Ratinger Tennisclub Grün-Weiß 1911 e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ratinger Tennisclub Grün-Weiß 1911 e.v."

Transkript

1 Netzroller 59-1/ Ausgabe, 1/2014 Seite 1

2 Der Vorstand informiert llisch GmbH Siegfried Ullisch Gas-, Wasserinstallateur-, Sanitär-, Heizungs-, Lüftungsund Schlossermeister Görscheider Weg 14 Solaranlagen Klempnerei Heiligenhaus Klimaanlagen Wärmetechnik Tel /16884 Kaminsanierung Heizkessel Fax 02054/83217 Fliesenarbeiten Regelungen Gefährliche Bäume Es war Glück im Unglück, als Anfang Dezember ein großer, vor der Tennishalle stehender Baum beim Sturm umfiel. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, es entstand jedoch Sachschaden an einem geparkten Auto. Außerdem stellte sich heraus, dass auch die benachbarten Bäume morsch sind und wohl gefällt werden müssen. Inzwischen wurde der Baum größtenteils zu Brennholz verarbeitet und lagert hinter dem Clubhaus für das Feuer beim Sommerfest. E. L. Seite 2

3 Netzroller 59-1/2014 Liebe Mitglieder, in diesem Jahr starten wir mit unseren Mannschaften in die Medenspielsaison so hochklassig wie noch nie in unserer mehr als 100-jährigen RTC-Vereinsgeschichte (siehe Sportseiten 8-15). Möglich gemacht hat dies zunächst unser Sponsor und Ehrenmitglied Dieter Krönlein, der unsere 1. Damenmannschaft seit ihrem Aufstieg in die 2. Bundesliga im Jahr 2008 nun schon 6 Jahre großzügig finanziell unterstützt. Letztendlich ist es aber auch ein Verdienst unseres jungen Sportwarts Daniel Meier, dem es gelungen ist, weitere Sponsoren zu finden und alle diese Mannschaften zu motivieren und hochzupushen. Mit den Damen und den Herren 30 in der ersten Bundesliga bieten sich so in diesem Jahr gleich zwei Chancen, mal einen Deutschen Mannschaftstitel zu holen, obwohl uns bewusst sein muss, dass dies sehr schwer sein wird. Sportlich gesehen sind wir also deutschlandweit ganz oben angesiedelt. Allerdings hat unsere eigene Jugend dabei den Anschluss an unsere hoch spielenden Mannschaften verloren. Die Perspektive, eigene Jugendliche herauszubringen, die etwa regionalligatauglich wären, um in unserer 1. Herren- oder 2. Damenmannschaft zu spielen, ist in weite Ferne gerückt. Vielleicht tut sich da etwas mit unseren Allerjüngsten - den Talenten unserer Topspieler/innen aus den Damen 30 sowie den Herren 30 und 40. Insofern blicken wir mit großem Interesse auf das Engagement im Jüngstenbereich. Dies spiegelt sich auch auf unseren Jugendseiten (16-20) wider. Bei allem sportlichen Engagement wollen wir natürlich auch unseren Breitensport nicht vergessen. Für das Vereinsleben ist jede Mannschaft wichtig, selbst wenn sie in einer Klasse spielt, wo sie nicht mehr absteigen kann. Ferner sind da auch unser Dirk-Köppler-Cup und weitere sportlichen Events für jedermann. Allerdings fällt es uns immer schwerer, hierfür unsere Clubmitglieder zu motivieren. Editorial Dies gilt auch für unsere gesellschaftlichen Events. Die Ankündigung in unserem NR (bitte hänge Seite 5 zu Hause an Deine Pinwand) und eine Erinnerungsmail des Vorstands reichen leider nicht mehr aus. Man sollte herumtelefonieren, um sicherzugehen, dass man nicht wie Rosenmontag fast alleine an der Bar steht. Eine zentrale Rolle spielt dabei natürlich auch unsere Gastronomie. Offenbar kommen Lida und Salvatore bei unseren Mitgliedern weit besser an als ihre Vorgänger Familie Tairi. Mit der kommenden Sommersaison gilt es, eine gewaltige Aufgabe zu meistern. Allerdings können die beiden auf größere personelle Ressourcen zugreifen, da die Eltern von Salvatore die Gastronomie im TC Metzkausen führen und entsprechend aushelfen können. Natürlich versucht man, mit Personal auszukommen, dass nicht so viel kostet und naturgemäß weniger qualifiziert ist und noch angelernt werden muss. Hier bitten wir Euch um Verständnis und um etwas Geduld und soweit angebracht, auch um Unterstützung. Letzteres gilt auch für unser Bestreben, das Ambiente im Club weiter zu verbessern. Hierfür stehen uns nach den hohen Investitionen im letzten Jahr nur geringe finanzielle Mittel zur Verfügung. Uns muss bewusst sein, dass wir in den letzten Jahren nur deshalb ganz gut über die Runden gekommen sind, weil wir einen Überschuss aus dem Sponsoring erwirtschaften konnten. Dies gleicht die früheren Jahre mehr als aus, wo es auch schon mal umgekehrt war. Aber wir müssen uns wieder auf den Punkt zubewegen, wo der Club auch ohne Sponsoring am Ende des Jahres positive Zahlen schreibt. Entsprechende Maßnahmen sind bereits eingeleitet, aber angesichts der immer weiter steigenden Kosten beim Energieverbrauch und in der Unterhaltung unserer Anlage werden wir wohl gezwungen sein, in den kommenden Jahren weitere, zum Teil unpopuläre Sparpotentiale aufzugreifen. Umso mehr freuen wir uns aber jetzt auf diese Saison, die wir dank des Frühsommers ja sensationell schon zum 7. März starten konnten. Da haben übrigens alle Vorstandsmitglieder gelernt, wie man Netze aufhängt - also ein erster Schritt, künftig Kosten beim Platzwart einzusparen??? Helmut Lütcke Der Vorstand informiert Helmut Koslowsky * 5. Mai Februar 2014 Ende Februar verstarb Helmut Koslowsky. In der Sommersaison 2013 war er trotz seiner fast 80 Jahre noch auf dem Tennisplatz aktiv. Aber ein bösartig auftretender Gehirntumor ließ ihm keine Chance. Wir verlieren mit ihm ein Mitglied aus der alten Garde, die bereits noch auf der alten Anlage an der Minoritenstraße gespielt haben und seit mehr als 30 Jahren unserem Club die Treue halten. In diesem Heft: Der Vorstand informiert: Editorial/H. Koslowsky gestorben 3 Dreck-Weg-Tag 4 Termine Sommer Doppelkopf-/Pokerturnier 6 Sport/Medenspiele WHR 2013/14 7 Mannschaftsberichte WHR 8 1. H 40 - Ausblick RL 9 8. RTC-Sponsoring-Turnier 10 Damen-Bundesliga Mannschaftsaufstellungen 13 Spieltermine 14 Jugend Bericht der Jugendwartin 16 Winter-Ergebnisse 17 Terminplan Mädchen/Jungen 18 Mannschaftsaufstellungen 19 Neuer Trainer 20 Hockey Termine 21 Meister Tom 22 Die Feldsaison ist eröffnet 22 Trainer/Trainingszeiten 22 Die Dumeschläger 23 Seite 3

4 Der Vorstand informiert RTC-Dreck-weg-Tag 2014 Impressionen von der Aufräum-, Säuberungs- und Pflanz-Aktion am 29. März. Es wurde kräftig zugepackt. Die Zahl der Helferinnen und Helfer hielt sich jedoch trotz des schönen Wetters leider in Grenzen. Fotos: E. Lütcke Unser neuer Platzwart Unser neuer Platzwart heißt Rokko Mollica. Er ist Jahrgang 1952, Italiener, Onkel von Salvatore und Vater von unserem Barkeeper Domenico. Da Giovanni weiterhin als Haus- und Gerätewart agiert, liegt unsere Rundumbetreuung nun komplett in den Händen der Familie Lumare. GREEN FLORISTIK UND GARTENBAU RATINGEN TEL.: An der Pergola gibt s noch viel zu tun! Unser Büro ist jetzt dienstags 09:30-11:30 h besetzt. Ab dieser Saison hat Almut Fritsche, die Ehefrau unseres Trainers Thomas, zur Entlastung des Vorstands einige Büroarbeiten übernommen. Sie ist jeden Dienstag von 09:30-11:30 Uhr im Clubbüro und steht in dieser Zeit insbesondere den Mitgliedern für Rückfragen zur Ab sofort für Euch da: Almut Fritsche Verfügung. Sie ist (nur) dann unter der Telefonnummer zu sprechen. Unter dieser Nummer sind wir ansonsten nur bei Turnieren erreichbar, jedoch stets per Fax über und per Mail über info@rtc-tennis. Seite 4

5 Netzroller 59-1/2014 Termine Sommersaison 2014 RTC-TERMINE 2014 (Stand ) RTC-Sponsoring-Cup, Senioren RTC-Sponsoring-Cup, Damen/Herren Osterferien - Der Vorstand informiert Offene Turniere der anderen Ratinger Vereine Jugendclubmeisterschaften Sa Do Maifeiertag - Aktionstag Deutschland spielt Tennis, Start Dirk-Köppler-Cup, am Abend Saisoneröffnungsfeier 24. Breitscheider Jugendturnier Juli W10/E, W14/E, M10/E, M14/E Juli W12/E, W16/E, M12/E, M16/E 16.5., 1.6., 6.6. Heimspiele 1. Damen Bundesliga 11.5., 18.5., , 15.6., Heimspiele 1. Herren - Regionalliga Heimspiele 1. Herren 30 - Bundesliga Do Christi Himmelfahrt Pfingsten - 15./ Juni Verbandsmeisterschaften August LTC Klaus-Franke Cup TVN-Senioren-Meisterschaften Fronleichnam - Sa Sommerfest Sommerferien August 11. Angertaler Doppelcup (geplant - noch nicht bestätigt) DTS-Sommercamp Jugendturnier um den Sparkassencup mit DTB-Ranglistenwertung DTS-Sommercamp 2 (und Hockey-Camp) Ratinger Stadtmeisterschaften Erwachsene Ratinger Stadtmeisterschaften Jugend Sa Sa Mixed-Turnier und Saisonabschlussfeier Endspiele Dirk-Köppler-Cup Herbstferien - Sa Fußballspiel RTC vs. LTC oder RTC intern JUNG vs. ALT oder Tennis vs. Hockey Öffnungszeiten der Gastronomie im Sommer: Dienstag bis Freitag: ab 11:00 Uhr Samstag, Sonntag und an Feiertagen: ab 11:00 Uhr Montag: Ruhetag (ausgenommen Feiertag, Mannschaftsspiele der Jugend und andere Veranstaltungen - ggf. dann Ruhetag am Dienstag) Bei Turnieren/Medenspielen je nach Veranstaltungsbeginn Telefon Clubgastronomie: Impressum Ratinger Tennisclub Grün-Weiß 1911 e.v. Götschenbeck Ratingen Clubhaus: info@rtc-tennis.de Büro: Fax: Redaktion: H. Lütcke, D. Meier J. Heuer, N. Mathes E. Lütcke Layout: E. Lütcke Anzeigen: Daniel Meier Fotos: H. u. E. Lütcke, J. Heuer, Chr. Ebner v. E. Titelseite: E. Lütcke Druck: Edgar Evenkamp Druck und Lichtpaus GmbH Düsseldorf Seite 5

6 Der Vorstand informiert Karneval im Club In diesem Jahr versuchte der Vorstand, die Jecken nach langer Pause wieder zum Suppe-Essen nach dem Rosenmontagszug in den Club zu locken. Leider folgten nur wenige dieser Einladung. Die wenigen, die kamen, hatten aber dennoch viel Spaß. Auch das traditionelle Fischessen am Aschermittwoch wurde überwiegend nur von den Älteren wahrgenommen. Nach ein paar Bier kam die Idee auf, doch zur nächsten Szession einmal wieder einen eigenen Karnevalswagen zu gestalten. Wer hat Lust mitzumachen?... E. L. Die drei Sieger Doppelkopfturnier Pokerturnier Auch in diesem Jahr organisierten Andreas und Biggi Koslowski wieder ein Doppelkopf- Turnier am 2. März Es siegten Felix Körner und Dr. Björn Rappen. Dank einer zusätzlichen Spielrunde und der Getränke-Flatrate erzielten die 32 Teilnehmer wieder einen neuen Rekordumsatz. Knapp 40 Teilnehmer hatten sich Anfang Februar zusammengefunden, um den RTC-Poker-Champion 2014 zu küren. Von Anfängern bis zu erfahrenen Poker- "Cracks" waren alle Spielklassen vertreten; der Spaß sollte jedoch wie immer eindeutig im Vordergrund stehen. Die Preise zum Turnier hatte Organisator Manfred Grass liebevoll ausgesucht und in Reihenfolge und "Wertigkeit" wieder Grass, wo es Isabel bei ihrer Turnierpremiere schaffte, beiden Eltern ein Schnippchen zu schlagen und einen respektablen vierten Platz zu erzielen. Somit verwundert es nicht, dass dieses Mal ein neuer Sieger gekürt wurde: Den Sieg im Heads-Up trug Philip Suhr davon, der sich gegen Per Stehmeier durchsetzte. Den 3. Platz belegte Sascha Heuer. Andreas und Birgit Koslowsky mit den Siegern alle Fotos/Text: Christoph Ebner von Eschenbach Manfred Grass hatte wieder tolle Preise organisiert. bunt durcheinandergewürfelt. So wurde ein bereits vorhersehbarer Knock-out von so manchem Spieler noch ein bisschen forciert, um nur ja nicht diesen oder jenen Preis zu bekommen. Nach dem Ausscheiden setzte ein munterer Tauschhandel ein und einige Präsente fanden dann noch einen anderen glücklich(er)en Besitzer. Am Final-Table gab es in diesem Jahr viele neue Gesichter und den wohl jüngsten Altersschnitt aller bisherigen Turniere. Beispielhaft dafür Familie Die Poker-Meister: Philip Suhr, Per Stehmeier, Sascha Heuer Manfred, der das Turnier in den letzten Jahren organisiert hat, äußerte den Wunsch, als Organisator zu pausieren. So wird zum nächsten Winter Sascha Heuer die Organisation übernehmen. Unser ganz herzliches Dankeschön gilt noch einmal Manfred, der das Event über die vergangenen 4 Jahre begleitet und mit den vielen tollen Ideen zu einem Highlight in der Tennis-Wintersaison gemacht hat, danke Fredi! Seite 6

7 Netzroller 59-1/2014 Medenspiele Winterhallenrunde 2013/14 Wie bereits in der Vorsaison waren wir im Winter wieder mit insgesamt sieben Mannschaften unterwegs. Für die abgemeldete 2. Damenmannschaft schlugen erstmalig unsere Herren 65 im Winter auf und mussten sich direkt in der höchsten Spielklasse, der Niederrheinliga, hochklassigen Gegner stellen. Mit insgesamt 5 Mannschaften traten wir in der Niederrheinliga an und haben somit einen neuen internen Vereinsrekord aufgestellt. Die Saison wurde durch die Titelverteidigung der Niederrheinmeisterschaft unserer Damen und Damen-30- Mannschaft gekrönt. Wie bereits im Vorjahr gelang unserer 1. Damenmannschaft ein Sieg gegen den TC BW Bocholt, der amtierende deutsche Meister der Jahre 2012 und Wir hoffen, dass dies als gutes Omen für die kommende Sommersaison angesehen werden kann. Einen guten Platz im Mittelfeld erkämpften sich unsere Herren- und Herren-40-Mannschaft, sodass auch beide im kommenden Jahr in der NL verbleiben werden. Nach dem souveränen Aufstieg unserer Herren-30-Mannschaft aus der 1. Verbandsliga ebenfalls in die Niederrheinliga, werden wir in der kommenden Saison sogar 6 Mannschaften in der höchsten Dimension haben. Damit dürften wir im gesamten Tennisverband Niederrhein einzigartig sein, und es unterstreicht einmal mehr, welches Leistungspotential unser Club hat. Daniel Meier WHR 2013/14 I. Damen Niederrheinliga Damen Damen 30 NL I. Herren NL II. Herren BL Herren Herren VL Herren 40 NL Herren 65 NL So, Hösel 1 : 5 Sa, Nettetal 5 : 1 Club am Rhein 2 : 4 TSV Bocholt 2 : 4 So, GHTC 5 : 1 Sa, BW Elberfeld 4 : 2 RTC vs Angermund 6 : 0 Wevelinghoven 6 : 0 So, Moers-Asberg 6 : 0 Sa, So, BW Neuss 6 : 0 GHTC vs RTC 2 : 4 BW Neuss 4 : 2 BW : 1 BW Krefeld 0 : 6 Sa, ETUF v 3 : 3 Hilden 5 : 1 Osterath 2 : 4 TCHM 0 : 6 Meiderich 6 : 0 RW Kempen 1 : 5 So, Sa, LTC 5: 1 Rheindahlen 5 : 1 Krefeld 03 6 : 0 Rheinstadion 0 : 6 So, Remscheid 2:4 Sa, Bocholt 4 : 2 TC RW MG 5 : 1 Burgaltendorf 5 : 1 DSD v 5 : 1 So, Kaiserswerth 5 : 1 Sa, Rochusclub C 5 : 1 Wuppertaler TC 5 : 1 Essen-Steele 5 : 1 TC Raadt 2 : 4 DSD 0 : 6 So, Sa, Solinger TC 6 : 0 So, Alle Ergebnisse aus Ratinger Sicht Schützenstraße Ratingen Tel: Fax: Seite 7

8 Medenspiele Mannschaftsberichte WHR Damen 30 in der Niederrheinliga - Titelverteidigung geglückt Mit sechs glatten Siegen in ebenso vielen Spielen konnten wir den im Vorjahr errungene Titel des Niederrheinmeisters in der Winterhallenrunde 2013/2014 erfolgreich verteidigen. Noch im alten Kalenderjahr besiegten wir zum Auftakt den TC Nettetal Hinsbeck mit 5 : 1. Nach den Einzeln stand es bereits 4 : 0, die Doppel wurden aufgeteilt. Anfang Dezember folgte erneut ein Heimspiel. Gegner war die Mannschaft vom TC Blau-Weiß Neuss, die verletzungs- und krankheitsbedingt nur zu dritt antrat. Die verbleibenden drei Einzel entschieden wir klar für uns. Zum Doppel traten die Neusser nicht mehr an; Endstand also 6 : 0. Im ersten Match des neuen Jahres mussten wir zum TC Stadtwald Hilden reisen. Durch eine Niederlage an Position eins verloren wir an diesem Tag zum ersten Mal in dieser Saison ein Einzel. Trotz allem stand es aber aufgrund von souveränen Siegen an den folgenden drei Positionen, sowie einem klaren und einem knappen Doppelerfolg am Ende 5 : 1 für uns. Weiter ging es Mitte Januar zu Hause gegen den TC Rheindahlen. In den Einzeln, sowie im ersten Doppel gönnten wir unseren Gegnerinnen insgesamt lediglich vier Spiele. Das zweite Doppel war äußerst eng und musste im Match-Tiebreak entschieden werden, diesmal zu unseren Ungunsten. Bereits eine Woche später ging es zur TG Rot-Weiß Mönchengladbach. Durch einen wiederum völlig ungefährdeten 5 : 1 Erfolg und der gleichzeitigen Niederlage unseres stärksten Widersachers aus Neuss, feierten wir bereits einen Spieltag vor Schluss die Meisterschaft in der Niederrheinliga. Die letzte Begegnung Mitte Februar beim Wuppertaler TC hatte für beide Teams nur noch statistischen Wert. Auch hier gewannen wir 5 : 1. Nun freuen wir uns alle auf den Sommer in der Regionalliga West. Verena Franke Für die Damen 30 spielten: Oben von links: Adriane Zeiler, Sabine Schiffers, Karin Seele, Judith Steinbrink Unten von links: Verena Franke, Barbara Kolakowska-Ritschel Auf dem Foto fehlen: Imke Koch, Dr. Dorte Uhlenbruch, Birgit Weniger, Ursula Schrader, Jana Niesler, Anneke Boerner Herren 30 - Aufstieg in die Niederrheinliga geglückt Für die Herren 30 spielten: Von links nach rechts: Manuel Heise, Marco Mattner, Jens Jensen, Daniel Meier, Alexander Bartusch Es fehlt: Jens Köhler Im Vorjahr als Tabellen-Zweiter noch knapp gescheitert, lief in diesem Winter alles nach Plan. Durch die Neuzugänge Alexander Bartusch sowie Jens Jensen, die von den Herren in die Herren 30 Mannschaft wechselten, hatten wir eine mehr als schlagkräftige Truppe zusammen die am Ende souverän in die Niederrheinliga, der höchstmöglichen Spielklasse im Winter, aufgestiegen ist. Ende November 2013 starteten wir mühelos mit einem 6 : 0 beim Aufsteiger Blau- Weiß Wevelinghoven in die neue Saison. Eine Woche später wurde es beim ersten Heimspiel gegen das Team von Blau Weiß Neuss schon ein wenig knapper. Nach einer etwas engeren Kiste an eins und einer klaren Niederlage an vier stand es nach den Einzeln 3 : 1. Die Doppel wurden aufgeteilt und mit dem zweiten Sieg ging es in die Weihnachtspause. Im Januar besiegten wir im einwöchigen Rhythmus zunächst auswärts den Meidericher TC sowie zu Hause den TV 03 SG Krefeld mit jeweils 6 : 0. Es folgte noch ein 5 : 1 Auswärtserfolg beim TV Burgaltendorf. Da unser direkter Konkurrent Rot-Weiß Essen-Steele alle Spiele exakt mit den gleichen Endergebnissen beendete, lagen wir vor der alles entscheidenden Partie in der Tabelle nur auf dem zweiten Platz, da wir bei gleicher Punktzahl und gewonnener Matchpunkte insgesamt einen gewonnen Satz weniger auf dem Konto hatten. Ein Remis konnte also möglicherweise fatale Auswirkungen haben. Um es gar nicht erst soweit kommen zu lassen, schickten wir mit Boy, Alex, Jens und Daniel die zu diesem Zeitpunkt stärkste Mannschaft auf den Platz. Obwohl uns die Gäste aus Essen alles abverlangten, siegten wir in allen vier Einzeln. Da die Partie nun entschieden und der Aufstieg perfekt war, wurden die Doppel aufgeteilt und zum gemütlichen Teil im Clubhaus übergegangen. Marco Mattner Seite 8

9 Netzroller 59-1/2014 Herren 65 - WHR in der NL Medenspiele 1. Herren 40 im Sommer in der Regionalliga Im Sommer 2013 hatte mich Wolfgang Boos überredet, eine Mannschaft Herren 65 für die Winterhallenrunde zu melden, um mit insgesamt 5 Mannschaften eine neue Liga in dieser Altersklasse zu etablieren. Es handelte sich weitgehend um Mannschaften, die im Sommer Regionalliga spielen. Deshalb hatte ich mich nach einiger Verstärkung umgesehen. Da man im Winter für einen anderen Verein spielen kann als im Sommer, erklärten sich Carl-Heinz Poensgen vom TC Blau-Weiß, Rainer Ebeling vom TUS Breitscheid und Hans-Werner Marpmann vom LTC bereit, im Winter für den RTC aufzuschlagen. Eine echte Chance hatten wir allerdings nur im ersten Spiel gegen Bocholt. Da stand es nach den Einzeln 2:2 und nachdem noch unsere Nr. 1 Henning Kuppe eintraf, um uns beim Doppel zu verstärken, gingen wir eigentlich recht optimistisch in die Doppel und träumten schon von einem 4:2. Allerdings ging es umgekehrt - wir verloren trotz Matchball beide Doppel im Matchtiebreak. In den übrigen Spielen gegen BW Krefeld, DSC 99 und DSD waren wir zwar etwas überfordert, aber es hat dennoch allen Beteiligten Spaß gemacht. Maßgebend dafür waren dabei auch unsere Gegner, die uns trotz ihrer Überlegenheit stets Respekt zollten. Letztlich erwarten diese, dass wir nächste Saison wieder mit dabei sind. Mangels Konkurrenz gibt es wohl noch keinen Abstieg. Schauen wir mal - vielleicht können wir uns ja auch noch weiter verstärken. Helmut Lütcke Unsere Herren-40-Truppe freut sich sehr auf die erste Saison in der Regionalliga. In der letzten Saison gelang der Mannschaft der verdiente Aufstieg in die höchste Klasse und das ohne Niederlage. Die nun anstehende Saison stellt uns vor eine große Herausforderung. Wir wollen das Beste herausholen und haben unseren bis dato Deutschen Kader um zwei Spitzenspieler aus den Niederlanden erheblich verstärkt. Die Brüder Martijn und Jeroen Bok führen unseren Kader an. Gefolgt werden sie von mehreren hoch in der Rangliste rangierenden Spielern. Neben Marc Pradel, Matthias Müller-Seele und Christian Koch spielen noch Marc Herbst, Christian Leue, Guido Kegel, Michael Veeser, Frank Schiffers und Uwe Eigendorf in unserer homogenen Truppe. Wir brennen auf die Spiele und wünschen allen Konkurrenten eine gesunde, erfolgreiche, faire und spannende Saison Bis dann - wir sehen uns... Christian Leue Seite 9

10 Sport 8. RTC-Sponsoring-Turnier um den Jacobi & Partner Cup (DTB T2) Teilnehmer aus ganz Deutschland meldeten sich für diese Veranstaltung an, welche zu den frühesten Freiluftturnieren gehört. Sie nutzten die Gelegenheit, sich auf die kommende Turniersaison vorzubereiten, wobei sich unsere Plätze schon sehr gut in Schuss präsentierten und hochklassige Tennisspiele erlaubten Seniorinnen/Senioren Bekannte Gesichter auf dem Siegerfoto v. l. Robert Messling (RTC), Sieger Herren 30 Carsten Gröger (RTC), Sieger Herren 35 Daniel Meier (RTC), 2. Sieger Herren 35 Marc Pradel (RTC) 2. Sieger Herren 45 Christian Schäffkes (SC RW Remscheid), Sieger Herren 45 Holger Zühlsdorff-Pavlovic (RTC), 2.Sieger Herren 30 Carsten Braasch, SC RW Remscheid, Sieger Herren 45. Bei den Damen war neben Verena Franke (s. Bild rechts) Sandra Spadzinski als Siegerin bei den Damen 30 besonders erfolgreich. Alle Ergebnisse des Turniers wurden auf der RTC-Homepage unter veröffentlicht. Nicht nur als Turnierleitung ständig im Einsatz, sondern auch im Turnier erfolgreich: Verena Franke siegte bei den Damen 40 nach einem spannenden 3-Satz-Match gegen Anja Böhner (TC Blau-Schwarz D dorf). Marco Mattner gewann die Herren 30/35 Nebenrunde klar gegen Volker Jüngerkes (TV Osterath) offene Klasse Damen und Herren Bei den Herren der offenen Klasse kämpften sich Oscar Otte (KTHC Stadion Rot-Weiß Köln) und Pirmin Hänle (TC Ehingen) bis ins Finale, welches Oscar Otte mit 6:3, 6:4 für sich entscheiden konnte. Bei den Damen kam es zum Lokal- Duell Nicola Geuer (RTC) - Franziska Etzel (LTC). Nicola Geuer gewann den Titel mit 6:2, 6:1 und sorgte dafür, dass ein Sieg in Ratingen blieb. v. l.: D. Meier, Pirmin Hänle, Oscar Otte, H. Lütcke Franziska Etzel und Nicola Geuer eingerahmt vom Orga-Team S. Spadzinski, M. Mattner und V. Franke Seite 10

11 Netzroller 59-1/2014 Medenspiele Ausblick Damen-Bundesliga 2014 Nach zwei vergeblichen Versuchen soll es in diesem Jahr endlich mit dem Deutschen Meistertitel bei unseren Damen klappen. Zumindest auf dem Papier stehen unsere Chancen nicht schlecht, da sich unser Team im Vergleich zur vergangenen Saison nochmals verbessert hat. Insgesamt sieben Spielerinnen wurden neu bei uns gemeldet. Prominentester Neuzugang ist sicherlich die Spanierin Carla Suarez Navarro, aktuell auf Position 16 der Damenweltrangliste geführt. Aber auch Kaia Kanepi (Estland), Karin Knapp (Italien), Maria Torro-Flor (Spanien) und Petra Martic (Kroatien) brauchen sich keinesfalls zu verstecken und machen unser Team nochmals stärker. Prominentester Abgang ist Julia Görges, die nach drei Jahren beim RTC jetzt für den Zweitligisten Regensburg spielt. Aber die Kunst besteht nach wie vor darin, die Spielerinnen an den jeweiligen Spieltagen auch auf den Platz zu bekommen, und darin ist Hartmut Bielefeld, Teammanager des deutschen Meisters TC Fidonia Bocholt ein Meister. Bocholt wird auch in dieser Saison wieder unser härtester Gegner sein, die Mannschaft spielt unverändert zusammen und wurde durch Johanna Larsson (kam aus Stuttgart) nochmals verstärkt. Ebenfalls sehr starke Mannschaften stellen Stuttgart und Moers, wobei man bei beiden Teams abwarten muss, welche Ambitionen sie haben. Datum Zeit Heimmannschaft Gastmannschaft Fr :00 h TK BW Aachen M2Beauté Ratingen So :00 h TC Amberg M2Beauté Ratingen Fr :00 h M2Beauté Ratingen TC BW Berlin So spielfrei So :00 h M2Beauté Ratingen TC Moers Fr :00 h M2Beauté Ratingen TEC Waldau Stuttgart So :00 h TC Fidonia Bocholt M2Beauté Ratingen Wie in den Jahren zuvor sehr unberechenbar ist das Team aus der Landeshauptstadt, bei dem man nie weiß, in welcher Formation sie antreten. Die beiden Aufsteiger TC Amberg am Schanzl und TK BW Aachen scheinen eher mit dem Abstieg zu tun zu haben, wobei auf der Meldeliste viele unbekannte junge Spielerinnen stehen, deren Potential aktuell nicht abzuschätzen ist. Wir stehen also wieder vor einer großen Herausforderung und einer spannenden Saison. Das deutsche Damentennis ist durch den Finaleinzug des Fed-Cup- Teams wieder in aller Munde, und wir versuchen, von diesem Boom zu profitieren. Wir sind sehr froh, dass wir weiter mit Andrea Petkovic und Barbara Rittner planen können und somit auch einen Teil des Hypes nach Ratingen holen können. Ich würde mich freuen, wenn Ihr uns wie in den vergangenen Jahren wieder so zahlreich unterstützt und auch bei unseren Auswärtsspielen in Aachen (9. Mai) und in Bocholt (8. Juni) die Mädels zum Sieg pusht. Daniel Meier M2 BEAUTÉ Ratingen Rang Name, Vorname, (Nat.) WTA DRL 1 Carla Suarez-Navarro (ESP) 16 A2 2 Kaia Kanepi (EST) 23 A3 3 Andrea Petkovic (GER) 28 D5 4 Elina Svitolina, (UKR*) 36 A4 5 Karin Knapp (ITA) 50 A6 6 Stefanie Voegele (SUI) 77 A7 7 Maria-Teresa Torro-Flor (ESP) 71 A7 8 Petra Martic (CRO) 108 A7 9 Mandy Minella (LUX) 109 A8 10 Tatjana Maria (GER) 129 D8 11 Sesil Karatantcheva (BUL) 179 A9 12 Ana Vrljic (CRO) 224 A11 13 Barrois, Kristina (GER) 236 D11 14 Tamara Korpatsch (GER) D26 15 Nicola Geuer (GER) D52 16 Laura Holterbosch (GER) D439 * kein Mitgliedsstaat der EU Seite 11

12 Medenspiele Neu in unserer Mannschaft: Die gegnerischen Mannschaften TC Amberg am Schanzl TK Blau-Weiß Aachen TC Moers 08 e.v. Am Schanzl 3, Amberg Luxemburger Ring 62, Aachen Filderstr. 145 a, Moers Telefon Telefon Telefon: Name, Vorname (Nat.) WTA DRL Name, Vorname (Nat.) WTA DRL Name, Vorname (Nat.) WTA DRL 1 Krajicek, Michaell. (NED) 105 A 8 1 Dolonc, Vesna (SRB*) 116 A 8 1 Pironkova, Tsvetan. (BUL) 40 A 7 2 Hradecka, Lucie (CZE) 144 A 8 2 Lim, Alize (FRA) 145 A 9 2 Mayr-Achleitner, P. (AUT) 81 A 8 3 Klaffner, Melanie (AUT) 209 A 10 3 Kania, Paula (POL) 169 A 11 3 van Uytvanck, Alis. (BEL) 86 A 7 4 Martincova, Tereza (CZE) 285 A 21 4 Kapshay, Veronika (UKR*) 343 A 20 4 Cabeza-Candela, Es. (ESP) 108 A 8 Carla Suarez-Navarro 5 Borecka, Martina (CZE) 360 A 32 5 Liebens, Klaartje (BEL) 432 A 32 5 Mestach, An-Sophie (BEL) 127 A 9 6 Andrei, Laura-Ioan. (ROU) 368 A 21 6 Benoit, Marie (BEL) 494 A 38 6 Honcova, Michaela (SVK) 262 A 18 7 Bammer, Sybille (AUT) B/A 39 7 Wacanno, Eva (NED) 500 A 34 7 Pous Tio, Laura (ESP) 312 A 18 8 Wagner, Stephanie (GER) D Schuurs, Demi (NED) B/A 60 8 Mertens, Elise (BEL) 439 B/A 33 9 Siskova, Katerina (CZE) B/A Distelmans, Steffi (BEL) B/A 64 9 Küsgen, Imke (GER) D Vaskova, Alena (CZE) B/A Wlodarczak, Karoli. (POL) A Hrozenska, Stanisl. (SVK) B/A Ruppert, Lena (GER) D Kempen, Magali (BEL) B/A Lemmens, Elke (BEL) B/A Ruppert, Nona (GER) D Gasparovic, Lea (GER) D De Sutter, Justine (BEL) B/A Zinkl, Stefanie (GER) 13 Govaerts, Sophie (BEL) B/A Krause, Sabine (GER) B 103 Kaia Kanepi 14 Materak, Manuela (GER) 14 van Dyck, Nicky (BEL) B/A Wind, Ann-Kathrin (GER) D Braun, Pia (GER) 15 Cubukcu, Malin (GER) D Seipp, Lisa (GER) 16 Höhn, Jenny (GER) D 378 TC 1899 Blau-Weiß Berlin TC Fidonia Bocholt TEC Waldau Stuttgart 1 Waldmeisterstr , Berlin Am Ziegelofen 1, Bocholt Jahnstr. 88, Stuttgart Telefon Telefon: Telefon Name, Vorname (Nat.) WTA DRL Name, Vorname (Nat.) WTA DRL Name, Vorname (Nat.) WTA DRL 1 Oprandi, Romina (SUI*) 40 A 4 1 Cornet, Alize (FRA) 21 A 3 1 Flipkens, Kirsten (BEL) 24 A 3 Karin Knapp 2 Zanevska, Maryna (UKR*) 133 A 8 2 Safarova, Lucie (CZE) 26 A 4 2 Meusburger, Yvonne (AUT) 37 A 7 3 Kucova, Kristina (SVK) 137 A 10 3 Koukalova, Klara (CZE) 31 A 3 3 Beck, Annika (GER) 49 D 6 4 Arvidsson, Sofia (SWE) 146 A 7 4 Zahlavova Strycova. (CZE) 57 A 8 4 Piter, Katarzyna (POL) 97 A 10 5 Kostova, Elitsa (BUL) 247 A 20 5 Cadantu, Alexandra (ROU) 76 A 7 5 Hlavackova, Andrea (CZE) 115 A 9 6 Zaniewska, Sandra (POL) 284 A 23 6 Larsson, Johanna (SWE) 88 A 7 6 Siniakova, Katerin. (CZE) 167 A 20 7 Klasen, Anna (GER) D 30 7 Begu, Irina-Cameli. (ROU) 120 A 8 7 Neuwirth, Yvonne (AUT) 417 A 36 8 Klasen, Charlotte (GER) D 46 8 Bertens, Kiki (NED) 130 A 7 8 Lottner, Antonia (GER) 452 D 12 9 Peschke, Kveta (CZE) B/A 53 9 Voracova, Renata (CZE) 176 A 10 9 Kimmelmann, Julia (GER) D Schreiber, Syna (GER) D Hogenkamp, Richel (NED) 193 A Schaeder, Laura (GER) D 28 Maria-Teresa Torro-Flor 11 Jans-Ignacik, Klau. (POL) B/A Grönefeld, Anna-Le. (GER) B Stanciute, Lina (LTU) B/A Kohlhaas, Saskia (GER) D Hopmans, Amanda (NED) B/A Hrdinova, Eva (CZE) B/A Schubert, Louisa (GER) 13 Thyssen, Nicole (NED) B/A Perkovic, Korina (GER) D Gervelis, Marie (GER) 14 Ewijk, Chayenne (NED) A Ostertag, Tanja (GER) B 50 Quelle: DTB Niggemeyer, Kim (GER) 15 Levers, Anna-Maria (GER) D Schmid, Verena (GER) D Sedlaschek, Jill (GER) 16 Schmitz, Tomke (GER) 16 Vorih, Stefanie (GER) D 204 * kein Mitgliedsstaat der EU Petra Martic Alle Fotos: WTA Seite 12

13 Netzroller 59-1/2014 Medenspiele Mannschaftsaufstellungen Damen und Herren 1. Damen 2. Damen 3. Damen Damen 30 Damen Bundesliga Regionalliga Bezirksliga Regionalliga Bezirksklasse A 1 Ca. Suarez-Navarro Danielle Harmsen Kim Koslowsky Stephanie Gomperts Sabine Schäfer-Klein 2 Kaia Kanepi Tamara Korpatsch Frederieke Luck Elise Tamaela Tanja Marstaller 3 Andrea Petkovic Nicola Geuer Muriell Hollstein Sabine Schiffers Monika Schoppe 4 Elina Svitonlina Mandy Wagemaker Meike Werner Karen Seele Kim Dührsen 5 Karin Knapp Rosalie van der Hoek Nina Radtke Adriane Zeiler Barbara Kleinen 6 Stefanie Voegele Olga Brozda Tane Koslowsky Judith Steinbrink Sabine Wefers-Middelhoff 7 Maria-Teresa Torro-Flor Maia Lumsden Caroline Herrmann Verena Franke Yvonne Mosca 8 Petra Martic Jutta Bornefeld Laura Wolff Dorte Uhlenbruch Birgit Körner 9 Mandy Minella Laura Holterbosch Lea Gottwald Birgit Weniger Almut Fritsche 10 Tatjana Maria Sandra Spadzinksi Nadja Boerner Imke Koch Barbara Rosemeier 11 Sesil Karatantcheva Bernadette Stibe Marie Vogelbusch Barbara Kolakowska-Rit. Carina Dietz 12 Ana Vrljic Pauline Holterbosch Hannah Koerner Ursula Schrader Marina Lenz 13 Kristina Barrois Rocio Juarez Jana Meyer zu Drewer Jana Niesler Birgit Lux 14 Tamara Korpatsch Danny Engel Lea Meyer zu Drewer Nicole Mathes 15 Nicola Geuer Selina Marstaller Karin Vogelbusch 16 Laura Holterbosch Tihanna Sardemann Damen 55 Niederrheinliga Jutta-Renate Schäfer Astrid Lübben Karin Liertz Mechthilde Schneider Traudel Scholz Karen Fischer Elfriede Wegner Birgit Holdt 1. Herren 2. Herren 1. Herren 30 Regionalliga Bezirksklasse A 1. Bundesliga 1 Gregorz Panfil Timo Büssemaker Andre Ghem 2 Ivan Bjelica Tom Korpatsch Nicolas Kiefer 3 Andriej Kapas Max Dührsen Catalin Gard 4 Nick Lindahl Leo Wolff Jeroen Masson 5 Thomas Weigel Lucas Dührsen Boy Wijnmalen 6 Christian Rohling Till vom Heede Robert Messling 7 Mateusz Szmigiel Tim Blum Holger Zühlsdorff 8 Eric Baum Kai Koslowsky Carsten Gröger 9 Philip Wallraffen Christoph Kirschbaum Alexander Bartusch 10 Richie Korpatsch Moritz Krämer Jens Jensen 11 Frank Clausing Thilo Krämer Daniel Meier 12 Joost Hordijk Lennart Henschel Manuel Heise 13 Cornell Wette Julius Chittka 14 Jakub Gewert Beat Hollstein Erfolge - 9 ATP-Turniersiege (6 Einzel, 3 Doppel) - 2x Mannschaftsweltmeister in Düsseldorf (World Team Cup) - 4. der Weltrangliste ( ) - 26 Davis Cup Einsätze (21x Einzel / 5x Doppel) Quelle: Neu im Team der 1. Herren 30: Nicolas Kiefer. Voraussichtlich wird er am 2. und 3. Spieltag für uns aufschlagen. 2. Herren Herren Herren 40 Herren 50 Herren 55 Herren Verbandsliga Regionalliga Bezirksklasse A Bezirksklasse C 2. Verbandsliga 1. Verbandsliga 1 Barry Fulcher Martijn Bok Andreas Koslowsky Manfred Grass Horst Dürscheidt Henning Kuppe 2 Andre Wöllenweber Jeroen Bok Christoph Ebner v.eschenb. Andreas Rübsamen Michael Wendroth Horst Philippen 3 Marco Mattner Marc Pradel Arnim Buch Martin Fasselt Detlef Nüsser Dieter Kurtz 4 Jens Köhler Matthias Müller-Seele Michael Bayer Reiner Paprotta Manfred Kleinen Jürgen Lindthammer 5 Thomas Fritsche Christian Koch Gerd Nollmann Gerald Pfeffer Michael Klug Christian Scholz 6 Andre Mathew Marc Herbst Ralf Hollstein Olaf Tünkers Matthias Wolff Frantisek Bumba 7 Volker Schulz Christian Leue Peter Hohmann Ralf Budzin Jürgen Ludwig Helmut Lütcke 8 Jan Reinberg Guido Kegel Damien Germes Roman Koschitzki Andreas Kohl Jürgen Maychrzak 9 Sascha Heuer Michael Veeser Jörg Ufer Wolfgang Skrzypale Jörg Kasel Jochen Fischer 10 Dennis Köhler Frank Schiffers Peter Ritschel Oliver Klein Peter Haneklaus Axel Bockelmann 11 Per Stehmeier Uwe Eigendorf Matthias Stephan Michael vom Heede Herbert Huwar 12 Martin Wagener Heiko Vollmer Klaus Henschel Volker Kunz 13 Stefan Bartsch Armin Lehmann Stefan Wibbels 14 Christian Döring Jochen Kleeberg Rainer Düwel 15 Udo Schäckermann 16 Seite 13

14 Medenspiele Spieltermine Damen Unsere Sponsoren Babolat Badwerk Mönchengladbach BMW Düsseldorf DTS Tennisschule Selbach Engel, Kronenberg & Partner Erdinger Alkoholfrei Europäischer Hof Ratingen Gerolsteiner Getränke Doppstadt Hotel Jägerhof Hausverwaltung Strenger Jacobi & Partner Junited Autoglas Landhotel Krummenweg Alfred Lange Maschinenfabrik Tünkers Parfümerie Platen Physiotherapie Ratingen-Süd Reisebüro Tonnaer Sauber-Konzept-Gebäudeservice Sparkasse HRV Stadtwerke Ratingen Steuerkanzlei Schneider Tennis Warehouse Europe Ullisch GmbH Vita-Gesundheit Dieter Krönlein und eine Reihe weiterer privater Spender Datum I. Damen 1. BL II. Damen RL*** III. Damen BL Damen 30 RL** Damen 40 BK A Do, DHC GW Hochdahl Sa, Di, TC 77 Fr, TK BW Aachen Sa, Düsseldorfer TC BS Düsseldorf LTC So, So, * Di, Fr, Sa, TC Amberg am Schanlz TC BW Berlin THC VFL Bochum So, TC Unna 02 Di, Sa, So, Di, Do, Marienburger SC TC Rheinstadion TC Weiden KHTC Eintracht Dortmund Sa, RW Düsseldorf TC BW Neuss TCHM So, TC Moers 08 LTC Fr, Sa, So, Di, TEC Waldau TC Fidonia Bocholt Sa, SV GWR 1930 So, So, Westf. Westerkappeln Damen 55 NL TC RW Süchteln TC Sportpark Moers-Asberg ASC Ratingen West TSV Bocholt Di, Sa, BW Elberfeld So, RTHC Bayer Leverkusen TC 82 Erkrath So, * Di, Sa, Kölner HTC BW So, Kölner THC Stadion Sa, So, Heimspiel r Seite 14

15 Netzroller 59-1/2014 Medenspiele Spieltermine Herren Datum I. Herren RL II. Herren BK A I. Herren BL Nord II. Herren VL I. Herren 40 RL II. Herren 40 BK A Herren 50 BK C Herren VL Herren 65 1.VL Do, TC Vennhausen Sa, TC Angertal Essen-Süd Di, Fr, TC Mannesmann Hülser SV Sa, TC Gürzenich Wald TuS Alstaden So, Bergheimer TC GW TC 77 TV Vennikel GW Hochdahl So, * TGN Lantz'schen Park Di, TuS Breitscheid Fr, Sa, TG RW MG Dortmunder TK 98 RW Dümptener TV So, Dorstener TC Di, Homberger TV Sa, BW Heiligenhaus GHTC So, Kölner HTC BW TG Westfalia Dortmund Di, Do, Sa, RG Voerde Bündener TC So, Fr, TC Metzkausen TC Parkhaus Wanne-Eickel TSC Unterfeldhaus Stadtwald Hilden Sa, So, TC BW Flüren Di, RSV Klosterhardt Sa, DSC Langenfelder TC TC GG Bensberg TG Lörick SV Schonnebeck So, TV Osterath Kölner THC Stadion RW BW Erkrath So, TC Hösel Di, GW Stadtwald Sa, TSG Benrath THC Ahrensburg TC Raadt Elmpter TC So, Bielefelder TTC DSV 04 Lierenfeld So, * TuS Breitscheid Di, DSV 04 Lierenfeld Sa, SC RW Remscheid So, BW Halle TC BW Berlin Sa, So, mögliches Finale in Müchen * nachmittags Seite 15

16 Jugend Bericht der Jugendwartin Liebe Kids, liebe Eltern, liebe RTC ler, bereits im Winter letzten Jahres haben wir unser neues Jugendtrainingskonzept umgesetzt. Die wichtigste Neuerung war das,mannschaftstraining - wie auch im Erwachsenenbereich. Nur, wer Mitglied eines Teams ist, kann mit seinem Team wachsen, Freundschaften knüpfen und Spielpartner finden. Gerade im Hinblick auf die Medenspiele im Sommer ist es von enormer Bedeutung, dass die Kids auch teilweise entscheidende Doppel gewinnen. Das kann natürlich nur geschehen, wenn sie auch Doppel trainieren. Und dies wiederrum ist nur möglich, wenn auch gemeinschaftlich trainiert wird. Zu Beginn solcher Neuerungen läuft niemals alles rund, müssen viele Termine einzelner Kinder und Jugendlichen koordiniert werden. Die Tennisschule Selbach und das gesamte Jugendteam hat diese Umsetzungen und Neuerungen bis auf wenige Ausnahmen aber sehr gut hinbekommen. Das neue Mannschaftstraining wird äußerst positiv angenommen und Erfolge sind schon jetzt sichtbar. Auch im Sommer werden die jungen Minifeldler, die Midcourtler und auch die Großfeldkids am RTC-Teamtraining teilnehmen und gemeinschaftlich zu den Medenspielen auf Punktejagd gehen. Ich persönlich wünsche euch allen tolle und vor allem faire Mannschaftsspiele und ganz viele Erfolge. In diesem Sommer geht der RTC mit zwei Minifeldmannschaften an den Start, einer Midcourtmannschaft und neun Großfeldteams. Dabei sammeln einige Kinder und Jugendliche ihre ersten Medenspielerfahrungen. Besonders erfreulich ist der Zuwachs an den jüngsten Tennisspielern. Gerade im Minibereich können wir auf viele talentierte und hoch motivierte Kids blicken, die mit Sicherheit in den nächsten Jahren nicht mit Erfolgen auf sich warten lassen. Auch unsere 18er-Mannschaften werden in diesem Jahr durch mehrere neue Gesichter verstärkt. Auch die neue Mannschaftskleidung kann sich sehen lassen. Dank einiger Sponsoren aus den eigenen Reihen werden unsere RTC-Kids ab sofort in einheitlichen T-Shirts und tollen blauen Sweatshirts spielen - natürlich mit Logo In diesem Sinne freue ich mich auf eine tolle Saison und viele siegreiche Matches. Bei Fragen stehe ich euch gerne zur Seite. Eure Julia Heuer Telefon: 0157/ jugend@rtc-tennis.de RTC goes Facebook! Neueste Informationen jetzt auch unter: Wir freuen uns über neue Fans... Seite 16

17 Netzroller 59-1/2014 Jugend Minifeld-Hallenturnier des Bezirks Düsseldorf 2014 Traditionell gut besetzt ist das alljährlich im Landesleistungsstützpunkt bei Rot Weiß Düsseldorf stattfindende Kleinfeldturnier des Bezirks Düsseldorf. 147 Kinder der Jahrgänge 2005 und jünger aus 26 Vereinen in und um Düsseldorf spielten am um die Plätze 1 bis 4 jeweils in der Haupt- und Nebenrunde. Gut vorbereitet gingen unsere RTC Kinder an den Start: So haben nicht zuletzt unsere Kleinsten im Winter die Möglichkeit, beim samstäglichen Matchtraining wichtige Spielerfahrung zu sammeln. In Koordination mit Oliver Selbach und dem gesamten Trainerteam verstärken weitere Minifeld-Trainingseinheiten die Spielsicherheit im Kleinfeld. Positive Eindrücke und Turnierluft schnuppert unser Nachwuchs dann beim clubinternen Minifeld-Hallenturnier. Die Ergebnisse der Hauptrunde können sich sehen lassen: Valeria Ihl (JG 2006): 2. Platz Jan Thissen (JG 2006): 3. Platz Lando Winter (JG 2005): 2. Platz Max Heuer (JG 2009): 4. Platz (jüngster Teilnehmer) Winter-Ergebnisse Midcourt-Turnier des Bezirks Düsseldorf 2014 Der Tennisbezirk Düsseldorf veranstaltete am sein sechstes Midcourt-Turnier seit der Premiere im Jahr Kinder (15 Mädchen und 50 Jungen) der Jahrgänge 2005 und 2006 spielten bei Rot Weiss Düsseldorf und beim DSV 04 im Midfeld um die Pokale in der Haupt- und Nebenrunde. Für den RTC gingen 3 Jungen an den Start. Felix Neeser und Jan Thissen (beide JG 2006) konnten in ihren Gruppen einige Spiele für sich entscheiden. Die Endrunde erreichten sie nach knappen Spielausgängen leider nicht. Lando Winter (JG 2005) konnte nach allen gewonnenen Gruppenspielen in die Hauptrunde einziehen und unterlag schließlich mit einem Punkt Unterschied im Spiel um Platz 3. RTC Minifeld-Hallenturnier Seit einigen Jahren bereits findet beim RTC das Minifeld-Hallenturnier für unsere Minifeld-Kinder statt. So auch am , terminlich abgestimmt mit dem Minifeld-Turnier des Bezirks Düsseldorf. Vornehmlich geht es bei den ganz kleinen Ballkünstlern natürlich um den Spaß am Tennisspiel. Erste Turniererfahrungen in familiärer Atmosphäre sammeln die Kinder dabei ganz unbemerkt und spielerisch. Für die älteren Minifeld-Jahrgänge bedeuten die Matches eine gute Vorbereitung auf die neue Minifeld-Saison mit Turnieren und den Medenspielen. So spielten zehn Kinder beim diesjährigen RTC Hallenturnier mit und kämpften um Pokale und Medaillen. Danach fand die Siegerehrung statt und es gab die wohlverdiente Pizza für alle Teilnehmer und Begleiter, die nach spannenden Spielen auch hungrig waren. Ergebnisse der Jungen der Jahrgänge 2005/2006: 1. Jan Thissen 2. Lando Winter 3. Felix Neeser Ergebnisse der gemischten Gruppe aus Mädchen und Jungen der Jahrgänge : 1. Valeria Ihl 2. Max Heuer 3. Anna Barac Sabine Winter Seite 17

18 Jugend Mannschaftsspiele der Jugend Midcourt bis U18 Datum Tag Midcourt MU 10 MU 12 MU 14 (1) MU 14 (2) MU 16 MU 18 W12 WU 16 WU Mi Nachm Fr. Mo. Fr. Sa. Vorm. TC Angertal Mo. Fr. Sa. Vorm. Fr. TSC Unterfeldhaus DSD Düsseldorf TC Kaiserswerth TC Angertal TC Hösel TSV Urdenbach DSD Düsseldorf II TC Homberg TSG Benrath BW Erkrath II Lintorfer TC TC Kaisersw. IV Fr. DSC 1899 TC Benrath II Sa. Vorm. Mo. Fr. Sa. Vorm. Sa. Vorm. Fr. Mo. Fr. Fr. Mo. TC Hösel MTHC Me mann TV Grafenberg Rochusclub TSG Benrath TC Metzkausen TC Kaiserswerth TC Hösel TGN Lantz Park TuS Breitscheid TG Lörick MTHC Me mann MTHC Mettmann Unterbacher TC Rochusclub DSD Düsseldorf TSC Unterfeldhaus TC Rheinstadion II TC Benrath TSC Unterfeldhaus DSC 1899 TC Homberg Lintorfer TC TC Hösel TC Angertal TG Lörick TuS Breitscheid II TuS Breitscheid TC Hösel TC Homberg TC Rheinstadion Fr. DSC 1899 Mo. Fr. Mo. II Holthausen TuS Breitscheid TSC Unterfeldhaus TG Lörick GWR Büderich = Heimspiel v.l.n.r.: M. Johann, L. Winter, F. Neeser, J. Baumgarten, M. Heuer, A. Barac, V. Ihl, B. Rostock, J. Thissen, J. Stephan Felix Neeser, Maximilian Johann, Jan Thissen, Valeria Ihl Seite 18

19 Netzroller 59-1/2014 Jugend Mannschaftsaufstellungen Jugend Midcourt Bez.-Liga MU 10 Bez.-Klasse A MU 12 Bez.-Klasse B MU14 (1) Bez.-Klasse B MU 14 (2) Bez.-Klasse C Gruppe D Gruppe A Gruppe B Gruppe A Gruppe B 1 Lando Winter Fynn Meyer zu Drewer David Eigendorf Julius Chittka Laurenz Marstaller 2 Felix Neeser Lando Winter Jan Schelhove Lennart Henschel Henrik Ufer 3 Maximilian Johann Leon Panchyrz Justin Grebe Luca Winter Tim Schoppe 4 Lia-Sophie Seele Erik Eigendorf Jan Moritz Kay Schelhove Nik Doppstadt 5 Justus Stephan Fabio Kreifelts Lasse Sahyoun Paul Buchloh 6 Jan Thissen Oskar Neeser Lucas Arnolds Paul Korioth 7 Valeria Ihl Robert Timmermanns Rayan Draginis 8 Anna Barac Guillaume de Carpentier MU16 Bez.-Klasse B MU18 Bez.-Klasse A Gruppe B Gruppe A 1 Simon Klein Richie Korpatsch 2 Jack Ritschel Cornell Wette 3 Tim Philipp Ufer Till vom Heede 4 Hendrik Hamann Christoph Kirschbaum 5 Max Rübsamen Thilo Krämer 6 Paul Kleefisch Beat Hollstein 7 Daniel Coric Philip Hasenklever 8 Lucian Fasselt Olli mit seiner Rasselbande: von links:. Levi Koch, Tjark Seele, Max Heuer, Jule Baumgarten, Antonia Stephan WU12 Bez.-Klasse B WU16 Bez.-Klasse B WU 18 (1) JG Gruppe B Gruppe B Bez.Liga Gruppe A Minifeld I Minifeld II 1 Emma Henschel Ruth Buchloh Pauline Holterbosch Lando Winter Justus Stephan 2 Liv Doppstadt Anna Klein Muriel Hollstein Felix Neeser Valeria Ihl 3 Viktoria Welter Lucie Buder Lea Meyer zu Drewer Maximilian Johann Anna Barac 4 Livia Nell Paula Moritz Selina Marstaller Jan Thissen Max Heuer 5 Annika Bartsch Gabriela Lehmann Katharina Daugs) Jule Baumgarten 6 Henny Korioth Tala Manu Gottschalk Leonie Lucius Antonia Stephan 7 Celina Meka Ben Rostock 8 Andrea Thiele Seite 19

20 Jugend Timo Pari Neu im Trainer-Team Ein neues Gesicht gibt es im Trainer- Team von Oliver Selbach: Timo Pari (Jahrgang 83) ist DTB-B- Trainer und besitzt die Trainerlizenzen C und B. Er betreut und trainiert alle Altersklassen mit dem Ziel, Technik, Koordination, körperliche Fitness und mentale Stärke zu verbessern. Bei seinem aktuellen Verein TC Altenessen spielt er in der Niederrheinliga (BKA: pos 1/lk 7) und betreut u. a. P. Torebko, K. Gerlach, J. Knippschild, Kohlmann, Balcells E. L. VITA BREITSCHEID VITA Gesundheit in Breitscheid GmbH An der Pönt Ratingen Fon: +49 (0) Fax: +49 (0) breitscheid@vita-gesundheit.de Alfred Lange GmbH + Co KG Oberstr. 2, Ratingen Tel.: Mo.-Mi.: 08:30-18:30 h Do., Fr.: 08:30-19:00 h Sa.: 08:30-15:00 h Stadtwerke Ratingen GmbH Sandstraße 36, Ratingen, Tel.: Ganzer Einsatz für Ratingen Strom Gas Wärme Wasser Strom, Gas, Wärme, Wasser: Sie kennen uns als Ihren freundlichen Energieversorger vor Ort. Doch wir leisten mehr: So ist gesellschaftliche Verantwortung einer unserer Grundwerte auch für unsere Kinder und Kindeskinder. Wir glauben an Zuverlässigkeit, Fairness und Solidarität. Deshalb freuen wir uns, dass unser Beitrag hilft, kommunale Einrichtungen, Vereine und Organisationen bei ihrer Arbeit zu fördern. Wir stecken unsere ganze Energie in die Zukunft unserer Stadt. Darauf sind wir stolz! Seite 20

21 Netzroller 59-1/2014 Hockey Hockey vorläufige Spieltermine Hockeyteams RTC (i.d.r. erst bis zu den Sommerferien bekannt): Minis: Sa ab 14:30Uhr ETG Wuppertal WHV-Liga RW So ab 10:00 Uhr Heimspiel Gruppe C Noch offen. 3. Spieltag Noch offen. 4. Spieltag Mädchen D So Heimspiel WHV-Liga RW So Viersener THC Gruppe A Do DSC 99 Knaben D Sa ab 11:00 Uhr ETG Wuppertal WHV-Liga RW So ab 14:00 Uhr Heimspiel Gruppe B Sa Ab 10:30 Uhr DSC 99 Mädchen C Sa ab 15:00 Uhr Gladbacher HTC WHV-Liga RW Sa ab 17:00 Uhr DHC Gruppe A So ab 14:00 Uhr ETG Wuppertal Sa ab 10:00 Uhr Heimspieltag Knaben B - Feldsaison 2014 So ab 16:30 Uhr RTC - Crefelder HTC 3 So ab 16:30 Uhr RTC - GW Wuppertal So ab 15:00 Uhr DHC 4 - RTC So Mettmann THC - RTC So ab 16:30 Uhr RTC - DSC 2 So Gladbacher HTC 3 - RTC Mädchen B - Feldsaison 2014 So :00 Uhr Düsseldorfer SC 2 - So :00 Uhr RTC - So :00 Uhr Schwarz-Weiß Neuss 3 - So :30 Uhr RTC - So :00 Uhr DSD Düsseldorf 2 - So :30 Uhr RTC - RTC Düsseldorfer HC 3 RTC Crefelder HTC 2 RTC Rheydter SV 2 Knaben C WHV-Liga RW Gruppe A Sa Vorbereitungsturnier Mettmanner THC Sa ab 10:30 Uhr Crefelder SV Sa ab 15:00 Uhr Turnverein So ab 10:30 SW Neuss = aktueller Stand im April 2014; Weiteres siehe Marken-Gesichts- BEHANDLUNGEN Gönnen Sie sich eine exklusive Verwöhnzeit! Dauer: 1 ½ Std. 64,00 Oberstraße Ratingen Tel Unsere Kosmetikerinnen freuen sich darauf, Sie kennen zu lernen und in eine Welt des Wohlbefindens zu entführen! Seite 21

22 Hockey Hockey MEISTER TOM! Vom ersten deutschen Meistertitel für den RTC Hockey zu sprechen, wäre sicher etwas vermessen. Trotzdem freut sich die ganze Abteilung mit und für unseren Trainer Tom Brinkmann, der am Wochenende beim Hamburger Final Four -Turnier mit seiner Mannschaft Uhlenhorst Mülheim den Titel in der Halle gewann. In einem spannenden Endspiel bezwang Toms Team Rot- Weiß Köln mit 7:5. Unsere C-Mädchen hatten am Finaltag selbst ein Turnier und dabei manchmal Mühe, sich auf ihre eigenen Spiele zu konzentrieren. Alle wollten ihren Trainer siegen sehen. Wir haben den Livestream vom Endspiel im Briefmarken -Format auf meinem Handy verfolgt, erzählt Sportwart Torsten Landmesser, der Tom im Namen seiner Mädels sofort nach dem Sieg per SMS gratulierte. Kurz darauf kam eine SMS zurück mit einem Jubelbild des frisch gebackenen Meisterteams als Dankeschön Nicole Mathes Die Feldsaison ist eröffnet Wer uns Hockeyspieler kennt, weiß, dass wir eigentlich am Liebsten auf dem Hockeyplatz spielen. Wir machen zwar immer wieder das Beste aus der Hallensaison, aber eigentlich gehört der Hockeyplatz draußen zu uns und wir zu ihm. Hier haben wir mehr Raum zu agieren, können andere Schläge in unser Spiel einbauen und fühlen uns mit uneingeschränktem Blick und fehlenden Hallenwänden einfach wohler. So war es also kein Wunder, dass die Freude unter den Hockeykindern groß war, als der Startpfiff für die Eröffnung der Feldhockeysaison fiel, nahezu zeitgleich mit der Eröffnung der Freiluft- Tennissaison. Seit dem findet das Training regelmäßig und endlich wieder wie gewohnt dienstags und donnerstags auf dem Hockeyplatz statt. Und das Eis danach schmeckt auch wieder unglaublich gut... Nicole Mathes Cornelius Der Trainerstamm wächst und wächst... und die Erfolgskurve auch... Katharina Wir haben kein Hehl daraus gemacht, dass mit wachsender Anzahl an Hockeykindern der Bedarf an einer Verstärkung im Trainerbereich, vor allem im Mini-Club groß war. So schätzen wir uns sehr glücklich, dass Katharina Sandlöbes als erfahrene Hockeytrainerin und Pädagogin Ende vorigen Jahres die RTC - Piranhas (weil klein, aber bissig!) in ihre Obhut genommen hat. Sie hat mit ihrer liebevoll-konsequenten Art die wuseligen Minis fest im Griff und zudem in Cornelius Middelhoff noch einen Co-Trainer zur Seite, der ebenfalls seit Kindertagen Hockey spielt. Für die Minis stand jedenfalls schon nach wenigen Trainingseinheiten fest: Mit diesem Trainergespann sind wir unschlagbar. Aus Worten wurden Taten und der Erfolg spricht für sich sprechen: An den letzten beiden Spieltagen gewannen unsere Minis souverän alle Spiele, während der gesamten Saison verloren die Piranhas somit nur ein einziges Mal! Herzlichen Glückwunsch den Trainern, Spielern und dem engagierten Mannschaftscoach kann man da nur sagen! Nicole Mathes Trainingszeiten FELDSAISON 2014 MINICLUB PIRANHAS (Jahrgang 2008 und jünger) Do 15:15-16:45 MÄDCHEN D (Jahrgang 06/07) Di 16-17:45 (17:15-17:45 Athletik) Do 17:30-19 KNABEN D (Jahrgang 06/07) Di 16-17:45 (17:15-17:45 Athletik) Do 17:30-19 MÄDCHEN C (Jahrgang 04/05) Di 16:45-18:30 (16:45-17:15 Athletik) Do 16-17:30 KNABEN C (Jahrgang 04/05) Di 16:45-18:30 (16:45-17:15 Athletik) Do 16-17:30 MÄDCHEN B (Jahrgang 02/03) Di 18-19:30 (18-18:30 Athletik) Do 16:30-18 KNABEN B Di 18-19:30 (18-18:30 Athletik) Do 16:30-18 DUMESCHLÄGER (Alt- Internationale) Do 19: So nach Absprache ELTERNHOCKEY Do 20 21:30 So nach Absprache Seite 22

TC Fidonia Bocholt gewinnt schweres Match gegen TEC Waldau Stuttgart 6:3

TC Fidonia Bocholt gewinnt schweres Match gegen TEC Waldau Stuttgart 6:3 TC Fidonia Bocholt in seiner zehnten Bundesligasaison TC Fidonia Bocholt gewinnt schweres Match gegen TEC Waldau Stuttgart 6:3 Erstes Doppel bringt entscheidenden fünften Punkt / Alizé Cornet spornt sich

Mehr

TC Fidonia Bocholt gewinnt schnell und deutlich gegen überforderten TC Amberg 8:1

TC Fidonia Bocholt gewinnt schnell und deutlich gegen überforderten TC Amberg 8:1 TC Fidonia Bocholt in seiner zehnten Bundesligasaison TC Fidonia Bocholt gewinnt schnell und deutlich gegen überforderten TC Amberg 8:1 Dritter Sieg im dritten Spiel / Anna-Lena Grönefeld kommt zum Doppel

Mehr

TC BW WatExtra Bocholt marschiert nach 8:1 gegen Moers 08 weiterhin souverän durch die Bundesliga

TC BW WatExtra Bocholt marschiert nach 8:1 gegen Moers 08 weiterhin souverän durch die Bundesliga Deutscher Meister TC BW WattExtra Bocholt in der 9. Bundesligasaison TC BW WatExtra Bocholt marschiert nach 8:1 gegen Moers 08 weiterhin souverän durch die Bundesliga Nach Einzeln 6:0 geführt / Paszek

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014 Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014 1 Tagesordnung Begrüßung und Ehrungen Jahresbericht des Abteilungsvorstandes Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Abteilungsvorstandes Neuwahlen des

Mehr

Tennis-Terminkalender Sommer 2019

Tennis-Terminkalender Sommer 2019 Tennis-Terminkalender Sommer 2019 Stand: 22.03.2019 APRIL Sa., 20.04. - So., 28.04. 13. JSL Senior Open (ITF-2/DTB S-1) Damen/Herren 35-85 Jahre So., 28.04. 11:00 Uhr Saisoneröffnung "Deutschland spielt

Mehr

Ratinger Tennisclub Grün-Weiß 1911 e.v.

Ratinger Tennisclub Grün-Weiß 1911 e.v. Netzroller 57-1/2013 57. Ausgabe, 1/2013 Ratinger Tennisclub Grün-Weiß 1911 e.v. Seite 1 Der Vorstand informiert Ratinger Tennisclub Grün-Weiß 1911 e.v. llisch GmbH Siegfried Ullisch Gas-, Wasserinstallateur-,

Mehr

Was? Wann? Wo??? Immer Aktuell. Newsletter No 1. November 2014

Was? Wann? Wo??? Immer Aktuell. Newsletter No 1. November 2014 Was? Wann? Wo??? November 2014 Immer Aktuell Hier ist er also endlich, der erste Newsletter! Auf diesem Weg werdet Ihr in Zukunft zusätzliche Infos rund um die Tennisschule und das Geschehen im TCN erhalten.

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

TC WattExtra Bocholt. TC WattExtra Bocholt Am Ziegelofen 46397 Bocholt. Anschrift. http://www.tcbwbocholt.de. Telefon 02871-12346.

TC WattExtra Bocholt. TC WattExtra Bocholt Am Ziegelofen 46397 Bocholt. Anschrift. http://www.tcbwbocholt.de. Telefon 02871-12346. TC WattExtra Bocholt TC WattExtra Bocholt Am Ziegelofen 46397 Bocholt Telefon 02871-12346 http://www.tcbwbocholt.de Fax 02871-249620 Gründungsjahr 1894 Mitglieder 410 info@stadtwaldsportpark.de Hartmut

Mehr

Bericht des Sportwarts. Deutscher Meister 2014 nach einem 5:4 im Finale gegen M2Beauté Ratingen:

Bericht des Sportwarts. Deutscher Meister 2014 nach einem 5:4 im Finale gegen M2Beauté Ratingen: Bericht des Sportwarts Essen, im Februar 2015 Sport im TVN 2014 Deutsche Vereins- und Verbandsmeisterschaften Nach Abschluss der Saison 2014 fällt das sportliche Resümee der Meisterschaftsspiele sehr positiv

Mehr

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h WIR BEDANKEN UNS BEI UNSEREN UNTERSTÜTZERN: Gebrüder Speckmann GmbH www.speckmann-schrotthandel.de Tierarztpraxis Martina Kersthold www.tierarztpraxis-breckerfeld.de Fon 02338-488044 DIE NÄCHSTEN HEIMSPIELE

Mehr

Tennis Bezirk 4 ( Bergisch Land ) e. V. im TVN

Tennis Bezirk 4 ( Bergisch Land ) e. V. im TVN Wuppertal, 4.August 2016 Aufstiegsrunde der Bezirksligazweiten 2016 Damen Herren Damen 30 Herren 30 Damen 55 Liebe Tennisfreunde, die Bezirksligazweiten der fünf Bezirke des Tennis Verbandes Niederrhein

Mehr

s TVB-Blättle Oktober 2014 Arbeitsdienst am 18. Oktober ab 9.00 Uhr. Unsere Anlage wird winterfest gemacht!

s TVB-Blättle Oktober 2014 Arbeitsdienst am 18. Oktober ab 9.00 Uhr. Unsere Anlage wird winterfest gemacht! TENNISVEREIN BIRKMANNSWEILER E.V. Talaue 31 71364 Winnenden www.tv-birkmannsweiler.de info@tv-birkmannsweiler.de Telefon: 07195-970150 Fax: 07195-970152 s TVB-Blättle Oktober 2014 10 Arbeitsdienst am 18.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

SPORTBERICHT 2017 Sommerfest

SPORTBERICHT 2017 Sommerfest SPORTBERICHT 2017 Sommerfest Das heurige Sommerfest des ASV Pressbaum Tennis fand am Samstag den 24. Juni 2017 statt. Über 60 Mitglieder fanden sich zum geselligen Beisammensein zusammen bei dem auch unsere

Mehr

25. Plastmattenpokalslalom Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

25. Plastmattenpokalslalom Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: KAMPFICHT Wettkampfleiter W.Riedl... Schiedsrichter H.Sattler... Streckenchef T.Urban... Startrichter T.Seifert... Tabarzer SV 1877 Zielrichter G.Völksch... Chef Zeitnahme D.Häntzschel...

Mehr

Damen Bundesliga Team

Damen Bundesliga Team Damen Bundesliga Team Weltklasse Tennis am Hamburger Rothenbaum Partner Supporter Konzept Firmen & Privatpersonen Damen Team Hamburg Unsere beiden Spitzenspielerinnen Carina Witthöft WTA 58 20 Jahre -

Mehr

Bericht des Sportwarts

Bericht des Sportwarts Bericht des Sportwarts Sport 2016 im TVN Deutsche Vereinsmeisterschaften Nach Abschluss der Saison 2016 fällt das sportliche Resümee der Meisterschaftsspiele wieder sehr positiv aus. Herausragend in diesem

Mehr

Tennisverband Niederrhein e.v.

Tennisverband Niederrhein e.v. schlußtabellen (Variante ) Junioren U1 Klasse: BL Gruppe: 1 1 169 1 TC Blau-Weiss Neuss e.v. 6 1 1 16 1 TC SG Rheinkamp-Repelen e.v. 11 167 16 1 TuS Baerl e.v., TA 1 1 Kapellener TC von 196 e.v. 9 19 1

Mehr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 11/2014/15 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag 28.02.2015 Anstoß 15 Uhr Achter Heimsieg in Folge? Der Auftakt in die Rückrunde ist gelungen! In Luckau feierten unsere

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer 2011 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Duisburg Spielorte/Runden: in Duisburg vom 01.08.2011-17.09.2011 1. Runde (32er Feld): Mo., 1.8. bis So., 4.9.2011 2. Runde

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

TC Metzkausen e.v. Turnierkalender Kleinfeld/Midcourt

TC Metzkausen e.v. Turnierkalender Kleinfeld/Midcourt TC Metzkausen e.v. Turnierkalender 2018 Kleinfeld/Midcourt (Jahrgang 2009 und jünger) Liebe Kleinfeld- und Midcourtkinder und -eltern, neben den Kleinfeld- und Midcourtmedenspielen und den TCM-internen

Mehr

Herzlich willkommen zur Mitgliederversammlung 2015

Herzlich willkommen zur Mitgliederversammlung 2015 Herzlich willkommen zur Mitgliederversammlung 2015 1 Tagesordnung Begrüßung Jahresbericht des Abteilungsvorstandes Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Abteilungsvorstandes Neuwahlen des Abteilungsvorstandes

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr - Herren 1 1 N., Michael Moorfleet, Red Golf 15 1 15 13 33 S., Joachim Moorfleet, Red Golf 17 1 1 13 15 33 3 R., Horst GC Scharbeutz 17 13 1 30 V., Thomas HSV Golf-Club 1 1 15 9 5 B., Sebastian Sülfeld,

Mehr

Newsletter Februar 2018

Newsletter Februar 2018 Newsletter Februar 2018 News: Termine Februar: - Am 03.02.2018 um 15 Uhr haben alle unsere Mini-Mannschaften ein Heimspiel Die U11 spielt gegen TV Refrath Die U13 spielt gegen TuS Roisdorf Die U19 spielt

Mehr

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Mit 23 Teilnehmern war der TSV Vellmar bei der Badminton- Bezirksmeisterschaft der Schüler und Jugend (U11 bis U19) in

Mehr

Der Feldherrnhügel 9/2015 Sonderausgabe im September 2015 tennisclub kelsterbach e.v. -1/12-

Der Feldherrnhügel 9/2015 Sonderausgabe im September 2015 tennisclub kelsterbach e.v. -1/12- tennisclub kelsterbach e.v. -1/12- Inhalt dieser Ausgabe: 1. Möglichkeit zum Ableisten von Arbeitsstunden am 10.10.2015 2. Altstadtfest 2015 3. Hallenaufbau, gemütliches Wildschweinessen am 19.09.2015

Mehr

Offene Vereinsmeisterschaften der SG Holzhau Ski alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Offene Vereinsmeisterschaften der SG Holzhau Ski alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Offene Vereinsmeisterschaften der Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Schüler 6 / weiblich 1. 11... DIETRICH Miriam 03 57,57 53,31 1:50,88 2. 2... BACKER Saskia 03 57,93 56,89 1:54,82 3,94 3. 3... GLÄßNER

Mehr

Ratinger Tennisclub Grün-Weiß 1911 e.v.

Ratinger Tennisclub Grün-Weiß 1911 e.v. Netzroller 54-1/2010 54. Ausgabe, 1/2010 Seite 1 Der Vorstand informiert RTC-Dreck-weg-Tag 2010 Neuer Platzwart Am 20.3. trafen sich wieder einige treue, fleißige Mitglieder auf der Clubanlage und hatten

Mehr

1. Damen (Spielklasse BL Gruppe A) 2. Damen (Spielklasse BK-B Gruppe C) 1. Damen 30 (Spielklasse 2. VL Gruppe D)

1. Damen (Spielklasse BL Gruppe A) 2. Damen (Spielklasse BK-B Gruppe C) 1. Damen 30 (Spielklasse 2. VL Gruppe D) 1. Damen (Spielklasse BL Gruppe A) Carina Böwing Handy 0178-8768019 c.boewing89@web.de oder C.boewing@spaleck.de Stefanie Bösing Tel. 02871-2416706 Handy 0176-41437715 steffiboesing@gmx.de 2. Damen (Spielklasse

Mehr

Sieben Titel gehen an sechs Vereine

Sieben Titel gehen an sechs Vereine Sieben Titel gehen an sechs Vereine Tennis-Region Gifhorn-Helmstedt-Wolfsburg: Meisterschaft der Damen, Herren und Altersklassen Insgesamt 58 Spieler und Spielerinnen nahmen an der Meisterschaft der Damen

Mehr

5,0 km Lauf

5,0 km Lauf 5,0 km Lauf 12.04.2008 Gesamtwertung 1 880 Julian Ziob SFD 75 M 1989 16:28 1. mu2 2 891 Stefan Krämer ASC Düsseldorf M 1988 16:39 1. M 3 802 Raffael Beier LKD Düsseldorf M 1989 16:48 2. mu2 4 809 Michael

Mehr

nu.dokument , erstellt am :03 Seite 1 von 1

nu.dokument , erstellt am :03 Seite 1 von 1 LK: Turnierleiter: Westfälischer Tennis-Verband e.v. Bewerb: Junioren U11 Einzel Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale Sieger Braun, Alexander (10450703/LK23) Kölner THC Stadion Rot-Weiß / TVM Braun,

Mehr

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 1 Tagesordnung: 1. Begrüßung, Formelles, Tagesordnung 2. Themen betreffend 2017 Jahresberichte der Abteilungsresorts Finanzbericht und Abschluss

Mehr

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Sport in Hagen und Umgebung Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Viel Lob für Holthausenerinnen. Team ist stolz auf das Erreichte. Neuer Angriff im Jahr 2018 Die Damen 60 des Holthauser TV verlieren

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2018 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

2. Verdener Junior Open unterstützt durch Dodenhof

2. Verdener Junior Open unterstützt durch Dodenhof Ausgabe 04 2016 2. Verdener Junior Open unterstützt durch Dodenhof Nach dem Start der ersten Verdener Junior Open im Jahr 2015 konnte der TC Verden auch in diesem Jahr wieder das für die deutsche Rangliste

Mehr

Spielplan Tennis Dinkelscherben - Damen (Kreisklasse 2-4-er Mannschaft)

Spielplan Tennis Dinkelscherben - Damen (Kreisklasse 2-4-er Mannschaft) Spielplan 2018 - Tennis Dinkelscherben - Damen (Kreisklasse 2-4-er Mannschaft) Tag Datum Beginn Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis Mannschaftsführer Sonntag 06.05.2018 10.00 TSV Zusmarshausen II Laura

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 19. August 2017 FC Unterbechingen - TSV Binswangen 2 Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner den TSV

Mehr

3000m-Lauf (w) gesamt: wj U18, wj U20 und Frauen. weibliche Jugend U18. weibliche Jugend U20. Frauen. 3000m-Lauf (m) gesamt: mj U18, mj U20 und Männer

3000m-Lauf (w) gesamt: wj U18, wj U20 und Frauen. weibliche Jugend U18. weibliche Jugend U20. Frauen. 3000m-Lauf (m) gesamt: mj U18, mj U20 und Männer Seite 1 von 10 3.000 m Strecke: 3000m-Lauf (w) gesamt: wj U18, wj U20 und Frauen 1 282 Maier Sina 1994 LG Brenztal W18 wj U20 3.000 m 12:50,6 2 388 Hahn Martina 1971 TSG Schnaitheim W40 Seniorinnen 3.000

Mehr

Tennis-Zweitligist BTTC verstärkt sich mit Jannik Rother von BW Halle. Online Neue Westfälische Aktualisiert am

Tennis-Zweitligist BTTC verstärkt sich mit Jannik Rother von BW Halle. Online Neue Westfälische Aktualisiert am 1 Neuausrichtung 2017 Tennis-Zweitligist BTTC verstärkt sich mit Jannik Rother von BW Halle Online Neue Westfälische Aktualisiert am 18.11.2016, 21:44 Uhr Die nächste Verstärkung: Nach dem Niederländer

Mehr

Infos zum Alb-Juniors-Cup 06 Trochtelfingen

Infos zum Alb-Juniors-Cup 06 Trochtelfingen Infos zum Alb-Juniors-Cup 06 Trochtelfingen Hallo Tennis-Kids, der Turnierplan steht hoffen wir, dass sich das Wetter bessert und unser Turnier ab Mittwoch Uhr starten kann. - Alle Spieler/innen sollten

Mehr

Spielplan 19.03.11. Ergebnis

Spielplan 19.03.11. Ergebnis Dg Zeit TSV Hagen 160 1. Nord Heidenauer SV. Süd Leichlinger TV. Nord TSV Ausrichter/LM NLV Vaihingen 1. Süd Titelverteidiger: TV Westfalia Hamm TV Westfalia Hamm. Nord TV Eibach 0. Süd FFW Offenburg 1.

Mehr

MOERSER TENNIS-STADTMEISTERSCHAFTEN 2014

MOERSER TENNIS-STADTMEISTERSCHAFTEN 2014 Damen Einzel Vorrunde Erste Runde Halbfinale Finale Caroline Langerbein TC Asberg 29653545 8 Sonja Szewczyk Kapellener TC 29906459 22 Sonja Szewczyk 05.07. / 10.30 Uhr 6:0 6:0 Lena Kamke TV Vennikel 29307518

Mehr

TSG 1845 Heilbronn 01:37:02. 2 FREUDENBERGER, Holger M 166 HOFFMANN, Benedikt M 168 REISCHLE, Patrick M. LG Brandenkopf 01:40: KÖHLER, Felix M

TSG 1845 Heilbronn 01:37:02. 2 FREUDENBERGER, Holger M 166 HOFFMANN, Benedikt M 168 REISCHLE, Patrick M. LG Brandenkopf 01:40: KÖHLER, Felix M Ba-Wü Straße 0KM Mannschaftswertung Männer 3 4 5 6 7 8 TSG 845 Heilbronn 0:37:0 FREUDENBERGER, Holger M 0:3:38 66 HOFFMANN, Benedikt M 0:3:59 68 REISCHLE, Patrick M 0:33:5 LG Brandenkopf 0:40:43 3 KÖHLER,

Mehr

SH-Tennisjugend spielt Landesmeister aus

SH-Tennisjugend spielt Landesmeister aus SH-Tennisjugend spielt Landesmeister aus Norderstedt. Die Landesmannschaftsmeister (LMM) der Tennisjugend Schleswig-Holstein stehen fest. Sie heißen: TC Mürwik (Bambina), SV Henstedt-Ulzburg (Bambino),

Mehr

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Von 30 teilnehmenden Mannschaften starteten 4 Mannschaften für die SG Stern Bremen in den 31. Pokal-Wettbewerb. Stern 4 mit den

Mehr

TC Metzkausen e.v. Turnierkalender Großfeld -

TC Metzkausen e.v. Turnierkalender Großfeld - TC Metzkausen e.v. Turnierkalender 2017 Liebe TCM-Kinder- und -Jugendliche, - Großfeld - neben dem Jugendtraining nehmt ihr an den Medenspielen des TCM teil. Weiterhin bieten wir Euch an, an den Clubmeisterschaften

Mehr

Meldungen auf beiliegendem Vordruck an die folgende Adresse: Geschäftsstelle des Tennis Bezirk 1 Postfach Mönchengladbach

Meldungen auf beiliegendem Vordruck an die folgende Adresse: Geschäftsstelle des Tennis Bezirk 1 Postfach Mönchengladbach Meldungen auf beiliegendem Vordruck an die folgende Adresse: Geschäftsstelle des Tennis Bezirk 1 Postfach 100413 41004 Mönchengladbach Meldeschluss Freitag, 23. Mai 2014 (Poststempel) Auslosung Mittwoch,

Mehr

Ratinger Tennisclub Grün-Weiß 1911 e.v.

Ratinger Tennisclub Grün-Weiß 1911 e.v. Netzroller 60-2/2014 60. Ausgabe, 2/2014 58. Ausgabe, 2/2013 Seite 1 RTC-Infos Liebe Clubmitglieder, in unserer nun 103-jährigen Vereinsgeschichte war das Jahr 2014 sportlich gesehen das erfolgreichste.

Mehr

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v. An alle Jugendwarte des TENNIS-BEZIRKS 5 ESSEN / BOTTROP E. V. Jugenld-Winterhallenrunde 2018 / 2019 Bezirksjugendwart: Carsten Lemke Feuerdornweg 14 45481 Mülheim an der Ruhr Tel.: (01 63) 742 94 11 lemke@bezirk5.de

Mehr

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG NEWSLETTER 12 / 04.07.2017 Ergebnisse: Datum Gruppe Heimmannschaft Gastmannschaft Mi, 28.6.2017 Herren 70 TA SPVGG Weil der TA TSV Ehningen 1 0:6 Verbandsstaffel Stadt 1 Sa, 1.7.2017 Junioren TA TSV Ehningen

Mehr

Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen

Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen 2. Regionalliga Samstag, 1. Oktober 19.30 Uhr ErftBaskets Giants Düsseldorf II Sporthalle St. Angela Gymnasium

Mehr

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v. An alle Jugendwarte des TENNIS-BEZIRKS 5 ESSEN / BOTTROP E. V. Bezirksjugendwartin: Wiebke Hamel Vestische Straße 82 46117 Oberhausen Tel.: (01 63) 314 07 82 Jugend-Winterhallenrunde 2016 / 2017 Liebe

Mehr

Deutschemeisterschaften + NRW-Landesmeisterschaft TEAM / EINZELWERTUNG am 28. August 2016

Deutschemeisterschaften + NRW-Landesmeisterschaft TEAM / EINZELWERTUNG am 28. August 2016 HERREN: 1 Pro Ost 2 Philipp 10 10 10 9 10 8 10 10 77 2 Odins Son Noah 10 9 10 9 10 8 10 10 76 3 Paradise Punks Pascal 8 10 10 7 10 10 10 10 75 3 Clan Dragonfighters 1 Tobias 8 10 10 8 10 10 10 9 75 3 Clan

Mehr

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail: Saison 2015-16 / Männer / Bezirksliga Ufr. 2 / 20. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 96 Sa 19.03.2016 14:00 TV Zellingen Fidelio Mainfranken 1,0 : 5,0 97 Sa 19.03.2016 13:00

Mehr

Sieger- und Presseliste 62. Essener TT-Stadtmeisterschaften 2008

Sieger- und Presseliste 62. Essener TT-Stadtmeisterschaften 2008 www.svm-essen.de Sieger- und Presseliste 62. Essener TT-Stadtmeisterschaften 2008 Mitglied im WTTV Ausrichter SVM Essen präsentiert auf www.svm-essen.de Schüler A - Einzel 1. Mücke, Malte, TuS Holsterhausen

Mehr

Endstand Kreisrangliste 2016 nach 14 Wettbewerben

Endstand Kreisrangliste 2016 nach 14 Wettbewerben Lothar Matthes Kreislaufwart Endstand Kreisrangliste 2016 nach 14 Wettbewerben AK Platz Name Vorname Verein Punkte/ Läufe WU 10 1 Nicolae Charlotte LC Dübener Heide 160/ 8 2 Liebmann Maja Jessener SV 53

Mehr

Platz Name Jg. Verein Punkte

Platz Name Jg. Verein Punkte WK Nr. 01 WK 01 Jg. 2007 und jünger 1 Merk, Nathalie 07 TSV Mindelheim 49.500 11.400 12.200 12.500 13.400 2 Gruber, Clara-Sophie 07 TSV Markt Wald 37.950 7.000 11.700 8.250 11.000 WK Nr. 02 WK 02 Jg. 2005-2006

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom Turnierausschreibung der Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer 2017 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Duisburg Spielorte/Runden: in Duisburg vom 16. - 24.09.2017 Sämtliche Spieltermine werden von der

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

Infomail. 2. Herren 40 letzter Spieltag. Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder, liebe Tennisbegeisterte,

Infomail. 2. Herren 40 letzter Spieltag. Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder, liebe Tennisbegeisterte, Infomail Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder, liebe Tennisbegeisterte, in den letzten Monaten haben in unserem Club viele Veränderungen stattgefunden. Der Verein hat eine neue Tennisschule eingebunden

Mehr

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis TuS Sundern - Wir sind Tischtennis 2. und 4. voller Vorfreude Die 2. und die 4. Mannschaft starteten beide stark in die Saison. Die 2. Mannschaft verstärkte sich nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

Stadtmeisterschaft Burghausen 2014 in Werfenweng Salzburg Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Stadtmeisterschaft Burghausen 2014 in Werfenweng Salzburg Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff U8w 1. 2... STARNECKER Pia 06 54,20 58,26 54,20 2. 110... ESTERMAIER Lilly 04 1:01,80 1:07,74 1:01,80 7,60 3. 3... KLIMASCHEWSKI Ronja 06 1:03,50 1:02,22 1:02,22 8,02

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

Hockey für alle eine Herausforderung (Bericht von Stefan und Ulrike Kirchhoff, Jutta Klein und Tobias Lehmann)

Hockey für alle eine Herausforderung (Bericht von Stefan und Ulrike Kirchhoff, Jutta Klein und Tobias Lehmann) Hockey für alle eine Herausforderung (Bericht von Stefan und Ulrike Kirchhoff, Jutta Klein und Tobias Lehmann) Im Sommer (von April bis Ende Oktober)) auf dem Feld, im Winter(von Oktober bis März) in der

Mehr

Meldeliste. Hammerwurf, Männer - Finale Datum:

Meldeliste. Hammerwurf, Männer - Finale Datum: Gedruckt am 07.06.2017 um 12:41 Seite 1 Hammerwurf, Männer - Finale Gemeldete Teilnehmer: 7 47 Koopmans Frank 1975 NED PEC 1910 39,80 m aw 46 Striewe Michael 1973 WE LG Lippe-Süd 29,13 m : Bielefeld, 20.05.2017

Mehr

TC Metzkausen e.v. Turnierkalender Kleinfeld/Midcourt -

TC Metzkausen e.v. Turnierkalender Kleinfeld/Midcourt - TC Metzkausen e.v. Turnierkalender 2016 - Kleinfeld/Midcourt - Liebe Kleinfeld- und Midcourtkinder und -eltern, neben den Kleinfeld- und Midcourtmedenspielen und den TCM-internen Turnieren (Erwachsenen-Kind-Turnier,

Mehr

BTHV-Newsletter. Ein paar Worte vorweg...

BTHV-Newsletter. Ein paar Worte vorweg... BTHV-Newsletter Ausgabe 1/2008 August 2008 Ein paar Worte vorweg... Da die Clubzeitung als Magazin zukünftig nur noch 2x im Jahr erscheint, gibt es ab sofort monatlich am 1. jeden Monats einen BTHV- Newsletter.

Mehr

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz Am 21.1.2017 in der Schulsporthalle Deutschfeistritz Beginn: 12:30 Uhr Spielzeit: 1 x 12 min Modus: 1+5 pro Mannschaft Mannschaften: SK Sturm

Mehr

Herzlich Willkommen zur Mitglieder- Versammlung

Herzlich Willkommen zur Mitglieder- Versammlung 80 Jahre TC Grün Weiß Hitzacker Herzlich Willkommen zur Mitglieder- Versammlung 24. März 2017 Inselküche 2 Unsere Tagesordnung heute 1. Begrüßung, Beschlussfähigkeit feststellen 2. Berichte des Vorstandes

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Borkumer-Pfingst-Tennis 2012 Doppel und Mixed Spielerliste alle Disziplinen

Borkumer-Pfingst-Tennis 2012 Doppel und Mixed Spielerliste alle Disziplinen Borkumer-Pfingst-Tennis 2012 Doppel und Mixed Spielerliste alle Disziplinen www.eft.de - Niedersächsischer Tennisverband 1/5-28.05.2012 17:07 Damen-Doppel 1 Abram, Miriam SC Lüstringen Hanisch, Gertrud

Mehr

Gedruckt am um 19:25 Seite 1. Anzahl der Teilnehmer: 1 Rg. StNr. Name Jg Nat. Verein Fn Ergebnis

Gedruckt am um 19:25 Seite 1. Anzahl der Teilnehmer: 1 Rg. StNr. Name Jg Nat. Verein Fn Ergebnis Gedruckt am 04.06.2016 um 19:25 Seite 1 100m, Senioren M30 - Zeitläufe Datum: 04.06.2016 Beginn: 11:10h Wind: +1,0 m/s 1 904 Raabe Christian 1983 NO Solinger LC 12,97 200m, Senioren M30 - Zeitläufe Datum:

Mehr

Tenniscamps am Gardasee 2018 Preisliste Hotel Castell*** Via IV Novembre 64, Limone Sul Garda

Tenniscamps am Gardasee 2018 Preisliste Hotel Castell*** Via IV Novembre 64, Limone Sul Garda Tenniscamps am Gardasee 2018 liste Hotel Castell*** Via IV Novembre 64, 25010 Limone Sul Garda liste paket 3 Tage Camp 3 Übernachtungen im Einzel- oder mit Frühstück, Seeblick (Balkon oder Terrasse) 3

Mehr

Die 3. Schülermannschaft in der 1. Kreisklasse holte sich in einem spannenden Endspurt die Meisterschaft. Mit Dennis Steigler stellte man den besten

Die 3. Schülermannschaft in der 1. Kreisklasse holte sich in einem spannenden Endspurt die Meisterschaft. Mit Dennis Steigler stellte man den besten In Klein-Auheim haben 6 aktuelle Nachwuchsmannschaften es geschafft, viermal die Meisterschaft zu holen. Besonderer Dank gilt dem Trainerteam angeführt von Christian Kaiser, Julia Naase und Jonas Blum.

Mehr

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten Tennisabteilung 2015 Frühjahrsinstandsetzung der Tennisanlage Die Frühjahrsinstandsetzung der Tennisplätze wurde wie in den vergangenen Jahren auch 2015 -um Kosten zu sparen- wieder von den Mitgliedern

Mehr

15. Großen-Busecker Halbmarathon

15. Großen-Busecker Halbmarathon ANZAHL DER TEILNEHMER... DIE ÄLTESTEN TEILNEHMER... DIE JÜNGSTEN TEILNEHMER... DIE TEILNEHMERSTÄRKSTEN VEREINE... ZIELEINLAUF... DIE SCHNELLSTEN FRAUEN... 4 DIE SCHNELLSTEN MÄNNER... 4 DIE SCHNELLSTEN

Mehr

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v. An alle Jugendwarte des TENNIS-BEZIRKS 5 ESSEN / BOTTROP E.V. Bezirks-Mannschaftsmeisterschaften der Jugend 2018 Bezirksjugendwart: Carsten Lemke Feuerdornweg 14 45481 Mülheim an der Ruhr Tel.: (01 63)

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt.

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt. Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Nach längerer Heimspielpause gastieren diese Woche endlich mal wieder unsere Aktivmannschaften in der Steinlachhalle. Es steht ein ereignisreiches Wochenende an und das

Mehr

Tennis Unser Traumhaus. Saisoneröffnung 2017 auf der Betonplatte unseres neuen Tennis-Domizil SPORTBERICHT. Terminvorschau Saison 2018

Tennis Unser Traumhaus. Saisoneröffnung 2017 auf der Betonplatte unseres neuen Tennis-Domizil SPORTBERICHT. Terminvorschau Saison 2018 JAHRESBERICHT 2017 SPORTBERICHT Tennis 2017 Unser Traumhaus Klaus Kaps Sportwart seit 12.08.2003 TENNIS-SAISON 2017 Saisoneröffnung 2017 auf der Betonplatte unseres neuen Tennis-Domizil Terminvorschau

Mehr

TC Metzkausen e.v. Turnierkalender Kleinfeld/Midcourt -

TC Metzkausen e.v. Turnierkalender Kleinfeld/Midcourt - TC Metzkausen e.v. Turnierkalender 2017 - Kleinfeld/Midcourt - Liebe Kleinfeld- und Midcourtkinder und -eltern, neben den Kleinfeld- und Midcourtmedenspielen und den TCM-internen Turnieren (Erwachsenen-Kind-Turnier,

Mehr

Das Sportjahr 2008 Meisterschaften

Das Sportjahr 2008 Meisterschaften Meisterschaften Datum Art Ort NRW-Meister Beste(r) aus NRW bei der DM 04.05.08 Doublette Düsseldorf Stephan Bayer Mohamed-Kamel Bourouba 01.06.08 Triplette Essen Rachid Bouchendouka Dennis Wagner Soufiane

Mehr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 02/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag 28.03.2015 Anstoß 15 Uhr Hält die Siegesserie im Derby? Die Mission Aufstieg geht weiter! Nachdem im letzten Heimspiel

Mehr

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2015

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2015 Turnierausschreibung der Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften im Sommer 2015 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Oberhausen Austragungsort: Anlagen des Sterkrader TC e.v. sowie des TK 78 Oberhausen

Mehr

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom 15.06.2018 Anwesend: siehe Anwesenheitsliste TOP 1: Begrüßung durch Hugo Tagesordnung wird einstimmig genehmigt TOP 2: Wahl des Versammlungsleiters und des

Mehr

Pumuckl Cup 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Pumuckl Cup 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Schiedsrichter Rennleiter Trainer-Vertreter H.Wagner Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge Steinberglift 885 m 821 m 64 m 320 m 1. Durchgang 2.

Mehr

Statistische Untersuchung der ATP-Weltrangliste

Statistische Untersuchung der ATP-Weltrangliste Statistische Untersuchung der ATP-Weltrangliste 1000 Spieler Jahrgang 1971-1991 86 Nationen Ziel: Aussagen zu folgenden Themen 1. Nationenvergleich insgesamt 2. Nationenvergleich Nachwuchsarbeit 3. Altersdurchschnitt

Mehr

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post.

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post. Empfänger VEREINSZEITUnG des ASKÖ Großraming Meister 2014 Herren & Herren +45 Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt Zugestellt durch Post.at INHALTSVERZEICHNIS Seite 3-4 Seite 5-6 Seite 7 Obmann Kassier

Mehr