Kolping-Faschings-Gesellschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kolping-Faschings-Gesellschaft"

Transkript

1 2019 Lohrer Mopper Kolping-Faschings-Gesellschaft Lohr a. Main

2 Keiler Bier

3 Unser Motto 2019: "Die Brauerei ist platt gemacht der Lohrer Mopper trotzdem lacht." Liedertexte 1. Hey, wir woll'n die Mopper sehen Mopper Helau Mopperlied Potpourri In Lohr a. Main zur Foasenacht Potpourri Mopper Rock Nacht Schunkellied von Ludwig Imhof Solang dort in der Turmstraß' Potpourri Die Fasenacht geht's lustig zu So a schöner Tag Potpourri Mein Herz es brennt, für Fasching pur Potpourri So ein Tag so wunderschön wie heute! Mopper sind geil 84 3

4 Helau! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Als örtliche Raiffeisenbank fördern wir gerne aktive Vereine und Gemeinschaften, die sich kulturell und ehrenamtlich engagieren. Wir wissen genau, dass ehrenamtliches Engagement nicht hoch genug einzuschätzen ist und welchen Beitrag es zur Entwicklung der Gesellschaft leistet.

5 Grußwort des Präsidiums von links: Michael Schecher Sitzungs-Präsident Sandra Stegerwald Vize-Sitzungspräsidentin Wolfgang Graf Gesellschafts-Präsident Arno Schmitt Vize-Sitzungspräsident Liebe Närrinnen und Narren, In der 56. Session der Kolping-Faschingsgesellschaft Lohrer Mopper lautet unser Motto: Die Brauerei ist platt gemacht der Lohrer Mopper trotzdem lacht. Es ist schon Tradition im Motto aktuelle Ereignisse widerzuspiegeln. Vieles Altbewährte geht für immer, Neues kommt. So ist die Zeit, eben vergänglich. Wir bewahren dennoch die Erinnerung, stellen Sie für kurze Zeit in den Mittelpunkt, und zehren davon. Auf der anderen Seite bringen wir aktuelle Themen aufs närrische Parkett. Unser Ziel ist immer, mit Reden, Tanz und Gesangsdarbietungen unser Publikum, Sie liebe Gäste zu unterhalten. Wir wünschen Ihnen schöne Stunden im Kreise der Lohrer Mopper....und gehen Sie mit einer Portion Humor immer schwungvoll durchs Leben. Das ist unser Rezept. Auch in diesem Jahr...in diesem Sinne...ein dreifach donnerndes Helau auf die Fasenacht. Ihr Präsidium der Lohrer Mopper 5

6 ausschneiden aufkleben Helau! G-Medien GmbH Bgm.-Dr.-Nebel-Str Lohr

7 Grußwort des ersten Vorsitzenden der Kolpingfamilie Auch im 56. Jahr sind unsere Akteure schon lange unermüdlich in der Vorbereitung auf die kommende Session tätig. Durch einfallsreiche Ideen, meisterhaft vorgebrachte Büttenreden, Sketche und coole Tanznummern sind selbst die Kleinsten bereit, im Wettstreit um die Gunst des Publikums alles zu geben. Dafür sind wir ihnen zu großem Dank verpflichtet! Wir sind sicher, dass Sie wieder ein hervorragendes Programm erleben werden. Aber wir sind auch Ihnen sehr dankbar, dass Sie uns Ihr Vertrauen schenken werden! Wir freuen uns auf Ihr Kommen und dass Sie gemeinsam mit uns einige fröhliche Stunden erleben! Helmuth Rößlein 1. Vorsitzender der Kolpingfamilie Lohr 7

8 Veranstaltungen Samstag 19 Uhr: Samstag 19 Uhr: Sonntag 14 Uhr: Mittwoch 18 Uhr: 1. Elferratssitzung im Pfarrheim St. Michael 2. Elferratssitzung im Pfarrheim St. Michael Nachmittags- Elferratssitzung im Pfarrheim St. Michael Empfang beim Bürgermeister in der alten Turnhalle Montag Uhr: Kinderfasching im Pfarrheim St. Michael 8 Infos auch unter:

9 Grußwort des Bürgermeisters Dr. Mario Paul Liebe Mopper, liebe Schnüdel, liebe Faschingsfreunde, das Leben meistert man lächelnd oder gar nicht! So lautet eine chinesische Redewendung, die für uns alle gilt: Bürger, Kommunalpolitiker und eben auch die Faschingsnarren. In so manchen Situationen könnte man glatt verzweifeln, egal ob im Beruf oder privat. Doch Wut und Ärger machen uns auf Dauer nur krank. Gesünder ist es das Leben mit Humor zu nehmen und die Spaßhochzeit ist eben immer noch die Faschingszeit. Die Lohrer Faschingsvereine werden uns auch in dieser Saison den Spiegel vorhalten und mit viel Spitzfindigkeit den Witz aus jeder noch so ernsten Situation herauskitzeln. Ich bin jedenfalls schon gespannt, welche Gegebenheiten aus dem Stadtrat und der Verwaltung auf der Bühne zu sehen sein werden. Als Zuschauer spürt man in den Sitzungen der Kolpingfamilie den Zusammenhalt im Verein vom ersten bis zum letzten Tusch. Ich danke der Faschingsgruppe ganz herzlich für ihre Mühe, ihr Engagement und die Detailverliebtheit mit der die Sitzungen jedes Jahr gestaltet werden. Es ist eine Freude auf der Bühne Mitwirkende jedes Alters zu sehen und sich von der guten Stimmung einfach mitreißen zu lassen. Auf die Lohrer Mopper ein dreifach donnerndes Helau! Ihr Dr. Mario Paul Erster Bürgermeister 9

10 10 Wir danken Madeleine Holewa für das Bemalen der gesamten KFG Jahresorden.

11 Grußwort des Bezirkspräsidenten von Unterfranken, Tobias Brand Liebe Gäste, Mitwirkende und Gönner unserer Fränkischen Fastnacht, liebes Team und verehrte Gäste der Kolping-Faschings-Gesellschaft Lohrer Mopper, Seit 56 Jahren schon, pflegt ihr die Brauchtumstradition, die man bei uns die Fastnacht nennt und eigentlich ein jeder kennt. Fastnacht das ist in Franken Kultur und Brauchtum - aber auch Frohsinn und Lebensfreude. Gerade in unserer schnelllebigen Zeit wird es immer wichtiger, den Menschen einen Halt zu geben, und unsere facettenreiche Fastnacht bietet dazu die besten Voraussetzungen, unbeschwert ein paar frohe Stunden bei den vielfältigen Veranstaltungen der KFG Lohrer Mopper verbringen zu können. Dies ist natürlich nur möglich durch Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren. Mein besonderer Dank gilt daher allen Aktiven, Elferräten, Garden, Helfern der KFG Lohrer Mopper, die mit Begeisterung unser Brauchtum mit Leben erfüllen. Ob bei den Mini Moppern, in der Blauen Garde und der Prinzengrade, im Herrenballett oder bei den tollen Büttenreden und den Gesangseinlagen, vor und hinter den Kulissen, Euer Teamgeist ist hervorragend. Sparen Sie daher also nicht mit Applaus, lachen, singen und schunkeln Sie mit. Ich danke allen, die zum Gelingen der Veranstaltungen beitragen und unsere Tradition hochhalten. Auch unsere Tradition ist einem stetigen Wandel ausgesetzt, und eine Metapher beschreibt dies recht gut. Tradition ist nicht das Anbeten der Asche, sondern das Schüren der Flamme. (frei nach Jean Jaurès) In diesem Sinne: Schüren Sie weiter unsere Flamme der Fränkischen Fastnacht hier in Lohr. Es bleibt mir nur noch, Ihnen vergnügliche Stunden zu wünschen mit einem dreifach kräftigen Franken Helau! Euer Tobias Brand Bezirkspräsident des FVF Unterfranken 11

12 Unsere Büttenredner und Gesangsnummern Reinhard Breitenbach Michael Schecher Franz Wilhelm Weis Johanna Franz Jakob Franz Anneliese Herteux Michaela Franz-Herteux Arno Schmitt Wito Schmidt Carola Schrauth 12 Die Nachtschwärmer: v.l.n.r.: Reinhard Breitenbach,Christoph Müller, Barbara Gabel, Carola Schrauth und Arno Schmitt

13 Benedikt Schmitt Barbara Gabel Michael Lutz Günter Lutz Christoph Müller Sandra Stegerwald Stefan Petschner Claudia Rücker Sie verkaufen eine Immobilie? Ihre Spezialisten für den Verkauf seriös professionell erfahren ImmobilienCenter Main-Spessart Ihre Ansprechpartner: Toni Riedmann, Bettina Ort, Bettina David-Müller, Michael Schecher Tel / oder 13

14 Unser aktives Prinzenjahr Als das Präsidium bei uns klingelte, klingelte es auch relativ schnell bei uns. Wir waren auserwählt, als Prinzenpaar im 55. Jubiläumsjahr der Lohrer Mopper, in Amt und Würden anzutreten. Nachdem alle Fragen geklärt waren, standen wir am auf der Bühne und wurden als neuntes Prinzenpaar der Lohrer Mopper angekündigt und nachdem in der Gerüchteküche alle möglichen Paare auftauchten, nur wir nicht, war das Hallo riesengroß. Eine Welle der Freude und Begeisterung schlug uns entgegen, die uns die Tränen in die Augen trieb. Einfach gigantisch!! Unsere ersten Amtshandlungen waren Orden zu verleihen, Küsschen zu geben, ein Fass Bier anzustechen und für einen guten Zweck zu sammeln. Dann hatten wir die Ruhe vor dem Sturm. Wir nutzten die Zeit, um uns vier Hofdamen auszusuchen, einen eigenen Orden zu entwerfen, offizielle Fotos zu machen u.u.u. Anfang Januar ging's dann los, Kartenvorverkauf beim Schuh-Schwind mit Tombola, Besuch bei Altennachmittagen in der Lindigsiedlung und in Wombach. Im Lohrer Kindergarten, wo wir von vielen kleinen Prinzessinnen und Rittern empfangen wurden, die uns beim Tanzen ganz schön ins Schwitzen gebracht haben Schö war's!! Die Moppersitzungen waren einfach toll, wir durften alles aus unserer Prinzenloge miterleben, Büttenreden, Tänze und Vorträge die fantastisch vorbereitet und dargeboten wurden. Dann besuchten wir auch das Caritas Seniorenheim in Lohr, wo zur Freude der Bewohner eine Minisitzung stattfand. Ein Hotel wie ein zweites Zuhause. Am Kaibach Lohr a. Main Tel.: @hotelbundschuh.de Ruhig gelegen im Grünen 2 Gehmin. in die Altstadt Zimmer mit DU / WC, TV, Telefon, WLAN, teilweise Balkon 14

15 Mit unseren Hofdamen und dem Jonny, unserer Spendensau, unterm Arm, pilgerten wir durch Lohr und sammelten fleißig und bedankten uns mit ein paar Krapfen bei Polizei und dem Krankenhaus für ihren unermüdlichen Einsatz. Unser absolutes Highlight war allerdings die Fernsehsitzung Fastnacht in Franken. Wir durften als Prinzenpaar Unterfranken vertreten und hatten einen idealen Platz in der ersten Reihe. Sätze wie: ihr habt doch den Kameramann bestochen" und "ihr ward doch öfters zu sehen als der Söder...! sollten uns ab diesem Abend begleiten. Der Bürgermeisterempfang in Lohr und der Landratsempfang in Karlstadt, das Faschingstreiben auf dem Marktplatz mit dem Spielmannszug, der unvergessliche Narrengottesdienst mit unseren Moppern, die Faschingszüge in Wombach und Sendelbach und einem herrlichen Sessionsabschluss im Schönbrunnen, runden das Bild ab. Alles in allem eine aufregende, emotionale und ereignisreiche Zeit, die wir nicht mehr missen möchten. Ein herzliches Dankeschön allen großen und kleinen Lohrer Moppern, die uns unterstützt und gestärkt haben. Letztendlich haben wir auch eine ansprechende Summe von 4000 Euro gesammelt, für das "Goldenen Herz" und die Küchenrenovierung des Pfarrheims, dank Ihrer aller Spenden. Aber noch nicht genug, wir wurden auch noch im September nach Würzburg zur Prinzenpaarparade auf die Landesgartenschau eingeladen. So das war der Einblick in unsere Prinzenpaarsession, ein Traum ganz ehrlich!!! Euer Prinz Wolfgang 1. Graf mit Energie und Eure Lieblichkeit Prinzessin Ruth 1. Gräfin Schwester der Herzen 15

16 Eine Seefahrt die ist lustig, eine Seefahrt die ist schön... Okay, es war keine Seefahrt, es war eine Kanufahrt, aber lustig dafür umso mehr!! Wenn die Mopperfamilie auf Tour ist bleibt kein Auge trocken, und bei einer Kanufahrt auf der Saale auch kein Schuh! Keimzelle dieser Ausflugsidee war unser liebes Prinzenpaar zusammen mit unserem abenteuerlustigen Präsidium! Den Rest der Familie zu begeistern war auch nicht schwer und so stand kurzerhand der 11. August fest, um die Saale unsicher zu machen. Großer Treffpunkt war beim Parkplatz Nägelsee-Schulzentrum, um dann geschlossen, im Autokonvoi, nach Gemünden zu fahren. Dort angekommen, wurden Paddel und Sicherheitswesten ausgegeben, und nach kurzer Abstimmung die Autos neu bestückt. Denn so findig und schlau wie wir Mopper nun mal sind, war uns klar, jene die das Ziel lebend erreichen, müssen die Autos von der Roßmühle auch wieder abholen können. Am Startpunkt unser Abenteuerfahrt waren die wenigen erfahrenen Kanupaddler schwer begehrt und die Belegung der Kanus heiß umkämpft, wodurch zum Teil skurrile und lustige Konstellationen zustande kamen. Um den Spaßlevel möglichst groß und den Schwierigkeitsgrad möglichst hoch zu halten, haben wir auch mal ein Boot mit vier Erwachsenen bestückt. Der unerfahrene Betrachter fragt sich: Geht so was??? und die Mopper können sagen Kann man machen, muss man aber nicht!!! Die größte Gefahr des Kenterns bestand nicht an der Überbelegung, und dem daraus resultierenden enormen Tiefgang, sondern eher in der verminderten Wendigkeit, wodurch man fast schutzlos den Attacken anderer Mopperkanus ausgeliefert war. Damit bei so kleinen Spaß-Scharmützeln auf offener See auch wirklich keiner untergeht, hatten wir einen Schutzengel. Zwar nicht mit zwei Flügeln, aber dafür mit zwei Rädern und einem Akku. Unser heiliger Michael düste mit seinem E-Bike auf dem Radweg neben der Saale hin und her und hatte auf jedes Bötchen ein wachsames Auge und die Kamera gerichtet. Nach gut einem Drittel unserer Reise machte sich auf einigen Bötchen ein schlimmes Leiden bemerkbar, was sich unmerklich von einem zum andern Boot ausbreitete und die Fahrt fast frühzeitig beendet hätte. Es war nicht, wie viele vermuten, die Seekrankheit, nein es war der böse Popo-Schmerz, der das Paddeln und Sitzen schier unerträglich machte und das erlösende Ziel in weite Ferne rückte. Aber dank der Beharrlichkeit unserer Prinzessin Ruth hatte auch wirklich JEDER eine modisch schicke und jetzt auch lebensrettende Schwimmweste dabei. Diese geschickt zwischen Po und Sitzfläche platziert brachte die nötige Linderung, um noch mal Vollgas zu geben und die Pausenstation in Wolfsmünster zu erreichen. Dort angekommen wurden die Kanus geparkt und man konnte sich und dem geschundenen Po, bei knackigen Würstchen, frischen Brötchen, und vielen kleinen Leckereien ein kleines Päuschen gönnen. Frisch gestärkt wurde das letzte Stück der Fahrt in Angriff genommen. Der Übermut und die Risikobereitschaft der gesamten Mannschaft stieg immer weiter und in diesem Maße auch die Anzahl der Kanuberührungen und die der Wettpaddel-Aktionen. Ein schallendes EINS, UND ZWEI, UND... war auf der ganzen Saale zu vernehmen und warnte alle anderen Saale-Fahrer! Das Vier-Mann-Kanu tat sich nicht nur durch seinen außerordentlichen Tiefgang hervor, son- 16

17 dern auch durch seine musikalische Untermalung dieser Unternehmung. Wobei weniger das musische Können als vielmehr die Lautstärke und Freude am Singen im Mittelpunkt standen. Nicht unerwähnt darf mein Lieblingskanu bleiben, welches durch seinen ausgeklügelten und durch gekonnte Seemannskunst immer beibehaltenen Zick-Zack-Kurs die Fahrt mit doppelt so viel zurückgelegten Kilometern abschloss, wie alle Anderen. Mit letzter Kraft und voller Freude erreichte die ganze Mopperschar die Anlegestelle in Gemünden. Nachdem alle Autos wieder abgeholt wurden gab es noch einen wohlverdienten Abschluss in der Eisdiele. Wir waren uns wieder mal alle einig: Es war ein herrlicher Ausflug und schade für Jeden, der nicht dabei sein konnte, denn es war so schön!!!! MODE. MENSCHEN. MARKEN. MILL. Im Gewerbegebiet Frammersbach Telefon Mo. Fr Uhr & Uhr Sa Uhr 17

18 1. Hey, wir woll n die Mopper sehen Wir gehn ins Pfarrheim bei Schnee und bei Eis. (oooohooohoooo) Kommen zum Fasching und mögen es heiß. (oooohooohoooo) Unsere Mopper wern niemals untergehen. (oooohooohoooo) Niemals! Weil wir hinter euch steheeeeeeen. Refrain: Hey, wir woll'n die Mopper sehen (oooohooohoooo) Hey, wir woll'n die Mopper sehen (oooohooohoooo) unser Leben wäre so leer und ohne Stern. Wir haben die Mopper so gern. Wir haben die Mopper so gern. Wir sind so wild auf den Faschings-Scheiß. (oooohooohoooo) Und jeder denkt was jeder hier weiß. (oooohooohoooo) So bärenstark und voll Energie. (oooohooohoooo) Sie sind so stark so stark so stark wie noch nie. Refrain: Hey, wir woll'n die Mopper sehen (oooohooohoooo) Hey, wir woll'n die Mopper sehen (oooohooohoooo) unser Leben wäre so leer und ohne Stern. Wir haben die Mopper so gern. Wir haben die Mopper so gern. Hey, wir woll'n die Mopper sehen (oooohooohoooo) Hey, wir woll'n die Mopper sehen (oooohooohoooo) unser Leben wäre so leer und ohne Stern. Wir haben die Mopper so gern. Wir haben die Mopper so gern. (oooohooohoooo) Wir haben die Mopper so gern. (oooohooohoooo) Wir haben die Mopper so gern. 18 Text: Die Lohrer Nachtschwärmer

19 Wir verlegen seit über 55 Jahren Industriefußböden Seitz + Kerler GmbH & Co. KG Friedenstraße Lohr am Main Telefon: Internet: Telefax: industrieboeden@seilo.de 19

20 Die Mini-Mopper Anna & Frieda Marlene & Betty Sophie & Maya Hanna & Sophia Anna-Julia & Luna Evelyn & Emmely Elaine & Livia Milla, Magdalena & Luise 20 Betreuung und Einstudierung: Lisa-Marie Krautwald, Julia Schmitt, Leonie Aull & Wito Schmidt

21 Die Mini-Mopper 21

22 Ehrungen durch den Fastnacht-Verband Franken e.v Hans Schecher Robert Rößlein Brigitte Schmitt Doris Stamm Karl Goldbach Kilian Amend Georg Franz Volker Kubis Vera Goldbach Sabine Herchet 2005 Elke Schneider Andrea Gruber 2006 Andrea Schmitt Henry Grimmer Annette Holewa Conny Grimmer Maria Sopp Inge Lutz Sandra Stegerwald Bruno Rößlein Pamela Waschinger Giuliana Sammetinger Ruth Graf Reinhard Breitenbach Julia Schmitt Alina Stamm Vanessa Horn Matthias Krautwald Barbara Gabel Ewald Appel Jürgen Goldbach Gerhard Müller 2017 Karl-Hermann Hummel Matthias Lübeck 22 Madeleine Holewa Lisa-Marie Krautwald Anna-Lena Pfaff Sandra Weigand Benedikt Schmitt Wito Schmidt Die zu Ehrenden werden erst in den Elferratssitzungen bekannt gegeben.

23 Tel: Mobil: Kapuzinergasse 4a, Lohr am Main Öffnungszeiten: Dienstag Freitag von 8.30 Uhr bis Uhr und Samstag von 8.00 Uhr bis Uhr Friseurleistungen bei Ihnen Zuhause: nach Terminvereinbarung Montag Samstag 23

24 24 7 ZWERGE e.k. Rita Strohmenger, Inhaberin Ludwigstraße Lohr a. Main Tel: / Fax: / info@7zwerge-pension.de

25 2005: Matthias Schneider 2007: Hans Schecher 2008: Michael Schecher 2013: Arno Schmitt 2017: Wolfgang Graf Ehrungen des Fastnacht-Verbands Franken e.v. Till von Franken Der Orden ist die höchste Auszeichnung des Fastnacht-Verbands Franken e.v. und das Symbol für das Verbandsgebiet. Der Orden stellt den Kopf des Till Eulenspiegel mit der Narrenmütze dar. Oben an der Mütze ist beweglich das rot-weiße Wappenschild Frankens befestigt, durch dessen auf der Rückseite angebrachte Öse das Ordensband geführt wird. Auf der Rückseite des Ordens befindet sich der Verbandsname und die Ordensnummer. Der Till von Franken wird als Halsorden am rot-weißen Band getragen. Er wird seit dem 11. November 1966 in zwei Ausfertigungen verliehen, und zwar versilbert oxydiert und vergoldet. Er ist in Form, Gestalt und Ausstattung Eigentum des Ordenskapitel des Fastnacht-Verbands Franken e.v. VERLEIHUNGS-ORDNUNG TILL VON FRANKEN Der Verdienstorden des Fastnacht-Verbands Franken e.v.: Der Präsident des Landesverbandes Franken, Konrad Habicht, und das Ordenskapitel des Landesverbandes Franken haben am 11. November 1962 zur Auszeichnung verdienter Karnevalisten nach dem Grundsatz Dem Verdienst die Krone den Orden initiiert. Ehrennadel in Gold 2006: Andrea Sopp-Feicht, Joachim Rustler und Helmuth Rößlein 2007: Daniela Lutz, Susanne Waschinger, Ingrid und Joachim Salzmann 2008: Ernst Herr und Günter Lutz 2013: Stefan Petschner, Sandra Stegerwald, Henry Grimmer, Annette Holewa, Stefanie Gerlach und Lisa Holz 2014: Elke Schneider 2015: Eva-Maria Schmidt und Claudia Rücker 2017: Manuel Emrich, Georg Franz, Barbara Gabel, Ruth Graf, Vanessa Horn, Giuliana Sammetinger und Julia Schmitt 2018: Natale Vilardo Verdienstorden 2006: Wolfgang Graf und Michael Kuhn 2007: Doris Stamm und Brigitte Schmitt 2008: Arno Schmitt und Volker Kubis 2013: Günter Lutz und Helmuth Rößlein 2017: Annette Holewa, Daniela Lutz und Elke Schneider VERLEIHUNGS-ORDNUNG für Ehrennadeln und Verdienstorden FASTNACHT-VERBAND FRANKEN e. V. Vereinigung zur Pflege fastnachtlichen Brauchtums, Mitglied im Bund deutscher Karneval e. V. (BDK) mit Sitz in Köln. Der FASTNACHT-VERBAND FRANKEN e. V. ehrt Personen, die sich um die Pflege der Fastnacht und die Erhaltung fastnachtlichen Brauchtums Verdienste erworben haben. Hierfür wurden Ehrennadeln in Silber und Gold sowie der FVF-Verdienstorden geschaffen. Sie werden je nach Bedeutung und Art der Leistung vergeben. Die Verleihung dieser Auszeichnungen erfolgt mit Urkunde. 25

26 26

27 Wir singen Mopper Helau und machen Stimmung wie Sau. Heut' wird gefeiert und gelacht Narren an die Macht. Wir singen Mopper Helau, uns're Fastnacht ist die Schau. Gute Laune, Trubel, Heiterkeit ja wenn wir feiern, dann g'scheit. 2. Mopper Helau Egal ob Tanzmariechen oder Faschingsprinz, ob Elferrat oder die Prominenz: heut' hau'n wir auf die Pauke, da gibt es kein Zurück. Heut' wird die Nacht zum Tag gemacht und alle machen mit. Heut' sind die Narren los und keiner hält sie auf. Die Mopper-Fastnacht ist im vollen Lauf. Und wenn der Saal dann brodelt, dann gibt es kein Zurück. Dann wird die Nacht zum Tag gemacht und alle machen mit. Wir singen Mopper Helau und machen Stimmung wie Sau. Heut' wird gefeiert und gelacht Narren an die Macht. Wir singen Mopper Helau uns're Fastnacht ist die Schau. Gute Laune, Trubel, Heiterkeit ja wenn wir feiern, dann g'scheit. Worte und Weise: Die Lohrer Nachtschwärmer Mercedes-Benz Audi, VW P Lohr/Main P Karlstadt q q P Lohr/Main P Karlstadt q q

28 WAS ER ALLES KANN? FRAGEN SIE IHN. DER NEUE BMW 3er MIT INTELLIGENTEN ASSISTENTEN*. AM 09. MÄRZ BEI UNS. Freude am Fahren *Optional erhältlich. Abbildungen zeigen Sonderausstattungen. Autohaus Fuchs BMW Vertragshändler für Lohr und Marktheidenfeld Inh. Jürgen Fuchs e.k Lohr a. Main Im Aller 1 Tel /

29 Unser Tanzmariechen: Lea Feicht Trainerin: Andrea Sopp-Feicht 29

30 Ich zeige Ihnen, wie Sie auch noch in 10 Jahren gerne in den Spiegel schauen und löse Ihre Hautprobleme. Nehmen Sie Ihr Telefon in die Hand und bestellen Sie bei Inge Schnurr Tel: 09352/80215 / oder Whats App oder Mail: bernd.schnurr@t-online.de Am Lindenbrunnen Partenstein Tel / Öffnungszeiten: Mo. Fr.: Uhr, Sa.: Uhr 30

31 3. Mopperlied Jetzt kommen die lustigen Tage, Mopper helau, für uns ist es gar keine Frage, die Narrenzeit ist da! Nimm den Nachbarn am Arm, und komm zum Elferrat Sing ein lustiges Lied, und schunkel Dich in Fahrt Mopper helau helau, Mopper helau. Sitzt du dann in fröhlicher Runde, Mopper helau, hörst Reden aus lustigem Munde, grad wie es dir gefällt und du lachst herzhaft laut, die Stimmung ist ganz groß, ja dann weist du genau, die Mopper sind famos Mopper helau helau, Mopper helau. So geht dann die Sitzung zu Ende, Mopper hellau, wir reichen uns alle die Hände, der Abend war so schön und gehst du dann nach Haus, ist jedem Löhrer klar, es war schön hier im Saal, wir sehn uns nächstes Jahr Mopper helau helau, Mopper helau. Worte und Weise: Die Lohrer Nachtschwärmer Inh. S. Hoh-Neubert Hauptstr. 18, Lohr am Main Alte Bahnhofstr. 16, Karlstadt 31

32 Geschenke Glas Porzellan Haushaltswaren Gewürze für Küche, Tisch & Essgenuss Turmstraße 7 Tel / Lohr am Main 32

33 4. Potpourri 1 Schön ist die Liebe im Hafen, schön ist die Liebe zur See. Einmal im Hafen zu schlafen, sagt man nicht gerne ade. Du kannst nicht treu sein, nein, nein, das kannst Du nicht. Wenn auch dein Mund mir wahre Liebe verspricht. In deinem Herzen hast du für viele Platz, darum bist du auch nicht für mich der richt'ge Schatz. Einmal am Rhein, und dann zu zwei'n alleine sein. Einmal am Rhein,beim Gläschen Wein, beim Mondenschein. Einmal am Rhein,du glaubst, die ganze Welt ist dein. Es lacht der Mund, zu jeder Stund,das kranke Herz es wird gesund. Komm ich lade dich ein, Einmal am Rhein. Jetzt trink' mer noch a Flascherl Wein, Holla Hi Jaho Es muß ja nicht die letzte sein, Holla Hi Jaho. 33

34 34

35 5. In Lohr a. Main zur Foasenacht 1. In Lohr am Main zur Foasenacht do wird gesunge, geschunkelt, geloacht, in Lohr am Main zur Foasenacht do wird geschunkelt, geloacht. Refrain: Fideri, fidera, fiderallala nach vorne, nach hinne, nach rechts, nach links, nach obe, nach unne, nach rechts nach links, nach vorne, nach hinne, nach rechts, nach links, nach obe, nach unne, nach rechts! 2. Da schlüpft man in ein Faschingskleid und ist zur närrischen Gaudi bereit, da schlüpft man in ein Faschingskleid und ist zur Gaudi bereit. 3. Ich geb' Euch einen guten Rat, kommt immer hierher zum Elferrat, ich geb Euch einen guten Rat, kommt immer zum Elferrat. 4. Und wer nicht mitmoacht, nicht schunkelt und loacht, gehört nicht zur Löhrer Foasenacht und wer nicht mitmoacht, nicht schunkelt und loacht, gehört nicht zur Foasenacht In Lohr a. Main zur Foasenacht Idee und Text: Ludwig Imhof Nach vorne nach hinne 35

36 Andrea & Armin das Musik-Duo mit Herz 36

37 Haben Sie Lust auf Fasching und wollen Sie bei uns mitmachen? Melden Sie sich bei uns! Nach der Vorstellung in der Bar oder irgendwann bei einer der unten genannten Kontaktpersonen. Infos und Anmeldeformular auch im Internet unter Auskunft bei: Barbara Gabel Telefon 09352/5577 Annette Holewa Telefon: 09352/7638 Wolfgang Graf Telefon: 09352/

38 Erholung und Entspannung in Ihrem zu Hause Wir garantieren Ihnen:. persönliche Beratung vor Ort Planung und Ausführung aus Meisterhand unsere erfahrenen Handwerker sorgen für Qualität und termingerechte Erledigung Unsere Stärken: barrierefreie Badsanierungen Kaminofen: Planung, Transport, Montageservice und Kundendienst FLIESEN- UND KAMINSTUDIO RAINER HERRMANN Ludwigpassage Lohr a. Main Telefon 09352/

39 6. Potpourri 2 Links, rechts, vor, zurück, das macht Spaß, das bringt Glück, Links, rechts, vor, zurück, das ist der ganze Trick! Am Rosenmontag bin ich geboren, am Rosenmontag, in Lohr am Main. Bis Aschermittwoch bin ich verloren, denn Rosenmontagskinder müssen närrisch sein. Kornblumenblau, ist der Himmel am herrlichen Rheine. Kornblumenblau, sind die Augen der Frauen beim Weine. Darum trink Rheinwein, Männer seid schlau, dann seid am Ende auch ihr, kornblumenblau. Wir kommen alle, alle, alle in den Himmel, weil wir so brav sind, weil wir so brav sind. Das sieht auch der Petrus ein, er sagt: Ich laß gern euch rein. Ihr ward auf Erden schon die reinsten Engelein. Das sieht auch der Petrus ein, er sagt: Ich laß gern euch rein. Ihr ward auf Erden schon die reinsten Engelein. Nach Hause, nach Hause, nach Hause gehn wir nicht, bis daß der Tag anbricht, nach Hause gehn wir nicht. Nach Hause, nach Hause, nach Hause gehn wir nicht, bis daß der Tag anbricht, ja nach Hause gehn wir nicht. Links, rechts, vor, zurück, das macht Spaß, das bringt Glück. Links, rechts, vor, zurück, das ist der ganze Trick! 39

40 40 Ludwigstraße Lohr a. Main Telefon Telefax

41 7. Mopper Rock Nacht Wenn der Fasching auf'm Kalender steht, und sich alles um uns Mopper dreht, wenn die Garden heisse Tänze zeign, und die Schnüdel sich die Augen reibn. Auf gehts, jetzt ist's wieder so weit, auf gehts, heut wird nichts bereut. Kommt, lasst uns alle singen, lasst eure Stimmen klingen die ganze Nacht. Schunkelt noch eine Runde nutzet die Gunst der Stunde die ganze Nacht. Klatscht fest in eure Hände, dann wackeln hier die Wände die ganze Nacht. kommt macht mit, kommt macht mit, bis nach Mitternacht. Schädelweh, Schädelweh, der Schädel tut so weh Und jetzt fängt die Nacht erst richtig an, weil wir hier eine tolle Stimmung ham, ja wir gehen jetzt, daß ist euch doch klar in die wunderschöne Mopperbar, Auf geht's, jetzt ist's wieder so weit, auf geht's, heut wird nichts bereut. Kommt, lasst uns alle singen, lasst eure Stimmen klingen die ganze Nacht. Schunkelt noch eine Runde nutzet die Gunst der Stunde die ganze Nacht. Klatscht fest in eure Hände, dann wackeln hier die Wände die ganze Nacht. kommt macht mit, kommt macht mit, bis nach Mitternacht. Schädelweh, Schädelweh, der Schädel tut so weh Kommt, lasst uns alle singen, lasst eure Stimmen klingen die ganze Nacht. Schunkelt noch eine Runde, nutzet die Gunst der Stunde die ganze Nacht. Klatscht fest in eure Hände,dann wackeln hier die Wände die ganze Nacht. kommt macht mit, kommt macht mit, bis nach Mitternacht. Schädelweh, Schädelweh, der Schädel tut so weh Schädelweh, Schädelweh, der Schädel tut so weh Text: Die Lohrer Nachtschwärmer 41

42 Die Rote Garde Anna-Lena Pfaff Carolin Sachse Chiara Röder Hannah Froesch Julia La Ferla Julia Schmitt Lisa Mill Lisa-Marie Krautwald Sophie Braun Vanessa Horn Sina Vormwald Charlotte Christ Lea Mergler Betreuung und Einstudierung: Vanessa Horn & Daniela Lutz 42

43 Die Rote Garde 43

44 Die Lohrer Mopper 2019 Präsidium: Wolfgang Graf (KFG Gesellschaftspräsident), Michael Schecher (KFG Sitzungspräsident), Arno Schmitt (KFG Vize-Sitzungspräsident), Sandra Stegerwald (KFG Vize-Sitzungspräsidentin) Ehrenpräsidenten: Michael Schecher, Robert Erbacher, Hans Schecher, Ludwig Imhof Ehrenmopper: Franz-Wilhelm Weis, Helmuth Rößlein, Robert Rößlein, Gerd Graf, Ernst Jenuwein, Hermann Friedel Prinzenpaar: Wolfgang und Ruth Graf Elferräte/Elferrätinnen: Koordination: Barbara Gabel und Annette Holewa Günter Lutz, Wolfgang Graf, Volker Kubis, Michael Schecher, Bernhard Burk, Hermann Schooneberg, Arno Schmitt, Matthias Schneider, Christian Brand, Ewald Appel, Jürgen Rausch, Ute Mallmann, Annette Holewa, Sandra Stegerwald, Elke Schneider, Andrea Gruber, Barbara Gabel, Hannelore Sammetinger, Ulla Menzel, Sonja Köhl, Miçhaela Franz, Tanja Aull, Claudia Rücker, Benedikt Schwab, Karl-Heinz Djoharian, Norbert Bohuschke, Giuliana Gehrling, Sandra Weigand, Sabina Geis, Yannik Kubis Standartenträger: Volker Kubis (Ersatz Yannik Kubis) Prolog: Emil und Anton Stegerwald Büttenredner, Gemeinsame Nummer, Gesangsnummer: Koordination: Günter Lutz, Sandra Stegerwald Sandra Stegerwald, Arno Schmitt, Franz Wilhelm Weis, Christoph Müller, Barbara Gabel, Michael Schecher, Stefan Petschner, Reinhard Breitenbach, Michael Lutz, Claudia Rücker, Jakob Franz, Michaela Franz-Herteux, Benedikt Schmitt, Anneliese Herteux, Wito Schmidt, Carola Schrauth, Günter Lutz, Johanna Franz Tanzgruppen Die Mini-Mopper: Anna Maier, Livia Maciolek, Evelyn Thiele, Milla Bundschuh, Elaine Ritter, Emmely Romme, Hanna Wangshen, Marlene Grimm, Luna Rüthlein, Lisbeth Schwarz, Maya Gargano, Sophia Herrmann, Sophie Nätscher, Frieda Paul, Luise Paul, Anna-Julia Oliveira-Schmidt, Magdalena Sendelbach Betreuung / Einstudierung / Kostüme: Wito Schmidt, Lisa-Marie Krautwald, Lisa Aull u. Julia Schmitt Blaue Garde: Nele Brönner, Maja Maciolek, Tanaya Mallmann, Leonie Aull, Emily Brand, Lena Brand, Anna Hummel, Tessa Mallmann, Alina Bregenzer, Johanna Franz, Selina Köhl, Annika Laube, Emma Gueli, Tamara Köhl, Petra Wagner Betreuung / Einstudierung / Kostüme: Giuliana Gehrling u. Sandra Weigand Blaue Garde Showtanz: Tanaya Mallmann, Leonie Aull, Tamara Köhl, Emily Brand, Lena Brand, Tessa Mallmann, Veronika Bernard, Alina Bregenzer, Johanna Franz, Selina Köhl, Klarissa Strano, Emma Gueli, Lea Feicht Betreuung / Einstudierung / Kostüme: Vanessa Horn, Lisa Mill, Lisa-Marie Krautwald 44

45 Rote Garde Prinzengarde : Julia Schmitt, Julia La Ferla, Lisa-Marie Krautwald, Chiara Röder, Vanessa Horn, Carolin Sachse, Lisa Mill, Anna-Lena Pfaff, Hannah Froesch, Sophie Braun, Charlotte Christ, Lea Mergler, Sina Vormwald Betreuung / Einstudierung / Kostüme: Daniela Lutz u. Vanessa Horn Rote Garde Showtanz: Madeleine Holewa, Vanessa Horn, Lisa-Marie Krautwald, Julia La Ferla, Sina Vormwald, Anna-Lena Pfaff, Chiara Röder, Julia Schmitt, Lisa Mill, Carolin Sachse, Hannah Froesch, Marina Vogler, Giuliana Gehrling, Sophie Braun, Charlotte Christ Betreuung / Einstudierung / Kostüme: Hannah Froesch, Anna-Lena Pfaff u. Madeleine Holewa Das neue Herrenballett: Moritz Preis, Nicolai Stamm, Philipp Meier, Simon Wöber, Benedikt Schmitt, Johannes Lamla, Kevin Kremer Betreuung / Einstudierung / Kostüme: Julia Schmitt Das alte Herrenballett: Ewald Appel, Michael Fischer, Henry Grimmer, Wito Schmidt, Wolfgang Graf, Matthias Krautwald, Klaus Reinicke, Dirk Lorenz, Armin Wagner, Thorsten Ziemainz, Natale Vilardo Betreuung / Einstudierung / Kostüme: Ruth Graf u. Stefanie Wolff Tanzmariechen: Lea Feicht Betreuung / Einstudierung / Kostüme: Andrea Sopp-Feicht Spielmannszug Musikalische Leitung: Gerhard Müller, Stellvertretung: Lucia Jelitte Organisation: Jürgen Goldbach und Martin Müller Trompete: Gerhard Müller, Martin Müller, Barbara Müller, Manuel Beifuss, Andreas Dürnagel, Luisa Emrich, Tobias Hummel, Ines Hirsch, Sören Kliegl, Andreas Nowak, Emile Gottschalk, Andre Jelitte Lyra: Vera Goldbach Trommler: Snare Drums: Rene Jelitte, Robin Fass, Lukas Hirsch, Alexandra Wagner, Barbara Müller, Louis Gottschalk, Lukas Müller, Lars Peitsmeyer, Elias Emrich, Marietta Hückmann Bass Drums: Jürgen Goldbach, Robin Höfling, Kim Höfling Querflöte: Melanie Beck, Christine Kübert, Annika Emrich, Alexandra Wagner, Luise Wolf, Lucia Jelitte, Linda Plötz, Anna Lattin, Lena Müller, Christina Kliegl, Anna Hummel, Juliana Fuchs, Elfriede Beifuss, Amy Wernicke, Wenke Riegel Konzertquerflöte: Christine Kübert, Melanie Beck, Annika Emrich, Lucia Jelitte, Anna Lattin, Linda Plötz Sitzungsband: Andrea und Armin Barthel -...das Musik-Duo mit Herz 45

46 09352/2602 Veranstaltungen im Gewölbekeller Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag ab 16 Uhr Donnerstag, Samstag, Sonntag & Feiertags ab 11 Uhr Freitag ab 11 Uhr Ladenverkauf von Sauerteigbrot, Brezel etc. ELEKTRO Snacks, Kaffee, Kuchen, Eis, Cocktails / Georg Wagner GmbH & Co Lohr am Main 46

47 Aktive hinter der Bühne Programmgestaltung, Organisation & Regie: Matthias Schneider Licht und Ton: Karl-Herrmann Hummel, Christian Sultan, Matthias Lübeck, Armin Barthel, Reinhard Breitenbach, Julian Lübeck, Tobias Hummel, Mario Wernicke; Jonas Lübeck Bühnentechnik: Manuel Emrich, Markus Madre und weitere Helfer Küchenbereich: Ewald Appel, Elke Schneider, Barbara Gabel, Annette Holewa Küchenbereich und Bedienung: viele fleißige Helfer BAR-Betrieb: Verantwortlich: Daniela und Christian Sultan (Unterstützung Wolfgang und Ruth Graf) Aufbau und Betrieb: viele fleißige Helfer Musikschnitte/-CD: Manuel Emrich, Matthias Lübeck Videotechnik: Tobias Hummel Fotos: Joachim Rustler, Manuel Emmrich Masken/Frisuren: Ruth Graf, Madeleine Holewa, Stefanie Wolff, Antonia Röder und Helfer Kostüme: jede Gruppe ist für sich verantwortlich Saal-/Bühnenaufbau: Verantwortlicher: Hartmut Pfeffer (Unterstützung Wolfgang Graf) Helfer: Georg Franz, Helmuth Rößlein, Christian Sultan, Bernd Wagner, Ewald Appel, Hans-Peter Schecher, Wito Schmidt, Hartmut Pfeffer, Wolfgang Graf, Natale Villardo, Ruth Graf, Christoph Müller, Günter Lutz, Stefan Petschner, Christian Franz, Michael Fischer, Karl Hermann Hummel, Matthias Krautwald, Dirk Lorenz, Armin Wagner, Thorsten Ziemainz und weitere fleißige Helfer Kartenvorverkauf: Verantwortung: Matthias Schneider Helfer beim Vorverkauf: Matthias Schneider, Elke Schneider, Ewald Appel Wochentags ab : Annette Holewa (Schuh + Sport Schwind, Färbergasse 5+7 in Lohr am Main) Werbung/Marketing: Ute Mallmann Finanzen: Ingbert Wack Platzeinweisung/Saaltür: Elke und Matthias Schneider, Andrea Gruber, Günter Lutz Orden-Herstellung: Entwurf: Wolfgang und Ruth Graf, Madeleine Holewa, Hannah Froesch Organisation und Koordination: Wolfgang Graf Bemalung: Madeleine Holewa Liederheft: Gestaltung: G-Medien GmbH, Titelbild: G-Medien, Wolfgang und Ruth Graf Textkoordination: Wolfgang Graf, Jürgen Goldbach, Michael Schecher, Helmuth Rößlein, Fotos: Joachim Rustler, Ernst Huber Anzeigen-Koordination: Ute Mallmann und Ingbert Wack Helfer: Wilhelm Ringelmann, Michael Schecher, Matthias Krautwald, Wolfgang Graf, Arno Schmitt, Annette Holewa, Wito Schmidt, Christoph Müller, Ute Mallmann, Günter Lutz Internet-Homepage: " Matthias Schneider, Joachim Rustler Überarbeitung: Joachim Rustler, Wolfgang Graf, Vanessa Horn Unser besonderer Dank gilt all denjenigen, die uns mit Rat und Tat zur Seite standen. 47

48 Wir grüßen alle Mopper, Schnüdel und Dunnerkeil. Wer das Gute liebt, weiß uns zu schätzen. Hauptstr Lohr Tel

49 8. Schunkellied von Ludwig Imhof 1. Kommt im Jahr der Januar, ist es jedem Löhrer klar, dass beginnt die tollste Zeit für die Löhrer Narrenleut! Dann schlüpft man aus seiner Haut, ist mal närrisch, toll und laut, kommt zum Kolpingselferrat, wo man wirklich Freude hat. Refrain: Den Schunkel-, Schunkelwalzer schunkeln wir, Ich mit Dir, Du mit mir! Den Schunkel-, Schunkelwalzer schunkeln wir und haben Freud an der närrischen Faschingszeit. 2. Drückt uns mal der linke Schuh, kommt ein Hexenschuß dazu, zwickt mal da und einmal dort geht man gern zu Hause fort! Wenn man lustige Dinge hört, einem dies bald nicht mehr stört; nimmt die Nachbarin am Arm und schunkelt sich richtig warm! Refrain Wird vom Zahnweh man geplagt oder hat der Arzt gesagt, dass man wegen dem Gewlcht alles essen dürfte nicht! Auch in diesem schweren Fall hilft das Schunkeln allemal; da gehts immer her und hin: Das ist meine Medizin! Refrain 49

50 Die Blaue Garde Johanna Franz Tamara Köhl Selina Köhl Alina Bregenzer Annika Laube Emily Brand Lena Brand Anna Hummel Petra Wagner Leonie Aull Maja Maciolek Tessa Mallmann Tanaya Mallmann Nele Brönner Emma Gueli Giuliana Gehrling & Sandra Weigand 50

51 Auf dem Foto fehlt: Johanna Franz Die Blaue Garde 51

52 Wir liefern Getränke in jeder Jahreszeit, auch in der fünften. Die kleine Konditorei Obere Schlachthausgasse Lohr a. Main Telefon u. Fax

53 9. Solang dort in der Turmstraß... Solang dort in der Turmstraß' der Bayersturm noch steht, Solang der richtige Löhrer noch in sei Wirtschaft geht, Solang bei der Brauerei die Autos fahr'n noch raus, Solang stirbt die Gemütlichkeit bei uns in Lohr nicht aus. Wir trinken heut vom Mopper Bier: 1, 2, g'suffa. Das schmeckt so gut, das glaube mir, 1, 2, g'suffa. Der Hopfen- und der Gerstensaft, 1, 2, g'suffa Der gibt dir Mut und Lebenskraft Erhält dich jung, bringt dich in Schwung, Drum stoßet an und trinkt mit mir Vom guten Löhrer Bier. Wir wünschen allen Narren viel Spaß! Rausch-Giesecke. Das Versicherungsbüro. Tel.: +49-(0) Neu: Besuchen Sie uns auf Facebook 53

54 Praxis für Physiotherapie Med. Training BOTHOR und Team Viele Wege Ein Ziel Ihre Gesundheit Prävention Therapie Diagnostik Med. Aufbau- und Ausdauertraining tergumed Rückentraining Hauptstraße Lohr a. Main Telefon: Telefax:

55 10. Potpourri 3 Es gibt kein Bier auf Hawaii, es gibt kein Bier, drum fahrn wir nicht nach Hawaii, wir bleiben hier. Es ist so heiß auf Hawaii, kein kühler Fleck, und nur vom Hula-Hula geht der Durst nicht weg. Trink, trink, Brüderlein, trink, laß doch die Sorgen zu Haus. Trink, trink, Brüderlein, trink, zieh doch die Stirn nicht so kraus. Meide den Kummer und meide den Schmerz, dann ist das Leben ein Scherz. Lustig ist das Zigeunerleben, faria, fariaho, brauchen der Stadt keine Steuern zu geben, faria, fariaho, lustig ist es im grünen Wald, wo Zigeuners Aufenthalt, Faria, faria, faria, faria, faria, fariaho. Lustig ist es im grünen Wald, wo Zigeuners Aufenthalt, Faria, faria, faria, faria, faria, fariaho. Heute blau und morgen blau und übermorgen wieder. Und wenn wir einmal nüchtern sind, besaufen wir uns wieder. 55

56 Spielmannszug der Kolpingfamilie Lohr Organisation: Jürgen Goldbach, Hofstettener Str.41, Lohr, Tel. : 09352/7154 (Stellvertretung: Lucia Jelitte) Musikalische Leitung: Gerhard Müller, Hofackerweg 47, Lohr Tel. : 09352/1428 (Stellvertretung: Martin Müller) Eine Auswahl unserer Auftritte im Jahr 2018: Faschingsauftritte an den Sitzungen der Lohrer Mopper und mit dem Prinzenpaar, Faschingszug in Wombach, Standkonzert in der Anlage und beim Klingenden Lohr, Auftritt beim American Football Saisonauftakt Würzburger Panter, Festumzüge in Würzburg, und Lohr, Martinszüge, Adventsfeier und Auftritte in der Pfarrei St. Michael Freizeitveranstaltungen Grillen am Main mit Bootfahren, Wochenendausflug mit Auftritt am Weihnachtsmarkt Bad Windsheim, Pizzaabend am Holzofen, diverse Geburtstagsständchen Unsere Ausbildung Wir präsentieren ein durchgängiges Ausbildungsprogramm innerhalb des musikalischen Spektrums. 56 Musikalische Früherziehung von 2-6 Jahren Die Yamaha Musikschule Döll Kade bildet unsere Kleinsten kostengünstig aus und führt sie hin zum Erlernen eines Instruments. Der Unterricht findet im Bruder Konrad Haus statt. Die Kinder sind durchweg begeistert. Nachwuchstrommler Jugendliche ab 7 Jahren haben die Möglichkeit innerhalb unser Drumsgruppe, eine stufenweise und kostengünstige Ausbildung in Rhythmus, Bassdrum (oder Becken) und Snaredrum (Standardtrommel) zu absolvieren. Es besteht die Möglichkeit sich dann auf ein Instrument zu spezialisieren, je nach Können und Alter. Organisation Bärbel Müller. Querflötennachwuchs Unsere aktiven Mitglieder Christine Kübert,

57 Melanie Beck, Alex Wagner, Annika Emrich und Lucia Jelitte leisten seit Jahren zusammen großartige Arbeit in der Ausbildung neuer Querflötenschüler. Das Erlernen erfolgt in Gruppen oder im Einzelunterricht, je nach Absprache. Nach 1 bis 2 Jahren sind die Schüler fähig im Spielmannszug aktiv mit zu spielen. Trompetennachwuchs Aktuell werden Trompetenschüler von unserem Musikalischen Leiter Gerhard Müller unterrichtet. Geführt von einigen älteren Stammspielern unterstützen sie schrittweise aber tatkräftig den Spielmannszug. Wir wünschen allen viel Spaß beim Üben und freuen uns auf eine baldige Unterstützung im Spielmannszug. Es sind auch geübte Musiker, die ein neues Betätigungsfeld in angenehmer Athmosphäre suchen, willkommen. Wir spielen gerne für Sie an Geburtstagen und sonstigen Feierlichkeiten, spechen Sie uns an. Besuchen Sie auch unsere Internetseite: Ausbildung an der Lyra Hier sind wir auf der Suche nach Interessierten im Alter von 14 bis 60 Jahren, ob Anfänger oder Musiker die nach einer Herausforderung im Rahmen einer geselligen Gruppe suchen. Eine Ausbildung erfolgt nach Absprache. Die Besetzung 2019 Trompete: Gerhard Müller, Martin Müller, Barbara Müller, Manuel Beifuss, Andreas Dürnagel, Luisa Emrich, Tobias Hummel, Ines Hirsch, Sören Kliegl, Andreas Nowak, Emile Gottschalk, Andre Jelitte Lyra: Vera Goldbach Trommler: Snare Drums: Rene Jelitte, Robin Fass, Lukas Hirsch, Alexandra Wagner, Barbara Müller, Lukas Müller, Lars Peitsmeyer, Elias Emrich; Marietta Hückmann, Louis Gottschalk Bass Drums: Jürgen Goldbach, Robin Höfling, Kim Höfling Querflöte: Melanie Beck, Christine Kübert, Annika Emrich, Alexandra Wagner, Luise Wolf, Lucia Jelitte, Linda Plötz, Anna Lattin, Lena Müller, Christina Kliegl, Anna Hummel, Juliana Fuchs, Elfriede Beifuss, Amy Wernicke, Wenke Riegel Konzertquerflöte: Christine Kübert, Melanie Beck, Annika Emrich, Lucia Jelitte, Anna Lattin, Linda Plötz 57

58 Das neue, junge, frische, dynamische Herrenballett Moritz Preis Nicolai Stamm Philipp Meier Simon Wöber Bene Schmitt Johannes Lamla Kevin Kremer 58

59 Das neue Herrenballett 59

60 Das alte Herrenballett Armin Wagner Wito Schmidt Dirk Lorenz Klaus Reinicke Michael Fischer Wolfgang Graf Henry Grimmer Thorsten Ziemainz Ewald Appel Matthias Krautwald Natale Vilardo Betreuung und Einstudierung: Stefanie Wolff & Ruth Graf 60

61 Das alte Herrenballett 61

62 Rote Garde Showtanz Trainerinnen: Madeleine Holewa, Anna-Lena Pfaff und Hannah Froesch Marina Vogler Carolin Sachse Chiara Röder Giuliana Gehrling Julia La Ferla Julia Schmitt Lisa Mill Lisa-Marie Krautwald Sophie Braun Vanessa Horn Sina Vormwald Charlotte Christ 62

63 Blaue Garde Showtanz Trainerinnen: Vanessa Horn, Lisa-Marie Krautwald und Lisa Mill Johanna Franz Lea Feicht Veronika Bernard Emily Brand Lena Brand Selina Köhl Alina Bregenzer Leonie Aull Tessa Mallmann Tanaya Mallmann Emma Gueli Tamara Köhl Klarissa Strano 63

64 64

65 11. Die Fasenacht gehts lustig zu Die Fasenacht gehts lustig zu, bimberim bum bum. Da hat man Tag und Nacht kei' Ruh' bimberim bum bum. II: Lautoria, lautoria, bimberim jucheirassa, lautoria, lautoria, bimberim bum bum. : II Der Metzger hat e' Sau geschlacht't, bimberim bum bum. Die Frau, die hat die Wurscht gemacht. bimberim bum bum. Wo haste denn dei Nase her, bimberim bum bum. Du hast'e Nase wie ein Bär, bimberim bum bum. Der Rüthlein's Schorsch hat rote Haar, bimberim bum bum, der wollt emal Motorrad fahr', bimberim bum bum, da fährt er wider's Balte-Eck, bimberim jucheirassa da ist der ganze Karrn verreckt, bimberim bum bum. 65

66 66

67 12. So a schöner Tag I lieg gern im Gras, und schau zum Himmel nauf! Schau n die ganzen Wolken net lustig aus? Und fliegt a Flieger vorbei, dann wink ich zu ihm nauf. Hallo Flieger! Und bist du au no dabei, dann bin i super drauf! Und I fliag, fliag, fliag wie a Flieger, bin so stark, stark, stark wie a Tiger. Und so gross, gross, gross wie a Giraffe, so hoch, oh oh oh! Und I spring, spring, spring immer wieder, und I schwimm, schwimm,schwimm zu Dir nueber. Und I nimm, nimm, nimm di bei der Hand, weil I di mag. Und I sag: Heut is so a schoener Tag, lalala lala. Heut is so a schoener Tag, lalala lala. Heut is so a schoener Tag, lalala lala. Heut is so a schoener Tag, lalala lala. Motorrad- & Reifenhaus Lohr Hutzel Hermann e.k. Am Landgraben Lohr Tel.: 09352/ Fax: 09352/ info@hutzel-reifen.de

68 68

69 Luise Kinseher Mamma Mia Bavaria Do Stadthalle Lohr ktm-events präsentiert KABARETT COMEDY AR & IN LOHR Hagen Rether Liebe Fr Stadthalle Lohr Philipp Weber Weber No. 5 ich liebe ihn Sa Alte Turnhalle Lohr Sebastian Reich Glückskeks Fr Stadthalle Lohr Olaf Schubert Sexy Forever Do Stadthalle Lohr Weitere Infos + Tickets online: VVK: Alle Main-Echo- Servicestellen und alle bekannten Vorverkaufsstellen bundesweit. 69

70 KOLPING Adolph Kolping - ein Mensch der begeistert Adolph Kolping lebte aus einem tiefen Gottvertrauen. Er war begeistert von Jesus Christus und liebte seine Kirche mit ihren Licht- und Schattenseiten. Er resignierte nicht angesichts der sozialen Missstände seiner Zeit. Er machte anderen Menschen Mut, sich selbst und damit die Zustände zu verbessern. Mit der lebendigen Einheit von Glauben und sozialer Verantwortung gab er seinem Werk die geistige Ausrichtung. In seinem Handeln war er Seelsorger und Sozialreformer zugleich. In der Sprache des Volkes brachte er christliche Überzeugungen und Wertvorstellungen öffentlich zur Geltung. Unsere Kontaktadresse: Helmuth Rößlein Zu den Wiesengärten Lohr a. Main Tel / helmuth.roesslein@gmx.de Wir wünschen ein paar frohe und unbeschwerte Stunden: entspannen, lachen, schunkeln und singen. Die Kolpingfamilie Lohr 70

71 Inhaber: Familie Nicolosi Turmstraße Lohr a.main Öffnungszeiten: Di. Sa u Uhr So u Uhr Montag Ruhetag* (*außer feiertags) Lohr Grabenstrasse haarstudio-wiegandt@t-online.de Termine unter studiobookr.com Pizzaservice: / Präzises Sehen Brillen und Kontaktlinsen Hauptstraße Lohr am Main Tel Lohrer Straße Frammersbach Tel Ihr Beratungscenter: trendbewusst & serviceorientiert! 71

72 72

73 13. Potpourri 4 Hossa Hossa Hossa Hossa Fiesta, Fiesta Mexicana, heut geb ich zum Abschied für alle ein Fest. Fiesta, Fiesta Mexicana, es gibt viel Tequilla der glücklich sein läßt. Alle Freunde, sie sind hier, feiern noch einmal mit mir, wir machen, Fiesta, Fiesta Mexicana weil ihr dann den Alltag, die Sorgen schnell vergesst. Adio Adio Mexico Ich komme wieder, zu Dir zurück. Adio, Adio Mexico. Ich grüß mit meinem Sombrero, te quiero, ich habe Dich so lieb. Hossa Hossa Hossa Olé. Marie, der letzte Tanz ist nur für dich, laß uns schweben, in Träumen leben, nur Du und ich. Marie, der letzte Tanz wird nie vergehen, denn mit dir und mir ist ein Wunder gescheh'n. Eviva Espana Die Sonne scheint bei Tag und Nacht, Eviva Espana. Der Himmel weiß, wie Sie das macht, Eviva Espana. Die Gläser, die sind voller Wein, Eviva Espana Und bist du selber einmal dort, Willst du nie wieder fort. Weine nicht wenn der Regen fällt, Damm Damm, Damm Damm. Es gibt einen der zu Dir hält, Damm Damm, Damm Damm. Mamor, Stein und Eisen bricht, aber unsere Liebe nicht, alles, alles geht vorbei, doch wir sind uns treu. 73

74 center Lohr Rexrothstr. 1 Engelhard Ihr Frischeparadies im Spessart Lohr- Sendelbach Gibts nur bei uns: Persönliche beratung und ganz viel service. Persönliche Beratung, extralange Öffnungszeiten und Dienstleistungen. Marek Zelezny, Geschäftsführer der ENERGIE 74

75 14. Mein Herz es brennt, für Fasching pur Text: Die Lohrer Nachtschwärmer Wir gehn heut Nacht aus - endlich wieder Fasching hier Das Fasenachtsgefühl - ja ihr Leut, das gönn ich mir Reden im Programm - die hör ich mir gerne an Die Sitzung die wird toll - die schau ich mir heute an Dann beginnt die Show Parade - und ich freu mich auf die Garde - ja denn bei den Moppern ist was los Mein Herz es brennt, für Fasching pur - Und das krieg ich bei den Moppern nur Mein Herz es brennt so lichterloh - Weil hier gefällt s mir so-wie-so Mein Herz es brennt, wenn wir Euch sehn - Ihr seid das Publikum auf das wir stehn Mein Herz es brennt total verrückt - Es ist schön dass es die Mopper gibt Wir sind aufgeregt - und hoffen dass heut alles passt Wir machen ein Programm - dass Wombach gleich vor Neid erblasst Das Publikum es spürt dass man lustig drauf sein kann Nur für den Moment - und das hält ein Leben lang Dann beginnt die Show Parade - und ich freu mich auf die Garde - ja denn bei den Moppern ist was los Mein Herz es brennt, für... Mein Herz es brennt! 75

76 Die Mädlich aus der ünnere Schlachthausgass handgemachte Unikate Nahkurse Stoffe Untere Schlachthausgasse Lohr am Main Offnungszeiten Montag-Samstag Uhr Montag-Freitag Uhr Dienstag ist das Ladchen geschlossen Neue Wolle Neue Farben Neue Modelle Christina Heubach Untere Schlachthausgasse Lohr am Main Tel.: 09352/5928 Öffnungszeiten Mo Sa. 9:00 12:30 Uhr Mo Fr. 14:30 18:00 Uhr Donnerstag Nachmittag geschlossen! 76

Kolping-Faschings-Gesellschaft

Kolping-Faschings-Gesellschaft 2017 Lohrer Mopper Kolping-Faschings-Gesellschaft Lohr a. Main www.lohrer-mopper.de Unser Motto 2017: "Ein Siebeneck, der Stolz von Lohr, wir Mopper sehen's mit Humor." Liedertexte 1. Hey, wir woll'n die

Mehr

2016 Lohrer Mopper. Kolping-Faschings-Gesellschaft. Lohr a. Main

2016 Lohrer Mopper. Kolping-Faschings-Gesellschaft.  Lohr a. Main 2016 Lohrer Mopper Kolping-Faschings-Gesellschaft Lohr a. Main www.lohrer-mopper.de 1 Liedertexte Unser Motto 2016: "Nur bei den Moppern in Lohr - heilt man alles mit Humor" 1. Hey, wir woll'n die Mopper

Mehr

2015 Lohrer Mopper. Kolping-Faschings-Gesellschaft. Lohr a. Main

2015 Lohrer Mopper. Kolping-Faschings-Gesellschaft.  Lohr a. Main 2015 Lohrer Mopper Kolping-Faschings-Gesellschaft Lohr a. Main www.lohrer-mopper.de 1 Unser Motto 2015: Erscheint Schneewittchen auch verhunzt Mopper-Fasching, das ist Kunst Liedertexte 1. Hey, wir woll'n

Mehr

Das Prinzenlied. Schunkellieder. Helau. Helau. Helau

Das Prinzenlied. Schunkellieder. Helau. Helau. Helau Das Prinzenlied Ach wär ich nur ein einzigmal ein schmucker Prinz im Karneval, dann wärest du Prinzessin mein, das wär zu schön um wahr zu sein Das wär so wunder - wunderschön, das wär so wunder - wunderschön,

Mehr

Die Prinzenpaar Rede 2016

Die Prinzenpaar Rede 2016 Die Prinzenpaar Rede 2016 Guten Abend und herzlich willkommen liebe Leut', als Prinz I begrüße ich euch heut'. Der schmucke Prinz steht hier oben allerdings nicht allein. Meine Freude ist groß eure Prinzessin

Mehr

Abendprogramm Karneval Januar 2013, Uhr, Bürgerhalle des Landtags

Abendprogramm Karneval Januar 2013, Uhr, Bürgerhalle des Landtags Abendprogramm Karneval 2013 29. Januar 2013, 19.30 Uhr, Bürgerhalle des Landtags Verehrte, liebe Gäste der karnevalistischen Brauchtumspflege, liebe Kolleginnen und Kollegen, Majestäten und Tollitäten,

Mehr

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016 In stillem Gedenken an Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016 Marion Dommett wolf entzündete diese Kerze am 5. Juni 2018 um 22.02 Uhr Papa schon wieder ein Monat ohne dich es ist nie einfach damit

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016 In stillem Gedenken an Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016 entzündete diese Kerze am 5. April 2018 um 8.33 Uhr entzündete diese Kerze am 1. April 2018 um 12.40 Uhr Hallo PAPA Ich wünsche dir

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Faschingsverein Meckenhausen

Faschingsverein Meckenhausen Helau Helau Faschingsverein Meckenhausen Faschingsverein Meckenhausen e.v. Einladung zum Eröffnungsball am 21.01.2012 um 20.11 Uhr in der Mehrzweckhalle mit Tanz und großem Showprogramm Für das leibliche

Mehr

Claudia Bartels geb. Bartels gestorben am 8. Mai 2017

Claudia Bartels geb. Bartels gestorben am 8. Mai 2017 In stillem Gedenken an Claudia Bartels geb. Bartels gestorben am 8. Mai 2017 Xenia Böttcher entzündete diese Kerze am 3. November 2017 um 4.25 Uhr in Mexiko feiern wir heute den Tag der Toten. Ich habe

Mehr

Kolpingsfamilie Schwäbisch Hall

Kolpingsfamilie Schwäbisch Hall Kolpingsfamilie Schwäbisch Hall Programm Januar 2016 bis Juni 2016 Froh und glücklich machen, trösten und erfreuen, ist das Beste, was der Mensch auf dieser Welt ausrichten kann. A.K. Adolph Kolping -

Mehr

Das bin ich! Das bin ich

Das bin ich! Das bin ich Ich heiße Anna und nicht Hanna. Ich bin 10 Jahre und habe braune Haare. Meine Zähne sind weiß und wenn ich Sport betreibe, bekomme ich ganz schön heiß. Meine Lieblingshose ist eine Jeans mit einer aufgestickten

Mehr

Schmitt: Lieber Präsident, darüber freue ich mich ganz besonders, dann lass uns mal gleich anfangen:

Schmitt: Lieber Präsident, darüber freue ich mich ganz besonders, dann lass uns mal gleich anfangen: Ulmen, den 6. Februar 2012 Ehrung verdienter Karnevalisten in Alf, beim Karnevalsverein Alfer Baachspautzer e.v. Guten Abend liebe Karnevalisten im Moseltal. Ich bin gerne heute Abend den Uessbach herunter

Mehr

Ein Engel besucht Maria

Ein Engel besucht Maria Ein Engel besucht Maria Eines Tages vor ungefähr 2000 Jahren, als Maria an einem Baum Äpfel pflückte, wurde es plötzlich hell. Maria erschrak fürchterlich. Da sagte eine helle Stimme zu Maria: «Ich tu

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Predigt von Reinhard Börner

Predigt von Reinhard Börner Stunde des Höchsten Gottesdienst vom Sonntag, 07. Juli 2013 Thema: Unterwegs auf Lebenswegen Predigt von Reinhard Börner Ich bin unterwegs. Jeder ist unterwegs auf seinem ganz persönlichen, unverwechselbaren

Mehr

Tina Slavik gestorben am 21. September 2016

Tina Slavik gestorben am 21. September 2016 In stillem Gedenken an Tina Slavik gestorben am 21. September 2016 Walter und Traudl entzündete diese Kerze am 9. Oktober 2016 um 19.26 Uhr Liebe Vroni, lieber Willi. Niemand wird euch wirklich trösten

Mehr

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching Protokoll Familiengottesdienst St. Marien 6.3.2011 Thema: Fasching Wir haben die Erstkommunionkinder dazu eingeladen, verkleidet zum Gottesdienst zu kommen, da es der Sonntag vor dem Rosenmontag ist. Begrüßung:

Mehr

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014 Donnerstag Butz Endres Paul Hau Xare Hörmann Franz Lohner Willi Nussmann Peter Schüssel Timo Weiss Christian Bär Roland Bencker Julia Briechle Dennis Endres bara Geiger Alex Neßler Albert Ostenried Simone

Mehr

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II. (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II.  (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen Kolping-Informations-Mischmasch Ausgabe: 12/15 Kolpingjugend Hennen Redaktionsteam: Andreas, Alex, Sebastian weitere Berichte von: Caro,Sandra Redaktionsleitung: Michael Glowalla, Karl-Meermann-Str. 18,

Mehr

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell 123 49,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 106,0 6 Marina Huber 65 56,8 140,7 7 Edi Sanner 27 62,9

Mehr

Friederike Wilhelmi VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht

Friederike Wilhelmi VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Friederike Wilhelmi Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Mit Aufgaben von Şeniz Sütçü und Illustrationen von Maya Franke Hueber Verlag 5 10 15

Mehr

Die Texte zum Chor. abseits-chor. Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh

Die Texte zum Chor. abseits-chor. Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh Die Texte zum Chor Wunder geschehen Text und Musik: Nena Auch das Schicksal und die Angst kommt über Nacht. Ich bin traurig, gerade hab ich noch gelacht und an

Mehr

Büttenrede Klänge

Büttenrede Klänge Büttenrede 2018 Klänge Ihr wisst, das Schönste am Gesang, Wenn sich die Stimmen klangvoll mischen und wenn kein falscher Ton dazwischen. Wenn der Gesang wie Soft- Eis schmeckt, wenn Christian ruft: Das

Mehr

Dein Engel hat dich lieb

Dein Engel hat dich lieb Irmgard Erath Heidi Stump Dein Engel hat dich lieb Gebete für Kinder BUTZON BERCKER Mein Engel ist mir nah! Du bist mir nah Lieber Engel, ich danke dir, du bist immer für mich da, gehst alle Wege mit

Mehr

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!!

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!! Name: Detlef Hildebrandt Emailadresse: hildebrandt@bresnan.net Eintrag am 06.05.2014 um 18:15 Uhr Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten.

Mehr

Begrüßung der Gäste Eröffnung der Veranstaltung Liebe Möglichkeitsdenkerinnen und Möglichkeitsdenker. Sehr geehrte Damen und Herren.

Begrüßung der Gäste Eröffnung der Veranstaltung Liebe Möglichkeitsdenkerinnen und Möglichkeitsdenker. Sehr geehrte Damen und Herren. Begrüßung der Gäste Eröffnung der Veranstaltung Liebe Möglichkeitsdenkerinnen und Möglichkeitsdenker. Sehr geehrte Damen und Herren. Mein Name ist Erika Schmidt. Ich bin die gewählte Vorsitzende der Lebenshilfe

Mehr

Zum Andenken. Klaus / Größe: 1-sp/30 mm; Schriftart: Present * *

Zum Andenken. Klaus / Größe: 1-sp/30 mm; Schriftart: Present * * Zum Andenken Klaus 11. 12. 2001 100 / 1560596 Größe: 1-sp/30 mm; Schriftart: Present Zum Gedenken an unsere verstorbenen Brüder Auf den Flügeln der Zeit fliegt die Traurigkeit davon. J. de la Fontaine

Mehr

Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja!

Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja! 50 55 60 Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja! Gern!, antwortet sie automatisch. Okay, dann

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Erstkommunion. Lied zum Einzug:

Erstkommunion. Lied zum Einzug: Erstkommunion Lied zum Einzug: Kommunion heißt: Wir feiern Gemeinschaft 1. Kommunion heißt: Wir feiern Gemeinschaft. Kommunion heißt: Wir feiern ein Glaubensfest. Was Jesus mit den Jüngern gefeiert hat.

Mehr

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Přepisy poslechových nahrávek v PS 2 Lekce, 4 Lampe, Fahrrad, Gitarre, bald, da oder, kommen, Foto, toll, Monopoly und, du, Fußball, Rucksack, Junge 3 Lekce, 5 Wie heißt du? Ich bin Laura. Und wer bist du? Ich heiße Nico. Woher kommst du?

Mehr

AB 9 Interview mit der Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper

AB 9 Interview mit der Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper Mechthild, was ist das eigentlich: Trauern? Trauern heißt, traurig zu sein. Traurig sein zu können und zu dürfen, auch. Und Trauern heißt, weinen zu können, reden zu können, zu schreiben, wütend sein zu

Mehr

Caroline Winkler gestorben am 9. Juni 2017

Caroline Winkler gestorben am 9. Juni 2017 In stillem Gedenken an Caroline Winkler gestorben am 9. Juni 2017 Anja Ibscher entzündete diese Kerze am 6. August 2018 um 23.19 Uhr Ich vermisse Dich. Wir vermissen Dich. Laura entzündete diese Kerze

Mehr

Gerald Gumhold gestorben am 7. April 2017

Gerald Gumhold gestorben am 7. April 2017 In stillem Gedenken an Gerald Gumhold gestorben am 7. April 2017 entzündete diese Kerze am 16. Mai 2019 um 16.41 Uhr und immer vergeht mehr und mehr zeit seit. deinem heimgang r. und g. Ferdinand Trumler

Mehr

Claudia Bartels geb. Bartels gestorben am 8. Mai 2017

Claudia Bartels geb. Bartels gestorben am 8. Mai 2017 In stillem Gedenken an Claudia Bartels geb. Bartels gestorben am 8. Mai 2017 Caroline Ebner entzündete diese Kerze am 23. Mai 2017 um 21.01 Uhr ich erinnere mich sehr gerne an die Weihnachtsfeier der Innenpolitik

Mehr

Predigt Padre Kapuzo Fasnachtsmesse vom

Predigt Padre Kapuzo Fasnachtsmesse vom 1 Predigt Padre Kapuzo Fasnachtsmesse vom 19.2.2012 Ihr lieben Leute, liebe Frommen, ihr seid zur Kirche heut gekommen zum Gottesdienst mit vielen Leuten, die lang sich schon auf Fasnacht freuten. Alles

Mehr

Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016

Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016 In stillem Gedenken an Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016 entzündete diese Kerze am 8. Januar 2019 um 14.49 Uhr Mein Liebling, 29 Monate ich vermiss und lieb Dich. Wie Gina so schön sagte,

Mehr

Glückwunsch Bene.

Glückwunsch Bene. Kolping-Informations-Mischmasch Ausgabe: 03 / 18 Kolpingjugend Hennen Redaktionsteam: Andreas, Alex, Sebastian weitere Berichte von: Manuel, Günter, Kira Redaktionsleitung: Michael Glowalla, Karl-Meermann-Str.

Mehr

Danke. Laura. Laura. Martin. Martin. Andreas. Eifel-Zeitung Eifel-Zeitung Geburt. Muster und Muster Mustermann Musterhausen, im Juni 2004

Danke. Laura. Laura. Martin. Martin. Andreas. Eifel-Zeitung Eifel-Zeitung Geburt. Muster und Muster Mustermann Musterhausen, im Juni 2004 Geburt Vier Füße, groß bis mittelklein, gingen lange Zeit allein. Jetzt gehen auf Schritt & Tritt zwei winzig kleine Füße mit. Über die Geburt unserer Tochter Laura am 06. Juni 2004 freuen sich Nr. 7 Wir

Mehr

Stadt-Kinderprinzenpaar 2016/17 Groß-Oberhausener-Karneval. Maximilian II. & Lia I.

Stadt-Kinderprinzenpaar 2016/17 Groß-Oberhausener-Karneval. Maximilian II. & Lia I. Stadt-Kinderprinzenpaar 2016/17 Groß-Oberhausener-Karneval Maximilian II. & Lia I. Liebe Karnevalistinnen und Karnevalisten, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, am 8. März 2016 fing alles an. Da

Mehr

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 7 Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 5 Du kannst nichts dafür, sagt Mischa schnell. Es war mein Fehler. Mama wollte nicht, dass ich die Brille

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

Emma Ebert geb. Tilgner gestorben am 7. Februar 2017

Emma Ebert geb. Tilgner gestorben am 7. Februar 2017 In stillem Gedenken an Emma Ebert geb. Tilgner gestorben am 7. Februar 2017 Ivonne schrieb am 1. März 2017 um 22.29 Uhr Was du im Leben uns gegeben, dafür ist jeder Dank zu klein. Du hast gesorgt für deine

Mehr

Vorspiel. Weißer Winterwald

Vorspiel. Weißer Winterwald Vorspiel Weißer Winterwald Glockenklang aus der Ferne, über uns leuchten Sterne, kein Mensch weit und breit, nur wir sind zu zweit, wandern durch den weißen Winterwald. 1/7 Schnee und Eis hört man knistern,

Mehr

frühling frühling ja frühling neue zeit bricht an

frühling frühling ja frühling neue zeit bricht an frühling der wind singt leise sein neues lied solang bis er hinter den wolken die sonne sieht sie ziehen gemeinsam durch die welt von nord nach süd von ost nach west vom nordpol bis zum südpol mit hoffnung

Mehr

Unsere Kommunionvorbereitung. Regens Wagner Schule Zell 2012

Unsere Kommunionvorbereitung. Regens Wagner Schule Zell 2012 Unsere Kommunionvorbereitung Regens Wagner Schule Zell 2012 Ja, was gibt es denn hier zu sehen? 2 Es gibt viel zu basteln: 3 Unser Leporello entsteht: 4 Der Kommunionweg wird gestaltet: 5 Wir erfahren,

Mehr

Schleifen. Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24

Schleifen. Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24 Schleifen Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24-41 - Schleifen Computerdruck Druckfarben: Gold- Imitat, alle Farben, nur für helle Schleifen, auch Fotos

Mehr

Willi Hofmann gestorben am 22. Januar 2017

Willi Hofmann gestorben am 22. Januar 2017 In stillem Gedenken an Willi Hofmann gestorben am 22. Januar 2017 Andreas entzündete diese Kerze am 4. Mai 2019 um 17.35 Uhr Hofmann Jürgen entzündete diese Kerze am 22. Januar 2019 um 11.16 Uhr Meli entzündete

Mehr

PRESSE MINI-WANGEN. Lisa F. Marion M. Timo R. Johanna M. Annemarie K. Mitarbeiter:

PRESSE MINI-WANGEN. Lisa F. Marion M. Timo R. Johanna M. Annemarie K. Mitarbeiter: MINI Wangen 2015 PRESSE MINI-WANGEN Wir die Presse begleiten die Bürger aus Wangen, in dem wir jeden Tag verschiedene Berichte schreiben und dann an die Zeitung senden. Am Montag den 31.8.2015 ging alles

Mehr

Lieder - nicht nur - für Trauungen. Nummern nach dem Evangelischen Gesangbuch

Lieder - nicht nur - für Trauungen. Nummern nach dem Evangelischen Gesangbuch Lieder - nicht nur - für Trauungen. Nummern nach dem Evangelischen Gesangbuch 321 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen, der große Dinge tut an uns und allen Enden, der uns von Mutterleib und

Mehr

Werner Pampus gestorben am 2. September 2016

Werner Pampus gestorben am 2. September 2016 In stillem Gedenken an Werner Pampus gestorben am 2. September 2016 Lena schrieb am 25. Dezember 2016 um 3.52 Uhr An einem Tag wie heute fällt einmal mehr auf, was für eine Lücke du in meinem Leben hinterlassen

Mehr

Ulrich Schänzer gestorben am 5. Mai 2017

Ulrich Schänzer gestorben am 5. Mai 2017 In stillem Gedenken an Ulrich Schänzer gestorben am 5. Mai 2017 Brigitte Miebach-Jung schrieb am 12. Juni 2017 um 22.22 Uhr Deine letze Reise liegt nun hinter dir, großer kleiner Bruder. Wir haben dich

Mehr

Gedenkkerzen. Michael Wagner Hans und Margit Klingenschmid. Isolde und Hans Brigitte Gamper Sabine&Auntschi fuchs iris

Gedenkkerzen. Michael Wagner Hans und Margit Klingenschmid. Isolde und Hans Brigitte Gamper Sabine&Auntschi fuchs iris Adi Schramm Beileidsbekundungen Lieber Adi, es ist traurig, dass du nicht mehr auf Erden bist. Aber so wie du selbst schreibst bist du in guten Händen. Du hast in deinem Leben vielen Menschen mit deiner

Mehr

Circle of Life (aus König der Löwen)

Circle of Life (aus König der Löwen) Circle of Life (aus König der Löwen) Von Geburt an beginnt das Erlebnis, wenn wir uns zur Sonne dreh'n. Es gibt mehr zu seh'n als man je sehen kann, mehr zu tun, soviel mehr zu versteh'n. Das Leben hier

Mehr

Zu zweit ist man weniger alleine

Zu zweit ist man weniger alleine Zu zweit ist man weniger alleine Ich freue mich, dass wir zu zweit sind. Wir können fernsehen. Wir können ins Gasthaus gehen. Wir können spazieren gehen. Weil wir 2, Herbert und Maria, zusammen sind, dann

Mehr

Meine Sommerferien. e-ranok.com.ua. Stunde. Welches Wort hörst du? Höre zu und unterstreiche. Ferien feiern Feuer Feier Freunde Freude finden Finger

Meine Sommerferien. e-ranok.com.ua. Stunde. Welches Wort hörst du? Höre zu und unterstreiche. Ferien feiern Feuer Feier Freunde Freude finden Finger Meine Sommerferien Welches Wort hörst du? Höre zu und unterstreiche Ferien feiern Feuer Feier Freunde Freude finden Finger Wo waren diese Jugendlichen im Sommer? Schreibe Sonne Sommer Freitag Feiertag

Mehr

Gerda, Ex-Christin, Litauen

Gerda, Ex-Christin, Litauen Gerda, Ex-Christin, Litauen ] أملاين German [ Deutsch - Gerda Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern 1434-2013 جريدا هرصاهية سابقا يلتواهيا»باللغة األملاهية«جريدا ترمجة: جمموعة من املرتمجني 1434-2013

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

Zwischenzeiten Lauf 1

Zwischenzeiten Lauf 1 Damen (Kurzer Lauf) 1 3 502500257 REISINGER Livia 2010 W Union Ski Passail Bambini 1 9,69 2 2 510100332 HARB Florentina 2010 W SV Rechberg Bambini 1 10,55 3 1 510100316 SAUBART Lilli 2010 W SV Rechberg

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Es ist kein Scherzinger Ewald - mir san mit m Radl da

Es ist kein Scherzinger Ewald - mir san mit m Radl da Es ist kein Scherzinger Ewald - mir san mit m Radl da 1. Der Himmel blau, die Sonne lacht, das Radl hat uns hergebracht, unser Durst ist riesengroß, schnell bringt EWALD Krüge her, jetzt san die scho wieder

Mehr

TEST Z JĘZYKA NIEMIECKIEGO DLA UCZESTNIKÓW PROJEKTU Centrum Kompetencji Językowych

TEST Z JĘZYKA NIEMIECKIEGO DLA UCZESTNIKÓW PROJEKTU Centrum Kompetencji Językowych 1. heißen Sie? a. Was b. Wo c. Wie d. Wer 2. Mein Name Anna Wodner a. hat b. heißt c. bin d. ist TEST Z JĘZYKA NIEMIECKIEGO DLA UCZESTNIKÓW PROJEKTU Centrum Kompetencji Językowych 3. Woher Sie, Frau Albertini?

Mehr

Xsangsverein Misseme Löschlümmel Konzert (Mathes seine 60.)

Xsangsverein Misseme Löschlümmel Konzert (Mathes seine 60.) Männer lauft (Miesenheimer Feuerwehrlied) Seite 1 1.) Männer lauft, die Flammen scheinen, die Sirenen heulen auf (sie heulen auf). Ob der Himmel mal lacht, mal weinet, ist die Wehr bereit und wir rücken

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST A1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 heißen Sie? a) Was b) Wo c) Wie d) Wer 2 Mein Name Anna Wodner. a) hat b) heißt

Mehr

Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag Uhr Uhr Uhr Grill I + Salat

Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag Uhr Uhr Uhr Grill I + Salat Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag 04.07.2015 11 14 Uhr 14 17 Uhr 17 21 Uhr Grill I + Salat (3) Aufbau 10 Uhr Grill II + Brötchen (2) Aufbau 10 Uhr Martin Kuschefski Franz Groß Dieter Kern

Mehr

Helau. Helau. Faschingsverein Meckenhausen

Helau. Helau. Faschingsverein Meckenhausen Helau Helau Faschingsverein Meckenhausen Faschingsverein Meckenhausen e.v. Einladung zum Eröffnungsball am 05.02.2011 um 20.11 Uhr in der Mehrzweckhalle mit Tanz und großem Showprogramm Für das leibliche

Mehr

Einführungsmesse am 10. November 2012

Einführungsmesse am 10. November 2012 1 Einführungsmesse am 10. November 2012 Der Regenbogen Ein Zeichen der Liebe Gottes Einzug: Orgel Lied Nr. 38, Lobet den Herrn (1-3) Begrüßung: (Pastor) Heute ist ein besonderer Tag für unsere Gemeinde.

Mehr

Finn-Lennart * g 54 cm

Finn-Lennart * g 54 cm Ab sofort muss mit mir gerechnet werden! Lennard Bent * 22. 7. 2004 3000g 49 cm Es freuen sich riesig die glücklichen Eltern Carola Brauns-Kopp und Matthias Kopp Kinder sind ein Geschenk Finn-Lennart *

Mehr

Bürgerschießen Bürgerliche Schützengesellschaft 07 e.v. Gochsheim

Bürgerschießen Bürgerliche Schützengesellschaft 07 e.v. Gochsheim Bürgerschießen 2014 Teilnehmer: 24 Mannschaften 23 Einzelschützinnen und -schützen zus. 95 Bürgerschützinnen und -schützen davon: 18 Jugendliche 24 Damen 53 Herren Bürgerkönig Platz Name Ergebnisse: 1

Mehr

#$ % % & '! " (!"! #!! )$ *+,*!! $ -!!. $ / / 0% 1 (!02! 3!4 " ( 4!5 ' ( : 80 D %80

#$ % % & '!  (!! #!! )$ *+,*!! $ -!!. $ / / 0% 1 (!02! 3!4  ( 4!5 ' ( : 80 D %80 !" #$ % % &! " (!"! #!! )$ *+,*!! $ -!!. $ / / 0% 1 (!02! 3!4 " ( 4!5 ( 6 783 8 9: ;;6??:@A?B:?=?

Mehr

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet :

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet : Thema: Kommen und genießen Bibeltext: Lukas 14, 16 24 Datum: Verfasser: 04.09.2005, Gottesdienst Pastor Lars Linder Impressum: Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße 32 45127 Essen Internet

Mehr

Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am

Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am TV Bad Kötzting Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am 23.07.2016 66 Teilnehmer / 4 Vereine 25 m Brust weiblich 1. Kurnoth Marie W 5 2011 TV Bad Kötzting 54 : 26 1. Meimer Sara W 6 2010 TV Bad

Mehr

SIEDLER INFO MÄRZ

SIEDLER INFO MÄRZ SIEDLER INFO MÄRZ 2017 www.siedler-schoenau.de TERMINE 2017 Fr. 21. April 19.00 Uhr Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen Do. 25. Mai ab 10.00 Uhr Waldfest So. 2. Juli 17.00 Uhr Konzert der Mainzer Hofsänger

Mehr

Kleinkindergottesdienst

Kleinkindergottesdienst Kleinkindergottesdienst am 15.11.2015 / 10:30 Uhr Pfarrsaal Thema: Besser als gedacht (Kerzen der Kinder anzünden) (Glockenton = Beginn) Kurze Info über Veröffentlichung der Fotos in unserer Homepage!!!

Mehr

Ballett macht Spaß. happydadoo.com 1/5

Ballett macht Spaß. happydadoo.com 1/5 Ballett macht Spaß Julia Kopf hoch! Sophia zieh den Bauch ein. Lächeln, Kira, lächeln! Denk dran: Ballett macht Spaß, ruft Anna, die Ballettlehrerin. Beim Training in der kleinen Sporthalle ist heute richtig

Mehr

file:///c:/users/dag/homepage/projekt/baka/baka_home/gaestebu...

file:///c:/users/dag/homepage/projekt/baka/baka_home/gaestebu... 1 von 5 20.09.2012 11:53 Einträge: 169 Aktuell: 32-28 32 Eddy Leven (eddyeddy1@live.de) Do 29 Sep 2011 15:32:25 CEST De Boomberger Süße Hiermit möchte ich mit voller Begeisterung sagen, das ich die Boomberger

Mehr

Plötzlich wird alles anders

Plötzlich wird alles anders Plötzlich wird alles anders Paul (7 Jahre) berichtet über seine Familientherapie. Illustration: Sarah Wilker Erzählt von Brigitte Geupel, 1. Eins weiß ich genau - ich sag nichts. Was wollen die von mir?

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Karnevalsgesellschaft

Karnevalsgesellschaft Karnevalsgesellschaft Die Geschichte der Mündener Karnevalsgesellschaft Der Elferrat 2012 Den Mündener Karneval gibt es nunmehr seit über 50 Jahren. Früher wurden lustige Sketche und Büttenreden in der

Mehr

Hier ein paar Textproben von mir. Mit freundlichen Grüßen Anette Seugling Ebbe und Flut

Hier ein paar Textproben von mir. Mit freundlichen Grüßen Anette Seugling Ebbe und Flut An alle gestandenen SängerInnen und solche, die es werden wollen: Wetten, dass ich Euch Texte schreibe, die Euch gefallen? Es kommt auf den Versuch an. Anbei ein paar Vorschläge. Auf Wunsch wird der Text

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Du hörst mich, wenn ich bete

Du hörst mich, wenn ich bete Gebete nicht nur für Kinder Du hörst mich, wenn ich bete Es tut gut und macht stark, mit einem Gebet in den Tag zu starten Morgengebete Ein neuer Tag ist da. hab Dank für Schlaf und Ruhe, Gott sei mir

Mehr

Inhalt Kein schöner Land, Band 1

Inhalt Kein schöner Land, Band 1 Inhalt Kein schöner Land, Band 1 Abend ward, bald kommt die Nacht Abend wird es wieder Ade zur guten Nacht Ännchen von Tharau Als wir jüngst in Regensburg waren Am Brunnen vor dem Tore An der Saale hellem

Mehr

Laurenz Quehenberger gestorben am 5. Juni 2017

Laurenz Quehenberger gestorben am 5. Juni 2017 In stillem Gedenken an Laurenz Quehenberger gestorben am 5. Juni 2017 Moritz entzündete diese Kerze am 1. Januar 2019 um 11.24 Uhr Es ist sehr schade dass du nicht mit uns Weihnachten feiern konntest.

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Freut Euch Des Lebens. Freut euch des Lebens, Weil noch das Lämpchen glüht; Pflücket die Rose, Eh sie verblüht!

Freut Euch Des Lebens. Freut euch des Lebens, Weil noch das Lämpchen glüht; Pflücket die Rose, Eh sie verblüht! Freut Euch Des Lebens Freut euch des Lebens, Weil noch das Lämpchen glüht; Pflücket die Rose, Eh sie verblüht! Wenn scheu die Schöpfung sich verhüllt Und laut der Donner ob uns brüllt, So lacht am Abend

Mehr

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019 Bibelgespräch Alzey Gespräch über verschiedene Bibeltexte (zurzeit Personen aus dem alten Testament). Singen aus dem Liederbuch singt mit uns. Gebet. Für alle Bibelentdecker Alzey, Stadtmission 1x monatlich

Mehr

Claudia Walter geb. Pöhner gestorben am 10. August 2017

Claudia Walter geb. Pöhner gestorben am 10. August 2017 In stillem Gedenken an Claudia Walter geb. Pöhner gestorben am 10. August 2017 Walter Spies entzündete diese Kerze am 18. August 2017 um 14.01 Uhr Wer im Herzen seiner Lieben lebt, ist nicht tot, er ist

Mehr

Segensprüche und Gebete für Kinder

Segensprüche und Gebete für Kinder Segensprüche und Gebete für Kinder Segensprüche für Kinder 1. Nicht, dass keine Wolke des Leidens über Dich komme, nicht, dass Dein künftiges Leben ein langer Weg von Rosen sei, nicht, dass Du niemals

Mehr

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1 Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1 Seite / Zeile Z. 1 Wort Erklärung Bild vorbei = durch; Ich will bitte vorbei. = Ich möchte hier langgehen. Du bist in meinem Weg. Kannst du bitte zur Seite

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Gott liebt das Lachen Familienmesse am Faschingssonntag in der Pfarre Raggal, am 5. Sonntag im Jahreskreis 2016_C www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr