Gemeindebrief. Evangelische Luthergemeinde. mit den besten Wünschen für eine schöne Sommerzeit

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief. Evangelische Luthergemeinde. mit den besten Wünschen für eine schöne Sommerzeit"

Transkript

1 Gemeindebrief Evangelische Luthergemeinde mit den besten Wünschen für eine schöne Sommerzeit Juni - August 2019 Familiengottesdienst mit Singspiel und Verabschiedung von Heidi Ritter am 23. Juni - 10:30 Kerb am 23. und 25. August in der Lutherkirche Nach halb acht: Biblische Weinprobe

2 Liebe Leserinnen und Leser, noch drei Wochen und dann beginnt der Sommer. Tausende von Menschen gehen auf Reisen, per Auto, mit der Bahn oder mit dem Flugzeug. Es wird ruhiger in Darmstadt, ich finde oft sogar einen Parkplatz, der nichts kostet. Auch in unseren Gottesdiensten ist das spürbar: die Konfirmandinnen und Konfirmanden fehlen und viele Erwachsene, die mobil sind, machen sich auf den Weg. Nur wenig später beginnen dann die Sommerferien - Ferienzeit, Urlaubszeit, Zeit für Erholung. Entweder mit den Kindern, oder, wenn diese schon erwachsen sind, geht es zu zweit oder mit Freundinnen und Freunden in unbekannte Länder, nach Spanien, Italien oder Griechenland. Die Sonne genießen. Und den Strand. Oder die Berge. Neue Gegenden erkunden. Interessante Landschaften auf Fotos festhalten. Und viele freuen sich darauf, die Geschichten von Land und Leuten kennen zu lernen. Kirchen, Museen, historische Marktplätze und Schlösser zu besichtigen. Andere ziehen es vor, jährlich dasselbe Urlaubsziel anzusteuern. Wir waren schon 9mal auf Madeira - da kennen wir uns aus, da werden wir herzlich empfangen. Das Hotelpersonal duzt uns inzwischen. Alles ist uns bekannt, und doch ist es etwas Anderes als Zuhause: andere Menschen, eine andere Sprache und immer wieder etwas Neues zu entdecken. Ist es mit dem christlichen Glauben nicht ähnlich? Der christliche Glaube hat Raum für beides: das, was wir alle kennen - unsere liebgewordenen Texte: der Psalm 23 vom guten Hirten, das Vater Unser, das

3 Glaubensbekenntnis. Der Gottesdienst mit seinen wiederkehrenden Gesängen: Ehre sei Gott in der Höhe und auf Erden Fried, den Menschen ein Wohlgefallen. Dazu gehören auch die Menschen, die wir in unserer Gemeinde in Regel treffen: die Gottesdienstbesucherinnen und -besucher, die Mitglieder des Kirchenvorstandes, die Sängerinnen und Sänger. Man kennt sich! Geborgenheit und Vertrautheit - das sind die Kennzeichen des Glaubens, der für uns wie ein Zuhause ist. Auf der anderen Seite git es aber immer wieder auch wohltuende und spürbare Veränderungen: da geht ein Pfarrer und es kommt ein neue Pfarrerin - und es gibt wieder neue Impulse und Anregungen. Oder der Kirchenvorstand wird neu gewählt und die oder der Neue hat eine Idee: Das könnten wir mal miteinander probieren. Oder mir begegnet ein biblischer Vers neu und plötzlich sehe ich Gott ganz anders als vorher. Oder eine neue Form des Gottesdienstes lässt mich die Gegenwart anders spüren als bisher. Ob wir nun zu Hause bleiben oder in ferne Länder reisen, ob wir den vertrauten Spuren des Glaubens folgen oder ob wir auf der Suche nach neuen geistlichen Erfahrungen sind, Gott möchte unser Begleiter sein. Wir wünschen Ihnen eine wohltuende Sommerzeit Mit freundlichen Grüßen Ihre Pfarrer

4 Gottesdienste im Juni :30 Gottesdienst (Pfr. Th. Waldeck) :30 Pfingst-Gottesdienst mit Abendmahl Pfingsten (Pfr. Th. Waldeck, Kammermusik) Kollekte: Für die Arbeit des Ökumenischen Rates der Kirchen > Kirchenkaffee! anschließend Taufen :30 Pfingst-Gottesdienst (Pfr. Th. Waldeck) :30 Gottesdienst (Pfr. Th. Waldeck) :30 Festgottesdienst - Kindersingspiel - und Abschied von Heidi Ritter (Pfr. T. Herrmann, Streicher-Ensemble, S. Köbler, Kinderchor, G. Wiediger) Kollekte: Für den Deutschen Evangelischen Kirchentag :30 Gottesdienst (Pfr. Th. Waldeck) Gottesdienst im Juli :30 Gottesdienst (Pfr. T. Herrmann) :30 Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr. Th. Waldeck) Kollekte: Für die Nieder-Ramstädter Diakonie) > Kirchenkaffee! :30 Gottesdienst (Pfr. T. Herrmann) anschließend Taufen :30 Gottesdienst (Pfr. Th. Waldeck) Verantwortlich im Sinne des Pressegesetztes ist für den Gemeindebrief der Luthergemeinde der Kirchenvorstand der Luthergemeinde Griesheim, Pfarrgasse 2, Griesheim

5 Gottesdienst im August Gottesdienst (Pfr. T. Herrmann) Kollekte: Für die Ökumene und Auslandsarbeit der EKD :30 Gottesdienst mit Abendmahl :30 (Pfr. Th. Waldeck) Kirchenkaffee <-- Gottesdienst (Pfr. T. Herrmann) Kollekte: Für die Einzelhilfe für Flüchtlinge anschließend Taufen Gottesdienst zur Eröffnung der Griesheimer Kerb (Pfr. T. Herrmann) Fest-Gottesdienst zur Kerb (Pfr. T. Herrmann und Gospelchor RiseUp!) Frühschoppen rund um die Lutherkirche Feiern Sie mit uns, die Luthergemeinde lädt herzlich ein zum traditionellen Frühschoppen mit frischen Getränken, leckeren Grillspezialitäten und Kartoffelsalat. Live-Musik macht für Sie das Blue- Monday-Swingtet : : :30 10:30 Gottesdienst im Haus Kursana (Pfr. T.Herrmann) :30

6 Wie schön war die Stadt Ninive... Gigantische Stadttore von Ninive Charlotte, 8 Jahre Mit diesen Worten beginnt das Singspiel Die Geschichte von Jona und der schönen Stadt Ninive. Ninive war im 7. Jh. v. Chr. die Hauptstadt des antiken Königreichs von Assyrien und lag am Tigrisufer, vermutlich dort, wo sich heute die Stadt Mossul im Irak befindet. Die Schönheit und der Reichtum der Stadt und ihrer Bewohner waren weithin bekannt. Jedoch sind sie wohl auf unlautere Weise entstanden. Gott wurde deshalb zornig und sandte Jona als Propheten nach Ninive, um die Bewohner zur Umkehr zu bewegen oder andernfalls die Stadt zu zerstören. Wird Jona diesen unliebsamen Auftrag annehmen? Wurde er wirklich von einem Wal verschluckt? Was passiert mit der Stadt Ninive? Jona wird vom Fisch verschluckt Laia, 7 Jahre Diese spannende biblische Geschichte brachte Klaus-Peter Hertzsch ( ) in wunderbar gereimte Verse, als biblische Ballade köstlich zum (Vor-)Lesen für Erwachsene und Kinder. Der Leipziger Kirchenmusiker Detlef Schoener ( ) vertonte die Ballade in sehr ansprechender Weise für Kinderchor, Sprecher und ein kleines Orchester.

7 Mit Begeisterung üben die Mädchen und Jungen des Kinderchores seit Beginn des Jahres die Musik des Singspiels. Eigene Ideen zu choreogafischen Elementen flossen mit ein. Es gab in den Proben auch verwunderte Rückfragen zum Inhalt der Geschichte. Manche Szenen animierten die Kinder zum Malen (s. Bilder auf dieser Seite). Ganz besonders ist, dass der Kinderchor diesmal von einem kleinen Orchester bestehend aus Flöte, Gitarre, Cello, Xylophon, Glockenspiel, Triangel, Gong und Tambourin unterstützt wird. Außerdem konnte der Damstädter Schauspieler Ralph Dillmann für die Sprecherrolle gewonnen werden. Das Singspiel wird am Sonntag, 23. Juni im Festgottesdienst zur familienfreundlichen Zeit um Uhr in der Lutherkirche aufgeführt. Es ist für alle Generationen gleichermaßen interessant. Das Schiff gerät in einen Sturm Riccarda, 8 Jahre Ensemble- & Chorproben Für kleine und große Leute gibt es in der Luthergemeinde folgende Möglichkeiten, sich musikalisch zu engagieren: montags 18 Uhr Flötenkreis montags 20 Uhr Kirchenchor dienstags Uhr Kinderchor mittwochs Uhr Cantamus-Chor donnerstags Uhr Gospelchor RiseUp!

8 Die künftigen Schulkinder bei der Griesheimer Feuerwehr Im Rahmen der Schulkind-Projekte besuchten die Kinder die Griesheimer Feuerwehr. Annette Stoll von der Griesheimer Feuerwehr führte die Kinder durch die große Fahrzeughalle. Dort war alles zum Greifen nahe. Die Reifen der Fahrzeuge waren fast so groß wie die Kinder und es erforderte viel Geschick in das große Feuerwehrauto zu klettern. Das ist unser neustes und modernstes Auto und es heißt Hilfeleistungslöschfahrzeug, erklärte Frau Stoll den Kindern. Die Kinder entdeckten die vielen Anschlüsse für die Schläuche, den Stromgenerator sowie die verschiedenen Löschmittel. Besonders beeindruckend waren die hydraulische Schere und der hydraulische Spreizer, welche vor allem bei Autounfällen zum Einsatz kommen. In der großen Schlauchbadewanne rollte Frau Stoll einen Schlauch aus und forderte die Kinder auf, einmal um den Schlauch zu gehen. Dabei begriffen die Kinder, wie lange ein Feuerwehrschlauch ist und sie lernten, dass nach jedem Einsatz die Schläuche in der großen Badewanne gewaschen werden und zum Trocknen im Turm aufgehängt werden. Lustig war es im Umkleideraum.

9 Jedes Kind konnte eine Feuerwehrjacke, einen Helm und Handschuhe anziehen. Beim Anblick von Kindern in zu großen Jacken, Helmen und Handschuhen, wurde dem einen oder anderem Kind bewusst, dass der Weg zu einem echten Feuerwehrmann bzw. zu einer echten Feuerwehrfrau zunächst über den Eintritt in die Kinder- und Jugendfeuerwehr geht. Einladung zum Sommerfest am Samstag, dem 15. Juni von Uhr im Kindergarten Unter dem Motto Spiel und Spaß können Kinder, Eltern, Großeltern und auch andere Interessierte den ganzen Nachmittag miteinander verbringen. Abwechslungsreiche Spiele- und Bewegungsangebote sorgen für Unterhaltung und Spaß.

10 In eigener Sache: Für unseren 5-gruppigen Kindergarten suchen wir ab 1. August staatlich anerkannte Erzieher/innen (m/w/d) für jeweils 22 und 15 Wochenstunden Wir bieten: - ein engagiertes Team - eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Träger und der Elternschaft - vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Arbeit mit Kindern von 3 bis 6 Jahren - regelmäßige Fortbildungen und Teamsupervision - eine Vergütung gemäß KDO, die Berufsjahre werden bei der Einstufung anerkannt Auskunft erteilen Frau Mannok oder Frau Braun, Tel.: Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 30. Juni 2019 an: Ev. Luthergemeinde, Pfarrgasse 2, Griesheim

11 Nach 27 Jahren engagierter, treuer, liebevoller, kreativer, versierter Tätigkeit für die Luthergemeinde verlässt uns unsere Sekretärin Heidi Ritter. In einzigartiger Weise verband sie professionelle Verwaltungsarbeit mit herzlichem und persönlichem Eingehen auf jeden, der Hilfe in irgendeiner Form benötigte. Heidi Ritter hatte bei all ihrer Arbeit immer das Herz am rechten Fleck. Unzählige Kontakte hatte sie im Dienst der Gemeinde geknüpft und gepflegt. Danke Heidi! Begleiten auch Sie Heidi Ritter beim Eintritt in den Ruhestand am 23. Juni im Gottesdienst um 10:30 und anschließend beim Empfang im Gemeindehaus. Mein Name ist Sabine Sauthoff. Ich bin die Nachfolgerin von Heidi Ritter. Seit 1. Mai bin ich im Gemeindebüro und werde von Heidi in die Besonderheiten der Luthergemeinde eingearbeitet. Vorher war ich schon sechs Jahre im Büro der Melanchthongemeinde tätig, so dass mir die Abläufe eines Gemeindebüros bekannt sind. Die vielfältige Arbeit bereitet mir viel Freude und Spaß und ich freue ich mich sehr, ab sofort ein Teil der Luthergemeinde sein zu dürfen.

12 Vorankündigungen aus der Jugendarbeit Pen & Paper Demnächst DND- Abende (Dungeons and Dragons) von Jugendlichen für Jugendliche ab 13 Jahren. Bei Interesse/Terminen per melden. Mädelsabend Die Mädels der Jugendgruppe laden zum Mädelskino ein. Kommt vorbei. Zuckerwatte, Alkoholfreie Cocktails und ein kitschiger Film im gemütlichen Kissenhaufen erwarten euch. Ab 13 Jahren, Termin im Juni auf der Homepage /Plakat Konfifahrt 2019

13 Familiengottesdienst zu Ostern Unter dem Thema lasset die Kinder zu mir kommen spielten und sangen der Kinderchor und aktuelle Konfirmanden/innen und die Jugendgruppe ein Anspiel im Familiengottesdienst am Ostermontag. Es wurde gesungen, ein Segenslicht weitergegeben und 2 Kinder getauft. Bei der Taufe durften ganz, nach dem Motto des Gottesdienstes, alle Kinder in der Kirche ganz nah zuschauen und dabei sein. Natürlich durfte auch unsere freche Kirchenmaus Schoko und Schneckenfreundin Bärbel nicht fehlen.

14 Biblische Weinprobe Streifzug durch die Kultur- und Religionsgeschichte "Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben" das ist nur eines von über 300 Bibelzitaten, das einen Bezug zum Thema Wein herstellt. Das Alte Testament ist reich an Bildern, die von Wein, Reben, Weinberg und Winzer erzählen. Auch Jesus greift in seinen Gleichnissen auf das Thema Wein und Weinbau zurück. Aber welche Symbolik steckt dahinter? Warum sind diese Vergleiche so präsent und wie sind sie zu verstehen? Die Theologin und geprüfte Wein bau tech niker in Gabriele Socher-Schulz verbindet in ihrer Biblischen Weinprobe Informationen und Geschichte aus der Bibel und der sakralen Kunst mit der Verkostung ausgesuchter Weine. In gut zwei Stunden nimmt sie die Teilnehmer mit auf einen spannenden und zugleich leckeren Streifzug durch die Zeit. (ck) Nach halb acht 7. Juni um Uhr Beitrag: 15 Euro Anmeldung bis 31. Mai Die Biblische Weinprobe findet am 7. Juni um im Gemeindehaus statt. Die Teilnahme kostet 15 Euro pro Person. Bitte melden Sie sich bis zum 31. Mai an: oder telefonisch im Gemeindebüro. Wir freuen uns auf Sie!

15 Ankündigung (bitte vormerken): Exkursion Tertiärpark Stöffel Unsere nächste Veranstaltung findet bereits Ende September statt. Zum Abschluss unserer Vortragsreihe "Die Schöpfung" bieten wir eine Exkursion zu einer geologischen Lagerstätte an, die an Bedeutung der Grube Messel kaum nachsteht: Unter der sachkundigen Führung von Dr. Michael Wuttke fahren wir in den Westerwald zum Tertiär-, Industrie- und Erlebnispark Stöffel in Enspel. Die Besucher erwarten, in einer Kulisse ähnlich einer verlassenen Goldgräberstadt, neben den imposanten Gebäuden eines Basalt abbauenden Betriebs des 20. Jahrhunderts, Fossilien aus dem Tertiär. Die berühmte Stöffel-Maus und viele tausend Funde mehr stellt das TERTIÄRUM aus. 28.September Vortragsreihe "Die Schöpfung" Info: stoeffelpark.de Der Stöffel zeichnet den Weg des Basalts nach: vom Abbau über Vorbrecher, an Lorengleisen entlang mit Bagger, Lok und Förderbändern, zur historischen Werkstatt, den Kipperbuden und dem Schalthaus. "Der Stöffel-Park ist ein Abenteuer... für alle:... auf Barrierefreiheit geprüft und für gut befunden..." Quelle: stoeffelpark.de (hk) Weitere Informationen finden Sie im nächsten Gemeindebrief und in der Tagespresse.

16 Wohnen an der Lutherkirche Die Luthergemeinde Griesheim hat im Baugebiet Pfarrgasse Süd An der Lutherkirche 3 Bauplätze im Erbbaurecht zu vergeben. Ein Verkauf der Bauplätze ist nicht möglich. Die Grundstücke befinden sich an der nördlichen Grenze des Baugebiets, direkt neben der Lutherkirche. Die Grundstücke haben eine Größe von 301 m² (Flurstück 772), 262 m² (Flurstück 773) und 376 m² (Flurstück 774), zuzüglich je eines Parkplatzes von 13 m². Wünschen Sie weitere Informationen zum Erbbaurecht, den Grundstücken oder möchten sich für die Vergabe der Grundstücke bewerben? Dann bitten wir Sie in Ihrer Bewerbung auch um eine kurze Beschreibung zu Ihrer Familie oder Ihrer Person. Kontaktieren Sie uns in diesen Fällen unter: frank.linnert@ekhn-kv.de

17 Getauft wurden in der Lutherkirche vom 24. März bis 19. Mai Philipp Funk Rückgasse15 * Liana Herdel Draustr. 50 * Felix Höhl An der Pfungstädter Landstr. 4 * Oskar Ludwig Pferchweg 19 * Lena Roth Sophie-Scholl-Str. 62 * Felizitas Katharina Gottheit Groß-Gerauer-Str. 15 * Sophia Leni Purat Willy-Brandt-Allee 1 * Aylin Juliana Wysk Willy-Brandt-Allee 67d * Julia Gernert August-Bebel-Str. 90 * Hallo! Mein Name ist Dominik Kolbe und seit Anfang Mai verstärke ich das Hausmeisterteam der Luthergemeinde. Ich bin geborener Sauerländer und wohne derzeit noch im Lautertal, ein Umzug nach Griesheim steht aber kurz bevor. Ich freue mich sehr, hier eine neue Aufgabe und hoffentlich bald auch eine neue Heimat gefunden zu haben. Schöne Grüße Dominik Kolbe Und so erreichen Sie uns: Büro Frau S. Sauthoff Mo.Mi.Fr h + Mi h Tel Pfarramt 1 Pfr. Th. Waldeck Tel Pfarramt 2 Pfr. T. Herrmann Tel Kindergarten Leiterin Frau S. Mannok Tel Kirchenmusik Frau G. Wiediger Tel Gemeindepädagogin Frau S. Wölm Tel

18 Sarah Wölm Soziale Arbeit & Gemeindepädagogik Offene Sprechstunde: Dienstags Uhr Mittwochs Uhr Tel / Mail: jugend@luthergemeindegriesheim.de Liebe Leserinnen und Leser, liebe Kinder! Auch in diesem Gemeindebrief finden Sie und findet Ihr wieder spannende Projekte und Gruppen. Bei Interesse bitte melden Sie sich telefonisch unter Tel Wir haben eine Facebookseite! Ev. Luthergemeinde Griesheim Bereich Kinder und Jugend Datum: einen Donnerstag im Monat Uhrzeit: Uhr Alter: ab 4 Jahre Lian, ein chinesisches Märchen Roboter Zeit Weitere Termine folgen auf der Homepage und den Plakaten! Mit Bilderbuchkino! Datum: jeden Dienstag Uhrzeit: Uhr Alter: ab 13 Jahre Ab ins Jukes! Jeden Dienstag treffen sich Jugendliche sowie Teamer. Wir machen das, auf was ihr Lust habt. Musik hören, Freunde treffen, kochen, Billard, Kickern und eine große Sammlung an Spielen stehen euch immer zur Verfügung. Kommt vorbei :)

Gemeindebrief. Juni - August Evangelische Luthergemeinde. Das Jugendkellerteam bei der Arbeit

Gemeindebrief. Juni - August Evangelische Luthergemeinde. Das Jugendkellerteam bei der Arbeit Gemeindebrief Evangelische Luthergemeinde Das Jugendkellerteam bei der Arbeit Juni - August 2018 Halbjahresprogramm Kinder und Jugendliche Gemeindefest am 10. Juni Sommerlesung Kerb 2018 www.luthergemeinde-griesheim.de

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Luthergemeinde. "doch, die Uhr wird repariert! - aber gut Ding braucht Weile..."

Gemeindebrief. Evangelische Luthergemeinde. doch, die Uhr wird repariert! - aber gut Ding braucht Weile... Gemeindebrief Evangelische Luthergemeinde "doch, die Uhr wird repariert! - aber gut Ding braucht Weile..." Juni - August 2016 Themen im Gesprächskreis "Nach halb acht" 10. Juni - Tempo der Zeit 15. Juli

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Gemeindebrief. März - Mai Evangelische Luthergemeinde.

Gemeindebrief. März - Mai Evangelische Luthergemeinde. Gemeindebrief Evangelische Luthergemeinde März - Mai 2019 Opernabend in der Pfarrgasse 31.3. Nach halb acht : Die Schöpfung Teil 2-5.4. Hausmeister gesucht... Konfirmanden-Anmeldung am 10.4. www.luthergemeinde-griesheim.de

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Chilcheläbe Aufbau des kirchlichen Unterrichts KUW Bol igen

Chilcheläbe Aufbau des kirchlichen Unterrichts KUW Bol igen e b ä l e Chilch hts n Unterric e h c li h c ir k s Aufbau de KUW Bolligen Willkommen in der KUW Bolligen! Wir freuen uns, wenn Sie Ihr Kind in die kirchliche Unterweisung, KUW Bolligen, schicken! Wir

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Luthergemeinde. Anbetung des Heilands - Relief in Tuffstein Internationales Krippenmuseum Greccio

Gemeindebrief. Evangelische Luthergemeinde. Anbetung des Heilands - Relief in Tuffstein Internationales Krippenmuseum Greccio Gemeindebrief Evangelische Luthergemeinde Anbetung des Heilands - Relief in Tuffstein Internationales Krippenmuseum Greccio Dezember 2018 - Februar 2019 Schwarzlicht-Theater Chamäleon Gesprächskreis -

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Was mich beschäftigt Es sind die Fragen: Was wird aus unserer

Mehr

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand,

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, in den kommenden beiden Jahren wirst du vieles erfahren über den christlichen Glauben und seine Geschichte. Du wirst sehen, wie die Menschen in deiner Kirchengemeinde

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Luthergemeinde. Erntedank-Altar in der Lutherkirche. September - November 2018

Gemeindebrief. Evangelische Luthergemeinde. Erntedank-Altar in der Lutherkirche. September - November 2018 Gemeindebrief Evangelische Luthergemeinde Erntedank-Altar in der Lutherkirche September - November 2018 Konzerte und Kantate Kinder- und Jugendprogramm Nach halb acht: Wie unsere Welt entstanden ist Mensch,

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser,

Liebe Leserinnen und Leser, Frohe Ostern Liebe Leserinnen und Leser, am 6. März wird in den evangelischen Kirchen der Sonntag Lätare gefeiert, auf Deutsch: "Freut Euch". Als sich in den ersten Jahrhunderten des Christentums die Fastenzeit

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde

Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde Liebe Freunde, liebe Interessierte und Besucher, Ihr lieben Alle, die Ihr Euch zur Andreasgemeinde zählt,... ist unser Jahresmotto 2017. Wir wünschen uns, dass

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Kleiner Gottesdienstführer

Kleiner Gottesdienstführer Willkommen in der Jesus-Christus-Kirche Evangelisch in Kevelaer EKGK Kleiner Gottesdienstführer Lieber Gottesdienstbesucher, liebe Gottesdienstbesucherin, herzlich willkommen unter dem Dach der Jesus Christus

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Wir sind Gabi und Gabor und laden euch zu uns ein -------U und da sind wir dahoam! Pfarrei St. Gabriel - Prinzregentenstraße Kennt ihr schon Gabi und Gabor.? Das sind die

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Das Blättchen der prot. Pfarrei Heiligenmoschel mit Schneckenhausen, Schallodenbach und Höringen

Das Blättchen der prot. Pfarrei Heiligenmoschel mit Schneckenhausen, Schallodenbach und Höringen Das Blättchen der prot. Pfarrei Heiligenmoschel mit Schneckenhausen, Schallodenbach und Höringen Februar April 2017 Liebe Leserinnen und Leser! Das neue Jahr 2017 hat begonnen, das Jahr des großen Reformationsjubiläums:

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Monatsinfo Juli und August 2017

Monatsinfo Juli und August 2017 ChristusKirche Schloß Neuhaus Monatsinfo Juli und August 2017 der Evangelischen Kirchengemeinde Schloß Neuhaus Einfach frei! (Motto des Reformationsjubiläums 2017) Einfach frei! Unter diesem Motto steht

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal

Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal Neidenfels Esthal Sattelmühle Erfenstein Iptestal Breitenstein Frankeneck Gottesdienst 19 Uhr Kath. Kirche

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Dorothee, Mandy und Sabrina

Dorothee, Mandy und Sabrina Post von Euren Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg & Johannisthal Frühjahr/Sommer 2017 Herbst/Winter 2015 Hallo Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns - von Dorothee, Mandy und

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann!

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Danke für die Arbeit, die ihr euch gemacht habt! Es zeigt wieder

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Weißenhorn, Liebe Jugendliche und Interessierte!

Weißenhorn, Liebe Jugendliche und Interessierte! Weißenhorn, 13.04.2016 Liebe Jugendliche und Interessierte! Ostern ist vorbei und Pfingsten nehmen wir auf dem Kalender auch schon in den Blick. Und dazwischen? Was kommt nach Ostern, diesem Fest, das

Mehr

Mitmachen, Spaß haben, lernen und lachen im 1. Halbjahr 2018

Mitmachen, Spaß haben, lernen und lachen im 1. Halbjahr 2018 Mitmachen, Spaß haben, lernen und lachen im 1. Halbjahr 2018 Familienzentrum Ev. Altstadtgemeinde Kita Friede und Mathilde -Kaiser-Straße im V erbund Dies ist eine Übersicht über besondere Aktivitäten

Mehr

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert Wir feiern 10 Jahre Kantorei Regensdorf 95 Jahre Reformierter Kirchenchor Regensdorf Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert mit Albin Bruns NAH-Quartett und dem Chor der

Mehr

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow. Nr.3) Juni August Satow. Heiligenhagen

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow. Nr.3) Juni August Satow. Heiligenhagen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.3) Juni 2016 - August 2016 Satow Heiligenhagen Lasset die Kinder zu mir kommen und wehret ihnen nicht, denn solchen gehört das Reich Gottes.

Mehr

Kindern zum christlichen Glauben helfen E L T E R N B R I E F EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN

Kindern zum christlichen Glauben helfen E L T E R N B R I E F EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Kindern zum christlichen Glauben helfen E L T E R N B R I E F EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Liebe Eltern, gemeinsam mit Ihnen wollen wir den Kindern

Mehr

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht.

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht. Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebräer 11,1 April/ Mai 2018 Sonntag, 15. April Miserikordias Domini Sonntag, 22.

Mehr

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Sommer bis Winter 2017 Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Und ab geht s in die Sommerpause!!! Wir wünschen Euch einen wunderbaren Sommer mit viel Spaß, Unternehmungen,

Mehr

Angebote. Friedberg. für junge Leute. in Sankt Jakob. Jan.- Okt.

Angebote. Friedberg. für junge Leute. in Sankt Jakob. Jan.- Okt. Angebote in Sankt Jakob für junge Leute Friedberg Jan.- Okt. 2019 Hey du! Du hast gerade unser neues Jahresprogramm in der Hand. Wir hoffen, dass dich das eine oder andere Angebot interessiert. Ganz besonders

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Regenbogen 2016/17. Zusammen sind wir Stark Nummer 1 Erscheint am 18. September Thema: Gemeinschaft Kompetenz: 1, 3, 5, 7 und 9

Regenbogen 2016/17. Zusammen sind wir Stark Nummer 1 Erscheint am 18. September Thema: Gemeinschaft Kompetenz: 1, 3, 5, 7 und 9 Regenbogen 2016/17 Zusammen sind wir Stark Nummer 1 Erscheint am 18. September 2016 Thema: Gemeinschaft Kompetenz: 1, 3, 5, 7 und 9 Das Heft erzählt davon, dass vieles nur in Gemeinschaft gelingen kann

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Bad Saulgau

Evangelische Kirchengemeinde Bad Saulgau Evangelisches Gemeindebüro Gutenbergstraße 49 88348 07581 / 8630 www.evkirche-badsaulgau.de gemeindebuero.bad-saulgau@elkw.de dienstags, donnerstags und freitags, jeweils 8.30 11.30 Uhr mittwochs 16.00

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Finde deinen Standpunkt.

Finde deinen Standpunkt. Hallo. Als Kind haben deine Eltern für dich entschieden: Was du anziehst, mit wem du dich wann treffen darfst, dass du getauft wurdest. Heute ist nicht alles anders, aber vieles. Du bist selbst gefragt.

Mehr

Gottesdienste in Anzing und Forstinning

Gottesdienste in Anzing und Forstinning Anzing: Evangelische Familiengottesdienste in der Högerkapelle Einmal im Monat um 11.15 Uhr feiern wir einen kleinen, aber herzerfreuenden etwa halbstündigen Gottesdienst in der Högerkapelle. Alle Anzinger

Mehr

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet :

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet : Thema: Kommen und genießen Bibeltext: Lukas 14, 16 24 Datum: Verfasser: 04.09.2005, Gottesdienst Pastor Lars Linder Impressum: Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße 32 45127 Essen Internet

Mehr

Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns Langgöns - Neugasse 6 - Tel: / Fax: / 76173

Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns Langgöns - Neugasse 6 - Tel: / Fax: / 76173 Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns 35428 Langgöns - Neugasse 6 - Tel: 06403 / 3132 - Fax: 06403 / 76173 1 E-Mail: ev-kirche.langgoens@t-online.de www.langgoens-evangelisch.de Protokoll Elternabend Konfirmanden

Mehr

Liebe Kinder, Eltern und Familien,

Liebe Kinder, Eltern und Familien, Familie Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth Vorstadt 33, 91344 Waischenfeld, Tel.: 09202-1475 oder 970 879 0 kita@kita-waischenfeld.de, www.kita-waischenfeld.de 2 Liebe Kinder, Eltern und Familien, die

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation? Gemeindebrief August / September 2015 Lobt Gott in allen Landen und lasst uns fröhlich sein: Der Sommer ist vorhanden, die Sonne gibt hellen Schein, (Lied 500 EVG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Der Sommer

Mehr

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck Gemeindekonzeption der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck 1 Wir möchten die Gegenwart Gottes in unserem Gemeindeleben erfahren, in ihr handeln und sie auch für Andere erlebbar machen. Wir

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Kirche und Heimat? Kirche wirft eine neue Wertigkeit des Begriffs in die Diskussion.

Kirche und Heimat? Kirche wirft eine neue Wertigkeit des Begriffs in die Diskussion. Predigt zum Psalm 84,4-9 Textlesung: Liebe Gemeinde! Wo bin ich zu Hause? Ein alter Freund zeigte mir mal die Gegend in der er seine Jugend verbracht hatte und sagte stolz: Das ist mein Revier!!! Wo sind

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

JUGEND PROGRAMM JUGENDARBEIT EVANGELISCHE KIRCHE ARBON

JUGEND PROGRAMM JUGENDARBEIT EVANGELISCHE KIRCHE ARBON JUGEND PROGRAMM 02 07.18 JUGENDARBEIT EVANGELISCHE KIRCHE ARBON Liebe Mädels, liebe Jungs Es gibt wieder ein paar coole Events oben in der Kirche auf dem Berg. Da müsst ihr dabei sein! Also, schnappt Euch

Mehr

gehen würde und ja, es sind alle wieder heil zurückgekommen. Predigt Vikar Michael Babel am in Schillingsfürst

gehen würde und ja, es sind alle wieder heil zurückgekommen. Predigt Vikar Michael Babel am in Schillingsfürst Predigt Vikar Michael Babel am 30.08.2015 in Schillingsfürst Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserem Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Gemeinde: Amen Lasst uns in der Stille um den Segen des

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 40 08.06. Markus 8,27-33 Pfr. i. R. Summa 22.06. Markus 8,34-9,1 Pfr. Kruschke 13.07.

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek (Januar August 2017) 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Kinderagenda. Januar August 2019

Kinderagenda. Januar August 2019 Kinderagenda Januar August 2019 Liebe Eltern Es ist uns ein Anliegen, den Kindern unseren Glauben und die verschiedenen christlichen Traditionen zu vermitteln und ihnen Gelegenheit zum gemeinsamen Erleben

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St.

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Medard Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr