DR. ROMAN FREY-FREYENFELS

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DR. ROMAN FREY-FREYENFELS"

Transkript

1 Amtliches Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Sigmundsherberg Postentgelt bar bezahlt Ausgabe 4 Dezember 2006 Advent (Theodor Fontane) Noch ist Herbst nicht ganz entfloh'n, Aber als Knecht Ruprecht schon Kommt der Winter hergeschritten. Und alsbald aus Schnees Mitten Klingt des Schlittenglöckleins Ton. Inhaltsverzeichnis Info des Roten Kreuzes Seite 2 Veranstaltungen Seite 3 Winterreinigung Seite 3 Wasseruntersuchung Seite 4 wavenet Glückwünsche Seite 4 Seite 5 Beilagen: Veranstaltungskalender Abfuhrterminkalender Park & Ride Bücherei Und was jüngst noch, fern und nah, Bunt auf uns herniedersah, Weiß sind Türme, Dächer, Zweige, Und das Jahr geht auf die Neige; Und das schönste Fest ist da. Tag du der Geburt des Herrn, Heute bist du uns noch fern, Aber Tannen, Engel, Fahnen Lassen uns den Tag schon ahnen, Und wir sehen schon den Stern. Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr wünscht Ihnen namens des Gemeinderates, der Ortsvorsteher und der Gemeindebediensteten der Bürgermeister - 1 -

2 Gemeindekurier der Marktgemeinde Sigmundsherberg Wahrzeichens der Hubertusgruppe - Asphaltierung der Gemeindestraßen von Kainreith nach Brugg - Tempo 30 für die Verkehrssicherheit unserer Bewohner in der Gartenstadt Liebe SigmundsherbergerInnen! Wir stehen kurz vor dem Jahreswechsel, deshalb lassen Sie mich ein wenig Bilanz ziehen über das Jahr Was in unserer Gemeinde möglich ist, bewiesen viele freiwillige Helfer beim 1. Sigmundsherberger Seifenkisten Grand Prix, der uns den zweiten Platz beim Wettbewerb von Kronehit-Radio bescherte. Jung und Alt, Groß und Klein und vor allem parteiübergreifend - eine Gemeinde! Durch das positive Zusammenarbeiten wurde nicht nur das gewünschte Ergebnis erreicht, sondern und vor allem ein neues WirGefühl entwickelt! Auch konnten wir wieder einige wichtige Projekte für die Marktgemeinde aber vor allem für unserer BürgerInnen abschließen. - Fertigstellung und Eröffnung des FF-Hauses und Dorfzentrums in Röhrawiesen - Neugestaltung der Außenfassaden der Kapellen in Brugg und Röhrawiesen - Restaurierung des Walkensteiner Ich möchte auch Danke sagen. An das Team vom Gemeindeamt, an die Gemeindearbeiter für die sehr gute Arbeit, an die Gemeinderäte für die konstruktive Zusammenarbeit und an die vielen Vertreter und Freiwilligen Helfer unserer Vereine und Institutionen Es gab auch einige herausragende die dazu beitragen, dass wir stolz Feste zu Feiern wie 110 Jahre FF- auf unsere Marktgemeinde Röhrawiesen oder das Sigmundsherberg sein können. Bezirksblasmusikfest in Theras. Im sportlichen Bereich möchte ich an Ich wünsche Ihnen ein friedvolles, dieser Stelle vor allem dem ESV- besinnliches Weihnachtsfest und Sigmundsherberg zum für das Jahr 2007 Gesundheit und Herbstmeistertitel im Fußball, und alles erdenklich Gute! dem Tennisclub Rodingersdorf zum Meistertitel bei den Damen Ihr Bürgermeister und Herren recht herzlich Franz Göd gratulieren. DR. ROMAN FREY-FREYENFELS öffentlicher Notar 3730 Eggenburg Hauptplatz 24 Tel.: 02984/2267 Erste kostenlose Auskunft am Gemeindeamt Sigmundsherberg am 12. Dezember 2006, Uhr sowie am 13. Februar 2007, Uhr Um telefonische Anmeldung wird gebeten. Informationen unter Information des Roten Kreuzes Horn +++ In den nächsten Tagen wird Ihnen ein Brief ins Haus flattern, der auf den ersten Blick wie einer von vielen aussieht. Wir wollen Sie herzlich bitten, einen zweiten Blick darauf zu werfen, denn dieser Brief bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Mitgliedschaft beim Roten Kreuz Horn zu verlängern bzw. neues Mitglied zu werden. Sie sehen also, dass der Mitgliedsbeitrag in Höhe von 17,00 aus administrativen Gründen nun nicht mehr mittels einer Haus- zu Haussammlung, -2- sondern über den dem Brief beiliegenden Zahlschein eingehoben wird. Mit der Bitte um Ihr Verständnis für dieses Vorgehen und dem Ersuchen, den Mitgliedsbeitrag bzw. eine Spende, die dem Roten Kreuz Horn zugute kommen, zu überweisen, verbleiben wir mit freundlichen Grüßen und bedanken uns für das uns entgegengebrachte Vertrauen. Rotes Kreuz Horn

3 Gemeindekurier der Marktgemeinde Sigmundsherberg Veranstaltungen Dezember Fr, Glühweinstand des ESV Sa, Glühweinstand des ESV Fr, Glühweinstand des ESV Sa Glühweinstand des ESV So, Eisenbahnmuseum - Christkindl Sonderzug Di, Jugendtheater Theras Die überfüllte Wohngemeinschaft im Kulturzentrum Theras, Generalprobe: 14:30 Uhr, Aufführung: 19:30 Uhr So, Jugendtheater Theras Die überfüllte Wohngemeinschaft im Kulturzentrum Theras, Aufführung: 19:30 Uhr ALLE JAHRE WIEDER... WINTERREINIGUNG DER GEHSTEIGE Der Jahreszeit entsprechend und unter dem Eindruck der Erfahrungen in den letzten Jahren kann nur wiederum auf die den Liegenschaftseigentümern zukommende Reinigungs- und Streupflicht der Gehsteige hingewiesen werden. Die Information erfolgt im Interesse aller Betroffenen, die Bestimmungen zu beachten, damit säumige Liegenschaftseigentümer nicht angezeigt werden müssen. Die gesetzliche Verpflichtung zur Räumung und Betreuung der Gehsteige enthält der 93 der Straßenverkehrsordnung 1960: Die Eigentümer von Liegenschaften in Ortsgebieten, ausgenommen die Eigentümer unbebauter, land- und forstwirtschaftlich genutzter Liegenschaften sind verpflichtet, die entlang der Liegenschaft in einer Entfernung von nicht mehr als 3 m vorhandenen, zum öffentlichen Verkehr dienenden Gehsteige und Gehwege, einschließlich der in ihrem Zuge befindlichen Stiegenanlagen entlang der ganzen Liegenschaft von Schnee zu säubern, sowie bei Schnee und Glatteis zu bestreuen. Diese Verpflichtung besteht für den Zeitraum von bis Uhr eines Tages, also auch an Sonn- und Feiertagen. Ist ein Gehsteig (Gehweg) nicht vorhanden, so ist der Straßenrand in einer Breite von 1 m zu säubern und zu bestreuen. Ebenso haben die angeführten Personen dafür zu sorgen, dass Schneewehen oder Eisbildung von den Dächern ihrer an der Straße gelegenen Gebäude entfernt werden Bei Erfüllung dieser Verpflichtungen dürfen Straßenbenützer nicht gefährdet oder behindert werden; wenn nötig sind die gefährdeten Straßenstellen abzuschranken oder sonst in geeigneter Weise zu kennzeichnen. Bei den Arbeiten ist darauf Bedacht zu nehmen, dass der Abfluss des Wassers von der Straße nicht behindert, Wasserablaufgitter und Rinnsale nicht verlegt werden. Ausdrücklich sei noch festgehalten, dass diese Haftung neben der Haftung des Wegerhalters besteht. Nach Entscheidung des Obersten Gerichtshofes setzt ein Ersatzanspruch gegen den Anrainer aus den oben angeführten gesetzlichen Verpflichtungen keine grobe Fahrlässigkeit voraus, sondern es haftet dieser bereits bei jeder Form des Verschuldens, also auch bei leichter Fahrlässigkeit.

4 Gemeindekurier der Marktgemeinde Sigmundsherberg Information über die Qualität des Trinkwassers Die Marktgemeinde Sigmundsherberg beauftragte das wsb-labor - eine akkreditierte Prüfstelle für Umweltanalytik - mit der Durchführung einer Routineuntersuchung des Trinkwassers im Gemeindegebiet. Die wichtigsten Daten können Sie der nachstehenden Tabelle entnehmen: Sigmundsh. Brunnen 1 Sigmundsh. Brunnen 2 Sigmundsh. Ortsnetz Rodingersd. Tiefbehälter ph-wert 7,1 7,3 7,5 7,4 7,3 Gesamthärte in dh Carbonathärte in dh 18,5 18,9 18,6 21,5 39,8 14,7 15,3 15,0 14,3 n.a. Nitrat in mg/l 18,1 15,6 16,9 45,4 7,0 Eisen in mg/l < 0,026 0,031 < 0,026 < 0,026 n.a. *) Missingdorf Ortsnetz: Trinkwasseruntersuchung durchgeführt von NUA Umweltanalytik GesmbH Missingdorf Ortsnetz *) Aufgrund der chemischen und bakteriologischen Befunde entsprach das Wasser den Anforderungen der Trinkwasserverordnung (304. Verordnung des Bundes-ministeriums für soziale Sicherheit und Generationen über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch vom ). Der Nitratgehalt liegt bei allen Wasserversorgungsanlagen () unter dem Parameterwert (zulässige Höchstkonzentration) von 50 mg/l. Ab sofort surfen wavenet Kunden noch schneller durchs Internet: Up- und Downloadgeschwindigkeiten wurden bei allen wavenet- Paketen kräftig nach oben geschraubt. Das bedeutet noch mehr Fun zum unverändert günstigen Preis. Wavnet hat leistungsstarke Internet-Anschlüsse endlich auch in all jene Regionen Niederösterreichs gebracht, die Highspeed bisher nur vom Hörensagen kannten. Mit wavenet können Sie ab sofort auch abseits regionaler Ballungsräume alle Vorteile von Hochleistungs-Internet genießen: * leistungsstarke Breitband-Anbindung mit hohen Übertragungsraten * 24 Stunden / Tag online zum günstigen Fixpreis * komfortables inkludiertes Datenvolumen wavenet ist das Internet-Angebot zur Breitband-Initiative des Landes NÖ und verbindet Ihren PC oder Laptop über Funk permanent mit dem Internet. Ein Telefonanschluss ist dazu nicht erforderlich. Jede Installation wird von einem zuverlässigen wavenet-partner vor Ort betreut. Im Paket inkludiert ist auch ein gratis Spam-Filter und Virenschutz. Dazu gibt es attraktive Zusatzangebote wie Webhosting. Schnellentschlossene sparen zwei Monate Grundentgelt. Wer bis zum 31. Dezember 2006 einen neuen wavenet Anschluss bestellt, bezahlt für die ersten beiden Monate kein Grundentgelt. Alle Detailinformationen zu wavenet, eine Übersicht über die angebotenen Tarifpakete, Informationen zum Aktionsangebot und Anmeldung unter oder

5 Gemeindekurier der Marktgemeinde Sigmundsherberg Die Feuerwehren der Großgemeinde wünschen ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das Neue Jahr! Das Christkind kommt mit der Nostalgiediesellok R am Sonntag, 24. Dezember 2006 von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr ins Eisenbahnmuseum Sigmundsherberg Zugang über Park & Ride Anlage Jedes Kind wird beschenkt! DR. ENGELBERT REIS Rechtsanwalt 3580 Horn Florianigasse 5 Tel.: 02982/ kostenlose erste anwaltliche Auskunft am 9. Jänner 2007, von Uhr und nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung - 5 -

6 Wir gratulieren......zum 50er Hedwig Taschner, Rodingersdorf Monika Gerhart, Missingdorf Hildegard Aubrunner, Walkenstein Monika Gmoser, Kainreith Raimund Weber, Rodingersdorf Christine Öhlknecht, Rodingersdorf Otto Gassner, Rodingersdorf Dietlinde Binder, Sigmundsherberg...zum 60er Ferdinand Schneider, Brugg Martha Spitaler, Sigmundsherberg Elfriede Pröglhöf, Sigmundsherberg Ilse Hofko, Sigmundsherberg Elfriede Klampfer, Sigmundsherberg Erich Dundler, Theras Ilse Maierhofer, Sigmundsherberg Franz Hofko, Rodingersdorf Gerhard Öhlknecht, Rodingersdorf Robert Weigner, Rodingersdorf Wolfgang Postl, Sigmundsherberg Franz Dick, Sigmundsherberg...zum 70er Hildegard Daxelmüller, Sigmundsherberg Theresia Schmied, Missingdorf Karl Schleinzer, Walkenstein Franz Schmid, Missingdorf Maria Arnberger, Theras...zum 75er Karl Toifel, Walkenstein Erna Krapfenbauer, Rodingersdorf Gemeindekurier der Marktgemeinde Sigmundsherberg Theresia Pirzl, Röhrawiesen Elfriede Gutmann, Sigmundsherberg Hildegard Winglhofer, Missingdorf...zum 80er Martha Kugler, Rodingersdorf Hermine Hofstätter, Kainreith Maria Steinböck, Rodingersdorf...zum 85er Hilda Mailer, Sigmundsherberg Erich Gschweidl, Theras Maria Schleinzer, Kainreith Maria Gschweidl, Theras Maria Schön, Sigmundsherberg Othmar Köck, Walkenstein Theresia Etzmannsdorfer, Brugg...zur Diamantenen Hochzeit Josef und Bertha Öhlknecht Sigmundsherberg...den Jüngsten Julia Gerhart, Missingdorf Sophia Monika Dick, Walkenstein Ines Maria Judmann, Rodingersdorf Im Hinterhof des Krieges Das Kriegsgefangenenlager Sigmundsherberg von Dr. Rudolf Koch erhältlich am Gemeindeamt 28,-- Wandkalender Sigmundsherberg mit Abbildungen aus den 50igern und 60igern Großvaters Erinnerungen erhältlich bei Anna Forster, 3752 Röhrawiesen 9 4,-- 25,-- IMPRESSUM: MEDIENINHABER, HERAUSGEBER UND VERLEGER: Marktgemeinde Sigmundsherberg 3751 Sigmundsherberg, Hauptstraße 50 FüR DEN INHALT VERANTWORTLICH: Bgm. Franz Göd DRUCK: Marktgemeinde Sigmundsherberg 3751 Sigmundsherberg, Haupstraße

Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr wünscht Ihnen namens des Gemeinderates, der Ortsvorsteher und der Gemeindebediensteten der Bürgermeister

Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr wünscht Ihnen namens des Gemeinderates, der Ortsvorsteher und der Gemeindebediensteten der Bürgermeister Ausgabe 4/04 Dezember 2004 Postentgelt bar bezahlt (Hilde Fürstenberg) Im Tale sind die Blumen nun verblüht Und auf den Bergen liegt der erste Schnee. Des Sommers Licht und Wärme sind verglüht, In Eis

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Der Stern. Ausgabe 3

Inhaltsverzeichnis. Der Stern. Ausgabe 3 Amtliches Mitteilungsblatt der Marktgemeinde www.sigmundsherberg.gv.at Ausgabe 3 Dezember 2008 Der Stern (Friedrich Norbert Kapfer) Zugestellt durch Der Bürgermeister Seite 2 Trinkwasserqualität Seite

Mehr

Gemeindekurier der Marktgemeinde Sigmundsherberg. Rodingersdorf meinen herzlichsten Glückwunsch!

Gemeindekurier der Marktgemeinde Sigmundsherberg. Rodingersdorf meinen herzlichsten Glückwunsch! Amtliches Mitteilungsblatt der www.sigmundsherberg.gv.at Ausgabe 6 Dezember 2005 W interstim m ung (N ora Schneider) Tief verschneiter W interw ald, Schw eigen liegt auf A st und B äum en, Stille ringsum

Mehr

ORGEN +INDER WAS T H O R B E C K E

ORGEN +INDER WAS T H O R B E C K E THORBECKE 4 5 6 7 8 10 12 13 14 16 17 18 20 24 25 26 28 29 30 32 34 Theodor Storm Weihnachtslied Francisca Stoecklin Stern von Bethlehem Theodor Fontane Verse zum Advent Anna Ritter Vom Christkind Rainer

Mehr

Gemeindenachrichten der Marktgemeinde Zellerndorf

Gemeindenachrichten der Marktgemeinde Zellerndorf An einen Haushalt Postentgelt bar bezahlt Gemeindenachrichten der Marktgemeinde Zellerndorf Ich bedanke mich bei allen Feuerwehren der Großgemeinde Zellerndorf und Umgebung sowie den zahlreichen freiwilligen

Mehr

Frohe Weihnachten. gutes Jahr Ein schönes Weihnachtsfest und die besten Wünsche für s neue Jahr. Deißlinger Anzeiger. Fröhliche Weihnachten

Frohe Weihnachten. gutes Jahr Ein schönes Weihnachtsfest und die besten Wünsche für s neue Jahr. Deißlinger Anzeiger. Fröhliche Weihnachten Frohe Weihnachten und ein gutes Jahr 2017 1 Fröhliche Weihnachten und ein gutes Jahr 2017 Ein schönes Weihnachtsfest und die besten Wünsche für s neue Jahr 2 3 Geruhsame Festtage und ein gesundes neues

Mehr

ÄNDERUNG DES ÖRTLICHEN RAUMORDNUNGSPROGRAMMES

ÄNDERUNG DES ÖRTLICHEN RAUMORDNUNGSPROGRAMMES Ausgabe 2/05 April 2005 Postentgelt bar bezahlt ÄNDERUNG DES ÖRTLICHEN RAUMORDNUNGSPROGRAMMES Der Gemeinderat der Marktgemeinde Sigmundsherberg beabsichtigt den Flächenwidmungsplan in der Katastralgemeinde

Mehr

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtliche Mitteilung An einen Haushalt! zugestellt durch Post.at Ausgabe 62 November 2009 GEMEINDE-NACHRICHTEN der Frauenrunde Telfes am Samstag, den 28. November 2009 von 9.00 16.00 Uhr im Widum Telfes

Mehr

Gemeindenachrichten Heugraben. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Gemeindenachrichten Heugraben. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch! Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch! Eine besinnliche Adventzeit, ein friedvolles Weihnachtsfest, Gesundheit und Glück für 2018 wünschen der Bürgermeister, die Gemeinderäte und die Gemeindebediensteten!

Mehr

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook...

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook... Gemeinde-Journal Seite 2 Geburten in der Marktgemeinde Pöggstall Zum 80. Geburtstag Pfeiffer Franz Karl, Muckendorf Brunner Josefa, Pömmerstall Röster Eleonore, Würnsdorf Heisig Gertrud, Pöggstall Buchegger

Mehr

Weihnachten steht vor der Tür

Weihnachten steht vor der Tür Amtsblatt für Weihnachten steht vor der Tür Sehr geehrte Damen und Herren, kaum zu glauben, es ist schon wieder soweit völlig überraschend steht Weihnachten wieder vor der Tür. Möchten Sie auch dieses

Mehr

Besinnliche Feiertage und viel Glück im neuen Jahr

Besinnliche Feiertage und viel Glück im neuen Jahr Besinnliche Feiertage und viel Glück im 1 2 Friedvolle Weihnachten und ein gutes Jahr 2016 3 Fröhliche Weihnachten und ein gutes Jahr 2016 Frohes Fest und viel Glück im 4 Fröhliche Weihnachten und viel

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil G E M E I N D E M O O S B R U N N Verwaltungsbezirk Wien - Umgebung 2440 Moosbrunn, Hauptplatz 9 Telefon 02234 / 733 27 Fax 02234 / 733 27 DW 8 gemeinde@moosbrunn.gv.at. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung

Mehr

! Amtliche Mitteilung!! An einen Haushalt! Postentgelt bar bezahlt GEMEINDEBÜRGERINFORMATION NR. 1 / 2006. Inhaltsverzeichnis:

! Amtliche Mitteilung!! An einen Haushalt! Postentgelt bar bezahlt GEMEINDEBÜRGERINFORMATION NR. 1 / 2006. Inhaltsverzeichnis: ! Amtliche Mitteilung!! An einen Haushalt! Postentgelt bar bezahlt Gemeindeamt Roßleithen Pol.Bez. Kirchdorf/Krems, OÖ. A-4580 Windischgarsten Roßleithen, am 25.01.2006 TelNr.: 07562/5230, Fax 77 www.rossleithen.at

Mehr

Waldinger Gemeindenachrichten

Waldinger Gemeindenachrichten Waldinger Gemeindenachrichten Ehrenurkunde und Ehrenring für LAbg. Josef Eidenberger Liebe Waldingerinnen und Waldinger! Am 9. April 2014 wurde unserem Langzeitbürgermeister LAbg. Josef Eidenberger für

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Zugestellt durch post.at. news. Dezember Aus dem Inhalt Gemeinderäte unterwegs VP-Stammtisch Pernitzer Adventmarkt.

Zugestellt durch post.at. news. Dezember Aus dem Inhalt Gemeinderäte unterwegs VP-Stammtisch Pernitzer Adventmarkt. Zugestellt durch post.at news Dezember 2016 Aus dem Inhalt Gemeinderäte unterwegs VP-Stammtisch Pernitzer Adventmarkt Grätzlfeste September 2016 Nah & Sicher September 2016 Vertreter der VP-Pernitz bei

Mehr

Hermine Maurerlehner. Elfrieda Pölzl. zum 80. Geburtstag. Musikverein Biberbach. gegen Voranmeldung

Hermine Maurerlehner. Elfrieda Pölzl. zum 80. Geburtstag. Musikverein Biberbach. gegen Voranmeldung Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Eigentümer, Herausgeber u. Verleger Gemeindeamt Biberbach Adresse: 3353 Biberbach, Im Ort 279, 07476/8250 Fax 17 Internet: gemeinde@biberbach.gv.at, http://www.biberbach.gv.at

Mehr

Frohe Weihnachten! Frohe Weihnachten! Herzlichen Dank. Weihnachts- und Neujahrsglückwunsch-Musteranzeigen 2015

Frohe Weihnachten! Frohe Weihnachten! Herzlichen Dank. Weihnachts- und Neujahrsglückwunsch-Musteranzeigen 2015 Anzeigenbeispiel 1: 2-spaltig 50 mm schwarz/weiß 2-spaltig 50 mm 4-farbig Frohe Weihnachten! 146, + MwSt. 181, + MwSt. Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr Anzeigenbeispiel 3: 100 mm schwarz/weiß 146,

Mehr

I N S P E K T I O N S B E R I C H T

I N S P E K T I O N S B E R I C H T Staatlich akkreditierte Prüf- und Inspektionsstelle Bescheid des Bundesministers für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft GZ BMDW-92.251/0016-I/12/2018 NUA_17020 I N S P E K T I O N S B E R I C H T über

Mehr

Frohe Weihnachtsfeiertage

Frohe Weihnachtsfeiertage 1 Die besten Wünsche zum Weihnachtsfest und zum neuen Jahr alles Gute. Frohe Weihnachtsfeiertage und ein glückliches, gesundes Jahr 2012. Nr. 1 Nr. 2 Am Ende des alten Jahres danken wir für Ihr Vertrauen

Mehr

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles ALTES NEU GESEHEN Bahnhof, Sportplatz Hirschbach KG 0 1893 - Marktgemeinde Hirschbach 1 1848-1889 Jakob und Juliana Döller 1888-1929 Leopold und Theresia Döller 1929-1963 Franz und Klara Döller 1963-2001

Mehr

Gemeindekurier. Zugestellt durch Post.at / Erscheinungsort und Verlagspostamt 3751 Sigmundsherberg. Sigmundsherberg ist NÖ Jugend-Partnergemeinde

Gemeindekurier. Zugestellt durch Post.at / Erscheinungsort und Verlagspostamt 3751 Sigmundsherberg. Sigmundsherberg ist NÖ Jugend-Partnergemeinde SIGMUNDSHERBERG Gemeindekurier Dezember 2009 Zugestellt durch Post.at / Erscheinungsort und Verlagspostamt 3751 Sigmundsherberg Amtliche Mitteilung Sigmundsherberg ist NÖ Jugend-Partnergemeinde Wir haben

Mehr

Pfarrblatt. der Pfarre. Radlbrunn. Nr Juli September 2013 Ausgabe 80

Pfarrblatt. der Pfarre. Radlbrunn. Nr Juli September 2013 Ausgabe 80 Pfarrblatt der Pfarre Radlbrunn Nr. 3-2013 Juli September 2013 Ausgabe 80 Sommer 2013 2 Vater und Sohn im Park Vater und Sohn haben frei und gehen in den Park. Das Wetter ist herrlich, die Sonne lacht,

Mehr

Merkblatt. Trinkwasseruntersuchungen im Rahmen des AMA-Gütesiegels Richtlinie Obst, Gemüse und Speiseerdäpfel Version März/11

Merkblatt. Trinkwasseruntersuchungen im Rahmen des AMA-Gütesiegels Richtlinie Obst, Gemüse und Speiseerdäpfel Version März/11 Version 2016 Merkblatt Trinkwasseruntersuchungen im Rahmen des AMA-Gütesiegels Richtlinie Obst, Gemüse und Speiseerdäpfel Version März/11 Laut der AMA-Gütesiegel Richtlinie Version März/2011 Kapitel C.

Mehr

Neu gemacht: Das Mitzi-Bankerl

Neu gemacht: Das Mitzi-Bankerl Neu gemacht: Das Mitzi-Bankerl Woher das Mitzi-Bankerl seinen Namen hat, darüber existieren viele unbestätigte Theorien. Bestimmt wissen wir, dass es in der Vergangenheit ein Liebestreff für junge Menschen

Mehr

DIE FLUCHT NACH ÄGYPTEN TANNEN- NADELN HOFFNUNG 25. DEZEMBER WEIHNACH- TEN

DIE FLUCHT NACH ÄGYPTEN TANNEN- NADELN HOFFNUNG 25. DEZEMBER WEIHNACH- TEN RORATE DER VERKÜNDET JOSEF DIE GEBURT DIE FLUCHT NACH ÄGYPTEN DIE VOLKSZÄH- LUNG NAZARETH 26. 8. ANNA EMPFÄNGT WARTEN GLOC KRIPPE TTE TANNEN- 13. LUCIA CHRISTKIND CASPAR MELCHIOR BALTHASAR FAMILIEN- STERNDEU-

Mehr

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtliche Mitteilung An einen Haushalt! Postgebühr bar bezahlt Ausgabe 19 Juli 2005 GEMEINDE-NACHRICHTEN GEMEINDERATSSITZUNG VOM 27.6.2005: In der letzten Gemeinderatssitzung wurden folgende Beschlüsse

Mehr

I N H A L T. Winterdienst auf Gehsteigen...Seite 2. Wohnbauförderung Sprechtage Seite 2

I N H A L T. Winterdienst auf Gehsteigen...Seite 2. Wohnbauförderung Sprechtage Seite 2 MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 24.11.2011 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Winterdienst auf Gehsteigen...Seite 2 Wohnbauförderung Sprechtage

Mehr

Jahresrückblick 2009 in Bildern

Jahresrückblick 2009 in Bildern Jahresrückblick 2009 in Bildern Das Jahr 2009 begann mit dem Bürgerempfang am 24.01.2009 in der Turn- und Festhalle Großkuchen. Geehrt wurden an diesem Tag Elfriede Hafner und Renate Sommer für ihr bürgerliches

Mehr

Hätten Sie s erkannt?

Hätten Sie s erkannt? Hätten Sie s erkannt? Die Wiener Straße in früheren Zeiten Das Team des Verschönerungsvereins wünscht Frohe Weihnachten und ein glückliches Jahr 2012! Impressum Medieninhaber und Herausgeber: Verschönerungsverein

Mehr

Gemeinderatswahl 14. März 2010

Gemeinderatswahl 14. März 2010 Für ein lebenswertes Höflein an der Hohen Wand Gemeinderatswahl 14. März 2010 Bürgermeister Günther Stickler und das Team der SPÖ Höflein Werte Damen und Herren! Liebe Jugend! Am 14. März entscheiden Sie

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Startliste Qualifikation

Startliste Qualifikation Senior Damen A 296083 Andrea BIACH 296100 Andrea LEEB 296105 Brigitte VIRÀG 296111 Henriette HEIDINGER 296200 Barbara EDER 296202 Andrea WEBER 296283 Andrea KADENSKY Senior Damen B 296046 Lieselotte WÜHL

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Nummer 6 Dezember 2018 KURZ. Wir starten in die Wintersaison

Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Nummer 6 Dezember 2018 KURZ. Wir starten in die Wintersaison Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Nummer 6 Dezember 2018 l a t h c its Nummer 1 Mai 2017 Jahrgang 1 Schnell gemeldet REPORT KURZ G ir starten in die intersaison Gemeinde Gitschtal

Mehr

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO ICH KAUF SONTHEIM...UND DU? WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO. 18.12.2016 Ziehung der Gewinne + Übergabe der Preise Übergabe der Spende in Höhe von 500,- an

Mehr

Muster- anzeigen. Weihnachts- & Neujahrsgrüße 2017/2018

Muster- anzeigen. Weihnachts- & Neujahrsgrüße 2017/2018 Muster- anzeigen Weihnachts- & Neujahrsgrüße 2017/2018 Gemütliche Festtage und einen gelungenen Start ins neue Jahr! Motiv 2: 90 x 115 mm (101,20 EUR zzgl. MwSt.) Fröhliches Fest & guten Rutsch F r o h

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG DEZEMBER BIS JÄNNER

GOTTESDIENSTORDNUNG DEZEMBER BIS JÄNNER GOTTESDIENSTORDNUNG DEZEMBER BIS JÄNNER Von Advent bis Palmsonntag feiern wir die Gottesdienste in der Krypta! Fr., 01.12. Sa., 02.12. So., 03.12. 08.00 Uhr: Hl. Messe für Theresia Rumpold 19.00 Uhr: Vorabendmesse

Mehr

Gemeindekurier. 95 Jahre Lagerfriedhof Rodingersdorf

Gemeindekurier. 95 Jahre Lagerfriedhof Rodingersdorf SIGMUNDSHERBERG Gemeindekurier Dezember 2010 Zugestellt durch Post.at / Erscheinungsort und Verlagspostamt 3580 Horn Amtliche Mitteilung 95 Jahre Lagerfriedhof Rodingersdorf In einer feierlichen Gedenkstunde

Mehr

1 Öffentliche Straßen

1 Öffentliche Straßen Satzung der Stadt Baden-Baden über die Reinigungs-, Räum- und Streupflicht von Straßenanliegern in der Fassung der Änderungssatzung vom 05. November 2001 Aufgrund von 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg

Mehr

Inhalt. Christkindl-Ahnung im Advent Ludwig Thoma _ 37. Advent Karl-Heinrich Waggerl 43. Als ich die Christtagsfreude holen ging Peter Rosegger 16

Inhalt. Christkindl-Ahnung im Advent Ludwig Thoma _ 37. Advent Karl-Heinrich Waggerl 43. Als ich die Christtagsfreude holen ging Peter Rosegger 16 Inhalt WIE WAR ICH SO REICH Karge, glückliche Kindheit Gerhart Lippert 13 Als ich die Christtagsfreude holen ging Peter Rosegger 16 Heilige Nacht Ludwig Thoma 32 Brave Leit Herbert Schneider _ 33 Alles

Mehr

A m t l i c h e M i t t e i l u n g Ausgabe November 06/2016

A m t l i c h e M i t t e i l u n g Ausgabe November 06/2016 A m t l i c h e M i t t e i l u n g Ausgabe November 06/2016 Sehr geehrte Wartherinnen und Warther, liebe Jugend! Die Erstellung des Voranschlags für das Jahr 2017 ist wiederum eine gewaltige Herausforderung.

Mehr

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 06 Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. Jasmin Palfinger

Mehr

GEMEINDENACHRICHTEN DER GEMEINDE MEISELDORF

GEMEINDENACHRICHTEN DER GEMEINDE MEISELDORF Ausgabe 4 / 2012 GEMEINDENACHRICHTEN DER GEMEINDE MEISELDORF ELEKTROFAHRRÄDER In der Woche vom 27. August bis 2. September machten die Elektrofahrräder der Leader-Region Waldviertler Wohlviertel Station.

Mehr

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 16. November 2010

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 16. November 2010 GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES in Gerersdorf Gemeindeamt. Beginn der Sitzung: 20.00 Uhr Ende der Sitzung: 21.13

Mehr

bei Hilde Juricka 0664 / oder im Gemeindeamt unter der Tel. Nr /2213!

bei Hilde Juricka 0664 / oder im Gemeindeamt unter der Tel. Nr /2213! Zugestellt durch Österreichische Post AG Leiterin der VHS Mail: hilde.juricka@gmx.at Tel. 0664 / 5921617 Das VHS Programm ermöglicht die Lebensqualität vor Ort durch eine bunte Palette an Weiterbildungen,

Mehr

Fröhliches Fest & guten Rutsch. Gemütliche Festtage und einen gelungenen Start ins neue Jahr! F r o h e. ten und ein g u t e s neues Jahr

Fröhliches Fest & guten Rutsch. Gemütliche Festtage und einen gelungenen Start ins neue Jahr! F r o h e. ten und ein g u t e s neues Jahr Muster- anzeigen Weihnachts- & Neujahrsgrüße 2016/2017 Gemütliche Festtage und einen gelungenen Start ins neue Jahr! Peter Hebgen/PIXELIO F r o h e W e i h n a c h - ten und ein g u t e s neues Jahr Motiv

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

Bitte geben Sie Ihrem Kind mit dem untenstehenden Abschnitt auch das Kopiergeld mit. Es beträgt für das ganze Jahr 25,-.

Bitte geben Sie Ihrem Kind mit dem untenstehenden Abschnitt auch das Kopiergeld mit. Es beträgt für das ganze Jahr 25,-. St. Pölten, 5. März 2015 Elternbrief Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Eltern! Dieser Elternbrief enthält wichtige Informationen über den Zubau und die damit verbundenen Verkehrsbeeinträchtigungen,

Mehr

Verordnung über Art, Maß und räumliche Ausdehnung der Straßenreinigung in der Gemeinde Hohenhameln (Straßenreinigungsverordnung)

Verordnung über Art, Maß und räumliche Ausdehnung der Straßenreinigung in der Gemeinde Hohenhameln (Straßenreinigungsverordnung) Verordnung über Art, Maß und räumliche Ausdehnung der Straßenreinigung in der Gemeinde Hohenhameln (Straßenreinigungsverordnung) Aufgrund des 52 Abs. 1 des Nds. Straßengesetzes vom 24.9.1980 (Nds. GVBl.

Mehr

Gemeindekurier. Zugestellt durch Österreichische Post / Erscheinungsort und Verlagspostamt 3751 Sigmundsherberg. denn sie werden deine

Gemeindekurier. Zugestellt durch Österreichische Post / Erscheinungsort und Verlagspostamt 3751 Sigmundsherberg. denn sie werden deine Sigmundsherberg Gemeindekurier Dezember 2016 Zugestellt durch Österreichische Post / Erscheinungsort und Verlagspostamt 3751 Sigmundsherberg Amtliche Mitteilung Frieden beginnt mit einem Lächeln (Mutter

Mehr

Ihr Vertrauen ist unser Auftrag

Ihr Vertrauen ist unser Auftrag INHALT: BILANZ für Sie erreicht 2010 2015 UNSER TEAM ZIELE 2020 GEMEINDERATSWAHLEN am 25. Jänner 2015 Ihr Vertrauen ist unser Auftrag Liebe Ortsbevölkerung von Stillfried und Grub, liebe Jugend Sehr schnell

Mehr

Musterkatalog für Weihnachtsanzeigen

Musterkatalog für Weihnachtsanzeigen Musterkatalog für Weihnachtsanzeigen 2 Inhaltsverzeichnis Weihnachtsgrüße 3 11 Weihnachtsgrüße Handwerk 12 13 Weihnachtsgrüße Elektro 14 Weihnachtsgrüße Zweirad 15 Weihnachtsgrüße Gastronomie 16 18 Weihnachtsgrüße

Mehr

Österreichischer Kameradschaftsbund Landesverband STEIERMARK Bezirksverband HARTBERG

Österreichischer Kameradschaftsbund Landesverband STEIERMARK Bezirksverband HARTBERG Österreichischer Kameradschaftsbund Landesverband STEIERMARK Bezirksverband HARTBERG 2014 HERREN - MANNSCHAFTSERGEBNIS Rang Summe 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Name 1. Vorau III 48 7 0 0 0 4 9 4 4 5 5 5 5

Mehr

LEISTUNGSBERICHT 2007

LEISTUNGSBERICHT 2007 LEISTUNGSBERICHT 2007 ZAHLEN DATEN - FAKTEN Vorwort 1/11 Geschätzte Leserinnen und Leser! Die Freiwillige Feuerwehr Groß Schönau, erlaubt sich ihnen geschätzte Damen und Herren die erbrachten Leistungen

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Mönichkirchnerinnen und Mönichkirchner!

Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Mönichkirchnerinnen und Mönichkirchner! Amtliche Nachrichten Ausgabe 7/ Jahrgang Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Mönichkirchnerinnen und Mönichkirchner! Zu Adventbeginn wende ich mich wieder mit einer Ausgabe der Mönichkirchner Nachrichten

Mehr

ABFALLKALENDER Altstoffsammelzentrum STRASSHOF. Öffnungszeiten:

ABFALLKALENDER Altstoffsammelzentrum STRASSHOF. Öffnungszeiten: An einen Haushalt. Nr. 17/2011 Amtliche Mitteilung November 2011 ABFALLKALENDER 2012 Altstoffsammelzentrum STRASSHOF Öffnungszeiten: jeden Freitag, von 10.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.00 Uhr jeden

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

SATZUNG ÜBER DIE VERPFLICHTUNG DER STRAßENANLIEGER (STREUPFLICHT-SATZUNG) ZUM REINIGEN, SCHNEERÄUMEN UND BESTREUEN DER GEHWEGE AZ: 659.

SATZUNG ÜBER DIE VERPFLICHTUNG DER STRAßENANLIEGER (STREUPFLICHT-SATZUNG) ZUM REINIGEN, SCHNEERÄUMEN UND BESTREUEN DER GEHWEGE AZ: 659. AZ: 659.041 GEMEINDE FRICKENHAUSEN LANDKREIS ESSLINGEN SATZUNG ÜBER DIE VERPFLICHTUNG DER STRAßENANLIEGER ZUM REINIGEN, SCHNEERÄUMEN UND BESTREUEN DER GEHWEGE (STREUPFLICHT-SATZUNG) INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

Advents- und Weihnachtsspatz 2014

Advents- und Weihnachtsspatz 2014 Advents- und Weihnachtsspatz 2014 Kindergarten Kunterbunt, Aleberg 1, 87761 Lauben, Tel: 08336/7650 Liebe Eltern, Weihnachten rückt näher, und so langsam wollen wir uns mit Ihren Kindern auf das bevorstehende

Mehr

Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald. Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT

Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald. Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald Pol. Bezirk Rohrbach, Oberösterreich Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Schwarzenberg

Mehr

Frohe Weihnachten! Frohe Weihnachten! Herzlichen Dank. Weihnachts- und Neujahrsglückwunsch-Musteranzeigen 2012

Frohe Weihnachten! Frohe Weihnachten! Herzlichen Dank. Weihnachts- und Neujahrsglückwunsch-Musteranzeigen 2012 ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches 2013. Anzeigenbeispiel 1: 2-spaltig 50 mm schwarz/weiß 2-spaltig 50 mm 4-farbig Frohe Weihnachten! 139, E + MwSt. 173, E + MwSt. Weihnachtsfest und ein gutes

Mehr

Unverkäufliche Leseprobe aus: Der festliche Adventskalender 24 Gedichte, Lieder und Rezepte

Unverkäufliche Leseprobe aus: Der festliche Adventskalender 24 Gedichte, Lieder und Rezepte Unverkäufliche Leseprobe aus: Der festliche Adventskalender 24 Gedichte, Lieder und Rezepte Alle Rechte vorbehalten. Die Verwendung von Text und Bildern, auch auszugsweise, ist ohne schriftliche Zustimmung

Mehr

FROHES WEIHNACHTSFEST

FROHES WEIHNACHTSFEST Plan vom 29. November 2014 bis 07. Januar 2015 07/2014 FROHES WEIHNACHTSFEST HERZL ICHEN GLÜCKWUNSCH Unser Ruhestandspriester Pfarrer Schönberger feiert am Montag, den 08. Dezember 2014 seinen 80. Geburtstag.

Mehr

Sprechen Sie uns an!

Sprechen Sie uns an! Buchen Sie Ihre Anzeige mit einer Buntfarbe oder 4-farbig Euroskala. Sprechen Sie uns an! Besonders freuen würden wir uns, wenn Sie Ihren Anzeigenauftrag so schnell wie möglich an uns zurücksende n könn

Mehr

Rundschau Marktgemeinde Obersiebenbrunn - Dezember 2015 Nr. 327

Rundschau Marktgemeinde Obersiebenbrunn - Dezember 2015 Nr. 327 Information des Bürgermeisters Information des Vizebürgermeisters Zielpunkt-Insolvenz ÖKO-Box Sammlung Der Kindergarten bedankt sich Ehrung Weihnachtsöffnungszeiten ÖBB Fahrplan Pensionistenturnen Schneeräumung

Mehr

21. Jahrgang / Nummer 4 November - Dezember 2018

21. Jahrgang / Nummer 4 November - Dezember 2018 Überparteiliches Informationsblatt für die WatzelsdorferInnen 21. Jahrgang / Nummer 4 November - Dezember 2018 Sehr geehrte OrtsbewohnerInnen! Nach einem tollen Sommer hat nun der Herbst Einzug in unser

Mehr

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtliche Mitteilung An einen Haushalt! Postgebühr bar bezahlt Ausgabe 27 März 2006 GEMEINDE-NACHRICHTEN AMTS-TAGE von NOTAREN: NÄCHSTER AMTSTAG: Mittwoch, 5. April 2006 WO: Sitzungszimmer des Gemeindeamtes

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Mitteilungsblatt Dezember 2015

Mitteilungsblatt Dezember 2015 Mitteilungsblatt Dezember 2015 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die Ausgabe des Monats Dezember liegt vor und wir hoffen, dass auch diese Ihr Interesse findet. Dank an die Bevölkerung Baubewilligungen

Mehr

über Trinkwasseruntersuchung der WVA Schönfeld - EVN Wasser GS2-WL-1349/ Probenahmedatum: 8. März 2016 Obere Hauptstraße 4 A-2291 LASSEE

über Trinkwasseruntersuchung der WVA Schönfeld - EVN Wasser GS2-WL-1349/ Probenahmedatum: 8. März 2016 Obere Hauptstraße 4 A-2291 LASSEE Staatlich akkreditierte Prüf- und Inspektionsstelle Bescheid des Bundesministers für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft GZ BMWFW-92.74/0234-l/2/205 INSPEKTIONSBERICHT über Trinkwasseruntersuchung der

Mehr

Kindergartenbesuch in der Marktgemeinde Sieghartskirchen

Kindergartenbesuch in der Marktgemeinde Sieghartskirchen Kindergartenbesuch in der Marktgemeinde Sieghartskirchen Kontakt Gemeindeamt: Wiener Straße 12, 3443 Sieghartskirchen 02274/5005 Auf einen Blick Die Kindergärten der Marktgemeinde Sieghartskirchen Seite

Mehr

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtliche Mitteilung An einen Haushalt! Postgebühr bar bezahlt Ausgabe 13 Juli 2004 GEMEINDE-NACHRICHTEN E n t s o r g u n g v o n H u n d e k o t: Bezüglich Hundekot auf Straßen und Feldern sowie dem freien

Mehr

Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und glückliches Jahr 2016.

Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und glückliches Jahr 2016. Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und glückliches Jahr 2016. Familie Haßler Mit Ablauf des Jahres 2015 werde ich mein Geschäft nach 35 Jahren

Mehr

Kinderparadieszeitung

Kinderparadieszeitung Kinderparadieszeitung Weihnachten 2018 Inhaltsverzeichnis Begrüßung Seite 3 Termine Seite 4 Kinderkrippe Seite 5 Schulkindbetreuung Seite 6 St. Martin und Nikolaus Seite 7 Danke schön für St. Martins-Spende

Mehr

Vorname Nachname Geb.datum Familienstand Wohnort Todesdatum Todesort Heinrich L verheiratet Sythen Scheuern Heinrich V.

Vorname Nachname Geb.datum Familienstand Wohnort Todesdatum Todesort Heinrich L verheiratet Sythen Scheuern Heinrich V. Vorname Nachname Geb.datum Familienstand Wohnort Todesdatum Todesort Heinrich L. 04.08.1873 verheiratet Sythen 20.06.1942 Scheuern Heinrich V. 25.10.1883 ledig Castrop- Rauxel 13.09.1942 Scheuern Wilhelm

Mehr

Stadtrecht der Stadt Fellbach 1/2 Streupflichtsatzung. Satzung

Stadtrecht der Stadt Fellbach 1/2 Streupflichtsatzung. Satzung Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege () vom 30. Mai 1989 *) Aufgrund von 41 Abs. 2 des Straßengesetzes für Baden-Württemberg (StrG) in

Mehr

Inhalt. 1 Übertragung der Reinigungs-, Räum- und Streupflicht

Inhalt. 1 Übertragung der Reinigungs-, Räum- und Streupflicht 1 A 6/6 Satzung der Gemeinde Kressbronn am Bodensee über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der öffentlichen Wege (Räum- und Streupflichtsatzung) Auf Grund von

Mehr

MARKTGEMEINDE STAATZ

MARKTGEMEINDE STAATZ MARKTGEMEINDE STAATZ Neudorfer Straße 7, 2134 Staatz-Kautendorf Tel.: 02524 / 2212, Fax: 02524 / 2212 22 e-mail: marktgemeinde@staatz.gv.at Lfd. Nr. 06/2011 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr

Aarau AG Tod von Danioth, Ludwig Ambros am Andermatt UR Geburt von Danioth, Ludwig Ambros am

Aarau AG Tod von Danioth, Ludwig Ambros am Andermatt UR Geburt von Danioth, Ludwig Ambros am Aarau AG Tod von Danioth, Ludwig Ambros am 24.12.2006 Andermatt UR Geburt von Danioth, Ludwig Ambros am 13.04.1929 Arlesheim BL Hochzeit von Derendinger, Sarah Maria Elisabeth und Jensen, Björn Olaf am

Mehr

Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1891, 41 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer

Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1891, 41 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1891, 41 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1902, 56 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer Unterschule von Oberbuchsiten

Mehr

Kinder von 2-6 Betreuung in Mils. Schulische Nachmittagsbetreuung

Kinder von 2-6 Betreuung in Mils. Schulische Nachmittagsbetreuung Kinder von 2-6 Betreuung in Mils Schulische Nachmittagsbetreuung Unsere Kinder Diese Broschüre soll Ihnen einen Überblick über die von der Gemeinde geführten Kinderbetreuungseinrichtungen geben. Von der

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 12/18 - Nr. 147 Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Termine: Samstag, 29.12.2018: Christbaumversteigerung der FF Donauwetzdorf Sonntag, 06.01.2019: 19.00 Uhr Jahreshauptversammlung

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2010/2011

Schneeschuh-Wanderprogramm 2010/2011 Schneeschuh-Wanderprogramm 2010/2011 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe 2010 BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Die Gemeinde Hippach wünscht allen Gemeindebürgern

Die Gemeinde Hippach wünscht allen Gemeindebürgern zugestellt durch post.at estmüll Die emeinde Hippach wünscht allen emeindebürgern ein gesundes und erfolgreiches Jahr Öffnungszeiten ecyclinghof: Montag: 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 15.00 Uhr bis 18.00

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Maria Mustermann. Maria Mustermann. Herr Mustermann. Herr Mustermann. * 13. März Januar 2016

Maria Mustermann. Maria Mustermann. Herr Mustermann. Herr Mustermann. * 13. März Januar 2016 Es ist vorbei. Ganz ruhig bin ich jetzt. Erlöst, befreit, mir selbst zurückgegeben. Es ist vorbei. Ganz ruhig bin ich jetzt. Erlöst, befreit, mir selbst zurückgegeben. In tiefem Schmerz, aber dankbar für

Mehr

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach.

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach. Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

1 Übertragung der Reinigungs-, Räum- und Streupflicht

1 Übertragung der Reinigungs-, Räum- und Streupflicht GEME I NDE LAUCHR I NGEN LANDKREIS WALDSHUT SATZUNG DER GEMEINDE LAUCHRINGEN ÜBER DIE VERPFLICHTUNG DER STRAßEN- ANLIEGER ZUM REINIGEN, SCHNEERÄUMEN UND BESTREUEN DER GEHWEGE (STREUPFLICHT-SATZUNG) Aufgrund

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr

Besuch im GOP. Bilder: Picto Selector

Besuch im GOP. Bilder: Picto Selector Besuch im GOP Am 25. November 2018 waren die Bewohner und die Mit arbeiter der Wohn stätten der Lebenshilfe aus der Hohen Straße, der Von-Alten-Allee und die Weber häuser im GOP. Wir sahen die Varieté

Mehr

Übertragung der Reinigungs-, Räum- und Streupflicht

Übertragung der Reinigungs-, Räum- und Streupflicht Satzung vom 17.01.1990 über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung) in der Fassung vom 27.06.2007 Aufgrund von 41 Abs. 2 des Straßengesetzes

Mehr

DANKSAGUNGEN FAMILIE

DANKSAGUNGEN FAMILIE allen Verwandten, Freunden, Bekannten und Fischbacher Vereinen für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu meinem Höhe = 80 mm 70. GEBURTSTAG. Besonders bedanken möchte ich mich bei Uwe Reinhold

Mehr

Open 31. INTERNAT. ST. VEITER SCHACHTURNIER. Samstag, 7. bis Samstag, 14. 7. 2012 A-TURNIER + B-TURNIER (<2000 nat. Elo) 13.

Open 31. INTERNAT. ST. VEITER SCHACHTURNIER. Samstag, 7. bis Samstag, 14. 7. 2012 A-TURNIER + B-TURNIER (<2000 nat. Elo) 13. 31. INTERNAT. ST. VEITER SCHACHTURNIER Samstag, 7. bis Samstag, 14. 7. 2012 A-TURNIER + B-TURNIER (

Mehr

Krippenspiel Kindergarten 2010. Nach Lk 1, 16ff, Lk 2 i. A. und Mt 1,18ff

Krippenspiel Kindergarten 2010. Nach Lk 1, 16ff, Lk 2 i. A. und Mt 1,18ff 1 Krippenspiel Kindergarten 2010 Nach Lk 1, 16ff, Lk 2 i. A. und Mt 1,18ff 2 Zum Spiel: Spieler: Maria, Josef und Engel (2 kleine Auftritte) Das Spiel wurde für eine Kindergartenweihnachtsfeier geschrieben.

Mehr

ORTSVORSTEHER der Marktgemeinde Sieghartskirchen. Gemeinsam mehr bewegen!

ORTSVORSTEHER der Marktgemeinde Sieghartskirchen. Gemeinsam mehr bewegen! ORTSVORSTEHER der Marktgemeinde Sieghartskirchen Gemeinsam mehr bewegen! Kontakt Gemeindeamt: Wiener Straße 12, 3443 Sieghartskirchen 02274/5005 gemeinde@sieghartskirchen.gv.at Auf einen Blick Einleitung

Mehr