Freundschaft und Konflikt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Freundschaft und Konflikt"

Transkript

1

2 Termine kurz notiert: 08. September bis 0. Oktober 09 Doppelausstellung Aljoscha Bioethical Aberrations & Maxim Wakultschik Polymorphismus Bergkamen, städt. Galerie sohle Eröffnung Uhr September 09 Samstag, 0. September Dämmerschoppen Freiwillige Feuerwehr, Einheit Oberaden Oberaden, Realschule Oberaden 9.00 Uhr Donnerstag,. September Monatsversammlung mit Reisebericht Kath. Frauengemeinschaft St. Barbara Oberaden Berkamen, Pfarrheim (Am Römerberg) 5.0 Uhr Samstag, 4. September Theaterstück (Premiere) Theaterverein Volksbühne 0 Bergkamen-Weddinghofen, Saal des Martin-Luther-Hauses 8.00 Uhr Königsball 09 Schützenverein Niederaden 860 e.v. Niederaden, Franz-Busch-Festplatz 8.0 Uhr 4. und 5. September Int. Römerfest Freundschaft und Konflikt Bergkamen, Römerpark Sa. -9 Uhr, So. 0- Uhr Sonntag, 5. September Theaterstück Theaterverein Volksbühne 0 Bergkamen-Weddinghofen, Saal des Martin-Luther-Hauses 6.0 Uhr Montag, 6. September Klangkosmos Wetlmusik Symbio, Schweden Marina Rünthe, Trauzimmer 0.00 Uhr Sonntag,. September Musikschule Jubiläumskonzert 0 Jahre BOB Bergkamen, studio theater.00 Uhr Theaterstück Theaterverein Volksbühne 0 Bergkamen-Weddinghofen, Saal des Martin-Luther-Hauses 6.0 Uhr Montag,. September Musikschule Bühne frei! Bergkamen, städt. Galerie sohle 9.00 Uhr Mittwoch, 5. September mittwochsmix Senay Duzcu Hitler war eine Türkin Bergkamen, städt. Galerie sohle 9.0 Uhr Samstag, 8. September 4. Nacht der Lichtkunst u.a. geführte Lichtkunstbustour Bergkamen-Unna-Fröndenberg-Bergkamen ab 8.00 Uhr Get loud for youth culture! u.a. mit The Backyard Band Bergkamen, Jugendzentrum Yellowstone 9.00 Uhr Sonntag, 9. September Musikschule Konzert an zwei Flügeln Bergkamen, studio theater 5.00 Uhr Oktober 09 Sonntag, 06. Oktober Schnitzen für Fortgeschrittene ab Jahre Bergkamen, Ökologiestation.00 bis 4.00 Uhr. bis 4. Oktober Herbstkirmes Bergkamen, Stadtmarkt Alfred-Gleisner-Platz tägl. ab 4.00 Uhr Samstag,. Oktober Torsten Sträter Comedian Bergkamen, studio theater 0.00 Uhr Sonntag,. Oktober Verkaufsoffener Sonntag Bergkamen, gesamte Stadtgebiet.00 Uhr Freitag, 5. Oktober 9. GSW Lichtermarkt Bergkamen, Stadtmarkt Alfred-Gleisner-Platz 8.00 Uhr November 09 Mittwoch, 06. November St. Martin Lichterfest Bergkamen, Familienzentrum Tausendfüßler.00 Uhr Offener Frauentreff Kath. Frauengemeinschaft St. Barbara Oberaden Berkamen, Pfarrheim (Am Römerberg ) 0.00 Uhr Sonntag, 0. November Römerberg-Führung mit Elke Böinghoff-Richter Bergkamen, Museumsplatz/Jahnstraße vor dem Stadtmuseum 4.0 Uhr Donnerstag, 4. November Monatsversammlung mit religiösem Vortrag Kath. Frauengemeinschaft St. Barbara Oberaden Bergkamen, Pfarrheim (Am Römerberg ) 5.0 Uhr Alle Angaben ohne Gewähr. Die erste Fußgänger-Ampel mit Römer-Motiv wurde nun an der Jahnstraße in Bergkamen-Oberaden nahe des Stadtmuseums in Betrieb genommen. Fotos: FWK Verlag Freundschaft und Konflikt. Internationales Römerfest im Römerpark Bergkamen Am 4. und 5. September 09 findet im Römerpark Bergkamen das. Internationale Römerfest statt. Bürgermeister Roland Schäfer und Dr. Jens Herold, Vorsitzender des Fördervereins des Stadtmuseums Bergkamen, eröffnen das römische Wochenende am Samstag um.0 Uhr. Foto: Stadt Bergkamen Die historischen Darsteller kommen aus ganz Deutschland und Europa, u.a. aus Italien und aus den Niederlanden. Im Römerpark Bergkamen werden sie zu Gladiatoren, römischen Legionären und Handwerkern, sowie Germanen und begrüßen am originalen Standort die Besucher. Gladiatoren kämpfen gegeneinander und erwecken die Arena zum Leben. Römische Legionäre präsentieren ihre Ausstattung und erzählen von ihren Pflichten im Dienste des römischen Kaisers Augustus. Zahlreiche Handwerker führen römische Kunstfertigkeiten in unterschiedlichen Bereichen vor. Die germanischen Stämme zeigen das Alltagsleben der einheimischen Bevölkerung in der Antike, abseits des Römischen Reiches. Auf die kleinen Besucher warten römische Aktionsstationen wie Bogenschießen, Wagenrennen und römische Wurfbude. Hier können sie ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Das Römerfest ist am Samstag von :00 bis 9:00 Uhr und am Sonntag von 0:00 bis :00 Uhr geöffnet. Spende statt Eintritt. Impressum: Methler/Oberaden aktuell erscheint 6 x im Jahr mit einer Auflage von Exemplaren und wird kostenlos an Geschäfte und Betriebe in Methler, Husen, Kurl, Lanstrop und Oberaden verteilt. Herausgeber: FKW Fachverlag für Kommunikation und Werbung GmbH Delecker Weg 5959 Möhnesee-Wippringsen Tel.: 094/8900 Fax: 094/ Anzeigen: Evelyn Böving Tel. (00) Michael Just Tel. (00) 0 0- boeving@fkwverlag.com just@fkwverlag.com Es gilt die Preisliste Nr. 4, Januar 09 Druck: Senefelder Misset, Doetinchem Anzeigen, Fotos und redaktionelle Inhalte dieses Heftes dürfen nicht ohne unsere Genehmigung weiter verwendet werden. Hauptuntersuchungen (HU) nach 9 StVZO mit integrierter Abgasuntersuchung Schadengutachten Erich-Ollenhauer-Straße 6a 599 Bergkamen Tel. (00) Fax (00) info@gtue-krappe.de Foto: Stadtmuseum Bergkamen Oberaden aktuell 5-09 Oberaden aktuell 5-09

3 Stadtbesetzung trifft auf Lichtkunstnacht Lichtkunstreise und Videofest Gleich zweimal spannend wird es am Samstag, den 8. September in Bergkamen für Kunstinteressierte und Neugierige: Lichtkunstreisen, Lichtkunst vor Ort, Musik und eine besondere Videopräsentation des Lüner Künstlerpaares Simone Prothmann und Siegfried Krüger laden zum Besuch ein. Im Rahmen der Lichtkunstnacht werden Besucherbusse aus Unna und Ahlen in Bergkamen erwartet. Von Bergkamen aus wird ab 8:00 Uhr eine Lichtkunstreise Vom unterirdischen Flughafen zum leuchtendblauen Brunnen geboten. Stationen sind u.a. das Lichtkunstwerk Subport Bergkamen von Rochus Aust, eine Videopräsentation, der Besuch des Internationalen Lichtkunstzentrums Unna mit Besichtigung der Ausstellung INTERNATIONAL LIGHTART AWARD (ILAA) und die Stadt Fröndenberg mit der Lightning-Blue - Lichtskulptur des Künstlers Tilman Künzel. Zurück in Bergkamen erwartet die Gäste u.a. die Wasserleinwand der Künstlerin Birgit Hölmer, eine poetische Wasser-Lichtkunst-Installation, die auch gern als Selfiemotiv genutzt wird. Für kleine Imbisspausen und auch musikalische Unterhaltung wird gesorgt. Die Lichtkunsttour mit dem Bus endet um ca..00 Uhr. Das Ticket kostet 4,90 Euro und ist ab sofort erhältlich: folgende Vorverkaufsstellen: HellwegTicket-VVK-Stelle Unna; Tel.: 00/0 und (Reisebüro Brinkmann, Tel. Foto: Thomas Berendt 006/990 in Oberaden). Das Video Fuji - Großes Holz ist Ergebnis einer Aktion im Rahmen des Projekts Stadtbesetzung IV der Künstler/in Simone Prothmann und Siegfried Krüger. Bekannt ist das Künstlerpaar dafür, die Poesie der Zeit und des dauerhaft Flüchtigen an jene Orte zu bringen, die sie für ihre Arbeit aufsuchen. Das Künstlerduo macht sich im August auf die Suche nach Lichtern und Klängen in Bergkamen, auf die Suche nach Spuren, die die Bergkamener Bevölkerung in der Stadt hinterlässt. Sehnsüchte und Emotionen, andere Formen der Wahrnehmung von Wirklichkeit wollen sie mit ihrem Video einfangen und Bergkamen aus neuer Perspektive präsentieren. Das Künstlerpaar ist für seine ästhetischen Produktionen international bekannt. Die Busreisenden aber auch alle Neugierigen sind zum Besuch der Videopräsentation, die im Rahmen eines kleinen Festes präsentiert wird, eingeladen. Der Ort wird noch bekannt gegeben. Einen Einblick in seine Arbeit bietet das Künstlerduo auf Bitte beachten Sie die kommenden Programmhefte und Pressenankündigungen. Die Lichtkunstnacht in der Hellweg Region s.s. de ist ein Projekt der Kulturregion Hellweg. Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen. Stadtbesetzung ist ein Förderprojekt des Kultursekretariat NRW Gütersloh. Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen. Doppelausstellung in der Städtischen Galerie sohle Die Eröffnung der Doppelausstellung Aljoscha Bioethical Aberrations & Maxim Wakultschik Polymorphismus - Künstlerische Positionen um das Wesen von Leben und Lebewesen findet am Sonntag, 08. September um.0 Uhr in der Städtischn Galerie sohle statt. Die Begrüßung wird Kulturdezernent Marc Alexander Ulrich vornehmen. Nathalie Krall, Kunnsthistorikerin aus Düsseldorf wird dann die Ausstellung eröffnen. Für die musikalische Umrahmung wird Meinhard Siegel am Piano sorgen. Im Spiel mit Form und Abstraktion nähern sich Aljoscha und Maxim Wakultschik grundlegenden Überlegungen um das Wesen von Leben und Lebewesen. Der in der Ukraine Von Profis für Profis das Gewerbekundenzentrum vom Autohaus Rüschkamp So unterschiedlich wie Ihr Geschäft sind auch unsere Möglichkeiten Gewerbetreibende bei der Fahrzeugsuche und Verwaltung zu betreuen. Dabei gehen unsere geschulten Verkaufsberater ganz individuell auf die Bedürfnisse Ihrer Branche und Ihres Unternehmens ein. Egal ob Großkunde oder Ein-Mann- Betrieb, bei uns erfahren Gewerbetreibende stets eine ideale Beratung, finden das ideale Geschäftsfahrzeug und die perfekte Betreuung in Sachen Service und Instandhaltung. Alles bequem und einfach aus einer Hand. Spezielle Angebote für Gewerbetreibende. Als Gewerbetreibender kommen Sie bei Rüschkamp in den Genuss besonderer Konditionen, auch ohne den Status eines Großkunden zu erfüllen. Lassen Sie sich doch einfach mal von unseren Spezialisten beraten. geborene Künstler Aljoscha setzt sich in seinem Schaffen mit Bioismus und Biofuturismus auseinander und schafft dadurch eine neue Ästhetik des zukünftigen organischen Lebens. Der Vielfältigkeit im Ausdruck der Vielgestaltigkeit nimmt sich auch der in Weißrussland geborene Mixed-Media-Künstler Maxim Wakultschik in Polymorphismus an: Durch den Fokus auf Struktur und Erscheinung seiner Kunstwerke stößt er Überlegungen zur Subjektivität der Wahrnehmung an. Die beiden Künstler arbeiten mit dreidimensionalen Bildern und Rauminstallationen und werden bei ihrem ersten Besuch in der Galerie sohle die räumlichen Möglichkeiten ausloten; eventuell auch schon erstes Anschauungsmaterial mitbringen. Zu sehen ist diese Doppelausstellung bis zum 0. Oktober 09. Fotos: Stadt Bergkamen Nutzfahrzeugkunden erfahren Betreuung an Standorten. An unseren Opel und Peugeot Nutzfahrzeug Standorten in Dortmund und Werne, finden alle, die die besonderen Fähigkeiten eines Nutzfahrzeuges benötigen genau die richtige Betreuung. Von der Standardware bis zur absoluten Sonderlösung bei uns bekommen Sie immer das richtige Produkt. Vom Fahrzeugkauf, über die Werkstattbetreuung bis hin zu unseren exklusiven Zusatzleistungen finden Nutzfahrzeugkunden im Autohaus Rüschkamp ein umfassendes Portfolio. Großkunden- und Fuhrparkmanagement vom Experten. Kunden, die den Status eines Großkunden erfüllen erhalten über unsere professionelle Großkundenabteilung erstklassige Beratung bei allen anfallenden Leistungen. Vom Fuhrparkmanagement bis zur Führerscheinkontrolle, bei uns finden Behörden, Institutionen und andere Großkunden stets den richtigen Experten. FKW Verlag Anzeige 4 Oberaden aktuell 5-09 Oberaden aktuell

4 Es werden neue Familienpaten gesucht Starke Auftritte im starken Mix Kulturprogramm 09/00 ist veröffentlicht - Anzeige - Im Oktober 09 findet eine neue Schulung für Familienpaten statt. Aus diesem Grund werden erneut Frauen und Männer gesucht, die mitten im Leben stehen, etwas Zeit mitbringen und Spaß am Umgang mit anderen Menschen, insbesondere mit Kindern haben. Das niederschwellige Angebot einer Patenschaft wird bereits jahrelang von Bergkamener Familien gut angenommen und ist ein Projekt des Runden Tisches in Bergkamen. Zur Zeit befinden sich viele Familien auf der Warteliste, da keine ausreichende Anzahl an Familienpaten zur Verfügung stehen. Oft genug brauchen die Kinder und ihre Familie einfach nur jemanden, dem sie vertrauen können und der ihnen zuhört. Der Zeitaufwand sollte für die Familienpaten nicht größer als vier Stunden pro Woche sein. Fahrtkosten und Ein- Im Spätsommer die Sonne genießen Es ist nicht mehr so knackig heiß draußen und umso lieber verbringen die Menschen möglichst viel Zeit in ihrem Freiluft-Wohnzimmer: auf Balkon oder Terrasse. Frische Luft und Sonnenschein ist für die meisten Bewohner ein Stück Lebensqualität. Manche Balkone oder Terrassen sind allerdings sanierungsbedürftig, wie ISOTEC-Fachmann Erwin Barowski weiß. Wir werden oft gerufen, um undichte Balkone/Terrassen zu sanieren, so der Fachmann, der in der heimischen Region um Rat und Tat gebeten wird, wenn solcher Sanierungsbedarf besteht. Saniert werden die Balkone mit einem speziellen umweltfreundlichen Material. Unsere Abteilung Forschung und Entwicklung hat dieses Gewerk mehrere Jahre geprüft und getestet. Dahinter steckt deutsche Ingenieurskunst, die Materialien bieten höchste Qualität und garantieren bei professioneller Ausführung maximale Langlebigkeit. Die Schadensanalyse und das Sanierungskonzept sind kostenfreier Service Die Ausführung erfolgt natürlich mit Gewährleistung. Foto: ISOTEC Barowski-Böttcher GmbH Kein Blatt vor den Mund genommen wird in der beliebten Kabarettreihe im studio theater: Mit messerscharfem Witz, geschliffener Sprachkunst und preisgekrönter Satire präsentieren u.a. HG Butzko, Özgür Cebe, Barbara Ruscher, Andreas Thiel und Jochen Malmsheimer kluge Zeit- und Gesellschaftsanalyse. Senay Duzcu, Lioba Albus, Quichotte, Falk der Liedermacher. Liza Kos, Tobias Morgenstern und Jansen Folkers stehen für einen spannenden mittwochsmix und belegen die Vielfalt des Genres Kleinkunst. Beeindruckende Live-Musik-Erlebnisse rund um Blues, Soul und Rockabilly mit Gaststars aus aller Welt zeichnen die Sparkassen GRAND JAM aus, die einzigartig in der Region ist. Weltmusikfans erleben den Klangkosmos Schweden, Südafrika, Afghanistan, Kolumbien und Senegal / Belgien in dieser Saison. Den besondetrittsgelder werden erstattet und selbstverständlich ist der ehrenamtliche Einsatz versichert. Die Paten treffen sich in einer festen Gruppe einmal im Monat und werden fachlich begleitet. Um den zukünftigen Paten den Einstieg in eine Patenschaft so leicht wie möglich zu machen, findet an sechs Abenden eine Schulung statt. Starttermin ist Dienstag, der. Oktober um 8:00 Uhr im Pestalozzihaus. Bei Interesse gibt es nähere Informationen beim Verein für Familiäre KinderTagesbetreuung, Tel. 00/806 oder 9696 oder per an: Simone Pelzer (pelzer@famkitabe. de) oder Kordula Plancke (plancke@famkitabe.de) Über 60mal Kultur mit starken Auftritten von bekannten und noch zu entdeckenden Künstlerinnen und Künstlern kündigt das neue Kulturprogramm der Stadt Bergkamen für die Saison 09/00 an. Ob Kabarett, Kleinkunst, Blues, Klassik, Jazz, Weltmusik, Römer- und Bergbaugeschichte, Kunstausstellungen oder Aktionen im öffentlichen Raum Kultur findet in Bergkamen zu allen Jahreszeiten und an vielen Orten statt. Das Cabocubajazz Quintett wird in der Jazznacht in Bergkamen für gute Stimmung sorgen. Foto: Simone Staron ren finnischen Charme präsentiert das Lehtojärven Hirvenpää Duo im Trauzimmer in der Marina Rünthe. Und in der Jazznacht in Bergkamen im Rahmen des Take 5 Festivals in der Hellweg Region wird karibisch - cubanische gute Laune Musik den November erhellen. Seine Fangemeinde hat Johannes Groß, der bei dem großen Klassik-Wunschkonzert von der Koloratursopranistin Bianca Tognocchi begleitet wird; sie erobert gerade die großen Bühnen der Welt. Der dritte im Bunde ist Helge Dorsch, seines Zeichens Chefdirigent der Oper von Peking. Auch auf das dritte Silvesterkonzert mit der M:LW Festival Philharmonie können sich Fans der klassischen Musik freuen. Im 50. Jubiläumsjahr bietet die Musikschule in der zweiten Jahreshälfte 09 eine Viel- Realschüler trotzen der Hitze Trotz der sommerlichen Temperaturen um 0 C nahmen fast alle Schülerinnen und Schüler am traditionellen Sportfest teil. Einzig die abschließenden 800m-Läufe der Ältesten fielen in der Mittagshitze aus Vorsichtsgründen den Temperaturen zum Opfer. Auch in diesem Jahr freuten sich die Lehrkräfte über die tatkräftige Unterstützung des Abschlussjahrgangs. Positiv zu vermerken ist zudem, dass das Sportfest gewohnt gut organisiert ablief, obwohl es einen Wechsel falt an Konzerten und feiert ein weiteres Jubiläum: 0 Jahre Sinfonisches Blasorchester BOB am.september. Nach den Ausstellungen Sommer 969 Mondfieber in Westfalen und Das Stars Wars Universum finden ab Herbst im Museum wegen des voranschreitenden Umbaus keine weiteren Ausstellungen mehr statt. Vorträge, Treffen, das Römerfest an der Holz-Erde-Mauer (September), das Drususcamp (Oktober) und der beliebte Weihnachtsmarkt lassen den Betrieb im Museum aber nicht stillstehen. Kunstinteressierten wird ebenfalls ein spannendes Programm geboten: Künstlerinnen und Künstler aus Bergkamens Part- nerstadt Hettstedt stellen anlässlich des dreißigsten Jahrestages des Mauerfalls aus. Für die erste Ausstellung im neuen Jahr 00 wurde Rolf Escher eingeladen, dessen Zeichnungen und Grafiken ein großes Publikum interessieren. Für besonderes Kunsterleben im öffentlichen Raum stehen die Nacht der Lichtkunst in der Hellweg Region und das Kunstprojekt Fuji Großes Holz im Rahmen der Stadtbesetzung IV (Kultursekretariat NRW Gütersloh). Das Kulturprogramm ist ab sofort erhältlich und liegt im Rathaus und allen öffentlichen Einrichtungen aus. Als pdf kann es im Internet oder auch über Tel abgerufen werden. in der Federführung gab. Für den Nachmittag hatten sich alle Beteiligten eine Abkühlung verdient. Foto: privat 6 Oberaden aktuell 5-09 Oberaden aktuell 5-09

5 Wachwechsel bei Lions BergKamen Martin Brandt neuer Präsident Wachwechsel beim Lionsclub BergKamen: Der Bergkamener Martin Brandt übernahm das Amt des Präsidenten dieses Clubs. Für Heinz-Georg Webers ging entsprechend den Lions-Statuten nach einem Jahr an der Spitze die Amtszeit zu Ende. Heinz-Georg Webers (r.) überreicht seinem Nachfolger Martin Brandt die Lionsglocke. Foto: LC BergKamen Der Bergkamener Löwe Webers blickt auf zwölf erfolgreiche Monate zurück: Während seiner Präsidentschaft konnte der Club über Euro für soziale und kulturelle Zwecke in Bergkamen und Kamen ausschütten. Der größte Teil des Geldes floss in Projekte für Kinder und Jugendliche. Die Förderung junger Menschen in Kamen und Bergkamen ist seit langem Schwerpunkt des Clubs. Darüber hinaus engagierten sich die Löwen auch für geflüchtete Menschen in Kamen und Bergkamen. Der neue Präsident Martin Brandt, sein Vorstand und die Mitglieder des Lionsclubs Berg- Kamen werden die erfolgreiche Arbeit auch im 4. Jahr des Clubs fortsetzen, getreu dem Lionsmotto We serve Wir dienen. Dorothee Arendsee: Platz in Nordkirchen Viel Grund zur Freude gab es für die Läufer des SuS Oberaden beim Halbmarathon in Nordkirchen. Um 9.4 Uhr erreichte Dorothee Arendsee (W5) den Zieleinlauf im Stadion des FC Nordkirchen und war damit die erste weibliche Läuferin, die die,09km-halbmarathonstrecke finishte (:4:0). Die Laufstrecke ums Schloss und den Bauerschaften Richtung Südkirchen ist überwiegend flach und gut zu laufen, nur der leicht böige Wind bremste das ein oder andere vorgenommene Ergebnis. Auch Michael-Peter Taube (M5) startete um 8.00 Uhr zum Halbmarathon. Er erreichte nicht nur seine persönliche Vorgabe, den Lauf unter der zwei-stunden-zeitmarke zu absolvieren, sondern konnte nach :59: Stunden auch den Altersklassensieg für sich verbuchen. Bei der erst seit kurzem in Nordkirchen angebotenen Halbmarathon-Staffel gingen fünf Zweier-Teams des SuS Oberaden an den Start. Sportlich nicht ganz vorn dabei, aber dennoch mit vielen positiven Eindrücken, beendeten alle Staffelläufer ihr Rennen, das für fast alle Oberadener Starter ein Debut oder ein Wiedereinstieg nach langer Veranstaltungspause war: Daniela Freisendorf (W45)/Eberhard Schnabel (M0) :0:4, Heike Baldrich (W50)/Heinz-Georg Wessels (M60) :0:9, Anja Kostrzewa (W50)/Peter Steeg (M0) :0:08, Melanie Holtmannspötter (W45)/Christina Mahlmann (W55) ::04, Iris Köppen (W55)/Annegret Brigatt (W65) ::04. Foto: Paetzold Poseidon hat für Sie angebaut! Zu dem Gesellschaftszimmer, das für 40 Personen zur Verfügung steht, ist ein neuer, lichtdurchfluteter Wintergarten entstanden. Er eignet sich wunderbar für geschlossene Gesellschaften für bis zu 0 Personen. Hier können Gäste ihre Privatsphäre bei größeren Feierlichkeiten wie diversen Familienfesten, Vereins- und Betriebsfeiern genießen. Durch die bodentiefen Fenster sitzt man hier fast draußen aber bei jedem Wetter geschützt. Im Poseidon duften die Speisen und Getränke nach Griechenland und Sommer. Würzige griechische Spezialitäten mit und ohne Fleisch, frische Salate und leichte Köstlichkeiten aus dem Meer bilden den Inhalt der Speisekarte, der stets durch tagesaktuelle Angebote ergänzt wird. Dazu schmeckt ein frisch gezapftes Bier oder eine der zahlreichen griechischen Weinspezialitäten. Möchten Sie sich den Geschmack Griechenlands anlässlich einer Feier nach Hause holen, macht das der Partyservice möglich. Für alle, die bei schönem Wetter gerne draußen sitzen, gibt es einen Platz an der Sonne in dem gemütlichen Biergarten. Das Team vom Poseidon freut sich auf Ihren Besuch. Text u. Fotos: F.K.W. Verlag TIPP: Reservieren Sie jetzt schon die Plätze für Ihre Weihnachtsfeier! Kamener Str. 445 Lünen Tel. 006 / 494 Öffnungszeiten: Mo - So und Uhr Dienstag Ruhetag Unser WLAN steht Ihnen zur Verfügung kontakt@poseidon-luenen.de 8 Oberaden aktuell 5-09 Oberaden aktuell

6 Jubiläum kleine Wichtel e.v. Oberaden Anja Kampmann, Moni Weinreich, Kathrin Suhr, Anja Brückner und Nicole Kürpick möchten anlässlich der 5 jährigen Tätigkeit von Frau Kampmann in der Wichtelgruppe alle ehemaligen Wichtel am Sonntag, 08. September von 5.00 bis 9.00 Uhr einladen. Gefeiert wird rund um die Martin-Luther-Kirche, es gibt Livemusik, Hüpfburg und Bratwürstchen. Zwecks Einkauf bitten die Damen um eine Anmeldung per WhatsApp unter Kunstwerkstatt veranstaltete Pleinair Erstmalig hatte die kunstwerkstatt sohle auf dem Gelände des Pestalozzihauses ein Pleinair veranstaltet. Es fiel zusammen mit einem ereignisreichen Wochenende, denn auch die Jugendmusikschule und die Jugendkunstschule feierten oder öffneten ihre Pforten. Außerhalb dieses Samstags hätten sich die Künstler der Kunstwerkstatt jedoch noch etwas mehr Zuschauerzuspruch gewünscht. Dennoch waren von der (gemeinsamen) Präsentation des Kunstlebens in Bergkamen Besucher und Veranstalter so begeistert, dass dies nicht der letzte Versuch gewesen sein dürfte, die Kunst in die Öffentlichkeit zu tragen, an diesem oder auch einem anderen Ort. Die Künstler werden das in nächster Zeit diskutieren und sich dann vielleicht auch selbst in noch größerer Anzahl beteiligen. Fotos: privat Schnitzen für Fortgeschrittene In dieser Veranstaltung können Kinder (ab sieben Jahre) ihre Schnitzfertigkeiten vertiefen. Die Grundkenntnisse werden aufgefrischt und sie wagen sich an neue kleine Schnitzereien und auch etwas größere Objekte. Wie im Anfängerkurs wird überwiegend passendes Grünholz bearbeitet, welches die Kinder gemeinsam auf dem Gelände der Ökologiestation suchen. Ein eigenes Schnitzmesser mit feststellbarer Klinge darf gerne mitgebracht werden, ist aber keine Voraussetzung für den Kurs, da Schnitzmesser auch zur Verfügung gestellt werden. Voraussetzung: Teilnahme am Grundkurs Grünholz schnitzen oder gleich- wertige Kenntnisse aus anderen Schnitzkursen. Dieser eintägige Grundkurs wird angeboten am Sonntag, den 6. Oktober von.00 bis 4.00 Uhr. Durchgeführt wird der Schnitzkurs von der Naturerlebnis-Pädagogin Heike Barth und der Wildnispädagogin Sandra Bille. Die Kinder sollten solides geschlossenes Schuhwerk und eine lange Hose tragen. Der Kurs findet draußen (offener Unterstand) statt. Die Kosten für diesen Grundkurs betragen 0 Euro/Kind. Maximal können Kinder an dem Kurs teilnehmen. Anmeldungen ab sofort bei Dorothee Weber-Köhling ( ) oder unter umweltzentrum_westfalen@t-online.de. TK Rücken Training Rücken Plus (mit integriertem Gerätetraining) Zeit für mich Genießen und entspannen Für Fortgeschrittene: Optimales Training zur Beweglichkeits-, Kraft-, Ausdauer- und Koordinationsverbesserung am und mit dem Trainingsgerät. (Montag, , h, 9 x 60 Min., 5,- ) Mit der Muskelentspannung nach Jacobson steigern Sie aktiv Ihr Wohlempfinden. Erfahren Sie tiefe, erholsame Entspannung. (Mittwoch, , h, 8 x 45 Min., 0,- ) Dieser Kurs findet am 6.0. nicht statt! Anzeige TK Rücken Training Basic Ein Kurskonzept, mit speziellen gymnastischen Übungen, um Beschwerden der Rücken und Nackenmuskulatur vorzubeugen. (Dienstag, , h, 9 x 60 Min., 5,- ) Senioren Fit Kräftigungstraining für Senioren Ein gesundheitsorientiertes Konzept für Senioren, bei dem Kraft, Koordination und Beweglichkeit mit einer spezifischen Sturzprophylaxe ergänzt werden. Erhöhen Sie Ihre Lebensqualität durch mehr Sicherheit im Alltag. (Dienstag, , h, 0 x 45 Min., 5,- ) Dieser Kurs findet am 4. u... nicht statt! Zeit für mich Genießen und entspannen Mit der Muskelentspannung nach Jacobson steigern Sie aktiv Ihr Wohlempfinden. Erfahren Sie tiefe, erholsame Entspannung. (Montag, , h, 8 x 45 Min., 0,- ) Kursplan 09 (. Halbjahr) Öffnungszeiten: Mo. bis Do Uhr Mo. bis Do Uhr Fr Uhr und nach Vereinbarung Wirbelsäulengymnastik fit u. aktiv Gelassener durchs Leben Dieses Programm hilft Ihnen, fit und aktiv zu werden und zu bleiben. Wecken Sie mit gezielten Übungen Ihr bislang ungenutztes Bewegungspotenzial. (Freitag, , h, 8 x 45 Min., 0,- ) Dieser Kurs findet am.. nicht statt! Sie erlernen Entspannungstechniken, die Sie zu jeder Zeit, an jedem Ort und wann immer Sie es benötigen anwenden können. Erleben Sie den Alltag gelassener. (Mittwoch, , h, 8 x 45 Min., 0,- ) Dieser Kurs ist nicht bei der Zentrale Prüfstelle Prävention zertifiziert und wird nicht von den Krankenkassen bezuschusst! 0 Oberaden aktuell 5-09 Oberaden aktuell 5-09

7 60 Jahre Realschule Oberaden Die älteste Realschule des Kreises Unna, die Realschule Oberaden, feierte ihren 60. Geburtstag. Zu diesem Anlass ließen es sich natürlich auch Vertreter der Stadt, des Landes und der Bezirksregierung nicht nehmen, persönlich mit den RSOlern zu feiern. Neben der schulfachlichen Dezernentin, Diana Post, kamen auch Rüdiger Weiß, Landtagsabgeordneter und Vorsitzender des Schulausschusses, Christine Busch, Beigeordnete der Stadt Bergkamen, Andreas Kray, Schulverwaltungsleiter, sowie Bärbel Heidenreich vom Städtischen Gymnasium Bergkamen. Zudem durfte sich die RSO über einen ihrer ehemaligen Schüler freuen, der dem offiziellen Teil Esprit und Humor verlieh, Marco Weissenberg, erfolgreicher Absolvent des Jahrgangs 009. Nachdem Schulleiter Godehard Stein eingeleitet, sich bei den vielen externen Partnern bedankt und die Spende des Hungermarsches für die Princess Town Schule in Ghana überreicht hatte, holte Marco Weissenberg Diana Post auf die Bühne und ließ sowohl die schulfachliche Dezernentin als auch das Publikum erstaunt zurück, nachdem der geliehene Ring von Frau Post in zwei verschweißten Tüten Gummibärchen wieder auftauchte. Nach weiteren Ansprachen durch Rüdiger Weiß und Diana Post, musste dann auch noch Konrektor Jörg Lange in die Rolle einer Showlady schlüpfen, um verzaubert zu werden. Anschließend startete das Fest schwungvoll. Im Musikraum wurde unter der Führung von Pfarrer Chudaska Tabaluga aufgeführt. Kurz danach folgte auf der Bühne im Foyer das RSO-Musiktheater, unterstützt von DJ Alex. Wo man auch hinschaute, das RSO-Leben pulsierte. Es wurde getrommelt, Tennis und Fußball gespielt, ein Geschicklichkeitsparcours um Dampflok Emma überwunden, ein Rennsimmulator ausgetestet und getanzt. Wer die Princess Town Schule noch weiter unterstützen wollte, konnte gegen eine Spende selbst gestaltete Deko-Artikel erwerben. Anschließend blieb noch Zeit für englisches Theater, eine Runde Tischtennis oder Streetball, das von den TVG Baskets Kaiserau angeboten wurde. Wer sich eingehender mit der Geschichte unserer Schule beschäftigen wolte, fand Bilder, Zeitungsartikel und Stellwände oder geht auf rso-chronik.blogspot.com/. Nach einer kurzen Pause bei der Feuerwehr, die Bratwürstchen verkaufte, oder im RSO-Bistro mit Cocktails, Waffeln und weiteren Getränken, konnte man sich erst mit Elefanten-Zanhpasta die Zähne reinigen und anschließend einen neuen Modestil zulegen. Um dem Insektensterben ein wenig vorzubeugen, hatten einige RSOler Nistkästen während der Projekttage erstellt, während andere Mode aus Recycling-Material entworfen hatten. Wer es etwas ruhiger, aber nicht weniger spannend mochte, konnte vom klassischen Schach bis hin zu ganz außergwöhnlichen Gesellschaftspielen aus aller Welt vieles ausprobieren. Zum guten Schluss drehten dann noch einige Talente auf der RSO-Bühne auf. Neben einem Klavierstück wurden vor allem Tanzchoreografien gezeigt. Nicht nur die aktuellen RSOler erfreuten sich an den zahlreichen Projekten, sondern auch viele Ehemalige hatten sich auf den Weg gemacht, um an ihrer alten Schule vorbeizuschauen und zu feiern. Am Ende gingen viele freudige und zufriedene Gesichter nach Hause. Fotos: privat Pokalvergabe bei den Oberadener Schützen Die Mitglieder des Schützenvereins Oberaden kamen zu ihrer Mitgliederversammlung zusammen. Nach der Eröffnung begrüßte der. Vorsitzende Dieter Heuer die erschienenen Schützenschwestern und Schützenbrüder. Sein besonderer Gruß galt der Oberadener Majestätin Kirsten I. Einhaus, dem Ortsvorsteher Michael Jürgens, dem Ehrenmitglied Heino Barghorn sowie den Ehrenschützen Ralf Klute und Dieter Kress. Nach der Bekanntgabe der Tagesordnung wurden die Pokale anlässlich des Sieglin- LiMoTec Werkstatt und Service für Wohnmobile und Wohnwagen aller Fabrikate Umfassendes Know-how in Sachen Wohnmobile und Wohnwagen bieten Wolfgang Lindemann und sein Mitarbeiter Raimundas Grikietis. Schon seit fast 5 Jahren bietet Geschäftsführer Wolfgang Lindemann einen Komplett-Service für Wohnmobile und Wohnwagen aller Marken an. In seiner Werkstatt, Im Kattros in Bergkamen-Oberaden, werden nicht nur Reparaturen durchgeführt. Hier bekommen Sie auch passendes Zubehör aller Art für Ihr mobiles Heim, das selbstverständlich fachgerecht vor Ort montiert wird. So führen die Profis zum Beispiel Rangierantriebe, Solaranlagen, Rückfahrvideosysteme, Klima-, Alarm- und Satellitenanlagen. de-heil-gedächtnispokalschie- ßens übereicht. Den. Platz sicherte sich Michael Schäfer mit 95 Ringen, gefolgt von Kirsten Einhaus (95 Ringe), Frank Einhaus (9 Ringe), Dieter Heuer (9 Ringe), Iris Schäfer (89 Ringe), Dirk Kullick (8 Ringe), Christel Heuer (86 Ringe), Gerhard Schnock (84 Ringe), Detlef Maurischat (8 Ringe) und Marion Heil-Klute (8) Ringe. Beim Kleinkaliber-Jahrespokalschießen 09 wurden folgende Ergebnisse erzielt und ebenfalls mit einem Pokal ausgezeichnet: Damen. Platz Christel Heuer und. Platz Marianne Plein. Bei den Herren belegte Gisbert Klinger den. Platz, Dieter Ein starkes Team: Mitarbeiter Raimundas Grikietis (li. ) und Geschäftsführer Wolfgang Lindemann (re.). Pflegedienst Heuer Platz und Frank Einhaus Platz. Nach dem Rückblick auf die Veranstaltungen und Termine der letzten Monate, des Verlesens des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung und dem Kassenbericht, galt besondere Aufmerksamkeit dem Tagesordnungspunkt weitere Veranstaltungen und Termine. Hier wurden die weiteren eigenen Termine und die Termine der befreundeten Vereine, Organisationen und Verbände mitgeteilt. Foto: Christel Heuer Am Römerberg 599 Bergkamen Telefon (006) verwaltung@gesundheitspartner-bergkamen.de Service von A bis Z Auch Unfallreparaturen, Behebung von Wasserschäden, Umund Ausbauten sowie Dichtigkeitsprüfungen werden bei LiMoTec durchgeführt. Zudem können private wie gewerbliche Fahrzeuge und Anhänger hier einer Gasprüfung unterzogen werden. Selbstverständlich können Sie Ihr Fahrzeug auch zur AU und TÜV-Prüfung nach Oberaden bringen. Und wenn Ihnen ein Ersatzteil fehlt, sind Sie bei LiMoTec ebenfalls an der richtigen Adresse. Nutzen Sie den freundlichen und kompetenten Rundum-Service und lassen sich von Wolfgang Lindemann und Raimundas Grikietis rund um Ihr Wohnmobil und Ihren Wohnwagen beraten. Weitere Informationen bekommen Sie unter Tel. 006/ oder limotec@t-online.de. FKW Verlag - Anzeige - Oberaden aktuell 5-09 Oberaden aktuell 5-09

AUSGABE NR THEO VERLAG NEURUPPIN LIMITIERTE AUFLAGE GESAMT: 1000 STCK. NEURUPPINER MUSIKER/INNEN STELLEN SICH VOR

AUSGABE NR THEO VERLAG NEURUPPIN LIMITIERTE AUFLAGE GESAMT: 1000 STCK. NEURUPPINER MUSIKER/INNEN STELLEN SICH VOR AUSGABE NR. 1 2012 THEO VERLAG NEURUPPIN LIMITIERTE AUFLAGE GESAMT: 1000 STCK. NEURUPPINER MUSIKER/INNEN STELLEN SICH VOR Herzlich willkommen zum 22. Mai- und Hafenfest an der schönsten Stelle unserer

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Eine mutige Idee provozierend und genial!

Eine mutige Idee provozierend und genial! Eine mutige Idee provozierend und genial! Wasserburg Dieser Weg wird kein leichter sein dieser Weg wird steinig und schwer nicht mit vielen wirst du dir einig sein doch dieses Leben bietet so viel mehr.

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

Sietland Friedrich Köster

Sietland Friedrich Köster Liebe Leserin, lieber Leser, in diesem Jahr jährt sich die Ausstellung Bremerhaven-Lehe und das Blaue Band der Kunst zum elften Mal. Die Galerie Teyssen präsentiert vom 1. Oktober bis zum 15. Oktober 2017

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Bürgermeister Schäfer zeichnet Bergkamener mit Silbermedaillen, Ehrennadeln und Ehrenamtskarten aus

Bürgermeister Schäfer zeichnet Bergkamener mit Silbermedaillen, Ehrennadeln und Ehrenamtskarten aus Bürgermeister Schäfer zeichnet Bergkamener mit Silbermedaillen, Ehrennadeln und Ehrenamtskarten aus Im feierlichen Rahmen hat am Freitagnachmittag Bürgermeister Roland Schäfer im Veranstaltungssaal des

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 44 17. Jahrgang Januar 2013 Feuerwerksimpressionen Eine Bildbearbeitung aus dem Arbeitskreis Fotografie www.kulturverein-holm.de Hier finden Sie alle wesentlichen

Mehr

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Frühling / Sommer 2017 10 JAHRE LIND HOTEL Oktoberfest unter Linden 14.05.2017 Festliches Muttertagsfrühstück im Lind Hotel Muttertags-Brunch im Lind am

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM JULI 2015

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM JULI 2015 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM JULI 2015 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER DIENSTAG, 7. JULI MITTWOCH, 8. JULI 19 Uhr SCHIRN

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Von Hugo bis dato Jahre Stadt Feldkirch. Ausstellungseröffnung. 23. März 2018, 17 Uhr Montforthaus

Von Hugo bis dato Jahre Stadt Feldkirch. Ausstellungseröffnung. 23. März 2018, 17 Uhr Montforthaus Von Hugo bis dato - 800 Jahre Stadt Feldkirch Ausstellungseröffnung 23. März 2018, 17 Uhr Montforthaus Grussworte von Regierungsrätin Dr. Aurelia Frick Sehr geehrter Herr Bürgermeister Sehr geehrter Herr

Mehr

Kultur zyklus Kontrast. Einladung zu den Kultur anlässen in Leichter Sprache

Kultur zyklus Kontrast. Einladung zu den Kultur anlässen in Leichter Sprache Kultur zyklus Kontrast Einladung zu den Kultur anlässen in Leichter Sprache 2 Kultur zyklus Kontrast Die Fach hochschule St.Gallen organisiert jedes Jahr besondere Kultur anlässe. Zum Beispiel: ein Konzert

Mehr

Eröffnung der Galerie der Schlumper 27. Juni 2014, Uhr, Forum für Kunst und Inklusion, Marktstraße 131

Eröffnung der Galerie der Schlumper 27. Juni 2014, Uhr, Forum für Kunst und Inklusion, Marktstraße 131 Seite 1 von 9 Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Wissenschaft und Forschung DIE SENATORIN Eröffnung der Galerie der Schlumper 27. Juni 2014, 19.00 Uhr, Forum für Kunst und Inklusion, Marktstraße

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

Liebe Kinderkunst-Interessierte,

Liebe Kinderkunst-Interessierte, Liebe Kinderkunst-Interessierte, am 15. Juni 2013 wurde im renovierten Bahnhofsgebäude die KuBa. eröffnet, die Werdohler Kunstwerkstatt für Kinder und Jugendliche. Seitdem fanden regelmäßig einmal in der

Mehr

Termine 2014 Siedlerfastnacht

Termine 2014 Siedlerfastnacht Sa. Do So. So. 14. September ab 10.00 Uhr 3. Oktober 15.00 Uhr 1. Dezember 14.00 Uhr 1. Dezember 19.00 Uhr 21. Februar Zwickelfest Feiertagskonzert mit joyful voices und den Schönauer Buwe im Siedlerheim

Mehr

Die Kraft der Musik erleben. Musikschule Greven/Emsdetten/Saerbeck

Die Kraft der Musik erleben. Musikschule Greven/Emsdetten/Saerbeck Die Kraft der Musik erleben Musikschule Greven/Emsdetten/Saerbeck Gelerntes ist ein Schatz, der bleibt. Musizieren... Unsere Schülerinnen und Schüler erleben - vom Kleinkind- bis ins hohe Alter generationsübergreifend

Mehr

mit der dieser Ausgabe der RCC Nachrichten berichten wir wie gewohnt über verschiedene Aktionen des RCC e.v..

mit der dieser Ausgabe der RCC Nachrichten berichten wir wie gewohnt über verschiedene Aktionen des RCC e.v.. RCC-Nachrichten, 2. März 2012 Liebe Mitglieder und Freunde des RCC, sehr verehrte Damen, sehr geehrte Herren, mit der dieser Ausgabe der RCC Nachrichten berichten wir wie gewohnt über verschiedene Aktionen

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

Das Programm zum Jubiläumsjahr 25 Jahre Kunstmuseum Villa Zanders

Das Programm zum Jubiläumsjahr 25 Jahre Kunstmuseum Villa Zanders Das Programm zum Jubiläumsjahr 25 Jahre Kunstmuseum Villa Zanders 1992 2017 Rückblick: Eröffnung der Städtischen Galerie Villa Zanders am 31.01.1992. Foto: K. Altmann Pünktlich zum Jubiläum erhält das

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Newsletter Juli Marion Grunwald

Newsletter Juli Marion Grunwald Juli 2016 Marion Grunwald Malerei + Tierportrait, Jagdmotive, Landschaften u. mehr in Öl, Acryl, Aquarell, Pastellkreide, Kugelschreiber, u.a.m. Meine Intention ist es, die Schönheit der Natur in all ihren

Mehr

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Angenehme Tätigkeiten heben unsere Stimmung! Finden Sie nun heraus, was Ihnen gut tut. Unsere Auswahl von positiven Aktivitäten soll Ihnen helfen, Ihre persönliche

Mehr

ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE

ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE IV / 2015 NEUES VOM WILHELMPLATZ Demnächst am Wilhelmplatz und an vielen Orten in Schleswig-Holstein Samstag / Sonntag von 11 19 Uhr Künstlerinnen und Künstler der Landesverbände

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr www.halverkultur.de IGKPE t Kulturprogramm.Halbjahr Freitag 12.01.07. Uhr Kom(m)ödchen Düsseldorf»Couch. Ein Heimatabend«Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen ist eines der großen klassischen Kabarett- Ensemble

Mehr

BLASHEIMER MARKT 2018

BLASHEIMER MARKT 2018 Festprogramm 2018 BLASHEIMER MARKT 2018 www.festzeltborchard.de FESTZELT BORCHARD SEIT 1958 EIKELER KRUG G A S T H A U S FAMILIE BORCHARD FESTZELT BORCHARD www.festzeltborchard.de Herzlich willkommen im

Mehr

Vereins-Kurier Ausgabe 3/2015

Vereins-Kurier Ausgabe 3/2015 Vereins-Kurier Ausgabe 3/2015 Hallo liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, bevor sich die Redaktion in den Sommerurlaub begibt, noch schnell ein paar Informationen, um Euch, liebe Mitglieder auf

Mehr

STÄDTISCHE GALERIE BIETIGHEIM-BISSINGEN

STÄDTISCHE GALERIE BIETIGHEIM-BISSINGEN STUDIOAUSSTELLUNGEN: Flüge ins Paradies Linolschnitte von Johannes Hewel 21. Oktober 2017 bis 18. März 2018 ProThesen Installation von Sabine Braun 21. Oktober 2017 bis 4. Februar 2018 Presseführung: Freitag,

Mehr

KURSE FÜR JUGENDLICHE. Neues Programm 2. Halbjahr 2017 SCHULE. MONHEIM am Rhein DIE KUNST SCHULE FÜR JUGENDLICHE.

KURSE FÜR JUGENDLICHE. Neues Programm 2. Halbjahr 2017 SCHULE. MONHEIM am Rhein DIE KUNST SCHULE FÜR JUGENDLICHE. KURSE FÜR JUGENDLICHE Neues Programm 2. Halbjahr 2017 DIE KUNST SCHULE MONHEIM am Rhein KUNST SCHULE FÜR JUGENDLICHE www.monheim.de KURSE Ab 12 Jahren STYLISCHE NÄHIDEEN Auch in der zweiten Jahreshälfte

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir sind dabei 90 plus 1 Dokumentation Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir leben in einer Gesellschaft des langen Lebens. Deshalb ist es wichtig,

Mehr

Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011

Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011 Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011 Aus dem Inhalt: - 50 Jahre Lebenshilfe Der Spendenlauf der Polizei Der Tag der Begegnung in Xanten Freude über Umzug in der 301 Erinnerung an die noch kommenden Feste

Mehr

3 Vorstellungen 3 Standing Ovations! 2000 Zuschauer feierten das ausverkaufte Holzgerlinger Varieté!

3 Vorstellungen 3 Standing Ovations! 2000 Zuschauer feierten das ausverkaufte Holzgerlinger Varieté! 3 Vorstellungen 3 Standing Ovations! 2000 Zuschauer feierten das ausverkaufte Holzgerlinger Varieté! Vom 13. bis 15. März 2015 veranstaltete die Stadt Holzgerlingen unter der künstlerischen Leitung von

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Juni 2017 Donnerstag, 1. Juni 2017 Samstag 3. Juni 2017 Tanzabend mit Top Times an der Hotelbar im KURHAUS Bad Gleichenberg von 19.30 22.30 Uhr. Erleben Sie

Mehr

PROGRAMM FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN

PROGRAMM FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN 21.07. 30.10.16 PROGRAMM FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN LIEBE KUNSTFANS! Alle zwei Jahre wird in Polen ein wichtiger Kunstpreis vergeben. Mit dem VIEWS-Award werden besondere Kunstwerke ausgezeichnet.

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2017 BIS FEBRUAR 2018 Champagnerbrunch 17. SEPTEMBER 2017 01. 15. OKTOBER 2017 05. 19. NOVEMBER 2017 03. 10. 17. DEZEMBER 2017 (ADVENTSBRUNCH) 21. JANUAR 2018 04. 18.

Mehr

Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Burg-Grambke

Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Burg-Grambke Zusammenleben fördern Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen 8. 16.09.2018 Burg-Grambke Zusammenleben fördern Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Blockdiek, Burg-Grambke, Huchting, Sebaldsbrück

Mehr

F.U.K.S. - Projekt. drei F orschen -U nterrichten. Titel des Leporellos bitte nicht mehr als. Neu - Oktober 2016 AMT

F.U.K.S. - Projekt. drei F orschen -U nterrichten. Titel des Leporellos bitte nicht mehr als. Neu - Oktober 2016 AMT Titel des Leporellos bitte nicht mehr als drei F orschen -U nterrichten Zeilen -K ennenlernen - lang S taunen F.U.K.S. - Projekt Neu - Oktober 2016 Unterzeile zum Titel maximal zwei Zeilen AMT Abteilung

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 46 18. Jahrgang Januar 2014 Liebe Mitglieder des Kulturvereins, sehr geehrte Holmer Bürgerinnen und Bürger, verehrte Freunde der Kultur! Mit den besten Wünschen

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

31 Biersorten von acht Brauereien: Bierkulturfest in Memmelsdorf feiert am 6. Mai Premiere

31 Biersorten von acht Brauereien: Bierkulturfest in Memmelsdorf feiert am 6. Mai Premiere Foto links: Für beste Unterhaltung beim 1. Bierkulturfest in Memmelsdorf wird am Abend des 6. Mai die Partyband Die Rossinis sorgen. Foto: Die Rossinis / www.schmelz-fotodesign.de Foto rechts: Insgesamt

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten.

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Beilngries 13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober 2012 Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Festivalprogramm: Donnerstag, 18. und Freitag, 19. Oktober 2012 Donnerstag,

Mehr

ORF-Radio Steiermark Heimatsommer

ORF-Radio Steiermark Heimatsommer August 2016 Montag, 1. August 2016 Vorsorge und Therapie für Haut und Gelenke Vortrag vom ärztlichen Leiter des KURHAUSES, Herrn Prim. Dr. Christian Wiederer von 17.00 18.00 Uhr im Seminarraum im KURHAUS

Mehr

Städtische Musikschule

Städtische Musikschule Städtische Musikschule Veranstaltungen September und Oktober 2018 September Mittwoch, 5. September, Mittwochs um 7 In diesem bunt gemischten, kleinen Konzertabend zeigen unsere Schülerinnen und Schüler

Mehr

Ausstellungseröffnung Nothing Impossible

Ausstellungseröffnung Nothing Impossible BBK Düsseldorf / Kunsttermine November 2012 Ausstellungseröffnung 08.11.2012 09.11.2012 Sonder-Ausstellung: Polaroid-Sofortbilder & more 8.11. bis 25.11.2012 Vor vier Jahren wurde die letzte Polaroid-Filmfabrik

Mehr

F.A.Z.-Verlagsspezial taktvoll. Erscheint am 19. November 2016

F.A.Z.-Verlagsspezial taktvoll. Erscheint am 19. November 2016 F.A.Z.-Verlagsspezial taktvoll Erscheint am 19. November 2016 F.A.Z.-Verlagsspezial taktvoll Das Magazin für Ereignisse und Klänge Redaktionelles Konzept: Die Spielpläne der Konzerthäuser und Festspiele

Mehr

Das war und ist die Idee...

Das war und ist die Idee... 09.02.2011 Das war und ist die Idee... Fußball als globale Sprache für Frieden und Verständigung in der Welt! Jugendliche aus allen Kontinenten der Erde kommen für eine Woche nach Bremen, um Fußball zu

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM MÄRZ 2015

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM MÄRZ 2015 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM MÄRZ 2015 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, MINISCHIRN, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER SONNTAG, 1. MÄRZ 11 Uhr KINDERSTUNDE

Mehr

1. Begrüßung. 2. Feststellung der Tagesordnung

1. Begrüßung. 2. Feststellung der Tagesordnung Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Fördervereins Festhalle Viersen e.v. am Montag, 14. November 2016, 19 Uhr im Ernst Klusen Saal der Festhalle Anwesend sind die in der Anwesenheitsliste

Mehr

50 JAHRE RUINENFEST ARNSBERGER WOCHE 2017 FREITAG, 19. MAI BIS SONNTAG, 28. MAI VOM MAI. Präsentiert vom:

50 JAHRE RUINENFEST ARNSBERGER WOCHE 2017 FREITAG, 19. MAI BIS SONNTAG, 28. MAI VOM MAI. Präsentiert vom: 50 JAHRE RUINENFEST VOM 19.-21.MAI ARNSBERGER WOCHE 2017 FREITAG, 19. MAI BIS SONNTAG, 28. MAI Präsentiert vom: präsentiert: Drei Tage volles Programm auf dem Schlossberg: Freitag Mashup Dance Club mit

Mehr

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanz-Kalender 2018 Die Künstler - Unser Schlager-Liebling Jeden Monat gibt es einen Motto-Abend. DanceHour - Egal ob allein oder zu zweit - wenn DanceHour spielt

Mehr

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanz-Kalender 2018 Die Künstler - Unser Schlager-Liebling. Jeden Monat gibt es einen Motto-Abend. DanceHour - Egal ob alleine oder zu zweit - wenn DanceHour spielt

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

B2RUN Nürnberg 2015: Raus aus dem Bürostuhl und ab auf die Piste ausverkaufter Firmenlauf um das Grundig Stadion begeistert 17.

B2RUN Nürnberg 2015: Raus aus dem Bürostuhl und ab auf die Piste ausverkaufter Firmenlauf um das Grundig Stadion begeistert 17. Pressemitteilung B2RUN Nürnberg 2015: Raus aus dem Bürostuhl und ab auf die Piste ausverkaufter Firmenlauf um das Grundig Stadion begeistert 17.500 Hobbyläufer Nürnberg, 21. Juni 2015. Franken gab Vollgas

Mehr

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 10. Mai 2014 www.neumuenster-direkt.de Von Detlef Rösenberg Auf den Anfang kommt es an, so das Motto der Kita Neumünster. Mit vielen Gästen konnte

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Juni 2017 Donnerstag, 1. Juni 2017 KLANGSCHALENMASSAGE: Erreichen Sie Entspannung und Wohlgefühl für Körper und Seele durch die Kombination von Klang & Vibration:

Mehr

F.U.K.S. - Projekt. drei F orschen -U nterrichten. Titel des Leporellos bitte nicht mehr als. November 2017 AMT

F.U.K.S. - Projekt. drei F orschen -U nterrichten. Titel des Leporellos bitte nicht mehr als. November 2017 AMT Titel des Leporellos bitte nicht mehr als drei F orschen -U nterrichten Zeilen -K ennenlernen - lang S taunen F.U.K.S. - Projekt November 2017 Unterzeile zum Titel maximal zwei Zeilen AMT Abteilung FUKS

Mehr

BBQ Klassik im Lind Hotel

BBQ Klassik im Lind Hotel W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Sommer 2016 27.05.2016 BBQ Klassik im Lind Hotel Ein Klassiker in unserer BBQ- Reihe eröffnet die diesjährige Grillsaison. Wir freuen uns, Sie und Ihre Gäste

Mehr

Ein rundum gelungenes Prayerfestival

Ein rundum gelungenes Prayerfestival Ein rundum gelungenes Prayerfestival Ca. 400 Jugendliche und junge Erwachsene nahmen die Einladung zum 2. Prayerfestival am Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium in Schwandorf an. Sie konnten eine Fülle an geistlichen

Mehr

SAISON 2017/18. Eine Bühne für Menschen aus unserer Heimat, welche Ihren Beruf oder Ihr Hobby mit Leidenschaft und Genuss ausüben.

SAISON 2017/18. Eine Bühne für Menschen aus unserer Heimat, welche Ihren Beruf oder Ihr Hobby mit Leidenschaft und Genuss ausüben. SAISON 2017/18 Eine Bühne für Menschen aus unserer Heimat, welche Ihren Beruf oder Ihr Hobby mit Leidenschaft und Genuss ausüben. DONNERSTAG, 23. NOVEMBER 2017 AUS DEM LEBEN VON: DR. HANSPETER STREBEL,

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER SAMSTAG, 2. JULI SONNTAG, 3. JULI 11 Uhr KINDERSTUNDE

Mehr

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanz-Kalender 2018 Die Künstler - Unser Schlager-Liebling. Jeden Monat gibt es einen Motto-Abend. DanceHour - Egal ob alleine oder zu zweit - wenn DanceHour spielt

Mehr

Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen

Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen Herzlich Willkommen im Stellwerk, dem Generationenbüro für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Altena! Das Stellwerk ist der Informationspunkt in Altena rund um

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.mideurope.at Internationales Blasmusik Festival 14. - 19. Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.schladming.at Was ist Mid Europe? Die Mid Europe ist ein bedeutendes internationales Blasmusik

Mehr

Basim Magdy. Die Sterne standen gut für ein Jahrhundert des Neubeginns PROGRAMM FÜR KINDER, FAMILIEN, JUGENDLICHE UND ERWACHSENE

Basim Magdy. Die Sterne standen gut für ein Jahrhundert des Neubeginns PROGRAMM FÜR KINDER, FAMILIEN, JUGENDLICHE UND ERWACHSENE Basim Magdy Die Sterne standen gut für ein Jahrhundert des Neubeginns 29.4. 3.7. PROGRAMM FÜR KINDER, FAMILIEN, JUGENDLICHE UND ERWACHSENE LIEBE KUNSTFANS! Basim Magdy hat in diesem Jahr die Auszeichnung»Künstler

Mehr

atelier krippner Projekt Opel Villen Rüsselsheim Museum und Kulturstätte Ausstellungsgestaltung, CD

atelier krippner Projekt Opel Villen Rüsselsheim Museum und Kulturstätte Ausstellungsgestaltung, CD atelier krippner Projekt Opel Villen Rüsselsheim Museum und Kulturstätte Ausstellungsgestaltung, CD opel-villen rüsselsheim vom 18.07. bis 16.09.2000 konzept und gestaltung: atelier krippner, mühltal.

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017 Mai 2017 Montag, 1. Mai 2017 Dienstag, 2. Mai 2017 Mittwoch, 3. Mai 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad

Mehr

Förderverein der Kath. Kita MZ-Laubenheim Wir stellen uns vor!

Förderverein der Kath. Kita MZ-Laubenheim Wir stellen uns vor! Förderverein der Kath. Kita MZ-Laubenheim Wir stellen uns vor! www.fv-kath-kita-laubenheim.de Inhalt 1. Wie alles begann 2. Der heutige Vorstand 3. Ziele des Fördervereins 4. Finanzierung - wie wir uns

Mehr

GENUSS UND KULINARIK. Hommage an die Vielfalt.

GENUSS UND KULINARIK. Hommage an die Vielfalt. GENUSS UND KULINARIK Hommage an die Vielfalt. SYMPHONIE DER SUPERLATIVE. Wildkaninchen nach königlicher Art mit geschwenkten Steinpilzen, Rosenkohl und Schwarzwurzeln, Rouennaiser Sauce mit Wacholder Harald

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN AUGUST 2015

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN AUGUST 2015 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN AUGUST 2015 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER SAMSTAG, 1. AUGUST SONNTAG, 2. AUGUST. 15 Uhr KINDERSTUNDE:

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Ergänzungsbereich des Wieland-Gymnasiums Schuljahr 2017/2018

Ergänzungsbereich des Wieland-Gymnasiums Schuljahr 2017/2018 Ergänzungsbereich des Wieland-Gymnasiums Schuljahr 2017/2018 Dienstag 1. Stunde (7.25 Uhr bis 8.10 Uhr) Di1 Chor Leitung: Weigele, Marion Stimmbildung und Korrepetition: Utz, Joachim N Kunst, Kultur und

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig

Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig Das Museum Koenig ist ein zoologisches Museum. Zoologie ist die Wissenschaft von Tieren. In unseren Ausstellungen zeigen wir Tiere und Landschaften. Im Museum

Mehr

Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum

Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum 01. August, Mittwoch 10.00 Uhr / Stadt-/Schulbibliothek Mühlenberg Babys in der

Mehr

Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft

Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft P R E S S E M I T T E I L U N G Luther-Event des Jahres in Hannover am 14.+15. Januar 2017 Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft Uraufführung des Werks von Dieter

Mehr

Kunstpunkte Eitorf/Hennef Eitorf: bis 7. Oktober Hennef: 6.Oktober bis 4. November 2018

Kunstpunkte Eitorf/Hennef Eitorf: bis 7. Oktober Hennef: 6.Oktober bis 4. November 2018 Kunstpunkte Eitorf/Hennef 2018 Eitorf: 29.9. bis 7. Oktober 2018 + Hennef: 6.Oktober bis 4. November 2018 Wir danken Ihnen für Ihr Interesse an den Kunstpunkten in Eitorf und Hennef. Sie haben die Möglichkeit,

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Niveau A1. 4. Nationalwettbewerb in Deutsch als Fremdsprache, Runde 1, Niveau A1. Antwortbogen. Name Klasse...

Niveau A1. 4. Nationalwettbewerb in Deutsch als Fremdsprache, Runde 1, Niveau A1. Antwortbogen. Name Klasse... Name Klasse... Schule Stadt Niveau A1 Nachdem du die Aufgaben gelöst hast, übertrage deine Lösungen auf den Antwortbogen. Antwortbogen LESEN Teil 1 Teil 2 1. A B C 7. richtig falsch 2. A B C 8. richtig

Mehr

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017:

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Ein Kind, was nun! oder Starke Kinder, starke Eltern Kompetenztraining für Eltern und die es werden möchten. Häufig fühlen sich Eltern

Mehr

Infomappe. US-Car Stammtisch Bremen e.v.

Infomappe. US-Car Stammtisch Bremen e.v. Infomappe US-Car Stammtisch Bremen e.v. Gegründet im Februar 2011 Inhaltsverzeichnis Wer oder was ist der US-Car Stammtisch Bremen? 3 Der Verein 5 Der Treffpunkt des US-Car Stammtisch Bremen 6 Unser jährliches

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

... einfach Lust auf mehr!

... einfach Lust auf mehr! ... einfach Lust auf mehr! Hotel Restaurant Terrasse Lounge/Bar Bankett Events Seminare Catering » Familie Thiekötter freut sich auf Ihren Besuch in der Strandlust. «Herzlich willkommen Liebe Strandlustige,

Mehr

Highlights Januar - Juli 2019

Highlights Januar - Juli 2019 www.arvena.de Highlights Januar - Juli 2019 Liebe Gäste, das Jahr 2019 steckt voller Köstlichkeiten! Lesen Sie auf den folgenden Seiten mit welchen herausragenden Geschmackserlebnissen wir Sie im ersten

Mehr

Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer rückt in kleinen Schritten näher und unsere Küche macht sich für

Mehr

DAS Quartier IM QUARTIER

DAS Quartier IM QUARTIER Portrait DAS Quartier IM QUARTIER Der Stadtteil Kreis 5 in Zürich West, hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten und pulsierenden Geschäftsund Wohnquartier entwickelt. Mitten in diesem Szeneviertel

Mehr