Stadtsparkasse auf Wachstumskurs

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Stadtsparkasse auf Wachstumskurs"

Transkript

1 Ronsdorfer Seit über 65 Jahren die Zeitung für Ronsdorf Einfach mal reinklicken: Wochenschau Gegründet als Mitteilungsblatt der Bezirksvertretung Wochenschau Neuer Rekord bei der Bilanzsumme Stadtsparkasse auf Wachstumskurs Dipl.-Kfm. Norbert Brenken, Gunther Wölfges (Vorstandsvorsitzender) und Dipl.-Ök. Axel Jütz (von links) bilden den Vorstand der Stadtsparkasse Wuppertal.... mehr Infos Arbeitgeber Sparkasse, SB-Foyers Öffnungszeiten Auch als Arbeitgeber nimmt die Stadtsparkasse Wuppertal eine herausragende Stellung in der Stadt ein. Die Sparkasse beschäftigt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon 106 in einem Ausbildungsverhältnis. Ihre Attraktivität als Arbeitgeber will die Sparkasse auch in Zukunft systematisch weiter verbessern und beginnt Anfang 2016 den Auditierungsprozess zur Erlangung des Zertifikats fü r Beruf und Familie als familienfreundliches Unternehmen. Seit November sind SB-Foyers der Sparkasse zwischen 0:00 und 6:00 Uhr auf Empfehlung des Landeskriminalamts (LKA) NRW aus Sicherheitsgründen geschlossen, werden aber wieder geöffnet, sobald das LKA NRW die Empfehlung aufhebt. VW Golf VII Cup 63 kw, EZ: 01/2015, km Pure White Klimaautomatik, Navi, Radio Composition Colour, Leichtmetallfelgen, Sitzheizung vorn, Seiten-/Heckscheiben abgedunkelt, Coming home -Funktion u.v.m. Hauspreis: Lohsiepenstraße Wuppertal-Ronsdorf Günstige Finanzierung möglich. 1 1 Ein Angebot der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Str. 57, Braunschweig. Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis ,-EUR Tel. (02 02) Von Wolfgang Schiffer und Moritz Körschgen Am ersten Arbeitstag des neuen Jahres steht alljährlich die Jahrespressekonferenz auf der Tagesordnung in der 19. Etage des Sparkassenturms am Islandufer. Der Vorstand der Wuppertaler Stadtsparkasse legt die Zahlen des vergangenen Jahres vor und wagt einen Blick in die Zukunft. Die Sparkasse stellt die Orientierung am Gemeinwohl in den Vordergrund Mit ihrem auf die ganzheitliche Versorgung aller Kunden abzielenden Geschäftsmodell hat sich die Stadtsparkasse Wuppertal erfolgreich im Markt behauptet. In Zukunft will die Sparkasse ihre Gemeinwohlorientierung und die auf die Wohlstandsentwicklung in der Stadt Wuppertal sowie die Steigerung des Nutzens für die Gemeinschaft ausgerichtete Geschäftspolitik weiterführen und sich so deutlich vom Wettbewerb abgrenzen. Dazu gehört auch, dass sie an ihrem gut aufgestellten Filialnetz festhalten wird, um die Menschen in allen Teilen des Stadtgebiets gut versorgen zu können. Momentan stehen Sparkassenkunden in Wuppertal 34 Filialien mit persönlicher Beratung zur Verfügung. Das bedeutet, dass es pro ca Einwohnern eine Filiale gibt. Wir arbeiten für ein starkes und vielfältiges Wuppertal, wo die Menschen gut leben und gut miteinander leben können, stellt der Vorstandschef Gunther Wölfges den Weg in die Zukunft vor. Der Sparkassenturm im Kontrast zur historischen Stadthalle. Schattenspiel-Workshop für Grundschulkinder Am Samstag, dem 23. Januar, bietet die Evangelische Kirchengemeinde Ronsdorf von 11 bis 16 Uhr einen Schattenspiel-Workshop für Grundschulkinder an. Alle Mitspieler bekommen einen kleinen Imbiss und können zwischendurch das Winterspielhaus besuchen. Wer mitmachen möchte, kann sich beim Gemeindeamt anmelden unter Tel / oder gemeindeamt@evangelischronsdorf.de. Zur Aufführung um 16 Uhr sind alle Eltern, Geschwister und Freunde herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos. Gleissperrungen wegen Arbeiten für Stellwerk Die Deutsche Bahn AG (DB) führt von Januar bis März ihre umfangreichen Bauarbeiten im Großraum Wuppertal weiter und macht somit ihre Infrastruktur fit für die Zukunft. An den folgenden Terminen müssen alle Streckengleise zwischen Wuppertal Hbf und Wuppertal Vohwinkel komplett gesperrt werden. Freitag, 8. Januar, 23 Uhr, bis Montag, 11. Januar, 4 Uhr, Freitag, 22. Januar, 23 Uhr, bis Montag, 25. Januar, 4 Uhr. Alle ICE und IC-Züge zwischen Köln und Dortmund/Hamm werden über die Ruhrstrecke umgeleitet. Die Halte in Solingen, Wuppertal und Erfolgreiches Geschäftsjahr 2015 mit Bilanzsumme von über 7 Mrd. Vor diesem Hintergrund hat die Stadtsparkasse Wuppertal das Geschäftsjahr 2015 mit einem kräftigen Wachstum abgeschlossen. Die Bilanzsumme überschritt erstmals die 7 Mrd. und festigte so die Position unter den dreißig größten der insgesamt über 400 deutschen Sparkassen. Zum Wachstum haben dabei das Firmenkunden- und Privatkundengeschäft gleichermaßen beigetragen. In beiden Geschäftsfeldern waren die Wachstumsraten der Kreditneubewilligungen zweistellig. Die Neuausleihungen an Firmenkunden zur Investitionsfinanzierung nahmen um 28,0 % zu. Die Wohnungsbaufinanzierung stand bei Privatkunden weiterhin im Vordergrund; Zur Finanzierung von Immobilien wurden mit 328 Mio. 22,0 % mehr neue Darlehen als im Vorjahr zugesagt. Insgesamt erreichten die Kreditneuausleihungen mit Mio. ein Mehrjahreshoch. Kurz und knapp Auch im Einlagengeschäft positive Entwicklungen Bei den Privatkunden wuchs das Einlagenwachstum um 4,4% auf 3,5 Mrd.. Zudem nahmen die täglich fälligen Gelder auf Giround Tagesgeldkonten zu: längere Festlaufzeiten wurden nur in geringerem Maße gesucht. Die Einführung neuer Girokontomodelle für alle Privat- und Geschäftskunden zählte für die Sparkasse zu der herausforderndsten Aufgabe des Jahres. Zur Zeit werden für Kunden Girokonten geführt. Für Girokonten- Inhaber auch interessant: Die Treuewelt der Sparkasse. Bei dem Treuepunkte-Programm nehmen schon rund Teilnehmer teil und nutzen Vorteile und Angebote, die besonders lokalen Veranstaltungen und dem Einzelhandel zu Gute kommen. Unternehmen profitieren von den guten Rahmenbedingungen Gleichzeitig versetzte die gute Ertragslage die meisten Unternehmen in die Lage, in hohem Maße Kredite auch zurückzuführen. Beflügelt wurde das Investitionsverhalten der Wuppertaler Wirtschaft durch die günstige konjunkturelle Entwicklung ebenso wie durch das niedrige Zinsniveau und den günstigen Ölpreis. Zusammen mit der guten Geschäfts-, Vermögens- und Ertragslage sowie den Wachstumsaussichten waren diese positiven Rahmenbedingungen der Treibstoff für den Wachstumsmotor der Unternehmen in Wuppertal, erläutert Firmenkundenvorstand Norbert Brenken das starke Ausleihwachstum. Die große Nachfrage nach Wohnungsbaufinanzierungen war vor allem begünstigt durch das anhaltend niedrige Zinsniveau. Aber auch die weiter verbesserte Beschäftigungslage, verbunden mit den positiven Zukunftserwartungen, sorgte für einen Anstieg der Investitionen in den Erwerb und die Modernisierung von Immobilien. Für Axel Jütz kommt darin zum Ausdruck, dass die eigene Immobilie für die Kunden nach wie vor eine der wichtigsten Vermögensanlagen ist und sie als Sicherheit für die Zukunft angesehen wird. Im neuen Jahr will die Sparkasse weiterhin unter dem Motto Erfolgreich gut für Wuppertal arbeiten. Hagen entfallen. Es gibt einen Ersatzverkehr mit Bussen für alle Linien des Regional- und S-Bahnverkehrs in beiden Richtungen. Betroffene Linien: RE 4, S 8 und S 9. Bei den Linien RE 7 und RB 48 ist an den selben Tagen jeweils zwischen freitags und montags ca Uhr ebenfalls mit Einschränkungen zu rechnen. Zwischen Wuppertal Oberbarmen und Wuppertal Vohwinkel (zusätzlicher Halt) wird die Fahrt unterbrochen. Fahrgäste steigen auf die Schwebebahn um, zwischen dem Bahnhof Wuppertal Vohwinkel und der Schwebebahn müssen ca. 10 Minuten Fußweg eingeplant werden. Fahrten der Linie RB 48 beginnen und enden in Gruiten, der Streckenabschnitt zwischen Gruiten und Wuppertal Oberbarmen kann aufgrund der Baumaßnahmen nicht angefahren werden. Ein Schienenersatzverkehr ist ab Gruiten nach Wuppertal Vohwinkel eingerichtet. Grund für die Bauarbeiten ist die Inbetriebnahme des neuen elektronischen Stellwerks in Wuppertal. Der Kasper kommt an die Remscheider Straße Am Dienstag, dem 12. Januar, ist um 15 Uhr der Kasper zu Gast im Gemeindezentrum der Katholischen Gemeinde St. Joseph, Remscheider Straße 8. Gespielt wird Kasperle im Zitronenwald, ein Märchen für Kinder von zwei bis sieben Jahren. Sternensinger sammeln für den guten Zweck Katholische Kirchengemeinde St. Joseph ist unterwegs Seite 3 Aktueller Blick auf die Baustelle Döppersberg Aussicht vom Sparkassenturm auf die Bauarbeiten am Hbf Seite 5 Zweiter Platz für die 1. Mannschaft des TSV 05 Zebras erreichten das Finale im Südhöhenturnier Seite 8 Weiter wolkig und regnerisch Zum Einkaufen in die Ronsdorfer City mit dem Bürgerbus im Stunden- Takt! Büro: Friedenshort Ronsdorfer Wetter Das RW-Wetter präsentiert Ihnen in dieser Woche die Firma Radio Kimmel Ihr Partner für HiFi Video Sat Lüttringhauser Str Di Santo & Bovenkamp Vertragshändler Bis zum Wochenende bleibt es bei Temperaturen zwischen 2 C nachts und 8 C tagsüber wolkig mit einzelnen Schauern. Es kommt besonders morgens und mittags zu starken Böen. Das Wochenende bleibt zunächst trocken bei kühlen Temperaturen unter 10, am Sonntag wehen wieder starke Böen. Auch die neue Woche bleibt unbeständig bei einzelnen Niederschlägen, wolkigem Himmel und wenigen Sonnenstunden. DHL Paketshop teppich.parkett partner Freiheitstraße 47a Remscheid Ihr Parkett-Spezialist T im F Bergischen Land! info@tppartner.de Wir schleifen, ölen und versiegeln auch Dein Parkett! teppich.parkett Öffnungszeiten: partner Freiheitstraße Mo. Fr a Uhr Sa. Remscheid Uhr Textile Bodenbeläge.Parkett. T F (02191) Tapeten.Farben.Sonnenschutz info@tppartner.de Freiheitstraße 47a, Remscheid Textile partner Bodenbeläge.Parkett. (Zufahrt über Weststraße oder Presover Straße) Tapeten.Farben.Sonnenschutz teppich.parkett Besuchen Sie uns doch mal im Internet: Obere Lichtenplatzer Str Wuppertal info@disabo.de

2 2 Anzeigen R_K_by_Rainbow-Picture-Productions_pixelio.de Was Du im Leben hast gegeben, dafür ist jeder Dank zu klein. Du hast gesorgt für Deine Lieben; von früh bis spät, tagaus, tagein. Besuchen Sie uns doch mal im Internet: Seit 1913 Grabmale Kaiser Naturstein Meisterbetrieb Wuppertal, Lüttringhauser Str Wuppertal, Solinger Str. 52 Telefon Geöffnet: Di. + Do. und jederzeit nach telefonischer Vereinbarung Bestattungen Sämtliche Dienstleistungen Tag und Nacht Von Gottes Hand, in Gottes Hand. Du warst im Leben so bescheiden; nur Pflicht und Arbeit kanntest Du. Mit allem warst Du stets zufrieden, drum schlafe still in aller Ruh. Katharina Reich geb. Fielker * 19. August Dezember 2015 Du bleibst für immer in unseren Herzen. In ewiger Liebe und Dankbarkeit mit Dir verbunden: Gerhard und Maria Bettina und Daniel mit Nico und Julia Ramona und Damir mit Viktoria und Valentin Anna und Hans mit Ani Hans-Peter und Familie Die Trauerfeier findet am Donnerstag, den 7. Januar 2016 um Uhr in der Kapelle des ev.-luth. Friedhofes an der Lüttringhauser Str. 68 in Wuppertal-Ronsdorf, statt. Wir trauern um unseren ehemaligen Mitarbeiter Herrn Harald Köhler der am 25. Dezember 2015 im Alter von 86 Jahren verstorben ist. Herr Köhler war während seiner langjährigen Betriebs zugehörigkeit ein pflichtbewusster Mitarbeiter. Aufgrund seiner Zuverlässigkeit und seines immer freundlichen Wesens genoss er bei seinen Vorgesetzten und Kollegen gleichermaßen hohe Wertschätzung. Wir trauern mit seiner Familie um einen liebenswerten Menschen und werden sein Andenken stets in Ehren halten. Geschäftsleitung, Betriebsrat und Belegschaft der Firma Brose Schließsysteme GmbH & Co. Kommanditgesellschaft Wuppertal Ronsdorf GRIESE Bestattungsunternehmen seit 1825 Inh. Wehn-Borgmann Obere Lichtenplatzer Str Wuppertal Erd-, Feuer-, Seeund Anonymbestattungen. Übernahme von Bestattungen auf allen Friedhöfen in- und außerhalb Wuppertals u. Auslandsüberführungen. Telefon Telefax info@bestattungen-griese.de Internet: Kooperationspartner der Deutschen Bestattungsvorsorge Treuhand AG Die Deutsche Turnerschaft Ronsdorf 1860 e.v. ist zutiefst erschüttert über den plötzlichen Tod ihres Geschäftsführers Allianzgebetswoche: Gebetsgemeinschaft, Talk und Taize eine Woche, die es in sich hat Von klassisch bis überraschend Von Friederike Slupina-Beck Das neue Jahr ist noch taufrisch, die internationale Nachrichtenlage bleibt bedrängend, der lange Atem und das weite Herz sind nun gefragt, um nach den berührenden Herbstwochen der überwältigenden Willkommenskultur einen nachhaltigen Lebens-Stil der Christenleute, eine spürbare Kultur der Barmherzigkeit und der Wachsamkeit gegenüber dumpfen Ressentiments zu erbitten. Ja Sie haben richtig gehört. Zu erbitten. Es ist gute Tradition der zum Jahresbeginn international begangenen Evangelischen Allianzgebetswoche, eine wirkliche Allianz der Betenden zu schmieden, miteinander im Glauben verbunden zu sein, aus dieser Kraftquelle zu schöpfen und dann mutig und fantasievoll nach Wegen des Friedens zu suchen. Auch die Fürbitte für die bedrängten und verfolgten Christen weltweit ist wesentlicher Bestandteil der Allianzgebetswoche. Am kommenden Sonntag startet die Ronsdorfer Gebetswoche unter dem vielsagenden und verheißungsvollen Motto Willkommen zu Hause mit dem Eröffnungsgottesdienst in der Reformierten Kirche. Als Prediger konnte Paul-Gerhard Sinn von der Wuppertaler Stadtmission gewonnen werden. Das Gleichnis vom Verlorenen Sohn (Lukas 15) oder besser von den beiden verlorenen Söhnen und dem barmherzigen Vater! wird die gesamte Woche thematisch durchziehen. Gastgeberin ist in diesem Jahr die Evangelisch-reformierte Gemeinde. Dag Friedrich * 3. Juni Dezember 2015 und trauert mit seiner Familie. Dag Friedrich ist ein unentwegter Mitgestalter der sportlichen und geschäftlichen Geschichte der vergangenen 40 Jahre der DT Ronsdorf gewesen. Die Deutsche Turnerschaft und viele Ronsdorferinnen und Ronsdorfer werden ihn vermissen. Der Vorstand der DT Ronsdorf Sie finden uns online unter: Motiv der Allianzgebetswoche mehr Infos Zusätzliche Termine Programm im Internet Für Senioren und alle, denen der Abendtermin zu spät ist, gibt s am Mittwochnachmittag ein zusätzliches Angebot unter der Leitung von Elisabeth Maske und Pfarrer Wiland Wiemer. Das genaue Programm mit allen sieben Einzelterminen kann auf den Homepages der evangelischen Gemeinden eingesehen werden. Wort zum Mittwoch Willkommen zu Hause Diesen Satz haben sicher in den letzten Wochen rund um Weihnachten und den Jahreswechsel viele Menschen gehört und verbinden damit ein gutes Gefühl. Egal, ob damit ein Ort oder Personen verbunden sind, zu Hause bin ich, wo ich angenommen werde, wie ich bin, wo man mich kennt. Willkommen zu Hause ist auch das Motto der diesjährigen weltweiten Allianzgebetswoche, die am kommenden Sonntag beginnt. Hier in Ronsdorf wird die Woche - vorbereitet und durchge- Antje Schulz führt von den evangelischen Gemeinden - dieses Mal in den Räumen der Evangelisch-reformierten Gemeinde stattfinden. Zu Beginn des Jahres nehmen sich Christen Zeit und laden dazu ein, inne zu halten und die Beziehung zu Gott von verschiedenen Seiten zu beleuchten. In diesem Jahr ist dafür neben anderen Bibelstellen als zentraler Text die vielen bekannte Erzählung vom verlorenen Sohn aus dem Lukasevangelium die Grundlage. Die Beziehung zwischen Gott Staasstraße 48 Tel Foto: testfight / photocase.com Wie immer werden die fünf Abende (Beginn jeweils um 20 Uhr im Evangelisch-reformierten Gemeindehaus) in unterschiedlichsten und darum sehr erfrischenden theologisch-musikalischen Konstellationen aus den verschiedenen evangelischen Gemeinden verantwortet. Seit einigen Jahren setzt das Vorbereitungsteam neben dem bewährten Format des klassischen Gebetsabends auch auf Unkonventionelles und Überraschendes: so wird am Freitag eine Talk-Runde mit dem Wuppertaler Diakoniedirektor Pfarrer Dr. Martin Hamburger und einem in der Flüchtlingshilfe auf Lesbos engagierten Mitarbeiter des 1977 von Heinz- Horst Deichmann gegründeten Hilfswerkes Wortundtat die Allianzgebetswoche beschließen. Und am Mittwochabend gestalten Felizitas Kehrenberg und Pfarrerin Friederike Slupina-Beck wieder einen schlichten, stärkenden und sehr sinnlichen Taize-Abend geprägt von wunderschönen meditativen Gesängen, die mehrmals wiederholt werden, Lesungen, Gebeten und Zeiten der Stille. und den Menschen wird in der Bibel oft mit den Beziehungen in einer Familie verglichen geprägt von Vertrauen, Offenheit und Liebe, ohne jedoch Zurechtweisung, Verletzungen und Streit zu verschweigen. Lassen Sie sich einladen, mit anderen gemeinsam zu bedenken, was unsere Beziehung zu Gott ausmacht, und sich zum Start in das neue Jahr zusagen, dass Gott für jeden von uns ein Zuhause sein will. Ein frohes, gesegnetes neues Jahr! Bestattungen Wir gratulieren Frau Elisabeth Reinshagen, Diakoniezentrum Schenkstraße, zum vollendeten 90. Lebensjahr, am 12. Januar Gottesdienste Kath. Gemeinde St. Joseph Ronsdorf Freitag, den 8.1.: 9 Uhr Eucharistiefeier (UK); 9.30 Uhr Rosenkranzgebet (UK). Sonntag, den 10.1.: 11 Uhr Eucharistiefeier. Dienstag, den 12.1.: 9 Uhr Eucharistiefeier (UK); 9.30 Uhr Rosenkranzgebet (UK). Evangelische Kirchengemeinde Sonntag, den 10.1.: Lutherkirche: 11 Uhr Gottesdienst verlegt zur Reformierten Kirche. Reformierte Kirche: 10 Uhr Eröffnungsgottesdienst zur Evangelischen Allianzgebetswoche; 10 Uhr gemeinsamer Kindergottesdienst. Diakoniezentrum: 10 Uhr Pfarrerin Knebel. Ev.-reformierte Gemeinde Ronsdorf Sonntag, den 10.1.: 10 Uhr Gottesdienst zur Eröffnung der Allianzgebetswoche / Pfarrer Paul Gerhard Sinn. Freie evangelische Gemeinde Ronsdorf Bandwirkerstr Sonntag, den 10.1.: 10 Uhr Eröffnungsgottesdienst der Allianzgebetswoche in der Reformierten Kirche. Neuapostolische Kirche W-Ronsdorf Geranienstraße 24. Mittwoch, den 6.1.: Uhr Gottesdienst. Sonntag, den 10.1.: 9.30 Uhr Gottesdienst in Ronsdorf; 9.30 Uhr Sonntagsschule. Ev. Gemeinde Unterbarmen-Süd Lichtenplatzer Kapelle. Sonntag, den 10.1.: 11 Uhr Gottesdienst / Pfarrer Streiter. Kath. Gemeinde St. Christophorus Samstag, den 9.1.: 17 Uhr Vorabendmesse. Sonntag, den 10.1.: 9.30 Uhr Hl. Messe. Für den Notfall Ärztliche Bereitschaftsdienste: Tel Tierärztlicher Notdienst: Tel / Suchttelefon: / Apothekendienste: für dringende Notfälle von 9 bis 9 Uhr. Vom 6. bis 12. Januar: Mi., 6.1.: Tannenberg-Apo., Elberfeld, Friedrich-Ebert-Str. 96 Do., 7.1.: Kreuz-Apo., RS- Lüttringhausen, Kreuzbergstr. 10 Fr., 8.1.: Weisse Apo., Elberfeld, Gathe 70 Sa., 9.1.: Einhorn-Apo., Elberfeld, Weststr. 80 So., 10.1.: Burg-Apo., Elberfeld, Wall 26 Mo., 11.1.: Sonnen-Apo., Ronsdorf, Ascheweg 16 Di., 12.1.: Schuchard-Apo., Barmen, Alter Markt 14 Auf einen Blick Notruf, Verkehrsunfall 110 Feuerwehr 112 Krankentransport Die Johanniter Johanniter Krankentransp Ronsdorfer Polizei (Sprechzeit Mo Fr Uhr und nach telefonischer Absprache) KÜTHER GmbH Bau- & Möbelschreinerei Breite Straße 7b /

3 Katholische Kirchengemeinde St. Joseph Sternsinger bringen wieder Segen Anzeigen 3 Städtereisen zu tollen Preisen im Februar! Alle Angebote inklusive Bahnfahrt in der 2.Klasse Berlin / Domus Dresden / Hotel Hotel Kudamm*** Quality Plaza**** im DZ mit im DZ mit Frühstück Frühstück Hamburg / Hotel Best Western International*** im DZ mit Frühstück 182, p.p. 178, p.p. 178, p.p. Diese und viele weitere Angebote bei uns im Büro! Dr. Tigges Reisebüro Ronsdorf Staasstraße 29 Tel / Heizöl Tankreinigung Tankschutz Heizungsbau Telefon Telefon-Notdienst Wuppertal Schwelmer Straße 46 Die Sternsinger der Katholischen Kirchengemeinde St. Joseph sammeln in diesen Tagen wieder für notleidene Kinder in aller Welt. In diesem Jahr steht die Aktion Dreikönigssingen unter dem Motto Segen bringen, Segen sein. Respekt für dich, für mich, für andere in Bolivien und weltweit. Auch die Sternsinger der Katholischen Kirchengemeinde St. Joseph sind Anfang Januar wieder in Ronsdorf unterwegs. Sie bringen den Menschen den Segen Christus Mansionem Benedicat (Christus segne dieses Haus) mit dem Kreidezeichen 20+C+M+B+16 und sammeln für Not leidende Kinder in aller Welt, aktuelles Beispielland ist Bolivien. Respekt steht im Mittelpunkt der diesjährigen Aktion. Die Sternsinger weisen mit ihrem Motto auf die Bedeutung von Respekt hin und wie sehr der Mangel an Respekt mit Ausgrenzung und Diskriminierung zusammenhängt. Seit 1959 engagieren sich mit der Aktion Dreikönigssingen Kinder für Kinder in Not. Mit den d el un Hand legung Ver Betreuungsgruppe für Demente zieht um Spenden werden in jedem Jahr mehr als 1600 Projekte in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa unterstützt. Die Sternsinger von St. Joseph haben sich auf ihre Aufgabe vorbereitet, kennen die Nöte vieler Kinder in der Welt und helfen durch ihr Engagement mit, die Not zu lindern. Der Alpenverein, Sektionen Barmen & Wuppertal und das Altenzentrum Wuppertaler Hof präsentieren am Dienstag, 12. Januar im Festsaal, AZ Wuppertaler Hof, Winklerstraße 5, Wuppertal-Barmen den Multivision-Vortrag von und mit Andi Dick Spiel an der Grenze ein mitreißend-anregender Berg-Bilder-Abend. Mit außergewöhnlichen Bildern und bewegender Musik würzt der Alpinjournalist Andi Dick seinen Vortrag, in dem er sich mit den Hintergründen der Berg-Leidenschaft auseinandersetzt. Abendkasse und Einlass ab 18 Uhr, Beginn 19 Uhr, Eintritt 5 Euro, DAV/SGV-Mitglieder 3 Euro. Natur Schule Grund: Vortrag über Wintervögel Die Natur-Schule Grund begleitet die bundesweite Aktion Stunde der Wintervögel des Naturschutzbundes NABU mit einem Vortrag. Am Freitag, dem 8. Januar um 15 Uhr, stellt der pädagogische Leiter der Natur-Schule, Dipl.Biol. Jörg Liesendahl, Verhalten und Ökologie der Wintervögel in Deutschland allgemein und speziell im Gebiet rund um die Natur-Schule Grund vor. Kosten 6 Euro. Anmeldung unter Tel / , per Mail unter info@natur-schule-grund.de oder über den online-terminkalender erforderlich. Die Bergische Industrie- und Handelskammer (IHK) verstärkt ihr Engagement zur Integration von Flüchtlingen. Die Vollversammlung beschloss die Bereitstellung von Euro in einer neuen Rücklage für die Integration von Menschen mit Fachkräftepotential. Damit sollen Flüchtlinge, aber auch andere Menschen, die im Moment noch nicht in den Arbeitsmarkt integrierbar sind, durch gezielte Qualifizierungen in die Lage versetzt werden, eine reguläre Arbeitsstelle zu finden. Mehr Spielraum für KiTa-Träger Die Demenzbetreuungsgruppe der Krankenpflege zu Hause Renate Hedderich zieht im Februar aus dem Friedenshort ins Zentrum von Ronsdorf um. Neue Adresse wird das denkmalgeschützte Haus Elias-Eller Str. 6. Da zur Arbeit mit Dementen immer ein großer Teil Biographiearbeit gehört Blicke in die Vergangenheit sind für Demente oft die einzigen Erinnerungen benötigt die Demenzbetreuungsgruppe die Hilfe der Ronsdorfer. Renate Hedderich (Leiterin der Gruppe) bittet Menschen um Unterstützung, die im Haus EliasEller Straße 6 nach der Kriegszeit gewohnt oder gearbeitet haben, etwas von dem Haus und dessen Nachbarn erzählen können, oder Fotos zur Verfügung stellen können. Per unter: info@pflegeund-service.de oder Tel / Das erste Baby im neuen Jahr Wupperverband: Ziele eingehalten Die Mitglieder des Wupperverbandes kamen in Wuppertal zur jährlichen Verbandsversammlung zusammen war für den Verband ein ereignisreiches und auch erfolgreiches Jahr, stellten Verbandsratsvorsitzende Claudia Fischer und Vorstand Georg Wulf als Fazit fest. Im Geschäftsjahr 2014 erzielte der Verband in seinem größten Geschäftsbereich Kläranlagen / Sammler und Entsorgung ein Jahresergebnis von rund 3,5 Mio. Euro, das an die Verbands mitglieder zurückerstattet wird. Auch für das Geschäftsjahr 2015 ist ein gutes Ergebnis zu er warten Euro von der IHK für Flüchtlinge Das erste Baby, das im neuen Jahr in der Frauenklinik des Helios Klinikums Wuppertal das Licht der Welt erblickt hat, heißt Nikan und wurde am 2. Januar um 1.57 Uhr geboren. Das Team im Kreißsaal und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Frauenklinik wünschten Nikan sowie den Eltern und Angehörigen einen guten Start ins neue Leben und ein gesundes Jahr Für das Jahr 2016 bleibt der Beitragsbedarf der großen Geschäftsbereiche weiter auf dem Niveau der Vorjahre. Im Geschäftsbereich Kläranlagen / Sammler und Entsorgung sind dies seit dem Jahr ,3 Mio. Euro. Im Geschäftsbereich Talsperren und Stauanlagen liegt der Beitragsbedarf seit 2005 bei 10 Mio. Euro. Der Beitragsbedarf zur Umsetzung von Projekten der EU-Wasserrahmenrichtlinie im Geschäftsbereich Gewässerunterhaltung steigt um drei Prozent auf 3,15 Mio. Euro. (Gegenüber Amtsgericht) Remscheid P vorhanden Tel.: Fax: service@mammut-fliesen.de * Wechselnde Sonderangebote * 2000 m Ausstellungsfläche Öffnungszeiten * Alle Preisklassen * Mo.Fr. 9:00-18:30 Uhr Riesen Auswahl Sa. 9:00-13:30 Uhr * Ständig Restposten * 2 Kurz und knapp Vortrag des DAV im Wuppertaler Hof Freiheitstraße 201 Wir kaufen Ihr Auto Höchstpreis-Garantie Motorschaden / Unfall / km-stand egal Seriöse Abwicklung Bitte alles anbieten ein Anruf genügt Bargeld bei Abholung!!! Tel Jetzt Starten! Neue - Tanz - Kurse in d - Late Standar Disco - Fox Salsa ba Kizom Kindertanz Tanzschule Dance Ronsdorfer Straße Remscheid Tel / Tanzen bei den Profis - hier macht Tanzen lernen Spaß! Alle Angebote unter:, Die Landtagsfraktionen von SPD und Grünen haben im Haushalt für 2016 eine Änderung beantragt, die für KiTas von Bedeutung ist: Auf 3 Prozent jährlich soll die Pauschale, die jede Einrichtung pro Kind erhält, verdoppelt werden. Die Erhöhung gilt bis 2018 und ist in Verhandlungen mit den Kommunalen Spitzenverbänden erarbeitet worden. In dieser Zeit erhalten die Kommunen insgesamt 1,86 Milliarden Euro. Gesucht: Frauen mit Profil Zum zweiten Mal zeichnet das Kompetenzzentrum Frau & Beruf im Bergischen Städtedreieck Frauen in Führungspositionen aus. Zusammen mit den Gleichstellungsstellen in Remscheid, Solingen und Wuppertal werden preiswürdige Frauen in einem Unternehmen gesucht, also solche, die ein Unternehmen leiten, vorbildliche Chefin von mehreren Personen sind, eine berufliche Lösung gefunden haben, mit der sie ihre wirtschaftliche Existenz sichern oder sich beruflich für Frauen in Solingen, Wuppertal oder Remscheid engagieren. Wem dazu gleich der Name einer Frau einfällt, die genau solches geschafft hat, sollte nicht zögern und diese Frau für den Preis women and work 15 vorschlagen oder aber die Frau bewirbt sich selbst. Einsendeschluss ist der 8. Januar Bewerbung und weitere Informationen unter: www. wuppertal.de/frauen-in-fuehrung. Individuelle häusliche 24-Stunden-Betreuung Ihr Einrichtungsstudio inam Elberfeld verkaufsoffenen Sonntag, Friedrich-Ebert-Straße 28. April 2013, Uhr Tel. von geöffnet. 62

4 4 Anzeigen Kleinanzeigen Umzüge Udo Dahlhaus: Tel / Wichtig: Der Chef ist bei jedem Umzug dabei! Treppenhausrenovierung sowie alle Malerarbeiten zu günstigen Fest preisen. Malermeister P. Heim, Tel / Umzüge Breer, Haushalts auflösung mit Sachwertanrechnung. Tel / Remscheid, Auguststr., Apartment, Wohn-/Schlafzimmer, Küche, Diele, Bad, bezugsfertig, 35 qm, 252,- Euro, inkl. NK, 2 MM Kaution. Tel Von Privat zu vermieten ab : Maisonettewohnung, 77 m 2, im Zentrum von Ronsdorf, nähere Angaben unter Telefon / Wohnungssuche: Eheleute (öffentlicher Dienst) mit 2 großen Kindern und kleinem Hund suchen ab eine 4-Zimmer-Wohnung mit Balkon oder Garten in Ronsdorf und Umgebung. Zuschriften an wohnen.in.ronsdorf@ gmail.com. Zu vermieten: 2 Zimmer, Küche, Diele, Bad, plus Loggia, 57 m 2, Erstbezug nach Sanierung, Kaltmiete 420, + 180, Nebenkosten inkl. Heizung. Telefon 0177 / Familie mit Erfahrung als Hausmeister und Gärtner sucht ab sofort Wohnung mit 3 Zimmern, Küche, Diele, Bad. Telefon 0151 / »Nur Seifenblasen können wir nicht verpacken!«breer GmbH Umzüge In- und Ausland Möbellagerung Möbelaußenaufzug (02 02) Unvergessen bleibt... ein Lied, eine Feier, eine gute Tat. So auch eine Spendenaktion für die Alzheimer-Forschung auf Ihrer nächsten Feier. Infos unter: 08 00/ Kreuzstr Düsseldorf F1 DARF ICH MICH VORSTELLEN? Mirjam Nordmeyer Ihre persönliche Ansprechpartnerin in Ronsdorf Mein Service für Sie: Kompetente Beratung Testen der Produkte Kostenlose Service-Checks Verbrauchsmaterial Mirjam Nordmeyer Tel.: (02 02) Mobil: mirjam.nordmeyer@koboldkundenberater.de Kurz und knapp BTV beim WBV-Pokal auf Küllenhahn Am kommenden Sonntag kommt es um 15 Uhr im Sportzentrum Küllenhahn zum erneuten Aufeinandertreffen der letztjährigen Finalisten im WBV-Pokal. Die Südwest-Baskets Wuppertal und der Bundesliga-Nachwuchs der Telekom Baskets Bonn werden sich erneut einen spannenden Fight liefern. Im letzten Jahr konnten sich die Wuppertaler Jungs knapp gegen die Bonner durchsetzen. Sollte ihnen das erneut gelingen, erreichen sie erneut das Final-Four. Technik- und Sparringsseminar Am Samstag, 16.1., findet in der Trainingshalle Reinshagenstr. 5 ab 10 Uhr ein Technik- und Sparringsseminar und Sichtung des Landeskaders statt. Der größte Muaythai-Bund (MTB-NRW) wird anwesend sein. Das Seminar wird von Dietmar Berg, René Müller (mehrfacher Weltmeister) und Ercan Sulanc (mehrfacher Europaund Deutscher Meister) geleitet. Für MTB-NRW-Athleten ist dieser Lehrgang kostenlos, Athleten anderer Verbände zahlen 20,. Das Studio Fit n Fight ist bei den NRW-Meisterschaften in Bremen am 13./14.2. dabei. FANTISSIMA IM PHANTASIALAND ANRUFEN UND EINS VON ZWEI PAKETEN FÜR EINEN WUNDERBAREN ABEND GEWINNEN 40 Jahre bei der Volksbank Remscheid-Solingen eg Aktion Uwe Trabandt feiert Dienstjubiläum Er ist ein Banker durch und durch, doch auch Gummistiefel und Bauarbeiterhelm gehören zur Berufskleidung von Uwe Trabandt: Als Experte für den Bereich Bauträgerfinanzierung ist er auch auf Baustellen anzutreffen. In diesem Jahr feiert der 56-Jährige ein besonderes Dienstjubiläum: Seit 40 Jahren arbeitet er für die Volksbank Remscheid-Solingen eg. In vier Jahrzehnten hat er eine Bank und ein Geschäftsgebiet im Wandel erlebt und den Wandel auch mitgestaltet. Streng genommen hat Uwe Trabandt seine Lehre 1975 noch bei der damaligen Volksbank Remscheid begonnen in einer Zeit, in der Geldautomaten und Online- IGM Ronsdorf Bereits zum neunten Mal startet die IGM Ronsdorf über Karneval 2016 zu einer Busfahrt in die Hansestadt Hamburg. Wichtigster Programmpunkt ist wieder der Besuch des Miniatur-Wunderlandes in der Speicherstadt. Erfahrungsgemäß ist der Rosenmontag nur wenig besucht und man hat reichlich Gelegenheit, die große Miniaturwelt in Ruhe zu besichtigen. Uwe Trabandt arbeitet seit 40 Jahren für die Volksbank Remscheid- Solingen eg. Foto: Volksbank Banking noch unbekannt waren. Nach einigen Jahren in der Filiale Hückeswagen erlebte der Banker die Fusion der Volksbanken Remscheid und Solingen 1987 hautnah mit: Als junger Leiter der Filiale Wald arbeitete er in dem herausfordernden Prozess mit, aus zwei Banken mit ganz unterschiedlichem Vorgeschichte eine zu machen. Das war eine heftige Zeit, erzählt der Jubilar, aber damals habe ich den unheimlich guten Zusammenhalt und die Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen schätzen gelernt. Später wurde Trabandt selbst zu einem Fachmann: Er baute das Geschäftsgebiet mit den Bauträgern für Wohngebiete für die Erlebnisfahrt ins Miniatur-Wunderland nach Hamburg Durch die große Liebe zum Detail sind die authentischen Modellbauten auf den ersten Blick nicht vom Original zu unterscheiden. Foto: IGM Ronsdorf Fantissima bedeutet hervorragende Künstler, ansteckende Lebensfreude und genussvolle Köstlichkeiten, packende Emotionen und grandioses Entertainment in einer faszinierenden Welt der Showeffekte. Im aufwendig neu gestalteten Fantissima-Theater verschmelzen Licht und Bewegung, Kraft und Emotion zu immer wieder neuen Welten. Die Show reißt mit und berührt: mit Gesang voll feurigem Charisma und musikalischer Magie, mit meisterhafter Akrobatik, mit faszinierenden Choreografien. Einen Genuss der besonderen Art bietet auch das neue Menü. Vier raffinierte Gänge vereinen Geschmackrichtungen aus aller Welt, pfiffig interpretiert, überraschend und begeisternd zugleich. Diese Gaumenfreuden sorgen für unnachahmliche Geschmacksexplosionen und nehmen den Gast mit auf eine kulinarische Reise durch die Crossover-Küche. Den Gast erwartet ein genussvoller Abend perfekter Inszenierung voller überwältigender Momente und künstlerischer Klasse. Wenn Sie ein Paket mit einer Eintrittskarte für 2 Personen für die aktuelle Fantissima-Show gewinnen möchten, rufen Sie am morgigen Donnerstag in der Zeit von 10 bis Uhr unser Gewinntelefon unter / an. Wir wünschen viel Glück. (siehe sonstige Hinweise) Volksbank auf. Das macht mir richtig Spaß und ich hatte in über 20 Jahren in diesem Bereich mit vielen interessanten Menschen zu tun. Heute liegt ein weiterer Schwerpunkt seiner Arbeit in der Wertermittlung von Immobilien. Daran, mal den Arbeitgeber zu wechseln, hat Uwe Trabandt nie gedacht. Seine Aufgaben machen ihm Freude und die Zusammenarbeit mit den Kollegen möchte er nicht missen: Das ist eine tolle Truppe hier, das ist nicht selbstverständlich. Darüber freuen sich auch die Volksbank- Vorstände Frithjof Grande und Andreas Otto, die ihrem langjährigen Mitarbeiter zum Dienstjubiläum ihre Glückwünsche und ihre Dank überbrachten. Der Bau der Nachbildung Italiens ist zur Zeit im vollen Gang Besonders spannend ist der Bau neuer Anlagenteile, aktuell entsteht der Italien-Abschnitt. Und den Machern kann man beim Bauen über die Schultern schauen. Ob originalgetreue Marmorsteinbrüche, der Nachbau des römischen Kolosseums oder des Petersdoms, die Pfiffigkeit kennt keine Grenzen. Sogar an den Vesuv-Vulkan hat man gedacht, aktuell wird an einer funktionsfähigen Nachbildung des glühenden Lavaflusses getüftelt. Noch sind Plätze frei; Auch eine Stadtrundfahrt ist auf dem Programm Wer Hamburg noch nicht kennt, der bekommt am Sonntag bei einer Stadtrundfahrt reichlich Infos über die Metropole. Noch sind Plätze für die zweitägige Tour am 7. und 8. Februar mit Übernachtung frei. Weitere Infos unter: Impressum Termine Die Ronsdorfer Wochenschau erscheint wöchentlich am Mittwoch im Verlag Ronsdorfer Wochenschau e. K., Inh. J. Körschgen, Bandwirkerstraße 43, Wuppertal-Ronsdorf. Telefon: / Fax: / info@row-verlag.de Geschäftsführung: Jürgen Körschgen Anzeigen: Susanne Lersmacher Tel / Ulrike Zietlow Tel / produktion@row-verlag.de Redaktion: Ulrike Zietlow (uz) Redaktionelle Mitarbeit: Kurt Florian (kf) Telefon: / redaktion@row-verlag.de Druck: Rheinisch-Bergische Druckerei GmbH Zülpicher Straße Düsseldorf Auflage: Exemplare im Ortsgebiet Ronsdorf, Lichtenplatz, Böhle, Linde, Langenhaus / Westen / Grund und angrenzenden Hofschaften. Es gilt unsere Preisliste Nr. 48 vom Die von uns gesetzten Anzeigen, die gestalteten und veröffentlichten Texte sowie Anzeigen dürfen nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Verlages reproduziert oder nachgedruckt werden. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Bei Nichtbelieferung ohne Verschulden des Verlages und in Fällen höherer Gewalt besteht kein Entschädigungsanspruch. Evangelische Kirchengemeinde W-Ronsdorf Gemeindeamt, Bandwirkerstraße 13, Tel / , Fax: , Gemeindeamt@Evangelisch-Ronsdorf.de. Internet: www. evangelisch-ronsdorf.de. WIR - Wir in Rons dorf Postadresse: WiR, Postfach , Wuppertal; 1. Vorsitzender Bernd Frischemeier, Tel Punkte sammeln in Ronsdorf mit der Ronsdorfkarte. Die Johanniter Informationen zum Kursangebot unter Tel / Ev.-Ref. Gemeinde Ronsdorf Pfarrer Dr. Jochen Denker, Tel / Gemeindeamt Kurfürstenstraße 13, geöffnet: Mo. und Di Uhr, Do. und Fr Uhr, Mi. geschlossen. Tel / , gemeindeamt@reformiert-ronsdorf.de, Internet: NaturFreunde Deutschland Info: de. Naturfreundehaus Ronsdorf, Luhnsfelder Höhe 7. Veranstaltungen der NF-Gruppe Ronsdorf: Do., 7.1. um Uhr im NFH: Rückblick 2015 Jahrsplanung Katholische Kirchengemeinde St. Joseph Mittwoch, 6.1.: Uhr Kirchenvorstandssitzung. Freitag, 8.1.: Uhr Kinderchorprobe (ab 4 Jahren) (GZ); 17 Uhr Kinderchorprobe (ab 1. Schuljahr) (GZ); 18 Uhr Jugendchorpobe (GZ). Sonntag, 10.1.:12.15 Uhr Neujahrsempfang (GZ). Dienstag, 12.1.: 20 Uhr Das Gespräch Du sollst den Fremden lieben wie Dich selbst (Lev. 19,34). Biblische Grundlagen eines Anzeige Menschenrechts, Referentin Dr. Theol. Heike Baranzke, Bergische Universität Wuppertal (GZ). Pfarrbüro: Lilienstraße 12a, Tel / , Fax , st.joseph@pfarreien-gemeinschaft-suedhoehen.wtal.de, Stadt Wuppertal Internetseite: Selbsthilfe-Kontaktstelle, Verwaltungsgebäude Elberfeld am Neumarkt: Sprechzeiten Montag Freitag 9 12 Uhr und nach Vereinbarung. Infos erhältlich bei A. Rothfuss und G. Kyek, Tel / oder / und im Internet unter Wuppertal Touristik: Kneipenbummel Vohwinkel, am Freitag, 8.1., Anmeldung bei Wuppertal Touristik, Schloßbleiche 40, unter Tel / oder Soziales Hilfswerk Ronsdorf e.v., Seniorentreff, Erbschlöer Str. 9, Tel / Mo. Gedächtnistraining. Di. Kartenspiele. Mi. Aktivitäten nach Programm. Do. Tanz und Gymnastik. Fr. Spiele und Gespräche. Frühstück und Mittagstisch je 1 x im Monat. Deutsches Rotes Kreuz Blutspendetermin, am Freitag, 8.1., Uhr, Evangelisches Gemeindehaus, Bandwirkerstraße 15. Infos unter Tel / oder Zoo Wuppertal, Hubertusallee 30 Öffnungszeit: 8.30 bis 17 Uhr. Infos: Tel / , Kath. Pfarrgemeinde St. Bonaventura und Heilig Kreuz Kartenvorverkauf für Cäcilia Alaaf 2016 am 6.2. und Kinderkarneval am 5.2. ab im Pfarrbüro Lüttringhausen, Richard-Pick-Str. 7; Karten für Pfarrkarneval 12,- ; Karten für Kinderkarneval 5,- (enthalten ist ein Freigetränk und ein Stück Gebäck). Haus der Jugend Barmen Schnipselkino am So , 11 Uhr mit dem Titel Kalt erwischt ein Wintermärchen. Eintritt Kinder 3,-, Erwachsene 5,-, Familien bis zu 3 Kindern 10,-. Sonstige Hinweise Phantasialand Fantissima, aktuelle Show bis Tickets im Vorverkauf ab 99 Euro (an ausgewählten Terminen ab 65 Euro). Infos unter Tickethotline /

5 Anzeigen 5 Der Döppersberg nimmt Form an PRIVATPRAXIS FLORIAN SÄNGER Facharzt für Allgemeinmedizin, manuelle Medizin/Chirotherapie Informationsveranstaltung Arthrose - Gelenkschmerzen Erfahren Sie mehr über eine nicht-operative Therapie bei: Arthrose aller Gelenke Bandscheibenbeschwerden Osteoporose sowie Sport- & Unfallverletzungen Am um 17:00 Uhr Concordia Werth Wuppertal Anmeldung unter: oder Tel.: 0202 / dein Weg zu Harmonie und Einheit von Körper, Geist und Seele im Herzen von Remscheid-Lüttringhausen Tag der offenen Tür am Samstag, Lerne uns kennen bei kostenlosen Yogastunden um 14:00 Uhr und 16:30 Uhr Vorführung: Yoga trifft Akrobatik um 15:30 Uhr 10% Ermäßigung auf alle Kurse bei Barzahlung am Der Turm der Sparkasse bietet einen beindruckenden Blick über Wuppertal. Besonders interessant ist zur Zeit natürlich die Großbaustelle Döppersberg. Im Vordergrund rechts sind schon Ansätze der neuen B7 zu erkennen. Die vorläufige Fußgängerbrücke, die in die SchulKinoWochen NRW 2016 Schwebebahnstation mündet, ist mittig im Bild zu erkennen. Direkt oberhalb der vorläufigen Brücke ist bereits der Boden der neuen Geschäftsbrücke zu sehen, die am Ende des Bauvorhabens die Verbindung in die Innenstadt bilden wird. Weiter hinten sind schon Ansätze des neuen Busbahnhofes zu erkennen, rechts neben dem großen dunkelgrauen Gebäude des Intercity-Hotels. Vor dem Intercity- Hotel befindet sich eine Baufläche für den Textildiscounter Primark, der bereits im August mit dem Bau beginnen will. Produzentin Sabine Lamby zu Gast in Wuppertal Im Rahmen der SchulKinoWochen NRW, die vom 21. Januar bis 3. Februar 2016 landesweit über die Leinwände laufen, zeigt das CinemaxX in Wuppertal ab dem 21. Januar insgesamt sechs Spiel-, Dokumentar- und Animationsfilme, die die Medienkompetenz von Schülern aller Schulformen und Altersstufen stärken. Filmproduzentin steht für Fragen der Schülerinnen und Schüler bereit Im Justizdrama Im Labyrinth des Schweigens (ab 9. Klasse) will Goethe! -Star Alexander Fehling als junger Staatsanwalt die Täter von Auschwitz zur Rechenschaft ziehen. Im Anschluss an die Filmvorführung am um 11:00 Uhr wird die Produzentin Sabine Lamby von ihrer Arbeit an dem Film erzählen und die Fragen der Schülerinnen und Schüler beantworten. Außerdem laufen diese Filme bei den SchulKinoWochen NRW in Wuppertal: Shaun das Schaf (1.-5. Klasse) bekommt seinen eigenen Kinofilm und begibt sich mit seiner Herde auf ein wildes Abenteuer in der großen Stadt. Mit Der kleine Prinz (ab 4. Klasse) wird die berühmte Geschichte Szene aus Labyrinth des Schweigens. von Antoine de Saint-Exupéry als Stop-Motion-Animation neu aufgelegt. Dabei leihen Stars wie Til Schweiger und Matthias Schweighöfer den Figuren ihre Stimmen. Das Mädchen Wadjda (5.-8. Klasse) ist ein gefühlvolles Drama um die zehnjährige Wadjda, die alles dafür tut, um sich ihren Traum vom eigenen Fahrrad zu erfüllen und der allererste abendfüllende Spielfilm von einer saudiarabischen Regisseurin. Die Dokumentation Malala Ihr Foto: Copyright Universal Recht auf Bildung (ab 7. Klasse) zeigt, wie es dazu kam, dass die Taliban ein pakistanisches Mädchen angriffen, das vor den Vereinten Nationen sprach. Und in seinem Dokumentarfilm Voll verzuckert That Sugar Film (ab 7. Klasse) erforscht der australische Filmemacher Damon Gameau das Verhältnis von gesundem Essen und Zucker. Mehr als 100 Kinos beteiligen sich landesweit an den SchulKino- Wochen NRW, die von VISION KINO Netzwerk für Film und Medienkompetenz und FILM+SCHULE NRW, einer gemeinsamen Initiative des Landschafts verbands Westfalen- Lippe (LWL) und des NRW- Schulministeriums, veranstaltet werden. Begleitmaterial für den Unterricht wird kostenfrei zur Verfügung gestellt Das Filmprogramm der SchulKinoWochen NRW kann mit Hilfe pädagogischen Begleitmaterials im Unterricht vor- und nachbereitet werden. Schulen können sich jetzt noch anmelden. Der ermäßigte Eintrittspreis für die Kinovorführungen beträgt 3,50 Euro, Lehrkräfte und Begleitpersonen haben freien Eintritt. Auch 2016 können Schülerinnen und Schüler wieder an einem Filmkritikwettbewerb von spinxx. de, dem Onlinemagazin für junge Medienkritik, teilnehmen und Preise für die gesamte Schulklasse gewinnen. Informationen und das Anmeldeformular unter: Persönliche Beratungen des Projektteams im LWL-Medienzentrum für Westfalen unter Tel : Workshop - Yoga trifft Akrobatik Uhr ab : neue Kurse für Anfänger, Fortgeschrittene ab : Yoga (nicht nur) für Männer Weiter Info s unter Feldstraße Remscheid Tel.: 02191/ Wuppertal-Ronsdorf, Etzelstraße 24 (Dachgeschosswohnung) Gemütliche 1-Zimmerwohnung mit KDB (2. Etage), 43 qm Wfl., ab mit oder ohne B.-Schein an solvente Dame mittleren Alters (1--Pers.-Haushalt) zu vermieten. Mtl. z.z. 218,46 + NK. Tel / Herde & Sohn GmbH Kfz-Meister-Fachbetrieb HU und AU im Hause Unfallschadenreparatur Kleintransportervermietung Staubenthaler Straße Wuppertal Telefon / Ihr Renault-Partner in Wuppertal-Cronenberg Horst Köllner GmbH Ihr Renault Partner in in Wuppertal-Cronenberg Horst Köllner GmbH Renault und Dacia Renault und Dacia Händelerstraße Händelerstraße Wuppertal Wuppertal Tel. (0202) Tel. (0202) Fax (02 02) Fax (0202) Service Service REPARATUREN ALLER FABRIKATE FABRIKATE DT Ronsdorf 1860 trauert Dag Friedrich plötzlich verstorben Von Georg Böhner Die bestürzende Nachricht hinterließ bei allen, die sie hörten oder später auch lasen, ehrliche Betroffenheit, tiefes Mitgefühl für die Familie und stumme, verstörte Fassungslosigkeit: Dag Friedrich verstarb am 2. Weihnachtstag zu Hause im Alter von nur 55 Jahren urplötzlich und wider allen Erwartungen. Viel hatte er noch vor, jetzt bleiben seiner Familie, seinen Freunden und seinem Verein nur noch Erinnerungen an einen Menschen, der unter anderem über Jahrzehnte wesentlich Wege und Neuerungen in der DT mitgestaltete und damit vielen Ronsdorfer Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen auch Lebensfreude, sinnvolle Freizeitgestaltung und verantwortliches Miteinander vermittelt hat. Schon in jungen Jahren war Dag Friedrich in der DT Ronsdorf aktiv Dag Friedrich fand direkt nach dem Umzug seiner Familie nach Dag Friedrich Foto: privat Ronsdorf 1971 als noch 10-Jähriger den Weg zur DT, wo er schon bald seine breite Leistungsfähigkeit in vielen Sportarten (u.a. Geräteturnen, Leichtathletik, Schwimmen) unter Beweis stellen konnte. Er errang zahlreiche Vereinsmeisterschaften und Titel auf Wuppertaler Gauebene (heute Turnverband) sowie beim Rheinischen Turnerbund. Einen besonderen Stellenwert hatten schon für den jungen Dag Friedrich aber auch die Treffen und Veranstaltungen außerhalb des eigentlichen Übungs- und Trainingsbetriebs, seien es Feiern, Jugendfahrten, Turnfeste oder Stiftungsfeste mit Vereinsmitgliedern. Als Vorstandsmitglied prägte Dag Friedrich das Vereinsbild So war es dann auch eine logische Konsequenz für Dag Friedrich, der nach Abitur und Bundeswehr ein Sport- und Geographiestudium in Wuppertal abschloss, dass sein Engagement und sein Gestaltungswillen in verschiedenen Vorstandsämtern mündete. Von 1979 bis 1996 setzte er als Jugendwart oft gegen voreilige Bedenken Anderer neue Ideen um, von 1984 bis 1995 baute er sein persönliches Steckenpferd, die neue Volleyballabteilung, mit auf, von 1985 bis 1991 sorgte er als Schwimmwart mit anderen für eine intensive Neubelebung des bis heute mit dem BTV Graben gemeinsamen Schwimmabends im Ronsdorfer Stadtbad. Von 1992 bis 1994 wählten ihn die Mitglieder zum 2. Vorsitzenden. Auch seine Frau Sabine und die Kinder Svenja, Kristin und Lars engagierten sich schon früh in Volleyball, Gerätturnen und Schwimmen. Eine berufliche Neuorientierung über Industriekaufmann zum Betriebswirt führte Dag Friedrich dann letztlich nach Lüdenscheid. Als Geschäftsführer mit viel Auslandstätigkeit konnte er dann auch in der DT zeitlich nicht mehr so präsent sein wie in den Jahren zuvor. Er hat aber seit 1995 die Geschicke der DT Ronsdorf noch 20 Jahre als Geschäftsführer wesentlich mitgeprägt und sich u.a. für eine moderne Vereins- und Mitgliederverwaltung, die Integration der Basketball-Abteilung eingesetzt und vieles mehr eingesetzt. Vorstand und Mitglieder werden in ihren Reihen sein Lachen, seine Offenheit, seine Hilfsbereitschaft, seine Verlässlichkeit, sein Mitgestalten vermissen. KARL REICHELT GMBH Meisterbetrieb seit 1945 Otto-Hahn-Straße Wuppertal-Ronsdorf Telefon / Telefax / info@reichelt-fliesen.de Mo. Fr.: Uhr Sa.: Uhr oder nach Vereinbarung Anne Fuhrmann und Sabine Neuhaus

6 6 Anzeigen Autohaus RASÁ GmbH Wir sind direkt vor Ort Neubau Reparaturen Freymannstr Meisterbetrieb in Ronsdorf www. Auto Autohaus am Blaffertsberg Tel / Jeden Mo.+ Mi.TÜV-Abnahme Bäckerei Baugeschäft Bodenbeläge Parkett Frischemeier Tel / de Die gute Adresse in Ihrer Nähe Branchenverzeichnis für Ihre Umgebung Vorgestellt von A Z Arved Kirsch Sanitär, Heizung, Solar teppich.parkett partner Freiheitstraße 47a Remscheid T F info@tppartner.de Textile Bodenbeläge.Parkett. Tapeten.Farben.Sonnenschutz Computer ComputerService Dipl.-Ing. André Müller Ihr Computer- und IT-Spezialist in Ronsdorf Staubenthaler Str Wuppertal Fon (02 02) Fax Info@amcomputer.de Gotzmann Computer Service und Reparaturen Kölner Str Remscheid Tel / info@notebook-rs.de Container Dachdecker Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik Ihr Fachbetrieb für Energie-Beratung, Dach- und Fassadendämmungen / Elias-Eller-Str Wuppertal In Ronsdorf: Restaurant Central, Marktstr. 21 Esso-Tankstelle, Remscheider Str. 79 Postshop, Lüttringhauser Str. 22 Eiscafé Conti, Lüttringhauser Str. 4 Döner Imbiss, Staasstr. 38 Klinik Bergisch Land, Im Saalscheid 5 Altenheim Friedenshort, Friedenshort 80 Diakoniezentrum Schenkstraße, Schenkstr. 133 Bandwirker-Bad, Am Stadtbahnhof 30 Lotto Meyer, Elias-Eller-Str. 3 Hyundai di Santo, Obere Lichtenplatzer Str. 304 Radio Kimmel, Lüttringhauser Str. 10 Seit 1991 ist Arved Kirsch als Gas- Wasser-Installateur und Heizungsund Lüftungsbauer in Ronsdorf für seine Kunden da. Er hat den Meisterbrief in beiden Berufen und kümmert sich primär um den Kundendienst und die Wartung für alles im Sanitär- und Heizungsbereich und bei Solaranlagen auch von Fremdfirmen. Natürlich erstellt er auch Neuanlagen. Seine Spezialität ist das Ausschäumen undichter Gasleitungen in Wänden, und dafür ist er mit den entsprechenden professionellen Geräten ausgestattet. Kontakt: Tel / , Auto-Tel / , info@ak-kirsch.de. Elektroinstallationen, Satellitenanlagen Wärmepumpen, Photovoltaikanlagen + Kundendienst Friedenshort 4, Wuppertal Fon Unser Meisterbetrieb im Einsatz für Sie! Unser Meisterbetrieb im Einsatz für Sie! Unser Meisterbetrieb im Einsatz für Sie! Öffnungszeiten der Ronsdorfer Wochenschau Mo. bis Do. 9 bis 17 Uhr Sie finden uns online unter: HEIZÖL STROM ERDGAS DIESEL Ernst Buscher GmbH & Co. KG +49 (202) info@buscher-oil.de Elektro Energie Auslegestellen der Ronsdorfer Wochenschau Lotto Strate, Lüttringhauser Str. 20 Borgmann Heimtier- und Gartenbedarf, Geranienstr. 47 Sanitätshaus Beuthel, Erich-Hoepner-Ring 1 Bäckerei Steinbrink, Staasstr. 41 Bäckerei Steinbrink, Erbschlöer Str. 71 Lotto Strafner, Ascheweg 18 TSV 05 Ronsdorf, Parkstr. 85 Amoflor, Linde 73 Aral-Tankstelle, Linde 19 Backtrend, Lüttringhauser Str. 6 TC-Westen, Westen 76, RS Bäckerei Polick, Obere Lichtenplatzer Str. 322 W-tec - Bistro Route 418, Lise-Meitner-Str. 1-9 VERTRIEB Fenster / Türen / Tore MONTAGE I SERVICE Garagentore - Haustüren Montage Feuerschutztore und -türen Service Industriesektionaltore u.v.m. Wartung Rüdiger Meyer Am Stall Wuppertal Tel MOE GmbH Bergischer Tor- und Zaunbau Grund Remscheid Hotline: Festnetz: Ihr Partner für: Fenster Türen und Tore Markisen Vordächer Sonnenschutz Reparaturen Kratzkopfstraße Wuppertal Tel. (02 02) Fliesen Fliesen- und Natursteinverlegung Barrierefreies Bauen + Wohnen Maurerarbeiten Komplettbäder Horrenbeek Remscheid Fon / Fax / Friseur Kurfürstenstr Wuppertal Telefon Öffnungszeiten und Termine nach Vereinbarung Friseurmeisterin Maria Pina Blasey Gastronomie La Favola Ristorante - Pizzeria Holthauser Str. 29 W-Ronsdorf (Ecke An der Blutfinke ) Tel Am Schmalenhof Wuppertal Tel.: / Öffnungszeiten: Mo-Do 9-22 Uhr, Fr 9-14 Uhr Feiern Sie am Wochenende bei uns! Gebäudereinigung Gebäudereinigung LP Detlef Lamster Nibelungenstr Wuppertal Tel / In Lüttringhausen: Kiosk neben Bäckerei Beckmann, Kreuzbergstr. 13 Stadtteilbibliothek, Gertenbachstr. 22 Flair Weltladen, Gertenbachstr. 17 Dorfshop, Richthofenstr. 22 Postshop Düssel, Lindenallee 7b Goldenberger Lädchen, Remscheider Str. 169 Total-Tankstelle, Kreuzbergstr. 65 Aral-Tankstelle, Barmer Str. 70 Möchten Sie auch Auslegestelle werden? Rufen Sie uns an: Kompakt Neu aufgelegt: der Selbsthilfe-Wegweiser Die Selbsthilfe hat mittlerweile einen bedeutsamen Platz im Gesundheits- und Sozialsystem. Sie ist als vierte Säule in der Gesundheitsversorgung unverzichtbar geworden. Die Stadt Wuppertal hat der Förderung der Selbsthilfe immer einen hohen Stellenwert eingeräumt, betont Sozialdezernent Dr. Stefan Kühn. Im Rahmen der Bürgerfreundlichkeit wurden die Sprechzeiten ausgeweitet und aus der vormaligen Kontakt- und Beratungsstelle für Selbsthilfegruppen wurde die Selbsthilfe-Kontaktstelle. Als weitere Auffrischung hat die Stadt die Broschüre zum Selbsthilfeangebot aktualisiert. Interessierte finden eine Übersicht von derzeit über 200 Selbsthilfegruppenangeboten zu unterschiedlichen Gesundheitsthemen und sozialen Themen mit Angabe von Ansprechpartnern und deren Erreichbarkeit. Der Wegweiser ist ab sofort in der Selbsthilfe-Kontaktstelle kostenfrei erhältlich. Blutspendetermin des Deutschen Roten Kreuzes Täglich werden Blutspenden benötigt. Um den Menschen in den Krankenhäusern zu helfen, führt das Deutsche Rote Kreuz auch im neuen Jahr zahlreiche Blutspendeaktionen in der Region durch. Die nächste Blutspendeaktion findet in Ronsdorf am Freitag, 8. Januar, von 14 bis 19 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, Bandwirkerstraße 15 statt. Spenden kann jeder Gesunde ab 18 Jahre und der mindestens 50 Kilogramm wiegt. Neuspender sollten jedoch nicht älter als 68 Jahre sein. Auch bei dieser Aktion hält das Rote Kreuz für jeden Spender wieder ein kleines Dankeschön bereit. Jeder Teilnehmer erhält eine kleine Mikrowellen-/ Frischhaltedose mit Ventildeckel. Das Rote Kreuz sichert die Blutversorgung rund um die Uhr. Dazu braucht es aber die Unterstützung der Spenderinnen und Spender. Kneipenbummel Vohwinkel am Freitag Dunkelheit verwandelt eine jede Stadt, ihr nächtliches Gesicht bleibt vielen unbekannt. Doch wo blüht Wuppertal auf, wenn die Lichter eingeschaltet werden? Wo trifft sich die Kulturszene und wo die Sportgemeinde? Worüber spricht man in der Stadt, wenn das Tagwerk erledigt ist? Beim vierstündigen Kneipenbummel geht es am Freitag, 8. Januar, in die besonders urigen Gaststätten Vohwinkels, um bei einem Glas Bier die Stadt und ihre Menschen von ihrer geselligsten Seite zu erleben. Wer mitgehen möchte, sollte sich bei Wuppertal Touristik in der Schloßbleiche anmelden. Das Gespräch über die biblische Nächstenliebe Die Vortragsreihe Das Gespräch der Katholischen Kirchengemeinde St. Joseph lädt herzlich zum nächsten Vortrag ein, am Dienstag, dem 12. Januar um 20 Uhr. Thema ist Du sollst den Fremden lieben wie dich selbst! (Lev 19,34) Biblische Grundlagen eines Menschenrechts. Der Einschluss des Fremden in das biblische Nächstenliebegebot ist mindestens so ungeläufig wie die Tatsache, dass das Liebesgebot sich nicht erst im Neuen Testament findet. Vielmehr ist es Bestandteil des Ethos des israelitischen Volkes, das einst selbst Fremdling war in Ägypten. Das Gebot der Fremdenliebe ist somit fest mit der Exoduserfahrung Israels verbunden. Lassen sich daraus Impulse für eine gegenwärtige Willkommenskultur gegenüber den durch Krieg und Gewalt traumatisierten Flüchtlingen der Gegenwart gewinnen? Frau Dr. Heike Baranzke, Lehrbeauftragte für Theologische Ethik an der Bergischen Universität Wuppertal, beleuchtet die biblischen Grundlagen im Horizont gegenwärtiger Herausforderungen. Einsätze der Polizei zum Jahreswechsel Der Jahreswechsel ist für die Polizei immer mit einer hohen Einsatzbelastung verbunden. So auch der Jahreswechsel von 2015/2016. Insgesamt wurden von der Polizei in Wuppertal, Remscheid und Solingen im Zeitraum vom 31. Dezember 2015, 18 Uhr, bis zum 1. Januar 2016, 6 Uhr, 328 Einsätze wahrgenommen. In Wuppertal waren das 18 Körperverletzungen, 5 Sachbeschädigungen, 6 Eigentumsdelikte, 24 Ruhestörungen, 19 Mal Streit/Randalierer, 13 Brände und 20 Mal Grober Unfug (z.b. durch Abbrennen von Pyrotechnik). In drei Fällen mussten Blutproben entnommen werden. Hilfe in verschiedenen Lebenslagen leistete die Polizei in Wuppertal sieben Mal. Cäcilia Alaaf Kartenvorverkauf beginnt Der Kartenvorverkauf für den Pfarrkarneval am und den Kinderkarneval am der kath. Pfarrgemeinde St. Bonaventura und Hl. Kreuz startet nächste Woche Sonntag (17.01.) beim Neujahrsempfang (ab ca. 12:00 Uhr) der kath. Pfarrgemeinde im Jugendfreizeitheim Lüttringhausen, Richard-Pick-Str. 4. Anschließend sind die Karten im Pfarrbüro Lüttringhausen, Richard-Pick-Str. 7 erhältlich. Karten für den Pfarrkarneval sind zum Preis von 12 erhältlich. Die Karten für den Kinderkarneval für 5 enthalten ein Freigetränk und ein Stück Gebäck. Schnipselkino im Haus der Jugend Barmen Am kommenden Sonntag geht es im Haus der Jugend Barmen auf eine Reise durch ein Bilderbuch: Beim Schnipselkino mit dem Titel Kalt erwischt ein Wintermärchen. Die Geschichte von Anja Fröhlich und Gergely Kiss richtet sich an Kinder ab vier Jahren, zwei Musiker und zwei Erzähler bringen sie zu Gehör. In dem Wintermärchen fällt der Winter unerwartet aus und Igel Peter Piek und seine tierischen Freunde, wie Aaron der Hirsch, veranstalten einen Winterflohmarkt. Als dann das Sommerfest losgehen soll, geschieht aber etwas Unerwartetes... Im Schnipsel-Kino werden Bilderbücher für Kinder und Erwachsene bearbeitet: Sie werden fotografiert, und der Blick wird durch das Buch geführt. Mit dieser Methode wird ein Bilderbuch auf ganz neue Weise erzählt. Anfangs werden große Teile der Buchseite verdeckt und erst nach und nach enthüllt. So entsteht eine spannende Interpretation des Buches. Das Schnipselkino beginnt um 11 Uhr und dauert etwa 40 Minuten. Der Eintritt kostet 3 Euro für Kinder und 5 Euro für Erwachsene, Familien mit bis zu drei Kindern zahlen 10 Euro. Weitere Informationen zu den hier angeführten Veranstaltungen lesen Sie im Terminkalender auf Seite 4 dieser Ausgabe.

7 . Str Gold Kirc enberg hwe g er ße tra n-s este lf-w o Ad he c ide ms Re er id he c ms tr. rs Remscheider Str. Am Für Bezieher von ALG-II gibt es Sonderregelungen und Fördermöglichkeiten. Bitte sprechen Sie uns hierzu an. Wir helfen Ihnen gerne! Sin ge Wirbelsäulengymnastik: 6,00 DER GTV BIETET Cardio-Aktiv: 6,00 (Mitglieder zahlen 3,00 je Stunde) Nüdel shalba 7 Anzeigen Die gute Adresse in Ihrer Nähe Branchenverzeichnis für Ihre Umgebung ch H ad de n ba ch e r (JE STUNDE) rg Alte Pulvermühle KURSGEBÜHREN Goldenberger Turnverein 1892 e.v. rbe KONTAKT: U.A. FOLGENDE SPORTANGEBOTE: Goldenberger Turnverein 1892 e.v. JUMPING-Fitness Parkour Junior-Parkour Eltern-4,50 und Kind-Turnen Fax: Denksport / Wandern: verein@goldenberger-tv.de Moving (Spiel und Bewegung Psychomotorik für Kinder für Mädchen) BIETET Bewegungserziehung für Babys und Kleinkinder Girls (Mitglieder je Stunde) DER zahlen GTV3,00 U.A. FOLGENDE SPORTANGEBOTE: SPORTANGEBOT Parkour Denksport (Gedächtnistraining) Fitnessund Wirbelsäulengymnastik ANMELDUNG: Fit für den Alltag: 4,50 MMA Anmelden können und Sie sichsenioren direkt bei Ihrer / Ihrem Eltern-undVereinsangebote Kind-Turnen Kampfkunst Rücken-Fit und Cardio-Aktiv ZUMBA-Fitness 4,50 für Seniorinnen Übungsleiterin / Übungsleiter oder über unsere Homepage. Eltern-Kind-Turnen: 4,50 für Babys und Bewegungserziehung Kleinkinder Jungen(ball)sport Männerfitness Ü40 Aerobic (Gedächtnistraining) Fitnessund ZUMBA-Fitness 50% Fit für den Alltag, Pluspunkt Gesundheit Denksport Mitglieder zahlen nur derwirbelsäulengymnastik üblichen Kursgebühren. Einradfahren für Kinder und Jugendliche Vereinsangebote für Seniorinnen und Senioren MEHR INFORMATIONEN? Männerfitness Ü40 Aerobic MEHR INFORMATIONEN: ZUMBA-Fitness Fit für den Alltag, Pluspunkt Gesundheit Tel.: Remscheider Straße 241 verein@goldenberger-tv.de Remscheider Straße 241, Remscheid Heizung / Sanitär Remscheid MEHR INFORMATIONEN: Remscheider Straße Remscheid Lüttringhauser Str Wuppertal Telefon Sanitär Heizung Solar WIR FREUEN UNS AUF SIE! Staudenstr Wuppertal Tel. (02 02) Auto-Tel. (01577) info@ak-kirsch.de Tel.: verein@goldenberger-tv.de WIR FREUEN UNS AUF SIE! Neues Personal und weitere Pläne für das neue Jahr Herbringhausen Wuppertal Maler Zoo Wuppertal: Rückblick und Ausblick Publikumsliebling Fu (asiatischer Goldkater) Im vergangenen Jahr hat der Zoo Wuppertal an der Umsetzung des Konzeptes Der Grüne Zoo gearbeitet. Außerdem konnte der Ju- Foto: Zoo Wuppertal niorzoo eröffnet werden. Der bei jungen Besuchern beliebte Streichelzoo ermöglicht den hautnahen Kontakt mit den Tieren. Tel Inf@ZFM-Bergischland.de Der asiatische Goldkater Fu, der von Hand aufgezogen werden musste, entwickelte sich zum Publikumsliebling. Weitere Höhepunkte des vergangenen Jahres waren die Anschaffung der Kangalfische im Aquarium, das neue Pinselohrschwein Eberhard und die Aufzucht von zwei Esels- und drei Brillenpinguinen sowie drei sambischen Kleingraumullen. Leider haben beliebte Tiere wie das Okapijungtier Zia, das Bonobomännchen Lusambo und das Gorillaweibchen Lomela den Zoo verlassen. Personell wird der Zoo durch einen zweiten Tierarzt, Dr. Samuel Frei, und einen zweiten Kurator, Severin Dreßen verstärkt. Für das neue Jahr hat sich der Zoo viel vorgenommen. So sollen Projekte wie der Wasserspielplatz im Tigertal, die Schneeleopardenanlage und die Milananlage umgesetzt werden. Sanitär siehe Heizung / Sanitär BHA _ANZ_LA_90x80mm_RZ.indd 1 K Möbel Seit 1905 im Dienste der Wohnkultur Lindenallee 4 RS-Lüttringhausen Tel / Mein Kind soll nicht zündeln Der Brandschutzkasper hilft Kindern spielerisch, mit Feuer umzugehen. verpackt werden. Einen Raum speziell für die Brandschutzerziehung gibt es nicht noch nicht. Gut für Wuppertal eine partnerschaftliche Organisation Anzeige für Wuppertal und seine Menschen von betterplace.org und der Stadtsparkasse Wuppertal hat das Projekt Mein Kind soll nicht zün- Kompetenz in Sachen Immobilien deln - Spielstätte für die Brand- Ihr Immobilienmakler in Ronsdorf schutzerziehung in seinen Projektkatalog aufgenommen und Thomas Regge I Dipl. Immobilienwirt VWA sammelt, gemeinsam mit dem Lüttringhauser Str. 19 I Wpt. Ronsdorf Verein zur Unterstützung der Frei- Tel. 0202/ I Mobil 0172/ willigen Feuerwehr in Ronsdorf, Spenden dafür. Durch einen Neubau auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Ronsdorf soll nicht nur ein Stellplatz für den Gerätewagen sondern auch ein permanenter Proben- und Auftrittsraum für das Kaspertheater entstehen. So ließen sich auch Synergieeffekte mit der Jugendfeuerwehr nutzen, die sich auch in der Brandschutzerziehung engagiert. Die Arbeit der Ehrenamtlichen soll durch den Neubau vereinfacht und verbessert werden, damit auch weiterhin viele Kinder an das Thema herangeführt werden können bei Verkauf + Vermietung und Unfällen vorgebeugt wird. Wahl Immobilienvertrieb Jahresrückblick und satirische Heimatpflege C H T A Z Mo.- Fr. durchgehend Uhr, Sa Uhr Sport Remscheid-Lennep Kölner Straße 64 Telefon (02191) kieser-training.de steht, für den bekommt der Begriff Standpunkt eine völlig neue Bedeutung. Wer hier schon ins Schmunzeln gerät ist bei dem Talfahrt-Ensemble genau richtig. Denn jetzt ist es Zeit für das Talfahrt-Ensemble alle noch nicht gestellten Fragen des Jahres zu beantworten. Kommt die Forensik jetzt im Mirker Hain in eine ausrangierte Schwebebahn? Wird Picken im Vonkeln olympisch? Und vor allem: Singt die Wuppertaler SPD zu Weihnachten eigentlich Jingle Bells? Im verflixten siebten Jahr ihres Bestehens gibt die Talfahrt dem Jahr 2015 endgültig den Rest. Aber mit mächtig Schwung. Der ist auch nötig, damit es im Tal endlich aufwärts geht, bevor die Troika an die Wupper kommt und den Austritt aus dem Euro fordert. Karten für den besonderen Jahresrückblick am Freitag, dem 22. Januar 2016, im reformierten Gemeindehaus an der Kurfürstenstraße sind unter anderem in der Geschäftsstelle der Ronsdorfer Wochenschau, Bandwirkerstraße 43, erhältlich. Taxi / Mietwagen Optiker Textilpflege Prinz Augenoptik Inh. Andreas Prinz Augenoptikermeister Staasstr Wuppertal Tel. (02 02) einfach gut sehen TV / HiFi Staasstr. 27 W.-Ronsdorf Tel Kindermoden Lile Kinderboutique Gesundheit und Pflege Staasstraße W.-Ronsdorf Während die ehemalige Bundesbahndirektion neben Primark zu Peters Resterampe mutiert, kann der WSV in letzter Sekunde ein Bestattungsunternehmen als Trikotsponsor verhindern. Und der Wuppertaler lernt endlich Haltung. Denn wer den halben Tag im Stau S R wohn-traeume.com Talfahrt-Ensemble gibt dem Jahr 2015 den Rest 2015 ist vorbei ei der Daus, was für ein Jahr. Neuer Oberbürgermeister, endlich ein Outlet-Center und Wahlkampf über rundlich-weiße Tierprodukte. Merke: Was dem Ossi die Banane, ist dem Wuppertaler sein Ei. Logisch, denn nur hier gibt s alles für n Appel und ein Ei. ER TE Immobilien Anzeige Schnell nochmal ein Rückblick, bevor das neue Jahr Fahrt aufnehmen kann. I OP N CE Staasstr. 44 Tel. (02 02) Hörgeräte Freiwillige Feuerwehr Ronsdorf sammelt für Spielstätte mit Fahrzeughalle Dass die Feuerwehr Brände löscht, ist bekannt. Aber sie leistet noch viel mehr: so bringt sie Kindern den richtigen Umgang mit Feuer und das Verhalten bei Unglücksfällen bei. Seit 1997 geschieht dies beim Ronsdorfer Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr immer wieder durch die Brandschutzerzieher und das Brandschutzkaspertheater. Dazu werden Kindergärten, Schulen und Jugendgruppen eingeladen oder auch in den Einrichtungen besucht. Bundesweit wurden so bisher bei hunderten von Veranstaltungen tausende von Kindern erreicht und für dieses wichtige Thema sensibilisiert. Alles dies wird allein durch ehrenamtliches Engagement der Mitglieder des Löschzuges Ronsdorf bewirkt. Die erforderlichen Materialien werden auf einem speziellen Fahrzeug und in verschiedenen Räumen aufbewahrt und müssen immer wieder zusammengestellt und Schreibwaren / Kopien Mo. - Fr Uhr, Sa Uhr i 150,00 120,00 190,00 210,00 60,00 50,00 Re (bis 18 Jahre) 2 Kinder einer Familie Erwachsene 2 Personen einer Familie Familienbeitrag Passive Mitglieder Zusatzbeitrag Grappling Schöne Kindermode in Gr Anne Fuhrmann Sabine Neuhaus Umzüge Küchen Otto-Hahn-Straße 2 Ronsdorf KÜCHEN SITZMÖBEL SCHLAFZIMMER Top Qualität Top Service Riesengroße Auswahl Kompetente Beratung Fachgerechte Montage Heckinghauser Straße Wuppertal Telefon / Einbauküchen Elektrogeräte Zubehör Küchenergänzung Kundendienst Ronsdorf Lohsiepenstraße / Unterricht Krankenpflege zu Hause Renate Hedderich Am Stadtbahnhof 18 Beratungsbüro: Montag bis Freitag Uhr Telefon (02 02)

8 8 Anzeigen TSV 05 Ronsdorf II und SV Jägerhaus Linde in der Bayer-Halle beim Günter-Taudien-Cup Ronsdorfer scheiden in der Gruppenphase aus Am Samstag ging es in der Bayer- Halle um den Günter-Taudien- Cup. Auch die Zweite Mannschaft des TSV 05 Ronsdorf und der SV Jägerhaus Linde waren beim letzten Turnier vor der bevorstehenden Stadtmeisterschaft dabei. In der Vorrunde besiegten die Zebras die SSVg Heiligenhaus mit 2:0, unterlagen aber dem ASV mit 0:3, dem FK Jugoslavija mit 0:1 und auch den Lindern mit 1:2. Die Linder mussten sich dem ASV mit 3:2 geschlagen geben, spielten gegen FK Jugoslavija 1:1 unentschieden und verloren gegen den SC Sonnborn und SSVg Heiligenhaus mit 1:2. Lediglich den TSV 05 konnte das Team von der Linde schlagen. Nach der Vorrunde belegten die Ronsdorfer damit Platz 3 ihrer Gruppe und die Linder nur Platz 6. Für beide Teams war damit das Turnier beendet. brillenglas.de DER ABEND KOMMT. DIE BRILLE BLEIBT. EyeDrive die neue Sehklasse Erleben Sie bei uns die neue Sehklasse! * Der Reflexionsgrad Nacht liegt bis zu 90 % unter dem Reflexionsgrad unentspiegelter Brillengläser aus Kunststoff 1.6. Das direkte Aufeinandertreffen der Ronsdorfer Teams endete 2:1 für Jägerhaus Linde. Foto: Odette Karbach ASV Wuppertal siegt knapp gegen die SSVg Heiligenhaus im Finale Im Finale konnte sich der ASV Wuppertal gegen die SSVg Heiligenhaus in einem spannenden Spiel durchsetzen und gewann mit 3:2 nach einem starken Turnier. Am kommenden Wochenende treffen sich die Mannschaften wieder in der Wuppertaler Uni- Halle zur Hallenfußball-Stadtmeisterschaft. Prinz Augenoptik Inh. Andreas Prinz Augenoptikermeister Staasstr Wuppertal Tel. (02 02) Erfolgreiches Südhöhenturnier für den TSV 05 Ronsdorf Zweiter Platz für die Zebras nach starkem Turnier Erst im Finale mussten die Ronsdorfer sich nach einem langen Turniertag geschlagen geben. Foto: Odette Karbach Zum Abschluss des alten Jahres fand das Südhöhenturnier in der Alfred-Henckels-Halle statt. Mit dabei war auch die Mannschaft des TSV 05 Ronsdorf. In der Vorrunde konnten die Ronsdorfer die Mannschaft aus Beyenburg besiegen und spielten gegen Sudberg unentschieden, sodass sie als Sieger aus Gruppe 1 ins Viertelfinale einzogen. Dort trafen die Zebras auf den SV Bayer, den sie mit 7:3 souverän schlagen konnten und zogen somit ins Halbfinale ein. Gegner hier war das Team von Grün Weiß Wuppertal, mit dem sich die Ronsdorfer ein erbittertes Duell lieferten. Die Entscheidung zum 6:2 für den TSV fiel erst im Siebenmeterschießen. Nach diesem kräftezehrenden Spiel ging es ins Finale gegen den Cronenberger SC. Dieser hatte im Halbfi nale den FSV Vohwinkel, den Sieger des Vorjahres, mit 3:1 besiegt. Im Finale waren die Ronsdorfer gegenüber den Cronenbergern nahezu chancenlos und mussten sich schließlich deutlich mit 2:8 geschlagen geben. Anzeigen Autozentrum Josten Iris Falk wechselt Standort Iris Falk Foto: privat Nach sieben erfolgreichen Jahren im Dienst bei Autozentrum Josten in der Borner Str. 23 in Remscheid-Lennep wechselt Iris Falk ihre Niederlassung, bleibt dem Autozentrum Josten aber erhalten. Sie ist ab dem 7. Januar in der Landeshauptstadt Düsseldorf unter Autohaus Josten e.k Düsseldorf, Ronsdorfer Str. 4-8, Tel.: / erreichbar und freut sich auf eine neue Herausforderung in einem anderen Umfeld. Kieser Training Remscheid Marktplatz Werden Sie aktiv dem Rücken zuliebe Unser Rücken trägt uns durchs Leben. Wir stellen ihn vor immer neue Herausforderungen und spüren dabei schnell, wann er an seine Grenzen kommt. Jeder kann aktiv etwas für einen starken Rücken tun. Mit dem effektiven Training bei Kieser Training kann der Rücken gestärkt und Rückenprobleme können gezielt angegangen werden. Möchten auch Sie in 2016 aktiv werden? Wir unterstützen alle Interessenten in der Umsetzung ihrer guten Vorsätze und laden Sie ein ab dem zu den Tagen des gesunden Rückens in unser Studio in Remscheid-Lennep ein. Das neue Jahr beginnt immer mit guten Vorsätzen. Viele Menschen möchten aktiv etwas für ihre Gesundheit tun. An unserem Tage des gesunden Rückens ab dem 7. Januar 2016 informieren wir alle Interessierten umfassend über die Ursachen von Rückenproblemen und unser großes Leistungsspektrum.... mehr Infos Kiesertraining Remscheid-Lennep Uwe Ebner (Geschäftsleiter) Kölner Str. 64, Remscheid Telefon Öffnungszeiten: Mo. - Fr. von 7:30 21:00 Uhr Sa., So. Feiertage von 9:00 18:00 Uhr remscheid1@kieser-training.com Anzeigen Mehr Kraft bedeutet weniger Rückenprobleme Bauch- und Rückenmuskulatur spielen bei der Gesunderhaltung des Rückens eine entscheidende Rolle. Es ist unser Rücken, der uns durchs Leben trägt, erklärt Uwe Ebner, Geschäftsleiter im Studio Remscheid-Lennep. Ein gut trainiertes Muskelkorsett stützt die Wirbelsäule und verhilft uns dabei, aktiv zu bleiben. Das belegt auch eine Studie der Abteilung für medizinische Kräftigungstherapie im Kieser Training- Studio Würzburg, veröffentlicht in der Fachzeitschrift für Rückenorthopädie European Spine Journal. Medizinische Kräftigungstherapie hat sich bei 89 Prozent der Studienteilnehmer, die bereits eine eindeutige Indikation für eine Bandscheiben-Operation hatten, als effektiver Schutz vor einem drohenden Eingriff erwiesen. Stark mit Kieser Training durch individuell ausgelegten Trainingsplan Kieser Training hat sich als Spezialist für Krafttraining und insbesondere für das Training der Rückenmuskulatur etabliert. Nach einer ausführlichen Analyse des gesamten Gesundheitszustandes und der körperlichen Konstitution können gezielt Maßnahmen ergriffen werden, um den Rücken gesund zu halten. Teil des Abos sind umfangreiche Analysen, die medizinische Trainingsberatung und der auf die Ergebnisse individuelle ausgelegte Trainingsplan. Regelmäßige Erfolgskontrollen gehören ebenfalls dazu. Erfahren Sie mehr und nutzen Sie den Januar sich zu informieren an den Tagen des gesunden Rückens ab dem Besuchen Sie uns doch mal im Internet:

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Online-Umfrage Serve the City Bremen Aktionswoche 2013. Ergebnis der Online-Umfrage:

Online-Umfrage Serve the City Bremen Aktionswoche 2013. Ergebnis der Online-Umfrage: Umfrage Website männlich weiblich Ergebnis der Online-Umfrage: 68 Rückmeldungen von insgesamt 173 Website-Mitmachern. Das ist eine hohe Rücklaufquote. Vielen Dank. Fast 90% planen, wieder mitzumachen.

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Deutscher Deutscher Bürgerpreis Bürgerpreis 2016 2016 Deutscher Bürgerpreis Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick.

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Diesen Newsletter online anschauen Liebe berufenes Kunden, Freunde und Interessenten, am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Auch wir können diesen für

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli Papst Franziskus lädt uns ein, und wir kommen! Pressbaum reist von 18. bis 31. Juli zum Weltjugendtag 2016 nach Krakau Die Reise Am Dienstag, 19. Juli, verbringen wir einen gemütlichen Badetag in Nova

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Kinderbücherei auf der Springe. Bilder. Buch. Kino

Kinderbücherei auf der Springe. Bilder. Buch. Kino Kinderbücherei auf der Springe Bilder Buch Kino Termine 2. Halbjahr 2015 September 2015 Mittwoch, 23.09.2015 um 10.00 Uhr Donnerstag, 24.09.2015 um 9.15 Uhr Lisa will einen Hund Wie viele Kinder wünscht

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen?

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen? Leseverstehen Aufgabe 1 insgesamt 30 Minuten Situation: Was weißt du über die Giraffe? Hier gibt es 5 Fragen. Findest du die richtige Antwort (A G) zu den Fragen? Die Antwort auf Frage 0 haben wir für

Mehr

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Wien = Menschlich. freigeist.photography Wien = Menschlich freigeist.photography Idee zu diesem Projekt Wovon lebt eine Stadt wie WIEN? Von seiner Geschichte, seiner Architektur, seinen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen heimischen Köstlichkeiten.

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Für Immobilien Besitzer

Für Immobilien Besitzer Für Immobilien Besitzer A.M.D. GmbH Im Namen des Kunden Herzlich willkommen in unserem familiengeführten Betrieb. Dienstleistungen werden von Menschen für Menschen gemacht. Im Namen des Kunden A.M.D. GmbH,

Mehr

Kommentartext Medien sinnvoll nutzen

Kommentartext Medien sinnvoll nutzen Kommentartext Medien sinnvoll nutzen 1. Kapitel: Wir alle nutzen Medien Das ist ein Computer. Und da ist einer. Auch das hier ist ein Computer. Wir alle kennen Computer und haben vielleicht auch schon

Mehr

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas Das Bildungspaket Mitmachen möglich machen So informieren Sie Eltern, Kinder und Jugendliche Helfen Sie mit, dass bedürftige Kinder die Leistungen auch

Mehr

Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld

Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld Hier sind Unsere Kita befindet sich mitten im Wohngebiet Scharnhorsthöhe im Stadtteil Heimfeld. Für ganz viele Familien direkt in der Nachbarschaft und somit leicht

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Jonas Kötz. Lisa und Salto

Jonas Kötz. Lisa und Salto Jonas Kötz Lisa und Salto Dies ist mein Buch: Lisa und Salto Eine Geschichte von Jonas Kötz.............................. Ich bin Lisa und das ist mein Hund Salto. Salto ist ein super Hund. Und so etwas

Mehr

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung IM JOB INTERESSIERT SIE DIE PRAXIS EXTREM. startet mit einer Ausbildung zur Mechatronikerin durch. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! Das kann was: Die neue Blog-Page für Azubis. Entdecke,

Mehr

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen Tischgebete Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen (kann auch nach der Melodie von Jim Knopf gesungen werden)

Mehr

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele Etwas Schreckliches Alice und Bella saßen in der Küche und Bella aß ihr Frühstück. Du wohnst hier jetzt schon zwei Wochen Bella., fing Alice plötzlich an. Na und? Und ich sehe immer nur, dass du neben

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was!

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! 05223 967-167 Gut für uns! Strom von EWB EWB Strom vom Stadtwerk aus Bünde Wir tun was. Für Sie. Gut für uns alle. Energieversorgung vor Ort sollte eine Selbstverständlichkeit

Mehr

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen... DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT lesen, bevor Sie selbst verkaufen... Bevor Sie mit uns über Ihre Immobilie reden, sprechen wir mit Ihnen über unser diskretes Verkaufsmarketing. Wir sind der Meinung, dass Sie

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten Markus Hoffmeister Kirchplatz 14, 48324 Sendenhorst Tel: 02535 953925 hoffmeister@theomobil.de www.trommelreise.de www.theomobil.de Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten In der

Mehr

Fürbitten für die Trauung - 1

Fürbitten für die Trauung - 1 Fürbitten für die Trauung - 1 Himmlischer Vater, Du hast ein offenes Auge für unser Leben und ein offenes Ohr für unsere Bitten. So wenden wir uns jetzt an Dich: 1. Fürbitte: Himmlischer Vater, Du hast

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt. Offenes Ohr. für alle Schüler, Eltern und Lehrer. Anja Oberst-Beck

Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt. Offenes Ohr. für alle Schüler, Eltern und Lehrer. Anja Oberst-Beck Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt Offenes Ohr für alle Schüler, Eltern und Lehrer Anja Oberst-Beck Unsere Schule Idee Schulseelsorge Rahmenbedingungen Äußerer Rahmen Ablauf der Kindersprechstunde

Mehr

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Predigt zum 14. Sonntag nach Trinitatis 2015 über Ps 50,14f.22f Pastor M. Müller GOTT DANKEN IST IHN NICHT VERGESSEN Predigttext (Ps 50,14f.22f):

Mehr

Sibylle Mall // Medya & Dilan

Sibylle Mall // Medya & Dilan Sibylle Mall // Medya & Dilan Dilan 1993 geboren in Bruchsal, Kurdin, lebt in einer Hochhaussiedlung in Leverkusen, vier Brüder, drei Schwestern, Hauptschulabschluss 2010, Cousine und beste Freundin von

Mehr

Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe. Mehrwert der Fusion. Das Wichtigste vorab:

Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe. Mehrwert der Fusion. Das Wichtigste vorab: Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe Das Wichtigste vorab: Der Zahlungsverkehr (inkl. Karten, Online-Banking, Vordrucke usw.) wird bis auf weiteres

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining 1. Jana schreibt an Luisa einen Brief. Lesen Sie die Briefteile und bringen Sie sie in die richtige Reihenfolge. Liebe Luisa, D viel über dich gesprochen. Wir

Mehr

Gemeindebrief. Januar / Februar 201 4

Gemeindebrief. Januar / Februar 201 4 Gemeindebrief Januar / Februar 201 4 Kontakt: Freie evangelische Gemeinde Radeberg Steinstraße 3 01 454 Radeberg www.feg-radeberg.de Pastor: FeG Radeberg Walfried Luft Querstraße 1 h 01 900 Kleinröhrsdorf

Mehr

EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen

EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen www.girocard.eu Management Summary EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen Management Summary August 2014 Seite 1 / 6 EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen Der Trend geht hin zum bargeldlosen

Mehr

Aussagen zur eigenen Liebe

Aussagen zur eigenen Liebe Aussagen zur eigenen Liebe 1. Themenstrang: Ich liebe Dich 1.1 Liebesäußerung Die schreibende Person bringt mit dieser Aussage ihre Liebe zum Ausdruck. Wir differenzieren zwischen einer Liebeserklärung,

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort Johannes 14,23-27 Wer mich liebt, der wird mein Wort halten. Liebe Gemeinde, 24. Mai 2015 Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes

Mehr

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Die Katholische Kirche feiert in diesem Jahr ein Heiliges Jahr. Was ist das Heilige Jahr? Das Heilige Jahr ist ein besonderes Jahr für die Katholische

Mehr

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. R Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Schön, dass Sie sich näher über uns informieren! Unsere Bank bietet ihren Kunden seit über 115 Jahren einen sicheren und

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 22: Die Rechnung

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 22: Die Rechnung Manuskript Es ist kompliziert: Franziska, Mark, Jojo und Joe müssen jetzt zusammen arbeiten. Und es gibt noch ein Problem: Jojo findet heraus, dass Alex Events viel Geld an zwei Technik-Firmen zahlt. Kann

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise. Seite 1 von 6 1. Hier siehst du Bilder von Nina und den Personen, mit denen Nina zusammenwohnt. Schau dir die Szene an und versuche, die Zitate im Kasten den Bildern zuzuordnen. Zu jedem Bild gehören zwei

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 7. Januar 2015 Gute Vorsätze im neuen Jahr - Zeit für ein Ehrenamt Sie planen Ihre Zeit nach der Berufstätigkeit? Ihre Kinder sind selbständiger geworden und

Mehr

1. Eine Frage vorab: Nutzen Sie Ihre Wohnung selbst oder vermieten Sie diese? Kontakt

1. Eine Frage vorab: Nutzen Sie Ihre Wohnung selbst oder vermieten Sie diese? Kontakt Gundlach GmbH & Co. KG Haus- und Grundstücksverwaltung Kundenbefragung 2014 1. Eine Frage vorab: Nutzen Sie Ihre Wohnung selbst oder vermieten Sie diese? Selbstnutzung Vermietung Kontakt 2. Wie beurteilen

Mehr

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Senioren ans Netz Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Was lernen Sie hier? Sie üben Leseverstehen, suchen synonyme Ausdrücke, sagen Ihre Meinung. Was machen Sie? Sie erkennen und erklären Stichwörter,

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Die Evangelische Jugend von Westfalen macht viele spannende und schöne Veranstaltungen. Viele Kinder und Jugendliche machen etwas zusammen.

Mehr

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt Missionar: Expansion als Vorgabe Dieser Typ will wachsen: ein zusätzliches Verkaufsgebiet, eine weitere Zielgruppe. Nur keine Einschränkungen! Legen Sie ihm die Welt zu Füßen. Stagnation würde ihn wegtreiben.

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 10: Die Idee

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 10: Die Idee Manuskript Lotta will Reza alles sagen. Doch Reza hat kein Verständnis mehr für sie. Jojo, Mark, Alex und Lukas planen die Kampagne. Die Zeit ist knapp. Aber beim Meeting geht es für Jojo und Mark um mehr

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose!

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose! INTEGRA 7.-9.Mai 2014 Gernot Morgenfurt - Weissensee/Kärnten lebe seit Anfang der 90iger mit MS habe in 2002 eine SHG (Multiple Sklerose) gegründet und möchte viele Menschen zu einer etwas anderen Sichtweise

Mehr

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Junge Menschen können sich im Ausland engagieren. Dazu sagt man auch: Auslands-Engagement. Engagement spricht man so aus: Ong-gah-schmong.

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1 1. TEIL

AUSGANGSEVALUATION Seite 1 1. TEIL Seite 1 1. TEIL Adrian, der beste Freund Ihres ältesten Bruder, arbeitet in einer Fernsehwerkstatt. Sie suchen nach einem Praktikum als Büroangestellter und Adrian stellt Sie dem Leiter, Herr Berger vor,

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben.

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben. Liebe Schwestern und Brüder, Ich möchte mit Ihnen über die Jahreslosung dieses Jahres nachdenken. Auch wenn schon fast 3 Wochen im Jahr vergangen sind, auch wenn das Jahr nicht mehr wirklich neu ist, auch

Mehr

Flexibilität und Erreichbarkeit

Flexibilität und Erreichbarkeit Flexibilität und Erreichbarkeit Auswirkungen und Gesundheitsrisiken Ergebnisse einer Umfrage unter Führungskräften, in Zusammenarbeit mit dem Verband Die Führungskräfte e.v. BARMER GEK Hauptverwaltung

Mehr

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Kissenschlacht_Regel.qxp:Layout 1 19.05.2010 12:00 Uhr Seite 1 Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Spieler: 2 4 Personen Alter: ab

Mehr

DOMIZIL GRIMMEN. Mein sicheres Zuhause.

DOMIZIL GRIMMEN. Mein sicheres Zuhause. DOMIZIL GRIMMEN Mein sicheres Zuhause. Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil Grimmen ist eine großzügige und modern ausgebaute Wohnanlage. In einer familiären

Mehr

Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010

Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010 1-8 Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010 Religion Thema Schulstufe Lehrplanbezug Ziel Methoden 2. Klasse VS Themenfeld 2.3 Mit Geheimnissen leben Hinter die

Mehr

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler?

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? In der gedruckten Version der Spielregeln steht: der Startspieler ist der Spieler, dessen Arena unmittelbar links neben dem Kaiser steht [im Uhrzeigersinn].

Mehr

4. Marketing darf nichts kosten... Ich muss eh so viel Geld ausgeben für meine Selbstständigkeit.

4. Marketing darf nichts kosten... Ich muss eh so viel Geld ausgeben für meine Selbstständigkeit. 3. Ich brauche als Coach keine Spezialisierung... Es ist schließlich egal, ob ich eine Entscheidung zwischen zwei Männern oder zwei Joboptionen aufstelle. Tanja: Aus Coach-Sicht gebe ich Ihnen da absolut

Mehr

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt: Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden So ist es jetzt: Valuing people Menschen mit Behinderung müssen öfter zum Arzt gehen als Menschen ohne Behinderung.

Mehr

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Material und Bezugsquellen: Ich arbeite ausschließlich mit Wolle im Kardenband. Alle Lieferanten die ich hier aufliste haben nat. auch Filzzubehör. Zu Beginn möchtest

Mehr

LEKTION 3. Die Jackpotfrage: Mit wem? Umsetzungs-Check. Verständnischeck

LEKTION 3. Die Jackpotfrage: Mit wem? Umsetzungs-Check. Verständnischeck LEKTION 3 Die Jackpotfrage: Mit wem? Umsetzungs-Check q Hast du eine attraktive, leuchtende 5-Jahresvision erstellt und aufgeschrieben? q Hast du dir ein Vision-Board angelegt? q Hast du die zehn FÜR DICH

Mehr

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von:

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von: Deutsches Rotes Kreuz Kopfschmerztagebuch Kopfschmerztagebuch von: Hallo, heute hast Du von uns dieses Kopfschmerztagebuch bekommen. Mit dem Ausfüllen des Tagebuches kannst Du mehr über Deine Kopfschmerzen

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr