Wochenblatt. Gottesdienst mit Pfarrer Christoph Burgenmeister und Gemeinderefentin Ilse Ortlieb in der

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wochenblatt. Gottesdienst mit Pfarrer Christoph Burgenmeister und Gemeinderefentin Ilse Ortlieb in der"

Transkript

1 nblatt E C Amtsblatt Gemede 68. Jahrgang Nummer 24 Itzelberg Ochsenberg AS AS GEHEIMNIS NATUR DER NATUR AS GEHEIMNIS DER NATUR AS GEHEIMNIS DER NATUR AS NATUR r r r r r mit Hildegard von Bgen mit Bgen mit Hildegard von Bgen mit Hildegard von Bgen mit Hildegard von Bgen am am Sonntag, Sonntag, um um 19:00 19:00 Uhr Uhr am Sonntag, um 19:00 am Sonntag, :00 Uhr Uhr am Sonntag, um 19:00 Uhr am Sonntag, um 19:00 Uhr am Sonntag, um 19:00 Uhr Im Freien hter Klosterkirche am Sonntag, um 19:00 Uhr Im Freien hter Klosterkirche Im Freien hter Im Freien hter Klosterkirche Im Freien hter Klosterkirche Im Freien Freien hter hter Klosterkirche Nur bei gutem gutem Wetter! Im Klosterkirche Wetter! Nur Nur bei bei gutem Wetter! Nur bei gutem Wetter! Bei schlechtem Wetter fdet ke r Nur bei gutem gutem Wetter! Nur bei Wetter!statt, sonn e evangelischer mit Pfarrer Chroph Burgenmeer und Gemeefent Ilse Ortlieb Kirche! Auskunft bei unsicherer Wetterlage Telefonnummer: fdet im Wechsel zwischen und fdet im Wechsel zwischen und fdet im Wechsel zwischen und fdet im Wechsel zwischen und fdet im Wechsel zwischen und fdet im und fdet fdet im im Wechsel Wechsel zwischen zwischen und und fdet im Wechsel zwischen und Team Team Team Team Team Team Team Team

2 Seite 2 er nblatt Wir stellen vor: Ha.-Pe. s Rickscha-Express Een lang ersehnten Traum, emal e verrücktes Fahrzeug zu besitzen, hegte seit 2012 Itzelberg wohnende Hans-Peter Brunner schon viele Jahre. Immer wie im Internet auf Suche nach etwas ganz Besonem, blieb er ees schönen Tages an eem außergewöhnlichen Gefährt hängen. Ee Frontla-Rikscha. Sofort war er Feuer und Flamme. Kurzerhand, nach Ansprache mit Familie, machten sich alle auf den Weg nach München, um sie Augensche zu nehmen. Wie gesehen so gekauft. Als nun stolzer Rikschabesitzer kutschierte er mit Familie durch Itzelberg und. etwas besone Gespann erntete überall positives Lob und Zuspruch. So wurde se außergewöhnliche Idee zu eem weiteren Vorhaben ausgebaut. Ab sofort sollten Fahrten für jemann möglich se. Um s Tat umsetzen zu dürfen, baute er see Rikscha den Bestimmungen entsprechend um und meldete e Klegewerbe an. Von nun an stehen an den nenden (bei gutem Wetter) 2 verschiedene Touren zur Auswahl. Tour 1: Seerunde (ca. 20 Muten w., p.p. 8,00 Euro/K ab 8 J. 5,00 Euro) Tour 2: Sightseeg-Tour (ca. 45 Muten w., p.p. 13,00 Euro/K ab 8 J. 8,00 Euro) Efach direkt am Seestandort beim See-Imbiss am See vorbeikommen o gerne auch telefonisch een Term verebaren. Natürlich können auch Gutschee erworben werden. Foto: Hans-Peter Brunner Kontakt: Hans-Peter Brunner Standort Kapellenstraße am Itzelberger See / Itzelberg

3 er nblatt Seite 3 Allgemeer Notruf 112 Feuerwehr 112 Unfall, Überfall 110 DRK-Rettungsnst Störungsnummer für Strom 07961/ Störungsnummer für Gas 07321/ Störungsnummer für Wasser 07328/ /6470 Hotle Fachbereich Gesundheit des Landratsamtes Heidenheim für alle Fragen rund um COVID-19 Tel / Täglich von Uhr. Gemedeverwaltung Tel Fax rathaus@koenigsbronn.de Internet: Öffnungszeiten Ewohnermeldeamt: Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag, 8.00 Uhr Uhr Mittwoch, Uhr Uhr Donnerstag, 7.30 Uhr Uhr Uhr Alle anen Ämter: Montag Freitag, 8.30 Uhr Uhr Mittwoch, Uhr Uhr Donnerstag, Uhr Uhr Notrufnummer Gemedeverwaltung In drgenden Fällen Bürgermeer Michael Stütz auch außerhalb Öffnungszeiten des Rathauses Tel. 0173/ zu erreichen. Polizeiposten Steheim am Albuch, Forststr. 2 (Egang Rückseite Raiffeisenbank) Tel / Fax 07329/ steheim-albuch.pw@polizei.bwl.de Ärzte-Notnst Den/Die nsthabende/n Arzt/Ärzt erreichen Sie an nenden, Feiertagen (durchgehend 24 Stunden) sowie Montag von bis 8.00 Uhr Dienstag von bis 8.00 Uhr Mittwoch von bis 8.00 Uhr Donnerstag von bis 8.00 Uhr Freitag von bis 8.00 Uhr immer Tel Montag bis Freitag 9.00 bis Uhr: docdirekt Kostenfreie Onlesprechstunde von niegelassenen Haus- und Kärzten, nur für gesetzlich Versicherte Tel. 0711/ o docdirekt.de Die ärztliche Notfallpraxis erreichen Sie während en Öffnungszeiten Montag von bis Uhr Dienstag von bis Uhr Mittwoch von bis Uhr Donnerstag von bis Uhr Freitag von bis Uhr Samstag von 8.00 bis Uhr Sonntag von 8.00 bis Uhr Feiertags von 8.00 bis Uhr Tel / Die ärztliche Notfallpraxis befdet sich im Egangsbereich des Klikums Heidenheim, Schlosshaustraße 100, Heidenheim (roter Egang auf lken Seite). In lebensbedrohlichen Notfällen (z.b. Schlaganfall): Notrufnummer des DRK 112 Dienstbereitschaft Apotheken (außerhalb Öffnungszeiten) jeweils von 8.30 Uhr bis 8.30 Uhr. Donnerstag, , Brenz-Apotheke, Lange Straße 9, Herbrechtgen Freitag, , Mittelra-Apotheke, Grünewaldplatz 3, Heidenheim Samstag, , City-Apotheke, Karlstraße 1, Heidenheim Brenz-Apotheke, Voithstraße 1, am Samstag, , von Uhr geöffnet Sonntag, , Albuch-Apotheke, Hauptstraße 72, Steheim Montag, , Kapell-Apotheke, Kapellstraße 1, Heidenheim-Schnaitheim Dienstag, , Hohe-Wart-Apotheke, Grundweg 3, Herbrechtgen Mittwoch, , Sonnen-Apotheke, Bühlstraße 20, Heidenheim Donnerstag, , Herwartste-Apotheke, Schickhardtstraße 1, Zahnärztlicher nendund Feiertagsnst kann Tel. 0711/ abgefragt werden. Tierärztlicher nendund Feiertagsnst Für Notfälle wenden Sie sich bitte an Ihren Haustierarzt. Mobile Dienste Ökumenische Sozialstation Heidenheim Tel / Ökumenische Nachbarschaftshilfe Irene Domicus, Tel Irmgard Hieber, Tel Hospizgruppe (Dieser Dienst kostenlos) So erreichen Sie uns: Tel. 0170/ Ulrike Fries, Tel /4424 Claudy Frey-Rathgeb, Tel /7253 Friedhofsverwaltung / Bestattungen Bestattungshaus Pusch, Tel /5741 Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen Tel /11616

4 Seite 4 er nblatt Schwarzes Brett Veranstaltungen Es fden kee Veranstaltungen statt! Gefunden / Verloren Gefunden: Trkflasche Verloren: Glückwunschtafel Wir beglückwünschen sehr herzlich alle Mitbürgernen und Mitbürger, ser o nächsten ihren Geburtstag feiern können. Namentlich gratulieren wir sbesone unseren 70 Jahre alten und älteren Ewohnern Chre Knohl,, Dieter Gerny, Ortstail, Michael Dürr, Ortsteil Ochsenberg, Franz Pöstger, Ortsteil Itzelberg, Kurt Becker,, Renate Jäger, Ortsteil, 70. Zum Schutz Bürgernen und Bürger wird auf Geburtstagsbesuche und Geburtstagsgeschenke bei Senioren bis auf Weiteres verzichtet. Handy Geldbeutel braun-schwarz braunes Schlüssel-Etui Inhalt: 3 X Hausschlüssel, 1 x Briefkasten und 1 x BMW Autoschlüssel Wer macht wann Betriebsferien 12. Juni 2020 Praxis Dr. Dietrich Kölsch Aalener Straße 9/1, 12. Juni und 13. Juni 2020 Kronenmetzgerei Vogel Brenzquellstraße 6, Impressum: nblatt Amtsblatt Gemede Herausgeber: Gemede, Herwartstraße 2, Geschäftsstelle: Manuela Kammerer, Tel / , amtsblatt@koenigsbronn.de Verantwortlicher Redakteur für den amtlichen Teil: Bürgermeer Michael Stütz Verantwortlicher Redakteur für den redaktionellen Teil im Sne des Presserechts: Bürgermeer Michael Stütz o Vertreter im Amt. Für Beiträge im redaktionellen Teil, nicht von Gemede kommen, jeweilige Verfasser/ jeweilige Verfasser verantwortlich. Anzeigenkunden sd für den Inhalt ihrer Anzeigen verantwortlich. Satz/Druck: Druckerei Zeller, Aalen-Unterkochen Auflage: Exemplare, Bezugspreis jährlich 30,00 Euro zuzüglich Gebühr bei Postversand. nblatt erschet Regel donnerstags. Die Inhalte Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität Inhalte kann dennoch kee Gewähr übernommen werden. Ee Haftung, sbesone für materielle o immaterielle Schäden o sonstige Konsequenzen, aus Nutzung unseres Angebots entstehen, ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig. Die Redaktion des nblattes behält sich das Recht vor, zur Verfügung gestellte Manuskripte, Unterlagen, Bildmaterial usw. zu bearbeiten. E Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht. Die Inhalte des nblattes sd nach Maßgabe des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) urheberrechtlich geschützt. Nachdruck, auch auszugsweise, nur nach Genehmigung mit Quellenangabe gestattet. Abfallkalen Folgende Abfuhrterme fden, Itzelberg, Ochsenberg und Samstag, 13. Juni Gelber Sack Montag, 15. Juni Restmüll Mittwoch, 17. Juni Biomüll Öffnungszeiten: Wertstoff-Zentrum, Wiesenstraße: Dienstag von Uhr Uhr 2. Samstag im Monat von 8.00 Uhr Uhr Die Contaer für Grünabfälle stehen samstags von Uhr Uhr bereit.

5 er nblatt Seite 5 Amtliche Bekanntmachungen Eladung zur Sitzung des Gemeates am Donnerstag, , um Uhr, Hammerschmiede großer Saal Tagesordnung 1. Verleihung Ehrenstele des Gemedetages an Bürger meer Michael Stütz anlässlich sees 30-jährigen Dienstjubiläums als Bürgermeer Gemede Königs bronn 2. Vorstellung Konzeption lebnisraum Brenz 3. Bewirtschaftung des Gemedewaldes a) Vollzug des Wirtschaftsplanes 2019 b) Beratung und Beschlussfassung über den Forstwirtschaftsplan Bekanntgaben 5. Bekanntgabe von nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüssen 6. Bausachen 7. Vergaben a) HLF 20 für Feuerwehr b) Planung Grenzstelapidarium c) Planung Ausstellungsgestaltung Ofenplatten d) Nahwärmeversorgung Brenzschule e) Möblierung Bürgerbüro 8. Annahme von Spenden 9. Festlegung Gebühren für Notbetreuung sowie den reduzierten Regelbetrieb den Ktageserichtungen 10. Verschiedenes 11. Anfragen Alle teressierten Bürgernen und Bürger sd zu ser Sitzung herzlich egeladen. Für Sicherheitsmaßnahmen entsprechend Vorgaben Corona-Verordnung gesorgt. gez. Michael Stütz Bürgermeer Hweis: Die Sitzungslagen für öffentlichen Tagesordnungspunkte liegen ab Montag im Rathaus Zimmer 3 zur Esicht bereit und werden auch bei Begn Gemeatssitzung für Zuhörer/-nen Hammerschmiede ausgelegt. Besprechung Ferien- Programm 2020 Seit Monaten veränt Corona- Panie unseren Alltag. Für Familien waren letzten n nicht immer leicht. Langsam kehrt Normalität wie e. Die Gemede hält aus gesellschaftlichen und sozialen Gründen es für enorm wichtig, auch sem Jahr e Ferienprogramm anbieten zu können. Dies aber nur möglich, wenn viele Veree, Institutionen, Parteien und Ezelpersonen bereit sd, den enormen Mehraufwand mitzutragen, sbesone was Hygiene- und ane Vorschriften betrifft. Alle Interessierten, auch wenn man bislang noch nicht am Ferien-Programm teilgenommen hat, werden zu eer ersten Besprechung am Mittwoch, 17. Juni 2020, um Uhr, den großen Saal Hammerschmiede egeladen. Um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung an Frau Eckert, Tel jennifer.eckert@koenigsbronn.de Sprechstunde Integrationsmanager ab sofort wie im Rathaus Herr Günther und Frau Selcuk bieten ab Montag, 15. Juni 2020, wie wöchentlich von 9.00 Uhr bis Uhr, ee Sprechstunde für Geflüchtete und Ehrenamtliche des Flüchtlgskreises im Rathaus, dgeschoss, Besprechungszimmer, an. Außerhalb Sprechzeiten sd Integrationsmanager von Montag bis Freitag folgen -Adresse erreichbar: tegration@heidenheim.de Expedition Heimat Schafe, Stezeitkunst und Sternegastronomie SWR Reisereportage Expedition Heimat Auf Albschäferweg am Freitag, 12. Juni 2020, im SWR Fernsehen, ab Donnerstag, 11. Juni, Uhr, auf ARDmediathek.de. In SWR Reisereportage Expedition Heimat erkundet Moator Annette Krause zu Fuß Heidenheimer Brenz-Region. Der Weg führt sie entlang des rund 160 Kilometer langen Albschäferwegs. Auf ihrer Wanung, Natur, Kultur und bis zu Jahre alte Horie verbdet, folgt sie den Spuren Hüte- und Wanschäfer auf Ostalb. Dabei macht sie Bekanntschaft mit e o anen Schafherde und ihren Hütern, entdeckt kulturhorische Schätze, genießt kularische Sternstunden und malerische Landschaft Region. Expedition Heimat Auf Albschäferweg am Freitag, 12. Juni 2020, von bis Uhr, im SWR Fernsehen und ab Vortag Ausstrahlung, Uhr, auf ARDmediathek.de zu sehen. Abwechslungsreiche Landschaft und Zeugnisse menschlicher Urgeschichte Annette Krauses Expedition führt anem Archäopark Vogelherd Niestotzgen. Die weltbekannte Vogelherdhöhle mit angeschlossenen Themenpark gehört UNESCO-Welterbe. Bis zu Jahre alte Funde zeugen vom Leben unserer Vorfahren. E weiterer Höhepunkt des Albschäferwegs Charlottenhöhle mit angeschlossenem Höhlenerlebniszentrum bei Giengen- Hürben. Die Tropfstehöhle zählt zu den längsten begehbaren Schauhöhlen Süddeutschlands. Ee weitere Etappe führt Moator entlang prächtiger Wacholheiden Steheimer Becken. Hier erfährt sie Wissenswertes rund um beedruckende Meteorkraterregion. Schäfer und ihre wolligen Gesellen lernt sie anem Hermargen, Gerstetten-Heldenfgen, Nattheim und Steheim am Albuch kennen. Herausragen Wandskämpfer und kularische Höhepunkte Entlang Brenz erkundet Annette Krause gebnisse Renatu-

6 Seite 6 er nblatt rierung, macht een Abstecher Brenzursprung und gelangt auf ihrem Weg auch zur Georg Elser Gedenkstätte. Der Hermargen geborene Wandskämpfer, 1939 im Münchner Bürgerbräukeller e Bomben-Attentat auf Adolf Hitler verübt hatte, war aufgewachsen. In Forschungs- und nerungsstätte erfährt Moator, was über das Leben des Georg Elser bekannt und wie er das Attentat geplant und ausgeführt hatte. Im Restaurant Ursprung des Gasthauses Widmann s Löwen - genießt sie regionale Sterneküche. Fotos: Joachim Ziller Begeert war Moator Annette Krause vom Flammofen, hier mit Engelbert Frey, Ulrich Knöller und Wolfgang Pösselt. STADTRADELN im Landkreis Heidenheim 20. Juni bis 10. Juli 2020 Radeln für e gutes Klima Beim Wettbewerb STADTRADELN, eer Kampagne des Klima-Bündnis, wird 21 Tage lang Pedale getreten, Konkurrenz zu anen Landkreisen und Kommunen ganz Deutschland. Auch Landkreis Heidenheim nimmt ses Jahr erneut, im Zeitraum vom 20. Juni bis 10. Juli 2020, am STADTRADELN teil, gemesam mit Stadt Heidenheim und Allgemeen Deutschen Fahrrad-Club e. V. Es geht um den Spaß am Fahrradfahren, um tolle Preise und auch darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag und somit Förung eigenen Gesundheit und den Klimaschutz zu begeern. Corona-Zeiten besons wichtig. Lei wird Gemeschaft durch Kontaktbeschränkungen egeschränkt. Die Veranstaltungen mussten abgesagt werden. Doch wie gegenwärtige Sonsituation bislang schon zeigt, steigt Freude an Bewegung und damit bestimmt auch Motivation zur Teilnahme am Wettbewerb. Dabei sd Gründung von virtuellen Teams kee Grenzen gesetzt. Noch dazu kann je Teilnehmende een Beitrag für den Klimaschutz leen. Und das sogar erheblich, denn immerh entsteht knapp e Viertel klimaschädlichen Kohlendioxid-Emissionen Deutschland im Verkehr, e Viertel wieum davon im Innerortsverkehr. Wenn circa 30 Prozent Kurzstrecken bis sechs Kilometer den Innenstädten mit Fahrrad statt mit Auto gefahren werden, ließen sich 7,5 Millionen Tonnen Kohlenstoffdioxid vermeiden. Viele gute Gründe Mitradeln! Wer kann teilnehmen? Alle, im Landkreis wohnen, arbeiten, eem Vere angehören o ee (Hoch-)Schule besuchen. Die Regrierung erfolgt auf Webseite (Bitte nicht den Microsoft Internet- Explorer nutzen). Beim STADTRADELN zählt je Kilometer, egal ob beruflich o privat gefahren. Alles kann auf Webseite egetragen werden. Zugelassen sd übrigens auch Pedelecs. Die Prämierung aktivsten Radler und besten Teams wurde termlich noch nicht festgelegt, soll aber nach den Sommerferien stattfden. Informationen gibt es beim Landratsamt Heidenheim Tel / , klimaschutz@landkreis-heidenheim.de. Infoflyer liegen allen Rathäusern aus. Aktuelle Informationen Kontaktstelle Frau und Beruf Heidenheim Seit Kurzem dürfen Geschäftsstelle Kontaktstelle Frau und Beruf wie persönliche Beratungen angeboten werden. Deren Webseite hält für Interessierte aktuelle Informationen zu eigenen Veranstaltungen und Onle-Angeboten sowie Kontaktdaten bereit. Auch sd dort coronabedgt Lks mit wichtigen Antworten für Familien und Selbständige zu fden. Ee neue Information für frauengeführte Unternehmen kommt vom Deutschen Startup Monitor deutscherstartupmonitor.de (DSM). Der DSM hat es sich zur Aufgabe gemacht, gerade Zeiten Corona-Panie, Frauen, ihre Unternehmen und Start-ups Öffentlichkeit besser sichtbar zu machen. Um politische Verbesserungen voranzutreiben, es den Autoren wichtig, mehr über Grünnen und Grün, ihre Unternehmen, ihre Ziele und Herausforungen zu erfahren. Je mehr frauengeführte Unternehmen sich an Umfrage des DSM beteiligen, desto mehr kann Mission, das Klima für Grünnen Deutschland zu verbessern, stützt werden. Wenn Sie Arbeit des DSM und Situation Start-ups Deutschland verbessern wollen, nehmen Sie an nachstehen Umfrage teil. Sie fden den Lk Rubrik Aktuelles auf Webseite Kontaktstelle Frau und Beruf: umfrage.deutscher startup monitor.de/ dsm42. Bei Umfrage gibt es Preise zu gewnen.

7 er nblatt Seite 7 Schulnachrichten Georg-Elser-Schule Die Mensa formiert An den Schultagen können K Lunchpakete onle vorbestellen. Hierfür Mensa Zeit von 9.30 Uhr bis Uhr besetzt. Die Ausgabe onlebestellten Lunchpakete erfolgt über e Ausgabefenster Mensa. Auch für Mittagspause Ganztagesschulk können onle Lunchpakete bestellt werden. Hier erfolgt Ausgabe durch das Betreuungsteam Ganztagesschule. Die Lunchpakte müssen bis Uhr am Vortag bestellt werden. Vielen Dank. Mensa-Team Volkshochschule Liebe Freunde VHS, lei es uns ses Jahr nicht möglich, den Musiksommer Zusammenarbeit mit Musikschule Oberkochen- und Evangelischen Kirchengemede auszurichten. Durch Coronabestimmungen war es nicht möglich, ezelnen Musikveranstaltungen zu organisieren. Aus sem Grund müssen wir lei den Musiksommer schweren Herzens für ses Jahr absagen. Sonstige Veranstaltungen Evang. Kirchengemede : Mittwoch, Uhr Konfirmandenricht Konfirmandenricht und Konfirmationen Die bisherigen Konfirmanden aus allen er Teilorten haben am 17. und 24. Juni, jeweils um Uhr, im Gemedehaus im großen Saal noch emal gemesam Unterricht. Die Konfirmationen werden jeweils um Uhr se an folgenden Tagen: für Konfirmanden aus Ochsenberg am Sonntag, 5. Juli, als im Grünen vor Ochsenberger Johanneskirche (bei schlechtem Wetter Klosterkirche). für Konfirmanden aus und Itzelberg am Samstag, 18. Juli, Klosterkirche. für Konfirmanden aus am Sonntag, 26. Juli, Klosterkirche. Aufgrund zeit geltenden Abstandsregel und den damit begrenzten Besucherzahlen nur beim Ochsenberger Konfirmationsgottesnst im Grünen am 5. Juli e Besuch des es von Gemedeglien, nicht zu den geladenen Gästen Konfirmationsfamilien gehören, möglich. Um Verständnis wird gebeten. Neuer Konfirmandenjahrgang Der neue Konfirmandenjahrgang startet aufgrund aktuellen Situation erst nach den Sommerferien. Verantwortlich für den Unterricht werden Pfarrer Burgenmeer und neue Pfarrer, ab September da se wird, gemesam se. Es werden, wie zeit auch, wie Konfirmanden aus allen er Teilorten gemesam richtet. Dazu wird es een Elternabend am Montag, 22. Juni, um Uhr, im großen Saal im Gemedehaus geben. Sollte jemand am Konfirmandenricht nach den Sommerferien teilnehmen wollen, aber sich bisher noch nicht angemeldet haben, so wird darum gebeten, noch vor Elternabend mit Pfarrbüro Kontakt wegen Anmeldung aufzunehmen. Haben Sie es gehört? Der Posaunenchor Kirchengemede darf zeit aufgrund aktuellen Bestimmungen nicht Kirche, sonn nur im Freien spielen. Am vergangenen Sonntag von Uhr bis Uhr hat Posaunenchor vom Herwartste aus bekannte Kirchenlie wie Geh aus me Herz und suche Freud für Öffentlichkeit im Tal gespielt. Herzlichen Dank! Unser Pfarrbüro für Sie da: Montag, Dienstag und Donnerstag von 8.30 bis Uhr Im Klosterhof 7, 89551, Tel Pfarramtssekretär Anke Oberhäußer, Tel. 6216, Pfarramt.Koenigsbronn-1(at)elkw.de Kirchenpfleger Iris Härlen, Tel , Montag und Dienstag von 8.30 Uhr bis Uhr Kirchenpflege.Koenigsbronn(at) elkw.de Pfarrer Chroph Burgenmeer, Sprechzeit nach Verebarung möglich, Tel , Chroph.Burgenmeer(at)elkw.de Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemede Sonntag, Uhr Ökumenischer r, hter Klosterkirche. siehe Ökumenischen Nachrichten Foto: Jonas Schulz

8 Seite 8 er nblatt Evangelische Kirchengemede Sonntag, Uhr (Pfarrer Udo Schray) Uhr Geheimnis Natur - Meditativer mit Hildegard von Bgen hter Klosterkirche (Gemeeferent Ilse Ortlieb / Simone Schuster und Team), siehe Seite 1 Fernseh-e: ARD: Sonntag, Uhr Ev. aus Kreuzkiche München (Pfarrer Stefanie Scharn) ZDF: Sonntag, Uhr Kath. aus Hospitalkirche Bensheim (Pfarrer Hez Förg) Sonstige Veranstaltungen Evangelischen Kirchengemede : Donnerstag, Uhr KGR-Sitzung via Skype Evang. Pfarramt Pfarrer Udo Schray Tel. 0157/ Udo.Schray@elkw.de Im Pfarrbüro erreichen Sie: Pfarramtssekretär Melanie Forell Dienstag und Freitag von 9.45 Uhr bis Uhr Tel / pfarramt.zang.koenigsbronn-2@elkw.de Pfarramt nun wie für den Publi kums ver kehr geöffnet. Um das Tragen eer Mund-Nasen-Bedeckung wird gebeten. Geöffnete Kirche: Die Dorfkirche jeden Mittwoch von Uhr zur persönlichen Andacht geöffnet. Katholische Kirchengemede Rosenkranzgebet: täglich um Uhr (wenn ke stattfdet) Samstag, Uhr Taufe Emely Wiessner Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Uhr Euchariefeier (mit Anmeldung) Uhr Meditativer hter Klosterkirche Dienstag, Uhr Stilles Gebet Uhr Euchariefeier Freitag, Uhr Euchariefeier Sonstige Veranstaltungen Kath. Kirchengemede Donnerstag, Uhr Öffentliche Konstituierende Kirchengemeatssitzung Katholisches Pfarramt Pfarrbüro: Aalener Straße 42/ Tel /6204 MariaeHimmelfahrt.Koenigsbronn@drs.de Öffnungszeiten und reichbarkeiten Mo., Do., Fr., Uhr Di., Uhr Bitte beachten: Pfarrbüro vom nicht besetzt. In drgenden seelsorgerlichen Angelegenheiten können Sie Mobilnummer 0152/ ee/n pastorale/n Mitarbeiter/ unserer Seelsorgeeheit erreichen. Kirchenpflege MariaeHimmelfahrt.Koenigsbronn@ nbk.drs.de Kreissparkasse Heidenheim IBAN: DE BIC: SOLADES1HDH Sprechzeit von Pfarrer Dietmar Krieg nach Verebarung möglich. Pfarrer Dietmar Krieg, Brenzlestr. 32, Heidenheim, Tel /64221, tmar.krieg@drs.de Pfarrer Andreas Muc Tel /24022 AndrzejJan.Muc@drs.de Gemeeferent Ilse Ortlieb Büro (i.d.r. Freitagvormittag) Tel / ilse.ortlieb@drs.de Gemeeferent Stefan Wietschorke Tel / stefan.wietschorke@drs.de Konstituierende Sitzung des neugewählten Kirchengemeats Herzliche Eladung ersten Treffen Kirchengemeäte am um Uhr im evangelischen Gemedehaus. Diese Sitzung wie Regel alle anen auch öffentlich. regeln: Bitte immer Abstand von 2 m bis Nachbarn halten. E Mund-Nasen-Schutz empfiehlt sich beim Kommen und Gehen, aber kee Vorschrift. An Kirchentüre bitte Hände desfizieren. Nur markierte Sitzplätze benutzen, Ausnahme Familienmitglie Wenn möglich das eigene Gesang- und Gebetsbuch Gotteslob mitbrgen, um daraus gemesam zu beten. Auch beim Kommuniongang (nur auf Hand) auf Abstand achten. Ee Geliche Kommunion im Gebet kann ebenfalls sehr viel nere, seelische Kraft vermitteln. Die Anordnungen Ordner/nen sd zu beachten. Hausgottesnste Auch weiterh wird auf Homepage Seelsorgeeheit das geliche Angebot ees Hausgottesnstes verfügbar se. Wer es schriftlich ausgedruckt haben möchte, wende sich bitte ans Pfarramt. Auf Wunsch wird Hausgottesnst- Vorlage auch nach Hause gebracht.

9 er nblatt Seite 9 Begn Firmvorbereitung Nach Firmvorbereitung nicht wie vorgesehen am 20. April mit den Anmeldegesprächen starten konnte, wird Begn nun nach den Pfgstferien ab 15. Juni se können. Ab dann werden Terme für erste thematische Gruppenstunde angeboten. Dieses erste Treffen wird mit Anmeldung zur Firmvorbereitung kombiert. Daher sd zu sem Treffen auch Anmeldung zur Firmvorbereitung, Kopie Taufurkunde (falls Taufe nicht unserer Seelsorgeeheit war) und 5,00 Euro Kostenbeitrag mitzubrgen. Allerdgs kann Vorbereitung aufgrund Hygiene- und Abstandsauflagen wegen Corona nicht wie geplant umgesetzt werden. Für Gruppentreffen gibt es ee Personenbegrenzung, daher wird es jeweils mehrere Terme zur Auswahl geben und es muss auch für jedes Treffen ee kurze Anmeldung über Homepage gegeben werden. Die Terme geplanten Aktionen und Workshops werden sofern ee Umsetzung möglich kurzfrig angesetzt und per , im nblatt und auf Homepage bekannt gegeben. Daher werden alle Firmlge und Eltern gebeten, Informationen se-heidenheim-nord.drs.de mit zu verfolgen. Ansprechpartner für Fragen Gemeeferent Stefan Wietschorke Jubiläum 60 Jahre KAB Königs bronn Am 23. Juni 1960 gründeten eige Kirchengemede-Mitglie zusammen mit damaligen 1. Pfarrer Kurt Weber ee sogenannte Werkvolk-Gruppe, um sich mit religiösen, sozialen, caritativen und gesellschaftlichen Themen weiterzubilden. Es wurde natürlich auch immer wie schön gefeiert. Später änte sich dann Name heutige Bezeichnung KATHOLISCHE ARBEITNEHMER-BEWEGUNG (KAB). Genau 60 Jahre später kann nun das 60-jährige Jubiläum gefeiert werden. Dies geschieht mit eem Dankgottesnst am 23. Juni 2020 um Uhr. Alle sd Mitfeiern egeladen. Veresberichte Sportvere Herwartste 05 e.v. Abteilung Sportkegeln Abteilungsversammlung Hiermit werden alle Mitglie zur Abteilungsversammlung Sportkegler egeladen. Diese fdet am Freitag, , um Uhr, im Café Seeblick Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht Abteilungsleiter 3. Bericht Sportwart 4. Bericht Kassierer 5. Bericht Kassenprüfer 6. Entlastungen 7. Neuwahlen 8. Anträge 9. Sonstiges Die Anträge sd mdestens ee vor Term schriftlich beim Abteilungsleiter ezureichen. Um zahlreiche Beteiligung Mitglie wird gebeten. Sportecke Sportvere Herwartste 05 e.v. Abteilung Turnen I Behutsamer Start nach Corona-Pause Nach langer Pause wird Schritt für Schritt wie Übungsbetrieb starten. G Da für Veranstaltungen und Sport geschlossenen Räumen bis jetzt noch strenge Auflagen bestehen, können se lei nur bei wenigen Gruppen erfüllt werden. Deshalb wird ab egeschränkte Übungsbetrieb mit den Gruppen Geräteturnen 2, Ropeskippg und Seniorenturnen 65+ wie aufgenommen. Geplante Übungszeiten: Mädchen Turnen Montag Uhr Donnerstag Uhr Herwartstehalle Ropeskippg Montag Uhr Herwartstehalle Senioren 65+ Montag Uhr Gymnastiksaal Eichhalde E Hygienekonzept, das von den Teilnehmern bzw. en Sorgeberechtigten schrieben werden muss, liegt vor. Deshalb Bitte an alle Teilnehmer bzw. en Eltern, sich bzw. das Kd per turnen@svh-koenigsbronn.de anelden. So erhalten Sie das Hygienekonzept, das bei ersten Stunde schrieben abgegeben werden muss. Die Teilnehmer Seniorengruppe 65+ bekommen e Exemplar des Hygieneund Übungskonzepts direkt den Briefkasten. Dies sollte dann ersten Übungsstunde am schrieben wie mitgebracht werden. O Teilnehmenden melden sich bitte direkt bei Ursula Metzler, Telefon 07321/ Sobald auch e Übungsbetrieb für kleen Turner und Turnernen wie möglich, wird s im Amtsblatt veröffentlicht. Tennisclub z Der WTB hat mit Schreiben vom das Doppel spielen beim Tennis wie erlaubt. D.h. ab sofort es wie möglich, sich am Freitag gewohnten Doppel zu treffen.

10 Seite 10 er nblatt Wenn ihr mich sucht, sucht mich euren Herzen. Habe ich dort ee Bleibe gefunden, lebe ich euch weiter. Hez Hiermann * In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied Emma und K Gabi, Uli mit Familie und Marcus sowie alle Verwandten Liebe Bezieher des er nblattes, damit das Mitteilungsblatt zuverlässig und pünktlich zu Ihnen gelangt, sollte Ihre Hausnummer und Ihr Name am Briefkasten gut lesbar se. Danke Die Urnenbeisetzung fand im engsten Familienkreis Der Abschied von eem geliebten Menschen fiel schwer. Tröstlich war aber je Händedruck, jede Umarmung und jede Art uns reichlich zuteil gewordenen Anteilnahme, uns zeigte, wie vielen Menschen unsere liebe Verstorbene Elisabeth Beer * so viel bedeutete. DANKE! Der Ehemann: Mathias Beer Die K: Annemarie Leberger-Weber mit Familie Rolf Beer mit Familie Mathias Beer mit Familie H O F Grabmale & Naturstee Tel er Str Heidenheim, im Juni 2020» Besuchen Sie uns im Internet:

11 er nblatt Seite 11 Kreidestraße AA-Ebnat Tel.: Haben Sie schon überdacht? Wir beraten Sie ganz dividuell nach Ihren Wünschen! > Ab sofort von 20% Zuschuss bei Fenstern und Türen profitieren < Komplettbä Mone Heizungen Solaranlagen Kundennst Bauflaschnerei Steheim Zeppelstraße 19 Tel fo@kraft-steheim.de Bad Heizung Solar Jazz Brunch im Löwengarten Genussmärktle mit Frühstück, Vorspeisen und Salaten Hauptgang Tischbuffet - Beste aus Löwenküche Dessertvariationen Inkl. Kaffee, Säfte, Wasser, Bier & We 49,00 pro Person nur mit vorheriger Reservierung möglich Für das ultimative Jazz Feelg sorgt Big Band Musikschule Steheim. Auch an Tankstelle erhältlich SENIOREN Selbstverständlich gelten auch an sem Tag allgemeen Verordnungen & unsere Hygienevorschriften. R U D O L F P O S T BRENZAPOTHEKE SENIOREN

12 er nblatt Seite 12 Anzeige 1: Wurzelstockentfernung Bunsenstraße Darmstadt Telefon Fax fo@city-bild-werbung.de Baum und Garten Wurzelstockentfernung g erun City Autolacki für Baum- und Strauchwurzeln Hecken- und Gehölzflächen ierung auch zur Flächenfräsung geeignetmeerwerkstatt für Fahrzeuglack Durchfahrbreite nur 90 cm ung ndsetz Im Riegel Neresheim Unfallst atelefon Abhol / Brgnst Kostl. satzwagen e und Kostenfrei he ic unverbdl Angebote! www Gutenbergstr. 8 Heidenheim Tel Anzeige 2: Baumpflege/Baumfällung Baum und Garten KL Heidenheim seit 1999 Werbeort Auftrags-Nr. Auftrags-Datum : KL Heidenheim : : seit 1999 Prt-Werk Unterkochen Baumpflege/Baumfällung Egal welches Format, wieviel Seiten o Farben. Wir machen alles möglich. Auf Wunsch bis Postversand. Zeichnung vom : Hecken- Gehölzschnitt Gestaltung : bh Dachrnenreigung Eigene Arbeitsbühnen bis 26 Meter, Produktionsfreigabe ohne Änung auch auf Raupenfahrwerk Produktionsfreigabe Änung Im Riegel Neresheim nach Telefon (Grafische Darstellung, Inhalt und Text) Sanitäts haus Johannes Bonn Sanitätshaus Johannes Bonn GmbH Aalener Str. 6, Heidenheim Telefon neute Zusendung nach Änung Ort Datum Kompressionsstrümpfe - Schuhelagen - Bandagen Orthesen - Prothesen - Rollatoren - Pflegehilfsmi el Badehilfen - Pflegebe en - Rollstühle - Treppenli e Anzeige 3: Baum-, Strauchund Heckenpfl anzung e und Kostenfrei he ic unverbdl Angebote! Unterschrift Wir arbeiten unserem Haus mit monsten Mitteln. Bedgt durch verschiedene Faktoren, wie Umgebungslicht, Durchleuchtung und Materialbeschaffen können wir kee 100%ige Farbverbdlichkeit garantieren. Pfromäckerstraße Aalen-Unterkochen Telefon (07361) fo@druckerei-zeller.de Baum und Garten seit 1999 Baum-, Strauch- und Heckenpflanzung Rasenansaat und -pflege Verlegung von Fertigrasen Mäh- und Mulcharbeiten Im Riegel Neresheim Telefon e und Kostenfrei he ic unverbdl Angebote!

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Freizeitprogramm der Offenen Hilfen - Lebenshilfe Saarpfalz Januar bis März 2017 Gruppe St. Ingbert. Fahrdienst Treffpunkt.

Freizeitprogramm der Offenen Hilfen - Lebenshilfe Saarpfalz Januar bis März 2017 Gruppe St. Ingbert. Fahrdienst Treffpunkt. Freizeitprogramm Offenen Hilfen - Lebenshilfe Saarpfalz Januar bis März 2017 Gruppe Datum / Uhrzeit ständige Gruppen Gymnastikgruppe (Mai bis Oktober) 14 Tage Dienstags im Wohnheim Homburg Peter Möhrle

Mehr

Freizeitprogramm der Offenen Hilfen - Lebenshilfe Saarpfalz April bis Juni 2017 Gruppe St. Ingbert. Fahrdienst Treffpunkt.

Freizeitprogramm der Offenen Hilfen - Lebenshilfe Saarpfalz April bis Juni 2017 Gruppe St. Ingbert. Fahrdienst Treffpunkt. Freizeitprogramm Offenen Hilfen - Lebenshilfe Saarpfalz April bis Juni 2017 Gruppe Datum / Uhrzeit ständige Gruppen Gymnastikgruppe (Mai bis Oktober) 14 Tage Dienstags im Wohnheim Homburg Peter Möhrle

Mehr

STADTRADELN 10. bis 30. Mai 2018

STADTRADELN 10. bis 30. Mai 2018 STADTRADELN 10. bis 30. Mai 2018 Eine Kampagne des Regina Spitz Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bonn, bereits zum 7. Mal wird die Stadt Bonn an dem bundesweiten Wettbewerb STADT- RADELN - für ein

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Ennepe-Ruhr-Kreis. Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung im Ennepe-Ruhr-Kreis. Informationen in Leichter Sprache

Ennepe-Ruhr-Kreis. Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung im Ennepe-Ruhr-Kreis. Informationen in Leichter Sprache Ennepe-Ruhr-Kreis Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung im Ennepe-Ruhr-Kreis Informationen in Leichter Sprache Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung im Ennepe-Ruhr-Kreis Menschen mit Behinderung

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

in den Osterferien startet unser erstes Ferienprogramm in Unser Angebot ist für alle Kinder ab der 1. Klasse bis einschließlich 6. Klasse.

in den Osterferien startet unser erstes Ferienprogramm in Unser Angebot ist für alle Kinder ab der 1. Klasse bis einschließlich 6. Klasse. Aus Alt mach Neu Liebe Kinder, liebe Eltern, in den Osterferien startet unser erstes Ferienprogramm in 2016. Unser Angebot ist für alle Kinder ab der 1. Klasse bis einschließlich 6. Klasse. Wir beginnen

Mehr

Freizeitprogramm der Offenen Hilfen - Lebenshilfe Saarpfalz Januar bis März 2016 Gruppe Bliesgau. Fahrdienst Treffpunkt.

Freizeitprogramm der Offenen Hilfen - Lebenshilfe Saarpfalz Januar bis März 2016 Gruppe Bliesgau. Fahrdienst Treffpunkt. Freizeitprogramm Offenen Hilfen - Lebenshilfe Saarpfalz nuar bis März 2016 Gruppe Bliesgau ständige Gruppen Gymnastikgruppe alle 14 Tage Dienstags im Wohnheim Homburg Peter Möhrle ke Lebenshilfe - Chor

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2018 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3 AMTSBLATT Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS Seite Kreisstadt Bergheim 162. Bekanntmachung 2-3 Am Montag, den 12.06.2017 findet um 17:00 Uhr, im Raum 1.22 Rathaus, Bethlehemer

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Geführte Touren durch Urzeit, Geopark Eiszeit Wochen und Kultur 2018 Aktionstage 2018 www.heidenheimer-brenzregion.de Aktionswochen im Geopark Schwäbische Alb Zeitreise durch die Heidenheimer Brenzregion

Mehr

Dienstag, Uhr Tangogottesdienst zum 500-jährigen Jubiläum der evangelischen Kirche, siehe Text

Dienstag, Uhr Tangogottesdienst zum 500-jährigen Jubiläum der evangelischen Kirche, siehe Text 23.10.17 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Königsbronn: Sonntag, 29.10.2017 10.00 Uhr Gottesdienst (Prädikant Hermann Brender) 10.00 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus Dienstag, 31.10.2017 17.00 Uhr Tangogottesdienst

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 47. Jahrgang 9. Februar 2018 Nummer 4 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 7 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr.

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen 2013/2014 Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am 06.06.2013 um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen Sie haben an diesem Abend die Möglichkeit, alle Fragen zu stellen und mit Schule und Betreuung

Mehr

Jesus Christus spricht:

Jesus Christus spricht: Monatsspruch Februar 2018 Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, das du es tust. Deuteronomium 30,14 Monatsspruch März 2018 Jesus Christus spricht: Johannes 19, 30 Es

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

KGV Hasengarten e.v. Protokoll. Herr Beer begrüßte die anwesenden Mitglieder.

KGV Hasengarten e.v. Protokoll. Herr Beer begrüßte die anwesenden Mitglieder. Veranstaltung Sitzung Gespräch Jahreshauptversammlung 2016 Geschäftsjahr 2015 Datum: 15.04.2016 Ort Veresheim des KGV Zwo Börn, 65189 Wiesbaden Von...bis...: 18.30-20.00 Uhr führer Frau Hildebrandt-Pohl

Mehr

Federführende Geschäftsstelle für die Aufgaben ist das Kompetenzcenter. Akteure gemeinsam Tarif-, Marketing- und Kommunikationsprojekte um.

Federführende Geschäftsstelle für die Aufgaben ist das Kompetenzcenter. Akteure gemeinsam Tarif-, Marketing- und Kommunikationsprojekte um. Gültig ab:..0 D SchönerTag und (gilt ab dem 0.08. Das sortiment des -Tarifs umfasst e großes Angebot für landesweite Fahrten. Die s sd zwei Typen een Tag) ganz und sd zu eem festen Preis. Dazu zählt beispielsweise

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr.15/2018 vom 27. September 2018 26. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: Seite Bekanntmachungen 2 Einladung zur Sitzung des Rates am 9. Oktober 2018 6 Öffentliche Zustellung 6 Öffentliche Ausschreibungen Termine

Mehr

22. Rallye nach Ebern vom 01. Mai bis 06. Mai 2018

22. Rallye nach Ebern vom 01. Mai bis 06. Mai 2018 22. Rallye nach Ebern vom 01. Mai bis 06. Mai 2018 Ausrichter Renate & Dieter 1 Impressum UNSER VORSTAND Herausgeber: 1. US Motorhomes Club, der Region Europa Karl Lehner, Wilhelm-Hachtel-Str.27 70771

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/ Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/ Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren Spannende Spiel- und Abenteueraktion/ Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren 22.08 09.09.2016 4 Elemente sind die Bausteine unserer Welt Was braucht eine Kerze zum Brennen? Warum klebt

Mehr

Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung in Bochum

Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung in Bochum Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung in Bochum Information in Leichter Sprache Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung in Bochum Menschen mit Behinderung sollen am Leben in der Gemeinschaft

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr.17/2018 vom 22. November 2018 26. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: Seite Bekanntmachungen 2 Einladung zur Sitzung des Rates am 27. November 2018 4 Öffentliche Ausschreibungen 5 en Das Amtsblatt finden Sie

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Häufig gestellte Fragen der Bachelorstudiengänge zu den Leistungsnachweisen

Häufig gestellte Fragen der Bachelorstudiengänge zu den Leistungsnachweisen Naturwissenschaften Naturwissenschaften Life Sciences und Häufig gestellte Fragen der Bachelorstudiengänge zu den Leistungsweisen Fragen zu den en/gruppen. Was ist e? gruppen Beispiel. Studienjahr Studiengang

Mehr

Meldungen auf beiliegendem Vordruck an die folgende Adresse: Geschäftsstelle des Tennis Bezirk 1 Postfach Mönchengladbach

Meldungen auf beiliegendem Vordruck an die folgende Adresse: Geschäftsstelle des Tennis Bezirk 1 Postfach Mönchengladbach Meldungen auf beiliegendem Vordruck an die folgende Adresse: Geschäftsstelle des Tennis Bezirk 1 Postfach 100413 41004 Mönchengladbach Meldeschluss Freitag, 23. Mai 2014 (Poststempel) Auslosung Mittwoch,

Mehr

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v.

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v. Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TSV Hohenbrunn, dank der großzügigen Unterstützung der Gemeinde Hohenbrunn in Form der Finanzierung und der Bauherrschaft konnten wir den langersehnten und dringend

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2016 Nr. 31 Mittwoch, 07.12.2016 von Seite 190 bis 194 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Ratsversammlung am 14.12.2016 Seite 191 Seniorenbeiratssitzung

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Einladung zur Konferenz trans* und alter

Einladung zur Konferenz trans* und alter Einladung zur Konferenz trans* und alter trans* und alter ist eine zweitägige Konferenz des Sonntags-Club e.v. in Berlin am 09./10. August 2014 mit ca. 40 Teilnehmer_innen. Das Austauschtreffen für ältere

Mehr

Abschied. Andreasfest am 5. Juni. Nacht der Chöre

Abschied. Andreasfest am 5. Juni. Nacht der Chöre Abschied Porträt aus der Gemeinde Andreasfest am 5. Juni Nacht der Chöre AU S D E R G E M E I N D E Dank an Rita Schöne Rita Schöne 2 AU S D E R G E M E IN D E Konfirmanden-Anmeldung www.andreas-gemeinde-bremen.de

Mehr

Um 11:50 Uhr traf sich die Klasse SV12b am Augsburger Hauptbahnhof um ihre Abschlussfahrt nach Prag zu beginnen.

Um 11:50 Uhr traf sich die Klasse SV12b am Augsburger Hauptbahnhof um ihre Abschlussfahrt nach Prag zu beginnen. Abschlussfahrt SV 12 B nach Prag Montag, 19.09.2016 Um 11:50 traf SV12b am Augsburger Hauptbahnhof ihre Abschlussfahrt nach Prag begnen. Zuerst gg es dem IC nach Nürnberg dann, nach eem kurzen Aufenthalt,

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 13/2017 Datum: 20.04.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen Jahresprogramm 2015 Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen ASJ-Jahresprogramm 2015 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. Februar April Februar Januar Ferienprogramm Osterferien Juni Mai Juli August

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis:

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis: Föritztalkurier Amtsblatt der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz Jahrgang 2018, den 28. März 2018 Nummer 4 Inhaltsverzeichnis: Amtlicher Teil der Gemeinde Föritz

Mehr

AMTLICHE NACHRICHTEN:

AMTLICHE NACHRICHTEN: AMTLICHE NACHRICHTEN: Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates Kaisersbach findet am Donnerstag, 17.01.2019 um 19.30 Uhr im Rathaus Kaisersbach,

Mehr

Für ihr nachhaltiges Engagement zum Thema Gesundheit erhält die Neue Mittelschule Altho

Für ihr nachhaltiges Engagement zum Thema Gesundheit erhält die Neue Mittelschule Altho "G'se Lebenswelt " Geschrieben : G Hölzl Freitag den 08 Januar 2016 um 00:00 Uhr - Aktualisiert Donnerstag den 21 Januar 2016 um 20:03 Uhr Für ihr nachhaltiges Engagement zum Thema Gesheit erhält Neue

Mehr

Stadt Markgröningen. Redaktionsstatut für das Amtsblatt zuletzt geändert am Redaktionsstatut für das Amtsblatt

Stadt Markgröningen. Redaktionsstatut für das Amtsblatt zuletzt geändert am Redaktionsstatut für das Amtsblatt AZ: 020.051 OR 0.6 Stadt Markgröningen Redaktionsstatut für das Amtsblatt 24.06.2016 zuletzt geändert am 27.02.2018 Redaktionsstatut für das Amtsblatt 1. Die Stadt gibt zur Veröffentlichung amtlicher Bekanntmachungen

Mehr

A n m e l d e f o r m u l a r e

A n m e l d e f o r m u l a r e Gemeinde Dettenhausen Bismarckstraße 7 72135 Dettenhausen A n m e l d e f o r m u l a r e für die Kernzeitbetreuung an der Schönbuchschule Dettenhausen für das Schuljahr 2016/2017 Verbindliche Anmeldung

Mehr

Pfaffenhofen a. d. Ilm

Pfaffenhofen a. d. Ilm Eine Kampagne des Klima-Bündnis Pfaffenhofen a. d. Ilm ist dabei! vom 8. bis 28. Juli 2017 Losradeln! Liebe Pfaffenhofenerinnen und Pfaffenhofener, vor genau 200 Jahren wurde die Laufmaschine von Karl

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Grußwort des Bürgermeisters - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren Ferienspielen

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

Freitag, 1. November Inklusion auch im Vorstand

Freitag, 1. November Inklusion auch im Vorstand Seit 14. 2005 verbdet uns ee Partnerschaft Christophorus-Werk Lgen. Genauer gesagt arbeiten wir dort für behte Menschen zusammen. Bernd Schulze, seerzeit Sozialpädagogischer Fachnst, kontaktierte Fanclub

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Juli - September 2016 Sommer Trinitatiszeit bis Michaelis Juni - Juli 2016 Do., 30.6. Ab 20.30 Ökumenisches

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 15 Mittwoch, 03. Juni 2015 von Seite 77 bis 81 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Ratsversammlung am 03.06.2015 Seite 78 Bekanntmachung

Mehr

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Die Ortsschelle Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Oktober 2017 Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch 1 2 Inhaltsverzeichnis 5-7 Abschlussveranstaltung ILEK 8-11 Unsere Baustellen - Gemeinschaftshaus

Mehr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 28. Juli 2013 Narrenverein Bobbycar-Rennen 01. August 2013 Fischer- und Jägervereinigung Naturerlebnistag 07. August 2013 Wanderfreunde Kindervolksmarsch

Mehr

375/2016 Elternuniversität gibt Eltern und Fachkräften Rüstzeug für den Alltag und das Leben mit Kindern an die Hand

375/2016 Elternuniversität gibt Eltern und Fachkräften Rüstzeug für den Alltag und das Leben mit Kindern an die Hand 22. August 2016 375/2016 Elternuniversität gibt Eltern und Fachkräften Rüstzeug für den Alltag und das Leben mit Kindern an die Hand 376/2016 Kindertheater in der Stadtbibliothek Es gibt noch Restkarten

Mehr

Treffpunkt Birkenstraße

Treffpunkt Birkenstraße Angebote für junge Familien und Alleinerziehende Für Familien im Stadtteil: Herzlich Willkommen! In der hellen und freundlichen Atmosphäre unserer Staddteilwohnung finden junge Familien und Alleinerziehende

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der 6. Jahrgang Ausgabetag: 08. 03 2004 Nr. 7 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur 2. Änderung der Innenbereichssatzung nach 34 Abs. 4 BauGB für die Ortslage Lommersum 2. Öffentliche Bekanntmachung

Mehr

Amtsblatt der Stadt Gelsenkirchen

Amtsblatt der Stadt Gelsenkirchen Amtsblatt der Stadt Gelsenkirchen Nr. 43 Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Gelsenkirchen 27. Oktober 2017 Bekanntmachungen des Oberbürgermeisters I Referat 10 (Personal und Organisation) Stadt Gelsenkirchen

Mehr

Mission auf zwei Rädern? Christliche Kulturlandschaft mit dem Fahrrad erschließen

Mission auf zwei Rädern? Christliche Kulturlandschaft mit dem Fahrrad erschließen Studienkonferenz in Zusammenarbeit mit der Hauptabteilung Medien und Kommunikation des Erzbistums Köln Mission auf zwei Rädern? Christliche Kulturlandschaft mit dem Fahrrad erschließen 15. bis 16. Februar

Mehr

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang 2012 Inhalt Seite Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern 91 Sitzung des Ausschusses

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 8. Jahrgang Ausgabetag: 22.08.2006 Nr. 22 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 45 und der 39. Änderung des Flächennutzungsplanes

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV

AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV 2016 PFARR Jeden Tag aufs Neue nehmen wir mit einer Selbstverständlichkeit unsere Speisen auf. Lasset uns dankbar sein! Aus den Kolpingsfamilien

Mehr

Einladung. zum Aufwärmwochenende vom 15. bis in Kemnath, Röntgenstr. zwischen Nr.5 und 11A Wiesenfestplatz

Einladung. zum Aufwärmwochenende vom 15. bis in Kemnath, Röntgenstr. zwischen Nr.5 und 11A Wiesenfestplatz Einladung zum Aufwärmwochenende vom 15. bis 17.03.2019 in 95478 Kemnath, Röntgenstr. zwischen Nr.5 und 11A Wiesenfestplatz GPS: N49 51'58.25'' --- E11 53'00.11'' Achtung Teilnehmerzahl ist begrenzt auf

Mehr

Monatsprogramm. April Mai zentrum plus / Oberbilk Kölner Str Düsseldorf. Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk

Monatsprogramm. April Mai zentrum plus / Oberbilk Kölner Str Düsseldorf. Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de April Mai 2017 1 zentrum plus Oberbilk Maigedicht Im wunderschönen Monat Mai,

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Firmung St. Hildegard und St. Michael Viernheim

Firmung St. Hildegard und St. Michael Viernheim Firmung 2018 St. Hildegard und St. Michael Viernheim Hallo, wir freuen uns über Deine Entscheidung, den Firmkurs zu beginnen, und möchten alles tun, damit es eine interessante und gute Zeit für Dich wird.

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Amtsblatt der Stadt Datteln 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Inhalt: 1. Sitzung des Wahlausschusses am 12.03.2015 2. 46. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Datteln für den Bereich des Campingplatzes

Mehr

Elternpost Mai Neues aus der Schule

Elternpost Mai Neues aus der Schule 08.05.2017 Elternpost Mai 2017 Neues aus der Schule Liebe Eltern, ich freue mich, meinen Dienst als Schulleiterin wieder antreten zu können! Vor uns liegt eine spannende Zeit, mit Sportfest, Umzug, Zeugnissen,

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 19. Jahrgang Ausgabetag: 17.01.2017 Nr. 02 Inhalt: Seite 1. Einladung zur Sitzung des Wahlprüfungsausschusses am 26.01.2017 um 18:00 Uhr im Sitzungssaal der Gemeinde

Mehr

Trauungen von Gemeindegliedern Gemeindeglieder haben den Vorrang vor Auswärtigen. Die Trauung ist unentgeltlich.

Trauungen von Gemeindegliedern Gemeindeglieder haben den Vorrang vor Auswärtigen. Die Trauung ist unentgeltlich. Liebes Brautpaar Sie möchten Ihre kirchliche Trauung in unserer Kirche Enge feiern wir freuen uns darüber und heissen Sie herzlich willkommen. Damit wir Ihre Feier gemeinsam reibungslos vorbereiten können,

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Spiel und Spaß in den Ferien 2017 Ferienbetreuung für Grundschulkinder im Mehrgenerationenhaus Schneverdingen

Spiel und Spaß in den Ferien 2017 Ferienbetreuung für Grundschulkinder im Mehrgenerationenhaus Schneverdingen Spiel und Spaß in den Ferien 2017 Ferienbetreuung für Grundschulkinder im Mehrgenerationenhaus Schneverdingen Die Ferien genießen und dabei jeden Tag gemeinsam mit anderen Kindern tolle Sachen unternehmen.

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Anmeldebogen für den Kinderhort Apfelbaum-Minis des Fördervereins Waldbachschule Zell e. V.

Anmeldebogen für den Kinderhort Apfelbaum-Minis des Fördervereins Waldbachschule Zell e. V. Ansprechpartner: Ingo Porzel Esther Brühl Am Momartsberg 22 Alte Schule 64732 Bad König 64732 Bad König Tel.: 06063 691 Tel.: 06063 5770621 Handy: 0171 6050628 Handy: Anmeldebogen für den Kinderhort Apfelbaum-Minis

Mehr

Ihr Sohn / Ihre Tochter kann sich in diesem Jahr zur Vorbereitung auf das Sakrament der Firmung anmelden.

Ihr Sohn / Ihre Tochter kann sich in diesem Jahr zur Vorbereitung auf das Sakrament der Firmung anmelden. Liebe Eltern, Ihr Sohn / Ihre Tochter kann sich in diesem Jahr zur Vorbereitung auf das Sakrament der Firmung anmelden. Die Firmung will eine Ergänzung zur Taufe sein. Was in der Taufe grundgelegt ist,

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

A n m e l d e f o r m u l a r e

A n m e l d e f o r m u l a r e Gemeinde Dettenhausen Bismarckstraße 7 72135 Dettenhausen A n m e l d e f o r m u l a r e für die Kernzeitbetreuung und Flexible Nachmittagsbetreuung an der Schönbuchschule Dettenhausen für das Schuljahr

Mehr

18. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2. Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am

18. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2. Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am Amtsblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath 18. Jahrgang Nr. 14 03.07.2013 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Zustellung 2 Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am 16.07.2013

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Unser pädagogisches Konzept

Unser pädagogisches Konzept Unser pädagogisches Konzept Für die Betreuungsangebote außerhalb des Unterrichtes haben wir ein pädagogisches Konzept erstellt, das Sie in seinen Eckpunkten unten sehen können: Bewegen Sport und Spiel

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr