Rückblick: Dance Contest Stage vibes!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rückblick: Dance Contest Stage vibes!"

Transkript

1 Rückblick: Dance Contest Stage vibes! Die Gesellschaft verändert sich Der SVB bleibt bestehen Boule 6. Mitternachtsturnier Handball: Saisonabschluss 2018/19 Schachabteilung: Tag des Sports Tolle Erlebnisse für den Tischtennis-Nachwuchs Rückblick: Turnerischer Lebenslauf von Hugo Timmermann Ausgabe 04/ Jahrgang Nr. 40

2 Liebe Leserinnen und Leser, mit Freude blicken wir auf ein ereignisreiches Jahr 2019 zurück. Die Feierlichkeiten zum 125-jährigen Vereinsjubiläum haben die Erwartungen übertroffen. Vielen Mitgliedern wird der Ehrenamtsabend noch in guter Erinnerung sein. Bei ausgelassener Stimmung und einem tollen Rahmenprogramm konnte der Vorstand den anwesenden Ehrenamtlern für die geleistete Arbeit und Unterstützung im Verein Danke sagen. Nur mit dem Engagement der vielen ehrenamtlichen Helfer kann der Sportverein seine Aufgaben erfüllen DANKE. Gerd Heilen, Vorstandsmitglied vom SV Bad Bentheim von 1894 e.v. Mit der vorliegenden Ausgabe der SVBaktuell erscheint unser Vereinsmagazin bereits seit 10 Jahren. Eine tolle Entwicklung und Ansporn für die Verantwortlichen, unsere Mitglieder weiter mit aktuellen Informationen zu versorgen. Aber auch der Partyabend, der Tag des Sports und der Landeswandertag als krönender Abschluss des Festwochenendes werden noch lange in guter Erinnerung bleiben. In vielen Gesprächen mit Mitgliedern, Freunden und Gästen wurde der hohe Stellenwert des Sportvereins positiv herausgestellt darauf können wir stolz sein! Und noch ein kleines Jubiläum können wir feiern. Mit der vorliegenden Ausgabe der SVBaktuell erscheint unser Vereinsmagazin bereits seit 10 Jahren. Eine tolle Entwicklung und Ansporn für die Verantwortlichen, unsere Mitglieder weiter mit aktuellen Informationen zu versorgen. Mit Blick auf das Jahr 2019 können wir mit dem Erreichten sehr zufrieden sein. Die Weichen für die Zukunft sind gestellt der SVB steht gut da. Aktuell laufen die vorbereitenden Arbeiten für die Umgestaltung des neuen Hauptplatzes F4. Nachdem in den vergangenen Jahren an den Platzverhältnissen, dem Flutlicht und der Beregnungsanlage gearbeitet wurde, wird nun 2

3 die Tribüne im Frühjahr 2020 gebaut. Wenn alles nach Plan läuft, können wir den neuen Hauptplatz F4 zur Saison 2020/2021 für den Spielbetrieb freigeben. Über den Planungsstand der Bewegungsräume für die drei Bentheimer Sportvereine gibt es noch keine neuen belastbaren Informationen. Verwaltung und Politik stehen hier in der Verantwortung, für die Sportvereine verlässliche Rahmenbedingungen zu schaffen. Wir werden sehen, wie sich die Planungen in den nächsten Monaten entwickeln werden. Unseren Mitgliedern, Freunden und Werbepartnern wünsche ich ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr Ihr Gerd Heilen Vorstand INHALT Die Gesellschaft verändert sich Der SVB bleibt bestehen 4 BOule 6. Mitternachtsturnier großer Erfolg 6 Fußball Lagebericht der Alten Herren der Fußballabteilung 7 D-Jugend 9 Handball Saisonabschluss 2018/19 der HSG-Handballmädels WFJ 1 und 2 10 Weibliche E1 Jugend freut sich über einen Satz Kapuzenpullis 11 Das erste Turnier der WFJ 2 15 Schach Tag des Sports 16 Tanzen Dance Contest Stage Vibes in Bad Bentheim 16 Der schnelle Weg zum SVB: Gutenbergstr. 8, Bad Bentheim Tel svb@sv-badbentheim.de Öffnungszeiten der Geschäftsstelle: Montags und Mittwochs von 9 12 Uhr und von Uhr, Freitags von Uhr Tischtennis Tischtennisabteilung auch beim Kloaten spitze 18 Tolle Erlebnisse für den Tischtennis-Nachwuchs 19 Turnen 20 Volleyballabteilung 21 Sagt uns Eure Meinung! vorstand@sv-badbentheim.de Der SVB im Rückblick 26 3

4 Die Gesellschaft verändert sich der SVB bleibt bestehen Letzte offizielle Veranstaltung im Jubiläumsjahr gilt knapp 40 Jubilaren selbst. Das Jubiläumsjahr neigt sich dem Ende zu und in den Abteilungen wird Weihnachten gefeiert. Die letzte offizielle Veranstaltung im Jubiläumsjahr des SVB galt traditionsgemäß Mitte November den Jubilaren selbst. 39 Männer und Frauen wurden von unseren Vorsitzenden Gerd Heilen und Ralf Steenweg für bis zu 70-jährige Vereinszugehörigkeit geehrt. Gekommen war gut ein Viertel der zu Ehrenden. Die eher geringe Teilnehmerzahl wurde von vielen bedauert, zumal es eine Menge zu erzählen gab und viele Erinnerungen in geselliger Runde wieder zur Sprache kamen. Überlegt wird daher, zukünftige Jubilartreffen voraussichtlich in die hellere Jahreszeit zu verschieben. Die Gesellschaft ändert sich, die Treue zum Verein bleibt etwas Besonderes, das auch im SV Bad Bentheim eine große Rolle spielt, sagte eingangs Gerd Heilen. Das bedeute auch, dass ein Verein, wolle er weiter erfolgreich bestehen, Veränderungen auf sich nehmen und sich der Zeit anpassen müsse. Der SVB sorge kontinuierlich dafür, dass das Angebot passt. Derzeit ist der Fußball die stärkste Sparte, gefolgt vom Handball. Aber auch Angebote vom Schwimmen über Tischtennis bis hin zum Schach gehören zu unserem Verein. Zu jedem der Jubilare fanden die Vorsitzenden Gerd Heilen (ganz links) und Ralf Steenweg (ganz rechts) passende Worte. Das Foto zeigt die persönlich Geehrten (sitzend von links): Christel Kreft, Annemarie Neumann, Inge Fischer und Herbert Kraffzig; sowie stehend ab 2. von links: Wolfgang Aink, Hermann Eilering, Bernhard Wilmink, Heinz Heetderks, Arnold (Nölle) Schrader, Frank Lange, Hans-Jürgen Strauss und Inge Timmer. Foto: Schmidt 4

5 Die Bandbreite der Sportarten spiegelte sich wider in den Ehrungen. Die langjährigen Mitglieder kamen tatsächlich aus den verschiedensten Abteilungen. Jeder einzelne Geehrte bekam von Ralf Steenweg und Gerd Heilen eine Ehrrennadel überreicht, oder auch eine Urkunde und ein Präsent. Besonders gewürdigt wurden Herbert Kraffzig und Friedrich Feseker für ihre 70-jährige Mitgliedschaft. Feseker war schon vor Jahrzehnten vom FC Schüttorf 09 zum SVB gelangt und laut Vorstand eine unverzichtbare Größe der 1. Mannschaft in der Amateurliga. Wegen einer schweren Knieverletzung musste er den Leistungssport früh aufgeben. Sein Können stellte er weiterhin als Geschäftsführer im Jugendausschuss der Fußballabteilung zur Verfügung. Er konnte an der Ehrung nicht persönlich teilnehmen, hatte sich aber entschuldigt. Herbert Kraffzig, der in Kürze seinen 89. Geburtstag feiert, war in Begleitung seines Sohnes und seines Enkels extra aus Meppen angereist und schnell im Gespräch mit alten Weggefährten im SVB. Der ehemalige Industriemeister der Firma Krabbe hatte seine Fußballlaufbahn 1949 in Solingen gestartet, war nach 1968 beim SVB Übungsleiter der Fußballjugend und Jugendleiter und damit der Nachfolger des unvergessenen Heinrich Hager. Er hat den Jugendausschuss der Fußballjugend mit aufgebaut und es auf nahezu 25 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit gebracht. Zu jedem persönlich Geehrten fanden Steenweg und Heilen passende Worte, erinnerten an ihre sportlichen Erfolge und auch ihr Engagement im Ehrenamt oder so manche Anekdote. Darunter war auch Wolfgang Aink, der auf sein 50-jähriges Vereinsjubiläum zurückblicken kann. Als langjähriger Erster Vorsitzender (1996 bis 2012) hat er deutliche Spuren im Verein hinterlassen. Insgesamt standen folgende zu Ehrende auf der Liste: 70 Jahre: Friedrich Feseker und Herbert Kraffzig. 60 Jahre: Annemarie Neumann, Werner Mucke, Volkert Klaaßen, Hans-Jürgen Strauss, Hermann Eilering, Bernhard Roters und Arnold Schrader. 50 Jahre: Heinz Heetderks, Dirk Mengel, Christel Kreft, Harmina Möhring, Wolfgang Aink, Bernd Loh und Bernhard Wilmink. 40 Jahre: Harald ten Thoren, Angele Weinberg, Ludwig Weinberg, Inge Fischer, Hans-Joachim Knobloch, Franz Recke, Irene Recke, Thomas Exler, Andre Lange, Frank Lange und Inge Timmer. 25 Jahre: Malte Frensch, Rudolf Grimke, Mike Roggmann, Janine Roggmann, Marita Siecke, Manfred Buss, Nico Neumann, Mechthild Raschke, Horst Saarmann, Jan Foppe und Hendrik Husmann. Kurzfristige Termine möglich. Rufen Sie an! Neuer Weg Gildehaus (05924) 6668 Prophylaxe Parodontologie Prothetik Kinderzahnheilkunde Angstpatienten 5

6 6. Mitternachtsturnier großer Erfolg Bei bestem Boulewetter und herrlichem Ambiente haben 18 Boule-Teams aus der Grafschaft und den Niederlanden beim 6. Mitternachtsturnier in der Formation Triplette bis weit nach Mitternacht um den Sieg gekämpft. Nach Beendigung der fünf zu spielenden Runden überreichte Turnierleiter Reinhardt Neumann dem Siegerteam Renate Braun- Orban, Uwe Bach und Udo Friemels von Sparta 09 Nordhorn den ersten Preis. Das Trio hatte sich im letzten Spiel knapp gegen Hans-Peter Reuter, Lambertus Kronemeyer und Hendrik Deters vom TSV Georgsdorf durchgesetzt. Dritter wurde der SVB mit Gerald Germer, Heiner Schultjan und Norbert Möllers. Ein besonderer Dank geht an die Helferinnen und Helfer, sowie an Elisabeth Vette, für die Unterstützung. Während der Spartenversammlung der Bouleabteilung wurde Hermann Bocht zum neuen Abteilungsleiter gewählt. Er löst Bernhard ter Horst ab, der dieses Amt die letzten zwei Jahre ausgeübt hat. Ebenso beendet Heiner Schoppen seine langjährige verdienstvolle Tätigkeit in der Abteilungsleitung. Beide gehören zu den Gründern der Abteilung und haben diese bereits von 2003 bis 2013 geleitet. Ferner wurden gewählt: Klaus-Dieter Tost (Spielbetrieb), Johann Hovenier Lizenzen, Finanzen), Reinhardt Neumann (Turniere und sportliche Sonderveranstaltungen). Für die Platzpflege ist Hermann Bocht weiterhin zuständig. Von links: Norbert Möllers, Heiner Schultjan, Udo Friemels, Gerald Germer, Uwe Bach, Reinhardt Neumann, Renate Braun-Orban, Hans-Peter Reuter, Lambertus Kronemeyer, Hendrik Deters. (Fotos H. Voss /B.ter Horst) 6

7 Lagebericht der Alten Herren der Fußballabteilung SVB Ü32 In der abgelaufenen Saison wurde ohne Mühe der Abstieg verhindert, jedoch war eine bessere Platzierung nicht drin, weil der Fokus auf dem Pokal lag. Günter Kerkhoff hatte schon vor Jahren die Vision auf heimischen Platz den Kreispokal im Jubiläumsjahr zu gewinnen. Er formte den Kader von Jahr zu Jahr immer weiter wie ein Schweizer Uhrwerk, um dieses Ziel zu erreichen. In den ersten beiden Pokalrunden wurden Lage und Bookholt ohne Mühe bezwungen, bevor es im Viertelfinale zu Eintracht Nordhorn ging. Hier haben wir eine hervorragende erste Hälfte gespielt, haben es jedoch versäumt ein Tor zu schießen und man ging mit einem 0:0 in die Pause. Jedoch haben wir in der ersten Hälfte so viel Gas gegeben, dass die Kräfte in der zweiten Halbzeit nachließen und Eintracht immer besser wurde. Aber auch dank eines herausragenden Torwarts Lars Möhring hieß es nach 70 Minuten 0:0. Das Elfmeterschießen konnten wir dann für uns entscheiden, sodass wir im Halbfinale nach Brandlecht-Hestrup reisen durften, indem wir eine verdientes 2:0 nach dem Anschlusstreffer aus dem nichts, noch so gerade über die Zeit retten konnten. Die Tore erzielten Markus Husmann und Sven Knöper. Zum Finale fuhr die Mannschaft gemeinsam mit seinen Fans in einem prall gefüllten Bus der Bentheimer Eisenbahn nach Nordhorn. Vorwärts Nordhorn war Ausrichter, denn Sie hatten den Zuschlag zu Ihrem 100-jährigen Vereinsjubiläum bekommen. Die Veranstaltung war sehr gut organisiert und für jeden Spieler ein Highlight in seiner Karriere. Denn so oft kam es nicht vor, dass man den Platz mit Einlaufkindern betrat und die Aufstellung mit Fotos auf der Anzeigentafel den zahlreich mitgereisten Fans präsentiert wurde. Spielertrainer Jan Hirschauer hatte die Qual der Wahl denn es stand ihm ein Kader aus 23 Spielern zur Verfügung, in dem sogar einer nicht auf den Spielbericht durfte, weil man nur maximal 22 Spieler eintragen durfte. Nach einer ausgeglichenen Halbzeit ging man mit einem 1:1 in die Kabinen. Unser Tor erzielte Lars Kirmes Somberg auf Vorlage von Markus Husmann. Jedoch sorgte die Halbzeitpause für einen Bruch im Spiel und Union Lohne war danach die klar bessere Mannschaft und verließ verdient als 3:1 Sieger den Platz. Die erste Enttäuschung war natürlich groß, jedoch hatte unser Sportskamerad Udo Löchtenbörger abends zum 50. Geburtstag eingeladen und bei Bier und leckerem Essen in der Diele Niehaus wurde die Niederlage schnell vergessen und es wurden bereits neue Pläne geschmiedet. Reisemannschaft Im Rahmen des 125-jährigen Vereins Jubiläums hat die Reisemannschaft den TuS Gildehaus eingeladen zum Jubiläumsspiel. Dieses Spiel soll der Auftakt sein zu wiederholenden Spielen abwech- 7

8 selnd an der großen Maate und am Romberg. Es wurde sogar ein Pokal gestiftet, um die Sieger der Vergleiche festzuhalten. Dieses Spiel wurde intensiv, aber fair ausgetragen. Der SV Bad Bentheim erspielte sich eine 2:0 Führung heraus, der TuS Gildehaus kam jedoch zurück und am Ende der Spielzeit stand es 2:2. Damit einer den Pokal das erste Mal übergeben bekommen würde, wurde noch ein Elfmeterschießen ausgetragen. Hier setzte sich der SVB durch. Für die Bentheimer war der Erfolg jedoch etwas schmeichelhaft, denn beide Tore des TuS Gildehaus wurden per Kopf erzielt. Und ein ungeschriebenes Gesetz der Montagstrainingstruppe ist, dass Kopfballtore doppelt zählen. Wenn dies angewandt worden wäre, hätte der TuS nach regulärer Spielzeit 4:2 gewonnen. Jedoch konnte der souveräne Schiedsrichter Bernhard Platte dies laut offiziellem Regelwerk nicht umsetzen. Der Höhepunkt war jedoch die gemeinsame dritte Halbzeit indem Ali und Melvina Diken unterstützt von Uwe Balders leckeren Döner servierten und der Getränkewart kaum nach kam kalte Getränke zu servieren. Dies alles geschah bei guten Gesprächen indem viele Geschichten aus vergangenen Tagen Revue passierten. Tenor aus beiden Lagern war, dass dies ein gelungener Auftakt zu Vergleichsspielen war und die Fortsetzung dann im Frühling am Romberg stattfinden wird. Mafa Bremen Vor kurzem fuhr die AH-Abteilung mit dem Zug auf Mannschaftsfahrt nach Bremen wo der Freimarkt seinen Höhepunkt hatte. 19 Personen gemischt aus der Ü32, Ü40 und Reisemannschaft sowie ein paar passive Mitglieder traten die Reise gut gelaunt an. Dank der guten Arbeit des Organisationsteam Jörg Niehaus und Olaf Goldmann- Weber verflog die Zeit im Flug und man war im Nu wieder zurück in der Burgstadt. Einziger Wehrmutstropfen war, dass Werder Bremen an diesem Wochenende ein Auswärtsspiel hatte, aber dies ließ uns nicht unsere gute Stimmung verderben. SVB Ü40 Angestachelt von der Berichterstattung der Medien von den Erfolgen der Ü40 von Eintracht Nordhorn, startete Rudi Pollok sein nächstes Projekt und meldete den SV Bad Bentheim in der Ü40 Kreisliga der Grafschaft Bentheim an, indem er die Funktion des Spielertrainers innehat. Seinen ehemaligen Trainerkollegen aus der Vierten, Norbert Meyer, konnte er reaktivieren, sodass dieser neuen Mannschaft ein eingespieltes Trainerteam zur Verfügung steht. Der Start verlief verheißungsvoll und man führte 2:0 gegen Brandlecht-Hestrup als sich 7 Minuten vor Schluss ein Spieler des Gegners schwer verletzte und die Partie daraufhin abgebrochen wurde. Auch auf diesem Wege nochmal gute Besserung an den verletzten Spieler. Das zweite Spiel gewann man 4:1 bei der zweiten Mannschaft von Eintracht Nordhorn, hier stach Blackie Berny Bergmeester heraus der alle 4 Tore erzielte. Vermutlich sah der Norddeutsche Vizemeister hier einen Konkurrenten entstehen und reiste mit der vollen Kapelle aus der glorreichen Vergangenheit von Eintracht Nordhorn an. Trotz guter Gegenwehr war dieser Gegner im Auftaktjahr noch eine Nummer zu groß und das Spiel wurde 8:1 verloren. Aber Rudi Pollok sieht sein Projekt bestätigt und sieht hoffnungsvoll in die Zukunft, um auch dieser Mannschaft mal Paroli zu bieten. 8

9 BREAKING NEWS COMEBACK NACH 31 JAHREN! Focko Wintels hatte das letzte Mal ein offizielles Fußballspiel in der A2 des SV Bad Bentheims bestritten. Gestern gab er sein Comeback in der Ü40 für den SVB bei Vorwärts Nordhorn. Norbert Meyer war damals wie heute sein Trainer, der den erkrankten Rudi Pollok vertrat. Das Spiel wurde nach großem Kampf leider 3:1 verloren. Aber die Freude über die Rückgewinnung eines verlorenen Sohnes überwiegte der sportlichen Niederlage. Welcome back Focko in der SVB Familie!!! Dieser Rückblick des abgelaufenen Jahrs soll ein Indiz dafür sein, dass die AH Abteilung des SV Bad Bentheims in seiner Blüte steht und jeder der Teil dieser hervorragenden Gemeinschaft ist, ist stolz das SVB Trikot tragen zu dürfen oder abseits des Platzes seinen Teil zu dieser Gemeinschaft beizutragen. GN-Sportlerwahl Bei der Sportlerwahl des Jahres 2019 ist die 2. Mannschaft des SVB als Beste Mannschaft aufgestellt. Noch bis zum 18. Dezember 2019 kann online abgestimmt werden. Als Fairness- Könige mit nur 16 Gelben Karten und ohne Platzverweis gewinnt die Mannschaft bereits den VGH-Fairness-Cup 2018/2019. Stimmt jetzt für den SVB unter Handball D-Jugend Dieses Jahr standen wir vor der großen Herausforderung der Umstellung der Abwehrformation von einer permanenten Manndeckung in der E-Jugend zu einer offensiveren 1:5 Abwehr in der D-Jugend. Aufgrund dessen, dass wir noch 3 Spielerinnen aus dem älteren Jahrgang dabeihaben und einige Spielerinnen, die letztes Jahr schon in der D-Jugend ausgeholfen haben, konnten wir dies relativ schnell in der gesamten Mannschaft umsetzen. Da in der D-Jugend 25 Mannschaften gemeldet wurden, erfolgte zunächst die Einteilung in 3 Vorrundengruppen. Nach Abschluss der Vorrunde werden dann die Mannschaften in die Regionalklasse, -liga oder -oberliga eingeteilt. Wir hatten Glück und landeten in einer sehr ausgeglichen Vorrundengruppe. Ging das erste Spiel noch knapp gegen Itterbeck verloren, kämpften sich die Mädels von Sieg zu Sieg, sodass sie nach 5 Spielen aufgrund des besseren Torverhältnisses mit 3 Mannschaften punktgleich an der Tabellenspitze standen. Die nächsten beiden Spiele sollten wieder sehr eng werden und darüber entscheiden, in welcher Liga wir die Rückrunde absolvieren. Im ersten gegen Haselünne/Herzlake erkämpften sich die Mädels einen Sieg mit einem Tor Unterschied. Nun folgt noch Sögel. Selbst bei einer Niederlage kann uns der 3. Platz nicht mehr streitig gemacht werden und wir werden die Rückrunde in der Regionsoberliga spielen. Das ist mit 11 von 14 Mädchen des jüngeren Jahrgangs ein toller Erfolg, den sich die Mädels mit viel Spaß und Trainingseifer auch verdient haben. Wir wünschen allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein hoffentlich fröhliches und gesundes Jahr 2020! Susan Neumann, Esther Brottinger 9

10 Saisonabschluss 2018/19 der HSG-Handballmädels wjf 1 und 2 Wir Trainerinnen hatten uns zum diesjährigen Saisonabschluss etwas Besonderes einfallen lassen, kein Eis, kein Spieleparadies, sondern eine Besichtigung der Burg Bentheim. Wir trafen uns am um 15:15 Uhr am oberen Burgtor. Dort begrüßte uns Frau Holke. Zu Abschluss hatte sich die Fledermaus Friedolin eine nette Überraschung für die Kinder einfallen lassen. Sie hatte in der Schlosskirche eine Schatztruhe versteckt. Als die Kinder sie entdeckten, war sie gefüllt mit Süßigkeiten. Es war ein spannender Nachmittag. Sie führte uns in die unterirdischen Gänge der Burg. An einer steilen Wendeltreppe wurden wir von der Fledermaus Friedolin begrüßt, die dort auf dem Schloss lebt. Sie begleitete uns während der gesamten Schlossführung. Natürlich machte Friedolin auch Blödsinn und musste ab und zu von Frau Holke ermahnt werden. Die Kinder hatten sehr viel Spaß und haben zudem noch viel über das Leben auf der Burg in früheren Zeiten gelernt. Zum Abschluss ging es dann noch auf den Pulverturm. Aus Sicherheitsgründen durften wir nur den unteren Bereich und das Burgverlies besichtigen. Vielen Dank an Frau Holke. Helga Meyering und Hanna Brouwer Praxis für Physiotherapie / Krankengymnastik Wilfried Kuipers Physiotherapie Krankengymnastik Manuelle Therapie Sportphysiotherapie Bobath-Therapie u.a. Schlaganfall / Parkinson Rehabilitationstherapie Fango Massage Manuelle Lymphdrainage Hausbesuche 10 Rheiner Straße Bad Bentheim Telefon: Mobil:

11 Weibliche E1 Jugend freut sich über einen Satz Kapuzenpullis aus der HSG Vereinskollektion Die Spielerinnen, der Trainer und die Betreuerin der weiblichen E1 Jugend der HSG Bad Bentheim- Gildehaus freuen sich über einen Satz Kapuzenpullis. Die schicken blau-roten Kapuzenpullis sind sehr gut in der Mannschaft angekommen. Sie stammen aus der neuen Vereinskollektion der HSG Bentheim-Gildehaus und wurden gesponsort von der Allianz Niederlassung Birol Karakaya in Lingen. Die neue HSG Vereinskollektion ist seit kurzem bei Sport und Freizeit Kamps erhältlich. Von links: Hinten: Trainer Stefan Vos, Sponsor Birol Karakaya Vorne: Amina Bradaric, Leni Deckert, Lara Karakaya 11

12 Bad Bentheim Zeppelinstraße 20 Tel. ( ) 89 4 Lingen Meppen Leer Notdienst Exklusive Polster- & Boxspringbetten direkt ab Zentrallager sparen Sie bis zu 50%! Ihr Spezialist für einen gesunden Schlafkomfort! Beste Fachberatung Probeliegen Lieferung frei Haus Entsorgung Kaltschaum-Matratzen Latex-Matratzen Nasa-Matratzen Lattenroste kuschelige Daunenbetten Bad Bentheim DRK Zentrum Bentheimer Straße 81 Do. 23. Jan Uhr Mo. 09. März Uhr 12

13 Ab 18 Jahren Ausweispflicht Suchtrisiko Beratung unter: ROULETTE Minimum 1 AUSFLUG INS GLÜCK! Genießen Sie spannende Unterhaltung mit AMERICAN ROULETTE und BLACK JACK Di Sa, 19 2 Uhr oder an unseren GLÜCKSSPIEL- AUTOMATEN täglich 14 2 Uhr FREI- GETRÄNKE Jeden Donnerstag: CASINO- TAG Ochtruper Straße Bad Bentheim Telefon Bitte beachten Sie: Einlass ab 18 Jahren und nur mit Personalausweis oder Reisepass KEIN Führerschein. Bei uns: Mehr bestimmen. Mehr erfahren. Mehr bekommen. Mitglied werden und profitieren. Sagen Sie es doch. Uns. Denn bei uns haben unsere Mitglieder das Sagen. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Grafschafter Volksbank eg 13

14 Neuer Weg Bad Bentheim T: / info@rathaus-apotheke-gildehaus.de Südstraße Bad Bentheim T: / info@apotheke-am-kreuzkamp.de Servicepunkt Bad Bentheim 14 Am Bahnhof Bad Bentheim Öffnungszeiten Montag 08:30-12:30 Uhr 14:30-16:00 Uhr Mittwoch 08:30-12:30 Uhr Unser Kundenberater Manfred Loske freut sich auf Sie!

15 Handball Das erste Turnier der wjf 2 Am Samstag, dem , hatten wir unser erstes Turnier mit dem jüngeren Jahrgang 2012 in der Saison 2019 in Schüttorf. 6 Spiele standen für die Mädels auf dem Spielplan. Es war toll anzusehen, wie sie im Training erlernte Spieltechniken umgesetzt haben. Fotos: Helga Meyering 15

16 Schachabteilung - Tag des Sports Den Höhepunkt des Jahres, den Tag des Sports am 31. August, beging die Schachabteilung mit einem kleinen Simultanturnier im Vereinsheim. Sarah Hoolt, Großmeister der Frauen, vielfache Nationalspielerin, in der Rangliste der deutschen Schachspielerinnen aktuell auf Platz 6, machte Werbung für das königliche Spiel genau an dem Ort, wo sie vor gut 20 Jahren ihre Karriere als Vereinsspielerin begann. Kai Hellendoorn gehörte zu den beiden Spielern, die ihr ein Remis abtrotzen konnten, alle anderen Partien gewann sie souverän. In der kommenden Woche heiratete Sarah Gabor Papp, einen Schach-Großmeister aus Ungarn, der in seinem Heimatland zu den 12 besten Akteuren zählt. Die feierliche Trauung in der katholischen Pfarrkirche St. Johannes der Täufer war ein international geprägtes Ereignis: Pastor Goldbeck sprach ab und zu Englisch, die Fürbitten erklangen darüber hinaus in ungarischer und niederländischer Sprache, und jeder betete das Vater unser in seiner Sprache. Ein beeindruckendes Zeugnis für die Verbindung von Menschen unterschiedlichster Herkunft im Glauben wie auch im Sport. Tanzabteilung Dance Contest Stage Vibes in Bad Bentheim Am 26. Oktober 2019 fand in Bad Bentheim in der Schürkamphalle der erste Dance Contest vom SV Bad Bentheim statt. Der Contest wurde ausgerichtet in Zusammenarbeit mit Michael Fehst von Inspired By Dance e.v. Wir, das Team der Tanzabteilung vom SV Bad Bentheim, entschied sich dieses Jahr einen Contest in Bad Bentheim auszurichten. So ganz klar, wie und wo genau das ganze stattfinden soll, war es zu Anfang noch nicht. Erfahrungen hatten wir ja genug von den Wettkämpfen, die wir bisher besucht haben, aber selbst einen ausrichten war für uns neu. Als einige unserer Trainer nach Melle zur Trainerausbildung fuhren, sprachen sie über die Idee mit Michael Fehst, der beim NTB arbeitet und seinen eigenen Verein inspiredbydance e.v. gegründet hat. Inspired By Dance richtet Wettkämpfe und Tanzevents in ganz Niedersachsen aus. Die Idee hinter diesem Verein ist es, die Tanzszene publiker zu machen und ein großes Netzwerk an Tänzern zusammenzustellen. Außerdem soll der Spaß am Tanzen an oberster Stelle stehen. Für uns war deshalb klar, dass dies ein guter Partner für unseren Wettkampf in Bad Bentheim ist. 16

17 Unser Orga-Team bestand aus 5 Personen: Jana Verwold (Trainerin C-Lizenz beim SVB), Celine Wiebe (Trainerin C-Lizenz beim SVB), Julija Skepu (Trainerin C-Lizenz und bald B-Lizenz und Unterstützung der Abteilungsleitung), Sergej Niderkvel (Programmierer und Social Media Experte) und Dominique Schölling (Abteilungsleiterin SVB). Die Aufgaben waren untereinander verteilt und ohne dieses Team wäre der Wettkampf nicht so erfolgreich geworden. Die letzte Woche vor dem Contest war sehr zeitintensiv. Am Freitagabend um 20 Uhr haben wir dann, mit weiteren vielen fleißigen Helfern (Yvonne Dömer, Stefan Kirsanow, Lewin Beike, Anna Pruban, Jana Wiebe, Tim Iwinski, Michelle Diesendorf, Kaira Eylering) u.a. aus der Leistungsgruppe Priority den Aufbau gestartet. Um Uhr war der Kiosk soweit starbereit, der Tanzboden gelegt, die Pokale standen bereit und die Tribüne war ausgefahren. Am nächsten Morgen um 8.00 Uhr standen wir alle zeitig auf der Matte, Micha reiste auch gegen 8.30 Uhr an mitsamt seinem Techniker Christian, der uns die tolle Anlage mitgebracht hat damit wir perfekten Sound in der Halle hatten. Pünktlich um 10 Uhr begann dann der Contest. Beginnend mit einem Workshop für alle Teilnehmer mit Dominique Schölling und Julija Skepu zum Dauerbrenner Dance Monkeys von Tones and I. Es waren Gruppen aus Wiesmoor, Osnabrück, Nordhorn, Sutthausen und natürlich aus Bad Bentheim am Start. Insgesamt starteten am Samstag 13 Gruppen in 4 Kategorien Kids, Juniors, Teens und Adults. Die Aufteilung der Altersklasse ist wie folgt: Kids Jahrgang 2010 bis Juniors Jahrgang 2007 bis Teens Jahrgang 2004 bis Adults Jahrgang 1991 bis 2003 Bei den Kids startete eine Gruppe, bei den Juniors waren es 3, Teens 5 und Adults 4 Gruppen. Die Gruppen aus Bad Bentheim gewannen in der Kategorie Teens mit der Gruppe Reflection den 2. Platz und in der Kategorie Adults mit der Gruppe Beat up den 3. Platz. Gratulation Mädels! Alles in allem war es ein gelungener Tag mit ganz vielen tollen Menschen und ganz viel Spaß. Die Tanzszene ist wieder ein Stückchen näher zusammen gerückt. In Bad Bentheim startet nun jedes Jahr der Auftakt der Wettbewerbsreihe von inspiredbydance. Man kann sich bei Rock your Stage qualifizieren, um mit seiner Crew Teil einer tollen großen Bühnenshow zu werden. Eine Zusammenfassung des Wettbewerbes gibt es demnächst auf dem Youtube Channel von NoWings zu sehen. Schaut dort mal vorbei! Der Termin für Stage Vibes 2020 ist der 10. Oktober. Fotos: Frank Hengstmann 17

18 Tischtennisabteilung auch beim Kloaten Spitze! Ein Wurf wie ein Strich von Heinz Lind Ein 90-Grad-Kurvenwurf von Thorsten Masselink und Wahnsinns-Paraden von Frank Gerlich, um parkende Autos vor herannahenden Spielgeräten zu retten Sport auf absolutem Spitzenniveau, der sich Mitte November auf den Bentheimer und Gildehauser Straßen abspielte: die Tischtennis-Abteilung war Kloatscheeten. Man muss es offen ansprechen: die Veranstaltung war nicht gut organisiert sondern sogar herausragend! Der Bollerwagen war prall gefüllt, ein zwischenzeitlicher Boxenstopp sorgte für frischen Getränkenachschub und auch das Wetter war mit Kälte und Sonne erstklassig bestellt. Ein großes Dankeschön nochmal an Björn Jeurink und Sandra Voort! Anscheinend hatte sich rumgesprochen, dass auch das Vorjahreskloaten ganz O.K. war, denn unsere kleine Abteilung brachte satte 22 Kloater an den Start. Und so war es nicht verwunderlich, dass sich zwischen den beiden Teams Ping und Pong ein bis zum Schluss spannender Wettkampf entwickelte. Absoluter Höhepunkt war natürlich wie immer das Königskloaten, bei dem etliche Teilnehmer an ihre physischen und psychischen Grenzen stießen Während einige bestimmt bis heute nicht die Regeln zur Nächstjahresorganisatorenfindung verstanden haben, verzweifelte ein Großteil der Kloatelite an dem gläsernen Zielobjekt, welches einfach nicht zerschellen wollte. Erst als die Glasflasche bei einsetzender Dunkelheit ausgetauscht wurde, gelang Sandra Voort der entscheidende Wurf und ihr gelang ein märchenhafter Aufstieg: nicht vom Tellerwäscher zum Millionär, aber von der Organisatorin zur Königin. Und diesen Traum haben jetzt schon zwei unserer Amateurkloater für das nächste Jahr: Gabi Kokkkelink und Bernhard Wilmink sind die Organisatoren 2020! Zum Abschluss auch noch ein Lob an die Gaststätte Hesselink in Gildehaus, die mit ihrem Grünkohl- und Schnitzel-Angebot für einen krönenden Abschluss eines tollen Tages gesorgt hat! 18

19 Tolle Erlebnisse für den Tischtennis-Nachwuchs Was für ein Highlight für unsere Nachwuchsspieler: Anfang Oktober konnte eine kleine Gruppe unserer Schüler großartigen Tischtennis-Sport live in Bremen bei den German Open erleben. Bei diesem Turnier waren in diesem Jahr neunzehn der Top 20-Spieler der Weltrangliste bei den Männern und 17 der Topspielerinnen der Frauen am Start und fast alle Spieler konnten live bestaunt werden Allerdings hat der begleitende Trainer Herbert Hoolt aus dem Nähkästchen geplaudert, dass der Sport für unsere Schüler eher zur Nebensache wurde, da das Autogramme-Sammeln viel spannender war. Toll war aber zu sehen, dass alle Weltstars, die man sonst nur aus dem Fernsehen kennt - bekanntestes Beispiel ist natürlich Timo Boll total umgänglich und nahbar waren, mit den Schülern geredet, Fotos gemacht und den Schülern so eine riesige Freude bereitet haben. Auf einem der beigefügten Fotos ist Lin Gaoyuan ein noch sehr junger Chinese, aber bereits Nr. 3 der Welt zu sehen. Nette Anekdote zu dem Bild: Unser Nachwuchsspieler Luca, dessen Mutter aus China stammt, hat Gaoyuan auf Chinesisch nach einem Foto gefragt und der war so erstaunt und begeistert, dass er mit Luca ein Gespräch angefangen hat, dann seinen Schläger ausgepackt und einen Belag abgezogen hat, den er dann Luca frisch signiert geschenkt hat! Unsere Jüngsten waren aber abseits der German Open auch selbst aktiv und das durchaus erfolgreich: Bei den Regionsmeisterschaften nahmen Luca Puppe, Jannik Heußner und Mika Nienhaus teil. Für alle drei war es das allererste Tischtennis-Turnier überhaupt, alle drei kamen unter die Top 10, beste Platzierung vom kleinsten und jüngsten des gesamten Teilnehmerfeldes: Luca wurde sensationell Fünfter im Einzel und gemeinsam mit Jannik sogar Sieger im Doppel, obwohl die beiden dort überhaupt erstmalig Doppel gespielt haben. Wer selber einmal Lust oder interessierten Nachwuchs hat: Unser Nachwuchstraining findet dienstags und donnerstags jeweils von 18:30 Uhr 20:00 Uhr in der alten Turnhalle, Schulstraße in Gildehaus statt. Trainer und Ansprechpartner sind derzeit Nele Wichert, Michael Puppe und Herbert Hoolt (Handy-Nr oder h.hoolt@web.de). Bei den derzeitigen Teilnehmern handelt es sich fast ausschließlich um Anfänger, Vorkenntnisse sind nicht nötig, Schläger sind ausreichend vorhanden. Wir freuen uns über jeden, der mal reinschnuppern möchte! Mika Nienhaus und Luca Puppe mit Timo Boll Mika und Luca mit Lin Gaoyuan (Nr. 3 der Welt) Jannik Heußner und Luca Puppe bei den Regionsmeisterschaften 19

20 Turnen Liebe Sportlerinnen und Sportler, mein Name ist Britta Garritsen und ich leite seit einigen Jahren die Abteilung Turnen beim SV Bad Bentheim. Das Turnen ist ein Teilbereich des Sports. Als Begründer für das organisierte Turnen in Deutschland gilt Friedrich Ludwig Jahn ( ). Zum klassischen Turnen gehörten damals nur die Übungen an den Geräten, wie Reck, Barren und das Bodenturnen. Heute zählen aber Gymnastik, Aerobic, Akrobatik, Fitness, Reha-Sport, Kinderturnen, Seniorensport etc. zu dieser Rubrik. Ich freue mich sehr darüber, hier in der SVBaktuell die verschiedenen Aktivitäten unserer Turnabteilung vorstellen zu dürfen. Unser Turnen bietet in mehr als 15 Gruppen ein breit gefächertes Programm in den Bereichen Eltern/Kindturnen, Kinderturnen, Seniorensport, Fitness, Wirbelsäulengymnastik, Steppaerobic, Reha-Sport, Gesundheitssport, Herzsport, Wassergymnastik sowie die Trendsportarten ZUMBA und Yoga. Wir führen unsere Übungsstunden in den Turnhallen am Schürkamp, in der alten und neuen Halle am Gymnasium, in der Bentheimer Mineraltherme und im Sperberkindergarten durch. Bewegung (turnen) ist ein wichtiger Bestandteil der kindlichen Entwicklung. Vielseitiges bewegen und spielen in der Gruppe sorgt für eine gesunde, körperlich, geistige, emotionale und soziale Entwicklung und beugt frühzeitig motorische Defizite vor. Für diesen sportlichen Einstieg in die Turnwelt des SVBs bieten wir das Eltern/Kindturnen (jeden Donnerstag von 15:30 Uhr 17:00 Uhr) an. Für Kinder, die sich schon ohne Eltern bewegen und spielen möchten, geht es dann in die nächst höhere Gruppe Turnen und Spiel am Dienstag von 15:30 Uhr 17:30 Uhr oder am Mittwoch von 15:30 Uhr 17:00 Uhr. Für Kinder mit motorischen Schwierigkeiten/ Schwächen besteht die Möglichkeit, am Montagnachmittag von 16:00-17:00 Uhr Spaß an der sportlichen Bewegung zu finden. Regelmäßige Bewegung und körperliche Aktivität hat aber auch im Erwachsenen- und Seniorenalter viele positive Effekte: - Höhere Leistungsfähigkeit im Alltag - Verbesserte Lebensqualität - Vorbeugung von Krankheiten - verbesserte Kraft, Ausdauer, Herzkreislauf, Stabilität und Beweglichkeit - soziale Gemeinschaft stärken - Spaß an der Bewegung Dies alles versuchen unsere qualifizierten und motivierten Übungsleiter/innen in unseren vielen Vormittag- und Abend-Sporteinheiten zu vermitteln. Zu diesen Einheiten zählen unter anderem: Fitnessgymnastik 50+ Frauen Fitnessgymnastik 50+ Männer Fitnessgymnastik 55+ Frauen Funktionsgymnastik Herzsport Allroundfitness Flexibar Gutes für den Rücken Männer 40+ Montags 9:00-10:00 Uhr Montags 10:00-11:00 Uhr Montags 11:00-12:00 Uhr Mittwochs 9:00-10:00 Uhr Montags 19:15-20:15 Uhr Dienstags 19:30-20:30 Uhr Donnerstags 10:30-11:30 Uhr Montags 18:30-20:00 Uhr Natürlich versuchen wir auch immer mit dem Trend der Zeit zu gehen und bieten deshalb auch die Trendsportarten ZUMBA, Yoga und Aquafitness an. ZUMBA ist eine lateinamerikanische Tanzfitness, die sehr schweißtreibend ist, aber dadurch den Herzkreislauf und die Koordination trainiert. Jede Menge Spaß bekommt man durch die GuteLauneMusik. 20

21 Weitere Infos, alle sportliche Aktivitäten und Trainingseinheiten finden sie auf unserer Homepage unter Natürlich können sie sich auch telefonisch bei den jeweiligen Übungsleitern/innen oder bei mir persönlich ( ) über unser Kursangebot informieren. Auf bald! Britta Garritsen Volleyballabteilung Kooperation mit dem Burggymnasium Die Volleyballabteilung hat am 23. August für das Schuljahr 2019/2020 einen Kooperationsvertrag mit dem Burggymnasium abgeschlossen. Die Volleyballabteilung stellt den Trainer. Bis zu 25 Schüler und Schülerinnen nehmen in einer Volleyball AG an einem Montag an dem Training teil. Wegen einer zur gleichen Zeit stattfindenden Mofa-Führerscheinprüfung musste die AG leider unterbrochen werden. Sie wird aber im Januar/ Februar 2020 fortgesetzt. EBB sponsert für die zweite Mannschaft neue Trikots. Die EBB Stadtwerke Bad Bentheim unterstützt die Volleyballabteilung in der Anschaffung neuer Trikots für die zweite Mannschaft. Die Volleyballabteilung unterstützt die EBB in ihren Zielen, ab 2020 Gas und Strom aus 100 % Öko-Energie an die Verbraucher zu liefern. Danke an den Geschäftsführer Martin Hofschröer für die Hilfe. Neue Co-Trainerin für die zweite Mannschaft. Mit Ruth Budel konnte eine neue Trainerin für die Volleyballabteilung gewonnen werden. Sie unterstützt Erhard Kreth als Co-Trainerin. Ihre Aufgabe ist es, die Technik und Fitness der Mannschaft zu verbessern. Ruth Budel, geboren in Lima/Peru, hat als Jugendliche Volleyball gespielt 1992 bis 1996 studierte sie in Sao Paulo/Brasilien Sport. Von 1996 bis 2001 war sie vormittags Sportlehrerin an einer Grundschule (Klassen 1 bis 6) in Peru. Nachmittags war sie Sportdozentin in einer Offiziersschule der Peruanischen Marine. Auf einem Kongress in Macho Picchu lernte sie ihren jetzigen niederländischen Ehemann kennen siedelte sie nach Hengelo um siedelte die Familie nach Bad Bentheim. In den ersten Jahren trainierte sie Jugendmannschaften bei der Volleybalverenigung Lutheria De Lutte. 21

22 Nutzen Sie unsere Erfahrung. Versichern, vorsorgen, Vermögen bilden. Dafür sind wir als Ihre Allianz Fachleute die richtigen Partner. Wir beraten Sie umfassend und ausführlich. Überzeugen Sie sich selbst. KARKOSSA OHG Generalvertretung der Allianz Südstraße 60, Bad Bentheim Tel GEMÜTLICH GENIESSEN DIENSTAGS SONNTAGS Frühstücksbuffet im SAMOCCA MONTAGS FREITAGS Frühstücksbuffet im Bistro MahlZeit! TELEFON (05921) MahlZeit! jeden Tag aufs Frische TELEFON (05921) Catherine Rohloff-Lyk H E I L P R A K T I K E R I N T R A D I T I O N E L L E N A T U R H E I L K U N D E H O M Ö O P A T H I E O H R - A K U P U N K T U R Südstraße 43 Südstraße Bad Bentheim Bad Bentheim Telefon (05922) Telefon (05922) T R A D I T I O N E L L E

23 BAUGRUPPEN- UND ANLAGENBAU LOHNFERTIGUNG KOMPONENTEN, BAUGRUPPEN UND SYSTEME TEXTILINDUSTRIE UND AUTOMATION UMWELTTECHNIK MASCHINEN-ELEMENTE Unternehmensgruppe Als Unternehmensgruppe sind wir weltweit vertreten...vielleicht auch in Ihrer Nähe? Wir bieten vielseitige Jobs und Ausbildungsberufe in gewerblichen, kaufmännischen und technischen Bereichen an. KOMPRESSOREN- UND DRUCKBEHÄLTERBAU STAHLINDUSTRIE EUROPRESS Umwelttechnik GmbH Von-Arenberg-Straße Lathen Neuenhauser Kompressorenbau GmbH Spangenbergstr Ringe-Neugnadenfeld hpl-neugnadenfelder Maschinenfabrik GmbH Spangenbergstr Ringe-Neugnadenfeld Neuenhauser Maschinenbau GmbH Hans-Voshaar-Str Neuenhaus WOB-Wessling Oberflächenveredelung GmbH Siemensstr Geeste-Dalum Rosink GmbH + Co. Maschinenfabrik Bentheimer Str Nordhorn Glüpker Blechtechnologie GmbH Rudolf-Diesel-Str Neuenhaus leistungen: Orthopädietechnik Orthopädieschuhtechnik Rehatechnik Sanitätshaus Wir machen Sie mobil! PERICK ORTHOPÄDIE Klinikwerkstatt im Paulinenkrankenhaus Paulinenweg Bad Bentheim Telefon PERICK ORTHOPÄDIE Sanitätshaus im Gesundheitszentrum im Schlosspark Rheiner Straße Bad Bentheim Telefon PERICK ORTHOPÄDIE Orthopädiewerkstatt & Sanitätshaus Neuenhauser Straße Nordhorn Telefon

24 Ihre Kfz Werkstatt in Bad Bentheim Euer Fahrradexperte in Bad Bentheim! WIR FREUEN UNS AUF EUCH! Zum Ferienpark Bad Bentheim Neustadtstraße 1-3, Bad Bentheim

25 sparkasse-nordhorn.de/150 Wir für die Grafschaft seit 150 Jahren. Persönlich nah vertrauensvoll partnerschaftlich kompetent modern digital sozial engagiert. Ihr Sparkassenteam Bad Bentheim. Wenn s um Geld geht Kreissparkasse Grafschaft Bentheim zu Nordhorn 25

26 Drei Turner in der Flussbadeanstalt in Schüttorf im Sommer V.l.: Hugo Timmermann, August Otto, Rudolf Wiemann Festumzug (Ende) beim Gauturnfest in Bentheim Vorne v. r.: Hugo Timmermann, Hubert May der svb im rückblick Turnerischer lebenslauf von hugo timmermann Das Jubiläumsjahr geht zu Ende. Ein aufregendes und anstrengendes Jahr für Organisatoren, Helferinnen und Helfer, die alle Veranstaltungen hervorragend über die Bühnen gebracht haben. Das Jubiläumsbuch ergänzt die Chroniken der früheren Jubiläen im Archiv. Das erste SVB-Jubiläumsbuch wird 1969 vom 2. Vorsitzenden Hugo Timmermann erstellt. Diese Chronik und die zugehörigen, spärlichen Aufzeichnungen waren Grundlagen für die Chronik von Außerdem hat Timmermann einen umfangreichen Bildband gefertigt. Sein hinterlassener, eigener turnerischer Lebenslauf gibt uns einen kleinen Einblick in das frühere Turnwesen und erinnert daran: Turner waren die Gründer und immer Säulen unseres Vereins. Hugo Timmermann ist 1901 geboren. Er turnt von 1919 bis 1923 im MTV Henstedt-Kinsdorf. Von der 3. Riege kann er sich in die 2. Riege hochturnen. Dabei geht es beim Gerätewechsel ganz militärisch zu mit An- und Wegtreten und Marschieren im Gleichschritt. Es herrscht also strenge Ordnung. Beruflich in Elmshorn tätig, turnt er bis 1927 beim dortigen MTV landet er bei der Bentheimer Eisenbahn in Bentheim und wird 1929 zum Kassenwart des Turnvereins gewählt. Er turnt in der Riege der Älteren und ist als Vorturner bei den Jugendturnern unter Jugendwart Heinrich Volkers tätig. Geturnt wird in der von Schulze-Berndt gemieteten Turnhalle im unteren Gebäudebereich des Hotels (später wurden hier Garagen gebaut). Höhepunkte des turnerischen Lebens sind Turnfeste. In Bentheim findet alljährlich das Vereinsturnfest statt. Einige auf der Wiese an der Müst, häufiger am Bade. Wo heute das Hallenbad steht, erfolgen die Turnwettkämpfe. Die Badwege werden für Lauf- und Sprungwettbewerbe genutzt. Die Turnfeste müssen einen guten Zuschauerzuspruch haben, denn Timmermann erwähnt, dass er als Kassenwart für die sechs oder sieben Zugangswege Kassierer einsetzen muss. Außerdem nimmt er am Zwölfkampf (Unterstufe) teil, bei dem 12 turnerische und leichtathletische Übungen absolviert werden müssen. Oft erreicht er die Siegerpunkte und erhält den schlichten Eichenkranz. Weitere Höhepunkte sind die Verbands- und Gauturnfeste. Auch am Deutschen Turnfest in Stuttgart 1933 nimmt er teil und ist beim Festzug Fahnenbegleiter. Gemeinschaft die Hugo Timmermann selbst vorlebt ist allen Mitgliedern wichtig und wird dadurch gefördert, dass viele Turner gleichzeitig gute Leichtathleten, Handballspieler oder Schwimmer sind und an verschiedenen Wettkämpfen teilnehmen. Die Geselligkeit wird durch Stiftungsfeste und Wanderungen gepflegt. Einmal im Monat 26

27 treffen sich die Vereinsmitglieder zu einer Versammlung, wobei Lieder gesungen und Volkstänze dargeboten werden. Selbstverständlich wird jede Arbeit ehrenamtlich geleistet, bezahlte Übungsleiter gibt es nicht zieht Hugo Timmermann nach Schüttorf, unterbricht seine turnerische Tätigkeit und kehrt 1948 wieder nach Bentheim zurück. Er gründet sofort zusammen mit Hermann Senf und ehemaligen Weggefährten die Altersriege, die bis 1959 in der alten Turnhalle in der Volksschule an der Brennereistrasse turnt wird er zum 2. SVB- Vorsitzenden gewählt und übernimmt gleichzeitig die Leitung der Turnabteilung wird er 2. Vorsitzender vom Turngau Grafschaft Bentheim. Im Rahmen der Vorführungen beim Kommersabend zum 60-jährigen Vereinsjubiläum 1954 turnen er und seine Altersriege-Kameraden verschiedene Barrenübungen. Timmermann schenkt dem Verein eine neue Vereinsfahne, die im Laufe der Jahre mit vielen Erinnerungsbändern bestückt im Archiv lagert. Es würde den Rahmen sprengen, seine umfangreichen Erlebnisse und Eindrücke bei den vielen Teilnahmen an den Vereins-, Bezirks- und Landesturnfesten und vielen Wanderungen näher zu schildern, oder die Namen der Turn- und Sportfreunde zu nennen. Erwähnenswert ist das Gauturnfest 1959 in Bentheim, das auch in der Bevölkerung großen Anklang findet. Am Festzug nehmen alle Abteilungen teil, Ernst Hellendoorn dreht einen Film. Die Werbewochen sorgen für einen erheblichen Mitgliederzuwachs. Das alle fünf Jahre stattfindende Deutsche Turnfest mit über Teilnehmern ist ein besonderes Ereignis. Es ist ihm vergönnt, 1928 in Köln, 1933 in Stuttgart, 1953 in Hamburg, 1963 in Essen, 1968 in Berlin und 1973 erneut in Stuttgart, dabei zu sein und sich immer aktiv am Festzug und manchmal auch an den allgemeinen Freiübungen zu beteiligen. Bei der ersten Ehrung verdienter Mitglieder erhält er 1957 die goldene Vereinsehrennadel, 1969 den Ehrenbrief des Deutschen Turnerbundes. Im April 1970 übergibt er seine Ämter in jüngere Hände und wird für seine langjährigen Verdienste zum Ehrenmitglied gewählt. Bis Ende 1974 turnt Timmermann noch aktiv in der Altersriege. Den Ruhestand genießt der ehemalige Eisenbahnamtmann und Prokurist und nimmt mehrfach mit Ehegattin Frieda an den vom Niedersächsischen Turnerbund veranstalteten Freizeiten für ältere Turner auf Baltrum teil. Auch nach dem Umzug nach Schüttorf bleibt er seinem Sportverein bis zum Tode am 14. Januar 1983 in Treue und Dankbarkeit für die schönen Stunden in froher turnerischer Gemeinschaft verbunden. Fotos: SVB-Archiv BtH Vorführungen der Altersturner beim 60-jährigen Jubiläum V. l.: Hans Moddemann, Johann Moddemann, Hugo Timmermann, Ernst Schäde. Hermann Foppe, am Barren Alfred Schüler Teilnehmerkarte Bezirksturnfest 1954 in Neuenhaus. Rückseitig sind Ergebnisse und Punktzahlen aufgeführt. (Weitsprung, Kugelstoßen, Reck, Barren, Seit- und Langpferd) Gesamt: 43,05. 27

28 Diese Vereinsmitglieder feiern Geburtstag! Dora Timmer 70 Friedrich Feseker 84 Ruth Aink 83 Bernhard Platte 50 Frans Meijster 65 Hans-Helmut in der Stroth 76 Johanna Vos 70 Ute Kintscher 77 Marion Thiele 50 Hans-Jürgen Schmidt 79 Guido Milkmann 50 Lisel Schmidt 79 Thorsten Hopp 50 Rudolf Grimke 81 Elisabeth Hüsken 65 Sabine Roggmann 50 Günther Krebstakies 77 Gertrud Stokmann 75 Evert Gellenbeck 84 Kirsten Huckriede-Timmer 55 Johann Schepers 77 Renate Breiing 78 Wiltrud Wild 65 Gesine Kerkhoff 60 Stefi Mann 75 Gertrud Dove 60 Janette Bramer 55 Sigrid Sumbeck 75 Dirk Boer de 87 Gina Verwold 65 Gerda Buse 80 Friedhelm Dove 55 Andre Nyhoegen 50 Werner Dove 55 Ingo Arndt 70 Reinhard Karkossa 81 Margrit Somberg 65 Gerd-Ulrich Neumann 65 Hermann Eilering 78 Johan van der Gronden 75 Agnes Muest 84 Ursula Roters 80 Joachim Heym 83 Heinz-Georg Volkers 91 Manfred Elfering 55 Agnes Diekel 85 Peter Ebert 75 Johann Lambers 82 Bernhard Roters 81 Henk Wevers 75 Dieter Borchert 82 Werner Mucke 76 Dirk Mengel 76 Margitta Gerstner 76 Arnold Schrader 65 Franz-Josef Leidiger 70 Helmut Neumann 75 Beata Tietz 70 Gabriele Butke 65 Jürgen Holkenjans 65 Roswitha Rademaker 70 Paul Wilke 77 Raissa Bossert 50 Johann Loh 85 Gerald Germer 60 Grieta Schmidt 81 Bernhard Geesken 85 Renate Hauser 65 Gabi Nyland 50 Johanna Knoblich 80 Rita Neumann 76 Herzlichen ZUM GEBurtstag

29 Warum bin ich nicht in der Geburtstagsliste? Die Geburtstagsliste berücksichtigt alle Vereinsmitglieder, die im Erscheinungsquartal der SVBaktuell mindestens 50 Jahre alt werden. Dann geht es in Fünferschritten weiter. Wer 75 Jahre oder älter wird, ist in jedem Fall mit dabei. Falls wir jemanden vergessen haben, bitte unbedingt bei uns melden. Schon notiert? Hier die Bevorstehenden Veranstaltungen! Mittwoch, Seniorenstammtisch, Uhr Die Senioren des SV Bad Bentheim treffen sich am Mittwoch, dem 08. Januar 2020 um Uhr im Vereinsheim des SV Bad Bentheim zum Stammtisch. Hierzu sind die Senioren aller SVB-Abteilungen und Nicht-Mitglieder herzlich eingeladen. Donnerstag, Kloatscheeten Vorstand und Abteilungsleiter Du hast Freude am Schreiben, Formulieren, Recherchieren oder Fotografieren? Du möchtest aktiv an der SVBaktuell mitwirken? Unsere Redaktion freut sich über jede (noch so kleine) Unterstützung. Kreative Ideen und Verbesserungsvorschläge sind jederzeit willkommen! Über die aktive Mitgestaltung der SVBaktuell würden wir uns besonders freuen! Interesse? Wir wünschen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2020! 29

30 Name: Anschrift: verehrtes Vorbild kegelförmiges Indianerzelt mathemat. Begriff, Limes Patrouille orientalischer Markt kleines Boot ohne Mast Papstname Festkleid; Festkonzert Soße zum Eintunken lateinamerik. Tanz im 2/4-Takt arabisches Fürstentum Inselgruppe Mikronesiens Abschiedsgruß wirklich Lösung: 6 Müll, Kehricht griechische Friedensgöttin veraltet: Runde, Rundgang deutscher Schriftsteller (Wilhelm) 1 2 blatt- und ausführlich, blütenloser Organismus eingehend Meeresbucht 4 ungebunden Schubfach Seemannsruf weibliches Lasttier U-Bahn (bes. in Paris, Moskau) Kampfgerät Stadt im Sauerland (NRW) 3 Lösungswort finden und gewinnen! Beim SVB gibt es einen BBI Gutschein in Höhe von 25 zu gewinnen: In unserer neuen Rätselecke möchten wir den Leserinnen und Lesern ein bisschen Denksport anbieten. Löst einfach das nebenstehende Rätsel und füllt den Mitmachcoupon mit dem richtigen Lösungswort aus. Wer seine SVBaktuell nicht zerschneiden will, kann das Lösungswort auch auf eine Postkarte schreiben und uns zusenden. Der Einsendeschluss ist der Bis dahin muss eure richtige Antwort hier landen! Das Lösungswort des letzten Rätsels lautete ANLASS. Die Gewinnerin ist Hilde Lahmann aus Bad Bentheim. Herzlichen Glückwunsch! Die nächste SVBaktuell erscheint im März 2020 Anzeigen- und Redaktionsschluss für die kommende Ausgabe ist der 07. März 2020 Anzeigen sind als fertige Dateien in den Formaten pdf, eps, jpg oder tiff als passende Vorlagen anzuliefern. Informationen und Mediadaten erhalten interessierte Anzeigenkunden unter: enlivo - Die Marketingprofis. Schloßstraße Bad Bentheim info@enlivo.de Redaktionelle Beiträge sind zu senden an: Geschäftsstelle SV Bad Bentheim Gutenbergstr Bad Bentheim svb@sv-badbentheim.de Für freiwillig abgelieferte redaktionelle Beiträge und Fotos wird keine Haftung übernommen. Das Redaktionsteam behält sich vor, Texte zu kürzen oder sinngleich zu verändern. 30

31 Impressum: Das Magazin SVBaktuell erscheint viermal jährlich in einer Auflage von 1300 Exemplaren. Alle Textbeiträge und Bilder stammen, soweit nicht anders gekennzeichnet, von Vereinsmitgliedern. Die Redaktion freut sich über Leserbriefe und redaktionelle Texte aus den Abteilungen, behält sich aber das Kürzen von Textbeiträgen vor. Für eingereichte Bilder übernimmt der Verein keine Verantwortung. Für Anzeigen gilt bis auf Widerruf die Preisliste 1 vom 1. Feburar Herausgeber: SV Bad Bentheim von 1894 e.v. Gutenbergstr Bad Bentheim Satz und Layout: enlivo - Die Marketingprofis. Schloßstraße Bad Bentheim Druck: Hellendoorn KG, Druckerei und Verlag Bad Bentheim Redaktion: Gerd Heilen Titelfoto: Frank Hengstmann Badminton Abteilungsleiter: Rudi Weber badminton@sv-badbentheim.de Boule Abteilungsleiter: Hermann Bocht boule@sv-badbentheim.de Er & Sie Abteilungsleiter: Dieter Bosse erundsie@sv-badbentheim.de Fitness-Gymnastik Abteilungsleiterin: Britta Garritsen fitness@sv-badbentheim.de Fußball Abteilungsleiter: Jochen Kloster fussball@sv-badbentheim.de Handball Abteilungsleiter: Stefan Vos, Joachim Bornhalm, Bert Heetderks handball@sv-badbentheim.de Jugendfußball Abteilungsleiter: Anja Schäfer, Malte Frensch, Ute Weinberg jugendfussball@sv-badbentheim.de Karate Abteilungsleiter: Thorsten Dirks, Ralf Witten karate@sv-badbentheim.de Radsport Ansprechpartner: Michael Schmidt radsport@sv-badbentheim.de Schach Abteilungsleiter: Franz Recke schach@sv-badbentheim.de Schwimmen Abteilungsleiter: Christin Thunert schwimmen@sv-badbentheim.de Sportabzeichen Abteilungsleiter: Elisabeth Jablonski sportabzeichen@sv-badbentheim.de Tanzen Abteilungsleiter: Dominique Schölling tanzen@sv-badbentheim.de Tischtennis Abteilungsleiter: Guido Lammering tischtennis@sv-badbentheim.de Turnen-Spiel Abteilungsleiter: Britta Garritsen, Christiane Beckmann turnen@sv-badbentheim.de Volleyball Abteilungsleiter: Erhard Kreth, Alina Klanke, Rebekka Hoolt volleyball@sv-badbentheim.de Wandern Abteilungsleiter: Kai Hellendoorn wandern@sv-badbentheim.de 31

32 Easy Sanitary Solutions ESS steht für Easy Sanitary Solutions. Unser Familienunternehmen entwickelt seit 1928 Bodenablaufsysteme, Badaccessoires und ist der Erfinder der Easy Drain Duschrinne. Vereinssponsor und Top-Arbeitgeber in der Region! Du bist auf der Suche nach einer Festanstellung, Ferienjob oder Praktikum mit Perspektive? Dann sende Deine Initiativbewerbung an: Easy Sanitary Solutions GMBH Warschauerstraße Bad Bentheim Deutschland Tel info@esspost.com

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup in Hagenburg So, 18.12.2016 Ein Spielbericht von Thorsten Krugmann Der 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup für F1 Mannschaften in Hagenburg war wieder ein voller

Mehr

Sport macht Freunde SV Rohrau

Sport macht Freunde SV Rohrau Talente hat jeder Mensch. Wir möchten unsere Mitglieder fördern und fordern und damit ihr Selbstvertrauen stärken. Dies betrifft insbesondere unsere Jugend und neue Mitglieder. Wir pflegen dabei einen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 VfL VIKTORIA FLACHSMEER e.v. Viktoria-Echo Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 2 Grußwort des Tischtennis-Kreisverbandes Leer

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

Jubiläumsausgabe Vereinszeitung e.v.

Jubiläumsausgabe Vereinszeitung e.v. Jubiläumsausgabe 2003 Vereinszeitung 1913 e.v. Grußwort Grußwort des 1. Vorsitzenden des MTV Hattorf Liebe Vereinsmitglieder, liebe Hattorferinnen, liebe Hattorfer, der MTV Hattorf blickt in diesem Jahr

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festwochenende 10.06.2011-13.06.2011 www.sv1936saasen.de 1 2 Sportgelände mit Sportheim Festschrift Zum 75-jährigen Jubiläum des SV 1936 Saasen vom 10.06. -

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 1 SV Brackstedt e.v. gegründet 1920 SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 2 Anfahrtskizze Sportplatz und Sportgaststätte Finale 52 28 36.2 N, 10 46 31.5 E Sportanlage A39 Das sind wir

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Junioren Hallenstadtmeisterschaften 7 1 20 Junioren Hallenstadtmeisterschaften Vom 27.12. Bis 30.12.2017 In der Kopernikus - Sporthalle 1 2 Vorwort des Bürgermeisters Für alle Fußballfans wird es in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr

Mehr

SGE - Abteilung FUSSBALL

SGE - Abteilung FUSSBALL SGE - Abteilung FUSSBALL Die neue Saison für die Fußballer hat bereits im August begonnen und die Abteilung Fußball konnte, vor allem im Jugendbereich, sich beim Hessischen Fußballverband wieder mit mehr

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Sehr erfreut über das bis auf den letzten Platz besetzte Foyer der Seehalle eröffnete unsere erste Vorsitzende Ursula Hörger die Jubilarehrung. Sie begrüßte

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Toller Saisonabschluss für Anna Wehler

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Toller Saisonabschluss für Anna Wehler Lasst euch bewegen TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Toller Saisonabschluss für Anna Wehler Bei den offenen Vereinsmeisterschaften im Mehrkampf der LG Sieg in Betzdorf am 1. u.

Mehr

Abteilung Eishockey DRAGONS

Abteilung Eishockey DRAGONS Abteilung Eishockey DRAGONS 1. Vorsitzender: Jürgen Schmidt Kassierer: Mario Boes Schriftführer: Mattias Gaus Yeah, ein neues Eishockey-Jahr hat Saison begonnen - die Saison 2002/03. Wie 2002/03 immer

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

Liebe Vereinsmitglieder,

Liebe Vereinsmitglieder, Ausgabe 01 2017 Liebe Vereinsmitglieder, Alles Gute, Gesundheit und viele sportliche Erfolge in 2017 wünscht euch der Vorstand des Tennisclubs Verden. Wir würden uns freuen, wenn Ihr weiterhin bei den

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Olching den, 08.05.2017 Jahres-Hauptversammlung der TT-Abteilung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung Ort: Vereinsheim des TSV Gernlinden e.

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Newsletter turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12 2012 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

F E S T S C H R I F T

F E S T S C H R I F T F E S T S C H R I F T zur 15-Jahrfeier der SENIOREN - Sportgruppe im TUS-Herchen Gründungsjahr: Dezember 1980 2 Diese Festschrift stellt einen Rückblick über 15 Jahre Seniorensport im TUS-Herchen dar.

Mehr

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Am Montag 14.06.2010 begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Los ging es morgens mit der S-Bahn nach Stuttgart und dann mit dem Zug nach Bremen. Begleitet wurden wir von

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula Festabend 90 Jahre DJK Püttlingen Am Samstag, den 15. September feierten wir unseren Festabend anläßlich unseres 90jährigen Vereinsjubiläums. Rund 130 Gäste und Mitglieder waren in der Stadthalle erschienen

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

Fußball Jugend Jugend Event

Fußball Jugend Jugend Event Jugend Event Jugend Event Bericht RHZ/Amtsblatt Fußball verbindet: TSV Familien Fußballfest ganz im Zeichen der Integration Unter dem Motto Fußball verbindet und macht Spaß veranstaltete die Fußball Jugend

Mehr

Laudation Aktion Ehrenamt 2017

Laudation Aktion Ehrenamt 2017 Laudation Aktion Ehrenamt 2017 1. Hermann Korte (TuS Aschendorf) in jeglichen Bereichen tätig: Platzwart, Abkreider, Verkaufshütte, gelegentlicher Betreuer, Schiedsrichter ist wirklich immer da 2. Hermann

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Am 27.04.2017 war es wieder mal soweit, der SV Glück Auf Gebhardshagen startete seine 3. Vereinsfahrt. Diesmal ging es nach Dresden. Leider hatten wir mit dem Wetter

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Grußwort des Schirmherrn

Grußwort des Schirmherrn Grußwort des Schirmherrn Liebe Sportlerinnen und Sportler liebe Organisatoren, als Schirmherr begrüße ich Sie recht herzlich bei den diesjährigen Nationalen Deutschen Meisterschaften der Schüler in Wolmirstedt.

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Presseinformation Seite 1 von 5

Presseinformation Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 25. Januar 2016 LEW-Wettbewerb Leistung lohnt 2015 : Neue Wettkampfkleidung für zehn Jugendsportmannschaften aus der Region Lechwerke belohnen sportliche Leistungen und kreative Bewerbungen

Mehr

Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim

Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim Am 30.06 02.07.2000 fand das Bergsträsser Volleyballturnier des TSV Auerbach in Bensheim statt, bei dem wir leider nur

Mehr

Foto: Jörg Schroeder, Manfred Bischoff Seite 1 Berlin Bericht-Stern

Foto: Jörg Schroeder,   Manfred Bischoff Seite 1 Berlin Bericht-Stern --------------------------------------------------------------------------- 41 Internationales Städteturnier in Berlin Pfingsten 2013 ---------------------------------------------------------------------------

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang Lasst euch bewegen Neujahrsempfang TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Wie in jedem Jahr fand im Januar ein Neujahrsempfang für alle Mitarbeiter und deren Lebensgefährten im Soldatenfreizeitheim

Mehr

Jahreshauptversammlung am Protokoll

Jahreshauptversammlung am Protokoll Jahreshauptversammlung am 05.04.2019 Protokoll 1.) Begrüßung Paul Kreßmer begrüßte alle anwesenden Vereinsmitglieder. 2.) Einstimmig wurde auf das Vorlesen des Protokoll 2018 verzichtet. 3.) Bericht des

Mehr

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016.

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016. Heft 2, 2016 Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des SVH, sehr geehrte Fußballfreunde in Holzweiler, wir blicken zurück auf ein aufregendes Jahr mit sportlichen Höhen und Tiefen und massiven Veränderungen.

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

KREISENDRANGLISTE

KREISENDRANGLISTE KREISENDRANGLISTE 2019 2 Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Eltern und Betreuer, zur Kreisendrangliste 2019 heiße ich Sie alle - auch im Namen der Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt - sehr

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: Labbruch - Info Informationsorgan des Sportvereins DJK BV Labbeck-Uedemerbruch 1946 e.v. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: labbruch-info@dg-email.de Nr. 10, 23. Jahrgang Sonntag, 12.05.2019,

Mehr

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Sport treiben WORTSCHATZ NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Lernziele Neue Wörter über Sport lernen Über Sport sprechen 2 Sport ist nicht immer Mord. Sport macht auch Spaß. Man trainiert

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliche News - Rückblick und Eindrücke ERDINGER Ü40-Cup für die Kleinfeldmeisterschaft 2012 Am Samstag, 08.09.2012, fand das Finale um den ERDINGER Ü40-Cup 2012 - dem Fußball-Kleinfeldturnier für Ü40-Mannschaften

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

Titel erfolgreich verteidigt

Titel erfolgreich verteidigt Titel erfolgreich verteidigt Am 29. Oktober fand in Witzin nun bereits zum 8. Mal der traditionelle Church-Pokal im Inline-Skater-Hockey statt. Der Witziner Inlineskating Verein hatte wieder befreundete

Mehr

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG TURNGAU OBERDONAU 26. Gaukinderturnfest 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Dillingen a.d. Donau Liebe Kinder, liebe Turnerinnen und Turner, für Dillingen

Mehr

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 Sieben Jahre nach der Gründung des TV Beratzhausen wurde die Fussball-Abteilung ins Leben gerufen. Dank der tatkräftigen Unterstützung

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs Editorial Sehr geehrte Eltern und Fussballfreunde Liebe Junioren Liebe Trainerkollegen Die Wintersaison ist nun definitiv vorbei, auch wenn Kälte und Schnee sehr lange und

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

100 Jahre Turnverein Güttingen

100 Jahre Turnverein Güttingen 100 Jahre Turnverein Güttingen 100 Jahre Turnverein Güttingen 1902 e.v. Festschrift 2 3 Der Turnverein Güttingen 1902 e.v. kann in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen feiern und auf eine lange Geschichte

Mehr

Weihnachts- und Silvesterfeiern eine schöne Tradition bei Rotation

Weihnachts- und Silvesterfeiern eine schöne Tradition bei Rotation Weihnachts- und Silvesterfeiern eine schöne Tradition bei Rotation Weihnachtsfeier der Jugend 1956 - in der Mitte Dr. Heinz Schöbel Weihnachten In unserem Verein hatte sich bereits in den fünfziger Jahren

Mehr

tennis nf April 2012 Mit Hingabe Pflicht und Kür vereinen! In diesem Sinne wünscht der Vorstand allen eine erfolgreiche und spannende Saison.

tennis nf April 2012 Mit Hingabe Pflicht und Kür vereinen! In diesem Sinne wünscht der Vorstand allen eine erfolgreiche und spannende Saison. tennis nf April 2012 Mit Hingabe Pflicht und Kür vereinen! Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner des weißen Sports, Die Welt lebt von den Menschen, die mehr tun als ihre Pflicht. Diese von Ewald Balser

Mehr

Berlin, Berlin wir fahren nach...

Berlin, Berlin wir fahren nach... Berlin, Berlin wir fahren nach... Von Janine Thiele, Heiko Batzing und Mark Haasis; Fotos: Mark Haasis Volleyball Berlin ist immer eine Reise und den Kampf - wert Oder braucht es dazu erst einen Anlass?

Mehr

Das war der Tag des Mädchenfußballs 2017

Das war der Tag des Mädchenfußballs 2017 Das war der Tag des Mädchenfußballs 2017 TSV Urdenbach 1894 e.v. - www.fussball-mit-herz.de Kammerrathsfelsstraße 82-40593 Düsseldorf Am Samstag, den 06.05.2017 fand auf der Anlage des TSV Urdenbach erstmal

Mehr

TC Rot-Weiß Boppard e.v.

TC Rot-Weiß Boppard e.v. TC Rot-Weiß Boppard e.v. Liebe Vereinsmitglieder, nachfolgend unser aktueller Rundbrief mit aktuellen Informationen rund um den TC Rot-Weiß. Meisterehrung in Ochtendung Am 24.11.2011 fand die diesjährige

Mehr

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig (von: Judith Malinowski) Die Jugend der Handballabteilung wächst stetig weiter. Zwischenzeitlich spielen über 70 Jungs und Mädels im Trikot der HSG Seckbach/Eintracht.

Mehr

Newsletter Dezember Seite 1

Newsletter Dezember Seite 1 Newsletter Dezember 2015 Seite 1 Newsletter TSV 1920 Burgheim Dezember 2015 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer Dezemberausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

Turnverein 1888 Büttelborn e.v. Ehrungsordnung

Turnverein 1888 Büttelborn e.v. Ehrungsordnung Ehrungsordnung Regeln zur Würdigung 17. Februar 2016 Turnverein 1888 Büttelborn e.v. Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 4 64572 Büttelborn www.tvbuettelborn.de Verfasst Abgestimmt Abgestimmt Beschlossen Wer

Mehr

Fußballecho. Ausgabe 172 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Dank die ganz wenigen Verletzten.

Fußballecho. Ausgabe 172 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Dank die ganz wenigen Verletzten. Fußballecho Ausgabe 172 Februar 2018 In dieser Ausgabe ALLGEMEINES 1 Und dann war sie schon wieder vorbei 1 Tag des Ehrenamtes - Fußballverband Rheinland zeichnet Preisträger aus. 2 Kreismeister Halle

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

.. einfach nur DANKE!!!

.. einfach nur DANKE!!! .. einfach nur DANKE!!! all unseren Ehrenamtlichen und Förderern, die dadurch seit etlichen Jahren eine außergewöhnliche Jugendarbeit ermöglicht haben - einfach nur DANKE!!! Wir sind stolz darauf, dass

Mehr

Jahre Turnverein Vorwärts Villmar Ausschnitte aus dem Vereinsleben. 2. Teil

Jahre Turnverein Vorwärts Villmar Ausschnitte aus dem Vereinsleben. 2. Teil 1891-125 Jahre Turnverein Vorwärts Villmar ---------------------------------- Ausschnitte aus dem Vereinsleben 2. Teil 1 Turner aus vergangenen Tagen 2 Die älteste noch vorhandene Urkunde aus dem Jahr

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2018 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

:: Willkommen beim TEEVAU

:: Willkommen beim TEEVAU :: Willkommen beim TEEVAU Ein Name zwei Vereine Der Name TEEVAU steht bezeichnend für die gemeinsamen turnerischen Aktivitäten der Wilchinger Sportvereine Damenturnverein (gegründet 1942) und Turnverein

Mehr

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013 Tag 1 05. Juli 2013 Anreisetag Am Flughafen in Frankfurt traf sich um 17:00 Uhr ein Teil der Sportler welche am heutigen Tag zur Universiade nach Kazan reisten, seitens des ADH war dies sehr gut organisiert.

Mehr

Der letzte Newsletter

Der letzte Newsletter Der letzte Newsletter HALLO liebe JUMP- Rundbriefleser/innen, Der allerletze Rundbrief von dem JUMP-Team 2013/2014 das ist er! Wir durften nochmal eine wundervolle Zeit gemeinsam erfahren und wollen Euch

Mehr

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Programm 11/11 4. Spieltag am 18.09.2011 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Spielbericht

Mehr

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren Mädchen und Frauen spielten am 06.02.2016 um Hallenehren Von Angela Nickoll Am 06.02.2016 fand in Kranichfeld eine reine Frauenveranstaltung statt. Mir hervorragend organisierter Verpflegung durch die

Mehr

PRESSESPIEGEL 01/2016

PRESSESPIEGEL 01/2016 PRESSESPIEGEL 01/2016 1 von 5 Volksbank -Höxter-Detmold START GESELLSCHAFT KULTUR WIRTSCHAFT POLITIK SPORT REGION AKT JOBBÖRSE VERANSTALTUNGSKALENDER PARTNERZEITUNGEN SPORTKURVE 29.01.2016-15:01 Uhr Ostwestfalen

Mehr

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Ausgabe 6 Sa. 03.10.2015 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen begrüßen

Mehr

Vorweihnachtlicher Jahresabschluss der Kinderleichtathletik

Vorweihnachtlicher Jahresabschluss der Kinderleichtathletik 1 Vorweihnachtlicher Jahresabschluss der Kinderleichtathletik Am dritten Advent (11. Dezember 2016) kamen viele Eltern, Kinder und der Weihnachtsmann zu unseren diesjährigen WeihnachtsKidsCup in die große

Mehr

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM!

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Handball-Mini-Europameisterschaft 2018 Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Gäste, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

Jahreshauptversammlung 23. März Herzlich Willkommen! SV 1919 Sonsbeck e.v.

Jahreshauptversammlung 23. März Herzlich Willkommen! SV 1919 Sonsbeck e.v. Herzlich Willkommen! 1. Begrüßung T A G E S O R D N U N G 2. Rückblicke 1. Jahresrückblick 2017 2. Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 31.03.2017 1. Das Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 31.03.2017

Mehr

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom 04.09.2016 Wir, der TSV Landau 1907 e.v. waren, als anerkannter Integrationsverein, am 09. Juli 2016 bereits zum siebten Mal Ausrichter dieses Turniers, ein Fußballturnier

Mehr