STEUERFACHWIRTPRÜFUNG. Frühbucherrabatt 300,- bis zum Vorbereitungslehrgang auf die Qualifikationsprüfung. Lehrgangsbeginn:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "STEUERFACHWIRTPRÜFUNG. Frühbucherrabatt 300,- bis zum Vorbereitungslehrgang auf die Qualifikationsprüfung. Lehrgangsbeginn:"

Transkript

1 Frühbucherrabatt 300,- bis zum STEUERFACHWIRTPRÜFUNG Vorbereitungslehrgang auf die Qualifikationsprüfung Lehrgangsbeginn: akademie-steuerfachwirte.de

2 STEUERFACHWIRTPRÜFUNG Vorbereitungslehrgang auf die Qualifikationsprüfung Steuerfachangestellte mit einer dreijährigen, hauptberuflichen, praktischen Tätigkeit bei einem Angehörigen der steuerberatenden oder wirtschaftsprüfenden Berufe haben die Möglichkeit, bei der zuständigen Steuerberaterkammer die Prüfung zum/zur Steuerfachwirt/in abzulegen. Für gleichwertige Berufe gibt es entsprechende Regelungen. Näheres entnehmen Sie bitte der Internetseite der Akademie unter akademie-steuerfachwirt.de. Die Steuerfachwirtprüfung ist einerseits eine höchst anspruchsvolle Prüfung, die sich dem Niveau der Steuerberaterprüfung annähert, andererseits ist sie für Berufspraktiker ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Steuerberater. Die Qualifikation als Steuerfachwirt/in verkürzt nicht nur die zulassungsrelevanten berufspraktischen Zeiten von zehn auf zukünftig sechs Jahre, sondern erhöht auch deutlich aufgrund entsprechender Prüfungserfahrungen die Bestehensaussichten für die Steuerberaterprüfung. der Wissensvermittlung Absolventen unserer Vorbereitungslehrgänge auf die diversen Berufsprüfungen sind ein beredtes Zeugnis für unsere erfolgreiche Arbeit in der Vorbereitung und Begleitung zum Bestehen der Prüfung. Sie bestehen: Qualitätssicherung durch regelmäßige Leistungskontrolle und zusätzliche etrainings Um das überdurchschnittliche Abschneiden der Teilnehmer unserer Lehrgänge bei den Prüfungen zu sichern, ist die Teilnahme an den Leistungskontrollen verpflichtend. Die aus den Erfahrungen entwickelten Vorgaben sichern Ihnen hohe Bestehenschancen gegenüber dem Durchschnitt der Prüfungsteilnehmer. Erfolg hat Tradition! Lernen mit dem Digitalen Campus! Die Akademie für Steuer- und Wirtschaftsrecht bereitet seit mehr als 20 Jahren mit großem Erfolg auf die Qualifikationsprüfung der Steuerberaterkammer vor. Getreu dem Motto Das Bessere ist der Feind des Guten leisten wir seit Jahrzehnten Pionierarbeit bei der Methodik Alle Teilnehmer erhalten Zugriff auf den Digitalen Campus der Alademie. Durch ein didaktisch abgestimmtes Paket an Möglichkeiten der interaktiven Wissensvermittlung und des dezentralen Zugriffs auf das Lehrmaterial Ihres Lehrgangs wird der Lernerfolg optimiert. So wird Lernen unabhängig von Ort und Zeit, kurzum: effizient.

3 VERANSTALTUNGSORT Schulungszentrum der Akademie für Steuer- und Wirtschaftrecht Von-der-Wettern-Str. 17, Köln-Porz-Gremberghoven Telefon: , Telefax: Das Schulungszentrum befindet sich in unmittelbarer Nähe der Autobahnausfahrt Porz-Gremberghoven an der A 559. Der Veranstaltungsort ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen. Der S-Bahnhof Frankfurter Straße ist ca. 100 m entfernt. Parkplätze sind am Schulungszentrum vorhanden. BETREUUNG Die organisatorische Betreuung ist nicht nur an jedem Unterrichtstag gewährleistet; das Referat Organisation - Frau Sarah Ostrowski - erreichen Sie zu den üblichen Geschäftszeiten unter der Telefonnummer oder per ostrowski@stbverband-koeln.de. Die wissenschaftliche Betreuung obliegt den Dozenten. Bei entsprechenden Fragen und Problemen wenden Sie sich vertrauensvoll an diese oder an den stellvertretenden Studienleiter, Dipl.-Fw. Christian Schulte-Batenbrock, schuba04@t-online.de. STUDIENLEITUNG Studienleiter StB Dipl.-Fw. Klaus Wittkowski Stellvertretender Studienleiter Dipl.-Fw. Christian Schulte-Batenbrock DOZENTEN Dipl.-Fwin Heike Büchel, FHF NRW Nordkirchen Dipl.-Fw. Konrad Czisz Dipl.-Fw. Andreas Emmler Dipl.-Fw. Christian Herrmann, FinVerw. NRW Dipl.-Fw. Sven Otto Dipl.-Fw. Tobias Schmidt Dipl.-Fw. Christian Schulte-Batenbrock, FinVerw. NRW Dipl. Fwin Mandy Schulze, FinVerw. NRW FACHGEBIETE Die Akademie für Steuer- und Wirtschaftsrecht bereitet auf die Fortbildungsprüfung 2021/2022 zum/zur Steuerfachwirt/in in vier als Einheit angebotenen Abschnitten vor. Insgesamt werden in der Zeit vom bis zum mit mehr als 460 Unterrichtsstunden die Kenntnisse vermittelt, die erforderlich sind, um die Prüfung zum/zur Steuerfachwirt/in sicher zu bestehen. Fachgebiete Abgabenordnung Einkommensteuer Körperschaftsteuer Umsatzsteuer Gewerbesteuer Bewertung/Erbschaftsteuer Jahresabschluss Kosten-/Leistungsrecht/Finanzierung Gesellschaftsrecht Dozenten Dipl.-Fwin Heike Büchel Dipl.-Fw. Konrad Czisz / Dipl.-Fw. Sven Otto Dipl.-Fw. Christian Schulte-Batenbrock Dipl.-Fw. Tobias Schmidt Dipl.-Fw. Christian Schulte-Batenbrock Dipl.-Fw. Andreas Emmler Dipl.-Fw. Christian Herrmann Dipl.-Fw. Christian Herrmann Dipl. Fwin Mandy Schulze - Notwendige Anpassungen bleiben vorbehalten -

4 LEHRGANGSABSCHNITT 1 (Jahreslehrgang) Der erste Abschnitt vom bis zum bereitet auf die schriftliche Steuerfachwirtprüfung im Dezember 2021 vor. Dieser Lehrgangsteil vermittelt während der Samstagstermine die erforderlichen steuerrechtlichen Kenntnisse. Bereits zu Beginn des Lehrgangs werden erste Kontrollen des Wissenstandes durchgeführt, um ggf. durch gezielte Maßnahmen das Erreichen eines gemeinsamen Leistungsniveaus zu ermöglichen. LEHRGANGSABSCHNITT 2 (Klausuren unter Aufsicht) Mit ca. 20 Klausuren unter Aufsicht sowie regelmäßigen Hausarbeiten wird die für die Prüfung notwendige Klausurtechnik realitätsnah geschult. Dies dient vorrangig der Einübung der Klausurentechnik, aber selbstverständlich auch der Überprüfung von Fachwissen auf Prüfungsniveau. Die Beherrschung der Technik des Klausurenschreibens ist neben dem erforderlichen Fachwissen wesentliche Voraussetzung für eine erfolgreiche Teilnahme an der Prüfung. Klausuren und Hausarbeiten werden jeweils korrigiert und die Teilnehmer erhalten Lösungshinweise. Hiermit ist eine ständige Leistungskontrolle für Teilnehmer und Dozenten gegeben. LEHRGANGSABSCHNITT 3 (Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung) Zur Aktualisierung von Kenntnissen in den wichtigsten Fachbereichen und zur intensiveren fallorientierten Klausurvorbereitung wird neben dem Lehrgangsabschnitt 1 und 2 im Oktober 2021 die intensive Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung durchgeführt, die neben dem Hauptlehrgang an vier Donnerstagsterminen stattfindet. LEHRGANGSABSCHNITT 4 (Vorbereitung auf die mündliche Prüfung) Nach der schriftlichen Prüfung schließt sich der vierte Lehrgangsabschnitt zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung an, der an vier Samstagen im Januar/Februar 2022 stattfindet. Den Teilnehmern werden hier die Schwerpunkte einer mündlichen Prüfung vermittelt. Wichtiger Bestandteil dieses Lehrgangsabschnittes ist auch eine Prüfungssimulation in Form des Prüfungsgesprächs und des Kurzvortrags. TEILNEHMERGEBÜHREN Lehrgang Einzelpreise Lehrgangsabschnitt ,00 Ratenzahlungsgebühr * 200,00 Lehrgangsabschnitt 4 Vorbereitung auf die mündliche Prüfung kann auch separat gebucht werden 300,00 Abzüglich Frühbucherrabatt bis zum ,00 * Eine Anzahlung in Höhe von 500,00 (bei Frühbucherrabatt) / 800,00 sofort nach Rechnungsstellung, sowie 10 Monatsraten zu je 290,00 von Januar bis Oktober 2021 jeweils zum 1. des Monats. Für das Zustandekommen der Ratenzahlungsvereinbarung ist der Akademie ein SEPA- Mandat zu erteilen. Bei Einreichung eines Bildungsschecks entfällt die Möglichkeit der Ratenzahlung. Die Teilnehmergebühren beinhalten die Arbeitsunterlagen, Zugang Digitaler Campus, Konferenzgetränke und Pausenkaffee sowie einen kostenlosen WLAN-Zugang. Frühbucherrabatt 300,- bis zum STORNIERUNG UND KÜNDIGUNG Bei Absagen, die mehr als zwei Wochen vor Lehrgangsbeginn erfolgen, kann die Teilnehmergebühr unter Berücksichtigung einer Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50,00 erstattet werden. Die Teilnahme am Vorbereitungslehrgang kann mit einer Frist von sechs Wochen zum Quartalsende, erstmals zum gekündigt werden. Bei vorzeitiger Kündigung innerhalb des Jahreslehrgangs werden die Lehrgangsgebühren zeitanteilig - unter Berücksichtigung einer Bearbeitungsgebühr in Höhe von 100,00 - berechnet. ANMELDUNG UND ANMELDESCHLUSS Anmeldeschluss: (bzw. solange das Platzangebot reicht) Die Teilnahmebedingungen und Datenschutz-Informationen finden Sie unter

5 FÖRDERMÖGLICHKEIT Das Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG) gibt die Informieren Sie sich über weitere Förderungsmöglichkeiten: Möglichkeit zur Förderung des Vorbereitungslehrgangs auf die Prüfung zum/zur Steuerfachwirt/in durch das Aufstiegs- beim Bundesministerium für Bildung und Forschung zur BAföG. Bitte wenden Sie sich für die Einzelheiten an das für Förderung mit Prämiengutschein Sie zuständige Amt für Ausbildungsförderung der Bezirksre- gierung Köln. beim Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW Weitere Informationen erhalten Sie auch auf der Website: zur Förderung mit Bildungsscheck GASTHÖRER Lernen Sie den Vorbereitungslehrgang der Akademie für prüfen und das kostenlos und unverbindlich. Schicken Sie uns Steuer- und Wirtschaftsrecht kennen! eine oder rufen Sie uns an, wir nehmen Sie jederzeit gerne als Gasthörer auf. Haben Sie Interesse an unserem Lehrgang? Dann können Sie je- Bitte wenden Sie sich an Frau Sarah Ostrowski, derzeit das Vorbereitungskonzept der Akademie für Steuer- und oder Wirtschaftsrecht an einem Unterrichtstag Ihrer Wahl persönlich Telefon: IHR EXTRA: MITARBEITER-SEMINARE STARK VERGÜNSTIGT! Die Teilnehmer unserer Vorbereitungslehrgänge können die eine Anerkenntnisgebühr in Höhe von 20,00 im Monat bzw. bekannten und bewährten Mitarbeiter-Seminare der Akade- 200,00 im Jahr Weitere Informationen zu den Mitar- mie für Steuer- und Wirtschaftsrecht für eine besonders güns- beiter-seminaren erhalten Sie über die Website der Akademie: tige Gebühr besuchen. Diese Möglichkeit besteht während der Dauer des gesamten Lehrgangs. Gezahlt werden muss lediglich HALBE GEBÜHREN BEI HALBTAGSSEMINAREN Die Teilnehmer der laufenden Vorbereitungslehrgänge besuchen die Halbtagsseminare der Akademie für Steuer- und Wirtschaftsrecht für die Hälfte der Gebühr. Dieses besondere Angebot gilt für die Zeit des Besuchs des Lehrgangs und bis drei Monate nach Lehrgangsende.

6 DIGITALER CAMPUS 1. Nutzer Persönlicher Zugang ab dem ersten Unterrichtstag 2. Netzunterstütztes Lernen 24 h Zugriff auf alle Materialien des Lehrgangs Eigener Account Optimiert für jedes mobile Endgerät Einfache, intuitive Nutzung Direkte Kommunikation mit den Dozenten Einstellen von Fachfragen (schnellstmögliche Antworten) wöchentliche etrainings zur Leistungskontrolle 3. Kommunikation Nachbereitung der Lerneinheiten zwischen Kommilitonen Fachfragen, Gedankenaustausch und Dokumentenaustausch DIGITALER CAMPUS

250, / 2019 STEUERFACHWIRTPRÜFUNG. Vorbereitungslehrgang auf die Qualifikationsprüfung. Lehrgangsbeginn:

250, / 2019 STEUERFACHWIRTPRÜFUNG. Vorbereitungslehrgang auf die Qualifikationsprüfung. Lehrgangsbeginn: 250,- bis zum 0 STEUERFACHWIRTPRÜFUNG 1.06.201 2018 / 2019 Vorbereitungslehrgang auf die Qualifikationsprüfung Lehrgangsbeginn: 07.10.2017 www.akademie-steuerfachwirte.de 7 AKADEMIE FÜR STEUER- UND WIRTSCHAFTSRECHT

Mehr

Steuerfachwirtprüfung 2016 / 2017 Vorbereitungslehrgang auf die Qualifikationsprüfung

Steuerfachwirtprüfung 2016 / 2017 Vorbereitungslehrgang auf die Qualifikationsprüfung Steuerfachwirtprüfung 2016 / 2017 Vorbereitungslehrgang auf die Qualifikationsprüfung www.akademie-steuerfachwirte.de Akademie für Steuer- und Wirtschaftsrecht Steuerfachangestellte mit einer dreijährigen,

Mehr

FACHASSISTENT LOHN UND GEHALT - Samstagslehrgang -

FACHASSISTENT LOHN UND GEHALT - Samstagslehrgang - FACHASSISTENT LOHN UND GEHALT - Samstagslehrgang - www.fachassistentlohnundgehalt.de 2017 AKADEMIE FÜR STEUER- UND WIRTSCHAFTSRECHT Fachassistent Lohn und Gehalt Einladung zu einem Vorbereitungslehrgang

Mehr

FACHASSISTENT LOHN UND GEHALT - Samstagslehrgang -

FACHASSISTENT LOHN UND GEHALT - Samstagslehrgang - FACHASSISTENT LOHN UND GEHALT - Samstagslehrgang - www.fachassistentlohnundgehalt.de 2018 AKADEMIE FÜR STEUER- UND WIRTSCHAFTSRECHT Fachassistent Lohn und Gehalt Einladung zu einem Vorbereitungslehrgang

Mehr

VORBEREITUNGSLEHRGANG I/2017

VORBEREITUNGSLEHRGANG I/2017 120,- bis zum 01.06.2016 VORBEREITUNGSLEHRGANG I/2017 auf die Prüfung zum/zur Steuerfachangestellten www.akademie-steuerfachangestellte.de AKADEMIE FÜR STEUER- UND WIRTSCHAFTSRECHT Vorbereitungslehrgang

Mehr

Profitieren Sie von JAHREN Erfahrung! Testen Sie die. im Abo! MitarbeiterSeminare.

Profitieren Sie von JAHREN Erfahrung! Testen Sie die. im Abo! MitarbeiterSeminare. 40 Profitieren Sie von JAHREN Erfahrung! Testen Sie die MitarbeiterSeminare im Abo! MitarbeiterSeminare 2019 www.akademie-stuw.de Mitarbeiter-Seminare 2019 Am 15. Januar 2019 beginnen die neuen Mitarbeiter-Seminare

Mehr

BESTANDEN!** ÜBER 75 % HABEN WIR GARANTIEREN IHR BESTEHEN* STEUERBERATERPRÜFUNG 2019 / Samstagslehrgang - Lehrgangsbeginn:

BESTANDEN!** ÜBER 75 % HABEN WIR GARANTIEREN IHR BESTEHEN* STEUERBERATERPRÜFUNG 2019 / Samstagslehrgang - Lehrgangsbeginn: WIR GARANTIEREN IHR BESTEHEN* ODER SIE BESTEHEN AUF IHR GELD. STEUERBERATERPRÜFUNG 2019 / 2020 - Samstagslehrgang - Lehrgangsbeginn: 19.05.2018 ÜBER 75 % HABEN BESTANDEN!** www.akademie-steuerberater.de

Mehr

BESTANDEN!** ÜBER 85 % HABEN WIR GARANTIEREN IHR BESTEHEN* STEUERBERATERPRÜFUNG 2020 / Samstagslehrgang - Lehrgangsbeginn:

BESTANDEN!** ÜBER 85 % HABEN WIR GARANTIEREN IHR BESTEHEN* STEUERBERATERPRÜFUNG 2020 / Samstagslehrgang - Lehrgangsbeginn: WIR GARANTIEREN IHR BESTEHEN* ODER SIE BESTEHEN AUF IHR GELD. STEUERBERATERPRÜFUNG 2020 / 2021 - Samstagslehrgang - Lehrgangsbeginn: 18.05.2019 ÜBER 85 % HABEN BESTANDEN!** www.akademie-steuerberater.de

Mehr

Steuerfachwirte 2015/2016 Vorbereitungslehrgänge auf die Qualifikationsprüfung

Steuerfachwirte 2015/2016 Vorbereitungslehrgänge auf die Qualifikationsprüfung Steuerfachwirte 2015/2016 Vorbereitungslehrgänge auf die Qualifikationsprüfung Steuerfachwirte 2015/2016 Die Akademie für Steuer- und Wirtschaftsrecht des Steuerberater-Verbandes Köln GmbH bereitet auf

Mehr

wir haben uns weitergebildet!

wir haben uns weitergebildet! wir haben uns weitergebildet! Als Steuerfachwirtin - ist man auf dem Arbeitsmarkt gefragter, - kann man mehr Aufgaben im Berufsalltag übernehmen, - bekommt man mehr Verantwortung, - ist das Gehalt höher.

Mehr

Fachassistent Lohn und Gehalt - Samstagslehrgang -

Fachassistent Lohn und Gehalt - Samstagslehrgang - Fachassistent Lohn und Gehalt - Samstagslehrgang - www.fachassistentlohnundgehalt.de 2016 Akademie für Steuer- und Wirtschaftsrecht Fachassistent Lohn und Gehalt Einladung zu einem Vorbereitungslehrgang

Mehr

Profitieren Sie von JAHREN Erfahrung! Testen Sie die Praktiker im Abo! PraktikerSeminare 2018/

Profitieren Sie von JAHREN Erfahrung! Testen Sie die Praktiker im Abo! PraktikerSeminare 2018/ 40 Profitieren Sie von JAHREN Erfahrung! Testen Sie die Praktiker im Abo! PraktikerSeminare 2018/2019 www.akademie-stuw.de Veranstaltungsorte Aachen Bonn Düren Heinsberg Köln I Köln II Köln III Köln IV

Mehr

1. Zulassungsvoraussetzungen 2. Dozenten 3. Kursort 4. Kurseinteilung 5. Kurstermine 6. Kurshonorar 7. Anmeldung

1. Zulassungsvoraussetzungen 2. Dozenten 3. Kursort 4. Kurseinteilung 5. Kurstermine 6. Kurshonorar 7. Anmeldung Informationsabend in unseren Schulungsräumen: Bitte vereinbaren Sie einen Termin, gerne beraten wir Sie! Schwanthalerstraße 51, Raum A 1.05 im 1. Stock in München (8 Minuten zu Fuß vom Hauptbahnhof) 1.

Mehr

AKADEMIE STEUERN und WIRTSCHAFT GmbH. Finanzen Recht Bilanzen. Steuerfachwirtlehrgänge 2019/20

AKADEMIE STEUERN und WIRTSCHAFT GmbH. Finanzen Recht Bilanzen. Steuerfachwirtlehrgänge 2019/20 AKADEMIE STEUERN und WIRTSCHAFT GmbH Finanzen Recht Bilanzen Steuerfachwirtlehrgänge 2019/20 Inhalt Unser Schulungszentrum ist besonders verkehrsgünstig gelegen. Ausreichende Parkplätze befinden sich direkt

Mehr

Informationen zur Förderung Ihres Fernstudiums

Informationen zur Förderung Ihres Fernstudiums Informationen zur Förderung Ihres Fernstudiums Berufliche Weiterbildung ist ein hohes Gut und wird deswegen vom Staat durch verschiedene Fördermittel auf vielfältige Art und Weise unterstützt. Als besonderen

Mehr

STEUERBERATERPRÜFUNG 2016 / 2017 - Samstagslehrgang -

STEUERBERATERPRÜFUNG 2016 / 2017 - Samstagslehrgang - STEUERBERATERPRÜFUNG 2016 / 2017 - Samstagslehrgang - www.akademie-steuerberater.de FORTSCHRITTLICHSTE LEHRMETHODEN DIGITALER CAMPUS GELD-ZURÜCK-GARANTIE Sie können sich auch über die Internetseite der

Mehr

STUDIENVERZEICHNIS. Von-der-Wettern-Straße Köln Telefon: Telefax:

STUDIENVERZEICHNIS.   Von-der-Wettern-Straße Köln Telefon: Telefax: STUDIENVERZEICHNIS Von-der-Wettern-Straße 17 51149 Köln Telefon: 02203 993216 Telefax: 02203 993222 www.akademie-stuw.de info@akademie-stuw.de www.akademie-stuw.de 2019 Sehr geehrte Damen und Herren, die

Mehr

K 19 A Steuerfachwirt (Abendkurs) in München Schriftliche Prüfung Dezember 2020

K 19 A Steuerfachwirt (Abendkurs) in München Schriftliche Prüfung Dezember 2020 K 19 A Steuerfachwirt (Abendkurs) in München Schriftliche Prüfung Dezember 2020 Informationsabend in unseren Schulungsräumen! Bitte vereinbaren Sie einen Termin, gerne beraten wir Sie! Kursraum: Schwanthalerstr.

Mehr

Finanzbuchhalter/-in (IHK)

Finanzbuchhalter/-in (IHK) ABEND-AKADEMIE BERGISCH LAND Finanzbuchhalter/-in (IHK) Berufsbegleitender IHK-Zertifikatslehrgang Wuppertal Start jährlich im Frühjahr und Herbst Zum Lehrgang Um Unternehmen erfolgreich zu führen, ist

Mehr

Von-der-Wettern-Straße Köln.

Von-der-Wettern-Straße Köln. Von-der-Wettern-Straße 17 51149 Köln Telefon: 02203 993216 Telefax: 02203 993222 www.akademie-stuw.de info@akademie-stuw.de STUDIENVERZEICHNIS 2018 www.akademie-stuw.de WIR WISSEN, WAS SIE WISSEN MÜSSEN!

Mehr

Steuerberaterakademie. Rechtsfähige Stiftung. Kurs 27

Steuerberaterakademie. Rechtsfähige Stiftung. Kurs 27 Steuerberaterakademie Rechtsfähige Stiftung Rheinland-Pfalz des bürgerlichen Rechts Kurs 27 VorbereitungsLEHRGANG zum/zur STEUERFACHWIRT/iN Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Seite Der Steuerfachwirtkurs

Mehr

Technik für Kaufleute Lehrgangsort: Paderborn

Technik für Kaufleute Lehrgangsort: Paderborn Lehrgangsort: Paderborn Ansprechpartner: IHK-Akademie Ostwestfalen GmbH Elsa-Brändström-Str. 1-3 33602 Bielefeld Ina Konstanty Uwe Lammersmann Telefon: 0521 554-266 Telefon: 0521 554-139 Telefax: 0521

Mehr

Steuerfachwirt 2018

Steuerfachwirt 2018 Steuerrecht. Betriebswirtschaft. Wirtschaftsrecht Steuerberater Martina Henssler Wirtschaftsprüfer und Steuerberater lic.oec. (HSG) Susanne Henssler-Hug lic.oec. (HSG) Thomas Hug Steuerfachwirt 2018 www.akademie-henssler.de

Mehr

Geprüfter Wirtschaftsfachwirt (IHK) Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin (IHK)

Geprüfter Wirtschaftsfachwirt (IHK) Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin (IHK) Geprüfter Wirtschaftsfachwirt (IHK) Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin (IHK) Wochenendlehrgang berufsbegleitend in 13 Monaten zum Ziel inkl. kostenfreiem Auffrischungsseminar Rechnungswesen sowie Vorbereitung

Mehr

Steuerberaterakademie. Rechtsfähige Stiftung. Kurs 28

Steuerberaterakademie. Rechtsfähige Stiftung. Kurs 28 Steuerberaterakademie Rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts Kurs 28 VorbereitungsLEHRGANG zum/zur STEUERFACHWIRT/iN FörderMöglichkeiten StBA Es gibt in verschiedene Möglichkeiten, für Ihre Weiterbildung

Mehr

Vorsprung durch Wissen

Vorsprung durch Wissen Fortbildungsseminar Seminar zur Vorbereitung auf die Steuerfachwirt-Prüfung 2019 / 2020...seit über 25 Jahren Förderung durch Aufstiegs-BAföG Vorsprung durch Wissen Vorwort Sehr geehrte Interessentin,

Mehr

BEGINN: 6. September 2019

BEGINN: 6. September 2019 FORTBILDUNGSSEMINAR STEUERFACHWIRT/-IN PJ 2020/2021 BEGINN: 6. September 2019 in Karlsruhe berufsbegleitend am Wochenende Förderung durch Aufstiegs-BAföG Vorsprung durch Wissen FORTBILDUNGSSEMINAR STEUERFACHWIRT/-IN

Mehr

AUFBAU QUALIFIKATIONEN

AUFBAU QUALIFIKATIONEN Mitarbeiter mit Berufserfahrung erhalten aufbauend auf den Basisqualifikationen das Expertenwissen, um neben der Erstellung der Finanzbuchhaltung und der Steuerdeklarationsberatung auch in der Durchsetzungsund

Mehr

ABEND-AKADEMIE BERGISCH LAND. Geprüfte/r Bilanzbuchhalter/-in (IHK) Wuppertal bis

ABEND-AKADEMIE BERGISCH LAND. Geprüfte/r Bilanzbuchhalter/-in (IHK) Wuppertal bis ABEND-AKADEMIE BERGISCH LAND Geprüfte/r Bilanzbuchhalter/-in (IHK) Wuppertal 13.09.2018 bis 28.06.2020 Zum Lehrgang Die Weiterbildung zum/zur Geprüften Bilanzbuchhalter/-in (IHK) zählt seit vielen Jahren

Mehr

Fachassistent/in Lohn und Gehalt

Fachassistent/in Lohn und Gehalt Wissen aktuell www.sis-institut.de Fachassistent/in Lohn und Gehalt FÖRDERUNG VON 50% DER LEHRGANGSGEBÜHREN MÖGLICH! SICHERN SIE SICH IHREN BONUS! Zur optimalen Prüfungsvorbereitung bieten wir für die

Mehr

STEUERBERATERPRÜFUNG 2015 / 2016 - Samstagslehrgang -

STEUERBERATERPRÜFUNG 2015 / 2016 - Samstagslehrgang - STEUERBERATERPRÜFUNG 2015 / 2016 - Samstagslehrgang - www.akademie-steuerberater.de FORTSCHRITTLICHSTE LEHRMETHODEN DIGITALER CAMPUS GELD-ZURÜCK-GARANTIE FÖRDERMÖGLICHKEIT BIS ZU 2.000,00 / PERSON! Sie

Mehr

Geprüfter Wirtschaftsfachwirt PLUS Geprüfter Betriebswirt Beschreibung

Geprüfter Wirtschaftsfachwirt PLUS Geprüfter Betriebswirt Beschreibung Geprüfter Wirtschaftsfachwirt PLUS Geprüfter Betriebswirt Beschreibung Sie streben den höchsten Abschluss der IHK an, erfüllen jedoch die Zulassungsvoraussetzungen nicht? Besuchen Sie unseren neuen Vorbereitungskurs

Mehr

Vorbereitungslehrgang auf die Steuerfachwirtprüfung 2017 EINLADUNG ZU EINEM VORBEREITUNGSLEHRGANG. *Infoveranstaltungen:

Vorbereitungslehrgang auf die Steuerfachwirtprüfung 2017 EINLADUNG ZU EINEM VORBEREITUNGSLEHRGANG. *Infoveranstaltungen: Wissen aktuell www.sis-institut.de 50% der Lehrgangsund Prüfungsgebühren über die SAB förderfähig. Vorbereitungslehrgang auf die Steuerfachwirtprüfung 2017 Infoveranstaltungen* lich er meldung ist nicht

Mehr

Vorsprung durch Wissen

Vorsprung durch Wissen Fortbildungsseminar Seminar zur Vorbereitung auf die Steuerfachwirt-Prüfung 2018/2019...seit 25 Jahren Förderung durch Aufstiegs-BAföG Vorsprung durch Wissen Vorwort Sehr geehrte Interessentin, sehr geehrter

Mehr

Technik für Kaufleute Lehrgangsort: Paderborn

Technik für Kaufleute Lehrgangsort: Paderborn Lehrgangsort: Paderborn Ansprechpartner: IHK-Akademie Ostwestfalen GmbH Elsa-Brändström-Str. 1-3 33602 Bielefeld Ina Konstanty Uwe Lammersmann Telefon: 0521 554-266 Telefon: 0521 554-139 Telefax: 0521

Mehr

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten Lehrgangsort: Bielefeld

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten Lehrgangsort: Bielefeld Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten Lehrgangsort: Bielefeld Ansprechpartner: IHK-Akademie Ostwestfalen GmbH Elsa-Brändström-Str. 1-3 33602 Bielefeld Ina Konstanty Uwe Lammersmann Telefon: 0521

Mehr

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten Lehrgangsort: Bielefeld

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten Lehrgangsort: Bielefeld Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten Lehrgangsort: Bielefeld Ansprechpartner: IHK-Akademie Ostwestfalen GmbH Elsa-Brändström-Str. 1-3 33602 Bielefeld Ina Konstanty Uwe Lammersmann Telefon: 0521

Mehr

Steuerberater (Freitag-/Samstagkurs) in München Prüfung 2018

Steuerberater (Freitag-/Samstagkurs) in München Prüfung 2018 Steuerberater (Freitag-/Samstagkurs) in München Prüfung 2018 Informationsabend am 26. Januar 2017 in unseren Schulungsräumen: Dessauerstr. 6, 3. Stock in München (3 Minuten zu Fuß vom Olympia-Einkaufszentrum)

Mehr

ANTRAG AUF ZULASSUNG ZUR FORTBILDUNGSPRÜFUNG Steuerfachwirt/in

ANTRAG AUF ZULASSUNG ZUR FORTBILDUNGSPRÜFUNG Steuerfachwirt/in Steuerberaterkammer Nürnberg Körperschaft des öffentlichen Rechts Karolinenstr. 28 90402 Nürnberg ANTRAG AUF ZULASSUNG ZUR FORTBILDUNGSPRÜFUNG Steuerfachwirt/in è Anmeldefrist: 31. August des Prüfungsjahres

Mehr

STEUERFACHWIRT. in Flensburg. Vorbereitungs-Lehrgang für Mitarbeiter in der Steuerberatung. Aufstiegsfortbildung zum. Mit Frühbucher- Preisvorteil!

STEUERFACHWIRT. in Flensburg. Vorbereitungs-Lehrgang für Mitarbeiter in der Steuerberatung. Aufstiegsfortbildung zum. Mit Frühbucher- Preisvorteil! Aufstiegsfortbildung Vorbereitungs-Lehrgang für Mitarbeiter in der Steuerberatung Aufstiegsfortbildung zum Mit Frühbucher- Preisvorteil! STEUERFACHWIRT in Flensburg Sehr geehrte Damen und Herren, Steuerfachwirte

Mehr

VORBEREITUNGSLEHRGANG ZUR PRÜFUNG ZUM/ZUR FACHASSISTENT/-IN LOHN UND GEHALT 2017

VORBEREITUNGSLEHRGANG ZUR PRÜFUNG ZUM/ZUR FACHASSISTENT/-IN LOHN UND GEHALT 2017 EINE PERSÖNLICHE BERATUNG UND DETAILLIERTE INFORMATIONEN ERHALTEN SIE BEI: BIB Augsburg ggmbh, Frau Katalin Walz Memminger Straße 6, 86159 Augsburg 0821 258 581-0, walz@bibaugsburg.de oder bei Ihrem Arbeitsvermittler/Ihrer

Mehr

Vorbereitungsseminar auf die Steuerfachwirtprüfung 2019

Vorbereitungsseminar auf die Steuerfachwirtprüfung 2019 Vorbereitungsseminar auf die Steuerfachwirtprüfung 2019 21. November 2018 bis 23. November 2019 (berufsbegleitend in Berlin) Infoveranstaltungen: Mittwoch, 12. September 16.45 Uhr - ca. 17.45 Uhr FSB GmbH,

Mehr

STEUERFACHWIRTPRÜFUNG 2019

STEUERFACHWIRTPRÜFUNG 2019 STEUERFACHWIRTPRÜFUNG 2019 VORBEREITUNGSSEMINAR Kurs in Oldenburg vom 22. Februar 2019 bis 29. Oktober 2019 OLDENBURGER STEUERRECHTS INSTITUT GMBH Grüne Reihe Steuer-Seminar Praxisfälle Praxis-Ratgeber

Mehr

Gerontopsychiatrische Pflege und Betreuung

Gerontopsychiatrische Pflege und Betreuung Investieren Sie in Ihre berufliche Zukunft! Informationsbroschüre zur Weiterbildung im Pflegebereich Gerontopsychiatrische Pflege und Betreuung Berufsbegleitend in Würzburg vom 16.10.2012 20.03.2014 Entspricht

Mehr

Vorbereitungsseminar auf die Steuerfachwirtprüfung 2017

Vorbereitungsseminar auf die Steuerfachwirtprüfung 2017 Vorbereitungsseminar auf die Steuerfachwirtprüfung 2017 23. November 2016 bis 25. November 2017 (berufsbegleitend in Berlin) Infoveranstaltungen: 08.06. und 22.09.2016, 16:45-17:45 Uhr FSB GmbH, Littenstraße

Mehr

Steuerberater (Freitag-/Samstagkurs) in München Prüfung 2019

Steuerberater (Freitag-/Samstagkurs) in München Prüfung 2019 Steuerberater (Freitag-/Samstagkurs) in München Prüfung 2019 Informationsabend in unseren Schulungsräumen: Dessauerstr. 6, 3. Stock in München (3 Minuten zu Fuß vom Olympia-Einkaufszentrum) 1. Zulassungsvoraussetzungen

Mehr

LEHRGANG QUER- UND WIEDEREINSTIEG. für Mitarbeiter in Steuerberatungskanzleien

LEHRGANG QUER- UND WIEDEREINSTIEG. für Mitarbeiter in Steuerberatungskanzleien LEHRGANG QUER- UND WIEDEREINSTIEG für Mitarbeiter in Steuerberatungskanzleien Konzept und Zielgruppe Steuerberatungskanzleien suchen zumeist nach gut ausgebildeten Fachkräften, die sich aufgrund der aktuellen

Mehr

4.6.1 S A T Z U N G. über die Erhebung von Gebühren für die Teilnahme an Lehrgängen der Industriemeisterschule Troisdorf*)

4.6.1 S A T Z U N G. über die Erhebung von Gebühren für die Teilnahme an Lehrgängen der Industriemeisterschule Troisdorf*) 4.6.1 S A T Z U N G über die Erhebung von Gebühren für die Teilnahme an Lehrgängen der Industriemeisterschule Troisdorf*) *) zuletzt geändert durch 6. Änderung vom 07. Februar 2018 - in Kraft ab 01. März

Mehr

Merkblatt zur Fortbildungsprüfung zum/zur Steuerfachwirt/in

Merkblatt zur Fortbildungsprüfung zum/zur Steuerfachwirt/in Merkblatt zur Fortbildungsprüfung zum/zur Steuerfachwirt/in 1. Zulassungsvoraussetzungen ( 9 PO) In 9 der Prüfungsordnung (PO) der Steuerberaterkammer Südbaden ist für die Zulassung bestimmt: (1) Zur Prüfung

Mehr

Dich. Super Master Steuerzeug! haben wir gesucht! Wir haben das

Dich. Super Master Steuerzeug! haben wir gesucht! Wir haben das Dich haben wir gesucht! Wir haben das Super Master Steuerzeug! DU SUCHST NACH EINER AUSBILDUNG MIT PERSPEKTIVE? WARUM WIR DICH SUCHEN? Weil Du mit Sicherheit einige der folgenden Eigenschaften besitzt.

Mehr

Social Media-Manager/-in (IHK) - Einsatz von Kommunikationsmitteln im Unternehmen Lehrgangsort: Bielefeld

Social Media-Manager/-in (IHK) - Einsatz von Kommunikationsmitteln im Unternehmen Lehrgangsort: Bielefeld Social Media-Manager/-in (IHK) - Einsatz von Kommunikationsmitteln im Lehrgangsort: Bielefeld Ansprechpartner: IHK-Akademie Ostwestfalen GmbH Elsa-Brändström-Str. 1-3 33602 Bielefeld Ina Konstanty Uwe

Mehr

VORBEREITUNGSEMINAR STEUERBERATER-EXAMEN 2020/2021. BEGINN: 16. August 2019

VORBEREITUNGSEMINAR STEUERBERATER-EXAMEN 2020/2021. BEGINN: 16. August 2019 VORBEREITUNGSEMINAR STEUERBERATER-EXAMEN 2020/2021 BEGINN: 16. August 2019 in Karlsruhe berufsbegleitend am Wochenende Vorsprung durch Wissen VORBEREITUNGSEMINAR STEUERBERATER-EXAMEN VORWORT 2 Sehr geehrte

Mehr

Steuerfachwirtin! Da steckt Zukunft drin.

Steuerfachwirtin! Da steckt Zukunft drin. Steuerfachwirtin! Da steckt Zukunft drin. wir haben uns weitergebildet! Als Steuerfachwirtin - ist man auf dem Arbeitsmarkt gefragter, - kann man mehr Aufgaben im Berufsalltag übernehmen, - bekommt man

Mehr

Modulgruppe B: Europäische Schwerpunktmodule 34a Philosophie

Modulgruppe B: Europäische Schwerpunktmodule 34a Philosophie Modulgruppe B: Europäische Schwerpunktmodule 34a Philosophie 1. Name des Moduls: Basismodul Einführung in die Philosophie 2. Fachgebiet / Verantwortlich: Philosophie Prof. Dr. Michael-Thomas Liske 3. Inhalte

Mehr

STEUERFACHWIRT TAGES-, SAMSTAG- UND FERNLEHRGANG INTENSIVLEHRGÄNGE ZUR VORBEREITUNG AUF DIE MÜNDLICHE UND SCHRIFTLICHE PRÜFUNG STFW1704

STEUERFACHWIRT TAGES-, SAMSTAG- UND FERNLEHRGANG INTENSIVLEHRGÄNGE ZUR VORBEREITUNG AUF DIE MÜNDLICHE UND SCHRIFTLICHE PRÜFUNG STFW1704 STEUERFACHWIRT TAGES-, SAMSTAG- UND FERNLEHRGANG INTENSIVLEHRGÄNGE ZUR VORBEREITUNG AUF DIE MÜNDLICHE UND SCHRIFTLICHE PRÜFUNG STFW1704 2 Schulungszentrum Hannover WARUM IHRE FORTBILDUNG ZUM STEUERFACHWIRT

Mehr

LEHRGÄNGE. Steuerberater/in VORBEREITUNG AUF DIE STEUERBERATERPRÜFUNG SAMSTAGS- LEHRGANG. inkl. KNOLL- Klausuren

LEHRGÄNGE. Steuerberater/in VORBEREITUNG AUF DIE STEUERBERATERPRÜFUNG SAMSTAGS- LEHRGANG. inkl. KNOLL- Klausuren VORBEREITUNG AUF DIE STEUERBERATERPRÜFUNG SAMSTAGS- LEHRGANG inkl. KNOLL- Klausuren HERZLICH WILLKOMMEN BEIM STUDIENWERK DER STEUERBERATER! Werden Sie Steuerberater! Werden Sie Steuerberaterin! Mit diesem

Mehr

Netzwerkadministrator/-in Windows (IHK) Lehrgangsort: Bielefeld

Netzwerkadministrator/-in Windows (IHK) Lehrgangsort: Bielefeld Netzwerkadministrator/-in Windows (IHK) Lehrgangsort: Bielefeld Ansprechpartner: IHK-Akademie Ostwestfalen GmbH Elsa-Brändström-Str. 1-3 33602 Bielefeld Ina Kronshage Stefanie Pohl Telefon: 0521 554-266

Mehr

Gerontopsychiatrische Pflege und Betreuung

Gerontopsychiatrische Pflege und Betreuung Investieren Sie in Ihre berufliche Zukunft! Informationsbroschüre zur Weiterbildung im Pflegebereich Gerontopsychiatrische Pflege und Betreuung Berufsbegleitend in Würzburg vom 07.11.2017 21.03.2019 Entspricht

Mehr

Vorsprung durch Wissen

Vorsprung durch Wissen Vorbereitungsseminar Seminar zur Vorbereitung auf das Steuerberater-Examen 2019/2020 Vorsprung durch Wissen Vorwort Sehr geehrte Interessentin, sehr geehrter Interessent, das in Deutschland geltende Steuerrecht

Mehr

Anforderungsprofil. » Anforderungsprofil. » Ausbildung. » Ausbildungsdauer. » Prüfungen. » Zertifikat. » Perspektiven.

Anforderungsprofil. » Anforderungsprofil. » Ausbildung. » Ausbildungsdauer. » Prüfungen. » Zertifikat. » Perspektiven. Gutes Recht - von Mensch zu Mensch. Als Steuerfachangestellte/r verhelfen Sie den Menschen zu ihrem guten Recht - zu ihrem Steuerrecht! Denn auf diesem Gebiet sind Sie der qualifizierte Ansprechpartner.

Mehr

Intensivkurse. Steuerberater-Examen 2018/19 Wir bringen Ihr Wissen in Bestform

Intensivkurse. Steuerberater-Examen 2018/19 Wir bringen Ihr Wissen in Bestform Intensivkurse Steuerberater-Examen 2018/19 Wir bringen Ihr Wissen in Bestform Nehmen Sie Kurs aufs Examen.»MIT UNS SIND SIE BESTENS VORBEREITET.«Für das erfolgreiche Bestehen der Steuerberaterprüfung schafft

Mehr

Leitfaden - Sales Professional (VWA) In einem Semester zum Vertriebsprofi

Leitfaden - Sales Professional (VWA) In einem Semester zum Vertriebsprofi I. Inhaltsverzeichnis 1 In einem Semester zum Vertriebsprofi Vertriebsmanagement für Praktiker. Lernen Sie die neuesten wissenschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Erkenntnisse für den Vertrieb kennen.

Mehr

Intensivkurse. Steuerberater-Examen 2017/18 Wir bringen Ihr Wissen in Bestform

Intensivkurse. Steuerberater-Examen 2017/18 Wir bringen Ihr Wissen in Bestform Intensivkurse Steuerberater-Examen 2017/18 Wir bringen Ihr Wissen in Bestform Nehmen Sie Kurs aufs Examen.»MIT UNS SIND SIE BESTENS VORBEREITET.PUNKT FÜR PUNKT ERFOLGREICH.«KLEINE INDIVIDUELLE LEHRGANGSGRUPPEN

Mehr

Bilanzbuchhalter. bilanzbuchhaltung Lehrgangsbeschreibung. Verdienst: Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca

Bilanzbuchhalter. bilanzbuchhaltung Lehrgangsbeschreibung. Verdienst: Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca Bilanzbuchhalter Verdienst: 65.000 EUR Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca. 3.000-4.000 bilanzbuchhaltung Lehrgangsbeschreibung Einführung Bilanzbuchhaltung Das betriebliche Rechnungswesen ist heute

Mehr

Geprüfte/r Technische/r Fachwirt/in (IHK) in 30 Tagen Bachelor Professional of Technical Management CCI*

Geprüfte/r Technische/r Fachwirt/in (IHK) in 30 Tagen Bachelor Professional of Technical Management CCI* Geprüfte/r Technische/r Fachwirt/in (IHK) in 30 Tagen Bachelor Professional of Technical Management CCI* (DQR 6 entspricht Ebene Bachelor) Zielsetzung Geprüfte Technische Fachwirte sind befähigt, in Betrieben

Mehr

Gerontopsychiatrische Pflege und Betreuung

Gerontopsychiatrische Pflege und Betreuung Gerontopsychiatrische Pflege und Betreuung berufsbegleitend vom 05.11.2019 18.03.2021 in Würzburg Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gemeinnützige GmbH Mergentheimer Straße 180, 97084 Würzburg

Mehr

Für jeden das Richtige mit dem... Zwei Grundkonzepte. Vorteile der Fernlehrgänge. Vorteile der Präsenzlehrgänge. Ergänzung durch E-Learning

Für jeden das Richtige mit dem... Zwei Grundkonzepte. Vorteile der Fernlehrgänge. Vorteile der Präsenzlehrgänge. Ergänzung durch E-Learning Für jeden das Richtige mit dem... Zwei Grundkonzepte Grundsätzlich bieten wir Ihnen zwei Lehrgangskonzepte an, den Nahunterricht (Präsenzlehrgang) oder den Fernunterricht (Fernlehrgang). Vorteile der Präsenzlehrgänge

Mehr

Ausbildungsunterlagen Sagitalis

Ausbildungsunterlagen Sagitalis Ausbildungsunterlagen Sagitalis Anmeldung für die Ausbildung zum Sagitalogen Ich melde mich hiermit für die Teilnahme zum Lehrgang Sagitalis am in an. Die Anmeldegebühr von 290.00 überweise ich mit der

Mehr

Wuppertal Start 5x jährlich

Wuppertal Start 5x jährlich ABEND-AKADEMIE BERGISCH LAND Ausbildung der Ausbilder/-innen (IHK) Kompaktlehrgang zur Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung vor der IHK nach der AEVO Wuppertal Start 5x jährlich Zum Lehrgang Qualifizierte

Mehr

Gepr. Fachwirtin für Güterverkehr und Logistik IHK Gepr. Fachwirt für Güterverkehr und Logistik IHK (bisher: Verkehrsfachwirt/in IHK)

Gepr. Fachwirtin für Güterverkehr und Logistik IHK Gepr. Fachwirt für Güterverkehr und Logistik IHK (bisher: Verkehrsfachwirt/in IHK) Gepr. Fachwirtin für Güterverkehr und Logistik IHK Gepr. Fachwirt für Güterverkehr und Logistik IHK (bisher: Verkehrsfachwirt/in IHK) Ihr Lehrgang Sie verfügen bereits über praktische Erfahrung im Speditions-

Mehr

Gerontopsychiatrische Pflege und Betreuung

Gerontopsychiatrische Pflege und Betreuung Investieren Sie in Ihre berufliche Zukunft! Informationsbroschüre zur Weiterbildung im Pflegebereich Gerontopsychiatrische Pflege und Betreuung Berufsbegleitend in Würzburg vom 06.11.2018 19.03.2020 Entspricht

Mehr

4.6.1 S A T Z U N G. über die Erhebung von Gebühren für die Teilnahme an Lehrgängen der Industriemeisterschule Troisdorf

4.6.1 S A T Z U N G. über die Erhebung von Gebühren für die Teilnahme an Lehrgängen der Industriemeisterschule Troisdorf 4.6.1 S A T Z U N G über die Erhebung von Gebühren für die Teilnahme an Lehrgängen der Industriemeisterschule Troisdorf Aufgrund der 6 und 14 der Satzung des Zweckverbandes der Industriemeisterschule Troisdorf

Mehr

Chemietechniker/in (staatlich geprüft), berufsbegleitend

Chemietechniker/in (staatlich geprüft), berufsbegleitend Chemietechniker/in (staatlich geprüft), berufsbegleitend 10.09.2019-30.07.2022 9.630 EURO Vorwort Die Innovations-, Wachstums- und Veränderungszyklen in der chemischen Industrie werden immer kürzer. Dies

Mehr

BERUFSBEGLEITENDE WEITERBILDUNG. Vorbereitungslehrgänge auf die Meisterprüfung.

BERUFSBEGLEITENDE WEITERBILDUNG. Vorbereitungslehrgänge auf die Meisterprüfung. BERUFSBEGLEITENDE WEITERBILDUNG Vorbereitungslehrgänge auf die Meisterprüfung. www.tuv.com/akademie INFORMATIONEN Berufliche Entwicklung für eine sichere Zukunft. Unsere Vorbereitungslehrgänge sind besonders

Mehr

SEMINARREIHE: Aktuelles Steuerrecht 2011 / Teil 4 von 4 1/4 -jährlich, jeweils 3 -stündig Seminar-Nr.: STB.08

SEMINARREIHE: Aktuelles Steuerrecht 2011 / Teil 4 von 4 1/4 -jährlich, jeweils 3 -stündig Seminar-Nr.: STB.08 SEMINARREIHE: Aktuelles Steuerrecht 2011 / Teil 4 von 4 1/4 -jährlich, jeweils 3 -stündig Seminar-Nr.: STB.08 VIER TERMINE IM JAHR MIT EINEM AKTUELLEN UPDATE ZUM STEUERRECHT Die Fortbildungsreihe vermittelt

Mehr

Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten. Duales Studium gemeinsam mit der Hochschule München. Dr. Christian Führer

Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten. Duales Studium gemeinsam mit der Hochschule München. Dr. Christian Führer Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten Duales Studium gemeinsam mit der Hochschule München Dr. Christian Führer 2 Struktur unserer Kanzlei Bortz & Dr. Führer Steuerberatungs-gesellschaft mbh Dipl.-Kfm.

Mehr

Weiterbildung zum Qualitätsbeauftragten

Weiterbildung zum Qualitätsbeauftragten Weiterbildung zum Qualitätsbeauftragten Offene Seminare 2011 Seit dem Inkrafttreten des Pflegequalitätsgesetztes (PQSG) wird den Unternehmen mit aller Deutlichkeit aufgezeigt, dass sie sich den an sie

Mehr

Chemietechniker/in (staatlich geprüft)

Chemietechniker/in (staatlich geprüft) Chemietechniker/in (staatlich geprüft) 2018-2021 11.09.2018-30.07.2021 0 Vorwort Die Innovations-, Wachstums- und Veränderungszyklen in der chemischen Industrie werden immer kürzer. Dies stellt an Mitarbeiterinnen

Mehr

Studiengänge und Zeitmodelle am Hochschulzentrum Köln

Studiengänge und Zeitmodelle am Hochschulzentrum Köln Start im Sommersemester Bachelor of Arts (B.A.) in Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik Bachelor of Arts (B.A.) in International Bachelor of Arts (B.A.) in & Digitalisierung Bachelor of Arts (B.A.)

Mehr

Verordnung über die Berufsausbildung zum Steuerfachan- gestellten/zur Steuerfachangestellten *)

Verordnung über die Berufsausbildung zum Steuerfachan- gestellten/zur Steuerfachangestellten *) Verordnung über die Berufsausbildung zum Steuerfachan- gestellten/zur Steuerfachangestellten *) Vom 09. Mai 1996 (BGBl. I Nr. 25 S. 672 ff.) Auf Grund des 25 des Berufsbildungsgesetzes vom 14. August 1969

Mehr

Geprüfte/r Technische/r Fachwirt/in (IHK) in 30 Tagen Bachelor Professional of Technical Management CCI*

Geprüfte/r Technische/r Fachwirt/in (IHK) in 30 Tagen Bachelor Professional of Technical Management CCI* Geprüfte/r Technische/r Fachwirt/in (IHK) in 30 Tagen Bachelor Professional of Technical Management CCI* (DQR 6 entspricht Ebene Bachelor) Zielsetzung Geprüfte Technische Fachwirte sind befähigt, in Betrieben

Mehr

LEHRGÄNGE. Steuerberater/in VORBEREITUNG AUF DIE STEUERBERATERPRÜFUNG SAMSTAGS- LEHRGANG. inkl. KNOLL- Klausuren

LEHRGÄNGE. Steuerberater/in VORBEREITUNG AUF DIE STEUERBERATERPRÜFUNG SAMSTAGS- LEHRGANG. inkl. KNOLL- Klausuren VORBEREITUNG AUF DIE STEUERBERATERPRÜFUNG SAMSTAGS- LEHRGANG inkl. KNOLL- Klausuren HERZLICH WILLKOMMEN BEIM STUDIENWERK DER STEUERBERATER! Werden Sie Steuerberater! Werden Sie Steuerberaterin! Mit diesem

Mehr

Ausbildungssystem Voltigieren laut APO 2014

Ausbildungssystem Voltigieren laut APO 2014 Ausbildungssystem Voltigieren laut APO 2014 Informationen zu allen Lehrgängen im Bereich Voltigieren an der Fachschule für Voltigieren***** in Köln-Porz (Stand:19.02.2014) Anmeldungen sollten wegen der

Mehr

SONNTAGSKURS. Ausbildung der Ausbilder (AdA) Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung (IHK) nach AEVO HINTERGRUND. Teilnehmerkreis: Ihr Nutzen

SONNTAGSKURS. Ausbildung der Ausbilder (AdA) Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung (IHK) nach AEVO HINTERGRUND. Teilnehmerkreis: Ihr Nutzen HINTERGRUND Dieser Aufstiegs-Fortbildungslehrgang richtet sich an alle, die als Ausbilder verantwortungsvoll tätig werden möchten, unabhängig davon, aus welchen beruflichen Bereichen sie kommen (Handwerk,

Mehr