denn unser leben hier auf der Erde ist ein leben des glaubens, noch nicht ein leben des schauens.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "denn unser leben hier auf der Erde ist ein leben des glaubens, noch nicht ein leben des schauens."

Transkript

1 Informationen vom Evangelisationsteam denn unser leben hier auf der Erde ist ein leben des glaubens, noch nicht ein leben des schauens. 2.Korinther 5,7

2 angedacht Früchte Unbewusst habe ich schon als junger Mensch darauf geachtet, was Menschen, Ideologien oder Religionen hinterlassen. Wie sehen ihre Ergebnisse aus? In der DDR aufgewachsen, erlebte ich Enge, Diktatur, Einschüchterung und Angst. Deshalb komme ich auch niemals auf die Idee, dass der Kommunismus gut, aber die erprobte Ausführung im Ostblock schlecht war. Die Früchte sprechen eine andere Sprache. Was erkenne ich beim Islam? Einige seiner Vertreter überziehen seit Jahren große Teile der Welt mit Terror, Tränen und Blut und können sich dabei auf den Koran berufen. Auch wenn manche Politiker oder Kirchenfunktionäre uns weismachen wollen, dass die Islamisten nichts mit dem Islam zu tun haben, schreien die Früchte lauter als die Beschwichtigungen. Schaue ich mir den Atheismus an, so habe ich bis heute keinen einzigen Menschen getroffen, der durch diese Weltanschauung von einer revolutionär-positiven Veränderung seines Lebens berichten konnte. Die Menschen, die durch den Glauben an Christus verändert wurden, kann ich gar nicht zählen: dazu gehören zum Beispiel ehemalige Straffällige, Alkoholiker, Kommunisten, Muslime und Atheisten. An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen (Mt 7,16), hat Jesus gesagt. Wenn ich mir anschaue, was Jesus seit 2000 Jahren bei vielen Menschen positiv bewirkt hat, dann will ich mich auch weiterhin an ihn halten. UND: Wer sich auf Jesus beruft, kann nicht andere Menschen unterdrücken oder töten, sondern wird sich um Menschen in Not kümmern. Wer Jesus zum Obergärtner seines Lebens macht, darf gute Früchte ernten. lutz scheufler in seiner Radiosendung nachgedacht INFO-ABONNEMENT Wenn Sie Bekannte auf unsere Veröffentlichung aufmerksam machen wollen, dann senden wir Ihnen gern zusätzliche INFOs kostenlos zu. Wenn Sie am Bezug unserer Broschüre Info-Evangelisationsteam nicht mehr interessiert sind, dann lassen Sie es uns wissen (Redaktion letzte Seite). Wir nehmen Sie dann aus dem Verteiler. gefunden EHRLICH In einer TV-Show führte ich mal als Atheist eine Debatte mit dem bekannten Evangelisten Billy Graham. Es ging hin und her, bis er am Ende sagte: Na gut, Mr. Allen, selbst wenn Sie recht haben und es keinen Gott gibt, werde ich trotzdem das bessere Leben gehabt haben, weil ich glücklicher mit meinem Glauben war. Er liegt vermutlich richtig. Letzten Endes führe ich ein trauriges Leben ohne Hoffnung, furchterregend und düster, ohne Ziel oder jegliche Bedeutung. Der 79 Jahre alte Us-filmregisseur Woody allen in der süddeutschen Zeitung (München) Briefkasten Rückmeldung zu Facebook-Andachten Lieber Lutz Scheufler, heute morgen habe ich über den Sinn meiner Ukrainemission nachgedacht. Wie lange noch?, werde ich oft gefragt. Dann las ich Deinen Beitrag Kinderfrage in dem Buch Facebook-Andachten. Das ist es, den Kindern ihren Wert wieder zurückgeben, den Eltern geraubt haben. Pflegeeltern unterstützen, die sich die Mühe machen, Begabungen der fremden Kinder zu wecken. Von Gott und seiner Liebe erzählen... shalom und liebe grüße Johanna Kreppein, Bretten An Andreas Riedel: Lieber Reeds, jetzt zum Wochenrückblick möchte ich Dir nochmal Danke sagen für Deinen erbaulichen Treffpunkt-Abend. So wie es in vielen Rückmeldungen über Deine ausgestalteten Abende im Info-Heft zu lesen ist, habe ich es ebenso empfunden. So klare, lebendige Worte sind oft Mangelware. Wir haben das völlig nötig. Es braucht immer wieder Erneuerung und Orientierung. Du bist am richtigen Fleck. Gott sei Dank. Christian stahl, Zschorlau An Lutz Scheufler: Als wir im Mitarbeiterkreis über die Evangelisationswoche sprachen, waren wir durchweg erfüllt vom Segen dieser Tage und glücklich über eine ganze Reihe von Berichten über Erlebnisse und Ergebnisse. Da ist der Jungrentner, dessen Frau eine glühende Christin ist, der selber aber über Jahre den Glauben völlig ablehnte (wenn er auch hin und dann in den 3 info EvangElisationsteam 2_2015

3 info EvangElisationsteam 2_ Gottesdienst ging). Er erzählte, dass er bisher immer sehr stolz auf sich war, weil er seinerzeit aus eigener Kraft vom Alkohol weggekommen ist. Und jetzt während der Woche hat er gemerkt, dass es doch nicht sein eigenes Können war, sondern Gottes Gnade. Der neue Pfarrer in der Nachbargemeinde erzählte, dass auch einige seiner Kirchenvorsteher dabei waren und sehr angesprochen wurden. Das ist insofern erstaunlich, da der Vorgänger-Pfarrer von Evangelisationen und dergleichen offensichtlich gar nichts hielt und entsprechend wirkte; bzw. meinte so zu wirken. Und nun scheint diese Anti-Haltung schon weggekippt zu sein. Möglicherweise ergibt sich da nun ein ganz neues Feld und die Möglichkeit einer erwecklichen Zusammenarbeit n.n. (autor ist der Redaktion bekannt) Rückmeldung zu INFO-EXTRA Ich bedanke mich für die Zusendung und Informationen. Schön, dass Ihr nun selbständig seid. Schön, dass die Arbeit so gewachsen ist. Leider kann ich nichts spenden. Was ich kann ist, für Euer Werk beten und dass Leute zu Jesus finden. Das werde ich auch tun W.B. (autor ist der Redaktion bekannt) Offener Abend Lieber Lutz, wir freuen uns sehr über Deinen Einsatz bei uns in der Fabrik und möchten Dir nochmal von Herzen danken. Viele Besucher haben uns ein positives Feedback gegeben. Von einem wissen wir, dass er sich zu unserem Herrn Jesus an diesem Abend bekehrt hat. Ein älterer Mann sagte: Er hätte noch nie jemanden so sprechen hören und wäre von der Botschaft tief bewegt. Eine Frau mittleren Alters, die noch kein Christ ist, war ebenfalls sehr beeindruckt und will wieder kommen... Michael Kärmer, fabrik großrückerswalde Evangelisationsteam Sachsen ist der Standort des Evangelisationsteams, aber nicht das ausschließliche Wirkungsfeld. Die Teammitglieder sind im gesamten deutschsprachigen Raum und darüber hinaus zu Veranstaltungen unterwegs. Spendenbescheinigung 2014 Die Bescheinigungen für Spenden über die Evangelikale Stiftung GmbH wurden leider erst Anfang März verschickt. Folgendes muss ich dazu erklären 1. Das Evangelisationsteam hatte keinen Einfluss auf die Spendenverwaltung der Evangelikalen Stiftung GmbH, so auch nicht auf die Ausstellung der Spendenbescheinigungen. 2. Die Zuständigkeit liegt einzig und allein bei der Evangelikalen Stiftung GmbH in Chemnitz, Mendelejewstr. 10. Haben Sie keine Spendenbescheinigung erhalten oder Rückfragen, dann wenden Sie sich bitte an: Steuerberater Reinhard Nafziger Tel.: / reinhard@nafziger.de Geschäftsführer Tobias Neumann Tel.: / tobias.neumann@wertec.com Änderung: Ab sofort wird die finanzielle Unterstützung der Evangelisationsarbeit durch den neu gegründeten Evangelisationsteam e. V. mit eigener Bankverbindung verwaltet. Spendenbescheinigungen für Überweisungen auf das neue Vereinskonto, werden in Zukunft von unserem Missionswerk ausgestellt (siehe letzte Seite). Hiermit bitte ich unsere Spender für alle Unannehmlichkeiten um Entschuldigung. Vielen Dank für Ihre großzügige Unterstützung. ihr lutz scheufler leiter des Evangelisationsteams WIR SIND MISSIONSWERK! idea-spektrum: Das Evangelisationsteam weitet seine Arbeit aus Stark gewachsene Arbeit erfordert Vereinsgründung

4 6 Geschichte Die Evangelikale Stiftung GmbH stand dem Evangelisten Lutz Scheufler seit 2001 zum Sammeln von Spenden für die Evangelisationsarbeit zur Verfügung. Im Dezember 2005 gründete Scheufler das Evangelisationsteam, einen losen Zusammenschluss von Evangelisten, bestehend aus einem Mitarbeiter für Schulung und einer Kinderevangelistin. Bereits ein Jahr später wurde der Ruhestandsevangelist, Dr. Theo Lehmann, ins Team geholt. Weitere Evangelisten folgten. Im Jahr 2006 erfolgte die Berufung der promovierten Ärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, Christa- Maria Steinberg, für den Bereich Beratung und Seelsorge. Seit drei Jahren sind die Evangelisten nun auch mit einem Rundzelt zu Veranstaltungen im Einsatz, dass von einem ehrenamtlichen Zeltteam betreut wird. Ein Missioteam, in dem Christen evangelistisch-missionarisch ihre Begabungen testen und leben können, befindet sich im Aufbau. Die Evangelisten sind im gesamten deutschsprachigen Raum und gelegentlich darüber hinaus zu Diensten unterwegs. Ausblick Die Arbeit des Evangelisationsteams ist in den letzten Jahren so gewachsen, dass eine neue Struktur nötig wurde. Verantwortlichkeiten werden jetzt beim Evangelisationsteam e. V. auf mehreren Schultern verteilt. Der Sitz des Vereins ist Königshain bei Chemnitz. Zum ersten Vorsitzenden wurde der Dipl.-Ingenieur Jens Ulbricht (Königshain) gewählt, der bereits seit 2011 als ehrenamtlicher Zeltmeister und Technikleiter für das Evangelisationsteam tätig ist. Als Leiter des Evangelisationsteams wurde Lutz Scheufler bestätigt. Evangelisationsteam e. V. Kirchweg Königshain Tel.: Fax: zeltmeister@evangelisation.biz Vorstand 1. Vorsitzender Jens Ulbricht (*1977), Königshain Dipl.-Ingenieur Leiter des Evangelisationsteams Lutz Scheufler (*1960), Waldenburg Evangelist + Musiker Johannes Schubert (*1960), Limbach-Oberfrohna Pfarrer, Mitglied der sächsischen Landessynode Torsten Georgi (*1970), Sosa Produktmanager Michael Kluge (*1986), Flöha Konstrukteur Ehrenvorstand Dr. Theo Lehmann (*1934), Chemnitz Evangelist + Pfarrer i.r. Auf die Plätze, fertig, los! Mit der Gründung des Evangelisationsteam e. V. am ist der Startschuss für die komplette Selbstverwaltung des Evangelsationsteams gefallen. Danke an die 12 Gründungsmitglieder und die Vorstandsmitglieder, die uns in diesem Prozess unterstützen. Ganz besonders möchte ich allen Freunden danken, die für unsere Arbeit und die Vorstandsmitglieder beten und uns durch die schnelle Umstellung ihrer Spenden auf das neue Vereinskonto beim Aufbau neuer Strukturen helfen. Ich bin überwältigt, dass noch im Februar ca. 1/3 unserer regelmäßigen Spender auf die neue Bankverbindung umgestellt haben. Wir sind gerade dabei, eine Verwaltungssoftware für die Adress- und Spenderverwaltung einzuführen und mit den ca Datensätzen zu füllen. Sollten in diesem Zusammenhang Fehler in den Adressen bzw. beim Versand von unserem Info-Heft entstehen, möchten wir Sie bitten, uns darauf hinzuweisen. Jens Ulbricht, vorstandsvorsitzender Sparbüchse Eigentlich wussten wir es schon immer, aber nun steht es 2. Vorsitzende uns wieder deutlich vor Augen: Das Evangelisationsteam ist Ruth Heinicke (*1952), Burgstädt nicht der alleinige Macher! Abgesehen davon, dass Jesus alles Vorruhestand wirkt, erkennen wir, dass unser Dienst durch Gebete und 7

5 info Evangelisationsteam 2_ Spenden vieler Christen erst möglich gemacht wird. Wir sind sehr dankbar, dass bereits viele Spender ihre Zuwendungen auf unsere neue Sparbüchse - Vereinskonto bei der Postbank (siehe letzte Seite) umgestellt haben. Besonders danken wir Ihnen für Ihre Treue zu unserer gemeinsamen Mission. Haben Sie Fragen zur Umstellung bei Einzelspenden, Daueraufträgen oder zur Einzugsermächtigung, dann wenden Sie sich bitte an uns: Jens Ulbricht, Geschäftsführer Tel.: zeltmeister@evangelisation.biz Lutz Scheufler, Teamleiter Büro-Tel. (037608) info@evangelisation.biz Nachwuchs Unser ehrenamtlicher Referent für Medien, Philipp Oehme, und seine Frau Lysann freuen sich über ihr erstes Kind. Philipp schrieb am 18. Februar: uns wurde heute früh von Gott eine kleine Ava Elisabeth Oehme geschenkt! Die Mitglieder vom Evangelisationsteam wünschen der jungen Familie Gottes reichen Segen. Wir freuen uns mit! Das Eis wird dünner Zwischenruf Wir Evangelisten werden ständig aufgefordert, zu gesellschaftlichen und kirchlichen Entwicklungen Stellung zu nehmen, uns an Demonstrationen zu beteiligen oder bestimmten Leuten die Leviten zu lesen. Das tun wir alles nicht, weil es nicht unser Auftrag ist. Wir sind berufen, das Evangelium zu verkünden - so lange es noch möglich ist. Daran halten wir uns. Dennoch sehen wir, wie Auseinandersetzungen geführt werden, wie sogar der Toleranzbegriff ad absurdum geführt wird. Viele von denjenigen, die Toleranz für sich einfordern, sind überhaupt nicht gewillt, es selber zu leben. Das ist Strategie und bezieht sich auf alle gesellschaftlichen und biblischen Themen. Die Heilige Schrift selber kennt keine Toleranz. Sie ist eindeutig und kann nur angenommen oder abgelehnt werden. Wir als Evangelisationsteam haben uns in dieser Frage sehr klar positioniert und zählen mittlerweile zu den Fundamentalisten. Dieses Wort ist an sich gut, da uns ein Fundament zugebilligt wird. Aber meinungsführende Schich- ten schieben damit alle in eine Ecke, die es zu bekämpfen gilt. Da sind sich Politiker und viele Kirchenfunktionäre einig. Diesen Nerv traf kürzlich der evangelische Pastor von Bremen Olaf Latzel mit seiner Predigt am 18. Januar 2015 zu Richter 6. Ergebnis: Überschriften wie Hassprediger und Verdacht auf Volksverhetzung stand in den Schlagzeilen. Der Mann passte einfach nicht ins heutige Bild des Mainstream s von Multi- Kulti. Man kann es auch so formulieren: Wer heute die Heilige Schrift klar und ohne Umschweife auslegt, der erntet Sturm. Olaf Latzel arbeitet in seiner Predigt klar heraus, dass es für uns Christen unabdingbar wichtig ist, Glauben schrifttreu und ohne Kompromisse zu leben. Und es braucht die klare Unterscheidung. In diesem Zusammenhang erklärte er, dass Islam und Christentum in keiner Weise zusammen zu bringen sind. Dabei geht es nicht um die Menschen, sondern um Gott, um Jesus Christus. Ein Moslem betet zu einem anderen Gott und er erkennt Jesus Christus nicht als Gottes Sohn und Retter der Welt an. (Das würde jeder praktizierende Moslem bestätigen) Und Jesus wiederum formuliert den Absolutheitsanspruch: Niemand kommt zum Vater, denn durch mich. (Joh 14,6) Das war zuviel für Funktionäre aus Politik, Kirche und Gesellschaft. Es geht ein Sturm der Entrüstung auf diesen Mann nieder, dass man nur ständig im Gebet unseren himmlischen Vater für ihn und seine Familie bitten kann. Selbst in frommen Kreisen wird das Eis dünner. Distanzierer, Differenzierer und Gutmenschen treten auf. Das Eis wird dünner! Nur wenige Christen stehen Latzel zur Seite. Dabei hat er nur die Heilige Schrift ausgelegt - und das in aller Klarheit. Wenn aus den Vorermittlungen der Staatsanwaltschaft Bremen wegen Volksverhetzung ein Verfahren werden sollte, spätestens dann ist die Christenverfolgung in Deutschland angekommen. Genau aus diesem Grund - weil Menschen sich unmissverständlich zum Evangelium bekennen - werden sie in anderen Ländern verfolgt. Wir Evangelisten sind keine Helden, wissen aber, dass wir uns für das, was wir verkündigt haben, einmal vor dem Richterstuhl Gottes verantworten müssen. Und deshalb halten wir es wie Petrus vor dem Hohen Rat Wir können nicht schweigen, von dem, was wir gesehen und gehört haben! (Apg 4,19-20). Auch wenn es uns hin und wieder Angst und Bange werden könnte. Michael Rausch Damit wir mit Ihnen zelten können Am traf sich das ehrenamtliche Zeltteam, um die neue Zeltsaison vorzubereiten. Neben dem Aufteilen der Einsatztermine für 2015 wurde besprochen, was an Vorbeinfo Evangelisationsteam 2_2015 9

6 info EvangElisationsteam 2_2015 reitungen vor dem ersten Aufbau alles noch erledigt werden muss. So ist eine professionelle Reinigung der Seitenplanen, die Prüfung des Elektromaterials, die Reparatur von Werkzeugen, z.b. Hämmern und das Besorgen von Kleinmaterial wie Kreidespray, Haken für Lampen und Spanngurte für die Zeltmontage nötig. Weiterhin wurde der Wunsch der Evangelisten nach einem abgetrennten Seelsorge-Gesprächs-Raum in der Nähe des Kreuzes besprochen. Aufgrund der Brandschutzvorschriften muss ein gut transportables Stellwandsystem aus dem Messebau für diese Abtrennung angeschafft werden, welches jedoch sehr preisintensiv ist. Ob dies noch in diesem Jahr umgesetzt werden kann, hängt von den zur Verfügung stehenden finanziellen Mitteln ab. Folgende Einsätze stehen bis jetzt im Kalender für dieses Jahr: Haste Evangelisation Niederfrohna Evangelisation Falkenstein Evangelisation Lauter Sommerlager Waren/ M. Evangelisation mit Missioteam Jens Ulbricht, Zeltmeister Wir waren in Waren Es ist ein verregneter Samstag im Januar, als wir in der Mittagszeit in Waren an der Müritz ankommen: Zeltmeister Jens Ulbricht, Missioteamleiter Kornelius Weisflog, der Unternehmer Mario Börner und ich. Wir wollen mit Christen in Waren eine Zeltevangelisation für September vorbereiten. Kaum Menschen in der Stadt, viele Geschäfte sind bereits geschlossen. Waren ist das regionale Zentrum in einer strukturschwachen Gegend ca. 100 Kilometer südlich von Rostock. Die Menschen leben hauptsächlich vom Tourismus. Der größte Binnensee Deutschlands, ein Naturschutzgebiet von unvergleichlicher Schönheit, ist dort anzutreffen. Jedes Jahr kommen Tausende von Menschen, um sich zu erholen und Kraft zu tanken für den Alltag. Zum Zeitpunkt der Zeltevangelisation im Spätsommer ist noch Urlaubszeit. Es ist eine entchristlichte Gegend. Wenige nur glauben an Jesus. Aber in Waren gibt es eine kleine Landeskirchliche Gemeinschaft, die sich damit nicht abfinden will. Sie wissen um die Verlorenheit der Menschen, wenn sie nicht zu Jesus finden. Und so kommt an diesem trüben Januarsamstag beides zusammen. Diejenigen, die dort wohnen und nicht alles beim Alten lassen wollen und diejenigen mit dem Auftrag, den Auferstandenen Christus überall hin zu bringen. Bei unserem Vorbereitungstreffen wird schnell klar - in Waren fehlt es an vielem, was für eine Zeltevangelisation notwendig ist: ein großes Zelt, Mitarbeiter, Evangelisten, Programmausgestaltung inclusive Musik, Beter, Einladende, Seelsorger, Manager, Geld Vorhandene Kapazitäten vor Ort werden genutzt. Zusätzlich formiert sich ein Missioteam, in dem jeder mit seinen Gaben - ab drei Tage aufwärts - mitarbeiten kann. Und die Finanzen? An den Finanzen ist Dank unserer treuen Spender bisher keine Evangelisation gescheitert und so wird Jesus auch bei der Zeltwoche in Waren dafür sorgen. Verwendungszweck: WAREN Michael Rausch Blitzlicht Feinde + Fürbitte Die Bremer St. Martini-Kirchengemeinde hat mit mir vor einem Jahr eine Evangelisation für 2015 vereinbart. Im Mai werde ich beim Martini-Kongress sprechen und im Oktober predige ich während einer Evangelisationswoche in Bremen. Pastor Olaf Latzel bittet um Gebetsunterstützung, denn durch die gegenwärtigen Anfeindungen gegen Latzel und die Martini- Gemeinde in Gestalt von Kirche, Politik und Pressehäme, wird die Evangelisationswoche besonders auch im Fokus der Gegner stehen. Bereits im Februar wurde in St. Martini ein Gottesdienst unter Polizeischutz gefeiert. Auf Gegenaktionen und Störungen müssen wir uns demzufolge auch bei der Jesus-ERlebt-Woche im Oktober einstellen. Ich persönlich gehe davon aus, dass durch die Gegner die Evangelisation wunderbar bekannt gemacht wird. Gott segnet seine Leute manchmal auch durch ihre Feinde. Beten wir für sie! lutz scheufler Bomben + Trümmer Elbflorenz, so wird die sächsische Landeshauptstadt Dresden auch gerne genannt. Dresden galt schon 1945 als eine der schönsten Städte nördlich der Alpen. Luftangriffe der Alliierten info EvangElisationsteam 2_2015

7 lag, wegrutschte! Ihr Mann band ihr ein rotes Bändchen an ihren Hemdträger, das halte den Teufel fern. Ab dem Tag wurde sie weicher, nett zu Arbeitskollegen und zu ihrem Mann. Ich fragte sie, ob sie ihr Leben Jesus geben wollte, sie war sofort einverstanden und tat es. Das grüne Kärtchen mit dem Übergabegebet und eine Gute Nachricht-Bibel schenkte ich ihr. Das rote Bändchen ist überflüssig, das verstand sie. Jetzt ist Jesus ihr Schutz. Dr. Christa-Maria Steinberg Nehemia + Bauarbeiterpause Komm mit, schlag ein, ich lad dich ein, mit Jesus unterwegs zu sein. Er ist ein Freund, der zu uns steht, der mit uns durch das Leben geht. legten die Stadt, am 13. Februar vor 70 Jahren, in Schutt und Asche. Die Menschenverachtung, mit der Hitler den 2. Weltkrieg geführt hatte, rächte sich Menschen kamen dabei ums Leben. Einer, der dieses Inferno überlebt hat, ist der bekannte Evangelist Theo Lehmann. idea spektrum Mit diesem Lied begrüßte Michael Rausch vom Evangelisationsteam ca. 35 Kinder zu den LEGO-Tagen im Arnsfelder Pfarrhaus. Nachdem alle fröhlich in das Lied mit eingestimmt hatten, gab es eine biblische Geschichte und dann war es endlich soweit. Alle stürmten in die gut geheizte Kirche und erkundeten die über 60 Kisten mit LEGO-Steinen. Nach einer kurzen Einführung durch Michael gingen die Bauarbeiter ans Werk. Die meisten Kinder waren mit klaren Bauplänen gekommen, andere ließen sich inspirieren von dem reichhaltigen Angebot an LEGO Teilen, das man zuvor noch nie gesehen hatte. Nach einer Stunde gab es die wohlverdiente Bauarbeiterpause. Dank fleißiger Bäcker und Helfer konnten sich die Kinder stärken, um anschließend weiterzubauen. Gegen Uhr gab es einen gemeinsamen Abschluss mit einem Lernvers und dem gemeinsamen Segenslied. Voller Begeisterung bauten die Jungs und Mädchen auch am Freitag und Samstag weiter und es entstanden faszinierende Bauwer- 12 Bibel + Gebet Eine kleine dicke Frau, Küchenhilfe in einem Pflegeheim, erklärte mir energisch, sie habe schreckliche Sachen in ihrem Leben gemacht und wolle das bekennen. Ihre vier erwachsenen Kinder haben sich schon lange von ihr zurückgezogen bzw. haben Angst vor ihr. Ihr Lebensgefährte hatte ihr gesagt, sie müsse sich jetzt ändern. Sie solle die Bibel lesen! Er legte ihr das alte Exemplar seiner Mutter hin. Sie wollte nicht, aber als sie dann mal zu Hause allein war, schaute sie doch hinein, quer Beet, sagt sie. Ihr Mann sagte später: Und jetzt sprichst du das Vaterunser, das kriegst du doch wohl noch zusammen! Das wollte sie auch nicht, aber sie musste. Und sie merkte deutlich, dass der Stein, der jahrelang schwer auf ihrer Brust Kindertage in Eppendorf info Evangelisationsteam 2_2015 info Evangelisationsteam 2_

8 info Evangelisationsteam 2_ ke mit wunderschönen Details. Diese wurden freudestrahlend am Sonntag zum Familiengottesdienst präsentiert. Michael Rausch begeisterte im Gottesdienst Kinder und Erwachsene mit einer NEHEMIA-Geschichte aus der Bibel. Ein Mann, der nach Gottes Willen fragte und danach handelte. Der mit Gottes Hilfe Großes wagte, was ihm auch glückte. Auch heute noch ist dieser große GOTT des Nehemia an unserer Seite, der als guter Freund mit uns durch s Leben geht. Andrea Teucher Lichtstrahlen + Gitarre Keine Show, nur Gitarren, Mundharmonika und Stimme. Damit überzeugte am Samstagabend der Musiker Lutz Scheufler seine knapp 100 Besucher in der Amstetter Friedenskirche. Die Reihe Talk unterm Turm präsentierte sich dieses Mal in concert und hatte dafür den Leiter des Evangelisationsteam e.v. eingeladen, der sich als streitbarer Prediger, Autor, Radiosprecher und als Liedermacher einen Namen gemacht hat. Lutz Scheufler nimmt sein Amstetter Auditorium schnell für sich ein: mit handgemachter Musik - Folk, Balladen, Blues, alles in Deutsch, selber getextet, oft selbst komponiert. Jedes seiner Lieder wirkt wie ein inniges Gebet und geht vermutlich deshalb unter die Haut. Dazu lässt der Sachse aus Schwaben bei Chemnitz seinen Charme spielen, die Lachfältchen unterstreichen seine optimistische Lebenseinstellung, machen die gute Botschaft seines gelebten Christentums glaubhaft. Mit seiner vollen, tiefen Stimme füllt Lutz Scheufler den Gottesdienst-Raum in der Friedenskirche, den er als Bahnhof für den Evangeliums-Zug bezeichnet. Deshalb ist der Gospel- Train sein erstes Lied, dem im Lauf der nächsten anderthalb Stunden noch viele andere folgen. Es sind Lieder, die ins Ohr gehen und das Knie unbewusst mitwippen lassen. Sie erzählen von Einsamkeit, Krankheit, Arbeitslosigkeit, aber auch von Vergebung, Verzeihen, Hoffnung und Dankbarkeit. Und natürlich von Liebe. Wie Lichtstrahlen erleuchten die Texte die persönlichen Gefängniszellen, in denen jeder irgendwie gefangen ist. So drückt sich Scheufler in seinen kurzen Moderationen zwischen den Liedern aus, in denen Lutz Scheufler davon erzählt, dass er auch im Jugendknast auftritt - und das gern. Jesus kommt in jede Zelle, im Knast genauso wie in die, die den Menschen in Freiheit einengt, gibt er seine Message weiter. Die Lieder und die Musik zaubern ein Lächeln auf die Gesichter der Besucher. Als der Musiker sie auffordert, ihn bei manchen Refrains zu unterstützen, muss er nicht zweimal fragen. Man merkt, dass das Amstetter Publikum mitgeht, mitfühlt, sich wohlfühlt - da steht die Lust zum Mitsingen schon parat. Am Ende gibt es so viel Applaus, dass es für drei Zugaben reicht. Südwest Presse Aufgetankt + abgefahren Im Februar haben über 50 Wintersportfreunde Ski und Snowboards eingepackt, um gemeinsam mit Michael Rausch ins österreichische Pitztal zu fahren. Wie in jedem Jahr stand nicht der Spaß auf der Piste im Vordergrund, sondern es gab reichlich Gelegenheit die Seele aufzutanken und geistliche Impulse für den Alltag mit nach Hause zu nehmen. Die Bibelarbeiten wurden vom Evangelisten Michael Rausch und Jugendmitarbeiter Lars Böttcher gehalten. Dabei haben wir auf Grundlage der Gleichnisse aus den Evangelien darüber nachgedacht, wie sich Gott die Beziehung zu uns vorstellt und was wir für den Umgang untereinander daraus lernen können. Die Skirüstzeit 2016 haben viele sicher schon fest in ihrem Terminplan vermerkt. Tobias Reuter, Weißbach Väter + Kinder Der Vater kommt vom Markt zurück und hat seiner Frau eine Rose mitgebracht. Die Dreijährige ist sehr enttäuscht, dass sie nichts bekommt. Abends sieht die Mutter, wie die Kleine einen Kohlrabi mit ins Bett nimmt: den hat der Papa ihr vom Markt mitgebracht! In der Sprechstunde habe ich manchmal gesehen, dass die Jungen den Scheitel auf derselben Seite trugen wie der Papa. Oder sie nahmen auf einem Foto dieselbe Haltung ein, neben ihrem Papa stehend: kerzengrade, Hände auf dem Rücken. Oder sie geben sich große Mühe, die Handschrift des Vaters zu imitieren Wie sehr Kinder ihren Vater lieben zeigen Sie ihnen Ihre Liebe, liebe Väter! Dr. Christa-Maria Steinberg Verblüffend + mutmachend Wir hatten Andreas Riedel zu GospelMagic eingeladen. Über den Buschfunk hörten wir, dass das eine richtig gute Veranstaltung ist und haben s geglaubt. Andreas ist kein Zauberer, vor dessen Größe man ehrfürchtig erstarrt. Er kann gar nicht zaubern. Aber er macht in einer zauberhaften, liebenswürdi- 15 info Evangelisationsteam 2_2015

9 ISBN: gen, spannenden und überraschenden Weise Gottes Liebe zu uns Menschen groß. Seine interessanten und verblüffenden Tricks sind sehr genial mit wesentlichen Tatsachen des Evangeliums verbunden und prägen sich ausgezeichnet ein. Ich werde nicht vergessen, dass bei Jesus die Quelle des Lebens ist. Diese besondere Gemeinschaftsstunde machte mir neuen Mut, mit Jesus zu leben. Ich wurde neu froh, so einen Herrn zu haben und gehe meinen Weg zuversichtlich weiter. GospelMagic ist eine ausgezeichnete Möglichkeit Außenstehende einzuladen. angela + thomas netwall, lkg neuwürschnitz Himmel + Hölle Kurz vor Beginn eines Bibelabends fotografierte ich das Ortseingangsschild von Sachsen. Ein Sachse in Sachsen wenn das nix ist! Täglich hatte ich dort Themen der Reformation zu beackern und jeden Abend kamen mehr Besucher, obwohl mir folgende Inhalte aufgetragen waren: Himmel, Hölle, Gericht Gottes und Tod. Über 100 Bibelhungrige wurden bereits am dritten Abend gezählt. Das ist für mich übrigens ein Beleg dafür, dass bei diesen oft gemiedenen Themen die Menschen aus der Kirche eben nicht hinaus gepredigt werden. Für 2017 haben wir eine Zeltevangelisation im fränkischen Sachsen im Blick. lutz scheufler Mini-CD Willkommen Lutz Scheufler Klappkarte und Mini-CD mit dem Lied Willkommen Besonders als Glückwunschkarte zu Geburt, Taufe oder Kindersegnung geeignet. Best.-Nr.: CD Preis: 4,60 EUR tagungen & Projekte Uhr Text: Lutz Scheufler, CD Im Regen tanzen, Best.-Nr Du bist willkommen, hier in unsrer Welt. Ein Hoffnungszeichen, das lebt, weil Gott es hält. Herzlich willkommen, hier bei uns daheim. Wir sind bei dir, du bist hier nicht allein. Seminar: EVANGELISTISCH PREDIGEN Limbach-Kändler, Gemeindehaus, Kirchstraße 29 Teilnehmerbeitrag: Spende FACEBOOK-ANDACHTEN Hat sich jemand bekehrt? Hat sich jemand beschwert? Jeden Sonntag stellen sie eine Kurzandacht auf die facebook-seite vom Evangelisationsteam, die Evangelisten Dr. Theo Lehmann, Lutz Scheufler, Michael Rausch, Michael Kaufmann und Andreas Riedel. Dreiundfünfzig der beliebten, kritischen, anstößigen und nachdenklichen Kurzbeiträge sind in diesem Buch zusammengefasst also eine Andacht für jede Woche eines Jahres. Gefällt mir! Das sind die eigentlichen Kriterien für eine evangelistische Predigt. Zu den Aufgaben von Dr. Theo Lehmann Evangelisten gehört also nicht in erster Linie, Lutz Scheufler so zu reden und zu schreiben, dass die Hörer Michael Rausch und Leser Gefällt mir anklicken. Und dennoch nutzen die Evangelisten vom Evangeli- Michael Kaufmann Andreas Riedel sationsteam das Gefällt-mir-Netzwerk und stellen jeden Sonntag eine Kurzandacht bei facebook ein. Dreiundfünfzig der beliebten, kritischen, anstößigen und nachdenklichen Kurzbeiträge sind in diesem Geschenkband zusammengefasst. Gefällt mir!...gebunden, fester Einband, 62 Seiten und Farbfotos Best.-Nr.: , Preis: 7,90 EUR EDITION EDITION FACEBOOKAndachten THEO LEHMANN LUTZ SCHEUFLER MICHAEL RAUSCH MICHAEL KAUFMANN ANDREAS RIEDEL FACEBOOK Andachten EDITION Ein Seminar für Haupt- und Ehrenamtliche, die Verkündigungen übernehmen. Referenten: Dr. Theo Lehmann, Michael Kaufmann Einheiten: - Die evangelistische Predigt - Grundsätze evangelistischer Verkündigung - Apologetik in der evangelistischen Verkündigung - Ziel und Konzentration in der evangelistischen Verkündigung - Ruf zur Entscheidung - Musik in der Evangelisation INFOS + Anmeldung: Michael Kaufmann kaufmann4x@t-online.de T:

10 Seminar: WAS IST DEINE MISSION? Uhr Limbach-Oberfrohna, Gemeindehaus Teilnehmerbeitrag: Spende Referenten: Michael Kaufmann, Kornelius Weisflog Einheiten: - Warum Evangelisation? - Persönliche Evangelisationsstile - Blick in die Praxis: Missioteam - Was ist das? - Verständlich vom Glauben reden INFOS + Anmeldung: Michael Kaufmann kaufmann4x@t-online.de T: Missionarische Freizeit in Waren/ Müritz Gemeinsam Gott erleben! Was im Alltag zwischen Arbeit, Familie und sonstigem Trubel oft verloren geht, finden wir nicht nur in der Bibel, sondern auch live und in Farbe in der Mecklenburgischen Seenplatte. Wir wollen Gott entdecken und gemeinsam mit ihm, der Gemeinde vor Ort und dem Evangelisationsteam unsere Begabungen für eine Zeltevangelisation einsetzen. Bist du bereit, Gott zu erleben bei einem Anspiel, als Seelsorger oder Licht- und Tontechniker, beim Leute einladen, Zelt auf- und abbauen, dekorieren, moderieren oder vielem mehr? Datum: , Teilnahme ab 3 Tage Teilnehmer: ab 18 Jahren oder mit Aufsichtsperson Kosten: 0, EUR+ ggf. Fahrtkosten und Freizeitangebote Leitung, Infos, Anmeldung: Kornelius Weisflog korni@mail.de, Mobil: Wer diesen Missionseinsatz mit einer Spende unterstützen möchte, verwende bitte den Verwendungszweck: WAREN info EvangElisationsteam 2_ mit Daniel Scheufler: Piano, Benjamin Scheufler: Schlagzeug, Percussion, Arian Dominik: Bass (03.05.), Richard Scheufler: Bass ( ), Lutz Scheufler: Gesang, Gitarre, Bluesharp Haste Rundzelt, Info: Oelsnitz Landesgartenschau, Info: Karlsbad Club-Konzert, Info: 07202/5236 Weisflog im Einsatz 31. Oktober 2015 Sachsenlandhalle Glauchau 19

11 info EvangElisationsteam 2_2015 Dr. Christa-Maria Steinberg Ärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie & Psychotherapie Tel. (03722) Limbach-Oberfrohna, Christophstr. 12 a Sprechstunde in der Praxis nur nach Vereinbarung! Offener Abend Drebach Mütterdienst Wittgensdorf Frauenfrühstück Hermsdorf Gemeindestunde Großpostwitz Elternabend Zwickau Familienfreizeit Mohlsdorf Volksmissionskreis Leipzig Ü-55-Treffen Schneeberg Frauennachmittag Schlunzig Mutter-Kind-Kreis Lichtenstein Seniorenkreis-Leitertagung.... Chemnitz Offener Abend Hohndorf Gemeindefreizeit... Hohenstein-Ernstthal Eltern-Kind-Kreis Langenhagen Seelsorgerschulung..... Langenhagen Frauenkreis Lauenhain Frauenkreis Bernsbach Gemeindeabend Zschocken Dr. Theo Lehmann Evangelist + Pfarrer i. R. termine Hier sind nur Termine gelistet, die bei Drucklegung bereits vereinbart waren. Die aktualisierten Veranstaltungen finden Sie unter Tel.: (0371) Fax: ,09114 Chemnitz, Wittgensdorfer Str. 82 B Autorenlesung Moritzburg Seminar Evangelisation. Limbach-Oberfrohna Predigt Böhnchen Vorstand Evangelisationsteam e. V. Schwaben Evangelistentreffen Waldenburg Predigt Chemnitz-Glösa Autorenlesung Chemnitz Vorstand Evangelisationsteam e. V. Schwaben Predigt Auerbach/ Erzg Oase-Gottesdienst Crimmitschau Autorenlesung, Predigt Ansbach Michael Rausch Evangelist: Kinder + Teenager rausch.micha@googl .com Tel.: (037294) 96472, Borstendorf, Am Südhang Kindertage mit Lego... Adelsheim-Sennfeld Familiengottesdienst Adelsheim Jugendkreis Weißbach Junge Gemeinde Schellenberg Konfirmandentag..... Bernsbach-Lauter Junge Gemeinde Dittmannsdorf Familienstunde Treuen Woche für Kids Güstrow Familiengottesdienst... Pfaffroda-Hallbach Kids & mehr Werdau Lobpreisgottesdienst Falkenau Kindertage mit Lego.. Limbach-Oberfrohna Gottesdienst mit Familien Limbach-Oberfrohna EC-Jugendstunde Lugau Lichtblick Gottesdienst... Deutschneudorf Kinderzeltwochenende... Markneukirchen Kindertage mit Lego... Großrückerswalde Gottesdienst mit Familien. Großrückerswalde Kinderbibelwoche Dorfchemnitz Familiengottesdienst..... Dorfchemnitz Michael Kaufmann Evangelist kaufmann4x@t-online.de, Tel. (037348) D Breitenbrunn/OT Tellerhäuser, Am Grenzhang 14 A Predigt Lichtenstein Gottesdienst Tellerhäuser Predigt Treuen Seminar Evangelisation... Limbach-Kändler Seelsorge-Seminar Waren/ M Gemeindefreizeit Langenhagen Jugendprogramm Altenau Männerwochenende Ladbergen Seminar Limbach-Oberfrohna Gottesdienst Wildenfels Sommerfest Tellerhäuser Jahresfestgottesdienst Linstow Andreas Riedel Evangelist Riedelei@gmx.de, Tel. (0375) Reinsdorf/OT Vielau, Kirchplatz Bibelwoche Amstetten Gottesdienst Vielau focus-gottesdienst Zwickau info EvangElisationsteam 2_2015

12 Offener Jugendabend..... Crimmitschau Brückenschlag-Vorbereitung... Waldenburg Evangelistentreffen Waldenburg Jugendabend Friedrichsgrün GospelMagic Scheibenberg Jugendabend Lauenhain Brückenschlag-Vorbereitung... Waldenburg Studentengemeinde Zwickau Brückenschlag Waldenburg Gottesdienst Vielau focus-gottesdienst Zwickau CVJM-Teamberatung. Hohenstein-Ernstthal Zeltevangelisation Niederfrohna Zeltevangelisation Falkenstein Jens Ulbricht Vorstandsvorsitzender, Geschäftsführer, Zeltmeister & technischer Leiter Tel. (037202) , Mobil: (0178) , Königshain, Kirchweg 3 Zuständig für Fragen zum Verein und zum Evangelisationszelt Vorstand Evangelisationsteam e. V. Schwaben Zeltaufbau Haste Zeltabbau Haste 05/ Zeltaufbau Niederfrohna Vorstand Evangelisationsteam e. V. Schwaben Zeltabbau Niederfrohna Zeltaufbau Falkenstein Zeltabbau Falkenstein Zeltaufbau Lauter Zeltabbau Lauter Kornelius Weisflog Leiter des Missioteams korni@mail.de, Tel. (0151) Krumhermersdorf, Siedlungsstraße Junge Gemeinde Weißbach EC-Jugendkreis..... Krumhermersdorf Lutz Scheufler Evangelist & Musiker info@lutz-scheufler.de Büro-Tel.: (037608) Fax: Waldenburg, Waldenburger Str Zeltevangelisation Brackenheim Ostergottesdienst Brackenheim Männerfrühstück Brackenheim Frauentreffen Brackenheim Evangelisation Siegen Jahresfest Siegen Vorstand Evangelisationsteam e. V. Schwaben Evangelistentreffen Waldenburg TheoKreis Kuratorium Leipzig Konzert Haste Zeltevangelisation Haste Vorb. Gemeindebibeltag Chemnitz Himmelfahrt OPEN AIR..... Waldenburg Martini-Kongress Dörverden Gottesdienst Bremen Zeltgottesdienst Aue-Alberoda Zeltevangelisation Werdau Vorstand Evangelisationsteam e. V. Schwaben Gottesdienst + Konzert..... Biesenthal Männerstammtisch..... Wittgensdorf Landesgartenschau: Gottesdienst Oelsnitz/ Erzg Landesgartenschau: Konzert.. Oelsnitz/ Erzg Evangelisation Breklum FeG-Freizeit Nürnberg XcamP CZ-Smilovice Referent für Öffentlichkeitsarbeit Jürgen Flock Bad Nenndorf, Jérômeweg 5 Tel.: (05723) Fax.: (05723) Mobil: info@acquisio.de Jürgen Flock kann ab sofort zu einem Vortrag über das Thema Keine Angst vor Evangelisation eingeladen werden. Referent für Medien Philipp Oehme Mobil: philipp.oehme@live.com Besuchen Sie uns doch mal bei Facebook! RADIOaktiv Lutz Scheufler ist 4x pro Woche mit Nachgedacht auf Sendung. Mittwoch und Freitag jeweils Uhr Samstag und Sonntag jeweils Uhr Als MP3 gibt es die aktuellen Beiträge unter Wer die Beiträge auf seiner Homepage einstellen will, bekommt diese per regelmäßig zugeschickt. Anmeldung: info@lutz-scheufler.de Finanzielle Unterstützung der Medienarbeit ist über die Evangelikale Stiftung möglich. >>>Verwendungszweck: SCHEUFLER

13 SPENDEN Wenn Sie die Evangelisationsarbeit finanziell unterstützen möchten, dann überweisen Sie bitte Ihre Spende auf folgendes Konto: Evangelisationsteam e. V., Postbank IBAN: DE BIC: PBNKDEFF Bitte immer Verwendungszweck angeben, damit Ihre Spende zugeordnet werden kann. Verwendungszweck: EVANGELISATIONSTEAM >>> dort einsetzen, wo es benötigt wird. KAUFMANN >>> M. Kaufmann, Evangelist & Mitarbeiterschulung RAUSCH >>> M. Rausch, Evangelist (Kinder + Teenager) RIEDEL >>> A. Riedel, Evangelist (Jugend) SCHEUFLER >>> L. Scheufler, Evangelist & Radioarbeit ZELT >>> Erhalt des Evangelisationszeltes WAREN >>> Missionseinsatz 2015 in Waren an der Müritz. Über die Verwendung von Spenden ohne Verw.- Zweck entscheidet der Vorstand des Evangelisationsteam e. V. Bitte teilen Sie uns Ihre Anschrift mit, damit wir Ihnen Anfang des kommenden Jahres eine Spendenbescheinigung zuschicken können. Auskunft zu Spenden und zum Verein: Jens Ulbricht (Geschäftsführer) Königshain, Kirchweg 3 Tel.: Fax: Zeltmeister@evangelisation.biz spenden Auskunft zum Evangelisationsteam: Lutz Scheufler (Teamleiter) D Waldenburg, Waldenburger Str. 13 Büro-Tel. (037608) Fax: -5 info@evangelisation.biz Herausgeber: Evangelisationsteam e.v Königshain, Kirchweg 3 impressum Redaktion: Info-Evangelisationsteam, z.h. Lutz Scheufler D Waldenburg, Waldenburger Str. 13 Büro-Tel. (037608) Fax: -5, info@evangelisation.biz Auflage: 4.000, Fotos: kairospress / Michael Rausch / Philipp Oehme / PR / privat Neukirchen Dresden Regenerative Energien Gornau

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir?

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir? PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012 Was wünschst du dir? 1. Advent (V) 2012 (Einführung des neuen Kirchenvorstands) Seite 1 PREDIGT ZUM SONNTAG Gnade sei mit euch und Friede von dem, der da ist und der da war und

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Predigt zum 14. Sonntag nach Trinitatis 2015 über Ps 50,14f.22f Pastor M. Müller GOTT DANKEN IST IHN NICHT VERGESSEN Predigttext (Ps 50,14f.22f):

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort Johannes 14,23-27 Wer mich liebt, der wird mein Wort halten. Liebe Gemeinde, 24. Mai 2015 Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

5. Treffen 13.04.11 Kommunion. Liebe Schwestern und Brüder,

5. Treffen 13.04.11 Kommunion. Liebe Schwestern und Brüder, 5. Treffen 13.04.11 Kommunion Liebe Schwestern und Brüder, der Ritus der Eucharistie ist ein Weg der Wandlung. Nach dem großen Hochgebet, dem Wandlungsgebet in der letzten Woche geht es nun konkret darum,

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

Er steht für Versöhnung ein Ein PLO-Scharfschütze wird Gottes Visitenkarte. Datum: 17.05.2004, Autor: Daniel Gerber, Quelle: Livenet.

Er steht für Versöhnung ein Ein PLO-Scharfschütze wird Gottes Visitenkarte. Datum: 17.05.2004, Autor: Daniel Gerber, Quelle: Livenet. Er steht für Versöhnung ein Ein PLO-Scharfschütze wird Gottes Visitenkarte Datum: 17.05.2004, Autor: Daniel Gerber, Quelle: Livenet.ch Thema der Predigt: Die Visitenkarte Gottes Siebenfaches Vorstellen

Mehr

ERSTE LESUNG Sach 9, 9-10 SIEHE, DEIN KÖNIG KOMMT ZU DIR; ER IST DEMÜTIG

ERSTE LESUNG Sach 9, 9-10 SIEHE, DEIN KÖNIG KOMMT ZU DIR; ER IST DEMÜTIG ERSTE LESUNG Sach 9, 9-10 SIEHE, DEIN KÖNIG KOMMT ZU DIR; ER IST DEMÜTIG Lesung aus dem Buch Sacharja So spricht der Herr: Juble laut, Tochter Zion! Jauchze, Tochter Jerusalem! Siehe, dein König kommt

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben.

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben. Liebe Schwestern und Brüder, Ich möchte mit Ihnen über die Jahreslosung dieses Jahres nachdenken. Auch wenn schon fast 3 Wochen im Jahr vergangen sind, auch wenn das Jahr nicht mehr wirklich neu ist, auch

Mehr

Fürbitten für die Trauung - 1

Fürbitten für die Trauung - 1 Fürbitten für die Trauung - 1 Himmlischer Vater, Du hast ein offenes Auge für unser Leben und ein offenes Ohr für unsere Bitten. So wenden wir uns jetzt an Dich: 1. Fürbitte: Himmlischer Vater, Du hast

Mehr

Jonas Kötz. Lisa und Salto

Jonas Kötz. Lisa und Salto Jonas Kötz Lisa und Salto Dies ist mein Buch: Lisa und Salto Eine Geschichte von Jonas Kötz.............................. Ich bin Lisa und das ist mein Hund Salto. Salto ist ein super Hund. Und so etwas

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise. Seite 1 von 6 1. Hier siehst du Bilder von Nina und den Personen, mit denen Nina zusammenwohnt. Schau dir die Szene an und versuche, die Zitate im Kasten den Bildern zuzuordnen. Zu jedem Bild gehören zwei

Mehr

Predigt, 01.01.2011 Hochfest der Gottesmutter Maria/Neujahr Texte: Num 6,22-27; Lk 2,16-21

Predigt, 01.01.2011 Hochfest der Gottesmutter Maria/Neujahr Texte: Num 6,22-27; Lk 2,16-21 Predigt, 01.01.2011 Hochfest der Gottesmutter Maria/Neujahr Texte: Num 6,22-27; Lk 2,16-21 (in St. Stephanus, 11.00 Uhr) Womit beginnt man das Neue Jahr? Manche mit Kopfschmerzen (warum auch immer), wir

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

Gemeindebrief. Januar / Februar 201 4

Gemeindebrief. Januar / Februar 201 4 Gemeindebrief Januar / Februar 201 4 Kontakt: Freie evangelische Gemeinde Radeberg Steinstraße 3 01 454 Radeberg www.feg-radeberg.de Pastor: FeG Radeberg Walfried Luft Querstraße 1 h 01 900 Kleinröhrsdorf

Mehr

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele Etwas Schreckliches Alice und Bella saßen in der Küche und Bella aß ihr Frühstück. Du wohnst hier jetzt schon zwei Wochen Bella., fing Alice plötzlich an. Na und? Und ich sehe immer nur, dass du neben

Mehr

Sufi-Zentrum Rabbaniyya. Eusubillahi-mineş-şeytanirrajim Bismillahirr-rahmanirrahim. Angst und Drohung. Sheikh Eşref Efendi - Sufiland

Sufi-Zentrum Rabbaniyya. Eusubillahi-mineş-şeytanirrajim Bismillahirr-rahmanirrahim. Angst und Drohung. Sheikh Eşref Efendi - Sufiland Eusubillahi-mineş-şeytanirrajim Bismillahirr-rahmanirrahim Angst und Drohung Sheikh Eşref Efendi - Sufiland Urgroßsheikh Abd Allah Faiz ad Daghistani Was hast du gemacht, eben mit deinem Kind? Du hast

Mehr

Bilder des Lebens Bilder des Glaubens

Bilder des Lebens Bilder des Glaubens Bilder des Lebens Bilder des Glaubens Meditationen von Theo Schmidkonz SJ Schwabenverlag Bilder und Texte sind eine Auswahl von Andachts- und Meditationsbildern aus dem Rottenburger Kunstverlag VER SACRUM

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

Mt 22,15-22. Leichte Sprache

Mt 22,15-22. Leichte Sprache Mt 22,15-22 Leichte Sprache Als Jesus lebte, gab es im Land Israel fromme Leute. Die frommen Leute hießen Pharisäer. Einige Pharisäer mochten Jesus nicht leiden. Diese Pharisäer wollten, dass Jesus ins

Mehr

Facebook erstellen und Einstellungen

Facebook erstellen und Einstellungen Facebook erstellen und Einstellungen Inhaltsverzeichnis Bei Facebook anmelden... 3 Einstellungen der Benachrichtigungen... 4 Privatsphäre... 4 Einstellungen... 5 Eigenes Profil bearbeiten... 6 Info...

Mehr

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen Tischgebete Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen (kann auch nach der Melodie von Jim Knopf gesungen werden)

Mehr

predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27

predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27 predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27 25 ehre aber sei ihm, der euch zu stärken vermag im sinne meines evangeliums und der botschaft von jesus christus. so entspricht es der offenbarung des geheimnisses,

Mehr

Sibylle Mall // Medya & Dilan

Sibylle Mall // Medya & Dilan Sibylle Mall // Medya & Dilan Dilan 1993 geboren in Bruchsal, Kurdin, lebt in einer Hochhaussiedlung in Leverkusen, vier Brüder, drei Schwestern, Hauptschulabschluss 2010, Cousine und beste Freundin von

Mehr

Mit Gott rechnen. 3. Ausgeben. 3. Ausgeben. Einzelübung. Mammons Trick der Konsumtempel. Was war Dein bisher schönster Lustkauf?

Mit Gott rechnen. 3. Ausgeben. 3. Ausgeben. Einzelübung. Mammons Trick der Konsumtempel. Was war Dein bisher schönster Lustkauf? Einzelübung Was war Dein bisher schönster Lustkauf? Mammons Trick der Konsumtempel 1 Ein weiser Verbraucher Ein weiser Verbraucher ist jemand, der die Früchte seiner Arbeit genießen kann, ohne dem Materialismus

Mehr

Und nun kommt der wichtigste und unbedingt zu beachtende Punkt bei all deinen Wahlen und Schöpfungen: es ist deine Aufmerksamkeit!

Und nun kommt der wichtigste und unbedingt zu beachtende Punkt bei all deinen Wahlen und Schöpfungen: es ist deine Aufmerksamkeit! Wie verändere ich mein Leben? Du wunderbarer Menschenengel, geliebte Margarete, du spürst sehr genau, dass es an der Zeit ist, die nächsten Schritte zu gehen... hin zu dir selbst und ebenso auch nach Außen.

Mehr

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben.

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben. 1 FÜRBITTEN 1. Formular 1. Guter Gott, lass N.N. 1 und N.N. stets deine Liebe spüren und lass sie auch in schweren Zeiten immer wieder Hoffnung finden. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Die Katholische Kirche feiert in diesem Jahr ein Heiliges Jahr. Was ist das Heilige Jahr? Das Heilige Jahr ist ein besonderes Jahr für die Katholische

Mehr

Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J.

Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J. Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J. Bahar S. und Jessica J. besuchen das Berufskolleg im Bildungspark Essen. Beide lassen sich zur Erzieherin ausbilden. Im Interview

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli Papst Franziskus lädt uns ein, und wir kommen! Pressbaum reist von 18. bis 31. Juli zum Weltjugendtag 2016 nach Krakau Die Reise Am Dienstag, 19. Juli, verbringen wir einen gemütlichen Badetag in Nova

Mehr

Herzensrosen, die bedingungslose Liebe und die Schuld

Herzensrosen, die bedingungslose Liebe und die Schuld Herzensrosen, die bedingungslose Liebe und die Schuld Wir leben in einer Zeit des Aufbruchs und des Umbruchs. Viele Menschen machen sich auf und beginnen zu suchen. Sie suchen nach etwas, nach dem die

Mehr

Wenn der Papa die Mama haut

Wenn der Papa die Mama haut Pixie_Umschlag2 22:48 Uhr Herausgegeben von: Seite 1 Wenn der Papa die Mama haut Sicherheitstipps für Mädchen und Jungen Landesarbeitsgemeinschaft Autonomer Frauenhäuser Nordrhein-Westfalen Postfach 50

Mehr

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server Hallo Leute Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server (= echtes - zeug ) liegt! Die neue Form hat insbesondere folgende Vorteile: Du bekommst einen

Mehr

Die Sterntaler. Die Sterntaler. Beitrag zum Textverständnis / Grammatik im Deutsch. Dieses Büchlein gehört:

Die Sterntaler. Die Sterntaler. Beitrag zum Textverständnis / Grammatik im Deutsch. Dieses Büchlein gehört: U Unterrichtsvorschlag Beitrag zum Textverständnis / Grammatik im Deutsch «ist ein kurzes Märchen. Es steht in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der 2. Auflage von 1819 an Stelle 153, vorher

Mehr

Was ich dich - mein Leben - schon immer fragen wollte! Bild: Strichcode Liebe Mein liebes Leben, alle reden immer von der gro en Liebe Kannst du mir erklären, was Liebe überhaupt ist? Woran erkenne ich

Mehr

Gebete von Anton Rotzetter

Gebete von Anton Rotzetter Gebete von Anton Rotzetter Mach mich zur Taube In Dir Gott ist Friede und Gerechtigkeit Mach mich zur Taube die Deinen Frieden über das große Wasser trägt Mach mich zum Kanal der Dein Leben in dürres Land

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Mit einer Notfallapotheke (z. B. Werbegeschenk von einer Apotheke; in vielen Geschäften kann eine solch kleine Notfallapotheke auch gekauft werden)

Mit einer Notfallapotheke (z. B. Werbegeschenk von einer Apotheke; in vielen Geschäften kann eine solch kleine Notfallapotheke auch gekauft werden) Merkvers Es ist in keinem anderen das Heil; denn es ist kein anderer Name unter dem Himmel den Menschen gegeben, in dem wir gerettet werden sollen. Apostelgeschichte 4,12 Hinweis / Idee Bibelvers für Elisalektionen

Mehr

Gottesdienst zum Thema Gebet 15.01.12 um 10.00 Uhr in Bolheim Schriftlesung: Lk 11,5-13 Gleichnis vom bittenden Freund Pfarrerin z. A.

Gottesdienst zum Thema Gebet 15.01.12 um 10.00 Uhr in Bolheim Schriftlesung: Lk 11,5-13 Gleichnis vom bittenden Freund Pfarrerin z. A. Gottesdienst zum Thema Gebet 15.01.12 um 10.00 Uhr in Bolheim Schriftlesung: Lk 11,5-13 Gleichnis vom bittenden Freund Pfarrerin z. A. Hanna Nicolai Liebe Gemeinde, da habe ich Ihnen heute ein Seil mitgebracht

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008 Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land Nürnberger Land Henry - Dunant Str.1 91207 Lauf Tel./Fax.:09123/940324 JRK-Spielplatztest Version 1.5 Juli 2008 In Kooperation

Mehr

Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt. Offenes Ohr. für alle Schüler, Eltern und Lehrer. Anja Oberst-Beck

Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt. Offenes Ohr. für alle Schüler, Eltern und Lehrer. Anja Oberst-Beck Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt Offenes Ohr für alle Schüler, Eltern und Lehrer Anja Oberst-Beck Unsere Schule Idee Schulseelsorge Rahmenbedingungen Äußerer Rahmen Ablauf der Kindersprechstunde

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Lesung aus dem Alten Testament

Lesung aus dem Alten Testament aus dem Alten Testament aus dem ersten Buch Mose. 1 Es hatte aber alle Welt einerlei Zunge und Sprache. 2 Als sie nun nach Osten zogen, fanden sie eine Ebene im Lande Schinar und wohnten daselbst. 3 Und

Mehr

Markus 13,24-33. Wie ist es, wenn die Welt aufhört? Und wenn die neue Welt von Gott anfängt.

Markus 13,24-33. Wie ist es, wenn die Welt aufhört? Und wenn die neue Welt von Gott anfängt. Markus 13,24-33 Leichte Sprache Jesus erzählt von der neuen Welt von Gott Einmal fragten die Jünger Jesus: Wie ist es, wenn die Welt aufhört? Und wenn die neue Welt von Gott anfängt. Jesus sagte: Wenn

Mehr

Jesus, der sich selbst als Lösegeld für alle gegeben hat. 1. Timotheus 2,6

Jesus, der sich selbst als Lösegeld für alle gegeben hat. 1. Timotheus 2,6 Merkvers Jesus, der sich selbst als Lösegeld für alle gegeben hat. 1. Timotheus 2,6 Einstieg Anspiel mit 2 Kidnappern (vermummt), die gerade ihre Lösegeldforderung telefonisch durchgeben... BV lehren Sicher

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Einführung Mit welchen Erwartungen gehen Jugendliche eigentlich in ihre Ausbildung? Wir haben zu dieser Frage einmal die Meinungen von Auszubildenden

Mehr

Des Kaisers neue Kleider

Des Kaisers neue Kleider Des Kaisers neue Kleider (Dänisches Märchen nach H. Chr. Andersen) Es war einmal. Vor vielen, vielen Jahren lebte einmal ein Kaiser. Er war sehr stolz und eitel. Er interessierte sich nicht für das Regieren,

Mehr

Menschen haben Bedürfnisse

Menschen haben Bedürfnisse 20 Menschen haben Bedürfnisse 1. Menschen haben das Bedürfnis nach... Findet zehn Möglichkeiten, wie diese Aussage weitergehen könnte. 21 22 Allein auf einer Insel 5 10 15 20 25 Seit einem Tag war Robinson

Mehr

Liebe oder doch Hass (13)

Liebe oder doch Hass (13) Liebe oder doch Hass (13) von SternenJuwel online unter: http://www.testedich.de/quiz37/quiz/1442500524/liebe-oder-doch-hass-13 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Yuna gibt jetzt also Rima

Mehr

Kieselstein Meditation

Kieselstein Meditation Kieselstein Meditation Eine Uebung für Kinder in jedem Alter Kieselstein Meditation für den Anfänger - Geist Von Thich Nhat Hanh Menschen, die keinen weiten Raum in sich haben, sind keine glücklichen Menschen.

Mehr

Begabt?! Deine Begabungen und Gabenvielfalt. Römer 12,4-8

Begabt?! Deine Begabungen und Gabenvielfalt. Römer 12,4-8 Begabt?! Deine Begabungen und Gabenvielfalt Römer 12,4-8 1. Die Besonderheit: Einheit in Vielfalt (V 4+5) 1. Die Besonderheit: Einheit in Vielfalt (V 4+5) Es ist wie bei unserem Körper: Er besteht aus

Mehr

Ehre, Ehre sei Gott in der Höhe, Ehre! Und Friede auf Erden (3 mal), Friede den Menschen, die Gott lieben.

Ehre, Ehre sei Gott in der Höhe, Ehre! Und Friede auf Erden (3 mal), Friede den Menschen, die Gott lieben. 01 Instrumentalstück 02 Dank dem Herrn Eingangslied Und ihm danken tausend Mal für alles, was er mir gab. Für die Kinder, die mein Herz erfüllen. danke, Herr, für das Leben und deine ganze Schöpfung. für

Mehr

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Kissenschlacht_Regel.qxp:Layout 1 19.05.2010 12:00 Uhr Seite 1 Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Spieler: 2 4 Personen Alter: ab

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

(021) Predigt: Markus 4,26-29 (Sexagesimä; III)

(021) Predigt: Markus 4,26-29 (Sexagesimä; III) (021) Predigt: Markus 4,26-29 (Sexagesimä; III) [Kurzpredigt im Vorabendgottesdienst am 26.02.2011] Kanzelsegen: Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. (Rs.)

Mehr

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick.

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Diesen Newsletter online anschauen Liebe berufenes Kunden, Freunde und Interessenten, am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Auch wir können diesen für

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen.

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen. Wir wollen mit Ihnen Ihren Auftritt gestalten Steil-Vorlage ist ein österreichisches Start-up mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in IT und Kommunikation. Unser Ziel ist, dass jede einzelne Mitarbeiterin

Mehr

SEGEN. geschenkt. Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung

SEGEN. geschenkt. Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung SEGEN geschenkt Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung Dies ist der Tag, den Gott gemacht hat; wir wollen jubeln und uns an ihm freuen. Psalm 118,24 I. Kirchlich heiraten Warum? 2 Sie

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten

Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten Seite 1 von 5 Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten 1 INTERNAT a) Was fällt dir zum Thema Internat ein? Schreibe möglichst viele Begriffe

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Wien = Menschlich. freigeist.photography Wien = Menschlich freigeist.photography Idee zu diesem Projekt Wovon lebt eine Stadt wie WIEN? Von seiner Geschichte, seiner Architektur, seinen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen heimischen Köstlichkeiten.

Mehr

Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010

Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010 1-8 Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010 Religion Thema Schulstufe Lehrplanbezug Ziel Methoden 2. Klasse VS Themenfeld 2.3 Mit Geheimnissen leben Hinter die

Mehr

Was bedeutet es, eine Beziehung mit Gott zu haben?

Was bedeutet es, eine Beziehung mit Gott zu haben? Wie sieht unsere Beziehung zu Gott aus? Wie sind wir mit Gott verbunden? Wolfgang Krieg Wisst ihr, dass es Gott gibt? Hat er sich euch schon offenbart? Oder bewirkt das Reden über Gott, über Jesus, über

Mehr