Das vollständige Programm TAG 1: Die Vulkane des La Garrotxa Vulkan Nationalparks

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Das vollständige Programm TAG 1: Die Vulkane des La Garrotxa Vulkan Nationalparks"

Transkript

1 Das vollständige Programm TAG 1: Die Vulkane des La Garrotxa Vulkan Nationalparks Aktivitäten Die ganze Aktivität wird im La Garrotxa Vulkan Nationalpark abgehalten. Der erste Besuch führt uns zum Vulkan Croscat, dem jüngsten Vulkan der iberischen Halbinsel und, dank einem stillgelegten Steinbruch, der sein Innerstes dargelegt hat, einem exzellenten Ort, um vulkanische Eruptionen und deren Materialien zu studieren. Der zweite Besuch führt nach La Fageda d en Jordá, einem aussergewöhnlichen Buchenwald, der auf einem vom Croscat produzierten Lavastrom steht. In diesem Wald studieren wir das Ökosystem und den Lavafluss. Den dritten Stop machen wir im Städtchen Castelfollit de la Roca, welches zuoberst auf einer Basaltklippe steht; fast 1 km lang und circa 50 m hoch. Von diesem wunderschönen Aussichtspunkt können wir über das Fluviàtal blicken und die verschiedenen Strukturen des Lavastroms studieren. Hauptziel Zu lernen, wie ein Vulkan geformt ist, verschiedene Arten vulkanischen Materials zu identifizieren und an verschiedenen Aspekten in Beziehung mit dem Ökosystem zu arbeiten. Inhalte Die geologische Bildung eines Vulkanes und Arten der Eruptionsaktivitäten Identifikation von verschiedenem vulkanischem Material; Pyroklastika und Lavaströme Die hauptsächlichen Einflüsse auf die Umwelt in der Region rund um den Croscat Das Management des La Garrotxa Vulkan Nationalparks Interpretation der geologischen Geschichte von Castelfollit de la Roca Der Buchenwald von d en Jordà als Ökosystem Programm 09:00 Abfahrt aus Rosas 10:00 Ankunft im La Garrotxa Vulkan National Park Ankunft am Rastplatz Santa Margarida mit Toiletten und Picknickplatz. Präsentation des La Garrotxa Vulkan Nationalparks und der wichtigsten Aspekte seines natürlichen Erbes; Verteilung des Materials in Form von Arbeitsdossiers an die Studenten. Dieses Dossier beinhaltet eine Anzahl Arbeitsblätter, welche die Studenten im Laufe des Tages auszufüllen haben (Diagramm des Kegels des Croscats, seine verschiedenen eruptiven Phasen, eine Tabelle, welche die verschiedenen Typen vulkanischen Materials beschreibt, die Strukturen eines Waldes, Charakteristiken eines

2 Buchenwaldes, Arten von Lavaströmen, die geologische Geschichte der Region,...) 10:30 Besuch des Vulkans Croscat Diese Route führt ins Innere des Croscat. Sie beginnt am Santa Margarida Rastplatz und folgt den Routen, die vom Nationalpark ausgeschildert worden sind. Wir erreichen das Informationszentrum am Can Passavent, wo sich eine kleine interpretative Anzeigetafel über die Geschichte des Croscat befindet, welche wir mit den Studenten diskutieren. Danach begeben wir uns in das Innere des Vulkans und reden über ökologische Probleme des Vulkans, welche zur Schöpfung des Nationalparks führten. Anschliessend besprechen wir allgemeinere Konzepte der Geologie und Vulkanologie und machen die besondere Geschichte des Croscat und seiner Ausbrüche deutlich, die wichtigsten Arten von vulkanischem Material in der Gegend und andere Arten vulkanischer Ausbrüche. Diese Aktivität ist sehr didaktisch, dadurch, dass alle Materialien, die wir besprechen, gesehen und befühlt werden können, während der Blick des Inneren des Vulkans ein exzellentes Werkzeug ist, um über die Farben und die Beschaffenheit vulkanischen Materials zu lernen. 13:00 Mittagessen Wir werden auf dem Can Serra Picknickplatz zu Mittag essen (Naturpark Informationszentrum). Hier gibt es auch Toiletten. 14:00 Besuch des Buchenwaldes von Jordà Diese Route führt uns durch den wunderschönen Buchenwald von d en Jordà, wo wir die wichtigsten ökologischen Charakteristiken, die diesen Ort so speziell machen, diskutieren werden. Wir werden den Wald im Detail studieren, indem wir einige der Bäume messen und uns ihre vertikale Struktur ansehen. Wir werfen auch einen Blick auf die Morfologie des Terrains: ein Lavastrom des Croscat kreuzte einen Sumpf und verursachte besondere Merkmale, die als tussols bekannt sind. Wir diskutieren ebenfalls einige der Hauptspezien der Flora und Fauna, die hier gefunden werden können. 15:30 Besuch von Castelfollit de la Roca und dessen Lavastrom Wir fahren weiter nach Castelfollit de la Roca und schlendern durch das Städtchen zum Aussichtspunkt, der den Fluss Fluvià überblickt. Von hier aus folgen wir einer weiteren, vom Naturpark ausgeschilderten Route hinunter zum Grund des spektakulären Felsens, um die verschiedenen Arten von Lava zu betrachten. Durch das Studieren ihrer Morfologie und Verteilung können wir die geologische Geschichte der Gegend von der ersten vulkanischen Episode bis zum heutigen Tag anfangen zu verstehen. 17:00 Ende des Besuchs 18:00 Ankunft zurück in Rosas

3 TAG 2: Das Meer und die Küste der Bucht von Rosas Aktivitäten Die Arbeit wird rum um das Dorf Rosas ausgeführt. Der erste Teil handelt von den Aspekten, die mit der Interpretation der Landschaft in Bezug stehen. Von einem hohen Aussichtspunkt aus schauen wir über die gesamte Bucht von Rosas und wir werden sehen können, wie sie entstanden ist, wie sie sich verändert hat über die Jahre und die erkennen die Elemente, welche die Landschaft heute gestalten. Karten und Kompasse kommen zum Einsatz. Der zweite Teil der Arbeit findet an der Küste statt. Wir studieren in kleinen Gruppen die Ökosysteme, die sich auf den Felsen des Cap de Creus Nationalparks und den Stränden von Rosas befinden. Jede Gruppe wählt ein Stück Land aus, um es zu studieren; dort nehmen sie abiotische Daten auf und sammeln Algen, Pflanzen und Tiere, die in dieser Zone leben. Aufgrund dieser Studie des Ökosystems der Küste können wir die Gesundheit der Mittelmeerküstenlinie beurteilen. Hauptziel Techniken der Orientierung zu lernen und verschiedene Elemente einer Landschaft auf einer Karte zu finden. Ebenfalls die Erforschung und Beobachtung des Ökosystems der Küste. Inhalte Die verschiedenen Elemente einer Landschaft Techniken der Orientierung in der freien Natur: topografische Karten und Kompasse Veränderung eines Gebietes und die Auswirkungen menschlicher Arbeit auf die Landschaft Die biotischen Gemeinschaften an der Küste und ihre Anpassungen Struktur und Formung der Strände Programm 10:00 Beginn der Arbeit Fahrt zum Aussichtspunkts, der die Bucht überblickt, und Interpretation der Landschaft. Hier werden wir eine Einführung zum Cap de Creus Nationalpark und dessen wichtigsten und interessantesten Flächen geben und die Arbeitsmappen verteilen. Unsere erste Aufgabe ist es, die topologischen Karten lesen zu lernen. Wir erklären, wie ein Kompass funktioniert und üben die Orientierung. Durch das Beobachten des Landschaftsbildes beschreiben und lokalisieren wir die wichtigsten Merkmale der Gegend, die wir dann auch in die Karten im Notizbuch eintragen. Zum Abschluss spielen wir ein auf Orientierung beruhendes Spiel, welches darin besteht, die Hinweise, die auf der Karte eingezeichnet sind zu finden und den Kompasses zu benützen.

4 13:30 Mittagessen Wir fahren zurück nach Rosas und essen in einem Restaurant zu Mittag. 15:00 Weg der Küste entlang und Aufbau der Aktivität Wir fahren weiter zum Meer, um am Ökosystem der Küste zu arbeiten. Wir nehmen Proben und analysieren die chemischen Eigenschaften des Meerwassers. Danach weisen wir eine Anzahl Flächen aus und versuchen in jeder die Verteilung der Pflanzen und Tiere, die in der Zone der Wellenbrecher leben, zu lokalisieren. Auf diesem Weg beobachten wir die ökologischen Anforderungen jeder Gruppe von Spezie und die Menge an Wasser und Licht, die sie benötigt. Wir benützen Karten, um die Spezien zu identifizieren und notieren unsere Funde im Arbeitsbuch. Zum Schluss ziehen wir weiter zum Strand, wo wir eine Anzahl Querschnitte definieren, um die Dynamik des Meeres an diesem Küstenabschnitt zu beobachten, und wie die Vegetation bezüglich des Meeres verteilt ist. Alle diese Daten machen es uns möglich, die geologische Geschichte der Bucht von Rosas auszuwerten und wie diese geformt wurde. 18:00 Ende der Aktivität Alle Arbeiten werden zu Fuss ausgeführt.

5 TAG 3: Das Vall de Núria und die Pyrenäen Aktivitäten Die Exkursion führt uns in eines der schönsten Täler der katalanischen Pyrenäen. Das Vall de Núria ist von bis zu 2800 Meter hohen Bergen umgeben und zeichnet sich durch eine voralpine Landschaft mit Weiden und Nadelwäldern aus. Durch die Aktivität werden wir versuchen, das Landschaftsbild zu deuten, indem wir die geologischen Merkmale und die Vegetation des Tales beobachten. Wir studieren, wie die Pyrenäen erschaffen wurden und wie sie die Landschaft gestalten. Desgleichen betrachten wir den Wald und erschaffen Beobachtungsgebiete, um die Tiere, die hier leben, zu entdecken. Dies hängt ab von der Ausrichtung des Hanges, der Höhe und der Art der Gesteinsschicht. Dann werfen wir einen Blick auf die Struktur des Bergwaldes und die Strategien, welche die Tiere und Pflanzen nutzen, um in solch schwierigen klimatischen Bedingungen zu überleben. Hauptziel Die wichtigsten geologischen Merkmale der Pyrenäen kennenzulernen und das Ökosystem des Waldes auf praktische Art und Weise zu beobachten. Inhalte Geologische Prozesse der Formung der Pyrenäen und Felsarten Die Verteilung der Vegetation und die wichtigsten Pflanzenarten Das Landschaftsbild der Pyrenäen und der Einfluss des Menschen darauf Die wissenschaftliche Methodik und Techniken der Feldforschung Datenverarbeitung und Auslegung der Resultate Programm 09:00 Abfahrt von Rosas 10:30 Ankunft in Ribes de Freser: Fahrt mit der Zahnradbahn nach Núria 11:15 Beginn der Aktivität Einführung in das Tal von Núria und dessen geografische Lage in den östlichen Pyrenäen. Bevor wir die Arbeitsbücher austeilen und die Aktivitäten des Tages erklären, diskutieren wir als erstes die Geologie der Gegend und die Wichtigkeit des natürlichen Systems in Gegenden hoher Berge. Die erste Arbeit des Tages basiert auf einer Studie des Landschaftsbildes und der Geomorfologie der Gegend, will heissen, der geologischen Geschichte der Pyrenäen und deren Entwicklung bis zum heutigen Tag. Die klimatischen Bedingungen und herausstehenden Merkmale haben zu einer spezifischen Art von Vegetation geführt, welche durch die Beobachtung der Landschaft gedeutet werden kann. Wir schauen uns die verschiedenen Stufen von voralpiner und alpiner Landschaft an, wobei wir das Vorhandensein von Walddeckung berücksichtigen. Zum Schluss betrachten wir den Einfluss menschlicher Arbeit auf das Landschaftsbild, vorallem in Bezug auf die

6 Ausbeutung des Waldes der Gegend, Viehzucht und Tourismus. Die ganze Arbeit wird ausgeführt mit der Hilfe von topografischen und geologischen Karten, sowie mit alten und modernen Fotografien. 13:30 Mittagessen 14:30 Beginn der zweiten Aktivität Die zweite Aktivität zielt darauf ab, dass die Studenten eine wissenschaftliche Studie eines Waldes ausführen. Wir legen individuelle Flächen fest, wo jede Gruppe alleine arbeiten wird. Faktoren, die geprüft werden, beinhalten Höhe, Ausrichtung und Gefälle, und wir messen auch die Temperatur, Feuchtigkeit, ph-wert und Tiefe des Bodens. Wenn die Flächen vollständig studiert worden sind, führen wir eine biologische Bestandesaufnahme durch, um die Vielfalt und Oberflächendeckung jeder Pflanzenart herauszufinden. Danach betrachten wir die vertikale Struktur eines Waldes und analysieren eine Serie von Daten, welche die Dynamik des Waldes betreffen. Zum Schluss vergleichen wir die Funde jeder Arbeitsgruppe, um zu sehen, welche Waldpflanzengemeinschaften vorhanden sind und die Faktoren, die diese Gemeinschaften voneinander unterscheiden. 16:45 Abfahrt von Núria nach Ribes de Freser 17:30 Abfahrt von Ribes de Freser nach Rosas 19:00 Ankunft in Rosas

7 TAG 4: Ein Tag in Barcelona Aktivitäten Wir werden einen ganzen Tag in Barcelona verbringen und dabei einige der Stellen entdecken, die Teil der Geschichte der Stadt sind, und die jedes Jahr tausende von Touristen anziehen. Der Besuch beginnt auf dem Hügel von Montjuïc, von wo aus wir die gesamte Stadt bewundern können. Von hier aus ziehen wir ins Stadtzentrum und beginnen eine Tour einiger der faszinierendsten Gebäude und Orte des Modernismus, die ihr Ende am Hafen nimmt. Unser Besuch schliesst mit einem Spaziergang durch das mittelalterliche Barri Gòtic und seine angrenzenden engen Strässchen und Durchgänge ab. Hauptziel Die Stadt Barcelona zu entdecken durch das Kennenlernen einiger ihrer berühmtesten Stätten, und über deren historische und kulturelle Bedeutung zu lernen. Inhalte Erkundung einiger der interessantesten Gebäude der Stadt Ein Blick auf die Architektur des Modernismus und die Stadtplanung des zwanzigsten Jahrhunderts durch den Besuch einiger der interessantesten Gebäude der Stadt Beobachtung der Umwandlung, die die Stadt über die Jahre durchgemacht hat Programm 8:00 Abfahrt von Rosas 10:00 Ankunft Montjuïc; Blick von oben auf die Stadt Von hoch oben vor dem Palau Nacional, dem heutigen Museum katalanischer Kunst, blicken wir über die Stadt Barcelona, die zu unseren Füssen liegt. Mithilfe der Karten identifizieren und markieren wir die Orte, die wir besuchen werden und die anderen Gebäude und interessanten Plätze der Stadt, für dessen Besuch wir keine Zeit haben werden. Auf dieser Grundlage planen wir den restlichen Aufenthalt in Barcelona. 10:45 Passeig de Gràcia: Eixample, Pedrera & Casa Battló (Gaudí Häuser) Wir gehen dem Passeig de Gràcia entlang von der Kreuzung mit Diagonal bis zur Gran Via. Unterwegs halten wir an, um die Fassaden einiger der berühmtesten Gebäude der Strasse zu bestaunen. Wir analysieren die Struktur der Strasse, mit ihren einzigartigen Strassenlampen und Steinpflastern und versuchen uns vorzustellen, wie es hier wohl zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts ausgesehen haben könnte. Wir sprechen auch über das Quartier Eixample und Cerdà s Stadtplanung.

8 Wir studieren die Fassaden der Häuser La Pedrera und Casa Battló, beides Werke des modernistischen Architekten Antoni Gaudí, und betrachten alte Fotografien des modernistischen Barcelona. Wir diskutieren den Pla Cerdà, indem wir eine Karte mit dem Originalentwurf des Quartiers Eixample mit den Gebäuden vergleichen, die wir heute hier finden. 11:30 Plaça Catalunya und die Ramblas (Boquería Markt) Vom Passeig de Gràcia steuern wir die Plaça Catalunya an, dem Herzen der Stadt Barcelona, und ziehen weiter hinunter zu ihrer wichtigsten Strasse, der Ramblas. Wir schauen uns an, wie die Plaça Catalunya als städtische und soziale Drehscheibe fungiert und wie die Ramblas diesen grossen Platz mit dem Meer verbinden. Wir spazieren den Ramblas entlang und reden über die interessantesten Orte auf unserem Weg: den Canaletes Trinkbrunnen, die Blumen- und Haustierstände und den Boquería Markt, wo wir mittels Entdeckungsfragen die schiere Grösse und dynamische Kraft dieses geschäftigen Marktes erkennen lassen. 12:30 Der Bus wartet bei der Columbusstatue am Ende der Ramblas Wir analysieren das Monument des Christopher Columbus und offenbaren die Wichtigkeit, die der Hafen von Barcelona über die Jahrhunderte inne hatte. Wir benutzen Texte über die Geschichte der Stadt als Handelshafen und einen Prospekt des Maritimen Museums von Barcelona. 13:00 Mittagessen im Ciutadella Park Dieser Park repräsentiert einen der beliebtesten Vergnügungsorte in Barcelona und beiheimatet das katalanische Parlament und einige der anderen wichtigsten politischen Gebäude Kataluniens. Die Geschichte des Parkes geht zurück ins Jahr 1714 und wir werden einige der hervorstechendsten Ereignisse in dieser langen Geschichte entdecken, indem wir ein Entdeckungsspiel mit Fragen spielen, welche die Fähigkeit der Studenten stimulieren soll, Information aus einer Serie von Tatsachen herauszufiltern. 14:00 Der Bus lädt uns an der Plaça Sant Jaume ab. Besuch der Kathedrale, des Rathauses, dem mittelalterlichen Quartier,... Die Geschichte der Stadt Barcelona kann nicht verstanden werden ohne die Erwähnung der Wichtigkeit der Grafen von Barcelona während des Mittelalters. Wir besuchen einige der repräsentativsten Gebäude dieses Zeitalters, inklusive der Kathedrale, dem königlichen Palast und der Kapelle Santa Agatha, sowie den Sitz der katalanischen Regierung (der Generalitat) und die Stadtverwaltung an der Plaça Sant Jaume. Indem wir einer detaillierten Karte des gothischen Quartiers folgen, entdecken wir Stück für Stück die vielen verschiedenen Gebäude und Seitenstrassen vieler verschiedener Epochen von der römischen Periode bis hin zum heutigen Tag die heute alle ein Teil des Barri Gòtic (gothisches Quartier) darstellen. 16:00 Abfahrt nach Rosas

9 18:00 Ankunft in Rosas

Tief im Amazonas-Regenwald gelegen, erwartet dich ein Paradies. amazonjungleecolodge.com

Tief im Amazonas-Regenwald gelegen, erwartet dich ein Paradies. amazonjungleecolodge.com Tief im Amazonas-Regenwald gelegen, erwartet dich ein Paradies. amazonjungleecolodge.com Willkommen im Amazonas- Regenwald Die Amazonas Jungle Lodge bietet Möglichkeiten zum kulturellen Austausch, zur

Mehr

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland OECD Programme for International Student Assessment Deutschland PISA 2000 Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest Beispielaufgaben PISA-Hauptstudie 2000 Seite 3 UNIT ÄPFEL Beispielaufgaben

Mehr

vitamin de DaF Arbeitsblatt - Landeskunde

vitamin de DaF Arbeitsblatt - Landeskunde 1. Was könnte die Straße der Romanik sein? a) die bekannteste Straße in Rom b) eine Straße in Magdeburg, in der die meisten Bauwerke aus der romanischen Zeit konzentriert sind c) eine Reiseroute durch

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Die Mindesteilnehmerzahl beläuft sich auf 6 Personen, diese muss 4 Wochen vor Abreise feststehen.

Die Mindesteilnehmerzahl beläuft sich auf 6 Personen, diese muss 4 Wochen vor Abreise feststehen. KARIBIK BIS ATLANTIK begleitete Gruppenreise, sehr gut auch für Alleinreisende geeignet. Ich habe für Euch eine wunderschöne Gruppenrundreise ausgearbeitet bei der Ihr von mir als persönliche Reisebegleiterin

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Anita Breitner- Käser Homepage: regenbogen.geisenfeld.de E- Mail: regenbogen@geisenfeld.de

Anita Breitner- Käser Homepage: regenbogen.geisenfeld.de E- Mail: regenbogen@geisenfeld.de _ Anita Breitner- Käser Homepage: regenbogen.geisenfeld.de E- Mail: regenbogen@geisenfeld.de Der Übergang: Der Übergang von der Krippe in den Kindergarten ist mit einer Trennungssituation verbunden. Immer

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin

Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin Viviane Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin Vom 14. bis zum 17. Oktober haben meine Kommilitonen und ich die schöne Hauptstadt Deutschlands besichtigt, wo es viel zu sehen gab! Wir wurden

Mehr

Zum Konzept dieses Bandes

Zum Konzept dieses Bandes Zum Konzept dieses Bandes Zu jedem der 16 Kapitel zu Sach- und Gebrauchstexten erfolgt das Bearbeiten der Texte mithilfe von Lesestrategien in drei Schritten: 1. Schritt: Informationstext kennenlernen

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Umgang mit Schaubildern am Beispiel Deutschland surft

Umgang mit Schaubildern am Beispiel Deutschland surft -1- Umgang mit Schaubildern am Beispiel Deutschland surft Im Folgenden wird am Beispiel des Schaubildes Deutschland surft eine Lesestrategie vorgestellt. Die Checkliste zur Vorgehensweise kann im Unterricht

Mehr

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen... DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT lesen, bevor Sie selbst verkaufen... Bevor Sie mit uns über Ihre Immobilie reden, sprechen wir mit Ihnen über unser diskretes Verkaufsmarketing. Wir sind der Meinung, dass Sie

Mehr

Strom in unserem Alltag

Strom in unserem Alltag Strom in unserem Alltag Kannst du dir ein Leben ohne Strom vorstellen? Wir verbrauchen jeden Tag eine Menge Energie: Noch vor dem Aufstehen klingelt der Radiowecker, dann schalten wir das Licht ein, wir

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen?

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen? Leseverstehen Aufgabe 1 insgesamt 30 Minuten Situation: Was weißt du über die Giraffe? Hier gibt es 5 Fragen. Findest du die richtige Antwort (A G) zu den Fragen? Die Antwort auf Frage 0 haben wir für

Mehr

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? BAF ist die Abkürzung von Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung. Auf der Internetseite gibt es 4 Haupt-Bereiche:

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Fragebogen Seite 1 von 7

Fragebogen Seite 1 von 7 Fragebogen Seite 1 von 7 Wir sind ein Netzwerk von und für Frauen und Mädchen mit Behinderung. Mit diesem Fragenbogen möchten wir gerne wissen, ob Ihre Klinik für diesen Personenkreis geeignet ist. Wir

Mehr

Weiterbildungen 2014/15

Weiterbildungen 2014/15 Weiterbildungen 2014/15 Kurs 1 Das Konzept Lebensqualität In den letzten Jahren hat sich die Lebensqualität im Behinderten-, Alten-, Sozial- und Gesundheitswesen als übergreifendes Konzept etabliert. Aber

Mehr

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Regeln ja Regeln nein Kenntnis Regeln ja Kenntnis Regeln nein 0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % Glauben Sie, dass

Mehr

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer Einladung zur Stuttgart, 14. August 2015 Sehr geehrte Clubkollegen-/innen des MVC-Schwaben, wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer von Freitag, den 02. bis Sonntag,

Mehr

Liebe Eltern. Elternforum Schwerzenbach, im Mai 2012. Arbeitsgruppe Schulwegsicherheit

Liebe Eltern. Elternforum Schwerzenbach, im Mai 2012. Arbeitsgruppe Schulwegsicherheit Liebe Eltern Damit Ihr Kind sicher zur Schule und wieder nach Hause kommt, haben wir für Sie diesen Flyer erstellt. Die im Flyer beschriebenen Schlüsselstellen auf dem Schulweg Ihres Kindes wurden in Zusammenarbeit

Mehr

Dossier Klassenfahrt an den Gardasee

Dossier Klassenfahrt an den Gardasee Dossier Klassenfahrt an den Gardasee "Unermesslich ist die Bedeutung der politischen und kulturellen Geschichte dieses kleinen, abgeschlossenen Landes für den europäischen Menschen... Hier ist jeder Stein

Mehr

SMS/ MMS Multimedia Center

SMS/ MMS Multimedia Center SMS/ MMS Multimedia Center der BEYOND THE NET GmbH BEYOND THE NET GmbH Seite 1 Unser Multimedia Center ist eine WEB basierende Anwendung, die es ermöglicht von einer Zentrale aus, viele Mitarbeiter zu

Mehr

Häufig gestellte Fragen zum Thema Migration

Häufig gestellte Fragen zum Thema Migration Häufig gestellte Fragen zum Thema Migration Was tun die EU und die Niederlande zur Bekämpfung der Fluchtursachen? Im November 2015 haben die Europäische Union und zahlreiche afrikanische Länder in der

Mehr

Der Gabelstapler: Wie? Was? Wer? Wo?

Der Gabelstapler: Wie? Was? Wer? Wo? Schreibkompetenz 16: schlusszeichen (Fragezeichen) sprechen zeichen Um eine Frage zu kennzeichnen, wird ein Fragezeichen (?) gesetzt. Fragewörter (zum Beispiel wo, wer, was, wie) zeigen an, dass ein Fragezeichen

Mehr

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig?

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Pädagogik Melanie Schewtschenko Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Studienarbeit Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung.2 2. Warum ist Eingewöhnung

Mehr

Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc

Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc In dieser kleinen Anleitung geht es nur darum, aus einer bestehenden Tabelle ein x-y-diagramm zu erzeugen. D.h. es müssen in der Tabelle mindestens zwei

Mehr

Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist immer viel los, aber man findet auch gemütliche Plätze.

Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist immer viel los, aber man findet auch gemütliche Plätze. Frankfurt am Main Reise-Planer in Leichter Sprache Frankfurt liegt mitten in Europa. Die Stadt hat viel zu bieten: Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist

Mehr

Strasbourg - Titisee. 2 Tage. Frankreich. Leistungen. Wir sind Ihr verlässlicher Partner im Organisieren und Durchführen der Reise

Strasbourg - Titisee. 2 Tage. Frankreich. Leistungen. Wir sind Ihr verlässlicher Partner im Organisieren und Durchführen der Reise Strasbourg - Titisee 1. Tag: Stadtrundfahrt Strasbourg Abfahrt ab Lochau. Fahrt mit dem luxuriösen Hehle-Reisen-Bus entlang dem Bodensee - Frühstückspause im Hegau und Weiterfahrt über Freiburg in den

Mehr

TV-Inhalte Lehrerinformation

TV-Inhalte Lehrerinformation Lehrerinformation 1/5 Arbeitsauftrag SuS studieren Informationen, TV-Programm und Statistiken und können daraus Schlüsse ziehen. Die eigenen Vorlieben werden dabei ebenso angesprochen wie auch Wünsche

Mehr

Warum Sie dieses Buch lesen sollten

Warum Sie dieses Buch lesen sollten Warum Sie dieses Buch lesen sollten zont nicht schaden können. Sie haben die Krise ausgesessen und können sich seit 2006 auch wieder über ordentliche Renditen freuen. Ähnliches gilt für die Immobilienblase,

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Schweizmaterialien 11

Schweizmaterialien 11 Hinweise für die Kursleitung Vorbereitung: Besorgen Sie für Ihre Kursteilnehmenden (TN) das aktuelle ZVV Liniennetz der Stadt Zürich (ein Plan für 2 TN ist ausreichend). Sie bekommen den Plan gratis an

Mehr

WasserKreuzworträtsel

WasserKreuzworträtsel Wasser als Lösungsmittel ARBEITSBLATT WasserKreuzworträtsel Teste dein WasserWissen! Um dir etwas zu helfen, haben wir dir ein paar Buchstaben bereits richtig eingesetzt. Tipp: Bei der WasserWerkstatt

Mehr

bagfa ist die Abkürzung für unseren langen Namen: Bundes-Arbeits-Gemeinschaft der Freiwilligen-Agenturen.

bagfa ist die Abkürzung für unseren langen Namen: Bundes-Arbeits-Gemeinschaft der Freiwilligen-Agenturen. Leichte Sprache Was ist die bagfa? bagfa ist die Abkürzung für unseren langen Namen: Bundes-Arbeits-Gemeinschaft der Freiwilligen-Agenturen. Die bagfa ist ein Verein. Wir machen uns stark für Freiwilligen-Agenturen.

Mehr

Lösungen mit Strategie

Lösungen mit Strategie Lösungen mit Strategie Imagebroschüre Daaden Zeichen setzen Wenn sich Unternehmenserfolg über»anfangen im Kleinen und Streben nachgroßem«definiert, dann blicken wir nicht nur auf eine lange Tradition,

Mehr

Wanderung von Corte nach Porto Saison 2015

Wanderung von Corte nach Porto Saison 2015 Diese 8-tägige Wanderung führt Sie von der Universitätsstadt Corte bis an die Bucht von Porto. Sie durchqueren das Flusstal des Tavignanu, steigen auf zum Lac de Nino, gelangen bis an den Fuss des Monte

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

Didaktisierungsvorschläge zum Kalender. Jugend in Deutschland 2013. UNTERRICHTSENTWURF Juli. Alles, was Spaß macht: HOBBY UND FREIZEIT

Didaktisierungsvorschläge zum Kalender. Jugend in Deutschland 2013. UNTERRICHTSENTWURF Juli. Alles, was Spaß macht: HOBBY UND FREIZEIT Seite 1 von 8 Didaktisierungsvorschläge zum Kalender Jugend in Deutschland 2013 UNTERRICHTSENTWURF Juli Alles, was Spaß macht: HOBBY UND FREIZEIT - Unterrichtsvorschläge und Arbeitsblätter - Abkürzungen

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Material zum Thema der Woche Klimafreundlich in den Urlaub Link: http://www.umwelt- im- unterricht.de/wochenthemen/klimafreundlich- den- urlaub

Material zum Thema der Woche Klimafreundlich in den Urlaub Link: http://www.umwelt- im- unterricht.de/wochenthemen/klimafreundlich- den- urlaub Seite 1 von 7 Arbeitsmaterial (Grundschule) Auto, Bahn oder Flugzeug? Verkehrsmittel und CO 2 -Bilanzen Start in die Ferien (1): Familie Özil Lest den Text aufmerksam durch. Überlegt euch gemeinsam Antworten

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

Info: Blütenpflanzen. Narbe. Blütenkronblatt. Griffel. Staubblatt. Fruchtknoten. Kelchblatt

Info: Blütenpflanzen. Narbe. Blütenkronblatt. Griffel. Staubblatt. Fruchtknoten. Kelchblatt Info: Blütenpflanzen Pflanzen sind viel unauffälliger als Tiere und Menschen und finden dadurch oft wenig Beachtung. Doch wer sich mit ihnen näher beschäftigt, erkennt schnell, welche große Bedeutung sie

Mehr

LIFO Kurzinformation zur Methode

LIFO Kurzinformation zur Methode LIFO Kurzinformation zur Methode Grundlagen LIFO steht für Life Orientations. Die von den Sozialpsychologen Dr. Allan Katcher und Dr. Stuart Atkins entwickelte Methode ist besonders hilfreich, um die Wahrnehmung

Mehr

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014 Widerrufsbelehrung der Stand: Juni 2014 www.free-linked.de www.buddy-watcher.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren... 3 Muster-Widerrufsformular... 5 2 Widerrufsbelehrung

Mehr

SWOT Analyse zur Unterstützung des Projektmonitorings

SWOT Analyse zur Unterstützung des Projektmonitorings SWOT Analyse zur Unterstützung des Projektmonitorings Alle QaS-Dokumente können auf der QaS-Webseite heruntergeladen werden, http://qas.programkontoret.se Seite 1 Was ist SWOT? SWOT steht für Stärken (Strengths),

Mehr

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten Markus Hoffmeister Kirchplatz 14, 48324 Sendenhorst Tel: 02535 953925 hoffmeister@theomobil.de www.trommelreise.de www.theomobil.de Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten In der

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

LERNEN MIT FREUDE GEMEINSAMES LERNEN AN UNSERER MONTESSORI-GRUNDSCHULE SRH SCHULEN

LERNEN MIT FREUDE GEMEINSAMES LERNEN AN UNSERER MONTESSORI-GRUNDSCHULE SRH SCHULEN LERNEN MIT FREUDE GEMEINSAMES LERNEN AN UNSERER MONTESSORI-GRUNDSCHULE SRH SCHULEN Lernen nach dem Grundsatz Hilf mir, es selbst zu tun! Umgeben von viel Grün lernen die Schülerinnen und Schüler an unserer

Mehr

Namibiakids e.v./ Schule, Rehoboth, Namibia

Namibiakids e.v./ Schule, Rehoboth, Namibia Namibiakids e.v./ Schule, FK 13 Rehabilitationswissenschaften - Master Sonderpädagogik 17.01.2015 27.03.2015 Schule in Rehoboth Über den Verein Namibiakids e.v. wurde uns ein Praktikum in einer Schule

Mehr

Hilfedatei der Oden$-Börse Stand Juni 2014

Hilfedatei der Oden$-Börse Stand Juni 2014 Hilfedatei der Oden$-Börse Stand Juni 2014 Inhalt 1. Einleitung... 2 2. Die Anmeldung... 2 2.1 Die Erstregistrierung... 3 2.2 Die Mitgliedsnummer anfordern... 4 3. Die Funktionen für Nutzer... 5 3.1 Arbeiten

Mehr

Business Model Canvas

Business Model Canvas Business Model Canvas Business Model Canvas ist ein strategisches Management Tool, mit dem sich neue und bestehende Geschäftsmodelle visualisieren lassen. Demnach setzt sich ein Geschäftsmodell aus neun

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Persönlichkeit und Persönlichkeitsunterschiede

Persönlichkeit und Persönlichkeitsunterschiede 9 Persönlichkeit und Persönlichkeitsunterschiede 1 Inhalt Die Beschäftigung mit der menschlichen Persönlichkeit spielt in unserem Alltag eine zentrale Rolle. Wir greifen auf das globale Konzept Persönlichkeit

Mehr

Andersen & Partners Finanzplanung. Vernetzte Beratung für langjährigen Erfolg. A N D E R S E N & P A R T N E R S. value beyond financial advice

Andersen & Partners Finanzplanung. Vernetzte Beratung für langjährigen Erfolg. A N D E R S E N & P A R T N E R S. value beyond financial advice Andersen & Partners Finanzplanung. Vernetzte Beratung für langjährigen Erfolg. A N D E R S E N & P A R T N E R S value beyond financial advice Schaffen Sie die Basis für eine erfolgreiche Zukunft. Mit

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Siebdruck in allen Schulstufen. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Siebdruck in allen Schulstufen. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Siebdruck in allen Schulstufen Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de Gerhard Birkhofer ALS-Werkmappe

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Papierverbrauch im Jahr 2000

Papierverbrauch im Jahr 2000 Hier findest du Forschertipps. Du kannst sie allein oder in der kleinen Gruppe mit anderen Kindern bearbeiten! Gestaltet ein leeres Blatt, schreibt Berichte oder entwerft ein Plakat. Sprecht euch in der

Mehr

Bewertung des Blattes

Bewertung des Blattes Bewertung des Blattes Es besteht immer die Schwierigkeit, sein Blatt richtig einzuschätzen. Im folgenden werden einige Anhaltspunkte gegeben. Man unterscheidet: Figurenpunkte Verteilungspunkte Längenpunkte

Mehr

Bernadette Büsgen HR-Consulting www.buesgen-consult.de

Bernadette Büsgen HR-Consulting www.buesgen-consult.de Reiss Profile Es ist besser mit dem Wind zu segeln, als gegen ihn! Möchten Sie anhand Ihres Reiss Rofiles erkennen, woher Ihr Wind weht? Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Ihr Leben aktiv zu gestalten.

Mehr

Projekt- Management. Landesverband der Mütterzentren NRW. oder warum Horst bei uns Helga heißt

Projekt- Management. Landesverband der Mütterzentren NRW. oder warum Horst bei uns Helga heißt Projekt- Management oder warum Horst bei uns Helga heißt Landesverband der Projektplanung Projektplanung gibt es, seit Menschen größere Vorhaben gemeinschaftlich durchführen. militärische Feldzüge die

Mehr

Fragebogen zur Erhebung der Zufriedenheit und Kooperation der Ausbildungsbetriebe mit unserer Schule

Fragebogen zur Erhebung der Zufriedenheit und Kooperation der Ausbildungsbetriebe mit unserer Schule Fragebogen zur Erhebung der Zufriedenheit und Kooperation der Ausbildungsbetriebe mit unserer Schule Sehr geehrte Ausbilderinnen und Ausbilder, die bbs1celle betreiben nun bereits seit einigen Jahren ein

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer Bericht Restaurant Alfsee Piazza 1/8 Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer Innenansicht des Restaurants Restaurant Alfsee Piazza Anschrift Alfsee GmbH Am Campingpark 10 49597 Rieste

Mehr

Leseprobe. Bruno Augustoni. Professionell präsentieren. ISBN (Buch): 978-3-446-44285-6. ISBN (E-Book): 978-3-446-44335-8

Leseprobe. Bruno Augustoni. Professionell präsentieren. ISBN (Buch): 978-3-446-44285-6. ISBN (E-Book): 978-3-446-44335-8 Leseprobe Bruno Augustoni Professionell präsentieren ISBN (Buch): 978-3-446-44285-6 ISBN (E-Book): 978-3-446-44335-8 Weitere Informationen oder Bestellungen unter http://wwwhanser-fachbuchde/978-3-446-44285-6

Mehr

Buchhaltung mit WISO EÜR & Kasse 2011

Buchhaltung mit WISO EÜR & Kasse 2011 Vorbemerkung... 1 1. Erste Schritte...Fehler! Textmarke nicht definiert.3 2. Einrichten des Programms... 5 3. Buchungen... 22 1. Anfangsbestand buchen... 22 2. Privateinlage in die Kasse... 26 4. Buchungen

Mehr

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung 2014. Markus Gentner, DTB A-Trainer

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung 2014. Markus Gentner, DTB A-Trainer ELTERNCOACHING Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? Elterncoaching - Grundsätzlich Es ist einfach, großartige Eltern zu sein... bis man selbst Kinder hat! Elterncoaching gibt s das? jeder Verein,

Mehr

Begrüßung mit Schwung und Begeisterung. Die Teilnehmer müssen spüren, dass die Aufgabe Spaß macht.

Begrüßung mit Schwung und Begeisterung. Die Teilnehmer müssen spüren, dass die Aufgabe Spaß macht. Begrüßung mit Schwung und Begeisterung. Die Teilnehmer müssen spüren, dass die Aufgabe Spaß macht. Wenn Sie die Teilnehmer kennen, ein paar persönliche Worte... oder Alternativ eine Frage zum aktuellen

Mehr

Handbuch ECDL 2003 Professional Modul 3: Kommunikation Kalender freigeben und andere Kalender aufrufen

Handbuch ECDL 2003 Professional Modul 3: Kommunikation Kalender freigeben und andere Kalender aufrufen Handbuch ECDL 2003 Professional Modul 3: Kommunikation Kalender freigeben und andere Kalender aufrufen Dateiname: ecdl_p3_02_03_documentation.doc Speicherdatum: 08.12.2004 ECDL 2003 Professional Modul

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

Erstellung des integrierten kommunalen Klimaschutzkonzeptes. für die Samtgemeinde Sottrum

Erstellung des integrierten kommunalen Klimaschutzkonzeptes. für die Samtgemeinde Sottrum Erstellung des integrierten kommunalen Klimaschutzkonzeptes für die Samtgemeinde Sottrum Das Protokoll zur Auftaktveranstaltung am 06. Mai 2015 Tag, Zeit: Ort: 06.05.2015, 19:00 bis 21:00 Uhr Sitzungssaal

Mehr

Frisch vom Land! Wir bringen den Wochenmarkt ins Internet.

Frisch vom Land! Wir bringen den Wochenmarkt ins Internet. Frisch vom Land! Wir bringen den Wochenmarkt ins Internet. PRESSKIT 01.2015 Was ist Bonativos Mission? Bonativo bringt den Wochenmarkt ins Internet. Bonativo sammelt die einzigartigen, frisch erzeugten

Mehr

Anleitung zu htp Mail Business htp WebMail Teamfunktionen

Anleitung zu htp Mail Business htp WebMail Teamfunktionen Sehr geehrter Kunde, sehr geehrte Kundin, mit dem E-Mail Produkt htp Mail Business stehen Ihnen eine Vielzahl von Funktionen für eine professionelle Kommunikation innerhalb und außerhalb Ihres Unternehmens

Mehr

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster Es gibt in Excel unter anderem die so genannten Suchfunktionen / Matrixfunktionen Damit können Sie Werte innerhalb eines bestimmten Bereichs suchen. Als Beispiel möchte ich die Funktion Sverweis zeigen.

Mehr

Erfahrungsbericht. Ich erkläre mich mit der Veröffentlichung meines Erfahrungsberichtes (ohne

Erfahrungsbericht. Ich erkläre mich mit der Veröffentlichung meines Erfahrungsberichtes (ohne Erfahrungsbericht Name: Erl Vorname: Andreas E-mail: Andreas.erl@gmx.net X Studiensemester Praxissemester Diplomarbeit Gasthochschule: BMF Budapest Firma: Firma: Zeitraum: 02/06-06/06 Land: Ungarn Stadt:

Mehr

Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen

Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen Häufig werden bei 3D-Druck-Filamenten die Kunststoff-Festigkeit und physikalischen Eigenschaften diskutiert ohne die Einflüsse der Geometrie und der Verschweißung der

Mehr

Schiffstouren. ab Insel Rügen

Schiffstouren. ab Insel Rügen www.adler-schiffe.de Schiffstouren Kap Arkona Kombitickets Seebrückenverkehr Rund um Rügen MS Binz MS Cap Arkona MS Adler-Mönchgut 01.04. - 01.11.2015 Nur bei uns Günstiges Familienticket! Auf allen Fahrten

Mehr

Exklusive Grundstücke, Doppel- und Einfamilienhäuser in Flensburg

Exklusive Grundstücke, Doppel- und Einfamilienhäuser in Flensburg Exklusive Grundstücke, Doppel- und Einfamilienhäuser in Flensburg 1 Inhaltsverzeichnis Seite 3-4 Die Lage / Das Baugebiet Seite 5 Lageplan gesamtes Baugebiet Seite 6 Lageplan Doppelhäuser Seite 7-8 Lageplan

Mehr

Diese Broschüre fasst die wichtigsten Informationen zusammen, damit Sie einen Entscheid treffen können.

Diese Broschüre fasst die wichtigsten Informationen zusammen, damit Sie einen Entscheid treffen können. Aufklärung über die Weiterverwendung/Nutzung von biologischem Material und/oder gesundheitsbezogen Daten für die biomedizinische Forschung. (Version V-2.0 vom 16.07.2014, Biobanken) Sehr geehrte Patientin,

Mehr

lernen Sie uns kennen...

lernen Sie uns kennen... KARRIERE lernen Sie uns kennen... Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Steuerberatungskanzlei. Nachfolgend möchten wir Ihnen Gelegenheit bieten, uns und unsere Denkweise näher kennenzulernen. Im Grunde

Mehr

Fotoprotokoll / Zusammenfassung. des Seminars Methodik der Gesprächsführung und Coaching. Vertriebs- & Management - Training

Fotoprotokoll / Zusammenfassung. des Seminars Methodik der Gesprächsführung und Coaching. Vertriebs- & Management - Training Fotoprotokoll / Zusammenfassung Vertriebs- & Management - Training des Seminars Methodik der Gesprächsführung und Coaching Vertriebs- & Management - Training Herzlich Willkommen auf Schloss Waldeck am

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Dokumentenverwaltung im Internet

Dokumentenverwaltung im Internet Dokumentenverwaltung im Internet WS 09/10 mit: Thema: Workflow und Rollenverteilung im Backend Gruppe: DVI 10 Patrick Plaum und Kay Hofmann Inhalt 1. Benutzer und Benutzergruppen erstellen...2 1.1. Benutzergruppen...2

Mehr

Zukunftskonferenz. Behinderten-Sportverband Berlin e.v.

Zukunftskonferenz. Behinderten-Sportverband Berlin e.v. Zukunftskonferenz Behinderten-Sportverband Berlin e.v. 27.09.2008 in Berlin - Fotoprotokoll- Führungs-Akademie, DOSB: Moderation und Planung Gabriele Freytag Klaus Schirra Protokoll: Führungs-Akademie

Mehr

Formung einer Brustzugabe

Formung einer Brustzugabe Formung einer Brustzugabe 1 Formung einer Brustzugabe Wenn du eine große Oberweite hast (in deutschen Größen etwa ab C-Körbchen), macht es Sinn, bei einem Oberteil zusätzliches Gestrick als Brustzugabe

Mehr

Medienmitteilung (Sperrfrist: 19. Mai 10:45 Uhr)

Medienmitteilung (Sperrfrist: 19. Mai 10:45 Uhr) Medienmitteilung (Sperrfrist: 19. Mai 10:45 Uhr) 19. Mai 2014 «Mit PostAuto in die Schweizer Pärke» Ein Postauto im Pärkelook geht auf Tournee Aussen zeigt es Bilder der Schweizer Pärke, im Innern sind

Mehr

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES Beginners, CH (Box, Carré), 15 m entfernt Beginners, CH ab 2017 FCI - 1 (Box, Carré), 15 m entfernt mit Platz, 15 m FCI - 2 FCI - 3 mit Platz und Abrufen, 23 m Voransenden in einen Kreis, dann in ein Viereck

Mehr

GEVITAS Farben-Reaktionstest

GEVITAS Farben-Reaktionstest GEVITAS Farben-Reaktionstest GEVITAS Farben-Reaktionstest Inhalt 1. Allgemeines... 1 2. Funktionsweise der Tests... 2 3. Die Ruhetaste und die Auslösetaste... 2 4. Starten der App Hauptmenü... 3 5. Auswahl

Mehr

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Liebe Eltern, Ihr Kind kommt nun von der Krippe in den Kindergarten! Auch der Übergang in den Kindergarten bedeutet für Ihr Kind eine Trennung von Vertrautem

Mehr

Kita Farbtupf, Eichtalstrasse 51, 8634 Hombrechtikon. Waldkonzept 2014. Waldkonzept/ Kita Farbtupf 2014 1

Kita Farbtupf, Eichtalstrasse 51, 8634 Hombrechtikon. Waldkonzept 2014. Waldkonzept/ Kita Farbtupf 2014 1 Kita Farbtupf, Eichtalstrasse 51, 8634 Hombrechtikon Waldkonzept 2014 Waldkonzept/ Kita Farbtupf 2014 1 Inhaltsverzeichnis Sinn und Zweck Seite 3 Ziele Rahmenbedingungen Seite 4 Welche Kinder kommen mit?

Mehr

Mobile Intranet in Unternehmen

Mobile Intranet in Unternehmen Mobile Intranet in Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage unter Intranet Verantwortlichen aexea GmbH - communication. content. consulting Augustenstraße 15 70178 Stuttgart Tel: 0711 87035490 Mobile Intranet

Mehr

Mitarbeiterbefragung als PE- und OE-Instrument

Mitarbeiterbefragung als PE- und OE-Instrument Mitarbeiterbefragung als PE- und OE-Instrument 1. Was nützt die Mitarbeiterbefragung? Eine Mitarbeiterbefragung hat den Sinn, die Sichtweisen der im Unternehmen tätigen Menschen zu erkennen und für die

Mehr

Kontakte knüpfen und pflegen, Themen gemeinsam Diskutieren, Termine bekannt geben, oder die. ideal dazu, also sollten wir es auch nutzen!

Kontakte knüpfen und pflegen, Themen gemeinsam Diskutieren, Termine bekannt geben, oder die. ideal dazu, also sollten wir es auch nutzen! YouthWork.ch Kontakte knüpfen und pflegen, Themen gemeinsam Diskutieren, Termine bekannt geben, oder die eigene Organisation präsentieren. Das Internet wäre ideal dazu, also sollten wir es auch nutzen!

Mehr