Energy April 2015 Hannover Germany

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Energy. 13. 17. April 2015 Hannover Germany"

Transkript

1 Energy Internationale Leitmesse der erneuerbaren und konventionellen Energieerzeugung, Energieversorgung, -übertragung, -verteilung und -speicherung April 2015 Hannover Germany hannovermesse.de

2 Kraftzentrum der ganzen Branche: Energiethemen zentral gebündelt. Die Energiemärkte sind weltweit im Umbruch: Überall wird nach neuen Wegen zu einem effizienten, nachhaltigen und wettbewerbsfähigen Energiemix gesucht. Welche Lösungen überzeugen im Bereich der fossilen Energien und welche aktuellen Entwicklungen im Bereich der erneuerbaren Energien sind zu verzeichnen? Wie können Kraftwerke und Netze so ausgebaut werden, dass ein intelligentes Lastmanagement die Versorgungssicherheit auch bei volatiler Erzeugung und volatilem Verbrauch sicherstellt? Welche Neuheiten gibt es im Bereich der dezentralen Energieversorgung und bei den Speichertechnologien? Welche Lösungen gestalten den Strommarkt der Zukunft und die IKT der Energie? In einem dynamischen Markt gibt es eine Vielfalt von Fragen, die beantwortet und durch innovative Technologien gelöst werden müssen. Die Aussteller der Energy leisten hierzu einen wichtigen Beitrag und sind die Hauptansprechpartner der Industrie, wenn es unter anderem um langfristige Versorgungssicherheit geht. Seien Sie mit Ihren Innovationen vor Ort, wenn in Hannover alle entscheidenden Akteure miteinander in den Dialog treten, ihre Lösungen für den globalen Energiemarkt präsentieren und gezielt neue Kunden in den internationalen Zielmärkten akquirieren. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Noch mehr Energy für Ihren Geschäftserfolg. Die Energy ist die zentrale Plattform für alle Lösungen rund um die Transformation der Energiesysteme und gleichzeitig weltweit wichtigster Schauplatz von Innovationen bei Kabelelektronik, Schaltanlagen, Transformatoren, Wandlern und Steuerungssystemen. Sie präsentieren Ihr Angebot im direkten Fokus Anwenderbranchen aus der Industrie, Interessenten aus der Energiewirtschaft, von Stadtwerken und Netzbetreibern. Für Aussteller bietet die Energy ein enormes Potenzial zum Ausbau von langfristigen internationalen Projekten und zur Erweiterung von Netzwerken. Wolfgang Reichelt, CEO, Block Transformatoren- Elektronik GmbH Seit mehr als 40 Jahren ist die HANNOVER MESSE der zentrale Ort für die Vorstellung neu entwickelter Produkte. Für uns gilt: Nach der HANNOVER MESSE ist vor der HANNOVER MESSE, denn die HANNOVER MESSE ist das ideale Schaufenster für unser Unternehmen, insbesondere für die internationalen Märkte, wo wir an 38 Stellen dieser Erde präsent sind. Benjamin Low, Abteilungsleiter Energy Ihre Vorteile auf der Energy Sie nutzen einzigartige Synergien Sie profitieren auf der HANNOVER MESSE von der direkten Nachbarschaft zu insgesamt zehn internationalen Leitmessen. Präsentieren Sie gezielt Ihre Energieversorgungslösungen für die Industrie. Sie treffen Ihre Zielgruppe Die Energiewirtschaft ist die mit Abstand größte Besuchergruppe auf der Weltleitmesse Energy. Ihre dezentralen Lösungen für das Smart Grid erreichen hier passgenau Entscheider aus Ihrer Zielbranche. Jeder 4. kauft Sie können direkt Zusatzgeschäft generieren 23,8 % der Energy Besucher kommen mit Investitionsabsichten auf die Messe. Sie beeinflussen aktiv die politische Diskussion Täglich finden Foren mit Experten statt, die eine hohe politische Aufmerksamkeit genießen. Zudem berichten mehr als Medienvertreter täglich von der HANNOVER MESSE. 2 3

3 Ihre Lösung im Blickpunkt auf der HANNOVER MESSE. Vernetzung auf sämtlichen Ebenen: Das Konzept der Energy. Weltweit sind Unternehmen auf innovative Energielösungen angewiesen. Deshalb profitieren Sie als Aussteller auf der Energy in besonderem Maße vom Umfeld der HANNOVER MESSE. Neben den insgesamt rund Fachbesuchern gehören auch die Aussteller der führenden Industriemesse zu Ihren möglichen Kunden. Starke Synergien bestehen vor allem zu folgenden Fachmessen: Die Aussteller der Wind suchen auf der Energy nach neuen Wegen, auf denen der Strom zum Verbraucher kommt. Mobile Speichertechnologien sind ein Schwerpunkt der MobiliTec. Neue Werkstoffe und Oberflächen werden auf der Industrial Supply gezeigt. Und auf der Research & Technology wird der aktuelle Stand der Forschung im Bereich der Energiethemen nahezu vollständig abgebildet. Die Kernthemen und Leitmessen der HANNOVER MESSE 2015 Industrieautomation und IT Die Weltleitmesse Energy ist mit weit mehr als Ausstellern die wichtigste Energietechnologiemesse der Welt. Mit ihrem umfassenden Gesamtkonzept bietet sie einen kompletten Überblick über alle Themen entlang der energiewirtschaftlichen Wertschöpfungskette. Fachbesucher aus allen Branchen der Industrie, Vertreter der Energiewirtschaft, aber auch kommunale Versorger und Netzbetreiber suchen in Hannover aktiv nach zukunftsweisenden Lösungen für die Herausforderungen, die mit dem Wandel der Energiesysteme verbunden sind. Forschung und Entwicklung Antriebs- und Fluidtechnik Research & Technology Motion, Drive & Automation Technology Surface Industrial Automation Digital Factory Energy MobiliTec Wind Energie- und Umwelt technologien Rahmenprogramm Ausstellungsbereich Umwelttechnik und Ressourceneffizienz Themenparks Dezentrale Energieerzeugung/ Contracting Smart Grids Forum Group Exhibit Hydrogen + Fuel Cells + Batteries SuperConductingCity GreenSolutionsCenter Ausstellungsschwerpunkte Übertragung, Verteilung und Speicherung Energieerzeugung und -versorgung Besucher Industrie Gewerbe Energiewirtschaft Industrielle Zulieferung, Produktionstechnologien und Dienstleistungen Industrial Supply ComVac Foren Erneuerbare Energie Life Needs Power Regenerative Energien Fossile Energien Öffentliche Hand Politik Leitmesse Wind 4 5

4 Dynamik für Ihr Geschäft: Highlights und Rahmenprogramm. Die Energy überzeugt mit einem innovativen Rahmenprogramm, in dem neue Themen und Trends präsentiert werden. Ein ideales Umfeld, um Kontakte zu knüpfen und Messeziele zu erreichen. Hydrogen + Fuel Cells + Batteries Mit dem wachsenden Anteil fluktuierender Stromerzeugung durch die Renewables nimmt die Notwendigkeit zu, überschüssigen Strom effizient zu speichern. Auf der international führenden Plattform der Wasserstoff- und Brennstoffzellenindustrie werden sowohl Brennstoffzellen als auch Batterietechnologien gezeigt. Weitere Informationen unter GreenSolutionsCenter Das Fachforum präsentiert jeden Tag hochkarätig besetzte Vorträge auf einer stark frequentierten Ausstellungsfläche direkt im Herzen der Energy. Hier können Sie Ihre Produkte in Szene setzen und mit eigenen Vorträgen zusätzliche Aufmerksamkeit bei Ihren zukünftigen Investoren generieren. Lösungen, mit denen Unternehmen Ressourcen schonen und langfristig Kosten einsparen können, werden im GreenSolutionsCenter von Ihren potenziellen Kunden aktiv nachgefragt. Forum Erneuerbare Energien Welche Technologien hat die Industrie im Angebot und welche Rahmenbedingungen muss die Politik schaffen, um Innovationen im Bereich der Renewables tatsächlich im Markt zu implementieren? Im Forum zum Thema Erneuerbare Energien treten Experten, Wissenschaftler und Politiker in einen intensiven Dialog. Die Transformation der Energiesysteme in Deutschland und im Ausland wird hier erläutert. Neu in 2015: Umwelttechnik und Ressourceneffizienz Der neue Ausstellungsbereich wird zum Treffpunkt für industrielle Umwelttechnik in Halle 13. Im Mittelpunkt stehen Technologien, Verfahren und Komponenten für die Wasser- und Abwasserbehandlung, die Abluftreinigung und Luftreinhaltung sowie für die Steigerung der Energieeffizienz im Produktionsgebäude und im Prozess selbst. Das zentrale GreenSolutionsCenter vereint ein Fachforum mit einer attraktiven Ausstellungs- und Exponatfläche. Dezentrale Energieversorgung Beim Umbau der Energiesysteme spielt die dezentrale Energieversorgung eine entscheidende Rolle. Auf dem Gemeinschaftsstand werden Lösungen für Blockheizkraftwerke (BHKW), Anlagen zur Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) und Sorptionskältemaschinen präsentiert. Auch das Energiemanagement, das Contracting und Virtuelle Kraftwerke (VK) spielen eine entscheidende Rolle auf der zentralen Fläche im Herzen der Energy. Themenpark Smart Grids Mit dem Smart Grid wird es möglich, die Erzeugung, Verteilung, Speicherung und den Verbrauch von Strom intelligent zu steuern. Der Technologie fällt damit eine Schlüsselrolle beim Gelingen der Energiewende zu. Bis zu eine Billion Euro muss innerhalb der Europäischen Union bis 2030 in intelligente Netze investiert werden. Der führende Themenpark der Branche bildet sowohl Hard- und Softwarelösungen als auch das gesamte System der dazugehörigen Informations- und Kommunikationstechnologie ab. SuperConductingCity Geringe Reibungsverluste hohe Wirkungsgrade: Supraleiter sind ein innovativer Baustein der Energieversorgung und -verteilung. Der Gemeinschaftsstand ist der wichtigste Treffpunkt der internationalen Branche, hier werden industrielle Anwendungen, Verfahren, Produkte und Ausstellungsstücke aus allen Anwendungsfeldern gezeigt. Energieforum Life Needs Power Intensiver Wissensaustausch und zielführender Dialog: Das Forum Life Needs Power bringt Akteure aus Industrie, Stromwirtschaft, Wissenschaft und Politik zusammen. Diskutiert werden Fragestellungen rund um die Erzeugung, Verteilung und Speicherung von Strom vom Netzausbau über die smarte Versorgung bis hin zu neuen Speichertechnologien und mehr. ZVEI und Deutsche Messe organisieren das Fachforum. Nicole Fritsch-Nehring, Geschäftsführerin, ENERCON Die HANNOVER MESSE ist für ENERCON traditio nell eine der bedeutendsten Messen. Bei kaum einer anderen Veranstaltung sind so viele Kunden, Interessenten, Branchenvertreter und Entscheidungsträger anzutreffen. Die Leitmesse Energy bietet eine gute Plattform, um sich im Rahmen der weltgrößten Industriemesse zu präsentieren und mit Kunden und der Industrie in Kontakt zu treten. Für die HANNOVER MESSE spricht außerdem, dass sie von vielen hochkarätigen Politikern besucht wird. Frank Wöhner, Geschäftsführender Gesellschafter, Wöhner GmbH & Co. KG Die HANNOVER MESSE ist als größte Industrie messe der Welt für uns eine ideale und unverzichtbare Plattform, um unsere Kunden, Lieferanten und Partner zu treffen und intensive Gespräche zu führen. Auch im Hinblick auf unser weltweites Neukundengeschäft ist die Präsentation unseres Produktspektrums strategisch von großer Bedeutung. Shrinidhi Chandrasekharan, Global Product Manager, Vacuumschalter, Eaton Corporation Unser Auftritt auf der HANNOVER MESSE war ein voller Erfolg, der unsere Erwartungen in puncto Geschäftsanbahnung und Kundenengagement durchaus übertroffen hat. Die daraus folgenden zusätzlichen Geschäftsmöglichkeiten könnten den Absatz um ca. 15 Mio. USD steigern. Wir freuen uns jetzt schon, bei der nächsten HANNOVER MESSE wieder dabei zu sein! 6 7

5 Power für Ihr Business: Die Besucherbilanz der Energy. Fünf Messetage mit unzähligen Geschäftschancen: Alle entscheidenden Akteure sind zur gleichen Zeit und mit dem gleichen Interesse auf der Energy. Alle Branchen alle Märkte erobern Auf der Energy erreichen Sie Fachbesucher aus sämtlichen Branchen Aussteller Mehr als Aussteller aus über 50 Ländern 2,28 Mio. Geschäftskontakte 2,28 Mio. Geschäftskontakte in 5 Tagen Energiewirtschaft Verarbeitendes Gewerbe Besucher Insgesamt Besucher aus über 100 Ländern 94,2% Fachbesucheranteil Fachbesucher aus über 100 Ländern Grundstoff- und Produktionsgütergewerbe Dienstl. von Unternehmen/freien Berufen Investitionsgütergewerbe Delegationen Etwa 150 wirtschaftspolitische Delegationen aus der ganzen Welt Sie erreichen internationale Kunden Journalisten Journalisten aus 42 Ländern 7% 70% Europa EU: 55 %, übriges Westeuropa: 10%, übriges Osteuropa: 5% Handel Umweltwirtschaft Mehrfachnennungen möglich. 19% Asien % Entscheider 24% mit festen Investitionsabsichten Forschungsinstitute/Industrieforschung Qualifizierte Fachbesucher aus aller Welt finden in Hannover innovative Produktlösungen. Nord- und Südamerika 3% 1% Afrika Australien Ozeanien 8 9

6 Ihr Auftritt nach Plan: Individuelle Lösung oder Komplettpaket. Mit den maßgeschneiderten Leistungen und Services der Deutschen Messe setzen Sie Ihr Unternehmen optimal in Szene. Ob individueller Auftritt, eine passende Komplettlösung oder die Teilnahme an einem Länder- bzw. Themengemeinschaftsstand Sie erhalten alles aus einer Hand. Individueller Auftritt Mit einer perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Präsentation können Sie Ihre Innovationen ganz individuell in Szene setzen. Wir unterstützen Sie bei der Realisierung mit umfangreichen Services und Marketingleistungen. Grundpreis Halle ab 202 Euro/m 2 Grundpreis Freigelände ab 77 Euro/m 2 Durchdachte Komplettlösungen Reduzieren Sie Ihren organisatorischen Aufwand auf ein Minimum und wählen Sie eines der attraktiven fair-package-angebote bestehend aus Fläche, Standbau, Grundversorgung und weiteren Services. Kalkulieren Sie Ihr Wunschpaket online auf Grundpreis Basic ab Bis zum 15. September 2014 vom Frühbucherpreis profitieren! Euro* Weltweit Marktchancen realisieren: Die globalen Energy Events. CanWEA Montreal, Quebec Oktober 2014 Toronto, Ontario Oktober 2015 Die größte Windenergie-Messe in Kanada öffnet Ihnen die Tür zum nordamerikanischen Markt. Wir unterstützen Ihre Teilnahme mit unseren Mitarbeitern in Hannover und in Montreal. Renex Porto Alegre, Brasilien November 2014 Ihr Kontakt für Erstanfragen: Christian Wegmann Tel christian.wegmann@messe.de Dorothea Schütz Tel dorothea.schuetz@messe.de Weitere Informationen unter worldwide. Die Energy bietet Ihnen einzigartige Chancen, die globalen Wachstumsmärkte zu erobern. Wir unterstützen Sie dabei auch bei wichtigen Veranstaltungen in ausgewählten Ländern vor Ort dabei zu sein. ICCI Istanbul, Türkei Mai 2015 Die internationale Fachmesse für Energie und Umweltschutz öffnet Ihnen den Weg in den gesamten Nahen und Fernen Osten. Mit einer Teilnahme an der ICCI erreichen Sie außerdem Ihre Potenzialkunden aus Asien. Battery China Shanghai, China Oktober 2015 Alle Infos gibt s im Netz Informationen, Planungstools und die aktuelle Preisliste finden Sie online auf *Frühbucherpreis auf Basic Reihenstand 9 m 2. Alle Preise gelten zzgl. der gesetzlichen MwSt. Ich bin gerne für Sie da. Ihr Ansprechpartner für Erstanfragen freut sich darauf, Ihnen jederzeit bei der Messebeteiligung weiterzuhelfen! Die südamerikanische Wirtschaft wächst rasant damit auch der Energiebedarf in den Schwellenländern. Die RENEX bietet eine internationale Plattform für innovative Lösungen aus den Bereichen Windkraft, Solar- und Bioenergie. Electrotech EURASIA Istanbul, Türkei März 2015 Diese Messe bietet eine neue Plattform, die die komplette Produktionskette für Batterien und Batterieanwendungen präsentiert. Auf den begleitenden Foren werden aktuelle Markttrends und neue Technologien diskutiert. Am besten starten Sie sofort und melden sich in unserem komfortablen Online Business Service OBS an unter Thomas Pinkowski Tel thomas.pinkowski@messe.de Unter dem Dach der WIN Automation Eurasia und mit mehr als Besuchern ist die Electrotech EURASIA die führende türkische Fachmesse für Stromerzeugung, -versorgung, -übertragung, -verteilung und -speicherung

7 Deutsche Messe Messegelände Hannover Germany Tel Fax Ansprechpartner Benjamin Low Abteilungsleiter Energy Anna-Lena Harmeyer Tel Thomas Pinkowski Tel Die jeweiligen Ansprechpartner in Ihrem Land finden Sie unter Susanne Clemens Tel Sabine Lombard Tel Elvira Bree Tel

Dezentrale Energieversorgung

Dezentrale Energieversorgung Dezentrale Energieversorgung Energieeffizienz durch Kraft-Wärme-Kopplung, virtuelle Kraftwerke und Contracting 13. 17. April 2015 Hannover Germany hannovermesse.de Erzeugt Nachfrage für Ihr Angebot: Dezentrale

Mehr

Wind 2015. 13. 17. April 2015 Hannover Germany. Internationale Leitmesse der Anlagen, Komponenten und Services für die Windenergie. hannovermesse.

Wind 2015. 13. 17. April 2015 Hannover Germany. Internationale Leitmesse der Anlagen, Komponenten und Services für die Windenergie. hannovermesse. Wind 2015 Internationale Leitmesse der Anlagen, Komponenten und Services für die Windenergie 13. 17. April 2015 Hannover Germany hannovermesse.de Ihr Geschäft nimmt Fahrt auf: Neue Kunden, Partner und

Mehr

HANNOVER MESSE 2016. 25. 29. April 2016 hannovermesse.de

HANNOVER MESSE 2016. 25. 29. April 2016 hannovermesse.de HANNOVER MESSE 2016 25. 29. April 2016 hannovermesse.de HANNOVER MESSE 2016 2 10 Gründe für die HANNOVER MESSE 2016. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Ein Muss: Die weltweit wichtigste Industriemesse Wir machen die

Mehr

Surface Technology April 2015 Hannover Germany. Internationale Leitmesse der Oberflächentechnik. hannovermesse.de

Surface Technology April 2015 Hannover Germany. Internationale Leitmesse der Oberflächentechnik. hannovermesse.de Surface Technology Internationale Leitmesse der Oberflächentechnik 13. 17. April 2015 Hannover Germany hannovermesse.de Die Fläche für globales Wachstum: Ihr Stand auf der SurfaceTechnology. Ihre technologischen

Mehr

THERE IS NO PLACE LIKE HOME

THERE IS NO PLACE LIKE HOME THERE IS NO PLACE LIKE HOME Die Heimat der Energie-Pioniere! Die Industrie sucht Technologien, um energieeffizient zu wirtschaften und im digitalen Wettbewerb zu bestehen. Die Welt will wissen, wie sie

Mehr

MobiliTec. 13. 17. April 2015 Hannover Germany

MobiliTec. 13. 17. April 2015 Hannover Germany MobiliTec Internationale Leitmesse für hybride & elektrische Antriebstechnologien, mobile Energiespeicher und alternative Mobilitätstechnologien 13. 17. April 2015 Hannover Germany hannovermesse.de Ziele

Mehr

ENGINEER SUCCESS. Energy New markets New customers New networks

ENGINEER SUCCESS. Energy New markets New customers New networks ENGINEER SUCCESS New markets New customers New networks Energy 2013 Internationale Leitmesse der erneuerbaren und konventionellen Energieerzeugung, Energieversorgung, -übertragung, -verteilung und -speicherung

Mehr

Energy. 25. 29. April 2016 Hannover Germany. Internationale Leitmesse für integrierte Energiesysteme und Mobilität. hannovermesse.

Energy. 25. 29. April 2016 Hannover Germany. Internationale Leitmesse für integrierte Energiesysteme und Mobilität. hannovermesse. Energy Internationale Leitmesse für integrierte Energiesysteme und Mobilität 25. 29. April 2016 Hannover Germany hannovermesse.de 2016 Energie ganzheitlich betrachtet: Integrated Energy. Fünf starke Argumente

Mehr

Dezentrale Energieversorgung

Dezentrale Energieversorgung Dezentrale Energieversorgung Energieeffizienz durch Kraft-Wärme-Kopplung, virtuelle Kraftwerke und Contracting 7. 11. April 2014 Hannover Germany hannovermesse.de Zentral nachgefragt: Fokusthema Dezentrale

Mehr

THERE IS NO PLACE LIKE HOME

THERE IS NO PLACE LIKE HOME THERE IS NO PLACE LIKE HOME Heimat der visible Champions OEMs gehen nicht nur auf die HANNOVER MESSE, um eigene Produkte und Services zu präsentieren. Sie wollen im Home of Industrial Pioneers auch diejenigen

Mehr

THERE IS NO PLACE LIKE HOME

THERE IS NO PLACE LIKE HOME THERE IS NO PLACE LIKE HOME Heimat der visible Champions OEMs gehen nicht nur auf die HANNOVER MESSE, um eigene Produkte und Services zu präsentieren. Sie wollen im Home of Industrial Pioneers auch diejenigen

Mehr

Kompetenzzentrum Geothermie. NEW TECHNOLOGY FIRST April 2012 Hannover Germany. hannovermesse.de/de/energy

Kompetenzzentrum Geothermie. NEW TECHNOLOGY FIRST April 2012 Hannover Germany. hannovermesse.de/de/energy New markets New customers New networks Kompetenzzentrum Geothermie NEW TECHNOLOGY FIRST 23. 27. April 2012 Hannover Germany hannovermesse.de/de/energy Ihre Technologien im Fokus Erneuerbaren Energien gehört

Mehr

Energy April 2018 Hannover Germany. Internationale Leitmesse für integrierte Energiesysteme und Mobilität. hannovermesse.

Energy April 2018 Hannover Germany. Internationale Leitmesse für integrierte Energiesysteme und Mobilität. hannovermesse. Energy Internationale Leitmesse für integrierte Energiesysteme und Mobilität 23. 27. April 2018 Hannover Germany hannovermesse.de #hm18 Parallel zur HANNOVER MESSE 2018 21 Unsere Zukunftsformel heißt Integrated

Mehr

HANNOVER MESSE April 2015 Hannover Germany. Get new technology first. hannovermesse.de

HANNOVER MESSE April 2015 Hannover Germany. Get new technology first. hannovermesse.de HANNOVER MESSE 13. 17. April 2015 Hannover Germany hannovermesse.de Get new technology first Der Weg zur intelligenten Fabrik führt über Hannover. Die Industrie verändert sich rasend schnell. Unternehmen

Mehr

Dezentrale Energieversorgung

Dezentrale Energieversorgung Dezentrale Energieversorgung Energieeffizienz durch erneuerbare Energien, Kraft-Wärme-Kopplung und virtuelle Kraftwerke 25. 29. April 2016 Hannover Germany hannovermesse.de 2016 Integrierte Lösungen für

Mehr

MobiliTec Area. 25. 29. April 2016 Hannover Germany. Innovative Mobilitätskonzepte und -lösungen. hannovermesse.de

MobiliTec Area. 25. 29. April 2016 Hannover Germany. Innovative Mobilitätskonzepte und -lösungen. hannovermesse.de MobiliTec Area Innovative Mobilitätskonzepte und -lösungen 25. 29. April 2016 Hannover Germany hannovermesse.de 2016 Integrated Energy: Ein neuer Rahmen für die MobiliTec. Für die erfolgreiche Umgestaltung

Mehr

Motion, Drive & Automation

Motion, Drive & Automation Motion, Drive & Automation Internationale Leitmesse für Antriebs- und Fluidtechnik 24. 28. April 2017 Hannover Germany hannovermesse.de 2017 Die MDA ist der Motor für Ihr Business. 96% interessierte Fachbesucher

Mehr

Metropolitan Solutions

Metropolitan Solutions Metropolitan Solutions Internationale Plattform für Kommunen, Verwaltung, Forschung und Unternehmen 31. Mai 2. Juni 2016 Berlin Germany metropolitansolutions.de Mehr als 30 Der Smart City Treffpunkt. Synergien

Mehr

Die grüne Brücke 2050 Gemeinsam den Weg in die neue Energiewelt gestalten.

Die grüne Brücke 2050 Gemeinsam den Weg in die neue Energiewelt gestalten. Die grüne Brücke 2050 Gemeinsam den Weg in die neue Energiewelt gestalten. Mitten im Leben. Klimaschutz gestalten für die Menschen in Düsseldorf. Der Weg hin zur Energieerzeugung auf Basis regenerativer

Mehr

Digital Factory. 13. 17. April 2015 Hannover Germany. Internationale Leitmesse für integrierte Prozesse und IT-Lösungen. hannovermesse.

Digital Factory. 13. 17. April 2015 Hannover Germany. Internationale Leitmesse für integrierte Prozesse und IT-Lösungen. hannovermesse. Digital Factory Internationale Leitmesse für integrierte Prozesse und IT-Lösungen 13. 17. April 2015 Hannover Germany hannovermesse.de Digital Factory: Hier wird die Fabrik smart. Sensoren, Aktoren, eingebettete

Mehr

, Frankfurt am Main. Where pure innovation happens

, Frankfurt am Main. Where pure innovation happens 20. 24. 6. 2020, Frankfurt am Main Where pure innovation happens Quelle der Innovationen: Die Texcare International. Die ganze Welt der Textilpflege unter einem Dach. Nehmen Sie vom 20. 24. 6. 2020 als

Mehr

Dezentrale Energieversorgung

Dezentrale Energieversorgung Dezentrale Energieversorgung Ausstellerübersicht und Forumsprogramm 23. 27. April 2018 Hannover Germany hannovermesse.de Partner 27 Halle 2 K4 Stand Gemeinschaftsstand Technologien live erleben Gemeinschaftsstand

Mehr

ComVac April 2017 Hannover Germany. Internationale Leitmesse der Druckluft- und Vakuumtechnik. hannovermesse.de

ComVac April 2017 Hannover Germany. Internationale Leitmesse der Druckluft- und Vakuumtechnik. hannovermesse.de ComVac Internationale Leitmesse der Druckluft- und Vakuumtechnik 24. 28. April 2017 Hannover Germany hannovermesse.de 2017 Globaler Treffpunkt der ganzen Branche. 96% interessierte Fachbesucher Wer zur

Mehr

www.arge-netz.de Nächster Halt: Grüne Zukunft!

www.arge-netz.de Nächster Halt: Grüne Zukunft! www.arge-netz.de Nächster Halt: Grüne Zukunft! ARGE Netz Frische Energie aus dem Norden 2 Sehr geehrte Leserinnen und Leser, der Norden steckt voller Energie! Wir als ARGE Netz bündeln dieses Potenzial

Mehr

THERE IS NO PLACE LIKE HOME

THERE IS NO PLACE LIKE HOME THERE IS NO PLACE LIKE HOME Im Zuhause der Antriebs- und Fluidtechnik! Die Weltspitze der Antriebs- und Fluidtechnik trifft sich in Hannover und das seit Jahrzehnten. Zwei Jahre nach der letzten MDA, die

Mehr

INNOVATIONSRAUM RUHR PRODUKTDESIGN- UND SOFTWARE-/GAMES- UNTERNEHMEN AUS DER METROPOLE RUHR AUF DER HANNOVER MESSE 2016, 25.-29.04.

INNOVATIONSRAUM RUHR PRODUKTDESIGN- UND SOFTWARE-/GAMES- UNTERNEHMEN AUS DER METROPOLE RUHR AUF DER HANNOVER MESSE 2016, 25.-29.04. INNOVATIONSRAUM RUHR PRODUKTDESIGN- UND SOFTWARE-/GAMES- UNTERNEHMEN AUS DER METROPOLE RUHR AUF DER HANNOVER MESSE 2016, 25.-29.04.2016 Bochum Bottrop Dortmund Duisburg Essen Gelsenkirchen Hagen Hamm Herne

Mehr

EUROPAS FÜHRENDE ENERGIEFACHMESSE FEBRUAR 2019 ESSEN, GERMANY E-WORLD ENERGY & WATER FEBRUAR 2019 ESSEN, GERMANY

EUROPAS FÜHRENDE ENERGIEFACHMESSE FEBRUAR 2019 ESSEN, GERMANY E-WORLD ENERGY & WATER FEBRUAR 2019 ESSEN, GERMANY EUROPAS FÜHRENDE ENERGIEFACHMESSE 5. 7. FEBRUAR 2019 ESSEN, GERMANY E-WORLD ENERGY & WATER DIE LEITMESSE DER ENERGIEWIRTSCHAFT Auf der E-world energy & water treffen Sie die Entscheider der europäischen

Mehr

Dezentrale Energieversorgung, aber wie? Herten, Thorsten Rattmann, GF Hertener Stadtwerke

Dezentrale Energieversorgung, aber wie? Herten, Thorsten Rattmann, GF Hertener Stadtwerke Dezentrale Energieversorgung, aber wie? Herten, 29.10.2015 Thorsten Rattmann, GF Hertener Stadtwerke Digitalisierung / Dezentralisierung Der nächste große Umbruch in der Energiewirtschaft Wettbewerb 1994

Mehr

Energieforum Rhein-Neckar MVV Energie Mein Zukunftsversorger. Ludwigshafen, 19. April 2016

Energieforum Rhein-Neckar MVV Energie Mein Zukunftsversorger. Ludwigshafen, 19. April 2016 Energieforum Rhein-Neckar MVV Energie Mein Zukunftsversorger Ludwigshafen, 19. April 2016 Andere reden von der Energiewende. Wir machen sie. Unter diesem Leitmotiv stellen wir unsere Kunden noch stärker

Mehr

Sie liefern die Energie für eine Welt im Wandel Wir haben die Zukunft im Programm Let s connect. Energie

Sie liefern die Energie für eine Welt im Wandel Wir haben die Zukunft im Programm Let s connect. Energie Sie liefern die Energie für eine Welt im Wandel Wir haben die Zukunft im Programm Let s connect. Energie Warum ist die Energieversorgung der Zukunft eine der größten Herausforderungen? Die Globalisierung

Mehr

Leistungsportfolio swb Services. Ihr Mehr an Effizienz Contracting und technische Dienstleistungen

Leistungsportfolio swb Services. Ihr Mehr an Effizienz Contracting und technische Dienstleistungen Leistungsportfolio swb Services Ihr Mehr an Effizienz Contracting und technische Dienstleistungen > swb Services Ihr Mehr an Effizienz Zusammenarbeit ist Vertrauenssache Ihre Ziele sind das Maß der Dinge

Mehr

ENTDECKEN SIE LÖSUNGEN FÜR HEUTE UND MORGEN.

ENTDECKEN SIE LÖSUNGEN FÜR HEUTE UND MORGEN. ENTDECKEN SIE LÖSUNGEN FÜR HEUTE UND MORGEN. 08. 10. März 2016 Messegelände Hannover www.altenpflege-messe.de HINGEHEN! MITREDEN! MITGESTALTEN! ANTWORTEN SUCHEN. LÖSUNGEN FINDEN. Welche Themen beeinflussen

Mehr

65. Sondersitzung des Wunsiedler Stadtrates Top 2: Verbundklimaschutzkonzept Zentrales Fichtelgebirge. 02. Februar 2012 Sondersitzung Stadtrat

65. Sondersitzung des Wunsiedler Stadtrates Top 2: Verbundklimaschutzkonzept Zentrales Fichtelgebirge. 02. Februar 2012 Sondersitzung Stadtrat 65. Sondersitzung des Wunsiedler Stadtrates Top 2: Verbundklimaschutzkonzept Zentrales Fichtelgebirge 1 TOP 1 Warum kommunale Energieversorgung? TOP 2 Wie kann eine kommunale, ressourceneffiziente und

Mehr

CrossPower. Das Intelligente Energiesystem. www.pfisterer.com

CrossPower. Das Intelligente Energiesystem. www.pfisterer.com CrossPower Das Intelligente Energiesystem www.pfisterer.com 2 CrossPower CrossPower: Umweltfreundliche Energie für eine bessere Zukunft Oft fehlt Strom gerade dort, wo er am dringendsten gebraucht wird:

Mehr

Insbesondere die an der Schwelle zur Studien- oder Ausbildungswahl stehenden Jugendlichen müssen früh erreicht und überzeugt werden,

Insbesondere die an der Schwelle zur Studien- oder Ausbildungswahl stehenden Jugendlichen müssen früh erreicht und überzeugt werden, Pressemitteilung HANNOVER MESSE 2016 (Montag, 25., bis Freitag, 29. April): 26. Februar 2016 Zehn Jahre Tec2You: Nachwuchsinitiative der HANNOVER MESSE feiert Jubiläum Entdeckungsreise in die Welt der

Mehr

E-Energy. Kompetenzzentrum der intelligenten Energieversorgung von heute und morgen

E-Energy. Kompetenzzentrum der intelligenten Energieversorgung von heute und morgen E-Energy Kompetenzzentrum der intelligenten Energieversorgung von heute und morgen Die ganze Welt der Energie an einem Ort Die Energiethemen in 2010 nternationale Energieleitmessen (Energy, Power Plant

Mehr

Allgemeine Informationen zur Hannover Messe

Allgemeine Informationen zur Hannover Messe Allgemeine Informationen zur Hannover Messe Deutsche Messe AG Messegelände 30521 Hannover Termin: 11. - 15. April 2005 Vertretene Branchen bei der Hannover Messe Die Hannover Messe ist die größte internationale

Mehr

MobiliTec April 2014 Hannover Germany

MobiliTec April 2014 Hannover Germany MobiliTec Internationale Leitmesse für hybride & elektrische Antriebstechnologien, mobile Energiespeicher und alternative Mobilitätstechnologien 7. 11. April 2014 Hannover Germany hannovermesse.de Bewegung

Mehr

Industrial Automation

Industrial Automation Industrial Automation Internationale Leitmesse für Fertigungs- und Prozessautomation, Systemlösungen und Industrial IT 13. 17. April 2015 Hannover Germany hannovermesse.de Markttrends mit Potenzial auf

Mehr

THERE IS NO PLACE LIKE HOME

THERE IS NO PLACE LIKE HOME THERE IS NO PLACE LIKE HOME Im Zuhause der Industrie 4.0 FANUC, Schneider Electric, SICK was verbindet diese drei Namen? Sie sind Marktführer der Automation. Und sie alle sind als Aussteller auf die HANNOVER

Mehr

Industrial Automation

Industrial Automation Industrial Automation Internationale Leitmesse für Fertigungs- und Prozessautomation, Systemlösungen und Industrial IT 25. 29. April 2016 Hannover Germany hannovermesse.de 2016 Industrie 4.0 braucht Ihre

Mehr

21.April 2015. - Vermarktungslösungen - Dezentrale Energieversorgung.» 6. Innovation Forum Digitalisierung

21.April 2015. - Vermarktungslösungen - Dezentrale Energieversorgung.» 6. Innovation Forum Digitalisierung 21.April 2015 - Vermarktungslösungen - Dezentrale Energieversorgung» 6. Innovation Forum Digitalisierung Was ist ein virtuelles Kraftwerk? Ein virtuelles Kraftwerk ist die Zusammenschaltung dezentraler

Mehr

ENGINEER SUCCESS. MobiliTec New markets New customers New networks

ENGINEER SUCCESS. MobiliTec New markets New customers New networks ENGINEER SUCCESS New markets New customers New networks MobiliTec 2013 Internationale Leitmesse für hybride & elektrische Antriebstechnologien, mobile Energiespeicher und alternative Mobilitätstechnologien

Mehr

2010 wird. Power Plant Technology. ...der Gemeinschaftsstand. Power Plant Technology

2010 wird. Power Plant Technology. ...der Gemeinschaftsstand. Power Plant Technology 2010 wird...der Gemeinschaftsstand Power Plant Technology wieder im Zentrum des Besucherinteresses rund um das Thema Kraftwerke stehen. Power Plant Technology Joint Presentation Hannover Germany GET NEW

Mehr

HANNOVER MESSE. 24. 28. April 2017 Hannover Germany. Get new technology first. hannovermesse.de

HANNOVER MESSE. 24. 28. April 2017 Hannover Germany. Get new technology first. hannovermesse.de HANNOVER MESSE 24. 28. April 2017 Hannover Germany hannovermesse.de 2017 Get new technology first Ein Muss für Entscheider: Die Welt- leitmesse der Industrie. 64% Top-Entscheider vor Ort Entscheideranteil

Mehr

Vortragsreihe Herausforderung Energiewende

Vortragsreihe Herausforderung Energiewende Die Energiewende fordert weitreichende Entscheidungen für die Zukunft des Energiesektors. Es besteht dabei ein komplexes Gefüge aus Fragestellungen zur Technik, Wirtschaftlichkeit, Akzeptanz und Sicherheit

Mehr

HANNOVER MESSE April 2016 Hannover Germany. Get new technology first. hannovermesse.de

HANNOVER MESSE April 2016 Hannover Germany. Get new technology first. hannovermesse.de HANNOVER MESSE 25. 29. April 2016 Hannover Germany hannovermesse.de 2016 PARTNER COUNTRY 2016 Get new technology first 2016 lässt Großes erwarten. Seien Sie dabei! 10 Gründe für die HANNOVER MESSE 2016

Mehr

Studien auf regionale/lokaler Ebene und Zwischenbilanz

Studien auf regionale/lokaler Ebene und Zwischenbilanz Studien auf regionale/lokaler Ebene und Zwischenbilanz Die Rolle der Kraft-Wärme-Kopplung in der zukünftigen Energieversorgung Freiburg, 21.03.2013 Dipl. Ing. Christian Neumann Energieagentur Regio Freiburg

Mehr

smartenergyautomation Lösungen für Stadtwerke und Regionalversorger

smartenergyautomation Lösungen für Stadtwerke und Regionalversorger Automation Konzepte Systeme Lösungen smartenergyautomation Lösungen für Stadtwerke und Regionalversorger w w w. a v a t. d e Ihr Weg zum Erfolg: Innovative Energiesysteme Effizient, dezentral, flexibel,

Mehr

Energiestrukturen der Zukunft - Umfeld für technologische Innovationen

Energiestrukturen der Zukunft - Umfeld für technologische Innovationen Energiestrukturen der Zukunft - Umfeld für technologische Innovationen Tobias Barth, EWE Energie AG Fachtagung "Qualifizierungsoffensive Niedersachsen Hannover 9. Mai 2012 Die Ziele sind klar formuliert

Mehr

CeBIT 2016. Cloud und German Business Cloud Gemeinschaftsstand. 14. 18. März 2016 cebit.de

CeBIT 2016. Cloud und German Business Cloud Gemeinschaftsstand. 14. 18. März 2016 cebit.de CeBIT 2016 Cloud und German Business Cloud Gemeinschaftsstand 14. 18. März 2016 cebit.de CeBIT The Global Event for Digital Business Das bietet die CeBIT: Inspiration Information - Innovation The Global

Mehr

Virtuelle Stromspeicher Nutzung von Flexibilitäts-Potenzialen dezentraler Energieanlagen

Virtuelle Stromspeicher Nutzung von Flexibilitäts-Potenzialen dezentraler Energieanlagen smartenergyautomation Virtuelle Stromspeicher Nutzung von Flexibilitäts-Potenzialen dezentraler Energieanlagen Reutlingen, 22.02.2016 Dipl.-Ing. Heinz Hagenlocher Leitung Energy Automation Solutions AVAT

Mehr

INHALT. Impressum. Steinbeis Innovationszentrum Innovations- und Wissensstrategien ENSTOR: Energy Storage Network. Deichstraße Hamburg

INHALT. Impressum. Steinbeis Innovationszentrum Innovations- und Wissensstrategien ENSTOR: Energy Storage Network. Deichstraße Hamburg Impressum Steinbeis Innovationszentrum Innovations- und Wissensstrategien ENSTOR: Energy Storage Network Deichstraße 25 20459 Hamburg Tel: +49 (0)40 3600 663 0 Fax: +49 (0)40 3600 663 20 E-Mail: info@steinbeis-iws.de

Mehr

HUSUM Wind 2015 Daten & Fakten. HUSUM Wind 2015 Daten und Fakten

HUSUM Wind 2015 Daten & Fakten. HUSUM Wind 2015 Daten und Fakten Daten & Fakten HUSUM Wind 2015 Daten und Fakten %der %der %der %der HUSUM Wind 2015 Daten & Fakten HUSUM Wind 2015: 22.000 Teilnehmer 25.000 qm Ausstellungsfläche 4 Tage Über 100 Kongresse / Workshops

Mehr

Nürnberg, Germany

Nürnberg, Germany Nürnberg, Germany 27.2. 1.3. 2018 Informationen zu Ihrer Messeteilnahme Auf Erfolg programmiert Wer sich in dem dynamisch wachsenden Markt von Embedded-Systemen erfolgreich platzieren will, kommt an der

Mehr

Fachdialog zur Wasserkraft

Fachdialog zur Wasserkraft Fachdialog zur Wasserkraft Klimaschutz durch Wasserkraft Wolfgang Anzengruber Vorstandsvorsitzender VERBUND AG VERBUND AG, www.verbund.com Globaler Kontext Globale energiepolitische Herausforderungen 2050*

Mehr

Viessmann KWK-Forum in Allendorf (Eder) Experten diskutierten Auswirkungen der bevorstehenden Novellierung des Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetzes

Viessmann KWK-Forum in Allendorf (Eder) Experten diskutierten Auswirkungen der bevorstehenden Novellierung des Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetzes Viessmann KWK-Forum in Allendorf (Eder) Experten diskutierten Auswirkungen der bevorstehenden Novellierung des Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetzes Über 150 Experten der Kraft-Wärme-Kopplung trafen sich am 23.

Mehr

Erneuerbar mit aller Energie! Mark-E Direktvermarktung

Erneuerbar mit aller Energie! Mark-E Direktvermarktung Erneuerbar mit aller Energie! Mark-E Direktvermarktung Die Energie-Wende wirklich leben wer macht das schon? Wir! Erik Höhne, Technischer Vorstand, Mark-E Aktiengesellschaft Wenn bis 2050 erneuerbare Energien

Mehr

Perspektiven von Smart Energy in zukünftigen Energiewelten. Michael Paulus, Leiter Technik und Berufsbildung Asut Member Apéro, 8.

Perspektiven von Smart Energy in zukünftigen Energiewelten. Michael Paulus, Leiter Technik und Berufsbildung Asut Member Apéro, 8. Perspektiven von Smart Energy in zukünftigen Energiewelten Michael Paulus, Leiter Technik und Berufsbildung, 8. September 2016 Smart Energy Das intelligente Netz der Zukunft Heute? Smart Energy? 2 Agenda

Mehr

Smart Market Idee und Status quo eines energiewirtschaftlichen Zukunftskonzepts

Smart Market Idee und Status quo eines energiewirtschaftlichen Zukunftskonzepts Smart Market Idee und Status quo eines energiewirtschaftlichen Zukunftskonzepts BICCtalk Smart Market, Garching, 04.11.2015 Vortrag von Oliver D. Doleski 1 Spannungsfeld Energiemarkt Das Energieversorgungssystem

Mehr

THERE IS NO PLACE LIKE HOME

THERE IS NO PLACE LIKE HOME THERE IS NO PLACE LIKE HOME Im Haus der Digital Factory digitalen Pioniere! Halle 5 Smart Materials Smart Products Warum die globale Industrie auf die HANNOVER MESSE blickt? Weil sie und nur sie die gesamte

Mehr

Zahlen und Fakten 2016

Zahlen und Fakten 2016 Zahlen und Fakten 2016 Zahlen und Fakten 2016 Texcare International: Treffpunkt für ein weltweites Publikum. Die Texcare International ist die Weltleitmesse für die Wäscherei- sowie Reinigungs- und Miettextilien-

Mehr

Gemeinschaftsstand in Polen

Gemeinschaftsstand in Polen Partner Deutschland Gemeinschaftsstand in Polen Messe ENERGIEWIRTSCHAFT & UMWELT S CONSULT Consulting, Technologietransfer Bremerhaven DAMA Projektmanagement Mittel- und Osteuropa Edermünde Partner Polen

Mehr

swb Services CONTRACTING UND TECHNISCHE DIENSTLEISTUNGEN Ihr Mehr an Effizienz

swb Services CONTRACTING UND TECHNISCHE DIENSTLEISTUNGEN Ihr Mehr an Effizienz swb Services CONTRACTING UND TECHNISCHE DIENSTLEISTUNGEN Ihr Mehr an Effizienz Full Service Contracting Zusammenarbeit ist Vertrauenssache Ihre Ziele sind das Maß der Dinge individuell zugeschnittene Energie-Dienstleistungen

Mehr

Energy. Technologie Macht neue Märkte, neue Kontakte, neue Kunden, neue Netzwerke.

Energy. Technologie Macht neue Märkte, neue Kontakte, neue Kunden, neue Netzwerke. Technologie Macht neue Märkte, neue Kontakte, neue Kunden, neue Netzwerke. Energy Internationale Leitmesse der erneuerbaren und konventionellen Energieerzeugung, Energieversorgung, -übertragung und -verteilung

Mehr

HANNOVER MESSE April 2018 Hannover Germany. Get new technology first. hannovermesse.de. Parallel zur HANNOVER MESSE 2018

HANNOVER MESSE April 2018 Hannover Germany. Get new technology first. hannovermesse.de. Parallel zur HANNOVER MESSE 2018 HANNOVER MESSE 23. 27. April 2018 Hannover Germany hannovermesse.de #hm18 Parallel zur HANNOVER MESSE 2018 Get new technology first Hallo Zukunft: Willkommen auf der Weltleitmesse der Industrie. Ihr Erfolg

Mehr

Der Einsatz Regenerativer bedarf langfristig sicherer Rahmenbedingungen

Der Einsatz Regenerativer bedarf langfristig sicherer Rahmenbedingungen Der Einsatz Regenerativer bedarf langfristig sicherer Rahmenbedingungen Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung und Hertie School of Governance Herausforderungen Globale Energieversorgungssicherheit

Mehr

Forum Erneuerbare Energien Hannover Messe Systemtransformation: Bedeutung für die Wertschöpfung 11. April 2014

Forum Erneuerbare Energien Hannover Messe Systemtransformation: Bedeutung für die Wertschöpfung 11. April 2014 Politische Interessensvertretung bei Bosch 1 Forum Erneuerbare Energien Hannover Messe Systemtransformation: Bedeutung für die Wertschöpfung 11. April 2014 C/AG 07.04.2014 Robert Bosch GmbH 2013. Alle

Mehr

Virtuelle und physische Welt kombinieren

Virtuelle und physische Welt kombinieren Virtuelle und physische Welt kombinieren Innovationen bei Siemens Presse- und Analysten-Event 8. Dezember 2015 Norbert Gaus, Corporate Technology siemens.com/innovationen Siemens-Lösungen verbinden Digitalisierung

Mehr

Motion, Drive & Automation

Motion, Drive & Automation Motion, Drive & Automation Internationale Leitmesse für Antriebs- und Fluidtechnik 13. 17. April 2015 Hannover Germany hannovermesse.de In Bewegung bleiben mit der Motion, Drive & Automation. Das Flaggschiff

Mehr

Intec Fachmesse für Fertigungstechnik, Werkzeugmaschinen und Sondermaschinenbau Messegelände Leipzig 26.02. 01.03.2013 www.messe intec.

Intec Fachmesse für Fertigungstechnik, Werkzeugmaschinen und Sondermaschinenbau Messegelände Leipzig 26.02. 01.03.2013 www.messe intec. Hansson Übersetzungen GmbH www.hansson.de info@hansson.de Tel. +49 (0) 35955 755950 Fax -755959 MESSEKALENDER 2013 Intec Fachmesse für Fertigungstechnik, Werkzeugmaschinen und Sondermaschinenbau Messegelände

Mehr

Energiewende auf lokaler und regionaler Ebene -Beispiel Nordhessen- Dr. -Ing. Martin Hoppe-Kilpper

Energiewende auf lokaler und regionaler Ebene -Beispiel Nordhessen- Dr. -Ing. Martin Hoppe-Kilpper Energiewende auf lokaler und regionaler Ebene -Beispiel Nordhessen- Dr. -Ing. Martin Hoppe-Kilpper Kompetenznetzwerk Dezentrale Energietechnologien e.v. deenet Hintergrund deenet Hintergrund Strategische

Mehr

Energieversorgung im Wandel Arnsberger Energie-Dialog am Dr. Frank Brinkmann Vorsitzender der DEW21-Geschäftsführung

Energieversorgung im Wandel Arnsberger Energie-Dialog am Dr. Frank Brinkmann Vorsitzender der DEW21-Geschäftsführung Energieversorgung im Wandel Arnsberger Energie-Dialog am 03.02.2012 Dr. Frank Brinkmann Vorsitzender der DEW21-Geschäftsführung DEW21 ist ein klassisches kommunales Mehrspartenunternehmen in der Region

Mehr

Optimierung der Strombezugskosten und des PV-Eigenverbrauchs durch intelligentes Lastmanagement. Dr. Jürgen Neubarth :: Schwaz, 10.

Optimierung der Strombezugskosten und des PV-Eigenverbrauchs durch intelligentes Lastmanagement. Dr. Jürgen Neubarth :: Schwaz, 10. Optimierung der Strombezugskosten und des PV-Eigenverbrauchs durch intelligentes Lastmanagement Dr. Jürgen Neubarth :: Schwaz, 10. April 2014 Agenda 1 Stromversorgungssystem im Wandel 2 Vom klassischen

Mehr

Research & Technology

Research & Technology Research & Technology Internationale Leitmesse für Forschung, Entwicklung und Technologietransfer 25. 29. April 2016 Hannover Germany hannovermesse.de 2016 Weisen Sie der Industrie den Weg in Halle 2.

Mehr

Neue Energie für Thüringen Eckpunkte der Landesregierung

Neue Energie für Thüringen Eckpunkte der Landesregierung Perspektiven der Energiepolitik in Thüringen Martin Gude Abteilungsleiter Energiepolitik, Technologie- und Forschungsförderung rderung im Thüringer Ministerium für f Wirtschaft, 1 Neue Energie für Thüringen

Mehr

E-WORLD REVIEW & LANDESINITIATIVE DIGITALISIERUNG IN DER ENERGIEWIRTSCHAFT

E-WORLD REVIEW & LANDESINITIATIVE DIGITALISIERUNG IN DER ENERGIEWIRTSCHAFT E-WORLD REVIEW & LANDESINITIATIVE DIGITALISIERUNG IN DER ENERGIEWIRTSCHAFT Lukas Rohleder, 28.02.2018 1 E-WORLD ENERGY & WATER 2019 Energy Saxony Gemeinschaftsstand 7.-9.2.2019 Messe Essen, Halle 7 / Themenwelt

Mehr

Polish-German Business Summit Montag, 24. April 2017

Polish-German Business Summit Montag, 24. April 2017 Polish-German Business Summit Montag, 24. April 2017 Ihre Beteiligungsmöglichkeiten 2 x Basis-Pakete à 10.000 EUR 1 x Premium-Paket à 15.000 EUR Veranstalter: In Zusammenarbeit mit: 2 Polish-German Business

Mehr

Industrial Smart Grids - Beiträge zur energieeffizienten Produktion und zur Ausregelung fluktuierender Einspeisungen

Industrial Smart Grids - Beiträge zur energieeffizienten Produktion und zur Ausregelung fluktuierender Einspeisungen Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB - Beiträge zur energieeffizienten Produktion und zur Ausregelung fluktuierender Einspeisungen Dr.-Ing. Thomas Usländer Leiter der

Mehr

IFA NEXT GLOBALE INNOVATION IN HALLE SEPTEMBER 2017 NEU!

IFA NEXT GLOBALE INNOVATION IN HALLE SEPTEMBER 2017 NEU! IFA NEXT GLOBALE INNOVATION IN HALLE 26 1. 6. SEPTEMBER 2017 NEU! IFA-BERLIN.DE IFA NEXT Showcase Innovation Engine IFA NEXT in Halle 26 bündelt, was zusammengehört: Die Innovationsformate der IFA ziehen

Mehr

Pressegespräch E-world energy & water

Pressegespräch E-world energy & water Pressegespräch E-world energy & water RWE Deutschland, RWE Effizienz, RWE Vertrieb Essen, den 5. Februar 2013 RWE Deutschland AG 05.02.2013 SEITE 1 Vernetzt vorweg gehen Pressegespräch E-world energy &

Mehr

Erneuerbares Kraftwerk Grüner Strom intelligent vernetzt

Erneuerbares Kraftwerk Grüner Strom intelligent vernetzt www.arge-netz.de Erneuerbares Kraftwerk Grüner Strom intelligent vernetzt Erneuerbares Kraftwerk 2 Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Erneuerbare Energie intelligent vernetzt so sehen wir das Energiesystem

Mehr

Wir sorgen für sichere Energie.

Wir sorgen für sichere Energie. Wir sorgen für sichere Energie. lokal. regional. international. 1.186 MWth Anschluss-Leistung 527 MWel Anschluss-Leistung Wir sind STEAG New Energies Die Zukunft der Energieversorgung ist dezentral, hoch

Mehr

Ulrich Ahlke Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Ulrich Ahlke Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit Inhalte des Vortrages Der Zukunftskreis Netzwerke energieland 2050: der strategische Ansatz Masterplan 100 % Klimaschutz Maßnahmen, Projekte und Aktivitäten Fazit Der Zukunftskreis Gesamtfläche: 1.793

Mehr

Oliver Frese, Leiter Energy, HANNOVER MESSE

Oliver Frese, Leiter Energy, HANNOVER MESSE 2010 wird der Energie-Mix der Zukunft gezeigt. Und gemacht. Profitieren Sie davon als Aussteller auf dem weltweit wichtigsten Technologieereignis. Oliver Frese, Leiter Energy, HANNOVER MESSE Energy Internationale

Mehr

ABB Generalversammlung 2016

ABB Generalversammlung 2016 Ulrich Spiesshofer, CEO, ABB Ltd, Zürich, ABB Generalversammlung 2016 Slide 1 Willkommen ABB Konzernleitung Leiter Divisionen Tarak Mehta Elektrifizierungsprodukte Pekka Tiitinen Industrieautomation und

Mehr

Wie ist die Energie-Versorgung mit 100% Erneuerbaren Energien

Wie ist die Energie-Versorgung mit 100% Erneuerbaren Energien Wie ist die Energie-Versorgung mit 100% Erneuerbaren Energien möglich? (aus dem Vortrag Energiewende ein ökonomisches Disaster? gehalten von Prof. em. E. Schrimpff zum Uferlos-Festival in Freising am 28.5.2017)

Mehr

Schnittstelle Markt und Regulierung: Neue Produkte und Konzepte für Privatkunden

Schnittstelle Markt und Regulierung: Neue Produkte und Konzepte für Privatkunden Schnittstelle Markt und Regulierung: Neue Produkte und Konzepte für Privatkunden Peter Flosbach - Geschäftsführer Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH Bonn, 29.09.2015 ist ein klassisch kommunales

Mehr

Erdgas in der Einschätzung von Meinungsbildnern in Deutschland

Erdgas in der Einschätzung von Meinungsbildnern in Deutschland Erdgas in der Einschätzung von Meinungsbildnern in Deutschland Ergebnisse einer Befragung von Vertretern aus Politik, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Medien 2017 Erdgas www.bdew.de Untersuchungsdesign

Mehr

Erneuerbare Energien- Integration in eine sichere Energieversorgung Dr. Ulrich Müller, EWE ENERGIE AG

Erneuerbare Energien- Integration in eine sichere Energieversorgung Dr. Ulrich Müller, EWE ENERGIE AG Erneuerbare Energien- Integration in eine sichere Energieversorgung Dr. Ulrich Müller, 1 Die Energieversorgung von gestern war gekennzeichnet durch zentrale Großkraftwerke in der Stromerzeugung 2 Jetzt

Mehr

Strom 2030 Berichte aus den Arbeitsgruppen. Berlin, 20. März 2017

Strom 2030 Berichte aus den Arbeitsgruppen. Berlin, 20. März 2017 Strom 2030 Berichte aus den Arbeitsgruppen Berlin, 20. März 2017 Trend 1 Fluktuierende Stromerzeugung aus Wind und Sonne prägt das System Anteil von Wind- und Sonne an Stromproduktion steigt Anteil von

Mehr

UMDENKEN WIE DURCH SEKTORENKOPPLUNG NEUE GESCHÄFTSMODELLE FÜR DIE WINDENERGIE ENTSTEHEN PETER RITTER RAMBOLL POWER GENERATION

UMDENKEN WIE DURCH SEKTORENKOPPLUNG NEUE GESCHÄFTSMODELLE FÜR DIE WINDENERGIE ENTSTEHEN PETER RITTER RAMBOLL POWER GENERATION UMDENKEN WIE DURCH SEKTORENKOPPLUNG NEUE GESCHÄFTSMODELLE FÜR DIE WINDENERGIE ENTSTEHEN PETER RITTER RAMBOLL POWER GENERATION AGENDA 1. Ramboll 2. Herausforderungen Energiewende 3. Marktbedingungen 4.

Mehr

Energiewende eine gemeinsame Herausforderung für Strom- und Gasnetze. aus Sicht Strom

Energiewende eine gemeinsame Herausforderung für Strom- und Gasnetze. aus Sicht Strom Energiewende eine gemeinsame Herausforderung für Strom- und Gasnetze. aus Sicht Strom Klaus Engelbertz RWE Netzservice GmbH RWE Netzservice GmbH 21.02.2013 SEITE 1 Energiepolitischen Rahmenbedingungen

Mehr

www.hannovermesse.de Ideen für den Markt von morgen Eine Initiative vom Ausstellerbeirat der HANNOVER MESSE und der Deutschen Messe

www.hannovermesse.de Ideen für den Markt von morgen Eine Initiative vom Ausstellerbeirat der HANNOVER MESSE und der Deutschen Messe www.hannovermesse.de Ideen für den Markt von morgen Eine Initiative vom Ausstellerbeirat der HANNOVER MESSE und der Deutschen Messe tech transfer Gateway2Innovation Ideen zum Erfolg führen www.tech-transfer.info

Mehr

Messegelände Hannover November 2010

Messegelände Hannover November 2010 Dec entra l Weltweiter Treffpunkt für dezentrale Energieversorgung Messegelände Hannover 16. 19. November 2010 www.bioenergy-decentral.com zusammen mit Bioenergie und dezentrale Energieversorgung......

Mehr

Besucherinformation. Sustainability in Intralogistics. CeMAT 2011 Die Weltleitmesse der Intralogistik

Besucherinformation. Sustainability in Intralogistics. CeMAT 2011 Die Weltleitmesse der Intralogistik Besucherinformation Sustainability in Intralogistics CeMAT 2011 Die Weltleitmesse der Intralogistik HANNOVER, 2. 6. MAI 2011 cemat.com Termine, Tickets und Preise Termine Messedauer: Montag, 2. 5. Freitag,

Mehr

Demonstrationsprojekt Virtuelles Kraftwerk Neckar-Alb Förderprogramm Smart Grids und Speicher Baden-Württemberg

Demonstrationsprojekt Virtuelles Kraftwerk Neckar-Alb Förderprogramm Smart Grids und Speicher Baden-Württemberg Demonstrationsprojekt Virtuelles Kraftwerk Neckar-Alb Förderprogramm Smart Grids und Speicher Baden-Württemberg Projektleitung:, Reutlinger Energiezentrum (REZ), Alteburgstraße 150, 72672 Reutlingen Projektlaufzeit:

Mehr

Bildungsgipfel im Flachland

Bildungsgipfel im Flachland Bildungsgipfel im Flachland 20. 24. Februar 2018 Hannover Germany www.didacta.de Frühe Bildung Schule/Hochschule Berufliche Bildung/Qualifizierung Neue Technologien Willkommen zur didacta 2018 in Hannover

Mehr

Energiestrategie 2030 der Landesregierung Brandenburg

Energiestrategie 2030 der Landesregierung Brandenburg Energiestrategie 2030 der Landesregierung Brandenburg Dr. Stefan Reiß, Referat 23 Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten des Landes Brandenburg 24. Oktober 2012 24.10.2012 15:42 MWE, Ref.

Mehr

Enterprise 2.0 Fallstudie: Implementierung der Just Connect Social Community Software bei der Studienstiftung des deutschen Volkes

Enterprise 2.0 Fallstudie: Implementierung der Just Connect Social Community Software bei der Studienstiftung des deutschen Volkes Enterprise 2.0 Fallstudie: Implementierung der Just Connect Social Community Software bei der Studienstiftung des deutschen Volkes Ausgangslage: So viele Veranstaltungen, wie jetzt jeden Monat dezentral

Mehr