Dezentrale Energieversorgung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dezentrale Energieversorgung"

Transkript

1 Dezentrale Energieversorgung Energieeffizienz durch Kraft-Wärme-Kopplung, virtuelle Kraftwerke und Contracting April 2015 Hannover Germany hannovermesse.de

2 Erzeugt Nachfrage für Ihr Angebot: Dezentrale Energieversorgung. Herzstück der Energieversorgung von morgen. Auf der HANNOVER MESSE wird die gesamte Wertschöpfungskette der konventionellen und erneuerbaren Energien abgebildet. Bei der weltweiten Transformation von starren Energiesystemen zu intelligenten Energienetzwerken spielt der Ausbau der dezentralen Energieversorgung eine entscheidende Rolle. Auch in der Industrie steigen mit wachsendem Kostendruck die Anforderungen an die Energieeffizienz. Auf der HANNOVER MESSE stehen Ihre Lösungen bei hocheffizienten Umwandlungstechnologien, bei Effizienzdienstleistungen, im Energie management und Contracting sowie für Virtuelle Kraftwerke (VK) bis in den Megawattbereich deshalb ganz besonders im Fokus der nationalen und internationalen Nachfrager. Seien Sie vor Ort, wenn sich das Who-is-who der Branche im Umfeld der weltweit wichtigsten Industriemesse trifft, um mit Ansprechpartnern aus allen Wachstumsmärkten zur gleichen Zeit am selben Ort ins Gespräch zu kommen und direkt Geschäfte zu vereinbaren: Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Im Ausstellungsschwerpunkt Dezentrale Energieversorgung der HANNOVER MESSE stehen die dezentralen Technologien und ihre Rolle für das Energiemarkt-Design der Zukunft im Fokus. Mithilfe ihrer Effizienz und Flexibilität bieten sich Blockheizkraftwerke (BHKW) sowie Sorptionskältemaschinen zur Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung als Partner für den Ausbau der erneuerbaren Energien an. Die Bündelung von BHKW, Wind- und PV-Anlagen zu Verbundkraftwerken (Virtuelle Kraftwerke) ermöglicht die bedarfsgerechte Steuerung und Direktvermarktung von Erzeugung sowie Lasten, um das Versorgungssystem effizient stabil zu halten. Gleichzeitig stellen Energiedienstleister (Contractoren) und Spezialisten für die Projektentwicklung innovative Lösungen für die rationelle Nutzung von Energie bzw. den Ausbau dezentraler Versorgungslösungen vor. So gewinnt z.b. die Nutzung von Abwärme im ORC-Verfahren (Organic Rankine Cycle) zunehmend an Bedeutung. Benjamin Low, Abteilungsleiter Energy 4 unschlagbare Gründe 1. Sie nutzen einzigartige Synergien Sie profitieren auf der HANNOVER MESSE von der direkten Nachbarschaft zu insgesamt zehn internationalen Leitmessen. Präsentieren Sie gezielt Ihre Energieversorgungslösungen für die Industrie. Kraft-Wärme- Kopplung (KWK) 2. Sie treffen Ihre Zielgruppe Die Energiewirtschaft ist die mit Abstand größte Besuchergruppe auf der Weltleitmesse Energy. Ihre dezentralen Lösungen für das Smart Grid erreichen hier passgenau Entscheider aus Ihrer Zielbranche. Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung (KWKK) Sie erreichen Kunden aus der ganzen Welt Mehr als ein Viertel der Fachbesucher kommt aus dem Ausland. Diese ungeschlagene Internationalität macht den Schwerpunkt zur idealen Plattform, um internationale Märkte zu erreichen. Sie beeinflussen aktiv die politische Diskussion Täglich finden Podiumsdiskussionen mit Experten statt, die eine hohe politische Aufmerksamkeit genießen. Zudem berichten mehr als Medienvertreter täglich von der HANNOVER MESSE. Virtuelle Kraftwerke (VK) Energiemanagement, Beratung und Contracting 2 3

3 Nachhaltig erfolgreich: Ausstellungskonzept und Rahmenprogramm. Sie generieren maximalen Wirkungsgrad: Bilanz auf einen Blick. Vier Schwerpunktthemen, viele Individualaussteller und ein hochattraktiver Gemeinschaftsstand mit täglichen Diskussionen: Im Schwerpunkt werden entscheidende Impulse für die Energieversorgung der Zukunft gesetzt. Die Energiethemen nehmen einen Spitzenplatz bei der HANNOVER MESSE ein und sind der mit Abstand am höchsten frequentierte Messebereich Aussteller Aussteller aus 50 Ländern Besucher Insgesamt Besucher aus über 100 Ländern 2,28 Mio. Geschäftskontakte 2,28 Mio. Geschäftskontakte in 5 Tagen 94,2% Fachbesucheranteil Fachbesucher aus über 100 Ländern Alle Branchen alle Märkte erobern Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) Der Markt für die hocheffiziente Energieumwandlungstechnologie wächst weiter alleine in Deutschland soll der Anteil von KWK-Strom an der Gesamterzeugung bis 2020 auf 25 Prozent steigen. Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung (KWKK) Aussteller im Bereich KWKK und Sorptionskältemaschinen profitieren vom starken Trend, überschüssige Wärme von BHKW effizient in Kälte zu wandeln und damit den anhaltend wachsenden Kältebedarf in Industrie und Nutz- bzw. Wohnbauten wirtschaftlich und ressourcenschonend zu befriedigen. Christian Grotholt, Vorstandsvorsitzender, 2G Energy AG Als Hersteller von KWK-Anlagen hat die Bedeutung der HANNOVER MESSE für uns in den letzten Jahren enorm zugenommen. Die Themen,Energieeffizienz und,ressourcenschonung interessieren immer mehr Entscheidungsträger, und die HANNOVER MESSE bietet die ideale Bühne. Der Gemeinschaftsstand,Dezentrale Energieversorgung bietet dabei die optimale Plattform. Zudem schätzen wir die internationale Ausrichtung der Messe sehr, die einen entsprechenden Beitrag zu unserer globalen Expansionsstrategie leisten kann. Energiemanagement und Contracting Energiedienstleister nutzen ihr hohes Prozess-Know-how, um die Bereitstellung von z.b. Strom, Wärme, Dampf, Kälte und Druckluft in Industrie, Wohnungswirtschaft und öffentlichen Liegenschaften energetisch und kostenseitig zu optimieren. Der Zwang zu mehr Energieeffizienz ist eine starke Triebfeder für den Markt. Virtuelle Kraftwerke (VK) Betreiber von virtuellen Kraftwerken wie z.b. Energiehändler nutzen die Flexibilität dezentraler Erzeugung und Lasten für die Direktvermarktung bzw. die Regel energie. So wird der quasi virtuelle Zusammenschluss kleiner Erzeugungsanlagen mittels modernster Steuerungs- und Fernwirktechnik zu einem Kernstück der Anpassung des Energieversorgungssystems an die Anforderungen schwankender Erzeugung der erneuerbaren Energien. Podiumsdiskussionen Die wichtigsten Trends der Branche werden intensiv diskutiert, der Wissenstransfer wird aktiv vorangetrieben: Der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung (B.KWK) und das ESCO Forum im ZVEI ( Energy Service Companies ) unterstützen den Gemeinschaftsstand bei der Ausrichtung der hochkarätig besetzten Podiumsdiskussionen. Zweimal täglich erleben die Messebesucher hier wichtige Markt akteure aus der Industrie sowie aus Politik und Wissenschaft, die den Entwicklungspfad der Dezentralen Energieversorgung im In- und Ausland beleuchten. Auf der Energy erreichen Sie Fachbesucher aus sämtlichen Branchen. Energiewirtschaft Verarbeitendes Gewerbe Investitionsgütergewerbe Grundstoff- und Produktionsgütergewerbe Dienstl. von Unternehmen/freien Berufen Forschungsinstitute/Industrieforschung Handel Umweltwirtschaft So international ist die Energy Qualifizierte Fachbesucher aus aller Welt finden in Hannover innovative Produktlösungen. 1 EU: 55 %, übriges Westeuropa: 10%, übriges Osteuropa: 5% 7% Nord- und Südamerika % Europa Mehrfachnennungen möglich. 3% Afrika 19% Asien % Entscheider 24% mit festen Investitionsabsichten 1% Australien Ozeanien 4 5

4 Maßgeschneidert für Ihren Bedarf: Beteiligungschancen im Schwerpunkt. Ihr Auftritt nach Plan: Individuelle Lösung oder Komplettpaket. Mit den maßgeschneiderten Leistungen und Services der Deutschen Messe setzen Sie Ihr Unternehmen optimal in Szene. Ob individueller Auftritt, eine passende Komplettlösung oder die Teilnahme an einem Länder- bzw. Themengemeinschaftsstand Sie erhalten alles aus einer Hand. Bis zum 15. September 2014 vom Frühbucherpreis profitieren! Individueller Auftritt Der Gemeinschaftsstand Anbieter von KWK-Anlagentechnik (BHKW, Gas- und Dampfturbinen), Sorptionskältemaschinen und Energiedienstleister (Contractoren) zeigen auf der Fläche im Herzen des Ausstellungsschwerpunkts, wie der zunehmende Kostendruck beim Produktionsfaktor Energie in der Industrie und bei privaten Verbrauchern nachhaltig gesenkt werden kann. Der Gemeinschaftsstand ist auch wegen der hier stattfindenden Podiumsdiskussionen nach wie vor ein absoluter Besuchermagnet. Ihr Servicepaket auf einen Blick die Standbauleistung Standwände und Teppichboden 1 Tisch mit 3 Stühlen 1 Prospektständer 1 Garderobenleiste 1 Papierkorb Grundbeleuchtung Kostenfreie Zusatzleistungen Nationale und internationale Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Pressefrühstück und Politikrundgänge zur Veranstaltung Konzeptionelle Entwicklung des Gemeinschaftsstandes und der Standaktivitäten mit den Ausstellern in Messekreissitzungen Allgemeine Infrastruktur Der Gemeinschaftsstand verfügt über eine für Aussteller nutzbare Infrastruktur. Diese beinhaltet folgende Leistungen: Internetportal (Unternehmens- und Produktdarstellung) Lounge inkl. Servicepersonal Getränke und Snacks 1 Stromanschluss (inkl. Verbrauch) Beschriftung der Blende Abschließbare Kabine mit Garderoben Beteiligungspreis 770 Euro/m 2 Zzgl. der gesetzlichen MwSt. Platzierung von Exponaten auf der gemeinsamen Ausstellungsfläche Organisation und Durchführung von Podiums diskussionen zu den Themen Contracting und KWK/KWKK Zentrale Lagerfazilitäten Internetanschluss Tägliche Standreinigung und Bewachung Alle Infos gibt s im Netz Informationen, Planungstools und die aktuelle Preisliste finden Sie online auf Am besten starten Sie sofort und melden sich in unserem komfortablen Online Business Service OBS an unter Mit einer perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Präsentation können Sie Ihre Innovationen ganz individuell in Szene setzen. Wir unterstützen Sie bei der Realisierung mit umfangreichen Services und Marketingleistungen. Grundpreis Halle ab 202 Euro/m 2 Grundpreis Freigelände ab 77 Euro/m 2 Durchdachte Komplettlösungen Reduzieren Sie Ihren organisatorischen Aufwand auf ein Minimum und wählen Sie eines der attraktiven fair-package-angebote bestehend aus Fläche, Standbau, Grundversorgung und weiteren Services. Kalkulieren Sie Ihr Wunschpaket online auf Grundpreis Basic ab *Frühbucherpreis auf Basic Reihenstand 9 m 2. Ich bin gerne für Sie da. Thomas Pinkowski Tel thomas.pinkowski@messe.de Euro* Alle Preise gelten zzgl. der gesetzlichen MwSt. 6 7

5 Deutsche Messe Messegelände Hannover Germany Tel Fax Ansprechpartner Thomas Pinkowski Tel Elvira Bree Tel Die jeweiligen Ansprechpartner in Ihrem Land finden Sie unter Partner

Dezentrale Energieversorgung

Dezentrale Energieversorgung Dezentrale Energieversorgung Energieeffizienz durch Kraft-Wärme-Kopplung, virtuelle Kraftwerke und Contracting 7. 11. April 2014 Hannover Germany hannovermesse.de Zentral nachgefragt: Fokusthema Dezentrale

Mehr

Dezentrale Energieversorgung

Dezentrale Energieversorgung Dezentrale Energieversorgung Energieeffizienz durch erneuerbare Energien, Kraft-Wärme-Kopplung und virtuelle Kraftwerke 25. 29. April 2016 Hannover Germany hannovermesse.de 2016 Integrierte Lösungen für

Mehr

Energy. 13. 17. April 2015 Hannover Germany

Energy. 13. 17. April 2015 Hannover Germany Energy Internationale Leitmesse der erneuerbaren und konventionellen Energieerzeugung, Energieversorgung, -übertragung, -verteilung und -speicherung 13. 17. April 2015 Hannover Germany hannovermesse.de

Mehr

Kompetenzzentrum Geothermie. NEW TECHNOLOGY FIRST April 2012 Hannover Germany. hannovermesse.de/de/energy

Kompetenzzentrum Geothermie. NEW TECHNOLOGY FIRST April 2012 Hannover Germany. hannovermesse.de/de/energy New markets New customers New networks Kompetenzzentrum Geothermie NEW TECHNOLOGY FIRST 23. 27. April 2012 Hannover Germany hannovermesse.de/de/energy Ihre Technologien im Fokus Erneuerbaren Energien gehört

Mehr

Surface Technology April 2015 Hannover Germany. Internationale Leitmesse der Oberflächentechnik. hannovermesse.de

Surface Technology April 2015 Hannover Germany. Internationale Leitmesse der Oberflächentechnik. hannovermesse.de Surface Technology Internationale Leitmesse der Oberflächentechnik 13. 17. April 2015 Hannover Germany hannovermesse.de Die Fläche für globales Wachstum: Ihr Stand auf der SurfaceTechnology. Ihre technologischen

Mehr

MobiliTec Area. 25. 29. April 2016 Hannover Germany. Innovative Mobilitätskonzepte und -lösungen. hannovermesse.de

MobiliTec Area. 25. 29. April 2016 Hannover Germany. Innovative Mobilitätskonzepte und -lösungen. hannovermesse.de MobiliTec Area Innovative Mobilitätskonzepte und -lösungen 25. 29. April 2016 Hannover Germany hannovermesse.de 2016 Integrated Energy: Ein neuer Rahmen für die MobiliTec. Für die erfolgreiche Umgestaltung

Mehr

Wind 2015. 13. 17. April 2015 Hannover Germany. Internationale Leitmesse der Anlagen, Komponenten und Services für die Windenergie. hannovermesse.

Wind 2015. 13. 17. April 2015 Hannover Germany. Internationale Leitmesse der Anlagen, Komponenten und Services für die Windenergie. hannovermesse. Wind 2015 Internationale Leitmesse der Anlagen, Komponenten und Services für die Windenergie 13. 17. April 2015 Hannover Germany hannovermesse.de Ihr Geschäft nimmt Fahrt auf: Neue Kunden, Partner und

Mehr

HANNOVER MESSE 2016. 25. 29. April 2016 hannovermesse.de

HANNOVER MESSE 2016. 25. 29. April 2016 hannovermesse.de HANNOVER MESSE 2016 25. 29. April 2016 hannovermesse.de HANNOVER MESSE 2016 2 10 Gründe für die HANNOVER MESSE 2016. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Ein Muss: Die weltweit wichtigste Industriemesse Wir machen die

Mehr

Dezentrale Energieversorgung

Dezentrale Energieversorgung Dezentrale Energieversorgung Ausstellerübersicht und Forumsprogramm 23. 27. April 2018 Hannover Germany hannovermesse.de Partner 27 Halle 2 K4 Stand Gemeinschaftsstand Technologien live erleben Gemeinschaftsstand

Mehr

Energieforum Rhein-Neckar MVV Energie Mein Zukunftsversorger. Ludwigshafen, 19. April 2016

Energieforum Rhein-Neckar MVV Energie Mein Zukunftsversorger. Ludwigshafen, 19. April 2016 Energieforum Rhein-Neckar MVV Energie Mein Zukunftsversorger Ludwigshafen, 19. April 2016 Andere reden von der Energiewende. Wir machen sie. Unter diesem Leitmotiv stellen wir unsere Kunden noch stärker

Mehr

MobiliTec. 13. 17. April 2015 Hannover Germany

MobiliTec. 13. 17. April 2015 Hannover Germany MobiliTec Internationale Leitmesse für hybride & elektrische Antriebstechnologien, mobile Energiespeicher und alternative Mobilitätstechnologien 13. 17. April 2015 Hannover Germany hannovermesse.de Ziele

Mehr

THERE IS NO PLACE LIKE HOME

THERE IS NO PLACE LIKE HOME THERE IS NO PLACE LIKE HOME Die Heimat der Energie-Pioniere! Die Industrie sucht Technologien, um energieeffizient zu wirtschaften und im digitalen Wettbewerb zu bestehen. Die Welt will wissen, wie sie

Mehr

Leistungsportfolio swb Services. Ihr Mehr an Effizienz Contracting und technische Dienstleistungen

Leistungsportfolio swb Services. Ihr Mehr an Effizienz Contracting und technische Dienstleistungen Leistungsportfolio swb Services Ihr Mehr an Effizienz Contracting und technische Dienstleistungen > swb Services Ihr Mehr an Effizienz Zusammenarbeit ist Vertrauenssache Ihre Ziele sind das Maß der Dinge

Mehr

ENGINEER SUCCESS. Energy New markets New customers New networks

ENGINEER SUCCESS. Energy New markets New customers New networks ENGINEER SUCCESS New markets New customers New networks Energy 2013 Internationale Leitmesse der erneuerbaren und konventionellen Energieerzeugung, Energieversorgung, -übertragung, -verteilung und -speicherung

Mehr

2010 wird. Power Plant Technology. ...der Gemeinschaftsstand. Power Plant Technology

2010 wird. Power Plant Technology. ...der Gemeinschaftsstand. Power Plant Technology 2010 wird...der Gemeinschaftsstand Power Plant Technology wieder im Zentrum des Besucherinteresses rund um das Thema Kraftwerke stehen. Power Plant Technology Joint Presentation Hannover Germany GET NEW

Mehr

THERE IS NO PLACE LIKE HOME

THERE IS NO PLACE LIKE HOME THERE IS NO PLACE LIKE HOME Heimat der visible Champions OEMs gehen nicht nur auf die HANNOVER MESSE, um eigene Produkte und Services zu präsentieren. Sie wollen im Home of Industrial Pioneers auch diejenigen

Mehr

Energy. 25. 29. April 2016 Hannover Germany. Internationale Leitmesse für integrierte Energiesysteme und Mobilität. hannovermesse.

Energy. 25. 29. April 2016 Hannover Germany. Internationale Leitmesse für integrierte Energiesysteme und Mobilität. hannovermesse. Energy Internationale Leitmesse für integrierte Energiesysteme und Mobilität 25. 29. April 2016 Hannover Germany hannovermesse.de 2016 Energie ganzheitlich betrachtet: Integrated Energy. Fünf starke Argumente

Mehr

fair-packages Die Komplettlösung für Ihren Messeerfolg April 2019 Hannover Germany Get new technology first hannovermesse.de

fair-packages Die Komplettlösung für Ihren Messeerfolg April 2019 Hannover Germany Get new technology first hannovermesse.de fair-packages Die Komplettlösung für Ihren Messeerfolg 1. 5. April 2019 Hannover Germany hannovermesse.de Get new technology first fair-packages: Komplettlösungen für Ihren Messeerfolg Mit unseren fair-packages

Mehr

Polish-German Business Summit Montag, 24. April 2017

Polish-German Business Summit Montag, 24. April 2017 Polish-German Business Summit Montag, 24. April 2017 Ihre Beteiligungsmöglichkeiten 2 x Basis-Pakete à 10.000 EUR 1 x Premium-Paket à 15.000 EUR Veranstalter: In Zusammenarbeit mit: 2 Polish-German Business

Mehr

THERE IS NO PLACE LIKE HOME

THERE IS NO PLACE LIKE HOME THERE IS NO PLACE LIKE HOME Heimat der visible Champions OEMs gehen nicht nur auf die HANNOVER MESSE, um eigene Produkte und Services zu präsentieren. Sie wollen im Home of Industrial Pioneers auch diejenigen

Mehr

RWE ENERGIEDIENSTLEISTUNGEN

RWE ENERGIEDIENSTLEISTUNGEN RWE ENERGIEDIENSTLEISTUNGEN Zielgerichtete Lösungen für Ihren Unternehmenserfolg SEITE 1 Was können wir für Sie tun? Effizienz braucht Innovation Unsere Energiedienstleistungen orientieren sich stets an

Mehr

ComVac April 2017 Hannover Germany. Internationale Leitmesse der Druckluft- und Vakuumtechnik. hannovermesse.de

ComVac April 2017 Hannover Germany. Internationale Leitmesse der Druckluft- und Vakuumtechnik. hannovermesse.de ComVac Internationale Leitmesse der Druckluft- und Vakuumtechnik 24. 28. April 2017 Hannover Germany hannovermesse.de 2017 Globaler Treffpunkt der ganzen Branche. 96% interessierte Fachbesucher Wer zur

Mehr

ENGINEER SUCCESS. MobiliTec New markets New customers New networks

ENGINEER SUCCESS. MobiliTec New markets New customers New networks ENGINEER SUCCESS New markets New customers New networks MobiliTec 2013 Internationale Leitmesse für hybride & elektrische Antriebstechnologien, mobile Energiespeicher und alternative Mobilitätstechnologien

Mehr

IT2Industy Solutions for Industry 4.0

IT2Industy Solutions for Industry 4.0 Connecting Global Competence IT2Industy Solutions for Industry 4.0 Beteiligungsmöglichkeiten The Leading Exhibition for Smart Automation and Robotics June 19-22, 2018 Munich automatica-munich.com Die digitale

Mehr

Metropolitan Solutions

Metropolitan Solutions Metropolitan Solutions Internationale Plattform für Kommunen, Verwaltung, Forschung und Unternehmen 31. Mai 2. Juni 2016 Berlin Germany metropolitansolutions.de Mehr als 30 Der Smart City Treffpunkt. Synergien

Mehr

MobiliTec April 2014 Hannover Germany

MobiliTec April 2014 Hannover Germany MobiliTec Internationale Leitmesse für hybride & elektrische Antriebstechnologien, mobile Energiespeicher und alternative Mobilitätstechnologien 7. 11. April 2014 Hannover Germany hannovermesse.de Bewegung

Mehr

Digital Factory. 13. 17. April 2015 Hannover Germany. Internationale Leitmesse für integrierte Prozesse und IT-Lösungen. hannovermesse.

Digital Factory. 13. 17. April 2015 Hannover Germany. Internationale Leitmesse für integrierte Prozesse und IT-Lösungen. hannovermesse. Digital Factory Internationale Leitmesse für integrierte Prozesse und IT-Lösungen 13. 17. April 2015 Hannover Germany hannovermesse.de Digital Factory: Hier wird die Fabrik smart. Sensoren, Aktoren, eingebettete

Mehr

CeBIT 2016. Cloud und German Business Cloud Gemeinschaftsstand. 14. 18. März 2016 cebit.de

CeBIT 2016. Cloud und German Business Cloud Gemeinschaftsstand. 14. 18. März 2016 cebit.de CeBIT 2016 Cloud und German Business Cloud Gemeinschaftsstand 14. 18. März 2016 cebit.de CeBIT The Global Event for Digital Business Das bietet die CeBIT: Inspiration Information - Innovation The Global

Mehr

Die grüne Brücke 2050 Gemeinsam den Weg in die neue Energiewelt gestalten.

Die grüne Brücke 2050 Gemeinsam den Weg in die neue Energiewelt gestalten. Die grüne Brücke 2050 Gemeinsam den Weg in die neue Energiewelt gestalten. Mitten im Leben. Klimaschutz gestalten für die Menschen in Düsseldorf. Der Weg hin zur Energieerzeugung auf Basis regenerativer

Mehr

ENTDECKEN SIE LÖSUNGEN FÜR HEUTE UND MORGEN.

ENTDECKEN SIE LÖSUNGEN FÜR HEUTE UND MORGEN. ENTDECKEN SIE LÖSUNGEN FÜR HEUTE UND MORGEN. 08. 10. März 2016 Messegelände Hannover www.altenpflege-messe.de HINGEHEN! MITREDEN! MITGESTALTEN! ANTWORTEN SUCHEN. LÖSUNGEN FINDEN. Welche Themen beeinflussen

Mehr

Virtuelle Stromspeicher Nutzung von Flexibilitäts-Potenzialen dezentraler Energieanlagen

Virtuelle Stromspeicher Nutzung von Flexibilitäts-Potenzialen dezentraler Energieanlagen smartenergyautomation Virtuelle Stromspeicher Nutzung von Flexibilitäts-Potenzialen dezentraler Energieanlagen Reutlingen, 22.02.2016 Dipl.-Ing. Heinz Hagenlocher Leitung Energy Automation Solutions AVAT

Mehr

Ihr Partner für Blockheizkraftwerke. Erdgas Flüssiggas Pflanzenöl Heizöl

Ihr Partner für Blockheizkraftwerke. Erdgas Flüssiggas Pflanzenöl Heizöl Ihr Partner für Blockheizkraftwerke Erdgas Flüssiggas Pflanzenöl Heizöl Auf unsere langjährige Erfahrung können Sie bauen! KIMMEL Energietechnik Ihr kompetenter Partner für BHKW KIMMEL Energietechnik das

Mehr

Bildungsgipfel im Flachland

Bildungsgipfel im Flachland Bildungsgipfel im Flachland 20. 24. Februar 2018 Hannover Germany www.didacta.de Frühe Bildung Schule/Hochschule Berufliche Bildung/Qualifizierung Neue Technologien Willkommen zur didacta 2018 in Hannover

Mehr

Grundlagen der Kraft-Wärme-Kopplung

Grundlagen der Kraft-Wärme-Kopplung Grundlagen der Kraft-Wärme-Kopplung Funktionsweise der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) Bei der Erzeugung von elektrischem Strom entsteht als Nebenprodukt Wärme. In Kraftwerken entweicht sie häufig ungenutzt

Mehr

Schulungsunterlagen für Energieberaterseminare. KWK-Leitfaden für Energieberater. www.asue.de 1

Schulungsunterlagen für Energieberaterseminare. KWK-Leitfaden für Energieberater. www.asue.de 1 Schulungsunterlagen für Energieberaterseminare KWK-Leitfaden für Energieberater www.asue.de 1 Vorwort Auf dem Weg zu einer neuen, emissionsarmen Energieversorgung werden die konventionellen Energieträger

Mehr

Water + Energy Elements of Success

Water + Energy Elements of Success Weltleitmesse Erlebniswelt Bad, Gebäude-, Energie-, Klimatechnik Erneuerbare Energien Frankfurt am Main, 14. 18. 3. 2017 Water + Energy Elements of Success Partnerland ISH 2017 Willkommen auf der ISH 2017.

Mehr

Energiestrukturen der Zukunft - Umfeld für technologische Innovationen

Energiestrukturen der Zukunft - Umfeld für technologische Innovationen Energiestrukturen der Zukunft - Umfeld für technologische Innovationen Tobias Barth, EWE Energie AG Fachtagung "Qualifizierungsoffensive Niedersachsen Hannover 9. Mai 2012 Die Ziele sind klar formuliert

Mehr

, Frankfurt am Main. Where pure innovation happens

, Frankfurt am Main. Where pure innovation happens 20. 24. 6. 2020, Frankfurt am Main Where pure innovation happens Quelle der Innovationen: Die Texcare International. Die ganze Welt der Textilpflege unter einem Dach. Nehmen Sie vom 20. 24. 6. 2020 als

Mehr

E-Energy. Kompetenzzentrum der intelligenten Energieversorgung von heute und morgen

E-Energy. Kompetenzzentrum der intelligenten Energieversorgung von heute und morgen E-Energy Kompetenzzentrum der intelligenten Energieversorgung von heute und morgen Die ganze Welt der Energie an einem Ort Die Energiethemen in 2010 nternationale Energieleitmessen (Energy, Power Plant

Mehr

Erneuerbar mit aller Energie! Mark-E Direktvermarktung

Erneuerbar mit aller Energie! Mark-E Direktvermarktung Erneuerbar mit aller Energie! Mark-E Direktvermarktung Die Energie-Wende wirklich leben wer macht das schon? Wir! Erik Höhne, Technischer Vorstand, Mark-E Aktiengesellschaft Wenn bis 2050 erneuerbare Energien

Mehr

smartenergyautomation Lösungen für Stadtwerke und Regionalversorger

smartenergyautomation Lösungen für Stadtwerke und Regionalversorger Automation Konzepte Systeme Lösungen smartenergyautomation Lösungen für Stadtwerke und Regionalversorger w w w. a v a t. d e Ihr Weg zum Erfolg: Innovative Energiesysteme Effizient, dezentral, flexibel,

Mehr

Zahlen und Fakten 2016

Zahlen und Fakten 2016 Zahlen und Fakten 2016 Zahlen und Fakten 2016 Texcare International: Treffpunkt für ein weltweites Publikum. Die Texcare International ist die Weltleitmesse für die Wäscherei- sowie Reinigungs- und Miettextilien-

Mehr

www.hannovermesse.de Ideen für den Markt von morgen Eine Initiative vom Ausstellerbeirat der HANNOVER MESSE und der Deutschen Messe

www.hannovermesse.de Ideen für den Markt von morgen Eine Initiative vom Ausstellerbeirat der HANNOVER MESSE und der Deutschen Messe www.hannovermesse.de Ideen für den Markt von morgen Eine Initiative vom Ausstellerbeirat der HANNOVER MESSE und der Deutschen Messe tech transfer Gateway2Innovation Ideen zum Erfolg führen www.tech-transfer.info

Mehr

Dezentrale Energieversorgung, aber wie? Herten, Thorsten Rattmann, GF Hertener Stadtwerke

Dezentrale Energieversorgung, aber wie? Herten, Thorsten Rattmann, GF Hertener Stadtwerke Dezentrale Energieversorgung, aber wie? Herten, 29.10.2015 Thorsten Rattmann, GF Hertener Stadtwerke Digitalisierung / Dezentralisierung Der nächste große Umbruch in der Energiewirtschaft Wettbewerb 1994

Mehr

Energieeffizienz. Ausstellung & Sponsoring. zienz.de. Deutscher Kongress für. 7. März 2017 in Bonn

Energieeffizienz. Ausstellung & Sponsoring.   zienz.de. Deutscher Kongress für. 7. März 2017 in Bonn AKADEMIE Deutscher Kongress für Energieeffizienz Das Fachforum für Industrie, Gewerbe und Dienstleistung 7. März 2017 in Bonn Ausstellung & Sponsoring Ihre Vorteile: Hochwertige Kontakte Gezieltes Marketing

Mehr

#fruitlog Februar Berlin TO CHANGE

#fruitlog Februar Berlin TO CHANGE #fruitlog2019 Fruit Logis tica 2019 6 7 8 Februar Berlin CONNECT TO CHANGE DIE IMPuLS- PLATTFOrM FÜr IHr BuSINESS. Innovationen und Experten aus allen Bereichen der Wertschöpfungskette: Nur hier wird der

Mehr

CeBIT 2017 Informationen für Besucher

CeBIT 2017 Informationen für Besucher CeBIT 2017 Informationen für Besucher Global Event for Digital Business 20. 24. März 2017 Hannover Germany cebit.de d!conomy no limits Digitale Transformation sehen, erleben & verstehen 3.000 internationale

Mehr

swb Services CONTRACTING UND TECHNISCHE DIENSTLEISTUNGEN Ihr Mehr an Effizienz

swb Services CONTRACTING UND TECHNISCHE DIENSTLEISTUNGEN Ihr Mehr an Effizienz swb Services CONTRACTING UND TECHNISCHE DIENSTLEISTUNGEN Ihr Mehr an Effizienz Full Service Contracting Zusammenarbeit ist Vertrauenssache Ihre Ziele sind das Maß der Dinge individuell zugeschnittene Energie-Dienstleistungen

Mehr

Welt zu Gast. Lösungen bieten. in Ihrer Region. Chancen nutzen. Der Pflichttermin der Dentalbranche. Informationen für Aussteller.

Welt zu Gast. Lösungen bieten. in Ihrer Region. Chancen nutzen. Der Pflichttermin der Dentalbranche. Informationen für Aussteller. Die dentale Welt zu Gast in Ihrer Region. München 18.-19. Oktober 2019 Hannover 25.-26. Oktober 2019 Frankfurt/M. 8.-9. November 2019 Netzwerke pflegen Lösungen bieten Chancen nutzen Der Pflichttermin

Mehr

Motion, Drive & Automation

Motion, Drive & Automation Motion, Drive & Automation Internationale Leitmesse für Antriebs- und Fluidtechnik 24. 28. April 2017 Hannover Germany hannovermesse.de 2017 Die MDA ist der Motor für Ihr Business. 96% interessierte Fachbesucher

Mehr

Intelligente Energiekonzepte

Intelligente Energiekonzepte Intelligente Energiekonzepte Strom- und Wärmeerzeugung mit Blockheizkraftwerken Beratung Planung Projektierung Intelligente Energiekonzepte Energiemanagementsysteme und Energiedatenmanagement Energieberatung

Mehr

Flooring Spaces. Fallen Sie aus dem Rahmen Januar 2018 Hannover Germany domotex.de. The World of Flooring

Flooring Spaces. Fallen Sie aus dem Rahmen Januar 2018 Hannover Germany domotex.de. The World of Flooring Flooring Spaces Fallen Sie aus dem Rahmen 12. 15. Januar 2018 Hannover Germany domotex.de The World of Flooring UNIQUE YOUNIVERSE 2018 hat die DOMOTEX zum ersten Mal ein übergreifendes Leitthema: UNIQUE

Mehr

Nürnberg, Germany

Nürnberg, Germany Nürnberg, Germany 27.2. 1.3. 2018 Informationen zu Ihrer Messeteilnahme Auf Erfolg programmiert Wer sich in dem dynamisch wachsenden Markt von Embedded-Systemen erfolgreich platzieren will, kommt an der

Mehr

Forum Erneuerbare Energien Hannover Messe Systemtransformation: Bedeutung für die Wertschöpfung 11. April 2014

Forum Erneuerbare Energien Hannover Messe Systemtransformation: Bedeutung für die Wertschöpfung 11. April 2014 Politische Interessensvertretung bei Bosch 1 Forum Erneuerbare Energien Hannover Messe Systemtransformation: Bedeutung für die Wertschöpfung 11. April 2014 C/AG 07.04.2014 Robert Bosch GmbH 2013. Alle

Mehr

Themenpark Klebtechnik. Innovationen für strukturelles Kleben.

Themenpark Klebtechnik. Innovationen für strukturelles Kleben. 7. 11. April 2014 Hannover Germany Themenpark Klebtechnik. Innovationen für strukturelles Kleben. Anwendungsorientierte Lösungen im Fokus der weltweiten Industrie Nach der erfolgreichen Premiere in 2012

Mehr

Arbeit und alternative Energien. Bernd Lange Abteilungsleiter Wirtschaft und Europa DGB Bezirk Niedersachsen Bremen Sachsen- Anhalt

Arbeit und alternative Energien. Bernd Lange Abteilungsleiter Wirtschaft und Europa DGB Bezirk Niedersachsen Bremen Sachsen- Anhalt Arbeit und alternative Energien Abteilungsleiter Wirtschaft und Europa DGB Bezirk Niedersachsen Bremen Sachsen- Anhalt III Wettbewerbsbedingungen Nachhaltige Energiepolitik + Beschäftigung I Importabhängigkeiten

Mehr

Beitrag der Energieversorgung Gera GmbH zur Umsetzung der Energiewende in Deutschland

Beitrag der Energieversorgung Gera GmbH zur Umsetzung der Energiewende in Deutschland Beitrag der Energieversorgung Gera GmbH zur Umsetzung der Energiewende in Deutschland Die EGG plant, auch in Zukunft die Fernwärmeversorgung in Gera auf der Basis von dem zukünftig erwarteten Fernwärmebedarf

Mehr

EUROPAS FÜHRENDE ENERGIEFACHMESSE FEBRUAR 2019 ESSEN, GERMANY E-WORLD ENERGY & WATER FEBRUAR 2019 ESSEN, GERMANY

EUROPAS FÜHRENDE ENERGIEFACHMESSE FEBRUAR 2019 ESSEN, GERMANY E-WORLD ENERGY & WATER FEBRUAR 2019 ESSEN, GERMANY EUROPAS FÜHRENDE ENERGIEFACHMESSE 5. 7. FEBRUAR 2019 ESSEN, GERMANY E-WORLD ENERGY & WATER DIE LEITMESSE DER ENERGIEWIRTSCHAFT Auf der E-world energy & water treffen Sie die Entscheider der europäischen

Mehr

www.arge-netz.de Nächster Halt: Grüne Zukunft!

www.arge-netz.de Nächster Halt: Grüne Zukunft! www.arge-netz.de Nächster Halt: Grüne Zukunft! ARGE Netz Frische Energie aus dem Norden 2 Sehr geehrte Leserinnen und Leser, der Norden steckt voller Energie! Wir als ARGE Netz bündeln dieses Potenzial

Mehr

22. 26. Mai 2017 Hannover Germany ligna.de

22. 26. Mai 2017 Hannover Germany ligna.de 22. 26. Mai 2017 Hannover Germany ligna.de Making more out of wood Fünf gute Gründe für die LIGNA Alles spricht für Ihre Teilnahme an der LIGNA 2017. Seien Sie also mit dabei und profitieren Sie davon,

Mehr

Sustainable Urban Infrastructure Intelligente Energieversorgung für Berlin Kooperationsprojekt von Siemens, Vattenfall, TU Berlin

Sustainable Urban Infrastructure Intelligente Energieversorgung für Berlin Kooperationsprojekt von Siemens, Vattenfall, TU Berlin Sustainable Urban Infrastructure Intelligente Energieversorgung für Berlin 2037 Kooperationsprojekt von Siemens, Vattenfall, TU Berlin Studie zeigt, wie Berlin mit regenerativem Strom versorgt werden kann

Mehr

Erneuerbares Kraftwerk Grüner Strom intelligent vernetzt

Erneuerbares Kraftwerk Grüner Strom intelligent vernetzt www.arge-netz.de Erneuerbares Kraftwerk Grüner Strom intelligent vernetzt Erneuerbares Kraftwerk 2 Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Erneuerbare Energie intelligent vernetzt so sehen wir das Energiesystem

Mehr

Energiekostenreduktion durch Kraft-Wärme-Kopplung (KWK)

Energiekostenreduktion durch Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) (KWK) Agenda Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung Das GreenPower-Konzept der GTC GmbH Einsparpotential durch KWK mittels Contracting Kontakt/Ansprechpartner 1/9 KWK Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung Weltweit

Mehr

fair-packages Die Komplettlösung für Ihren Messeerfolg April 2018 Hannover Germany Get new technology first hannovermesse.

fair-packages Die Komplettlösung für Ihren Messeerfolg April 2018 Hannover Germany Get new technology first hannovermesse. fair-packages Die Komplettlösung für Ihren Messeerfolg 23. 27. April 2018 Hannover Germany hannovermesse.de Get new technology first fair-packages: Komplettlösungen für Ihren Messeerfolg Sie haben nicht

Mehr

fair-packages Die Komplettlösung für Ihren Messeerfolg 24. 28. April 2017 Hannover Germany Get new technology first hannovermesse.

fair-packages Die Komplettlösung für Ihren Messeerfolg 24. 28. April 2017 Hannover Germany Get new technology first hannovermesse. fair-packages Die Komplettlösung für Ihren Messeerfolg 24. 28. April 2017 Hannover Germany hannovermesse.de Get new technology first fair-packages: Komplettlösungen für Ihren Messeerfolg Mit den fair-packages

Mehr

Das E-Energy-Leuchtturmprojekt in der Modellregion Cuxhaven

Das E-Energy-Leuchtturmprojekt in der Modellregion Cuxhaven Das E-Energy-Leuchtturmprojekt in der Modellregion Cuxhaven Deutsche Umwelthilfe, Berlin, 27. April 2009 Dr. Matthias Lange, energy & meteo systems GmbH 2 Überblick Technologie-Wettbewerb E-Energy des

Mehr

ICT - Enabler für Smart Energy & Smart Grids. Gabriele Riedmann de Trinidad, Leiterin Konzerngeschäftsfeld Energie

ICT - Enabler für Smart Energy & Smart Grids. Gabriele Riedmann de Trinidad, Leiterin Konzerngeschäftsfeld Energie ICT - Enabler für Smart Energy & Smart Grids. Gabriele Riedmann de Trinidad, Leiterin Konzerngeschäftsfeld Energie Klimawandel Marktliberalisierung Umweltbewusstsein Der Energie Sektor im Wandel. Atomausstieg

Mehr

CONTRACTING: Wie Sie mit nachhaltigen Energielösungen richtig wachsen können.

CONTRACTING: Wie Sie mit nachhaltigen Energielösungen richtig wachsen können. CONTRACTING: Wie Sie mit nachhaltigen Energielösungen richtig wachsen können. CONTRACTING Investitionen ohne Risiko PFALZWERKE-Contracting ist eine Energiedienstleistung, die sich an Kommunen sowie Gewerbe-

Mehr

Viessmann KWK-Forum in Allendorf (Eder) Experten diskutierten Auswirkungen der bevorstehenden Novellierung des Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetzes

Viessmann KWK-Forum in Allendorf (Eder) Experten diskutierten Auswirkungen der bevorstehenden Novellierung des Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetzes Viessmann KWK-Forum in Allendorf (Eder) Experten diskutierten Auswirkungen der bevorstehenden Novellierung des Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetzes Über 150 Experten der Kraft-Wärme-Kopplung trafen sich am 23.

Mehr

SenerTec auf der Hannover Messe 2017 Mit dem Dachs und KWK die Energiekosten senken und den Klimaschutz erhöhen

SenerTec auf der Hannover Messe 2017 Mit dem Dachs und KWK die Energiekosten senken und den Klimaschutz erhöhen SenerTec auf der Hannover Messe 2017 Mit dem Dachs und KWK die Energiekosten senken und den Klimaschutz erhöhen Neben dem klassischen Dachs, der mittlerweile über 35.000 Mal hocheffizient Strom und Wärme

Mehr

Gemeinschaftsstand. Innovation made in Germany für junge Unternehmen Juni 2019 Messe München. »

Gemeinschaftsstand. Innovation made in Germany für junge Unternehmen Juni 2019 Messe München. » Connecting Global Competence Gemeinschaftsstand Innovation made in Germany für junge Unternehmen 4. 7. Juni 2019 Messe München»www.transportlogistic.de BMWi-Förderprogramm für junge innovative Unternehmen»

Mehr

energiekonzepte nach mass: vom fit-für-die-zukunft-versorger.

energiekonzepte nach mass: vom fit-für-die-zukunft-versorger. EFFIZIENTE ENERGIEDIENSTLEISTUNGEN für Industrie und Geschäftskunden sowie Kommunen energiekonzepte nach mass: vom fit-für-die-zukunft-versorger. Gute Ideen voller Energie. Dienstleistungen mit Zukunftsanspruch:

Mehr

INTERSCHUTZ Teams, Taktik, Technik Schutz und Rettung vernetzt Juni 2020 Hannover Germany Einsatzort Zukunft.

INTERSCHUTZ Teams, Taktik, Technik Schutz und Rettung vernetzt Juni 2020 Hannover Germany   Einsatzort Zukunft. INTERSCHUTZ 2020 Teams, Taktik, Technik Schutz und Rettung vernetzt 15. 20. Juni 2020 Hannover Germany www.interschutz.de Einsatzort Zukunft. INTERSCHUTZ Ihr Einsatzort für Geschäfte und Kontakte Die INTERSCHUTZ

Mehr

Enterprise 2.0 Fallstudie: Implementierung der Just Connect Social Community Software bei der Studienstiftung des deutschen Volkes

Enterprise 2.0 Fallstudie: Implementierung der Just Connect Social Community Software bei der Studienstiftung des deutschen Volkes Enterprise 2.0 Fallstudie: Implementierung der Just Connect Social Community Software bei der Studienstiftung des deutschen Volkes Ausgangslage: So viele Veranstaltungen, wie jetzt jeden Monat dezentral

Mehr

OPTIMUS. Dezentrale Kraftwerke

OPTIMUS. Dezentrale Kraftwerke OPTIMUS Dezentrale Kraftwerke Günstige Energieversorgung mit dezentralen Kraftwerken von Optimus Energieeffizienz Energieversorgung mit nahezu 100 % Effizienz Zentrale Jeder spricht von Solar- und Windstrom.

Mehr

MESSE NÜRNBERG, Halle 12 29. + 30. Okt. 2016. Ausstelleranmeldung 2016. in Kombination. www.start-messe.de

MESSE NÜRNBERG, Halle 12 29. + 30. Okt. 2016. Ausstelleranmeldung 2016. in Kombination. www.start-messe.de MESSE NÜRNBERG, Halle 12 in Kombination NÜRNBERG, Halle 12 Die START ist Deutschlands führende Messe rund um die Themen Existenzgründung, Selbstständigkeit, Unternehmensentwicklung und Franchising. Von

Mehr

65. Sondersitzung des Wunsiedler Stadtrates Top 2: Verbundklimaschutzkonzept Zentrales Fichtelgebirge. 02. Februar 2012 Sondersitzung Stadtrat

65. Sondersitzung des Wunsiedler Stadtrates Top 2: Verbundklimaschutzkonzept Zentrales Fichtelgebirge. 02. Februar 2012 Sondersitzung Stadtrat 65. Sondersitzung des Wunsiedler Stadtrates Top 2: Verbundklimaschutzkonzept Zentrales Fichtelgebirge 1 TOP 1 Warum kommunale Energieversorgung? TOP 2 Wie kann eine kommunale, ressourceneffiziente und

Mehr

Industriestr. 4 Tel.: Kaufungen Fax:

Industriestr. 4 Tel.: Kaufungen Fax: EnergieEffizienzMesse 2012 - KNUT Forum - Energie 2.0 - Einkauf, Energieeffizienz und Eigenerzeugung optimal managen! first energy Die Energiebroker Markus Barella Industriestr. 4 Tel.: 05605-93928-19

Mehr

Eröffnung und Einführung ins Thema Robert Horbaty Projektleiter Smart Cities

Eröffnung und Einführung ins Thema Robert Horbaty Projektleiter Smart Cities Eröffnung und Einführung ins Thema Robert Horbaty Projektleiter Smart Cities Städte im Fokus nachhaltiger Entwicklung Nachhaltige Stadt / Sustainable Cities Klimaneutrale Stadt Ökostädte / Eco-City Grüne

Mehr

INTERSCHUTZ Juni 2015 Hannover Germany. Internationale Leitmesse für Brand-/ Katastrophenschutz, Rettung und Sicherheit. interschutz.

INTERSCHUTZ Juni 2015 Hannover Germany. Internationale Leitmesse für Brand-/ Katastrophenschutz, Rettung und Sicherheit. interschutz. INTERSCHUTZ Internationale Leitmesse für Brand-/, Rettung und 8. 13. Juni 2015 Hannover Germany interschutz.de Einsatzort Zukunft. Treffen Sie neue Kunden. Am Einsatzort Zukunft. Vier Bereiche. Ein Konzept.

Mehr

MESSE FRIEDRICHSHAFEN JUNI 2017 RUNNING 2017 RUN WILD, RUN FREE, RUN OUTDOORS

MESSE FRIEDRICHSHAFEN JUNI 2017 RUNNING 2017 RUN WILD, RUN FREE, RUN OUTDOORS MESSE FRIEDRICHSHAFEN 18. 21. JUNI 2017 RUNNING 2017 RUN WILD, RUN FREE, RUN OUTDOORS Die OutDoor. Ihr Business. Ihr Erfolg Jedes Jahr treffen sich auf der Weltleitmesse für Outdoor-Sport Hersteller, Entscheider,

Mehr

Unternehmens-Leitbild der Messe Stuttgart

Unternehmens-Leitbild der Messe Stuttgart Unternehmens-Leitbild der Messe Stuttgart Inhalt Präambel Unser Motto Unsere Mission Unsere Vision Unsere Werte Stand 14.6.2011 Präambel Im Herzen eines der dynamischsten Wirtschaftsräume der Welt und

Mehr

Optimierung der Strombezugskosten und des PV-Eigenverbrauchs durch intelligentes Lastmanagement. Dr. Jürgen Neubarth :: Schwaz, 10.

Optimierung der Strombezugskosten und des PV-Eigenverbrauchs durch intelligentes Lastmanagement. Dr. Jürgen Neubarth :: Schwaz, 10. Optimierung der Strombezugskosten und des PV-Eigenverbrauchs durch intelligentes Lastmanagement Dr. Jürgen Neubarth :: Schwaz, 10. April 2014 Agenda 1 Stromversorgungssystem im Wandel 2 Vom klassischen

Mehr

CITIES NEXT GENERATION. Future Energy Forum 2016 in der Wissenschaftsstadt Aachen. Ideas. Networks. Solutions. Einladung zum

CITIES NEXT GENERATION. Future Energy Forum 2016 in der Wissenschaftsstadt Aachen. Ideas. Networks. Solutions. Einladung zum NEXT GENERATION CITIES Ideas. Networks. Solutions. Einladung zum Future Energy Forum 2016 in der Wissenschaftsstadt Aachen 22. April 2016 RWTH Aachen Wüllnerstraße 2 www.futureenergyforum.de Themen Stadtentwicklung

Mehr

Dialogplattformen, Projekte und Arbeitskreise der Kompetenzinitiative ENERGIEregion Nürnberg e.v.

Dialogplattformen, Projekte und Arbeitskreise der Kompetenzinitiative ENERGIEregion Nürnberg e.v. Innovationsprojekte Themenfeld Nachhaltige Energieversorgung Spitzengespräch Regionale Energieversorgung in der Metropolregion Nürnberg Ziel des Spitzengesprächs ist der sachliche Austausch zwischen Politik,

Mehr

Investitionen in KWK auch jetzt vielfach lohnen

Investitionen in KWK auch jetzt vielfach lohnen WORKSHOP Warum sich Investitionen in KWK auch jetzt vielfach lohnen Der aktuelle Förderrahmen des KWKG und EEG im Kontext eines verunsicherten Energiemarktes KWK-Gesetz 2012 Förderung von Wärmenetzen und

Mehr

Die Nr. 1 der Fleischwirtschaft

Die Nr. 1 der Fleischwirtschaft Die Nr. 1 der Fleischwirtschaft Zahlen und Fakten 2016 Hier trifft Innovation auf Tradition Die erste Adresse für Innovationen und Trends. Die IFFA bestätigte auch 2016 ihren Ruf als größte und bedeutendste

Mehr

INHALT. Impressum. Steinbeis Innovationszentrum Innovations- und Wissensstrategien ENSTOR: Energy Storage Network. Deichstraße Hamburg

INHALT. Impressum. Steinbeis Innovationszentrum Innovations- und Wissensstrategien ENSTOR: Energy Storage Network. Deichstraße Hamburg Impressum Steinbeis Innovationszentrum Innovations- und Wissensstrategien ENSTOR: Energy Storage Network Deichstraße 25 20459 Hamburg Tel: +49 (0)40 3600 663 0 Fax: +49 (0)40 3600 663 20 E-Mail: info@steinbeis-iws.de

Mehr

Förderung junger innovativer Unternehmen

Förderung junger innovativer Unternehmen Die Idee Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) fördert die Teilnahme junger innovativer Unternehmen an ausgesuchten internationalen Leitmessen zu günstigen Bedingungen auf einem Gemeinschaftsstand.

Mehr

Treffpunkt Forsttechnik Seien Sie dabei! LIGNA Mai 2017 Hannover Germany ligna.de. Making more out of wood

Treffpunkt Forsttechnik Seien Sie dabei! LIGNA Mai 2017 Hannover Germany ligna.de. Making more out of wood Treffpunkt Forsttechnik Seien Sie dabei! LIGNA 017. 6. Mai 017 Hannover Germany ligna.de Making more out of wood Wichtiger denn je: Forsttechnik Die Forsttechnik im Freigelände und in den Pavillons bekommt

Mehr

Meine Energiequelle. das effizienteste Mikrokraftwerk der Welt

Meine Energiequelle. das effizienteste Mikrokraftwerk der Welt Meine Energiequelle das effizienteste Mikrokraftwerk der Welt Aus Gas wird Strom Innovative Brennstoffzellen-Technologie Der BlueGEN wird mit Ihrem Gasanschluss verbunden und erzeugt aus Erdgas oder Bioerdgas

Mehr

Eine Plattform. Ein dezentrales Kraftwerk. Alle Technologien.

Eine Plattform. Ein dezentrales Kraftwerk. Alle Technologien. Eine Plattform. Ein dezentrales Kraftwerk. Alle Technologien. gridx für dein Zuhause Stromkosten einsparen Unsere Technologie ermöglicht durch die Optimierung deiner Anlagen ein verbrauchsorientiertes

Mehr

MOBILITY ELECTRONICS SUPPLIERS. expo NOVEMBER Messegelände Berlin mobility-electronics.de

MOBILITY ELECTRONICS SUPPLIERS. expo NOVEMBER Messegelände Berlin mobility-electronics.de expo MOBILITY ELECTRONICS SUPPLIERS 5. 7. NOVEMBER 2019 Messegelände Berlin mobility-electronics.de MES MOBILITY ELECTRONICS SUPPLIERS EXPO Die Mobilitätsbranche befindet sich im Wandel. Sei es auf der

Mehr

GETEC Industriegase GmbH

GETEC Industriegase GmbH GETEC Industriegase GmbH Firmenpräsentation Kurzvorstellung der GETEC GETEC Gruppe Contracting Energiedienstleistung Arealnetzbetreiber Entwicklung von Energieversorgungsanlagen Planung, Errichtung, Finanzierung

Mehr

seite 2 material TRENDS exhibition 2010 Themenschwerpunkte seite 3 Ausstellungsmodule seite 4 Ihre Teilnahme seite 5 Konzept 2010 seite 6

seite 2 material TRENDS exhibition 2010 Themenschwerpunkte seite 3 Ausstellungsmodule seite 4 Ihre Teilnahme seite 5 Konzept 2010 seite 6 seite 2 material TRENDS exhibition 2010 Themenschwerpunkte seite 3 Ausstellungsmodule seite 4 Ihre Teilnahme seite 5 Konzept 2010 seite 6 Organisation seite 7 Kontakt Ihre Teilnahme auf der HANNOVER MESSE

Mehr

Pressegespräch E-world energy & water

Pressegespräch E-world energy & water Pressegespräch E-world energy & water RWE Deutschland, RWE Effizienz, RWE Vertrieb Essen, den 5. Februar 2013 RWE Deutschland AG 05.02.2013 SEITE 1 Vernetzt vorweg gehen Pressegespräch E-world energy &

Mehr

Besucherinformation. Sustainability in Intralogistics. CeMAT 2011 Die Weltleitmesse der Intralogistik

Besucherinformation. Sustainability in Intralogistics. CeMAT 2011 Die Weltleitmesse der Intralogistik Besucherinformation Sustainability in Intralogistics CeMAT 2011 Die Weltleitmesse der Intralogistik HANNOVER, 2. 6. MAI 2011 cemat.com Termine, Tickets und Preise Termine Messedauer: Montag, 2. 5. Freitag,

Mehr

ABB , Ladenburg, Pressetag im Forschungszentrum Slide 1

ABB , Ladenburg, Pressetag im Forschungszentrum Slide 1 Peter Smits, Vorstandsvorsitzender der ABB AG und Leiter der Region Zentraleuropa, 17. November 2009 Herausforderung Klimaschutz Die Perspektive für ABB 17.11.2009, Ladenburg, Pressetag im Forschungszentrum

Mehr

Trianel Lösungen für Industrie- und Gewerbekunden

Trianel Lösungen für Industrie- und Gewerbekunden Trianel Lösungen für Industrie- und Gewerbekunden Seit mehr als einem Jahrzehnt haben wir immer wieder neue Wertschöpfungspotenziale für unsere Kunden identifiziert und erfolgreich in neue Geschäftsmodelle

Mehr

Die Rekommunalisierung öffentlicher Dienstleistungen, insbesondere in der Energieversorgung

Die Rekommunalisierung öffentlicher Dienstleistungen, insbesondere in der Energieversorgung Die Rekommunalisierung öffentlicher Dienstleistungen, insbesondere in der Energieversorgung Fachverband der Kämmerer in NRW e.v. Düsseldorf, 20.11.2013 Andreas Feicht Vorstandsvorsitzender WSW Energie

Mehr