Liste aller privaten Sachverständigen in der Wasserwirtschaft geordnet nach Regierungsbezirken, dann nach Postleitzahlen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liste aller privaten Sachverständigen in der Wasserwirtschaft geordnet nach Regierungsbezirken, dann nach Postleitzahlen"

Transkript

1 Bayerisches Landesamt für Umwelt Stand: Liste aller privaten Sachverständigen in der Wasserwirtschaft geordnet nach Regierungsbezirken, dann nach Übersicht Oberbayern Seite 3-16 Mittelfranken Seite Niederbayern Seite Unterfranken Seite Oberpfalz Seite Schwaben Seite Oberfranken Seite Außerhalb Bayerns Seite 47

2 Anerkennungsbereiche können, gerade bei Eigenüberwachung und Bauabnahme, auf abgrenzbare Teilbereiche eingeschränkt werden. Die Bauabnahme wird auf die Teilbereiche Grundwasserbenutzungsanlagen, Abwasseranlagen und wasserbautechnische Anlagen eingeschränkt. Eine Anerkennung für Bauabnahme ohne Zusatz umfasst hierbei alle Teilbereiche. Wird die Bauabnahme eingeschränkt, sind in Bescheid, Stempel und PSW-Liste die anerkannten Teilbereiche angegeben. Bauabnahmen von Beschneiungsanlagen und landschaftspflegerischen Begleitmaßnahmen stellen Sonderbereiche dar. Ein PSW für Beschneiungsanlagen kann auch für die Bauabnahme von Beschneiungsanlagen anerkannt werden. Die Anerkennung kann auf dies Sonderbereiche beschränkt oder als Besonderheit zusätzlich zur allgemeinen Bauabnahme genannt werden. Hinweis: Muss eine Niederschlagswassereinleitung abgenommen werden, so darf dies neben PSW mit dem Sonderbereich Niederschlagswasser - sowohl durch einen PSW mit Anerkennungsbereich Bauabnahme allgemein, mit Teilbereich Grundwasserbenutzungsanlagen, mit Teilbereich Abwasseranlagen wie auch durch einen PSW mit Teilbereich wasserbautechnische Anlagen erfolgen. Generell gilt: Ist ein Auftrag zur Bauabnahme den neuen Teilanerkennungsbereichen (Grundwasserbenutzungsanlagen, Abwasseranlagen oder wasserbautechnische Anlagen) nicht eindeutig zuzuordnen, so soll von einem PSW mit eingeschränkter Anerkennung vor Auftragsannahme mit den zuständigen Behörden (KVB, WWA) abgeklärt werden, ob er die entsprechende Eignung besitzt. (Unbenommen bleibt, dass der PSW die einschlägigen Regeln und Vorschriften kennen muss und einen Auftrag abzulehnen hat, für den er sich als nicht geeignet sieht). Impressum: Herausgeber: Bayerisches Landesamt für Umwelt (LfU) Bürgermeister-Ulrich-Straße Augsburg Telefon: Telefax: poststelle@lfu.bayern.de Internet: Bearbeitung: Ref. 11 / Rudolf Neusiedl Bildnachweis: LfU Postanschrift: Bayerisches Landesamt für Umwelt Augsburg Diese Publikation wird kostenlos im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der Bayerischen Staatsregierung herausgegeben. Sie darf weder von den Parteien noch von Wahlwerbern oder Wahlhelfern im Zeitraum von fünf Monaten vor einer Wahl zum Zweck der Wahlwerbung verwendet werden. Dies gilt für Landtags-, Bundestags-, Kommunal- und Europawahlen. Missbräuchlich ist während dieser Zeit insbesondere die Verteilung auf Wahlveranstaltungen, an Informationsständen der Parteien sowie das Einlegen, Aufdrucken und Aufkleben parteipolitischer Informationen oder Werbemittel. Untersagt ist gleichfalls die Weitergabe an Dritte zum Zweck der Wahlwerbung. Auch ohne zeitlichen Bezug zu einer bevorstehenden Wahl darf die Publikation nicht in einer Weise verwendet werden, die als Parteinahme der Staatsregierung zugunsten einzelner politischer Gruppen verstanden werden könnte. Den Parteien ist es gestattet, die Publikation zur Unterrichtung ihrer eigenen Mitglieder zu verwenden. Bei publizistischer Verwertung auch von Teilen wird um Angabe der Quelle und Übersendung eines Belegexemplars gebeten. Das Werk ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte sind vorbehalten. Die Broschüre wird kostenlos abgegeben, jede entgeltliche Weitergabe ist untersagt. Diese Broschüre wurde mit großer Sorgfalt zusammengestellt. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann dennoch nicht übernommen werden. Für die Inhalte fremder Internetangebote sind wir nicht verantwortlich. BAYERN DIREKT ist Ihr direkter Draht zur Bayerischen Staatsregierung. Unter Tel oder per unter direkt@bayern.de erhalten Sie Informationsmaterial und Broschüren, Auskunft zu aktuellen Themen und Internetquellen sowie Hinweise zu Behörden, zuständigen Stellen und Ansprechpartnern bei der Bayerischen Staatsregierung. 2 Bayerisches Landesamt für Umwelt 2016

3 Regierungsbezirk Oberbayern Dr. rer. nat. Bernd Kottke, M.Sc. Bauabnahme Grundwasserbenutzungsanlagen und wasserbautechn. Anlagen Dipl.-Geol. Ulrich Hafen Grundwasserbenutzungsanlagen; Eigenüberwachung Wasserversorgungsanlagen Dipl.-Geol. Berthold Landauer Grundwasserbenutzungsanlagen Dipl.-Geol. Dr. Raphael Offman Thermische Nutzung (offene Systeme) Dipl.-Ing. Dr. Harald Wildner Bauabnahme wasserbautechn. Anlagen Dipl.-Ing. (FH) Gerhard Würzberg Thermische Nutzung (offene Systeme); ; Bauabnahme; Eigenüberwachung Dr. Joachim Löhr ; Bauabnahme Abwasseranlagen und wasserbautechn. Anlagen; Beteiligtenverzeichnisse Dipl.-Ing. (FH) Gisela Schinner Thermische Nutzung; ; Bauabnahme (auch Erdwärmesonden); Beteiligtenverzeichnisse Dipl.-Ing. (FH) Ingo Happatsch ; Bauabnahme Abwasseranlagen Dipl.-Biol. George Lind Technische Gewässeraufsicht Abwasseranlagen; Eigenüberwachung Abwasseranlagen Dipl.-Geol. Dr. Adrian Huber ; Eigenüberwachung Wasserversorgungsanlagen (hydrogeol. Teil) c/o m4 Ingenieure GmbH Augustenstr. 10, München Tel: 089/ Fax: 089/ kottke@m4-ingenieure.de Gaiglstr. 8, München Tel: 089/ Fax: 089/ / info@ib-hafen.de c/o Ingenieurbüro Landauer Gaiglstr. 8, München Tel: 089/ Fax: 089/ info@ib-landauer.com Gaiglstr. 8, München Tel: 089/ Fax: 089/ / iboffman@t-online.de c/o SKI GmbH + Co. KG Lessingstr. 9, München Tel: 089/ Fax: 089/ wildner@ski-ing.de c/o Regierungsbaumeister Schlegel GmbH & Co. KG Guntherstr. 29, München Tel: 089/ Fax: 089/ / gerhard.wuerzberg@ib-schlegel.de c/o Ingenieurbüro Dr. Ing: J. Löhr Aindorferstr. 51, München Tel: 089/ Fax: 089/ / J-Loehr@t-online.de Valpichlerstr. 121, München Tel: 089/ Fax: 089/ / ig@schinner.info c/o GFM Beratende Ingenieure GmbH Akademiestr. 7, München Tel: 089/ Fax: 089/ / happatsch@gfm.com c/o IMA Institut für mikroskopische Analytik Clemensstr. 12, München Tel: 089/ Fax: 089/ / george.lind@ima-muenchen.de c/o Grundbaulabor München GmbH Lilienthalallee 7, München Tel: 089/ Fax: 089/ / huber@grundbaulabor-muenchen.de Bayerisches Landesamt für Umwelt

4 Regierungsbezirk Oberbayern Dipl.-Ing. Univ. Stefan Kronner Dipl.-Ing. Univ. Helmut Metschl Bauabnahme; Dipl.-Geol. Thomas Hahn Thermische Nutzung Dipl.-Ing. Univ. Roland Wach Grundwasserbenutzungsanlagen und wasserbautechn. Anlagen Dipl.-Ing. (FH) Andreas Haisch Bauabnahme wasserbautechn. Anlagen Dipl.-Geol. Dr. Jürgen Hoppe Thermische Nutzung (offene Systeme) Dipl.-Geol. Dr. Ernst Bauer Dipl.-Ing., Dipl.-Wirtsch.Ing. (FH) Boris John Thermische Nutzung (offene Systeme); ; Bauabnahme Grundwasserbenutzungsanlagen und Abwasseranlagen; Eigenüberwachung Abwasseranlagen; Dipl.-Ing. Univ. Rasso Bumiller Grundwasserbenutzungsanlagen und wasserbautechn. Anlagen Dipl.-Geol. Helmut Haslinger Dipl.-Ing.Univ. Hans Peter Kraft Thermische Nutzung (offene Systeme); ; Bauabnahme Dipl.-Chem. Dr. Melitta Grandet Eigenüberwachung c/o SiwaPlan Ing.-Ges. mbh Messerschmittstr. 4, München Tel: 089/ Fax: 089/ / kronner@siwaplan.de c/o SiwaPlan Ing.-Ges. mbh Messerschmittstr. 4, München Tel: 089/ Fax: 089/ / metschl@siwaplan.de Trollblumenstr. 62, München Tel: 089/ Fax: 089/ / thomas.hahn@grundconsult.com Allacher Str. 242, München Tel: 089/ Fax: 089/ / planung@wachonline.de c/o Bau+Plan Ingenieurgesellschaft mbh Dorfstr. 39, München Tel: 089/ Fax: 089/ / haisch@plan-gmbh.de Engelhardstr. 34, München Tel: 089/ Fax: 089/ Hoppejuergen@aol.com Kidlerstr. 27, München Tel: 089/ Fax: 089/ / ernst.m.bauer@arcor.de c/o John Consult VBI Radlkofer Str. 2, München Tel: 089/ Fax: 089/ / john@john-consult.com Hofangerstr. 82, München Tel: 089/ Fax: 089/ rb@ib-fbk.de c/o Kraft Dohmann Czeslik Bayerwaldstr. 49, München Tel: 089/ Fax: 089/ / haslinger@kdgeo.de Bayerwaldstr. 49, München Tel: 089/ Fax: 089/ / kraft@kraft-sv.de Gorch-Fock-Str. 11, München Tel: 089/ Fax: 089/ mewiru@t-online.de 4 Bayerisches Landesamt für Umwelt 2016

5 Regierungsbezirk Oberbayern Dipl.-Ing. (FH) Andreas Dersch Thermische Nutzung (offene Systeme); ; Bauabnahme Dipl.-Ing. Univ. Michael Schütte ; Bauabnahme Dipl.-Ing. (FH) Christian Wimmer ; Bauabnahme wasserbautechn. Anlagen Dipl.-Phys. Univ. Andreas Langnau Dipl.-Geol. Christof Mehltretter Dipl.-Ing. (FH) Helmut Oparski Technische Gewässeraufsicht Abwasseranlagen; Eigenüberwachung Abwasseranlagen Dipl.-Geol. Rainer Sommerkorn Dipl.-Ing. Univ. Gerhard Haas-Kahlenberg Thermische Nutzung (offene Systeme); ; Bauabnahme; Technische Gewässeraufsicht Abwasseranlagen; Eigenüberwachung Abwasseranlagen Dipl.-Ing. Bernhardt Heller Thermische Nutzung (offene Systeme); ; Bauabnahme (auch Erdwärmesonden); Technische Gewässeraufsicht Abwasseranlagen; Eigenüberwachung; Dipl.-Geol. Michael Funke Dipl.-Ing. (FH) Walter Berkmann ; Bauabnahme c/o Ingenieurbüro DERSCH Rosenstr. 4, Germering Tel: 089/ Fax: 089/ mail@ib-dersch.de c/o Ing.-Büro Dippold & Gerold Sembdner Str. 7, Germering Tel: 089/ Fax: 089/ / M.Schuette@ib-dug.de c/o Ing.-Büro Dippold & Gerold Sembdnerstr. 7, Germering Tel: 089/ Fax: 089/ c.wimmer@ib-dug.de c/o IPG Grubmühlerfeldstr. 14, Gauting Tel: 089/ Fax: 089/ al@ingprogeo.de c/o Ingenieurgesellschaft Pro Geo mbh Grubmühlerfeldstr. 14, Gauting Tel: 089/ Fax: 089/ / cm@ingprogeo.de Prof.-Schmid-Str. 14, Olching Tel: 08142/18187 Fax: 08142/ / Oparski@mnet-online.de c/o Nickol & Partner GmbH Oppelner Str. 3, Gröbenzell Tel: 08142/ Fax: 08142/ / sommerkorn@nickol-partner.de c/o Ingenieurbüro Haas-Kahlenberg Talhofstr. 14, Gilching Tel: 08105/ Fax: 08105/ / Haas.Kahlenberg@t-online.de Apostelholzweg 1, Gilching Tel: 08105/8035 Fax: 08105/ / kontakt@buero-heller.de c/o DiBauCo GmbH Ringstr. 40, Eichenau Tel: 08141/ Fax: 08141/ Michael.Funke@dibauco.de Haus-Nr. 22, Moorenweis-Steinbach Tel: 08146/9116 Fax: 08146/ ibb@berkmann.de Bayerisches Landesamt für Umwelt

6 Regierungsbezirk Oberbayern Dipl.-Geograph Thomas Jungmann Dipl.-Chem. Dr. Roland Rieger Eigenüberwachung Franz Pentenrieder ; Technische Gewässeraufsicht Abwasseranlagen; Eigenüberwachung Abwasseranlagen und Durchflussmessung Dipl.-Ing. (FH) Alfons Semmelmann ; Bauabnahme;Technische Gewässeraufsicht Abwasseranlagen; Eigenüberwachung; Dipl.-Ing. (FH) Henry Körner Thermische Nutzung (offene Systeme); ; Bauabnahme Abwasseranlagen Dr. Timm Busse Eigenüberwachung Wasserversorgungsanlagen Dipl.-Geol. Dr. Thomas Schott ; Eigenüberwachung Wasserversorgungsanlagen Dipl.-Geol. Dr. Johannes Straub Grundwasserbenutzungsanlagen; Eigenüberwachung Wasserversorgungsanlagen Dipl.-Ing. (FH) Manfred Osterrieder ; Bauabnahme; Dipl.-Ing. (FH) Markus Schmidbauer Bauabnahme; Stefan Helmenstein Eigenüberwachung Durchflussmessung c/o Blasy + Mader GmbH Moosstraße 3, Eching a. Ammersee Tel: 08143/ Fax: 08143/ / t.jungmann@blasy-mader.de c/o Dr. Blasy - Dr. Busse Moosstr. 6a, Eching a. Ammersee Tel: 08143/79170 Fax: 08143/ rieger@agrolab.de c/o Blasy + Mader GmbH Moosstraße 3, Eching a.a. Tel: 08143/ Fax: 08143/ / f.pentenrieder@blasy-mader.de Moosstr. 6, Eching am Ammersee Tel: 08143/95393 Fax: 08143/ / semmelmann@ctu-online.de Ringstr. 35, Hattenhofen Tel: 08202/ Fax: 08202/ / koerner@ibk-umwelttechnik.de Esterbergstr. 28, Starnberg Tel: 08143/79173 Fax: 08151/ / dr.busse@starnberg-mail.de c/o BGU - Dr. Schott & Dr. Straub GbR Glatzer Str. 5, Starnberg Tel: 08151/6805 Fax: 08151/ / BGU-Sta@t-online.de c/o BGU - Dr. Schott & Dr. Straub GbR Glatzer Str. 5, Starnberg Tel: 08151/6805 Fax: 08151/ / bgu-sta@t-online.de Primelweg 9, Tutzing Tel: 08158/2800 Fax: 08158/ osterrieder@ib-oss.de c/o Ingenieurbüro Osterrieder, Sobotta, Schmidbauer Primelweg 9, Tutzing Tel: 08158/2800 Fax: 08158/ / schmidbauer@ib-oss.de Heinrichstr. 23, Weilheim Tel: 0881/92120 Fax: 0881/ / info@helmenstein-gruppe.de 6 Bayerisches Landesamt für Umwelt 2016

7 Regierungsbezirk Oberbayern Ing. Martin Tuma Hubert Schwab Josef Ponholzer Dr.-Ing. Robert Netter Thermische Nutzung (offene Systeme); ; Bauabnahme Grundwasserbenutzungsanlagen Klaus Adelwart Dipl.-Ing. (FH) Anton Klöck Dipl.-Ing. (FH) Michael Berger Dipl.-Ing. Dr. Christian Kölling Eigenüberwachung Durchflussmessung Gerhard Vogel ; Eigenüberwachung Abwasseranlagen Dipl.-Ing. Univ. Armin Wolff ; Bauabnahme; Eigenüberwachung; Dipl.-Ing. (FH) Franz Demmel Dipl.-Ing. (FH) Martin Haiptmeyer Rosenstr. 12, Penzberg Tel: 08856/ Fax: 08856/ / info@tuma-ib.de Angerfeldstr. 5, Eberfing Tel: 08802/ Fax: 08802/ / hubert-schwab@t-online.de Antdorfer Str. 40, Iffeldorf Tel: 08856/7524 Fax: 08856/ josef@ponholzer.net Bachäcker 18, Fischen/Ammersee Tel: 08808/ Fax: 08808/ / r.netter@t-online.de Seeleitenweg 2, Sindelsdorf Tel: 08856/6811 Fax: 08856/ / K.Adelwart@t-online.de Griesbräustr. 9, Grafenaschau Tel: 08841/ Fax: 08841/ info@ib-kloeck.de Brandstr. 24, Garmisch-Partenkirchen Tel: 08821/ Fax: 08821/ / Ingenieurbuero.Berger@t-online.de c/o ISAR CONSULT GmbH Bürgermeister-Graf-Ring 10, Geretsried Tel: 08171/17830 Fax: 08171/ ck@isar-consult.de Breslauer Weg 90, Geretsried Tel: 08171/8489 Fax: 08171/ ksv-vogel@t-online.de c/o Ing.-Büro Wolff Dorfstraße 24, Ergertshausen Tel: 08171/ Fax: 08171/ ib.wolff@t-online.de Schönrain 17b, Königsdorf Tel: 08046/ Fax: 08046/ fxdemmel@t-online.de c/o Ing. Büro Haiptmeyer Pföderl 5, Königsdorf Tel: 08046/ Fax: 08046/ / planung@haiptmeyer.de Bayerisches Landesamt für Umwelt

8 Regierungsbezirk Oberbayern Dipl. Geogr. Alexandra Bulenda Dipl.-Ing. (FH) Michael Stief ; Bauabnahme Dipl.-Ing. Univ. Georg Schollerer Thermische Nutzung (offene Systeme); ; Bauabnahme; Eigenüberwachung Dipl.-Ing. Univ. Denis Weisser ; Bauabnahme Dipl.-Ing.agr. Michael Glück Franz Pertl Dipl.-Ing. (FH) Andreas Weiß Thermische Nutzung (offene Systeme); ; Bauabnahme; Dipl.-Ing. (FH) Thomas Beierl Thermische Nutzung (offene Systeme); ; Bauabnahme (auch Erdwärmesonden); Josef Schausbreitner Dipl.-Geol. Dr. Georg Seidl Dipl.-Ing. (FH) Anton Schmuck ; Bauabnahme; Beschneiungsanlagen; Eigenüberwachung Dipl.-Ing. (FH) Niels Dahlschen ; Bauabnahme Niederschlagswasser; c/o GeoPol - Bulenda & Hirschmann GbR Gießereistr. 6, Rosenheim Tel: 08031/ Fax: 08031/ / bulenda@geopol-rosenheim.de c/o Ingenieurbüro Stief Münchener Str. 48, Rosenheim Tel: 08031/ Fax: 08031/ / m.stief@stief.org Niederdonauweg 6, Rosenheim Tel: 08031/ Fax: 08031/ / Schollerer@roplan.de Am Ufer 3, Bad Aibling Tel: 08061/8383 Fax: 08061/ weisser.aibling@t-online.de Haunpoldstraße 23A, Bruckmühl Tel: 08062/ Fax: 08062/ / Michael@Glueck.org c/o AGROLAB Labor GmbH Grubholzer Str. 6, Kolbermoor Tel: 08031/ Fax: 08031/ / Franz.Pertl@agrolab.de Breslauer Str. 6, Kolbermoor Tel: 08031/99247 Fax: 08031/ / weiss.andreas@freenet.de Farrenpointstr. 4, Bad Feilnbach Tel: 08066/462 Fax: 08066/ / tom.beierl@online.de Bernhaiming 10, Obing Tel: 08624/2352 Fax: 08624/ schausbreitner@obing.de Soinweg 7, Flintsbach Tel: 08034/3426 Fax: GeoSeidl@aol.com c/o Dippold & Gerold GmbH Schwalbenweg 13, Prien a. Chiemsee Tel: 08051/ Fax: 08051/ / schmuck@dg-prien.de c/o S A K Ingenieurgesellschaft mbh Sontagshornstr. 19, Traunstein Tel: 0861/ Fax: 0861/ / dahlschen@s-a-k.de 8 Bayerisches Landesamt für Umwelt 2016

9 Regierungsbezirk Oberbayern Dipl.-Ing. (FH) Ulrich Habl ; Bauabnahme Grundwasserbenutzungsanlagen Dipl.-Ing. Jens Krahmer Bauabnahme Niederschlagswasser Dipl.-Biol.Univ. Manfred Weiß Eigenüberwachung Dipl.-Ing. Univ. Bernhard Unterreitmeier Bauabnahme; Beteiligtenverzeichnisse Dipl.-Ing.Univ. Artur Metzler Thermische Nutzung; ; Bauabnahme (auch Erdwärmesonden); Beschneiungsanlagen Dipl.-Ing. (FH) Andreas Huber Thermische Nutzung (offene Systeme); ; Bauabnahme Johann Hartl Dipl.-Ing. (FH) Andreas Scharrer Josef Edtbauer Dipl.-Ing. (FH) Robert Fendt Bauabnahme Niederschlagswasser Dipl.-Ing. (FH) Helmut Schmid Bauabnahme Niederschlagswasser und wasserbautechn. Anlagen Andreas Di-Qual Maxstraße 6, Traunstein Tel: 0861/4953 Fax: 0861/ Stefanutti-Habl@t-online.de c/o Staller GmbH Maxplatz 9, Traunstein Tel: 0861/ Fax: 0861/ / j.krahmer@ib-staller.de Vachendorfer Ring 6, Traunstein Tel: 0861/ Fax: 0861/ umweltberatung.weiss@t-online.de Haunertinger Str. 1a, Siegsdorf Tel: 08662/ Fax: 08662/ / info@aquasoli.eu c/o IGM Ingenieurgesellschaft Metzler mbh Grübel 6, Teisendorf Tel: 08666/6234 Fax: 08666/ ib-met@t-online.de c/o BGT Bauingenieur-Gemeinschaft Trauntal Steinbachweg 34, Ruhpolding Tel: 08663/ Fax: 08663/ info@bg-trauntal.de Dorfstr. 11, Waging / See Tel: 08681/1627 Fax: 08681/ hartl01@t-online.de Ranham 10, Palling Tel: 08629/1757 Fax: 08629/ / info@ingenieurbuero-scharrer.com Lahröster 1, Kienberg Tel: 08628/200 Fax: 08628/ mail@ib-edtbauer.de c/o BSM Ing.-Büro Robert-Bosch-Str. 82, Traunwalchen Tel: 08669/ Fax: 08669/ / c/o Roland Richter Ingenieur GmbH Sägewerkstr. 24, Freilassing Tel: 08654/ Fax: 08654/ / h.schmid@richteringenieure.de Strohhof 11, Fridolfing Tel: 08684/243 Fax: 08684/ / di-qual@t-online.de Bayerisches Landesamt für Umwelt

10 Regierungsbezirk Oberbayern Albert Gaugler Dipl.-Ing. (FH) Johannes Frauenschuh Thermische Nutzung (offene Systeme); ; Bauabnahme Grundwasserbenutzungsanlagen und wasserbautechn. Anlagen; Beschneiungsanlagen; Mag. rer. nat. Geol. Sebastian Wolfgruber Thermische Nutzung Peter Pirschl Dipl.-Ing. Univ. Christian Posch Thermische Nutzung (offene Systeme); ; Bauabnahme (auch Erdwärmesonden); Beschneiungsanlagen Dipl.-Geol. Andreas Passler Grundwasserbenutzungsanlagen Dipl.-Ing. Johann Eder Franz Schlosser Michael Kaiser M.Sc. Martin Schilcher ; Eigenüberwachung Wasserversorgungsanlagen Dipl. Chem.-Ing. Edith Ober ; Bauabnahme Abwasseranlagen; Eigenüberwachung Abwasseranlagen Eva-Maria Stadler Reiterweg 25, Surheim Tel: 08654/7468 Fax: 08654/ / albert.gaugler@kabelmail.de c/o BPR - Dr. Schäpertöns Consult GmbH & Co KG Bahnhofstr. 21a, Bad Reichenhall Tel: 08651/ Fax: 08651/ / hannes.frauenschuh@bpr-reichenhall.de Holzhauser Str. 27, Anger Tel: 08656/447 Fax: 08656/ / sebastian.wolfgruber@hotmail.com Bognerweg 15, Bischofswiesen Tel: 08652/ Fax: 08652/ / Peter.Pirschl@t-online.de Schustergasse 14, Wasserburg Tel: 08071/ Fax: 08071/ posch@crystal-geotechnik.de Holzhofweg 6c, Wasserburg a. Inn Tel: 08071/ Fax: 08071/ / geopass@gmx.de Kling 1, Babensham Tel: 08074/281 Fax: 08074/ / info@eder-hausbau.de c/o Fa. Schlosser Schambach 13, Babensham Tel: 08071/3504 Fax: 08071/ info@franz-schlosser.com Rosenheimer Str. 40, Griesstätt Tel: 08039/1400 Fax: 08039/ a.kaiser@kaiserbau-griesstaett.de Finkenweg 24, Griesstätt Tel: 08039/ Fax: 08039/ / info@geo-schilcher.de Fichtenstr. 2, Meitenbeth Tel: 08076/ Fax: 08076/ / edith-ober@t-online.de Mühlthal 14 b, Soyen Tel: 08072/ Fax: 08072/ psw.stadler@gmx.net 10 Bayerisches Landesamt für Umwelt 2016

11 Regierungsbezirk Oberbayern Andreas Stadler Dipl.-Ing. (FH) Joachim Färber Robert Beham Dipl.-Ing. Univ. Gerhard Zach Josef Bartl Dr.-Ing. Dieter Schreff ; Bauabnahme Abwasseranlagen Dipl.-Ing. (FH) Wolfgang Geratsdorfer ; Bauabnahme Niederschlagswasser; Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Greive Peter Lorenz Dipl.-Ing. (FH) Ralf Schelzke ; Bauabnahme Dipl.-Geol. Heinrich Hiemesch Grundwasserbenutzungsanlagen; Eigenüberwachung Wasserversorgungsanlagen Dipl.-Ing. (FH) Thomas Milcher Thermische Nutzung (offene Systeme); ; Bauabnahme wasserbautechn. Anlagen Mühlthal 14 b, Soyen Tel: 08072/ Fax: 08072/ psw.stadler@gmx.net Wagnerbreite 5, Holzkirchen Tel: 08024/ Fax: 08024/ info@versorgungstechnik-faerber.de Auf der Tränke 5, Bairawies Tel: 08027/413 Fax: 08027/ / robert.beham@planungsbuerobeham.de Argeter Weg 25, Otterfing Tel: 08024/91385 Fax: 08024/ zach_architekten_gmbh@gmx.de Gewerbering 4, Bad Tölz Tel: 08041/ Fax: 08041/ info@fmplan.net c/o Ing.-Büro Dr. Schreff Stadtplatz 15, Miesbach Tel: 08025/ Fax: 08025/ / kontakt@ib-schreff.de c/o Ing.-Büro ibg Gebäudetechnik Schießstättstr. 2, Schliersee Tel: 08026/2320 Fax: 08026/ / Geratsdorfer@t-online.de Auerschmied 7b, Irschenberg Tel: 08025/ Fax: 08025/ / j.greive@aw-technik.de Holzen 1, Obertaufkirchen Tel: 08082/ Fax: 08082/ / info@lorenz-projekt.de c/o Ingenieurbüro Schelzke Steinlandstr. 42a, Isen Tel: 08083/ Fax: 08083/ ib.schelzke@t-online.de c/o IGEWA GmbH Slezakweg 2, Waldkraiburg Tel: 08638/ Fax: 08638/ / hh@ib-igewa.de c/o ing Burghausen GmbH Marktler Str. 61, Burghausen Tel: 08677/ Fax: 08677/ // milcher@ing-burghausen.de Bayerisches Landesamt für Umwelt

12 Regierungsbezirk Oberbayern Dipl.-Ing. (FH) Peter Preißler ; Bauabnahme Grundwasserbenutzungsanlagen; Dipl.-Ing. Univ. Peter Raunecker Thermische Nutzung (offene Systeme); ; Bauabnahme Grundwasserbenutzungsanlagen Manfred Preitenwieser Dipl.-Ing. (FH) Anton Berghammer Josef Thomas Ober Dipl.-Ing. (FH) Josef Spermann ; Bauabnahme Dipl.-Ing. (FH) Karl Obergrußberger Dipl.-Ing. (FH) Franz Schreieder Thermische Nutzung (offene Systeme); ; Bauabnahme; Technische Gewässeraufsicht Abwasseranlagen Dipl.-Ing. (FH) Georg Maierhofer Thermische Nutzung (offene Systeme); ; Bauabnahme; ; Beteiligtenverzeichnisse Dipl.-Ing. (FH) Birgit Obereisenbuchner Thermische Nutzung (offene Systeme); ; Bauabnahme; Beschneiungsanlagen; Beteiligtenverzeichnisse Dipl.-Ing. (FH) Thomas Alfons Keller c/o ING Burghausen GmbH Marktler Str. 31a, Burghausen Tel: 08677/ Fax: 08677/ / preissler@ing-burghausen.de c/o Ing.-Büro Raunecker GmbH Langdörfferstr. 4, Burghausen Tel: 08677/ Fax: 08677/ Peter.Raunecker@raunecker.de Kellerweg 16, Neumarkt-St. Veit Tel: 08639/8333 Fax: 08639/ / info@preitenwieser.de c/o Berghammer GmbH Kirchenweg 3, Neumarkt-St.Veit Tel: 08639/228 Fax: 08639/ / info@berghammer-bau.de Wilgering 4, Tittmoning Tel: 08687/634 Fax: 0170/ josefo@gmx.de Raiffeisenstr. 2, Perach Tel: 08670/ Fax: 08670/ info@ib-spermann.de c/o OK Leitungsbau GmbH Hochstraß 17, Pleiskirchen Tel: 08635/ Fax: 08635/ / okbau@t-online.de Vorwald 1, Pleiskirchen Tel: 08728/ Fax: 08728/ / franz.schreieder@t-online.de Waldstr. 6, Schönberg Tel: 08637/208 Fax: 08637/ g.maierhofer@gmx.de Garchingerstr. 2, Unterneukirchen Tel: 08634/ Fax: 08634/ / info@ib-obereisenbuchner.de HTK - IB Thomas Keller Münchener Str. 115, Ingolstadt Tel: 0841/76071 Fax: 0841/ / info@ing-htk.de 12 Bayerisches Landesamt für Umwelt 2016

13 Regierungsbezirk Oberbayern Jürgen Kräußl Dipl.-Geol. Univ. Dietmar Waldinger ; Eigenüberwachung Wasserversorgungsanlagen Dipl.-Ing. Harald Kruppa Thermische Nutzung (offene Systeme); ; Bauabnahme; Technische Gewässeraufsicht Abwasseranlagen; Beteiligtenverzeichnisse Johannes Mayr Eigenüberwachung Abwasseranlagen Dipl.-Ing. (FH) Karl Duschl ; Bauabnahme Abwasseranlagen und wasserbautechn. Anlagen Dipl.-Ing. (FH) Peter Hechinger Thermische Nutzung (offene Systeme); ; Bauabnahme Dipl.-Ing. Univ. Konrad Kuffer Thermische Nutzung (offene Systeme); ; Bauabnahme; Beteiligtenverzeichnisse Dipl.-Ing. (FH) Christoph Schiegerl Thermische Nutzung (offene Systeme); Dipl.-Ing. (FH) Manfred Westermeier Thermische Nutzung (offene Systeme); ; Bauabnahme; Beteiligtenverzeichnisse Dipl.-Ing. (TU) Günter Dietrich ; Bauabnahme Dipl.-Ing. (FH) Andreas Eisenmann c/o Gem. Wohnungsgenossenschaft Ingolstadt e.g. Nürnberger Str. 37R, Ingolstadt Tel: 0841/56124 und 08456/6450 Fax: 0841/ / kraeussl@t-online.de Kellerstr. 7, Manching Tel: 08459/ Fax: 08459/ / d_waldinger@web.de Försterweg 3, Adelschlag Tel: 08424/525 Fax: 08424/526 INGBUERO-KRUPPA@t-online.de c/o Mayr Umweltanalytik GmbH Brunngartenstr. 5, Dachau Tel: 08131/56800 Fax: 08131/ info@mayr-umweltanalytik.de Hüterweg 6b, Pfaffenhofen Tel: 08134/99420 Fax: 08134/ Karl.Duschl@t-online.de Eichengrund 5, Pfaffenhofen Tel: 08441/84955 Fax: 08441/ / familiehechinger@t-online.de c/o Wipfler PLAN Planungsgesellschaft mbh Hohenwarter Str. 124, Pfaffenhofen Tel: 08441/ Fax: 08441/ kk@wipflerplan.de Derbystr. 14, Pfaffenhofen Tel: 08441/ Fax: 08441/ c.schiegerl@schiegerl-glasmann.de Schulstr. 13, Pfaffenhofen/Ilm Tel: 08441/71500 Fax: 08441/ manfred.westermeier@ibwestermeier.de Gabes 36c, Wolnzach Tel: 08442/ Fax: 08442/ / riederer-dietrich@t-online.de c/o Eisenmann Umwelt- & Abwassertechnik GmbH Ossenzhausen 19, Rohrbach Tel: 08442/8559 Fax: 08442/ / andreaseisenmann@web.de Bayerisches Landesamt für Umwelt

14 Regierungsbezirk Oberbayern Dipl.-Geol. Jens Willke Grundwasserbenutzungsanlagen Michael Sedlmeier Eigenüberwachung Abwasseranlagen Dipl.-Geol. Gerhard Feik Eigenüberwachung Durchflussmessung Dipl.-Ing. (FH) Stefan Schimmer Thermische Nutzung (offene Systeme); ; Bauabnahme (auch Erdwärmesonden) Dipl.-Ing. (FH) Peter Wölfl ; Bauabnahme Abwasseranlagen und wasserbautechn. Anlagen Mario Heißinger Eigenüberwachung Durchflussmessung Dipl.-Ing. (FH) Josef Eber Dipl.-Geol. Dr. Werner Knorr ; Eigenüberwachung Wasserversorgungsanlagen (hydrogeol. Teil) Dipl.-Phys. Siegfried Stuffer ; Eigenüberwachung Wasserversorgungsanlagen (hydrogeol. Teil) Dipl.-Geol. Univ. Ulrich Jung ; Eigenüberwachung Wasserversorgungsanlagen Dipl.-Ing. (FH) Walter Kressirer Thermische Nutzung (offene Systeme); ; Bauabnahme; Dipl.-Geol. Ulrich Scheubeck Grundwasserbenutzungsanlagen Gutachterbüro Dipl. Geologe J. Willke Auenstr. 35, Freising Tel: 0151/ Fax: dipl.geologe.willke@gmx.de Bergstr. 3a, Wang / Hagsdorf Tel: 08764/1717 Fax: 08764/ / MH.Sedlmeier@t-online.de Kapellenstr. 8, Hohenkammer Tel: 08166/ Fax: 08166/ Hörlkofener Str. 2, Wörth Tel: 08123/ Fax: 08123/ planungsbuero@stefan-schimmer.de Kirchpoint 4, Gaden/Eitting Tel: 08761/ Fax: 08761/ / peter.woelfl@ibwoelfl.de Messtech-Heissinger e.k. In der Au 9, Langenpreising Tel: 08762/ Fax: 08762/ / info@messtech.de St.-Stefans-Platz 10a, Langenpreising- Zustorf Tel: 08762/1465 Fax: 08762/ Josef.Eber@t-online.de Gottfried-Keller-Str. 2, Ottobrunn Tel: 089/ Fax: 089/ / Werner.Knorr@hydronet.de c/o Envinet GmbH Hans Pinsel Str 4, Haar Tel: 089/ Fax: 089/ / psw.stuffer@gmx.de Von-Scala-Str. 16, Ebersberg Tel: 08092/88146 Fax: 08092/ / u.jung@baugrundberatung.com Barmbichlerstr. 15, Markt Schwaben Tel: 08121/42583 Fax: 08121/ / info@kressirer.de c/o IGwU GmbH Bahnhofstr. 22, Markt Schwaben Tel: 08121/45937 Fax: 08121/ / IGwU.Gmbh@t-online.de 14 Bayerisches Landesamt für Umwelt 2016

15 Regierungsbezirk Oberbayern Dipl.-Geol.Univ. Martin Gorisch Dipl.-Ing. (FH) Alexander Triendl Dipl.-Ing. Ludwig Bichler Thermische Nutzung (offene Systeme); ; Bauabnahme Dipl.-Ing. (FH) Joseph Ostermaier Dipl.-Ing. (FH) Friedhelm Doell Thermische Nutzung (offene Systeme); ; Bauabnahme; Beteiligtenverzeichnisse Dipl.-Geol. Dr. Stefan Müller Grundwasserbenutzungsanlagen Regine Mühlegger Dipl.-Ing. Rolf Jung Thermische Nutzung; ; Bauabnahme (auch Erdwärmesonden) Dipl.-Ing. Univ. Reinhard Schneider Grundwasserbenutzungsanlagen Dipl.-Geol. Univ. Melanie Ströbele Thermische Nutzung (offene Systeme) Dipl.-Ing. (FH) Dirk Dahlke Dipl.-Ing. (FH) Christian Kraus ; Bauabnahme Mitterfeldring 19 d, Poing Tel: 08121/76208 Fax: 08121/ / martin.gorisch@freenet.de c/o PFG Alexander Triendl Bahnhofstr. 21, Höhenkirchen- Siegertsbrunn Tel: 08102/ Fax: 08102/ / atriendl@pfg-triendl.de Ulrich-Pucher-Str. 1, Pliening Tel: 08121/ Fax: 08121/ / bichler-ludwig@t-online.de Hauptstr. 8, Buch am Buchrain Tel: 08124/5149 Fax: 08124/ joseph.ostermaier@t-online.de Von-Ketteler-Str. 2, Ismaning Tel: 089/ Fax: 089/ / doell@doellconsult.de Veilchenstr. 21, Karlsfeld Tel: 08131/ Fax: 08131/ / stef.mue@gmx.de c/o Planungsbüro Mühlegger Rosenstr. 7, Unterweilenbach Tel: 08445/ Fax: 08445/ / muehlegger@t-online.de Fritz-Winter-Str. 11, Dießen Tel: 08807/1883 Fax: 08807/ jung@ib-jung.com c/o Crystal Geotechnik GmbH Hofstattstr. 28, Utting Tel: 08806/ Fax: 08806/ r.schneider@crystal-geotechnik.de c/o Grundbaulabor München GmbH Am Kapellenberg 9, Thaining Tel: 089/ Fax: 089/ / stroebele@grundbaulabor-muenchen.de Lindenstr. 18, Windach Tel: 08193/ Fax: 08193/ / kontakt@ib-dahlke.de c/o Ingenieurbüro Miller-Glatz-Kraus Lindenstr. 1b, Windach Tel: 08193/ Fax: 08193/ / Kraus@ibmgk.de Bayerisches Landesamt für Umwelt

16 Regierungsbezirk Oberbayern Dipl.-Geophys. Stephan Hild Dipl.-Ing. Univ. Michael Wagner Thaneller Str. 13, Schongau Tel: 08861/ Fax: 08861/ / Kirchenweg 6, Altenstadt Tel: 08861/8514 Fax: 08861/ / Bayerisches Landesamt für Umwelt 2016

17 Regierungsbezirk Niederbayern Dipl.-Ing. Frank Ferstl Thermische Nutzung (offene Systeme); ; Bauabnahme Dipl.-Ing. (FH) Wolfgang Neumayer Technische Gewässeraufsicht Abwasseranlagen Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Fels Thermische Nutzung (offene Systeme); ; Bauabnahme Grundwasserbenutzungsanlagen und Abwasseranlagen; Beteiligtenverzeichnisse Dipl.-Ing. (FH) Johann Seemann Thermische Nutzung (offene Systeme); ; Bauabnahme; Dipl.-Ing. (FH) Karl Neumayr Thermische Nutzung (offene Systeme); ; Bauabnahme Dipl.-Ing. (FH) Maximilian Weinzierl Dipl.-Ing. Univ. Helmut Dietlmeier jr. Thermische Nutzung (offene Systeme); ; Bauabnahme; Beteiligtenverzeichnisse Dipl.-Ing.Univ. Werner Bayer ; Bauabnahme Manfred Weiß Dipl.-Ing. (FH) Robert Gersdorf Bauabnahme wasserbautechn. Anlagen Ludwig Voitenleitner Dipl.-Ing. (FH) Franz-Xaver Aigner ; Bauabnahme Innere Regensburger Str. 6a, Landshut Tel: 0871/ Fax: 0871/ ferstl@ib-ferstl.de Mantelkam 1, Kumhausen Tel: 08705/1411 Fax: 08705/ / psw@ib-neumayer.de c/o Ing.-Büro Fels Jürgen Wilhelm-Hauff-Str. 32, Landshut Tel: 0871/ Fax: 0871/ / juergen@ibfels.de c/o Ferstl Ing.-GmbH Innere Münchener Str. 32, Landshut Tel: 0871/ Fax: 0871/ seemann@ib-ferstl.de Am Graben 8, Mainburg Tel: 08751/3167 Fax: 08751/ Karl.Neumayr@t-online.de Richard-Wagner-Str. 41, Rottenburg Tel: 08781/ Fax: 08781/ / MaxWeinzierl@gmx.de c/o Ing.-Büro Dietlmeier sen. Siegenburger Str. 8, Pfeffenhausen Tel: 08782/ Fax: 08782/ mail@ib-dietlmeier.de Friedrich-Ebert-Str. 16, Lengthal Tel: 08731/ Fax: 08731/ / webay@t-online.de Brückenthal 11, Ottering Tel: 08731/9401 Fax: 08731/ holzbauweiss@gmx.de Im Mohrfeld 6, Tiefenbach Tel: 08709/891 Fax: 08709/ / robert.gersdorf@gmx.net Wiesenweg 4, Vilsheim-Kemoden Tel: 08706/339 Fax: 08706/ SV-Voitenleitner@t-online.de Pfarrkirchener Str. 84, Eggenfelden Tel: 08721/ Fax: 08721/ IBA.Aigner@gmx.de Bayerisches Landesamt für Umwelt

18 Regierungsbezirk Niederbayern Dipl.-Ing. Univ. Georg Kessler ; Bauabnahme Dipl.-Ing. (FH) Johann Huber ; Bauabnahme Dipl.-Ing. (FH) Ludwig Meister ; Bauabnahme; Beteiligtenverzeichnisse Alfred Tautz Dipl.-Ing. (FH) Peter Hammerl ; Bauabnahme Abwasseranlagen und wasserbautechn. Anlagen Horst Eger ; Eigenüberwachung Abwasseranlagen Dipl.-Ing. Univ. Natascha Eglseder Dipl.-Ing. Univ. Johann Wieser Thermische Nutzung (offene Systeme); ; Bauabnahme Dipl.-Geol. Reinhard Bertlein Wolfgang Kalhammer Dipl.-Ing. (FH) Franz Roidl ; Bauabnahme; Dipl.-Ing. (FH) Ingrid Bauer Dipl.-Ing. (FH) Klaus Bock Technische Gewässeraufsicht Abwasseranlagen; Eigenüberwachung c/o Ing.-Büro Georg Kessler Herzog-Ludwig-Str. 10, Eggenfelden Tel: 08721/ Fax: 08721/ / georg.kessler@ib-gk.de Montanistr. 6, Taufkirchen-Falkenberg Tel: 08727/1393 Fax: 08727/ / hh.ingenieurbuero@t-online.de Haböd 1, Pfarrkirchen Tel: 08561/5547 Fax: 08561/ IB-MEISTER@t-online.de Dallerweg 3, Pfarrkirchen Tel: 08561/5653 Fax: 08571/ / info@abwasser-tautz.de Alfons-Hundsruckerstr. 4, Bad Birnbach Tel: 08563/449 Fax: 03222/ / peter.hammerl@t-online.de Knogl 1, Reut Tel: 08572/606 Fax: 08572/606 Abwasser@t-online.de Wimpassing 4, Taubenbach Tel: 08572/ Fax: 08572/ natascha.eglseder@t-online.de Hochstr. 6, Triftern Tel: 08562/1258 Fax: 08562/ / hans.wieser.triftern@t-online.de Kirchenweg 41, Kirchdorf Tel: 08571/ Fax: 08571/ / r.bertlein@t-online.de Sonnenweg 9, Egglham Tel: 08543/ Fax: 08543/ / w-kalhammer@t-online.de c/o Hochtief Solutions AG Dr. Fr. Schmitzstr. 19, Bad Abbach Tel: 09405/7484 Fax: 09405/ / buenovista@web.de Rappendorf 11, Arnbruck Tel: 09945/2601 Fax: 09945/ / hui.bauer@web.de Lederergasse 15, Passau Tel: 0851/35187 Fax: 0851/ Laborbock@t-online.de 18 Bayerisches Landesamt für Umwelt 2016

19 Regierungsbezirk Niederbayern Dipl.-Ing. (FH) Klaus Silbereisen Dipl.-Geol. Manfred Lang ; Eigenüberwachung Wasserversorgungsanlagen Klaus Kozeny Dipl.-Geogr. Univ. Maximilian Graml Thermische Nutzung (offene Systeme); Dipl.-Ing. (FH) Rudolf Haller Josef Kaspar Dipl.-Ing. Univ. Reinhard Gugetzer Bauabnahme wasserbautechn. Anlagen Dipl.-Ing. (FH) Johann Wagmann ; Bauabnahme Abwasseranlagen und wasserbautechn. Anlagen Dipl.-Ing. (FH) Johann Seitz ; Bauabnahme Abwasseranlagen und wasserbautechn. Anlagen (auch landschaftspflegerische Begleitmaßnahmen); ; Beteiligtenverzeichnisse Dipl.-Ing. (FH) Michael Moser Erwin Moser c/o Kaiser + Silbereisen GbR Spitalhofstr. 79, Passau Tel: 0851/ Fax: 0851/ / ks@ksk-ig.de c/o IMH Niederlassung Passau Neue Rieser Str. 25, Passau Tel: 0851/ Fax: 0851/ m.lang@imh-baugeo.de Konradstr. 38, Waldkirchen Tel: 08581/ Fax: 08581/ info@kozeny-bau.de c/o BUG - Büro für Umwelt und Geowissenschaften Lederergasse 11, Bad Füssing Tel: 08531/ Fax: 08531/ graml@bug-graml.de c/o Bauunternehmung Haller Bannholz 2a, Freyung Tel: 08551/96250 Fax: 08551/ Rudi.Haller@Rudolf-Haller-Bau.de Promau 10, Freyung Tel: 08551/5592 Fax: 08551/ kasparseppfrg@t-online.de Scheuereck 5+7, Fürstenzell Tel: 08502/1081 Fax: 08502/ ing.-buero-gugetzer@t-online.de c/o Wagmann Ing. GmbH Passauer Str. 2, Fürstenzell Tel: 08502/3283 Fax: 08502/ / Johann@wagmann-ing.de ibs-ingenieurbüro Dipl.-Ing. (FH) Johann Seitz Lebersberg 14, Hutthurm Tel: 08505/ Fax: 08505/ / johann-seitz@t-online.de Georg-Knon-Str.23, Salzweg Tel: 0851/43952 Fax: 0851/ / michael.moser@naturstein-moser.de Wegscheiderstr. 34, Breitenberg Tel: 08584/1485 Fax: 08584/ erwin.moser@vpswas.de Bayerisches Landesamt für Umwelt

20 Regierungsbezirk Niederbayern Ernst Windorfer Dipl.-Ing. (FH) Josef Bründl Thermische Nutzung (offene Systeme); ; Bauabnahme Albert Stockinger Dipl.-Ing. (FH) Markus Geiger ; Bauabnahme Abwasseranlagen und wasserbautechn. Anlagen Dipl.-Ing. (FH) Karl-Heinz Killinger Thermische Nutzung (offene Systeme); ; Bauabnahme Dipl.-Ing. (FH) Helmut Ruderer Dipl.-Ing. (FH) Robert Brunner ; Bauabnahme Abwasseranlagen und wasserbautechn. Anlagen Dipl.-Ing. (FH) Josef Bielmeier Thermische Nutzung (offene Systeme); ; Bauabnahme (auch Erdwärmesonden) Dipl.-Ing. (FH) Ernst Pledl ; Bauabnahme; Beschneiungsanlagen; Technische Gewässeraufsicht Abwasseranlagen Andreas Köck Steffen Roeder Manfred Schötz Pfeiferweg 37, Breitenberg Tel: 08584/1382 Fax: 08584/ ernst.windorfer@t-online.de c/o Planungsbüro Birkl Pildenauerstr. 14, Ering Tel: 08573/91000 Fax: 08573/ bruendl@planung-birkl.de c/o STOPLAN Oberanschießing 34, Perlesreut Tel: 08555/ Fax: 08555/ / stoplan@vr-web.de Stadtplatz 9, Regen Tel: 09921/ Fax: 09921/ / markus.geiger@ib-mgeiger.de Zwieseler Str. 51, Regen Tel: 09921/6195 Fax: 09921/ info@ib-killinger.de Weissensteinerstr. 6, Regen Tel: 09921/2237 Fax: 09921/ / Helmut_Ruderer@web.de c/o Brunner Architekten/Ingenieurleistungen Kandlbach 1, Viechtach Tel: 09942/ Fax: 09942/ info@brunner-architekten.de c/o Bielmeier Architektur - Ingenieurbau GmbH Kaikenriederstr. 1, Teisnach Tel: 09923/84160 Fax: 09923/ / jb@bielmeier-ai.de Oberfeld 16, Bischofsmais Tel: 09920/414 Fax: 09920/ / ib.pledl@t-online.de Fürbergring 7, Kirchberg i.w. Tel: 09927/ Fax: 09927/ / info@psw-koeck.de Berneck 12, Kirchberg i.w. Tel: 09908/1248 Fax: 09908/ / steffen.roeder@t-online.de Zell 13, Prackenbach Tel: 09963/2252 Fax: 09963/ / Schoetz.Manfred@t-online.de 20 Bayerisches Landesamt für Umwelt 2016

21 Regierungsbezirk Niederbayern Dipl.-Ing. Dr. Markus Ammer Thermische Nutzung (offene Systeme); ; Bauabnahme; Eigenüberwachung Abwasseranlagen Dipl.-Ing. (FH) Peter Baier Thermische Nutzung (offene Systeme); ; Bauabnahme Dipl.-Ing. (FH) Arnold Kotzek Thermische Nutzung (offene Systeme); ; Bauabnahme; Technische Gewässeraufsicht Abwasseranlagen; Dipl.-Ing. TH Egbert Limbach ; Beschneiungsanlagen; Dipl.-Ing. (FH) Bernhard Weiss ; Bauabnahme; Dipl.-Ing. Univ. Wolfgang Kuschel ; Bauabnahme Georg Maierhofer Helmut Lanzinger Siegfried Zollner Dipl.-Ing. (FH) Martin Bauer Dipl.-Ing. (FH) Helmut Uekermann Martin Schröter Wolfgang Bergbauer Perkamer Str. 1, Straubing Tel: 09421/ Fax: 09421/ ma@ib-ammer.de c/o Sehlhoff GmbH Rachelstr. 53, Straubing Tel: 09421/92640 Fax: 09421/ / peter.baier@sehlhoff.eu Niederalteicher Str. 78a, Straubing Tel: 09421/ Fax: 09421/ / a.kotzek@hotmail.de Parkweg 12a, Straubing Tel: 09421/80704 Fax: 09421/ / Limbach@ibt-sr.de c/o Ingenieurbüro Weiss GmbH Uferstr. 28, Straubing Tel: 09421/ Fax: 09421/ / psw@ibwplan.com Fraunhoferstr. 38, Bogen Tel: 09421/92640 Fax: 09421/ Wkuschel@aol.com Kolbstraße 12, Leiblfing Tel: 09426/683 Fax: 09933/ / Redlingsfurth 1, Haibach Tel: 09963/647 Fax: 09963/ / bauplanung.lanzinger@gmx.de Thurasdorf 11, Haselbach Tel: 09961/1593 Fax: 09961/ zollnersigi@web.de Gossersdorf 25, Konzell Tel: 09963/ Fax: 09963/ / bauer_martin@yahoo.de Burgstraße 17, Mitterfels Tel: 09961/6050 Fax: 09961/ / architekt@vr-web.de Nussbaumer Höhe 13, Neukirchen Tel: 09961/1630 Fax: 09961/ / mail@schroeter-online.eu Neurandsberg 17, Rattenberg Tel: 09963/649 Fax: 09963/ Bayerisches Landesamt für Umwelt

22 Regierungsbezirk Niederbayern Dipl.-Ing. (FH) Manfred Zapf ; Bauabnahme; Beschneiungsanlagen; Eigenüberwachung Abwasseranlagen Dipl.-Ing. Univ. Gerhard Damböck ; Bauabnahme Johann Moosmeier Dipl.-Ing. (FH) Robert Baumgartner ; Bauabnahme Abwasseranlagen und wasserbautechn. Anlagen; Dipl.-Ing. (FH) Ute Wasmeier ; Bauabnahme Grundwasserbenutzungsanlagen und Abwasseranlagen Dipl.-Ing. (FH) Gerd Baumann Thermische Nutzung (offene Systeme); ; Bauabnahme Dipl.-Ing. (FH) Hans Beer ; Bauabnahme Dipl.-Geol.Univ. Dr. Roland Kunz ; Beschneiungsanlagen; Eigenüberwachung Wasserversorgungsanlagen Dipl.-Ing. (FH) Karl-Josef Meier ; Bauabnahme Abwasseranlagen und wasserbautechn. Anlagen; Technische Gewässeraufsicht Abwasseranlagen Dipl.-Ing. Univ. Hans Moosbauer ; Bauabnahme Dipl.-Ing. Univ. Hans-Jürgen Stümpfl ; Bauabnahme; Beteiligtenverzeichnisse c/o Planungs- und Ingenieurbüro Kleegartenstr. 40, Landau a.d. Isar Tel: 09951/ Fax: 09951/ / m.zapf@ib-zapf.de Häuslerstr. 2, Reisbach Tel: 08734/7760 Fax: 08734/ / gdamboeck@t-online.de c/o Moosmeier GmbH Hirtenweg 4, Eichendorf Tel: 09952/90090 Fax: 032/ / info@moosmeier.com Enchendorfstr. 7, Plattling Tel: 09951/ Fax: 09951/ / baumgartner.psw@t-online.de c/o Ing.-Ges. Wasmeier & Partner mbh Flurweg 8, Plattling Tel: 09931/91900 Fax: 09931/ / wasmeier@wasmeier-partner.de Waldschmidtweg 48, Deggendorf Tel: 0991/8261 Fax: 0991/ gerd-baumann@arcor.de c/o Ing.-Büro Beer Kobelsberg 1, Deggendorf Tel: 0991/ Fax: 0991/ / Hans.Beer@ing-beer.de c/o IFB Eigenschenk GmbH Mettener Str. 33, Deggendorf Tel: 0991/ Fax: 0991/ / roland.kunz@eigenschenk.de Steinfeldstr. 21, Deggendorf Tel: 0991/ Fax: 0991/ ing.buero-meier@gmx.de c/o Ing.-Büro Kiendl & Moosbauer Am Tegelberg 3, Deggendorf Tel: 0991/ Fax: 0991/ / moosbauer@kiendl-moosbauer.de Rörerstr. 50, Deggendorf Tel: 0991/ Fax: 0991/ / info@arch-ing-stuempfl.de 22 Bayerisches Landesamt für Umwelt 2016

23 Regierungsbezirk Niederbayern Dr. rer. nat. Matthias Zeitlhöfler Grundwasserbenutzungsanlagen Dipl.-Ing. (FH) Florian Erl ; Bauabnahme; Dipl.-Ing. (FH) Thorsten Erl Thermische Nutzung (offene Systeme); ; Bauabnahme; Dipl.-Ing. (FH) Maximilian Lauerer Dipl.-Ing. (FH) Peter Erl Thermische Nutzung (offene Systeme); ; Bauabnahme; Renate Bauer Dipl.-Ing. (FH) Josef Ameres Thermische Nutzung (offene Systeme); ; Bauabnahme Michael Hartl Eigenüberwachung Dipl.-Ing. (FH) Josef Laggerbauer Thermische Nutzung (offene Systeme); ; Bauabnahme; Eigenüberwachung Dipl.-Ing.Univ. Kurt Schreiner c/o IFB Eigenschenk GmbH Mettener Str. 33, Deggendorf Tel: 0991/ Fax: 0991/ / matthias.zeitlhoefler@eigenschenk.de Wallerdorfer Str. 36, Osterhofen Tel: 09932/ Fax: 09932/ / florian@josef-erl.de Wallerdorfer Str. 28, Osterhofen Tel: 09932/ Fax: 09932/ / thorsten@ing-erl.de Pöding 2, Osterhofen Tel: 09932/ Fax: 09932/ / maxlauerer@ib-luk.de Brechhausstr. 1, Osterhofen-Altenmarkt Tel: 09932/ Fax: 09932/ / peter@josef-erl.de Ledererstr. 14a, Aidenbach Tel: 08543/91245 Fax: 08543/ kfb-bauer@t-online.de Mandorf 22, Buchhofen Tel: 09932/4662 Fax: 09932/ Josef.Ameres@gmx.de c/o Fa. LAFUWA Ing. Büro für Umwelttechnik, Beratung und Analytik GmbH Bergfeld 15, Fürstenstein Tel: 08544/96240 Fax: 08544/ / m.hartl@lafuwa.de Auguste-Winkler-Str. 20, Grattersdorf Tel: 09904/84031 Fax: 09904/ Josef.Laggerbauer@t-online.de Badstr. 46, Neuschönau Tel: 08558/2835 Fax: 08558/ / schreiner.kurt@t-online.de Bayerisches Landesamt für Umwelt

24 Regierungsbezirk Oberpfalz Dipl.-Ing. (FH) Thomas Dotzler ; Bauabnahme Dipl.-Geol. Univ. Udo Hartmann Thermische Nutzung (offene Systeme) Dipl.-Ing. (FH) Rainer Rubenbauer ; Bauabnahme Dipl.-Ing. (FH) Erwin Schall ; Bauabnahme Dipl.-Ing. (FH) Norbert Winter ; Bauabnahme Klaus Zahn Dipl.-Geol. Dr. Reiner Haus Eigenüberwachung Abwasseranlagen Dipl.-Ing. (FH) Reiner Schönberger ; Bauabnahme Abwasseranlagen Josef Margraf Dipl.-Ing. (FH) Albert Geitner ; Bauabnahme Dipl.-Ing. Gerhard Petter c/o Seuss Ingenieure GmbH Werner-von-Siemens-Str. 34, Amberg Tel: 09621/ Fax: 09621/ / thomas.dotzler@seuss-ingenieure.de c/o Renner Consult & Partner GmbH Marienstr. 6, Amberg Tel: 09621/ Fax: 09621/ / udo.hartmann@renner-consult.de c/o Umwelt+Tiefbau Ingenieure Amberg GmbH Erzherzog-Karl-Straße 6, Amberg Tel: 09621/ Fax: 09621/ / rubenbauer@uta-ing.de c/o Renner + Hartmann Consult GmbH Marienstr. 6, Amberg Tel: 09621/ Fax: 09621/ erwin.schall@renner-consult.de c/o SEUSS Ingenieure GmbH Werner-von-Siemens-Str. 34, Amberg Tel: 09621/ Fax: 09621/ / norbert.winter@seuss-ingenieure.de Rieglesbrunnenstr. 3, Sulzbach- Rosenberg Tel: 09661/ Fax: 09661/ / Klaus_Zahn@web.de c/o Dorfner Anzaplan GmbH Scharhof 1, Hirschau Tel: 09622/ Fax: 09622/ / r.haus@dorfner.de Seugast 48, Freihung Tel: 09646/ Fax: 09646/ / reiner@schoenberger-ing.de Wiesenstr. 5, Illschwang Tel: 09666/95050 Fax: 09666/ / info@bauunternehmen-margraf.de Schmiedgasse 7, Ursensollen Tel: 09628/ Fax: 09628/ / geitner-albert@t-online.de Regensburger Str. 112, Neumarkt Tel: 09181/26870 Fax: 09181/ g.petter@pettering.de 24 Bayerisches Landesamt für Umwelt 2016

25 Regierungsbezirk Oberpfalz Dipl.-Ing. (FH) Roland Lehner ; Bauabnahme; Eigenüberwachung; ; Beteiligtenverzeichnisse Anton Brendel Dipl.-Ing. (FH) Ludwig Englmann Dipl.-Ing. (FH) Willi Prock Thermische Nutzung; ; Bauabnahme Grundwasserbenutzungsanlagen Dipl.-Ing. Gilbert Wilks Dipl.-Ing.Univ. Werner Keckl Claudia Schneider Dipl.-Ing. (FH) Franz Lintl Thermische Nutzung (offene Systeme); ; Bauabnahme Dipl.-Ing. (FH) Josef Prokopetz Dipl.-Ing. Univ. Gerd Schierer Thermische Nutzung (offene Systeme); ; Bauabnahme; Eigenüberwachung; Dipl.-Ing. (FH) Erwin Schreiber ; Bauabnahme Abwasseranlagen und wasserbautechn. Anlagen; Dipl.-Ing. Univ. Gunther König Thermische Nutzung (offene Systeme); ; Bauabnahme Lupburger Str. 18, Parsberg Tel: 09492/7387 Fax: 09492/ info@ib-lehner.de Wattenberg 7, Berching Tel: 08460/210 Fax: 08460/676 brendel.bau.gmbh@t-online.de Egerlandstr. 34, Berching Tel: 08462/560 Fax: 08462/ info@architekt-englmann.de Kellergasse 20, Dietfurt / Altm. Tel: 08464/ Fax: 08464/ architekturbuero@prock.de Im Dürrloh 3, Mühlhausen Tel: 09185/ Fax: 09185/ / wilks@wifeg.de c/o F. X. Keckl Bauunternehmen GmbH Obere Hauptstr. 41, Deining Tel: 09184/358 Fax: 09184/ / wk@keckl-bau.de Am Gesteinet 9, Deining Tel: 09184/400 Fax: schneider-74@t-online.de Libourne Allee 7, Schwandorf Tel: 09431/ Fax: 09431/ / flintl@gmx.de Böhmerstr. 2, Rötz Tel: 09976/ Fax: 09976/ / info@ab-prokopetz.de c/o Ing.-Büro Gerd Schierer Regensburger Str. 55, Rötz Tel: 09976/ Fax: 09976/ / gerd.schierer@gerd-schierer.de Hann.-Mündener-Str. 8, Oberviechtach Tel: 09671/656 Fax: 09671/ / ibschreiber@gmx.de c/o IBK Ingenieurbüro König Heinrich-Bischoff-Str. 9, Weiden i.d.opf. Tel: Fax: 0961/ / info@ibk-weiden.de Bayerisches Landesamt für Umwelt

Liste der PSW mit Tätigkeitsgebiet Kleinkläranlagen. dann nach Postleitzahlen. Bayerisches Landesamt für Umwelt. Stand: 01.01.2016.

Liste der PSW mit Tätigkeitsgebiet Kleinkläranlagen. dann nach Postleitzahlen. Bayerisches Landesamt für Umwelt. Stand: 01.01.2016. Bayerisches Landesamt für Umwelt Stand: 01.01.2016 Liste der PSW mit Tätigkeitsgebiet geordnet nach Regierungsbezirken, dann nach Postleitzahlen Übersicht Oberbayern Seite 3-11 Mittelfranken Seite 27-29

Mehr

Impfung gegen die Neue Grippe A (H1N1)

Impfung gegen die Neue Grippe A (H1N1) E B L B E N S M A Y E I N R I S N T E R E. D I U M Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit Impfung gegen die Neue Grippe www.gesundheit.bayern.de Die Neue Grippe das Bayerische Gesundheitsministerium

Mehr

Liste der PSW mit Tätigkeitsgebiet Kleinkläranlagen geordnet nach Regierungsbezirken, dann nach Postleitzahlen

Liste der PSW mit Tätigkeitsgebiet Kleinkläranlagen geordnet nach Regierungsbezirken, dann nach Postleitzahlen Bayerisches Landesamt für Umwelt Stand: 01.06.2012 Liste der PSW mit Tätigkeitsgebiet geordnet nach Regierungsbezirken, dann nach Postleitzahlen Übersicht Oberbayern Seite 3-13 Mittelfranken Seite 31-34

Mehr

Liste der PSW mit Tätigkeitsgebiet technische

Liste der PSW mit Tätigkeitsgebiet technische Bayerisches Landesamt für Umwelt Stand: 01.06.2018 Liste der PSW mit Tätigkeitsgebiet technische Gewässeraufsicht geordnet nach Regierungsbezirken, dann nach Übersicht Oberbayern Seite 3 Mittelfranken

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus. Das bayerische Schulsystem. Viele Wege führen zum Ziel

Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus. Das bayerische Schulsystem. Viele Wege führen zum Ziel Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus Das bayerische Schulsystem Viele Wege führen zum Ziel Vielfältig und durchlässig Das bayerische Schulsystem ist vielfältig und durchlässig. Jedem

Mehr

Betreuungsgeld in Bayern

Betreuungsgeld in Bayern Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen Zukunftsministerium Was Menschen berührt. Betreuungsgeld in Bayern Liebe Eltern, Ziel der bayerischen Familienpolitik ist

Mehr

Warum Frauen nicht arbeiten können und Männer das Geld verdienen

Warum Frauen nicht arbeiten können und Männer das Geld verdienen Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen Frauen Warum Frauen nicht arbeiten können und Männer das Geld verdienen Studie über gleiche Chancen für Frauen und Männer

Mehr

Liste der PSW mit Tätigkeitsgebiet "Kleinkläranlagen"

Liste der PSW mit Tätigkeitsgebiet Kleinkläranlagen 1 _~óéêáëåüéë=i~åçéë~ãí Liste der PSW mit Tätigkeitsgebiet "" Geordnet nach Regierungsbezirken Stand 01.02.2005 Übersicht Oberbayern... Seite 1-15 Mittelfranken...Seite 38-42 Niederbayern... Seite 16-26

Mehr

Bayerischer Innovationspreis Ehrenamt

Bayerischer Innovationspreis Ehrenamt Bayerischer Innovationspreis Ehrenamt Leidenschaftlich engagiert! Ehrenamtliche begeistern und Freiwillige gewinnen. www.innovationehrenamt.bayern.de Ihr Engagement wird ausgezeichnet. Liebe Bürgerinnen

Mehr

Einführungsklassen an bayerischen Gymnasien

Einführungsklassen an bayerischen Gymnasien Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus Einführungsklassen an bayerischen Gymnasien Was ist eine Einführungsklasse? Einführungsklassen sind ein wichtiger Beitrag zur Aufstiegsdurchlässigkeit

Mehr

Aufbau von niedrigschwelligen Betreuungsangeboten

Aufbau von niedrigschwelligen Betreuungsangeboten Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Aufbau von niedrigschwelligen Betreuungsangeboten Sehr geehrte Damen und Herren, eine große gesellschaftliche Herausforderung der kommenden Jahre

Mehr

Als Prüfingenieure für Standsicherheit in Bayern sind anerkannt:

Als Prüfingenieure für Standsicherheit in Bayern sind anerkannt: Als Prüfingenieure für Standsicherheit in Bayern sind anerkannt: lfd. 1. Herr Rainer Albrecht 2. Herr Thomas Ammer (Univ.) 3. Herr Andreas Bauer Univ. 4. Herr Bernhard Behringer 5. Herr Gerd Bellmann Univ.

Mehr

Begleitung von Menschen mit Demenz

Begleitung von Menschen mit Demenz Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Begleitung von Menschen mit Demenz Ein Ehrenamt für mich? Sehr geehrte Damen und Herren, der demografische Wandel wird unsere Gesellschaft in den

Mehr

17. Wahlperiode 28.02.2014 17/486. werden. Zu 2.: werden. Zu 4.: werden.

17. Wahlperiode 28.02.2014 17/486. werden. Zu 2.: werden. Zu 4.: werden. Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 28.02.2014 17/486 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Dr. Christian Magerl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 03.12.2013 Überwachung der nach BImSchG genehmigungsbedürftigen

Mehr

P R O G R A M M. Beginn 16:00, Uhr, Freitag, 19.2.2016. Musik. Begrüßung. Martin Greifenstein Schulleiter des beruflichen Schulzentrums Miesbach

P R O G R A M M. Beginn 16:00, Uhr, Freitag, 19.2.2016. Musik. Begrüßung. Martin Greifenstein Schulleiter des beruflichen Schulzentrums Miesbach Woche der Aus- und Weiterbildung Veranstaltet durch das Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie am BSZ Miesbach, Am Windfeld 9, 83714 Miesbach, Tel.: 08025 702-0 (Parken in

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege. Hilfen für pflegende Angehörige. Niedrigschwellige Betreuungsangebote

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege. Hilfen für pflegende Angehörige. Niedrigschwellige Betreuungsangebote Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Hilfen für pflegende Angehörige Niedrigschwellige Betreuungsangebote Sehr geehrte Damen und Herren, in Deutschland werden zwei von drei Pflegebedürftigen

Mehr

Die neue Erwerbsminderungsrente. Alles, was Sie wissen müssen.

Die neue Erwerbsminderungsrente. Alles, was Sie wissen müssen. Die neue Erwerbsminderungsrente. Alles, was Sie wissen müssen. Nicht geschenkt. Sondern verdient. Liebe Bürgerinnen und Bürger, wenn Menschen aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten können, ist

Mehr

Die neue Erwerbsminderungsrente. Alles, was Sie wissen müssen.

Die neue Erwerbsminderungsrente. Alles, was Sie wissen müssen. Die neue Erwerbsminderungsrente. Alles, was Sie wissen müssen. Nicht geschenkt. Sondern verdient. Liebe Bürgerinnen und Bürger, wenn Menschen aus gesund- heitlichen Gründen nicht mehr arbeiten können,

Mehr

Gutachter der Bayerischen Landeszahnärztekammer

Gutachter der Bayerischen Landeszahnärztekammer München Stadt und Land Dr. Franz Bresowetz Englschalkinger Str. 200 81927 München Dr. Rodica Deimling Waldstr. 8 85649 Brunnthal Dr. Sven Duda Destouchestr. 34 80803 München Dr. Christian Eschrich Ehrwalder

Mehr

Betreuungsgeld in Bayern

Betreuungsgeld in Bayern Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration Betreuungsgeld in Bayern Liebe Eltern, Ziel der bayerischen Familienpolitik ist es, Familien zu ermöglichen, nach ihren Vorstellungen

Mehr

Arbeitslosenberatungen und Initiativen in Bayern

Arbeitslosenberatungen und Initiativen in Bayern Arbeitslosenberatungen und Initiativen in Bayern Name Adresse Tel. / Fax Internet E-Mail Mobbing und Arbeitslosenberatung Schussenstr. 5 88212 Ravensburg Tel. (0751) 21071 Arbeitslosen-Zentrum München

Mehr

Aufbau von niedrigschwelligen Betreuungsangeboten

Aufbau von niedrigschwelligen Betreuungsangeboten Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen Zukunftsministerium Was Menschen berührt. Aufbau von niedrigschwelligen Betreuungsangeboten Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Windrosen Bayerisches Landesamt für Umwelt. Lufthygienisches Landesüberwachungssystem Bayern (LÜB)

Windrosen Bayerisches Landesamt für Umwelt. Lufthygienisches Landesüberwachungssystem Bayern (LÜB) Bayerisches Landesamt für Umwelt Lufthygienisches Landesüberwachungssystem Bayern (LÜB) Windrosen 2015 Windrichtungs- und Windgeschwindigkeitsverteilung an LÜB- Messstationen im Bezugsjahr 2015 Abb. 1:

Mehr

Langzeitverläufe für Kohlenmonoxid (CO)

Langzeitverläufe für Kohlenmonoxid (CO) Bayerisches Landesamt für Umwelt Langfristige Entwicklung der Schadstoffbelastung an den bayerischen LÜB-Messstationen Langzeitverläufe für Kohlenmonoxid (CO) Abb. 1: Karte mit LÜB-Messstationen Langfristige

Mehr

Wie viel isst und trinkt mein Kind im zweiten und dritten Lebensjahr?

Wie viel isst und trinkt mein Kind im zweiten und dritten Lebensjahr? Getränke unbegrenzt geeignet Anmerkungen Vorwort Die abgebildeten Tagesspeisepläne basieren größtenteils auf den Empfehlungen für die Ernährung von Kindern und Jugendlichen die Optimierte Mischkost optimix,

Mehr

Langzeitverläufe für Feinstaub PM 10

Langzeitverläufe für Feinstaub PM 10 Bayerisches Landesamt für Umwelt Langfristige Entwicklung der Schadstoffbelastung an den bayerischen LÜB-Messstationen Langzeitverläufe für Feinstaub PM 1 Abb. 1: Karte mit LÜB-Messstationen Langzeitverläufe

Mehr

Bayerisches Landesamt für Umwelt. DABay Datenverbund Abwasser Bayern

Bayerisches Landesamt für Umwelt. DABay Datenverbund Abwasser Bayern Bayerisches Landesamt für Umwelt DABay Datenverbund Abwasser Bayern 1 Fachlicher Hintergrund Der Datenverbund Abwasser Bayern (DABay) ist eine neue egovernment-anwendung für alle abwasserund -abgaberechtlich

Mehr

Langzeitverläufe für Stickstoffdioxid (NO 2 )

Langzeitverläufe für Stickstoffdioxid (NO 2 ) Bayerisches Landesamt für Umwelt Langfristige Entwicklung der Schadstoffbelastung an den bayerischen LÜB-Messstationen Langzeitverläufe für Stickstoffdioxid (NO 2 ) Abb. 1: Karte mit LÜB-Messstationen

Mehr

Die Fraktion in der Region

Die Fraktion in der Region 01. Oktober 2013 Die Fraktion in der Region Die Abgeordneten der SPD-Landtagsfraktion: Anwälte ihrer Heimat im Parlament Die 42 Abgeordneten der SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag kommen aus allen Regionen

Mehr

Von uns können Sie das erwarten... Mehr Service, mehr Sicherheit... NRW-online. WWW-Dienste rund um Sicherheit und Verkehr.

Von uns können Sie das erwarten... Mehr Service, mehr Sicherheit... NRW-online. WWW-Dienste rund um Sicherheit und Verkehr. Von uns können Sie das erwarten... Mehr Service, mehr Sicherheit... NRW-online. WWW-Dienste rund um Sicherheit und Verkehr. Ob Steuern, Schule, Gesundheit oder Wirtschaft, die nordrhein-westfälische Landesverwaltung

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

Langzeitverläufe für Feinstaub PM 2,5

Langzeitverläufe für Feinstaub PM 2,5 Bayerisches Landesamt für Umwelt Langfristige Entwicklung der Schadstoffbelastung an den bayerischen LÜB-Messstationen Langzeitverläufe für Feinstaub PM 2, Abb. 1: Karte mit LÜB-Messstationen Langfristige

Mehr

Das Persönliche Budget für Menschen mit Behinderung. In leichter Sprache erklärt

Das Persönliche Budget für Menschen mit Behinderung. In leichter Sprache erklärt Das Persönliche Budget für Menschen mit Behinderung In leichter Sprache erklärt Sehr geehrte Damen und Herren, seit 2005 gibt es das Persönliche Budget für Menschen mit Behinderung. Das Persönliche Budget

Mehr

Die Bayerische Mittelschule

Die Bayerische Mittelschule Wollen Sie mehr über die Arbeit der Bayerischen Staatsregierung wissen? BAYERN DIREKT ist Ihr direkter Draht zur Bayerischen Staatsregierung. Unter Telefon 0180 1 20 10 10* oder per E-Mail unter direkt@bayern.de

Mehr

Langzeitverläufe für Stickstoffdioxid (NO 2 )

Langzeitverläufe für Stickstoffdioxid (NO 2 ) Bayerisches Landesamt für Umwelt Langfristige Entwicklung der Schadstoffbelastung an den bayerischen LÜB-Messstationen Langzeitverläufe für Stickstoffdioxid (NO 2 ) Abb. 1: Karte mit LÜB-Messstationen

Mehr

Fahrschule Wendl GmbH Vilstalstr. 183 92245 Kümmersbruck Telefon: 09624/2142 Fax: 09624/922852 E-Mail: 096241242@t-online.de

Fahrschule Wendl GmbH Vilstalstr. 183 92245 Kümmersbruck Telefon: 09624/2142 Fax: 09624/922852 E-Mail: 096241242@t-online.de SERVICE konkret Berufskraftfahrerqualifikation - Liste der Ausbildungsstätten Folgende Veranstalter führen - lt. IHK-Umfrage - Lehrgänge nach dem Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz in Schulungsstätten

Mehr

Windrosen Bayerisches Landesamt für Umwelt. Lufthygienisches Landesüberwachungssystem Bayern (LÜB)

Windrosen Bayerisches Landesamt für Umwelt. Lufthygienisches Landesüberwachungssystem Bayern (LÜB) Bayerisches Landesamt für Umwelt Lufthygienisches Landesüberwachungssystem Bayern (LÜB) Windrosen 2017 Windrichtungs- und Windgeschwindigkeitsverteilung an LÜB- Messstationen im Bezugsjahr 2017 Abb. 1:

Mehr

Aus- und Fortbildungsprogramm 2015/16 zur Bewegungsförderung im Elementarbereich

Aus- und Fortbildungsprogramm 2015/16 zur Bewegungsförderung im Elementarbereich Reinhard Gansert, Projektleiter KNAXIADE 87437 Kempten / Auf der Ludwigshöhe 16 Internet: www.knaxiade.de e-mail: reinhard-gansert@knaxiade.de Telefon: 0831/51210-752 Telefax: 0831/51210-750 Kempten, 24.08.2015

Mehr

Fachkräftebedarf? Nutzen Sie die Potenziale von Menschen mit Behinderung. Zentrum Bayern Familie und Soziales Integrationsamt

Fachkräftebedarf? Nutzen Sie die Potenziale von Menschen mit Behinderung. Zentrum Bayern Familie und Soziales Integrationsamt Fachkräftebedarf? Nutzen Sie die Potenziale von Menschen mit Behinderung? Zentrum Bayern Familie und Soziales Integrationsamt Behinderung und Beruf Mehr als 50 Prozent der bei der Bundesagentur für Arbeit

Mehr

Wohnen, wie wir wollen. VR-Bank. Jetzt beraten lassen! Rottal-Inn eg. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. VR-ImmoConcept

Wohnen, wie wir wollen. VR-Bank. Jetzt beraten lassen! Rottal-Inn eg. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. VR-ImmoConcept VR-ImmoConcept Vermittlung Finanzierung Absicherung Wohnen, wie wir wollen. Der Immobilienservice der VR-Bank Rottal-Inn eg Jetzt beraten lassen! VR-Bank Rottal-Inn eg Erfüllen Sie sich Ihren Wohntraum.

Mehr

Name / Titel Anschrift Kontaktdaten

Name / Titel Anschrift Kontaktdaten Kunkel, Peter (TH) Am Häsbach 3 63743 Aschaffenburg +49 (6021) 28643 +49 (6021) 20624 peter.kunkel@peku-cranes.de Wissel, Christoph Bollenwaldstaße 4 63743 Aschaffenburg +49 (6028) 992131 +49 (6028) 992132

Mehr

102. Newsletter zur Gesundheitsförderlichen Ernährung

102. Newsletter zur Gesundheitsförderlichen Ernährung 102. Newsletter zur Gesundheitsförderlichen Ernährung Workshops und Informationsveranstaltungen für Kindertageseinrichtungen Leichter als gedacht?!- Gesundheitsförderliches Essen in der Kita - unter diesem

Mehr

Informationen zur FOS Stand: 26.02.2013 Quelle: homepage KuMi

Informationen zur FOS Stand: 26.02.2013 Quelle: homepage KuMi Informationen zur FOS Stand: 26.02.2013 Quelle: homepage KuMi Die Ziele: Fachhochschulreife und allgemeine Hochschulreife (FOS 13) Die Fachoberschule (FOS) wird zusammen mit der Berufsoberschule (BOS)

Mehr

Örtlicher Anwendungsbereich bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften

Örtlicher Anwendungsbereich bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften MiSchuV: Anlage Örtlicher Anwendungsbereich bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften Anlage (zu 1) Örtlicher Anwendungsbereich bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften Örtlicher Anwendungsbereich von

Mehr

20 Möglichkeiten und. Voraussetzungen technologiebasierter Kompetenzdiagnostik

20 Möglichkeiten und. Voraussetzungen technologiebasierter Kompetenzdiagnostik 20 Möglichkeiten und Voraussetzungen technologiebasierter Kompetenzdiagnostik Bildungsforschung Band 20 Möglichkeiten und Voraussetzungen technologiebasierter Kompetenzdiagnostik Impressum Herausgeber

Mehr

Das neue Rentenpaket. Alles, was Sie wissen müssen. Nicht geschenkt. Sondern verdient.

Das neue Rentenpaket. Alles, was Sie wissen müssen. Nicht geschenkt. Sondern verdient. Das neue Rentenpaket. Alles, was Sie wissen müssen. Nicht geschenkt. Sondern verdient. Liebe Bürgerinnen und Bürger, ich freue mich, mit dem Renten- paket ganz konkrete Verbesse- rungen für die Menschen,

Mehr

Energielabels für Staubsauger. Merkblatt Energieeffizienzkriterien für Produkte

Energielabels für Staubsauger. Merkblatt Energieeffizienzkriterien für Produkte Energielabels für Staubsauger Merkblatt Energieeffizienzkriterien für Produkte Energielabels für Staubsauger 2 Staubsauger Stand: 04.02.2015 Einführung Für Staubsauger gibt es das EU-Energielabel und den

Mehr

Mietpreise in Unterfranken

Mietpreise in Unterfranken Mietpreise in Unterfranken Aschaffenburg (Stadt) 7,49 7,62 1,74 % Aschaffenburg (Kreis) 7,24 7,13-1,52 % Bad Kissingen 4,00 4,21 5,25 % Haßberge 4,77 4,72-1,05 % Kitzingen 5,47 5,47 0,00 % Main-Spessart

Mehr

Energielabels für Computerbildschirme Merkblatt Energieeffizienzkriterien für Produkte

Energielabels für Computerbildschirme Merkblatt Energieeffizienzkriterien für Produkte Energielabels für Computerbildschirme Merkblatt Energieeffizienzkriterien für Produkte Energielabels für Computerbildschirme 2 Computerbildschirme Stand: 04.02.2015 Einführung Für Computerbildschirme gibt

Mehr

Kaufmännische. Berufe. Soziale und Pflegeberufe

Kaufmännische. Berufe. Soziale und Pflegeberufe Woche der Aus- und Weiterbildung Veranstaltet durch das Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie am Beruflichen Schulzentrum Miesbach - Berufsschule Am Windfeld 9, 83714 Miesbach,

Mehr

Schattenwurf von Windkraftanlagen: Erläuterung zur Simulation

Schattenwurf von Windkraftanlagen: Erläuterung zur Simulation Bayerisches Landesamt für Umwelt Windkraft Schattenwurf von Windkraftanlagen: Erläuterung zur Simulation Die Bewegung der Rotoren von Windkraftanlagen (WKA) führt zu einem bewegten Schattenwurf, der mit

Mehr

Anleitung zur Erstellung eines PRTR- Berichts

Anleitung zur Erstellung eines PRTR- Berichts Bayerisches Landesamt für Umwelt Anleitung zur Erstellung eines PRTR- Berichts Im folgendem werden Ihnen die Datenübernahme aus dem letzten Berichtsjahr, die Datenerfassung, das Prüfen der Daten und die

Mehr

Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. Fürth, Seite 1. endgültige Umlagekraft endgültige Umlagekraft 2017 Erhöhung / Minderung UK-VGL 2

Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. Fürth, Seite 1. endgültige Umlagekraft endgültige Umlagekraft 2017 Erhöhung / Minderung UK-VGL 2 Oberbayern Seite 1 161000 Ingolstadt 233 202 568 1745,02 2 3 174 322 026 1303,01 2 10 58 880 542 33,80 162000 München 2 732 927 632 1866,37 1 2 2 637 098 802 1815,76 1 1 95 828 830 3,60 163000 Rosenheim

Mehr

Fürth, Seite 1. Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. vorläufige Steuerkraft 2019 und endgültige Steuerkraft 2018 Oberbayern SK-VGL 2

Fürth, Seite 1. Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. vorläufige Steuerkraft 2019 und endgültige Steuerkraft 2018 Oberbayern SK-VGL 2 Oberbayern Seite 1 161000 Ingolstadt 176 812 591 1307,36 2 8 219 163 515 1639,97 2 4-42 350 924-19,30 162000 München 2 727 690 858 1873,36 1 2 2 732 927 632 1866,37 1 2-5 236 774-0,20 163000 Rosenheim

Mehr

Fürth, Seite 1. Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. endgültige Umlagekraft 2019 und endgültige Umlagekraft 2018 Oberbayern UK-VGL 2

Fürth, Seite 1. Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. endgültige Umlagekraft 2019 und endgültige Umlagekraft 2018 Oberbayern UK-VGL 2 Oberbayern Seite 1 161000 Ingolstadt 177 650 639 1313,56 3 24 233 202 568 1745,02 2 3-55 551 929-23,80 162000 München 2 727 690 858 1873,36 1 2 2 732 927 632 1866,37 1 2-5 236 774-0,20 163000 Rosenheim

Mehr

BAYERISCHES HAFEN ~ FORUM e.v.

BAYERISCHES HAFEN ~ FORUM e.v. BAYERISCHES HAFEN ~ FORUM e.v. Liebe Freunde des Bayerischen Hafen-Forums, sehr geehrte Damen und Herren, seit dem letzten Report ist einige Zeit vergangen, die wichtigsten Begebenheiten und Aktivitäten

Mehr

Karriere in der Bayerischen Wasserwirtschaft

Karriere in der Bayerischen Wasserwirtschaft Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz Karriere in der Bayerischen Wasserwirtschaft Informationen für Bewerber (m/w) mit Studienabschluss als Diplom-Ingenieur (FH) Bachelor of Science

Mehr

Standard-Bodenuntersuchung Hauptnährstoffe-Acker 1 Auswertung je Landkreis

Standard-Bodenuntersuchung Hauptnährstoffe-Acker 1 Auswertung je Landkreis Standard-Bodenuntersuchung Hauptnährstoffe-Acker 1 Auswertung je Regierungsbezirk Oberbayern % % % % % % % % % % % % % % % % % % Ingolstadt 9 22 69 3705 3 15 45 23 15 3705 1 10 48 29 12 3705 0 9 56 34.

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

Örtlicher Anwendungsbereich bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften in Bayern. Mietpreisbremse Ingolstadt ja ja nein. 1.1.

Örtlicher Anwendungsbereich bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften in Bayern. Mietpreisbremse Ingolstadt ja ja nein. 1.1. bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften in Bayern 1. Regierungsbezirk Oberbayern 1.1 Kreisfreie Städte 1.1.1 Ingolstadt ja ja nein 1.1.2 München ja ja ja 1.1.3 Rosenheim ja ja ja 1.2 Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

Mehr

Frauen.Familie.Zukunft flexible Personalstrategien als Erfolgsfaktor. 11. März 2014 im Forum der IHK Akademie München

Frauen.Familie.Zukunft flexible Personalstrategien als Erfolgsfaktor. 11. März 2014 im Forum der IHK Akademie München Frauen.Familie.Zukunft flexible Personalstrategien als Erfolgsfaktor 11. März 2014 im Forum der IHK Akademie München Veranstaltungsablauf und Details EINLASS UND EMPFANG 13:30 UHR BEGRÜßUNG 14:00 UHR Dr.

Mehr

Qualifizierte Energieberater des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen

Qualifizierte Energieberater des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen Qualifizierte Energieberater des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen Was ist ein Energieberater? Erst einmal vorne weg. Der Energieberater ist kein geschützter Beruf oder Berufsbezeichnung. Es kann sich

Mehr

Anleitung zur Erstellung eines PRTR- Berichts als Nullmeldung

Anleitung zur Erstellung eines PRTR- Berichts als Nullmeldung Bayerisches Landesamt für Umwelt Anleitung zur Erstellung eines PRTR- Berichts als Nullmeldung Voraussetzung für die Abgabe einer Nullmeldung ist, dass bei allen Freisetzungen und Verbringungen der jeweilige

Mehr

Gewinner der Ehrenscheibe

Gewinner der Ehrenscheibe Ergebnisliste zum 27. Stutz n Schiaß n Heilige drei Könige 2015 Gewinner der Ehrenscheibe 1. 4 Mair Georg 114,4 T 2. 59 Klein Ursula 135,8 T 3. 51 Haberl Herbert 191,5 T Gewinner der Überraschungsscheibe

Mehr

Bestimmungsfächer: Tiere in Bach und Fluss

Bestimmungsfächer: Tiere in Bach und Fluss Bayerisches Landesamt für Umwelt UmweltWissen Bestimmungsfächer: Tiere in Bach und Fluss Der fertige Fächer macht es einfach, die Tierformen nebeneinander zu vergleichen. Wie geht es dem Bach oder Fluss

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Bekanntmachung. über die Erörterungstermine

Bekanntmachung. über die Erörterungstermine Generaldirektion Wasserstraßen und Würzburg, 07.03.2016 Schifffahrt - Außenstelle Süd Telefon: 0931 4105-393 Wörthstraße 19, 97082 Würzburg 3600P-143.3-Do/89 Bunwasserstraße Donau; Planfeststellungsverfahren

Mehr

Senioren: alphabetisch Endergebnis (Summe der besten 8 Ergebnisse)

Senioren: alphabetisch Endergebnis (Summe der besten 8 Ergebnisse) Senioren: Endergebnis nach der Runde in Tegernbach Seite 1 von 6 2018 Senioren: alphabetisch Endergebnis (Summe der besten 8 Ergebnisse) 1 Absmeier Albert GC Erding Grünbach 4,5 1 25 29 2 Bauer Günther

Mehr

Die SPD und die Grünen machen im Niedersächsischen Landtag. Alle Menschen sollen in der Politik mitmachen können.

Die SPD und die Grünen machen im Niedersächsischen Landtag. Alle Menschen sollen in der Politik mitmachen können. Antrag Die SPD und die Grünen machen im Niedersächsischen Landtag einen Vorschlag: Alle Menschen sollen in der Politik mitmachen können. Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung. Der Niedersächsische

Mehr

Renten nach SGB VI und sonstige Renten Regional

Renten nach SGB VI und sonstige Renten Regional Oberbayern Ingolstadt (KS) München (KS) Rosenheim (KS) Altötting Berchtesgadener Land Bad Tölz-Wolfratshausen Dachau Ebersberg Eichstätt Erding Freising Fürstenfeldbruck Garmisch-Partenkirchen Landsberg

Mehr

Örtlicher Anwendungsbereich bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften

Örtlicher Anwendungsbereich bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften Bayerisches Gesetz- und Verordnungsblatt 14/2015 399 Anlage (zu 1) Örtlicher Anwendungsbereich bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften 1. Regierungsbezirk Oberbayern 1.1 Kreisfreie Städte 1.1.1 Ingolstadt

Mehr

Bayern ,

Bayern , Schulden- jahres- gegenüber nehmer/ sicht mangels bereini- Verfahrenzeitraum: dem -innen 1) liche Verwaltungsbezirk eröffnet Masse gungsplaninsgesamtverfahren Vor- Forde Insgesamt Bayern... 6372 526 96

Mehr

Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015

Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015 Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015 Liebe Schützenschwester und Schützenbrüder, Da es in der kommenden Rundenwettkampf-Saison ein paar

Mehr

Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste im öffentlichen Dienst: Anerkannte Ausbildungsbibliotheken in Bayern

Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste im öffentlichen Dienst: Anerkannte Ausbildungsbibliotheken in Bayern Nicht alle dieser für die FaMI-Ausbildung anerkannten Bibliotheken bieten jedes Jahr Ausbildungsplätze an. Mittelfranken Ansbach Stadtbücherei Ansbach Karlsplatz 11 91522 Ansbach www.ansbach.de/cda/showpage.php?siteid=255

Mehr

Haus der kleinen Forscher in Bayern Zahlen und Fakten

Haus der kleinen Forscher in Bayern Zahlen und Fakten Haus der kleinen Forscher in Bayern Zahlen und Fakten (Stand 31. Dezember 2015) Die Stiftung Haus der kleinen Forscher kooperiert in Bayern mit insgesamt 32 Institutionen, die als sogenannte Netzwerkpartner

Mehr

Stark für Bayern. Der Europäische Sozialfonds. Was Menschen berührt. Machen Sie mit! Zukunftsministerium

Stark für Bayern. Der Europäische Sozialfonds. Was Menschen berührt. Machen Sie mit! Zukunftsministerium Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration Zukunftsministerium Was Menschen berührt. Machen Sie mit! Stark für Bayern. Der Europäische Sozialfonds. Sehr geehrte Damen

Mehr

LG/LPi Gauschießen 2008

LG/LPi Gauschießen 2008 1 Wackerschützen Burghausen 81,8 Rapp, Helmut 4,5 Schiller, Marlies 7,0 Ertl, Gertraud 13,5 Enders, Johannes 14,6 Steiner, Walter 18,2 Wagner, Günter 24,0 2 Birkhahnschützen Eschetshub 90,0 Halmbacher,

Mehr

Bayern ,

Bayern , Insolvenzverfahren àóóóóóóóóñóóóóóóóóóóñóóóóóóóóóóñóóóóóóóóóâ Dagegen Verände- im Vor- rung Arbeit- Voraus Schulden- jahres- gegenüber nehmer/ sicht mangels bereini- Verfahrenzeitraum: dem -innen 1) liche

Mehr

Vollzitat nach RedR: Mieterschutzverordnung (MiSchuV) vom 10. November 2015 (GVBl. S. 398, BayRS J)

Vollzitat nach RedR: Mieterschutzverordnung (MiSchuV) vom 10. November 2015 (GVBl. S. 398, BayRS J) MiSchuV: Verordnung zur Festlegung des Anwendungsbereichs bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften (Mieterschutzverordnung MiSchuV) Vom 10. November 2015 (GVBl. S. 398) BayRS 400-6-J ( 1 2) Verordnung

Mehr

Diplom- Rechtspfleger/-in (FH)

Diplom- Rechtspfleger/-in (FH) Diplom- Rechtspfleger/-in (FH) Justiz da steckt Zukunft drin! www.justiz.bayern.de Berufsziel Diplom-Rechtspfleger/-in (FH) Wir in Bayern haben die Oberlandesgerichte und Generalstaatsanwaltschaften München,

Mehr

ÖKONOMISCHE BILDUNG ONLINE

ÖKONOMISCHE BILDUNG ONLINE ÖKONOMISCHE BILDUNG ONLINE Wirtschaft in die Schule Ein interaktives Fortbildungsprogramm für Lehrerinnen und Lehrer der allgemeinbildenden Schulen Ökonomische Bildung kompetent, praxisnah und schülergerecht

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014 Widerrufsbelehrung der Stand: Juni 2014 www.free-linked.de www.buddy-watcher.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren... 3 Muster-Widerrufsformular... 5 2 Widerrufsbelehrung

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Kostenlose Erstberatung für Jungunternehmer

Kostenlose Erstberatung für Jungunternehmer Kostenlose Erstberatung für Jungunternehmer Nachstehende Steuerberatungskanzleien führen kostenlose Erstberatungen für Jungunternehmer durch. Bitte wählen Sie selbst und vereinbaren Sie einen Termin mit

Mehr

Party, Pogo, Propaganda

Party, Pogo, Propaganda www.im.nrw.de :Verfassungsschutz Party Pogo Propaganda Die Bedeutung der Musik für den Rechtsextremismus in Deutschland Verfassungsschutz des Landes Nordrhein-Westfalen Im Juli 200 www.im.nrw.de/verfassungsschutz

Mehr

Bayern ,

Bayern , im Vor- rung Arbeit- Voraus Schulden- jahres- gegenüber nehmer/ sicht mangels bereini- Verfahrenzeitraum: dem -innen 1) liche Verwaltungsbezirk eröffnet Masse gungsplaninsgesamtverfahren Vor- Forde abgewiesen

Mehr

Bayern ,

Bayern , im Vor- rung Arbeit- Voraus Schulden- jahres- gegenüber nehmer/ sicht mangels bereini- Verfahrenzeitraum: dem -innen liche Verwaltungsbezirk eröffnet Masse gungsplaninsgesamtverfahren Vor- Forde abgewiesen

Mehr

Fremdenverkehr im Juni 2015 Übernachtungen von Gästen. Ankünfte von Gästen. Auslastung. Durchschn. Veränderung. aus der Bundesrepublik.

Fremdenverkehr im Juni 2015 Übernachtungen von Gästen. Ankünfte von Gästen. Auslastung. Durchschn. Veränderung. aus der Bundesrepublik. Fremdenverkehr in Bayern im Monat Anzahl Gemeinden, Beherbergungsbetriebe, Gästebetten, Gästeankünfte nach - Beherbergungsbetriebe mit zehn o mehr Gästebetten - vorläufige Fremdenverkehr im Juni 2015 Geöffnete

Mehr

Grün markiert: Ausschüttung möglich mit Betrag / Vergleich 2013 und 2012

Grün markiert: Ausschüttung möglich mit Betrag / Vergleich 2013 und 2012 Diese Übersicht wurde uns vom Bürgerforum Landsberg am Lech e.v. zur Verfügung gestellt: Verantwortlich: Dr. Rainer Gottwald, St.-Ulrich-Str. 11, 86899 Landsberg am Lech, Tel. 08191/922219; Mail: info@stratcon.de

Mehr

Öffnungszeiten der Postbank Finanzcenter am 16. Oktober

Öffnungszeiten der Postbank Finanzcenter am 16. Oktober Öffnungszeiten der Postbank Finanzcenter am 16. Oktober Postleitzahl Filiale Straße Öffnungszeiten 80333 München Theresienstr. 22 Ganztägig geschlossen 80331 München Alter Hof 6 Ganztägig geschlossen 80331

Mehr

Wohnungsmarkt Bayern. Tabellenteil

Wohnungsmarkt Bayern. Tabellenteil 2014 Wohnungsmarkt Bayern Tabellenteil 06 Tabellenteil Der Tabellenteil sowie der Bericht Beobachtung und Ausblick stehen unter www.bayernlabo.de > Publikationen > Wohnungsmarktbeoachtung zur Verfügung.

Mehr

Bayern ,

Bayern , im Vor- rung Arbeit- Voraus Schulden- jahres- gegenüber nehmer/ sicht mangels bereini- Verfahrenzeitraum: dem -innen liche Verwaltungsbezirk eröffnet Masse gungsplaninsgesamtverfahren Vor- Forde abgewiesen

Mehr

Make it in Germany. Das Willkommensportal für internationale Fachkräfte

Make it in Germany. Das Willkommensportal für internationale Fachkräfte Make it in Germany Das Willkommensportal für internationale Fachkräfte 5 gute Gründe, um in Deutschland zu leben und zu arbeiten: 1. Gute Job-Perspektiven nutzen. Der deutsche Arbeitsmarkt bietet Fachkräften

Mehr

Das Berufliche Gymnasium für Gesundheit

Das Berufliche Gymnasium für Gesundheit Das Berufliche Gymnasium für Gesundheit Liebe Leserin, lieber Leser, eine am Menschen orientierte gesundheitliche Versorgung erfordert vor allem eines: gut ausgebildetes und motiviertes Fachpersonal. Durch

Mehr

Gesund.Leben.Bayern. www.diabetes-bewegt-uns.de

Gesund.Leben.Bayern. www.diabetes-bewegt-uns.de www.diabetes-bewegt-uns.de Gesund.Leben.Bayern. Grußwort der Staatsministerin Diabetes Check Sehr geehrte Damen und Herren, Diabetes mellitus gehört zu den häufigsten Volkskrankheiten und betrifft in Bayern

Mehr

- Es gilt das gesprochene Wort! -

- Es gilt das gesprochene Wort! - Statement von BLM-Präsident Schneider zur Pressekonferenz zum erweiterten Satellitenstart der lokalen bayerischen Fernsehprogramme am 29.11.2012 - Es gilt das gesprochene Wort! - Sehr geehrter Herr Staatsminister,

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit PRESSEMITTEILUNG Nr. 428/08 15. Dezember 2008 Umweltminister Söder: Gutes Klima - Europäisches ''Umweltdiplom'' für 73 bayerische Schulen +++ Die Auszeichnung 'Umweltschule in Europa - Internationale Agenda

Mehr

4. Bayerischer Patientenfürsprechertag

4. Bayerischer Patientenfürsprechertag Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege 4. Bayerischer Patientenfürsprechertag 22. Juni 2016 Regensburg, Spiegelsaal der Regierung der Oberpfalz In Zusammenarbeit mit der Bayerischen Krankenhausgesellschaft

Mehr