MASTERPUNKTLISTE Gold per Stand

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MASTERPUNKTLISTE Gold per Stand"

Transkript

1 DEUTSCHER BRIDGE-VERBAND E.V. MASTERPUNKTLISTE per Stand nur für Punktesammler Herausgegeben durch den Deutschen Bridge-Verband e.v. Bearbeitet von Robert Maybach Stand

2

3 Seit der Integration der Masterpunktverwaltung in die DBV-Datenbank im Jahr 2008 können gutgeschriebene Clubpunkte direkt online erfasst werden. Somit hat sich die Aktualität der MP-Daten auf der DBV-Homepage stark verbessert. Dadurch haben Sie auch mit dieser Liste den aktuellen Stand per dem Datum, wo Sie die Liste abgerufen haben. Die Online-Version enthält eine komfortable Verlinkung auf die einzelnen Clubs und unterstützt Textsuche, so dass Sie damit sehr schnell alles finden können, was Sie suchen. Die Sortierung erfolgt nach Regionalverband und innerhalb des Regionalverbands nach Clubsitz. Sollten Sie Anregungen zur MP-Liste haben, wenden Sie sich bitte direkt an das DBV MP-Sekretariat, am besten per DBV MP-Sekretariat

4 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Life-Master 12 Seniormaster 12 Top Scorer Top 100 der Regionalverbände 14 Bridge Landesverband Berlin und Nord-Ost Bridge Regionalverband Nordwest e.v Bridge-Sportverband Südbayern e.v Bridge-Verband Nordhessen.. 16 Bridgesportverband Neckar- Oberrhein e.v Bridgeverband Baden- Württemberg e.v Bridgeverband Hannover- Braunschweig Bridgeverband Nordbayern.. 19 Bridgeverband Rhein-Ruhr e.v. 19 Bridgeverband Schleswig- Holstein Bridgeverband Westfalen Landesbridgeverband Hamburg- Bremen Landesbridgeverband Hessen. 22 Landesverband Rheinland- Pfalz-Saarland e.v Sammelclub Nur Rechnungen. 24 Bridge Landesverband Berlin und Nord-Ost 24 BC Gegenspiel Neukölln Berliner Bridge-Turnier-Club e.v Bridge-Club Berlin-Frohnau.. 24 Bridge-Club Berlin-Nord e.v.. 24 Bridge-Club Treffkönig e.v Bridge-Sport-Club No. 6 Berlin e.v Bridgeclub 52 Berlin e.v Bridgezentrum Berlin Dresdner Bridge Club e.v Bridgeclub Erfurt Bridge-Club Greifswald Bridge-Club Halle Bridge Club Jena Bridge Club Leipzig e.v Bridgeclub Naumburg/Saale.. 25 Bridgeclub Neuruppin Bridge-Club Schwerin-Wismar Bridge-Club Hansestadt Stralsund Bridgeclub Weimar Bridge Regionalverband Nordwest e.v. 26 Bridgeclub Argos Aurich Bridge-Club Ammerland Bad Zwischenahn e.v Bridge-Verein Bad Zwischenahn 88 e.v Cloppenburger Bridge-Club Bridge-Sport-Club Delmenhorst e.v Bridge-Club Diepholz Bridgeclub Dollart Emden Bridgeclub Leer von Bridge-Treff Meppen Bridge Club Norden von Bridge Club Nordenham e.v.. 26 Bridge-Kreis-Norderney Bridge Club Oldenburg e.v Bridge Verein 2001 Oldenburg e.v Verein für Bridgesport Oldenburg Bridge-Club Papenburg von 1959 e. V Bridge-Club Schortens von Bridgeverein Wildeshausen e.v. 27 Bridge-Club Forum Wilhelmshaven e.v Bridge-Club Wilhelmshaven von Stand 15. Juni 2020

5 Inhaltsverzeichnis Bridge-Sportverband Südbayern e.v. 28 Augsburg Augusta Bridge-Club Augsburg I Bridgeclub Berchtesgadener Land Bridge Club Bad Tölz e. V Bridge-Verein Bad Wörishofen Bridge Club Bayrischzell Bridgeclub Bonstetten Bridge-Club Burghausen Bridge Club Dachau Bridge Club Feldafing e.v Bridge-Club Garmisch- Partenkirchen e.v Bridgeclub Germering- Fürstenfeldbruck Bridge Club Gräfelfing e.v Bridge Club Günzburg e.v Bridge Club Herrsching e.v Bridgeclub Inning am Ammersee e.v Bridge Club Kempten e.v Bridge Club Landsberg Bridge-Club Landshut e.v Bridge-Club Lindau e.v Bridge-Club Lindenberg e.v.. 29 Bridgeclub Memmingen Acol-Bridgeclub München e.v. 29 Bridge Club Baldham e.v Bridge Club München- Ottobrunn Bridge-Club München-Isartal e.v Bridgeclub Grünwald Bridgeclub München e.v Bridgeclub München Solln Bridgeclub München-Lehel e.v. 30 Bridgeclub München-Planegg e.v Bridgedomizil München e.v Sanzatu Bridge e. V Schlössl-Bridge München- Moosach e.v Uni-Bridgeclub München (UB- CM) Bridgeclub Murnau Bridge-Club Passauer Wolf e.v. 30 Bridgeclub Prien/Traunstein. 30 Bridgeclub Rosenheim e.v Bridgeclub Tegernseer Tal Bridge Club Starnberg am See e.v Bridge Club Starnberg e.v Bridge-Club Tutzing e.v Bridge-Verband Nordhessen 32 Bridgeclub Bad Hersfeld Bridgeclub Bad Wildungen.. 32 Bridge-Club Dillenburg Bridgeclub 81 Eschwege BC Yarborough Fritzlar e.v.. 32 Bridge Club Fulda e.v Bridgeabteilung im MTV 1846 Gießen Bridge-Club Kassel-Wilhelmshöhe 32 Bridge-Verein Kassel I e.v Bridge-Club Lauterbach e.v.. 32 Marburger Bridge-Club e.v Bridge Club Kultcamp Rieneck 32 Bridge-Club Wetzlar Bridgesportverband Neckar- Oberrhein e.v. 34 Bridgeclub Hochrhein Bridge-Club Bad Herrenalb.. 34 Bridgeclub Bad Krozingen e.v. 34 Bridge-Club Baden-Baden e.v. 34 Bridge Club Badenweiler- Müllheim Schönborn-Bridge-Club Bruchsal Bridge-Club Brühl-Baden Bridge Club Ettlingen Bridge-Club Frankenthal Allgemeiner Bridgeclub Freiburg e.v Bridge Club Freudenstadt e.v. 34 Bridge-Club Heidelberg 88 e.v. 34 Stand 15. Juni

6 Inhaltsverzeichnis Heidelberger Bridgeclub e.v.. 34 Bridgeturnier-Club Heilbronn II 34 Heilbronner Turnierbridge- Club I von Karlsruher Bridge-Sport-Club e.v Bridge-Club Ketsch e.v Bridge Club Dreisamtal e.v Bridge Club Lörrach Bridge-Club Mannheim e.v Bridgeclub UNI Mannheim e.v. 35 Bridge-Club Mosbach e.v Bridgeclub Offenburg e.v Bridge-Club Pforzheim Bridgeclub Rheinfelden Bridge-Club Schopfheim e.v.. 35 Bridge-Club Walldorf- Wiesloch e.v Bridge Club Weinheim e.v Bridgeverband Baden-Württemberg e.v. 36 Bridge-Club Balingen Bridge Club in Beilstein e.v.. 36 Bridgeclub Bietigheim 2000 e.v. 36 Bridgeclub Karo 10 Böblingen. 36 Bridge-Club Esslingen e.v Bridge-Club Friedrichshafen.. 36 Bridge-Club Gerlingen e.v Bridge-Club Göppingen Bridgeclub Herrenberg Bridgeclub Kirchheim/Teck.. 36 Bridgeclub Konstanz e.v Bridgeclub Konstanz Nord Ludwigsburger Bridgeclub e.v. 36 Bridge Club Metzingen Bridge-Club Nürtingen Semper Schlemm e.v Bridge Club Ravensburg e.v.. 37 Bridge-Club Reutlingen Bridgeclub Salemer-Tal Bridge-Club Schwäbisch Hall e.v Bridgeclub Sigmaringen Bridgeclub Böblingen/Sindelfingen Bridge Club Singen Bridgeclub-Riedenberg e. V Stuttgarter Bridge-Club e.v.. 37 Bridge-Club Tettnang e.v Bridge-Club Tübingen e.v Bridgeclub Überlingen Bridgeclub Ulm/Neu-Ulm Bridgeclub VS-Villingen- Schwenningen Bridgeverband Hannover- Braunschweig 39 Bridge-Club Bad Harzburg e.v. 39 Bridge-Club Bad Nenndorf.. 39 Bridge Club Bad Pyrmont e.v. 39 Braunschweig bridge & art e.v. 39 Bridgeclub Braunschweig v.1937 e.v Bridge-Club 99 - Bredenbeck. 39 Bridge-Club Bückeburg Bridge-Treff Großburgwedel.. 39 Celler Bridge Club Bridgeclub-Leinetal e.v. (Garbsen-Neustadt) Bridgeclub Goslar von 1936 e.v. 39 Bridgeclub Göttingen-Uni e.v. 39 Club der Bridge-Schule Göttingen e.v Bridge Club Hameln e.v BC Hannover Post Bridge Club City-Insel e.v Bridge-Club Hannover von 1955 e.v Bridge-Turniersportclub Hannover e.v Bridgeclub am Tiergarten Bridgeclub Bärenrunde Hannover e.v Bridgeclub des Bridge-Collegs Hannover Bridgeclub Hannover-Velber (BCHV) Bridgeclub Hildesheim e.v Stand 15. Juni 2020

7 Inhaltsverzeichnis Bridgeclub-Forumrunde- Nienburg Nienburger Bridgeclub St. Martin e.v Bridge-Club Northeim Bridgeclub Peine e.v Bridge Club Rinteln Bridge-Club Uelzen Bridgeclub Wienhausen Bridge-Verein Wolfsburg 72 e.v. 41 Bridgeverband Nordbayern 42 Bridge-Club Amberg e.v Bridge-Club Ansbach e.v Rakoczy-Bridge-Club Bad Kissingen Bridgeclub Bamberger Reiter Bayreuther Bridge-Club e.v. 42 Bridge-Club Coburg Bridge-Club Siemens Erlangen 42 Bridge-Club Forchheim Bridge-Treff Großenseebach.. 42 HerzoBridge Bridgeclub Hof Bridgeclub Ingolstadt e.v Bridge-Club Lauf Bridgeclub Fichtelgebirge e.v Bridge-Club Nürnberg-Fürth 42 Bridgeclub Nürnberg Gesellschaft Museum TSV Maccabi Nürnberg e.v. (Bridgeabteilung) Bridgeclub Regensburg Porta Praetoria Bridgeclub Regensburg-Ost.. 43 Bridgeclub 3FrankenEck Schlüsselfeld Bridge-Club Schwandorf Bridge-Club Schweinfurt Bridgeclub Tauberbischofsheim Bridge-Club Weiden e.v Die Treffs Erster Bridge- Club Weißenburg Bridge-Club Würzburg e.v Bridgeverband Rhein-Ruhr e.v. 44 Aachener Bridge-Club 1953 e.v. 44 Bridge-Club Treff 86 e.v. Aachen Bridge-Club Bad Honnef e.v.. 44 Bridge-Club Bad Neuenahr- Ahrweiler Bridge-Club Kleverland Bridgeclub Bergisch Gladbach e.v Bridge-Gruppe Bergisch- Gladbach Bridgeverein Berg. Gladbach TS Bridge-Club Bocholt 1989 e.v. 44 Bridge-Club Bochum-Süd e.v. 44 Bridge-Club Harmonie Bochum e.v Bridge-Club Bonn Bridge-Club Bonn e.v Bridge-Club Bonn II e.v Bridge-Club der Bridge- Akademie Bonn/Siebengebirge 44 Bridge-Club Treff 1997 Bottrop 45 Bridge-Club Brühl e.v Bridgeclub Dorsten Bridge Turnierclub Dortmund e. V Bridge-Club Dortmund Bridge-Club Tremonia Dortmund Bridgesport-Club Dortmund- Süd Bridge-Club Duisburg Bridge-Club Duisburg II e.v Dürener Bridge-Club e.v Bridge-Club Jan Wellem 1934 e.v Bridgeclub Cœur Dame Düsseldorf Club Düsseldorfer Bridgeakademie CDB Düsseldorfer Bridge-Club Kontakt e.v Bridge-Club Erftstadt e.v Stand 15. Juni

8 Inhaltsverzeichnis Bridge-Club Erkelenz Bridge-Club Erkrath- Hochdahl 69 e. V Bridge-Club Essen I Bridge-Club Essen III Bridge-Club Essen-Kettwig e.v. 46 Bridge-Verein Essen-Stadtgarten 46 BSC Essen 86 e.v Bridge-Club Fröndenberg Bridge-Club Blau-Weiss Gelsenkirchen Bridge-Club Schloss Georghausen Bridge-Club Gummersbach.. 46 Bridge-Club Haan 1993 e.v Bridge-Club Hagen Bridge-Club Hattingen Bridge-Club Iserlohn e.v Bridge-Club Juliacum Jülich e.v Bridge-Club Kempen Bridge-Abteilung der Kölner Seniorengemeinschaft (KSG) e.v Bridge-Club Köln-Porz Bridge-Freunde Colonia e.v Bridgeverein Fair Play 90 e.v.. 47 Kölner Bridge-Club (K.B.C.) e.v Lindenthaler Bridge Club e.v. 47 TuS Makkabi Köln (Bridgeabteilung) Bridge-Club am Ölberg e.v.. 47 Bridge-Club Krefeld Bridge-Club Krefeld Bridge-Club Nachteulen Leverkusen Bridgeclub Bayer Leverkusen e.v Bridge-Club Lohmar Schloss Auel Bridge-Club Medardus Lüdenscheid Bridge-Club Marl Bridgeclub Meckenheim 1984 e.v Bridge-Club Meerbusch 1993 e.v Niederrheinischer Bridgeclub Meerbusch-Büderich Bridge-Club Moers Bridge-Club 25 Mönchengladbach Bridge-Club Mönchengladbach e.v Bridge-Club Monheim am Rhein e.v Bridge-Club Mülheim- Oberhausen Neusser Bridgeclub e.v. seit Bridgeclub Niederkassel e.v.. 48 Pulheimer Bridgeclub Ratinger Bridge-Club Bridgeclub Recklinghausen e.v. 49 Bridge-Club Rheinberg/Niederrhein e.v Bridge-Treff Sankt Augustin.. 49 Schwerter Bridgeclub Bridge-Club Siegerland Bridge-Club Solingen Scharfe Klinge Erster Bridgeclub Troisdorf.. 49 Bridge Club Unna Bridge-Club Velbert Bridge Treff Wermelskirchen e.v. 49 Bridge-Club Wuppertal Bergisch Land Bridge-Club Wuppertal e.v Bridgeverband Schleswig-Holstein 50 Bridge-Club 2005 Ahrensburg. 50 Altenholzer Bridge Club Bridge Club Bad Schwartau e.v. 50 Bridge-Schule Bad Schwartau. 50 Bridge-Club am Kalkberg Bridgeclub Eckernförde Bridgeclub Elmshorn e.v Bridge-Club Eutin Stand 15. Juni 2020

9 Inhaltsverzeichnis Flensburger Bridgeclub von 1966 e.v Glücksburger Bridge-Club e.v. 50 Bridge-Club Glückstadt >Bridge am Gruen< Heikendorf 50 Bridge-Club Husum Bridgeclub Itzehoe 98 e.v Bridge-Club Kiel Bridgeclub Kiel Bridgeclub Klein Nordende e.v. 51 Lübecker Bridge Club Bridge Club Malente Bridge-Club Neumünster Bridgeclub Neustadt in Holstein 51 Bridge-Club Südtondern Bridgeclub Norderstedt Bridge-Club Pinneberg e.v Bridge Verein Plön e.v Bridge-Freunde Quickborn Rendsburger Bridgeclub Bridgeclub Schleswig Bridgeclub Herzogtum Lauenburg e.v Bridge-Club Timmendorfer Strand Bridge-Club Wedel e.v Bridge-Club Sylt e.v Föhrer Bridge Club Bridgeverband Westfalen 52 Bridge Club Ahaus e.v Bridge-Club Arnsberg von Bridge-Club Bad Berleburg.. 52 Bridgeclub Bad Driburg Bridge-Club Bad Oeynhausen. 52 Bridge Club Bad Rothenfelde. 52 Bridge-Club Bad Salzuflen Bridge-Club Beckum Bridge Club Bielefeld e.v Bridgeclub Leineweber Bielefeld 52 Bridgeclub Borgholzhausen.. 52 Bridge Club Brilon e.v Bridge-Club Detmold von Bridge-Club Gütersloh e.v Bridgeclub Avenwedde e.v Bridgeclub Halle/Westfalen.. 53 Bridge-Verein Hamm von Bridgeclub Herford Bridge Club Höxter Bridgeclub Ibbenbüren Bridge Club Lengerich Bridge Club Lingen Bridge-Club Lippstadt Bridgeclub Lüdinghausen Bridge-Club Melle Bridge Club Meschede Bridge Club Minden Bridge-Club Münster e.v Bridge-Club Münster- Universität Bridgeschule Münster e.v Bridgeclub Nordhorn Bridge Club Oelde 88 e. V Bridge-Club Osnabrück e.v Golf und Bridge-Club Schloss Vornholz Bridge Verein Paderborn Erster Bridge-Club Paderborn. 54 Bridge-Club Rheine e.v Bridgeclub Soest Bridge-Treff Telgte Bridgezentrum Telgte- Münsterland Bridge-Club Warendorf Bridge-Club Werne e.v Landesbridgeverband Hamburg- Bremen 55 Bridgeforum Ahrensburg Bridge-Club Sachsenwald, Aumühle e.v Bridge Club Bremen a. der Weser Bridge-Club Bremen Bridge-Club Bremen I e.v Bridge-Club Bremen-Nord e.v. 55 Bridgeclub Bremer Schlüssel e.v. 55 Bridgeclub Rot-Weiß Bremen e.v Bridge-Club Bremerhaven e.v. 55 Stand 15. Juni

10 Inhaltsverzeichnis Landesbridgeverband Hessen 58 Aschaffenburger Bridge-Freunde 58 Erster Aschaffenburger Bridgeclub e.v Bridge-Klub Bad Homburg v. d. H Bridge-Club Bad Nauheim Bridgeclub Bad Orb Bridge Club Bad Schwalbach e.v Bridgefreunde Sail-City Bremerhaven Blau-Weiss Buchholz e.v. (Bridgeabteilung) Buchholzer Bridge-Club e.v.. 55 Bridgeclub Buxtehude e.v Bridge Club Dannenberg (Elbe) Alster-Bridge-Club e.v Bergedorfer Bridge Verein e.v. 56 Bridge-Club Hamburg-West.. 56 Bridge-Spiel-Klub in der Bridge-Akademie zu Hamburg Bridge-und Turnierclub Hamburg Bridgeclub Hamburg- Nienstedten Bridgeclub im NDR Hamburg. 56 Hanseatic Bridgeclub Hamburg 56 Universitäts-Bridge-Club Hamburg e. V Bridge-Club Harburg- Süderelbe e.v Bridge-Club Lüneburg I von Bridge-Club Munster Bridge-Club Rotenburg/Wümme 57 Bridge-Club Schneverdingen.. 57 Bridge-Club Sittensen e.v Bridge-Club Stade e.v Syker Bridge-Club Bridge-Club Verden/Aller e.v. 57 Bridgeclub Walsrode e.v Erster Bridge-Club Bad Soden e.v Bridge-Club Bergstraße e.v Bridgeclub Alert Darmstadt e.v. 58 Bridgeclub Darmstadt 1965 e.v. 58 Bridgeclub Dietzenbach e.v Bridge Club Dreieich Frankfurter Turnierbridge- Club 1958 e.v FUN Bridgeclub Frankfurt Jugend Bridge Club Deutschland 59 Bridge-Club Friedrichsdorf e.v. 59 Bridgeclub Groß-Gerau e.v Bridge-Club Hanau e.v Bridge-Club Main-Taunus e.v. 59 Bridge-Club Idstein e.v Bridge-Club Karben e.v Bridge-Club Kelkheim Bridge-Club Königstein Bridge-Club Kronberg Bridge-Club Gravenbruch / Neu-Isenburg Bridge-Club Oberursel e.v Wiesbadener Bridgeclub e.v. 60 Bridgeclub Galilei Bridgeclub Wiesbaden- Taunusstein Landesverband Rheinland-Pfalz- Saarland e.v. 61 Bridge-Club Altenkirchen Bridge Club Bad Dürkheim.. 61 Bridge-Club 2008 Bad Kreuznach e.v Bridge-Club Nahetal Bad Kreuznach e.v Bridgeclub Mittelmosel Bridgeclub Bingen / Rhein - Nahe e.v Bridgeclub Oranien Diez- Limburg Bridge Club Dillingen Treff Bridgeclub Ingelheim Bridgeverein Kaiserslautern e.v. 61 Bridge-Club Koblenz e.v Stand 15. Juni 2020

11 Inhaltsverzeichnis Bridge-Club-Landau e.v Bridge-Club Ludwigshafen e.v. 61 Bridge-Club Mainz Bridge-Club Merzig Bridge Club Pfalz e.v Bridge-Club Neuwied e.v Insel-Bridge-Club Nonnenwerth 62 Bridge Club Saarbrücken 84 e.v. 62 Bridgeclub Saarbrücken 1965 e.v Bridgesportclub Speyer e.v Bridge-Club Trier gemn. e.v.. 62 Bridge Club Worms Sammelclub Nur Rechnungen 63 Stand 15. Juni

12 Life-Master 1. Linde, Julius Gromöller, Michael Auken, Sabine Schwerdt, Christian Häusler, Helmut Fritsche, Jörg Alter, Florian Grünke, Paul Eggeling, Marie Gladiator, Anne Kasimir, Udo Jokisch, Peter Weber, Elke Sträter, Bernhard Gotard, Thomas Kirmse, Dr. Andreas Rohowsky, Roland Kratz, Ulrich Vogt, Waltraud Vechiatto, Claudia Lüßmann, Claudia Wenning, Ulrich Fresen, Loek 617 Seniormaster 1. Reps, Klaus Smykalla, Gisela Felmy, Matthias Klumpp, Herbert Schneider, Dr. Michael Oosten, Sibrand van Marsal, Reiner Lüßmann, Ingo Braun, Raffael Streck, Lauritz Frerichs, Hans Daehr, Claus Pabst, Philipp Wenning, Karin Nehmert, Pony Fröhner, Christian Kaiser, Dr. Karl-Heinz Rehder, Martin Reim, Andrea Kondoch, Hartmut Schroeder, Kareen Günther, Dr. Claus Maybach, Robert Weber, Fried Arnim, Felix von Freche, Dr. Peter Schüller, Matthias Schlicker, Christian Zimmermann, Felix Buchlev, Nedju Engel, Berthold Stahl, Wolf Hevemeier, Oliver Ellerbeck, Max Vitters, Ralph Orth, Paul Wodniansky, Beatrix Wüst, Martin Gotard, Tomasz Khanukov, Vitaliy Reim, Sebastian Bley, Dr. Richard Dogan, Fikret Schrödel, Martin Gromann, Ingrid Lesniczak, Jacek Kirdemir, Cumhur 300 Top Scorer Gromöller, Michael Reps, Klaus Fritsche, Jörg Häusler, Helmut Alter, Florian Rohowsky, Roland Linde, Julius Streck, Lauritz Schwerdt, Christian Grünke, Paul Kirmse, Dr. Andreas Stand 15. Juni 2020

13 Top Scorer Gotard, Thomas Auken, Sabine Tomski, Dr. Michael Schrödel, Martin Eggeling, Marie Bley, Dr. Richard Gotard, Tomasz Böhlke, Eckhard Herz, Kathryn Reim, Sebastian Hevemeier, Oliver Felmy, Matthias Oosten, Sibrand van Sträter, Bernhard Gladiator, Anne Arnim, Daniela von Kaiser, Dr. Karl-Heinz Lüßmann, Claudia Lüßmann, Ingo Fröhner, Christian Nehmert, Pony Günther, Dr. Claus Schlicker, Christian Litterst, Maximilian Smykalla, Gisela Stepper, Maximilian Braun, Raffael Kratz, Ulrich Schneider, Dr. Michael Vornkahl, Leonard Sander, Jürgen Schoolmann, Dr. Annikki Wüst, Martin Khanukov, Vitaliy Schoolmann, Uwe Wenning, Karin Vechiatto, Claudia Daehr, Claus Freche, Dr. Peter Orth, Paul Schroeder, Kareen Wodniansky, Beatrix Wartlick, Karl Kasimir, Udo Jokisch, Peter Auer, Martin Buse, Daniel Reim, Andrea Kopp, Dr. Bernhard Bohnhorst, Dr. Bettina Schüller, Matthias Umlauft, Wolfhart Spiegelberg, Klaus Kondoch, Hartmut Heinrichs, Gerda Della Monta, Annaig Wenning, Ulrich Adhikary, Hema Laidig, Dieter Pabst, Philipp Schraverus-Meuer, Mirja Löwenstein, Dr. Christian Maybach, Robert Sosnowski, Kerstin Berthold, Dr. Alfred Dogan, Fikret Kirdemir, Cumhur Buchlev, Nedju Weyand, Dr. Sebastian Köppchen, Ulrike Vogt, Waltraud Hegener, Joachim Reichelt, Frank Jentsch, Martin Ellerbeck, Max Georgiades, Dr. Jean Gromann, Ingrid Schreckenberger, Ulrike Oelker, Clemens Glubrecht, Christian Schweding, Ulrich Klumpp, Herbert Seiter, Dr. Ansgar Weber, Elke Marsal, Reiner Engel, Berthold Bohnsack, Henning Arnim, Felix von Stahl, Wolf Röttger, Franz-Jürgen 43 Stand 15. Juni

14 Bridge Landesverband Berlin und Nord-Ost 102. Pauly, Michael Alberti, Anja Dörmer, Christian Alvensleben, Wolfram von Sanne, Dirk Sträter, Margit Meuer, Axel Bausback, Nikolas Schroeder, Dirk Parsch, Joachim Frerichs, Hans Gündel, Marius Malchus, Petra von Kröning, Detlev Schaper, Andreas Kleist, Barbara von Lesniczak, Jacek Wienert, Dr. Lutz Gromöller, Dr. Anne Ruthenberg, Otto Auer, Claudia Grüning, Waltraud Plath, Mieke Hein, Dr. Sören Dethlefsen, Frank Klasberg-Brawanski, Dr. Silvia Kriftner, Susanne Bobrov, Dr. Pavel Schilhart, Norbert Speckmann, Ralf Vitters, Ralph Zeitler, Klaus Koch, Robert Siedenburg, Uwe Oosten, Jan van Sieber, Gregor Brückner, Hartmut Tavlan, Ferit Kaiser, Bernhard Sawal, Axel Boldt, Frederic Rißler, Conny Schröder, Michael Buhr, Günter Vernon, Stefan Kühn, Werner Förster, Tobias Weber, Fried Cappeller, Joachim Wodniansky, Alexander Fresen, Loek Kapplinghaus, Björn Korb, Dietmar Calder, Philip Stoeckmann, Ingrid Thamm, Burkhard Gahntz, Bernd Markaris, Dimitrios Lang, Kurt Wrobel, Fred Kürschner, Ria Elinescu, Dr. Michael Schmellekamp, Ralf Wladow, Dr. Entscho 25 Top 100 der Regionalverbände Bridge Landesverband Berlin und Nord-Ost 1. Streck, Lauritz Vitters, Ralph Dogan, Fikret Kirdemir, Cumhur Sawal, Axel Adhikary, Hema Gahntz, Bernd Plath, Mieke Liss, Ulrike Korb, Dietmar Zepelin, Ralf-D Marx, André Prieß, Hans-Joachim Köppchen, Ulrike Hegener, Joachim Gurbaxani, Bharat Stenneken, Matthias Calder, Philip Dührig, Elke Gravert, Martin Stand 15. Juni 2020

15 Top 100 der Regionalverbände 21. Scholz, Dr. Erasmus Wollenberg, Ralf Bloß, Dr. Detlef Lenz, Vera Braun, Thomas Dopheide, Katja Schadendorf, Felix Rolfmeyer, Andrea Spahrmann, Christian Josch, Daniel Bussek, Bernhard Barnowski, Claus-Dieter Schuhmann, Manfred Renner, Doris Hajek, Alfred Pfeifer, Dr. Eckehard Schulz, Dr. Michaela Springer, Lutz Bleifuß, Philipp Deutsch, Joey Zbikowski, Wolfgang Grundmann, Thilo Klein, Guido Tormin, Dr. Ulf Buckow, Barbara Böhme, Dr. Horst Stahl, Bernd Arnold, Soja Gravert, Angelika Ishiguro-Mebes, Masako Fichte, Gertrud Pogodzinski, Eugeniusz Bergmann, Thomas Radeck, Gertraud Schulte, Norbert 0 Bridge Regionalverband Nordwest e.v. 1. Sanne, Dirk Katerbau, Janko Narajek, Lutz Stoermer, Helga Schmid, Ingo Müller, Martin Eleftherakis, Petra von dem Hagen, Oskar Felmy, Volker-F Geerdes, Jürgen Wender, Guido Gutsche, Dieter Hoffmann, Lutz 6 Bridge-Sportverband Südbayern e.v. 1. Grünke, Paul Jokisch, Peter Kasimir, Udo Lüßmann, Claudia Smykalla, Gisela Schneider, Dr. Michael Lüßmann, Ingo Ellerbeck, Max Malchus, Petra von Reichelt, Frank Georgiades, Dr. Jean Hein, Dr. Sören Harsanyi, Dr. Josef Brinck, Katharina Dumbovich, Miklos Gwinner, Hans-Hermann Langer, Darina Grüning, Waltraud Weisz, Georg Schirm, Dr. Bernhard Spiegl, Dr. Andreas Kreisberger, Avram Gries, Christa Stumpf, Dr. Michael Gliga, Radu Däullary, Ulrich Pigarelli, Lidia Kapplinghaus, Björn Kokocinski, Ireneus Steindl, Moritz Hornbrook, Michael Wolff, Dr. Ilan Hassan, Husam Refaat Graf, Dr. Werner 38 Stand 15. Juni

16 Bridge-Verband Nordhessen 35. Gries, Gerhard Fahrenholz, Peter Felemur, Süleyman Staber, Martin Kilicarslan, Hilmi Herrmann, Rainer Thurn, Dr. Gerhard Yavlinsky, Boris Wagner, Eva Meye, Hildegund Runge, Marita Lepper, Jannik Sehmus, Ercan Bastide, Véronique Sorger, Walter Hollstein, Albrecht Knödler, Helga Sigl-Dommel, Ursula Barber, Aurel Beer, Sabine Leshel, Dr. Melanie Bragge, Anssi Carmichael, Michael Geyer, Dr. Ulrich Dec, Krzysztof Schnöll, D.I. Eduard Iacentiuc, Viorel Hülsmann, Dirk Hülsmann, Ulla Melzer-Lena, Brigitte Hofbauer, Christoph Pigarelli, Davide Bauchop, Michael John Trapp, Hans Joachim Tegmen, Mehmet Alper Stampfer, Susanne Skraburski, Thomas Schwaag, Kathy Durgut, Sabahattin Volland, Anne Lena, Helmut Kirchdorfer, Julia Dindas, Okan Stroescu, Dr. Radu Nanninga, Michaela Jokisch, Ruth Katz, Sara Koschel, Angelika Wanzke, Petra Szasz, Georg Winter, Adi Schoenebeck, Florian von Rick, Gertraud Heubl, Veronika Leutbecher, Maria Leutbecher, Roland 0 Bridge-Verband Nordhessen 1. Gromöller, Michael Alter, Florian Vogt, Waltraud Fresen, Loek Reps, Klaus Braun, Raffael Schüller, Matthias Orth, Paul Löwenstein, Dr. Christian Boldt, Frederic Weyand, Dr. Sebastian Roemer, Nikolas Würdemann, Sabine Gromöller, Dr. Anne Kühn, Dr. Rolf Pioch, Dr. Frank Hauschild, Christoph Trepnau, Ulrich Watzdorf, Roland Mavridis, Georgios Mavridis, Karin Dörmer, Christian Hupe, Fabian Kürschner, Ria Hahn, Frederik Keßler, Norbert Hoffmann, Holger Döbig, Dr. Christian Otto, Viktor Dörmer, Felix Zimmermann, Gerda Stand 15. Juni 2020

17 Top 100 der Regionalverbände 32. Timofejew, Kai Nordmann, Jürgen Moritz, Christoph Fiedler, Ralf Nordmann, Felix Suppes, Thomas Skibbe, Torsten Renken, Holger Stumm, Uschi Boßmann, Barbara Junk, Karl Pechura, Kremena Stotz, Christian Fernau, Ulrich Suppes, Stephan Schmidt-Isenbeck, Dr. Daniel Koch, Wilhelm Pechura, René Diegmann, Doris Faupel, Jonas Hauenstein, Florian Damm, Tobias Knödl, Karsten Grundmann, Frederike 0 Bridgesportverband Neckar-Oberrhein e.v. 1. Fritsche, Jörg Weber, Elke Gotard, Thomas Klumpp, Herbert Oosten, Sibrand van Reim, Andrea Maybach, Robert Weber, Fried Buchlev, Nedju Stahl, Wolf Reim, Sebastian Kriftner, Susanne Schreckenberger, Ulrike Seiter, Dr. Ansgar Sieber, Gregor Arnim, Daniela von Oosten, Jan van Voigt, Ulrich Voigt, Dr. Roland Amann, Klaus Tetal, Dr. Carina Löfgren, Martin Boychev, Yordan Jahr, Ullrich Joest, Dr. Marcus Back, Stefan Gündel, Marius Kühnle, Roland Wittek, Ulrik Kootz, Thorsten Siegel, Arne Kautzsch, Lukas Petrak, Leo Karcher, Detlef Drescher, Moritz Göttsch, Dr. Gerhard Raetz, Dr. Dieter Drescher, Meike Kokoschka, Dr. Siegfried Bilkenroth, Ruth Zoschke, Frauke Dressler, Jan-Peter Kokoschka, Barbara Kirzner, Borys Kobbe, Sina Katharina Schnurr, Christina Teichmann, Ralf Decker, Frederik Schlecht, Ursula Giannone, Carmine Karon, Wojciech Zoschke, Dr. Andreas Kilian, Sonja Will, Dieter Henke, Ingeborg Schwing, Maria Jansen, Helga Fried, Rosemarie 0 Stand 15. Juni

18 Bridgeverband Hannover-Braunschweig Bridgeverband Baden-Württemberg e.v. 1. Schwerdt, Christian Wartlick, Karl Wrobel, Fred Nowak, Heinrich Umlauft, Wolfhart Handel, Rainer Laidig, Dieter Litterst, Maximilian Ruthenberg, Otto Häßler, Stefan Aebi, Dr. Marcel Kilgus, Svetlana Staber, Ulrich Seib, Peter Rißler, Conny Meyerson, Dr. Adam Meyerson, Elianna Bergami, Gianluca Fischer, Ute Rapp, Dr. Matthias Edelmann, Stefan Schmidt, Lothar Sieprath, Ellen Wacker, Klaus-Dieter Erlinger, Monika Igła, Bartłomiej Laukenmann, Matthias Mocke, Hildegard Watzdorf, Arabella von Fettes, Dr. Alec Mauch, Brigitte Wohlgemuth, Mie Mie Calmanovici, Alessandro Walenta, Dr. Wolfgang Ott, Hans Gruszczyński, Paweł Neidow, Willi Salzer, Rudi Reck, Siegfried Drescher, Mechthild Greubel, Ariane Staron, Dorota Vikjord, Vemund Staron, Wladyslaw Kennedy, Gerda Wagner, Renate Döring, Dr. Maik Fuchs, Dr. Gabriela Röhrig, Ursula Volz, Rüdiger Choi, Yong-Gi Nasution-Thiergen, Elita Reidel, Marion Kech, Monika Schwerdt, Christina Schwerdt, Andrea 1 Bridgeverband Hannover-Braunschweig 1. Linde, Julius Eggeling, Marie Pabst, Philipp Sander, Jürgen Vornkahl, Leonard Spiegelberg, Klaus Alvensleben, Wolfram von Bohnhorst, Dr. Bettina Buse, Daniel Wienert, Dr. Lutz Schaper, Andreas Jesse, Stig Lean, Asok Tavlan, Ferit Kaiser, Bernhard Gärner, Henning Wiljes, Jan-Hendrik de Kaiser, Bettina Flory, Jürgen Flory, Sabine Twele, Rainer Kampermann, Mareille Janssen, Volker Dammann, Alexandra Czepluch, Dirgis Barz, Erwin Barz, Regina Stand 15. Juni 2020

19 Top 100 der Regionalverbände 28. Kampermann, Gabriela Röckl, Editha Battmer, Sigrid Rinke, Nils Kampermann, Fritz Deiwiks, Ramona Bülow, Gregor von Röckl, Robert Garrelfs, Klaudia Nierada, Ulrich Hitzemann, Rainer Neugebauer, Vera Streich, Renate Martens, Kerstin Sadowski, Jan Beckmann, Thorsten Gasnier, Dr. Sylvie Hoffmann, Norbert Grüner-Troch, Magdalene 0 Bridgeverband Nordbayern 1. Auken, Sabine Rohowsky, Roland Hevemeier, Oliver Schrödel, Martin Gromann, Ingrid Della Monta, Annaig Tomski, Dr. Michael Daig, Anneliese Parsch, Joachim Zeitler, Klaus Berthold, Dr. Alfred Reinhard, Theo Martin, Thomas Bormann, Ulf Stübinger, Norbert Böhmer, Andreas Kraus, Christine Höger, Dr. Walter Werner, Martin Sternheimer, Erhard Thomsen, Michael Neuhauser, Thomas Neuhauser-Riess, Dr. Regine Kosikowski, Stanislaus Kammermeier, Dr. Michael Gromöller, Wilhelm Chapiro, Ilia Müller, Roland Wempen, Dr. Johann Richter, Helga Schmelter, Gabriele Bormann, Bianca Altunay, Mehmet Necati Durdudiler, Halil Rieder, Patrick Baba, Mehmet-Haluk Weber, Edburga Bär-Klaffke, Monika Gromöller, Helmi Beck, Gerhard Kysela, Adrian Beck, Elisabeth Yildirim, Ali Heider, Michael Seger, Carmen Liefting, Anja Mahn, Christiane Demleitner, Wolfgang Bay, Dr. Nikolaus von Luger, Johann Kiessling, Anselm 3 Bridgeverband Rhein-Ruhr e.v. 1. Sträter, Bernhard Kratz, Ulrich Wenning, Ulrich Felmy, Matthias Marsal, Reiner Frerichs, Hans Daehr, Claus Wenning, Karin Kaiser, Dr. Karl-Heinz Günther, Dr. Claus Freche, Dr. Peter Schlicker, Christian Wüst, Martin Gotard, Tomasz 331 Stand 15. Juni

20 Bridgeverband Schleswig-Holstein 15. Khanukov, Vitaliy Bley, Dr. Richard Heinrichs, Gerda Speckmann, Ralf Brückner, Hartmut Sträter, Margit Markaris, Dimitrios Jentsch, Martin Glubrecht, Christian Schweding, Ulrich Bohnsack, Henning Schmellekamp, Ralf Bettermann, Frank-Onno Schröder, Michael Greune, Achim Farken, Diana Galimov, Oleg Vernon, Stefan Auer, Martin Mattsson, Göran Auer, Claudia Konczak, Andrzej Metzler, Ingeborg Metzler, Bernd Lang, Kurt Engelhardt, Bernd Rapoport, Alexander Visetti, Andreas Krupp, Sven Haffer, Michael Thamm, Burkhard Stoeckmann, Ingrid Holowski, Andreas Kreimeyer, Udo Vedova, Brigitte Weyerstrass-Bohnsack, Susanne Schmidt, Karl-Heinz Röttger, Frank Heckmann, Peter Schinze, Hans-Jörge Waaga, Torsten Lux, Helmut Cohner, George Berberich, Barbara Behn, Stefan Neumann, Max Belfermann, Vladimir Steins, Thomas Franke, Helmut Westermann, Dr. Daniela Jaßniger, Robert Gotard, Barbara Waaga, Vera Berghaus, Matthias Bongartz, Ulrich Janson, Björn Bocker, Alfried Schneider, Gabi Bäumges, Jürgen Bolik, Christian Tobias Bettag, Birgit Mattsson, Gisela Elzer, Ingrid Dethlefsen, Frank Bobrov, Dr. Pavel Osicki, Corinna Hupe, Vita Riese, Simone Christine Peters, Adelheid Fregonese, Wolfgang Schweier, Ellen Harfst, Anke Glubrecht, Margarete Elinescu, Dr. Michael Cremer, Elfriede Khanukova, Yevgeniya Basegmez, Dr. Yasmin Düllmann, Frank Powalla, Marian Lutz-Löppenberg, Tanja Gröbler, Lutz Jung, Heinrich Viktor Riese, Thomas Merckling, Erika Bode, Peter Schröder, Malgorzata 13 Bridgeverband Schleswig-Holstein 1. Schneider, Werner Stand 15. Juni 2020

21 Top 100 der Regionalverbände 2. Hoffmeister, Toke Grenz, Caren Hömmen, Richard Schmidt, Prof. Dr. Roland Paustian, Jochen Hollmann, Anne Reimann, Annegret Spengler, Prof. Dr. Ulrich Kastell, Manfred Henne, Jochen Leuschner, Katrin Kippenberg, Georg Schädlich, Holger Schädlich, Kerstin Plaß, Roland Rösler, Prof. Uwe Aßheuer, Thomas Willecke, Dirk Carstens, Jens-Peter Struck, Marita Wichmann, Sabrina Holz, Helge Wichmann, Frank Kabir, Regine Bednarski, Lara 2 Bridgeverband Westfalen 1. Kleist, Barbara von Röttger, Franz-Jürgen Sosnowski, Kerstin Klasberg-Brawanski, Dr. Silvia Uhlmann, Horst-Dieter Helling, Stefan Karimi, Omid Renken, Eckhard Hund-Schulze, Volker Wiemeyer, Benedikt Schlotmann, Dr. Ralf Beckmann, Rolf Sonntag, Wolfgang Rach, Wolfram Roth, Thorsten Köster, Dr. Peer Böcker, Michael Hübner, Horst Meckel, Martin Hieronimus, Barbara K Forchert, Niko Nierste, Ulrich Sahlmüller, Henning Hilverda, Dietlind Schneeweis, Merle Sahlmüller, Klaus Herrlett, Anke Hagenberg, Helga Röhring, Dirk Bollhorst, Andreas Schneider, Andreas Jäschke, Hiltrud Upmann, Dr. Thorsten Melcher, Sabine Pickhard, Tobias Riedel, Hans-Jürgen Kersting, Klaus Gruszecki, Witold Könzgen-Rüttershoff, Franziska Lübbe, Hans-Jürgen Rüttershoff, Bernd Röttger, Angelika Klarowitz, Karin Sparenberg, Karin Bakker, Prof. Dr. Evert P Thielen, Biggi Brennecke, Barbara Wittenbecher, Elfgard 0 Landesbridgeverband Hamburg-Bremen 1. Kirmse, Dr. Andreas Rehder, Martin Arnim, Felix von Zimmermann, Felix Lesniczak, Jacek Böhlke, Eckhard Herz, Kathryn Schoolmann, Uwe Schoolmann, Dr. Annikki Oelker, Clemens 192 Stand 15. Juni

22 Landesbridgeverband Hessen 11. Cappeller, Joachim Boeddeker, Robert Zarkesch-Boeddeker, Flora Piekarek, Josef Schilhart, Norbert Hüllen, Lars Löbbecke, Fabian von Hinck, Stefan Stepper, Maximilian Farwig, Christian Krzeminski, Cezary Schiffmann, Darius Schiffmann, Andreas Knoll, Dr. Gabriele Duszynski, Wlodzimierz Ganser, Heidrun Molak, Leszek Farwig, Wiebke Cappeller, Gabriele Wladow, Dr. Entscho Farwig, Sven Pereira Coutinho, Francisco Struthoff, Ute Jost, Mathias Jost, Monika Marwitz, Günter Ermlich, Marianne Voigt, Gerald Roederer, Ursula Gladigau, Kay Karbe, Peter Blumenberg, Anke Oelker, Fiona Christiansen, Lars Farwig, Mathias Kogan, Daniel Koss, Dr. Lev Menke, Dr. Barbro Müller-Korf, Friedelore Farwig, Ole Pishdad, Ana-Christa Pishdad, Dr. Amir Forst, Michael Bardeleben, Fritz von Pöppelmann, Marlies Kadler, Ralf Erkens, Karl-Heinz Szeliga, Waldemar Lamprecht, Frank Berghaus, Antje Voß, Friederike Berger, Hans-Peter Guba, Leela Neffe, Dr. Axel Schneider, Roland Bohm, Doris Sanne, Kim Schmidtmadel, Frauke Bohm, Hans-Joachim Vogt, Dr. Klaus Klevorn, Herta Klot, Hans von Farwig, Katrin Hartwig, Gabriele Keuchel, Hans-Georg Faulbaum, Gunter 0 Landesbridgeverband Hessen 1. Gladiator, Anne Vechiatto, Claudia Nehmert, Pony Fröhner, Christian Schroeder, Kareen Kondoch, Hartmut Engel, Berthold Wodniansky, Beatrix Alberti, Anja Schroeder, Dirk Bausback, Nikolas Schraverus-Meuer, Mirja Kopp, Dr. Bernhard Meuer, Axel Pauly, Michael Kozyczkowski, Jerzy Förster, Tobias Kühn, Werner Wodniansky, Alexander Siedenburg, Uwe Stoszek, Martin Stand 15. Juni 2020

23 Top 100 der Regionalverbände 22. Waldeck, Josias Prinz zu Voigt, Matthias Wieber, Dr. Gerold Schenk, Lukas Kröning, Detlev Koch, Robert Buhr, Günter Müller, Tobias Svensson, Sieglinde Lindenthal, Erika Polap, Klaus Sander-Reis, Ulrike Fütterer, Hans-Peter Bletz, Harald Kretschmer, Dr. Arno Grundstein, Jürgen Kühnel, Colette Dries, Machiko Kastner, Karola Jockers, Julia Möbius, Astrid Gotsev, Hristo Trasoruk, Renate Straube, Gabriele Sacksofsky, Prof. Dr. Ute Bunke-Schmidt, Dr. Andrea Schraverus, Christa Bischoff, Michael Wolff, Petra Schraverus, Matthijs Wagner, Gabriele Lück, Christa Harbarth, Jens Schäfer, Dagmar Krishna, Ashok Werner, Wolfgang Nagel, Christian Kreher, Heinz-Peter Rebmann, Markus Hess, Karl-Heinz Ritter, Marianne Kiefer, Wolfgang Kaeppel, Katharina Otto, Dr. Frank Christian Comanescu, Mihaela Comanescu, Lucian Semrau, Gabriele Grau, Friederike Molitor, Carola Stenger, Beate Silva, Ulla da Espitalier, Odile Jumpertz, Eugen Lach, Elisabeth Gompf, Monika Riesenhuber, Beatrix Alisch, Helga Abraham, Mirjam Priemer, Bernd Grimm, Marion Müller, Dr. Ulrike Heyl, Dr. Änne Priemer, Renate Häring, Jutta Hahn, Roswitha 0 Landesverband Rheinland-Pfalz-Saarland e.v. 1. Häusler, Helmut Horacek, Dr. Helmut Krtschil, Dr. Klaus Mühleib, Heide Thieme, Dr. Herbert Bartels, Regine Weber, Stefan Tarnowska, Jadwiga Spangemacher, Maria Pieper, Jonathan Schmitt, Thomas Charles, Darrell Charles, Irmgard Lorenz, Rudolf Kemmer, Maria Risch, Johannes Albert, Dr. Wendelin Dingenouts, Dr. Nico Dierich, Dr. Michael Engler, Lydia Schackmann, Christel 17 Stand 15. Juni

24 Bridgeclub 52 Berlin e.v. 22. Helm, Benjamin Dransfeld, Karl Conrad, Jutta Kiefer, Klaus Rieger, Mona Wulf, Marlene Bettag-Glang, Rosemarie Kuhn, Arno Koch, Herbert Schlenker, Bernd Wrobbel, Tim Luy, Monika Bartley, Jutta Bartley, Gareth Scheit, Ferdinand Tenberken, Wolfgang Czarnota, Andrzej Schlömann, Jürgen Wenzel, Gisela Baer, Ursula Hoffmann, Hildegard Dornier, Alain 0 Sammelclub Nur Rechnungen Bridge Landesverband Berlin und Nord-Ost BC Gegenspiel Neukölln Adhikary, Hema Josch, Daniel Klein, Guido Liss, Ulrike Plath, Mieke Streck, Lauritz Berliner Bridge-Turnier-Club e.v. Bridge-Club Berlin-Frohnau Bridge-Club Berlin-Nord e.v. Bridge-Club Treffkönig e.v Bergmann, Thomas Böhme, Dr. Horst Buckow, Barbara Dührig, Elke Fichte, Gertrud Korb, Dietmar Schuhmann, Manfred Schulte, Norbert Schulz, Dr. Michaela Stahl, Bernd Tormin, Dr. Ulf Bridge-Sport-Club No. 6 Berlin e.v Barnowski, Claus-Dieter Bloß, Dr. Detlef Ishiguro-Mebes, Masako Renner, Doris Spahrmann, Christian Zbikowski, Wolfgang Bridgeclub 52 Berlin e.v Braun, Thomas Calder, Philip Dogan, Fikret Dopheide, Katja Gahntz, Bernd Gravert, Martin Gravert, Angelika Gurbaxani, Bharat Hegener, Joachim Kirdemir, Cumhur Köppchen, Ulrike Lenz, Vera Pogodzinski, Eugeniusz Prieß, Hans-Joachim Sawal, Axel Stand 15. Juni 2020

25 Bridge Landesverband Berlin und Nord-Ost Schadendorf, Felix Springer, Lutz Stenneken, Matthias Vitters, Ralph Wollenberg, Ralf Zepelin, Ralf-D Bridgezentrum Berlin Bussek, Bernhard Dresdner Bridge Club e.v Grundmann, Thilo Hajek, Alfred Pfeifer, Dr. Eckehard Radeck, Gertraud Rolfmeyer, Andrea Scholz, Dr. Erasmus Bridgeclub Erfurt Bridgeclub Naumburg/Saale Bridgeclub Neuruppin Bridge-Club Schwerin-Wismar 1. Bridge-Club Hansestadt Stralsund Bridgeclub Weimar 99 Bridge-Club Greifswald 1. Bridge-Club Halle Marx, André Bridge Club Jena Bridge Club Leipzig e.v Arnold, Soja Bleifuß, Philipp Deutsch, Joey Stand 15. Juni

26 Bridge-Club Papenburg von 1959 e. V. Bridge Regionalverband Nordwest e.v. Bridgeclub Argos Aurich Geerdes, Jürgen Gutsche, Dieter Bridge-Club Ammerland Bad Zwischenahn e.v. Bridge-Verein Bad Zwischenahn 88 e.v. Cloppenburger Bridge-Club 2000 Bridge-Sport-Club Delmenhorst e.v Eleftherakis, Petra Müller, Martin Narajek, Lutz Schmid, Ingo Stoermer, Helga Bridge-Club Diepholz Bridgeclub Dollart Emden Hoffmann, Lutz Wender, Guido Bridgeclub Leer von 1953 Bridge-Treff Meppen Bridge Club Norden von 1979 Bridge Club Nordenham e.v. Bridge-Kreis-Norderney Bridge Club Oldenburg e.v Felmy, Volker-F Sanne, Dirk von dem Hagen, Oskar Bridge Verein 2001 Oldenburg e.v. Verein für Bridgesport Oldenburg Bridge-Club Papenburg von 1959 e. V Stand 15. Juni 2020

27 Bridge Regionalverband Nordwest e.v. Bridge-Club Schortens von 1987 Bridgeverein Wildeshausen e.v Katerbau, Janko Bridge-Club Forum Wilhelmshaven e.v. Bridge-Club Wilhelmshaven von 1964 Stand 15. Juni

28 Bridge Club Herrsching e.v. Bridge-Sportverband Südbayern e.v. Augsburg Augusta Dec, Krzysztof Gwinner, Hans-Hermann Langer, Darina Schwaag, Kathy Stampfer, Susanne Szasz, Georg Wanzke, Petra Winter, Adi Bridge-Club Augsburg I Bastide, Véronique Bridgeclub Berchtesgadener Land Bridge Club Bad Tölz e. V. Bridge-Verein Bad Wörishofen 1957 Bridge Club Bayrischzell Bridgeclub Bonstetten Bridge-Club Burghausen Dumbovich, Miklos Graf, Dr. Werner Harsanyi, Dr. Josef Schnöll, D.I. Eduard Steindl, Moritz Bridge Club Dachau Bridge Club Feldafing e.v. Bridge-Club Garmisch-Partenkirchen e.v Bridgeclub Germering-Fürstenfeldbruck Bridge Club Gräfelfing e.v Hollstein, Albrecht Knödler, Helga Trapp, Hans Joachim Bridge Club Günzburg e.v. Bridge Club Herrsching e.v Stand 15. Juni 2020

Alle Herren sortiert nach Paarturnier(Butler)-Wertung

Alle Herren sortiert nach Paarturnier(Butler)-Wertung Alle Herren sortiert nach Paarturnier(Butler)-Wertung Name Vorname IMPs pro Board 1 Hopfenheit Guido 0.946557 2 Smirnov Alexander 0.890528 3 Gotard Thomas 0.756867 4 Häusler Helmut 0.753913 5 Elinescu

Mehr

Alle Spieler(innen) sortiert nach Paarturnier(Butler)-Wertung

Alle Spieler(innen) sortiert nach Paarturnier(Butler)-Wertung Alle Spieler(innen) sortiert nach Paarturnier(Butler)-Wertung Name Vorname IMPs pro Board 1 Hopfenheit Guido 0.946557 2 Smirnov Alexander 0.890528 3 Gotard Thomas 0.756867 4 Häusler Helmut 0.753913 5 Elinescu

Mehr

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner Aachen, Stadt 260.454 445 445 Ahlen, Stadt 53.090 425 425 Alen, Stadt 66.277 360 360 Arnsberg, Stadt 73.732 459 459 Aschaffenburg 68.808 385 385 Augsburg, Stadt 266.647 435 435 Bad Homburg v.d. Höhe, Stadt

Mehr

CarSharing-Städteranking 2017

CarSharing-Städteranking 2017 Rangfolge nur stationsbasierte Anbieter Rangfolge nur stationsunabhängige Anbieter Rangfolge alle Angebote zusammen Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 1.

Mehr

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1)

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1) Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach en (Teil 1) Ausbildungsstellensituation Definition Definition (ANR) (in %) 100 allgemeinbildenden

Mehr

DBV-Jahreshauptversammlung Stimmrechte. vertreten durch Club. Club nicht vertreten. vertreten durch RV

DBV-Jahreshauptversammlung Stimmrechte. vertreten durch Club. Club nicht vertreten. vertreten durch RV Club DBV-Jahreshauptversammlung 2011 - Stimmrechte Club nicht vertreten vertreten durch Club vertreten durch RV Kommentar Bridgeclub Germering-Fürstenfeldbruck 1 anwesend Bridgeverband Schleswig-Holstein

Mehr

KommS-Wissen: Daten + Fakten + Zahlen

KommS-Wissen: Daten + Fakten + Zahlen www.kommunsense.de KommS-Wissen: Daten + Fakten + Zahlen Realsteuer-Hebesätze 2003/2004 deutscher Städte über 50.000 Einwohner (Flächenländer) Baden-Württemberg Aalen, 66.902 350 325 300 350 338 300 Baden-Baden,

Mehr

FAU-IAA: Gewerkschaftsinformation zu Personal Service Agenturen 2003 Quelle: Bundesanstalt für Arbeit - Referat IIIb3

FAU-IAA: Gewerkschaftsinformation zu Personal Service Agenturen 2003 Quelle: Bundesanstalt für Arbeit - Referat IIIb3 sowie Eintritte, Bestand und Austritte von -n nach Arbeitsämtern 031 AA Neubrandenburg * 80 81,3 97 65 32 10 31,3 032 AA Rostock 7 355 69,3 304 246 58 11 19,0 033 AA Schwerin 12 448 34,4 211 154 57 27

Mehr

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1.

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Anlage 2 SP-III-32 5758.3 Stand: Januar 2011 Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Mai 2011 Regionale

Mehr

FRAUEN Paar Bundesliga Qualifizierte Paare, sofern sie unverändert antreten -

FRAUEN Paar Bundesliga Qualifizierte Paare, sofern sie unverändert antreten - wofür qualifiziert - Qualifizierte Paare, sofern sie unveränt antreten - Name Vorname Name Vorname Qualifiziert aufgrund ierung 2016 1 1. BL Frauen 14452 Gromann Ingrid 8006 Wenning Karin Damen 2016 1

Mehr

Deutsche Damen-Paar-Meisterschaft 2012 Dr.-Heinz-von-Rotteck-Pokal 2012

Deutsche Damen-Paar-Meisterschaft 2012 Dr.-Heinz-von-Rotteck-Pokal 2012 BULLETIN Deutsche Damen-Paar-Meisterschaft 2012 Dr.-Heinz-von-Rotteck-Pokal 2012 Inhalt: Seite Das Wichtigste in Kürze 2 Die Preisgelder 3 Die Sieger der letzten 15 Jahre 3 Teilnehmer Deutsche Damen-Paar-Meisterschaft

Mehr

X-Justiz-ID der Insolvenzgerichte

X-Justiz-ID der Insolvenzgerichte B1102 Baden-Baden - Insolvenzabteilung - B1204 Freiburg - Insolvenzabteilung - B1206 Lörrach - Insolvenzabteilung - B1302 Heidelberg - Insolvenzabteilung - B1404 Karlsruhe - Insolvenzabteilung - B1406

Mehr

10. Deutsche Mixed-Team Meisterschaft 2016

10. Deutsche Mixed-Team Meisterschaft 2016 BULLETIN 10. Deutsche Mixed-Team Meisterschaft 2016 Inhalt: Seite Das Wichtigste in Kürze (inkl. Zeitplan und Modus) 2/3 Die Preisgelder 3 Die Sieger des Jahres 2015 3 Teilnehmerliste 4 Informationen zur

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Wir sind bundesweit für Sie tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch sortiert (ab Seite 1) sowie nach Bundesländern und OLG-Bezirken

Mehr

Preisniveau für Ökostrom in den 200 größten deutschen Städten im Vergleich

Preisniveau für Ökostrom in den 200 größten deutschen Städten im Vergleich niveau für Ökostrom in den 200 größten deutschen Städten im Vergleich Durchschnittliche Kosten der jeweils 20 günstigsten Anbieter von Ökostromprodukten in den einzelnen Städten für einen Musterhaushalt

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert) Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Ich bin bundesweit für Versicherungsunternehmen und Unternehmen aus der Immobilienbranche tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch

Mehr

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben.

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben. Verordnung zur innerstaatlichen Bestimmung der zuständigen Behörden für die Abfrage des Europol-Informationssystems (Europol-Abfrageverordnung - Europol-AbfrageV) Europol-AbfrageV Ausfertigungsdatum: 22.05.2007

Mehr

DEUTSCHER BRIDGE-VERBAND E.V. MASTERPUNKTLISTE Gold per Stand nur für Punktesammler

DEUTSCHER BRIDGE-VERBAND E.V. MASTERPUNKTLISTE Gold per Stand nur für Punktesammler DEUTSCHER BRIDGE-VERBAND E.V. MASTERPUNKTLISTE per Stand 12.04.2019 nur für Punktesammler Herausgegeben durch den Deutschen Bridge-Verband e.v. Bearbeitet von Robert Maybach Stand 12.04.2019 Seit der

Mehr

ADFC-Fahrradklimatest 2005

ADFC-Fahrradklimatest 2005 fahren Rad Städte/Gemeinden unter 100.000 E 1 Bocholt 2,10 1,54 1,77 1,28 2,10 2,13 2,20 2,55 2,09 3,89 1,92 2,42 2,57 2,85 2,27 2,31 2,12 2,00 1,28 1,41 1,88 1,97 1,70 2 Wesel 2,11 1,78 2,04 1,72 1,92

Mehr

J o hanns e n R e chtsanw ält e

J o hanns e n R e chtsanw ält e Arnsberg Aschaffenburg Bayreuth Coburg Hamm 20099 Hof Schweinfurt Würzburg (Kammergericht) Cottbus Frankfurt (Oder) Neuruppin Potsdam 10117 Göttingen Bremen Bremen Bückeburg Hannover Hildesheim Lüneburg

Mehr

56. Deutsche Mixed-Paar-Meisterschaft 2016

56. Deutsche Mixed-Paar-Meisterschaft 2016 BULLETIN 56. Deutsche Mixed-Paar-Meisterschaft 2016 Inhalt: Seite Das Wichtigste in Kürze (inkl. Zeitplan) 2 Die Preisgelder 3 Die Platzierungen des Jahres 2015 3 Teilnehmerliste 4/5 Die Sieger der letzten

Mehr

35. Deutsche Senioren-Paarmeisterschaft 2018

35. Deutsche Senioren-Paarmeisterschaft 2018 BULLETIN 35. Deutsche Senioren-Paarmeisterschaft 2018 Inhalt: Seite Das Wichtigste in Kürze (inkl. Zeitplan und Modus) 2/3 Die Preisgelder 3 Die Sieger der letzten 10 Jahre 3 Teilnehmerliste (Stand 16.07.2018)

Mehr

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. City Star

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. City Star 2018 Kampagnenmedien. Plakat M e d i a d at e n Kampagnenmedien. Plakat Der ist quer zum Verkehrsstrom ausgerichtet. An vielbefahrenen Ein- und Ausfallstraßen ist er so ein einmaliger Blickfang und generiert

Mehr

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat 2014 MEDIADATEN Der ist quer zum Verkehrsstrom ausgerichtet. An vielbefahrenen Ein- und Ausfallstraßen ist er so ein einmaliger Blickfang und generiert hohe Reichweiten und Kontakte. Durch die optimale

Mehr

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat 2019 MEDIADATEN Der ist quer zum Verkehrsstrom ausgerichtet. An vielbefahrenen Ein- und Ausfallstraßen ist er so ein einmaliger Blickfang und generiert hohe Reichweiten und Kontakte. Durch die optimale

Mehr

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016 BFD Aachen gold Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (alt) Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (neu) Nordrhein-Westfalen W BFD Altenburg gold Thüringen W BFD Altenburg rot Thüringen W BFD Altenburg

Mehr

G R A F I K E N Z U R P R E S S E M I T T E I L U N G

G R A F I K E N Z U R P R E S S E M I T T E I L U N G G R A F I K E N Z U R P R E S S E M I T T E I L U N G Große Preisunterschiede in Mittelstädten: Mieten und Kaufen im Süden am teuersten, im Osten am günstigsten Kauf- und Mietpreisanalyse für Wohnungen

Mehr

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Mietpreisentwicklung in den 80 deutschen Großstädten Mietpreise 1. Halbjahr

Mehr

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Ergebnisse des Kaufpreisbarometers von immowelt.de Analyse der Kaufpreise in 79 deutschen

Mehr

Wettkampfranking 2014

Wettkampfranking 2014 Wettkampfranking 2014 Platz (Vorjahr) Hochschule Ausrichter Leistung Teilnehmer Summe 1 (2) WG Köln 1 3 6 10 2 (1) WG Karlsruhe 5 5 1 11 3 (20) WG Berlin 7 14 5 26 4 (2) WG Münster 17 4 8 29 5 (8) WG München

Mehr

Münster Neu-Ulm Nordhausen

Münster Neu-Ulm Nordhausen Hinweis: Die Liste stellt nur eine Momentaufnahme dar (Stand: 30.04.2018; sortiert nach Ortsnamen). Aktuelle Informationen finden Sie unter http://go.datev.de/awqf4 Name Fachhochschule Aachen Rheinisch-Westfälische

Mehr

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg Stand: 12.11.2018 Professorinnenprogramm III im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 5 Universitäten, 6 Fachhochschulen, 2 Kunst- und Musikhochschulen Eberhard Karls Universität

Mehr

Parkgebühren in Deutschland

Parkgebühren in Deutschland Parkgebühren in Deutschland Vergleich der 100 größten deutschen Städte im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) Bericht der IW Consult GmbH Köln Köln, 24. Januar 2008 Institut der

Mehr

Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg

Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hinweis: Die Liste stellt nur eine Momentaufnahme dar (Stand 31.07.2018; sortiert nach Ortsnamen) Aktuelle Informationen findne Sie unter http://go.datev.de/awqf4 Name Fachhochschule Aachen Rheinisch-Westfälische

Mehr

Ort Ortsteil Aachen Zentrum

Ort Ortsteil Aachen Zentrum Ort Ortsteil 24.12.2017 25.12.2017 26.12.2017 31.12.2017 01.01.2018 Aachen Zentrum 11.00-16.00 11.00-23.00 11.00-23.00 11.00-21.00 11.00-23.00 Aachen Rothe Erde 11.00-16.00 11.00-23.00 11.00-23.00 11.00-21.00

Mehr

Straftaten 2003 in Deutschland (Raub, Einbruch- und Trick-Diebstahl, EC- und Kreditkarten-Betrug) Ohne Gewähr auf Vollständigkeit!

Straftaten 2003 in Deutschland (Raub, Einbruch- und Trick-Diebstahl, EC- und Kreditkarten-Betrug) Ohne Gewähr auf Vollständigkeit! Straftaten 2003 in Deutschland (Raub, Einbruch- und Trick-Diebstahl, EC- und Kreditkarten-Betrug) Ohne Gewähr auf Vollständigkeit! Nr. Datum Ort Tatausführung Bild Stand 30.12.2003, 12.50 Uhr Dezember

Mehr

Mietpreisspiegel 2017

Mietpreisspiegel 2017 Index A B C D E Aachen Aalen Ahlen Arnsberg Aschaffenburg Augsburg Bad Homburg Bad Kreuznach Bad Oeynhausen Bad Salzuflen Baden-Baden Castrop-Rauxel Celle Chemnitz Cottbus Cuxhaven Darmstadt Delmenhorst

Mehr

Wettkampfranking 2016

Wettkampfranking 2016 Wettkampfranking 2016 Das nationale Wettkampfranking setzt sich aus der Summe dreier Teilrankings zusammen. Alle drei Rankings betrachten nur die absoluten Leistungen der Hochschulen, ohne eine Gewichtung

Mehr

Sonderauswertung Kraftwagenklau in Bayern

Sonderauswertung Kraftwagenklau in Bayern Sonderauswertung Kraftwagenklau in Bayern Bamberg Amberg Fürth Regensburg Passau Coburg Weiden i.d. Opf. Rosenheim Nürnberg Bayreuth Hof Erlangen Augsburg Würzburg München Aschaffenburg Ingolstadt Straubing

Mehr

Die Drittelmitbestimmungslücke im Dienstleistungssektor: Ausmaß und Bestimmungsgründe -ANHANG- von Franziska Boneberg

Die Drittelmitbestimmungslücke im Dienstleistungssektor: Ausmaß und Bestimmungsgründe -ANHANG- von Franziska Boneberg Die Drittelmitbestimmungslücke im Dienstleistungssektor: Ausmaß und Bestimmungsgründe -ANHANG- von Franziska Boneberg University of Lüneburg Working Paper Series in Economics No. 114a Januar 2009 www.leuphana.de/vwl/papers

Mehr

DBV-Ressort Unterricht und Jugendarbeit Monika Fastenau. DBV-Bridgelehrerin DBV-Vizepräsidentin

DBV-Ressort Unterricht und Jugendarbeit Monika Fastenau. DBV-Bridgelehrerin DBV-Vizepräsidentin DBV-Ressort Unterricht und Jugendarbeit 2008 Monika Fastenau DBV-Bridgelehrerin DBV-Vizepräsidentin 2008 ÜBUNGSLEITERSEMINARE: Bridgebezirk Nordwest Bridge-Dozent Herr Wichmann Bridgeverband Schleswig-Holstein

Mehr

Teures Wohnen im Taunus und am Bodensee: Diese Mittelstädte haben die höchsten Mieten

Teures Wohnen im Taunus und am Bodensee: Diese Mittelstädte haben die höchsten Mieten Grafiken zur Pressemitteilung Teures Wohnen im Taunus und am Bodensee: Diese Mittelstädte haben die höchsten Mieten Mietpreisanalyse für Mietwohnungen und -häuser in den 108 deutschen Mittelstädten (50.000

Mehr

Station Video Standorte 2016

Station Video Standorte 2016 Station Video Standorte 2016 Nord 1 Ost 1 ss Nord 2 Ost 2 Vermarktungsnetze Station Video Sie führen eine nationale Marke mit regionalen Produkten, planen eine Kampagne mit regionaler Motivaussteuerung

Mehr

Station Video Standorte 2016

Station Video Standorte 2016 Station Video Standorte 2016 Nord 1 Ost 1 ss Nord 2 Ost 2 Vermarktungsnetze Station Video Sie führen eine nationale Marke mit regionalen Produkten, planen eine Kampagne mit regionaler Motivaussteuerung

Mehr

Eckwerte für Agenturen für Arbeit

Eckwerte für Agenturen für Arbeit Arbeitslosen % für Agenturbezirke Teilnehmern Bundesrepublik Deutschld Schleswig-Holste 146.584 6.849 41,1 10,5 11,8 6.619-509 4.818 1.414 5.019 111 Bad Oldesloe 16.029 476 44,7 8,0 8,9 912-130 607 59

Mehr

Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant

Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant Grafiken zur Pressemitteilung Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant Ergebnisse des Kaufpreisbarometers von immowelt.de Analyse der Kaufpreise in 79 deutschen

Mehr

AOK-Beitragssätze zum

AOK-Beitragssätze zum ARBEITSGEMEINSCHAFT BERUFSSTÄNDISCHER VERSORGUNGSEINRICHTUNGEN e.v. GESCHÄFTSFÜHRUNG An unsere Mitgliedseinrichtungen Postfach 51 05 11 50941 Köln Telefon (02 21) 3 76 10 71 Telefax (02 21) 3 76 10 73

Mehr

Vorträge / Veranstaltungen der Karriereberatung in Jobcentern bzw. Berufsinformationszentren (BIZ)

Vorträge / Veranstaltungen der Karriereberatung in Jobcentern bzw. Berufsinformationszentren (BIZ) Anlage 6 zu Pan Sts bei der Bundesministerin der Verteidigung Grübel 1880022-V174 vom A. September 2016 04.10.2016 04.10.2016 09456 Annaberg - X 04.10.2016 04.10.2016 58636 Iserlohn - X 04.10.2016 04.10.2016

Mehr

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Mietpreis-Analyse von 78 ausgewählten deutschen Großstädten Mietpreise 2017 in den teuersten

Mehr

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent Datenblatt: Versorgungslücken an leistbaren Wohnungen insgesamt und nach Einkommensklassen (in Bezug auf das Bundesmedianeinkommen) 1, Daten für Deutschland und detailliert für die 77 deutschen Großstädte

Mehr

Wettkampfranking 2017

Wettkampfranking 2017 Wettkampfranking 2017 Platzierung Vorjahr Hochschule Ausrichter Leistung Teilnehmer 1 1 WG München 1 1 2 2 5 WG Karlsruhe 4 3 1 3 3 WG Münster 10 4 4 4 5 WG Mainz 2 14 7 5 2 WG Köln 19 2 5 6 8 Uni Marburg

Mehr

cews.publik.no19 Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2017 Zusätzliche Daten Daten zum Studierendenindikator

cews.publik.no19 Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2017 Zusätzliche Daten Daten zum Studierendenindikator cews.publik.no19 Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2017 Zusätzliche Daten Daten zum nindikator Daten zum nindikator: Anzahl der n in den bewerteten Fächern Werkstofftechnik Aachen FH - - 63

Mehr

Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden

Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden worldwidewings http://www.worldwidewings.de Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden Author : emuna Date : 3. März 2015 YHWH hat durch seine Propheten angekündigt und versprochen, dass Er am Ende der

Mehr

1. Welche Konsequenzen zieht das bundeseigene Unternehmen Deutsche Bahn AG aus der Abmahnung zum City-Ticket bei Fahrkarten des Fernverkehrs?

1. Welche Konsequenzen zieht das bundeseigene Unternehmen Deutsche Bahn AG aus der Abmahnung zum City-Ticket bei Fahrkarten des Fernverkehrs? Deutscher Bundestag Drucksache 19/5431 19. Wahlperiode 01.11.2018 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Matthias Gastel, Stefan Gelbhaar, Stephan Kühn (Dresden), Daniela Wagner

Mehr

Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick

Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick Stand: 08.06.2018 Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick Die folgende Tabelle vergleicht den Grundversorgungstarif für verschiedene Städte mit der jeweils

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Nachkriegsdeutschland /56

Nachkriegsdeutschland /56 Nachkriegsdeutschland 1945-1953/56 Britische Besatzungszone 1947 UZ SN Verkehrsverwaltungsbezirk NR Nord-Rhein Bezirk Aachen 01 Aachen Stadt 02 Aachen Land 03 Düren Land 04 Erkelenz Land 05 Geilenkirchen-Heinsberg

Mehr

Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume

Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume Carsten Große Starmann, Jan Knipperts Berlin, 09. November 2016 Bevölkerungsentwicklung nach Altersgruppen 2012 bis 2030 in Deutschland 17.11.2016

Mehr

Drittelbeteiligung im Aufsichtsrat - Gesetzliche Regelung versus Unternehmenspraxis

Drittelbeteiligung im Aufsichtsrat - Gesetzliche Regelung versus Unternehmenspraxis Drittelbeteiligung im Aufsichtsrat - Gesetzliche Regelung versus Unternehmenspraxis Ausmaß und Bestimmungsgründe der Umgehung des Drittelbeteiligungsgesetzes in Industrieunternehmen -ANHANG- von Sebastian

Mehr

36. Skimeisterschaften des Personals der Bayerischen Hochschulen am 17. Februar 2017 in Kempten / Unterjoch Ergebnisliste Riesenslalom

36. Skimeisterschaften des Personals der Bayerischen Hochschulen am 17. Februar 2017 in Kempten / Unterjoch Ergebnisliste Riesenslalom AK 2 Damen 1 LENGEFELD, Anke Kempten 44,61 0 2 MÜLLER-AMTHOR, Martina Kempten 45,88 28,47 3 KAHL, Konstanze Rosenheim 48,43 85,63 4 MÜHLBAUER, Brigitte Rosenheim 48,66 90,79 5 HENKEL, Sabine Augsburg 50,43

Mehr

Inhalt Gesamtübersicht 2014 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2014

Inhalt Gesamtübersicht 2014 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2014 Inhalt Gesamtübersicht 214 Wachstum der Mitgliederzahl 199-214 1 Jüdische Gemeinden und Landesverbände: Zu- und Abgänge 214 2 Altersgliederung 214 3 Altersgliederung Wachstumsvergleich 1989/214 5 Zu- und

Mehr

Vorabfassung - wird durch die lektorierte Version ersetzt.

Vorabfassung - wird durch die lektorierte Version ersetzt. Deutscher Bundestag Drucksache 19/3747 19. Wahlperiode 07.08.2018 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Jörg Schneider, Uwe Witt, Enrico Komning, weiterer Abgeordneter und

Mehr

Inhalt Gesamtübersicht 2015 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2015

Inhalt Gesamtübersicht 2015 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2015 Inhalt Gesamtübersicht 215 Wachstum der Mitgliederzahl 199-215 1 Jüdische Gemeinden und Landesverbände: Zu- und Abgänge 215 2 Altersgliederung 215 3 Altersgliederung Wachstumsvergleich 1989/215 5 Zu- und

Mehr

Inhalt Gesamtübersicht 2016 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2016

Inhalt Gesamtübersicht 2016 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2016 Inhalt Gesamtübersicht 216 Wachstum der Mitgliederzahl 199-216 1 Jüdische Gemeinden und Landesverbände: Zu- und Abgänge 216 2 Altersgliederung 216 3 Altersgliederung Wachstumsvergleich 1989/216 5 Zu- und

Mehr

Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium

Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium Höchstgrenze der auf Grundlage der Anzahl der Bildungsausländer Hinweis: Die Höhe der richtet sich nach der Anzahl der Bildungsausländer (Hochschuljahr

Mehr

DBV-Ressort Unterricht und Jugendarbeit Monika Fastenau. DBV-Bridgelehrerin DBV-Vizepräsidentin

DBV-Ressort Unterricht und Jugendarbeit Monika Fastenau. DBV-Bridgelehrerin DBV-Vizepräsidentin DBV-Ressort Unterricht und Jugendarbeit 2009 Monika Fastenau DBV-Bridgelehrerin DBV-Vizepräsidentin Übersicht Titelträger Unterricht 2009 5 Bridge Dozenten 39 Bridgelehrer 9 Silberne Übungsleiter 407 Übungsleiter

Mehr

Übersicht der Mietpreise in den westdeutschen Stadt- und Landkreisen

Übersicht der Mietpreise in den westdeutschen Stadt- und Landkreisen LK Ahrweiler 5,40 6,90 28% LK Altenkirchen (Westerwald) 4,40 5,40 23% LK Alzey-Worms 5,50 6,70 22% LK Bad Dürkheim 5,80 7,40 28% LK Bad Kreuznach 5,50 6,80 24% LK Bergstraße 6,10 8,30 36% LK Bernkastel-Wittlich

Mehr

Bayern Hochschule Deggendorf Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hochschule München Julius-Maximilians-Universität Würzburg Ludwig-Maximil

Bayern Hochschule Deggendorf Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hochschule München Julius-Maximilians-Universität Würzburg Ludwig-Maximil TOEFL ITP-Test Die unten aufgeführte Liste beinhaltet akademische Institutionen, die als Zulassungsvoraussetzung für bestimmte Studiengänge den paper-based TOEFL ITP-Test (330-677 Punkte) anerkennen. Bitte

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

Übersicht der an den Integra- und Welcome-Programmen beteiligten Hochschulen und Studienkollegs. Fachhochschule Aachen

Übersicht der an den Integra- und Welcome-Programmen beteiligten Hochschulen und Studienkollegs. Fachhochschule Aachen der an den und en beteiligten und Studienkollegs Fachhochschule Aachen Aachen Alfter Kath. Hochschule Nordrhein- Westfalen, Aachen Alanus H f. Kunst u. Gesellschaft Alfter Amberg OTH Amberg-Weiden Anhalt

Mehr

Erststimmen-Ergebnisse der Landtagswahlen in Schleswig-Holstein Seite 1

Erststimmen-Ergebnisse der Landtagswahlen in Schleswig-Holstein Seite 1 Erststimmen-Ergebnisse der Landtagswahlen in Schleswig-Holstein Seite 1 WK 01 Südtondern 2009 41.1 22.2 9.6 11.6 3.5 10.1 -.- 2005 49.0 31.4 4.8 5.2 1.1 8.6 -.- 2000 43.4 36.4 5.3 4.0 -.- 11.0 -.- Gewählt:

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr - Herren 1 1 N., Michael Moorfleet, Red Golf 15 1 15 13 33 S., Joachim Moorfleet, Red Golf 17 1 1 13 15 33 3 R., Horst GC Scharbeutz 17 13 1 30 V., Thomas HSV Golf-Club 1 1 15 9 5 B., Sebastian Sülfeld,

Mehr

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate (Stand: 31.10.2018) Hier veröffentlichen wir alle bisher bewilligten Ökokredite und ökologische Baufinanzierungen an Privatkunden sowie Kredite an unsere

Mehr

Urteilsliste zum Thema Ersatzteilzuschläge / UPE-Aufschläge (zugesprochen) Stand

Urteilsliste zum Thema Ersatzteilzuschläge / UPE-Aufschläge (zugesprochen) Stand OLG-Entscheidungen: Kammergericht Berlin Az.: 22 U 224/06 vom 10.09.2007* (CH, 12.05.2008) (NZV 2008, 610) *(Abänderung des Urteils LG Berlin Az.: 58 O 24/06 vom 23.11.2006) OLG Düsseldorf Az.: I-1 U 108/11

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2012

Diözesanmeisterschaft 2012 Jugend B männl. 1. Haase Nico DJK Abenberg 417 129 7 2. Kratzer Fabian DJK Abenberg 411 131 4 3. Blumrodt Paul DJK Abenberg 389 123 8 4. Kampourakis Harry DJK Abenberg 382 95 13 5. Hausmann Luis DJK Eichstätt

Mehr

Offene Deutsche Paarmeisterschaft 2009

Offene Deutsche Paarmeisterschaft 2009 BULLETIN Offene Deutsche Paarmeisterschaft 2009 Inhalt: Seite Das Wichtigste in Kürze (inkl. Zeitplan) 2 Die Preisgelder 3 Die Platzierungen des Jahres 2008 3 Teilnehmerliste 4/5 Die Sieger der letzten

Mehr

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS)

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) 28. 29. Oktober 1949 in Duisburg Gründungsversammlung der ADS (bis 1958) Sportrat Kabus, Hannover 24. Juli 1950 in Köln Rabe, Osnabrück

Mehr

Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand)

Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand) Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand) Hochschule Ort Anzahl Teilnehmer Hochschule Bremerhaven Bremerhaven 140 Universität Duisburg Essen Duisburg 97 DHBW Mannheim Mannheim 91 Friedrich Alexander

Mehr

Urteilsliste zum Thema Verbringungskosten (zugesprochen) Stand

Urteilsliste zum Thema Verbringungskosten (zugesprochen) Stand OLG-Entscheidungen: OLG Dresden Az.: 13 U 600/01 vom 13.06.2001 (DAR 2001, 455) OLG Düsseldorf Az.: I-1 U 108/11 vom 06.03.2012* (CH, 28.12.2012) *(Bestätigung des Urteils LG Wuppertal Az.: 17 O 19/11

Mehr

Der Westen im 10-Jahresvergleich: Steigerungen von bis zu 65 Prozent abseits der Großstädte

Der Westen im 10-Jahresvergleich: Steigerungen von bis zu 65 Prozent abseits der Großstädte Grafiken zur Pressemitteilung Der Westen im 10-Jahresvergleich: Steigerungen von bis zu 65 Prozent abseits der Großstädte Mietpreise in 115 ausgewählten Stadtund Landkreisen in Westdeutschland LK Ahrweiler

Mehr

Land Termin Uhrzeit Markt Markt-Nr. DE Montag, 11. März Uhr Bielefeld 549 DE Donnerstag, 14. März Uhr Bohnsdorf 541 DE

Land Termin Uhrzeit Markt Markt-Nr. DE Montag, 11. März Uhr Bielefeld 549 DE Donnerstag, 14. März Uhr Bohnsdorf 541 DE Land Termin Uhrzeit Markt Markt-Nr. DE Montag, 11. März 2019 12-18 Uhr Bielefeld 549 DE Donnerstag, 14. März 2019 12-18 Uhr Bohnsdorf 541 DE Donnerstag, 14. März 2019 12-18 Uhr Gütersloh 548 DE Freitag,

Mehr

Zweitstimmen-Ergebnisse der Landtagswahl in Schleswig-Holstein Seite 1

Zweitstimmen-Ergebnisse der Landtagswahl in Schleswig-Holstein Seite 1 Zweitstimmen-Ergebnisse der Landtagswahl in Schleswig-Holstein Seite 1 WK 01 Südtondern 2009 36.2 20.2 14.1 11.6 10.6 3.6 0.7 2005 45.8 34.2 5.5 4.7 7.1 0.6 0.9 2000 38.6 36.3 7.8 5.4 9.8 0.9 0.5 Gewählt:

Mehr

DEUTSCHER BRIDGE-VERBAND E.V. MASTERPUNKTLISTE Weiss per Stand nur für Punktesammler

DEUTSCHER BRIDGE-VERBAND E.V. MASTERPUNKTLISTE Weiss per Stand nur für Punktesammler DEUTSCHER BRIDGE-VERBAND E.V. MASTERPUNKTLISTE per Stand 12.04.2019 nur für Punktesammler Herausgegeben durch den Deutschen Bridge-Verband e.v. Bearbeitet von Robert Maybach Stand 12.04.2019 Seit der

Mehr

Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete

Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete Grafiken zur Pressemitteilung Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete Mietpreisanalyse für Single- und WG- Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten So

Mehr

Amtsblatt der Bahá í-gemeinde in Deutschland

Amtsblatt der Bahá í-gemeinde in Deutschland Amtsblatt der Bahá í-gemeinde in Deutschland 4. Jahrgang 2016 Ausgabe 4 Seite 4 Hofheim am Taunus, 23. Dezember 2016 0019 Inhalt Gesetz zur Eingliederung örtlicher Geistiger Räte in die Baha i -Gemeinde

Mehr

Gehörlosen Kartenfreunde Bitburg 98. Ergebnis

Gehörlosen Kartenfreunde Bitburg 98. Ergebnis Ergebnis Rommé-Jubiläums-Turnier in Trier am. Juni 8 Einzelwertung Name Verein HR. Boy, Bettina-Ruth 8 8 6--7 59. 6 Schütz, Toni 9 6 6--8 6 GSRC Langenfeld 9 7 9 56 57 5. 7 Barbarski, Heinz. 59 Nys, Alexandra

Mehr

Deutsche Hallen Hochschulmeisterschaften Frankfurt am Main, Sportzentrum am Martinszehnten, / 13:00.

Deutsche Hallen Hochschulmeisterschaften Frankfurt am Main, Sportzentrum am Martinszehnten, / 13:00. Athleten: 50 07.02.2018 / 13:00 1993 SRH FernHS Riedlingen 6,65 1995 UNI Bochum 6,69 1989 FRA-UAS Frankfurt (Main) 6,76 1995 HfPV Wiesbaden 6,78 1997 HfPV Wiesbaden 6,79 1997 UNI Augsburg 6,82 1990 FRA-UAS

Mehr

SIEGENIA. Deutschlandweit für Sie da. Fenstersysteme Türsysteme Komfortsysteme

SIEGENIA. Deutschlandweit für Sie da. Fenstersysteme Türsysteme Komfortsysteme SIEGENIA Deutschlandweit für Sie da. Fenstersysteme Türsysteme Komfortsysteme C 4 H 2 A 1 N 1 G 2 C 4 E 1 Kern unserer erfolgreichen Partnerschaft ist neben gegenseitigem Vertrauen auch unser Anspruch,

Mehr

City-Light-Boards MegaLights

City-Light-Boards MegaLights -Netzplaner 2011 - Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich.

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr - Herren R., Thomas Quickborn, Red Golf 4 6 2 C., Andreas Quickborn, Red Golf 2 4 2 S., Frank Quickborn, Red Golf 2 2 6 2 4 R., Nico Quickborn, Red Golf 4 2 B., Thorsten Quickborn, Red Golf 4 2 6 H., René

Mehr

FRANZÖSISCH. Fremdsprachenbestände in Öffentlichen Bibliotheken in Deutschland (Stand: 2011)

FRANZÖSISCH. Fremdsprachenbestände in Öffentlichen Bibliotheken in Deutschland (Stand: 2011) FRANZÖSISCH Bibliothek Medien für Erwachsene Essen Mehr als 5000 München Mehr als 5000 Augsburg 501 4.999 Berlin Friedrichshain-Kreuzberg 501 4.999 Berlin Pankow 501 4.999 Berlin-Mitte 501 4.999 Bonn 501

Mehr

adh- Mitgliedshochschulen Stand:

adh- Mitgliedshochschulen Stand: adh- Mitgliedshochschulen Stand: 01.08.2017 Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband Seite 2 1 FH Aachen 2 RWTH Aachen 3 OTH Amberg-Weiden 4 HS Anhalt Standorte: Bernburg, Köthen 5 HS Ansbach 6 HS Aschaffenburg

Mehr

Wettkampfranking 2015

Wettkampfranking 2015 Wettkampfranking 2015 Das Wettkampfranking setzt sich aus der Summe dreier Teilrankings (Leistungsranking, Teilnahmeranking und Ausrichterranking) zusammen. Alle drei Rankings betrachten nur die absoluten

Mehr

Zusätzliche Landesförderung im Überblick. Zusätzliche Investitionsförderung des Landes für U3-Plätze nach Jugendämtern

Zusätzliche Landesförderung im Überblick. Zusätzliche Investitionsförderung des Landes für U3-Plätze nach Jugendämtern Landesförderung im Überblick Jugendamt U3-Pauschale Aachen 4.385.590 1.521.750 2.030.468 Ahaus 857.591 227.916 368.341 Ahlen 947.478 270.600 469.759 Alsdorf 791.801 281.700 337.746 Altena 266.492 83.897

Mehr

Wohneigentums-Report Wohneigentums-Report Berlin Hamburg. Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen

Wohneigentums-Report Wohneigentums-Report Berlin Hamburg. Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen www.cre-accentro.de www.wohneigentums-report.de Wohneigentums-Report 2009 Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg Duisburg Bochum

Mehr

City-Light-Boards MegaLights

City-Light-Boards MegaLights Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich. Stornierungen

Mehr

In diesen Bahnhofsbuchhandlungen können Sie das VM kaufen:

In diesen Bahnhofsbuchhandlungen können Sie das VM kaufen: Bahnhofs-Buchhandlung Dresden Wiener Platz 4 01069 Dresden Bahnhofs-Buchhandlung Filiale Ludwig Bahnhof Dresden-Neustadt Schlesischer Platz 1 01097 Dresden Bahnhofs-Buchhandlung Filiale Eckert Bahnhof

Mehr