HOCHZEIT SONDERSEITEN. 2 Editorial. 3 Gemeinde-Infos. 3+4 Veranstaltungen. 5 Aktuelles. 6 9 Sonderseiten: HOCHZEIT Von den Vereinen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "HOCHZEIT SONDERSEITEN. 2 Editorial. 3 Gemeinde-Infos. 3+4 Veranstaltungen. 5 Aktuelles. 6 9 Sonderseiten: HOCHZEIT Von den Vereinen"

Transkript

1 1 HERZEN DEM VON AUS NEUES BERICHTE INTERVIEWS MEINUNGEN INFOS Besuchen Sie Sie uns uns auch auch auf unserer im Internet Homepage unter FEBRUAR Editorial 3 Gemeinde-Infos 3+4 Veranstaltungen 5 Aktuelles 6 9 Sonderseiten: HOCHZEIT Von den Vereinen 10 Die Plattdeutsche Ecke 17 Zeit für Poesie 27 Kleinanzeigen 28 Sport-News Kirchen-Nachrichten 31 Notdienst HOCHZEIT SONDERSEITEN 2020

2 2 Editorial REISEPLÄNE Lu s t auf Schuhe? Wir suchen: Modeberater (m,w,d) im Schuheinzelhandel, in Teilzeit, bevorzugt nachmittags und samstags. Bewerbungen per k.bittner@frye-schuhe.de oder per Post: Frye Schuhe GmbH & Co. KG Bielefelder Straße Bad Iburg ne Einkäufe gescannt werden, soll s für einen Spotpreis in die Sonne gehen. Wenn es draußen gerade regnet wie aus Kübeln, ist ein Hotel mit Pool für 299 Euro ab Hannover und All in eine echte Option. Automatisch greift die Hand wie ferngesteuert beim Verlassen des Deauville/Trouville Ladens zum entsprechenden Prospekt. Beinahe Jeder Filialist hat Reiseangebote in seinem Onlineportal oder in Postwurfsendungen. Warum können die nicht einfach Lebensmittel, Drogerieartikel oder sonstige Dinge des täglichen Bedarfs verkaufen? Nur die Branche des Tierbedarfs hält sich (noch) raus. Vielleicht weil deren Kunden wegen ihrer Hausgenossen doch etwas gebundener ist. Tja, das wäre mal eine Marktlücke. Wird jedoch schon bedient. Kostenloser Haustausch gegen Betreuung der Haustiere. Eine neue Form von Airbnb. Offensichtlich haben viele das Gefühl, möglichst viel Abenteuer und Leben in unseren Alltag packen zu müssen. Nachvollziehbar ist es schon. Damit sammeln sich Erlebnisse und Inspirationen an, die einem keiner nehmen kann. Selbst wenn diese Ziele einmalig waren und eine Wiederkehr aus gleich welchen Gründen ausgeschlossen ist, bleibt die Erinnerung lebendig. Die abenteuerlichen Fahrten mit den Minibussen in sen. Oder wenn der Mont Saint Michel aus der Ferne auftaucht und beim Näherkommen immer monumentaler wird. Auf einem Bazar um Preise feilschen, was mir Zuhause niemals einfallen würde. So streifen wir alle durch Städte und Landschaften, über die wir etwas gelesen oder gesehen haben. Oder weil es vom einstigen Geheimtipp zur Reisedestination der Massen mutierte. Weil Freunde und Verwandte es auch toll fanden. Zack sind es zu wenig Strandliegen und vorbei mit der Einsamkeit. Ich für meinen Teil entziehe mich mehr und mehr diesem Massentourismus. Obwohl Barcelona sehenswert ist und ich Gaudi sehr bewundere. Das gilt für viele Städte von Kanada bis Zypern, deren Sehenswürdigkeiten mich beindruckt haben. Einiges würde ich gern noch einmal bereisen und ein paar neue Ziele sind dazu gekommen. Aber was soll ich sagen? Mir geht es so wie dem eingefleischten Kreuzfahrer. Er hat sein Zimmer unterwegs im- mer dabei. Einmal eingerichtet ist die Kabine my Castle und in der Nasszelle hat die Zahnbürste von Hafen zu Hafen ihren festen Platz. Wir jedenfalls buchen unser Ferienhaus in Frankreich immer wieder. Ankommen und wissen, wo die Kaffeedose steht, wie weich Foto: Sabine Leclercq-Fröbel Uns Deutschen wird nachgesagt, ein sehr reisefreudiges Völkchen zu sein. Mit welchem Fortbewegungsmittel auch immer gelangt der Germane überall hin auf dem Globus und trifft auf seinesgleichen. Inzwischen mehr und mehr über die Weltmeere auf den schwimmenden Hotels. Eine komfortable Reiseform, die offensichtlich Suchtpotential hat. Nachdem sich Florian Silbereisen entgegen aller Voraussagen doch als smarter Kapitän auf dem Traumschiff bewährte, sollte diese Branche vielleicht noch mehr Zuwächse und die Sendung Quoten verzeichnen? Möglich ist alles. Jedenfalls sind die Zeiten passé, als die MS Deutschland unter dem ersten Kapitän (ganz seriös und ohne Tatoos) nur eine elitäre Gruppe von Passagieren beförderte und an den Hotspots dieser Welt für ein paar Stunden Landgang gewährte. Damals war das alles noch wohldosiert, was heute von Bergen bis Barcelona kollabiert. Um nur mal in Europa zu bleiben. Dem Sog in die weite Welt zu reisen, kann man sich kaum noch entziehen. Stehe ich an der Kasse und warte bis meider Dominikanischen Republik zum Beispiel. Rammelvoll mit einem bunten Völkchen Einheimischer, Marimbaklänge aus dem Lautsprecher und immer so lange in der Straßenmitte bleiben, bis der Gegenverkehr in letzter Sekunde ausweicht. Das werde ich niemals vergesdie Kopfkissen sind und wo der Koffer verstaut wird, gehört zum Ritual. So wie die Begrüßung der Vermieterfamilie samt Katze Bella. Living like the locals. Das ist unser Ding. Manchmal ertappt man sich dabei, irgendwo in der Ferne seinen neuen Lebensmittelpunkt zu finden. Ein Haus mit Blick auf das Meer. Oder in einem Dorf, das aus der Zeit gefallen ist. So ein Barneby- Midsommer-Kaff, wo die Ladentüren noch Klingeln haben und die Fenster undicht sind. Oder ein Loft in einer hypen City und das brausende Leben vor der Tür. Und dann schaut man sich Daheim um. Man kennt seine Nachbarn, kommt ohne Sprachbarriere durch den Alltag, bewegt sich blindlings durch die Straßen, hat seine Aufgaben und und und. Verwurzelt in der Heimat eben. Heimat verlässt man nicht einfach so, als würde man Reisepläne machen. So isses. Ihre SLF

3 Gemeinde-Infos I Veranstaltungen 3 Bad Rothenfelder Frühstück Sonntag, 1. März :00 Uhr Haus des Gastes Veränderte Rahmenbedingungen verlangen nach neuen Lösungen: So lädt die Gemeinde Bad Rothenfelde in diesem Jahr erstmals, statt zur Bad Rothenfelder Mahlzeit zum Bad Rothenfelder Frühstück ein. Ob mit oder ohne Kursaal: Die Gemeinschaft spielt in Bad Rothenfelde eine herausragende Rolle und somit steht diese auch beim Bad Rothenfelder Frühstück im Mittelpunkt. Bürgerinnen und Bürger kommen zusammen, begrüßen Neuzugezogene, treffen Freunde, sprechen mit Vertretern von Rat und Verwaltung und zollen nicht zuletzt den ehrenamtlich Tätigen der Gemeinde die ihnen gebührende Anerkennung. Natürlich kommt auch das gemeinsame Frühstück nicht zu kurz, sind doch leckere Speisen ein Garant für Wohlbefinden und damit für anregende Tischgespräche. Es gibt in Bad Rothenfelde zahlreiche Mitbürgerinnen und Mitbürger, die durch ihr persön- liches Engagement im Rahmen einer ehrenamtlichen Tätigkeit das Gemeinwohl stärken und voranbringen. Jeder hat die Möglichkeit, diesen Personen ein Gesicht zu geben, sodass ihnen für ihr selbstloses Handeln gedankt werden kann. Vorschläge zur Ehrung zum Beispiel in den Bereichen Ehrenamt/Gemeinnützigkeit, karitatives Engagement, Sport und Kunst/Kultur können bis zum 10. Februar 2020 an das Hauptamt der Gemeinde, Herrn Twelkemeyer, Frankfurter Straße 3, Bad Rothenfelde, Tel , Mail: twelkemeyer@gemeinde-bad-rothenfelde.de gerichtet werden. Karten zum Preis von 15,00 gibt es ab dem 10. Februar 2020 ausschließlich im Vorverkauf in der Touristinformation im Haus des Gastes, Am Kurpark 12, Bad Rothenfelde. Telefonische Reservierungen bitte unter der Rufnummer Per gern an: touristinfo@ bad-rothenfelde.de. Kontrolle der Wegebeschaffenheit Ge-Komm GmbH prüft die Straßen im Ort Veranstaltungen im FEBRUAR Samstag, :00-11:30 Uhr Haus des Gastes Kleine Brunnenmusik 15:00-16:30 Uhr Haus des Gastes Mit Musik ins Wochenende Sonntag, :30-12:00 Uhr Gaststätte Fuchskuhle Skat für jedermann 10:00-11:00 Uhr Schießstand Fuchskuhle Preisschießen für Gäste 11:00 Uhr Campotel, Tödelmarkt Heidland 65 in der Vitabar 10:30-11:30 Uhr Haus des Gastes Musik zum Sonntag 15:00-16:30 Uhr Haus des Gastes Beschwingte Unterhaltung Montag, Konzertfreier Tag Dienstag, :00-11:30 Uhr Haus des Gastes Morgenmelodien 15:00-18:30 Uhr Café Forstgarten, Bridgeclub Am Forsthaus 2 16:00-18:00 Uhr Heimatmuseum Führung Vorführung des Salzsiedens 16:15 Uhr 17:00 Uhr Haus des Gastes Puppenbühne Kasper, sein Hund Struppi und das verzauberte Geburtstagsgeschenk siehe Sonderankündigung Mittwoch, :00-11:30 Uhr Haus des Gastes Morgenmelodien 15:00-16:30 Uhr Haus des Gastes Melodienmix 15:00-17:00 Uhr Ev. Gemeindehaus Seniorenerzählcafé 18:00-21:00 Uhr Schießstand Fuchskuhle Übungsschießen für Gäste 19:00-22:00 Uhr Parterre Augenklinik Bridge freies Spiel Donnerstag, : Uhr Haus des Gastes Kleine Brunnenmusik 15:00-16:30 Uhr Haus des Gastes Klingende Unterhaltung 16:00-18:00 Uhr Heimatmuseum Führung Vorführung des Salzsiedens 16:15 Uhr Freitag, :00-11:30 Uhr Haus des Gastes Kleine Brunnenmusik 15:00-16:30 Uhr Haus des Gastes Gemeinsames Singen bei Punsch Samstag, :00-11:30 Uhr Haus des Gastes Kleine Brunnenmusik 15:00-16:30 Uhr Haus des Gastes Mit Musik ins Wochenende Die Gemeinde Bad Rothenfelde hat den Auftrag für die Erfassung von Straßenzuständen an die Ge-Komm GmbH, Gesellschaft für kommunale Infrastruktur in Melle, vergeben. Damit verbunden ist die anschließende Erstellung eines strategischen Erhaltungskonzeptes der verkehrlichen Infrastruktur. Ab sofort wird die Flotte der Ge-Komm in Bad Rothenfelde Foto: Ge-Komm GmbH unterwegs sein. Jedes Fahrzeug ist mit speziellen Kameras und entsprechender Hard- und Software für die Erfassung der Wegebeschaffenheit ausgerüstet. Die Mitarbeiter der Ge- Komm GmbH verfügen über die notwendige Berechtigung und können sich entsprechend ausweisen. Die Kontrollen vor Ort werden ca. einen Monat in Anspruch nehmen. Unsere nächsten Erscheinungstermine Ausgabe März mit Sonderseiten GARTEN Werben Sie unter Tel Bad Laer Anzeigen- & Redaktionsschluss: Bad Iburg Anzeigen- & Redaktionsschluss: 26. Februar 10. Februar 26. Februar 13. Februar Bad Rothenfelde 27. Februar Anzeigen- & Redaktionsschluss: 17. Februar Tel redaktion@aktuell-monatshefte.de

4 4 Veranstaltungen Sonntag, :30-12:00 Uhr Gaststätte Fuchskuhle Skat für jedermann 10:00-11:00 Uhr Schießstand Fuchskuhle Preisschießen für Gäste 10:30-11:30 Uhr Haus des Gastes Musik zum Sonntag 15:00-16:30 Uhr Haus des Gastes Beschwingte Unterhaltung 15:30-17:00 Uhr Café Forstgarten, Philosophische Am Forsthaus 2 Gesprächsrunde mit Dr. Wolfgang Hesse, Thema: Spiritualität in unserer Zeit siehe Sonderankündigung Montag, Konzertfreier Tag Dienstag, :00-11:30 Uhr Haus des Gastes Morgenmelodien 15:00-16:30 Uhr Haus des Gastes Gern gehörte Melodien 15:00-18:30 Uhr Café Forstgarten, Bridgeclub Am Forsthaus 2 16:00-18:00 Uhr Heimatmuseum Führung Vorführung des Salzsiedens 16:15 Uhr Mittwoch, :00-11:30 Uhr Haus des Gastes Morgenmelodien 15:00-16:30 Uhr Haus des Gastes Melodienmix 18:00-21:00 Uhr Schießstand Fuchskuhle Übungsschießen für Gäste 19:00-22:00 Uhr Parterre Augenklinik Bridge freies Spiel Donnerstag, : Uhr Haus des Gastes Kleine Brunnenmusik 15:00-16:30 Uhr Haus des Gastes Klingende Unterhaltung 16:00-18:00 Uhr Heimatmuseum Führung Vorführung des Salzsiedens 16:15 Uhr Freitag, :00-11:30 Uhr Haus des Gastes Kleine Brunnenmusik 15:00-16:30 Uhr Haus des Gastes Gemeinsames Singen bei Punsch Samstag, :00-11:30 Uhr Haus des Gastes Kleine Brunnenmusik 15:00-16:30 Uhr Haus des Gastes Mit Musik ins Wochenende 20:00-22:00 Uhr Bhf. Dissen/ Jazzclub Jazz Steps Band, Bad Rothenfelde siehe Sonderankündigung Sonntag, :30-12:00 Uhr Gaststätte Fuchskuhle Skat für jedermann 10:00-11:00 Uhr Schießstand Fuchskuhle Preisschießen für Gäste 10:30-11:30 Uhr Haus des Gastes Musik zum Sonntag 15:00-16:30 Uhr Haus des Gastes Beschwingte Unterhaltung Montag, Konzertfreier Tag Dienstag, :00-11:30 Uhr Haus des Gastes Morgenmelodien 15:00-16:30 Uhr Haus des Gastes Gern gehörte Melodien 15:00-18:30 Uhr Café Forstgarten, Bridgeclub Am Forsthaus 2 16:00-18:00 Uhr Heimatmuseum Führung Vorführung des Salzsiedens 16:15 Uhr Mittwoch, :00-11:30 Uhr Haus des Gastes Morgenmelodien 15:00-16:30 Uhr Haus des Gastes Melodienmix 18:00-21:00 Uhr Schießstand Fuchskuhle Übungsschießen für Gäste 19:00-22:00 Uhr Parterre Augenklinik Bridge freies Spiel Donnerstag, : Uhr Haus des Gastes Kleine Brunnenmusik 15:00-16:30 Uhr Haus des Gastes Klingende Unterhaltung 16:00-18:00 Uhr Heimatmuseum Führung Vorführung des Salzsiedens 16:15 Uhr Freitag, :00-11:30 Uhr Haus des Gastes Kleine Brunnenmusik 15:00-16:30 Uhr Haus des Gastes Gemeinsames Singen bei Punsch Samstag, :00-11:30 Uhr Haus des Gastes Kleine Brunnenmusik 15:00-16:30 Uhr Haus des Gastes Mit Musik ins Wochenende 17:00-18:30 Uhr Ev. Kirche, Konzert Winterreise Münstersche Str. von Franz Schubert mit Chor, Solo und Klavier, siehe Sonderankündigung Sonntag, :30-12:00 Uhr Gaststätte Fuchskuhle Skat für jedermann 10:00-11:00 Uhr Schießstand Fuchskuhle Preisschießen für Gäste 10:30-11:30 Uhr Haus des Gastes Musik zum Sonntag 15:00-16:30 Uhr Haus des Gastes Beschwingte Unterhaltung Montag, Konzertfreier Tag Dienstag, :00-11:30 Uhr Haus des Gastes Morgenmelodien 15:00-16:30 Uhr Haus des Gastes Gern gehörte Melodien 15:00-18:30 Uhr Café Forstgarten, Bridgeclub Am Forsthaus 2 16:00-18:00 Uhr Heimatmuseum Führung Vorführung des Salzsiedens 16:15 Uhr 10:00-11:30 Uhr Haus des Gastes Morgenmelodien 15:00-16:30 Uhr Haus des Gastes Melodienmix 18:00-21:00 Uhr Schießstand Fuchskuhle Übungsschießen für Gäste 19:00-22:00 Uhr Parterre Augenklinik Bridge freies Spiel 19:30-21:00 Uhr Bücher Beckwermert Literaturkreis Donnerstag, : Uhr Haus des Gastes Kleine Brunnenmusik 15:00-16:30 Uhr Haus des Gastes Klingende Unterhaltung 16:00-18:00 Uhr Heimatmuseum Führung Vorführung des Salzsiedens 16:15 Uhr Freitag, :00-11:30 Uhr Haus des Gastes Kleine Brunnenmusik 15:00-16:30 Uhr Haus des Gastes Gemeinsames Singen bei Punsch Uhr Bücher Beckwermert Licht in der Literatur Literarischer Auftakt zur lichtsicht 2020 mit Sabine Leclercq-Fröbel Samstag, :00-11:30 Uhr Haus des Gastes Kleine Brunnenmusik 15:00-16:30 Uhr Haus des Gastes Mit Musik ins Wochenende Steigern Sie Ihren Erfolg werben Sie in der Region!

5 Aktuelles 5 PR-Text Von Ameise bis Zebramanguste: Tierische Inventur im Zoo Osnabrück Bestandsaufnahme am Schölerberg: Tiere aus 292 Arten Wie zählt man Ameisen? Wie viele Polarfüchse leben im Zoo Osnabrück? Und wie lang ist die Zunge einer Giraffe? Das große Zählen zum Jahreswechsel im Zoo Osnabrück ist abgeschlossen und alle Zahlen zusammengetragen der Zoo zieht tierische Bilanz. In den vergangenen Wochen zählten die Tierpfleger im Zoo Osnabrück wie immer zum Jahreswechsel alle tierischen Zoobewohner von der über vier Meter hohen Giraffe bis zum nur wenige Zentimeter großen Baumsteigerfrosch. Natürlich wissen wir bei fast allen Tierarten immer, wie viele Zoobewohner wir haben, denn jeden Morgen schauen die Tierpfleger als erstes nach ihren Schützlingen, erklärt Andreas Wulftange, wissenschaftlicher Kurator im Zoo Osnabrück. Aber einmal im Jahr tragen wir alle Zahlen zusammen, um auch einen Vergleich zum Vorjahr zu haben. Auch an Behörden wie das Veterinäramt oder die Naturschutzbehörde müssen die Daten regelmäßig übermittelt werden. Bei der Tierischen Inventur im Zoo Osnabrück nahm Revierleiterin Petra Kunze auch Maß vom Strauß Bärbel : Der Laufvogel ist 170 Zentimeter groß. Am lebten im Zoo Osnabrück Tiere aus 292 Arten 21 Individuen weniger, dafür drei Arten mehr als im Vorjahr. Das heißt natürlich nicht, dass 2019 nur drei neue Arten zu uns gekommen sind und 21 Tiere nicht mehr hier leben das ganze Jahr über findet ein stetiger Wechsel statt. So verlassen Tiere im Rahmen von Zuchtbuchprogrammen den Schölerberg oder ziehen neu nach Osnabrück. Auch falle manchmal durch den Tod eines einzelnen Tieres eine ganze Tierart im Bestand des Zoo Osnabrück weg, wie Wulftange erklärt: Beispielsweise lebten im Tetra-Aquarium noch viele Fische, die die letzten Vertreter ihrer Art bei uns im Zoo waren. Mit ihrem Tod verschwindet dann auch die ganze Art aus unserem Bestand. Allein im Tetra-Aquarium seien im Laufe des vergangenen Jahres 13 Tierarten nicht mehr vertreten, dafür 17 neue eingezogen. Einige Aquarien seien umgestaltet und daher auch einige Fische an andere zoologische Einrichtungen abgegeben worden. Erfreuliche Geburten und Neuzugänge Im vergangenen Jahr sind auch neue Tierarten eingezogen. Besonders freuen wir uns über die Waldrappe, die im Frühjahr 2019 als Unterbesatz der Mönchsgeier einzogen, erklärt der Biologe. Waldrappe sind eine vom Aussterben bedrohte Ibisart, die durch eine starke Bejagung im 17. Jahrhundert in Europa beinahe ausgestorben ist. Wir sind ebenfalls froh darüber, einzelnen Tier-Individuen wie dem Schwarzbär-Weibchen Honey helfen zu können: Sie haben wir Ende letzten Jahres aus einer sehr schlechten Privathaltung auf Malta bei uns aufgenommen. Die maltesischen Behörden hatten darum gebeten. Die Bärin hat sich toll bei uns eingewöhnt, freut sich Wulftange habe der Zoo Osnabrück auch einige erfreuliche Geburten verzeichnet, wie der Kurator feststellt: Wie lang die Zunge von Giraffenweibchen Manya ist, haben Andreas Wulftange (wissenschaftlicher Kurator) und Petra Kunze (Revierleiterin Samburu ) bei der Tierischen Inventur im Zoo Osnabrück ausgemessen: 35 Zentimeter misst sie. Erstmals seit sehr langer Zeit haben Pinguine und Flamingos eigenständig ihren Nachwuchs großgezogen. Das war wirklich toll. Und mit Franz, das Zebra lebte das erste Mal seit 20 Jahren wieder ein Zebra-Jungtier am Schölerberg. Ein wahrer Geburten-Marathon hielt die Tierpfleger in der nordamerikanischen Tierwelt Manitoba auf Trab: Hier kamen sieben Hudson Bay-Wölfe, zwei Bisons, drei Schnee-Eulen, zehn Polarfüchse und ein Baumstachler zur Welt. Neben den neuen Bewohnern hatten die Tierpfleger auch viele altbekannte Zoobewohner zu zähen: Vier Netzgiraffen, 13 Silberfüchse oder auch 52 Nacktmulle. Einige Tiere sind natürlich leicht zu zählen, wie unsere Giraffen, Rentiere oder auch die verschiedenen Affen. Korallen aber werden als eine Einheit gezählt oder Ameisen als ein Volk. Doch die Inventur sei immer nur ein kleiner Ausschnitt und schnell wieder hinfällig, da die Tierwelt stetig im Wandel sei, so Wulftange. Tierische Inventur im Zoo Osnabrück Stand: Arten Individuen Säugetiere Vögel Reptilien Amphibien Wirbellose Insgesamt Auch die Erdmännchen im Zoo Osnabrück musste Andreas Wulftange, wissenschaftlicher Kurator, bei der Tierischen Inventur zählen: Fünf der kleinen Raubtiere leben am Schölerberg. Fotos: Zoo Osnabrück (Hanna Räckers)

6 6 Sonderseiten: HOCHZEIT 2020 HOCHZEIT 2020 Einzigartig JA sagen Herzlich willkommen! Infos & Tischreservierungen unter Tel / Inhaber Familie Schowe In den Höfen 3 Bad Laer AKTUELLE TERMINE Herzlich willkommen Verehrte zu Gäste! Heiners Oldie Party 13. Genießen Februar 20 Sie Uhr mit (ohne uns Tischreservierung) auch im Winter leckere Wildgerichte, Grünkohl Valentins-Candle light Dinner 8. Februar: 14. Februar Heiner s ab 18 Oldie Uhr Disco (nur Abendkasse keine Reservierung) An den Kommunion und Konfirmation-Sonntagen und Zum an Ostersonntag Operetten-Gala-Abend und Ostermontag empfehlen wir am unser 21. und Festtagsfamilienbüfett 22. Februar sind nur noch am Freitag wenige Plätze frei. Im Mai und Juni immer mittwochs Spargelbüfett Für die Ringe gehen Sie zum Juwelier, fröhliche Feste feiern können Sie hier! Reservieren Sie gern schon Ihren Termin für 2021! Herzlich willkommen! Iburger Str Bad Laer Tel.: / Öffnungszeiten: MO-FR 09:00-13:00 Uhr und 14:00-18:30 Uhr SA 09:00-16:00 Uhr Rabatt-Aktion 10% auf alle Trauringe bis zum 31. März 2020 (gilt auch schon für alle in diesem Zeitraum bestellten Ringe?

7 Just married Einzigartig so lautet unser Credo für den schönsten Tag Ihres Lebens. Nicht nur der klassische Brautstrauß ist unser Metier, sondern auch die florale Gestaltung des Trauortes, wie z.b. Standesamt und Kirche, der Festtafel oder des Hochzeitsfahrzeuges. Wir stecken voller Ideen und bereiten Ihnen ein prachtvolles Blütenmeer und setzen stilvolle Akzente ganz nach Ihren Träumen und auf Ihre Persönlichkeit abgestimmt. Individuelle florale Highlights unterstreichen Ihre persönliche Note und zeigen die Einmaligkeit des Augenblicks. Brautsträuße, festliche Dekoration für die Location und das Auto oder die Kutsche, Kopfkränzchen, individueller Haarschmuck, Reversstecker... 7 Sonderseiten: HOCHZEIT 2020 PR-Text Die Liebe steckt im Detail! Voller Inspiration setzen wir uns für die Erfüllung Ihrer Wünsche ein. Ob Märchenprinzessin oder Champagnerbraut, ob romantisch, modern, extravagant oder vintage vertrauen Sie uns Ihre Wünsche an und lassen Sie Blumen sprechen Besuchen Sie uns gerne in unserer Blumenwerkstatt am Mühlentor, Große Str. 41, Bad Iburg. Wir freuen uns auf Sie! Wir werden Sie stilsicher beraten und garantieren Ihnen eine individuelle, blumige Gestaltung für einen unvergesslichen Tag Susanne Bentrup und Floristen-Team Das Besondere suchen und finden... Öffnungszeiten: Mo.-Fr bis Uhr Aufkleber_Blumenwerkstatt.pdf Sa bis Uhr 1 Oktober 6, :38:21

8 8 Sonderseiten: HOCHZEIT 2020 HOCHZEIT 2020 Microblading INKL. NACHARBEIT UND PFLEGE 350,- Auf alle Trauringpaare ab 800 E bis zum E Rabatt! Werte für die Ewigkeit! More Stones 3rd & 4th Die Fortführung der strahlenden Brillanten Ein Brillant steht für Beständigkeit und Ewigkeit ebenso wie für Eleganz, denn kein anderer Edelstein wirft so viel Licht zurück oder funkelt so stark. Daher sind Trauringe mit Brillanten stets von großer Beliebtheit. Ob ein einzelner funkelnder Stein oder ein Wechselspiel von kleinen und großen Brillanten, ob fein aneinander gereiht oder in filigran geschwungenen Linien: Trauringe mit Diamanten sind die meistgefragtesten Modelle. Aus diesem Grund präsentiert die Trauringmanufaktur Rauschmayer nun seine Fortführung der More Stones gleich in 2 neuen Kollektionen. Die dritte Generation More Stones 3rd besticht durch klassische Formen mit spielerischen Oberflächen und strahlenden Brillanten besetzt. Ob grob mattierte, längs gebürstete oder auch glanz polierte Trauringe die More Stones 3rd bietet für jeden Geschmack das Richtige und das immer kombiniert mit einer glänzenden Anzahl von Diamanten, die diesen klassischen Formen das besondere Etwas verleihen. Im Gegensatz hierzu präsentiert die More Stones 4th verspielte Eleganz in Form von 5 ausgefallenen Modellen. Roségold liegt nach wie vor stark im Trend und daher enthält diese Kollektion nur ein Paar in Gelbgold und setzt vorwiegend auf den eleganten Anthrazit- Farbton von Palladium kombiniert mit zartem Roségold. Sabine Papenbrock Münsterstr Glandorf Tel / Weiteres Permanent-Makeup wie Lippenkontur, Eyeliner etc. auf Anfrage Rauschmayer Trauringe ein Versprechen für die Ewigkeit PR-Text Zwei Metalle eng miteinander verschlungen gekrönt mit strahlenden Brillanten diese Ringe sind alles andere als klassisch und sind ein Paradebeispiel der Manufaktur-Trauringe, die für Außergewöhnliches steht. Layers Vielschichtig wie die Liebe So vielschichtig wie die Liebe sind die neuen Modelle der Layers Kollektion. Ein Ring, der aus mehreren, übereinanderliegenden Schichten entsteht und dadurch Bewegung an den Finger bringt. Die Kollektion besteht aus 5 Ringpaaren und wird in Gelbgold, Weißgold und Roségold mit strahlenden Brillanten gefertigt. INDIVIDUAL LOVE PAARPREIS IN 3D Digitalisierung und der Trend zum Individuellen ist auch beim Trauringkauf nicht mehr weg zu denken. So fi nden sich in der neuen Kollektion Individual Love gesamt 16 Trauringpaare auf zwei Kollektionsladen zum attraktiven Paarpreis, die nach Wunsch und Budget noch beliebig weiter konfiguriert werden können. Ein Stein mehr, ein bißchen breiter alles machbar mit Hilfe des Rauschmayer-Designers. Mit Hilfe der Konfigurations- ID des Grundmodells kann das Modell online angezeigt und entsprechend individualisiert werden.

9 Sonderseiten: HOCHZEIT Der schönste Weg ist der gemeinsame! PR-Text Sie suchen ein Brautkleid bezahlbar und wunderschön? Dann sollten Sie unbedingt zu Bellissimo Brautmoden gehen. Sonia Adar heißt Sie hier herzlich willkommen! Sie berät die Braut mit viel Herz und Vertrauen, so können Sie sich in Ruhe bei Bellissimo Brautmoden umschauen. Vom Prinzessinnentraum bis hin zur schlichten Elegan finden Sie als Braut hier das passende Kleid für die Trauung und auch den Hochzeitstanz. Bei Bellissimo Brautmoden sind besondere Wünsche kein Problem, das ausgesuchte Brautkleid sitzt am Ende sehr bequem. Die Auswahl ist hier vielfältig und groß, kaum betritt FRAU den Laden, geht das Staunen schon los. Für den schönsten Tag im Leben, kann sich die Braut vertrauensvoll in die Hände von Sonia Adar begeben. Die wunderschönen und exklusiven Brautkleider in Weiß gibt es dazu noch zu einem fairen Preis. Passender Schmuck und Accessoires dürfen hier natürlich nicht fehlen, es soll Ihnen an Ihrem schönsten Tag schließlich niemand die Show stehlen. Abendmode führt Frau Adar ebenso in ihrem Laden und zusätzlich ist sie sehr geschickt mit Nadel und Faden. Das Kleid ändern oder anpassen kann direkt vor Ort geschehen, so werden Sie als Kundin glücklich und zufrieden nach Hause gehen. Frau Adar freut sich sehr, Sie bei Bellissimo Brautmoden zu begrüßen und Ihnen den schönsten Tag im Leben zu versüßen. Sonia Adar Schlossstr Bad Iburg Telefon / Mobil / info@bellissimo-brautmoden.de Zurborn G a s t s t ä t t e Münsterstraße Glandorf Telefon / Telefax / Festsaal mit Außenterrasse! gutbürgerliche Küche Familienfreundlich Räumlichkeiten für Feiern mit bis zu 120 Personen Terrasse Kegelbahn Partyservice Mittwochs Ruhetag

10 10 Von den Vereinen I Die Plattdeutsche Ecke Im Rahmen ihrer Europatournee 2019/20 gastieren die: Maxim Kowalew Don Kosaken in der Ev. Kirche in Lienen am 11. Februar 2020 Der Chor wird russisch-orthodoxe Kirchengesänge sowie Volksweisen und Balladen zu Gehör bringen. Anknüpfend an die Tradition der großen alten Kosaken-Chöre zeichnet sich der Chor durch seine Disziplin aus, die er dem musikalischen Gesamtleiter Maxim Kowalew zu verdanken hat. Singend zu beten und betend zu singen. Chorgesang und Soli in stetem Wechsel Tiefe der Bässe, tragender Chor, über Bariton zu den Spitzen der Tenöre Aus den Tiefen der russischen Seele. Auch im neuen Konzertprogramm dürfen nicht Wunschtitel wie Abendglocken, Stenka Wir verlosen 5x2 Eintrittskarten für das Konzert mit den Maxim Kowalew Don Kosaken Senden Sie bitte bis Dienstag, 4. Februar 2020, um 12 Uhr eine an: gewinnspiel@ aktuell-monatshefte.de mit dem Kennwort Don Kosaken Bitte geben Sie Ihre vollständige Adresse mit Tel.-Nr. an. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Rasin, Suliko und Marusja fehlen. Karten-Vorverkauf: Lienen: Tourist-Information Lienen, Diekesdamm 1, Tel.: Bad Iburg: Tourist-Information, Philipp-Sigismund-Allee 4, Tel.: Versmold: Westfalen-Blatt, Münsterstr. 11 Reservix: an allen VVK-Stellen Tel.: (pro Anruf aus dem deutschen Festnetz 0,20, mobil 0,60 ) Abendkasse - Einlass h - Karten: VVK 22,- / Abendkasse 25,- Die Plattdeutsche Ecke: Unnerscheede von Helga Grzonka Jedet Minske is anners. Is auk good sau! Ower nich fö jedereenen eenfach. Bie Anna und Klara sall man nich meenen, dat se Süsters sind. Anna, dat Öllste, is eene richtige Bauhnenstange, graut und schlank os de Pappe. Klara schleit mä no de Mamen, is lütk und goot in t Foor. Jedet häw auk siene eegene Utstrauhlung. Dat fällt up den eesten Blick up. Anna kik olle Lüe von buam an. Dat sütt nich blauts wiägen de Grötte sau ut. Et häw auk den Kürmie-nich-an-Blick. Van sik ut söch keineene siene Neichte. Dat Wicht litt doaunner. Nigge Frünne to fienen is fö em nich licht. Den eesten Schritt mot et sümmes maken: Üawer den eegenen Schatten springen, up de Lüe togauhn, iähr liketo in de Augen kieken und de Muulwinkel no buam. Dann miärket dat Giegenüawer, dat Anna gar nich sau reserveet is, os dat löt. Klara doagiegen fleget olle Hatten to. Et kik de Minsken in de Möde. Siene Augen strauhlt. Dat Nu-häw-mie-doch-leew- Schmüstern brek jede Mürden in. Faaken wet et anspruaken. Frümde frauget no den Weg, de Tiet orre lachet eenfach fründlik trügge. In Klaras Gesellskup föllt sik olle woll. Met Raut und Hölpe is et nich spuarsam. Wenn et de mol bruket, mot et auk nich biäteln. De Minsken sind unnerscheedlik. Ower jedereene kann siene Utstrauhlung ännern. Auk wenn t schwoar is! Een fründliket Schmüstern is de eeste Trett! Und plötzlich spreche ich eine andere Sprache die der Trauernden Unter diesem Titel findet das erste Trauercafé 2020 am Freitag, dem 14. Februar, um Uhr statt. Wir treffen uns im ev. Gemeindehaus Bad Laer (Martin-Luther-Straße 1) und beginnen mit dem Einstiegsthema als Gesprächsanstoß. Bis Uhr ist dann Zeit, um sich über die jeweiligen Erfahrungen, über Belastungen und Hilfreiches in der eigenen Trauer bei Kaffee, Tee und Ge- bäck auszutauschen. In einem geschützten Rahmen haben Sie die Möglichkeit, über schwere Dinge zu sprechen. Pastorin Jannasch und Pastor Stenzel sind Seelsorger und Moderatoren und Frau Luise Rüter ist ausgebildete Trauerbegleiterin. Organisiert wird das Trauercafé vom ökumenischen Arbeitskreis Bad Laer. Trauernde aus allen Orten sind herzlich eingeladen! Bild von Claire Lumley auf Pixabay

11 Neues Jahr neue Preise neue Kurse Von den Vereinen PR-Text 11 Bereits seit Januar 2020 können sich die Mitglieder und Sportler des medical fitness in Hilter und Ostbevern über eine neue Preisstruktur für den Fitnessbereich freuen. Ganz neu bietet das beliebte Fitnessstudio nun einen Schülertarif an. Mit diesem Fitnessvertrag zahlen Schüler bis 18 Jahre einen reduzierten Beitrag von nur 19,90 monatlich. Darüber hinaus ist der Schülervertrag monatlich kündbar, da viele Schüler nicht genau ihre berufliche Karriere vorausplanen können und langfristige Verträge meiden. So kann recht genau bis zum Studien- oder Ausbildungsbeginn intensiv Sport getrieben werden. Monatlich kündbare Verträge werden seit Januar aber auch für Erwachsene zum Monatsbeitrag von 39,90 angeboten. Diese Verträge ersetzen die Monats- und Halbjahreskarten. Damit haben alle Sportler und Fitnessbegeisterte die Möglichkeit, unkompliziert und auch für kürzere Zeiträume den Körper in Form zu bringen. Wer sich längerfristig binden kann, ist mit dem Fitnessvertrag mit zwei Jahren Mindestlaufzeit bestens bedient. Treue lohnt sich, denn dann kostet die tägliche Ration Sport und Fitness nur 29,90 monatlich. Nach wie vor sind die oft gebuchten 10er-Karten und Jahreskarten verfügbar. Im Ge- gensatz zu Verträgen wird die Jahreskarte einmal zu Beginn bezahlt und endet ohne weitere Verpflichtungen. Alternativ dazu bietet die Zehnerkarte eine bedarfsorientierte Möglichkeit des Fitnesstrainings an. Die Zehnerkarten des medical fitness sind unbefristet gültig, auf andere Personen übertragbar und beinhalten auch die Option an Kursen teilzunehmen. Als neuen Kurs bietet das medical fitness ab Februar Pilates immer donnerstags um 19:00 Uhr an. Kursinhalt ist ein ruhiges, konzentriertes Ganzkörpertraining mit dem Schwerpunkt Wirbelsäule. Das Besondere: Für Rehasportler ist der Kurs kostenfrei, die Teilnahme kann aber auch über Karten und Verträge erfolgen. Welche Sportvariante kommt in Frage? Die Mitarbeiter an der Rezeption des medical fitness beraten gerne persönlich und individuell. Telefonische Beratung erhält man unter oder per Mail unter Das etwas andere Friseurerlebnis! Salinenstraße Bad Rothenfelde Telefon Mobil Wir stellen ein (m., w., d.): 2 Physiotherapeuten, 1 Rezep tionskraft, 1 Schüler zur Aushilfe an der Rezeption, zum Auszubildenden zum Sport- u. Fitnesskaufmann in Dissen und Hilter. medical fitness Frank Liebeck Physiotherapeut, Heilpraktiker, Osteopath Mein Tip für 2020: Mit neuem Schwung fit und gesund durch das Jahr kommen! Hilter Bad Laer Ostbevern Physiotherapie Rehabilitationssport Osteopathie Fitness Skinästhetik

12 12 Von den Vereinen Warum piept es hier? Im Amselweg in Bad Laer, in dem die Familie Schuhmacher- Nesemeyer in der dritten Generation ihre Gäste verwöhnt, stehen im Jahr 2020 einige feinsinnige Neuerungen an. Die Wichtigste vorneweg: Aus dem Haus Nesemeyer wird PIEPer s Landidyll Hotel. Der Namenswechsel steht auf gesunden Beinen und hat nichts mit einem Marketing- Gag zu tun. PIEPer s Landidyll Hotel hat geschichtlichen Hintergrund, denn die Großeltern von Sarah Schuhmacher, mit denen alles begonnen hat, hießen Pieper. Maria und Bernhard Pieper eröffneten 1973 das Haus am Amselweg als Gästehaus Pieper. Eine weitere Grundlage für die Namensgebung ist der Laerer Piepstein, der bereits im Mittelalter ein beliebtes Baumaterial war. Heute werden die Steine, für deren Entstehen die Natursole, die im Soleheilbad Bad Laer genossen werden kann, verantwortlich ist, vor allem zu Dekorationszwecken genutzt. Außerdem soll das PIEP also PR-Text das Gezwitscher der Vögel das man aufgrund der idyllischen Lage im Amselweg oft zu hören bekommt, Einzug ins Haus finden. Aber alles wird noch nicht verraten die Gäste sollen sich auf kleine Entdeckungen und Überraschungen freuen, meint die Gastgeberin mit einem schelmischen Augenzwinkern. Gemeinsam mit ihrem Mann führt Sarah Schuhmacher das kleine, feine Landhotel mit 23 Zimmern und 2 Suiten. Sie verwöhnen die Gäste mit regionalen Produkten. Die selbstgemachten Köstlichkeiten können ab Ende März 2020 zudem mitten in Bad Laer auf dem Thieplatz, zum Beispiel zu den Kurkonzerten, in PIEPer s Genussmobil probiert werden. PIEPer s Landidyll Hotel Inh. Sarah Schuhmacher Amselweg Bad Laer Tel.: +49 (0) info@piepershotel.de Erste Hilfe Grundlehrgang Der Malteser Hilfsdienst Bad Laer bietet am Samstag, 8. Februar, von 8 bis 15:45 Uhr einen Lehrgang Erste Hilfe an. Der Kurs ist auch für Führerscheinbewerber, Gruppenleiter und betriebliche Ersthelfer bestimmt. Veranstaltungsort ist das Pfarrhaus St. Josefheim, Bahnhofstr. 9. Der Kurspreis beträgt 40,00. Alle Angebote und Online- Anmeldung unter Der KuK SOL informiert Der KuK SOL lädt alle Mitglieder und Freunde zu seiner Mitgliederversammlung am 5. Februar 2020 um 19:00 Uhr ins KuK- Haus nach Dissen ein. In diesem Jahr stehen u.a. die Vorstandswahlen an. Der Abend beginnt um 18:00 Uhr mit einem Vortrag der Kunsthistorikerin Anke Schliemann, die einen Überblick über den aktuellen Stand des Projektes Franz Kortejohann gibt (Dauer ca Minuten). Sie ist anschließend gern bereit, Fragen über ihre Arbeit beim KuK SOL zu beantworten. Im Anschluss findet die Mitgliederveranstaltung statt. Am 17. Februar 2020 um 19:30 Uhr kommt der Physiker Guido Kuper aus Osnabrück zu einer Lesung ins KuK-Haus. Sein The- ma: Albert Einsteins Relativitätstheorie Eine Reise durch Raum und Zeit. Der Physiker Guido Kuper aus Osnabrück hat sich das Ziel gesetzt, physikalische Zusammenhänge verständlich darzustellen. Er hat sich zum 100jährigen Jubiläum von Albert Einsteins Relativitätstheorie mit diesem Thema intensiver beschäftigt und möchte den interessierten Laien in die Faszination dieses Denkgebäudes einführen ganz ohne mathematische Vorkenntnisse. Ort: KuK-Haus Dissen Eintritt: Vorverkauf 8 Euro (bis ), Abendkasse 10 Euro Karten im Vorverkauf erhalten Sie im Versicherungsbüro Thilo Weitzel, Große Straße 26, Dissen oder per Überweisung auf das Konto des KuK SOL. Osnabrück Stadt und Land Diakonie Pflegedienst Osnabrücker Land Ihr Pflegepartner seit über 30 Jahren ÜBERNACHTUNG Zimmer ab 47 *alle Preise inkl. MwSt. Amselweg 1, Bad Laer Telefon: / info@piepershotel.de TÄGLICH FRÜHSTÜCKSBUFFET von 8-11 Uhr für 14,50 inkl. einem Glas Sekt Pflegeberatung Pflege zu Hause Häusliche Krankenpflege Betreuungsgutscheine Betreuung von Menschen mit Demenz Vermittlung von Hausnotruf Vermittlung von Essen auf Rädern Palliativ-Pflege in Kooperation mit der Spezialisierten Ambulanten Palliativversorgung (SAPV) Betreut wohnen zu Hause Fairer und flexibler Arbeitsplatz gesucht? Jetzt bei uns bewerben! Pflegetelefon: Bürozeiten: Mo.- Fr. 8:30 12:00 Uhr Diakonie Pflegedienst Osnabrücker Land Südstr. 1b Dissen

13 Von den Vereinen 13 PR-Text Vielseitig einsetzbarer Schnittmeister Der akkubetriebene Gehölzschneider STIHL GTA 26 sorgt für präzise Schnitte im Garten und bei handwerklichen Arbeiten Grundstücks- und Gartenbesitzer brauchen handliche, mobile, möglichst vielseitig einsetzbare Schneidewerkzeuge. Der neue Akku-Gehölzschneider GTA 26 von STIHL bietet zusätzlich eine hohe Schnittleistung und ein sauberes Schnittbild. Dadurch qualifiziert sich das innovative Gerät neben dem kraftvollen Rückschnitt von Bäumen und Sträuchern auch für präzise handwerkliche Holzarbeiten vom Zaun- bis zum Baumhausbau. Die Handhabung ist denkbar einfach und komfortabel. Die Schienenlänge von zehn Zentimetern erlaubt das Ablängen von Zweigen, Ästen, Kant- und Rundhölzern selbst größerer Durchmesser. Für Biss sorgt die hochwertige STIHL Sägekette. Ist irgendwann ein Kettenwechsel erforderlich, so erfolgt dieser dank Kettenraddeckel mit Flügelmutter völlig werkzeuglos. Seine Kraft bezieht der GTA 26 aus einem wechselbaren 10,8 V-Akku. Das Gerät ist Teil des neuen STIHL Akku-Systems AS für die private Grundstücks- und Gartenpflege. Es umfasst neben dem Gehölzschneider auch die ebenfalls neue Akku-Strauchschere HSA 26 und wird weiter ausgebaut. Angeboten wird der GTA 26 zusammen mit einer praktischen Transporttasche. Darin lässt er sich, inklusive Zubehör, sicher transportieren und verstauen. 139,- Bielefelder Straße 36 Bad Iburg Telefon 05403/2473 Fax euung zt etc. en ng hes en Anruf. Steigern Sie Ihren Erfolg werben Sie lokal! Kindern eine Zukunft zu schenken ist ein wundervolles Erlebnis Erlebe die Kraft der Patenschaft. Werde jetzt Pate auf worldvision.de Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) bescheinigt:

14 14 Von den Vereinen Sa., 15. Februar 2020, 20 Uhr Martin Nagel Gartengestaltung GmbH Am Nageldamm Bad Iburg-Glane Telefon / Fax / Ab in den Garten Jetzt ist es an der Zeit, die Gartenschere für den Gehölzschnitt zu schärfen und zu ölen und das kommende Gartenjahr mit seinen anstehenden Aufgaben zu planen. Warum sollen Gehölze eigentlich geschnitten werden? In der Natur sind die Gehölze sich selbst überlassen. Ziel des Gehölzschnittes ist es, die natürliche Wuchsform zu erreichen bzw. zu erhalten, Blüten und Fruchtbildung zu fördern, das Wachstum zu steuern und evtl. alte Gehölze zu verjüngen,sodass man noch länger Freude daran hat. Hierzu unterscheidet man zwischen vier verschiedenen Schnittmaßnahmen: Pflanzschnitt, dieser wird bei der Pflanzung ausgeführt Jazz Steps Band Budapest Arrangierter Swing der 30er und 40er Jahre aus Budapest. Professionelle Musiker aus dem klassischen Bereich widmen sich seit 2000 mit Hingabe dem Jazz. Vielfalt in Repertoire und Stil, lebendige Bühnenpräsenz mit ein wenig Show sowie ausgezeichnete Instrumentalität führten zu Anerkennung und Ansehen dieser Formation, europaweit. Bei uns ein Erstauftritt, große Vorfreude! Eintrittspreis: 20,- Karten im Vorverkauf erhältlich bei: Kur- u. Touristik GmbH, Bad Rothenfelde, Am Kurpark 12, Tel. ( ) Kartenreservierung telefonisch oder per Fax rund um die Uhr unter (05421) 2863 (mit Anrufbeantworter). kartenvorbestellung@jazz-club-dissen.de Auf- und Erziehungsschnitt, während der Kind- und Jugendzeit eines Baumes Erhaltungsschnitt, dient zur Erhaltung des artgemäßen, natürlichen Wuchses Verjüngungsschnitt Grundsätzlich werden bei den Schnittmaßnahmen tote, beschädigte oder störende Äste und senkrecht wachsende Wasserschosse entfernt. Wie viel dann noch zum Auslichten herausgeschnitten wird und ob weitere Zweige eingekürzt und wie viel diese eingekürzt werden, hängt von der Art des Gehölzes, der Wuchsform und des gewünschten Zieles ab. Im Winter befinden sich die Gehölze in einer Ruhephase, in den Trieben ist weniger Saft, sodass die Gefahr des Ausblutens sehr gering ist. Außerdem sind dadurch die Schnittstellen weniger anfällig für Krankheiten und Schädlinge. Bei Nadelgehölzen hat man eine wesentlich geringere Harzbildung, sodass das Umfeld und das Arbeitsmaterial weniger verschmutzt werden. Außerdem sind viele andere Pflanzen im Winterschlaf, sodass man auch die Nachbarn des zu schneidenden Gehölzes weniger in Mitleidenschaft zieht. Dieses sind auch Gründe, warum jetzt die richtige Zeit für Baumfällungen ist. In der dunklen Jahreszeit zieht es einen nur selten in den erweiterten Lebensraum Garten. Im Sommer ist er unser zweites Wohnzimmer, aber im Winter wird er oft kaum wahrgenommen. Dabei kann ein gut geplanter Garten auch im Winter seine Reize haben. Gute Gründe für ein Carport Mehr Sicherheit im Straßenverkehr, durch schnee- und eisfreie Scheiben Mehr Komfort und Schutz für Ihr Auto Bis zu 10% der Kfz-Versicherung sparen (je nach Versicherung) Individuell in Form und Größe, speziell nach Wunsch Lassen Sie sich beraten! Auf dem Haar kamp Glandorf info@diekriede-dach.de Kidz-Basar, der etwas andere Flohmarkt! Am findet der 3. Kidz-Basar im Pfarrheim der St. Clemens-Gemeinde in Bad Iburg statt. In der Zeit von 9 bis 12 Uhr werden wieder gebrauchte Kleidung für Kinder sowie Spielzeug verkauft. Der Eintritt ist frei! Anmeldung und Vergabe der Teilnehmernummern für Verkäufer ab dem Weitere Infos unter

15 Von den Vereinen 15 HIER ERREICHT IHRE BOTSCHAFT DIE RICHTIGEN. DIE MÄRZ-SONDERSEITEN GARTEN Sichern Sie sich: - 10% auf den regulären Anzeigenpreis - kostenlosen PR-Text Mit einer guten Planung kann man im Einklang mit der Natur und unter Berücksichtigung des Bestehenden viel Neues schaffen. Verschiedene Gehölzstrukturen werden deutlicher sichtbar. Durch fehlende Belaubung können neue Sichtachsen und Blickpunkte entstehen. Alte Frucht- und Blütenstande können mit einer Schicht Raureif zu bezaubernden, glitzernden Elementen werden. Eine gut geplante Beleuchtung kommt in der Winterzeit besonders zur Geltung, da sie wesentlich mehr zum Einsatz kommt. Durch den Einsatz von winterlichen Deko- und Ausstattungsgegenständen, z.b. Vogelhaus, Windlicht, erweitern wir auch im Winter optisch unseren ganz privaten Lebensraum. Vor einem warmen Ofen- oder Kaminfeuer mit einer heißen Tasse Tee in der Hand in den von Raureif oder Schnee überzogenden, glitzernden Garten schauen. Die Vögel beim Picken im Vogelhaus und das Eichhörnchen beim Hin- und Herhuschen beobachten. Auch der winterliche Garten ist wunderschön. Haben wir Sie neugierig gemacht? Haben Sie noch Wünsche und Träume für Ihren Garten? Dann ist jetzt die Zeit, mit der Planung zu beginnen und ins Detail zu gehen. Ein neues Gartenjahr liegt vor uns und mit ihm die Chance, sich den Traum Ihrer persönlichen Wohlfühloase zu realisieren. Ihr Team Nagel Baumschulen & Gartengestaltung Jetzt anmelden Bis zum 10. Februar 2020 anmelden und einen 10% Preisvorteil inkl. PR-Text sichern. Erscheinungstermine 26./27. Februar 2020 MEDIENHOCHBURG Herausgeber der aktuell-monatshefte für Bad Iburg, Bad Laer und Bad Rothenfelde Redaktionsleitung - Iris Dirkers Telefon redaktion@aktuell-monatshefte.de HALT DICH FIT! Ziele erreichen XXX Ihrer Spende können wir kranken, behinderten und vernachlässigten MädchenX Grün macht gute Laune Spendenkonto Ihre Spende verbessert (IBAN): die Lebensqualität DE von Menschen mit 0040 Behinderungen. 77, BIC: Online SPBIDE3BXXX, spenden unter Stichwort XXX 415 Sport BH 49,95 Drostenhof Bad Iburg Tel Fax

16 16 Von den Vereinen Adventszeit in der Grundschule Bad Rothenfelde Auch in diesem Jahr erlebten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Bad Rothenfelde eine stimmungsvolle Adventszeit. So wurden beispielsweise jeden Montag gemeinsam Advents- und Weihnachtslieder in der adventlich dekorierten Schule gesungen. Aber auch beim diesjährigen Weihnachtmarkt waren die Kinder der Grundschule mit dabei. So eröffnete der Schulchor mit einer tollen klanglichen Darbietung den Weihnachtsmarkt, bei dem darüber hinaus die selbstgebackenen Plätzchen der Kinder und ihrer Eltern angeboten wurden und reißenden Absatz fanden. Einige Tage später fuhren alle Kinder der Schule ins Theater nach Osnabrück und sahen sich mit großer Freude das Weihnachtsstück Aschenputtel (Gebrüder Grimm) an. Bereits ein paar Wochen zuvor fand an der Grundschule der jährlich stattfindende Vorlesetag statt. Dazu waren wieder einmal elf Bad Rothenfelder Bürger, unter ihnen auch der Bürgermeister Klaus Rehkämper, gekommen, um den Kindern aus Werken zum Thema 50 Jahre Mondlandung vorzulesen. Zu Anfang führte der Grundschulchor mit dem Lied Die Mondrakete startet sowie die beiden Schulsprecher Carla und Erik thematisch in den Tag ein. Anschließend konnten die Schülerinnen und Schüler in ihren Klassen an verschiedenen Aktionen rund um das jeweilige Kinderbuch teilnehmen. Des Weiteren besuchte die Puppenbühne der Polizeiinspektion Osnabrück die Grundschule und führte ihr aktuelles Stück zum Thema Gewaltprävention auf. Für die Zweit- und Drittklässler war das ein großer Spaß Lerneffekt inklusive. Ein weiteres Highlight für den dritten Jahrgang war das jährlich von Frau Schotemeier (Noller Lernstandort) durchgeführte Papierschöpfen. Sie zeigte den Kindern, was man mit Altpapier so alles machen kann und dass richtige Mülltrennung auch Spaß machen kann. Der Höhepunkt war jedoch die von den Kindern und ihren Lehrerinnen gestaltete Weihnachtsfeier, die Hörgenuss und Augenschmaus für die zahlreichen Besucher darstellte und stimmungsvoll die Weihnachtsferien einleitete. Es wurde gesungen, getanzt, auf Instrumenten gespielt und ein kleines englisches Theaterstück aufgeführt. Eifer und Kreativität der Schülerinnen und Schüler wurden dann auch mit begeistertem Applaus belohnt. Jahreshauptversammlung des MSC Dissen e.v. im ADAC Die Jahreshauptversammlung des Motor-Sport-Clubs Dissen e.v. im ADAC findet am Sonntag, 16. Februar 2020, in Schröters Gasthaus, in Hilter, Bielefelder Straße 1 statt. Beginn der Versammlung ist um Uhr. Neben den verschiedenen Berichten stehen auch die Wahlen zum Vorstand, der Beisitzer, der Kassenprüfer und den Delegierten zur ADAC Weser-Ems-Versammlung auf der Tagesordnung. Der Voranschlag auf das neue Geschäftsjahr, Anträge und Ehrungen werden die Versammlung abrunden. Motorrad-Sicherheitstraining Der Landkreis Osnabrück bietet auch in diesem Jahr wieder das Motorrad-Sicherheitstraining an. Vorgestellt wird das Konzept am Freitag, 7. Februar 2020, Uhr. Treffpunkt: Firma DUCATI, Industriestraße 24, in Melle. Als Gesprächspartner stehen Kreisrat Winfried Wilkens und Manfred Motzek vom Landkreis Osnabrück, Heinrich Brickwedde von der Polizeiinspektion Osnabrück sowie die Sicherheitstrainer Uwe Meyer, Niklas Meyer und Marc Hoffmann zur Verfügung. Projektpatenschaft Wasser und Gesundheit 100 % nachhaltig. Jetzt Pate werden und langfristig helfen. Ihr Kontakt zu uns: / Spenderservice@DRK.de

17 Von den Vereinen I Zeit für Poesie 17 Für eine bewusste Handynutzung in der Familie: Landkreis beteiligt sich mit Bilderbuch an bundesweiter Kampagne Zeit für Norderney im Februar von Heinz Zeckel Poesie Wie Maxi alle zum Staunen bringt, lautet der Titel eines Bilderbuchs, das jetzt im Kreishaus Osnabrück erhältlich ist. Hier wird es präsentiert von (von links) Zeichnerin Nicola Schöning, Kreisrat Matthias Selle, Autorin Doris Schönhoff sowie Jörg Röls und Annemarie Schmidt-Remme (beide Landkreis Osnabrück). Foto: Landkreis Osnabrück/Uwe Lewandowski Osnabrück. Ein Klingelton, und schon richtet sich der Blick vieler Menschen auf das Smartphone auch der von zahlreichen Eltern. Doch was bedeutet es für die Kinder, wenn Mama und Papa wenig aufmerksam sind, weil das Handy immer wieder die Interaktion bestimmt? Der Landkreis Osnabrück hat auf diese Entwicklung reagiert und sich in diesem Jahr der großen, bundesweit bekannten Plakatkampagne Heute schon mit Ihrem Kind gesprochen? angeschlossen. Ein weiterer Baustein ist das Bilderbuch Wie Maxi alle zum Staunen bringt. Insbesondere in den ersten Lebensjahren brauchen Kinder Anregungen und die ungeteilte Aufmerksamkeit ihrer Eltern. Mit unserer Kampagne möchten wir Fachkräfte und Eltern für eine bewusste Handynutzung in der Familie sensibilisieren, sagt Kreisrat Matthias Selle. Dafür wurden entsprechende Plakate und Postkarten gedruckt. Mittlerweile fahren auch drei Busse mit den auffälligen Motiven der Plakate im Landkreis Osnabrück. Im Frühjahr fand zudem eine große Veranstaltung mit rund 260 Fachkräften statt, bei der die Auswirkungen der Handynutzung auf die Eltern-Kind-Beziehung im Mittelpunkt stand. Nun kommt noch das Bilderbuch dazu. Ohne zu viel vor- weg zu nehmen: Die Hauptperson Maxi und ihre Mutter erleben einen spannenden und Schwimmende Drachen mit weißem Haar jagen auf der See. Der Februarwind treibt seine Dunkelheiten übern Strand und die wenigen Besucher ins Café. Wir, dankbar für Schal und Mütze, tragen unseren kleinen Frieden gegen Eis und Schnee. Draußen an der Himmelslinie leuchtet flüssiges Silberlicht: kosmischer Trost für uns Sturmzerzauste. witzigen Tag im Zoo, aber nicht auf die gleiche Weise was nicht zuletzt mit dem Smartphone zu tun hat. Das Bilderbuch Wie Maxi alle Komfort Sicherheit Energiesparen Komfortabel wohnen und zukunftssicher leben. Gewerbepark Bad Rothenfelde Telefon info@kriete.de PREZERO - IHR ENTSORGER VOR ORT. PreZero ist einer der führenden Umweltdienstleister mit mehr als 80 Standorten in Deutschland und Europa. Unser Unternehmen bietet die Entsorgung von Abfällen sowie die Sortierung und Aufbereitung von Wertstoffen an. Nachhaltigkeit liegt in unserer DNA. zum Staunen bringt ist an der Bürger-Info im Kreishaus Osnabrück, Am Schölerberg 1, erhältlich. Azubi für 2020 Geselle und Meister gesucht Ihr Vertriebsteam aus Georgsmarienhütte berät Sie gerne! vertrieb.nordwest@prezero.com

18 18 Von den Vereinen Die ambulante Kranken- und Seniorenpflege Manuela Hinrichsen stellt sich 2020 neu auf und firmiert unter dem Namen Manuela Hinrichsen Pflege, PR-Text Betreuung und Assistenz seit 1996 Damit werden fünf Einzelabteilungen, die ambulante Pflege, die Abteilung Betreuung und Entlastung, die Tagespflege An den Salinen, die ambulant betreute Wohngemeinschaft An den Salinen, für Senioren und die Tagespflege Schwalbennest unter einem gemeinsamen Unternehmensnamen auftreten. Die Tagespflege Schwalbennest startet das neue Jahr mit einer neuen Abteilungsverantwortlichen. Martina Degen aus Sassenberg, Krankenschwester, Pflegedienstleiterin und Lehrerin für Pflegeberufe, bereichert das Kompetenzteam Manuela Hinrichsen. Martina Degen war vorher stellvertretende Leiterin eines Seniorenzentrums mit angegliederter Tagespflege im MANUELA HINRICHSEN Pflege, Betreuung und Assistenz seit 1996 Tun Siesich und für Ihre Angehörigen etwas Gutes. Sie haben einen Angehörigen mit Pflegegrad 1 und mehr und nutzen bisher nicht das einmalige Angebot der Pflegeversicherung, für den Angehörigen eine Senioren-Tagespflege zu besuchen? In geselliger Runde eine hervorragende Küche zu genießen? Unterschiedliche Freizeitangebote wie Leserunde, betreute Spaziergänge, Gymnastik, Tanz, Gesang zu erleben? Den Hol- und Bringdienst zu nutzen? Und selbst Kraft zu schöpfen und eigenen Interessen nachzugehen? Dann befragen Sie doch einmal unsere Gäste, was Sie verpassen oder buchen Sie einen kostenfreien Schnuppertag! Interesse? Stundenweise, tageweise, wochenweise je nach Bedarf. Rufen Sie uns an oder kommen Sie vorbei! Ihre Manuela Hinrichsen benachbarten Westfalen. Die Mutter dreier Kinder ist außerdem noch Fachkrankenschwester, Aromaexpertin und Fachkraft für Palliativ Care. Sie passt somit gut in das Kompetenzteam der Manuela Hinrichsen Pflege und Betreuung und wird dieses bereichern. Die ambulante Pflege sortiert sich seit einiger Zeit neu und wird somit von Manuela Hinrichsen Anfang 2020 neu aufgestellt. Der ehemalige Pflegedienst ist nun ein Betreuungs- und Pflegedienst mit integriertem hauswirtschaftlichem Angebot. Die zwei Tagespflegen/Tagesdomizile ergänzen das ambulante Betreuungsangebot. Mit der Foto: Julia Horn Tagespflege Schwalbennest, Frankfurter Str. 6c Tagespflege An den Salinen, Gartenstr. 3 in Bad Rothenfelde Tel Martina Degen Senioren-Wohngemeinschaft etablierte sich auch im Südkreis eine neue Wohnform für Senioren. Wohngemeinschaften können als Renaissance der Großfamilie verstanden werden. Die Beibehaltung von familienähnlicher Lebens- und Wohnstruktur stellt hierbei ein wichtiges Merkmal dar. Gegenseitige Hilfestellung der Bewohner untereinander stärkt das Wohlbefinden und vermeidet Isolation. Selbstbestimmt und solange wie möglich zu Hause, dieses Motto durchströmt das gesamte Angebot, welches ergänzt wird durch neue Strukturen der Kooperation. So errichten das Pflegeunternehmen VivoMea Agnes Schnitger mit Manuela Hinrichsen Pflege, Betreuung und Entlastung ein gemeinsames Angebot für die Beschäftigten und Freunde beider Unternehmen zur betrieblichen Weiterbildung und Freizeitangeboten. Die betriebliche Gesundheitsförderung für die Beschäftigten gehört ebenso dazu wie die verschiedenen Freizeit- und Urlaubsangebote für die Kundinnen und Freunde der Manuela Hinrichsen Betriebe, die Manuela Hinrichsen schon seit 1998 anbietet. Das Gesamtunternehmen ist zuständig für der südlichen Landkreis Osnabrück und wird 2020 mit seinem Betreuungsund hauswirtschaftlichem Angebot auch im benachbarten Westfalen/Versmold vertreten sein. In Zusammenarbeit mit der Ländlichen Erwachsenbildung Nds LEB e.v wurden im letzten Jahr Alltagsbegleiterinnen ausgebildet, die größtenteils jetzt dem Team Manuela Hinrichsen angehören. Diese Ausbildung wird 2020 fortgesetzt. Eine Übernahme ins Team ist angedacht. Manuela Hinrichsen Pflege, Betreuung und Assistenz steht für Kollegialität, Vitalität, Selbstständigkeit und Selbstbestimmung im Alltag und immer auf Augenhöhe. Die unterschiedlichen Angebote richten sich an Senioren, die im Herzen jung geblieben sind. Sie sollen die Freiheit und die Anerkennung, die sie sich erarbeitet haben, erhalten. Genießen, leben, aktiv sein und entspannen sowie mit Freunden, Familie und Betreuenden gemeinsam eine schöne Zeit verbringen. Der Mensch, egal ob Gast, Bewohner oder Mitarbeiterin, wird bei uns als Individuum wahrgenommen und kann stets eigene Ideen und Wünsche einbringen. Wir gehen auf unterschiedliche Bedürfnisse im Alltag ein, beseitigen Barrieren und fördern die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Dabei wird ein respektvolles und freundliches Miteinander in familiärer Atmosphäre großgeschrieben. Für uns ist es selbstverständlich, dass Menschen die pflegerische Unterstützung benötigen, denselben Komfort und denselben Lebensstandard erhalten, wie jeder andere Mensch. Diese Werte setzen wir als Premiumanbieter durch unser innovatives Konzept und durch die Synergien unserer Bereiche (Tagespflege, Pflege- und Betreuungsdienst und Wohngemeinschaft) um und ermöglichen unseren Gästen, Patienten und Bewohnern ein eigenständiges und aktives Leben. Ihre Manuela Hinrichsen

19 Von den Vereinen 19 Landkreis wirbt auf Großraumplakaten für die Region Jobzentrale offeriert tausende Jobs im Osnabrücker Land Da staunst e! So manch einer, der diesen Titelslogan der Plakatkampagne des Fachkräftebüros des Landkreises Osnabrück auf einem der vielen Großflächen im Osnabrücker Land sah, dürfte diesem Hinweis gefolgt sein. Immerhin werden über die sogenannte Jobzentrale, einer Internetplattform mit Job-, Ausbildungs- und Praktikumsangeboten im Osnabrücker Land, über freie Stellen in der Region offeriert. Die Jobzentrale ist eine Metasuchmaschine, die die Angebote unterschiedlichster Stellenbörsen, von der Bundesagentur für Arbeit über die Maß- Arbeit bis hin zu Monster und Stepstone zusammenfasst, erläutert Sandra Schürmann vom Fachkräftebüro das Portal. Mit der Plakatkampagne, die noch bis Ende Februar an vielen Orten im Landkreis Osnabrück läuft, wolle man noch stärker auf das Angebot aufmerksam machen. Dies gerade bei Menschen, die keine so große Internetaffinität hätten. Auch auf Jobmessen innerhalb und außerhalb der Region habe das Fachkräftebüro die Kampagne inzwischen vorgestellt. Im vergangenen Jahr waren wir auf Messen in Osnabrück und in Bremen vertreten, um Jobsuchende ins Osnabrücker Land zu holen, so Schürmann. In Bremen hätten dabei über 120 Besucher konkretes Interesse gezeigt. Diesen seien im Nachgang der Messe jeweils zwei aktuelle Stellenangebote aus dem Osnabrücker Land zugeschickt worden sind weitere Messepräsenzen geplant, darunter zum Beispiel in Dortmund, Essen, Bielefeld und Münster. Das gesamte Messeteam sei durch die vielen positiven Rückmeldungen sehr motiviert. Den Unternehmen brennt der Fachkräftemangel unter den Nägeln und sie freuen sich, dass der Landkreis Osnabrück sie aktiv bei der Fachkräftegewinnung unterstützt. Schürmann zeigt sich dabei von dem Potenzial und den Chancen der Imagekampagne überzeugt. Wir haben hier unterschiedlichste tolle Jobangebote und leben in einer attraktiven Region. Das wollen wir den Menschen bewusst machen. Nähere Infos sowie die Stellenbörse Jobzentrale ist zu finden unter de. Mit Großraumplakaten wirbt das Fachkräftebüro des Landkreises Osnabrück an vielen Orten im Osnabrücker Land. Jedes ein Unikat. Simone Mahne, Immobilienvermittlerin, ImmobilienCenter Bad Laer, Durchwahl Für Sie da in: Bad Iburg, Bad Laer, Bad Rothenfelde, Dissen, Glandorf und Hilter ImmobilienCenter Bad Laer Kurze Str. 1, Bad Laer Telefon sparkasse-osnabrueck.de/immo-partner Wir finden für Ihr Zuhause den richtigen Käufer. Persönlich, fair und offen Wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zum Notar. Über 30 Jahre Erfahrung Wir erkennen alle Immobilien- Fallstricke und räumen Stolpersteine zuverlässig beiseite. Größter Vermittler im Osnabrücker Land Allein 2019 vertrauten uns über 300 Kunden ihre Immobilie für den Verkauf an. Sparkasse Osnabrück ImmobilienCenter

20 20 Von den Vereinen 20 Jahre Bad Rothenfelder Literaturforum Theater, Offene Gedichtabende, Buchnächte, szenische Lesungen, Thementage und der Literaturkreis Die Historie des Bad Rothenfelder Literaturforums ist so facettenreich, wie die Themen, die in den letzten zwei Jahrzehnten behandelt wurden. In diesem Jahr feiert das Forum sein 20-jähriges Jubiläum. Es wurde im Jahr 2000 gegründet. In kostenlosen Veranstaltungen möchte es den Menschen in und um Bad Rothenfelde die Freude an der Literatur nahe bringen und eine Auseinandersetzung mit literarischen Werken ermöglichen. So ist in zwei Jahrzehnten ein kulturelles Angebot entstanden, das sich durch unterschiedlichste Vorträge, Lesungen, Kleinkunst-, Lieder-, Gedicht- und Themenabende, das Literatur-Menue, die Matinee oder die jährlich stattfindenden Bad Rothenfelder Literaturtage einen Namen gemacht hat. Die Veranstaltungen, ob als größere Aufführung oder kleinere Lesung geplant, lebten immer vom Austausch der Zuschauer und Zuhörer mit den Akteuren. So bietet das Literaturforum auch in seinem Jubiläumsjahr ein breites Angebot an Themen und Veranstaltungen. Alle Veranstaltungen, wenn nicht anders vermerkt, finden in der Buchhandung Bücher Beckwermert, Osnabrücker Straße 2 in Bad Rothenfelde, statt und starten um 19:30 Uhr. Los geht es am mit einem literarischen Auftakt zur lichtsicht Sabine Leclercq-Fröbel stellt das Thema Licht in der Literatur vor. Im Rahmen der Sonderveranstaltung Den Liebsten was Treues laden Pastor Hartmut Heyl und Ulrike Pepmöller am zu einer Lesung von Feldpostbriefen aus dem 1. Weltkrieg von Franz Brune aus Bad Laer ein. Der Buchautor Martin Brune ist ebenfalls anwesend. Heyl und Pepmöller betrachten die Feldpostbriefe im Lichte von E.M. Remarques Werk Im Westen nichts Neues. Karin Roode, Katrin und Dirk Lange-Mensing spüren mit Gedichten und Kurzgeschichten am in einem Themenabend über die Liebe nach. Im Juli 2015 präsentierte das Forum Geschichten von Edgar Allan Poe mit Musik von Marek Zippel und einer Modenschau Die Besetzung des Literaturforums im Jahr 2009 Die Schachnovelle 2006 Die weiße Rose Lesung 2016 Im Mai 2019 wurden die unterirdischen Bad Rothenfelder Solegänge im Konzertgarten eröffnet. In dieser speziellen Location bieten Sabine Leclercq-Fröbel und Hans-Peter Fröbel ab am jeweils 1. Sonntag im Monat Krimis aus der Region an. Das Gänsehaut- Feeling in der Bad Rothenfelder Der Iburger Kreis Bad Rothenfelder Kinderkuren 2013 Unterwelt gibt es dort bis einschließlich Oktober. Die weiteren Termine in den Solegängen: / / / / Jahre Kriegsende beschäftigt auch das Literaturforum. Christine Eichholz, Dirk Lange-Mensing, Karin Roode und Susanne Pohlmann stellen Szenisches, Literarisches, Gedankliches aus Bad Rothenfelde und der Welt vor. Es werden u.a. Geschichten mit Lokalkolorit an den (Kriegs-)Gräbern auf dem Bad Rothenfelder Friedhof vorgestellt. Die Veranstaltung beginnt auf dem Friedhof und startet am um 18:00 Uhr. Zur jährlichen Literatur-Matinee laden Matthias Beckwermert, Karin Roode und Heinz Zeckel am um 11:00 Uhr in die Buchhandlung ein. Die 17. Bad Rothenfelder Literaturtage starten am mit einer szenischen Lesung von Christine Eichholz, Dirk Lange- Mensing und Karin Roode. Der Offene Gedichtabend, moderiert von Heinz Zeckel, schließt sich am an. Sabine Leclercq-Fröbel und Hans-Peter Fröbel schließen den literarischen Veranstaltungsreigen mit einer Hommage an die Bad Rothenfelder Salzluft und den Rosenduft ab. Am präsentieren sie Rosen und Meer. Die Zuhörer erwarten Rosen- und Küstengeschichten mit Tee, Kluntjes, Keks und Korinthenstuten. Jeweils am letzten Mittwoch des Monats trifft sich der Literaturkreis, um sich über ein Romanwerk, das man zu Hause gelesen hat, mit anderen Interessierten auseinander zusetzen und zu diskutieren. Gelesen werden Werke von der Klassik bis zu aktuellen Romanen. Alle Veranstaltungen finden in der Buchhandlung Bücher Beckwermert, Osnabrücker Straße 2 in Bad Rothenfelde, statt und beginnen, wenn nicht anders vermerkt, um 19:30 Uhr. Der Eintritt ist frei, die Mitglieder des Literaturforums freuen sich jedoch über eine kleine Spende. Informationen über das Literaturforum finden Sie auch im Internet:

21 Von den Vereinen 21 Anzeige Mitarbeiter Fördern, Qualität leben mit kontinuierlicher Fortbildung Fortbildung genießt einen hohen Stellenwert in der Hasselmann Gruppe. Bereits seit mehr als fünfzehn Jahren haben wir ein umfassendes Fortbildungssystem, das sich kontinuierlich weiterentwickelt. Interne wie externe Seminare zu fachlichen, berufsgesundheitlichen wie sozialen Themen gehören zum Angebot. Jeder Mitarbeiter hat die Möglichkeit, neue Vorschläge für sinnvolle Fortbildungsangebote einzureichen. Zudem wird jedes Seminar evaluiert, um das Angebot möglichst optimal auf die Mitarbeiterbedürfnisse abzustimmen. Dass sich Fortbildung bei uns lohnt, zeigt auch die finanzielle Unterstützung. Inhouse-Seminare aus dem Seminarkatalog sind für Mitarbeiter generell kostenfrei, die Zeit wird nach Stellenanteil als Arbeitszeit angerechnet. Die Kosten für externe Seminare werden nach Genehmigung komplett übernommen, der Mitarbeiter investiert lediglich Zeit. Zudem erhält jeder Mitarbeiter einen Bonus für jede geleistete Fortbildungsstunde. Mit dieser aktiven Förderung der Angebote, haben wir den Anteil der geleisteten Fortbildungsstunden in den vergangenen Jahren vervielfacht. Und damit einen wichtigen Beitrag zur Qualität geleistet. Am ist unser Seminarkatalog des 1. Halbjahres 2020 veröffentlicht worden. Auch externe Interessenten können sich gerne für Seminare anmelden. Eine digitale Ausgabe findet man unter der Überschrift Fortbildungen auf unserer Website www. hasselmanngruppe.de. Wir suchen ab sofort für unsere Nachtwache Pflegefachkräfte, Altenpfleger/in oder Gesundheitsund Krankenpfleger/in (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit. Flexible Arbeitszeiten, auch in Kombination mit Tagdienst möglich. Kontakt: Andrea Guhe-Strothmann, Tel Entspannen, Wohlfühlen und Gesunden. Ergotherapeuten und Physiotherapeuten (m/w/d) in Voll- bzw. Teilzeit gesucht!!! Gerne auch Berufsanfänger! Kontakt: Thomas Siemer, , Wir suchen Mitarbeiter Pflegefachkräfte, Pflegehelfer (m/w/d) in Teilzeit oder als Aushilfe (450 Basis), für unser Bereitschaftsteam. Anja Wich-Reif Telefon: Tel.: / Neubauprojekt Geplante Fertigstellung: Sommer 2020 residenz-am-teutoburger-wald.de Seniorengerechte Miet- und Eigentumswohnungen in Dissen Infos zu den Miet- und Eigentumswohnungen: Bettina Lenz Tel lenz@residenz-am-teutoburger-wald.de

22 22 Von den Vereinen Medien- und Techniklotsen: Die digitale Kompetenz von Seniorinnen und Senioren fördern Anschaulich bei der Digitalisierung des Alltags unterstützen: Dies tun die Medien- und Techniklotsinnen, die eine Fortbildung in der VHS Osnabrück absolviert haben. Foto: Landkreis Osnabrück/Uwe Lewandowski Osnabrück. Der Computer fragt nach Updates, der Drucker streikt, das neue Handy wird anders als das alte bedient. Selbst die Installation des neuen Fernsehers hat seine Tücken. Gerade ältere Menschen tun sich mitunter schwer, mit der Digitalisierung des Alltags Schritt zu halten. Unterstützung können sie jetzt von ehrenamtlichen Medien- und Techniklotsinnen und -lotsen erhalten. Oft fehlt eine vertraute Person, die bei den ersten Schritten behilflich ist: Welche Geräte brauche ich überhaupt? Wen kann ich fragen, wenn diese nicht funktionieren? Mit dem Angebot möchte das Seniorenbüro des Landkreises Osnabrück die digitale Kompetenz Älterer fördern und stärken. Die Lotsen können diese ermutigen und unterstützen, digitale Medien, das Internet und andere digitale Techniken kennenzulernen, auszuprobieren und sicher zu nutzen. Der Ansatz ist nicht neu, räumt Susanne Klesse vom Seniorenbüro ein: Auch in den Kommunen des Landkreises Osnabrück gibt es bereits ehrenamtliche und selbstorganisierte Beratungsangebote für Ältere. Dazu gehören Seniorencomputerclubs, Medien- und Smartphonesprechstunden in öffentlichen Bibliotheken oder auch Beratung und Tipps bei den monatlichen Repair-Cafés in der Region. Aber: Unsere Jörg Knör neuer Veranstaltungort JÖRG KNÖR wird am 14. Februar mit seinem Jubiläumsprogramm Die Jahr- 100-Show nach Hagen a.t.w. kommen. Er feiert damit 40 Jahre LIVE und 60 Jahre LIFE. Der King of Parodie wird uns mit den Höhepunkten aus seinen 16 Soloprogrammen begeistern. Der Veranstaltungsort hat sich geändert. Die Veranstaltung findet jetzt in der Sporthalle St. Martin, Schulstraße 8, in Hagen a.t.w. statt. Alle bereits gekauften Karten behalten ihre Gültigkeit. Tickets gibt es im Vorverkauf im Rathaus Zi.1, bei Reitsport Steigbügel und online bei DeinTicket. Trauergruppe Bad Laer ~ Yoga ~ Naturkosmetik ~ Ayurveda Tel. 0152/ Ab 1. Februar neu im Bio-Hotel Melter, Finkenweg 2 in Bad Laer. Mein Willkommens- Angebot für Sie: 10 % Ermäßigung auf alle Naturkosmetik- und Ayurvedabehandlungen Ich freue mich auf Sie! Herzlichst Anne Hagedorn Initiative ergänzt und erweitert diese Angebote, betont Klesse. Initialzündung war das Austauschtreffen der Seniorenvertretungen und Seniorenbeauftragten von Landkreis und Stadt Osnabrück im Sommer 2018 im Kreishaus. Das Thema lautete seinerzeit Online älter werden oder digital abgehängt. Im Oktober 2019 startete dann der erste Kurs Medien- und Techniklotsin/-lotse werden in der Volkshochschule Osnabrück. An dem 20stündigen Kurs nahmen elf Männer rund drei Frauen teil, die mit entsprechender Technikbegeisterung ältere Menschen bei der Bedienung von Smartphone, Tablet oder der Nutzung des Internets unterstützen möchten. Wie geht es nun weiter? Für ältere Bürgerinnen und Bürger aus Bramsche, Hagen, Georgsmarienhütte und Wallenhorst wird es schon in Kürze Angebote geben. Die Vermittlung erfolgt durch die kommunalen Seniorenvertretungen und Freiwilligenbüros. Ein besonderer Service wird sein, dass die Beratung nach Absprache auch bei den älteren Menschen zuhause stattfinden kann. Für die bisherigen Absolventinnen und Absolventen heißt es hingegen, aus den Erfahrungen zu lernen und das Angebot weiter zu entwickeln. Deshalb treffen sich die Lotsen regelmäßigen zu Austauschrunden und weiteren Qualifizierungsmodulen. Ein erstes Thema für 2020 steht schon fest: Digitaler Nachlass Umgang mit dem digitalen Erbe. Interessenten können sich bei den kommunalen Seniorenbeauftragten, Seniorenvertretungen oder Freiwilligenbüros melden. Weitere Informationen sind erhältlich bei Susanne Klesse vom Seniorenbüro des Landkreises Osnabrück. Telefon: 0541/ Susanne.Klesse@Lkos.de. Nach dem Verlust eines geliebten Menschen ist es für Trauernde nicht einfach, wieder in den Alltag zurückzufinden. Trauer ist etwas sehr Persönliches und jeder Mensch trauert anders. Trauer kann Angst machen, Trauer kann einsam machen, Trauer kann auch Krankheiten verursachen. Deshalb ist es wichtig, dass Trauernde sich Zeit nehmen, ihre Trauer zu leben. Dabei kann der Austausch mit anderen betroffenen Menschen helfen. Hierzu möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben. Im Rahmen einer festen Trauergruppe über 6 Termine, Beginn 21. Februar 2020, um 17:00 Uhr bieten Luise Rüter, zertifizierte Trauerbegleiterin und Mitglied im Bundesverband Trauerbegleitung e. V. und Michaela Daum, zertifizierte Trauerbegleiterin im evangelischen Gemeindezentrum, Martin-Luther-Str. 1, Bad Laer eine geschlossene Trauergruppe an. Anmeldung bis zum 10. Februar 2020 bei Luise Rüter unter Tel /

23 Von den Vereinen 23 Otte Haustechnik startet mit neuer Kooperation in das Jahr 2020 PR-Text Das Unternehmen Otte Haustechnik hat Ende 2019 mit der Renovierung der Büroräume und des Ladengeschäfts begonnen. In Zukunft erwartet die Kunden eine deutlich vergrößerte Badausstellung. Somit wird dem Kunden neben der Zusammenarbeit mit lokalen Großhändlern eine noch bessere Beratung und Planung direkt vor Ort geboten. Gemeinsam können dann im Ladengeschäft anschauliche 3D-Pläne erstellt und individuell auf das Kundenbad zugeschnitten werden. Für die Inspiration werden unterschiedliche Badideen in der neuen Ausstellung entstehen. Natürlich präsentiert die Otte Haustechnik auch weiterhin moderne Haustechnik rund um die Themen Heiztechnik und Elektroinstallation, speziell die Schwerpunktgebiete (Tür-) Sprechanlagen und Gebäudeautomation. Damit auch weiterhin den Kunden die gewohnte Beratungsqualität im Bereich Hausgeräte angeboten werden kann, hat das Unternehmen einen starken Partner in der Region gesucht und ihn mit der Elektro Horstmann GmbH aus Osnabrück auch gefunden. Im Störungsfall vermittelt Otte Haustechnik zuverlässig und kann seine Kunden weiterhin in Bad Laer fachlich beraten, wenn eine neue Waschmachine, Geschirrspüler, Trockner oder andere Hausgeräte benötigt werden. Elektro Horstmann bietet dann den gesamten Service vom Verkauf, der Terminierung, dem Einbau bis hin zum Kundendienst an. Die Otte Haustechnik konnte mit der Firma Horstmann sehr kundenfreundliche Konditionen und Rahmenbedingungen vereinbaren. Obwohl der Umbau erst ca. Mitte 2020 abgeschlossen sein wird, ist das Geschäft für die Kunden aber bis auf wenige Ausnahmen wie gewohnt geöffnet. Aktuell ist der Abverkauf von diversen Hausgeräten gestartet ein Besuch lohnt sich also! 30 JAHRE QUALITÄT & GUTE LEUTE! Haben Sie Lust auf mehr Bad? Wir bieten den Profi-Service aus einer Hand! Die Otte Haustechnik bietet Ihnen das Bad komplett: von der Beratung, über die Planung bis zur Umsetzung erhalten Sie den kompetenten Service der Bad-Profis. Weitere Informationen unter: HAUSGERÄTEAUSSTELLUNG IN UNSEREM SERVICECENTER KEINE ANFAHRTSKOSTEN UND KUNDENDIENST FÜR ALLE MARKEN ERSATZTEIL-BESTELLSERVICE PERSÖNLICH, KOMPETENT UND ZUVERLÄSSIG Elektro Sanitär Heizung Solar Lüftung Telefonanlagen Netzwerktechnik Kundendienst Warendorfer Str Bad Laer Telefon Telefax Elektro Horstmann GmbH Am Schürholz Osnabrück Telefon: Telefax: servicecenter@elektro-horstmann.com

24 24 Von den Vereinen PR-Text Berufsausbildung und Studium kombinieren die Eva Hüser Schule macht dies möglich Vor 60 Jahren wurde die Eva Hüser Schule gegründet. Wo anfangs Gymnastiklehrer*Innen ausgebildet wurden, hat sich die Berufsfachschule im Jahr 1985 auf die Physiotherapie spezialisiert. Seither werden an der Eva Hüser Schule in Bad Laer ca. 80 Schüler*Innen zu staatlich anerkannten Physiotherapeuten*Innen ausgebildet. Jedes Jahr im Oktober beginnt eine neue Ausbildungskohorte. Unsere Aufgabe als Bildungsträger besteht in der professionellen Vermittlung fachlich fundierten Wissens. Ergänzend zu der dreijährigen Physiotherapieausbildung bieten wir - in Kooperation mit der Hamburger Fernhochschule - den dualen Bachelorstudiengang «Therapie- und Pflegewissenschaften» an. Diese Kooperation ermöglicht es unseren Schülern*Innen zwei Abschlüsse zu erlangen. Im Rahmen des Studiums werden die in der Ausbildung gelernten Themen nochmals aufgegriffen, Ausbildungsinhalte werden vertieft und erweitert. Darüber hinaus werden die Studierenden in berufsübergreifenden Feldern des Gesundheits-, Therapie- und Pflegewesens geschult. Du weißt nicht, ob du dich für eine Ausbildung oder ein Studium entscheiden sollst? Dann kombiniere beides bei uns an der Eva Hüser Schule. Zudem bieten wir unseren Schüler*Innen bereits während ihrer Ausbildung die Möglichkeit, Fort- und Weiterbildungen an unserer schuleigenen Akademie zu unterschiedlichen Themen zu besuchen. Dabei gewähren wir unseren Schülern*Innen Rabatte. Das Angebot der Eva Hüser Akademie richtet sich auch an Externe. Weitere Informationen dazu finden Sie auf unserer Mittwoch ab 18 Uhr Internetseite Nicht nur die Vermittlung von Fach- und Praxiswissen ist uns wichtig. Es liegt uns am Herzen, einen Ort zu gestalten, an dem man sich wohlfühlt, sich gegenseitig unterstützt und respektiert. Diese Werte leben wir untereinander im Team und geben sie an die Schüler*Innen weiter. Möchtest du dich selbst von der Qualität unserer Ausbildung, der besonderen Atmosphäre und dem idyllischen Standort in Bad Laer überzeugen und hast Interesse an einer Ausbildung zum Physiotherapeuten / zur Physiotherapeutin? Dann komm vorbei. Wir laden alle Interessierten zu einem Infoabend am Mittwoch, dem 19. Februar 2020, ab 18 Uhr in unseren Räumlichkeiten ein. Oder ruf unverbindlich an und vereinbare einen Termin zu einem Schnuppertag unter Telefon / Schoßstr. 8 Bad Iburg Tel Weitere Informationen zu/r Schule, Ausbildung und Anfahrt findest du unter auf Facebook oder auf Instagram Schau dir auch gerne unsere Videoclips auf YouTube an, um dir einen ersten Eindruck von uns und unserer Schule machen zu können wir freuen uns auf dich. Frauenflohmarkt Lady Time in Glandorf am 8. März 2020 Der Förderverein der Ludwig-Windthorst-Schule in Glandorf veranstaltet einen Flohmarkt von Frau zu Frau am von Uhr in der Aula der Ludwig-Windthorst-Schule, Schulstr. 1. Angeboten wird Bekleidung, Accessoires und Deko also alles, was Frau so braucht. Hier kann gemütlich gebummelt und gestöbert und anschließend in der Cafeteria selbstgebackener Kuchen und Kaffee genossen werden. Wir freuen uns auf SIE! Bei Fragen geben wir gerne Auskunft unter: ladytimeglandorf@gmail.com Selbsthilfe bei Parkinson Frauen und Männer, die an Parkinson erkrankt sind, sind eingeladen, sich in einer Gruppe Gleichbetroffener auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen. Unser regelmäßiges Treffen findet immer am 2. Mittwoch im Monat, das nächste Mal am 12. Februar 2020, um 15 Uhr im Café am Rubbenbruchsee, Barenteich 2, Osnabrück, Telefon , statt. Kontakt: Peter Maisel, Telefon Wohngefühl fängt bei den Füßen an! Dieter Bäumler Fußböden zum Wohlfühlen Telefon: /

25 Von den Vereinen Bad Laerer Oldie-Fete ein Wahnsinns-Jubiläum! Am Samstag, dem 08. Februar 2020, findet die sage und schreibe 25. Oldie-Fete mit Discjockey und Initiator Heiner Hülsmann statt. Diese Kultveranstaltung ist im Winter das absolute Party-Highlight im Landkreis Osnabrück warum sonst zum 25. Mal Hut ab! Begonnen hat Heiner seine Karriere im Jahr 1974! Damals wurde er für den musikalischen Teil des seinerzeit bekannten B-Jugend-Fußballturniers engagiert, um den jungen Burschen abends in den Westerwieder Bauernstuben einzuheizen. Die Anlage hierzu musste er sich noch leihen. Mit seiner eigenen Anlage hat er dann bis zum Jahr 1986 die aktuelle Musik der damaligen Zeit präsentiert. Die Oldie-Fete wurde 1995 geboren, nachdem Heiner die Hits der 60 er, 70 er und 80 er Jahre zu seinem 40. Geburtstag aufgelegt hatte. Die Gäste waren so begeistert, dass sie ihn animierten, doch mal eine Oldie-Fete zu organisieren. Gesagt, getan am 18. November Ein Foto aus den Anfangsjahren und von heute hat er seine erste Oldie- Fete mit Erfolg präsentiert. Traditionell findet diese in den Westerwieder-Bauernstuben statt. Hier befindet sich mittlerweile das Mekka der Oldie- Fans und genießt absoluten Kultstatus im Raum Osnabrück und im benachbarten Westfalen, wenn Heiner den Saal beben lässt. DJ Heiner Hülsmann, Jahrgang 1955, geboren im Jahr der Geburt des Rock n Roll, legt den Schwerpunkt seiner Auswahl auf die Hits der 60er bis 80er Jahre DJ Heiner präsentiert einen großen Streifzug durch die Ära der Pop- und Rockmusik. Ein Highlight der Oldie Fete ist schließlich DJ Heiner Hülsmann selbst, wenn er wie ein Irrwisch über die Bühne tanzt und springt! Es ist sicher ein Großteil des Erfolges, dass Heiner Hülsmann absolut authentisch ist er arbeitet z. B. seit jeher mit 2 Plattenspielern, was bei den Gästen sehr gut ankommt denn auch das verkörpert die damalige Zeit. Zur Jubiläumsfete will sich Heiner noch akribischer vorbereiten und ganz, ganz tief in seinen Plattenkisten stöbern, um wirklich alle Top-Hits aus der damaligen Zeit an dem für ihn denkwürdigen Abend aufzulegen. Zudem ist er dabei, sich einige Überraschungen für den Abend einfallen zu lassen. In Zusammenarbeit mit der Familie Schowe hat Heiner in der Vergangenheit etliche caritative Organisationen und kulturelle Zwecke unterstützt. Auf Nachfrage, hat Heiner Hülsmann einen Gesamtbetrag von ca ,00 Euro für die gesamte Zeit errechnet alle Achtung und Respekt! Um den Ansturm besser meistern zu können, wird in diesem Jahr der Saal um einen zusätzlichen Thekenraum erweitert. DJ Heiner und sein Team werden bestens für die heiße Nacht vorbereitet sein! Es können keine Tische vorbestellt werden Einlass ist ab 19:00 Uhr die Party beginnt um 20 Uhr und endet??? Einladung zum Tag der offenen Tür Lernen Sie und Ihre Kinder unsere Schule und unser Schulkonzept kennen! Donnerstag, 13. Februar 2020, Uhr Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder! PHYSIOTHERAPEUTEN (m/w/d) Wir therapieren und bilden. aus. Wir sind eine einer Berufsfachschule angegliederte Physiotherapiepraxis. Voll- & Teilzeit ab sofort! An unserem Standort im idyllischen Bad Laer betreuen wir Patienten mit verschiedensten Krankheitsbildern und bilden zudem Schülerinnenund Schüler unserer Berufsfachschule aus. Lust auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit? Wir suchen Verstärkung für unser sympathisches Team.

26 26 Von den Vereinen Kunsthandwerkermarkt Halle Gartlage Osnabrück Schlachthofstr. ca. 150 Aussteller: Holzverarbeitung, Tiffany, Münzsäger, Malerei, Imker, Drechsler, Floristik, Schmuck, Blaudruck, Buchbinder uvm. Mit Kinderbetreuung kostenlose Parkplätze So., 16. Febr. Infos unter Tel./Fax/ AB: 05481/6358 (Stephan Grawe) Großer Kunsthandwerkermarkt am Sonntag, in der HALLE GARTLAGE Über 150 Aussteller präsentieren Kunst und Handwerk PR-Text Immer schnell zur Stelle! AS Mulden GmbH & Co. KG Bielefelder Str Bad Iburg Entsorgung von Bauabfällen und Wertstoffen / Auch in diesem Frühjahr ist der große Kunsthandwerkermarkt in der Halle Gartlage mit über 150 Ausstellern wieder restlos ausgebucht. Im vergangenen Jahr strömten einige Tausend Besucher in die Halle Gartlage. Natürlich erhoffen sich die Aussteller und die Veranstalter auch in diesem Frühjahr wieder dieses positive Feedback. Über die ebenerdige Halle sowie kostenfreie Besucherparkplätze sind sowohl die Besucher als auch die Aussteller hoch erfreut. Breite Gänge ermöglichen ein ruhiges und entspanntes Stöbern, Ansehen und Bewundern. Auch die vorhandene Kinderbetreuung lässt die Eltern in Ruhe die Veranstaltung genießen. Die Qualität der Ausstellung sowie die Anzahl der Aussteller lässt natürlich wieder keine Wünsche offen. Von bis Uhr präsentieren sich am , in der modernisierten Veranstaltungshalle Filz, Keramik, Natursteinverlegung Fliesenarbeiten Badsanierung Ofenbau/Kaminöfen Edelstahlschornsteine Ein neues Jahr kann auch gemütlich starten. Gerade im Januar und Februar lässt uns das Wetter manchmal noch frösteln. Umso besser, wenn man sich auf einen schönen und warmen Kaminofen zu Hause freuen kann. Mit einem zeitlosen Design zeigen sich der MCZ Pelletofen Star- Comfort-Air Maestro mit Steuerung über eine Smartphone-App und der Kaminofen Olsberg Alegre Compact, in einer schneeweißen Keramikverkleidung, incl. PowerBlocs. Sie können sich auch gerne von anderen Öfen in unserer Ausstellungshalle inspirieren lassen. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin, damit wir auch Zeit für Sie haben. Malerei, kunsthandwerkliche Textilbekleidung, Puppenkleidung, Teddybären, Handarbeiten aller Art und saisonale Dekorationen. Die große Anzahl an Ausstellern aus ganz Deutschland und den benachbarten Niederlanden garantiert die große Bandbreite an künstlerischer Darbietung und ist sicherlich ein Zeichen für die Qualität der Veranstaltung. Bei über 150 Ausstellern ist das Programm sehr vielseitig: Von einem Buchbinder bis hin zu einem Drechsler, ist alles vertreten was das Herz begehrt. Die Freunde der Schmuckverarbeitung kommen ebenso auf ihre Kosten wie Anhänger der dekorativen Floristik. Auch ein Münzsäger wird sich präsentieren, ebenfalls einer der Anziehungspunkte dieser Veranstaltung. Ein Imker und die Puppenklinik sind ebenfalls wieder mit von der Partie. Dabei achtet der Veranstalter darauf, dass die ausgestellte Ware einem gewissen Qualitätsniveau entspricht. Schließlich soll gerade das Unikat oder die kleine Auflage eine höhere Qualität garantieren als die alltäglich in Supermärkten zu findende Massenware. Gerade das macht den Reiz des Kunsthandwerkermarktes in der Halle Gartlage aus. Viele Künstlerinnen und Künstler zeigen Ihr Können direkt am Stand. Kunsthandwerk ist der fließende Übergang vom Handwerk zur Kunst. Wenn die Technik für den handwerklichen Teil steht, erhalten die Kunstwerke durch ein individuelles Design den künstlerischen Feinschliff. Kirchweg 4 Bad Laer Tel / Fax / Mobil / Es lohnt sich, am Sonntag, dem , ein wenig Zeit mitzubringen. Der wohl größte Kunsthandwerkermarkt der Region lädt die Besucher zum Bummeln und längeren Verweilen ein. Nur dann können alle Arbeiten bestaunt werden. Natürlich wird auch in der Halle Gartlage für das leibliche Wohl gesorgt. Der Eintritt für diese Veranstaltung beträgt 4,00 EUR pro Person. Kinder und Jugendliche bis zum 14. Lebensjahr haben freien Eintritt. Inhaber der OS-Card plus eine zusätzliche Begleitung erhalten einen Rabatt von je 1,- EUR. Auch wird der attraktive Malwettbewerb für Kinder natürlich wieder durchgeführt. Eine Jury aus Ausstellern prämiert die ersten 5 Kunstwerke. Zu gewinnen gibt es Gutscheine eines Spielwarenladens. Eine Aufsicht für die Kinder steht ganztägig zur Verfügung. Für weitere Fragen steht das Veranstaltungsbüro Grawe & Osterbrink unter 05481/6358 zur Verfügung. Weitere Informationen erhalten Sie außerdem unter sowie auf unserer Facebook-Seite:

27 Kleinanzeigen 27 Kleinanzeigen Telefon redaktion@ aktuell-monatshefte.de Privat: Bis 4 Zeilen:Preis pro Kleinanzeige = 10,00 Gewerblich: Bis 4 Zeilen:Preis pro Kleinanzeige = 20,00 Endlich abnehmen! Mit der Sanguinum Stoffwechselkur medizinisch begleitet zum Wunschgewicht. Kostenfreien Info- Termin vereinbaren: Tel , info@naturheilpraxistepe-grasnick.de Insel Usedom, die Sonneninsel Deutschlands, Seebad Zinnowitz, großzügige Ferienwohnung, 66 m², ruhige, zentrale Lage. Von privat zu vermieten. Tel / Für einen guten Start in den Tag: ab sofort von Di. - Sa. Frühstücksbuffet und sonntags unser Großes Frühstücksbuffet! Anmeldung erbeten: o oder info@fischereymann.de. Alle Highlights unter Biete privaten Gesangsunterricht in Bad Laer und ganzheitliches Singen an: Rock Pop Musical Klassik, A. Weber, Sängerin, Gesangslehrerin, 29 Jahre Berufserfahrung, Tel Malermeister J. Sieweke führt günstig sämtliche Malerarbeiten aus Treppenhausrenovierung Style-Putz Feinputzarbeiten Fassadengestaltung. Tel PRÄZISION IM HATHA YOGA Samstag , 10:30-12:30 Uhr, YOGADANCING Sonntag , Uhr, YOKAM Anne Hagedorn, Yogaraum, Blombergklinik, Bad Laer, Info/Anmeldung 0152/ u. Seniorengerechte Mietund Eigentumswohnungen in der Residenz am Teutoburger Wald in Dissen HR 17 komfortable Mietwohnungen 35 hochwertige Eigentumswohnungen angegliederte Pflegeeinrichtung individuelles Service-Konzept Vermietung und Verkauf ohne Maklerprovision Musterwohnung zur Besichtigung Infos zu den Miet- und Eigentumswohnungen: Bettina Lenz Tel lenz@residenz-am-teutoburger-wald.de Projekt GmbH Neubauprojekt Geplante Fertigstellung: Sommer 2020 residenz-am-teutoburger-wald.de Die Wela Verkaufsstelle, H. Kern, Tel /99929 Hausverkauf: Montag Uhr Jeden 1. Mittwoch Wochenmarkt in Lengerich Jeden 1. und 3. Freitag Wochenmarkt in Oesede Alternative Schmerzbehandlungen mit Ohrakupunktur, Blutegeltherapie und klassischer Homöopathie. Weitere Infos und Termine unter Tel Naturheilpraxis Ira Simon Elektrofahrräder! Große Ausstellung. Testfahrten. Reparatur aller Fahrräder. Vermietung. Sattelkompetenz-Studio. Zubehör und immer ein Schnäppchen! Pott GmbH Meisterbetrieb, Heideweg 12, Bad Laer, Bajonett, Säbel, Dolch, Fotos, Ausweise alles vom 1. und 2. WK. und Postkarten aller Art vor 1950 von Sammler zu reellem Preis gesucht. Tel / Reservierungen unter Telefon 05403/ Winteraktion: Auf Fahrräder im Lagerbestand bis zu 20 % Rabatt! Zweirad Niermann, Schützenstraße 19, Glandorf, Telefon 05426/ Bad Laer: 1-Zi.-Appartement mit Küchenvorrichtung, WC, Dusche. Ruhig, aber zentral gelegen, 1. Etage, frisch renoviert, an Pendler oder Schüler günstig zu vermieten. Zuschriften unter Chiffre an Medienhochburg, Gerhart-Hauptmann- Str. 6, Bad Iburg. Gemeinsam schaffen wir das! Bitte helfen Sie kranken Kindern mit Ihrer Spende für den Neubau des Kinderzentrums Bethel. Online spenden unter Karin & U we Annas Fotolia.com Trauerbegleitung-Gesprächstherapie! Weitere Infos und- Termine unter Tel / Mail: praxis@luiserueter.de Luise Rüter, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Trauerbegleiterin, Gebäudereinigung, Fensterputzer, Treppenhausreinigung, Bauendreinigung, Unterhaltsreinigung, Haushaltshilfen etc. Kostenlose Angebote. Gebäudereinigung Könitzer: Mit Freude leichter u. gesünder werden! 4 Wochen-Kurs: gesunde Ernährung, Kochen, Bewegung, Lachyoga, ab , 2xwöchtl. Treffen inkl. Rezepte und Info-Material 120,-, Anmeldung: Naturheilpraxis Tepe/Grasnick, Tel /21381 Akademikerin (47 J., NR) sucht ruhige, helle 2-3 ZKBB. Gerne mit Blick ins Grüne. Tel IMMOBILIEN Bettina Möller Seniorenwohnanlge (55+) in GmHütte-Harderberg: 2- bzw. 3-Zi.Wohnungen, schwellenlos, Neubau mit Aufzug, ab / zu vermieten, mtl. KM z.bsp NBK + Betr.Pauschale EkwBed. 24,8 kwh/(m² a), Effiz.kl. A +, Gas Weitere Infos gern auf Anfrage. Tel Wir suchen für solvente Kunden Eigentumswohnungen, Ein-, Zwei- u. Mehrfamilienhäuser sowie Baugrundstücke für Sie als Eigentümer ist unsere Vermittlung kostenfrei! Bettina Möller & Team Arkadenstraße 1, Bad Iburg Tel

28 28 Von den Vereinen I Sport-News 3-fach Erfolg für die JSG Bad Rothenfelde/Dissen Unvergessliche Wanderungen entlang der Küste von Wales/Großbritannien Ob mit oder ohne Brexit, auch in diesem Jahr lädt der Füchtorfer Wanderführer Horst Jürgens wieder zu eine Wanderwoche in Wales ein. Wales ist ein Land im Südwesten Großbritanniens, das für seine zerklüftete Küste, bergige Nationalparks, die walisische Sprache und keltische Kultur bekannt ist. Der Pembrokeshire-Coast-Nationalpark, und damit das Gebiet, welches die Teilnehmer der Tour erwandern werden, ist der einzige Nationalpark des Vereinigten Königreiches, der hauptsächlich die Küstenregion erfasst. In stetigem Auf und Ab führt der Coast Path meistens als schmaler Pfad entlang der Küstenlinie. Immer wieder bieten sich atemberaubende Ausblicke über die Irische See und die zerklüftete Küste. Dazwischen laden kleine Fischerhäfen zu einer kurzen Rast ein. Nach jedem Taleinschnitt sieht die Landschaft wieder anders aus. Lange Sandstrände, oft weit unterhalb des Wanderpfades, wechseln sich mit weitem Weideland voller Schafe ab. Nicht selten sind die Wanderer auf ihrem Weg von Schafen umgeben. Auf einer Tagesetappe treffen sie sogar auf eine kleine Schar wild lebender Pferde. Bei fünf Tagestouren erkunden die Teilnehmer die schönsten Abschnitte der walisischen Küste. Die Höhenunterschiede sind nicht übermäßig groß, aber das häufige Auf und Ab verlangt schon etwas Kondition beim Wandern. Am Ende fast jeder Wanderung besucht die Gruppe noch einen typischen Pub, bevor es mit dem Bus zurück zum Giltar- Hotel nach Tenby, dem bekanntesten Ferienort an der Westküste von Wales, geht. Das Hotel liegt, nur durch eine Anliegerstraße von der Küstenlinie getrennt, hoch oberhalb eines weitläufigen Badestrandes, der vor dem Abendessen noch einen erholsamen Sprung ins Wasser ermöglicht. Nähere Informationen zu dieser unvergesslichen Wanderreise vom 20. bis 27. Juni 2020 erhalten Sie unter: Telefon , Mobil oder per an horst-juergens@osnanet.de Die JSG Bad Rothenfelde / Dissen hat zum dritten Mal hintereinander den Ferdi Fuchs Cup gewonnen. Die E2 der JSG konnte bereits in den Gruppenspielen überzeugen und die Tabellenführung erreichen. Im Halbfinale gewann die JSG Bad Rothenfelde das Spiel gegen die SG Hagen / Niedermark dann deutlich mit 4:0. Der Finalgegner JSG Glandorf / Schwege erreichte ebenfalls souverän die Tabellenspitze der Gruppenspiele und traf dann im Halbfinale auf die JSG Borgloh / Hankenberge. Dieses Spiel konnte die JSG Glandorf / Schwege mit 2:0 für sich entscheiden. Das Finale zwischen der JSG Bad Rothenfelde / Dissen und der JSG Glandorf / Schwege vor über 250 Zuschauern auf der Tribüne war lange ein Duell auf Augenhöhe. Letztendlich setzte sich der Gastgeber dann am Ende vielleicht etwas zu hoch aber verdient mit 4:0 durch. Das Trainerteam Daniel Bojko und Andreas Büscher war begeistert von dem Turnier und der eigenen Siegermannschaft: Es lief alles reibungslos, stressfrei, verletzungsfrei und dazu noch erfolgreich. So macht Fußball Spaß. Unsere Kids haben herausragend gespielt so sagte Andreas Büscher. Ferdi Fuchs übernahm am Ende die Siegerehrung für alle Mannschaften, zwischendrin konnten die Kinder am kostenlosen Glücksrad Preise gewinnen. Die Endtabelle: 1. JSG Bad Rothenfelde/Dissen 2. JSG Glandorf/ Schwege 3. SG Hagen / Niedermark 4. JSG Borgloh/ Hankenberge 5. TuS Hilter 6. JSG Kloster Oesede/ Harderberg 7. TuS Solbad Ravensberg 8. TuS Glane 9. SC Füchtorf 10. SC Melle Ein weiteres Highlight konnte der SC Melle für sich entscheiden. Trainer Benjamin Schimmel gewann im 9-Meter-Schießen der Trainer Eintrittskarten für seine Mannschaft für das Spiel vom VFL Osnabrück gegen den 1. FC Nürnberg. Die Karten wurden durch die Bielefelder Fischgaststätte von Michael Wernemann gesponsert. Hierfür vielen Dank. Ebenso sagt der Gastgeber Danke an unsere Turniersponsoren Firma Stockmeyer GmbH und Firma Spiekermann GmbH für die Unterstützung. Im kommenden Jahr soll der Ferdi-Fuchs-Cup erneut ausgespielt werden, dann sind jedoch wieder die jüngeren Jahrgänge dran. Das Turnier wird dann von der zukünftigen U8 des SV Bad Rothenfelde ausgerichtet.

29 Kirchen-Nachrichten 29 Neuapostolische Kirche Dissen-Bad Rothenfelde Gottesdienste in Dissen, Mühlenstraße 2 Jeden Mittwoch: Uhr Jeden Sonntag: Uhr Christl. Gemeinde Bad Rothenfelde Eschstr. 2, Bad Rothenfelde Gottesdienste: Sonntags um Uhr, am ersten Sonntag im Monat mit Abendmahl, anschl. Gemeinschaft bei Kaffee + Kuchen. Gebetsstunde: Montags um Uhr Chor: Donnerstags um Uhr Bibelgesprächskreis und Kinder- und Teenstunde: Freitags um Uhr Weitere Infos: Kath. Kirche St. Elisabeth Pfarrbüro: Wiekstraße 4, Bad Rothenfelde, Telefon / Pfarrer Robert Wagner: Telefon / Öffnungszeiten: Montag 15:00 17:00 Uhr Mi., Do., Fr. 10:00 12:00 Uhr GOTTESDIENSTE UND ANDACHTEN Sonntag, 2. Februar Montag, 3. Februar Dienstag, 4. Februar Mittwoch, 5. Februar Freitag, 7. Februar Sonntag, 9. Februar 09:30 Uhr Eucharistiefeier Hl. Ansgar 19:00 Uhr Friedensgebet in der St.-Ansgar-Kapelle in Dissen 09:00 Uhr Eucharistiefeier 16:30 Uhr Rosenkranzgebet 17:00 Uhr Eucharistiefeier Herz-Jesu-Freitag 09:00 Uhr Eucharistiefeier 10:00 Uhr Wort-Gottes-Feier in der Seniorenresidenz Rieger 09:30 Uhr Eucharistiefeier als Familiengottesdienst Freitag, 28. Februar VERANSTALTUNGEN & TERMINE 16:30 Uhr Rosenkranzgebet 19:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Wagner) 09:00 Uhr Eucharistiefeier (Pastor Kadziela) n Kirchencafé: So., nach der Hl. Messe n Friedensgebet: Mo., um 19:00 Uhr in der St.-Ansgar-Kapelle in Dissen n Kath. Frauengemeinschaft: Di., :00 Uhr Themenmesse, anschl. gemeinsames Frühstück im Pfarrheim Fr., :00 Uhr Festessen zugunsten unseres Partnerschafts-Projektes Schulen für den Südsudan?? :30 Kegeln bei Jakov n Montagsgruppe der Frauen: Mo., Besuch der Salzgrotte n Kolping: bei Redaktionsschluss lagen keine Angaben vor n Ökumenischer Werkkreis: 1. und 3. Montag im Monat um 14:45 Uhr im evangelischen Gemeindehaus, Münstersche Straße 10 n Minischola: Mittwochs von 15:00 bis 16:00 Uhr im Kindergarten St. Elisabeth, Bahnhofstraße, nicht in den Ferien n Bibelgartenverein: Treffen am ersten Montag im Monat um 20:00 Uhr im Pfarrheim. Zur Zeit befindet sich der Bibelgarten in die Winterruhe. In den Wintermonaten finden keine Führungen im Bibelgarten statt. n Messdiener: Treffen am 3. Donnerstag im Monat um 16:15 Uhr im Pfarrheim St. Elisabeth. Nicht in den Ferien. n Spieleabend: jeden dritten Freitag im Monat ab 19 Uhr im Gemeindezentrum St. Ansgar Dissen n Gruppenstunde für Kinder im Grundschulalter: vierzehntägig mittwochs, von 16:15 17:15 Uhr im Pfarrheim St. Elisabeth n Kleiderstube: Öffnungszeiten: montags von 15 17:00 Uhr, mittwochs von 15:00 16:30 Uhr Annahme gut erhaltener, tragbarer Kleidung: Freitags von 09:00 10:30 Uhr Doppelkopfturnier Am Freitag, , veranstaltet die Gruppe Fundraising der katholischen Kirchengemeinde St. Elisabeth Bad Rothenfelde/ Dissen ein Doppelkopfturnier. Beginn ist um 19 Uhr im Pfarrheim, Wiekstraße 4, Bad Rothenfelde. Dazu sind alle passionierten Kartenspieler, auch Gäste unseres Kurortes, ganz herzlich eingeladen. Der Erlös des Abends geht zu 100 % in die Umbau- und Renovierungsmaßnahmen von St. Ansgar und St. Elisabeth. Mittwoch, 12. Februar 16:30 Uhr Rosenkranzgebet 17:00 Uhr Eucharistiefeier Freitag, 14. Februar 09:00 Uhr Eucharistiefeier entfällt 18:00 Uhr Andacht für Pärchen und Paare, Verliebte und Verlobte, Jung und Alt, um ihre Beziehung unter den Segen Gottes zu stellen. Sonntag, 16. Februar 09:30 Uhr Eucharistiefeier mit Taufe Dienstag, 18. Februar 10:15 Uhr Eucharistiefeier im Haus Schlüter Mittwoch, 19. Februar 16:30 Uhr Rosenkranzgebet 17:00 Uhr Eucharistiefeier Freitag, 21. Februar 10:00 Uhr Eucharistiefeier in der Wohnresidenz Salinenparc 10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier im Altenheim Beckwermert Sonntag, 23. Februar 09:30 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Wagner) Aschermittwoch, 26. Februar

30 30 Kirchen-Nachrichten Ev.-luth. Jesus-Christus Kirchengemeinde Bad Rothenfelde Pastorin Gesine Jacobskötter, Brunnenstr. 8, Bad Rothenfelde Tel , Pastorin Susanne Holsing, Große Str. 12, Dissen atw Tel , Vikar Sören Engler, Am Kirchplatz 4a, Hilter, Tel Regionale Jugenddiakonin Nora Rolf, Büro: Am Kirchplatz 4, Hilter, Tel , Regionale Seniorenarbeit Diakonin Cornelia Poscher Büro: Am Kirchplatz 1, Dissen atw, Tel Generationennetzwerk: Ellen Gartmann, Telefon / , Mobil 01 74/ , generationennetzwerk@st-mauritius.de Klinikseelsorge Schüchtermann-Klinik: P. Martin Steinke, martin.steinke@osnanet.de und Pn. Andrea Heßling, hessling.andrea@t-online.de Pfarrbüro und Friedhofsbüro: Franziska Hüggelmeyer und Susanne Pohlmann Brunnenstr. 8, Bad Rothenfelde, (Öffnungszeiten: Mo + Mi bis Uhr, Do bis Uhr) Pfarrbüro: kg-bad-rothenfelde@evlka.de Friedhof: friedhof-bad-rothenfelde@kkmgmh.de Ev.-luth. Jesus-Christus-Kirche: Münstersche Str. 9, Bad Rothenfelde Ev. Gemeindehaus: Münstersche Str. 10, Bad Rothenfelde IMPRESSUM Herausgeber: Redaktion: MEDIENHOCHBURG Herausgeber der aktuell-monatshefte MEDIENHOCHBURG GmbH & Co. KG Gerhart-Hauptmann-Str. 6, Bad Iburg Fon , Fax redaktion@aktuell-monatshefte.de Herausgeber-Redaktion: Iris Dirkers (id) Die veröffentlichten Texte geben nicht unbedingt die Meinung der Herausgeber wieder. Für die Veröffentlichung uns zur Verfügung gestellter Bilder und Texte übernehmen wir keine Haftung. Anzeigen-Annahme: MEDIENHOCHBURG, Iris Dirkers Fon , Fax redaktion@aktuell-monatshefte.de Manfred Zoll, Fon , manfred.zoll@aktuell-monatshefte.de Anzeigenpreisliste: 01/19 Erscheinungsweise: Redaktionsschluss: Anzeigenschluss: Verteilung: Gesamtauflage: monatlich in der letzten Woche des Vormonats jeweils der 18. des Vormonats jeweils der 18. des Vormonats kostenlos an Haushalte in Bad Rothenfelde, Aschendorf, Helfern/Strang 5400 Exemplare Mögen Sie uns dabei unterstützen, schöne Gottesdienste zu feiern, in dem Sie das Haus Gottes (die Kirche) dafür vorbereiten? Die Ev.-luth. Jesus-Christus-Kirchengemeinde Bad Rothenfelde sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Küster/in (m/w/d) für 3 Stunden in der Woche. Informationen zur Stelle erteilt: Pastorin Gesine Jacobskötter, Brunnenstr. 8, Bad Rothenfelde, Tel , gesine.jacobskoetter@kkmgmh.de GOTTESDIENSTE UND ANDACHTEN Sonntag Letzter So. nach Epiphanias Uhr Gottesdienst (AmW), Pn. Jacobskötter Sonntag Septuagesimae Uhr Gottesdienst mit Taufen, Pn. Holsing Sonntag Sexagesimae Uhr Gottesdienst (AmT), Pn. Jacobskötter Sonntag Estomihi Uhr Gottesdienst, P. Neumann Erläuterung: (AmW)=Abendmahl mit Wein,(AmT)=Abendmahl mit Traubensaft Seniorengottesdienste Wohnheim Schlüter, Ulmenallee 30, 4. Februar, Uhr Seniorenresidenz Rieger, Wellengartenstr. 4, 7. Februar, 10 Uhr Seniorenheim Beckwermert, Parkstr. 9, 14. Februar, Uhr Wohnresidenz Salinenparc, Münstersche Str nä. ev. Termin: 20. März 2020, 10 Uhr Klinikgottesdienste (P. Steinke/Pn. Heßling) Wir laden herzlich ein zu den Gottesdiensten Schüchtermann-Klinik, jeden Sonntag um 8.45 Uhr im Andachtsraum Münsterlandklinik, Parkklinik, Klinik im Kurpark 14tägig (Termine und Uhrzeiten werden in den Kliniken angekündigt!) VERANSTALTUNGEN BESONDERE GOTTESDIENSTE Knirpskirche Mittwoch, 19. Februar 2020, 16 Uhr Von der Freude am Feiern Gottesdienst für Kleinkinder und Erwachsene Im Anschluss gemütliches Beisammensein bei Kaffee, Tee und Knabbereien Altkleidersammlung für Bethel Donnerstag, 20. Februar, von 9-12 Uhr und von Uhr im ev. Gemeindehaus, Münstersche Str. 10 Was kann in die Kleidersammlung? Gut erhaltene Kleidung und Wäsche, Schuhe, Handtaschen, Plüschtiere, Pelze und Federbetten Ihr Steinmetz für den Friedhof in Bad Rothenfelde und Umgebung

31 Kirchen-Nachrichten I Notdienste 31 jeweils gut verpackt (Schuhe bitte paarweise bündeln). Nicht in die Kleidersammlung gehören: Lumpen, nasse, stark verschmutzte oder beschädigte Kleidung und Wäsche, Textilreste, abgetragene Schuhe, Einzelschuhe, Gummistiefel, Skischuhe, Klein- und Elektrogeräte. GRUPPEN & KREISE n Ökumenischer Werkkreis, Feb., Uhr, ev. Gemeindehaus n Geselliges Tanzen: Feb., Uhr, ev. Gemeindehaus n Frühstück und mehr, Dienstag, 11. Feb., 9.00 Uhr, ev. Gemeindehaus n Kirchenchor, montags, Uhr, ev. Gemeindehaus n Posaunenchor, dienstags, Uhr, ev. Gemeindehaus n Projektchor, freitags, Uhr, Auskunft: Katja Kriete-Daniel, Tel n Teamer Treff (Salties), 14tägig dienstags nä. Treffen: Feb., 18 Uhr, ev. Gemeindehaus n Junior Salties, 14tägig mittwochs, nä. Treffen: Feb., Gemeindehaus, Kontakt: ev.jugend-baro@web.de n Hausbibelkreis (Interessierte sind herzlich willkommen), Termine nach Vereinbarung, Familie Buggisch, Tel n Generationennetzwerk, Treffen im Kirchenstübchen Dissen, 14tägig donnerstags in jeder geraden Woche von bis Uhr. Kontakt: Ellen Gartmann Ev.-luth. St. Mauritius Kirche Große Straße 12, Dissen, Tel /55 77 Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Di Uhr, Do Uhr Hauptgottesdienst: Sonntags 10 Uhr Bestattungsvorsorge Eine große Erleichterung für Ihre Angehörigen und jetzt einfach von Zuhause aus. Vorsorgeplaner auf 100% kostenfreie Immobilienbewertung T i e r ä r z t e Tierarztpraxis Böhne Schloenbachstraße Bad Rothenfelde Telefon Vorherige Terminvereinbarung Dr. Sebastian Cichowski Teutoburger Straße Dissen, Tel Jeden Sa.: 10 12Uhr Notfälle jederzeit L e b e n s h i l f e Team Seelsorge Seit Januar 2018 werden Gespräche vertraulich über das Gemeindebüro von St. Mauritius, Telefon , das Generationennetzwerk Ellen Gartmann, Telefon , oder über die Hauptamtlichen der Gemeinden vermittelt. Steigern Sie Ihren Erfolg werben Sie in der Region! Iburger Straße 20c Bad Laer Münstersche Straße Bad Rothenfelde Große Straße Bad Iburg / von Ihrem Immobilienpartner persönlich & kompetent aus der Region Tel Inh. Florian Brückner Dissen a.t.w. Sa. So. Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So. Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. A p o t h e k e n Notdienstplan M N O A B C D E F G H K L M N So. Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So. Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa Der Notdienst beginnt jeweils um 8.30 Uhr und endet um 8.30 Uhr des folgenden Tages. A Stadt-Apotheke Dissen, Große Straße 53 Telefon /22 16 B Hirsch-Apotheke Bad Iburg, Schlossstraße 16 Telefon / C Apotheke am Kurpark Bad Rothenfelde, Am Kurpark 7 Telefon / D Kur-Apotheke Bad Laer, Thieplatz 3 Telefon / E Teutonia-Apotheke Hilter, Biefefelder Straße 9 Telefon / F Adler-Apotheke Glandorf, Münsterstraße 17 Telefon / G Mauritius-Apotheke Dissen, Große Straße 25 Telefon /20 50 H Nikolaus-Apotheke Bad Iburg, Große Straße 18 Telefon /18 98 I Osning-Apotheke Bad Rothenfelde, Osnabrücker Str. 5 Telefon / K Sanicare-Apotheke Bad Laer, Grüner Weg 1 Telefon / L Apotheke am Kirchplatz Hilter, Münsterstraße 6 Telefon / M Johannis-Apotheke Glandorf, Münsterstraße 7 Telefon /20 12 N Süderberg-Apotheke Dissen, Große Straße 47 Telefon /43 43 O Mühlentor-Apotheke Bad Iburg, Mühlentor 3 Telefon / P Bad-Apotheke Bad Rothenfelde, Frankfurter Str. 29 Telefon / Ä r z t l i c h e r Bereitschaftsdienst Bundesweite Rufnummer: O A B C D E F G H I L M N O Der Bereitschaftsdienst steht für akute, jedoch nicht lebensbedrohliche Behandlungen zur Verfügung: Mo., Di., Do Uhr Mittwoch, Freitag 13 8 Uhr Sa., So., Feiertag 8 8 Uhr Notdienst-Ambulanz Bischofsstr. 28, Osnabrück: Mo., Di., Do Uhr Mittwoch Uhr Freitag Uhr Sa., So., Feiertag 8 22 Uhr Bei lebensbedrohlichen Erkrankungen rufen Sie bitte den Rettungsdienst unter 112 an.

32 32 Gerhart-Hauptmann-Str Bad Iburg Tel info@medienhochburg.de

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Presseinformation. Die Orchideen-Ausstellung strahlt den ganzen Monat in der Biosphäre Potsdam.

Presseinformation. Die Orchideen-Ausstellung strahlt den ganzen Monat in der Biosphäre Potsdam. Presseinformation Potsdam, 9. März 2016 Bunte Blumenblüte im April Die Orchideen-Ausstellung strahlt den ganzen Monat in der Biosphäre Potsdam. Das ist das Veranstaltungsprogramm der Biosphäre Potsdam

Mehr

WANN SOLLTE ICH MIT DER BRAUTKLEID- SUCHE BEGINNEN?

WANN SOLLTE ICH MIT DER BRAUTKLEID- SUCHE BEGINNEN? Startschuss WANN SOLLTE ICH MIT DER BRAUTKLEID- SUCHE BEGINNEN? Je früher, desto besser! Denn es kann passieren, dass Ihr Traumkleid erst bestellt werden muss. Da dies insbesondere in der ersten Jahreshälfte

Mehr

SO FINDEN SIE ZU UNS.

SO FINDEN SIE ZU UNS. SO FINDEN SIE ZU UNS. MIT DER BAHN: Über Hamburg, Lübeck zum Bahnhof Neustadt/Holst. Von Neustadt stündlich mit dem Bus direkt nach Grömitz (Fahrtzeit ca. 20 min) MIT DEM AUTO: Autobahn A1 Richtung Puttgarden,

Mehr

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide.

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide. Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide. Unser erfahrenes Team für Ihren schönsten Tag Wenn zwei sich finden und ihr Glück mit lieben Gästen teilen wollen, soll nichts dem Zufall überlassen bleiben. Das

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 In unserem siebten Jahr freuen wir uns, Ihnen ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm vorstellen zu können neben unserem Klassiker,

Mehr

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick liebe mitglieder & freunde auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste zu besonderen

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

DIE INSPIRATION DES MAGISCHEN GARTENS

DIE INSPIRATION DES MAGISCHEN GARTENS LOOK BOOK N o 5 SPRING SUMMER 2018 W co to t Magic G n DIE INSPIRATION DES MAGISCHEN GARTENS Einer der ganz großen Trends für das Frühjahr 2018 ist die Inspiration des Regenwaldes und sein vegetativer

Mehr

B RIXIADE. Die Burg im Blick HOTEL M OSELSTERN H OTELS M OSEL S TERN

B RIXIADE. Die Burg im Blick HOTEL M OSELSTERN H OTELS M OSEL S TERN M OSELSTERN H OTELS Die Burg im Blick Die Burg im Blick M OSEL S TERN HOTEL B RIXIADE Uferstr. 13, D-56812 Cochem-Cond, Telefon: 0 26 71 / 98 10, Fax: 0 26 71 / 98 14 00 brixiade@moselstern.de, www.moselstern.de

Mehr

SOMETHING BLU. Die Hochzeit Ihrer Träume HOTELS DESIGNED TO SAY YES!

SOMETHING BLU. Die Hochzeit Ihrer Träume HOTELS DESIGNED TO SAY YES! RADISSON BLU BADISCHER HOF HOTEL T: +49 7221 934 0 Lange Straße 47, D-76530 Baden-Baden info.badenbaden@radissonblu.com radissonblu.com/hotel-badenbaden SOMETHING BLU Die Hochzeit Ihrer Träume radissonblu.com/weddings

Mehr

PREISLISTE & HOCHZEITSINFOS

PREISLISTE & HOCHZEITSINFOS PREISLISTE & HOCHZEITSINFOS www.hochzeitsfotografie-wagner.de WILLKOMMEN Ich freue mich euch hier begrüßen zu dürfen. Zuerst möchte ich euch zu eurer Verlobung gratulieren und wünsche euch viel Freude

Mehr

PREISLISTE & HOCHZEITSINFOS

PREISLISTE & HOCHZEITSINFOS PREISLISTE & HOCHZEITSINFOS www.hochzeitsfotografie-wagner.de WILLKOMMEN Ich freue mich euch hier begrüßen zu dürfen. Zuerst möchte ich euch zu eurer Verlobung gratulieren und wünsche euch viel Freude

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Brunhilde aus dem Leben einer alten Eiche

Brunhilde aus dem Leben einer alten Eiche Brunhilde aus dem Leben einer alten Eiche Brunhilde by Moni Stender siehe auch www.allerleiwort.de Brunhilde ist ein Baum. Um genauer zu sein, sie ist eine knorrige alte Eiche. Schon seit zweihundert

Mehr

Liebes Brautpaar, 1. Das Hotel 2. So könnte Ihr Tag in unserem Haus verlaufen 3. Gesamtüberblick 4. Tischdekoration & Hochzeitstorten

Liebes Brautpaar, 1. Das Hotel 2. So könnte Ihr Tag in unserem Haus verlaufen 3. Gesamtüberblick 4. Tischdekoration & Hochzeitstorten Liebes Brautpaar, vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Hotel Bayerischer Hof in Erlangen. Wir freuen uns, dem schönsten Tag in Ihrem Leben den gebührenden Glanz zu verleihen. Gern unterstützen wir

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

SOMETHING BLU. Die Hochzeit Ihrer Träume HOTELS DESIGNED TO SAY YES!

SOMETHING BLU. Die Hochzeit Ihrer Träume HOTELS DESIGNED TO SAY YES! SOMETHING BLU Die Hochzeit Ihrer Träume HOTELS DESIGNED TO SAY YES! Etwas Altes, etwas Neues, etwas Blaues Genießen Sie Ihren schönsten Tag im Leben. Und die Hochzeit Ihrer Träume mit SOMETHING BLU. Die

Mehr

Ich bin ein Boot VON ALEXANDER & MELANIE. Grafiken (Zeichnungen) von Melanie 10 Jahre. Erschienen Copywrite by Alexander Spanny

Ich bin ein Boot VON ALEXANDER & MELANIE. Grafiken (Zeichnungen) von Melanie 10 Jahre. Erschienen Copywrite by Alexander Spanny Ich bin ein Boot VON ALEXANDER & MELANIE Grafiken (Zeichnungen) von Melanie 10 Jahre Erschienen 2019-01-11 Copywrite by Alexander Spanny VORANKÜNDIGUNG Weiter Kurzgeschichten sind bereits in Arbeit und

Mehr

Monatsinformation Januar 2018 Betreutes Wohnen "Neuer Weg"

Monatsinformation Januar 2018 Betreutes Wohnen Neuer Weg Sozialstation Bergen ggmbh... im Geiste der Diakonie! Ein neues Jahr, ein neues Glück! Wir ziehen froh hinein, Denn vorwärts! vorwärts! nie zurück! Soll unsre Losung sein. August Heinrich Hoffmann von

Mehr

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014 WINTER PUPPEN THeATER 4. bis 7. DEZEMBER 2014 Keinen Drachen kann man so hoch steigen lassen, wie den der Phantasie. Lauren Bacall Liebe Kinder, liebe Eltern und GroSSeltern, herzlich willkommen zum langenhagener

Mehr

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Februar bis August 2017 Dieses Heft ist in Leichter Sprache. Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen In Esslingen gibt es verschiedene Angebote. Sie stehen auf den

Mehr

Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn!

Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn! Januar 2018 Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn! Nimm dir Zeit einzukehren, dich wieder mit dir zu verbinden. Verwöhne deine Seele, kläre Körper und Geist. Lass Altes los und komm ganz in deine

Mehr

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF 2 3 4 Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail 2 I N K L U S I V L E I S T U N G E N Z U S A T Z A N

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN Tradition trifft Zeitgeist

HERZLICH WILLKOMMEN Tradition trifft Zeitgeist 1 HERZLICH WILLKOMMEN Tradition trifft Zeitgeist In einzigartiger Lage, nur 10 Autominuten von der Ludwigsburger Innenstadt entfernt, liegt das Schlosshotel Monrepos inmitten einer 250 Hektar großen Parkanlage.

Mehr

In Ladakah gibt es sehr viele Berge. Oft sind diese Berge über 7000 m hoch. Im Winter ist es dort sehr kalt, im Sommer heiß und trocken

In Ladakah gibt es sehr viele Berge. Oft sind diese Berge über 7000 m hoch. Im Winter ist es dort sehr kalt, im Sommer heiß und trocken Letztes Jahr in den Sommerferien waren wir sehr weit weg von zu Hause: Wir waren 6 Wochen in Ladakh! Ladakh ist ein Teil von Indien. So wie auch Bayern ein Teil von Deutschland ist. Wir, das bin ich (Daniela

Mehr

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF Saison 2017/2018 Direkt an der A8, zwischen Ulm und Augsburg, Ausfahrt Günzburg 09.11.17 18.03.18 LEGO, das LEGO Logo, die Konfigurationen des Steines und der Noppen, die Minifigur und LEGOLAND sind Marken

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Festtagsprogramm KLOSTERS 2018/19. Info & Reservation. Sunstar Hotel Klosters Boscaweg 7 CH-7252 Klosters Dorf

Festtagsprogramm KLOSTERS 2018/19. Info & Reservation. Sunstar Hotel Klosters Boscaweg 7 CH-7252 Klosters Dorf Info & Reservation Sunstar Hotel Klosters Boscaweg 7 CH-7252 Klosters Dorf +41 (0)81 423 21 00 klosters@sunstar.ch klosters.sunstar.ch KLOSTERS Festtagsprogramm 2018/19 Liebe Gäste Schön, dass Sie mit

Mehr

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.»

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» info@spannort-erstfeld.ch www.spannort-erstfeld.ch «Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» Guten Tag liebe Urnerinnen und Urner Sie möchten unsere Institution näher kennen lernen? Das freut uns sehr!

Mehr

Restaurant Events Catering

Restaurant Events Catering Restaurant Events Catering Villa im Tal Wiesbaden Eine der schönsten Event- und Tagungs-Location der Region für private und geschäftliche Anlässe, in idyllischer Lage, direkt vor den Toren von Wiesbaden,

Mehr

Ihre romantische Märchen-Hochzeit

Ihre romantische Märchen-Hochzeit romantischer Garten Ihre romantische Märchen-Hochzeit Lobby Ein festlich geschmücktes Boot verlässt den Hafen von Luzern überquert den malerischen Vierwaldstättersee und ni mmt Kurs auf das verträumte

Mehr

IHR WIR EURE HOCHZEIT

IHR WIR EURE HOCHZEIT IHR WIR EURE HOCHZEIT IHR am IHR seid verlobt und fragt Euch wer bei der Planung Eurer Hochzeit Besten zu Euch passt? WIR sind ein Netzwerk von befreundeten Dienstleistern aus NRW rund um das wundervolle

Mehr

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 201

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 201 Der VBB-Tarif in Leichter Sprache Tarifinformation 201 2 3 Inhaltsverzeichnis Ein Info-Heft in Leichter Sprache 1 Der Verkehrs-Verbund Berlin-Brandenburg (VBB) 5 2 Der VBB-Tarif 7 3 Wo man Fahr-Karten

Mehr

Plätzchen, Punsch. Plätzchen, Punsch und Pulverschnee. Genießen Sie das. im Schlossrestaurant Sayner Zeit. passende Weihnachtsmenü

Plätzchen, Punsch. Plätzchen, Punsch und Pulverschnee. Genießen Sie das. im Schlossrestaurant Sayner Zeit. passende Weihnachtsmenü Rheinisches und Förderkreis. Die Reservierung erfolgt über das Rheinische unter A e Jahre wieder Auch in diesem Jahr veranstaltet das Rheinische in Kooperation mit seinem Förderkreis das beliebte Weihnachtsstück

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

CHOR UND ORCHESTER PROJEKT AB JETZT

CHOR UND ORCHESTER PROJEKT AB JETZT Redaktion: Susanne Brunke KONTAKT: splitter@waldorfschuleschopfheim.de oder per Telefon: 07622 / 666 849 11 Redaktionsschluss: Dienstag, 12.00 Uhr Nummer 16 19. Februar 25. Februar 2016 TERMINE FÜR DIE

Mehr

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Mehr

»KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019

»KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019 »KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019 »ADVENT«Heutzutage bedeuten die vier Wochen vor Weihnachten oft eine Zeit voller Termindruck. Schnell

Mehr

Newsletter der Stadtbücherei Lünen Winter 2018

Newsletter der Stadtbücherei Lünen Winter 2018 Newsletter der Stadtbücherei Lünen Winter 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Bücherfreunde! Wir möchten Sie wie immer mit unserem Newsletter auf den neuesten Stand bringen und Sie über alle Termine

Mehr

Veranstaltungs- Kalender 2018 FRÜHJAHR/SOMMER

Veranstaltungs- Kalender 2018 FRÜHJAHR/SOMMER Veranstaltungs- Kalender 2018 FRÜHJAHR/SOMMER 13. 14. Januar Hochzeitsmesse»JA-Wort«in Dresden Besuchen Sie die Viba-Lounge zur Hochzeitsmesse in Dresden. Egal ob süße Tischkärtchen oder exklusive Hochzeitstorten...

Mehr

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege. 11 Freizeit 25 Euro, 140 Euro, 210 Euro Nee! sitzt am Tisch in der Küche und schaut sich noch einmal einige Rechnungen an, die vor Ende September bezahlt werden müssen. Im Wohnzimmer sitzt und liest ein

Mehr

29. November 27. Dezember 2018

29. November 27. Dezember 2018 Celler Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt und am Schloss Geöffnet auch am 25. + 26. Dezember 29. November 27. Dezember 2018 So Do 11 20 Uhr Fr + Sa 11 21 Uhr 24. Dezember geschlossen 25. + 26.

Mehr

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018

Der VBB-Tarif in Leichter Sprache. Tarifinformation 2018 Der VBB-Tarif in Leichter Sprache Tarifinformation 2018 2 Inhaltsverzeichnis 1 Der Verkehrs-Verbund Berlin-Brandenburg (VBB) 5 2 Der VBB-Tarif 7 3 Wo man Fahr-Karten kaufen kann 9 4 Diese Fahr-Karten gibt

Mehr

Inklusion. Daran wollen wir in Bethel von 2014 bis 2017 arbeiten. v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel Vorstand. Leicht Verstehen.

Inklusion. Daran wollen wir in Bethel von 2014 bis 2017 arbeiten. v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel Vorstand. Leicht Verstehen. Inklusion Daran wollen wir in Bethel von 2014 bis 2017 arbeiten. Beschluss in ssitzung am 30.09.2014 v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel Leicht Verstehen. Leicht Verstehen. In diesem Text sind manche

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

Private Hotels Bonn Arrangements 2017

Private Hotels Bonn Arrangements 2017 Private Hotels Bonn Arrangements 2017 Anfrage und Buchung aller Arrangements auf oder per Mail an welcome@hotelsinbonn.de Private Hotels Bonn Beethoven Rallye Teilnahme-Dokumente für die exklusive Private

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Liebe Kinder und Eltern!

Liebe Kinder und Eltern! Liebe Kinder und Eltern! Die Sommerpause klingt noch nach, die Erinnerungen an Urlaub, Strand und Sonne sind noch ganz frisch... aber wir starten in unserer Gemeinde jetzt wieder voll durch! In den kommenden

Mehr

Text des Logovid. Lesen (kurzer Texte) mittlere Komplexität. Urlaubsgeschichten sehen, lesen, verstehen

Text des Logovid. Lesen (kurzer Texte) mittlere Komplexität. Urlaubsgeschichten sehen, lesen, verstehen Text des Logovid Lesen (kurzer Texte) mittlere Komplexität Urlaubsgeschichten sehen, lesen, verstehen Kreuzfahrt Indischer Ozean und Urlaub auf den Malediven - 1 - 1. Die Kreuzfahrt Eheleute Meier machen

Mehr

Eine märchenhafte Hochzeit

Eine märchenhafte Hochzeit Eine märchenhafte Hochzeit zu zweit Ein zauberhaftes Ambiente Aus unseren Themensuiten dürfen Sie sich, die für Sie Schönste auswählen. Genießen Sie hier Ihre Hochzeitstage und lassen Sie sich von uns

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs 1 Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs Einzug: ORGEL, Lied Nr. Begrüßung: Heute ist ein besonderer Tag für unsere Gemeinde. 9 Mädchen und Jungen stellen sich gleich

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Gastgeber

Gastgeber aus Leidenschaft. Gastgeber Gastgeber Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

Zuhause sein. Haus Silbertal. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Untergrombach. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Silbertal. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Untergrombach. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Silbertal Untergrombach Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Ste. Marie-aux-Mines-Straße 24 76646 Bruchsal-Untergrombach Telefon 07257.930521

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Gemeinsam: Neues lernen und erleben www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt Gemeinsam: Neues lernen und erleben Angebote für Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung Gemeinsam Zusammen Stark Termin-Übersicht Termin

Mehr

NEUES AUS DEM PAXMONTANA

NEUES AUS DEM PAXMONTANA NEUES AUS DEM PAXMONTANA MÄRZ BIS DEZEMBER 2018 KULTURERBEJAHR 2018 Das ehemalige Kurhaus Nünalphorn wurde als moderner Flachdachbau 1896 vom lokalen Tourismuspionier Franz Hess-Michel errichtet und bereits

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Die Möglichkeiten sind unbegrenzt. Wir begleiten Sie vom ersten bis zum letzten Moment. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Die Möglichkeiten sind unbegrenzt. Wir begleiten Sie vom ersten bis zum letzten Moment. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. Ob ein lockerer Fondueplausch im GAMMA Lager, eine vergnügliche Schifffahrt auf dem Davidoff-Schiff, ein spontaner Anlass im Böschhof, ein stilvolles Dîner in der St. Charles Hall, eine exklusive Feier

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Veranstaltungen September - Dezember 2018

Veranstaltungen September - Dezember 2018 Veranstaltungen September - Dezember 2018 Übersicht 8.9. 15.9. 15.9. 29.9. Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 5-7 Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 2-4 Abendöffnung zum Open-Air-Kino Dienstag Sonntag

Mehr

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen.

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Ankommen & Wohlfühlen Herzlich willkommen heißt Sie Ihre Familie Hassel mit Team! Genießen Sie es, bei uns Gast zu sein. Malerisch gelegen, am Fuße der bekannten Benediktiner-Klosteranlage

Mehr

KONTAKT. ... täglich von Montag bis Sonntag! Wallstraße. Kontakt & Öffnungszeiten

KONTAKT. ... täglich von Montag bis Sonntag! Wallstraße. Kontakt & Öffnungszeiten KONTAKT Besuchen Sie uns!... täglich von Montag bis Sonntag! Postplatz Wallstraße Wilsdruffer Straße Dr. Külz-Ring Altmarkt Kontakt & Öffnungszeiten Viba sweets GmbH Erlebnis-Confiserie & Café Altmarkt

Mehr

Daheim, wo es am schönsten ist.

Daheim, wo es am schönsten ist. Daheim, wo es am schönsten ist. Herzlich Willkommen! Was zeichnet ein richtiges Zuhause aus? Wir finden, es sollte an einem wunderschönen Ort liegen, gemütlich und gepflegt sein, Geborgenheit ausstrahlen,

Mehr

7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis

7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis Europäisches Logo für einfaches Lesen: Inclusion Europe. Weitere Informationen unter: www.leicht-lesbar.eu 7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis von Mai 2016 bis Mai

Mehr

Einstiegsseite. Thema: Freizeit. Aufbau:

Einstiegsseite. Thema: Freizeit. Aufbau: Seite 1 von 6 Einstiegsseite Thema: Freizeit Aufbau: 1. 20-Minuten-Vorentlastung 2. 15-Minuten-Unterichts-Einheit 3. 15-Minuten-Unterrichts-Einheit 4. 15-Minuten-Unterrichts-Einheit 5. Szenario mit Format

Mehr

Tabitha PROGRAMM. Das Trauercafé im Herzen von Aachen JULI - DEZEMBER Singen. Gedenken. Tanzen. Wandern. Für und mit Menschen in Trauer.

Tabitha PROGRAMM. Das Trauercafé im Herzen von Aachen JULI - DEZEMBER Singen. Gedenken. Tanzen. Wandern. Für und mit Menschen in Trauer. Tabitha Das Trauercafé im Herzen von Aachen PROGRAMM JULI - DEZEMBER 2013 Singen. Gedenken. Tanzen. Wandern. Für und mit Menschen in Trauer. Ein gemeinsames Angebot von: DAS TRAUERCAFÉ IM HERZEN VON AACHEN

Mehr

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Newsletter der KjG Limburg - 05/2017

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Newsletter der KjG Limburg - 05/2017 Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Newsletter der KjG Limburg - 05/2017 Liebe KjGler*innen, die Diözesankoferenz steht mal wieder vor den Türen - man wie die Zeit rennt.

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Das Zusammenleben von. Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung. im Kanton Luzern. Das will der Kanton Luzern:

Das Zusammenleben von. Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung. im Kanton Luzern. Das will der Kanton Luzern: Dienststelle Soziales und Gesellschaft Das Zusammenleben von Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung im Kanton Luzern Das will der Kanton Luzern: Menschen mit Behinderung und Menschen ohne

Mehr

Aktionen & Arrangements FRÜHJAHR SOMMER HERBST 2019

Aktionen & Arrangements FRÜHJAHR SOMMER HERBST 2019 Aktionen & Arrangements FRÜHJAHR SOMMER HERBST 2019 Festliche Osterfeiertage OSTERZEIT 2019 URLAUBSZEIT FÜR SIE GÜLTIG AB 14. BIS 23. APRIL 2019 Erleben Sie die frühlingshafte Natur rund um den Altenberger

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Tages-Ausflüge. Heim-Spiel FC Bayern München gegen Eintracht Frankfurt Samstag, 11. April. Disco in der Arche in Dischingen, Freitag, 27.

Tages-Ausflüge. Heim-Spiel FC Bayern München gegen Eintracht Frankfurt Samstag, 11. April. Disco in der Arche in Dischingen, Freitag, 27. OH-301 Tages-Ausflüge Disco in der Arche in Dischingen, Freitag, 27. März RU-302 Heim-Spiel FC Bayern München gegen Eintracht Frankfurt Samstag, 11. April Die Aktion Freunde schaffen Freude e.v. und die

Mehr

NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus.

NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. Herbst-Winterzauberarrangement (Anreise Sonntag bis Donnerstag)

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Troumschlossangebote Januar

Troumschlossangebote Januar Troumschlossangebote Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 2.1.17 3.1.17 4.1.17 5.1.17 6.1.17 7.1.17 9.1.17 10.1.17 11.1.17 12.1.17 13.1.17 14.1.17 Oase für Erwachsene 19:30 bis 21.30

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

BEREICH 3: FESTE UND FEIERN

BEREICH 3: FESTE UND FEIERN BEREICH 3: FESTE UND FEIERN FEIERN IM 18. JAHRHUNDERT: GEBURTSTAGE UND HOCHZEITEN Geburtstage Fast jeder Mensch feiert heutzutage seinen Geburtstag. Das war aber nicht immer eine Selbstverständlichkeit.

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

Kleinkindergottesdienst

Kleinkindergottesdienst Kleinkindergottesdienst Am 27.07.2014 / 10:30 Uhr im Pfarrsaal Thema: Die Baumscheibe (Kinder dürfen ihre Kerze bereits anzünden)(klangspiel ertönt) Eingangslied: Gott liebt die Kinder Begrüßung: Hallo

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Seit Zum Grünen Baum. Michelstadt. Hotel Restaurant

Seit Zum Grünen Baum. Michelstadt. Hotel Restaurant Seit 1685 Zum Grünen Baum Michelstadt Hotel Restaurant Ankommen, entspannen, genießen. Herzlich willkommen! Seit über 300 Jahren fühlen sich Menschen aus aller Welt hier ganz wie zuhause. Im historischen

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

Stimmungsvolle Scheuneneröffnung. Grenzhöfer Weihnachtsmarkt. s Weihnachts-Lädele in der Brennerei!

Stimmungsvolle Scheuneneröffnung. Grenzhöfer Weihnachtsmarkt. s Weihnachts-Lädele in der Brennerei! g r e n z h o f - j o u r n a l Veranstaltungen auf dem Grenzhof Oktober 2013 bis März 2014 Stimmungsvolle Scheuneneröffnung Wir präsentieren unsere neue, liebevoll restaurierte Scheune8 in festlichem

Mehr

Zuhause Mobil Reisen

Zuhause Mobil Reisen Reisekatalog 2019 Zuhause Mobil Reisen Ansprechpartner: Marc Fischer, Sandra Bastian Schlagernacht, Mannheim 15.03. - 17.03.2019 Inter-City Hotel Mannheim Doppelzimmer 489 Intercity Hotel Mannheim Inkl.

Mehr

Familie, Portraits & Co. Information und Preise

Familie, Portraits & Co. Information und Preise Familie, Portraits & Co. Information und Preise Familie ist wo Leben beginnt und wir über uns WIR ÜBER UNS UNSERE ARBEIT LIEGT UNS AM HERZEN Jeder Mensch ist schön! Egal ob groß oder klein, schlank oder

Mehr

Sagen Sie: Jaaaa! und feiern Sie Ihre Hochzeit im Naherholungsgebiet Jägersburg

Sagen Sie: Jaaaa! und feiern Sie Ihre Hochzeit im Naherholungsgebiet Jägersburg Sagen Sie: Jaaaa! und feiern Sie Ihre Hochzeit im Naherholungsgebiet Jägersburg Herzlich willkommen in PETERS Hotel & Spa Für Ihre Hochzeitsfeier kann die Umgebung gar nicht exklusiv genug sein. Sie haben

Mehr