Programm. Familienbundzentrum Enns. Familienbundzentrum Enns. Dr. Schillhuber Weg Enns Tel: 0664/ fbz.enns@ooe.familienbund.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Programm. Familienbundzentrum Enns. Familienbundzentrum Enns. Dr. Schillhuber Weg 2 4470 Enns Tel: 0664/82 62 745 fbz.enns@ooe.familienbund."

Transkript

1 m Dr. Schillhuber Weg Tel: 0664/ fbz.enns@ooe.familienbund.at Programm Frühling/Sommer 2016 Österreichische Post AG / Sponsoringpost Gen.Nr. 02Z032550S, ZVR-Zahl VRE-870, Erscheinungsort Linz, Verlagspostamt 4020 Linz, FolgeNr. 746 Ausgabe Frühling/Sommer 2016

2 Vorwort 3 Dr.Josef Pühringer Landeshauptmann Vbgm. Mag.Bernhard Baier Landesobmann des OÖ Familienbundes Claudia Leonhartsberger Leitung FBZ Liebe Eltern! Lustig, aufregend, gemütlich, abwechslungsreich, vertraut so könnte man die 22 Familienbundzentren mit ihren 23 Außenstellen in Oberösterreich beschreiben. Als beliebter Treffpunkt für Eltern und Kinder sind sie nicht mehr wegzudenken. Voller Vorfreude und hochmotiviert blickt das Familienbund-Team dem Frühjahr entgegen. Wir haben erneut ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein zusammengestellt. Unsere Besucher erwarten liebevolle Eltern- Kind-Gruppen, lustige Workshops und anregende Vorträge. Mit unserem Angebot möchten wir Familien vernetzen. Bei unseren Offenen Treffs laden wir Eltern und ihren Nachwuchs regelmäßig zum Austausch ein. Herzhaftes Kinderlachen gibt den Ton an und beim Spielen, Basteln und Singen werden erste Erfahrungen mit Gleichaltrigen gemacht. In den Familienbundzentren gibt es für Familien viel zu entdecken. Wir wünschen viel Spaß beim Schmökern im vorliegenden Programmheft für Frühjahr/Sommer 2016 und freuen uns auf Ihren Besuch!

3 Vorwort 5 Vorwort Liebe erinnen und er! Werte Eltern und Kinder! Kinder sind der wichtigste Teil einer Gesellschaft und das Herzblut der Eltern. Gleichzeitig sind sie die Zukunft unserer Stadt. Es ist eines meiner größten Anliegen in der Kommunalpolitik, die Anliegen der Familien zu fördern und ihnen ein gutes Angebot an Betreuungseinrichtungen und Dienstleistungen anzubieten. Dazu gehören Informationen ebenso wie Kinderbetreuungseinrichtungen, Serviceleistungen und vor allem eine gute Unterstützung durch die Stadt. Dies gilt für Eltern ebenso wie für Alleinerzieherinnen. Das Unsere kleine Welt im UNION-Sportzentrum leistet dazu einen enorm wichtigen Beitrag, um unsere Stadt noch familienfreundlicher zu machen. Durch das Engagement der Betreuerinnen ist es möglich, gut auf die zeitlichen Wünsche der Eltern und die Bedürfnisse der Kinder einzugehen. Flexible Öffnungszeiten, kleine Betreuungsgruppen und engagierte und kompetente Kinderbetreuerinnen machen unser FBZ attraktiv für Groß und Klein. Ich danke allen Betreuerinnen herzlich für ihre verantwortungsvolle Tätigkeit und wünsche den Eltern und Kindern viel Freude mit den tollen Angeboten im! Unsere Kinder fordern und fördern! Die Augen der Kinder... Der Dichter Dante Alighieri hat es ganz trefflich formuliert als er schrieb: Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder. Die Augen der Kinder sind das Kernthema des s Unsere Kleine Welt in der UNION-Halle am Schillhuber-Weg in. Das vielfältige Angebot für Kinder-Pädagogik sowohl der öffentlichen als auch der privaten Träger ist für die Väter und Mütter ein Vorteil. Ich danke besonders dem erfolgreichen Team unter der Leitung von Claudia Leonhartsberger und Christine Lehner und hoffe, dass sich ihre Arbeit in den zufriedenen Augen unserer Kinder noch lange wiederspiegelt! Alles Gute dem, den Vätern, Müttern und allen Kindern! Vorwort Gottfried Kneifel Bundesrat Ing. Voglsam Manfred Vizebürgermeister der Stadt Gewinnspiel MITMACHEN UND GEWINNEN Tolle Gewinnchancen auf! Besuchen Sie die Homepage des OÖ Familienbundes () und gewinnen Sie monatlich beim Gewinnspiel tolle Preise! MUSTER Musterstraße Musterstadt FÜR GUTSCHEIN im Wert von NUMMER DATUM UNTERSCHRIFT Verschenken Sie schöne Augenblicke mit Gutscheinen der Familienbundzentren!

4 Programm 7 Team Claudia Leonhartsberger Leitung FBZ, Kinderbetreuung, Wahrnehmungsförderin, SI-Trainerin, ausgeb. Spielgruppenleiterin Petra Stütz Büro, Kinderbetreuung, dipl. Kindergesundheitstrainerin, SI-Trainerin Christine Lehner Päd. Leitung, Kinderbetreuung, ausegeb. Spielgruppenleiterin Kinesiologin, Acryl Künstlerin, Dr. med. Sylvia Pfandler Ärztin für Allgemeinmedizin Cranio Sacral Therapeutin, Akupunktur In Unserer kleinen Welt da gibt es allerhand zu seh n, In Unserer kleinen Welt da lernst du zu versteh`n,.. singen wir in unserem Begrüßungslied! In unserem liebevoll eingerichteten Zentrum bieten wir kleinen und großen Besuchern ein abwechslungsreiches, qualitativ hochwertiges Programm. Bei der Auswahl unserer Gruppenleiter war uns nicht nur eine spezielle Ausbildung wichtig, sondern auch der wertschätzende und einfühlsame Umgang mit den Teilnehmern. Büro Amina Selimspahic HAK-Absolventin Verena Reindl Fitnesstrainerin Erika Waser Spielgruppenleiterin i.a. Inhaltsverzeichnis Kinderbetreuung Seite 9 Offene Treffs Seite Schwangerschaft Seite 12 Eltern-Kind-Gruppen Seite Kids Seite Erwachsene Seite Sonstiges Seite Kerstin Käferböck MSPHT Physiotherapeutin Elisabeth Krückl ausgeb.spielgruppenleiterin Sylvia Bruckair sebständige Hobbynäherin Öffnungszeiten im Büro: Mo Do, Uhr, oder je nach Vereinbarung. In den Ferien und an den Feiertagen ist das geschlossen. Kontakt: Dr.-Schillhuber-Weg 2, 4470 Tel. 0664/ fbz.enns@ooe.familienbund.at, Raummiete: Wir vermieten unsere Räume gerne an Familienbundmitglieder. 10,-/Std. Infos unter 0664/ Bankverbindung Bank: Sparkasse Lorch BLZ Konto-Nr IBAN AT BIC ASPKAT2LXXX Wegbeschreibung B1, Richtung Basilika und Bahnhof, erste Straße rechts ca. 100 m Unionparkplatz Allgemeine Geschäftsbedingungen Unsere allg. Geschäftsbedingungen finden Sie auf zum Download. Mit der Anmeldung bzw. Teilnahme an unseren Veranstaltungen akzeptieren Sie die allg. Geschäftsbedingungen des OÖ Familienbundes. Verminderte Preise sind Familienbundmitgliedspreise

5 oberösterreich tut mehr. Programm 9 bezahlte Anzeige gemeinsam schmeckt s am besten Familienmahlzeiten sind ein wertvoller Teil unseres Lebens. Unsere Initiative soll helfen, dass wieder mehr Familien gemeinsam ihre Mahlzeit genießen. Kostenlose Broschüre anfordern auf Ihr Landeshauptmann und Gesundheitsreferent Unsere kleine Welt (ca. 2 4 Jahre) ist eine Welt voll sinnlicher Erlebnisse, in der an 4 Tagen jeweils max. 16 Kinder betreut werden! Schwerpunkt bilden Kinesiologie, Sensorische Integration und Wahrnehmungsförderung. Bewegung und Spaß stehen im Vordergrund! Die ideale Vorbereitung für den Kindergarten! 1 x wöchentlich (Mo oder Mi) 43,-/ 45,- pro Monat 2 x wöchentlich (Mo, Mi oder Di, Do) 76,-/ 78,- pro Monat 3 x wöchentlich (Di, Mi, Do) 104,-/ 106,- pro Monat Kinderbetreuung Christine Lehner ausgeb. Spielgruppenleiterin, Kinesiologin Claudia Leonhartsberger ausgeb. Spielgruppenleiterin, SI-Trainerin, Wahrnehmungsförderin Petra Stütz Dipl. Kindergesundheitstrainerin, SI-Trainerin 4 x wöchentlich (Mo, Di, Mi, Do) 132,-/134,- pro Monat bis jeweils von Uhr Trinkflasche, Jause und ABS Socken Achtung: Anmeldungen werden jederzeit entgegengenommen!

6 Programm 11 Offene Treff Babytreff & Spielcafè (0 99 Jahre) Eingeladen sind alle Kinder mit Eltern von 0-99 Jahren, um in lustiger Atmosphäre miteinander zu singen und zu spielen. Abgerundet wird der offene Treff bei einem Plauscherl mit Kaffee und Kuchen! Claudia Leonhartsberger, ausgeb. Spielgruppenleiterin Christine Lehner, ausgeb. Spielgruppenleiterin Petra Stütz, dipl. Kindergesundheitstrainerin Termin: Ab , immer dienstags von Uhr bis (außer an schulfreien Tagen und in den Ferien) Unkostenbeitrag: 1,50 Keine Anmeldung erforderlich! Mami-Baby-Führerschein im 1. Lebensjahr Es geht um alle Fragen rund ums Säuglingsalter, inkl. Gesundheit und Ernährung! Die Stillberatung findet 1x im Monat am Donnerstag von Uhr statt. Zusätzlich wird ein Schwerpunkt gesetzt. Dr. med. Sylvia Pfandler Ärztin für Allgemeinmedizin, Cranio Sacral Therapeutin, Akupunktur NEU : Abstillen : Impfinformation : Krankheiten im 1. Lebensjahr 2,-/ pro Termin Keine Anmeldung erforderlich! Schwangerschaft und danch Was zählt, sind die Menschen.

7 Programm 13 Schwangerschaft und danch FIT durch die Schwangerschaft! Training während der Schwangerschaft kann wahre Wunder bewirken. Mithilfe einer gestärkten Muskulatur und einer verbesserten Ausdauer können Beschwerden während, vor und nach einer Geburt deutlich gelindert werden. Linderung von: Rückenschmerzen, Verstopfung, Haltungsbeschwerden und Stimmungsschwankungen Vorbeugung von: Thrombose und Venenproblemen, Muskelgruppen werden gestärkt und Bänder gedehnt. Die erlangte Kondition hilft dabei, den Geburtsvorgang besser zu meistern, auch wenn er etwas länger dauern sollte. Sauerstoffversorgung bessert sich, Blutzuckerspiegel wird stabilisiert. Stress wird schneller und leichter abgebaut. Das allgemeine Wohlbefinden wird gesteigert. Verena Reindl Fitnesstrainerin Do., (4x) Do., (4x) Uhr 22,-/24,- (4x) Turnkleidung, Wasserflasche Baby-Spielgruppe Kuschelmäuse (5-11 Monate mit Begleitung) Mit Mama oder Papa entdecken die Kleinsten bereits einfache Massage-, Finger- und Singspiele in der Gruppe. Wir erleben Klänge, erfühlen verschiedene Materialien, bewegen uns und lernen voneinander. Elisabeth Krückl ausgeb. Spielgruppenleiterin Fr., (10x) Uhr 60,-/62,- (10x) Bitte bequeme Kleidung anziehen, die auch schmutzig werden darf! Eltern-Kind-Gruppen Rückbildungsgymnastik im Früh- und Spätwochenbett Durch genaue Aufklärung über die schwangerschaftsbedingten körperlichen Veränderungen und durch die Anleitung von speziellen Übungen zur Rückbildung sollen die frisch gebackenen Mamis den körperlichen Zustand von vor der Geburt wieder erlangen. Außerdem sollen dadurch Spätschäden (z.b. Inkontinenz oder Nahtprobleme nach Kaiserschnitt) vermieden werden. Auch die Babys sind herzlich Willkommen! Kerstin Käferböck Physiotherapeutin, Master of Sportphysiotherapie Mi., 02.03, 16.03, Mi., 06.04, 20.04, Uhr 25,- (3x) Turnkleidung, Wasserflasche Teddybärenbande (1 2 Jahre mit Begleitung) Mit Mama, Papa, Oma oder Opa wird gesungen, musiziert und neue Freunde können gefunden werden. Kreative Spiel- und Entdeckungsmöglichkeiten mit allen Sinnen stehen im Vordergrund unserer gemeinsamen Vormittage. Bei einer gemeinsamen Jause bleibt dann noch genügend Zeit zum Erfahrungsaustausch. Elisabeth Krückl ausgeb. Spielgruppenleiterin Fr., (10x) Uhr 60,-/62,- (10x) Trinkflasche, Jause, Socken Bitte bequeme Kleidung anziehen, die auch schmutzig werden darf!

8 Programm 15 Eltern-Kind-Gruppen Bewegungszwerge (1-2 Jahre mit Begleitung) Komm einfach mit Mama oder Papa, Oma oder Opa vorbei und lass dich begeistern. Erste Erfahrungen mit Turngeräten und Bewegungsspielen sollen den Kleinen Spaß machen und die Körperwahrnehmung sowie das Selbstbewusstsein fördern. Petra Stütz Dipl. Kindergesundheitstrainerin SI-Trainerin Termin: Mi., (10x) Mi., (5x) Uhr 45,-/47,- (10x) 22,50/23,50 (5x) Turnkleidung, ABS Socken, Wasserflasche Kreativspielgruppe (ca. 2-3,5 Jahre mit Begleitung) Wir kneten, malen, kleben, basteln und backen miteinander. Die Freude am gemeinsamen Tun und Gestalten steht an diesen Nachmittagen im Vordergrund. Ganz nebenbei entstehen auch erste kleine Kunstwerke. Bei einer gemeinsamen Jause lassen wir dann die Spielgruppe ausklingen. Elisabeth Krückl ausgeb. Spielgruppenleiterin Do., (4x) Uhr 24,-/26,- Trinkflasche, Jause und ABS Socken Eltern-Kind-Gruppen Turnzwerge (2-3,5 Jahre mit Begleitung) Bewegung ist alles!!!! An diesen Nachmittagen werden unsere Turngeräte ausprobiert und lustige Lieder gesungen, bei denen niemand mehr still stehen kann! Mi., (10x) Mi., (5x) Uhr 45,-/47,- (10x) 22,50/23,50 (5x) Petra Stütz Dipl. Kindergesundheitstrainerin SI-Trainerin Turnkleidung, ABS Socken, Wasserflasche

9 OÖ 181 x in Oberösterreich Unser Angebot Familienbundzentren Spielgruppen, Offene Treffs, Kurse- und Workshops Kinderbetreuung Tagesmütter, Babysitter, Krabbelstuben, Kindergärten Beratung und Hilfe Familienberatung, Trennungsberatung, Lernbetreuung Ausbildung bis zu 50% der Kurskosten förderbar! Tagesmutter & Helferin in oö. Kinderbetreuungseinrichtungen Mit einer Ausbildung zu zwei Berufen! Kindergartenhelferin Als Aufbaulehrgang zur Spielgruppenleiterausbildung möglich! Ausbildung und Elternbildung Pädagogische Ausbildungen, Vorträge, Deutschkurse Veranstaltungen für Familien Lese- und Spielefeste, Ausflüge, Ritterfest, Spielzeugflohmärkte Verleih & Kinderanimation Hüpfburgen, Spielgeräte, Storchverleih Kinderschminken, Basteln Spielgruppenleiterin Eine Ausbildung für alle Frauen und Männer, die bereits eine Eltern-Kind-Gruppe leiten oder leiten wollen und Freude an der Arbeit mit kleinen Kindern und deren Eltern haben. Babysitter Werden Sie in 8 (Basiskurs) oder 16 (Intensivkurs) Stunden zur qualifizierten Betreuungsperson. NEU Bewegungszwerge & Teddybärenbande ( 1-2 Jahre mit Begleitung) Kombiticket NEU Für all jene, die ihren Kindern den doppelten Spaß gönnen wollen, bieten wir erstmals ein Kombiticket in 2 Altersklassen an. Der günstige Preis spricht für sich. Details bitte in der jeweiligen Spielgruppe nachlesen. Programm 17 Bewegungszwerge: (10x) Teddybärenbande: (10x) 90,-/94,- Eltern-Kind-Gruppen 0732 / , office@ooe.familienbund.at TopTermine Lese- & Geschichtenfestival Eintritt frei! Do, 14. April 2016 von 9 bis 13 Uhr Fr, 15. April 2016 von 9 bis 17 Uhr Märchenwanderungen, Mitmachtheater, Drachenfahrten, Thalia Leseecke u.v.m. Familienbund-Ritterfest in Linz Eintritt frei! Sa, 9. Juli 2016 von 10 bis 22 Uhr Familienschifffahrt auf der Donau Ermäßigter Familienpreis! So, 15. Mai 2016 um 11, 13 und 15 Uhr Donaurundfahrt mit einem Schiff der Reederei Wurm & Köck und speziellem Kinderprogramm. Ritterturniere, Gaukler, Knappenlehre, Feuershow, u.v.m.

10 Programm 19 Kids Kids Lola-Gruppe Regenbogen (1,5-4 Jahre ohne Begleitung) Mo., (14x) Tanzmäuse ( 4-6 Jahre ohne Begleitung) Do., (6x) In dieser Gruppe vollziehen die Kinder langsam die kurzzeitige Trennung von den Eltern. Spiele, Lieder und Aktivitäten werden der Jahreszeit angepasst. Ein Einstieg in die Kinderbetreuung ist somit einfacher! Claudia Leonhartsberger ausgeb. Spielgruppenleiterin, SI-Trainerin, Wahrnehmungsförderin Petra Stütz Dipl. Kindergesundheitstrainerin, SI-Trainerin Uhr 126,-/128,- gesunde Jause, Trinkflasche, ABS Socken In dieser Stunde tanzen wir zu den größten Kinderhits. Sich in der Gruppe zu bewegen macht einfach Spaß. Am Ende des Kurses gibt es eine kleine Aufführung für die Eltern. Barbara Waser Spielgruppenleiterin i.a. 15:00-16:00 Uhr 30,-/32,- Trinkflasche, Patscherl Max. 10 Kinder NEU Purzelbäume (3,5-4,5 Jahre ohne Begleitung) Ab jetzt wird ohne Mama oder Papa geturnt! Petra stellt ein Bewegungsprogramm zusammen, mit jeder Menge Spaß! Komm vorbei und probiere es aus! Mi., (10x) Mi., (5x) Uhr 50,-/52,- (10x) 25,-/26,- (5x) Petra Stütz Dipl. Kindergesundheitstrainerin, SI-Traineriner Trunbekleidung, Trinkflasche

11 Programm 21 Kids Die kleinen Kreativmeister ( ab 4 Jahren ohne Begleitung) Termin: Fr., (6x) Kids Malen ist die beste Ausdrucksweise der Kinder zum Festhalten der Gedanken. Kreatives Gestalten mit verschiedenen Materialien und Freude beim gemeinsamen Werken stehen an 1. Stelle. Bitte nicht vergessen: Malkittel od. altes Herrenhemd mitnehmen! Uhr 36,-/38,- NEU Klangnachmittag (1-3 Jahre mit Begleitung) Lerne gemeinsam mit deiner Mama/deinemPapa die Welt der Klangschalen kennen. Du kannst sie spüren, fühlen, ausprobieren und bist dabei von wohltuenden Klängen umgeben. Geschichten, Experimente u.v.m. erwarten dich. Do., Uhr 10,- Barbara Waser Spielgruppenleiterin i. A. Patscherl, Trinkflasche max. 10 Kinder Bei einer kleinen Jause ist Zeit für Fragen und Informationen. Utta Fritz Dipl. Intuitions- und Bewusstseinstrainerin Klangnachmittag (5-8 Jahre ohne Begleitung) Im spielerischen Umgang und Experimentieren mit den Klangschalen hören die Kinder die Klänge nicht nur mit ihren Ohren, sondern fühlen sie mit ihrem ganzen Körper. Die Klänge gehen im wahrsten Sinne des Wortes auf und unter die Haut und wirken harmonisierend und entspannend. Die Kinder entwickeln ein tiefes Körperbewustsein, das ihnen ein Gefühl von Sicherheit und Wohlgefühl gibt. Utta Fritz Dipl. Intuitions- und Bewusstseinstrainerin Do., Uhr 10,- Lese- & GeschichtenFestival 2016 Pöstlingberg Linz Do, 14. April von 9 bis 13 Uhr Fr, 15. April von 9 bis 17 Uhr Im April dreht sich beim 2-tägigen Festival des OÖ Familienbundes am Pöstlingberg alles um Bücher und Geschichten. Kinder im Alter von 2 bis 12 Jahren, aber auch ihre Eltern, kommen voll auf ihre Kosten, wenn Märchenerzähler mit unglaublichen Geschichten verzaubern. Zudem sind Fahrten mit der Grottenbahn gratis und am Freitagnachmittag gibt es ein besonderes Special für die Kleinen Singen mit Dornröschen. Eintritt frei! Angela Waye / Shutterstock.com Der Eintritt ist frei! Das Detailprogramm finden Sie auf Die regulären Öffnungszeiten der Grottenbahn finden Sie auf

12 Programm 23 Kids Themen - Geburtstagsfeiern (ab 5 Jahren ohne Begleitung) Gönne deinem Liebling eine tolle Geburtstagsfeier und profitiere noch davon. Du hast weder Arbeit mit der Vorbereitung und Dekoration, noch mit dem Zusammenräumen und Geschirrspülen. Denana betreut und unterhält deine Schützlinge 2 Stunden lang, schminkt die Kinder nach Belieben, gestaltet die Kuchenjause und bereitet dem Geburtstagskind somit einen unvergesslichen Nachmittag im Freundeskreis. Säfte und Knabbergebäck werden bereit gestellt. Lediglich die Geburtstagstorte muss mitgebracht werden. Amina Selimspahic HAK-Absolventin Wenn Du möchtest, besteht die Möglichkeit, gegenüber im Sportbuffet Dionis ein abschließendes Abendessen einzunehmen. Zur Auswahl stehen folgende Speisen: Spagetti, Pizza & Würstel mit Senf. Infos unter: Tel. 0664/ Folgende Themen stehen zur Auswahl Piratenfest Prinzessinnenparty Indianerfest Ritterfest Burgfräuleinfest Klassische Feier Mittwoch Uhr 6,- /Kind Mindestteilnehmerzahl: 8 Kinder Torte oder Kuchen, verkleidete Kinder mit guter Laune Märchenhaftes Kinderschminken Schminken für Sommerfeste und sonstige Partys Wo und wie soll man aber anfangen? Lerne in kurzer Zeit, wie du Kinder schminkst! Gemeinsam erarbeiten wir, in einzelnen Schritten zerlegt, wunderschöne Kindermasken. Du wirst staunen, wie schnell du Kinder verzaubern kannst! Keine Vorkenntnisse notwendig! Christine Lehner, Hobbyschminkerin Claudia Leonhartsberger, Hobbyschminkerin WIFI Ihre Nr. 1 als Karrierebegleiter Kostenlose Bildungsberatung Starten Sie im Job voll durch! Mit dem WIFI Aus- und Weiterbildungsprogramm. WIFI. Wissen Ist Für Immer. wifi.at/ooe Mi., Kunterbunte Tierwelt Mi., Ritterfestmasken Uhr NEU 15,-/18,- pro Termin inkl. Materialkosten Erwachsene

13 Programm 25 Gitarre für Fortgeschrittene Bei Christine lernt ihr in gemütlicher Runde auf einfache Weise Lieder auf der Gitarre zu begleiten. Ganz ohne Noten und Vorkenntnisse werdet ihr am Ende des Kurses ein umfangreiches Repertoire an diversen Liedern spielen. Fortsetzung möglich! Christine Lehner, Hobbymusikerin HÄND HAUSÄRZTLICHER NOTDIENST IN OÖ Der hausärztliche Notdienst HÄND steht in ganz Oberösterreich all jenen zur Verfügung, die außerhalb der Ordinationszeiten dringend einen Arzt brauchen. 24 Stunden 141 Der NOTRUF ist 24 Stunden, 7 Tage die Woche erreichbar! Mo., (6x) 14 tägig Fortgeschrittene: Uhr Fortgeschrittene: Uhr 52,-/54,- Gitarre Stimmgerät (falls vorhanden) WANN RUFEN SIE DEN HÄND AN? A Bei dringenden Problemen und wenn Ihr Hausarzt bzw. ein Vertreter nicht mehr erreichbar ist oder keine Ordinationszeiten hat B Montag bis Freitag von 14:00 bis 7:00 Uhr C An Wochenenden und Feiertagen von 00:00 bis 24:00 Uhr Lernschwieriglkeiten/Verhaltensauffälligkeiten: Ursachen und Lösungen Manche Kinder tun sich schwer: mit Lesen, Rechtschreiben oder Rechnen, oft auch mit körperlicher Koordination und Motorik. Andere sind impulsiv und hyperkinetisch, haben Probleme mit Aufmerksamkeit oder sind ängstlich und scheuen alles Unbekannte. Wie kann man diese Probleme verstehen, was kann getan werden? Ein erprobter, besonders in England und Skandinavien verbreiteter Ansatz, ist die Neurophysiologische Entwicklungsförderung: bei vielen dieser Kinder sind frühkindliche Reflexe erhalten geblieben, obwohl diese eigentlich ab dem 6. Lebensmonat von Stell- und Haltungsreflexen ersetzt werden sollten. Solch eine Entwicklungsverzögerung beeinträchtigt die Entwicklung höherer Fähigkeiten in vielen Bereichen. Es kann aber dem Zentralnervensystem geholfern werden, die versäumten Entwicklungsschritte nachzuholen. Dieser Vortrag soll Eltern, LehrerInnen und Erzieherinnen Informationen und Anregungen geben. Ted Pawloff, Neurophysiologischer Entwicklungsförderer (NDT/INPP), Alexanderlehrer Termin: Do., Uhr 8,- Sonstiges 141 Direkt zur Notrufzentrale Rotes Kreuz: Individuelle Beratung und rasche Problemlösung Vermittlung an einen diensthabenden Hausarzt in Ihrer Nähe Haend_Inserat_1140_93.indd :42:57

14 Programm 27 Näh-Workshop Anfänger Kindersachen selber machen! Mit viel Liebe zum Detail werden wir individuelle Kleidungsstücke für deine Kids herstellen. Je nach Kenntnissen nähen wir Beanies für Kinder und Erwachsene, Loops, einfache Pumpis sowie Kleider und Röcke. Du brauchst nur deine Nähmaschine und Nähzubehör,wie Stoffschere, Nadeln, Schnittpapier und Nähseide. Schnitte und div. Stoffe gibt es vor Ort und werden je nach Verbrauch verrechnet! Gerne kannst du auch Stoffe und Schnitte von zu Hause mitbringen! Lass deiner Kreativiät freien Lauf und hab Spaß am Nähen! Termin: Do., Uhr 26,-/28,- max. 5 Personen NEU Erwachsene Frei von allem, was sensible Haut nicht mag. HiPP Babysanft. All unsere Sorgfalt für sensible Haut. Silvia Bruckmair, selbständige Hobbyschneiderin Näh-Workshop Fortgeschrittene Kindersachen selber machen! Mit viel Liebe zum Detail werden wir etwas aufwendigere Hauben, Hosen mit Taschen, Kleidchen mit Taschen oder Bänder, Ballonröcke sowie Pullunder nähen. Wie bringt man Applikationen an und erntet damit neidische Blicke? Ich zeig es dir. Bunt, kreativ und entspannt soll dieser Abend sein. Du brauchst nur deine Nähmaschine und Nähzubehör, wie Stoffschere, Nadeln, Schnittpapier und Nähseide. Schnitte und div. Stoffe gibt es vor Ort und werden je nach Verbrauch verrechnet! Gerne kannst du auch Stoffe und Schnitte von zu Hause mitbringen! Silvia Bruckmair, selbständige Hobbyschneiderin Termin: Do., Uhr 26,-/28,- max. 5 Personen NEU Besonders hautverträgliche Pflege für sensible Haut. HiPP Babysanft verzichtet konsequent auf ätherische Öle, Parabene, Mineralöl, allergieverdächtige und unerwünschte Stoffe. Dadurch werden Allergie-Risiken von Anfang an minimiert. Die besonders hautverträglichen HiPP Babysanft Produkte mit wertvollem Bio-Mandelöl oder Bio- Mandelextrakt schützen und pflegen die sensible Haut. HiPP Babysanft wird genauso sorgfältig hergestellt wie alles von HiPP. Dafür stehe ich mit meinem Namen. Nutzen Sie die vielen Vorteile des kostenlosen HiPP Mein BabyClubs. Gleich anmelden unter: hipp.at/club

15 Programm 29 Erwachsene Babysitterpass des OÖ Familienbundes Termin: Sa., Wie verändert sich mein Leben während und nach der Schwangerschaft? An diesem Abend informieren wir Sie über die körperlichen, sexuellen und hormonellen Veränderungen vom Beginn der Schwangerschaft bis zum Ende der Stillzeit. Dr. Carmen Minichberger, Frauenärztin Termin: Do., Uhr 5,- Geeignet für Omas, Opas und sonstige Interessierte. Im Babysitterkurs des OÖ Familienbundes erfahren die TeilnehmerInnen Wichtiges über Erste Hilfe, Lustiges aus dem Bereich der Spielpädagogik, Interessantes über die kindliche Entwicklung und Notwendiges aus dem Bereich des Rechts. Der Kurs ist zur steuerlichen Absetzbarkeit der Kinderbetreuungskosten anerkannt (Voraussetzung dafür ist ein Mindestalter von 21 Jahren; bei Interesse können auch jüngere Personen ab 16 Jahren teilnehmen)! Bitte unbedingt Passfoto für den Ausweis zum Kurs mitbringen! Anmeldung: OÖ Familienbund, Familienservicebüro Tel.: 0732/ oder -12, Uhr 89,00 (inkl. Kosten für Schulungsunterlagen, Erste-Hilfe-Kurs, Ausstellung des Babysitter-Passes sowie kleine Verpflegung) Unglaublich aber Wels: die Herbstmesse Sept. 16 Messe Wels GUTSCHEIN Gültig für 1 Person. Einzulösen an den Tageskassen. Ermäßigter Tarif um 8,- (statt 10,-). Oder bis 1 Tag vor Messebeginn auf herbstmesse.at Ihr Vorverkaufsticket zum ermäßigten Tarif kaufen, zu Hause drucken und ohne Anstellen direkt zum Eingang. Barablöse nicht möglich. Ermäßigter Messeeintritt 8,- (statt 10,-) heme16_ins_140x93mm_familienbund_zwergerl.indd :26

16 Programm Erlengraben Tel rita.sengseis@web4me.at Sprechzeiten : nach telefonischer Vereinbarung Gerne schminken wir auf Ihrer Feier! Unser Angebot: Beratung und Unterstützung von Familien in besonderen Situationen. Infos Vermittlung von vielfältigen Beratungs- und Betreuungsangeboten z.b. des OÖ Familienbundes, etc unter: 0664/ oder fbz.enns@ooe.familienbund.at Aktivitäten für die ganze Familie (Vorträge, Ausflüge, gemeinsame Unternehmungen, ) Kinderwagen-Wandertag Wandert mit uns in den nahe gelegenen Eichberg! Wir picknicken am Spielplatz und toben anschließend herum. Eingeladen sind alle Kinder in Begleitung von Eltern oder Großeltern. Der Weg ist kinderwagentauglich! Schlechtwetterprogramm: Kaffee, Kuchen und Spiel im FBZ Unsere kleine Welt FBZ, in Kooperation mit der Stadtgruppe Termin: Fr., Uhr Treffpunkt: Parkplatz der Union bei Schönwetter: Jause & Getränke evt. Decke bei Schlechtwetter: gute Laune Sonstiges OÖ Familienbund Stadtgruppe GR Rita Sengseis-Spindler 31

17 Impressum Offenlegung gemäß 25 Mediengesetz: Offenlegung gemäß 25 Mediengesetz: Medieninhaber (Verleger): OÖ Familienbund, Hauptstraße 83-85, 4040 Linz, Anschrift der Redaktion:, Dr.Schillhuber-Weg 2, 4470, Tel: 0664/ Für den Inhalt verantwortlich: Claudia Leonhartsberger Rechtsform: Verein; Vereinsregisternummer: ZVR-Zahl VRE-870; Vereinsgericht: Linz; Vereinszweck: Der Oberösterreichische Familienbund ist ein gemeinnütziger, überparteilicher und überkonfessioneller Verein, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn gerichtet ist. Er tritt für die Interessen der oberösterreichischen Familien gegenüber dem Land OÖ und der Gesellschaft ein und ist bemüht die Familien bei der Erfüllung ihrer wichtigen Aufgaben zu unterstützen. Vertretungsbefugtes Organ: Landesobmann Vbgm. Mag. Bernhard Baier; Stellvertretende Landesobmänner/-frauen: LAbg. Michaela Langer-Weninger, GR Rita Sengseis-Spindler, Erwin Wolfschwenger; Finanzreferent LAbg. Mag. Dr. Elisabeth Manhal; Finanzreferent-Stv. GR Thomas Fediuk; Schriftführer Uwe Steininger Grafik: Petra Stütz Layout: Petra Stütz Druckerei: Friedrich GmbH&CoKG Druckfehler und Programmänderungen vorbehalten! Mitglied werden zahlt sich aus! Programm 33 Um nur 15 Euro im Jahr genießen Sie und Ihre Familie alle Vorteile der Familienbund-Vorteilswelt. rabatte sichern n ermäßigte Eintritts- und Kursgebühren n Preisnachlässe für Geschwister n 40 Euro Gutschein für die Kinderhotels anfordern und unter einlösen. n von 1. Jänner bis 31. März 2016: gratis im Bogensportzentrum Breitenstein in Kirchschlag bei Linz. Gegen Vorlage der Mitgliedskarte bekommen Sie für jeden bezahlten Eintritt einen zusätzlichen Eintritt inkl. Leihausrüstung im Wert von 17 Euro geschenkt. n von 1. April bis 30. Juni 2016: gratis für das Kinder-Forschungslabor im Ars Electronica Center in Linz. Gegen Vorlage der Mitgliedskarte bekommen Sie für jeden bezahlten Eintritt einen zusätzlichen Eintritt im Wert von 9,50 Euro geschenkt. gratis ausleihen n Tragetuch für 2 Monate n Wander-Rückentrage für 1 Woche n Bücher und Spiele für 1 Monat n Spielesammlung Familie im Rucksack für 1 Woche besser informiert n Zusendung des Familienmagazins Familienbrief n OÖ Nachrichten 8 Wochen gratis n Kindernachrichten 8 Wochen gratis Mehr Möglichkeiten n Räume für Geburtstagsfeiern mieten Gladskikh Tatjana/Shutterstock.com DANK DIR ist mein entspanntes Leben vorbei. Doch mein spannendes Leben hat gerade erst begonnen. Dank Kindern ist das Leben reicher. Nicht nur das ihrer Eltern, sondern vor allem das unserer gesamten Gesellschaft. Machen wir Österreich gemeinsam zum familienfreundlichsten Land Europas einem Ort, der unseren Kindern alle Möglichkeiten bietet, um einfach glücklich Kind zu sein. Denn nur mit unseren Kleinen haben wir eine große Zukunft. DANK DIR hat Österreich Zukunft. Mehr Informationen auf Meine Familie* tritt dem Österreichischen Familienbund bei (Jahresbeitrag 15, ) und genießt die zahlreichen Vorteile. Ein Austritt ist nach einem Jahr bezahlter Mitgliedschaft schriftlich möglich. Eltern Frau Herr Titel... Vorname... Nachname... Geburtsdatum... Frau Herr Titel... Vorname... Nachname... Geburtsdatum... Kinder weiblich männlich Vorname... Nachname... Geburtsdatum... weiblich männlich Vorname... Nachname... Geburtsdatum... weiblich männlich Vorname... Nachname... Geburtsdatum... weiblich männlich Vorname... Nachname... Geburtsdatum... Adresse Straße/Nr.... PLZ:... Ort:... Bezirk: Telefon:... Mobil:... Ich habe die Beitrittserklärung erhalten durch das... die Bezirks-, Stadt- od. Ortsgruppe... die Familienberatungsstelle... sonstige... *Eltern(teil) und Kind(er) bis zur Volljährigkeit Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten elektronisch erfasst werden und ich Zusendungen des Familienbundes erhalte. beitrittserklärung Datum Unterschrift

18 Sonstiges Das wird gefördert und unterstützt von: Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Landeshauptmann-Stv. Mag. Thomas Stelzer Bundesministerium für Familien und Jugend, Land OÖ - Jugendwohlfahrt, Land OÖ Familienreferat, Stadtgemeinde, Inserenten, privaten Sponsoren Wir danken allen Inserenten, die mit Ihrer Einschaltung einen wesentlichen Beitrag leisten, dieses Programmheft zu finanzieren und allen zukünftigen Sponsoren, die vielleicht mit dem Gedanken spielen, eine gute Sache zu unterstützen. Herzlichen Dank! speed world by Wo die Langeweile Hausverbot hat! Bist Du bereit für echte Abenteuer? Dann erlebe mehr als 800 Meter Rutschen-Spaß in unserer speed world, in der Sonnentherme Lutzmannsburg! Egal ob Quaxi oder Flipper, die 68 m lange Flitzer, oder die 111 m lange Air Racer, die auch mit 1er Tubes (übergroße Schwimmreifen) zu berutschen ist: das unbegrenzte Rutschabenteuer mit zahlreichen Mini- und Maxi-Rutschen begeistert kleine und ganz große Besucher. Noch mehr Spass gibt es auf Österreichs längsten Wasserrutschen Speedy, 141m und Twister, 202 m und für besonders Mutige auf der XXL Monster Ride, mit unglaublichen 270 m Länge. Alle Infos: Programm 35 Im Tollen ****hotel Sonnenpark werden, kids und eltern So richtig verwöhnt. ****Hotel Sonnenpark Das Familien-Verwöhnhotel der Sonnentherme Lutzmannsburg mit direktem Verbindungsgang. Infos und Buchungen: Tel +43-(0) , info@sonnenpark.at, SO Anz OO Familienbund 140x202 SW-SOP.indd :10

19 Entgeltliche Einschaltung OÖ LANDESAUSSTELLUNG 2016 MENSCH & PFERD KULT UND LEIDENSCHAFT 28. April bis 6. November 2016 Stadl-Paura // Lambach Matern Creativbüro facebook.com/landesausstellung

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

B i B. Babys in Bewegung - mit allen Sinnen. Das Kursangebot. Ein Bewegungsangebot für Eltern und Babys im 1. Lebensjahr

B i B. Babys in Bewegung - mit allen Sinnen. Das Kursangebot. Ein Bewegungsangebot für Eltern und Babys im 1. Lebensjahr B i B Babys in Bewegung - mit allen Sinnen Ein Bewegungsangebot für Eltern und Babys im 1. Lebensjahr Das Kursangebot BiB... Babys in Bewegung - mit allen Sinnen Das Kursangebot Kurs J Babys geboren vom

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg

Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg Die Klinik Lindenegg ist ein zentral gelegenes Miteinander Pflegewohnheim, welches auch für erwachsene Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen

Mehr

OKTOBER 15. Radio Unerhört Marburg

OKTOBER 15. Radio Unerhört Marburg OKTOBER 15 Radio Unerhört Marburg Inhalt Editorial/ Infos... 3 Radioprogramm... 4 15 Refugee Radio Network.... 4 Klassik rund herum.... 7 Praktika bei RUM... 8-9 Parkinsongs, Unerhört live.... 11 SammelsuriRUM....

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016

ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016 ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016 t Zirkus-Freizeit für 6-14 Jährige 23. - 29. Mai 2016 Ein Festival der Evangelischen Kirche Zum 4. Mal wird dieses Jahr im Böckinger Kreuzgrund zwischen dem

Mehr

Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna. Kinderhauses St. Anna Pro Soki

Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna. Kinderhauses St. Anna Pro Soki Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna Träger: Förderverein des Kinderhauses St. Anna Pro Soki Dinklage, August 2010 Gliederung 1. Förderverein/Kostenträger 2. Gruppenstärke/Zielgruppe

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Jonas Kötz. Lisa und Salto

Jonas Kötz. Lisa und Salto Jonas Kötz Lisa und Salto Dies ist mein Buch: Lisa und Salto Eine Geschichte von Jonas Kötz.............................. Ich bin Lisa und das ist mein Hund Salto. Salto ist ein super Hund. Und so etwas

Mehr

Werden Sie eine Mittagstischfamilie. Viel mehr als nur ein. Mittag. ...gemeinsam essen

Werden Sie eine Mittagstischfamilie. Viel mehr als nur ein. Mittag. ...gemeinsam essen Werden Sie eine Mittagstischfamilie Viel mehr als nur ein Mittag...gemeinsam essen ...gemeinsam spielen Unser Ziel ist es ergänzend zum Mittagstisch in der Schule, einen Mittagstisch in Familien für Kinder

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Franz Hiesl und Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz am 6. Mai 2009 zum Thema "Tag der Beziehung" Seite 2 16. MAI 2009: "TAG DER BEZIEHUNG" IN OBERÖSTERREICH

Mehr

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Kinderarmut 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Armut gibt es überall auf der Welt und Armut ist doch sehr unterschiedlich. Armut? Was ist das? Woher kommt das? wieso haben die einen viel und die anderen

Mehr

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von:

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von: Deutsches Rotes Kreuz Kopfschmerztagebuch Kopfschmerztagebuch von: Hallo, heute hast Du von uns dieses Kopfschmerztagebuch bekommen. Mit dem Ausfüllen des Tagebuches kannst Du mehr über Deine Kopfschmerzen

Mehr

Lern- und Spaßwoche. Klaffer am Hochficht Mo. 06.09.2010 - Fr. 10.09.2010 (halb- bzw. ganztags) Fit für die Schule durch Spaß beim Lernen!

Lern- und Spaßwoche. Klaffer am Hochficht Mo. 06.09.2010 - Fr. 10.09.2010 (halb- bzw. ganztags) Fit für die Schule durch Spaß beim Lernen! Lern- und Spaßwoche Klaffer am Hochficht Mo. 06.09.2010 - Fr. 10.09.2010 (halb- bzw. ganztags) Fit für die Schule durch Spaß beim Lernen! Familienakademie Mühlviertel In Zusammenarbeitmit dem Schul- und

Mehr

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

ANE Elternbriefe. Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2

ANE Elternbriefe. Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2 ANE Elternbriefe Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2 Ihr Baby ist nun ein Kleinkind Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Ihr Kind ist neugierig und möchte viele neue Dinge lernen. Das geht

Mehr

Infos über. die Schulungen von. Prüferinnen und Prüfern für Leichte Sprache

Infos über. die Schulungen von. Prüferinnen und Prüfern für Leichte Sprache Infos über die Schulungen von Prüferinnen und Prüfern für Leichte Sprache Inhalts-Verzeichnis Darum geht es Seite Einleitung 3 Das ist das Wichtigste für die Schulungen! 4 Die Inhalte: Das lernen Prüferinnen

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Konzept. Ferienbetreuung. Markt

Konzept. Ferienbetreuung. Markt Konzept Ferienbetreuung Wiesentheid Markt Wiesentheid Vorwort Es sind Schulferien - aber nicht alle Eltern haben so lange Urlaub Was nun? Aufgrund der gesellschaftlichen Entwicklung wächst das Bedürfnis

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Partner: im Juni 2013

Partner: im Juni 2013 Partner: im Juni 2013 Leonardino bis Mai 2013 Projektlaufzeit: seit 2007 ganz Wien: seit SJ 2012/2013 Neu ausgestattete Schulen: 140 Eingebundene Schulen gesamt: 260 Teilnehmende Schulen beim Contest:

Mehr

Online Gitarrenkurs: Deine ersten Akkorde!!!! Seite 1 / 5

Online Gitarrenkurs: Deine ersten Akkorde!!!! Seite 1 / 5 Online Gitarrenkurs: Deine ersten Akkorde!!!! Seite 1 / 5 Liebe Kursteilnehmerin, lieber Kursteilnehmer, Der Einstieg ins Gitarrenspiel ist am einfachsten mit Akkorden. Akkorde werden auf der Gitarre mit

Mehr

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010 Dipl. Naturheilpraktikerin AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010 Sind Sie interessiert an der STEINHEILKUNDE und möchten mehr dazu erfahren? Nachfolgend finden Sie die unterschiedlichen Angebote für Ausbildungen in

Mehr

LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN

LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN 03/2011 LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN KAPA KINDERSTUBE, Neubauweg 25, A 6380 St. Johann in Tirol Tel. 0664 5104955 oder 0664 1494641 oder E-Mail an info@kapa-kinderstube.at 1 LEIH-OMA-DIENST Ab März

Mehr

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH micura Pflegedienste München/Dachau GmbH 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste München/ Dachau schließt die Lücke einer eingeschränkten

Mehr

Service CASES. Praxis-Beispiele zur Gestaltung eines echten Kundennutzens. Volume 20

Service CASES. Praxis-Beispiele zur Gestaltung eines echten Kundennutzens. Volume 20 S Praxis-Beispiele zur Gestaltung eines echten Kundennutzens Volume 20 Mobile Applikationen Mit der Swapi-App (www.swapiapp.com) können Menschen mit Nachbarn aus ihrer unmittelbaren Umgebung in Echtzeit

Mehr

Ein süsses Experiment

Ein süsses Experiment Ein süsses Experiment Zuckerkristalle am Stiel Das brauchst du: 250 Milliliter Wasser (entspricht etwa einer Tasse). Das reicht für 4-5 kleine Marmeladengläser und 4-5 Zuckerstäbchen 650 Gramm Zucker (den

Mehr

IHR WEG ZUM GESUNDEN GEWICHT. Gemeinsam bewegen, leicht genießen

IHR WEG ZUM GESUNDEN GEWICHT. Gemeinsam bewegen, leicht genießen IHR WEG ZUM GESUNDEN GEWICHT Gemeinsam bewegen, leicht genießen.. OO GKK F O R U M G E S U N D H E I T Weniger Gewicht für mehr Gesundheit und Wohlbefinden Sind Sie mit Ihrem Gewicht unzufrieden? Vielleicht

Mehr

Infoblatt Streichorchester Life on Stage 2016

Infoblatt Streichorchester Life on Stage 2016 Infoblatt Streichorchester Life on Stage 2016 Infos zum Streichorchester Als Teil vom Streichorchester (ca. 8-10 Streicher) begleitest du etwa die Hälfte der Musicalsongs auf deinem Instrument (Geigen,

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange ist ein Projekt vom Radio sender Orange 94.0. Es ist ein Projekt zum Mit machen für alle Menschen in Wien. Jeder kann hier seinen eigenen

Mehr

meine jugendgruppe meine aktion mein online-büro nextpixi 5

meine jugendgruppe meine aktion mein online-büro nextpixi 5 meine jugendgruppe meine aktion mein online-büro nextpixi 5 Die ganze Welt der Jugendarbeit myjuleica.de ist die Community, in der sich alle treffen, die in der Jugendarbeit aktiv sind, die an Aktionen

Mehr

Fernsehen gehört zu unserem Alltag

Fernsehen gehört zu unserem Alltag Fernsehen gehört zu unserem Alltag Vorbereitung Stellen Sie die Flipchart-Tafel auf und legen Sie passende Stifte bereit. Legen Sie Stifte und Zettel für alle Teilnehmerinnen bereit. Legen Sie das kopierte

Mehr

Grundkurs für Pflegepersonen

Grundkurs für Pflegepersonen Peter PAN und Adoption in NÖ Unser Vorbereitungskurs will Sie auf den ersten Schritten in Ihr neues Elterndasein begleiten! Wir helfen Ihnen dabei, sich bestmöglich auf das Kind vorzubereiten, das gerade

Mehr

Wochenseminar vom 6. bis 10. April 2015

Wochenseminar vom 6. bis 10. April 2015 Wochenseminar vom 6. bis 10. April 2015 Aktivstall Bieri, Mühledorf Zum ersten Mal findet auf dem Hof der Familie Bieri ein Wochenseminar der akademischen Reitkunst statt. Nadia Güdel, selbstständige Reitlehrerin

Mehr

kinderbetreuung Wir fördern Vereinbarkeit

kinderbetreuung Wir fördern Vereinbarkeit kinderbetreuung Wir fördern Vereinbarkeit Unsere Kinder in einer liebevollen Umgebung von kompetenten PädagogInnen betreut zu wissen, ist so wichtig! Es gibt eine Vielzahl an individuellen Bedürfnissen

Mehr

Dozent: Christian Walter Boese Termin: Samstag, 5. März 2016 9.00 15.00 Uhr / 1 Tag Gebühr: 24,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht

Dozent: Christian Walter Boese Termin: Samstag, 5. März 2016 9.00 15.00 Uhr / 1 Tag Gebühr: 24,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht Moderne Medien sind aus dem beruflichen und auch privaten Alltag nicht mehr wegzudenken. Lernen Sie in unseren Kursen wie viel Spaß der kompetente Umgang mit Informationstechnologie macht und welche nützlichen

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Fitness verbessern Abnehmen Konzentration steigern

Fitness verbessern Abnehmen Konzentration steigern Fitness verbessern Abnehmen Konzentration steigern Der nächste Schritt: keine Ausreden mehr Gönn dir eine Unterbrechung vom Alltag, so oft du willst und lass die Zeit im FIVELEMENTS zu einem selbstverständlichen

Mehr

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen Qualitätsbereich Mahlzeiten und Essen 1. Voraussetzungen in unserer Einrichtung Räumliche Bedingungen / Innenbereich Für die Kinder stehen in jeder Gruppe und in der Küche der Körpergröße entsprechende

Mehr

Lerne Yoga. in nur EINER Woche! www.yogabasics.de. Jeden Tag zwei Asanas für Dich! ALLES ist kostenlos und professionell.

Lerne Yoga. in nur EINER Woche! www.yogabasics.de. Jeden Tag zwei Asanas für Dich! ALLES ist kostenlos und professionell. Lerne Yoga in nur EINER Woche! www.yogabasics.de Jeden Tag zwei Asanas für Dich! ALLES ist kostenlos und professionell. Weitergabe dieses PDF ist ausdrücklich erwünscht! 7 Tage Online YOGABASICS Kurs Was

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server Hallo Leute Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server (= echtes - zeug ) liegt! Die neue Form hat insbesondere folgende Vorteile: Du bekommst einen

Mehr

Fortbildung Beratung Betreuung

Fortbildung Beratung Betreuung Fortbildung Beratung Betreuung für Pflege- / Adoptivfamilien mobil kompetent praxisnah neu neu neu neu neu - neu Fortbildungsangebote mit Kinderbetreuung Leitung Bereich Fortbildung: im Familienzentrum

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Dein Passfoto. Vorname... Nachname... Straße... Postleitzahl...Ort... Land... Nationalität... Geburtsdatum... Geburtsort...

Dein Passfoto. Vorname... Nachname... Straße... Postleitzahl...Ort... Land... Nationalität... Geburtsdatum... Geburtsort... Vorname... Nachname... Dein Passfoto Straße... Postleitzahl...Ort... Land... Nationalität... Geburtsdatum... Geburtsort... Religion... O ausübend O nicht ausübend Reisepassnummer... gültig bis... Telefon...

Mehr

Reise durch die Welt der Comics Familien zu Besuch am Fumetto in Luzern

Reise durch die Welt der Comics Familien zu Besuch am Fumetto in Luzern Rebekka Sieber, Kanzleistrasse 124, 8004 Zürich Reise durch die Welt der Comics Familien zu Besuch am Fumetto in Luzern Nachzertifizierung im Rahmen des CAS 2008, Fachhochschule Nordwestschweiz und Kuverum

Mehr

Kieselstein Meditation

Kieselstein Meditation Kieselstein Meditation Eine Uebung für Kinder in jedem Alter Kieselstein Meditation für den Anfänger - Geist Von Thich Nhat Hanh Menschen, die keinen weiten Raum in sich haben, sind keine glücklichen Menschen.

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig?

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Pädagogik Melanie Schewtschenko Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Studienarbeit Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung.2 2. Warum ist Eingewöhnung

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Leistungsbeschreibung

Leistungsbeschreibung Leistungsbeschreibung ENERGY-fit Mobile Massage am Arbeitsplatz ENERGY-fit Mobile Massage am Arbeitsplatz Krankheitsbedingte Fehlzeiten minimieren Im Zeitalter zunehmender Automatisierung der menschlichen

Mehr

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Du bist Teamcaptain und möchtest Deine KollegInnen zum Laufen motivieren? Diese Aufgabe können wir Dir zwar nicht abnehmen, aber doch zumindest erleichtern. Auf den

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

KEINE SEXUELLEN ÜBERGRIFFE IM OL-SPORT. Merkblatt Kinder und Jugendliche oder AthletInnen

KEINE SEXUELLEN ÜBERGRIFFE IM OL-SPORT. Merkblatt Kinder und Jugendliche oder AthletInnen KEINE SEXUELLEN ÜBERGRIFFE IM OL-SPORT Merkblatt Kinder und Jugendliche oder AthletInnen Deine Gefühle sind wichtig! Du hast ein Recht auf Hilfe! Du hast das Recht, nein zu sagen! Dein Nein soll von anderen

Mehr

Förderzentrum am Arrenberg

Förderzentrum am Arrenberg Förderzentrum am Arrenberg Wir fördern Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf ihrem Weg zur Selbstbestimmung, Eigenständigkeit und sozialer Kompetenz. Wir unterstützen Menschen mit Behinderung und chronischer

Mehr

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen)

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Rosmarinchen Ostern 2010 Evangelischer Kindergarten Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Fon (07072) 4467 Fax (07072) 922 9901 Info@KindergartenRosmarinstrasse.de www.kindergartenrosmarinstrasse.de

Mehr

Informationen zu unserem Kursangebot

Informationen zu unserem Kursangebot Bröltal-Bad Ruppichteroth In der Schleeharth 20 53809 Ruppichteroth Telefon + Fax 0 22 95 56 01 Email Homepage www.broeltalbad.de broeltal-bad@hallenbad.ruppichteroth.de Informationen zu unserem Kursangebot

Mehr

Therapie-Zentrum Linzerberg

Therapie-Zentrum Linzerberg Wie können Sie sich anmelden? Wenn Sie sich für eine Therapie anmelden wollen, rufen Sie im Büro vom Therapie-Zentrum an: Die Telefon-Nummer ist: 07235 63 251 571 Sie erreichen uns: Montag bis Freitag

Mehr

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014 Widerrufsbelehrung der Stand: Juni 2014 www.free-linked.de www.buddy-watcher.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren... 3 Muster-Widerrufsformular... 5 2 Widerrufsbelehrung

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

Hilfe zur Buchung Altacher Sommer

Hilfe zur Buchung Altacher Sommer Hilfe zur Buchung Altacher Sommer Anmelden/Registrieren: Für die Buchung einer Veranstaltung ist die Registrierung/Anmeldung zwingend erforderlich. Damit sind folgende Vorteile für die Nutzer des Portals

Mehr

Moni KielNET-Mailbox

Moni KielNET-Mailbox Bedienungsanleitung Moni -Mailbox Die geht für Sie ran! Wann Sie wollen, wo immer Sie sind! im Festnetz Herzlichen Glückwunsch zu Moni Ihrer persönlichen -Mailbox! Wir haben Ihre persönliche -Mailbox eingerichtet.

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

KinderPlus. Mit KinderPlus wird Ihr Kind zum Privatpatienten im Krankenhaus.

KinderPlus. Mit KinderPlus wird Ihr Kind zum Privatpatienten im Krankenhaus. KinderPlus. Mit KinderPlus wird Ihr Kind zum Privatpatienten im Krankenhaus. Hubi, Junior und unsere Kunden empfehlen die Württembergische Krankenversicherung AG. Für Kinder bis 7 Jahre: Günstig in die

Mehr

Freunde und Förderer der Waldschule Bischofsheim e.v.

Freunde und Förderer der Waldschule Bischofsheim e.v. Freunde und Förderer der Waldschule Bischofsheim e.v. Die Waldschule......ist eine Grundschule in einem hundertjährigen Gebäude im alten Ortskern von Bischofsheim mit moderner Pädagogik. Zurzeit werden

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld

Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld Hier sind Unsere Kita befindet sich mitten im Wohngebiet Scharnhorsthöhe im Stadtteil Heimfeld. Für ganz viele Familien direkt in der Nachbarschaft und somit leicht

Mehr

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Liebe Eltern, Ihr Kind kommt nun von der Krippe in den Kindergarten! Auch der Übergang in den Kindergarten bedeutet für Ihr Kind eine Trennung von Vertrautem

Mehr

Ein Lächeln ist die schönste Sprache der Welt. Das Service-Scheckheft Ihrer Kreissparkasse Rottweil.

Ein Lächeln ist die schönste Sprache der Welt. Das Service-Scheckheft Ihrer Kreissparkasse Rottweil. Ein Lächeln ist die schönste Sprache der Welt. Das Service-Scheckheft Ihrer Kreissparkasse Rottweil. Service garantiert Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, als Finanzdienstleister Ihres Vertrauens

Mehr

Fragebogen Kopfschmerzen

Fragebogen Kopfschmerzen Fragebogen Kopfschmerzen Fragen an Dich Fragen an Dich Fragen an die Eltern Bei diesen Fragen geht es um Deine Kopfschmerzen. Es wäre schön, wenn Du darüber etwas sagst. Deine Antworten helfen, für Deine

Mehr

Profiler s Academy. Geistiges Menthol, das Sinn und Sinne weckt! 1 standfestigkeit. Unerschütterlichkeit in schwierigen Situationen

Profiler s Academy. Geistiges Menthol, das Sinn und Sinne weckt! 1 standfestigkeit. Unerschütterlichkeit in schwierigen Situationen Profiler s Academy! Unerschütterlichkeit in schwierigen Situationen Erkenne Deine Lebensgrundhaltung Jeder von uns hat noch ehe wir erwachsen sind eine Lebensgrundhaltung beschlossen. Wie ein Mosaik hat

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen Häufig werden Handwerker von Verbrauchern nach Hause bestellt, um vor Ort die Leistungen zu besprechen. Unterbreitet der Handwerker

Mehr

Kinderkrippe Die Schäfchen

Kinderkrippe Die Schäfchen Kinderkrippe Die Schäfchen Ev. Laurentius Kindergarten, Am Grundweg 33, 64342 Seeheim-Jugenheim, Telefon (06257) 82992; E-Mail: ev.kita.seeheim@ekhn; www.ev-kirche-seeheim-maclhen.de - 1 - Unser pädagogischer

Mehr

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Die Evangelische Jugend von Westfalen macht viele spannende und schöne Veranstaltungen. Viele Kinder und Jugendliche machen etwas zusammen.

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun?

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun? Alle Menschen brauchen einen sinnstiftenden Alltag. Dies gilt auch für Demenz Erkrankte. Oft versuchen sie zum Leidwesen ihrer Umgebung ihren nach ihrer Meinung sinnigen Tätigkeiten nach zu gehen. Von

Mehr

Mein Kind im Spital Informationen aus der Klinik für die Eltern

Mein Kind im Spital Informationen aus der Klinik für die Eltern Mein Kind im Spital Informationen aus der Klinik für die Eltern Klinik für Kinder und Jugendliche Inhaltsverzeichnis Einleitung 3 Aufenthalt 4 Betreuung 6 Austritt 7 2 EINLEITUNG Willkommen in unserer

Mehr

Bedeutung der Netzwerke für hörbehinderte Kinder

Bedeutung der Netzwerke für hörbehinderte Kinder Unterstützung Bedeutung der Netzwerke für hörbehinderte Kinder Aufklärung Vertrauen Vorbilder Trauerarbeit Austausch Treffen Einblick wie Vernetzungen in Hamburg entstehen und zum Empowerment von Kindern

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

Oma Lulu zum 75. Geburtstag

Oma Lulu zum 75. Geburtstag Oma Lulu zum 75. Geburtstag Oma Lulu ist die Beste! Oma Lulu ist die Beste! Oma Lulu zum 75. Geburtstag von: Inhalt Liebe Oma Lulu Vorwort Seite 5 Beiträge: Herzlichen Glückwunsch von Lisa Seite 6 Zum

Mehr

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise. Seite 1 von 6 1. Hier siehst du Bilder von Nina und den Personen, mit denen Nina zusammenwohnt. Schau dir die Szene an und versuche, die Zitate im Kasten den Bildern zuzuordnen. Zu jedem Bild gehören zwei

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

micura Pflegedienste Köln

micura Pflegedienste Köln micura Pflegedienste Köln 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste schließt die Lücke einer eingeschränkten Lebensführung. Viele Alltäglichkeiten

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr