Die Vereinszeitschrift des TSV Kleinburgwedel e.v. Der Chef sagt, wo s langgeht! 31. Jahrgang Mai 2016 Nr. 1/

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Vereinszeitschrift des TSV Kleinburgwedel e.v. Der Chef sagt, wo s langgeht! 31. Jahrgang Mai 2016 Nr. 1/2016. www.tsv-kleinburgwedel."

Transkript

1 Die Vereinszeitschrift des TSV Kleinburgwedel e.v. Der Chef sagt, wo s langgeht! 31. Jahrgang Mai 2016 Nr. 1/2016

2 Vorstand 1. Vorsitzender Rainer Maass Vorsitzende Dagmar Mennecke Schatzmeister und Mitgliederverwaltung Axel Weidemann Schriftführerin Andrea Knaack Pressewart Hermann Mennecke Fußball Christoph Rabe Abteilungsleiter Jugendwart Nils Stobinski Turnen Beatrice Stokes Abteilungsleiterin Tischtennis N. N. Abteilungsleiter Rhönrad Carola Berndt Abteilungsleiterin Volleyball Jens Hungerland Abteilungsleiter RC-Modellbau Manfred Gräf Sozialwart Willi Keimling Webmaster Nick Bienio

3 Hallo ihr Lieben! Auf der Jahreshauptversammlung am 26. Februar 2016 des TSV standen unter anderem Wahlen an. Der 1. Vorsitzende, der Schriftführer und der Pressewart mussten gewählt werden. Ein weiterer Tagesordnungspunkt waren Ehrungen. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Kirsten Flick, Anja Languth und Beatrice Stokes (Putzi). Für 40 Jahre: Christian Bähre, Heinrich Gehrkens, Erich Krüger, Edelind Schüler, Werner und Magret Schuster. Und für 50 Jahre Mitgliedschaft im TSV wurden Willi Bergmann, Albert Hoheisel, Heinz-Jürgen Lettau, Klaus Lettau, Rainer Maass, Horst Trogisch und Axel Weidemann geehrt. Alle Geehrten bekamen eine Urkunde und die 50-jährigen erhielten zusätzlich noch ein kleines Präsent. Sonst gab es auf der JHV keine besonderen Vorkommnisse. Am nächsten Tag stand das Boßeln der Kleinburgwedeler Dorfgemeinschaft an. Der TSV war in diesem Jahr Ausrichter. Die Beteiligung war sehr gut und konnte gegenüber dem Vorjahr noch getoppt werden. 18 Manschaften wurden ins Rennen geschickt, die neben dem Boßeln auch noch vier Sonderprüfungen bestehen mussten. Gewinner war die Gruppe Feuerwehr I, Platz 2: TSV-Fußball. Bedanken möchte ich mich bei der Feuerwehr und dem Schützenverein, die uns bei Planung und Ausführung sehr unterstützt haben. Besonders bei Thomas Fischer vom SV, der sich um die Auswertung gekümmert hatte. Eine gelungene Veranstaltung, die mit einem Grünkohlessen und anschließendem gemütlichen Beisammensein beendet wurde. Jetzt wünsche ich euch eine schöne Sommer- und Ferienzeit und melde mich wieder zur nächsten Ausgabe, euer Rainer Maass 3

4 Ehrungen im Rahmen der Jahreshaupt versammlung 2016 Ehren-Urkunde für 25 Jahre Mitgliedschaft: Beatrice Stokes (Putzi) mit Dagmar Mennecke und Rainer Maass Erich Krüger (2. von links) und Heinrich Gehrkens (3. von links) wurden für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Links Dagmar Mennecke, rechts Jochen Moritz und Rainer Maass 4

5 Auf stolze 50 Jahre Mitgliedschaft bringen es (von links) Albert Hoheisel, Horst Trogisch, Rainer Maass, Axel Weidemann, Heinz-Jürgen und Klaus Lettau. Ganz links die 2. Vorsitzende Dagmar Mennecke, die die Urkunden überreichte. 5

6 Boßeltour im Februar 2016 Acht Seiten Bildernachlese 6

7 7

8 8

9 9

10 10

11 11

12 Hallenbelegung Sporth TSV Kleinburg Montag GYMNASTIK Fitness 60 plus Dienstag FUSSBALL Jugend Mittwoch TURNEN Donnerstag GYMNASTIK Wirbelsäulengymnastik GYMNASTIK Mutter / Kind FUSSBALL Jugend Freitag FUSSBALL Jugend Samstag TENNIS Jugend RHÖNRAD / TURNEN Wettkampf-Training Sonntag TENNIS Herren RC MINI CAR Wettkampf-Training Die Kabinen sind nur in den angegebenen Zeiten zu belegen und na Die Richtlinien der Stadt Burgwedel sind einzuhalten (s 12

13 alle Schützenkrug wedel 2016 Stand: Januar Betreuer/Trainer RHÖNRAD Erwachsene Rhönrad C. Berndt VOLLEYBALL Damenfitness GYMNASTIK TISCHTENNIS Jugend / Erwachsene Wirbelsäulengymnastik Fußball C. Rabe N. Stobinski Tennis J. Moritz BETRIEBSSPORT Volleyball J. Hungerland TISCHTENNIS Jugend / Erwachsene Tischtennis N.N. ch Benutzung sauber zu hinterlassen! iehe Aushang Sporthalle). RC MINI CAR Jugend / Erwachsene RC MINI CAR Wettkampf-Training Gymnastik K. Ballschmieter Turnen N. Sadday RC MiniCar M. Gräf

14 Erd- und Planierarbeiten Kultivierungen Tiefbau Grundwasserabsenkung Abbrucharbeiten Ihr Partner seit über 40 jahren Inh. Erbengemeinschaft Bluhm Radenstraße Burgwedel Telefon 05139/1704 Telefax

15 Manfred Stahr hat die Boßeltour mit der Kamera begleitet und die Fotos zur Verfügung gestellt. Vielen Dank! 15

16 Spannende Saison in der 2. Kreisklasse Nach der gewonnen Meisterschaft und dem souveränen Aufstieg in die 2. Kreisklasse startete unsere 1. Herrenmannschaft mit viel Euphorie und hohen Zielen in die neue Saison 2015/2016. Ziel war es, im oberen Tabellendrittel mitzuspielen, und ganz besonders freute man sich auf die anstehenden Nachbarschaftsderbys. Nach einer intensiven Vorbereitung mit einem Sieg und einer Niederlage aus zwei Freundschaftsspielen startete unsere Mannschaft, wie auch schon im Vorjahr, sehr erfolgreich in den Pokalwettbewerb. Dort konnte man die höherklassige und als Favorit gehandelte Mannschaft von Sparta Langenhagen mit 3:1 besiegen. Und auch in der zweiten Runde konnte man nach einem erneuten 3:1-Sieg gegen die Mannschaft des TSV Arpke, die in der 1. Kreisklasse beheimatet ist, ein Weiterkommen bejubeln. Erst in der dritten Runde musste man sich gegen den Kreisligisten Inter Burgdorf mit einer 1:3-Niederlage aus dem Pokalwettbewerb verabschieden. Noch erfolgreicher verlief der Auftakt in der 2. Kreisklasse, mit dem die Mannschaft die wenigen Kritiker, die dem Team zu Anfang der Saison keine großen Chancen ausgerechnet hatten, verstummen ließ! Mit insgesamt neun Siegen, zwei Unentschieden 16

17 und nur zwei Niederlagen konnte das Team sich in der Hinrunde unter den ersten vier Mannschaften festsetzen. Die Mannschaft des FC Burgdorf setzte sich bereits frühzeitig als Tabellenerster und Aufstiegsfavorit von den anderen Mannschaften ab und schnell war klar, dass es einen Dreikampf um den zweiten Platz, welcher zum Aufstieg die 1. Kreisklasse berechtigt, geben wird. Zu Beginn der Rückrunde konnte man mit fünf Siegen bereits Punkte im Aufstiegskampf sammeln, ließ aber auch bei zwei Unentschieden wichtige Punkte liegen, so dass es das Team bisher versäumt hat, sich deutlich von der Konkurrenz absetzen zu können. Trotzdem liegt man zurzeit auf dem angestrebten zweiten Tabellenplatz. Die Mannschaft um Trainer Dietmar Knaak hat weiterhin die Saisonziele fest vor Augen und wird in den kommenden Wochen alles dafür geben, diese Saison so erfolgreich wie möglich abschließen zu können. Einen ganz besonderen Dank möchte die Mannschaft noch an die Fangruppe Herzblut aussprechen. Mit ihrem Support bei allen Heim- und Auswärtsspielen haben alle beteiligten Personen einen ganz großen Anteil an unseren Siegen. Jungs und Mädels, ihr wisst: #LiebekenntkeineLiga #Schwarzund- GelbeinLebenLang VIELEN DANK! Die Mannschaft wünscht sich auch weiterhin eine größtmögliche Unterstützung bei allen Spielen. Weitere News, Ergebnisse, Spielberichte und Fotos findet ihr unter: und facebook.com/ TSVKleinburgwedel 17

18 Die Tennisabteilung erwacht aus dem Winterschlaf Die Sonne steht immer höher, es wird langsam wärmer, der Sommer und damit die Tennis-Freiluftsaison rückt näher. Wir Tennisspieler freuen uns darüber. Zur Vorbereitung der Saison in Bezug auf die Anlage und die Gemeinschaft der Aktiven und Passiven bedurfte es aber auch einiger Termine: 1. Freitag, Die Linienabdeckungen (Steine) wurden entfernt und Unmengen von Laub von der Anlage geräumt, damit die professionelle Herrichtung der Plätze stattfinden kann. 2. Freitag, Fertigstellung der Anlage (Mobiliar, Hütte, Netze, Planen etc.) inklusive Pétanque-Bahnen. 3. Sonntag, Anspielen nach gemeinsamen Frühstück in Verantwortung des Vergnügungsausschusses für alle Mitglieder. 4. Donnerstag, Traditionelle Himmelsfahrtstour mit den Fahrrädern und anschließendem Spargelessen bei Heuer in Fuhrberg. Nichtradfahrer kommen alternativ mit dem Auto zur Gruppe hinzu. Damit sollten die ersten Aktivitäten der Mitglieder dazu beitragen, eine fröhliche Tennissaison durchführen zu können. Wir freuen uns darauf! PS: Die Pètanque-Anlage steht allen TSV-Mitgliedern kostenlos zur Verfügung. 18

19 Schauturnen Unser Schauturnen am 13. Februar 2016 in der Turnhalle war ein voller Erfolg. Die Rhönrad- und die Air Track-Turner zeigten in den unterschiedlichen Altersgruppen ihr Können. Der Turntiger begeisterte mit seinem Tanz die Turner und die Gäste. Ein Dank an alle Trainerinnen und Helfer und den Spendern für das leckere Kuchenbüffet. Diese gelungene Präsentation unserer Turner ist mit viel Engagement und Mühen der Trainerinnen verbunden. Wir würden uns über jede Unterstützung von seitens der Eltern in den Übungsstunden freuen. Hierbei denken wir an Folgendes: zum Beispiel Aufund Abbau von Turngeräten, Bereitstellung der Rhönräder und Unterstützung der Trainerinnen als Helfer. Bitte sprechen Sie uns an. Außerdem freuen wir uns über neue Teilnehmer für die folgenden Sportstunden: Montags Rhönrad 16 bis 18 Uhr für die Altersgruppe 9 bis 12 Jahre Mittwochs Air Track bis Uhr für die Altersgruppe 7 bis 12 Jahre Samstags Air Track 11 bis 13 Uhr für Jugendliche ab 13 Jahre, gerne Ex-Turner für Showgruppe Air Track Helfer werden für montags 15 bis 18 Uhr und mittwochs 14 bis 16 Uhr gesucht. 19

20 Mutter- und Kindturnen Für unsere kleinsten Turner bieten wir das Mutter- und Kindturnen immer donnerstags von Uhr bis Uhr in der Sporthalle an. Kinder ab neun Monaten bis 2,5 Jahren sind mit ihren Eltern/Großeltern herzlich willkommen. Die Kinder können ohne Zwang den Mut zum Entdecken und Ausprobieren des vielseitigen Bewegungsangebots finden. Interessante und anregungsreiche Gerätekombinationen wie Spiellandschaften, Geräteparcours, Mattenberge und andere unterstützen das Abbauen von Ängsten und Hemmungen. Vielfältige motorische Grundfertigkeiten wie Hüpfen, Krabbeln, Beugen, Strecken, Werfen, Fangen, Klettern, Steigen, Rutschen, Springen, Schwingen, Schaukeln und Balancieren werden erlernt. Durch den Einsatz von Spielgeräten (Bälle, Reifen, Kissen) und Alltagsmaterialien (Decken, Bohnensäckchen, Luftballons, Tücher) werden Anregungen für das Alltagsleben und die Freizeitgestaltung der Familie gegeben. Die Stundenplanung orientiert sich an den Bedürfnissen und Interessen der Eltern und Kinder und fördert ihre Selbstständigkeit. Eine angenehme Gruppenatmosphäre, die von gegenseitigem Vertrauen, Toleranz und Ehrlichkeit geprägt ist, fördert die sozialen Beziehungen zu anderen Gruppenmitgliedern. 20

21 Hallo Beachsaison!!! Ab Mai wird wieder jeden Dienstag ab 17:30 Uhr auf der Sportanlage am Hornweg gebaggert und gepritscht. Bei schlechtem Wetter (Regen, Sturm) weichen wir weiterhin in die Halle am Schützenkrug aus. Nachtrag zur Hallensaison: Im November 2015 sind wir eine Spielgemeinschaft mit den Burgdorfer Schmetterschnecken eingegangen. Seitdem haben wir zwei Trainingstage, Dienstag in Kleinburgwedel und Freitag um 20:00 Uhr in Burgdorf. Am 5. Dezember 2015 haben wir wie jedes Jahr am Nikolausturnier in Hannover teilgenommen. Es war bereits die fünfte Teilnahme an diesem Turnier, das wir bereits einmal gewinnen konnten. Diesmal haben wir wieder den fünften Platz (wie im Vorjahr) von zwölf Mannschaften belegen können. Vorschau auf die Turniere: In diesem Sommerhalbjahr haben wir uns für mehrere Turniere eingetragen: Los geht es am 28. Mai 2016 mit dem Rasenturnier in Kirchhorst. Weiter geht es am 18/19. Juni 2016 in Engensen zum 31. Rasenturnier. Dann ist auch schon wieder das Airport Beach Turnier am 4. Juli Und am 13. August 2016 geht es zum MTV Engelbostel Mixed Turnier. Damit ist die Beachturniersaison abgeschlossen. Für den Winter ist vorab erstmal das Nikolausturnier geplant. Wer Lust darauf hat, in lockerer Runde ein paar Bälle zu schlagen, ist jederzeit herzlich willkommen. Da wir keine Liga spielen, gibt es auch keine Pflichtspieltermine an den Wochenenden oder außerhalb der normalen Trainingszeiten. Wir nehmen gerne neue Spielerinnen und Spieler auf, aber damit alle ihren Spaß am Spiel haben und um das Verletzungsrisiko gering zu halten, bereiten wir Neulinge mit ein bisschen Regelkunde und Training auf den Einsatz in der Mannschaft vor. Desweiteren gibt es noch drei entscheidende Kriterien: Keine Angst vor dem Ball. Mindestens 16 Jahre alt (außer es findet sich eine Gruppe von fünf bis sechs SpielerInnen, in diesem Fall würden wir eine Jugendabteilung aufbauen). Grundkenntnisse der Regeln (wie häufig darf ich den Ball spielen etc.). Bei Interesse schreibt uns doch eine an: oder ruft an unter Am besten ist natürlich einfach am Dienstag beim Training in der Halle am Schützenkrug vorbeischauen, sich informieren oder sogar schon mitmachen. Keine Angst wir beißen nicht, wir wollen nur spielen! 21

22 Eintrittserklärung Hiermit trete ich dem TSV Kleinburgwedel e.v. bei (Bitte Abteilung Sparte ankreuzen) Fußball Aufnahmegebühr 5,00 Fußball Gymnastik Tischtennis Kinder Turnen und Passive Rhönrad RC MiniCar 5,50 pro Monat Volleyball Tischtennis Erwachsene 9,00 pro Monat aktiv passiv männlich weiblich Turnen Familien 24,00 pro Monat Beiträge pro Rhönrad Monat Zusätzliche Aufnahmegebühr Zusätzliche Aufnahmegebühr 30,00 einmalig Kinder und Passive 6,00 Euro Aufnahmegebühr allgemein 5,00 Euro Erwachsene Tennis 10,00 Ehepaare/Partnergemeinschaften Euro Rhönrad 225,00 30,00 Euro Familien 26,00 Einzel-Personen Euro Passgebühr Herren Fußball 140,00 20,00 Euro Ehepaare/Partnergemeinschaften Passgebühr Jugend Fußball 15,00 Euro (je eine Pers. aktiv/passiv) 200,00 Einzel-Person, passiv 80,00 Studenten Mitgliedschaft Bitte in Druckschrift Jugendliche mit einem 75,00 Name: Elternteil als Mitglied Vorname: Jugendliche ohne einem 50,00 Geb.-Datum: Elternteil als Mitglied 75,00 Straße: (Bitte Sparte ankreuzen) PLZ, Ort: Eltern aktiv plus 2 Kinder 300,00 Telefon: Mobil: Die Beitragszahlung ist nur im Lastschriftverfahren möglich. Laut 8 der Vereinssatzung ist der Austritt nur zum Schluß eines Kalenderhalbjahres Datum: unter Einhaltung einer Kündigungsfrist Unterschrift: von 6 Wochen möglich. Die Vereinsbeiträge buchen Sie bitte Bei Minderjährigen halbjährlich Unterschrift von des Erziehungsberechtigten meinem Konto ab. Die Beitragszahlung ist nur im Lastschriftverfahren möglich. Laut 8 der Vereinssatzung ist der Austritt nur zum Schluss eines Kalenderhalbjahres unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von sechs Wochen möglich. Mitgliedschaft Die Vereinsbeiträge buchen Sie bitte halbjährlich Einzugsermächtigung von meinem Konto ab. Ich bin damit einverstanden, dass im Rahmen der Vereinsverwaltung meine personenbezogenen Daten gespeichert und verarbeitet werden ( 26 BDSG). Name Name Einzugsermächtigung Bitte in Druckschrift Vorname Vorname Name: Vorname: Straße, Nr. Straße, Nr. Straße: PLZ, Ort: PLZ, Ort Bank: Geburtsdatum IBAN: Konto-Nr.: PLZ, Ort Bankleitzahl BLZ: Kontonummer Datum: Datum Unterschrift: Datum des Kontoinhabers Unterschrift (bei Minderjährigen Unterschrift des Erziehungsberechtigten) Unterschrift

23 Die Vereinszeitschrift des TSV Kleinburgwedel e.v. Impressum Herausgeber und Verlag: TSV Kleinburgwedel e.v. Kleinburgwedel, Hornweg Burgwedel Telefon Redaktion und Anzeigen: Hermann Mennecke, Bahnhofstraße 21, Burgwedel, Telefon Mitarbeiter dieser Ausgabe: C. Berndt, J. Hungerland, R. Maass, J. Moritz, M. Stahr, B. Stokes Bezugspreis: 3,- Euro inkl. Versandkosten p.a., für Mitglieder im Vereinsbeitrag enthalten. Auflage: 400 Exemplare Verbreitung: Durch die Post an die Vereinsmitglieder direkt ins Haus. Herstellung: TSV Kleinburgwedel e. V. Das Copyright für die Sport-Piktogramme liegt bei der Canadian Olympic Association (Montreal) und der ERCO-Leuchten GmbH (Lüdenscheid). Die Redaktion dankt beiden Unternehmen für das Recht zur gebührenfreien Nutzung. ANSPRECHPARTNER FÜR DIE ABTEILUNGEN Gymnastik/Turnen Beatrice Stokes Tel Fußball Herren Christoph Rabe Tel Fußball Jugend Nils Stobinski Tel Nordic Walking Werner Schuster Tel Rhönradturnen Carola Berndt Tel Tennis Jochen Moritz Tel Tischtennis N. N. RC-Car Manfred Gräf Tel Volleyball Jens Hungerland Tel Presse Hermann Mennecke Tel

24 Deutsche Post AG Entgelt bezahlt Burgwedel

AUFNAHMEANTRAG in den TuS 1890 Niederjosbach e.v.

AUFNAHMEANTRAG in den TuS 1890 Niederjosbach e.v. Sehr geehrtes neues Mitglied, wir begrüßen Sie herzlich und freuen uns, dass Sie sich sportlich in unserem Verein betätigen wollen. Der TuS 1890 Niederjosbach e.v. bietet zurzeit Fußball, allgemeines Turnen,

Mehr

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen... 3 2 Sparten des TSV... 3 3 Ergebnisse und Planungen... 14 4 Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen Der TSV Peterskirchen wurde am 25. Februar 1967 gegründet.

Mehr

Kleine Spenden - Große Wirkung

Kleine Spenden - Große Wirkung Kleine Spenden - Große Wirkung Jugendarbeit beim FC Este 2012 e.v. 2 Durch die Ausgliederung der Fußballsparten aus den Traditionsvereinen MTV Moisburg e.v. und TuS Jahn Hollenstedt-Wenzendorf e.v. entstand

Mehr

Druck und Design SAWACOM OHG

Druck und Design SAWACOM OHG 60 Jahre TSV-Hofolding Ein Grund zum Feiern. Nein 60 Gründe. Am 18. 19. 20. Juli dieses Jahres werden wir es tun. Feiern! Aber etwas anders als sonst. Ein Wochenende mit Spiel, Sport und Spaß, mit Disco,

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2018/2019 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

Die Vereinszeitschrift des TSV Kleinburgwedel e.v. 32. Jahrgang Juli 2017 Nr. 1/2017

Die Vereinszeitschrift des TSV Kleinburgwedel e.v. 32. Jahrgang Juli 2017 Nr. 1/2017 Die Vereinszeitschrift des TSV Kleinburgwedel e.v. Foto: Hans Hermann Schröder/Marktspiegel 32. Jahrgang Juli 2017 Nr. 1/2017 www.tsv-kleinburgwedel.de Vorstand 1. Vorsitzender Rainer Maass maass@tsv-kleinburgwedel.de

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition

Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition Kinder-/ Jugendtraining Basis- und Gruppentraining von 25.4.2016 bis 30.7.2016 * Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition * nicht in den Schulferien und an Feiertagen (Ersatztermin für

Mehr

Judo-Club BUSHIDO DELMENHORST e.v. Judo - Ju Jutsu - Karate - Aikido - Kick Boxen - Boxen - Freizeit & Fitness Der Vorstand

Judo-Club BUSHIDO DELMENHORST e.v. Judo - Ju Jutsu - Karate - Aikido - Kick Boxen - Boxen - Freizeit & Fitness Der Vorstand Informationen zu Vereinsbeiträgen Stand Juli 2015 Jedes Mitglied hat die Möglichkeit, in allen Abteilungen des Vereins zu trainieren, ohne dass sich dadurch der Beitrag erhöht. Es fallen eventuell Kosten

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2017/2018 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

Schwimm-Club Chemnitz von 1892 e.v.

Schwimm-Club Chemnitz von 1892 e.v. Liebes künftiges Vereinsmitglied, wir freuen uns, Sie als neues Mitglied im Schwimm-Club Chemnitz von 1892 e.v. (SCC) begrüßen zu können. Wir hoffen, dass wir die Erwartungen, die Sie mit diesem Beitritt

Mehr

www.tsv-kleinburgwedel.de Die Vereinszeitschrift des TSV Kleinburgwedel e.v. www.tsv-kleinburgwedel.de

www.tsv-kleinburgwedel.de Die Vereinszeitschrift des TSV Kleinburgwedel e.v. www.tsv-kleinburgwedel.de Die Vereinszeitschrift des TSV Kleinburgwedel e.v. www.tsv-kleinburgwedel.de Internetauftritt TSV Kleinburgwedel: aktuell und informativ einloggen lohnt sich! 28. Jahrgang September 2013 Nr. 2/2013 www.tsv-kleinburgwedel.de

Mehr

TSV Brannenburg e.v. Abteilung Basketball

TSV Brannenburg e.v. Abteilung Basketball TSV Brannenburg e.v. Abteilung Basketball Abteilungsversammlung am 06.04.2017 um 20:00 Uhr im Wirt am Platz am Sportpark Brannenburg Beginn: 20:00 Uhr Ende: 21:45 Uhr Anwesende: Siehe Teilnehmerliste im

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startet der SSV Hattert eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen Bestehen im Jahr

Mehr

Die Vereinszeitschrift des TSV Kleinburgwedel e.v. Meisterschaft August 2015 Nr. 2/ Jahrgang.

Die Vereinszeitschrift des TSV Kleinburgwedel e.v. Meisterschaft August 2015 Nr. 2/ Jahrgang. Die Vereinszeitschrift des TSV Kleinburgwedel e.v. Meisterschaft 2015 30. Jahrgang August 2015 Nr. 2/2015 www.tsv-kleinburgwedel.de Vorstand 1. Vorsitzender Rainer Maass maass@tsv-kleinburgwedel.de 05139

Mehr

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis TuS Sundern - Wir sind Tischtennis 2. und 4. voller Vorfreude Die 2. und die 4. Mannschaft starteten beide stark in die Saison. Die 2. Mannschaft verstärkte sich nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse

Mehr

Beitrittserklärung. Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein zur Förderung der American Football- Abteilung Mammuts im FTSV Kuchen e.v.

Beitrittserklärung. Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein zur Förderung der American Football- Abteilung Mammuts im FTSV Kuchen e.v. Als aktives Mitglied Der Jahresbeitrag in Höhe von 50 Euro soll zukünftig von meinem/unserem Konto Freien Turn- und Sportverein Kuchen e.v. GOPSDE6GXXX Dorfwiesenstraße 9 Jahnstraße 22 DE41610500000000333423

Mehr

TKD-Erwachsene : 1. Fam. Mitglied 14,-- pro Monat 2. Fam. Mitglied 13,-- pro Monat 3. Fam. Mitglied 12,-- pro Monat

TKD-Erwachsene : 1. Fam. Mitglied 14,-- pro Monat 2. Fam. Mitglied 13,-- pro Monat 3. Fam. Mitglied 12,-- pro Monat Taekwondo Sport Letmathe 2000 e.v. Postfach 7631 (58614) Iserlohn Telefon: (0 23 74) 50 20 55 IBAN DE 10445500450018062653 BIC WELADED1ISL E-Mail: info@tsl2000.de www.tsl2000.de Liebes neues Mitglied,

Mehr

Antrag auf Aufnahme in den Verein

Antrag auf Aufnahme in den Verein Antrag auf Aufnahme in den Verein Name: Vorname: Straße & Nr.: Geb. Datum: PLZ/Wohnort: Tel.: E-Mail: Mitgliederstatus: Aktives Mitglied Passives Mitglied Sportsparte: Fußball (bitte unten ergänzen) Turnen

Mehr

Mitgliedsantrag für Erwachsene

Mitgliedsantrag für Erwachsene Mitgliedsantrag für Erwachsene 1. Angaben zur Person (bitte deutlich in Druckschrift ausfüllen 1 ) Name: Vorname: Geburtsdatum: Zwei Passfotos beilegen (bitte eins hier aufkleben) Straße, Nr.: PLZ, Wohnort:

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

RSV-News. Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den Inhalt:

RSV-News. Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den Inhalt: RSV-News Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den 28.02.2018 Inhalt: Aus den Abteilungen: - Radfahren für Jedermann - Karate - Kinderturnen mit Tanz - Hatha Yoga - Rückenfitness - Schafkopf - Kegeln - Inliner - Grillen

Mehr

Newsletter 09/2015. Besucht uns also auf

Newsletter 09/2015. Besucht uns also auf Newsletter 09/2015 Liebe Mitglieder, auch in den vergangen Wochen hat sich wieder einiges beim FC Egglkofen e.v. getan. In den nächsten Seiten möchten wir euch wieder über die aktuellen Geschehnisse Informieren.

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis Spieltag

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis Spieltag Die Stadionzeitung des e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 11. Spieltag TSV Peterskirchen II Anstoß: Samstag, 02.10.2010, 17:00 Uhr II SVG Burgkirchen II Anstoß: Samstag, 02.10.2010,

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/2008 2007 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Sa. 15.09. 12:00 14:00 Frauenbund Kinderkleidermarkt Sa. 22.09. 19:30 Handball SV DJK Unterspiesheim - SG DJK Rimpar II Sa.

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Sport macht Freunde SV Rohrau

Sport macht Freunde SV Rohrau Talente hat jeder Mensch. Wir möchten unsere Mitglieder fördern und fordern und damit ihr Selbstvertrauen stärken. Dies betrifft insbesondere unsere Jugend und neue Mitglieder. Wir pflegen dabei einen

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter lebt

Mehr

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung Liebe Balgheimer Bürger, Liebe Mitglieder des TSV Balgheim, Liebe Jugendliche und Kinder, als Sportverein haben wir den Anspruch für unsere Mitglieder und die Bürger der Gemeinde ein attraktives Sportangebot

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

11. Juniorencamp im Stadion Esp Di Sa (2. Ferienwoche)

11. Juniorencamp im Stadion Esp Di Sa (2. Ferienwoche) 11. Juniorencamp im Stadion Esp Di 23.04. Sa 27.04.2019 (2. Ferienwoche) 11. FC Baden Juniorencamp Esp 2019 Wiederum organisieren der FC Baden und das Team Limmattal im Stadion Esp ein Junioren Fussballcamp.

Mehr

Beitrittserklärung. Sport-Club Lehr e.v. Ringstraße Ulm-Lehr. Mitgliedsnr.

Beitrittserklärung. Sport-Club Lehr e.v. Ringstraße Ulm-Lehr. Mitgliedsnr. SCL_Beitrittserklärung / Rev. 07 / 2014-02-04 Geschäftsstelle Montag 16.00-18.00 Uhr Mittwoch 9.30-11.30 Uhr Beitrittserklärung Mitgliedsnr. (wird von Geschäftsstelle ausgefüllt) Hiermit melde ich mich

Mehr

Vereins- und Abteilungs- Strukturen der Fußballabteilung des TSV Cadolzburg und deren Richtlinien

Vereins- und Abteilungs- Strukturen der Fußballabteilung des TSV Cadolzburg und deren Richtlinien Vereins- und Abteilungs- Strukturen der Fußballabteilung des TSV Cadolzburg und deren Richtlinien 30.01.2016 1 Inhaltsverzeichnis 1. STRUKTUR DES TSV CADOLZBURG 3 2. STRUKTUR DER FUßBALLABTEILUNG 4 3.

Mehr

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News BereichTischtennis Erfolgreiche Hinrunde Unsere Tischtennismannschaft, um den Mannschaftsführer Peter Solz, spielte eine recht erfolgreiche Hinrunde 2018/2019 in

Mehr

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. SPORT- & SOMMERFEST 30.06.-02.07. Sportplatz Oberlosa Sport, Spiel und Spaß seit 112 113 Jahren HANDBALL VOLLEYBALL AEROBIC & TANZ EINLADUNG SV 04 Beach-Handball-Cup (30. Juni

Mehr

herzlich Willkommen beim Rehasportangebot des TSB Flensburg im TSB Förde Fitness.

herzlich Willkommen beim Rehasportangebot des TSB Flensburg im TSB Förde Fitness. Lieber Rehasportler, herzlich Willkommen beim Rehasportangebot des TSB Flensburg im TSB Förde Fitness. Die beiliegenden Unterlagen füllst du bitte komplett aus. Dann suchst du dir eine Kurszeit aus zu

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

INFORMATIONEN VEREINS- UND SPARTENBEITRÄGE

INFORMATIONEN VEREINS- UND SPARTENBEITRÄGE 1. Grundbeitrag INFORMATIONEN VEREINS- UND SPARTENBEITRÄGE Der Grundbeitrag ist von jedem Vereinsmitglied (aktiv oder passiv) zu zahlen. Ausnahmen sind Familienmitglieder, die über eine Familienmitgliedschaft

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

10. Juniorencamp im Stadion Esp Mo Fr (2. Ferienwoche)

10. Juniorencamp im Stadion Esp Mo Fr (2. Ferienwoche) 2004 10. Juniorencamp im Stadion Esp Mo. 16.04. Fr. 20.04.2018 (2. Ferienwoche) 10. FC Baden Juniorencamp Esp 2018 Wiederum organisieren der FC Baden und das Team Limmattal im Stadion Esp ein Junioren

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Die Vereinszeitschrift des TSV Kleinburgwedel e.v.

Die Vereinszeitschrift des TSV Kleinburgwedel e.v. Die Vereinszeitschrift des TSV Kleinburgwedel e.v. www.tsv-kleinburgwedel.de Internetauftritt TSV Kleinburgwedel: aktuell und informativ einloggen lohnt sich! 29. Jahrgang April 2014 Nr. 1/2014 www.tsv-kleinburgwedel.de

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

Beitrittserklärung. Bild. Vorname. Name. Straße + Hausnummer. Postleitzahl & Ort. Geburtsdatum. Geschlecht Weiblich Männlich. Telefon.

Beitrittserklärung. Bild. Vorname. Name. Straße + Hausnummer. Postleitzahl & Ort. Geburtsdatum. Geschlecht Weiblich Männlich. Telefon. Beitrittserklärung Ein LICHTBILD anheften Bild Bitte in DRUCKBUCHSTABEN ausfüllen: Vorname Name Straße + Hausnummer Postleitzahl & Ort Geburtsdatum Geschlecht Weiblich Männlich Telefon Mobilfunk E-Mail

Mehr

8. Juniorencamp im Stadion Esp Mo Fr (2. Ferienwoche)

8. Juniorencamp im Stadion Esp Mo Fr (2. Ferienwoche) 2004 8. Juniorencamp im Stadion Esp Mo. 18.04. Fr. 22.04.2016 (2. Ferienwoche) 8. FC Baden Juniorencamp Esp 2016 Wiederum organisieren der FC Baden und das Team Limmattal im Stadion Esp ein Junioren Fussballcamp.

Mehr

Mitgliedsantrag TuS Sillenstede v e.v.

Mitgliedsantrag TuS Sillenstede v e.v. Mitgliedsantrag TuS Sillenstede v. 1865 e.v. Name Vorname Geb.-Datum Telefon Nr. Straße PLZ / Ort / Email Eintrittsdatum Mitgliedsart bitte ankreuzen: (aktuelle Mitgliedsbeiträge siehe Rückseite) Einzelbeitrag

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

Hauptverein B E I T R I T T S E R K L Ä R U NG. Nur in Blockschrift!! Nachname: Vorname: Geb. Datum: Straße: PLZ: Ort: Mail: Tel.:

Hauptverein B E I T R I T T S E R K L Ä R U NG. Nur in Blockschrift!! Nachname: Vorname: Geb. Datum: Straße: PLZ: Ort: Mail: Tel.: Turn- und Sportverein Dettingen/Erms e.v. 72581 Dettingen Hülbener Straße 1 Tel: 07123/888660, Fax: 07123/888630, e-mail: geschaeftsstelle@tsvdettingen-erms.de Info unter www.tsvdettingen-erms.de Gläubiger-

Mehr

2

2 1 2 3 St. Hubertus - Das Schützenmagazin der Schützen Büsbach Lfd. Nr. 20 06.2017 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 St. Hubertus - Das Schützenmagazin der Schützen Büsbach Lfd.

Mehr

Mitgliedschaft im Biographiezentrum

Mitgliedschaft im Biographiezentrum Mitgliedschaft im Biographiezentrum www.biographiezentrum.de An die Interessenten einer Mitgliedschaft im Biographiezentrum An die Interessenten einer Mitgliedschaft im Biographiezentrum Herzlich Willkommen!

Mehr

TV-Hasperbach 1898 e.v.

TV-Hasperbach 1898 e.v. Unser Sport- und Kursangebot Stand 03/2008 Aktuelle Angebote und eventuelle Terminänderungen sowie Ansprechpartner unter http://www.tv-hasperbach.de Montag Sport und Bewegung für Diabetiker Bezirkssportanlage

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft:

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Fit durch den Sommer - - denn Gesundheit braucht Bewegung Ausgabe Juli/August 2017 Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Tag

Mehr

Newsletter Februar 2018

Newsletter Februar 2018 Newsletter Februar 2018 News: Termine Februar: - Am 03.02.2018 um 15 Uhr haben alle unsere Mini-Mannschaften ein Heimspiel Die U11 spielt gegen TV Refrath Die U13 spielt gegen TuS Roisdorf Die U19 spielt

Mehr

16. Internationaler Junior-Team-Cup 2. April 2011 in Berlin

16. Internationaler Junior-Team-Cup 2. April 2011 in Berlin www.internationaler-junior-team-cup.de SC Berlin Abteilung Turnen Weißenseer Weg 51-55 Einladung Telefon (OK Turn-EM 2011): +49 (0)30/ 303 28 50 12 Mobil: +49 (0)172/ 160 82 50 Fax (OK Turn-EM): +49 (0)30/

Mehr

2. Spieltag (Rückrunde)

2. Spieltag (Rückrunde) Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 2. Spieltag (Rückrunde) TuS Engelsberg TSV Neuötting Anstoß: Samstag, 30.10.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II

Mehr

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen T S V BETTINGEN a.m. 1951 Jugendvolleyballabteilung TSV Bettingen Die Jugendvolleyballabteilung 1. Momentanzustand 1.1 Teilnehmer 1.2 Unser Training 1.3 Unsere Trainer 1.4 Aktivitäten ten 1.5 Sonstiges

Mehr

Sommerzeit Winterzeit

Sommerzeit Winterzeit Tag Stand 03.02.2016 Creuzfelder Sporthalle B. Schanz Großer Hallenteil Kleiner Hallenteil Hallenteil 1 Hallenteil 2 Hallenteil 3 MONTAG MONTAG 7:30 Montag 7:30 Montag 7:30 9:20 9.20-11.45 GHS 9.20-11.45

Mehr

13. Jugend-Handball-Turnier

13. Jugend-Handball-Turnier 13. Jugend-Handball-Turnier im Schwingbodenpark Grefrath am 30. und 31. Mai 2015 EINLADUNG Vorbereitungs-Turnier Saison 2015/16 alle Altersklassen Pokale und Sachpreise alle Spiele pro Altersklasse an

Mehr

Bereich Fußball: Der Förderverein nimmt Fahrt auf!

Bereich Fußball: Der Förderverein nimmt Fahrt auf! Bereich Fußball: Der Förderverein nimmt Fahrt auf! Wie bereits in einem unserer letzten Newsletter angezeigt, nimmt der Förderverein der Fußballabteilung von Glück Auf Gebhardshagen e.v. nun langsam Fahrt

Mehr

Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v.

Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v. Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v. Liebes Mitglied, wir freuen uns, dass unser sportliches Angebot dein Interesse gefunden hat. Um dich als neues Vereinsmitglied aufnehmen

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Die Vereinszeitschrift des TSV Kleinburgwedel e.v. 30. Jahrgang Februar 2015 Nr. 1/

Die Vereinszeitschrift des TSV Kleinburgwedel e.v. 30. Jahrgang Februar 2015 Nr. 1/ Die Vereinszeitschrift des TSV Kleinburgwedel e.v. 30. Jahrgang Februar 2015 Nr. 1/2015 www.tsv-kleinburgwedel.de Hallo ihr Lieben! Ich hoffe, ihr hattet alle ein schönes Weihnachtsfest und seid gut ins

Mehr

Aufnahmeantrag/Exemplar für Verein

Aufnahmeantrag/Exemplar für Verein 1. FC. "Sportfreunde 1919" Reichenschwand e.v. Fußball Tennis Leichtathletik Gymnastik Volleyball 1. FC Sportfreunde 1919 Reichenschwand e.v., Am Anger 1, 91244 Reichenschwand Aufnahmeantrag/Exemplar für

Mehr

soziale magazin V e r a n t w o r t u n G Stiftung Bahn-Sozialwerk AuSgAbe 4/2014 Zugestellt durch die deutsche Post

soziale magazin V e r a n t w o r t u n G Stiftung Bahn-Sozialwerk AuSgAbe 4/2014 Zugestellt durch die deutsche Post AuSgAbe 4/2014 Stiftung Bahn-Sozialwerk magazin Zugestellt durch die deutsche Post soziale V e r a n t w o r t u n G l e b e n Geschichten der hilfe titel Die Solidarität einer großen Gemeinschaft Seiten

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V.

Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V. Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V. Hiermit beantrage ich, Mitglied der Sportgemeinschaft Friedrichsgrün e.v. zu werden. Ich erkenne die Satzung der mit allen Rechten und Pflichten

Mehr

Herzlich Willkommen zur Mitglieder- Versammlung

Herzlich Willkommen zur Mitglieder- Versammlung 80 Jahre TC Grün Weiß Hitzacker Herzlich Willkommen zur Mitglieder- Versammlung 24. März 2017 Inselküche 2 Unsere Tagesordnung heute 1. Begrüßung, Beschlussfähigkeit feststellen 2. Berichte des Vorstandes

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

Aufnahmeantrag des 1. FCR e.v.

Aufnahmeantrag des 1. FCR e.v. Aufnahmeantrag des 1. FCR e.v. Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum 1. Fußballclub Röthenbach e.v. Von den folgenden Aufnahme- und Beitrittsbedingungen (Form 3.16) habe ich Kenntnis genommen und diese

Mehr

Arbeitsplatzbeschreibungen der Vorstandsmitglieder

Arbeitsplatzbeschreibungen der Vorstandsmitglieder Arbeitsplatzbeschreibungen der Vorstandsmitglieder Formularmuster: 1. Vorsitzender Bezeichnung der Stelle 1. Vorsitzender Vorgesetzte Stelle Vorstand nach 26 BGB fachlich- Vorgesetzte Stelle Mitgliederversammlung

Mehr

SC VelpeSüd 1952 e.v.

SC VelpeSüd 1952 e.v. SC VelpeSüd 1952 e. V. Herausgeber: SC VelpeSüd 1952 e.v. Pottkamp 17 49492 Westerkappeln Telefon: +49 5456 935840 E-Mail: info@velpesued.de Internet: www.velpesued.de Vorstand: Markus Nottebaum (1. Vorsitzender)

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet: Themen

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet:  Themen Seite 1 Themen 1. Editorial 2. Damals: 1983 3. Bärenfalle 2009 4. Verkäufer gesucht! 5. Hallentraining 6. Geburtstage des Monats Oktober 7. Feedback 8. Die nächste Editorial Liebe Abteilungs-Mitglieder,

Mehr

SG seit Projekt Fahrdienst. Inhalt. SV Parkentin e.v FC Obotrit Bargeshagen e.v.

SG seit Projekt Fahrdienst. Inhalt. SV Parkentin e.v FC Obotrit Bargeshagen e.v. Projekt Fahrdienst SV Parkentin e.v. + 1. FC Obotrit Bargeshagen e.v. gemeinsames Projekt der Spielgemeinschaft Parkentin-Bargeshagen., Ausgabe 2016 Vorwort... 3 Über den SV Parkentin e.v.... 4 Projekt

Mehr

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen PROGRAMMHEFT DRK-Haus Bad Bevensen Oktober 2016 DRK-Ortsverein Bevensen e. V. im DRK-Haus, Klein Bünstorfer Straße 2, 29549 Bad Bevensen Vorstand: Vorsitz: Stellvertr. Vorsitzende: Schatzmeisterin: Schriftführerin:

Mehr

83. Westfälische Tennis-Meisterschaften 2016 der DAMEN und HERREN, 30er sowie der SENIORINNEN und SENIOREN. Ausschreibung

83. Westfälische Tennis-Meisterschaften 2016 der DAMEN und HERREN, 30er sowie der SENIORINNEN und SENIOREN. Ausschreibung Ausschreibung Veranstalter: Ausrichter: Veranstaltungsort: Westfälischer Tennis-Verband e.v. (WTV) TC Buer Schwarz-Weiß-Grün e.v. TC Buer Schwarz-Weiß-Grün e.v. Gysenbergstr. 50 45894 Gelsenkirchen Turniertelefon:

Mehr

AUFNAHMEANTRAG. Verein Tai-Chi Forschungszentrum Deutschland e.v.

AUFNAHMEANTRAG. Verein Tai-Chi Forschungszentrum Deutschland e.v. AUFNAHMEANTRAG Verein Tai-Chi Forschungszentrum Deutschland e.v. Kurse und Gebühren Modell I mit Mitgliedschaft Modell II ohne Mitgliedschaft keine Aufnahme gebühr Aufnahmegebühr einmalig 15 25 /Monat

Mehr

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Am 27.04.2017 war es wieder mal soweit, der SV Glück Auf Gebhardshagen startete seine 3. Vereinsfahrt. Diesmal ging es nach Dresden. Leider hatten wir mit dem Wetter

Mehr

MSC Tennisschule Oliver Krumnikl. Trainingsprogramm Sommer 2017

MSC Tennisschule Oliver Krumnikl. Trainingsprogramm Sommer 2017 Trainingsprogramm Sommer 2017 Liebe Tennisspieler im MSC, wir freuen uns auf die neue Sommersaison beim MSC. Das Sommertraining beginnt am 24. April 2017 und endet am 29. September 2017. In den Ferien

Mehr

VfB 04 Grötzingen e.v.

VfB 04 Grötzingen e.v. AUFNAHMEANTRAG Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft als passives Mitglied aktiver Erwachsener aktiver Jugendlicher Familienmitgliedschaft beim VfB 04 Grötzingen e. V. in der Abteilung (Abt.): Fußball

Mehr

wir freuen uns, dass euch die letzten Trainingseinheiten gefallen haben und ihr bei uns Judo erlernen wollt.

wir freuen uns, dass euch die letzten Trainingseinheiten gefallen haben und ihr bei uns Judo erlernen wollt. Liebe Kinder, liebe Eltern, wir freuen uns, dass euch die letzten Trainingseinheiten gefallen haben und ihr bei uns Judo erlernen wollt. Wir geben euch heute einige Zettel und Anträge mit, ein paar Anmerkungen

Mehr

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG TAGESORDNUNG 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Begrüßung und Eröffnung Niederschrift der 2016 Ehrungen Geschäftsbericht Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Vorstandes Bericht

Mehr

News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Newsletter Liebes Mitglied,

News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Newsletter Liebes Mitglied, News Neuigkeiten des Liebes Mitglied, zu unserer Jahreshauptversammlung am Freitag, 31.01.2014 möchten wir Dich ganz herzlich einladen. Die Versammlung findet in diesem Jahr wieder zusammen mit der Hauptversammlung

Mehr

männlich weiblich Ja Nein

männlich weiblich Ja Nein Kreisstadt Erbach Der Magistrat Voranmeldung für die Aufnahme in eine Kinderbetreuungseinrichtung in Erbach Name des Kindes Geschlecht Gewünschter Aufnahmetermin männlich weiblich Persönliche Daten: Familienname

Mehr

Kinderkrippe Mindelzwerge Stadt Burgau

Kinderkrippe Mindelzwerge Stadt Burgau Formular 12/2014 Erfasst: KITA Eingang Kindertagesstätte:... Anmeldung Kinderkrippe Mindelzwerge Stadt Burgau Angaben zu den Personensorgeberechtigten (Eltern): Name Vorname Straße u. Haus-Nr. PLZ / Ort

Mehr

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Sportart Aerobic American Football Altersgruppe ggf. Geschlecht Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Mo 17:30 Uhr - 18:15 Uhr Mo 18:15 Uhr - 19:15 Uhr Do 18:15 Uhr - 19:15 Uhr 6-10 Jahre Mo 18:00

Mehr

BEITRITTSERKLÄRUNG. Ich/Wir beantrage(n) ab die Mitgliedschaft als: Name, Vorname Geburtsdatum Sparte. Vorname Geburtsdatum Sparte

BEITRITTSERKLÄRUNG. Ich/Wir beantrage(n) ab die Mitgliedschaft als: Name, Vorname Geburtsdatum Sparte. Vorname Geburtsdatum Sparte SV Kürnach 1946 e.v., Am Trieb 13, 97273 Kürnach Tel: 09367-2818, Fax: 09367-984640 BEITRITTSERKLÄRUNG Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Sportverein Kürnach 1946 e.v. unter Anerkennung der Satzung.

Mehr

1. Berliner Senioren-Schachfestival

1. Berliner Senioren-Schachfestival präsentiert das 1. Berliner Senioren-Schachfestival vom 28. Januar bis 08. Februar 2015 Spiellokal der TSG Oberschöneweide e. V. Nixenstraße 3 12459 Berlin in Zusammenarbeit mit der Schachabteilung der

Mehr

1.FC Brelingen von 1961 e.v.

1.FC Brelingen von 1961 e.v. 1.FC Brelingen von 1961 e.v. 1.FC Brelingen von 1961 e.v Osterfeldstr. 27.30900 Wedemark An unsere Mitglieder Bärbel Volmer 2.Vorsitzende Osterfeldstr.27 30900 Wedemark Tel. 05130 58973 Hbvolmer@web.de

Mehr

Newsletter Dezember 15

Newsletter Dezember 15 / // Newsletter Dezember 15 Liebes Mitglied des Audi Fanclub FC Ingolstadt 04, der FC Ingolstadt 04 blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2015 zurück. Deshalb möchten wir die Gelegenheit nutzen und uns für

Mehr

Bootshausnachrichten

Bootshausnachrichten Dezember 2014 Liebe Wassersportler am Auedamm 53, die Weihnachtszeit hat begonnen. Das Jahr neigt sich dem Ende und jeder kann es Revue passieren lassen. Wir alle können stolz sein, was wir gemeinsam erreicht

Mehr

Tennis-Training Sommer 2017

Tennis-Training Sommer 2017 Tennis-Training Sommer 2017 Liebe Tennisfreunde! Ich bin dabei, Eure Tennis-Saison für diesen Sommer zu planen. Dazu noch ein paar Infos: Der Beginn der Sommersaison wird wie immer von der Wetterlage bestimmt.

Mehr

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Olching den, 08.05.2017 Jahres-Hauptversammlung der TT-Abteilung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung Ort: Vereinsheim des TSV Gernlinden e.

Mehr