Barrierefreie Naturerlebnisangebote

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Barrierefreie Naturerlebnisangebote"

Transkript

1 Barrierefreie Naturerlebnisangebote Nationale Naturlandschaften

2 Liebe Besucher, die Haßberge bieten mit ihrem Wechsel von Wald und offener Landschaft, schönen Wiesentälern und bis auf nahezu 500 m ansteigenden bewaldeten Höhen sowie ihren zahlreichen kulturellen Zeugnissen aus der Geschichte ideale Wandermöglichkeiten. Als outen wurden Feld- und befestigte Wege ausgewählt, die einen gut befahrbaren Zustand erwarten lassen. Die outen sind über den ganzen Naturpark verteilt, damit auch der Mensch mit Handicap sich einen Eindruck über die Vielgestaltigkeit unserer Haßberge machen kann. Nehmen Sie sich ausreichend Zeit für die Wanderungen, damit sich Ihnen auch die kleinen Schönheiten am Weg erschließen. Unser Dank gilt allen, die dem Naturpark Haßberge bei der Auswahl und Ausgestaltung der Wanderwege beratend zur Seite standen. Erlebnisreiche Wanderungen wünscht Ihnen Ihr Naturpark Haßberge

3 Urlaub im Land der Schlösser, Burgen und uinen N 1 E 2 3 T T 4 E E 7 9 Legende 1 E T Barrierefreie Naturerlebnisangebote Erlebnispfade Aussichtsturm Straße der Fachwerkromantik Wohnmobilstellplatz E Erreichbarkeit: Der Naturpark Haßberge ist über die Autobahn A 70 mit Anschluss an die Autobahn A 7, A 71 und A 73 bequem zu erreichen. Auch mit der Bundesbahn bzw. mit dem Bus ist der Naturpark Haßberge gut erreichbar. Hannover Dortmund Kassel A7 E70 BAB Abfahrt Schweinfurt/ Werneck A71 Erf urt Schweinfurt B26 Haßfurt A70 B 2 79 Nat urpark Haßber ge B303 Ausfahrt Haßfurt Ausfahrt Knetzgau Gerolzhofen Erfurt B279 Bamberg Coburg B303 Hof Berlin zur BAB Hof/Berlin B505 1

4 1 Von Barock zu okoko Einkehrmöglichkeit: : Internet: in Bad Königshofen am Kurzentrum Beschreibung: Vom Kurzentrum geht es durch eine von Bildstöcken und Heiligenbildern gesäumte Birkenallee zur Wallfahrtskirche Maria Hilf (Barock). Anschließend durchqueren wir Ipthausen, nehmen bei einer Wegegabelung den linken Flurbereinigungsweg und folgen ihm durch Felder bis zum von mächtigen Schwarzpappeln begleiteten Weißbach. Unser Weg führt immer geradeaus am Wassergraben entlang. Nach etwa 2 km an der Abzweigung nach Alsleben biegen Deckenfresko in der Kirche von Eyershausen wir links ab. Nach Überqueren des Baches, fahren wir dann ein Stück durch die Ortsmitte von Eyershausen. Auf der rechten Seite sehen wir die okokokirche, die Anfahrt ist allerdings etwas steil. Wir umgehen links Eyershausen und gelangen auf dem uns bekannten ückweg nach Bad Königshofen. Kulturhistorisches: Die Wallfahrtskirche Maria Hilf ( ) ist besonders durch das Deckengemälde von G.A. Urlaub sehr sehenswert. Die spätgotische Hallenkirche Maria Himmelfahrt ( , Bild links) ist mit ihrem reich figurierten Netzgewölbe und der Westempore eine besondere Leistung spätgotischer Steinmetzkunst. Übernachtungs-Tipps: Ferienwohnungen Kümmerling und Ebner sowie das Landhotel Vier Jahreszeiten, das Hotel Ebner und das Seniorenzentrum Im Klostergarten (alle in Bad Königshofen). 2

5 Bad Köngshofen Kurzentrum Legende: Wegstrecke 6 km (einfach) Parkmöglichkeit Barrierefreies Wohnmobilstellplatz Das historische athaus beherrscht den Marktplatz mit dem kunstvollen barocken Michaelsbrunnen und dem Kornmeß-Stein. 3

6 62 Aussichtplattform Grabfeldblick Einkehrmöglichkeit: : Internet: am Sambachshof, oder im Cafe Märchenpark am Märchenpark Beschreibung: Der Parkplatz Grabfeldblick befindet sich an der Straße Althausen-Sambachshof, der Weg zur Aussichtplattform ist etwas steil und erfordert eine Schiebehilfe. Extra-Tipp: Der Walderlebnispfad (befestigter Schotterweg) und der Märchenpark (ollifahrer haben freien Eintritt) am Sambachshof lassen sich gut mit dem olli befahren. Geologisches: Das Grabfeld ist eine fruchtbare Muschelkalklandschaft am Oberlauf der Fränkischen Saale, zwischen der südlichen hön und den Haßbergen, in Thüringen und Bayern. Station Geologie am Walderlebnispfad 4

7 Waldcafe Grabfeldblick Märchenwald Walderlebnispfad Sambachshof Legende: outenverlauf Walderlebnispfad 1,5 km Parkmöglichkeit Barrierefreies astplatz (Sitzgruppe) Aussichtsplattform am Grabfeldblick 5

8 63 Um den eutsee und zum Wasserschloss Einkehrmöglichkeit: : Internet: in Sulzdorf a. d. Lederhecke nicht vorhanden Beschreibung: Wir parken an der Feriensiedlung von Sulzdorf a.d.l. und fahren durch die Siedlung ichtung eutsee, einem flächenhaften Naturdenkmal und dem einzig echten Binnensee Unterfrankens. Er ist zur Zugzeit astplatz seltener Wasservögel. Wir begleiten das Seeufer, bis die Wasserfläche unter Bäumen verschwindet und biegen nach wenigen Metern links in den Wald (Schotterweg) ab. Anfangs setzt sich der Wald aus Lärchen und Kiefern zusammen, um später in einen Laubwald mit schönen Eichen überzugehen. Wir stoßen auf einen breiten Querweg und biegen links ab, an der folgenden Wegegabelung geht es nach rechts. Auf dem Betonweg gelangt man zum Wasserschloss Brennhausen. Wer möchte, kann hier rechts abbiegen, der Weg hat allerdings eine Steigung und ist deshalb nur für Geübte zu empfehlen. Der ückweg geht über das Sträßchen Sulzdorf-Brennhausen vorbei an einer schönen Streuobstanlage, die uns zu einer ast einlädt. Kulturhistorisches: Brennhausen: Wasserschloss des Freiherrn von Bibra; enthält Stilelemente vom 13. bis 16. Jahrhundert und ist leider nur von außen zu besichtigen. Übernachtungs-Tipp: Wellness-FeWo - Ilka Hawemann, Zimmerau Turmstr. 41, Sulzdorf a.d.l., Tel.: 09763/

9 Schloss Brennhausen Streuobstwiese Legende: outenverlauf 3,5 km Parkmöglichkeit Barrierefreies astplatz (Bank, Sitzgruppe am See) Blick auf den eutsee 7

10 4 Auf der alten Bahntrasse nach Maroldsweisach Einkehrmöglichkeit: : Internet: in Pfaffendorf/Maroldsweisach in Pfaffendorf Gaststätte Zur Sonne Beschreibung: Wir starten in Pfaffendorf an der Gaststätte Jägerstüble, hier gibt es auch eine Parkmöglichkeit. Die alte Bahnstrecke führt uns durch den Weisachgrund, an Todtenweisach und Voccawind vorbei. Nachdem wir uns in Maroldsweisach gestärkt haben, geht es auf dem bekannten Weg wieder zurück zu unseren Ausgangspunkt. Die Strecke kann beliebig gewählt werden, der Beginn unserer Wanderung ist in allen Ortschaften an der Wanderroute möglich. Kulturhistorisches: Pfaffendorf: Das Schloss Pfaffendorf ist ein schlichter, dreiflügeliger Barockbau. Der ehemalige Adelssitz beherbergt seit 1954 ein Internat der Salesianer Don Boscos. Maroldsweisach: Das Schloss Maroldsweisach ist ein zweigeschossiger Mansarddachbau. Der ehemalige Adelssitz wurde Ende des 20. Jahrhunderts umfassend saniert und beherbergt heute einige Privatwohnungen. 84

11 Schloss Maroldsweisach Steinerlebnispfad Naturschutzgebiet Schloss Pfaffendorf uine Altenstein Grillplatz Legende: Wegstrecke 5 km (einfach) Parkmöglichkeit Barrierefreies astplatz (Bank, Sitzgruppe) 9

12 5 und um die uine Altenstein Einkehrmöglichkeit: : Internet: in Pfaffendorf/Altenstein in Pfaffendorf Gaststätte Zur Sonne Beschreibung: Die Burg Altenstein ist eine Burgruine in Altenstein zwischen Ebern und Maroldsweisach, etwa 20 Kilometer nördlich von Haßfurt. Der undweg verläuft durch den ehemaligen Halsgraben der uine und so lassen sich bisher unzugängliche Bauteile studieren. Der Zugang erfolgt durch das sehenswerte Torhaus an der Kirche. Der Weg lässt sich bis zum Tor gut befahren. Der undweg hat eine steile Zubzw. Abfahrt. Kulturhistorisches: Die Anlage präsentiert sich heute als eine der größten und eindrucksvollsten Burgruinen Frankens. In jüngster Zeit wurde die Burg vorbildlich gesichert und erschlossen. Sie ist tagsüber kostenlos zugänglich. Übernachtungs-Tipps: CVJM Ferienwohnungen, Am Schwimmbad 6, Maroldsweisach - Altenstein, Tel.: 09535/92210, freizeitheim@cvjm-altenstein.de Internet: osemarie Lochner Kleeberg Pfarrweisach - Kraisdorf Tel.: 09535/ Internet:

13 uine Altenstein Legende: outenverlauf 400 m Parkmöglichkeit an der Kirche Barrierefreies astplatz (Bank, Sitzgruppe in der uine) Blick auf Altenstein 11

14 6 Unterwegs auf der Hofheimerle-Tour Einkehrmöglichkeit: : Internet: in Hofheim, Königsberg Beschreibung: Wir starten in Hofheim am alten Bahnhof. Hier gibt es auch eine Parkmöglichkeit. Die alte Bahnstrecke führt uns zur Straße Hofheim - Haßfurt, die wir vorsichtig überqueren. Wir fahren an Ostheim und ügheim vorbei und genießen die schönen Ausblicke an der Strecke. Auf dem bekannten Weg geht es wieder zurück zu unserem Ausgangspunkt. Die Strecke kann beliebig gewählt werden, der Beginn unserer Wanderung ist in allen Ortschaften an der Wanderroute möglich. Kulturhistorisches: Hofheim: Das schmucke Fachwerkstädtchen ist noch unverfälscht erhalten. Trutzige Türme und este der alten Stadtmauer sind beständige Zeugnisse einer wechselvollen Geschichte. Junkersdorf: In der St.-Veits-Kirche in Junkersdorf findet man frühgotische Freskomalerei. Übernachtungs-Tipp: Demeterhof Dünninger, Im Steig 1, Hofheim i. UFr., Tel.: 09523/950619, info@demeterhof-duenninger.de Internet:

15 Kirchengaden Naturschutzgebiet Junkersdorfer Hänge Legende: Wegstrecke 7,8 km (einfach) Parkmöglichkeit Schlossberg Barrierefreies Wohnmobilstellplatz astplatz (Bank, Sitzgruppe) 13

16 7 Mit der Natur auf Tour Einkehrmöglichkeit: : Internet: Königsberg an der Stadthalle nur in den Sommermonaten geöffnet Beschreibung: Der Weg führt vom Parkplatz mit leichtem Anstieg nach Osten; der Grasweg läßt sich nur bei trockenem Wetter gut befahren. An der Station Wildbienen biegen wir nach links und kurz darauf rechts ab. Nach dem Asphaltweg fahren wir zunächst geradeaus. Am ehem. Schafhof ergibt sich ein schöner Blick auf eine stille, parkähnliche Landschaft mit Wiesen, Baum- und Heckenreihen. Die nächste Station ist nur bedingt mit dem ollstuhl befahrbar. Ab hier geht es nach links auf einem Schotterweg weiter. astmöglichkeiten gibt es am See. Die Stationen Geschwistereichen und Wald lassen sich nur bedingt anfahren. Kulturhistorisches: Die Burgruine am Schlossberg ist eine Staufergründung unter Kaiser Barbarossa. Sie wurde zwischen 1168 und 1180 angelegt. Die Besitzer wechselten häufig (u. a. Grafen von Andechs und Grafen von Henneburg). Die Burg überstand alle Kriege, sie wurde oft belagert und auch eingenommen, aber nie zerstört. Der Zerfall setzte ein, als sie 1764 aufgegeben wurde. Einkehr-Tipp: Der Biergarten im Schlosshof läßt sich im Sommer gut mit dem olli oder Kinderwagen anfahren. 14

17 Schlossberg Legende: Hin und ückweg 2,6 km Parkmöglichkeit Barrierefreies Wohnmobilstellplatz Der Schlossberg oberhalb von Königsberg 15

18 8 Fachwerk und Wein in Unfinden Einkehrmöglichkeit: : Internet: Königsberg, Unfinden an der Stadthalle in Königsberg nur in den Sommermonaten geöffnet Beschreibung: Die Strecke führt über einen asphaltierten Weg (adweg), der parallel zur Verbindungsstraße Königsberg- Junkersdorf-Hofheim verläuft. Kulturhistorisches: Königsberg: Die bis 1920 sächsichcoburgische Exklave ist das Fachwerkjuwel des Naturparks. Der alte Königshof war schon zur Zeit Heinrich I. mit Mauern umgeben und wurde schon Der Salzmarkt in Königsberg im Jahre 1234 als Stadt genannt. Am Weg liegt die gotische Friedhofskirche mit enaissance-malerei. Auf dem Marktplatz steht das Denkmal für Johann Müller ( ), genannt egiomontanus, einem berühmten Astronomen und Mathematiker. Unfinden: In dem kleinen Weindorf sind die meisten Fachwerkhäuser aus den letzten 300 Jahren. Viele der stolzen Fachwerkhäuser sind mit Wappen aus der Ganerbenzeit geschmückt. 17 sind es an der Zahl. Die erste urkundliche Erwähnung von Unfinden geht auf das Jahr 1241 zurück. Das Dorf wurde mehrmals prämiert. Übernachtungs-Tipp: Ferienwohnung Bauhaus, Köslau 2, Königsberg, Tel.: 09542/

19 Schlossberg Legende: Hin und Zurück 2 km Parkmöglichkeit Barrierefreies Wohnmobilstellplatz astplatz (Bank, Sitzgruppe) Weinberge in Unfinden 17

20 9 Auf der alten Bahntrasse nach Königsberg Einkehrmöglichkeit: : Internet: Beschreibung: Wir starten in Haßfurt am Schulzentrum. Hier gibt es auch eine Parkmöglichkeit. Nach Überquerung der Straße führt uns die alte Bahnstrecke ziemlich eben durch eine leicht hügelige Landschaft. In Königsberg bietet sich eine kleine Tour durch die Altstadt an. Auf dem bekannten Weg geht es wieder zurück zu Blick zur Wart und Schlossberg unserem Ausgangspunkt. Die Strecke kann beliebig gewählt werden, der Beginn der Wanderung ist in allen Ortschaften an der Wanderroute möglich. Kulturhistorisches: Die itterkapelle Haßfurt (Marienkapelle) gilt als eines der wichtigsten spätgotischen Bauwerke Unterfrankens. Der Chor des Sakralbaues wird von einem dreifachen Wappenfries mit insgesamt 248 mittelalterlichen heraldischen Schilden umzogen. Der im 19. Jahrhundert begonnene neugotische Umbau wurde nur teilweise vollendet. Die Kirche liegt außerhalb der alten Stadtmauern in der östlichen Vorstadt und ist vom Friedhof umgeben. Hotel-Tipp: Altstadthotel Haßfurt, Pfarrgasse 2, Haßfurt, Tel.: 09521/ Haßfurt, Königsberg an der Stadthalle in Königsberg nur in den Sommermonaten geöffnet

21 Schlossberg Naturschutzgebiet Hohe Wann Legende: outenverlauf 6 km (einfach) Parkmöglichkeit Barrierefreies Wohnmobilstellplatz astplatz (Bank, Sitzgruppe) 19

22 11 Auf der Panoramatour Einkehrmöglichkeit: Internet: Ebern Beschreibung: Wir starten nach der Ortschaft Fierst. Hier findet man auch eine Parkmöglichkeit. Zuerst fahren wir ein Stück ichtung Hemmendorf, am Waldrand biegen wir links ab und mit einer leichten Steigung geht es hoch zu Windrädern. Hier hat man einen herrlichen Blick ins Coburger und Bamberger Land und in den Itzgrund. Auf dem ückweg nehmen wir den Weg rechts oberhalb am Waldrand und kehren so zu unserem Ausgangspunkt zurück. Kulturhistorisches: Ebern erhielt bereits 1335 das Stadtrecht und besitzt eine recht gut erhaltene Stadtbefestigung mit vielen Türmen. Eines der eindrucksvollen Fachwerkhäuser ist das athaus. In der Stadtpfarrkirche (Bild oben) befinden sich sehenswerte Barockaltäre. Übernachtungs-Tipp: Ferienwohnungen Schulze Memmelsdorf, Hauptstr 10, Untermerzbach, Tel.: 09533/ 8167, 20

23 Windräder Legende: outenverlauf 2,5 km Parkmöglichkeit Barrierefreies Wohnmobilstellplatz Blick auf Gereuth und das Coburger Land 21

24 11 Erlebnistour am Main Einkehrmöglichkeit: Internet: Hallstadt, Dörfleins Beschreibung: Wir starten nach dem Ortausgang von Dörfleins ichtung Hallstadt links vor der Mainbrücke. Nach 200 m folgen Sie der Ausschilderung zum Naturerlebnispfad. Nach weiteren 200 m haben Sie die Möglichkeit im Bierkeller Diller einzukehren (Biergarten nicht barrierefrei). Der Weg zweigt an der Informationstafel nach rechts ab zur Gaststätte abenhorst. Es geht hier am and des Naturschutzgebietes entlang und an einigen Stationen des Naturerlebnispfades der Stadt Hallstadt vorbei. Hier hat man herrliche Ausblicke zum Main in seiner Ursprünglichkeit. Am Ende des Weges besteht auch hier die Möglichkeit zur ast (Biergarten nicht barrierefrei). Kulturhistorisches: An der Durchfahrtsstraße von Dörfleins mahnt ein beachtenswerter gotischer Bildstock, der in einer Veröffentlichung als der größte, merkwürdigste und einer der ältesten des Gebietes genannt wird. Es handelt sich dabei um eine Wettermarter von Einkehr-Tipp: Bei schönem Wetter ist der Biergarten Eichhorn in Dörfleins geöffnet. Hier kann man dann Bier und Brotzeit im Freien genießen. Für die Kinder gibt es einen Spielplatz. 22

25 Naturschutzgebiet Bildstock v Legende: Hin und ückweg 2,5 km Parkmöglichkeit Barrierefreies Wohnmobilstellplatz Der Diller Keller 23

26 12 Vom Altmain zu Bierkellern Einkehrmöglichkeit: Internet: Kemmern Beschreibung: Am Ortsausgang von Hallstadt ichtung Kemmern fahren wir im Kreisel an der Ausfahrt Vesperbild ab. Nach ca. 100 m suchen wir uns eine Parkmöglichkeit. Hier beginnen wir die Wanderung (vorbei am Strommast) und biegen nach 300 m auf den asphaltierten adweg ein. Von hier aus folgen wir ihm entlang des Altmains mit seiner herrlichen Flussauenlandschaft. Zwischendurch genießen wir den Blick zum Kreuzberg. In Kemmern an der Brücke überqueren wir den Main und biegen danach rechts ab. Nach 700 m folgen wir dem Schild Leicht's Keller. Alternativ kann man auch zum Wagnerbräu Keller wandern (allerdings ist hier vor dem Ziel ein steiler Anstieg). (Öffnungszeit der Bierkeller ist von Mai bis September) Kulturhistorisches: "Auf zum Keller" Hier bei Bamberg hat sich die Tradition erhalten, im Sommer das Bier direkt am Lagerstollen auszuschenken. Es gab damals (19. Jhd.) noch keine Kühlung. Frisch aus dem Keller war das Bier stets gekühlt und musste nicht lange transportiert werden. Und so kann man es heute noch genießen. Einkehr-Tipp: Die beiden Brauereien Wagnerbräu und Leichtsbräu haben in der Ortsmitte von Kemmern auch Gastwirtschaften mit Biergärten. 24

27 uine Helenenkapelle Naturschutzgebiet Legende: Hin und ückweg 7,5 km Parkmöglichkeit Barrierefreies Wohnmobilstellplatz Blick auf Kemmern 25

28 Unterkunftsmöglichkeiten / Infos: Anfragen richten Sie bitte an: Touristinformation Haßberge Obere Sennigstraße Hofheim i. UFr. Tel / Fax / info@hassberge-tourismus.de ritz Eltmann Marktplatz Eltmann Tel.: / Fax: / info@ritz-eltmann.de Herausgeber: Naturpark Haßberge e. V. Layout: Text: Norbert Schmucker Winfried Seufert, Katharina Hymon Naturpark Haßberge e. V. Am Herrenhof Haßfurt info@naturpark-hassberge.de Fotos: Archiv Naturpark Haßberge, Grafiken: Norbert Schmucker Die Wanderkarte des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Bayern M 1: wird zu allen Wanderungen empfohlen. Sie ist erhältlich im Buchhandel Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen aumes: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete. Gefördert durch den Freistaat Bayern

Abendtour zum Max-Eyth-See Start: Hauptbahnhof Stuttgart Einfache Strecke: Ca. 10 km

Abendtour zum Max-Eyth-See Start: Hauptbahnhof Stuttgart Einfache Strecke: Ca. 10 km 1 von 5 14.07.2008 19:15 Abendtour zum Max-Eyth-See Start: Hauptbahnhof Stuttgart Einfache Strecke: Ca. 10 km Eine nette Feierabendtour ist die Fahrt zum Max-Eyth-See bei Stuttgart-Hofen. Die innerstädtische

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Erlebnis Landschaft Länge Höhenmeter Dauer 18,2 km 36 m 36 m 5:00-6:00 h Schwierigkeit Kondition Technik mittel Empfohlene Jahreszeiten J F M A M J J A S O N D Kartengrundlagen: ALPSTEIN Tourismus GmbH

Mehr

Lauschtour Bütgenbach - Büllingen. Wegbeschreibung

Lauschtour Bütgenbach - Büllingen. Wegbeschreibung Lauschtour Bütgenbach - Büllingen Wasserkraft, Schmuggel und Ardennenoffensive Wegbeschreibung Start: Haus des Gastes, Marktplatz 13 a in Bütgenbach. Parkmöglichkeit vor Ort. Die Tour kann wahlweise zu

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Rundwanderwege in der

Rundwanderwege in der Rundwanderwege in der Inhaltsverzeichnis Rundwanderwege Dalherda...2 Rundwanderweg 2...2 Rundwanderwege Obernhausen...3 Rundwanderweg 1...3 Rundwanderweg 2...3 Rundwanderweg 3...4 Rundwanderwege Moordorf...5

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Am 02.05.2015 trafen sich 11 Mitglieder und 3 Spaniels unserer LG zu einer Wanderung vom Kloster Nimbschen entlang der Mulde nach Kleinbothen.

Am 02.05.2015 trafen sich 11 Mitglieder und 3 Spaniels unserer LG zu einer Wanderung vom Kloster Nimbschen entlang der Mulde nach Kleinbothen. Wanderung der BG Leipzig Am 02.05.2015 trafen sich 11 Mitglieder und 3 Spaniels unserer LG zu einer Wanderung vom Kloster Nimbschen entlang der Mulde nach Kleinbothen. Vor der Wanderung stimmte uns Frau

Mehr

Wir haben einige Mountainbike-Touren in und um Balderschwang zusammengestellt und diese nach Dauer und Schwierigkeitsgrad aufgeschlüsselt.

Wir haben einige Mountainbike-Touren in und um Balderschwang zusammengestellt und diese nach Dauer und Schwierigkeitsgrad aufgeschlüsselt. Wir haben einige Mountainbike-Touren in und um Balderschwang zusammengestellt und diese nach Dauer und Schwierigkeitsgrad aufgeschlüsselt. Damit die jeweiligen Strecken problemlos gefunden und die Touren

Mehr

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser

Mehr

Rottach-Eggern Buchsteinhütte (Region Tegernsee)

Rottach-Eggern Buchsteinhütte (Region Tegernsee) Rottach-Eggern Buchsteinhütte (Region Tegernsee) Kilometer: 34km ~ Höhenmeter: 680 Leichte Rundtour, mit der Möglichkeit zu einem Abstecher auf die Buchsteinhütte. Hier allerdings ein kleiner Anstieg.

Mehr

Top of Zürich. utokulm.ch. Unsere Partnerbetriebe: Hotel UTO KULM. Unsere Partner:

Top of Zürich. utokulm.ch. Unsere Partnerbetriebe: Hotel UTO KULM. Unsere Partner: utokulm.ch Unsere Partnerbetriebe: Hotel UTO KULM Top of Zürich Unsere Partner: Hotel Uto Kulm AG. Top of Zürich. 8143 Uetliberg/Zürich. Tel. +41 (0) 44 457 66 66. Fax +41 (0) 44 457 66 99. info@utokulm.ch.

Mehr

Tour um Nassereith. Tourdaten. Beschreibung/Besonderheiten. Sonstiges. Gebirge: Ausgangspunkt: Mieminger Gebirge Holzleitensattel

Tour um Nassereith. Tourdaten. Beschreibung/Besonderheiten. Sonstiges. Gebirge: Ausgangspunkt: Mieminger Gebirge Holzleitensattel Tour um Nassereith Tagestour Land: Gebirge: Mehrtagestour 3 Tage Österreich Mieminger Gebirge Holzleitensattel 72,5 km 1.900 m 3.088 Hm Schöne 2-Tages-Tour die aber auch wesentlich gemütlicher und ohne

Mehr

Herzlich Willkommen zum Runden Tisch Tourismus im Rathaus Pöcking 09.09.2013

Herzlich Willkommen zum Runden Tisch Tourismus im Rathaus Pöcking 09.09.2013 Herzlich Willkommen zum Runden Tisch Tourismus im Rathaus Pöcking 09.09.2013 Round Table Gespräch am 09.09.2013 Einführung mit aktuellem Fotomaterial Wie erleben unsere Gäste und Einheimischen die Wanderwege

Mehr

Liebe Eltern. Elternforum Schwerzenbach, im Mai 2012. Arbeitsgruppe Schulwegsicherheit

Liebe Eltern. Elternforum Schwerzenbach, im Mai 2012. Arbeitsgruppe Schulwegsicherheit Liebe Eltern Damit Ihr Kind sicher zur Schule und wieder nach Hause kommt, haben wir für Sie diesen Flyer erstellt. Die im Flyer beschriebenen Schlüsselstellen auf dem Schulweg Ihres Kindes wurden in Zusammenarbeit

Mehr

ehemaliges Pfarrhaus Amorbach Art des Objektes: Anzahl der Zimmer: 13 Kaufpreis 250.000,-- Euro

ehemaliges Pfarrhaus Amorbach Art des Objektes: Anzahl der Zimmer: 13 Kaufpreis 250.000,-- Euro Immobilien ehemaliges Pfarrhaus Amorbach Immobilienart: Ehemaliges Pfarrhaus Heizung: Öl - Zentralheizung Art des Objektes: Standort: Mehrfamilienhaus 63619 Amorbach Wohn-/Nutzfläche/ ca. 260 qm Bezugsfrei

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Schönste Schulreisen im Aare- und Seeland

Schönste Schulreisen im Aare- und Seeland Schönste Schulreisen im Aare- und Seeland Schulen Plausch Wandern Wissen Natur Oberaargau Sagenweg Bipperamt Hinfahrt Mit der Aare Seeland mobil, Linie Solothurn Niederbipp bis Wiedlisbach, mit dem Bus

Mehr

ANE Elternbriefe. Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2

ANE Elternbriefe. Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2 ANE Elternbriefe Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2 Ihr Baby ist nun ein Kleinkind Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Ihr Kind ist neugierig und möchte viele neue Dinge lernen. Das geht

Mehr

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU 2 DIE MEDIZINISCH-PSYCHOLOGISCHE UNTERSUCHUNG (MPU) IST HOCH ANGESEHEN Das Image der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) ist zwiespältig: Das ist

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge Ihre Leidenschaft, gut versichert Die Versicherung für aussergewöhnliche Fahrzeuge Sicherheit für das Objekt Ihrer Leidenschaft Die Versicherung von Sammlerfahrzeugen

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008 Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land Nürnberger Land Henry - Dunant Str.1 91207 Lauf Tel./Fax.:09123/940324 JRK-Spielplatztest Version 1.5 Juli 2008 In Kooperation

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Gegenüber PowerPoint 2003 hat sich in PowerPoint 2007 gerade im Bereich der Master einiges geändert. Auf Handzettelmaster und Notizenmaster gehe ich in diesen Ausführungen nicht ein, die sind recht einfach

Mehr

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick.

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Diesen Newsletter online anschauen Liebe berufenes Kunden, Freunde und Interessenten, am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Auch wir können diesen für

Mehr

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer Einladung zur Stuttgart, 14. August 2015 Sehr geehrte Clubkollegen-/innen des MVC-Schwaben, wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer von Freitag, den 02. bis Sonntag,

Mehr

Lehrer: Einschreibemethoden

Lehrer: Einschreibemethoden Lehrer: Einschreibemethoden Einschreibemethoden Für die Einschreibung in Ihren Kurs gibt es unterschiedliche Methoden. Sie können die Schüler über die Liste eingeschriebene Nutzer Ihrem Kurs zuweisen oder

Mehr

Tagesberichte. Projekt Bestandserhaltung Kirchenburg Mardisch. Fachschule für Bautechnik Meisterschule für das Bauhandwerk. Sonntag, 01.

Tagesberichte. Projekt Bestandserhaltung Kirchenburg Mardisch. Fachschule für Bautechnik Meisterschule für das Bauhandwerk. Sonntag, 01. Sonntag, 01. Mai 2011 Heute ist Ausflugstag. Unser Schüler Johannes Thussbas hat mit Fritz Roth ein umfangreiches Besichtigungsprogramm zusammengestellt. Ziele sind verschieden Kirchenburgen, es ist uns

Mehr

Kunst und Kultur. Allgemeines

Kunst und Kultur. Allgemeines Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung Dieser Text ist in leichter Sprache geschrieben. So können Sie den Text besser verstehen. Manche Wörter sind blau

Mehr

Wanderkarte. Turracher Höhe Nockberge. Turracher 3 Seen-Weg. Weg der Sinne durch Österreichs größten Zirbenwald und um die drei Bergseen (leicht)

Wanderkarte. Turracher Höhe Nockberge. Turracher 3 Seen-Weg. Weg der Sinne durch Österreichs größten Zirbenwald und um die drei Bergseen (leicht) Höhe Nockberge J 3 n-weg Weg der Sinne durch Österreichs größten Zirbenwald und um die drei Bergseen (leicht) - Museum Alpin+Art+Gallery - Karlsiedlung - Grünsee - Karlhütte - Katscherhütte - Sonnalm -

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

BESCHREIBUNG ANFAHRTEN. München. Seminarort: Mein Arbeits(t)raum Businesscenter, Freibadstr. 30, 81543 München

BESCHREIBUNG ANFAHRTEN. München. Seminarort: Mein Arbeits(t)raum Businesscenter, Freibadstr. 30, 81543 München BESCHREIBUNG ANFAHRTEN München Mein Arbeits(t)raum Businesscenter, Freibadstr. 30, 81543 München Mit dem Auto: Vom Mittleren Ring Höhe Candidstraße nach Südosten Richtung Schönstraße fahren und links abbiegen

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

Anfahrtsbeschreibungen. HOLM-Forum

Anfahrtsbeschreibungen. HOLM-Forum Anfahrtsbeschreibungen HOLM-Forum SO ERREICHEN SIE UNS 1. Lage des HOLM-Forums 2. Zum Flughafen mit dem Auto 3. Von den Parkplätzen des Flughafens zum HOLM-Forum 4. Zum Flughafen mit Bus und Bahn 5. Zum

Mehr

AOK Pflege: Praxisratgeber Sturzprävention Übungen zur Stärkung des Gleichgewichts

AOK Pflege: Praxisratgeber Sturzprävention Übungen zur Stärkung des Gleichgewichts Gut für das Gleichgewicht Ein trainierter Gleichgewichtssinn gibt dem Pflegebedürftigen Sicherheit und Selbstvertrauen. Je abwechslungsreicher die Bewegungen, desto besser wird das Zusammenspiel von Muskeln

Mehr

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008 1. Aufgabenblatt zur Vorlesung Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008 (Dr. Frank Hoffmann) Lösung von Manuel Jain und Benjamin Bortfeldt Aufgabe 2 Zustandsdiagramme (6 Punkte, wird korrigiert)

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Teilnahme-Vertrag. Der Teilnahme-Vertrag gilt zwischen. dem Berufs-Bildungs-Werk. und Ihnen. Ihr Geburtsdatum: Ihre Telefon-Nummer:

Teilnahme-Vertrag. Der Teilnahme-Vertrag gilt zwischen. dem Berufs-Bildungs-Werk. und Ihnen. Ihr Geburtsdatum: Ihre Telefon-Nummer: Teilnahme-Vertrag Der Teilnahme-Vertrag ist ein Vertrag zwischen Ihnen und dem Berufs-Bildungs-Werk. In dem Vertrag stehen Regeln und Leistungen. Die Regeln gelten für Sie und für das Berufs-Bildungs-Werk.

Mehr

KinderPlus. Mit KinderPlus wird Ihr Kind zum Privatpatienten im Krankenhaus.

KinderPlus. Mit KinderPlus wird Ihr Kind zum Privatpatienten im Krankenhaus. KinderPlus. Mit KinderPlus wird Ihr Kind zum Privatpatienten im Krankenhaus. Hubi, Junior und unsere Kunden empfehlen die Württembergische Krankenversicherung AG. Für Kinder bis 7 Jahre: Günstig in die

Mehr

Grenzgängerroute Teuto-Ems, Etappe 1

Grenzgängerroute Teuto-Ems, Etappe 1 Kondition: Popularität: Distanz: 49 km Zeitbedarf: 2:30 h Aufstieg: 48 m Abstieg: 20 m Höchster Punkt: 83 m.ü.m. Region: Osnabrücker Land Startpunkt: Warendorf, Emssee Tourenbeschreibung Burgen und Schlösser,

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Strasbourg - Titisee. 2 Tage. Frankreich. Leistungen. Wir sind Ihr verlässlicher Partner im Organisieren und Durchführen der Reise

Strasbourg - Titisee. 2 Tage. Frankreich. Leistungen. Wir sind Ihr verlässlicher Partner im Organisieren und Durchführen der Reise Strasbourg - Titisee 1. Tag: Stadtrundfahrt Strasbourg Abfahrt ab Lochau. Fahrt mit dem luxuriösen Hehle-Reisen-Bus entlang dem Bodensee - Frühstückspause im Hegau und Weiterfahrt über Freiburg in den

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

Wachstum 2. Michael Dröttboom 1 LernWerkstatt-Selm.de

Wachstum 2. Michael Dröttboom 1 LernWerkstatt-Selm.de 1. Herr Meier bekommt nach 3 Jahren Geldanlage 25.000. Er hatte 22.500 angelegt. Wie hoch war der Zinssatz? 2. Herr Meiers Vorfahren haben bei der Gründung Roms (753. V. Chr.) 1 Sesterze auf die Bank gebracht

Mehr

LSG Sky Chefs Frankfurt International GmbH

LSG Sky Chefs Frankfurt International GmbH Anfahrt LSG Sky Chefs Frankfurt International GmbH LSG Sky Chefs Frankfurt International GmbH Hugo-Eckener-Ring, Geb. 116 Flughafen Frankfurt-Ost 60546 Frankfurt am Main Telefon Empfang: 069 696-72299

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Was ist das Budget für Arbeit?

Was ist das Budget für Arbeit? 1 Was ist das Budget für Arbeit? Das Budget für Arbeit ist ein Persönliches Geld für Arbeit wenn Sie arbeiten möchten aber nicht mehr in einer Werkstatt. Das gibt es bisher nur in Nieder-Sachsen. Und in

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

Reise nach Edinburgh 28. Mai 1. Juni 2016

Reise nach Edinburgh 28. Mai 1. Juni 2016 Reise nach Edinburgh 28. Mai 1. Juni 2016 Datum Programm 28. Mai Flug Zürich London mit BRITISH AIRWAYS 07.35 08.20 Flug London Edinburgh mit BRITISH AIRWAYS 09.10 10.25* * Lokalzeit =./. 1h zu Zürich

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

GUT BARBARASTEIN KIRBERG CATERING LOCATION

GUT BARBARASTEIN KIRBERG CATERING LOCATION GUT BARBARASTEIN KIRBERG CATERING LOCATION LOCATION Der inmitten eines Landschaftsschutzgebiets gelegene Vierkanthof bietet eine eindrucksvolle Innen- und Außenlocation für exklusive Feste und Events in

Mehr

Transaktionsempfehlungen im ebase Online nutzen

Transaktionsempfehlungen im ebase Online nutzen Transaktionsempfehlungen im ebase Online nutzen Anleitung ebase Inhalt 1. Einführung und Voraussetzungen 2. Transaktionsempfehlung für einen Kunden erstellen 3. Möglichkeiten des Kunden 4. Verwaltung von

Mehr

Anfahrt zum Umwelt-Campus Birkenfeld

Anfahrt zum Umwelt-Campus Birkenfeld Anfahrt zum Umwelt-Campus Birkenfeld Seite 1 von 5 Anfahrt zum Umwelt-Campus Birkenfeld Hochschule Trier Umwelt-Campus Birkenfeld Ortsteil Neubrücke Campusallee 55768 Hoppstädten-Weiersbach Damit Sie den

Mehr

7 sonnige ebene Baugrundstücke in beliebter guter Lage Hagen-Boloh

7 sonnige ebene Baugrundstücke in beliebter guter Lage Hagen-Boloh 7 sonnige ebene Baugrundstücke in beliebter guter Lage Hagen-Boloh Auf einer ehemaligen Streuobstwiese entsteht ein kleines individuelles Baugebiet mit nur 7 Grundstücken von 322 bis 488 m². Der ebene

Mehr

Übersicht der Refinanzierungsmöglichkeiten für die Reisen

Übersicht der Refinanzierungsmöglichkeiten für die Reisen Übersicht der Refinanzierungsmöglichkeiten für die Reisen Auf den nächsten Seiten haben wir für Sie ausführliche Informationen über die Refinanzierungsmöglichkeiten der Reisen bei der Lebenshilfe Dortmund

Mehr

Dossier Klassenfahrt an den Gardasee

Dossier Klassenfahrt an den Gardasee Dossier Klassenfahrt an den Gardasee "Unermesslich ist die Bedeutung der politischen und kulturellen Geschichte dieses kleinen, abgeschlossenen Landes für den europäischen Menschen... Hier ist jeder Stein

Mehr

Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist immer viel los, aber man findet auch gemütliche Plätze.

Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist immer viel los, aber man findet auch gemütliche Plätze. Frankfurt am Main Reise-Planer in Leichter Sprache Frankfurt liegt mitten in Europa. Die Stadt hat viel zu bieten: Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist

Mehr

SCHLOSS BÜDINGEN EINFACH MÄRCHENHAFT

SCHLOSS BÜDINGEN EINFACH MÄRCHENHAFT SCHLOSS BÜDINGEN EINFACH MÄRCHENHAFT DIE ERFÜLLUNG IHRER TRÄUME LIEGT SO NAHE AUF SCHLOSS BÜDINGEN. SCHLOSS BÜDINGEN Das gastliche Schloss lädt Sie ein, sich fern unserer schnelllebigen, rastlosen Zeit

Mehr

Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom

Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom Deutsch - Niederländische Juristenkonferenz Deutscher Arbeitsausschuss Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom 2. bis 4. Oktober 2015 in Lüneburg

Mehr

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Regeln ja Regeln nein Kenntnis Regeln ja Kenntnis Regeln nein 0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % Glauben Sie, dass

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Gütesiegel STANDARD Bewertungen (0) Erlebnis Landschaft Länge Höhenmeter Dauer 52,4 km 911 m 912 m 4:53 h Schwierigkeit Kondition Technik mittel Empfohlene Jahreszeiten J F M A M J J A S O N D Kartengrundlagen:

Mehr

Angebot. UVV-Prüfungen und Wartungen von mobilen Abfallpressen

Angebot. UVV-Prüfungen und Wartungen von mobilen Abfallpressen Angebot UVV-Prüfungen und Wartungen von mobilen Abfallpressen Sehr geehrte Damen und Herrn, die Firma Allpress Ries Hydraulikservice und Pressen GmbH führt UVV-Überprüfungen und Wartungen von Müllpressen

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

VibonoCoaching Brief -No. 18

VibonoCoaching Brief -No. 18 VibonoCoaching Brief -No. 18 Von Berghütten, Holzöfen und Ernährungsprotokollen. Vibono GmbH 2011-2012, www.vibono.de Falls es mit dem Abnehmen nicht so richtig klappt... Es sind meist ganz einfache Gründe,

Mehr

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Junge Menschen können sich im Ausland engagieren. Dazu sagt man auch: Auslands-Engagement. Engagement spricht man so aus: Ong-gah-schmong.

Mehr

Servicepool für Teilnehmer/innen an der Konferenz "Sprachen AIRleben 2013" am 4. und 5. Dezember 2013 in Graz

Servicepool für Teilnehmer/innen an der Konferenz Sprachen AIRleben 2013 am 4. und 5. Dezember 2013 in Graz Servicepool für Teilnehmer/innen an der Konferenz "Sprachen AIRleben 2013" am 4. und 5. Dezember 2013 in Graz IHR AUFENTHALT IN GRAZ NÄCHTIGUNGSMÖGLICHKEITEN UND ANFAHRTBESCHREIBUNGEN Wir haben für Sie

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % %

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % % Nicht überraschend, aber auch nicht gravierend, sind die altersspezifischen Unterschiede hinsichtlich der Häufigkeit des Apothekenbesuchs: 24 Prozent suchen mindestens mehrmals im Monat eine Apotheke auf,

Mehr

schon längst seinen Prunk verloren hat, das hunderttürmige Prag bewahrt sich noch immer seinen Zauber, der wohl jeden Besucher bewundert.

schon längst seinen Prunk verloren hat, das hunderttürmige Prag bewahrt sich noch immer seinen Zauber, der wohl jeden Besucher bewundert. Prag Das Start Hotel befindet sich in einer der schönsten Städten Europas - in der Stadt, durch die die Geschichte des Alten Kontinents durchgegangen ist und wo wir heute der einmaligen Atmosphäre der

Mehr

Menschen und Natur verbinden

Menschen und Natur verbinden Menschen und Natur verbinden Warum gibt es EuroNatur? Was nützt es, wenn wir den Kiebitz in Deutschland schützen, er dann aber auf seinem Zugweg zwischen Sommer- und Winterquartieren abgeschossen wird?

Mehr

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Material und Bezugsquellen: Ich arbeite ausschließlich mit Wolle im Kardenband. Alle Lieferanten die ich hier aufliste haben nat. auch Filzzubehör. Zu Beginn möchtest

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Freizeiten und Reisen mit Begleitung

Freizeiten und Reisen mit Begleitung Belegung der Ferienanlage mit eigenen Gruppen: Infos 022 33 93 24 54 1 Haus Hammerstein www.lebenshilfe-nrw.de www.facebook.com/lebenshilfenrw Freizeiten und Reisen mit Begleitung Bei der Lebenshilfe NRW

Mehr

Hannovers größtes privat geführtes Kongresszentrum. Über 4.000 qm Tagungs- und Ausstellungsfläche. Vier-Sterne-Designhotel und Brauereigaststätte.

Hannovers größtes privat geführtes Kongresszentrum. Über 4.000 qm Tagungs- und Ausstellungsfläche. Vier-Sterne-Designhotel und Brauereigaststätte. Hannovers größtes privat geführtes Kongresszentrum Über 4.000 qm Tagungs- und Ausstellungsfläche. Vier-Sterne-Designhotel und Brauereigaststätte. Schön, dass Sie da sind. Direkt am Haus stehen Ihnen über

Mehr

Material zum Thema der Woche Klimafreundlich in den Urlaub Link: http://www.umwelt- im- unterricht.de/wochenthemen/klimafreundlich- den- urlaub

Material zum Thema der Woche Klimafreundlich in den Urlaub Link: http://www.umwelt- im- unterricht.de/wochenthemen/klimafreundlich- den- urlaub Seite 1 von 7 Arbeitsmaterial (Grundschule) Auto, Bahn oder Flugzeug? Verkehrsmittel und CO 2 -Bilanzen Start in die Ferien (1): Familie Özil Lest den Text aufmerksam durch. Überlegt euch gemeinsam Antworten

Mehr

M e r k b l a t t. Neues Verbrauchervertragsrecht 2014: Beispiele für Widerrufsbelehrungen

M e r k b l a t t. Neues Verbrauchervertragsrecht 2014: Beispiele für Widerrufsbelehrungen Stand: Januar 2016 M e r k b l a t t Neues Verbrauchervertragsrecht 2014: Beispiele für Widerrufsbelehrungen Sie haben Interesse an aktuellen Meldungen aus dem Arbeits-, Gesellschafts-, Wettbewerbsund

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

TOP!!! Ruhig gelegenes Baugrundstück in Kremmen

TOP!!! Ruhig gelegenes Baugrundstück in Kremmen Scout-ID: 67211278 Objekt-Nr.: 0147 Erschließung: Bebaubar nach: Empfohlene Nutzung: Verfügbar ab: Erschlossen wie Nachbarbebauung Einfamilienhaus sofort Provision: 3.570,- EUR (inkl. 19% MwSt.) Ihr Ansprechpartner:

Mehr

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen 2013 Ausgabe 2 sches Eltern- Newsletter März 2013 KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH DER ORTSGEMEINDE KETTIG T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen in der Kita Brandschutzwoche Organisatori-

Mehr

Sanierung Glockenausrüstung Kirche St. Peter

Sanierung Glockenausrüstung Kirche St. Peter Sanierung Glockenausrüstung Kirche St. Peter Vor etwas mehr als einem Jahr informierte die evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Waldenburg-St. Peter die Sprengelgemeinden Liedertswil, Niederdorf und Oberdorf

Mehr

Anleitung zum Erstellen eines Freihaltetermins

Anleitung zum Erstellen eines Freihaltetermins Anleitung zum Erstellen eines Freihaltetermins Im Folgenden wird das Anlegen eines Freihaltetermins im DFB-Net anhand zweier Beispiele Schritt für Schritt erklärt. Die Beispiele sind folgende: Meine Oma

Mehr

Renaissance-Schloss Boskovštejn

Renaissance-Schloss Boskovštejn Renaissance-Schloss Boskovštejn Der Immobilienkomplex in der Gemeinde Boskovštejn besteht aus einem Renaissanceschloss, einer ehemaligen Mühle mit einem Wirtschaftsgebäude, einem Teich und anliegenden

Mehr

1 topologisches Sortieren

1 topologisches Sortieren Wolfgang Hönig / Andreas Ecke WS 09/0 topologisches Sortieren. Überblick. Solange noch Knoten vorhanden: a) Suche Knoten v, zu dem keine Kante führt (Falls nicht vorhanden keine topologische Sortierung

Mehr

Wanderung von Corte nach Porto Saison 2015

Wanderung von Corte nach Porto Saison 2015 Diese 8-tägige Wanderung führt Sie von der Universitätsstadt Corte bis an die Bucht von Porto. Sie durchqueren das Flusstal des Tavignanu, steigen auf zum Lac de Nino, gelangen bis an den Fuss des Monte

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen?

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen? Leseverstehen Aufgabe 1 insgesamt 30 Minuten Situation: Was weißt du über die Giraffe? Hier gibt es 5 Fragen. Findest du die richtige Antwort (A G) zu den Fragen? Die Antwort auf Frage 0 haben wir für

Mehr

Reisebericht von Portugal! Reisetipps Fatima, Nazare, Obidos uvm. by Combipix!

Reisebericht von Portugal! Reisetipps Fatima, Nazare, Obidos uvm. by Combipix! Reisebericht von Portugal! Reisetipps Fatima, Nazare, Obidos uvm. by Combipix! Mit diesem Portugal Reisebericht stellen wir Ihnen einen Tagesausflug vor, der Ihnen viele Facetten Portugals zeigen wird.

Mehr

Station 1. Zeitungsstaffelspiel. Das. Aufgabe: Ziel: Wertung: Die Plätze 1 3 erhalten jeweils 10 Punkte, der Rest bekommt jeweils 5 Punkte.

Station 1. Zeitungsstaffelspiel. Das. Aufgabe: Ziel: Wertung: Die Plätze 1 3 erhalten jeweils 10 Punkte, der Rest bekommt jeweils 5 Punkte. Station 1 Zeitungsstaffelspiel Es werden 5 Zeitungen benötigt. Jeder Spieler steht auf einer Zeitung. Die Gruppe steht hintereinander. Die 5. Zeitung bleibt somit frei, sie liegt am Schluss der Gruppe.

Mehr

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Die Evangelische Jugend von Westfalen macht viele spannende und schöne Veranstaltungen. Viele Kinder und Jugendliche machen etwas zusammen.

Mehr

Informationsblatt Induktionsbeweis

Informationsblatt Induktionsbeweis Sommer 015 Informationsblatt Induktionsbeweis 31. März 015 Motivation Die vollständige Induktion ist ein wichtiges Beweisverfahren in der Informatik. Sie wird häufig dazu gebraucht, um mathematische Formeln

Mehr

Angebot. UVV-Prüfungen und Wartungen von mobilen Abfallpressen

Angebot. UVV-Prüfungen und Wartungen von mobilen Abfallpressen Angebot UVV-Prüfungen und Wartungen von mobilen Abfallpressen Sehr geehrte Damen und Herrn, die Firma Allpress Ries führt UVV-Überprüfungen und Wartungen von Müllpressen seit ca. 1970 durch. Unsere Monteure

Mehr

Handbuch. NAFI Online-Spezial. Kunden- / Datenverwaltung. 1. Auflage. (Stand: 24.09.2014)

Handbuch. NAFI Online-Spezial. Kunden- / Datenverwaltung. 1. Auflage. (Stand: 24.09.2014) Handbuch NAFI Online-Spezial 1. Auflage (Stand: 24.09.2014) Copyright 2016 by NAFI GmbH Unerlaubte Vervielfältigungen sind untersagt! Inhaltsangabe Einleitung... 3 Kundenauswahl... 3 Kunde hinzufügen...

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Sitz-Check für die Familie Wissen & Verhalten

Sitz-Check für die Familie Wissen & Verhalten Sitz-Check für die Familie Wissen & Verhalten Wenn es um die Gesundheit der Familie geht, kommen uns die Themen Ernährung und Bewegung sogleich in den Sinn. Aber auch der zunehmend Sitzende Lebensstil

Mehr

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server Hallo Leute Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server (= echtes - zeug ) liegt! Die neue Form hat insbesondere folgende Vorteile: Du bekommst einen

Mehr