Meriam [D] 18, / [A] 18,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Meriam [D] 18, / [A] 18,60 50021"

Transkript

1 unsere Lesetipps aus dem -Programm. Inspirierende Glaubenszeugnisse, aktuelle Sachbücher, zeitgenössische Spiritualität und ausdrucksstarke Geschenkbücher von profilierten und prominenten Autoren erwarten Sie. Unsere Lesetipps erhalten Sie in Ihrer Buchhandlung oder unter unter Die erschütternde Geschichte einer sudanesischen Christin, die hochschwanger zum Tode verurteilt wird, nachdem sie sich geweigert hat, ihrer Religion abzuschwören. Antonella Napoli Meriam Mit der Kraft der Liebe gegen religiösen Fanatismus cm; 160 Seiten; gebunden mit Schutzumschlag ca. [D] 18, / [A] 18,

2 Petra Altmann Das Buch meines Lebens schreibe ich selbst. Die eigene Geschichte erzählen ca cm; ca. 160 Seiten; mit Leseband; in Leinen gebunden ca. [D] 14,95 ca. [A] 15, Eine Anleitung zum Schreiben Klarheit gewinnen über das eigene Leben. Erinnerungen weitergeben. Sich selbst neu entdecken. Immer mehr Menschen drängt es, ihr Leben aufzuschreiben. Die erfahrene Logotherapeutin und Schriftstellerin gibt Tipps und hilft, den eigenen Schreibstil zu finden. Albert Biesinger / Julia Biesinger Wenn die Enkelkinder nach Gott fragen Eine Ermutigung für Großeltern ca cm; ca. 160 Seiten; Klappenbroschur ca. [D] 14,95 ca. [A] 15, Mit Liebe und Respekt Viele Großeltern schmerzt es, mitanzusehen, wie der Glaube, den sie als tragenden Grund ihres Lebens erfahren haben, nicht an die nächste Generation weitergegeben wird. Das Buch macht Mut, alltagstaugliche Lösungen zu finden. Huub Oosterhuis Im Anfang war die Hoffnung Worte von Widerstand und Zuversicht ca cm; ca. 144 Seiten; mit Leseband; gebunden ca. [D] 12,95 ca. [A] 13, Aus der Quelle schöpfen Der Dichter-Theologe Huub Oosterhuis erschließt die Bibel als Quelle einer Zuversicht auch in ratlosen Zeiten. Die Texte schenken sowohl in den drängenden Fragen unserer Zeit als auch im persönlichen Leben die nötige Lebenskraft.

3 Thomas Plaßmann Das glaub ich jetzt nicht! Cartoons von oben ca cm; ca. 108 Seiten; durchgehend vierfarbig; gebunden ca. [D] 9,99 ca. [A] 10, Zwischen Himmel und Erde Die Cartoons von Thomas Plaßmann haben Kultcharakter. Gnadenlos ehrlich kommt auf den Tisch, was Gott und die Welt bewegt, erregt und erschüttert und gleichzeitig ermutigen die Cartoons, sich nicht einfach mit allem abzufinden. Geschenkhefte Geschenkhefte sind die wertige Alternative zur Grußkarte. Trauer Pierre Stutz Leise getragen in deiner Trauer Geburt Christa Spilling-Nöker Willkommen Menschenkind! Zum frohen Ereignis Segen Roland Breitenbach Stefan Philipps Der Segen des Himmels sei dein Begleiter Geburtstag Ute Elisabeth Mordhorst Ein Lächeln schenk ich dir zum Geburtstag Gemischte Staffenpreise ab 10 Expl. [D] 3,80 / [A] 4, ab 20 Expl. [D] 3,60 / [A] 3,80 ab 50 Expl. [D] 3,30 / [A] 3,40 ab 100 Expl. [D] 2,99 / [A] 3,10

4 # Dietrich Bonhoeffer Sieben Wochen mit Dietrich Bonhoeffer Der Fastenzeitbegleiter ca ,8 cm; ca. 104 Seiten; 45 farbige Abbildungen; gebunden ca. [D] 14,95 ca. [A] 15, Der Fastenzeitbegleiter eines der überzeugendsten Christen des 20. Jahrhunderts. Ausgewählte Texte von Dietrich Bonhoeffer begleiten sieben Wochen durch die vorösterliche Zeit und machen Mut, tiefer in den eigenen Glauben vorzudringen. Alle Geschenkhefte zeichnet aus von erfahrenen spirituellen Autoren verfasst, großzügiger Inhalt: 32 Seiten im Format 14,5 x 19 cm, durchgehend farbig gestaltet mit zahlreichen Fotografien, [D] 3,99 / [A] 4,20 Trost Pierre Stutz Eine Kerze brennt für dich Licht in Tagen schwerer Krankheit Hochzeit/ Ehejubiläum Eva-Maria Leiber Eure Liebe ist ein Segen

5 # Absender: (bitte in Druckbuchstaben schreiben) Vorname, Name Straße, Hausnummer PLZ, Ort Unsere Lesetipps erhalten Sie in Ihrer Buchhandlung vor Ort oder unter oder bei der Versandbuchhandlung bibelwerk.impuls, Tel. 0711/ oder unter An meine Buchhandlung Bitte freimachen

6 Rainer Haak Gras unter meinen Füßen 365-mal Lust auf Leben 13 16,5 cm; 272 S.; durchg. vierfarbig mit zahlr. Abb.; mit Leseband; gebunden ca. [D] 16,95 ca. [A] 17, Lebenslust tanken 365 Gelegenheiten, sich dem Leben zu öffnen. Das Buch ist eine große Liebeserklärung an das Leben und eine Einladung, sich selbst und anderen mit Vertrauen und Gelassenheit zu begegnen. Anna-Katharina Stahl Du hast mich verzaubert Die Liebe feiern. ca cm; mit 10 Bildkarten und 20 Textkarten; durchgehend vierfarbig; Postkartenbuch ca. [D] 16,95 ca. [A] 17, Das Hohelied der Liebe Das Postkartenbuch mit zehn poetischen Bildern der Künstlerin Anna-Katharina Stahl und dem vollständigen Text des»hohelied«nach der Einheitsübersetzung der Bibel auf weiteren zwanzig Karten. Ein wunderschönes Geschenk für alle Verliebten! Petra Fietzek In der Stille des Morgens Inspirationen für den Tag ca. 11,3 16,9 cm; ca. 96 Seiten; gebunden ca. [D] 10, ca. [A] 10, Was im Alltag trägt Es sind die kleinen, aber entscheidenden Beobachtungen im täglichen Leben, die inspirieren. Angeregt von der Natur, von Kunst und Literatur, sind die leichten Texte mit Tiefgang ein Geschenk für Menschen, die spirituell auf der Suche sind.

7 Fernando Kardinal Filoni Die Christen im Irak Ihre Geschichte von den Anfängen bis heute ca. 14 x 21 cm; ca. 288 Seiten; mit Leseband; gebunden ca. [D] 19,95 ca. [A] 20, Krisenherd Mittlerer Osten Warum fliehen so viele Menschen aus dem Mittleren Osten? Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Entwicklung der christlichen Gemeinden im Irak, der auch das aktuelle soziokulturelle Umfeld umfasst. Wichtiges Hintergrundwissen zur Flüchtlingskrise. Papst Franziskus Für eine Wirtschaft, die nicht tötet Wir brauchen und wir wollen Veränderung 11,6 17,5 cm; 80 Seiten; mit Leseband; gebunden [D] 10, [A] 10, Gerechtigkeit für alle Ein Debattenbuch des Papstes, das die Kernanliegen aus seinen zentralen Schriften auf den Punkt bringt. Der Journalist und Vatikankenner Thomas Seiterich kommentiert die Aussagen des Papstes und erschließt, wie und warum sie für uns in Europa wichtig sind. Richard Rohr Paulus Der unbekannte Mystiker ca cm; ca. 80 Seiten; 8 farbige Abbildungen; mit Leseband; gebunden ca. [D] 12, ca. [A] 12, Paulus für das 21. Jahrhundert Paulus ist eine Provokation für jedes kirchliche Christentum und zugleich dessen Chance auf eine glaubwürdige Spiritualität in der Gegenwart. Richard Rohr gibt Impulse für eine neue Sicht auf Paulus, die Weichen stellt. Preisstand Dezember 2015: Irrtum/Änderung vorbehalten.

8 Ja, ich bestelle gegen Rechnung Expl. Bestell- Autor, Titel Nr. /Expl Antonella Napoli, Meriam ca. 18, Rainer Haak, Gras unter meinen Füßen ca. 16, Anna-Katharina Stahl, Du hast mich ca. 16,95 verzaubert Postkartenbuch Petra Fietzek, In der Stille des Morgens ca. 10, Dietrich Bonhoeffer, Der Fastenzeitbegleiter ca. 14, Thomas Plaßmann, Das glaub ich jetzt nicht! ca. 9, Petra Altmann, Das Buch meines Lebens schreibe ich selbst ca. 14, Albert Biesinger / Julia Biesinger, Wenn die ca. 14,95 Enkelkinder nach Gott fragen Huub Oosterhuis, Im Anfang war die Hoffnung ca. 12, Fernando Kardinal Filoni, Die Christen im Irak ca. 19, Papst Franziskus, Für eine Wirtschaft, 10, die nicht tötet Richard Rohr, Paulus ca. 12, camino Geschenkhefte Pierre Stutz, Trauer 3, Roland Breitenbach / Stefan Philipps, Segen 3, Ute Elisabeth Mordhorst, Geburtstag 3, Christa Spilling-Nöker, Geburt 3, Pierre Stutz, Trost 3, Eva-Maria Leiber, Liebe 3,99 Datum, Unterschrift

unsere Lesetipps aus dem -Programm. Inspirierende Glaubenszeugnisse, aktuelle Sachbücher, zeitgenössische Spiritualität und ausdrucksstarke

unsere Lesetipps aus dem -Programm. Inspirierende Glaubenszeugnisse, aktuelle Sachbücher, zeitgenössische Spiritualität und ausdrucksstarke unsere Lesetipps aus dem -Programm. Inspirierende Glaubenszeugnisse, aktuelle Sachbücher, zeitgenössische Spiritualität und ausdrucksstarke Geschenkbücher von profilierten und prominenten Autoren erwarten

Mehr

Geschenkhefte. Mit den poetischen Texten

Geschenkhefte. Mit den poetischen Texten neue Bücher, die wir Ihnen, verehrte Leserinnen und Leser, erstmals unter dem neuen und frischen Verlagsnamen präsentieren! Profilierte und prominente Autorinnen und Autoren haben uns ihr Werk für das

Mehr

unsere Auswahl neuer Bücher! Barmherzigkeit ist das zentrale Thema für Papst Franziskus. Vom 8. Dezember 2015 bis 20. November 2016 hat er das

unsere Auswahl neuer Bücher! Barmherzigkeit ist das zentrale Thema für Papst Franziskus. Vom 8. Dezember 2015 bis 20. November 2016 hat er das unsere Auswahl neuer Bücher! Barmherzigkeit ist das zentrale Thema für Papst Franziskus. Vom 8. Dezember 2015 bis 20. November 2016 hat er das Heilige Jahr der Barmherzigkeit ausgerufen. Prominente und

Mehr

Meriam: Ihr Fall hat die Welt in Atem gehalten und die internationale Diplomatie auf den Plan gerufen.

Meriam: Ihr Fall hat die Welt in Atem gehalten und die internationale Diplomatie auf den Plan gerufen. Nora Richard Steen Rohr Patrik Petra Schwarz Altmann Anselm Dietrich Grün Bonhoeffer Joachim Rainer Jauer Haak Óscar Papst Franziskus A. Romero Niklaus Huub Oosterhuis Kuster Rainer Fernando Haak Kardinal

Mehr

SPITZENTITEL. Papst Franziskus Der Name Gottes ist Barmherzigkeit

SPITZENTITEL. Papst Franziskus Der Name Gottes ist Barmherzigkeit Kösel Winter 2017 SPITZENTITEL L-Display 10 Ex. inkl. einem Plakat Best.-Nr. 978-3-466-90123-4 Nettowert 108,00 [D] 111,00 [A] CHF 147,00 * Der Name Gottes ist Barmherzigkeit Über 50.000 verkaufte Exemplare

Mehr

Gott, in der Taufe besiegelst du deine Liebe und Treue zu diesen Kindern. Erhöre unsere Bitten:

Gott, in der Taufe besiegelst du deine Liebe und Treue zu diesen Kindern. Erhöre unsere Bitten: Fürbitten 1 Gott, in der Taufe besiegelst du deine Liebe und Treue zu diesen Kindern. Erhöre unsere Bitten: 1. Wir beten für [Namen der Kinder] dass sie sich in der Gemeinschaft der Kirche immer wohl fühlen.

Mehr

Geschenkbücher. Alltag. Alpha Bolanz Lediberg

Geschenkbücher. Alltag. Alpha Bolanz Lediberg Geschenkbücher Alltag 2015 Alpha Bolanz Lediberg Inhaltsverzeichnis Kleine Perlen 10 x 10 cm...4 Kleine Perlen 10 x 12 cm...6 Minibuch Bolanz...8 Geschenkhefte A6...9 Geschenkhefte A6 Bolanz...11 Quadro-

Mehr

Schulinternes Curriculum Kernlehrplan Katholische Religion Sekundarstufe I (G8), Gymnasium (2011)

Schulinternes Curriculum Kernlehrplan Katholische Religion Sekundarstufe I (G8), Gymnasium (2011) Jahrgangsstufe 5 Ich Du Wir: Einführungssequenz in Ankommen in der neuen Schule die Jahrgangsstufe 5 Projekt: Coole Schule In GottesSchöpfung leben Mensch als Geschöpf Gottes für die Schöpfung übernehmen

Mehr

1. Sonntag der Fastenzeit C 14. Februar 2016

1. Sonntag der Fastenzeit C 14. Februar 2016 1. Sonntag der Fastenzeit C 14. Februar 2016 Invocabit - Lektionar III/C, 65: Dtn 26,4 10 Röm 10,8 13 Lk 4,1 13 Was kann ich wissen? Was soll ich tun? Was darf ich hoffen? Der Philosoph Immanuel Kant stellte

Mehr

Eschbach Präsente (je 48 Seiten, 12 x 19 cm, gebunden)

Eschbach Präsente (je 48 Seiten, 12 x 19 cm, gebunden) Eschbach Präsente (je 48 Seiten, 12 x 19 cm, gebunden) 486 491 Max Feigenwinter. Doris Bewernitz. Keiner ist eine Insel Vom Engel, der die Zeit anhielt Nur mit anderen gemeinsam können wir wachsen Sind

Mehr

GÜTERSLOHER VERLAGSHAUS

GÜTERSLOHER VERLAGSHAUS GÜTERSLOHER VERLAGSHAUS Ich trage dich in meinem Herzen Ein Begleitbuch für Trauernde mit Texten von Dietrich Bonhoeffer Gütersloher Verlagshaus Inhalt 6 Einleitung Wie dieses Buch Ihnen helfen kann 8

Mehr

Vorschläge für Gebetsstunden am 8. jeden Monats

Vorschläge für Gebetsstunden am 8. jeden Monats Vorschläge für Gebetsstunden am 8. jeden Monats Die Gebetseinheiten orientieren sich am Thema des Collège in Medway/USA (Juli 2014): Nur eines ist wichtig Den Gebetsstunden liegt folgende Bibelstelle zugrunde:

Mehr

Weihnachten. Eine Zeit voller Wunder. Das Lesebuch zum Fest. Ausgewählt und zusammengestellt von Ulrich Sander

Weihnachten. Eine Zeit voller Wunder. Das Lesebuch zum Fest. Ausgewählt und zusammengestellt von Ulrich Sander Weihnachten Eine Zeit voller Wunder Das Lesebuch zum Fest Ausgewählt und zusammengestellt von Ulrich Sander Inhalt Endlich Weihnachten! Max Feigenwinter Finde den Ort 11 Die Bibel Die Weihnachtsgeschichte

Mehr

Publikationen über Papst Franziskus

Publikationen über Papst Franziskus Publikationen über Sergio Rubin, Francesca Ambrogetti. Mein Leben, mein Weg. El Jesuita: Die Gespräche mit Mit 8 Seiten s/w- Fotografien Format: 12,5 x 20,5 cm, 224 Seiten, ISBN 978-3-451-32708-7, Abraham

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG. Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich

TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG. Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG Kirchlich

Mehr

GÜTERSLOHER VERLAGSHAUS

GÜTERSLOHER VERLAGSHAUS GÜTERSLOHER VERLAGSHAUS Dietrich Bonhoeffer Behütet und etröstet g Gütersloher Verlagshaus Liebe Leserin, lieber Leser, Sie halten dieses Buch in Ihrer Hand, weil ein Mensch, mit dem Sie in Liebe verbunden

Mehr

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1 Christentum Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Ingrid Lorenz Christentum 1 Das Christentum hat heute auf der Welt ungefähr zwei Milliarden Anhänger. Sie nennen

Mehr

Wir danken dir, Gott, für diesen Tag, den wir miteinander genießen, und dieses Fest, das wir miteinander feiern.

Wir danken dir, Gott, für diesen Tag, den wir miteinander genießen, und dieses Fest, das wir miteinander feiern. Fürbitten 1 Guter Gott, du erinnerst heute auch Eltern, Geschwister und Paten an die eigene Taufe. Gib uns dadurch Freude und Mut, die Kinder auf ihrem Weg zu begleiten. Schenk uns Liebe und Geduld mit...

Mehr

Liturgievorschlag für den 3. Adventsonntag LJC Gaudete

Liturgievorschlag für den 3. Adventsonntag LJC Gaudete Liturgievorschlag für den 3. Adventsonntag LJC Gaudete Liedauswahl: Wir sagen euch an (115) Kündet allen in der Not (106) Freuet euch allzeit im Herrn (117/3) Freut euch im Herrn, denn er ist nah (814)

Mehr

Bildungsplan 2004 Grundschule

Bildungsplan 2004 Grundschule Bildungsplan 2004 Grundschule Umsetzungsbeispiel für Katholische und Evangelische Religionslehre Klasse 2 Landesinstitut für Schulentwicklung Gesamtcurriculum zur konfessionellen Kooperation in Katholischer

Mehr

Guter Gott, du hast uns ein Leben nach dem Tod versprochen. Deshlab wollen wir dir voll Vertrauen unsere Bitten darbringen:

Guter Gott, du hast uns ein Leben nach dem Tod versprochen. Deshlab wollen wir dir voll Vertrauen unsere Bitten darbringen: FÜRBITTEN Beerdigung nach längerer Krankheit: Guter Gott, du hast uns ein Leben nach dem Tod versprochen. Deshlab wollen wir dir voll Vertrauen unsere Bitten darbringen: 1) Herr, unser tröstender Gott:

Mehr

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14)

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14) Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14) Meditation und Andacht für Tag 1 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2017: Einer ist für alle gestorben Gebetswoche für die Einheit

Mehr

144 Seiten, Fr mit seinen Antworten verblüffende Einsichten. Fr

144 Seiten, Fr mit seinen Antworten verblüffende Einsichten. Fr Liebe Leserin, lieber Leser Gossau, im Februar 2017 Sie halten die neue Übersicht an Neuerscheinungen dieses Frühjahrs aus dem Eschbach Verlag in den Händen. Am Schluss eine kleine Auswahl an Büchern,

Mehr

Mariae Aufnahme in den Himmel - LJ C 15. August 2013

Mariae Aufnahme in den Himmel - LJ C 15. August 2013 Mariae Aufnahme in den Himmel - LJ C 15. August 2013 Lektionar III/C, 429: Offb 11,19a; 12,1 6a.10ab; 2. L 1 Kor 15,20 27a; Ev Lk 1,39 56 Heute feiern wir so etwas wie unser aller Osterfest, denn das Fest

Mehr

Predigt von Reinhard Börner

Predigt von Reinhard Börner Stunde des Höchsten Gottesdienst vom Sonntag, 07. Juli 2013 Thema: Unterwegs auf Lebenswegen Predigt von Reinhard Börner Ich bin unterwegs. Jeder ist unterwegs auf seinem ganz persönlichen, unverwechselbaren

Mehr

2. Sonntag im Advent - LJ V 6. Dezember 2015 Lektionar III/C, 8: Bar 5,1 9; Phil 1, ; Lk 3,1 6

2. Sonntag im Advent - LJ V 6. Dezember 2015 Lektionar III/C, 8: Bar 5,1 9; Phil 1, ; Lk 3,1 6 2. Sonntag im Advent - LJ V 6. Dezember 2015 Lektionar III/C, 8: Bar 5,1 9; Phil 1,4 6.8 11; Lk 3,1 6 Die Adventszeit ist eine Sehnsuchtszeit. Viele schmücken Häuser und Wohnungen mit behaglichen Lichtern,

Mehr

Download. Schritte der Hoffnung auf dem Weg nach Emmaus. Schulgottesdienst zu Ostern. Claudia Schäble. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Download. Schritte der Hoffnung auf dem Weg nach Emmaus. Schulgottesdienst zu Ostern. Claudia Schäble. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Download Claudia Schäble Schritte der Hoffnung auf dem Weg nach Emmaus Schulgottesdienst zu Ostern Downloadauszug aus dem Originaltitel: Schritte der Hoffnung auf dem Weg nach Emmaus Schulgottesdienst

Mehr

Engel ohne Flügel Engel müssen nicht Männer mit Flügeln sein; oft sind sie alt und hässlich

Engel ohne Flügel Engel müssen nicht Männer mit Flügeln sein; oft sind sie alt und hässlich Kategorie Stichwort Titel Inhaltsangabe Verfasser email Gottesdienst Symbole Engel ohne Flügel Engel müssen nicht Männer mit Flügeln sein; oft sind sie alt und hässlich A. Quinker a.quinker@gmx.de Familiengottesdienst

Mehr

1. Klasse Kompetenz Themen und Inhalte Bildungsstandards September

1. Klasse Kompetenz Themen und Inhalte Bildungsstandards September 1. Klasse Kompetenz Themen und Inhalte Bildungsstandards September Anfangsgottesdienst 1 Das eigene Selbst- u Wertverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und im Gespräch zum Ausdruck bringen.

Mehr

Regenbogen 2016/17. Zusammen sind wir Stark Nummer 1 Erscheint am 18. September Thema: Gemeinschaft Kompetenz: 1, 3, 5, 7 und 9

Regenbogen 2016/17. Zusammen sind wir Stark Nummer 1 Erscheint am 18. September Thema: Gemeinschaft Kompetenz: 1, 3, 5, 7 und 9 Regenbogen 2016/17 Zusammen sind wir Stark Nummer 1 Erscheint am 18. September 2016 Thema: Gemeinschaft Kompetenz: 1, 3, 5, 7 und 9 Das Heft erzählt davon, dass vieles nur in Gemeinschaft gelingen kann

Mehr

ISBN

ISBN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind

Mehr

1. Sonntag im Advent - Lj A 27. November 2016 Lektionar I/A, 3: Jes 2,1 5 Röm 13,11 14a Mt 24,37 44 oder Mt 24,29 44

1. Sonntag im Advent - Lj A 27. November 2016 Lektionar I/A, 3: Jes 2,1 5 Röm 13,11 14a Mt 24,37 44 oder Mt 24,29 44 1. Sonntag im Advent - Lj A 27. November 2016 Lektionar I/A, 3: Jes 2,1 5 Röm 13,11 14a Mt 24,37 44 oder Mt 24,29 44 Segnung des Adventskranzes - Benediktionale 25 oder: V Du Herr bist das Licht des Lebens.

Mehr

Kerstin Hack. Spurensuche. Impulse für Menschen, die Gott finden möchten

Kerstin Hack. Spurensuche. Impulse für Menschen, die Gott finden möchten Kerstin Hack Spurensuche Impulse für Menschen, die Gott finden möchten www.impulshefte.de Spurensuche Impulse für Menschen, die Gott finden möchten Gott ist jedem von uns nahe! Durch ihn allein leben und

Mehr

1. Sonntag im Advent 30. November 2014 Lesejahr B - Lektionar II/B, 3: Jes 63,16b 17.19b; 64,3 7; 1 Kor 1,3 9; Mk 13,33 37 oder Mk 13,24 37

1. Sonntag im Advent 30. November 2014 Lesejahr B - Lektionar II/B, 3: Jes 63,16b 17.19b; 64,3 7; 1 Kor 1,3 9; Mk 13,33 37 oder Mk 13,24 37 1. Sonntag im Advent 30. November 2014 Lesejahr B - Lektionar II/B, 3: Jes 63,16b 17.19b; 64,3 7; 1 Kor 1,3 9; Mk 13,33 37 oder Mk 13,24 37 Eine sehr widersprüchliche Zeit beginnt mit dem Advent. Romantisch

Mehr

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Begrüßung durch 1. Vorsitzende(n) Begrüßung durch Wortgottesdienstleiter-in Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

Vernetzung der Bereiche, Schwerpunkte (*) und Kompetenzen (+) in Ich bin da 4

Vernetzung der Bereiche, Schwerpunkte (*) und Kompetenzen (+) in Ich bin da 4 Vernetzung der Bereiche, Schwerpunkte (*) und Kompetenzen (+) in Ich bin da 4 Ich, die anderen, 1. Gemeinschaft erleben +beschreiben die Einmaligkeit jedes Menschen mit seinen Fähigkeiten, Möglichkeiten

Mehr

Kurze Tischgebete. Segne, Vater, diese Speise, uns zur Kraft und dir zum Preise.

Kurze Tischgebete. Segne, Vater, diese Speise, uns zur Kraft und dir zum Preise. Kurze Tischgebete Segne, Vater, diese Speise, uns zur Kraft und dir zum Preise. Alle guten Gaben, alles, was wir haben, kommt, o Herr von dir. Dank sei dir dafür! Wir haben hier den Tisch gedeckt, doch

Mehr

Ostern in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Ostern in Deutschland, Österreich und der Schweiz Ostern in Deutschland, Österreich und der Schweiz 1 Wie feiert man Ostern? a) Lesen Sie die Texte. Unterstreichen Sie wichtige Wörter. 1. Am Ostersonntag gehen die Eltern mit ihren Kindern in den Garten,

Mehr

Taufe. Wenn uns ein Kind geschenkt wird, stellt sich bald einmal die Frage: Wollen wir es taufen lassen? Verschiedene Gründe zur Taufe

Taufe. Wenn uns ein Kind geschenkt wird, stellt sich bald einmal die Frage: Wollen wir es taufen lassen? Verschiedene Gründe zur Taufe Taufe Wenn uns ein Kind geschenkt wird, stellt sich bald einmal die Frage: Wollen wir es taufen lassen? Verschiedene Gründe zur Taufe Die Taufe ist ein Dank an Gott für unser Kind und eine Verpflichtung,

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Christi Himmelfahrt feiert?

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Christi Himmelfahrt feiert? Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Weißt du schon, warum man Christi Himmelfahrt feiert? Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Weißt du schon,

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

ANHANG. Schöpfung im Religionsunterricht: Dilemma oder Chance? Stefan Altmeyer. Inhalt

ANHANG. Schöpfung im Religionsunterricht: Dilemma oder Chance? Stefan Altmeyer. Inhalt Schöpfung im Religionsunterricht: Dilemma oder Chance? Stefan Altmeyer ANHANG Inhalt 1 KORPUSDATEN... 2 1.1 Korpus Schülertexte Was sagt mir Gott?... 2 2 KORPUSLINGUISTISCHE ANALYSEN... 2 2.1 Schlüsselwortanalyse...

Mehr

Trier-Wallfahrt Hl. Messe am Vorabend von Christi Himmelfahrt (24. Mai)

Trier-Wallfahrt Hl. Messe am Vorabend von Christi Himmelfahrt (24. Mai) Hl. Messe am Vorabend von Christi Himmelfahrt (24. Mai) P: Herr Jesus Christus, im Vertrauen auf deine Segen spendende Gegenwart tragen wir dir unsere Anliegen vor: V: Hilf uns, Wege des Glaubens zu finden,

Mehr

Inhalt. 1 Jeder JMensch ist ein egen. Vorwort 12. Gott hört zu 15 Dorothée Solle

Inhalt. 1 Jeder JMensch ist ein egen. Vorwort 12. Gott hört zu 15 Dorothée Solle Inhalt Vorwort 12 Gott hört zu 15 Dorothée Solle 1 Jeder JMensch ist ein egen Jeder Mensch ist ein Segen 18 Segen über jede Seele 19 Irischer Segenswunsch Ich segne dich 19 Hans Bauernfeind Der Engel,

Mehr

Fürbitten zur Tauffeier

Fürbitten zur Tauffeier Fürbitten zur Tauffeier Vorschlag 1 Wir wollen zu Gott, unserem Vater beten: - Schenke uns jeden Tag einen Augenblick, wo wir an deine Liebe denken und dir Dank sagen können für das Leben, für Vater und

Mehr

14 Geburtstag NEU NEU Geburtstag

14 Geburtstag NEU NEU Geburtstag 14 Geburtstag Preisgruppe 1-14,8 x 10,5 cm 1,95 Preisgruppe 2-16,0 x 11,2 cm 2,40 gedruckt auf Edelpapier gedruckt auf Edelpapier 433809 50 - mitten im Leben 433813 75 - unter neuer Flagge... 433810 60

Mehr

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C)

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Begrüßung Liturgischer Gruß Kyrie Wir gemeinsam Gottesdienst feiern. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Gott ist Hilfe

Mehr

FÜRBITTEN. Schenke uns ein sehendes Herz, damit wir die Not unserer Mitmenschen wahrnehmen. Wir bitten dich, erhöre uns!

FÜRBITTEN. Schenke uns ein sehendes Herz, damit wir die Not unserer Mitmenschen wahrnehmen. Wir bitten dich, erhöre uns! Vater im Himmel. Du schenkst uns deinen Sohn. Er kommt als Mensch in unsere Welt und wird unser aller Bruder. Durch ihn können wir deine Liebe und Herzlichkeit spüren. Schenke uns ein sehendes Herz, damit

Mehr

Spuren. Hinkend in die Morgenröte ziehen

Spuren. Hinkend in die Morgenröte ziehen Spuren Ich wünsche dir dass du Spuren der Freude hinterlässt und des Glücks, Spuren der Hoffnung und der Liebe Spuren der Gerechtigkeit und des Friedens, und dass du da, wo du anderen weh getan hast, Vergebung

Mehr

KARIN SCHMID 365 IMPULSE, DIE MUT MACHEN

KARIN SCHMID 365 IMPULSE, DIE MUT MACHEN KARIN SCHMID 365 IMPULSE, DIE MUT MACHEN Vorwort Immer wieder habe ich in meinem Leben erfahren, wie Gott mich in guten wie in schwierigen Zeiten mit Weisheit, Kraft und Gunst beschenkt hat. Bei Gott finden

Mehr

BEGLEITHEFT STATIO IN DEN KIRCHEN STATIO IN KALK ABSCHLUSSMESSE IM DOM GOTTES GERECHTIGKEIT IST SEINE BARMHERZIGKEIT.

BEGLEITHEFT STATIO IN DEN KIRCHEN STATIO IN KALK ABSCHLUSSMESSE IM DOM GOTTES GERECHTIGKEIT IST SEINE BARMHERZIGKEIT. BEGLEITHEFT STATIO IN DEN KIRCHEN STATIO IN KALK ABSCHLUSSMESSE IM DOM GOTTES GERECHTIGKEIT IST SEINE BARMHERZIGKEIT. (NACH TOBIT 3,2) Samstag 5. April 2014 Männerwallfahrt und Schweigegang nach Kalk 22.15

Mehr

Kirche entdecken und erleben

Kirche entdecken und erleben Geh jetzt mit Frieden im Herzen Und geh mit der Zusage, dass Gott dir Vater und Mutter ist. Und geh in der Kraft, dass du Licht sein kannst für Menschen die dir begegnen Der Herr schenke dir die Behutsamkeit

Mehr

Reinhard A Röhrner. Gloria * Tagesgebet [MB 70] licentiatus philosophiae et theologiae Seite 1/8

Reinhard A Röhrner. Gloria * Tagesgebet [MB 70] licentiatus philosophiae et theologiae Seite 1/8 Weihnachten Taufe des Herrn 10. Januar 2016 Lektionar III/C, 54: Jes 42,5a.1 4.6 7 oder Jes 40,1 5.9 11; Apg 10,34 38 oder Tit 2,11 14; 3,4 7; Lk 3,15 16.21 22 Sonntägliches Taufgedächtnis MB Anhang 1207

Mehr

Taufe des Herrn Lj C 13. Januar 2019 Lektionar III/C, 54: Jes 42,5a oder Jes 40, Apg 10,34 38 oder Tit 2,11 14; 3,4 7 Lk 3,15 16.

Taufe des Herrn Lj C 13. Januar 2019 Lektionar III/C, 54: Jes 42,5a oder Jes 40, Apg 10,34 38 oder Tit 2,11 14; 3,4 7 Lk 3,15 16. Taufe des Herrn Lj C 13. Januar 2019 Lektionar III/C, 54: Jes 42,5a.1 4.6 7 oder Jes 40,1 5.9 11 Apg 10,34 38 oder Tit 2,11 14; 3,4 7 Lk 3,15 16.21 22 Sonntägliches Taufgedächtnis MB Anhang 1207 Oft begegnen

Mehr

Kinder und Familienkreuzweg. Lied: 1. Str.: Seht, Pilatus spricht ihn schuldig. A: Denn durch dein heiliges Kreuz hast du die Welt erlöst.

Kinder und Familienkreuzweg. Lied: 1. Str.: Seht, Pilatus spricht ihn schuldig. A: Denn durch dein heiliges Kreuz hast du die Welt erlöst. Kinder und Familienkreuzweg 1. Station: Jesus wird zum Tode verurteilt Lied: 1. Str.: Seht, Pilatus spricht ihn schuldig E: Die Hohenpriester und Schriftgelehrten drängten Pilatus, Jesus zum Tode zu verurteilen.

Mehr

19. Sonntag im Jahreskreis - LJ B 9. August 2015 Lektionar II/B, 321: 1 Kön 19,4 8; Eph 4,30 5,2; Joh 6,41 51

19. Sonntag im Jahreskreis - LJ B 9. August 2015 Lektionar II/B, 321: 1 Kön 19,4 8; Eph 4,30 5,2; Joh 6,41 51 19. Sonntag im Jahreskreis - LJ B 9. August 2015 Lektionar II/B, 321: 1 Kön 19,4 8; Eph 4,30 5,2; Joh 6,41 51 Eine Biertischgarnitur und ein Bier mit Brezn oder so, das kann ein guter Anfang sein, für

Mehr

Kreuzzeichen + Der Osterfriede sei mit euch Pater Alois Besondere Begrüßung der Firmlinge, der Paten und deren Angehörigen

Kreuzzeichen + Der Osterfriede sei mit euch Pater Alois Besondere Begrüßung der Firmlinge, der Paten und deren Angehörigen Oster-Gottesdienst der Firmlinge Sonntag, 21. April 2013/10:00 Uhr Pfarrkirche Lehen Kerzen für die Firmlinge stehen auf dem Altar Orgel Ja, freuet euch im Herrn Kreuzzeichen + Der Osterfriede sei mit

Mehr

Die Feier der Taufe Einleitung (nach der Predigt)

Die Feier der Taufe Einleitung (nach der Predigt) Taufe Erwachsener und Aufnahme in der Messe 1 Die Feier der Taufe Einleitung (nach der Predigt) Gespräch mit den Taufbewerbern Z: N.N. und N.N., Sie sind heute Abend hierher vor den Altar gekommen. Was

Mehr

Dietrich Bonhoeffer. Finde deinen eigenen Weg. Herausgegeben von Jo-Jacqueline Eckardt. Gütersloher Verlagshaus

Dietrich Bonhoeffer. Finde deinen eigenen Weg. Herausgegeben von Jo-Jacqueline Eckardt. Gütersloher Verlagshaus Dietrich Bonhoeffer Finde deinen eigenen Weg Herausgegeben von Jo-Jacqueline Eckardt Gütersloher Verlagshaus DD Eckardt_SATZ_29.10.indd 3 31.10.2014 06:36:36 4 Inhalt VORWORT 6 1. GEFÜHLE»Du hast eine

Mehr

Leseprobe. Dietrich Bonhoeffer Jeder Morgen ist ein neuer Anfang Segensworte. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Dietrich Bonhoeffer Jeder Morgen ist ein neuer Anfang Segensworte. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe Dietrich Bonhoeffer Jeder Morgen ist ein neuer Anfang Segensworte 32 Seiten, 16 x 19 cm, gebunden, durchgehend farbig gestaltet, mit zahlreichen Farbabbildungen ISBN 9783746246147 Mehr Informationen

Mehr

Die Feier der Kindertaufe

Die Feier der Kindertaufe Allgemeines zu In den zeigt sich die Kirche als Gemeinschaft, die für andere betet und bittet. Anzahl der Es hat sich bewährt, zwischen 4 und 5 zu sprechen. Die Anzahl bestimmen aber die Anliegen, die

Mehr

Kyrie: (Drei Kinder kommen mit einem Stern und sprechen das Kyrie:)

Kyrie: (Drei Kinder kommen mit einem Stern und sprechen das Kyrie:) Adventsgottesdienst Sterne begleiten uns 1 leise Musik zum Stillwerden Begrüßung und Vorstellen Lied: Es ist Advent Liedansage Hinführung: Liebe Schüler, in der Adventszeit haben wir viel über Sterne gesprochen.

Mehr

Morgengebete. 1. Gottes Segen. Ein neuer Morgen, Herr! Ein neuer Tag, dein Lob zu singen! Lass ihn in deiner Güte und Wahrheit gelingen!

Morgengebete. 1. Gottes Segen. Ein neuer Morgen, Herr! Ein neuer Tag, dein Lob zu singen! Lass ihn in deiner Güte und Wahrheit gelingen! Morgengebete 1. Gottes Segen Ein neuer Morgen, Herr! Ein neuer Tag, dein Lob zu singen! Lass ihn in deiner Güte und Wahrheit gelingen! Segne meine Augen, damit sie dich im Alltag schauen damit ich nicht

Mehr

Jahresplanung für den Katholischen Religionsunterricht in den Jahrgangsstufen 1 und 2 1. KLASSE

Jahresplanung für den Katholischen Religionsunterricht in den Jahrgangsstufen 1 und 2 1. KLASSE Jahresplanung für den Katholischen Religionsunterricht in den Jahrgangsstufen 1 und 2 auf der Grundlage von fragen suchen entdecken 1/2. Neuausgabe (Kösel Schulbuch/Klett) 1. KLASSE Zeitraum Kapitel und

Mehr

Informationen zur Taufe für Eltern und Paten

Informationen zur Taufe für Eltern und Paten Taufbüchlein 1 Informationen zur Taufe für Eltern und Paten Liebe Taufeltern, liebe Paten, Sie haben sich entschlossen, Ihr Kind taufen zu lassen. Darüber freuen wir uns. In der Taufe wird Ihr Kind zum

Mehr

MEDITATION KONTEMPLATION

MEDITATION KONTEMPLATION LEBENSSPUREN 2015-2016 MEDITATION KONTEMPLATION MEDITATION UND KONTEMPLATION HINFÜHRUNG ZUM HERZENSGEBET Du führst mich hinaus ins Weite (Psalm 18) In der Stille Gott und mir selber begegnen Wenn es still

Mehr

Gertrud von Helfta Meine Seele ist heiter und froh Mystik im Religionsunterricht der Volksschule

Gertrud von Helfta Meine Seele ist heiter und froh Mystik im Religionsunterricht der Volksschule Gertrud von Helfta Meine Seele ist heiter und froh Mystik im Religionsunterricht der Volksschule Bezug zum Lehrplan der VS Religion äußert sich in Gebet, Feiern, Riten, Sprache, Gesang, Malerei, religiöser

Mehr

5.2 Kirche am Ort: Leben in Pfarrei und Bistum

5.2 Kirche am Ort: Leben in Pfarrei und Bistum 5.2 Kirche am Ort: Leben in Pfarrei und Bistum Meine Pfarrgemeinde: gehört zur Erzdiözese (Erzbistum): München und Freising Leitung: Kardinal Reinhard Marx (Bischof) Aufgaben in der Pfarrgemeinde: Pfarrer:

Mehr

Arbeitsblatt 3: Glaube, der spricht zum 18. Textabschnitt

Arbeitsblatt 3: Glaube, der spricht zum 18. Textabschnitt Kontakt: Anna Feuersänger 0711 1656-340 Feuersaenger.A@diakonie-wue.de 1. Glaube, der spricht Arbeitsblatt 3: Glaube, der spricht zum 18. Textabschnitt Foto: Wolfram Keppler Hier sind vier Bilder. Sie

Mehr

GÜTERSLOHER VERLAGSHAUS

GÜTERSLOHER VERLAGSHAUS GÜTERSLOHER VERLAGSHAUS Dietrich Bonhoeffer Finde deinen eigenen Weg Herausgegeben von Jo-Jacqueline Eckardt Gütersloher Verlagshaus DD Eckardt_SATZ_29.10.indd 3 31.10.2014 06:36:36 4 Inhalt VORWORT 6

Mehr

Rituale. für die Seele. Hörbücher und CDs.

Rituale. für die Seele. Hörbücher und CDs. Rituale für die Seele Hörbücher und CDs www.herder.de Hörgenuss für 5 Weisheiten für heute Anselm Grün Wenn ich nur noch einen Tag zu leben hätte Spielzeit ca. 69 Min. ISBN 978-3-451-31605-0 Anselm Grün

Mehr

Esther Hebert / Gesa Rensmann Erzähl mir was von Pfingsten Das kleine Sachbuch Religion für Kinder

Esther Hebert / Gesa Rensmann Erzähl mir was von Pfingsten Das kleine Sachbuch Religion für Kinder Esther Hebert / Gesa Rensmann Erzähl mir was von Pfingsten Das kleine Sachbuch Religion für Kinder Erzähl mir was... Was wir an Pfingsten feiern Geburtstag zu feiern ist einfach klasse. Man kann Freunde

Mehr

Gnade sei mit euch und Friede von Gott unserem Vater und dem Herren Jesus Christus.

Gnade sei mit euch und Friede von Gott unserem Vater und dem Herren Jesus Christus. Gottesdienst 25.12.2013 Glocken Eingangsmusik Begrüßung Die Gnade unseres Herren Jesus Christus sei mit euch allen. Im Namen Gottes des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Wenn ihr nicht werdet

Mehr

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Europäisches Jugendtreffen in Rom 28.12.2012 bis 02.01.2013 für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Neujahr anders in Rom feiern. Mit tausenden Jugendlichen aus ganz Europa und den Brüdern von Taizé. Liebe

Mehr

Liturgievorschlag für die Christmette 2010

Liturgievorschlag für die Christmette 2010 Liturgievorschlag für die Christmette 2010 Kyrie: Herr Jesus Christus, du bist Gottes großes Geschenk an uns Herr, erbarme dich Du bist die Antwort Gottes auf unser Rufen Christus, erbarme dich In dir

Mehr

Lichterandacht. Lied: Gl. 505, 1-3 Wir sind nur Gast auf Erden

Lichterandacht. Lied: Gl. 505, 1-3 Wir sind nur Gast auf Erden Lichterandacht Lied: Gl. 505, 1-3 Wir sind nur Gast auf Erden Das Gedächtnis an einen lieben Verstorbenen vereint Trauer und Hoffnung. Wir sind traurig, weil... gestorben ist, aber vor allem dankbar, dass

Mehr

Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016

Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016 In stillem Gedenken an Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016 entzündete diese Kerze am 8. Januar 2019 um 14.49 Uhr Mein Liebling, 29 Monate ich vermiss und lieb Dich. Wie Gina so schön sagte,

Mehr

2. Klasse Kompetenz Themen und Inhalte Bildungsstandards September. Ich bin weltweit mit anderen Menschen verbunden - Gemeinschaft

2. Klasse Kompetenz Themen und Inhalte Bildungsstandards September. Ich bin weltweit mit anderen Menschen verbunden - Gemeinschaft 2. Klasse Kompetenz Themen und Inhalte Bildungsstandards September Anfangsgottesdienst 7 Religiös begründete Werte kennen und ihre Bedeutung in Konfliktsituationen abschätzen. Ich bin weltweit mit anderen

Mehr

1 Was leisten Rituale?

1 Was leisten Rituale? 1 Was leisten Rituale? a Kann man Rituale abschaffen? 12 Wozu brauchen wir Rituale? ^ 14 Was macht ein Ritual aus? 16 Wie viel individuelle Bedeutung halten Rituale aus? 18 Wann sind Rituale lebensfeindlich?

Mehr

Lass dich. Gebete zur Begleitung von Menschen

Lass dich. Gebete zur Begleitung von Menschen Sterben Gott, du begleitest mich mit deiner Liebe. In dir finde ich Geborgenheit, Kraft und Stärke, um Menschen im Sterben zu begleiten, zu halten und loszulassen. Du schenkst mir die Kraft, der Trauer,

Mehr

photocase.de - Sensay Kerstin Hack 36 FRAGEN ... die dir helfen können, dich (wieder neu) zu verlieben. Kerstin Hack

photocase.de - Sensay Kerstin Hack 36 FRAGEN ... die dir helfen können, dich (wieder neu) zu verlieben. Kerstin Hack photocase.de - Sensay Kerstin Hack 36 FRAGEN Kerstin Hack... die dir helfen können, dich (wieder neu) zu verlieben. Nähe fördern Wie kann man zwischen Menschen Nähe fördern? Diese Frage beschäftigte den

Mehr

Osterkerze 2013. Überall sehen wir Deine Spuren. Überall sehen wir Deine Spuren

Osterkerze 2013. Überall sehen wir Deine Spuren. Überall sehen wir Deine Spuren Überall sehen wir Deine Spuren Überall sehen wir deine Spuren, du unser Gott bist Immanuel. Und jeden Tag hören wir deine Stimme, die uns entgegen ruft: Ich bin bei euch. Herr du will mich lehren, du bist

Mehr

Domvikar Michael Bredeck Paderborn

Domvikar Michael Bredeck Paderborn 1 Domvikar Michael Bredeck Paderborn Das Geistliche Wort Entdeckungsreise zu Jesus Christus Sonntag, 20.02. 2011 8.05 Uhr 8.20 Uhr, WDR 5 [Jingel] Das Geistliche Wort Heute mit Michael Bredeck. Ich bin

Mehr

Frühjahr Licht

Frühjahr Licht Frühjahr 2018 Licht Licht Als kleine Aufmerksamkeit für einen lieben Menschen oder als Geschenk zu einem besonderen Anlass die mundgeblasenen Windlichter sind leuchtende Botschafter, die Zuversicht, Segen

Mehr

Helfen tut gut. Preisliste 46 gültig ab 01 l Manchmal hilft schon Zuhören. Die Energie des Mitgefühls. Alle Kinder können helfen lernen

Helfen tut gut. Preisliste 46 gültig ab 01 l Manchmal hilft schon Zuhören. Die Energie des Mitgefühls. Alle Kinder können helfen lernen einfach leben Nr. 9 2018 schwer, dankbar zu sein. Da hilft ein Ritual, das unseren Blick verwandelt. selbst, die anderen, die Welt. Wege dazu weisen uns Philosophen, Jesus und Papst Franziskus. Yogalehrer

Mehr

Grundgebete. Zum Kreuzzeichen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Ehre sei dem Vater

Grundgebete. Zum Kreuzzeichen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Ehre sei dem Vater Grundgebete Zum Kreuzzeichen Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.. Ehre sei dem Vater Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist, wie im Anfang, so auch jetzt und alle

Mehr

Presseinformation. Kreuz als Weg zum Inneren Raum Bilder und Meditationen. Anselm Grün, Hagen Binder. Die heilende Kraft des Kreuzes

Presseinformation. Kreuz als Weg zum Inneren Raum Bilder und Meditationen. Anselm Grün, Hagen Binder. Die heilende Kraft des Kreuzes Presseinformation Anselm Grün, Hagen Binder Kreuz als Weg zum Inneren Raum Bilder und Meditationen Die heilende Kraft des Kreuzes Wie oft erfahren wir Menschen auf unserem Lebensweg dass wir zum Anhalten

Mehr

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand:

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: 11.06.2009 Klasse 1 Themenfelder / Themen Konf. Praxis / Inhalte / Themen > Lernsequenzen 1.

Mehr

Grußkarten zu vielen Anlässen

Grußkarten zu vielen Anlässen Grußkarten zu vielen Anlässen 2015-2016 Inhalt: 3-10 Grußkarten / Dank 11 Geburt 12-13 Taufe 14-20 Geburtstag SCHNELL & EINFACH BESTELLEN: Bestellannahme: Telefon: 02652 / 59381 Telefax 02652 / 59386 E-Mail:

Mehr

Welche Musik hört Ihr eigentlich gerne? Welche Musik tut Euch gut? Welche Musik erhebt Euch über Euren Alltag hinaus und beflügelt Euch?

Welche Musik hört Ihr eigentlich gerne? Welche Musik tut Euch gut? Welche Musik erhebt Euch über Euren Alltag hinaus und beflügelt Euch? 1 Predigt zum Schuljahresbeginn 2014/2015 des Marienberggymnasiums am 22.08.2013 in St. Marien, Neuss (Gedenktag Maria Königin: Les.: 1 Kor 13,4-7.13 ; Ev.: Mt 22,34-40) Den richtigen Ton treffen Liebe

Mehr

Traugottesdienst. von... und... am Samstag, den 13. Juni 2015, 15.00 Uhr, evangelische Kirche Schriesheim

Traugottesdienst. von... und... am Samstag, den 13. Juni 2015, 15.00 Uhr, evangelische Kirche Schriesheim Traugottesdienst von... und... am Samstag, den 13. Juni 2015, 15.00 Uhr, evangelische Kirche Schriesheim Ablauf Gottesdienst Orgelvorspiel und Einzug Begrüßung 1. Lied Votum Gebet Trauansprache 2. Lied

Mehr

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan 2016 Variante 2 1. Schuljahr Prozessbezogene Kompetenzen Ist heute Reli? Ich-du-wir im Religionsunterricht (5 Wochen) 2.5.1

Mehr

3. Ostersonntag im LJ B 19. April 2015 Lesejahr B - Lektionar II/B, 196: Apg 3,12a ; 2. L 1 Joh 2,1 5a; Ev Lk 24,35 48

3. Ostersonntag im LJ B 19. April 2015 Lesejahr B - Lektionar II/B, 196: Apg 3,12a ; 2. L 1 Joh 2,1 5a; Ev Lk 24,35 48 3. Ostersonntag im LJ B 19. April 2015 Lesejahr B - Lektionar II/B, 196: Apg 3,12a.13 15.17 19; 2. L 1 Joh 2,1 5a; Ev Lk 24,35 48 Was ist bei der Auferstehung geschehen? War das Grab wirklich leer? Was

Mehr

Diakoniegottesdienst am 21.6.2009, 10.30 Uhr in Unterregenbach

Diakoniegottesdienst am 21.6.2009, 10.30 Uhr in Unterregenbach 1 Diakoniegottesdienst am 21.6.2009, 10.30 Uhr in Unterregenbach Vorspiel Votum und Begrüßung Lied 503,1-3+7-8 geh aus, mein Herz Psalm 768 (?) + Ehr sei dem Vater Gebet und stilles Gebet () evtl. Taufe

Mehr

Forum Evangelisation Basis-Seminar

Forum Evangelisation Basis-Seminar Meine Christuserfahrung weitergeben Grundsätzliches Meine Erfahrung teile ich wie ein Zeuge - Ich bin kein Ankläger, Verteidiger oder Richter - Ich berichte wahrheitsgetreu meine Erlebnisse und Beobachtungen

Mehr

Erneuerung des Eheversprechens - Texte. Erneuerung des Eheversprechens als gemeinsames Gebet

Erneuerung des Eheversprechens - Texte. Erneuerung des Eheversprechens als gemeinsames Gebet Erneuerung des Eheversprechens - Texte Erneuerung des Eheversprechens als gemeinsames Gebet Guter Gott, wir danken Dir, dass Du uns zusammengeführt und begleitet hast auf dem Weg unserer Ehe. Du hast uns

Mehr

Predigt zu Psalm 34,15, die Jahreslosung von 2019 am 31. Dezember 2018, Marktkirche Neuwied

Predigt zu Psalm 34,15, die Jahreslosung von 2019 am 31. Dezember 2018, Marktkirche Neuwied Predigt zu Psalm 34,15, die Jahreslosung von 2019 am 31. Dezember 2018, Marktkirche Neuwied Liebe Gemeinde, gute Vorsätze gehören zum Jahreswechsel wie Feuerwerk und Glockengeläut. Aber mal ehrlich - haben

Mehr

Du aber, Herr, bist ein barmherziger und gnädiger Gott, langsam zum Zorn und von großer Gnade und Treue.

Du aber, Herr, bist ein barmherziger und gnädiger Gott, langsam zum Zorn und von großer Gnade und Treue. Geburtstag Christliche Grußkarten Christliche Ecards Geburtstag... und in dieser Rubrik findest du alle diese >>> Geburtstags-Ecards Beschreibung der einzelnen Grußkarten: Psalm 91,4 er wird dich mit seinen

Mehr