GEMEINDEBRIEF. Mitteilungsblatt des Ev. Kirchengemeindeverbandes Berga-Kelbra: Berga, Kelbra mit Sittendorf + Thürungen, Rosperwenda und Uftrungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GEMEINDEBRIEF. Mitteilungsblatt des Ev. Kirchengemeindeverbandes Berga-Kelbra: Berga, Kelbra mit Sittendorf + Thürungen, Rosperwenda und Uftrungen"

Transkript

1 (Foto: Indre Lange) Osterfenster in Berga, Kirche St. Petri und Pauli GEMEINDEBRIEF Mitteilungsblatt des Ev. Kirchengemeindeverbandes Berga-Kelbra: Berga, Kelbra mit Sittendorf + Thürungen, Rosperwenda und Uftrungen Ausgabe Nr. 141 April & Mai 2019 Kirchturm in Kelbra Es iist keiiner w iie du,, und iist keiin Gott außer diir SS aamuueel ll 77,,,2222

2 2 INHALT AUF EIN WORT Seite 3 INFORMATIONEN für das Gemeindeleben aller Seite 4-10 und BERGA Seite KELBRA Seite ROSPERWENDA Seite 17 SITTENDORF Seite 18 THÜRUNGEN Seite 19 UFTRUNGEN Seite 20-22

3 AUF EIN WORT 3 Pfarrer Matthias Dräger Liebe Leser, Es ist keiner wie du, und ist kein Gott außer dir. 2. Samuel 7, 22 Großes hat er vollbracht. David hat sich mit Jerusalem eine Hauptstadt für sein Königreich erobert. Er hat die Philister besiegt und die von den Philistern erbeutete Bundeslade zurückgewonnen. Die Bundeslade, das Symbol des Bundes Gottes mit seinem Volk Israel, hat er nach Jerusalem bringen lassen. Großes hat er noch vor. David will in Jerusalem einen Tempel bauen, einen würdigen Aufbewahrungsort für die Bundeslade, gleichsam ein Haus für Gott. Der Prophet Nathan relativiert Davids Pläne. Im Auftrag Gottes verkündet er ihm, dass Gott ihm ein Haus, aber im Sinn einer Hausmacht, bauen will. Einer seiner Nachkommen soll den Tempel errichten und Gottes Segen soll allezeit auf David, seinem Haus und seinem Geschlecht ruhen. David dankt Gott mit einem Gebet und im Gebet fallen die Worte: Es ist keiner wie du, und ist kein Gott außer dir. Im Gebet erkennt David Gott und auch sich selbst. In dieser Geschichte steckt die Erkenntnis, dass Gott die Größe hat, dass ich ihm nichts beweisen muss. Ich muss nichts Großartiges vollbringen. Meine Vorhaben und Pläne müssen nicht aufgehen. Andere können dort weitermachen, wo ich nicht weiter kann. Ich darf in dem entlastenden Bewusstsein leben, dass mein Tun oder Lassen, mein Gelingen und auch mein Scheitern in Gott aufgehoben sind. So seien auch Sie durch die Bibelworte getröstet, wenn ein großes Vorhaben nicht fertig wird. Gott will dennoch mit seinem Segen bei jedem von uns sein. Ihr Pfarrer Matthias Dräger

4 4 2019: JAHR DES ABENDMAHLS Wie begegnet uns Gott in Brot und Wein? Der Kirchenkreis Eisleben-Sömmerda begeht 2019 als Jahr des Abendmahls, um dieses wertvolle Sakrament von Gemeinschaft untereinander und Gemeinschaft mit Gott wieder neu in das Bewusstsein zu rücken. So werden auch wir im Pfarrbereich Südharz (Pfrn. Arendt- Wolff, Pfr. Blischke, Pfr. Dräger, Gp. Körnig, Pfr. Kohlmann, Pfr. Niemann, Pfr. Pohlmann, Pfr. Thoms) in den verschiedenen Kreisen und Gemeindenachmittagen über das Abendmahl nachdenken: Wie oft sollte man Abendmahl feiern? Mit Traubensaft oder Wein, mit Brot oder Oblaten? Wer ist zum Abendmahl eingeladen? Sind getaufte Kinder zum Abendmahl willkommen? Wie begegnet uns Gott in Brot und Wein? Abendmahl mit Brot und Wein (Fotorechte: Pfr. Folker Blischke) Wir werden aber nicht nur über das Abendmahl reden und nachdenken, sondern immer wieder gemeinsam Abendmahl feiern und uns an Gottes Gegenwart freuen. Abendmahls-Staffel Im Jahr des Abendmahls werden wir in unserer Region Südharz (= alter Landkreis Sangerhausen) eine Staffel von Abendmahlsgottesdiensten feiern: An jedem Sonnund Feiertag wird in einer Kirche ein Abendmahlsgottesdienst mit demselben Abendmahlsgeschirr gefeiert, das wir dann weitergeben. In Pfarrer Drägers Pfarrbereich beginnen wir in Kelbra mit dem Karfreitagsgottesdienst um 9:15 Uhr. Dann folgt Berga mit dem regionalen Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt um 14:00 Uhr. Die ersten Termine sind: Gründonnerstag: 18:00 Rodishain Karfreitag: 9:15 Uhr Kelbra Ostern: 10:00 Uhr Obersdorf Ostermontag: 9:00 Dittichenrode 28. April: 10:00 St. Ulrich SGH 5. Mai: 10:30 Uhr Brücken 12. Mai: 9:00 Katharinenrieth 19. Mai: 14:00 Oberröblingen 26. Mai: 17:00 Wettelrode Himmelfahrt: 14:00 Uhr Berga 2. Juni: 8:30 Königerode Pfingsten: 11:00 Uhr Stolberg Pfingstmontag: 14:00 Breitungen 16. Juni: 10:00 Uhr Riestedt 23. Juni 10:00 Sotterhausen 30. Juni 15:00 Dankerode 7. Juli: 9:30 Breitenbach Vielleicht ist das Jahr des Abendmahls ein schöner Anlass, auch einmal eine Kirche in einem anderen Pfarrbereich zu besuchen.

5 WAS MACHT EINE GEMEINDE AUS? 5 Eine Ortsgemeinde ist zunächst ein Stück Heimat. Wenn Dorfbewohner in Brandenburg und Mecklenburg ihre Kirche retten, obwohl sie selbst keiner Kirche angehören, geht es ihnen um mehr als nur ein Gebäude. Wer den Kirchturm aus der Ferne sieht, kommt heim. Die Kirche steht für die kulturelle Identität: wie man heiratet, Kinder tauft, erwachsen wird, die Toten bestattet und die Gräber pflegt. Auf ähnliche Weise verbinden Kirchengemeinden die Menschen auch weltweit. Wer ein paar Jahre im Ausland verbringt, sucht oft Anschluss in der Auslandsgemeinde. Im Gottesdienst singt man vertraute Lieder und trifft Menschen, die die eigene Sprache sprechen und die gleichen Umgangsformen haben Kirchengemeinden bestätigen Menschen aber nicht nur in dem, wie sie sind. Gute Pastoren regen in ihren Predigten dazu an, grundsätzlich über das eigene Leben nachzudenken. Sie zeigen, dass das Leben mehr bereithält, als der eintönige Alltag herzugeben scheint: die Botschaft von der Liebe Gottes, die einen auch in gro- ßer Not tragen kann. Im Zentrum aller Kirchengemeinden steht der sonntägliche Gottesdienst. Da kann man schon mal den Eindruck haben, es kämen vor allem die, die um diese Zeit sonst niemanden haben, die Aufmunterung, Trost und Gesellschaft suchen. Während andere lieber ausschlafen und selten zum Sonntagsgottesdienst kommen. Nach Katastrophen, Attentaten oder schlimmen Unfällen trauen aber die meisten Deutschen es immer noch den Kirchen zu, ihrem Entsetzen Ausdruck zu verleihen. Eines sollten Kirchengemeinden auf keinen Fall sein: in sich verschlossene religiöse Gruppen. Wie ihre jüdischen Vorfahren empfanden schon die ersten Christen ihre gemeinsamen Feiern nicht als religiösen Kult, sondern als ekklesia. Das griechische Wort für Kirche geht auf das Verb ek-kalein zurück, herausrufen nämlich aus den Privathäusern in die öffentliche Versammlung. BURKHARD WEITZ Aus: chrismon, das Monatsmagazin der evangelischen Kirche.

6 6 GEMEINDE AKTUELL Leben aus der Quelle Projektgruppentreffen 3. April 2019, 19:00 Uhr (Pfarrhaus Berga) Nachdem das erste Treffen der Projektgruppe vor allem zwei Wünsche ans Licht gebracht hat, nämlich den Wunsch nach Bewegung und Erleben in der Natur und den Wunsch nach neuen Gottesdienst- und Andachtsformen, bereiten wir nun zusammen einen Pilgertag am 29. Juni 2019 vor. Am 3. April wollen wir gemeinsam überlegen, wie wir die Andachten an den Anfangs- und Zielorten und wie wir die Wegstrecken gestalten. Außerdem wollen wir besprechen, wer sich um welchen Teil des Pilgertages besonders kümmert. Das Projektgruppentreffen beginnt mit einer gemeinsamen Annäherung an das Thema Pilgern und endet mit einer Andacht mit Liedern aus Taizé. Wer sich der Projektgruppe noch anschließen möchte, ist herzlich willkommen. König David oder Von Hirten und Schafen. Ein Nachmittag von Kindern für Kinder Am 25. Mai 2019, 16 Uhr Kirche St. Trinitatis in Roßla Am 25. Mai wird der Kinderchor Roßla das Mini-Musical König David oder Von Hirten und Schafen aufführen. Verstärkung bekommt der Kinderchor dieses Mal von Kindern aus der Schmidtschen Stiftung in Kelbra. Aber auch für alle anderen Zuhörer gibt es Gelegenheit zum Mitsingen. Nach dem Musical, das etwa 30 Minuten dauert, gibt es ein buntes Programm in und um die Kirche, bei dem Kinder und Eltern König David und den guten Hirten entdecken können. Man kann seine Kraft gegen den Riesen Goliath beweisen, basteln, sich segnen lassen und vieles mehr. Herzlich Willkommen! Gemeindebeitrag In nächster Zeit erhalten alle Gemeindeglieder in einem zusätzlichen Umschlag die Bitte, auch in diesem Jahr die eigene Gemeinde durch den freiwilligen Gemeindebeitrag zu unterstützen. Diese Spende kommt zu 100% der Arbeit Ihrer Kirchengemeinde vor Ort zugute. Herzlichen Dank an alle, die sich daran beteiligen!

7 PILGERTAG AM 29. JUNI Startpunkt Startpunkt Startpunkt Startpunkt Sittendorf Roßla Uftrungen Breitungen weiter nach Kelbra und über Thürungen weiter nach Rosperwenda und über Bösenrode Fotos von Sittendorf, Uftrungen, Breitungen, Kelbra, Rosperwenda, Berga: Indre Lange nach Berga, dort ist auch der Schlussgottesdienst. Foto von Roßla: Mareike Blischke Am 29. Juni 2019 wollen wir gemeinsam mit dem Pfarrbereich Roßla auf Pilgertour durch unsere Orte gehen. Startpunkte sind Sittendorf und Roßla sowie Uftrungen und Breitungen jeweils mit einer Besichtigung der Kirchen und mit einer Andacht. Von Sittendorf und Roßla geht es dann nach Kelbra/ von Breitungen und Uftrungen über den Karstwanderweg nach Rosperwenda. In Kelbra und Rosperwenda wird ausgiebig Rast gemacht: Mit An- dachten in den Kirchen und mit einem Mittagspicknick. Nach der Mittagspause geht es von Kelbra über Thürungen nach Berga. Von Rosperwenda geht es über Bösenrode nach Berga. Beide Wegstrecken am Nachmittag werden so geplant, dass sie auch für Kinder spannend sind. In Berga können die Pilger sich mit Kaffee und Kuchen stärken. Wenn alle angekommen sind, endet der Pilgertag hier mit einer gemeinsamen Schlussandacht. Von Berga wird es einen Rücktransfer in die Anfangsorte geben.

8 8 GEMEINDEKIRCHENRAT Wahlen Wie bereits im letzten Gemeindebrief, weisen wir noch ein weiteres Mal darauf hin, dass in diesem Jahr die Gemeindekirchenratswahlen durchgeführt werden. In unserem neu gegründeten Kirchen- Gemeindeverband werden je Kichengemeinde zwei stimmberechtigte Gemeindekirchenratsmitglieder und ein Stellvertreter mitarbeiten. Das bedeutet: Uftrungen wird mit insgesamt drei Personen vertreten sein, Rosperwenda ebenfalls mit drei Personen, in Berga werden auch drei Personen in den Kirchengemeindeverbandsrat gewählt und Kelbra stellt gemeinsam mit Thürungen und Sittendorf auch drei Vertreter. Wer Interesse hat, im Gemeindekirchenrat aktiv mitzuwirken und sich ehrenamtlich zu engagieren, sei es für Baumaßnahmen, Organisation von Gemeindefeiern oder Gemeindefahrten, Seelsorge, Fundraising oder das Schreiben von Artikeln in unserem Gemeindebrief, meldet sich bitte umgehend beim derzeitigen Gemeindekirchenrat vor Ort oder im Pfarramt bei Pfarrer Matthias Dräger. Kirche ist nicht nur das Gebäude. Kirche sind wir und was wir daraus machen. Ankündigung der Wahlen zum Gemeindekirchenrat Am findet die Wahl zum Gemeindekirchenrat statt. Es sind insgesamt 8 Mitglieder und 4 Stellvertreter (insgesamt 12 Mitglieder) für den Gemeindekirchenrat des Kirchengemeindeverbandes Berga-Kelbra zu wählen. In den Kirchengemeinden Berga, Kelbra, Rosperwenda und Uftrungen werden jeweils 2 Mitglieder und 1 Stellvertreter gewählt. Alle Gemeindeglieder werden gebeten, Kandidatenvorschläge für den Gemeindekirchenrat bis spätestens 19. Mai 2019 im Pfarramt Kelbra, bei Pfarrer Matthias Dräger, (Thomas-Müntzer-Straße 7, Kelbra, Tel.: ) schriftlich einzureichen. Entsprechende Formulare sind dort ebenfalls erhältlich. Vorgeschlagen werden können alle Gemeindeglieder, die seit mindestens sechs Monaten der Kirchengemeinde angehören, die bis zum Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet haben, die zum Abendmahl zugelassen sind, die die Wählbarkeit nicht verloren haben und am Leben der Kirchengemeinde teilnehmen.

9 9 DEUTSCHE KLEIDERSTIFTUNG SPANGENBERG Kleider-Spendenaktion April 2019 Neben vielen weiteren Kirchengemeinden beteiligen sich auch Berga, Kelbra und Uftrungen wieder an der Kleiderspenden- und Schuhsammlung der Deutschen Kleiderstiftung Spangenberg. Bitte geben Sie gut erhaltene und saubere Kleidung für jede Jahreszeit, Schuhe, Wäsche, Decken, Bettfedern, aber auch Gürtel, Taschen oder Plüschtiere in der Zeit vom April im Bergaer Pfarrhaus ab (Bergstraße 30, Scheune links im Pfarrgarten), im Pfarrhaus Kelbra (Thomas-Müntzer-Straße 7) oder im Uftrunger Pfarrhaus (Pfarrgasse 7). Nutzen Sie bitte Spendensäcke der Deutschen Kleiderstiftung oder andere geeignete Verpackungen. Die Deutsche Kleiderstiftung wurde vom Spangenberg-Sozial-Werk e.v. errichtet und ist Mitglied der Diakonie. Aus den Spenden werden Waren für Hilfsprojekte im In- und Ausland sortiert. Im Internet finden Sie eine aktuelle Übersicht über die laufenden Projekte unter und facebook.com/kleiderstiftung. Persönliche Fragen werden Ihnen ebenfalls gern beantwortet. Tel.: /

10 10 AKTUELLES FÜR KINDER UND JUGENDLICHE Kinder-Bibelstunde Mittwochs ab 16:30 Uhr in Berga, bei Frau Lange Nach all den vielen Proben für das Krippenspiel zu Heiligabend geht es nun mit der Kinder- Bibelstunde weiter. Sie findet weiterhin als Hauskreis bei Frau Lange, Damm 2-B in Berga statt. Mit den Texten ist Frau Lange noch im Alten Testament, also bei den Geschichten vor Jesus Geburt. Christenlehre in Kelbra, im Kindergarten Schmidt sche Stiftung Jeden Donnerstag sind alle Kinder um 14:30 Uhr ganz herzlich zur Christenlehre mit Frau Birgit Reinicke, der Gemeindepädagogin des Kirchenkreises, eingeladen. Kinderchor in Roßla April Mai 2019 Neue Mitsängerinnen und Mitsänger sind herzlich willkommen! Der Kinderchor trifft sich von 15:00 Uhr bis 15:45 Uhr in Roßla, im Haus des Dankens. Wir proben für das Konzert aller Chöre der Region und studieren außerdem ein Mini-Musical zu König David ein. Im Chor singen gerade Kinder von der 1. bis zur 6. Klasse. Am 25. Mai wird dann das Musical um 16:00 Uhr in der Roßlaer Kirche St. Trinitatis aufgeführt. Eltern-Kind-Treff, Roßla findet im April und im Mai nicht statt, weil die Kinder am 25. Mai zum Musical König David eingeladen sind und es anschließend ein buntes Erlebnisprogramm in und um die Roßlaer Kirche gibt. Kids-Treff in Roßla 28. Mai 2019 Kinder der Klasse sind herzlich eingeladen von 15:00 Uhr bis 16:15 Uhr zum Thema Meinem Gott vertrau ich gerne ins Gemeindehaus Haus des Dankens nach Roßla zu kommen. Roßlaer Jugendkreis 8. April Mai 2019 Jugendliche ab der 7. Klasse sind herzlich eingeladen von 17:30-19:00 Uhr ins Gemeindehaus Haus des Dankens nach Roßla zu kommen. Familienkirche 10. April 2019, um 16:30 Uhr, Berga 8. Mai 2019, 16:30 Uhr, im Pfarrhaus Rosperwenda Herzliche Einladung zu einem Nachmittag für Kinder mit ihren Eltern oder Großeltern. Diesmal unter dem Thema: Wir warten auf Ostern bzw. Ostern + Himmelfahrt.

11 11 Berga FAMILIEN - NACHRICHTEN Bergaer Geburtstage im April und Mai Monika Schild 71 J Barbara Götze 73 J Gerda Mannstedt 80 J Margot Otto 80 J Alice Stietz 92 J Heidemarie Kleinert 72 J Johanna Bohnhardt 80 J Bärbel Koch 77 J Helmut Krause 70 J. Wir gratulieren allen, auch allen jüngeren und älteren Gemeindegliedern, die hier nicht genannt sind, im April und Mai jedoch auch ihren Geburtstag feiern, ganz herzlich und wünschen ihnen Gottes Segen, Kraft, Gesundheit und alles Gute für das neue Lebensjahr. Abschied von unseren Gemeindegliedern Frau Hildegard Arnecke, geb. Rößler , , im Alter von 92 Jahren Frau Gerta Schröter, geb. Franke , , im Alter von 93 Jahren Trauung in der Kirche St. Petri und Pauli 25. Mai 2019 um 15:00 Uhr: Adina Lange & Robin, geb. Einicke Zum Gottesdienst in der Kirche ist die ganze Kirchengemeinde sehr herzlich eingeladen! Diamantene Hochzeit am 30. Mai 2019 um 14:00 Uhr zu Christi Himmelfahrt in der Kirche St. Petri und Pauli: Helga & Norbert Pickel

12 12 Berga GEMEINDE AKTUELL Die Montagsperlen 17:00 Uhr 18:00 Uhr montags im Bergaer Pfarrhaus Unser Bergaer Pfarrhaus ist durch die neue Farbgebung und Gestaltung der Räume wieder richtig schön geworden. Jetzt tun sich der Frauenkreis, der Männerkreis und der Bastelkreis Ariane s Faden zusammen, um neue Drückergarnituren für die Gemeinderäume anzuschaffen. So soll Stück für Stück alles in Ordnung gebracht werden. Klar, dass es auch so bleiben soll. Deshalb bittet Frau Indre Lange um Mithilfe. Die Montagsperlen treffen sich Montags um 17:00 Uhr im Pfarrhaus, singen gemeinsam ein Lied aus dem Gesangbuch, beten einen Psalm und dann startet jeder mit irgend einer kleinen Aufgabe, die er oder sie sich selber aussucht. Das kann z.b. sein: Flur fegen, einen Raum wischen, eines der Fenster oder die Fensterbretter puzen, Spinnweben abfegen, den Prospektständer neu bestücken, Kirchtreppen fegen Nach 30 Minuten (maximal 45 Minuten) ist Schluss. Dann versammeln wir uns wieder zum Vater unser und gehen mit dem Segen Gottes heim und in die restlichen Tage der Woche. Pfarrhofschuppen mit ehemals windschiefem Dachstuhl Pfarrhofschuppen auf der Südseite des Pfarrgeländes (Foto: Indre Lange) Der Dachstuhl des freistehenden Schuppens auf dem Pfarrgrundstück neigte sich seit Jahren immer weiter nach Osten, weil eine funktionsfähige Längsaussteifung fehlte. Gerade bei den heftigen Stürmen im letzten Jahr verstärkte sich der Zustand, so dass dringender Handlungsbedarf bestand. Im Februar und März konnte nun der Dachstuhl gerichtet werden und die desolate Verkleidung der westlichen Giebelwand wurde mit Lärchenholzbrettern erneuert. Die vorher senkrecht verlaufenden Bretter sind in der neuen Ausführung waagerecht überlappend angebracht, weil so ein besserer Wetterschutz erreicht wird.

13 13 Berga GEMEINDE AKTUELL Dachrinnenreinigung Wegen verstopfter Dachrinnen konnte bei Regen das Wasser nicht mehr richtig abfließen. (Foto: Indre Lange) Herzlich bedankt sich die Ev. Kirchengemeinde Berga für die technische Unterstützung bei der notwendigen Dachrinnenreinigung unserer Petri-Pauli-Kirche bei der Firma Peggy Windrich & Helmut Windrich GbR POP Design. Ohne deren Hilfe wäre Gerhard Schröter nicht in diese Höhe gekommen, um all die Zweige, altes Laub und kleinen Pflänzchen entfernen zu können. Osterfeuer und Andacht Am Karsamstag (20. April) gibt es wieder ab 19:00 Uhr auf dem alten Sportplatz ein Osterfeuer. Die Kirchengemeinde lädt alle heimwärts ziehenden Gäste noch zu einer Andacht um 21:15 Uhr in die St. Petri-Pauli-Kirche ein. Christi Himmelfahrt 29. Mai 2019 um 14:00 Uhr Pfr. Dräger, Pfr. Blischke, GP. Rotermund, Pfrn. Arendt-Wolff und der Gemeindekirchenrat Berga laden alle Bergaer und alle Gäste aus den umliegenden Pfarrbereichen ganz herzlich zum regionalen Himmelfahrts-Gottesdienst ein. In diesem Jahr gibt es zwei zusätzliche Höhepunkte: Helga und Norbert Pickel feiern an diesem Tag ihre Diamantene Hochzeit und kommen zum Gottesdienst nach Berga und wir werden gemeinsam im Gottesdienst in großer Runde das Abendmahl feiern. Nach dem Gottesdienst sind alle Besucher eingeladen, bei Kaffee und Kuchen noch eine Weile gemütlich beisammen zu bleiben. Bei warmen, trockenem Wetter können wir draußen Kaffee trinken (Foto: Indre Lange) Freuen würden sich die Gastgeber über warmes, trockenes Wetter, damit man vielleicht wieder den Nachmittag im Freien genießen kann, sonst sind wir im Pfarrhaus.

14 14 Berga GRUPPEN- & GEMEINDEKREISE Blick von Süden auf Berga mit seiner 120-jährigen Kirche St. Petri und Pauli (Foto: Indre Lange) Die andere Andacht: 19:00 Uhr im Pfarrhaus Berga 17. April 2019 mit Pfarrer Matthias Dräger 15. Mai 2019 mit Pfarrer Matthias Dräger Männerkreis: 19:30 Uhr im Pfarrhaus Berga. 1. April 2019 mit Pfarrer Matthias Dräger 6. Mai 2019 mit Pfarrer Matthias Dräger Frauenkreis: 14:30 Uhr im Pfarrhaus Berga. 9. April 2019 mit Pfarrer Matthias Dräger 21. Mai 2019 mit Pfarrer Matthias Dräger Goldene Aue Kantorei: 19:30 Uhr im "Haus des Dankens", in Roßla April 2019 mit Kreiskantorin Martina Pohl Mai 2019 Tel.: April :00 Uhr Probe zu Thomas Müntzer, Stolberg 26. Mai 2019 ca. 14:00 Uhr Th. Müntzer Aufführung in Stolberg Ariadne s Faden: 20:00 Uhr Hauskreis bei Indre Lange. Donnerstags Tel.: (Basteln und Handarbeiten) Die Montagsperlen: 17:00 Uhr im Pfarrhaus Berga. Montags mit Indre Lange Bibelstunde: 16:30 Uhr Hauskreis bei Indre Lange. Mittwochs (in der Schulzeit) mit Indre Lange Tel.: Konfirmandentage: Uhr mit Pfr. Dräger und Gp. Rotermund April 2019 Fahrt nach Rom 18. Mai 2019 Konfirmandentag in Berga

15 15 Geburtstage im April und Mai Brigitte Tressel 70 J Siegrun Heise 75 J Liane Schulze 85 J. Die Kirchengemeinde gratuliert auch allen anderen Jubilaren herzlichst und wünscht ihnen Gottes Segen und Gesundheit für das Neue Lebensjahr. Kelbra GEMEINDE AKTUELL Abschied von unserem Gemeindeglied Reparatur in der Kirche St. Georgii Zu Beginn dieses Jahres, Januar/Februar, wurde die Reparatur einer Kassette im Deckenbereich, links neben der Orgel, von Herrn Pätzold durchgeführt. Die Firma Grüber aus Rottleberode machte diese Aktion durch das Aufstellen eines Gerüstes möglich. Danke! Frau Christa Gesang, geb. Schröter , im Alter von 69 Jahren Die reparierte Decken Kassette links neben der Orgel (Foto: Irmgard Pätzold) Die Reparatur vom Gerüst aus in der Kirche (Foto: Irmgard Pätzold)

16 16 Kelbra GEMEINDE AKTUELL Frauen- und Bastelkreis April, Mai Die Frauen treffen sich 14-tägig jeweils um 19:00 Uhr im Kelbraer Pfarrhaus und würden sich über weitere Teilnehmerinnen freuen! Start in die Kirchensaison Die Winterzeit neigt sich ihrem Ende zu und bald können wir wieder Gottesdienste in der St. Georgii-Kirche feiern. Herzlich einladen möchten wir zum Frühjahrsputz am Samstag, den ab 10:00 Uhr in der Kirche St. Georgii! Getränke und eine kleine Stärkung stehen für alle Helfer bereit. Jubiläen in der Kirche Diamantene Konfirmation: 4. Mai 2019 um 14:00 Uhr Goldene Hochzeit von Werner & Catharina Lowitzsch aus Machern (bei Leipzig): 31. Mai 2019 um 12:00 Uhr: Sie feiern in Kelbra, weil ihnen die Gegend gefällt und sie hier schon häufiger Urlaub machten. Herzlichen Dank für die Spenden Danke für zwei große Spenden. Diese sind für die Sanierung des Kirchturmes bestimmt. Es spendeten Chr. Schoppe und Fa. Grüber. Rückblick Weltgebetstag Kommt, alles ist bereit! so lautet die Aufforderung zum Weltgebetstag am Er wurde in diesem Jahr vom slowenischen Weltgebetstags-Komitee vorbereitet Als Sinnbild steht dafür der gedeckte Tisch, an dem noch Platz ist. Der gedeckte Tisch, an dem auch in Kelbra noch Platz war. (Foto: Indre Lange) Einige persönliche Erlebnisse und Schicksale aus der Vergangenheit im vereinten Jugoslawien wurden berichtet, ebenfalls die Anstrengungen, das alltägliche Leben zu bewältigen. Nach unserer gemeinsamen Andacht im Kelbraer Pfarrhaus gab es ein gemütliches Beisammensein mit landestypischen Getränken und Speisen, welche von unseren Gemeindemitgliedern aus Berga und Kelbra liebevoll zubereitet wurden. Danke an alle fleißigen Helfer zum Gelingen dieses Abends! IRMGARD PÄTZOLD

17 17 Rosperwenda GEMEINDE AKTUELL Geburtstage im April und Mai 2019 Der Gemeindekirchenrat gratuliert von Herzen allen jüngeren und älteren Gemeindegliedern, die in diesen Monaten ihren Geburtstag feiern. Weltgebetstag 2019 (Foto: Christina Wilding) Weltgebetstag 2019 Zum Weltgebetstag am 1. März trafen sich neun Frauen. Es war eine fröhliche Runde. Christina Wilding hatte einen Vortrag über Slowenien vorbereitet, dann wurde die Liturgie gefeiert und hinterher vergnügt zusammen gesessen. MAREIKE BLISCHKE Kirchenreinigung Bis einschließlich Ostern sollen alle Gottesdienste, aus Rücksicht auf die älteren Gemeindeglieder, noch im beheizbaren (warmen) Pfarrhaus stattfinden. Danach finden die Gottesdienste wieder in der Kirche statt. Deshalb wird herzlich zur gemeinsamen Kichenreinigung am 27. April ab 14:00 Uhr eingeladen. Frauenkreis 2. April um 19:30 Uhr 7. Mai um 19:30 Uhr Die Frauen treffen sich jeden Monat jeweils um 19:30 Uhr im Rosperwendaer Pfarrhaus zusammen mit Pfarrer Matthias Dräger und würden sich auch sehr über weitere Teilnehmerinnen freuen.

18 18 Sittendorf GEMEINDE AKTUELL Die Kirchengemeinde gratuliert allen Jubilaren ganz herzlich, die in den kommenden Wochen ihren Geburtstag feiern und wünscht ihnen Gottes Segen und Gesundheit für das Neue Lebensjahr. Abschied von unserem Gemeindeglied Rückblick: Familienkirche 18. März um 17:00 Uhr Frau Elly Becker, geb. Apel , im Alter von 88 Jahren Die Kinder beteiligen sich aktiv am altersgerechten Gottesdienst in der Kirche St. Laurentius. (Foto: Andrea Gräfe) Interessiert hören und schauen die Kinder und ihre Eltern zu. (Foto: Andrea Gräfe)

19 19 Thürungen GEMEINDE AKTUELL Geburtstage im April und Mai Hildegard Mosebach 95 J Erika Einecke 80 J Wolfgang Hampe 80 J. Die Kirchengemeinde gratuliert allen Jubilaren ganz herzlich, die in den kommenden Wochen ihren Geburtstag feiern und wünscht ihnen Gottes Segen und Gesundheit für das Neue Lebensjahr. 3. Kabarett in St. Wigberti um 20:00 Uhr Stammtisch St. Wigberti 19. April Mai Jeden dritten Freitag im Monat trifft sich der Stammtisch St. Wigberti. Falls Sie sich vor dem Termin über den genauen Treffpunkt vergewissern wollen, so informieren Sie sich bitte bei: Astrid Dietrich, Dorfstraße 11 in Thürungen, Tel.: Vielen Dank für das Altpapier! Euer Stammtisch St. Wigberti Zum 3. Mal kommt die Theaterkompanie Leipzig mit Jürgen Fliegel nach Thürungen! (Foto: Theaterkompanie Leipzig) Essen ist der Sex des Alters. Frau Biedsch singt und lacht. Sie bäckt, brät, erzählt und spielt Sächsische Spezialitäten und bietet bereitwillig ihre Köstlichkeiten feil. Bäbe, Quarkkäulchen und der legendäre Karamel-Likör Schlüpferstürmer im Waffelbecher werden auf offener Bühne hin und her gestellt und dürfen vom Publikum gratis sofort probiert werden. Aber s reichd ni für alle!. (Pressemitteilung der Theaterkompanie Leipzig) Karten gibt es in Thürungen bei Astrid Dietrich, Dorftraße 11.

20 20 Uftrungen GEMEINDE AKTUELL Geburtstage im April und Mai Waltraud Jäger 90 J Engelbert Frauendienst 70 J. Allen Jubilaren der Monate April und Mai wünschen wir Gottes Segen für ein behütetes neues Lebensjahr. Frauenkreis 3. April 2019: um 14:00 Uhr 8. Mai 2019: um 14:00 Uhr Die Frauen treffen sich jeden Monat einmal mit Pfarrer Dräger im Uftrunger Pfarrhaus und würden sich über weitere Teilnehmerinnen sehr freuen. Seien Sie herzlich eingeladen! Osterfeuer und offene Kirche Konfirmanden Unsere diesjährigen Konfirmanden sind: Franziska Jäger, Elli Wernecke, Der Konfirmationsgottesdienst von Franziska Jäger wird am 9. Juni um Uhr in der Kirche St. Andreas gefeiert. Elli Wernecke wird am 12. Mai in der Kirche St. Martini in Stolberg konfirmiert. Pfarrer Dräger und die Kirchengemeinde wünschen beiden Konfirmanden Gottes Segen für ihren weiteren Lebensweg! Sie sind herzlich eingeladen, beide Gottesdienste zu besuchen. Treffen am Osterfeuer (Foto: Indre Lange) Am Karsamstag ist unsere Kirche St. Andreas für alle Einwohner und Besucher des Osterfeuers in der Zeit von Uhr geöffnet, damit jeder, der es möchte, auf dem Heimweg in der Kirche eine Osterkerze anzünden und mit nach Hause nehmen kann. Ostergottesdienst Wir laden außerdem herzlich zum Ostergottesdienst mit Osterfrühstück am Ostersonntag um 10:30 Uhr in die St. Andreas Kirche ein und freuen uns auf viele Gottesdienstbesucher.

21 21 Goldene Hochzeit Am 11. Mai 2019 feiern Jutta & Wolfgang Zerjadtke ihre Goldene Hochzeit. Die Kirchengemeinde und Pfr. Matthias Dräger wünschen dem Jubelpaar Gottes Segen und alles Gute für ihren weiteren gemeinsamen Lebensweg. Familiennachmittag In den Wintermonaten ist uns aufgefallen, dass die 14-tägigen Sonntagsvormittagsgottesdienste durch unsere jüngeren Gemeindeglieder und Familien kaum noch wahrgenommen werden. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, einmal im Vierteljahr einen Familiengottesdienst am Sonntagnachmittag einzuführen. Und da die Jüngsten ja auch noch ihren Mittagsschlaf brauchen, treffen wir uns von Uhr Uhr zum gemeinsamen Kaffeetrinken, Singen, Spielen und Hören einer Bibelgeschichte. Der erste Familiennachmittagsgottesdienst wird am 5. Mai um Uhr in der St. Andreas Kirche gefeiert und wir freuen uns schon jetzt auf Euer Kommen.... gern können selbstverständlich auch Omas und Opas an unserem Familiennachmittag teilnehmen. Alle sind herzlich eingeladen!!! Uftrungen GOTTESDIENSTE Freitagabend-Stunde Eine weitere Neuerung wird die Freitagsabendstunde speziell für alle Frauen Ü40 sein. Alternativ zum Sonntagsvormittagsgottesdienst wollen wir sowohl für alle berufstätigen Gemeindeglieder, die vielleicht im rollierenden Schichtdienst arbeiten oder die ganz einfach an den Wochenenden all das aufarbeiten müssen, was im Alltag liegen blieb, als auch für alle Frauen, die zu Hause sind und keine Gelegenheit haben, mit anderen ins Gespräch zu kommen, eine gemeinsame Stunde zum Auftanken oder um neuen Mut zu finden, anbieten. Die erste Freitagabend-Stunde findet am 10. Mai um Uhr im Pfarrhaus statt. Schauen Sie bitte auch auf die gemeinsamen Veranstaltungen unseres neuen Gemeindeverbandes und fühlen Sie sich herzlich eingeladen, daran teilzunehmen. Viele gute Ideen wurden zusammengetragen und wir freuen uns schon heute auf ein segensreiches Miteinander.

22 22 Uftrungen Baumaßnahme am Kirchturm 2019 Liebe Uftrunger Kirchengemeindeglieder, liebe Leser, mit dem Frühling beginnen wir mit unserer großen Baumaßnahme. Die Platten für die Zufahrt der Baufahrzeuge zum Turm sind bereits verlegt. Dies ist notwendig, da der Kirchhof lange Zeit als Friedhof genutzt wurde und der Untergrund keine ausreichende Stabilität für Schwerlasten bietet. In der kommenden Woche wird das Gerüst aufgestellt und Baufreiheit geschaffen. Das bedeutet, nun beginnen die Arbeiten am Kirchturm. Niederschmetternd war im Vorfeld das aktuelle Holzschutzgutachten. Gesundheitsschädliche Altanstriche führen dazu, dass beim Ausund Umbau der Turmhaube besondere Sicherheitsmaßnahmen für die ausführenden Bauunternehmen beachtet werden müssen. Denkmalschutzrechtliche Bestimmungen und Auflagen der Fördermittelgeber erschweren zudem eine schnelle und unkomplizierte Umsetzung... ohne eine fachkompetente Baubetreuung lässt sich ein solches Projekt gar nicht mehr durchführen. Wir haben daher seit 3 Jahren zusammen mit einem erfahrenen Architekturbüro das Projekt geplant und vorbereitet. In den nächsten Monaten wird der Kirchhof zur Baustelle, und wir bitten alle Eltern, ihren Kindern die Gefahren zu erläutern, die sich beim Aufenthalt in der Nähe einer Baustelle ergeben können. Wir bitten auch die Jugendlichen, die sich sehr gern in den kommenden Frühlings- und Sommermonaten auf dem Kirchgelände aufhalten, die Baustelle nicht zu betreten. Die Baumaßnahme selbst bezieht sich überwiegend auf den Turm, speziell die Turmhaube, so dass die Gottesdienste ab Ostern dennoch wieder in der Kirche stattfinden werden. Wir werden dazu den Seiteneingang der Kirche nutzen können. Bitte denken Sie daran, dass die Glocken zur Zeit nicht geläutet werden können. Fühlen Sie sich dennoch gerufen und herzlich eingeladen, gemeinsam mit allen anderen Gemeindegliedern die Gottesdienste zu feiern. Eine weitere Baumaßnahme betrifft die Einzäunung des Pfarrhausgartens. Auch hier sind bereits Kostenvoranschläge eingereicht, und es wird in den nächsten Monaten endlich zu einer Erneuerung der Zaunanlage kommen.

23 KONTAKT / IMPRESSUM 23 Pfarrer Matthias Dräger Vorsitzender des gemeinsamen Gemeindekirchenrates Thomas-Müntzer-Str. 7, Kelbra Tel.: Ev.Pfarramt-Kelbra@t-online.de Sprechzeiten: Fr.: 9:00-12:00 Uhr (Foto: Indre Lange) Vikarin Mareike Blischke Wilhelmstr. 50, Südharz-Roßla, Mobil: 0172/ mareikeblischke@gmx.net Gemeindepädagoge (Gp.) André Rotermund Tel.: Mobil: andre.rotermund@gmx.de IMPRESSUM Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinden Berga, Kelbra, Rosperwenda und Uftrungen Herausgeber: Gemeindekirchenräte der Ev. Kirchengemeinden Berga, Kelbra, Rosperwenda und Uftrungen info@berga-kirchengemeinde.de GemeindebriefDruckerei Martin-Luther-Weg Groß Oesingen Auflage: 1500 Stück Texte, Bildnachweis & Veröffentlichungsrechte nach DSGVO liegen bei den jeweils beim Text/ Foto genannten Personen. Pfr. Matthias Dräger: Graphiken der Kirchen Pfarrer Matthias Dräger (Foto: Indre Lange) Vorsitzender des GKR-Berga Gerhard Schröter Tel.: gerhardberga@yahoo.de Vorsitzende des GKR-Uftrungen Petra Gutschmidt Tel.: petra.gutschmidt@t-online.de Nächster Redaktionsschluss: 10. Mai 2019 Alle weiteren Graphiken: versch. Ausgaben des Magazins für Öffentlichkeitsarbeit "Gemeindebrief" Redaktion: Indre Lange (visdp), Damm 2-B, Berga Tel.: , Fax: Der Gemeindebrief erscheint alle 2 Monate und wird gratis an alle Haushalte in Berga, und an Gemeindeglieder in Kelbra, Rosperwenda, Sittendorf, Thürungen und an alle Haushalte in Uftrungen und an weitere Interessenten verteilt. Ohne Anzeigen und Spenden geht es nicht. Bankverbindung: Kreiskirchenamt, Gemeinde (Ort einfügen) Sparkasse Mansfeld-Südharz IBAN: DE

24 Berga (Pfarrer Dräger) Kelbra (Pfarrer Dräger) Rosperwenda (Pfarrer Dräger) Sittendorf / Thürungen (Pfarrer Dräger) Uftrungen (Pfarrer Dräger) Roßla (Pfr. Blischke) Tilleda (Pfr. Blischke) 24 REGIONALER GOTTESDIENSTPLAN Datum Kollekte (für alle Kirchengemeinden verbindlich) Judika Palmarum Gründonnerstag Karfreitag Karsamstag EKM: Krankenhausseelsorge und Seelsorge für Gehörlose Ostersonntag Ostermontag Quasimodogeniti Misericordias Domini Jubilate Kantate Rogate Christi Himmelfahrt Exaudi :15 10:30 10:00 KiGo 9:15 10:30 10:00 18:00 ma 9:15 ma 10:30 ma 14:00 ma 18:00 ma 9:15 ma 10:30 ma Kirchengemeinde Ev. Schulwerk der EKM: Schulgeldsozialfonds Partnerschaft mit osteuropäischen Kirchen 21:15 Telefonseelsorge der EKM 9:15 9:15 (Pfr. Blischke) 9:15 14:00 10:30 10:00 13: :30 D-Konf. 9:15 10: :00 Trauung Thürungen 10:30 10:30 10:00 9:15 10:30 10:00 10:30 10:00 10:30 Jubel- Konf :30 Konf. Gottesdienst mit Abendmahl und Diamantene Hochzeit um 14:00 Uhr in Berga: anschließend: Zusammensein bei Kaffee & Kuchen 9:15 10:30 Telefonseelsorge der EKM EKD: Ökumene und Auslandsarbeit Diakonie Mitteldeutschland: Suchthilfe / Projekte für psychisch erkrankte Menschen 16:00 Fam.- Gottesdienst Kleinkunstveranstaltungen in ländlichen Regionen der EKM Kirchengemeinde Kirchenmusikalische Arbeit in der EKM Partnerschaftsarbeit / Tansania Schülerkirchentag 2019 im Kirchenkreis Eisleben- Sömmerda Verein Christl. Pfadfinder (ma = mit Abendmahl, mt = mit Taufe, KiGo = mit Kindergottesdienst) Angaben ohne Gewähr!

25

GEMEINDEBRIEF. Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinden Kelbra (mit Thürungen Berga und Sittendorf) Uftrungen und Rosperwenda

GEMEINDEBRIEF. Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinden Kelbra (mit Thürungen Berga und Sittendorf) Uftrungen und Rosperwenda GEMEINDEBRIEF Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinden Kelbra (mit Thürungen Berga und Sittendorf) Uftrungen und Rosperwenda Ausgabe Nr. 130 Juni & Juli 2017 Ich bete darum, dass eure Liiebe iimmer noch

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinden Kelbra (mit Sittendorf und Thürungen) und Rosperwenda. April & Mai 2014 Ausgabe Nr.

GEMEINDEBRIEF. Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinden Kelbra (mit Sittendorf und Thürungen) und Rosperwenda. April & Mai 2014 Ausgabe Nr. GEMEINDEBRIEF Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinden Kelbra (mit Sittendorf und Thürungen) und Rosperwenda April & Mai 2014 Ausgabe Nr. 111 Osterfenster im Altarraum der St. Petri-Pauli-Kirche in Berga

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinden Kelbra (mit Sittendorf und Thürungen) und Rosperwenda

GEMEINDEBRIEF. Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinden Kelbra (mit Sittendorf und Thürungen) und Rosperwenda GEMEINDEBRIEF Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinden Kelbra (mit Sittendorf und Thürungen) und Rosperwenda Dezember & Januar 2015/2016 Ausgabe Nr. 121 Weiße Weihnacht?? Jauchzet ihr Himmel; freue dich

Mehr

GEMEINDEBRIEF Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinden Kelbra (mit Sittendorf und Thürungen) und Rosperwenda

GEMEINDEBRIEF Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinden Kelbra (mit Sittendorf und Thürungen) und Rosperwenda GEMEINDEBRIEF Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinden Kelbra (mit Sittendorf und Thürungen) und Rosperwenda Februar & März 2016 Ausgabe Nr. 122 Passionsblume Gott spricht: Ich will euch trösten, wie

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinden Berga und Uftrungen. April & Mai 2016 Ausgabe Nr. 123

GEMEINDEBRIEF. Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinden Berga und Uftrungen. April & Mai 2016 Ausgabe Nr. 123 GEMEINDEBRIEF Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinden Berga und Uftrungen April & Mai 2016 Ausgabe Nr. 123 Die Gemeinde und Gäste feiern im Pfarrgarten zu Berga Ihr aber seid das auserwählte Geschlecht,

Mehr

GEMEINDEBRIEF Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinden Kelbra (mit Sittendorf und Thürungen) und Rosperwenda

GEMEINDEBRIEF Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinden Kelbra (mit Sittendorf und Thürungen) und Rosperwenda GEMEINDEBRIEF Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinden Kelbra (mit Sittendorf und Thürungen) und Rosperwenda Februar & März 2017 Ausgabe Nr. 128 Alte Haustür in Südfrankreich Wenn ihr in ein Haus kommt,

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinden Berga und Uftrungen. Februar & März 2016 Ausgabe Nr. 122

GEMEINDEBRIEF. Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinden Berga und Uftrungen. Februar & März 2016 Ausgabe Nr. 122 GEMEINDEBRIEF Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinden Berga und Uftrungen Februar & März 2016 Ausgabe Nr. 122 Die Bergaer St. Petri-Pauli-Kirche im Januar 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie

Mehr

GEMEINDEBRIEF Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinden Kelbra (mit Sittendorf und Thürungen) und Rosperwenda

GEMEINDEBRIEF Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinden Kelbra (mit Sittendorf und Thürungen) und Rosperwenda GEMEINDEBRIEF Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinden Kelbra (mit Sittendorf und Thürungen) und Rosperwenda Februar & März 2015 Ausgabe Nr. 116 Der auferstandene Jesus vor seinem Grab im Osterfenster

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinden Kelbra (mit Sittendorf und Thürungen) und Rosperwenda

GEMEINDEBRIEF. Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinden Kelbra (mit Sittendorf und Thürungen) und Rosperwenda GEMEINDEBRIEF Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinden Kelbra (mit Sittendorf und Thürungen) und Rosperwenda August & September 2015 Ausgabe Nr. 119 Sommer in Rosperwenda Wenn ihr nicht umkehrt und werdet

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinden Berga und Uftrungen. Ausgabe Nr. 129 April & Mai 2017

GEMEINDEBRIEF. Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinden Berga und Uftrungen. Ausgabe Nr. 129 April & Mai 2017 GEMEINDEBRIEF Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinden Berga und Uftrungen Ausgabe Nr. 129 April & Mai 2017 Eure Rede sei allezeit wohlklingend und mit Salz gewürzt, dass ihr wisst, wie ihr einem jeden

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinde Berga. Dezember 2015 & Januar 2016 Ausgabe Nr Josef und Maria auf dem Weg nach Bethlehem

GEMEINDEBRIEF. Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinde Berga. Dezember 2015 & Januar 2016 Ausgabe Nr Josef und Maria auf dem Weg nach Bethlehem GEMEINDEBRIEF Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinde Berga Dezember 2015 & Januar 2016 Ausgabe Nr. 121 Josef und Maria auf dem Weg nach Bethlehem Jauchzet ihr Himmel; freue dich Erde! Lobet, ihr Berge,

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

GEMEINDEBRIEF Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinden Kelbra (mit Sittendorf und Thürungen) und Rosperwenda

GEMEINDEBRIEF Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinden Kelbra (mit Sittendorf und Thürungen) und Rosperwenda GEMEINDEBRIEF Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinden Kelbra (mit Sittendorf und Thürungen) und Rosperwenda Juni & Juli 2014 Ausgabe Nr. 112 Der Glaube kann auch heute noch allen Menschen Halt geben.

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinden Berga, Kelbra mit Sittendorf + Thürungen, Rosperwenda und Uftrungen

GEMEINDEBRIEF. Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinden Berga, Kelbra mit Sittendorf + Thürungen, Rosperwenda und Uftrungen GEMEINDEBRIEF Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinden Berga, Kelbra mit Sittendorf + Thürungen, Rosperwenda und Uftrungen Ausgabe Nr. 136 Juni & Juli 2018 Maryam (Mora) als Gast in Berga Salome als Gast

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinden Berga und Uftrungen. Ausgabe Nr. 131 August & September 2017

GEMEINDEBRIEF. Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinden Berga und Uftrungen. Ausgabe Nr. 131 August & September 2017 GEMEINDEBRIEF Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinden Berga und Uftrungen Ausgabe Nr. 131 August & September 2017 DRÄNGELN HILFT NICHT Und siiehe, es siind Letzte, diie werden diie Ersten seiin, und

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinde Berga. August & September 2014 Ausgabe Nr. 113

GEMEINDEBRIEF. Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinde Berga. August & September 2014 Ausgabe Nr. 113 GEMEINDEBRIEF Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinde Berga August & September 2014 Ausgabe Nr. 113 Der Kirchtreppenweg 2014 in Berga: geradeaus geht es zur Kirche, links zum Pfarrhaus Sei getrost und

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinden Kelbra (mit Thürungen und Sittendorf) und Rosperwenda

GEMEINDEBRIEF. Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinden Kelbra (mit Thürungen und Sittendorf) und Rosperwenda GEMEINDEBRIEF Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinden Kelbra (mit Thürungen und Sittendorf) und Rosperwenda Ausgabe Nr. 132 Oktober & November 2017 Gott spriicht:: Ich wiillll unter iihnen wohnen und

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinden Kelbra (mit Thürungen und Sittendorf) und Rosperwenda

GEMEINDEBRIEF. Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinden Kelbra (mit Thürungen und Sittendorf) und Rosperwenda GEMEINDEBRIEF Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinden Kelbra (mit Thürungen und Sittendorf) und Rosperwenda Ausgabe Nr. 133 Dezember 2017 & Januar 2018 Gott spriicht:: Ich wiillll unter iihnen wohnen

Mehr

GEMEINDEBRIEF Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinde Berga

GEMEINDEBRIEF Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinde Berga GEMEINDEBRIEF Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinde Berga August & September 2015 Ausgabe Nr. 119 Die Bergaer St. Petri-Pauli-Kirche am Pfingstsonntag 2015 Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die

Mehr

GEMEINDEBRIEF Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinden Kelbra (mit Sittendorf und Thürungen) und Rosperwenda

GEMEINDEBRIEF Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinden Kelbra (mit Sittendorf und Thürungen) und Rosperwenda GEMEINDEBRIEF Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinden Kelbra (mit Sittendorf und Thürungen) und Rosperwenda Juni & Juli 2015 Ausgabe Nr. 118 Die Konfirmanden und ehemaligen Konfirmanden mit ihren Freunden

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinden Berga, Kelbra mit Sittendorf + Thürungen, Rosperwenda und Uftrungen

GEMEINDEBRIEF. Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinden Berga, Kelbra mit Sittendorf + Thürungen, Rosperwenda und Uftrungen GEMEINDEBRIEF Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinden Berga, Kelbra mit Sittendorf + Thürungen, Rosperwenda und Uftrungen Ausgabe Nr. 135 April & Mai 2018 Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinde Berga. Oktober & November 2014 Ausgabe Nr. 114

GEMEINDEBRIEF. Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinde Berga. Oktober & November 2014 Ausgabe Nr. 114 GEMEINDEBRIEF Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinde Berga Oktober & November 2014 Ausgabe Nr. 114 Getreideernte 2014 auf hergebrachter Weise Hinter den Gärten in Berga: Ehre Gott mit deinen Opfern gern

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinden Berga und Uftrungen. Ausgabe Nr. 133 Dezember 2017 & Januar 2018

GEMEINDEBRIEF. Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinden Berga und Uftrungen. Ausgabe Nr. 133 Dezember 2017 & Januar 2018 GEMEINDEBRIEF Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinden Berga und Uftrungen Ausgabe Nr. 133 Dezember 2017 & Januar 2018 Durch diie herzlliiche Barmherziigkeiit unseres Gottes wiird uns besuchen das aufgehende

Mehr

GEMEINDEBRIEF Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinde Berga

GEMEINDEBRIEF Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinde Berga GEMEINDEBRIEF Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinde Berga April & Mai 2014 Ausgabe Nr. 111 Osterfenster im Altarraum der St. Petri-Pauli-Kirche in Berga Eure Traurigkeit soll in Freude verwandelt werden.

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinden Berga und Uftrungen. Ausgabe Nr. 130 Juni & Juli 2017

GEMEINDEBRIEF. Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinden Berga und Uftrungen. Ausgabe Nr. 130 Juni & Juli 2017 GEMEINDEBRIEF Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinden Berga und Uftrungen Ausgabe Nr. 130 Juni & Juli 2017 Ich bete darum, dass eure Liiebe iimmer noch reiicher werde an Erkenntniis und allller Erfahrung.

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Der Glaube kann auch heute noch allen Menschen Halt geben, z.b. auch in Berga

GEMEINDEBRIEF. Der Glaube kann auch heute noch allen Menschen Halt geben, z.b. auch in Berga GEMEINDEBRIEF Juni & Juli 2014 112. Ausgabe Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinde Berga Der Glaube kann auch heute noch allen Menschen Halt geben, z.b. auch in Berga Dennoch bleibe ich stets an dir;

Mehr

GEMEINDEBRIEF Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinden Berga und Uftrungen. Ausgabe Nr. 132 Oktober & November 2017

GEMEINDEBRIEF Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinden Berga und Uftrungen. Ausgabe Nr. 132 Oktober & November 2017 GEMEINDEBRIEF Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinden Berga und Uftrungen Ausgabe Nr. 132 Oktober & November 2017 Gott spriicht:: Ich wiillll unter iihnen wohnen und wiillll iihr Gott seiin und siie

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinden Berga, Kelbra mit Sittendorf + Thürungen, Rosperwenda und Uftrungen

GEMEINDEBRIEF. Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinden Berga, Kelbra mit Sittendorf + Thürungen, Rosperwenda und Uftrungen GEMEINDEBRIEF Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinden Berga, Kelbra mit Sittendorf + Thürungen, Rosperwenda und Uftrungen Ausgabe Nr. 134 Februar & März 2018 Es iist das Wort ganz nahe beii diir,, iin

Mehr

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini Gottesdienste 27.03.16 Ostersonntag Josbach Wolferode Hatzbach Feier der Osternacht Beginn um 5.30 Uhr in der Kirche zu Josbach Achtung: Die Uhr wird umgestellt! Kollekte: Pädagogische Arbeit in ev. Kindertagesstätten

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste Gottesdienste LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN 1.4. OSTERN 2.4. OSTERMONTAG 8.4. QUASIMODOGENITI 09:00 Osterfrühstück im Gemeindehaus 10:15 Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr Schlussgottesdienst

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Anschriften und Telefonnummern Gemeindebrief Bötzow: Pfarramt: Pfarrer I. Albroscheit, Dorfaue 70 OT Bötzow, 16727 Oberkrämer, Tel: 03304 2092902 der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Friedhof:

Mehr

GEMEINDEBRIEF Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinden Kelbra (mit Sittendorf und Thürungen) und Rosperwenda

GEMEINDEBRIEF Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinden Kelbra (mit Sittendorf und Thürungen) und Rosperwenda GEMEINDEBRIEF Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinden Kelbra (mit Sittendorf und Thürungen) und Rosperwenda Februar & März 2014 Ausgabe Nr. 110 Fritz Klemm ( ) aus Berga im Gespräch während der Gemeindefahrt

Mehr

GEMEINDEBRIEF Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinden Kelbra (mit Sittendorf und Thürungen) und Rosperwenda

GEMEINDEBRIEF Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinden Kelbra (mit Sittendorf und Thürungen) und Rosperwenda GEMEINDEBRIEF Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinden Kelbra (mit Sittendorf und Thürungen) und Rosperwenda Juni & Juli 2016 Ausgabe Nr. 124 Die Eisenhartguss-Glocken aus Apolda in der St. Petri-Pauli-Kirche

Mehr

Die Brücke Gemeindebrief für Brücken, Hackpfüffel, Hohlstedt, Wallhausen, Martinsrieth und Riethnordhausen

Die Brücke Gemeindebrief für Brücken, Hackpfüffel, Hohlstedt, Wallhausen, Martinsrieth und Riethnordhausen Die Brücke Gemeindebrief für, Hackpfüffel, Hohlstedt,, Martinsrieth und Riethnordhausen Nr. 80 Juni-Juli-August 2017 St. Peter und Paul Kirche 1957-2017 60 Jahre Wiederaufbau! Liebe Leserinnen und Leser,

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend Januar 2017 So 1 Neujahr 18.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Vikarin Furian) Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 18.00 Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Fr 6 Epiphanias Sa 7 19.30 Konzert Klänge

Mehr

GEMEINDEBRIEF Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinden Berga, Kelbra mit Sittendorf + Thürungen, Rosperwenda und Uftrungen

GEMEINDEBRIEF Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinden Berga, Kelbra mit Sittendorf + Thürungen, Rosperwenda und Uftrungen GEMEINDEBRIEF Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinden Berga, Kelbra mit Sittendorf + Thürungen, Rosperwenda und Uftrungen Ausgabe Nr. 139 Dezember 2018 & Januar 2019 Kirchturm in Kelbra Kirchturm von

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2018 Gemeindebrief Februar / März 2018 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 4. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 11. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 10.15 Uhr 25. Februar 10.15 Uhr 4. März 10.15

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinden Berga, Kelbra mit Sittendorf + Thürungen, Rosperwenda und Uftrungen

GEMEINDEBRIEF. Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinden Berga, Kelbra mit Sittendorf + Thürungen, Rosperwenda und Uftrungen GEMEINDEBRIEF Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinden Berga, Kelbra mit Sittendorf + Thürungen, Rosperwenda und Uftrungen Ausgabe Nr. 138 Oktober & November 2018 Altar zu Erntedank in der Bergaer Kirche

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12) Die Evangelisch - Lutherische Immanuelgemeinde in Walpershofen nimmt Abschied von Pfr. Wolfgang Krautmacher und seiner Familie. Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinde Berga. Februar & März 2014 Ausgabe Nr. 110

GEMEINDEBRIEF. Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinde Berga. Februar & März 2014 Ausgabe Nr. 110 GEMEINDEBRIEF Mitteilungsblatt der Ev. Kirchengemeinde Berga Februar & März 2014 Ausgabe Nr. 110 Fritz Klemm ( ) aus Berga im Gespräch während der Gemeindefahrt 2012 Redet, was gut ist, was erbaut und

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

Kollektenplan Datum Tag Empfänger Zweck

Kollektenplan Datum Tag Empfänger Zweck 1. 01.01.2017 Neujahr EKD 2. 06.01.2017 Epiphanias* TelefonSeelsorge Halle TelefonSeelsorge der EKM 3. 08.01.2017 1. Sonntag nach Epiphanias Kirchenkreis 4. 15.01.2017 2. Sonntag nach Epiphanias Landesausschuss

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Oster- und Trinitatiszeit

Oster- und Trinitatiszeit S E L B S T Ä N D I G E E V A N G E L I S C H - L U T H E R I S C H E K I R C H E - P F A R R B E Z I R K K I E L Immanuel-Gemeinde Kiel St. Paulus-Gemeinde Rendsburg Dreieinigkeitsgemeinde Flensburg Gemeindebrief

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM / MITTELSDORF / REICHENHAUSEN Ausgabe 4/2018/19 117. Brief Dezember 2018/Januar/Februar 2019 Siehe, ich stehe vor der Tür und klopfe an. Offenbarung

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Elsdorfer Kirchenkalender

Elsdorfer Kirchenkalender Elsdorfer Kirchenkalender Jahreslosung: Gott spricht: Suche ieden und jage ihm nach! Psalm, Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir

Mehr

Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise

Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise Termin Zeit Ort Veranstaltung n.v. / Do 19.00 Schlemmin Projektchor Bernitt n.v. / Mo 18.00 Neukirchen (Pfarrhaus) Bläsergruppe Mini-Brass 24.03. / Do Gründonnerstag

Mehr

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht.

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht. Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebräer 11,1 April/ Mai 2018 Sonntag, 15. April Miserikordias Domini Sonntag, 22.

Mehr

Jahreskalender 2011 der

Jahreskalender 2011 der Jahreskalender 2011 der Evangelischen Predigergemeinde Erfurt Stand: 6.12.2010 Änderungen vorbehalten! Jahreslosung Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. Römer 12,21

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden wir Werke des Künstlers Sieger Köder in den Passionsandachten betrachten. In großen

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Willkommen! In unserer Kirche

Willkommen! In unserer Kirche Willkommen! In unserer Kirche Eine kleine Orientierungshilfe im katholischen Gotteshaus * Herzlich willkommen in Gottes Haus. Dies ist ein Ort des Gebetes. * * * Wenn Sie glauben können, beten Sie. Wenn

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

Die Brücke. Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf. Nr. 75 März - Mai Weltgebetstag Kuba

Die Brücke. Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf. Nr. 75 März - Mai Weltgebetstag Kuba Die Brücke Gemeindebrief für Brücken, Hackpfüffel, Hohlstedt, Wallhausen, Martinsrieth und Riethnordhausen Nr. 75 März - Mai 2016 Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf. Weltgebetstag 2016 - Kuba Liebe

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

WERDEN WIR JETZT IMMER KATHOLISCHER? ODER VOM SINN, SO HÄUFIG WIE MÖGLICH DAS MAHL DES HERRN ZU FEIERN.

WERDEN WIR JETZT IMMER KATHOLISCHER? ODER VOM SINN, SO HÄUFIG WIE MÖGLICH DAS MAHL DES HERRN ZU FEIERN. WERDEN WIR JETZT IMMER KATHOLISCHER? ODER VOM SINN, SO HÄUFIG WIE MÖGLICH DAS MAHL DES HERRN ZU FEIERN. Früher haben wir nur zwei-, dreimal im Jahr das Abendmahl gefeiert, so höre ich es in letzter Zeit

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 14.04. 09:00 Zephanja 1,10-18 Pfr. Kruschke 28.04. 09:00 Zephanja 2,1-11 Pfr. i.r. Summa 12.05. 09:00 1. Korinther 1,1-9 Pfr. Kruschke 23.05.

Mehr

Kollektenplan Januar 2013 Datum Festtag Kollektenart Kollektenzweck. Pflichtkollekte des Kirchenkreises

Kollektenplan Januar 2013 Datum Festtag Kollektenart Kollektenzweck. Pflichtkollekte des Kirchenkreises Kollektenplan 2013 Januar 2013 1. Neujahr 6. Epiphanias EKD Gesamtkirchliche Aufgaben der EKD 13. Erster Sonntag nach Epiphanias 20. Letzter Sonntag nach Epiphanias 27. Septuagesimae Pommern: Posaunenwerk

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Gemeindebrief für Brücken, Hackpfüffel, Hohlstedt, Wallhausen, Martinsrieth und Riethnordhausen. Nr. 79 März-April-Mai 2017

Gemeindebrief für Brücken, Hackpfüffel, Hohlstedt, Wallhausen, Martinsrieth und Riethnordhausen. Nr. 79 März-April-Mai 2017 Die Brücke Gemeindebrief für Brücken, Hackpfüffel,,, Martinsrieth und Riethnordhausen Nr. 79 März-April-Mai 2017 Weltgebetstag 3. März 2017 - Philippinen Was ist denn fair? Liebe Leserinnen und Leser,

Mehr

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Konfirmation typisch evangelisch Allein der Glaube... der Glaube, der jeden Christen in einer persönlichen Beziehung

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Liebe Familien Herzlich willkommen in unserer Kirchgemeinde! Mit altersgerecht gestalteten Anlässen möchten wir Sie und Ihr Kind in der religiösen Erziehung

Mehr

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Heiligabend, Glocken läuten, Straßen sehen festlich aus. Eine Tanne steht vorm Rathaus, Kerzenschein in jedem Haus. Menschen eilen in die Kirche, bald der Gottesdienst

Mehr

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Frühling 2017 Februar bis Mai tteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Gemeindekalender für Februar Do 2 Fr 3 1 14.00 Uhr Seniorenkreis Frohe Runde Sa 4 So 5 Letzter Sonntag nach Epiphanias

Mehr

Familiengottesdienst mit Taufe

Familiengottesdienst mit Taufe Familiengottesdienst mit Taufe Wir feiern heut ein Fest Sonntag, 20. Mai 2012, 10.00 Uhr in der Kirche St. Mauritius, Oberbergen Einzug Abholen der Taufkinder mit Eltern, Geschwistern und Paten am Hauptportal

Mehr

Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob

Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 77 Februar 2015 Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob (Römer 15,7; Jahreslosung

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr