April / Mai der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Neumarkt i.d.opf. GEBORGEN! IN SEINEN HÄNDEN TROTZ ALLEDEM.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "April / Mai der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Neumarkt i.d.opf. GEBORGEN! IN SEINEN HÄNDEN TROTZ ALLEDEM."

Transkript

1 April / Mai 2020 der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Neumarkt i.d.opf. GEBORGEN! IN SEINEN HÄNDEN TROTZ ALLEDEM.

2 Zuversicht? ZUVERSICHT! Kennen Sie die Fastenaktion 7 Wochen Ohne der Evangelischen Kirche? Im Jahr 2020 ist das Motto für die Zeit zwischen Aschermittwoch und Ostern 7 Wochen ohne Pessimismus. Das könnte uns gut tun in bewegten Zeiten! Geh mal zuversichtlich an die ganze Sache 'ran das ist ein Satz, der mir, Impressum Herausgeber: Schriftleiter: Evang.-Luth. Kirchengemeinde Neumarkt i.d.opf. Diakon Klaus Eifler Bildnachweise: ev. Pfarramt, privat, Adobe Stock Druck: Auflage: Gestaltung: Druckerei Bögl Neumarkt i.d.opf Exemplare calmar creativ, Berg Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist der 4. Mai 2020 damals mit ehrlichem Wohlwollen gesagt, tatsächlich schon einmal in einer schwierigen Situation sehr geholfen hat. Er hat mir einen kleinen inneren Kick gegeben, mein Kopf hat sich einen Zentimeter nach oben bewegt. Schon habe ich anders geatmet und meine Augen bekamen etwas mehr Licht ab. Wenn wir auf die Seite gehen, bekommen wir noch weitere kleine Kicks, positive Anstöße! So ist die erste Woche überschrieben mit Sorge dich nicht (Lukas 12, 22-28). In der dritten Woche geht es um Gottes Allmacht in Kleinen und Großen Dingen denn: Sollte dem Herrn etwas unmöglich sein (Genesis 18, 9-14)? Und in der vierten Woche wird es finster mit viel Tiefgang: Ich hoffte auf das Licht und es kam Finsternis (Hiob 30, 24-31). Wunderschöne Gedanken und trostreiche Worte! Ich wünsche Ihnen eine freundliche und gesegnete Frühlingszeit mit Zuversicht und Hoffnung: Denn wir sind gerettet auf Hoffnung hin (Römer 8, 24-28) ist die siebte Woche überschrieben. Ihr Diakon Klaus Eifler Auf ein Wort Das Leben bricht auf trotz alledem Was für ein Widerspruch!, draußen das Idyll eines sonnigen Tags: Frühling... und im Radio überschlagen sich die beunruhigenden Nachrichten: Corona auf allen Kanälen. Letzte Woche konnten wir es uns noch nicht vorstellen. Wir feiern Gottesdienst auf alle Fälle. Gerade in Krisenzeiten brauchen Menschen doch etwas, das sie aufbaut., dachten wir. Doch nun ist es anders gekommen. Wir wollen als Pfarrer und Dekanin, als Kirchenvorsteher*innen unserer Verantwortung für unsere Gemeindeglieder gerecht werden. Und vor allem die schützen, die leicht angreifbar sind. Deshalb haben wir beschlossen, alle Gottesdienste in unseren Kirchen, den Altenheimen und dem Krankenhaus bis auf weiteres auszusetzen. Wir setzen alle Gruppen, Kreise, Chorproben und Erwachsenenbildungsveranstaltungen aus bis zum 19. April. Jedoch: Wir, Dekanin und Pfarrer, sind jeden Tag für Sie jeden Tag telefonisch über unser Notfallhandy erreichbar unter der Nummer: Wir halten Sie über die Homepage auf dem Laufenden. Vielen Dank an der Stelle an das Homepageteam, das so prompt reagiert. Sie erhalten von uns weiter einen Geburtstagsgruß, und wenn Sie ein seelsorgerliches Bedürfnis haben, besuchen wir Sie gern im Einzelfall. Seite 3 AUF EIN WORT Das Pfarramt ist bis auf weiteres nur telefonisch zu erreichen. Wir planen den Gottesdienst am Sonntag zu streamen. Das heißt, wenn Sie am Sonntag auf unsere Homepage gehen, finden Sie einen Link, über den Sie den Gottesdienst live mitvervolgen können, den vor Ort zwei, drei Menschen miteinander feiern werden. Und vor allem: Unsere Glocken laden Sie ein, zuhause innezuhalten und zu beten. In unserem Gesangbuch finden Sie unter Seite 1215 eine Morgenandacht, die Mittagsandacht unter Seite 1216 und die Abendandacht unter Im Gebet sind wir miteinander vereint, egal wo wir beten. Wie Gerhard Valentin in seinem Lied Der Tag, mein Gott, ist nun vergangen sagt: Denn unermüdlich, wie der Schimmer des Morgens um die Erde geht, ist immer ein Gebet und immer ein Loblied wach, das vor dir steht. Auch wenn unsere Freiheit jetzt beschränkt ist und wir uns Sorgen machen, Gott hält unser Leben in seinen Händen. Seid fröhlich in Hoffnung, geduldig in Bedrängnis, beharrlich im Gebet., meint Paulus. Wie schwer das jetzt ist, und wie recht er hat. In diesem Sinne lassen Sie uns miteinander geduldig sein, füreinander da sein und beten. Ihre Dekanin Christiane Murner

3 Ein besonderes Erlebnis im Urdonautal Väter-Kinder-Zelten im Urdonautal Ein unvergessliches Wochenende für Väter und Kinder, von Freitag, 3. Juli bis Sonntag, 5. Juli. Wir zelten auf dem Jugend-Zeltplatz bei Wellheim im Urdonautal in eigenen Zelten und wir versorgen uns selbst. Am Samstag bietet uns die Umgebung ein reiches Angebot. Wer will, kann auf der Altmühl paddeln oder in einem der umliegenden Steinbrüche nach Fossilien suchen oder einfach die Umgebung erkunden. Am Abend sitzen wir ums Lagerfeuer, backen Stockbrot, schmettern unsere Lieder in den Himmel. Wer ein passendes Musikinstrument hat, soll das bitte mitbringen! Bitte melden Sie sich und Ihr Kind / Ihre Kinder bis zum 31. Mai im Pfarramt an. Weitere Informationen: Pfarrer Michael Murner Telefon: / Die fixen Kosten betragen pro Familie 75 Euro für den Zeltplatz, das Abendessen am Freitag und am Samstag sowie das Frühstück am Samstag und am Sonntag. Beim Abendessen werden wir grillen. Der Teilnehmerbeitrag wird vor Ort bezahlt und die Kosten fürs Paddeln werden extra abgerechnet. Bitte für das Vortreffen, Mittwoch, den 24. Juni, vormerken, um 19 Uhr im Bonhoeffersaal im Evangelischen Zentrum. Der Zugang geht durch den Innenhof des Evangelischen Zentrums. Anmeldung zum Väter-Kinder-Zelten 2020 Name des Vaters: Kind/Kinder & Alter: PLZ / Ort: Telefon: Kanu reservieren: ja nein Personenzahl: Vegetarier: Fotos von uns dürfen für Öffentlichkeitsarbeit verwendet werden: ja nein An Himmelfahrt Auf ins Landl! Geh aus mein Herz und suche Freud Wanderung zum Sulzbürg und Festgottesdienst in der Schlosskirche. Am 21. Mai 2020 um 7 Uhr an der Kanalbrücke Buchberg Sengenthal treffen sich die Wanderer zum gemeinsamen Morgenspaziergang auf alten Kirchenwegen. Kinder, Senioren, Familien und Singles spazieren miteinander. Nach etwa 2 Stunden Wanderung erreicht die Gruppe die Schlosskirche, wo wir davor von freundlichen Sulzbürger- Innen empfangen werden. Insgeheim hoffen die Neumarkter, dass es wieder zum Kaffee und Tee stärkende Leckereien gibt. Um 10 Uhr feiern die Sulzbürger und Neumarkter einen fröhlichen Festgottesdienst mit Abendmahl zu den Klängen des Posaunenchors unter der Leitung von Dekanatskantorin Beatrice Höhn. Dekanin Christiane Murner wird predigen, und die Liturgie gestaltet Pfarrerin Marie Henkys aus Sulzbürg. Seien Sie herzlich willkommen zum Wandern und ins Gespräch kommen, und vor allem auch zum Festgottesdienst! Datum Unterschrift BESONDERE VERANSTALTUNGEN Seite 5

4 Die Konfirmandengruppe der Pfarrer Martin Hermann und Andreas Grell Termine für den Konfirmationsgottesdienst Konfigruppe von Martin Hermann Konfirmiert werden, voraussichtlich am Samstag, 9. Mai, 13 Uhr in der Hofkirche, 29 junge Menschen von den Pfarrern Martin Hermann und Andreas Grell, unterstützt von 11 ehrenamtlichen Konfi-Teamern, die die große Konfirmandengruppe auf ihre Konfirmation mit vorbereitet haben. Die Konfirmandinnen und Konfirmanden: Nele Erler, Nina Feierler, Anne Hämmelmann, Isabell Hauschka, Samuel Hierl, Selina Hoffmann, Rosalie Kerling, Eva Klapper, Melissa Klein, Stefan Kleinöder, Zoe Kohlstadt, Artem Leichtling, David Leichtling, Colin Lohwasser, Samina Lösel, Lotte Lutz, David Masch, Cora Neumann, Leon Pinzel, Mia Preuß, Emely Rupp, Carla Schmid, Manuel Schwengsbier, Mirjam Siemer, Leonie Siegert, Lina Treuner, Valeria Tsurikov, Katharina Virnich und Selina Werner. Die Konfi-Teamer: Johanna Bayerl, Elea Distler, Antonia Höpcke, Anika Hofmann, Marco Jeremias, Felix Krauß, Christiane Linzmaier, Ehrhard Löwe, Jan Rixmann, Annika Thaben und Vanessa Wild. Seite 6 JUGEND & KONFI JUGEND & KONFI Seite 7

5 Am Abend ging es ins Zeiss-Großplanetarium, wo die Dokumentation Anderswo. Allein in Afrika lief, in der beschrieben wird, wie ein Mann Kilometer alleine mit dem Fahrrad Afrika durchquerte. Jugendliche fahren nach Berlin Dank an die Dank-Stiftung Super Menschen, super Leute, super Stadt!, so bringt eine Jugendliche die Fahrt der Konfi-Teamer und einer Tanzgruppe aus der Kirchengemeinde, vom 30. Januar bis 2. Februar 2020 nach Berlin, auf den Punkt. Am ersten Abend war für die 25-köpfige Gruppe eigentlich der Besuch einer Plenarsitzung im Bundestag geplant. Die gibt es jedoch nicht mehr, weil der Bundestag vor kurzem aus Rücksicht auf die Gesundheit der Abgeordneten die Nachtsitzungen abgeschafft hatte. Dafür gab s eine Führung durch den Bundestag mit spannenden Einblicken und einem tollen Ausblick von der Kuppel über Berlin bei Nacht. Der Besuch in der Gedenkstätte Deutscher Widerstand zeigte, wie sich Jugendliche in der NS-Zeit gegen die Regierung stellten. Berlins hippe Mitte und Kontraste zeigte uns ein original Berliner Stadtführer. Tolle Fotos machten einige an der East Side Gallery: Das sind Reste der Berliner Mauer, mit Graffiti besprüht und damit die längste Open-Air-Galerie der Welt. Am Sonntagmorgen stand der Besuch des Jugendgottesdienstes der Jungen Gemeinde Treptow auf dem Programm. Er fand in einem Kino statt und sorgte für Begeisterung wegen der Musik und der Predigt. Insgesamt war die Berlinfahrt eine tolle Erfahrung. Ermöglicht wurde sie auch durch einen ansehnlichen Betrag aus den Erträgen der kirchengemeindlichen Dank-Stiftung zur Förderung der Arbeit mit Jugendlichen in unserer Gemeinde. Linda Kaiser In eigener Sache: FSJ-Stellen zu besetzen In unserer Kirchengemeinde können ab Herbst 2020 die beiden FSJ-Stellen neu besetzt werden. Seite 8 JUGEND & KONFI Infos im Pfarramt (s. Rückseite)

6 Foto von Ernst "Jonny" Kiphard Rolf Verres Unterwegs im Donauer Kinderhaus Psychomotorische Entdeckungsreisen Einmal im Jahr verwandelt sich die Turnhalle im Kinderhaus für 2 Wochen wahlweise in einen Dschungel, eine Unterwasserlandschaft oder in ein Winterzauberland. Dann nämlich bietet die Erzieherin und Motopädagogin Petra Koltzenburg mit Unterstützung der Fachkraft für Sprache, Andrea Fill-Herzog, eine Psychomotorik-Turnstunde für alle Kinder an. Die Wahrnehmung des eigenen Körpers durch spielerisches Verhalten ist ein Kernelement von Psychomotorik. Denn Lernen, Wahrnehmen und Bewegung sind eng miteinander verbunden. In Gruppen von ca. 8 Kindern fischen wir zuerst eine Flaschenpost aus dem Meer, in der der Froschkönig um Hilfe bittet. Er wurde vom Drachen entführt und in die Drachenhöhle verschleppt. Über eine Leiter erklimmen die Kinder den ersten Drachenberg (einen Kasten) und gelangen über zwei Hängebrücken (eingehängte Bänke) zum Drachenbrotbaum (Sprossenwand). Dort pflücken sie immer nur ein Drachenfutter und bringen dieses durch den Dschungel- Tunnel in den farblich passenden Kreis vor die Drachenhöhle. Wie groß ist das Mitfiebern der Kinder, wenn der Drache erwacht und sich das Futter schmecken lässt. Durch einen geheimen Trick schafft es jede Kindergruppe, den Drachen außer Gefecht zu setzten. Die Begeisterung ist riesig, wenn der gerettete Froschkönig aus der Höhle gehüpft kommt. Aus Dankbarkeit schenkt er jedem Kind einen goldenen Mutstein aus seinem Schatz. Dieser soll die Kinder daran erinnern, wie mutig sie sind und dass sie alles schaffen können sogar Drachen besiegen. Was ist Psychomotorik? Sich bewegen und erspüren, staunen und erleben, ausprobieren, sich erproben, experimentieren und variieren, erfahren mit allen Sinnen, Zeit haben, sich auseinandersetzen zu können, gemeinsam erlaben, lachen und entdecken, lernen durch Bewegung, spielend Leben lernen. Kiphard entdeckte in seiner Arbeit an der westfälischen Klinik Gütersloh, dass die psychischen Störungen der Kinder stets einhergingen mit motorischen Auffälligkeiten. Dem wollen wir entgegenwirken, indem jedes Kind die Chance bekommt, psychomotorisch begleitet zu werden. Ernst J. Kiphard, Begründer der Psychomotorik, deutscher Sportpädagoge ( ). Seite 10 FAMILIE & KINDER FAMILIE & KINDER Seite 11

7 Für unsere Kleinsten in der Christuskirche Krabbelgottesdienste Die Hochzeit zu Kanaa Liebe Mamas, Papas und Großeltern, bitte vormerken! Termin unter Vorbehalt! Am 24. Mai um Uhr spielen wir die Geschichte von der Hochzeit zu Kanaa. Die Mutter Jesu kann es gar nicht erwarten, dass ihr Sohn endlich ein Wunder tut. Doch was dann geschieht, übersteigt sogar ihre Vorstellung. Mit fröhlichen Liedern, einer anschaulichen Geschichte und Gebeten, die Kinder verstehen. Pfarrer Andreas Grell, Religionspädagogin Linda Kaiser und das Krabbelgottesdienstteam wollen an diesem Tag die Mütter und die Omas, so sie dabei sind, einmal zusammen mit den Kindern so richtig feiern. Evangelisches Bildungswerk: Lesung und Gespräch Argula von Grumbach Argula von Grumbach ( ) setzte sich couragiert für die Erneuerung der Kirche ein. Leidenschaftlich und beharrlich forderte sie Amtsträger und Akademiker mit der Bibel heraus. Ihre Schriften wurden noch zu ihren Lebzeiten Bestseller. Sie stand mit berühmten Reformatoren in Kontakt, mit Martin Luther etwa traf sie sich. Argula von Grumbach war eine der wenigen eigenständigen Frauen der Reformation, von denen wir wissen. Mutig agierte sie sogar gegen den Willen ihres Ehemannes. Und sie war eine der wichtigsten Figuren der Reformation in Deutschland. Ein Blick auf Argulas Leben und Wirken wird ergänzt durch einen informativen und farbig gestalteten Reiseführer an ihre Wirkungsstätten: Beratzhausen, München, Dietfurt, Lenting, Burggrumbach, Nürnberg, Ingolstadt, Regensburg, Köfering, Coburg, Augsburg, Zeilitzheim, Hausham. Donnerstag, Uhr Gasthof zur Post, Hauptstr. 25, Dietfurt Referent: Uwe Birnstein, Theologe und Publizist Die Tickets zu 5,- an der Abendkasse schließen je ein Exemplar des Buches von Uwe Birnstein ein. Seite 12 BESONDERE VERANSTALTUNGEN KINDERSEITE Seite 13

8 Benefizveranstaltung des EBW für die Renovierung der Evangelischen Christuskirche Mit Hund, Höhenangst und Gottvertrauen Mein Weg über die Alpen von Salzburg nach Triest ein Vortrag, untermalt mit vielen Fotos. 500 Kilometer sind es von der Brücke über die Salzach bis zum Rathaus an der Piazza dell'unità d'italia in Triest. Dazwischen liegen die Ostalpen, 28 Etappen und Höhenmeter auf oft einsamen Pfaden. Allein, nur begleitet von Ihrem Hund, ist Ina Führlein diesen Weg letzten Sommer gegangen. Sie erzählt über Wege und Umwege, Höhenangst und Überwindung, Trail Angels und andere überraschende Begegnungen auf ihrem Weg, der sie durch die Berchtesgadener und Salzburger Alpen, die Hohen Tauern, die Gailtaler Alpen, über den Karnischen Hauptkamm und die grandios-wilden Julischen Alpen schließlich bis ans Meer führt." Freitag, 8. Mai Uhr Buchhandlung Müller Klostergasse 17, Neumarkt Referentin: Ina Führlein Eintritt frei, Spenden für die Renovierung der evangelischen Christuskirche sind erwünscht Familiengottesdienst an Muttertag Wie schön, dass du da bist! Im Gottesdienst am Sonntag, 10. Mai feiern wir um Uhr in der Christuskirche sowohl Muttertag als auch den Sonntag Kantate, den traditionellen Sonntag der Kirchenmusik. Die Kinder unseres Kinderchors singen für alle Mütter und Omas, die wir im Gottesdienst einmal so richtig hochleben lassen. Nein, nicht nur am Muttertag, aber eben auch am Muttertag. Wir erzählen dazu eine Geschichte über die Liebe, die tausend Gesichter trägt. Außerdem wird in diesem Gottesdienst viel gesungen, entsprechend dem Namen des Sonntags Kantate Singt! Der Kinderchor unter der Leitung von Dekanatskantorin Beatrice Höhn und Elea Distler sowie Dekanin Christiane Murner gestalten den Gottesdienst. Lassen Sie sich überraschen! Seite 14 EVANGELISCHES BILDUNGSWERK FAMILIE & KINDER Seite 15

9 Gottesdienste Taufgottesdienste Sonntag, 12. April 2020 Ostersonntag 6.00 EZ Innenhof / Osternachtsfeier mit Osterfeuer Dekanin Murner +++ entfällt Christuskirche oder Städtischer Friedhof Auferstehungsfeier Pfarrer Murner Sonntag, 19. April Schlosskapelle Woffenbach Pfarrerin Thoma +++ entfällt Christuskirche / Familiengottesdienst Pfarrer Grell Krankenhauskapelle Pfarrerin Thoma Sonntag, 26. April Christuskirche Lektor Oppel Klostersaal / LoGo-Gottesdienst Pfarrer Hermann Klostersaal / Jugendgottesdienst Pfarrer Grell Krankenhauskapelle / Gottesdienst anlässlich der Woche für das Leben, Thema: Leben im Sterben - Pfarrerin Thoma, Dr. Vogel, Pallivita, u.a. Sonntag, 03. Mai Christuskirche / Abendmahlsgottesdienst Dekanin Murner Klostersaal / Gottesdienst mit Vorstellung der Konfirmanden mit anschließendem Brunch Pfarrer Hermann, Pfarrer Grell; gleichzeitig Kleinkindergottesdienst und Sonntagsfreunde; Krankenhauskapelle Pfarrer Hermann Seite 16 GOTTESDIENSTPLAN Freitag, 08. Mai Klostersaal / Gottesdienst mit Konfirmandenbeichte Pfarrer Hermann, Pfarrer Grell Samstag, 09. Mai Hofkirche Zu unserer lieben Frau / Konfirmationsgottesdienst mit Abendmahl Pfarrer Hermann, Pfarrer Grell, Posaunenchor und Chorelles Sonntag, 10. Mai Christuskirche / Wie gut, dass du da bist Der besondere musikalische Gottesdienst am Sonntag Kantate Dekanin Murner, Kinderchor singt zum Muttertag; anschließend Kirchenkaffee Krankenhauskapelle Dekanin Murner Sonntag, 17. Mai Schlosskapelle Woffenbach / Abendmahlsgottesdienst - Pfarrerin Thoma Christuskirche / Abendmahlsgottesdienst zur Jubelkonfirmation Dekanin Murner, Pfarrer Hermann, GospelVoices; gleichzeitig Sonntagsfreunde und Kleinkindergottesdienst; anschließend Sektempfang im Klostersaal Krankenhauskapelle Pfarrerin Thoma Donnerstag, 21. Mai 2020 Christi Himmelfahrt 7.00 Treffpunkt Kanalbrücke Buchberg zur Wanderung nach Sulzbürg Schlosskirche Sulzbürg / Abendmahlsgottesdienst Dekanin Murner, Pfarrer Henkys, Posaunenchor Sonntag, 24. Mai Christuskirche Pfarrer Grell Klostersaal / Frühstücksgottesdienst Pfarrer Hermann Christuskirche / Krabbelgottesdienst Pfarrer Grell, Religionspädagogin Kaiser Klinikum / Ökumenischer Gedenkgottesdienst für die im Klinikum Verstorbenen Pfarrerin Thoma, Pastoralreferentin Hausdorf Freitag, 29. Mai Arena der Landesgartenschau / Ökumenischer Gottesdienst Dekanin Murner, Pfarrer Wingen, Posaunenchor Sonntag, 31. Mai 2020 Pfingstsonntag Christuskirche / Abendmahlsgottesdienst Pfarrer Murner, gleichzeitig Sonntagsfreunde und Kleinkindergottesdienst; anschließend Coffee to stay Klinikum / Abendmahlsgottesdienst Pfarrer Murner Montag, 01. Juni Pfingstmontag Kapelle Deining / Familiengottesdienst Pfarrer Murner Sonntag, 07. Juni Christuskirche / Abendmahlsgottesdienst Neue Lieder wollen wir singen Dekanin Murner Klinikum Pfarrerin Thoma Sa Christuskirche, Pfarrer Grell So Christuskirche, Dekanin Murner Sa Schlosskapelle, Pfarrer Murner Sa Christuskirche, Dekanin Murner Sa Christuskirche, Dekanin Murner Sa Christuskirche, Pfarrer Murner Sa Schlosskapelle, Pfarrer Grell Sa Christuskirche, Pfarrer Murner Sa Christuskirche, Dekanin Murner Nächste Taufgottesdienste: Sa ; Sa ; Sa in Altenheimen Martin-Schalling-Haus: Abendmahlsgottesdienst am um Uhr; jeden Donnerstag um Uhr BRK Seniorenzentrum Woffenbach: Dienstag, , um Uhr Seniorenstift am Tiroler Hof: Abendmahlsgottesdienst am um Uhr; Dienstag, um Uhr Phönix Seniorenzentrum Haus Wolfstein: Donnerstag, , um Uhr

10 Hallo Mädels, hallo Jungs, Ein besonderer Tag mit vielen Workshops Dekanats-Konfitag ihr hattet hoffentlich einen guten Start ins neue Jahr! Damit ihr auch heuer wieder gut eure Termine planen könnt, kommen hier wichtige Termine für Veranstaltungen und Freizeiten. Herzliche Einladung dazu! Der Dekanatskindertag findet am 16. Mai von bis Uhr unter dem Thema Alle Kinder dieser Erde für Kinder ab der 1. Klasse bis einschl. 12 Jahre aus dem gesamten Dekanatsbezirk Neumarkt in Parsberg statt. Es werden Buslinien eingerichtet. Kinder-Sommerfreizeit für 9 bis 12-Jährige vom 2. bis 7. August 2020 in Grafenbuch: Action, Spiel, Spaß, Kreativität, Nachtwanderung und spannende Geschichten erwarten Euch im alten Forsthaus Grafenbuch. Preis: 135,00, für jedes weitere Geschwisterkind 125,00. Jugend-Sommerfreizeit in Italien für 13 bis 17-Jährige vom 14. bis 26. August in der Nähe Venedigs: Fun, Action, Busausflüge, Gespräche über Gott und die Welt stehen u.a. auf dem Programm. Mit dem Bus werden wir von Mühlhausen aus zu unserem Campingplatz gelangen. Anmeldeschluss: 8. Juli, Leitung: Ruth Bernreiter, Dekanatsjugendreferentin und Team; Kosten: 499,00 (Juleica 479,00 ) für An- u. Rückreise, Unterkunft, Vollverpflegung, Ausflüge, Programm und Betreuung. Eine Gute Zeit wünscht Eure Ruth Bernreiter Ruth Bernreiter Dekanatsjugendreferentin Kapuzinerstraße Neumarkt Zum diesjährigen Konfirmand*innentag, den die evangelische Dekanatsjugend veranstaltete, fanden sich 100 Jugendliche und 30 Mitarbeiter*innen aus allen Kirchengemeinden des Dekanats Neumarkt zu einem abwechslungsreichen Tag in der Schule Mühlhausen ein. Nach der Begrüßung durch die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen Marco Rackl (Mühlhausen) und Magdalena Wild (Neumarkt) sowie einer Andacht, die von Religionspädagogin Linda Kaiser und Dekanatsjugendpfarrer Michael Murner gestaltet wurde, verteilten sich die Konfirmand*innen auf 14 verschiedene Workshops ihrer Neigung, deren Inhalte von Themen des täglichen Lebens über Musik und Tanz, Basteln, Sportspielen bis hin zu Yoga und kreativem Kochen (z. B. Party- Snacks und essbare Dekorationen) reichten: Bei einem Bewerbungstraining mit Tobias Klesel (Fa. Pfleiderer) erfuhren die Jugendlichen, worauf sie bei einem Vorstellungsgespräch achten müssen und konnten dies gleich selbst ausprobieren, während Eva Konetzky vom Gesundheitsamt Fragen rund um Liebe, Sexualität und Partnerschaft ihrem Workshop beantwortete. Bei Planspielen wurden gesellschaftspolitische Themen angesprochen: Verhungern oder eine Jahrhunderternte einfahren waren die Alternativen bei Überleben in Kartanien. Zwei Mitarbeiterinnen von Mission Eine Welt moderierten einen Krimi um eine Entführung einer Unternehmerin, die ein faires und nachhaltiges Smartphone auf den Markt bringen wollte. Dabei wurde die Produktionskette herkömmlicher Handys auch auf Kinderarbeit und Umweltzerstörung hin kritisch hinterfragt. Am Ende der Veranstaltung, die mit einem irischen Reisesegen schloss, waren die Mitarbeiter*innen mit dem Ablauf des Konfitages sowie der guten Stimmung und der großen Motivation der Teilnehmer*innen höchst zufrieden. Ruth Bernreiter Dekanatsjugendreferentin / / Seite 18 JUGENDARBEIT IM DEKANAT JUGENDARBEIT IM DEKANAT Seite 19

11 Unterstützung beim Dekanatskirchentag Sänger gesucht! Am Sonntag, den 28. Juni 2020 findet in der Europahalle in Berching unser nächster Dekanatskirchentag statt. Er beginnt um Uhr mit einem Gottesdienst, in dem der neue Regionalbischof des Kirchenkreises Regensburg Klaus Stiegler predigen wird. Dieser Festgottesdienst wird musikalisch gestaltet von den Vereinigten Posaunenchören unseres Dekanates und den Vokalchören. Auch Sängerinnen und Sänger, die nicht in einem Chor singen, aber gerne bei diesem Projekt mitmachen möchten, sind herzlich willkommen. Zur Vorbereitung findet ein Probentag am Samstag, 23. Mai von bis Uhr im Klostersaal statt. Um entsprechend planen zu können, melden Sie sich bitte bei mir an (Kontakt siehe letzte Seite). Ich würde mich sehr freuen, wenn wir mit vielen Stimmen die Europahalle zum Klingen bringen könnten. Ihre Kantorin Beatrice Höhn Seite 20 KIRCHENMUSIK Start mit Orgelmatinee Radtour zu Orgeln Unsere Tour beginnt mit einer Orgelmatinee um Uhr auf der Rieger-Orgel in der Neumarkter Hofkirche. Den weiteren Verlauf der Radtour entnehmen Sie bitte der Tagespresse und unserer Homepage Die musikalische Leitung hat Dekanatskantorin Beatrice Höhn, Tourenleiter ist Diakon Klaus Eifler. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (Vor-)Lesenacht im Mai Einmal im Gemeindezentrum übernachten Das klingt spannend? Dann ist unsere (Vor-)Lesenacht vom 15. auf den 16. Mai doch genau das Richtige für euch! Kinder zwischen 6 und 10 Jahren sind herzlich dazu eingeladen. Wir werden gemeinsam spielen, basteln, im Evangelischen Zentrum übernachten und natürlich viele (Vorlese-)Geschichten hören. Dabei beschäftigen wir uns mit der Freundschaft, ganz nach dem Motto: Freunde sind cool?!. Termin: Pfingstsamstag, 30. Mai bis ca Uhr Treffpunkt: Hofkirche, Hofplan 3, Neumarkt Am Samstag findet zudem der Dekanatskindertag statt. Eine Teilnahme an der Lesenacht und dem Kindertag ist möglich. Freitag, Uhr bis Samstag, Uhr Ort: Evangelisches Zentrum Unkostenbeitrag: 2,50 EUR pro Kind für Gemeinsames Abendessen & Frühstück Kontakt: elea.distler@elkb.de

12 Persönlicher Dank von Dekanin Murner Kirchensteuer wirkt vor Ort! In diesen Tagen bekommen viele Kirchenmitglieder Post von ihrer Evangelischen Landeskirche. Am Anfang jeden Jahres bedankt sich auch Dekanin Christiane Murner persönlich bei den Gemeindegliedern für die gezahlte Kirchensteuer des vergangenen Jahres. In einem Flyer wird exemplarisch dargestellt, in welche kirchlichen Angebote die Kirchensteuermittel des jeweiligen Vorjahres im Dekanatsbezirk Neumarkt i.d.opf. konkret geflossen sind. Exemplarisch werden aktuell die Freizeiten der Dekanatsjugend, die Kinderbibelwoche in Neumarkt und ein Treffen mit örtlichen Wirtschaftsvertretern aufgeführt. Auch für die Renovierung der Christuskirche werden in nicht unerheblicher Höhe Kirchensteuermittel verwendet. Ohne diesen Betrag, der von der Evang.-Luth. Landeskirche für die Neumarkter Kirchengemeinde zur Verfügung gestellt wird, wäre die Maßnahme gar nicht realisierbar. Und so bedanken wir uns an dieser Stelle sehr herzlich für die regelmäßige Unterstützung in Form der Kirchensteuer, mit der vor Ort in der Kirchengemeinde sehr viel Gutes möglich wird! Dekanatsbezirk Neumarkt i.d.opf. Kirchensteuer wirkt Vielfalt vor Ort 2019 Flyer ansehen: Unser Kochbuch zieht Kreise Running Dinner Als mir meine Tochter neulich von einem "Running Dinner" erzählte, musste ich erst einmal googeln... In Kurzform geht es um Spaß, Hobby-Kochen, ein genußvolles Abendessen und das Kennenlernen netter Menschen. Das alles könnte ich mir sehr gut auch innerhalb unserer Gemeinde vorstellen, gerne natürlich unter Zuhilfenahme unseres genialen Kochbuchs. Konkret läuft es so ab: man meldet sich vorab an, und aus allen Anmeldungen werden dann Sechsergruppen gebildet, deren Mitglieder sich nicht unbedingt kennen müssen, die aber nicht allzu weit voneinander entfernt wohnen. Die Sechsergruppe genießt an dem Abend ein gemeinsames Abendessen, wobei zwei Personen für die Vorspeise, zwei für den Hauptgang und zwei für das Dessert zuständig sind. Das Besondere daran: der jeweilige Gang wird in der Wohnung des Koch-Paares gegessen, somit wird zwischen den Gängen immer die Wohnung und somit das Gastgeber- Paar gewechselt. Deshalb sollte sich das Gericht gut vorbereiten und warmhalten lassen, damit es später gleich servierbereit ist. Ob große oder kleine Kochkünste - jeder, der Lust hat auf einen schönen Abend mit netten Leuten, ist herzlich eingeladen, mitzumachen. Anmelden können sich Paare und Singles jeden Alters. Da Ideen oft im Sande verlaufen, wenn man sie nicht gleich umsetzt, schlage ich schon jetzt Samstag, den 9. Mai als Termin für unser erstes Running Dinner vor. Wer mitmachen möchte, melde sich bitte mit Telefonnummer, und Adresse bis 30. April bei mir ich werde dann die Teams zusammenstellen. Seite 22 KIRCHENPOST FUNDRAISING Seite 23

13 Fastenaktion der Bayerischen Landeskirche in der Christuskirche Neumarkt eröffnet Würdig leben im Alter In einem Festgottesdienst am 8. März wurde die bayernweite Fastenaktion von Oberkirchenrat Michael Martin und Bischof Reinhart Guib von der Evangelischen Kirche AB aus Rumänien eröffnet. Füreinander einstehen in Europa. Würdig leben im Alter war das diesjährige Motto. Dazu begrüßte Dekanin Christiane Murner die zahlreichen Gäste. Die aus Siebenbürgen angereiste 40-köpfige Delegation mit Vertretern aus Kirche und Diakonie wurde bereits am Freitagnachmittag von Dekanin Murner und dem stellvertretenden Dekan Martin Hermann willkommen geheißen, zusammen mit Kirchenvorstand und dem Mediascher Partnerschafts-Team des Dekanates Neumarkt. Den Abend beschloss eine berührende musikalische Andacht, gemeinsam gestaltet von Sänger- und Sängerinnen aus Siebenbürgen und der Kantorei Neumarkt unter der Leitung von LKMD Jürgen Leutert aus Hermannstadt und KMD Beatrice Höhn. Am Samstag wurde die gegenseitige diakonische Alten- Arbeit vorgestellt und mit Besuchen der Seniorenheime Martin-Schalling-Haus und Pyrbaum ergänzt. Mit der bayernweiten Fastenaktion soll die diakonische Arbeit in Siebenbürgen gestärkt werden. Der bayerisch-siebenbürgische Festabend wurde mit einem spektakulären Bläserkonzert mit dem Ensemble Philharmenka eröffnet. Anschließend wurden die zahlreichen Gäste im Klostersaal mit Leberkäs und leckeren siebenbürgischen Schmankerln verköstigt. Die extra angereiste Siebenbürgische Jugendtanzgruppe aus Nürnberg zeigte ihr Können und wurde mit viel Applaus bedacht, ebenso wie die musikalischen und humoristischen Beiträge der angereisten siebenbürger Gäste, die gekonnt von Pfarrer Gerhard Servatius-Depner aus Mediasch präsentiert wurden. Nach einem gemeinsamen Fastenessen am Sonntagmittag hieß es Abschiednehmen von unseren Gästen aus Siebenbürgen. Der vielfältige Austausch untereinander, die Gespräche und eine von Herzen erlebte Gemeinschaft wird bei allen, die dabei waren, noch lange nachklingen. Martin Hermann Seite 24 FASTENAKTION FASTENAKTION Seite 25

14 Wir laden herzlich ein zu unseren Veranstaltungen Hauskreis Interessiert & Aktiv ab 60 Ökumene Kinderchor entfällt in den Ferien Kontakt: Steffen Siemer 0170 / Jeden 1. & 3. Donnerstag im Monat Frauenkreis Kontakt: Margoh Zepezauer / Jeweils Uhr im Evang. Zentrum: 6. Mai: Ungewöhnliche Frauen in der Bibel: Judith; mit Magdalena Bogner Frauengruppe Zeit für Mich Kontakt: Anni Haußner / 8508 Jeweils Uhr im Evang. Zentrum: 29. April: Wir gehen ins Theater näheres bei Anni Haußner 27. Mai: Eiscafè Lorenzo Gebetskreis Kontakt: Christa Klughardt 0176 / Jeden letzten Montag im Monat von Uhr Kontakt: Diakon Klaus Eifler Jeweils mittwochs um Uhr im Johanneszentrum, Ringstraße 61: 13. Mai: Fahrt nach Würzburg zu den Architekten, die die Renovierung unserer Christuskirche planen weitere Informationen bei Diakon Klaus Eifler Seniorenclub Kontakt: Diakon Klaus Eifler Jeweils montags um Uhr im Evangelischen Zentrum: 20. April: Ostern in meiner Kindheit wir erzählen von damals 4. Mai: Gymnastik für Leib und Seele mit Lucie Paul 18. Mai: Wir feiern ein Rosenfest mit Quiz und Linda Kaiser Kirchenvorstand Jeweils um Uhr im Evangelischen Zentrum, beginnend mit einem öffentlichen Teil Di., 22. April Mi., 19. Mai Do, Vortragsabend mit Vishal Manghalwadi (unter Vorbehalt) Mo., 4. Mai, 19 Uhr, Schlosskapelle Woffenbach, ökum. Friedensgebet Sa., 16. Mai Uhr Länderabend Irak mit Simon Jacob CVJM Neumarkt Kontakt: Karin Heimerl Treffpunkt jeweils um Uhr im Evangelischen Zentrum: Do, Vortragsabend mit Vishal Manghalwadi Sa, CVJM Bibelabend Sa, CVJM Nacht der Sinne in Neumarkt Sa., 16. Mai Uhr Länderabend Irak mit Simon Jacob Sa, CVJM Bibelabend Gruppenstunde "Minis" Kl. Leitung: Elea Distler (Tel ) Di., Uhr, EZ, Raum , und Leitung: Beatrice Höhn Jeweils Do., EZ, Bonhoeffersaal Uhr bis Uhr: Kindergartenalter + 1. Klasse Uhr bis Uhr: ab 2. Klasse Posaunenchor Leitung: Beatrice Höhn Jeweils Mo., Uhr, EZ, Klostersaal Kantorei Leitung: Beatrice Höhn Jeweils Di., Uhr, EZ, Klostersaal Gospelchor Leitung: Thomas Wegener Jeweils Do., Uhr, EZ, Klostersaal Chorelles Leitung: Daniela Jarolim Informationen im Pfarramt entfällt in den Ferien entfällt in den Ferien entfällt in den Ferien Gruppenstunde Klasse Leitung: Elea Distler (Tel ) Sa., Uhr, EZ, Raum , und Seite 26 ANGEBOTE UNSERER KIRCHENGEMEINDE ANGEBOTE UNSERER KIRCHENGEMEINDE Seite 27

15 Geburtstage im April 2020 Geburtstage im Mai 2020 Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aus Datenschutzgründen und aus Rücksicht auf unsere Gemeindeglieder die Geburtstagsliste im Internet nicht veröffentlichen können. Ihr Redaktionsteam Seite 28 GEBURTSTAGE GEBURTSTAGE Seite 29

16 Kasualien So viele Jahre von Gott behütet ein Grund zum Feiern! Jubelkonfirmation Auch heuer wollen wir in unserer Gemeinde wieder Goldene (50 Jahre), Diamantene (60), Eiserne (65), Gnaden (70)- Kronjuwelen (75)- Eichen- (80 Jahre) und Engelkonfirmation (85 Jahre) feiern. Der feierliche Festgottesdienst findet am Sonntag, dem 17. Mai, um 10 Uhr mit den GospelVoices unter der Leitung von Thomas Wegener und Kristina Sporer (Orgel) in der Christuskirche statt. In diesem Gottesdienst werden alle Jubilare von Dekanin Christiane Murner, Pfarrer Martin Hermann und Pfarrer i.r. Günter Thie gesegnet. Außerdem werden wir miteinander Abendmahl feiern. Im Anschluss an den Gottesdienst wird es im Bonhoeffersaal des Evangelischen Zentrums einen kleinen Stehempfang geben, bei dem vielleicht Sie auch die eine oder andere Erinnerung austauschen können. Als Jubilare laden wir alle Gemeindemitglieder ein, die vor 50, 60, 65, 70 oder sogar 75 Jahren konfirmiert wurden. Dabei spielt es keine Rolle, ob das in Neumarkt oder in einer anderen Kirchengemeinde war. Viele stammen aus anderen Gegenden und sind manchmal auch durch andere kirchliche Traditionen geprägt. Da manche mit 14, andere mit 15 Jahren konfirmiert wurden, kann es sein, dass wir übersehen haben, Sie einzuladen. Bitte melden Sie sich in diesem Fall im Pfarramt, wenn Sie keine Einladung von uns bis zum 15. April bekommen. Sind Sie dabei? Seite 30 BESONDERE GOTTESDIENSTE Beerdigungen Margaret Dannhorn (83 Jahre) Walter Pfister (83 Jahre) Max Böhler (68 Jahre) Anneliese Heidner (86 Jahre) Johann Govorkov (81 Jahre) Günter Hohenwaldt (78 Jahre) Dora Triltsch (87 Jahre) Horst Klapper (83 Jahre) Johanna Luther (97 Jahre) Dr. Alfred Hörauf (98 Jahre) Babette Pfann (87 Jahre) Horst Eberlein (94 Jahre) Hildegard Weininger (93 Jahre) Herta Geiseler (90 Jahre) Sekretärin Karin Rieger Di-Fr: Uhr, Di: Uhr Referentin für Fundraising Stefanie Finzel Klinikseelsorge Pfarrerin Katharina Thoma Taufen Luca Schneller, Amelie Neubauer, Alexander Hollweck, Manuela Schwarz, Jana Blomeier,Lisanne Enslinger, Antonia Merkel, Valentin Redelbach, Merle Kerler, Noah Kerler, Abigail Kubelke, Samuel Weth, Johan Fuhr, Amalia Dexl, Maximilian Ferber Trauungen Oleg und Katharina Ferber, Dominik Schneider und Caroline Kerler Evang.-Luth. Dekanat Neumarkt Dekanin Christiane Murner Dekanatsjugendreferentin Ruth Bernreiter Weitere Informationen, Neuigkeiten, Termine und Bildergalerien aus dem Dekanatsbezirk finden Sie auf:

17 Evang.-Luth. Pfarramt Neumarkt Sekretärin Tanja Bauer Sekretärin Petra Lukas Kapuzinerstr. 4 Neumarkt i.d.opf pfarramt.neumarkt@elkb.de Spendenkonto (IBAN): DE Bürozeiten: Mo: geschlossen Di: und Uhr Mi, Fr: Uhr Do: und Uhr Dekanin Christiane Murner christiane.murner@elkb.de Pfarrer Michael Murner michael.murner@elkb.de Pfarrer Martin Hermann martin.hermann@elkb.de Pfarrer Andreas Grell andreas.grell@elkb.de Erwachsenenbildung Diakon Klaus Eifler info@ebw.neumarkt.de Kirchenmusik / Dekanatskantorin KMD Beatrice Höhn kirchenmusik.dekanat.neumarkt@elkb.de Leiterin Kindergarten Wilhelm-Löhe-Haus Natascha Feßmann kigaseelstrasse@ev-dekanat.de Leiterin Donauer Kinderhaus Regina Pflüger info@donauer-kinderhaus.de Gemeindepädagogik Linda Kaiser linda.kaiser@elkb.de Vertrauensmann des Kirchenvorstandes Bernhard Hammerbacher bernhard.hammerbacher@ hammerbachergmbh.de Hausmeister Gerhard Kirchberger Der Gemeindebrief wird finanziell unterstützt von: Hausmeister Willi Zakel Bäckerei Düring BMW Partl Firma Pirzer GmbH Farben Lederer GmbH Firma Markus Müller Firma Bretschneider Firma Alois Scharpf Schreinerei Kapfer NOTFALLTELEFON UND SEELSORGE In dringenden seelsorgerischen Fällen und im Trauerfall sind wir auch am Wochenende für Sie unter erreichbar!

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Neumarkt i.d.opf.

der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Neumarkt i.d.opf. April / Mai 2019 der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Neumarkt i.d.opf. www.neumarkt-evangelisch.de Liebe Leser, Auf ein Wort Mal ehrlich. können Sie sich noch daran erinnern, als Sie so jung waren

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Gottesdienste in Anzing und Forstinning

Gottesdienste in Anzing und Forstinning Anzing: Evangelische Familiengottesdienste in der Högerkapelle Einmal im Monat um 11.15 Uhr feiern wir einen kleinen, aber herzerfreuenden etwa halbstündigen Gottesdienst in der Högerkapelle. Alle Anzinger

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

- Er ist wahrhaftig auferstanden!

- Er ist wahrhaftig auferstanden! Der HERR ist auferstanden! - Er ist wahrhaftig auferstanden! Jesus sagt über sich selbst: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt. Er wird ewig leben,

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek (Januar August 2017) 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt Gottesdienste Im Januar ist jeden Sonntag Kindergottesdienst Sonntag, 6. Januar Sonntag 13. Januar Sonntag 20. Januar Sonntag 27. Januar Sonntag 3. Februar Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand,

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, in den kommenden beiden Jahren wirst du vieles erfahren über den christlichen Glauben und seine Geschichte. Du wirst sehen, wie die Menschen in deiner Kirchengemeinde

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Kirche für Kinder und Familien

Kirche für Kinder und Familien 1 Kirche für Kinder und Familien Liebe Familien Herzlich willkommen in unserer Kirchgemeinde! Mit altersgerecht gestalteten Anlässen möchten wir Sie und Ihr Kind in der religiösen Erziehung unterstützen.

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

Schulanfang um Uhr

Schulanfang um Uhr Schulanfang 5.8.2017 um 11.15 Uhr Orgelvorspiel - Begrüßung Ich begrüße Euch und Sie alle ganz herzlich. Ganz besonders begrüße ich Euch Schulanfängerkinder. Ich glaube ihr habt euch schon lange auf diesen

Mehr

Dorothee, Mandy und Sabrina

Dorothee, Mandy und Sabrina Post von Euren Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg & Johannisthal Frühjahr/Sommer 2017 Herbst/Winter 2015 Hallo Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns - von Dorothee, Mandy und

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs 1 Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs Einzug: ORGEL, Lied Nr. Begrüßung: Heute ist ein besonderer Tag für unsere Gemeinde. 9 Mädchen und Jungen stellen sich gleich

Mehr

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll Gemeindebrief August / September 2015 38. Jahrgang Nr. 357 Danke, liebe Mitarbeiter! Foto: Ed Voll KREUZGEMEINDE ALT-LEHNDORF Adressen Veranstaltungen im August/September 2015 Pfarramt Kreuzgemeinde

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019 Bibelgespräch Alzey Gespräch über verschiedene Bibeltexte (zurzeit Personen aus dem alten Testament). Singen aus dem Liederbuch singt mit uns. Gebet. Für alle Bibelentdecker Alzey, Stadtmission 1x monatlich

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Januar Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Februar Wenn ihr in ein Haus

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

KONFITAGE. KonfiTage Nord: Oktober KonfiTage Süd/Ost: Oktober. Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um. St.

KONFITAGE. KonfiTage Nord: Oktober KonfiTage Süd/Ost: Oktober. Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um. St. KONFITAGE Die KonfiTage 2018 stehen vor der Tür Konfitage 2018 KonfiTage Nord: 3. - 6. Oktober KonfiTage Süd/Ost: 9. - 12. Oktober Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um 19:30 Uhr in der St.Sixti

Mehr

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München Für 8-12-jährige Kinder 1. - 4. November 2017 www.cvjm-muenchen.org Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg 16 80797 München Die Workshops 1 2 FUSSBALL Du bist fußballbegeistert? Dann bist du beim Fußball-Workshop

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Liebe Familien Herzlich willkommen in unserer Kirchgemeinde! Mit altersgerecht gestalteten Anlässen möchten wir Sie und Ihr Kind in der religiösen Erziehung

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Juli - September 2016 Sommer Trinitatiszeit bis Michaelis Juni - Juli 2016 Do., 30.6. Ab 20.30 Ökumenisches

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

blickpunkt flühli Nr. 02 / März 2019 erscheint zweimonatlich

blickpunkt flühli Nr. 02 / März 2019 erscheint zweimonatlich blickpunkt flühli Nr. 02 / März 2019 erscheint zweimonatlich In dieser Ausgabe: Movie March Familiengottesdienst Weltgebetstag 2019 Ehe-Ecke Preteens Termine März/April 2019 Weitere Termine Mittagstisch

Mehr

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Sehr geehrte Frau Dekanin Kling de Lazer, sehr geehrte Herren Pfarrer Reiner und Huber, sehr

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise

Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise Termin Zeit Ort Veranstaltung n.v. / Do 19.00 Schlemmin Projektchor Bernitt n.v. / Mo 18.00 Neukirchen (Pfarrhaus) Bläsergruppe Mini-Brass 24.03. / Do Gründonnerstag

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Regelmäßige Termine während der Woche

Regelmäßige Termine während der Woche Regelmäßige Termine während der Woche Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 14:30 Geselliges Tanzen 9:30 Spielgruppe Mutter 9:00 Basargruppe Kind 9:00 Bibelgesprächskreis U. Korn/MAR

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann!

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Danke für die Arbeit, die ihr euch gemacht habt! Es zeigt wieder

Mehr

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke Martin Luther-Kirche zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn März und April 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wir feiern... Unsere Gottesdienste Kirche an der Oberheidstraße 10:00 Uhr (um 11:30 Uhr Gottesdienst der ital. ev. Gemeinde) 07.02. Abendmahl 14.02. Langenberg 21.02. 28.02. Langenberg Gottesdienst mit

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet :

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet : Thema: Kommen und genießen Bibeltext: Lukas 14, 16 24 Datum: Verfasser: 04.09.2005, Gottesdienst Pastor Lars Linder Impressum: Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße 32 45127 Essen Internet

Mehr

Messdienerplan vom bis

Messdienerplan vom bis Messdienerplan vom 24.07.2014 bis 11.09.2014 Donnerstag, 24.07.2014 18:30 Uhr St. Oranna Elena Hilger Samstag, 26.07.2014 14:30 Uhr St. Oranna Trauung Conrad Hoffmann Nils-Dominik Gillo Samstag, 26.07.2014

Mehr

DETTINGEN. on the road

DETTINGEN. on the road DETTINGEN on the road 017 Über den eigenen Tellerrand schauen, nicht nur im Ermstal festsitzen, sondern stattdessen den eigenen Horizont erweitern und im Glauben wachsen - das ist der Sinn von Dettingen

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Kinder & Familien. Angebote 1. Halbjahr

Kinder & Familien. Angebote 1. Halbjahr Kinder & Familien Angebote 1. Halbjahr 2019 www.refkircheseen.ch Anlässe für Familien im Überblick Wöchentlich im Kirchgemeindehaus Mittwoch: Kinderhüte und Kafi fonte 08.45-11.00 Uhr Wir freuen uns, wenn

Mehr

Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018

Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018 Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe ökumenische Gemeinde, wenn

Mehr