markt PfAffenhofen a.d.roth gemeinde holzheim

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "markt PfAffenhofen a.d.roth gemeinde holzheim"

Transkript

1 Amtliches mitteilungsblatt Verwaltungsgemeinschaft markt PfAffenhofen a.d.roth gemeinde holzheim Abwasserzweckverband mittleres rothtal Pfaffenhofen NEUIGKEITEN AUS PFAFFENHOFEN UND HOLZHEIM /Nr. 21 Öffnungszeiten der Rathäuser Pfaffenhofen und Holzheim seit Entsprechend der Regelungen der bayerischen Staatsregierung werden die Rathäuser in Pfaffenhofen und Holzheim nach telefonischer Terminvereinbarung für persönlich zu erledigende Angelegenheiten ab sofort wieder geöffnet sein. Hierbei sind folgende Regelungen zu beachten: Dienstleistungen ohne notwendigen persönlichen Kontakt: Sofern es sich um Dienstleistungen handelt, die telefonisch, per oder per Einwurf erledigt werden können, ist ein persönlicher Kontakt im Rathaus nicht erforderlich. Dienstleistungen mit notwendigem persönlichen Kontakt: Bei persönlich zu erledigenden Angelegenheiten ist eine vorherige telefonische Terminvereinbarung erforderlich. Beim persönlichen Betreten der Rathäuser sind folgende Hygienemaßnahmen einzuhalten: o Abstand einhalten von mindestens 1,5 Meter. o Achten Sie auf eine gute Händehygiene. o Einhaltung von Husten- und Niesregelungen. o Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung im öffentlichen Leben kann dazu beitragen, die Ausbreitung von COVID-19 in der Bevölkerung zu verlangsamen und Risikogruppen vor Infektionen zu schützen. Das gilt insbesondere für Situationen, in denen mehrere Menschen in geschlossenem Räumen zusammentreffen und sich dort länger aufhalten (z.b. Arbeitsplatz) oder der Abstand von mindestens 1,5 m zu anderen Personen nicht eingehalten werden kann (z.b. in Geschäften, in öffentlichen Verkehrsmitteln). Beim Betreten der Rathäuser ist daher eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. o Menschen, die an einer akuten Atemwegserkrankung leiden, sollen unbedingt zu Hause bleiben und den Kontakt zu anderen meiden. Termine Tafelladen-Öffnungszeiten Der Tafelladen in Weißenhorn, Hauptstr. 25, hat seine Ausgabestelle vorübergehend in die Grundschule Süd, Weißenhorn verlegt. Öffnungszeit: Mittwoch 15:30-17:30 Uhr Notrufnummern Notruf, Feuerwehr Polizei Wochenmarkt Besuchen Sie unseren Pfaffenhofener Wochenmarkt! Sie erwartet ein vielfältiges Angebot an Obst, Gemüse, Kartoffeln, Eiern, Honig, Wurst und Käse. Der Wochenmarkt findet mittwochs von Uhr auf dem Rathausplatz statt. Bitte unterstützen Sie ebenfalls bei Ihren Einkäufen und Aufträgen die einheimischen Geschäfte und Betriebe. Wohnortnahe Versorgung ist ein Teil unserer Lebensqualität. 112 (kostenlos) 110 (kostenlos) Ärztlicher Bereitschaftsdienst Die kostenlose Rufnummer für ärztliche Hilfe außerhalb der Praxisöffnungszeiten. Krankentransport

2 2 VG PFAFFENHOFEN aktuell BÜRGERSERVICE Rathäuser Pfaffenhofen Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9-12 Uhr Mittwoch zusätzlich Uhr Donnerstag zusätzlich Uhr T F rathaus@vg-pfaffenhofen.de Holzheim Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 9-12 Uhr Montag zusätzlich Uhr Dienststunden der Bürgermeisterin Mittwoch Uhr T F info@holzheim-nu.de Abwasserzweckverband Mittleres Rothtal Pfaffenhofen Kläranlage: T Zweckverband zur Wasserversorgung Rauher-Berg-Gruppe Wasserwerk: T oder / Pfaffenhofen hilft Spendenkonten: VR-Bank Neu-Ulm eg: IBAN DE BIC GENODEF1NU1 Sparkasse Neu-Ulm-Illertissen: IBAN DE BIC BYLADEM1NUL Bitte geben Sie im Verwendungszweck Ihre Anschrift für die Spendenbescheinigung an, die Bescheinigung erhalten Sie ohne Aufforderung zum Jahresende. Holzheim hilft Spendenkonto: VR-Bank Neu-Ulm eg: IBAN DE BIC GENODEF1NU1 Bitte geben Sie im Verwendungszweck Ihre Anschrift für die Spendenbescheinigung an, die Bescheinigung erhalten Sie ohne Aufforderung zum Jahresende. Gemeindebücherei (Schulstr. 21) und Weltladen T Öffnungszeiten (nicht in den Ferienzeiten) Dienstag, Mittwoch und Donnerstag Uhr bis Uhr, Uhr bis Uhr Apotheken-Notdienst (aus dem Festznetz kostenlos) (per Handy, max. 69 Cent/Minute) Öffnungszeiten der Deponien Markt Pfaffenhofen Wertstoffhof in Pfaffenhofen (ganzjährig) Freitag von 15 Uhr 18 Uhr (April - Oktober) Freitag von 14 Uhr 17 Uhr (November - März) Samstag von 9 Uhr 12 Uhr Die Gebühr für die Entsorgung von selbst angeliefertem Bauschutt beim Wertstoffhof beträgt bei 250 kg 20,00. Die Mindestgebühr pro Anlieferung beträgt bei Mengen bis zu 25 kg 2,00. Öffnungszeiten der Grüngutdeponie Berg vom bis 28./ Jeden ersten Samstag im Monat von 14 Uhr bis 16 Uhr vom 01. bis Jeden Samstag im Monat von 9 Uhr bis 12 Uhr und von 14 Uhr bis 16 Uhr vom bis Mittwoch von 16 Uhr bis 18 Uhr Freitag von 16 Uhr bis 18 Uhr Samstag von 9 Uhr bis 12 Uhr und von 14 Uhr bis 16 Uhr vom bis Jeden Samstag im Monat von 9 Uhr bis 12 Uhr und von 14 Uhr bis 16 Uhr vom bis Jeden ersten Samstag im Monat von 14 Uhr bis 16 Uhr Witterungsbedingte Änderungen der Öffnungszeiten werden vorbehalten. Bitte daher die Veröffentlichungen beachten. Gemeinde Holzheim Wertstoffhof + Grüngut Öffnungszeiten von bis 28./ Ungerade Woche Samstag von bis Samstag von bis Mittwoch Samstag von bis Mittwoch Samstag von bis Ungerade Woche Samstag von Uhr bis Uhr von Uhr bis Uhr von Uhr bis Uhr von Uhr bis Uhr von Uhr bis Uhr von Uhr bis Uhr von Uhr bis Uhr von Uhr bis Uhr von Uhr bis Uhr von Uhr bis Uhr von Uhr bis Uhr von Uhr bis Uhr

3 VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT Amtstag der Notare Sprechtag der Notare in Pfaffenhofen Liebe Notariatskunden aus dem Bereich Pfaffenhofen/Holzheim! Unser Sprechtag findet jeden Donnerstagnachmittag ab 14:00 Uhr im Gebäude der VR-Bank statt (Kirchplatz 2, Pfaffenhofen). Wir bitten um vorherige Terminvereinbarung mit unserer Kanzlei Insel 2 (Brückenhaus), Neu-Ulm Telefon 0731/ oder info@notare-lutz-weber.de Herzlichst, Ihre Notare Dr. Alexander Lutz und Stefanie Weber Notdienst der Apotheken Samstag, Apotheke Stadtpassage Hauptstr Senden / 4053 Sonntag, Rathaus-Apotheke Hauptstr. 28a Pfaffenhofen a.d. Roth / 6188 Informationen der erste Schritt, um mitreden zu können. Ihr Amtsblatt hält Sie auf dem Laufenden. VG PFAFFENHOFEN aktuell 3 MARKT PFAFFENHOFEN Marktgemeinderatssitzung am Donnerstag, 28. Mai 2020 um 19:30 Uhr findet in der Aula der Hermann-Köhl-Schule, Schulstr. 21, Pfaffenhofen an der Roth eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates statt. Tagesordnung 1. Beratung und Beschlussfassung über den Erlass einer Geschäftsordnung für den Marktgemeinderat Pfaffenhofen a.d.roth 2. Bestellung der Mitglieder und deren Stellvertreter des Bau- und Umweltausschusses 3. Bestellung der Mitglieder und deren Stellvertreter des Haupt- und Finanzausschusses 4. Bestellung der Mitglieder und deren Stellvertreter des Kultur-, Sport- und Jugendausschusses 5. Bestellung der Mitglieder und deren Stellvertreter des Rechnungsprüfungsausschusses sowie Bestimmung des Rechnungsprüfungsausschussvorsitzenden 6. Entscheidung über die Entsendung der Vertreter in die Gemeinschaftsversammlung der Verwaltungsgemeinschaft Pfaffenhofen 7. Bestellung der Verbandsräte und Vorschlag zur Entsendung in den Verbandsausschuss für den Zweckverband zur Wasserversorgung Rauher-Berg-Gruppe 8. Bestellung der Verbandsräte für den Abwasserzweckverband Mittleres Rothtal 9. Bestellung von Jugendbeauftragten 10. Bestellung der Vertreter des Marktgemeinderates für die Mitgliederversammlung des Vereins für Naherholung im Landkreis Neu-Ulm 11. Bestellung der Vertreter des Marktgemeinderates für die Mitgliederversammlung und den Vereinsausschuss des Vereins für Erwachsenenbildung im Landkreis Neu-Ulm 12. Beratung und Beschlussfassung über die Entsendung eines Vertreters des Marktes Pfaffenhofen a.d.roth in den Aufsichtsrat der Wohnungsgesellschaft Weißenhorn mbh 13. Vorschlag an die VG-Versammlung zur Bestellung des 1. Bürgermeisters zum Eheschließungsstandesbeamten Impressum Verlag: NAK GmbH & Co. KG Frauenstraße Ulm T F nak.ulm@n-pg.de Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Pfaffenhofen Kirchplatz Pfaffenhofen T F Verantwortliche: Markt Pfaffenhofen: Dr. Sebastian Sparwasser 1. Bürgermeister oder sein/e Vertreter/in im Amt (Amtlicher Teil) Gemeinde Holzheim: Thomas Hartmann 1. Bürgermeisterin oder ihr/e Vertreter/in im Amt (Amtlicher Teil) Pfarrer Reinfried Rimmel, T (katholische Kirchennachrichten) Pfarrer Andreas Erstling, Weißenhorn, T (evangelische Kirchennachrichten) Verantwortlich für die Vereinsnachrichten sind die jeweiligen Vereine und Organisationen. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Uwe Groß Frauenstraße Ulm Druck: Südwest Presse Media Service GmbH Druckstandort Münsingen Gutenbergstraße Münsingen

4 4 VG PFAFFENHOFEN aktuell 14. Festsetzung der Dienstaufwandsentschädigung für den 1. Bürgermeister 15. Festsetzung der Entschädigungen für den 2. und 3. Bürgermeister 16. Festsetzung einer Entschädigung für den 2. und 3. Bürgermeister in Vertretungsfällen des 1. Bürgermeisters und Festlegen der Reisekostenentschädigung Pfaffenhofen, den Dr. Sebastian Sparwasser Erster Bürgermeister I. Haushaltssatzung des Abwasserzweckverbandes Mittleres Rothtal (Landkreis Neu-Ulm) für das Haushaltsjahr 2020 Auf Grund der 10 und 21 der Verbandssatzung sowie der Art. 40 und 41 des Gesetzes über die kommunale Zusammenarbeit (KommZG) in Verbindung mit Art. 63 ff. der Gemeindeordnung (GO) erlässt der Zweckverband folgende Haushaltssatzung: 1 Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2020 wird im Verwaltungshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben auf und im Vermögenshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben auf festgesetzt. 2 Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsfördermaßnahmen sind nicht vorgesehen. b. Investitionsumlage Eine Investitionsumlage wird nicht erhoben. 5 Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen Leistung von Ausgaben nach dem Haushaltsplan wird auf festgesetzt. 6 Weitere Festsetzungen werden nicht vorgenommen. 7 Diese Haushaltssatzung tritt am 1. Januar 2020 in Kraft. Pfaffenhofen, den Abwasserzweckverband Mittleres Rothtal gez. Josef Walz Zweckverbandsvorsitzender II. Das Landratsamt Neu-Ulm hat mit Schreiben vom , AZ; /P mitgeteilt, dass Haushaltssatzung und Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2020 keine nach Art. 40 Komm- ZG i.v. mit Art. 67 Abs. 4 oder Art. 71 Abs. 2 GO genehmigungspflichtigen Bestandteile enthält. III. Die Haushaltssatzung und der Haushaltsplan mit allen weiteren Anlagen liegen bis zur nächsten amtlichen Bekanntmachung einer Haushaltssatzung während der allgemeinen Geschäftszeiten in der Verwaltungsgemeinschaft Pfaffenhofen a. d. Roth, Kirchplatz 6, Pfaffenhofen a. d. Roth öffentlich zur Einsichtnahme aus. 3 Der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen im Vermögenshaushalt wird auf festgesetzt. 4 a. Betriebskostenumlage Eine Betriebskostenumlage wird nicht erhoben. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Neu-Ulm sammelt wieder Problemmüll. Wie in den Jahren zuvor sind mobile Sammelstationen im ganzen Landkreis unterwegs, um ihren Problemmüll entgegenzunehmen. Bitte werfen Sie keinen Problemmüll in die Mülltonne, sondern geben Sie diesen bei der Sammelstation ab.

5 Markt Pfaffenhofen Samstag Pfaffenhofen, 08:00 Uhr 09:30 Uhr Raiffeisenlanger Angenommen werden in haushaltsüblichen Mengen kostenlos: Säuren, Laugen, Salze, Pflanzenschutzmittel, Schädlingsbekämpfungsmittel Altmedikamente (ohne Kartonverpackung), Farb und Lackreste (flüssig) Altbatterien, Autobatterien, Lösungsmittel (z. B. Verdünner, Pinselreiniger, Kalkreiniger, Kleber, Bremsflüssigkeit, Frostschutzmittel), Holzschutzmittel, Imprägniermittel, chemische Putz und Reinigungsmittel, Spraydosen mit Inhalt, quecksilberhaltige Abfälle (z. B. Thermometer), unbekannte Chemikalien Angenommen wird gegen Entgelt: Feuerlöscher Altöl (Motoren und Getriebeöl) Zurückgewiesen werden: Munition, Spreng und Feuerwerkskörper, Druckgasflaschen Altreifen, Haus, Sperr- und Gewerbemüll, Verpackungsmaterialien. Ausgehärtete Farben gehören in die Mülltonne Falls Sie Motoröl abgeben wollen, wird es vom Entsorger nur gegen Kostenerstattung angenommen, da der Landkreis wegen der Rücknahmepflicht des Handels nicht entsorgungspflichtig ist. Feinchemikalien, die anhand der Art, Verpackung oder Menge gewerblichen Labors, Schulen, Apotheken oder sonstigen Einrichtungen zugeordnet werden können, werden nur in kleinen Mengen angenommen. Bitte stellen Sie keinen Problemmüll vor Eintreffen der Sammelstationen unbewacht ab. Bitte beachten Sie, dass zukünftig jeden 2. Freitag im Monat im EWW in Weißenhorn eine Problemmüllsammlung stattfindet , 13:00-16:30 Uhr , 13:00-16:30 Uhr , 13:00-16:30 Uhr , 13:00-16:30 Uhr , 13:00-16:30 Uhr , 13:00-16:30 Uhr VG PFAFFENHOFEN aktuell , 13:00-16:30 Uhr , 13:00-16:30 Uhr Mit bestem Dank im Voraus Ihr Abfallwirtschaftsbetrieb GEMEINDE HOLZHEIM TOP Bekanntmachung am Mittwoch, 27. Mai 2020 um 19:30 Uhr findet in der TSV-Halle, Steinheimer Str. 17, Holzheim eine öffentliche Sitzung des Gemeinderats Holzheim statt. Thema Tagesordnung 1. Änderung der Geschäftsordnung der Gemeinde Holzheim Festsetzung der Dienstaufwandsentschädigung für den 1. Bürgermeister 3. Festsetzung der Entschädigungen für den 2. und 3. Bürgermeister der Gemeinde Holzheim 4. Verleihung der Ehrenbezeichnung Altbürgermeisterin an Frau Ursula Brauchle 5. Beratung und Beschlussfassung über die Bestellung von Jugend- und Seniorenbeauftragten der Gemeinde Holzheim 6. Beratung und Beschlussfassung: Neubau eines Mehrfamilienhauses mit 7 Wohneinheiten und Tiefgarage auf dem Grundstück Flur-Nr. 502/1 Gem. Holzheim 7. Beratung und Beschlussfassung: Neubau zweier Garagen auf dem Grundstück Flur-Nr. 613/1 Gem. Holzheim 8. Wasserversorgung der Gemeinde Holzheim steuerlicher Jahresabschluss steuerlicher Jahresabschluss 2018 Photovoltaikanlagen der Gemeinde Holzheim 10. Verschiedenes Zu dieser Sitzung ist die Bürgerschaft recht herzlich eingeladen. Im Anschluss findet noch eine nichtöffentliche Sitzung statt. Holzheim, den Thomas Hartmann 1. Bürgermeister

6 6 VG PFAFFENHOFEN aktuell Aus der Gemeinderatssitzung vom Herr Karl Junginger, als lebensältester Gemeinderat vereidigte den den neugewählten ersten Bürgermeister Thomas Hartmann. Herr Bürgermeister Hartmann nahm den 7 neu geählten Gemeinderäten Alexandra Seeburger, Ralph Mayer, Jörg Jehle, Karl Junginger, Michael Kraus, Liane Bieniasz und Dagmar Sokol -Prötzel den Amtseid ab. Der Gemeinerat beschloss die Zahl der weiteren Bürgermeister. Danach fand die Wahl der weiteren Bürgermeister statt. Herr Bürgermeister Hartmann vereidigte anschließend den neugewählten zweiten Bürgermeister Michael Kling und den neugewählten dritten Bürgermeister Martin Pietschmann. Das Gremium beschloss die Bildung und Besetzung des Rechnungsprüfungsausschusses und benannte die Gemeinderatsmitglieder für die Verwaltungsgemeinschftsversammlung sowie für die Verbandsversammlung des Zweckverbandes der Kläranlage Steinheim-Holzheim. Der Gemeinderat erließ die Satzung zur Regelung von Fragen des örtlichen Gemeindeverfassungsrechts, sowie eine Geschäftsordnung für die Gemeinde Holzheim. Zu den Jugendbeauftragten der Gemeinde wurden Frau Alexandra Seeburger, Frau Liane Bieniasz und als Vertreter Herr Michael Kraus bestimmt. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Neu-Ulm sammelt wieder Problemmüll. Wie in den Jahren zuvor sind mobile Sammelstationen im ganzen Landkreis unterwegs, um ihren Problemmüll entgegenzunehmen. Bitte werfen Sie keinen Problemmüll in die Mülltonne, sondern geben Sie diesen bei der Sammelstation ab. Gemeinde Holzheim Samstag Holzheim, 10:00 Uhr 10:45 Uhr Schulstraße Angenommen werden in haushaltsüblichen Mengen kostenlos: Säuren, Laugen, Salze, Pflanzenschutzmittel, Schädlingsbekämpfungsmittel Altmedikamente (ohne Kartonverpackung), Farb und Lackreste (flüssig) Altbatterien, Autobatterien, Lösungsmittel (z. B. Verdünner, Pinselreiniger, Kalkreiniger, Kleber, Bremsflüssigkeit, Frostschutzmittel), Holzschutzmittel, Imprägniermittel, che- mische Putz und Reinigungsmittel, Spraydosen mit Inhalt, quecksilberhaltige Abfälle (z. B. Thermometer), unbekannte Chemikalien Angenommen wird gegen Entgelt: Feuerlöscher Altöl (Motoren und Getriebeöl) Zurückgewiesen werden: Munition, Spreng und Feuerwerkskörper, Druckgasflaschen Altreifen, Haus, Sperr- und Gewerbemüll, Verpackungsmaterialien. Ausgehärtete Farben gehören in die Mülltonne Falls Sie Motoröl abgeben wollen, wird es vom Entsorger nur gegen Kostenerstattung angenommen, da der Landkreis wegen der Rücknahmepflicht des Handels nicht entsorgungspflichtig ist. Feinchemikalien, die anhand der Art, Verpackung oder Menge gewerblichen Labors, Schulen, Apotheken oder sonstigen Einrichtungen zugeordnet werden können, werden nur in kleinen Mengen angenommen. Bitte stellen Sie keinen Problemmüll vor Eintreffen der Sammelstationen unbewacht ab. Bitte beachten Sie, dass zukünftig jeden 2. Freitag im Monat im EWW in Weißenhorn eine Problemmüllsammlung stattfindet , 13:00-16:30 Uhr , 13:00-16:30 Uhr , 13:00-16:30 Uhr , 13:00-16:30 Uhr , 13:00-16:30 Uhr , 13:00-16:30 Uhr , 13:00-16:30 Uhr , 13:00-16:30 Uhr Mit bestem Dank im Voraus Ihr Abfallwirtschaftsbetrieb Aktuelle Informationen aus Ihrer Nähe Ihr Mitteilungsblatt. Empfehlen Sie uns weiter.

7 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarreiengemeinschaft Pfaffenhofen Samstag Beuren Rosenkranz Pfaffenhofen Heilige Messe Holzheim Maiandacht Sonntag SONNTAG DER OSTERZEIT Opfer für die Kirche Pfaffenhofen Heilige Messe, Intention f. Grech Leopoldine (gest. Jahrtag) / Hans und Irmgard Stegherr / Jürgen Glinka mit Familie Müller / Josef Baier und Karl Eiband / Maria Rueß und Angehörige / Erhard Schmid Holzheim Heilige Messe Pfaffenhofen Heilige Messe Holzheim Heilige Messe Montag Hl. Beda der Ehrwürdige, hl. Gregor VII., hl. Maria Magdalena v. Pazzi Pfaffenhofen Rosenkranz Pfaffenhofen Heilige Messe, Intention f. Rosa und Karl Sälzle (gest. Jahrtag) / Familien Jehle und Reiser / Gertrud Fuchs, Anneliese Schmidt mit Eltern, Walburga und Anton Fuchs mit Enkel Thomas und Familienangehörige Sauter Dienstag Hl. Philipp Neri, Priester Pfaffenhofen Rosenkranz Pfaffenhofen Heilige Messe, Intention f. Franz und Mathilde Hornung / Anna Heinz, Frieda Böhm und Rosa Krätschmer / Fritz und Berta Keder Mittwoch Hl. Augustinus, Bischof v. Canterbury Holzheim Heilige Messe, Intention f. verstorbene Eltern und Schwiegereltern Remmeltshofen Maiandacht Donnerstag Beuren Heilige Messe Freitag Hl. Paul VI., Papst Holzheim Heilige Messe, Intention f. Sebastian und Karolina Lutz Pfaffenhofen Maiandacht VG PFAFFENHOFEN aktuell 7 Samstag Beuren Rosenkranz Holzheim Rosenkranz Pfaffenhofen Heilige Messe Sonntag PFINGSTEN - HOCHFEST DES HEILIGEN GEISTES Renovabis - Kollekte für Mittel- und Osteuropa Pfaffenhofen Festgottesdienst, Intention f. Wilhelm und Albert Riedele / Msgr. Jakob Eberle / Joseph Bernhard (Jahresmesse) / Karl und Kreszentia Harder / Agnes und Karl Gamperling Holzheim Festgottesdienst, Intention f. Alois und Gerhard Haberzettl / Andrea Sonntag Pfaffenhofen Festgottesdienst, Intention f. Familien Lein, Baur, Weiser und Waitzinger / Rudolf Tiltscher / Anna Elisabeth, Erich und Anton Bertele / Franziska und Karl Stölzle Holzheim Festgottesdienst, Intention f. Walli und Georg Rueß Montag PFINGSTMONTAG Pfaffenhofen Heilige Messe Am vierzigsten Tag der Osterzeit, dem Fest Christi Himmelfahrt, feiert die Kirche, dass Jesus zur Rechten des Vaters erhöht ist. Drei Bitttage gehen diesem Tag voraus. Die neun Tage zwischen Christi Himmelfahrt und dem Pfingstfest sind eine besondere Bittzeit um die Gaben des göttlichen Geistes (Pfingstnovene). Komm, Heiliger Geist, erfülle die Herzen deiner Gläubigen und entzünde in ihnen das Feuer deiner Liebe. (aus dem Gotteslob) Gottesdienste Geistliche Angebote Liebe Schwestern und Brüder! Im Blick auf die öffentlichen Gottesdienste müssen die Bestimmungen des Schutzkonzeptes des Bistums Augsburg eingehalten werden: Der Eingang erfolgt über eine vorgegebene Pforte. Ordner achten auf ein geordnetes Hineingehen in die Kirche. Während des Gottesdienstes haben die Mitfeiernden eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Der notwendige Mindestabstand von 2 m zwischen zwei Personen ist einzuhalten. Familienmitglieder in gemeinsamer Wohnung sind zum Einhalten der Abstandsregel untereinander nicht verpflichtet. In der Kirche sind die Plätze festgelegt bzw. markiert. Wenn die festgelegte Höchstzahl erreicht ist, darf niemand mehr in die Kirche eingelassen werden. Die Kommunionspendung ist wieder möglich. Bitte beachten Sie die Hinweise in den Gottesdiensten. Gotteslobbücher müssen mitgebracht werden. Sonntagsgottesdienste dürfen nur in den beiden größten Kirchen der Pfarreiengemeinschaft gefeiert werden.

8 8 VG PFAFFENHOFEN aktuell Weitere Infos zum Schutzkonzept finden Sie auf der Homepage der Pfarreiengemeinschaft. Bitte beachten Sie den aktuellen Gottesdienstplan, der sich von Woche zu Woche verändern kann. Darüber hinaus wollen geistlich und im Gebet mit Ihnen verbunden bleiben. Dafür gibt es folgende Angebote: An den Sonntagen können Sie jeweils ab 9.00 Uhr per Video auf der Homepage einen Gottesdienst aus der Pfarreiengemeinschaft mitfeiern. Wer keine Möglichkeit hat, per Internet mitzufeiern, kann gerne über das Pfarrbüro eine DVD erhalten. Auf der Homepage finden Sie geistliche Impulse bzw. Gebete. Weitere bzw. aktuelle Infos finden Sie auf der Homepage der Pfarreiengemeinschaft, in den Schaukästen oder rufen Sie gerne im Pfarrbüro an bzw. hören Sie sich die dortige Ansage auf dem Anrufbeantworter an. Gott beschütze Sie! Herzlich grüßen Sie Pfarrer Reinfried Rimmel mit dem Pastoral-Team Ein offenes Ohr für SIE Wir, das Pastoralteam der Pfarreiengemeinschaft Pfaffenhofen, stehen für persönliche Gespräche, Ihre Gebetsanliegen oder Ihre Sorgen und Nöte zur Verfügung. Täglich können Sie uns von bis Uhr erreichen - Telefonnummer / Die Nachbarschaftshilfe füreinander in Pfaffenhofen und Holzheim Die Nachbarschaftshilfe bietet Hilfe an: für alle, die ihre Erledigungen derzeit nicht selbst tätigen sollen/können im Blick auf notwendige Einkäufe bzw. Besorgungen Bitte rufen Sie im Pfarrbüro Pfaffenhofen an, wenn Sie Hilfe benötigen. Personen der Nachbarschaftshilfe nehmen dann Kontakt mit Ihnen auf. Im persönlichen Gespräch werden organisatorische Fragen besprochen. Das Angebot besteht für die ganze Pfarreiengemeinschaft. Pfarrbüro Pfaffenhofen: Tel.: 07302/ Sprechen Sie außerhalb der Öffnungszeiten auf den Anrufbeantworter. Mit dem Pfarramt in Pfaffenhofen können Sie gerne zu den Öffnungszeiten telefonisch Kontakt aufnehmen bzw. sich per Mail usw. an uns wenden. Das Pfarramt in Holzheim ist am Freitag, , zu den Öffnungszeiten telefonisch erreichbar. Öffnungszeiten der Pfarrbüros: Pfaffenhofen: Holzheim: Montag 09:00-11:30 Uhr Freitag 09:30-11:30 Uhr Dienstag 15:30-18:00 Uhr Tel.: / Mittwoch 09:00-11:30 Uhr und 15:30-18:00 Uhr Donnerstag geschlossen Freitag 09:00-11:30 Uhr und 15:30-18:00 Uhr Tel.: / Fax.: / st.martin.pfaffenhofen@bistum-augsburg.de Homepage: Die Kirche Marienfried finden Sie auf S. 9! Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Weißenhorn Augustana-Gemeindezentrum, AGZ, Schubertstraße 18-20, Weißenhorn Kreuz-Christi-Kirche, Kaiser-Karl-Str. 16, Weißenhorn Kirche Zum guten Hirten, ZGH, Sonnhalde 2, Pfaffenhofen Wir feiern wieder Gottesdienst in der evangelischen Kirchengemeinde Weißenhorn! An Christi Himmelfahrt, 21. Mai, laden wir um 10:00 Uhr zum Gottesdienst im Freien nach Holzschwang in den Pfarrhof ein, den Gottesdienst wird Pfr. Pfundner halten. Am Sonntag, 24. Mai 2020, bieten wir wieder um 10:00 Uhr einen Freiluftgottesdienst mit Pfr. Erstling auf der Augustana-Terrasse in der Schubertstraße an. Daran können - gemäß den staatlichen Vorgaben und unter Umsetzung sorgsamer Hygienemaßnahmen - maximal 50 Personen teilnehmen. Dazu ist keine Anmeldung nötig; wir müssen allerdings darauf achten, dass wir die Gesamtzahl der Teilnehmenden nicht überschreiten. Bitte haben Sie ebenso Verständnis, dass wir auf die Einhaltung eines Mindestabstandes von 2 Metern und das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes bestehen müssen. Einlass ist am Sonntag ab 9:30 Uhr. Ab dem Pfingstsonntag wollen wir dann wieder Gottesdienst in den Kirchengebäuden feiern. Ab wann auch wieder Kindergottesdienst gefeiert werden kann, ist im Moment leider noch nicht abzusehen. Wir freuen uns, mit Ihnen wieder Gottesdienst zu feiern und laden Sie herzlich ein. Wegbegleitung Die Kontaktbeschränkungen wurden gelockert und man darf wieder mit jemanden außerhalb des eigenen Haushalts unterwegs sein. Deshalb biete ich heute eine Wegbegleitung an. Ein Stück zusammengehen, im Wald, im Ort oder einfach nur ein bisschen die Straße rauf und runter. Mal jemand anderen sehen und sprechen... Vom bis können Sie einen Termin mit mir ausmachen, unter einer der unten angegebenen Telefonnummern. Ich freue mich auf Sie! Dagmar Völskow Pfarrbüro: Schubertstr Weißenhorn Öffnungszeiten: Montag geschlossen Dienstag bis Freitag Uhr Donnerstag Uhr Kontakt: Pfarrbüro 07309/3568 Fax 07309/ Pfarrer Andreas Erstling 07309/3568 Pfarrer Thomas Pfundner 07307/929183

9 VG PFAFFENHOFEN aktuell 9 Gebetsstätte Marienfried Gottesdienstordnung und Mitteilungen Maria, Mutter der Kirche bis AKTUELLE INFORMATIONEN UND TERMINE Pfingstmontag, , 15:00 Uhr Patrozinium Maria, Mutter der Kirche Festmesse mit Abt Johannes Schaber OSB, Ottobeuren - Übertragung auch per Livestream - REGELN FÜR DIE FEIER ÖFFENTLICHER GOTTESDIENSTE: Keine Teilnahme von Personen, die - Fieber oder Symptome einer Atemwegserkrankung haben - mit COVID 19 infiziert oder erkrankt sind - unter Quarantäne gestellt sind - innerhalb der letzten 14 Tage Kontakt zu an COVID 19 Erkrankten hatten Begrenzte Teilnehmerzahl (Kirche Marienfried: 87) Für die Hl. Messen am Sonntag und an Feiertagen bitten wir um vorherige Anmeldung: - online auf der Homepage: - telefonisch: Mo.-Fr. 08:00-17:00 unter Mindestabstände (2 Meter) Maskenpflicht Nur eigenes Gotteslob ist gestattet Keine Gruppenbildung Markierungen von Plätzen und Wegen bitte beachten, getrennter Ein- und Ausgang Nur Handkommunion möglich Die Dispens von der Sonntagspflicht bleibt vorerst bestehen. Diese Maßnahmen sind unerlässlich, um uns alle gemeinsam vor der weiteren Ausbreitung des Coronavirus zu schützen Wir bitten um Verständnis. Bitte bleiben Sie gesund. Weitere Informationen und Termine finden Sie in unserem Jahresprogramm 2020 und auf unserer Homepage: SEGNUNG DER ANDACHTSGEGENSTÄNDE Jeden Samstag nach der Hl. Messe um 15:00 Uhr BEICHT- UND SEELSORGEGESPRÄCHE Momentan nur nach vorheriger telefonischer Vereinbarung möglich. EWIGE ANBETUNG Die Zeit, die du mit Jesus im Allerheiligsten Sakrament verbringst, ist die beste Zeit, die du auf Erden verbringen wirst. Jeder Augenblick, den du mit Jesus verbringst, wird deine Einheit mit ihm vertiefen und deine Seele auf ewig herrlicher und schöner machen für den Himmel sowie mithelfen, ewigen Frieden auf Erden zu fördern. (Hl. Mutter Teresa von Kalkutta) Anbetung - tagsüber in der Kirche - nachts und montags bis 15:00 Uhr in der Hauskapelle Hierzu sind alle Interessierten herzlich eingeladen. - nachts nur nach vorheriger Anmeldung - Bis auf weiteres finden alle Hl. Messen in der Kirche statt Grau hinterlegte Hl. Messen werden auch per Livestream übertragen So. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT :00 Hl. Messe n. Meinung v. Fr. Sonnweber 10:00 Hl. Messe f. verst. Franziska u. Eduard Kneer 11:30 S. Missa in forma extraordinaria f. verst. Hildegard Büttner 15:00 Hl. Messe f. verst. Leonhard Eberl u. Angeh. 19:30 Hl. Messe Mo. Hl. Beda d. Ehrwürdige, Kirchenlehrer; Hl. Gregor VII, Papst :00 Hl. Messe n. Meinung 15:00 Hl. Messe f. Gertrud Grimmer z. Geburtstag 19:00 Maiandacht 19:30 Hl. Messe f. verst. Ludwig Günzer Di. Hl. Philipp Neri, Priester, Gründer des Oratoriums :00 Hl. Messe n. Meinung v. Rosina Kottermair 15:00 Hl. Messe f. leb. Andreas 19:00 Maiandacht 19:30 Hl. Messe f. arme Seelen Mi. Hl. Augustinus, Bischof v. Canterbury, Glaubensbote in England :00 Hl. Messe f. bes. Anl. v. Rosina Kottermair 15:00 Hl. Messe um Bekehrung meines Sohnes z. Ehre d. Muttergottes 19:00 Maiandacht 19:30 Hl. Messe f. leb. Marlene Mack Do. der 7. Osterwoche :00 Hl. Messe f. verst. Marlies Bader 15:00 Hl. Messe f. verst. Robert Mazeth MPB-Zönakel: 19:00 Zönakel Andacht 19:30 Hl. Messe f. leb. Martha u. Erik um eine Berufung Fr. Hl. Paul VI., Papst :00 Hl. Messe f. verst. Margit Kommermeier u. Angeh. 15:00 Hl. Messe f. verst. Josef u. Amarie Spengler m. Sohn Josef 19:00 Maiandacht 19:30 Hl. Messe f. verst. Hans Maier Sa. der 7. Osterwoche :00 Hl. Messe f. verst. Sebastian Stiefenhofer 15:00 Hl. Messe f. verst. Magdalena, Georg, Gerhard Beck 19:00 Maiandacht 19:30 Hl. Messe um Gottes Segen u. Gesundheit f. Erik u. Martha So. PFINGSTEN :00 Hl. Messe f. verst. Paula Bertele 10:00 Hl. Messe f. verst. Franziska Kneer 11:30 S. Missa in forma extraordinaria f. verst. Hermann Hennes 15:00 Hl. Messe f. verst. Theresia u. Karl Bailer Gebetsstätte Marienfried Marienfriedstr Pfaffenhofen a. d. Roth Tel: mail@marienfried.de

10 10 VG PFAFFENHOFEN aktuell Diakonin Dagmar Völskow 07303/43618 Diakonin Dagmar Völskow 0152/ Heike Wiedenmayer, Sozialberatung 0176/ Evang. Montessori-Kinderhaus 07309/ Homepage Liebe Gemeindeglieder, Evangelische Kirchengemeinde Steinheim Pfarramt: T pfarramt.steinheim@elkb.de Homepage: Pfarrer Tobias Praetorius, T Pfarrerin Annedore Becker, Tel Bürozeiten: Di.: Uhr Do.: Uhr Fr.: Uhr Gartenstr. 19, Eingang Friedenstr., Nersingen ab kommenden Sonntag, 10. Mai 2020 sind Gottesdienste unter sehr strengen Hygiene-Auflagen grundsätzlich wieder erlaubt. Die Einhaltung der Abstandsregeln ermöglichen in unseren kleinen Kirchen nur Teilnehmer-Zahlen von 4 (Straß) bzw. 7 (Steinheim) und 9 Personen (Nersingen) jeweils in den hinteren Reihen. Auch die Auflagen der Handhygiene und eines Ordnungsdienstes lassen es aktuell nicht ratsam erscheinen, Gottesdienste in unseren Kirchen zu feiern. An Christi Himmelfahrt, den 21. Mai findet um Uhr bei trockenem Wetter ein Freiluft-Gottesdienst in Steinheim/Bonifaz-Stöltzlin-Haus statt. Ebenfalls bei trockenem Wetter wird am Sonntag, den 24. Mai um Uhr ein Freiluft-Gottesdienst vor der Christus-guter- Hirte Kirche in Straß stattfinden. Bis auf Weiteres werden wir daher wie bisher- unsere drei Kirchen von jeweils 9.00 Uhr bis Uhr für das persönliche Gebet offen halten. Auf die bekannten Hygiene-Regeln sei nocheinmal hingewiesen. Wir laden herzlich ein, die Gottesdienstangebote in Radio, Fernsehen und Internet wahrzunehmen. Jeden Sonntag findet um 9.30 Uhr im ZDF abwechselnd ein katholischer bzw. evangelischer Gottesdienst statt. Nutzen Sie, wenn Sie mögen, die Zeit, sich auf der Homepage der Evangelischen Kirche in Deutschland umzusehen: Dort gibt es viel Interessantes und Wissenwertes über unseren Glauben. Auf unserer Homepage: finden sie für jeden Sonntag eine Andacht, die auch in den Kirchen in Papierform ausliegt. Auch Mittwochs gibt es ein Angebot zur Wochenmitte. Kirche mit Kindern in Coronazeiten eben digital Leider muss bis auf Weiteres auch der Kindergottesdienst und der Minigottesdienst in unserer Kirchengemeinde ausfallen. Aber nur weil wir uns nicht in der Nikolauskirche treffen können, heißt es natürlich nicht, dass Kinder und Eltern ohne ein spezielles Angebot auskommen müssen. Anregungen hierzu finden Sie auf unserer Internetseite. Diese soll Fundgrube und Schatzkiste zugleich sein. Viel Freude beim Entdecken und Ausprobieren. Das Pfarrbüro ist für den Publikumsverkehr geschlossen. Selbstverständlich sind wir aber trotzdem für Sie da: Wir bitten Sie mit uns telefonisch (07308/2450 oder per (pfarramt. steinheim@elkb.de) Kontakt aufzunehmen. Für die Seelsorge stehen Ihnen Pfarrerin Annedore Becker ( ; annedore.becker@elkb.de) und Pfarrer Tobias Praetorius ( ; tobias.praetorius@elkb.de) telefonisch und per zur Verfügung. Bitte sprechen Sie auch auf den Anrufbeantworter, wenn gerade niemand am Platz ist. Wir rufen umgehend zurück. Um die Kontaktbeschränkung einzuhalten, finden alle regelmäßigen Gruppen und Kreise nicht statt. Unsere Gemeindehäuser bleiben weiterhin geschlossen. Bitte informieren Sie sich hierüber über unsere Homepage Taufen Einzeltaufen sind im allerengsten Familienkreis unter den aktuellen Bedingungen (2m-Abstand zwischen Hausgemeinschaften, Mund-Nasen-Schutz, Hygiene-Konzept) wieder möglich. Wenn Sie Ihr Kind taufen lassen wollen, melden Sie sich bitte im Pfarramt, Tel. 2450, an, um die Einzelheiten zu besprechen. VEREINE UND ORGANISATIONEN PFAFFENHOFEN SV Pfaffenhofen Altpapiersammlung des SVP Am Samstag, den sammelt der SV Pfaffenhofen wieder Altpapier. Wir bitten darum, dass die gebündelten Papierpäckchen ab 9.00 Uhr am Straßenrand bereit liegen. Kartonagen und Folien können wir leider nicht mitnehmen. Die Vorstandschaft bedankt sich im Voraus für Ihre Unterstützung. gez. SV Pfaffenhofen Vorstandschaft

11 Abteilung Badminton VG PFAFFENHOFEN aktuell 11 WAS SONST NOCH INTERESSIERT Auf Grund der aktuellen Lage entfällt das Badminton Training bis auf Weiteres! Die aktuellen Termine sind auch auf der Homepage vom SVP ( im Bereich Badminton zu finden. Weitere Informationen unter Tel.: Marco Waimer, Abteilungsleiter BEUREN SV Beuren Liebe Familien, Arbeiter-Samariter-Bund heute habe ich wieder einen interessanten Link für Sie, der Sie auf die Seite der KJF Erziehungsberatung führt. Dort finden Sie Filme eingestellt, auf denen klassische Alltagssituationen der Erziehung gezeigt und Lösungen dazu angeboten werden. Die Erziehungsthemen richten sich an Eltern mit Kindern im Kleinkindalter und Kindergartenalter: Gerne können Sie sich auch weiterhin, mit allen Themen des Familienlebens, an mich wenden per Telefon, oder per Skype. Sie erreichen mich Montag bis Donnerstag von 10:00 12:00 Uhr und von 14:00 16:00 Uhr. Sollten Sie skypen wollen, bitte ich Sie, Kontakt mit mir aufzunehmen, um einen Skype Termin zu vereinbaren und um Kontaktdaten auszutauschen. Sie können, nach vorheriger Absprache, auch zu anderen Zeiten, eine Beratung am Telefon oder per Skype wahrnehmen: Tel.: Skype: Bitte nehmen Sie vorher Kontakt mit mir auf (siehe oben). SVB VATERTAGSFEST ABGESAGT! So schade: Auch unser traditionelles Vatertagsfest fällt dieses Jahr dem Corona-Virus zum Opfer. Am Donnerstag, 21. Mai 2020, findet also auf unserem Sportplatz NICHTS statt. Bleibt alle gesund! Wir hoffen, wir können im kommenden Jahr wieder fröhlich und bei bestem Wetter gemeinsam feiern! Familienpflegewerk des Bayerischen Landesverbandes des Katholischen Deutschen Frauenbundes e.v. Mama ist krank. Und was jetzt? Familien in kritischen Situationen haben Anspruch auf Unterstützung. Wie sie Hilfe bekommen, erfahren sie bei Frau Patricia Lange, Einsatzleiterin der Station Iller-Roth. Drechslerstraße Weißenhorn T F lange@familienpflegewerk.de Hospizgruppe Weißenhorn/Pfaffenhofen/Roggenburg Sozialstation T Direkt an Ihre Haustür. Jede Woche neu. Besser informiert sein. Ihr Mitteilungsblatt.

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Nr Inhaltsverzeichnis. Vollzug des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit und der Gemeindeordnung;

Nr Inhaltsverzeichnis. Vollzug des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit und der Gemeindeordnung; AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Gemeinde Holzheim. Abwasserzweckverband "Mittleres Rothtal", Pfaffenhofen

Gemeinde Holzheim. Abwasserzweckverband Mittleres Rothtal, Pfaffenhofen Amtliches Mitteilungsblatt Verwaltungsgemeinschaft / Markt Pfaffenhofen a. d. Roth Gemeinde Holzheim Abwasserzweckverband "Mittleres Rothtal", Pfaffenhofen Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Pfaffenhofen;

Mehr

Nr Juli 2016 INHALT:

Nr Juli 2016 INHALT: - 74 - AMTSBLATT DES LANDKREISES ROTH Landratsamt Roth Öffnungszeiten: Druck: 91152 Roth Mo. Fr. 8.00-12.00 Uhr und Hausdruckerei Mo. u. Di. 13.00-16.00 Uhr Telefon: 09171/81-0 Do 13.00-18.00 Uhr Landratsamt

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

A m t s b l a t t. Landkreis Straubing-Bogen

A m t s b l a t t. Landkreis Straubing-Bogen A m t s b l a t t Landkreis Straubing-Bogen Heimat des Bayerischen Rautenwappens - Sprechzeiten: Mo. bis Fr. 7.45 bis 12.00 Uhr, Mo. und Di. 13.00 bis 16.00 Uhr, Do. bis 17.00 Uhr KFZ-Zulassung und Führerscheinstelle:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Amtsblatt FÜR DEN. Nr. 5 Regen, Sitzung des Kreisausschusses

Amtsblatt FÜR DEN. Nr. 5 Regen, Sitzung des Kreisausschusses 23 Amtsblatt FÜR DEN LANDKREIS REGEN Verantwortlicher Herausgeber: Landratsamt REGEN Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50 Nr. 5 Regen, 04.04.2017 Inhalt: Sitzung

Mehr

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 14.05.2016 bis 19.06.2016 Redaktionsschluss Für den Julikirchenanzeiger 08.06.2016 Sonntag. 15.05.2016 Hochfest des Heiligen

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

AMTSBLATT. Schweinfurt, den Nummer 15

AMTSBLATT. Schweinfurt, den Nummer 15 AMTSBLATT Herausgegeben vom Landratsamt Schweinfurt Verantwortlich für den Inhalt: Der Landrat Verlag: Landratsamt Schweinfurt Telefon: 09721 / 55 0 E-Mail: amtsblatt@lrasw.de Schweinfurt, den 15.12.2016

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

65. Jahrgang Nr. 28 Datum Inhaltsverzeichnis:

65. Jahrgang Nr. 28 Datum Inhaltsverzeichnis: AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS DACHAU Verantwortlich für den Inhalt: Landratsamt Dachau Erscheint nach Bedarf Zu beziehen beim Landratsamt Dachau, Sg 10, Weiherweg 16, 85221 Dachau; pressestelle@lra-dah.bayern.de;

Mehr

A m t s b l a t t. Nr Januar Jahrgang

A m t s b l a t t. Nr Januar Jahrgang A m t s b l a t t Landkreis Straubing-Bogen Heimat des Bayerischen Rautenwappens - Sprechzeiten: Mo. bis Fr. 7.45 bis 12.00 Uhr, Mo. bis Mi. 13.00 bis 16.00 Uhr, Do. bis 17.00 Uhr KFZ-Zulassung und Führerscheinstelle:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Nr Juni Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2016 des Zweckverbandes zur Wasserversorgung Heidenberg- Gruppe

Nr Juni Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2016 des Zweckverbandes zur Wasserversorgung Heidenberg- Gruppe - 69 - AMTSBLATT DES LANDKREISES ROTH Landratsamt Roth Öffnungszeiten: Druck: 91152 Roth Mo. Fr. 8.00-12.00 Uhr und Hausdruckerei Mo. u. Di. 13.00-16.00 Uhr Telefon: 09171/81-0 Do 13.00-18.00 Uhr Landratsamt

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 10. bis 17. Mai 2015 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Inhaltsverzeichnis: ********************************************** Öffentliche Bekanntmachung. T a g e s o r d n u n g

Inhaltsverzeichnis: ********************************************** Öffentliche Bekanntmachung. T a g e s o r d n u n g AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS DACHAU Verantwortlich für den Inhalt: Landratsamt Dachau Erscheint nach Bedarf Zu beziehen beim Landratsamt Dachau, Sg 10, Weiherweg 16, 85221 Dachau; pressestelle@lra-dah.bayern.de;

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

A m t s b l a t t für den Landkreis Kelheim

A m t s b l a t t für den Landkreis Kelheim A m t s b l a t t für den Landkreis Kelheim Nr. 8 vom 27.04.2012 Verleger: Landrat des Landkreises Kelheim Verlagsort: Kelheim Druck: Landratsamt Kelheim Verantwortlich für den Inhalt: Einsender bzw. Unterzeichner

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 06. Mai 2014 Nr. 1 / 2014 Mitglieder: 13 1. Bgm. Sebastian Winkler, 2. Bgm. Anna Elisabeth Schaber, Karl Bischof, Paul Brunner, Peter Danner, Johann Häglsperger jun., Markus Noppenberger, Ortrun Philippin,

Mehr

AMTSBLATT des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab

AMTSBLATT des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab AMTSBLATT des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab Nr. 04 Neustadt a.d. Waldnaab, den 20. März 2018 48. Jahrgang Inhaltsübersicht Haushaltssatzung des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Vorbacher Gruppe

Mehr

MAI Maria, Schutzfrau Bayerns (Patrona Bavariae) auf dem nördlichen Kirchenvorplatz. 1. Mai Dienstag Hochfest Maria, Schutzfrau von Bayern

MAI Maria, Schutzfrau Bayerns (Patrona Bavariae) auf dem nördlichen Kirchenvorplatz. 1. Mai Dienstag Hochfest Maria, Schutzfrau von Bayern MAI 2018 Gebetsanliegen des Papstes: Die Sendung der Laien: Christen sind in der heutigen Welt vielfach herausgefordert; sie mögen ihrer besonderen Sendung gerecht werden. Maiandachten sind donnerstags,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Nr März 2018 INHALT:

Nr März 2018 INHALT: - 35 - AMTSBLATT DES LANDKREISES ROTH Landratsamt Roth Öffnungszeiten: Druck: 91152 Roth Mo. Fr. 8.00-12.00 Uhr und Hausdruckerei Mo. u. Di. 13.00-16.00 Uhr Telefon: 09171/81-0 Do 13.00-18.00 Uhr Landratsamt

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt Verwaltungsgemeinschaft/ Markt Pfaffenhofen a. d. Roth

Amtliches Mitteilungsblatt Verwaltungsgemeinschaft/ Markt Pfaffenhofen a. d. Roth Amtliches Mitteilungsblatt Verwaltungsgemeinschaft/ Markt Pfaffenhofen a. d. Roth Abwasserzweckverband "Mittleres Rothtal", Pfaffenhofen Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Pfaffenhofen; verantwortlich

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVIII/14. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVIII/14. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 25.03.2019 Jahrgang/Nummer XXXXVIII/14 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 22-0305 Stellenausschreibung Der

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Nr Jahrgang

Nr Jahrgang A M T S B L A T T 1Z 20 532 B Amtliches Organ des Landratsamtes und Landkreises Main-Spessart Nr. 11 18.05.2017 44. Jahrgang Inhaltsverzeichnis des amtlichen Teils Kreisangelegenheiten 19. Sitzung des

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 28.04. bis 27.05.2018 Samstag. 28.04.2018

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Günzburg Nr. 52 vom 28. Dezember 2018

Amtsblatt für den Landkreis Günzburg Nr. 52 vom 28. Dezember 2018 Landratsamt Günzburg Dienstgebäude: Landratsamt Günzburg Dienststelle Krumbach Herausgeber und Druck An der Kapuzinermauer 1, 89312 Günzburg Telefon (0 82 21) 95-0, Telefax (0 82 21) 95-240 E-Mail: info@landkreis-guenzburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Verantwortlicher Herausgeber: Landratsamt Deggendorf

Verantwortlicher Herausgeber: Landratsamt Deggendorf Verantwortlicher Herausgeber: Landratsamt Deggendorf Erscheint nach Bedarf Zu beziehen beim Landratsamt Deggendorf Einzelbezugspreis 1,00 Das Amtsblatt ist auch über das Internet unter www.landkreis-deggendorf.de

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

AMTSBLATT des Landkreises Landshut

AMTSBLATT des Landkreises Landshut AMTSBLATT des Landkreises Landshut Nr.: 20 Freitag, 26. Mai 2017 Seite: 112 Inhaltsverzeichnis: Mitteilungen des Landratsamtes:... Seite Sitzung des Bauausschusses am 29.05.2017... 113 Haushaltssatzung

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

Die Kunst der kleinen Schritte

Die Kunst der kleinen Schritte Nüsttal-Nachrichten Nr. 39/2017 Katholische Pfarreien Hofaschenbach u. Haselstein Die Kunst der kleinen Schritte Wunder und Visionen sind möglich. Sie sind allerdings nicht alltäglich. Sie können in den

Mehr

Abwasserzweckverband "Mittleres Rothtal", Pfaffenhofen

Abwasserzweckverband Mittleres Rothtal, Pfaffenhofen Amtliches Mitteilungsblatt Verwaltungsgemeinschaft Markt Pfaffenhofen a. d. Roth Abwasserzweckverband "Mittleres Rothtal", Pfaffenhofen Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Pfaffenhofen; verantwortlich

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt Seite 33 Amtsblatt 74. Jahrgang Regensburg, 17. April 2018 Nr. 4 Inhaltsübersicht Kommunale Angelegenheiten und Soziales Bekanntmachung der zwischen dem Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit Oberpfalz

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

A m t s b l a t t für den Landkreis Kelheim

A m t s b l a t t für den Landkreis Kelheim A m t s b l a t t für den Landkreis Kelheim Nr. 11 vom 26.05.2017 Verleger: Landrat des Landkreises Kelheim Verlagsort: Kelheim Druck: Landratsamt Kelheim Verantwortlich für den Inhalt: Einsender bzw.

Mehr

2017 Donnerstag, 06. Juli 2017 Nr. 21. I n h a l t. Zweckverband kommunale Verkehrsüberwachung Südostbayern, Töging a.inn;

2017 Donnerstag, 06. Juli 2017 Nr. 21. I n h a l t. Zweckverband kommunale Verkehrsüberwachung Südostbayern, Töging a.inn; 60 Amtsblatt des Landkreises Altötting 2017 Donnerstag, 06. Juli 2017 Nr. 21 I n h a l t Zweckverband kommunale Verkehrsüberwachung Südostbayern, Töging a.inn; Haushaltssatzung und Wirtschaftsplan für

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth Mai Nr. 10 / 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth Mai Nr. 10 / 2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 14. 27. Nr. 10 / 2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Montag 14 Dienstag 15 Donnerstag 17 Samstag 19 Pfingstsonntag

Mehr

Nr September 2017 INHALT:

Nr September 2017 INHALT: - 96 - AMTSBLATT DES LANDKREISES ROTH Landratsamt Roth Öffnungszeiten: Druck: 91152 Roth Mo. Fr. 8.00-12.00 Uhr und Hausdruckerei Mo. u. Di. 13.00-16.00 Uhr Telefon: 09171/81-0 Do 13.00-18.00 Uhr Landratsamt

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 08 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 6 Amtsblatt Bekanntmachungen der Nummer: 08 / 2011 ausgegeben am: 02.03.2011 Inhalt: Haushaltssatzung der für das Haushaltsjahr 2011 Seite: 1 Bekanntmachung

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum. Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom bis

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum. Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom bis Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 24.05. bis 07.06.2015 Sonntag 24.05. PFINGSTEN HOCHFEST DES HEILIGEN GEISTES Patrozinium in Heilig Geist

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt Seite 29 Amtsblatt 68. Jahrgang Regensburg, 17. April 2012 Nr. 3 Inhaltsübersicht Allgemeine Angelegenheiten der Verwaltung Bekanntmachung Aktion Integration Auslobung von Preisen für erfolgreiche Aktivitäten...30

Mehr

Oberfränkisches Amtsblatt

Oberfränkisches Amtsblatt . Oberfränkisches Amtsblatt Amtliche en der, des Bezirks Oberfranken, der Regionalen Planungsverbände und von Zweckverbänden in Oberfranken Nr. 3 Bayreuth, 26. März 2012 Seite 23 Inhaltsübersicht Sicherheit,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017

Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017 Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017 Sonntag, 7. Mai 4. Sonntag der Osterzeit R Frühmesse entfällt!!! Siehe 09.30 Uhr R 09.30 Eucharistiefeier zur Erstkommunion D 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

A m t l i c h e s M i t t e i l u n g s b l a t t Gemeinde Wittelshofen

A m t l i c h e s M i t t e i l u n g s b l a t t Gemeinde Wittelshofen A m t l i c h e s M i t t e i l u n g s b l a t t Gemeinde Wittelshofen Gemeindeverwaltung: Schulstraße 15, 91749 Wittelshofen 09854/2 04, Fax 09854/97 96 86 www.wittelshofen.de / e-mail: gemeinde@wittelshofen.de

Mehr

Verantwortlicher Herausgeber: Landratsamt Deggendorf

Verantwortlicher Herausgeber: Landratsamt Deggendorf Verantwortlicher Herausgeber: Landratsamt Deggendorf Erscheint nach Bedarf Zu beziehen beim Landratsamt Deggendorf Einzelbezugspreis 1,00 Das Amtsblatt ist auch über das Internet unter www.landkreis-deggendorf.de

Mehr

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt Seite 39 Regierung der Oberpfalz Amtsblatt 71. Jahrgang Regensburg, 13. Mai 2015 Nr. 5 Inhaltsübersicht Kommunale Angelegenheiten und Soziales Bekanntmachung zum Integrationspreis 2015 Auslobung von Preisen

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Die Ortsschelle Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Oktober 2017 Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch 1 2 Inhaltsverzeichnis 5-7 Abschlussveranstaltung ILEK 8-11 Unsere Baustellen - Gemeinschaftshaus

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis Herausgegeben vom Landratsamt Salzburger Straße 64, 83435 Bad Reichenhall

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. Amtliches Verkündungsblatt. 23. Jahrgang Bernburg (Saale), 12. Dezember 2012 Nummer 49 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. Amtliches Verkündungsblatt. 23. Jahrgang Bernburg (Saale), 12. Dezember 2012 Nummer 49 I N H A L T Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 23. Jahrgang Bernburg (Saale), 12. Dezember 2012 Nummer 49 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises Hinweisbekanntmachung

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr