A. April bis Juli

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "A. April bis Juli"

Transkript

1 . pril bis Juli

2 Inhalt Impressum Inhalt/Impressum 2 Grußwort 3-4 ktuelles 5-11 Gottesdienste Geburtstage 15 Kinder und Jugend Erwachsene Senioren Kirchenmusik 22 Kindergarten und Krippe Sonstiges nschriften 28 Impressum: Kirche bei uns ist der Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinde Boppard. Herausgeber: Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Boppard Layout: Gemeindebüro c/o Bea Berghaus Pastorsgasse 9d Tel Fax info@ev-kirche-boppard.de Druck: Gemeindebrief Druckerei Groß Oesingen Redaktionsschluss für die nächste usgabe 02/2020 ist der 15. Juni Titelfoto, Zeichnungen 2

3 ktuelles G r u ß w o r t v o n P f a r r e r J o h a n n e s B e r g h a u s 1. Gott Lob, nun kommt die Frühlingszeit, da sich die ganze Welt erneut, es grünt, es blüht, es singt und springt, das Gottes Lob und Ruhm erklingt. Halleluja! 2. Mein Gott, gib mir bei dieser Freud des Herzens wahre Dankbarkeit, dass ich dir diene für und für und sing dir fröhlich dort und hier. Halleluja! Liebe Gemeindeglieder, liebe Interessierte! 3 Johann Olearius ( ) nach einem Winter, der vielleicht keiner war oder aber keiner, wie wir ihn von früher kennen, freuen wir uns auf den Frühling. Mit dem Erwachen der Natur scheinen auch unsere Lebensgeister wieder zu erwachen. Wenn wir sehen, dass die ersten Frühlingsblumen ihre Köpfe aus dem Boden heben und zu knospen und zu blühen beginnen, dann atmen wir auf, freuen uns, weil wir die nzeichen sehen, dass die dunkle Jahreszeit sich dem Ende neigt. Die Tage werden länger und die Sonne hat immer mehr Kraft. Das tut uns gut körperlich und seelisch. Dass diese Gefühle nicht neu sind, sehen wir an dem Lied, dessen Text Johann Olearius im 17. Jahrhundert gedichtet hat und das wir auf die Melodie von Erschienen ist der herrlich Tag singen können: Wenn die Frühlingszeit beginnt und die Natur anfängt zu grünen und zu blühen, dann freuen wir uns. Ich finde es aber besonders bezeichnend, dass die Freude, die aus dem Herzen kommt, eine Zielrichtung hat. Olearius dankt Gott

4 ktuelles für den Frühling. Schließlich ist Gott unser Schöpfer. Er hat die Natur so eingerichtet, dass die Jahreszeiten aufeinander folgen. Das Erwachen der Natur im Frühling geschieht zum Lob Gottes und zu seinem Ruhm. Unsere Dankbarkeit richtet sich ebenfalls an Gott. Und unsere Dankbarkeit soll usdruck darin finden, dass ich Gott diene. uch jenseits aller Frühlingsgefühle haben wir oft Grund dankbar zu sein. ber wohin richtet sich denn unsere Dankbarkeit? Ist Gott da genauso selbstverständlich für uns nsprechpartner wie bei Olearius? Und wie findet unsere Dankbarkeit usdruck? Es ist sogar wissenschaftlich nachgewiesen, dass Dankbarkeit uns hilft, optimistischer zu sein und uns auf das Positive zu fokussieren. ußerdem haben dankbare Menschen weniger Kopf- oder Bauchschmerzen und schlafen besser. Ich wünsche uns allen, dass wir jeden Tag etwas finden, für das wir dankbar sein können, dass sich unsere Dankbarkeit genauso selbstverständlich wie bei Olearius an Gott richtet und dass sie ein Grundgefühl ist, das uns nicht nur im Frühling, sondern unser ganzes Leben trägt. Johannes Berghaus 4

5 ktuelles u s d e m Presb y t e r i u m In der vergangenen Zeit haben wir uns intensiv mit der Presbyteriumswahl befasst und damit auch mit der Suche nach Kandidatinnen und Kandidaten. Mit Schreiben vom 17. März 2020 teilt Superintendent Pfarrer Rolf Stahl mit: Der Kreissynodalvorstand setzt die Verpflichtung einer Einführung bis auf Weiteres aus. Die neu- und wiedergewählten Mitglieder gelten mit blauf des als eingeführt. Dies sind in unserer Gemeinde: Michael Bringer Dr. Claudia Callies Dagmar Dubowy Frank Dommershausen Dr. Volker Horchler ndrea Kluge Petra Schmude (beruflich Mitarbeitende) Peter Waldforst Das Presbyterium hat den Pfarrer als bgeordneten in den Vorstand der Stiftung Hospital zum Heiligen Geist entsandt und daraufhin wurde er auch in den Vorstand der Stiftung Seniorenhaus zum Heiligen Geist gewählt. Der Umbau unserer KiTa wird uns noch eine ganze Weile begleiten. Inzwischen wurde der Bauantrag gestellt und wir warten auf die Zustimmung. Beim Personal unserer KiTa hat es einen Wechsel gegeben: Stefanie Ernst ist ausgeschieden und wir konnten Constanze Kelsch für die frei gewordene halbe Stelle gewinnen. 5

6 ktuelles Maren Leitz hat sich dazu entschlossen, nicht mehr für das Presbyterium zu kandidieren. Mit blauf des 29. März gilt sie als entpflichtet. Eine Verabschiedung wird nachgeholt. Ihre letzte Presbyteriumssitzung war am 26. Februar siehe Foto. Über 30 Jahre lang war Maren Leitz als Presbyterin für die Evangelische Kirchengemeinde Boppard aktiv. Sie war Finanzkirchmeisterin, bgeordnete in der Kreissynode des Evangelischen Kirchenkreises Koblenz, Mitglied im Rechnungsprüfungsausschuss und in vielen anderen Bereichen für die Gemeinde tätig. Die Kirchengemeinde dankt ihr sehr für dieses lange und intensive Engagement. ndrea Gebhardt hat zum 1. März die Leitung des Taizéchores aufgegeben. Wir danken ihr ausdrücklich für das große Engagement, mit dem sie den Chor vor ca. 15 Jahren ins Leben gerufen und seitdem weiterentwickelt hat. Zum Zeitpunkt der Textlegung ist noch offen, wie es mit dem Chor weitergehen wird. Es laufen Gespräche und wir sind sehr zuversichtlich, dass die Sängerinnen und Sänger auch in Zukunft Gottesdienste musikalisch bereichern werden. Johannes Berghaus Pfarrer und Vorsitzender des Presbyteriums 6

7 ktuelles Kirchenkreis Koblenz Corona-Infos vom 13. März 2020 Der Evangelische Kirchenkreis Koblenz teilt mit, dass Veranstaltungen und Gottesdienste in sämtlichen der insgesamt 24 Kirchengemeinden bis einschließlich Montag, den 20. pril, nicht durchgeführt werden. Wer während dieser Zeit Gottesdienste feiern möchte, findet ngebote im Fernsehen, Radio oder Internet. Beispielhaft seien genannt: und bis wir uns wieder sehn, möge Gott seine schützende Hand über dir halten. Bildunterschrift: Der barmherzige Samariter, Kirchenfenster in der Christuskirche Plaidt. Text: Katrin Püschel. Foto: Kirchengemeinde Plaidt. 7

8 ktuelles Unmittelbar vor Drucklegung hat sich die usbreitung des Corona- Virus derart verschärft, dass ein Verbot jeglicher Veranstaltungen und Gottesdienste zunächst bis zum 20. pril ausgesprochen wurde. Dieses Verbot hat auch für unsere Gemeinde weitreichende Konsequenzen: Wir können alle Termine nur unter Vorbehalt nennen. Denn wir wissen nicht, wann das Verbot aufgehoben oder ob es verlängert wird. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis. Beachten Sie aktuelle ushänge und Berichte in den Medien. Vielen Dank! Johannes Berghaus 8

9 ktuelles Hygienehinweise 9

10 ktuelles Ökumenischer Weltgebetstag, 6. März 2020, Bad Salzig Steh auf und geh! Ein Gebet wandert über 24 Stunden lang um den Erdball und verbindet Frauen in mehr als 120 Ländern der Welt miteinander! Trotz der schlechten Wettervorhersage sah man am Freitag den 6. März viele Frauen gut gelaunt mit Regenschirm in Richtung Kapelle gehen, um dort den Weltgebetstag zu feiern. Der Einladung folgten 64 Frauen und 3 Männer. Dies erfreute das Orga-Team sehr und alle rückten näher zusammen, damit noch viele Stühle gestellt werden konnten und alle einen Platz fanden. Es war ein wunderschöner Nachmittag. Seit Jahren ist es wieder der erste Weltgebetstag in der Kapelle. 10

11 ktuelles In der ndacht wurden mit Texten und Liedern die Lebensweise der Frauen und auch die politischen und gesellschaftlichen Probleme von Simbabwe uns nähergebracht. Geschmückt war die Kapelle in den Farben des Landes. Die Lieder und Texte wurden von den Frauen aus Simbabwe zusammengestellt. Teile der Texte mussten sogar der Regierung von Simbabwe vorgelegt werden. Der Nachmittag klang bei Gesprächen, Kaffee und selbstgebackenem Kuchen gemütlich aus. Die Kollekte betrug 365,00 Euro. llen Spendern und Helfern vielen Dank. Ganz besonderen Dank gilt Herrn Eberz, der die ndacht musikalisch begleitete. Die Lieder und Texte des Weltgebetstages der Frauen im nächsten Jahr der am 05. März 2021 stattfindet kommen von dem im Südpazifik liegenden Inselstaat Vanuatu. Ruth Seiser 11

12 Gottesdienste Unsere Gottesdienste im pril Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden 10:30 Uhr, bendmahl Pfarrer Berghaus/ Team Gründonnerstag 19:00 Uhr, bendmahl Pfarrer Berghaus Karfreitag 10:30 Uhr, bendmahl Pfarrer Berghaus Osternacht 22:00 Uhr Pfarrer Berghaus Ostersonntag ndacht Friedhof Buchenau 8:00 Uhr mit Posaunenchor Pfarrer Berghaus Ostersonntag Christuskirche Familiengottesdienst mit KiTa 10:30 Uhr, bendmahl und Taufen Pfarrer Berghaus/ Team :30 Uhr Pfarrer Berghaus :30 Uhr Pfarrer Berghaus Kindergartengottesdienst 10:00 Uhr Pfarrer Berghaus/ Team 12

13 Gottesdienste Unsere Gottesdienste im Mai :30 Uhr Festgottesdienst zur Konfirmation Musikalische Begleitung durch den Posaunenchor Pfarrer Berghaus :30 Uhr Pfarrer Berghaus :30 Uhr Familiengottesdienst zum bschluss des Kinderbibeltages in der Ev. Kapelle Bad Salzig Pfarrer Berghaus/ Team :30 Uhr Pfarrer Berghaus Christi Himmelfahrt 10:30 Uhr Prädikantin Knieling :30 Uhr Prädikant Kroll Pfingstsonntag 10:30 Uhr, bendmahl Pfarrer Berghaus 13

14 Gottesdienste Unsere Gottesdienste im Juni Kindergartengottesdienst 10:00 Uhr Pfarrer Berghaus/ Team :30 Uhr, bendmahl Pfarrer Berghaus :30 Uhr Pfarrer Berghaus :30 Uhr Pfarrer Berghaus :30 Uhr Pfarrer Berghaus Unsere Gottesdienste im Juli Segnungsgottesdienst KiTa 13:00 Uhr Pfarrer Berghaus/ Team :30 Uhr Pfarrer Berghaus :30 Uhr Pfarrer Berghaus :30 Uhr Pfarrer Berghaus :30 Uhr Pfarrer Berghaus Kindergartengottesdienst 10:00 Uhr Pfarrer Berghaus/ Team Unsere Gottesdienste finden, soweit nicht anders angegeben, in der Christuskirche, ngertstraße in Boppard, statt. Das bendmahl feiern wir am 1. Sonntag der geraden Monate sowie an hohen Feiertagen des Kirchenjahres. Kirchcafé ist an jedem Sonntag in der Winterkirche nach oder auch vor dem Gottesdienst. 14

15 Geburtstage Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Wege. Ps 119,105 Liebes Gemeindemitglied, Sie haben in diesen Tagen Geburtstag. Ihre Kirchengemeinde gratuliert Ihnen sehr herzlich. Wir wünschen Ihnen einen schönen Festtag, alles Gute und Gottes reichen Segen für Ihr neues Lebensjahr. 15

16 Kinder und Jugend Kinderbibeltage m 16. Mai findet der nächste Kinderbibeltag unserer Gemeinde statt. Dieser wird wieder in der Ev. Kapelle in Bad Salzig durchgeführt. Eingeladen sind wie immer alle Kinder egal welcher Konfession oder Religion zwischen 4 und 10 Jahren. Der dritte Kinderbibeltag in diesem Jahr ist am 19. September. Nach den Herbstferien beginnen wir dann wieder mit dem Krippenspiel. Das ganze Team freut sich auf Euch! Kommt und habt Spaß mit uns! Johannes Berghaus und Team 16

17 Kinder und Jugend Helferkreis Ihr habt Spaß an der rbeit mit Jugendlichen und seid schon konfirmiert? Dann meldet euch bei uns! Wir treffen uns regelmäßig in der Schulzeit dienstags nach dem KU im Jugendraum. Wir bereiten gemeinsam den Unterricht vor und arbeiten in der Durchführung des Konfirmandenunterrichts zusammen. Natürlich bleibt auch immer noch Zeit für vieles andere, was Spaß macht. Kontakt: über das Gemeindebüro (Tel ) 17

18 Erwachsene K o n t emp l a t i o n i m S a k r a l r a u m Kontemplation ist eine christliche Meditationsform. Sie entsteht in der Tradition des früheren Mönchtums und der abendländischen Mystik. Oftmals wird sie mit Vipassana und Zen aus der östlichen Tradition verglichen. Das kontemplative Gebet ist geprägt durch chtsamkeit und Stille. Es will für die Gegenwart Gottes und das Wirken des Heiligen Geistes öffnen. Eingangs des Nachmittages wird nach einem kurzen einführenden Impuls praktiziert. Zwischen den je ca. 20-minütigen Meditationseinheiten wird das meditative Gehen geübt. Im nschluss besteht die Möglichkeit zu ustausch und Gespräch. Bitte bequeme Kleidung ggf. eigene Sitzkissen oder Sitzbänkchen mitbringen. Wer seine Sitzhaltung korrigieren oder in diese eingewiesen werden möchte, komme bitte 15 Minuten vor Beginn. Termine: Donnerstag, 14. Mai, 18:00 Uhr Donnerstag, 18. Juni, 18:00 Uhr Freitag, 3.Juli, 18:00 Uhr nleitung und nmeldung: Christine Buchmann (Tel ) Ort: Sakralraum in der Christuskirche Bitte beachten Sie auch aktuelle ushänge in unseren Schaukästen. Terminänderungen oder zusätzliche Veranstaltungen sind kurzfristig möglich. 18

19 Erwachsene Gebetskreis n jedem 1. Donnerstag im Monat treffen wir uns um 19:30 Uhr in der Christuskirche, um miteinander und füreinander zu beten. Daneben ist Zeit zum persönlichen Gespräch. nsprechpartner: Jens Müller / Tel

20 Senioren Seniorennachmittag Bei unseren Nachmittagen gibt es neben der ndacht und einem besonderen Thema immer ausreichend Gelegenheit zu Gesprächen, Kaffeetrinken und gemeinsamem Singen. Wir freuen uns immer über neue Gesichter! Fühlen Sie sich herzlich eingeladen. Wir treffen uns in der Regel an jedem 2. Mittwoch im Monat im Ev. Gemeindezentrum von Uhr. Termine: 13. Mai, 10. Juni, 8. Juli Es besteht ein Taxidienst nach Boppard für die weiter entfernt liegenden Stadtteile/Dörfer unserer Gemeinde. Bitte melden Sie sich in unserem Büro (Tel ). Leitung: Pfarrer Berghaus 20

21 Senioren Besuchsdienstkreis Sie sind 70 Jahre oder älter? Dann kennen Sie uns schon. Sie sind jünger? Dann lernen Sie uns doch kennen. Der Besuchsdienstkreis arbeitet ehrenamtlich. Wir besuchen unsere Gemeindeglieder in der Nachbarschaft ab dem 80. Geburtstag. Wir gratulieren, hören zu, was bewegt und verbringen eine hoffentlich angenehme Zeit miteinander. Wir treffen uns regelmäßig monatlich zu begleitenden Treffen und zum ustausch. Gerne können Sie hinzukommen. Unsere Treffen finden immer am 4. Mittwoch im Monat von 15:30 16:30 Uhr statt. Termine: 22. pril, 27. Mai, 24. Juni 21

22 Kirchenmusik Posaunenchor Wir treffen uns wöchentlich montags von 19:30 21:00 Uhr in der Christuskirche. In den Schulferien: Probe nach bsprache! Kontakt: über das Gemeindebüro (Tel ) 22

23 Kindergarten und Krippe Neues aus der KiTa In der evangelischen Kindertagesstätte stehen einige Veränderungen an. Die Wartelisten für einen Kita-Platz sind lang und auch wir müssen erweitern, um dem Bedarf in Boppard gerecht zu werden. Bis der richtige Umbau starten kann, wurde die Kita um die Räumlichkeiten des Gemeindesaals erweitert, um allen unseren Krippenkindern den Übergang in den Kindergarten zu ermöglichen. In dieser Zeit der Umstrukturierung wurden wir durch unsere Mitarbeiterin Stefanie Ernst tatkräftig unterstützt. Leider hat sie unser Team im Januar verlassen. Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich für ihr Engagement und ihre Mitarbeit bedanken und ihr für ihren weiteren Lebensweg viel Glück und Gottes Segen wünschen. Kindergartengottesdienst Seit vergangenem Jahr finden einmal monatlich Kindergartengottesdienste in unserer Christuskirche statt. Zu diesen Gottesdiensten laden wir herzlich alle Interessierten ein. Hier können beispielsweise Familien mit jüngeren Kindern einen guten Einstieg finden, denn wir feiern gemeinsam mit Pfarrer Johannes Berghaus einen kleinen, kindgerechten Gottesdienst, orientiert am Kirchenjahr, aber auch an aktuellen Themen der Kinder. Die nächsten Termine sind: 29. pril, 3. Juni und 3. Juli. Wir freuen uns auf rege Teilnahme. Die Gottesdienste finden in der Regel um 10:00 Uhr statt und dauern circa 20 bis 30 Minuten. In usnahmefällen kann die Uhrzeit variieren. 23

24 Kindergarten und Krippe Willkommen zurück Für die vakante Stelle hat sich glücklicherweise schnell eine neue Mitarbeiterin gefunden. Wir heißen sie ganz herzlich Willkommen zurück in unserer Kindertagesstätte. Frau Constanze Kelsch war bereits im Jahr 2015 Mitglied unseres Teams, allerdings als Elternzeitvertretung, und musste uns leider verlassen, als der Vertrag auslief. Sie wurde damals schon von den Kindern, Eltern und Kollegen sehr geschätzt und nun mit offenen rmen wieder in unserer Mitte aufgenommen. 24

25 Sonstiges Entstehung und Entwicklung der Gemeinde 5. Teil: Gründung diakonischer Einrichtungen Schon während der 1850er-Jahre wurden in dem ehemaligen Franziskanerinnenkloster St. Martin zwei diakonische Einrichtungen gegründet. Nach Säkularisierung durch die Franzosen und uflösung des Konvents im Jahr 1803 hatte die Immobilie zum ersten Mal einen privaten Eigentümer erhalten; seit 1847 befand sie sich im Besitz des Japanforschers Dr. Philipp Franz Freiherr von Siebold ( ). In der bsicht, dort eine Besserungsanstalt für straffällig gewordene Jugendliche der Rheinprovinz unterzubringen, zeigte die Königliche Regierung Interesse daran und erwarb im September 1852 das gesamte real für Taler. Die Eröffnung der Einrichtung verzögerte sich aber, und weil ein von dem Rheinischen Provinzialausschuss für Innere Mission und der Rheinischen Pastoralkonferenz unterstütztes Komitee gerade im Großraum Koblenz auf der Suche nach einem geeigneten Gebäude zur Gründung einer Zufluchtsstätte für reuige gefallene Mädchen war, erklärte sich das preußische Staatsministerium dazu bereit, vorübergehend einen Teilbereich der einstigen Klosteranlage für diesen Zweck zur Verfügung zu stellen. m 20. Dezember 1855 zogen die ersten Mädchen dort ein, am darauffolgenden Tag gaben der Koblenzer Pfarrer Theodor Ferdinand Schütte ( ), der Vorsitzender des Gründungskomitees war, und Ortspfarrer Bungeroth als künftiger Seelsorger des Rettungshauses den Räumen die kirchliche Weihe. Nach jener Maria Magdalena, von der die Bibel berichtet, dass sie als reuige Sünderin Jesu Barmherzigkeit erfahren hat und nach Vergebung all ihrer Schuld seine Jüngerin geworden ist, trug die Einrichtung wie alle ihr vergleichbaren bereits bestehenden den Namen Magdalenenasyl. ber schon ab Mai 1857 wurde das ehemalige Klostergebäude, wie ursprünglich vorgesehen, zur Unterbringung der staatlichen Detentions- [Haft-] und Besserungs-nstalt für jugendliche Korrigenden [Sträflinge] evangelischer Konfession benötigt, und da 25

26 Sonstiges ein längerer Verbleib der sylistinnen dort mit der jetzigen Bestimmung der gedachten Gebäulichkeiten unvereinbar erschien, musste nun für sie eine neue Unterkunft gefunden werden. Deshalb mietete man ein Privathaus an, in den das Magdalenenasyl bis zur Fertigstellung eines Neubaus einzog, der auf einem bereits erworbenen 4,15 ha großen Grundstück oberhalb der Bopparder Kernstadt entstehen sollte. Hierfür legte man am 22. Juli 1858, dem Fest der hl. Maria Magdalena, den Grundstein, und nach nur einem Jahr Bauzeit konnte das Haus am 3. ugust 1859 eingeweiht und bezogen werden. Es trug den Namen Bethesda, der Haus der Barmherzigkeit bedeutete. ls Evangelisches Magdalenenasyl Bethesda zu Boppard erhielt die Einrichtung mit Königlicher Kabinettsorder vom 27. Mai 1860 die Korporationsrechte und zugleich die den öffentlich anerkannten milden Stiftungen nach den Gesetzen zustehenden Befugnisse. Seelsorger der beiden Einrichtungen war schon seit deren Gründung der Bopparder Ortspfarrer, der jedoch in St. Martin durch einen hin und wieder dort weilenden Geistlichen Unterstützung erhielt. Während die im Verlauf der Französischen Revolution verwüstete St. Martinskapelle nach Wiederherstellung und am 11. Februar 1858 erfolgter Weihe der Besserungsanstalt als Gottesdienststätte zur Verfügung stand, befand sich im Haus Bethesda ein kleiner Beetsaal. Hildegard Tschenett 26

27 Sonstiges 27

28 Pfarrer Johannes Berghaus Pastorsgasse 9d Boppard Tel.: Gemeindeamt: Pastorsgasse 9d Boppard Petra Schmude & Bea Berghaus Tel.: Fax: Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9:00 12:00 Uhr Do. 14:00 16:00 Uhr Küster: ndré Mageney & Oliver Mahmutovic Kontakt über Gemeindeamt Tel.: Tageseinrichtung für Kinder: Pastorsgasse 9b+c Boppard Leitung: Jenna Ernst Kindergartengruppe: Tel.: Krippengruppe: Tel.: Informationen zum Datenschutz Seit Ende Mai 2018 ist die Europäische Datenschutz Grundverordnung (DSGVO) in Kraft. Sie verpflichtet zu einem sehr umfassenden Schutz bei der Verarbeitung persönlicher Daten. Bis zu einer endgültigen Klärung, was erlaubt ist und was nicht, werden wir in unserem Gemeindebrief darauf verzichten, mtshandlungen sowie die Namen und dressen unserer Konfirmandinnen und Konfirmanden bekannt zu geben. Daher entfällt die Rubrik Taufen, Trauungen und Beerdigungen. Bitte haben Sie dafür Verständnis. V. Enkelmann / J. Berghaus 28

April 2019 bis Juli 2019

April 2019 bis Juli 2019 . pril 2019 bis Juli 2019 1 Inhalt Impressum Inhalt/Impressum 2 Grußwort 3-4 ktuelles 5-9 Gottesdienste 10-14 Geburtstage 15 Kinder und Jugend 16 Erwachsene 17-19 Senioren 20-21 Kirchenmusik 22-23 Kindergarten

Mehr

Dezember 2018 bis März 2019

Dezember 2018 bis März 2019 . Dezember 2018 bis März 2019 1 Inhalt Impressum Inhalt/Impressum 2 Grußwort 3-4 ktuelles 5-11 Gottesdienste 12-13 Geburtstage 14 Kinder und Jugend 15-16 Erwachsene 17-18 Senioren 19-20 Kirchenmusik 21-22

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen

Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen KV Beschluss, 10.02.2016 mit Maßnahmenkatalog Die Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen 2005-2008/13

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation? Gemeindebrief August / September 2015 Lobt Gott in allen Landen und lasst uns fröhlich sein: Der Sommer ist vorhanden, die Sonne gibt hellen Schein, (Lied 500 EVG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Der Sommer

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

DIE EASTSIDE GEMEINDE : You re WELCOME. here...

DIE EASTSIDE GEMEINDE : You re WELCOME. here... DIE EASTSIDE GEMEINDE : You re WELCOME here... SCHÖN, DASS DU HIER BIST : Die Eastside Gemeinde ist eine ökumenische Gemeinde. Christen verschiedener Konfessionen (evangelisch, katholisch, freikirchlich)

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Gemeindebrief Februar April 2017

Gemeindebrief Februar April 2017 Gemeindebrief Februar April 2017 Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wattmannshagen Goldene Konfirmation Wurden Sie in den Jahren 1965-1967 in Wattmannshagen oder Schlieffenberg konfirmiert? Dann sind Sie herzlich

Mehr

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck,

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck, Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 KONTAKTE PFARRAMT Evangelische Pfarrgemeinde A. und. H.B. St. Pölten Heßstraße 20, 3100 St. Pölten, Tel.: 02742 310317 Fax:

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

August bis November 2018

August bis November 2018 . ugust bis November 2018 1 Inhalt Impressum Inhalt/Impressum 2 Grußwort 3 ktuelles 4-11 Gottesdienste 12-13 Kasualien 14 Geburtstage 15 Kinder und Jugend 16-17 Erwachsene 18-19 Senioren 20 Kirchenmusik

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

A. April bis Juli

A. April bis Juli . pril bis Juli 2018 1 Inhalt Impressum Inhalt/Impressum 2 Grußwort 3-4 ktuelles 5-12 Gottesdienste 13-15 Kasualien 16 Geburtstage 17 Kinder und Jugend 18-20 Erwachsene 21 Senioren 22 Kirchenmusik 23-26

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort 1. Timotheus 3,16 Glauben heißt: Sich beschenken lassen! 24. Dezember 2013 Reihe VI - Christvesper Liebe Gemeinde, wir sind alle

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck Gemeindekonzeption der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck 1 Wir möchten die Gegenwart Gottes in unserem Gemeindeleben erfahren, in ihr handeln und sie auch für Andere erlebbar machen. Wir

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Gotteslob Nr. 604 Die Ehe Die Feier der Trauung / Die Feier des Sakramentes der Ehe

Gotteslob Nr. 604 Die Ehe Die Feier der Trauung / Die Feier des Sakramentes der Ehe Einführung in die kirchliche Trauung Gotteslob Nr. 604 Die Ehe Die Feier der Trauung / Die Feier des Sakramentes der Ehe Lieder zur kirchlichen Trauung Abkürzungen: GL = Kath. Gebet- und Gesangbuch Gotteslob

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel

beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel 2 Begrüßung Hallo, liebes Mädchen, lieber Junge! Beten,

Mehr

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Sehr geehrte Frau Dekanin Kling de Lazer, sehr geehrte Herren Pfarrer Reiner und Huber, sehr

Mehr

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria Hochfest der Geburt des Herrn In der Heiligen Nacht N Eröffnung 249 Stille Nacht J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis 635, 3 Heute ist

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9 Sa., 01.04. So., 02.04. Mo., 03.04. 5. Fastensonntag April 2017 Joh 11,1+45 Kollekte: MISEREOR Fastenopfer gegen Hunger und Krankheit in der Welt Familiengottesdienst;

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg

Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg Terminübersicht von September 2016 bis Juni 2017 1 Do September 16.00-19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Marien, Geisweid: 1 Sa 2 Fr 2 So 3

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

L = Liturg(in) ; G = Gemeinde

L = Liturg(in) ; G = Gemeinde Foto: Arne Ek L = Liturg(in) ; G = Gemeinde ERÖFFNUNG UND ANBETUNG GLOCKENGELÄUT PRÄLUDIUM BEGRÜSSUNG und MITTEILUNGEN LIED BESINNUNG und SÜNDENBEKENNTNIS G: Ich bekenne vor dir, heiliger Gott, dass ich

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria Hochfest der Geburt des Herrn - In der Heiligen Nacht Eröffnung 249 Stille Nacht J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis 635, 3 Heute ist

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Liebe St. Servatiusgemeinde!

Gemeindebrief. Juni / Juli Liebe St. Servatiusgemeinde! Gemeindebrief Juni / Juli 2018 Liebe St. Servatiusgemeinde! Es wird Sommer wir freuen uns schon darauf und wir hoffen alle, dass er nicht zu warm, aber auch nicht zu kalt, nicht zu nass, aber auch nicht

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Umfrage zum Gottesdienst in der APO

Umfrage zum Gottesdienst in der APO Umfrage zum Gottesdienst in der APO Um Ihre und Eure Erfahrungen mit dem zentralen Sonntags-Gottesdienst der APO zu sammeln und daraus Änderungswünsche ableiten zu können, möchten wir einige n dazu stellen.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Hinführungen zum Eingangsgebet 53. Dir, Gott, vertrauen wir uns an (53) Du hast uns bewahrt (53)

Hinführungen zum Eingangsgebet 53. Dir, Gott, vertrauen wir uns an (53) Du hast uns bewahrt (53) Inhalt Taufe Eingangsgebete 13 Niemand ist allein (13) Du bist da (13) Im Gewebe des Lebens (14) Staunen und danken (15) Im Glauben wachsen und mit Vertrauen leben (16) Steh uns bei! (17) Am Anfang (18)

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben. Antwortgesang. JGL 179 Preisen lasst uns Gott, den Herrn. Halleluja. Credo

JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben. Antwortgesang. JGL 179 Preisen lasst uns Gott, den Herrn. Halleluja. Credo Hochfest der Geburt des Herrn In der Heiligen Nacht Eröffnung 247 Lobt Gott, ihr Christen, allegleich J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. Der neue Kirchenvorstand der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Nauheim möchte das Angebot der Gemeinde überprüfen und erfahren, wo es ergänzt

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Predigt im Gottesdienst am 3. Advent, in der Cyriakuskirche Illingen Predigttext: Römer 15,5-13

Predigt im Gottesdienst am 3. Advent, in der Cyriakuskirche Illingen Predigttext: Römer 15,5-13 1 Predigt im Gottesdienst am 3. Advent, 17.12.17 in der Cyriakuskirche Illingen Predigttext: Römer 15,5-13 Miteinander Gott loben. Liebe Gemeinde, kann es für Christen eine schönere Sache geben? Miteinander

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar - April 2017 Passionszeit Aschermittwoch bis Karfreitag Kirchengemeinde Dürrenmungenau Gottesdienste

Mehr

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA Wichtige Adressen Evangelisches Pfarramt Wirberg Pfarramt der Kirchengemeinden Wirberg, Beltershain, Lumda Pfarrbüro: Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 / Fax: 0 64 01 / 16

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

will mit ansprechenden Liedern auch Jugendliche zum Singen locken, weil Singen ein wesentlicher Ausdruck des christlichen Glaubens ist.

will mit ansprechenden Liedern auch Jugendliche zum Singen locken, weil Singen ein wesentlicher Ausdruck des christlichen Glaubens ist. Dieses Liederheft will mit ansprechenden Liedern auch Jugendliche zum Singen locken, weil Singen ein wesentlicher Ausdruck des christlichen Glaubens ist. Es bietet die Möglichkeit, wichtige Themen des

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini Gottesdienste 27.03.16 Ostersonntag Josbach Wolferode Hatzbach Feier der Osternacht Beginn um 5.30 Uhr in der Kirche zu Josbach Achtung: Die Uhr wird umgestellt! Kollekte: Pädagogische Arbeit in ev. Kindertagesstätten

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind!

TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind! TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind! Do 17.01.2019 und Fr 18.01.2019 Mo 21.01.2019 Do 24.01.2019 Mo 28.01.2019 bis

Mehr

Monatsprogramm. April Mai zentrum plus / Oberbilk Kölner Str Düsseldorf. Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk

Monatsprogramm. April Mai zentrum plus / Oberbilk Kölner Str Düsseldorf. Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de April Mai 2017 1 zentrum plus Oberbilk Maigedicht Im wunderschönen Monat Mai,

Mehr

Würenlingen St. Michael

Würenlingen St. Michael Würenlingen St. Michael Kirchweg 10, 5303 Würenlingen Tel. 056 281 11 28 - Fax 056 281 18 15 www.pfarrei-wuerenlingen.ch Öffnungszeiten Sekretariat: Montag: 08.30-11.00 h / 14.30-18.00 h Dienstag und Freitag:

Mehr

Musik in der Stadtkirche

Musik in der Stadtkirche 2018/1 Musik in der Stadtkirche Musikalisches Programm der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Bad Salzuflen für das erste Halbjahr 2018 Januar Sonntag, 14. Januar, 10 Uhr Taizé -Lichterfeier Lieder

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert Wir feiern 10 Jahre Kantorei Regensdorf 95 Jahre Reformierter Kirchenchor Regensdorf Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert mit Albin Bruns NAH-Quartett und dem Chor der

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr