Beschäftigten von Hörmann und Elster GmbH den Druck auf die Arbeitgeber in den Tarifverhandlungen Die Interessensgemeinschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Beschäftigten von Hörmann und Elster GmbH den Druck auf die Arbeitgeber in den Tarifverhandlungen Die Interessensgemeinschaft"

Transkript

1 1 Zeittafel Januar Nach einer Komplettsanierung der zehn Wohnungen und Geschäftsräume im Erdgeschoss für 2 Millionen Euro durch die KWG präsentiert sich das Haus in der Darmstädter Landstraße Ecke Rudolf-Diesel-Straße nach achtmonatiger Bauzeit in ansprechendem Zustand, nachdem auch das Reisebüro urlaubme.de und das Brautmodengeschäft Le petit blanche von Katharina Greisinger eingezogen sind 2018 Januar Fachbereichsleiter Soziales und Personal, Karl-Heinz Hennig, geht nach fast fünfzig Jahren Dienst bei der Gemeinde- und Stadtverwaltung in den Ruhestand 2018 Januar Im Projekt Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten im TIGZ sind seit 2015 mehr als hundert Stellen vermittelt 2018 Januar Bei den Filmvorstellungen im kommunalen Kino zahlen Erwachsene nunmehr acht Euro Eintritt Die Stadt verlängert für dieses Jahr die Beauftragung der Caritas zur Sozialbetreuung von Asylbewerbern und Flüchtlingen. Die Finanzierung der 1,5 Stellen und der entstehenden Kosten (insgesamt ) erfolgt durch den originär zuständigen Kreis Groß-Gerau Güldane und Mustafa Kurtarslan feiern in Ginsheim Goldene Hochzeit Die neuen Hebesätze lauten für die Grundsteuer für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe 720 v. H., für die Grundstücke 790 v.h. und die Gewerbesteuer 420 v.h Ök. Seniorennachmittag kath. Pfarrheim, Jahresrückblick und Bingo mit Gerhard Lange und Dieter Jäger Der ev. Posaunenchor Ginsheim präsentiert eine überaus erfolgreiche Jahresbilanz zum 60 jährigen Bestehen Ordensfest des GCC Maschinenbaustudentin Debora Brinker aus Gustavsburg nimmt an den Weltmeisterschaften im Frisbee in Perth/Australien teil Der Hochwasserpegel Mainz erreicht um h 639 cm. Das Wasser steht in Ginsheim bis zur ersten Dammtreppe im Bansen Erster Stammtisch des Jahrgangs 1938 in diesem Jahr in der Altrheinschänke Die Sternsinger der von St. Marien Ginsheim besuchen den Bürgermeister. Sie sammeln Spenden gegen die Kinderarmut in Indien und weltweit Brigitte Mollner und Sascha Kaufmann übergeben dem Hospizverein eine Spende in Höhe von dreitausend Euro, dem Erlös des von beiden organisierten Drei-Brücken- Laufs im Dezember des vergangenen Jahres Marianne Reining wird in Gustavsburg neunzig Jahre alt Mit 500 ausgelassenen Clown - Frauen ausverkaufte 45. Damensitzung des GCC Günter Schmitt wird für 60 Jahre aktive Mitgliedschaft im ev. Posaunenchor geehrt Der Heimat-und Verkehrsverein zeigt im Heimatmuseum die Ausstellung Freuden auf dem Eis mit historischen Bildern aus Ginsheim-Gustavsburg Beim Neujahrsempfang der CDU setzt der Bischofsheimer Bürgermeister Ingo Kalweit als Hauptredner auf verstärkte interkommunale Zusammenarbeit Im Seniorentreff Zur Fähre beginnt wieder das Gedächtnistraining Frisch zubereitet genießen Senioren im Seniorentreff Zur Fähre Gulaschsuppe und Dessert Im Kommunalen Kino wird der Film Es war einmal Indianerland, Deutschland 2017, Regie Ilker Catak, gezeigt Große Mengen an tonnenschwerem Treibgut mit Unrat vom vergangenen Hochwasser umschließen das landseitige Mühlrad und haben sich unter dem Zugangssteg zur Schiffsmühle verkeilt Vor der Werkseinfahrt der Firma Hörmann Automotive in Gustavsburg erhöht die IG Metall in einer Kundgebung (rund 500 Teilnehmer) mit einem Warnstreik der

2 2 Beschäftigten von Hörmann und Elster GmbH den Druck auf die Arbeitgeber in den Tarifverhandlungen Die Interessensgemeinschaft Heimatfreunde (95 Mitglieder) wählen Ria Holzer erneut zur Vorsitzenden Fünfundzwanzig Ginsheimer Pfadfinder unter Leitung von Michael Klöppinger, Eli Stoffel und Jana Hauf treffen sich mittwochs und montags im ev. Gemeindehaus Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt legt eine Broschüre mit Angeboten der Jugendeinrichtungen sowie Informationen für die Ferienprogramme des laufenden Jahres vor Die Kreissparkasse schließt ihre Filiale in Gustavsburg. Es bleibt eine Selbstbedienungsstation (Bankautomat) ohne Personal Fünfzig Fastnachtskinder der Kindertagesstätte Mainpiraten erstürmen das Gustavburger Rathaus Erste von drei Fastnachtssitzungen im Bauernhof des TTC mit den Eigengewächsen Felicitas Sapuppo und Philipp Bernhard als Bauer sucht Frau, Protokoller Hendrik Thiele, den Altrheinstromern Thomas Wucher, Andy Mayer und Uwe Hager und der TTC-Band unter Leitung von Stefan Dürr Tag der offenen Tür in der IGS Mainspitze mit Informationen zum Ganztagesangebot, Berufsorientierung und weiterführende Schulen nach der Mittelstufe. Die AG Lesende Schule unterhält einen Bücherflohmarkt Fremdensitzung des GCC mit vielen Fastnachtsgrößen in Rede, Musik und Tanz, moderiert von Sitzungspräsidentin Andrea Forg Cafeteria mit Bingo im Seniorentreff Zur Fähre In den Burglichtspielen präsentiert sich die Kult-Band der Mainspitze: Trick-Bag, u.a. mit dem Leiter der Musikschule, Thomas Kolmar Der kleine Vampir (USA 2017, Regie Richard Claus) fliegt durch die Kinder- Burglichtspiele In der Reihe Film am Dienstag wird Maudi I/KA 2017, Regie Aisling Walsh gezeigt Stadtschreiber Hans-Benno Hauf berichtet über das ehemalige Schrautenbachische Gut in Ginsheim Im kath. Gemeindehaus Ginsheim können Interessierte am heilsamen Singen unter Leitung von Claudia Hesping, Klinikseelsorgerin und Singleiterin im Netzwerk Singende Krankenhäuser teilnehmen In einer Sondersitzung der Stadtverordneten erhält Christa Bracht-Kuckuck, Gründerin des Hospizvereins, den städtischen Bürgerpreis Närrischer Rathaussturm von Fastnachtsaktiven Ginsheim, GCC, TTC, Altrheingarde, Kostheimer Woigeiser und Rosa Käppcher aus Mainz, Spielmannszug Mommenheim. Trotz Gegenwehr liegt der Bürgermeister bis Aschermittwoch in Ketten und es regieren die Rädelsführer des Aufstandes Neujahrsempfang mit abwechselndem Programm in der Bait-ul-Ghafur Moschee der Ahmadiyya Gemeinde Im Kettelerhaus Gustavsburg steigt der Fastnachtabend der Mini11 von der Herz- Jesu-Gemeinde mit Playback-Show der Messdiener, Fireladys und Firesteps des TV Gustavsburg sowie das ökumenische Männerballett Gustavs Buam Goldene Hochzeit von Petar und Dragica Sancanin in Ginsheim Jahre Musikschule Maier. Auftaktveranstaltung ist ein Instrumentenparadies für Erwachsene, bei dem acht Plätze das Kennenlernen des Instrumentalspiels ermöglichen Närrisches Programm mit Kaffee und Kreppel beim VdK im Bürgerhaus Gustavsburg Jahre Achterbahn mit dem Gründer Reinhold Becker, Landrat Thomas Will, Jürgen Köhler vom Sponsor Volksbank Mainspitze, Gabriele Fladung (TIGZ), faszinierender Akrobatik und moderierender Axel Schiel in Bestform. Achterbahn-Kulturpreise erhalten für Kunst & Integration Fotograf Mohamad Abuu Shaker, für individuell &

3 3 einzigartig Gertrud Pötzleitner sowie Heike Grambitter und Thorsten Dewald für Newcomer & Innovation In der Konstituierenden Sitzung des Seniorenbeirats wird Hans-Benno Hauf als Vorsitzender einstimmig wiedergewählt. Bei der Wahl zur Stellvertretung setzt sich Anne Baumann gegen Doris Rendel und Franz-Josef Eichhorn durch Senioren- Fassenacht in de Fähr mit mit Altstadtschampes Engelbert Wiedmann, Lissi Zopf und Frau Thomas im Zwiegespräch, Gerlinde und Wolfgang Beisiegel, Margarethe Guthmann als Buzzebebel und Protokoll von Sabine Wilde-Naujoks Februar In Kooperation mit der Gustav-Brunner-Schule besuchen fünfzehn Grundschulklassen an fünfzehn Vormittagen die Buchhandlung in der Villa Hermann im Rahmen der Aktion Leseförderung mit Monika Trapp 2018 Februar Im Haus Mainblick feiern die Senioren Fastnacht im Wilden Westen mit Peter Ehrhardt als Sitzungspräsident, musikalisch unterstützt von Charly Nägler, Karl-Heinz Ingebrandt als Kussspezialist, der vergesslichen Edeltraud Ehrhardt, Oma Selma Bayer, Babbelduo Irmgard Ebert und Rudi Reitinger. Traditioneller Abschluss: Fleischwurst und Kartoffelsalat 2018 Februar Insgesamt rund 300 Flüchtlinge aus den Kriegs- und Krisengebieten sind derzeit in der Stadt aufgenommen und in Wohnungen der KWG, Baugenossenschaft, privaten Objekten und einer Gemeinschaftsunterkunft untergebracht Engelbert Wiedmann singt in der Fernsehsendung Hessen lacht zur Fassenacht den Heinz-Schenk-Klassiker Hätt de Adam aus em Appel Äppelwoi gemacht Der Stadtschreiber berichtet von einem Eilfrachtbrief mit lebendem Ziegenbock an den Gustavsburger Beigeordneten Rauch im Jahr Fastnacht unterm Kirchturm im kath. Pfarrheim Ginsheim mit Moderator und Protokoller Michael Marx und unter anderem der Altrheingarde, den Happy Ends vom TTC, Ballett des TV Bischofsheim, sowie den Minis aus Gustavsburg Burglichtspiele: Film Star Wars 8 Die letzten Jedi USA 2017, Regie: Rian Johnson Zweite Sitzung der Rosa Käppcher im Bürgerhaus Ginsheim Für zwei weitere Jahre wählt der VfB (643 Mitglieder, davon 296 Jugendliche) Thorsten Hegmann zum Vorsitzenden Demonstrationszug des Demokratischen Gesellschaftszentrums der Kurdinnen und Kurden in Darmstadt. In Ginsheim folgt der Zug der Ortsdurchfahrt, in Gustavsburg über die Ginsheimer Straße, Pestalozzistraße, Hermann-Löns-Allee und Erzbergerstraße in Richtung Kostheim Beim Jahresempfang der SPD üben Landtagsabgeordnete Kerstin Geis und die Fraktionsvorsitzende in der Stadtverordnetenversammlung, Melanie Wegling, deutliche Kritik an der CDU Gedächtnistraining im Seniorentreff Zur Fähre Mittagstisch im Seniorentreff: Bratwurst, Rotkraut und Püree Ök. Seniorennachmittag ev. Gemeindehaus mit Rudolf Leubner und Fastnacht früher und heute Mehrere Senioren in der Stadt erhalten Anrufe von angeblichen Polizeibeamten, die sich in betrügerischer Absicht Zugang zu den Wohnungen verschaffen wollen. Alle Fälle bleiben im Versuchsstadium Wilhelmine Scholl wird in Ginsheim 100 Jahre alt Weiberfastnacht von der Frauengemeinschaft und dem Seniorenclub bei der Herz- Jesu-Pfarrei Große Party mit den Altrheinstromern in der Kita Altrheinstromer in der Immanuel- Kant-Straße Erneut in der Fernsehsendung Mainz, wie es singt und lacht : die Altrheinstromer Uwe Hager, Andreas Meyer und Thomas Wucher Die Primus-Linie fährt halbstündlich vom Altrhein nach Mainz zum Rosenmontagszug.

4 4 Erwachsene zahlen 4,50 Euro, für die Hin- und Rückfahrt im Kombiticket 7,50 Euro. Kinder 3,00 Euro, im Kombiticket für Hin- und Rückfahrt 4,00 Euro, bis 5 Jahre sind Kinder frei Närrischer Mittagstisch mit eingelegten Heringen im Seniorentreff Zur Fähre Eleonore Ittner wird in Ginsheim 103 Jahre alt Carolin Rethorn (Bündnis 90/Die Grünen) legt ihr Mandat in der Stadtverordnetenversammlung nieder. Nachrücker ist Vater Claus Rethorn Eingelegte Hering und Quellkartoffel lassen sich die Frauen des VdK im Haus der Vereine munden Garbis Uzunkaranfil wird in Ginsheim 90 Jahre alt Songschreiber-Workshop mit Christina Lux im Jugendzentrum, 85 Euro kostet die Teilnahme mit Getränken und Imbiß Heute oder Morgen Theaterstück zum Thema Sterbehilfe in den Burglichtspielen in Kooperation mit dem Hospizverein, gespielt von Christine Reitmeier und Liza Riemann unter Regie von Lisa Hanöffner Lesewettbewerb des Kreises für Schüler in der Villa Hermann Frauenfrühstück im ev. Gemeindehaus Gustavsburg zur Vorbereitung des Weltgebetstages In der Jahreshauptversammlung beim Schiffsmühlenverein (302 Mitglieder) wird Herbert Jack als Vorsitzender wiedergewählt Die achtzehnjährige Ginsheimerin Jana Eichhorn wird Vorsitzende der Jungen Union Mainspitze (Ginsheim-Gustavsburg, Bischofsheim, Trebur, 18 Mitglieder) Den Segelclub Mainspitze (210) Mitglieder führt weiterhin Dr. Thorsten Brikey Der von Matthias Zimmerer geführte Tennisclub Gustavsburg zählt 173 Mitglieder Marianne Rudolph wird in Ginsheim 96 Jahre alt Ohne angezogene Handbremse rollt ein am Ufer geparkter Pkw in den Altrhein. Die Insassen retten sich selbst, das Auto birgt die gerufene Feuerwehr Mit brillanten musikalischen Köstlichkeiten in einem neuen Programm konzertiert Margo mit Pianistin Marta Waluga in den Burglichtspielen Leo Platte und Mika Ehrhard werden U 19 Hessenmeister im Radball Wiederwahl von Daniel Martin als Vorsitzender des Sport- und Kulturbundes Gustavsburg. Neu aufgenommen in den Dachverband werden die Freunde der Burglichtspiele, die Kulturstiftung Ginsheim-Gustavsburg, Interessensgemeinschaft und Förderverein Cramer-Klett-Platz und die Freunde der Villa Herrmann Zehn Jahre nach der Eröffnung von Rofu-Kinderland in Ginsheim erstrahlt die Filiale des Handelsunternehmens in neuem Glanz Die SchulKinoWochen Hessen für Kinder beginnen mit Billy Elliot I will Dance in den Burglichtspielen Im Seniorentreff zur Fähre dreht sich alles um das Thema Kalender Die Jagdgenossenschaft Ginsheim wählt Klaus Guthmann, die Ortsbauern Hubert Hübner erneut zum Vorsitzenden Mit minus 9 Grad wird die bisher kälteste Nacht in diesem Winter gemessen 2018 März Die Beseitigungskosten der diesjährigen Hochwasserschäden in der Stadt werden mit Euro beziffert 2018 März Marktleiter Christian Märker startet in Gustavsburg eine Dauerspendenaktion für den Hospiz-Verein mit einem Briefkasten neben dem Leergutautomaten, in den Kunden Pfandbons einwerfen können. Der zusammenkommende Geldbetrag wird monatlich dem Verein für seine ehrenamtliche Arbeit überwiesen 2018 März Einundsechzig Bilder von Kindern der Tagesstätten Am Damm, Mainpiraten und Villa Kunterbunt schmücken in einer Vernissage Räume bei der Baugenossenschaft Mainspitze Stand der städtischen Kassenkredite: 26,929 Mio. Euro, langfristige Kredite: Mio. Euro, Verpflichtungsermächtigungen: 4,95 Mio. Euro.

5 Die Stadtverordnetenversammlung beschließt mit 17 Ja, 9 Nein-Stimmen und vier Enthaltungen den Eintritt in die Hessenkasse zur Entschuldung von 25,4 Millionen Euro. Im Gegenzug zahlt die Stadt 30 Jahre lang pro Einwohner 25, das sind jährlich , zusätzlich ca aus dem Gewerbesteueraufkommen. Daniel Joseph (CDU) löst Uwe Schmitt im Magistrat ab. CDU-Fraktionsgeschäftsführerin wird Eva Kraft. Aufgrund stark rückläufiger Nutzung der Trauerhallen wird die Nutzungsgebühr von 509 auf 300 Euro pro Stunde gesenkt Vereinsrevue der Stadt, SKG und SKB für 65 erfolgreiche Kinder und Jugendliche in der IGS Mainspitze Basar Rund ums Kind in der Kindertagesstätte Regenbogen mit dreizehn Ständen, organisiert vom Elternbeirat Für Kinder ab dem vierten Monat bietet die TSV in der Gymnastikhalle der Albert- Schweitzer-Schule sonntags einen Bewegungskurs unter Leitung von Anne Lehmann an Geburtstag von Günter Seitz in Ginsheim Seniorenbeiratssitzung im Haus Mainblick in Gustavsburg Das Leuchten der Erinnerung, ein Film besonders für Senioren im kommunalen Kino Ök. Seniorennachmittag kath. Pfarrheim, Singen, erzählen, spielen mit Christel Scheiba Vorlesen bitte, literarischer Abend in der Villa Herrmann mit neuen Romanen und einem Glas Wein Wie ticken Araber? In einer Veranstaltung des Verein LebensAlter präsentiert Dr. Moustafa Selim, Integrationsbeauftragter der Uni Geisenheim, humorvoll kennen, verstehen und respektieren lernen im kath. Pfarrheim Ginsheim Spätschoppe im Seniorentreff Zur Fähre bei Gebabbel von 38 Gästen und Fleischwurst, Paarweck, Gurken zur Stärkung Thomas Mundschenk ist weiterhin Vorsitzender der Altrheinbouler Der kubanische Gitarrist Alfredo Hechavarria, seit wenigen Monaten in Gustavsburg, gibt in den Burglichtspielen mit filigraner Raffinesse ein Konzert der leisen Töne Heitere akademische Feierstunde zu 50 Jahre Gustav-Brunner-Schule (250 Schüler in 12 Regelklassen, eine Intensivklasse, 17 Lehrkräfte, 4 Sonderpädagogen) mit Landrat Thomas Will, Silke Gocht-Zimmermann vom staatlichen Schulamt und musikalischer Begleitung des Schulchors, Orft schen Instrumentalkreises unter Leitung von Nina Hetzel und der Band der Musikschule Mainspitze unter Leitung von Thomas Kolmar Auftakt bei der Achterbahn in den Burglichtspielen mit einer Show zum internationalen Frauentag mit Anastasia Kempf und Ilona Schall (Rhythmische Sportgymnastik), Jessica Savalla (Jonglage), Waltraud Ehlert (Kabarett), Katrina Engelhard (Vertikalseil und Kontorsion) und Ballonkünstlerin Rita Wiebe Kindersachenaktion mit rund Artikeln, 500 Anbietern und 65 Helferinnen im Bürgerhaus Ginsheim für drei Euro Standgebühr und zehn Prozent Umsatzbeteiligung zur Unterstützung von Kindereinrichtungen in der Stadt Umwelttag in der Stadt mit 220 Freiwilligen aus 24 Vereinen, Parteien, Schulen und Privatpersonen. Sie sammeln rund 40 Kubikmeter Müll mit Kuriosem und Ärgerlichem in der Gemarkung und gönnen sich ein deftiges Mittagessen auf dem Bauhof. Rund einhundert Meter vom Schwarzbachpumpwerk finden die Ginsheimer Vogelfreunde eine britische Stabbrandbombe aus dem zweiten Weltkrieg; Mitglieder des TV Gustavsburg auf dem Mainvorland einen Personalausweis und einen Fahrzeugschein. Am Rande der Veranstaltung stellt der Servicebetrieb Bauhofs den ersten alltagstauglichen Elektropritschenwagen Streetscouter der Forschungsinitiative RWTH Aachen in Dienst Dreißig von derzeit 127 Mitgliedern besuchen die Jahreshauptversammlung des Gesangvereins Einigkeit Gustavsburg

6 Ostermarkt des Heimat- und Verkehrsvereins mit Eiern, Grußkarten und vieles mehr von Hobbykünstlern im Heimatmuseum Im hohen Alter von 103 Jahren stirbt in Ginsheim Ella Ittner geb. Zwilling Im Achterbähnchen entführt Puppenspieler Manfred Küster Kinder ab vier Jahre in Janoschs Traumstunde mit dem Figurentheater Oh wie schön ist Panama In der Hauptversammlung der Ginsheimer Feuerwehr (53 Aktive) wird Wolfgang Molter für fünfzig Jahre aktiven Dienst geehrt Klara Möller feiert im Haus Mainblick in Gustavsburg ihren 95. Geburtstag Im Rahmen des Kulturbeutel organisiert das Seniorenbüro ein Besuch der Rheinland-Pfalz-Ausstellung in Mainz Inkrafttreten der neuen Friedhofsatzung: Die Miete der Trauerhalle sinkt von 512 auf 300 Euro pro Stunde Sehnsucht, Neugier, Kicks - Mediennutzung Jugendlicher und Sexualitätsentwicklung" mit Referent Dirk Simon, ein Angebot des Elternforums Mainspitze in der IGS für Mütter, Väter und pädagogische Fachkräfte Jan Seghers liest in den Burglichtspielen aus seinem Roman Menschenfischer Jahreshauptversammlung der TSV mit Vorstellung des neuen Programms TSV Fünfzig Jahre Mitglied sind Klaus Förbinger, Gerd Helbig, Helga Mayer, Arnold Mazurowski, Karl-Heinz Peinelt, Gisela Roßkopp, Elisabeth Zopf, gar 65 Jahre Christel Dürr und Horst Raab Rockmusik mit der Band Mallet (Jürgen Rehberg, Manfred Dünzl, Mario Gerhards) in den Burglichtspielen Jahreshauptversammlung mit fünfunddreißig Mitgliedern der RSG 1898 im Bürgerhaus Ginsheim und einem besonderen Resümee durch den Aufstieg von Darleen Erhard und Nadine Müller in die Radpolo-Bundesliga sowie des Deutschen Meistertitels von Anna und Lisa Guthmann in der U-19 Juniorinnenklasse Frühjahrskonzert von Schülerinnen und Schüler verschiedenen Ausbildungsstandes der Musikschule Mainspitze in der Aula der IGS Erste Kerzenlichtserenade mit Liedern zum Abend und zur Nacht des ev. Posaunenchors Ginsheim unter Leitung von Michaela Hauf, die kurzfristig für den erkrankten Vater und Chorleiter in der ev. Kirche Ginsheim einspringt Tanztee des TVG im Bürgerhaus Gustavsburg mit ausgesprochen gutem Zuspruch Bei der Jahreshauptversammlung des Heimat- und Verkehrsvereins wird der Vorstand unter Leitung von Martin Hofmann einstimmig bestätigt, Erwin Dürr zum Ehrenmitglied gewählt und Günter Lipp und Werner Schütz für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt Begleitet von den türkischstämmigen Musikern Fatma und Metin Yildiz liest der Autor Paul Maar in der Villa Herrmann aus seinem Buch Das fliegende Kamel Frühlingsfest bei den Senioren 60 + im ev. Gemeindehaus Ginsheim Bereits zum 13. Mal führt der Prosa-Autor und Lyriker Nevfel Cumart in der zehnten Jahrgangsstufe der Gesamtschule die kreative Schreibwerkstatt durch Bei der Konzertreihe Jazz im Kino tritt die Thomas Bachmann-Group in den Burglichtspielen auf Jahreshauptversammlung der SKG: Es sind 22 von 29 Vereinen (ca Mitglieder) vertreten In der Reihe Film am Dienstag wird in den Burglichtspielen Die Spur gezeigt, ein Kriminalfilm Pl/Se/Si/Cz/SK/D aus 2017, Regie Agnieszka Holland-Darste In Gustavsburg feiern Ingrid und Jürgen Becker Goldene Hochzeit Ferienprogramm des Kinder- und Jugendbüros der Stadt: mit einem Darts-Turnier, ein Light-Battle", einen Besuch des Basketball-Bundesligaspiels, Ostereierfärben, Zoobesuch, Ausflug in den Holiday-Park, Lagerfeuerabend sowie Mädelsabend" mit verschiedenen Wellnessangeboten und anschließender Übernachtung Geburtstag von Helene Mattern in Gustavsburg

7 April Die Mainzer Netze AG verlegen in der Straße am Flurgraben eine neue Gashochdruckleitung 2018 April Das Überlandwerk nimmt in der Bouguenaisallee Höhe Ballouplatz eine Elektroladesäule für Pkw in Betrieb 2018 April In den Bürgerbüros sind BTI-Tabletten zur Schnakenbekämpfung in Regenfässern und Gartenteichen erhältlich 2018 April Tom Dürr (erste Klasse, Albert-Schweitzer-Schule), Johanna Flucht (zweite Klasse Gustav-Brunner Schule), Ria Caspers (vierte Klasse ASS) gewinnen den Vorlesewettbewerb in der Mainspitze Ostereierschießen der Altrheinschützen auf der vereinseigenen Anlage am Birkenwäldchen Die U 17 Fußballmannschaft des tschechischen FC Fastav Zlin siegt mit 4:1 gegen die U 19 des VfB Ginsheim Fünfunddreißig Christen aus den evangelischen und katholischen Mainspitz- Gemeinden demonstrieren christliche Gemeinsamkeit mit einem gemeinsamen Osterspaziergang zur Mainspitze Beginn der etwa sechswöchigen Bauarbeiten in der Goethestraße, die von Grund auf erneuert wird Mainauf- und abwärts ruht die Schifffahrt, weil die organisierten Beschäftigten der Schleuse wegen Gehaltsforderungen sich im Warnstreik befinden Ök. Seniorennachmittag ev. Gemeindehaus, Tag der älteren Generation mit Elke Schroth, Polizeipräsidium Südhessen und dem Vortrag Achtung Trickdiebe Ein 83 jähriger Rollerfahrer, von Gustavsburg kommend, wird am Autobahnanschluss von einem abbiegenden LKW übersehen, erfasst und erliegt noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen Nach Schüssen während eines Hochzeits-Auto-Korso in der Darmstädter Landstraße findet die Polizei bei den rund 35 Teilnehmern drei erlaubnispflichtige Schreckschusswaffen In den Burglichtspielen wird der Film Die Verlegerin, USA, Regie Stephen Spielberg, gezeigt Ansprechpartner für das Heinkel-Treffen ist Manfred Unger in Gustavsburg, wo sich treue Fans der Motoroller aus den Wirtschaftswunderjahren jährlich begegnen Dämmerschoppen der SKG-Vereine mit dem Bürgermeister im Vereinsheim der Ginsheimer Angler Mittagstisch im Seniorentreff Zur Fähre: Grüne Soße, Eier und Kartoffeln Zwei Tage lang fährt die Stadt in gesonderten Containern gesammelte Grünabfälle ab Rosa und Hermann Nath feiern in Ginsheim Eiserne Hochzeit Ein Warnstreik der Gewerkschaft Verdi führt zu starken Einschränkungen (Notdienst pro Stadtteil) bei der Betreuung in den Kindertagesstätten Sanierungsbeginn der vierundzwanzig 1960 gebauten Wohnungen Bebelstraße 18/20 der Kommunalen Wohnungsgesellschaft (KWG) für rund 4,3 Millionen Euro. Der derzeitige Preis/qm von 4,60 wird auf 6,60 steigen Die Stadt führt in den Bürgerbüros die elektronische Aktenführung im Pass- und Meldewesen (emeld21-2akte) ein. Ummeldungen, Pass- oder Ausweisanträge werden komplett papierlos erledigt Heidemarie Wieczorek-Zeul stellt in der Villa Hermann ihr Buch Gerechtigkeit und Frieden sind Geschwister in einem Blick auf ihre politische Arbeit vor In den Burglichtspielen zeigt Barbara Trottnow ihren Film über den Pianisten und Dirigenten Eduard Zuckmayer (Bruder von Schriftsteller Carl), 1936 nach Berufsverbot vor nationalsozialistischem Druck in die Türkei ausgewandert, wo er an der Gazi- Universität Musik lehrt

8 Der Sport- und Kulturbund fühlt sich bei der Bürgerhausplanung in Gustavsburg nicht genügend einbezogen und wendet sich öffentlich an die politisch Verantwortlichen Der TTC (Vorsitzender Patrick Koch) zählt 468 Mitglieder In Ginsheim Nord eröffnet Stefan Kocic am Ballouplatz das Café Nordlicht Den Bezirksentscheid im deutschen Vorlesewettbewerb in der Buchhandlung Villa Herrmann gewinnt Younes Berkia von der IGS Mainspitze und qualifiziert sich für den Hessenentscheid Mit 46 Teilnehmern ausgebuchte Sprach- und Bürgerreise nach Bouguenais, organisiert vom Verein für Städtepartnerschaft. Die Unterbringung erfolgt in Gastfamilien, der Bustransfer kostet 150 Euro. Neben dem Sprachkurs sind eine Fluss-Schifffahrt, Besuch der Atlantik-Insel Noirmoutier, Spaziergänge in Nantes, ein Chorkonzert und ein Französisch-Kochkurs im Programm Beim Frühlingskonzert der Musikschule Maier im 20. Jahr ihres Bestehens in der gut gefüllten Aula der IGS Mainspitze präsentieren Große und Kleine ihr Können Der Förderverein Cramer-Klett-Siedlung beginnt mit 19 Mitgliedern eine Begrünungsaktion mit Zierpflanzen und Wildblumensaatgut Im Achterbähnchen gastieren die Bremer Stadtmusikanten, eine musikalische Märchen-Clownerie mit Beatrice Hutter Jahre Einigkeit Gustavsburg mit 55 aktiven Sängerinnen und Sängern: Konzert mit Rosinen aus den Chorleiterjahren von Sebastian Laverny In einer ersten Veranstaltung zum zehnjährigen Bestehen der Leseeulen e.v. (600 Mitglieder) liest und erzählt Kinderbuchautorin Hildegard Müller aus Oskar, der Kater mit Charakter Zweimal wöchentlich treffen sich ehrenamtliche Helfer der Flüchtlingshilfe Mainspitze bei der 2015 gegründeten Fahrradwerkstatt im Gerberhaus zum Reparieren gespendeter Fahrräder Francesca und Settimino Flace begehen in Gustavsburg das Fest der Goldenen Hochzeit Modenschau beim Senioren-Treff 60+ im ev. Gemeindehaus Gustavsburg mit Sekt und Schnittchen Zum Thema Glaube und Politik referiert Thorsten Siehr (SPD) im katholischen Pfarrheim Ginsheim In den Burglichtspielen erstmals auf der Bühne: der Musiker Adjiri Odametey aus Ghana mit Folklore und Jazz Ende der Bewerbungsfrist für neue(r) Schiedsfrau/mann in der Stadt, die für fünf Jahre gewählt wird Ludwig Riederer (Gitarre) und Alex Zimmer (E-Piano) spielen Wiener Schmäh in den Burglichtspielen In der ev. Kirche erklingt von der Ginsheimer Kantorei festliche Chor- und Orgelmusik von Johann Sebastian Bach, Antonio Vivaldi u.a. zum Sonntag Jubilate Bei den Deutschen Meisterschaften im Pflichtlauf belegen Viola Wiese (11 Jahre) und Melina Schönig (14) vom Rollsportverein Solidarität Mainspitze jeweils den dritten Platz Vor der Sitzung des Jugend-, Sport- und Sozialausschusses protestieren Eltern gegen die beabsichtigten Veränderungen in der Kinderbetreuung. Die Satzung soll nach einer Bürgerinformationsveranstaltung in zwei Sondersitzungen neu beraten werden Alle Mitglieder des Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses befürworten ein nächtliches Tempolimit von 30 km/h auf der gesamten Darmstädter Landstraße Heute im Kulturbeutel - Programm des Seniorenbüros: Rundfahrt auf dem Frankfurter Flughafen Gebt dem Kaiser, was dem Kaiser gehört und Gott, was Gott gehört. Der katholische Dekanatsreferent Dr. Hüser spricht im ev. Gemeindehaus Gustavsburg Beim Berufsorientierungstag für Mädchen und Jungen bietet die Stadt Schülerinnen

9 9 und Schülern der Klassenstufen 7 bis 9 Plätze in den Kindertagesstätten, in den Fachbereichen Raum/Bau/Umwelt, Personal und Soziales, im Büro des Bürgermeisters sowie beim Servicebetrieb Bauhof und der Feuerwehr an In den Burglichtspielen gastiert das Syed-Park Duo mit Akustik-Jazz und Gypsy- Musik als Veranstaltung der Spargeltage Gerauer Land. Kulinarische Begleitung: Spargelköstlichkeiten Probebetrieb der Sirenenanlagen für eine Minute zur Warnung der Bevölkerung Rundfunk einschalten, auf Durchsagen achten Hafenschildregatta des Kanu-Vereins (135 Mitglieder) mit rund 280 Teilnehmern aus 28 Vereinen in 192 Rennen, auch 50 Stand-Up-Paddler (SUP) über 2000, 4000 und 8000 Meter Auf dem Ballouplatz veranstaltet die SPD erneut den schon traditionellen Pflanzenflohmarkt, diesmal mit fünfundzwanzig Standbetreiber und durchweg gutem Besuch Bouleturnier beim Kleingärtnerverein in Gustavsburg Auf dem Wiesbadener Schloßplatz spielen die Basisten, Orchester des Basis e.v. Mainspitze unter Leitung von Michael Ullrich zur Abschlußveranstaltung der Öffentlichkeitskampagne Inklusion (er)leben mit Sozialminister Stefan Grüttner Burglichtspiele: Bob Dylan Songs und Lyrik einmal anders: interpretiert von Gitarrist und Sänger Heribert Schlosser und Uli Wirtz-von Mengden in Texten und Rezitativen Volles Haus mit Kindern und Eltern beim Film Honigspiele der Biene Maja 2 in den Burglichtspielen Für mehr gegenseitige Rücksicht unter Radfahrern und Spaziergängern auf dem Hochwasserdamm entlang des Mains und dazu konsequente Kontrollen von Ordnungsamt und Polizei demonstrieren rund dreißig Bürgerinnen und Bürger Auf dem Maindamm Weitere fünf Jahre ist Jürgen Karheiding als Stadtbrandinspektor gewählt, neuer Stellvertreter in Nachfolge des seit 1998 amtierenden Michael Kohlberger wird der Gustavsburger Wehrführer René Gitter. Besonders geehrt wird Adam Dauborn für siebzig Jahre Mitgliedschaft in der Ginsheimer Feuerwehr Im Bereich der Mittelgasse, Ludwigstraße, Stegstraße und Neckarstraße erneuert das Überlandwerk im Auftrag der Mainzer Netze die vorhandenen Volt-Kabel auf einer Länge von 550 Metern Vollsperrung der Dammstraße zwischen Hausnummern wegen Erneuerung eines Hausanschlusses bei Hausnummer Svea Karheiding und Klara Guthmann werden im Radpolo U 19 deutsche Meister, die U 19 Radballer Leo Platte und Mika Erhard erkämpfen sich den dritten Platz bei den deutschen Meisterschaften 2018 Mai Mit einer Reihe von Talk-Runden begeht das TIGZ (Geschäftsführerin Gabriele Fladung, 60 junge Unternehmen) das zwanzigjährige Bestehen 2018 Mai Neues Angebot für Senioren und Kinder: gemeinsam einen Garten in Gustavsburg bestellen 2018 Mai Über Jahre politisch umstritten kann Klaus Faber im Bootshaus Haupt nach Bebauungsplanänderung und den erforderlichen Genehmigungen ein Restaurant eröffnen Mai Ein Fachbetrieb für Schädlingsbekämpfung behandelt im Auftrag der Stadtverwaltung rund einhundert vom Eichenprozessionsspinner befallene Bäume mit einem umweltverträglichen Mittel 2018 Mai Sechs IGS-Schüler der zehnten Klassen vollenden die im vergangenen August begonnene Fassadengestaltung des Gustavsburger Feuerwehrhauses mit Motiven von Feuer und Wasser

10 Mai Die Stadt schließt sich dem 115-Bürgerservice-Zentrum Frankfurt an. Über die Rufnummer 115 können Fragen zu Verwaltungsleistungen rund um die Uhr beantwortet werden Internationales Frauenfrühstück in der Bait-ul-Ghafur Moschee in Gustavsburg Jahre Einigkeit: Singen unter dem Maibaum am Haus der Vereine Vierzig Kilometer lang bis zur Startbahn West des Frankfurter Flughafens radeln Mitglieder und Freunde der Radsportgemeinschaft 1898 Ginsheim mit gemütlichem Ausklang an der Ginsheimer Sporthalle Lustiges Hunderennen auf dem Gelände des Vereinsheims des Schäferhundevereins Ginsheim in verschiedenen Größen- und Altersklassen Das Kinder- und Jugendbüro, der Asphaltinstrumente Skateshop Mainz/Wiesbaden und der Rollbrettsportverein Rhein-Main veranstalten erneut den Skateboard- Contest auf dem Ginsheimer Skatepark auch für Neueinsteiger und interessierte Könner Ök. Seniorennachmittag im kath. Pfarrheim mit Bürgermeister Thies Puttnins-von Trotha zum Thema Was wir schon immer mal wissen wollten Die Lese-Oma kommt in die Bücherei der Lese-Eulen e.v. in der Gartenstraße Vorlesen bitte in der Buchhandlung Villa Herrmann mit Monika Trapp. Sie liest aus aktuellen und alten Kriminalromanen Dietlinde und Volker Dreßler, Ginsheim, sind fünfzig Jahre verheiratet In namentlicher Abstimmung bestätigen die Stadtverordneten den Beitritt zur Hessenkasse. Die erneute Beschlussfassung ist notwendig, weil bei der letzten Abstimmung am ersten März die zum Beitritt erforderliche absolute Mehrheit von neunzehn Stimmen nicht erreicht wurde. Prüfanträge: Lösungssuche, die zunehmende Vermüllung in dicht mit LKW beparkten Straßen der Industriegebiete zu vermeiden (SPD). Räumlichkeiten im alten Feuerwehrhaus Ginsheim den Fraktionen und städtischen Einrichtungen zur Verfügung (Freie Wähler). Zunehmende Rollrasenflächen in der Gemarkung (SPD); Fünfjahresplan zur Instandsetzung der Gustavsburger Sportanlage (Die Grünen) Michael Träxler (CDU) verzichtet auf sein Mandat in der Stadtverordnetenversammlung, für ihn rückt Marc Link nach Nach einem öffentlichen Wettbewerb mit über dreißig Vorschlägen beschließen die Stadtverordneten aus fünf Vorschläge (Axel-Oxenstierna, SPD; Konrad-Adenauer (CDU); Europa, Die Grünen; Bürger, FDP) der engeren Wahl den neu gestalteten Platz in der Rudolf-Straße als Fritz-Bauer-Platz (Freie Wähler) zu widmen Nach siebzehn Jahren in der Fremde eröffnet der Ginsheimer Schauspieler und Kabarettist Tobias Mayer mit einem fulminanten Tapetenwechsel - Programm vor allem musikalisch mit seinem liebevoll Leila genannten Akkordeon die Saison im Ginsheimer Lichtspielhaus vor fünfundachtzig begeisterten Besuchern Sechzehnte Rocknacht der Musikschule Mainspitze im Jugendzentrum mit Vollpuls und den ScaleSurferS Susanna und Andreas Nicefield aus Groß-Gerau bringen deutsch-spanische Musik in die Schiffsmühle Turbulentes und quirliges Schulfest zu 50 Jahre Gustav-Brunner-Schule mit Sponsorenlauf, Schlagerquiz der Musikschule Mainspitze, Spielangebote der Jugendfeuerwehr und Hüpfburg, Puppentheater und Ausstellungsstücken aus den siebziger Jahren Gewerbeschau auf dem Gelände der IGS mit vierundfünfzig Einzelhändlern, Institutionen und Vereinen. Im Rahmenprogramm: u.a. Percussions-Kids der Musikschule Maier, Modenschau der Fa. Heidacker, Zauberer Mr. Van Dee, Comedian Woody Feldmann, Brass-Art Ralf Nußbeutel, Frauenchor Patched Voices. Für Behinderte und Senioren stellt die Stadt ein Pendelbus aus den Stadtteilen

11 Gartenmarkt am Vereinsheim des Kleingärtnervereins Am Kupferwerk Der Verein LebensAlter beginnt ein Seminar für Angehörige und Interessierte Einen alten Baum verpflanzt man nicht Leben mit Demenz Autor Paulo Maar liest Nasreddin-Hodscha-Geschichten und vom türkischen Till Eulenspiegel in der Buchhandlung Villa Herrmann Einmal monatlich montags gibt es neuerdings im ev. Gemeindehaus Ginsheim ein Abend mit Brett,- Karten- und Denkspielen Rund siebzig Personen informieren sich über die geplante neue Kindergartensatzung, an deren Festlegungen protestierende Eltern teilweise Unverständnis und Kritik üben Mit neuen Ideen startet der Verein Freunde der Burg-Lichtspiele mit Tanz + Theater 50 plus unter Leitung von Jutta Westhäuser Die Band Fanhouse mit Michael Schwarz (Bass), Frank Vollet (Percussion) und Wolfgang Dürr (Gesang, Gitarre) bietet im Ginsheimer Lichtspielhaus eine Reise durch fünf Jahrzehnte Pop- und Rockgeschichte Der TV Gustavsburg bietet im Burgpark Slackline (Klettern) - Abende an In einem Maskentheater der Intensivklassen der IGS (Kinder aus Syrien, Rumänien, Marokko, Bulgarien und den Philippinen) gelingt nonverbale Kommunikation Spätschoppen Treff ab 60 Jahren im Seniorentreff Zur Fähre mit sechsunddreißig Gästen im zwanglosen Plausch. Hausgemachter Nudelsalat und Frikadellen gibt es zur Stärkung Zum gemeinsam von den ev. Kirchengemeinden Ginsheim, Gustavsburg und Bischofsheim am Himmelfahrtstag angebotenen Gottesdienst in der ev. Kirche in Ginsheim kommen lediglich fünfzehn Gläubige Gutsausschank Langenau (Familie Kreuzer/Cremerius) eröffnet die Saison mit The Incredible Dexter Band Goldene Hochzeit feiern Anna-Maria und Heinz Von Claret-Viscourt in Ginsheim Burgfestwoche: Das Gaudi-Tennisturnier der Vereine beim Tennisclub gewinnen Willi Rode und Salva Polizzi von der ev. Kirchengemeinde Burgfestwoche: Das Bouleturnier der Vereine beim FC Germania gewinnt das Team von der Gaststätte Bratwurst-Glöckle In der Burglichtspiele-Achterbahn hat jeder Künstler 12 Minuten Zeit für seinen Auftritt, danach geht das Licht aus für Comedian Holger Osterloh, Zauberer Marcello Lang, Die Qsinen mit Stimmjonglage, Improtheater Drei und Error, Showtanz, Springmäuse Rock`n Roll, Mareike mit dem Vertikaltuch, Kabarettist Uwe Spindler, Mr. van Dee und Moderator Hans-Dieter Fluxs Im Heimatmuseum zeigt der Heimat- und Verkehrsverein eine Dokumentation zur Geschichte der Post in Ginsheim und Gustavsburg Im Burglichtspiele-Achterbähnchen spielt das Luna-Theater Sesam öffne dich für Kinder ab vier Jahren Burgfestwoche: Badmintonturnier beim Turnverein Mitgliederversammlung des Fördervereins der Albert-Schweitzer-Schule Fragen zu Europa diskutieren Schüler der 10. IGS-Klassen u.a. mit dem hessischen Finanzminister Dr. Thomas Schäfer in der Aula der Gesamtschule Im Seniorentreff Zur Fähre dreht sich alles um das Thema Mexico Mitgliederversammlung des Fördervereins der Gustav-Brunner-Schule (81 Mitglieder), Vorsitzende Karen Eberle Burgfestwoche: Den Quizabend der zweiundzwanzig teilnehmenden Vereine im Bürgerhaus gewinnt das Team von der FSG Hansa Burgfest mit der Band Still Collins. Der SKB bietet 1850 Sitzgelegenheiten in der Mitte des Festplatzes, den die Stände der Vereine umsäumen Burgfest: mit den Bands The Acoustics und Just Dexter Burgfest: mit der Band Münchner Zwietracht, Künstlermarkt mit 85 Ständen ist neuer Teilnehmer-Rekord

12 Irina Laun, Mitglied im Kanu-Verein und der TSV erhält in Anerkennung ihres herausragenden Engagements im Sport als Übungsleiterin, Jugenddelegierte und Gründungsmitglied vom Juniorteam der hessischen Kanu-Jugend aus der Hand vom hessischen Innenminister Peter Beuth im Schloß Biebrich das Dr.-Horst-Schmidt- Jugendsportstipendium Burgfest: Ökumenischer Gottesdienst mit dem ev. Bläserchor Gustavsburg (Leitung Meike Rind), Frühschoppen mit dem ev. Posaunenchor Ginsheim unter Leitung von Hans-Benno Hauf, mit der Band Abenteuerland, Brillantfeuerwerk Der Schiffsmühlenverein begeht den Deutschen Mühlentag auf der Nato-Rampe mit Vorführungen des Dreschens, Musik von vier Drehorgeln. Bei den Führungen herrscht großer Andrang Beginn der Neuverlegung von Gasleitungen und Hausanschlüssen in den Straßen Am Alten Fährhaus sowie Kolpingstraße und Breslauer Straße im Auftrag der Stadtwerke Mainz Der Seniorenbeirat beschäftigt sich mit der Planung von Seniorennachmittagen, den jährlichen Ausflugsfahrten, der Hochwasserdammbeleuchtung an der Kreuzung mit der Straße An der Schiffsmühle, der Planung für ein Bürgerzentrum in Gustavsburg, den Ruhebänken auf dem Fritz-Bauer-Platz Matthias Koranzki, neuer Sportcoach der Stadt und soll als Personalberater im Rahmen eines Förderprogramms des Landessportbundes und der Hessischen Sportjugend Flüchtlingen Türen zu Vereinen öffnen und damit deren Integration fördern Die Stadt sucht Hilfspolizeibeamtinnen und Hilfspolizeibeamten in einem geringfügigem Beschäftigungsverhältnis mit ca. 28 Stunden im Monat Artistisches Theaterstück in Gebärdensprache Knallpurgas Reise zum Mond in den Burglichtspielen mit Annette Will und Axel Schiel Einweihung des Fritz-Bauer-Platzes an der Rudolf-Diesel-Straße in Gustavsburg (1400 qm, Gesamtkosten ) durch Bürgermeister Puttnis von Trotha in Anwesenheit von Staatssekretär Thomas Metz (Hessischen Ministerium der Justiz), Übergabe des Preises der Ausschreibung zur Namensgebung an Gewinner Rolf Leinz und musikalischer Unterhaltung von der Jazzband "Quant", sowie für die Kinderunterhaltung die Stadtteilfeuerwehr Gustavsburg Mitarbeiter des Abwasserverbands Mainspitze (ASM) gemeinsam mit der Wasserwehr der Stadt bauen das bewegliche, temporäre Hochwasserschutzsystem Aquariwa am Pumpwerk Gustavsburg auf Zum zweiten Mal beteiligt sich Ginsheim-Gustavsburg an der Aktion Stadtradeln- Radeln für ein gutes Klima bis 16. Juni, an der sich über Internet jeder bei teilnehmenden Gruppen und der Stadtverwaltung beteiligen kann Das Duo Armonia mit Norma Lukoschek und Hans-Roland Schneider konzertiert in der Reihe Ginsheimer Kirchenmusiken mit Flöte und Gitarre in der ev. Kirche mit barocken, romantischen, impressionistischen Kompositionen bis südamerikanischen Klängen Die Musikschule Maier beschäftigt derzeit 35 Lehrkräfte für die unterschiedlichen Instrumentengattungen. Schlagzeugschüler zeigen in der Aula der IGS in einem Konzert ihr Können Unter Führung von Bernd Petri aus Trebur startet um Uhr der ASV Ginsheim seine Vogelstimmenwanderung über die Altrheinfähre auf die Nonnenaue Der Hospizverein Mainspitze hat derzeit 211 Mitglieder (Vorsitzende Susanne Kühn- Benning, 40 ehrenamtliche MitarbeiterInnen, davon 22 ausgebildete Hospizhelferinnen) Lucas und Moritz Rauch landen bei den U 13-Deutschen Meisterschaften im Radball auf dem achten Platz Die Kulturstiftung übergibt die diesjährige Förderung in Höhe von je fünfhundert

13 13 Euro an den Heimat- und Verkehrsverein für die Restaurierung eines Liederbuchs von 1826, an den Gesangsverein Einigkeit zum 120 jährigen Bestehen und an die Chorgemeinschaft für das Jugendchorprojekt. Zeichnungen, Grafiken und Gemälde, eine Schenkung der Bischofsheimer Künstlerin Ursula Kienast, bietet die Kulturstiftung zum Kauf an Kulturbeutel - Seniorenprogramm führt zum Besuch der Fasanerie in Wiesbaden Achtundachtzig Schülerinnen und Schüler der IGS ab den siebten Klassen lernen derzeit die französische Sprache Rund 250 katholische Christen der Mainspitze feiern in Gustavsburg mit Gottesdienst und Prozession Fronleichnam 2018 Juni In Gustavsburg sammelt Opernsänger am Mainzer Staatstheater Patrick Hörner Abzeichen und Dienstmützen der Ordnungshüter auf der ganzen Welt und kann schon Stoffabzeichen präsentieren Artur Schmid wird in Gustavsburg neunzig Jahre alt Altrheinfest: Kulinarisches Angebot: Salate, Handkäse (Kanu-Verein), Pizza, Nachos mit Dip (Chorgemeinschaft), Backfisch im Bierteig, Garnelen (Angelsportverein), Spießbratenbrötchen, Weinstange (Turn- und Sportvereinigung), Pulled Pork, Chicken Nuggets (Tischtennisclub), Grillhähnchen, Weißwurst (Vogelfreunde), Kartoffelpuffer (Radsportgemeinschaft), Crêpes-Varianten (Verein für Städtepartnerschaft). Auf der Bühne: Band Frantic Altrheinfest mit der Band Windstärke Die alten Herren des VfB Ginsheim verlieren gegen die Alten Herren von Mainz 05 mit 2:4 Toren Einen Kabarettistischen Abend mit dem Titel Wechseljahre gestalten die Schauspielerinnen Christina Kretzer und Carola von Klaas (Duo Allerhand ) im Ginsheimer Lichtspielhaus Altrheinfest: ökumenischer Gottesdienst und Frühschoppen mit ev. Posaunenchor, Drachenbootrennen, Quietsch-Entenrennen auf dem Altrhein, organisiert vom Lions- Club Mainspitze zu Gunsten der Feuerwehrjugend Ginsheim-Gustavsburg und Bischofsheim, Band Trickbag Altrheinfest: Kindernachmittag, Band Edelweiß Spitzbuam, Lampionkorso und Brillantfeuerwerk Im kommunalen Kino wird Die Erde 2, eine Dokumentation von Peter Webber und Richard Dale, Frankreich 2016, gezeigt Seniorennachmittag im ev. Gemeindehaus Ginsheim mit Horst Seil und dem Thema Früher auf der Nonnenau Die Parkinson-Selbsthilfegruppe (Leitung Irmgard Reinheimer) feiert im Bürgerhaus Ginsheim das 25 jährige Bestehen Der Verein LebensAlter e.v. startet das neue Projekt Repair-Café- Mer mache was draus, reparieren, begegnen, gestalten mit einer Vorstellung im kath. Pfarrheim Ginsheim Die geplante Kooperation der Gemeinde Bischofsheim mit der Stadt im Bereich des erweiterten Standesamtswesens wird von der gemeinsamen Projektgruppe wegen nicht zu erwartender Synergieeffekte abgelehnt Jahreshauptversammlung bei der SPD. Erstmals wird mit Susanne Redlin und mit Michael Schulz eine Doppelspitze mit zwei Vorsitzenden gewählt Im Bereich der Taunusstraße/Zwerggewann kollidiert ein 75 jähriger Radfahrer mit einem Pkw. Er stirbt vierzehn Tage später an den Unfallfolgen im Krankenhaus Anna Rendel wird in Ginsheim 90 Jahre alt Zum 40 jährigen Bestehen von Sigis Jazz Men feiert Siegfried Nachtmann mit seinen Musikern im Ginsheimer Lichtspielhaus sein Bühnenjubiläum Wegen erheblicher Probleme mit dem Baugrund werden die Arbeiten bei der Bahnunterführung bis August unterbrochen

14 Wegen undichten Stellen im Fundament wird im Brunnen in der Darmstädter Landstraße das Wasser nicht angestellt Harsche Kritik üben Bauausschussmitglieder an den Plänen der Baugenossenschaft, zwischen den Mehrfamilienhäusern in der Straße Unter der Ruth weitere drei viergeschossige Punkthäuser mit 22 neuen Wohneinheiten mit zwei bis vier Zimmern schaffen zu wollen. Hierzu ist ein neuer Bebauungsplan Westlich der Feldbergstraße zu beschließen Bürgermeister Puttnins-von Trotha kündigt die Senkung der Müllgebühren um 14% für das neue Jahr an, da sich in den vergangenen Jahren ein Überschuss in Höhe von angesammelt hat Bei den Vorstandswahlen beim TV Gustavsburg (960 Mitglieder) wird Frederic Dierks als Vorsitzender bestätigt Viertes Streetball-Turnier im Jugend- und Sportpark mit verschiedenen Dreier- Mannschaften, u.a. mit Bürgermeister Puttnis-von Trotha. Gewinner des von der Jugendpflege organisierten Events werden die Ginsheimer Käse-Spezialisten Das ZimmerTheater Mainz gastiert mit Wetterleuchten im Ginsheimer Lichtspielhaus Kreisweit landet die Stadt beim Stadtradeln mit knapp km auf Platz 6 während die Stadtverordneten die Parlamentarierwertung gewinnen Mit vier Vorstellungen Mascha und der Bär im Theaterzelt auf der Ochsenwiese gastiert das Bilderbuchtheater nach Motiven eines russischen Märchens Hof- und Straßenflohmarkt des Fördervereins Cramer-Klett-Siedlung mit 28 Ständen Melina Schönig, Lea Haselsteiner werden Hessenmeisterin im Rollkunstlauf Großes Schulfest an der IGS zum Ausklang des Schuljahres mit Sport und Spiel sowie allerlei kulinarischen Spezialitäten. Mit der Durchschnittsnote 1,1 verlassen Jessica Janine Hein und Daniel Otto (10. Klassen) die Schule Gisela und Dieter Heinz begehen in Gustavsburg ihre Goldene Hochzeit Stadtverordnetenversammlung: Gegen die Stimmen der SPD, bei Enthaltung der Grünen wird eine zuvor heftig umstrittene Kita-Satzung mit Wirkung ab ersten August beschlossen. Die gesetzlich kostenfrei vorgesehene Betreuungszeit von h bis Uhr wird aus Kapazitäts- und pädagogischen Gründen nicht mehr angeboten. Stattdessen bleibt für 135 Euro pro Kind ein Betreuungsmodell bis 14 Uhr, das automatisch ein Mittagessen einschließt. Die Hortgebühren werden von 318 auf 344 auf angehoben, für mehrere Kinder in der Kita-Betreuung werden die Gebühren insgesamt auf 500 gedeckelt. Für das Vorhaben der Baugenossenschaft, Unter der Ruth die Mehrfamilienhäuser mit drei Punkthäusern mit 22 Wohneinheiten zu verdichten, ebnen die Stadtverordneten bei elf Gegenstimmen den baurechtlichen Verfahrensweg. Thomas Rück (Freie Wähler) löst Wilfried Bungert (SPD) als Schiedsperson ab. Die Abfallgebühren werden im kommenden Jahr um durchschnittlich 12 % gesenkt. Zum geplanten Bürgerzentrum (Bürgerhaus) Gustavsburg setzt die STVV einen Sonderausschuss ein. Mehrheitlich wird die Aufstellung des Bebauungsplans westlich der Feldbergstraße beschlossen. In einem zweijährigen Zertifizierungsprozess soll die Stadt Fair-Trade-Kommune werden. Geprüft wird eine Beteiligung am Kommunalprogramm Sicherheitssiegel (Kompass) des Landes Hessen zur Erlangungen eines entsprechenden Gütesiegels Kultursommer GiGu: noch bis Anfang September gibt es wieder After-Work-Partys im Biergarten am Burgpark mit Live-Bands Sommerfest im Senioren-Haus Mainblick Generalversammlung der Volksbank Mainspitze (12905 Mitglieder, Bilanzsumme 582,6 Millionen Euro, Bilanzgewinn ) im Bürgerhaus Gustavsburg mit Festlegung der auszuzahlenden Dividende in Höhe von 4 % In der Villa Herrmann spielt der syrische Konzertpianist Aeham Ahmad

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008 Beste Mannschaften: 1. HKC 2. Mitten rein 3. Kirmesburschen Beste Keglerin 1. Charlot Schmidt (Kirmesmädchen) 2. Sigi Baumann (Alles im) 3. Inge Raab (Grüne Rinne) Bester Kegler 1. Wolfgang Raab (Stolz

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Fritzlar

Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Fritzlar Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Fritzlar Die Stadtverordnetenversammlung wird bei der im Abstand von jeweils fünf Jahren stattfindenden Kommunalwahl gewählt. Sie ist das oberste Organ der Stadt.

Mehr

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136)

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Badmintonboys den 1. Platz mit 416 von 450 möglichen Ringen Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Winterlingen, den 02.10. Germanenzunft Benzingen den 2. Platz mit 416 von 450 möglichen

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2012

Diözesanmeisterschaft 2012 Jugend B männl. 1. Haase Nico DJK Abenberg 417 129 7 2. Kratzer Fabian DJK Abenberg 411 131 4 3. Blumrodt Paul DJK Abenberg 389 123 8 4. Kampourakis Harry DJK Abenberg 382 95 13 5. Hausmann Luis DJK Eichstätt

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

BESCHLUSSPROTOKOLL. Gemeinde Bischofsheim. Bischofsheim, den

BESCHLUSSPROTOKOLL. Gemeinde Bischofsheim. Bischofsheim, den BESCHLUSSPROTOKOLL Gemeinde Bischofsheim Bischofsheim, den 14.07.2016 Gemäß 29 der Geschäftsordnung für die Gemeindevertretung und die Ausschüsse der Gemeinde Bischofsheim vom 14.02.2013, zuletzt geändert

Mehr

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g Kommunalwahl am 27.03.2011 hier: Bekanntmachung der endgültigen Wahlergebnisse der Wahl der Ortsbeiräte in den Stadtteilen der Stadt Butzbach Der Wahlausschuss

Mehr

MAINZ-BINGEN. Das Beste aus Rheinhessen. Die SPD-Kandidatinnen und Kandidaten

MAINZ-BINGEN. Das Beste aus Rheinhessen. Die SPD-Kandidatinnen und Kandidaten MAINZ-BINGEN Das Beste aus Rheinhessen Die SPD-Kandidatinnen und Kandidaten zur Kommunalwahl im Kreis Mainz-Bingen am 25. Mai 2014 MAINZ-BINGEN BILDUNG GEHT UNS ALLE AN! Gute Bildung und gute Ausbildung

Mehr

Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe

Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe Stand: 06.10.2011 Bezeichnung des Haupt- und SPD: Schemmel, Gerhard (V) Lehne, Barbara Finanzausschuss Puchert-Blöbaum, Dirk Thimm, Hartmut (15 Mitglieder

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar 2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsort: 19.30 Uhr Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Um 19.40 Uhr begrüßt die Jugendwartin

Mehr

Schützenverein Gronau von 1904 e.v. Pokalschießen der örtlichen Vereine 2017

Schützenverein Gronau von 1904 e.v. Pokalschießen der örtlichen Vereine 2017 Mannschaftswertung Herren und gemischte Mannschaften 2017 1. Musikzug Gronau 86 92 90 268 2. Strammer Max I 84 84 (96) 264 3. Fischereiverein Gronau I 90 81 (93) 264 4. TSV Tennis I 84 81 91 256 5. TSV

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Den Knoten lösen... FDP wählen! Kaiserslautern FDP. Dr. Frank KENNEL

Den Knoten lösen... FDP wählen! Kaiserslautern FDP. Dr. Frank KENNEL Den Knoten lösen... FDP wählen! FDP Kaiserslautern Dr. Frank KENNEL Dr. Frank Kennel Werner Kuhn Theo Augstein Unsere Schwerpunkte: Haushalt und Finanzen Die FDP steht für die Entwicklung einer modernen

Mehr

Verein Vorname Nachname Geschl. Ringe Summe Gruppe Platz Platz

Verein Vorname Nachname Geschl. Ringe Summe Gruppe Platz Platz Mittelheimer Carneval Verein (4) Ralf Roßmanith M 170 692 Mittelheimer Carneval Verein (4) Niko Stavridis M 148 692 Mittelheimer Carneval Verein (4) Kay Tenge M 188 692 1 Mittelheimer Carneval Verein (4)

Mehr

1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. 2. Christlich Demokratische Union Deutschlands

1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. 2. Christlich Demokratische Union Deutschlands Vorläufiges Wahlergebnis des Verbandsgemeinderates Loreley 2014 Wahlvorschlag anteil Sitze 101.055 39,42 % 13 Christlich Demokratische Union 92.957 36,26 % 12 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 10.248 4,00 % 1 Freie

Mehr

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse 61/BH-R Bowhunter Recurve, Erwachsene, männlich 1 Heinlein Klaus 528 10 2 Zell Thorsten 524 12 3 Rohr Josef -Sepp- 502 13 4 Fröhlich Dirk 494 8 5 Kircher Bernhard

Mehr

Summe Mannschaft 222,9 Platz 20

Summe Mannschaft 222,9 Platz 20 Volksbank Bokeloh 1 Fascher, Matthias Volksbank Bokeloh 67,1 67,1 2 Winkelhake, Anika Volksbank Bokeloh 73 73 3 Ahrend, Marlena Volksbank Bokeloh 82,8 82,8 4 0 5 0 Summe Mannschaft 222,9 Platz 20 Schützenfestfreunde

Mehr

Der Rodgauer Adventsmarkt 2013

Der Rodgauer Adventsmarkt 2013 Der Rodgauer Adventsmarkt 2013 30. November bis 06. Dezember Samstag, 30. November, 14 19 Uhr mit langem Einkaufssamstag 15.00 Uhr: Bühne am Rathaus Offizielle Eröffnung des Rodgauer Adventsmarkts durch

Mehr

27. Dorfmeisterschaft 2009

27. Dorfmeisterschaft 2009 Meistbeteiligung Dorfmeisterschaft 2009 Platz Anzahl Ort 1 Spielmannszug 30 2 EC 1960 Huglfing 14 3 Feuerwehr 13 4 Gemeinderat 10 5 Die Aussteiger 5 5 die Dynamischen 5 5 Die fünf Schützen 5 5 Die Läufer

Mehr

Aus der Versammlung wird getrennte Abstimmung zur Absetzung der TOP 2 und 3 verlangt.

Aus der Versammlung wird getrennte Abstimmung zur Absetzung der TOP 2 und 3 verlangt. Niederschrift 02/2014 über die Sondersitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbands Rheingau am 12.05.2014 in der Brentanoscheuen in Oestrich-Winkel von 19:00 Uhr bis 20.45 Uhr Anwesende: gemäß Anwesenheitsliste

Mehr

Jahrbuch Teil 3 Berichtszeitraum CDU-Much - zuverlässig und kompetent

Jahrbuch Teil 3 Berichtszeitraum CDU-Much - zuverlässig und kompetent Dieser Bereich umfasst Beiträge der Lokalpresse, welche sich spezifisch auf Much oder Mucher Bürger konzentrieren. Dieser Informations-Service der CDU-Much versucht, alle für Leser interessante Themen

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

Kreismeisterschaft Senioren Auflage 2019

Kreismeisterschaft Senioren Auflage 2019 Ergebnisliste Einzel 1.11.70 Luftgewehr Auflage Senioren I Seite: 1 Kreis-Rekord: 307,5 Stand: 19.01.2019 23:23 Uhr 1.S 2.S 3.S Gesamt 1 5 Menzner, Frank 235 Schützenclub Enzian Reinheim 1... 101,6 103,1

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Veranstaltungen in Germersheim

Veranstaltungen in Germersheim Veranstaltungen in Germersheim September Oktober November 2010 10 Zusammenhalten Zukunft gewinnen ist das Motto der diesjährigen Interkulturellen Wochen. Durch die Interkulturellen Wochen werden Unterhaltung,

Mehr

Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe

Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe Stand: 30.09.2010 Bezeichnung des Haupt- und SPD: Schemmel, Gerhard (V) Lehne, Barbara Finanzausschuss Puchert-Blöbaum, Dirk Thimm, Hartmut (15 Mitglieder

Mehr

Bezirkswertung 2010 Radsportbezirk Aachen e.v.

Bezirkswertung 2010 Radsportbezirk Aachen e.v. Bund Deutscher Radfahrer e.v. Bezirkswertung 00 Radsportbezirk Aachen e.v. Montag,. November 00 Seite von Klasse: Bär Melissa Radsportfreunde Merkstein 00 4 56 8 Ruland Sven RSC Jülich 00 4 50 4 Montag,.

Mehr

PUTZPLAN UND KALENDER 2012

PUTZPLAN UND KALENDER 2012 Putzdienstreihe R. Anklam & Rosi Bleul I. Ebel Hupatz Großmann Petra & Patrick Miethling Meyer Nadine & Svenja - Pirch (P) Pirch (S) Pirch/Witte Pirch (Jenny) - C. Rüther Schulz Stiller / Olmo Theuerkauff

Mehr

Nr Name Bereich Stimmen

Nr Name Bereich Stimmen Sitzzuteilung Gemeinderatswahl 2014 Christlich Demokratische Union Deutschlands : 7 Sitze 101 Schmidt, Peter Wohnbezirk Meersburg (1) 2645 104 Dreher, Georg Wohnbezirk Meersburg (2) 1409 107 Brugger, Martin

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

Bezirkswertung 2008 Radsportbezirk Aachen e.v.

Bezirkswertung 2008 Radsportbezirk Aachen e.v. Bund Deutscher Radfahrer e.v. Bezirkswertung 008 Radsportbezirk Aachen e.v. Mittwoch, 9. November 008 Seite von Mittwoch, 9. November 008 Seite von Klasse: Schülerinnen Goebbels Julia TV 885 Huchem - Stammeln

Mehr

Ortsseniorenrat Rielasingen-Worblingen

Ortsseniorenrat Rielasingen-Worblingen Ortsseniorenrat Rielasingen-Worblingen Aktuelle Angebote für Senioren Diese Broschüre möchte die Senioren in unserer Gemeinde informieren, welche Gruppen Gelegenheit zur Gestaltung der Freizeit anbieten.

Mehr

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell 123 49,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 106,0 6 Marina Huber 65 56,8 140,7 7 Edi Sanner 27 62,9

Mehr

PRESSESPIEGEL 01/2016

PRESSESPIEGEL 01/2016 PRESSESPIEGEL 01/2016 1 von 5 Volksbank -Höxter-Detmold START GESELLSCHAFT KULTUR WIRTSCHAFT POLITIK SPORT REGION AKT JOBBÖRSE VERANSTALTUNGSKALENDER PARTNERZEITUNGEN SPORTKURVE 29.01.2016-15:01 Uhr Ostwestfalen

Mehr

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Die politische Gemeinde und die Kirchengemeinden hatten alle über 70-jährigen Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde zum traditionellen

Mehr

Förderverein der Kath. Kita MZ-Laubenheim Wir stellen uns vor!

Förderverein der Kath. Kita MZ-Laubenheim Wir stellen uns vor! Förderverein der Kath. Kita MZ-Laubenheim Wir stellen uns vor! www.fv-kath-kita-laubenheim.de Inhalt 1. Wie alles begann 2. Der heutige Vorstand 3. Ziele des Fördervereins 4. Finanzierung - wie wir uns

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses bei Verhältniswahl. zum Stadtrat der Stadt Polch am 25. Mai 2014

Bekanntmachung des Ergebnisses bei Verhältniswahl. zum Stadtrat der Stadt Polch am 25. Mai 2014 Bekanntmachung des Ergebnisses bei Verhältniswahl zum Stadtrat der Stadt Polch am 25. Mai 2014 Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 27. Mai 2014 das Ergebnis der Wahl zum Stadtrat der Stadt Polch

Mehr

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula Festabend 90 Jahre DJK Püttlingen Am Samstag, den 15. September feierten wir unseren Festabend anläßlich unseres 90jährigen Vereinsjubiläums. Rund 130 Gäste und Mitglieder waren in der Stadthalle erschienen

Mehr

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Bezirksmeisterschaft Regierungsbezirk Köln 27. u. 28.05.2011 in Talbecke Einzelschützen Klasse A - LW-Kombination 1 Müller, Peter-Christian

Mehr

Veranstaltungskalender Bad Kreuznach - Winzenheim Jahr 2017

Veranstaltungskalender Bad Kreuznach - Winzenheim Jahr 2017 Veranstaltungskalender Bad Kreuznach - Winzenheim Jahr Datum Veranstaltung Uhrzeit / Veranstaltungsort Verein 06. + 07. 01. Sternsinger-Aktion Kath. Pfarrbezirk St. Peter 07.01. Matinee 4 x 11 19:11 Uhr

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 2. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Wetter (Ruhr) Angebote für ältere Menschen in

Mehr

1952 > > 1982 > > Unsere Vorsitzenden

1952 > > 1982 > > Unsere Vorsitzenden Unsere Vorsitzenden Schon lange vor der Gründung der Ortsgruppe waren es die Schwimmeister der Stadt Sulzbach (Herr Breyer, Herr Scherer, Herr Diehl, Herr Roth, Herr Hahn, Herr Bellhomme), die in den von

Mehr

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009 Zusammenstellung des endn Wahlergebnisses un Von den n entfallen auf RSK-HON-010 1.237 745 9 736 1 Profittlich, Peter (CDU) 331 45,0 = 60,2% 2 Witte, Hartmut (SPD) 98 13,3 3 Krahe, Hans-Heribert (BB) 105

Mehr

Amtliche Bekanntmachung der Stadt Erlensee

Amtliche Bekanntmachung der Stadt Erlensee Amtliche Bekanntmachung der Stadt Erlensee Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber der Gemeindewahl am 06. März 2016 I. Der Wahlausschuss hat

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Donnerstag 13. Oktober Freitag 14. Oktober 2011

Donnerstag 13. Oktober Freitag 14. Oktober 2011 Donnerstag 13. Oktober 2011 19.30 Uhr Ausstellungseröffnung Vortrag von Heiner Eberhardt: "Einführung in das Leben und Werk Marc Chagalls" Musik: Sophia Marquardt (Violoncello) und Heike Marquardt (Klavier)

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2013 Wettkampf Nr.11 Ort: Angermund Datum: 02.03.2013 Luftpistole Klasse: offen Platz

Mehr

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014 Donnerstag Butz Endres Paul Hau Xare Hörmann Franz Lohner Willi Nussmann Peter Schüssel Timo Weiss Christian Bär Roland Bencker Julia Briechle Dennis Endres bara Geiger Alex Neßler Albert Ostenried Simone

Mehr

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe) . Mehlmeisler Bürgerschießen 00 Ergebnisliste (Ringe) Gästeklasse-Senioren-Herren Teilnehmer Manthey Dieter Koch Paul Kiesewetter Rudolf Schwalm Bernd Gästeklasse-Alters-Herren Teilnehmer Siebeneichler

Mehr

TTC Nauort Juni 2017

TTC Nauort Juni 2017 TTC Nauort Juni - Unsere Vereinsmeister (1970 - aktuell) im Einzel, Doppel und Mixed - (von Bambini bis Erwachsene) a) Erwachsenen-Einzel Jahr Sieger Zweitplatzierter Drittplatzierte(r) 1972 1973 Heinz-Josef

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Saison Ergebnisse der Vereinsschießen. nach Disziplinen

Saison Ergebnisse der Vereinsschießen. nach Disziplinen Saison 04-5 Ergebnisse der Vereinsschießen nach Disziplinen Schützenkönig Luftgewehr Name Nr. Ergebnisse: Möschler, Michaela 44 39,0 Nessel, Matthias 39 4,5 3 Bingger, Martin 7 46,5 4 Einsiedler, Richard

Mehr

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich

Angebotsübersicht der Malterdinger Vereine Kinder- und Jugendbereich Angebotsübersicht der Malterdinger e Kinder- und Jugendbereich Indiaca Bambinitraining 16.00 bis 17.00 Uhr Sporthalle Carola und Michael Hirsch 6 bis 10 Jahre Tel.: 07644/4422 Indiaca Schülertraining 17.00

Mehr

Veranstaltungskalender Bad Kreuznach - Winzenheim Jahr 2017

Veranstaltungskalender Bad Kreuznach - Winzenheim Jahr 2017 Veranstaltungskalender Bad Kreuznach - Winzenheim Jahr Datum Veranstaltung Uhrzeit / Veranstaltungsort Verein 06. + 07. 01. Sternsinger-Aktion Kath. Pfarrbezirk St. Peter 07.01. Matinee 4 x 11 19:11 Uhr

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen

Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen In seiner Sitzung am 27. Mai 2014 hat der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Beckingen die endgültigen

Mehr

Verehrte Festgesellschaft meine Damen, meine Herren, liebe Frau Scheider, liebe Angehörige und Freunde von Frau Scheider

Verehrte Festgesellschaft meine Damen, meine Herren, liebe Frau Scheider, liebe Angehörige und Freunde von Frau Scheider Liberaler Bürgerpreis 2018 Begrüßung Meine Damen und Herren, begrüßen Sie mit mir Paul Wroblowski, der die heutige Feierstunde mit einem Stück von Billy Joel Honesty eröffnet hat und uns heute Vormittag

Mehr

Ergebnis STADTMEISTERSCHAFT "Aktive" 2009

Ergebnis STADTMEISTERSCHAFT Aktive 2009 Ergebnis STADTMEISTERSCHAFT "Aktive" 2009 Name Vorname Club KA Voll Abr. Fehl Vor Platz Voll Abr. Fehl End Voll Abr. Fehl Gesamt Platz Klingl Harald 601 329 2 930 1 622 294 6 916 1223 623 8 1846 1 Dittmann

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE MAI 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE MAI 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE MAI 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben WANDERUNG Donnerstag 03.05.2018 Wir wandern mit Hermann Körle und Günther Lönhard von Schenkenau/Klosterberg nach

Mehr

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene 2019 23.03.2019, 09.00 Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Gespielt werden 120 Wurf, je Bahn 10 Wurf, je Bahnart 40 Wurf, in der Reihenfolge Bohle, Schere,

Mehr

Theaterchronik TSV Marbach e. V.

Theaterchronik TSV Marbach e. V. Jahr Genre Titel 1 1955/ 1956 Lustspiel "Die alte Komode" Gertrud Fürst, Maria Fürst, Rosa Hönninger (Weigand), Eugen Göll, Anton Schäffner, Ferdinand Schäffner. 2 1956/ 1957 "Die Gemeinderatsitzung" (5

Mehr

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver Stand: 01/2017 AUSSCHÜSSE des Rates der Gemeinde Welver 1. Haupt- und Finanzausschuss (10 plus Bürgermeister) Vorsitzender: Schumacher, Uwe -Bürgermeister- 1. : Stehling, Udo -SPD- 2. : Wiemer, Karl Heinz

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Rede zum 50-jährigen Jubiläum

Rede zum 50-jährigen Jubiläum Rede zum 50-jährigen Jubiläum Meine sehr verehrten Damen und Herren, ich darf Sie im Namen der Biebesheimer CDU recht herzlich zu unserem 50-jährigen Jubiläum begrüßen. Doch bevor ich mit der Begrüßung

Mehr

J a h r e s l o s u n g

J a h r e s l o s u n g J a h r e s l o s u n g 2 0 1 2 Weltgebetstag 02.03.2012 Liturgie aus Malaysia Steht auf für Gerechtigkeit Konfirmation 15.04.2012 Valerie Demuth, Celine Dittrich, Florian Düll, Marcel Esser, Annabell

Mehr

KATA LOGO Politik - Städte - Bonn

KATA LOGO Politik - Städte - Bonn KATA LOGO Politik - Städte - Bonn 1 Jürgen Nimptsch Oberbürgermeister Letzte Aktualisierung 24.10.2014 ANA LOGO 2014 Seite 1 2 Bürgermeister Letzte Aktualisierung 24.10.2014 ANA LOGO 2014 Seite 2 3 Dezernent

Mehr

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister)

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Telefon 05524 8317 14 Faxnummer 05524 8317 75 E-Mail (offiziell) buergermeister@schlins.at Büro Bürgermeister Straße St. Loi Gasse 7 PLZ/Ort 6824 Schlins Sprechzeiten

Mehr

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. März

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. März TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN März Fr. 01.03. Konfettiparty mit der Taunus-Meisterschaft für Männerballette in der Wiesbachtalhalle Pfaffenwiesbach.

Mehr

Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH

Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH Herr Hans-Werner Köblitz CW Vorsitzender Herr Roland Bernhard BB stellvertr. Vorsitzender Frau Sabine Beyer FWV SI Herr Prof. Dr. Wolfgang Seidel FWV SI Herr

Mehr

Es ist Viertel nach elf nachts/abends. (or: vormittags) Es ist dreiundzwanzig Uhr fünfzehn.

Es ist Viertel nach elf nachts/abends. (or: vormittags) Es ist dreiundzwanzig Uhr fünfzehn. Deutsch 100 Übungen 1 Wie viel Uhr ist es? ODER Um wie viel Uhr? = Wann? Answer the questions below. Please write out the numbers as words (fünfzehn, etc). 1. Wie viel Uhr ist es? Es ist fünf nach acht

Mehr

SSV Hohenacher. 33. Bogenturnier SSV Sommer-Cup Donnerstag, Gedruckt: / 20:32:53

SSV Hohenacher. 33. Bogenturnier SSV Sommer-Cup Donnerstag, Gedruckt: / 20:32:53 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.10.10 1. 18A Littig, Thorsten 1. BSC Sinsheim 343 339 36 13 682 2. 15D Weyhersmüller, Udo 335 338 31 11 673 3. 24B Greul, Markus 322 335 32 13 657 4. 17C Wegend, Christian

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die 3. Sitzung des Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsausschusses der Stadt Obertshausen der X. Wahlperiode am Donnerstag, 1. September 2016 Beginn: 19:37 Ende: 20:43 Tagungsort:

Mehr

47. Gemeindemeisterschaft vom 15. bis 18. November Veranstalter: Reibschützen Bonbruck. Endergebnisse

47. Gemeindemeisterschaft vom 15. bis 18. November Veranstalter: Reibschützen Bonbruck. Endergebnisse 47. Gemeindemeisterschaft vom 15. bis 18. November 2017 Veranstalter: Reibschützen Bonbruck Endergebnisse Schüler-Meisterschaft Rang Nr. Vorname Name Verein Serie 1 Serie 2 Gesamt 1. 58 Florian Nirschl

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

Frühling Liebe Freunde und Mitglieder der KG Rot-Weiss,

Frühling Liebe Freunde und Mitglieder der KG Rot-Weiss, Frühling 2010 Liebe Freunde und Mitglieder der KG Rot-Weiss, ich möchte mich bei allen Aktiven, Helfern, Sponsoren und Gönnern unseres Vereins für eine tolle und gelungene Session 2009/2010 bedanken. Es

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Siegerliste Kfd 3. Büdenbender, Dagmar Hoffmann, Edith Heitze, Elisabeth Kaufmann, Irene 76

Siegerliste Kfd 3. Büdenbender, Dagmar Hoffmann, Edith Heitze, Elisabeth Kaufmann, Irene 76 Pfarrer Nickel Pokal Luftgewehr 10 Schuß Mannschaftswertung Platz Verein Platz Mannschaft Teiler Gesamt 1. Kfd 3. Büdenbender, Dagmar 37 153 7. Hoffmann, Edith 51 12. Heitze, Elisabeth 65 15. Kaufmann,

Mehr