Laurensberg, Richterich und Umgebung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Laurensberg, Richterich und Umgebung"

Transkript

1 Jahrgang 3 - Ausgabe 5 - Dezember 2012 kostenlos zum Mitnehmen 1 Konzerte: Attraktive Aufführungen im Nordwesten Richterich: Christmasparty der Rhenania Im Porträt: Partyservice Schobben Foto: Bezirksamt Laurensberg Das Stadtteilmagazin für Laurensberg, Richterich und Umgebung

2 2 Schloss Schönau Exklusiver Rahmen für stilvolle Hochzeiten Editorial Bittere schwarz-gelbe Enttäuschung Liebe Leserinnen und Leser, Im historischen Ambiente bieten wir eine anspruchsvolle Küche sowie schöne Räumlichkeiten für Empfänge bis zu 200 Personen und Gesellschaften bis 85 Personen. Genießen Sie in unserer Schlossschänke exquisite Gerichte und gepflegte Getränke zu einem guten Preis-/Leistungsverhältnis. Schönauer Allee Aachen-Richterich Tel (0) Fax + 49 (0) für viele Menschen in Aachen und der Region ist die Entwicklung rund um den Tivoli und den traditionsreichen Fußballclub Alemannia Aachen eine einzige bittere schwarz-gelbe Enttäuschung. Für mindestens ebenso viele Menschen ist es einfach ein Skandal und sogar möglicherweise eine Anhäufung von Straftaten im Bereich der Wirtschaftskriminalität. Angesichts vieler Familien in der Region, die jeden Monat ums Überleben und das Existenzminimum kämpfen, hat das groteske Millionenspiel, in das auch die Stadt Aachen und das Land NRW tief involviert sind, eine hässliche Fratze, und diese Familien verspüren verständlicherweise eine tiefempfundene Ungerechtigkeit. Daher muss man kritisch hinterfragen, ob diese Nibelungentreue auf Gedeih und Verderb wie es einmal in einer Alemannia-Kampagne hieß überhaupt gerechtfertigt ist. Ich bin sicherlich selbst seit Kindesbeinen ein Anhänger der Alemannia und habe schon viele Höhen und Tiefen am Tivoli erlebt und gesehen. Aber was genug ist, ist genug! Wenn das Allgemeinwohl in Aachen durch einen Fußballverein gefährdet wird, ist meines Erachtens Schluss mit Lustig. Wenn man beispielsweise über Steuererhöhungen nachdenken muss, um die Bürgschaft der Stadt im Fall der Fälle aufzufangen oder wenn gegebenenfalls wichtige Maßnahmen wie z. B. der Bau von Kitas oder Mittel im caritativen Bereich zurückgestellt werden sollten, ist mein persönliches Maß an Solidarität und Nibelungentreue weit überschritten. Schonungslose Aufklärung und absolute Transparenz sind nun angesagt, obwohl diese schon so oft in den letzten Jahrzehnten von den Alemannia-Verantwortlichen beteuert worden sind. Spätestens nach dem Abstieg in die Liga Drei sollte tabula rasa gemacht worden sein und ein absoluter Neuanfang realisiert werden. Doch wie ist es um die Wirklichkeit bestellt. Hier sind Augenwischerei und Milchmädchenrechnungen betrieben worden. Es wurde mit aus den Fingern gesogenen Zahlen gearbeitet, die derartig realitätsfern waren, dass selbst Lieschen Müller dies hätte erkennen müssen. Helmut Kutsch, gestandener Stolberger Unternehmer und Aufsichtsratsmitglied sagte jüngst: Wir können nur das prüfen, was uns als Aufsichtsrat vorgelegt wurde! Ja, verdammt nochmal, wer hat denn da welche Unterlagen zurückgehalten oder versteckt und welches kriminelle Spiel ist mit der Stadt und dem Rat im Frühjahr 2012 gespielt worden??? All das muss nun wirklich schonungslos aufgeklärt werden, ohne Rücksicht auf Personen und Befi ndlichkeiten, und wenn es dazu führt, dass die Alemannia wie weiland der renommierte Oberligaclub Jülich 1910 in der Kreisliga einen Neuanfang startet. Wie schon gesagt auf Gedeih und Verderb! Trotz aller Widrigkeiten, die derzeit in Aachen zu beklagen sind, wünscht Ihnen und Ihren Angehörigen das Team von Nordwest aktuell ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, glückliches Jahr Bleiben Sie uns bitte gewogen! Herzlichst Ihr Hartmut Hermanns Herausgeber und Chefredakteur

3 3 Impressum Inhaltsverzeichnis Editorial...02 Inhaltsverzeichnis + Impressum...03 Alemannia knickt unter der Schuldenlast ein.. 04 Portät Partyservice Schobben...05 Portät Gartenbau Dückers...06 Konzerte Förderverein St. Heinrich + Minicar-Richterich Martinszüge im Nordwesten...08 Konzert St. Marien Gesangverein...09 Musica Pro Nobis & Konzert Ensemble Nobiles...10 Krimidinner im Schloss Schönau...11 Termine Laurensberg, Richterich und Orsbach...12 KG Koe Jonge...14 KG Horbacher Freunde...15 Serie: In Würde Abschied nehmen & Immobilienratgeber...16 Buchvorstellung Hallo Kabul...17 Kerstwereld Rolduc...18 Christmasparty Rhenania Richterich...19 Neuer Tanz Friend for Fantasy...20 Edelspiesser...21 Spendenaufruf Afrika Mogen e.v TSC Grün-Weiß...23 Erscheinungsweise: monatlich, jeweils zum Monatsanfang Auflage: Stück Verteilung: Kostenlose Verteilung über Auslegestellen im Raum Laurensberg und Richterich (in Geschäften und öffentlichen Gebäuden sowie Banken und Sparkassen). Redaktions- und nschluss: um den 20. eines jeden Monats Herausgeber und V.i.S.d.P.: Euregio Marketing UG i.g. Hartmut Hermanns Marc André Mainz Süsterfeldstraße 83, Aachen Mail: NordWest@euregio-aktuell.eu Web: Chefredakteur: Hartmut Hermanns Redaktion: Pfalzgrafenstraße 61, Aachen Telefon: +49 (241) nleitung: Ellen Niepel-Muntenaar Mobil: enm@euregio-aktuell.eu Danke und Frohes Weinachtsfest! Layout/Gestaltung: Euregio Marketing UG i.g. Druck: Druck & Verlagshaus Mainz GmbH Aachen Wir bedanken uns herzlich bei unseren Inserenten und den Geschäftsleuten für die Unterstützung unseres Stadtteilmagazins Nordwest aktuell und empfehlen unseren Lesern deren Produkte und Dienstleistungen. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien von Herzen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! 100 Gutschein Zur Vorlage bei Auftragserteilung zum Heizungsaustausch bis zum Gitzen & Quadflieg GmbH JETZT Energiesparen Durch fachmännische Heizungswartung oder effiziente Modernisierung Service und Qualität hat einen Namen 12 Jahre Gitzen & Quadflieg 5 Jahre Vaillant Werkskundendiensttätigkeit Ihr Vorteil bei uns!!! Schneller und kompetenter Reparaturservice Bevorratung gängiger VAILLANT Ersatzteile in den Fahrzeugen. (Vermeidet meist Extrafahrten ) Mobiler, gut erreichbarer fachlich geschulter Vorort 14 Kundendienst Gitzen & Quadflieg GmbH Heizung und Sanitär Meisterbetrieb Planung Installation Horbacher Straße Aachen Tel Gutschein Gitzen & Quadflieg GmbH Zur Vorlage bei Auftragserteilung einer Badsanierung

4 4 Alemannia knickt unter der Schuldenlast ein Insolvenz ist mit einem Liquiditätsloch von derzeit 4,5 Mio. Euro unumgänglich Mit Leichenbittermiene betraten die Aufsichtsratsmitglieder Meino Heyen, Helmut Kutsch und Michael Nobis sowie der Wirtschaftsprüfer Michael Mönig, Manager Uwe Scherr und Pressesprecher Holger Voskuhl den prall gefüllten Presseraum der Alemannia am Tivoli. Mönig ergriff das Wort und kündigte den schweren Gang des Traditionsclubs in die Insolvenz aufgrund eines momentanen Finanzloches von 4,5 Millionen Euro an: Wohlgemerkt, Stand heute ist dieser Betrag festgestellt worden. Hätte die Alemannia planmäßig so weiter gewirtschaftet, wäre es am Ende der Saison ein Betrag in zweistelliger Millionenhöhe geworden, stellte Michael Mönig fest. Die Vereinsführung hat nunmehr den Plan gefasst, die Saison möglichst bis in der dritten Liga zu Ende zu spielen. Nur so sind eine Zwangsliquidation und das totale Aus für die Alemannia zu verhindern. Wenn nämlich der Insolvenzantrag vorher greift und kein Geld mehr für den Spielbetrieb vorhanden ist, muss der DFB handeln und Alemannia kann in der Kreisliga antreten und neu anfangen. Wenn der Spielbetrieb bei den Heimspielen aufrechterhalten werden kann - und das kostet immerhin Euro je Heimspiel - so stünde sportlich nur die Zwangsversetzung in die Regionalliga ins Haus. Dafür ist allerdings Grundvoraussetzung, dass das zuständige Gericht, die Gläubiger und der noch zu bestimmende Insolvenzverwalter grünes Licht geben. Sollte also bis Ende der Saison durchgehalten werden, ganz gleich mit welcher Mannschaft und wie auch immer, wären der Abstieg in die Regionalliga, aber gleichzeitig auch die sofortige Schuldenfreiheit des Vereins die Folge. Der Aufsichtsrat wurde natürlich befragt, wie es soweit kommen konnte oder ob sogar ein strafbares Verhalten von dem kürzlich entlassenen Geschäftsführer v.l. n.r. Dr. Meino Heyen, Michael Mönig, Holger Voskuhl, Helmut Kutsch, Uwe Scherr und Michael Nobis Frithjof Krämer zugrunde gelegt werden könne. Mönig äußerte daraufhin, dass die Staatsanwaltschaft automatisch tätig würde bei einem solchen Insolvenzverfahren. Mehr oder weniger Schulterzucken und wenig plausible Erklärungsversuche gab es vom Aufsichtsrat: Wir müssen alles erst prüfen und uns dabei auch auf die Aussagen des Wirtschaftsprüfers stützen, so Clubchef Meino Heyen. Der Pressekonferenz gingen eine Mitarbeiterversammlung sowie die Erklärung der Situation an die Profi s voraus. Den Mitarbeitern der GmbH (ca. 50) und dem erweiterten Mitarbeiterstamm (insgesamt 157) wurde deutlich, dass am Tivoli wohl bald die Lichter endgültig ausgehen und ihr Arbeitsplatz dann nicht zu halten ist: In der Regionalliga haben Sie aus meiner Erfahrung heraus noch eine Bürohalbtagskraft festangestellt, die sich um alles kümmert, konstatierte Michael Mönig. Aufsichtsrat und Vizepräsident Helmut Kutsch stellte sich nach der Pressekonferenz den Fragen der rund 150 Fans, die vor dem Stadion ausharrten. Er gab die Situation wieder und musste auf konkrete Nachfragen immer wieder darauf verweisen, dass die Dinge geprüft werden müssten. Außerdem äußerte er: Wir können nur das prüfen, was uns vorgelegt wird. Das war wohl ein gezielter Hinweis darauf, dass einige Zahlen und Unterlagen einfach nicht vorgelegen haben können. Ich gehe seit 50 Jahren zum Tivoli, war selbst Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens. Ich kann nicht verstehen, wie eine solche Situation eintreten kann und keiner etwas davon gewusst haben will, so ein aufgebrachter Alemannia- Anhänger. Unverständnis das ist wohl das Wort der Stunde, denn keiner begreift wohl wirklich, was da heute am Tivoli verkündet wurde! Wir wünschen unseren Kunden eine besinnliche Weihnachtszeit Die neuen Sommerkataloge 2013 sind da! Rathausstr Aachen-Laurensberg Tel

5 5 v.l. n.r. Marika, Peter und Christine Schobben Familienbetrieb par excellence Partyservice Schobben steht seit über 30 Jahren für Kundennähe und vollendeten Service Ihre Gäste zu kümmern, berichtet Christine Schobben aus der Praxis. Zu Weihnachten und speziell für den Heiligen Abend hat sich die Familie Schobben wieder einiges an Menüvorschlägen einfallen lassen (siehe Kasten). So wird das Weihnachtsfest, ganz gleich ob zu Zweit, im kleinen Kreis oder mit einer großen Familie zu einer gelungenen Feier. Weihnachtsmenüs Für den heiligen Abend (ab 2 Personen) Menü I (22,- pro Person) Vorspeisenteller mit diversen Fischspezialitäten Hirschkalbsbraten in Preiselbeer-Rotwein-Soße mit Kartoffelgratin und Apfelrotkohl Weihnachtstiramisu Die meisten Menschen kommen in Ihrem Leben öfters einmal in die Situation, ein größeres Fest auszurichten ganz gleich, ob runder Geburtstag, Hochzeit oder auch Taufe. Man will die Familie und beste Freunde einladen und in einem schönen Ambiente eine unvergessliche Feier ausrichten. Allerdings stößt man schon bei der Organisation, geschweige denn bei der Ausführung meist deutlich an seine Grenzen, was Anspruch und Wirklichkeit angeht. In dieser Situation sollte ein Profi wie die Partyservice Schobben GmbH zu Rate gezogen werden: Seit über 30 Jahren bieten wir von Canapès bis hin zum Rund-um-Sorglos-Paket alles, was zu einem gelungenen Fest erforderlich ist. Dabei stehen Kundenzufriedenheit, Kundennähe und Servicequalität als Attribute für uns absolut im Vordergrund, betont Christine Schobben. Ein großes Sortiment und eine hohe Bandbreite des Speisenangebotes zeichnen Partyservice Schobben aus: Wir sind der Meinung, dass guter Geschmack kein Zufall ist! Daher sind wir sehr darauf bedacht, unseren Kunden nur frisch zubereitete Speisen zu servieren. Dieses Qualitätsmerkmal zeichnet unseren Familienbetrieb aus. Als erfahrene Catering-Spezialisten garantieren wir Ihnen, dass Sie bei uns bestens aufgehoben sein werden und Ihre Zufriedenheit uns sehr am Herzen liegt, bekräftigt Peter Schobben. Nicht nur im privaten Umfeld, sondern auch für Unternehmen und im Business-Bereich ist Partyservice Schobben eine renommierte Alternative im gesamten Aachener Raum: Gern unterbreiten wir Ihnen kreative Vorschläge, vom feinen Buffet bis zum prächtigen Galadiner. Damit Sie sich wirklich um nichts kümmern müssen - außer um Ihre Gäste, sagt Marika Schobben. So liegt der Vorteil eines großen Buffets zum Beispiel darin, dass es einen hohen kommunikativen Charakter besitzt und dass durch die Bandbreite und die Vielfältigkeit des Angebots nahezu jeder Geschmack getroffen wird: Ganz gleich ob Sie sich für ein regionales, Länder- oder klassisches Buffet entscheiden. Mit einem Buffet-Catering gönnen Sie sich die Zeit, um sich rundum um Menü II (19 pro Person) mediterraner Vorspeisenteller Öcher-Kaninchenkeule mit Printen Speckrosenkohl und Gratin Bratäpfel mit Vanillesoße Menü III (20,50 pro Person) Lachs auf Wirsinggemüse Schweinefilet gefüllt mit feinen Waldpilzen, dazu Kartoffelgratin und gratiniertem Brokkoli Mousse au chocolat Ideal für die Weihnachtstage pro Teller 17,- Unser kalter Gourmetteller Mit versch Fisch und Fleischsorten mediterranen Vorspeisen, Salat sowie Dessert Bestellungen werden bis zum entgegengenommen. Die Menüs können am bis 12 Uhr abgeholt werden. Partyservice Schobben GmbH An der Schurzelter Brücke Aachen-Laurensberg Tel / Fax 0241 /

6 6 Kompetenz und Freundlichkeit Blumenhaus und Gartenbaubetrieb Dückers ist seit fast 60 Jahren eine der ersten Adressen in Laurensberg Die Firma Dückers wurde 1956 von Maria und Stephan Dückers gegründet und entwickelte sich in den zurückliegenden Jahrzehnten mit einem deutlichen Schwerpunkt auf die Friedhofsgärtnerei. Das Unternehmen ist direkt unterhalb der Kirche St. Laurentius in der Pannhauser Straße 26 ansässig. Am 1. Juli 1988 übernahm der heutige Inhaber Michael Dückers nach dem frühen Tod seines Vaters den Betrieb. Ab 2000 kam dann auch der Blumenladen dazu, den seine Frau Claudia erfolgreich führt. Als Friedhofsgärtnerei mit langjähriger Erfahrung bietet Dückers den Kunden folgende Dienstleistungen insbesondere für den Friedhof in Laurensberg an: Pfl anzschalen und Kränzen Gedenktage Darüber hinaus wird den Kunden ebenso Ofen- und Kaminholz angeboten. Eine kompetente Beratung im freundlichen Ladenlokal ist dabei absolut selbstverständlich. Überhaupt ist Dückers das ganze Jahr über eine hervorragende Adresse für Floristik aller Art: Gerade jetzt in der heimeligen Adventszeit wird jeder Adventskranz von uns per Hand mit Liebe gefertigt und individuell dekoriert. Für Zuhause dekorieren wir jährlich nach den aktuellen Trends und Farben. Wir fertigen einen Adventskranz auch nach Ihren Vorstellungen individuell, erklärt Claudia Dückers. Natürlich sind auch die passenden Kerzen und Accessoires im Laden von Dückers erhältlich. Elisabeth Simons ist bereits seit 40 Jahren Angestellte bei Dückers und arbeitete bereits mit den Eltern des heutigen Inhabers Michael Dückers zusammen. Entsprechend groß ist ihre Erfahrung im Floristikbereich, die sie auch heute noch gemeinsam mit ihrer Chefi n den Kunden entgegenbringt. Darüber hinaus gibt es einen Auszubildenden zum Friedhofsgärtner sowie einen weiteren fest angestellten Mitarbeiter, die Michael Dückers bei der täglichen Arbeit zur Hand gehen. Dabei stehen die Grabgestaltung und pfl ege zentral im Mittelpunkt. Die Neuanlage ist die erste grundlegende Arbeit nach einer Beisetzung. Hierbei sollten die Boden-, Licht- und Klimabedingungen für ein optimales Gedeihen der Pfl anzen berücksichtigt werden. Bei der Pfl anzenauswahl achten wir auf eine harmonische Zusammenstellung von Farben und Formen in Verbindung mit dem ausgewählten Grabstein. Eine Grabneuanlage beinhaltet bei uns sowohl die fachliche Beratung bei der Auswahl der optimalen Pfl anzen als auch die Ausführung dieser Dienstleistung, erläutert Michael Dückers. Blumenhaus Dückers liefert Kränze und fl orale Werkstücke direkt zum Friedhof oder zur Trauerfeier. So müssen sich die Trauernden darum nicht kümmern, sparen Zeit und können sicher sein, dass ihr Blumenschmuck unversehrt ankommt. Michael Dückers ist das ganze Jahr über für den Blumenschmuck und die festliche Dekoration in der katholischen Pfarrkirche von Laurensberg, St Laurentius, zuständig: Gerade jetzt in der Advents- und Weihnachtszeit ist es besonders festlich und für die Besucher ein schöner Anblick, sagt Michael Dückers. Egal, ob Sie Schnittblumen, ein besonderes Gesteck, Accessoires oder eben Grabpfl ege benötigen, hier ist in jedem Fall die richtige Adresse für Sie: Blumenhaus und Friedhofsgärtnerei Dückers Inhaber Michael Dückers Pannhauser Str Aachen-Laurensberg Tel.: Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr und Uhr Sa Uhr

7 7 Advent-Konzert auf Haus Heyden In diesem Jahr veranstaltet der Förderverein der Pfarre St. Heinrich am ersten Adventssonntag, dem 2. Dezember 2012, um 17 Uhr ein Advent-Konzert auf Gut Haus Heyden, Aachen-Horbach, Heyderfeldweg. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene wollen Sie musikalisch verzaubern und auf die kommende Adventszeit einstimmen. Im Anschluss lädt der Förderverein zu einem gemütlichen Beisammensein mit Glühwein, Kinderpunsch und Weihnachtsgebäck ein. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende für den Förderverein wird gebeten. Großes Konzert in St. Heinrich Horbach Am 4. Adventssonntag, dem , lädt der Förderverein der Pfarre St. Heinrich in Horbach zu einem Konzert um 17 Uhr ein. Der Kirchenchor St. Cäcilia Horbach, Leitung Angelo Scholly, der Mariengesangverein Horbach, Leitung Ando Gouders, und eine Bläsergruppe des Instrumentalvereins Richterich wollen die Besucher auf Weihnachten einstimmen. Der Eintritt ist frei. Eine Spende zugunsten des Fördervereins ist willkommen. Nach dem Konzert lädt der Förderverein zu einem geselligen Miteinander mit Glühwein und Weihnachtsgebäck ein. Neu: Minicar-Richterich Supergünstig z. B. bei Kurzstrecken innerhalb Richterich und Laurensberg Egal, ob es sich um eine Ortsfahrt handelt oder weitere Strecken bevorstehen, Minicar-Richterich bringt und holt Sie 365 Tage im Jahr schnell und sicher an Ihr Ziel. Inhaber Murat Gürsoy und sein erfahrenes Team haben sich nicht nur Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit auf die Fahne geschrieben, sie bieten Ihre Fahrten außerdem noch zu einem unschlagbar günstigen Pauschal-Preis an. So kosten Ortsfahrten innerhalb Richterich und Laurensberg nur 3,50 Euro egal zu welcher Uhrzeit. Der Preis bleibt Tag und Nacht derselbe. Minicar-Richterich bietet zudem noch - Flughafenfahrten - Krankenfahrten (alle Kassen) - Dialysefahrten - Kurierfahrten - Geschäftsfahrten - Kegelfahrten - Großraumfahrzeuge (7-Sitzer) Die Zentrale in der Industriestr. 6 ist 24 Stunden täglich erreichbar und die Wagen jederzeit dienstbereit, denn Service und Kundenfreundlichkeit werden hier großgeschrieben. Das Team arbeitet auch auf Vorbestellung, auch an Feiertagen. Die Fahrzeuge befi nden sich selbstverständlich technisch auf dem neuesten Stand, denn Sicherheit im Straßenverkehr und bei der Beförderung haben oberste Priorität. Die Zentrale hat vor kurzem ihren Fuhrpark um zwei weitere Fahrzeuge ausgeweitet und steht den Fahrgästen nunmehr mit sieben Fahrzeugen Tag und Nacht zur Verfügung. Einfach 02407/2424 anrufen und einsteigen! Immer da, immer nah. Rundum ein gutes Gefühl alles versichert. Sind Sie und Ihre Familie, Ihr Auto, Ihr Hab und Gut, gegen finanziellen Schaden geschützt? Wir versichern Sie rundum. Ein gutes Gefühl. Geschäftsstellenleiter Dirk Müllejans Horbacher Straße Aachen Telefon

8 8 Martinszüge gut frequentiert Viele Menschen ziehen durch die Straßen des Aachener Nordwestens In vielen Regionen Deutschlands, Österreichs, der Schweiz sowie in Südtirol und Oberschlesien sind Umzüge zum Martinstag üblich. So natürlich auch im Aachener Nordwesten in Laurensberg, Richterich und Umgebung. Bei den Umzügen ziehen vornehmlich Kinder begleitet von ihren Eltern zum Gedenken mit Laternen durch die Straßen der Dörfer und Städte. Begleitet werden sie häufi g von einem auf einem Pferd sitzenden und als römischer Soldat verkleideten Reiter(in), der/die mit einem roten Mantel den Heiligen Martin darstellt. Häufi g wird auch die Schenkung des Mantels an den Bettler nachgestellt. Bei dem Umzug werden traditionelle Martinslieder gesungen. Die Laternen werden oft vorher im Unterricht der Grundschulen und in Kindergärten gebastelt. Zum Abschluss gibt es häufi g ein großes Martinsfeuer. Vielerorts erhalten die Kinder einen Weckmann aus Hefeteig mit Rosinen. In Süddeutschland sind kleine Martinsgänse aus Keks- oder Hefeteig oder auch Laugenbrezeln üblich. In Teilen des Ruhrgebiets, des Sauerlandes und anderen Teilen Deutschlands erhalten die Kinder eine Martinsbrezel eine Brezel aus süßem Hefeteig, bestreut mit Hagelzucker. Die größten St.-Martins-Umzüge Deutschlands mit über Teilnehmern fi nden in Worms-Hochheim, Kempen am Niederrhein und Bocholt statt. Heutzutage fi nden die Züge mancherorts auch an anderen Daten rund um den eigentlichen Festtag statt, wenn es organisatorische Gründe erfordern. So kann beispielsweise für mehrere Ortsteilzüge nur ein Martinsdarsteller zur Verfügung stehen. Der Brauch ist nicht nur auf den deutschen Sprachraum beschränkt. So existiert der Brauch auch in den benachbarten Niederlanden und in Stockholm veranstaltet die deutsche Gemeinde ebenso einen Martinsumzug.

9 9 Klangschön und harmonisch St. Marien-Gesangverein Horbach präsentiert attraktives Herbstkonzert im Schulzentrum Laurensberg Konzert ist bereits ausverkauft Am Samstag, dem , fi ndet um 19 Uhr in der Aula des Schulzentrums Laurensberg, Hander Weg 89, das diesjährige Herbst-/Adventskonzert des alten und neuen Meisterchores St. Marien-Gesangverein Aachen-Horbach statt. Allerdings ist das Konzert mit über 600 Gästen schon restlos ausverkauft. Auch an der Abendkasse gibt es keine Karten mehr. Außer dem St. Marien-Gesangverein unter der bewährten Leitung von Chordirektor Ando Gouders werden das 1. Akkordeonorchester Breinig e. V. und das Eurode- Saxophon-Quartett aus Bleijerheide mitwirken. Das Programm wird zweimal eine Stunde dauern, unterbrochen durch eine 30-minütige Pause.

10 10 Adventskonzert von Ensemble Nobiles Leipziger Vokalgruppe im Konzert in Aachen Am 15. Dezember 2012 gestaltet das Ensemble Nobiles, fünf ehemalige Mitglieder des Leipziger Thomanerchores, ein Konzert in St. Konrad Aachen, Beginn ist Uhr. Auf dem Programm steht Adventsmusik vom gregorianischen Choral bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen. Der Eintritt zum Konzert ist kostenfrei, am Ausgang wird um eine Kollekte gebeten. Anders als in vielen Konzerten zu Beginn des Kirchenjahres liegt diesem Programm der Gedanke zu Grunde, die Adventszeit als das darzustellen, was sie von alters her ist: eine Phase der stillen Einkehr und Besinnung. Themen der ausgewählten Werke sind das Lob Gottes, die Verehrung der Gottesmutter und die Ankündigung der Geburt des Heilandes. Zur Andacht fordert dabei die Musik des 9. Jahrhunderts im gregorianischen Stile ebenso auf, wie der Motettenzyklus Poulencs aus dem 20. Jahrhundert. Mit diesem Konzert folgt das Ensemble schon zum zweiten Mal der Einladung nach Aachen. Zuletzt war Ensemble Nobiles im Advent 2011 während einer Messe in St. Konrad zu hören. Das Konzert ist Bestandteil eines Konzertzyklus des Ensembles, der die Gruppe außerdem nach Bad Lausick, Roßwein, Karlstadt, Coburg und Bonn führt. Weitere Infos unter Hänsel und Gretel im AFG Bezaubernde Oper kommt genau richtig zur Weihnachtszeit Rechtzeitig zur Weihnachtszeit wird die märchenhafte Oper Hänsel und Gretel von E. Humperdinck in einer bearbeiteten Version von Kindern und Jugendlichen des Anne-Frank-Gymnasiums in Aachen aufgeführt. Es hat seinen Grund, dass dieses Stück die beliebteste Weihnachtoper ist, denn viele bekannte Lieder entstammen dem Werk E. Humperdincks. Wer erinnert sich nicht gern an das Pfefferkuchenhaus, die böse Hexe und ihr knusper, knupser Knäuschen,.... In drei Akten wird das faszinierende Märchen nachgespielt. Mit der Unterstützung von Schülern, Eltern, Lehrern und das Stadttheater Aachen als Projektpaten wurde mit viel Liebe zum Detail das Bühnenbild selber gefertigt, die Kostüme entworfen und geschneidert. Die Kinder und Jugendlichen sowie der Kinderchor wurde durch Gesangsunterricht, Stimmbildung und Theaterproben speziell auf Ihre Rolle vorbreitet. Musikalisch begleitet wird die Opernproduktion durch das Schulorchester des Anne-Frank-Gymnasiums in Kooperation mit dem Jugendsinfonieorchester Aachen. Kurzum, eine komplett eigen entwickelte Version der populärsten Oper unter der künstlerischen Leitung von Anna-Mareike Vohn. Die Premiere fi ndet am um 19:30 Uhr in der Aula des Anne-Frank-Gymnasiums, Hander Weg 89, Aachen statt. Es wird vier weitere Aufführungen geben, ebenfalls in der Aula des Gymnasiums: Sa , 19:30 Uhr; So., , 17 Uhr; Di., , 11 Uhr (für Schulen/ ausverkauft); Mi., , 11 Uhr (für Grundschulen/ noch wenige Plätze frei). Karten im Vorverkauf: KLENKESticket im Kapuzinerkarree, Der Buchladen in Laurensberg, Buchhandlung Schmetz am Dom und natürlich an der Abendkasse. Erwachsene 6, Ermäßigt 4, Kinder bis 6 Jahre & SchülerInnen des Anne-Frank-Gymnasiums 3. Mehr Informationen unter

11 11 ab Samstag, dem 1. Dezember 2012 Spannend und vergnüglich Requiem für Onkel Knut begeistert die Gäste des DinnerKrimis auf Schloss Schönau großer Auswahl und Große Auswahl an Begeistert und engagiert schlugen die Gäste des DinnerKrimis zu den Rhythmen von We will rock You laut auf die Tische im altehrwürdigen Schloss Schönau. Der neuste DinnerKrimi Fall Requiem für Onkel Knut serviert mit dem Mord zum Vier-Gang-Menü jede Menge Rockmusik und das Lebensgefühl der wilden 70er. So konnten es die Gäste bei Born to be wild und Light my Fire ordentlich krachen lassen. Und mitsingen war ausdrücklich erwünscht. Denn wie sollte man das Zusammengehörigkeitsgefühl dieser Generation besser feiern, als bei einem gemeinsamen Song? In der Handlung des spannenden und vergnüglichen DinnerKrimis sind Mikel und Saskia, die ordentlichen Kinder, zwar entsetzt über eine derartig laute und pietätlose Abschiedsfeier für ihren verstorbenen Vater, aber Knuts Frau Polly und sein Freund Ollie sind sich mit den Gästen einig: so gedenkt man einem skurrilen Erfi nder und Althippie. Der Generationenclash ist vorprogrammiert und während Polly und Ollie einen RockDJ engagiert haben, um die Trauerfeier aufzulockern, versucht Mikel, seines Zeichens Pfarrer, verzweifelt eine Gedenkandacht zu halten. Saskia, Patentanwältin für Knuts Erfi ndungen, möchte die Feierlichkeit nutzen, um die Erbansprüche gleich an Ort und Stelle zu klären. Mit der Verlesung des Testaments gerät die Abschiedsfeier endgültig aus den Fugen und die Trauer um Knut muss einer tödlichen Schlacht um sein Erbe Platz machen. Während sich die Todesfälle mehren, bleibt eine wichtige Frage: Wer löst den Fall? Und auch hier waren die Gäste zur Mithilfe aufgefordert und fanden den Mörder per Mehrheitsvotum. Das wunderbare Ambiente im Schloss Schönau und die lukullischen Genüsse aus der vielfach ausgezeichneten Kücke von Spitzenkoch Axel Hobbach taten ein Übriges, um den Abend zu einem grandiosen Erfolg werden zu lassen. Am Sonntag, dem 27. Januar gibt es eine Zusatzveranstaltung von Requiem für Onkel Kurt eine absolut empfehlenswerte Idee für ein Weihnachtsgeschenk, das sicherlich ankommt! Karten einfach online bestellen unter

12 12 Termine Richterich und Laurensberg Dezember 2012 Wann Uhrzeit Was Wo Sa, bis So, Weihnachtsmarkt Richterich Samstag 1. Dezember 2012 und Sonntag 2. Dezember Samstag 8. Dezember 2012 und Sonntag 9. Dezember Samstag 15. Dezember 2012 und Sonntag 16. Dezember :00 Uhr - 17:00 Uhr; Weihnachtswelt Rolduc (siehe auch Artikel S. 18) Turnhallenvorplatz Abtei Rolduc Heyendallaan 82 NL-6464 EP Kerkrade Tel Sa, ab 15:00 Uhr Weihnachtsmarkt der Vetschauer Schützenfrauen Sportplatz Bungartsweg So, :30 Uhr Meisterschaftsspiel Landesliga Rhenania Richterich Vfl 08 Vichttal auf dem Sportplatz Kaletzbenden Grünenthaler Str. 17:00 Uhr Advent-Konzert auf Haus Heyden Haus Heyden, Aachen- Horbach, Heyderfeldweg 14:30 Uhr - 16:00 Uhr OSV I - Arm. Eilendorf II Sportplatz Bungartsweg Di, Tag der offenen Tür, Familienzentrum, Richterich im Verbund Grünenthaler Straße 90 Do, :00 Uhr - 22:00 Uhr Nachtaufnahmen, Fotoclub 2000 Schloss Schönau Fr, :30 Uhr Uhr Anfängergruppe Orientalischer Tanz im TSC Grün-Weiß Aquisgrana Aachen, Infos unter Clubheim, Vetschauer Str. 9, Sa, :00 Uhr Herbstkonzert, St. Marien-Gesangverein Schulzentrum Laurensberg 20:00 Uhr Nikolausball im Clubheim des Tanzsportclubs Grün-Weiß Aquisgrana Aachen, Karten und Infos unter So, :30 Uhr Meisterschaftsspiel Landesliga Rhenania Richterich Westwacht Aachen Fr, :30 Uhr Premiere Oper Hänsel und Gretel; weitere Termine 15./ 16./18./19.12; (siehe Artikel S.10) Sa, :30 Uhr Adventskonzert von Ensemble Nobiles Do, :00 Uhr Christmasparty Rhenania Richterich 15:00 Uhr 17:00 Uhr Adventsfeier mit dem Instrumentalverein, Seniorentreff der Pfarre St. Martinus Clubheim Vetschauer Str. 9, auf dem Sportplatz Kaletzbenden Grünenthaler Str. Aula Anne-Frank-Gymnasium Hander Weg, Laurensberg Pfarrkirche St. Konrad, Vaalserquartier Peter-Schwarzenberg-Halle Grünenthaler Straße Richterich Pfarrsaal Horbacher Str. 52 Sa, :00 Uhr - 13:15 Uhr Zumba R -Special mit Glen Koch und Silke Binninger, Dance-Fitness für alle, die schon vor Weihnachten etwas für ihre Gesundheit tun wollen, Clubheim Vetschauer Str. 9, Eintritt: 10 Euro, Infos unter So, :00 Uhr Konzert Kirchenchor St. Cäcilia Horbach, St. Marien-Gesangverein und Instrumentalvereins Richterich Pfarre St. Heinrich, Horbach, So, Gestaltung der Weihnachtsmesse St. Martinus durch den Instrumentalverein Richterich Termine Orsbach Wann Was Wo Regelmäßige Termine Jeden Montag 19:45 Uhr - 20:45 Uhr Kirchenchor, Info: (0241) (M. Uth) Pfarrhaus, Orsbach 20:30 Uhr Freizeit - Fußball; Info Tel.: (0241) (N. Schaad) Sportplatz Orsbach Jeden Dienstag 09:30 Uhr - 11:30 Uhr Senioren-Einkauf und Kurier-Dienst bei Ihnen 16:00 Uhr Mathe-Treff; Hausaufgaben-Betreuung im Fach Mathematik; alle Klassenstufen, alle Schulformen Pfarrhaus, Orsbach 16:00 Uhr - 17:00 Uhr Kinderturnen OSV Turnhalle, Orsbach Jeden Donnerstag 09:00 Uhr - 10:00 Uhr Schwungvoll in den Tag; Info: (0241) (K. Thiele) Turnhalle, Orsbach 12:00 Uhr - 13:00 Uhr Altmetall - Sammlung; Info: (00316) (P. Remmers) Dorf, Orsbach 17:00 Uhr - 18:00 Uhr Kinderturnen - FußballInfo: (0241) (A. Lang-Brouvers) Turnhalle-Sportplatz, Orsbach 18:00 Uhr -19:00 Uhr Messfeier; Info (0241) (A. Feron) Kirche, Orsbach 20:00 Uhr - 21:00 Uhr Energy - Dance für Frauen; Info: (0241) (K. Thiele) Turnhalle, Orsbach Jeden Freitag 16:00 Uhr - 17:00 Uhr Frischmarkt Mingers Orsbach Dorfplatz Jeden Sonntag 10:00 Uhr - 11:00 Uhr Messfeier Kirche, Orsbach 16:00 Uhr Kinderturnen OSV Turnhalle, Orsbach Aktuelle Termine Sa, :00 Uhr - 21:00 Uhr Adventsmesse anschl. Aufbau der Krippe und geselliges Beisammensein Kirche, Orsbach Mi, :00 Uhr Seniorenkaffee im Pfarrhaus Pfarrhaus, Orsbach So, :00 Uhr OSV II - JSC Aachen Sportplatz, Bungartsweg Fr, :30 Uhr - 18:30 Uhr Weihnachtsmarktbesuch Eingang Ratskeller So, :45 Uhr Fair Trade Kirche, Orsbach 15:00 Uhr - 17:00 Uhr Adventssingen Kirche, Orsbach

13

14 14 Frauenpower in Richterich Inthronisation von Manuela I. und Kinderprinz Luca II. begeistert die Jecken Eine fantastische Ausstrahlung und ihre umwerfende Direktheit zeichnen die frisch inthronisierte Manuela I. (Errens) aus. Mit Ihrem 20-köpfi gen, natürlich weiblichen Hofstaat eroberte sie die Herzen der Richtericher Narren im Sturm und sorgte in der proppenvollen Peter-Schwarzenberg-Halle für Standing Ovations und Begeisterungswogen. Vor ihr wurde Kinderprinz Luca II. von dem neuen Präsident der KG Koe Jonge Richterich proklamiert. Der Richtericher Märchenprinz düst mit seinem Hofstaat durch die närrische Galaxie. Dementsprechend waren die kleinen Jecken als Astronauten mit einem Alien auf der Bühne vertreten. Dass die Koe Jonge mit einer über 50-jährigen Tradition gebrochen haben und erstmalig eine Prinzessin inthronisierten, stört absolut niemanden in Richterich. Ganz im Gegenteil wir freuen uns über so viel Frauenpower, und eine Närrin an der Spitze kann uns allen eigentlich nur gut tun, sagte Ulla Schmidt, die wie viele Ehrenhutträger und trägerinnen natürlich zur Sessionseröffnung gekommen waren und kräftig mitfeierten. Apropos Ehrenhüte: Mit Detlev Braun und Wilfried Gottschalk wurden zwei Urgesteine, die sich um die Gesellschaft sehr verdient gemacht haben, mit dem Ehrenhut ausgezeichnet. Der immense körperliche Größenunterscheid zwischen den beiden frischgebackenen Ehrenhutträgern wurde natürlich ausgiebigst zelebriert, womit beide aber bestens leben konnten und sich ebenso wie die beiden Debütanten, Präsident Volker Breyer und Prinzessin Manuela I., in hervorragender Manier auf der Bühne präsentierten. Das ausgezeichnete Programm tat sein Übriges, um die Jecken in Richterich bestens auf die neue Session einzustimmen und eine Bombenstimmung in die Halle zu zaubern. Prinzessin Manuela I., Kinderprinz Luca II. und der neue Präsident Volker Breyer werden die Richtericher Traditionsgesellschaft jedenfalls bestens in den Sälen von Aachen und Umgebung vertreten.

15 15 4 Amigos als Ordensmotiv Die beliebte Öcher Gesangsgruppe ziert in der Session 2012/2013 den Orden der KG Horbacher Freunde Gelungener Start für die KG Horbacher Freunde im vollbesetzten Saal Bosten beim Ordensfest und der Eröffnung der Session 2012/2013. Und ebenso gelungen war ohne Frage die Überraschung, die die Horbacher Jecken bei der Lüftung des Ordensgeheimnisses erwartete. Viele Fastelovvends-Insider hatten sich schon gefragt, warum an der Seite von Präsident Wilfried Gottschalk und Vizepräsident Christian Vogel die gesamte Zeit ein Viertel der 4 Amigos, nämlich Stefan Beuel, zu sehen war. Und das hatte in der Tat einen gewichtigen Grund denn die 4 Amigos zieren in der Session 2012/2013 den Orden der KG Horbacher Freunde. Die Jungs tun so viel für den Öcher Fastelovvend und sind ganz ohne Frage das Aushängeschild des Aachener Karnevals geworden. Darüber hinaus haben die Amigos genau wie wir in Horbach E Hazz för Oche, was auch unser Motto für die neue Session ist, begründet Präsident Wilfried Gottschalk die Motivwahl. Amigo Stefan Beuel freute sich ganz offensichtlich über die Ehre, die seiner Boygrup zukommt: Das hatten wir noch nie, dass wir auf einem Orden verewigt wurden. Aber die Idee ist klasse und wir haben gleich zugesagt, als die Horbacher Freunde damit auf uns zukamen! Einzigartig ist auch eine blinkende, rote LED-Leuchte auf dem Orden, so dass zukünftig auf den Touren der Horbacher Freunde auch kein KG-Mitglied mehr verloren gehen kann. Stefan Beuel war zwar der einzige der 4 Amigos, der den Orden enthüllte, aber er hatte mit Techniker Jürgen Vreydal quasi den fünften Amigo im Schlepptau: Der Jürgen steht zwar nicht so im Rampenlicht wie wir vier, ist aber ganz ohne Frage ein enorm wichtiges und nicht wegzudenkendes Glied der Amigos. Eigentlich gehört der mit auf den Orden, so Stefan Beuel und schaute gleich mal auf die Rückseite des überdimensional auf der Bühne präsentierten Ordens, ob sich Vreydal dort nicht versteckt habe. Vor der Präsentation des großen Ordens kamen natürlich auch die kleinen Jecken in Horbach zu ihrem Recht. Auch hier stand eine nette Idee Pate für das Motiv, denn seit einigen Jahren nehmen die Horbacher Freunde mit einer sehr großen Abordnung am Aachener Kinderzug teil. So auch 2012, als rund 50 Kinder und Jugendliche eine närrische Raupe darstellten, die sich durch den Kinderzug und die Straßen der Kaiserstadt schlängelte. Das war natürlich ein echter Hingucker und dementsprechend entschloss sich die Horbacher KG, diesen schönen Moment als Motiv auf den Kinderorden zu bannen, auf dem nun eine lustige Raupe zu sehen ist. Das Ordensfest war wie in jedem Jahr eine rauschende Party und endete erst in den frühen Morgenstunden. Vor allem die vielen Eigengewächse aus dem Kinder- und Jugendbereich begeisterten die Besucher im Saal Bosten: Dafür stehen die Horbacher Freunde einfach und die Förderung des karnevalistischen Nachwuchses liegt uns mehr am Herzen als alles andere, bekräftigte Präsident Wilfried Gottschalk auf der Bühne. Achtung, Unisex-Tarife! Bis mehr Rente mitnehmen Letzte Chance auf unsere günstigen Männer- und Frauentarife in der Altersvorsorge. Frauen sparen in der Kapitallebensversicherung bis zu 1.150, Männer mit einer privaten Rente bis zu Am besten gleich beraten lassen! Kundendienstbüro Frank Rommel Versicherungsfachmann (BWV) Telefon Telefax Frank.Rommel@HUKvm.de Rathausstraße Aachen-Laurensberg Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr Mo. Do Uhr

16 16 Immobilienratgeber Der Immobilienerwerb beim Amtsgericht - die Zwangsversteigerung Wer eine Immobilie zum Kauf sucht, stößt auch auf Angebote aus Zwangsversteigerungen, bei denen jährlich mehrere zehntausend Immobilien den Besitzer wechseln. Der Grund für eine zwangsverordnete Versteigerung kann z. B. sein, dass die Finanzierung dem Besitzer über den Kopf gewachsen ist, oder es handelt sich um eine Versteigerung zur Aufhebung einer Gemeinschaft, z. B. bei Scheidung oder Erbengemeinschaften, die sich uneins sind. Jedes Zwangsversteigerungsobjekt muss von einem Sachverständigen begutachtet werden, der in einem Gerichtsgutachten den Verkehrswert ermittelt. Dabei muss auch der belastete Verkehrswert berücksichtigt werden, d. h. die Eintragungen im Grundbuch Abt. II (Wegerechte, Baulasten...). Auf dieses Gutachten sowie einer Besichtigung von außen kann sich der Kaufi nteressent dann stützen, da vielfach keine Besichtigungsmöglichkeit besteht. Um am Bietverfahren teilnehmen zu können, muss eine Sicherheitsleistung in Höhe von 10 % des Verkehrswertes vorab geleistet werden, entweder durch: - einen Verrechnungsscheck, der von einem Kreditinstitut ausgestellt und nicht älter als 3 Werktage ist. - Vorlage einer selbstschuldnerischen Bankbürgschaft - rechtzeitige (mindestens 5 Arbeitstage vor dem Termin) Einzahlung / Überweisung auf die Kasse des Amtsgerichtes mit genauen Angaben zum Verwendungszweck und Aktenzeichen. Im Versteigerungstermin werden vom sitzungsleitenden Rechtspfl eger alle Angaben oder Besonderheiten sowie die Versteigerungsbedingungen bekanntgegeben. Das zulässige Mindestgebot im 1. Termin kann 50 % des Verkehrswertes betragen, wenn nicht ein berechtigter Gläubiger 70 % verlangt. Für welchen Preis die Immobilie den Besitzer wechselt, hängt nicht zuletzt von der Zahl der Bietenden ab sowie deren speziellen Interessen am Objekt. Auf jeden Fall sollte man sich nicht mitreißen lassen und vorher eine Grenze setzen. In Würde Abschied nehmen Hohe Friedhofsgebühren fördern Bestattungstourismus Kostenexplosion in einigen Städten und Gemeinden In Zeiten klammer Etats versuchen einige Gemeinden, ihre hohen Schulden durch Erhöhung von Gebühren abzutragen, besonders oft mit den Friedhofsgebühren nach dem Motto Sterben müssen die Leut ja!. Doch der Schuss geht oft nach hinten los: Viele Hinterbliebene lassen ihre Verstorbenen wenn möglich in Nachbargemeinden mit niedrigeren Gebührensätzen begraben. Ein besonders drastisches Beispiel für überzogene Friedhofsgebühren liefert die Stadt Stolberg. Mit Wirkung zum 1. Januar 2012 wurde die Gebührensatzung massiv erhöht. Deutlich wird diese Unverhältnismäßigkeit im Vergleich zu Nachbargemeinden, beispielsweise zur Stadt Würselen: Dort kostet ein pfl egefreies Urnengrab ( amerikanisch ) nur Euro gegenüber dem mehr als doppelten Betrag von 2.330,50 Euro in Stolberg. Oder ein Reihengrab 875 Euro gegenüber 3.770,50 Euro. Dies sind über Euro mehr für die gleiche Leistung. Damit wird der sogenannte Bestattungstourismus gefördert: Wenn möglich weichen Angehörige auf günstigere Nachbargemeinden aus. Die Stadt schadet sich damit auch, weil dadurch noch weniger Bestattungen dort stattfi nden und die Allgemeinkosten sich auf weniger Fälle verteilen. Die Bestattungsunternehmen leiden auch unter diesen steigenden Kosten, zwar nicht fi nanziell, denn das sind sogenannte Fremd- oder Durchlaufkosten, die wir eins zu eins weitergeben, erläutert Holger Deussen von Bestattungen Deussen, aber wir sind gezwungen, den Hinterbliebenen die Kostenexplosion zu erklären - obwohl diese nicht zu rechtfertigen ist. Mit sechs Filialen in der Region haben wir einen guten Überblick und Vergleich über das Finanzgebaren der einzelnen Gemeinden. Mit den neuen und unserer Ansicht nach stark überzogenen Friedhofsgebühren versetzen einige Städte den Angehörigen von Verstorbenen neben dem Schmerz um den Verlust und die Trauer einen weiteren Schock. Bestattungskosten sollten nicht dazu dienen, die kommunalen Schulden abzutragen. Für weitere Fragen - nicht nur zu diesem Thema - stehe ich Ihnen gern zur Verfügung. Elke Bastius-Broich, Dipl.-Ing. Architektin Tel / oder 0163 / info@immobilien-bastius.de Infos rund um Fragen der Bestattung und der Vorsorge fi nden Sie unter oder lassen Sie sich auf der Rathausstraße in Laurensberg oder telefonisch unter unverbindlich beraten.

17 17 Hallo Kabul - Along The Road To India Die Richtericher Peter Philippen-Lindt & Dr. Jürgen Hennecke präsentieren etwas verspätet einen Reisebericht über ihren Trip nach Afghanistan Im April 1974 starteten zwei seinerzeit 20 und 21 Jahre alte Jungs mit ihrem selbst eingerichteten Samba-Bulli (VW Bus T1) zu einer halbjährigen Reise durch den damals noch goldenen, vorderen und mittleren Orient bis an die Südspitze von Indien. Zwischen Bundeswehr und Studium wollten die beiden Freiheit und Abenteuer pur erleben und mal für ein halbes Jahr aussteigen. Ihr Weg verlief ab der Türkei überwiegend off-road bzw. on piste auf den vielen staubigen Schotterwegen der Indien-Südroute durch Süd-Türkei, Syrien, Irak, Iran und Pakistan. Indien wurde mit dem Schiff erreicht und per pedes, Mietwagen, Bus, Bahn, Motorskooter TucTuc und Riksha durchquert. Heimwärts ging es auf der Nordroute, dem legendären Hippie-Trail, durch Pakistan, Afghanistan, Iran und die Nord-Türkei. Die beiden Autoren beschreiben unendliche Weiten, atemberaubende Landschaften und erzählen von spannenden Begegnungen und ihren Erlebnissen mit den unterschiedlichsten Menschen, Völkern, Kulturen und Religionen, gewürzt mit viel Humor und ein wenig Selbstironie. Für Interessierte gilt es, jetzt schon einmal einen Termin vorzumerken und zwar Samstag, den 26. Januar 2013, 12 Uhr. Dann fi ndet im "Internationalen Zeitungs- Museum Aachen" in der Pontstraße in Aachen eine Lesung aus dem Buch statt, veranstaltet von der Silbenschmiede im Literaturbüro Euregio Rhein-Maas Autor und Skript-Tipper Peter Philippen- Lindt träumte schon in der Schule vom großen Trip gen Osten. Nach der Rückkehr studierte Peter Philippen-Lindt angewandte Geologie, ließ sich mit seiner Familie in Aachen nieder und ist heute selbständiger Berater für Ingenieur- und Hydrogeologie. Geierphoto-Jäger Jürgen Hennecke hatte die gleichen Visionen. Jürgen Hennecke studierte nach dem großen Trip in Lüttich und Aachen Medizin, promovierte, ließ sich mit seiner Familie in Aachen nieder und führt eine eigene Praxis für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren in Aachen. Hallo Kabul - Wüsten, Pisten und Kulturen - 1.Auflage 2010; Taschenbuch Seiten 187 Abbildungen; 14,85 X 21 cm ISBN : ; Preis 24,50 Along The Road To India, Hallo Kabul Pro BUSINESS Verlag, 1.Auflage 2012, e-book, ISBN : Preis 18,99, Jürgen Hennecke & Peter Pit Philippen-Lindt, In Ajanta Indien Bezugsquellen: Taschenbuch: Buchhandel, Amazon, etc e-book: itunes Store, Amazon, Weltbild, Libri, etc.

18 18 Zauberhaft und romantisch Weihnachtsmarkt rund um die Abtei Rolduc im niederländischen Kerkrade öffnet wieder seine Pforten Weihnachtswelt Rolduc findet statt: Samstag 1. Dezember 2012 und Sonntag 2. Dezember Samstag 8. Dezember 2012 und Sonntag 9. Dezember Samstag 15. Dezember 2012 und Sonntag 16. Dezember An diesen Tagen ist Weihnachtswelt Rolduc von Uhr bis Uhr geöffnet. Adresse: Abtei Rolduc Heyendallaan 82 NL-6464 EP Kerkrade. tel Jahrelang war der Weihnachtsmarkt in der Abtei Rolduc ein besonderer Anziehungspunkt für Jung und Alt. Nachdem die Leitung von Rolduc vor drei Jahren beschlossen hat, den Markt nicht mehr zu organisieren, sah es in Sachen Weihnachtsmarkt trübe aus in Parkstad. Der Rotaryclub Kerkrade hat es auf sich genommen, diese Lücke zu schließen und bringt deshalb den Weihnachtsmarkt zurück in die Abtei. Der Serviceclub möchte einen jährlich stattfi ndenden Event daraus machen und hat deshalb auch gleich alle Register gezogen. Es soll nämlich kein traditioneller Weihnachtsmarkt werden, sondern ein komplettes Weihnachtserlebnis in Form von Weihnachtswelt Rolduc. Weihnachtswelt Rolduc bietet mehr als andere Weihnachtsmärkte: Natürlich fi ndet man im prächtigen Kreuzgang und in anderen Räumen der Abtei ca. 50 geschmackvoll dekorierte Stände, die die Besucher willkommen heißen. Jedoch Weihnachtswelt Rolduc ist mehr. So können die kalten Ohren gewärmt werden durch Darbietungen verschiedener Chöre aus Parkstad. Außerdem wird das Volksschauspielensemble Kerkrade in einem der klassischen Säle mehrere Vorstellungen geben. Da die Vorweihnachtszeit eine Zeit der Besinnung ist, bietet Abtei Rolduc, in einem extra hierfür eingerichteten Raum, Gelegenheit für innere Einkehr und Spiritualität. Eintrittspreise: Erwachsene: 3,50 Kinder: (bis 12 Jahre) 1,50 inklusiv Foto und Gratis-Lose für die Tombola. Die Abtei Rolduc ist mit seiner 900jährigen Geschichte eines der wichtigsten Monumente der Niederlande. Eine stilvolle Beleuchtung wird während Weihnachtswelt Rolduc dieses einzigartige Gebäude noch eindrucksvoller erscheinen lassen. Im Sinne des Weihnachtsgedankens leitet Rotaryclub Kerkrade den Reinerlös von Weihnachtswelt Rolduc weiter an ein Förderprogramm, dessen Ziel es ist Analphabetismus in der Region zu minimieren. Eine aktuelle Untersuchung hat ergeben, dass in Parkstad 17 % der Bevölkerung keine oder zu schlechte Grundkenntnisse in Lesen und Schreiben hat. Diese Personen sind of schwer zu erreichen, da sie aus Scham ihr Problem verheimlichen. Mit dieser Aktion möchte Rotaryclub Kerkrade das Tabu durchbrechen und Analphabetismus offen thematisieren. Mehr Informationen hierüber fi nden Sie unter: Es wird auch eine große Anzahl Kinder als Besucher erwartet. Für sie haben die Organisatoren ein Weihnachtszimmer eingerichtet, indem sie bei verschiedenen Aktivitäten ihre eigene Weihnachtswelt erleben können. Als Andenken gibt es dann noch ein hübsches Foto. Roermonder Str Aachen Tel

19 19 Rhenania Richterich feiert Christmasparty Keine herkömmliche Weihnachtsfeier, sondern Party mit DJ Am Samstag, dem 15. Dezember steigt um 20 Uhr die Christmasparty von Rhenania Richterich. Jeder ist herzlich Willkommen, wenn DJ René in der Peter-Schwarzenberg-Halle aufl egt und den Partybesuchern kräftig einheizt. Überhaupt ist es nicht eine Weihnachtsfeier im herkömmlichen Sinne, sondern eine tolle und außergewöhnliche Party. Der Eintritt ist frei. Adventsfensteraktion in Vetschau Dieses Jahr gibt es zum 3. Mal die Adventsfensteraktion in Vetschau (jeweils ab h). Da am 1. Tag gleichzeitig der Vetschauer Weihnachtsmarkt stattfindet, übernehmen auch die Schützenfrauen das 1. Fenster! Kommen und bestaunen Sie das 1. Fenster der diesjährigen Vetschauer Advenstaktion!! Alle "Fensterbesucher" erhalten ab h (bis h) einen Glühwein gratis und werden mit Gebäck beköstigt!! Die erste Hälfte der Saison ist nahezu vorüber und die erste Mannschaft der Rhenania hält sich nach ihrem Aufstieg in die Landesliga recht gut. Der Aufsteiger hat sogar Kontakt zur Tabellenspitze und will sich auf jeden Fall auch bis zum Saisonende unter den ersten 10 etablieren: Damit wären wir sehr zufrieden, denn die Liga ist nicht einfach und wir müssen Sonntag für Sonntag unsere beste Leistung abrufen, um zu bestehen, so der 1. Vorsitzende der Rhenania Frank Körfer. Die 2. Mannschaft hält sich in der Kreisliga B1 ziemlich exakt in der Tabellenmitte und konnte schon 6x siegreich den Platz verlassen. Da ist sicherlich noch Luft nach oben. Insgesamt 11 Jugendmannschaften tragen derzeit das Trikot der Rhenania und sind allesamt recht erfolgreich unterwegs. Das alles ist Grund genug für uns, eine tolle Christmasparty zu feiern. Wir freuen uns, mit allen, die der Rhenania nahe stehen, in der Peter-Schwarzenberg-Halle zusammen zu sein und eine gute Zeit zu haben, kündigt Frank Körfer an.

20 20 Attraktive Eigenwerbung Vorstellung der neuen Choreografie der Friends of Fantasie lockt wieder Hunderte Gäste Das Aushängeschild der KG Horbacher Freunde, die Friends of Fantasie ( FoF ), stellte schon fast traditionell an Allerheiligen im Schulzentrum Herzogenrath vor einigen Hundert Zuschauern ihre neue Choreographie für die Session 2012/2013 vor. Präsident Wilfried Winnes Gottschalk, Vizepräsident Christian Vogel und der Coach der Friends of Fantasy, Bernd Marx, präsentierten ein vereinsinternes Tanzprogramm, das es in sich hatte. Meisterschaft 2013) am 2. Dezember in Attendorn gearbeitet. Die Norddeutschen fi nden wiederum am 2./3. März in Halle an der Saale stattfi nden wird. Selbstverständlich gehören die Friends of Fantasy als amtierender Norddeutsche Meister zum engen Favoritenkreis und wollen sich erneut für diese Norddeutschen Meisterschaften und im weiteren Zuge für die Deutschen Meisterschaften qualifi zieren. Die neue Choreografi e heißt Umworben. In seiner Vorstellung sagte Bernd Marx: Wir haben in dem Tanz die bekanntesten deutschen TV-Werbespots der letzten 25 Jahre verarbeitet, Nicht weniger als 22 Produkte werden umworben. Der Clou daran ist, dass kein einziges tatsächlich mit seinem Markennamen erwähnt wird, denn das wäre bei BDK-Turnieren verboten. Der Wiedererkennungswert ist dennoch sehr hoch und die Zuschauer wissen sofort, worum es geht. Letztes Jahr war das Thema Unvergessen ungleich ernster, als das Leben und Sterben von Prinzessin Diana tänzerisch dargestellt wurde. In dieser Tanzsaison wollen die Friends of Fantasy, die derzeit mit 39 aktiven Tänzerinnen und Tänzern unterwegs sind, bewusst einen Kontrapunkt setzen. Dementsprechend stehen Spaß und Klamauk im Vordergrund der wieder einmal hervorragend gelungenen Darbietung im Vordergrund. Die Persifl age auf die Werbeüberfl utung im Fernsehen kommt bei den Zuschauern spontan gut an. Die mitreißenden Melodien und die vielen tänzerischen Gags, gepaart mit Athletik und sportlicher Höchstleistung werden auch sicherlich bundesweit wieder für Furore und Aufsehen sorgen, denn was aus Horbach kommt, ist deutsche Spitzenklasse jedes Jahr wieder! Die Friends of Fantasy ruhen sich jedoch nie auf Erfolgen aus den Vorjahren aus. Zurzeit wird fi eberhaft an den Vorbereitungen für das erste BDK-Qualifi kationsturnier für die Teilnahme an der Norddeutschen Meisterschaft (Halbfi nale Deutsche

21 21 Edelspießer bezieht virtuelles Eigenheim Pimp my frites: Die ultimative Pommes-Frites-Gabel! Die Produktion ist eine trinationale Meisterleistung im Dreiländereck. Die belgische Spezialität ist mit ihren Anforderungen wegweisend für den Zuschnitt. Niederländische Progressivität beeinfl usst Design und Promotion. Deutsche Lasertechnik realisiert die Idee. Die Fangemeinde wächst, daher bezieht der Edelspießer nun unter ein virtuelles Eigenheim. Der Edelspießer ist auf dieser Website für 7,95 Euro zu haben. Ist Ihr Rasenmäher schon winterfest? WINTERRABATT auf Ins Dezember 8% Januar 6% Februar 4% März 2% * Heino Franken Rasenmäher - Motorgeräte - Ersatzteile Oberdorfstraße 39, Aachen Tel.: 02407/ Ölwechsel, Kerzenwechsel, Filterwechsel, Messer schleifen Der Edelspießer ist ein hübsch herausgeputzter Non-Konformist und das Utensil, auf das kein Pommes-Liebhaber mit Stil verzichten will: ein Designobjekt aus Edelstahl, das die klassische Form der Frittengabel aufgreift. Spezialbesteck auf höchstem Niveau. Pommes frites: Für die einen nur ausgebackene Kartoffelstäbchen, für die anderen die deliziöseste Beilage der Welt. Die Erdapfel-Sticks begleiten auf britischen Tischen so ziemlich alles vom Fisch bis zur Lasagne, die Berliner tunken sie in die Soße ihrer Stadt-Spezialität Currywurst, die Belgier servieren sie in Sterne-Restaurants, den Sonnenuntergang an der niederländischen Küste macht erst die fl ankierende friet speciaal perfekt, und Amerikaner knuspern zu ihrem übergroßen Burger bevorzugt french fries. Wobei sie mit diesem Namen den Franzosen zugestehen, was den Belgiern gebührt nämlich Dank für die Erfi ndung der Fritte. Ein Geniestreich der Belgier! Nicht nötig zu erwähnen, welchen Stellenwert sie im nahen Rheinland genießt. Stolz der Belgier, Kult-Food der Niederländer, Knuspergoldstücke der Deutschen. Und in diese Köstlichkeit stechen viele Menschen immer noch eine Holz- oder schlimmer noch Plastikgabel. Edelstahl für Edelspießer! Trinken Sie gern Champagner aus einem Plastikbecher?, stellt Vojislav Miljanovic, Designer des Edelspießers, eine rhetorische Frage. Die meisten ziehen ein vernünftiges, am liebsten zudem formschönes Glas vor, um dem hochwertigen Inhalt gerecht zu werden. Genau das hat mich dazu inspiriert, ein Besteckstück zu entwerfen, das die Pommes frites als Delikatesse von internationalem Renommee würdigt. Den Edelspießer prägen drei Wesenszüge: Seine Form macht auf den ersten Blick seine Bestimmung klar, sein Material ist selbst bei hochfrequentem Frittengenuss unverwüstlich, seine Verarbeitung genügt sogar unter der Lupe höchsten Ansprüchen. Er besteht aus extrem verschleißfestem Edelstahl, der von einem Laser geschnitten und dann weiter veredelt wird. Scharfe Kanten entgratet eine Beizung, Unebenheiten werden weggebürstet. Die Prozedur verleiht der Oberfl äche zudem einen gleichmäßigen Strich und der Gabel ihr attraktives Äußeres. Wilhelm Frings Dipl. Ing. Planung, Beratung und Ausführung von allen Fliesen-, Platten-, Mosaikund Natursteinarbeiten Lösungen aus einer Hand Umweltfreundliche Bauweisen werden bevorzugt öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger der Handwerkskammer Aachen im Fliesen-, Platten- und Mosaikleger-Handwerk Oberdorfstr. 24 Tel.: Aachen-Horbach Fax: postmaster@fliesen-frings.de

22 22 Hilfe ist gefragt Bitte um Sachspenden für ein Waisenhaus und eine Klinik in Kamerun Der Verein Afrika Morgen e. V. bittet um die Hilfe der Aachener BewohnerInnen durch Sachspenden für ein Partnerprojekt in Kamerun. Afrika Morgen e. V. setzt sich mit ökologischem, ganzheitlichem und nachhaltigem Ansatz durch die Planung und den Bau von Gebäuden für Projekte in afrikanischen Ländern ein. In Bamenda, Kamerun, unterstützt Afrika Morgen e. V. seit eineinhalb Jahren ein Waisenhaus und eine Klinik. Bei dem Projekt handelt es sich um den Garden for Education and Healing (GEH), der sich als eine familiäre Gemeinschaft für traumatisierte Kinder aus der Nordwestregion Kameruns versteht. Dort leben 25 Waisenkinder. Mit Hilfe von zahlreichen Pfl egefamilien kümmert sich der GEH um ca. 750 weitere Waisenkinder in der Region. Kurz vor Weihnachten wird ein Container auf die Reise nach Kamerun geschickt, den die Organisatoren noch gerne mit weiteren benötigten Gegenständen ergänzen wollen. Eine Liste der gewünschten Sachspenden kann abgerufen werden unter: Die Spenden können bei 4 Linden, Andreas Dilthey, Karl-Friedrich-Str. 157, Aachen abgegeben werden. Für telefonische Rückfragen oder Terminabsprachen melden sich Interessierte und Spender bitte unter Der Hof 4 Linden ist eine ganzheitliche, ökologische Wohn- und Lebensgemeinschaft. Derzeit engagieren sich neben den dauerhaften BewohnerInnen acht internationale freiwillige HelferInnen ( von 4 Linden aus für den Verein Afrika Morgen e. V. Dabei werden sie von weiteren Menschen aus Aachen unterstützt. 4 Linden lädt interessierte Menschen ein, jederzeit auf einen Besuch vorbeizukommen.

23 23 Gesund und sportlich ins neue Jahr Tanzen hält Körper, Geist und Seele fit Egal, ob jung oder alt, Sportskanone oder Couch-Potatoe. Tanzen ist die ideale Bewegungsform um sich fi t zu halten. Im Vordergrund steht der Spaß. Das sportliche Training ist ein angenehmer Nebeneffekt, ebenso wie der gesundheitliche Aspekt für Körper, Geist und Seele. Körper Beim Tanzen werden die Grundprinzipien des Sports Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Schnelligkeit und Koordination trainiert. Zahlreiche Muskelpartien werden gestärkt und Herz-Kreislauf-System und Durchblutung kommen in Schwung. Geist Das Erlernen von Schritt- und Bewegungskombinationen im rhythmischen Zusammenhang schult das Gedächtnis besonders intensiv. Gleichgewicht und Orientierungssinn sowie Kreativität werden gefördert. Denn trotz festgelegter Schritte lebt Tanzen vor allem von der individuellen Bewegungsgestaltung und Improvisation. Seele Tanzen lässt den Alltagsstress ganz schnell vergessen. Es löst körperliche und seelische Spannungen und führt zu einem neuen Körperbewusstsein. Und natürlich ist auch der Kontakt mit vielen neuen Leuten und Gleichgesinnten Balsam für die Seele. Wer nicht bis zum neuen Jahr mit der Realisierung seiner guten Vorsätze warten möchte, kann bereits im Dezember beim Tanzsportclub Grün-Weiß Aquisgrana Aachen verschiedene Tanz- und Fitnessgruppen testen. Orientalischer Tanz Freitags von Uhr startet ab sofort eine Schnuppergruppe Orientalischer Tanz für Anfängerinnen ohne und mit geringen Vorkenntnissen. Die Gruppe ist, völlig unabhängig von Alter und Figur, für alle Frauen geeignet, die sich gerne zu Musik bewegen und Muskelkoordination und Beweglichkeit verbessern wollen. Zumba R -Special Etwas Fitness-orientierter zeigt sich am Samstag, 22. Dezember, das Zumba R -Special mit Silke Binninger und Glen Koch. Von Uhr fi nden zwei Zumbaeinheiten bei den lizensierten Trainern statt. Sowohl Anfänger als auch Kenner des Dance-Fitness- Programms sind herzlich willkommen. Die Kursgebühr für zwei Stunden beträgt 10 Euro. Wem das Training gefällt, der kann ab 5. Januar in die regelmäßige Zumba R -Gruppe samstags von Uhr einsteigen. Beide Gruppen fi nden im Clubheim des TSC Grün-Weiß Aquisgrana Aachen, Vetschauer Str. 9 in Laurensberg, statt. Weitere Infos fi ndet man im Internet unter

24 in Laurensberg Roermonderstr. 385, Tel./Fax: STEINMETZWERKSTATT ULRICH BERGHOFF Steinmetz- und Steinbildhauermeister Meisterdesigner im Dezember Adventskalender-Aktion Tägliche Verlosung Wir verwöhnen Sie mit selbstgebackenem Gebäck Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Ihr Steinmetz in Laurensberg und Aachen-West AACHEN WEST Vaalser Str. 101, Aachen Tel: FRIEDHOF HAND, LAURENSBERG Karl-Friedrich-Str. 29 Telefon Der Buchladen in Laurensberg, Roermonder Str

Willkommen im. Genießen Sie es, unser Gast zu sein! Bewirtung Zelte Bänke Tische Stühle Partybedarf Deko Geschirr Theken Grill

Willkommen im. Genießen Sie es, unser Gast zu sein! Bewirtung Zelte Bänke Tische Stühle Partybedarf Deko Geschirr Theken Grill Willkommen im Genießen Sie es, unser Gast zu sein! Gaststätte & Saalbetrieb Veranstaltungen & Zeltverleih Catering & Partyservice Alles aus einer Hand: gaststaette.brueggen@ewetel.net Bewirtung Zelte Bänke

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS KULINARISCHER KALENDER Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS Oktober 2017 Di 03. 10. 10.00 Uhr 13.00 Uhr Fr 06. 10. Do 12. 10. TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Zum Tag der deutschen Einheit bieten wir Ihnen

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Sankt Martin. Unterrichtsidee 1 Martinsbrauch erklären. Unterrichtsidee 2 Laterne basteln. Unterrichtsidee 3 Bratäpfel. Und wie geht es weiter?

Sankt Martin. Unterrichtsidee 1 Martinsbrauch erklären. Unterrichtsidee 2 Laterne basteln. Unterrichtsidee 3 Bratäpfel. Und wie geht es weiter? Sankt Martin Am Martinstag, am 11. November, erstrahlen in zahlreichen Dörfern und Städten die Lichter von selbstgebastelten Laternen oder geschnitzten Rüben. Bei den meisten Kindern ist der Laternenumzug

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Gastgeber

Gastgeber aus Leidenschaft. Gastgeber Gastgeber Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick liebe mitglieder & freunde auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste zu besonderen

Mehr

Predigt im Familiengottesdienst zum 1. Advent, Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Familiengottesdienst zum 1. Advent, Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Familiengottesdienst zum 1. Advent, 3.12.17 Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Vorne in der Kirche stand ein großes Wagenrad mit Kerzen darauf. Was hat es für eine Bedeutung?

Mehr

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben.

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Mord mit Menü / eine köstliche Verbrecherjagd So., 11.12.16 Das große Halali Genießen Sie unser Vier-Gang-Menü in angepasster

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon G р Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide.

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide. Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide. Unser erfahrenes Team für Ihren schönsten Tag Wenn zwei sich finden und ihr Glück mit lieben Gästen teilen wollen, soll nichts dem Zufall überlassen bleiben. Das

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Jahre. Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012.

Jahre. Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012. Jahre Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012 Tanz in den Mai mit Jubilarehrung 30.04.2017 20:00Uhr Mit diesem Plakat warb

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon G р Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Das Kirchenjahr im Überblick Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Aschermittwoch Passionszeit Palmsonntag Gründonnerstag Trinitatis Dreifaltigkeitsfest Ostersonntag Christi

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Plätzchen, Punsch. Plätzchen, Punsch und Pulverschnee. Genießen Sie das. im Schlossrestaurant Sayner Zeit. passende Weihnachtsmenü

Plätzchen, Punsch. Plätzchen, Punsch und Pulverschnee. Genießen Sie das. im Schlossrestaurant Sayner Zeit. passende Weihnachtsmenü Rheinisches und Förderkreis. Die Reservierung erfolgt über das Rheinische unter A e Jahre wieder Auch in diesem Jahr veranstaltet das Rheinische in Kooperation mit seinem Förderkreis das beliebte Weihnachtsstück

Mehr

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3. OG)

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3. OG) Kontaktdaten: Kinderkrippe Badstraße 88 92318 Neumarkt Tel.: 09181/473-3000 (EG) Tel: 09181/473-3002 (1. OG) Tel: 09181/473-3003 (3. OG) Kindergarten Maria-Ferdinanda-Str.1 92318 Neumarkt Tel.: 09181/464444

Mehr

LEBENSFREUDE. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice

LEBENSFREUDE. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice - LEBENSFREUDE Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice Art on Ice ist «one and only» und avancierte die vergangenen Jahre zur erfolgreichsten Eislauf-Gala der Welt. Das Konzept des

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Tafelhaus unplugged in Kirchheim Food, Wine and Atmosphere FREITAG, 16. SEPTEMBER FREITAG, 30. SEPTEMBER FREITAG, 21. OKTOBER

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, die Natur bereitet uns in diesem Jahr einen wunderbar goldenen Herbst. Das macht Hoffnung auf einen

Mehr

Sagen Sie: Jaaaa! und feiern Sie Ihre Hochzeit im Naherholungsgebiet Jägersburg

Sagen Sie: Jaaaa! und feiern Sie Ihre Hochzeit im Naherholungsgebiet Jägersburg Sagen Sie: Jaaaa! und feiern Sie Ihre Hochzeit im Naherholungsgebiet Jägersburg Herzlich willkommen in PETERS Hotel & Spa Für Ihre Hochzeitsfeier kann die Umgebung gar nicht exklusiv genug sein. Sie haben

Mehr

WILLKOMMEN. Wir würden uns freuen, Ihnen das KARLSSON persönlich präsentieren zu dürfen.

WILLKOMMEN. Wir würden uns freuen, Ihnen das KARLSSON persönlich präsentieren zu dürfen. WILLKOMMEN WIR FREUEN UNS, IHNEN UNSERE NEUE, EXKLUSIVE VERANSTALTUNGS- LOCATION IN DER MITTE BERLINS ZU PRÄSENTIEREN: DAS KARLSSON. Ob Kunden-Event, Party oder private Feierlichkeit das KARLSSON bietet

Mehr

Ein Brief vom Bischof

Ein Brief vom Bischof Ein Brief vom Bischof Der Bischof von Mainz hat einen Brief geschrieben. Der Name vom Bischof ist Peter Kohlgraf. Der Brief ist für alle Katholiken im Bistum Mainz. Ein Bistum sind alle Orte für die ein

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax Tagestreff Zille in Goslar Ausgabe 4-2/2010 Mauerstr. 34 38640 Goslar Tel. 05321-25148 Fax 05321-46888 Email: Tagestreff-Zille@t-online.de Inhalt Aktionstag: Kinderarmut Ehrenamtliche Arbeit in der Zille

Mehr

Winterangebote 2011/2012. Advent Weihnachten Silvester

Winterangebote 2011/2012. Advent Weihnachten Silvester Winterangebote 2011/2012 Advent Weihnachten Silvester Herzlich Willkommen bei uns! Liebe Gäste, wir haben uns schon Gedanken über die Advents- und Weihnachtszeit für Sie gemacht und bereits einiges bedacht

Mehr

Pfarr Blatt. Er komnmt! Interview! UMKEHR NACH VORNE. Vorbereitung ist immer gut, egal ob für Firmung oder Weihnachten... lesen Sie mehr auf Seite 2!

Pfarr Blatt. Er komnmt! Interview! UMKEHR NACH VORNE. Vorbereitung ist immer gut, egal ob für Firmung oder Weihnachten... lesen Sie mehr auf Seite 2! Pfarr Blatt UMKEHR NACH VORNE Könighofer 2017 wozu noch rückwärtsgedanken wenn fußabdrücke nach vorne zeigen die zeit sich nicht umdreht sogar voll wird erfüllt wozu noch angst? wozu noch zaghaftigkeit

Mehr

Aktionen & Arrangements FRÜHJAHR SOMMER HERBST 2019

Aktionen & Arrangements FRÜHJAHR SOMMER HERBST 2019 Aktionen & Arrangements FRÜHJAHR SOMMER HERBST 2019 Festliche Osterfeiertage OSTERZEIT 2019 URLAUBSZEIT FÜR SIE GÜLTIG AB 14. BIS 23. APRIL 2019 Erleben Sie die frühlingshafte Natur rund um den Altenberger

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Unser Traumtag. Die perfekte Hochzeitsfeier im Gasthof Waldbauer. Waldbauer. Gasthof - Restaurant

Unser Traumtag. Die perfekte Hochzeitsfeier im Gasthof Waldbauer. Waldbauer. Gasthof - Restaurant Unser Traumtag. Die perfekte Hochzeitsfeier im Gasthof. Liebes Brautpaar, es freut uns, dass Sie sich bezüglich Ihrer Hochzeitsfeier für unser Haus interessieren. Das Glück liegt im Genuss! Kein Genuss

Mehr

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Herausgeber Evangelische Arbeitnehmerbewegung NRW e.v. Rudi Krause - Wilhelm-Nieswand-Alle 133-45326 Essen 0201 / 81 41 840 - eab-nrw@eab-nrw.de - www.eab-nrw.de

Mehr

WIDU. Ein Name und seine Geschichte.

WIDU. Ein Name und seine Geschichte. WIDU. Ein Name und seine Geschichte. Der Name unseres Restaurants WIDU geht auf eine Kurzgeschichte von Hermann Löns zurück: In ihr rettet ein junger Mann einem kleinen Hund das Leben. Auf die Frage, wie

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

ulinarischer alender 2018

ulinarischer alender 2018 s ulinarischer alender 2018 1828 2018 Januar & Februar 01 02 März & April 03 04 Wir wünschen Ihnen ein glückliches und gesundes Jahr 2018 und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch bei uns! ASCHERMITTWOCH

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Kreativworkshops Weihnachten Interessante Techniken, spannende Materialien und neue Ideen für Erwachsene und Kinder.

Kreativworkshops Weihnachten Interessante Techniken, spannende Materialien und neue Ideen für Erwachsene und Kinder. Kreativworkshops Weihnachten 2015 Interessante Techniken, spannende Materialien und neue Ideen für Erwachsene und Kinder. 1 Kreativ-Workshops Offene Kreativ-Werkstatt Gestalterisches Arbeiten nach Lust

Mehr

Elisabeth Bielefeld geb. Wieseler gestorben am 8. Juli 2018

Elisabeth Bielefeld geb. Wieseler gestorben am 8. Juli 2018 In stillem Gedenken an Elisabeth Bielefeld geb. Wieseler gestorben am 8. Juli 2018 Andrea Hauter entzündete diese Kerze am 13. Juli 2018 um 20.52 Uhr Leben kommt und Leben vergeht. Es ist immer schwer

Mehr

Kulinarischer. alender

Kulinarischer. alender 20 19 s Kulinarischer alender Januar Februar & 01 02 Wir wünschen Ihnen ein glückliches und gesundes Jahr 2019 und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch bei uns! Typisch Tirol 9. bis 31. Januar Wir holen

Mehr

All in White '18. Angebot: All in White Teilnehmer: mind. 10 Personen, max. 120 Personen Zeitraum: 01. November 2018 bis 31.

All in White '18. Angebot: All in White Teilnehmer: mind. 10 Personen, max. 120 Personen Zeitraum: 01. November 2018 bis 31. 1 All in White '18 Fröhliche Weihnachten wünscht euch unser Event-Team. Wir zaubern für euch einen gelungenen Abend mit Freunden oder Kollegen, der keine Wünsche offen lässt. In Deutschlands größter Schwarzlicht-Erlebniswelt

Mehr

Leben heißt genießen Mein Genuss

Leben heißt genießen Mein Genuss Leben heißt genießen Mein Genuss 2 3 Echt. Genuss. Erleben. Genuss-Werkstatt Herzlich willkommen in der Genuss-Werkstatt! Neben unserer ausgezeichneten Wurst und frischem Fleisch erhalten Sie inter nationale

Mehr

catering vom feinsten

catering vom feinsten catering vom feinsten PRIVATE-, BUSINESS- UND MESSE-CATERING Wir haben jahrelange Erfahrungen mit privaten und geschäftlichen Veranstaltungen jeder Größenordnung. Bei Ihnen zu Hause, in Ihrer Firma, auf

Mehr

KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Die Events im

KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Die Events im KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Nicht vergessen! Die Events im Restaurant - Terrasse - Kastaniengarten Würzburger Straße 1 86720 Nördlingen Tel.: 0 90 81 / 8 05 60 61 E-Mail: info@schloessle-noerdlingen.de

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Liebe Besucherinnen und Besucher, herzlich willkommen auf den Weihnachtsmärkten in der Herzogstadt Sulzbach-Rosenberg. An allen Adventswochenenden können Sie sich beim

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

Genußmomente Herbst & WInter 2018 / 2019

Genußmomente Herbst & WInter 2018 / 2019 Genußmomente Herbst & WInter 2018 / 2019 Tradition seit über 80 Jahren Gänse-Zeit ab November mittags & abends frische Freiland- Gänse St. Martins- Gänsemenü 02. November 2018 ab 18.30 Uhr Traditionell

Mehr

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM Programm & Arrangements 2016 Saisonstart mit Küchenparty DO. 10. - SO. 13. MÄRZ Hereinspaziert, geguckt, probiert! Bei unserer Küchenparty naschen Sie zusammen mit

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 / 2017 DEZEMBER JANUAR FEBRUAR. in fürstlichem Ambiente.

VERANSTALTUNGEN 2016 / 2017 DEZEMBER JANUAR FEBRUAR. in fürstlichem Ambiente. Sie suchen eine ganz besondere Geschenkidee? Verschenken Sie unvergessliche Momente mit Gutscheinen für unser Hotel und / oder für unsere beiden Restaurants nicht nur zu Weihnachten! Tobias Dittrich, Inhaber

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Der Ministrant November

Der Ministrant November Der Ministrant November 2007-1- Was geht denn in diesem monat? 31.10. 18.00 Uhr Halloween-Party (WUB) 01.10. Allerheiligen 02.11. Allerseelen 03.11. 15.00 Uhr MR- Sitzung (WUB) 10.11. 10.00 Uhr Laternenbasteln

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Damen und Herren, Sehr geehrte Damen und Herren, Ihre freundliche Anfrage möchten wir zum Anlass nehmen, Ihnen für Ihr Interesse an der Burg Kirspenich zu danken. Beiliegende Informationsunterlagen sollen Ihnen die Burg

Mehr

Die Hirten finden Weihnacht

Die Hirten finden Weihnacht 001 Die Hirten finden Weihnacht Elisabeth Krug 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at Inhalt Vier arme Hirten halten an einer Feuerstelle Wacht. Sie sprechen

Mehr

Sehnsucht im Advent. Warum sehnen wir uns nach Geborgenheit und Liebe? Weil nur mit ihnen wachsen können an unserem Glück neue Triebe?

Sehnsucht im Advent. Warum sehnen wir uns nach Geborgenheit und Liebe? Weil nur mit ihnen wachsen können an unserem Glück neue Triebe? Sehnsucht im Advent 1 Warum sehnen wir uns nach Geborgenheit und Liebe? Weil nur mit ihnen wachsen können an unserem Glück neue Triebe? Warum enden so viele Begegnungen im Streit? Weil über unseren Schatten

Mehr

das Schönburger Palais

das Schönburger Palais das Schönburger Palais Am Fuße der um 1200 als Wahrzeichen der Stadt Lichtenstein entstandenen Schlossanlage finden Sie unser Haus das Schönburger Palais. Erbaut um 1706/07 erleben Sie heute den Charme

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015 KAB BRUCHKÖBEL Geschäftsstelle: Ewald Dyroff KAB BRUCHKÖBEL Kirleweg 7, 63486Bruchköbel KAB BRUCHKÖBEL e-mail: kabed-brk@online.de KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015 UND JANUAR 2016 Sehr geehrte Damen und

Mehr

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF Saison 2017/2018 Direkt an der A8, zwischen Ulm und Augsburg, Ausfahrt Günzburg 09.11.17 18.03.18 LEGO, das LEGO Logo, die Konfigurationen des Steines und der Noppen, die Minifigur und LEGOLAND sind Marken

Mehr

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte Der schräge Engel Eine Weihnachts geschichte Vor langer Zeit gab es im Himmel eine Sitzung. Das war vor über 2 Tausend Jahren. Alle Engel sind bei der Sitzung dabei. Die Engel setzen sich auf die Wolken.

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

UNICEF-Grußkartenstände auf Weihnachtsmärkten in Aachen und Umgebung

UNICEF-Grußkartenstände auf Weihnachtsmärkten in Aachen und Umgebung Rückblick 2011 UNICEF-Grußkartenstände auf Weihnachtsmärkten in Aachen und Umgebung In Aachen: rund um das Rathaus: 18. November bis 23.Dezember, 11-21 Uhr Werksverkauf Kinkartz/Lambertz, Nassauer Str.

Mehr

HOCHZEIT? GEBURTSTAG? PARTY?

HOCHZEIT? GEBURTSTAG? PARTY? HOCHZEIT? GEBURTSTAG? PARTY? Sie sind besonders feiern Sie auch so! DER IDEALE RAHMEN Das moderne Äußere der Stadthalle Reutlingen sorgt eingebettet in ein modernes, städtisches Umfeld bei Ihrer Privatveranstaltung

Mehr

Wir, das Johanniter-Team, möchten uns auf diesem Wege für Ihre Treue zu uns bedanken.

Wir, das Johanniter-Team, möchten uns auf diesem Wege für Ihre Treue zu uns bedanken. NEWSLETTER Telefon: 0203/ 47 12 20 Telefax: 0203/ 47 99 80 7 Mobil: 0172/ 20 38 33 8 email: info@zum-johanniter.de http://www.zum-johanniter.de facebook.com/zumjohanniter Duisburg Duisburg im im November

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

Heiraten mit Culinaria

Heiraten mit Culinaria Heiraten mit Culinaria Sie planen Ihre Hochzeit? Willkommen bei CULINARIA. Wir sind Ihr Dienstleistungspartner, der sich in jede Ablaufplanung eingliedert. Ganz wichtig für uns: Wir bleiben immer im Rahmen

Mehr

Sponsoring Konzept. Bostelbeker SV

Sponsoring Konzept. Bostelbeker SV Sponsoring Konzept Bostelbeker SV Sponsoring-Angebot Saison 2015/2016 Liebe Fußballfreunde, herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Fußballabteilung. Der Bostelbeker Sportverein von 1922/45 e.v. ist

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 OKTOBER NOVEMBER DEZEMBER. in fürstlichem Ambiente. Exklusivität erleben Individualität genießen

VERANSTALTUNGEN 2017 OKTOBER NOVEMBER DEZEMBER. in fürstlichem Ambiente. Exklusivität erleben Individualität genießen BITTE BEACHTEN SIE UNSERE NEUEN ÖFFNUNGSZEITEN: Gourmet-Restaurant Dittrich s : Mo.-Sa. 18-22 Uhr (Küche bis 21.30 Uhr) Sonntag Ruhetag* Schloss-Schänke: Mo.-Sa. 18-22 Uhr (Küche bis 21.30 Uhr) **NEU**

Mehr

Erlebnis Café Rosenhain. Gastlichkeit am schönsten Platz

Erlebnis Café Rosenhain. Gastlichkeit am schönsten Platz Erlebnis Café Rosenhain Gastlichkeit am schönsten Platz Die Räumlichkeit Ob ausgefallen oder elegant, ob im Freien oder in unserem charmanten Pavillon - im Café Rosenhain findet jede Veranstaltung ihren

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2018 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Wunderbar wandelbar... Inhalte dieses Newsletters. Sonja Neuschwander. Von: / Sindelfingen Gesendet: Mittwoch, 2. Juli :01 An:

Wunderbar wandelbar... Inhalte dieses Newsletters. Sonja Neuschwander. Von: / Sindelfingen Gesendet: Mittwoch, 2. Juli :01 An: Sonja Neuschwander Von: Congress Center Böblingen / Sindelfingen im Auftrag von Congress Center Böblingen / Sindelfingen Gesendet: Mittwoch, 2. Juli

Mehr

DER FUCHSTURM, ÄLTESTE BERGGASTSTÄTTE JENAS HOCH ÜBER DER SAALE

DER FUCHSTURM, ÄLTESTE BERGGASTSTÄTTE JENAS HOCH ÜBER DER SAALE DER FUCHSTURM, ÄLTESTE BERGGASTSTÄTTE JENAS HOCH ÜBER DER SAALE j j MIT AUSSICHT GENIESSEN WILLKOMMEN AUF DEM FUCHSTURM JENA ERLEBEN SIE UNVERGESSLICHE STUNDEN AUF DEM FUCHSTURM, DER ÄLTESTEN BERGGASTSTÄTTE

Mehr

Die GGS Satzvey feiert St. Martin. November in unserer Grundschule Satzvey

Die GGS Satzvey feiert St. Martin. November in unserer Grundschule Satzvey Die GGS Satzvey feiert St. Martin November 2012 in unserer Grundschule Satzvey Liebe Eltern, die Laternen sind gebastelt, die Martinszüge in den einzelnen Ortschaften sind bereits durchgeführt worden und

Mehr

Weihnachts- und Festtags-Shows für Firmen und Gruppen

Weihnachts- und Festtags-Shows für Firmen und Gruppen Weihnachts- und Festtags-Shows für Firmen und Gruppen vom 20. November 2015 bis 3. Januar 2016 in Winterthur Wings In My Heart Wings In My Heart, die neue Bühnenshow des Rigolo Swiss Nouveau Cirque, entführt

Mehr

GENUSS ERLEBEN. Essen. Feiern. Tagen. Übernachten.

GENUSS ERLEBEN. Essen. Feiern. Tagen. Übernachten. GENUSS ERLEBEN Essen. Feiern. Tagen. Übernachten. Der Schafhof in Amorbach ist ein privat geführtes Landhotel. Mit viel Liebe zum Detail wurden 24 Doppelzimmer des Hauses individuell eingerichtet. Begeben

Mehr

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet :

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet : Thema: Kommen und genießen Bibeltext: Lukas 14, 16 24 Datum: Verfasser: 04.09.2005, Gottesdienst Pastor Lars Linder Impressum: Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße 32 45127 Essen Internet

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Liebes Brautpaar, 1. Das Hotel 2. So könnte Ihr Tag in unserem Haus verlaufen 3. Gesamtüberblick 4. Tischdekoration & Hochzeitstorten

Liebes Brautpaar, 1. Das Hotel 2. So könnte Ihr Tag in unserem Haus verlaufen 3. Gesamtüberblick 4. Tischdekoration & Hochzeitstorten Liebes Brautpaar, vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Hotel Bayerischer Hof in Erlangen. Wir freuen uns, dem schönsten Tag in Ihrem Leben den gebührenden Glanz zu verleihen. Gern unterstützen wir

Mehr

TAGENs FEIERN. ... hier wird ihr Event zum einmaligen Erlebnis

TAGENs FEIERN. ... hier wird ihr Event zum einmaligen Erlebnis TAGENs FEIERN... hier wird ihr Event zum einmaligen Erlebnis s HERZLICH WILLKOMMEN auf Schloss Walkershofen Es begrüßt Sie auf Schloss Walkershofen Schlossherr Christian Langner mit Familie 1 Wir freuen

Mehr

Weihnachtliche Highlights

Weihnachtliche Highlights Weihnachtliche Highlights DEZEMBER 2018 Adventsbrunch 02. DEZEMBER 2018 09. DEZEMBER 2018 16. DEZEMBER 2018 VON 12:00 BIS 15:00 UHR Wir begrüßen Sie ab 12:00 Uhr zu einem Begrüssungscocktail in unserer

Mehr

Wir setzen mit Genuss

Wir setzen mit Genuss Wir setzen mit Genuss Highlights! Das Schulkind wird von uns eingeladen! ABC-Buffet für Schulkinder Samstag, 2. September 2017 von 12.00 bis 15.00 Uhr Feiern Sie die Einschulung Ihres Kindes mit der ganzen

Mehr

Heiraten. auf Schloss Heidecksburg HEIRATEN

Heiraten. auf Schloss Heidecksburg HEIRATEN 1 Heiraten auf Schloss Heidecksburg 2 Herzlich willkommen 3...auf Schloss Heidecksburg in Rudolstadt! Liebes Hochzeitspaar, wir freuen uns über Ihr Interesse an dieser wunderschönen Location und unseren

Mehr

Der Rodgauer Adventsmarkt 2013

Der Rodgauer Adventsmarkt 2013 Der Rodgauer Adventsmarkt 2013 30. November bis 06. Dezember Samstag, 30. November, 14 19 Uhr mit langem Einkaufssamstag 15.00 Uhr: Bühne am Rathaus Offizielle Eröffnung des Rodgauer Adventsmarkts durch

Mehr

INSPIRATION FÜR LECKERE UND ENTSPANNTE FEIERTAGE

INSPIRATION FÜR LECKERE UND ENTSPANNTE FEIERTAGE INSPIRATION FÜR LECKERE UND ENTSPANNTE FEIERTAGE Kulinarische Arrangements 2017/18 Spezielle Weihnachts Pakete Mehrtägige Pakete Cottage Party Pakete Silvester und Neujahr Pakete SPEZIELLE WEIHNACHTS PAKETE

Mehr

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching Protokoll Familiengottesdienst St. Marien 6.3.2011 Thema: Fasching Wir haben die Erstkommunionkinder dazu eingeladen, verkleidet zum Gottesdienst zu kommen, da es der Sonntag vor dem Rosenmontag ist. Begrüßung:

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Restaurant Orangerie Seeburg Schloss Straße 18, Seegebiet Mansfelder Land. OT. Seeburg Tel ,

Restaurant Orangerie Seeburg Schloss Straße 18, Seegebiet Mansfelder Land. OT. Seeburg Tel , Alles, was Ihr Herz begehrt Auf halbem Wege zwischen Halle und Eisleben und direkt auf Schloss Seeburg lädt eine der schönsten Panorama Restaurants des Landes zum Verweilen ein. Unterhalb des Schlosses,

Mehr