April - Juni Fasnachtsfeier im Wilden Westen Angehörigenkaffee Jahresabschlussfeier

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "April - Juni Fasnachtsfeier im Wilden Westen Angehörigenkaffee Jahresabschlussfeier"

Transkript

1 April - Juni 2020 Fasnachtsfeier im Wilden Westen Angehörigenkaffee Jahresabschlussfeier Therapiepuppe Emma Rezept - Osterlamm Zeitsprung - Landwirtschaft

2 Unser Service für Sie Einrichtungsleitung & Verwaltung Ramona Nimtz, Einrichtungsleitung Tel.: / Matilija Freidinger, Pflegedienstleitung Tel.: / Doris Kropf / Andrea Kunze, Verwaltung Tel.: / Nina Brückmann, Qualitätsbeauftragte Tel.: / Sandy Rais, Marketing & Öffentlichkeitsarbeit Tel.: / Betreuungsteam Natascha Becker, Leitung Betreuungsteam Tel.: / Mandy Berger, Ergotherapie Tel.: / Pflegebereich Wohnbereich I Rita Adler, Wohnbereichsleitung Tel.: / Wohnbereich II Markus Ruthardt, Wohnbereichsleitung Tel.: / Wohnbereich III Anja Haller, Wohnbereichsleitung Tel.: / Einklang und Wohlbefinden Friseur- und Wellnessangebote Terminvereinbarung unter Tel.: / Unsere Pflege- und Dienstleistungen Vollstationäre Pflege Kurzzeitpflege Tagespflege Ambulant betreute Wohngemeinschaft Vollverpflegung mit Frühstück, Mittagessen (Menüwahl) und Abendessen, Nachmittagskaffee und Zwischenmahlzeiten, bei Bedarf Diät- und Schonkost Essen auf Rädern Offener Mittagstisch für Gäste Freizeitaktivitäten Raumpflege Wäscheservice Technische Dienste Friseur, Fußpflege, Massage im Hause Organisation von ärztlicher Versorgung, Krankengymnastik, Logopädie, Ergotherapie Clinic-Service-Team Nicole Fliegner, Küchenleitung Tel.: / Clinic-Reinigungs-Team Angelika Friz, Vorarbeiterin Tel.: / Ambulanter Pflegedienst AlLPENLANDmobil GmbH Stefanie Tschabrun, Pflegedienstleitung Tel.: / Ambulant betreute Seniorenwohngemeinschaft Paul Lubina Tel.: /

3 Inhaltsverzeichnis Unser Service für Sie...2 Inhaltsverzeichnis...3 Grußwort...4 Wir über uns - Unsere neuen Mitarbeiter...5 Wir über uns - Jahresabschlussfeier Tag mit Herz dabei...6 Wir über uns - Wir gratulieren...8 Wir über uns - Mitarbeiterfrühstück...9 Aktuelles - Angehörigenkaffee...10 Veranstaltungsrückblick - Musiknachmittage...11 Geburtstage...12 Herzlich Willkommen...13 Beschäftigungstherapie - Therapiepuppe Emma...14 Veranstaltungsrückblick - Fasnachtsfeier im Wilden Westen...16 Veranstaltungskalender April - Juni...18 Ankündigung - Osterbrunch...21 Aktuelles - Unsere neue Homepage...22 Rezept - Osterlamm...23 Rätsel...24 Zeitsprung - Entwicklung der Landwirtschaft...25 Abschied...26 Impressum...27 Mehr dazu erfahren Sie ab Seite 6. Weitere Eindrücke finden Sie ab Seite 16. 3

4 Grußwort Liebe Leserinnen und Leser unserer Hauszeitung, D er Frühling ist da! An den Bäumen sprießen die Knospen, die Vöglein zwitschern und die Sonne erwärmt unsere Herzen. Überstanden ist nun die kalte, düstere Jahreszeit und die Menschen zieht es wieder nach Draußen in die Natur. D och auch in den vergangenen Monaten wurde es bei uns nicht langweilig, denn es war wieder einiges geboten. Am Schmotzigen Donnerstag besuchten uns unzählige Narren, darunter Hansel, Bären, Hexen und Teufel und feierten mit uns unsere große Fasnachtsfeier im Speisesaal. W ir veranstalteten außerdem verschiedene Musiknachmittage mit unterschiedlichen Künstlern zu deren Musik unsere Bewohnerinnen und Bewohner nicht nur mitsingen, sondern auch schunkeln und tanzen konnten. A uch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kamen nicht zu kurz. Zum ersten Mal feierten wir eine große gemeinsame Jahresabschlussfeier mit abwechslungsreichem Programm in der Neckarhalle in Schwenningen. Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. Franz Kafka I n den kommenden drei Monaten steht zunächst unser Osterbrunch für alle Bewohnerinnen und Bewohner auf dem Plan. Zudem veranstalten wir unser jährliches Maifest mit traditionellem Maibaumstellen und musikalischer Unterhaltung durch Thomas Rothfuß im Speisesaal unserer Einrichtung. W ie immer sind natürlich auch wieder verschiedene Ausflüge, Musiknachmittage, Vorträge und vieles mehr geplant. Auch unser Angehörigenkaffee findet weiterhin jeden ersten im Monat statt. W ir wünschen Ihnen ganz viel Spaß beim Lesen dieser Hauszeitung und würden uns sehr freuen, Sie bei der einen oder anderen Veranstaltung in den nächsten Monaten in unserem Haus begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen Ramona Nimtz Einrichtungsleitung 4

5 Wir über uns Unsere neuen Mitarbeiter Nina Brückmann Qualitätsbeauftragte Sebastian Frank Freiwilliges Soziales Jahr Haustechnik Ilona Posdzich Pflegefachkraft Cristina Ispas Schwaninger Pflegehelferin Katharina Uferov Hauswirtschafterin Serhan Mamuti Pflegehelfer Rabija Ploco Pflegefachkraft Dzenana Beslija Pflegefachkraft Wir heissen alle neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter herzlich Willkommen in unserem Team und wünschen einen guten Start! 5

6 Wir über uns Jahresabschlussfeier Tage mit Herz dabei Am Freitag, 17. Januar 2020 feierten das Haus der Betreuung und Pflege Am Deutenberg, die Seniorenresidenz Am Kaiserring und die ALPENLANDmobil GmbH zum ersten Mal eine gemeinsame Jahresabschlussfeier, die unter dem Motto 365 Tage mit Herz dabei stand. Zu diesem Anlass waren alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Ehrenamtlichen der drei Unternehmen in die Schwenninger Neckarhalle eingeladen. Die beiden Geschäftsführer Frau Sigrid Conle und Herr Jürgen von Wascinski waren für diesen Abend extra aus der Zentrale in Sonthofen angereist. Nach dem Sektempfang, der im Eingangsbereich der Neckarhalle stattfand, nahmen die Gäste an den mit Blumen dekorierten Tischen Platz. Manuel Kienzler, der an diesem Abend durch das Programm führte, begrüsste die Anwesenden und übergab das Wort an Ramona Nimtz, die Einrichtungsleiterin des Haus der Betreuung und Pflege Am Deutenberg und Paul Lubina, den Einrichtungsleiter der Seniorenresidenz Am Kaiserring und Prokuristen der ALPENLANDmobil GmbH. In ihrer Ansprache blickten die beiden noch einmal auf das vergangene Jahr 2019 zurück, lobten die hervorragenden Ergebnisse der Prüfungen durch den medizinischen Dienst der Krankenversicherung und die Heimaufsicht und dankten allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihr tägliches Engagement und ihre geleistete Arbeit. Ein weiterer Dank wurde der Geschäftsführung für ihre Unterstützung, ihren Rat und ihr jederzeit offenes Ohr ausgesprochen. Im Anschluss daran baten Frau Nimtz und Herr Lubina die Pflegedienstleitungen Matilija Freidinger (Haus der Betreuung und Pflege Am Deutenberg), Meike Grill (Seniorenresidenz Am Kaiserring) und Stefanie Tschabrun (ALPENLANDmobil GmbH) auf die Bühne. Gemeinsam nahmen sie die Ehrungen der Jubilare vor und dankten diesen für ihre langjährige Mitarbeit bei ALPENLAND. 6

7 Wir über uns Das Haus der Betreuung und Pflege ehrte Raissa Hecker (fünf Jahre), Anna Fischer (zehn Jahre), Sieglinde Walser (20 Jahre), Irene Kugland und Katja Ungefucht (25 Jahre). Nach dem gemeinsamen Foto mit allen Jubilaren stiessen Frau Nimtz und Herr Lubina mit einem Glas Sekt auf einen schönen Abend an und erklärten das Buffet für eröffnet. Sofort strömten alle los, um von den orientalischen Vorspeisen, den verschiedenen Hauptspeisen mit Beilagen und dem süssen Nachtisch zu probieren, die das Restaurant Felsen zubereitet hatte. Nach dem Essen betrat Sebastian Schnitzer die Bühne und unterhielt die Gäste mit einem abwechslungsreichen Programm, das zum Mitsingen animierte. Nach mehreren Zugaben betraten Frau Nimtz und Herr Lubina ein letztes Mal die Bühne, um Sebastian Schnitzer, Manuel Kienzler, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Restaurant Felsen sowie dem Team der Kultur- und Tagungsräume Villingen-Schwenningen, die alle zum Gelingen dieses Abends beigetragen hatten, zu danken. Mit dem gemeinsamen Tanz der beiden Einrichtungsleitungen wurde die Tanzfläche eröffnet und Manuel Kienzler alias DJ MIKA sorgte mit stimmungsvoller Tanzmusik für ausgelassene Stimmung. Bis tief in die Nacht wurde an diesem Abend noch das Tanzbein in der Neckarhalle geschwungen. 7

8 Wir über uns Wir gratulieren Zum Dienstjubiläum Im Januar 2020 gratulierte unsere Pflegedienstleitung Frau Freidinger gemeinsam mit dem Team des Wohnbereichs 3 Frau Marouani ganz herzlich zu ihrem 5-jährigen Dienstjubiläum. Herzlichen Dank für diese 5 Jahre bei ALPENLAND und weiterhin alles Gute. Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre in unserer Einrichtung. Zum runden Geburtstag Das gesamte Team des Haus der Betreuung und Pflege Am Deutenberg gratuliert ganz herzlich zum Geburtstag. Wir wünschen viel Erfolg, Glück, Gesundheit und Freude für das neue Lebensjahr! Frau Ganter zum 60. Geburtstag Zum Tag der Komplimente Zum Tag der Komplimente am 24. Januar 2020 gab es für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Komplimente to go - zum Mitnehmen, Verschenken und Freuen! Ausserdem haben wir grosse Schüsseln mit süssen Leckereien verteilt und uns damit bei allen für die tolle Arbeit bedankt, die sie jeden Tag leisten. 8

9 Wir über uns Mitarbeiterfrühstück Jeden ersten Mittwoch im Monat veranstaltet das Haus der Betreuung und Pflege Am Deutenberg ein Frühstück für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Mitarbeiterraum. Dieses beginnt immer um Uhr und endet nachmittags um Uhr. In diesem Jahr steht bei jedem Mitarbeiterfrühstück ein bestimmtes Lebensmittel im Vordergrund. Los ging es im Januar mit dem Motto Salat. Unser Küchenteam zauberte unter anderem einen grünen Salat, einen Nudelsalat und einen Tomaten- Mozzarella-Salat. Ausserdem gab es Kartoffel-, Karotten- und Gurkensalat im Gläschen und dazu knackige Wiener Würstchen. Im Februar war das Motto Essig an der Reihe. Bei der grossen Essigverkostung hatte jeder die Möglichkeit, verschiedenste Essigsorten zu probieren. Zudem gab es Linsen mit Spätzle, Kutteln und Wurstsalat. Im März drehte sich dann alles um Käse. Verschiedene Käsevariationen begeisterten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Käseplatten, Käseigel, Käsesalat - ein Traum für alle Käseliebhaber. Angerichtet wurde das Ganze mit frischem Obst. 9

10 Aktuelles Angehörigenkaffee Seit diesem Jahr veranstaltet das Haus der Betreuung und Pflege Am Deutenberg an jedem ersten im Monat einen Angehörigenkaffee für alle Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses sowie deren Angehörige. Dieser Angehörigenkaffee lädt recht herzlich dazu ein, in gemütlicher Atmosphäre zu verweilen, sich untereinander auszutauschen und gemeinsam Zeit zu verbringen. Da nach der ersten Veranstaltung schnell klar wurde, dass das für diesen Anlass definitiv zu klein ist, findet dieser Nachmittag im Speisesaal statt. Nachfolgend finden Sie die weiteren Termine des Angehörigenkaffees für das Jahr 2020:, ab Uhr, ab Uhr, ab Uhr, ab Uhr, ab Uhr, ab Uhr, ab Uhr, ab Uhr Bitte beachten Sie, dass Änderungen jederzeit vorbehalten sind. Im April findet kein Angehörigenkaffee statt, da wir am Samstag, unseren Osterbrunch im Speisesaal veranstalten. Nähere Information hierzu finden Sie in unserer Vorankündigung in dieser Hauszeitung sowie an den Aushängen in unserem Haus. Diese finden Sie im Schaukasten im Eingangsbereich des Foyers oder an den Infotafeln auf jedem Wohnbereich sowie im Untergeschoss auf dem Flur vor dem Speisesaal. Wir würden uns sehr freuen, Sie bei dem einen oder anderen Angehörigenkaffee am nachmittag begrüßen zu dürfen. 10

11 Veranstaltungsrückblick Musiknachmittage In den vergangenen Monaten fanden im Haus der Betreuung und Pflege Am Deutenberg verschiedene Musiknachmittage statt. Im Januar unterhielt ein Trio der Neckar-Diatoniker des Schwenninger Harmonika-Orchesters die Bewohnerinnen und Bewohner. Organisiert wurde dieser Nachmittag von Paul Grundner, der als ehrenamtlicher Mitarbeiter des Hauses regelmäßige Musiknachmittage veranstaltet. Im Februar war Franz Samson mit seinem Akkordeon zu Besuch und im März fand ein kleines Konzert mit den Zeitlosen statt. Gemeinsam lauschten die Bewohnerinnen und Bewohner der Klänge der unterschiedlichen Instrumente, schunkelten Arm in Arm, klatschten im Takt der Musik und verbrachten schöne gemeinsame Stunden. Musiknachmittag mit Franz Samson an seinem Akkordeon Musik mit den Neckar-Diatonikern Die Zeitlosen zu Besuch in unserem Haus 11

12 Geburtstage Herzlichen Glückwunsch April Sylvia Eble Franz-Josef Sünneke Helga Fleschhut Hartmut Schlenker Henriette Mauch Anna Reger Ivanka Vit Ira Schäfer Maria Schlenker Eva Inscher Peter Pisarek Franz Gnaiger Eugen Mihailovici Eva Beier Mai Theonilla Gaus Paul Hellmund Norbert Auberle Kurt Benner Ingeborg Speck Christa Peise Rolf Schlenker Hubert Holk-Gilwig Ludwig Gruber Anna Hafner Gottfried Kaspar Gudrun Herold Juni Volker Ehrhardt Gerd Klanert Nelli Riffel Adolf Weinmann Werner Kolb Walter Loher Erika Werner Rosa Stratoti Jürgen Wissler Ulrike Dreyer Emmi Jaschke Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Wir wünschen für das neue Lebensjahr Glück, Freude und Zufriedenheit! Bleiben Sie gesund! 12

13 Willkommen Herzlich Willkommen Wir wünschen unseren neuen Bewohnerinnen und Bewohnern eine glückliche und zufriedene Zeit in unserer Einrichtung! Christel Baur Franz Gnaiger Georg Horvath Margarethe Broghammer Edeltraud Klinik 13

14 Beschäftigungstherapie Unsere Therapiepuppe Emma Zunächst mag das Konzept der Puppen für erwachsene pflegebedürftige Menschen seltsam anmuten, aber die Erfolge sprechen für sich. Viele Demenzkranke fallen in die Zeit zurück, in der sie Kinder bekommen haben oder sie entwickeln sich zurück und ähneln dann selbst in ihrem Verhalten dem von Kindern. Ersteres löst einen großen Beschützerwunsch in diesen Menschen aus. Sie haben das Bedürfnis, sich um jemanden kümmern zu müssen. Bei Letzterem brauchen sie ein Objekt zum Liebhaben und etwas Tröstendes an ihrer Seite. Die optisch realitätsnah gestalteten Puppen, die dazu inzwischen in der Pflege eingesetzt werden, machen das Kümmern und Liebhaben möglich. Bewohnerinnen und Bewohner, die verbal nur noch schwer zu erreichen sind, können mit den Puppen interagieren und kommunizieren. Vielen Personen, die in ihrer eigenen Welt versunken und kaum bis gar nicht mehr ansprechbar sind, wird dadurch die Möglichkeit gegeben, sich auszudrücken und sich zu verständigen. Das erleichtert die Arbeit mit den Pflegebedürftigen in vielen Bereichen und der allgemeine Zustand dieser Menschen kann auf diese Weise verbessert werden. Insgesamt scheinen Patientinnen für die Puppen empfänglicher zu sein als Patienten. Dies ist vermutlich in der Mutterrolle der Frau begründet. 14

15 Beschäftigungstherapie Die emotionale Bindung zwischen einer Bewohnerin beziehungsweise zwischen einem Bewohner und der Puppe kann von den Betreuungskräften genutzt werden, um Handlungen und Befinden zu beeinflussen. So kann beispielsweise zu Pflegehandlungen oder zum Essen motiviert werden. Außerdem lassen sich durch das Streicheln der Puppe Stresshormone abbauen und eine beruhigende Wirkung auslösen. Die Therapiepuppen können somit in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden: beim Gedächtnistraining, zur mobilen Anleitung sowie den pflegerischen Maßnahmen, der nonverbalen Kommunikation oder als Seelentröster. Frau Aselmann ist im Haus der Betreuung und Pflege Am Deutenberg die Mitarbeiterin, die ihre Therapiepuppe Emma zum Leben erweckt. Für die Bewohnerinnen und Bewohner ist es von großer Bedeutung, dass ein und dieselbe Person die Puppe sprechen lässt. Auch wenn die Senioreninnen und Senioren in dem Moment der Aktivierung nur auf die Therapiepuppe fixiert sind, würde ein ständiger Wechsel von Mitarbeitern nur verunsichern. Über Emma konnte Frau Aselmann schon viele Bewohnerinnen und Bewohner erreichen und somit das Vertrauen einiger erzielen. Bewohnerinnen und Bewohner, die sich mit Worten nur noch bedingt ausdrücken oder bei denen es gar nicht mehr möglich ist zu sprechen, erreicht Emma auf einer emotionalen Ebene. Die Geborgenheit, Sicherheit und Freude ist den Bewohnerinnen und Bewohnern bei jedem Besuch von Emma ins Gesicht geschrieben. Emma wir hauptsächlich in der Einzeltherapie angeboten, um eine bewohnerbezogene, partnerschaftliche Bindung zu erzielen. Aber auch alle anderen Bewohnerinnen und Bewohner freuen sich immer wieder, wenn Frau Aselmann mit Emma durch den Flur huscht, winken ihr freudig zu und strahlen über das ganze Gesicht. 15

16 Veranstaltungsrückblick Fasnachtsfeier im Wilden Westen A m Schmotzigen Donnerstag wurde im Haus der Betreuung und Pflege Am Deutenberg die jährliche Fasnachtsfeier veranstaltet. Unter dem Motto Narrentreiben im Wilden Westen kamen am Nachmittag alle Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses im bunt geschmückten Speisesaal zusammen. Dort wurden sie von den Betreuungskräften begrüßt, die sich als Cowboys, Cowgirls und Indianer verkleidet hatten. Nachdem sich jeder einen Platz gesucht hatte, verteilte das Küchenteam frische Berliner. W ährend die Seniorinnen und Senioren noch ihre Tasse Kaffee genossen, konnte schon von weitem der Klang von Narrengschell vernommen werden. Kurz danach trudelten unzählige Fasnachtsnarren, darunter Hansel, Bären, Hexen und Teufel, im Speisesaal ein. Die Bewohnerinnen und Bewohner freuten sich riesig über diesen Besuch und strahlten über das ganze Gesicht. Zur Musik des Alleinunterhalters Tommy Weigold wurde getanzt, geschunkelt und geklatscht. Bei der großen Polonaise quer durch den prall gefüllten Speisesaal machten alle mit. 16

17 Veranstaltungsrückblick A uch die Bewohnerinnen und Bewohner, die auf den Wohnbereichen geblieben waren, kamen nicht zu kurz. Sie wurden kurzerhand von einer Gruppe von Narren auf ihren Zimmern besucht und kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus. Als Überraschungsgast kam zum Abschluss der Feier noch die Guggenmusik Fetzä-Bätscher vorbei und sorgte noch einmal für richtig gute Stimmung. 17

18 Veranstaltungskalender April 2020 Wochentag Datum Uhrzeit Veranstaltung Ort Samstag Uhr Osterbrunch Speisesaal Montag Malen und Zeichnen: Acrylmalerei Dienstag Uhr Bewohnergeburtstagsfeier März Donnerstag Uhr Evangelischer Gottesdienst Freitag Uhr Kochclub: Gefüllte Maultaschen mit Tomaten-Mozzarella-Salat Wohnbereich Männerstammtisch: Alkoholische Getränke Foyer Uhr Nähen: Stoffbeutel Donnerstag Uhr Katholischer Gottesdienst Montag Malen und Zeichnen: Acrylmalerei Freitag Uhr Kochclub: Hackbällchen mit Kartoffelsalat Wohnbereich Männerstammtisch: Automobile Foyer Uhr Nähen: Stoffbeutel Donnerstag Uhr Maifest mit Thomas Rothfuß Speisesaal - Änderungen vorbehalten - 18

19 Veranstaltungskalender Mai 2020 Wochentag Datum Uhrzeit Veranstaltung Ort Uhr Angehörigenkaffee Speisesaal Montag Malen und Zeichnen: Schattentechnik Montag Uhr Vortrag der Volkshochschule: Kreative Düfte für den Frühling. Duftende Öle und Handcreme selbst hergestellt. Speisesaal Dienstag Uhr Bewohnergeburtstagsfeier April Freitag Uhr Kochclub: Griechischer Salat Wohnbereich Männerstammtisch: Männerberufe Foyer Uhr Muttertagskaffee Speisesaal Uhr Nähen: Stoffbeutel Montag Malen und Zeichnen: Schattentechnik Montag Uhr Küchensprechstunde mit der Küchenleitung Frau Fliegner Donnerstag Vatertagshock Speisesaal Freitag Uhr Kochclub: Bandnudeln mit Lachs Wohnbereich Männerstammtisch: Vatertag Foyer Uhr Nähen: Fühlsäckchen Montag Uhr Musiknachmittag mit der Zithergruppe Speisesaal Donnerstag Uhr Katholischer Gottesdienst - Änderungen vorbehalten - 19

20 Veranstaltungskalender Juni 2020 Wochentag Datum Uhrzeit Veranstaltung Ort Montag Malen und Zeichnen: Tierbilder / Serviettentechnik Dienstag Uhr Bewohnergeburtstagsfeier Mai Männerstammtisch: Denken und Sprache des Mannes Foyer Uhr Angehörigenkaffee Speisesaal Uhr Nähen: Fühlsäckchen Montag Ausflug Froh und Heiter Schwenningen Dienstag Uhr Musiknachmittag mit Herrn Thamm Speisesaal Montag Malen und Zeichnen: Serviettentechnik Donnerstag Uhr Evangelischer Gottesdienst Männerstammtisch: Stunde der Wünsche und Vorlieben Foyer Uhr Nähen: Fühlsäckchen mit Verzierung Donnerstag Uhr Musiknachmittag mit dem Männergesangsverein Frohsinn Speisesaal Montag Malen und Zeichnen: Serviettentechnik - Änderungen vorbehalten - 20

21 Ankündigung 21

22 Aktuelles Unsere neue Homepage Anfang dieses Jahres wurde die ALPENLAND-Homepage überarbeitet und erhielt ein neues Design. Schauen Sie doch einfach mal vorbei und informieren Sie sich über unsere Angebote, unsere Aktivitäten, unseren Service, unsere Veranstaltungen, unsere Pressemitteilungen und vieles mehr. Hier können Sie außerdem unsere Hauszeitung auch online lesen. Auf unserer Homepage erfahren Sie zudem alles über die Betriebsgesellschaft ALPENLAND und deren Tochtergesellschaften. Unser Unternehmensblog zeigt Ihnen darüber hinaus immer die aktuellsten Themen und Neuigkeiten aus unseren Einrichtungen. Über den Button Karriere gelangen Sie auf unsere Karrierewebsite mit allen derzeitig ausgeschriebenen Stellenangeboten an unseren Standorten. Dort finden Sie ebenfalls unseren neuen ALPENLAND-Imagefilm

23 Rezept Osterlamm 125g Butter 75g Zucker 2 Eier 250g Mehl 2 TL Backpulver 75ml Milch Osterlamm-Backform Puderzucker zum Bestäuben Wir wünschen ein frohes Osterfest! Zubereitung: Die Backform einfetten und mit etwas Mehl bestäuben. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Butter und den Zucker in eine Schüssel geben und mit dem Handrührgerät schaumig schlagen. Unter Rühren nacheinander die Eier hinzufügen und 30 Sekunden aufschlagen. In einer zweiten Schüssel das Mehl und Backpulver miteinander vermengen. Danach durch ein Sieb in die Schüssel mit der Butter-Ei-Masse geben und mit einem Löffel unterheben. Anschließend die Milch hinzufügen und die Lamm-Form etwa bis zur Hälfte mit dem Teig befüllen. Wer mag, kann auch einen Schuss Eierlikör oder Rosinen dazugeben. Bei 180 Grad auf mittlerer Schiene etwa 45 Minuten backen. Anschließend das Lamm vollständig auskühlen lassen, bevor es aus der Form genommen wird. Zum Schluss mit Puderzucker bestäuben. Viel Spaß beim Nachbacken! 23

24 Rätsel Gewinnen Sie einen Café Gutschein im Wert von 20 Teilnahmebedingungen: Mitarbeiter sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Gewinner werden innerhalb von 4 Wochen nach Einsendeschluss persönlich oder schriftlich benachrichtigt. Lösungszettel müssen vollständig ausgefüllt in der Verwaltung des Haus der Betreuung und Pflege Am Deutenberg abgegeben werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen....einsendeschluss: 30. Juni Name, Adresse 24

25 Zeitsprung Die Entwicklung der Landwirtschaft Zu Beginn des 20. Jahrhunderts arbeiteten 38 Prozent der erwerbstätigen Deutschen in der Landwirtschaft. Damit war die Landwirtschaft der größte Arbeitgeber. Heute sind nur noch zwischen 2 und 3 Prozent der Erwerbstätigen in der Landwirtschaft beschäftigt. Gleichzeitig hat sich die Zahl der Menschen, die von einem Landwirt mit Lebensmitteln versorgt wird, vervielfacht. Um 1900 erzeugte ein Bauer genügend Lebensmittel für vier Menschen, heute reichen die Agrarerzeugnisse eines Landwirts im Durchschnitt für 134 Mitbürger. Diese enorme Leistungssteigerung war nur durch einen gewaltigen technologischen Fortschritt möglich. Die wichtigsten Veränderungen in der Landwirtschaft in den letzten hundert Jahren betreffen den vermehrten Einsatz von Maschinen, die Entwicklung immer effektiverer Pflanzenschutzmittel und Insektizide sowie die Züchtung von Hochleistungssorten. Die meisten Tätigkeiten in der Landwirtschaft mussten in früheren Zeiten von Hand gemacht werden. Heute übernehmen Maschinen das Aussäen, das Versprühen von Pestiziden oder Dünger und schließlich auch die Ernte. Weil dadurch die Arbeit viel schneller und effektiver erledigt werden kann, verloren in der Folge viele Menschen ihren Arbeitsplatz. War früher das Korn reif, begann die Ernte. Da noch keine Maschinen eingesetzt wurden, mussten hierfür sehr viele Arbeiter eingesetzt werden. Gemäht wurde mit Sicheln und Sensen. Die abgemähten Halme wurden dann von Garbenbindern gebunden und zum Trocknen aufgestellt. Waren die Garben trocken, wurden sie zum Hof gebracht, um sie zu dreschen. Das Dreschen sollte die Körner aus den Ähren bringen. Anschließend wurde die Spreu vom Weizen getrennt, also die eigentlichen Körner von den umgebenden Samenhüllen getrennt. All diese Arbeitsschritte erforderten viel Zeit und viele Hände. Heute erledigen große Mähdrescher diese Arbeit, die das anfallende Stroh automatisch zu Ballen pressen. Diese Veränderungen machten gewaltige Produktionssteigerungen von Lebensmittel möglich. Quelle: Planet Schule 25

26 Abschied Wir gedenken unseren verstorbenen Bewohnern Unser tiefes Mitgefühl gilt den Angehörigen der Verstorbenen. Wir sind dankbar, dass wir ein Teil des Lebenswegs unserer verstorbenen Bewohner begleiten durften. Kurt Mauthe Manfred Schiele Kurt Schumacher Alojzja Bubori Paulina Schmidt Edeltraud Klinik Georg Horvath Erinnerungen, die unser Herz berühren, gehen niemals verloren. 26

27 Impressum Herausgeber ALPENLAND Pflege- und Altenheim Betriebsgesellschaft mbh Oberstdorfer Str. 20, Sonthofen Haus der Betreuung und Pflege Am Deutenberg, Spittelstraße 51, Villingen-Schwenningen, Tel / 604-0, komm.pr.schwenningen@betreuung-und-pflege.de, Redaktion Ramona Nimtz, Sandy Rais Druck Braun & Sohn GmbH & Co. KG Stückzahl: 350 Nächste Ausgabe: Juli 2020 Erscheinung: jeden dritten Monat Redaktionsschluss: 10. Juni 2020 Vertrieb Kostenlos an Bewohnerinnen und Bewohner, Interessierte und Freunde der Einrichtung. Haftungsausschluss Die im Bote vom Deutenberg bereitgestellten Informationen sind mit großer Sorgfalt erstellt worden, Fehler sind jedoch nicht völlig auszuschließen. Für Schäden durch Nutzung fehlerhafter oder unvollständiger Informationen haften wir nicht, es sei denn, es liegt nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vor. Vervielfältigung und Nutzung der Texte sind nur für den privaten Gebrauch oder nach vorheriger Erlaubnis durch die Redaktion gestattet. Nutzung und Vervielfältigung von Bildmaterial ist nicht gestattet. Die Rechte des Bildmaterials liegen allein bei der ALPENLAND Betriebsgesellschaft mbh und können nicht übertragen werden. Unsere Kooperationspartner 27

28

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

ALTEN- UND PFLEGEHEIM ST. MARIA WADERN. Herzlich willkommen WAS IST WO? EINE KLEINE ORIENTIERUNGSHILFE

ALTEN- UND PFLEGEHEIM ST. MARIA WADERN. Herzlich willkommen WAS IST WO? EINE KLEINE ORIENTIERUNGSHILFE ALTEN- UND PFLEGEHEIM ST. MARIA WADERN Herzlich willkommen WAS IST WO? EINE KLEINE ORIENTIERUNGSHILFE Herzlich willkommen im Alten- und Pflegeheim St. Maria! Wir freuen uns sehr, Sie als neue BewohnerIn

Mehr

Januar Zu Neujahr

Januar Zu Neujahr Januar 2015 Zu Neujahr Will das Glück nach seinem Sinn dir was Gutes schenken, sage Dank und nimm es hin ohne viel Bedenken. Jede Gabe sei begrüßt, doch vor allen Dingen: Das, worum du dich bemühst, möge

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Herzlich willkommen! Caritas-Altenzentrum St. Suitbertus Hausinformation. Angebote und Ansprechpartner. Caritas-Altenzentrum St.

Herzlich willkommen! Caritas-Altenzentrum St. Suitbertus Hausinformation. Angebote und Ansprechpartner. Caritas-Altenzentrum St. Kölner Straße 4 42119 Wuppertal Herzlich willkommen! Tel. 0202 430960 Fax 0202 4309660 altenzentrum.suitbertus@caritas-wsg.de www.caritas-wsg.de Hausinformation Angebote und Ansprechpartner Caritasverband

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2017 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018 Februar / März 2018 Echo Lokalteil Altenheim Olipla in der St. Anna Klinik Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! OLIPLA Februar / März 2018 Seite

Mehr

8. Ausgabe Februar April 2018 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus

8. Ausgabe Februar April 2018 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus 8. Ausgabe Februar April 2018 DER HEIMBOTE Alles rund um unser Haus 1 Liebe Bewohner, Angehörige, Mitarbeiter, Ehrenamtliche und alle, die unserem Haus verbunden sind, Vorwort Liebe Leserinnen und Leser,

Mehr

INFORMATIONBROSCHÜRE. Wohnbereiche. Bereich Wiese / Sonne

INFORMATIONBROSCHÜRE. Wohnbereiche. Bereich Wiese / Sonne INFORMATIONBROSCHÜRE Wohnbereiche Bereich Wiese / Sonne HERZLICH WILLKOMMEN IM WOHNBEREICH WIESE und SONNE PFLEGEHEIM OBERPULLENDORF, HAUS ST.PETER LIEBE BEWOHNERINNEN UND BEWOHNER! LIEBE ANGEHÖRIGE! Mit

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Januar Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Januar Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Januar 2019 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Dienstag, 1. Januar 2019 Neujahr Mittwoch, 2. Januar 2019

Mehr

7. Ausgabe November 2017 Januar 2018 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus

7. Ausgabe November 2017 Januar 2018 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus 7. Ausgabe November 2017 Januar 2018 DER HEIMBOTE Alles rund um unser Haus 1 Liebe Bewohner, Angehörige, Mitarbeiter, Ehrenamtliche und alle, die unserem Haus verbunden sind, Aus dem Alltag Egal ob Gartenarbeiten

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Februar Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Februar Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Februar 2014 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Samstag, 1. Februar 2014 Sonntag, 2. Februar 2014 10.00

Mehr

Altenhilfeverbund Rummelsberg

Altenhilfeverbund Rummelsberg ECHO November/Dezember 2016 Altenhilfeverbund Rummelsberg Stephanushaus Foto: Büsch Altenhilfeverbund Rummelsberg Rummelsberg 46 90592 Schwarzenbruck Tel. 09128-502360 Fax. 09128-502510 Liebe Bewohnerinnen

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Dezember 2017 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 11.00 12.00 Uhr 15.00 15.45 Uhr 15.30 16.15 Uhr 16.00

Mehr

Seniorenresidenz AUGUSTASTRASSE

Seniorenresidenz AUGUSTASTRASSE Seniorenresidenz AUGUSTASTRASSE WILLKOMMEN BEI CURANUM Oft sind es Kleinigkeiten, die den Unterschied so groß machen. Ein freundliches Wort, eine Umarmung, ein herzlicher Händedruck: bei Curanum ist das

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Backmischungen im Glas

Backmischungen im Glas + 2 BONUS REZEPTE Backmischungen im Glas Rezepte und Anleitungen für Geschenke im Glas Anna Selbach Backmischungen im Glas Rezepte und Anleitungen für Geschenke im Glas Anna Selbach IMPRESSUM Backmischungen

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass.

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass. Espel-Post Ausgabe Nr. 205 Juni 2016 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Nach den kalten und nassen Tagen Auffahrtsbrunch über die Eisheiligen, freuen wir Auch dieses Jahr begeisterte der

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Dezember 2018 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Samstag, 1. Dezember 2018 10.00-11.00 Musikalischer Vormittag

Mehr

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf ein blick in das awo seniorenzentrum quadrath-ichendorf für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen

Mehr

IMMANUEL HAUS AM KALKSEE. Vollstationäre Pflege Kurzzeitpflege Verhinderungspflege Tagesspflege Ambulante Pflege / Sozialstation

IMMANUEL HAUS AM KALKSEE. Vollstationäre Pflege Kurzzeitpflege Verhinderungspflege Tagesspflege Ambulante Pflege / Sozialstation IMMANUEL HAUS AM KALKSEE Vollstationäre Pflege Kurzzeitpflege Verhinderungspflege Tagesspflege Ambulante Pflege / Sozialstation Herzlich willkommen! Direkt am Ufer des Kalksees in Rüdersdorf bei Berlin,

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. März Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. März Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER März 2019 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Freitag, 1. März 2019 11.00 12.00 Uhr Bunt Gemischtes von

Mehr

Haus Baden. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Haus Baden. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Haus Baden Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Für jung Gebliebene. Gut betreut Wohnen im Herzen der Stadt Ich fühl mich daheim! Selbstständig wohnen in bester Gesellschaft:

Mehr

Haus Baden. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Pflege caritas-pflege.at

Haus Baden. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Pflege caritas-pflege.at Haus Baden Es ist immer noch mein Leben. Caritas Pflege caritas-pflege.at Für jung Gebliebene. Gut betreut Wohnen im Herzen der Stadt Ich fühl mich daheim! Selbstständig wohnen in bester Gesellschaft:

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Juni Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Juni Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Juni 2016 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 3a 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 10.30 11.15 Uhr 15.00 16.00 Uhr 16.00 16.45 Uhr 16.15 17.15

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen zu erleben, zu spüren

Mehr

SELBSTBESTIMMTES LEBEN UND PROFESSIONELLE PFLEGE. WIR BIETEN BEIDES. Altenpflege und Tagesbetreuung im Sophienstift.

SELBSTBESTIMMTES LEBEN UND PROFESSIONELLE PFLEGE. WIR BIETEN BEIDES. Altenpflege und Tagesbetreuung im Sophienstift. SELBSTBESTIMMTES LEBEN UND PROFESSIONELLE PFLEGE. WIR BIETEN BEIDES. Altenpflege und Tagesbetreuung im Sophienstift. BEZIRKSVERBAND OLDENBURG BETREUUNG UND PFLEGE Die Pflege ist auch nicht mehr das, was

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

Wenn die Johanniskäfer hell leuchten im Garten, dann ist gutes Wetter zu erwarten. Juni 2014 / Juli Städtisches Altenheim Vogelsangstraße 50

Wenn die Johanniskäfer hell leuchten im Garten, dann ist gutes Wetter zu erwarten. Juni 2014 / Juli Städtisches Altenheim Vogelsangstraße 50 Juni 2014 / Juli 2014 Städtisches Altenheim Vogelsangstraße 50 Wenn die Johanniskäfer hell leuchten im Garten, dann ist gutes Wetter zu erwarten. Vogelsangstraße Seite 1 Hallo liebe Leserinnen und Leser,

Mehr

Ein Augenschmaus. optik kempe FÜR SIE ZUM FEST! Mit Gutschein für eine Nordmanntanne* und leckeren Rezepten vom Kempe-Team! BRILLEN UND KONTAKTLINSEN

Ein Augenschmaus. optik kempe FÜR SIE ZUM FEST! Mit Gutschein für eine Nordmanntanne* und leckeren Rezepten vom Kempe-Team! BRILLEN UND KONTAKTLINSEN Ein Augenschmaus FÜR SIE ZUM FEST! Mit Gutschein für eine Nordmanntanne* und leckeren Rezepten vom Kempe-Team! optik kempe BRILLEN UND KONTAKTLINSEN Franks Zimtsterne Viele schöne Augenblicke ZUM GENIESSEN!

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. November Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. November Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER November 2016 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Dienstag, 1. November 2016 Allerheiligen 10.30 11.15 Uhr

Mehr

Heinrich - Schleich - Haus

Heinrich - Schleich - Haus Pflege Heinrich - Schleich - Haus Fechenheim In dieser Broschüre 1. Das Heinrich-Schleich-Haus 2. Wohnen 3. Aktivitäten 4. Kulinarisches 5. Gesundheit & Wohlbefinden 6. Verwaltung & weitere Dienste Stand

Mehr

PFLEGEHEIM THERESIENHEIM

PFLEGEHEIM THERESIENHEIM MIR BLEIBT GENUG! ES BLEIBT IDEE UND LIEBE! JOHANN WOLFGANG VON GOETHE (1749 1832) PFLEGEHEIM THERESIENHEIM Ganzheitliche Betreuung PFLEGEHEIM THERESIENHEIM Ganzheitliche Betreuung Geroldsauer Str. 7 76534

Mehr

Pflege. Pflegeheim Bockenheim

Pflege. Pflegeheim Bockenheim Pflege Pflegeheim Bockenheim In dieser Broschüre 1. Das Pflegeheim Bockenheim 2. Wohnen 3. Aktivitäten 4. Kulinarisches 5. Gesundheit & Wohlbefinden 6. Verwaltung & weitere Dienste Stand März 2016 3 1.

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im April. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im April. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im April Öffentliche Verkehrsmittel (ab

Mehr

Veranstaltungen auf Ihrer Wohngruppe:

Veranstaltungen auf Ihrer Wohngruppe: im Wilhelmine-Lübke-Haus Veranstaltungen auf Ihrer Wohngruppe: Sie finden an den Informationstafeln Ihrer Wohngruppen Aushänge, die Sie auf wöchentlich wiederkehrende Angebote hinweisen. Alle zusätzlichen

Mehr

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom Weihnachtsbäckerei mit Bernd Siefert. Frankfurter Häufchen Das service:trends schmeckt!

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom Weihnachtsbäckerei mit Bernd Siefert. Frankfurter Häufchen Das service:trends schmeckt! REZEPTE AUS DER SENDUNG vom 23.11.2016 Weihnachtsbäckerei mit Bernd Siefert Frankfurter Häufchen Das service:trends schmeckt! -Rezept 2 Eiweiß 250 g Marzipan 150 g Puderzucker gesiebt Kleine runde Oblaten

Mehr

WAHRE JUGEND IST EINE EIGENSCHAFT, DIE SICH NUR MIT DEN JAHREN ERWERBEN LÄSST.

WAHRE JUGEND IST EINE EIGENSCHAFT, DIE SICH NUR MIT DEN JAHREN ERWERBEN LÄSST. WAHRE JUGEND IST EINE EIGENSCHAFT, DIE SICH NUR MIT DEN JAHREN ERWERBEN LÄSST. JEAN COCTEAU (1889 1963) Friedrichstraße 111 76456 Kuppenheim Telefon 07222 / 9443-0 Fax 07222 / 9443-49 info.kuppenheim@klinikum-mittelbaden.de

Mehr

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 220 Oktober 2017 Auflage: 120

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 220 Oktober 2017 Auflage: 120 Espel-Post Ausgabe Nr. 220 Oktober 2017 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Ich freue mich nun endlich im Oktober bei Sana Fürstenland starten zu können. Während der Vorbereitungsphase auf

Mehr

Jeder Mensch braucht ein Zuhause

Jeder Mensch braucht ein Zuhause Pflegeheim Poysdorf Jeder Mensch braucht ein Zuhause Gemeinsam das Mittagessen zubereiten und den Tisch decken gehört zum Alltag in den Hausgemeinschaften des Pflegeheims Poysdorf. Wohnen & Gemeinschaft

Mehr

Seniorenresidenz AM OCHSENKAMP

Seniorenresidenz AM OCHSENKAMP Seniorenresidenz AM OCHSENKAMP WILLKOMMEN BEI CURANUM Oft sind es Kleinigkeiten, die den Unterschied so groß machen. Ein freundliches Wort, eine Umarmung, ein herzlicher Händedruck: bei Curanum ist das

Mehr

Abendbrot. Abendessen. Auflauf. Becher. Besteck. viele Abendbrote. viele Abendessen. viele Aufläufe. viele Becher. viele Bestecke

Abendbrot. Abendessen. Auflauf. Becher. Besteck. viele Abendbrote. viele Abendessen. viele Aufläufe. viele Becher. viele Bestecke Abendbrot viele Abendbrote Mein Vater und ich essen um 18 Uhr Abendbrot. Es gibt Brot mit Käse und Wurst. Abendessen viele Abendessen Mein Vater und ich essen um 18 Uhr Abendessen. Es gibt Suppe und Nudeln.

Mehr

Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher

Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher Runde am 05.Dezember 2009 in Mühbrook und genossen das

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. November Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. November Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER November 2017 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 11.00 12.00 Uhr Mittwoch, 1. November 2017 Allerheiligen

Mehr

Urlaub in der Kurzzeitpflege

Urlaub in der Kurzzeitpflege Urlaub in der Kurzzeitpflege Informationen für Interessierte Kurzzeitpflege Die häusliche Pflege und Betreuung von Angehörigen kann große körperliche und seelische Belastungen mit sich bringen. Umso wichtiger

Mehr

"Dann back ich dir einen Mann" Kuchen

Dann back ich dir einen Mann Kuchen "Dann back ich dir einen Mann" Kuchen Menüart: Kaffeetafel Anlass: Valentinstag, Sommer, Festlich backen, Geschenkideen, Party, Geburtstag Zubereitungsart: Backen Rezept von Schneekugel am 26.05.2013 "für

Mehr

Herzlich willkommen! Caritas-Altenzentrum Paul-Hanisch-Haus Hausinformation. Caritasverband. Angebote und Ansprechpartner

Herzlich willkommen! Caritas-Altenzentrum Paul-Hanisch-Haus Hausinformation. Caritasverband. Angebote und Ansprechpartner Caritas-Altenzentrum Paul-Hanisch-Haus Stockmannsmühle 23 42115 Wuppertal Herzlich willkommen! Tel. 0202 71970 Fax 0202 719760 altenzentrum.paulhanischhaus@caritas-wsg.de www.caritas-wsg.de Caritas-Altenzentrum

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2015 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Workshop am 30. April 2013

Workshop am 30. April 2013 Workshop am 30. April 2013 1. Zucchini-Burger 2. Tomaten-Möhren-Aufstrich 3. Möhren-Muffins 4. Fruchtlassi 1a. Zucchini-Burger - 600 g Zucchini geraspelt - 1 Zwiebel, sehr fein gewürfelt - 6 EL Mehl -

Mehr

Wir begrüßen herzlich. Unsere Geburtstagskinder. Frau Elsa Marie Burchard Frau Erika Lenz Frau Irina Maurer. Frau Regina Disch Frau Ida Hensle

Wir begrüßen herzlich. Unsere Geburtstagskinder. Frau Elsa Marie Burchard Frau Erika Lenz Frau Irina Maurer. Frau Regina Disch Frau Ida Hensle März 2018 1 Wir begrüßen herzlich Frau Elsa Marie Burchard Frau Erika Lenz Frau Irina Maurer Frau Regina Disch Frau Ida Hensle Unsere Geburtstagskinder Im Pflegeheim: Wohnbereich 1: Frau Ingeborg Hoffmann

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Liebe Pressevertreter, liebe Freunde des Feierns,

Liebe Pressevertreter, liebe Freunde des Feierns, Liebe Pressevertreter, liebe Freunde des Feierns, Karneval, Ostern, Mutter-, Vater- oder Kindertag, Geburtstage, Hochzeiten, Fußball-Weltmeisterschaft - das Jahr steckt voll rauschender Feste und schöner

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

Das Team des. heißt Sie herzlich Willkommen!

Das Team des. heißt Sie herzlich Willkommen! Das Team des heißt Sie herzlich Willkommen! 1 Ansprechpartner im Pflegezentrum Moosach Tel.: 089 1592799- Funktion Name Telefon-Durchwahl Aufgabengebiet Einrichtungsleitung Herr Anatol Becker -110 Leitung

Mehr

Jacobi-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter

Jacobi-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter Selbstbestimmt leben im Alter Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt nicht nur

Mehr

Oktober Pflegewohnbereiche Elzach, Am Schießgraben 11

Oktober Pflegewohnbereiche Elzach, Am Schießgraben 11 Oktober 2017 Pflegewohnbereiche 79215 Elzach, Am Schießgraben 11 Sonntag, 01. Oktober 2017 um 09:30 Uhr Sonntags Gottesdienst im ZDF im Fernsehen auf den um ca. 18.00 Uhr Gemeinsames Singen im Speisesaal

Mehr

September Betreutes Wohnen Am Schießgraben 11, Elzach

September Betreutes Wohnen Am Schießgraben 11, Elzach September 2015 Betreutes Wohnen Am Schießgraben 11, 79215 Elzach Dienstag, 01. September 2015 um 14:15 Uhr Ausflug zum Gasthaus Landwassereck in Oberperchtal, Frau Gerwig und Herrn Wolters Mittwoch, 02.

Mehr

Lust auf Ehrenamt? Mitmachen EHRENSACHE!

Lust auf Ehrenamt? Mitmachen EHRENSACHE! Lust auf Ehrenamt? Mitmachen EHRENSACHE! LEBEN BEGLEITEN Ehrenamt bei der BELLINI Senioren-Residenz Sich für andere Menschen zu engagieren, kann äußerst erfüllend und sinnstiftend sein. Bei BELLINI tragen

Mehr

Seniorenresidenz Christian Runkel

Seniorenresidenz Christian Runkel Seniorenresidenz Christian Runkel Haus und Lage Willkommen in der Seniorenresidenz Christian Runkel Im Herzen von Nippes, einem alten gewachsenen Stadtteil Kölns, in unmittelbarer Nähe des Bezirksrathauses,

Mehr

Dezember 2018 Aktivitäten und Veranstaltungen. Nova Vita Pflegeresidenz Im Paulinenhaus

Dezember 2018 Aktivitäten und Veranstaltungen. Nova Vita Pflegeresidenz Im Paulinenhaus Dezember 2018 Aktivitäten und Veranstaltungen Nova Vita Pflegeresidenz Im Paulinenhaus Samstag, 01. Dezember 2018 Montag, 03. Dezember 2018 10.30 11.30 Uhr auf dem Wohnbereich 2 Spielevormittag Mau-Mau-Runde

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 08.06.2017 Beerenstark Süße Rezepte mit Sommerbeeren Unsere Rezeptideen für Sie: Fruchtiger Salat mit Himbeeressig-Dressing Frischen Himbeeren und Champignons Hausgemachter Johannisbeer-Sirup

Mehr

AWO Seniorenzentrum. Karl-Siebert-Haus

AWO Seniorenzentrum. Karl-Siebert-Haus AWO Seniorenzentrum Karl-Siebert-Haus Selbstbestimmt Leben auch im Alter! AWO Seniorenzentrum Karl-Siebert-Haus am Karlsruher Fasanenplatz Das AWO-Seniorenzentrum Karl-Siebert-Haus zeichnet sich durch

Mehr

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Die politische Gemeinde und die Kirchengemeinden hatten alle über 70-jährigen Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde zum traditionellen

Mehr

Alpenland. Mit Herz dabei. denn ich liebe meinen

Alpenland. Mit Herz dabei. denn ich liebe meinen Alpenland Mit Herz dabei denn ich liebe meinen Beruf! Seit mehr als 20 Jahren führender privater Anbieter in Baden-Württemberg Nachhaltige Karriereplanung Vereinbarkeit von Beruf und Familie Hauseigene

Mehr

Hefezopf & Osterlamm: Glutenfreie Rezepte für Ostern

Hefezopf & Osterlamm: Glutenfreie Rezepte für Ostern PRESSEINFORMATION Hefezopf & Osterlamm: Glutenfreie Rezepte für Ostern Einfach zubereitet für unbeschwerten Genuss zum Osterfest Stuttgart, 20. März 2013 Ostern ist ein Familienfest. Auf den Tisch kommt

Mehr

Feste feiern auf Schloss Heidecksburg FESTE FEIERN

Feste feiern auf Schloss Heidecksburg FESTE FEIERN 1 Feste feiern auf Schloss Heidecksburg 2 Herzlich willkommen 3...auf Schloss Heidecksburg in Rudolstadt! Schön, dass Sie sich über die Möglichkeiten, Feste bei uns zu feiern, informieren möchten. Ganz

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter im AWO Seniorenzentrum Peiting Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern Sehr geehrte Damen und Herren, ich begrüße Sie im AWO Seniorenzentrum

Mehr

Seminare & Vorführungen

Seminare & Vorführungen Seminare & Vorführungen Programm der Dr. Oetker Versuchsküche Januar Juni 2018 Seminare Unser Seminar-Angebot kann von Einzelpersonen oder Gruppen bis 16 Personen besucht werden. Im Mittelpunkt steht die

Mehr

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 179 März 2014 Auflage: 120

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 179 März 2014 Auflage: 120 Espel-Post Ausgabe Nr. 179 März 2014 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Besuch der KAB Alle paar Monate besucht uns eine Delegation der KAB. Die Herren nehmen sich jeweils den ganzen Nachmittag

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind.

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Monat Mai An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Wir laden Sie ganz herzlich zum Weißwurstfrühstück am Montag, den 01.05.2017

Mehr

Herzlich Willkommen!!

Herzlich Willkommen!! Herzlich Willkommen!! Die Alternative zum Pflegeheim. Tagespflege für mehr Lebensqualität in Weilheim und Umgebung. Wir kochen selbst. Täglich frisch. Für unsere Gäste legen wir dabei Wert auf eine gesunde

Mehr

Ihr neues. Zuhause im. Brabenderstift in... Zülpich. Liebfrauenhof. Schleiden

Ihr neues. Zuhause im. Brabenderstift in... Zülpich. Liebfrauenhof. Schleiden Ihr neues Zuhause im Brabenderstift in... Zülpich. Liebfrauenhof Schleiden Herzlich willkommen. Liebe Seniorinnen und Senioren, liebe Angehörige, im Brabenderstift angeschlossen an das Geriatrische Zentrum

Mehr

Abwechslung und Entlastung. Tagespflege

Abwechslung und Entlastung. Tagespflege Abwechslung und Entlastung. Tagespflege Entlastung für pflegende Angehörige Am besten schläft man doch im eigenen Bett. Selbst wer im Alter durch Krankheit oder Pflegebedürftigkeit plötzlich auf fremde

Mehr

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 Für dieses Jahr war es das erklärte Ziel des Vorstands eine ganz besondere Weihnachtsfeier zu organisieren. Dementsprechend begannen

Mehr

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 231 September 2018 Auflage: 120

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 231 September 2018 Auflage: 120 Espel-Post Ausgabe Nr. 231 September 2018 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Die heissen Tage scheinen bereits schon vorbei zu sein. Das Sommerfest jedoch hat noch bei bester Wetterlage

Mehr

Willkommensgruß 3. Geburtstage Mitarbeiter/-innen 4. Geburtstage Bewohner/-innen 5. Dienstjubiläum 6. Heimbeirat 7. Hausmusik 8.

Willkommensgruß 3. Geburtstage Mitarbeiter/-innen 4. Geburtstage Bewohner/-innen 5. Dienstjubiläum 6. Heimbeirat 7. Hausmusik 8. Inhaltsverzeichnis Beiträge Seite Willkommensgruß 3 Geburtstage Mitarbeiter/-innen 4 Geburtstage Bewohner/-innen 5 Dienstjubiläum 6 Heimbeirat 7 Hausmusik 8 Stammtisch 9 Todesnachrichten 10 Kirchliche

Mehr

dahlia 0beraargau Niederbipp

dahlia 0beraargau Niederbipp dahlia 0beraargau Niederbipp Herzlich willkommen im dahlia Niederbipp An wunderbarer Lage, am Jurasüdfuss mit freiem Blick bis in die Alpen und doch unweit des Dorfzentrums, liegt unser Haus in einer ruhigen

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 11.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

Juli. Jugendlager Feuerwehr Am Thalbach Gemeinde Thalheim bei Wels. Wels Land / Wels Stadt

Juli. Jugendlager Feuerwehr Am Thalbach Gemeinde Thalheim bei Wels. Wels Land / Wels Stadt Feuerwehr Am Thalbach Gemeinde Thalheim bei Wels 28. 31. Juli Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Vorwort Bezirkshauptmann Vorwort Bürgermeister

Mehr

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Am 22.09.1997 wurde der Heimat-und Kulturverein von 43 interessierten Bürgerinnen und Bürgern gegründet und so konnten wir in

Mehr

Pflegezentrum Maichingen

Pflegezentrum Maichingen Pflegezentrum Maichingen Ein Leben in Geborgenheit. Eine Atmosphäre des Vertrauens Das Pflegezentrum Maichingen ist eines von vier Einrichtungen des Evangelischen Diakonievereins Sindelfingen e.v., der

Mehr

Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode. Gustav-Petri-Str Wernigerode

Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode. Gustav-Petri-Str Wernigerode Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode Gustav-Petri-Str. 14 38855 Wernigerode Im Alter nehmen die Kräfte ab, aber nicht das Recht auf Selbstbestimmung. Bleiben Sie, wie Sie sind. 244 Albert-Bartels-Straße

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 09.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

Städtisches Altenheim Herichhauserstraße

Städtisches Altenheim Herichhauserstraße August / September Städtisches Altenheim Herichhauserstraße Cronenberger Bote Seite 1 Aktivitäten im August 2014 Mittwoch der 06.08.2014 Mittwoch der 13.08.2014 Mittwoch der 20.08.2014 Mittwoch der 27.08.2014

Mehr

Herzlich willkommen im Sozialkonzept Mariettenhof

Herzlich willkommen im Sozialkonzept Mariettenhof CASA REHA Mariettenhof-Express Herzlich willkommen im Sozialkonzept Mariettenhof Liebe BewohnerInnen, Freunde und LeserInnen! Die Zeit verfliegt und das eben noch junge Jahr 2016 ist schon wieder zur Hälfte

Mehr

Dreierlei herzhafte Muffins

Dreierlei herzhafte Muffins Dreierlei herzhafte Muffins Während einer Krebserkrankung eignen sich pikante Muffins gut als Snack bei Appetitlosigkeit und auch bei ungewolltem Gewichtsverlust. Sie enthalten viele Nährstoffe und meist

Mehr

Die Seniorenhaus GmbH feierte ihr 25-jähriges Bestehen Mit dem Traumschiff auf Jubiläumsfahrt

Die Seniorenhaus GmbH feierte ihr 25-jähriges Bestehen Mit dem Traumschiff auf Jubiläumsfahrt renhaus nio G Se Die Seniorenhaus GmbH feierte ihr -jähriges Bestehen Mit dem Traumschiff auf Jubiläumsfahrt 19 ur hl. Ma ria nz ne der Cellit in bh m 93-2018 Eine Feier der ganz besonderen Art bot die

Mehr

CAPPUCCINO - MUFFINS II

CAPPUCCINO - MUFFINS II CAPPUCCINO - MUFFINS 200g Eier (auswiegen) 200g Zucker 200 g weiche Butter 20g Kakao 1/2 TL Zimt 1/2 TL Nelkenpulver 6 EL Cappuccinopulver (instant) 200g Mehl Zubereitungszeit: 10 Minuten Backzeit: im

Mehr

Kirschenplotzer nach Omas Rezept

Kirschenplotzer nach Omas Rezept Kirschenplotzer nach Omas Rezept Der Kerscheplotzer, wie er bei uns in der Pfalz heißt, ist zur Kirschenzeit aus den Bäckereien und Cafés nicht wegzudenken. Woanders heißt der Kuchen Kirschenmichel oder

Mehr

Lußhardtheim Richtig. Daheim.

Lußhardtheim Richtig. Daheim. Lußhardtheim Richtig. Daheim. Ein neuer Lebensmittelpunkt Das Lußhardtheim liegt im Nordwesten des Landkreises Karlsruhe, am Rande des Ortsteils Kirrlach in der Stadt Waghäusel. Damit ist es angebunden

Mehr

Muffinförmchen. Liebe Kundin, lieber Kunde! Ihr Tchibo Team. Produktinformation und Rezept

Muffinförmchen. Liebe Kundin, lieber Kunde! Ihr Tchibo Team. Produktinformation und Rezept Muffinförmchen de Liebe Kundin, lieber Kunde! Produktinformation und Rezept Die Muffinförmchen aus Silikon sind extrem flexibel und haben eine Antihaftwirkung. Dadurch lassen sich die Muffins besonders

Mehr

Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln. Herzlich Willkommen

Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln. Herzlich Willkommen Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln Herzlich Willkommen Unser Haus Mitten im Herzen der Kölner Südstadt, zwischen Severinstraße und Rheinauhafen, liegt unser Seniorenzentrum St. Josefshaus. Die Severinstraße

Mehr

SWB-Service- Wohnungsvermietungsund -baugesellschaft mbh

SWB-Service- Wohnungsvermietungsund -baugesellschaft mbh Altenhilfe-Betriebsträgergesellschaft St. Engelbert GmbH Seilerstr. 20 45473 Mülheim an der Ruhr Telefon 0208 4592-480 Fax 0208 4592-488 E-Mail info@st-engelbert.de www.st-engelbert.de SWB-Service- Wohnungsvermietungsund

Mehr