Hallo! Viel Erfolg bei der Vorbereitung!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hallo! Viel Erfolg bei der Vorbereitung!"

Transkript

1 Referatspaket

2 Hallo! Ich bin die Euromaus, das Maskottchen von Deutschlands größtem Freizeitpark. Wie schön, dass du den Europa-Park als Thema für dein Referat gewählt hast. Ich helfe dir gerne weiter, damit du ein großartiges Referat halten kannst. In diesem Paket findest du wichtige Informationen über die Geschichte des Parks: Wie ist der Park entstanden und wer hat den Park gegründet? Danach erzähle ich dir gerne etwas mehr über die verschiedenen Themenbereiche, Attraktionen, Shows und Veranstaltungen, die es hier zu erleben gibt. Außerdem werde ich dir mehr über die Sicherheit und über die verschiedenen Übernachtungsmöglichkeiten im Park erzählen. Auf den letzten Seiten findest du allerhand wissenswerte Fakten über den Europa-Park. Am Ende des Pakets ist dann noch ein Quiz, womit du das Wissen deiner Mitschüler testen kannst. Brauchst du nach dem Lesen noch mehr Informationen? Dann schau mal auf Hier kannst du nämlich einen Prospekt mit vielen Fotos des Parks anfordern, den du zum Beispiel bei deinem Referat zeigen kannst. Viel Erfolg bei der Vorbereitung! 2

3 GESCHICHTE Die Geschichte des Parks reicht mehr als 200 Jahre zurück. Im Jahre 1780 gründete Paul Mack in Waldkirch ein Unternehmen, das auf den Bau von hölzernen Postkutschen spezialisiert war wurde beschlossen, Wagen zu bauen, die für den Transport von Orgeln geeignet waren. Später kamen noch Wagen für die Kirmes und den Zirkus hinzu. Seit dem Jahr 1920 beschäftigte sich die Fabrik in Waldkirch mit der Entwicklung von Attraktionen für Jahrmärkte. Schon ein Jahr später kam die erste Achterbahn dazu. Seitdem wird der Familienbetrieb von Generation zu Generation weitergeführt. Das Unternehmen ist schnell gewachsen und hat Kunden auf der ganzen Welt. Letztendlich bekamen Franz Mack und dessen Sohn Roland Mack während einer Reise die Idee, einen eigenen Freizeitpark zu bauen. Der Park sollte als Ausstellungsfläche für die in Waldkirch hergestellten Produkte dienen. Man kann es mit einem Bäcker vergleichen, der seine Kuchen ins Schaufenster stellt, um sie dann zu verkaufen. Die Pläne für einen Freizeitpark wurden gemacht. Die Suche nach einem geeigneten Platz zum Bauen war nicht einfach, aber schließlich bekam die Familie Mack die Erlaubnis, in Rust einen Freizeitpark zu bauen. Das ist ein kleines Dorf im Süden Deutschlands und liegt am Rande des Schwarzwalds. Am Samstag, den 12. Juli 1975 öffnete der Europa-Park zum ersten Mal seine Tore. Im ersten Jahr besuchten etwas mehr als Menschen den Europa-Park. Inzwischen ist der Park zu einem großen Resort mit mehr als 100 Attraktionen, 13 europäischen Themenbereichen, 6 Stunden Showprogramm pro Tag, 5 Themenhotels und einem Camp- Resort gewachsen hat der Europa-Park mit der 5-Millionen-Marke nicht nur einen Besucherrekord geknackt, sondern mit großem Abstand seine Marktführerposition ausgebaut. Auch die Geschäfte der Fabrik in Waldkirch laufen gut. Das Unternehmen MACK Rides zählt zu den weltweit führenden Herstellern verschiedenster Fahrgeschäfte feiert der Europa-Park bereits seinen 40. Geburtstag! Ausgezeichnet als bester Freizeitpark der Welt (Golden Ticket Award) startet der Europa-Park mit vielen tollen Überraschungen und Jubiläums-Highlights in das große Jubiläums-Jahr

4 THEMENBEREICHE Der Name Europa-Park verrät es eigentlich schon ein bisschen, denn im Park steht das Thema Europa im Mittelpunkt. Es gibt insgesamt 13 europäische Themenbereiche. So ist man zum Beispiel in einigen Schritten von Spanien in der Schweiz und von Griechenland in Frankreich. Außerdem kann man Österreich, Deutschland, Italien, die Niederlande, Russland, England, Portugal, Skandinavien und Island besuchen. Alle Themenbereiche sind bis ins kleinste Detail ausgeführt. Dadurch fühlt es sich jedes Mal so an, als ob man in einem anderen Land ist. Außerdem wird das Gefühl durch die vielen verschiedenen Spezialitäten und Gerichte verstärkt, die man in den Restaurants der jeweiligen Themenbereiche kaufen kann. Was hälst du von einer italienischen Pizza, einer spanischen Paella oder einem griechischen Fladenbrot mit Gyros? Du findest wirklich alles im Park! Außer den europäischen Themenbereichen gibt es auch noch ein Abenteuerland, Grimms Märchenwald, die Welt der Kinder und seit 2014 auch das Königreich der Minimoys. Um den Weg im Park zu finden, braucht man also einen richtigen Parkplan. ACHTERBAHNEN Die Achterbahnen sind ein wichtiger Teil des Attraktionsangebots des Europa-Park. Man muss schon echt mutig sein, um die 11 Achterbahnen an einem Tag zu fahren. Untenstehend kannst du mehr über die einzelnen Achterbahnen erfahren. Alpenexpress Enzian Der Alpenexpress ist 1984 gebaut worden und ist die älteste Achterbahn des Parks. Der Zug fährt mit wahnsinniger Geschwindigkeit durch das Gebirge und hat auch einen überdachten Teil. Der Alpenexpress fährt sogar gleich zwei Runden und bereitet so doppeltes Vergnügen! 4

5 Atlantica SuperSplashI Der tiefe Sturz ins kühle Wasser. Die Boote tauchen mit 80 Kilometer pro Stunde ins Wasser. In 30 Meter Höhe fährt man auch noch ein Stück rückwärts. blue fire Megacoaster powered by GAZPROM In 2,5 Sekunden beschleunigt die blue fire Megacoaster powered by GAZPROM von 0 auf 100 Kilometer pro Stunde. Dabei wird man in 36 Meter Höhe katapultiert, um sich nach einem Looping 3 Mal in 360 Schrauben um die eigen Achsen zu drehen. Diese sogenannten Inversionen sind einzigartig für den Europa-Park. Während der Fahrt kann man auch seinen Herzschlag messen. Schaffst du es ruhig zu bleiben? Euro-Mir Diese Achterbahn bringt die Besucher mit einem sogenannten Trommellift in 28 Meter Höhe. Dann geht s los! Mit 80 Kilometern pro Stunde erleben die Besucher eine wirbelnde Fahrt. Neben den scharfen Kurven und einem Sturzflug in die Tiefe drehen sich die Gondeln mal links-, mal rechtsherum. Da kann einem ganz schön schwindelig werden! 5

6 EurosatI Diese Achterbahn nutzt auch einen sogenannten Trommellift. Außerdem ist sie die einzige Achterbahn im Park, die ganz überdacht ist. Die Besucher können hier einen Flug ins Weltall starten und unter einem sagenhaften Sternenhimmel vorbei an verschiedenen Planeten und Meteoriten fliegen. Matterhorn-Blitz Die Warteschlange und der Bahnhof befinden sich in einem schmucken Schweizer Bauernhof. Mit einem Aufzug werden jedes Mal zwei Wagen in 16 Meter Höhe gebracht. Mit hoher Geschwindigkeit fährt man viele scharfe Kurven. Nicht vergessen zu lächeln, denn die ganze Fahrt wird auch noch mit einer Kamera aufgezeichnet! Pegasus Die YoungStar Achterbahn Die Fahrt mit dem Flügelpferd ist für die ganze Familie geeignet. Der Zug fliegt elegant mit 60 Kilometer pro Stunde über eine Ruinen-Ausgrabungsstätte, wo nach Objekten aus der Geschichte gesucht wird. 6

7 Schweizer BobbahnI Für diese Bahn braucht man keinen Schnee, um runter zu rutschen. Der Eisenkanal sorgt dafür, dass der Zug mit voller Bewegungsfreiheit durch die Kurven rasen kann. Die schärfste Kurve hat einen Winkel von 70 Grad. Silver Star Diese Achterbahn sieht man mit 73 Meter Höhe schon von weitem. Die Bahn hat eine Höchtsgeschwindigkeit von bis zu 130 km/h und enorme Fliehkräfte bis zu 4G. Das bedeutet, dass dein Körper während der Fahrt viermal so schwer als normal wird. Diese Bahn ist also nichts für dich, falls du Höhenangst haben solltest. Wasserachterbahn Poseidon Der Bahnhof von dieser Achterbahn befindet sich in einem griechischen Tempel. Die Wasserachterbahn fällt nicht einmal, sondern gleich zweimal ins Wasser. An warmen Tagen sorgt das für doppelte Abkühlung. 7

8 WODAN - TimburcoasterI Die erste Holzachterbahn des Europa-Park ist von dem amerikanischen Unternehmen Great Coaster International gebaut worden. Die drei Züge haben eine Geschwindigkeit von 100 km/h und die Achterbahn kreuzt die Schienen zweier anderer Attraktionen. SONSTIGE ATTRAKTIONEN Neben den Achterbahnen gibt es noch viel mehr Attraktionen im Europa-Park zu sehen! Von Karussells bis Rundfahrten und von Dark Rides bis hin zu Spielplätzen. Jung und Alt können also stundenlang bei mehr als 100 Attraktionen und Shows ihren Spaß haben. Mache eine spannende Fahrt bei den Piraten in Batavia oder entdecke die Dinosaurier. Abkühlen kann man sich in einer von vielen Wasserattraktionen: Fahr zum Beispiel eine Runde in Rafting-Booten über einen Wildbach mit Stromschnellen und Wasserfällen. Danach kann man in der Monorail zur Ruhe kommen oder den schönen Ausblick aus dem 75 Meter hohen Euro-Tower genießen. Keiner wird sich im Europa-Park langweilen! SICHERHEIT Sicherheit ist für den Europa-Park am wichtigsten! Jeder Besucher will nämlich sorglos einen Tag im Freizeitpark genießen können. Deswegen kontrolliert der technische Dienst jeden Morgen alle Attraktionen. Wenn der technische Dienst etwas entdeckt, was nicht gut funktioniert, bleibt die Attraktion geschlossen, bis das Problem gelöst worden ist. 8

9 Neben dem technischen Dienst werden die Attraktionen auch jedes Jahr ausführlichi von einer spezialisierten Prüfstelle geprüft. Im Europa-Park werden die Attraktionen von dem TÜV-SÜD geprüft. Der TÜV macht auch die Sicherheitsvorschriften. Das sind Vorschriften, die jeder Besucher befolgen muss. Es geht zum Beispiel um die Mindestgröße bei Attraktionen und die Entscheidung, ob Rollstuhlfahrer zugelassen werden können oder nicht. Diese Informationen findet man immer am Eingang der Attraktion und auf der Website vom Europa-Park. SHOWS Neben dem umfangreichen Attraktionsangebot gibt es im Europa-Park auch viele Shows. Man bräuchte pro Tag mehr als 6 Stunden, um alle Shows besuchen zu können. Die 250 Künstler aus 28 verschiedenen Ländern sorgen jeden Tag für bezaubernde Momente. Erlebe in der spanischen Arena einen Kampf zu Pferd oder besuche im Griechischen Themenbereich eine zauberhafte Eisshow mit internationalen Eisläufern. In Italien gibt es eine Varieté-Show voll mit Tanz, Akrobatik und Illusionen oder erlebe ein Musical im Globe- Theater. Neben diesen großen Shows gibt es im Europa- Park auch viele Straßenkünstler, von Jongleuren bis Stelzenläufern und von Gauklern bis Clowns. Die Euromaus und ihre Freunde haben nicht nur eine eigene Show und eine Parade, sondern seit dem Winter 2011 auch einen eigenen 4D-Film mit Spezialeffekten: Das Geheimnis von Schloss Balthasar. Die Geschichte handelt von einem Schloss aus dem Jahr 1442, welches man auch im Park besuchen kann. 9

10 VERANSTALTUNGEN Im Europa-Park kann man immer was erleben. Der Veranstaltungskalender ist voller Feste, Fernsehsendungen und Sonderöffnungszeiten. Außerdem gibt es Themenfeste, bei denen ein Land im Mittelpunkt steht. Bei der 24-Uhr-Öffnung hat der Park bis 24 Uhr geöffnet und der Tag wird mit einem großen Feuerwerk abgeschlossen. Halloween Wenn im Herbst die Tage kürzer und die Nächte länger werden, verwandelt sich der Park in ein Paradies für Gruselfans. Mehr als Kürbisse erwecken das Halloween-Gefühl zum Leben. Die Besucher mit besonders starken Nerven (ab 16 Jahren) können nach Parkschluss die Horror-Nights besuchen. Umgeben von Monstern, Vampiren und Zombies gibt es extra Geisterbahnen und eine besondere Horror on Ice Show. Zauberhafte Wintersaison Der Europa-Park ist ein saisonal geöffneter Freizeitpark. Neben der Sommersaison hat der Park auch einige Wochen im Winter geöffnet. Der Park verwandelt sich in Deutschlands größtes Winterwunderland. Millionen Lichter, Weihnachtsbäume und Lagerfeuer sorgen für ein richtig winterliches Gefühl. Obwohl die Wasserattraktionen und einige Achterbahnen geschlossen haben, kann man viele Extras genießen. Fahre eine Runde im 55 Meter hohen Riesenrad Bellevue, besuche die spektakuläre Zirkusshow oder rutsche einen der zwei Schneehänge runter. EUROPA-PARK HOTELS & CAMP RESORT Reicht ein Tag Europa-Park nicht? Dann gibt es viele Möglichkeiten im Resort zu übernachten. Von 4-Sterne Erlebnishotels bis zum Campingplatz und von Tipizelten bis zum Planwagen ist alles möglich. Weiter unten findest du mehr Informationen über diese Übernachtungsmöglichkeiten. Hotels Die fünf Hotels sind wie der Park länderspezifisch thematisiert. Neben den Standard- Zimmern gibt es auch einige Suiten in den Hotels. Das sind extra große und luxuriös ausgestattete Zimmer. Jeder Übernachtungsgast der Erlebnishotels kann die verschiedenen Schwimmbäder, Saunen und Fitnessmöglichkeiten kostenfrei nutzen. Außerdem kann man wunderbar in einem der Restaurants etwas essen und trinken. Und der Morgen kann mit einem ausführlichen Frühstücksbuffet mit der Euromaus und ihren Freunden gut beginnen. 10

11 Die Hotels El Andaluz und Castillo Alcazar sind 4-Sterne Hotels. Man kann in einemi spanischen Landhaus mit einem schönen Garten oder in einer spanischen Burg mit einem schönen Ausblick übernachten. Die anderen Hotels sind 4-Sterne Superior Erlebnishotels und sind sogar noch ein bisschen luxuriöser. Im portugiesischen Kloster Santa Isabel können die Gäste richtig zur Ruhe kommen. Das Hotel verfügt über einen vielfältigen Wellnessbereich, in dem man sich wunderbar entspannen kann. Das Hotel Colosseo ist um einen gemütlichen Innenhof gebaut, wo es jeden Tag mehrmals eine Wassershow gibt. Am Rand des Hotels steht auch noch ein rekonstruierter Colosseumsbogen. Das Hotel Bell Rock bietet den Gästen eine englische und maritime Atmosphäre. Das neuste Hotel des Resort kann man mit einem 35 Meter hohen Leuchtturm nicht übersehen. Im Hotel Bell Rock kann man sich außerdem eine große Wassershow mit Feuereffekten ansehen. Camp Resort Man kann sich auch dafür entscheiden im Camp Resort zu übernachten. Im Western-Stil kann man in Tipizelten, Planwagen oder Blockhütten übernachten. Die Betten sind ausgestattet mit Matratzen, Spannbettlaken und Kopfkissen. Die Gäste müssen nur einen Schlafsack und ein Handtuch mitnehmen. Moderne sanitäre Anlagen befinden sich in einem separaten Gebäude. Mit insgesamt 458 Betten bietet das Camp Resort jede Menge Platz für Alltagsindianer und Großstadtcowboys. Es gibt außerdem einen idyllischen Badesee, um sich im Sommer abzukühlen. Oder man kann auch mit eigenem Zelt, Wohnmobil oder Wohnwagen im Camp Resort übernachten. WUSSTEST DU, DASS... der Europa-Park mehrere Male zum besten Freizeitpark Europas gewählt worden ist? der Europa-Park der größte saisonal geöffnete Park der Welt ist? der Europa-Park ein Attraktionen-Angebot hat, dass zu 90% aus eigener Fabrikation kommt? der Europa-Park ungefähr 20 km von dem wärmsten Ort Deutschlands entfernt liegt? der Europa-Park ein richtiges Familienunternehmen ist? es im Europa-Park ein Loopingrestaurant gibt? 11

12 ARTHUR IM KÖNIGREICH DER MINIMOYS 2014 eröffnete der Europa-Park die größte Indoor-Attraktion in der Geschichte des Parks. I Die Besucher können sich auf einen Flug durch das Königreich der Minimoys begeben. Die Minimoys sind zwei Millimeter große Wesen, die aus dem beliebten Animationsfilm Arthur und die Minimoys von dem französischen Starregisseur Luc Besson bekannt sind. In der neuen Attraktion verwandeln sich die Besucher in kleine Minimoys und stehen Auge in Auge mit Rieseninsekten und anderen spannenden Wesen. Die Wagen hängen unter der Bahn und können sich separat voneinander drehen. Die Fahrt hat sowohl eine In- als auch eine Outdoorstrecke. Neben dem Flug gibt es in der 15 Meter hohen Kuppel auch ein Restaurant, einen Kinder- Freefalltower, Rutschen und weitere Attraktionen für kleine Kinder. 12

13 EUROPA-PARK IN ZAHLEN WO LIEGT DER EUROPA-PARK? Der Europa-Park befindet sich im Schwarzwald, beim Dreiländereck mit Frankreich und der Schweiz. Über die nah gelegene A5 kann man den Europa-Park erreichen. Der Europa-Park hat eine eigene Ausfahrt und die Parkplatzgebühr beträgt 5 Euro (Stand 2014). Der Park ist auch mit dem Zug zu erreichen. Mit dem Zug fährt man bis zum Bahnhof in Ringsheim und vom Bahnhof in Ringsheim fahren Busse zum Eingang des Parks. Es gibt auch ein Europa-Park Kombi-Ticket der Deutschen Bahn. Mit dem Kombi-Ticket fährt man innerhalb Baden-Württembergs bequem mit Bus und Bahn zum Europa-Park und der Eintritt vom Park ist auch schon im Ticket enthalten. Daneben gibt es regelmäßig organisierte Busreisen zum Europa-Park. 13

14 QUIZ: WAS WEIßT DU ÜBER DEN EUROPA-PARK? Hierunter findest du sieben Fragen über den Europa-Park, die du nach deinem Referat/Vortrag an deine Mitschüler stellen kannst. Auf diese Weise kannst du prüfen, ob sie richtig zugehört haben. Vielleicht kannst du dir selbst auch einige nette Fragen ausdenken? 1. Welche Familie hat den Europa-Park 1975 gegründet? a) die Familie Mack b) die Familie Fischer c) die Familie Müller 2. Wie viele Besucher hatte der Europa-Park 2014? a) fast 4 Millionen Besucher b) fast 5 Millionen Besucher c) über 5 Millionen Besucher 3. Wie viele europäische Länder gibt es im Europa-Park? a) 11 Länder b) 13 Länder c) 15 Länder 4. Wie viele Achterbahnen hat der Europa-Park? a) 9 Achterbahnen b) 11 Achterbahnen c) 13 Achterbahnen 5. Welche Achterbahn im Europa-Park ist am schnellsten? a) Silver Star b) blue fire Megacoaster powered by GAZPROM c) WODAN Timburcoaster 6. Den wievielten Geburtstag feiert der Europa-Park in der Saison 2015? a) 35. Geburtstag b) 40. Geburtstag c) 45. Geburtstag 7. Wieviel Bratwürste werden pro Jahr im Park verkauft? a) Stück b) Stück c) Stück 14 Antworten: 1-A, 2-C, 3-B, 4-B, 5-A, 6-B en 7-B

15 Mehr Informationen, Fragen oder Anmerkungen? Schau auf oder schreibe an Änderungen vorbehalten

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen?

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen? Leseverstehen Aufgabe 1 insgesamt 30 Minuten Situation: Was weißt du über die Giraffe? Hier gibt es 5 Fragen. Findest du die richtige Antwort (A G) zu den Fragen? Die Antwort auf Frage 0 haben wir für

Mehr

Hallo! Viel Erfolg bei der Vorbereitung und bis bald im Europa-Park!

Hallo! Viel Erfolg bei der Vorbereitung und bis bald im Europa-Park! Referatspaket Hallo! Ich bin Ed Euromaus, das Maskottchen von Deutschlands größtem Freizeitpark. Wie schön, dass du den Europa-Park als Thema für dein Referat gewählt hast. Ich helfe dir gerne weiter,

Mehr

Hallo! Viel Erfolg bei der Vorbereitung und bis bald im Europa-Park!

Hallo! Viel Erfolg bei der Vorbereitung und bis bald im Europa-Park! Referatspaket Hallo! Ich bin Ed Euromaus, das Maskottchen von Deutschlands größtem Freizeitpark. Wie schön, dass du den Europa-Park als Thema für dein Referat gewählt hast. Ich helfe dir gerne weiter,

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Gefahr erkannt Gefahr gebannt

Gefahr erkannt Gefahr gebannt Ihre Unfallversicherung informiert Toter Winkel Gefahr erkannt Gefahr gebannt Gesetzliche Unfallversicherung Die Situation Liebe Eltern! Immer wieder kommt es zu schweren Verkehrsunfällen, weil LKW-Fahrer

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE Sarunlaporns Großmutter arbeitet in der Produktion der Engel. Hier zeigt Sarunlaporn einige Bilder aus ihrem Leben. 01 HALLO! Ich heiße Sarunlaporn, bin das

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von:

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von: Deutsches Rotes Kreuz Kopfschmerztagebuch Kopfschmerztagebuch von: Hallo, heute hast Du von uns dieses Kopfschmerztagebuch bekommen. Mit dem Ausfüllen des Tagebuches kannst Du mehr über Deine Kopfschmerzen

Mehr

S Ü D W E S T R U N D F U N K F S - I N L A N D R E P O R T MAINZ S E N D U N G: 11.10.2011

S Ü D W E S T R U N D F U N K F S - I N L A N D R E P O R T MAINZ S E N D U N G: 11.10.2011 Diese Kopie wird nur zur rein persönlichen Information überlassen. Jede Form der Vervielfältigung oder Verwertung bedarf der ausdrücklichen vorherigen Genehmigung des Urhebers by the author S Ü D W E S

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

Profiler s Academy. Geistiges Menthol, das Sinn und Sinne weckt! 1 standfestigkeit. Unerschütterlichkeit in schwierigen Situationen

Profiler s Academy. Geistiges Menthol, das Sinn und Sinne weckt! 1 standfestigkeit. Unerschütterlichkeit in schwierigen Situationen Profiler s Academy! Unerschütterlichkeit in schwierigen Situationen Erkenne Deine Lebensgrundhaltung Jeder von uns hat noch ehe wir erwachsen sind eine Lebensgrundhaltung beschlossen. Wie ein Mosaik hat

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Kissenschlacht_Regel.qxp:Layout 1 19.05.2010 12:00 Uhr Seite 1 Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Spieler: 2 4 Personen Alter: ab

Mehr

VibonoCoaching Brief -No. 18

VibonoCoaching Brief -No. 18 VibonoCoaching Brief -No. 18 Von Berghütten, Holzöfen und Ernährungsprotokollen. Vibono GmbH 2011-2012, www.vibono.de Falls es mit dem Abnehmen nicht so richtig klappt... Es sind meist ganz einfache Gründe,

Mehr

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Material und Bezugsquellen: Ich arbeite ausschließlich mit Wolle im Kardenband. Alle Lieferanten die ich hier aufliste haben nat. auch Filzzubehör. Zu Beginn möchtest

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Crange, 19. Juni 2015

Crange, 19. Juni 2015 Crange, 19. Juni 2015 Exklusiv und ganz nah dran: Crange-Erlebnisse Stadtmarketing Herne GmbH stellt diesjähriges Angebot vor. Neue Erlebnisse erweitern das Programm. Buchbar online unter crangeerlebnisse.de

Mehr

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen... DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT lesen, bevor Sie selbst verkaufen... Bevor Sie mit uns über Ihre Immobilie reden, sprechen wir mit Ihnen über unser diskretes Verkaufsmarketing. Wir sind der Meinung, dass Sie

Mehr

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr

Der professionelle Gesprächsaufbau

Der professionelle Gesprächsaufbau 2 Der professionelle Gesprächsaufbau Nach einer unruhigen Nacht wird Kimba am nächsten Morgen durch das Klingeln seines Handys geweckt. Noch müde blinzelnd erkennt er, dass sein Freund Lono anruft. Da

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Nina und David gehen wieder in die Schule. Sie wollen wissen: Welche Lieblingsfächer haben die Schüler und was machen sie in der Mittagspause? Und wie viele Sprachen werden an dieser Schule

Mehr

THEMA: DEUTSCHSPRACHIGE LÄNDER

THEMA: DEUTSCHSPRACHIGE LÄNDER Variante A A-1 THEMA: DEUTSCHSPRACHIGE LÄNDER Wo ist das Bild gemacht worden? Warum denkst du das? Welche Tageszeit ist es? Begründe deine Meinung. Was möchten die Mädchen kaufen? Warum wohl? 1. Viele

Mehr

Lernhilfe 2013. Probleme mit Unterrichtsstoff, Hausaufgaben, Schulaufgaben??? Komm zur LERNHILFE!!!

Lernhilfe 2013. Probleme mit Unterrichtsstoff, Hausaufgaben, Schulaufgaben??? Komm zur LERNHILFE!!! Lernhilfe 2013 Probleme mit Unterrichtsstoff, Hausaufgaben, Schulaufgaben??? Komm zur LERNHILFE!!! Montag und Donnerstag - 7. Stunde (Mittagspause = 13.05 bis 13.45 Uhr) Dienstag - 8. Stunde (13.45 bis

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

Holiday plans: ein Gespräch über Urlaubspläne

Holiday plans: ein Gespräch über Urlaubspläne 1. Hören Sie den Dialog und beantworten Sie die folgenden Fragen: a) Wohin fahren Ralf und Bettina auf Urlaub? b) Wann wird Bettina nach Argentinien reisen? c) Wann hat sie Schule? d) Wann hat sie frei?

Mehr

Papierverbrauch im Jahr 2000

Papierverbrauch im Jahr 2000 Hier findest du Forschertipps. Du kannst sie allein oder in der kleinen Gruppe mit anderen Kindern bearbeiten! Gestaltet ein leeres Blatt, schreibt Berichte oder entwerft ein Plakat. Sprecht euch in der

Mehr

Material zum Thema der Woche Klimafreundlich in den Urlaub Link: http://www.umwelt- im- unterricht.de/wochenthemen/klimafreundlich- den- urlaub

Material zum Thema der Woche Klimafreundlich in den Urlaub Link: http://www.umwelt- im- unterricht.de/wochenthemen/klimafreundlich- den- urlaub Seite 1 von 7 Arbeitsmaterial (Grundschule) Auto, Bahn oder Flugzeug? Verkehrsmittel und CO 2 -Bilanzen Start in die Ferien (1): Familie Özil Lest den Text aufmerksam durch. Überlegt euch gemeinsam Antworten

Mehr

Gewöhnt man sich an das Leben auf der Strasse?

Gewöhnt man sich an das Leben auf der Strasse? Hallo, wir sind Kevin, Dustin, Dominique, Pascal, Antonio, Natalia, Phillip und Alex. Und wir sitzen hier mit Torsten. Torsten kannst du dich mal kurz vorstellen? Torsten M.: Hallo, ich bin Torsten Meiners,

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Für 2 bis 4 Spieler ab 8 Jahren. Spielregeln

Für 2 bis 4 Spieler ab 8 Jahren. Spielregeln Für 2 bis 4 Spieler ab 8 Jahren Spielregeln 03226 Vp-handleiding-its.indd 1 10-03-2005 08:08:51 Einleitung: Der arme Lukas liegt im Krankenhaus und wartet auf die Spieler, die ihm helfen können, wieder

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

Verkaufsguide. Für die Closed-Beta-Version

Verkaufsguide. Für die Closed-Beta-Version Verkaufsguide Für die Closed-Beta-Version Wie verkaufe ich auf myfashionmarket? Was kannst Du verkaufen? Mode Verkaufe Kleidungsstücke aller Art die Du nicht mehr trägst und schaffe Platz in Deinem Kleiderschrank

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

Schritte. Schritte 3/2. im Beruf. Gespräche führen: Einen Arbeitsauftrag bekommen und darauf reagieren

Schritte. Schritte 3/2. im Beruf. Gespräche führen: Einen Arbeitsauftrag bekommen und darauf reagieren 1 Sehen Sie die Bilder an und ordnen Sie die Wörter zu. Breze Brot Brötchen Butter Eier Gabeln Honig Joghurt Kaffee Käse Kuchen Löffel Marmelade Milch Messer Obst Quark Schüsseln Servietten Tee Teller

Mehr

Blog Camp Onlinekurs

Blog Camp Onlinekurs Blog Camp Reichenberger Str. 48 DE-10999 Berlin mail@blog-camp.de www.blog-camp.de +49 (0) 152 36 96 41 83 Blog Camp Onlinekurs #IchLiebeBloggen Werde erfolgreicher Blogger www.blog-camp.de mail@blog-camp.de

Mehr

Strom in unserem Alltag

Strom in unserem Alltag Strom in unserem Alltag Kannst du dir ein Leben ohne Strom vorstellen? Wir verbrauchen jeden Tag eine Menge Energie: Noch vor dem Aufstehen klingelt der Radiowecker, dann schalten wir das Licht ein, wir

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

Liebe oder doch Hass (13)

Liebe oder doch Hass (13) Liebe oder doch Hass (13) von SternenJuwel online unter: http://www.testedich.de/quiz37/quiz/1442500524/liebe-oder-doch-hass-13 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Yuna gibt jetzt also Rima

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Der Gabelstapler: Wie? Was? Wer? Wo?

Der Gabelstapler: Wie? Was? Wer? Wo? Schreibkompetenz 16: schlusszeichen (Fragezeichen) sprechen zeichen Um eine Frage zu kennzeichnen, wird ein Fragezeichen (?) gesetzt. Fragewörter (zum Beispiel wo, wer, was, wie) zeigen an, dass ein Fragezeichen

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? BAF ist die Abkürzung von Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung. Auf der Internetseite gibt es 4 Haupt-Bereiche:

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 10: AUF DEM OKTOBERFEST

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 10: AUF DEM OKTOBERFEST Übung 1: Was gehört zusammen? Bearbeite die folgende Aufgabe, bevor du dir das Video anschaust. Hier siehst du Bilder vom Oktoberfest in München. Ordne ihnen jeweils den passenden Begriff zu. Benutze,

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

Fenster. zwischen Innen- und Außenwelt. von Anne Hensgen

Fenster. zwischen Innen- und Außenwelt. von Anne Hensgen Fenster zwischen Innen- und Außenwelt von Anne Hensgen FAQs (häufig gestellte Fragen) Wie sind Sie auf das Thema gekommen? Ich habe danach gesucht. Ein neues Thema sollte her für den Kunstmarkt 2013. Da

Mehr

ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011

ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011 ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011 Μάθημα: Γερμανικά Δπίπεδο: 3 Γιάρκεια: 2 ώρες Ημερομηνία: 23 Mαΐοσ

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Deine Meinung ist wichtig Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Text und Gestaltung Dr. phil. Ruth Donati, Psychologin FSP Lic. phil. Camille Büsser, Psychologe FSP unter Mitwirkung von:

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt.

Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt. Reisebericht Mit der LENA P 182 im Achterwasser vom 29.06. bis 10.07. 2014 Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt. Beim letzten

Mehr

1 / 12. Ich und die modernen Fremdsprachen. Fragebogen für die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse Februar-März 2007

1 / 12. Ich und die modernen Fremdsprachen. Fragebogen für die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse Februar-März 2007 1 / 12 Fachbereich 05 : Sprache Literatur - KulturInstitut für Romanistik Abt. Didaktik der romanischen Sprachen Prof. Dr. Franz-Joseph Meißner Karl-Glöckner-Str. 21 G 35394 Gießen Projet soutenu par la

Mehr

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser HANS-FISCHER FISCHER-SEMINARE SEMINARE St. Wendelinsstrasse 9 86932 Pürgen-Lengenfeld Telefon 08196 99 82 10 Fax 08196 99 82 10 www.fischerseminare.de hans.fischer@fischerseminare.de

Mehr

Praktikum in China Programm FAQ. Thema S. Allgemeine Fragen 1. Vor dem Praktikum 3. Während des Praktikums 4

Praktikum in China Programm FAQ. Thema S. Allgemeine Fragen 1. Vor dem Praktikum 3. Während des Praktikums 4 Praktikum in China Programm FAQ Thema S. Allgemeine Fragen 1 Vor dem Praktikum 3 Während des Praktikums 4 Allgemeine Fragen 1) Wann beginnen die Mandarin-Anfängerkurse? Starttermine Anfängerkurs Mandarin

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Thema 1: Fotos im Internet verwenden

Thema 1: Fotos im Internet verwenden PASCH-net und das Urheberrecht Thema 1: Fotos im Internet verwenden Was bereits online im Internet zu sehen ist, darf problemlos kopiert und auf anderen Internetseiten wiederverwendet werden? Leider nicht

Mehr

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server Hallo Leute Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server (= echtes - zeug ) liegt! Die neue Form hat insbesondere folgende Vorteile: Du bekommst einen

Mehr

1. Standortbestimmung

1. Standortbestimmung 1. Standortbestimmung Wer ein Ziel erreichen will, muss dieses kennen. Dazu kommen wir noch. Er muss aber auch wissen, wo er sich befindet, wie weit er schon ist und welche Strecke bereits hinter ihm liegt.

Mehr

Bitte lächeln! Invisalign. teen. Invisalign Teen ist da* Invisalign Teen TM. Die ideale Alternative zur Zahnspange für Teeneger - Patienten von heute!

Bitte lächeln! Invisalign. teen. Invisalign Teen ist da* Invisalign Teen TM. Die ideale Alternative zur Zahnspange für Teeneger - Patienten von heute! Bitte lächeln! Invisalign Teen ist da* * Jetzt kannst du endlich auch während der Behandlung lächeln Invisalign Teen TM Die ideale Alternative zur Zahnspange für Teeneger - Patienten von heute! transparent.

Mehr

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise. Seite 1 von 6 1. Hier siehst du Bilder von Nina und den Personen, mit denen Nina zusammenwohnt. Schau dir die Szene an und versuche, die Zitate im Kasten den Bildern zuzuordnen. Zu jedem Bild gehören zwei

Mehr

Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M.

Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M. Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M. Jaqueline M. und Nadine M. besuchen das Berufskolleg im Bildungspark Essen. Beide lassen sich zur Sozialassistentin ausbilden. Die

Mehr

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange ist ein Projekt vom Radio sender Orange 94.0. Es ist ein Projekt zum Mit machen für alle Menschen in Wien. Jeder kann hier seinen eigenen

Mehr

RUNDBRIEF OKTOBER 2015

RUNDBRIEF OKTOBER 2015 RUNDBRIEF OKTOBER 2015 Hola a todos (hallo alle zusammen), und schon ist wieder ein Monat ins Land gegangen und ich fühle mich einfach super wohl im Land der Inkas. Was die Schule betrifft stand der Monat

Mehr

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland chiligolf Geheimtipp Deutschland Alpen inklusive Golfanlage Text und Fotos: Rudolf Reiner Bergkramerhof Wer im Mai oder Juni bei 25 Grad im Schatten Golf spielen möchte und dabei fast immer einen Blick

Mehr

Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder

Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder Tipps für den richtigen Umgang mit Meerschweinchen Dr. Marion Reich www.meerschweinchenberatung.at Meerschweinchen sind nicht gerne allein! Ein Meerschweinchen

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Unterwegs mit Bus und Bahn. Unterwegs in der Stadt. Arbeitsblatt 1 Komplexe Verkehrssituation

Unterwegs mit Bus und Bahn. Unterwegs in der Stadt. Arbeitsblatt 1 Komplexe Verkehrssituation Arbeitsblatt 1 Komplexe Verkehrssituation Unterwegs in der Stadt Schau dir die abgebildete Verkehrssituation genau an. Stell dir vor, du stehst vor der Büc herei, dein Freund Max wartet am Kiosk auf dich,

Mehr

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG von Urs Schaffer Copyright by Urs Schaffer Schaffer Consulting GmbH Basel www.schaffer-consulting.ch Info@schaffer-consulting.ch Haben Sie gewusst dass... >

Mehr

DEINE LIEBEVOLLE BEZIEHUNG ANNEHMEN

DEINE LIEBEVOLLE BEZIEHUNG ANNEHMEN DEINE LIEBEVOLLE BEZIEHUNG ANNEHMEN TELESEMINAR MIT LEA HAMANN LERNMATERIAL FÜR TEILNEHMER Hallo ihr Lieben, das Thema Beziehungen ist für uns alle ein Bereich, der sehr viel Heilung braucht. Lange Zeit

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Deutschland ist ein demokratisches Land. Das heißt: Die Menschen in Deutschland können

Mehr

Daten sammeln, darstellen, auswerten

Daten sammeln, darstellen, auswerten Vertiefen 1 Daten sammeln, darstellen, auswerten zu Aufgabe 1 Schulbuch, Seite 22 1 Haustiere zählen In der Tabelle rechts stehen die Haustiere der Kinder aus der Klasse 5b. a) Wie oft wurden die Haustiere

Mehr

Rede im Deutschen Bundestag. Zum Mindestlohn. Gehalten am 21.03.2014 zu TOP 17 Mindestlohn

Rede im Deutschen Bundestag. Zum Mindestlohn. Gehalten am 21.03.2014 zu TOP 17 Mindestlohn Rede im Deutschen Bundestag Gehalten am zu TOP 17 Mindestlohn Parlamentsbüro: Platz der Republik 1 11011 Berlin Telefon 030 227-74891 Fax 030 227-76891 E-Mail kai.whittaker@bundestag.de Wahlkreisbüro:

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 10: Die Idee

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 10: Die Idee Manuskript Lotta will Reza alles sagen. Doch Reza hat kein Verständnis mehr für sie. Jojo, Mark, Alex und Lukas planen die Kampagne. Die Zeit ist knapp. Aber beim Meeting geht es für Jojo und Mark um mehr

Mehr

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser

Mehr

SAFER SURFING TIPPS UND TRICKS ZUM SICHEREN UMGANG MIT DEM INTERNET. Saferinternet.at

SAFER SURFING TIPPS UND TRICKS ZUM SICHEREN UMGANG MIT DEM INTERNET. Saferinternet.at SAFER SURFING TIPPS UND TRICKS ZUM SICHEREN UMGANG MIT DEM INTERNET Saferinternet.at Über Saferinternet.at Die Initiative Saferinternet.at unterstützt Internetnutzer/innen, besonders Kinder und Jugendliche,

Mehr

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland OECD Programme for International Student Assessment Deutschland PISA 2000 Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest Beispielaufgaben PISA-Hauptstudie 2000 Seite 3 UNIT ÄPFEL Beispielaufgaben

Mehr

Optimal A1 / Kapitel 6 Sprachenlernen Über Lerntechniken sprechen

Optimal A1 / Kapitel 6 Sprachenlernen Über Lerntechniken sprechen Über Lerntechniken sprechen Sprechen Sie über Ihre Lerngewohnheiten. Was passt für Sie? Kreuzen Sie an, und sprechen Sie mit Ihrem /Ihrer Partner /(in). Fragen Sie auch Ihren /Ihre Partner /(in). allein

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Liebe Eltern, Ihr Kind kommt nun von der Krippe in den Kindergarten! Auch der Übergang in den Kindergarten bedeutet für Ihr Kind eine Trennung von Vertrautem

Mehr

Die Größe von Flächen vergleichen

Die Größe von Flächen vergleichen Vertiefen 1 Die Größe von Flächen vergleichen zu Aufgabe 1 Schulbuch, Seite 182 1 Wer hat am meisten Platz? Ordne die Figuren nach ihrem Flächeninhalt. Begründe deine Reihenfolge. 1 2 3 4 zu Aufgabe 2

Mehr