Konformität mit Internationalen Normen Handbuch (CE/UL) 6. Auflage

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Konformität mit Internationalen Normen Handbuch (CE/UL) 6. Auflage"

Transkript

1 Konformität mit Internationalen Normen Handbuch (CE/UL) 6. Auflage IAI Industrieroboter GmbH

2

3 Bitte vor der Verwendung lesen Herzlichen Dank für den Kauf unseres Produkts. Dieses Handbuch enthält ausführliche Informationen zur Konformität unserer Produkte mit Normen, die außerhalb Japans verwendet werden. Bei einigen unserer Produkte muss das gesamte System einschließlich der Verbindungen mit den Peripheriegeräten mit geeigneten Gegenmaßnahmen ausgestattet und zertifiziert werden, um den gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen. Informieren Sie sich über die geltenden Gesetze. Falls internationale Normen eingehalten werden müssen, lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Produkts neben dem Betriebshandbuch bitte auch dieses Handbuch. Bei der Entwicklung unserer Produkte wurde außerdem vorausgesetzt, dass die Installation in einer Anlage innerhalb einer Fabrik von einer geschulten Fachkraft durchgeführt wird. Wenn das Produkt für einen anderen Zweck eingesetzt werden soll, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Die dem Produkt beiliegende DVD enthält nicht nur dieses Handbuch, sondern auch andere Handbücher für Produkte von IAI. Drucken Sie die benötigten Teile der jeweiligen Handbücher aus oder lesen diese direkt auf dem PC-Bildschirm. Bewahren Sie dieses Handbuch nach dem Lesen griffbereit auf, so dass Personen, die mit dem Produkt arbeiten, nötigenfalls schnell nachschlagen können. [Wichtig] Dieses Originalhandbuch stellt Erläuterungen zur Konformität von IAI-Produkten mit internationalen Normen bereit. Der Inhalt des Handbuchs kann bei Produktüberarbeitungen, Änderungen internationaler Normen usw. ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Bei Fragen oder Kommentaren zum Inhalt dieses Handbuchs wenden Sie sich bitte an eine IAI-Verkaufsstelle in Ihrer Nähe. Die ungenehmigte Verwendung oder Reproduktion dieses Handbuchs ist sowohl im Ganzen als auch in Teilen verboten. Die verwendeten Firmennamen, Produktbezeichnungen und Marken sind eingetragene Marken der jeweiligen Unternehmen.

4 Inhalt Konformität mit internationalen Normen Liste der Modelle. CE-Kennzeichen 4. Relevante Normen 5.2 Beschreibung der Sicherheitsschilder auf den Geräten 6.3 Umgebung 8.3. Betriebsumgebung Installationsumgebung Lagerumgebung 0.4 Erforderlicher Platz für Wartung und Inspektion der Achse 0.5 Spannungsversorgung 3.6 Erdung 3.7 Anschluss von Peripheriegeräten und geeignete Modelle 3.7. ROBONET MSEP PMEC (200V-AC-Ausführung) ACON-C/CG, PCON-C/CG, ASEP, PSEP, DSEP, RCP PCON-CA/CFA ASEL/PSEL SCON SSEL XSEL P XSEL Q XSEL PX XSEL QX TT ERC Komponenten zur elektromagnetischen Entstörung Klemmfilter () Klemmfilter (2) Klemmfilter (3) Ringkern Entstörfilter () Entstörfilter (2) Entstörfilter (3) Überspannungsschutz () Überspannungsschutz (2) Überspannungsschutz (3) V-DC-Spannungsversorgung () V-DC-Spannungsversorgung (2) V-DC-Spannungsversorgung (3) 43.9 Schutzvorrichtungen zur Gewährleistung der Sicherheit Hauptschalter (Trennschalter) () Fehlerstromschutzschalter () Schalter () Sicherheitsrelais () UL-Normen 46 Revisionsverlauf 47

5 Konformität der IAI mit Sicherheitsnormen. UL Abgesehen von einigen ROBO Cylinder-Modellen sind IAI-Produkte nicht gemäß UL-Normen zertifiziert. Für ausführlichere Informationen wenden Sie sich bitte an die für Ihre Organisation zuständige Person. 2. EG-Richtlinien Die Achsen und Steuerungen von IAI (im Weiteren als IAI-Komponenten bezeichnet) sind als Komponenten der Anlage des Kunden zu betrachten (montierte Vorrichtung). Für manche IAI-Komponenten wird daher die Konformität mit der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG als unvollständige Maschine erklärt. Beachten Sie, dass dies nicht die Konformität Ihrer Anlage mit der EG-Richtlinie garantiert. Bitte stellen Sie die Konformität Ihrer Anlage in eigener Verantwortung sicher, falls eine Anlage mit IAI-Komponenten als Endprodukt in ein Land der Europäischen Union geliefert oder dort verwendet werden soll. Voraussetzung für die Konformität Ihrer Anlage mit EN eine der EN-Normen in der Maschinenrichtlinie, die die elektrische Sicherheit von Industriemaschinen behandelt ist die Konformität der IAI-Komponenten mit der Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG und der EMV-Richtlinie 2004/08/EG. Im Hinblick auf die Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG werden IAI-Komponenten in zwei Gruppen eingeteilt, die mit 24 V Gleichstrom bzw. 200 V Wechselstrom arbeiten. Die erste Gruppe fällt nicht in den in der Niederspannungsrichtlinie behandelten Spannungsbereich (50 bis 000 V Wechselstrom bzw. 75 bis 500 V Gleichstrom). Komponenten der zweiten Gruppe entsprechen der Niederspannungsrichtlinie unter der Voraussetzung, dass sie gemäß den Vorgaben dieses Handbuchs verwendet werden (.3., Anmerkung ). Im Hinblick auf die EMV-Richtlinie 2004/08/EG wird die Konformität mit der Einschränkung erklärt, dass die in diesem Handbuch beschriebenen Maßnahmen zur elektromagnetischen Entstörung (EMI) getroffen werden. Es ist jedoch wichtig, dass die jeweilige Komponente in Ihrer Anlage installiert und dort getestet wird. Neben den oben beschriebenen Anforderungen müssen gemäß EG-Richtlinien bestimmte Grenzwerte für gefährliche Substanzen eingehalten werden (RoHS-Richtlinie 2002/95/EG). IAI-Komponenten entsprechen bereits seit Langem dieser Richtlinie. Seit dem gilt die überarbeitete Richtlinie 20/65/EG, derzufolge die Konformität mit der RoHS-Richtlinie ab einschließlich ( bei Steuerungen) in die EG-Konformitätserklärung aufgenommen werden muss. Wie oben beschrieben, weist das an einer IAI-Komponente angebrachte CE-Kennzeichen auf die Konformität mit der RoHS-/EMV-Richtlinie (bei 24 V Gleichstrom) oder der RoHS-/EMV-Richtlinie und der Niederspannungsrichtlinie (bei 200 V) unter der Verwendungseinschränkung hin. In den Betriebshandbüchern und auf den Sicherheitsschildern von IAI-Komponenten wird grundsätzlich die englische Sprache verwendet. Sicherheits- und Warnschilder, die Erläuterungen enthalten, können auf Japanisch und Englisch verfasst sein. Wenn Ihre Anlage CE-konform sein muss, wählen Sie in eigener Verantwortung für jede für Ihre Anlage erforderliche Sicherheitskategorie geeignete Komponenten und richten eine externe Sicherheitsschaltung für Ihre Anlage ein.

6 Konformität mit internationalen Normen Liste der Modelle Die folgenden IAI-Produkte sind in mit internationalen Normen konformer Ausführung verfügbar: : Konform : Optional (Lieferdatum prüfen.) Produkt- CE- UL- Serie Typ/Modell 200V-Typ kategorie Konformität Konformität Schlitten SA6C/SA7C ERC2 Stange (ohne Führung) RA6C/RA7C Stange (mit Führung) RGS6C/RGS7C/RGD6C/RGD7C ERC3 Schlitten SA5C/SA7C Stange RA4C/RA6C RCP4 Schlitten SA5C/SA5R/SA6C/SA6R/SA7C/SA7R Stange RA5C/RA5R/RA6C/RA6R RCP4CR Reinraum (Schlitten) SA5C/SA6C/SA7C RCP4W Staub-/spritzwassergeschützt (Stange) SA5C/SA6C/SA7C Schlitten SA2AC/SA2BC/SA3C/SA4C/SA5C/SA6C SA2AR/SA2BR/SA3R/SA4R/SA5R/SA6R RCP3 TA3C/TA4C/TA5C/TA6C/TA7C Tisch TA3R/TA4R/TA5R/TA6R/TA7R Stange RA2AC/RA2BC/ RA2AR/RA2BR SAL/SA2L/SA3L/SA4L/SA5L/SA6L Schlitten RCL SM4L/SM5L/SM6L Stange RAL/RA2L/RA3L RCD* Stange RAD Schlitten SA5C/SA6C/SA7C/SS7C/SS8C SA5R/SA6R/SA7R/SS7R/SS8R Schlitten, Hochgeschwindigkeitstyp HS8C/HS8R Stange (ohne Führung) RA2C/RA3C/RA4C/RA6C/RA8C RA3R/RA4R/RA6R/RA8R SRA4R RGS4C/RGS6C RCP2 Stange (mit Führung) RGD3C/RGD4C/RGD6C SRGS4R/SRGD4R Riemen BA6/BA7/BA6U/BA7U Greifer GRSS/GRLS/ GRS/GRM/GRST GRHM/GRHB GR3LS/GR3LM/GR3SS/GR3SM Rotation RTBS/RTBSL/RTCS/RTCSL/RTB/RTBL RTC/RTCL/RTBB/RTBBL/RTCB/RTCBL Hochlast RA0C RCP2CR Reinraum Schlitten SA5C/SA6C/SA7C/SS7C/SS8C/HS8C Greifer GRSS/GRLS Wasserdicht (Schlitten) SA6C RCP2W Staub-/spritzwassergeschützt (Stange) RA4C/RA6C/RA0C Staub-/spritzwassergeschützt (Greifer) GRSS/GRLS SA3C/SA4C/SA5C/SA6C/SA2AC ROBO Schlitten SA3R/SA4R/SA5R/SA6R/SA2AR Cylinder- TC3N/TCA3N/TCA3NA/TCN3NA Achsen TC4N/TCA4N/TCA4NA/TCN4NA TW3N/TWA3N/TWA3NA/TWN3NA Tisch TW4N/TWA4N/TWA4NA/TWN4NA TF3N/TFA3N/TFA3NA/TFN3NA RCA2 TF4N/TFA4N/TFA4NA/TFN4NA TA4C/TA5C/TA6C/TA7C TA4R/TA5R/TA6R/TA7R Stange (ohne Führung) RN3N/RN3NA/RN4N/RN4NA RP3N/RP3NA/RP4N/RP4NA RA2AC/RA2AR Stange (mit Führung) GS3N/GS3NA/GS4N/GS4NA GD3N/GD3NA/GD4N/GD4NA SD3N/SD3NA/SD4N/SD4NA Schlitten SA4C/SA5C/SA6C SA4D/SA5D/SA6D/SS4D/SS5D/SS6D SA4R/SA5R/SA6R RA3C/RA4C/RA3D/RA4D Stange (ohne Führung) RCA RA3R/RA4R/SRA4R Stange (mit Führung) RGS3C/RGS4C/RGS3D/RGS4D RGD3C/RGD4C/RGD3D/RGD4D RGD3R/RGD4R/SRGS4R/SRGD4R Arm A4R/A5R/A6R RCACR Reinraum (Schlitten) SA4C/SA5C/SA6C/SA5D/SA6D RCAW Staub-/spritzwassergeschützt (Stange) RA3C/RA3D/RA3R/RA4C/RA4D/RA4R SA4C/SA5C/SA6C/SA7C/SS7C/SS8C Schlitten SA4D/SA5D/SA6D SA4R/SA5R/SA6R/SA7R/SS7R/SS8R Stange (ohne Führung) (Anm. ) RA4C/RA5C/RA4D/SRA7BD RA4R/RA5R/RN5N/RP5N Stange (mit Führung) (Anm. ) RGS4C/RGS5C/RGS4D/SRGS7BD (Anm. ) RGD4C/RGD5C/RGD4D/SRGD7BD RCS2 RGD4R/GS5N/GD5N/SD5N Tisch TCA5N/TWA5N/TFA5N Extra-Hochlast RA3R Flach F5D Arm A4R/A5R/A6R Greifer GR8 Rotation RT6/RT6R/RT7R/RTC8L/RTC8HL/RTC0L /RTC2L RCS2CR Reinraum (Schlitten) SA4C/SA5C/SA6C/SA7C/SS7C/SS8C SA5D/SA6D Anmerkung : Keine CE-Konformität möglich.

7 : Konform : Optional (Lieferdatum prüfen.) Produkt- CE- UL- Serie Typ/Modell 200V-Typ kategorie Konformität Konformität ROBO RCS2W Staub-/spritzwassergeschützt (Stange) RA4C/RA4D/RA4R Cylinder- RCS3 (CR) Schlitten SA8C/SS8C/SA8R/SS8R Achsen RCS3P (CR) Reinraum (Schlitten) SA8C/SS8C SXM/SYM/SZM/MXM/MYM/MZM/MXMX/L Standard (klein/mittelgroß/groß) ISA/ISPA XM/LXMX/LXUWX/LYM/LZM Standard (extra-groß) WXM/WXMX ISB/ISPB Standard (klein/mittelgroß/groß) S/M/L ISWA/ISPWA Spritzwassergeschützt (klein/mittelgroß/groß) S/M/L ISDA/ISPDA Einfach, staubgeschützt (klein/mittelgroß/groß) S/M/MX/L/LX ISDB/ISPDB Einfach, staubgeschützt (klein/mittelgroß/groß) S/M/MX/L/LX Einzelachse ISDACR Reinraum (klein/mittelgroß/groß) S/M/MX/L/LX ISPDACR Reinraum (extra-groß) W/WX ISDBCR ISPDBCR Reinraum (klein/mittelgroß/groß) S/M/L/MX/LX ISDACR (ESD) Ausführung mit Elektrostatik-Schutz S/M/MX/L/LX NS Rollenmutter SXMS/SXMM/SZMS/SZMM/MXMS/MXMM /MXMXS/MZMS/MZMM/LXMS/LXMM/LXM XS/LZMS/LZMM IF Riemenantrieb SA/MA FS Riemenantrieb NM/WM/LM/HM Führungsmodul N0/W0/L0 RS Rotation 30/60 Kombinierte Vertikal-/Drehbe ZR S/M wegung IK IA Kit (2 Achsen/3 Achsen) IK2/IK3 Mehrachsenro Mehrachsenroboter (2 Achsen/3 boter ICSA/ICSPA ICSA2/3/4, ICSPA2/3/4, ICSPA6 Achsen/4 Achsen/6 Achsen) Standard (NNN) 20/50/80 Standard (NNN-Hochgeschwindigkeitstyp) 250/350/500/600/700/800 Reinraum (NNC) 20/50/80 Reinraum (NNC-Hochgeschwindigkeitstyp) 250/350/500/600/700/800 SCARA IX Hochgeschwindigkeit (NSN-Hochgeschwindigkeitstyp) 500/600 Spritzwassergeschützt (NNW-Hochgeschwindigkeitstyp) 250/350/500/600/700/800 Wandmontage (TNN/UNN-Hochgeschwindigkeitstyp) 300/350 Deckenmontage (HNN/INN-Hochgeschwindigkeitstyp) 500/600/700/800 Klein/mittelgroß/groß H8/N5/N9/W2 Linear LSA Kompakt S6/S8/S0 Flach L5 LSAS Quasi-Absolut N0/N5 Tischroboter TT Portal-/Auslegertyp A2/A3/C2/C3 Sonstige TX Extra-kleiner Typ 20/28/35 PMEC 3-Punkt-Positioniersteuerung für RCP3/RCP2 C (Anm. 2) AMEC 3-Punkt-Positioniersteuerung für RCA2/RCA/RCL C PSEP 3-Punkt-Positioniersteuerung für RCP3/RCP2 C/CW ASEP 3-Punkt-Positioniersteuerung für RCA2/RCA/RCL C/CW DSEP Positioniersteuerung für RCD C/CW MSEP Positioniersteuerung für RCP4/RCP3/RCP2/RCA2/RCA/RCL C Positioniersteuerung für RCP3/RCP2 C/CG/CY/PL/PO/SE (Anm. 3) Positioniersteuerung für RCP2-Hochlastausführung CF PCON Positioniersteuerung für RCP4/RCP3/RCP2 CA 2 Steuerungen für ROBO Cylinder Positioniersteuerung für RCP2-Hochlastausführung CFA ACON Positioniersteuerung für RCA2/RCA/RCL C/CG/CY/PL/PO/SE (Anm. 3) SCON Positioniersteuerung für RCS C CA (Anm. 3) PSEL Programmiersteuerung für RCP3/RCP2 C ASEL Programmiersteuerung für RCA2/RCA/RCL C SSEL Programmiersteuerung für RCS2 C GatewayR-Einheit RGW-DV/RGW-CC/RGW-RR/RGW-SIO ROBONET Steuerungseinheit RPCON/RACON Einfache Absoluteinheit R RABU Erweiterungseinheit REXT GatewayR-Einheit RCM-GW-DV/CC/PR RCP2 Positioniersteuerung für RCP2 C/CG/CF Anmerkung 2: Bei PMEC-Steuerungen ist nur der 200V-Typ CE-konform. Anmerkung 3: Gilt nicht für MECHATROLINK.

8 Produktkategorie Steuerungen für Einachs-, Mehrachsenund SCARA- Roboter Einfache Absoluteinheit 24V- Spannungsversorgungseinheit : Konform : Optional (Lieferdatum prüfen.) Serie Typ/Modell 200V-Typ XSEL Programmiersteuerung für Mehrachsenroboter Klein J Universal K Hochleistung P Hochleistung (Global) Q Mit Schutzschalter KE Global KT/KET Klein JX Programmiersteuerung Universal KX für Hochleistung PX SCARA-Typen Hochleistung (Global) QX Global KETX PCON Für PCON PCON-ABU ACON Für ACON ACON-ABU PS-24 Für ROBO Cylinder PS-24/242 CE- UL- Konformität Konformität 3

9 . CE-Kennzeichen An bestimmten Produkten, die innerhalb der Europäischen Union (EU) verkauft werden, muss das CE-Kennzeichen angebracht werden. Für entsprechend gekennzeichnete Produkte wird die Freiverkehrsfähigkeit innerhalb der EU garantiert. Das CE-Kennzeichen drückt aus, dass ein Produkt die obligatorischen, in den EU- (EG-) Richtlinien beschriebenen Sicherheitsanforderungen erfüllt. Der Hersteller trägt die alleinige Verantwortung dafür, das Kennzeichen auf dem jeweiligen Produkt anzubringen. Als obligatorische Sicherheitsanforderungen wurden mit der Umsetzung der Richtlinien des neuen Konzepts 985 die Einhaltung der EMV-, Niederspannungs- und Maschinenrichtlinie vorgeschrieben. In diesen Richtlinien werden die Anforderungen für verschiedene Produktkategorien beschrieben und die entsprechenden EN-Normen definiert. Unter Konformität mit internationalen Normen Liste der Modelle wird angegeben, welche IAI-Produkte CE-konform sind. Beachten Sie, dass bei einigen Produkten geeignete Maßnahmen getroffen werden müssen, z. B. die Verbindung mit Peripheriegeräten, um die Norm zu erfüllen. () EMV-Richtlinie Zu den IAI-Produkten, für die derzeit die Konformität mit der Norm erklärt wird, gehören alle Achsenmodelle der Serien RCP2/RCP3/RCP4, RCA/RCA2/RCD und IS (P) A/IS (P) B/NS, manche Achsenmodelle der Serien RCS2/RCS3 sowie alle Standardsteuerungen der Serien PCON/ACON/SCON, PSEL/ASEL/SSEL, ROBONET und XSEL-P/Q. Die IAI-Komponenten selbst erfüllen die die EMV-Richtlinie betreffenden Normen unter der Voraussetzung, dass Steuerung, Achse, Verkabelung und Anschluss von Peripheriegeräten in geeigneter Weise bestimmt werden. (2) Niederspannungsrichtlinie Einige Achsenmodelle der Serien RCS2/RCS3, ISA/ISPA, ISB/ISPB, ISDA/ISPDA, ISPB/ISPDB, ISDACR/ISPDACR, ISDBCR/ISPDBCR, ISWA/ISPWA, IX und TT erfüllen die Niederspannungsrichtlinie in Kombination mit einer Steuerung. (Bei der Serie TT ist die Steuerung integriert.) 24V-ROBO CYLINDER-Modelle sind nicht mit dieser Richtlinie konform. (3) Maschinenrichtlinie Die Achsen der Serien IX und TT erfüllen die Maschinenrichtlinie. Alle anderen IAI-Produkte erfüllen die Maschinenrichtlinie nicht. Für einige der Produkte wird jedoch zur Erklärung der Konformität eine Risikobewertung als unvollständiges Produkt durchgeführt. (4) RoHS-Richtlinie Alle Modelle, für die nach () und (2) oben eine EG-Konformitätserklärung gegeben wird, erfüllen die Richtlinie. 4

10 . Relevante Normen * Für Informationen zu den geltenden Normen ziehen Sie die EG-Konformitätserklärung des jeweiligen Modells heran. <EMV-Richtlinie> EMV-Richtlinie : 2004/08/EG EN550 : 2009/A: 200 (Störaussendung: Industrielle, wissenschaftliche und medizinische Geräte (ISM-Geräte) Grenzwerte und Messverfahren) EN : 2005 (Störfestigkeit für Industriebereiche) EN : 2007 (Störaussendung für Industriebereiche) EN : 2004 (EMV-Anforderungen einschließlich spezieller Prüfverfahren) IEC : 2009 (Störfestigkeit gegen die Entladung statischer Elektrizität) IEC : 2006/A: 2008 (Störfestigkeit gegen hochfrequente elektromagnetische Felder) IEC : 2004 (Störfestigkeit gegen schnelle transiente elektrische Störgrößen (Burst)) IEC : 2008 (Störfestigkeit gegen leitungsgeführte Störgrößen, induziert durch hochfrequente Felder) IEC : 2009 (Störfestigkeit gegen Magnetfelder mit energietechnischer Frequenz) <Niederspannungsrichtlinie> Niederspannungsrichtlinie : 2006/95/EG EN : 2007 (Anforderungen an die Sicherheit Elektrische, thermische und energetische Anforderungen) <Maschinenrichtlinie> Maschinenrichtlinie : 2006/42/EG EN ISO 200- : 2003/A:2009 (Sicherheit von Maschinen Grundbegriffe, allgemeine Gestaltungsleitsätze Teil : Grundsätzliche Terminologie, Methodologie) EN ISO : 2003/A:2009 (Sicherheit von Maschinen Grundbegriffe, allgemeine Gestaltungsleitsätze Teil 2: Technische Leitsätze) EN ISO 42- : 2007 (Sicherheit von Maschinen Risikobeurteilung) EN ISO 028- : 2008 (Industrieroboter Sicherheitsanforderungen Teil : Roboter) EN : 2006/A: 2009 (Sicherheit von Maschinen Elektrische Ausrüstung von Maschinen Teil : Allgemeine Anforderungen) <RoHS-Richtlinie> RoHS-Richtlinie : 20/65/EG EN 6232 :

11 .2 Beschreibung der Sicherheitsschilder auf den Geräten An der von Ihnen erworbenen Achse befinden sich möglicherweise einige der unten gezeigten Schilder. Machen Sie sich mit der Bedeutung der an Ihrem Modell angebrachten Schilder vertraut und gehen mit entsprechender Vorsicht vor, um Gefahren bei der Benutzung des Produkts zu vermeiden. ) Vorsicht Stromschlaggefahr 2) Vorsicht hohe Temperatur 3) Vorsicht Quetschgefahr Vorsicht Stromschlaggefahr Die stromführenden Teile dieses Modells stehen unter hoher Spannung. Vergewissern Sie sich vor dem Abtrennen eines Steckers für Reparatur- und Wartungsarbeiten, dass die Spannung ausgeschaltet wurde. Andernfalls besteht die Gefahr von Stromschlägen. Vorsicht hohe Temperatur Dieses Modell kann während des Betriebs Wärme erzeugen. Vor der Durchführung von Reparatur- oder Wartungsarbeiten für einen angemessenen Zeitraum abkühlen lassen, um Verbrennungen zu vermeiden. Vorsicht Quetschgefahr Niemals versuchen, während des Betriebs der Stange bzw. des Schlittens bewegliche Teile zu berühren. Ihre Hand könnte eingeklemmt und verletzt werden. 4) Vorsicht Stoßgefahr Vorsicht Stoßgefahr Halten Sie während der Bewegung der Achse ausreichenden Abstand. Die Stange bzw. der Schlitten könnte Sie ansonsten treffen und Verletzungen verursachen. 6

12 5-) Vorsicht vertikale Montage Vorsicht vertikale Montage Bei vertikaler Montage dieses Modells kann der bewegliche Teil herabfallen, wenn der Servoantrieb oder die Spannung ausgeschaltet wird. 5-2) Vorsichtshinweis Haltebereich Vorsichtshinweis Haltebereich Dieses Modell während des Transports an der Basis halten und nicht an der Motorabdeckung. Andernfalls könnte das Produkt beschädigt werden, herabfallen und aufgrund seines hohen Gewichts Verletzungen verursachen. 5-3) Vorsicht hohes Gewicht Vorsicht hohes Gewicht Dieses Modell hat ein Gewicht von mehr als 20 kg. Für den Transport dieses Produkts müssen immer mindestens 2 Personen eingesetzt werden, da sich eine einzelne Person den Rücken verletzen könnte. 6) Vorsicht starkes Magnetfeld Vorsicht starkes Magnetfeld Aus Konstruktionsgründen erzeugt dieses Modell im Vergleich zu anderen Modellen ein relativ starkes Magnetfeld. Halten Sie einen Abstand von mindestens 50 cm, wenn Sie die Unterstützung eines medizinischen Geräts wie z. B. eines Herzschrittmachers benötigen, da dieses durch das Magnetfeld gestört werden könnte. 7

13 .3 Umgebung.3. Betriebsumgebung Die CE-konformen Produkte von IAI können unter den in der folgenden Tabelle aufgeführten Bedingungen eingesetzt werden: Art Standard Achse Standard Steuerung Relevante Normen Überspannungskategorie * ΙΙ ΙΙ IEC :2007 Verschmutzungsgrad *2 3 2 IEC :2007 Schutzart IP40 (Anm. ) oder IP20 IP20 IEC 60529:200 Geräteklasse *3 Ι Ι IEC :200 Höhe 2000 m oder weniger 2000 m oder weniger Umgebungstemperaturbereich 0 bis 40 C 0 bis 40 C Umgebungsfeuchtigkeit Max. 85 % (keine Kondensation) Max. 85 % (keine Kondensation) * Überspannungskategorie: Die Überspannungskategorie wird auch als Installationskategorie bezeichnet und gibt die Widerstandsfähigkeit eines mit der Wechselstromquelle verbundenen Kabelsystems oder elektrischen Betriebsmittels gegenüber Stoßspannungen (transiente Überspannungen) an. Nennspannung der Spannungsversorgung [V] 3 Phasen Split-Phase Erforderliche Widerstandsfähigkeit gegenüber Stoßspannungen [V] Überspannungskategorie ΙΙΙ ΙΙ / / *2 Verschmutzungsgrad: Die Verschmutzung der Umgebung kann häufig die Wirksamkeit der Isolierung beeinträchtigen. Feststoffpartikel, Staub, Flüssigkeit (Wasser) oder Dampf (Gas) können Kurzschlüsse, eine Degradation der Isolierung oder Widerstandsänderungen verursachen. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Feuchtigkeit eine leitende Verbindung in der Maschine entstehen lässt. Solche Umgebungsbedingungen werden nach mehreren Graden kategorisiert. Verschmutzungsgrad 2... Umgebungen, die nichtleitfähige Verschmutzung oder kurzzeitige leitfähige Verschmutzung durch Frost verursachen können. Dieser Verschmutzungsgrad entspricht der Umgebung im Steuerschrank. Verschmutzungsgrad 3... Umgebungen, die nichtleitfähige Verschmutzung oder trockene, nichtleitfähige Verschmutzung, die durch Betauung leitfähig wird, verursachen. Dieser Verschmutzungsgrad ist für industrielle Umgebungen typisch. 8

14 *3 Schutzklasse: Schutzklassen dienen der Einteilung und Kennzeichnung von elektrischen Betriebsmitteln in Bezug auf die vorhandenen Sicherheitsmaßnahmen zur Verhinderung eines elektrischen Schlages. Schutzklasse Ι Hierbei handelt es sich um Geräte, die zum Schutz vor Stromschlägen nicht ausschließlich die Basisisolierung einsetzen und über eine zusätzliche Sicherheitseinrichtung verfügen, wobei die Erde mit dem Schutzleitersystem der festen Elektroinstallation verbunden wird, so dass die berührbaren leitfähigen Komponenten nicht unter Spannung gesetzt werden, falls die Basisisolierung versagt. Kurz gesagt ist für elektrische Betriebsmittel der Schutzklasse I ein Erdleiter vorgeschrieben. Anmerkung : Der Schutzcode betrifft die spannungsführenden Komponenten (aber nicht die gesamte Achse). Nur bei 200V-Achsen (für die die Niederspannungsrichtlinie gilt) müssen, um der Schutzart IP40 (bei einigen Modellen IP20 (*4) ) zu entsprechen, alle Anschlüsse von Motor- und Geberkabel sowie alle Relaiskabelstecker mit einem Kabelbinder gesichert werden, so dass sich die Steckerhüllen überlappen. Bringen Sie die Kabelbinder nach Abschluss der Arbeiten erneut an, wenn ein Stecker z. B. für die Wartung abgezogen werden musste. *4 Einige Modelle: IS(P)A-W, IS(P)DACR-W, NS Achse Stecker Steuerung Steckerhülle Kabelbinder (Nach Anbringen der Hülle festbinden).3.2 Installationsumgebung a) Installationsumgebung der Achse Direktes Sonnenlicht vermeiden. Die Haupteinheit der Maschine darf nicht Wärmestrahlung von einer großen Wärmequelle wie z. B. einem Wärmebehandlungsofen ausgesetzt werden. Es dürfen keine korrosiven oder entzündlichen Gase vorhanden sein. Wählen Sie eine normale Montagearbeitsumgebung mit nicht zu viel Staub. Die Maschine nicht Ölnebel oder Schneidflüssigkeit aussetzen. Die Maschine nicht Stößen oder Vibrationen aussetzen. Es dürfen keine starken elektromagnetischen Wellen, UV- oder andere Strahlen auftreten. Dieses Produkt ist gegenüber Chemikalien nicht widerstandsfähig. Es darf nur in Umgebungen eingesetzt werden, in denen Personen ohne Schutzausrüstung arbeiten können. b) Installationsumgebung der Steuerung Die Installation muss in einem Steuerschrank erfolgen, der vor Wasser, Öl, Ruß und Staub geschützt ist. 9

15 .3.3 Lagerumgebung Die Anforderungen an die Lagerumgebung entsprechen im Wesentlichen der Betriebsund Installationsumgebung. Vermeiden Sie jedoch bei der langfristigen Lagerung Umgebungen, in denen Kondensation auftreten kann. Wenn nicht ausdrücklich anders angegeben, umfasst das gelieferte Paket keinen Absorptionsschutz gegen Feuchtigkeit. Falls die Maschine in einer Umgebung gelagert wird, in der mit Taukondensation zu rechnen ist, schützen Sie das gesamte Paket von außen vor Kondensation oder treffen unmittelbar nach dem Öffnen entsprechende Vorkehrungen. Die Maschine widersteht kurzfristig Lagerungstemperaturen von bis zu 60 C. Halten Sie die Temperatur bei der Lagerung über einen Zeitraum von Monat oder länger jedoch unter 50 C..4 Erforderlicher Platz für Wartung und Inspektion der Achse Kontaktieren Sie uns, wenn sich Ihr Modell nicht unter den folgenden Abbildungen befindet. a) RCA2-SA2AC 00 b) RCA2-SA2AR 00 c) RCA2-RA2AC 00 d) RCA2-RA2AR 00 0

16 e) RCA/RCP2-SRA4R f) RCA/RCP2-SRGS4R 4-M6 Depth Tiefe 2 4-M6 Tiefe Depth Secure mind. at 00 least 00 Secure mind. at 00 least g) RCA/RCP2-SRGD4R h) RCP2-GRSS (Gilt auch für andere Greiferachsen) 4-M6 Depth Tiefe Secure mind. at 00 least

17 i) RCP2-RTB j) RCP2-SRA4R (Gilt auch für andere Rotationsachsen) (Gilt auch für andere Kurzachsen) k) Stangenausführung (diejenigen außer den obigen, einschließlich ERC2) [Gerade Ausführung] [Ausführung mit Seitmotor] l) Schlittenausführung (diejenigen außer den obigen, einschließlich ERC2) [Gerade Ausführung] [Ausführung mit Seitmotor] m) Zahnriemenausführung [Motor oben] [Motor unten] n) ISA-LX* (gilt auch für andere Modelle der IS-Serie) 300 2

18 .5 Spannungsversorgung Betreiben Sie sowohl die Steuerung als auch die Achse in einer Umgebung, die Überspannungskategorie II oder III gemäß IEC :2007 entspricht [siehe.3]. Achten Sie darauf, einen Trennschalter und Fehlerstromschutzschalter zu installieren, der den vorgeschriebenen Normen für 00V- und 200V-Wechselstromsteuerungen entspricht. Bei einer 24V-Steuerung, Bremse mit externer 200V-Versorgung und I/O-Spannungsversorgung eine 24V-Gleichstrom-Spannungsversorgungseinheit verwenden, die über eine CE-Kennzeichnung und Sicherheitsisolierung verfügt (SELV * ). Zur Verkabelung von Achse und Steuerung lesen Sie das entsprechende Betriebshandbuch. * Sicherheitskleinspannung (Safety Extra-Low Voltage): SELV Die Schaltung darf nicht geerdet sein und muss durch eine mindestens doppelte Isolierung oder äquivalent getrennt sein, so dass keine Spannung erzeugt wird, die 42,4 V Scheitelwert oder 60 V Gleichstrom unter Normal- oder Einzelfehlerbedingungen übersteigt. Eine kurzzeitige Spannung von bis 7 V Scheitelwert oder 20 V Gleichstrom ist jedoch unter Fehlerbedingungen akzeptabel. Für die Sekundärschaltung von Geräten der Schutzklasse Ι muss der Potentialunterschied der Sicherheitserde eines Teils, das der Benutzer berühren kann, durch eine Struktur zur Vermeidung gefährlicher Spannungen geschützt sein, und der Potentialunterschied zwischen Leitungen und Erde darf 42,4 V Scheitelwert oder 60 V Gleichstrom nicht übersteigen. (IEC 60950).6 Erdung Um Stromschlägen vorzubeugen, verwenden Sie für den Erdungsanschluss des Wechselstromkabels der Steuerung und die Schutzerde (Erdungsplatte) des Steuerschranks ein verdrilltes Kabel mit einem Querschnitt von mindestens,3 mm 2 (AWG6 oder äquivalent)..7 Anschluss von Peripheriegeräten und geeignete Modelle Bei manchen IAI-Produkten müssen zur Erfüllung der jeweiligen Richtlinien dieses Handbuch befolgt und Schutzvorrichtungen wie z. B. ein Trennschalter und Fehlerstromschutzschalter sowie als EMV-Maßnahmen Entstörfilter und Klemmfilter installiert werden. Im Folgenden finden Sie Anweisungen für verschiedene Steuerungstypen. Bitte gehen Sie entsprechend diesen Anweisungen vor. Führen Sie die Verkabelung zwischen diesen Anwendungen mit Hilfe eines verdrillten Kabels mit einem Drahtquerschnitt von mindestens 0,5 mm 2 (AWG20 oder äquivalent) durch. Die Verwendung in anderer Weise als angegeben kann dazu führen, dass die Anforderungen der Richtlinien nicht erfüllt werden (Voraussetzung für CE-Erklärung). Nehmen Sie in diesem Fall bitte Kontakt mit IAI auf. Da IAI-Produkte in Anlagen unterschiedlicher Art installiert werden können, werden die Tests unter bestimmten Bedingungen hinsichtlich Montageabstand, Verdrahtung usw. durchgeführt und die Einheiten erfüllen die die EMV-Richtlinie betreffenden Normen unter diesen Bedingungen. Es ist uns jedoch nicht möglich, die Konformität im Hinblick auf elektromagnetische Verträglichkeit unter den Betriebsbedingungen beim Kunden zu bestätigen oder sicherzustellen, da sich diese Bedingungen je nach der Konstruktion von Geräten wie der Host-Steuerung (z. B. SPS), dem Netzwerkaufbau (Anm.), der Bauform des Steuerschranks, dem Zustand der Verkabelung und den Positionen der Geräte unterscheiden. Daher liegt die Verantwortung für die CE-Konformität der gesamten Anlage bei Ihnen. (Anmerkung) Mit IAI-Steuerungen können verschiedene Feldbustypen wie DeviceNet, CC-Link, PROFIBUS, Ethernet, CompoNet verwendet werden. 3

19 In diesem Handbuch wird keine Anweisung gegeben, wenn ein einzelnes Kabel lediglich gerade durch einen Klemmfilter geführt werden muss (T = turn, d. h. eine Wicklung). Führen Sie das Kabel zweimal durch den Klemmfilter, wenn 2T angegeben ist. (Anzahl der Wicklungen) = (Anzahl der Umwicklungen der Innenfläche des Klemmfilters durch ein Einzelkabel) + Kombinationen von Achsen und Steuerungen Abschnitt Nr. Steuerung Kombinierte Steuerung.7. ROBONET RCA/RCACR/RCAW/RCA2 RCP2/RCP2CR/RCP2W/RCP3.7.2 MSEP RCP2/RCP3/RCP4/RCA/RCA2.7.3 PMEC (200V-AC-Ausführung) RCP2/RCP2CR/RCP2W/RCP3.7.4 ACON-C/CG, ASEP RCA/RCACR/RCAW/RCA2 PCON-C/CG, PSEP, RCP2 RCP2/RCP2CR/RCP2W/RCP3 DSEP RCD.7.5 PCON-CA/CFA RCP2/RCP3/RCP4.7.6 ASEL RCA/RCACR/RCAW/RCA2 PSEL RCP2/RCP2CR/RCP2W/RCP3.7.7 SCON ISA/ISDA/ISDACR/ISDCR(ESD)/ISWA.7.8 SSEL ISPA/ISPDA/ISPDACR/ISPWA.7.9 XSEL-P ISB/ISDB/ISDBCR ISPB/ISPDB/ISPDBCR.7.0 XSEL-Q NS Die folgende XSEL-KE/KT/KET RCS2/RCS2CR/RCS2W Anmerkung (4) RCS3/RCS3P/RCS3CR/RCS3PCR.7. XSEL-PX IX.7.2 XSEL-QX.7.3 TT TT (Integrierte Achse + Steuerung).7.4 ERC2 ERC2 (Integrierte Achse + Steuerung) Anmerkung: () Die Länge des an die Steuerung angeschlossenen Motor-/Geberkabels und I/O-Kabels darf die folgenden Werte nicht überschreiten. Steuerungen mit Betriebsspannung 00/200 V: 30 m Steuerungen mit Betriebsspannung 24 V (außer ERC2): 20 m ERC2: 0 m (2) Verwenden Sie für Steuerungen mit externer Bremsspannungsversorgung ein geschirmtes, verdrilltes Zweidrahtkabel ( Paar) mit AWG6 bis 20 (,25 bis 0,5 mm 2 ) und schließen den Schirm auf der Seite der 24V-DC-Spannungsversorgung an Masse an. (3) Verwenden Sie für das Kabel zum Anschließen der Sicherheitsrelaiseinheit und der System-I/O, das bei Steuerungen der Typen XSEL-Q oder QX zum Einsatz kommt, ein verdrilltes, geschirmtes Kabel (mindestens 9-Paar) mit AWG6 bis 20 (,25 bis 0,5 mm 2 ) und schließen den Schirm auf der Seite der Sicherheitsrelaiseinheit an Masse an. Beim Typ XSEL-P und direktem Anschluss an den Not-Aus-Schalter (mit zwei Kabeladern) gibt es jedoch keine bestimmte Einschränkung. (4) Im Fall der Typen XSEL-KE/KT/KET installieren Sie den Entstörfilter (2) (siehe.8.6 ) in der Nähe der Steuerung (innerhalb von 0,2 m) und legen die Wechselspannung an. Beachten Sie bei der Verdrahtung außerdem das Betriebshandbuch der XSEL-KT/KET-Steuerung. 4

20 .7. ROBONET DeviceNet/CC-Link/PROFIBUS/SIO(RS485) PLC Master Unit Control Box Field Network Cable (T with 2 cables together) Encoder Cable Actuator Motor Cable Encoder Cable Actuator Motor Cable Single-phase 00/200V AC Circuit Leakage 2 Surge Protector 24V DC Power Supply Network Connector Terminal for power source (2T) (2T) PG M ROBONET PG M RGW RPCON RACON RABU REXT [Beispiele für Komponenten zur elektromagnetischen Entstörung, Schutzvorrichtungen und Spannungsversorgungseinheiten zur Gewährleistung der Sicherheit] Nr. Bezeichnung Modell Hersteller Menge Anmerkungen TDK 3x Anzahl Klemmfilter () ZCAT CORPORATION der Achsen Überspannungsschutz () Trennschalter () Fehlerstromschutzschalter () R A V-78BWZ-2A NF32-SVF-3P-5A Protective Earth (PE) OKAYA Electric Industries Co., Ltd. Mitsubishi Electric 00 V/200 V AC NV32-SVF-2P-5A- AC00-240V-30mA-CE Wie oben 00 V/200 V AC 24 V DC TDK-Lambda Spannungs- ZWS50BAF-24 versorgung () * Die Nummer in Klammern gibt die unten aufgeführte Teilenummer an. 00 V/200 V AC Das oben gezeigte Diagramm beschreibt zwar 2-Achsen-Systeme, die gleichen Maßnahmen sind aber auch in anderen Fällen zu ergreifen (unabhängig von der Anzahl der Achsen). Bringen Sie den Klemmfilter so nah wie möglich am Kabelende an und fixieren ihn mit einem Kabelbinder, damit er nicht verschoben werden kann. Führen Sie außerdem das Motor- und das Geberkabel auf der Achsenseite zusammen durch einen Klemmfilter. Sehen Sie für das Motorkabel auf der Steuerungsseite 2 Wicklungen vor. Bei dem Trennschalter, dem Fehlerstromschutzschalter und der 24V-Spannungsversorgungseinheit handelt es sich um Beispiele. Wählen Sie einen Trennschalter mit einem Abschaltstrom, der nicht zur Auslösung durch den Einschaltstrom führt. Wählen Sie einen harmonischen und für Überspannungen geeigneten Fehlerstromschutzschalter. Wählen Sie eine 24V-Spannungsversorgungseinheit, die CE-konform ist und über eine Sicherheitsisolierung verfügt. Im tatsächlichen Einsatz hängt der Aufbau von der Leistung der kombinierten Achse ab. Wählen Sie eine geeignete Ausrüstung gemäß dem ROBONET-Betriebshandbuch. 5

21 .7.2 MSEP (T) M PG RCP2/RCA Actuator Single-phase 200V AC Control Box 3 Circuit 4 5 Leakage 2 Surge Protector 24V DC Power Supply Motor / Encoder Cable (T) CP MP MPG MPG (T) Motor / Encoder Cable Controller RCP3/RCA2 Actuator [Beispiele für Komponenten zur elektromagnetischen Entstörung, Schutzvorrichtungen und Spannungsversorgungseinheiten zur Gewährleistung der Sicherheit] Nr. Bezeichnung Modell Hersteller Menge Anmerkungen TDK +Anzahl Klemmfilter () ZCAT CORPORATION der Achsen Überspannungsschutz () Trennschalter () Fehlerstromschutzschalter () R A V-78BWZ-2A NF32-SVF-3P-5A Protective Earth (PE) OKAYA Electric Industries Co., Ltd. Mitsubishi Electric 00 V/200 V AC NV32-SVF-2P-5A- AC00-240V-30mA-CE Wie oben 00 V/200 V AC 24 V DC Spannungsversorgung (3) ADA600F-24 COSEL * Die Nummer in Klammern gibt die unten aufgeführte Teilenummer an. 00 V/200 V AC Bringen Sie den Klemmfilter so nah wie möglich am Kabelende an und fixieren ihn mit einem Kabelbinder, damit er nicht verschoben werden kann. Bei den Achsentypen RCA2 und RCP3 sind die Drähte für Motor und Geber in einem Kabel integriert. Führen Sie in diesem Fall dieses Kabel durch den Klemmfilter. Die Achsen RCP2 und RCA verfügen über separate Motor- und Geberkabel. Führen Sie die beiden Kabel in diesem Fall zusammen durch einen Klemmfilter. Bei dem Trennschalter, dem Fehlerstromschutzschalter und der 24V-Spannungsversorgungseinheit handelt es sich um Beispiele. Wählen Sie einen Trennschalter mit einem Abschaltstrom, der nicht zur Auslösung durch den Einschaltstrom führt. Wählen Sie einen harmonischen und für Überspannungen geeigneten Fehlerstromschutzschalter. Wählen Sie eine 24V-Spannungsversorgungseinheit, die CE-konform ist und über eine Sicherheitsisolierung verfügt. Im tatsächlichen Einsatz hängt der Aufbau von der Leistung der kombinierten Achse ab. Wählen Sie eine geeignete Ausrüstung gemäß dem Betriebshandbuch des jeweiligen Modells. 6

22 .7.3 PMEC (200V-AC-Ausführung) [In the case of the actuator is RCP2] Control Box (2T) RCP3 Actuator Motor / Encoder Cable (T with 2 cables together) RCP2 Actuator Motor Cable Encoder Cable Single-phase V AC Circuit Leakage (2T) CP N PE MPG Controller MPG (Frame) Protective Earth (PE) [Beispiele von Komponenten zur elektromagnetischen Entstörung und Schutzvorrichtungen zur Gewährleistung der Sicherheit] Nr. Bezeichnung Modell Hersteller Menge Anmerkungen SEIWA ELECTRIC M. Klemmfilter (2) E04SR40938 CO., LTD. Mitsubishi Electric Trennschalter () NF32-SVF-3P-5A Fehlerstromschutzschalter () AC00-240V-30mA-CE NV32-SVF-2P-5A- Wie oben * Die Nummer in Klammern gibt die unten aufgeführte Teilenummer an. Bringen Sie den Klemmfilter so nah wie möglich am Kabelende an und fixieren ihn mit einem Kabelbinder, damit er nicht verschoben werden kann. Beim Achsentyp RCP3 sind die Drähte für Motor und Geber in einem Kabel integriert. Führen Sie in diesem Fall dieses Kabel durch den Klemmfilter. RCP2-Achsen verfügen über separate Motor- und Geberkabel. Führen Sie die beiden Kabel in diesem Fall zusammen durch einen Klemmfilter. Sehen Sie beim 200V-Wechselstromkabel zwei Wicklungen am PMEC-Ende in einer Entfernung von nicht mehr als 20 mm vor. Beim Trennschalter und Fehlerstromschutzschalter handelt es sich um Beispiele. Wählen Sie einen Trennschalter mit einem Abschaltstrom, der nicht zur Auslösung durch den Einschaltstrom führt. Wählen Sie einen harmonischen und für Überspannungen geeigneten Fehlerstromschutzschalter. Im tatsächlichen Einsatz hängt der Aufbau von der Leistung der kombinierten Achse ab. Wählen Sie eine geeignete Ausrüstung gemäß dem Betriebshandbuch der PMEC/AMEC MEC-Steuerung. Anmerkung: PMEC-Steuerungen mit 00V-AC-Spannungsversorgung erfüllen nicht die CE-Anforderungen. 7

23 .7.4 ACON-C/CG, PCON-C/CG, ASEP, PSEP, DSEP, RCP2 Control Box (T with 2 cables together) Encoder RCP2, RCA Actuator Cable Motor Cable In the case of the actuator is RCA2 or RCP3 Encoder Cable Motor Cable Actuator Single-phase 00/200V AC 3 5 Circuit 4 Leakage 2 Surge Protector 24V DC Power Supply PG CP MP M (Frame) (2T) Controller PG M (2T) [In the case of the Controller is DSEP] Install in the Actuator controller s proximity Protective Earth (PE) 5 24V DC Power Supply (3T) M,PG DC 24V MP DSEP Controller [Beispiele für Komponenten zur elektromagnetischen Entstörung, Schutzvorrichtungen und Spannungsversorgungseinheiten zur Gewährleistung der Sicherheit] Nr. Bezeichnung Modell Hersteller Menge Anmerkungen Klemmfilter () ZCAT TDK CORPORATION 2 Überspannungss chutz () Trennschalter () Fehlerstromschutzschalter () R A V-78BWZ-2A NF32-SVF-3P-5A OKAYA Electric Industries Co., Ltd. Mitsubishi Electric 00 V/200 V AC NV32-SVF-2P-5A- AC00-240V-30mA-CE Wie oben 00 V/200 V AC 24 V DC Spannungsversorgung () ZWS50BAF-24 TDK-Lambda * Die Nummer in Klammern gibt die unten aufgeführte Teilenummer an. 00 V/200 V AC Bringen Sie den Klemmfilter so nah wie möglich am Kabelende an und fixieren ihn mit einem Kabelbinder, damit er nicht verschoben werden kann. Bei den Achsentypen RCA2 und RCP3 sind die Drähte für Motor und Geber in einem Kabel integriert. Führen Sie in diesem Fall dieses Kabel durch den Klemmfilter. Die Achsen RCP2 und RCA verfügen über separate Motor- und Geberkabel. Führen Sie die beiden Kabel in diesem Fall zusammen durch einen Klemmfilter. Sehen Sie in jedem Fall zwei Wicklungen auf der Steuerungsseite vor. Im Fall einer RCP2-Achse wird am Geberkabel kein Klemmfilter benötigt. Bringen Sie bei DSEP-Steuerungen den Klemmfilter mit drei Wicklungen am Stromkabel an. Bei dem Trennschalter, dem Fehlerstromschutzschalter und der 24V-Spannungsversorgungseinheit handelt es sich um Beispiele. Wählen Sie einen Trennschalter mit einem Abschaltstrom, der nicht zur Auslösung durch den Einschaltstrom führt. Wählen Sie einen harmonischen und für Überspannungen geeigneten Fehlerstromschutzschalter. Wählen Sie eine 24V-Spannungsversorgungseinheit, die CE-konform ist und über eine Sicherheitsisolierung verfügt. Im tatsächlichen Einsatz hängt der Aufbau von der Leistung der kombinierten Achse ab. Wählen Sie eine geeignete Ausrüstung gemäß dem Betriebshandbuch des jeweiligen Modells. 8

24 .7.5 PCON-CA/CFA Single-phase 200V AC Control Box 4 Circuit 5 6 Leakage 3 Surge Protector 24V DC Power Supply (T) MPG 24V/0V 2 (2T) RCP4 Actuator Motor / Encoder Cable (T) PCON-CA Limit (Frame) n the case of the actuator is RCP3 (PCON-CA Limit) (T) MPG RCP3 Actuator Motor / Encoder Cable (T) In the case of the actuator is RCP2 (PCON-CA/CFA) (T with 2 cables together) RCP2 Actuator Motor / Encoder Cable Protective Earth (PE) (T) MPG [Beispiele für Komponenten zur elektromagnetischen Entstörung, Schutzvorrichtungen und Spannungsversorgungseinheiten zur Gewährleistung der Sicherheit] Nr. Bezeichnung Modell Hersteller Menge Anmerkungen Klemmfilter () ZCAT TDK CORPORATION 2 oder 3 Die Menge hängt von Klemmfilter (2) Überspannungsschutz () Trennschalter () Fehlerstromschutzschalter () E04SR40938 R A V-78BWZ-2A NF32-SVF-3P-5A SEIWA ELECTRIC M. CO., LTD. OKAYA Electric Industries Co., Ltd. Mitsubishi Electric oder 0 der Achse ab. [Siehe Abbildung oben.] 00 V/200 V AC NV32-SVF-2P-5A- AC00-240V-30mA-CE Wie oben 00 V/200 V AC 24 V DC Spannungsversorgung (3) ZWS50BAF-24 COSEL * Die Nummer in Klammern gibt die unten aufgeführte Teilenummer an. 00 V/200 V AC Bringen Sie den Klemmfilter so nah wie möglich am Kabelende an und fixieren ihn mit einem Kabelbinder, damit er nicht verschoben werden kann. Bei den Achsentypen RCP4 und RCP3 sind die Drähte für Motor und Geber in einem Kabel integriert. Führen Sie in diesem Fall dieses Kabel durch den Klemmfilter. RCP2-Achsen verfügen über separate Motor- und Geberkabel. Führen Sie die beiden Kabel in diesem Fall zusammen durch einen Klemmfilter. Bei dem Trennschalter, dem Fehlerstromschutzschalter und der 24V-Spannungsversorgungseinheit handelt es sich um Beispiele. Wählen Sie einen Trennschalter mit einem Abschaltstrom, der nicht zur Auslösung durch den Einschaltstrom führt. Wählen Sie einen harmonischen und für Überspannungen geeigneten Fehlerstromschutzschalter. Wählen Sie eine 24V-Spannungsversorgungseinheit, die CE-konform ist und über eine Sicherheitsisolierung verfügt. Im tatsächlichen Einsatz hängt der Aufbau von der Leistung der kombinierten Achse ab. Wählen Sie eine geeignete Ausrüstung gemäß dem Betriebshandbuch des jeweiligen Modells. 9

25 .7.6 ASEL/PSEL Encoder Cable Motor Cable (T with 2 cables together) Actuator Control Box Encoder Cable (T with 2 cables together) Motor Cable Actuator Single-phase 00/200V AC Circuit Leakage 2 Surge Protector 24V DC Power Supply PG M CP MP (Frame) (2T) (2T) PG M Controller [Beispiele für Komponenten zur elektromagnetischen Entstörung, Schutzvorrichtungen und Spannungsversorgungseinheiten zur Gewährleistung der Sicherheit] Nr. Bezeichnung Modell Hersteller Menge Anmerkungen TDK 2xAnzahl Klemmfilter () ZCAT CORPORATION der Achsen Überspannungsschutz () Trennschalter () Fehlerstromschutzschalter () R A V-78BWZ-2A NF32-SVF-3P-5A Protective Earth (PE) OKAYA Electric Industries Co., Ltd. Mitsubishi Electric 00 V/200 V AC NV32-SVF-2P-5A- AC00-240V-30mA-CE Wie oben 00 V/200 V AC 24 V DC TDK-Lambda Spannungs- ZWS50BAF-24 versorgung () * Die Nummer in Klammern gibt die unten aufgeführte Teilenummer an. 00 V/200 V AC Bringen Sie den Klemmfilter so nah wie möglich am Kabelende an und fixieren ihn mit einem Kabelbinder, damit er nicht verschoben werden kann. Führen Sie außerdem das Motor- und das Geberkabel auf der Achsenseite gerade durch einen gemeinsamen Ringkern. Sehen Sie für das Motorkabel auf der Steuerungsseite 2 Wicklungen vor. Am Geberkabel wird kein Klemmfilter benötigt. Bei dem Trennschalter, dem Fehlerstromschutzschalter und der 24V-Spannungsversorgungseinheit handelt es sich um Beispiele. Wählen Sie einen Trennschalter mit einem Abschaltstrom, der nicht zur Auslösung durch den Einschaltstrom führt. Wählen Sie einen harmonischen und für Überspannungen geeigneten Fehlerstromschutzschalter. Wählen Sie eine 24V-Spannungsversorgungseinheit, die CE-konform ist und über eine Sicherheitsisolierung verfügt. Im tatsächlichen Einsatz hängt der Aufbau von der Leistung der kombinierten Achse ab. Wählen Sie eine geeignete Ausrüstung gemäß dem Betriebshandbuch des jeweiligen Modells. 20

26 .7.7 SCON Control Box Encoder Cable Motor Cable 2 Actuator Single-phase 00/200V AC 4 Circuit 5 Leakage 3 Surge Protector Noise Filter 2 2 PG L L2 LC L2C M 2 Brake Controller 6 24V DC Power Supply Single-phase 00/200V AC [Beispiele für Komponenten zur elektromagnetischen Entstörung, Schutzvorrichtungen und Spannungsversorgungseinheiten zur Gewährleistung der Sicherheit] Nr. Bezeichnung Modell Hersteller Menge Anmerkungen TDK-Lambda Entstörfilter (3) MC20 TDK Klemmfilter () ZCAT CORPORATION 4 Überspannungsschutz () Trennschalter () Fehlerstromschutzschalter () R A V-78BWZ-2A NF32-SVF-3P-5A Protective Earth (PE) OKAYA Electric Industries Co., Ltd. Mitsubishi Electric 00 V/200 V AC NV32-SVF-2P-5A- AC00-240V-30mA-CE Wie oben 00 V/200 V AC 24 V DC Spannungsversorgung (2) ZWS75BAF-24 TDK-Lambda * Die Nummer in Klammern gibt die unten aufgeführte Teilenummer an. 00 V/200 V AC Bringen Sie den Klemmfilter so nah wie möglich am Kabelende an und fixieren ihn mit einem Kabelbinder, damit er nicht verschoben werden kann. Führen Sie nur das Motorkabel sowohl auf der Achsen- als auch Steuerungsseite durch einen Klemmfilter. Teilen Sie das Spannungskabel in Motorspannungsleitungen (L und L2) und Steuerspannungsleitungen (LC und L2C) auf und führen jedes Kabelbündel durch einen Klemmfilter. Bringen Sie einen Entstörfilter an und wählen die Position so, dass die Kabellänge zur Steuerung 300 mm nicht übersteigt. Verwenden Sie für das Bremsspannungskabel ein geschirmtes, verdrilltes Zweidrahtkabel ( Paar) mit AWG6 bis 20 (,25 bis 0,5 mm 2 ) und schließen den Schirm auf der Seite der 24V-DC-Spannungsversorgung an Masse an. Bei dem Trennschalter, dem Fehlerstromschutzschalter und der 24V-Spannungsversorgungseinheit handelt es sich um Beispiele. Wählen Sie einen Trennschalter mit einem Abschaltstrom, der nicht zur Auslösung durch den Einschaltstrom führt. Wählen Sie einen harmonischen und für Überspannungen geeigneten Fehlerstromschutzschalter. Wählen Sie eine 24V-Spannungsversorgungseinheit, die CE-konform ist und über eine Sicherheitsisolierung verfügt. Im tatsächlichen Einsatz hängt der Aufbau von der Leistung der kombinierten Achse ab. Wählen Sie eine geeignete Ausrüstung gemäß dem Betriebshandbuch der SCON-C bzw. SCON-CA-Steuerung. 2

27 .7.8 SSEL Encoder Cable Motor Cable 2 Actuator Control Box Encoder Cable Motor Cable 2 Actuator Single-phase 00/200V AC 4 Circuit 5 Leakage 3 Surge Protector Noise Filter PG M L L2 LC L2C PG M Brake Controller 6 24V DC Power Supply Single-phase 00/200V AC [Beispiele für Komponenten zur elektromagnetischen Entstörung, Schutzvorrichtungen und Spannungsversorgungseinheiten zur Gewährleistung der Sicherheit] Nr. Bezeichnung Modell Hersteller Menge Anmerkungen 22 Entstörfilter (3) Klemmfilter () Überspannungsschutz () MC220 MC20 ZCAT R A V-78BWZ-2A Trennschalter () NF32-SVF-3P-5A Fehlerstromschutzschalter () 24 V DC Spannungsversorgung (2) TDK-Lambda TDK-Lambda TDK CORPORATION OKAYA Electric Industries Co., Ltd. Mitsubishi Electric 3xAnzahl der Achsen Für Typen mit 00V-Spannungsversorgung Für Typen mit 200V-Spannungsversorgung 00 V/200 V AC NV32-SVF-2P-5A- AC00-240V-30mA-CE Wie oben 00 V/200 V AC ZWS75BAF-24 Protective Earth (PE) TDK-Lambda 00 V/200 V AC * Die Nummer in Klammern gibt die unten aufgeführte Teilenummer an. Bringen Sie den Klemmfilter so nah wie möglich am Kabelende an und fixieren ihn mit einem Kabelbinder, damit er nicht verschoben werden kann. Führen Sie das Motorkabel sowohl auf der Achsen- als auch Steuerungsseite durch einen Klemmfilter. Führen Sie nur das Geberkabel nur auf der Steuerungsseite durch einen Klemmfilter. Teilen Sie das Stromkabel in Motorspannungsleitungen (L und L2) und Steuerspannungsleitungen (LC und L2C) auf und führen nur das Motorspannungs-Kabelbündel durch einen Klemmfilter. Für die Steuerspannungsleitungen (LC und L2C) wird kein Klemmfilter benötigt. Bringen Sie einen Entstörfilter an und wählen die Position so, dass die Kabellänge zur Steuerung 300 mm nicht übersteigt. Verwenden Sie für das Bremsspannungskabel ein geschirmtes, verdrilltes Zweidrahtkabel ( Paar) mit AWG6 bis 20 (,25 bis 0,5 mm 2 ) und schließen den Schirm auf der Seite der 24V-DC-Spannungsversorgung an Masse an. Bei dem Trennschalter, dem Fehlerstromschutzschalter und der 24V-Spannungsversorgungseinheit handelt es sich um Beispiele. Wählen Sie einen Trennschalter mit einem Abschaltstrom, der nicht zur Auslösung durch den Einschaltstrom führt. Wählen Sie einen harmonischen und für Überspannungen geeigneten Fehlerstromschutzschalter. Wählen Sie eine 24V-Spannungsversorgungseinheit, die CE-konform ist und über eine Sicherheitsisolierung verfügt. Im tatsächlichen Einsatz hängt der Aufbau von der Leistung der kombinierten Achse ab. Wählen Sie eine geeignete Ausrüstung gemäß dem Betriebshandbuch der SSEL-Steuerung.

28 .7.9 XSEL P [Bei einphasiger Spannungsversorgung] Control Box Encoder Cable Motor Cable 3 Actuator Single-phase V AC 2 3 PG M Circuit Leakage Noise 24V DC L Brake Power Filter L2 Supply LC Controller L2C 5 4 System I/O Surge Protector Single-phase 00/200V AC Protective Earth (PE) Emergency Stop Switch [Bei dreiphasiger Spannungsversorgung] Control Box Encoder Cable Motor Cable 3 Actuator 3-phase 200V AC PG M Leakage Noise L N CP Brake Filter R Controller S MP T 5 4 System I/O Surge Protector Circuit 24V DC Power Supply Single-phase 00/200V AC Protective Earth (PE) Emergency Stop Switch 23

29 [Beispiele für Komponenten zur elektromagnetischen Entstörung, Schutzvorrichtungen und Spannungsversorgungseinheiten zur Gewährleistung der Sicherheit] Nr. Bezeichnung Modell Hersteller Menge Anmerkungen Entstörfilter () MC320 TDK-Lambda Entstörfilter (2) MXB TDK-Lambda Ringkern ESD-R-25 NEC TOKIN TDK +2xAnzahl Klemmfilter () ZCAT CORPORATION der Achsen Kitagawa Industries Klemmfilter (3) RFC-H3 Co., Ltd Überspannungsschutz (3) Überspannungsschutz () R A V-78BXZ-4 R A V-78BWZ-2A OKAYA Electric Industries Co., Ltd. OKAYA Electric Industries Co., Ltd. Bei 3-phasiger Spannungsversorgung Bei einphasiger Spannungsversorgung Bei 3-phasiger Spannungsversorgung Bei einphasiger Spannungsversorgung Trennschalter () NF32-SVF-3P-5A Mitsubishi Electric 00 V/200 V AC Fehlerstromschutzschalter () NV32-SVF-2P-5A- AC00-240V-30mA-CE Wie oben 00 V/200 V AC 24 V DC TDK-Lambda Spannungs- ZWS75BAF-24 versorgung (2) * Die Nummer in Klammern gibt die unten aufgeführte Teilenummer an. 00 V/200 V AC Bringen Sie den Klemmfilter so nah wie möglich am Kabelende an und fixieren ihn mit einem Kabelbinder, damit er nicht verschoben werden kann. Führen Sie das Motorkabel sowohl auf der Achsen- als auch Steuerungsseite durch einen Klemmfilter. Am Geberkabel wird kein Klemmfilter benötigt. Teilen Sie das Spannungskabel in Motorspannungsleitungen (-ph.: L und L2, 3-ph.: R, S und T) und Steuerspannungsleitungen (-ph.: LC und L2C, 3-ph.: L und N) auf und führen jedes Kabelbündel durch einen Klemmfilter. Führen Sie die Motor- und Steuerspannungsleitungen gemeinsam durch einen Ringkern. Bringen Sie einen Entstörfilter an und wählen die Position so, dass die Kabellänge zur Steuerung 300 mm nicht übersteigt. Verwenden Sie für das Bremsspannungskabel ein geschirmtes, verdrilltes Zweidrahtkabel ( Paar) mit AWG6 bis 20 (,25 bis 0,5 mm 2 ) und schließen den Schirm auf der Seite der 24V-DC-Spannungsversorgung an Masse an. Bei dem Trennschalter, dem Fehlerstromschutzschalter und der 24V-Spannungsversorgungseinheit handelt es sich um Beispiele. Wählen Sie einen Trennschalter mit einem Abschaltstrom, der nicht zur Auslösung durch den Einschaltstrom führt. Wählen Sie einen harmonischen und für Überspannungen geeigneten Fehlerstromschutzschalter. Wählen Sie eine 24V-Spannungsversorgungseinheit, die CE-konform ist und über eine Sicherheitsisolierung verfügt. Im tatsächlichen Einsatz hängt der Aufbau von der Leistung der kombinierten Achse ab. Wählen Sie eine geeignete Ausrüstung gemäß dem Betriebshandbuch der X-SEL P/Q-Steuerung. 24

Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG 1. GPSGV. Siemens AG Alle Rechte vorbehalten.

Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG 1. GPSGV. Siemens AG Alle Rechte vorbehalten. Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG 1. GPSGV Hintergründe ganz allgemein Verbesserung / Beibehaltung des Sicherheitsniveaus Abbau von Handelshemmnissen. Gewährleistung des freien Warenverkehrs in der

Mehr

PDM-8-MB POWER ÜBER MODBUS MODULE. Montage- und Bedienungsanleitung

PDM-8-MB POWER ÜBER MODBUS MODULE. Montage- und Bedienungsanleitung E Montage- und Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis SICHERHEITSHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN 3 PRODUKTBESCHREIBUNG 4 VORGESEHENES EINSATZGEBIET 4 TECHNISCHE DATEN 4 NORMEN 4 FUNKTIONSDIAGRAMMЕ 5 VERKABELUNG

Mehr

Zusatz zur Betriebsanleitung

Zusatz zur Betriebsanleitung Antriebstechnik \ Antriebsautomatisierung \ Systemintegration \ Services *21222983_214* Zusatz zur Betriebsanleitung SEW-EURODRIVE GmbH & Co. KG P.O. Box 323 76642 Bruchsal/Germany Tel +49 7251 75- Fax

Mehr

Technische Dokumentation SMPS

Technische Dokumentation SMPS Technische Dokumentation SMPS Typ SMPS 29V/2A Rev.0 Irrtümer und technische Änderungen sind vorbehalten. Modico-systems übernimmt keinerlei Haftung bei Fehlbedienung oder nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch

Mehr

CNVT-USB-RS485 MODBUS ZU USB KONVERTER. Gebrauchsanweisung

CNVT-USB-RS485 MODBUS ZU USB KONVERTER. Gebrauchsanweisung MODBUS ZU USB KONVERTER Gebrauchsanweisung Inhaltsverzeichnis SICHERHEITSHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN 3 PRODUKTBESCHREIBUNG 4 VERWENDUNGSBEREICH 4 TECHNISCHE DATEN 4 NORMEN 4 VERKABELUNG UND ANSCHLÜSSE

Mehr

Akkreditierungsumfang der Prüfstelle (EN ISO/IEC 17025:2005) Bernecker + Rainer Industrie-Elektronik Gesellschaft m.b.h. / (Ident.Nr.

Akkreditierungsumfang der Prüfstelle (EN ISO/IEC 17025:2005) Bernecker + Rainer Industrie-Elektronik Gesellschaft m.b.h. / (Ident.Nr. 1 2 3 4 5 6 EN 22248 EN 55011 EN 55022 EN 55024 EN 60068-2-1 EN 60068-2-11 1992-11 Verpackung; Versandfertige Packstücke; Vertikale Stoßprüfung (freier Fall) (ISO 2248:1985) 2009-11 Industrielle, wissenschaftliche

Mehr

SIGNALWANDLER ANALOG-PWM CEW0027E

SIGNALWANDLER ANALOG-PWM CEW0027E SIGNALWANDLER ANALOG-PWM CEW00E DATENBLATT EIGENSCHAFTEN Wandlung eines 0 V oder 0 ma Signals in ein PWM-Signal Ansteuerung von DC- und AC-Lüftern mit PWM-Steuereingang oder 0 V Eingang Direktanschluss

Mehr

Drehfeldrichtungsanzeiger

Drehfeldrichtungsanzeiger Benutzerhandbuch Drehfeldrichtungsanzeiger Modell 480400 Einführung Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb des Drehfeldrichtungsanzeigers Extech 408400. Dieses Handlesemessgerät misst die Drehfeldrichtung eines

Mehr

UMG 103. UMG 103 Universalmessgerät für die Hutschiene. GridVis Analyse-Software. Oberschwingungen. Messgenauigkeit 0,5. Modbus-Schnittstelle

UMG 103. UMG 103 Universalmessgerät für die Hutschiene. GridVis Analyse-Software. Oberschwingungen. Messgenauigkeit 0,5. Modbus-Schnittstelle Oberschwingungen GridVis Analyse-Software Modbus-Schnittstelle Messgenauigkeit 0,5 Universalmessgerät für die Hutschiene Kommunikation Protokolle: Modbus RTU / Slave Schnittstelle RS485 Spannungsqualität

Mehr

Installationsanleitung. FLEX I/O Remote I/O-Adapter (Bestell-Nr ASB, Serie B)

Installationsanleitung. FLEX I/O Remote I/O-Adapter (Bestell-Nr ASB, Serie B) Installationsanleitung FLEX I/O Remote I/O-Adapter (Bestell-Nr. 1794-ASB, Serie B) 2 FLEX I/O Remote I/O-Adapter Besitzt dieses Produkt das CE-Zeichen, ist es für die Installation innerhalb der EU und

Mehr

Displayeinheiten 4. Netzüberwachung. Displayeinheiten

Displayeinheiten 4. Netzüberwachung. Displayeinheiten Die Überwachung von Strömen, Oberschwingungen, Temperaturen etc. ist inzwischen Standard für die Sicherung der elektrischen Netze. Der FRAKO Starkstrombus und die weiteren System komponenten bilden ein

Mehr

Überblick zu den Sicherheitsnormen

Überblick zu den Sicherheitsnormen Überblick zu den Sicherheitsnormen Maschinenrichtlinie 2006/42/EG Panasonic Electric Works Europe AG Maschinensicherheit Die EU - Richtlinien für Maschinen- und Gerätehersteller Maschinenrichtlinie 2006/42/EG

Mehr

1 Leistungselektronik RCStep542

1 Leistungselektronik RCStep542 1 Leistungselektronik RCStep542 Abbildung 1: Ansicht der Steuerung Die Leistungselektronik RCStep542 ist das Bindeglied zwischen der Handsteuerung Rotary- Control und dem Rundteiltisch mit verbautem Schrittmotor.

Mehr

Hinweise für den sicheren Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen

Hinweise für den sicheren Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen Betriebsanleitung (Ex-Schutz relevanter Teil) für Profibus PA Drucktransmitter gemäß der EU-Richtlinie 94/9/EG Anhang VIII (ATEX) Gruppe II, Gerätekategorie 1D / 1G 704462 / 00 09/2008 Hinweise für den

Mehr

RFID Modul. Zur Nutzung in Kombination mit Ladereglern für Elektrofahrzeuge, Wallboxen oder für Ladepunkte an Straßenleuchten.

RFID Modul. Zur Nutzung in Kombination mit Ladereglern für Elektrofahrzeuge, Wallboxen oder für Ladepunkte an Straßenleuchten. DE Handbuch RFID Modul Zur Nutzung in Kombination mit Ladereglern für Elektrofahrzeuge, Wallboxen oder für Ladepunkte an Straßenleuchten RFID112-L1_D00307_00_M_XXDE/03.2017 Bender GmbH & Co. KG P.O. Box

Mehr

Technische Anweisung

Technische Anweisung Seite 1 von 7 1 ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE...2 1.1 Bevor Sie beginnen...2 1.1.1 Die Bedeutung der Sicherheitssymbole...2 1.1.2 Gefahren bei Nichteinhaltung der Sicherheitshinweise...3 1.1.3 Bestimmungsgemäße

Mehr

MCX20B Programmierbarer Regler

MCX20B Programmierbarer Regler Technische Broschüre MCX20B Programmierbarer Regler Der MCX20B ist mit oder ohne einem graphischen LCD Display erhältlich. Der elektronische Regler steht dank seiner vielfachen Ein- und Ausgänge an der

Mehr

Typenreihe KUS. Zubehör Umschaltsteuerungen KUS

Typenreihe KUS. Zubehör Umschaltsteuerungen KUS Zubehör en Typenreihe Bauart KUHSE en werden zur Erhöhung der Startkraft des Magneten eingesetzt. Somit verkürzt sich automatisch die Anzugszeit. Spezielle Sonderlösungen können auf Kundenwunsch geliefert

Mehr

Bedienungsanleitung. Motorpositioniertisch

Bedienungsanleitung. Motorpositioniertisch Anzinger Straße 4 D 85614 Kirchseeon-Eglharting Telefon: 08091 / 562 98 67 Fax: 08091 / 562 98 66 E-mail: info@mm-engineering.com web: www.mm-engineering.com Bedienungsanleitung Motorpositioniertisch Inhaltsverzeichnis:

Mehr

Ex-Schutz. Explosionen physikalische Grundlagen:

Ex-Schutz. Explosionen physikalische Grundlagen: Ex-Schutz Explosionen physikalische Grundlagen: Voraussetzung für eine Explosion ist das gleichzeitige Vorhandensein der drei Komponenten "Brennbarer Stoff in fein verteilter Form", Sauerstoff und eine

Mehr

Serial PROFIBUS Interface

Serial PROFIBUS Interface Installationshandbuch Serial PROFIBUS Interface Version: DE-062016-2.3 Copyright 2016 Softing Industrial Automation GmbH Haftungsausschluss Die in dieser Anleitung gemachten Angaben entsprechen dem Stand

Mehr

Allgemeine Beschreibung

Allgemeine Beschreibung Redundant module Vorteile Allgemeine Beschreibung Kompakte Bauform Einfache Montage und werkzeuglose Schnellanschlusstechnik Großer Betriebstemperaturbereich (Einsatztemperaturbereich bis 70 C) Kurzschlussfest

Mehr

Safety Integrated. Einführung und Begriffe zur funktionalen Sicherheit von Maschinen und Anlagen. Nachschlagewerk Januar Answers for industry.

Safety Integrated. Einführung und Begriffe zur funktionalen Sicherheit von Maschinen und Anlagen. Nachschlagewerk Januar Answers for industry. Siemens AG 2013 Einführung und Begriffe zur funktionalen Sicherheit von Maschinen und Anlagen Nachschlagewerk Januar 2013 Safety Integrated Answers for industry. Einführung und Begriffe zur funktionalen

Mehr

SEC3IO / SEC3IO-SA. Datenblatt. Ausgabe Oktober 2018 Version 1.0. Walter-Bouhon-Straße 4 D Nürnberg. Fax:

SEC3IO / SEC3IO-SA. Datenblatt. Ausgabe Oktober 2018 Version 1.0. Walter-Bouhon-Straße 4 D Nürnberg. Fax: SEC3IO / SEC3IO-SA Datenblatt Ausgabe Oktober 2018 Version 1.0 Walter-Bouhon-Straße 4 D-90427 Nürnberg Telefon: +49 911 18 07 91-0 Fax: +49 911 18 07 91-10 Internet: http://www.ipcomm.de Email: info@ipcomm.de

Mehr

Réf.3741de /a

Réf.3741de /a Frequenzumrichter IP 66 Réf.71de - 09.200/a Die dezentrale Anordnung von Frequenzumrichtern so nahe wie möglich bei den Motoren, und dies unabhängig von den herrschenden Umgebungsbedingungen, stellt einen

Mehr

Encoder series / Drehgeber-Serie 500

Encoder series / Drehgeber-Serie 500 Encoder series / Drehgeber-Serie 500 Leine& Linde AB T +46 152 265 00 F +46 152 265 05 info@leinelinde.se www.leinelinde.com Mounting instructions / Montageanleitung 773562-01, ver. 1.0 RISK OF DAMAGE

Mehr

Richtlinien. zur EMV-konformen Installation. EMV-RICH.PM6 PT Änd.-Nr Stand

Richtlinien. zur EMV-konformen Installation. EMV-RICH.PM6 PT Änd.-Nr Stand Richtlinien zur EMV-konformen Installation EMV-RICH.PM6 PT Änd.-Nr. 00003 Stand 01.11.99 Vorwort: Bei der Konstruktion unserer Geräte wurde größter Wert auf geringste Störaussendung und größtmögliche Störfestigkeit

Mehr

Benutzerhandbuch TL-POE10R. PoE-Empfängeradapter. Rev:

Benutzerhandbuch TL-POE10R. PoE-Empfängeradapter. Rev: Benutzerhandbuch TL-POE10R PoE-Empfängeradapter Rev:1.0.0 71035981 COPYRIGHT & WARENZEICHEN Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. ist ein eingetragenes Warenzeichen von TP-LINK

Mehr

CEW0027E Signalwandler Analog

CEW0027E Signalwandler Analog 03.11.2017 1 / 9 CEW0027E Signalwandler Analog Eigenschaften Wandlung eines 0 10 V oder 4 20 ma Signals in ein PWM-Signal Ansteuerung von DC- und AC-Lüftern mit PWM-Steuereingang oder 0 10 V Eingang Direktanschluss

Mehr

EG-Konformitätserklärung EC-Declaration of Conformity

EG-Konformitätserklärung EC-Declaration of Conformity EG-Konformitätserklärung EC-Declaration of Conformity Dokument-Nr.: 004/05 Monat, Jahr: 04/2005 Document-N.: Month, Year Hersteller: Manufacturer: Knestel Elektronik GmbH Anschrift: Osterwalderstraße 12

Mehr

DALI PS2 30mA. Datenblatt. DALI Power Supply Unit. DALI Busversorgung. Art. Nr

DALI PS2 30mA. Datenblatt. DALI Power Supply Unit. DALI Busversorgung. Art. Nr DALI PS2 30mA Datenblatt DALI Power Supply Unit DALI Busversorgung Art. Nr. 24033444-30 DALI PS2 30mA 2 DALI PS2 30mA Bus Power Supply Übersicht DALI Busversorgung garantierter Ausgangsstrom 30mA maximaler

Mehr

MAGNETIC SAFETY SWITCHES MAGNETISCHE SICHERHEITSSCHALTER MAGNUS

MAGNETIC SAFETY SWITCHES MAGNETISCHE SICHERHEITSSCHALTER MAGNUS SAFETY SWITCHES MAGNETISCHEMAGNETIC SICHERHEITSSCHALTER MAGNUS MG S - RECHTECKIGES KOMPAKT-GEHÄUSE NEUHEIT Kompaktes und robustes GFK-Gehäuse: 22 mm Befestigung. Schutzart IP67. Umgebungstemperatur -25...+75

Mehr

Reihenklemmen Normen, Bestimmungen, Begriffe

Reihenklemmen Normen, Bestimmungen, Begriffe Reihenklemmen Normen, Bestimmungen, Begriffe Erklärt werden die Internationalen Standards, IP Schutzarten nach DIN EN 60529 und wir geben eine Umrechnungstabelle von AWG- Leitern auf mm². Reihenklemmen

Mehr

Elektrisch-höhenverstellbarer Schreibtisch. ConSet- Modell

Elektrisch-höhenverstellbarer Schreibtisch. ConSet- Modell Elektrisch-höhenverstellbarer Schreibtisch ConSet- Modell 501-23 BEDIENUNGS-UND AUFBAU-ANLEITUNG DE Sehr geehrter ConSet-Kunde, wir bedanken uns, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Bitte

Mehr

Artikel-Nr.: S201-C4 Code: 2CDS251001R0044. Leitungsschutzschalter - S200-1P - C - 4 A

Artikel-Nr.: S201-C4 Code: 2CDS251001R0044. Leitungsschutzschalter - S200-1P - C - 4 A Artikel-Nr.: S201-C4 Code: 2CDS251001R0044 Leitungsschutzschalter - S200-1P - C - 4 A Kaufen von Electric Automation Network System pro M compact S200 Miniatur-Leistungsschalter mit Strombegrenzung. Sie

Mehr

Power Distribution Suitcase Botex PDS 16/s IP 44

Power Distribution Suitcase Botex PDS 16/s IP 44 Betriebsanleitung Power Distribution Suitcase Botex PDS 16/s IP 44 Version: Draft () - de Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1, 96138 Burgebrach, Germany www.thomann.de Inhalt Inhalt 1 Sicherheit...4 1.1

Mehr

DIN VDE Starkstromanlagen bis 1000 V

DIN VDE Starkstromanlagen bis 1000 V DIN VDE 0100-300 Starkstromanlagen bis 1000 V Errichten von Starkstromanlagen mit Nennspannungen bis 1000 V Allgemeine Angaben zur Planung elektrischer Anlagen November 1985 Erection of power installations

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 11.11.2014 bis 10.11.2019 Ausstellungsdatum: 11.11.2014 Urkundeninhaber: Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro

Mehr

Elektrisch-höhenverstellbarer Schreibtisch. ConSet- Modell

Elektrisch-höhenverstellbarer Schreibtisch. ConSet- Modell 351450.0 Elektrisch-höhenverstellbarer Schreibtisch ConSet- Modell 501-23 BEDIENUNGS-UND AUFBAU-ANLEITUNG DE INHALTSVERZEICHNIS 1. Sicherheit und wichtige Hinweise 2. Verwendung 3. Aufbau und Installation

Mehr

Installationshandbuch. DEVIreg 330 (+5 bis +45 C) Elektronischer Thermostat.

Installationshandbuch. DEVIreg 330 (+5 bis +45 C) Elektronischer Thermostat. Installationshandbuch DEVIreg 330 (+5 bis +45 C) Elektronischer Thermostat www.devi.com Die Originalanweisungen sind in englischer Sprache verfasst. Bei anderen Sprachversionen handelt es sich um Übersetzungen

Mehr

UK00009E Außensensor Temperatur / Feuchte

UK00009E Außensensor Temperatur / Feuchte 03.07.2018 1 / 6 UK00009E Außensensor Temperatur / Feuchte Eigenschaften Messung der Lufttemperatur, der relativen Feuchte und der Taupunkttemperatur Geeignet für Einsatz im Außenbereich Witterungs- und

Mehr

INS-F1. Digitales Voltmeter. Bedienungsanleitung

INS-F1. Digitales Voltmeter. Bedienungsanleitung INS-F1 Digitales Voltmeter Bedienungsanleitung INS-F1_2016.05_0112_DE Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheit... 2 1.1 Abgestufte Sicherheitshinweise... 2 1.2 Gefahren... 2 2 Bestimmungsgemäße Verwendung... 3

Mehr

APPVL INST F100 CRYO ETO ATEX DEUTSCH

APPVL INST F100 CRYO ETO ATEX DEUTSCH MMI-20020853 Version: AA Anzahl der Seiten: 7 Bemerkungen: DIESE KOMPONENTE MUSS DEN BEHÖRDLICHEN RICHTLINIEN ENTSPRECHEN. KEINE ÄNDERUNGEN OHNE VORHERIGE AUTORISIERUNG DURCH DIE GENEHMIGUNGSPLANUNG. Verfasser:

Mehr

Installationshandbuch. DEVIreg 330 (-10 bis + 10 C) Elektronischer Thermostat.

Installationshandbuch. DEVIreg 330 (-10 bis + 10 C) Elektronischer Thermostat. Installationshandbuch DEVIreg 330 (-10 bis + 10 C) Elektronischer Thermostat www.devi.com Die Originalanweisungen sind in englischer Sprache verfasst. Bei anderen Sprachversionen handelt es sich um Übersetzungen

Mehr

DTA. MotorThermistor Relais. Vorteile. Beschreibung

DTA. MotorThermistor Relais. Vorteile. Beschreibung DTA MotorThermistor Relais Beschreibung und DTA72 sind präzise Motor Thermistor Überwachungsrelais. Sie können durch die interne Motortemperatur bis zu 6 Motortemperaturen überwachen. PTCs werden in Serie

Mehr

TOSHIBA. Frequenzumrichter Serie VF-S11 IP 55

TOSHIBA. Frequenzumrichter Serie VF-S11 IP 55 TOSHIBA Frequenzumrichter Serie VF-S11 IP 55 TOSHIBA VF-S11 IP 55 Sicherheitsmaßnahmen Bevor Sie weiter lesen, beachten Sie bitte folgende Anweisungen im allgemeinen Produkthandbuch zum VF-S11 im Kapitel

Mehr

Schutz gegen den elektrischen Schlag (Teil 1)

Schutz gegen den elektrischen Schlag (Teil 1) Schutz gegen den elektrischen Schlag (Teil 1) Neue Begriffe und Anforderungen, insbesondere an Steckdosenstromkreise Die im Juni 2007 neu herausgegebene Norm DIN VDE 0100-410 (VDE 0100-410) Errichten von

Mehr

Technische Daten. Versorgung. Max. DC-Restwelligkeit: 10% Versorgungsspannungstoleranz: Steuerkreis

Technische Daten. Versorgung. Max. DC-Restwelligkeit: 10% Versorgungsspannungstoleranz: Steuerkreis Sicherheits-Modul CS DM-01 Technische Daten Gehäuse Gehäuse aus Polyamid PA 6.6, gemäß UL 94 selbstverlöschend V0 Schutzart IP40 (Gehäuse), IP20 (Klemmenleiste) Abmessungen Siehe Seite 283, Bauform A Bediengerät

Mehr

Rasenmäher (handgeführt, batteriebetrieben)

Rasenmäher (handgeführt, batteriebetrieben) Leitfaden zur Konformitätsbewertung Ausgabe 09/2016 Rasenmäher (handgeführt, batteriebetrieben) Deutsche Übersetzung : Industrieverband Garten e.v. - IVG Wiesenstr. 21 a1, 40549 Düsseldorf, Deutschland

Mehr

C-DIAS-Serielles-Interface CSI 021

C-DIAS-Serielles-Interface CSI 021 C-DIAS-Serielles-Interface CSI 021 Das CSI 021 ermöglicht die Kommunikation über 2 unabhängige UART s. Es stehen 2 x RS232/485/422 Ausgänge zur Verfügung. Diese Ausgänge sind per Software umschaltbar.

Mehr

Converter Rs232 <=> RS485/422 Half/Full Duplex Z107

Converter Rs232 <=> RS485/422 Half/Full Duplex Z107 D Converter Rs232 RS48/422 Half/Full Duplex Z07 ALLGEMEINE EIGENSCHAFTEN Funktionsweise: 2 Leiter Half Duplex, 4 Leiter Full Duplex, Punkt-Punkt oder Multidrop Kommunikationsgeschwindigkeit 9.600,

Mehr

Elektromotorische Stellantriebe für Ventile

Elektromotorische Stellantriebe für Ventile OEM Elektromotorische Stellantriebe für Ventile mit Nennhub 5,5 mm / Stellkraft 200N Betriebsspannung AC 24 V Stellsignal 3-Punkt Betriebsspannung AC 24 V Stellsignal DC 0... 10 V Nennhub 5,5 mm für Direktmontage

Mehr

Prüfstelle. B&R Straße 1, 5142 Eggelsberg Internet Standort B&R Industrial Automation GmbH B&R Straße 1, 5142 Eggelsberg

Prüfstelle. B&R Straße 1, 5142 Eggelsberg Internet   Standort B&R Industrial Automation GmbH B&R Straße 1, 5142 Eggelsberg Prüfstelle Rechtsperson B&R Industrial Automation GmbH B&R Straße 1, 5142 Eggelsberg Internet www.br-automation.com Ident 0348 Standort B&R Industrial Automation GmbH B&R Straße 1, 5142 Eggelsberg Datum

Mehr

ELEKTRISCH-HÖHENVERSTELLBARER SCHREIBTISCH. ConSet - MODELL BEDIENUNGS-UND AUFBAU-ANLEITUNG

ELEKTRISCH-HÖHENVERSTELLBARER SCHREIBTISCH. ConSet - MODELL BEDIENUNGS-UND AUFBAU-ANLEITUNG ELEKTRISCH-HÖHENVERSTELLBARER SCHREIBTISCH ConSet - MODELL 501-19 BEDIENUNGS-UND AUFBAU-ANLEITUNG DE INHALTSVERZEICHNIS 1. Sicherheit und wichtige Hinweise 2. Verwendung 3. Aufbau und Installation 4. Bedienung

Mehr

ZITARES CC Konstantstrom-Betriebsgeräte, 2-Kanal, nicht-dimmbar

ZITARES CC Konstantstrom-Betriebsgeräte, 2-Kanal, nicht-dimmbar EVG-en Bestell-Nr. Ausgangsströme Ausgangsleistung CCS235-35LS-01/220-240 10078966 2 x 350 ma max. 35 W CCS250-50LS-01/220-240 10105112 2 x 525 ma max. 50 W CCS270-70LS-01/220-240 10078973 2 x 700 ma max.

Mehr

KNX Tasterschnittstelle Binär Eingang 4x IN

KNX Tasterschnittstelle Binär Eingang 4x IN KNX Tasterschnittstelle Binär Eingang 4x IN Art. 11503 BETRIEBSANLEITUNG Author: Nouknaf/Thiere/bm/cfs Version 1.2 letzte Änderungen : 12.12.2016 12.12.2016 1 / 10 2014 Züblin Elektro GmbH Marie- Curie-Strasse

Mehr

Montageanleitung für Drehgeber. RM3xxx RM7xxx RN3xxx RN7xxx /02 08/2015

Montageanleitung für Drehgeber. RM3xxx RM7xxx RN3xxx RN7xxx /02 08/2015 Montageanleitung für Drehgeber DE RMxxx RM7xxx RNxxx RN7xxx 897/ 8/ Inhalt Vorbemerkung.... Hinweise zu diesem Dokument.... Verwendete Symbole... Sicherheitshinweise.... Allgemein.... Montage und Anschluss...

Mehr

em4 Zubehör Analoge Erweiterungen

em4 Zubehör Analoge Erweiterungen em4 Zubehör Analoge Erweiterungen Erweiterungen für analoge und statische zum Anschluss einer größeren Anzahl von Sensoren und statisch gesteuerten Aktoren an Ihre Nano-SPS. Der Basisstation können bis

Mehr

Produktinformationen

Produktinformationen Produktinformationen Fjordblink Entbindungswanne und Anschlusseinheit Die Entbindungswanne von Fjordblink Medical ist eine physiotherapeutische und medizinische Entspannungswanne für Wassergeburten. Die

Mehr

DEIF A/S. Anwenderhandbuch. Synchronoskop RSQ-2. Präzisions-LED-Synchronisierrelais. Hohe Immunität gegen harmonische Verzerrung E (D)

DEIF A/S. Anwenderhandbuch. Synchronoskop RSQ-2. Präzisions-LED-Synchronisierrelais. Hohe Immunität gegen harmonische Verzerrung E (D) Anwenderhandbuch Synchronoskop RSQ-2 Präzisions-LED-Synchronisierrelais Hohe Immunität gegen harmonische Verzerrung DEIF A/S DEIF A/S Tel.: (+45) 9614 9614 Frisenborgvej 33, DK-7800 Skive Fax: (+45) 9614

Mehr

Gerätebeschreibung. Mit Hilfe der Schnittstelle PSEN i1 lassen sich mehrere Sicherheitsschalter oder Positionsschalter an Schutztürwächter

Gerätebeschreibung. Mit Hilfe der Schnittstelle PSEN i1 lassen sich mehrere Sicherheitsschalter oder Positionsschalter an Schutztürwächter PSEN Zubehör i Schnittstelle zum Anschluss und zur Auswertung eines oder mehrerer Sicherheitsschalter oder Positionsschalter an Schutztürwächter oder Sicherheitssteuerungen. Zulassungen Gerätemerkmale

Mehr

/ / 2012

/ / 2012 Betriebsanleitung (Ex-Schutz relevanter Teil) für Temperatursensoren gemäß der EU-Richtlinie 94/9/EG Anhang VIII (ATEX) Gruppe II, Gerätekategorie 3D/3G TS325A 706292 / 00 11 / 2012 Hinweise für den sicheren

Mehr

Druckmessumformer für Industrieanwendungen Typ MBS 32 und MBS 33

Druckmessumformer für Industrieanwendungen Typ MBS 32 und MBS 33 MAKING MODERN LIVING POSSIBLE Datenblatt Druckmessumformer für Industrieanwendungen Typ MBS 32 und MBS 33 Die Standard-Druckmessumformer vom Typ MBS 32 und MBS 33 wurden für den Einsatz in fast allen Industrieanwendungen

Mehr

ArgusLine Steuerung. DEB-ArgusLine_Spec_Steuerung-17999/0

ArgusLine Steuerung. DEB-ArgusLine_Spec_Steuerung-17999/0 ArgusLine Steuerung DEB-ArgusLine_Spec_Steuerung-17999/0 REMBE Fibre Force GmbH Zur Heide 35 59929 Brilon, Germany T + 49 2961 7405-0 F + 49 2961 7405-359 fibreforce@rembe.de www.fibreforce.de DEB-ArgusLine_Spec_Steuerung-17999/0

Mehr

SIRIUS Halbleiterschaltgeräte Funktionsmodul Konverter 3RF2900-0EA18

SIRIUS Halbleiterschaltgeräte Funktionsmodul Konverter 3RF2900-0EA18 Hauptmerkmale: Einsetzbar auf allen 3RF21, 3RF22, 3RF23 und 3RF24 Kein zusätzlicher Platzbedarf LED Anzeige Lineare Umsetzung Steckbare Steueranschlüsse Schutzart IP 20 Normen / Approbationen: DIN EN 60947-4-3

Mehr

Kurzanleitung Beleuchtungseinheit O3M /00 09/2014

Kurzanleitung Beleuchtungseinheit O3M /00 09/2014 Kurzanleitung Beleuchtungseinheit O3M950 80222824/00 09/2014 Inhalt 1 Zu dieser Anleitung 4 1.1 Verwendete Symbole 4 1.2 Verwendete Warnhinweise 4 2 Sicherheitshinweise 4 2.1 Sicherheitshinweis 5 3 Bestimmungsgemäße

Mehr

Installationshandbuch VLT OneGearDrive ExtensionBox

Installationshandbuch VLT OneGearDrive ExtensionBox MAKING MODERN LIVING POSSIBLE Installationshandbuch VLT OneGearDrive ExtensionBox www.danfoss.de/vlt Inhaltsverzeichnis Installationshandbuch Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheitswarnungen 2 1.1 Zweck dieses

Mehr

BETRIEBSANLEITUNG. Netzgerät KTB 24 V / 4.3 A

BETRIEBSANLEITUNG. Netzgerät KTB 24 V / 4.3 A BETRIEBSANLEITUNG Netzgerät KTB 24 V / 4.3 A Ausgabe: 507513 A Herstellerin: Montech AG, Gewerbestrasse 12, CH-4552 Derendingen Tel. +41 (0)32 681 55 00, Fax +41 (0) 682 19 77 Technische Daten / Anschluss

Mehr

DEIF A/S. Anwenderhandbuch. Synchronoskop RSQ-3. Präzisions-LED-Synchronisierrelais. Hohe Immunität gegen harmonische Verzerrung F (D)

DEIF A/S. Anwenderhandbuch. Synchronoskop RSQ-3. Präzisions-LED-Synchronisierrelais. Hohe Immunität gegen harmonische Verzerrung F (D) Anwenderhandbuch Synchronoskop RSQ-3 4189340264F (D) Präzisions-LED-Synchronisierrelais Hohe Immunität gegen harmonische Verzerrung DEIF A/S DEIF A/S Tel.: (+45) 9614 9614 Frisenborgvej 33, DK-7800 Skive

Mehr

Wireless DMX Transmitter/Receiver

Wireless DMX Transmitter/Receiver Bedienungsanleitung Wireless DMX Transmitter/Receiver Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Beschreibung... 4 2.1. Features...

Mehr

/ / 2012

/ / 2012 Betriebsanleitung (Ex-Schutz relevanter Teil) für Temperatursensoren gemäß der EU-Richtlinie 94/9/EG Anhang VIII (ATEX) Gruppe II, Gerätekategorie 3D/3G TS502A, TS522A 706291 / 00 11 / 2012 Hinweise für

Mehr

Sicherheitsschalter mit Schwenkhebel

Sicherheitsschalter mit Schwenkhebel Sicherheitsschalter mit Schwenkhebel Selektionsdiagramm C1 C C C4 C5 Schwenkhebel nach rechts Gerader Schwenkhebel Schwenkhebel nach rechts Gerader Schwenkhebel Schwenkhebel nach links (ohne Kantung) (ohne

Mehr

SoundEar II Serie. Bedienungsanleitung SoundEar II SoundEar II Industry SoundEar II Industry XL

SoundEar II Serie. Bedienungsanleitung SoundEar II SoundEar II Industry SoundEar II Industry XL SoundEar II Serie Bedienungsanleitung SoundEar II SoundEar II Industry SoundEar II Industry XL Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern bedeutet, dass das Produkt in der Europäischen Union

Mehr

VTR-1-V2 ZEITRELAIS MODUL. Montage- und Bedienungsanleitung

VTR-1-V2 ZEITRELAIS MODUL. Montage- und Bedienungsanleitung VTR-1-V2 ZEITRELAIS Montage- und Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis SICHERHEITSHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN 3 PRODUKTBESCHREIBUNG 4 ARTIKELCODES 4 VORGESEHENES EINSATZGEBIET 4 TECHNISCHE DATEN

Mehr

Datum:16/09/04 Rev.: 01 Uitv:CC Ref: IB Protector rev01-DU

Datum:16/09/04 Rev.: 01 Uitv:CC Ref: IB Protector rev01-DU Pag.1/5 IB Protector (Isolationsüberwachung) 0. Einleitung Das Sicherheitsrelais IB Protector schützt Benutzer und Geräte gegen elektrische in einem IU-Netz durch Isolationsüberwachung. Gebrauch des FI-Schutzschalters

Mehr

Analogsignalwandler CC-E I/I Stromtrennwandler

Analogsignalwandler CC-E I/I Stromtrennwandler atenblatt Analogsignalwandler CC-E I/I Stromtrennwandler er CC-E I/I ist ein Trennwandler zur galvanischen Trennung von Stromsignalen ohne Hilfsenergie. Er ermöglicht die Trennung der Stromsignale zwischen

Mehr

Ausrüstung der DecoRad Floormate

Ausrüstung der DecoRad Floormate DecoRad Floormate Der DecoRad Floormate ist ein Hilfsmittel für die sofortige Aushärtung von Bodenbeschichtungen, Lacken und Ölen. Mithilfe von UV-Strahlung können bis zu ca. 250 m2 (abhängig von der Art

Mehr

Powerplant Junior netzteil. bedienungsanleitung

Powerplant Junior netzteil. bedienungsanleitung Powerplant Junior netzteil bedienungsanleitung Musikhaus Thomann Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de Internet: www.thomann.de

Mehr

ELEKTRISCHE HANDMASCHINEN Folie 1. Stecker rein. Über den richtigen Umgang mit ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln

ELEKTRISCHE HANDMASCHINEN Folie 1. Stecker rein. Über den richtigen Umgang mit ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln Folie 1 Stecker rein. Über den richtigen Umgang mit ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln Ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel Folie 2 Unter ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln

Mehr

Montage- und Bedienungsanleitung

Montage- und Bedienungsanleitung 5-Stufen-Transformatoren REV... S/ RDV...S Seite 1 von 6 Inhalt: Seite 1. Transport, Lagerung... 2 2. Beschreibung... 2 3. Zubehör (optional).. 4 4. Montage und Inbetriebnahme... 5 5. Wartung... 6 6. Service...

Mehr

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200 Bedienungsanleitung Stage Master S-1200 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 2. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2.1. Vorsicht bei Hitze und extremen Temperaturen!...

Mehr

Handbuch Hutschienen-Netzteil 24V

Handbuch Hutschienen-Netzteil 24V Handbuch Hutschienen-Netzteil 24V W&T Release 1.0 Typ 11076 02/2006 by Wiesemann & Theis GmbH Irrtum und Änderung vorbehalten: Da wir Fehler machen können, darf keine unserer Aussagen ungeprüft verwendet

Mehr

ISTALLATION INSTRUCTION OF DUCT ELECTRICAL HEATER KITS INSTRUCTIONS D INSTALLATION POUR LES KITS DE CHAUFFAGE ELECTRIQUE DE CONDUITES

ISTALLATION INSTRUCTION OF DUCT ELECTRICAL HEATER KITS INSTRUCTIONS D INSTALLATION POUR LES KITS DE CHAUFFAGE ELECTRIQUE DE CONDUITES EN FR GER SP IT ISTALLATION INSTRUCTION OF DUCT ELECTRICAL HEATER KITS INSTRUCTIONS D INSTALLATION POUR LES KITS DE CHAUFFAGE ELECTRIQUE DE CONDUITES MONTAGEANLEITUNG FÜR ELEKTRISCHE HEIZROHRKITS INSTRUCCIONES

Mehr

Drucktransmitter/Druckaufnehmer mit hoher Genauigkeit

Drucktransmitter/Druckaufnehmer mit hoher Genauigkeit DATENBLATT PXM409, PXM419, PXM49 U Relativ-, Absolut-, Vakuum-, bidirektionale sowie barometrische Druckbereiche U Bereiche: ±2 mbar bis 0-30 bar U Standardgenauigkeit: 0,08% U Ausgänge: 10 mv/v, 0 bis

Mehr

ABL8RPS24050 Getaktete Spannungsversorgung UNIVERSAL, VAC, 1-2 P, 24 VDC, 5 A, 120 W

ABL8RPS24050 Getaktete Spannungsversorgung UNIVERSAL, VAC, 1-2 P, 24 VDC, 5 A, 120 W Technische Daten Getaktete Spannungsversorgung UNIVERSAL, 100-500 VAC, 1-2 P, 24 VDC, 5 A, 120 W Verfügbarkeit : Lieferbar Hauptmerkmale Produktserie Produkt oder Komponententyp Typ der Stromversorgung

Mehr

PRÜFPROTOKOLL TYPPRÜFUNG. Funktion und Temperatur. TM1703 Allg. Funktionsspezifikation für Klemmenmodule

PRÜFPROTOKOLL TYPPRÜFUNG. Funktion und Temperatur. TM1703 Allg. Funktionsspezifikation für Klemmenmodule 29.01.2003 TYPPRÜFUNG 6040AS00_00 Funktion und Temperatur 6040AS00_00.doc Wien, 04.02.2003 Produkte: CP-6020, CP-6040 Blatt: 1 Blätter: 9 1 Prüfanforderung Die Baugruppen CP-6020 und CP-6040 haben die

Mehr

Gasflaschenwaage Typ GCS-1

Gasflaschenwaage Typ GCS-1 Elektronische Druckmesstechnik Gasflaschenwaage Typ GCS-1 WIKA Datenblatt PE 87.19 Anwendungen Füllstandsmessung von Flüssiggasen in Gaskabinetten und Gasversorgungssystemen Füllstandsmessung bei Chemieversorgungen

Mehr

LED MODUL 3 X 3IN1 RGB

LED MODUL 3 X 3IN1 RGB BEDIENUNGSANLEITUNG LED MODUL 3 X 3IN1 RGB ARTIKELNAME Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Beschreibung... 4 3. Anschluss...

Mehr

Normenreihe DIN EN 61439

Normenreihe DIN EN 61439 Normenreihe DIN EN 61439 Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen Teil 1: Allgemeine Festlegungen Teil 2: Zusatzhinweise für Energie-Schaltgerätekombination Prüfanforderungen NEU Teile der neuen DIN EN

Mehr

80DMW30 80DMW60 80DMW80. V dc Spannung Zwischenkreis / voltage DC-Link U P Nennstrom / rated current I N

80DMW30 80DMW60 80DMW80. V dc Spannung Zwischenkreis / voltage DC-Link U P Nennstrom / rated current I N PCSi 6x, 3-6 W Kompakte EC-Motoreinheiten für Drehzahl-, Positionier- und Interpolationsanwendungen Sinuskommutierung mit feldorientierter Regelung (FOC) Feldbus, galvanisch entkoppelt Integrierter Bremschopper

Mehr

Technische Daten. Allgemeine Daten. Schaltabstand s n 4 mm. Gesicherter Schaltabstand s a ,88 mm Kenndaten Einbaubedingungen A. 20 mm B.

Technische Daten. Allgemeine Daten. Schaltabstand s n 4 mm. Gesicherter Schaltabstand s a ,88 mm Kenndaten Einbaubedingungen A. 20 mm B. 0102 Bestellbezeichnung Merkmale Komfortreihe 4 mm nicht bündig Zubehör BF 12 Befestigungsflansch, 12 mm Technische Daten Allgemeine Daten Schaltelementfunktion NAMUR Schließer Schaltabstand s n 4 mm Einbau

Mehr

DREHZAHLSTELLER PWM SN00009E DATENBLATT

DREHZAHLSTELLER PWM SN00009E DATENBLATT DREHZAHLSTELLER PW SN0000E EIGENSCHAFTEN Fixe Drehzahleinstellung für DC- und AC-otoren mit einem PW Steuereingang Stufenlose Drehzahleinstellung über den gesamten Stellbereich Direktanschluss von DC-Lüftern

Mehr

Montageanleitung OPTIKA-2 mit integrierter SES Steuerung

Montageanleitung OPTIKA-2 mit integrierter SES Steuerung mit integrierter SES Steuerung BMS Bowling Marketing Service AG Höhenweg 12 CH-8834 Schindellegi www.bmsbowling.com 1 Inhalt Vorwort S. 3 Warnungen S. 4 Übersichtsdiagramm S. 6 Übersichtsdiagramm Verkabelung

Mehr

DALI PS. Datenblatt. DALI Power Supply Unit. DALI Busversorgung. Art. Nr , Lunatone Industrielle Elektronik GmbH DALI PS

DALI PS. Datenblatt. DALI Power Supply Unit. DALI Busversorgung. Art. Nr , Lunatone Industrielle Elektronik GmbH DALI PS DALI PS Datenblatt DALI Power Supply Unit DALI Busversorgung Art. Nr. 24033444 DALI PS 2 DALI PS Bus Power Supply Übersicht DALI Busversorgung garantierter Ausgangsstrom 220mA maximaler Ausgangsstrom 250mA

Mehr

EG-Richtlinien und. Kälteanlagen. Bernhard Schrempf - KISC-KÄLTE-Information-Solution-Consulting

EG-Richtlinien und. Kälteanlagen. Bernhard Schrempf - KISC-KÄLTE-Information-Solution-Consulting EG-Richtlinien und Kälteanlagen 2012 www.kiscnet.com 1 Welche EG-Richtlinien sind in der Regel bei Kälteanlagen anzuwenden? www.kiscnet.com 2 2006/42/EG - Richtlinie über Maschinen und zur Änderung der

Mehr

Fehlerschutz oder Schutz bei indirektem Berühren

Fehlerschutz oder Schutz bei indirektem Berühren Fehlerschutz oder Schutz bei indirektem Berühren Schutzmaßnahmen: automatische Abschaltung der Stromversorgung (beim ersten oder zweiten Fehler, je nach Art des Netzsystems), sonstige zusätzliche Maßnahmen

Mehr

/ 2014

/ 2014 Betriebsanleitung (Ex-Schutz relevanter Teil) für Pegelsonde PS3xxA gemäß der EU-Richtlinie 94/9/EG Anhang VIII (ATEX) Gruppe II, Gerätekategorie 1D / 1G 14001470.03 07 / 2014 Hinweise für den sicheren

Mehr