UNFRISIERT FESTIVAL KLEINTHEATER LUZERN LORENZ KEISER BARBARA HUTZENLAUB

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "UNFRISIERT FESTIVAL KLEINTHEATER LUZERN LORENZ KEISER BARBARA HUTZENLAUB"

Transkript

1 KLEINTHEATER LUZERN Programmzeitung 2021 FEBRUAR MÄRZ LORENZ KEISER UNFRISIERT BARBARA HUTZENLAUB VORVERKAUFSSTART: MIT PASSEPARTOUT: / 17 UHR FÜR ALLE: / 17 UHR Corona-bedingt kann es zu kurzfristigen Änderungen kommen; bitte informieren Sie sich über unsere Webseite.

2 SEITE 02 UNFRISIERT MO 22. BIS SO KOLYPAN JUNGES PUBLIKUM KOLYPAN Mi / 16 Uhr WORT / GEBÄRDE DEAF SLAM (BILINGUE) Eintritt Jugendliche: Fr. 15. (Erwachsene: Fr. 25. ) «Pussy 'n' Pimmel RELOADED» Die Sexaufklärungsshow für Teens 'n' Oldies Ab 12 Jahren Das sind Doktorspiele als Rock & Roll. In Mi / 20 Uhr Line-up: Joël Perrin, Joel Toggenburger u. a. Alle kennen Poetry Slam. Aber Deaf Slam LA PETITE MORT UNFRISIERT #2: «SEX SELLS» Mo 22. bis So Zum zweiten Mal nach 2019 präsentieren wir unser Winterfestival Unfrisiert. Wieder widmen wir uns eine ganze Woche lang mit Theater, Tanz, Performance und Spoken Word haarig direkt, unverblümt und nahbar einem einzigen Thema. Diesmal begeben wir uns auf den Markt des Begehrens und der Ge - fühle, wo mit der Lust gehandelt wird, mit Körperidealen und Befreiungsparolen. Es ist ein Markt, der auffällig einer Performancebühne gleicht. In Zusammenarbeit mit dem Stattkino, dem aha Festival, und dem Neubad vertiefen wir das Thema zudem mit Talks, Referaten und einem Filmprogramm. Das Team von Kopfkino richtet eine rauschende Party aus, Radio 3fach ist mit einem Festivalstudio vor Ort und die Abteilung Kunst & Design der HSLU bespielt die Zwischenräume und macht das Publikum zu Akteur*innen. Wichtiger Hinweis: Das ist der Stand des Programms zur Zeit der Drucklegung Mitte November. Unter kleintheater.ch finden Sie laufend ergänzende, noch fehlende Infos zu den einzelnen Programmpunkten sowie die vollständigen Credits der Produktionsbeteiligten. THEATER KATHARINA CROMME / JETON NEZIRAJ Mo * Premiere / Di / 20 Uhr * im Anschluss Nachgespräch mit der Regisseurin Katharina Cromme und dem Autor Jeton Neziray, Moderation: Gina Dellagiacoma. «King Lori» Loredana? Schon mal gehört? Vermutlich, wer sich für lokale, allerdings netzweit bekannte Popproduktion interessiert. Und Ylfete? Gibt es nicht eine Luzerner Politikerin diesen Vornamens? Richtig. Und in diesem wahrhaftig fiktiven Drama treffen Loredana und Ylfete aufeinander und batteln über Status und Street Credibility, über Rhymes und politische Punchlines, über die Macht des politischen Wortes und des sexuell aufgeladenen Bildes. Die beiden Frauen, die es wirklich gibt, werden in «King Lori» zu erfundenen Figuren, verstrickt in Fragen von Herkunft, Selbstbehauptung und sozialem Aufstieg. Die schweiz-kosovarische Performancegruppe um Jeton Neziraj («Kosovo For Dummies») und Katharina Cromme erlaubt sich, Loredana und Ylfete auf die Bühne der Fiktion zu schieben als Role Models in einer unendlichen, einer so traurigen wie oft auch komischen Migrationsgeschichte. Von und mit: Susanne Abelein, Roland Amrein, Katharina Cromme, Marie Gesien, Jeton Neziraj, Irena Dragojevic Sesic PREMIERE Eine Koproduktion zwischen dem Zürcher Institut für bewegende Künste, Qendra Multimedia dieser Aufklärungsshow für Menschen ab 12 Jahren entern die weiss bekittelten The Sex Doctors an Schlagzeug und Gitarren die Bühne und performen die Greatest Hits des Sexausprobierens. Da geht's frontal und frech um Pubertät, Lust und Ejakulation, und da kommentieren die Handpuppen Pussy und Pimmel unverblümt und direkt aus dem Schritt. Es kommen aber auch Jugendliche selber zu Wort, mit ihren ersten Erfahrungen in der Liebe und mit dem Sex, mit ihren Lüsten und Versagensängsten. Kolypan sind die Erfindung von Fabienne Hadorn und Gustavo Nanez. Seit 20 Jahren machen sie fantasievolles, lautes und trashiges Theater für Jung und Alt. Zum Jubiläum haben sie ihrem Kultschauspiel von 2007 ein Fresh-up verpasst und festgestellt: Da ist ganz schön was gegangen in Sachen Sexualität. Von und mit Vivien Bullert, Fabienne Hadorn, Thomas U. Hostettler, Gustavo Nanez, Barbara Terpoorten, Sara Giancane, Ueli Kappeler, Kati Rickenbach, Angela Sanders, Zeno Ruzzo Mehr Infos: kolypan.ch WORKSHOP CRASH-KURS GEBÄRDEN- SPRACHE Mi / 19 Uhr Eintritt: Fr. 5. (Einheitspreis) Reservation: Theaterkasse Kleintheater, «Richtig Flirten» Eine spielerische Lektion Sprachkompetenz Kennen Sie diese Situation: Sie sitzen im Zug und warten auf die Abfahrt. Auf dem Perron steht Ihr Schatz und macht Ihnen durch die Scheibe die schwülstigsten Liebeserklärungen, dass Sie schon ganz heisse Ohren bekommen. Nein? Er lächelt und winkt nur scheu und Sie antworten mit der Merkelraute? Dann wird es höchste Zeit, Ihre Sprachkompetenz etwas aufzufrischen! Wir bieten die Schnupperlektion «Richtig Flirten in Gebärdensprache» für alle Interessierten, die ihre Kommunikation verbessern wollen. ist nochmal eine ganz andere Dimension dieser schnellen und aufsässigen Live-Wortkunst: Sie wird nämlich von Gehörlosen in Gebärdensprache performt. Am Unfrisiert Festival präsentieren wir einen Bilingue- Slam, an dem live gedolmetscht gehörlose gegen lautsprachliche Slammer*innen antreten und schliesslich die Siegerin oder den Sieger unter sich ausmachen. Die Texte, die sie präsentieren, drehen sich natürlich um das Festivalthema «Sex sells», das so auf sprachlicher Ebene erforscht und rhythmisiert wird. THEATER DANIEL HELLMANN Do / 20 Uhr «Traumboy» Altersempfehlung: 16+ Daniel ist Sexarbeiter. In dieser Soloperformance berichtet er von seinen Erfahrungen als Prostituierter schamlos, ehrlich und interaktiv. Er erzählt, warum er diese Arbeit macht und warum er sie gern macht. Er beschreibt seine Kunden und ihre Wünsche, und er konfrontiert das Publikum mit dem Stigma, mit dem er als «Traumboy» nach wie vor lebt: Für Geld Sex mit Fremden zu haben ist noch so tabu, dass sogar Daniels Umfeld nichts von seinem Nebenerwerb weiss. Und so bringt diese Performance das Publikum dazu, Wertvorstellungen zu hinterfragen und einen genauen Blick auf das sexuelle Wesen zu werfen, das man selber ist oder zu sein glaubt. Daniels Körper wird also auch auf der Theaterbühne zur Projektionsfläche für Ängste, Fantasien und Doppelmoral in einer durchkapitalisierten und übersexualisierten Gesellschaft. Zu einem «Traumboy» eben. Konzept, Performance: Daniel Hellmann, Dramaturgie: Wilma Renfordt, Oeil Extérieur: Ivan Blagajcevic, Ausstattung: Theres Indermaur, Sound: Leo Hofmann, Licht: Gioia Scanzi. Eine Produktion von 3art3 in Koproduktion mit Gessnerallee Zürich und Festspiele Zürich. Mehr Infos: daniel-hellmann.com/de Pristina und dem Kleintheater Luzern. Leitung: Stefan Bammert

3 SEITE 03 JOSHUA MONTEN DRAG / DISCO KOPFKINO DANIEL HELLMANN Sa / Zeit nach Ansage CROMME / NEZIRAJ TANZ JOSHUA MONTEN Fr / 20 Uhr / Sa / 11 Uhr «Romeo Romeo Romeo» Tanzen ist Balzen. Auch im 21. Jahrhundert und in einer Welt mit Tinder, Grindr und Speed Dating spielt das Tanzen für viele immer noch eine zentrale Rolle bei der Suche nach einer oder einem Liebsten. In seiner Choreografie für vier Romeos darunter auch eine Frau zeigt Joshua Monten das ewig aufregende Paarungsritual des Tanzes in fantastischer Unmittelbarkeit: Die Zuschauer*innen sitzen direkt auf der Bühne und werden von den vier Romeos ganz unverschämt bebalzt, betanzt und vielleicht ja sogar übermannt. Der in Bern lebende New Yorker Choreograf hat sich für «Romeo Romeo Romeo» auch vom Balzverhalten von Gorillas oder Straussen inspirieren lassen, von alten Volks- und von tagesaktuellen Modetänzen aus der TikTok- Welt. Die vier Romeos buhlen also verwegen, flirten gekonnt und machen ganz archaisch an. Bis zum Glück, zur Erschöpfung oder auch Verzweiflung. Choreografie / Tanz: Joshua Monten, Tanz: Konstantinos Kranidiotis, Max Makowski, Noa Van Tichel, Jack Wignall, Dramaturgie: Guy Cools, Bühne: Romy Springsguth, Kostüm: Catherine Voeffray Mehr Infos: joshuamonten.com Eintritt: Fr. 15. (Studierende: Fr. 10. ) Nur Abendkasse Lass den Mantel der Gesellschaft in der Garderobe und lass dich von dem zusammengestellten Programm des Vereins Kopfkino verführen. Ob Maskenball oder Dragshow, es wird ein Safe Space erschaffen, in dem sicher jede*r sich wohl fühlen kann. Kopfkino ist ein Luzerner Verein, der sich für Queere und Intersektionale Kultur in Luzern einsetzt. Ihre Party-Reihe, die Talente abseits der heteronormativen Bühne ins Rampenlicht stellt, findet normalerweise im Neubad statt. Wir freuen uns schampar auf ihren One-Night-Stand mit dem Kleintheater am Unfrisiert. Mehr Infos: facebook.com/kopfkino.ch PERFORMANCE BEATRICE FLEISCHLIN & NINA HELLENKEMPER So / 13 Uhr Eintritt: frei «Das Sex Stück Findings» Mit Sektbegleitung Im Kern ist die Schweiz eine arbeitsbewusste, zweckorientierte Nation mit christlichen Werten. Sex zu haben oder über Sex zu reden ist noch immer ein Tabu schlechte Voraussetzungen dafür, lustvollen, emanzipierten Sex zu haben. Das ist deprimierend, finden Beatrice Fleischlin & Nina Hellenkemper und wollen, dass sich daran etwas ändert! Sie betreiben Feldforschung zu Sexualität, um «Das Sex Stück» zu entwickeln, wischen Tabuschichten weg, räumen veraltete Mythen aus dem Weg, leuchten tief hinein in Seelen und Körper, dahin wo das Begehren, die Lust, die Ängste und Sehnsüchte verborgen sind. Als Festivalabschluss gewähren uns Beatrice Fleischlin & Nina Hellenkemper einen Blick in die Zukunft: Sie präsentieren erste Findings aus ihrer Recherche und lassen für ein paar verheissungsvolle Momente erfahren, was uns bei «Das Sex Stück» eine Koproduktion mit dem Kleintheater Luzern (Premiere Mai 2022) erwartet. 6 X SEX FILM FILM- PROGRAMM IM STATTKINO Mo 22. bis Fr Eintritt: Fr. 13. (Einheitspreis) Reservationen auf oder info@stattkino.ch (bitte mit Tel.-Nr.) In Zusammenarbeit mit dem Unfrisiert zeigt das Stattkino eine Auswahl an Filmen zum Festivalthema. Mo / 17 Uhr «Im Keller» von Ulrich Seidl, A 2014, 85 Min., D. Der Film handelt von Menschen und Kellern und was Menschen in ihren Kellern in der Freizeit tun. Der Film handelt von Obsessionen, von Blasmusik und billigen Herrenwitzen. Von Sexualität und Schussbereitschaft, Fitness und Faschismus, Peitschenschlägen und Puppen. Do / 17 Uhr «La petite mort» von Annie Gisler, CH 2018, 61 Min., F/E/d Der weibliche Orgasmus auch in Zeiten allgegenwärtiger Sexualisierung des Alltags nach wie vor ein Geheimnis. Im dokumentarischen Essay LA PETITE MORT teilen Frauen verschiedenen Alters und mit unterschiedlichen sexuellen Vorlieben, wie sie den Höhepunkt erleben. Fr / 17 Uhr «God s Own Country» von Francis Lee, GB 2017, 104 Min., E/d Frustriert geht der isolierte Johnny seinem harten Tagesgeschäft nach, hat unverbindlichen Sex mit Männern oder betrinkt sich im lokalen Pub, um seinem Alltag zu entfliehen. Francis Lee zeigt in seinem Langfilmdebüt den entbehrungsreichen Farm-Alltag in authentischen Bildern. Die genauen Angaben zu den Filmen und mehr Infos: stattkino.ch WORT TALK UND REFERATE Di 23. bis So Eintritt: Stützlisex-Kollekte Sex ist in unserer Gesellschaft omnipräsent, aber paradoxerweise auch immer noch hoch tabuisiert. Darum möchten wir am Unfrisiert auch über Sex reden und verschiedenste Aspekte des Festivalthemas vertieft diskutieren. In Zusammenarbeit mit dem Neubad Luzern und dem aha Festival für Wissen präsentieren wir darum den Talk «6 x Sex» sowie drei Vorträge. Di / 19 Uhr Wieviel Sexismus braucht die Popkultur? Wie nicht nur das Beispiel von Loredana zeigt, geniesst die Popkultur das Spiel mit Körperimage und Sexismus. Der Berliner Autor und Popexperte Tobi Müller erklärt, wie dieses Spiel funktioniert, und warum wir das immer wieder geil finden. Do / 22 Uhr 6 x Sex: Diskussion über Sexarbeit in der Schweiz Mit: Performer und Sexworker Daniel Hellmann und der Autorin Aline Wüst («Piff Paff Puff»). Fr / 19 Uhr Wie verkauft Sex? «Sex sells» ist das Thema dieses Festivals. Aber: Stimmt das überhaupt? Kann Sexyness tatsächlich Waren und Dienstleistungen verkaufen? Und wenn ja, wie? Name des/der Referent*in wird noch bekannt gegeben. So / 11 Uhr Warum sind Religionen sexfeindlich? Vielleicht ist es ja nur ein Vorurteil, aber: Religionen wirken schon sehr verstockt, was Sex betrifft. Die in München und Luzern lehrende Religionswissenschaftlerin Anna- Katharina Höpflinger erklärt, wie und warum die rigide Sexualmoral so mancher Kirche entstanden ist. AHA PRÄSEN- TIERT

4 SEITE 04 HELLO- WELCOME IM KLEIN- THEATER LORENZ KEISER HELLO- WELCOME KABARETT LORENZ KEISER Di / Do / Fr / Sa / 20 Uhr Eintritt: Fr. 45. (Studierende: Fr. 35. ) «Wobisch?!» Sie kennen das. Sie sitzen im Bus oder Zug, und nebenan spricht jemand unvermittelt in sein Telefon: «Wo bisch?» Sie kennen das, weil diese neue Grussformel herkömmliche Formen der Gesprächseröffnung Sie erinnern sich: Mit Namensangabe und «Grüezi» längst ersetzt hat. Das stresst nicht nur Lorenz Keiser, den Grandseigneur des Schweizer Kabaretts. Denn wie sollen wir wissen, wo wir sind, wenn wir doch immer und überall am Händewaschen sind? Und wenn uns dabei tausend andere unbeantwortete Fragen im Kopf schwirren: Soll ich getrocknete Heuschrecken kaufen? Warum wird Milch aus Reis gemacht? Und seit wann leide ich eigentlich an Kuhscham? Gut also, dass Lorenz Keiser sich in seinem neuen, im Lockdown verschobenen und aktualisierten Programm «Wobisch?» aufmacht, all diese Fragen zu beantworten. Fachgerecht, aber natürlich auch hochnotkomisch. Mehr Infos: lorenzkeiser.ch KABARETT RENATO KAISER Di / 20 Uhr «Hilfe!» Das neue Programm Wer hat es heute schon einfach? In der Familie, auf der Arbeit. Die Männer, und erst die Frauen. Und von den Kindern ganz zu schweigen. Und dann noch das Klima. Sowieso, immer diese Entscheidungen. Hört das denn nie auf? Und wer hört mir eigentlich zu? Das ist die Ausgangslage von Renato Kaiser. Der Komiker braucht jetzt auch mal, was wir alle brauchen, Hilfe. Hilfe! Bravourös spielt Kaiser mit den Regeln der unterschiedlichen satirischen Genres: Seinen Sprachwitz hat er bei Poetry Slams geschult, im Fernsehen stahl er den Kollegen Deville und Elsener mehr als einmal die Show (in deren Show notabene). Mit seinem eigenen TV-Format testet er gesellschaftliche Tabus. Manchmal ist Humor eine Mutprobe. Renato Kaiser riskiert viel und gewinnt: 2020 den Salzburger Stier. Mehr Infos: renatokaiser.ch RENATO KAISER PHILOSOPHIE / WORT YVES BOSSART, ROLAND NEYERLIN & RAYK SPRECHER Mi / 20 Uhr Eintritt: Fr. 30. (Studierende: Fr. 20. ) «Standup Philosophy!» Die Quartalsbilanz tiefergelegt Drei Philosophen sagen, was noch niemand so gedacht hat: Willkommen im Gedankengebäude von Yves Bossart, Roland Neyerlin und Rayk Sprecher. Auch in dieser Runde unserer beliebten Reihe verweben die drei Luzerner Denker tagesaktuelle Themen mit den gros sen, ewigen Fragen der Menschheit. So entstehen immer wieder weit tragende, tief schürfende, smart aufblitzende Bilanzen unserer Gegenwart. Yves Bossart ist Redaktor und Moderator der Sendung «Sternstunde Philosophie» im Schweizer Fernsehen und Autor des Buches «Ohne Heute gäbe es morgen kein Gestern». Roland Neyerlin ist Heilpädagoge und Philosoph auf der Walz; er ist befreit von Lohnarbeit. Rayk Sprecher ist Philosoph, Dozent, Be rater, Moderator sowie Fakultätsmanager an der Uni Luzern. Mehr Infos: kriteria.ch ; srf.ch/sternstunde-philosophie DUO FLÜCKIGER-RÄSS MICHAEL HATZIUS PUPPENSPIEL / COMEDY MICHAEL HATZIUS Fr / 20 Uhr «Echsoterik» Für ihre Fans ist die Echse längst ein Guru. Hinter dem Bühnentier steht der mehrfach ausgezeichnete Puppenspieler Michael Hatzius, der das schlaue Reptil mit seinen unverblümten Gedanken so lebendig inszeniert, dass man gebannt zuhört. «Das ist wahre Meisterschaft», schrieb die Süddeutsche Zeitung. Was hält die Welt im Innersten zusammen? Kann ein Huhn spirituelle Erfahrungen machen? Wie mobben sich Schweine? In seinem Soloprogramm «Echsoterik» konfrontiert uns Hatzius mit Fragen aus einem tierischen Kosmos, der unserem gar nicht so unähnlich scheint. Man darf sich auf echsquisite Improvisationen freuen! NEUE VOLKSMUSIK DUO FLÜCKIGER- RÄSS Sa / 20 Uhr «Fiisigugg» Was zum Gugger ist denn ein Fiisigugg? Nun ja, kombiniert man ein altgermanisches Wort für Gaukler mit dem Einsiedler Dialektausdruck für Tüftler oder eben Physiker, dann kommt der Titel des neuen Programms von Nadja Räss und Markus Flückiger dabei heraus. Die Jodlerin und der Schwyzerörgeler gehören zu den bekanntesten Köpfen der neueren Volksmusik in der Schweiz, und gemeinsam interpretieren sie die urchige Überlieferung tatsächlich so, als hätten ein Gaukler und eine Tüftlerin gemeinsame Sache gemacht: Verspielt, verstiegen, virtuos und doch vertraut so kommen sie daher, die neuen alten Weisen des Duos. Musik ausserhalb der Zeit und Moden tief, sehnsüchtig und berührend. Jodel/Stimme: Nadja Räss, Schwyzerörgeli: Markus Flückiger Mehr Infos: nadjaraess.ch ; markusflueckiger.com THEATER HELLO- WELCOME Mo / 20 Uhr Im Anschluss an die Vorführung findet ein Gespräch statt Eintritt: Fr. 25. (Geflüchtete: Fr. 5. ) Soli-Preis: Fr. 35. Mittelmeer-Monologe Dokumentarisches Theater Die «Mittelmeer-Monologe» erzählen von Naomie aus Kamerun und Yassin aus Libyen, von politischem Widerstand, von einem Boot auf dem Weg nach Europa, von brutalen Küstenwachen, zweifelhaften Seenotrettungsstellen. Und von Aktivist*innen, die dem Sterben auf dem Mittelmeer etwas entgegensetzen. Sie tun das, was nicht mehr selbstverständlich ist: Sie retten menschliches Leben! Die «Mittelmeer-Monologe» sind dokumentarisches, wortgetreues Theater, basierend auf mehrstündigen Interviews. Reale Fälle der Seenotrettung werden rekonstruiert und aus der Perspektive von Betroffenen und Aktivist*innen erzählt. Mehr Infos: michaelhatzius.de Eine Produktion des transkulturellen MAXIM Theaters Zürich Buch & Regie: Michael Ruf, Wort und Herzschlag In Kooperation mit seebrücke.ch ; wort-und-herzschlag.de ; alarmphone.org

5 SEITE 05 EQUIPE WISS MICHAEL ELSENER DOMINIC EGLI'S PLURISM WITH FEYA FAKU KINDER FRÄCHDÄCHS Sa / Uhr Eintritt Kinder: Fr. 5. (Erwachsene: Fr. 10. ) Ein etwas anderes Kinderkonzert Ab 3 Jahren Die Frächdächs sind die etwas andere Kinder- und Familienband. Isa Wiss (Stimme, div. Instrumente), Luca Sisera (Kontrabass, Schellen), Markus Lauterburg (Perkussion) und Hans-Peter Pfammatter (Klavier) lieben BARBARA HUTZENLAUB COMEDY BARBARA HUTZENLAUB Mi Premiere / Do / Fr / Sa / 20 Uhr Eintritt: Fr. 42. (Studierende: Fr. 32. ) «Grenzenlos» Kaum hat Barbara Hutzenlaub der süddeutschen Spätzles Bronx den karierten Rücken zugekehrt, lebt die alemannische Grenzgängerin vergnügt im eidgenössischen Strebergärtli. Doch das Gärtli ist halt sehr klein, und kaum einen Zoll weitergekommen, stösst Barbara schon wieder an ihre Grenzen. Ihre Sehnsucht nach grenzenloser Freiheit treibt sie an und sie begibt sich auf Wurzelsuche. Ein Gen-Test soll Abhilfe schaffen und sie aus der anschleichenden Identitätskrise herausholen. Eine Kabarettistische Wurzelsuche mit genialer DNA-Analyse. Gemeinsam mit ihrer Musikerin Coco Chantal, sprengt sie in ihrem zweiten Soloprogramm ihre eigenen Grenzen. Und eins wird schnell klar: dank ihrem schlechten Orientierungssinn ist grenzenlose Unterhaltung garantiert! Schauspiel: Fritz Bisenz; Musik: Muriel Zemp; Regie: Aniko Donath; Musikalischer Leiter: Markus Schönholzer; Autor*innen: Fritz Bisenz, Christian Knecht, Bettina Dieterle; Choreografie: Isabelle Flachsmann Mehr Infos: hutzli-management.ch/barbarahutzenlaub PREMIERE BLISS MUSIK DOMINIC EGLI S PLURISM WITH FEYA FAKU Di / 20 Uhr Dienstags_Jazz Das Quartett PLURISM des Schlagzeugers Dominic Egli lässt sich mit dem neuen Projekt «Azania in mind» von Afrika inspirieren. Elemente aus afrikanischen Kulturen werden mit kollektiven und individuellen Improvisationen in ein farbenfrohes Klangbild verwandelt. Da sind vielschichtig treibende Grooves, Sinnlichkeit, erdige Kraft, Verspieltheit und eruptive Expressionen. Mit dem Saxophonisten Ganesh Geymeier, dem Bassisten Raffaele Bossard und dem südafrikanischen Trompeter Feya Faku sind wunderbare Instrumentalisten mit an Bord. Verbundenheit und Zusammenhalt werden in dieser Musik spürbar, über Kulturen und Grenzen hinweg. Mit: Feya Faku tp/flh, Ganesh Geymeier ts, Raffaele Bossard b, Dominic Egli dr Mehr Infos: dominicegli.ch ; dominiceglisplurism.bandcamp.com Die Dienstags_Jazz-Reihe wird kuratiert durch Sebastian Strinning und Marc Unternährer. TALKSHOW MICHAEL ELSENER Mi / 20 Uhr Eintritt: Fr. 39. (Studierende: Fr. 29. ) «Die Gute Nacht Show» Gäste: Andrea Zogg, Damian Müller (FDP-Ständerat) & Musik von Jane in Flames Hier ist sie wieder, die Talkshow auf der Kante, genauer: der Bettkante. Noch genauer: auf der Bettkante von Michael Elsener, einem der bekanntesten Comedystars der Schweiz. Auch diesmal begrüsst der Zuger im Kleintheater prominente Gäste, um mit ihnen über Dinge zu reden, über die sie normalerweise nicht öffentlich reden. Stichwort: Bettkante. Mehr Infos: michaelelsener.ch A CAPPELLA COMEDY BLISS Do / Fr / 20 Uhr Eintritt: Fr. 45. (Studierende: Fr. 35. ) «Kurzarbeit» Das quirlige Sänger-Quintett Bliss aus dem St. Galler Rheintal hat sich zu einem etwas anderen Bühnenprogramm entschlossen, um die Wartezeit auf die Corona-verschobene Tour ihres aktuellen Projektes volljährig zu verkürzen. «Kurzarbeit» ist eine intime Show, in der die fünf Sänger nicht nur Perlen und Evergreens aus vergangenen Bliss-Tagen, sondern auch ihre neusten Kreationen zum Besten geben. So zeigen sie ihre Fähigkeiten als Sterneköche, Wickelprofis, Sandkasten-Giacomettis, Diplom-Yogis und Fitness-Junkies. Mit ihrer 20-jährigen Bühnenerfahrung bietet die Band auch diesmal ein Höchstmass an Unterhaltung. und praktizieren alle die improvisierte Musik und erfinden darum auch ihre Kinderkonzertgeschichten immer wieder neu. Und durchaus auch nach den Wünschen des kleinen und grossen Publikums. So ist jedes Konzert der Frächdächs einzigartig und abenteuerlich. Frisch, lustig, gruselig, wild, blöd, pfiffig und träf. Kleintheater-Abos und -Vergünstigungen sind bei dieser Veranstaltung nicht gültig. Kein Vorverkauf. Reservation erforderlich: info@isawiss.ch Mehr Infos: isawiss.ch/fraechdaechs KINDER EQUIPE WISS So / 15 Uhr Eintritt Kinder: Fr. 10. (Erwachsene: Fr. 20. ) «Die Wörterfabrik» Musiktheater ab 5 Jahren Im Land der Wörterfabrik muss man Worte kaufen und in den Kopf packen, bevor man sie sagen kann. Es rattern die Maschinen: Worte klingen und verklingen. Kaputte Wörter werden repariert, ein Wort wandert ins Museum. In dieser Fabrik schuften Oskar, Marie und Paul. Miteinander sprechen sie kaum, denn sprechen ist teuer. Paul liebt Marie, kann ihr das aber nicht sagen, weil er keine Worte hat. Ein wunderbares Stück Musiktheater, das die Stimm- und Wortkünstlerin Isa Wiss mit ihrer Super-Band, bestehend aus einigen der bekanntesten Schweizer Impro visations musiker*innen, ausgeheckt hat. Dass «Die Wörterfabrik» nach 2019 sein Comeback auf der Kleintheater-Bühne feiert, hat einen Grund: Das Stück ist schlicht unglaublich gut. Mit: Vera Kappeler (Tasteninstrumente, diverse Instrumente, Spiel), Luca Sisera (Kontrabass, diverse Instrumente, Spiel), Isa Wiss (Stimme, diverse Instrumente, Spiel), Peter Conradin Zumthor (Schlagwerk, diverse Instrumente, Spiel), Raum & Kostüm: Božena Čivić, Regie & Technik: Corsin Gaudenz Koproduktion mit Kleintheater Luzern, Theater Tuchlaube Aarau, ThiK Baden. Aufführungsrechte: Verlag für Kindertheater Mit: Matthias Arn, Tom Baumann, Lukas Hobi, Weitendorf, vertreten durch Theaterverlag Marabu, Claudio Tolfo, Viktor Szlovák Zürich Mehr Infos: bliss.ch Mehr Infos: isawiss.ch

6 SEITE 06 KABARETT- WOCHEN DI BIS SO SO OHRFEIGEN MARKUS SCHÖNHOLZER LISA CHRIST SIEBEN AUF EINEN STREICH Di bis So Wenn das Kleintheater sieben hoch - karätige Kabarett-Abende am Stück zeigt, wird s an jedem Abend lustig. Aber nicht nur. Dieses Jahr sind Kabarettist*innen aus der Schweiz, Österreich und Deutschland mit dabei und präsentieren dem Kleintheater-Publikum innovatives, eigenständiges Kabarett in all seinen Facetten und immer am Puls der Zeit. Wie immer finden sich neben Altmeister*innen auch Entdeckungen und Preisgekröntes. SPOKEN WORD LISA CHRIST Di / 20 Uhr «Ich brauche neue Schuhe» Die Kabarettistin und Autorin Lisa Christ gewann 2019 mit ihrem ersten Programm «Ich brauche neue Schuhe» den Jungsegler Preis. Zwischen schwangeren Freundinnen, stehengebliebenen Junggesellen und politisierenden Mitbewohnerinnen sieht sie sich definitiv angekommen in der Erwachsenenwelt. Mit Witz und viel Charme stellt die Bühnenpoetin die Frage nach Eigenständigkeit und Abhängigkeit oder der Rolle der Frau in der heutigen Zeit. Lisa Christ ist aus der Poetry Slam Szene gewachsen. Gekonnt jongliert sie mit aktuellen politischen Alltagserfahrungen, grundsätzlichen Fragen und Selbsterkenntnissen. Mehr Infos: lisachrist.ch GUNKL WORT / KABARETT / MUSIK OHRFEIGEN Mi / Uhr Die Live-Radioshow Jetzt gibt es wieder was auf die Ohren. Auf der Bühne im Kleintheater erwartet uns ein witziger und schalkhafter Abend. Mit geistreichen Texten, sprühender Komik und lustigen Liedern. Begleitet von unserer Senioren-Hauskapelle und dem laut aktueller Umfragen besten Moderator aller Zeiten. Mit dabei: Daniela Dill eine rasante Erzählerin Michel Gammenthaler ein zauberhafter Komiker Nils Heinrich ein tiefenentspannter Satiriker Nessi Tausendschön eine unverwechselbare Diseuse Moderation: Bänz Friedli; Hauskapelle: 2 Ster (Schertenlaib & Gurtner); Regie: Alexander Götz Präsentiert von SRF 1 und Kleintheater Luzern im Rahmen der Sendung «Spasspartout» Mehr Infos: kleintheater.ch; srf.ch MUSIK / KABARETT NESSI TAUSEND- SCHÖN Do / 20 Uhr «30 Jahre Zenit» feat. William Mackenzie (git) Seit 30 Jahren ist Nessi Tausendschön nicht von der Bühne zu bomben: mondän kultiviertes Schabrackentum, geschmeidige Gross- und Kleinkunst, Verblüffungstanz, melancholische Zerknirschungslyrik und schöne Musik. Wenn Nessi die Brüche des Lebens zelebriert, dann erwachen selbst die Seelenblinden im Publikum aus der distanzierten Erstarrung. Kurz gesagt: Nessi hat als Kabarettistin eine Zunge wie eine Reitpeitsche, als Sängerin aber eine Stimme wie ein Engel. Eine wunderbare Kombination. Endlich dürfen wir die preisgekrönte Grande Dame im Kleintheater begrüssen! Mehr Infos: nessi-tausendschoen.de MUSIK / KABARETT MARKUS SCHÖNHOLZER Fr / 20 Uhr «Schönholzer&Schönholzer» Markus Schönholzer hat zwei Stimmen in seiner Brust. Die eine will die Welt retten. Die andere will lieber ausschlafen. Das ist die verheissungsvolle Ausgangslage im neuen Soloprogramm von Markus Schönholzer. «Schönholzer & Schönholzer» ist ein Solostück für Markus Schönholzer und sein zweites Ich. Dieses mischt sich in den Abend ein und hält ihm den Spiegel vor. Beide Schönholzers überbieten sich mit unverschämten Fragen und antworten mit pointierten Songs darauf. Songwriter, Gi tarrist und Sänger Markus Schönholzer kennt das Metier. Er hat schon für Ursus und Nadeschkin, Bliss, die Acapickels und Charles Lewinsky komponiert. Von und mit: Markus Schönholzer, Regie: Paul Steinmann Mehr Infos: markus-schoenholzer.ch KABARETT GUNKL Sa / 20 Uhr Eintritt: Fr. 36. (Studierende: Fr. 26. ) «So und anders eine abendfüllende Abschweifung» Gunkl fabuliert gestenreich und elegant. Witz und Hintersinn treffen auf schräge Logik und hintersinnige Analysen. In seinem 13. Soloprogramm führt er seine Gedankenakrobatik zu neuen Höhenflügen. «So und anders eine abendfüllende Ab - schweifung» lautet das Thema. Darin verpackt der österreichische Kabarettist und Musiker Günther Paal alias Gunkl unter anderem seine Betrachtung über quantitative und qualitative Unterschiede hat Gunkl den Österreichischen Kabarettpreis erhalten. Der wortreiche Unterhalter ist bekannt dafür, dass er das Schwere federleicht und das Abstrakte ganz konkret über die Bühne bringen kann. Mehr Infos: gunkl.at NESSI TAUSENDSCHÖN SPOKEN WORD LARA STOLL Mi / 20 Uhr «Gipfel der Freude» Salzburger Stier 2021! Lara Stoll ist Poetry-Punk pur. Die mehrfache Schweizer- und Europameisterin im Poetry Slam treibt sich seit bald 15 Jahren auf allen möglichen Bühnen herum. Virtuos schwelgt, predigt, wütet und poltert die emigrierte Ostschweizerin über das Leben und dessen Schwierigkeiten. Ihre Texte sind komisch und dada, hammerfest und surreal. Hauptsache, sie gehen zwischen Kopf und Fuss unter die Haut. Essayistische Kurzgeschichten und naive Lyrik wechseln sich ab mit Liedern, welche sie rudimentär auf der Gitarre begleitet. «Schonungslos sich selbst genügend findet Lara Stoll das Politische im Privaten», urteilte die Jury des deutschen Kleinkunstpreises. Mehr Infos: larastoll.ch VORSCHAU APRIL Do / 20 Uhr LISA CATENA Im Vorverkauf ab

7 SEITE 07 KLINIK ST. ANNA. WO SARAH, 34, UND EMMA, 0, ZUR WELT GEKOMMEN SIND. BLICK AUS EINEM GEBURTSZIMMER DER KLINIK ST. ANNA TICKETS VORVERKAUFSSTART alle Vorstellungen Februar bis März 2021: Mit Passepartout am Mo / 17 Uhr Für alle am Mi / 17 Uhr VORVERKAUF Mo bis Sa / 17 bis 19 Uhr und immer eine Stunde vor Vorstellungsbeginn / Telefon: Online-Tickets: kleintheater.ch ABONNEMENTS & PÄSSE PASSEPARTOUT: Fr Das Kleintheater-GA KLEINTAX: Fr Alle Tickets zum halben Preis FIRMENPASSEPARTOUT: Fr Vor stellungen à 2 Tickets für Ihre Mitarbeiter*innen FIRMENPASSEPARTOUT ROYAL: Fr Pro Abend 2 Tickets für Ihre Mitarbeiter*innen KOMBI-ABO: Fr Je 3 frei wählbare Eintritte im Luzerner Theater und im Kleintheater HAUS THEATERLEITUNG Judith Rohrbach und Sonja Eisl TEAM Eliane Schneider (Gastronomie und Vermietung) Nadine Zwyer (Betriebsbüro) Petra Helfenstein (Vermittlung, Kommunikation und Kasse) Irina Studhalter (Praktikum) Christine Cyris (Kasse und Abenddienst) Janine Rebosura (Kasse und Abenddienst) Michelle Grob (Kasse und Abenddienst) Susanne Bächler (Kasse und Abenddienst) Silvia Auf der Maur (Kinderclub) Alessandro Paci (Technische Leitung und Buchhaltung) Benedikt Notter (Technik) Bruno Gisler (Technik) Nutkamol Woodtli Nimma (Reinigung) Zivadinka Sandulovic (Reinigung) Sowie über 60 freiwillige Helfer*innen (Bar, Einlass, Garderobe) Planen und bauen Neubau. Umbau SCHMID GRUPPE ARCHITEKTUR. GENERALUNTERNEHMUNG BAUUNTERNEHMUNG. IMMOBILIEN schmid.lu «Gutes kaufen Gutes tun» Entdecken Sie inspirierende Produkte aus dem Brändi-Shop Brändi-Shops Luzern, Horw und Willisau oder braendi-shop.ch Als Passepartout-Besitzer*in können Sie Ihre Tickets 2 Tage vor dem offiziellen Vorverkaufsstart buchen. KLEINTHEATER SCHENKEN Im Kleintheater erhalten Sie schön gestaltete Gutscheine zu jedem beliebigen Betrag für Tickets und für die Konsumation an der Bar. Gerne können Sie die Gutscheine auch telefonisch bestellen oder online kaufen. UNTERSTÜTZEN SIE UNS FRIENDS-CLUB Bewegen Sie Kultur! Mit einer Mitgliedschaft in unserem Friends-Club leisten Sie einen wertvollen Beitrag an das vielfältige Programm des Kleintheaters. Werden Sie ein Teil der Kleintheater-Familie und ermöglichen Sie mit Ihrer Unterstützung Qualität im Jetzt und Innovation für morgen in einem der renommiertesten Luzerner Kulturbetriebe. Natürlich darf sich Ihre Treue auch für Sie lohnen: Als Kleintheater-Friend erhalten Sie automatisch unsere Programmzeitung 4x jährlich zugeschickt und profitieren von weiteren Goodies und Aktionen. Wer Lust auf Tuchfühlung mit unseren Künstler*innen, das gewisse Etwas und persönliche Erlebnisse hat, der schliesst sich unseren Friends with Benefits an. Wir sagen schon heute: Herzlich willkommen im Club! FRIENDS: ab Fr. 80. FRIENDS WITH BENEFITS: ab Fr MIETEN SIE UNS Mieten Sie sich ein Theater! Für Firmenanlässe und private Feste in einem aussergewöhnlichen Ambiente nach Wunsch mit künstlerischem Rahmenprogramm. Gerne beraten wir Sie auch persönlich: elianeschneider@kleintheater.ch. WERBEN SIE MIT UNS Sichtbar dank dem Kleintheater: Sie möchten gerne im Kleintheater oder in unserer Programm zeitung eine Werbung schalten? Profitieren Sie von unseren unterschiedlichen Werbemöglichkeiten. Gerne beraten wir Sie auch persönlich: nadinezwyer@kleintheater.ch. SERVICE BARRIEREFREI INS KLEINTHEATER Als erstes Kleintheater-Haus der Schweiz sind wir seit 2019 Mitglied von Kultur inklusiv der Pro Infirmis. Wir setzen uns für barrierefreie Kultur ein. Unser Theater bietet Rollstuhlplätze und besitzt eine induktive Höranlage. Für Menschen mit einer Sehbeeinträchtigung bieten wir in Zusammenarbeit mit dem SBV ausgesuchte Vorstellungen an. Auf unserer Webseite sind ausserdem alle Programmtexte in einfacher Sprache verfügbar. KONTAKT THEATER UND VORVERKAUFSKASSE Kleintheater Luzern Bundesplatz Luzern BÜRO UND POSTADRESSE Kleintheater Luzern Bundesplatz Luzern , kontakt@kleintheater.ch DANK HAUPTSPONSORIN CO-SPONSOREN ABL Allgemeine Baugenossenschaft Luzern Büro für Bauökonomie FELDERVOGEL, Kommunikation in Wirtschaft und Gesellschaft, Luzern Gammaprint, Luzern Gesellschaft Altersheim Unterlöchli Hotel Rebstock Nambu GmbH OPES AG VATAR AG Weinbau Ottiger ZUDEM DANKEN WIR Stadt Luzern, Regionalkonferenz Kultur RKK, Gemeinde Meggen, Bezirk Küssnacht, Theaterclub Luzern, Arthur Waser Foundation, Beisheim Stiftung, Edwin Fischer Stiftung, Essex Chemie Foundation, Gemein nützige Gesellschaft der Stadt Luzern, Ida und Albert Flersheim-Stiftung, Stiftung für Suchende, Stiftung Monika Widmer, rund 30 Donator*innen sowie allen Mitgliedern des Friends-Clubs. Ganz herzlichen Dank für die Unterstützung unseres Programms im Bereich Koproduktionen IMPRESSUM NR. 224 / 2021 Stadt Luzern (Zusatzangabe) Herausgeberin: Stiftung Kleintheater Luzern Texte: Pirmin Bossart, Christoph Fellmann Redaktion: Sonja Eisl Gestaltung: FELDERVOGEL, Kommunikation in Wirtschaft und Gesellschaft, Luzern Druck: Gammaprint, Luzern Erscheint viermal pro Jahr KLEINTHEATER.CH

8 SEITE 08 KLEINTHEATER LUZERN PROGRAMM 2021 FEBRUAR / MÄRZ Di / Do / Fr / Sa / 20 Uhr LORENZ KEISER «Wobisch?!» Fr / 17 Uhr UNFRISIERT «GOD S OWN COUNTRY» Filmprogramm im Stattkino Mi Premiere / Do / Fr / Sa / 20 Uhr BARBARA HUTZENLAUB Grenzenlos Mo So UNFRISIERT Mo / 17 Uhr UNFRISIERT «IM KELLER» Filmprogramm im Stattkino Mo * Premiere / Di / 20 Uhr UNFRISIERT KATHARINA CROMME / JETON NEZIRAJ «King Lori» * im Anschluss Produktionsgespräch mit den Beteiligten Di / 19 Uhr UNFRISIERT WIEVIEL SEXISMUS BRAUCHT DIE POPKULTUR? Talk und Referate Mi / 16 Uhr UNFRISIERT KOLYPAN «Pussy 'n' Pimmel RELOADED» Mi / 19 Uhr UNFRISIERT CRASH-KURS GEBÄRDENSPRACHE «Richtig Flirten» Mi / 20 Uhr UNFRISIERT DEAF SLAM (BILINGUE) Line-up: Joël Perrin, Joel Toggenburger u. a. Do / 17 Uhr UNFRISIERT «LA PETITE MORT» Filmprogramm im Stattkino Do / 20 Uhr UNFRISIERT DANIEL HELLMANN «Traumboy» Do / 22 Uhr UNFRISIERT 6 X SEX Talk und Referate Fr / 19 Uhr UNFRISIERT WIE VERKAUFT SEX? Talk und Referate Fr / 20 Uhr / Sa / 11 Uhr UNFRISIERT JOSHUA MONTEN «Romeo Romeo Romeo» Sa / 23 Uhr UNFRISIERT KOPFKINO «(N)Akt 2» So / 11 Uhr UNFRISIERT WARUM SIND RELI- GIONEN SEXFEINDLICH? Talk und Referate So / 13 Uhr UNFRISIERT BEATRICE FLEISCHLIN & NINA HELLENKEMPER «Das Sex Stück Findings» Di / 20 Uhr RENATO KAISER «Hilfe» Mi / 20 Uhr YVES BOSSART, ROLAND NEYERLIN & RAYK SPRECHER «Standup Philosophy!» Fr / 20 Uhr MICHAEL HATZIUS «Echsoterik» Sa / Uhr FRÄCHDÄCHS Ein etwas anderes Kinderkonzert Ab 3 Jahren Sa / 20 Uhr DUO FLÜCKIGER-RÄSS «Fiisigugg» Mo / 20 Uhr HELLO WELCOME Mittelmeer-Monologe Dokumentarisches Theater Di / 20 Uhr DOMINIC EGLI S PLURISM WITH FEYA FAKU Dienstags_Jazz Mi / 20 Uhr MICHAEL ELSENER «Die Gute Nacht Show» Gäste: Andrea Zogg, Damian Müller (FDP-Ständerat) & Musik von Jane in Flames Do / Fr / 20 Uhr BLISS «Kurzarbeit» So / 15 Uhr EQUIPE WISS «Die Wörterfabrik» Di Do Di / 20 Uhr LISA CHRIST «Ich brauche neue Schuhe» Mi / Uhr OHRFEIGEN Die Live-Radioshow Do / 20 Uhr NESSI TAUSENDSCHÖN «Knietief im Paradies» Fr / 20 Uhr MARKUS SCHÖNHOLZER «Schönholzer&Schönholzer» Sa / 20 Uhr GUNKL «So und anders eine abendfüllende Abschweifung» Mi / 20 Uhr LARA STOLL «Gipfel der Freude» OHNE ROLF APRIL / MAI PROGRAMM VORVERKAUFSSTART FÜR ALLE VERANSTALTUNGEN IM APRIL UND MAI 2021: Mit Passepartout ab Mo / 17 Uhr Für alle ab Mi / 17 Uhr LISA CATENA Ab OHNE ROLF PREMIERE HELLOWELCOME Ab ZELL:STOFF PREMIERE SILBERBÜX ULAN UND BATOR TELE SHOW MIT KUNZ/GEHRIG STEFAN WAGHUBINGER HEIMSPIELE HELLOWELCOME STANDUP PHILOSOPHY! DANIEL KORBER 21. / FRIENDLY TAKEOVER Ab I-FEN LIN PREMIERE FRÄCHDÄCHS Kleintheater Luzern Bundesplatz Luzern Vorverkauf: Mo bis Sa / 17 bis 19 Uhr und 1h vor Vorstellungen

PRESSEDOSSIER(AUAWIRLEBEN(2016( (Traumboy( (

PRESSEDOSSIER(AUAWIRLEBEN(2016( (Traumboy( ( PRESSEDOSSIERAUAWIRLEBEN2016 Traumboy SchlachthausTheater MI18.5. 20:00 DO19.5. 20:00 Stammtisch MI18.5. 22:00 Daniel'Hellmann'Zürich' Traumboy' Konzept&Performance:DanielHellmann Dramaturgie:WilmaRenfordt

Mehr

EINE WITZIGE, CHARMANTE, VERZAUBERNDE UND MUSIKALISCHE EVENTSAISON

EINE WITZIGE, CHARMANTE, VERZAUBERNDE UND MUSIKALISCHE EVENTSAISON Forum Würth Chur Forum Würth Chur EINE WITZIGE, CHARMANTE, VERZAUBERNDE UND MUSIKALISCHE EVENTSAISON Würth International AG Aspermontstrasse 1 CH-7004 Chur Telefon +41 (0)81 558 05 58 Telefax +41 (0)81

Mehr

Ohne Rolf Lapsus Deville & Stahlberger Simon Enzler Hutzenlaub & Stäubli 17.9.

Ohne Rolf Lapsus Deville & Stahlberger Simon Enzler Hutzenlaub & Stäubli 17.9. Medieninfo vom 15. Mai 2017 Stans lacht dieses Jahr zum 14. Mal. Was mit drei kleinen Vorstellungen im Chäslager Stans begann, wurde über die Jahre zu einem bei Komikern und Publikum etablierten Humorfestival

Mehr

ICH WAR NOCH NIEMALS IN

ICH WAR NOCH NIEMALS IN EINE PRODUKTION VON STAGE ENTERTAINMENT ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK AB 19. JANUAR IN HAMBURG NUR FÜR 6 MONATE Stage Theater an der Elbe EINMAL VERRÜCKT SEIN AUS ALLEN ZWÄ ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

von Charles Lewinsky & Markus Schönholzer

von Charles Lewinsky & Markus Schönholzer von Charles Lewinsky & Inhaltsverzeichnis Stückbeschrieb Moesie und Pusik 01 Biografie Kurze Biografie über die Künstler 02 Stimmen Was sagt die Welt zu Lewinsky und Schönholzer? 03 Informationen Booking,

Mehr

UNVERGESSLICHEN EVENT HUTZENLAUB & STÄUBLI BARBARA HUTZENLAUB DIE DREI... DIE EXFREUNDINNEN LES TROIS SUISSES PETER SPIELBAUER VALSECCHI & NATER

UNVERGESSLICHEN EVENT HUTZENLAUB & STÄUBLI BARBARA HUTZENLAUB DIE DREI... DIE EXFREUNDINNEN LES TROIS SUISSES PETER SPIELBAUER VALSECCHI & NATER Für Ihren UNVERGESSLICHEN EVENT HUTZENLAUB & STÄUBLI BARBARA HUTZENLAUB DIE DREI... DIE EXFREUNDINNEN LES TROIS SUISSES PETER SPIELBAUER VALSECCHI & NATER HUTZENLAUB & STÄUBLI oder BARBARA HUTZENLAUB Musik-Comedy

Mehr

Jeden Mittwoch Live - Musik

Jeden Mittwoch Live - Musik Jeden Mittwoch Live - Musik 02.03.2016 - MittwochAbend... Gute Küche kombiniert mit Live-Musik Live mit Dieter Janik Eintritt Frei jetzt gilt jeden Mittwoch von 17 bis 22 Uhr der Schnitzelzauber für die

Mehr

AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS. Sänger DJ Entertainer

AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS. Sänger DJ Entertainer AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS Sänger DJ Entertainer Vorwort Musik und Unterhaltung bilden die wichtigsten Bestandteile einer erfolgreichen Feier. Und mein Anspruch besteht darin, Ihnen absolut Großartiges

Mehr

2008 war er Drittplatzierter der österreichischen Slam-Meisterschaften in Innsbruck und 2009 erreichte er den zweiten Platz im Linzer Posthof.

2008 war er Drittplatzierter der österreichischen Slam-Meisterschaften in Innsbruck und 2009 erreichte er den zweiten Platz im Linzer Posthof. PAUL PIZZERA Zu wahr, um schön zu sein Zum Progamm: Der steirische Jungkabarettist Paul Pizzera gewann heuer den 25. Grazer Kleinkunstvogel sowie den Publikumspreis im Theatercafé. Nun präsentiert der

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 06.01.2018 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien TOKIO HOTEL SIND WIEDER DA 2005 veröffentlichte die Band Tokio Hotel ihre erste CD und wurde sofort bekannt. Damals waren die vier Musiker aus Magdeburg noch Teenager und die Mädchen liebten sie. Doch

Mehr

2017-2 www.literaturhaus.li Dienstag, 19. September 2017 20.09 Uhr Foyer TAK Theater Liechtenstein, Schaan vorverkauf@tak.li Monika Helfer + Michael Köhlmeier Der Mensch ist verschieden Paarlauf Lesung

Mehr

WOHN ZIMMER DIE LIEDERMACHER-SHOW MIT ULRICH ZEHFUSS & GÄSTEN. Beginn jeweils 20 Uhr, Einlass 19 Uhr

WOHN ZIMMER DIE LIEDERMACHER-SHOW MIT ULRICH ZEHFUSS & GÄSTEN. Beginn jeweils 20 Uhr, Einlass 19 Uhr ulis WOHN ZIMMER DIE LIEDERMACHER-SHOW MIT ULRICH ZEHFUSS & GÄSTEN 16. Februar 2018: Mit Wieland Stahnecker & Georg Spindler 4. Mai 2018: Mit Manfred Maurenbrecher & Susanne Rees 31. August 2018: Mit Uta

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

1 Moderator, 3 Acts, 180 Gäste und eine grossartige Stimmung, 100 Sitz- und 80 Stehplätze

1 Moderator, 3 Acts, 180 Gäste und eine grossartige Stimmung, 100 Sitz- und 80 Stehplätze FACTS & FIGURES COMEDY IM BONSOIR 1 Moderator, 3 Acts, 180 Gäste und eine grossartige Stimmung, 100 Sitz- und 80 Stehplätze Im Berner Club Bonsoir, wo sonst wummernde Bässe die Tanzbeine zum Schwingen

Mehr

Primarschulgemeinde Benken. JMS Benken /

Primarschulgemeinde Benken. JMS Benken / Primarschulgemeinde Benken 2011-04 JMS Benken / www.benken.ch 1 Musikunterricht für Kinder und Jugendliche die Freude und Interesse an Musik haben. die nicht nur Musik hören, sondern auch Musik machen

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Das Büro für Leichte Sprache Bremen schreibt jeden Monat eine neue Geschichte. Kurze Sätze, einfache Worte, schöne Bilder. So können alle Menschen unsere Geschichten gut

Mehr

M A T E R I A L H E F T DER UNHEIMLICHE BESUCH. Schauspiel und Schattenspiel. nach Hans Fallada

M A T E R I A L H E F T DER UNHEIMLICHE BESUCH. Schauspiel und Schattenspiel. nach Hans Fallada M A T E R I A L H E F T 1_VORBEREITUNG DER UNHEIMLICHE BESUCH Schauspiel und Schattenspiel nach Hans Fallada 111 DER UNHEIMLICHE BESUCH Produktion: La Senty Menti Theater Spiel: Liora Hilb und 1 Spieler

Mehr

Diana Richardson & Wendy Doeleman. Cooler Sex. Das Handbuch für ein richtig gutes Liebesleben

Diana Richardson & Wendy Doeleman. Cooler Sex. Das Handbuch für ein richtig gutes Liebesleben Diana ichardson & Wendy Doeleman Cooler Sex Das Handbuch für ein richtig gutes Liebesleben Inhalt Kapitel 1 Was stimmt eigentlich?... Seite 10 Kapitel 2 Ist Sex heiß?... Seite 14 Kapitel 3 Was ist»cooler

Mehr

Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke

Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke Lieber Herr Heinemann, lieber Herr Scheibe, danke, dass wir heute wieder hier sein dürfen und gemeinsam ein wunderschönes Konzert in dieser besonderen Atmosphäre

Mehr

EINE VIELFALT AN INFORMATIONEN...

EINE VIELFALT AN INFORMATIONEN... Nr. 1048 Mittwoch, 12. November 2014 EINE VIELFALT AN INFORMATIONEN...... ABER WIE GEHEN WIR DAMIT UM? Nadine (13) Liebe Leser und Leserinnen! Wir kommen aus Oberösterreich, aus dem Bezirk Perg. Wir sind

Mehr

Presseinformation Klaus Hoffmann Leise Zeichen Chanson

Presseinformation Klaus Hoffmann Leise Zeichen Chanson Presseinformation Chanson 27. und 29. September / 13. 15. Oktober 2017, Di Sa 20.00 Uhr, So 19 Uhr Leise Töne und feine Zeichen sind die Stärke des großen Chansonniers. Der Schauspieler und Sänger, der

Mehr

ZUOZ GLOBE SPIELZEIT 2015/16

ZUOZ GLOBE SPIELZEIT 2015/16 Spielzeit 2015/16 ZUOZ GLOBE SPIELZEIT 2015/16 Mi, 7. Oktober; 20:00 Uhr ZUOZ GLOBE SOUNDS PETER CONRADIN ZUMTHOR Solo-Perkussionskonzert EINSAM Ein Stück in welchem Komposition und Improvisation ineinandergreifen

Mehr

Veranstaltungen der Theater- und Musikgesellschaft Zug

Veranstaltungen der Theater- und Musikgesellschaft Zug www.theatercasino.ch Veranstaltungen der Theater- und Musikgesellschaft Zug Das Fremde in mir Unser Theater-Schwerpunkt Konzept und Idee in Zusammenarbeit mit Natalie Driemeyer Was passiert, wenn ich

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 2 Einführung unsere Lieder, unsere Texte, unsere Melodien, unsere Premiere. 3 Geschichte donne die Anfänge, der Stil, die Cd s

Inhaltsverzeichnis. 2 Einführung unsere Lieder, unsere Texte, unsere Melodien, unsere Premiere. 3 Geschichte donne die Anfänge, der Stil, die Cd s Inhaltsverzeichnis 2 Einführung unsere Lieder, unsere Texte, unsere Melodien, unsere Premiere 3 Geschichte donne die Anfänge, der Stil, die Cd s 4 Band Simone Leippert, Doris Schaeren, Monika Rindisbacher,

Mehr

PRESSESPIEGEL REVOLUTIONSKINDER

PRESSESPIEGEL REVOLUTIONSKINDER PRESSESPIEGEL REVOLUTIONSKINDER Esslinger Zeitung, 13.4.2013 Esslinger Zeitung, 30.3.2013 Stuttgarter Nachrichten, 5.4.2013 Stuttgarter Zeitung, 25.3.2013 Stadtjugendring Stuttgart Startseite Sitemap Drucken

Mehr

, 11:18

, 11:18 Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: http://www1.wdr.de/radio/wdr3/programm/sendungen/wdr3-hoerspiel/deutschland-zweitausend-einunsiebzig-100.html 1 von 5 "ent oder weder": Deutschland 2071

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Das Büro für Leichte Sprache Bremen schreibt jeden Monat eine neue Geschichte. Kurze Sätze, einfache Worte, schöne Bilder. So können alle Menschen unsere Geschichten gut

Mehr

Selbst eine Grippe hält Isa Wiss nicht von der Bühne ab

Selbst eine Grippe hält Isa Wiss nicht von der Bühne ab KULTUR MUSIK THEATER Wenn's mit Stimme zu tun hat, fühlt sie sich wohl: die Luzernerin Isa Wiss. (Bild: jwy) Luzerner Stimmkünstlerin ist gefragter denn je Selbst eine Grippe hält Isa Wiss nicht von der

Mehr

Jugendbühnen Buskers Bern

Jugendbühnen Buskers Bern Jugendbühnen Buskers Bern Obere Postgasse (beim Rathausplatz) Auftrittszeiten: Donnerstag Samstag, jeweils 18 19, 20 21, 22 23 Uhr Bar & Lounge: Donnerstag Samstag, 18 00.30 Uhr Dort, wo das Festival schon

Mehr

PRESSESPIEGEL REVOLUTIONSKINDER

PRESSESPIEGEL REVOLUTIONSKINDER PRESSESPIEGEL REVOLUTIONSKINDER - - - Wirbiz-Nr.3,-2015- - - ----------Infodienst- Das-Magazin-für-kulturelle-Bildung -April-2015- - - - REVOLUTIONSKINDER- Stuttgarter-Nachrichten-27.04.2014- - - -

Mehr

Commedia d Amore. Andreas Berger. Regie: Silvia Jost. Ein Theaterstück über die schönste Hauptsache der Welt von und mit

Commedia d Amore. Andreas Berger. Regie: Silvia Jost. Ein Theaterstück über die schönste Hauptsache der Welt von und mit Commedia d Amore Ein Theaterstück über die schönste Hauptsache der Welt von und mit Andreas Berger Regie: Silvia Jost Produktion Commedia d Amore Spiel und Text: Andreas Berger Regie: Musikalische Beratung:

Mehr

Krieg Stell dir vor, er wäre hier

Krieg Stell dir vor, er wäre hier Krieg Stell dir vor, er wäre hier Von Janne Teller Schweizer Erstaufführung Ein mobiles Theaterstück für Schulen, soziale Einrichtungen und Kirchengemeinden in Stadt und Kanton Bern Zum Stück In Europa

Mehr

Sam White. Kontakt n n Unterstützt von. Unauthorized public performance, broadcasting and copying prohibited.

Sam White. Kontakt n n   Unterstützt von. Unauthorized public performance, broadcasting and copying prohibited. Sam White Schon früh, im Alter von fünf Jahren, fing Sam White mit dem Klavierspielen an und sammelte seine ersten Bühnenerfahrungen bei Konzerten, Theater- und Musicalinsze nierungen während seiner Schulzeit.

Mehr

Santa Bernard`s Xmas - Shows

Santa Bernard`s Xmas - Shows Santa Bernard`s Xmas - Shows Santa Bernards Advent-Party Das Programm besteht aus 2 Teilen: Der offizielle Teil: Ansprachen, Reden, Belobigungen, Verleihungen und andere Inhalte werden in eine fröhliche

Mehr

Ein Tanz? Ja und ein Traum: Tango!

Ein Tanz? Ja und ein Traum: Tango! Ein Tanz? Ja und ein Traum: Tango! Sie spielen nicht, sie fühlen sie leben die Musik. Und an diesem Abend im Pfaffinger Gemeindesaal lebten sie vor allem eines: Den Traum Tango! Die Augen geschlossen,

Mehr

Marc-Uwe Kling. Agentur für Kabarett und Comedy. Neue Lieder und Geschichten von Marc-Uwe. Die Känguru Chroniken

Marc-Uwe Kling. Agentur für Kabarett und Comedy. Neue Lieder und Geschichten von Marc-Uwe. Die Känguru Chroniken Marc-Uwe Kling Neue Lieder und Geschichten von Marc-Uwe. Die Känguru Chroniken Spektakuläre Enthüllungen! Skandale! Intrigen! War das Känguru wirklich beim Vietcong? Ja. Spielt Marc-Uwe tatsächlich Fagott

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

Kunst und Kultur. Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen.

Kunst und Kultur. Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen. Kunst und Kultur Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen www.demokratiewebstatt.at Mehr Information auf: www.demokratiewebstatt.at Was ist Kunst? Übung: Was ist Kunst? Seit es

Mehr

knapp-verlag.ch AUSGABE VIER EINZIGARTIGE VERANSTALTUNGEN IN DER OLTNER SCHÜTZI HAUPTSPONSOR

knapp-verlag.ch AUSGABE VIER EINZIGARTIGE VERANSTALTUNGEN IN DER OLTNER SCHÜTZI HAUPTSPONSOR knapp-verlag.ch AUSGABE 2017 VIER EINZIGARTIGE VERANSTALTUNGEN IN DER OLTNER SCHÜTZI HAUPTSPONSOR MEDIENPARTNER KULTURPARTNER IHR KULTURENGAGEMENT MIT WIRKUNG Engagierte Persönlichkeiten aus Kultur und

Mehr

2016/17 Junges Theater

2016/17 Junges Theater 2016/17 Junges Theater Stücke Die Känguru-Chroniken // von Marc-Uwe Kling Eines Tages steht es vor seiner Tür das anarchistische Beuteltier das Känguru Der Kultpodcast aus Berlin erst als Buch und jetzt

Mehr

Beste Freunde A 1 Leseheft: Geheimnis im Hotel

Beste Freunde A 1 Leseheft: Geheimnis im Hotel 1 2 1: Laura kommt 1 Im Hotel. Ergänzt den Wortigel mit Wörtern zum Thema Hotel. Hotel Zimmer 2 Laura kommt zurück. Was ist falsch? Schreib die Sätze richtig. 1. Laura kommt zurück aus München. Wien 2.

Mehr

Selber Theater spielen!

Selber Theater spielen! Selber Theater spielen! Das theaterpädagogische Angebot im Kiesel 2017/18 Kultur im Kiesel im k42 ISON 2017\18 Information und Anmeldung für die Theaterspielclubs Kulturbüro, Claudia Engemann, Olgastr.

Mehr

Trödelmarkt der Träume

Trödelmarkt der Träume Trödelmarkt der Träume Mitternachtslieder & leise Balladen von Michael Ende präsentiert vom Duo Verrillon Das Duo Verrillon, Sigrid Moser und Stefan Bohn, präsentieren ausgewählte Lieder aus Michael Endes

Mehr

DIE GEBRÜDER KIST FUNKELKONZERT L 21. & 22. APRIL 2018 ELBPHILHARMONIE KLEINER SAAL

DIE GEBRÜDER KIST FUNKELKONZERT L 21. & 22. APRIL 2018 ELBPHILHARMONIE KLEINER SAAL DIE GEBRÜDER KIST FUNKELKONZERT L 21. & 22. APRIL 2018 ELBPHILHARMONIE KLEINER SAAL Elbphilharmonie Funkelkonzert L Sa, 21. & So, 22. April 2018 jeweils 11 & 14 Uhr Elbphilharmonie Kleiner Saal DIE GEBRÜDER

Mehr

Die Künste von morgen zwischen Reflexion und Aktion

Die Künste von morgen zwischen Reflexion und Aktion CALL FOR ENTRIES: CHEERS FOR FEARS FESTIVAL 2017 Die Künste von morgen zwischen Reflexion und Aktion 13. 19. März 2016 FFT Düsseldorf CHEERS FOR FEARS bringt seit 2013 Kunst- und Kunsttheoriestudierende

Mehr

LIVE UND UNGEPROBT BRINGEN WIR GESCHICHTEN ZU IHNEN FIRMENEVENTS, SHOWS, WORKSHOPS UND KRIMI-DINNER. facebook.com/improtheaterpotsdam

LIVE UND UNGEPROBT BRINGEN WIR GESCHICHTEN ZU IHNEN FIRMENEVENTS, SHOWS, WORKSHOPS UND KRIMI-DINNER. facebook.com/improtheaterpotsdam LIVE UND UNGEPROBT BRINGEN WIR GESCHICHTEN ZU IHNEN FIRMENEVENTS, SHOWS, WORKSHOPS UND KRIMI-DINNER www.improtheater-potsdam.de facebook.com/improtheaterpotsdam @ info@improtheater-potsdam.de @impropotsdam

Mehr

Ich bin so wild nach Deinem Erdbeerpudding!

Ich bin so wild nach Deinem Erdbeerpudding! Pressemitteilung Kaiserstraße 155 61169 Friedberg Pressemitteilung Kommunikation KompetenzCentrum/Bereich ggf. Filiale Straße Hausnummer PLZ Ort Vorname Name externe Kaiserstraße 155 61169 Bezeichnung

Mehr

Die Exfreundinnen «Zum Fressen gern»

Die Exfreundinnen «Zum Fressen gern» ISABELLE FLACHSMANN MARTINA LORY ANIKÓ DONÁTH SONJA FÜCHSLIN Anikó Donáth, Isabelle Flachsmann und Martina Lory haben als Solokünstlerinnen in renommierten Schweizer Theatern gespielt. Sie schnappten sich

Mehr

Theater in der Frauentorstraße. Gretchen 89ff. Lutz Hübner

Theater in der Frauentorstraße. Gretchen 89ff. Lutz Hübner Theater in der Frauentorstraße Gretchen 89ff. Lutz Hübner Handlung 89 Lutz Hübners Gretchen 89ff. ist eine Liebeserklärung an das Theater und gewährt zugleich einen tiefen Blick hinter die Kulissen deutschsprachiger

Mehr

VAMPIRGESPRÄCHE: "ANTHONY":

VAMPIRGESPRÄCHE: ANTHONY: VAMPIRGESPRÄCHE: "ANTHONY": Hier der Versuch der Übersetzung eines Interviews. - - Der Übersetzer möchte anonym bleiben. - Sie: Wie geht es dir? Er: Sehr gut und dir? 1 Sie: Gut danke, ich möchte dich

Mehr

Elsayas Rätsel. Nr. 4

Elsayas Rätsel. Nr. 4 Elsayas Rätsel Nr. 4 Sie ist da! Die neue CD Mit der Musik des Jahres 2010 In diesem Jahr hatten wir das große Glück einen fantastischen neuen Komponisten - Arne Peters zu haben. Und eine richtig gute

Mehr

Spät. Es ist schon spät Auf die Plätze! Fertig! Pause! Es ist spät wie nie zuvor Alle Vögel schon zuhause Was kommt nach und was geht vor

Spät. Es ist schon spät Auf die Plätze! Fertig! Pause! Es ist spät wie nie zuvor Alle Vögel schon zuhause Was kommt nach und was geht vor Spät Es ist schon spät Auf die Plätze! Fertig! Pause! Es ist spät wie nie zuvor Alle Vögel schon zuhause Was kommt nach und was geht vor Es ist schon spät Später Blick aus späten Augen Wer setzt aus und

Mehr

Die 18. deutschsprachigen Poetry Slam Meisterschaften

Die 18. deutschsprachigen Poetry Slam Meisterschaften Die 18. deutschsprachigen Poetry Slam Meisterschaften 28.10 1.11. 2014 Slam 2014 Dresden Der Vorverkauf für das größte Bühnen-Literatur- Festival Europas in Dresden läuft! 300 Teilnehmer, 21 Veranstaltungen,

Mehr

Markus Schaupensteiner

Markus Schaupensteiner Stadtarchiv der Stadtgemeinde Liezen Person Markus Schaupensteiner Geboren 12.02.1972 Geboren in Graz, wohnhaft in Liezen. Verheiratet mit Ute Sabine, geborene Schleifer. Tochter: Anna, geb. 2002 1992

Mehr

UNTERWEGS NACH UMBIDU FUNKELKONZERT L 20. MAI 2017 ELBPHILHARMONIE KLEINER SAAL

UNTERWEGS NACH UMBIDU FUNKELKONZERT L 20. MAI 2017 ELBPHILHARMONIE KLEINER SAAL UNTERWEGS NACH UMBIDU FUNKELKONZERT L 20. MAI 2017 ELBPHILHARMONIE KLEINER SAAL Elbphilharmonie Funkelkonzert L Samstag, 20. Mai 2017 11 & 14 Uhr Elbphilharmonie Kleiner Saal UNTERWEGS NACH UMBIDU DIE

Mehr

Wenn jemand eine Reise macht, Lektion 7 in Themen neu 2, nach Übung 5

Wenn jemand eine Reise macht, Lektion 7 in Themen neu 2, nach Übung 5 Themen neu 2 Was lernen Sie hier? Sie finden Informationen im Text und fassen sie zusammen. Was machen Sie? Sie beantworten Fragen und schreiben Texte (mit festem Thema und ohne). Wenn jemand eine Reise

Mehr

Medienart: Print Medientyp: Spezial- und Hobbyzeitschriften Auflage: 206'834 Erscheinungsweise: 6x jährlich

Medienart: Print Medientyp: Spezial- und Hobbyzeitschriften Auflage: 206'834 Erscheinungsweise: 6x jährlich Event. / Im Lusernr Theater wurde eien Alobes aufgebaut, in Anlehnung an Shakespeares Globe-Theater. Besondere: die Musiker spielen auf den Rängen, dleluschauer sitzen auf der yühne. 1 BENEDIKT VON PETER

Mehr

Montagsmaler im Theaterlabor

Montagsmaler im Theaterlabor w MO 4. Feb. MO 13. Mai 2019 16.30 bis 18.15 Uhr (ausser Schulferien) Montagsmaler im Theaterlabor mit Claudia Rohrhirs, Geschichtenerzählerin/ Theaterpädagogin, Rebstein für Kinder der 1. bis 6. Primarschulklasse

Mehr

The Art of Public Speaking

The Art of Public Speaking The Art of Public Speaking Spaß bei öffentlichen Auftritten haben Autor: Jakob Schröger, MSc. 1 Legal Notice Published by: Jakob Schröger, MSc. Almweg 1, 4162 Julbach, Österreich 2015 Jakob Schröger All

Mehr

Nicht nur zuschauen, sondern sehen Nicht nur wahrnehmen, sondern erleben

Nicht nur zuschauen, sondern sehen Nicht nur wahrnehmen, sondern erleben Nicht nur zuschauen, sondern sehen Nicht nur wahrnehmen, sondern erleben PANORAMA PANORAMA ÜBERSICHT: Ein Kino steht im öffentlichen Raum. 20 ZuschauerInnen nehmen ihre Plätze ein. Das Licht dämmert, Musik

Mehr

Festival September 2017

Festival September 2017 KULTUR BRUGG Festival September 2017 KINOTHEATER PROGRAMM FREITAG / 15 SEPT 2017 / 20 UHR DAMIAN LYNN TRUTH BE TOLD SHOOTINGSTAR AM SCHWEIZER POP-HIMMEL, SWISS MUSIC AWARD KAT. BEST TALENT SAMSTAG / 16

Mehr

Neueste Produktion von zapzarap

Neueste Produktion von zapzarap Neueste Produktion von zapzarap Am 5. März 2013 bringen zapzarap im Theater am Hechtplatz ihr neustes Programm Räuber heraus. Darin mischt das vierstimmige Theater/A-cappella Ensemble nach bewährter Art

Mehr

SCHULMEDLEY AM EMIL-VON-BEHRING-GYMNASIUM: SO VIEL TALENT

SCHULMEDLEY AM EMIL-VON-BEHRING-GYMNASIUM: SO VIEL TALENT SCHULMEDLEY AM EMIL-VON-BEHRING-GYMNASIUM: SO VIEL TALENT HAT GROßHANSDORF Großhansdorf (ve). Talent das haben beim Schulmedley des Emil-Von-Behring-Gymnasium vor allem die Techniker bewiesen. Möchte man

Mehr

Radioskript: Bodo Wartke über die Klaviersdelikte -Lieder

Radioskript: Bodo Wartke über die Klaviersdelikte -Lieder 1 Übersicht: Architektur in Deutschland S. 2 Christine S. 2 Das Schweigen der Spammer S. 2 Dein Duft S. 3 Die WG des Herrn S. 3 Fehlende Worte S. 4 Konstanze S. 4 Probleme, die ich früher noch nicht hatte

Mehr

Jahre. Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012.

Jahre. Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012. Jahre Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012 Tanz in den Mai mit Jubilarehrung 30.04.2017 20:00Uhr Mit diesem Plakat warb

Mehr

STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT NUR BIS SOMMER 17. Stage Operettenhaus Hamburg

STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT NUR BIS SOMMER 17. Stage Operettenhaus Hamburg STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT ENDLICH IN HAMBURG! NUR BIS SOMMER 17 Stage Operettenhaus Hamburg Udo Lindenberg und Hamburg das gehört einfach zusammen. Das

Mehr

3. Tag des Anderen Kunst für Menschen mit Beeinträchtigungen und für alle anderen Sonntag, 16. Dezember 2012, Uhr

3. Tag des Anderen Kunst für Menschen mit Beeinträchtigungen und für alle anderen Sonntag, 16. Dezember 2012, Uhr 3. Tag des Anderen Kunst für Menschen mit Beeinträchtigungen und für alle anderen Sonntag, 16. Dezember 2012, 11-16 Uhr Die Ausstellung Cantonale Berne Jura als Rahmen In der Weihnachtsausstellung werden

Mehr

HEROÏCA FUNKELKONZERT XL 25. FEBRUAR 2017 ELBPHILHARMONIE KLEINER SAAL

HEROÏCA FUNKELKONZERT XL 25. FEBRUAR 2017 ELBPHILHARMONIE KLEINER SAAL HEROÏCA FUNKELKONZERT XL 25. FEBRUAR 2017 ELBPHILHARMONIE KLEINER SAAL Elbphilharmonie Funkelkonzert XL Samstag, 25. Februar 2017 11 & 14 Uhr Elbphilharmonie Hamburg Kleiner Saal HEROÏCA ELEONORA SAVINI

Mehr

Bunte Bilder, kühle Klänge

Bunte Bilder, kühle Klänge Bunte Bilder, kühle Klänge In der Ederberglandhalle bezauberten Burgwaldschüler mit Musischem Abend Von Karl-Hermann Völker (10.06.2013) Frankenberg. Viel Mut zum musikalischen Experiment, dazu Riesenspaß

Mehr

Kulturkalender

Kulturkalender Januar - Februar 2018 Kulturkalender Kulturelle Veranstaltungen mit Schweizer Bezug in den Niederlanden Alle Angaben sind ohne Gewähr Visual Art Romain Mader Pillow Talk & The Following is a True Story

Mehr

49. Theatersaison 2015/16. Kleinkunst ganz gross. Kleintheater mettlen. Opfikon-Glattbrugg.

49. Theatersaison 2015/16. Kleinkunst ganz gross. Kleintheater mettlen. Opfikon-Glattbrugg. 49. Theatersaison 2015/16 Kleinkunst ganz gross Kleintheater Opfikon-Glattbrugg www..ch Kleintheater Liebe Freunde des Kleintheaters Herzlich willkommen zur 49. Spielzeit in unserem Kleintheater! Handelte

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

«Ohrfeigen» Die Radioshow

«Ohrfeigen» Die Radioshow 2 Spasspartout Mittwoch, 04.07.2018, 20.00 Uhr, Radio SRF 1 Mittwoch, 11.04.2018, 20.00 Uhr, Radio SRF 1 Mittwoch, 18.04.2018, 20.00 Uhr, Radio SRF 1 Mittwoch, 25.07.2018, 20.00 Uhr, Radio SRF 1 «Ohrfeigen»

Mehr

NITO TORRES. Mein Gott, ist das schön! Gerburg Jahnke (Ex-Missfits)

NITO TORRES. Mein Gott, ist das schön!   Gerburg Jahnke (Ex-Missfits) NITO TORRES Mein Gott, ist das schön! Gerburg Jahnke (Ex-Missfits) www.nitotorres.de Warum tanzen Männer nicht miteinander zu ihren Lieblingsliedern vor der Wohnzimmerschrankwand? Was ist der Unterschied

Mehr

anja bever erzahlt *

anja bever erzahlt * anja bever erzahlt * Geschichten 02 03 Mein Angebot Wählen Sie aus: 04 08 Soloprogramme 06 07 Klassenzimmer Theater Sie können entweder aus meinen aktuellen Programmen wählen, oder sich ein individuelles

Mehr

48. Theatersaison 2014/15. Kleintheater mettlen. Opfikon-Glattbrugg.

48. Theatersaison 2014/15. Kleintheater mettlen. Opfikon-Glattbrugg. 48. Theatersaison 2014/15 nst u k n i e Kl ross g z n a g Kleintheater Opfikon-Glattbrugg www..ch Kleintheater Liebe Freunde des Kleintheaters Eure Treue zu unserem Kleintheater ist uns immer wieder Ansporn,

Mehr

Welche Musik hört Ihr eigentlich gerne? Welche Musik tut Euch gut? Welche Musik erhebt Euch über Euren Alltag hinaus und beflügelt Euch?

Welche Musik hört Ihr eigentlich gerne? Welche Musik tut Euch gut? Welche Musik erhebt Euch über Euren Alltag hinaus und beflügelt Euch? 1 Predigt zum Schuljahresbeginn 2014/2015 des Marienberggymnasiums am 22.08.2013 in St. Marien, Neuss (Gedenktag Maria Königin: Les.: 1 Kor 13,4-7.13 ; Ev.: Mt 22,34-40) Den richtigen Ton treffen Liebe

Mehr

Ausgabe Nr. 8, April 2015 AMICHAI NEWS LETTER. Infoblatt des Jugendzentrums Amichai der Jüdischen Gemeinde Frankfurt am Main.

Ausgabe Nr. 8, April 2015 AMICHAI NEWS LETTER. Infoblatt des Jugendzentrums Amichai der Jüdischen Gemeinde Frankfurt am Main. www.amichai.de AMICHAI NEWS Ausgabe Nr. 8, April 2015 LETTER Infoblatt des Jugendzentrums Amichai der Jüdischen Gemeinde Frankfurt am Main «Make a difference» Amichai Frankfurt auf der 2015 in Köln Alle

Mehr

«Der Bär und die Nadel»

«Der Bär und die Nadel» «Der Bär und die Nadel» Multimedia Performance 2013 1513 2013: Das Jubiläum Am 17. Dezember 2013 jährte sich zum 500. Mal der Tag, an dem das Land Appenzell als dreizehnter Stand in die Alte Eidgenossenschaft

Mehr

Kultur zyklus Kontrast. Einladung zu den Kultur anlässen in Leichter Sprache

Kultur zyklus Kontrast. Einladung zu den Kultur anlässen in Leichter Sprache Kultur zyklus Kontrast Einladung zu den Kultur anlässen in Leichter Sprache 2 Kultur zyklus Kontrast Die Fach hochschule St.Gallen organisiert jedes Jahr besondere Kultur anlässe. Zum Beispiel: ein Konzert

Mehr

Naturtheater Hayingen

Naturtheater Hayingen Naturtheater Hayingen Spielzeit vom 17.06. - 02.09.2018 Karten-Vorverkauf 07386/286 Die schwäbische Odyssee Ein sagenhafter Road-Trip über die Alb Frei nach Homer und mit Humor Ein Junggesellenabschied

Mehr

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Landeshauptstadt Potsdam Teilhabe für alle!am Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Herausgeber: Landeshauptstadt Potsdam Der Oberbürgermeister Redaktion:

Mehr

Erlaubte Fluchten. Gästebucheinträge

Erlaubte Fluchten. Gästebucheinträge Justizvollzugsanstalt Bielefeld-Brackwede Bielefeld, 11.01.2011/K Erlaubte Fluchten Gästebucheinträge 1.) Ich hoffe, nein, bin sogar überzeugt, dass diese Ausstellung einen wichtigen Anteil daran haben

Mehr

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanzkalender 2 019 Die Künstler DanceHour Egal ob alleine oder zu zweit wenn DanceHour spielt, will man nur noch tanzen! HP Weiß Vielseitig, professionell und Stimmgewaltig

Mehr

Ziel B2. Einstufungstest. Band 1. Hueber Verlag

Ziel B2. Einstufungstest. Band 1. Hueber Verlag Einstufungstest Band 1 Hueber Verlag Teil 1: Grammatik a 1 Nach der bestandenen Führerscheinprüfung ist er Freude in die Luft gesprungen. a von b vor c mit 2 einer Veranstaltung ist die Ortsdurchfahrt

Mehr

Schützengesellschaft. Schützengesellschaft. Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg. Kreisleitung Oberes Amt

Schützengesellschaft. Schützengesellschaft. Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg.   Kreisleitung Oberes Amt Schützengesellschaft Diessbach b.b. www.sg-diessbach.ch Schützengesellschaft Postfach 3264 Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg Kreisleitung Oberes Amt 12/hf Kreisleitung Oberes Amt Schiessplatz

Mehr

SAISON 2017/18. Eine Bühne für Menschen aus unserer Heimat, welche Ihren Beruf oder Ihr Hobby mit Leidenschaft und Genuss ausüben.

SAISON 2017/18. Eine Bühne für Menschen aus unserer Heimat, welche Ihren Beruf oder Ihr Hobby mit Leidenschaft und Genuss ausüben. SAISON 2017/18 Eine Bühne für Menschen aus unserer Heimat, welche Ihren Beruf oder Ihr Hobby mit Leidenschaft und Genuss ausüben. DONNERSTAG, 23. NOVEMBER 2017 AUS DEM LEBEN VON: DR. HANSPETER STREBEL,

Mehr

Kurse Herbst / Winter 2017/18

Kurse Herbst / Winter 2017/18 Kurse Herbst / Winter 2017/18 After Work- Theater München, raum21 Paul Heyse Str.21 Rgb., 1.Stock Freitags 14 tägig ab 22.9.17 jeweils 19 bis 21 Uhr Kreativclub für Eltern mit Kindern von 1½ - 3½ Jahren

Mehr

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

Einfach spürbar erfolgreich

Einfach spürbar erfolgreich Stories by 6 Einfach spürbar erfolgreich Schritte, durch die du einfach und freudvoll zu deinem Herzenserfolg kommst Bist du vielleicht wie Stefanie? Bist gut qualifiziert, arbeitest ganz viel, hetzt von

Mehr

Vielfalt: Alle sind verschieden - auch in der Kultur-Arbeit Künstler und Künstlerinnen mit Behinderung sichtbar machen

Vielfalt: Alle sind verschieden - auch in der Kultur-Arbeit Künstler und Künstlerinnen mit Behinderung sichtbar machen Vielfalt: Alle sind verschieden - auch in der Kultur-Arbeit Künstler und Künstlerinnen mit Behinderung sichtbar machen Kassandra Wedel Tänzerin Kassandra Wedel kann nicht hören. Sie hatte vor 4 Jahren

Mehr

Theater-/Tanzfestival mit Kindern und Jugendlichen Juni 2010

Theater-/Tanzfestival mit Kindern und Jugendlichen Juni 2010 Rampenlichter Theater-/Tanzfestival mit Kindern und Jugendlichen 23. 30. Juni 2010 im schwere reiter Rampenlichter Das Theater-/Tanzfestival "Rampenlichter" präsentiert 2010 zum dritten Mal Theater-/Tanz-/Filmproduktionen

Mehr

«Ohrfeigen» Die Radioshow

«Ohrfeigen» Die Radioshow 2 Spasspartout Mittwoch, 05.07.2017, 20.00 Uhr, Radio SRF 1 Mittwoch, 12.07.2017, 20.00 Uhr, Radio SRF 1 Mittwoch, 26.07.2017, 20.00 Uhr, Radio SRF 1 Mittwoch, 02.08.2017, 20.00 Uhr, Radio SRF 1 «Ohrfeigen»

Mehr

Er bringt ein Stück Südafrika ins Neubad Luzern zentralplus

Er bringt ein Stück Südafrika ins Neubad Luzern zentralplus REGIONALES LEBEN MODE WIRTSCHAFT Von links: Perrine Haller, Samuel Reichmuth, Miriam Rütti. (Bild: pze) Jungunternehmer auf den Spuren von Freitag und Co. Er bringt ein Stück Südafrika ins Neubad Luzern

Mehr