Rundschau Marktgemeinde Obersiebenbrunn - Dezember 2015 Nr. 327

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rundschau Marktgemeinde Obersiebenbrunn - Dezember 2015 Nr. 327"

Transkript

1 Information des Bürgermeisters Information des Vizebürgermeisters Zielpunkt-Insolvenz ÖKO-Box Sammlung Der Kindergarten bedankt sich Ehrung Weihnachtsöffnungszeiten ÖBB Fahrplan Pensionistenturnen Schneeräumung 5. Oktoberfest für Obersiebenbrunner PensionistInnen Silvester Adventkaffee Speck und Christbaum Punschstand Elternvereinspunschstand Adventkonzert Weihnachtssitten Krippenandacht Friedenslicht Silvesterwanderung Jimmy s Silvesterparty Terminvorschau Weihnachtswünsche

2 Rundschau Marktgemeinde Obersiebenbrunn - Dezember 2015 Nr. 327 Liebe Obersiebenbrunnerinnen, liebe Obersiebenbrunner! Das Jahr 2015 neigt sich dem Ende zu und ich kann rückblickend sagen, dass neun arbeitsreiche Monate hinter uns liegen, in denen einige aufwendige Projekte beschlossen und umgesetzt wurden. Dazu zählen der Umbau der Bahnstraße, Errichtung der Straßenbeleuchtung in der Franz Frohner Straße und Leopold Radl Straße, die Neugestaltung des Hauptplatzes, sowie Projekteinleitung zur Wohnraumschaffung in der Bahnsiedlung. Über diese Projekte wurden schon in den vorangegangenen Nachrichtenblätter ausführlich berichtet. Diesbezüglich möchte ich mich bei allen beteiligten GemeinderätInnen, sowie bei den zuständigen Ausschüssen für die aufwendige Beratungstätigkeit und Arbeit recht herzlich bedanken. Wie Sie sicher schon gehört haben, legte Andreas Hofer sein Vizebürgermeisteramt sowie sein Gemeinderatsmandat aus privaten Gründen zurück. Herr Andreas Hofer war 7 Jahre Gemeinderat und in der neuen Regierungsperiode als Vizebürgermeister tätig. Ich möchte mich im Namen der Marktgemeinde Obersiebenbrunn, sowie persönlich, für die gute Zusammenarbeit recht herzlich bedanken. Ich wünsche Ihm alles Gute. Anstelle von Andreas Hofer wurde Herr Rudolf Greul in der Gemeinderatssitzung vom zum neuen Vizebürgermeister gewählt und angelobt. Herr Lahner Matthias wurde ebenfalls in dieser Sitzung zum neuen Gemeinderat angelobt. Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit. Erfreulicher Weise darf ich Ihnen mitteilen, dass unsere Gemeinderätin Frau Verena Pernold einen gesunden Sohn, Mateo, zur Welt brachte. Mit der Geburt ihres Sohnes legte Verena Pernold ihr Gemeinderatsmandat zurück, welches sie 7 Jahre lang ausübte. Wir möchten uns für ihre Tätigkeit als Gemeinderätin recht herzlich bedanken und wünschen der jungen Familie alles Gute. Das Gemeinderatsmandat von Frau Verena Pernold wird von Herr Dietmar Breiner nachbesetzt. Somit wünsche ich Ihnen, liebe GemeindebürgerInnen eine besinnliche Adventszeit, ruhige und schöne Weihnachtsfeiertage sowie alles Gute für das Jahr Ihr Bürgermeister

3 Rundschau Marktgemeinde Obersiebenbrunn - Dezember 2015 Nr. 327 Sehr geehrte ObersiebenbrunnerInnen! Am wurde ich vom Obersiebenbrunner Gemeinderat zum Vizebürgermeister gewählt. Für all jene die mich nicht kennen, möchte ich mich kurz vorstellen: Ich bin 1966 geboren und im Gasthaus meiner Eltern in Obersiebenbrunn aufgewachsen. Ich bin Vater zweier wunderbarer Töchter, welche auch meinen Lebensmittelpunkt darstellen. Beruflich arbeite ich seit 1985 bei der Wiener Polizei, wo ich seit 2004 im Kriminaldienst tätig bin wurde ich in den Gemeinderat von Obersiebenbrunn gewählt und wechselte 2011 in den Gemeindevorstand. Von Anbeginn meiner politischen Arbeit an war ich mit großem Eifer für Obersiebenbrunn tätig und werde dies mit meinem Team der ÖVP Obersiebenbrunn und unserem Koalitionspartner GO7 konsequent fortsetzen. Ich war, bin und werde auch nie ein Parteisoldat sein, sondern stets nach bestem Wissen und Gewissen Entscheidungen für Obersiebenbrunn treffen. Für mich sind Wissen, Ehrlichkeit und Handschlagqualität die wichtigsten Eigenschaften für eine erfolgreiche Gemeindearbeit. Dass diese Tugenden Garant für effizientes Arbeiten sind, zeigen die bereits in Angriff genommenen bzw. umgesetzten Projekte. Ich werde immer ein offenes Ohr für die Anliegen aller Obersiebenbrunner haben und für eine offene und ehrliche Gemeindearbeit stehen. Ihr Vizebürgermeister Rudolf Greul Zielpunkt Insolvenz Liebe Gemeindebürger! Erst vor einigen Tagen erfuhren wir durch die Medien über die bevorstehende Insolvenz der Zielpunkt-Kette. Neben den finanziellen Nachteilen und eventuellen Verlust des Arbeitsplatzes der vielen Beschäftigten, ist die Zahlungsunfähigkeit der Zielpunkt-Kette auch für uns Gemeindebürger mit Besorgnis zu betrachten. Unsere Zielpunktfiliale ist der einzige Nahversorger unserer Marktgemeinde und bis dato gibt es keine Informationen, wie es mit der Nahversorgung in unserem Ort weiter gehen soll. Besonders für ältere, nicht mobile Menschen stellt die Schließung der örtlichen Filiale ein großes Problem dar. Seitens der Gemeindeführung werden wir deshalb gleichzeitig ein Schreiben an die zuständige Zielpunkt-Kette/Pfeiffer-Gruppe richten und darauf drängen so rasch wie möglich konkrete Informationen zu bekommen, wie es mit der Filiale in Obersiebenbrunn weiter gehen soll. Wir wollen in weiterer Folge geeignete Maßnahmen setzen bzw. entsprechende Gespräch aufnehmen. Ziel unserer Gespräche sollen dazu führen, dass es in nächster Zeit zu einer Neuübernahme der Obersiebenbrunner Filiale kommt.

4 Mit Vertretern der Postfiliale wurden bereits Gespräche geführt, wobei seitens der Post mitgeteilt wurde, dass bei einer eventuellen Neuübernahme die Absicht besteht, eine Postfiliale in Obersiebenbrunn weiter zu betreiben. Diesbezüglich werden wir seitens der Gemeindeführung alles versuchen und darum kämpfen, damit in Obersiebenbrunn eine Nahversorgung weiterhin bestehen bleibt. Wenn wir entsprechende Informationen erhalten, werden wir sie natürlich so rasch als möglich darüber informieren. Änderung der Öko-Box-Sammlung Komfort für die Bürger und umweltgerechtes Recycling bleiben bestehen Getränkekartons werden ab 1. Jänner 2016 auch im Gelben Sack und der Gelben Tonne gesammelt. Es besteht aber weiterhin die Möglichkeit, die Getränkekartons in den Altstoffsammelzentren abzugeben. Die Hausabholung der Öko-Box und die Rücknahme bei Post und Postpartnern wurden aus Kostengründen eingestellt. Am umweltgerechten Recycling ändert sich nichts, aus den gesammelten Getränkekartons entsteht auch weiterhin neuer Karton. Gleichzeitig wird es für die Bürger einfacher, denn sie sammeln ihre leeren Getränkekartons in Zukunft bequem gemeinsam mit Plastikflaschen und Metallverpackungen im Gelben Sack und in der Gelben Tonne. Getränkekartons und Plastikflaschen bitte flachdrücken! Das spart Platz und es passen mehr Verpackungen in den Gelben Sack und in die Gelbe Tonne. Alle anderen Kunststoffverpackungen werfen Sie bitte weiterhin in den Restmüll. An den Abholterminen für den Gelben Sack und der Entleerung der Gelben Tonne ändert sich nichts. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den G.V.U. Bezirk Gänserndorf unter der Tel /8954 oder per an

5 Danke... Der Kindergarten bedankt sich beim Elternverein für die Spende in der Höhe von 200. ÖBB Fahrplan Am 13. Dezember 2015 tritt der neue ÖBB- Fahrplan in Kraft. Dieser ist momentan auf unserer Homepage verfügbar. Erhältlich ist dieser im neuen Jahr am Gemeindeamt. Ehrungen Die Marktgemeinde Obersiebenbrunn gratulierte Familie Sonja und Johann Kainz zur Goldenen Hochzeit. Pensionistenturnen Bewegung ist die beste Medizin! Frau Helga Hansi ist geprüfte ASKÖ Seminar Fit Übungsleiterin und veranstaltet für Damen sowie für Herren ab 50+ kostenloses Seminarturnen. Das Pensionistenturnen findet jeden Donnerstag im Monat von Uhr (ausgenommen Ferien und Feiertage) in der Mehrzweckhalle statt. Kontakt unter: 02286/2197 Öffnungszeiten zu Weihnachten Das Gemeindeamt hat zu den Weihnachtsfeiertagen geänderte Öffnungszeiten. Wir haben am in der Zeit von Uhr geöffnet. Am hat das Gemeindeamt geschlossen. Zwischen Weihnachten und Silvester hat das Bürgerservice folgende Öffnungszeiten: von Uhr, von Uhr, sowie am von Uhr. Am , sowie am ist das Gemeindeamt ebenfalls zwischen Uhr geöffnet. Schneeräumung Lt. 93 Abs. 1 haben die Eigentümer von Liegenschaften in Ortsgebieten, ausgenommen die Eigentümer von unverbauten, land- und forstwirtschaftlich genutzten Liegenschaften, dafür zu sorgen, dass die entlang der Liegenschaft in einer Entfernung von nicht mehr als 3 m vorhandenen, dem öffentlichen Verkehr dienenden Gehsteige und Gehwege einschließlich der in ihrem Zuge befindlichen Stiegen Anlagen entlang der ganzen Liegenschaft in der Zeit von 6 bis 22 Uhr von Schnee und Verunreinigungen gesäubert, sowie bei Schnee und Glatteis bestreut sind. Ist ein Gehsteig (Gehweg) nicht vorhanden, so ist der Straßenrand in der Breite von 1 m zu säubern und zu bestreuen. Die gleiche Verpflichtung trifft die Eigentümer von Verkaufshütten. 93 Abs. 2 Die in Abs. 1 genannten Personen haben ferner dafür zu sorgen, dass Schneewechten oder Eisbildungen von den Dächern ihrer an der Straße gelegenen Gebäude bzw. Verkaufshütten werden. entfernt

6 5. Oktoberfest für Obersiebenbrunner PensionistInnen Am 23. Oktober 2015 fand das 5. Oktoberfest für Obersiebenbrunner PensionistInnen statt. Die Marktgemeinde lud alle PensionistInnen zu einem geselligen Nachmittag in die Mehrzweckhalle ein. Kulinarisch wurden sie mit Schmankerln vom Partyservice Danzer und musikalisch von Rudi Schopf verwöhnt. Im Zuge der Veranstaltung wurden wieder die drei ältesten Damen, die drei ältesten Herren sowie das älteste Ehepaar von Obersiebenbrunn geehrt. Die Geschenkskörbe wurden feierlich überreicht. Adventkaffee Die Pfarre Obersiebenbrunn lädt zum Adventkaffee am Dienstag, den 8. Dezember 2015 um Uhr in die Mehrzweckhalle Obersiebenbrunn ein. Es erwartet Sie: Heiteres und Besinnliches im Advent Gemeinsames Singen Weihnachtslieder gespielt vom Jugendorchester Obersiebenbrunn Kaffee, Tee und köstliche Mehlspeisen Die Pfarre freut sich auf Ihren Besuch! Silvester Die Marktgemeinde Obersiebenbrunn ersucht heuer wieder alle Mitbürger und Mitbürgerinnen, die ein Feuerwerk abschießen wollen, dies im Sinne des Gesetzes und im Interesse ihrer Mitmenschen, außerhalb des Ortsgebietes, zu machen und den entstandenen Müll mit nach Hause zu nehmen und dort vorschriftsmäßig zu entsorgen! Vielen Dank für die Mithilfe zu einer nachbarschaftsfreundlichen Silvesternacht und zur Reinhaltung unserer Gemeinde! Speck und Christbaum vom 10. Dezember bis 13. Dezember freut sich die Familie Iser jeweils ab Uhr auf Ihr Kommen. Punschstand der FF Obersiebenbrunn Wie jeder Jahr veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Obersiebenbrunn einen Punschstand vor dem Feuerwehrhaus. An folgenden Terminen freut sich die FF auf Ihr Kommen: Samstag sowie Samstag jeweils ab Uhr

7 Elternvereinspunschstand Friedenslicht Am , ab Uhr, veranstaltet der Elternverein der Volksschule einen Punschstand im Pfarrhof. Sie werden mit köstlichen Broten, Kuchen und natürlich Punsch verwöhnt. Der Elternverein freut sich auf ihren Besuch. Auch heuer ist es wieder möglich, das Friedenslicht aus Bethlehem am von Uhr in der Pfarrkirche Obersiebenbrunn abzuholen. Adventkonzert Die Chorgemeinschaft Obersiebenbrunn lädt am um Uhr zum alljährlichen Adventkonzert in der Pfarrkirche Obersiebenbrunn. Weihnachtssitten Die Kinderfreunde Obersiebenbrunn erleichtern auch heuer wieder Ihren Kindern das Warten auf das Christkind. Am 24. Dezember ab 8.00 Uhr wird den Kindern bei diversen Spielen und Basteleien die Wartezeit verkürzt. Silvesterwanderung Lassen Sie mit dem SC Obersiebenbrunn das Jahr 2015 bei einer Silvesterwanderung am 31. Dezember ab Uhr ausklingen. Am Jimmy s Silvesterparty 31. Dezember 2015 findet in der Mehrzweckhalle in Obersiebenbrunn eine Silvesterparty statt. Eintritt inkl. Buffet und Neujahrssuppe 25,-. Es wird um Reservierung bis gebeten! Terminvorschau EINLADUNG zur KRIPPENANDACHT am 24. Dezember um Uhr in der Pfarrkirche Obersiebenbrunn. Die Christmette findet um Uhr statt, anschließend Turmblasen des MV Harmonie Christbaumabholung SPÖ Musikerball des MV Harmonie Sportlergschnas Kindermaskenball Faschingskehraus OBL Apres Ski Party SCO

8 Rundschau Marktgemeinde Obersiebenbrunn - Dezember 2015 Nr. 327 Was Weihnachten ist, haben wir fast vergessen Weihnachten ist mehr als ein festliches Essen. Weihnachten ist mehr als Lärmen und Kaufen, durch neonbeleuchtete Straßen laufen. Weihnachten ist: Zeit für die Kinder haben, und auch für Fremde mal kleine Gaben. Weihnachten ist mehr als Geschenke schenken. Weihnachten ist: Mit dem Herzen denken. Und alte Lieder beim Kerzenschein so soll Weihnachten sein! Ein besinnliches Weihnachtsfest und alle guten Wünsche für ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2016 wünscht die Marktgemeinde Obersiebenbrunn Vizebürgermeister Rudolf Greul Bürgermeister Werner Pozarek und alle Gemeinderätinnen und Gemeinderäte

Rundschau Marktgemeinde Obersiebenbrunn - März/April 2016 Nr. 328

Rundschau Marktgemeinde Obersiebenbrunn - März/April 2016 Nr. 328 Rundschau Marktgemeinde - März/April 2016 Nr. 328 Hundekot Geburt Nach wie vor gibt es Beschwerden über Hundekot vor privaten Garageneinfahrten, Hauseingängen sowie Grünstreifen. Bitte verwenden Sie die

Mehr

Gemeindenachrichten Heugraben. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Gemeindenachrichten Heugraben. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch! Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch! Eine besinnliche Adventzeit, ein friedvolles Weihnachtsfest, Gesundheit und Glück für 2018 wünschen der Bürgermeister, die Gemeinderäte und die Gemeindebediensteten!

Mehr

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Veranstaltungen im Advent... Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Willkommen zu unseren Veranstaltungen im Advent! 22.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 23.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 26.11.2016

Mehr

Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung und Informationen Marktgemeinde. Vasoldsberg. Nr. 10/2016 November 2016

Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung und Informationen Marktgemeinde. Vasoldsberg.  Nr. 10/2016 November 2016 Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung und Informationen Marktgemeinde Vasoldsberg www.vasoldsberg.at Nr. 10/2016 November 2016 Advent 2016 Liebe Vasoldsbergerinnen und Vasoldsberger Christbäume,

Mehr

LANDWIRTSCHAFTSKAMMERWAHL KUNDMACHUNG AM 25. JÄNNER 2015

LANDWIRTSCHAFTSKAMMERWAHL KUNDMACHUNG AM 25. JÄNNER 2015 KUNDMACHUNG Es wird kundgemacht, dass am Donnerstag, den 11. Dezember 2014 um 19:00 Uhr im Gemeindeamt Hinzenbach eine Sitzung des Gemeinderates stattfindet. Tagesordnung: 1. Prüfbericht des örtlichen

Mehr

GEMEINDE GATTENDORF NACHRICHT 6 DEZEMBER 2013 HAUPTPLATZ GATTENDORF

GEMEINDE GATTENDORF NACHRICHT 6 DEZEMBER 2013 HAUPTPLATZ GATTENDORF GEMEINDE GATTENDORF NACHRICHT 6 DEZEMBER 2013 GATTENDORFER GEMEINDENACHRICHTEN Gattendorf ein Ort zum Wohlfühlen In dieser Nachricht erwartet Sie: Seite 1 EINLEITUNG UND BEGRÜßUNG WOLFGANG KREMINGER AUSZEICHNUNG

Mehr

Müllentsorgungskalender. der Gemeinde Greinbach

Müllentsorgungskalender. der Gemeinde Greinbach Müllentsorgungskalender der Gemeinde Greinbach 2017 Jänner Blick nach Staudach-Greith 2 3 4 5 6 Heilige 9 10 11 Bioabfall- 16 17 18 Gelber Sack 23 24 25 Bioabfall- 30 31 Könige 7 8 12 13 14 15 19 Restmüll

Mehr

Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben

Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben 2016 Marktgemeinde Leiben Bezirk Melk - 3652 Leiben, Hauptstraße 34 Telefon (02752) 70042 --- Fax (02752) 70042-4 www.leiben.gv.at email: info@leiben.gv.at

Mehr

Ausgabe 01/2016. An einen Haushalt. Marktgemeinde Obersiebenbrunn. Rundschau

Ausgabe 01/2016. An einen Haushalt. Marktgemeinde Obersiebenbrunn. Rundschau An einen Haushalt Marktgemeinde Obersiebenbrunn Rundschau BÜRGERMEISTERBRIEF Liebe Obersiebenbrunnerinnen und Obersiebenbrunner! Der Sommer neigt sich dem Ende zu und ich darf Ihnen mit dieser Ausgabe

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

Hagenthaler Advent IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ

Hagenthaler Advent IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ 2 ADVENT IN DER IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ 26. November bis 18. Dezember 2011 KUNSTHANDWERK Weihnachtliches und Dekoratives zu den -Wochenenden Weihnachtsgeschenke, Geschenkartikel, Weihnachtsschmuck, Teddybären,

Mehr

Adventzeit. in Laßnitzhöhe und Autal

Adventzeit. in Laßnitzhöhe und Autal Adventzeit 2016 Advent 2 Das Wort Advent geht auf das lateinische adventus zurück, das übersetzt Ankunft heißt und auf die Geburt Christi hinweist. Die Christen bereiten sich in dieser Zeit auf das Geburtsfest

Mehr

WEIHNACHTSKAFFEE UND NIKOLAUSBESUCH

WEIHNACHTSKAFFEE UND NIKOLAUSBESUCH WEIHNACHTSKAFFEE UND NIKOLAUSBESUCH Am 7. Dezember wird s gemütlich Am 7. Dezember von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr findet unser alljährliches Weihnachtskaffee statt. Wir laden Sie, Ihre Familie, Freunde und

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Mönichkirchnerinnen und Mönichkirchner!

Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Mönichkirchnerinnen und Mönichkirchner! Amtliche Nachrichten Ausgabe 7/ Jahrgang Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Mönichkirchnerinnen und Mönichkirchner! Zu Adventbeginn wende ich mich wieder mit einer Ausgabe der Mönichkirchner Nachrichten

Mehr

GEMEINDE GATTENDORF NACHRICHT 1 FEBER 2013 HAUPTPLATZ GATTENDORF

GEMEINDE GATTENDORF NACHRICHT 1 FEBER 2013 HAUPTPLATZ GATTENDORF GATTENDORFER GEMEINDENACHRICHTEN Gattendorf ein Ort zum Wohlfühlen In dieser Nachricht erwartet Sie: Seite 1 EINLEITUNG UND BEGRÜßUNG AKTIVITÄTEN ARBEITSKREIS GESUNDES DORF Seite 2 INFORMATION WINTERDIENST

Mehr

Neues aus der Kita. Anmeldung im Kindergarten, bzw. in der Kinderkrippe für

Neues aus der Kita. Anmeldung im Kindergarten, bzw. in der Kinderkrippe für Anmeldung im Kindergarten, bzw. in der Kinderkrippe für das Jahr 2017/18 Am Dienstag, den 24.01.2017 können Sie Ihr Kind in der Kindertagesstätte Don Bosco in Wiesenfelden in der Zeit von 9.00 Uhr bis

Mehr

OBRITZBERG RUST - HAIN

OBRITZBERG RUST - HAIN 10 Jahre Marktgemeinde OBRITZBERG RUST - HAIN lebenswert - liebenswert Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger! Die Amtszeit des Gemeinderates geht in wenigen Wochen zu Ende. Dank eines hervorragenden

Mehr

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die öffentliche Sitzung bei der Konstituierung

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Neues aus der Kita Dezember 2016

Neues aus der Kita Dezember 2016 Neues aus der Kita Dezember 2016 Liebe Eltern, wie die Zeit vergeht, schon die zweite Kerze brennt am Adventskranz und das Weihnachtsfest rückt immer näher. Mit Spannung und voller Vorfreude sehen die

Mehr

Hermine Maurerlehner. Elfrieda Pölzl. zum 80. Geburtstag. Musikverein Biberbach. gegen Voranmeldung

Hermine Maurerlehner. Elfrieda Pölzl. zum 80. Geburtstag. Musikverein Biberbach. gegen Voranmeldung Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Eigentümer, Herausgeber u. Verleger Gemeindeamt Biberbach Adresse: 3353 Biberbach, Im Ort 279, 07476/8250 Fax 17 Internet: gemeinde@biberbach.gv.at, http://www.biberbach.gv.at

Mehr

Advents- und Weihnachtsspatz 2014

Advents- und Weihnachtsspatz 2014 Advents- und Weihnachtsspatz 2014 Kindergarten Kunterbunt, Aleberg 1, 87761 Lauben, Tel: 08336/7650 Liebe Eltern, Weihnachten rückt näher, und so langsam wollen wir uns mit Ihren Kindern auf das bevorstehende

Mehr

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail:

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail: Tunding Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding Dienstag 8.30 Uhr 11.30 Uhr Tel: 0 87 33 / 302 Fax: 0 87 33 / 93 88 40 Mail: tunding@bistum-regensburg.de Beiträge für den Pfarrbrief und Messtipendien geben sie

Mehr

AMTLICHES RUNDSCHREIBEN 7/2008 DER GEMEINDE ANTIESENHOFEN

AMTLICHES RUNDSCHREIBEN 7/2008 DER GEMEINDE ANTIESENHOFEN An einen Haushalt! Österr.Post AG Info.Post-Entgelt bezahlt Antiesenhofen, 9. Dezember 2008 AMTLICHES RUNDSCHREIBEN 7/2008 DER GEMEINDE ANTIESENHOFEN Inhalt: Heizkostenzuschuss Schuleintritt u. Schulveranstaltungen

Mehr

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES Am 10. Juli 2012 in Achau, Hauptstraße 23 Beginn 20,00 Uhr Die Einladung erfolgte am 3. Juli 2012 Ende 20,37 Uhr

Mehr

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr Familie Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth Vorstadt 33, 91344 Waischenfeld, Tel.: 09202-1475 oder 970 879 0 kita@kita-waischenfeld.de, www.kita-waischenfeld.de Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten

Mehr

Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Münchsmünster und Wöhr,

Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Münchsmünster und Wöhr, Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Münchsmünster und Wöhr, Wenn Sie, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, von Schwaig her kommend in den Ort fahren, so sehen Sie bereits den Beginn neuer großer Vorhaben:

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

I N H A L T. Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2. Information - Kärntner Babygeld... Seite 2

I N H A L T. Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2. Information - Kärntner Babygeld... Seite 2 MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 27.04.2015 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2 Information

Mehr

Am kommenden Sonntag wird die 1. Kerze am Adventkranz entzündet, die Vorbereitungszeit auf das schönste Fest des Jahres WEIHNACHTEN beginnt.

Am kommenden Sonntag wird die 1. Kerze am Adventkranz entzündet, die Vorbereitungszeit auf das schönste Fest des Jahres WEIHNACHTEN beginnt. An einen Haushalt Zugestellt durch Post. at Jahrgang 2014 8. Stück Ausgegeben und versendet am 25.11.2014 GEMEINDE Gemeinde Deutsch Schützen Eisenberg Höll Edlitz - St. Kathrein 00 A - 7474 Deutsch Schützen

Mehr

Die Präsentation hatte die wichtigsten Ereignisse seit der Bürgermeisterwahl im Mai 2011 zum Inhalt.

Die Präsentation hatte die wichtigsten Ereignisse seit der Bürgermeisterwahl im Mai 2011 zum Inhalt. GEMEINDE HALBTURN 3. Juli 2012 MITTEILUNG DES BÜRGERMEISTERS Liebe Halbturnerinnen und Halbturner! Bgm. Markus Ulram Am 22. Juni 2012 fand die Gemeindeversammlung statt, zu der alle Halbturnerinnen und

Mehr

Advent in Grimmenstein

Advent in Grimmenstein Advent 2016 Advent in Grimmenstein Im Namen der Marktgemeinde Grimmenstein lade ich Sie sehr herzlich ein, die zahlreichen Adventveranstaltungen in unserer Gemeinde und in der Buckligen Welt zu besuchen.

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 der Marktgemeinde Großweikersdorf

Veranstaltungskalender 2017 der Marktgemeinde Großweikersdorf Seite 1 von 5 Veranstaltungskalender 2017 der Marktgemeinde Großweikersdorf JÄNNER 04.,05. Sternsingen Großweikersdorf Pfarre Großweikersdorf 06. Sternsingen Ameisthal und Baumgarten am Wagram Pfarre Großweikersdorf

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Ökobox ade. seit 12 Jahren kostenlos in jedem Altstoffsammelzentrum im Bezirk übernommen. Sie sammeln

Ökobox ade. seit 12 Jahren kostenlos in jedem Altstoffsammelzentrum im Bezirk übernommen. Sie sammeln Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Österreichische Post www.umweltverbaende.at/zwettl Ausgabe Dezember 2015 UMWELTINFORMATION AUS ERSTER HAND Gemeindeverband für Müllbeseitigung Bezirk Zwettl 3910 Zwettl

Mehr

Dank, Ehre und Abschied

Dank, Ehre und Abschied Fichtenau aktuell vom 31.07.09 Dank, Ehre und Abschied Fichtenau ehrt Verdienste um die Gemeinde Neuer Gemeinderat im Amt eingesetzt Ein großer Bahnhof nahm an der feierlichen Gemeinderatssitzung vom 20.

Mehr

N i e d e r s c h r i f t Nr. 0

N i e d e r s c h r i f t Nr. 0 Gemeindeamt Traunkirchen 004-41-0-2003 N i e d e r s c h r i f t Nr. 0 aufgenommen bei der am Mittwoch, den 29.10.2003 um 19:30 Uhr im Gemeindesitzungssaal stattfindenden konstituierenden Sitzung des Gemeinderates

Mehr

Stadt Allstedt EHRENORDNUNG

Stadt Allstedt EHRENORDNUNG Stadt Allstedt EHRENORDNUNG in Kraft ab 01.01.2011 EHRENORDNUNG Aufgrund des 34, 44 Abs. 3 Nr. 21, 57 Abs. 2 der Gemeindeordnung für das Land Sachsen-Anhalt (GO LSA) vom 10.08.2009 (GVBl. LSA S. 383) in

Mehr

Zugestellt durch Post.at Bürmooser Advent

Zugestellt durch Post.at Bürmooser Advent Zugestellt durch Post.at Bürmooser Advent Grußwort Liebe Bürmooserinnen, liebe Bürmooser! Auch heuer wieder erhalten Sie unseren Folder Advent in Bürmoos, in dem Sie alle Details zu den Veranstaltungen

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde Gablitz Datum: Ort: Anwesende: Entschuldigt: Nicht

Mehr

Der Bürgermeister. Budget und Haushalt 2011: Liebe Fuschlerinnen! Liebe Fuschler! der Gemeinde Fuschl am See

Der Bürgermeister. Budget und Haushalt 2011: Liebe Fuschlerinnen! Liebe Fuschler! der Gemeinde Fuschl am See Der Bürgermeister der Gemeinde Fuschl am See An einen Haushalt zugestellt durch Post at Amtliche Mitteilung Fuschl am See, am 16. Dezember 2010 Liebe Fuschlerinnen! Liebe Fuschler! Der Bürgermeister der

Mehr

Zeiten IM PARK PLAZA NUREMBERG

Zeiten IM PARK PLAZA NUREMBERG NUREMBERG 2016 FESTLICHE Zeiten IM PARK PLAZA NUREMBERG GENIESSEN SIE EIN UNVERGESSLICHES FEST Das Park Plaza Nuremberg, gelegen im Herzen der Stadt Nürnberg, ist der neue Hotspot für Ihre Weihnachts-

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Advent ist Erzählzeit

Advent ist Erzählzeit fabelhaft!niederösterreich Advent ist Erzählzeit fabelhaft!niederösterreich Vier Geschichten laden ein, sich auf die schönste Zeit im Jahr einzustimmen. Auf www.fabelhaft.at gibt es schon das Programm

Mehr

Frohe Weihnachten und ein Gutes Neues Jahr!

Frohe Weihnachten und ein Gutes Neues Jahr! Frohe Weihnachten und ein Gutes Neues Jahr! Informationszeitung Nr. 05/Dezember 2014 Zugestellt durch Österreichische Post Christoph Stark Foto by Bürgermeister und Stadtparteiobmann ÖVP Gleisdorf Weihnacht

Mehr

ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN

ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN Zugestellt durch Post.at 18. Februar 2014 Ausgabe 3/2014 Urlaub von Frau Dr. Gründlinger: 24. bis 28. Februar 2014 13. und 14. März 2014 Wochenenddienste von Frau Dr. Gründlinger:

Mehr

2016 JUGENDMUSIKKAPELLE

2016 JUGENDMUSIKKAPELLE ICK JAHRESRÜCKBLICK JAHRESRÜCKBLICK JAHRESRÜCKBLICK JAHRESRÜCKBLICK JAHRESRÜCK JAHRESRÜCKBLICK 2016 JUGENDMUSIKKAPELLE PIRINGSDORF Die JMK bedankt sich bei allen Piringsdorfer/-innen für die Unterstützung

Mehr

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um Uhr

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um Uhr MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/2008 25. ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um 18.00 Uhr gemäß 60 der GO 1967, in der Fassung LGBl.Nr. 82/1999, im Marktgemeindeamt Wildon. ANWESENDE:

Mehr

GEMEINDEAMT Pierbach, am 17. Dezember 2015

GEMEINDEAMT Pierbach, am 17. Dezember 2015 GEMEINDEAMT Pierbach, am 17. Dezember 2015 4282 PIERBACH Politischer Bezirk Freistadt, OÖ. Veranstaltungen 2016 Datum Art der Veranstaltung Veranstaltungsort Beginn Veranstalter JÄNNER 08.01.2016 Harmonikastammtisch

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook...

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook... Gemeinde-Journal Seite 2 Geburten in der Marktgemeinde Pöggstall Zum 80. Geburtstag Pfeiffer Franz Karl, Muckendorf Brunner Josefa, Pömmerstall Röster Eleonore, Würnsdorf Heisig Gertrud, Pöggstall Buchegger

Mehr

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF Saison 2017/2018 Direkt an der A8, zwischen Ulm und Augsburg, Ausfahrt Günzburg 09.11.17 18.03.18 LEGO, das LEGO Logo, die Konfigurationen des Steines und der Noppen, die Minifigur und LEGOLAND sind Marken

Mehr

Veranstaltungskalender 2016. Kobersdorf, Oberpetersdorf und Lindgraben

Veranstaltungskalender 2016. Kobersdorf, Oberpetersdorf und Lindgraben Veranstaltungskalender 2016, und Lindgraben MONAT UHRZEIT VERANSTALTUNG / ORT VERANSTALTER JÄNNER 5. Jänner 18 Uhr 5. Jänner 19 Uhr 5. Jänner 14 Uhr ab 7. Jänner (jeden Donnerstag ausgenommen Ferienzeit)

Mehr

Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE

Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S am Mittwoch, dem 11. Februar 2015

Mehr

Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018

Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018 Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018 Für Menschen ohne und mit Wohnung, Bedürftige und Menschen, die gemeinsam in Stuttgart feiern wollen. Zusammengestellt von

Mehr

Ausgrenzungspolitik eines Machthabers

Ausgrenzungspolitik eines Machthabers Sehr geehrte WiesenerInnen! Liebe MitbürgerInnen! Juli 2014 Ausgrenzungspolitik eines Machthabers Bürgermeister Weghofer will keine Zusammenarbeit und Kooperation mit der Opposition. Er diktiert und bestimmt

Mehr

Weihnachten und Silvester 2008/9

Weihnachten und Silvester 2008/9 Weihnachten und Silvester 2008/9 Vorläufiges Festtagsprogramm Während der Festtage servieren wir Ihnen unser reichhaltiges Frühstücksbuffet täglich von 8.00 Uhr bis 10.30 Uhr. Sollten Sie Ihr Frühstück

Mehr

Breitenauer Gemeindenachrichten

Breitenauer Gemeindenachrichten Breitenauer Gemeindenachrichten Überschrift der Titelgeschichte Breitenau am 08.01.2015 5/2014 Dezember Ein gesegnetes Weihnachtsfest und viel Glück und Erfolg im Jahr 2015 wünschen die Gemeindebediensteten,

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G ABFALLWIRTSCHAFT Magistrat der Stadt St. Pölten Datum: 13.10.2016 K U N D M A C H U N G betreffend die Abfallwirtschaftsverordnung 2017 der Landeshauptstadt St. Pölten Der Gemeinderat der Landeshauptstadt

Mehr

SCHI NEWS Nr. 2 - Saison 2015/16 des BBSV Wien ASKÖ Clubinformation ergeht an alle Mitglieder

SCHI NEWS Nr. 2 - Saison 2015/16 des BBSV Wien ASKÖ Clubinformation ergeht an alle Mitglieder SCHI NEWS Nr. 2 - Saison 2015/16 des BBSV Wien ASKÖ Clubinformation ergeht an alle Mitglieder Liebe Sportfreunde! Lange genug haben wir auf den Schnee gewartet. Jetzt endlich ist er da! Das konnten unsere

Mehr

Richtlinien über die Durchführung der Ehrungen der Stadtgemeinde Stockerau

Richtlinien über die Durchführung der Ehrungen der Stadtgemeinde Stockerau Richtlinien über die Durchführung der Ehrungen der Stadtgemeinde Stockerau Der Gemeinderat der Stadtgemeinde Stockerau hat am 7. September 2011 beschlossen, dass folgende Ehrungen vorgenommen werden können.

Mehr

Mönichkirchner Nachrichten

Mönichkirchner Nachrichten Aus dem Inhalt: Mönichkirchner Nachrichten Konstituierende Sitzung Bundespräsidentenwahl Sperrmüllsammlung Schrottauto-Entsorgung ÖKB 100 Jahre Wechselbahn Statistik Austria Caritas HeimhelferIn Burger

Mehr

Wir möchten uns bei unserem Herrn Bürgermeister Hannes Fürndratt, beim Gemeindevorstand, den Gemeinderäten und bei den Gemeindebediensteten im Innen- und Außendienst sehr herzlich für die wertvolle Unterstützung

Mehr

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen.

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Herzlich Willkommen Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Sie erhalten einen monatlichen Überblick über unsere Angebote

Mehr

und ein friedvolles Neues Jahr wünschen der Bürgermeister, die Ortsvorsteher, die Gemeinderäte und die Gemeindeverwaltung

und ein friedvolles Neues Jahr wünschen der Bürgermeister, die Ortsvorsteher, die Gemeinderäte und die Gemeindeverwaltung An einen Haushalt! Marktgemeinde Draßmarkt Hauptstraße 39, 7372 Draßmarkt Bezirk Oberpullendorf, Bgld. Tel. (02617) 2204 Fax (02617) 2204-4 Homepage: www.drassmarkt.at E-mail: post@drassmarkt.bgld.gv.at

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtliche Mitteilung An einen Haushalt! zugestellt durch Post.at Ausgabe 62 November 2009 GEMEINDE-NACHRICHTEN der Frauenrunde Telfes am Samstag, den 28. November 2009 von 9.00 16.00 Uhr im Widum Telfes

Mehr

Neu: Re-Use Geschäft Öffnungszeiten

Neu: Re-Use Geschäft Öffnungszeiten Amtliche Mitteilung! Zugestellt durch Post.at!! Mit freundlichen Grüßen Bürgermeister Oktober 2016 Das Rundschreiben finden Sie auch auf unserer Homepage: www.rudersdorf.at Neu: Re-Use Geschäft Öffnungszeiten

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 296, Dezember 2010 Der Blick aufs Wesentliche Unbestritten gehört das Weihnachtsfest zu den beliebtesten Festen der Menschen in unserem Land. Am Heiligabend sind die

Mehr

Der Nikolaus. Der Nikolaus bringt Äpfel. Der Nikolaus bringt Nüsse. Der Nikolaus bringt Schokolade. Kinder essen

Der Nikolaus. Der Nikolaus bringt Äpfel. Der Nikolaus bringt Nüsse. Der Nikolaus bringt Schokolade. Kinder essen 13. Thema: Adventzeit 1 Der Nikolaus Der Nikolaus bringt Äpfel. Der Nikolaus bringt Nüsse. Der Nikolaus bringt Schokolade. Kinder essen 2 Die Kinder essen Äpfel. Die Kinder essen Nüsse. Die Kinder essen

Mehr

GEMEINDEAMT Pierbach, am 11. Januar 2017

GEMEINDEAMT Pierbach, am 11. Januar 2017 GEMEINDEAMT Pierbach, am 11. Januar 2017 4282 PIERBACH Politischer Bezirk Freistadt, OÖ. Veranstaltungen 2017 Datum Art der Veranstaltung Veranstaltungsort Beginn Veranstalter JÄNNER 13.01. 15.01.2017

Mehr

Advent im Biohotel Schweitzer Preise 2013

Advent im Biohotel Schweitzer Preise 2013 Advent im Biohotel Schweitzer Preise 2013 Im Advent gibt es in Tirol viele Bräuche, die fest im Leben und der Tradition verwurzelt sind. Gemeinsam mit unserem Stammhaus Alpenresort Schwarz haben wir auch

Mehr

Aus dem Inhalt. Amtliche Mitteilung! 1. Neue Gemeindeärztin Frau Dr. Gisela Wohleser

Aus dem Inhalt. Amtliche Mitteilung! 1. Neue Gemeindeärztin Frau Dr. Gisela Wohleser Zugestellt 1777 durch post.at Amtliche Mitteilung! Herausgegeben am 03.12.2010 vom Gemeindeamt Helfenberg Ausgabe Nr. 09/2010 F.d.I.v.: Bürgermeister Stefan Hölzl Aus dem Inhalt 1. Neue Gemeindeärztin

Mehr

Schulchronik Abstetten

Schulchronik Abstetten Schulchronik Abstetten 1.I.1972 Bildung der Großgemeinde Sieghartskirchen, Auflösung der Bisherigen Ortsgemeinden Abstetten Röhrenbach Kogl Rappoltenkirchen Ollern Ried Mit demselben Datum erlischt die

Mehr

Neue Medien. 1. Aktuelles

Neue Medien. 1. Aktuelles November 2014 Grau und ungemütlich kommt nun der November auf uns zu. Um diesen Monat ein bisschen bunter zu gestalten, haben wir einiges für Sie zu bieten. Neben einer Weihnachtsausstellung findet auch

Mehr

WEIHNACHTEN & SILVESTER 2014

WEIHNACHTEN & SILVESTER 2014 WEIHNACHTEN & SILVESTER 2014 IN ZELL AM SEE-KAPRUN 20. DEZEMBER 2014 06. JANUAR 2015 Samstag, 20. Dezember 2014 12:00 Uhr bis 20:00 Uhr, Vorplatz Ferry Porsche Congress Center Adventsonderöffnung Vogtturm

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

Vorwort / Arzteinteilung. Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger!

Vorwort / Arzteinteilung. Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger! Vorwort / Arzteinteilung Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger! In der Gemeinderatssitzung am 16. Dezember wurde der Nachtragsvoranschlag einstimmig beschlossen. Es ist erfreulich, dass es uns gelungen

Mehr

NIEDERSCHRIFT. -der Marktgemeinde Türnitz

NIEDERSCHRIFT. -der Marktgemeinde Türnitz Marktgemeinde Türnitz Verwaltungsbezirk Lilienfeld NIEDERSCHRIFT über die Wahl des Bürgermeisters, Vizebürgermeisters, Mitglieder des Gemeindevorstandes und des Prüfungsausschusses in der konstituierenden

Mehr

N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G

N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G GEME INDE N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G A - 3052 Innermanzing, Däneke-Platz 3, Bezirk St. Pölten - Land, NÖ P r o t o k o l l Nr. GR20150309ö über die öffentliche konstituierende S i t z u n g d e s G

Mehr

Hätten Sie s erkannt?

Hätten Sie s erkannt? Hätten Sie s erkannt? Die Wiener Straße in früheren Zeiten Das Team des Verschönerungsvereins wünscht Frohe Weihnachten und ein glückliches Jahr 2012! Impressum Medieninhaber und Herausgeber: Verschönerungsverein

Mehr

G E M E I N D E M O O S B R U N N

G E M E I N D E M O O S B R U N N G E M E I N D E M O O S B R U N N Verwaltungsbezirk Wien - Umgebung 2440 Moosbrunn, Hauptplatz 9 Telefon 02234 / 733 27 Fax 02234 / 733 27 DW 8 gemeinde@moosbrunn.gv.at. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die konstituierende

Mehr

LIEBE GÄSTE DER HERBST HAT EINZUG GEHALTEN

LIEBE GÄSTE DER HERBST HAT EINZUG GEHALTEN LIEBE GÄSTE DER HERBST HAT EINZUG GEHALTEN LEBEN FINDET WIEDER DRINNEN STATT. Gemütliches genießen mit lieben Menschen bestimmt wieder vielfach die Tage und Sie werden sich auch über unser Angebot freuen:

Mehr

Sterne-Advent in Deutschfeistritz Seite 1

Sterne-Advent in Deutschfeistritz Seite 1 Seite 1 Seite 2 Impressum Inhalt Sterne Advent in... Seite Vorwort Bürgermeister... 3 Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich: Bgm. Michael Viertler, Marktgemeinde Redaktion: Werner Höller, Waldstein

Mehr

Niederschrift. über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes. VORSITZ: (Pkt. 1-3) GR Ing. Wilhelm SOMMERBAUER als Altersvorsitzender

Niederschrift. über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes. VORSITZ: (Pkt. 1-3) GR Ing. Wilhelm SOMMERBAUER als Altersvorsitzender Marktgemeinde Auersthal Lfd.Nr. 1 2214, Pol.Bezirk Gänserndorf, NÖ Seite 1 Niederschrift über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes am Dienstag, den 3. März 2015 im Rathaus Beginn: 19.00

Mehr

NIEDERSCHRIFT. über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde. Oberndorf an der Melk. 1.

NIEDERSCHRIFT. über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde. Oberndorf an der Melk. 1. Marktgemeinde Oberndorf an der Melk Verwaltungsbezirk Scheibbs GZ. NIEDERSCHRIFT über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde Oberndorf an der Melk Datum: 08.April 2010.

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

Entzünden der Christbaumkerzen und der ersten Kerze des Adventkranzes

Entzünden der Christbaumkerzen und der ersten Kerze des Adventkranzes 1 Ausgabe 8 November 2015 Entzünden der Christbaumkerzen und der ersten Kerze des Adventkranzes Auf dem Festplatz - Feuerwehrhaus am Samstag, 28.11.2015 um 17.00 Uhr Mitwirkende: Volksschulkinder, Elternverein,

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Waldinger Gemeindenachrichten

Waldinger Gemeindenachrichten Waldinger Gemeindenachrichten Ehrenurkunde und Ehrenring für LAbg. Josef Eidenberger Liebe Waldingerinnen und Waldinger! Am 9. April 2014 wurde unserem Langzeitbürgermeister LAbg. Josef Eidenberger für

Mehr

Stadt Bad Dürrheim. Änderung der RICHTLINIEN über die Ehrungen der Stadt Bad Dürrheim. Art. I. Ehrung von Alters- und Ehejubilaren

Stadt Bad Dürrheim. Änderung der RICHTLINIEN über die Ehrungen der Stadt Bad Dürrheim. Art. I. Ehrung von Alters- und Ehejubilaren Stadt Bad Dürrheim Änderung der RICHTLINIEN über die Ehrungen der Stadt Bad Dürrheim Art. I 1. 8 Abs. 1 und Abs. 2 werden wie folgt geändert: Ehrung von Alters- und Ehejubilaren (1) Als Altersjubiläum

Mehr

SKI CLUB MONTAFON. Protokoll Jahreshauptversammlung 21. Oktober 2014 im Gasthaus Löwen in Tschagguns. Anwesend: Lt.

SKI CLUB MONTAFON. Protokoll Jahreshauptversammlung 21. Oktober 2014 im Gasthaus Löwen in Tschagguns. Anwesend: Lt. SKI CLUB MONTAFON Protokoll Jahreshauptversammlung 21. Oktober 2014 im Gasthaus Löwen in Tschagguns Anwesend: Lt. Anwesenheitsliste Entschuldigt: Frau Landesrätin Dr. Bernadette Mennel, Herr Mag. Markus

Mehr

ABFUHR- und VERANSTALTUNGSKALENDER Jänner - Februar 2016

ABFUHR- und VERANSTALTUNGSKALENDER Jänner - Februar 2016 1 FR Neujahr 1 MO 2 SA ASZ 2 DI 3 SO Sternsinger-Aktion (bis 6.1.) 3 MI 4 MO 4 DO BIO 5 DI 5 FR 6 MI Hl. 3 Könige 6 SA 7 DO BIO 15 Uhr Neujahrsempfang Senioren - KuZe 7 SO 8 FR Erstkommunions- u. Firmunterricht

Mehr