Die Teilnehmer am Bezirksjugendtag wurden in Altenmünster in einer 30er-Zone mit einem Blitzer empfangen..

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Teilnehmer am Bezirksjugendtag wurden in Altenmünster in einer 30er-Zone mit einem Blitzer empfangen.."

Transkript

1 Protokoll: Bezirksjugendtag 2017 am 19. Juni in Altenmünster Die Teilnehmer am Bezirksjugendtag wurden in Altenmünster in einer 30er-Zone mit einem Blitzer empfangen.. 1. Begrüßung Bezirksvorsitzender Gerhard Rehmann Vertreter TTVWH: Ressortleiter Jugend Jürgen Mohr Mitglieder vom Bezirks- und Bezirksjugendausschuss Vertreter der Vereine Grußworte: VfR Altenmünster, Dieter Kracher, Vorstand VfR Verbandsvertreter Jürgen Mohr: 1. wenige statistische Zahlen zu den Schulungen der neuen WO 2. Entwicklung Mitgliederzahlen TTVWH 3. TTBW: Kick off Veranstaltung , neue Homepage TTBW, 11 Arbeitskreise, Dirk Lion als hauptamtlicher Mitarbeiter für TTBW 4. allgemeine Informationen: Hinweis auf Vereinsservicetag am , Verbandsausschuss / Verbandstag am 15./ , Abgabe Mannschaftsmeldung (Aufstellung) und Terminwünsche in click-tt vom Anmerkungen von T.Pfänder zu TTBW Vom Verbandsjugendtag wurde neuer Arbeitskreis Strukturänderung gefordert. Strukturänderung ist zentrales Thema bzw. Problem -> Vereine müssen unbedingt eingebunden werden!!!! 2. Ehrungen U15-Mädchen VfR Altenmünster mit Michelle Rosenecker, Luisa Stegmeier, Laura Jahn, und Liz-Marie Grießhaber -> Platz 3 bei Württembergischen Mannschaftsmeisterschaften Team Hohenlohe vom Regio Cup Platz 4 4:5 Halbfinal-Niederlage gegen späteren Sieger Esslingen. Neele Scholz (FC Langenburg), Michelle Rosenecker (VfR Altenmünster), Clara Nieto (TTC Gnadental), Simon Kouril (SpVgg Satteldorf), Paul Kilian (Buchenbach) und Marius Henninger (SpVgg Satteldorf) Bei den Württembergischen Jahrgangsmeisterschaften wurden folgende Medaillenplätze belegt: J18 1. Marius Henninger, SpVgg Satteldorf J18 1. Florian Saljani / Marius Henninger, TTC Gnadental/SpVgg Satteldorf M14 3. Lea Tannebaum (TSV Vellberg) / Leonie Doubek (SpVgg Satteldorf) M15 3. Michelle Rosenecker / Luisa Stegmeier, VfR Altenmünster J14 3. Paul Kilian, SC Buchenbach J14 2. Paul Kilian / Andronikos Mavromichalis, Buchenbach/Gnadental BaWü-Meisterschaften Marius Henninger, SpVgg Satteldorf; U18 Platz 3 im Einzel Moritz Kouril, SpVgg Satteldorf, U18 Platz 3 im Doppel Paul Kilian, SC Buchenbach; U13 Platz 2 im Doppel Ehrung von Bezirksmitarbeitern Gold: Jörg Zeller (KL seit 96; Breitensport 2009 bis 2015) Gold: Beatrix Köhnlein (KL seit 1997). wird für verdienstvolle ehrenamtliche Mitarbeit im Tischtennisverband Württemberg-Hohenzollern ev die Ehrennadel in Gold verliehen! Medaille: Steffen Neumann

2 Medaille: Thomas Pfänder wird in Würdigung und dankbarer Anerkennung hervorragender Verdienste um den Tischtennissport die Ehrenmedaille verliehen 3. Bericht Bezirksjugendvorsitzender Team-Ergebnisse sind Click-TT oder dem Bezirksheft zu entnehmen! -> am Bezirkstag Im abgelaufenen Spieljahr gab es im überregionalen Mannschaftssport folgende Ergebnisse: Sonderrunde Ju U15: 1. SpVgg Satteldorf -> Platz 14 bei WMM Mä U15: 1. VfR Altenmünster -> Platz 3 bei WMM 2. SpVgg Satteldorf -> Platz 10 bei WMM Mädchen: Verbandsklasse 5. Altenmünster 8. Gnadental -> Abstieg in Landesliga Landesliga 4. Vellberg -> Aufstieg in Verbandsklasse 7. Buchenbach -> Team löst sich auf 8. Neuenstein -> Team löst sich auf Bezirksklasse 1. Ilshofen -> Team löst sich auf 2. Satteldorf -> Aufsteiger 3. Westheim -> Aufsteiger Jungen: Bezirksliga 1. Satteldorf -> nach 3 mal Zweiter; Aufstieg 3. Öhringen 4. Neuenstein 5. Garnberg Bezirksklasse 1. Gaildorf 2. Gnadental Spielsystem Jugend Bundessystem in Bezirksklasse; Rest Braunschweiger System hat sich bewährt. Klassenneueinteilung nach Vorrunde hat sich bewährt. Keine Neueinteilung in Bezirksklasse Jungen und Mädchen macht Sinn. Aufgrund fehlerhafter Eingabe im Click-TT leider nicht richtig abgebildet gewesen. Mädchen-TT 4 Spielklassen mit 4er-Teams auf Bezirksebene. WO Ab zwei Mädchen in der Mannschaftsmeldung ist eine Mädchenmannschaft zu melden macht für uns keinen Sinn. 6 Teams hatten 2 oder mehr Mädchen bei den Jungen gemeldet. Teilweise riesiger Unterschied beim Alter und Spielstärke. Eine Spielrunde kam nicht zu Stande, weil 3 Vereine sofort die Mädchen aus der Jungenmannschaft entfernt haben; ein vierter Verein etwas später. Ł Mädchen-Turnier hat in Satteldorf stattgefunden. Ca. 20 Teilnehmerinnen. Spielberechtigt waren auch Spielerinnen der untersten Mädchenspielklasse. Leider hat nur einer der beiden oben erwähnten Vereine teilgenommen. Bezirksmeisterschaften 19 Vereine haben in Gaildorf teilgenommen! Bei 52 Vereinen mit Jugendteams ist das beschämend!! Insgesamt 132 Teilnehmer 51 weniger als im Vorjahr. 0,89 Teilnehmer pro Jugendteam bei Weitem schlechtester Wert im TTVWH. Es bleibt zu hoffen, dass im Oktober in Roßfeld wieder mehr Teilnehmer an den Start gehen. Bezirkstraining Findet weiterhin mit gut ausgebildeten und motivierten Trainern mit ca. 40 Teilnehmern in Neuenstein und Satteldorf statt. - Leider nehmen nur wenige Vereine dieses Angebot an. Trainerlehrgang D-Lizenz Hat 2016 mit 21 Teilnehmern stattgefunden. Am 15./16. Juli 2017 findet weiterer Lehrgang mit 20 Teilnehmern statt.

3 Coaching Regel ab 1. Juli 2016 Befürchtetes Chaos ist ausgeblieben. Bericht Bambinos von Heiko Lächner Leider nur drei Turniere in abgelaufener Saison H.Lächner kann aus Zeitgründen nicht mehr tun. Wer kann 2017/2018 Bambino-Leitung übernehmen bzw. H.Lächner unterstützen? Bericht Breitensport von Ralf Tannebaum Verbandsfinale Minimeisterschaften 2017 war in Gaildorf; Tolle Veranstaltung, Bericht siehe Bezirks-Homepage Hohenlohe hatte wieder die meisten Ortsentscheide -> weiter so! Anmeldung von Ortsentscheiden muss im Click-TT erfolgen Bericht Schulsport Günther Hellenschmidt Im WK II der Mädchen bei den Vierermannschaften (hier gibt es keine Deutschen Meisterschaften) wurde Baden-Württembergischer Meister: Realschule zur Flügelau Crailsheim mit den Spielerinnen vom VFR-Altenmünster Michelle Rosenecker, Nadine Krasser, Liz-Marie Grießhaber und Annika Mietzner Bericht Neutrale Stelle Alles ok. Dank an alle Klassenleiter, Ranglistenleiter... Offizielle für die geleistete Arbeit! Dank an die stillen Helfer und Freunde des Tischtennissports und auch an die vielen Eltern, die oftmals als Fahrer im Einsatz sind. 4) Aussprache 5) Entlastung durch Gerhard Rehmann -> einstimmig 6) Neuwahlen vom Bezirksjugendausschuss - einstimmig gemäß Bezirkssatzung wird auf 2 Jahre gewählt. Bezirksjugendwart: Thomas Pfänder Stv. Bezirksjugendwart: Christian Gundel Leiter Einzelsport: nicht besetzt Schulsport: Günther Hellenschmidt Leiter Bambinorunde Heiko Lächner wer kann unterstützen? 7) Vorschau neue Runde Entwicklung Mannschaftssport In der Vorrunde 2015/2016 wurden 2 Jungen- und 1 Mädchenteam zurückgezogen. Zur Rückrunde gab es 8 Neuanmeldungen (8 Jungen + 0 Mädchen). Erfreulich ist weiterhin der Zuwachs bei den Mädchen. Bedenklich stimmt die Abmeldung von 5 Vereinen vom Jugendspielbetrieb. Geißelhardt, Gerabronn, Morsbach, Schrozberg und Stimpfach haben kein Jugendteam mehr. Rot am See ist wieder neu hinzugekommen. 19 von 69 Vereinen haben kommende Saison keine Jugendmannschaft!!! Jahr Jungen Mädchen Gesamt 2010/ / / / / /

4 2016/ / Besorgniserregend ist auch der Rückgang von jungen Spielern. Auswertung HO / HN / LB Mädchen Hohenlohe Heilbronn Ludwigsburg identisch Jungen Hohenlohe Heilbronn Ludwigsburg Auswirkungen sind beim Jahrgangsschwerpunkt schon deutlich zu erkennen!!! Neue Klassenbezeichnungen Bezirksliga (bisher Bezirksklasse) Bezirksklasse A und B Kreisliga A und B und C Kreisklasse Unterteilung nach Ost und West gibt es nicht mehr. -> Gruppe 1 bis x Spielsysteme Jugend Die Bezirksliga Jungen bzw. Mädchen wird im Bundessystem (Sollstärke 4) durchgeführt. Alle anderen Spielklassen werden im Braunschweiger System durchgeführt. (Sollstärke 3 Spieler; möglichst aber 4!!! Ziel muss es sein, dass die Vereine mit möglichst 4 Spielern zu den einzelnen Spielen antreten.) Organisation der Saison 2017/2018 im Mädchenmannschaftsport Der reguläre Mädchen-Spielbetrieb wird wie in den Vorjahren mit 4er-Teams durchgeführt. Gemäß WO ist allerdings ab 2 Mädchen in der Mannschaftsmeldung des Vereins eine Mädchenmannschaft zu melden. Wir werden deshalb zusätzlich einen Spielbetrieb mit 2er oder 3er- Mannschaften anbieten. Die genauen Spielkriterien werden erst nach der Meldung der Aufstellungen festgelegt. Auch die Meldung der Mannschaften erfolgt erst dann. Ł Ob sinnvolle Spielrunde zusammenkommt ist fraglich. Ł Durchführung im Rahmen der Bambino-Turniere oder Mädchen-Turnier Klasseneinteilung Vorrunde o Jugendmannschaften werden zur Vorrunde gemäß der Ergebnisse der vorangegangenen Spielrunde und nach der Stärke der Stammspieler eingeteilt. Maßgeblich ist dabei der für die Eingabe von Mannschaftsaufstellungen gültige QTTR-Wert. Die Klasseneinteilung erfolgt erst nach Ablauf der Frist für die Eingabe von Mannschaftsaufstellungen. o Einteilung Vorrunde Anfang Juli -> aktuell steht im Click-TT Müll bzw. nichts o Erstellung Terminpläne bis Ende Juli Klasseneinteilung Rückrunde o Keine Neueinteilung für die Bezirksliga Jungen und Mädchen o Neueinteilung aller anderen Spielklassen bei Bedarf Mannschaftsaufstellungen Ł sind vom 20. Juni bis 1. Juli im Click-TT einzugeben. Ł Bei der Erfassung der Aufstellungen wird den Vereinen dieses Jahr eine komplett leere Eingabemaske entgegenspringen, da durch die zahlreichen Änderungen der neuen Möglichkeiten der Ergänzungsspieler die Notwendigkeit bestand, einen neuen Status Quo herzustellen. Terminwünsche Ł sind vom 20. Juni bis 1. Juli im Click-TT einzugeben. Folgendes ist zu beachten:

5 Ł Jugend: Pro Halbrunde dürfen höchstens 3 Samstage als spielfrei markiert werden. Wer sich nicht daran hält, bekommt ALLE Spielfrei-Wünsche gelöscht! Ł Pro Halbrunde sind mindestens 3 Samstag-Heimspieltage einzugeben. (Wer dies nicht tut muss entsprechend öfters auswärts antreten.) Terminpläne: Erstellung durch Klassenleiter nach Klasseneinteilung (bis spätestens Ende Juli) Spielabsagen Werden zukünftig gemäß Strafen-Ordnung bestraft. Plastik- oder Zelluloid-Ball? Empfehlung für Saison 17/18: Zelluloid-Bällen In Hohenlohe wird bei Bezirksmeisterschaften und Ranglisten mit Zelluloid gespielt. Auf Verbandsebene wird mit Plastik gespielt. Einzelsport o BaWü U13 findet zusammen mit U15 und U18 im Dezember statt. Mixed findet nicht mehr statt. o Reduzierung der Teilnehmer von 24 auf 20 bei BaWü-Jahrgangsranglisten. Deshalb mussten Quoten angepasst werden: Statt 9 nur noch 7 Plätze aus den 4 Schwerpunkten -> Sicher kommt nur noch Platz 1 weiter. 8) Anträge: keine 9) Verschiedenes Die Sonderrunde zur Ermittlung der Teilnehmer an den Württembergischen U15- Mannschaftsmeisterschaften wird bei behalten. U15 = Jahrgang 2003 und jünger Ł Zukünftig dürfen auch Jugendliche mit SBEM mitspielen Ł Meldungen hierfür bis Jahresende formlos an Thomas Pfänder Ł Gespielt wird von Februar bis April mit der Rückrundenaufstellung Der Aktive Verein Formular steht auf Bezirks-Homepage. Bitte aktuelles Formular verwenden!!! Abgabeschluss ist 30. Juni. Ergebnisse sowie Urkunden und Verteilung der ausgelobten 300 Euro an die Vereine beim Bezirkstag. Unterlagen an T.Pfänder. Offene Veranstaltungen: 4. Februar Quali Bezirksrangliste 11. März Bezirksrangliste 15. April Schwerpunkt U14-U18 (mind. 14 Tische) 18. Juni Bezirksjugendtag in Schwäbisch Hall (Terminänderung, wenn WM-Spiel von Deutschland) Ende: Uhr

Informationen zur Anmeldung und zur Vorbereitung der Saison 2016 / 2017 für die Spielklassen des BaTTV der Jugend, Mädchen, Schüler und Schülerinnen

Informationen zur Anmeldung und zur Vorbereitung der Saison 2016 / 2017 für die Spielklassen des BaTTV der Jugend, Mädchen, Schüler und Schülerinnen Informationen zur Anmeldung und zur Vorbereitung der Saison 2016 / 2017 für die Spielklassen des BaTTV der Jugend, Mädchen, Schüler und Schülerinnen Version 2016, gültig ab Saison 2016 / 2017 Meldungen

Mehr

Bezirksmeisterschaften Jugend BEZIRK HOHENLOHE

Bezirksmeisterschaften Jugend BEZIRK HOHENLOHE Bezirksmeisterschaften Jugend 6 - BEZIRK HOHENLOHE Klasse: Jungen U Einzel 8..6/ Gaildorf Platz Name SP Spiele Sätze 4 4 Petuchov, Andreas TSG Öhringen Schwaab, Finn TSV Neuenstein Amini, Behzad TTC Westheim

Mehr

Schülermannschaft U15: -Bezirksklasse Stuttgart 2004/05 Platz Platz Kreisliga Stuttgart 2005/06 Herbstrunde

Schülermannschaft U15: -Bezirksklasse Stuttgart 2004/05 Platz Platz Kreisliga Stuttgart 2005/06 Herbstrunde SV Sillenbuch Schülerinnenmannchaft 1.Platz Württembergische M 2003/04 Schülerinnen 2.Platz BaWü MM 2003/04 Schülerinnen 2.Platz Süd-Deut. MM 2003/04 Schülerinnen 2.Platz Deut.Mannschaftsmeisterschaften

Mehr

Südbadischer Tischtennis-Verband e.v. JUGENDBESTIMMUNGEN. (Anlage zur Jugendordnung)

Südbadischer Tischtennis-Verband e.v. JUGENDBESTIMMUNGEN. (Anlage zur Jugendordnung) Südbadischer Tischtennis-Verband e.v. JUGENDBESTIMMUNGEN (Anlage zur Jugendordnung) Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Bestimmungen 2 1.1 Altersklassen 2 1.2 Ende von Jugendveranstaltungen 2 2 Einzelsport

Mehr

Ehrenordnung. Stand: Gültig ab:

Ehrenordnung. Stand: Gültig ab: Ehrenordnung Stand: 26.06.2016 Zuständig: Verbandsauschuss Gültig ab: 01.07.2016 Geschäftsstelle: Tischtennisverband Württemberg-Hohenzollern e. V. SpOrt Stuttgart Fritz-Walter-Weg 19 70372 Stuttgart oder

Mehr

Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den und Sonntag, den

Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den und Sonntag, den Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den 10.11.2018 und Sonntag, den 11.11.2018 Veranstalter: Organisation: Ausrichter: Tischtennis

Mehr

Südbadischer Tischtennis-Verband e.v. JUGENDBESTIMMUNGEN. (Anlage zur Jugendordnung)

Südbadischer Tischtennis-Verband e.v. JUGENDBESTIMMUNGEN. (Anlage zur Jugendordnung) Südbadischer Tischtennis-Verband e.v. JUGENDBESTIMMUNGEN (Anlage zur Jugendordnung) Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Bestimmungen 2 1.1 Altersklassen 2 1.2 Ende von Jugendveranstaltungen 2 2 Einzelsport

Mehr

Bezirk Alb. Bezirksordnung

Bezirk Alb. Bezirksordnung Bezirk Alb Bezirksordnung Fassung Juli 2017 beschlossen vom Bezirkstag am 23.06.2017 2 Inhaltsübersicht 1 Führung des Bezirks 1.1 Grundsatz 1.2 Organe des Bezirks Alb 1.2.1 Bezirkstag 1.2.2 Bezirksausschuss

Mehr

Bayerischer Tischtennis Verband - Bezirk Oberfranken. DfB für den Jugend-Mannschaftssport auf Bezirksebene Stand:

Bayerischer Tischtennis Verband - Bezirk Oberfranken. DfB für den Jugend-Mannschaftssport auf Bezirksebene Stand: Bayerischer Tischtennis Verband - Bezirk Oberfranken DfB für den Jugend-Mannschaftssport auf Bezirksebene Stand: 01.08.2016 1. Vereinsmeldung (früher Mannschaftsmeldung) Die Meldungen der Mannschaften

Mehr

Der TTVWH sucht für Veranstaltungen Ausrichter

Der TTVWH sucht für Veranstaltungen Ausrichter Meisterschaften und Ranglistenturniere im TTVWH als Ausrichter profitieren Sie bei hochrangigen Veranstaltungen! Sichern Sie sich spannende Spiele, viele tischtennisbegeisterte Zuschauer, die Unterstützung

Mehr

Berechnungssysteme für die Feststellung der Leistung

Berechnungssysteme für die Feststellung der Leistung Leistungsberechnung für alle Spieler(Damen/Herren/Jugend) im Mannschaftsspielbetrieb Neues Berechnungssystem beim TTVR Berechnungssystem Grundlage Leistungszahl Berechnung Kriterien Regeln Spielstärkenreihenfolge

Mehr

Zusätzliche Wettspielordnung des Kreises Arnsberg - Lippstadt im WTTV e. V.

Zusätzliche Wettspielordnung des Kreises Arnsberg - Lippstadt im WTTV e. V. Inhaltsverzeichnis A Allgemeines 2 B Spielberechtigung / Wechsel der Spielberechtigung 2 C Bestimmungen für Veranstaltungen in Turnierform 2 D Bestimmungen für Mannschaftswettbewerbe 2 E Schüler/Jugendliche

Mehr

Beitrags- und Gebührenordnung

Beitrags- und Gebührenordnung Beitrags- und Gebührenordnung Stand: 21.01.2017 Zuständig: Verbandsausschuss Gültig ab: 25.05.2017 Geschäftsstelle: Tischtennisverband Württemberg-Hohenzollern e. V. SpOrt Stuttgart Fritz-Walter-Weg 19

Mehr

Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den und Sonntag, den

Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den und Sonntag, den Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den 11.11.2017 und Sonntag, den 12.11.2017 Veranstalter: Organisation: Ausrichter: Tischtennis

Mehr

TTBW, Tischtennis Baden-Württemberg e.v.

TTBW, Tischtennis Baden-Württemberg e.v. Tischtennis Baden-Württemberg e.v. Termin: Einladung und Ausschreibung zu den 23. Baden-Württembergischen Einzelmeisterschaften der Jugend Austragungsort: Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: Gesamtleitung:

Mehr

Durchführungsbestimmung

Durchführungsbestimmung Durchführungsbestimmung Tischtennis Baden-Württemberg e. V. - Jugendsport Einzelmeisterschaften - Version 3.0 Versionsdokumentation Version: 3.0 Erstellungsdatum: 12.09.2017 Status: In Arbeit/ In Abstimmung/

Mehr

TTVWH Jahrgangs-Schwerpunktranglistenturnier I Nord Jugend U14-U18

TTVWH Jahrgangs-Schwerpunktranglistenturnier I Nord Jugend U14-U18 Klasse: Jungen U Einzel Platz Name SP Spiele Sätze Bälle 0 0 Gao, Bo Yü Böger, Ben SC Buchenbach / Hohenlohe Härdtner, Emile Wägele, Lukas TSV Hochdorf/Enz / Ludwigsburg Schmolke, Maximilian TSV Hochdorf/Enz

Mehr

BEZIRKSORDNUNG TISCHTENNISVERBAND WÜRTTEMBERG-HOHENZOLLERN

BEZIRKSORDNUNG TISCHTENNISVERBAND WÜRTTEMBERG-HOHENZOLLERN BEZIRKSORDNUNG TISCHTENNISVERBAND WÜRTTEMBERG-HOHENZOLLERN B E Z IR K O B E R E R NE C K AR Stand: 10.06.2016 Wird im Text der Bezirksordnung und der weiteren Ordnungen bei Funktionsbezeichnungen die männliche

Mehr

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Düsseldorf

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Düsseldorf Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Düsseldorf Terminplan 2018/19 (Stand: 12.6.2018) Vorrunde von bis Erwachsene/Senioren Nachwuchs 1.7.2018 Schüler B (U13) (Ostbevern) WTTV-TOP 16 Ranglistenturnier

Mehr

Jürgen Mohr Ressortleiter Jugendsport TTVWH

Jürgen Mohr Ressortleiter Jugendsport TTVWH Ressort: Jugendsport Jürgen Mohr Ressortleiter Jugendsport TTVWH Email: mohr@ttvwh.de Saison 2018/2019 (Juli 2018 bis Juni 2019) >> alle Veranstaltungen vergeben Saison 2019/2020 (Juli 2019 bis Juni 2020)

Mehr

Badischer Tischtennis-Verband e.v.

Badischer Tischtennis-Verband e.v. Badischer Tischtennis-Verband e.v. Matthias Buchmüller Etogesstraße 15, 76275 Ettlingen Tel.: o172 5343295 matthiasbuchmueller@web.de BTTV - Badener Platz 6-69181 Leimen An die - Vereine des BaTTV - Kreisjugendwarte

Mehr

BTTV- Pokalmeisterschaft für Verbandsklassen 2018/19

BTTV- Pokalmeisterschaft für Verbandsklassen 2018/19 Einladung und Ausschreibung zur BTTV- Pokalmeisterschaft für Verbandsklassen 2018/19 Teilnahme: Spielberechtigung: Jeder Verein kann eine Pokalmannschaft je Punktspielmannschaft melden, damit auch mehrere

Mehr

Strafbestimmungen. Gültig ab:

Strafbestimmungen. Gültig ab: 01.07.2013 Stand: 27.01.2013 01.07.2013 Die Strafbestimmungen beziehen sich auf die Wettspielordnung (WO) des DTTB und die Ausführungsbestimmungen (WO/AB) des TTVWH. Für den Spielbetrieb des DTTB gelten

Mehr

Durchführungsbestimmungen für Mannschaftswettbewerbe

Durchführungsbestimmungen für Mannschaftswettbewerbe Durchführungsbestimmungen für Mannschaftswettbewerbe (Stand: 26.06.16) A B C D E F Ligaspiele der Jugend A.1 Anzahl der Mannschaften A.2 Spielsystem A.3 Mannschaftsnenngeld A.4 Spielzeiten A.5 Qualifikation

Mehr

Newcomerin: Angelina Wulff. Newcomer: Finn Tschense. Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick. Spieler des Jahres Christian Gleitsmann

Newcomerin: Angelina Wulff. Newcomer: Finn Tschense. Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick. Spieler des Jahres Christian Gleitsmann Newcomerin: Angelina Wulff Newcomer: Finn Tschense Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick Spieler des Jahres Christian Gleitsmann Mannschaften des Jahres Mädchen-Schülerinnen-Mannschaft DJK

Mehr

Vorläufiger Rahmenterminplan des Tischtennisverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. (TTVWH) Saison 2019/2020

Vorläufiger Rahmenterminplan des Tischtennisverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. (TTVWH) Saison 2019/2020 Vorläufiger Rahmenterminplan des Tischtennisverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. () Saison 2019/2020 Hinweis: Schulferien in BaWü Änderungen im Terminplan sind möglich! Redaktionelle Änderungen an:

Mehr

Fußballverband Niederrhein e.v. Kreisjugendausschuss Kreis OB-BOT. Regelung Spielbetrieb in den Altersklasse A-/B-/C-Junioren für die Saison 2017/2018

Fußballverband Niederrhein e.v. Kreisjugendausschuss Kreis OB-BOT. Regelung Spielbetrieb in den Altersklasse A-/B-/C-Junioren für die Saison 2017/2018 Fußballverband Niederrhein e.v. Kreisjugendausschuss Kreis OB-BOT Regelung Spielbetrieb in den Altersklasse A-/B-/C-Junioren für die Saison 2017/2018 Alle gemeldeten Mannschaften der jeweiligen Altersklasse

Mehr

Jugendordnung. Stand: Gültig ab:

Jugendordnung. Stand: Gültig ab: Jugendordnung Stand: 15.07.2017 Zuständig: FA Jugendsport Gültig ab: 15.07.2017 Geschäftsstelle: Tischtennisverband Württemberg-Hohenzollern e. V. SpOrt Stuttgart Fritz-Walter-Weg 19 70372 Stuttgart oder

Mehr

Beitrags- und Gebührenordnung

Beitrags- und Gebührenordnung Beitrags- und Gebührenordnung Stand: 17.01.2015 Zuständig: Verbandsausschuss Gültig ab: 17.01.2015 Geschäftsstelle: Tischtennisverband Württemberg-Hohenzollern e. V. SpOrt Stuttgart Fritz-Walter-Weg 19

Mehr

Die Mannschaftsaufstellung ist für die Vereine vom geöffnet. Eine kurze Anleitung zur Mannschaftsmeldung finden Sie hier.

Die Mannschaftsaufstellung ist für die Vereine vom geöffnet. Eine kurze Anleitung zur Mannschaftsmeldung finden Sie hier. Die Mannschaftsaufstellung ist für die Vereine vom 20.06. 01.07.2013 geöffnet. Eine kurze Anleitung zur Mannschaftsmeldung finden Sie hier. Die Aufstellung erfolgt nach Q-TTR-Werten, für die Vorrunde gelten

Mehr

50. Crailsheimer TT-Städtepokalturnier TSV Crailsheim

50. Crailsheimer TT-Städtepokalturnier TSV Crailsheim 5. Crailsheimer TT-Städtepokalturnier TSV Crailsheim Klasse: Damen S/A Vorrunde Gruppe: 6..7/ Crailsheim Platz Name SP Punkte Spiele Gruppe: Ye.Klemann/El.Wohlfart DJK Sportbund Stuttgart / TTVWH Al.Dollmann/Me.Ludwig

Mehr

Rahmenterminplan des Tischtennisverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. (TTVWH) Saison 2018/2019

Rahmenterminplan des Tischtennisverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. (TTVWH) Saison 2018/2019 Rahmenterminplan des Tischtennisverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. () Saison 2018/2019 Hinweis: Schulferien in BaWü Änderungen im Terminplan sind möglich! Redaktionelle Änderungen an: mucha@ttvwh.de

Mehr

Rahmenterminplan des Tischtennsiverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. (TTVWH) Saison 2017/2018

Rahmenterminplan des Tischtennsiverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. (TTVWH) Saison 2017/2018 Rahmenterminplan des Tischtennsiverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. () Saison 2017/2018 Hinweis: Schulferien in BaWü Änderungen im Terminplan sind möglich! Stand: 13.07.2016 / Änderungen vorbehalten

Mehr

Neue Wettspielordnung des DTTB

Neue Wettspielordnung des DTTB Neue Wettspielordnung des DTTB Auswirkungen auf den Spielbetrieb des STTB Rainer Kirsch, Landesspielleiter STTB 23.11.2016 Motivation Rechtzeitige Information der Vereine vor Beginn des Saison 2017/18

Mehr

Vereins-, Termin- und Mannschaftsmeldungen für die Saison 2015/16

Vereins-, Termin- und Mannschaftsmeldungen für die Saison 2015/16 An die Vereine des Tischtenniskreises Limburg-Weilburg TT-Kreissportwart Limburg-Weilburg Thomas Neblung An der Heth 16 65618 Selters-Eisenbach #: (06483) 911800 E-Mail: kreissportwart@neblung.org Eisenbach,

Mehr

Rahmenterminplan des Tischtennsiverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. (TTVWH) Saison 2017/2018

Rahmenterminplan des Tischtennsiverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. (TTVWH) Saison 2017/2018 Rahmenterminplan des Tischtennsiverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. () Saison 2017/2018 Hinweis: Schulferien in BaWü Änderungen im Terminplan sind möglich! Version 1 Redaktionelle Änderungen an: mucha@ttvwh.de

Mehr

Ausschreibung zu den Jugend Bezirksmeisterschaften im. Bezirk Stuttgart

Ausschreibung zu den Jugend Bezirksmeisterschaften im. Bezirk Stuttgart Tischtennisverband Württemberg-Hohenzollern e.v. Bezirk Stuttgart An die Jugendleiter der Vereine, An alle Jugendlichen und Schüler Bitte in den Vereinen weiterleiten! Ressortleiter Einzelsport Jugend

Mehr

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Düsseldorf

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Düsseldorf Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Düsseldorf Terminplan 2018/19 (Stand: 2.2.2019) Vorrunde 1.7.2018 Schüler B (U13) (Ostbevern) Schülerinnen B (U13) (Ostbevern) 8.7.2018 Schüler A (U15) (Rödinghausen)

Mehr

Rahmenterminplan des Tischtennisverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. (TTVWH) Saison 2018/2019

Rahmenterminplan des Tischtennisverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. (TTVWH) Saison 2018/2019 Rahmenterminplan des Tischtennisverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. () Saison 2018/2019 Hinweis: Schulferien in BaWü Änderungen im Terminplan sind möglich! Redaktionelle Änderungen an: mucha@ttvwh.de

Mehr

Rahmenterminplan des Tischtennisverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. (TTVWH) Saison 2019/2020

Rahmenterminplan des Tischtennisverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. (TTVWH) Saison 2019/2020 Rahmenterminplan des Tischtennisverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. () Saison 2019/2020 Hinweis: Schulferien in BaWü Änderungen im Terminplan sind möglich! Redaktionelle Änderungen an: mucha@ttvwh.de

Mehr

Tischtennis-Verband Region Hannover e.v. (TTVRH) - Sportausschuss Senioren -

Tischtennis-Verband Region Hannover e.v. (TTVRH) - Sportausschuss Senioren - An alle Vereine im TTVRH e.v. Ausschreibung zur Breitensportrunde Ü40 für das Jahr 2018 -ACHTUNG: Nicht mehr TTR-relevant!!! Leistungsklassen: Für die Senioren bieten wir für 2018 wieder 6 verschiedene,

Mehr

Die Mannschaftsaufstellung ist für die Vereine vom geöffnet. Eine kurze Anleitung zur Mannschaftsmeldung finden Sie hier.

Die Mannschaftsaufstellung ist für die Vereine vom geöffnet. Eine kurze Anleitung zur Mannschaftsmeldung finden Sie hier. Die Mannschaftsaufstellung ist für die Vereine vom 20.06. 01.07.2015 geöffnet. Eine kurze Anleitung zur Mannschaftsmeldung finden Sie hier. Die Aufstellung erfolgt nach Q-TTR-Werten, für die Vorrunde gelten

Mehr

Rahmenterminplan des Tischtennisverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. (TTVWH) Saison 2018/2019

Rahmenterminplan des Tischtennisverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. (TTVWH) Saison 2018/2019 Rahmenterminplan des Tischtennisverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. () Saison 2018/2019 Hinweis: Schulferien in BaWü Änderungen im Terminplan sind möglich! Redaktionelle Änderungen an: mucha@ttvwh.de

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 AUSSCHREIBUNG Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 VERANSTALTER AUSRICHTER TURNIERKLASSEN KONKURRENZEN SPIELORT Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Hagen-Ennepe/Ruhr KREIS HAGEN ENNEPE/RUHR

Mehr

Deutsche Vize-Mannschaftsmeisterinnen für Schülerinnenmannschaften 2002/2003

Deutsche Vize-Mannschaftsmeisterinnen für Schülerinnenmannschaften 2002/2003 Wenn man die letzten 25 Jahre betrachtet, sind vor allem das Engagement unserer langjährigen Abteilungsleiter Thomas Renz und Stephan Taufkirch zu nennen, die über Jahrzehnte den Verein prägten. Der größte

Mehr

Strafbestimmungen. Stand: Gültig zum Zuständig: Verbandsausschuss

Strafbestimmungen. Stand: Gültig zum Zuständig: Verbandsausschuss Stand: 28.06.2014 Gültig zum 01.07.2014 Zuständig: Verbandsausschuss Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Vorkommnisse bei Mannschafts- und Pokalspielen... 3 1.1 Abmelden/Zurückziehen/Streichen einer

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

Einladung und Ausschreibung zur. Württembergischen Mannschaftsmeisterschaft. der Mädchen und Jungen U15, Saison 2017/2018

Einladung und Ausschreibung zur. Württembergischen Mannschaftsmeisterschaft. der Mädchen und Jungen U15, Saison 2017/2018 Einladung und Ausschreibung zur Württembergischen Mannschaftsmeisterschaft der Mädchen und Jungen U15, Saison 2017/2018 Termin: Samstag und Sonntag, 12./ 13. Mai 2018 Austragungsort: Veranstalter: Ausrichter:

Mehr

20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier

20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier Einladung und Ausschreibung zum 20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier 2er Mannschaftsturnier in Neuhofen am 05./06. August 2017 TTR-Relevant VfL Neuhofen, Jahnstr. 20, 67141 Neuhofen,Tischtennis-Abteilung Veranstalter:

Mehr

Informationen zur Namentlichen Mannschaftsmeldung

Informationen zur Namentlichen Mannschaftsmeldung Informationen zur Namentlichen Mannschaftsmeldung 2019 Stand 08.02.2019 1 Die Namentliche Mannschaftsmeldung (NMM) beginnt am 08.02.2019 und endet am 15.03.2019. Wir weisen Sie darauf hin, dass die Bearbeitung

Mehr

Vorläufiger Rahmenterminplan des Tischtennisverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. (TTVWH) Saison 2019/2020

Vorläufiger Rahmenterminplan des Tischtennisverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. (TTVWH) Saison 2019/2020 Vorläufiger Rahmenterminplan des Tischtennisverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. () Saison 2019/2020 Hinweis: Schulferien in BaWü Änderungen im Terminplan sind möglich! Redaktionelle Änderungen an:

Mehr

Mannschaftssport. Bezirk Oberbayern-Nord

Mannschaftssport. Bezirk Oberbayern-Nord Mannschaftssport Bezirk Oberbayern-Nord Bezirksvorstand - Bezirk Oberbayern-Nord 10.06.2018 2 Ligenplan Herren Bezirksvorstand - Bezirk Oberbayern-Nord 10.06.2018 3 Spielbetrieb Herren Relegation wird

Mehr

Strafbestimmungen. Stand: Gültig ab:

Strafbestimmungen. Stand: Gültig ab: Strafbestimmungen Stand: 21.01.2017 Zuständig: Verbandsausschuss Gültig ab: 01.07.2017 eschäftsstelle: Tischtennisverband Württemberg-Hohenzollern e. V. SpOrt Stuttgart Fritz-Walter-Weg 19 70372 Stuttgart

Mehr

Informationsveranstaltung neue WO DTTB Ausführungsbestimmungen TTVWH. Inhalt der Schulung. - Allgemeines. - vor der Saison. - Ablauf eines Punktspiels

Informationsveranstaltung neue WO DTTB Ausführungsbestimmungen TTVWH. Inhalt der Schulung. - Allgemeines. - vor der Saison. - Ablauf eines Punktspiels Inhalt der Schulung - Allgemeines - vor der Saison - Ablauf eines Punktspiels Allgemeines Aufbau der Wettspielordnung Allgemeines Gliederung der WO Deckblatt Abschnitt A: Allgemeines Abschnitt B: Spielberechtigung

Mehr

Rahmenterminplan des Tischtennsiverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. (TTVWH) Saison 2016/2017

Rahmenterminplan des Tischtennsiverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. (TTVWH) Saison 2016/2017 Rahmenterminplan des Tischtennsiverbandes Württemberg-Hohenzollern e.v. () Saison 2016/2017 Hinweis: Schulferien in BaWü Änderungen im Terminplan sind möglich! Stand: 09.10.2015 / Änderungen vorbehalten

Mehr

Geplante Änderungen WTB Wettspielordnung für 2019

Geplante Änderungen WTB Wettspielordnung für 2019 Stand 15.02.2019 Geplante Änderungen WTB Wettspielordnung für 2019 Alt 4 Alterseinteilung 1. Juniorinnen/Junioren der Altersklasse sind Spieler, die das U 18: das 18. Lebensjahr (18 und jünger) U 16: das

Mehr

Einladung und Ausschreibung zur. Württembergischen Mannschaftsmeisterschaft. der Mädchen und Jungen U18, Saison 2018/2019

Einladung und Ausschreibung zur. Württembergischen Mannschaftsmeisterschaft. der Mädchen und Jungen U18, Saison 2018/2019 Einladung und Ausschreibung zur Württembergischen Mannschaftsmeisterschaft der Mädchen und Jungen U18, Saison 2018/2019 Termin: Sonntag, 12. Mai 2019 Austragungsort: Veranstalter: Ausrichter: Durchführer:

Mehr

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Düsseldorf. Terminplan 2019/20 (Stand: ) Vorrunde von bis Erwachsene/Senioren Nachwuchs

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Düsseldorf. Terminplan 2019/20 (Stand: ) Vorrunde von bis Erwachsene/Senioren Nachwuchs Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Düsseldorf Terminplan 2019/20 (Stand: 28.1.2019) Vorrunde 7.7.2019 WTTV TOP 24 Ranglistenturnier Jungen 15 (N.N.) WTTV TOP 16 Ranglistenturnier Mädchen 15

Mehr

Durchführungsbestimmungen für den Spielbetrieb der Mannschaftsrunde Schwaben U19/U15/U13 für die Saison

Durchführungsbestimmungen für den Spielbetrieb der Mannschaftsrunde Schwaben U19/U15/U13 für die Saison Stand 11.05.2016 Grundlage für den Punktspielbetrieb ist die Spielordnung des Bayerischen Badminton- Verbandes. In allen Punkten, in denen diese Durchführungsbestimmungen keine ergänzenden Regelungen vorsehen,

Mehr

Zusatzbestimmungen Mannschaftsmeisterschaften 2017 Aktive + Jugend

Zusatzbestimmungen Mannschaftsmeisterschaften 2017 Aktive + Jugend Die Durchführung der Mannschaftswettbewerbe wird nach der Wettspielordnung des HTV und den nachfolgenden Zusatzbestimmungen des TBF vorgenommen. Ein Verstoß gegen die TBF-Zusatzbestimmungen kann entsprechend

Mehr

Ordnung für ständige Ausschüsse

Ordnung für ständige Ausschüsse Gültig ab: 7.11.2014 Verantwortlich: Verbandsvorstand Stand: 6.11.2014 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Teil A: Allgemeines... 3 Teil B: Hauptausschüsse... 4 1 Hauptausschuss Wettkampfsport... 4 1.1

Mehr

Der TSCH Langenau ist nicht vertreten, 26 von 27 Vereinen sind anwesend

Der TSCH Langenau ist nicht vertreten, 26 von 27 Vereinen sind anwesend Protokoll Bezirkstag 19.06.2015 Südbadischer Tischtennis-Verband Storchehus,Hauptstr. 22, 79664 Wehr Beginn mit etwas Verspätung, da der Bezirksjugendleitertag, der vorher abgehalten wurde, etwas länger

Mehr

Bericht der Abt. Tischtennis zur Generalversammlung am

Bericht der Abt. Tischtennis zur Generalversammlung am Ansprechpartner der Abteilung Abteilungsleiter: stv. Abteilungsleiter: Jugendleiter: stv. Jugendleiter: Logistikmanager: Schriftführer: Klaus Armbruster Jörg Volkmann Stefan Lutzei Mark Provoznik Alex

Mehr

Durchführungsbestimmungen für die Verbandsrunde 2016 im Tennisbezirk Oberpfalz

Durchführungsbestimmungen für die Verbandsrunde 2016 im Tennisbezirk Oberpfalz Annahofstr. 21 93049 Regensburg Tel. 0941-379530 Fax 0941-379531 thomas.heider@btv.de Durchführungsbestimmungen für die Verbandsrunde 2016 im Tennisbezirk Oberpfalz 1. Allgemeines 1.1 Ballmodus Alle Spielklassen

Mehr

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Bergisches Land Jugendabteilung

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Bergisches Land Jugendabteilung Rundschreiben Nr. 3 Wuppertal, den 21.04.2015 Hallo zusammen, wie gewohnt ist nach der Saison vor der Saison. Mit diesem Rundschreiben erhaltet Ihr zum einen Abschlussinformationen zur vergangenen Saison

Mehr

Beitrags- und Gebührenordnung

Beitrags- und Gebührenordnung Stand: 17.01.2015 Gültig zum 01.03.2015 Zuständig: Verbandsausschuss Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Vereinsbeitrag... 3 1.1 Grundbeitrag (steuerfrei)... 3 1.2 Mannschaftsbeitrag (steuerfrei)...

Mehr

Informationen zur Namentlichen Mannschaftsmeldung

Informationen zur Namentlichen Mannschaftsmeldung Informationen zur Namentlichen Mannschaftsmeldung 2018 Stand 09.02.2018 1 Die Namentliche Mannschaftsmeldung (NMM) beginnt am 09.02.2018 und endet am 15.03.2018. Wir weisen Sie darauf hin, dass die Bearbeitung

Mehr

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v. An alle Jugendwarte des TENNIS-BEZIRKS 5 ESSEN / BOTTROP E. V. Jugenld-Winterhallenrunde 2018 / 2019 Bezirksjugendwart: Carsten Lemke Feuerdornweg 14 45481 Mülheim an der Ruhr Tel.: (01 63) 742 94 11 lemke@bezirk5.de

Mehr

Ausschreibung. Ausrichter. TV Refrath

Ausschreibung. Ausrichter. TV Refrath Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Köln rrh. Ausschreibung Kreismeisterschaften 2017 Samstag, 08. Sonntag, 09. Juli 2017 Ausrichter TV Refrath www.tv-refrath.de Veranstalter Ausrichter Austragungsstätte

Mehr

Bilanzwerte 2009/ Wettspielordnung (WO) des Deutschen Tischtennis-Bundes mit Ausführungsbestimmungen (AB) des TTVN

Bilanzwerte 2009/ Wettspielordnung (WO) des Deutschen Tischtennis-Bundes mit Ausführungsbestimmungen (AB) des TTVN Bilanzwerte 2009/2010 1 Wettspielordnung (WO) des Deutschen Tischtennis-Bundes mit Ausführungsbestimmungen (AB) des TTVN I Bestimmungen für die Mannschaftsmeldung im Punktspielbetrieb 4 Ermittlung der

Mehr

Bezirksmeisterschaften 2018

Bezirksmeisterschaften 2018 Bezirksmeisterschaften 2018 Bezirk Heidelberg TTG EK Oftersheim vom 09.-11.11.2018 Liebe Tischtennis-Freunde, es ist den beiden Vereinen eine besondere Ehre die diesjährigen Bezirksmeisterschaften ausrichten

Mehr

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v. An alle Jugendwarte des TENNIS-BEZIRKS 5 ESSEN / BOTTROP E.V. Bezirks-Mannschaftsmeisterschaften der Jugend 2018 Bezirksjugendwart: Carsten Lemke Feuerdornweg 14 45481 Mülheim an der Ruhr Tel.: (01 63)

Mehr

Ehrenordnung des Badischen Tischtennis-Verbandes

Ehrenordnung des Badischen Tischtennis-Verbandes Ehrenordnung des Badischen Tischtennis-Verbandes Entsprechend 26 der Satzung des BTTV regelt die Ehrenordnung die Voraussetzungen für Ehrungen durch den Verband, die näheren Ausführungsbestimmungen und

Mehr

Spielordnung (Stand )

Spielordnung (Stand ) Spielordnung (Stand 30.07.2016) Übersicht Allgemeines 1 Teilnahme am Spielverkehr (zu 4, Ziffer 2 SpO-DHB) 2 Einteilung des Spieljahres (zu 8 und 9 SpO-DHB) 3 Zuständigkeit (zu 38 SpO-DHB) 4 Meisterschaften

Mehr

Spielordnung (Stand )

Spielordnung (Stand ) Spielordnung (Stand 03.05.2018) Übersicht Allgemeines 1 Teilnahme am Spielverkehr (zu 4, Ziffer 2 SpO-DHB) 2 Einteilung des Spieljahres (zu 8 und 9 SpO-DHB) 3 Zuständigkeit (zu 38 SpO-DHB) 4 Meisterschaften

Mehr

Spielsystem der A- bis Bambini-Junioren gemäß 20 der Jugendordnung im Bezirk ALB für das Spieljahr 2017/2018

Spielsystem der A- bis Bambini-Junioren gemäß 20 der Jugendordnung im Bezirk ALB für das Spieljahr 2017/2018 Spielsystem der A- bis Bambini-Junioren gemäß 20 der Jugendordnung im Bezirk ALB für das Spieljahr 2017/2018 A-Junioren (höchstens 12 Mannschaften/Staffel) Das Spielsystem der A-Junioren wird eingeteilt

Mehr

Durchführungsbestimmungen für Pokalspiele

Durchführungsbestimmungen für Pokalspiele Durchführungsbestimmungen für Pokalspiele des TT-Bezirksverbandes Braunschweig e.v. Der Tischtennis-Bezirksverband Braunschweig e.v. (kurz BVBS) führt jährlich für Damen-, Herren- und Jugendmannschaften

Mehr

Tischtennis-Bezirksmeisterschaften für Schüler und Jugend

Tischtennis-Bezirksmeisterschaften für Schüler und Jugend Einladung und Ausschreibung zu den Tischtennis-Bezirksmeisterschaften für Schüler und Jugend 2014 Veranstalter: Tischtennis Bezirk Esslingen Ausrichter: ASV Aichwald, Abt. Tischtennis Ausschreibung zu

Mehr

Ausschreibung und Einladung

Ausschreibung und Einladung Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Euskirchen Sportwart Marcel Weißkirchen Altes Pastorat 6 53947 Zingsheim Tel. 0176 20822927 sportwart@tt-eu.de 21.08.2018 Ausschreibung und Einladung Kreismeisterschaften

Mehr

Auf- und Abstiegsregelung der Junioren im Fußballkreis München

Auf- und Abstiegsregelung der Junioren im Fußballkreis München Auf- und Abstiegsregelung der Junioren im Fußballkreis München Auf den nachfolgenden Seiten sind folgende Regelungen zum Auf- und Abstieg festgelegt: 1) Richtlinie zur U12-Jahrgangsliga und Regelung des

Mehr

Bayerischer Tischtennis-Verband e.v. Neue BTTV-Struktur. Ligenspielbetrieb, Bezirke, Altersklassen, Bezeichnungen, Zugänge, Zeitplanung

Bayerischer Tischtennis-Verband e.v. Neue BTTV-Struktur. Ligenspielbetrieb, Bezirke, Altersklassen, Bezeichnungen, Zugänge, Zeitplanung Bayerischer Tischtennis-Verband e.v. Neue BTTV-Struktur Ligenspielbetrieb, Bezirke, Altersklassen, Bezeichnungen, Zugänge, Zeitplanung 16 Bezirke I März 2018 Neue BTTV-Struktur 2 16 Bezirke II Nordwest

Mehr

Spielausschuss Rheinland-Pfalz Liga

Spielausschuss Rheinland-Pfalz Liga Spielausschuss Rheinland-Pfalz Liga Der Spielausschuss der Rheinland Pfalz Liga regelt den Spielbetrieb in der Rheinland Pfalz Liga. Er ist Sportgericht erster Instanz innerhalb seines Aufgabenbereiches.

Mehr

Sonntag, 09. Nov in Willstätt

Sonntag, 09. Nov in Willstätt Daniel Patzwald RL Erwachsenensport Schloßstr. 34, 77971 Kippenheim 2 Tel. p 07825-5365 * Mail:daniel_patzwald@web.de An alle Vereine und Abteilungen des Bezirkes Ortenau Vorstand und Beirat des Bezirkes

Mehr

3.5. Zusatzspielordnung Tischtennis Mannschaften

3.5. Zusatzspielordnung Tischtennis Mannschaften 3.5. Zusatzspielordnung Tischtennis Mannschaften 1. Zuständigkeit 1.1. Diese Zusatzspielordnung ist Teil der Spielordnung des CVJM-Sport. Sie gilt für die Durchführung von Deutschen CVJM/EK-Meisterschaften

Mehr

Westdeutscher Tischtennis-Verband Bezirk Düsseldorf

Westdeutscher Tischtennis-Verband Bezirk Düsseldorf Westdeutscher Tischtennis-Verband Bezirk Düsseldorf Terminplan 2017/18 (Stand: 17.4.2017) Vorrunde von bis Erwachsene/Senioren Nachwuchs 1.7.2017 WTTV TOP 24 Ranglistenturnier Jungen/Mädchen (U18) (Ottmarsbocholt)

Mehr

Bundesweit einheitliche Bestimmungen in der WO ab der Saison 2017/18

Bundesweit einheitliche Bestimmungen in der WO ab der Saison 2017/18 Bundesweit einheitliche Bestimmungen in der WO ab der Saison 2017/18 Die wichtigsten Änderungen (Teil 1.1) Bei der Mannschaftsmeldung der Erwachsenen und der Senioren bleibt es bei den bekannten Q TTR

Mehr

Tischtennis Markgröningen Abschlusstabellen Saison 2016/17

Tischtennis Markgröningen Abschlusstabellen Saison 2016/17 Tischtennis Markgröningen Abschlusstabellen Saison 2016/17 1. Herren Landesliga Gruppe 1 1 TSG Steinheim/M. 13 2 1 136:61 +75 28:4 2 SpVgg Gröningen-Satteldorf II 13 1 2 128:78 +50 27:5 3 SV Onolzheim

Mehr

Tischtennis Baden Württemberg e.v.

Tischtennis Baden Württemberg e.v. Tischtennis Baden Württemberg e.v. Badischer TTV Südbadischer TTV TTV Württemberg Hohenzollern in Zusammenarbeit mit dem TTC Stein und dem Sportkreis Pforzheim Enzkreis e.v. 1. Schul TEAM Cup 2012 am 9.3.2012

Mehr

Bayerischer Badminton-Verband e. V. im Bayerischen Landes-Sportverband e. V. Bezirk Mittelfranken

Bayerischer Badminton-Verband e. V. im Bayerischen Landes-Sportverband e. V. Bezirk Mittelfranken Turnierbestimmung der Jugend für den im Bayerischen Badminton-Verband Saison 2015/2016 Präambel: Diese Turnierbestimmung gilt ausschließlich für die Bezirksranglistenturniere und die Bezirksmeisterschaft

Mehr

Tischtennis-Kreisverband Celle e.v. Einladung und Informationen zum Kreispokal 2016/17

Tischtennis-Kreisverband Celle e.v. Einladung und Informationen zum Kreispokal 2016/17 Tischtennis-Kreisverband Celle e.v. Einladung und Informationen zum Kreispokal 2016/17 Vorbemerkung Alle Mannschaften des Tischtennis-Kreisverbands Celle e. V., die am Mannschafts- Spielbetrieb der Herren

Mehr

Erfolgsbilanz der Fußballmannschaften des Heesseler SV

Erfolgsbilanz der Fußballmannschaften des Heesseler SV Erfolgsbilanz der Fußballmannschaften des Heesseler SV ab der Saison 1974/ 1975 Saison 1977/78 Aufstieg der 1. Herren als Vierter der 4. Kreisklasse in die 3. Kreisklasse Saison 1978/79 Aufstieg der 1.

Mehr

Zur Person. Markus Senft. Referent für Sportentwicklung im Tischtennisverband Württemberg-Hohenzollern

Zur Person. Markus Senft. Referent für Sportentwicklung im Tischtennisverband Württemberg-Hohenzollern Zur Person Markus Senft Referent für Sportentwicklung im Tischtennisverband Württemberg-Hohenzollern - 37 Jahre wohnhaft in Stuttgart - Sportwissenschaftler Profil Sportmanagement - Trainer A Lizenz Trainer

Mehr

Durchführungsbestimmungen für Ranglistenausspielungen und Einzelmeisterschaften (Erwachsenenbereich ohne Senioren)

Durchführungsbestimmungen für Ranglistenausspielungen und Einzelmeisterschaften (Erwachsenenbereich ohne Senioren) Tischtennis Baden-Württemberg e.v. Durchführungsbestimmungen für Ranglistenausspielungen und Einzelmeisterschaften (Erwachsenenbereich ohne Senioren) Gültig ab 1. Januar 2012 Seite 1 von 12 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Ergänzende Durchführungsbestimmungen Bezirk Mittelbaden (Bezirk 2)

Ergänzende Durchführungsbestimmungen Bezirk Mittelbaden (Bezirk 2) Ergänzende Durchführungsbestimmungen Bezirk Mittelbaden (Bezirk 2) Spielleiter Erwachsene im Bezirk Mittelbaden Herren und Winterhallenrunde Aktive Nico Weschenfelder, Kußmaulstr. 3, 76676 Graben-Neudorf,

Mehr

Vorschlagspapier zur Strukturreform - Bezirk 15 - Niederbayern-Ost

Vorschlagspapier zur Strukturreform - Bezirk 15 - Niederbayern-Ost Tischtennis-Bezirk Niederbayern im BTTV Harald Thomandl - Bezirksvorsitzender Vorschlagspapier zur Strukturreform - Bezirk 15 - Niederbayern-Ost 1. Vorgang Sitzung vom 11.01.2018 im Gasthaus Bischofshof

Mehr

Einladung & Ausschreibung ( * ) zum. In allen Einzelwettbewerben bis auf die Herren A Konkurrenz (1) wird zunächst in Gruppen gespielt!!!

Einladung & Ausschreibung ( * ) zum. In allen Einzelwettbewerben bis auf die Herren A Konkurrenz (1) wird zunächst in Gruppen gespielt!!! Einladung & Ausschreibung ( * ) zum http://www.ttc-karlsruhe-neureut.de Offen für Baden (BATTV), Südbaden (SBTTV), Pfalz (PTTV) und Württemberg/Hohenzollern (TTVWH) sowie eingeladene Gäste In allen Einzelwettbewerben

Mehr