Erholungs- und Erlebnisangebote für alle Generationen. Freizeiten. und Seminare

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Erholungs- und Erlebnisangebote für alle Generationen. Freizeiten. und Seminare"

Transkript

1 Erholungs- und Erlebnisangebote für alle Generationen Freizeiten und Seminare rlaub 2014

2 2 Die Seele baumeln Die Seele lassen baumeln Die Seele lassen baumeln la Vorwort Wer sind wir? Was der Sonntag für die Woche Was ist, der das Sonntag ist der Urlaub für die für Woche das Jahr. ist, Was das Wir ist der haben der Sonntag Urlaub Zeit, für für die das Woche Jahr. Wir ist, das haben ist Zeit, der Urlaub für das J endlich einmal aufzuatmen, die endlich Füße und einmal die aufzuatmen, Seele baumeln die zu Füße lassen endlich und und die einmal auch Seele aufzuatmen, Gott baumeln die lassen Füße und und auch die Gott Seele baumeln zu neu zu begegnen. Die Urlaubstage neu zu sind begegnen. wertvolle Die Auszeiten, Urlaubstage die unser sind neu wertvolle zu Leben begegnen. reich Auszeiten, Die Urlaubstage die unser sind Leben wertvolle reich Auszeiten, di machen und uns entdecken lassen, machen wie und reich uns beschenkt entdecken wir lassen, auch machen wie mitten reich im und beschenkt Alltag uns entdecken sind. wir auch lassen, mitten wie im reich Alltag beschenkt sind. wir au Wir brauchen das. Seminare, Freizeiten, Wir brauchen Urlaubsreisen, das. Seminare, um Gottes Freizeiten, Wir wunderbare brauchen Urlaubsreisen, Welt das. neu Seminare, um Gottes Freizeiten, wunderbare Urlaubsreisen, Welt neu um Got zu entdecken und gelegentlich zu auch entdecken neu zu und uns gelegentlich selbst zu finden auch und zu neu entdecken Gott zu uns zu begegnen. selbst und gelegentlich zu finden und auch Gott neu zu zu begegnen. uns selbst zu finde Im Urlaubsprospekt 2014 entdecken Im Urlaubsprospekt Sie eine Fülle 2014 von Angeboten, entdecken Im Sie die Urlaubsprospekt eine wir schlicht Fülle von und Angeboten, 2014 entdecken die wir Sie schlicht eine Fülle und von Angebo einfach für Sie entwickelt und einfach gemacht für haben. Sie entwickelt Blättern und Sie durch gemacht einfach den haben. Prospekt, für Sie Blättern lassen entwickelt Sie durch und gemacht den Prospekt, haben. lassen Blättern Sie du Sie sich einladen und lassen Sie sich inspirieren. einladen und Ich lassen freue mich, Sie sich wenn Sie inspirieren. sich wir einladen uns bei Ich dem freue und lassen mich, Sie wenn sich wir inspirieren. uns bei dem Ich freue mich einen oder anderen Anlass auch einen persönlich oder anderen begegnen. Anlass Gehen auch Sie persönlich auf einen Reisen oder begegnen. und anderen gehen Gehen Anlass Sie auch auf persönlich Reisen und begegnen. gehen Gehen S Sie unter Gottes Segen. Sie unter Gottes Segen. Sie unter Gottes Segen. Seien Sie herzlich gegrüßt Ihre Seien Sie herzlich gegrüßt Ihre Seien Sie herzlich gegrüßt Ihre Steffen Kern Günter Steffen Blatz Kern Günter Andrea Blatz Steffen Czekay Kern Günter Andrea Blatz Czekay Vorsitzender Gemeinschaftsinspektor Vorsitzender Gemeinschaftsinspektor Freizeitarbeit Vorsitzender Gemeinschaftsinspektor Freizeitarbeit d Die Das Apis sind Die Das Apis sind Die Apis lische Gemeinschaftsverband Die Apis, der Evangelische Württemberg, Gemeinschaftsverband sind Die Apis, ein freies der Evangelische Werk Württemberg, innerhalb Gemeinschaftsverband sind ein freies Werk innerhalb Württemberg, sind ein freies Werk innerhalb ndeskirche der in Evangelischen Württemberg. Landeskirche in Württemberg. der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. tlich und Der organisatorisch Verband ist rechtlich selbstständig, und organisatorisch jedoch Der mit Verband einer selbstständig, Fülle ist rechtlich von Angeboten jedoch und organisatorisch mit einer Fülle selbstständig, von Angeboten jedoch mit einer Fülle von Angeboten kirche tätig. innerhalb der Landeskirche tätig. innerhalb der Landeskirche tätig. in 38 Bezirken An über treffen 500 Orten sich Menschen in 38 Bezirken An treffen über 500 sich Orten Menschen in 38 Bezirken treffen sich Menschen unden und in Hauskreisen, Gemeinschaftsstunden Bibelkreisen und und Hauskreisen, Bezirkstreffen in Gemeinschaftsstunden Bibelkreisen und und Bezirkstreffen Hauskreisen, in Bibelkreisen und Bezirkstreffen Freizeiten bei Seminaren und Freizeiten bei Seminaren und Freizeiten endgruppen in Kinder- und Jugendgruppen in Kinder- und Jugendgruppen ugendkreisen in Teenager- und Jugendkreisen in Teenager- und Jugendkreisen Frauen und bei Senioren Angeboten für Frauen und Senioren bei Angeboten für Frauen und Senioren hen Gemeindemusikschule und der Christlichen (CGS). Gemeindemusikschule und der Christlichen (CGS). Gemeindemusikschule (CGS). tage und Konferenzen, Freizeiten sind Jugendtage überregionale und Treffen. Freizeiten Konferenzen, Hier sind tauschen überregionale Jugendtage sich viele Treffen. und Christen Freizeiten Hier untereinander tauschen sind überregionale sich aus viele Christen Treffen. untereinander Hier tauschen aus sich viele Christen untere inschaft über und erleben Orts- und so Gemeinschaft Bezirksgrenzen über hinweg. Orts- und erleben und Bezirksgrenzen so Gemeinschaft hinweg. über Orts- und Bezirksgrenzen hinweg. wort Unser Leitwort Unser Leitwort llt auch leben, Ich lebe sagt und Jesus ihr Christus. sollt auch Wir leben, freuen sagt Ich uns lebe Jesus an diesem und Christus. ihr Leben sollt Wir auch und freuen vertrauen leben, uns sagt an gemeinsam diesem Jesus Christus. Leben auf und Gottes Wir vertrauen freuen Wort. uns gemeinsam an diesem auf Leben Gottes und Wort. vertrauen gem Leben mit ihm Wir und laden geben ein zum seine Leben Liebe mit in ihm Wort und Wir geben laden Tat weiter. seine zum Liebe Leben in Wort mit ihm und und Tat weiter. geben seine Liebe in Wort und Tat weiter. Furtbachstraße 16, Stuttgart Furtbachstraße Bankverbindung 16, Stuttgart (nicht für Furtbachstraße Freizeitbeiträge!): Bankverbindung 16, (nicht Stuttgart für Freizeitbeiträge!): Bankverbindung (n Telefon: 07 11/ ; Fax: Telefon: LBBW 11/9 60 Stuttgart 01-0; Fax: (BLZ Telefon: 501 LBBW 01) 07 Stuttgart 11/ ; (BLZ Fax: ) LBBW Stuttgart (B Internet: Internet: Konto-Nr Internet: Konto-Nr Konto-Nr kontakt@die-apis.de kontakt@die-apis.de IBAN DE IBAN kontakt@die-apis.de DE IBAN DE BIC SOLADEST600 BIC SOLADEST600 BIC SOLADEST600

3 3Überregionale Veranstaltungen Publikationen unseres Verbandes Wenn Sie mehr über die Apis erfahren wollen und an ständigen Informationen aus unserem Verband interessiert sind, dann ist unser Magazin»Gemeinschaft«genau das Richtige für Sie. Wenden Sie sich einfach an uns, dann schicken wir Ihnen das Magazin gerne zu. Sie finden unser Magazin auch unter: Überregionale Veranstaltungen 2014 Kongress JESUSbewegt vom 3. bis 6. April 2014 auf dem Schönblick, Schwäbisch Gmünd Kongress für Leitung, Evangelisation, geistliches Leben mit Gordon MacDonald, René Winkler, Dieter Braun und Jürgen Mette Nähere Information auf Seite 7 Api-Männertag Samtag, 10. Mai bis 21 Uhr im Forum Schönblick Thema: Veränderungen Mit Seminaren, Referaten, Musik, Spielangeboten für Männer und einem Grillevent mit dem deutschen Vizegrillmeister 2013 Referent: Jürgen Mette, Marburg Schönblick-Jahresfest am Sonntag, 25. Mai 2014 auf dem Schönblick, Schwäbisch Gmünd Tag der offenen Tür die Möglichkeit, den Schönblick kennen zu lernen. 10 Uhr: Festgottesdienst mit Jürgen Werth Uhr: Konzert mit Jürgen Werth, parallel Kinderprogramm LaJu = Landesjugendtreffen vom 11. bis 13. Juli 2014 auf dem Schönblick, Schwäbisch Gmünd Das große Fest der Api-Jugend und aller, die gerne dabei sind. Ein besonderer Höhepunkt in unserem Jugend-Jahresprogramm. Es erwarten euch: eine aufrüttelnde biblische Botschaft, wegweisende Seminare, ein jugendgemäßes Musikprogramm, ein Sportturnier, viele frohe Begegnungen und Freizeiterlebnisse der unterschiedlichsten Art. Nähere Information auf Seite 15 Jusi-Feier 3. August 2014 auf dem Jusi bei Kohlberg (Metzingen) Der Jusi, ein beliebter Ausflugs- und Aussichtsberg am Rande der Schwäbischen Alb, bildet die Kulisse für dieses Gemeinschaftserlebnis unter freiem Himmel (Beginn 10/13.30 Uhr). Ein Ausflug zu diesem Fest für die ganze Familie lohnt sich. Für bekannte Referenten mit aktuellen Themen ist immer gesorgt. Kirchweihmontag- und Silvesterkonferenz am 20. Oktober 2014 / 31. Dezember 2014 in Hülben Zwei Konferenzen, bei denen Sie die Apis mit ihrer eigenen Prägung»live«erleben können. Wer noch nie dabei war, hat etwas versäumt. Ein besonderes Gemeinschaftserlebnis, das man nicht so schnell wieder vergisst. Beginn jeweils 13 Uhr in der Kirche. Landesgemeinschaftskonferenz 1. November 2014 in der Porsche-Arena in Stuttgart Das große Api-Gemeinschaftsfest der jährliche Höhepunkt in unserer Verbandsarbeit. Wegweisende biblische Verkündigung; Informationen aus dem Gemeinschaftsverband; Lieder, Musik, Anspiele, Interviews, Lebensberichte; Sonderprogramme für Kinder, Jungscharler und Teenager; und nicht zu vergessen: das Freizeitprogramm Diesen Tag sollte niemand versäumen!

4 4 Inhalt November Rhetorik-Coachings, Schwäbisch Gmünd Persönlich erlebtk, Schwäbisch Gmünd Komplexes Entspannungsseminar, Schwäbisch Gmünd Wochenende zum Durchatmen, Schwäbisch Gmünd Lymph-Vorsorgetage, Schwäbisch Gmünd Dezember Musikalische Weihnacht, Schwäbisch Gmünd Wochenende zum Durchatmen, Schwäbisch Gmünd Adventswochenende, Schwäbisch Gmünd Besinnliches Wochenende im Advent, Schwäbisch Gmünd Weihnachtsfreizeit, Schwäbisch Gmünd SNOWFUN - das Erlebnis für junge Leute, Bergün (Schweiz) Silvestertage für Frauen, Schwäbisch Gmünd...43 Januar EPL-Kommunikationstraining für Paare, Schw. Gmünd Wochenende für Bauern-Familien, Schwäbisch Gmünd wird mein Jahr!, Schwäbisch Gmünd Veeh-Harfen Anfängerkurs, Schwäbisch Gmünd Bibelkolleg Kurs A, Schwäbisch Gmünd Bibelkolleg Kurs B, Schwäbisch Gmünd Tagung für Kirchengemeinderäte, Schwäbisch Gmünd Singwoche, Schwäbisch Gmünd...54 Februar Die Offenbarung des Johannes, Schwäbisch Gmünd Ski-Wochenende, St. Gallenkirch, Montafon (Österreich) Landwirtschaft im Heiligen Land (Israel) Freizeit für Menschen mit Behinderung, Loßburg Skitouren- und Schneeschuhtage, St. Antönien (Schweiz) Wochenende zum Durchatmen für Frauen I, Schw. Gmünd Frauenbibelfreizeit, Schwäbisch Gmünd Bibelkolleg Kurs C, Schwäbisch Gmünd Wochenende zum Durchatmen für Frauen II, Schw. Gmünd Ehe-Verwöhn-Woche, Schwäbisch Gmünd Forum»Christen in der Landwirtschaft«, Möglingen Ehe- und Familien-Freizeit, Schwäbisch Gmünd Freizeit für junge Leute aus der Landwirtschaft, Schönwald.41 März Wintermärchen, Bezau/Voralberg (Österreich) Musical-Freizeit, Schwäbisch Gmünd Mein Lebens-Garten, Schwäbisch Gmünd Ermutigungstag für Paare, Schwäbisch Gmünd Bibelkolleg Biblischer Studientag, an verschiedenen Orten Bibelkolleg Biblischer Studientag, an verschiedenen Orten Seminar:»Moderation«, Schwäbisch Gmünd Seminar:»Interview«, Schwäbisch Gmünd Bibelkolleg Biblischer Studientag, an verschiedenen Orten Einführung in PC und Internet, Schwäbisch Gmünd Freizeit für Menschen mit Behinderung, Loßburg Einführung für Smartphone-Nutzer, Schwäbisch Gmünd Fit, erfahren, bewährt, Schwäbisch Gmünd...37 April Skitourentage, Sellrain (Österreich) Bibelstudientage mit Noor van Haaften, Schw. Gmünd Schulung»Wir machen dich fit! «, Schwäbisch Gmünd Freizeit für Menschen mit Behinderung, Reudnitz/Thüringen Kinder-Sing-Woche, Sechselberg Schnupperfreizeit, Winterbach Glaube als Beziehung, Schwäbisch Gmünd Bibelkolleg Biblischer Studientag, an verschiedenen Orten...56 Mai Freizeit für Menschen mit Behinderung, Oberstdorf/Allgäu Seniorenfreizeit, Schwäbisch Gmünd Bibelkolleg Biblischer Studientag, an verschiedenen Orten Mutter-Kind-Freizeit I, Schwäbisch Gmünd Pädagogisches Seminar, Schwäbisch Gmünd Großeltern-Enkel-Freizeit, Schwäbisch Gmünd Israel-Reise Freizeit für Menschen mit Behinderung, Oberstdorf/Allgäu Wandern und Baden auf Mallorca, Cala Millor (Spanien) Beflügelt, Schwäbisch Gmünd Bibelkolleg Biblischer Studientag, an verschiedenen Orten Wege aus der Angst, Schwäbisch Gmünd Musikarche Wochenende, Schwäbisch Gmünd Bibelkolleg Studienkurs D, Schwäbisch Gmünd Erlebnis- und Erholungsfreizeit, Plattensee (Ungarn) Mit dem Akkordeon Musik erleben, Schwäbisch Gmünd Juni Radreise Hochprovence, Côte d Azur (Frankreich) Pfingst-Camp, Hohenlohe Das Fußballcamp 2014, Sechselberg/Schwäbischer Wald Theater-Workshop, Schwäbisch Gmünd SRS Fußballschule, Schwäbisch Gmünd Wanderfreizeit, Schwäbisch Gmünd Freizeit für Menschen mit Behinderung, Schweiz Sport- und Abenteuercamp, Windischgarsten (Österreich) Tagung»Unterschiede «, Schwäbisch Gmünd Städtereise Barcelona, Barcelona (Spanien) Tag der Begegnung, Kupferzell Alt werden jung bleiben, Schwäbisch Gmünd Verständlich vom Glauben reden, Schwäbisch Gmünd Ostpreußen zwischen Tradition und Moderne, Schw. Gmünd 64 Juli Begegnungstage für Frauen, Langeoog/Nordsee Das Api-Jugendevent für alle LaJu 2014, Schw. Gmünd Api-Landesjugendtreffen Spezial, Schwäbisch Gmünd Offenes Kunstatelier zur Landesgartenschau, Schw. Gmünd Freizeit für Menschen mit Behinderung, Loßburg EPL-Kommunikationstraining für Paare, Schwäbisch Gmünd Kräuterheilkunde, Schwäbisch Gmünd Woche der Volksmusik, Schwäbisch Gmünd August Abenteuer-Zeltlager, Braunsbach-Weilersbach Sexualität - die gute Gabe Gottes, Schwäbisch Gmünd Pony-Abenteuerzeltlager, Michelhölzle bei Denkingen Erlebniscamp, St. Johann-Lonsingen Familien-Freizeit, Natz/Südtirol (Italien) Familien-Freizeit, Blekendorf/Ostsee Missionarischer Einsatz für Kinder, Ruanda (Afrika) Urlaub im Erlebniscamp SummerCity, Schwäbisch Gmünd Sommer-Zeltlager, Braunsbach-Weilersbach Familien-Freizeit, Weißbriach/Kärnten (Österreich) Pferde-Abenteuerzeltlager, Michelholz bei Denkingen Familien-Camp, St. Johann-Lonsingen/Schwäbische Alb »Kre-Ko-Spo«Freizeit, Mühlhausen an der Enz Wanderfreizeit, Schwäbisch Gmünd Freizeit für Menschen mit Behinderung, Ramsau-Hintersee Mission Xtreme, Woringen/Unterallgäu Erholen und Wandern, Natz/Südtirol (Italien) Teenie-Camp, St. Johann-Lonsingen/Schwäbische Alb Alpine Berg- und Wanderfreizeit, Saas Almagell (Schweiz) Familien-Freizeit, Adria (Italien) Choral-Sing-Freizeit, Bad Teinach-Zavelstein... 33

5 5Inhalt Zeichenerklärung Erholungs- und Erlebnisangebote für alle Generationen Kursnummer für AnmeldeformularUrlaub Anmeldeformular l Leitung I Bibelarbeit H Preis in Euro X Anmeldung an B Postalische Adresse w Telefon y Telefax m Adresse g Internetadresse Leistungen sind als Aufzählung ( ), gesondert in der jeweiligen Rubrikfarbe aufgeführt Freizeiten und Seminare 2014 Urlaub Inhalt Hier sehen Sie die Übersicht über alle Freizeiten und Seminare nach Datum sortiert. Ferienspaß für Kinder und Jungscharler...8 Erlebnisurlaub vom Teenager bis zum jungen Erwachsenen Alles für Ehe und Familie Bunte Urlaubspalette Generation Plus Bauern unter sich Frauen und Mütter unter sich Erholung für Menschen mit Behinderungen Musik Musik Musik Seminare / Rüstzeiten / Tagungen Angebote vom Schönblick September Rad- und Kultur-Freizeit für Frauen Mutter-Kind-Freizeit II, Schwäbisch Gmünd Forumstag Generation plus, Schwäbisch Gmünd Frauenfreizeit, Schwäbisch Gmünd Studien- und Wandertage, Bad Herrenalb Freizeit für Menschen mit Behinderung, Schw. Gmünd Seniorenfreizeit, Rettenbach/ Ostallgäu Musikarche Seminartag Bibelkolleg, zentraler biblischer Studientag, Tübingen Ehe-Verwöhn-Woche, Schwäbisch Gmünd...20 Oktober Busreise Piemont - Cinque Terre, Terrugia (Italien) Vogesenwanderung, (Frankreich) Seniorenfreizeit, Schwäbisch Gmünd ISRAEL Land der Verheißung, Schwäbisch Gmünd Freizeit für Menschen mit Behinderung, Lendorf/Kärnten Wochenende zum Durchatmen III, Schwäbisch Gmünd Api-Mini-Bibelschule / Kur- und Erholungsreise, Totes Meer (Israel) Werkkurs»Biblische Figuren«, Schwäbisch Gmünd Patchwork Thementag, Schwäbisch Gmünd...21 November »Herbst des Lebens«Eheseminar, Schwäbisch Gmünd Freizeit für Menschen mit Behinderung, Loßburg Wochenende für Frauen, Bad Teinach-Zavelstein Ehe Ein Bund fürs Leben, Schwäbisch Gmünd Bibelkolleg Studienkurs E, Schwäbisch Gmünd Wochenende für Männer, Schwäbisch Gmünd Krea(k)tivwochenende 2014, Schwäbisch Gmünd Wochenende zum Durchatmen, Schwäbisch Gmünd...42 Dezember Freizeit für Menschen mit Behinderung, Loßburg Wochenende zum Durchatmen, Schwäbisch Gmünd Adventswochenende, Schwäbisch Gmünd...48 Ferien 2013/2014 Land Weihnachten 2013/2014 Winterferien 2014 Ostern/ Frühjahr 2014 Himmelfahrt/ Pfingsten 2014 Sommer 2014 Herbst 2014 Weihnachten 2014/2015 Baden-Württemberg Bayern Berlin / / Brandenburg / Bremen / / Hamburg / Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen / / Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen Bei Redaktionsschluss lagen uns die Termine wie abgedruckt vor. Nachträgliche Änderungen einzelner Länder sind vorbehalten. Aktueller Stand unter: Für die Richtigkeit übernehmen wir keine Gewähr.

6 6 Liebe Freizeitfreunde, Wissenswertes wir freuen uns und beglückwünschen Sie, dass Sie unseren neuen Freizeitprospekt in den Händen halten. Unsere Freizeiten werden von den Freizeitleitern gerne und mit viel Liebe vorbereitet. Nach folgenden Grundsätzen gestalten wir unsere Freizeiten und Reiseangebote: 1. Die tägliche Bibelarbeit ist die Mitte unserer Freizeit. Für uns ist Gottes Wort maßgeblich für alle Bereiche des Glaubens und des Lebens. 2. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind während der Freizeit für die Teilnehmer da und versuchen, einen ansprechenden Urlaub zu gestalten. 3. Freizeitheime, Pensionen und Hotels werden von uns sorgfältig und der Reisegruppe entsprechend ausgewählt. Es stehen in der Regel Gruppenräume zur Verfügung. Von störenden Einflüssen wie z. B. Lärm, Diskotheken oder FKK-Stränden versuchen wir bewusst Abstand zu nehmen. 4. Bei der Auswahl der Partner ist Qualität und Sicherheit unser erstes Ziel. Sorgfältig haben wir als Reiseveranstalter die Busunternehmer, Flug- und Fährgesellschaften ausgewählt. 5. Unsere Freizeiten sind so kalkuliert, dass wir gute Leistungen zu fairen Preisen anbieten können. 6. Unsere Preise sind Endpreise. Alle ausgeschriebenen Leistungen sind im Preis enthalten. Unsere Freizeiten sehen wir bewusst als Teil des Verkündigungs- und Seelsorgeauftrages unserer Werke und Verbände. Wir wollen, dass sich unsere Teilnehmer wohl fühlen und von Jesus Christus gesegnete Urlaubstage erleben. Folgende Missionswerke, Gemeinschafts- und Jugendverbände, die im Raum der Gnadauer Gemeinschaftsbewegung und der ihr nahe stehenden Werke Freizeiten anbieten, haben sich mit uns auf diese Grundsätze verständigt:»die Apis«, Evangelischer Gemeinschaftsverband Württemberg, Stuttgart Bibellesebund, Marienheide Deutscher Christlicher Techniker-Bund e. V., Korntal-Münchingen Deutsche Indianer Pionier Mission, St. Johann Evangelischer Gemeinschaftsverband Pfalz Gemeinschafts-Diakonissen-Mutterhaus Hensoltshöhe, Gunzenhausen Landeskirchlicher Gemeinschaftsverband, Bayern (Christlicher Freizeit- und Reisedienst), Puschendorf Liebenzeller Gemeinschaftsverband, Bad Liebenzell Liebenzeller Mission, Bad Liebenzell Sächsischer Gemeinschaftsverband, Chemnitz Süddeutscher Gemeinschaftsverband und SV-EC, Bad Cannstatt Südwestdeutscher EC-Verband, Filderstadt Südwestdeutscher Gemeinschaftsverband, Haßloch Württembergischer Christusbund, Weinstadt Was Sie unbedingt wissen sollten: UNSERE MITARBEITER Unsere geistlichen Leiter haben in der Regel eine theologische Ausbildung und sind Mitarbeiter unseres Verbandes, einer Kirchengemeinde oder Missionare. Unsere organisatorischen Leiter sind haupt- bzw. ehrenamtliche Mitarbeiter in unserem Verband oder Freunde der»apis«. Sie kommen aus verschiedenen Berufen oder sind noch in der Ausbildung und stellen ihren Urlaub, Zeit und Kraft zur Verfügung, um mit ihren Gaben Gott auf den Freizeiten zu dienen. Dies gilt auch für die übrigen Freizeitmitarbeite rinnen und -mitarbeiter, die beim Kinder pro gramm oder ggf. in der Küche mithelfen. Sie bringen zum Teil langjährige Erfahrungen in der Freizeitarbeit mit und setzen sich ein, damit Ihre Freizeit zu einem erholsamen Urlaub und zu gesegneten Tagen wird. Es kann aber vorkommen, dass nicht alles wunschgemäß und reibungslos läuft. Hier bitten wir um Ihre Nachsicht und ein faires Verhalten unseren hauptund ehrenamtlichen Mitarbeitern gegenüber. ALTERSGRUPPEN Kinder: 5 bis 8 Jahre Jungscharler: 9 bis 12 Jahre Teenager: 13 bis 17 Jahre Jugendliche und junge Erwachsene: 18 bis 35 Jahre Singles: 25 bis 50 Jahre Generation Plus: ab 55 Jahre Jedermann: alle Altersgruppen ab 18 Jahre PREISE Wir wollen Sie vor unliebsamen Überraschungen bewahren. Darum sind unsere Preise Endpreise. Die genannten Beträge verstehen sich immer»pro Person«und nicht pro Zimmer (wenn nicht anders bezeichnet). Wir haben alles hineingepackt, was zum guten Gelingen und einem schönen Verlauf der Freizeiten und Studienreisen gehört. Außer den zusätzlich angebotenen Ausflügen, den ortsüblichen Trinkgeldern und den persönlichen Ausgaben entstehen keine weiteren Kosten. Bei Rundreisen, Städtereisen und Studienreisen sind die Eintritte für alle ausgeschriebenen Besichtigungen enthalten. Kinderpreise werden in der Regel nur im Zimmer zusammen mit zwei Vollzahlern gewährt. Alleinreisende, die im Doppel- oder Mehrbettzimmer buchen, werden das Zimmer mit anderen Teilnehmern unserer Wahl teilen, die eine gleiche Unterbringung gebucht haben. Sollte sich keine weitere Person für dieselbe Zimmerkategorie zur Freizeit/Reise anmelden, erfolgt die Unterbringung im Einzelzimmer zum Einzelzimmerpreis. LEISTUNGSUMFANG In unseren Preisen sind folgende Grundleistungen enthalten: Unterkunft im Doppel- oder Mehrbettzimmer (für Einzelzimmer wird ein Aufpreis erhoben), Verpflegung gemäß Ausschreibung am Zielort, Programmgestaltung einschließlich separatem Kinderprogramm bei Familienfreizeiten, tägliche Bibelarbeiten mit Gesprächs- und Seelsorgeangebot, Organisation sowie eine subsidiäre Gruppenunfall- und Haftpflichtversicherung. Für Verpflegung auf der Hin- und Rückreise hat der Teilnehmer selbst zu sorgen, außer es ist ausdrücklich in der Leistungsbeschreibung einer Freizeit erwähnt. Kosten für Ausflüge werden gesondert berechnet. Abweichende und ergänzende Regelungen ergeben sich aus der Reiseausschreibung. PREIS- UND LEISTUNGSÄNDERUNGEN Die in unserem Freizeiten-Katalog angegebenen Preise entsprechen dem Stand bei Druckle gung und sind für uns als Reiseveranstalter bindend. Wir behalten uns jedoch ausdrücklich vor, aus den folgenden Gründen vor Vertragsschluss eine Änderung des Reisepreises vorzunehmen, über die wir Sie vor der Buchung selbstver ständ lich informieren: Eine entsprechende Anpassung des im Freizeiten-Katalog angegebenen Preises ist im Falle der Erhöhung der Beförderungskosten (insbesondere der Treibstoffkosten), der Abgaben für bestimmte Leistungen wie Hafen- oder Flughafengebühren, oder einer Änderung der für die betreffende Reise geltenden Wechselkurse nach Veröffentlichung des Freizeiten-Kataloges zulässig. Eine Preisanpassung ist außerdem zulässig, wenn die vom Kunden gewünschte und im Freizeiten-Katalog angebotene Pauschalreise nur durch den Einkauf zusätzlicher touristischer Leistungen (Kontingente) nach Veröffentlichung des Freizeiten-Kataloges verfügbar ist. Auch die Angebote zu den vertraglichen Reiseleistun gen in diesem Freizeit-Katalog entspre chen dem Stand bei Drucklegung. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür, dass bis zur Über mittlung Ihres Buchungswunsches aus sachlichen Gründen Änderungen der Leistungen möglich sind, die wir uns deshalb ausdrücklich vorbehalten müssen. Über diese werden wir Sie selbstverständlich vor Vertragsschluss unterrich ten. GESUNDHEITSVORSORGE Der Reisende sollte sich über Infektions- und Impfschutz sowie andere Prophylaxemaßnahmen rechtzeitig informieren; ggf. sollte ärztlicher Rat zu Thrombose und anderen Gesundheitsrisiken eingeholt werden. Auf allgemeine Informationen, insbesondere bei den Gesundheitsämtern, reisemedizinisch erfahrenen Ärzten, Tropenmedizinern, reisemedizinischen Informationsdiensten oder der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung wird verwiesen. UNTERKÜNFTE Unsere Freizeitheime, Pensionen und Hotels wurden nach bestem Wissen ausgewählt. Wir möchten aber dabei nicht versäumen, auf die landestypischen Gewohnheiten bei den Mahlzeiten und in der Zimmerausstattung hinzuweisen, die nicht unbedingt unserem Standard entsprechen. REISETAG Die An- und Abreisetage sind in erster Linie Reisetage. Unsere Freizeiten beginnen in der Regel am Anreisetag mit dem Abendessen und enden am Abreisetag mit dem Frühstück. FLUG Bei Flugreisen buchen wir Plätze bei renommierten Charter- und Linienfluggesellschaften in der Economyklasse. Flughafengebühren und Steuern sind im Preis enthalten. Lediglich die Sicherheitsgebühren sind beim Einchecken oder vorab mit dem Freizeitbetrag zu bezahlen. Genaue Flugzeiten werden von den Fluggesellschaften oft erst zwei Wochen vor Abflug bekannt gegeben. Besonders bei Charterflügen sind Flugzeiten am frühen Morgen oder späten Abend möglich. Arbeitsgemeinschaft Freizeit und Reisen

7 BUSREISEN Für uns fahren Omnibusunternehmer unseres Vertrauens, mit Drei- oder Vier-Sterne-Fernreisebus, z. T. mit Toilette, damit die Anreise erholsam wird. FÄHREN Fähren haben wir bei guten Fährgesellschaften gebucht. VERSICHERUNGEN Im Freizeitbetrag ist eine subsidiäre Haftpflichtund Unfallversicherung mit eingeschlossen. Beachten Sie bitte, dass unsere Teilnehmerpreise keine Reiserücktrittskosten- und Reiseabbruchversicherung enthalten. Auch eine Reisekrankenversicherung oder Gepäckversicherung ist nicht im Preis enthalten. Es steht Ihnen frei, solche Versicherungen abzuschließen, was wir grundsätzlich empfehlen. Auf Wunsch können wir Ihnen einen Versicherungspartner vermitteln. Wenden Sie sich dazu bitte an unsere Geschäftsstelle, Telefon 0711/ , Fax -11 oder den Freizeitleiter. Eine solche Versicherung muss nach den Bedingungen der Versicherungsunternehmen spätestens 21 Tage nach der Buchungsbestätigung bei Buchung weniger als 30 Tage vor dem Reiseantritt sofort bei der Buchung abgeschlossen werden. SICHERUNGSSCHEIN Unsere Freizeiten sind nach dem Pauschalreiserecht (BGB 651a - ff.) abgesichert. Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie den Sicherungsschein ausgehändigt. MINDESTTEILNEHMERZAHL Für alle in unserem Prospekt ausgeschriebenen Reisen gilt (soweit bei der Ausschreibung nicht anders genannt) eine einheitliche - bis 6 Wochen vor Reisebeginn zu erreichende - Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen. Beachten Sie hierzu Ziffer 7.3 unserer Teilnahmebedingungen! ZUSCHÜSSE Für alle Kinder-, Jungschar- und Teenagerfreizeiten, die mindestens fünf Tage dauern, können für Teilnehmer von 6 bis 17 Jahren aus sozial schwachen und kinderreichen Familien Zuschüsse aus staatlichen Zuwendungen beantragt werden. Das Antragsformular kann beim Freizeitleiter angefordert werden und muss 2 Wochen vor Freizeitbeginn dort ausgefüllt vorliegen, damit der Antrag noch anerkannt werden kann. Wir können keine Gewähr übernehmen, dass der angeforderte Betrag auch erstattet wird. Darüber hinaus kann für Familienfreizeiten unter bestimmten Voraussetzungen eine staatliche oder kommunale Zuwendung beantragt werden. Das Antragsformular ist je nach Bundesland direkt bei dem jeweiligen zuständigen Sozial- oder Jugendamt oder Verband der Freien Wohlfahrtspflege (u. a. Arbeiterwohlfahrt, Caritas-Verbände, Diakonisches Werk, Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband) anzufordern. Dort erhalten Sie weitere Auskünfte. DATENSPEICHERUNG Die Daten der Teilnehmer, die für die Abwicklung der Freizeit/des Seminars genötigt werden, werden zu diesen Zwecken gespeichert. Die Daten stehen ausschließlich den Apis zur Verfügung und werden weder für andere Zwecke genutzt, noch weitergegeben. Wir danken Ihnen, wenn Sie mit Ihrer Unterschrift bei der Anmeldung Ihr Einverständnis erklären, dass die Daten von Ihnen für diesen Zweck gespeichert werden. FREIZEITBILDER Wir weisen darauf hin, dass wir von unseren Freizeitleitern aber auch von Teilnehmern immer wieder Bilder zur Verfügung gestellt bekommen zur optischen Aufwertung von unserem Freizeitkatalog. Dabei achten wir sehr darauf, dass nur Bilder verwendet werden, auf denen niemand unvorteilhaft abgebildet ist. Wir danken Ihnen, wenn Sie mit Ihrer Unterschrift bei der Anmeldung Ihr Einverständnis erklären, dass wir Bilder, auf denen Sie oder Ihre Kinder abgebildet sind, in unserem Freizeitkatalog abdrucken können. Unheberrechtlich geschützt! Die Apis. Evangelischer Gemeinschaftsverband Württemberg e. V. und RA Rainer Noll, Stuttgart, 2013 JESUS Schönblick, Schwäbisch Gmünd April 2014 Der Kongress für Leitung Evangelisation Geistliches Leben JESUSbewegt Leitung, Evangelisation und geistliches Leben das sind drei wesentliche Herausforderungen für jede Gemeinde und jede Gemeinschaft, aber auch für jeden Christen ganz persönlich. * Jesus beruft uns in seinen Dienst und gibt uns Verantwortung: Wir leiten. * Jesus beauftragt uns, seine gute Nachricht weiter zu sagen: Wir evangelisieren. * Jesus begleitet und leitet uns persönlich: Wir leben mit ihm und durch ihn. Kommen Sie vom 3. bis 6. April 2014 auf den Schönblick! Es kann nicht genug Menschen geben, die bereit sind, sich neu von Jesus bewegen zu lassen. Mit Kinderprogramm mit Gordon MacDonald, René Winkler, Dieter Braun, Jürgen Mette und Steffen Kern Veranstalter: Die Apis - Evangelischer Gemeinschaftsverband Württemberg, Furtbachstr Stuttgart Schönblick. Christliches Gästezentrum Württemberg, Willy-Schenk-Straße 9, Schwäbisch Gmünd Weitere Informationen und Anmeldung: jesusbewegt

8 8 Kinderfreizeiten Jungscharfreizeiten Ferienspaß für Kinder und Jungscharler Jede Menge Spiel, Spaß und Spannung hier werden Ferien zum Vergnügen! Zelten, Lagerfeuer, Geländespiel, sportliche Wettkämpfe... Singen, basteln, schwätzen, spielen... spannende biblische und andere Geschichten... Staunen über Gottes Liebe und sein Interesse an uns all das und noch viel mehr erwartet dich auf unseren Kinder- und Jungscharfreizeiten! Erfahrene und bewährte Freizeit-Teams meist unter Leitung unserer hauptamtlichen Mitarbeiter/innen haben sich für die einzelnen Freizeiten wieder einiges ausgedacht. Die Eltern dürfen versichert sein, dass ihre Kinder in diesen Tagen eine gute Betreuung erfahren und schöne Ferien erleben. Die Freizeiten beinhalten grundsätzlich folgende Leistungen: Unterkunft (meist in Mehrbettzimmern/Zelten bei Zeltlagern) Vollpension (Mithilfe hält sich in Grenzen) Betreuung und Beaufsichtigung Programmgestaltung durch den ganzen Tag Biblische Lektionen und Anwendungen für heute Spiel-, Bastel- und Erlebnisprogramme Eigene Anreise durch die Eltern (soweit nicht anders vermerkt) Musical-Freizeit vom 4. bis (6 Tage) für Jungen und Mädchen von 6 bis 14 Jahren Beginn: 18 Uhr; Ende: 16 Uhr auf dem Schönblick, Christliches Gästezentrum Württemberg, Schwäbisch Gmünd Kinder-Sing-Woche vom 20. bis (6 Tage) für Jungen und Mädchen von 7 bis 12 Jahren im Freizeitzentrum Sechselberg Schnupperfreizeit vom 22. bis (4 Tage) für Jungen und Mädchen von 7 bis 10 Jahren im CVJM-Freizeitheim Winterbach Schönblick l Melanie Schwarz und Team H VP im Mehrbettzimmer, inkl. Seminar- und Organisationspauschale 170, Teilnehmer: mind. 20, max. 30 X Schönblick. Christliches Gästezentrum Württemberg B Willy-Schenk-Str. 9, Schwäbisch Gmünd w y m kontakt@schoenblick-info.de F14KI121 l Magdalene Notz und Mitarbeiterteam H 160, X Magdalene Notz B Willy-Schenk-Str. 5, Schwäbisch Gmünd w m magdalene.notz@web.de F14KI122 l Nadine Schwarz, Tabea Dürr, Rebekka Blatz und Team H 75, X bis bei Nadine Schwarz B Furtbachstr. 16a, Stuttgart w m n.schwarz@die-apis.de Anders sein ist nicht schlimm und nur wenn wir zusammenhalten sind wir stark. Das mal heitere, mal traurige Geschehen um die rundliche Feldmaus Mops vom Hugelberg werden wir gesanglich, schauspielerisch und tänzerisch mit einer guten Portion Spaß erarbeiten und am 9. März auf der großen Musicalbühne aufführen. Sogar die Ausstattung werden wir selbst basteln. Melanie Schwarz ist Musicaldarstellerin. U. a. wird sie im Sommer 2014 als»sophie«in»mamma Mia«zu sehen sein. Flyer sind unter der Anmeldeadresse zu bekommen. Die Osterferien kommen und damit die langersehnte KinderSingWoche. Aber dieses Mal in einem anderen Haus und von Sonntag bis Freitag lasst euch überraschen. Wir freuen uns auf euch und laden euch ein, Geschichten rund um die Bibel einmal ganz anders erleben, viel Spiel und Spaß zu haben in einem tollen Gelände mit Barfußpfad, Niedrig- und Hochseilgarten. Daneben wollen wir wie jedes Jahr ein tolles Musical einstudieren, das wir dann auch aufführen werden. Auch als Mitarbeiter ist diese Zeit für uns ein Höhepunkt und wir freuen uns schon, euch wieder oder auch zum ersten Mal zu treffen und miteinander über und mit Jesus ins Staunen zu kommen. Und was es sonst vielleicht noch gibt? Ihr dürft gespannt sein! Du warst bisher noch nie auf einer Freizeit dabei und würdest gerne mal ganz alleine in den Urlaub fahren? Dann ist das für dich sicher genau das Richtige. Vielleicht wird diese Schnupperfreizeit dein Start ins»große«freizeitleben. Aber auf was würdest du dich hier überhaupt einlassen? Was macht man auf so einer Freizeit? Unser Mitarbeiterteam hat ein tolles Programm für dich vorbereitet. Wir wollen gemeinsam singen, basteln, spielen, spannende Geschichten hören und so manches andere. Aber das wird noch nicht alles verraten. Wäre das nicht was einen Teil der Osterferien mit anderen Kindern verbringen?! Drei Übernachtungen ohne Mama und Papa schaffst du doch lässig, gell! Und wer weiß, vielleicht bist du anschließend so begeistert, dass du schon bald wieder auf eine Freizeit fährst.

9 9Kinderfreizeiten Jungscharfreizeiten Pfingst-Camp vom 8. bis (7 Tage) für Mädchen und Jungen von 9 bis 13 Jahren Hohenlohe Theater-Workshop vom 15. bis (4 Tage) für Jungen und Mädchen von 7 bis 14 Jahren auf dem Schönblick. Christliches Gästezentrum Württemberg, Schwäbisch Gmünd Abenteuer-Zeltlager vom 1. bis (9 Tage) für Jungen von 9 bis 13 Jahren im Kochertal in Braunsbach-Weilersbach F14JS142 l Johannes Börnert, Jens Hägele, Martin Rehberger und Mitarbeiterteam H 85, X bis bei Johannes Börnert B Zwinger 20, Öhringen w m j.boernert@die-apis.de Schönblick l Monica Degen und Friedhelm Martens H VP im Mehrbettzimmer, inkl. Seminar- und Organisationspauschale 174, X Schönblick. Christliches Gästezentrum Württemberg B Willy-Schenk-Str. 9, Schwäbisch Gmünd w y m kontakt@schoenblick-info.de F14JS143 l Ruben Barth und Mitarbeiterteam H 110, X Ruben Barth B Friedrich-Schiller-Straße 14, Ummendorf w m rubenbarth@gmx.de Du bist eingeladen, unvergessliche und erlebnisreiche Tage auf dem Pfingst-Camp zu erleben: Zelten mitten in der freien Natur, gemeinsame Abenteuer erleben, spannende Ereignisse und Geschichten aus der Bibel hören und geniale Geländespiele austragen. Außerdem bereichern zahlreiche Workshops- und Bastelangebote, Musik, Sport und Spaß, Gitarrenklänge und Geschichten am Lagerfeuer und vieles mehr die Tage im Camp.»Auf der Blumenwiese da ist was los.«wir werden mit unseren eigenen Ideen und Phantasien ein tolles Theaterstück umsetzen. Mit einfachen spielerischen Übungen werden wir die Kunst des Theaterspiels kennenlernen und darüber hinaus viel, viel Spaß haben. Der Ausklang der Woche wird zu einem gemeinsamen Familienerlebnis: Vor Eltern, Geschwistern und Freunden wird das Stück auf einer richtigen Bühne aufgeführt. Monica Degen ist Regisseurin verschiedener TVund Theaterproduktionen für Kinder. Friedhelm Martens ist Theaterpädagoge. Flyer sind unter der Anmeldeadresse zu bekommen. Willst du mit dabei sein, wenn wir den Kocher mit Lumas bezwingen, wenn wir aufbrechen zu Abenteuern in der Hohenlohischen Wildnis? Willst du erleben, wie es ist, um ein Lagerfeuer zu sitzen, unter einem klaren Sternenhimmel Lieder zu singen und spannenden Geschichten zu lauschen? Willst du mitspielen, wenn es beim Sportturnier um den großen Kocher-Cup geht? Willst du viel Neues erleben und neue Freunde kennenlernen? Wenn ja, dann bist du bei uns richtig. Unser altbewährtes Team freut sich schon darauf, mit dir eine spannende Geschichte aus der Bibel zu erleben. Wir sind bereit, bist du es auch?

10 10 Kinderfreizeiten Jungscharfreizeiten Das Pony-Abenteuerzeltlager vom 2. bis (7 Tage) für Jungen und Mädchen von 8 bis 11 Jahren im Michelhölzle bei Denkingen (Westalb) F14JS144 l Tim Wingert, Katharina Liedtke mit Mitarbeiterteam H 265, X Elke Wingert B Marktplatz 7, Jettingen w y m elke@ponyritt.de g Anmeldung und mehr Infos auch unter: Erlebniscamp vom 2. bis (9 Tage) für Jungen und Mädchen von 9 bis 12 Jahren in St. Johann-Lonsingen, Schwäbische Alb DIPM l Christoph Noll und Team H 125, (Anreise privat); Zeltdorf, sanitäre Anlagen auf dem Gelände der DIPM X DIPM-Missionszentrale B Kirchbergstr. 37, St. Johann-Lonsingen w y m freizeiten@dipm.de Folge dem Ruf des Wilden Westens und brich zusammen mit Lucky Luke und weiteren Abenteurern auf in die Wildnis. Zusammen mit vielen Ponys und Pferden erlebt ihr eine unvergessliche Woche voller Action, Spaß und Spannung. Du wirst zu einem waschechten Cowboy oder Cowgirl ausgebildet, lernst das Lasso zu schwingen, Fährten zu lesen, zu reiten, Gold zu schürfen und Pferde besser zu verstehen. Außerdem baust du zusammen mit anderen eine kleine Stadt auf und ihr müsst diese vor gierigen Banditen und Pferdedieben schützen. Auch die Wahl des Sheriffs fällt nicht leicht: Soll alles beim Alten bleiben oder die Stadt für immer verändert werden? Zum Glück bist du nicht alleine. Erlebe das alles zusammen mit deinen alten und neuen Freunden und jeder Menge Ponys und Pferden. So lebst du bald ganz in der Welt des Wilden Westens, einer Zeit voll von Freiheit und Abenteuer, erlebst biblische Geschichten hautnah als Abenteuer-Rollenspiel, in dem du Teil der Geschichte bist. Natürlich wird es neben reichlich Abenteuer auch Zeit zum Chillen, entspannt in der Sonne liegen und für schöne Lagerfeuerabende geben. Diese Freizeit wird in Verbindung mit der Christlichen Gemeindereitschule e. V., Marktplatz 7, Jettingen, durchgeführt. Jesus kennenlernen, Ausflüge, Abenteuer, Geländespiele, Kanu fahren, Wasserschlachten, radeln, fetzige Lieder, Lagerfeuer, Stockbrot, Gute- Nacht-Geschichten, bist du im Camp dabei? Diese Freizeit wird veranstaltet von der Deutschen Indianer Pionier Mission e. V. g Tägliches Reiten (Anfänger und Fortgeschrittene werden getrennt unterrichtet) Abenteuer Rollenspiel und viele weiteren Aktivitäten Übernachtung im Zeltlager auf Feldbetten Vollpension bei gelegentlicher Mithilfe

11 11 Kinderfreizeiten Jungscharfreizeiten Sommer-Zeltlager vom 9. bis (8 Tage) für Jungen und Mädchen von 9 bis 13 Jahren im Kochertal bei Braunsbach-Weilersbach F13JS145 l Samuel Trick, Thomas Rieker und Team H 90, X Samuel Trick B Türkheimer Str. 3, Nellingen w m s.trick@die-apis.de»kre-ko-spo«freizeit vom 16. bis (8 Tage) für Jungen und Mädchen von 11 bis 14 Jahren im Freizeitheim in Mühlhausen an der Enz F14JS146 l Annemarie Mayer, Maike Schäfer und Team H 160, X Annemarie Mayer B Albstr. 1, Kohlberg w m annemarie.mayer@online.de Erlebe das ultimative Abenteuer: eine Woche Natur, Lagerfeuer und jede Menge Spaß. Nervenaufreibende Nachtwachen, schnittige Lumafahrten, viel Action miteinander. Viele coole Leute und vor allem fesselnde Geschichten von und mit Gott. Bist du dabei? Voller Vorfreude erwartet dich ein unschlagbares Team. Foto: Heike Berse / PIXELIO»Kre-Ko-Spo«das bedeutet Abwechslung und ein tolles Programm, bei dem garantiert für jeden etwas dabei ist. Du kannst dir überlegen, ob du lieber zusammen mit anderen kreativ sein und basteln (Kre=Kreativ sein) willst oder doch lieber in der Küche beim Kochen und Backen helfen möchtest (Ko=Kochen) oder aber gerne sportlich aktiv bist (Spo=Sport). Außerdem möchten wir zusammen tolle Lieder singen, spannende Geschichten aus der Bibel hören und uns Gedanken machen, was sie für uns heute bedeuten können. Natürlich werden auch Geländespiele, lustige Abende, ein Ausflug und andere Aktionen nicht fehlen Na, hast du Lust bekommen, mit dabei zu sein und eine tolle Woche zu erleben? Wir freuen uns schon auf DICH und sind gespannt Freunde Jesus Christus:»Niemand hat größere Liebe als die, dass er sein Leben lässt für seine Freunde.«Joh 15,13 Wir Apis sind Menschen, die diese Freundschaft mit Jesus leben wollen. Wir laden ein, Teil dieser Gemeinschaft zu werden und ein Api-Freund zu sein. Mehr erfahren Sie auf freunde.die-apis.de

12 12 Erlebnisurlaub vom Teenager bis zum jungen Erwachsenen Erlebnisurlaub Teenager junge Erwachsene Fetzig, spritzig und mit viel Schwung und doch so, dass jeder auch Zeit für sich findet... Neue Menschen, andere Länder, aktive Entspannung, gemeinsames Leben... Api-Jugend: Glauben Denken Leben Wenn du gerne Zeit mit Gleichaltrigen verbringst, wirklich was erleben aber auch selbst vorkommen, in deinem Glauben weiterkommen oder mal Christen auf die Finger schauen willst, dann wirst du hier genau das Richtige für dich finden! Dein Urlaub wird dann zum Erlebnis, wenn du dich ganz hineingibst. Nicht nur das ist Erlebnis, was dir von Land und Leuten geboten wird, sondern auch und vor allem das, was du mit anderen Leuten und mit Gott erlebst. Wir laden dich ein zu einem Urlaub der anderen Art wenn du dich darauf einlässt, wirst du es nicht bereuen! SNOWFUN das Erlebnis für junge Leute vom bis (8 Tage) für Teenager und junge Erwachsene von 14 bis 30 Jahren in Bergün/Graubünden (Schweiz) F14SK101 l Esther Knauf, Bernd Rehberger, Jonathan Eberle, Tobias Hofmann und Team H 245, X bis bei Bernd Rehberger B Ilshofener Str. 26, Ilshofen-Eckartshausen w m bernd-rehberger@gmx.de SNOWFUN das Erlebnis für junge Leute» Fun» Action» Relaxen» Impulse» Snowboarden» Skifahren» Rodeln auf der gesperrten, nachts beleuchteten Passstraße» Langlaufen» Schnee(schuh)wandern» Silvesterparty» Hüttenabend. Wer wollte nicht schon mal Silvester im Dunstkreis der HighSociety (Davos ist gut 30 km entfernt und für einen Franken in Verbindung mit einem Skipass mit der Bahn zu erreichen) umrahmt von Schweizer Bergen im Albulatal verbringen? Das An- und Rückreise mit Bus (ab Weinstadt-Beutelsbach bei Stuttgart) Mehrbettzimmer Vollpension (mittags Vesper) mit gelegentlicher Mithilfe Tägliche geistliche Impulse, Abendprogramm Der Skipass ist im Preis nicht enthalten. Reisepass bzw. Personalausweis wird benötigt Tal liegt zwischen 1000 und 1800 m ü. M. und endet in Bergün/Preda am Fuße des Albulapasses. Nicht nur für Boarder und Alpinskifahrer ist im kleinen Skigebiet Darlux vor Ort oder in Davos gesorgt. Unser Ferienort ist auch Ausgangspunkt für die längste beleuchtete Schlittelbahn Europas. Mit dem Zug geht es über eine kurvenreiche Strecke mit wunderschöner Aussicht zur nächsten Bahnstation. Die Schlittelbahn befindet sich auf der Passstraße zwischen Bergün und Preda, welche den Winter hindurch extra für die Schlittler gesperrt wird. Die Schlitten können vor Ort ausgeliehen werden. Bergün liegt am Herzstück der Albulalinie, die Teilstück der UNESCO Linie der Rhätischen Bahn in der Landschaft Albula/Bernina ist. Skitouren- und Schneeschuhtage vom 14. bis (3 Tage) für Erwachsene ab 18 Jahre in St. Antönien (Schweiz) Anreise Freitagabend, Beginn 19 Uhr Abendessen DIPM l Ulrich Gühring, Klaus Josenhans, Siegfried Walz I Referent ist angefragt H 269, Lager 273, 3-4-Bettzimmer 298, Doppelzimmer Duschen und WC teilweise auf dem Flur X DIPM-Missionszentrale B Kirchbergstr. 37, St. Johann-Lonsingen w U. Gühring; K. Josenhans m touren@dipm.de Ski- und Schneeschuhtouren in einer traumhaften Bergwelt Die Gegend um St. Antönien (Prättigau/Schweiz) bietet leichte bis mittlere Tourenmöglichkeiten mit einsamen Gipfeln und traumhaften Pulverschnee-Abfahrten. Unser Ausgangspunkt ist das gemütliche Gasthaus Bellawiese (1450 m), von wo aus direkt ins Tourengebiet gestartet werden kann. Unter Berücksichtigung der lawinen- und wetterrelevanten Aspekte sind unterschiedliche Touren geplant. Die Schönheit der winterlichen Bergwelt wird hautnah erlebt. Dabei starten wir in unterschiedlichen Ski- und Schneeschuhgruppen, bei denen Toureneinsteiger herzlich willkommen sind. Klassische Tourengipfel: Rotspitz Zimmer (Lager, Mehrbett- oder Doppelzimmer) Halbpension, 4-Gänge-Menü, Tourentee, Saunabenutzung Private Anreise (Fahrgemeinschaften) Reisepass bzw. Personalausweis wird benötigt

13 13 Erlebnisurlaub Teenager junge Erwachsene Skitourentage vom 4. bis (3 Tage) für Erwachsene ab 18 Jahre im Sellrain (Österreich) Anreise Freitagabend, Beginn 21 Uhr 2517 m, Riedchopf 2552 m, Eggberg 2202 m, Chrüz 2195 m oder das markante Hasenflühli 2412 m. Unter fachkundiger Anleitung vermitteln wir theoretisches und praktisches Wissen rund um das Thema Ski- und Schneeschuhtouren. Unterwegs zu den Gipfeln wird viel Zeit für Gespräche und den persönlichen Austausch sein. Tägliche geistliche Impulse am Morgen werden uns den Stoff dazu geben. Schau schon mal rein: Unterkunft: Sonstiges: Für Ski- und Schneeschuhtoureneinsteiger geeignet. Du solltest jedoch mindestens den Stemmschwung in jedem Gelände beherrschen. Grundkondition (Aufstiege 4 bis 5 Stunden) Tourenausrüstung: Tourenski und Felle oder Schneeschuhe mit Frontzacken. LVS-Gerät, Sonde und Schaufel. (Die Ausrüstung kann im Bedarfsfall ausgeliehen werden. Bitte bei Anmeldung vermerken.) Diese Freizeit wird veranstaltet von der Deutschen Indianer Pionier Mission e. V. g DIPM l Klaus Josenhans, Ulrich Gühring I Referent ist angefragt H Einzelzimmer: 254 Doppelzimmer: 239 (Bitte Zimmerwunsch angeben) X DIPM-Missionszentrale B Kirchbergstr. 37, St. Johann-Lonsingen w U. Gühring; K. Josenhans m touren@dipm.de»frühjahrskitouren sind etwas ganz Besonderes«Morgens in scheinbar unberührtem Firn aufsteigen. Die Sonne versetzt die Bergwelt in ein seidenes Kleid. Ruhig und gleichmäßig geht es der Aufstiegspur entlang. Ein Sonnenbad am Gipfel um dann im richtigen Moment die Abfahrt im aufgefirnten Schnee zu genießen intensiver kann man die verschneite Bergwelt im Sellrain kaum erfahren. Abends in geselliger Runde den Tag hinter sich lassen Erinnerungen an herausragende Momente. Wohnen werden wir in der vielfach bewährten Pension Praxmarer in St. Siegmund. Herzlichkeit und Gastfreundlichkeit werden hier wirklich groß geschrieben das Frühstück ist sensationell. Zimmer mit Dusche/WC Halbpension ab 5.4., Tourentee Geführte Skitouren mit DSV-Skitourenführer und -Instruktor Private Anreise (Fahrgemeinschaften) Reisepass bzw. Personalausweis wird benötigt Unser Ziel ist es, für das Skitourengehen zu begeistern, Techniken zu vermitteln und gemeinsam die winterliche Bergwelt zu erleben. Tägliche Andachten sind uns ebenso wichtig ein fester Programmpunkt, in dem wir über den Gott nachdenken wollen, der alles geschaffen hat. Die Sicherheit der Teilnehmer hat bei uns erste Priorität. Unter Berücksichtigung der lawinen- und wetterrelevanten Aspekte werden die Touren geplant und gegangen. Skitourenthemen wie LVS-Suche, Planung und Beurteilung einer Skitour usw. werden wir in den Tagesablauf einbauen. Wir freuen uns auf deine Anmeldung. Wenn du Fragen hast rufe uns einfach an. Bilderclip Sellrain 2013 unter Voraussetzungen: Beherrschen des Stemmschwunges in jedem Gelände Grundkondition für lange Aufstiege (4 bis 5 Stunden) Tourenskiausrüstung: Tourenski, Felle, LVS-Gerät, Sonde und Schaufel. (Die Ausrüstung kann im Bedarfsfall ausgeliehen werden. Bitte bei Anmeldung vermerken.) Für Skitourenanfänger nur bei guter Kondition und gutem Skifahrkönnen geeignet. Diese Freizeit wird veranstaltet von der Deutschen Indianer Pionier Mission e. V. g

14 14 Erlebnisurlaub Teenager junge Erwachsene Das Fußballcamp 2014 vom 8. bis (7 Tage) Jungs und Mädchen von 9 bis 12 Jahren: Talentschmiede Jungs und Mädchen von 13 bis 16 Jahren: Profianwärter Freizeitzentrum Sechselberg/Schwäbischer Wald F14TE162 l Stefan Kuhn, Micha Kehrberger, Jonathan Häfele, Doro Kuhn und Team H im Zelt 165,, im Haus 195, X Jonathan Häfele B Furtbachstraße 16, Stuttgart w y m j.haefele@die-apis.de g Das Fußballcamp ist wieder da. Wir sind im Freizeitzentrum in Sechselberg und können dort auf dem Fußball-Vereinsgelände trainieren. Unser großes Trainerteam möchte euch in diesem Jahr ganz besonders herausfordern. Dafür haben wir das Camp aufgeteilt in zwei Altersgruppen: Talentschmiede von 9 bis 12 Jahren und Profianwärter von 13 bis 16 Jahren! Es warten auf euch: viel Training, Fußballspiele, Freundschaftsspiele, Geländespiele, Ausflüge, Fangesänge, Aktionen und viel Spaß! Eure geistliche Fitness wollen wir durch die Kabinenpredigten trainieren und mit auf den Fußballplatz nehmen. Wir freuen uns schon riesig, mit dir zusammen diese Woche mit einer genialen Teamgemeinschaft zu erleben. Euer Trainerstab vom Fußballcamp! Diese Freizeit bietet die Api-Jugend zusammen mit dem CVJM-Stuttgart an. Unterkunft Haus/Zelt (bitte auf Anmeldung angeben) Verpflegung, Versicherung Programm und Leitung Erlebnispädagogisches Sport- und Abenteuercamp vom 18. bis (4 Tage) für (junge) Erwachsene in Windischgarsten (Österreich) F14JU611 l Dorothee Eppler-Meißner und Marcus Meißner Fachliche Anleitung: Mandy Hiebl H 360, 10 bis 15 Teilnehmer/innen X bis bei Marcus Meißner B Am Kirchberg 13, Ebhausen w y m marcus@meissners.biz Wer kennt ihn nicht, diesen Drang? Mal raus, mit der Natur auf du sein, mal Dinge tun, die man sonst nicht macht. Nicht selten trägt einen dieser Wunsch in manchen Situationen dann an die eigenen Grenzen. Es gilt Ängste zu überwinden, an sich, die Gruppe oder an das Material zu glauben zu vertrauen. Das erlebnispädagogisches Sport- und Abenteuercamp ist adressiert an diejenigen, die sich innerhalb der Gruppe bewusst auf außergewöhn- Mehrbettzimmer im Freizeitheim Vollverpflegung (Mithilfe bei Tisch-, Spül- und Reinigungsdienst) Freizeitangebote unter fachlicher Anleitung Leihausrüstung (Helm, Helmlicht, Neoprenanzug, Klettergerät, Steigeisen ) im Preis inbegriffen Tägliche geistliche Impulse, Rahmenprogramm, erlebnispädagogische Reflektionen Eigene Anreise Mindestalter: 18 Jahre Reisepass bzw. Personalausweis wird benötigt liche Situationen einlassen möchten. Neben dem kontrollierten Kick und der extra Portion Adrenalin gibt s dann noch eine ganz wichtige Erkenntnis obendrauf: Wie sehr wir in den verschiedensten Situationen unseres Lebens auf Gott vertrauen dürfen! In Windischgarsten, im Norden von Österreich, werden wir in einem einfachen, aber sauberen Quartier untergebracht sein, von dem aus wir unsere Aktivitäten starten. Geplant sind: Abseilen, Klettern in der Halle und am Felsen, Canyoning, Höhlentour sowie eventuell eine Tour in eine Eishöhle und Brückenschwingen. Gefragt sind: Kondition, Bereitschaft Neues zu wagen und Teamgeist. Bis an die Grenze gehen, seine Grenze finden und Grenzen überwinden. Reflektionen unserer Erlebnisse werden uns ins Gespräch bringen über unseren Alltag und uns neu dankbar machen für Gottes herrliche Schöpfung.

15 15 im Evangelischen Gemeinschaftsverband Württemberg api-jugend.de Erlebnisurlaub Teenager junge Erwachsene Das Api-Jugendevent für alle LaJu 2014: Wir sehen uns! vom 11. bis für alle ab 14 Jahren auf dem Gelände des Schönblick. Christliches Gästezentrum Württemberg, Schwäbisch Gmünd LaJu 2014 l Stefan Kuhn, Esther Knauf, Noah und Bianca Stütz und das LaJu-Team H Mit verschiedenen Übernachtungsmöglichkeiten unterschiedlicher Preisklasse: Zelt, Massenquartier, Mehrbettzimmer (mit Dusche) und diversen Mahlzeiten im Evangelischen Gemeinschaftsverband Württemberg api-jugend.de X LaJu-Büro, z. Hd. Esther Knauf B Burghaldenstr. 16, Weinstadt w m e.knauf@die-apis.de g Über 600 Teens und Jugendliche waren beim LaJu 2013 mit dem Motto»EXTREME Nimm die Herausforderung an«dabei! Erinnerungen bleiben an ein tolles Wochenende mit traumhaftem Wetter, gemütlichem LaJu-Café, neuen Impulsen und vielen Begegnungen. Einen kurzen Video- Rückblick findest du auf Wir freuen uns wieder auf die Begegnung mit dir und die gemeinsame Begegnung mit Jesus und wie es wird, wenn du wieder mit deinem Jugendkreis, deinem Teenkreis und mit deinen Freunden bei den Sportturnieren, beim Feiern, Loben und Beten, beim Hören auf Gottes Wort, beim Schlafen und Essen, beim Nachtprogramm dabei bist. Mittendrin statt nur dabei? Dann plane das LaJu 2014 schon jetzt in deinen Kalender ein bis dann! Mit starken Referenten und vielen weiteren Gästen und Künstlern

16 16 Erlebnisurlaub Teenager junge Erwachsene Demokratische Republik Ruanda Kongo Burundi Uganda Viktoriasee Tansania Missionarischer Einsatz für Kinder in Ruanda vom 2. bis (21 Tage) für junge Erwachsene ab 18 Jahre in Ruanda (Afrika) F14JU612 l Ingrid Wurster H 720, Eintrittsgelder bei Ausflügen sind nicht enthalten, zzgl. etwa 900 für Flug ab Stuttgart (oder anderem lokalen Flughafen in Deutschland) Impfkosten sind selbst zu tragen: Gelbfieber, Hepatitis A+B, Polio-Diphterie- Tetanus, Malaria prophylaxe (Malarone). 5 bis 10 Teilnehmer/innen X bis bei Ingrid Wurster, Scripture Union B P. O. Box 426, Kigali, Rwanda w 00250/ y Skype: ingrid.wurster m missio.ingrid@gmx.de Leistungen: Hilfestellung bei den Vorbereitungen in Deutschland Voraussichtl. Vorbereitungstreffen: 27./ in der Umgebung von Stuttgart Tägliche Reflektionen über Erlebtes und geistlichen Input Begleitung durch Mitarbeiter des Bibellesebundes in Ruanda Begegnung mit Menschen vor Ort zum Kennenlernen ihrer Kultur und Lebensweise Missionarische Einsätze in Kindergruppen Praktische Einsätze (Workshops mit ehemaligen Straßenkindern, Gestaltung eines Kindergartens z. B. Wanddekoration ) Voraussichtlich Vorbereitungstreffen am 27./28.4. Nähe Stuttgart Tägliche geistliche Impluse Doppelzimmer Dusche/WC im Gästehaus von Scripture Union in Kigali Vollpension Reisepass (gültig mindestens bis September 2014) unbedingt erforderlich! Evtl. Mitgestaltung einer Kinderfreizeit des Bibellesebundes in Ruanda Reisen und Transporte im Land, begleitet von einheimischem Übersetzern Zwei Ausflüge zum Kennenlernen des Landes und zum Ausspannen Zwei Tage zum»mitleben«in einer ruandischen Familie Voraussetzungen: Eine persönliche Beziehung zu Jesus und ein konsequentes Leben mit ihm Interesse für Mission wie für andere Kulturen und Menschen Ein Herz für Kinder, Begeisterung für das Zusammensein mit ihnen Körperliche und emotionale Gesundheit Sprachkenntnisse in Englisch, evt. Französisch Bereitschaft sich auf Neues und Ungewöhnliches einzulassen Ruanda das Land der tausend Hügel, eines der kleinsten Länder Afrikas mit einer faszinierenden Landschaft. Geprägt von Hügeln, auf denen verstreut die Menschen leben und Bananen, Getreide, Kaffee oder Tee anbauen. Der Akagera Nationalpark lädt ein zur Safari, der Norden ist geprägt von dem Virunga-Vulkangebirge und im Süden gibt es den Nyungwe Forest (Regenwald) zu entdecken. Kigali, die Hauptstadt des Landes, dagegen präsentiert sich ganz anders. Hier erlebt man eine aufstrebende afrikanische Stadt, denn die ruandische Regierung arbeitet intensiv an der Verwirklichung ihrer»vision 2020«. Bis dahin soll Kigali eine moderne Großstadt sein, die sich sehen lassen kann. Trotz ihrer schwierigen Vergangenheit (bestimmt von Bürgerkrieg und Völkermord) haben die Menschen wieder neu gelernt miteinander zu leben. Auf dieser Reise gibt es viele Möglichkeiten zu Begegnungen mit Ruandern. So kann man ein wenig verstehen lernen, wie die Menschen ihr Leben gestalten, was ihnen wichtig ist und wie sie ihre Vergangenheit bewältigen Eine der christlichen Organisationen in Ruanda werden wir für zwei bis drei Wochen in ihrer Arbeit unterstützen: Scripture Union (Bibellesebund). Ihr Seminarzentrum wird Ausgangspunkt für Unternehmungen in Kigali und im Land sein. Ehemalige Straßenkinder kommen täglich ins Zentrum. Da wollen wir die einheimischen Mitarbeiter bei der Freizeitgestaltung der Kinder unterstützen. Zum Relaxen gibt es noch etwas: eine Safari in den Akagera Nationalpark und eine Fahrt zum Nyungwe Forest oder zum wahrscheinlich letzten unberührten Naturfleckchen direkt am Kivusee unvergessliche Erlebnisse!

17 17 im Evangelischen Gemeinschaftsverband Württemberg api-jugend.de Dieses und alle weiteren Freizeitangebote der Api-Jugend findest du auf Erlebnisurlaub Teenager junge Erwachsene vom bis (11 Tage) für Teenager von 13 bis17 Jahren (m/w) in Woringen/Unterallgäu F14TE161 l Esther Knauf, Manu Trick und Team H 195, X Esther Knauf B Burghaldenstr. 16, Weinstadt w m e.knauf@die-apis.de g im Evangelischen Gemeinschaftsverband Württemberg api-jugend.de Alle Erlebnisaktionen innerhalb unseres Programms Verpflegung und Unterbringung in unserem Abenteuercamp Eigene An- und Abreise

18 18 Erlebnisurlaub Teenager junge Erwachsene Das Pferde- Abenteuerzeltlager vom 11. bis (7 Tage) für Mädchen von 11 bis 15 Jahren im Michelhölzle bei Denkingen (Westalb) F14TE164 l Tim Wingert, Katharina Liedtke mit Mitarbeiterteam H 265, X Elke Wingert B Marktplatz 7, Jettingen w y m elke@ponyritt.de g Anmeldung und mehr Infos auch unter: Folge dem Ruf des Wilden Westens und brich zusammen mit Lucky Luke und weiteren Abenteurern auf in die Wildnis. Zusammen mit vielen Ponys und Pferden erlebt ihr eine unvergessliche Woche voller Action, Spaß und Spannung. Du wirst zu einem waschechten Cowgirl ausgebildet, lernst das Lasso zu schwingen, Fährten zu lesen, zu reiten, Gold zu schürfen und Pferde besser zu verstehen. Außerdem baust du zusammen mit anderen eine kleine Stadt auf und ihr müsst diese vor gierigen Banditen und Pferdedieben schützen. Auch die Wahl des Sheriffs fällt nicht leicht: Soll alles beim Alten bleiben oder die Stadt für immer verändert werden? Zum Glück bist du nicht alleine. Erlebe das alles zusammen mit deinen alten und neuen Freunden und jeder Menge Ponys und Pferden. So lebst du bald ganz in der Welt des Wilden Westens, einer Zeit voll von Freiheit und Abenteuer, erlebst biblische Geschichten hautnah als Abenteuer-Rollenspiel, in dem du Teil der Geschichte bist. Natürlich wird es neben reichlich Abenteuer auch Zeit zum Chillen, entspannt in der Sonne liegen und für schöne Lagerfeuerabende geben. Diese Freizeit wird in Verbindung mit der Christlichen Gemeindereitschule e. V., Marktplatz 7, Jettingen, durchgeführt. Teenie-Camp vom 23. bis (9 Tage) für Teenager von 13 bis 17 Jahren in St. Johann-Lonsingen/Schwäbische Alb DIPM l DIPM-Mitarbeiterteam H 155, (Anreise privat) Zeltdorf und sanitäre Anlagen auf dem Gelände der DIPM X DIPM-Missionszentrale B Kirchbergstr. 37, St. Johann-Lonsingen w y m freizeiten@dipm.de Teenie-Camp bedeutet» eine Woche dein Zimmer und deine Bettdecke mit Zelt und Schlafsack zu tauschen» Lagerfeueratmosphäre genießen» bei Geländespielen deine Grenzen austesten» Kanu fahren in, auf und unter der Lauter» von einer exzellenten Camp-Küche verwöhnt werden» auf Fragen, die du dir stellst, gemeinsam Antworten finden» erleben, dass du Gott wichtig bist» Wasserschlachten, bei denen keiner trocken bleibt» du bist dabei! Diese Freizeit wird veranstaltet von der Deutschen Indianer Pionier Mission e. V. g Tägliches Reiten (Anfänger und Fortgeschrittene werden getrennt unterrichtet) Abenteuer- Rollenspiel und viele weiteren Aktivitäten Übernachtung im Zeltlager auf Feldbetten Vollpension bei gelegentlicher Mithilfe

19 19 Erlebnisurlaub Teenager junge Erwachsene Alpine Berg- und Wanderfreizeit vom bis (11 Tage) für junge Erwachsene ab 18 Jahren in Saas Almagell (Schweiz) DIPM l Reinhold Schwamm und Team H 395, inkl. aller Bergbahnen, ohne Kurtaxe, Hüttenübernachtungen (ca. 60, bis 70, CHF) sind im Preis nicht enthalten X DIPM-Missionszentrale B Kirchbergstr. 37, St. Johann-Lonsingen w y m freizeiten@dipm.de Es gibt grundlegende Weisheiten über das Menschsein, die man nur im Schatten einer Buche, neben einem rauschenden Fluss oder nach dem mühsamen Besteigen eines Berges erfahren kann. Beim Besteigen eines Berges haben wir keine Aufgaben zu erledigen, keine Verabredung einzuhalten. Bleib wachsam, bleib dran das ist alles. In den Bergen vereinfacht und verlangsamt sich unser Leben in kurzer Zeit. Viele fühlen sich in geballter Natur Gottes, eben den Bergen, wieder sich selbst, unbelastet und ungezwungen. Die Anziehungskraft Gottes und seine Realität ist in und auf den Bergen mehr zu spüren als sonst irgendwo. Wir laden Sie ein zu geführten Bergwanderungen, Klettersteigen, Biwak und Hochtouren (Viertausender) mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Ausrüstung kann zum Teil gestellt Vollpension durch eigenes Küchenteam Mehrbettzimmer mit Dusche geführte Bergtouren (Leitung mit Hochtourenerfahrung) Kletter- und Gletscherübungen tägliche ermutigende Bibeltreffs eigene Anreise Reisepass bzw. Personalausweis wird benötigt werden. In der Regel ist jeden zweiten Tag eine Tour oder eine Übungseinheit geplant. Die Freizeit ist auch für Teilnehmer mit wenig Erfahrung geeignet. Persönliche Fitness wird vorausgesetzt. Viel Zeit nehmen wir uns auch zum Hören auf Gottes Wort, aber auch zum Baden, Relaxen, Lesen Voraussetzung: gute Kondition, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit Diese Freizeit wird veranstaltet von der Deutschen Indianer Pionier Mission e. V. g Das Api-Jugend- Mitarbeiterprogramm begleiten fördern verbinden Eine ausführliche Beschreibung zu diesem Mitarbeiterprogramm findest du auf Seite 57. API-MINIBIBELSCHULE BIBELSCHULE FÜR KOPF UND HERZ: Die Api-Minibibelschule AMBS ist unser Angebot für alle Mitarbeiter und für Jugendliche/ junge Erwachsene ab 16 Jahren (oder für Mitarbeiter auch schon früher), die ein Wochenende intensiv ihre Köpfe in die Bibel stecken wollen, Neues zu lernen und um selber im Glauben voran zu kommen. Weitere Infos ab Mai 2014 auf

20 20 Rund um die Ehe Alles für Ehe und Familie Die Ehe kleinste Zelle in unserer Gesellschaft ist heute wie noch nie in Frage gestellt und bedroht. Damit unsere Ehen als Keimzellen neuen Lebens erhalten bleiben und zu einem Ort der Geborgenheit werden, müssen wir etwas für sie tun. Die Angebote»Rund um die Ehe«wollen Ihnen helfen, sich als Eheleute neu zu entdecken und das gemeinsame Leben fröhlich zu gestalten. EPL-Kommunikationstraining für Paare vom 10. bis vom 18. bis auf dem Schönblick. Christliches Gästezentrum Württemberg, Schwäbisch Gmünd Ehe-Verwöhn-Woche Ein besonderes Eheseminar vom 23. bis vom bis auf dem Schönblick. Christliches Gästezentrum Württemberg, Schwäbisch Gmünd Ermutigungstag für Verheiratete oder solche, die es werden wollen am Samstag, , 9 bis 17 Uhr auf dem Schönblick. Christliches Gästezentrum Württemberg, Schwäbisch Gmünd Schönblick l Hala und Georg Mayer, Nördlingen H pro Person, Seminar- und Organisationspauschale 129,, DZ mit WC 93,, DZ mit Dusche/WC 111, Teilnehmer: mind. 3, max. 4 Paare X Schönblick. Christliches Gästezentrum Württemberg B Willy-Schenk-Str. 9, Schwäbisch Gmünd w y m kontakt@schoenblick-info.de EPL (Ein Partnerschaftliches Lernprogramm) ist ein wissenschaftlich anerkanntes und erfolgreiches Kommunikationstraining für Paare. Reden und zuhören zu können, ist nachweislich das Geheimnis zufriedener Paare und: Gut miteinander reden ist lernbar! Hala Mayer ist Diakonin, Heilpraktikerin für Psy chotherapie und Traumatherapeutin. Georg Mayer ist Gemeinschaftspastor. Beide sind EPL- Trainer. Foto: ehrenberg-bilder / FOTOLIA Schönblick l Kirsten und Hans Pritschow, Waldkirch H pro Person, DZ mit WC 390,, DZ mit Dusche/WC 435, Teilnehmer: mind. 6, max. 10 Paare X Schönblick. Christliches Gästezentrum Württemberg B Willy-Schenk-Str. 9, Schwäbisch Gmünd w y m kontakt@schoenblick-info.de Sich in liebevoller, wertschätzender Wahrnehmung üben. Praktische Einführung in die Techniken der Massage und Lymphdrainage. Entdeckung des Wunderwerkes»Körper«mit Aspekten zur Gesundheit, eingebettet in geistliche Impulse und wertvolle Zeit zu zweit. Kirsten Pritschow ist Supervisorin. Hans Pritschow leitet eine Praxis für Physikalische Therapie. Gemeinsam sind sie in der Eheseelsorge tätig. Schönblick l Hanna und Arno Backhaus H pro Person, inkl. Seminar- und Organisationspauschale und Verpflegung 39, Teilnehmer: mind. 40 X Schönblick. Christliches Gästezentrum Württemberg B Willy-Schenk-Str. 9, Schwäbisch Gmünd w y m kontakt@schoenblick-info.de Konstruktive Überlebenstipps für (Ehe-)Paare Hanna und Arno Backhaus geben hilfreiche Anregungen, wie Männer und Frauen mit ihren unterschiedlichen Wesenszügen sinnvoll umgehen können, um sich so gegenseitig zu ergänzen, statt zu blockieren. Vermittelt wird auch die Kunst, Konflikte zuzulassen, um die Persönlichkeitsentwicklung zu fördern. Ein Ermutigungsprogramm der besonderen Art, auch männertauglich, da mit viel Humor gewürzt. Ein Wochenende für uns beide! 14. März 2014, Uhr Arno Backhaus live!: Humor ist der Knopf, der verhindert, dass der Kragen platzt (siehe Seite 71) 15. März 2014, 9 bis 17 Uhr Ermutigungstag 15. März 2014, 19 Uhr Candle-Light-Dinner mit einem Schuss»Romantik«Weitere Informationen finden Sie im Jahresprogramm des Schönblick oder unter g Prospekt ab November erhältlich

Erholungs- und Erlebnisangebote für alle Generationen. Urlaub. Freizeiten Seminare &

Erholungs- und Erlebnisangebote für alle Generationen. Urlaub. Freizeiten Seminare & Erholungs- und Erlebnisangebote für alle Generationen Urlaub 2016 Freizeiten Seminare & 2 Abschalten, umschalten, einschalten! Vorwort Wer sind wir? Der Urlaub ist die große Chance, endlich einmal abzuschalten.

Mehr

MENSCHEN Einstufungstest Teil 3: Aufgabenblatt

MENSCHEN Einstufungstest Teil 3: Aufgabenblatt Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt Es gibt nur eine richtige Lösung 101 Anne und Moritz haben endlich eine Wohnung gefunden! Die Glücklich! a -e b c -n d -en 102 Kennst du schon unseren

Mehr

Das Deutschlandlabor Folge 13: Urlaub

Das Deutschlandlabor Folge 13: Urlaub Manuskript Die Deutschen machen gerne Urlaub. Nina und David wollen herausfinden, was die populärsten Urlaubsziele der Deutschen sind, und machen selbst auch für ein paar Tage Urlaub. Dafür müssen sie

Mehr

Aussteigen aus dem Alltagsstress, Herzlich willkommen! Bruderhalde Hinterzarten

Aussteigen aus dem Alltagsstress, Herzlich willkommen! Bruderhalde Hinterzarten Aussteigen aus dem Alltagsstress, zur Ruhe kommen, auf Gottes Wort hören, über Lebensfragen nachdenken, für die Seele sorgen, neue Impulse empfangen, gemeinsam singen, feiern, wandern, Natur erleben...

Mehr

25.09 bis 02.10.2012 1 Woche ÜF **Hostal Varadero, Flug ab Stuttgart

25.09 bis 02.10.2012 1 Woche ÜF **Hostal Varadero, Flug ab Stuttgart GRUPPENREISE nach MALLORCA Porto Petro 25.09 bis 02.10.2012 1 Woche ÜF **Hostal Varadero, Flug ab Stuttgart Seite 1 Inmitten des malerischen Fischerdorfes Porto Petro, ca. 50 m oberhalb des kleinen Hafens.

Mehr

Kinderfreizeit vom für 9-13 jährige Mädchen & Jungen. Im Freizeitheim Senneheim in Bielefeld. Lust dabei zu sein?

Kinderfreizeit vom für 9-13 jährige Mädchen & Jungen. Im Freizeitheim Senneheim in Bielefeld. Lust dabei zu sein? Kinderfreizeit 2015 vom 19.07. - 26.07.2015 für 9-13 jährige Mädchen & Jungen Im Freizeitheim Senneheim in Bielefeld Lust dabei zu sein? Auch 2015 plant der CVJM Oberwiehl in Zusammenarbeit mit dem CVJM

Mehr

DIE PILATES UND FITNESS WOCHE - MALLORCA. Die Pilates und Fitness Woche von und mit KANKUNA fit

DIE PILATES UND FITNESS WOCHE - MALLORCA. Die Pilates und Fitness Woche von und mit KANKUNA fit Die Pilates und Fitness Woche von und mit KANKUNA fit an der Playa de Cala Millor auf der wunderschönen Insel Mallorca! 18. 25. März 2016 Erneut machen wir uns auf den Weg und verbringen eine Woche an

Mehr

Arbeitsblatt 3: Glaube, der spricht zum 18. Textabschnitt

Arbeitsblatt 3: Glaube, der spricht zum 18. Textabschnitt Kontakt: Anna Feuersänger 0711 1656-340 Feuersaenger.A@diakonie-wue.de 1. Glaube, der spricht Arbeitsblatt 3: Glaube, der spricht zum 18. Textabschnitt Foto: Wolfram Keppler Hier sind vier Bilder. Sie

Mehr

Arbeitsblatt 1: Freiheit als Geschenk zum 2. Textabschnitt

Arbeitsblatt 1: Freiheit als Geschenk zum 2. Textabschnitt Kontakt: Anna Feuersänger 0711 1656-340 Feuersaenger.A@diakonie-wue.de 1. Freiheit als Geschenk Arbeitsblatt 1: Freiheit als Geschenk zum 2. Textabschnitt Foto: Wolfram Keppler Hier sind vier Bilder. Sie

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

TagungsInformation. FamilienWoche Spezial. Eine Woche auftanken...

TagungsInformation. FamilienWoche Spezial. Eine Woche auftanken... TagungsInformation Eine Woche auftanken... Für uns Von Ostermontag bis zum folgenden Sonntag lädt das DÜNENHOF-Ferienhotel bei Cuxhaven an der Nordsee zur ein. Erholung, Begegnung und Inspiration für Familien

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Rajalta Rajalle Von Grenze zu Grenze Skiwanderung von Russland bis Schweden! März 2016

Rajalta Rajalle Von Grenze zu Grenze Skiwanderung von Russland bis Schweden! März 2016 Rajalta Rajalle Von Grenze zu Grenze Skiwanderung von Russland bis Schweden! März 2016 Nehmen Sie teil an einem ganz besonderen Marathon und durchmessen Sie Finnland auf Ski! Diese Möglichkeit bietet Ihnen

Mehr

Toskana - Sanfte Hügel, weiches Licht

Toskana - Sanfte Hügel, weiches Licht Toskana - Sanfte Hügel, weiches Licht Das Licht, die sanften Hügel und die Farben machen die Toscana für Fotografen zu einem besonderen Leckerbissen. Wir wohnen auf unseren Toscana Reisen in dem historischen

Mehr

Meinungen zum Thema Pflege

Meinungen zum Thema Pflege Meinungen zum Thema Pflege Datenbasis: 1.005 Befragte Erhebungszeitraum: 10. bis 17. Dezember 2014 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Auftraggeber: DAK-Gesundheit Wenn in ihrer engsten Familie

Mehr

Ferienbörse. Pfingstfreizeit auf dem Hahnenhof. Sommerfreizeit

Ferienbörse. Pfingstfreizeit auf dem Hahnenhof. Sommerfreizeit Ferienbörse Pfingstfreizeit auf dem Hahnenhof 07.06.2019-09.06.2019 Endlich ist es wieder soweit und der Hahnenhof, unser Freizeitheim in Oberschlettenbach, erwartet uns. Ob draußen oder drinnen, es gibt

Mehr

Höhepunkte Kinder. Jugendliche

Höhepunkte Kinder. Jugendliche Höhepunkte 2014 für Kinder und Jugendliche CVJM Rockstedt e.v. Schulstrasse 5, 99713 Rockstedt Tel./Fax: 036020/74699 E-Mail: Freizeit-Anmeldung@web.de Internet: www.cvjm-rockstedt.de Jugendbegegnung in

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

Ostsee Kroatien Toskana Korsika Pfingsten Winter

Ostsee Kroatien Toskana Korsika Pfingsten Winter Ferienfreizeiten Sommer- Farnsberg 2016 Ostsee Kroatien Toskana Korsika Pfingsten Winter Südtirol Unvergessliche Ferien! Die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Bad Kissingen bietet seit Jahrzehnten

Mehr

JAHRES TEAM. als Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst LEBENSZENTRUM ADELSHOFEN

JAHRES TEAM. als Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst LEBENSZENTRUM ADELSHOFEN JAHRES TEAM als Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst LEBENSZENTRUM ADELSHOFEN Jahresteam bedeutet...... mehr als nur den Bundesfreiwilligendienst ableisten oder ein FSJ dranhängen.

Mehr

Checkliste Kapitel 1.2 Altersgruppe. Checkliste Kapitel 1.1 Ziel und Zielgruppe. Checkliste Im Vorfeld der Planung zu klären!

Checkliste Kapitel 1.2 Altersgruppe. Checkliste Kapitel 1.1 Ziel und Zielgruppe. Checkliste Im Vorfeld der Planung zu klären! Kapitel 1.1 Ziel und Zielgruppe Wofür schlägt dein Herz? Ich möchte mit den Teilnehmenden christliche Gemeinschaft leben. Ich möchte die Teilnehmenden mit Jesus bekannt machen. Ich möchte die Teilnehmenden

Mehr

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v.

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v. CVJM FREIZEITEN 2012 Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v. www.cvjm-muelheim.de info@cvjm-muelheim.de REINSCHAUEN KENNENLERNEN WOHLFÜHLEN 2 I N H A L T CVJM

Mehr

Erste Berührungspunkte mit Deutschland Studium in Deutschland

Erste Berührungspunkte mit Deutschland Studium in Deutschland 1 Erste Berührungspunkte mit Deutschland Die Escuela Normal Superior María Auxiliadora hat eine Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Heidelberg und ermöglicht es Studierenden, die jeweils andere

Mehr

Wir über uns - Wer wir sind

Wir über uns - Wer wir sind Wir über uns - Wer wir sind Wir, die Schönstatt-Mannesjugend der Diözese Eichstätt, sind ein bei staatlichen und kirchlichen Stellen anerkannter, katholischer Jugendverband. Als solcher gehören wir der

Mehr

Erholungs- und Erlebnisangebote für alle Generationen. Freizeiten & Seminare

Erholungs- und Erlebnisangebote für alle Generationen. Freizeiten & Seminare Erholungs- und Erlebnisangebote für alle Generationen 2017 Freizeiten & Seminare 2 Stöbern, Träumen und Erleben Vorwort Wer sind wir? Sie planen Ihren Urlaub mit einem geistlichen Angebot in einer Gruppe?

Mehr

Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019

Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019 Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019 Inselurlaub auf Mallorca Erlebniswochen in Haus Hammerstein Einfache Sprache Herzlich Willkommen Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir freuen uns, Ihnen unsere Broschüre Schöne

Mehr

Freiz KV MM eiten 2016

Freiz KV MM eiten 2016 Freizeiten KV MM 2016 Liebe Eltern, Kinder, Jungscharler und Teens, auch 2016 bieten wir wieder verschiedene Freizeiten für Kinder, Jungscharler, Teens und Junge Erwachsene an. Unsere Freizeiten haben

Mehr

Pilgerreise von Glonn nach Lourdes April 2017

Pilgerreise von Glonn nach Lourdes April 2017 Geplantes Programm: 1. Tag - Anreise Zur Mittagszeit fliegen wir von München nach Toulouse. Nach der Ankunft geht es mit dem Bus weiter nach Lourdes, mit schönen Ausblicken auf die Vorgebirgslandschaft

Mehr

Jackson Hole Skifahren im Wilden Westen

Jackson Hole Skifahren im Wilden Westen Jackson Hole Skifahren im Wilden Westen Ski the West! Für wohl kaum ein anderes Skigebiet der USA trifft dieser Slogan so zu wie für Jackson Hole. Die anspruchsvollsten Pisten treffen in Jackson auf die

Mehr

EF 12) Herbst unter Freunden 28. Oktober 1. November 2016

EF 12) Herbst unter Freunden 28. Oktober 1. November 2016 EF 12) Herbst unter Freunden 28. Oktober 1. November 2016 11 Das traditionelle Treffen mit den alten Bekannten vom Club 82 aus Haslach und von der Lebenshilfe Rottweil fehlt auch diesmal nicht. Im Freizeithaus

Mehr

FREI FREIE ZEIT FREIZEITEN 2016 der Evangelischen Kirchengemeinden Aldenhoven, Jülich und Randerath

FREI FREIE ZEIT FREIZEITEN 2016 der Evangelischen Kirchengemeinden Aldenhoven, Jülich und Randerath FREI FREIE ZEIT FREIZEITEN 2016 der Evangelischen Kirchengemeinden Aldenhoven, Jülich und Randerath Ausspannen, genießen und die Seele baumeln lassen Anmeldung für die Freizeit vom... bis... nach... Name...

Mehr

Auberge du Schantzwasen

Auberge du Schantzwasen e.v. CVJM Weingarten 4. Motorrad-Wochenende Auberge du Schantzwasen Die Schönheiten des Elsass 22. bis 25. Juni 2017 eines der interessantesten Gebiete am Rhein ist des Elsass. Dort ist auch für jedes

Mehr

Gemeindewochenende. mit Verlängerungsmöglichkeit bzw September 2016 Hotel Kurhaus Grimmialp CH-3757 Schwenden im Diemtigtal

Gemeindewochenende. mit Verlängerungsmöglichkeit bzw September 2016 Hotel Kurhaus Grimmialp CH-3757 Schwenden im Diemtigtal EMK Interlaken Waldeggstrasse 5 3800 Interlaken www.emk-interlaken.ch Gemeindewochenende mit Verlängerungsmöglichkeit 3. 4. bzw. 2.-4. September 2016 Hotel Kurhaus Grimmialp CH-3757 Schwenden im Diemtigtal

Mehr

Ganz schön trostlos! Die Probleme machen uns stumpf und kaputt so höre ich das heraus.

Ganz schön trostlos! Die Probleme machen uns stumpf und kaputt so höre ich das heraus. Liebe Konfis, liebe Festgemeinde! Viele harte Bilder und ein Lied über zwei Welten so möchte das mal sagen. Die eine Welt ist die unserer Probleme: Waffen und Gewalt waren zu sehen. Umweltverschmutzung

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Vorsätze für das Jahr 2015

Vorsätze für das Jahr 2015 Vorsätze für das Jahr 2015 Datenbasis: 5.429 Befragte*) Erhebungszeitraum: 20. November bis 10. Dezember 2014 statistische Fehlertoleranz: +/- 2 Prozentpunkte Auftraggeber: DAK-Gesundheit 1. Gute Vorsätze

Mehr

Angebote Ferien in der Schweiz.

Angebote Ferien in der Schweiz. Angebote 2017 Ferien in der Schweiz. www.gaestehaus.ch Mitten in der Natur ANKOM MEN, AUSRUHEN, AUFTANKEN Im sbt Gästehaus finden Sie Ruhe, eine grandiose Aussicht und Bergidylle pur, das hilft Ihnen vom

Mehr

Gruppenreisen. mit Berge & Meer - gemeinsam mehr erleben. Herzlich willkommen...

Gruppenreisen. mit Berge & Meer - gemeinsam mehr erleben. Herzlich willkommen... Gruppenreisen mit Berge & Meer - gemeinsam mehr erleben Herzlich willkommen... Liebe Gruppenleiter, Meine Devise: Man reist ja nicht, um anzukommen - sondern um zu reisen. Reisen sind unsere Leidenschaft

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Dienstag und Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Mittwoch und Sonntag 10.00 Uhr bis 19:30 Uhr Donnerstag und Freitag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20:30

Mehr

Macht Spaß, passt auf! s FERIEN WELT 2016 Die Kinderbetreuung vom 01.08. bis 19.08.2016 MÖNCHENGLADBACH

Macht Spaß, passt auf! s FERIEN WELT 2016 Die Kinderbetreuung vom 01.08. bis 19.08.2016 MÖNCHENGLADBACH Macht Spaß, passt auf! FERIEN WELT 2016 Die Kinderbetreuung vom 01.08. bis 19.08.2016 MÖNCHENGLADBACH Nur begrenzte Plätze frei! Wonder Joe Helden-Helfer Ferienspaß Bei uns ist Ihr Kind in sicheren und

Mehr

Silvester feiern in Breslau Nationales Forum der Musik, Oper und Silvesterparty

Silvester feiern in Breslau Nationales Forum der Musik, Oper und Silvesterparty Silvester feiern in Breslau Nationales Forum der Musik, Oper und Silvesterparty Breslau Die viertgrößte Stadt Polens, am Fuße des Sudetengebirges und an der Oder gelegen, ist die Hauptstadt Schlesiens

Mehr

Der kleinste Kontinent Wir kommen zurück... Sardinien 2012

Der kleinste Kontinent Wir kommen zurück... Sardinien 2012 Der kleinste Kontinent Wir kommen zurück... Sardinien 2012 01. September bis 08. September 2012 7 Tage ab/bis Livorno Enthaltene Leistungen Fähre inkl. 4er Innenkabine Livorno Olbia Livorno 5 Übernachtungen

Mehr

LESEVERSTEHEN (Maximale Punktenzahl 8) Sie haben dafür 50 Minuten Zeit. Lesen Sie den Text: Im Urlaub

LESEVERSTEHEN (Maximale Punktenzahl 8) Sie haben dafür 50 Minuten Zeit. Lesen Sie den Text: Im Urlaub LESEVERSTEHEN (Maximale Punktenzahl 8) Sie haben dafür 50 Minuten Zeit Lesen Sie den Text: Im Urlaub Keine andere Nation fährt so gern in Urlaub wie die Deutschen. Und ihr Lieblingsreiseland ist Deutschland.

Mehr

DETTINGEN. on the road

DETTINGEN. on the road DETTINGEN on the road 017 Über den eigenen Tellerrand schauen, nicht nur im Ermstal festsitzen, sondern stattdessen den eigenen Horizont erweitern und im Glauben wachsen - das ist der Sinn von Dettingen

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Was Sie machen, wenn Sie drei Wünsche frei hätten? a) wurden b) würden c) hätten

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Bitte beachten Sie, dass wir bei Schönwetter

Mehr

Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I. Thema 2: Freizeit und Hobby

Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I. Thema 2: Freizeit und Hobby Vorlesung und Übungen im Wintersemester 2010/11 Dozent: Josip Ivoš, mag. Germ. Wirtschaftsdeutsch I Thema 2: Freizeit und Hobby Freizeit und Unterhaltung Ein Café ist genau der richtige Ort, um sich mit

Mehr

Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II

Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II Sieben Türen Sieben Werke der Barmherzigkeit Das Kita-Projekt, Teil II Du gehörst dazu (Kinderhaus St. Helena, Xanten) Wir haben uns überlegt und szenisch erfahren wie sich ein Kind fühlt, wenn es als

Mehr

ORAL TOPIC BASED CONVERSATION Card A 2011

ORAL TOPIC BASED CONVERSATION Card A 2011 A GCE AS/A level 1221/01-A GERMAN GN1 ORAL TOPIC BASED CONVERSATION Card A 2011 Information for Candidates Candidates will be allowed a period of 15 minutes to prepare the 2 cards (A and B). Brief notes

Mehr

Bundesfreiwilligendienst (BFD) in Deutschland

Bundesfreiwilligendienst (BFD) in Deutschland VIA e. V. Auf dem Meere 1-2 Verein für internationalen D-21335 Lüneburg und interkulturellen Austausch Tel. + 49 / 4131 / 70 97 98 0 Fax + 49 / 4131 / 70 97 98 50 incoming@via-ev.org http://www.via-ev.org

Mehr

MENSCHEN Einstufungstest Teil 2: Aufgabenblatt

MENSCHEN Einstufungstest Teil 2: Aufgabenblatt Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt Es gibt nur eine richtige Lösung 51 Tim, Johannes, habt ihr Deutschbücher hier vergessen? a unsere b ihre c eure d euer 52 Kennst du eigentlich schon

Mehr

schön, dass Sie unsere Reise-Angebote für 2017 gefunden haben. Wir sind Florian Mertins und Hannah Lausser.

schön, dass Sie unsere Reise-Angebote für 2017 gefunden haben. Wir sind Florian Mertins und Hannah Lausser. Urlaub 2017 mit dem Familien unterstützenden Dienst Liebe Leser und Leserinnen, schön, dass Sie unsere Reise-Angebote für 2017 gefunden haben. Wir sind Florian Mertins und Hannah Lausser. Wir sind Pädagogen.

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2015 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text FE FE Heh, Stefan, wohnt deine Schwester immer noch in England? Ja, sie

Mehr

bitte je Teilnehmer eine Anmeldung ausfüllen Hiermit melde ich mich verbindlich für folgende Reise an: Name: Vorname: Straße/Hausnummer: PLZ/Ort:

bitte je Teilnehmer eine Anmeldung ausfüllen Hiermit melde ich mich verbindlich für folgende Reise an: Name: Vorname: Straße/Hausnummer: PLZ/Ort: Pilgersonderzug Pastoralthema 2016 Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist 16.09. 22.09.2016 Anschlußfahrt mit ICE / IC ab/bis Mit meiner Unterschrift erkläre ich mich mit den Reisebedingungen

Mehr

Angebote für Jungen von 9 bis 20 Jahren

Angebote für Jungen von 9 bis 20 Jahren Angebote 2015-2016 für Jungen von 9 bis 20 Jahren Herzlich willkommen! Gottes Geist macht lebendig - das wird im Offenen Seminar erfahrbar. Gemeinschaft erleben, miteinander den Glauben feiern und Freizeit

Mehr

Die Apis stellen sich vor. Bibelbeweger Heimatgeber Hoffnungsträger

Die Apis stellen sich vor. Bibelbeweger Heimatgeber Hoffnungsträger Die Apis stellen sich vor Bibelbeweger Heimatgeber Hoffnungsträger Bibelbeweger Heimatgeber Hoffnungsträger Der Evangelische Gemeinschaftsverband Württemberg e.v. ist ein freies Werk innerhalb der Landeskirche.

Mehr

Bleib bereit für das erwartete Unerwartete (PP Start mit F5) Folie 1: Bleib bereit für das erwartete Unerwartete

Bleib bereit für das erwartete Unerwartete (PP Start mit F5) Folie 1: Bleib bereit für das erwartete Unerwartete (PP Start mit F5) Folie 1: Auflösung vom Rätsel mit den leeren Sprechblasen. Amüsanter Witz, über etwas, bei dem man genau weiss wie es sich verhält, und sich doch so gibt, wie wenn es anders wäre. Illusion

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Die Zeit vergeht immer schnell, ich mit meinen Freunden zusammen bin. a) wann b)

Mehr

Kieler Woche Campingtreffen

Kieler Woche Campingtreffen Kieler Woche Campingtreffen 17.-19. Juni 2016 Ausschreibung Herzlich Willkommen zum Kieler Woche Campingtreffen! Die Kieler Woche - ein Event der Extraklasse. Um dieses nicht nur erleben zu können, sondern

Mehr

Elternbrief. Für. Dezember 2011. Leise werden wir In den schönsten Momenten unseres Lebens, wenn wir zärtlich sind, fasziniert oder andächtig.

Elternbrief. Für. Dezember 2011. Leise werden wir In den schönsten Momenten unseres Lebens, wenn wir zärtlich sind, fasziniert oder andächtig. Elternbrief Für Dezember 2011 Leise werden wir In den schönsten Momenten unseres Lebens, wenn wir zärtlich sind, fasziniert oder andächtig. Je öfter wir leise werden, umso mehr werden wir kostbare Momente

Mehr

Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße 98 51105 Köln Tel: 0221 / 83 24 18

Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße 98 51105 Köln Tel: 0221 / 83 24 18 Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße 98 51105 Köln Tel: 0221 / 83 24 18 info@gremberg.jugz.de facebook.de/jugendzentrumgremberg Änderungen vorbehalten! Bitte auf Aktualisierungen bei Facebook achten!

Mehr

Donnerstag, 28. September Jahre

Donnerstag, 28. September Jahre Donnerstag, 28. September 2017 84 Jahre Pfr. Heinrich Coerper gründete 1899 die Liebenzeller Mission 1902 den EC-Verband 1933 den Liebenzeller Gemeinschaftsverband Am 28.09.1933 wurde der Liebenzeller

Mehr

Freizeit-Anmeldung verbindliche Buchung: zur -Freizeit in. Termin: Name, Vorname Geburtsdatum Familienstand. Beruf/Schule. Telefon/ (oder Fax)

Freizeit-Anmeldung verbindliche Buchung: zur -Freizeit in. Termin: Name, Vorname Geburtsdatum Familienstand. Beruf/Schule. Telefon/ (oder Fax) Freizeiten Freizeit-Anmeldung verbindliche Buchung: zur -Freizeit in Termin: Name, Vorname Geburtsdatum Familienstand Anschrift PLZ/Ort Beruf/Schule Telefon/E-Mail (oder Fax) Weitere teilnehmende Familienangehörige:

Mehr

Auch 2016 wieder! Tanzreise nach Zypern Hotel ATHENA BEACH Paphos. 22. bis 29. März 2016 Reiseinformationen Ihrer

Auch 2016 wieder! Tanzreise nach Zypern Hotel ATHENA BEACH Paphos. 22. bis 29. März 2016 Reiseinformationen Ihrer Auch 2016 wieder! Tanzreise nach Zypern Hotel ATHENA BEACH Paphos 22. bis 29. März 2016 Reiseinformationen Ihrer Infos zur Oster-Tanzreise 2016. Hier ein paar Informationen zu unserer nächsten Oster-Tanzreise.

Mehr

Seminarausschreibung. Auszeit Natur

Seminarausschreibung. Auszeit Natur Seminarausschreibung Auszeit Natur Sie haben das Bedürfnis nach Ruhe und Durchatmen. Sie verspüren Lust, Zeit in der Natur zu verbringen, möchten Kraft schöpfen, sich selber spüren, Lebendigkeit und Genuss

Mehr

Von Jesus beten lernen

Von Jesus beten lernen Von Jesus beten lernen Predigt am 24.04.2013 zu Joh 17,1-23 Pfr. z.a. David Dengler Liebe Gemeinde, es ist ein sehr eindrücklicher Abschnitt aus der Passionsgeschichte, die Erzählung von Jesus im Garten

Mehr

Esther Hebert / Gesa Rensmann Erzähl mir was von Pfingsten Das kleine Sachbuch Religion für Kinder

Esther Hebert / Gesa Rensmann Erzähl mir was von Pfingsten Das kleine Sachbuch Religion für Kinder Esther Hebert / Gesa Rensmann Erzähl mir was von Pfingsten Das kleine Sachbuch Religion für Kinder Erzähl mir was... Was wir an Pfingsten feiern Geburtstag zu feiern ist einfach klasse. Man kann Freunde

Mehr

Sie sind Unternehmer oder Führungskraft und Motorradfahren ist Ihre Leidenschaft?

Sie sind Unternehmer oder Führungskraft und Motorradfahren ist Ihre Leidenschaft? Sie sind Unternehmer oder Führungskraft und Motorradfahren ist Ihre Leidenschaft? Dann kommen Sie doch zu den Biker-Planungstagen vom 27. August bis 2. September ins HelfRecht-Unternehmerzentrum. Persönliche

Mehr

Großbettlingen fördert den Generationenverbund

Großbettlingen fördert den Generationenverbund Großbettlingen fördert den Generationenverbund Jung- und Alt-Projekte Stefanie Bitzer Gemeinde Großbettlingen zwischen Nürtingen und Metzingen ca. 4200 Einwohner 25 % der Bevölkerung über 60 Jahre Neubaugebiete

Mehr

JUNGEN MENSCHEN IN IHRER VIELFALT BEGEGNEN!

JUNGEN MENSCHEN IN IHRER VIELFALT BEGEGNEN! Wir bieten Hilfe an. JUNGEN MENSCHEN IN IHRER VIELFALT BEGEGNEN! Leitlinien Inklusion der Stadt Frankfurt am Main 2 Leitlinien Inklusion der Stadt Frankfurt am Main / Stand 06. Februar 2013 LEICHTE SPRACHE

Mehr

Miteinander und Meer Sich erholen und neue Kraft schöpfen

Miteinander und Meer Sich erholen und neue Kraft schöpfen Gästehaus für Familien, Senioren, Gruppen und Einzelreisende mit und ohne Handicap Miteinander und Meer Sich erholen und neue Kraft schöpfen Herzlich willkommen Sich erholen und neue Kraft schöpfen, einfach

Mehr

Meditations-Seminarurlaub auf Mallorca 2018

Meditations-Seminarurlaub auf Mallorca 2018 Meditations-Seminarurlaub auf Mallorca 2018 In Cala Figuera / bei Santhanyi mit Petra Deichmann für Einsteiger und Meditationserfahrene Samstag, den 5. Mai bis Samstag, den 12. Mai 2018 (über Christi Himmelfahrt)

Mehr

Die Schlummerstuben. Ferienwohnungen in Esslingen a. N. Unter deutsch - italienischer Leitung.

Die Schlummerstuben. Ferienwohnungen in Esslingen a. N. Unter deutsch - italienischer Leitung. Herzlich Willkommen auf unserer Homepage Die Schlummerstuben Ferienwohnungen in Esslingen a. N. Unter deutsch - italienischer Leitung. Für alle, die uns besuchen möchten, gerne auch nur eine Nacht. Wenn

Mehr

Dillenburger. KONFERENZ jetzt in Haiger

Dillenburger.  KONFERENZ jetzt in Haiger Dillenburger KONFERENZ 2016 jetzt in Haiger Veranstaltungsort der Konferenz: Stadthalle Haiger Goethestraße 12 35708 Haiger 07.-09.10.2016 www.dillenburger-konferenz.de Im Anfang war das Wort Gottes Wort

Mehr

Kanutour Fluss Ronneby Haus-Code 04-46-4173 Abenteuerreise als Selbstversorger in Blekinge.

Kanutour Fluss Ronneby Haus-Code 04-46-4173 Abenteuerreise als Selbstversorger in Blekinge. Kanutour Fluss Ronneby Haus-Code 04-46-4173 Abenteuerreise als Selbstversorger in Blekinge. 2 1 3 4 5 7 6 8 9 Previous Next Kanutour Fluss Ronneby Kanutour für 18-20 Personen Da der Fluss Ronneby ein strömendes

Mehr

Was gibt es aufregenderes als

Was gibt es aufregenderes als Schullandheime und Lernorte auf dem Sonnenhof Was gibt es aufregenderes als einen Ausflug mit der Kindergartengruppe oder sogar einige Tage gemeinsam mit der ganzen Klasse auf einem Bauernhof zu übernachten.

Mehr

Zimmerpreise. Einzelzimmer Zimmerle 65, bis 69,

Zimmerpreise. Einzelzimmer Zimmerle 65, bis 69, preisliste Zimmerpreise Preise pro Zimmer (überwiegend mit Balkon) und Tag inkl. Früh - stücksbuffet, W-Lan, Zugang zum Wellness-Bereich, Fahrt mit Bus & Bahn in der Region, Steuern, Kurtaxe und Service.

Mehr

Radboudhotel (Duits) Radboud universitair medisch centrum

Radboudhotel (Duits) Radboud universitair medisch centrum Radboudhotel (Duits) Familienangehörige von Patienten haben die Möglichkeit, im Radboudhotel zu übernachten. Dieses einfache Hotel verfügt über 17 Zimmer (Doppel-und Einzelzimmer). Preise Die Einzelzimmer

Mehr

FAHRER- TRAINING. Mit dem eigenen Auto auf den Salzburgring... oder mieten Sie einen Ferrari 360 Challenge DENTAL SPEED SALZBURG

FAHRER- TRAINING. Mit dem eigenen Auto auf den Salzburgring... oder mieten Sie einen Ferrari 360 Challenge DENTAL SPEED SALZBURG FAHRER- TRAINING Mit dem eigenen Auto auf den Salzburgring... oder mieten Sie einen Ferrari 360 Challenge DENTAL SPEED SALZBURG 14. 16. September 2016 DENTAL SPEED SALZBURG 2016 Sie haben Freude am Autofahren

Mehr

Kurzurlaube für Erwachsene

Kurzurlaube für Erwachsene 33 Kurzurlaube für Erwachsene 34 Kurzurlaub für Erwachsene Thermal-Bad-Wochenende in Baden-Baden 2.3. 4.3.208 Angebot: KR - E - 86320 Wir fahren nach Baden-Baden. Und übernachten in der Jugend-Herberge.

Mehr

Einfach wählen gehen!

Einfach wählen gehen! Einfach wählen gehen! Landtags wahl in Baden-Württemberg 2016 Was man wissen muss zur Landtags wahl In leichter Sprache 13. März 2016 Seite 2 Sie lesen in diesem Heft: Über das Heft Seite 3 Deutschland

Mehr

Zentai-Karateseminare e.v.

Zentai-Karateseminare e.v. (Samstag-Freitag) veranstaltet von Zentai-Karateseminare e.v. 1. Zentai-Karateseminar und mehr 2. Unterkunft und Verpflegung 3. Alleinreisende Kinder 4. Selbstversorger/nur Seminarteilnahme 5. Fragen und

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Veranstaltungen, Angebote etc. sowie von Informationsbriefen per oder Post verwendet.

Veranstaltungen, Angebote etc. sowie von Informationsbriefen per  oder Post verwendet. Konfi-Camp Schweden 2019 Sommerfreizeit für Konfirmierte 2019 in Schweden: Alstermo/Småland vom 26.07. - 11.08.2019 Wer wir sind und was uns wichtig ist: Unser Christlicher Verein Junger Menschen feierte

Mehr

Unterwegs. Begegnungen auf dem Luther-Weg ein Pilger-Wochenende für alle Generationen

Unterwegs. Begegnungen auf dem Luther-Weg ein Pilger-Wochenende für alle Generationen Vertraut den neuen Wegen, auf die der Herr euch weist, weil Leben heisst: sich regen, weil Leben wandern heisst. Seit leuchtend Gottes Bogen am hohen Himmel stand, sind Menschen ausgezogen in das gelobte

Mehr

Einkehrzeiten für Männer

Einkehrzeiten für Männer Einkehrzeiten für Männer 20 Die Einkehrzeiten für Männer sollen dazu dienen, inne zu halten und über Leben und Glauben nachzudenken und zu sprechen. Sie geben Gelegenheit, vor Gott zur Ruhe zu kommen und

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 36: DAS LEBEN IST SCHÖN

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 36: DAS LEBEN IST SCHÖN HINTERGRUNDINFOS FÜR LEHRER Geburten in Deutschland Im Jahr 2012 wurden in Deutschland 673.570 Kinder geboren etwas mehr als im Jahr davor. Auf jede Frau im gebärfähigen Alter kommen so 1,4 Kinder. 1960

Mehr

Schritte. Schritte plus. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

Schritte. Schritte plus. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Peter Herrmann (47) Ohne Auto könnte ich nicht leben. Ich wohne mit meiner Frau und meinen zwei Töchtern

Mehr

Sommerfreizeiten 2016

Sommerfreizeiten 2016 Sommerfreizeiten 2016 http://images.pfarrbriefservice.de/1/3/24/12736693317695485178_425.jpg Urlaub am Strand Friedbert Simon in der Pfarrei Franz von Assisi, Kiel und darüber hinaus - Informationen &

Mehr

1. Januar bis 31. Dezember www.dorint.com

1. Januar bis 31. Dezember www.dorint.com Arrangements 2015 1. Januar bis 31. Dezember www.dorint.com Liebe Gäste, das 4-Sterne Dorint Hotel Dresden ist der ideale Ausgangspunkt für erlebnisreiche Tage in einer der historisch wertvollsten Städte

Mehr

Winterferien individuell und doch in Gemeinschaft. Samstag 27. Januar bis Samstag 3. Februar in St. Moritz-Bad

Winterferien individuell und doch in Gemeinschaft. Samstag 27. Januar bis Samstag 3. Februar in St. Moritz-Bad Winterferien 2018 - individuell und doch in Gemeinschaft Samstag 27. Januar bis Samstag 3. Februar in St. Moritz-Bad Erwachsene, Jugendliche und Kinder verbringen zusammen Ferien und erleben die Gemeinschaft

Mehr

Bürgerreise in Freiburgs Partnerstadt Madison

Bürgerreise in Freiburgs Partnerstadt Madison Bürgerreise in Freiburgs Partnerstadt Madison vom 16. - 24.Oktober 2016 mit einem Besuch von Chicago und Das Capitol in Madison ( John Quinlan) Reiseprogramm: 16.10.16 Anreise nach Chicago Gemeinsame Anreise

Mehr

Dillenburger. KONFERENZ jetzt in Haiger

Dillenburger.  KONFERENZ jetzt in Haiger Dillenburger KONFERENZ 2017 jetzt in Haiger Veranstaltungsort der Konferenz: Stadthalle Haiger Goethestraße 12 35708 Haiger 06.-08.10.2017 www.dillenburger-konferenz.de Im Anfang war das Wort Gottes Wort

Mehr

Kinderfreizeiten. Infos:

Kinderfreizeiten. Infos: Christliche Freizeiten 2017 Kinderfreizeiten Singen, Baden, am Feuer sitzen, auf dem Floß den Sonnenuntergang erleben, spannende Geschichten aus der Bibel hören, Geländespiel und Nachtwanderung: Kinder

Mehr

Auswahlprüfung für den. München-Sommerkurs 2007. I) Schriftlicher Ausdruck 20 Minuten, 20 Punkte

Auswahlprüfung für den. München-Sommerkurs 2007. I) Schriftlicher Ausdruck 20 Minuten, 20 Punkte Auswahlprüfung für den München-Sommerkurs 2007 I) Schriftlicher Ausdruck 20 Minuten, 20 Punkte II) Hörverstehen III) Leseverstehen 15 Minuten, 20 Punkte 20 Minuten, 20 Punkte Name Matrikelnummer 1 Name

Mehr