09:00 12:30 Uhr Endokrinologie/Reproduktionsmedizin Vorsitz: Bernd Bankamp (eingeladen), Michael Friedrich, Krefeld

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "09:00 12:30 Uhr Endokrinologie/Reproduktionsmedizin Vorsitz: Bernd Bankamp (eingeladen), Michael Friedrich, Krefeld"

Transkript

1 Gynäkologischer Refresherkurs für Niedergelassene und Kliniker -29. Weiterbildungsseminar für Assistentinnen und Assistenten- 10. und 11. Januar 2020, Hochschule Niederrhein, Krefeld Freitag, 10. Januar :50 09:00 Uhr Begrüßung Bernd Bankamp, Michael Friedrich, Krefeld 09:00 12:30 Uhr Endokrinologie/Reproduktionsmedizin Bernd Bankamp (eingeladen), Michael Friedrich, Krefeld 09:00 09:20 Uhr State of the Art der Hormontherapie: wann ist sie indiziert? Worauf ist zu achten? Risiko versus Benefit Michael Ludwig, Hamburg 09:20 09:40 Uhr Diskussion 09:40 10:00 Uhr Unerfüllter Kinderwunsch: Ursachen und mögliche Behandlung Klaus Diedrich, Hamburg (eingeladen) 10:00 10:20 Uhr Diskussion 10:20 10:50 Uhr Kaffeepause und Besuch der Industrieausstellung 10:50 11:10 Uhr Moderne Kontrazeption einschließlich Notfallkontrazeption: individualisiert und risikoadaptiert! Ricardo Felberbaum, Kempten (eingeladen) 11:10 11:30 Uhr Diskussion 11:30 12:30 Uhr Entwicklung des Krankenversicherungssystems unter Berücksichtigung des demographischen Wandels N.N. 12:30 13:30 Uhr Mittagspause und Besuch der Industrieausstellung

2 13:30 16:10 Uhr Gynäkologie und Geburtshilfe Michael Friedrich, Krefeld; Markus Schmidt, Duisburg 13:30 13:50 Uhr Komplikationen der Übertragung: was ist diagnostisch und therapeutisch zu tun? Werner Neuhaus, Köln 13:50 14:10 Uhr Diskussion 14:10 14:30 Uhr Risiken der Mehrlingsschwangerschaft: was ist zu beachten? Kubilay Ertan, Leverkusen (eingeladen) 14:30 14:50 Uhr Diskussion 14:50 15:10 Uhr Vorzeitiger Blasensprung Frühgeburtlichkeit: Gibt es eine Prophylaxe? Wie sieht die Therapie bei eingetretenem Ereignis aus? Markus Schmidt, Duisburg 15:10 15:30 Uhr Diskussion 15:30 15:50 Uhr Typische Stolpersteine in der sonographischen Untersuchung von Frühschwangerschaften: Was darf nicht übersehen werden? Peter Kozlowski, Düsseldorf 15:50 16:10 Uhr Diskussion 16:10 16:40 Uhr Kaffeepause und Besuch der Industrieausstellung 16:40 19:20 Uhr Geburtshilfe Michael Friedrich, Krefeld, Friedrich Wolff, Köln (eingeladen) 16:40 17:00 Uhr Geburtshilfliche Notfälle bei Mutter und Kind rechtzeitig erkennen und behandeln! Friedrich Wolff, Köln (eingeladen) 17:00 17:20 Uhr Diskussion

3 17:20 17:40 Uhr Bedrohliche Blutungskomplikationen in der Geburtshilfe akute Diagnostik, umgehende Behandlung! Werner Rath, Aachen 17:40 18:00 Uhr Diskussion 18:00 18:20 Uhr Präeklampsie rechtzeitig erkennen und handeln! Hannah Jöckle-Reufzaat, Krefeld 18:20 18:40 Uhr Diskussion 18:40 19:00 Uhr Differentialdiagnostik des akuten Unterbauchschmerzes: was muss ich wissen? Darius Salehin, Mönchengladbach 19:00 19:20 Uhr Diskussion 19:20 Uhr Ende des ersten Tages

4 Samstag, 11. Januar :00 12:40 Uhr Onkologie Michael Friedrich; Gunther Rogmans, Krefeld 08:00 08:20 Uhr Zervixkarzinom: gezielte Diagnostik und Therapie unter Einschluss der Präneoplasien Peter Mallmann, Köln 08:20 08:40 Uhr Diskussion 08:40 09:00 Uhr Ovarialkarzinom: State of the Art der multimodalen Behandlung Walther Kuhn, Deggendorf (eingeladen) 09:00 09:20 Uhr Diskussion 09:20 09:40 Uhr Endometriumkarzinom: ein Karzinom mit guter Prognose? Empfehlungen der aktuellen S3-Leitlinie. Tanja Fehm, Düsseldorf 09:40 10:00 Uhr Diskussion 10:00 10:30 Uhr Kaffeepause und Besuch der Industrieausstellung Fortsetzung der Sitzung Onkologie Nikos Fersis, Duisburg (eingeladen); Michael Friedrich, Krefeld 10:30 10:50 Uhr Mammakarzinom: individualisierte medikamentöse Therapie was ist Standard? Stefan Krämer, Krefeld 10:50 11:10 Uhr Diskussion

5 11:10 11:30 Uhr Vulvakarzinom: ein immer noch zu spät diagnostiziertes Karzinom! Zielgerichtete Diagnostik und Behandlung einschließlich der Krebsvorstufen! Michael Friedrich, Krefeld 11:30 11:50 Uhr Diskussion 11:50 12:40 Uhr Vermeidung von Aufklärungsrügen bzw. Behandlungsfehlervorwürfen. Juristischer Rat mit Fallbeispielen. N.N. 12:40 13:30 Uhr Mittagspause und Besuch der Industrieausstellung 13:30 16:10 Uhr Gynäkologie Bernd Bankamp, Krefeld (eingeladen); Michael Friedrich, Krefeld 13:30 13:50 Uhr Genitalprolaps Diagnostik und Therapie: was ist gesichert, was ist verzichtbar? Welchen Stellenwert haben die Netze noch? N.N. 13:50 14:10 Uhr Diskussion 14:10 14:30 Uhr Wie schaffe ich den schwierigen Weg der Niederlassung? Praktische Tipps! Thomas Bärtling, Aachen 14:30 14:50 Uhr Diskussion 14:50 15:10 Uhr Operative Risiken minimal invasiver Eingriffe: Wie lassen sie sich vermeiden? Worauf ist zu achten? Daniel Rein, Köln 15:10 15:30 Uhr Diskussion

6 15:30 15:50 Uhr Endometriose ein Chamäleon der Gynäkologie: Aktuelle Empfehlungen zur Diagnostik und Therapie! Arne Terjung, Krefeld 15:50 16:10 Uhr Diskussion ca. 16:30 Uhr Ende der Veranstaltung Programmentwurf Stand Oktober 2019 Änderungen vorbehalten!

Gynäkologischer Refresherkurs

Gynäkologischer Refresherkurs 28 Gynäkologischer Refresherkurs für Niedergelassene und Kliniker 28. Weiterbildungsseminar für Assistentinnen und Assistenten 11. und 12. Januar 2019 Hochschule Niederrhein Gebäude J Obergath 75 47805

Mehr

24. Weiterbildungsseminar für Assistentinnen und Assistenten im letzten Jahr der Ausbildung zum Frauenarzt

24. Weiterbildungsseminar für Assistentinnen und Assistenten im letzten Jahr der Ausbildung zum Frauenarzt Anfahrt Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am 24. Weiterbildungsseminar für Assistentinnen und Assistenten im letzten Jahr der Ausbildung zum Frauenarzt 9. und 10. Januar 2015 Fachhochschule Niederrhein

Mehr

26. Weiterbildungsseminar

26. Weiterbildungsseminar 26. Weiterbildungsseminar für Assistentinnen und Assistenten im letzten Jahr der Ausbildung zum Frauenarzt 13. und 14. Januar 2017 Fachhochschule Niederrhein Hörsaal, Gebäude J Obergath 75 47805 Krefeld

Mehr

GYNÄKOLOGIE UPDATE. 8. Internationaler Kongress

GYNÄKOLOGIE UPDATE. 8. Internationaler Kongress 8. Internationaler Kongress GYNÄKOLOGIE UPDATE 2019 Einladung und Programm zum Kongress Donnerstag, 17. Januar bis Samstag, 19. Januar 2019 Klinik für Gynäkologie Einladung 8. Gynäkologie Update 2019

Mehr

22. Weiterbildungsseminar

22. Weiterbildungsseminar am 22. Weiterbildungsseminar für Assistentinnen und Assistenten im letzten Jahr der Ausbildung zum Frauenarzt 11. und 12. Januar 2013 In Kooperation mit der Hochschule Niederrhein und der DAGG sowie mit

Mehr

Eine gemeinschaftliche Fortbildung der Universitätsfrauenkliniken Aachen, Bonn, Im Hörsaal der Chirurgie / ZOM I Universitätsklinikum Düsseldorf

Eine gemeinschaftliche Fortbildung der Universitätsfrauenkliniken Aachen, Bonn, Im Hörsaal der Chirurgie / ZOM I Universitätsklinikum Düsseldorf 1. PROGRAMM WESTDEUTSCHES GYNONKO FORUM Eine gemeinschaftliche Fortbildung der Universitätsfrauenkliniken Aachen, Bonn, Düsseldorf, Essen, Köln Samstag, 30. März 2019 9.00 Uhr 16.00 Uhr Im Hörsaal der

Mehr

O F F I Z I E L L E E R Ö F F N U N G der 211. Tagung der NWGGG. Grußwort Ulrich Sierau, Dortmund Oberbürgermeister der Stadt Dortmund

O F F I Z I E L L E E R Ö F F N U N G der 211. Tagung der NWGGG. Grußwort Ulrich Sierau, Dortmund Oberbürgermeister der Stadt Dortmund 09.00 09.30 Uhr O F F I Z I E L L E E R Ö F F N U N G der 211. Tagung der NWGGG Begrüßung 1. Vorsitzender der Niederrheinisch-Westfälischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe Grußwort Ulrich

Mehr

9. Kölner Repetitorium Gynäkologie und Geburtshilfe

9. Kölner Repetitorium Gynäkologie und Geburtshilfe EINLADUNG & PROGRAMM Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Frauenklinik, Städtisches Krankenhaus Köln-Holweide 9. Kölner Repetitorium Gynäkologie und Geburtshilfe Samstag, 09. April

Mehr

VI. Niederrhein- Kolloquium 2018

VI. Niederrhein- Kolloquium 2018 Programm VI. Niederrhein- Kolloquium 2018 Update Senologie und Gynäkoonkologie für Klinik und Praxis Samstag, 01. Dezember 2018 Mercure Parkhotel er Hof Uerdinger Straße 245 47800 Die Anerkennung ist bei

Mehr

VI. Niederrhein- Kolloquium 2018

VI. Niederrhein- Kolloquium 2018 Programm VI. Niederrhein- Kolloquium 2018 Update Senologie und Gynäkoonkologie für Klinik und Praxis Samstag, 01. Dezember 2018 Mercure Parkhotel Krefelder Hof Uerdinger Straße 245 47800 Krefeld Die Anerkennung

Mehr

Gynäkologisches. Krebszentrum Köln INFORMATION FÜR PATIENTINNEN UND ANGEHÖRIGE AM EVKK UNSER SPEKTRUM UNSERE STANDARDS UNSERE ANGEBOTE

Gynäkologisches. Krebszentrum Köln INFORMATION FÜR PATIENTINNEN UND ANGEHÖRIGE AM EVKK UNSER SPEKTRUM UNSERE STANDARDS UNSERE ANGEBOTE Gynäkologisches Krebszentrum Köln AM EVKK INFORMATION FÜR PATIENTINNEN UND ANGEHÖRIGE UNSER SPEKTRUM UNSERE STANDARDS UNSERE ANGEBOTE Liebe Patientinnen und Angehörige, die Behandlung von krebserkrankten

Mehr

9. Kölner Repetitorium Gynäkologie und Geburtshilfe

9. Kölner Repetitorium Gynäkologie und Geburtshilfe EINLADUNG & PROGRAMM Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Frauenklinik, Städtisches Krankenhaus Köln-Holweide. Kölner Repetitorium Gynäkologie und Geburtshilfe Samstag, 0. April 2016

Mehr

Wissenschaftliches programm. Freitag 14. Juni 2013

Wissenschaftliches programm. Freitag 14. Juni 2013 10 Wissenschaftliches programm Freitag 14. Juni 2013 Endokrinologie Doris Scharrel, Kronshagen Rationelle Diagnostik und Therapie bei Hyperandrogenämie und PCO Möglichkeiten und Grenzen der Reproduktionsmedizin

Mehr

GynSono Workshop 2018

GynSono Workshop 2018 GynSono Workshop 2018 Die Sonographie in der Gynäkologie Möglichkeiten, Limitationen und therapeutische Konsequenzen 16. & 17. März 2018 Privatklinik Döbling, Wien www.gynsono.at In Kooperation mit: Allgemeine

Mehr

Fachhandbuch für BP04 - Blockpraktikum Frauenheilkunde (10. FS)

Fachhandbuch für BP04 - Blockpraktikum Frauenheilkunde (10. FS) Fachhandbuch für BP04 - Blockpraktikum Frauenheilkunde (10. FS) Inhaltsverzeichnis 1. Übersicht über die Unterrichtsveranstaltungen... 2 1.1. Blockpraktikum... 2 2. Beschreibung der Unterrichtsveranstaltungen...

Mehr

PROGRAMM GYNÄKOLOGIE

PROGRAMM GYNÄKOLOGIE PROGRAMM GYNÄKOLOGIE 15. 17. Mai 2018 Technopark Zürich Änderungen vorbehalten Programm Dienstag, 15. Mai 2018 07:45 Uhr Anmeldung am Tagungsort 08:25 Uhr Begrüssung Vulva, Vagina und Portio 08:30 Uhr

Mehr

PROGRAMM GYNÄKOLOGIE

PROGRAMM GYNÄKOLOGIE PROGRAMM GYNÄKOLOGIE 15. 17. Mai 2018 Technopark Zürich Änderungen vorbehalten Programm Dienstag, 15. Mai 2018 07:45 Uhr Anmeldung am Tagungsort 08:25 Uhr Begrüssung Vulva, Vagina und Portio 08:30 Uhr

Mehr

10. GYN-ONKO-FORUM OSNABRÜCK

10. GYN-ONKO-FORUM OSNABRÜCK FRAUENKLINIK OSNABRÜCK GYNÄKOLOGISCHES KREBSZENTRUM OSNABRÜCK www.frauenklinik-os.de www.klinikum-osnabrueck.de MITTWOCH, 8. MAI 2019 16 20.30 UHR 10. GYN-ONKO-FORUM OSNABRÜCK EINLADUNG UND PROGRAMM Sehr

Mehr

Minimal-invasive gynäkologische Chirurgie 2017 Grund- und Fortgeschrittenenkurs nach dem Ausbildungskonzept der AGE (MIC I III )

Minimal-invasive gynäkologische Chirurgie 2017 Grund- und Fortgeschrittenenkurs nach dem Ausbildungskonzept der AGE (MIC I III ) Minimal-invasive gynäkologische Chirurgie 2017 Grund- und Fortgeschrittenenkurs nach dem Ausbildungskonzept der AGE (MIC I III ) 13.12.2017 15.12.2017 Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe St. Anna

Mehr

6 CME-Punkte beantragt. 3. Düsseldorfer Tag der Gynäkologie 27. April Uhr. Mercure Hotel Düsseldorf Neuss

6 CME-Punkte beantragt. 3. Düsseldorfer Tag der Gynäkologie 27. April Uhr. Mercure Hotel Düsseldorf Neuss 6 CME-Punkte beantragt 3. Düsseldorfer Tag der Gynäkologie 27. April 2016 13.30-19.00 Uhr Mercure Hotel Düsseldorf Neuss Grußwort Liebe Kolleginnen und Kollegen, Fortbildung ist für uns alle eine Selbstverständlichkeit.

Mehr

Winterfortbildungsprogramm der Universitätsklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Innsbruck

Winterfortbildungsprogramm der Universitätsklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Innsbruck Winterfortbildungsprogramm 2017 der Universitätsklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Innsbruck Allgemeine Hinweise Ort: Seminarhotel Aqua Dome Längenfeld Oberlängenfeld 140, A-6444 Längenfeld Tel.:

Mehr

www.gyn-geb-aktuell.de GRUSSWORT Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, wir laden Sie herzlich nach Stuttgart ein zu Gynäkologie und Geburtshilfe aktuell der Fortbildung für Ärzte aus Praxis und Klinik.

Mehr

10. Kölner Repetitorium

10. Kölner Repetitorium EINLADUNG & PROGRAMM Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Frauenklinik, Städtisches Krankenhaus Köln-Holweide 10. Kölner Repetitorium Gynäkologie und Geburtshilfe Samstag, 25. März

Mehr

Weiterbildungskonzept. Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Chefärztin Dr. med. Andrea Schmidt

Weiterbildungskonzept. Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Chefärztin Dr. med. Andrea Schmidt Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Chefärztin Dr. med. Andrea Schmidt Mülheimer Frauenklinik Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Jährlich 6000 Patientinnen in stationärer und ambulanter Behandlung

Mehr

GynSono Workshop 2019

GynSono Workshop 2019 GynSono Workshop 2019 Die Sonographie in der Gynäkologie Möglichkeiten, Limitationen und therapeutische Konsequenzen 22. & 23. März 2019 Privatklinik Döbling, Wien www.gynsono.at In Kooperation mit: Allgemeine

Mehr

Universitätsklinik für Frauenheilkunde 4. Berner Ultraschall- und Perinatal-Symposium 23. / 24. Januar 2009, Parkhotel Schloss Hünigen

Universitätsklinik für Frauenheilkunde 4. Berner Ultraschall- und Perinatal-Symposium 23. / 24. Januar 2009, Parkhotel Schloss Hünigen Universitätsklinik für Frauenheilkunde 4. Berner Ultraschall- und Perinatal-Symposium 23. / 24. Januar 2009, Parkhotel Schloss Hünigen Neues und Bewährtes zu Ultraschall und Perinatalmedizin (mit praktischen

Mehr

Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Uniklinik Köln. Einladung und Programm. Samstag 29. März 2014 von 09:00 18:00 Uhr

Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Uniklinik Köln. Einladung und Programm. Samstag 29. März 2014 von 09:00 18:00 Uhr Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Uniklinik Frauenklinik Städtisches Krankenhaus -Holweide Einladung und Programm 8. er Repetitorium Gynäkologie und Geburtshilfe Samstag 2. März

Mehr

12. JUNI JUNI 2019 L I V E S T R E A M. Veranstaltungsort

12. JUNI JUNI 2019 L I V E S T R E A M. Veranstaltungsort ALLGEMEINMEDIZIN REFRESHER 12. JUNI 2019-15. JUNI 2019 BERLIN 32 CME PUNKTE Mehr Info oder via L I V E S T R E A M Veranstaltungsort Langenbeck-Virchow-Haus Veranstaltungs GmbH Luisenstraße 58/59 10117

Mehr

ALLGEMEINMEDIZIN REFRESHER 15. MAI MAI 2019 KÖLN 32 CME PUNKTE

ALLGEMEINMEDIZIN REFRESHER 15. MAI MAI 2019 KÖLN 32 CME PUNKTE ALLGEMEINMEDIZIN REFRESHER 15. MAI 2019-18. MAI 2019 KÖLN 32 CME PUNKTE TAG 1 - MITTWOCH, 15. MAI 2019 BLOCK A - ENDOKRINOLOGIE, NEUROLOGIE 07:15 Registrierung Block A 07:50 Begrüßung 08:00 Beginn Block

Mehr

Bitte melden Sie sich bis zum 20. Januar verbindlich an unter:

Bitte melden Sie sich bis zum 20. Januar verbindlich an unter: + UROGYN-REFRESHER-KURS SA 28.01.2017 9:00 16:00 UHR Krankenhaus St. Joseph-Stift Tagungszentrum Clara-Wolff-Haus, 3. Etage Wintergartenstr. 15/17 01307 Dresden IN KOOPERATION MIT ANMELDUNG Bitte melden

Mehr

Departement Frauen und Kinder. Kennzahlen Frauen und Kinder 2014

Departement Frauen und Kinder. Kennzahlen Frauen und Kinder 2014 Departement Frauen und Kinder Kennzahlen Frauen und Kinder 2014 www.ksb.ch Departement Frauen und Kinder 1 Gesamt Stationäre Patientinnen Gynäkologie & Geburtshilfe Spitalaustritte* 3 362 3 227 3 232 3

Mehr

11. Kölner Repetitorium

11. Kölner Repetitorium EINLADUNG & PROGRAMM Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Frauenklinik, Städtisches Krankenhaus Köln-Holweide 11. Kölner Repetitorium Gynäkologie und Geburtshilfe Samstag, 14. April

Mehr

PROGRAMM. Gynäkologie

PROGRAMM. Gynäkologie PROGRAMM Gynäkologie 29. November 01. Dezember 2012 Aula der Wissenschaften Wien Änderungen vorbehalten WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG Univ. Prof. DDr. Johannes Huber, Medizinische Universität Wien Univ. Prof.

Mehr

Universitäts-Frauenklinik Tübingen Berufsverband der Frauenärzte, BLFG. 08:30 bis 17:00 Uhr. Universitäts- Frauenklinik Tübingen

Universitäts-Frauenklinik Tübingen Berufsverband der Frauenärzte, BLFG. 08:30 bis 17:00 Uhr. Universitäts- Frauenklinik Tübingen Universitäts-Frauenklinik Tübingen Berufsverband der Frauenärzte, BLFG 10. Tübinger AIRPORT MEETING UPDATE GYNÄKOLOGISCHE ONKOLOGIE Samstag, 28.01.2012 08:30 bis 17:00 Uhr Universitäts- Frauenklinik Tübingen

Mehr

Gynäkologie am EVKK EIN KOMPETENTES TEAM AN IHRER SEITE INFORMATION FÜR PATIENTEN UND ÄRZTE UNSERE ANGEBOTE

Gynäkologie am EVKK EIN KOMPETENTES TEAM AN IHRER SEITE INFORMATION FÜR PATIENTEN UND ÄRZTE UNSERE ANGEBOTE Gynäkologie am EVKK EIN KOMPETENTES TEAM AN IHRER SEITE INFORMATION FÜR PATIENTEN UND ÄRZTE UNSERE ANGEBOTE Gynäkologie DAS TEAM DER Dr. Dirk M. Forner Chefarzt Dr. Friedrich Strecker Oberarzt Angela Jörissen

Mehr

Gynäkologie am EVKK EIN KOMPETENTES TEAM AN IHRER SEITE INFORMATION FÜR PATIENTEN UND ÄRZTE UNSERE ANGEBOTE

Gynäkologie am EVKK EIN KOMPETENTES TEAM AN IHRER SEITE INFORMATION FÜR PATIENTEN UND ÄRZTE UNSERE ANGEBOTE Gynäkologie am EVKK EIN KOMPETENTES TEAM AN IHRER SEITE INFORMATION FÜR PATIENTEN UND ÄRZTE UNSERE ANGEBOTE Liebe Patientinnen, wir möchten Sie über die Therapiemöglichkeiten in der Klinik für Gynäkologie

Mehr

Intensivkurs der BGGF Gynäkologische Endokrinologie und Fortpflanzungsmedizin

Intensivkurs der BGGF Gynäkologische Endokrinologie und Fortpflanzungsmedizin Leitung Intensivkurs der BGGF Gynäkologische Endokrinologie und Fortpflanzungsmedizin (für Kolleginnen und Kollegen in der Facharztausbildung) 21. und 22. September 2018 / 1,5 Tage Prof. Dr. med. Ricardo

Mehr

O F F I Z I E L L E E R Ö F F N U N G

O F F I Z I E L L E E R Ö F F N U N G Sonderveranstaltungen Meet the Colleagues Der Berufsverband der Frauenärzte Bezirksverband Minden lädt Sie herzlich zum fachlichen Austausch ein. Die Schwerpunkte sind Erfahrungsaustausch neue Strukturen

Mehr

Fachhandbuch für F07 - Frauenheilkunde, Geburtshilfe (9. FS)

Fachhandbuch für F07 - Frauenheilkunde, Geburtshilfe (9. FS) Fachhandbuch für F07 - Frauenheilkunde, Geburtshilfe (9. FS) Inhaltsverzeichnis 1. Übersicht über die Unterrichtsveranstaltungen... 2 1.1. Vorlesung... 2 1.2. Unterricht am Krankenbett... 5 2. Beschreibung

Mehr

Spezielle Qualifizierung auf dem Gebiet der Endometriose

Spezielle Qualifizierung auf dem Gebiet der Endometriose Qualifizierung von endometrioseinteressierten niedergelassenen Frauenärztinnen und Frauenärzten durch Erwerb eines Zertifikats: Spezielle Qualifizierung auf dem Gebiet der Endometriose Tagungsort: Universitätsfrauenklinik

Mehr

Gynäkologisches Universitäts- Krebszentrum Franken

Gynäkologisches Universitäts- Krebszentrum Franken Gynäkologisches Universitäts- Krebszentrum Franken Kompetenz durch Teamwork und Erfahrung Bösartige Erkrankungen und ihre Vorstufen an den weiblichen Geschlechtsorganen wie Gebärmutterschleimhautkrebs

Mehr

gyn konkret 2019 Wissenschaftliches Programm Zypern

gyn konkret 2019 Wissenschaftliches Programm Zypern Wissenschaftliches Programm Wissenschaftlicher Leiter: Prof.DDr. (hc) H. Kölbl Klinische Abteilung für Allgemeine Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Medizinische

Mehr

GANZHEITLICHE THERAPIEN

GANZHEITLICHE THERAPIEN II. Ärztekongress GANZHEITLICHE THERAPIEN in Perinatalmedizin und gynäkologischer Onkologie 7. und 8. Mai 2010 F r a u e n k l i n i k d e s k l i n i k u m r e c h t s d e r i s a r Frauenklinik und Poliklinik

Mehr

GynSono Workshop 2017

GynSono Workshop 2017 GynSono Workshop 2017 Die Sonographie in der Gynäkologie Möglichkeiten, Limitationen und therapeutische Konsequenzen 24. & 25. März 2017 Privatklinik Döbling, Wien www.gynsono.at In Kooperation mit: Allgemeine

Mehr

Fortbildung Wintersemester Längenfeld 2014

Fortbildung Wintersemester Längenfeld 2014 Gemeinsame Fortbildungsveranstaltung der Universitätsklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe und der Fachgruppe für Gynäkologie Tirol Fortbildung Wintersemester Längenfeld 2014 22. November 2014 Samstag,

Mehr

Gyn.-Onkotage e Wien

Gyn.-Onkotage e Wien Programm ONK GYN Gyn.-Onkotage e Wien Alles was Sie über gynäkologische Malignome wissen müssen Freitag 1.10.2010 Samstag 2.10.2010 Beschränkte Teilnehmerzahl 2 Einleitung Sehr geehrte Kolleginnen und

Mehr

Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Uniklinik Köln. Frauenklinik Städtisches Krankenhaus Köln-Holweide. Einladung und Programm

Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Uniklinik Köln. Frauenklinik Städtisches Krankenhaus Köln-Holweide. Einladung und Programm Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Uniklinik Köln Frauenklinik Städtisches Krankenhaus Köln-Holweide Einladung und Programm 5. Kölner Repetitorium Gynäkologie und Geburtshilfe 11.

Mehr

Aktuelle Frauenheilkunde

Aktuelle Frauenheilkunde Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe 7. Leverkusener Symposium Aktuelle Frauenheilkunde Samstag, 17. November 2018 9:00 15:00 Uhr Schloss Morsbroich Gustav-Heinemann-Straße 80 51377 Leverkusen Vorwort

Mehr

PROGRAMM. Innere Medizin

PROGRAMM. Innere Medizin PROGRAMM Innere Medizin 25. 29. März 2009 Leopold Museum Wien Wissenschaftliche Gesamtleitung Univ. Prof. Dr. G. Krejs Änderungen vorbehalten PROGRAMMÜBERSICHT Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag,

Mehr

Aktuelle Frauenheilkunde

Aktuelle Frauenheilkunde Kontakt Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Direktor: Prof. Dr. med. Kubilay Ertan Telefon 0214 13-2159 Telefax 0214 13-2230 E-Mail gynaekologie@klinikum-lev.de

Mehr

GynSono Workshop 2015

GynSono Workshop 2015 GynSono Workshop 2015 Die Sonographie in der Gynäkologie Möglichkeiten, Limitationen und therapeutische Konsequenzen 8. & 9. Mai 2015 Privatklinik Döbling, Wien www.gynsono.at In Kooperation mit: Allgemeine

Mehr

12. Kölner Repetitorium Gynäkologie und Geburtshilfe. Pfingstkongress der Deutsch-Türkischen Gynäkologengesellschaft e.v. (dtgg)

12. Kölner Repetitorium Gynäkologie und Geburtshilfe. Pfingstkongress der Deutsch-Türkischen Gynäkologengesellschaft e.v. (dtgg) EINLADUNG & PROGRAMM 12. Kölner Repetitorium Gynäkologie und Geburtshilfe Gemeinsam mit dem Pfingstkongress der Deutsch-Türkischen Gynäkologengesellschaft e.v. (dtgg) 22. und 23. März 2019 Lindner Hotel

Mehr

Sachverzeichnis. C Cervicitis (siehe Zervizitis) Cervixkarzinom (siehe Zervixkarzinom)

Sachverzeichnis. C Cervicitis (siehe Zervizitis) Cervixkarzinom (siehe Zervixkarzinom) Sachverzeichnis A Abbruchblutung, hormonelle 12 Amenorrho - primare 2 - - Diagnostik 4 - - Therapie 5 - sekundare 5 - - Diagnostik 5 - - Therapie 6 Analgetika 275-281 anaphylaktischer Schock (siehe auch

Mehr

Endometriose-Intensiv Workshop Februar 2014

Endometriose-Intensiv Workshop Februar 2014 Endometriose-Intensiv Workshop 13.- 15. Februar 2014 P R O G R A M M Donnerstag, 13.Februar 2014 08:00 Uhr Begrüßung E. F. Solomayer K. J. Neis Einführungsvortrag: 08:15 Uhr Endometriose - eine Erkrankung

Mehr

Fachhandbuch für F07 - Frauenheilkunde, Geburtshilfe (inkl. Semestereinführung) (9. FS)

Fachhandbuch für F07 - Frauenheilkunde, Geburtshilfe (inkl. Semestereinführung) (9. FS) Fachhandbuch für F07 - Frauenheilkunde, Geburtshilfe (inkl. Semestereinführung) (9. FS) Inhaltsverzeichnis 1. Übersicht über die Unterrichtsveranstaltungen... 2 1.1. Vorlesung... 2 1.2. Unterricht am Krankenbett...

Mehr

GynSono Workshop 2016

GynSono Workshop 2016 GynSono Workshop 2016 Die Sonographie in der Gynäkologie Möglichkeiten, Limitationen und therapeutische Konsequenzen 29. & 30. April 2016 Privatklinik Döbling, Wien www.gynsono.at In Kooperation mit: Allgemeine

Mehr

33. Göttinger. Mamma-Symposium. 14. und 15. September 2018 PROGRAMM INFORMATIONEN ANMELDUNG

33. Göttinger. Mamma-Symposium. 14. und 15. September 2018 PROGRAMM INFORMATIONEN ANMELDUNG 14. und 15. September 2018 PROGRAMM INFORMATIONEN ANMELDUNG 33. Göttinger Mamma-Symposium Fortbildungsveranstaltung der 33. Göttinger Mamma-Symposium Begrüßung 14. und 15. September 2018 Schwerpunktthemen

Mehr

3.Franken. Fortbildung Frauengesundheit. Vorprogramm Oktober 2019 Würzburg

3.Franken. Fortbildung Frauengesundheit. Vorprogramm Oktober 2019 Würzburg Vorprogramm Fortbildung Frauengesundheit 3.Franken 25.-26. Oktober 2019 Würzburg Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Achim Wöckel Dr. Ralf Joukhadar Veranstaltungsort: Universitätsklinikum Würzburg Weitere

Mehr

gyn konkret 2018 Wissenschaftliches Programm Winterfortbildung unter südlicher Sonne Gran Canaria, Spanien

gyn konkret 2018 Wissenschaftliches Programm Winterfortbildung unter südlicher Sonne Gran Canaria, Spanien Wissenschaftliches Programm Winterfortbildung unter südlicher Sonne 18. - 25.02.2018 Fortbildungsanbieter: Abteilung für Allgemeine Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie Universitätsklinik für Frauenheilkunde,

Mehr

März 2017 Oktober 2017

März 2017 Oktober 2017 Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin Prof. Dr. med. Erich F. Solomayer ETC Saarbrücken European Training Center for Gynecologic Endoscopy and Surgery Prof. Dr. med. Klaus J.

Mehr

ENTWURF. MIC-Endoskopie Grund- und Fortgeschrittenenkurse. Januar Wissen schafft Gesundheit

ENTWURF. MIC-Endoskopie Grund- und Fortgeschrittenenkurse. Januar Wissen schafft Gesundheit Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin Prof. Dr. med. Erich F. Solomayer ETC Saarbrücken European Training Center for Gynecologic Endoscopy and Surgery Prof. Dr. med. Klaus J.

Mehr

MIC-Endoskopie Grund- und Fortgeschrittenenkurse. Januar Wissen schafft Gesundheit

MIC-Endoskopie Grund- und Fortgeschrittenenkurse. Januar Wissen schafft Gesundheit Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin Prof. Dr. med. Erich F. Solomayer ETC Saarbrücken European Training Center for Gynecologic Endoscopy and Surgery Prof. Dr. med. Klaus J.

Mehr

10. Niederbayerischer Gastroenterologentag

10. Niederbayerischer Gastroenterologentag 10. Niederbayerischer Gastroenterologentag - Aktuelles aus Gastroenterologie und Hepatologie - Samstag, 16. März 2013 Klinikum Passau Hörsaal 9.00 Uhr bis 13.30 Uhr Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr.

Mehr

Gynäkologie und Geburtshilfe was uns verbindet

Gynäkologie und Geburtshilfe was uns verbindet Gynäkologie und Geburtshilfe was uns verbindet Berlin 13. Januar 2018 Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Michael Untch Weitere Informationen unter www.if-kongress.de/veranstaltungen Grusswort Liebe Kolleginnen

Mehr

IMMANUEL KLINIK RÜDERSDORF. Gynäkologie und Geburtshilfe

IMMANUEL KLINIK RÜDERSDORF. Gynäkologie und Geburtshilfe IMMANUEL KLINIK RÜDERSDORF Gynäkologie und Geburtshilfe Liebe Patientinnen, als eine der größten Entbindungskliniken Brandenburgs begrüßen wir Sie in einer modern eingerichteten Klinik, die den neuesten

Mehr

MIC-Endoskopie Grund- und Fortgeschrittenenkurse. Dezember Wissen schafft Gesundheit

MIC-Endoskopie Grund- und Fortgeschrittenenkurse. Dezember Wissen schafft Gesundheit Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin Prof. Dr. med. Erich F. Solomayer ETC Saarbrücken European Training Center for Gynecologic Endoscopy and Surgery Prof. Dr. med. Klaus J.

Mehr

AGO AKTUELL 2016 Gynäkologische Onkologie jenseits der Leitlinien

AGO AKTUELL 2016 Gynäkologische Onkologie jenseits der Leitlinien AGO AKTUELL 2016 Gynäkologische Onkologie jenseits der Leitlinien Priv.-Doz. Dr. med. Eric Steiner Priv.-Doz. Dr. med. Sven Ackermann Prof. Dr. med. Dominik Denschlag Prof. Dr. med. Sven Becker Samstag,

Mehr

Frauenklinik. Allgemeine Frauenheilkunde, Operative Gynäkologie, Gynäkologische Onkologie. Krankenhaus Schweinfurt. Mehr als gute Medizin.

Frauenklinik. Allgemeine Frauenheilkunde, Operative Gynäkologie, Gynäkologische Onkologie. Krankenhaus Schweinfurt. Mehr als gute Medizin. Frauenklinik Allgemeine Frauenheilkunde, Operative Gynäkologie, Gynäkologische Onkologie Mehr als gute Medizin. Krankenhaus Schweinfurt Die Frauenheilkunde umfasst die Vorbeugung, Früherkennung, konservative

Mehr

Mittwoch, 14. Oktober 2015 / Uhr Gerbermühle / Frankfurt am Main Gastgeber Prof. Dr. med Sven Becker

Mittwoch, 14. Oktober 2015 / Uhr Gerbermühle / Frankfurt am Main Gastgeber Prof. Dr. med Sven Becker Mittwoch, 14. Oktober 2015 / 18.00-21.00 Uhr Gerbermühle / Frankfurt am Main Gastgeber Prof. Dr. med Sven Becker Sehr verehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege! Die Gründe, warum ein gynäkologisch-onkologischer

Mehr

Wiener Seminar für Gynäkologische Onkologie

Wiener Seminar für Gynäkologische Onkologie Wiener Seminar für gynäkologische Onkologie 08 24. 26. 1. Parkhotel Schönbrunn und Krankenhaus Hietzing Donnerstag 24. Jänner Wiener Seminar für Gynäkologische Onkologie 07.30 08.15 Registrierung 08.15

Mehr

Brust Zentrum Essen. Information für Patientinnen. Alfried Krupp Krankenhaus

Brust Zentrum Essen. Information für Patientinnen. Alfried Krupp Krankenhaus Brust Zentrum Essen Information für Patientinnen Alfried Krupp Krankenhaus Liebe Patientin, das Team der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe hat sich auf die Behandlung und Therapie sämtliche Erkrankungen

Mehr

Fertilitätserhalt bei Endometriumkarzinom und Kinderwunsch

Fertilitätserhalt bei Endometriumkarzinom und Kinderwunsch Fertilitätserhalt bei Endometriumkarzinom und Kinderwunsch Auguste- Viktoria- Klinikum Humboldt- Klinikum Klinikum Kaulsdorf Klinikum im Friedrichshain Klinikum Neukölln Klinikum Spandau Wenckebach- Klinikum

Mehr

Fortgeschrittenen Kolposkopiekurs

Fortgeschrittenen Kolposkopiekurs Fortbildungsveranstaltung nach den Richtlinien von AG-CPC & BVF Fortgeschrittenen Kolposkopiekurs 18. - 19. Januar 2019 Grusswort Organisation Liebe Kolleginnen und Kollegen, Zertifizierung nachdem wir

Mehr

Mamma - Karzinom Weniger ist mehr?!

Mamma - Karzinom Weniger ist mehr?! Gynäkologische Onkologie Mamma - Karzinom Weniger ist mehr?! PD Dr. Brustzentrum Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Klinikum Frankfurt (Oder) Trend der letzten 40 Jahre Zahl der Brustkrebs- Erkrankungsfälle

Mehr

Gießener Kinderanästhesie Symposium

Gießener Kinderanästhesie Symposium Dr. Bettina Gerstner und Marburg GmbH, Dr. med. Matthias F. Müller Teilnehmergebühren : Oststadt-Heidehaus, Kinderkardiologie, Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, Sie sind herzlich zum zweiten eingeladen.

Mehr

10. GYN-ONKO-FORUM OSNABRÜCK und 8. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für roboterassistierte Chirurgie in der Gynäkologie (ARC GYN )

10. GYN-ONKO-FORUM OSNABRÜCK und 8. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für roboterassistierte Chirurgie in der Gynäkologie (ARC GYN ) http://arc-gyn.de/ FRAUENKLINIK OSNABRÜCK GYNÄKOLOGISCHES KREBSZENTRUM OSNABRÜCK www.frauenklinik-os.de www.klinikum-osnabrueck.de EINLADUNG UND PROGRAMM 7. + 8. SEPTEMBER 2018 10. GYN-ONKO-FORUM OSNABRÜCK

Mehr

Sana CardioMed Nord Colloquium 2016

Sana CardioMed Nord Colloquium 2016 Sana CardioMed Nord Colloquium 2016 Sana CardioMed Nord Ihre Herzspezialisten in der Nähe Die Sana CardioMed Nord Kliniken in Elmshorn, Eutin, Hameln, Lübeck, Oldenburg, Pinneberg und Wismar laden Kolleginnen

Mehr

3.Franken. Fortbildung Frauengesundheit. Vorprogramm Oktober 2019 Würzburg

3.Franken. Fortbildung Frauengesundheit. Vorprogramm Oktober 2019 Würzburg Vorprogramm Fortbildung Frauengesundheit 3.Franken 25.-26. Oktober 2019 Würzburg Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Achim Wöckel Dr. Ralf Joukhadar Veranstaltungsort: Universitätsklinikum Würzburg Weitere

Mehr

Vulvakarzinom Epitheliales Ovarialkarzinom Zervixkarzinom Endometriumkarzinom

Vulvakarzinom Epitheliales Ovarialkarzinom Zervixkarzinom Endometriumkarzinom Vulvakarzinom Epitheliales Ovarialkarzinom Zervixkarzinom Endometriumkarzinom Verantwortlich: M. Bossart, K.Henne Freigabe: interdisziplinärer Qualitätszirkel Stand: 06/16, gültig bis 07/18 Version 3.1

Mehr

MIC-Endoskopie Grund- und Fortgeschrittenenkurs. November Wissen schafft Gesundheit

MIC-Endoskopie Grund- und Fortgeschrittenenkurs. November Wissen schafft Gesundheit Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin Prof. Dr. med. Erich F. Solomayer ETC Saarbrücken European Training Center for Gynecologic Endoscopy and Surgery Prof. Dr. med. Klaus J.

Mehr

KURSPROGRAMM. Der Kreuzschmerz zwischen kausal und multimodal. Aktueller Stand von Diagnostik und Therapie akuter und chronischer Kreuzbeschwerden.

KURSPROGRAMM. Der Kreuzschmerz zwischen kausal und multimodal. Aktueller Stand von Diagnostik und Therapie akuter und chronischer Kreuzbeschwerden. KURSPROGRAMM Der Kreuzschmerz zwischen kausal und multimodal Aktueller Stand von Diagnostik und Therapie akuter und chronischer Kreuzbeschwerden. Samstag 19. November 2016 9.30 14.30 Uhr Herzlich Willkommen

Mehr

Einladung 2. Kemperhof-Symposium: Senologie und Gynäkologische

Einladung 2. Kemperhof-Symposium: Senologie und Gynäkologische Einladung 2. Kemperhof-Symposium: Senologie und Gynäkologische Onkologie Mittwoch, 10. September 2014 17.30-21.00 Uhr Konferenzzentrum am Kemperhof Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und

Mehr

Kurs Pädiatrische Neurochirurgie Teil 1 / 5. Zyklus Hydrozephalus Fehlbildungen Kraniosynostosen

Kurs Pädiatrische Neurochirurgie Teil 1 / 5. Zyklus Hydrozephalus Fehlbildungen Kraniosynostosen Sektion Pädiatrische Neurochirurgie der DGNC Kurs Pädiatrische Neurochirurgie Teil 1 / 5. Zyklus Hydrozephalus Fehlbildungen Kraniosynostosen 13. 15. Februar 2019 in St. Augustin Faculty H. Bächli, Heidelberg

Mehr

Therapie der Peritonealkarzinose. es Neues? Fortbildungsveranstaltung

Therapie der Peritonealkarzinose. es Neues? Fortbildungsveranstaltung Therapie der Peritonealkarzinose Was gibt es Neues? Fortbildungsveranstaltung Samstag 03.03.2018 10.00 Uhr Marien Hospital Herne Hörsaal 1 3 Hölkeskampring 40 44625 Herne Vorwort Sehr geehrte Kollegin,

Mehr

Uhr Sitzung des Beirates der Südwestdeutschen Gesellschaft für Gastroenterologie

Uhr Sitzung des Beirates der Südwestdeutschen Gesellschaft für Gastroenterologie Programm XXV. Kongress der Südwestdeutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, 23. bis 24. Mai 2014, Ulm Workshops: 23. Mai 2014 8.00-11.00 Uhr A: Kritische Analyse wissenschaftlicher Publikationen (Prof.

Mehr

EMICMa Workshop für minimalinvasive gynäkologische Chirurgie. Intensivkurs MIC Grundkurs

EMICMa Workshop für minimalinvasive gynäkologische Chirurgie. Intensivkurs MIC Grundkurs EMICMa 2018 Workshop für minimalinvasive gynäkologische Chirurgie Intensivkurs MIC Grundkurs 28.06. 29.06.2018 Veranstaltet von: Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Mathilden Hospital Herford Zertifiziert

Mehr

4. Colloquium urologicum Crefeld

4. Colloquium urologicum Crefeld 4. Colloquium urologicum Crefeld Inkontinenzmanagement und Beckenbodenrekonstruktion bei Frau und Mann aus moderner Sicht eine aktuelle Standortbestimmung Programm Samstag, 20. November 2010 Mercure Hotel

Mehr

ALLGEMEINMEDIZIN REFRESHER 23. JANUAR JANUAR 2019 FRANKFURT AM MAIN 36 CME PUNKTE L I V E S T R E A M

ALLGEMEINMEDIZIN REFRESHER 23. JANUAR JANUAR 2019 FRANKFURT AM MAIN 36 CME PUNKTE L I V E S T R E A M ALLGEMEINMEDIZIN REFRESHER 23. JANUAR 2019-26. JANUAR 2019 FRANKFURT AM MAIN 36 CME PUNKTE oder via L I V E S T R E A M TAG 1 - MITTWOCH, 23. JANUAR 2019 BLOCK A - ENDOKRINOLOGIE, NEUROLOGIE 07:30 Registrierung

Mehr

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Sonntag, 16. August 2015 11:00 1 1 Rot-Weiß Oberhausen Borussia Mönchengladbach Sonntag, 16. August 2015 11:00 1 2 Sportfreunde Siegen VfL Bochum Sonntag, 16. August 2015

Mehr

PersönlicHe einladung

PersönlicHe einladung PersönlicHe einladung HallescHes UltrascHall- seminar 2017 GynäkoloGie Und GebUrtsHilfe Ultraschall-Workshop mit live-demo 22.-23.09.2017 Halle (saale) Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, am 22. und

Mehr

Gießener Kinderanästhesie Symposium

Gießener Kinderanästhesie Symposium Dr. Thorsten Brenner Dr. Nicola Burgard und Marburg Kinderkardiologie, Dr. Josef Thul und Marburg Dr. Harald Ehrhardt und Marburg Kinderkardiologie,, Prof. Dr. Markus Weigand PD Dr. Bettina Gerstner PD

Mehr