TennisTalk. Profis Promis Party. Neues vom Tennis-Club Gerlingen e.v. Ausgabe

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TennisTalk. Profis Promis Party. Neues vom Tennis-Club Gerlingen e.v. Ausgabe"

Transkript

1 TennisTalk Neues vom Tennis-Club Gerlingen e.v. Ausgabe Profis Promis Party

2 Inhaltsverzeichnis und Impressum INHALTSVERZEICHNIS Grußwort 3 Traumstart in die Sommersaison 2018: Profis Promis Party 4 TCG-Jugend: erneut erfolgreiche Sommersaison Die Jugendclubmeisterschaften Danke Familie Bersaglio 17 Die Tennisschule Renz + Reichle 18 Die aktiven Mannschaften des TCG 21 Feste feiern mit dem TCG durchs Jahr 30 TCG-Gaststätte: der neue Pächter stellt sich vor 34 Vorstand und Ausschuss des TCG 37 Willkommen im Club! 38 Impressum Alle Angaben wurden sorgfältig ermittelt, für Vollständigkeit oder Richtigkeit kann jedoch keine Gewähr übernommen werden Tennis-Club Gerlingen e. V. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk, einschließlich aller seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Tennis-Club Gerlingen e. V. unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Projektleitung, Lektorat: Christine Kadolli Manuskripte: Vorstand, Ausschuss und Mitglieder des Tennis-Club Gerlingen e. V. Gestaltung und Satz: tebitron gmbh, Gerlingen Bilder und Fotos: Vorstand, Ausschuss und Mitglieder des Tennis-Club Gerlingen e. V. stellten die Fotos und Abbildungen zur Verfügung. Der TCG bedankt sich herzlich bei den Autoren, die mit ihren Texten und Fotos die Inhalte mitgestaltet haben. Anzeigen: Thorsten Sander, Nuri Sander, Rolf Höschele Printed in Germany 1. Auflage 10/2018 Der TCG bedankt sich herzlich bei den Inserenten, die das Erscheinen dieser Zeitschrift erst möglich gemacht haben: Fa. Brutschin, Thomas Brutschin bongroup, Rainer Braun Fa. Elekonta, Lars Presche Fa. Gramer-Wohnbau, Norbert Gramer Kanzlei Dr. Harder und Kollegen, Dr. Thomas Harder Kanzlei Ludwig, Monika Ludwig Autohaus Höschele, Rolf Höschele Fa. MAS, Steffen Schmigalla Fa. Müller Elektrotechnik, Jochen Müller Tennisschule Renz+Reichle, Thomas Renz und Jörg Reichle Römerhof, Mirko Stäbler Kanzlei Sander, Thorsten Sander Fa. Sickinger, Familie Sickinger Wagner Gartentechnik, Annette Lutz Sanitätshaus, Weber & Greissinger, Andrea Feil Witte, Weller Patentanwälte, Christian Steil 2 TC Gerlingen 2018

3 Grußwort Liebe Mitglieder und Freunde des TCG, ich freue mich, Ihnen die neue nunmehr fünfte Ausgabe unseres jährlichen Clubmagazins vorstellen zu dürfen. Es ist wieder der bewährte Mix aus Beiträgen, Bildern und Informationen über das Clubleben. Mein Dank gilt allen, die sich an der Gestaltung und Realisierung des Magazins beteiligt haben, insbesondere meiner Vorstandskollegin Christine Kadolli. Besonders möchte ich mich aber auch bei allen unseren Inserenten bedanken, die uns durch die Schaltung ihrer Anzeigen unterstützen teilweise bereits über mehrere Jahre hinweg. Die Einnahmen, die durch das Magazin erzielt werden, unterstützen uns bei der Arbeit für den Verein, insbesondere bei der Jugendarbeit, aber auch bei der Instandhaltung der Anlage. Im Jahr 2018 haben wir uns mit Investitionen zurückgehalten, soweit es sich nicht um nicht aufschiebbare Reparaturen gehandelt hat. Grund ist die Tatsache, dass in naher Zukunft umfangreiche Investitionen zur Erhaltung der Anlage notwendig werden. So macht uns unsere Beregnungsanlage für die Außenplätze Sorge. Diese muss mit erheblichem finanziellen Aufwand erneuert werden. Den anstehenden Pächterwechsel unserer Vereinsgaststätte möchten wir nutzen, um die Küche wieder auf den aktuellen Stand zu bringen und die Kühlanlage der Theke zu erneuern. Nicht zuletzt werden wir nicht umhinkommen, die vordere Fassade unserer Tennishalle zu sanieren, da sie weder optisch noch im Hinblick auf eine Wärmedämmung dem heutigen Standard entspricht. Sie sehen also: es gibt viel zu tun, weshalb wir für Einnahmen jedweder Art außerordentlich dankbar sind. Thorsten Sander 1. Vorsitzender Wie Sie wissen, ist der Pachtvertrag mit unserem langjährigen Pächter Ernesto Bersaglio mit Wirkung zum aufgelöst worden. Wir haben uns von Ernesto, seiner Frau Anna und seinen Kindern verabschiedet und uns ganz herzlich für die lange und gute Zusammenarbeit bedankt und ihnen alles erdenklich Gute für die Zukunft gewünscht. Ein paar Eindrücke finden Sie auf einer der nachfolgenden Seiten. Ich bin sehr froh, in Herrn Alfredo De Crescenzo bereits einen Nachfolger als Pächter unserer Gaststätte begrüßen zu dürfen. Herr De Crescenzo und seine Familie werden in diesem Heft vorgestellt. Er wird uns in Zukunft unter anderem mit Köstlichkeiten aus seiner Heimat Ischia verwöhnen. Ganz besonders stolz darf der Verein auf seine Jugendarbeit sein. Er wurde nunmehr das dritte Mal in Folge mit dem Anerkennungspreis für gute Jugendarbeit (für das Jahr 2017) ausgezeichnet. In diesem Jahr war die Auszeichnung sogar mit einem besonderen Sachpreis verbunden, den neben unserem kleinen Verein nur noch die Großvereine TC Heilbronn / Trappensee und der TC Ludwigsburg verliehen bekamen. Nun wünsche ich Ihnen wie immer viel Spaß bei der Lektüre des TennisTalk. Ihr Thorsten Sander 1. Vorsitzender de TCG TC Gerlingen

4 Sommersaison 2018 TRAUMSTART IN DIE SOMMERSAISON 2018 Profis Promis Party Dieses Jahr eröffnete der Tennis-Club Gerlingen die Sommer saison 2018 mit einem ganz besonderen Event. Clubpräsident Thorsten Sander freute sich sehr, zahlreiche Mitglieder, Freunde und Tennisinteressierte begrüßen zu dürfen. Das Programm war reizvoll und hielt, was es versprochen hatte. Wer einer Trainingseinheit mit Davis-Cup-Spieler (Carl-Uwe) Charly Steeb zuschauen wollte, kam bei der Übungsstunde mit Europaparlaments-Vizepräsident und TCG-Mitglied Rainer Wieland auf seine Kosten, der hiermit sehr zur Freude der Zuschauer ein Geburtstagsgeschenk einlöste. Kommentiert wurde das ganze per Mikrofon von TCG-Trainer und mehrfachem Württembergmeister Thomas Renz. Optimal vorbereitet und eingespielt traten Charly Steeb und Rainer Wieland dann im Promidoppel gegen MdB und ehemaligen Spitzenturner Eberhard Gienger an, flankiert von Thomas Renz. Charly Steeb und Thomas Renz ließen ihre Klasse auf blitzen und zauberten mit dem Ball, was wiederum Rainer Wieland und Eberhard Gienger zu Höchstleistungen anspornte. Wie viel Spaß sie dabei hatten, konnten die Zuschauer begeistert verfolgen. Dass Steeb / Wieland als knappe Sieger vom Platz gingen, war hierbei fast sekundär. Profis und Promis von links: Eberhard Gienger, Rainer Wieland, Charly Steeb, Thomas Renz 4 TC Gerlingen 2018

5 Sommersaison 2018 Auch unsere Ballkindermannschaft, die ihre Aufgabe sehr gut im Griff hatte, war mit Elan dabei. Das anschließende kleine Dankeschön an die Spieler je eine Magnumflasche überreicht durch Clubvize Rolf Höschele und Thorsten Sander kam gut bei den Profis und Promis an. Die Zuschauer konnten sich währenddessen am reichhaltigen Kuchenbuffet stärken oder eine Wurst vom Grill holen, und auch das eine oder andere kühle Getränk fand dankbare Abnehmer. So gestärkt waren die drei Runden Bändelesturnier für die Teilnehmer kein Problem! Egal ob jung oder alt, Mannschafts- oder Freizeitspieler alle hatten ihren Spaß. In immer neuer Auslosung durch Organisatorin Christine Kadolli wurden Jungs, Mädchen, Damen und Herren kräftig durchgemischt. Wie spielt es sich wieder an der TC Gerlingen

6 Sommersaison 2018 Von links: Amelie, Leopold, Biggi und Marvin 5 Engel für Charly :-) frischen Luft? Kommt der Aufschlag noch? Was geht bei Vor- und Rückhand, Volley oder Lob? Bei herrlichem Wetter und hervorragend präparierten Plätzen (dank Technikwart Roger Lutz und seinem Team) genoss man das Tennisspiel im Freien. Überhaupt die Anlage: ein fleißiger Arbeitsdienst von engagierten Clubmitgliedern hatte im Vorfeld alles auf Hochglanz gebracht. Die Loungemöbel auf der Pergola, frisch bepflanzte Blumenkübel und Beete, von Unkraut befreite Wege, gewienerte Bänke und vieles mehr der TCG präsentierte sich perfekt. Wer kommt ins Endspiel des Bändelesturniers? Eine spannende Frage! Zum Schluss waren drei Siege aus drei Runden mit mindestens 11 gewonnenen Spielen bei den Damen und 16 bei den Herren notwendig. Amelie Pfann und Leopold Braun trafen im Finale auf Biggi Schmucker und Marvin Stäbler. Sie unterlagen ganz knapp, durften sich aber über je eine Dose Bälle freuen, während die Sieger Biggi und Marvin hochwertige Griffbänder erhielten gestiftet von Clubtrainer Jörg Reichle. Diesen schönen Tag ließ man dann gerne noch auf der Terrasse bei Anna und Ernesto ausklingen. Leckere Gerichte und kühle Getränke mundeten in der Abendsonne bei netten Gesprächen. Ein Traumstart in die Sommersaison 2018! 6 TC Gerlingen 2018

7 Jugend aktuell TCG-JUGEND: ERNEUT ERFOLGREICHE SOMMERSAISON IM JAHR 2018 Erneut war auch die Sommersaison 2018 für die TCG- Jugend ein überaus erfolgreiches Jahr. In der Sommersaison 2018 kämpften insgesamt 14 Jugendmannschaften um Punkte und Platzierungen. Wieder gewannen unsere jungen Spielerinnen und Spieler zahlreiche Titel auf Bezirksebene und erkämpften sich hervorragende Platzierungen in den Mannschaftswettbewerben. So hatten wir in diesem Jahr 4 erste Plätze sowie 5 zweite Plätze und damit verbunden insgesamt 7 Aufstiege in die nächst höhere Spielklasse. Nur eine Mannschaft, die Junioren 1, mussten sich aus der höchsten Spielklasse des Bezirks etwas unglücklich verabschieden und stiegen trotz guter Leistungen ab. Die Midcourt U10-1-Mannschaft hat wieder am Bezirksfinale teilgenommen, nachdem sie während der Saison den ersten Platz in ihrer Gruppe erkämpften und am Ende auf einen Vizemeistertitel im Bezirk A stolz sein konnten. Ich möchte wieder ausdrücklich allen Kindern und Jugendlichen für ihr sehr engagiertes, sportliches und faires Auftreten danken! Ebenfalls wieder ein großer Dank an alle Mannschaftsführer- / innen, die unsere Mannschaften geführt und damit zum Erfolg beigetragen haben. Wir haben auch in diesem Jahr wieder vier Tennis-AGs in den Grundschulen durchgeführt. Danke an Elke Maier, Fatosch Stagel, Martina Merchant sowie Claudia Reule, die diese AGs selbstständig durchführen und damit einen großen Beitrag leisten, den TCG außerhalb des Vereins in den Schulen zu präsentieren. Wie seit vielen Jahren führten wir wieder gemeinsam mit der Tennisschule Renz+Reichle die Oster- und Sommerferiencamps mit sehr guter Resonanz durch. Dankeschön an unsere Trainer Jörg Reichle und Thomas Renz. Die schon als Kult geltende Skiausfahrt auf die Jahnhütte ist wieder für den Februar nächsten Jahres fest eingeplant. Hier gilt mein Dank Farangis Pyschny, die diese Ausfahrt seit Jahren organisiert, ebenso wie den vereinsinternen Skilehrern und Betreuern, die sich seit Jahren die Zeit nehmen, die Kinder und Jugendlichen ins Allgäu zu begleiten. Altersklasse Wettbewerb / Spielklasse Platzierung Anmerkung Kleinfeld U10 VR-Talentiade 4. Platz Midcourt U10-1 VR-Talentiade 1. Platz Teilnahme am Bezirksfinale: 2. Platz Midcourt U10-2 VR-Talentiade 5. Platz Kids-Cup U12-1 Bezirksstaffel 2 1. Platz Aufstieg Kids-Cup U12-2 Bezirksstaffel 2 1. Platz Aufstieg Kids-Cup U12-3 Kreisstaffel 1 1. Platz Aufstieg Mädchen 1 Bezirksstaffel 1 2. Platz Aufstieg Mädchen 2 Kreisstaffel 1 2. Platz Knaben 1 Kreisstaffel 1 4. Platz Knaben 2 Kreisstaffel 3 2. Platz Aufstieg Juniorinnen 1 Bezirksoberliga 2. Platz höchste Klasse im Bezirk Juniorinnen 2 Kreisklasse 1 2. Platz Aufstieg Junioren 1 Bezirksoberliga 5. Platz unglücklicher Abstieg aus der höchste Klasse im Bezirk Junioren 2 Bezirksklasse 2 2. Platz Aufstieg TC Gerlingen

8 Jugend aktuell Als Ergebnis des Schaffens und Strebens aller Mitglieder und aller Kinder und Jugendlichen, die sich im Jugendbereich engagieren, haben wir wieder den Anerkennungspreis Gute Jugendarbeit des WTB für das Jahr 2017 erhalten. Der Preis wird immer für das zurückliegende Jahr ausgelobt. Aufgrund der vielen Events, AGs, der Homepagepräsentation sowie den zahlreichen Teilnahmen im Rahmen der Verbandsspiele und Jugendbezirksmeisterschaften haben wir als Zugabe sogar einen der drei Sonderpreise erhalten. Wir konnten uns über ein Kleinfeldtennis-Set freuen! Nach den guten Ergebnissen der Sommersaison 2018 freuen wir uns schon jetzt auf die kommende Wintersaison! Jugendwart Andreas David Junioren 1 flexibler Einsatz Leider waren die Junioren 1 in dieser Saison eigentlich nie vollzählig. Durch schulische Aktivitäten etc. mussten immer wieder Spieler der zweiten Juniorenmannschaft aushelfen. An dieser Stelle vielen Dank an die Flexibilität der zweiten Junioren des TCG! Und dennoch hätte der Klassenverbleib geschafft werden können, wenn nicht der Tabellenführer aus Ludwigsburg am letzten Spieltag nur mit einem Rumpfteam gegen den Tabellenletzten aus Bad Mergentheim angetreten wäre und deshalb das Match verlor. Das nennt man eine grobe Unsportlichkeit. Unsere Jungs haben alles gegeben und hätten es wahrlich verdient gehabt, die Klasse zu halten. Juniorinnen 1 Klassenerhalt in der Bezirksoberliga Die Sommersaison 2018 ist nun vorbei. Wir, die Juniorinnen-Mannschaft des TC Gerlingen, schafften es auf den zweiten Tabellenplatz und blieben bis auf eine knappe 4:5 Niederlage gegen Hirschlanden ungeschlagen. Mit einem klaren 8:1 Sieg hatten wir einen super Start in die Saison. Eine weitere fantastische Leistung erbrachten wir gegen den TC Oberstenfeld. Dass wir beim Spiel gegen den TC Bad Mergentheim nicht antreten konnten, hat uns am Ende leider den Aufstieg gekostet. Trotzdem hatten wir eine schöne Saison und erhoffen uns im nächsten Sommer einen Aufstieg in die Verbandsliga. Die Junioren 1 im Sommer 2018 Nach dieser Sommersaison werden die alten Hasen Michi, Robin und Vinci altersbedingt nicht mehr dabei sein. Das ist die Chance für die Jungen, sich noch schneller weiter zu entwickeln. Und auch meine Zeit als Mannschaftsführer der Junioren ist mit dieser Sommersaison beendet. Rainer Braun wird künftig als gewiefter Taktiker und väterlicher Freund die Mannschaft führen. Dies ist ein absoluter Glücksfall für die Junioren 1. Ich sag Servus! Es waren sehr schöne Jahre, die ich nicht missen möchte. Macht weiter so ich bin stolz auf euch euer Mannschaftsführer Rolf Höschele Juniorinnen 2 Aufstieg! Von links: Kim Reichle, Alexandra Bauer, Josephine Pfann, Bianca Diefenbach, Yela Zimmermann, Hida Alic. Die Juniorinnen 2 des TCG legten gleich einmal einen erfolgreichen Saisonstart hin und gewannen alle Matches gegen den TC Kornwestheim souverän. Das erste Verbandsspiel fand auf eigener Anlage gemeinsam mit den Junioren 2 statt, die ebenfalls ihr Auftaktmatch gewinnen konnten: 8 TC Gerlingen 2018

9 Jugend aktuell Junioren 2 und Juniorinnen 2 von links: Nils, Hannes, Tim, Marvin, Henri, Laura, Sira, Johanna und Amelie Für die Juniorinnen 2 ging es in der Sommersaison nur noch erfolgreich weiter. Sie gewannen alle ihre sechs Begegnungen und konnten sich als Gruppenerste über den klaren Aufstieg freuen. Herzlichen Glückwunsch! Junioren 2 Aufstieg! Nach sieben Spieltagen haben die Junioren 2 es geschafft, in die Bezirksklasse 1 aufzusteigen. Die ersten beiden Spieltage gewannen sie souverän gegen Besigheim und Ingersheim. Dann die Ernüchterung: gegen Lienzingen und die Spielvereinigung Abstatt / Auenstein / Untergruppenbach verloren sie beide Male knapp 4:5. Am 7. Juli stand das wichtige Spiel gegen den Tabellenführer Markgröningen auf dem Plan. Nach einem knappen 5:4-Sieg der Gerlinger Jungs musste nun der T abellenführer um den Aufstieg bangen Gerlingen hingegen war wieder im Rennen. So mussten die letzten beiden Spieltage siegreich beendet werden, wollten die Junioren 2 noch eine Aufstiegschance haben. Und es gelang ihnen bravourös: gegen Oedheim 8:1 und gegen Flein / Sontheim / Talheim 7:2. Eine lange Sommersaison mit fairen Spielen, guter Verpflegung und netten Gesprächen Von links: Nils, Hannes, Tim, Marvin, Henri (Marian, Nico, Julius und Max fehlen) ist vorbei. Super Jungs das habt ihr richtig klasse gemacht! Auch die Verpflegung stimmte: Mädchen 1 in neu formierter Mannschaft Aufstieg in die Staffelliga! Anfang Juni startete die neu formierte Mannschaft der Mädchen 1 in die Saison: Emily, Sophie, Antonia und Christien. Leider ging das Auftaktspiel gegen den TC Ludwigsburg zu null verloren. Das zweite Spiel gegen Hirschlanden brachte aber schon die Wende. Die Mädels gewannen, unterstützt durch unser Maskottchen Lucky, souverän mit 5:1. Ganz prima! Damit befanden sie sich auf einem tollen Platz 3 der Tabelle in der Bezirksstaffel 1. Erfreulicherweise konnten sich die Mädchen steigern und nach wirklich starken sportlichen Leistungen stand am Ende fest: mit Tabellenplatz 2 gehört die Mannschaft zu den Aufsteigern in die Staffelliga der höchsten Klasse auf Bezirksebene! Ein ganz toller Erfolg, mit dem wirklich keiner gerechnet hat. Der Glückwunsch geht an: Emily, Sophie, Antonia und Christien! TC Gerlingen

10 Jugend aktuell Mädchen 2 mit toller Platzierung Erfolgreich ging die Saison für die ebenfalls neuformierte Mädchen-2-Mannschaft zu Ende. Der zweite Platz in der Kreisstaffel ist ein toller Erfolg Wir hatten insgesamt sechs Begegnungen und mussten uns nur der Mannschaft des TC Freiberg 1 im Hin- und Rückspiel geschlagen geben. Und auch in diesen spannenden Partien waren wir nicht chancenlos. Bei Sonne und hitzigen Temperaturen kämpften die Mädchen in teilweise stundenlangen Matches samt Tiebreaks um jeden Punkt. Es gab tolle Ballwechsel, ganz viel Kampfgeist und Ausdauer. Das waren spannende Sportmomente auch für die begleitenden Mamas am Spielfeldrand. Knaben 1: Klasse gehalten Ziel erreicht! Die wilden Kerle vom Vorjahr, Julius Braun, Jan Dickhoff und David Rhomberg wurden verstärkt durch Max Alic, Niklas Bender und Gabriel Oswald. Hoch motiviert ging man an den Start, der uns leider gleich den ersten Dämpfer versetzte. 0:6 gegen den diesjährigen Aufsteiger! Allerdings ließen sich die Jungs nicht entmutigen und kämpften wie die Löwen. Einem Sieg im nächsten Spiel folgten zwei äußerst knappe Niederlagen. Die zwei letzten Spiele konnten die Knaben dann für sich entscheiden. Die Bilanz: drei Spiele gewonnen, drei verloren. Am Ende Rang vier in der Tabelle, das hieß Klassenerhalt! Dieser wurde mit einem schönen Abschlussabend bei Anna gefeiert! Mein Dank geht an alle sechs Jungs, die stets ihr Bestes gegeben haben, ebenso wie an alle Eltern, die uns immer tatkräftig mit Köstlichkeiten versorgt und lautstark unterstützt haben. Weiter so, Jungs! Bei den Hin- und Rückspielen gegen den TC Schwieberdingen und TFR Nussdorf konnten wir drei Mal mit 6:0 als klare Sieger vom Platz gehen. Dabei hatten die Mädchen stets viel Spaß und einen sehr fairen Umgang auch abseits des Tennisplatzes. Es war richtig schön und hat Spaß gemacht mit Euch, eine prima Saison, macht weiter so. Den Saisonabschluss feierten wir dann gemeinsam mit der befreundeten Mädchenmannschaft 1 bei Anna und Ernesto: Die Knaben-1-Mannschaft hat den Klassenerhalt geschafft Glückwunsch! Knaben 2 Die neue Knaben-2-Mannschaft konnte sich bereits in der Winterhallenrunde 2017 / 2018 warm laufen. Die Jungs haben sich schnell gefunden und sich immer gegenseitig motiviert und unterstützt. Sie konnten viele neue Erfahrungen aus den Spielen mitnehmen und freuten sich sehr auf die Freiluftsaison. In der Sommerrunde spielten Niklas Buser, Franz Flaig, Sebastian Herzog, Moritz Lay sowie Benedict und Leonard Sickinger. Sehr zu aller Freude konnten die Knaben 2 gleich die ersten beiden Spieltage deutlich zu ihren Gunsten beenden (gegen Erdmann- 10 TC Gerlingen 2018

11 Jugend aktuell hausen hatte Valentin Pradl ausgeholfen). Dies ließ sie auch die äußerst knappe Niederlage gegen Neckarweihingen besser verschmerzen, zumal sie bis dahin immer schönstes Tenniswetter gehabt hatten. Gestärkt von der bisher guten Ausgangslage konnten die Jungs auch die letzten beiden Begegnungen für den TC Gerlingen entscheiden. Der pünktlich zum Schluss des letzten Matches aufgekommene Gewitterschauer konnte der guten Stimmung beim Ausklang in der Clubgaststätte dann auch nichts mehr anhaben! Vielen Dank an alle Spieler und Eltern für die Verlässlichkeit und Unterstützung! Kids-Cup U12-1 Erfolgreiche Sommersaison Eine erfolgreiche Sommersaison mit äußerst hitzigen Spielen ist zu Ende gegangen und wir konnten uns an der Tabellenspitze aus dem Kids-Cup in der Bezirksstaffel verabschieden. Es ist durchaus erwähnenswert, dass die Kinder an insgesamt fünf Spieltagen gegen Lomersheim, Vaihingen, Sersheim, Ludwigsburg und Hirschlanden nur zwei Matches abgegeben haben und somit mit 28:2 Matches eine sensationelle Saison gespielt haben. Auch wenn wir nach allen Spielen gemütlich mit den gegnerischen Mannschaften beisammen saßen, waren die Sersheimer ganz besondere Gäste! Die Kinder finden nach dem Spiel beim gemeinsamen Essen eigentlich immer sehr kameradschaftlich zueinander, aber bei diesen Kindern gelang das ganz besonders gut einen sportlichen Gruß nach Sersheim. Herzlichen Glückwunsch an Luca, Valentin, Neo und Antoine! Eine tolle Leistung! Ein großes Lob haben an dieser Stelle auch unsere Trainer Jörg und Thomas verdient das Ergebnis spricht für sich. Wir haben aber nicht nur selbst körperliche Höchstleistungen vollbracht, sondern schauten auch anderen dabei zu. So machten wir uns auch in diesem Jahr auf den Weg zum Mercedes Cup nach Stuttgart. Die Kids Days and Friends mit Roger Federer machten es möglich, dass wir die Luft der großen Tenniswelt schnuppern durften, was die Jungs immer sehr spannend finden. Ein aufregendes Turnier direkt vor unserer Haustür ein gelungenes Mannschaftsevent. Jetzt genießen wir den Sommer und freuen uns auf unser eigenes Vereinsturnier im September. Kids Cup U12-2 erster Tabellenplatz! Unsere zweite Kids Cup U12-Mannschaft hat ihre Sommer saison auf dem ersten Tabellenplatz beendet. Alle Kinder waren stets mit viel Spaß und Ehrgeiz dabei und spielten auf sehr hohem Niveau. In der Mannschaft hat sich ein toller Teamgeist entwickelt und wir freuen uns schon auf die bevorstehende Winterhallenrunde. Hervorzuheben ist auch die Unterstützung aller Eltern. Es war eine tolle Saison mit einem grandiosen 1.Platz! Es spielten: Dominik Musa, Vincent Pradl, Henry Strauß, Lola Bender und Paula Herzog. TC Gerlingen

12 Jugend aktuell Von links: Linus Mößner, Niklas Haffner, Leon Teller, Mathis Hepp, Ben Röcker, Simon Ploppa Kids Cup U12-3 eine neue Mannschaft findet sich! Ben Röcker, Leon Teller, Linus Mößner, Simon Ploppa, Niklas Haffner und Mathis Hepp spielen nun die zweite Saison als Kids Cup 3 erfolgreich zusammen und haben eine äußerst siegesreiche Sommersaison mit 29 gewonnenen und nur einem verlorenen Match gespielt. Zum zweiten Mal schlossen sie die Sommersaison an Platz 1 der Tabelle ab. Es wurde immer fair gespielt und es war schön zu sehen, dass es neben dem Tennisspielen auch wichtig war, danach die Zeit gemeinsam mit der eigenen Mannschaft aber auch mit den Gegnern zu verbringen. Gemeinsam ging es auch zu den Kids Days beim Mercedes Cup, wo die Kids sich als Highlight eine Unterschrift von Roger Federer ergattern konnten. Da vier der Jungs in der Wintersaison nicht mehr Kids Cup spielen dürfen, war die gemeinsame Entscheidung schnell gefällt. Für alle ist es wichtig, weiter in einer Mannschaft zu spielen und somit freuen wir uns auf die neue Herausforderung bei den Knaben. Midcourt U10-1 werden Gruppensieger Erneut konnte unsere Mannschaft zum dritten Mal in Folge den ersten Rang in der VR- Sommertalentiade für sich entscheiden. Zunächst ging es nach Hirschlanden, wo wir uns souverän durchsetzten. Unser nächstes Spiel fand in Ditzingen statt. Dort wurde es sehr knapp und spannend, wir gewannen mit nur einem Spiel Vorsprung! Es folgte unser Spiel gegen Hochberg, was sehr nervenaufreibend war und wegen des Wetters dann auch noch unterbrochen werden musste. Aber wir gewannen mit zwei Punkten Vorsprung am Fortsetzungstag. Beim TA TSV Bietigheim hatten wir eine sehr nette und lustige Begegnung und gewannen ohne Schwierigkeiten. Nun stand noch unser letztes Spiel gegen den TK Bietigheim an. Auch diese Mannschaft hatte bisher alle Verbandsspiele gewonnen und diese Begegnung entschied somit über den Gruppensieg. Im letzten Doppel entschieden wir die Begegnung im Match Tiebreak für uns! Fides, Nela, Victor, Anton, Lion und Henrik: das habt ihr super gemacht, ihr seid eine tolle, lustige Mannschaft! Nachdem wir also Gruppenerster wurden, ging es zum Bezirksfinale nach Stuttgart Stammheim. Dort traten wir zunächst im Halbfinale gegen den TC Lauffen an und konnten die Partie trotz zum Teil heftigen Regens für uns entscheiden. Anschließend ging es ins Finale gegen Ludwigsburg. Hier waren uns die Ludwigsburger leider deutlich überlegen, aber die Enttäuschung war schnell vorbei und wir freuten uns über einen sensationellen zweiten Platz! Weiter so: Fides, Nela, Victor, Anton, Leon und Henrik. Midcourt U10-2 nach 2 Siegen auf Tabellenplatz 5 Die zweite Midcourt U10-Mannschaft landete nach 6 Begegnungen und zwei Siegen auf einem guten mittleren Tabellenplatz 5. Nach anfänglichen Niederlagen konnten sie gegen Hochberg 2 und Ditzingen 2 Siege einfahren! Zum Einsatz kamen: Felix Jockel, Nikolas Lay, Jonas Grandl, Sebastian Kranz und Nenna Kempf. Weiter so! 12 TC Gerlingen 2018

13 Jugend aktuell Kleinfeld U10 Im Frühjahr startete unsere U10 Kleinfeld Mannschaft mit 7 Kindern in die Sommerrunde. Wir hatten zwei Auswärtsspiele gegen Pleidelsheim und Ditzingen und ein Heimspiel gegen Münchingen. Die Kinder waren mit großer Freude und viel Engagement bei der Sache und ließen sich durch erste Niederlagen (gegen durchweg ältere Jahrgänge) nicht aus der Ruhe bringen. Somit haben alle erste Turniererfahrung gesammelt, hatten viel Spaß und sind auf einem guten Weg! Nach einer kurzen Einführung sollten die beiden württembergischen Mannschaften den Württemberg-Sieger ermitteln und die beiden badischen Grundschulen den Baden-Sieger. Bei strahlendem Sonnenschein spielten die Gerlinger in vier Einzeln und zwei Doppeln gegen die Ravensburger Grundschule und gingen deutlich als Württemberg-Sieger hervor. Eine kurze Trink- und Verschnaufpause dann durften die Jungs der Pestalozzi-Schule das Finale antreten gegen den Baden-Sieger, die Freiburger Sportgrundschule. Heiß umkämpft stand es nach den Einzeln unentschieden 2:2. Die Doppel sollten entscheiden, wer Landessieger wird. Die Spannung war gewaltig aber die Gerlinger behielten die Nerven und konnten beide Doppel gewinnen. Wir konnten es kaum fassen die Gerlinger Pestalozzi-Schule ist Landessieger im Kleinfeldtennis bei Jugend trainiert für Olympia! Von links: Pierre Scharnagl, Davide Lippolis, Emil Hössl, Antonia Tietge, Ben Miller. Auf dem Bild fehlen: Ben Luca Lösken und Amelie Gürocah Kooperation des TC Gerlingen mit der Pestalozzi-Schule Gerlingen Sieger im Landesfinale bei Jugend trainiert für Olympia Die erfolgreiche Kooperation des TCG mit der Pestalozzi- Schule konnte dieses Jahr einen besonderen Erfolg feiern. Sie wurden in der Disziplin Kleinfeldtennis Sieger im Landes finale bei Jugend trainiert für Olympia. Auf der Tennisanlage des TC Doggenburg wurde das badenwürttembergische Landesfinale der Grundschulsieger der vier Regierungspräsidien Stuttgart, Tübingen, Karlsruhe und Freiburg ausgetragen. In den Vorrunden im März und April hatte sich die Pestalozzi-Schule bereits als Sieger des RP Stuttgart behauptet. Morgens um 9:30 Uhr starteten wir Jugendbegleiter mit sechs überaus aufgeregten Tennis-Jungs und zwei begleitenden Eltern zum Landesfinale Richtung Kräherwald drei Jungs der Tennis-AG verstärkt um drei Jungs des TC Gerlingen (alle Pestalozzi-Schule). Wir versuchten die Jungs dahingehend zu beruhigen, dass es schon eine super Leistung ist, überhaupt beim Finale dabei zu sein. Wer in den nächsten Tagen Jungs mit leuchtend roten Jacken mit der Aufschrift Landessieger auf dem Rücken sah, durfte ihnen gratulieren! Zum Abschluss erhielten alle Teilnehmer und Betreuer eine Freikarte für das Weißenhof-Tennisturnier, was wir uns natürlich nicht entgehen ließen. Gemeinsam verfolgten wir interessante Matches auf Weltklasseniveau und zwischendurch konnten an verschiedenen Spielständen kleine Sachpreise gewonnen und Leckereien gekauft werden. Zufrieden und erschöpft machten wir uns gegen 17 Uhr auf den Heimweg. Das war wirklich ein ganz besonderer Tag, den Jonas, Neo, Luka, Henry, Tim und Tim so schnell nicht vergessen werden! Glückwunsch Landessieger! Auch wir, die Jugendbegleiterinnen Elke Maier und Fatosch Stagel genossen den Erfolg! TC Gerlingen

14 Jugend aktuell Erfolgreiche Teilnahme an Bezirksmeisterschaften Auch 2018 nahmen die TCG-Kinder eifrig an den jeweiligen Bezirkmeisterschaften in den verschiedenen Altersklassen teil. Hier einige schöne Erfolge: Bei den Jüngsten-Bezirksmeisterschaften des Bezirks A in Vaihingen / Enz spielten die Junioren U10 auf Großfeld mit leicht druckverminderten Bällen. Hier wurden jeweils zwei Sätze bis vier gespielt. Mit aggressiver Spielweise kämpfte sich Luka Cakic ins Endspiel, wo er sich Leon Hofmann (TK Bietigheim) geschlagen geben musste. Vincent Pradl, der zum ersten Mal im Großfeld antrat, war von der neuen Situation und den starken Gegnern sichtlich beeindruckt. Er konnte leider kein Match für sich entscheiden, löste aber genau wie Luka, das Ticket für die Württembergischen Meisterschaften in Stuttgart-Stammheim. Bei den Jugend-Bezirksmeisterschaften (M11) in Bad Friedrichshall belegte Valentin Pradl mit starkem Tennis den zweiten Platz. Valentin setzte sich gegen stärker eingestufte Gegner durch und musste sich erst im Finale geschlagen geben. Mit dieser tollen Leistung hat sich Valentin ebenfalls für die württembergischen Meisterschaften qualifiziert. Für die Württembergischen Meisterschaften qualifiziert: Vincent und Luka Herzlichen Glückwunsch Valentin! Dr. Harder & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft mbh Lenzhalde Stuttgart kanzlei@dr-harder.com Tel.: Zertifiziert nach Fax: DIN ISO EN 9001 Steuererklärungen Finanzbuchführung Lohnbuchführung Jahresabschluss Vertretung gegenüber Finanzbehörden Existenzgründung Betriebswirtschaftliche Beratungen Unternehmensnachfolge Gestaltungsberatung Unternehmensbewertung 14 TC Gerlingen 2018

15 Die Jugendclub meisterschaften 2018 DIE JUGENDCLUB- MEISTERSCHAFTEN 2018 Sommer, Sonne, spannende Matches Vom 12. bis 15. September fanden im Krummbachtal die Jugendclubmeisterschaften 2018 statt. In sieben verschiedenen Altersklassen starteten insgesamt wieder knapp 70 Kinder und Jugendliche von Mittwoch bis Samstag bei bestem Sommerwetter in den verschiedenen Altersklassen in die Wettbewerbe. Die Begeisterung und Motivation der jüngsten (Altersklasse U8) bis hin zu den ältesten Teilnehmern (Altersklasse U18) war auch noch unterstützt durch das wunderschöne Wetter kaum zu überbieten. Den Zuschauern wurden über mehrere Tage spannende Matches geboten. Auffallend war ein unglaublich hohes Maß an Fairness! Wir benötigten über das gesamte Turnier hinweg keine Schiedsrichter. Nur die Kleinsten bekamen von den Schiedsrichtern Unterstützung beim Zählen. Gratulation an alle Teilnehmer! Der TC Gerlingen kann stolz auf euer faires Auftreten sein! Weiter so! Die Platzierungen Kleinfeld U10 Platz 1 Davide Lippolis, Platz 2 Skylar Becker, Platz 3 Pierre Scharrnagl, Platz 4 Emil Hössl Midcourt U10 Platz 1 Henrik Stark, Platz 2 Lion Loesken, Platz 3 Victor Hahn, Platz 4 Anton Hössl TC Gerlingen

16 Die Jugendclub meisterschaften 2018 Kids-Cup U12 Juniorinnen U18 Platz 1 Henri Strauß, Platz 2 Vincent Pradl Platz 3 Mathis Hepp, Platz 4 Ben Röcker Platz 1 Emily Stark, Platz 2 Laura Kraft, Platz 3 Christien Off, Platz 4 Johanna Dehner Mädchen U14 Junioren U18 Platz 1 Sophie Merchant, Platz 2 Katharina Ludwig, Platz 3 Antonia Herzog, Platz 4 Lotta Mäder Knaben U14 Platz 1 Julius Braun, Platz 2 Niklas Bender, Platz 3 Valentin Pradl, Platz 4 Benedict Sickinger Platz 1 Leopold Braun, Platz 2 Marian Mahmoud, Platz 3 Henri Oberpaur, Platz 4 Max Häussermann Erstmals in diesem Jahr vergeben: Der Fairplay-Preis geht an Neo Bender. Herzlichen Glückwunsch! Im Anschluss Auch die Betreuer und Eltern genossen das schöne Clubturnier. gab es noch ein schönes geselliges Beisammensein. Die Kids hatten noch nicht genug vom Tennis und so ging s mit Maxi in der Halle weiter. Alle bedankten sich bei Jugendwart Andreas David für die tolle Organisation! 16 TC Gerlingen 2018

17 Danke Familie Bersaglio DANKE FAMILIE BERSAGLIO! Der Tennis-Club Gerlingen bedankt sich ganz herzlich bei den langjährigen Pächtern der Clubgaststätte: Anna und Ernesto Bersaglio mit Familie. Danke für leckere Speisen und Getränke, tolle Feste und die vielfältige Unterstützung. Alles Gute für die Zukunft! TC Gerlingen

18 Die Tennisschule DIE TENNISSCHULE RENZ + REICHLE Seit Mai 2010 ist die Tennisschule Renz + Reichle der kompetente Ansprechpartner für das Tennistraining im TCG. Sie bieten folgende Leistungen an: Einzel- und Gruppenunterricht für alle Spielstärken vom Anfänger bis zum Turnierspieler Konditionstraining ( Jogging, Nordic Walking, tennisspezifisches Konditionstraining) Cardio-Tennis ( Herz-Kreislauf- Training mit Schläger, Ball und Musik) Tages- und Wochencamps Auslandscamps in den Ferien Turnierplanung, Turniervorbereitung und Turnierbetreuung Spiel- und Videoanalyse Schnupperangebote Pacific- und Yonex-Shop über die Sportagentur Reichle Professioneller Bespannungsservice ausschließlich auf Turnierbesaitungsmaschinen von Pacific über die Sportagentur Reichle Die erfahrenen Trainer Thomas Renz und Jörg Reichle stehen in enger Zusammenarbeit und regelmäßigem Erfahrungsaustausch mit dem Württembergischen Tennisbund, Bezirkstrainer Steffen Oberl sowie Bezirksjugendwart Volker Splettstößer. Regelmäßig erfolgen Weiterbildungsmaßnahmen beim WTB und beim DTB. In diesem Jahr fand unsere Saisonvorbereitung bei herrlichem Wetter auf unserer heimischen Anlage statt. Im kommenden Jahr findet die Saison vorbereitung wieder in der ersten Pfingsferienwoche statt als Highlight erneut im bewährten Hotel Molindrio in Porec / Kroatien. Unsere Jugendmannschaften waren in dieser Sommerrunde überaus erfolgreich, was sich auch schon in der vergangenen Winterhallenrunde 2017 / 2018 angekündigt hat. Die erste Midcourt-Mannschaft hat zum wiederholten Mal eine überaus starke Saison gespielt und im Bezirksfinale den zweiten Platz erreicht. Alle drei Kids-Cup-Mannschaften, die Juniorinnen 2 sowie die Herren 2 haben den ersten Platz erzielt. Den zweiten Platz haben folgende Mannschaften erzielt: Knaben 2, Mädchen 1 und 2, Junioren 2, Juniorinnen 2 und Herren 1. Jörg Reichle (rechts) und Thomas Renz 18 TC Gerlingen 2018

19 Die Tennisschule Sehr beliebt: Die Tenniscamps in den Ferien In den Sommerferien fanden wieder Tenniscamps mit großer Beteiligung und Engagement statt. Projekttage mit den Gerlinger Schulen Bereits zum dritten Mal wurden die Projekttage der Realschule Gerlingen auf unserer Anlage veranstaltet. Jörg hatte dabei Unterstützung von unseren Jugendspielern Shirin Mahmoud und Noah Merkert. 16 Kindern wurde der Tennissport an zwei Vormittagen näher gebracht. Einen herzlichen Dank gilt auch Annette Lay, die von Seiten der Realschule die Koordination übernimmt. Für alle Fragen rund um den Tennis sport stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung. Wir freuen uns über ein persönliches Treffen im Tennis-Club Gerlingen. SAVE THE DATE: Tenniscamp 1. Pfingstferienwoche Hotel Molindrio **** Porec, Kroatien. Für unsere Jugendmannschaftsspieler und Eltern sowie für alle TCGler Für 2019 laden wir hiermit auch unsere erwachsenen Mannschaftspieler, sowie alle Mitglieder ein, eine schöne gemeinsame Tenniswoche zu erleben. TC Gerlingen

20 Stärke entsteht im Körper. Sie entsteht aus einem unbändigen Willen. Mahatma Gandhi Thorsten Sander Rechtsanwalt/Mediator* Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwalt für Versicherungsrecht Kai E. Schmidt Rechtsanwältin Fachanwältin für Verkehrsrecht Fachanwältin für Arbeitsrecht Birke Lösch Rechtsanwältin Fachanwältin für internationales Wirtschaftsrecht Harald R. Pauli Rechtsanwalt Fachanwalt für Familienrecht Dipl.-Verwaltungswirt (FH) Ihre Fachanwaltskanzlei in Gerlingen *Anerkannte Gütestelle gem. 794 I Nr. 1 ZPO Leonberger Straße Gerlingen Tel. +49 (0) / Fax +49 (0) / info@sander-legal.com LUDWIG Wirtschaftsprüfung Steuerberatung Monika Ludwig, WP/StB Leonberger Straße Gerlingen Tel (0) / Fax + 49 (0) / m.ludwig@kanzleiludwig.de Steuererklärungen Jahresabschlüsse Finanz-/Lohnbuchhaltung Nachfolgeberatung Umstrukturierungen Jahresabschlussprüfung Erbschaftssteuer

21 Die aktiven Mannschaften DIE AKTIVEN MANNSCHAFTEN DES TCG Regen nur am letzten Spieltag. Folgende Mannschaften waren in der Sommersaison 2018 am Start: Damen 1 Bezirksoberliga Herren 1 Bezirksklasse 1 Herren 2 Kreisstaffel 2 Damen 40 Bezirksliga Herren 40-1 Staffelliga Herren 50-1 Bezirksoberliga Herren 50-2 Bezirksklasse 1 Herren 70 Bezirksstaffel 1 Hobbydamen Hobby Staffel Damen Die Aktiven und Senioren des TCG verzeichneten in ihren Ligen und Staffeln einen Aufstieg bei den neu formierten Herren 2 und leider auch einen Abstieg bei den Damen. Ansonsten wurden praktisch überall sehr gute Plätze im Mittelfeld (2mal dritter) und an der Spitze (3mal zweiter) erzielt, im Fall der Herren 40-1 sogar punktgleich mit dem Gruppenersten. Die aktive Damenmannschaft 2018 Eine aufregende Saison mit vielen neuen Erfahrungen und tollen Spielen liegt hinter der aktiven Damenmannschaft. Nach langjährigem Kampf als 4er Team starteten die Damen dieses Jahr als starke 6er Mannschaft. Mit vielen Aufs und Abs und trotz großer Unterstützung haben es die Damen dennoch leider nicht geschafft, die starke Bezirksoberliga zu halten. Der Spaß ist nie zu kurz gekommen und bei geselligen Grillabenden ist die Mannschaft noch mehr zusammengewachsen. Wir sind zuversichtlich, nächstes Jahr den Aufstieg zu schaffen, vor allem mit dem ambitionierten Trainer Thomas Renz. An ihn ein herzliches Dankeschön! Die aktiven Herrenmannschaften 2018 Eigentlich könnte hier auch der Artikel des letzten Jahres stehen. Denn auch in diesem Jahr mussten wir die Herren 1- uns nur einem Gegner geschlagen geben und konnten die Saison auf einem souveränen zweiten Platz beenden. Trotzdem folgen nun einige nennenswerte Auszüge aus der vergangenen Saison: Erster Spieltag: um jedwede mögliche Spannung und sonstige Eventualitäten vorwegzunehmen, wurde in diesem Jahr das entscheidende Spiel um Platz eins bereits am ersten Spieltag absolviert. Leider hatten wir nach ausgeglichenen Einzeln in allen Doppeln das Nachsehen. Die Enttäuschung über die Niederlage war danach so groß, dass beim anschließenden Fußballspiel der deutschen Nationalmannschaft auch schon mal der Gegner euphorisch bejubelt wurde. Hart gekämpft bei den aktiven Damen haben: (von links) Laura Wick, Melissa Lober, Fabi Pyschny, Mona Köhl, Hida Alic, Bianca Diefenbach. Mit weiterer Unterstützung von Yela Zimmermann, Kim Reichle, Svenja Bauer, Alex Bauer, Ann-Kathrin Biesinger und Josephine Pfann. TC Gerlingen

22 Die aktiven Mannschaften Herren 40 (4er Mannschaft) Dieses Jahr sind wir fast zu viele war wohl einer der ersten Gedanken, den wir hatten, als zwei neue Spieler zu unserer 4er-Mannschaft stießen: Dirk Geiger (betreibt neben dem Lichtblick in Stuttgart auch das Naturfreundehaus im Krummbachtal) und Michael Saak aus Leonberg, der ebenso wie Dirk zwar schon seit vielen Jahren nicht mehr in einer Mannschaft gespielt hat, aber jetzt nochmal richtig durchstarten will mit der Tenniskarriere. Die aktive Herrenmannschaft auf dem 2. Platz ganz knapp am Aufstieg vorbei. Dieser Spieltag besiegelte nicht nur bereits den Aufsteiger sondern sorgte auch für das rasche Ausscheiden der Nationalelf. Da nunmehr das eigene Saisonziel schon verpasst war, nutzten die durchweg guten Leistungen unserer Spieler wenigstens unseren Gegnern, welche wir durch unseren Sieg teilweise vor dem Abstieg retteten. Dafür haben sich einige im Nachgang zu den Spielen sogar telefonisch bedankt. Auch das Novum mit zwei aktiven Herren-Mannschaften wurde trotz Mehraufwand in der Kaderplanung durch gute Kooperation untereinander mit Bravour gemeistert. Somit konnte sich die zweite Mannschaft in diesem Jahr den ersten Tabellenplatz sichern. Hierzu gratulieren wir natürlich und werden versuchen, in der kommenden Saison endlich nachzuziehen. Die Herren Herren 2 Aufstieg auf Anhieb!. in unterschiedlicher Aufstellung Neu gestartet in der Kreisstaffel konnten sich die Herren 2 nach 5 Siegen und nur einer Niederlage über den Aufstieg freuen! Da hätten wir ja wieder eine 6er-Mannschaft melden können könnte man meinen aber es kommt halt erstens anders und zweitens als man denkt Durch diverse Verletzungen fielen auch dieses Jahr wieder regelmäßig Spieler aus, und die Ersatzspieler hatten oft schon andere Pläne fürs Wochenende. Am Ende der Saison waren wir froh, dass wir immer zu viert antreten konnten! 22 TC Gerlingen 2018

23 Die aktiven Mannschaften Und die Bilanz war erfreulich: in einer 7er-Gruppe konnten wir einen starken zweiten Platz in der Tabelle erreichen also Vizemeister so wie Kroatien, Sieger der Herzen halt :-) Leider hat es nur ganz knapp nicht mit dem Aufstieg geklappt. Nachdem die ersten beiden Spiele gegen TFR Nussdorf und TC Murr souverän mit jeweils 4:2 gewonnen wurden, ging es am dritten Spieltag gleich zum vorentscheidenden Duell gegen TV Schmie. Ja, Schmie nicht Schmiden da sind schon so manche falsch gefahren. Wir fanden den Spielort schließlich, aber leider hat es der Tennisgott an diesem Tag wieder nicht sonderlich gut gemeint mit uns. Am Ende mussten wir mit 0:6 nach Hause reisen, drei Partien gingen im Matchtiebreak verloren. Schade! Gegen den TC Lauffen lief es dann besser und wir konnten mit einem 3:3 glücklich gewinnen, und auch beim TC Schwieberdingen 2 (4:2) sowie beim beim TC Besigheim (4:2) wurden die Punkte sicher nach Hause gefahren. Obwohl auch der Favorit TV Schmie eine Begegnung gegen den TC Murr verloren hat, stehen sie am Ende der Saison mit 5:1 Punkten zwar punktgleich in der Tabelle, aber aufgrund der deutlich mehr gewonnen Matches dann eben doch vor uns und steigen somit auf in die Verbandsstaffel. Saisonziel für 2019 ist also ganz klar der Aufstieg! Ganz im Sinne unserer blauen Vereinsfarbe: Allez les bleus die haben s ja auch geschafft ;-) Es spielten: Heiko Binder, Dirk Geiger, Steffen Küenle, Michael Saak, Thomas Höschele, Thomas Grötzinger, Rainer Braun und Steffen Schmigalla. Damen 40 Klassenerhalt! Eine tolle Truppe, wir Damen 40, immer fröhlich und fleißig im Training doch dann oh weh kurz vor der Saison: Ich kann immer noch nicht spielen Ich falle für die Saison aus Eigentlich kann ich kein Turnier spielen TC Gerlingen

24 Die aktiven Mannschaften Nach einer langen und anstrengenden Saison haben sich die Herren 50-1 wahrlich eine Stärkung verdient! In dieser Verfassung machten wir uns auf die lange Strecke der Verbandsspiele. Zum Auftakt (wie sollte es auch anders sein) verloren wir das erste Spiel mit 4:5. Im Anschluss das zweite mit 3:6. Doch dann Mitte der Saison die Wende. Mit einem Sieg entfernten wir uns vom Abstiegsplatz. Aber, was ist das nun? Der WTB stellt um und es wird zwei Absteiger geben. Voll motiviert gewinnen wir das vierte Spiel mit 9:0!!! Damit sollten wir sicher sein. Aber wieder falsch gedacht. Die Tabelle steht Kopf, wir zwar auf dem dritten Platz aber mit der Aussicht im letzten Spiel gegen den Abstieg zu kämpfen. Na toll! Also 7 Mädels, voll motiviert gewinnen mit 6:3!!! Grandios und somit haben wir uns das ein oder andere Schorle wirklich verdient!!! Es spielten Steffi, Doro, Fara, Maaike, Kyra, Elke, Babs, Christine, Heike und Martina. Ein super großer DANK geht an die Hobbydamen Christina, Ute und Biggi sowie an unsere Neueinsteigerin Pedi, die uns zu einer vollständigen Mannschaft und den benötigten Siegen verhalfen. Den verletzten Marion, Annette und Bärbel wünschen wir weiterhin baldige Besserung! Die Herren 50-1 schlagen sich wacker Dieses Jahr hatten wir in der Bezirksoberliga eine 8er- Gruppe mit zwei Mannschaften, welche letztes Jahr noch in der Verbandsliga gespielt hatten. Außerdem gab es drei Absteiger in der Gruppe. Nachdem die Spiele erst Anfang Juni begannen, waren alle sieben Spiele terminlich direkt aufeinanderfolgend angesetzt. Die Vorzeichen standen nicht gut, denn Alex musste aufgrund von Schulterproble- men die ersten vier Spieltage pausieren. Christian konnte wegen einer Handgelenks-OP im Winter nicht spielen und hatte sehr wenig Spielpraxis. Deshalb war unser wichtigstes Ziel für die Saison 2018 der Klassenerhalt. Mit verletzungsbedingten Ausfällen verloren wir gegen Markgröningen mit 6:3 und waren nach dem ersten Spieltag gleich Vorletzter. Allerdings wurden wir nach dem Spiel im dortigen Vereinslokal bei toller Stimmung exzellent bewirtet! Dann ging es daheim gegen den TC Erdmannhausen. Nach einem 3:3 in den Einzeln gewannen wir ganz knapp 5:4 dank einer taktisch klugen Doppel- Aufstellung. Ersatzgeschwächt mussten wir am nächsten Spieltag gegen Kornwestheim antreten. Leider ging die Partie deutlich verloren und wir waren wieder auf einem Abstiegsplatz. Jetzt mussten wir unbedingt das vierte Spiel daheim gegen die zweite Mannschaft von Ilsfeld, den Tabellenletzten, gewinnen und dies weiterhin mit verletzungsbedingten Ausfällen! Nach spannenden Einzeln und knappen Doppeln ging mit 6:3 ging der zweite Sieg an uns und als Belohnung waren wir als fünfter in der Tabelle auf einem Nichtabstiegsplatz. Auch das nächste Spiel ging mit einigen Ersatzspielern sensationell mit einem 5:4-Sieg an uns und so waren wir mit 3:2 Siegen wieder fünfter in der Tabelle und auf einem Nichtabstiegsplatz. Ilsfeld und Oedheim waren danach klar abgeschlagen mit jeweils 0:5 Spielen. Alle anderen Mannschaften außer Markgröningen hatten sich gegenseitig die Punkte weggenommen, sodass wir für den Klassenerhalt aufgrund der schlechten Matchbilanz mindestens 4 Siege benötigten. Mit dieser Ausgangsituation ging es am sechsten Spieltag zu der stark aufgestellten Mannschaft von Sternenfels. 24 TC Gerlingen 2018

25 Die aktiven Mannschaften Zum Schluss stand es das dritte Mal wieder 5:4 für uns Klassenerhalt gesichert! Damit konnten wir befreit am letzten Spieltag die TA TSV Hardthausen empfangen. Teils in der Halle wegen Regen und teils draußen gewannen wir 7:2 und wurden mit 5:2 Siegen sogar noch Tabellendritter. Es spielten Siggi, Christian, Rainer, Alex, Werner Tromposch, Charly, Till, Bernhard, Horst, Werner Schwarz, Norbert und Jochen. Hervorzuheben ist Christian, welcher dieses Jahr wieder die meisten Matchpunkte mit 9:1 Siegen gesammelt hat und Rainer, welcher alle 3 gespielten Einzel gewonnen hat. Vielen Dank auch an unsere Ersatzspieler Stefan Gerstadt, Norbert Gramer, Bernhard Jordan und Jochen Waldheim, welche stets bereit waren bei uns mitzuspielen. Till und Horst wünsche ich eine baldige Genesung! Wir helfen Schritt für Schritt orthopädie Bandagen reha sanitätsartikel VenenKomPetenzzentrum BLEIBEN SIE AKTIV - MIT BANDAGEN VON BORT Wir haben eine große Auswahl an Bandagen für: Schulter Rücken Arm Handgelenk Knie Knöchel Lassen Sie sich unverbindlich von unseren kompetenten Mitarbeitern beraten. Wir nehmen uns Zeit für Sie! Sanitäts- und Gesundheitshaus WEBER & GREISSINGER Stuttgart GmbH STUTTGART SCHLOSSSTRASSE 68 TEL FAX info@weber-greissinger.de Kostenlose ParKmöglichKeiten im hof Herren 50-2: nicht mehr zweigleisig Auf der Mannschaftssitzung Ende 2017 wurde es beschlossen wir melden keine zweite Herren-40 Mannschaft mehr, sondern nur noch eine Herren Die Suche nach Spielern für die Verbandspielwochenenden wurde dadurch vergleichsweise einfacher. Ausfälle durch kleinere Verletzungen und Unpässlichkeiten, wie Kniebeschwerden und Hexenschuss oder Ich spiel zur Zeit einfach Sch konnten aufgefangen und Urlaubsabwesende vertreten werden. Die papiermäßige Bestbesetzung konnten wir aber nur ein einziges Mal aufstellen. Wenn man bedenkt, dass in diesem Spiel gegen Wiernsheim dem ungeschlagenen Aufsteiger mit zwei verlorenen Matchtiebreaks noch ein 3:6 erkämpft wurde, kann man erahnen, was theoretisch möglich gewesen wäre! Nun ja, dieses Spiel ging verloren, wie zuvor schon eines gegen Hirschlanden denkbar knapp mit 4:5, sowie die Spiele gegen Markgröningen und Großsachsenheim. Getreu dem Motto Niemals aufgeben, unsere Stunde kommt noch! traten wir beim letzten Spiel in Affalterbach an. Genau genommen traten wir zweimal an: Das erste Mal samstags 14:00 Uhr, um mit unseren Gegnern die Regenvorhersagen auf den zahlreich aus der Tasche gezogenen Wetter-Apps zu vergleichen und schließlich wieder abzureisen... und das zweite Mal am Sonntagmorgen zum Tennisspielen, und um den deutlichsten Sieg unserer Mannschaftsgeschichte einzufahren! So fühlte es sich jeden- TC Gerlingen

26 falls an, als wir nach den Einzeln mit 5:1 schon uneinholbar vorne lagen. Wir haben also auch dieses Mal das Saisonziel erreicht und uns den Anschluss ins Mittelfeld der Liga erspielt. Man muss sich ja noch Herausforderungen fürs kommende Jahr übrig lassen! Herren 70 neue Altersklasse! Nachdem unsere jüngsten Mannschaftsmitglieder dieses Jahr die Jahrgangs-Qualifikation des WTB Herren 70 endlich erreicht haben, sind wir vom vorjährigen Herren-60- zum diesjährigen Herren 70-Team aufgestiegen. Unsere Spiele unter der Woche morgens bei noch angenehm frischer Luft waren an den heißen Sommertagen ein großes Vergnügen. Als eine Herausforderung gestaltete sich unser letztes Auswärtsspiel. Nur gerade einmal vier Mannschaftsmitglieder waren verfügbar sogar unsere Nummer Eins und Zwei fehlten. Mit großem Einsatz und auch etwas Glück konnten wir dann von unseren insgesamt 5 Begegnungen stolze 4 Match- Siege verbuchen und hatten damit den Aufstieg nur knapp verpasst, uns aber einen guten zweiten Platz in der Sommersaison 2018 gesichert. Im September geht es wieder in unser gewohntes Trainingscamp im schönen Bayerischen Wald. Unser Trainingsziel: ein angenehmes Ambiente ge nießen, eine ausreichende sportliche Betätigung ausüben, für gepflegte Entspannung sorgen sowie gutes und reich liches Essen nicht verschmähen. Die nicht weit entfernte weltberühmte Brauerei in Pilsen lässt grüßen. Die Herren 70 wissen, worauf es ankommt! 26 TC Gerlingen 2018

27 Die aktiven Mannschaften Gute Stimmung bei den Hobbydamen Unsere Damen-Hobbyrunde gibt interessierten Vereinsmitgliedern die Möglichkeit, wettkampfmäßig, aber ohne Druck Tennis zu spielen, auch gegen Damen und Herren anderer Vereine. Spaß und gute Laune beim Spiel und bei Kaffee, Kuchen, Sekt, gutem Essen wir Damen leben die Hobbyrunde und freuen uns immer über Neuzugänge! Mannschafts-Abschluss unterm (Regen-)Schirm Wettkampf, Kaffee, Sekt und vor allem Spaß haben unsere Hobbydamen. Nicht vermiesen ließen wir uns auch in diesem Jahr das Mannschaftsabschlussfest der Aktiven- und Senioren- Mannschaften am 22. Juli. Trotz eines Regenschauers, der pünktlich zum Start im Krummbachtal niederging waren zahlreiche Mannschaftsmitglieder gekommen. Bei Freibier vom Fass, das von Zapfprofi Werner Schwarz an den Mann oder die Frau verteilt wurde, drehten sich die Gespräche um die Chancen und Gelegenheiten der an diesem Wochenende abgelaufenen Saison. Andere beschäftigten sich schon mit der Planung für Sportwart Werner Lober konnte bei einem kurzen Resümee, dann auch auf eine ausgeglichene Saison zurückblicken. TC Gerlingen

28 DIE SPEZIALISTEN FÜR IHREN WÄRMEBEHANDLUNGSPROZESS PROZESSSTOFFE, DIE MASSSTÄBE SETZEN ABSCHRECKÖLE DURIXOL Hochleistungs-Abschrecköle DURIXOL Vakuum-Abschrecköle MULTIQUENCH Mehrbereichs-Abschrecköle SYNABOL Synthetische Abschrecköle SYNANOL Synthetische Anlassöle POLYMER-ABSCHRECKKONZENTRATE für das Induktiv- und Flammhärten sowie das Abschrecken in Tauchbädern SERVISCOL / POLYQUENCH / OSMANIL GLYKOQUENCH KORROSIONSSCHUTZMITTEL Brünier- und Korrosionsschutzmittel sowie Abschreck-Emulsionen SERVITOL / ISOQUENCH SPEZIALREINIGER Neutrale und alkalische Spezialreiniger für das Waschen in Tauch- und Spritzverfahren SERVIDUR / SERVICLEAN HÄRTESCHUTZMITTEL Aufkohlungs-, Nitrier- und Zunderschutzmittel CONDURSAL / CONDURON / VACUCOAT BURGDORF GmbH & Co.KG Birkenwaldstr. 94, Stuttgart, Germany, Tel. +49 (0) , Fax. +49 (0) OSMIROL GmbH Birkenwaldstr. 94, Stuttgart, Germany, Tel. +49 (0) , Fax. +49 (0) NÜSSLE GmbH & Co.KG Iselshauser Str. 55, Nagold, Germany, Tel. +49 (0) , Fax. +49 (0)

29 Die aktiven Mannschaften Besuch aus Australien Unser langjähriger Freund, ehemaliger Mannschaftskollege und früherer Technikwart Harald Grabner besuchte uns im Juli mit seinem Sohn Nikko im TCG. Unser Treffen war von Erinnerungen an unsere Erlebnisse im TCG geprägt. Höhepunkt war ein gemeinsames Doppel auf unserer Anlage. Wir spielten in der legendären Besetzung Grabner / Schmigalla und Höschele / Braun. Das Match war hart umkämpft und wurde zugunsten der Jugend entschieden. Nikko wurde währenddessen von Bärbel und Werner Tromposch bestens und zur großen Zufriedenheit umsorgt. Wehmut war spürbar, als wir bei Pizza und Getränken über die vergangenen Zeiten und die uns prägenden gemeinsamen Stunden als Mannschaft und im TCG geschwelgt haben. Wir haben dieses Treffen sehr genießen können und freuen uns auf das nächste Wiedersehen mit unserem Harald und seinem bereits jetzt der schwäbischen Firma Porsche eng verbundenen Sohn (Steffen ermöglichte zu später Stunde eine Rundfahrt auf unserem Parkplatz). Viele Grüße nach Australien! Bei Schäden an Blech & Lack, sind wir auf Zack! Max-Eyth-Straße 9 Tel.: Gerlingen BRUTSCHIN Unfallreparaturen & Kfz-Service TC Gerlingen

30 Feste feiern FESTE FEIERN MIT DEM TCG DURCHS JAHR Saisonabschlussfest mit Verleihung des Peter-Böhm-Preises an Werner Tromposch Am 7. Oktober 2017 feierte der TCG das Saisonabschlussfest und verlieh den Peter-Böhm-Preis. Leider fiel das eigentlich für den Nachmittag geplante Bändelesturnier den schlechten Wetterprognosen zum Opfer. So fand nur das Fest abends in der Clubgaststätte statt. Nicht nur erwachsene Mitglieder waren gekommen, um zu feiern und die Spezialitäten von Anna und Ernesto zu genießen, auch etliche Kinder und Jugendliche waren dabei und tobten sich nach Pasta oder Pizza in der Tennishalle aus. Ein besonderes Highlight war die Verleihung des Peter- Böhm-Pokals. Clubpräsident Thorsten Sander sowie Rolf Höschele und Rainer Braun zeichneten dieses Jahr ein besonders engagiertes Clubmitglied aus. Werner Tromposch, der jahrzehntelang die Arbeit im Vorstand und Ausschuss maßgeblich unterstützt hat, nach wie vor in der Mannschaft ein Punktebringer ist und auch sonst immer eine helfende Hand für den TCG frei hat, freute sich sehr über die Auszeichnung. 30 TC Gerlingen 2018

31 Feste feiern Man freute sich ansonsten über nette Gespräche, Begegnungen und einen harmonischen Abend in familiärer Atmosphäre. Stimmungsvolle Weihnachtsfeier 2017 im TCG Kurz vor dem ersten Advent veranstaltete der TCG eine sehr schöne Weihnachtsfeier. Pünktlich zum Fest hatte es geschneit, so dass der Weihnachtsbaum auf dem Terrassendeck besonders gut zur Geltung kam. Bereits im Eingangsbereich wurden die zahlreichen Gäste mit vielen Kerzen, Lichtern und Dekorationen auf die Feier eingestimmt. An festlich geschmückten Tischen (hier hatte sich Anna Bersaglio mit ihrem Team wahrlich übertroffen) nahm man gerne Platz und ließ sich verwöhnen. Das Weihnachtsmenü war sehr lecker und schmeckte vorzüglich! TCG-Präsident Thorsten Sander begrüßte die Gäste und stimmte mit einem lustigen Gedicht der Geschichte vom Lametta auf die Weihnachtszeit ein. Auch Bärbel Düppe trug zur Unterhaltung der TCG-Mitglieder bei und stellte die Frage, ob die Mehrzahl von Nikolaus eigentlich Nikolause oder Nikoläuse heißt? Da dies nicht abschließend geklärt werden konnte, einigte man sich auf Weihnachtsmänner. Auch die Geselligkeit kam nicht zu kurz. In lockerer, gemütlicher Atmosphäre wurden Neuigkeiten ausgetauscht und ausgiebig geplaudert. Erneut ein voller Erfolg die Ladies Night 2018 Was haben Schokoladentäfelchen mit der Ladies Night zu tun? Sie sorgen quasi als Lose für die Zusammenstellung der insgesamt 3 Runden Doppel, die ausgetragen werden. Eine bewährte Methode für die 11 Ladies, die sich trotz einiger verletzungs- und krankheitsbedingter Ausfälle im Krummbachtal eingefunden hatten. War das wieder ein Spaß! Voll motiviert traten die Damen an und freuten sich, in verschiedenen Auslosungen kräftig durchgemischt zu werden. Auch bei zwei Maxi-Runden hechteten sich die Damen pfeilschnell um den Platz. Beim Kampf um die begehrten Punkte ging keine der Damen leer aus. In einem knappen Kopf-an-Kopf- Rennen schafften es Christine Kadolli und Steffi Oswald ins Endspiel und trafen dort auf Biggi Schmucker und Ute Stäbler. Die Zeitbegrenzung für das Finale auf 20 Minuten war gnadenlos und kam beim Stand von 4:2 für Christine und Steffi zur richtigen Zeit, die als First Ladies 2018 vom Platz gingen. Sie freuten sich je über eine hochwertige Tennissaite, gestiftet von Trainer Jörg TC Gerlingen

32 Feste feiern Die First Ladies 2018 Christine und Steffi setzten sich gegen Ute und Biggi durch (von rechts). Sie freuten sich über Saiten und Griffbänder gestiftet von Trainer Jörg Reichle. Reichle. Auch die Zweitplatzierten hatten Grund zur Freude, denn Jörg Reichle hatte für sie Tennisgriffbänder zur Verfügung gestellt. Das hat sich ja richtig gelohnt... Das anschließende gemütliche Beisammensein in der Clubgaststätte gehörte auch dazu. Dani Bersaglio bewirtete die Ladies. Leckere Speisen und einige kühle Getränke unterstützten die gute Stimmung. Das war wieder ein super netter Nachmittag mit viel Tennis und ein schöner Abend mit netten Gesprächen. Gute Stimmung beim gemütlichen Ausklang in der Clubgaststätte. Sommerfest 2018 Am letzten Wochenende vor den Sommerferien feierten zahlreiche Clubmitglieder und Freunde des TCG das alljährliche Sommerfest. An schön dekorierten Tischen ließ man sich gerne nieder oder genoss den Abend ganz locker an den Stehtischen. Kühle Getränke, Cocktails und die bewährten italienischen Weine waren im Angebot. Vom Grill wurden alle Gäste kulinarisch bestens versorgt: mit Fisch, Fleisch und großem Salatbüffet. 32 TC Gerlingen 2018

33 Feste feiern Das Geselligkeitsteam von links: Heike Höschele, Thomas Brutschin, Petra Braun, Andreas König, Christine Kadolli Die Stimmung war prima! Gerne tauschten sich neue und langjährige Mitglieder aus, kamen ins Gespräch und genossen den herrlichen Abend ein gelungenes Fest! Das Geselligkeitsteam bedankt sich für eure Unterstützung! Gerlinger Straßenfest Herbst 2018 Hier noch einige Eindrücke vom Gerlinger Straßenfest 2018: TC Gerlingen

34 TCG-Gaststätte TCG-GASTSTÄTTE Der neue Pächter stellt sich vor Als neuer Pächter der Clubgaststätte des TC Gerlingen freue ich mich sehr die Gelegenheit nutzen zu dürfen, mich Ihnen vorzustellen. Schon seit geraumer Zeit bin ich auf der Suche nach einem neuen Projekt in meinem Leben und habe es endlich gefunden. Mein Name ist Alfredo De Crescenzo, ich bin 1954 in Rom geboren und leidenschaftlicher Koch, Ehemann und Vater. Mit meiner Frau Francesca habe ich 2 Kinder im Alter von 12 und 17 Jahren. Seit vielen Jahren leben meine Familie und ich in Süditalien auf der Insel Ischia im Golf von Neapel. In meiner Freizeit widme ich mich dem Meer, gehe angeln, tauchen und koche mit viel Herzblut Köstlichkeiten wie Linguine mit Calamari und Gamberi oder Paccheri mit frischen Kirschtomaten. In den Monaten September und Oktober verbringe ich viel Zeit mit der Weinlese und der Herstellung von eigenem Limoncello. Bereits in jungen Jahren begann ich Gastronomie-Luft im Hotel meiner Eltern zu schnuppern. Durch viele Einblicke in die diversen Bereiche wie z.b. die Küche, den Service bis hin zur Geschäftsleitung, konnte ich schon frühzeitig wichtige Erfahrungen für meinen beruflichen Weg sammeln. Das Hotel wurde in den 60er Jahren von meinen Eltern gegründet. Es beherbergte in der Hauptsaison bis zu 100 Gäste aus aller Welt überwiegend Gäste aus Deutschland. Immer wieder veranstalteten wir an schönen Sommerabenden Events mit Livemusik, spielten Gitarre und sangen neapolitanische Lieder bis spät in die Nacht. Im Jahr 1997 lernte ich meine Frau Francesca kennen, zeitgleich übernahm ich die vollständige Leitung des Hotels. Meine Frau war damals Krankenschwester im Karl Olga Hospital in Stuttgart und entschloss sich nach kurzer Zeit für ein Leben in Süditalien. Auf Ischia war sie neben ihrer Tätigkeit als liebevolle Ehefrau und Mutter auch als Rezeptionistin im Hotel tätig und verantwortlich für das Marketing sowie die Buchhaltung. Francesca ist in Gerlingen aufgewachsen und stets in ihrem Herzen eine Gerlingerin geblieben. Ihre Sehnsucht, zurück ins Schwabenländle zu kommen wurde mit den Jahren immer größer. Aktuell laufen alle Planungen mit dem Fokus auf die Eröffnung der Clubgaststätte im Dezember. Ideen zur Namensgebung der Gaststätte sowie der globalen Gestaltung der Unternehmensidentität sind ebenfalls im Gange. Ein Kurztrip nach Italien Wir werden die Mitglieder und Gäste mit mediterraner Küche verzaubern und durch tolle Aktionen beeindrucken. Eine Auswahl an kulinarischen Gaumenfreuden und vorzüglichen Weinen ergeben die Speisekarte. Auf den Tisch kommt schmackhaftes aus Italien, einfach, authentisch und liebevoll zubereitet. Unsere Antipasti und auf den Punkt zubereitete Nudelgerichte machen Ihren Besuch zu einem Kurztrip nach Italien. Als zukünftiger Pächter der Clubgaststätte des TC Gerlingen freue ich mich jetzt schon, Sie ab dem persönlich begrüßen zu dürfen. Tanti Saluti Alfredo De Crescenzo 34 TC Gerlingen 2018

35 Wir reparieren Ihren Mähroboter MIT PROFIS GEGEN SCHMUTZ schnell und fachmännisch. Egal, ob Sabo, Husqvarna, Stiga, Viking, Estesia oder eine andere Marke. Und ganz gleich, ob bei uns gekauft oder nicht. Im Hertling Gerlingen Tel info@kaercher-center-wagner.de Ringstraße Gerlingen Tel info@wagner-gartentechnik.de

36 Leiterplatten im Schnelldienst Leiterplattenhersteller für Prototypen und Kleinserien im Eildienst Unsere Stärken auf den Punkt gebracht * Leiterplatten-Eildienst * Prototypen & Kleinserien * Feinstleiterstruktur * Starrflex * Multilayer bis 48 Lagen Leiterplatten im Schnelldienst. Produziert in Deutschland - geliefert in die ganze Welt. Elekonta Marek GmbH & Co. KG Carl-Zeiss-Straße 11. D Gerlingen. Tel +49(0) ERICH GRAMER Freies Wohnbauunternehmen e.k Gerlingen Tel / Gartenstraße 20 Erich.Gramer@t-online.de Ladenfläche in Gerlingen zu verkaufen Noch ein Laden mit 140qm Nutzfläche frei Im unmittelbaren Zentrum von Gerlingen, direkt am Marktplatz, entstehen in drei Wohn und Geschäftshäusern Ladengeschäfte von 140 qm bis 550 qm Nutzfläche mit ebenerdigem Zugang und großzügigen Schaufensterflächen.

37 Vorstand und Ausschuss VORSTAND UND AUSSCHUSS DES TENNIS-CLUB GERLINGEN E.V. 1. Vorsitzender Thorsten Sander Leitung, Koordination, Grundsatzfragen, Steuern, EDV, Versicherungen, Bilanz, Verträge 2. Vorsitzender Rolf Höschele Mitgliederbetreuung, Aufnahmen, Kündigungen, EDV-Statistik, Steuern, EDV, Bilanz Sportwart Werner Lober Mannschaften, Spielbetrieb, Trainerbetreuung Jugendwart Andreas David "Jugendarbeit, Trainerbetreuung, Jugendtraining" Kassenwartin Martina Merchant Kassenführung, Abbuchungen Technikwart Roger Lutz "Frei- / Hallenplätze Gebäude, Technik" Geselligkeitswartin Christine Kadolli geselligkeit@tc-gerlingen.de Veranstaltungen Presse- und Öffentlichkeitwart Boris Pradl pr@tc-gerlingen.de Homepage, Gerlinger Anzeiger, Protokolle Beisitzer Rainer Braun 3beisitz@tc-gerlingen.de Sonderaufgaben Beisitzer Rainer Wieland 4beisitz@tc-gerlingen.de Sonderaufgaben Beisitzer Andreas König 1beisitz@tc-gerlingen.de Sonderaufgaben TC Gerlingen

38 Mitglied werden WILLKOMMEN IM CLUB! wo Tennis spielen einfach Spaß macht! Im Krummbachtal findet man den Tennis-Club Gerlingen e.v. inmitten eines Landschaftsschutzgebietes in traumhafter Lage. Hier befinden sich 7 Freiplätze und 2 Hallenplätze mit Clubrestaurant und Terrasse. Das Krummbachtal in Gerlingen ist mit dem Auto leicht von Gerlingen, Stuttgart, Leonberg oder Ditzingen aus zu erreichen. Aufgrund einer Vielzahl von gemeldeten Tennismannschaften, nicht zuletzt im Hobbybereich, kann jedes neue Mitglied schnell Anschluss im Verein finden. Aber auch die Nichtmannschaftsspieler sind stark vertreten und gern gesehen. Der TCG wurde im Jahr 1964 gegründet und ist einer der mitgliederstarken Vereine im Bezirk A mit ca. 450 Mitgliedern. Die überaus aktive und erfolgreiche Jugendarbeit ist ein wichtiges Fundament der Vereinsarbeit. Aber auch die Aktivitäten außerhalb des Tennisplatzes wie Skiausfahrten, Sommerfest, unsere Beteiligung am Gerlinger Straßenfest etc. erhalten regen Zuspruch und unterstützen das positive Vereinsleben sehr. Dies wird uns auch von neuen Mitgliedern immer wieder bestätigt. Wenn Sie also Lust haben, in einer sportlichen Gemeinschaft diesen schönen Sport zu erleben, sind Sie als Mitglied im TCG sehr herzlich willkommen. Alle wichtigen Informationen gibt es unter Wir freuen uns auf Sie! Tennis Club Gerlingen e.v. AUFNAHMEANTRAG Ich beantrage die Mitgliedschaft im Tennis-Club Gerlingen e.v. TCG für mich Aktiv O Passiv O meine Ehefrau Aktiv O Passiv O Kinder Jugendlich bis 18 Jahre O Student etc. O Name : Vorname : Geb.Tag : Name : Vorname : Geb.Tag : Name : Vorname : Geb.Tag : Name : Vorname : Geb.Tag : Anschrift : Telefon Privat : Geschäft : Die Satzung des TCG werde ich anerkennen. Es ist mir bekannt, dass ich den vollen Mitgliedsbeitrag für das Folgejahr zu zahlen habe, wenn ich, im Falle meines Austrittes aus dem Club, meine Kündigung nicht bis zum des laufenden Jahres,durch Einschreiben, dem Vorstand mitgeteilt habe. Die aktuellen Beitragssätze und die Satzung des TCG sind auf unter der Rubrik Mitgliedschaft veröffentlicht! Ich ermächtige den TCG, die von mir/uns zu entrichtenden Zahlungen ( Beiträge, Trainingsgebühren etc.) durch SEPA Basis-Lastschriftverfahren bei Fälligkeit, bis auf W iderruf, von meinem/unserem nachfolgend genannten Konto einzuziehen. IBAN bei Kontoinhaber BIC... Datum + Unterschrift (bei Jugendlichen die des Erziehungsberechtigten) Ich O - meine Frau O - meine Kinder O - waren bis... Mitglied im Tennisclub :... Folgendes Mitglied hat mir den TCG empfohlen : TC Gerlingen 2018

39 Renz+Reichle Tennisschule OTTO-schöpfeR-sTR gerlingen TelefOn j.reichle@gmx.de * einzel- & gruppentraining für alle spielstärken vom anfänger bis zum TuRnieRspieleR * konditionstraining * cardio-tennis * Tages- & WOchencamps * auslandscamps in den ferien * TuRnieRplanung TuRnieRvORbeReiTung TuRnieRbeTReuung * spiel- & videoanalyse * schnupperangebote * pacific-shop * professioneller besaitungsservice mit hochwertiger pacific-besaitungsmaschine Renz+Reichle Tennisschule gbr OTTO-schöpfeR-sTR gerlingen TelefOn j.reichle@gmx.de Elektrotechnik GmbH Ein Unternehmen der Daldrop Gruppe Planung und Realisierung von industriellen Automationsanlagen der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik für o - Reinraumanwendungen o - Gebäude o - Prozesstechnik o - Motorenprüfstände Konstruktion und Fertigung von MSR-Schaltanlagen. Müller Elektrotechnik GmbH Goethestraße 8, Korntal-Münchingen, Tel , Fax: info@met-gmbh.com

s TVB-Blättle Oktober 2014 Arbeitsdienst am 18. Oktober ab 9.00 Uhr. Unsere Anlage wird winterfest gemacht!

s TVB-Blättle Oktober 2014 Arbeitsdienst am 18. Oktober ab 9.00 Uhr. Unsere Anlage wird winterfest gemacht! TENNISVEREIN BIRKMANNSWEILER E.V. Talaue 31 71364 Winnenden www.tv-birkmannsweiler.de info@tv-birkmannsweiler.de Telefon: 07195-970150 Fax: 07195-970152 s TVB-Blättle Oktober 2014 10 Arbeitsdienst am 18.

Mehr

Berlin, Berlin wir fahren nach...

Berlin, Berlin wir fahren nach... Berlin, Berlin wir fahren nach... Von Janine Thiele, Heiko Batzing und Mark Haasis; Fotos: Mark Haasis Volleyball Berlin ist immer eine Reise und den Kampf - wert Oder braucht es dazu erst einen Anlass?

Mehr

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG NEWSLETTER 12 / 04.07.2017 Ergebnisse: Datum Gruppe Heimmannschaft Gastmannschaft Mi, 28.6.2017 Herren 70 TA SPVGG Weil der TA TSV Ehningen 1 0:6 Verbandsstaffel Stadt 1 Sa, 1.7.2017 Junioren TA TSV Ehningen

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Unsere Jugend 2018 / 2019

Unsere Jugend 2018 / 2019 Unsere Jugend 2018 / 2019 1. Sommer Verbandsrunde Knaben Kreisstaffel 2 Es konnten von 3 Begegnungen 2 Spieltage gewonnen werden und sicherten sich den zweiten Tabellenplatz. Gespielt haben Timo, Noah,

Mehr

TennisTalk. Spiel, Satz un Sieg. Neues vom Tennis-Club Gerlingen e.v. Ausgabe

TennisTalk. Spiel, Satz un Sieg. Neues vom Tennis-Club Gerlingen e.v. Ausgabe TennisTalk Neues vom Tennis-Club Gerlingen e.v. Ausgabe 04 2017 Spiel, Satz un d Sieg Inhaltsverzeichnis und Impressum INHALTSVERZEICHNIS Grußwort 3 Jugend aktuell Sehr erfolgreiche Sommersaison 2017 4

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes Abteilung Tennis Amtsblatt vom 18.05.2017 (20/17) Spielberichte der Mannschaften Damen 40: TA SV Magstadt 1 - TA TSV Kuppingen 1:

Mehr

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Sport in Hagen und Umgebung Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Viel Lob für Holthausenerinnen. Team ist stolz auf das Erreichte. Neuer Angriff im Jahr 2018 Die Damen 60 des Holthauser TV verlieren

Mehr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup in Hagenburg So, 18.12.2016 Ein Spielbericht von Thorsten Krugmann Der 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup für F1 Mannschaften in Hagenburg war wieder ein voller

Mehr

TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7

TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7 TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / 15.5.2018 / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7 TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / 15.5.2018 / Fotos: Klaus Schenck / S. 2 von 7 Das veröffentlichte Foto: Foto der Eberbach-

Mehr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten 17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten Nachdem am 06.022016 schon vier F Mädchenmannschaften im Modus jeder gegen jeden ihren Futsal-Sieger im Fairplay-Stil ermittelt

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Jugendcup 13.07.2014 SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Bambinis Jugendcup 2014 Bambinis Jugendcup 2014 Orschweier 06.04.2014 Die Bambinis und F-Junioren sind wieder auf den Spieltagen

Mehr

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 1 Tagesordnung: 1. Begrüßung, Formelles, Tagesordnung 2. Themen betreffend 2017 Jahresberichte der Abteilungsresorts Finanzbericht und Abschluss

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

An diesem Wochenende ging es für einige Mannschaften um die Frage, Meister oder nicht. Aber erst mal der Reihe nach.

An diesem Wochenende ging es für einige Mannschaften um die Frage, Meister oder nicht. Aber erst mal der Reihe nach. Tennissaison 2017: TC Hafenlohr An diesem Wochenende ging es für einige Mannschaften um die Frage, Meister oder nicht. Aber erst mal der Reihe nach. Am Donnerstag, den 29.06.2017 spielten unsere Jüngsten,

Mehr

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil 29.06.2018 Ab Ende August 2017 habe ich die Gruppe der F/G Junioren zusammen mit Jeanine Soriano mit 11 Spielern (4 F-/7 G-Spieler)

Mehr

Harz-Leine-Cup Seite 1/5

Harz-Leine-Cup Seite 1/5 Harz-Leine-Cup 2016 Osterode, Göttingen, Duderstadt - dass sind die drei Stationen des Harz-Leine-Cups. Bereits die 31. Auflage wurde in diesem Jahr ausgetragen. Gespielt wurde in den Altersklassen U12/U14/U16

Mehr

TennisTalk. Turniere, Titel und Talente. Neues vom Tennis-Club Gerlingen. Ausgabe

TennisTalk. Turniere, Titel und Talente. Neues vom Tennis-Club Gerlingen. Ausgabe TennisTalk Neues vom Tennis-Club Gerlingen Ausgabe 03 2016 Turniere, Titel und Talente Inhaltsverzeichnis und Impressum INHALTSVERZEICHNIS Grußwort 3 Gute Jugendarbeit im Verein TCG erhält Anerkennungspreis

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Thorstennisnews vom

Thorstennisnews vom Thorstennisnews vom 27.04.2008 In den letzten 3 Wochen hatten wir dann auch zum ersten Mal mit dem Wetter zu kämpfen!! In der Woche vom 5.04. bis 12.04. konnten wir ab dem frühen Mittwoch Nachmittag nicht

Mehr

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West 5 : 3 KSV Hölzlebruck : KSC Immendingen Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Nach den zuletzt vier Niederlagen hintereinander,

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht!

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Tennis Verfasser: Mac Datum: Juli 2016 Tennis Bericht 2016 Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Was für ein sportlich sensationelles Jahr der Tennisabteilung 2016!? Besser kann es nicht laufen! Von 15

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, Ostern ist vorbei, sowie auch die Saison für die Jugendmannschaften. Aber für unsere Aktiven geht es weiter! Kommenden Samstag werden unserer Frauen 1 die Ehre haben als

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Tennisinfo TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2018 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Mittwoch (April - Oktober) Donnerstag 08:00 bis

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Viel Ehrfurcht Männliche B-Jugend-Volleyballer von BW Annen unterliegen übermächtigem TV Hörde mit 0:2 Von Ralf Beste (15.09.14) Nach einigen Erfolgen in der Saisonvorbereitung

Mehr

Präsentation der Jugendarbeit des TC Bernhausen e.v. WTB Jugendwartetags am

Präsentation der Jugendarbeit des TC Bernhausen e.v. WTB Jugendwartetags am TC Bernhausen Bärenstarkes Tennis... Präsentation der Jugendarbeit des TC Bernhausen e.v. WTB Jugendwartetags am 21.4.2018 Wer wir sind... Der TC Bernhausen wurde im Januar 1965 gegründet und hatte in

Mehr

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga Spielbericht Finalrunde Flens-Liga Am 27.09.2014 in Rick s Cafe in Kiel Heute war es endlich soweit! Nach dem wir sehr erfolgreich die Flensliga hinter uns gebracht haben und in unserer Gruppe Tabellen-Erster

Mehr

Der Feldherrnhügel 9/2015 Sonderausgabe im September 2015 tennisclub kelsterbach e.v. -1/12-

Der Feldherrnhügel 9/2015 Sonderausgabe im September 2015 tennisclub kelsterbach e.v. -1/12- tennisclub kelsterbach e.v. -1/12- Inhalt dieser Ausgabe: 1. Möglichkeit zum Ableisten von Arbeitsstunden am 10.10.2015 2. Altstadtfest 2015 3. Hallenaufbau, gemütliches Wildschweinessen am 19.09.2015

Mehr

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Mit einem 3:0 Sieg im Finale über Pascal Wisirenko verteidigte Robby Oelmann bei den Jugendvereinsmeisterschaften des TSV

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum:

1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum: 1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum: 14.01.17 MSV I - Ratzeburger SV I 8 0 Sätze 1. Herrendoppel 1. 2. 3. Spiele Marco Pfalzgraf/Martin Koop Daniels/Trepte 21:5 21:17 1 0 Damendoppel Andrea Büchler/Johanna

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach zwei eher ruhigen Handballwochenenden startet HIM nun wieder richtig durch: Am Sonntag um 10:30 Uhr treffen sich Kinder, Jugendliche und sehr gerne auch deren Eltern

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

Jugendsport im Württembergischen Tennis-Bund e.v.

Jugendsport im Württembergischen Tennis-Bund e.v. Jugendsport im Württembergischen Tennis-Bund e.v. Leitfaden für Jugendwarte Mit der Jugend durch`s Tennisjahr Steffi Bachofer / Carsten Hildebrandt 1 Jugendsport im Württembergischen Tennis-Bund e.v. Stefan

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Bericht Tennisabteilung

Bericht Tennisabteilung Vereinsnachrichten II September 2013 Bericht Tennisabteilung Auch in diesem Sommer können wir nach den Ferien auf eine ereignisreiche und erfolgreiche Saison zurückblicken. Unsere Veranstaltungen waren

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2007 in Karlsruhe -Seite 1 von 5 Seiten- 17. Deutsche Jugendmeisterschaften auf Kleinfeld im Fußball am 15.09.2007 in Karlsruhe Meister HSC Schleswig knapp geschlagen An einem herrlichen September-Tag

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2018 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

1 von 10 15.08.2011 23:28 F-/G-Junioren Bambinis Saison 2010/2011 Von links: Bennet Graf, Michael Mai, Niklas Grenz, Torwart Simeon Apfel, Benjamin Burkhardt, Trainer Markus Stadelbauer Es fehlen: Nikolas

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

Unsere Jugend 2016 / 2017

Unsere Jugend 2016 / 2017 Unsere Jugend 2016 / 2017 1. Sommer Verbandsrunde In der Sommersaison konnten wir eine KIDs-Cup Mannschaft (unter 12 Jahren) in der Staffelliga melden. Leider war kein Mädchen in dieser Altersklasse dabei.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Hockey für alle eine Herausforderung (Bericht von Stefan und Ulrike Kirchhoff, Jutta Klein und Tobias Lehmann)

Hockey für alle eine Herausforderung (Bericht von Stefan und Ulrike Kirchhoff, Jutta Klein und Tobias Lehmann) Hockey für alle eine Herausforderung (Bericht von Stefan und Ulrike Kirchhoff, Jutta Klein und Tobias Lehmann) Im Sommer (von April bis Ende Oktober)) auf dem Feld, im Winter(von Oktober bis März) in der

Mehr

Ein unglaubliches Jahr 2017 für unsere Wacker Knights! Hier ist unser Jahresrückblick

Ein unglaubliches Jahr 2017 für unsere Wacker Knights! Hier ist unser Jahresrückblick Ein unglaubliches Jahr für unsere Wacker Knights! Hier ist unser Jahresrückblick Bojan Djurica findet seinen Weg zu den Knights und hebt die Mannschaft als Mensch und Spieler auf ein neues Niveau. Am 28.1.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

Die Platzierungen im Überblick:

Die Platzierungen im Überblick: Maccabi Cup 2017 Am Sonntag, den 30.04.2017, veranstaltete der TSV Maccabi Nürnberg e.v. anlässlich seiner Gründung ein Hallenfußballturnier Maccabi Cup 2017. Neben dem Ausrichter, der durch 2 Mannschaften

Mehr

... durften insgesamt ca. 300 aktive Teilnehmer und begeisterte Zuseher auf der Anlage des SV Absdorf begrüßen.

... durften insgesamt ca. 300 aktive Teilnehmer und begeisterte Zuseher auf der Anlage des SV Absdorf begrüßen. Turnier der Schiedsrichtergruppen des NÖSK Samstag 02. Juli 2011 auf der Sportanlage des SV Absdorf Als Veranstalter fungierte dieses Jahr die Schiedsrichtergruppe-Wien! Die Schiedsrichtergruppe Wien lud

Mehr

SPORTBERICHT 2017 Sommerfest

SPORTBERICHT 2017 Sommerfest SPORTBERICHT 2017 Sommerfest Das heurige Sommerfest des ASV Pressbaum Tennis fand am Samstag den 24. Juni 2017 statt. Über 60 Mitglieder fanden sich zum geselligen Beisammensein zusammen bei dem auch unsere

Mehr

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz Am 21.1.2017 in der Schulsporthalle Deutschfeistritz Beginn: 12:30 Uhr Spielzeit: 1 x 12 min Modus: 1+5 pro Mannschaft Mannschaften: SK Sturm

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft in der Kreisklasse 3 der Saison 2014/2015

Mehr

DAMEN MIXED. Sommer 2015 POKALE. Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde.

DAMEN MIXED. Sommer 2015 POKALE. Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde. Sommer 2015 Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde DAMEN Datum 18.04.15 Veranstaltung Kreispokal Miesbach Teilnehmer Vom Kreis 302 3 POKALE

Mehr

Saisonabschlussbericht Jugend Meister der Sonderklasse West 2015/2016

Saisonabschlussbericht Jugend Meister der Sonderklasse West 2015/2016 PSV Saarbrücken Abt. Badminton Saisonende 2015/16 für unsere sehr erfolgreichen Spielerinnen und Spieler der Schülermannschaften, der Jugendmannschaft und last but not least unserer Mini s und Christoph

Mehr

Liebe Tennisfreunde, Walddorfhäslach, 04.10.2010 schon wieder ist eine Saison fast vorbei und wir stehen vor der Winterpause. Ich möchte an dieser Stelle auch für die hervorragende Saison 2010 und die

Mehr

Team Sportwart 2009/2010. Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport

Team Sportwart 2009/2010. Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport Team Sportwart Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport Saison 2009 / 2010 1) Allgemeines - Innovative Ideen ( Sommer-Internet-Buchungssystem für die Plätze 2 + 4) - UTHC Internetseite

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

TENNISSCHULE GESERER. Sommersaison 2018 PARTNER. Wir bieten Tenniskurse für Anfänger, Fortgeschrittene und Turnierspieler!

TENNISSCHULE GESERER. Sommersaison 2018 PARTNER. Wir bieten Tenniskurse für Anfänger, Fortgeschrittene und Turnierspieler! TENNISSCHULE GESERER Sommersaison 2018 Wir bieten Tenniskurse für Anfänger, Fortgeschrittene und Turnierspieler! ZEITRAUM: 23.04.2018-29.09.2018 ( 15 Wochen ) In den Schulferien findet kein Training statt!

Mehr

Von Ramona Purtschert:

Von Ramona Purtschert: Von Ramona Purtschert: TC Tuggen Vorschau Interclub Donnerstagausgabe 2. Mai 2019 Der TC Tuggen ist auch in diesem Jahr gleich mit vier Mannschaften vertreten. Grosse Ambitionen in Form des Klassenerhalts

Mehr

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten Tennisabteilung 2015 Frühjahrsinstandsetzung der Tennisanlage Die Frühjahrsinstandsetzung der Tennisplätze wurde wie in den vergangenen Jahren auch 2015 -um Kosten zu sparen- wieder von den Mitgliedern

Mehr

Im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia finden jedes Jahr die BadenWürttembergischen Schülermeisterschaften auf dem Mountainbike statt.

Im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia finden jedes Jahr die BadenWürttembergischen Schülermeisterschaften auf dem Mountainbike statt. Im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia finden jedes Jahr die BadenWürttembergischen Schülermeisterschaften auf dem Mountainbike statt. Sie sind bekannt unter dem Namen Bike-Pool-Cup. Teams der IGH-RAD-AG

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, auch dieses Wochenende haben wir wieder Einiges zu bieten. Den Anfang machen am Samstag unsere männlichen Jugenden, sehr sehenswert wird es spätestens ab 14:25 Uhr bei

Mehr

Geplante Änderungen WTB Wettspielordnung für 2019

Geplante Änderungen WTB Wettspielordnung für 2019 Stand 15.02.2019 Geplante Änderungen WTB Wettspielordnung für 2019 Alt 4 Alterseinteilung 1. Juniorinnen/Junioren der Altersklasse sind Spieler, die das U 18: das 18. Lebensjahr (18 und jünger) U 16: das

Mehr

Generalversammlung 2016

Generalversammlung 2016 Jugendbericht 15. März 2016 Seite 1 Übersicht Jugend trainiert für Olympia Medenrunde 2015 Tenniscamp 2015 Ferienspaß 2015 Vereinsmeisterschaften 2015 Konditions-/Koordinationsabend Hüttenwochenende Kooperation

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

IhrTag - unsere Herausforderung. Referenzen unserer Hochzeitsgäste

IhrTag - unsere Herausforderung. Referenzen unserer Hochzeitsgäste IhrTag - unsere Herausforderung Referenzen unserer Hochzeitsgäste Wir möchten Ihnen ein riesen Lob aussprechen für die professionelle und sehr persönliche Betreuung unserer Gäste. Wir hatten von der ersten

Mehr

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger Heft 11 / 2018 Fit sein - Sportabzeichen! Ballgeflüster 108 Jahre SuS Enniger 1910-2018 Datum Mannschaft Gegner Uhrzeit Spielort Platz 01.12. D1-Junioren SpVgg Beckum III 14:45 Beckum 01.12. A-Junioren

Mehr

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze Wechsel an der Abteilungsspitze Am 13. März kam es in der Schwimmabteilung zu einem großen Einschnitt. Bei den alljährlichen Neuwahlen nahm unsere langjährige Abteilungsleiterin Bettina Kuhn Abschied von

Mehr

Bericht Vereinspraktikum C-Trainer Ausbildung

Bericht Vereinspraktikum C-Trainer Ausbildung Bericht Vereinspraktikum C-Trainer Ausbildung Tennisclub Münchingen Datum: 30. September 2005 Thema: Vorstellung, Einführung und Durchführung des Tennis-Sportabzeichens beim TC Münchingen Alfred Pregenzer

Mehr

Mitgliederversammlung :TCA - Jugend

Mitgliederversammlung :TCA - Jugend Mitgliederversammlung 17.03.2016:TCA - Jugend 1 Sportliche Gesamtsituation 2015 231 (-4) Mitglieder bis einschließlich18 Jahre (Stand 31.12.2015) 148 (-7) Kinder und Jugendliche im Training (Sommer 2015)

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Geschäftsstelle 09:00 bis 12:00 Uhr

Geschäftsstelle 09:00 bis 12:00 Uhr TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Mittwoch (April - Oktober) Donnerstag 08:00 bis 12:00 Uhr 18:00 bis 20:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr Telefon:

Mehr

Titel erfolgreich verteidigt

Titel erfolgreich verteidigt Titel erfolgreich verteidigt Am 29. Oktober fand in Witzin nun bereits zum 8. Mal der traditionelle Church-Pokal im Inline-Skater-Hockey statt. Der Witziner Inlineskating Verein hatte wieder befreundete

Mehr

14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim

14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim 14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim Am 18. und 19.07.2015 fand das 14. Handballturnier der SG Sossenheim bereits zum dritten Mal in der Halle statt. Trotz subtropischen Temperaturen fanden sich

Mehr

Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren.

Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren. Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren. Mitten in der Faschingszeit trafen sich 29 Darter im Vereinsheim des SV Muldenstein zum 5. Ranglistenturnier. Ich war natürlich furchtbar gespannt, wer

Mehr

Club-Doppel-Turnier 2017

Club-Doppel-Turnier 2017 Ausgabe 04 2017 Club-Doppel-Turnier 2017 Am 17.06. begann um 9 Uhr am Morgen das clubeigene Doppel- Turnier des TC Verdens bei strahlendem Sonnenschein. Die Teams traten in drei verschiedenen Gruppierungen

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

Newsletter Februar 2018

Newsletter Februar 2018 Newsletter Februar 2018 News: Termine Februar: - Am 03.02.2018 um 15 Uhr haben alle unsere Mini-Mannschaften ein Heimspiel Die U11 spielt gegen TV Refrath Die U13 spielt gegen TuS Roisdorf Die U19 spielt

Mehr

Erfolgsbilanz der Fußballmannschaften des Heesseler SV

Erfolgsbilanz der Fußballmannschaften des Heesseler SV Erfolgsbilanz der Fußballmannschaften des Heesseler SV ab der Saison 1974/ 1975 Saison 1977/78 Aufstieg der 1. Herren als Vierter der 4. Kreisklasse in die 3. Kreisklasse Saison 1978/79 Aufstieg der 1.

Mehr

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post.

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post. Empfänger VEREINSZEITUnG des ASKÖ Großraming Meister 2014 Herren & Herren +45 Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt Zugestellt durch Post.at INHALTSVERZEICHNIS Seite 3-4 Seite 5-6 Seite 7 Obmann Kassier

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

Im zweiten Spiel des Turniers für Team blau kam der Gegner ebenfalls aus Novi Sad / Serbien, allerdings handelte es sich dabei um das Team der Fakultä

Im zweiten Spiel des Turniers für Team blau kam der Gegner ebenfalls aus Novi Sad / Serbien, allerdings handelte es sich dabei um das Team der Fakultä Zum ersten Mal haben in diesem Jahr zwei Damen Futsal Teams der Universität Tübingen an der Euroijada in Prag teilgenommen. Es handelt sich dabei um ein internationales Sport-Event für Studenten, das mittlerweile

Mehr

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau Bretterknaller - Vereinsmitglieder und Freunde - Freizeit-Turni er-mix-mannschaft d es TSV 1880 G er a -Z w ötz en ======================================================================================

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

Ein Auszug aus der WETTSPIELORDNUNG HAMBURGER TENNIS-VERBAND e.v.

Ein Auszug aus der WETTSPIELORDNUNG HAMBURGER TENNIS-VERBAND e.v. Ein Auszug aus der WETTSPIELORDNUNG HAMBURGER TENNIS-VERBAND e.v. I. ALLGEMEINES Während eines Wettspiels (einschl. des Einschlagens) dürfen nur Tenniskleidung und Tennisschuhe getragen werden. II. SPIELBERECHTIGUNG

Mehr