DONNERSTAG, 1. JULI 2004 AUFLAGE: NR JAHRGANG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DONNERSTAG, 1. JULI 2004 AUFLAGE: 168 185 NR. 27 42. JAHRGANG"

Transkript

1 Plakat 45x60 cm nur35,- bilder & rahmen galerie artplakat.de Münzstr.2 - BS / Anzeigen: Kleinanzeigen: Telefax: Redaktion: H DONNERSTAG, 1. JULI 2004 AUFLAGE: NR JAHRGANG Lions treffen auf Monarchs Die Lions treffen am Samstag um 18 Uhr auf die Dresden Monarchs. Eine ausführliche Vorschau auf den Spieltag lesen Sie in den Feldschlößchen-Football-News. Foto: T.A. Wer waren die Vorfahren? Das Naturhistorische Museum zeigt anlässlich seines 250. Geburtstages eine Ausstellung zur Evolutionstheorie. Über die Ausstellung berichten wir auf Seite Spielmeile am Sonntag Jede Menge Spiel, Sport und Spaß erwartet Kinder und Jugendliche am Sonntag in der Innenstadt bei der Braunschweiger Spielmeile. Was genau, steht auf Seite 2. Foto: T.A. nb NEWS Sanierung in der Innenstadt Ab dem 5. Juli wird die Busspur der Fußgängerstraße Schild westlich der Fußwegeverbindung Packhofpassage-Sack bis zur Straße Meinhardshof saniert. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Mitte September und schließen die Zufahrt zum Parkplatz des City-Point-Innenhofs ein. Mit der nb ins Kino gehen Die nb sucht wieder vier Leser, die sich mit einer Begleitperson einen neu angelaufenen Film im Kino ansehen möchten, um diesen anschließend zu bewerten. Der Teilnahme-Coupon steht auf Seite 6. nb-hotline Neu Neu Neu Neu Unsere Zustell-Hotline für Zustellerbewerbungen, Sonntags-Nachlieferung und Zustellreklamationen ist montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr und sonntags von 10 bis 13 Uhr unter ( 01 80/ (zum Ortstarif) erreichbar. Landesmuseum zeigt Quadriga in Gips Ein Gips-Abguss des Modells, das einst dem Braunschweiger Erzgießer Georg Howaldt als Vorbild für die fast neun Meter hohe Quadriga diente, ist ab morgen (2. Juli), 15 Uhr in ei- Braunschweig (h). Einen Informationstag für Existenzgründer veranstaltet die Wirtschaftsförderung der Stadt, Braunschweig Zukunft GmbH, am Samstag (3. Juli) von 9 bis Uhr in der Stadthalle. Der Eintritt ist frei. Neben zahlreichen Vorträgen zu Themen wie dem Bankge- ner Ausstellung im Forum des Landesmuseums am Burgplatz zu sehen. Das Modell stammt aus Dresden und besitzt etwa ein Drittel der Größe der Schloss-Quadriga. Von dem Tipps für Gründer Informationstag am Samstag in der Stadthalle spräch, öffentliche Fördermittel, Möglichkeiten im Franchising, Businessplan und Unternehmensnachfolge, stehen rund 35 Institutionen wie der Deutsche Franchise Verband, die IHK, die Wolfsburg AG und diverse Banken als Aussteller für informative Gespräche zur Verfügung. Arche Noah im Dom Farbenfrohe Oper für Kinder am Wochenende Braunschweig (h). Der Dom verwandelt sich am Samstag ab 17 Uhr und Sonntag ab und Uhr in eine Bühne mit einer großen Arche-Noah: Unter der Leitung von Domkantor Gerd-Peter Münden führen die Chöre Kurrende I und II der Braunschweiger Domsingschule in Kooperation mit dem Staatstheater die farbenfrohe Kinderoper Nach uns die Sintflut auf. Mehr als hundert Sänger und Sängerinnen sowie Solisten der Domsingschule wirken in dem Stück mit. In der Oper gibt es Blitz und Donner sowie 34 verschiedene Tiere in aufwändigen Kostümen, sagt Kantor Münden. Karten für die Oper für Kinder und Eltern gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen und im Dom für vier Euro. Familien zahlen zehn Euro. Original blieben nach dem Brand des Residenzschlosses 1865 nur Kopf und ein Finger der Siegesgöttin Brunonia erhalten. Sie sind ebenfalls im Landesmuseum zu sehen. T.A. Nicht die Nerven verlieren Noch keine Lehrstelle? Handwerkskammer bietet direkte Vermittlung Braunschweig (anh). Zurzeit ist Hochsaison bei der Vergabe der Lehrstellen im Handwerk. Doch Jugendliche, die noch nicht wissen, welchen Beruf sie ausüben oder in welchem Betrieb sie lernen wollen, sollten nicht die Nerven verlieren: Die Handwerkskammer bietet neben Information und Beratung auch die direkte Vermittlung von Ausbildungsplätzen an. Hierfür stehen zusätzlich zu drei hauptamtlichen Ausbildungsberatern ab sofort zwei ehrenamtliche Berater zur Verfügung: Wir wollen allen Jugendlichen, die ausbildungsfähig und -willig sind, einen Ausbildungsplatz vermitteln, sagt Frank Twele, Leiter der Abteilung Berufsbildung der Kammer. 40 Prozent aller niedersächsischen Handwerksbetriebe bildeten nach wie vor aus: Damit liegen wir weit über dem Bundesdurchschnitt. Weiter auf Seite 3. Neues Konzept Kaufmannschaft kommt aus der Meckerecke Von Ingeborg Obi-Preuß Und noch ein Konzept. Die Vertreter von Kaufmannschaft, Unternehmen und Verdi haben Zukunftspläne geschmiedet. Im nb-gespräch erläutern sie Details. Wir sitzen nicht nur in der Meckerecke, sagt Olaf Jäschke als Vorsitzender des Unternehmerverbandes Einzelhandel. Gemeinsam mit Freddy Pedersen von der Gewerkschaft Verdi und Carl Langerfeldt als Vorsitzender des Arbeitsausschusses Innenstadt (AAI), präsentiert er ein Thesenpapier, an dem entlang Zukunftspläne für die Innenstadt entwickelt werden sollen. Das Konzept beinhaltet eine Bestandsaufnahme, konkrete Forderungen an die Stadt sowie Handlungsvorschläge für Kaufleute der Innenstadt. Kaufmannschaft und Verdi fordern die Stadt auf, dem ECE-Bau nur unter dem Vorbehalt zuzustimmen, dass ein noch zu erstellendes Integrationsgutachten positiv ausfällt. Weiter auf Seite 17. Über Nacht ins Kino Abenteuer mit Shrek und märchenhafter Snack Braunschweig (h). Ganz schön aufregend: Zum Start des zweiten Film-Abenteuers mit dem grünen Monster Shrek Shrek 2 der tollkühne Held kehrt zurück lädt das Cinemaxx Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren an zwei Samstagen (3. und 10. Juli) jeweils ab 19 Uhr zum Übernachten ins Kino ein. Neben dem Film gibt es für die jungen Shrek-Fans einen märchenhaften Imbiss, ein Frühstück und eine Führung hinter die Kulissen des Großkinos. Der Eintritt kostet pro Kind 15 Euro. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Kinder begrenzt. Anmeldungen unter Telefon Die ehrenamtlichen Ausbildungsberater Siegfried Rackwitz (links) und Hans-Henning Schlicht vor der Handwerkskammer. Foto: T.A. Das besondere Teppichboden-Angebot von Wittlake Deutsche Marken-Qualitätsteppichböden von 2400 m² premium Superdichter Samtvelours 12 versch. Farben, Auslaufkollektion 2003, Stuhlrollen- und Treppeneignung. B 1 schwer entflammbar, 500 cm breit, m² bisher 28,95 jetzt 50 % billiger m² nur 14, m² Super Feinvelours mehrfarbig bedruckt, mit Filzrücken, für Allergiker geeignet, 400 und 500 cm breit, m² bisher 19,95 jetzt 50 % billiger m² nur 9, m² Super-melierte Feinschlingen mit Filzrücken, Farben: Grün, Grau, Anthrazit, Beige, Sand, Hellblau, Dunkelblau 400 und 500 cm breit m² bisher 11,95 jetzt 50 % billiger m² nur 5,95 Im Internet unter und Teppichhäuser Wittlake 3x in Braunschweig Teppichhaus Braunschweig Alte Waage / Teppichmarkt i. Hs. Eisleb Braunschweig Berliner Straße 52 d 05 31/ Teppichmarkt Braunschweig 05 31/ Einkaufszentrum Celler Straße, neben Praktiker Baumarkt im Hause Staples TeppichhäuserWittlake

2 neue 2 Braunschweiger LOKALES Donnerstag, 1. Juli 2004 Nr. 27 ÄRZTE- UND APOTHEKENDIENST Rettungsleitstelle Im Notfall 1 12 Notarzt, Rettungsdienst, Krankentransport Ärzte-Notdienst An der Petrikirche 1, Täglich von 19 bis 7 Uhr, mittwochs ab 13 Uhr, freitags ab 17 Uhr durchgehend bis montags 7 Uhr. Ärztlicher und zahnärztlicher Notdienst für Soldaten / Augenärztlicher Notfalldienst oder Tonbandansagen Zahnärzte 3./ (10 bis 12 Uhr) ZA. Deppner ZÄ. Geier Chirurgen 3./ (10 bis 19 Uhr) Dr. Huhnt Celler Str. 32 HNO-Ärzte 3./ (10 bis 19 Uhr) Dr. Knieriem Gynäkologen 3./ (10 bis 19 Uhr) Dr. Szyszymar (nach tel. Voranmeldung) Kinderärzte Kinderärztl. Notfallsprechstunde 8 bis 13 Uhr und 15 bis 20 Uhr (nach tel. Voranmeldung) Samstag KÄ. Troschke Sonntag Dr. Schütte Heilpraktiker 3./ bis 20 Uhr Andreas Burgdorf (nach tel. Voranmeldung) Tierärzte 3./ (ab Sonnabendmittag) TA. Crispien (tel. Vereinbarung erbeten) Apotheken Der Apothekendienst beginnt und endet jeweils um 9 Uhr. Samstag, Gülden-Apotheke Sonnenstr. 12 Telefon Pelikan-Apotheke Bienroder Weg 79 Telefon Hirsch-Apotheke H.-v.-Vechelde-Str. 29 Telefon Sonntag, Viktoria-Apotheke Humboldtstr. 18 Telefon Storchen-Apotheke Eichtalstr. 40 Telefon Apotheke am Markt Stöckheimer Markt 15 Telefon Die Stationen: 1. Streetbasketball, 2. Klettern, 3. Streetsoccercup, 4. Kindermotorradfahren, 5. Baseball, 6. Trampolinspringen, 7. Inline-Skaten, 8. Inlinehockey, Kinderfest im Schlosspark, 12. Mädchenwelten, 13. Sportbühne, 14. THW-Jugend, 15. Fahrsicherheit der Polizei, 16. Breakdance, 17./18. Spiele, Spiele, Spiele, 19. Jugendzentrum Kohlmarkt, 20. Wasser marsch, 21. Planta-Gerista, 22. Low-T-Ball, 23. Häcky Sack. Grafik: Stadt Braunschweig Innenstadt wird zur Spielmeile Neunte Auflage der Veranstaltung am Sonntag, präsentiert von der nb go sports -Tour Braunschweig (mj). Rund Kinder und Jugendliche werden am Sonntag zur 9. Braunschweiger Spielmeile in der Innenstadt erwartet. Getreu dem Motto Auf die Plätze, fertig, los! ist das Areal zwischen Kohlmarkt und Schlosspark und zwischen Burgplatz und Damm fest in Kinderhand. Der Braunschweig sagt Welcome Hotelsommer 2004 mit günstigen Angeboten Braunschweig (anh). Der Kunstparcours an der Oker ist eröffnet, das Musical Braunschweich Braunschweich startet Samstag (3. Juli), ab dem 8. August gibt es im Herzog-Ulrich-Anton-Museum die Rubens-Ausstellung Barocke Leidenschaften zu sehen Braunschweig bietet auch in diesem Sommer wieder viele Anlässe für einen Besuch. Passend dazu bietet das Stadtmarketing mit seinem Paket Hotelsommer günstige und gute Übernachtungsmöglichkeiten mit Sonderleistungen für Besucher der Stadt an. Zum Preis von 22,50 bis 36,50 Euro pro Person im Doppelzimmer können Gäste in ausgewählten Braunschweiger Hotels verschiedener Kategorien übernachten. Das Frühstück ist inbegriffen. Einzelreisende beziehungsweise Singles zahlen einen Aufschlag von jeweils 15 Euro. Im Paket-Preis enthalten sind die kostenlose Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in der Stadt, die kostenlose Übernachtung von maximal zwei Kindern bis 16 Jahren im Zimmer der Eltern sowie ein Welcome-Drink für jeden Gast. Im Jahr 2003 konnten wir für das gute Angebot mehr als 600 Buchungen verzeichnen. In diesem Jahr wollen wir noch mehr Gäste gewinnen, sagte Bürgermeisterin Friederike Harlfinger bei der Vorstellung des Hotelsommers. Nach dem Motto Runter vom Sofa, rein ins Hotel sollten städtische Fachbereich Kinder, Jugend und Familie hat in Zusammenarbeit mit 70 Kinder- und Jugendeinrichtungen, Sportvereinen, Jugendverbänden und Initiativen ein Programm zusammengestellt, das von Spiel und Spaß über Kultur bis zu Lernaktionen reicht. Sport steht bei den Highlights der Spielmeile ganz oben. Von 13 bis 18 Uhr ist go sports Braunschweig, ausgerichtet von Braunschweiger in diesem Sommer möglichst viele Verwandte und Freunde einladen, schlug Helmut Reilemann, Vorsitzender des Verkehrsvereins, vor und zwar nicht, um sie zu Hause auf der Luftmatratze unterzubringen, sondern im Hotel. Unsere Erfahrung ist, dass jemand, der einmal in Braunschweig war, oft noch einmal wiederkommt. Mit dem Hotelsommer wollen wir Appetit auf mehr machen, erklärte Reilemann Übernachtungen von Touristen verbuche die Stadt bisher jährlich. Das seien nur zehn Prozent aller Übernachtungen in Braunschweig ein Anteil, der gesteigert werden soll: Die Touristen bringen jährlich eine Wirtschaftskraft von mehreren Millionen Euro in die Stadt, erläuterte Olaf Gehrke vom Städtischen Verkehrsverein. Eine Untersuchung habe ergeben, dass touristische Besucher der Stadt 40 Prozent ihres Budgets im Einzelhandel ausgeben. Die Prospekte mit den Angeboten des diesjährigen Hotelsommers liegen in der Stadt und in der Tourist-Information am Burgplatz aus. Gebucht werden können sie nach Verfügbarkeit direkt beim Stadtmarkting, telefonisch unter der Nummer , im Internet unter der Adresse oder per unter tourist-service-braunschweig@t-online.de. Durst In Rundu, im Norden Namibias sah ich neulich einen kleinen Jungen auf dem Marktplatz. Zu seinen Füßen stand ein Korb frischer Mangofrüchte. Er saß da und bot seine Früchte an. Aber sein Angebot fand überhaupt keine Resonanz. Die Stunden vergingen. Heiß brannte die Sonne vom Himmel. Viele Leute hatten Durst. Aber niemand wollte Mangos. Der Junge war sehr enttäuscht oder, wie viele sagen, frustriert. Schießlich sagte er sich: Wenn schon keiner meine schönen Mangos haben will, will ich mir wenigstens selbst eine gönnen. Er nahm eine Frucht und biss hinein. Sie schmeckte ihm herrlich. Der Saft erfrischte ihn. Er genoss sie sichtlich. Die Leute, die vorübergingen, rochen den guten Duft der angebissenen Mangofrucht. Sie sahen den kleinen KRAFT - WORTE Propst Armin Kraft Jungen genüsslich essen - und da bekamen sie selber auch Appetit. Jetzt griffen sie zu. Da wusste der Junge, wie man die Mangofrüchte an die Frau und an den Mann bringt. Das heißt für uns, wenn wir etwas bewirken wollen, müssen wir überzeugen und glaubwürdig sein. Wenn wir etwas für wichtig halten, dann müssen wir mit gutem Beispiel voran gehen. Wenn mein Glaube etwas bewirken soll, muss er ansteckend wirken. Ja, eine ansteckende Gesundheit wünsche ich heute. Wenn ich einem Mitmenschen danke vielleicht überraschend kommt sie ins Leben. Denken Sie an Ihre Enkel und Patenkinder.... UND DAS AUCH NOCH der Sportjugend Braunschweig, rund um den Burgplatz mit Attraktionen wie Streetsoccer, Brasilianischer Kampftanz, Kletterwand, Bungee Run, Kinder- und Jugendtanz und vielem mehr dabei. Mit der go sports -Tour geht die Sportjugend Braunschweig inzwischen eigene Wege, da sie keine Unterstützung mehr aus Hannover erhält. Der Sportjugend Niedersachsen ist es nicht mehr möglich, ihre landesweite Veranstaltungsreihe aufrecht zu erhalten. Der Sportjugend Braunschweig ist es dennoch gelungen, alle Attraktionen der Tour zur Spielmeile zu holen. Für Bewegung soll nicht nur beim Sport, sondern auch in den Köpfen gesorgt werden. Sport soll die Jugendlichen stark und selbstbewusst machen, damit Drogen und Gewalt nicht Teil ihres Lebens werden, so der Grundgedanke der Tour. Seit über dreißig Jahren sind die Schauspieler Monika Hansen und Otto Sander ein Paar. Gefragt nach dem Geheimnis ihrer Ehe sagten sie in der Brigitte woman: Wir sind seelenverwandt, sehen die Dinge auf dieselbe Weise. Ihre erste Begegnung war 1973: Der jungen Künstlerin gefiel der stille Charme des rothaarigen Mannes, der kurios angezogen war: Selbstgestrickter Pullunder, Schlaghosen, Mantel mit Biberkragen. Er mochte die impulsive Frau, aber auch den rothaarigen Knirps, den sie im Schlepptau hatte: Ben Becker.

3 neue Nr. 27 Donnerstag, 1. Juli 2004 LOKALES Braunschweiger 3 Bitte einsteigen: Subway 200, ein Stadtmagazin in voller Fahrt In diesen Tagen kommt die 200. Ausgabe heraus nb präsentiert die Party am 9. Juli im Jolly Von Marion Korth Braunschweig. Wie lange machen wir das eigentlich? Olaf Stelter schaut lieber auf das Titelblatt der aktuellen Subway-Ausgabe und rechnet nach. 17 Jahre. Ende des Monats kommt die 200. Ausgabe des Braunschweiger Stadtmagazins auf den Markt. Zeit für die Macher, Olaf Stelter und Christian Göttner, um noch einmal zurückzublicken und ein bisschen stolz zu sein. Anlass, um gemeinsam mit Lesern und Fans zu feiern. Die nb präsentiert die Party Subway 200 am 9. Juli (Freitag) im Jolly Joker. Mit Chefredakteur Christian Göttner und Musikredakteur Toby Schaper stehen bei der Party gleich zwei Subway-Mitarbeiter als DJs an den Plattentellern. Das ist kein Zufall. Die Trennlinie zwischen Freizeit und Job ist so dehnbar, dass es sie eigentlich gar nicht gibt. Jeder von uns kommt aus einer anderen Szene. Wer einen Job von acht bis 17 Uhr sucht, ist bei uns völlig falsch. Wir arbeiten auch nachts, sagt Olaf. Und die interessantesten Geschichten, die hört man sowieso morgens um vier Uhr im Hinterstübchen, ergänzt Christian. Die Szeneakzeptanz von Subway kommt also nicht von ungefähr. Die haben wir uns erarbeitet. Als anderen Stadtmagazinen in Deutschland längst der Atem ausgegangen war, gab es Subway immer noch. Ich dachte zwar, dass es schneller geht, aber es gab nie einen Stillstand. Wir haben uns immer wieder neue, kleine Ziele gesetzt, sagt Olaf. Rückschläge neue Braunschweiger Verlag und Redaktion: Multimedia Werbe- und Verlags-GmbH, Hamburger Straße 277 (Pressehaus), Braunschweig, Telefon (05 31) , Fax (05 31) nb-redaktion@nb-online.de Geschäftsführung und verantwortlich für den Gesamtinhalt: Dieter Bührmann. Redaktionsleitung: Ingeborg Obi-Preuß. Druck: Braunschweiger Zeitungsverlag Druckhaus Albert Limbach GmbH & Co. KG. Rücksendung unverlangter Manuskripte nur gegen Rückporto. Es gilt die Anzeigen-Preisliste Nr. 33 vom Die neue Braunschweiger erscheint wöchentlich donnerstags und sonntags. Auflagenkontrolle durch Wirtschaftsprüfer nach den Richtlinien von BDZV und BVDA. Unterschiedliche Typen, gut im Team: Chefredakteur Christian Göttner und Geschäftsführer Olaf Stelter von Subway. Foto: T.A. gab es auch. Wenn einer das kleine Team verließ, lagen gleich ganze Geschäftsbereiche brach. Bei elf Mitarbeitern sind heute alle Positionen doppelt besetzt. Nur Olaf Stelter, der war irgendwie nicht zu ersetzen. Ein Dreivierteljahr hatte er sich ausgeklinkt, nun ist er wieder da, und das Dream- Team Göttner/Stelter erneut komplett. Als das Heft zum ersten Mal 48 Seiten hatte, war das fast eine Sensation, jetzt sind es 84. Aber bei hundert Seiten ist Schluss, mehr gibt die Region nicht her, meint Olaf. Damit es nicht langweilig wird, wurden neue Projekte angeleiert. Das Eintracht-Magazin ist ebenso ein Subway-Produkt wie die newbeat-seite, die jeden Donnerstag in der nb steht. Von dem angehäuften Wissen profitieren mittlerweile auch andere. Rufen an und fragen nach, was von dieser oder jener Band zu halten ist, ob für das Konzert lieber die Meier Music Hall oder das Jolly Joker gebucht werden sollte. Wir sind eine Art Knotenpunkt, sagt Christian. Er ist Chefredakteur, aber irgendwie auch Talentsucher, -finder und -förderer. Wir haben über die Jahre viele Bands und Künstler begleitet, das ist unser Auftrag. Wir haben Helge Schneider oder Oomph interviewt, als noch niemand etwas von denen hören wollte. Wir haben Trends gesetzt. Aus Bekannten sind Freunde geworden. Als Dankeschön kamen die Wegbegleiter von einst auch in die VW-Halle, als Subway Ende jähriges Bestehen feierte. Ein Bühnenprogramm mit Fee, Hyper Child, der Jazzkantine und all den anderen wäre sonst nicht bezahlbar gewesen. Rückenwind gibt s auch von den Lesern. In zwei, drei Wochen sind die Exemplare spätestens vergriffen. Subway gehört irgendwie zu Braunschweig dazu. Die Mischung Kultur, Kino, Klang macht s sagt Christian. Der Leser soll wissen, was ihn mit jeder neuen Subway erwartet. Im Zweifelsfall ein Magazin, das mit Hirn und Herz gemacht wird. Die 200. Subway kommt in diesen Tagen heraus. Und am 9. Juli wird gefeiert. Diesmal sind es DJs aus der Region, die im Jolly und nicht in ihren angestammten Clubs auflegen. Die Party beginnt um 21 Uhr, Karten gibt es für fünf Euro an der Abendkasse. Am besten persönlich vorstellen Ehrenamtliche Ausbildungsberater der Handwerkskammer bringen Jugendliche auf den Weg Fortsetzung von Seite 1. Ab sofort stehen mit dem ehemaligen Berufsschuldirektor Siegfried Rackwitz und dem ehemaligen Leiter der Berufsbildung der Handwerkskammer, Hans-Henning Schlicht, zwei alte Hasen aus dem Handwerk mit weitreichenden Kontakten für die persönliche Beratung und Vermittlung Jugendlicher bereit. Bereits im Vorjahr hatten sich Rackwitz und Schlicht ehrenamtlich darum gekümmert, Jugendliche ohne Lehrstelle in Betrieben unterzubringen. Zunächst mit Erfolg: Zehn Ausbildungsplätze wurden beschafft, zehn Jugendliche vermittelt. Alle bekamen Lehrstellen in ihren Wunschberufen, schildert Hans-Henning Schlicht, doch als wir nach einem halben Jahr nachfragten, war keiner der Auszubildenden mehr im Betrieb. Aus dieser Erfahrung haben Rackwitz und Schlicht ihre Schlüsse gezogen: Im vergangenen Jahr kannten wir die Jugendlichen nur nach Aktenlage, nicht persönlich. Das ist einfach zu wenig, resümiert Rackwitz. Deshalb soll es in der neuen Beratungsrunde nun persönliche Gespräche, auch mit Sichtung der schulischen Voraussetzungen geben. Zudem wollen Schlicht und Rackwitz die Jugendlichen auch nach der Vermittlung in eine Ausbildung im Auge behalten. Vor allem Offenheit und Interesse wünschen sich die beiden ehrenamtlichen Berater, und zwar nicht nur von den Jugendlichen: Uns ist im vergangenen Jahr eine oft absolut passive Haltung der Eltern aufgefallen, sagt Schlicht. Wir wollen die Bewerber kennenlernen, auch ihre Fehler, ergänzt der ehemalige Ausbildungsleiter. Denn, wer zahlreiche unentschuldigte Fehltage auf dem Zeugnis zu verbuchen habe, der halte wahrscheinlich auch keine Ausbildung durch. Schlichts Tipp für die Bewerbung: Im Handwerk ist der persönliche Kontakt wichtig. Schriftliche Bewerbungen bleiben gerade in kleineren Betrieben, in denen viel Arbeit anfällt, oft liegen. Ich rate deshalb, sich persönlich vorzustellen und die schriftliche Bewerbung mitzubringen. Jugendliche und Eltern können sich für eine Beratung telefonisch unter bei der Handwerkskammer anmelden. Nur heute: Heidjer nur 1,95i Sonnenbrand? Während der EM gibt s einen Wasserball dazu! Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Gültig vom Nibelungenplatz 17 BS EKZ Elbestraße Aktionspreis 18,95E EKZ Heidberg 758& Trucker & Bikertreff im Hafen BS! Einweihung des Biergarten mit Good & Dry(Bluesrock) und Texas Roads ( Country) Samstag , Beginn 15:00 Uhr Freier Eintritt!! BS-Hafenstrasse - bei Louis, Dekra rechts rein Getränke Markt Apfelschorle, ACE und weitere Sorten Grundpreis pro Liter 0,77 12 x 0,7 l + Pfand 3,30 2 Kisten Grillen ohne Durst! und mit wenig Kohlensäure Grundpreis pro Liter 0,36 je 12 x 0,7 l + Pfand 6,60 Kiste einzeln 3,33 + Pfand 3,30 NEU Backshop! 10 Brötchen 1,- nur in der Filiale Braunschweig, Celler Straße Hefeweissbier Verschiedene Sorten Grundpreis pro Liter 1,20 20 x 0,5 l + Pfand 3,10 Natürliches Mineralwasser Grundpreis pro Liter 0,50 6 x 1,5 l + Pfand 3,00 2 Kisten Grundpreis pro Liter 1,26 je 18 x 0,33 l + Pfand 5,88 Kiste einzeln 7,99 + Pfand 2, Grundpreis pro Liter 1,26 24 x 0,33 l + Pfand 3,42 Destedt, Am Trift 2 Groß Schwülper, Schloßstr. 4 Braunschweig, Celler Str. 81 Ausbildungs- und Arbeitsstellen in Handwerksberufen wie Modistin oder Schneiderin sind zwar selten geworden. In Theaterwerkstätten und kleineren privaten Ateliers werden ausgebildete Fachkräfte aber weiterhin gebraucht. Foto: Norbert Millauer/ddp

4 neue 4 Braunschweiger LOKALES Donnerstag, 1. Juli 2004 Nr. 27 2b im Einsatz: Pflanzen und bunte Bilder gegen trübe Pausen Schüler in der Ilmenaustraße verwandeln grauen Schulhof gemeinsam in farbigen Spielplatz Von Carolin Rath vom3.juli-1.august2004 Staatstheater Braunschweig, Kleines Haus Karten erhalten Sie beim Staatstheater Braunschweig,Tel.(0531) (besucherservice@staatstheaterbraunschweig.de), an allen bekannten Vorverkaufsstellen und bei der City- Geschäftsstelle der Neuen Braunschweiger Zeitung(Neue Straße) Wenn der Pausenhof bunter wäre und wir hier richtig spielen könnten, würden die Jungs weniger Streit anfangen, sagt Rona Akin mit Blick auf die grauen Schulhofmauern. Die Zweitklässler und ihre 23 Mitschüler der Grundschule Ilmenaustraße sind im Sanierungseinsatz: Wir verschönern unsere Schule heißt die Aktion, die inzwischen die ganze Schule erfasst hat. Kisten Punica gibt es einen Fußball gratis! Angefangen hat alles mit einer Idee von Anke Martens. Der 28-jährigen Lehrerin der 2b geht die triste Schulhofatmosphäre schon lange auf die Nerven. Doch die öffentlichen Kassen sind leer. Da es keine offiziellen Gelder gibt, sagt sie, war mir von Anfang an klar, dass wir nur eine Chance haben: Selbermachen. Bettelbriefe geschrieben Aber wie und womit? Es fehlte an allem Farbe, Grünpflanzen, Arbeitsmaterialien. Also schrieb jedes Kind unter Anleitung der Lehrerin einen Bettelbrief an eine Braunschweiger Firma. 24 Briefe haben die Kinder geschrieben aber nur vier Antworten. Ich war richtig enttäuscht von der mageren Resonanz, sagt Martens, aber immerhin haben wir mit Markt Kauf, Zobel, einem Sportgeschäft und der nb vier nette Partner gefunden. Andreas Schitt, Geschäftsleiter von Markt Kauf stimmt dem zu und erzählt: Als wir den Brief erhalten und gesehen haben, wie viel Mühe sich der kleine Schreiber gemacht haben muss, da war mir gleich klar, dass wir helfen müssen. Inzwischen sind fast alle Wände bemalt und die Pflanzen von Zobel blühen im grauen Beton- Während der Projektwoche Wir verschönern unsere Schule bemalen Kinder in der Ilmenaustraße die grauen Wände des Pausenhofes. In 24 Spendenbriefen bat die Klasse 2b Firmen und Medien um Unterstützung. Karin Schäfer (Bildmitte) schrieb der neuen Braunschweiger. Foto: Ammerpohl hof. Alles ist bis jetzt sehr positiv gelaufen, erzählt Martens auch wenn viel Freizeit für die Umsetzung der Projektwoche geopfert werden musste. Wenn ich dann aber sehe, wie begeistert die Kinder bei der Arbeit sind, dann lohnt es sich, auch nach der Schule weiter aktiv zu sein. Lust am Gestalten Mit den Spendenbriefen hätten es die Kinder geschafft, die traurige Situation in ihrer Schule persönlich darzustellen. Sie haben teilweise bis zu drei Stunden an einem Brief geschrieben, sagt die Lehrerin stolz und verweist darauf, dass ihre Schützlinge nicht erst überzeugt oder motiviert werden mussten. Die Lust am Gestalten sei von Anfang an da gewesen. Mit dieser guten Portion an Enthusiasmus konnten die Konzepte der Grundschüler auch die Stadt überzeugen, denn: Normalerweise dürfen wir ja die Wände nicht bemalen, erzählt Schulleiter Karl- Heinz Meyer. Die Schule ist ja Eigentum der Stadt. Nach der offiziellen Mal-Genehmigung mussten die Mauern erst durch einen Fachmann des Hochbauamtes gesäubert werden. Sonst hält die Farbe später nicht, weiß die kleine Rona Akin. Und auch sonst haben die Kinder eine Menge gelernt. Über Farben und Farbtöne, über Gestaltung und Grünpflanzen, über gemeinsame Arbeit und gemeinsame Erfolge. So ein Erlebnis ist eine tolle Gruppenerfahrung, freut sich die Klassenlehrerin über den positiven Nebeneffekt des Sanierungseinsatzes. Die Aktion Schulhof ist beendet. Die Kinder der 2b konnten mit ihrer Begeisterung die ganze Schule mitreißen. Schule, Eltern, Lehrer alle haben mitgeholfen, die Schule zu verschönern. Da macht das Lernen wieder Spaß, findet Rona. Jetzt kann man hier endlich spielen. Marken für die Hälfte ausgewählte Artikel bis zu 50% reduziert Mode für sie: Pullover in aktuellen Farben Shirts in aktuellen Farben Alle Blusen, Westen, Blusenjacken Röcke in verschiedenen Formen und Qualitäten 25,95 39,95 45,95 59,95 Hosen in sommerlichen Farben 59,95 und Qualitäten, verschiedene Formen Nicht alle Marken in allen Häusern Hochwertige Markenhosen 99,95 in verschiedenen Farben und Formen Hochwertige Hosen in verschiedenen Farben und Formen 99, Nicht alle Marken in allen Häusern Braunschweig, Hutfiltern 9

5 LOKALES Nr. 27 Donnerstag, 1. Juli neue Braunschweiger H W H - M U L T I M E D I A - S TO R E Donnerstag, 1. Juli 2004 ANZE IGE NEUERÖFFNUNG IM CITY POINT AM 1. JULI Erfolgsgeschichte geht weiter: Dritte HWH-Filiale eröffnet Fachhandel mit eigener Servicewerkstatt und großem Sortiment Braunschweig. Seit über zehn Jahren bietet der HWH-Multimedia-Store seinen Kunden den Service eines Fachhandels zum Preisniveau der großen Märkte. Am 1. Juli um 10 Uhr wird eine weitere neue Filiale im City Point eröffnet. Neben dem Hauptsitz in der Luisenstraße 27 und der seit 2001 bestehenden Filiale in der City-Galerie in Wolfsburg ist dies die dritte Filiale des HWH-Multimedia-Store. Auf rund 300 Quadratmetern Verkaufsfläche im 4. Obergeschoss des City Point bietet die neue Filiale die ganze Angebotspalette sowie den kompletten Service, den HWH-Kunden kennen- und schätzen gelernt haben. Kompetenz und Service des Fachhandels So macht Einkaufen richtig Spaß So macht einkaufen richtig Spaß: Das komplette Multimedia-Angebot auf rund 300 Quadratmetern Verkaufsfläche. Die Auswahl lässt wie bei allen HWH-Stores keine Wünsche offen. Als Fachhandel rund um die Computertechnik bietet HWHMultimedia-Store ein Sortiment, das ständig über Artikel vorhält. Falls etwas nicht im Regal steht, wird es auf Kundenwunsch bestellt. Abgerundet wird dieses Angebot durch eine hauseigene Servicewerkstatt, die es auch in der neuen Filiale im City Point geben wird. Hier können die Kunden ih- HWH-Multimedia-Store im City Point: Mitarbeiter Sven Sciennik und Filialleiter Michael Bachmann (von links nach rechts) beraten freundlich und kompetent. Fotos (2): Ralf Fricke ren PC auf- oder umrüsten lassen. Der HWH-Mulitmedia-Store ist eine gekonnte Verbindung zwischen dem Preisniveau der Discounter und der Servicequalität und Kompetenz des Fachhandels. Filialleiter Michael Bachmann und sein freundliches Team kümmern sich mit Fachkenntnis und Engagement um die Wünsche der Kunden. Neben Privatleuten gehören auch viele Firmen, Institutionen und Bildungseinrichtungen zu den Stammkunden des Unternehmens. im 4.OG PC baseline usual-dvd PC baseline 3000 DV300 AMD Athlon XP2600+ AMD Athlon XP3000+ Midi-Tower mit starken 400W AMD AthlonXP CPU mit SuperSilent-Lüfter 256MB DDR-RAM mit 333 MHz 80 GB Festplatte rpm 128MB Grafikkarte Radeon 9200SE DVD-Dual-Brenner +/- NEC2500A USB2.0, Sound 5.1, LAN DVD-Brenner 80 GB HDD 256 MB RAM Midi-Tower mit starken 400W AMD AthlonXP CPU mit SuperSilent-Lüfter 512MB DDR-RAM mit 400 MHz 120 GB Festplatte rpm 128MB Grafikkarte Radeon 9600SE DVD-Dual-Brenner +/- NEC2500A Floppy, USB2.0, Sound 5.1, LAN DVD-Brenner 120 GB HDD 512 MB RAM PC baseline powermax Intel P4 3.0GHz Midi-Tower mit starken 400W Intel Pentium 4 3.0GHz CPU FSB MB DDR-RAM mit 400 MHz 160 GB Festplatte rpm 128MB Grafikkarte GeForce FX 5700LE mit TV-Out DVD-Dual-Brenner +/- NEC2500A Floppy, USB2.0, Sound 5.1, LAN DVD-Brenner 160 GB HDD 512 MB RAM TFT 17" TFT 19" Farbdrucker 5.1 Lautsprecher DVD-Brenner DVD-Rohlinge ACER AL1714 Philips 190S5CS Canon i560 LOGITECH Z-640 LiteOn LDW811s MEDIANCA Kontrast 350:1 2 Helligkeit 370cd/m Reaktionszeit 14ms max. 1280x1024 Kontrast 500:1 2 Helligkeit 250cd/m Reaktionszeit 16ms max. 1280x1024 max. 4800x1200dpi bis 22 S./min einzelne Farbtanks Direktdruck von Canon Digicams System 50W RMS 55.- Dual-Brenner DVD+/8x DVD+R 4x DVD-R 4x DVD+RW 2x DVD-RW DVD+R oder DVD-R 1-4x Speed 10-er Spindel je Notebook ACER Notebook ACER Notebook ACER ASPIRE 1355LC TRAVELMATE 292LMi-M11 ASPIRE 1501LMi 15" TFT XGA (1024x768) AMD XPM CPU 256MB DDR-RAM 30 GB Festplatte 64MB Grafik shared DVD-CDRWCombolaufwerk WINDOWS XP Home " TFT XGA (1024x768) Intel Mobile 1.5GHz CPU Centrino-Technologie 512MB DDR-RAM 60 GB Festplatte 64MB Radeon 9700 DVD-Dual-Brenner +/WINDOWS XP Home 15" TFT SXGA+ (1400x1050) AMD Athlon CPU 512MB DDR-RAM 60 GB Festplatte 64MB Radeon 9600 DVD-Dual-Brenner +/WINDOWS XP Home Digitalkamera USB-Stick Festplatte externes Gehäuse DVB-T Receiver DVB-T PCI-Card Canon Powershot A75 SanDisk CRUZER Western Digital 3,5" USB2.0 SMART Terra X V-Stream 3.2 Megapixel 3x optischer Zoom 3.2x Digi-Zoom USB 2.0 PC / Mac MB 256MB IDE 80GB / 7200rpm 2MB Cache U-DMA für alle 3,5" HDD USB2.0 Anschluss mit Netzteil und Anschlusskabel 29.- für Digitalfernsehen via Antenne für Digitalfernsehen via Antenne passende Antenne TECHNISAT Digiflex TT

6 neue 6 Braunschweiger HIER IST WAS LOS Donnerstag, 1. Juli 2004 Nr. 27 Braunschweigs ausführlicher Veranstaltungskalender, jeden Donnerstag und Sonntag in Ihrer nb. Redaktion.nb@nb-online.de Fax-Hotline für Ihre Veranstaltungshinweise: Do 1. JULI Staatstheater, Theaterspielplatz, Hinter der Magnikirche 6a: Creeps von Lutz Hübner, ab 13 Jahre HBK, Galerie, Johannes- Selenka-Platz 1: Künstlergespräch zur Ausstellung translation Rollschuhbahn im Prinzenpark: Einem Baum begegnen, Veranstaltung des Naturhistorischen Museums für Kinder ab sieben Jahren, Anmeldung unter Telefon St. Andreaskirche, Wollmarkt: Turm geöffnet bis 17 Uhr Rom-Art Galerie, Celler Straße 106 b: Ausstellungseröffnung Kunst-Stücke Abfahrt Bootsstation am Kennedyplatz: Stadtführung mit dem Spreekahn auf der Oker; Reservierung Telefon Wohnpark am Wall, Echternstraße 48: Feier im Japanischen Garten zum 17-jährigen nb lädt ein Am nächsten Donnerstag können vier nb-leser mit einer Begleitperson einen Filmstart im Cinemaxx besuchen. Danach gibt es einen Drink an der Bar. Als kleine Gegenleistung sagen Sie uns Ihre Meinung zum Film. Dazu muss dieser Coupon bis Dienstag in der Redaktion der neuen Braunschweiger, Hamburger Straße 277, Braunschweig, sein. Nach dem Losentscheid werden die Gewinner telefonisch benachrichtigt. Name: Vorname: Telefon: Handy: Knacken Sie den Jackpot! Spielbank Wolfsburg Automatencasino Poststraße 1 Täglich ab Uhr geöffnet nb-gewinnspiel FAX-HOTLINE Bestehen des Wohnparks mit den Braunschweiger Salonlöwen Hotel Mercure Atrium, Berliner Platz 3: Wieviel Deutschland verträgt unsere Wirtschaft? Vortrags- und Diskussionsveranstaltung mit Martin Kannegiesser, Präsident Gesamtmetall Galerie der HBK, Johannes-Selenka-Platz 1: Künstlerinnengespräch in der Ausstellung trans-lation ( usus Uta Schneider & Ulrike Stoltz) Aula der HBK, Johannes- Selenka-Platz 1: Industrial Design als Mittel der Kommunikation für Unternehmen, Design- Vortrag Michael Engel St. Elisabeth-Buchhandlung, Ritterbrunnen 1: Gabriele Stach liest Kurzgeschichten, Märchen und Lyrik Landesmuseum, Burgplatz: Buchpräsentation Karl und Wilhelm Die Söhne des Schwarzen Herzogs, Band III von Prof. Dr. Dr. h.c. Bernhard Kiekenap Tango Tanzpalast, Dompassage: Party mit Musikmix von DJ Burk Stadtbad Wolfenbüttel, Harztorwall 21, 1. Stock: Eröffnungsfeier des Stoa-Zentrums für Freizeit und Bildung Wolfenbüttel Staatstheater, Großes Haus, Am Theater: Lucia di Lammermoor ; Oper von Gaetano Donizetti Ratssaal des Rathauses in Wolfenbüttel, Stadtmarkt 3-6: Vortrag Paul Raabe in der Reihe Aus Lessings Wolfenbütteler Lebenskreis, Eintritt frei Volkshochschule, Alte Waage 15: Israel aktuell Filmvorführung aus der Reihe Israelische Generäle in der Politik Augustinum, Am Hohen Tore 4a: Klavierabend Susanne von Laun (Hamburg) AWO-Haus, Frankfurter Straße 18: King George I. und seine heimliche Liebe ; Diavor trag Elisabeth Kwan; Conversation Group der Deutsch-Englischen Gesellschaft Komödie am Altstadtmarkt, Gördelinger Straße 7: Schlager-Musical Katholische Hochschulgemeinde, Schleinitzstraße 17: Im Schatten der Globalisierung Gerechtigkeit und fairer Handel, Vortrag Brunsviga, Karlstraße 35: Jazz-Session, Eintritt frei Merz, Gieseler 3: Fußball- EM Halbfinale Die Schüssel, Konstantin- Uhde-Straße 4: Kleingeldprinzessin Braunschweig, Lange Straße 60 Reservierung: ( ) * (0,50 Aufschl./Ticket)* 0,12 pro Min. Programmansage: (05 31) Programm per Fax: ( ) Kostenl. Online-Reservierung: SHREK 2 1. WO , 15.30, 17.30, 18.00, 20.00, 20.30, 22.30, ab 0 J (So.+Mo. nicht 22.30, 23.00); Sa.+So. a ERSTAUFF.; ACHTUNG: tägl auch in der ORIGINALFASSUNG! MINDHUNTERS 20.30, (außer So.+Mo.) LIEBE AUF UMWEGEN 15.00, (außer Mi.); Sa.+So. a MÄDCHEN MÄDCHEN , 17.45; Sa.+So. a THE PUNISHER (außer So.+Mo.) 2. WO. ab 16 J. 3. WO. ab 0 J. 3. WO. ab 6 J. 4. WO. ab 18 J Innenhof Landesmuseum/ Jüdisches Museum, Hinter Ägidien: Blackhole-factory Talking Walls, audiovisuelle Perfomances im öffentlichen Raum Fr 2. JULI 7.00 Schützenplatz: Flohmarkt 9.00 Mütterzentrum, Hugo-Luther-Straße 60a: Offizielle Einweihungsfeier des Mehrgenerationenhauses (bis 13 Uhr) HBK, Seminarraum der Medienwerkstatt, Eingang Johannes-Selenka-Platz: Öffentliche Tagung zur Buchpräsentation Gender Studies und Systemtheorie. Studien zu einem Theorietransfer, veranstaltet von Sabine Kampmann, Dr. Alexandra Karentzos und Dr. Thomas Küpper Freitag, 2. Juli 2004 Partyalarm mit 2 Happy hours von 19 bis 22 und 24 bis 1 Uhr Samstag, 3. Juli 2004 Ladiesnight alle Ladies bekommen 2 Freigetränke Montag + Dienstag Happy night 2 Getränke für 1 Preis Mittwoch 1-D-Party Alle Getränke von Uhr für nur 1,- g Donnerstag vom Scool out Party Täglich Verlosungen, Spaß, Party und Polonaise Staatstheater, Theaterspielplatz, Hinter der Magnikirche 6a: Creeps von Lutz Hübner, ab 13 Jahre Altstadtmarkt und Platz An der Martinikirche: Tag der Senioren (bis 17 Uhr) Christophorusschule, Zirkuszelt, Georg-Westermann-Allee 76: Festival Bühnenzauber Zauberer von Oz Der etwas andere Circus (bis 16 Uhr) Landesmuseum, Burgplatz: Eröffnung der Sonderausstellung Quadriga und Residenzschloss. Ein Beitrag (auch) zum 200. Geburtstag des Bildhauers Ernst Rietschel Grundschule Lindenbergsiedlung, Bunsenstraße 22: Sommerfest St. Andreaskirche, Wollmarkt: Turm geöffnet bis 17 Uhr Oskar-Kämmer-Schule, Heinrich-Büssing-Ring 41a: Informations-und Beratungsnachmittag über den Erwerb der Fachhochschulreife mit Berufsausbildung (bis 18 Uhr) Orientierungsstufe Gliesmarode, Paul-Jonas-Meier-Straße 28: Fest der Länder, Schulfest 01. Juli 07. Juli 2004 Kinokarten jetzt auch im T-Online Ticket Shop: HARRY POTTER UND DER GEFANGENE VON ASKABAN 14.30, 15.30, 17.30, 20.00; Sa.+So. a ; Aufschlag wg. Überlänge THE DAY AFTER TOMORROW 14.30, 17.15, 20.15, (außer So.+Mo.) 6. WO. ab 12 J. TROJA 8. WO , 20.30; Aufschlag wg. Überlänge; mit Pause ab 12 J. DER WIXXER 20.15, (außer So.+Mo.+Mi.) 5. WO. ab 12 J. 7. WO. ab 12 J. (bis 19 Uhr) St. Andreaskirche, Wollmarkt: 30 Minuten Orgelmusik; Rüdiger Wilhelm (Eintritt frei) Treffpunkt Viktoria-Luise- Straße 5: Walking für jedermann mit dem Harzklub Abfahrt Bootsstation am Kennedyplatz: Stadtführung mit dem Spreekahn auf der Oker; Reservierung Telefon Herzog-Anton-Ulrich-Museum, Museumstraße 1: Ba-Rock around Anton Ulrich Museumsfest zum 250. Geburtstag; Rockmusik, Blicke hinter die Kulissen, Gewinnspiele, Kurzführungen und Kulinarisches (bis 24 Uhr) Restaurant Schweizer Haus, Lehre: Kulinarischer Jazz- Abend mit der Saratoga Seven Jazz Band, live Staatstheater, Theaterspielplatz, Hinter der Magnikirche 6a: Creeps von Lutz Hübner, ab 13 Jahre Tango Tanzpalast, Dompassage: Partyalarm Atlantis, Kalenwall 3: RnB-Beach-Party Abfahrt Bootsanleger Leonhardstraße 2: Mord auf der Oker Kriminalistische Floßfahrt mit Autorenlesung; Reservierung Tel Staatstheater, Großes Haus, Am Theater: Lucia di Lammermoor ; Oper von Gaetano Donizetti Brunsviga, Karlstraße 35: Tony Sheridan Today Artblau Studios, Hildesheimer Straße 27: update, Studioperformance Komödie am Altstadtmarkt, Gördelinger Straße 7: Schlager-Musical LOT-Theater, Kaffeetwete 4a: Immer Probleme gibt! Theatrale Erkundungen zu einem prekären Zustand in spanischer, arabischer und deutscher Sprache; letzter Teil der Trilogie Fremde von Graciela Gonzalez de la Fuente und Dieter Krockauer zum Thema Migration Burundi Black, Dibbesdorf: Reggae Party Festplatz Zum Börneken in Lehre: Eröffnung des Volksund Schützenfestes mit Discoabend (Schützenfest bis 4. Juli) FLOHMARKT Schützenplatz! * immer wieder freitags 7-15 h! * immer wieder samstags 6-15 h! * immer wieder 1. Sonntag im Monat 8-15 h! Marktbuden! Telefon BS Abfahrt Bootsanlegestelle am Kaffeegarten Leonhard, Leonhardstraße 2: Bootstour Fledermausnächte auf der Oker ; Reservierung Tel Abfahrt Bootsanleger Leonhardstraße 2: Mord auf der Oker Kriminalistische Floßfahrt mit Autorenlesung; Reservierung Tel Jolly Joker, Rolling Stone, Broitzemer Straße 220: Konzert Eintritt: 4,50 SONDERVORSTELLUNGEN Der Vorverkauf hat begonnen. Sichern Sie sich die besten Plätze jetzt! SPIDER-MAN 2 Premiere: Mi., 7.7. um Uhr; Double-Feature (Teil 1+2): Mi., 7.7. um Uhr ab 12 J.; (T)RAUMSCHIFF SURPRISE Premiere: Mi., um Uhr; Double-Feature mit SCHUH DES MANITU: Mi., 21.7.um Uhr ab 6 J.; FILMVORSCHAU & PLAKATVERSTEIGERUNG Sa., Eintritt frei Rantanplan & special guest Sugar, Langer Hof 2: Salsa- Latino-Night mit kostenlosem Tanzunterricht in Salsa, Merengue und Bachata Klosterkirche Riddagshausen: Riddagshäuser Nacht ; europäische Abendlieder mit dem Posaunenchor der Propstei und Gedichte zur Nacht, Lesung Thomas Hofer Jolly Joker, Broitzemer Straße 220: Ladies Delight mit Shawn Rudnick, DJ Hayda und Slick Hard Crew Velvet, Wallstraße 1-3: Pre-Lounge, Preopening-Party Brain Klub, Bruchtorwall: Royal T-Stylez Sa 3. JULI 7.00 Schützenplatz: Flohmarkt 8.15 Treffpunkt Thüringenplatz, Heidberg: Harzwanderung ab Ilsenburg mit dem Alpenverein, 18 km, Fahrt mit Pkw, Rucksackverpflegung; Info Tel Super Tage Groß- FLOHMARKT in PE-Stederdorf bei Aldi 3. 7., Uhr und 4. 7., ab 6 Uhr Besucherparkplätze frei! INFO: / oder Stadthalle, Congress-Saal, Leonhardplatz: Gründungstag Braunschweig 2004 ; Beratungsund Informationsstände sowie Vorträge zu existenzgründungsund existenzsicherungsrelevanten Themen (bis Uhr, Eintritt frei, kostenlose Kinderbetreuung) 9.30 Treffpunkt vor dem Schloss Salder, Salzgitter: Steine können reden, Exkursion des Kulturteams, Anmeldung erforderlich Tel SOMMERFEST im BIKECENTER Samstag, von 10 bis 17 Uhr mit Wettbewerben, Verlosungen, Hüpfburg, Kinderschminken, Quadfahren, Essen und Trinken Info 05 31/ Tram-Depot, Georg-Westermann-Allee (Haltestelle Marienstift): 125 Jahre Tram in Braunschweig, Fest der Verkehrs-AG mit Bühnenprogramm, Kinderland, Flohmarkt, Attraktionen (mit der Tram durch die Waschstraße; Tram-Führerschein etc.) Bikecenter, Daimlerstraße 5: Sommerfest (bis 17 Uhr) TU-Gelände rund um die Pockelsstraße: TU-DAY, Campusfest bis 22 Uhr Biozentrum der TU, Spielmannstraße 7: Tag der Forschung Dem Leben auf der Spur ; Vorträge, Laborbesichtigungen (bis 18 Uhr) Dom St. Blasii, Burgplatz: 20 Minuten Orgelmusik im Mittagsgebet Festplatz Zum Börneken UNIVERSUM KINO CENTER Neue Straße 8 Telefon (05 31) ZATOICHI DER BLINDE SAMURAI 20.00; Fr.+Sa. a STATION AGENT 15.15, MAMBO ITALIANO THE SOUL OF A MAN 15.00, 17.30; Fr.+Sa. a BEFORE SUNSET 15.30, 18.00, 20.30; Fr.+Sa. a HÖLLENTOUR 17.30, 20.00; Fr.+Sa. a ; Sa.+So. a ERSTAUFF. SNEAK PREVIEW NO. 235 Mi., WO. ab 16 J. 4. WO. ab 0 J. 2. WO. ab 6 J. 2. WO. ab 6 J. 3. WO. ab 0 J. CITY FILMPALAST Friedrich-Wilhelm-Str. 50 Telefon (05 31) WO. ab 6 J. 2 Super Tage in Lehre: Volks- und Schützenfest (bis 4. Juli) Herzog-Anton-Ulrich-Museum, Museumstraße 1: Ba-Rock around Anton Ulrich Museumsfest zum 250. Geburtstag; Kinderaktionen, Klassik in der Galerie, Rockmusik, Blicke hinter die Kulissen, Barockfeuerwerk (bis 24 Uhr) Museum für Photographie, Helmstedter Straße 1: Viva la fotografia, Sommerstraßenfest zum 20-jährigen Jubiläum des Museums (bis 23 Uhr) St. Aegidien, Aegidienmarkt: Sommerfest der Singschule St. Aegidien (bis 18 Uhr) Dorfgemeinschaftshaus Groß Gleidingen, Brinkstraße: Kreativmarkt; Veranstalter SPD- Ortsgruppe Groß Gleidingen Werkstatt der Lebenshilfe, Abbenrode: Sommerfest (bis 20 Uhr) Treffpunkt Matthäuskirche, Westseite: Der Braunschweiger Nussberg, Führung Burchardt Warnecke (Verein Andere Geschichte) Schulhof der Grund- und Hauptschule Rüningen, Thiedestraße 24: Kinder- und Nachbarschaftsfest des SPD-Ortsvereins (bis 20 Uhr) St. Andreaskirche, Wollmarkt: Turm geöffnet bis 17 Uhr Abfahrt Bootsstation am Kennedyplatz: Stadtführung mit dem Spreekahn auf der Oker; Reservierung Telefon Dom St. Blasii, Burgplatz: Nach uns die Sintflut, Kindermusical von J. M. Michel Staatstheater, Großes Haus, Am Theater: Der Rosenkavalier ; Komödie für Musik von Richard Strauss Gelände des Autohauses Opel Dürkop, Helmstedter Straße: Sommerfest im Tanzsportverein Let s Dance Dodge City, Marienberger Straße 5c: Bike-Party mit The Cantles, live Christuskirche Weddel: Kirchgartencafé Evangelisch aus gutem Grund, Jugendgottesdienst und anschließend Party im Paul-Gerhardt-Haus Schloss Oelber am weißen Wege, Baddeckenstedt: La Serva Padrona ( Die Magd als Herrin ) von Pergolesi; halbszenische Aufführung; Kammermusikensemble Musica alta ripa Staatstheater, Kleines Haus, U 22, Magnitorwall 18: Novecento von Alessandro Baricco (geänderte Anfangszeit!) Staatstheater, Theaterspielplatz, Hinter der Magnikirche 6a: Creeps von Lutz Hübner, ab 13 Jahre Tango Tanzpalast, Dompassage: Ladies Night Atlantis, Kalenwall 3: Beach-Party und Miss Sommer St. Katharinen, Hagenmarkt: Josef und seine Brüder, Multimediales Oratorium von Bernfried Pröve (Uraufführung); Sinfonieorchester Bohemia Prag, Studiochor Braunschweig, Kantorei an St. Katharinen, Camerata Vocale, Solisten; Leitung Manfred Ehrhorn Staatstheater, Kleines Haus, Magnitorwall 18: Braunschweich, Braunschweich! Das Heimatmusical mit der Jazzkantine (Wiederaufnahme) Artblau Studios, Hildesheimer Straße 27: update, Studioperformance Brücke, Steintorwall 3: filmfest in der Brücke Die Rückkehr des Vaters Fortsetzung nächste Seite

7 neue Nr. 27 Donnerstag, 1. Juli 2004 HIER IST WAS LOS Braunschweiger 7 Sa 3. JULI LOT-Theater, Kaffeetwete 4a: Immer Probleme gibt! Unique, Böcklerstraße 30: The American Club Burundi Black, Dibbesdorf: Classix Night Raffteichbad: Fiestaphobia ; Veranstalter Blome & Pillardy Event GmbH (bei Regen wird die Veranstaltung auf den verlegt) Velvet, Wallstraße 1-3: Pre-Lounge, special guests Museum für Photographie, Helmstedter Straße 1: Blackholefactory Talking Walls audiovisuelle performance im öffentlichen Raum So 4. JULI 5.00 Nabu-Artenschutzzentrum Leiferde, Hauptstraße 20: Frühaufsteherexkursion für Naturinteressierte durch das Naturschutzgebiet Viehmoor; Rückfragen bei Lisa Tonagel, Tel / Treffpunkt mit Pkws auf dem Postparkplatz am Hauptbahnhof: Tageswanderung im Ostharz rund um Friedrichsbrunn mit dem Nabu; 15 km, Rucksackverpflegung; Info für Mitfahrer und Anmeldung beim Wanderführer, Tel. 0170/ Treffpunkt Parkhaus Stadthalle, Leonhardplatz: Tageswanderung Hasserode mit dem Harzklub, Klippenwanderung; 18 km, mittelschwer, Rucksackverpflegung; Info Tel Schützenplatz: Flohmarkt 8.30 Treffpunkt Brücke zum Heidberg: Tageswanderung im Ostharz mit dem Riesengebirgsverein, 20 km, schwer; nähere Info Tel Naturhistorisches Museum, Pockelsstraße 10: Museumssonntag mit Kurzführungen in den Ausstellungen und Veranstaltungen zu naturkundlichen Themen; 11 und 15 Uhr Vorträge über heimische Marder 9.00 Industriegebiet Peiner Feld 8 in Ilsede (bei Reisebusunternehmen Malkowski): Internationale Rassehundeschau (bis 16 Uhr) Parkplatzgelände Praktiker bis Staples, Celler Straße: Familienflohmarkt (bis 17 Uhr) St. Christinen-Kirche in Walle: Kirchturmfest 500 Jahre Kirchturm ; Aktivitäten rund um die Kirche, Kirchenführungen, als Abschluss Konzert (bis 17 Uhr) Ulenspegel-Ring, Bienroder Weg (Nordbad): Rennen für Modellfahrzeuge mit Elektroantrieb; Löwen Master Cup 7/Super Cup Gliesmaroder Thurm, Berliner Straße 105: Jazzfrühschoppen Dixie fire Kirchplatz Mascherode: Ein Tag für Afrika ; Aktionstag des Arbeitskreises Eine Welt (bis 16 Uhr) Waldforum Riddagshausen, Eberallee 44: Wald International ; Vorstellung verschiedener Projekte (u. a. Schulwälder für Westafrika; Bäume für Sahel), Kurzvorträge, Waldgeschichtenerzähler, Kunsthandwerk, Kinderaktionen (bis 17 Uhr) Christuskirche Weddel: Kirchgartencafé Evangelisch aus gutem Grund, Fest bis 17 Uhr Hundeübungsplatz des IRV Okerland in Salzgitter-Thiede, Schützenstraße: Treffen für Besitzer, Freunde und Interessierte der Australien Shepherds; nähere Info Tel Garten der Öffentlichen Versicherung, Theodor-Heuss- Straße: Open-Air-Fest Landesmuseum, Burgplatz: Offizielle Übergabe des Foucaultschen Pendels durch Prof. Dr. Joachim Schoenes, Direktor des Instituts für Halbleiterphysik der TU Braunschweig Kirchgang, Völkenrode: Kunst, Handwerk und mehr Tag der offenen Türen und Pforten (bis 18 Uhr) Treffpunkt Magnikirchplatz: Braunschweig im Mittelalter, Kinderführung mit dem Kulturteam Stadtparkrestaurant, Jasperallee 42: Musik im Stadtpark Wochenend und Sonnenschein ein weltliches A-cappella-Programm ; Konzert des Calmus Ensembles Raabehaus, Leonhardstraße 29a: Das Land hinterm Tunnel ; Vortrag Dr. h.c. Gerd Biegel Klosterkirche Riddagshausen, Klostergarten: Ausstellungseröffnung Skulpturen im Klostergarten, zehn Bildhauerinnen und Bildhauer stellen aus (bis 3. Oktober) St. Andreaskirche, Wollmarkt: Turm geöffnet bis 17 Uhr Abfahrt Bootsstation am Kennedyplatz: Stadtführung mit dem Spreekahn auf der Oker; Reservierung Telefon Treffpunkt Bunker Kaiserstraße: Bunkerführung mit dem Kulturteam; Dauer ca. 1 Stunde, Rückfragen Tel Abfahrt Bootsanleger Leonhardstraße 2: Laubengeschichten und Villenpracht ; Floßfahrt entlang der Wallanlagen; Reservierung Tel Dom St. Blasii, Burgplatz: Nach uns die Sintflut, Kindermusical von Johannes Matthias Michel Städtisches Museum, Am Löwenwall: Konzert der Städtischen Musikschule (Recording Artists, Flautissimo und Niedersaxofoniker) St. Katharinen, Hagenmarkt: Josef und seine Brüder, Multimediales Oratorium von Bernfried Pröve (Mitwirkende siehe Uhr) Klosterkirche Riddagshausen: Riddagshausen Open Air vor dem Nordportal; Benefizkonzert zugunsten der Orgelrestaurierung; Johann Sebastian Bach Bauern-Kantate, Kaffee-Kantate und Orchstersuite Nr. 2; Solisten, Mitglieder des Staatsorchesters Braunschweig, Leitung und Cembalo Hans-Dieter Karras (Eintritt frei, Spenden erbeten) St. Georgskirche, Donnerburgweg 36: Sommerkonzert (Eintritt frei) Ausstellungszentrum Hinter Aegidien, Aegidienmarkt: Eröffnung der Sonderausstellung Burg Campen 1279 Angriff im Morgengrauen?! Archäologische Ausgrabungen bei Flechtorf Komödie am Altstadtmarkt, Gördelinger Straße 7: Schlager-Musical St. Georg-Kirche in Wolfenbüttel-Wendessen: Konzert des Ensembles Sky Scribe ; Veranstalter Kulturinitiative Tonart Dom St. Blasii, Burgplatz: Nach uns die Sintflut, Kindermusical von Johannes Matthias Michel Staatstheater, Großes Haus, Am Theater: Arsen und Spitzenhäubchen ; Komödie von Joseph Kesselring (zum letzten Mal) Staatstheater, Kleines Haus, Magnitorwall 18: Braunschweich, Braunschweich! Tango Tanzpalast, Dompassage: Kultparty mit DJ Taylor Evangelische Studierendengemeinde, Pockelsstraße 22: Abendgottesdienst der esg Katholische Hochschulgemeinde, Schleinitzstraße 17: Eucharistiefeier für Studierende St. Aegidien, Aegidienmarkt: Reger +..., Orgelkonzert Bernhard Schneider (Eintritt frei, ab Uhr Einführung auf der Orgelempore) Sugar, Langer Hof 2: Salsa- Latino-Night mit kostenlosem Tanzunterricht in Salsa, Merengue und Bachata LOT-Theater, Kaffeetwete 4a: Immer Probleme gibt! The Wild Geese Irish Pub, Gördelinger Straße 49: Fußball- EM-Finale auf großer Leinwand (ebenfalls im Merz, Gieseler 3) Staatstheater, Kleines Haus, U 22, Magnitorwall 18: 69 von Igor Bauersima (geänderte Anfangszeit!) KURSE Pflegefortbildung für Pflegende am 3. Juli von 8.30 bis 16 Uhr im Schulungszentrum der Malteser, Eulenstraße 5; Info und Anmeldung unter Telefon 05 11/ Kinderferienkurse im Zentrum für Hauswirtschaft und Bildung, Albert-Schweitzer-Straße 10: Serviettentechnik (12. Juli, 10 bis 13 Uhr) und Kinder-Ferien-Kochkurs (ab 14. Juli an drei Vormittagen, jeweils von 10 bis 13 Uhr); Anmeldung Telefon Sommerferienprogramm Afrika ; dreitägiges Spielprojekt für Kinder ab acht Jahren vom 13. bis 15. Juli in der Samtgemeinde Papenteich; Trommeln bauen, Kleidung, Schmuck, Masken, Regenmacher herstellen, afrikanische Kinderspiele; nähere Info und Anmeldung bei der Jugendförderung Papenteich im Rathaus Meine, Telefon / Seniorentischtennis jeden Mittwoch von 15 bis 16 Uhr im Gymnastikraum des Bewegungsbades Korfesstraße; Info und Anmeldung Telefon Yoga in Lehndorf Yogagruppe montags von 16 bis Uhr in der Begegnungsstätte In den Rosenäckern 11; Info unter Telefon Wofür studiere ich? Seminar des Hochschulinformationsbüros der IG Metall für Studierende aller Fachrichtungen vom 9. bis 11. Juli; Kosten trägt das hib; Anmeldung Telefon oder nic Der Sommer kann kommen! DIE OPEN AIR HIGHLIGHTS auf der newbeat-seite! TICKETS: und an bek. VVK-Stellen Schraubendreher-Satz Schraubendreher mit Chrom- Vadium-Klingen, mit Handgrif für Bitaufnahme und versch. Bits Klemmzangen-Set zum Verkleben, Halten und Sichern, versch. Größen Steppbett mit Aloe Vera- Veredlung, für Ihre Gesundheit, Schönheit und Vitalit t, silikonisierte Traumkugelfüllung 1100g, Bezug: Microfaser- Velver-Touch 135x200cm Jetzt auch online-shopping! shop.thomas-philipps.de Aluminium-Ampelschirm aus Polyester, mit schwenkbarem Arm, Kurbel und Ständer, versch. Farben Livorno Stapelstuhl aus Vollkunststoff, weiß blau oder 5,48 ø 300cm Gültig ab Do Solange der Vorrat reicht! Irrtümer vorbehalten! 21tlg.3, 98 je 19, 95 Stuhlkissen waldgrün 5,- 68, 50 Euro-Gartentisch mit wetterfester Tischplatte und klappbarem Stahlrohrgestell, weiß ø 80cm 29, 95 43x43 cm, Bezug 65% Polyester, 35% Baumwolle, versch. Dessins 2Stück 7, 98 blau oder waldgrün 36,95 Abholpreise Moltex Comfort Windeln Midi Maxi Junior 52 Stück 48 Stück 42 Stück je 6, 99 Pringels Kartoffelchips, versch. Sorten 200g -,99 je (100g = -,50) kitekat Geflügel-Allerlei in Gelee, Alleinfuttermittel für ausgewachsene Katzen, 4 praktische Portionsbeutel, 2x mit Ente & Huhn und 2 x mit Pute (1kg = 2,23) Damen oder Kinder Trekkingschuhe mit Casualtex - Klimamembrane, atmungsaktiv, in vesch. Farben und Größen *19, 98 9, 99 Mitre Profi- Lederfußball Größe 5 7, 98 blend-a-med Zahncreme, versch. Sorten 4x100g -,89 125ml 1, 29 je (100ml = 1,03) Gummifussmatte mit Edelstahlrahmen aus rostfreiem Edelstahl 18/10, für innen und aussen ca. 60x40cm14, 95 Aluminium Solarlampe mit Gartenzwerg aus Polyresin H 40cm 12, 95 Pfirsich- oder Erdbeer-Bowle Weincocktail, prickelnd, spritzig, fruchtig, 5% vol 1Liter 1,- je Bistrostehtisch klappbar, mit 4-Kreuz-Fuss, höhenverstellbar auf ca. 70cm und 114cm ø60cm 38, 50 Sommerblumen-Mix Blauer Traum oder Bunter Bauerngarten viele versch. Sorten 6 Pflanzen 5,- Chrysanthemen oder Topfnelken in Farben im 10cm Topf je -,79 Rudbeckia Topf-,99 Sonnenhut im 11cm H 70 oder114cm Balkonblumendünger org./min. NPK-Dünger mit Guano, für alle Balkonund Kübelpflanzen, 2,5kg MgO1, 88 (1kg = -,75) Hornspäne org. N-Dünger 13%, natürlicher Stickstoffdünger, für Zier-, Obst- und Gemüsepflanzen 2,5kg (1kg = 1,19) 2, 98 Rasendünger organisch mineralischer Rasenvolldünger mit Sofort- und Langzeitwirkung für ein schnelles und anhaltendes Wachstum des Rasens sowie einer satten Grünfärbung, % MgO, ausreichend für ca.100qm 7,5kg (1kg = -,53)3, 98 Passiflora Pyramide Passionsblume, im 15 cm Topf H60cm 7, 98 Abholpreise * unser alter Preis

8 neue 8 Braunschweiger LOKALES Künstlerisch überzeugende Spielzeit Braunschweig (k). Zum 33. Mal steht am 6. Juli Goethes Faust. Der Tragödie erster Teil in der Inszenierung von Generalintendant Wolfgang Gropper auf dem Spielplan des Braunschweiger Staatstheaters. Knapp Zuschauer haben sich von der Aufführung bislang begeistern lassen. Der NDR kürte den Braunschweiger Faust zur besten Inszenierung Norddeutschlands des Jahres Die Gesellschaft der Staatstheaterfreunde und die Richard Borek Stiftung nehmen beides zum Anlass, allen an der Produktion Beteiligten mit einer Ehrung zu diesem Erfolg und einer künstlerisch überzeugenden Spielzeit zu gratulieren. Wiederaufnahme Auch in der kommenden Spielzeit wird Faust im Großen Haus zu sehen sein - die Wiederaufnahme ist für den 10. Oktober 2004 geplant. Partnerkirchen in Indien und Namibia laden ein Stiftung Ökumenisches Lernen nahm neue Stipendiaten auf Von Birgit Leute Braunschweig (leu). Zwölf Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen wurden jetzt von der Stiftung Ökumenisches Lernen der evangelisch-lutherischen Landeskirche als neue Stipendiaten aufgenommen. Sie werden vier Jahre lang durch das Stiftungsprogramm gefördert und dürfen an Begegnungsfahrten, Bildungsseminaren und Einzelveranstaltungen im Bereich Ökologie, sozialer Friedensdienst und kirchlicher Versöhnungsdienst im In- und Ausland teilnehmen. Die Auswahl erfolgt über eine Ausschreibung zu einem be- stimmten Thema, erläutert Harald Welge, Geschäftsführer der Stiftung, das Verfahren. Thema dieses Jahres war der Spruch Alles ist mir erlaubt, aber nicht alles dient zum Guten. Alles ist erlaubt, aber es soll nicht alles gefangen nehmen aus dem ersten Brief des Paulus an die Korinther. Anhand von Briefwechseln, Plastiken und Gemälden stellten die Jugendlichen ihre ganz persönliche Sicht von Freiheit und Verantwortung dar. Unter den insgesamt 40 Anmeldungen wurden am Ende die besten zwölf ausgewählt und im Rahmen eines Gottesdienstes in der St. Petri-Kirche einem größeren Publikum präsentiert. Felge: Bis auf den Hauptschulbereich waren alle Schulformen im Bereich der Landeskirche vertreten. Im Verlauf des Programms werden die Jugendlichen jeweils mit 400 Euro im Jahr unterstützt. Höhepunkt ist ein Aufenthalt an einer der Partnerkirchen in Indien, Japan, Namibia, Tschechien oder Großbritannien. Die Teilnehmer sollen über einen längeren Zeitraum fremdes Leben miterleben: Entweder in einem bereits erlernten Beruf oder in einer Tätigkeit nach ihrem Interesse und ihrer Begabung, sagt Felge. Zusammen mit den neuen Stipendiaten wurden auch die Schüler des vierten Jahres während der Feierstunde in ihren drei- bis sechsmonatigen Auslandsaufenthalt entlassen. Außerdem verabschiedete Landesbischof Dr. Friedrich Weber die ausscheidenden Vorstandsund Kommissionsmitglieder Anna Edeling-Unger und Bettina Habermann-Schulze. Braunschweig (k). Oberbürgermeister Dr. Gert Hoffmann setzt seine Bürgersprechstunde in den Braunschweiger Stadtbezirken fort. Am Donnerstag (8. Juli) um 17 Uhr steht er allen Bürgern des Braunschweig (k). Neben der Aufführung von Cavalleria rusticana und Der Bajazzo zeigt das Staatstheater in Zusammenarbeit mit dem Dom St. Blasii an drei Terminen Andrew Lloyd Webbers Requiem auf dem Burgplatz. Unter der musikalischen Leitung von Domkantor Gerd Peter Münden musizieren das Staatsorchester, Solisten des Staatstheaters, der Domchor und die Kurrende II der Domsingschule. Das Programm dieser Aufführungen am 22. August um 15 Uhr und 20 Uhr sowie am 27. August Donnerstag, 1. Juli 2004 Nr. 27 Bürgersprechstunde Oberbürgermeister in Broitzem zu Gast Stadtbezirks 313-Broitzem im Gemeinschaftshaus, Steinbrink 14, Rede und Antwort. Bezirksbürgermeister Dr. Ulrich Barkow wird den Oberbürgermeister Dr. Gert Hoffmann begrüßen. Burgplatz-Programm Staatstheater und Dom zeigen Requiem um 20 Uhr wurde nun um ein weiteres Highlight erweitert. Neben dem Requiem kommen die Sinfonischen Tänze aus Leonard Bernsteins West Side Story zur Aufführung. Mit diesem Werk aus dem Jahr 1961 komponierte Bernstein keineswegs nur ein Potpourri aus seinem weltberühmten Musical, sondern steigerte seine Broadway-Musik nachträglich zu immensen technischen Parforceritten von sinfonischer Dimension. Karten gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen. VOLKSFEST VELTENHOF Kein Volksfest findet in Veltenhof statt ohne zünftige Musik. Tradition ist Trumpf bei den Veltenhöfer Schützen. Fotos: Fricke Die Freiwillige Feuerwehr des Ortes besteht seit 130 Jahren. Meisterbetrieb GmbH BS-Veltenhof, Waller Weg 8A, Tel / BS-Weststadt, Donaustraße 18, Tel / HiFi, Video, Fernsehen, Antennenbau, Satellitentechnik Reparatur und Verkauf Fliesenlegermeister Beratung Verkauf Verlegung Landaustraße Braunschweig Telefon (05 31) Telefax (05 31) Ladenbau Einrichtungsbau H E I N Z Q U I C K Tischlerei Pfälzerstraße Braunschweig Telefon 05 31/ Fax 05 31/ quick.ladenbau@t-online.de Autohaus Juraszczyk Inh. Doris Zier Daimlerstraße Braunschweig im Gewerbegebiet Hansestraße Telefon 05 31/ Fax 05 31/ oder: Ihr Fachbetrieb in Braunschweig für: Kfz-Reparaturen aller Modelle zu fairen Preisen! JETZT NEU mit Autogas-Tankstelle und Tank-Umrüstung. Neuwagen mit permanentem Allradantrieb Gebrauchtwagen gepflegt, geprüft, günstig auch für Fahranfänger Karosserie- und Schweißarbeiten / Achsvermessung / Reifenservice / Altautoannahmestelle / TÜV und AU im Haus / Fahrzeugaufbereitung / Gebrauchtwagenwertermittlung / Klimaanlagenservice IHR ZELTBETRIEB SONNTAG Organisation gesamter Festplätze An- und Abtransport mit eigenem Fuhrpark Auf- und Abbau durch eigene Montagekolonne Reinhard Sonntag Marienberger Straße Braunschweig/Broitzem Telefon 05 31/ Fax 05 31/ Verleih moderne Festzelte von 200 m² bis 2000 m² Imbissbetriebe Tische und Stühle Stehtische Toilettenwagen Bewirtschaftung von Festräumen VIP-Zelte

9 Nr. 27 Donnerstag, 1. Juli 2004 Sprachlich fit zur Schule Kindertagesstätten bieten mit Grundschulen Förderunterricht an Von Annette Heinze Braunschweig. Mehr als neun Prozent der angehenden Grundschüler der Stadt können nicht gut genug Deutsch sprechen, um im Sommer eingeschult zu werden. Damit sie sprachlich fit werden, bekommen 182 Kinder seit Februar Förderunterricht. Spracherwerb ist ein ganz wichtiges Thema, deshalb gilt es hier so früh wie möglich anzusetzen und die Kleinkindphase so intensiv wie möglich zu nutzen, sagt Norbert Winkler, Leiter des Fachbereichs Soziales und Gesundheit der Stadt. Die Sprachförderung setze sechs Monate vor der Einschulung an, um das Niveau der Kinder möglichst gut an den in der Schule geforderten Sprachstand anzupassen. Das Projekt findet in diesem Jahr erstmals flächendeckend in Niedersachsen in Kooperation von Grundschulen und Kindertagesstätten statt. Speziell ausgebildete Lehrer kommen aus den Schulen in die Kindertagesstätte und geben spielerisch geprägten Einzel- und Gruppenunterricht. Die Kinder bleiben in ihrem Umfeld und werden dort geschult, erläutert Winkler. Drei Mal in der Woche werden die angehenden Grundschüler gefördert. Sie erhalten rund acht Stunden Unterricht pro Woche. Die Kinder machen enorme Fortschritte und zeigen deutlich Freude am Sprechen, schildert Sabine Lange, Leiterin der Kindertagesstätte Leibnizplatz, den ersten Erfolg des Förderunterrichtes. Die Kinder seien sogar traurig, wenn die Schule einmal ausfällt. Die Gründe für das sprachliche Unvermögen von Kindern sind vielfältig: Vielen Eltern ist nicht klar, wie wichtig es ist, mit den Kindern zu sprechen, sagt Magdalene Grüner-Troch, Leiterin der Grundschule Diesterwegstraße. Oft würde zu Hause in unvollständigen Sätze gesprochen. Dem versucht Sabine Lange in der Kindertagesstätte entgegenzusteuern: Wir üben Alltagsrituale wieder ein, wie sich zu begrüßen und bitte gib mir die Zahnpasta zu sagen. Oft fehlten Kindern auch Bilderbücher, mit denen sie sich eigenständig beschäftigen könnten. Am häufigsten weisen nach den Erfahrungen der Pädagogen ausländische Kinder sprachliche Defizite auf. Eltern sollten ihren Kindern zunächst Sicherheit in der Heimatsprache verschaffen, rät Pädagogin Ursula Tetzel, sprachlich fitte Kinder lernen parallel weitere Sprachen. Der Sprachstand der künftigen Grundschüler werde bei der Einschulungsuntersuchung gleich nach den Sommerferien festgestellt, erläutert Norbert Winkler. Im Februar 2005 beginne der nächste Förderunterricht. neue LOKALES Braunschweiger 9 Sprachförderung bereits in der Kindertagesstätte, hier am Leibnizplatz (von links): Eyyup, Senem, Liselotte Pein-Schubert, Anil, Kita-Leiterin Sabine Lange, Merve, Patrick und Ayham. Foto: T.A. Freitag, den 2. Juli Uhr: Kinderfest ca Uhr: Mitmach-Lach-Zaubershow Uhr: Kranzniederlegung am Ehrenmal Uhr: Kommers mit Königsproklamation Festzeltgaudi mit dem Feuerwehrmusikzug Thune Eintritt frei! VOLKSFEST VELTENHOF FESTPROGRAMM 2004 Samstag, den 3. Juli Uhr: Fest- und Scheibenumzug Uhr: Gemütliches Beisammensein im Festzelt und Kaffeetafel für alle älteren Bürgerinnen und Bürger Veltenhofs Uhr: Großer Discoabend mit Traveldance Eintritt 1,00 d Sonntag, den 4. Juli Uhr: Wecken durch den Spielmannszug Liedingen Uhr: Frühstück im Festzelt mit dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Wenden und dem Spielmannszug Liedingen Eintritt : 8,00 d Frühstückskarten nur im Vorverkauf bei: Bäckerei Schaper, Unter den Linden 15 Bäckerei Henniges, Pfälzerstraße 57 Blumenfachgeschäft Jäger, Pfälzerstraße 63 a Tabakbörse Schlüter, Pfälzerstraße 41 Verlosung: Ballonfahrt für 1 Person Musicalbesuch für zwei Personen Abhol- und Zustelldienst Inh. M. Becker Pfälzerstraße Braunschweig-Veltenhof Telefon (05 31) Landwirtschaft hat Tradition Spargelhof Balke Unter den Linden 6 Veltenhof Tel / Verkauf von Spargel, Früh- und Einkellerungskartoffeln, Eiern und Honig Der etwas andere Blumenladen! Mehr als nur ein Blumenstrauß... Moderne Floristik und Beratung Das Gesteck für jeden Anlass Ihr Blumenfachgeschäft Jäger Inh. Martina Oeft Pfälzerstraße 63 A Braunschweig Veltenhof Telefon 05 31/ Besuchen Sie uns: Telefon (05 31) Heesfeld Braunschweig Denken Sie daran, immer wieder mittwochs die Mittwochstasche, nur von Schaper! Christian-Pommer-Straße Braunschweig Telefon 05 31/

10 neue 10 Braunschweiger LOKALES Donnerstag, 1. Juli 2004 Nr. 27 ÄLTER WERDEN NA UND? Seniorenzentrum Am Herrenhaus Sickte Dauer-& Kurzzeitpflege Sickte Am Kamp 13 Tel: / Veranstaltungen Herzliche Einladung zum Sommerfest am 3. Juli 2004 von bis Uhr. Frau Maliske-Falkenrick berät Sie gern. Mo-Fr 9-12 h h Sa & So nach Mi 9-12 h h Vereinbarung Gäste sind herzlich willkommen! Schöne Einzel-& Doppelzimmer frei! Gutschein für Unabhängigkeit und Sicherheit Malteser-Hausnotruf Gegen Vorlage dieses Gutscheins sparen Sie bei einem Neuanschluss 30, e Ruf 05 31/ Lebensfreude für Ältere Einladung zum Tag der Senioren morgen mit vielfältigem Programm Von Isabel Kobus Braunschweig. Die Lebensfreude soll nicht zu kurz kommen: Zum Tag der Senioren am Freitag (2. Juli) bietet die Stadt am Altstadtmarkt und an der Martinikirche Beratung und Information, aber auch viel Vergnügliches für ältere Menschen. Gespräche und Spiele, Musik und Tanz und viele Informationsstände: Über einen Markt der Möglichkeiten mit buntem Programm und vielen Aktionen können Senioren morgen am Altstadtmarkt und an der Martinikirche bummeln. Tipps gegen das Stürzen Das Bühnenprogramm an der Martinikirche beginnt um 11 Uhr mit der Begrüßung durch eine Bürgermeisterin und Vertreter der Stadt und der Wohlfahrtsverbände. Bis 17 Uhr folgt ein Tanzund Musikprogramm, das auch zum Mitmachen einlädt (Programm siehe Kasten). Mehr als 50 Marktstände verschiedener Organisationen stehen zur Verfügung. Hier ist ein breites Spektrum vertreten, von allgemeiner Beratung bis hin zu speziellen Angeboten, sagt Henning Eschemann, Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Braunschweiger Wohlfahrtsverbände. Vom Gesundheitscheck zur Nachbarschaftshilfe: Themen sind unter anderem Pflege und Gesundheit, Freizeit, Reise und Hobbys. Wir wollen den Menschen Angebote näher bringen, die sie noch nicht kennen, sagt Henning Heiß, Leiter des Fachbereichs Soziales und Gesundheit. Seit 1971 veranstaltet das Seniorenbüro der Stadt Braunschweig den Tag der Senioren. In diesem Jahr findet er zum zweiten Mal in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft Braunschweiger Wohlfahrtsverbände statt. Ältere Menschen sind in der Stadt eine ganz wichtige Gruppe, sagt Sozialdezernent Dr. Bernd Gröttrup. Etwa 7000 Besucher erwarten die Veranstalter. Bei den teilnehmenden Organisationen habe sich der Tag der Senioren mittlerweile so gut etabliert, dass eine Warteliste aufgestellt werden musste. Fehlen, so Eschemann, tue es allenfalls am Finanziellen: Wir brauchen für die Zukunft unbedingt noch Sponsoren, sagt er. PROGRAMM Auf der Bühne an der Martinikirche gibt es am Seniorentag morgen (2. Juli) allerhand Unterhaltung mit Musik und Tanz. Das Programm: 11 Uhr: Begrüßung, Uhr: Seniorensitztanz, 12 Uhr: Heimatbund St. Andreasberg, Uhr: Rentnerband Waggum, 13 Uhr: Osteoporose Selbsthilfegruppe im Polizeisportverein, 13.30: Heimatbund St. Andreasberg, 14 Uhr: Flamenco Tanzgruppe, Uhr: Seniorentanz Seniorenkreis Veltenhof, 15Uhr: Seniorenkantorei St. Martini, Uhr: Heimatbund St. Andreasberg, 16 Uhr: Verkehrssicherheitsaktion Preisverleihung, Uhr: Chorvereinigung Concordia-Brunsviga aus Braunschweig. Bad Sassendorf 3-Tage-Reise 2 Übern. im Maritim Hotel 2 x Frühstücksbuffet 3-Gang-Menü Grillabend Bootsfahrt auf dem Möhnesee Nutzung Schwimmbad und Sauna Thüringen 4-Tage-Reise 3 Übern./HP im 4*Hotel Der Lindenhof in Gotha Ausflug Erfurt und Weimar inkl. Stadtführungen Ausflug Thüringer Wald uvm / Nordseeperlen ab EUR 229,- 5-Tage-Reise 4 Übern./HP im 3*Hotel Niebüller Hof und Dependancen Fahrt über R mö mit der Fähre zur Insel Sylt Tagesausflug zur Insel Föhr und Amrum uvm ab EUR 199,- Oberwiesenthal 6-Tage-Reisen 5 Übern./HP im 4*Hotel Birkenhof Ortsrundgang inkl. Fahrt mit der Schwebebahn Ausflug Annaberg-Buchholz u. Erzgebirge uvm / ab EUR 359,- ab EUR 455,- Unser Service für Sie: Teilweise Taxi-Transfer, Fahrt in modernen Luxus-Reisebussen, umfangreiches Ausflugsprogramm (teilweise gegen Aufpreis). Buchung und freundliche Beratung auch in vielen guten Reisebüros! Würzburg 4-Tage-Reisen 3 Übern. im Maritim Hotel Würzburg 3 x Halbpension Geführter Streifzug durch die Altstadt Ausflug Romantische Straße inkl. Reisel. uvm / ab EUR 345,- Bayerischer Wald 6-Tage-Reise 5 Übern./HP im Hotel Fohlenhof Ausflug Regensburg mit Reiseleitung Rundfahrt Bayerischer Wald Halbtagesausflug Passau Bes. Glasbläserei uvm Travemünde ab EUR 375,- 8-Tage-Reise 7 Übern. im Maritim Strandhotel in Travemünde 7 x reichhaltiges Frühstücksbuffet kostenlose Benutzung Schwimmbades und Sauna ab EUR 525,- Wolfenbüttel, Tel.: (05331) Braunschweig, Tel.: (0531) BS- Heidberg, Tel.: (0531) Schöppenstedt, Tel: (05332) Den eigenen Haushalt tipptopp zu halten: das ist gerade für Senioren eine Herausforderung. Die Aktion Das sichere Haus (DSH) appelliert an ältere Menschen, sich dabei nicht zu überfordern und die eigenen Kräfte realistisch einzuschätzen, auch wenn das manchmal schwer fällt. Schwere Stürze von der Leiter beispielsweise beim Aufhängen frisch gewaschener Gardinen gehören zu den häufigsten Unfallursachen bei Senioren. Die Folgen sind oft schmerzhafte Prellungen bis hin zu Klinikaufenthalten. Die DSH rät, lieber mal Nachbarschaftshilfe in Anspruch zu nehmen etwa im Tausch von Gardinenaufhängen gegen Babysitten. Weitere Tipps gegen Stürze bietet die kostenlose Broschüre Sicher leben auch im Alter. Sie kann bestellt werden bei: Aktion Das sichere Haus, Stichwort: Senioren, Holsteinischer Kamp 62, Hamburg. ik Braunschweig Stadtblick 14 Tel.: 0531/ Fax: elektromobile-scholz@proximedia.de Elektromobile Gratisprospekt anfordern! Elektro - Mobile Elektro - Dreiräder Elektro - Fahrräder Haustiere machen glücklich und gesund Tel.: (gebührenfrei) Mobilitätsproduktetsprod E C M Gruppe Anzeige Dienstleistungen Begleitung und Schutz bei Bankangelegenheiten, Begleitung bei Besorgungen und anderen Unternehmungen, Bewachung und Sicherung von Eigentum und Privatbesitz Informationen Für Fragen und weitere Informationen zu unserem Unternehmen und unseren Dienstleistungen stehen wir Ihnen jederzeit telefonisch zur Verfügung. Gern beraten wir Sie auch ausführlich in einem persönlichen Gespräch, nach einer telefonischen Vereinbarung. Wir sind im Büro erreichbar: Montag Freitag von 7.30 bis Uhr Feuerbrunnen 5, Braunschweig, Telefon / , Fax / , Senioren-Sicherheitsdienst@t-online.de Kostenlose Vorführung bei Ihnen zu Haus! Hund oder Katze können zu besten Freunden werden: Die schweizerische Wissenschaftlerin Marianne Gäng hat nachgewiesen, dass ältere Menschen durch das Zusammenleben mit einem Haustier aktiv, unternehmungslustig und interessiert bleiben. Die Tiere strukturieren den Tagesablauf, bieten Gesprächsstoff und bringen Freude in den Alltag. Sie nehmen Momente der Einsamkeit und vermitteln das Gefühl, gebraucht zu werden. ik Ambulanter Pflegedienst Alerdsweg BS Edda Interthal Wir sind für Sie da und helfen Ihnen, pünktlich, zuverlässig und individuell. Rufen Sie uns an: 05 31/ Krankenpflege Seniorenbetreuung Hausnotrufsystem Das ist durch Ambulanter Pflegedienst eigene Zuhause nichts zu ersetzen Ambulante Krankenpflege 24 Stunden GmbH geprüfte Qualität alle Leistungen der Pflegeversicherung Häusliche Krankenpflege und Pflegehilfe Behinderten- und Seniorenbetreuung......bei Ihnen zu Hause Braunschweig 05 31/ Wolfenbüttel / Salzgitter / anerkannte Zivildienststelle Sommerzeit Sandalenzeit Können sich Ihre Füße sehen lassen? Unsere medizinische Fußpflegeabteilung hat sicher noch einen Termin für Sie frei. Buchen Sie jetzt unter 05 31/ Gesundheitshaus C. W. Hoffmeister Stecherstraße Braunschweig

11 Nr. 27 Donnerstag, 1. Juli 2004 neue LOKALES Braunschweiger 11 ÄLTER WERDEN NA UND? Mobil und aktiv im Alter Elektromobile: Bewegung, auch wenn die Beine nicht mehr wollen Braunschweig (ik). Auch wer nicht mehr so gut zu Fuß ist, kann trotzdem mobil bleiben. Elektromobile helfen bei einem aktiven Leben im Alter. Mobilität: Das ist die Freiheit, sich ohne große Anstrengung von einem Ort zum anderen zu bewegen. Ob zum Arzt, zur Freundin oder zum Einkaufen: Wieviel Lebensqualität Mobilität bedeutet, merken viele Menschen erst, wenn die Beine nicht mehr so recht wollen. Doch es geht auch ohne diese Einschränkungen. Oft hilft schon das E-Fahrrad, die gewohnte Bewegungsfreiheit wieder zu erlangen: Einfach an der Steckdose aufzuladen, ermöglicht es ein erleichtertes Radeln bis zu einer Reichweite von je nach Steigung 20 bis 45 Kilometern bei einer Höchstgeschwindigkeit von 20 Kilometern pro Stunde. Ein tiefer gelegter Einstieg sorgt für Bequemlichkeit. Stabiler sind Dreirad-Konstruktionen mit im Laufrad eingespeichertem Radnabenmotor. Sie fahren bis zu 20 Kilometer pro Stunde und sind mit einem großen Einkaufskorb ausgerüstet. Dem eigenen PKW am nächsten kommen Vier-Rad-Elektro-Scooter mit Federung und verstellbarer Lenksäule. Sie sind mit 18 Kilometern pro Stunde etwas langsamer, bieten dafür aber eine Reichweite von 40 bis 60 Kilometern und ein Höchstmaß an Komfort und Sicherheit. Weil treibstoffunabhängig, sind die Elektromobile darüber hinaus auch sehr preisgünstig in der Haltung. Erfahrene Hersteller bieten Informationen über die Möglichkeit von Probefahrten und Auflagen wie Führerschein, Versicherung und TÜV. Gute Hersteller sollten bundesweit und rund um die Uhr erreichbar sein. Feier im Wohnpark Braunschweig (ik). Heute feiert der Wohnpark am Wall seinen 17. Geburtstag. Dazu unterhalten die Braunschweiger Salonlöwen: Schlager, Operetten und viele vertraute Melodien gibt es im Japanischen Garten zu hören. Es spielen Heinz-Joachim Heimbrock an der Stehgeige, Norbert Wetzel am Kontrabass, Christoph Lagemann am Violoncello, Georg Renz am Keyboard und Makar Niedrig an der Geige. Für das leibliche Wohl werden Grillgerichte, Salate und kühle Getränke angeboten. Die Feier findet ab 17 Uhr im Wohnpark am Wall, Echternstraße 46-49, statt. ik Landcafé und Seniorenpension Kuckucksmühle in Bansleben/ Schöppenstedt Tel.: ( ) Bieten Naherholung für Senioren an! Nur Einzelzimmer Abholen und Zurückbringen mögl.! (kostenl.) Für Juli August ist noch je 1 Ferienplatz frei Triftweg Braunschweig Saarbrückener Str Braunschweig Senioren zu selten beim Augenarzt Wer bis ins hohe Alter aktiv bleiben will, sollte auf sein Augenlicht achten. Denn gutes Sehen ist für Unternehmungen unverzichtbar. Eine Emnid-Umfrage hat ergeben, dass die Generation der über 50-Jährigen zu selten ihre Sehfähigkeit überprüfen lässt. Demnach gehen nur 39 Prozent der 50 bis 59-Jährigen und 61 Prozent der über 60-Jährigen einmal im Jahr oder öfter zum Augenarzt. 59 Prozent der 50 bis 59-Jährigen und 38 Prozent der über 60-Jährigen besuchen den Augenazt nur alle zwei Jahre oder seltener. ik, Foto: Kuratorium Gutes Sehen (oh) Urlaub ohne Hitze Bad Suderode mit Verwöhn-Angeboten Belebendes Nass, Massagen und schattige Plätzchen im Park: Im Sommer lockt Bad Sudenrode im Harz mit guten klimatischen Bedingungen. Das Calciumsole- Heilbad in der Nähe von Bad Quedlinburg ist ein Geheimtipp für Hitzeempfindliche. Bis Ende August bietet Bad Suderode zwei spezielle Sommerangebote: den Kururlaub Rückenwohl und das Wellness-Arrangement Asiatische Woche mit fernöstlichem Verwöhnprogramm. Prospekte und weitere Informationen sind bei der Kurverwaltung Bad Suderode unter der Telefonnummer /5 10 erhältlich. ik Gesund essen mindert das Risiko Speckrollen können gefährlich werden: Je dicker der Bauch, desto höher ist das Herzinfarktrisiko. Die DAK rät deshalb, den Taillen-Hüft-Quotienten zu ermitteln: Taillenumfang geteilt durch Hüftumfang. Übersteigt das Ergebnis den Grenzwert von 0,9 bei Frauen und 1,0 bei Männern, sollte ein Gesundheitscheck beim Internisten anstehen. Gesunde Ernährung ist in jedem Fall nützlich: Schon 200 Gramm Obst und Gemüse täglich also beispielsweise zwei Äpfel und ein kleiner Salat senken das Herzinfarktrisiko um 60 Prozent. ik, Foto: Techniker Kk. (oh) Therme im Allgäu Bad Wörishofen mit neuer Wassertherapie Wasser hat in Bad Wörishofen Tradition. Nach dem Gesundheitsansatz von Sebastian Kneipp wird hier schon seit 1855 therapiert. Jetzt gibt es noch eine neue Art der Hydrotherapie: Anfang Mai wurde in dem Allgäuer Kurort eine Therme eröffnet. In der exotischen Badelandschaft stehen Quadratmeter mit acht Heilwasserbecken, Schwefeltopf, Solebecken und Jodquelle zur Verfügung wohltuend besonders bei Rheuma, Hautproblemen oder Atemwegsbeschwerden. Die Kurdirektion Bad Wörishofen ist unter Telefon / erreichbar. ik Pflegedienst Susanne Borchert Häusliche Pflege rund um die Uhr Stundenbetreuung, Sterbebegleitung Übernahme von Pflege und Haushalt durch eine feste Pflegekraft Tag der Senioren am 2. Juli Wir sind dabei! Preisverleihung ab 15 Uhr Zum diesjährigen Sommerfest laden wir am 24. Juli 2004 ab 16 Uhr herzlich ein. Rieterheg Meine-Wedelheine Telefon / AWO-Altenzentrum Flachsring Vechelde INFO: / AWO-Altenzentrum Peterskamp Braunschweig INFO: / AWO-Altenzentrum Nußbergstraße Braunschweig INFO: / AWO-Altenzentrum Parkstraße Braunschweig INFO: / AWO-Altenzentrum Dresdenstraße Braunschweig INFO: / AWO-Altenzentrum Heinrichstraße Braunschweig INFO: / AWO-Altenzentrum Okerstraße Braunschweig INFO: / AWO-Altenzentrum Im Kamp Wolfenbüttel INFO: / Besuchen Sie uns am Platz An der Martinikirche, Stand 3 AWO-Altenzentrum Kalandstraße Braunschweig INFO: / AWO-Altenzentrum Danziger Straße Salzgitter (Thiede) INFO: / Der TEMPUR Systemrahmen wurde speziell für die Anwendung in Kombination mit TEMPUR Matratzen entwickelt. Er optimiert die einzigartigen druckentlastenden Eigenschaften des TEMPUR Materials. Dieses neue Schlafkonzept kann Schmerzen reduzieren oder beseitigen und den erholsamen und entspannten Schlaf fördern. Thema: Matratzen TEMPUR Matratze plus TEMPUR Systemrahmen: Das druckentlastende Schlafkonzept Sanitätshaus: Marstall 4 Gesundheitshaus + Reha-Zentrum Stecherstraße Braunschweig Telefon: 05 31/

12 Lust auf Party ohne Langeweile? 12 Nr. 27 Donnerstag, 1. Juli 2004 Cocktails? Mieten Sie sich unsere mobile Cocktailbar! Wir kommen zu Ihnen und mixen für jeden Anlass die passenden Cocktails. Infos unter / oder *DIE OPENAIRHIGHLIGHTS2004* DER COUNTDOWN LÄUFT! KULTURSOMMER SALZGITTER 2004 im Schlosshof Salzgitter-Salder Schlosshof Salzgitter-Salder DAS JUBILÄUMSKONZERT 25 JAHREFEE Very Special Guest: SONNIT Schlosshof Salzgitter-Salder Special Guest: TELE WIR SIND HELDEN & FREUNDE BRAUNSCHWEIGS NEUE OPEN AIR-LOCATION: Feldschlößchen Bühne SÖHNE MANNHEIMS & Very Special Guest: ROSENFELS Feldschlößchen Bühne Raffteichbad/Madamenweg 93 TICKETS: und an allen bekannten VVK-Stellen Explosion: Flash West, Roy Lucifer, Paul Mastino und Krimson Corona machen ihrem Namen alle Ehre. Foto: Stantien Harte Schale weicher Kern Die Rock-Stars von Explosion spielen am 9. Juli auf der SUBWAY-Zweihundert-Party im Jolly Joker Nach einem Jahr der Trennung spielt die Band Explosion mit ihrem Original-Gitarristen Paul Apache Mastino am 9. Juli, 21 Uhr, im Jolly Joker. Trennungen legendärer Rockbands sorgen immer für Bestürzung, oftmals ist die Lücke, die große Musikerpersönlichkeiten hinterlassen, nicht zu schließen. So auch bei Explosion. Vor gut einem Jahr verkündete Paul Apache Mastino, der introvertierte Gitarrenheld mit indianischem Blut in den Adern, seit dem Debütalbum Death Tentacle of Power Darkness im Dienste der Kultband, er würde zu den Rolling Stones wechseln. Doch die Trennung währte nicht lange Apache erhörte das Flehen der Fangemeinde und kehrt nun zurück. Die Wiedervereinigung mit Apache ist natürlich auch für mich eine sehr emotionale Angelegenheit, bekennt auch Flash Wizard West, normalerweise für seine Raubeinigkeit bekanntes Bass-Genie. Hinzu kommt, dass das Reunion-Konzert in Braunschweig stattfindet, einer Stadt, zu der wir einen sehr innigen Bezug haben, weil wir hier schon einige großartige Shows gespielt haben. Man denke nur an das Stadionkonzert 1974 oder die Faschings-Show im Staatstheater im vergangenen Jahr. Ich bin Mann genug, zu den Tränen zu stehen, die ich bei Apaches Rückkehr vergossen habe. Sehr offene Worte eines Mannes, der als äußerst gefühlskalt gilt und selbst bei der Verleihung einer Goldenen Schallplatte in Uganda keine Miene verzogen hat. Auch die oftmals geübte Kritik, Explosion wären ein überholtes Relikt der Achtziger-Jahre-Stadionrock- Ära, prallt an dem Lederfetischisten ab: Unser andauernder Erfolg zeigt, wie zeitlos Explosion sind und ist gerade darauf zurückzuführen dass wir uns nie irgendwelchen Trends unterworfen haben. Auch andere Bands aus dieser Szene sind ja nach wie vor erfolgreich, wie die Scorpions, die unlängst in Halber stadt gespielt haben. Bei den Briten The Darkness hingegen merkt man wie groß unser Einfluss auch au jüngere, neue Bands ist. Vor allem live machen Explosion ihrem Namen stets Ehre, Feuer, Pyros und Effekte gehören zu ihrer Show wie ihre Hit Copacabana, Moviestar ode Hands up zu erleben bei de SUBWAY-Zweihundert-Party am 9. Juli, 21 Uhr, im Jolly Joker. Eine paradoxe Aktion Open-Air-Party Nacht & Nebel-Action steigt am 3. Juli am Flughafen SHORT CUTS Fiestaphobia Nach dem Jubiläum der Eventreihe vorigen Monat im Auto Lackier Zentrum läutet das Fiestaphobia-Team den Hot Open-Air-Summer 2004 ein. Am 3. Juli, Uhr, kann im Raffteichbad inmitten des Pools wieder ausgelassen gefeiert werden. An den Plattentellern stehen das Javo-DJ-Team, Carsten Warnk und andere mit einer Mischung aus Party- und Chart-Hits, Black Music und House. Erstmalig wird es auch eine Cocktail-Bar geben. Der Eintritt beträgt 5,99 Euro. DJ Shaun Rudnick legt Samstagnacht auf. Flughafen, zu diesem Thema fällt einem in Braunschweig nicht allzu viel ein. Vielleicht das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt oder die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung, aber eine Party? Das will die Nacht & Nebel-Action am Freitag, 3. Juli, ändern. Mit einem hochwertigen Programm gedenkt Adnan Cifci, Geschäftsführer von Zip Code 33, die Region von diesem außergewöhnlichen Veranstaltungsort zu überzeugen: Bei unseren Partys geht es uns immer auch um Exklusivität, die Qualität muss stimmen, sonst kann man langfristig keine Partys veranstalten, erklärt er und fügt hinzu: Die Musik ist dabei besonders wichtig. Neben dem Live-Act The Slick Hard Crew, MC Grandy, MC Jazz und dem Hannoveraner DJ Hayda steht vor allem der Name DJ Shaun Rudnik, der bereits mit Madonna und Gloria Estefan zusammengearbeitet hat, für gute musikalische Beschallung. Bei diesen DJs ist es wie im Dollhouse. Die Mädels dort versuchen mit jedem Gast in Augenkontakt zu treten, sodass er sich unmittelbar angesprochen fühlt. Das schaffen unsere DJs mit Musik, meint Cifci und erzählt weiter: Für den kulinarischen Genuss sorgt das Restaurant Terraso da ilo, das der eigentlichen Grund für diese Open-Air-Party ist. Erst durch die Neueröffnung des Restaurants bietet sich die Möglichkeit am Flughafen eine Party in ansprechendem Ambiente steigen zu lassen. Auch für den Hin- und Rückweg ist gesorgt. Der kostenlose Shuttle- Service fährt alle 30 Minuten vom SZENE MIXX Rathaus zum Flughafen und zurück. Nacht & Nebel-Action steht einfach für eine durchdachte, langfristig geplante Party stellt Cifci fest, bis ihm auffällt: Eigentlich widerspricht sich ja Name und Aktion, es ist ein echtes Paradoxon. Das außergewöhnliche Event steigt am Freitag, 3. Juli, ab 22 Uhr. Weitere Informationen gibt es unter Wie viele Studenten es tatsächlich in Braunschweig gibt, wird jedes Jahr beim riesigen TU-Sommerfest an der Hans-Sommer-Straße deutlich. Unter die feiernden Massen hatte sich auch Rapper Cappuccino gemischt, der im Rasta-Eulenspiegel-Dress Werbung für den Neustart des Braunschweich, Braunschweich! -Musicals machte. HÖRBUCH Rette mich Japan Land des Lächelns. Das glaubt auch Amélie, die mit einer Mischung aus Naivität, Neugierde und Masochismus (?) als Europäerin beim japanischen Großunternehmen Yumimoto anfängt. Doch anstatt des großen Glücks findet sie dort nur die Hölle des Arbeitsalltags: Mobbing, Denunziation, cholerische Vorgesetzte. Erst als Buchhalterin eingesetzt, arbeitet sie am Ende, sieben Monate lang, als Klofrau im 43. Stockwerk. Ein ernüchternder Erlebnisbericht, der, gelesen von Schauspielerin Fritzi Haberlandt, beim Hörer vor allem eine Frage aufwirft: Warum tut sich diese Frau so etwas an? Single-Flirtparty Freitag, 2. Juli, 21 Uhr Die Unique-Single-Flirtparty geht in die dritte Runde. Erneut gibt es wieder viel Spaß und Flirtaktionen. Alle die mitmachen, erhalten ein Glas Sekt in der Lounge, dazu gibt es Herzluftballons, Flirtpost und Videoaktionen. In der Main-Area legt DJ Daniel Sun Chart- und Partyhits auf, im Redford-Club ist DJ Crazy Cuts mit einer Mischung aus HipHop und R n B dabei. Lions-Aftergameparty Samstag, 3. Juli, 21 Uhr Die offizielle Aftergameparty der Braunschweig Lions steigt direkt nach dem Spiel gegen die Dresden Monarchs. Ob Sieg oder Niederlage es darf auf jeden Fall gefeiert werden. An den Plattentellern steht DJ Crazy Cuts, der einen groovigen Mix aus Disco, Soul, Funk und R n B spielen wird. Hörbuch Hamburg

13 Hartes Duell und harte Worte Lions treffen am Samstag auf die Dresden Monarchs Nach dem Spiel Auftritt von Ingo Appelt Von Sebastian Schröder Braunschweig. Mit einem Sieg im Heimspiel gegen Dresden können die Braunschweig Lions am Samstag als ungeschlagener Tabellenführer der GFL-Gruppe Nord in die dreiwöchige Sommerpause gehen. Spielbeginn ist bereits um 18 Uhr, denn nach der Partie folgt der Auftritt von Ingo Appelt, dem Enfant terrible der deutschen Comedy-Szene. Weiter verbessern will sich am Sonnabend die Verteidigung der Lions. Defense Coordinator John Rosenberg sieht durchaus noch Potenzial zur Verbesserung. Mit der menschlichen Entwicklung verglichen sind wir momentan ein Teenager, meint Rosenberg. Aber hoffentlich werden wir nach der Sommerpause Erwachsene sein, fügt er schmunzelnd hinzu. Gegen die Monarchs und ihren starken Laufangriff legt der US- Amerikaner sein Augenmerk auf die großen Jungs. Bei einem guten Laufspiel kommt es erstmal auf die Offense Line an. Sie sorgt für die ersten Meter an Raumgewinn, erläutert Rosenberg. Dresdens Offense Line hält er für sehr gut, genauso wie die Monarchs Das Ziel der Lions-Verteidigung am Samstag: erneut kostenlose Flugstunden verteilen... an sich. Gegen Berlin waren sie besser und hätten gewinnen müssen. Vielleicht ist Dresden bisher unser bester Gegner. Bei der Vorbereitung auf die Elbestädter haben die Lions einen Vorteil. Dresden hat ein relativ kleines Sortiment an Spielzügen. Das macht es für sie einfacher, gibt uns aber auch die Möglichkeit, jeden Spielzug im Training besser zu üben, so Rosenberg. An der Taktik der Verteidigung wird sich wenig ändern. Wie schon in den ersten beiden Partien setzt der Stratege Rosenberg Foto: T.A. darauf, dem Gegner keine langen Spielzüge zu gestatten. Personelle Veränderungen gab es nach dem Spiel in Düsseldorf nicht, die Verletzungen hielten sich in Grenzen. Gleiches gilt auch für den Angriff der Lions, der am Sonnabend seine starken Vorstellungen aus den vergangenen Wochen fortsetzen sollte. Vor allem Running Back Kim Kuci dürfte im indirekten Duell mit Dresdens Bruce Molock ausreichend motiviert sein, um erneut eine dominante Leistung abzurufen. Ebenfalls einen guten Eindruck macht Kelvin Love nach seinen drei Touchdowns in Düsseldorf. Das Lions- Krankenlager: LB Dshay Herweg (Innenbandriss, fünf Wochen Pause), DB Alex Perez (Muskelfaserriss), LB Stefan Zich (Innenbandanriss, beide zwei Wochen), LB Stefan Wesche (Reha nach Kreuzbandriss), OL Matthias Engisch (Sehnenabriss, beide unbestimmt). Mit Bruce Molock läuft es bei den Monarchs Dresden peilt auch im zweiten GFL-Jahr die Play-offs an Erfolg durch neuen Running Back Mit einer ausgeglichenen Bilanz von sechs Siegen und sechs Niederlagen beendeten die Dresden Monarchs im Jahr 2003 ihre erste Spielzeit in der German Football League (GFL). Nach dem vierten Platz in der Vorrunde schlug sich das Team von Headcoach Javier Cook auch im Viertelfinale achtbar und musste sich in Rüsselsheim nur knapp mit 20:28 geschlagen geben. Vor der Saison 2004 sind Aussichten der Monarchs gleich geblieben. Gegenüber den Aufsteigern aus Düsseldorf und Hannover sollte Dresden die bessere Mannschaft besitzen, Platz vier und damit die Play-offs sind ein Muss. Fraglich war nur, ob das wie die Lions von der Brauerei Feldschlößchen gesponserte Team schon stark genug ist, um die drei Spitzenclubs aus Braunschweig, Berlin und Hamburg in Gefahr zu bringen. Die Antwort auf diese Frage brachte das vergangene Wochenende: Im Heimspiel gegen Berlin errang der Tabellendritte ein ausgezeichnetes 17:17-Unentschieden. Mann des Tages war erneut Running Back Bruce Molock, der seinem Team mit zwei Touchdowns sogar eine 14:3 Führung bescherte. Damit hat der Neuzugang bereits zehn Touchdowns erzielt und maßgeblich dazu beigetragen, dass das Laufspiel zum Prunkstück des Angriffs wurde. Ebenfalls einen guten Start erwischten die beiden neuen US- Amerikaner in der Verteidigung. Defense Back Sean Hilliard und der zuletzt angeschlagene Defense Liner Jamie Hart haben zusammen mit den deutschen Stars Toko Pfeiffenberger, Florian Emslander und Mike Reichenbach eine gute Verteidigung aufgebaut. Lediglich gegen das ungewöhnliche Laufsystem der Stuttgarter konnten sie nicht viel ausrichten. Noch nicht in Schwung gekommen ist bisher das Passspiel um den ebenfalls neuen Quarterback Donell Brown. Receiver Thomas Emslander fällt verletzt aus, dafür kam der Franzose Yoan Schnee aus der NFL Europe. seb Die bisherigen Ergebnisse der Monarchs im Jahr 2004: 22. Mai: in Düsseldorf 38: Mai: in Stuttgart 28: Juni: Hannover 35:0 26. Juni: Berlin 17:17 Matt Riazzi Fotos (4): T.A. Riazzi ist zurück: Die Fans freut s Maike Moser (14): Es ist gut, dass er wieder da ist. Ich habe vor seinem Wechsel schon ein Spiel von ihm gesehen und traue ihm heute auf jeden Fall einen Touchdown zu. Florian Hanfland (18): Ich bin froh, dass Matt zurück gekommen ist. Er hat viel für die Lions getan. Vielleicht hat er gemerkt, dass die Fans ihn im vergangenen Jahr vermisst haben. Silke Bornholdt (37): Matt ist ein superguter Spieler. Aber um meine Hamburg Blue Devils mache ich mir keine Sorgen. Er ist schon so lange dabei, da kennen wir seine Laufwege. GFL Spiele am Wochenende: Hamburg-Berlin Sa. Braunschweig-Dresden Stuttgart-Marburg Franken-Saarland Düsseldorf-Hannover So. Tabelle Gruppe Nord: 1. Lions 6:0 Pkt. 100% 2. Berlin 9:1 90,0 3. Dresden 5:3 62,5 4. Düsseldorf 2:6 25,0 5. Hannover 2:6 25,0 6. Hamburg 0:4 0,0 Aufgrund der unterschiedlichen Anzahl an Spielen entscheidet in der Nord-Gruppe in diesem Jahr der prozentuale Siegesanteil über den Tabellenplatz. Wie bei der in den USA üblichen winning percentage werden die möglichen Punkte durch die erzielten Punkte geteilt. Den Blue Devils werden wegen Verstößen gegen die Lizenzierungsauflagen zwei Punkte abgezogen (in der Tabelle berücksichtigt). 8,99 Kasten zzgl. Pfand 1 l = -,91 11,99 Mehrwegflaschen 1 l = 2,99 30 x 0,33 l 8 x 0,5 l 24 x 0,33 l Martin Prinzler Wenden, Aschenkamp 16a Lebensmittel-Markt + Getränke-Abhollager 8,49 Kasten zzgl. Pfand 1 l = 1,07 GEWINNSPIEL Kostenlos zu Ingo Appelt Für das zweite Heimspiel der Braunschweig Lions in der diesjährigen Saison der German Football League Nord verlosten die nb und die Brauerei Feldschlößchen am letzten Sonntag zehnmal zwei Eintrittskarten. Antwort 2, zehn Jahre in der GFL, war richtig. Je zwei Tickets für das Spiel gegen Dresden und den Auftritt von Ingo Appelt haben gewonnen: Marita Becker, Volker Schroth, Rosi Markoschki, Marita Latsch, Marlis Schreiber, Gritt Mahle Babette Lemmser, Andreas Reif, Dorothea Bayer und Monika Petzold. Die nb und die Brauerei Feldschlößchen gratulieren allen Gewinnern! Die Karten liegen am Samstag an der Gästekasse des Stadions an der Hamburger Straße bereit und werden gegen Vorlage des Personalausweises oder eines anderen Dokuments ausgehändigt.

14 neue 14 Braunschweiger SPORT Donnerstag, 1. Juli 2004 Nr. 27 Herrenelite: Sieben Mal durch den Elm RSV 23 richtet von Freitag bis Sonntag Radsport-Trilogie aus Neu im Programm: Das Jedermann-Rennen am Sonntag Von Martina Jurk und Dirk Breyvogel Braunschweig. Mit insgesamt zehn Rennen ist die Radsport-Trilogie eines der größten Sportereignisse Braunschweigs. Von Freitag bis Sonntag sind Nationalmannschaften aus Dänemark, dem gesamten Bundesgebiet sowie zwei Teams aus den Niederlanden dabei. An allen drei Tagen ist die Frauen-Elite am Start, darunter die frisch gekürte Deutsche Meisterin Petra Rossner von der Equipe Nürnberger. Mit der Tour de France können wir uns zwar nicht messen, aber dadurch ist der Radsport in den Medien. Das tut uns gut. Hans- Jürgen Lange, Vorsitzender des ausrichtenden RSV 23, ist zufrieden mit dem Stand der Vorbereitungen. Die Starter des Eliterennens stehen fest. Als einziger Braunschweiger mit dabei ist Patrick Donner vom RSV 23. Die Favoriten auf den Sieg beim Rennen Rund um den Elm sind andere. Timo Scholz vom Team Winfix aus Berlin zählt Lange dazu. Es gibt viele Favoriten, ist sich der Vorsitzende sicher. Auch der amtierende Niedersachsenmeister Mario Carl aus Wolfsburg hat noch nachgemeldet und wird die TTB-Herren fielen zurück Braunschweig (j). Die Herrenmannschaft des Triathlon Teams Braunschweig fiel beim zweiten Wettkampf der 2. Bundesliga in Hamburg-Bergedorf um einen Platz zurück. Christian Schnell, Guido Jung, Achim Overbeck und Felix Welzel belegten den zehnten Platz. In der Tabelle stehen sie jetzt auf Rang neun. Supersprinter werden gesucht Braunschweig (j). Im Rahmen der Deutschen Leichtathletikmeisterschaften sucht Deutschland den Supersprinter. In Braunschweig findet der Wettbewerb am Freitag von 13 Uhr an im Bereich Sack/Welfenhof/Platz hinter dem Welfenhof statt. Moderiert von Radio Okerwelle sind Funktionäre des Deutschen und Niedersächischen Leichtathletik-Verbandes dabei sowie Braunschweiger Sprintasse. Bei einem Gewinnspiel werden Eintrittskarten für die Leichtathletik- DM in Braunschweig verlost. Von 14 bis 17 Uhr werden die Supersprinter zehn- bis 13-jähriger Kinder, der Schulen und Vereine gesucht und ermittelt. Wer tippt gewinnt! Mit Holzberg zum nächsten Heimspiel der BS Lions. Tippen Sie den Sieger: Braunschweig Lions Dresden Monarchs Unter allen richtigen Einsendungen verlosen wir: 12x 2 Eintrittskarten für das Lions Heimspiel gegen die Hannover Musketeers Kick Off: um Uhr. Tippen darf jeder einmal. Im Internet unter oder Mitmachkarte im Autohaus Holzberg abholen, ausfüllen, einstecken und mit Gück gewinnen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Alle Mitarbeiter der Holzberg GmbH und deren Angehörige dürfen an dem Gewinnspiel nicht teilnehmen. Einsendeschluss ist der 21.7.,18 Uhr. Die Gewinner werden telefonisch benachrichtigt. Ihr Patner mit Herz Autohaus Holzberg Agentur des Volkswagen Zentrum Braunschweig Hamburger Straße Braunschweig Telefon (05 31) An allen drei Tagen ist die Frauen-Elite am Start. sieben Runden durch den Elm in Angriff nehmen. Nicht am Start ist der Vorjahressieger bei den Herren. Dennis Kraft habe sich durch den Erfolg im letzten Jahr für höhere Aufgaben empfohlen und fahre nun für ein polnisches Team aus der ersten Kategorie, erklärt Lange. Den Auftakt bildet am Freitag das 24. Braunschweiger Nachtrennen Rund um das Rathaus (Start und Ziel Bohlweg, 20 Uhr), bei dem auch mehr als 80 Fahrerinnen der Frauen-Elite-Klasse in die Pedale treten. Um 21 Uhr beginnt das Kriterium, an dem mehr als 120 Starter der Eliteklasse um den Oberbürgermeister-Cup fahren. In jeder fünften Runde gibt es Punktprämien. Nicht der Fahrer, der als Erster im Ziel ist, hat gewonnen, sondern der, der die entscheidenden Runden für sich entscheidet, erklärt Lange den Modus. Foto: Archiv T.A. Aus Deutschland haben neben den GS III-Teams Rosso-Sport, Hygia-Koga und ComNet Senges auch starke Mannschaften aus Berlin, Bremen und Wernigerode gemeldet. Außerdem wird das Team Wiesenhof mit seiner U23-Bundesliga-Mannschaft am Start sein. In ihren Reihen ist der erst 19-jährige Carlo Westphal, der in dieser Saison bereits zahlreiche Erfolge und Siege vorweisen kann und sicher als ein heißer Anwärter auf mindestens einen Tageserfolg gilt. Erstmals in Braunschweig antreten wird auch der Marco Polo Cycling Club. Dieses Team gibt Talenten aus weniger bekannten Ländern (Mongolei, Neuseeland und Hongkong) eine Chance, sich international zu bewähren. Beim Radsportklassiker Rund um den Elm sind auch Rennfahrer der zweithöchsten Klasse der Profis startberechtigt. So hat für Sonntag auch der mehrfache Deutsche Meister bei den Stehern, Carsten Podlesch, zugesagt. Dessen Vater gewann 1972 bereits das Rennen. In diesem Jahr werden zum zweiten Mal an allen drei Tagen Rennen für die Frauen-Eliteklasse ausgetragen. An der Spitze steht das einzige weibliche Profiteam Equipe Nürnberger. Neben der seit Samstag aktuellen Deutschen Meisterin Petra Rossner, kommen mit Liane Bahler, Trixi Worrack, Kerstin Scheitle, Tina Liebig und Judith Arndt weitere fünf Fahrerinnen der Equipe aus den Top 15 der DM. Insgesamt sieben Fahrerinnen der Top 10 der Deutschen Meisterschaft werden in Braunschweig am Start sein. Wir sind bei den Frauen erstklassig besetzt. Die nutzen das Rennen zur Vorbereitung auf die Olympischen Spiele, sagt der Vorsitzende Lange. Eine Trilogie-Neuheit ist das Jedermann-Rennen am Sonntag. Einzige Bedingung: Die Teilnehmer dürfen keine Lizenz des Bundes Deutscher Radfahrer haben. Hier ist mehr los als bei Werder Ex-Bremer Ahmet Kuru ist einer der Neuzugänge, der mit Eintracht ins Training startete Braunschweig (evc). Rund 700 Fans beobachteten die Regionalligakicker von Eintracht Braunschweig bei ihrem Trainingsauftakt am Montag. In den Trainingseinheiten der ersten Woche steht nach dem Laktattest am Dienstag vor allem die Grundlagenausdauer auf dem Programm, die Eintracht-Coach Michael Krüger als kleinen Schwerpunkt sieht. Dennoch ist das Training sehr komplex und variabel, so Krüger, der besonderes Augenmerk auf die Traingsspiele Elf gegen Elf richtet: Wir haben einen großen Kader, deshalb haben unsere Trainingsspiele Wettkampfcharakter. Wichtig ist, dass die Spieler sich schon am Anfang taktisch richtig verhalten, damit wir in den Punktspielen als homogene Einheit auftreten können. Ich freue mich, dass die Spieler gut mitziehen und in der Mannschaft gute Stimmung herrscht. Gute Stimmung Auch die Neuzugänge Jan Tauer und Ahmet Kuru freuen sich über die gute Kameradschaft im Team und die Begeisterung der Fans. Gute Stimmung und super Fans, so etwas habe ich selten erlebt, gibt Tauer zu Protokoll und auch der Ex-Bremer Kuru freut sich, dass hier mehr los ist als bei Werders Amateuren. Beide wollen mit ihrer Mannschaft so schnell wie möglich an der Spitze der Regionalliga landen, einen Stammplatz erkämpfen (Tauer) und so viele Tore wie möglich schießen (Kuru) sind die persönlichen Ziele der beiden Neu- Braunschweiger. Neue euphorisch Rund 700 Fans beobachteten das erste Training der Regionalligakicker Eintrachts. Ähnliche Vorstellungen dürften auch Nermin Celikovic (neu vom 1. FC Köln) und Denni Patschinsky (mit Kaufoption vom dänischen Erstligisten Viborg FF ausgeliehen) haben. Während Celikovic verletzungsbedingt noch kürzer treten muss, war U-20 Nationalspieler Patschinsky von Anfang an voll mit dabei. Der Deutsch-Däne, der bisher sechs Mal das Trikot der DFB- Auswahl tragen durfte, wechselte aus zwei Gründen nach Braunschweig: Ich möchte mich weiterentwickeln und kannte Michael Krüger von einem Probetraining in Wolfsburg, deshalb habe ich mich für Braunschweig entschieden. Dass ein Wechsel aus der ersten in die dritte Liga seinen Nationalmannschaftsambitionen schadet, befürchtet der 20-Jährige nicht: Ich habe mich mit Uli Stielike unterhalten. Er hat mir zugesichert, dass Horst Hrubesch mich bei Eintracht regelmäßig beobachten wird. Auch die Neuzugänge Martin Amedick und Benjamin Siegert freuen sich auf die Herausforderung Eintracht; bei Siegerts Wechsel vom VfL Wolfsburg war sein Ex- und Neucoach Michael Krüger ebenfalls ein Faktor, der es dem gebürtigen Berliner leicht machte, sich für Eintracht zu entscheiden: Ich kenne Herrn Krüger und weiß, was er hier aufbauen möchte. Wir haben eine gute Mannschaft und müssen schnell zusammenfinden. Trotz aller positiven Statements tritt der Eintracht-Coach auf die Euphoriebremse: Nächste Woche im Trainingslager werden wir sehen, ob die gute Stimmung anhält, wenn man fünf Tage aufeinanderhockt, so der 50-Jährige, der weiß, dass spätestens dann der Konkurrenzkampf beginnt, weil jeder sich abzählen kann, dass nur elf Spieler auf dem Platz stehen können. Bis zum Trainingslager in Marienfelde (Mittwoch bis Montag) stehen noch zwei Testspiele gegen die Kreisauswahl Hedeper (Samstag, 16 Uhr) und den Bezirksklassisten SV Förste (Dienstag, 19 Uhr) auf dem Programm. Die Spiele haben für mich Trainingscharakter und stellen für die Spieler eine Abwechslung vom Trainingsalltag dar, beschreibt Michael Krüger, für den die zu erwartenden Ergebnisse nur geringe Aussagekraft haben. Auftakt gegen Dortmund Erfreut zeigte sich der Eintracht-Trainer über den Auftaktgegner Borussia Dortmund Amateure, der am ersten Spieltag an der Hamburger Straße gastiert: Ich finde es besser, zum Auftakt gegen eine Amateurmannschaft anzutreten, da kommen mehr Zuschauer als in der Saison. Am zweiten Spieltag tritt Eintracht bei Fortuna Düsseldorf an, am Mittwoch, den 11. August folgt das erste Nordderby gegen den VfB Lübeck, der mit Jacob Thomas und Jan Zimmermann (wechselte am Montag nach Lübeck) zwei Ex-Einträchtler im Kader hat. Foto: T.A. ZEITPLAN Drei Rennen werden Rund um den Prinzenpark am Samstag ausgetragen (Start und Ziel auf der Herzogin- Elisabeth-Straße). Um 13 Uhr starten die Senioren (Fahrer ab 41 Jahre), welche 15 Runden á zwei Kilometer zu absolvieren haben. Ihnen folgen die Radamazonen über 50 km (Start 14 Uhr). Im Anschluss daran starten um Uhr die Männer der internationalen Eliteklasse zum 80 Kilometer langen Rundstreckenrennen. Das männliche Elitefeld bricht am Sonntag um 8 Uhr auf der Herzogin-Elisabeth- Straße zum sportlichen Hauptereignis, dem Radsportklassiker Rund um den Elm auf. Die Fahrerinnen der weiblichen Eliteklasse starten etwas später um 9.40 Uhr zu ihrem Rennen. Der Rundkurs im Elm führt wie in den vergangenen Jahren über Ampleben, Tetzelstein, Langeleben, Eitzum, Schöppenstedt zurück nach Ampleben. Während die Elitefahrer im Elm unterwegs sind, finden in Braunschweig auf dem Rundkurs im Prinzenpark Rennen der Junioren und der Männer-C-Klasse statt. Zum ersten Mal werden Jedermann-Rennen angeboten. Gestartet wird in zwei Altersklassen (bis 16 Jahre und älter). Anmeldungen sind am Veranstaltungstage noch möglich. Pokalerfolg für Magni-Bouler Braunschweig (b). Bis Uhr dauerte die Spannung in der ersten Pokalrunde. Dann jubelten die Magni-Bouler über Ihren 4:3- Sieg bei den Pétangueules in Hannover. Nach einem schwachen Start steigerten sich die Braunschweiger und konnten einen klaren Rückstand in einen knappen Sieg umwandeln. In den ersten Spielen mussten sich die Gäste zunächst an die Bodenverhältnisse gewöhnen. Nach einer knappen Niederlage im 2. Triplette, glichen die Herren Michael Brandes, Volkmer Jotzo und Ralph Niemeyer aus. Danach führten die Magni-Bouler lange Zeit, machten den Sieg aber erst spät, wiederum durch Niemeyer/ Brandes/Jotzo, perfekt. In der nächsten Pokalrunde hoffen die Bouler auf ein Heimspiel. Ab Juli wieder mit Oliver Madsack Braunschweig (j). In der Baseball-Regionalliga konnten die Braunschweig Knochenhauer im Heimspiel zweimal über die Bonn Capitals triumphieren. Mit 10:0 und 8:5 wurde der Tabellenvierte aus Bonn nach Hause geschickt. Herausragender Akteur auf Seiten der Knochenhauer war Pitcher Sebastian Kaluza, der eine brillante Leistung ablieferte. In der Offense glänzten vor allem Jan Stolte und Simon Motz mit sehr gutem Baserunning. Von Beginn des ersten Spiels an merkte man den Siegeswillen der Knochenhauer, die unbedingt mindestens einen Sieg benötigten, um nicht den Anschluss ans rettende Ufer zu verlieren. Kaluza strikte neun gegnerische Schlagleute aus und lies keinen Hit des Gegners zu, den Rest erledigte die konzentrierte und fehlerlose Defense der Braunschweiger. So war es nicht verwunderlich, dass Kaluza einen klaren Sieg zu Null (Shutout) einfuhr. Coach Lars Witte zeigte sich nach beiden Siegen sehr zufrieden und freute sich zudem über eine neue Spielerverpflichtung für die Knochenhauer. Ex-Bundesligaspieler Oliver Madsack (Shortstop/Catcher) wird den Baseball-Regionalligakader ab Juli wieder verstärken.

15 Nr. 27 Donnerstag, 1. Juli 2004 Gerets und Co. zu Gast in Braunschweig Braunschweig (b). Die Bundesliga-Mannschaft des VfL Wolfsburg ist am nächsten Dienstag (6. Juli) zu Gast in Braunschweig. Die Mannschaft des Belgiers Erik Gerets trifft um Uhr am Prinzenpark auf den Niedersachsenligisten Freie Turner. Der Termin für das Freundschaftsspiel kam zustande, nachdem der Bundesligist sein Trainingslager in der Schweiz verschieben musste. Beide Mannschaften wollen das Spiel nutzen, um einige Neuzugänge zu testen. Auch ein kleines Rahmenprogramm soll den Besuchern geboten werden. Radsport Von Freitag bis Sonntag findet die Braunschweiger Radsport-Trilogie statt. Am Freitag beginnt um 20 Uhr die Veranstaltung mit dem 24. Braunschweiger Nachtrennen Rund um das Rathaus. Am Samstagmittag folgt das Rundstreckenrennen Rund um den Prinzenpark und Sonntag das 91. Eliterennen. Die Strecke führt sieben Mal durch den Elm. Das Rennen beginnt bereits um 8 Uhr. American Football Nach dem 35:23-Erfolg in Düsseldorf treffen die Braunschweig Lions beim Heimspiel am Samstag (18 Uhr, Stadion an der Hamburger Straße) auf die Dresden Monarchs. Das nächste Spiel des Flag-Teams findet am Sonntag (12 Uhr) auf dem Sportplatz am Biberweg gegen die Hamburg Grey Devils statt. Tennis Am letzten Spieltag der Mannschaftswettbewerbe auf Verbandsebene bestreitet das bereits abgestiegene Damenteam von Eintracht noch einmal ein Heimspiel. Zu Gast ist am Sonntag die Mannschaft aus Lilienthal. In der gleichen Klasse der Damen (30+) will der BTHC den zweiten Tabellenplatz beim Auswärtsspiel in Wildeshausen verteidigen. Reisen müssen auch die Herren (40+) des BTHC, die sich zum WER SPIELT WO? Markus Weber ist neuer Trainer des USC USC-Volleyballerinnen spielen nach dem Rückzug des SSV Ulm weiter in der 1. Bundesliga Von Frank Ströbl Braunschweig. Seit Dienstag ist es amtlich: Der SSV Ulm zieht sich aus der Volleyball-Bundesliga zurück. Die USC-Frauen rücken auf den frei gewordenen Platz nach. Neuer Trainer der Braunschweigerinnen ist Markus Weber. Der Neue ist kein Unbekannter: Markus Weber führte das USC- Team von 1999 bis 2002 in die Spitzengruppe der 2. Bundesliga und feierte in seiner letzten Sai- Oberliga-Abschluss beim Schlusslicht Wilhelmshaven vorstellen und mit einem Erfolg noch Zweiter werden können. Triathlon Am Sonntag ab 9.30 Uhr wird im und am Heidbergsee der 2. Braunschweiger Triathlon ausgetragen. Bislang sind mehr als 300 Meldungen eingegangen. Kurzentschlossene können am Sonntag bis 9 Uhr an der Wettkampfstätte noch nachmelden. Inline-Hockey Die Rolling Vipers erwarten am Samstag um 18 Uhr (Halle am Schützenplatz) die Düsseldorf Rheinrollers. Die Braunschweiger benötigen als derzeitiger Tabellensechster der Deutschen Inline-Hockey-Liga jeden Punkt. Karate Die italienischen Karatemeister Dario Marchini und Christina Restelli besuchen den Shotokan Braunschweig. Am Samstag um 10 Uhr zeigen sie im Schulzentrum Heidberg ihre Kampfkünste. Fußball Die JSG Prinzenpark veranstaltet drei Jugendturniere im Freie-Turner-Stadion: Samstag, 14 Uhr die G-Jugend, Sonntag, ab 9 Uhr die Mädchen U 12 und U 14. Ausrichter heimste die meisten Titel ein PSV-Schwimmer Chim Curland wird Jahrgangsbester beim 21. Sprintertag in Braunschweig Braunschweig (dcb). Die Schwimmabteilung des Polizei Sport-Vereins (PSV) überzeugte beim 21. Sprintertag im Becken des Raffteichbades. PSV-Schwimmer Chim Curland war der Gewinner des Tages. Viermal stand der PSV-Nachwuchsschwimmer auf dem Podest ganz oben, bei all seinen Starts gewann er. Pünktlich zum Beginn des Wettbewerbs, ausgerichtet von der Schwimmabteilung des Polizei SV, hatten sich die Wolken über Braunschweig verzogen. Bei guten äußeren Bedingungen, einer Außentemperatur von 20 und einer Wassertemperatur von 22 Grad, gab der Abteilungsleiter der Schwimmabteilung, Detlef Sippach, den Startschuss für die Teilnehmer. 208 Aktive aus ganz Deutschland sprinteten auf der 50-Meter- Strecke um gute Zeiten und vordere Platzierungen. Mit dabei die Schwimmer vom FC Wenden, der SSG/SSC Germania 08, der SSG Braunschweig und des Polizei Sport-Vereins. Die Vereinswertung um den Sprinterpokal gewann der PSV, der auch zugleich die meissten Teilnehmer stellte. Zweiter in der Teamwertung wurde die Mannschaft des MTV Gifhorn vor den Schwimmern aus Wittingen-Knesebeck. Erfolgreichster Schwimmer in der Mehrkampfjahrgangswertung war Chim Curland. Der Beste des Jahrgangs 1995 ( 95) schwamm in allen Lagen auf Platz eins. Weitere Sieger in der Mehrkampfjahrgangswertung waren die PSV-Schwimmer Karen Han- neue SPORT Braunschweiger 15 Der neue Coach Markus Weber. Foto: Archiv USC sen ( 91), Kathrin Germer ( 87) und Wiebke Karmann bei den Juniorinnen. Bei den Junioren gewannen die PSV-Schwimmer Philipp Glawe ( 91), Marcus Pfeiffer ( 90), sowie Matthias Semrau ( 87) von der SSG/ SSC Germania 08. Sören Novin (PSV) wurde Zweiter bei den Junioren. Ebenfalls Oliver Günther ( 91) und Marten Giersch ( 92). Auch Dorothea Reding ( 90) ) vom SSG/ SSC Germania 08 sicherte sich und ihrem Verein einen zweiten Platz. Einen dritten Rang erreichten Jonas Pleitner ( 93), Benjamin Sander ( 89) und Christian Bähr ( 87) vom PSV. Genauso Kai Mario Falk ( 83) von der SSG/ SSC Germania 08. Bei den Jüngsten, die als Flohschwimmer betitelt werden und in den Jahren 97 und 98 geboren wurden, siegte Cia Curland ( 98). Melinda Jakubeit (`97) und Lina Hesse (`98) belegten jeweils den dritten Rang. In der 4x50-Meter-Lagen-Staffel der Damen siegte der PSV, bei den Männern die Mannschaft der SSG Braunschweig gefolgt von den beiden Mannschaften des FC Wenden. In der 10x50-Meter- Mixed-Staffel belegte der PSV Platz drei, ebenso bei der 4x50-Meter-Brust-Staffel der Damen. Die Männer des PSV erschwammen sich auf dieser Distanz Platz eins. Die Damen siegten wiederum über 4x50 Meter Freistil. Bei den Männern dominierten die beiden Mannschaften vom FC Wenden. son die erste und einzige Meisterschaft für den USC in der 2. Liga. Als die Braunschweiger damals aus finanziellen Gründen auf den Aufstieg verzichteten, wechselte Weber zum damaligen Nachrücker VC Eichwalde, dem heutigen Berlin-BVC 68. Der Kontakt zu Braunschweig riss nie ab. Auch nicht, als der 38-Jährige im vorigen Jahr nach einer Niederlage seines BBVC gegen den USC zur Saison-Halbzeit entlassen wurde. Dennoch ist die Entscheidung für den Trainer-A-Lizenzinhaber, der vor dem ersten Engagement für den USC bei den Bundesligisten Schwerte und Münster im Jugend- und Bundesligabereich tätig war, keine einfache, automati- sche gewesen. Die Entscheidungsträger des USC haben Gespräche mit zahlreichen, auch namhaften Trainern aus der Bundesliga geführt. Drei kamen in die engere Wahl und wurden in Braunschweig auf Herz und Nieren getestet. Markus Weber konnte auch seine Kritiker überzeugen. Die Ziele des USC waren auch meine. Und ich habe ja selbst erfahren, dass hier sehr solide und hoch engagiert gearbeitet wird. Dass der Wiederaufstieg' schon jetzt geklappt hat, ist natürlich fantastisch, sagt der neue Coach. Möglich wurde der nachträgliche Klassenerhalt durch den Rückzug des SSV Ulm, immerhin 2003 noch Deutscher Meister. Nach einer Hinhaltetaktik um eine Lizenzübertragung an Augsburg gab Ulm dies erst vor einer Woche bekannt. Das USC-Team wird somit nachträglich auch für die tolle Moral bei der Relegationsrunde belohnt, als die Mannschaft nach einer denkbar knappen Niederlage im entscheidenden Spiel gegen Berlin und einem 0:2-Rückstand in der zweiten Partie durch einen 3:2-Sieg doch noch Platz zwei und den ersten Nachrückerplatz sicherte. Jetzt heißt es, die Mannschaft mit Spitzenspielerinnen so zu verstärken, dass das Ziel, in die vorderen Regionen der Liga vorzudringen, verwirklicht werden kann. Bei den 21. Braunschweiger Sprintertagen zeigten mehr als 200 Schwimmer ihr Können auf der Kurzbahn. Foto: Ralf Fricke Gültig v0n 1.7. bis Gültig ab Donnerstag 1.7. Wolters Pilsener Kasten mit 30 Flaschen à 0,33 l Pfand 1 l = Grauhof Wellness Emotion Kasten mit 12 Flaschen à 0,7 l Pfand 1 l = Frischer Schweinelachsbraten ohne Knochen, natur oder gefüllt, am Stück, je 1 kg 5 99 Kleenex Dick & Durstig Küchentücher 8 x 45 Blatt Packung Aus unserer Bedienungstheke Pfirsiche aus Italien, Klasse I, 1 kg Schale 1 19 Meister Rostbratwurst 700 g Packung 1000 g = Kühne Gewürzgurken 720 ml Glas = 360 g Abtropfgewicht 1000 g Abtropfgewicht = Frankreich Chenet Sekt versch. Sorten, je 0,75 l Flasche 1 l = In Braunschweig Elbestraße Samstags sind wir bis 20 Uhr für Sie da! bis 18 Uhr geöffnet. Trotz Straßenbauarbeiten ist der extra Markt am Berliner Platz weiterhin zu erreichen... alle Kopfkissen... alle Federbetten... alle Synthetikbetten... alle Naturhaarbetten... alle Betten-Sets

16 neue 16 Braunschweiger ANZEIGEN Donnerstag, 1. Juli 2004 Nr. 27 Ein Wochenende mit viel Romantik Mit soviel Glück hatte Martina Mahn (r.) nicht gerechnet. Umso mehr freut sie sich jetzt über den Gewinn, den sie anlässlich der erfolgreichen Einführung des neuen Skoda Octavia im Fahrzeughaus Beyerlein, Varrentrappstraße 1 gewonnen hat: Ein Luxus-Wochenende im Romantik Hotel Borchard`s Rookhus am See in Wesenberg (Mecklenburg). Christine Taron, Marketing- Beauftragte des Fahrzeughauses, gratulierte der glücklichen Gewinnerin. we Mit Schwung in den Sommer Großes Sommerfest mit buntem Programm im Wohnstift Kralenriede Bei herrlichem Sonnenschein feierten die Bewohner des Wohnstifts Kralenriede und ihre Gäste ihr Sommerfest. Mit Sicherheit wohlfühlen lautete das Motto, das Martin Streppel, Geschäftsführer des Wohnstifts und sein Team von Munte Immobilien gekonnt in die Tat umsetzten. Die jungen Turnerinnen des SV Kralenriede stellten ihr Können unter Beweis und die Tombola mit vielen interessanten Sachpreisen fand eine große Resonanz. Kulinarische Genüsse vom frisch gegrillten Steak über schmackhaften Kuchen bis hin zum Sekt lockten und der Singkreis des Wohnstifts sorgte für eine schwungvolle musikalische Untermalung. Unter den Gästen war der Vorstand der CDU-Senioren, der von der lebensfrohen Atmosphäre begeistert war. we Martin Streppel mit Bewohnerinnen beim Sommerfest. AUS DER GESCHÄFTSWELT Bin ich ein Falke, ein Sturm oder... IGS Franzsches Feld entlässt Abiturjahrgang In der IGS Franzsches Feld wurde jetzt der Abiturjahrgang 2004 mit einer Feierstunde verabschiedet. Zu den Höhepunkten zählte sicherlich die Enthüllung des Abi-Denkmals in Form eines großen, orangefarbenen Sonnensegels. Versehen mit dem Schriftzug Abi 04 und den Namen aller Abiturienten wird es künftig in den Pausen auf dem Schulhof vor Sonne oder Regen schützen. Möglich wurde dieses praktische Denkmal mit Unterstützung der Firma SOWIWAS- Energie aus Sonne, Wind und Wasser aus Erkerode sowie dem Braunschweiger Architekturbüro A+Ö in Höhe von 2000 Euro. Heiko Hilmer, SOWIWAS, Schulleiter Andreas Meisner und Re- T.A. nate Hörl vom Architekturbüro A+Ö probierten das Segel gleich aus. Anlässlich der offiziellen Feier hielten auch viele Wegbegleiter der 65 Abgänger des Jahrganges Reden, darunter die ehemaligen Jahrgangsleiterinnen von IGS Franzsches Feld und IGS Querum, Jutta Lauenstein und Susanne Pavlidis. Die Profillehrer des Jahrgangs zitierten gemeinsam einige Zeilen des Dichters Rainer Maria Rilke: Am Anfang des Lebens sei ungewiss: Bin ich ein Falke, ein Sturm oder ein großer Gesang. Weitere Programmpunkte waren die Auftritte eines Sportkurses und eines Flöten-/Klavierduos mit Schülern der IGS Franzsches Feld und der Gauß-Schule. Drinks kommen schnell ins Haus Wenn die Getränke ausgegangen sind, hilft Flying Drinks. Inhaber Bernd Neumann bietet außerhalb der üblichen Geschäftszeiten ein umfangreiches Sortiment an alkoholfreien Getränken, Bier, Wein, Sekt, Spirituosen, Alkopops und Zigaretten. Für Jung und Alt, Firmen oder Feiern: Der mobile Service liefert schnell und zuverlässig das, was gerade benötigt wird ein ganz neues Konzept, das es in dieser Form in Braunschweig bisher noch nicht gab, erläutert Bernd Neumann. Sonntags bis donnerstags von 21 bis 0.30 Uhr sowie freitags, samstags und vor Feiertagen von 21 bis 3 Uhr steht der Bringdienst Interessenten unter der Telefonnummer zur Verfügung. Infos gibt es auch im Internet unter we Glück mit der Losnummer 560 Nancy Lettow aus Wolfenbüttel (hier neben Peter Passier von den Eintracht-Fans) ist die glückliche Gewinnerin des Eintracht Braunschweig Fan- Mobils. Mit der Losnummer 560 räumte die 21-Jährige in der Kultdisco Tango den Hauptgewinn ab. Der blaugelbe Seat Ibiza ist Eintracht- Fans gut bekannt, fuhr er doch bei den letzten Spielen der Saison stets durch das Stadion. Ob Nancy jetzt im Fan- Mobil zu den Spielen fahren wird, verriet sie nicht. we/t.a. Ladeprobleme sind Vergangenheit Keine Probleme mehr mit dem Aufladen von Guthabenkarten. Prepaid-Handys können dank Cash & Go der Volksbank Braunschweig jetzt von Nutzern des Internet-Bankings auch am PC zu Hause aufgeladen werden einfach und bequem mit PIN und TAN. Diese Variante von Cash & Go ist neben der Möglichkeit, sein Guthaben am Geldautomaten aufzuladen, für Besitzer einer XtraCard von T-Mobile oder einer Vodafone CallYa-Karte nutzbar. Foto: oh Almabtrieb in Kufstein - der Perle Tirols 1. Tag: Anreise Abreise um 7.00 Uhr ab BS/ZOB und Fahrt nach Kufstein. Bummeln Sie noch ein wenig durch den Ort, bevor Sie sich beim Abendessen stärken können. 2. Tag: Kufstein Stadtführung und Wanderung Nach einem kräftigen Frühstück lernen Sie Kufstein bei einer Ortswanderung kennen. Am Nachmittag unternehmen Sie eine geführte Wanderung durch die Umgebung Kufsteins und entdecken die Schönheiten Tirols. 3. Tag: Salzburg/Chiemsee Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen Ausflug nach Salzburg. Bei einer Stadtführung lernen Sie die Mozartstadt n her kennen. Die Stadt ist reich an Sehenswürdigkeiten: Festung Hohensalzburg, Getreidegasse, prachtvolle Schlösser, Kirchen, barocke Brunnen und weite Plätze bezaubern Besucher aus aller Welt. Auf der Rückfahrt machen Sie einen Stopp am Chiemsee. Flanieren Sie in Prien an der Promenade mit Blick auf die Insel Herrenchiemsee. 4. Tag: Innsbruck/Achensee Heute geht es nach Innsbruck. Sie haben die Möglichkeit an einer Stadtführung teilzunehmen. Das Goldene Dachl, Innsbrucks berühmtes Wahrzeichen, liegt mitten in der gotischen Altstadt, einem der schönsten und besterhaltensten mittelalterlichen Stadtkerne Österreichs. Am Nachmittag geht es zum Achensee nach Maurach. 5. Tag: Almabtrieb Heute früh haben Sie die Möglichkeit zu einem Besuch des Fohlenhofes Ebbs, ca. 6 km von Kufstein entfernt. Ab Uhr startet das traditionsreiche Fest, der Almabtrieb in Kufstein. Zahlreiche Handwerker verrichten traditionelle Arbeiten. Hausmannskost wird angeboten und mehrere Musikgruppen sorgen für die richtige Stimmung, wenn die Rinder talwärts getrieben werden. 6. Tag: Rückreise Genießen Sie noch einmal das Frühstücksbuffet, bevor Sie die Rückreise nach Braunschweig antreten. 6-Tage- Reise Der alljährliche Almabtrieb wird jedes Jahr groß gefeiert. Die prächtig geschmückten Rinder werden von den Almen herunter getrieben und in die winterlichen Quartiere gebracht. Mehrere Musikgruppen, Bauernmarkt und Tiroler Hausmannskost sorgen für ein traditionsreiches Fest. Machen Sie sich ein Bild vom Ross bschlog n, Ranzn sticken, Schaf l scheren, Doggl n-, Schindl n und Zaunring mochen, klöppln, schnitzen, schreatln, drechseln, u.v.m. Unsere Leistungen Fahrt im modernen Reisebus mit Schlafsesseln/WC Begrüßungsgetränk 5 x Ü/F im DZ mit Bad oder DU/WC im 3*Hotel 4x HP 1 x Tiroler Bauernbuffet Stadtführung Kufstein geführte Wanderung Salzburg inkl. Stadtführung Prien am Chiemsee Fahrt nach Innsbruck Besuch von Maurach am Achensee Zuschläge/Hinweis Stadtführung Innsbruck Euro 7,- Fohlenhof Ebbs Euro 8,- EZ-Zuschlag: Euro 50,- Abfahrt BS Touristik ZOB Mindestteilnehmer: 25 Personen Termin und Preis p. P ALM 300 Euro 399,- Veranstalter Wolfenbüttel Buchung und Information: nb Reise-Hotline Schlössernacht 2004 Potsdam und Sanssouci Bereits zum sechsten Male sind die Besucher eingeladen, sich in einer Sommernacht von den wunderschön illuminierten Parkanlagen und Schlössern in Potsdam faszinieren zu lassen, auf mehr als zehn Bühnen ein opulentes europ isches Programm aus Theater und Musik, Literatur, Tanz und Kleinkunst zu erleben und sich zudem von Potsdams besten Köchen verwöhnen zu lassen. Bis Mitternacht besteht auch die Möglichkeit, die festlich erleuchteten Schlösser zu besichtigen - das Neue Palais, die Bildergalerie, die Neuen Kammern und das Chinesische Haus. Beleuchtete Wege in den Gärten mit Lichtinszenierungen von Blickachsen, Aussichtspunkten und gartenarchitektonischen Höhepunkten laden zum ausgiebigen Flanieren durch den Park ein. Den krönenden traditionellen Abschluss wird ein spektakuläres Musik-Feuerwerk bilden. Euro 249,- 3-Tage- Reise 1. Tag: Anreise nach Potsdam Die Abfahrt erfolgt um 8.00 Uhr ab BS/ZOB nach Potsdam. Nach Ihrer Ankunft nehmen Sie an einer informativen Stadtrundfahrt teil. Im Anschluss haben Sie noch Zeit für eigene Unternehmungen. Um Uhr werden Sie in das 3* TRYP-Hotel nach Potsdam- Michendorf gefahren. Stärken Sie sich beim Abendessen in Ihrem Hotel für den kommenden Tag. 2. Tag: Potsdam & Schlössernacht Nach dem Frühstück fahren Sie in die Innenstadt Potsdams, um die historische Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Potsdam verfügt über ein großes Angebot an Geschäften, Einkaufscentren und Dienstleistern. Ob ein Einkaufsbummel in der Brandenburger Straße, im Holländischen Viertel, im Sterncenter oder in Babelsberg - die Vielzahl der Geschäfte wird Sie begeistern. Gegen Mittag fahren Sie zurück zum Hotel, um Ihr Mittagessen einzunehmen und ein wenig für den Abend auszuspannen. Um Uhr bringen wir Sie zur Veranstaltung Potsdamer Schlössernacht. Erleben Sie im Park Sanssouci und im Neuen Garten die festlich beleuchteten Schlösser und Gärten der 6. Potsdamer Schlössernacht Außergewöhnliche Lichtinstallationen werden eigens für die Schlössernacht errichtet und auf die einzelnen Bauwerke abgestimmt. Ein facettenreiches Programm mit vielfältigen Musikpräsentationen und Aufführungen zahlreicher Künstler finden an verschiedenen Spielplätzen statt. Zum krönenden Abschluss (ca. 0:30 Uhr ) gibt es ein spektakuläres Feuerwerk am Neuen Palais im Park Sanssouci. 3.Tag: Berlin-Abreise Nach dem Frühstück fahren Sie zunächst nach Berlin, wo Sie Zeit zur freien Verfügung und zum Mittagessen haben. Am Nachmittag treten Sie mit vielen neu gewonnen Eindrücken die Rückreise an. Unsere Leistungen Fahrt im modernen Reisebus mit Schlafsesseln/WC 2 Übernachtungen im DZ mit Bad oder DU/WC im 3* TRYP Hotel Potsdam/Michendorf 2 x Frühstücksbuffet 1 x Abendessen 1 x Mittagessen Stadtrundfahrt Eintritt Potsdamer Schlössernacht Termin und Preis p.p SCH 230 Zuschläge/Hinweis EZ-Zuschlag: Euro 30,- Mindestteilnehmer: 25 Personen Veranstalter Wolfenbüttel Buchung und Information: nb Reise-Hotline

17 Nr. 27 Donnerstag, 1. Juli 2004 neue LOKALES Braunschweiger 17 NB-AKTUELL Rund um die Ich-AG Braunschweig (k). Die Volkshochschule Braunschweig bietet am Donnerstag (1. Juli), 18 Uhr, eine Informationsveranstaltung zum Thema Ich-AG an. Die Veranstaltung in der Alten Waage richtet sich an Frauen und Männer, die eine Existenzgründung im Rahmen einer Ich-AG planen, der Eintritt ist frei: Romantik im Garten Braunschweig (k). Im Herzen der Landesgartenschau in Wolfsburg findet vom 1. bis 4. Juli die Garten-Romantik statt. Rund ums Schloss präsentieren 160 Aussteller ausgesuchte Accessoires: Kunstobjekte, Gartenmöbel, Rosen und Lavendel und vieles mehr. Die nb verlost 20 Eintrittskarten: Wer heute (1. Juli) ab 10 Uhr die Nummer des Aktionstelefons wählt (Ruf: ) und zu den ersten zehn Anrufern zählt, gewinnt jeweils zwei Karten. Fest im Museum Braunschweig (k). Zum 250. Geburtstag veranstaltet das Herzog Anton Ulrich- Museum am 2. und 3. Juli ein großes Museumsfest: Ba-Rock around Anton Ulrich. Die Besucher erwarten spannende Führungen sowie Filme und Dias. Museumsdirektor Professor Dr. Jochen Luckardt führt zu seinem Lieblingsbild aus dem Depot. Freitag ab 18 Uhr spielt Fritz Kösters Cigar, am Samstag startet das Musikprogramm ab 14 Uhr unter anderem mit den Feinen Herren. Ein barockes Feuerwerk krönt das Fest. Der Eintritt ist frei. Grüne Tonne Braunschweig (k). Bis zum 24. September werden die Bioabfall-Tonnen durch die Stadtreinigung Braunschweig (SRB) ab sofort wöchentlich entsorgt: Grundsätzlich am gleichen Wochentag wie die turnusmäßige 14-tägige Entsorgung. Davon ausgenommen sind folgende Touren im Wechsel Melverode: montags und dienstags; Lamme, Tiergarten, Bundesanstalten, Kanzlerfeld, südwestlicher Teil: dienstags und mittwochs; Schapen, Volkmarode, südöstlicher Teil: montags und dienstags; Leiferde, Rüningen, westlicher Teil: montags und dienstags; Gliesmarode, südlicher Teil, Volkmarode nordwestlicher Teil: mittwochs und donnerstags; Gliesmarode, Pappelberg- Nord, Querum, Fischerkamp-Siedlung: donnerstags und freitags; Südstadt (außer Griegstr., Welfenplatz, Retemeyerstr., Wesemeierstr., Hohenstauffenstr., Juedelstr., Rathenaustr., Hillenort): mittwochs und dienstags; Lindenberg, Hauptfriedhof: donnerstags und freitags. Auskünfte: SRB-Kundenservice-Center, Ruf Internet: Stadtmarketing soll sich empfehlen Kaufmannschaft, Unternehmerverband und Verdi wollen das neu gegründete Stadtmarketing als starken Partner Fortsetzung von Seite 1. Die vorrangige Sorge aller Befürworter wie Gegner der Schlossarkaden besteht darin, dass durch den Ratsbeschluss am Montag das Großprojekt Schloss-Arkaden unumkehrbar auf die Schiene gesetzt wird, sagt Langerfeldt. Für misslungene Integration von ECE-Projekten gebe es Beispiele in anderen Städten mit zum Teil verheerenden Folgen für den Einzelhandel, fügt Langerfeldt an. Anderthalb Jahre sei Zeit gewesen, die Integration des ECE-Projektes in die Innenstadt zu prüfen. Die Verwaltung hat ihre Kernaufgaben nicht bewältigt, wirft Pedersen der Stadt vor. Es sei ein Skandal, dass in den Wirtschaftsunternehmen um Geld gebettelt werden müsse, um ein Leitbild und ein Integrationsgutachten in Auftrag geben zu können Euro kamen zusammen, damit konnte Teil A des Gutachtens, das Leitbild, verwirklicht werden. Jetzt muss Teil B entwickelt werden, so ein Plan ist Voraussetzung für jede Investition in einer Stadt, sagt Pedersen. Auch Langerfeldt sieht die Planungen weit über das Thema ECE hinaus. Es geht uns um die Stärkung der Stadt als Oberzentrum, ECE-Thema: Die Stadt hat nichts versäumt Oberbürgermeister Dr. Gert Hoffmann betont Einigkeit mit Verdi und AAI und weist Vorwürfe zurück Bei Druckfehlern keine Haftung. 27. Woche/mM. Frischer Schweinenacken am Stück, zum Grillen oder Braten 1 kg 2.99 Frisches Putenbrustfilet zart und saftig, ca. 1-kg- Stücke vac.-sb-verpackt 1 kg 5.99 Deutsche Speisefrühkartoffeln vorwiegend festkochend, Sorte: siehe Etikett, Klasse I, (1 kg = -.44) 4-kg-Netz 1.77 Immer unterwegs: Olaf Jaeschke, Carl Langerfeldt und Freddy Pedersen ziehen unermüdlich ihre Runden, um Strategien zur Revitalisierung zu entwickeln. Foto: Thomas Ammerpohl Braunschweig (obi.) Oberbürgermeister Dr. Gert Hoffmann hat erneut betont, dass er mit dem Vorsitzenden des Arbeitsausschusses Innenstadt (AAI), Carl Langerfeldt, ebenso wie mit Verdi in der Auffassung voll übereinstimmt. Es ist unerlässlich, dass es zu einer engen Verzahnung zwischen den Schlossarkaden und der übrigen Innenstadt kommt, sagte er. Dabei sei in der Tat wie von Langerfeldt gefordert die Durchlässigkeit des Bohlweges für Fußgänger entscheidend und zwingend. Die darauf zielenden Forderungen der IHK Braunschweig hätten sich Ratsmehrheit und Oberbürgermeister vor einem Jahr beim ersten ECE-Beschluss zu Eigen gemacht. Dies gelte fort. Noch nichts versäumt Echter Holsteiner Katenschinken Gütesiegelqualität, aus der zarten und milden Pape, 100 g betont der AAI-Vorsitzende. Daraus ergebe sich eine weitere Forderung der Kaufmannschaft und Verdi: Die neu gegründete Stadtmarketing Gesellschaft muss umgehend mit Kompetenzen ausgestattet werden, um vernünftig arbeiten zu können, sagt Jaeschke. Stadtmarketing könne nur mit starker Beteiligung der Wirtschaft gelingen. Die aber könne nur ins Boot geholt werden, wenn die Gesellschaft kraftvoll und klar mit Kompetenzen ausgestattet wird. Deshalb sei es sinnvoll, das neue Stadtmarketing gleich mit der Öffentlichkeitsarbeit rund um die Schloss-Arkaden zu beauftragen. Handel, Hotellerie und Gastronomie seien durch das geplante ECE-Projekt nach wie vor stark In diesem Punkt habe die Stadt allerdings auch noch nichts versäumt. Entsprechende Planungsaufträge für Konsequenzen aus einer ECE-Ansiedlung habe die Stadt vor der bevorstehenden Entscheidung über den Bebauungsplan zu diesem Projekt nicht treffen können. Wie hätte ich Steuergelder für Folgen eines Projektes ausgeben können, über dessen Realisierung überhaupt noch nicht verbindlich entschieden worden ist?, erklärt Hoffmann. Viele und gerade auch die Gegner der ECE-Investition meinten offenbar, über die Realisierung der Schlossarkaden sei schon endgültig entschieden. Dem sei aber keineswegs so. Es habe in den letzten Monaten einen völlig transparenten, offenen Planungsprozess gegeben, und die hunderte von Einwendungen und Anregungen seien intensiv bearbeitet und abgewogen worden. Darüber müsse jetzt der Rat voraussichtlich am 5. Juli 2004 entscheiden. Erst wenn dieser Beschluss gefasst worden ist, kann man von der Realisierung des ECE-Vorhabens ausgehen. Und erst dann können wir natürlich Geld in die Hand nehmen und Planungen in Gang setzen, die zur Realisierung der von der IHK und dem AAI gewünschten Maßnahmen führen. Einigkeit mit der IHK Hoffmann begrüßt die Übereinstimmung mit der IHK, die erklärt habe, die Stadt sei in keinem Punkt von ihren Zusagen und ihrem Beschluss abgewichen. Gemäß Zusicherung gegenüber der IHK werde die Stadt auch unmittelbar nach einem positiven Ratsbeschluss die gewünschten Planungsaufträge erteilen. Wer PREISSENKUNG! Toilettenpapier PREISSENKUNG! Sie sparen 10 Cent! Bulgarische/ Serbische Pfifferlinge (1 kg = 9.98) 500-g-Korb Allzweck- reiniger- Konzentrat 1000-ml- Flasche oder Schwammtücher 5-Stück- Packung Türkische Süßkirschen Sorte: Ziraat, Klasse I 1 kg lagig 10 x 200- Blatt- Packung 2.45 PREISSENKUNG! Sie sparen 10 Cent! -.65 PREISSENKUNG! Scheuermilch (1 Liter = -.87) 750-ml- Flasche Sie sparen 6 Cent! -.75 Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Taschentücher 30 x 10-Stück- Packung Montag Samstag bis Uhr für Sie geöffnet minimal Info-Hotline: 040 / verunsichert. Die versprochene Aufwertung der gesamten Innenstadt könne sich noch niemand vorstellen. Wir brauchen einen festen Ansprechpartner, die bisherige Öffentlichkeitsarbeit in diesem hochsensiblen Bereich ist, freundlich ausgedrückt, unprofessionell, sagt Langerfeldt. Hier könne sich das neue Stadtmarketing sofort bewähren und sich damit der Wirtschaft als Instrument empfehlen. Das neue Konzept geht auch Themen an, die die Akteure untereinander betreffen. Mehr Gemeinsamkeit ist das Stichwort. Das kann beispielsweise gemeinsame Lagerhaltung oder Entsorgung sein, erklärt Jaeschke. Aber es geht auch ums Geld. Für den Einzelhandel ist es sehr schwer geworden, Kredite zu bekommen, erklärt Pedersen, da kann ein gemeinsamer Auftritt helfen. Bei aller Einigkeit gibt es auch noch strittige Positionen. Jaeschke und Langerfeldt wollen für die Zukunft unbedingt zwei verkaufsoffene Sonntage im Jahr fest schreiben. Betriebswirtschaftlich bringt das nichts, sagen sie, aber es ist eine notwendige Werbemaßnahme für ein Oberzentrum. Hier sieht der Verdi-Vertreter Pedersen aber noch Diskussionsbedarf. Themen wie Sonntagszuschläge und Freizeitausgleich müssten erst noch geklärt werden. obi das bezweifle und aus Sicherheit diese Handlungen vor dem Ratsbeschluss verlange, unterstelle der Verwaltung Unehrlichkeit und Unglaubwürdigkeit und das sei nicht in Ordnung. Im Übrigen sieht der Oberbürgermeister auch keine Probleme durch die Umgestaltung des Bohlweges, eine Boulevardsituation zu schaffen, wie sie etwa dem Kurfürstendamm oder der Königsallee entspräche. In Großstädten ist es durchaus normal, das auf einem solchen Boulevard in der Stadtmitte der Verkehr dicht und intensiv fließt und gleichwohl Fußgänger beide Seiten nutzen. PREISSENKUNG! Sie sparen 6 Cent! 1.39 SAMSTAGS BIS20 00 UHR GEÖFFNET! Ofenfrische Brötchen! ab -.15 ultra Spülmittel- Konzentrat (1 Liter = 1.38) 500-ml-Flasche PREISSENKUNG! Sie sparen 10 Cent!

18 18 LOKALES neue Braunschweiger Donnerstag, 1. Juli 2004 Nr. 27 Der Blick auf unsere Vorfahren Jubiläumsausstellung des Naturhistorischen Museums zeigt die Evolution und ihre Entdeckung Von Isabel Kobus Billig will ich! GÜLTIG VOM Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und solange der Vorrat reicht Aktion 7,99 Brauherren Pils, Grundpreis/Ltr.: 1,21 alkoholfrei o. dunkel 20 x 0,33 Ltr. +Pfand: 3,10 Aktion 11,99 20 x 0,5 Ltr. Grundpreis/Ltr.: 1,20 Weizen hell, dunkel o. Kristall +Pfand: 3,10 Aktion 12 x 0,7 Ltr. Grundpreis/Ltr.: 0,36 Mineralwasser, wenig o. ohne Kohlensäure 2,99 +Pfand: 3,30 Bil auf lig Dau er D-Nahe Schlink Naheschoppen, Q.B.A. Apfelschorle 12 x 0,7 Ltr. Grundpreis/Ltr.: 0,62 weiß, trocken, halbtrocken oder lieblich 1,0 Ltr. +Pfand: 3,30 Tipp der Woche 2,89 Grundpreis/Ltr.: 2,89 5,19 Mexican Beer 0,33 Ltr. Der Mensch stammt vom Tier ab: Diese Erkenntnis veränderte im 19. Jahrhundert die Welt. Wie es dazu kam, welche Wege die Evolution und ihre Erforschung gingen, das zeigt jetzt eine Ausstellung des Naturhistorischen Museums. Mit der Jubiläumsausstellung Evolution blickt das Museum auch auf 250 Jahre Entstehungsgeschichte zurück. Und zeigt Raritäten und Regionales. So etwa zu dem Braunschweiger Johann Georg Justus Ballenstedt, der obwohl Geistlicher die Schöpfungsgeschichte der Bibel anzweifelte und auf Ausgrabungen nach Gegenbeweisen suchte. Fossilien aus Thiede, die der Pfarrer damals mit entdeckte, sind nun in der Ausstellung erstmals zu sehen. Auch andernorts, so zeigt die Ausstellung, gab es Vorläufer der von Charles Darwin 1859 veröffentlichten Evolutionstheorie. Beispielsweise ein Modell des Franzosen Jean-Baptiste de Lamarck von 1809: Auf den ersten Blick erinnert es an das Evolutionsmodell, ging jedoch von falschen wissenschaftlichen Voraussetzungen aus. Doch auch Darwin selbst konnte mit seiner Entdeckung keinen schnellen Erfolg verbuchen. Groß war nicht nur der Widerstand der Kirche, sondern auch die Skepsis der Wissenschaftler darunter Johann Heinrich Blasius, der zu Die Vertreter der Sponsoren (von links) inmitten ihrer Vorfahren: Klaus Webendoerfer (Vorsitzender Hans und Helga Eckensberger Stiftung), Michael Rudolph (Sachverwalter Braunschweigischer Vereinigter Kloster- und Studienfonds) und Dirk Hans (Pressesprecher Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen, DSMZ) mit Professor Dr. Ulrich Joger (Direktor Naturhistorisches Museum) und Modellen von Affen und frühen Menschen. Foto: T.A. Darwins Zeit das Naturhistorische Museum leitete. Was Evolution eigentlich bedeutet, zeigt die Ausstellung anschaulich mit Tiermodellen wie dem Entensäger von der Oker, dem keine bedeutenden Nachfahren beschert waren, oder dem Seidenlaubenvogel, der bei der Paarung nur Chancen hat, wenn er blau genug ist. Wir wollen nicht nur die alten Zeiten beleben, sondern den Bogen bis heute schlagen, sagt Museumsdirektor Professor Dr. Ulrich Joger. So kommt auch die Vererbungslehre nicht zu kurz. Die Ähnlichkeit zwischen Affe und Mensch zeigt sich nicht nur im Vergleich ihrer DNA und Chromosomen, sondern auch in den beiden naturgetreuen Kopfmodellen, die eigens für die Ausstel- lung konstruiert wurden: dem Australopithecus africanus, der noch zu den Affen zählt, und dem afrikanischen Homo ergaster, der schon ein direkter Vorfahre des heutigen Menschen war. Die Ausstellung Evolution ist bis zum 31. Oktober dienstags bis sonntags von 9 bis 17 Uhr, mittwochs von 9 bis 19 Uhr im Naturhistorischen Museum, Pockelsstraße 10, zu sehen. 1,59 Häuser und Wände erzählen Geschichen Grundpreis/Ltr.: 4,82 +Pfand: 0,08 Braunschweig Münchenstr./Ecke Donaustr. Braunschweig Helmstedter Str. 103 Performance Talking Walls beginnt WWW. getraenke-profi.com ANZEIGE Plus bietet 3-Liter-Energiesparhaus mit Preisvorteil von mehr als , Euro Mülheim an der Ruhr, 22. Juni Der Energiespar-Trend beim Hausbau geht weiter, das berichtet der Bundesverband Deutscher Fertigbau. Die Vorteile für Bauherren liegen auf der Hand: Die Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen und den weltweit steigenden Öl- und Gaspreisen. Deshalb bietet der Lebensmittel-Discounter Plus in Kooperation mit Libella-Haus ab dem 24. Juni wieder ein 3-Liter-Energiesparhaus zum Kleinen Preis an. Für nur 899, Euro pro m² gibt es das freistehende Energiesparhaus mit 170 m² Nutzfläche. Der Grundpreis beträgt Euro. Dies ist ein einmaliger Aktionspreis für Plus denn der Wert des Hauses in der Grundausstattung liegt bei , Euro. So ergibt sich für Plus-Kunden ein Preisvorteil von mehr als , Euro. Libella-Haus, ein Unternehmen der Kampa-Gruppe, hat als erster Hersteller das 3-Liter-Haus zum Serien-Standard gemacht. Mit dieser zertifizierten und förderungsfähigen 3-Liter-Haus-Technologie können dauerhaft bis zu 70 Prozent Heizenergie eingespart werden. Konkret heißt das: Jährlich werden nur 34 Kilowattstunden Primärenergie für Heizenergie und Lüften pro m² verbraucht. Das entspricht dem Energiegehalt von drei Litern Heizöl und ist angesichts der steigenden Energiekosten eine Investition in die Zukunft. Verantwortlich für die Energieeinsparungen sind die besonders effektive Wärmedämmung in Dach und Wänden sowie die spezielle Komfort-Lüftungsheizung mit Wärmepumpen. Diese können im Sommer auch für die Zuführung angekühlter Frischluft genutzt werden. Der Vorteil dabei: Ständig frische Luft, deutlich weniger Gerüche oder Feuchtigkeit aus Küche und Bad sowie keine sperrigen Heizkörper in den Wohnräumen. Damit sich jeder Kunde sein individuelles Traumhaus verwirklichen kann, stehen verschiedene Grundrissvarianten mit bis zu 170 m² Wohnfläche zur Auswahl. Im Preis inbegriffen sind die 3-Liter-Haus-Technologie, die Fundamentplatte, auf Wunsch ein überdachter Freisitz sowie alle Sanitärobjekte im Komfortbad und den WCs. Gegen Aufpreis kann das Haus mit einem Balkon oder mit Dachgauben versehen werden. Das Haus wird bezugsfertig geliefert und errichtet, lediglich der Innenausbau mit Malerarbeiten, die Fliesen und Bodenbelägen sind der Kreativität des Bauherren überlassen. Für die Planung und den Verkauf stehen Experten der Firma Libella mit kompetentem Rat zur Seite. Diese bieten eine umfassende Verkaufsberatung, Hilfe bei der Erstellung eines Finanzierungsplanes und auch bei der Grundstücksbeschaffung. Im Kaufpreis enthalten sind darüber hinaus anfallende Architektenleistungen und die Stellung des Bauantrages. Braunschweig (we). Mauern erzählen Geschichten. Unter dem Titel Talking Walls verwandeln audiovisuelle Performances der Blackhole-Factory öffentliche Gebäude in Traummaschinen, die surreale Bilder mit historischen und architektonischen Eindrücken vermischen und Menschen zu Wort kommen lassen, die mit den Gebäuden in Beziehung stehen. Amtsgericht, Hauptbahnhof, Landes- und Photomuseum stehen im Blickpunkt des Projekts. Häuser mit interessanten Inhalten, betont Elke Utermöhlen von Blackhole-Factory. Häuser, von denen im Rahmen des Projekts Daten gesammelt und gespeichert werden. Mit Einbruch der Dunkelheit scheinen sich Bilder auf den Außenwänden der Gebäude zu entwickeln, Stimmen werden hörbar und verwandeln sich in abstrakte musikalische Kompositionen. Vertrautes wird so zu Unbekanntem, die Umgebung, so Utermöhlen, verändert für eine Weile ihr gewohntes, allen bekanntes Gesicht. Mit vier Videoprojektoren und einer Sechs-Kanal-Soundanlage mit Panoramaeffekt werden die zuvor von dem jeweiligen Gebäude gesammelten Video- und Audiodaten vor Ort gemischt und mit aktuellen Live-Aufnahmen Talking Walls wurde bereits auf Kuba gezeigt. versetzt einzigartige Performances also, die in ihrer jeweiligen Form nicht wiederholbar sind. Talking Walls wird am heutigen Donnerstag (1. Juli) am Lan- oh desmuseum, Ausstellungszentrum hinter Aegidien sowie am Samstag (3. Juli), jeweils ab Uhr an den Torhäusern des Museums für Photographie, Helmstedter Straße 1, gezeigt.

19 Nr. 27 Donnerstag, 1. Juli 2004 Zehn Jahre Jazzkantine Braunschweig (b). Musikalische Zeitdokumente sind ab dem 3. Juli in Braunschweig zu sehen. Zum Start des Musicals Braunschweich, Braunschweich der Jazzkantine am Samstag, zeigt die Galerie im Kleinen Haus eine Ausstellung über das zehnjährige Wirken der Jazzkantine. Bis zum 6. August können sich Besucher jeweils ab 19 Uhr über die Bandgeschichte der Braunschweiger Musikgruppe informieren. Die Ausstellung zeigt Fotos, Liedtexte, Tourplakate und Plattencover. Unter anderem dabei: Textdokumente der deutschen Hip-Hop-Legende Smudo (Die Fantastischen Vier), der eine Zeit lang die Jazzkantine musikalisch begleitete. Das alles und noch vieles mehr zeigt die Galerie im Kleinen Haus kostenlos. Feiern und Tram fahren Verkehrs-AG lädt zum großen Jubiläumsfest am Samstag ein Von Isabel Kobus Braunschweig. Vor 125 Jahren fuhr die erste Straßenbahn durch Braunschweig. Zum Jubiläum lädt die Verkehrs-AG zum Mitfeiern am Samstag (3. Juli) von 10 bis 18 Uhr ein. Die Jubiläums-Feier ist ein Dankeschön an unsere Kunden, sagt Dirk Bartels, Marketing-Leiter der Braunschweiger Verkehrs-AG. Auf dem Gelände des Tram-Depots in der Georg-Westermann- Allee 7 gibt es ein reichhaltiges Programm für Groß und Klein. Wer einmal mit Tramführerschein selber Straßenbahn fahren oder die Tram durch die Wasch- halle steuern will, kann hier aktiv werden. Besucher können mit der Oldie Tram eine Rundfahrt machen oder vom Hubsteiger übers Gelände blicken. Eine Ausstellung zeigt Stationen aus der Geschichte der Straßenbahn. Und für kleine Gäste gibt es ein Kinderland mit Hüpfburg, Malecke und Wettbewerb. Die besondere Attraktion für Straßenbahnfans und solche, die es werden wollen, ist der große Flohmarkt. Vom Fahrdraht als Briefbeschwerer bis zur 250 Kilogramm schweren Achse verkaufen wir hier Material aus 125 Jahren Straßenbahngeschichte, sagt Bartels. Der Erlös aus den Aktionen kommt dem Kindergarten der Lebenshilfe zugute. Die Lebenshilfe- Kinder sind auch Ehrengäste der neue LOKALES Braunschweiger 19 Feier. Dazu hat sich die Verkehrs- AG noch eine besondere Aktion einfallen lassen: Für zwei Euro können Besucher ein Herz kaufen, den Namen eines lieben Menschen darauf schreiben und die Jubiläumsbahn damit bekleben, die anschließend wieder ins Netz geht. Das Bühnenprogramm mit einem Moderator von Hit Radio Antenne bietet künstlerische Darbietungen vom Luftballonkünstler bis zum Sambatrommler und viel Musik. Wir legen viel Wert darauf, familienfreundlich zu sein, sagt Bartels. Deshalb würden Speisen und Getränke zu besonders günstigen Preisen angeboten. Der Eintritt ist frei. Bei schlechtem Wetter findet die Feier in der Wagenhalle statt. Sheridan war Beatle Braunschweig (h). Musiker Tony Sheridan war vor rund 40 Jahren Mitglied der Beatles das wussten alle nb-leser, die uns zur Verlosung der fünf mal zwei Karten für das Konzert am Freitag (2. Juli) ab 20 Uhr in der Brunsviga schrieben. Hier sind die fünf Gewinner: Astrid Reinking, Marianne Wipke und Manfred Heyer/ Hayer aus Braunschweig, Wolfgang Ebentreich aus Schwülper und Frank R. Strumpf aus Jerxheim. Die Tickets liegen gegen Vorlage eines Ausweises zur Abholung in der City-Geschäftsstelle Ecke Neue Straße/Schützenstraße bereit. Für alle Sheridan-Fans, die leer ausgingen, gibt es noch Karten zum Preis von 25 Euro an der Abendkasse. Die nb wünscht den Gewinnern viel Spaß. Open-Air für Orgel Braunschweig (b). Die Klosterorgel in Riddagshausen muss generalüberholt werden. Aus diesem Anlass findet am Sonntag (4. Juli) um 17 Uhr vor der Klosterkirche ein Open-Air-Konzert statt. Unter der Leitung von Hans- Dieter Karras, Kantor der Klosterkirche Riddagshausen, werden Mitglieder des Staatstheaters und des Staatsorchesters Braunschweig musikalische Werke von Johann Sebastian Bach spielen. Das Geld wird ausschließlich zur Sanierung und Reinigung der Orgel benutzt. Schon seit einiger Zeit leidet die Orgel unter den starken Temperaturschwankungen innerhalb der Kirche. Die Folge: Das Instrument ist ständig verstimmt. Informationen zum Benefizkonzert unter der Telefonnummer / Über 980x in Deutschland Onken Sommerjoghurt versch. Sorten 500 g Ehrmann Grand Dessert Minis plus Sahne, versch. Sorten 4 x 90 g Spanferkel-Rollbraten jung, zart, saftig 1 kg Bananen 1 kg Topp-Frische zu Tiefst-Preisen! Prosciutto Cotto saftiger Kochschinken, in Selbstbedienung 150 g ϑ Νϑ ϑ Gurken Holland, Kl. I Stück ab Donnerstag, Νϑ Νϑ Kellogg s Special K 2 x 375 g Sport-, Vitaminoder Wellness- Erfrischungsgetränk Duo- Pack Νϑ Νϑ Beach- Volleyball handgenäht ϑ ϑ 0,75 l Pfand frei! Tischtennis-Set mit Netz 2 Tischtennis- Schläger 3 Bälle 1 Netz mit Sportverschluß ΠΟ Ο ΠΟ billiger billiger billiger billiger billiger billiger billiger billiger billiger billiger billiger billiger billiger billiger billiger Delikateß Sauce oder Rahm Sauce zum Braten billiger Preissenkung auf Dauer! 3er/2er Packung -.29 statt -.39 Shampoo Kräuter oder Vitamin 500 ml / l Nett-o-dent Zahncreme fresh oder Kräuter 125 ml statt / 100 ml statt -.49 Ananas- oder Birnennektar oder Exotic- 12-Fruchtnektar mit Süßmolke Pfand frei! 1 l -.59 statt -.65 Sie suchen den nächsten Netto-Markt in Ihrer Nähe? Info unter / billiger billiger billiger billiger billiger billiger billiger billiger billiger billiger billiger billiger billiger billiger billiger *Aktionsware Solange der Vorrat reicht-alle Angaben ohne Gewähr! Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen! Gültig in KW 27 / Ho

20 20 SUPERCHANCE Nr. 27 Donnerstag, 1. Juli 2004 Stellenangebote Junge freundliche Arzthelferin auf 400,- Basis in BS gesucht / Wir bieten jungen Menschen ab 21 J. (bevorz. männlich) in der berufl. Orientierungsphase (Studenten, Bundeswehrangehörige, Zivildienstleistende oder mit einer abgeschlossenen Ausbildung) einen leistungsgerecht vergüteten Praktikumsplatz (studien- oder berufsbegleitend) mit der Möglichkeit, nach 6 Monaten in eine Nachwuchsführungsausbildung aufgenommen zu werden. Beginnen Sie jetzt ihre Ausbildung zum unabhängigen Spezialisten für intelligente Finanzplanung. Inform. erhalten Sie bei: Personalabteilung der tecis FDL AG, Peter Heimböckel 05 31/ peter.heimboeckel@tecis.de. Sonne verkaufen! Haben Sie Spaß am aktiven Umgang mit Kunden? Wenn Sie verkäuferische Erfahrung haben, mindestens 24 J. alt u. Studentin sind und auf 400,- Euro-Basis arbeiten möchten, wenden Sie bitte Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen an: IHR SONNEN- STUDIO, Bohlweg 20, BS Su. Putzstelle, 01 60/ Mitarbeiter für den kaufmännischen Bereich gesucht / / (0,12 EUR/Min) Guter Nebenverdienst auf Dauer gesucht werden 8 Frauen für telefonische Terminvereinbarung von Uhr, u Uhr, Samstag ab / Physiotherapeut/in stdw. (400,-) ges / o. 0178/ Werber für Telefongesellschaft gesucht! Gern älter (Frührentner) 01 75/ tägl. ab 17 Uhr Bardame ges / Nebenjob f. 19- bis 55-jährige m. PKW / ,- bis 7.385,- von zu Hause monatlich möglich. J. Bauch / Knapp bei Kasse? 500,-EUR mtl. b. 10 Std/Woche Info unter 0531/ Wanted! Kreative/r Werbeberater/in, qualif. Anzeigenverkäufer, für Werbe-/Printobjekt in BS gesucht! Kenntn. der Studentenszene erforderlich. Selbst. Arbeiten wird belohnt mit eig. Zeiteinteilg. u. hohem Verdienst. Als Nebenjob möglich. Grafik-Designstudio, G. Hofer, 04181/58 95, OHWerbung@t-online.de Internationale Firma su. 5 russisch sprechende Mitarbeiter / o / von Zuhause? Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams in Peine einen Vorarbeiter. Wir sind ein erfolgreiches, dynamisches Unternehmen im Bereich Qualitätssicherung/Nacharbeit. Bewerbung an Fa. KlarQ z. Hd. Herrn Isensee, Rosenhagen 34, Peine. Biete selbstständ. Tätigkeit von Zuhause aus / ,- DM = 1000,- EURO Zweitberufschance / Exam. Altenpflegerin, 35 J. in ungekündigter Stellung a.d. Raum Ni., su. zum oder später neuen Wirkungskreis in BS u. Umgebung, gerne i. e. Arztpraxis oder als Nachtwache / Reinigungskraft gesucht. BS Su. außergewöhnliche Menschen für Projekt in Niedersachsen, Computer von Vorteil. Gemkow GbR /60 46 Wer kann mir das FEM-Tool ANSYS 8 gegen Entgeld beibringen / Wachschutz/Sicherheitsdienst ges. (14 EUR/Std.), selbst. + flex., Fa. Euroflex: 01 60/ Suche weibl. Aushilfe f. Imbiß, ab sofort. 0531/ Alleinkoch/in für deutsches gutgehendes Restaurant in BS, super AZ u. Teamarbeit. Bei uns macht die Arbeit noch Spaß. Zuschr. an nb u. VER Z Raumpflegerin gesucht Obj. BS-Steinriedendamm 2,5 Std. tägl. Gebäudereinigung Merkur Adam-Opel-Straße Braunschweig 05 31/ Tolle Geschäftsidee auch für Mütter! Familie & Beruf? Selbst. v. z. Hause aus arbeiten! EUR 747,- bis EUR 6.498,- mtl. mögl / G. Fischer Großhandelsunternehmen bietet interess. Nebentätigkeit, überw. von zu Hause aus! 05379/ Fa. Wittekop Haupt- oder nebenberuflich, PC und Russischsprachkenntnisse von Vorteil /92 31 oder 0172/ www. arbeitsplatz-daheim.de Bis 1000,- EUR/Tag! Erotikfilm su. Neueinsteiger & Telegirls / Stellengesuche Stud. als Haushaltsh Küchenmonteur 01 79/ Ich möchte Zahnarzthelferin werden und suche einen Ausbildungsplatz zum Schulbildung: RS, Alter 16. Sandra Bock, Raabestr. 2a, BS 27 Jähriger m. Pkw sucht Nebenjob 01 77/ Innenausbauer sucht Arbeit, auch Elektro, 01 79/ Fliesenleger su. Arbeit 0179/ Kinderbetreuung in Watenbüttel, Mo.-Fr. ab 15 Uhr, Sa./So. nach Abspr., Erzieherin betr. Kd. v J. BS Ich möchte Kfz-Mechatroniker werden und suche einen Ausbildungsplatz zum Schulbildung: Realschulabschl., Alter: 17 J. Matthias Röske, Kasernenstr. 17, Braunschweig Schülerin 16 J sucht Ferienjob / Ich möchte Automobilkauffrau o. Arzthelferin werden und suche einen Ausbildungsplatz zum Schulbildung: Realschulabschluss, Alter: 16 J. Janina Lorenzen, Möhlkamp 16, Braunschweig Frau su. Büroreinig / Maler su. Arbeit. 0162/ Erf. Frau bietet Senioren Haushalts- u. Pflegedienstleist. günstig an / Mann sucht Arbeit. Alles anbieten / Suche Putzstelle, 0177/ Übernehme für Std. od. Tage liebev. Pflege bei Senioren. Zuschr. an nb u. BSS A Ich möchte Einzelhandelskaufmann werden und suche einen Ausbildungsplatz zum Schulbildung: Hauptschule, Alter: 21 J. Oliver Thiele, Luisenstr. 1, Braunschweig Maler sucht Arbeit / Maurer/Tapezierer/Fliesen- Laminatleger sucht Arbeit / Maler sauber zuverlässig BS/ Suche Nebenjob in BS ab 17 Uhr 01 75/ Student mit viel Erfahrung als Bauhelfer sucht Job / Suche Putzstelle 01 71/ Automarkt / Verkauf Audi A 4 Avant TDI, 11/96, Alu, Klima, SD, rot, BC, TM, VB 7.500, / BMW 525 i, Bj. 12/89, 125 kw, 252 Tkm, 3. Hd., TÜV/AU 04/05, 8-fach ber., efh, essd, ZV, Gar.wg., umstdeh. abzg., VB 1.500, / o. BS/ BMW E30, Bj. 07/1991, Tiefer,weinrot, Heckspoiler, NSW, 1. Hand, 130Tkm, 1.100,-VB / BMW, Bj. 88, 88 kw, Autom., weiß, geregelter Kat, Drehzahlmesser defekt, VB 1.500,-EUR / i Touring, Bj. 89, Klima, TÜV/AU 8/05, 164 Tkm, 1.500, / Cabriolets Golf Cabrio 1, Bj. 5/93, 131 Tkm, TÜV/ ASU/Auspuffanlage neu, viele Extras, oceanmet., FP 2.999,-. BS/ Ford Fiesta 1,1, Bj. 11/94, TÜV/AU 02/06, 37 kw, ATM 56 Tkm, RC, Wegfahr- Sperre, 1.400,-, /23 66 Escort RS 2000, 110 kw, 8-fach-ber., Bj. 92, 175 Tkm, AHK, 2. Hd., Zubeh., VB 1.500, / Nissan/Datsun Jetzt fahren, später zahlen: 1. Rate im Januar 2005! Gebrauchtwagenaktion vom bis Für alle Nissan Primera und Citroën Xantia: Sonderfinanzierung 0,99 % eff. Jahreszins bei 10 % Anzahlung, bis 72 Monate Laufzeit* Auto + Sport AS HGmbH Gifhorner Straße Braunschweig *= Ein Angebot der CC-Bank Oldtimer Fiesta I, EZ 6/83, 935 ccm/29 kw, ca. 90Tkm, SD, orig. Zust., Auspuff.+ Stoßd. neu, fahrbereit, wg. Zeitmangel an Bastler, 250, / Opel Kadett B Motoren + Lenkung, Blechteile, zu verk / Auto für Bastler, Opel Kadett GLS, Bj. 87, div. Neut., VB 180,- 0175/ Renault Laguna 1.6, 16 V, 79 kw, EZ 03/99, Tüv neu, 78 Tkm, ZV, Klima, RC, VB 01 70/ Twingo, Mod. 99, dkl.-blau-met., 61 Tkm, Faltdach, Servo, ABS, 4x Airb., u.v.m., VB 4.200, /13 82 R 5 GKat, 4trg., TÜV/AU 10/05, umsth., 350,- EUR 01 77/ Seat Marbella, EZ 05/93, TÜV/AU 03/06, erst 63 Tkm, NR, WR, RC, Inspektion neu, VB 680, / Ibiza, Bj. 93, 140 Tkm, VB 600, / VW Passat Var., Bj. 90, div. Extras, VS / Polo Bj. 87, orange, 139 Tkm, Twin Tec, TÜV/ASU neu, WR+SR neu, 550, / / Lupo Comfort, Bj. 99, rot, scheckheft, TÜV neu, 1. Hand, VB 5.300, / oder 01 70/ Polo 6N, 96, TÜV neu, Euro 2, 1.Hd., 82tkm, 5-türig., Grg., 44kW,Scheckh., Airbags, RC, 3850, / Passat Var. 66 kw, G-Kat, TÜV neu! 188 Tkm, EZ 12/87, grau-met., sehr gepfl. Garagenauto, VB 990, /32 85 Polo Kombi, weiß, Bj. 9/99, 1,3 l, 44kW, 36 Tkm, 6.500, /58 68 Jetta 91, 4tür., 600,- 0177/ Passat Limos., Bj. 91, 66 kw, TÜV 06/06, inkl. Winterr./Dachgeptr., 1.350, / Polo, EZ 95, VB 2.150, / Polo Var., 44 kw (60PS), Bj. 08/01, 29 Tkm, Dkl.blau-Perleffekt, ZV, efh, esd, ABS, Airbags, Radio Alpha, Dachtr., Comfortl., 9.900,-VB 0162/ Polo Coupe GT, 40 KW, G-Kat, 07/91, 06/06, 139 Tkm, SSD, Verschleißt. neu, 950,- VB. 0171/ Automarkt / Ankauf Unfall und Totalschaden Gebrauchtwagen VW, Audi, Opel, Ford, Seat, DB usw. ab Bj. 90. Zahle Höchstpreise. Telefon: /88 66 Kaufe PKW, Transporter ab Bj. 90, Oldies u. Ami's / Gebr. KFZ-Teile, Einbau mögl., Firma Damke-Isensee / Hilfe, dringend 100 PKW's und LKW's für Export gesucht / Altautoentsorgung m. Entsorgungsnachw., Unfall/defekt, Abhol. mögl. BS Firma Damke-Isensee Su. PKW, Busse und Transporter, alle Typen ab Bj. 85 mit G-Kat, TÜV/Mängel egal, Abholung / Kaufe PKW's ab Bj. 86, auch o. TÜV, mit vielen km u. Unfall od. defekt, Selbstabhlg / auch Sa. /So. Bar-/Sofortankauf, alle Modelle ab Bj. 90, auch m. Mängel ges / Wir kaufen jeden PKW ab Bj. 90 mit G- Kat. BS Löwen Automobile Barankauf v. PKW u. Bussen auch oh. TÜV sowie Unfallfahrz. m. Motor- u. Getriebeschaden BS Firma Kaufe Pkw ab Bj. 1985, alle Typen, auch ohne TÜV, viele km, Abholung / Schrottauto-Unfallauto- Abholung. Entsorgung 50,-EUR 05 31/ Garagen Neustadtring 47/48, ggü. Eisenvater, ab sofort, ab 50,- EUR / Garage f. PKW od. Lager in BS, Helmstedterstr /83 90 v h Ecke Rebenring/Hagenring, TG-Stellplatz, 50,- Miete / Garagenhof/BS Ludwigstr. freie Garage ab 51,50 EUR / Einstellplatz für PKW, 50,-, Marienstr. zu verm / Neustadtring 47/48, TG Stellplatz 50,-, Einzelgarage 65, / Einstellpl. in Sammelgar. Nordstr./Ecke Bültenweg, 30, / Fahrschulen Nachschulungen! ASP- u. ASF-Seminare bei uns kurzfristig möglich, fortlaufende Kurse, Fahrschule Jendritzki 01 72/ Autovermietung Schnäppchen-PKW, z.b. Wochenende Mercedes C-Klasse, ab 99,90 EURO. Autovermietung Harms 05 31/ Transporter ab 3,- +NK, Fa. BS KFZ Zubehör Hundegitter/Gepäckgitter f. Escort Turnier (Kombi), sehr stabil, orig. Ford, 50, / Reifen, neu, 165/70R14 m. Felge 5Loch Conti Eco 110, Tacho-Justierung / Verkaufe OZ-LM. Felgen, Titan 16" mit Bereifung, Dunlop 225/55R16 für A3 u. Golf IV, VB 1000, / x Michelin Pilot Primacy 195/65R15, 91 H, 7mm Profil, 1 Jahr alt, VB 190 EUR, / Reifen-Felgen gebraucht+neu, An- u. Verkauf! 05 31/ Dachträger f. T4, VS / SR auf Alu orig. VW Pass. 300,-EUR / Tachojustierung / Motorräder Verkauf Roller 125 ccm, EZ 03/03, km, VB 2050, / Kymco Grand Diny silber, 1 J. alt, km, 2.500,- VB 05 31/ o / Verk. Simson Schwalbe, Bj. 86, elektr. Zündung, neue Lackierung in violettmetallic, VB 250, / Reparaturen/Tankstellen Getriebeprobleme??? Schalt- und Automatikgetriebereparaturen - Achsantriebe, komplette Überholungen v. Fachmann schnell und preiswert, mit Garantie / Wassersport & Camping Barankauf aller Wohnmobile / , (gebührenfrei) Wowa m. Ki.-Betten, Vorz., reisefert., gepfl., VB 2.290, / Wohnwg. m. Vorbau, Platz am See 350 m 2, m. Strom/Wasser 0174/ Wohnwg. Wilk Ci, Sport 435, 1200,- Vorz., Sonnensegel, TÜV, Reifen neu, Topzustd., kompl. Zub / Immobilien / Verkauf Häuser Flechtorf, Architektenhaus, Winkelbungalow, Flachdach neu, ca. 182/995 m 2, gediegenes Wohnen in Ortsrandlage u. Waldnähe, Bj. 68, ständig renov., Vollkeller ausgeb., gr. Gar., Gartenpool, nur ,-, VDM-Makler / Sommeraktion! ,- + BauNK, 130 m 2 mass., inkl. 400 m 2 Grdst / Freist. 1 u. 2 Fam. Häuser EFH, Bj. 1900, san., 160/450, Dachterr., 3 Bäd., 2 Garag., ausbf. Nebengeb., Gas-Z- H, Eigent.Grdst., BS-Süd. VB Zuschr. an nb u. BSS A Immer aktuelle Angebote im Internet: EFH bei Leipzig, 20 km westl., Bj. 1936/51, 130m 2 Wfl., Kell., Gar., NGeb., teilsan., 1.200m 2 Grdst., ländl. Siedl., v. Priv., VB , / BS-Leiferde, EFH 140 m 2 Wfl.,gepl.Neubau, Erker, Balkon, 550m 2 Grdst. Inkl.NK, Gesamtkosten ,-. CONCEPTA-HAUS, / Exkl. EFH im Süden von BS, Wfl. 140 m 2, Grdst. ca. 400 m 2, Vollk., Do.-Grg., Kamin, VB , / SZ-Gr.-Mahner, EFH, 160 m 2 / 534 m 2, Do.-Carp., 2 Kaminöfen, 2 Bäder, DG ausbauf., EBK, Nebengeb., Dächer neu, VB ,-EUR / Privat!!! Cremlingen!!! Bj mit 400 m 2 Grundstück. ca. 151 m 2, 4 Zi., Kamin, Bad, Gäste WC, HWR, Dusche, Sauna, Umkleideraum, 2 Terrassen, Carport und Stellplatz usw. Kaufpreis Euro VB / o / Doppelhaushälften Meine, nur mtl. EUR 629,- DHH, Neubau 115 od. 130 m 2 Wfl., Erker, (*GK 168T EUR inkl. Grdst., NK, EHZ, Fam. 2 Ki.) Ab 3000,- Eigenkapital. CONCEPTA-HAUS, / Walle, nur mtl. Euro 635,- DHH, Neubau, 115 od. 130 m 2 Wfl., Erker, (*GK 169T EUR, inkl. Grdst., NK, EHZ, Fam. 2 Ki.) Ab 3000,- Eigenkapital. CONCEPTA-HAUS, / Hausbesichtigung in PE-Woltorf im Grashof. Ausschilderung in Woltorf, ca. 15 km n. BS. Finanzierungshilfe noch mit Förderung. DHH. Grdst. ca. 350m 2, Wfl. 120m /60 88 Wohnungen Immer aktuelle Angebote im Internet: 2 Zi. Eigent. Wohnungen BS-Unstrutstr., 2-ZW, ca. 68 m 2, 4. OG, Fahrstuhl, großer Südbalkon, Brockenblick, EBK, frei, VB , / ab 18 Uhr Bad Harzburg, 2 Zi.-Apartm., 52 m 2, von priv., VB , / Zi.-DG-Wohnung, 70 m 2, sofort frei, BS-SW, kompl. EBK, zus. G-WC, renov., Tepp./Flies.,Pkw- EP, ,-EUR, ggf. auch zur Miete / Zi. Eigent. Wohnungen Waggum 3Zi. DG.-Whg. 90m 2, Dachterr ,-. BS/ bis Zi. Eigent. Wohnungen BS-Südstadt, Heidehöhe 38-42, 4 Zi., ca. 120m 2 über 2 Ebenen, Gä.-WC, Terrasse, Garten, Blk. Besichtigung So., Uhr / Zi.-ETW, 2. OG, Altstadtrg., ca. 89 m 2, mod. EBK, v. 3 J. voll san., , / Fotos der Whg. per mcscala@t-online.de 5-Zi.ETW, 108 m 2, Wohnkü., 2 Bäder, 2 Kellerr., gr. Terr., 2 EP, VB , / o.0179/ Gärten Garten/Lincolnsiedlung,m.einger. Wohn- + Küchenlaube, Terr., wg. Umzug in gt. Hände abzug., VS / Eigentums Gartengrundstück: Am Füllerkamp, 412 m 2, Haus aus Kalksandstein, 5 x 6 m, Wohnzi., Kü., Bad, Innenkamin, Markise, Kanalanschl., Werkraum, Inverntar, Preis VS, 05 31/ oder 0162/ Garten 300 m 2, Steinhaus, Lindenberg 1, zu verkaufen. Preis VS. BS Garten in der Gartenstadt zu verkaufen / Top Garten, Steinhaus, kompl., einger. Küche + el. Geräte u. Geschirr, TV, Ster.- Anl., elektr. Gartengeräte, gem. Kamin/- Grill, Teich, 8500,- 0531/ Garteneigentum, ca. 340m 2, westl. Ring, VB 7.500, / Auslandsimmobilien Im FKK-Gebiet Montalivet, Nähe Bordeaux, 1 Ferienhaus, 40 m 2 + schöner Veranda, 5 Min. v. Sandstrand, FP ,-, Klima 1 A /38 54 Ferienwohnungen / häuser Heidegrdst. (420 m 2 ), auf Vereinsgelände m. Bademöglichk., bei Wilsche abzugeb. Strom, Wasser/Abwasser vorhanden. H. Herweg 01 71/ FeWo in Altenau, 45 m 2, möbliert, ,- VB / Immobilien / Ankauf Häuser Hilfe für Senioren Wir schätzen und/oder verkaufen Ihr Haus fachgerecht: BRANDES-IMMOBI- LIEN, VDM 05 31/ , Mitglied der Niedersächsischen Grundstücksbörse e.v. ( Suche Haus od. RH in Broitzem, Westoder Gartenstadt, bis , / od / Doppelhaushälften Tischlermeister sucht Haus in BS oder WF durch: BRANDES-IMMOB./VDM, 05 31/ , Fax Zi. Eigent. Wohnungen Sekretärin sucht ETW ab 85 m 2 mit Balkon in BS od. WF durch BRANDES-IM- MOB./VDM, 05 31/ Pachtungen Garten z. Miete, 89,-/mtl. 0175/ Vermietungen Wohnungen BS-Schild 3, 2W, Blk., 64 m 2, 3. OG, 448,70 EUR incl. NK, sofort frei; 2 ZW, 64 m 2, 1. OG, 418,70 EUR incl NK, ab ; 2 ZW, 79 m 2, 3. OG, 497,60 EUR incl. NK ab / Agentur Maxi / möblierte Wohnräume warten auf Sie! Top-App. Nähe Zentrum neu möbliert gewerbl. zu verm / Aufgepasst! Hinterhaus im Grünen, 2Z, 282 KM+NK, ca.55 qm (Holzdielen). Gr. Küche u. gr. Bad mit Wanne. Sofort frei / Zimmer Wohnungen Nachm. z f. möbl. 1-ZW, 30 m 2, BS-Querum, Nähe Flughafen, Gartennutzg., EP, f. Stud. geeign., KM 230,- BS od / ZW, BS, Schwarzer Berg, 38 m 2, EBK, 1a Zust., nur NR, KM 240, / oder 01 79/ Inselwall: Zentral wohnen im Park! 1 Zi., 1. OG, 50 m 2, frei ab 1.8. od. früher, offen gestaltet, mod. EBK, Du.-Bad, gr. Fensterfront mit Parkblick, 425,- WM. BS/ od / Stilvolles Appartement, ca. 45m 2, komplett eingerichtet, in BS-Süd / / ZW, BS-Zentrum, ca. 30m 2, sep. Kü., Du.+WC, WM 260,-, KT 600,-, ab sofort frei 01 63/ Mini Reihenhaus, 30m 2, BS-Timmerlah, über 2 Ebenen, Laminat, EBK, WM 295, / ZW in BS, renov., 41 m 2, gr. Blk., gr. Wa.- Bad, EBK, 220,- KM+NK BS Zimmer Wohnungen Singlewohnung m. Garten, Cheruskerstr. 12, 1. OG, 2 Zi., Du., Mansarde, Keller, ca. 54 m 2, 280,- KM zuzügl. NK. Braunschweiger Baugenossenschaft eg 05 31/ ZW, 58 m 2, Blk., EBK, Lamin., nördl. v. BS, ab 1.08., 348,- KM 0175/ Östl. Ring., BS, 2 ZW, KB+Blk., KR+BR, 65 m 2, 1. OG z , 330,-KM+NK /31 62 oder BS/ BS-Zentrum, gemütl. 2-Zi.-DG.-Whg., EUR 320,00 + NK 01 72/ Zi., ca. 50m 2, 3. OG, westl. Ringgeb., ab 1.9., evtl. früher frei, 0170/ a-Lage, BS-Okerbereich/Uni-Nähe, schicke 2-Zi.-DG-Whg. mit wunderschönem Kirschbaumlaminat, ca. 83 m 2, 415,- EUR + NK, 01 72/ DG-Whg. ca. 53 m 2, 2 Zi., Kü., Diele, Du/- Bad, Keller, z. sofort od. später / ZW Rosenstr., 45m 2, 296,-+NK+KT, Herold Immobilien 05 31/ BS-Wenden, 2-3 ZW, ca. 85 m 2, EG, Wa.- Bad, G-WC, begehb. Kleiderschr., Blk., KM 450,- + NK + KT, /23 24 Helle 2 1 /2 ZW, 58m 2, Kopernikusstr., 290,-KM+NK, / Su. Nachmieter f. 2 ZW, Wannenbad, Blk., EBK, Essdiele, 60m 2, 15.OG, Schwarzer Berg, 390,-WM zum 1.9. BS/ o / ZW, 3. OG, BS-Celler Str., ca. 53m 2, Kü. vorh., Bad, Fenster u. Wanne, Lamin. neu, KM 270,- + NK + KT, sof. frei / Bezugsfertig: Bugenhagenstr. 22, Erdg., 2 Zi., Du., Keller, Boden, ca. 55 m 2, 241,- KM zuzügl. NK. Braunschweiger Baugenossenschaft eg 05 31/ BS-Okerbereich/Uni-Nähe, nette 2-Zi.- Whg., ca. 71 m 2, 395,- EUR + NK, 01 72/ Nachmieter z f. 2 Zi.-Whg. gesucht 45m 2, 227,-WM 0174/ Renovierte 2-Zi.-Whg. BS-Broitzem, Hochpart., hell+freundl., gr. Bad/Kü., KM 250,-+NK/KT. STEIN- BERG&CO, RDM-Makler, BS ZW ohne Blk., ca. 52m 2, Wa.-bad, 2.OG, ruhige Sackgasse Nähe Inselwall, KM 312,-+NK+KT, v. Priv. BS Unkonventionelles Umfeld: Jahnstr. 4, Erdg., 2 Zi., Du., Abstellraum, Keller, Boden, ca. 54 m 2, 224,- KM zuzügl. NK. Braunschweiger Baugenossenschaft eg 05 31/ mod. DG, westl. Ring, Übergabe z o. n. V., 449,-WM 05 31/ ZW, Bad, Blk., 51 m 2, 237,-KM, (EBK, Teppichb, Mark.), z. 1.9 BS/ Su. Nachmieter, Heidberg, ca. 63 m 2, Blk., z / ZKB, Wanne, ca. 53m 2, + Pkw-EP, 282,- +NK, BS, Neustadtrg. 0171/ Östl. Ringgebiet 2-ZW, 42 m 2, 307,- KM, EBK, Du.-Bad, ab frei 01 73/ ab 9 Uhr 2 Zi., III. OG, Bad, EBK, Blk., Keller, sofort frei, 56m 2, BS-Viewegstr., +Garage, KM 350,- NK 120, / Göttingstraße, 2 Zi., Kü., Du., KM 280,-+NK+KT z /61 66 Su. Nachmieter zum 1.8 für 2 ZW, 56 m 2, Badewanne, 290,-KM, 55,-NK, 3 KM KT, 01 71/ BS/City, 60 m 2, 2 ZW, KM 335,- + NK, mit Balkon 01 71/ Zimmer Wohnungen 3 ZW, Kü., Diele, Neues Bad, 63,4 m 2, Miete 325,- + NK 80,- + Heizung + 2 MM Kaution, BS, Frankfurter Str / a - Lage, BS-Okerbereich/Uni-Nähe, nette 3-Zi.-Whg., ca. 113 m 2, 590,- EUR + NK / ZKB, Wiesenstr., 79 m 2, neues Bad, EBK, 4. OG, kein Balkon, 480,-EUR alles inkl., Durchgangszimmer. BS Ruhige 3 ZW m. West-Blk., ca.74m 2, Wa.- bad, 2. OG, Nähe Inselwall, v. Priv., KM 444,-+NK+KT / Sehr schöne 3 Zi.-Altbauwhg. in der Böcklerstr. z zu verm., EG, Hochpaterre, 61m 2, EBK, Du.-Bad neu, Dielen, Kellerraum, KM 350,- + 80,- NK + Stadtwerke 05 31/ oder 01 71/ ab Uhr Wohnen im Grünen: BS/Harxb., 2-Fam.-Haus, ruh. 3 ZW, 75m 2, EBK, Bad m. Wa. u. Du., Abstellr., Fbh., ab v. Priv., KM 380, / Vechelde-OT, 3-ZW, 95 m 2, EBK, Terr., KM 435,- + NK + KT /66 02 BS, Neustadtring 54, 3ZW, 70m 2,Kü.,Bad, Gasetghzg., KM 320,-. BS SZ-Thiede 3 ZW, Blk. Gart., 85m 2, 470,-+NK, Immob / Su. Nachmieter f. 3 ZW, 72 m 2, Am Schwarzen Berge, KM 314,-+NK, keine KT, m. Balkon / Wenden: ren., ruh. 3-ZW, EG, 85 m 2, gr. Blk., Parkett, an NR / /2 ZW in Lehndorf, WM ca. 550, / Exkl. 3 ZW, ca. 65m 2 im EG, Bad m. gr. Eckbadewanne, kl. Wintergarten, Tapete Rauhfaser weiß u. Laminat neu, Keller m. Tapete, Fliesen, Iso-Fenster u. Hzg., a.w. Terrasse, kl. Garten u. Kaminofen mögl., ruhige Sackgasse Nähe Inselwall, KM 450,-+NK+KT / Möbel rein, fertig! 3 Zi-DG-Whg. im 3 Fam. Hs., ca. 70m 2, Bad u. EBK neu, Sat, ruhige Lage in Lehndorf, ohne Blk., KM 390,- +NK+ MKT v. priv / ZW, 73,5 m 2, 342,- KM+NK+KT zum / oder 01 70/ BS-Hondelage, 3 Zi., 75 m 2, EG, EBK, neues Bad, KFZ-EP, ab sofort frei, KM 380,-+NK, MK / Zimmer Wohnungen Lehndorf/Kanzlerfeld, Ehepaar im Öffentl. Dienst su. 4 ZW m. Terr./Garten o. Haus, sof. o. später 0179/ Zi.-DG-Whg/Hondelage, 96 m 2, mit Erkern, 450,-KM, ab /51 34 Ruh. 5 ZW m. West.-Blk., ca. 126m 2, 2 Bäder/je m.wanne, 2.OG, N. Inselwall, KM 756,-+NK+KT, v. Priv. BS Meine/Grassel, z , 130m 2, Blk., Gart., EP, KM 4,70/m /39 65

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Telefon: 0451-611 22 179 * 23568 Lübeck Wollen Sie

Mehr

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Die Katholische Kirche feiert in diesem Jahr ein Heiliges Jahr. Was ist das Heilige Jahr? Das Heilige Jahr ist ein besonderes Jahr für die Katholische

Mehr

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen?

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen? Leseverstehen Aufgabe 1 insgesamt 30 Minuten Situation: Was weißt du über die Giraffe? Hier gibt es 5 Fragen. Findest du die richtige Antwort (A G) zu den Fragen? Die Antwort auf Frage 0 haben wir für

Mehr

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

1. Standortbestimmung

1. Standortbestimmung 1. Standortbestimmung Wer ein Ziel erreichen will, muss dieses kennen. Dazu kommen wir noch. Er muss aber auch wissen, wo er sich befindet, wie weit er schon ist und welche Strecke bereits hinter ihm liegt.

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Senioren ans Netz Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Was lernen Sie hier? Sie üben Leseverstehen, suchen synonyme Ausdrücke, sagen Ihre Meinung. Was machen Sie? Sie erkennen und erklären Stichwörter,

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Himbeere PR & Events. w w w. h i m b e e r e. a t

Himbeere PR & Events. w w w. h i m b e e r e. a t Himbeere PR & Events fruchtig, jung & kreativ! w w w. h i m b e e r e. a t office@himbeere.at 0650 / 505 20 30 www.himbeere.at Reiseziel Wien Die österreichische Bundeshauptstadt ist eines der schönsten

Mehr

Jeder ist ein Teil vom Ganzen Inklusion ändert den Blick

Jeder ist ein Teil vom Ganzen Inklusion ändert den Blick Jeder ist ein Teil vom Ganzen Inklusion ändert den Blick Inklusion ist ein schweres Wort. Wenige Menschen wissen, was es bedeutet. Das wollen wir ändern. Inklusion ist eine wichtige Idee. Was ist Inklusion?

Mehr

Papierverbrauch im Jahr 2000

Papierverbrauch im Jahr 2000 Hier findest du Forschertipps. Du kannst sie allein oder in der kleinen Gruppe mit anderen Kindern bearbeiten! Gestaltet ein leeres Blatt, schreibt Berichte oder entwerft ein Plakat. Sprecht euch in der

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar DAS KIND ALS KONSUMENT Es gibt Forschungsinstitute, die die Wirkung von Werbung auf Kinder und Jugendliche untersuchen. Diese Zielgruppe kann 2009 insgesamt etwa 20 Milliarden Euro ausgeben. Marktforscherin

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! 9 TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! An den SeniorNETclub 50+ Währinger Str. 57/7 1090 Wien Und zwar gleich in doppelter Hinsicht:!"Beantworten Sie die folgenden Fragen und vertiefen Sie damit Ihr

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

ANE Elternbriefe. Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2

ANE Elternbriefe. Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2 ANE Elternbriefe Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2 Ihr Baby ist nun ein Kleinkind Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Ihr Kind ist neugierig und möchte viele neue Dinge lernen. Das geht

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Praktikum bei SBS Radio in Melbourne

Praktikum bei SBS Radio in Melbourne Praktikum bei SBS Radio in Melbourne 05.02.2015 bis 20.03.2015 Lara Wissenschaftsjournalismus 5. Semester Über SBS Radio SBS - der Special Broadcasting Service- ist eine der beiden öffentlich-rechtlichen

Mehr

Jonas Kötz. Lisa und Salto

Jonas Kötz. Lisa und Salto Jonas Kötz Lisa und Salto Dies ist mein Buch: Lisa und Salto Eine Geschichte von Jonas Kötz.............................. Ich bin Lisa und das ist mein Hund Salto. Salto ist ein super Hund. Und so etwas

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt Missionar: Expansion als Vorgabe Dieser Typ will wachsen: ein zusätzliches Verkaufsgebiet, eine weitere Zielgruppe. Nur keine Einschränkungen! Legen Sie ihm die Welt zu Füßen. Stagnation würde ihn wegtreiben.

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Menschen haben Bedürfnisse

Menschen haben Bedürfnisse 20 Menschen haben Bedürfnisse 1. Menschen haben das Bedürfnis nach... Findet zehn Möglichkeiten, wie diese Aussage weitergehen könnte. 21 22 Allein auf einer Insel 5 10 15 20 25 Seit einem Tag war Robinson

Mehr

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13.

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Teilnehmer insgesamt: 12, Bewertungen 12 1. Fragen zum Unterricht a) Wie war der Lehrer? 12 Sehr gut ok schlecht b) Ist der Lehrer

Mehr

Entscheiden Sie sich...

Entscheiden Sie sich... Entscheiden Sie sich...... für einen spannenden und abwechslungsreichen Beruf mit Perspektiven im Wachstumsmarkt Logistik. Die Zukunft heißt Logistik ist eine gemeinnützige Initiative der studentischen

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Schnellstart - Checkliste

Schnellstart - Checkliste Schnellstart - Checkliste http://www.ollis-tipps.de/schnellstart-in-7-schritten/ Copyright Olaf Ebers / http://www.ollis-tipps.de/ - Alle Rechte vorbehalten - weltweit Seite 1 von 6 Einleitung Mein Name

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

Infos über. die Schulungen von. Prüferinnen und Prüfern für Leichte Sprache

Infos über. die Schulungen von. Prüferinnen und Prüfern für Leichte Sprache Infos über die Schulungen von Prüferinnen und Prüfern für Leichte Sprache Inhalts-Verzeichnis Darum geht es Seite Einleitung 3 Das ist das Wichtigste für die Schulungen! 4 Die Inhalte: Das lernen Prüferinnen

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE Sarunlaporns Großmutter arbeitet in der Produktion der Engel. Hier zeigt Sarunlaporn einige Bilder aus ihrem Leben. 01 HALLO! Ich heiße Sarunlaporn, bin das

Mehr

Rund um s Herz. Gesunde Ernährung. Körperpflege, Wellness, Entspannung. Trendsportarten: Auf die Rollen...fertig...los! Klettern

Rund um s Herz. Gesunde Ernährung. Körperpflege, Wellness, Entspannung. Trendsportarten: Auf die Rollen...fertig...los! Klettern Vom 17. Mai bis 21.Mai 2010 Rund um s Herz Gesunde Ernährung Körperpflege, Wellness, Entspannung Trendsportarten: Auf die Rollen...fertig...los! Klettern Rund um s Herz Das haben wir gemacht: Am Montag

Mehr

Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte?

Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte? Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte? Was hältst du von folgender Ordnung? Du hast zu Hause einen Schrank. Alles was dir im Wege ist, Zeitungen, Briefe, schmutzige Wäsche, Essensreste, Küchenabfälle,

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

Zukunftsvertrag. vom Kindergipfel am 24. September in Tambach-Dietharz

Zukunftsvertrag. vom Kindergipfel am 24. September in Tambach-Dietharz Zukunftsvertrag Zukunftsvertrag vom Kindergipfel am 24. September in Tambach-Dietharz Wir, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des lokalen Kindergipfels 2004, haben uns am 24. September in Tambach-Dietharz

Mehr

EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen

EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen www.girocard.eu Management Summary EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen Management Summary August 2014 Seite 1 / 6 EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen Der Trend geht hin zum bargeldlosen

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier...

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier... DIE INTERNATIONALE DEUTSCHOLYMPIADE Die Internationale Deutscholympiade (IDO) ist ein Wettbewerb, bei dem ca. 100 Schüler aus 50 verschiedenen Ländern ihre Kenntnisse der deutschen Sprache und Kultur beweisen

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Besser leben in Sachsen

Besser leben in Sachsen Besser leben in Sachsen Kurz-Wahl-Programm 2014 der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Seite 2 Das können Sie in diesem Heft lesen: Das will die Partei DIE LINKE für Sachsen machen... 2 Wir wollen mehr

Mehr

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, mit unserem zweiten Newsletter wollen wir Sie wieder über interessante Veranstaltungen und neue Entwicklungen an der

Mehr

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden CoachingBrief 02/2016 Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Eine Frage gleich zu Anfang: Wie viele Mails haben Sie in dieser Woche erhalten, in denen behauptet wurde: Inhalt Ihre Webseite sei

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei.

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. 東 京 Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. Mitte Mai hatte ich eine Woche Urlaub (vom Urlaub ) in Tokyo gemacht. Um Geld zu sparen bin ich nicht

Mehr

Giller Reisen Ihr Wegbegleiter für jede Reise

Giller Reisen Ihr Wegbegleiter für jede Reise Giller Reisen Ihr Wegbegleiter für jede Reise Ihr Alles aus einer Hand -Reisebüro Schöpfen Sie die ganze Bandbreite von Giller Reisen für sich aus. Wir sind mit einer individuellen Beratung für alle Reisewünsche,

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Auf den Schlussspurt kommt es an!

Auf den Schlussspurt kommt es an! 72h-Wahlkampf Auf den Schlussspurt kommt es an! Wir können und MÜSSEN bis zum letzten Tag um WählerInnen werben! In den letzten Tagen kommt es gerade darauf an, Erst- und JungwählerInnen und vor allem

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele Etwas Schreckliches Alice und Bella saßen in der Küche und Bella aß ihr Frühstück. Du wohnst hier jetzt schon zwei Wochen Bella., fing Alice plötzlich an. Na und? Und ich sehe immer nur, dass du neben

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

1. TEIL (3 5 Fragen) Freizeit, Unterhaltung 2,5 Min.

1. TEIL (3 5 Fragen) Freizeit, Unterhaltung 2,5 Min. EINFÜHRUNG 0,5 Min. THEMEN: Freizeit, Unterhaltung (T1), Einkaufen (T2), Ausbildung, Beruf (T3), Multikulturelle Gesellschaft (T4) Hallo/Guten Tag. (Nehmen Sie bitte Platz. Können Sie mir bitte die Nummer

Mehr

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Junge Menschen können sich im Ausland engagieren. Dazu sagt man auch: Auslands-Engagement. Engagement spricht man so aus: Ong-gah-schmong.

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008 Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land Nürnberger Land Henry - Dunant Str.1 91207 Lauf Tel./Fax.:09123/940324 JRK-Spielplatztest Version 1.5 Juli 2008 In Kooperation

Mehr

Wie bekomme ich eine E-Mail Adresse. Eva Lackinger, Rene Morwind Margot Campbell

Wie bekomme ich eine E-Mail Adresse. Eva Lackinger, Rene Morwind Margot Campbell Wie bekomme ich eine E-Mail Adresse Eva Lackinger, Rene Morwind Margot Campbell Programm Was ist eine E- Mail? Informationen zu E-Mail Adresse Wir machen eine E-Mail Adresse Kurze Pause Wir schauen uns

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 22: Die Rechnung

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 22: Die Rechnung Manuskript Es ist kompliziert: Franziska, Mark, Jojo und Joe müssen jetzt zusammen arbeiten. Und es gibt noch ein Problem: Jojo findet heraus, dass Alex Events viel Geld an zwei Technik-Firmen zahlt. Kann

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Facebook erstellen und Einstellungen

Facebook erstellen und Einstellungen Facebook erstellen und Einstellungen Inhaltsverzeichnis Bei Facebook anmelden... 3 Einstellungen der Benachrichtigungen... 4 Privatsphäre... 4 Einstellungen... 5 Eigenes Profil bearbeiten... 6 Info...

Mehr

ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011

ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011 ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011 Μάθημα: Γερμανικά Δπίπεδο: 3 Γιάρκεια: 2 ώρες Ημερομηνία: 23 Mαΐοσ

Mehr

hatte die Fingernägel schwarz lackiert. Sie sah aus, als wollte sie in die Disco, nicht wie eine Lehrerin. Aber das Merkwürdigste war, dass sie keine

hatte die Fingernägel schwarz lackiert. Sie sah aus, als wollte sie in die Disco, nicht wie eine Lehrerin. Aber das Merkwürdigste war, dass sie keine Die Neue Die meisten Lehrer sind komisch, da waren die Lehrer der Sankt-Barnabas- Schule keine Ausnahme. Aber keiner von ihnen war auch nur annähernd so komisch wie die neue Lehrerin der dritten Klasse

Mehr

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Aufgabe: Knapp bei Kasse Bitte tragen Sie das heutige Datum ein: Anna und Beate unterhalten sich: Anna: Ich habe monatlich 250 Euro Taschengeld. Damit komme ich einfach nicht aus. Wieso das? 250 Euro sind doch viel Geld. Mein

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG Info- Broschüre zur kostenlosen Mitgliedschaft grundschule AM HEIDBERG Der SiB-Club: Seit 2000 gibt es den Sportverein SiB-Club e.v.am Standort der Schulen Am Heidberg. SiB bedeutete Schule in Bewegung,

Mehr

Bestandteile eines persönlichen Briefes 1

Bestandteile eines persönlichen Briefes 1 Briefe schreiben ein Übungsheft von: Bestandteile eines persönlichen Briefes 1 Unterstreiche mit einem Lineal: Ort und Datum: rot die Anrede: blau die Grußworte: gelb den Brieftext: grün die Unterschrift:

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr

Mind Mapping am PC. für Präsentationen, Vorträge, Selbstmanagement. von Isolde Kommer, Helmut Reinke. 1. Auflage. Hanser München 1999

Mind Mapping am PC. für Präsentationen, Vorträge, Selbstmanagement. von Isolde Kommer, Helmut Reinke. 1. Auflage. Hanser München 1999 Mind Mapping am PC für Präsentationen, Vorträge, Selbstmanagement von Isolde Kommer, Helmut Reinke 1. Auflage Hanser München 1999 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 446 21222 0 schnell

Mehr

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007 CODENUMMER:.. SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007 Anfänger I. Lies bitte die zwei Anzeigen. Anzeige 1 Lernstudio Nachhilfe Probleme in Mathematik, Englisch, Deutsch? Physik nicht verstanden, Chemie zu schwer?

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 7. Januar 2015 Gute Vorsätze im neuen Jahr - Zeit für ein Ehrenamt Sie planen Ihre Zeit nach der Berufstätigkeit? Ihre Kinder sind selbständiger geworden und

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Auflistung der gesprochenen Sätze aus Komm zu Wort! 2 Hör-Bilder-Buch (3082)

Auflistung der gesprochenen Sätze aus Komm zu Wort! 2 Hör-Bilder-Buch (3082) Auflistung der gesprochenen Sätze aus Komm zu Wort! 2 Hör-Bilder-Buch (3082) Seite 8 In der Schule Die Kinder arbeiten am Computer. Zwei Mädchen beobachten die Fische im Aquarium. Das Mädchen schreibt

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

Briefing-Leitfaden. 1. Hier geht s um Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung: Was soll beworben werden?

Briefing-Leitfaden. 1. Hier geht s um Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung: Was soll beworben werden? Leonhardstraße 62 86415 Mering Tel. 0 82 33 / 73 62-84, Fax -85 Briefing-Leitfaden tigertexte@gmx.de www.federkunst.de Der Leitfaden dient als Hilfe, um alle wichtigen Informationen zu sammeln und zu ordnen.

Mehr