Herzlich willkommen!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Herzlich willkommen!"

Transkript

1 Herzlich willkommen! Offene Ganztagsschule Unser angebot 2. Halbjahr 2019/20 Schön, dass du da bist!

2 Inhalt Das bietet der Offene Ganztag Bevor es losgeht... Unser angebot Ansprechpartner Anmeldung 2

3 Das bietet der Offene Ganztag Schulkinderbetreuung (SKB) Zudem bietet die Moorwegschule für die Kinder berufstätiger Eltern die Schulkinderbetreuung (SKB) an. Dies ist eine kostenpflichtige, familienergänzende Einrichtung der Stadtjugendpflege zur Betreuung der Kinder in den Nachmittagsstunden. Die Anmeldung zur SKB erfolgt separat. Weitere Info finden Sie unter SKB-Kinder können am angebot des Offenen Ganztags teilnehmen. 3

4 ... gibt es folgendes zu beachten. Mittagessen in der Mensa Bevor es losgeht... Hier können die Kinder nach dem Unterricht essen. Essensausgabe ist von 12:15 bis 13:30 Uhr. Info: Spielen in der Wartegruppe Unsere Wartegruppe ist für teilnehmende Kinder des programms von 12:00 bis 14:00 Uhr (zeitweise auch länger) geöffnet. Im Igelhaus werden sie nach Schulschluss bis zum beginn oder bei kurzfristigem ausfall von Gabi Nickels und Karin Zimmer-Engelberts betreut. Telefon: Spaß in den Ganztagskursen o Kinder ab der 2. Klasse können an den Ganztagskursen teilnehmen. Die Teilnahme ist freiwillig. Wer sich jedoch für einen oder mehrere e entschieden hat, ist für das Schulhalbjahr verpflichtet daran teilzunehmen. o Die Teilnahme an den Ganztagskursen erfolgt nur nach vorheriger Anmeldung. Anmeldungen, die nicht fristgerecht abgegeben werden, können nicht berücksichtigt werden. o Eventuell anfallende Gebühren sind erst dann zu zahlen, wenn die Anmeldung bestätigt ist. gebühren oder Materialkosten werden grundsätzlich nicht erstattet. 4

5 o Das angebot des Offenen Ganztages wechselt zum Schulhalbjahr. Die Kinder haben dadurch die Möglichkeit, sich halbjährlich neu anzumelden. Bei zu großer Anmeldezahl für einen entscheidet das Los. o Die Kinder sind während der Teilnahme am versichert. Die Ganztagskurse sind schulische Veranstaltungen. Unfälle müssen im Sekretariat gemeldet werden. o Die Schul- und Klassenordnung muss eingehalten werden. Kinder, die sich nicht daran halten und durch ihr Verhalten den dauerhaft stören, werden nach Absprache mit der - und Schulleitung ausgeschlossen. o Kann Ihr Kind einen termin nicht wahrnehmen, ist eine Entschuldigung erforderlich. Bitte entschuldigen Sie ihr Kind telefonisch oder per bei der Ganztagskoordinatorin Frau Geest: Tel.: t.geest@mws.wedel.de o Bitte besprechen Sie unbedingt mit ihrem Kind, wie es sich zu verhalten hat, sollte ein kurzfristig entfallen. Die Moorwegschule ist eine offene Ganztagsschule, die Betreuung im bereich ist nicht verbindlich, d.h. die Kinder kommen bei entfall dann früher nach Hause. 5

6 Betreute Hausaufgabenzeit Wir bieten den Kindern eine ruhige Atmosphäre, in der sie ihre Hausaufgaben erledigen können. Sie können ab 12:15 Uhr kommen und dann eine Stunde bleiben. Die Teilnehmerzahl pro Gruppe ist auf 10 Kinder aus den Klassen 2 4 begrenzt. Bei zu hoher Anmeldezahl entscheiden die KlassenlehrerInnen über die Aufnahme. Die Betreute Hausaufgabenzeit findet im Klassenraum der 2d statt Montag 12:15 14:00 Dienstag 12:15 14:30 Mittwoch 12:15 14:30 Donnerstag 12:15 14:30 Margita Claasen Uwe Claasen Peter Nissen Susanne Ullrich Andrea Kuchenbrod Liebe Eltern, Sie bleiben in der Kontrollpflicht. Aufgaben, die in der Schule nicht geschafft werden, müssen zu Hause erledigt werden. 6

7 Unser angebot im 2. Halbjahr 2019/20 Bitte entscheiden Sie gemeinsam mit Ihrem Kind, bei welchen en es sich anmeldet. Viel Spaß bei der Auswahl!!! 7

8 Montag Let s Zupf Gitarrenunterricht für Anfänger Nils Janssen Musikschule Wedel 13:00 13:45 Klasse 2c Bei der Musikschule Wedel kannst du dir für 8,- / Monat eine Gitarre ausleihen. Teilnahme: 8 10 Kinder, Klasse Klavier Gisela Schmees Musikschule Wedel 13:00 13:45 Musikraum Hast du Interesse am Klavierspielen? In einer kleinen Gruppe bekommst du Zeit, das Klavier und die Noten kennenzulernen. Das Ziel ist, am Ende des es mit allen 10 Fingern ein kleines Stück zu spielen. 7 Teilnahme: 6 8 Kinder, Klasse 2 4 Perlenzauber Meike Krohn Familienbildung Wedel 12:45 13:45 Klasse 2c Ob Armbänder, Ohrringe, Ketten, oder Haarschmuck in diesem lernst du wie es geht. Wir arbeiten mit verschiedenen Materialien, und du lernst mit Gummiband, Draht und Ösen umzugehen, sodass du viele schöne Schmuckstücke mit nach Hause nehmen kannst. Teilnahme: 8 10 Kinder, Klasse 2 4 gebühr: 22,- bis 28,- je nach Teilnehmerzahl (bitte überweisen, siehe Anmeldung) 8 Materialgeld: 10,- (bitte bei der leitung abgeben) Nähwerkstatt (7x) Meike Krohn Familienbildung Wedel 13:45 15:15 Klasse 2c Wie funktioniert eine Nähmaschine? Welchen Stoff und Faden nehme ich? Das ist nicht so schwer wer es einmal verstanden hat kann tolle Sachen selbst machen. Teilnahme: jeweils 6 Kinder, Klasse 3 & 4 gebühr: 26,- (bitte überweisen, siehe Anmeldung) Materialgeld: 15,- (bitte bei der leitung abgeben) 8

9 Montag Kreativ-Atelier (6x) Meike Krohn Familienbildung Wedel 13:45 15:15 Werkraum Aus verschiedenen Materialien (Holz,Wolle,Stoff,etc.) wirst du tolle Sachen weben, nähen, stempeln, und weitere Techniken ausprobieren. Du wirst sehen, was für ein kreativer Mensch du bist. Teilnahme: jeweils 8 10 Kinder, Klasse 2 4 gebühr: 16,- bis 20,- je nach Teilnehmerzahl (bitte überweisen, siehe Anmeldung) Materialgeld: 10,- (bitte bei der leitung abgeben) Basketball / Ballspiele für Mädchen & Jungen SC Rist Wedel Hanna Ohlen Turnhalle 10 Teilnahme: 15 Kinder aus Klasse 2 13:15 14:00 11 Teilnahme: 15 Kinder aus Klasse :00 15:00 Höhepunkt des es wird die Teilnahme für die Moorwegschule in der Grundschulliga der Hamburg Towers / SC Rist sein. Bringe bitte Sportkleidung und ein Getränk mit. Handwerk (5x) Ingrid Köhler- Krüger Werkraum 12 Teilnahme: 6 Mädchen aus Klasse :45 13:45 13 Teilnahme: 6 Jungen aus Klasse :00 15:15 Wir hämmern, bohren, sägen, feilen, schneiden mit Leder, Metall, Folie und anderen Materialien Materialgeld: 10,- (bitte bei der leitung abgeben) 9

10 Dienstag Stick & Schick Brigitte Eggers Klasse 1a 14 Teilnahme: 8 Kinder aus Klasse :45 13:45 15 Teilnahme: 8 Kinder aus Klasse :45 14:45 Wir sticken Lesezeichen, Nadelkissen, eine Tasche und vieles mehr... Materialgeld: 6,- (bitte bei der leitung abgeben) Moorweg-Chor Kerstin Deters-Köhnke Musikraum 16 Teilnahme: Klasse :45 13:45 17 Teilnahme: Klasse :45 14:45 Dich erwartet ein buntes Programm aus alten und neuen Liedern, bewegenden und Stimmungs-Liedern. Wer traut sich solo? Wir werden unser Können auch auf der Bühne präsentieren. 18 Flöten für Anfänger Naromi Ogami Musikschule Wedel 12:30 13:15 Treffpunkt Klasse 2b Du benötigst eine eigene Blockflöte (Kosten ca. 30,--) Teilnahme: 6 8 Kinder, Klasse 2 10

11 Dienstag Klavier Gisela Schmees Musikschule Wedel Klasse 1d 19 Anfänger: 6 8 Kinder, Klasse :45 13:30 20 Fortgeschrittene: 6 8 Kinder, Klasse :30 14:15 Hast du Interesse am Klavierspielen? In einer kleinen Gruppe bekommst du Zeit, das Klavier und die Noten kennenzulernen. Das Ziel ist, am Ende des es mit allen 10 Fingern ein kleines Stück zu spielen. 21 lecker & gesund Annette Torstrick 13:30 15:00 Werkraum In unserer Kochschule probierst Du viele verschiedene Rezepte aus: gesund sind sie allemal und selbst gekocht besonders lecker. Teilnahme: 7 8 Kinder, Klasse 3-4 Lebensmittel: 33,- (bitte bei der leitung abgeben) 11

12 Mittwoch Schach Ein Spiel für helle Köpfe Peter Brakelmann Schachfreunde Wedel Klasse 2c 22 Teilnahme: 6 8 Kinder, Klasse 2 13:00 14:00 23 Teilnahme: 6 8 Kinder, Klasse :00 15:00 Nach diesen en kennst du sämtliche Schachregeln und kannst einfache Schachpartien spielen. 24 Trommeln Thomas Planthaber Musikschule Wedel 13:30 14:15 Musikraum Trommeln ist klasse, Trommeln macht Spaß. In diesem kannst du dich auf verschiedenen Trommeln ausprobieren und dein Rhythmus- und Taktgefühl entdecken. Teilnahme: 6 8 Kinder, Klasse 2 4 Hundebegegnung 5x (22.04.,29.04.,06.05.,27.05.,03.06.) Kerstin Deters- Köhnke Werkraum Kinder, Klasse :45 13: Kinder, Klasse :45 14:45 In Wedel gibt es viele Hunde, denen man auf der Straße begegnet. Es ist wichtig, dass wir lernen, ohne Angst auf die Hunde zuzugehen. Wir lernen viel über das Verhalten der Hunde. Wenn du selbst den Wunsch nach einem eigenen Hund hast, lernst du hier den richtigen Umgang. Materialgeld: 6,- (bitte bei der leitung abgeben) 12

13 Mittwoch Handball für Mädchen und Jungen Eckhard Schroeter 13:15 14:00 Turnhalle Bringe bitte Sportkleidung und ein Getränk mit. Teilnahme: 15 Kinder, Klasse Fußball für Mädchen und Jungen Eckhard Schroeter 14:00 15:00 Turnhalle Bringe bitte Sportkleidung und ein Getränk mit. Teilnahme: 15 Kinder, Klasse KODIFIT Koordinationsund Fitnesstraining Mika Lasogga TC Aue 15:00 16:00 Turnhalle/ Außenanlage des TC Aue Hier förderst du mit viel Spaß deine Kondition, deine Beweglichkeit und deine Ausdauer. Bälle werfen, über eine Bank balancieren, Seilspringen, über Matten rollen und viele andere abwechslungsreiche Übungen mit und ohne Sportgeräte sorgen für eine ausgeglichene Entwicklung deines Körpers. Bring bitte ein Getränk und Sportkleidung mit. Teilnahme: 10 Kinder, Klasse 2 4 gebühr: 10,- (bitte bei der leitung abgeben) 13

14 Donnerstag Yoga für Kinder ab (9x) Ruth Frieling-Sievers Musikraum 30 Teilnahme: 12 Kinder, Klasse :15 14:15 Dieser schenkt dir Zeit, dich wirklich zu entspannen und zu träumen. Pausen machen dein Leben schön, und jedes Kind braucht diese Momente. gebühr: 30,- (bitte bei der leitung abgeben) Massage für Kinder ab (9x) Ruth Frieling-Sievers Musikraum 31 Teilnahme: 12 Kinder, Klasse :15 15:15 Wir erleben eine Zeit der Berührung, die unsere Kinder erfahrungsgemäß über die Maßen lieben und auf allen Ebenen tief entspannen lässt. Gegenseitige Massagen und weitere schöne Ruheerlebnisse (z.b. Fantasiereisen, Klangschalen, Yogaübungen ) stärken unsere Kleinen ganzheitlich und schützen sie vor einem Zuviel des Alltags. Schon frühzeitig wird somit hier eine Fähigkeit vermittelt, die so wichtig ist in der heutigen Zeit: Spannung, Stress und Ängste auf angenehmem Weg loslassen können, sodass unser Leben und das Lernen sich leichter und somit schöner anfühlen. gebühr: 30,- (bitte bei der leitung abgeben) 14

15 Donnerstag Stick & Schick Brigitte Eggers Klasse 1a 32 Teilnahme: 8 Kinder aus Klasse :00 14:00 33 Teilnahme: 8 Kinder aus Klasse :00 15:00 Wir sticken Lesezeichen, Nadelkissen, eine Tasche und vieles mehr... Materialgeld: 6,- (bitte bei der leitung abgeben) Tennis Julia Maaß TC Wedel Tennisplatz / Turnhalle 34 Einsteiger: 8 10 Kinder, Klasse :30 14:15 35 Fortgeschrittene: 8 10 Kinder, Klasse :15 15:00 gebühr: 30,- (bitte bei der leitung abgeben) 15

16 Wir danken allen an der Planung und Umsetzung des Offenen Ganztagsangebotes beteiligten Personen und hoffen auf gute Beteiligung. Wir freuen uns, wenn wir weiterhin interessante e in unserer offenen Ganztagsschule anbieten können. Wenn Sie Interesse haben, selbst einen zu leiten, melden Sie sich bitte im Büro des Offenen Ganztags. Für Fragen und Anregungen sind wir stets offen! Sabine Foßhag Schulleitung Tanja Geest Ganztagskoordinatorin 16

17 Ansprechpartner Offene Ganztagsschule Tanja Geest Ganztagskoordinatorin Mo Do, 09:00 12:00 Uhr Tel Fax: t.geest@mws.wedel.de Moorwegschule Grundschule Wedel Breiter Weg Wedel Tel Fax moorwegschule.wedel@schule.landsh.de 17

18 Liebe Eltern. o Bitte geben Sie den Anmeldebogen bei den KlassenlehrerInnen ab. o Anmeldungen, die nicht rechtzeitig abgegeben werden, können nicht berücksichtigt werden. o Nach Einteilung der e erhalten Sie den Anmeldebogen zurück. Die e, in die Ihr Kind aufgenommen wurde, werden gekennzeichnet. o Die Gebühren der e Perlenzauber, Nähwerkstatt, Kreativ- Atelier, überweisen Sie bitte nach der bestätigung bis zum auf das Konto der Stadt Wedel: IBAN: DE BIC: NOLADE21WED Verwendungszweck: Name des Kindes + bezeichnung o Die Gebühren der anderen kostenpflichtigen e zahlen Sie bitte im verschlossenen Umschlag bar an die leitung. o Materialkosten werden ebenfalls bar bei der leitung abgegeben. o Mit Ihrer Unterschrift bestätigen Sie die Zahlung der anfallenden gebühren. 18

19 Anmeldung Vor- und Zuname des Kindes Abgabe bis Donnerstag, (bitte dieses Blatt vom Heft abtrennen) Klasse wünsche (in der Reihenfolge ihrer Vorrangigkeit, bitte angeben, falls nur ein gewünscht wird): titel Ich bin damit einverstanden, dass meine Telefonnummer an die leiter weitergegeben wird ja nein Mein Kind darf nach ende bzw. bei entfall den Heimweg selbständig antreten ja nein Unter folgender Telefonnummer bin ich erreichbar, sollte der kurzfristig entfallen: (Bitte besprechen Sie mit Ihrem Kind, was zu tun ist, sollte der kurzfristig entfallen) Datum: Name des Kindes: (wichtig bei kurzfristigem entfall) Name: (Erziehungsberechtige) Unterschrift: 19

20 20

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen! Herzlich willkommen! Offene Ganztagsschule Unser angebot 1. Halbjahr 2018/19 Schön, dass du da bist! Inhalt Das bietet der Offene Ganztag Bevor es losgeht... Unser angebot Ansprechpartner Anmeldung 2 Das

Mehr

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen! Herzlich willkommen! Offene Ganztagsschule Unser angebot 2. Halbjahr 2017/18 Schön, dass du da bist! Inhalt Das bietet der Offene Ganztag Bevor es losgeht... Unser angebot Ansprechpartner Anmeldung 2 Das

Mehr

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen! Herzlich willkommen! Offene Ganztagsschule Unser angebot 1. Halbjahr 2017/18 Schön, dass du da bist! Inhalt Das bietet der Offene Ganztag Bevor es losgeht... Unser angebot Ansprechpartner Anmeldung 2 Das

Mehr

H E I N R I C H H E I N E S C H U L E

H E I N R I C H H E I N E S C H U L E H E I N R I C H H E I N E S C H U L E Grundschule der Stadt Darmstadt Ganztagsangebot 2. Halbjahr 2018 Herausgegeben von: Sozialkritischer Arbeitskreis Darmstadt e.v. - Betreuung an der Heinrich-Heine

Mehr

H E I N R I C H H E I N E S C H U L E Grundschule der Stadt Darmstadt. Ganztagsangebot 1. Halbjahr 2017/2018

H E I N R I C H H E I N E S C H U L E Grundschule der Stadt Darmstadt. Ganztagsangebot 1. Halbjahr 2017/2018 H E I N R I C H H E I N E S C H U L E Grundschule der Stadt Darmstadt Ganztagsangebot 1. Halbjahr 2017/2018 Herausgegeben von: Sozialkritischer Arbeitskreis Darmstadt e.v. - Betreuung an der Heinrich-Heine

Mehr

Betreuung im Rahmen der Verlässlichen Grundschule sowie in der Offenen Ganztagsschule Marklohe

Betreuung im Rahmen der Verlässlichen Grundschule sowie in der Offenen Ganztagsschule Marklohe Betreuung im Rahmen der Verlässlichen Grundschule sowie in der Offenen Ganztagsschule Marklohe An der Grundschule Marklohe besteht die Möglichkeit, die Kinder im Rahmen der Verlässlichen Grundschule wie

Mehr

Das AG-Angebot im Schuljahr 2017/18

Das AG-Angebot im Schuljahr 2017/18 Das AG-Angebot im Schuljahr 2017/18 Liebe Schülerinnen und Schüler, das Ganztagsangebot der IGS Bovenden sieht eine Betreuung an vier Nachmittagen (Montag- Donnerstag) in der Woche vor. Neben dem verpflichtenden

Mehr

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote OGATA Offene Ganztagsschule Mittagessen Hausaufgabenbetreuung Nachmittagsangebote Liebe Eltern, Schüler und Schülerinnen der Käte-Lassen-Schule! Ich begrüße Sie und Ihre Kinder zum neuen Schuljahr an der

Mehr

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen 2013/2014 Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am 06.06.2013 um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen Sie haben an diesem Abend die Möglichkeit, alle Fragen zu stellen und mit Schule und Betreuung

Mehr

AG-Angebote Schuljahr 2011/12 Liebe Kinder und Eltern, es gibt weiterhin - zusätzlich zum regulären Unterricht - Arbeitsgemeinschaften (AGs).

AG-Angebote Schuljahr 2011/12 Liebe Kinder und Eltern, es gibt weiterhin - zusätzlich zum regulären Unterricht - Arbeitsgemeinschaften (AGs). AG-Angebote Schuljahr 2011/12 Liebe Kinder und Eltern, es gibt weiterhin - zusätzlich zum regulären Unterricht - Arbeitsgemeinschaften (AGs). Für die Teilnahme an den AG-Angeboten an der WLS gelten folgende

Mehr

ANMELDUNG FÜR DIE ANGEBOTE DER OFFENEN GANZTAGSSCHULE

ANMELDUNG FÜR DIE ANGEBOTE DER OFFENEN GANZTAGSSCHULE Lingen, den Nov. 2016 ANMELDUNG FÜR DIE ANGEBOTE DER OFFENEN GANZTAGSSCHULE Liebe Eltern! 1. Kurzbeschreibung der offenen Ganztagsschule - Mit Beginn des Schuljahres 20112012 starteten wir die offene Ganztagsschule

Mehr

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote OGATA Offene Ganztagsschule Mittagessen Hausaufgabenbetreuung Nachmittagsangebote Liebe Eltern, Schüler und Schülerinnen der Käte-Lassen-Schule! Ich begrüße Sie und Ihre Kinder zum neuen Schuljahr an der

Mehr

Das erweiterte Nachmittagsangebot im Schuljahr 2015/2016 für die Klassen 5, 6 und 7 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Wohnzimmer Projekte : Malen Tanzen Kochen Backen

Das erweiterte Nachmittagsangebot im Schuljahr 2015/2016 für die Klassen 5, 6 und 7 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Wohnzimmer Projekte : Malen Tanzen Kochen Backen Das erweiterte Nachmittagsangebot im Schuljahr 2015/2016 für die Klassen 5, 6 und 7 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Wohnzimmer Projekte : Malen Tanzen Kochen Backen Basteln Zeichnen Ballspiele Modellieren Theaterspielen

Mehr

Liebe Eltern, herzlich willkommen zur offenen Ganztagsschule (OGTS) am Gymnasium Trudering.

Liebe Eltern, herzlich willkommen zur offenen Ganztagsschule (OGTS) am Gymnasium Trudering. 4. August 2016 1. Informationsschreiben zur offenen Ganztagsschule (OGTS) 2016/2017 Liebe Eltern, herzlich willkommen zur offenen Ganztagsschule (OGTS) am Gymnasium Trudering. Um mich kurz vorzustellen:

Mehr

Liebe Kinder, Mütter und Väter der Schule Genslerstraße am Standort Genslerstraße! Neues Schuljahr, neuer Kursstart!

Liebe Kinder, Mütter und Väter der Schule Genslerstraße am Standort Genslerstraße! Neues Schuljahr, neuer Kursstart! Hamburg, im September 208 Liebe Kinder, Mütter und Väter der Schule Genslerstraße am Standort Genslerstraße! Neues Schuljahr, neuer Kursstart! Nach den Herbstferien beginnen wir mit unserem aktuellen Kursprogramm.

Mehr

Programm Schuljahr AG-Angebote

Programm Schuljahr AG-Angebote Programm Schuljahr 2017-2018 AG-Angebote Liebe Kinder und Eltern der Ketteler-Francke-Schule! Das neue Schuljahr hat begonnen und mit ihm starten ab dem 23.10.2017 auch die neuen AG-Angebote. Für ihr Zustandekommen

Mehr

Georgschule Haren. Informationen zum Ganztagsangebot ab 8.August 2016 (1.Halbjahr 2016/17) Tel.: 05932/6310 Fax: 05932/4855

Georgschule Haren. Informationen zum Ganztagsangebot ab 8.August 2016 (1.Halbjahr 2016/17) Tel.: 05932/6310 Fax: 05932/4855 Georgschule Haren Informationen zum Ganztagsangebot ab 8.August 2016 (1.Halbjahr 2016/17) Georgstr. 14 49733 Haren (Ems) Tel.: 05932/6310 Fax: 05932/4855 Mail: georgschule-haren@freenet.de www.georgschule-haren.de

Mehr

Grundschule Schönningstedt t

Grundschule Schönningstedt t Grundschule Schönningstedt t OGS Kursprogramm Schuljahr 2014/15 1. Halbjahr Liebe Kinder,liebe Eltern auf den nächsten Seiten stellen wir Ihnen und euch das Kursprogramm unser erstes Halbjahr als offene

Mehr

H E I N R I C H H E I N E S C H U L E

H E I N R I C H H E I N E S C H U L E H E I N R I C H H E I N E S C H U L E Grundschule der Stadt Darmstadt Ganztagsangebot 2. Halbjahr 2019 Herausgegeben von: Sozialkritischer Arbeitskreis Darmstadt e.v. - Betreuung an der Heinrich-Heine

Mehr

der Offene Ganztagsschule Schulstraße Fresenburg Tel: 05933/8347

der Offene Ganztagsschule Schulstraße Fresenburg Tel: 05933/8347 der Offene Ganztagsschule Schulstraße 6 49762 Fresenburg Tel: 05933/8347 gs-fresenburg@lathen.de www.gs-fresenburg.de Programm für das zweite Schulhalbjahr Schuljahr 2017/18 Name: Wichtige Informationen

Mehr

Ganztagsprogramm 1. Halbjahr 2014 / 2015

Ganztagsprogramm 1. Halbjahr 2014 / 2015 Ganztagsprogramm 1. Halbjahr 2014 / 2015 Das Mittagessen: Du kannst an vier Tagen in der Woche (Montag bis Donnerstag) hier in der Schule essen! Jeder Schüler hat sich über das Ganztagsheft anzumelden.

Mehr

Eltern ABC der Grundschule Amelgatzen

Eltern ABC der Grundschule Amelgatzen Eltern ABC der Grundschule Amelgatzen ABC Eltern ABC A Anfangszeiten Die Schule wird morgens um 07:20 Uhr geöffnet. Die Schüler werden bis 07:45 Uhr beaufsichtigt. Sie halten sich bis Unterrichtsbeginn

Mehr

im Schuljahr 2018/2019 ~~~~~~~~~~~~~~~~

im Schuljahr 2018/2019 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Das erweiterte Nachmittagsangebot im Schuljahr 2018/2019 für die Klassen 5, 6 und 7 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Projektangebote Malen Basteln Zeichnen Modellieren Tanz & Theater Spiele Nachmittag ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Mehr

AG-Angebote. Schuljahr 2010/11, 2.Halbjahr. Liebe Kinder und Eltern,

AG-Angebote. Schuljahr 2010/11, 2.Halbjahr. Liebe Kinder und Eltern, AG-Angebote Schuljahr 2010/11, 2.Halbjahr Liebe Kinder und Eltern, es gibt weiterhin zusätzlich zum regulären Unterricht Arbeitsgruppen (AGs), die meisten haben bereits im 1. Halbjahr begonnen und werden

Mehr

Angebote der Ganztagsschule im 1. Halbjahr 2018/2019

Angebote der Ganztagsschule im 1. Halbjahr 2018/2019 Angebote der Ganztagsschule im 1. Halbjahr 2018/2019 Hausaufgabenbetreuung Mittagessen Arbeitsgemeinschaften Förderunterrichte Regelungen für die Teilnahme am Ganztagsangebot entnehmen Sie bitte dem vollständigen

Mehr

MONTAG. Name I Name I Name I Musikraum GS Kursleitung Frau Wielath

MONTAG. Name I Name I Name I Musikraum GS Kursleitung Frau Wielath MONTAG I.11.1 Bläserklasse Instrumentalunterricht für Klarinette einem Blechblas-, Holzblas-, oder Schlaginstrument ihrer Wahl sowie 45 min praktisches Spiel im Schulorchester. Verbindliche Zielgruppe

Mehr

Stadtschule Bad Vilbel

Stadtschule Bad Vilbel Schuljahr 2015/16 1. Halbjahr Stadtschule Bad Vilbel im Ganztag -Profil 1- Partner unserer Schule (Träger): AWO Soziale Dienste Stadtschule Bad Vilbel AWO Soziale Dienste Frankfurter Straße 85 Frankfurter

Mehr

Gemeinnütziger Verein für Jugenderholung e.v. OGS Neukirchen Kursangebot Septemb er 2017 - Januar2018 www.ogs-neukirchen.de Information Liebe Schüler und Schülerinnen der Emil-Nolde-Schule! Wir freuen

Mehr

Angebote in der Ganztagsschule 1.

Angebote in der Ganztagsschule 1. Haupt schul e Mei ner sen Angebote in der Ganztagsschule 1. Schulhalbjahr 2017/18 Liebe Eltern, liebe Schüler/innen! Im 1. Halbjahr des Schuljahres 2017/18 gibt es wieder eine Vielzahl von Angeboten für

Mehr

Kursangebot Klasse 1 4

Kursangebot Klasse 1 4 Kursangebot Klasse 1 4 Schuljahr 2016/17 1. Halbjahr Halbjahresbeginn: 05.09.16 Kursanfang: 12.09.16 Anmeldeschluss ist Montag, d. 08.07.16 Anmeldeformulare nehmen entgegen: Schulsekretariat: : Andrea

Mehr

Georg-Büchner-Schule Gymnasium

Georg-Büchner-Schule Gymnasium An die Eltern der Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5, 6 und 7 Hausaufgabenbetreuung Sehr geehrte Eltern, wie bereits in den letzen Schuljahren können wir auch in diesem Jahr wieder eine Hausaufgabenbetreuung

Mehr

Unser pädagogisches Konzept

Unser pädagogisches Konzept Unser pädagogisches Konzept Für die Betreuungsangebote außerhalb des Unterrichtes haben wir ein pädagogisches Konzept erstellt, das Sie in seinen Eckpunkten unten sehen können: Bewegen Sport und Spiel

Mehr

Anmeldung zum Ganztagsangebot

Anmeldung zum Ganztagsangebot Anmeldung zum Ganztagsangebot Die Anmeldung bitte bis zum 30.05.2017 wieder in der Schule abgeben! AG-Angebote Schuljahr 2017/18 1.Halbjahr Ganztags- und AG-Angebotsbeginn: Montag den 07.08.2017 Vorwort

Mehr

INFORMATIONSBLATT ZUR OFFENEN GANZTAGSSCHULE AN DER GRUNDSCHULE ST.LANTBERT

INFORMATIONSBLATT ZUR OFFENEN GANZTAGSSCHULE AN DER GRUNDSCHULE ST.LANTBERT OGS - Grundschule St. Lantbert Stadtjugendpflege Freising, Kölblstr. 2, 85356 Freising Tel.: 08161-231870, Fax: 08161-231871 INFORMATIONSBLATT ZUR OFFENEN GANZTAGSSCHULE AN DER GRUNDSCHULE ST.LANTBERT

Mehr

Die Grundschule Schwülper auf dem Weg zur Offene Ganztagsschule. Grundschule Schwülper

Die Grundschule Schwülper auf dem Weg zur Offene Ganztagsschule. Grundschule Schwülper Die auf dem Weg zur Offene Ganztagsschule 1. Die Offene Ganztagsschule Offene Ganztagsschule Halbtagsschule additives Modell freiwillige Teilnahme aber: nach Anmeldung verpflichtend Laufzeit in der Regel

Mehr

Allgemeine Informationen für die Teilnahme an den Angeboten der Offenen Ganztagsschule

Allgemeine Informationen für die Teilnahme an den Angeboten der Offenen Ganztagsschule Liebe Schülerinnen Schüler, der Gudewerdt Gemeinschaftsschule Eckernförde, hier ist das neue OGS-Heft mit vielen Nachmittagsangeboten für das 2. Halbjahr 2017/2018. Denkt dabei daran, dass eure Wahl immer

Mehr

für Klassen 5 und 6 ab 3. September 2018

für Klassen 5 und 6 ab 3. September 2018 für Klassen 5 und 6 ab 3. September 2018 Klassen 5/6 Schüler können montags, dienstags und donnerstags von 14.25-15.25 Uhr, mittwochs von 13.25 14.25 Uhr an einer AG teilnehmen und sich zusätzlich für

Mehr

Die Kurse beginnen ab Mo, den 19.September

Die Kurse beginnen ab Mo, den 19.September Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Eltern der Münzenberger Schule! Das neue Programmheft für das 1.Schulhalbjahr liegt nun vor euch. In diesem Schuljahr dürfen sich auch die Kinder der 2.Klasse wieder

Mehr

Kursprogramm. der Offenen Ganztagsschule. Schuljahr 2017/ Halbjahr Grundschule Altstadt Wedel

Kursprogramm. der Offenen Ganztagsschule. Schuljahr 2017/ Halbjahr Grundschule Altstadt Wedel 1 Kursprogramm der Offenen Ganztagsschule Schuljahr 2017/2018 1. Halbjahr Grundschule Altstadt Wedel 2 3 Liebe Eltern, nachfolgend ein paar wichtige Informationen zu unseren Kursen: Alle Kursangebote gelten

Mehr

Grundschule Bokeloh Am alten Bahnhof Meppen Homepage:

Grundschule Bokeloh Am alten Bahnhof Meppen Homepage: Grundschule Bokeloh Am alten Bahnhof 1 49716 Meppen 05931 2481 E-Mail: grundschule.meppen-bokeloh@ewetel.net Homepage: www.grundschule-bokeloh.de Programm Ganztagsbetreuung im 2. Schulhalbjahr 2010/2011

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern, Hannover,

Liebe Kinder, liebe Eltern, Hannover, Informationen zum Ganztag für das 1. Schulhalbjahr 2017/2018 Liebe Kinder, liebe Eltern, Hannover, 07.06.2017 hiermit erhalten Sie alle wichtigen Informationen für den Ganztag im kommenden Schulhalbjahr.

Mehr

für Klassen 5 und 6 ab September 2010

für Klassen 5 und 6 ab September 2010 für Klassen 5 und 6 ab September 2010 Klassen 5/6 Schüler können montags, dienstags, donnerstags von 14.20-15.20 Uhr an einer AG/Workshop/Projekt teilnehmen und sich zusätzlich für die Hausaufgabenbetreuung

Mehr

Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung in der Ganztagsgrundschule Oberweissach

Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung in der Ganztagsgrundschule Oberweissach SERVICESTELLE KINDERBETREUUNG Frau Sara Meier Telefon: 07191/3531-40 Email: sara.meier@weissach-im-tal.de Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung

Mehr

Wahlbogen für die Klassen 8-Jgst.2

Wahlbogen für die Klassen 8-Jgst.2 Wahlbogen für die Klassen 8-Jgst.2 Offene Angebote am Nachmittag: 1. Halbjahr 2013/14 Bitte kreuzt auf dem Bogen das (die) Angebot(e) an, an dem (denen) Ihr für das 1. Schulhalbjahr 2012/13 verbindlich

Mehr

Kursprogramm 1. Hj. 2017/18

Kursprogramm 1. Hj. 2017/18 Fritz-Hufschmidt-Schule Zierenberg Ganztägig arbeitende Grundschule im Profil 1 Kursprogramm 1. Hj. 2017/18 Ihr habt die Wahl! Zierenberg, 16. August 2017 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern der

Mehr

TagesSchulSport (TSS) Tagesschulkurse. und. Tagesschulkurse der Schuleinheit Schönengrund 2018 / Semester

TagesSchulSport (TSS) Tagesschulkurse. und. Tagesschulkurse der Schuleinheit Schönengrund 2018 / Semester Tagesschulkurse der Schuleinheit Schönengrund 2018 / 2019 1. Semester TagesSchulSport (TSS) und Tagesschulkurse Weberstrasse 2, 8400 Winterthur, 052 267 18 96, primarschule.schoenengrund@win.ch Liebe Eltern

Mehr

ANMELDUNG FÜR DIE ANGEBOTE DER OFFENEN GANZTAGSSCHULE

ANMELDUNG FÜR DIE ANGEBOTE DER OFFENEN GANZTAGSSCHULE November 2018 ANMELDUNG FÜR DIE ANGEBOTE DER OFFENEN GANZTAGSSCHULE Liebe Eltern! 1. Kurzbeschreibung der offenen Ganztagsschule - Mit Beginn des Schuljahres 20112012 starteten wir die offene Ganztagsschule

Mehr

Mensa. Hausaufgabenzeit. Freizeitraum Chill-Inn (Standort Nord)

Mensa. Hausaufgabenzeit. Freizeitraum Chill-Inn (Standort Nord) Tägliche Angebote Für Kinder und Jugendliche, die zu Hause weder Ort, Zeit noch Ruhe finden, den Unterricht nach- oder vorzubereiten, ist die Erledigung der Hausaufgaben in der Schule eine wesentliche

Mehr

Ganztagsangebot im 1. Halbjahr 2017/2018

Ganztagsangebot im 1. Halbjahr 2017/2018 Oberschule Marklohe Ganztagsangebot im 1. Halbjahr 2017/2018 Liebe Schülerinnen und Schüler! Liebe Eltern! Auf den nächsten Seiten findet ihr/finden Sie die wählbaren Ganztagsangebote unserer Schule. Alle

Mehr

OFFENER GANZTAG AGS PROJEKTE INFOS ANMELDUNG GRÖNAUER SCHULE BAUM SCHULJAHR CHULJAHR 2014 / 15

OFFENER GANZTAG AGS PROJEKTE INFOS ANMELDUNG GRÖNAUER SCHULE BAUM SCHULJAHR CHULJAHR 2014 / 15 OFFENER GANZTAG SCHULE GRÖNAUER BAUM AGS PROJEKTE INFOS ANMELDUNG CHULJAHR 2014 / 15 SCHULJAHR AGS MO. DO. HAUSAUFGABENBETREUUNG AUSAUFGABENBETREUUNG ( 12.30 14.00 UHRU LASSE 14 Für alle, die nach der

Mehr

Angebot der Schule Schuljahr 2016 / 17

Angebot der Schule Schuljahr 2016 / 17 Angebot der Schule Schuljahr 2016 / 17 Liebe Schülerinnen und Schüler Liebe Eltern Wir freuen uns, auch im kommenden Schuljahr 2016/17 ein vielfältiges Angebot an fakultativen Kursen anzubieten. Vor der

Mehr

Verordnung. Über das Betreuungsangebot im Rahmen der Verlässlichen Grundschule sowie dem erweiterten Nachmittagsangebot

Verordnung. Über das Betreuungsangebot im Rahmen der Verlässlichen Grundschule sowie dem erweiterten Nachmittagsangebot Verordnung Über das Betreuungsangebot im Rahmen der Verlässlichen Grundschule sowie dem erweiterten Nachmittagsangebot der Grundschule Bösingen & Herrenzimmern 1 Trägerschaft a) Träger des gesamten Betreuungsangebotes

Mehr

in diesem Schuljahr gibt es zum vierten Mal ein AG-Heft mit allen Angeboten, die hier an der Schule ab 14:30 Uhr stattfinden.

in diesem Schuljahr gibt es zum vierten Mal ein AG-Heft mit allen Angeboten, die hier an der Schule ab 14:30 Uhr stattfinden. Liebe Kinder der Wilhelm-Hauff-Schule, in diesem Schuljahr gibt es zum vierten Mal ein AG-Heft mit allen Angeboten, die hier an der Schule ab 14:30 Uhr stattfinden. Ihr könnt 3 Wünsche eintragen. Sucht

Mehr

An alle Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler der Bonifatiusschule Fulda Fulda, 29. August 2016

An alle Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler der Bonifatiusschule Fulda Fulda, 29. August 2016 An alle Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler der Bonifatiusschule Fulda Fulda, 29. August 2016 Elterninformation zu AG-Angeboten im Ganztagsbereich Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

Mehr

Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr Ganztagesbetreuung

Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr Ganztagesbetreuung Grundschule Blitzenreute Bauhofstr. 41 88273 Fronreute-Blitzenreute Telefon: 07502 943800 Email: gs-blitzenreute@t-online.de Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2018-2019 Ganztagesbetreuung Bitte beachten!

Mehr

Anmeldung Kurs in der Offenen Ganztagsschule Eine Teilnahme ist nur mit einer verbindlichen Anmeldung möglich!!!

Anmeldung Kurs in der Offenen Ganztagsschule Eine Teilnahme ist nur mit einer verbindlichen Anmeldung möglich!!! Offene Ganztagsschule Kurs-Programm Schuljahr 2018/2019 Anmeldung bis 31.08.2018 Schulverband an der Stecknitz Berkenthin-Krummesse Anmeldung Kurs in der Offenen Ganztagsschule Eine Teilnahme ist nur mit

Mehr

Standort: Waldschule

Standort: Waldschule Standort: Waldschule Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 1-4! Wir begrüßen Sie / euch im neuen Schuljahr und hoffen, dass sich die dringlichsten Fragen im Bezug auf die Neurhythmisierung

Mehr

Arbeitsgemeinschaften / AGs an der Schj. 2018/19, 1.Halbjahr

Arbeitsgemeinschaften / AGs an der Schj. 2018/19, 1.Halbjahr 21.08.2018 Liebe Kinder! In diesem Brief findet ihr viele verschiedene AG-Angebote. Nicht alle Angebote sind für alle Klassen geeignet oder möglich. Bitte wählt nach Lust und Laune und euren Interessen

Mehr

Das AG-Programm im Rahmen des Ganztags (9./10. Stunde von 13:55 15:15)

Das AG-Programm im Rahmen des Ganztags (9./10. Stunde von 13:55 15:15) Das AG-Programm im Rahmen des Ganztags (9./10. Stunde von 13:55 15:15) Schuljahr 2015/2016 (2. Halbjahr) Integrierte Gesamtschule Friesland-Nord Beethovenstr. 3, 26419 Schortens 04461 / 748560 04461 /

Mehr

Gymnasium Essen-Überruhr

Gymnasium Essen-Überruhr Mädchen Gymnasium Essen-Überruhr Städtisches Gymnasium für Jungen und An die Langenberger Str. 380 Eltern der Schülerinnen und Schüler 45277 Essen der Jahrgangsstufe 5 Telefon: 02 01-88 40500 Fax: 02 01-88

Mehr

Konzept. für die. nachschulische Betreuung. im Rahmen der Ganztagsschule. der Stadt Bleckede. und. der Elbtal-Grundschule Bleckede

Konzept. für die. nachschulische Betreuung. im Rahmen der Ganztagsschule. der Stadt Bleckede. und. der Elbtal-Grundschule Bleckede Stand September 2018 Konzept für die nachschulische Betreuung im Rahmen der Ganztagsschule der Stadt Bleckede und der Elbtal-Grundschule Bleckede 1. Anmeldung/Abmeldung Die Anmeldung für ein Kind in die

Mehr

und Angebote des Offenen Ganztags

und Angebote des Offenen Ganztags Eider und Angebote des Offenen Ganztags Schuljahr 2018/2019 20.08.2018 25.01.2019 Ansprechpartnerin Offener Ganztag St. Michaelisdonn Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung! 1 Liebe Schülerinnen und Schüler,

Mehr

Offene Ganztagsschule

Offene Ganztagsschule Offene Ganztagsschule Angebote in der Eider-Treene-Schule Angebote der Offenen Ganztagsschule für die Klassen 5 bis 13 Schuljahr 2017/2018 Stand: Januar 2018 Träger der OGS: Stadt Tönning Liebe Schülerinnen

Mehr

Ferienbetreuungen 2018

Ferienbetreuungen 2018 Stadt Füssen. Postfach1620. 87622 Füssen An die Eltern der Grundschulkinder in Füssen im Oktober 2017 Ferienbetreuungen 2018 Liebe Eltern, aufgrund der Akzeptanz und guten Erfahrungen in den vergangenen

Mehr

Gymnasium Starnberg. Offene Ganztagesschule am Gymnasium Starnberg

Gymnasium Starnberg. Offene Ganztagesschule am Gymnasium Starnberg Staatliches Gymnasium mit sprachlicher und naturwissenschaftlich-technologischer Ausbildungsrichtung Referenzgymnasium der TU München Rheinlandstr. 2 82319 Starnberg Tel. 08151-913 00 Fax 08151-91 30 90

Mehr

Grundschule Aich Nachmittagsbetreuung Beschreibung der Angebote fürs Schuljahr 2017/2018

Grundschule Aich Nachmittagsbetreuung Beschreibung der Angebote fürs Schuljahr 2017/2018 Grundschule Aich Nachmittagsbetreuung Beschreibung der Angebote fürs Schuljahr 2017/2018 Kurs Nr. 1 für die Klassen 3 und 4 Zirkus AG Hereinspaziert in unsere Zirkusmanege. Mit unserem Zirkusdirektor Lino

Mehr

AG-Angebot der Gertrudisschule. im Schuljahr 2018/19. Adresse und Ansprechpartner

AG-Angebot der Gertrudisschule. im Schuljahr 2018/19. Adresse und Ansprechpartner AG-Angebot der Gertrudisschule Adresse und Ansprechpartner OGS Gertrudisschule Vorstadtstr. 14, 44866 Bochum Homepage: www.gertrudis.bobi.net Ansprechpartnerin AG s: Christina Ceranski (Schulsozialarbeiterin)

Mehr

AG-Angebote der Emil-Langen-Realschule 2. Halbjahr 2017/18

AG-Angebote der Emil-Langen-Realschule 2. Halbjahr 2017/18 AG-Angebote der Emil-Langen-Realschule 2. Halbjahr 2017/18 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Kochen Sani-AG Theater AG Spiele AG Tischtennis Voll-fit Sport u. Spiele Trommel AG Schulband Traumreise

Mehr

im Schuljahr 2017/2018 ~~~~~~~~~~~~~~~~

im Schuljahr 2017/2018 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Das erweiterte Nachmittagsangebot im Schuljahr 2017/2018 für die Klassen 5, 6 und 7 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Projektangebote Malen Basteln Zeichnen Modellieren Tanz & Theater Spiele Nachmittag ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Mehr

Angebot der Schule Schuljahr 2014 / 15

Angebot der Schule Schuljahr 2014 / 15 Angebot der Schule Schuljahr 2014 / 15 Liebe Schülerinnen und Schüler Liebe Eltern Wir freuen uns, auch im kommenden Schuljahr 2014/15 ein vielfältiges Angebot an fakultativen Kursen anzubieten. Vor der

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

Basteln und Werkeln. Geschickte Hände

Basteln und Werkeln. Geschickte Hände Basteln und Werkeln montags / 14:00 15:30 Uhr Ihr bastelt, schneidet, klebt, malt, flechtet oder stickt gern? Da habe ich genau das Richtige für euch. Viele tolle Anregungen rund ums Basteln und Werkeln.

Mehr

liches Willkommen an all unsere neuen 5er, liches Willkommen zurück an alle 6er, liebe Eltern,

liches Willkommen an all unsere neuen 5er, liches Willkommen zurück an alle 6er, liebe Eltern, Ein ein liches Willkommen an all unsere neuen 5er, liches Willkommen zurück an alle 6er, liebe Eltern, die RS ist seit 2010 offene Ganztagesschule (GTS). Somit sind wir für alle da, die neben dem Unterricht

Mehr

Guten Tag liebe Eltern

Guten Tag liebe Eltern Guten Tag liebe Eltern Ganztagsbetreuung für Grundschüler in Wiernsheim im Schuljahr 2015/16 Viele Eltern und Alleinerziehende gehen ganztags einer Beschäftigung nach. Daraus ergeben sich Probleme für

Mehr

Ganztagsschulangebote für die Grundschule

Ganztagsschulangebote für die Grundschule Ganztagsschulangebote für die Grundschule im 1. Halbjahr des Schuljahres 2014 / 2015 Die neuen Angebote starten ab dem 22.09.2014. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Sie mit der Anmeldung Ihrer Kinder

Mehr

Guten Tag liebe Eltern

Guten Tag liebe Eltern Guten Tag liebe Eltern Vielen Dank für Ihr Vertrauen in der Vergangenheit. Wir haben unsere Unterlagen überarbeitet. Es erfolgte eine Anpassung der Betreuungskosten und das Formular wurde den allgemeine

Mehr

Programm für das 2. Schulhalbjahr 2017/2018

Programm für das 2. Schulhalbjahr 2017/2018 Liebe Eltern, Schülerinnen und Schüler, Programm für das 2. Schulhalbjahr 2017/2018 auf Grundlage des Landesprogramms zur Förderung ganztägig arbeitender Schulen wird die Pädagogische Mittagsbetreuung

Mehr

Herzlich willkommen im 2.Schulhalbjahr 2017/18!

Herzlich willkommen im 2.Schulhalbjahr 2017/18! Herzlich willkommen im 2.Schulhalbjahr 2017/18! Liebe Schüler/-innen, bitte wählt die Kurse für das 2.Halbjahr schnell aus und gebt den Anmeldebogen beim Klassenlehrer/in ab, damit Ihr Euch einen Platz

Mehr

Ferienbetreuungen 2019

Ferienbetreuungen 2019 Stadt Füssen. Postfach1620. 87622 Füssen An die Eltern der Grundschulkinder in Füssen im Oktober 2018 Ferienbetreuungen 2019 Liebe Eltern, aufgrund der Akzeptanz und guten Erfahrungen in den vergangenen

Mehr

wir begrüßen Sie herzlich an der Grundschule Buckenhofen / Burk im Schuljahr 2019/2020 und vielleicht auch in der Offenen Ganztagsschule!

wir begrüßen Sie herzlich an der Grundschule Buckenhofen / Burk im Schuljahr 2019/2020 und vielleicht auch in der Offenen Ganztagsschule! Liebe Vorschuleltern, Buckenhofen/Burk, 15.1.2019 wir begrüßen Sie herzlich an der Grundschule Buckenhofen / Burk im Schuljahr 2019/2020 und vielleicht auch in der Offenen Ganztagsschule! Sie erhalten

Mehr

für Klassen 5 und 6 ab 29. August 2016

für Klassen 5 und 6 ab 29. August 2016 für Klassen 5 und 6 ab 29. August 2016 Klassen 5/6 Schüler können montags, dienstags und donnerstags von 14.25-15.25 Uhr, mittwochs von 13.25 14.25 Uhr an einer AG teilnehmen und sich zusätzlich für die

Mehr

Grundschule Horneburg

Grundschule Horneburg Grundschule Horneburg 21640 Horneburg Leineweberstieg 7 Schuljahr 2017/18 (vom 03.08.2017 bis 26.06.2018) Tel: 04163/ 811 915 Fax : 04163/ 811 916 grundschule.horneburg@gmx.de Horneburg, den 10.01.2017

Mehr

Verbindliche Anmeldung zur Kernzeitbetreuung 2015/2016

Verbindliche Anmeldung zur Kernzeitbetreuung 2015/2016 Verbindliche Anmeldung zur Kernzeitbetreuung 2015/2016 Anmeldeschluss: 30.04.2015 Bitte geben Sie die Anmeldung hier ab: Gemeinde Karlsbad Hauptamt - Schul- und Kindergartenverwaltung Hiermit melde ich

Mehr

Ganztag am Grundschulstandort Schenkelsberg. im Mai

Ganztag am Grundschulstandort Schenkelsberg. im Mai Ganztag am Grundschulstandort Schenkelsberg im Mai 2015 1 Impuls am 19.05.2011 Eine Ganztagsschule im Verbund mit dem Hort sollte sich gemeinsam mit allen Beteiligten auf den Weg machen, um das Ziel zu

Mehr

Ganztag. Schule Bergstedt

Ganztag. Schule Bergstedt Ganztag an der Alle Angebote von August 2014 bis Januar 2015 im 2 Vertrauen Mut Lebensfreude Grundschule Bergstedt Bergstedter Alte Landstr. 12 22395 Hamburg Tel.: 040-64421060 Ehrlichkeit Lernen Gemeinschaft

Mehr

Grundschule Schönningstedt

Grundschule Schönningstedt Grundschule Schönningstedt OGS Kursprogramm Schuljahr 2016/17 1. Halbjahr Liebe Schüler, liebe Eltern, auf den nächsten Seiten stellen wir Ihnen und euch das Kursprogramm für das 1. Halbjahr des Schuljahres

Mehr

Schuljahr Schulhalbjahr. 04. September 2017 bis 31. Januar 2018

Schuljahr Schulhalbjahr. 04. September 2017 bis 31. Januar 2018 Schuljahr 2017-2018 1. Schulhalbjahr 04. September 2017 bis 31. Januar 2018 Die OGS im Internet: www.hhs-buedelsdorf.de/ogs Tel. OGS: 04331/770 93 32, Anrufbeantworter vorhanden Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

Mehr

OVAKARA Grundschule Hillerse A G - A N G E B O T

OVAKARA Grundschule Hillerse A G - A N G E B O T OVAKARA Grundschule Hillerse A G - A N G E B O T für das 2.Schulhalbjahr 2018/2019 Offene Ganztagsgrundschule Schulleitung Nina Rittmeier Kattreppel 19, 38543 Hillerse 05373 7816, sekretariat@grundschule-hillerse.de

Mehr

Walluftalschule Walluf Pädagogische Nachmittagsbetreuung. Programm 1. Schulhalbjahr 2013/2014 Wir starten: 16. September 2013

Walluftalschule Walluf Pädagogische Nachmittagsbetreuung. Programm 1. Schulhalbjahr 2013/2014 Wir starten: 16. September 2013 Walluftalschule Walluf Pädagogische Nachmittagsbetreuung Programm 1. Schulhalbjahr 2013/2014 Wir starten: 16. September 2013 Anmeldeschluss: 30. August 2013 Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

Mehr

Kursprogramm 1. Hj. 2018/19

Kursprogramm 1. Hj. 2018/19 Fritz-Hufschmidt-Schule Zierenberg Ganztägig arbeitende Grundschule im Profil 1 Kursprogramm 1. Hj. 2018/19 Ihr habt die Wahl! Zierenberg, 08. August 2018 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern der

Mehr

P r i m a r s t u f e

P r i m a r s t u f e Gemeinschaftsschule Leutkirch P r i m a r s t u f e Schuljahr 2015/16 Kontakte: Sekretariat Fr. Gaile/Fr. Walter/Hr. Gut: 98050 Schulsozialarbeit SEK1 Fr. Fuchs: 980520 Schulsozialarbeit PS Fr. Rock 980517

Mehr

Wie melde ich mich für eine AG an?

Wie melde ich mich für eine AG an? AG- Katalog der Evangelischen Grundschule Nordhausen Schulhalbjahr 2017/ 2018 Wie melde ich mich für eine AG an? Zuerst: genau lesen und überlegen, was ich möchte und wann ich überhaupt Zeit habe höchstens

Mehr

Aktuelle Bedarfsabfrage zum Ganztagesbetrieb an der Lichtenbergschule

Aktuelle Bedarfsabfrage zum Ganztagesbetrieb an der Lichtenbergschule Aktuelle Bedarfsabfrage zum Ganztagesbetrieb an der Lichtenbergschule Name der Schülerin / des Schülers und Klasse Wir denken darüber nach, den Unterrichtsbeginn von 7.30 Uhr auf 8.00 Uhr zu verlegen.

Mehr

Grundschule Schönningstedt

Grundschule Schönningstedt Grundschule Schönningstedt OGS Kursprogramm Schuljahr 2015/16 2. Halbjahr Liebe Schüler, liebe Eltern, auf den nächsten Seiten stellen wir Ihnen und euch das Kursprogramm für das 2. Halbjahr des Schuljahres

Mehr

1. Halbjahr im Schuljahr 2016/17. Montag, Uhr. Kursleiter: Herr Anders Raum: B 307. Donnerstag, Uhr Uhr

1. Halbjahr im Schuljahr 2016/17. Montag, Uhr. Kursleiter: Herr Anders Raum: B 307. Donnerstag, Uhr Uhr . 1. Halbjahr im Schuljahr 2016/17 Hausaufgabenhilfe und Hausaufgabenbetreuung beginnen ab 05. September (keine Anmeldung erforderlich) alle anderen Nachmittagsangebote beginnen ab 12. September (Anmeldung

Mehr

Pädagogische Mittagsbetreuung 2017/2018

Pädagogische Mittagsbetreuung 2017/2018 Pädagogische Mittagsbetreuung 2017/2018 1. Halbjahr 2017/2018 Beginn der Angebote: 21. August 2017 Pädagogische Mittagsbetreuung im 1. Halbjahr 2017/2018 Liebe Eltern und Schüler/innen der Jahrgangsstufen

Mehr

Dienstag, den Uhr bis Uhr Mittwoch, den Uhr bis Uhr Donnerstag, den Uhr bis 15.

Dienstag, den Uhr bis Uhr Mittwoch, den Uhr bis Uhr Donnerstag, den Uhr bis 15. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, an der Mittelschule Neustift wird es auch im Schuljahr 2016/2017 eine offene Ganztagsschule geben. Die Betreuung wird weiterhin von der Stadtjugendpflege Freising

Mehr