Kirche im Dorf. März - Mai Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Gimte - Hilwartshausen und Volkmarshausen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kirche im Dorf. März - Mai Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Gimte - Hilwartshausen und Volkmarshausen"

Transkript

1 Kirche im Dorf März - Mai 2020 Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Gimte - Hilwartshausen und Volkmarshausen

2 Impressum KONTAKT Der Kirchenvorstand ist unsere gewählte Gemeindeleitung: Roland Graunitz (1. Vorsitzender), Gimter Kirchweg 27, Robert Böttcher, Berliner Str. 56, Petra Brendiek, Leineweberstr. 21, Stephanie Dockenfuß, Schulstr. 36, Meike von der Ehe, Erlenweg 10, Inka Findeisen, Petersweg 22, Ilona Heil, Maiglöckchenweg 12, Kirsten Kechel, Questenbergweg 64, Bankverbindung der Gemeinde: Kirchengemeinde Gimte 4415 IBAN: DE VR-Bank in Südniedersachsen eg BIC: GENODEF1DRA Im Gemeindebüro erreichen Sie unsere Sekretärin für Kirchengemeinde und Friedhof: Tanja Heinemann, Berliner Str. 95, Hann. Münden (05541) Bürozeiten: Di. 9:00-12:00 Uhr Do. 16:00-18:00 Uhr Küsterin: Regina Wollschläger, (05541) Seite 2 Pastorin: Barbara Lüskow, Berliner Str. 95, Hann. Münden (05541) barbara.lueskow@gmx.de Vakanzvertretung ab : Pastor Andreas Risse, (05541) risse@stadtkirche-muenden.de Impressum: Kirche im Dorf Herausgeber: Kirchenvorstand der ev.-luth. Kirchengemeinde Gimte-Hilwartshausen und Volkmarshausen, Auflage: Stück Redaktion: Petra Brendiek (V.i.S.d.P.), Kirsten Kechel, Barbara Lüskow, Matthias Lüskow, Friederike Nielsen, Redaktionsschluss: Diakonisches Werk Münden, z. Zt. Welfenstr. 5: Sozialarbeit, Kurenvermittlung, Ehe- und Lebensberatung ; Suchtberatung Beratungsstelle Alpha, z. Zt. Welfenstr. 5: Begleitung Schwerstkranker und Sterbender, Trauerbegleitung und ambulante Kinderhospizarbeit Beratung für ungewollt Schwangere: Evangelische Telefonseelsorge:

3 Seite 3 Andacht Auf der Reise Ein altes Foto in meiner Hand, als wir kaum wussten, wer wir sind. Fünf Sommer und wir waren endlos, bis jeder seine Wege ging. [ ] Und jeder hat Geschichten, von denen er gern erzählt. Die Zeit vergeht im Rückspiegel so schnell. So laufen die Jahre weiter ins Land. So fängt das Neue nach dem Alten an. Wir sind auf der Reise und irgendwann kommen wir an. Max Giesinger Fotos erzählen von der Reise meines Lebens im Rückspiegel. Das neugeborene Baby, das Kind mit der Schultüte im Arm, der junge Erwachsene mit dem Abschlusszeugnis in der Hand, das Hochzeitspaar. Und dazwischen jede Menge Fotos von Geburtstagsfeiern und anderen Festen, von Urlauben und Ausflügen. Jedes Foto weckt Erinnerungen, erzählt Geschichten aus meinem Leben. Sie sind ein einzigartiger und wertvoller Reisebericht. Das alte Foto in meiner Hand macht mir bewusst, wie lange ich schon unterwegs bin, welche Wege ich gegangen bin, welche Etappen ich erreicht habe, welche Aufbrüche und Neuanfänge ich erlebt habe, welche ausgetretenen Pfade ich verlassen und mich auf neue Wege gewagt habe. Ich denke an meine Reisebegleiter, an Freunde, Eltern und Verwandte, die mit mir unterwegs waren oder es immer noch sind. Und auf allen Wegen, die hinter mir liegen und auf denen, die ich noch nicht kenne, ist der unsichtbare Reiseführer an meiner Seite. Mit ihm kommen wir an, irgendwann. Barbara Lüskow

4 Gruppen Seite 4 Was? Wann? Wer? Für Kinder und Jugendliche Krabbelgruppe Di. 15:30-17:00 (14-täglich) Barbara Lüskow, Kindergottesdienst So :00 Ostersonntag So :00 Frühlingskonzert Barbara Lüskow, Konfirmanden Termine siehe Homepage Matthias Lüskow, Musik für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Bläserkreis Gimte-Hedemünden Do. 18:30-19:30 Burkhard Lotze, Flötengruppen Spatzen: Mo. 16:30-17:00 Rotkehlchen: Mo. 17:00-17:30 Erwachsene: nach Vereinbarung Regina Hilsberg, Projektchor Kleine Kantorei Treffen nach Vereinbarung Rita Lotze, Für Senioren Gemeindenachmittag Do :00 DGH Do :00 GH Gimte Do :00 GH Gimte Brigitte Böttcher, Gisela Kopf, Für Erwachsene Alles -Bibelkreis Do. 20:00-22:00 (monatlich) Treffen privat, offen für alle Elke Grotehusmann, Frühstück für Frauen (EEB*) 2. Freitag im Monat, 10:00-12:00 Rita Lotze, Töpfern (EEB*) Di. 20:00-22:00 Regina Wollschläger, Wandern mit der Gemeinde 2. Donnerstag im Monat, 14:30 vor der Kirche Robert Böttcher, Gemeinsam für die Gemeinde AG Offene Kirche Treffen nach Vereinbarung Jutta Koch, Besuchsdienstkreis Di :00-19:30 Christiane Burhenne, Iris Franke, Gottesdienstteam Taizé Treffen nach Vereinbarung Elke Grotehusmann, KiD - Gemeindebrief Austräger/innen: letzter Mo. im Feb., Mai, Aug. und Nov., 18:30-19:00 Petra Brendiek, *EEB = Veranstaltung der Evangelischen Erwachsenenbildung

5 Seite 5 Gemeinde Wir wünschen einen guten Weg Am Sonntag, den 19. April um 15 Uhr lädt der Kirchenvorstand zum Abschiedsgottesdienst für Barbara und Matthias Lüskow ein. Der Bläserkreis wird den Gottesdienst begleiten. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es die Gelegenheit bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen zusammenzubleiben und sich persönlich zu verabschieden. Roland Graunitz Barbara und Matthias Lüskow beim Ordinationsgottesdienst 2013 in der Marienkirche Altkleidersammlung für Bethel am 24. und 26. März Recycling ist nicht nur gut für die Umwelt, es schafft Arbeitsplätze und ist auch aus sozialer Sicht empfehlenswert. Der Dachverband FairWertung, dem die Brockensammlung Bethel angeschlossen ist, ist das bundesweite Netzwerk von gemeinnützigen Organisationen, die Altkleider sammeln. Ziel ist das transparente Sammeln und Verwerten von gebrauchter Kleidung zu Gunsten sozialer Projekte. Bitte spenden Sie nur gute, tragbare Kleidung und Schuhe. Weitere Informationen: Sie können Ihre Kleiderspenden Dienstag, 24. März (9:00-12:00 Uhr) und Donnerstag, 26. März (16:00-18:00 Uhr) im Gemeindebüro in der Berliner Straße 95 abgeben. Außerhalb der Öffnungszeiten stellen Sie Ihre Kleidersäcke bitte in die Garage im Pfarrgarten. Petra Brendiek

6 Kinder Seite 6 Die Seite für Kinder Hallo liebe Kinder, heute möchte ich euch etwas über Jesus letzte Woche erzählen, die heute Karwoche genannt wird. Am Sonntag ritt Jesus auf einem Esel in Jerusalem ein. Die Leute winkten ihm mit Palmwedeln und riefen Hosianna, das heißt Rette uns. Als Jesus dann den Tempel betrat, sah er, dass dort von unehrlichen Menschen Handel betrieben wurde. Jesus wurde sehr wütend und warf die Menschen raus. Während der Woche erzählte er viele Gleichnisse und lehrte sein wichtiges Gebot Liebe Gott mit ganzem Herzen und ganzer Seele. Und das zweitwichtigste Liebe deinen Nächsten. Währenddessen planten neidische Herrscher, Jesus zu töten. Sie bezahlten Judas, einen der Jünger von Jesus, Silberlinge, damit er Jesus verriet. Am Donnerstag aßen Jesus und seine 12 Jünger das letzte Mal gemeinsam zu Abend. Jesus gab ihnen Brotstücke, um an seinen Leib zu erinnern, der für sie gegeben wird, und er gab ihnen Wein, um sie an sein Blut zu erinnern, dass für ihre Sünden vergossen wird. Dann ging Jesus in den Garten Gethsemane, dort betete er um Kraft, um Gottes Willen auszuführen. Judas kam in den Garten und gab Jesus einen Kuss, damit hatte er Jesus an die Wachen verraten. Die Wachen führten Jesus schließlich ab. Jesus wurde vor den römischen Stadthalter Pontius Pilatus gebracht. Die Menge verlangte, dass man Jesus kreuzigte. So schickte Pontius Pilatus ihn nach Golgota. Dort wurde Jesus an ein Kreuz genagelt. Als Jesus verstarb, verfinsterte sich der Himmel und ein schweres Erdbeben erschütterte den Boden. Fortsetzung folgt Eure Steffi

7 Seite 7 Kinder Frühlingskonzert mit Kinderchor und Picknick am 17. Mai Am Sonntag, 17. Mai um 15:00 Uhr lädt der Kinderchor St. Blasius zu einem Familien-Frühlingskonzert in die Marienkirche Gimte ein. Neben der Gelegenheit selbst kräftig mitzusingen wird eine bunte Mischung von altbekannten und neuen Frühlingsliedern zu hören sein. Das Blockflötenensemble der Kreismusikschule steuert fröhliche Zwischenmusik bei. Detlef Renneberg begleitet uns am Klavier. Kinderchor St. Blasius, Foto: Uwe Scharrer Im Anschluss an das Konzert laden wir zu einem Picknick im Pfarrgarten ein. Wer möchte, bringt Muffins oder Kekse mit. Getränke stehen bereit. Fidelis Winefeld WhatsApp: Familienkirche Gimte Seit dem Jahr 2016 gibt es den -Newsletter der Kirchengemeinde. Lange haben wir nach einer Möglichkeit gesucht, auch WhatsApp offiziell zu nutzen. Das bekannte Problem bei WhatsApp ist der Datenschutz: Wer WhatsApp nutzt, gibt sämtliche Kontaktdaten seines Handys an den Facebook-Konzern weiter. Um WhatsApp dennoch zu nutzen, haben wir folgenden Ausweg gefunden: Es gibt ab sofort ein separates Handy im Gemeindebüro, das ausschließlich für WhatsApp-Kontakte genutzt wird. Auf dem WhatsApp-Handy haben wir eine Broadcast-Verteilerliste eingerichtet. Die Broadcast-Liste ist kein Gruppenchat, sondern ein reiner Newsletter. Die Abonnenten sehen sich nicht untereinander. Mit zwei Schritten erhalten Sie alle Infos für Familien mit Kindern zwischen 0 und 12 Jahren direkt auf Ihr Smartphone: 1) Speichern Sie diese Nummer als Kontakt auf Ihrem Handy (z.b. als Familienkirche Gimte): ) Senden Sie eine Nachricht mit Ihrem Namen an die Nummer. Matthias Lüskow

8 Jugend Seite 8 Konfirmation am 10. Mai Am 10. Mai 2020 werden in der Marienkirche Gimte konfirmiert: Lenny Fromm, Gimte Hanna Schmidt, Volkmarshausen Sabrina Schmidt, Hann. Münden Constanze Walter, Volkmarshausen Finn Weinberger, Gimte Konfi-Kurs , Foto: Cedric Stoll Kirchenkreis gründet Kinder- und Jugendpfarramt Zum hat der Kirchenkreis Münden ein Kinder- und Jugendpfarramt (50%) gegründet. Die Stelle ist auf sechs Jahre befristet. Die Kirchengemeinde Gimte sponsert die ersten drei Jahre (durch vorzeitige Kürzung der Gemeindepfarrstelle auf 50% zum statt ), der Kirchenkreis finanziert die übrigen drei Jahre. Mit dieser Lösung erhalten wir für die nächsten 6 Jahre eine volle Pfarrstelle in Gimte: 50% Gemeindepfarramt (unbefristet) + 50% Kinder- und Jugendpfarramt (befristet auf 6 Jahre). Das Kinder- und Jugendpfarramt soll durch regionale Aktionstage insbesondere Familien ansprechen, die durch regelmäßige Angebote wie Kindergottesdienst, Kinderchor oder Pfadfinder nicht erreicht werden. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der regionalen Begleitung der Konfi-Teamer. Nun kommt es darauf an, ob sich ein Bewerber findet, der sich auf die befristete Stelle einlässt. Private Gründe könnten hier den Ausschlag geben, z.b. eine Arbeitsstelle des Partners in Göttingen oder Kassel. Matthias Lüskow

9 Foto: crossover.info Seite 9 Jugend Teamerstart am 21. Mai Am 21. Mai um 9:00 Uhr feiern wir wieder einen Himmelfahrtsgottesdienst für alle Generationen auf dem Gelände des Yacht-Clubs Münden. Im Anschluss gibt es eine Kanutour für alle Jugendlichen, die sich nach der Konfirmation weiter als Teamer engagieren möchten. Für private Kanufahrten kontaktieren Sie in diesem Jahr bitte Kanuverleih Schumacher! Andreas Risse Foto: sportnavi.de Sommerfreizeit in Norwegen Vom lädt der Kirchenkreis Münden gemeinsam mit dem Verein crossover aus Marburg zu einer Sommerfreizeit in Norwegen ein. Spaß steht an erster Stelle: Sport, Kreatives, Ausflüge, Baden, Workshops und Spiele bestimmen das Programm und lassen keinen Platz für Langeweile. Ganz egal, ob du deine Freunde schon mitgebracht hast oder erst auf der Freizeit kennenlernst: Gemeinschaft wird groß geschrieben. Neben viel Action kommt auch der Tiefgang nicht zu kurz: Es ist Zeit für deine Fragen nach dem Leben, dem Sinn, nach Gott, dem Glauben und der Welt, in der wir leben. Die Freizeit richtet sich an Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren. Der Preis beträgt 486. Zuschüsse sind möglich, bitte einfach nachfragen! Christine Döhling

10 Abschied Seite 10 Wir ziehen weiter Strahlend blauer Himmel. Die Sonne scheint an diesem kalten Februartag Strahlende Augen und lachende Gesichter. Wir feiern Ordination. Nach einer langen Ausbildungszeit ist das Ziel endlich erreicht. Mit offenen Armen werden wir in Gimte empfangen. Wir freuen uns auf unsere erste Pfarrstelle und gehen motiviert ans Werk. Ausgestattet mit einer großen Portion Gestaltungsfreiheit waren wir die vergangenen sieben Jahre mit Ihnen unterwegs. Gemeinsam haben wir viel erlebt. Wir haben fröhliche Stunden miteinander verbracht und Feste gefeiert, wie das Gemeindefest zur WM 2014 und die Jubiläumskonzerte der Kleinen Kantorei und des Bläserkreises. Gemeinsam haben wir auch das Leid getragen und die schweren Stunden geteilt. Für die vergangenen sieben Jahre bin ich sehr dankbar. Ich habe in dieser Zeit viel gelernt und bin mit den vielfältigen Aufgaben gewachsen. Ich habe viele schöne Schätze entdeckt. Mit Ihnen gemeinsam Gottesdienst zu feiern. Mit Ihnen über Gott und die Welt zu reden im Bibelkreis und im Frauenfrühstück. Mit Kindern und ihren Eltern auf Glaubenssuche zu gehen. Diese Schätze bewahre ich auf in einer Schatzkiste. Gerne wäre ich noch ein paar Jahre länger hier auf Schatzsuche gegangen, hätte gern noch manche Projekte weiter entwickelt wie die Sommerpredigtreihe und das Sommerkino. Sie gehen zu früh, sagte jemand zu mir. Sie sind doch erst angekommen. Der Abschied fällt uns schwer. Gerade erst sind wir heimisch geworden, vor allem unsere Kinder. Aber im Blick auf die Zukunft haben wir keine andere Wahl. Die Kürzung der Pfarrstelle auf 50% macht einen personellen Neuanfang nötig. In den letzten 30 Jahren war die Kirchengemeinde mit zwei Pastorenehepaaren in Folge überproportional gut versorgt. Nun beginnt ein neues Kapitel, das mit einer neuen Handschrift geschrieben wird. Ich danke allen, die in den vergangenen sieben Jahren mit uns unterwegs waren und Leben und Glauben miteinander geteilt haben. Gott segne und behüte Sie! Barbara Lüskow

11 Seite 11 Abschied 7 Jahre zwischen Gemeinde und Region Ich erinnere mich noch gut an unsere erste Konfirmandenfreizeit im Februar Pastor Ohlemacher wurde krank, nichts war geplant. Händeringend suchten wir nach wenigstens einem Teamer, der uns begleiten könnte. Am Ende fand sich Till aus der Stadtkirchengemeinde. Er kannte die als Teamer fühlte er sich für die Gimter Freizeit verantwortlich, obwohl es gar nicht seine Gemeinde war. Als die Konfirmandenzahlen in unserer Gemeinde immer weiter absanken, war die Zusammenarbeit mit der Stadt der einzige Ausweg. Zugleich war dieser Ausweg ein großer Befreiungsschlag: Die Konfi-Zeit ist jetzt kein Revival der Grundschulklasse mehr, sondern die große Gruppe öffnet neue Horizonte: verschiedene Charaktere treffen aufeinander, Freundschaften werden über Ortsgrenzen hinweg geschlossen. Gimter Konfis besuchen die Gottesdienste in St. Blasius und Konfis aus der Stadt besuchen die Gottesdienste in Gimte. Es geht nicht mehr um den einen Pastor vor Ort, stattdessen geht es um eine bunte Kirche, in der jeder etwas für sich entdecken kann. Die Region ist nicht die alleinige Antwort auf alle Zukunftsfragen der Kirche. Was bei Konfirmanden funktioniert, funktioniert in der Arbeit mit Kindern oder Senioren nur sehr begrenzt. Welche Familie fährt zum Ostergottesdienst nach Hermannshagen? Welcher Senior würde das Geburtstagskaffee in der Stadt besuchen, wenn schon der Weg nach Volkmarshausen zu weit ist (trotz Kirchentaxi)? Für Kinder und Senioren braucht es Kirche vor Ort, andernfalls verlieren wir diese Menschen. Erwachsene mit Führerschein sind hingegen nicht die logische Zielgruppe jeder Dorfgemeinde. Eine kleine Gemeinde kann nicht allen alles bieten. Doch schon im Umkreis von 10 km gibt es fast alles zu erleben: von klassischer Kirchenmusik bis Lobpreisband, von Bibelkreis bis Kirchentag. Wie bunt könnte Kirche sein, wenn wir endlich alle Angebote der Region in einem gemeinsamen Gemeindebrief, in einem Newsletter, in einer KirchenApp zusammenfassen? Ich habe in 7 Jahren nicht das erreicht, was ich gern erreicht hätte. Es ist Zeit für einen Neuanfang. Ich träume weiterhin von einer Kirche mit weitem Horizont. Matthias Lüskow

12

13 Neuanfang Seite 13 Wünsche für eine kleine Gemeinde am Stadtrand 428 Menschen sind seit 1990 aus unserer Kirchengemeinde ausgetreten. Jedes Jahr verlieren wir 2% unserer Mitglieder: 1% durch Austritte und 1% durch die demografische Entwicklung (2019: 8 Taufen bei 26 Trauerfeiern). Hat es in Anbetracht dieser Zahlen noch Sinn, Kirche in Gimte zu leben? Eine halbe Pfarrstelle, was soll das sein? Mut zum Umgang mit Zahlen Mein erster Wunsch für die Gemeinde lautet Mut zum Umgang mit Zahlen, auch wenn sie rückläufig sind. Eine halbe Pfarrstelle ist für den Stelleninhaber deutlich besser abgrenzbar als eine 75%- Pfarrstelle. Grundsätzlich gilt nun: Von allem die Hälfte, d.h. 2 statt 4 Gottesdienste im Monat, 3 statt 6 Gottesdienste an den Weihnachtstagen, 2 statt 4 Dienstwochen im Monat. Wenn jede zweite Woche ein/e Pastor/in mit 50 Wochenstunden zur Verfügung steht, dann besteht immer noch viel Gestaltungsspielraum. In Bezug auf die Arbeit mit Kindern und Senioren haben wir ein System etabliert, das auch für eine halbe Stelle realistisch ist. Eine Kinderaktion im Quartal ist drin und ein Seniorennachmittag im Quartal ebenfalls. In Bezug auf die inhaltliche Arbeit sehe ich die Kirchengemeinde gut aufgestellt. Für alles, was nicht mehr geht, gibt es in 4 Kilometern die Stadtkirchengemeinde. Marienkirche & gemeindesaal Auch wir haben der Stadtkirchengemeinde etwas zu bieten: Die Marienkirche ist die perfekte Kirche für Taufen und Trauungen. In unserer Kirche findet jede Festgesellschaft Platz, ohne sich dabei verloren zu fühlen. Die Worte des Predigers verhallen nicht, sondern sind nah bei den Menschen. Doch trotz aller Schönheit: Für die kalte Jahreszeit ist ein Gemeindesaal als Winterkirche unerlässlich. Hier gilt es, die Gebäudefrage weiter zu verfolgen. Sachorientierte Verwaltung Wie viel Zeit haben wir im Kirchenvorstand z.b. damit verbracht, über falsche Müllentsorgung auf dem Friedhof oder über vorzeitige Einebnungen zu diskutieren? Ich wünsche dem Kirchenvorstand Gelegenheit, sich mehr auf das Wesentliche zu konzentrieren. Differenzen zwischen Menschen kommen immer wieder vor, aber ohne Kirchenheizung und ohne Winterkirche ist alles nichts. Der Nachfolger im 50%-Pfarramt wird auf jeden Fall keine Ressourcen mehr haben, um Baumaßnahmen zu begleiten. Ich bin froh, dass sich auf der Gemeindeversammlung 2019 ein Bauausschuss gegründet hat. So hat die kleine Gemeinde am Stadtrand hoffentlich eine gute Zukunft, auch mit einer halben Pfarrstelle. Matthias Lüskow

14 Zum Weserblick Schnitzel - Pizza - Reis - Spezialitäten Sri Lanka - Hausküche Kegelbahn und Biergarten Öffnungszeiten: Täglich 11:00-22:00 Uhr Dienstag Ruhetag An der Laake 8, Hann. Münden, ,

15 Seite 15 Trauer und Hoffnung Nachruf Jutta Wentzler Am 16. November haben wir uns in der Marienkirche von Jutta Wentzler verabschiedet. Sie verstarb im Alter von 93 Jahren. Wer an Jutta Wentzler denkt, der hört ihr Lachen und sieht ihre Lebensfreude. Mit ihrer lebensfrohen und lebensbejahenden Art hat sie sich in unserer Kirchengemeinde eingebracht: im Frauenfrühstück, im Gemeindenachmittag und im Besuchsdienstkreis. Sie konnte andere Menschen mit ihrer Freude anstecken. Sie konnte auch Menschen am Krankenbett trösten und sie begleiten bis zu ihrem Tod. Bei Familie Wentzler bedanken wir uns für die Kondolenzspende zur Förderung der Arbeit mit Kindern in unserer Gemeinde. Barbara Lüskow Jesus bleibet meine Freude, meines Herzens Trost und Saft, Jesus wehret allem Leide, er ist meines Lebens Kraft. Johann Sebastian Bach Einladung zur Osternacht am 12. April Vom Dunkel ins Licht. Von der Nacht zum Tag. Zu einem neuen Morgen. Dieses alltägliche Geschehen wird in der Osternacht zu einem besonderen Erlebnis. Wenn in die dunkle Marienkirche der erste Sonnenstrahl fällt, wenn die erste Vogelstimme zu hören ist, wenn der erste Glockenton erklingt, dann ist er da, der Ostermorgen. Um 5:30 Uhr machen wir uns auf den Weg. Vom Dunkel ins Licht. Von der Nacht zum Tag. Einem neuen Morgen entgegen. Barbara Lüskow Foto: Matthias Lüskow

16 Erwachsene Seite 16 Geburtstagskaffee und Gemeindenachmittag Während der Vakanzzeit ab dem 1. Mai kann das Geburtstagskaffee leider nicht stattfinden. Besuchen Sie stattdessen doch den monatlich stattfindenden Gemeindenachmittag. Die genauen Termine sowie den Ort finden Sie in der KiD unter der Rubrik Was? Wann? Wer? auf Seite 4. Wo man singt, da lass Dich nieder... : Für den Gemeindenachmittag haben wir auf Anregung von Gisela Kopf Liederbücher in großer Schrift angeschafft. Wir hoffen, dass Sie viel Freude damit haben werden! Kirsten Kechel Reinigungskraft gesucht Die Kirchengemeinde GimteHilwartshausen sucht eine Reinigungskraft für die Friedhofskapelle auf dem Friedhof Gimte. Ca. 20 mal im Jahr wird die Kapelle für Trauerfeiern genutzt. Die anschließende Reinigung dauert ungefähr 2-3 Stunden. Die Bezahlung erfolgt nach Tarif. Foto: Matthias Lüskow Haben Sie Interesse an dieser zeitlich flexiblen Tätigkeit? Dann melden Sie sich bei Frau Heinemann im Gemeindebüro zu den Bürozeiten: Dienstag von 9:00-12:00 Uhr und Donnerstag von 16:00-18:00 Uhr, (05541)

17 Seite 17 Erwachsene Bericht aus dem Kirchenvorstand Nach der Freude über den Entschluss des Kirchenkreistages über die Einrichtung einer Jugendpfarrstelle kam schnell die Ernüchterung. Der Kirchenvorstand hatte eine vorzeitige Stellenreduzierung in der Gemeinde angeboten, um die Jugendpfarrstelle zu ermöglichen und damit für Barbara und Matthias Lüskow eine Perspektive zumindest für die nächsten sechs Jahre zu bieten. Eigentlich eine Win-win- Situation für alle Beteiligten. Aus nachvollziehbaren und zu akzeptierenden Gründen haben sich Lüskows aber für einen Neustart in einer anderen Gemeinde entschieden. Auch wenn der Kirchenvorstand dies bedauert, wünschen wir den beiden Gottes Segen für die neuen Aufgaben. Im Februar stand eine Sitzung mit Superintendent Henning an, um die Fragen der Stellenbesetzung aber auch der zu erwartenden Vakanz zu klären. Die Vakanz wird spürbar in der Gemeinde. Nicht mehr alle Angebote werden stattfinden können. Planungen können sich ändern. Achten Sie dazu bitte immer auf die aktuellen Hinweise auf unserer Homepage. Wenn das Kirchenkreisamt zustimmt, soll im Frühjahr der Einbau der Kirchenheizung erfolgen. Ehrenamtliche wollen helfen die alten Heizkörper auszubauen und die Nischen zu schließen. Helfer, auch zum Saubermachen, sind gerne gesehen. Gottesdienste werden in dieser Zeit in Hilwartshausen stattfinden. Auch hierzu informieren wir aktuell in der HNA und auf unserer Homepage. Neben den personellen Fragen müssen wir aber auch die finanziellen weiter im Auge behalten. Die zurückgehenden Gemeindegliederzahlen, die für die Stellenreduzierung ursächlich sind, bedeuten auch zurückgehende Finanzzuweisungen. Um die erforderlichen Kostenreduzierungen anzugehen, ist auch wieder der Verkauf des Gemeindehauses in den Fokus geraten. Der Kirchenvorstand hat das Kirchenkreisamt beauftragt ein Verkehrswertgutachten erstellen zu lassen, um dafür eine Entscheidungsgrundlage zu haben. Es gibt aber auch gute Nachrichten. Vielen Gemeindemitgliedern liegt ihre Kirchengemeinde am Herzen. Dies hat sich auch beim Ergebnis des Spendenaufrufes für unseren freiwilligen Kirchenbeitrag gezeigt. Mit knapp über können wir uns über eine gute Unterstützung freuen, ohne die unsere Gemeindearbeit nicht mehr finanzierbar wäre. Allen Spendern dafür auch den herzlichen Dank des Kirchenvorstandes. Roland Graunitz

18

19 Seite 19 Fernweh Foto: Regina Friedrich

20 Gottesdienste im Frühjahr 2020 März April Mai So :00 Gottesdienst mit Abendmahl Fr :30 Weltgebetstag in der reformierten Kirche So :00 Gottesdienst So :00 Abendgottesdienst nach Taizé So :00 Gottesdienst mit Bläserkreis So :00 Gottesdienst in St. Blasius So :00 Abendgottesdienst nach Taizé Do :00 Tischabendmahl am Gründonnerstag Fr :00 Gottesdienst am Karfreitag mit Abendmahl So :30 Osterfrühgottesdienst mit Kleiner Kantorei und Abendmahl, anschl. Osterfrühstück Seite 15 10:00 Familiengottesdienst am Ostersonntag Mo :00 Gottesdienst am Ostermontag in Hilwartshausen So :00 Gottesdienst zur Verabschiedung der Pastoren Seite 5 So :00 Konfirmation I in St. Blasius So :00 Konfirmation II in St. Blasius Sa :00 Abendmahlsgottesdienst III in Gimte So :00 Konfirmation III in Gimte Seite 8 So :00 Gottesdienst in Hilwartshausen 15:00 Familien-Frühlingskonzert und Picknick Seite 7 Do :00 Familiengottesdienst an Christi Himmelfahrt, anschl. Teamerstart Seite 15 So :00 Gottesdienst in St. Blasius So :00 Gottesdienst am Pfingstsonntag mit Abendmahl In der Vakanzzeit können sich kurzfristig Änderungen ergeben. Bitte beachten Sie die Hinweise in der örtlichen Presse und auf unserer Homepage: Kirchen-Taxi: Kondor Taxi, Tel Anruf sonntags bis 8:30 Uhr. Die Taxikosten übernimmt die Kirchengemeinde.

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2018 Gemeindebrief Februar / März 2018 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 4. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 11. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 10.15 Uhr 25. Februar 10.15 Uhr 4. März 10.15

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16 Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16 Ich möchte, dass einer mit mir geht, der s Leben kennt, der mich versteht, der mich zu allen Zeiten kann geleiten. Ich möchte, dass einer mit mir geht. (EG 209,1) Wenn

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Mit Engeln Jahresbeginn 4

Mit Engeln Jahresbeginn 4 Mit Engeln Jahresbeginn 4 Glocken Eingangs-Musik-Signal (z.b. Sax.improvisation) führt auf das Lied zu Lied Der du die Zeit in Händen hast (EG 64) Einspielung Straßenumfrage: Erwartungen für das neue Jahr

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Jesus Christus spricht:

Jesus Christus spricht: Monatsspruch Februar 2018 Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, das du es tust. Deuteronomium 30,14 Monatsspruch März 2018 Jesus Christus spricht: Johannes 19, 30 Es

Mehr

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend Januar 2017 So 1 Neujahr 18.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Vikarin Furian) Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 18.00 Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Fr 6 Epiphanias Sa 7 19.30 Konzert Klänge

Mehr

Ostern feiern ein kleines Osterritual

Ostern feiern ein kleines Osterritual Ostern Ostern, endlich wieder ein Fest. Es ist schön gemeinsam zu feiern: in der Familie, mit Verwandten, mit Freunden. Was aber feiern wir an Ostern eigentlich? Die Woche vor Ostern nennen wir die Karwoche.

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

- Er ist wahrhaftig auferstanden!

- Er ist wahrhaftig auferstanden! Der HERR ist auferstanden! - Er ist wahrhaftig auferstanden! Jesus sagt über sich selbst: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt. Er wird ewig leben,

Mehr

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden 01.03.2015 Im Altarraum stehen 7 Stühle. CD Player, CD Musik Begrüßung Lied: Ein Licht geht uns auf HUT 1 53, 1-3 Psalm 92 mit

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Berührt sein JUBILÄUM

Berührt sein JUBILÄUM Berührt sein JUBILÄUM Fotos und Titelbild : Swaran Singh Arri 50 JAHRE AWO SENIORENZENTRUM AM STADTPARK 1968 ist ein Jahr des Aufbruchs und der Proteste. Die internationale Jugend lehnt sich gegen die

Mehr

Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise

Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise Termin Zeit Ort Veranstaltung n.v. / Do 19.00 Schlemmin Projektchor Bernitt n.v. / Mo 18.00 Neukirchen (Pfarrhaus) Bläsergruppe Mini-Brass 24.03. / Do Gründonnerstag

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde August/September 2016 WIR DÜRFEN BLEIBEN...! Durch Eigenmächtigkeit hat der Mensch das Paradies, die Gemeinschaft mit seinem Schöpfer, verloren. Was Sünde = Trennung

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau Juli bis September 2014 der Kirchengemeinde Haselau foto: frank boston / fotolia.com 1 Liebe Leserinnen und Leser, ich fahre los und nehme mit... Sie kennen das Spiel, oder? Einer fängt an und sagt etwas,

Mehr

Glaube in der Lebenszeit

Glaube in der Lebenszeit Glaube in der Lebenszeit Als ich ein Kind war, dachte ich wie ein Kind Als ich aber erwachsen wurde, tat ich ab, was kindlich war Jetzt erkenne ich stückweise, dann aber werde ich erkennen, wie ich erkannt

Mehr

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG Form V beschreibt einen Gottesdienst, bei dem keine Bestattung stattfinden kann, beispielsweise wenn Verstorbene vermisst sind. Diese zu benennende Situation

Mehr

Regenbogen 2016/17. Zusammen sind wir Stark Nummer 1 Erscheint am 18. September Thema: Gemeinschaft Kompetenz: 1, 3, 5, 7 und 9

Regenbogen 2016/17. Zusammen sind wir Stark Nummer 1 Erscheint am 18. September Thema: Gemeinschaft Kompetenz: 1, 3, 5, 7 und 9 Regenbogen 2016/17 Zusammen sind wir Stark Nummer 1 Erscheint am 18. September 2016 Thema: Gemeinschaft Kompetenz: 1, 3, 5, 7 und 9 Das Heft erzählt davon, dass vieles nur in Gemeinschaft gelingen kann

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Die Feier der Heiligen Woche

Die Feier der Heiligen Woche Die Feier der Heiligen Woche Fotos: Pfarrbriefservice Mit der Feier des Palmsonntags treten wir ein in die Heilige Woche. Wir alle sind eingeladen, den Weg Jesu mitzugehen. Der Weg beginnt mit Jesu Einzug

Mehr

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Konfirmanden, liebe Gemeinde,

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Ausgabe Nr. 92 April/Mai 2018 Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_ und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit GEMEINDEBRIEF Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss Umweltfreundlichkeit ag 2 Na, Logo! 3 Glückssträhne in der Arche Der Glückspfad: Die neue Wackelbrücke. gesponsert Glückliche

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Ein Engel besucht Maria

Ein Engel besucht Maria Ein Engel besucht Maria Eines Tages vor ungefähr 2000 Jahren, als Maria an einem Baum Äpfel pflückte, wurde es plötzlich hell. Maria erschrak fürchterlich. Da sagte eine helle Stimme zu Maria: «Ich tu

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Frieder Harz. Religiöse Erziehung und Bildung. Mit Kindern philosophieren (Isabella Brà hler)

Frieder Harz. Religiöse Erziehung und Bildung. Mit Kindern philosophieren (Isabella Brà hler) Frieder Harz Religiöse Erziehung und Bildung Mit Kindern philosophieren (Isabella Brà hler) Mit Kindern philosophieren (Isabella Brähler/ Claudia Schwaier) Was ist Glück? (Ausgabe 12/2008: Kostet Glück

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Poppenweiler Abendandacht an Gründonnerstag 2018 mit Abendmahl Markus 14,32-42 (Pfarrer Häcker)

Evangelische Kirchengemeinde Poppenweiler Abendandacht an Gründonnerstag 2018 mit Abendmahl Markus 14,32-42 (Pfarrer Häcker) Evangelische Kirchengemeinde Poppenweiler Abendandacht an Gründonnerstag 2018 mit Abendmahl Markus 14,32-42 (Pfarrer Häcker) Tagesspruch:! I 95,1-4 Seht hin, er ist allein im Garten Psalm 25 / Nr. 713

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Jesus kommt zur Welt

Jesus kommt zur Welt Jesus kommt zur Welt In Nazaret, einem kleinen Ort im Land Israel, wohnte eine junge Frau mit Namen Maria. Sie war verlobt mit einem Mann, der Josef hieß. Josef stammte aus der Familie von König David,

Mehr

Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal

Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal Neidenfels Esthal Sattelmühle Erfenstein Iptestal Breitenstein Frankeneck Gottesdienst 19 Uhr Kath. Kirche

Mehr

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. Der neue Kirchenvorstand der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Nauheim möchte das Angebot der Gemeinde überprüfen und erfahren, wo es ergänzt

Mehr

Lukas 24,13-35 / bes. V. 29 Familiengottesdienst mit KTH 27. April.2008 Unterwegs mit den Emmausjüngern St.Markus 1

Lukas 24,13-35 / bes. V. 29 Familiengottesdienst mit KTH 27. April.2008 Unterwegs mit den Emmausjüngern St.Markus 1 Unterwegs mit den Emmausjüngern St.Markus 1 Liebe Gemeinde! Wie Fliegen in dem Netz einer Spinne, so waren die zwei Jünger, Kleopas und sein Freund, gefangen von der Traurigkeit und Hoffnungslosigkeit,

Mehr

Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein

Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein Anfang Aufrichtige Anteilnahme Auf ein Wiedersehen Auf Erden

Mehr

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. K O N T A K T Gemeindebrief für Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3 August/September 2016 JE UND JE GELIEBT Liebst DU mich? Papa,

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Dorothee, Mandy und Sabrina

Dorothee, Mandy und Sabrina Post von Euren Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg & Johannisthal Frühjahr/Sommer 2017 Herbst/Winter 2015 Hallo Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns - von Dorothee, Mandy und

Mehr

Herzlich willkommen Ihre Kirchgemeinde stellt sich vor

Herzlich willkommen Ihre Kirchgemeinde stellt sich vor Herzlich willkommen Ihre Kirchgemeinde stellt sich vor REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE SOLOTHURN www.solothurnref.ch Liebe Gemeindemitglieder Wir heissen Sie herzlich willkommen in unserem Gemeindekreis und

Mehr

Beichte Orgelvorspiel. Begrüßung

Beichte Orgelvorspiel. Begrüßung Beichte 2008 Orgelvorspiel Begrüßung Lied 638,1-4 Herr, deine Liebe Emmausgeschichte 1 Stille Lied334,1-6 Danke für diesen guten Morgen Emmausgeschichte 2 Stille Kyrie-Ruf 178.11 Emmausgeschichte 3 Psalm

Mehr

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 P. Schlachter Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 2 Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat,

Mehr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr Die Leitsätze" hat der Kirchenvorstand in seiner Sitzung am 30. Mai 2012 beschlossen. Sie sind das Ergebnis einer eineinhalb jährigen Arbeit des Kirchenvorstands und der hauptamtlich Mitarbeitenden. Sie

Mehr

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Advent/Weihnachten/Silvester/Neujahr Dezember 2018 bis Februar 2019 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. Matthäus 2, 10 DENK ICH AN WEIHNACHTEN Liebe

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

DAZUGEHÖREN. Treten Sie ein! Die Evangelische Kirche der Pfalz

DAZUGEHÖREN. Treten Sie ein! Die Evangelische Kirche der Pfalz DAZUGEHÖREN Treten Sie ein! Die Evangelische Kirche der Pfalz Willkommen in der evangelischen Kirche Liebe Leserin, lieber Leser dieser Broschüre! Vielleicht sind Sie bereits getauft und haben irgendwann

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau August-September 2016 der Kirchengemeinde Haselau Kandidatenvorschläge bis 18. September Wahlttag: 27. November (1. Advent) 1 Liebe Leserinnen und Leser! Was mögen sie denken, die Schwalben dort oben,

Mehr

AB 9 Interview mit der Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper

AB 9 Interview mit der Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper Mechthild, was ist das eigentlich: Trauern? Trauern heißt, traurig zu sein. Traurig sein zu können und zu dürfen, auch. Und Trauern heißt, weinen zu können, reden zu können, zu schreiben, wütend sein zu

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Frühling 2017 Februar bis Mai tteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Gemeindekalender für Februar Do 2 Fr 3 1 14.00 Uhr Seniorenkreis Frohe Runde Sa 4 So 5 Letzter Sonntag nach Epiphanias

Mehr

Gottesdienstplan 10. Januar bis 02. April 2018

Gottesdienstplan 10. Januar bis 02. April 2018 Sa 20.01. 18:00 Versöhnungskirche Gottesdienst mit Abendmahl (Wein & Saft) mit Heinrich-Schütz-Kantorei & Posaunenchor So. 21.01. Versöhnungskirche Wir laden ein zur Lutherkirche 11:00 Lutherkirche Gottesdienst

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Freie Gemeinde Apostolischer Christen e.v. Informationsblatt

Freie Gemeinde Apostolischer Christen e.v. Informationsblatt Freie Gemeinde Apostolischer Christen e.v. Informationsblatt Herausgeber: Freie Gemeinde Apostolischer Christen e.v. Amtsgericht Düren VR 2451 Kirchengemeinde: 52249 Eschweiler, Röthgener Str. 68a Kontakt:

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort 16. April 2017 (Siegen) Ostersonntag Auferstehung Jesu Christi

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort 16. April 2017 (Siegen) Ostersonntag Auferstehung Jesu Christi Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort 16. April 2017 (Siegen) Ostersonntag Auferstehung Jesu Christi Apostelgeschichte 10,34-43 Anteil am Leben Jesu Liebe Gemeinde, Jesus

Mehr

Predigt von Pastor Detlef Albrecht am 3. Sonntag nach Trinitatis ( ) in St. Andreas Hildesheim

Predigt von Pastor Detlef Albrecht am 3. Sonntag nach Trinitatis ( ) in St. Andreas Hildesheim PREDIGT ZU 1. JOH. 1,5-2,6 SEITE 1 Predigt von Pastor Detlef Albrecht am 3. Sonntag nach Trinitatis (24.6.2012) in St. Andreas Hildesheim Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn

Mehr

Treffpunkt Chor Haus von Galen

Treffpunkt Chor Haus von Galen Treffpunkt Chor Haus von Galen Markus-Evangelium in unserer Sprache Aufführung am 11.3.2018 in der Johannes-Täufer-Kirche Magstadt Das Leiden Jesu 1.Chor:Geh Jesu Die Hohenpriester und die Schriftgelehrten

Mehr

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St.

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St. Fünf Türme G E M E I N D E B R I E F Dezember 2013 - Februar 2014 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016

Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016 In stillem Gedenken an Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016 entzündete diese Kerze am 8. Januar 2019 um 14.49 Uhr Mein Liebling, 29 Monate ich vermiss und lieb Dich. Wie Gina so schön sagte,

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Juli/August Gott heilt, die zerbrochenen Herzens sind, und verbindet ihre Wunden. Psalm 147:3

Juli/August Gott heilt, die zerbrochenen Herzens sind, und verbindet ihre Wunden. Psalm 147:3 Juli/August 2018 Gott heilt, die zerbrochenen Herzens sind, und verbindet ihre Wunden. Psalm 147:3 Input Gott heilt, die zerbrochenen Herzens sind, und verbindet ihre Wunden. Psalm 147:3 Urlaub ist für

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Dein Engel hat dich lieb

Dein Engel hat dich lieb Irmgard Erath Heidi Stump Dein Engel hat dich lieb Gebete für Kinder BUTZON BERCKER Mein Engel ist mir nah! Du bist mir nah Lieber Engel, ich danke dir, du bist immer für mich da, gehst alle Wege mit

Mehr

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Oktober November 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Oktober November 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F Oktober 2014 - November 2014 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10

Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10 Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10 Schranke, Baum und Tisch Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes

Mehr

Als der Sabbat vorbei ist, kommen die Frauen zum Grab. Sie wollen Jesus salben. Das Grab ist offen, Jesus ist nicht mehr da.

Als der Sabbat vorbei ist, kommen die Frauen zum Grab. Sie wollen Jesus salben. Das Grab ist offen, Jesus ist nicht mehr da. Jesus in Jerusalem Jesus ist auf dem Weg nach Jerusalem. Seine Jünger gehen mit. In Jerusalem wollen sie das Passa-Fest feiern. Jesus sagt zu den Jüngern: In Jerusalem wird man mich töten, aber nach drei

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde. Wie kann ein Mensch gerecht sein vor Gott? Hiob 4 Vers 17

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde. Wie kann ein Mensch gerecht sein vor Gott? Hiob 4 Vers 17 K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde Wie kann ein Mensch gerecht sein vor Gott? Hiob 4 Vers 17 Oktober/November 2018 We n n e i n L e b e n z u E n d e g e h t! Nun steht bald der goldene Oktober bevor.

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg Von Anfang an geliebt Mit Ihrem Kind auf dem Weg staunen staunen Staunen Diesen Moment werden Sie in Ihrem Leben nicht vergessen: Endlich können Sie Ihr Baby sehen, riechen, streicheln, ihm in die Augen

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

Kirchgemeinde Carlow Gemeindebrief

Kirchgemeinde Carlow Gemeindebrief Kirchgemeinde Carlow Gemeindebrief Gottesdienste und Veranstaltungen in der Gemeinde Februar 2012 Mai 2012-1 - - 2 - Gesprächsabende: Engel Ein kleiner Engel steht auf meinem Schreibtisch: Er schaut mich

Mehr

März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113

März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113 März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113 GEMEINDEBRIEF Osterfest 2018 Nr. 113. Seite 1 Liebe Gemeinde, Ostern feiern wir das Fest des Lebens. Denn durch die Auferstehung hat Jesus den Tod besiegt. Seinen

Mehr

Schleifen. Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24

Schleifen. Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24 Schleifen Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24-41 - Schleifen Computerdruck Druckfarben: Gold- Imitat, alle Farben, nur für helle Schleifen, auch Fotos

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau Februar bis April 2019 der Kirchengemeinde Haselau Foto: wgt_ev_jgd 1 Liebe Leserinnen und Leser, Kommt, es ist alles bereit. Unter diesem wunderbaren Satz aus dem Neuen Testament versammeln sich Frauen

Mehr

Text zu Coverbild: Ich habe jeden Morgen schon darauf gewartet und war gespannt.

Text zu Coverbild: Ich habe jeden Morgen schon darauf gewartet und war gespannt. Best of Fastenelixier 2019 Beitragsbild: Coverbild: Text zu Coverbild: Ich habe jeden Morgen schon darauf gewartet und war gespannt. Wir sind ja noch mitten in der Osterzeit. Zeit also, noch mal kurz das

Mehr

Evangelisch-reformierte Stiftung Bad Salzuflen

Evangelisch-reformierte Stiftung Bad Salzuflen Evangelisch-reformierte Stiftung Bad Salzuflen Einen fröhlichen Geber hat Gott lieb 2. Brief des Apostels Paulus an die Korinther, Kapitel 9, Vers 7 Die Verkündigung von Gottes Wort hat in unserer Gemeinde

Mehr