FEUERBACHER GESCHICHTSBLÄTTER Nachdruck der Feuerbacher Geschichtsblätter Heft 1-6 durch die Druckerei Zielfleisch 2003

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FEUERBACHER GESCHICHTSBLÄTTER Nachdruck der Feuerbacher Geschichtsblätter Heft 1-6 durch die Druckerei Zielfleisch 2003"

Transkript

1 Literaturliste über Feuerbach basierend auf - der Literatursammlung von Karl Müller: - der Literaturliste von Rolf Zielfleisch: ergänzt um Angaben zur Verfügbarkeit dem Bestandskatalog der Stadtteilbücherei Feuerbach im Burgenlandzentrum FEUERBACHER GESCHICHTSBLÄTTER Kallee, Richard: Feuerbacher Geschichtsblätter : Heft 1-6 Feuerbach : E. Webers Buchdruckerei, FEUERBACHER GESCHICHTSBLÄTTER Nachdruck der Feuerbacher Geschichtsblätter Heft 1-6 durch die Druckerei Zielfleisch 2003 Heft 1 - Feuerbacher Geschichtsblätter / von Richard Kallee ;... Stuttgart : Zielfleisch, P.. BP: Kallee, Richard 01.. Die Feuerbacher Kirchenglocken / von Richard Kallee Heft 2 - Feuerbacher Geschichtsblätter / von Richard Kallee ;... Stuttgart : Zielfleisch, P.. BP: Kallee, Richard 02. Was die alten Steine in Feuerbach erzählen / von Richard Kallee Heft 3 - Feuerbacher Geschichtsblätter / von Richard Kallee ;... Stuttgart : Zielfleisch, P.. BP: Kallee, Richard 03. Nocheinmal zwei alte Steine! Feuerbach und seine Tübinger Patronatspfarrer / von Richard Kallee Heft 4 - Feuerbacher Geschichtsblätter / von Richard Kallee ;... Stuttgart : Zielfleisch, P.. BP: Kallee, Richard 04.. Feuerbach und seine Pfarrer im Dreißigjährigen Krieg, ihre Schicksale und ihre Familien. Folge 2. / von Richard Kallee BP: Kallee, Richard ; Moritz Paysan

2 Heft 5 - Feuerbacher Geschichtsblätter / von Richard Kallee ;... Stuttgart : Zielfleisch, P.. BP: Kallee, Richard 05.. Wie der Magister Schopffius anno 1585 Pfarrer von Feuerbach wurde Ruprecht Lammer - Zahnarzt in Feuerbach / von Richard Kallee ; Moritz Paysan Heft 6 - Feuerbacher Geschichtsblätter / von Richard Kallee ;... Stuttgart : Zielfleisch, P.. BP: Kallee, Richard Die Ausgrabungen aus dem Feuerbacher alamannischen Reihengräberfeld im November 1928 / von Dr. Blind BP: Blind,... Heft 7 - Feuerbacher Geschichtsblätter 07. "60 Jahre Eingemeindung" : 1. Mai Mai 1993 ; ein geschichtlicher Rückblick / von Rolf Adam BP: Adam, Rolf ; Moritz Paysan Heft 8 Feuerbacher Geschichtsblätter 08. "Flurnamen von Feuerbach" : Dissertation von Herbert Brauch, 1934 Stuttgart : Paul Zielfleisch GmbH, BP: Brauch, Herbert Heft 9 - Feuerbacher Geschichtsblätter 09. Feuerbacher Persönlichkeiten : / bearb. von Karl Müller. Stuttgart : Zielfleisch, BP: Müller, Karl ; Moritz Paysan Heft 10 Feuerbacher Geschichtsblätter 10. Verein für Wohlfahrtspflege : ; aus der Chronik von Feuerbach / bearb. von Karl Müller. Stuttgart : Zielfleisch, BP: Müller, Karl Württembergische Landesbibliothek: Signatur 51C/8350 ; Moritz Paysan

3 Heft 11 - Feuerbacher Geschichtsblätter 11. Feuerbach bei Kriegsende : die Zeit von / von Rolf Adam. Stuttgart : Zielfleisch, BP: Adam, Rolf Württembergische Landesbibliothek: Signatur 52C/6640 ; Moritz Paysan Heft 12 - Feuerbacher Geschichtsblätter 12. Feuerbach in den Jahren / von Rolf Adam. Stuttgart : Zielfleisch, BP: Adam, Rolf Württembergische Landesbibliothek: Signatur 54C/1897 ; Moritz Paysan Heft 13 - Feuerbacher Geschichtsblätter 13. Sexualität im 19. und frühen 20. Jahrhundert in Feuerbach / Rita Müller BP: Müller, Rita ; Moritz Paysan Heft 14 - Feuerbacher Geschichtsblätter 14. Die Ritter von Frauenberg als Feuerbacher Ortsherren BP: Kleemann, Gotthilf Heft 15 - Feuerbacher Geschichtsblätter 15. Feuerbach in den Jahren BP: Kleemann, Gotthilf Heft 16 - Feuerbacher Allerlei - Wiederholungen vom Bürgerverein Feuerbach Feuerbacher Geschichtsblätter 16. Verschiedene Abhandlungen aus Anlass der 100jährigen Wiederkehr der Stadterhebung im Jahre BP: Adam, Rolf; Kleemann, Gotthilf; Kallee, Richard; Burkhardt, Felix

4 Heft 17 - Feuerbacher Geschichtsblätter 17. Bilder aus Feuerbach, einst und jetzt : die Stuttgarter Straße im Wandel der Zeit / von Petra Brixel BP: Brixel, Petra ; Moritz Paysan Heft 18 - Feuerbacher Geschichtsblätter 18. Feuerbach in der Zeit des Nationalsozialismus / von Rolf Adam BP: Adam, Rolf Feuerbacher Geschichte Band 1 / bearb. von Karl Müller. Stuttgart : Typoform-Verl.. BP: Müller, Karl 01. Feuerbacher Aktivitäten / bearb. von Karl Müller ; Moritz Paysan Feuerbacher Geschichte Band 2 / bearb. von Karl Müller. Stuttgart : Typoform-Verl.. BP: Müller, Karl 02.. Feuerbacher Aktivitäten ; Moritz Paysan Feuerbacher Geschichte Band 3 / bearb. von Karl Müller. Stuttgart : Typoform-Verl.. BP: Müller, Karl 03. Erinnerungen alter Feuerbacher Bürger / bearb. von Karl Müller. Feuerbacher Geschichte Band 4 / bearb. von Karl Müller. Stuttgart : Typoform-Verl.. BP: Müller, Karl 04.. Feuerbacher Chronisten / bearb. von Karl Müller Feuerbacher Geschichte Band5 / bearb. von Rolf Zielfleisch. Stuttgart : Typoform-Verl.. BP: Müller, Karl 05. Fast vergessene Bauwerke : Luftschutz in Feuerbach / bearb. von Rolf Zielfleisch ISBN BP: Zielfleisch, Rolf.

5 Feuerbach - eine alte Weinbaugemeinde von Gotthilf Kleemann Müller, Karl BESCHREIBUNG DES OBERAMTS STUTTGART, AMT Seite Beschreibung von Feuerbach JOBST FRIEDRICH zum 100. Geburtstag 1886 KRAFT- UND DAMPFMASCHINEN IN FEUERBACH um 1900 Müller, Karl WEIN-, OBST- UND GARTENBAUVEREIN FEUERBACH Protokolle von in Leinen gebunden von Karl Müller von deutscher Handschrift in Computer übertragen ab 1929 liegen Protokolle in Maschinenschrift vor. Es existieren 2 Exemplare - 1 beim WOGV - 1 bei Karl Müller Müller, Karl CHRONIK FEUERBACH Band 1 und 2 = = mit Seitenangaben in Leinen gebunden Band 3 und 4 = = mit Seitenangaben in Leinen gebunden Band 5 = = mit Seitenangaben in Leinen gebunden Band 6 = = mit Seitenangaben in Leinen gebunden Von diesen 4 Büchern existieren jeweils nur 1 Exemplar im Besitz von Karl Müller Müller, Karl CHRONIK FEUERBACH Zusammenfassung der 6 Bänder - ohne Seitenzahlen - in Leinen gebunden in einem Buch. Es existieren hiervon 5 Bücher u. zw. bei der württ. Landesbibliothek, Stuttgart, beim Stadtarchiv Stuttgart - beim Bezirksrathaus Feuerbach - beim Bürgerverein Feuerbach und bei Karl Müller ADRESSBÜCHER DER STADT FEUERBACH und 1933 privat vorhanden bei: Karl Müller KARL WEILAND (DICHTER IN FEUERBACH in Esslingen geboren, lebte viele Jahre in Feuerbach und nannte sich selbst Feuerbacher Volksdichter ) Lied eines Arbeiters SCHOBER G. SCHOBER. MECH.TRIKOTWARENFABRIK, FEUERBACH Festschrift STADTPLAN FEUERBACH 1907 PROGRAMM ZUR STADTFEIER FEUERBACH anlässlich der Erhebung zur Stadt 1907 und Grundsteinlegung des Rathauses Bliklen, W. FESTSCHRIFT ZUR FEIER DER ERHEBUNG FEUERBACHS ZUR STADT 1907 von W. Bliklen TURNVEREIN FEUERBACH 1883 Geschichte des Turnvereins

6 Hesse, Oswald: Geschichte von Feuerbach Selbstverl. d. Stadtgemeinde Feuerbach, Hesse, Oswald: Geschichte von Feuerbach / Oswald Hesse. Feuerbach : Selbstverl. der Stadtgemeinde, von Hofrath Dr. Oswald Hesse 1909, herausgegeben anlässlich der Rathaus-Einweihung Kallee, Richard FEUERBACH IN DER URGESCHICHTE, VORGESCHICHTE UND FRÜHGESCHICHTE Führer für die Feuerbacher Altertümersammlung 1912 von Stadtpfarrer Kallee Model, Karl GEWERBE- UND INDUSTRIE-AUSSTELLUNG FEUERBACH Ausstellungs-Katalog 6. August September 1912 OFFIZIELLER KATALOG DER GEWERBE- UND INDUSTRIE-AUSSTELLUNG FEUERBACH 1912 GEWERBEVEREIN FESTSCHRIFT ZUR FEIER DES 25-JÄHRIGEN BESTEHENS DES GEWERBEVEREINS FEUERBACH 1912 STADTPLAN FEUERBACH 1913 Model, Karl FEUERBACHER-STUTTGARTER ERINNERUNGEN von Karl Model, Fabrikant in Feuerbach FEUERBACHER ZEITUNG 50 JAHRE FEUERBACHER ZEITUNG Jubiläumsausgabe Kalle, Richard ZUR GESCHICHTE FEUERBACHS IN DEN LETZTEN 50 JAHREN von Stadtpfarrer Richard Kalle HAUFF, JULIUS JULIUS HAUFF, FEUERBACH Photohandbuch 1925 GEIGER, EUGEN (Feuerbacher Autor) Gudruns Befreiung - Drama STADTPLAN FEUERBACH 1925 SPD-FEUERBACH Denkschrift zum 40-jährigen Bestehen 1927 Feuerbacher Zeitung

7 VEREINIGUNG FEUERBACH-WEILIMDORF Sonderausgabe der Feuerbacher Zeitung MUSIKVEREIN FEUERBACH Festschrift EUGEN GEIGER (DICHTER IN FEUERBACH) In der Leute Mund 1929 EUGEN GEIGER (DICHTER IN FEUERBACH) Ha-no 1929 STADTPLAN FEUERBACH 1925 SÄNGERBUND FEUERBACH 90 Jahre Häussler, Otto: Die Industrialisierung der Stadt Feuerbach Kohlhammer, TURNVEREIN FEUERBACH 50 JAHRE TURNVEREIN FEUERBACH Festschrift 1933 Müller, Karl FEUERBACH IN DER AMTSZEIT VON WILHELM GEIGER LEDERFABRIK ROSER, FEUERBACH 100 Jahre Lederfabrik C.F. Roser EV. KINDERKIRCHE, FEUERBACH 50 Jahre ev. Kinderkirche Feuerbach KEGELCLUB "D'ZWÖLFER" ORIGINAL-PROTOKOLLBÜCHER KEGELCLUB "D'ZWÖLFER" Band 1 von KARL WEILAND (DICHTER IN FEUERBACH in Esslingen geboren, lebte viele Jahre in Feuerbach und nannte sich selbst "Feuerbacher Volksdichter") Herbstgold 1936 ROBERT BOSCH, FEUERBACH 50 Jahre Bosch 1936 Geiger, Eugen:

8 Was in Feuerbach die Amseln pfeifen Feuerbach : Verl. von E.Webers Buchdruckerei - Feuerbacher Zeitung, Geiger, Eugen: Was in Feuerbach die Amseln pfeifen / Eugen Geiger. Stuttgart-Feuerbach : E. Webers Buchdruckerei, ; Moritz Paysan C. HAUSHAHN, FEUERBACH C. Haushahn, Maschinenfabrik Stuttgart-München JAHRGANG FEUERBACH 60er-Feier 1949 KAST & EHINGER, DRUCKFARBENFABRIK, FEUERBACH 1951 CVJM FEUERBACH Gottes Gabe - Unsere Aufgabe - 50-jähriges Bestehen 1952 Burkhardt, Felix: Vier Jahrhunderte Feuerbacher Volksschule Feuerbacher Zeitung, KEGELCLUB "D'ZWÖLFER" ORIGINAL-PROTOKOLLBÜCHER KEGELCLUB "D'ZWÖLFER" Band 2 von Dramatischer Verein Feuerbach: Festschrift zum fünfzigjährigen Jubiläum Feuerbach, SCHRÖDER-APPARATEBAU, FEUERBACH 50 Jahre ZIMMERMANN G. ZIMMERMANN, GLASDACHBAU 100 Jahre BAUGENOSSENSCHAFT FEUERBACH-WEILIMDORF Jahre Festschrift Kleemann, Gotthilf STUTTGARTER WASSERSORGEN - Amtsblatt 1953 FEUERBACHER WASSERVERSORGUNG - von Gotthilf Kleemann KLEEMANN, GOTTHILF

9 ZEITUNGS-VERÖFFENTLICHUNGEN VON GOTTHILF KLEEMANN Feuerbacher Wälder im Streit der Fürsten (FZ 1955) Geschlechter kommen und vergehen (FZ 1958) () Im Zeichen des Glaubensstreites (FS 1959) () Oswald Hesse - der Chronist Feuerbachs () Die Kelter - ein Wahrzeichen Alt-Feuerbachs () Feurio - der Schreckensruf im Dorfe () Siedlungsprobleme in alter Zeit () Feuerbach - eine alte Weinbaugemeinde () Das Feuerbacher Forstamt und seine Bewohner (FZ 1957) () 1500 Jahre bäuerliches Leben in Feuerbach (FZ 1959) () Dasein ohne Wirtschaftswunder (FZ 1962) () Die Ritter von Frauenberg (FZ 1965) Rätsel um Biberbach und Feuerbach (FZ 1966) Das Kloster als Grundherr (FZ 1967) Alt-Feuerbach unter Dorfordnung und Ortsadel () Als Feuerbach noch eine Zollstätte war () Schickhardt - des Herzogs Baumeister () Die Kelter - ein Wahrzeichen Alt-Feuerbachs () Wolfsgefahr um Feuerbach - vor 300 Jahren () Was ein alter Feuerbacher zu erzählen weiß. () Kleemann, Gotthilf: Feuerbach : Geschichtliches ; Feuerbach - eine alte Weinbaugemeinde ; als die Feuerbacher Kirche noch Weingülten bezog ; 1500 Jahre bäuerliches Leben in Feuerbach / von Gotthilf Kleemann. Zusammengest. v. Karl Müller. Zielfleisch. BURKHARDT, FELIX ZEITUNGS-VERÖFFENTLICHUNG VON FELIX BURKHARDT Feuerbacher Auswanderer im 19. Jahrhundert () Bewegte Zeiten in Feuerbach um 1800 () Geschichte eines Pfarrhauses in Feuerbach (STZ 1968) Um die Feuerbacher Heide (FS 1975) WOGV 75 JAHRE WEIN-, OBST- UND GARTENBAUVEREIN FEUERBACH Festschrift 1956 ( ) Kleemann, Gotthilf SCHLOSS SOLITUDE von Gothild Kleemann 1956 Burkhardt, Felix u. Kleemann, Gotthilf 50 JAHRE BISMARCKSCHULE FEUERBACH von OL Felix Burkhardt und OL Gotthilf Kleemann GRETSCH-UNITAS, FEUERBACH 50 Jahre Fahrion, Gebr BAUGESCHÄFT FAHRION, FEUERBACH 100 Jahre Gebr. Fahrion G.ZIMMERMANN, FEUERBACH - GLASDACHBAU

10 100 Jahre ZIMMERMANN REEDEREI G. ZIMMERMANN, STUTTGART Personenschifffahrt, Stuttgart-Rotterdam 1960 Bosch ROBERT BOSCH, FEUERBACH 75 Jahre Bosch 1961 Keyser, Erich WÜRTT. STÄDTEBUCH 1962 von Erich Keyser, Stuttgart Seite über Feuerbach Feuerbacher Zeitung GEWERBE- UND HANDELSVEREIN FEUERBACH 75 JAHRE GEWERBEVEREIN, FEUERBACH Sonderausgabe Feuerbacher Zeitung 1962 Festschrift GEWERBE- UND HANDELSVEREIN FEUERBACH 75 JAHRE GEWERBE- UND HANDELSVEREIN FEUERBACH Festschrift 1962 Rroth, Edwin; Neue Schmiedeformen, Verlag Georg D.W. Callwey, München Seiten mit Objekten aus Feuerbach (Bubenhaldenstr. 90): 70, 218 und 232 Privat vorhanden bei: Moritz Paysan GEZE-GRETSCH & CO. FEUERBACH Tradition und Fortschritt Krämer, Heinz KILLESBERG-GESCHICHTEN von Heinz Krämer 1963 Zanker, Richard GELIEBTES ALTES STUTTGART von Richard Zanker Seite 98 - Feuerbacher Weg Stäffelesfurch LUDWIG SCHMITT & Co, FEUERBACH Lebensmittelgroßhandlung 50 Jahre Mai FEUERBACHER VOLKSBANK 100 JAHRE FEUERBACHER VOLKSBANK Festschrift 1965 Rroth, Edwin; Türen und Tore aus Stahl und Aluminium, Verlag Julius Hoffmann Stuttgart Seite mit Hoftor aus Feuerbach (Bubenhaldenstr. 90): 173 Privat vorhanden bei: Moritz Paysan

11 KAST & EHINGER, DRUCKFARBENFABRIK, FEUERBACH Druckfarben aus Stuttgart von Kast & Ehinger OTTO ROTH, FEUERBACH 50 Jahre Roth-Schraubenindustrie-Rohrleitungsartikel 1965 GYMNASIUM FEUERBACH 75 Jahre ALBRECHT, RICHARD Feuerbach ond ebbes Feuerbächer, Selbstverlag Richard Albrecht 1966 ; Moritz Paysan LEITZ-BRIEFORDNER, FEUERBACH Leitz-Ordnung im Wandel der Zeit 1971 Kessler, Eisenwerk EISENWERKE KESSLER, FEUERBACH 50 Jahre Württ. Eisenwerk Kessler & Söhne 1971 Wein, Gerhard DIE MITTELALTERLICHEN BURGEN IM GEBIET DER STADT STUTTGART Band von Gerhard Wein Seite 1-41 Burg Dischingen Seite Burg Frauenberg NEUES GYMNASIUM, FEUERBACH 75 Jahre Neues Gymnasium 1972 Albrecht, Richard: Feuerbach ond ebbes Feuerbächer Albrecht, METZGEREI GERLACH, FEUERBACH 100 Jahre Metzgerei Gerlach SPORTVEREINIGUNG FEUERBACH 75 Jahre Radsport in Feuerbach Jahre Feuerbach Stuttgart : 900 Jahre Feuerbach e.v., BP: Strohbeck, Günther (2x) Feuerbacher Zeitung Feuerbacher Talkrabb-Geschichten : Historisches und Erzähltes aus 900 und mehr Jahren, Hundert Jahre Feuerbacher Zeitung Heinz, Herausgegeben von der Feuerbacher Zeitung anlässlich der 900-Jahrfeier 1975 Zeit-Ausschnitt

12 900 JAHRE FEUERBACH vom Wengerterdorf zur Industriestadt 1975 (Zeit-Ausschnitt) KEGELCLUB "D'ZWÖLFER" 50 JAHRE KEGELCLUB "D'ZWÖLFER" (ältester Kegelclub Feuerbachs) WOGV 90 JAHRE WEIN-, OBST- UND GARTENBAUVEREIN FEUERBACH Jubiläumsschrift 1976 ( ) Albrecht, Richard: Hoch vom Turme : ein Feuerbächer erzählt, Geschichten Erlebnisse auch über den Kirchturm hinaus / Richard Albrecht. Stuttgart : Albrecht, ; Moritz Paysan G. SCHNEIDER, FEUERBACH 100 Jahre G. Schneider 1976 Stuttgarter Straßenbahn 50 JAHRE STRASSENBAHN FEUERBACH-WEILIMDORF-GERLINGEN Herausgegeben von der Stuttgarter Straßenbahn ( ) ALLGÖWER, FEUERBACH Spezialisten für die Küche GEORG KIEFER MASCHINENFABRIK GEORG KIEFER, FEUERBACH Festschrift Jahre Ziemann KESSELSCHMIDE ZIEMANN, FEUERBACH 125 Jahre Ziemann 1977 HOF HANDHARMONIKAFREUNDE FEUERBACH EV Festschrift 40 Jahre DRAMATISCHER VEREIN FEUERBACH EV Jubiläumsschrift zum 75-jährigen Bestehen 1977 KAMMERER, ERNST (Feuerbacher Autor) So isch no au wieder 1977 KARL MÜLLER (DICHTER IN FEUERBACH) Krabb-Krabb 1978 Zeeb

13 SCHREINEREI ZEEB, FEUERBACH 100 Jahre Zeeb MUSIKVEREIN FEUERBACH 80 Jahre Stadtorchester Feuerbach 1979 WERNER & PFLEIDERER, FEUERBACH 100 Jahre Arbeit für den Fortschritt 1979 KEGELSPORTVEREINIGUNG STUTTGART-NORD 50 JAHRE KEGELSPORTVEREINIGUNG STUTTGART-NORD 1929 Chronik BEHR KÜHLERFABRIK BEHR, FEUERBACH 75 Jahre Südd. Kühlerfabrik Julius Fr. Behr JAHRGANG 1930/1931 Festschrift zur 50-er-Feier FÖHRICHKIRCHE FEUERBACH Festschrift 50 Jahre ( ) JAHRGANG 1891, FEUERBACH Festrede von W. Oßwald zur 80-er-Feier (1981) WOGV 100 JAHRE WEIN-, OBST- UND GARTENBAUVEREIN FEUERBACH Festschrift ( ) Schwarz, Hans-Ulrich: Die Universitätspflege Feuerbach : ( ) ; Studien zur Besitz-, Verwaltungs- u. Wirtschaftsgeschichte d. Univ. Tübingen / Hans-Ulrich Schwarz. Tübingen : Mohr, ISBN Feuerbacher Festzeitung : Sonderausgabe zum 75jährigen Stadtjubiläum 1982 mit einem einliegenden Nachdruck der Festschrift aus dem Jahre 1907 LECHLER & SOHN (LESONAL) LACKFABRIK CHR. LECHLER & SOHN (LESONAL), FEUERBACH 125 Jahre Lack-Ideen Lechler LECHLER CHRONICLES OF A BRAND 150 Jahre Lechler - in englischer Sprache SPORTVEREINIGUNG FEUERBACH

14 100 Jahre Sportvereinigung Schaal LACKFABRIK SCHAAL, FEUERBACH Konzentration auf Qualität - Seit 100 Jahren Lack-Schaal Jahre Lack-Schaal KARL MÜLLER (DICHTER IN FEUERBACH) Oiges G'wächs" 1984 KATHOLISCHE KIRCHE ST. JOSEF, STUTTGART-FEUERBACH 50 Jahre MUSIKVEREIN FEUERBACH Festschrift 85 Jahre Fahrion, Gebr BAUGESCHÄFT FAHRION, FEUERBACH 125 Jahre Gebr. Fahrion CHORVEREINIGUNG FEUERBACH 90 Jahre Chorvereinigung Feuerbach 1986 ( ) ROBERT BOSCH, FEUERBACH 100 Jahre Bosch GEWERBE- UND HANDELSVEREIN, FEUERBACH 100 Jahre Zeitungsbeilage STADT FEUERBACH zum 75-jährigen Stadtjubiläum 1987 Festzeitung GEWERBE- UND HANDELSVEREIN FEUERBACH Sonderbeilage zum 100-jährigen Jubiläum 1987 Festprogramm zum 100-jährigen Jubiläum 1987 LECHLER & SOHN (LESONAL) LESONAL-LACKFABRIK, FEUERBACH 20 Jahre Lesonal-Werkschor MEISSNER & WURST, FEUERBACH 75 Jahre Meissner & Wurst HARMONIKAFREUNDE FEUERBACH Festschrift 50 Jahre KARNEVALSCLUB STUTTGARTER RÖSSLE 11 Jahre - Festschrift

15 DEUTSCHES ROTES KREUZ Bereitschaft 7 Feuerbach 75 Jahre Jahre Leibniz-Gymnasium Feuerbach : Festschrift zum 100jährigen Jubiläum des Leibniz-Gymnasiums Feuerbach Stuttgart : Sprint-Druck GmbH, FRIEDENSKIRCHE FEUERBACH 125 Jahre Friedenskirche- ev.method. Kirche 1988 JAHRGANG FEUERBACH Festschrift zur 50-er-Feier 1988 Baitinger, Holger VOR- UND FRÜHGESCHICHTLICHE FUNDSTELLEN AUF GEMARKUNG FEUERBACH, 1992 Vorhanden im Bezirksrathaus Feuerbach und ; Moritz Paysan MUSIKVEREIN FEUERBACH Festschrift 90 Jahre ( ) KARL MÜLLER (DICHTER IN FEUERBACH) Sauglatte Versla 1989 Berberoglu "Fremd in Deutschland" - Dr. Berberoglu, Thessaloniki, Februar Die Körber-Stiftung ist im Besitz eines oder evtl. zweier Exemplare. Sie werden jedoch nicht ausgeliehen. Ein Originalexemplar befindet sich im Besitz der Fam. Pratz, Feuerbach. 2 Exemplare vorhanden bei Ingrid Dettinger eines davon kommt vorraussichtlich in die Stadtteilbücherei Feuerbach im Burgenlandzentrum Hoffmann, Friedhelm: 200 Jahre neuerbaute Stadtkirche St.Mauritius Stuttgart Feuerbach Ev.Kirchengemeinde, JAHRGANG 1930/31 - FEUERBACH Festschrift zur 60-er-Feier ( ) Hagel, Jürgen: Vom Weinbaudorf zum Industriestandort : die Entwicklung Feuerbachs von 1850 bis zum Ersten Weltkrieg / Jürgen Hagel. Stuttgart : Klett-Cotta, ISBN ; Moritz Paysan Hans Anton Wagner, Wolfgang Wulz; Von Leuten, die Spatzen bemalen, den Heiland klauen, Birnenschnitz zu Grabe tragen und viele andere unglaubliche Geschichten Schwäbische Ortsnecknamen Band 3; Breitenholzer Igel-Verlag- 1991; S : Die Feuerbacher Talkrabbe ; Moritz Paysan

16 KRANKENHAUS FEUERBACH 100 Jahre Haigis, Ernst: Feuerbächer Buben Tunnel, FEUERBACHER TUNNEL Festschrift Einweihung 1995 Braun, G. SAGEN RUND UM STUTTGART von G. Braun Seite 45 - Das Steinkreuz von der Hohenwarte MAURITIUS-KANTOREI FEUERBACH Festschrift 100 Jahre BAUGENOSSENSCHAFT FEUERBACH-WEILIMDORF 75 Jahre - Jubiläumsschrift CHORVEREINIGUNG FEUERBACH EV 100 Jahre Jahre Bachschule : Ebersbach : Rondo Druck, NEUES GYMNASIUM FEUERBACH Festschrift 100 Jahre ( ) SPD, FEUERBACH 100 Jahre SPD Feuerbach HARMONIKAFREUNDE FEUERBACH EV 60 Jahre POSAUNENCHOR CVJM FEUERBACH 75 Jahre GOETHE, JOHANN WOLFGANG VON Band 12 - Seite "Die Reise in die Schweiz 1797" METZGEREI GERLACH; FEUERBACH 125 Jahre Metzgerei Gerlach LOUIS LEITZ-SCHULE FEUERBACH

17 Festschrift 75 Jahre ( ) 100 Jahre Sportvereinigung Feuerbach : Chronik Feuerbach, KULTURDENKMALE IN FEUERBACH Stand Juli 1998 MUSIKVEREIN STADTORCHESTER FEUERBACH EV 100 Jahre Festschrift Stuttgart : DG-Grafik, BP: Musikverein Stadtorchester Feuerbach 1899 e.v. [Hrsg.] KARL MÜLLER (DICHTER IN FEUERBACH) I'ka's net lassa 1999 Ranz, Ernst 100 JAHRE SPORTVEREINIGUNG FEUERBACH (FUSSBALL UND RINGEN) 1999 Wandkalender - von Ernst Ranz JAHRGANG 1930/31, FEUERBACH Festschrift zur 70-er-Feier ( ) Fangerle und Sucherle... hatten wir damals gespielt : Ein WvR-Projekt von Schülern und Schülerinnen der Realschule Feuerbach Stuttgart : Realschule Feuerbach, Schöll, Torsten TREPPAUF-TREPPAB IN STUTTGART Silberburg-Verlag 2000 Seite Brief aus Feuerbach von Torsten Schöll Privat vorhanden bei: Moritz Paysan Stuttgart Amt für Stadterneuerung Sanierung Feuerbach 3 Stuttgarter Straße; Amt für Stadterneuerung; 2000 Württembergische Landesbibliothek Signatur 51C/ Müller, Rita VON DER WIEGE BIS ZUR BAHRE: Weibliche und männliche Lebensläufe im 19. und frühen 20. Jahrhundert; Veröffentlichungen des Archives der Stadt Stuttgart Bd 85; Hrsg: Roland Müller; 2000 Seiten: 424 Württembergische Landesbibliothek Signatur Lesesaal: Zy 2468 Stadteilbücherei Feuerbach Signatur:DSP Feuerbach Mue Leibniz-Gymnasium Stuttgart Feuerbach Eine Chronik Schwäbisches Bauernmuseum Illerbeuren

18 KÜNSTLICHER REGEN Eine Annäherung an die Gießkanne Gießkannen Schneider, Feuerbach Schwäbisches Bauernmuseum Illerbeuren 2002 JENNE, WOLFGANG Der eigene Ort 2003 SCHREINEREI ZEEB, FEUERBACH 125 Jahre Zeeb Einladung und Festrede METZGEREI GERLACH; FEUERBACH 130 Jahre Metzgerei Gerlach KRÄMER, HEINZ Weinbrenner GmbH &Co.KG; Leinfelden- Echterdingen , Krämer, Heinz: Fertig Feuerbach! : Richard Kallee, Pfarrer und Geschichtsforscher / Heinz Krämer. Leinfelden-Echterdingen : DRW-Verl., ISBN ; Moritz Paysan BÜRGERVEREIN FEUERBACH EV Feuerbacher Rundwege 2005 KEGELCLUB D ZWÖLFER 80 JAHRE KEGELCLUB D ZWÖLFER BISMARCKSCHULE 100 JAHRE BISMARCKSCHULE FEUERBACH WEIN-,OBST-UND GARTENBAUVEREIN FEUERBACH 125 Jahre WOGV (2006) Festschrift 100 Jahre Stadterhebung Feuerbach : Festschrift 2007 / [Textbeitr. u. Bilder: Rold Adam ;... Hrsg.: Festkomitee 100 Jahre Stadterhebung]. Stuttgart : Festkomitee 100 Jahre Stadterhebung, Bezirksrathaus Feuerbach, BP: Adam, Rolf Stadt Feuerbach : ; zur Erinnerung an die 100-jährige Wiederkehr der Stadterhebung 15. März 2007 / bearb. von Karl Müller. Stuttgart : Zielfleisch, BP: Müller, Karl BULLING-DESIGN-LADENBAU

19 50 Jahre Queck, Hermann DAS BISSCHEN ANGRIFF Luftwaffenhelfer in der Banzhalde von Hermann Queck 2007 WEIN-, OBST- UND GARTENBAUVEREIN FEUERBACH Jahreshefte - "D'Grondechte" Heft 1 (1996) - Heft 14 (2008) Manoukian, Agop: Lechler, chronicles of a brand / Agop Manoukian. [Übers. v. Susanna Rimassa. Bearb. v. Dennis Wilby]. Venedig : Oemme Ed.. BP: Rimassa, Susanna; Wilby, Dennis 1. Paints and Coatings since ZIELFLEISCH, ROLF - TYPOFORM-VERLAG Geheimnisse im Stuttgarter Untergrund JAHRE RATHAUS FEUERBACH ; Moritz Paysan WEIN-, OBST- UND GARTENBAUVEREIN FEUERBACH Kelterfestkarten von Steinbeck, Petra: Alte Apotheke (Hsg) 125 Jahre Alte Apotheke 2009 Erhältlich in der Alten Apotheke Privat vorhanden bei: Moritz Paysan Jörg Kurz "Feuerbach": ISBN: EAN: Libri: Auflage. 900 Abbildungen. Hampp Verlag GmbH Oktober gebunden Seiten Literatur ohne Angabe des Erscheinungsjahres:

20 Feuerbacher Volksbank KLEINE CHRONIK VON FEUERBACH UND DER FEUERBACHER VOLKSBANK Herausgegeben von der Feuerbacher Volksbank FEUERBACHER ZEITUNG Sonderausgabe zum 100-jährigen Jubiläum Hagel, Jürgen HISTORISCHE SPURENSICHERUNG VON FEUERBACH von Dr. Jürgen Hagel Müller, Karl EDUARD VON KALLEE - UND KÖNIG WILHELM I. VON WÜRTTEMBERG zusammengestellt von Karl Müller HOCHVERRATS-PROZESS ERNST ELSENHANS, FEUERBACH GRUNDBUCHAUSZUG HEIMBERG, FEUERBACH Stuttgart BRUNNEN IN STUTTGART Herausgegeben von der Landeshauptstadt Stuttgart Stuttgart DIE STUTTGARTER STRASSENNAMEN Herausgeber Landeshauptstadt Stuttgart STUTTGART ZU FUSS Silberburg-Verlag Tübingen Heermann, Katharina und Kurt CJD STUTTGART Katharina und Kurt Heermann-Jugenddorf 50 Jahre Festschrift WEISCHEDEL STAMMBAUM WEISCHEDEL LEYRER STAMMBAUM LEYRER MÜLLER STAMMBAUM MÜLLER GIROD STAMMBAUM GIROD AUTOREN IN FEUERBACH

21 ALBRECHT, RICHARD (Feuerbacher Autor) Alter Feuerbacher - Kunstmaler und Schriftsteller Albrecht, Richard (Feuerbacher Autor Kunstmaler und Schriftsteller): Feuerbach Stuttgart : Richard Albrecht. Albrecht, Richard: (Feuerbacher Autor Kunstmaler und Schriftsteller) Feuerbach. Ernstes und Vergnügliches aus 50 Jahren Selbstverl. Richard Albrecht. Privat vorhanden bei: Moritz Paysan Albrecht, Richard: (Feuerbacher Autor Kunstmaler und Schriftsteller) Feuerbach - ernstes ond vergnügliches aus 50 Jahren KRÄMER, HEINZ (Feuerbacher Autor) Killesberg-Geschichten KRÄMER, HEINZ (Feuerbacher Autor) Die Villa Reitzenstein GEIGER, EUGEN (Feuerbacher Autor) Aus Schneider Bohns sieben Schubladen GEIGER, EUGEN (Feuerbacher Autor) Herr Zausebart und Frau Zottelschopf Feuerbacher Rundwege [Karte] / [Hrsg.:] Bürgerverein Feuerbach e.v. [Rolf Adam ;...]. Stuttgart : Henkel. BP: Adam, Rolf WIZEMANN, KARL (Feuerbacher Autor) Lebte von in Feuerbach und ist hier begraben Fausts Heimkehr Heilung und Heiligung ZIELFLEISCH, ROLF TYPOFORM-VERLAG (Feuerbacher Autor) Fast vergessene Bauwerke ZIELFLEISCH, ROLF - TYPOFORM-VERLAG (Feuerbacher Autor) Stuttgarter Bunkerwelten DICHTER IN FEUERBACH

22 KARL WEILAND (DICHTER IN FEUERBACH in Esslingen geboren, lebte viele Jahre in Feuerbach und nannte sich selbst "Feuerbacher Volksdichter") Höhen und Tiefen des Lebens Deutsche Klänge EUGEN GEIGER (DICHTER IN FEUERBACH) 1863 in Schwäb. Hall geboren, kam 1892 nach Feuerbach, war hier Studiendirektor Feuerbacher Heimatpoet bei Fliegerangriff gestorben KARL MÜLLER (DICHTER IN FEUERBACH) 1922 in Feuerbach geboren - Feuerbacher Heimatpoet Seite 63 und Karl Müller (DICHTER IN FEUERBACH) MUNDARTDICHTUNG IN WÜRTTEMBERG seit 1945 HILDEGARD KIEFERLE (DICHTER IN FEUERBACH) 1930 in Feuerbach geboren Dr Schwobahansl ond sei Weib OTTO LINDACHER (DICHTER IN FEUERBACH) geboren 1951 in Feuerbach Lebensbäume WERNER HARSCH (Mundart-Autor in Feuerbach) geb in Feuerbach Älles für d'katz s'rupfingers Hausgeist Dienst ist Dienst Die Veteranen Uff am Bänkle d'schwiegermuader Der schei'heilige Jakob Dr doppelte August s'davidle ond dr Goliath Die g'stohlene Sau D'Brezel und weitere 20 Sketche, Einakter und abendfüllende Stücke in schwäbischer Mundart und in Hochdeutsch - Werner Harsch (MUNDART-AUTOR in Feuerbach) MUNDARTDICHTUNG IN WÜRTTEMBERG seit 1945, Seite 169

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Familienname und Vorname Geburtstag Dienstgrad Todestag A d a m Philipp 05.02.1899 Gefreiter 06.01.1945 A d a m e s Theodor 27.02.1919 Schütze 27.05.1940 A l

Mehr

Braun, Kurt: Das Reserve-Infanterie-Regiment 104 im Weltkriege. Mit Hilfe der Kriegstagebücher zusammengestellt. Mit 6 Karten, Leipzig 1921.

Braun, Kurt: Das Reserve-Infanterie-Regiment 104 im Weltkriege. Mit Hilfe der Kriegstagebücher zusammengestellt. Mit 6 Karten, Leipzig 1921. Literatur Infanterie-Formationen Albrecht, Otto: Das Kgl. Sächs. Reserve-Jäger-Bataillon Nr. 25 im Weltkriege (Erinnerungsblätter deutscher Regimenter. Sächsische Armee, H. 37), Dresden 1927. Anspach,

Mehr

Bücher über die Stadt Dreieich. Dreieich

Bücher über die Stadt Dreieich. Dreieich Bücher über die Stadt Dreieich In dieser Liste finden Sie heimatkundliche Literatur über die Stadt Dreieich, die Vorgängerkommunen und die Stadtgeschichte, die Sie bei Interesse im Stadtarchiv Dreieich

Mehr

Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht

Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht Die folgende Liste enthält Namen von Geigenbauern, die in Klingenthal gewirkt haben, ausgebildet wurden oder aus Klingenthal stammen. Sie basiert zum größten Teil auf

Mehr

QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE

QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE HERAUSGEGEBEN VON FRANZ RUDOLF REICHERT BAND 17 BEITRÄGE ZUR MAINZER

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Publikationen zur Siemens-Geschichte (Auswahl, Stand 12/2014)

Publikationen zur Siemens-Geschichte (Auswahl, Stand 12/2014) Publikationen zur Siemens-Geschichte (Auswahl, Stand 12/2014) Carl von Siemens trug wesentlich dazu bei, dass sich die Berliner Telegraphen-Bauanstalt von Siemens & Halske in der zweiten Hälfte des 19.

Mehr

Geschichte der Zauberpossen

Geschichte der Zauberpossen Gotthilf Weisstein Geschichte der Zauberpossen in Spemanns goldenes Buch des Theaters Herausgegeben unter Mitwirkung von Prof. Dr. Rudolph Gnée, Max Grube, Dr. Robert Hessen, Dr. Paul Lindau, Victor Ottmann,

Mehr

Herbert Berner (Hrsg.) BODMAN. Dorf Kaiserpfalz Adel. Verlag Sigmaringen. digitalisiert durch: IDS Luzern. Bodman

Herbert Berner (Hrsg.) BODMAN. Dorf Kaiserpfalz Adel. Verlag Sigmaringen. digitalisiert durch: IDS Luzern. Bodman Herbert Berner (Hrsg.) BODMAN Dorf Kaiserpfalz Adel Jan Verlag Sigmaringen Bodman 1977-1985 digitalisiert durch: IDS Luzern Inhalt Herbert Über die Geschichtsschreibung von und der Bodman-Monographie 7

Mehr

Weber, Hans und Wolfgang von

Weber, Hans und Wolfgang von Weber, Hans und Wolfgang von (1872-1924) Verleger Ana 590 Regest Verleger (Hyperion-Verlag), Korrespondenzen von Hans und Wolfgang von Weber, Unterlagen zu den "Hundertdrucken" des Hyperion- Verlags, Material

Mehr

RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE

RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE Band 16 Briefe des Jahres 1864 herausgegeben von Martin Dürrer Redaktionelle Mitarbeit Isabel Kraft BREITKOPF & HARTEL WIESBADEN LEIPZIG PARIS Inhaltsverzeichnis Vorwort

Mehr

Autor: Lentz, Herbert Verlag: Sellier Verlag München 1990 Format Nr. r28. Titel: Des Freiherrn von Münchhausen wunderbare

Autor: Lentz, Herbert Verlag: Sellier Verlag München 1990 Format Nr. r28. Titel: Des Freiherrn von Münchhausen wunderbare Umschlagbild Bibl. Daten Autor: Lentz, Herbert Verlag: Sellier Verlag München 1990 Format Nr. r28 Titel: Des Freiherrn von Münchhausen wunderbare Verlag: Verlag von Dr. Hans Ehlers in Mainz Format Nr.

Mehr

Bücher über die Stadt Dreieich. Dreieich

Bücher über die Stadt Dreieich. Dreieich Bücher über Dreieich Seite 1 Bücher über die Stadt Dreieich In dieser Liste finden Sie heimatkundliche Literatur über die Stadt Dreieich, die Vorgängerkommunen und die Stadtgeschichte, die Sie bei Interesse

Mehr

Studien zur Heimatgeschichte des Stadtbezirks Bonn-Beuel

Studien zur Heimatgeschichte des Stadtbezirks Bonn-Beuel Studien zur Heimatgeschichte des Stadtbezirks Bonn-Beuel Nr. Erscheinungsjahr Autor Titel ISBN Euro Bemerkungen 1 1959 Johann Ignaz Schmitz-Reinhard Beuel vor 150 Jahren. Notizen und Bilder aus der Gründerzeit

Mehr

Literatur zur Vorlesung Praktische Philosophie (1), Methodische Grundlagen:

Literatur zur Vorlesung Praktische Philosophie (1), Methodische Grundlagen: Literatur zur Vorlesung Praktische Philosophie (1), Methodische Grundlagen: Zur Phänomenologie Edmund Husserl. Cartesianische Meditationen. Eine Einleitung in die Phänomenologie. Hrsg. v. Elisabeth Ströker.

Mehr

Grußwort 8. Vorwort 10. Aus der frühen Geschichte von Cleversulzbach - 12 Zeugen der Vergangenheit

Grußwort 8. Vorwort 10. Aus der frühen Geschichte von Cleversulzbach - 12 Zeugen der Vergangenheit INHALT Grußwort 8 Vorwort 10 Aus der frühen Geschichte von Cleversulzbach - 12 Zeugen der Vergangenheit Die Wüstungen der Markung Cleversulzbach - Dr. Hartmut Graf 12 Archäologische Fundstellen - Dr. Martin

Mehr

LITERATUR- UND MEDIENLISTE DES (ALT-)KREISES WITTGENSTEIN

LITERATUR- UND MEDIENLISTE DES (ALT-)KREISES WITTGENSTEIN Die Übersicht ist alphabetisch sortiert nach den Ortschaften (Ortsteilen), sodann nach Erscheinungsdatum. Veröffentlichungen ohne Jahresangabe am Ende der Aufstellung. Balde Siehe - ein Heimatbuch des

Mehr

Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag am 13. November zum Gedenken an die Opfer von Gewaltherrschaft und Krieg findet am

Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag am 13. November zum Gedenken an die Opfer von Gewaltherrschaft und Krieg findet am Landeshauptstadt Stuttgart Die Bezirksvorsteherin w Landeshauptstadt Stuttgart, Bezirksamt Feuerbach, Wilhelm-Geiger-Platz 10, 70469 Stuttgart BÜRGER SERVICE Bezirksrathaus Feuerbach Wilhelm-Geiger-Platz

Mehr

Gefallene 1. Weltkrieg Braubach zusammengstellt August G. Rumpenhorst

Gefallene 1. Weltkrieg Braubach zusammengstellt August G. Rumpenhorst Ort Jahr Name Vorname Bemerkung Braubach 1914-1918 Arnold Karl Braubach 1914-1918 Arzbächer Gustav Braubach 1914-1918 Arzbächer August Braubach 1914-1918 Baurhenn Emil Braubach 1914-1918 Becker Ernst Braubach

Mehr

Anti-ACTA-Protestrede André De Stefano Frankfurt/Main, 10. Februar 2012

Anti-ACTA-Protestrede André De Stefano Frankfurt/Main, 10. Februar 2012 Hallo zusammen! Ich begrüße euch an diesem wunderschönen Tag hier in Frankfurt am Main! Es ist klirrend kalt, die Sonne scheint und heute haben sich hunderttausende Menschen in ganz Europa auf den Weg

Mehr

Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen

Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen 15.07. - 30.11.1946 1. A c h e n b a c h II, Heinrich CDU Niederdieten, Krs. Biedenkopf 2. A l t w e i n, Erich F.

Mehr

Mittelalterliches Stadttor und Museum

Mittelalterliches Stadttor und Museum NEUSS HISTORISCH OBERTOR Mittelalterliches Stadttor und Museum DENKMAL Die Stadt Neuss hatte früher Mauern zum Schutz. In den Mauern waren Eingänge in die Stadt. So einen Eingang nennt man: Tor. Ein Tor

Mehr

Heid. Hs Nachlass August Boeckh ( )

Heid. Hs Nachlass August Boeckh ( ) Heid. Hs. 2129-2132 Nachlass August Boeckh (1785-1867) Professor der Klass. Philologie und Altertumsforscher in Heidelberg) Korrespondenz Heid. Hs. 2129-2132 Heid. Hs. 2129,... 1 Arnim, Achim von 1809-1811

Mehr

Danke. Danke. Ein schöner Tag! Danke... Anne Muster. Franziska und Paul Muster. Heinz Müller. Anna und Martin Muster.

Danke. Danke. Ein schöner Tag! Danke... Anne Muster. Franziska und Paul Muster. Heinz Müller. Anna und Martin Muster. Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages. Hiermit möchte

Mehr

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 I9 Schulklasse mit Lehrer Roth und Pfarrer Kohl, aufgenommen 1903 20 Jahrgänge r893-94-95 mit Lehrer Schneider, aufgenommen 19 7 21 Schulklasse Jahrgang 1910/11

Mehr

Alle Titel sind bei der Kreisheimatstelle des Landkreises Limburg-Weilburg, erhältlich Limburg/Lahn, Tel.: 06431/

Alle Titel sind bei der Kreisheimatstelle des Landkreises Limburg-Weilburg, erhältlich Limburg/Lahn, Tel.: 06431/ Alle Titel sind bei der Kreisheimatstelle des Landkreises Limburg-Weilburg, erhältlich 65549 Limburg/Lahn, Tel.: 06431/296-107 Jahrbuch des Kreises Limburg-Weilburg. Erscheint Ende des Jahres für das kommende

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Georg Kunsthistoriker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

INHALT MATHEMATISCHER BLICK AUF BERLIN 10 ^ DIE GESCHICHTE DER MATHEMATIK IN BERLIN 16 MATHEMATISCHE ORTE MIT TRADITION 64

INHALT MATHEMATISCHER BLICK AUF BERLIN 10 ^ DIE GESCHICHTE DER MATHEMATIK IN BERLIN 16 MATHEMATISCHE ORTE MIT TRADITION 64 INHALT MATHEMATISCHER BLICK AUF BERLIN 10 ^ X DIE GESCHICHTE DER MATHEMATIK IN BERLIN 16 Die Anfange mit Leibniz und der Berliner Sozietät 17 Erste Blüte unter Friedrich dem Großen 22 Die Anfänge der Mathematik

Mehr

Beilage zum Heimatfreund III / 2013 Die Beetzendorfer Laienspielgruppe Seite 1

Beilage zum Heimatfreund III / 2013 Die Beetzendorfer Laienspielgruppe Seite 1 Beilage zum Heimatfreund III / 2013 Die Beetzendorfer Laienspielgruppe 1946-1955 Seite 1 (dt) Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges war die Bevölkerung ausgehungert. Hunger hatte sie nicht nur auf Nahrungsmittel,

Mehr

Literatur zur Geschichte des Pathologischen Instituts der Universität Würzburg

Literatur zur Geschichte des Pathologischen Instituts der Universität Würzburg 1 Literatur zur Geschichte des Pathologischen Instituts der Universität Würzburg im Archiv des Pathologischen Instituts der Universität Würzburg Stand: Juli 2017 1. Altmann, Hans Werner: Hans Achim Müller

Mehr

Übersetzungen deutschsprachiger literarischer Werke ins Japanische

Übersetzungen deutschsprachiger literarischer Werke ins Japanische Übersetzungen deutschsprachiger literarischer Werke ins Japanische Ein Überblick 1. In welchen Jahren sind wieviele Übersetzungen erschienen? 300 250 200 150 100 50 0 1900-05 06-10 11-15 16-20 21-25 26-30

Mehr

Quellen und Forschungen aus dem Gebiet der Geschichte

Quellen und Forschungen aus dem Gebiet der Geschichte Quellen und Forschungen aus dem Gebiet der Geschichte Ferdinand Schöningh, Postfach 25 40, 33055 Paderborn Alte Folge: Die Bände IV und VII der,,quellen und Forschungen" liegen als Reprints als Bände I

Mehr

Gefallene Ommersheimer Soldaten im Ersten Weltkrieg und an den Folgen des Krieges noch nach 1918 Gestorbene

Gefallene Ommersheimer Soldaten im Ersten Weltkrieg und an den Folgen des Krieges noch nach 1918 Gestorbene Gefallene Ommersheimer Soldaten im Ersten Weltkrieg und an den Folgen des Krieges noch nach 1918 Gestorbene Quelle: Festschrift 1000 Jahre Ommersheim aus dem Jahr 1959 und Ehrentafel 20 gefallenen Soldaten.

Mehr

2 Spaltig. 1 Spaltig. Format (Breite x Höhe) Preis 190 x 136 mm 89,- 190 x 90 mm 65,- 190 x 65 mm 49,- 190 x 42 mm 36,-

2 Spaltig. 1 Spaltig. Format (Breite x Höhe) Preis 190 x 136 mm 89,- 190 x 90 mm 65,- 190 x 65 mm 49,- 190 x 42 mm 36,- PREISE DER DANKSAGUNGS- NACHRUF- UND HOCHZEITS- ANZEIGEN IM ÜBERBLICK MEDIAatrium GmbH Am Kirschbaum 3 63856 Bessenbach Tel.: 06095/9988351 anzeigen@mediaatrium.de 2 Spaltig Format (Breite x Höhe) Preis

Mehr

Die ehemaligen Flakstellungen in der Neu-Isenburger Ostgemarkung - Eine Dokumentation gegen das Vergessen

Die ehemaligen Flakstellungen in der Neu-Isenburger Ostgemarkung - Eine Dokumentation gegen das Vergessen Die ehemaligen Flakstellungen in der Neu-Isenburger Ostgemarkung - Eine Dokumentation gegen das Vergessen Wilhelm Ott und Ferdinand Stegbauer Buchvorstellung 29.1.2019 Lageplan Vorgeschichte Betonteile

Mehr

Philosophie des 19. Jahrhunderts. Emerich Coreth Peter Ehlen Josef Schmidt. Grundkurs Philosophie 9. Zweite, durchgesehene Auflage

Philosophie des 19. Jahrhunderts. Emerich Coreth Peter Ehlen Josef Schmidt. Grundkurs Philosophie 9. Zweite, durchgesehene Auflage Emerich Coreth Peter Ehlen Josef Schmidt Philosophie des 19. Jahrhunderts Grundkurs Philosophie 9 Zweite, durchgesehene Auflage Verlag W. Kohlhammer Stuttgart Berlin Köln Inhalt A. Von Kant zum Deutschen

Mehr

Österreichische Senioren Herren Mannschafts- Meisterschaften Division 5B

Österreichische Senioren Herren Mannschafts- Meisterschaften Division 5B Österreichische Senioren Herren Mannschafts- Meisterschaften 24 Division 5B GC Mittersill. - 3. Juli 24 Österreichische Sen. Herren Mannschafts-Meisterschaften 24 GC Mittersill,. - 3. Juli 24 ENDERGEBNIS

Mehr

Vorwort 6. Danksagung 7. 1 Wie alles begann 8. 2 Geschichte 16

Vorwort 6. Danksagung 7. 1 Wie alles begann 8. 2 Geschichte 16 Inhaltsverzeichnis Vorwort 6 Danksagung 7 1 Wie alles begann 8 1.1 Oma, erzähl von früher" 8 1.2 Das erste Wiedersehen von Gurnern nach 65 Jahren 9 1.3 Erstes Wiedersehen 10 1.4 Einwohnerliste von Gurnen

Mehr

Literatur zum Schüler- und Jugendwettbewerb Thema: L u t h e r j a h r -

Literatur zum Schüler- und Jugendwettbewerb Thema: L u t h e r j a h r - Bibliothek Literatur zum Schüler- und Jugendwettbewerb 2017 Thema: L u t h e r j a h r - # h i e r s t e h e i c h u n d k a n n n i c h t a n d e r s (Literaturauswahl, Stand 23.01.17) Alle Medien auf

Mehr

Theologische Existenz heute

Theologische Existenz heute Schriftenreihe, herausgegeben von Karl Barth und Ed. Reprint der Hefte 1-77 Erschienen in den Jahren Hefte 1-31 Chr. Kaiser Verlag Theologische Existenz heute 1980 digitalisiert durch: IDS Luzern Schriftenreihe,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Bücher: Stadtbuch Herbstein Von Herbstein in die weite Welt "Extreme Trail" Band 1 Basics

Bücher: Stadtbuch Herbstein Von Herbstein in die weite Welt Extreme Trail Band 1 Basics Bücher: Stadtbuch Herbstein Sind Sie an der Geschichte Herbsteins interessiert? Möchten Sie mehr über Tradition und Brauchtum unserer Stadt erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen das aus Anlass des Jubiläums

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode 1. A c k e r m a n n, Georg SPD Erbach/Odw. 2. A p p e l m a n n, Karl SPD Offenbach/M. 3. A r n d t, Rudi SPD Frankfurt/M. Nachfolger für Dr. h.c.

Mehr

Sängerbund Gutehoffnungshütte Sterkrade 1868 e.v. Sängerbund GHH ab 1868

Sängerbund Gutehoffnungshütte Sterkrade 1868 e.v. Sängerbund GHH ab 1868 Sängerbund GHH ab 1868 1868 1869 1870 1871 1872 1. Vorsitzender Adam Kolb Friedr. Schumacher Chorleiter Lehrer Brandt 1. Vorsitzender Friedr. Schumacher 1873 1874 1875 1876 1877 1878 1879 August Neugebauer

Mehr

Wolfgang Schaumann/Georg E. Siebeneicher/Immo Lünzer. Geschichte des ökologischen Landbaus. SÖL SÖL-Sonderausgabe Nr. 65 J

Wolfgang Schaumann/Georg E. Siebeneicher/Immo Lünzer. Geschichte des ökologischen Landbaus. SÖL SÖL-Sonderausgabe Nr. 65 J r i Wolfgang Schaumann/Georg E. Siebeneicher/Immo Lünzer Geschichte des ökologischen Landbaus L SÖL SÖL-Sonderausgabe Nr. 65 J Inhaltsverzeichnis WOLFGANG SCHAUMANN Der wissenschaftliche und praktische

Mehr

Einfach wählen gehen!

Einfach wählen gehen! Einfach wählen gehen! Landtags wahl in Baden-Württemberg 2016 Was man wissen muss zur Landtags wahl In leichter Sprache 13. März 2016 Seite 2 Sie lesen in diesem Heft: Über das Heft Seite 3 Deutschland

Mehr

Geschichte des modernen ökonomischen Denkens

Geschichte des modernen ökonomischen Denkens UTB S (Small-Format) 3747 Geschichte des modernen ökonomischen Denkens Große Ökonomen und ihre Ideen Bearbeitet von Toni Pierenkemper 1. Auflage 2012 2012. Taschenbuch. 224 S. Paperback ISBN 978 3 8252

Mehr

Sammlung Metzler Band 237

Sammlung Metzler Band 237 Sammlung Metzler Band 237 Birgit Mayer Eduard Mörike J. B. Metzlersche Verlagsbuchhandlung Stuttgart CIP-Kurztitelaufnahme der Deutschen Bibliothek Mayer, Birgit: Eduard Mörike / Birgit Mayer. - Stuttgart:

Mehr

Schulpsychologen: Schulpsychologen an Gymnasien im Schuljahr 2010/2011. Schulpsychologen an Realschulen im Schuljahr 2010/2011

Schulpsychologen: Schulpsychologen an Gymnasien im Schuljahr 2010/2011. Schulpsychologen an Realschulen im Schuljahr 2010/2011 : an Gymnasien Blöckner Anton, Dipl.-Psych., Nachtigall Holger, StR Gymnasium, 82362 Welfen-Gymnasium, 86956 Sauer Martin, StR Welfen-Gymnasium, 86956 Zimmermann Gymnasium, 82377 Tanja, StR 0881/925460

Mehr

- Archiv - Findmittel online

- Archiv - Findmittel online - Archiv - Findmittel online Bestand: ED 359 Götze, Hellmut Bestand Götze, Hellmut Signatur ED 359 Zum Bestand Helmut Götze Forstamtmann Als ehemaliger Soldat der Wehrmacht, Stalingradkämpfer und sowjetischer

Mehr

Publikationen Seit 1990 gibt das Konzernarchiv eigene Publikationen heraus, die über den Buchhandel und die hauseigene Vertriebsorganisation zu erwerben sind. Neben unternehmensgeschichtlichen Darstellungen

Mehr

Anton Josef Binterim ( )

Anton Josef Binterim ( ) Anton Josef Binterim (1779-1855) Libelli Rhenani Schriften der Erzbischöflichen Diözesan- und Dombibliothek zur rheinischen Kirchen- und Landesgeschichte sowie zur Buch- und Bibliotheksgeschichte Herausgegeben

Mehr

Vier-Städte-Turnier 2013 beim SKV Cadolzburg am 31. Aug. 2013

Vier-Städte-Turnier 2013 beim SKV Cadolzburg am 31. Aug. 2013 2013 beim SKV Cadolzburg am 31. Aug. 2013 TSG 08 Roth TSV Kornburg Name Volle Abr. F. Gesamt Name Volle Abr. F. Gesamt Dupke Mario 295 124 6 419 Liesecke Klaus 276 125 12 401 Stamminger Erich 294 117 10

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1 Christentum Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Ingrid Lorenz Christentum 1 Das Christentum hat heute auf der Welt ungefähr zwei Milliarden Anhänger. Sie nennen

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Korrekturen und Ergänzungen zur 118. Auktion Juni 2017

Korrekturen und Ergänzungen zur 118. Auktion Juni 2017 Korrekturen und Ergänzungen zur 118. Auktion 20. - 22. Juni 2017 Supplements and corrections for the 118th auction 20 th till 22 nd June 2017 Hinweis: gekennzeichneten Objekte unterliegen der Normalbesteuerung.

Mehr

Veröffentlichungen des Stadtarchivs Friedrichshafen

Veröffentlichungen des Stadtarchivs Friedrichshafen Veröffentlichungen des Stadtarchivs Friedrichshafen - Stand: Dezember 2016 - FRIEDRICHSHAFENER JAHRBUCH FÜR GESCHICHTE UND KULTUR 1. Band, 2007 19,80 ISBN 978-3-9805874-8-8 2. Band, 2008 21,80 ISBN 978-23-9805874-1-9

Mehr

Josef Friedrich, Oberurseler, Lokalhistoriker

Josef Friedrich, Oberurseler, Lokalhistoriker Quelle: J. Friedrich Josef Friedrich Josef Friedrich, Oberurseler, Lokalhistoriker geb. 27.3. 1933 in Oberursel. Nach Schule und Buchbinderlehre im elterlichen Einzelhandelsgeschäft tätig bis zur Übernahme

Mehr

Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung

Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung 1 200. Geburtstag Wilhelm von Humboldt Katalognummer 1982 (2,4783 /DM)* Katalogwerte 2002 2012 1967 20 Mark st Jäger 1520 20,00 179,00

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode 1. A c h e n b a c h II, Heinrich CDU Niederdieten/Krs. Biedenkopf 2. A c k e r m a n n, Georg SPD Beerfelden/Odw. Nachfolger für Dengler, Wilhelm

Mehr

Vor 175 Jahren gestorben: Johann Abraham Strauß - ein westfälisches Pfarrer-Original aus Iserlohn Vortrag am Mittwoch, 3. August 2011 in Iserlohn

Vor 175 Jahren gestorben: Johann Abraham Strauß - ein westfälisches Pfarrer-Original aus Iserlohn Vortrag am Mittwoch, 3. August 2011 in Iserlohn Vor 175 Jahren gestorben: Johann Abraham Strauß - ein westfälisches Pfarrer-Original aus Iserlohn Vortrag am Mittwoch, 3. August 2011 in Iserlohn Gliederung: 1. Hinführung zu Johann Abraham Strauß: Ist

Mehr

Dietrich Bonhoeffer Werke Band 17

Dietrich Bonhoeffer Werke Band 17 Dietrich Bonhoeffer Werke Band 17 DIETRICH BONHOEFFER WERKE Herausgegeben von Eberhard Bethge, Ernst Feil, Christi an Gremmels, Wolf gang Huber, Hans Pfeifer, Albrecht Schönherr, Heinz Eduard Tödt (t),

Mehr

Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, Vizekönige ab Kaiser ab 1957

Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, Vizekönige ab Kaiser ab 1957 Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, 1899-2007 Vizekönige ab 1938-2007 Kaiser ab 1957 König Schussjahr Vizekönig Besonderheit Wulf, Albin I., Wulbes

Mehr

Landesmeisterschaft PSSB 2018

Landesmeisterschaft PSSB 2018 Ergebnisliste Mannschaft 1.41.74 KK-Gewehr Auflage 50m Senioren III m. Seite: 1 Stand: 18.06.2018 21:51 Uhr Gesamt 10er/9er/8er 7er/6er 1 120025007SV Ober-Ingelheim 1 906,4 Ringe 70 20 2683 Müller, Günther

Mehr

Max Weber Gesamtausgabe

Max Weber Gesamtausgabe Max Weber Gesamtausgabe 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Im Auftrag der Kommission für Sozial- und

Mehr

CaritasBibliothek. Die Bibliothek für Soziales. Bibliographie zur Caritas-Bibliothek.

CaritasBibliothek. Die Bibliothek für Soziales. Bibliographie zur Caritas-Bibliothek. CaritasBibliothek Die Bibliothek für Soziales www.caritasbibliothek.de Bibliographie zur Caritas-Bibliothek Monographien Laslowski, Ernst; Rolfes, Hermann: Die Caritasbibliothek in Freiburg i. Br. 1896

Mehr

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte Ehren-Worte Porträts im Umfeld des ZDF Dieter Stolte Inhalt Vorwort I. Wegbereiter und Mitstreiter Rede bei der Trauerfeier für Walther Schmieding (1980) 13 Reden zur Verabschiedung von Peter Gerlach als

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Nutzungsfrequenz als Kriterium für die Auswahl von Digitalisierungsprojekten? Das Erfurter Modell. BKK, Kassel 16. November 2012

Nutzungsfrequenz als Kriterium für die Auswahl von Digitalisierungsprojekten? Das Erfurter Modell. BKK, Kassel 16. November 2012 Nutzungsfrequenz als Kriterium für die Auswahl von Digitalisierungsprojekten? Das Erfurter Modell BKK, Kassel 16. November 2012 Beschlüsse des Rates der Stadt Erfurt 1945-1990 (~17.000) Beschlussnummer

Mehr

Stadtarchiv - Hefte und Bücher

Stadtarchiv - Hefte und Bücher Stadtarchiv - Hefte und Bücher Serie Beiträge zur Geschichte der Stadt Langenau herausgegeben von Hans Bühler alle Hefte sind vergriffen Heft 1: - Langenau im 30-jährigen Krieg - Emigranten des 17. und

Mehr

SACHSISCH-EIBESDORF in Siebenbürgen

SACHSISCH-EIBESDORF in Siebenbürgen Heimatbuch SACHSISCH-EIBESDORF in Siebenbürgen Die Geschichte einer sächsischen Gemeinde in Siebenbürgen zusammengestellt und herausgegeben von Stefan Weingärtner jun. INHALTSVERZEICHNIS Siebenbürgen,

Mehr

Inhaltsverzeichnis Ulanen allgemein 1. Garde-Ulanen-Regiment 2. Garde-Ulanen-Regiment 3. Garde-Ulanen-Regiment

Inhaltsverzeichnis Ulanen allgemein 1. Garde-Ulanen-Regiment 2. Garde-Ulanen-Regiment 3. Garde-Ulanen-Regiment Inhaltsverzeichnis Ulanen allgemein Tafeln 1 2: Alfred Arent. Geschichte der preußischen Ulanen von ihren ersten Anfängen bis auf die Gegenwart; Köln 1893 1. Garde-Ulanen-Regiment Tafel 3: Tafel 4: Altwig

Mehr

LASSALLES BRIEFWECHSEL AUS DEN JAHREN SEINER ARBEITERAGITATION

LASSALLES BRIEFWECHSEL AUS DEN JAHREN SEINER ARBEITERAGITATION LASSALLES BRIEFWECHSEL AUS DEN JAHREN SEINER ARBEITERAGITATION 1862-1864 FERDINAND LASSALLE NACHGELASSENE BRIEFE UND SCHRIFTEN HERAUSGEGEBEN VON GUSTAV MAYER FüNFTER BAND SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN

Mehr

Lüdenscheid, Sonntag, d. 14. Mai 2017

Lüdenscheid, Sonntag, d. 14. Mai 2017 Erweckung und Erbauung zur Sauerländischen Erweckungsbewegung in weiteren Beispielen aus dem Gebiet des heutigen Märkischen Kreises im Zeitraum von 1745 bis 1900 Lüdenscheid, Sonntag, d. 14. Mai 2017 1.

Mehr

Veröffentlichungen des Eschweiler Geschichtsvereins e. V. seit 1978

Veröffentlichungen des Eschweiler Geschichtsvereins e. V. seit 1978 Veröffentlichungen des Eschweiler Geschichtsvereins e. V. seit 1978 B = im Buchhandel erhältlich zusammengestellt von Armin Gille, AK 11 Archiv Stand 2014 Schriftenreihe 29 2014 B ISBN 978-3-9816072-3-9

Mehr

SC Olympia Lorsch - Wormatia Worms U23

SC Olympia Lorsch - Wormatia Worms U23 28. 35.Jahrgang - Offizielle Vereinsnachrichten Ausgabe 2014/02-29.Januar 2014 Platz-Einweihung und Eröffnungsspiel Sonntag, 2.Februar 2014 16:00 Uhr SC Olympia Lorsch - Wormatia Worms U23 Was für ein

Mehr

Arnold, Johannes. Haubold, Dr. Richard Fritz LITERARISCHE NACHLÄSSE 1 LITERARISCHE NACHLÄSSE

Arnold, Johannes. Haubold, Dr. Richard Fritz LITERARISCHE NACHLÄSSE 1 LITERARISCHE NACHLÄSSE LITERARISCHE NACHLÄSSE 1 LITERARISCHE NACHLÄSSE Nach der Auflösung des früheren Bezirksliteraturzentrums Karl-Marx-Stadt im Jahre 1990 wurden die vom dortigen Bereich Literarisches Erbe gesammelten literarischen

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Interpretation zu Büchner, Georg - Lenz

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Interpretation zu Büchner, Georg - Lenz Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Interpretation zu Büchner, Georg - Lenz Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de Königs Erläuterungen

Mehr

Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer

Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer Von1890-1893 führten die folgenden Mitglieder die Schützengesellschaft: Adolf Weyel, Jul. Joh.Heinr. Schramm, F. Rudersdorf, F.W. Weiß,

Mehr

Kapp-Putsch und Märzrevolution 1920 (III)

Kapp-Putsch und Märzrevolution 1920 (III) Kapp-Putsch und Märzrevolution (III) Erstmals wird eine umfangreiche Namensliste der Todesopfer der Arbeiterbewegung während des Kapp-Putsches und der Märzrevolution an Rhein und Ruhr vorgelegt. 791 Namen

Mehr

Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. (1519-1555)

Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. (1519-1555) Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. (1519-1555) Zur Einberufung wird das kaiserliche oder königliche Ausschreiben bzw. die Festsetzung durch eine vorausgehende Reichsversammlung mit

Mehr

Siegelsbach in früheren Zeiten

Siegelsbach in früheren Zeiten Siegelsbach in früheren Zeiten verlag regionalkultur Ländliches Leben 1 Titel: Herausgeber: Initiiert wurde der Bildband durch: Texte: Herstellung: Satz: Umschlaggestaltung: Endkorrektur: Siegelsbach in

Mehr

Kino in der Stadt Eine Frankfurter Chronik

Kino in der Stadt Eine Frankfurter Chronik Kino in der Stadt Eine Frankfurter Chronik Herausgegeben von für das Kulturdezernat derstadt Frankfurt am Main und das Deutsche Filmmuseum EichbornVerlag Inhalt I. Filmgeschichtliches DetlefHoffmann Die

Mehr

1.1 Geschichte: Die Standorte

1.1 Geschichte: Die Standorte 1.1 Geschichte: Die Standorte [?] = Die Daten sind nicht nachweisbar bzw. es handelt sich um Vermutungen. 1. Lambertikirchplatz 4, (21a) Coesfeld (Westf.) 4. April 1943 [März 1945?] Vor 1900»Colonialwaren

Mehr

Gefallene und Vermisste aus Großholbach

Gefallene und Vermisste aus Großholbach Gefallene und Vermisste aus Großholbach Gedenken und Mahnung 1914 1918 1939 1945 Gefallene und Vermisste aus Großholbach 1914 1918 Gefallene und Vermisste aus Großholbach 1939 1945 Totenehrung Wir denken

Mehr

Bayerns Könige privat

Bayerns Könige privat Karl Eduard Vehse Bayerns Könige privat Bayerische Hofgeschichten Herausgegeben von Joachim Delbrück Anaconda Vehses Geschichte der deutschen Höfe seit der Reformation (48 Bände), Vierte Abteilung (Bd.

Mehr

RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE

RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE HERAUSGEGEBEN IM AUFTRAGE DER RICHARD-WAGNER-STIFTUNG BAYREUTH VON HANS-JOACHIM BAUER UND JOHANNES FORNER BAND VIII APRIL 1856 - JULI 1857 1991 DEUTSCHER VERLAG FÜR MUSIK

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

WESTFÄLISCHE ZEITSCHRIFT BAND

WESTFÄLISCHE ZEITSCHRIFT BAND WESTFÄLISCHE ZEITSCHRIFT. 141. BAND WESTF ÄLISCHE ZEITSCHRIFT ZEITSCHRIFT FÜR V ATERLÄND ISCHE GESCHICHTE UND ALTERTUMSKUNDE Herausgegeben von dem VEREIN FÜR GESCHICHTE UND ALTERTUMSKUNDE WESTFALENS durch

Mehr

Ergebnis des SKH Dreikönigs Schießen am

Ergebnis des SKH Dreikönigs Schießen am Ergebnis des SKH Dreikönigs Schießen am 06.01.2017 Kurzwaffe Rang Start Nr Vorname Nachname Treffer Zeit 1 32 Paul Adam 5 16,83 2 61 Martin Sauer 5 73,06 3 3 Peter Kanzler 4 9,64 4 46 Thomas Benesch 4

Mehr

Nachlass Inventar erstellt Juli/August 2008 Hans Wandfluh

Nachlass Inventar erstellt Juli/August 2008 Hans Wandfluh Nachlass Inventar erstellt Juli/August 2008 Hans Wandfluh Titel/Thema/Dokument Form Ablage Besonderes / Autor Geschlechter Amt Frutigen Handschriftlich Karteikasten Alphabetisch Zum teil Maschinenschriftlich

Mehr

Publikationen zur Siemens-Geschichte (Auswahl, Stand 12/2015)

Publikationen zur Siemens-Geschichte (Auswahl, Stand 12/2015) Publikationen zur Siemens-Geschichte (Auswahl, Stand 12/2015) Ernst von Siemens war aufgrund seiner strategischen Weichenstellungen von großer Bedeutung für den Elektrokonzern in den Jahrzehnten des Wiederaufbaus

Mehr

Goethe an Schiller, Weimar, 6. Dezember 1794

Goethe an Schiller, Weimar, 6. Dezember 1794 S. 1 Goethe an Schiller, Weimar, 6. Dezember 1794 GSA 28/1046 Bl 1r Geburt und Tod eines Kindes: Carl von Goethe Geburt und Tod eines Kindes: Carl von Goethe Geburt und Tod eines Kindes: Carl von Goethe

Mehr

Galerie Schlichtenmaier

Galerie Schlichtenmaier Kunst der 1970er und 1980er Jahre aus Privatsammlungen Schloss Dätzingen Galerie Schlichtenmaier GS Rudolf Schoofs 1932 Goch am Niederrhein 2009 Stuttgart Mit Landschaftsbezug I, 1987 Öl auf Leinwand,

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Heinrich Ritter von Historiker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1946 2. Kreisklasse 2 Franz Schlicher 1946/47 1. Kreisklasse 3 20 13-7 26:14:00 70:46:00 Franz Schlicher 1947/48 Bezirksklasse 12 22 4 4 14 12:32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1948/49 1. Kreisklasse 1 22

Mehr