IMPRESSUM ST. MARKUS AKTUELL

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "IMPRESSUM ST. MARKUS AKTUELL"

Transkript

1 aktuell Informationsblatt des Alten- und Pflegeheimes, Organ des Förderkreises Seniorenzentrum Ausgabe Nr. 73 Juni August Jahrgang Liebe Leserinnen und Leser! Mit ein bisschen Stolz möchten wir sagen: Da haben wir doch ein schönes Projekt, von dem alle etwas haben, in die Welt gesetzt. Die Bewohner des Hauses sowie die Gäste und Besucher haben eine attraktive Einkaufsmöglichkeit. Auch die Menschen in der Umgebung und die Schulkinder finden eine reizvolle Ladeneinrichtung vor und können alles bekommen, was das Herz begehrt. In Kooperation mit den Norderstedter Werkstätten wurden drei Außenarbeitsplätze für Menschen mit Behinderung geschaffen. Mit Herrn Hellmar Altrock haben wir einen erfahrenen und uns lange verbunden Kioskmanager eingestellt und so auch einen neuen Arbeitsplatz entstehen lassen. Die besondere Ladeneinrichtung wurde möglich durch die Erbschaft von Frau Helga Sander, der wir posthum sehr dankbar sind. Deshalb hat der Laden den Namen: Helga Sander Kiosk erhalten. Besuchen Sie uns gerne und viel Spaß beim Einkauf wünscht herzlich Endlich wieder geöffnet: Der Kiosk am Seniorenzentrum. Er wird jetzt in Zusammenarbeit mit den Norderstedter Werkstätten in Eigenregie geführt. Das Kioskteam v.l.n.r.: Bettina Böttcher, Hellmar Altrock, Tanja Kruse und Belinda Imsirovic. Näheres auf Seite 2 IMPRESSUM Informationsblatt des Alten- und Pflegeheimes St. Markus Organ des Förderkreises Seniorenzentrum St. Markus Gärtnerstraße Hamburg Tel. 040 / Fax 040 / Internet: foerd.stm@martha-stiftung.de info.stm@martha-stiftung.de Träger: Martha Stiftung Hamburg V.i.S.d.P.: Wolfgang Janzen Bankkonto: Hamburger Sparkasse (BLZ ) Kto.-Nr. 1201/ Satz, Gestaltung und Druck: GrafoService Bettina Jacobsen GmbH, Osterstraße 48, Hamburg Telefon: 040/ , Telefax: 040/ info@grafoservice-gmbh.de Gottesdienste im Hause Freitags um 15:15 Uhr im Andachtsraum 5. OG * Pastor Otto-Michael Dülge Pastor Otto-Michael Dülge Pastor Otto-Michael Dülge * Pastor Otto-Michael Dülge Pastor Otto-Michael Dülge Pastor Otto-Michael Dülge * Pastor Otto-Michael Dülge Pastor Otto-Michael Dülge Pastor Otto-Michael Dülge *mit Abendmahl 2

2 GEBURTSTAGE IM JUNI Frau Anna Vollmer 88 Jahre Frau Renate Trapmann 93 Jahre Frau Adelheid Höhne 85 Jahre Frau Ingeborg Schachner 89 Jahre Frau Ruth Darnehl 83 Jahre Frau Elfriede Wolf 95 Jahre Frau Ilse Kästner 88 Jahre Herr Horst Solibieda 67 Jahre GEBURTSTAGE IM JULI Frau Martha Rieckmann 95 Jahre Frau Edith Ehlis 81 Jahre Frau Viola Klein 70 Jahre Frau Ingrid Ludwig 68 Jahre Herr Ernst Wilms 101 Jahre Frau Annemarie Eickelmann 90 Jahre Frau Khana Golubchik 87 Jahre Frau Sonja Kowol 84 Jahre Frau Brunhilde Nippa 76 Jahre 3 Wir gratulieren herzlich & wünschen allen Jubilaren ein glückliches und gesundes neues Lebensjahr! St. Markus am Vormittag Montags Uhr: Lustiges Quiz in der Bibliothek Dienstags Uhr: Sitzgymnastik im Saal Mittwochs Uhr: Am Morgen vorgelesen in den Räumen der Tagespflege Donnerstags Uhr: Sitzgymnastik im Saal Freitags Uhr 14-tägig: Singen am Vormittag im Andachtsraum Entfällt vom GEBURTSTAGE IM AUGUST Frau Gertrud Leimbach 88 Jahre Frau Charlotte Schütt 90 Jahre Frau Ingrid Pries 78 Jahre Frau Johanna Blöhs 78 Jahre Herr Siegfried Bolda 87 Jahre Frau Annemarie Rohm 76 Jahre Herr Gerhard Josefus 92 Jahre Frau Elly Nagel 92 Jahre Frau Irmgard Spies 90 Jahre Frau Elwira Gliwitzki 90 Jahre St. Markus am Nachmittag Donnerstags und Uhr 14-tägig: Gedächtnistraining in den Räumen der Tagespflege 1. Montag im Monat Uhr: Sütterlintreff im Andachtsraum Uhr im kleinen Saal: Plattdeutsches Erinnerungscafé Datum siehe Veranstaltungen Freitags Uhr in den Räumen der Tagespflege: Spiel und Spaß Entfällt vom Hallo und guten Tag! Ich heiße Stoffel und bin ein echter Barmbeker-Jung. Wann genau ich das Licht der Welt erblickte ist unklar, aber so 60 Jahre bin ich sicher alt. Da hab ich mir gedacht: ich ziehe um ins Altenheim. Nachdem ich lange Zeit Kindern Freude brachte, will ich es jetzt mal mit Alten probieren. Mit viel Liebe wurde ich hergestellt und es ist ja möglich, dass ich an eine andere heißgeliebte Puppe erinnere. Mein Gesicht wurde extra noch gewaschen (der Rest auch) aber ich glaube, es hat wenig genutzt. Ich bitte um freundliche Aufnahme und ein nettes Plätzchen! Lieben Dank. Stoffel Wir nehmen Stoffel gerne auf! In einem Schuhkarton, eingehüllt in eine schützende Decke so kam STOFFEL vor einigen Wochen zu uns. Im Arm hatte er einen Brief (siehe oben). Wir danken Frau Dorothea Michelly, die uns ihren ehemaligen Spielkameraden am Rande einer Veranstaltung anvertraut hat. Im Erdgeschoss wird Stoffel in einer Vitrine sein Plätzchen finden und dort die Gedanken hoffentlich vieler BewohnerInnen und BesucherInnen unseres Hauses in eine andere Zeit entführen. 4

3 Antworten zum Angehörigen- Abend Beim vorletzten großen Angehörigenabend ist eine Umfrage unter den Besuchern durchgeführt worden. Auf Pappkarten konnten Fragestellungen zum damaligen Thema aufgegeben werden. Es ergaben sich außerdem eine Reihe von weiteren Anmerkungen, unabhängig von der damaligen Thematik. Auf Bestreben des Angehörigenbeirats werden die seinerzeit aufgeworfenen Fragen und Anmerkungen hier beantwortet: Thema: Aufgaben Angehörigenbeirat Der Angehörigenbeirat ist im Seniorenzentrum St. Markus ein seit 17 Jahren existierendes Gremium, welches aus der Gesamtheit der Angehörigen gewählt ist. Im Gegensatz zum gesetzlich vorgeschriebenen Heimbeirat besteht dieser Kreis aus freien Beweggründen. Der hiesige Angehörigenbeirat hat seine Aufgaben immer dahin gehend definiert, die Arbeit des Seniorenzentrums positiv zu begleiten. Im Einzelnen nehmen die Damen und Herren des Angehörigenbeirats eine Informationsfunktion für Interessenten aber auch eine Beschwerdefunktion für bestehende Angehörige wahr. Außerdem verstehen sie sich als Interessenvertretung im Sinne der älteren Menschen. Thema: Anziehen von Bekleidung/ Zusammenstellung Mitarbeiter und Bewohner suchen die Zusammenstellung der Kleidung morgens beim Anziehen gemeinsam aus. Die Wünsche der BewohnerInnen haben selbstverständlich Vorrang. Bei häufig drohenden Bekleidungsverschmutzungen während der Mahlzeiten können Essschürzen benutzt werden. Thema: Kriegsgeneration Hierzu können wir auf die vielfältigen Angebote des Erinnerungscafés im Hause verweisen. Dort besteht die Möglichkeit, sich über derartige Dinge aus der Vergangenheit mit anderen auszutauschen. 5 Thema: Patientenverfügung, Vormundschaft, Erbrecht Hierzu hat es gezielte Veranstaltungsangebote im Seniorenzentrum gegeben. Beratungsinstitution im Stadtteil ist der Betreuungsverein Insel e.v., Schäferkampsallee 27, Hamburg, Telefon Thema: Erfahrungsaustausch Angehöriger Die Angehörigentreffen in den Wohnbereichen sind dafür die beste Möglichkeit. Sie finden regelmäßig in unregelmäßigen Abständen statt. Thema: kleine Aufgaben für MitbewohnerInnen Hierzu kann auf die vor einigen Monaten ins Leben gerufene Artikelserie Wer im Alter noch etwas zu tun hat in der St. Markus- Broschüre hingewiesen werden. Thema: Demenz/Alzheimer Informationen hierzu, vor allem wie ein Anfang feststellbar ist und was Kommunikation in solchen Situationen bedeutet, wird nach WM-Studio Terminvereinbarung gern von der Wohnbereichsleitung des Wohnbereiches 4, Frau Sylvia Ullrich, Telefon bearbeitet. Thema: Aktivitäten am Wochenende Die Freizeitplanung des Seniorenzentrums legt auch wegen der höheren Besucherfrequenz durch Angehörige an Wochenenden das Hauptgewicht auf die Tage in der Woche. Vereinzelt werden auch Veranstaltungen am Wochenende angeboten. Thema: Kindergarten im St. Markus Hierzu hat es seit vielen Jahren Überlegungen gegeben. Leider reicht das Potential an Kindern nicht aus, um derartiges auf die Beine zu stellen. Außerdem hätten wir nicht die geeigneten Räume dafür. Thema: Was erwartet mich in einer betreuten Wohnung? Dieses Thema wird auf Beschluss des Angehörigenbeirats eines der Schwerpunktthemen auf dem nächsten großen Angehörigenabend im November dieses Jahres sein. Wie immer bei den sportlichen Großereignissen, gibt es zur Fussball WM bei den Spielen mit deutscher Beteiligung im Seniorenzentrum wieder das gemeinsame Fernsehen auf dem Großbildschirm. Umrahmt mit Leckereien vom Holzkohlegrill und erfrischenden Getränken zu volkstümlichen Preisen sind auch alle Gäste herzlich willkommen. 6

4 G O T T E S D I E N S T Unter dem Schirm Gottes Wir laden herzlich ein zum diesjährigen Gottesdienst (nicht nur) für demenziell Erkrankte und ihre Angehörigen am Sonntag, den 27. Juni um 10 Uhr in der Kirchengemeinde St. Markus. Ein Regenschirm verspricht uns Schutz bei Wind und Wetter. Aber wer bietet uns Schutz in unserem Lebensalltag, in der Nacht und bei Tag? Wer beschützt uns, wenn wir in ein persönliches Unwetter geraten? Dieser Gottesdienst lädt dazu ein, unter Gottes Schirm Halt und Schutz zu suchen, uns von Gottes Liebe und Zuneigung beschirmen zu lassen. Wir werden vertraute Lieder singen, gemeinsam beten und unsere Sinne von der besonderen Atmosphäre in der Kirche mit Kerzenschein, Orgelklängen und Glockengeläut anrühren lassen. Ein Fahrdienst wird eingerichtet, damit wieder viele Bewohnerinnen und Bewohner aus unserem Haus dabei sein können. Es freuen sich auf Sie Pastorin Dr. Wiebke Bähnk und Diakonin Annelie Conradi Alles Gute, lieber Pastor Nein! Der Andachtsraum platzte fast aus den Nähten, als Pastor Wolfgang Nein (Foto) am 7. Mai seinen Abschiedsgottesdienst in unserem Haus hielt. Herr Janzen dankte Pastor Nein anschließend für sein segensreiches Wirken in unserem Haus und für die überaus gute Zusammenarbeit. 30 Jahre war Pastor Nein in der Kirchengemeinde St. Markus tätig und auch für unser Seniorenzentrum zuständig. Unzählige Gottesdienste hat er in unserem Haus gehalten, die Bewohner besucht und sie und ihre Angehörigen auch in schweren Zeiten begleitet. So wurde unseren Bewohnern der Abschied schwer, auch wenn sie ihm den Ruhestand von Herzen gönnen. Achtung: Fehlerteufel Achtung: Fehlerteufel Das Gedicht vom Café Venedig Wie konnte das passieren? Der Druckfehlerteufel hatte gnadenlos zugeschlagen und in dem in unserer letzten Broschüre auf Seite 7 von Alice Schmidt aus der Wohnanlage Gärtnerstraße 64 verfassten Gedicht einen bösen Fehler herbeigezaubert. In der Mitte des Gedichts wurde fälschlicherweise und im Nu eilt die Rechnung herbei gedruckt, dabei muss es heißen und im Nu eilt die Bedienung herbei. Die Rechnung gleich bei der Bestellung wäre in der Tat auch etwas sehr frühzeitig. Wir drucken das korrigierte Gedicht hier noch einmal in voller Länge ab. Café Venedig Bist Du einsam und allein, schau doch einmal ins Seniorenzentrum St. Markus rein. Dort gibt es ein Café, das Venedig heißt, die Bewirtung verdient einen großen Preis! Es herrscht im Café eine gemütliche Atmosphäre und Plätze gibt es immer genug, also auch meistens einige leere! Man wird erstmal in Ruhe gelassen, damit man sich mit der Speisekarte kann befassen, Hat man sich entschieden, geht es 1-2-3, und im Nu eilt die Bedienung herbei. Der Kaffee ist heiß, wird immer frisch gemacht, und das Kuchenbuffet ist meistens eine Pracht! Nun genießt man alles und schaut in den Garten hinaus, und alle traurigen Gedanken nehmen den Garaus. Öfters knüpft man auch einmal Gespräche an, aber nur, wer nicht alleine sein kann. Später geht man dann entspannt nach Haus und alles sieht viel fröhlicher aus. Alice Schmidt, Wohnanlage Gärtnerstr

5 Der Angehörigenbeirat Curt Binne (WB 1) Tel Uta Graubaum (WB 4) Tel Gabriele Hjort (WB 1) Tel Ronald Köster (WB 2) Tel Beate Neisius (WB 4) Tel Tilo Sobel (WB 1) Tel Beate Zeidelhack (WB 4) Tel Freunde der Angehörigen Frauke Höbermann Tel Ragnhild Sengbusch Tel Reinhard Voigt Tel Norbert Wagner Tel HINWEIS: WB = Wohnbereich = Stockwerk Förderkreis Wir begrüßen folgende neue Mitglieder in unserem Kreis engagierter Bürgerinnen und Bürger besonders herzlich: Gudrun Arlart Elisabeth Geffken Inge Kaufmann Beate Klein Lothar Kobus Anneliese Krogoll Metush Maliqui & vier weitere ungenannte, neue Mitglieder Stand / 712 Förderkreis-Mitglieder Aktionen Juni bis August 2010 im CAFÉ VENEDIG: NEU: EISKAFFEE to go kalter Kaffee mit einer Kugel Vanilleeis zum Mitnehmen 2,20 NEU: BELGISCHE WAFFEL warm mit einer Kugel Vanilleeis, dazu rote Grütze 2,90 Mittwoch, 7. Juli 2010 SOMMERLICHES GRILLEN bei Grillwurst, Puten- oder Schweinefleisch, dazu Kräuterbrot und Tzatziki sowie dem Salatbüfett mit Blattsalaten, Nudelsalat und Kartoffelsalat 5,70 Medienbotin für St. Markus: Bücher und Hörbücher kommen direkt zu Ihnen Mein Name ist Sabine Breustedt. Seit bald 1 1/2 Jahren komme ich alle zwei Wochen in den Wohnbereich II, um dort einer kleinen Gruppe kurze Texte zum Nachdenken und Schmunzeln vorzulesen. Vor kurzem habe ich von den so genannten Medienboten gehört und möchte gern Medienbotin für St. Markus sein. D. h. ich gehöre zu den ehrenamtlichen Mitarbeitern der Bücherhallen, die Sie besuchen kommen und Ihnen Bücher und Hörbücher Ihrer Wahl mitbringen. Sie können aus einem Bestand von derzeit rund Titeln auswählen. Der Fitnessgarten ist da! Ermöglicht haben das die Förderkreismitglieder mit ihren Beiträgen und Spenden. Hier ein erster Test von unserem Gast Herrn Michaels mit Unterstützung unserer Kollegin Gaby Flohr. Mittwoch, 9. Juni 2010 GEMÜSETAG Blumenkohl, Spargel, Broccoli, Erbsen, Möhren, dazu Sauce Hollandaise und hausgemachtes Kartoffelpüree 5,20 Mittwoch, 11. August 2010 FISCHVARIATIONEN (kalt) Mit Bratkartoffeln direkt aus der Bratpfanne, dazu Salat vom Büfett und Knobibrot 5,

6 V E R A N S T A L T U N G S K A L E N D E R Juni 2010 Di :30 Hübsche und preiswerte Bekleidung für Senioren Verkaufsausstellung der Fa. Schwager im kl. Saal Mi :30 Kaffeehausmusik, mit Wolfgang Hübner im gr. Saal Fr :15 Gottesdienst mit Abendmahl mit Pastor Otto-Michael Dülge im Andachtsraum Mo :00 Informationsnachmittag im gr. Saal Mo :00 Sütterlin-Treff mit Frau Elisabeth Kahle im Andachtsraum Di :30 Essensbesprechung für alle, heute im Wohnbereich 1 Mi :30 Konzert mit dem ASB-Chor-Bramfeld im gr. Saal Do :30 Bastel- und Handarbeitskreis im kl. Saal Fr :15 Gottesdienst mit Pastor Otto-Michael Dülge im Andachtsraum Mo :00 Erinnerungscafé Wie es damals war, mit Frauke Höbermann im kl. Saal Di :30 Florenz und Pisa, Dia-Vortrag mit Frau Charlotte Weber im kl. Saal Do :00 Ausflug: Spaziergang durch Planten un Blomen (nur f. Bew. Gärtnerstr. 63) Fr :15 Gottesdienst mit Pastor Otto-Michael Dülge im Andachtsraum Mo :30 Tanzen im Sitzen, mit Anke Kuron im gr. Saal Di :30 Lesestube heute im Wohnbereich 1, mit Frau Ellen Fust Mi :30 Konzert mit der Gruppe Viererlei im gr. Saal Do :30 Abendbrot des Monats im gr. Saal So :30 Gottesdienst für dementiell Erkrankte in der Kirche St. Markus, Abfahrt 09:30 Mo :15 Geh aus mein Herz und suche Freud Besinnungsstunde mit Diakonin Annelie Conradi im WB 2 Di :30 Bingo Neues Spiel, neues Glück, in der Tagespflege Mi :30 Volksmusik und Schlager, mit Heinz Fuhr im gr. Saal Juli 2010 Fr :15 Gottesdienst mit Abendmahl mit Pastor Otto-Michael Dülge im Andachtsraum Mo :00 Informationsnachmittag im gr. Saal Mo :00 Sütterlin-Treff mit Frau Elisabeth Kahle im Andachtsraum Di :30 Essensbesprechung für alle, heute im Wohnbereich 2 Di :00 Kostenloser Service Rund ums Auge, mit Optikermeister Schmitz, kl. Saal Mi :30 Der Stimmungssänger Bob Westermann bekannt vom Hamb. Hafenkonzert im gr. Saal Do :00 Wi vertellt op Platt, Erinnerungscafé mit Frau Berlik im kl. Saal Fr :15 Gottesdienst mit Pastor Otto-Michael Dülge im Andachtsraum Mo :00 Erinnerungscafé Wie es damals war, mit Frau Frauke Höbermann im kl. Saal Di :30 Lesestube heute im Wohnbereich 2, mit Frau Ellen Fust Mi :30 Abendbrot des Monats im gr. Saal Do :30 Musikalischer Nachmittag, mit René Barthel im gr. Saal V E R A N S T A L T U N G S K A L E N D E R Juli 2010 (Fortsetzung) Fr :15 Gottesdienst mit Pastor Otto-Michael Dülge im Andachtsraum Mo :30 Bingo Neues Spiel, neues Glück, in der Tagespflege Di :30 Reinigung; Pflegemittel und Zubehör, kostenloser Service der Firma Hörgeräte Kind im kl. Saal Mi :30 Tanzen im Sitzen mit Frau Anke Kuron im gr. Saal Do :00 S O M M E R F E S T im gr. Saal So :15 Gottesdienstbesuch in der Gemeinde St. Markus, Treffpunkt Foyer 09:15 Di :30 Dia-Vortrag mit Frau Weber im kl. Saal Mi :30 Macht Euch frei durch Musik, Konzert mit Hubert v. d. Waterkant, gr. Saal Do :00 Ausflug: Besuch in das Feuerwehrmuseum (nur für Bew. Gärtnerstr. 63) August 2010 Mo :00 Informationsnachmittag im gr. Saal Mo :00 Sütterlin-Treff mit Frau Elisabeth Kahle im Andachtsraum Di :30 Hübsche und preiswerte Bekleidung für Senioren Verkaufsausstellung der Firma Schwager im kl. Saal Mi :30 Bastel- und Handarbeitskreis im kl. Saal Do :30 Schlager, Shanties und Stimmungsmusik mit Herrn Schildt im gr. Saal Fr :15 Gottesdienst mit Abendmahl mit Pastor Otto-Michael Dülge im Andachtsraum Mo :00 Erinnerungscafé Wie es damals war, mit Frau Frauke Höbermann, kl. Saal Di :30 Essensbesprechung für alle, heute im Wohnbereich 3 Do :30 Geh aus mein Herz und suche Freud, Konzert mit Frau Freitag im gr. Saal Fr :15 Gottesdienst mit Pastor Otto-Michael Dülge im Andachtsraum Mo :30 Ganz ohne Weiber geht die Chose nicht..., Konzert Susanna & Istvan, gr. Saal Di :30 Lesestube heute im Wohnbreich 3, mit Frau Ellen Fust Mi :30 Abendbrot des Monats im gr. Saal Do :00 Ausflug: Spaziergang durch den Dahliengarten (nur f. Bew. Gärtnerstr. 63) Fr :15 Gottesdienst mit Pastor Otto-Michael Dülge im Andachtsraum So :00 Argentinische Tango-Geschichte und Geschichten präsentiert von Rainer Klement im gr. Saal Di vorm. Einschulungsfeier der Grundschule Hoheluft im Gesamtsaal Di :30 Bingo Neues Spiel, neues Glück, in der Tagespflege Do :30 Hamburg Tor zur Welt, Lieder von der Waterkant mit der Gruppe Kandelja im gr. Saal Fr :15 Brot und Rosen, Besinnungsstunde mit Diakonin Annelie Conradi im Andachtsraum So :15 Gottesdienstbesuch in der Gemeinde St. Markus, Treffpunkt Foyer Di :30 Dia-Vortrag mit Frau Weber im kl. Saal

Hier bin ich. Eine Einrichtung der Martha Stiftung

Hier bin ich. Eine Einrichtung der Martha Stiftung Hier bin ich Mensch Eine Einrichtung der Martha Stiftung Es ist mein Leben. Theresia, 99 Jahre, im Café Venedig des Seniorenzentrums St. Markus Willkom men! Wohnen, wie Sie es sich für das Alter gewünscht

Mehr

Veranstaltungen vom bis

Veranstaltungen vom bis Veranstaltungen vom 01.02.17 bis 05.02.17 Mi 01.02. 15.00 Handarbeitskreis im Gemeinschaftsraum, SW 15.00 Akkordeon in der Halle, WE Do 02.02. 15.00 Gemeinsame Geburtstagsfeier von Servicewohnen und Wohneinrichtung

Mehr

Veranstaltungen vom bis

Veranstaltungen vom bis Veranstaltungen vom 01.12.2017 bis 03.12.2017 Fr 01.12 10.30 Tankstelle Bildung in der Cafeteria, WE Sa 02.12. 10.15 So 03.12. Gesellige Runde mit den Betreuungskräften auf den 10.00 Aquarell-Malerei im

Mehr

LEIN E POS. usgabe 497

LEIN E POS. usgabe 497 KL LEIN NE E HA AUSP POS ST TILL LE Januar 2019 2 Au usgabe 497 4 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 Hausnachrichten... 3 Unsere Veranstaltungshöhepunkte im Monat Januar... 4 Geburtstage unserer

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2017 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018 Februar / März 2018 Echo Lokalteil Altenheim Olipla in der St. Anna Klinik Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! OLIPLA Februar / März 2018 Seite

Mehr

Sprechstunde des Wohnbeirates im EG

Sprechstunde des Wohnbeirates im EG Veranstaltungen vom 01.04.19 bis 07.04.19 Mo 01.04. 09.30 Gymnastik für SW, im UG 15.00 Kartenspielen, Gemeinschaftsküche, WE UG 15.30 Kegeln,Gymnastikraum Di 02.04. 09.30 Gymnastik im WE, UG 15.00 Klassik-Treff.im

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im April. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im April. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im April Öffentliche Verkehrsmittel (ab

Mehr

Jahresplaner Januar. Februar. Geburtstagsfeier für Bewohner. Diavortrag. Anfang Januar. Donnerstag :00 Uhr Neujahrsempfang

Jahresplaner Januar. Februar. Geburtstagsfeier für Bewohner. Diavortrag. Anfang Januar. Donnerstag :00 Uhr Neujahrsempfang Januar Anfang Januar Anfang Januar findet die Geburtstagsnachfeier statt. Beim gemütlichen Kaffee trinken und Kuchen essen wird geklönt oder vorgelesen. Jeder Bewohner, der im Dezember geboren ist, wird

Mehr

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind.

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Monat Mai An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Wir laden Sie ganz herzlich zum Weißwurstfrühstück am Montag, den 01.05.2017

Mehr

Maria Hilf Marienstraße Bedburg Tel.: / Veranstaltungskalender Juli 2015

Maria Hilf Marienstraße Bedburg Tel.: / Veranstaltungskalender Juli 2015 Maria Hilf Marienstraße 1 50181 Bedburg Tel.: 0 24 63/99 86 0 www.klosterresidenz-maria-hilf.de Veranstaltungskalender Juli 2015 Geburtstage im Monat Juli Frau Elfriede Fuchs...02.07.1930 Frau Charlotte

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2014 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Dezember 2018 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Samstag, 1. Dezember 2018 10.00-11.00 Musikalischer Vormittag

Mehr

Willkommen im Loisachtal!

Willkommen im Loisachtal! Willkommen im Loisachtal! Pflege mit Herz und Verstand. Im AWO Seniorenzentrum Loisachtal. Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern. Bezirksverband Oberbayern e. V. Sehr geehrte Damen

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

15.30 Gesellige-Runde mit dem Betreuungsteam auf den Wohnbereichen

15.30 Gesellige-Runde mit dem Betreuungsteam auf den Wohnbereichen Veranstaltungen vom 01.12.2015 bis 06.12.2015 Di 01.12. 09.30 Gymnastik im WE, UG 15.00 Geburtstagskaffee im Gemeinschaftsraum, SW 19.45 B I N G O Mi 02.12. 09.15 Gymnastik, WE für SW, im UG 15.00 Weihnachtsbacken

Mehr

Aktionstag Inklusion

Aktionstag Inklusion Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Mi 02. 10.00 14.30 Gymnastik Andacht Do 03. 10.00 Sitzgymnastik mit Musik Singkreis Waffelbäckerei Haus Besuchen Sie uns an unserem Stand beim Aktionstag Inklusion Samstag,

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im JANUAR. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im JANUAR. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im JANUAR Öffentliche Verkehrsmittel (ab

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im JUNI. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im JUNI. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im JUNI Öffentliche Verkehrsmittel (ab

Mehr

8. Ausgabe Februar April 2018 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus

8. Ausgabe Februar April 2018 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus 8. Ausgabe Februar April 2018 DER HEIMBOTE Alles rund um unser Haus 1 Liebe Bewohner, Angehörige, Mitarbeiter, Ehrenamtliche und alle, die unserem Haus verbunden sind, Vorwort Liebe Leserinnen und Leser,

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

September Betreutes Wohnen Am Schießgraben 11, Elzach

September Betreutes Wohnen Am Schießgraben 11, Elzach September 2015 Betreutes Wohnen Am Schießgraben 11, 79215 Elzach Dienstag, 01. September 2015 um 14:15 Uhr Ausflug zum Gasthaus Landwassereck in Oberperchtal, Frau Gerwig und Herrn Wolters Mittwoch, 02.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017 PFARRNACHRICHTEN R. 9 SEPTEMBER 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen Dauer: 30 Minuten Gott..Seele Sonne Gott..Seele Sonne Wo: kath.

Mehr

Veranstaltungen vom bis

Veranstaltungen vom bis Veranstaltungen vom 01.12.18 bis 09.12.18 Sa 01.12. Gesellige Runde mit den Betreuungskräften auf den WB 15.00 Spieletreffpunkt im Gemeinschaftsraum, SW 19.45 Glühwein in der Halle So 02.12. 1. Advent

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Senioren-Wohneinrichtung / Servicewohnen / Ambulanter Pflegedienst K 3.2 Soziales Betreuungskonzept

Senioren-Wohneinrichtung / Servicewohnen / Ambulanter Pflegedienst K 3.2 Soziales Betreuungskonzept Veranstaltungen vom 01.08.17 bis 06.08.17 Di 01.08. 09.30 Gymnastik im WE, UG 15.00 Geburtstagsfeier im Gemeinschaftsraum, SW ca.15. 00 Behrmann Backstube mit Betreuungskräften in Therapieküche, UG WE

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter im AWO Seniorenzentrum Peiting Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern Sehr geehrte Damen und Herren, ich begrüße Sie im AWO Seniorenzentrum

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Juni Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Juni Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Juni 2016 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 3a 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 10.30 11.15 Uhr 15.00 16.00 Uhr 16.00 16.45 Uhr 16.15 17.15

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

... für Hamburg! Pflegezentrum Lupine. Nah am Menschen

... für Hamburg! Pflegezentrum Lupine. Nah am Menschen ... für Hamburg! Pflegezentrum Lupine Nah am Menschen 1 Inhalt Inhalt Vorwort 5 Die Lupine stellt sich vor 7 Das Besondere an der Lupine 8 Wohlfühlen in der Lupine 10 Unser Freizeitangebot 11 Unser Leitbild

Mehr

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen gemeinsamen

Mehr

Angebote & Aktionen zur Fasten- und Osterzeit 2018

Angebote & Aktionen zur Fasten- und Osterzeit 2018 Angebote & Aktionen zur Fasten- und Osterzeit 2018 im GFO Klostergarten Merten Liebe Bewohner, liebe Angehörige, liebe Kollegen, liebe Freunde, im Mittelpunkt der MISEREOR-Fastenaktion 2018 steht die Frage:

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

Haus-Post. Juli/August Wir bereiten Erdbeerkuchen. Saarländisches Frühstück. Grillfest zum Sommerbeginn

Haus-Post. Juli/August Wir bereiten Erdbeerkuchen. Saarländisches Frühstück. Grillfest zum Sommerbeginn Haus-Post Juli/August 2014 Wir bereiten Erdbeerkuchen zu Saarländisches Frühstück Grillfest zum Sommerbeginn Schöne Ferien... Das SeniorenZentrum Hanns-Joachim-Haus wünscht schöne Ferien... Gefunden Ich

Mehr

Themenwoche Lebensraum Wald im Alterszentrum Viktoria

Themenwoche Lebensraum Wald im Alterszentrum Viktoria Text Freit ag, 26. F ebru ar 2016 Zeit/Ort Themenwoche Lebensraum Wald im Alterszentrum Viktoria Für die Bewohner/innen, Pensionäre, Tagesgäste und Schwestern Sonntag, 27. Januar bis Freitag, 1. Februar

Mehr

Frohes Fest! TFH-Info Weihnachten 2017 Jan H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S. Café Caro.

Frohes Fest! TFH-Info Weihnachten 2017 Jan H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S. Café Caro. TFH-Info Weihnachten 2017 Jan. 2018 H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S THEMEN IN DIESER AUSGABE: Café Caro Adventsbasar Geburtstage Termine Frohes Fest! TFH-Info

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise.

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. Tagesablauf Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. 51 Gespräche Einladung zum Kaffee Necla: Hallo, Maria. Wie geht es dir heute? Maria: Danke, gut. Was machst du gerade? Necla: Ich gehe einkaufen. Hast du

Mehr

Programm Café Emil Stadtteiltreff Diezenhalde Freiburger Allee Böblingen

Programm Café Emil Stadtteiltreff Diezenhalde Freiburger Allee Böblingen Programm 2017 Café Emil Stadtteiltreff Diezenhalde Freiburger Allee 44 71034 Böblingen Information und Kontakt Stadt Böblingen Fachstelle für Bürgerschaftliches Engagement Café Emil Marktplatz 16 71032

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter im AWO Seniorenzentrum Aying Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern Sehr geehrte Damen und Herren, Oliver Wahl, Einrichtungsleiter ich begrüße

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 20 (vom Februar 2005)

Gemeinde aktuell: Archiv 20 (vom Februar 2005) Gemeinde aktuell: Archiv 20 (vom Februar 2005) Weltgebetstag 2005 - Neues Altartuch - Neue Kirchenbank "Lasst uns Licht sein" Weltgebetstag in Eddelak Am Freitag, den 4. März um 15 Uhr beteiligt sich unsere

Mehr

Samstag, Uhr Foyer Haus Schloßberg. Adventskonzert der Musikschule Freiburg

Samstag, Uhr Foyer Haus Schloßberg. Adventskonzert der Musikschule Freiburg Samstag, 1.12. Uhr Foyer Haus Schloßberg Adventskonzert der Musikschule Freiburg Wir begrüßen den Advent mit Klavierklängen der Kinder der Musikschule und weihnachtlichen Leckereien. Tag Uhrzeit Veranstaltung

Mehr

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Gottesdienste Februar 2018 Sonntag, 4. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr`n Riegas-Chaikowski) Sonntag, 11. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst

Mehr

Ehrenamtliches Engagement...

Ehrenamtliches Engagement... Ehrenamtliches Engagement... Machen Sie mit!... im Haus an der Steinlach Mössingen Über uns Das Haus an der Steinlach bietet 66 Pflege- und vier Kurzzeitplätze sowie fünf Betreute Wohnungen, eine Tagespflege

Mehr

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Mai - September 2016 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St.

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Mai - September 2016 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F Mai - September 2016 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

DEVAP Bundeskongress Diakonie im Quartier

DEVAP Bundeskongress Diakonie im Quartier DEVAP Bundeskongress 2015 Diakonie im Quartier Agenda Martha Stiftung Bereich Senioren und Pflege Seniorenzentrum St. Markus im Quartier HH-Eimsbüttel Seniorenwohnungen im Quartier HH-Eimsbüttel SVS-Karte

Mehr

Dezember /Januar 2017 PROGRAMM Stätte der Begegnung. Hannelore-Händel-Haus. Weihnachten ist nicht mehr weit. Cramerstraße Delmenhorst

Dezember /Januar 2017 PROGRAMM Stätte der Begegnung. Hannelore-Händel-Haus. Weihnachten ist nicht mehr weit. Cramerstraße Delmenhorst Hannelore-Händel-Haus Stätte der Begegnung Freitag 1. Dezember 2017 14.30 Uhr Klönschnack bei Kaffee und Karin Schmidt Kuchen Montag 4. Dezember 2017 Montag 4. Dezember 2017 14.30 Uhr Bingo, Bingo einer

Mehr

Oktober Pflegewohnbereiche Elzach, Am Schießgraben 11

Oktober Pflegewohnbereiche Elzach, Am Schießgraben 11 Oktober 2017 Pflegewohnbereiche 79215 Elzach, Am Schießgraben 11 Sonntag, 01. Oktober 2017 um 09:30 Uhr Sonntags Gottesdienst im ZDF im Fernsehen auf den um ca. 18.00 Uhr Gemeinsames Singen im Speisesaal

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl JANUAR 2017 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Januar 2017 Inhaltsverzeichnis Seite 2 4. Januar bis 6. Januar Seite

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 08.02.2018 Weiberfastnacht Mittwoch, 14.02.2018 Karnevalskehraus Mittwoch, 21.02.2018 Waffelbacken Mittwoch, 28.02.2018

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 1 JANUAR 2018

PFARRNACHRICHTEN NR 1 JANUAR 2018 PFARRNACHRICHTEN NR 1 JANUAR 2018 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 21.01. um 19.00 Uhr

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Die Hauszeitung. für den Monat. Mai Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm!

Die Hauszeitung. für den Monat. Mai Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 1 Die Hauszeitung für den Monat Mai 2018 Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 2 Geburtstage im Mai 2018: Jubilare Datum Alter Hr. Manfred Koller 02.05.2018

Mehr

April /Mai PROGRAMM Stätte der Begegnung. Hannelore-Händel-Haus. Bericht aus dem Landtag Deniz Kurku Landtagsabgeordneter für Delmenhorst

April /Mai PROGRAMM Stätte der Begegnung. Hannelore-Händel-Haus. Bericht aus dem Landtag Deniz Kurku Landtagsabgeordneter für Delmenhorst Hannelore-Händel-Haus Stätte der Begegnung Montag ( Ostermontag) 2. April 2018 Die Stätte der Begegnung ist geschlossen Mittwoch 4. April 2018 13.30 Uhr Mit viel Elan wird Ingrid Feldmann bei Kaffee und

Mehr

Begegnung, Bildung, Unterstützung für Senioren. Programm. Juli September 2017

Begegnung, Bildung, Unterstützung für Senioren. Programm. Juli September 2017 Caritasverband für den Rheinisch-Bergischen Kreis e.v. TREFFpunkt Anna Haus Schmidt-Blegge-Str. 18, 51469 Bergisch Gladbach-Paffrath Tel.: 02202 / 59210, Fax.: 02202 / 283688 E-Mail: treff.annahaus@caritas-rheinberg.de

Mehr

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14 INHALT KULINAR36... 4 MEETING36... 6 AUSZEIT36... 8 KIOSK36... 10 QUARTIERCHEN... 12 SOZIALMANAGEMENT... 14 KULINAR36 Gesund und lecker. In unserem Restaurant Kulinar36 treffen Geschmack und Qualität aufeinander.

Mehr

Inhaltsverzeichnis - wo steht was?

Inhaltsverzeichnis - wo steht was? Inhaltsverzeichnis - wo steht was? Inhaltsverzeichnis Seite 1 Hinweise zum Wohn-Vertrag Seite 2 Wohn-Vertrag Seite 3 Willkommen im Wohnheim Seite 4 1. Wo wohnst du? Seite 5 2. Wie helfen die Mitarbeiter?

Mehr

Mobilitätsdienst Bitte anmelden Sparziergänge zu Zielen in unserer Nähe. Sonntagsfrühstück. Gartentherapie mit Frau Wermke

Mobilitätsdienst Bitte anmelden Sparziergänge zu Zielen in unserer Nähe. Sonntagsfrühstück. Gartentherapie mit Frau Wermke Montag bis Freitag 09.30 Mobilitätsdienst Bitte anmelden Sparziergänge zu Zielen in unserer Nähe 01.04. Dienstag Sonntagsfrühstück 01.04. Dienstag 02.04. Mittwoch 02.04. Mittwoch 16:00 18:00 Uhr 03.04.

Mehr

Einladung zum Weinfest

Einladung zum Weinfest Einladung zum Weinfest Liebe Bewohner! Wir laden Sie am Mittwoch, den 24.Oktober 2018 ab 16.00 Uhr zu einem gemütlichen Nachmittag bei gutem Wein sowie abends dem traditionellem Flammkuchen im Gemeinschaftsraum

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

15.00 Geburtstagsfeier im Kasino, WE

15.00 Geburtstagsfeier im Kasino, WE Veranstaltungen vom 01. Dezember bis 07. Dezember 2014 Mo 01.12. 09.30 Gymnastik WE, für SW, i. UG Di 02.12. 09.30 Gymnastik im WE, UG 15.00 Geburtstagsfeier 19.45 B I N G O Mi 03.12. 09.15 Gymnastik,

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2015 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Altenhilfeverbund Rummelsberg

Altenhilfeverbund Rummelsberg ECHO November/Dezember 2016 Altenhilfeverbund Rummelsberg Stephanushaus Foto: Büsch Altenhilfeverbund Rummelsberg Rummelsberg 46 90592 Schwarzenbruck Tel. 09128-502360 Fax. 09128-502510 Liebe Bewohnerinnen

Mehr

Veranstaltungsplan Januar 2018 Die schönsten Märchen aus aller Welt

Veranstaltungsplan Januar 2018 Die schönsten Märchen aus aller Welt Wieder ist nun ein neues Jahr gekommen, das.alte still und leis verronnen hat Gedanken und.erinnerungen mit sich genommen. Doch sollten.wir nicht bedauern, das Bekanntes und.bewährtes von uns gegangen,

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im DEZEMBER. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im DEZEMBER. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im DEZEMBER Öffentliche Verkehrsmittel

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Herzlich willkommen! Caritas-Altenzentrum Paul-Hanisch-Haus Hausinformation. Caritasverband. Angebote und Ansprechpartner

Herzlich willkommen! Caritas-Altenzentrum Paul-Hanisch-Haus Hausinformation. Caritasverband. Angebote und Ansprechpartner Caritas-Altenzentrum Paul-Hanisch-Haus Stockmannsmühle 23 42115 Wuppertal Herzlich willkommen! Tel. 0202 71970 Fax 0202 719760 altenzentrum.paulhanischhaus@caritas-wsg.de www.caritas-wsg.de Caritas-Altenzentrum

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Wenn die Johanniskäfer hell leuchten im Garten, dann ist gutes Wetter zu erwarten. Juni 2014 / Juli Städtisches Altenheim Vogelsangstraße 50

Wenn die Johanniskäfer hell leuchten im Garten, dann ist gutes Wetter zu erwarten. Juni 2014 / Juli Städtisches Altenheim Vogelsangstraße 50 Juni 2014 / Juli 2014 Städtisches Altenheim Vogelsangstraße 50 Wenn die Johanniskäfer hell leuchten im Garten, dann ist gutes Wetter zu erwarten. Vogelsangstraße Seite 1 Hallo liebe Leserinnen und Leser,

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Januar Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Januar Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Januar 2019 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Dienstag, 1. Januar 2019 Neujahr Mittwoch, 2. Januar 2019

Mehr

Amalie-Sieveking-Haus. Ein erfülltes Leben im Alter

Amalie-Sieveking-Haus. Ein erfülltes Leben im Alter Ein erfülltes Leben im Alter Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt nicht nur

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Lebensfreude inklusive

Lebensfreude inklusive O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t a k t i v i t ä t e n d e r L e b e n s h i l f e H o f Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel. 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Januar Zu Neujahr

Januar Zu Neujahr Januar 2015 Zu Neujahr Will das Glück nach seinem Sinn dir was Gutes schenken, sage Dank und nimm es hin ohne viel Bedenken. Jede Gabe sei begrüßt, doch vor allen Dingen: Das, worum du dich bemühst, möge

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr