Informationsbroschüre für die Teilnahme an Europäischen Hochschulmeisterschaften (EUC) und EUSA-Games (EUG)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Informationsbroschüre für die Teilnahme an Europäischen Hochschulmeisterschaften (EUC) und EUSA-Games (EUG)"

Transkript

1 Informationsbroschüre für die Teilnahme an Europäischen Hochschulmeisterschaften (EUC) und EUSA-Games (EUG) Inhaltsverzeichnis: Seite 1. EUSA-Sportarten 1 2. Qualifikation/Teilnahmeberechtigung 2 3. Kosten/Kostenverteilung 2 4. Meldeverfahren/Meldefristen 3 5. Einkleidung 4 6. Versicherung 4 7. Erklärungen 5 8. Übersicht der Fristen 5 1. EUSA-Sportarten Die EUSA-Games finden in den geraden Jahren statt und werden in der Regel zwischen Mitte Juli und Mitte August mit zehn Sportarten aus dem EUSA-Sportartenkanon an einem zentralen Ausrichtungsort ausgetragen. Weitere Europäische Hochschulmeisterschaften sind in den Jahren in welchen die EUSA- Games ausgetragen werden, nicht vorgesehen. In den ungeraden Jahren finden die EUC in 19 Sportarten statt: Badminton Basketball Basketball 3x3 Beach Volleyball Bridge Fußball Futsal Golf Handball Judo Karate Rudern Rugby 7 s Schach Sportklettern Tischtennis Taekwondo Tennis Volleyball (Stand 2015)

2 Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband Seite 2 2. Qualifikation/Teilnahmeberechtigung Qualifikation Die sportfachliche Qualifikation erfolgt auf Grundlage der Platzierung bei den jeweiligen Deutschen Hochschulmeisterschaften (DHM) des Vorjahres. In der Regel hat der DHM-Sieger des Vorjahres das Erstmelderecht. Nimmt der DHM-Sieger seine Option nicht wahr oder können mehrere Teams einer Nation bei einer EUC/EUG starten, erhalten auch die Zweit- und Drittplatzierten der Vorjahres DHM eine Startoption. Neben der DHM-Platzierung ist die Benennung durch den/die adh-dc der jeweiligen Sportart zwingend erforderlich. Die anschließende Nominierung erfolgt durch die Hochschule. Die an der EUC/EUG teilnehmenden Mannschaften und Einzelstarter starten für ihre jeweiligen Hochschulen und werden darum auch von dieser nominiert. Teilnahmeberechtigung Für die einzelnen Starter gilt, dass nur Aktive an der EUG teilnehmen dürfen, die entweder zum Zeitpunkt der Veranstaltung an der Hochschule immatrikuliert sind, für die sie starten wollen oder an dieser im laufenden oder letzten Kalenderjahr ihren akademischen Abschluss erlangt haben. Im Gegensatz zu nationalen Hochschulmeisterschaften sind Bedienstete oder sonstige Mitglieder der Hochschule bei der EUG/EUC nicht startberechtigt. Der Nachweis dieser Startvoraussetzungen erfolgt über den Studentenausweis bzw. das Abschlusszeugnis und das Certificate of Academic Eligibility im Original. Darüber hinaus besteht für Wettbewerbe der EUSA eine Altersbeschränkung. Das Alter der Teilnehmenden ist auf 17 bis 30 Jahre begrenzt (z.b. Altersgrenze 2015: Jahrgänge ). 3. Kosten/Kostenverteilung Die Entsendekosten setzen sich aus den fünf Kostengruppen Participation Fee, EUSA Fee, Reisekosten, Schiedsrichterpauschale, Organisationspauschale und sonstigen Kosten zusammen. 3.1 Der Participation Fee beträgt 65 pro Person und Nacht. Mit diesem Betrag sind folgende Kosten abgedeckt: Übernachtung, Vollverpflegung, lokale Transfers (Shuttleservice zwischen nächstgelegenem internationalem Flughafen/Bahnhof, Unterkünften und Wettkampfstätten), Rahmenprogramm sowie Kosten für die ausrichterseitige Organisation. Dieser Betrag ist von der entsendenden Hochschule bzw. den Teilnehmenden oder Dritten zu tragen. 3.2 Der EUSA Fee ist eine separate Meldegebühr an die europäische Dachorganisation EUSA. Er beträgt einmalig 30 pro teilnehmende Person. Dieser Betrag wird vom adh übernommen. 3.3 Alle Reisekosten sind durch die entsendende Hochschule bzw. den Teilnehmenden oder Dritten zu tragen. 3.4 In den klassischen Teamsportarten sind alle teilnehmenden Hochschulen in der Regel dazu verpflichtet, einen Schiedsrichter pro Team und Sportart auf eigene Kosten zum Turnier zu entsenden. Für die Sportarten Basketball (m/w), Futsal (m/w), Fußball (m) und Volleyball (m/w) ist dies in der Regel verpflichtend. Genaueres Regelt die jeweilige Ausschreibung des Wettbewerbs. Die Schiedsrichterpauschale setzt sich aus den Reisekosten sowie einem eventuell anfallenden Honorar für den Schiedsrichter zusammen. Die Schiedsrichterpauschale ist von den nationalen Teams/Hochschulen bzw. Dritten zu tragen.

3 Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband Seite 3 Die Schiedsrichter sollten die höchste nationale Qualifikation aufweisen. Falls die Hochschulen bei der Berufung derart qualifizierter Schieds-/Kampfrichter Probleme haben, sollte frühzeitig mit der adh-geschäftsstelle Kontakt zur Einzelabsprache aufgenommen werden. Der adh ist bei der Vermittlung von Schiedsrichten über die nationalen Fachverbände behilflich. Die Kosten der Schiedsrichter für Unterbringung, Verpflegung und Transport vor Ort trägt der lokale Ausrichter. 3.5 Bei den EUSA Games ist aufgrund der Größe des gesamtdeutschen Teams die Bereitstellung eines kleinen Supportteams vor Ort unerlässlich. Das Supportteam übernimmt übergeordnete administrative Aufgaben. Die entstehenden Kosten für die Entsendung des Supportteams werden über eine Umlage pro Teilnehmenden durch die entsendenden Hochschulen/Teilnehmenden/externe Dritte getragen. Die Umlage beträgt maximal 40 pro Teilnehmendem. Sollten die Kosten höher sein, wird dies rechtzeitig vorher mit den entsendenden Hochschulen abgestimmt. Die Umlage ist verpflichtend und Voraussetzung für die Meldung des jeweiligen Teams durch den adh an die EUSA (Beschluss der 107. adh-vollversammlung 2012). Zum Teil koordiniert die adh-geschäftsstelle zusammen mit den zuständigen Fachverbänden auch die zentrale Betreuung für einzelne EUC. Dies sind in der Regel Physiotherapeuten, die bei Bedarf vor allem in den Kampfsportarten eingesetzt werden. Die entsendenden Hochschulen werden in der Regel vor Meldung der Aktiven über die entstehenden Kosten (Umlage) informiert. 3.6 Die entsendenden Hochschulen/Teilnehmenden sollten berücksichtigen, dass noch weitere Kosten entstehen, die in der Summe durchaus nennenswerte Beträge verursachen können. Dies sind zum Beispiel: - Wettkampfkleidung (Trikots) - Reinigungskosten - Visagebühren - Zusatzverpflegung - Physiotherapeutische Materialien Kostenverteilung Wie in den Punkten 3.1. bis 3.6 dargestellt empfiehlt der adh den entsendenden Hochschulen die Teilnehmenden an den Entsendungskosten zu beteiligen. Der Eigenanteil für die Aktiven sollte jedoch einen Gesamtbetrag von Euro nicht überschreiten. Der adh übernimmt aus Mitteln des ordentlichen Haushaltes die Kosten für: - EUSA-Fee (siehe 3.2) - Hilfskraftstelle zur Unterstützung der entsendenden Hochschulen (Meldevorgänge) - Entsendungskosten der DC bei Individualsportarten. Die DCs übernehmen dabei die zentrale Koordination sowie die Vertretung des gesamtdeutschen Teams vor Ort. In der Anlage zu dieser Informationsbroschüre befindet sich eine Übersicht des Britischen Hochschulsportverbandes (BUCS), der eine gute Übersicht über die einzelnen Kostenstellen gibt. 4. Meldeverfahren/Meldefristen 4.1 Nationale Meldung (ca. 8 Monate vor Veranstaltung) Nach Abschluss der DHM des Vorjahres versendet die adh-geschäftsstelle in Abstimmung mit dem/der zuständigen DC ein Informationsschreiben an die sportfachlich qualifizierten Hochschulen/ Wettkampfgemeinschaften. Hierin werden die sportfachlich qualifizierten Hochschulen/ Wettkampfgemeinschaften aufgefordert, sich bis zu einer vorgegebenen Frist (Diese orientiert sich an der General Entry der EUSA.) verbindlich zu erklären.

4 Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband Seite 4 Nur die Hochschulen/Wettkampfgemeinschaften, die sich verbindlich erklären, werden durch den adh an die EUSA gemeldet (General Entry). Falls eine Wettkampfgemeinschaft qualifiziert ist, wird die Meldung an die EUSA sowie die Kommunikation mit der adh-geschäftsstelle über eine Hochschulsporteinrichtung vorgenommen. Die an der Wettkampfgemeinschaft beteiligten Hochschulen teilen der adh-geschäftsstelle dazu die betreffenden Personen und Kontakte der zuständigen Hochschulsporteinrichtung mit. 4.2 General Entry (6 Monate vor Veranstaltung) Das Meldeverfahren der EUSA durchläuft insgesamt drei Stufen. Ca. 6 Monate vor der EUG/EUC ist die Deadline für die erste Meldung, der sog. General Entry. Durch die General Entry werden alle Hochschulteams zur EUG/EUC gemeldet. Die Regularien der EUSA sehen an dieser Stelle ein Deposit in Höhe von 2000 für die Sportarten Basketball, Handball, Fußball, Futsal, Rugby und Volleyball und ein Deposit in Höhe von 400 für die Sportarten Badminton Einzel, Ruder 8er, Tennis und Tischtennis durch die teilnehmende Hochschule vor. Dieses Deposit ist eine Kaution und dient sowohl dem Ausrichter als auch der EUSA als Sicherheit, dass gemeldete Mannschaften auch tatsächlich teilnehmen werden. Der Betrag wird später mit den Teilnahmegebühren verrechnet. Eine Rechnung über diesen Betrag wird der Hochschule von der EUSA zugeschickt. Die adh-geschäftsstelle bittet die Hochschulen, eine Kopie des Einzahlungs- oder Überweisungsbelegs zur Kenntnis an die adh-geschäftsstelle zu senden, damit diese bei Rückfragen der EUSA informiert ist. 4.3 Quantitative Entry (3 Monate vor Veranstaltung) Die nächste Meldung (Quantitative Entry) wird ca. 3 Monate vor der EUG/EUC fällig. In dieser fragt der Ausrichter Informationen zur Größe des Teams, Anzahl der begleitenden Betreuer sowie den Reisedaten ab. Zu diesem Zeitpunkt ist eine Anzahlung von 50% des fälligen Participation Fee (s. Kosten) zu leisten. 4.4 Individual Entry (1 Monat vor Veranstaltung) Eine detaillierte Namensliste aller Delegationsmitglieder wird im letzten Schritt, bei der sog. Individual Entry abgefragt. Diese Information ist dem Ausrichter ca. 1 Monat vor Beginn der Meisterschaft durch die teilnehmende Hochschule mitzuteilen. Während die General Entry durch den adh ausgeführt wird, sind die übrigen Anmeldeschritte vom jeweiligen Hochschulsport der teilnehmenden Hochschule zu tätigen. 5. Einkleidung In der Regel stellt die ausrichtende Hochschule den eigenen Teams ausreichend Wettkampfkleidung zur Verfügung. Dabei ist zu berücksichtigen, dass die Teamsportarten täglich Spiele absolvieren müssen und daher mindestens zwei Trikotsätze mitführen sollten. In den Individualsportarten tragen die Aktiven in der Regel selber Sorge für ihre Wettkampfkleidung. Neben der Sport- und Wettkampfkleidung bietet der adh in der Regel eine einheitliche Teamkleidung (z.b. Short, Polo, Hoody) an, die von den teilnehmenden Hochschulen kostengünstig erworben werden kann. Der adh informiert in der Regel schon vor der General Entry (6 Monate vor Veranstaltung) über das Einkleidungspacket. 6. Versicherung Teilnehmende an der EUG/EUC sind im Rahmen der vom adh abgeschlossenen Gruppenunfallversicherung versichert. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass, dass dies nur ein Grundversicherungsschutz ist und der adh eine weitergehende Haftung für Schäden, die durch die Teilnahme an der EUG/EUC entstehen können, nicht übernehmen kann. Der adh empfiehlt daher allen Teilnehmenden dringend, eine zusätzliche Auslandsreisekrankenversicherung sowie eine eigene Reisegepäck- und Unfallversicherung abzuschließen.

5 Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband Seite 5 7. Erklärungen Der adh empfiehlt den entsendenden Hochschulen, von den einzelnen Teilnehmenden entsprechende Erklärungen einzuholen. Relevante Bereiche zu denen sich die Teilnehmenden erklären sollten sind zum Beispiel: Teilnahmebestätigung, Haftungsausschuss, Bild- und Vermarktungsrechte, Anti-Doping, Anti- Korruption, Freigabeerteilung für angegebenen Daten. 8. Fristen Nachfolgend werden die wichtigsten Melde- und Zahlungsfristen, die durch die jeweilige Hochschule einzuhalten sind, in der Übersicht dargestellt: To Do Bis spätestens verantwortlich Überweisen/ senden an Nationale Qualifikation Sportfachliche Eignungsbestätigung Nominierung (Teilnahmebestätigung mittels Formblatt des adh) Bei DHM des Vorjahres Nach Abschluss des Sommersemesters des Vorjahres (August des Vorjahres) DC/adh 8 Monate vor Veranstaltung jeweilige Hochschule adh jeweilige Hochschule General Entry 6 Monate vor EUG/EUC adh EUSA Überweisung des Deposit 6 Monate vor EUG/EUC jeweilige Hochschule EUSA (nach Rechnungserhalt) Quantitative Entry 3 Monate vor EUG/EUC jeweilige Hochschule Ausrichter Überweisung 50% des Participation Fees 3 Monate vor EUG/EUC jeweilige Hochschule Ausrichter (nach Rechnungserhalt) Individual Entry 1 Monat vor EUG/EUC jeweilige Hochschule Ausrichter Überweisung der restlichen Participation Fee 1 Monat vor EUG/EUC jeweilige Hochschule Ausrichter Reiseplan 1 Monat vor EUG jeweilige Hochschule Ausrichter, adh Certificate of Academic Eligibility (Original) Vorlage bei Akkreditierung jeweilige Hochschule Ausrichter Alle Angaben in dieser Informationsbroschüre beziehen sich auf die EUSA-Regularien Version Änderungen sind vorbehalten. Weitere Informationen: 1. Rene Wolf: wolf@adh.de oder Thorsten Hütsch: huetsch@adh.de oder Jeannette Rau: europameisterschaften@adh.de oder Disziplinchefs der jeweiligen adh-sportarten Dieburg, März 2015 gez. Thorsten Hütsch Sportdirektor

6 Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband Seite 6 Anlage zu Punkt 3 THIS TEMPLATE IS STRICTLY TO BE USED AS A GUIDE ONLY EUSA Championships 2014 Sport University Venue Rotterdam, Netherlands Dates (check sport-specific competition dates) Athletes Team Manager(s) Coach(es) Referee Physio Medic Number of nights Required in most sports - check regulations (Propose is a requisite for at least one staff member to have previous experience of supporting teams in competition abroad) Required in team sports (Propose is a requisite for tournament; BUCS can help locate suitably qualified/ experienced volunteers) (Check sports-specific training/ competition dates on event website; include acclimitisation period and training) Euro exchange rate 1,15 Income Athlete Personal Contribution 0 0 Sponsorship 0 Grant Funding 0 Students' Union funding 0 Sports Department funding 0 Club account funding 0 0 Notes Expenditure Flights/ train 0 0 Extra baggage 0 Including team kit/ equipment, and physio equipment Visas 0 0 Not required in Europe for GB nationals EUSA Particpation Fee 65 0 Participation Fee should include : accommodation, food, sports competition, event transport EUSA Entry Fee 30 0 EUSA Contribution for Umpire/ Referee 0 If not required to take as part of delegation Assembly costs to point of departure 0 Incidentals & event expenses 0 Teamwear kit 0 0 Competition Kit 0 0 Equipment 0 Pins/ pennants/ flags 0 Insurance 0 Hydration/ Recovery supplements/ Water Bottles 0 Contingency 5,0% 0 0 Balance 0

Information zur Teilnahme an den 2. European Universities Games (EUG) 2014

Information zur Teilnahme an den 2. European Universities Games (EUG) 2014 Information zur Teilnahme an den 2. European Universities Games (EUG) 2014 Nächstes Jahr finden vom 24. Juli bis 8. August 2014 die 2. European Universities Games (EUG) in Rotterdam (Niederlande) statt.

Mehr

Damit wir für den 1st call parat sind, danke ich für eure Rückmeldung bis am 8. Januar.

Damit wir für den 1st call parat sind, danke ich für eure Rückmeldung bis am 8. Januar. European Universities Games (EUG), 2016, Zagreb/Rijeka Das 2016 naht in den geraden Jahren werden statt EUC die EUG ausgetragen. Nächstes Jahr vom 12.-25. Juli werden in Zagreb und Rijeka, Kroatien, in

Mehr

Stand: DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT TISCHTENNIS-TEAM 2018 VORRUNDEN

Stand: DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT TISCHTENNIS-TEAM 2018 VORRUNDEN Stand: 21.12.2017 DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT TISCHTENNIS-TEAM 2018 VORRUNDEN Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 Gruppe 5 Gruppe 6 am 06.12.2017 in Hamburg 1. TU Berlin 4:0 12:4 2. WG Hamburg 1:3

Mehr

Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach

Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach Kreis- und Stadtmeisterschaften im Tennis der Erwachsenen 2015 12.08.2015 bis 23.08.2015 Ausrichter: TG Rot-Weiss Mönchengladbach e.v. Lettow-Vorbeck-Str.

Mehr

dbv Ausschreibung Veranstalter: Deutscher Boxsport Verband e.v. Ausrichter: Boxverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. PSV Stralsund e.v.

dbv Ausschreibung Veranstalter: Deutscher Boxsport Verband e.v. Ausrichter: Boxverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. PSV Stralsund e.v. 1 dbv Deutscher Boxsport-Verband e.v. Ausschreibung der 42. Deutschen Junioren Meisterschaft 2014 vom 13.05 bis zum 17.05.2014 in Juliusruh (Rügen) im Landesverband Mecklenburg / Vorpommern Veranstalter:

Mehr

Infoblatt: Hochschulsport

Infoblatt: Hochschulsport ***Scroll down for the English version*** Infoblatt: Hochschulsport Die Website des Hochschulsports finden Sie unter www.sport.uni-bonn.de. Alle Termine des Semesters finden Sie im Kasten rechts, zum Beispiel

Mehr

DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFTEN

DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFTEN fédération allemande du sport universitaire german university sports federation AUSSCHREIBUNG Max-Planck-Str. 2 64807 Dieburg Tel.: 0 60 71 / 20 86 21 Fax: 0 60 71 / 20 75 78 friederich@adh.de www.adh.de

Mehr

TERMINPLAN Landessportfest der Schulen 2011/12 Stand: 12.04.2012

TERMINPLAN Landessportfest der Schulen 2011/12 Stand: 12.04.2012 TERMINPLAN Landessportfest der Schulen 2011/12 Stand: 12.04.2012 Durchführung Hinweis!!! Die fettgedruckte sind die aktuellen Ausrichter! BezM. Haupt Rd. BezM/Finalrunden Stadt.-/ Kreis- Gruppen Ausrichter

Mehr

HardMoves 2015/16 M O D U S & A B L A U F

HardMoves 2015/16 M O D U S & A B L A U F HardMoves 2015/16 M O D U S & A B L A U F EVENTSTRUKTUR» Qualifikationsrunden (4-6 Wochen / 60 oder 100 Boulder)» Regionale Vorausscheidungen (Battles)» Finale und Superfinale in Wuppertal ZEITPLAN» Bis

Mehr

Reglement EUROPAMEISTERSCHAFT

Reglement EUROPAMEISTERSCHAFT European Fistball Association Member of Reglement EUROPAMEISTERSCHAFT (Gültig ab 1. März 2016) reglement_europameisterschaft_2016.docx Seite 2 von 7 Inhalt 1 Veranstalter... 3 2 Grundlagen / Allgemeines...

Mehr

Sportvereine als Partner der. zu Ganztagsschulen

Sportvereine als Partner der. zu Ganztagsschulen Sportvereine als Partner der Ganztagsschule 1. Aktuelle Bestandsaufnahme des Aktionsprogramms in Niedersachsen: Rahmenbedingungen 2. Repräsentative Untersuchung 2005 / 2006 3. Einschätzungen und Aussagen

Mehr

Invitation to the International Anglers Meeting 2015 Silo Canal/Brandenburg 15.10. - 17.10. 2015

Invitation to the International Anglers Meeting 2015 Silo Canal/Brandenburg 15.10. - 17.10. 2015 Event-UG (haftungsbeschränkt) DSAV-event UG (haftungsbeschränkt) Am kleinen Wald 3, 52385 Nideggen Invitation to the International Anglers Meeting 2015 Silo Canal/Brandenburg 15.10. - 17.10. 2015 Ladies

Mehr

DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT VOLLEYBALL MÄNNER 2018

DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT VOLLEYBALL MÄNNER 2018 Stand: 21.12.2017 DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT VOLLEYBALL MÄNNER 2018 Vorrunden am 15.11.2017 (Ausweichtermin: 13.12.2017) Gruppe 1 in Kiel am 16.01.2018 HSU Hamburg WG Kiel Uni Rostock WG Bremen Gruppe

Mehr

RULES FOR THE FIS YOUTH CUP SKI JUMPING REGLEMENT FÜR DEN FIS JUGEND CUP SKISPRINGEN

RULES FOR THE FIS YOUTH CUP SKI JUMPING REGLEMENT FÜR DEN FIS JUGEND CUP SKISPRINGEN RULES FOR THE FIS YOUTH CUP SKI JUMPING REGLEMENT FÜR DEN FIS JUGEND CUP SKISPRINGEN EDITION 2015/2016 RULES FIS YOUTH SKI JUMPING 2015-2016 Legend: YOS = FIS Youth Ski Jumping 1. Calendar Planning as

Mehr

VERORDNUNG ÜBER DIE GEBÜHREN. (Gebührenverordnung)

VERORDNUNG ÜBER DIE GEBÜHREN. (Gebührenverordnung) VERORDNUNG ÜBER DIE GEBÜHREN (Gebührenverordnung) Fassung vom 19. März 2015 Inhaltsverzeichnis Artikel Seite Gegenstand 1 3 Auslagen 2 3 Mehrwertsteuer 3 4 Aufwandgebühren 4 4 Bezug der Gebühren 5 4 Fälligkeit

Mehr

Stand: DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT BADMINTON-TEAM 2018 VORRUNDEN ENDRUNDE

Stand: DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT BADMINTON-TEAM 2018 VORRUNDEN ENDRUNDE Stand: 04.06.2018 DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT BADMINTON-TEAM 2018 VORRUNDEN Gruppe A Gruppe B Gruppe C Gruppe D am 20.12.2017 in Hamburg 1. WG Hamburg 4:0 8:2 2. WG Kiel 2:2 4:6 3. WG Göttingen II

Mehr

Infoblatt: Hochschulsport

Infoblatt: Hochschulsport ***Scroll down for the English version*** Infoblatt: Hochschulsport Den Internetauftritt des Hochschulsports finden Sie unter www.sport.uni-bonn.de. Alle Termine des Semesters finden Sie im Kasten rechts,

Mehr

Deutsche Hochschulmeisterschaft Karate 2017

Deutsche Hochschulmeisterschaft Karate 2017 Ausschreibung Deutsche Hochschulmeisterschaft Karate 2017 29. April 2017 in Halle (Saale) Ausrichter: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Meldeschluss: 31.03.2017 Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband

Mehr

SPORTARTSPEZIFISCHE NOMINIERUNGS- KRITERIEN RIO DE JANEIRO 2016

SPORTARTSPEZIFISCHE NOMINIERUNGS- KRITERIEN RIO DE JANEIRO 2016 SPORTARTSPEZIFISCHE NOMINIERUNGS- KRITERIEN RIO DE JANEIRO 2016 Deutscher Tischtennis-Bund Verabschiedet am 19.05.2015 Deutscher Tischtennis-Bund 1. Sportart Tischtennis 2. Wettkampfzeitraum 06.-16.08.2016

Mehr

Deutsche Hochschulmeisterschaft Karate 2011

Deutsche Hochschulmeisterschaft Karate 2011 Ausschreibung Deutsche Hochschulmeisterschaft Karate 2011 14. Mai 2011 in Mannheim Ausrichter: Meldeschluss: 30.04.2011 Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband Seite 2 VERANSTALTER: AUSRICHTER: AUSTRAGUNGSORT:

Mehr

dbv Deutscher Boxsport-Verband e.v.

dbv Deutscher Boxsport-Verband e.v. dbv Deutscher Boxsport-Verband e.v. Ausschreibung für die 95. Deutsche Meisterschaften der Elite - Männer Vom 05.12. 09.12. 2017 in Lübeck 1. Veranstalter Deutscher Boxsport Verband e.v. 2. Ausrichter

Mehr

Ausschreibung. Berenberg High Goal Trophy

Ausschreibung. Berenberg High Goal Trophy Ausschreibung Für die Teilnahme an der Berenberg High Goal Trophy 07. 16. September 2007 in München / Holzkirchen Veranstaltungsort: Thann bei Holzkirchen Auf dem Gelände des Bavaria Polo Club und Polo

Mehr

AGB Private Kinderbetreuung

AGB Private Kinderbetreuung AGB Private Kinderbetreuung 1. Allgemeines Das Angebot der Wertheim Boarding House GmbH (im folgenden 'Wertheim') beinhaltet den Service einer privaten Einrichtung zur Betreuung von Kindern. Betreiber

Mehr

Unisport Austria Meisterschaft

Unisport Austria Meisterschaft Unisport Austria Meisterschaft Kleinfeldfußball / Damen und Herren 13. und 14.06. 2015, Salzburg www.unisport-austria.at www.uni-salzburg.at 1 www.bmwfw.gv.at Veranstalter Bundesministerium für Wissenschaft,

Mehr

Freie Universität Berlin Zentraleinrichtung Hochschulsport (ZEH) Königin-Luise-Str Berlin

Freie Universität Berlin Zentraleinrichtung Hochschulsport (ZEH) Königin-Luise-Str Berlin Freie Universität Berlin Zentraleinrichtung Hochschulsport (ZEH) Königin-Luise-Str. 47 14195 Berlin Grundlagen und Regularien für die Teilnahme an nationalen und internationalen Breitensportturnieren,

Mehr

Selektionskonzept UNIVERSIADE Gwangju KOR Juli 2015

Selektionskonzept UNIVERSIADE Gwangju KOR Juli 2015 Marilen Matter Graf Chefin Leistungssport SHSV c/o ASVZ Sport Center Polyterrasse ETH Zürich CH-8092 Zürich Tel.: +41 44 632 87 51 Mob.: +41 79 335 69 71 e-mail: marilen.matter@shsv.ch Selektionskonzept

Mehr

computer betting company gmbh Live Video Streaming

computer betting company gmbh Live Video Streaming computer betting company gmbh 4060 Leonding Fuechselbachstrasse 7 Austria Telefon: +43.732.681.666-0 Fax: -20 partner@cbc-x.com www.cbc-x.com Live Video Streaming Willkommen bei XLive+ In Partnerschaft

Mehr

DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT VOLLEYBALL - Frauen 2017

DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT VOLLEYBALL - Frauen 2017 Stand: 9.06.207 DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT VOLLEYBALL - Frauen 207 Vorrunden müssen bis 3.05.207 abgeschlossen sein! GRUPPE am 24.05.207 in Hannover. Uni Vechta 2. WG Kiel 3. WG Hannover 4. Uni Paderborn

Mehr

Auswandern Studieren. Studieren - Universität. Angeben, dass man sich einschreiben will. Angeben, dass man sich für einen Kurs anmelden möchte.

Auswandern Studieren. Studieren - Universität. Angeben, dass man sich einschreiben will. Angeben, dass man sich für einen Kurs anmelden möchte. - Universität I would like to enroll at a university. Angeben, dass man sich einschreiben will Ich möchte mich an der Universität einschreiben. I want to apply for course. Angeben, dass man sich für einen

Mehr

Deutsche Hochschulmeisterschaft Badminton 2010

Deutsche Hochschulmeisterschaft Badminton 2010 Ausschreibung Deutsche Hochschulmeisterschaft Badminton 2010 13. bis 16. Mai 2010 in Kassel Ausrichter: Universität Kassel Meldeschluss: 30. April 2010 Hauptsponsor: Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband

Mehr

Auswandern Studieren. Studieren - Universität. Angeben, dass man sich einschreiben will. I want to apply for course.

Auswandern Studieren. Studieren - Universität. Angeben, dass man sich einschreiben will. I want to apply for course. - Universität Ich möchte mich an der Universität einschreiben. Angeben, dass man sich einschreiben will I would like to enroll at a university. Ich möchte mich für den anmelden. Angeben, dass man sich

Mehr

Auswandern Studieren. Studieren - Universität. Angeben, dass man sich einschreiben will. I want to apply for course.

Auswandern Studieren. Studieren - Universität. Angeben, dass man sich einschreiben will. I want to apply for course. - Universität Ich möchte mich an der Universität einschreiben. Angeben, dass man sich einschreiben will I would like to enroll at a university. Ich möchte mich für den anmelden. Angeben, dass man sich

Mehr

Hochschulsport. Sport an der HTW. Hochschulsport. Vereinssport - Lock HTW ev.

Hochschulsport. Sport an der HTW. Hochschulsport. Vereinssport - Lock HTW ev. Sport an der HTW Hochschulsport & Vereinssport - Lock HTW ev. Sport an der HTW Hochschulsport & Vereinssport - Lock HTW ev. Sportangebot der Hochschule Sportangebot der Hochschule für HTW Studenten und

Mehr

Anmeldung Registration UNIVERSAL DESIGN COMPETITION 2017 TEIL 1: ANMELDUNG TEILNEHMER PART 1: REGISTRATION PARTICIPANT

Anmeldung Registration UNIVERSAL DESIGN COMPETITION 2017 TEIL 1: ANMELDUNG TEILNEHMER PART 1: REGISTRATION PARTICIPANT TEIL : ANMELDUNG TEILNEHMER PART : REGISTRATION PARTICIPANT ANGABEN ZUM TEILNEHMER PARTICIPANT ADDRESS INFORMATION Vollständiger Name und Rechtsform der Firma, des Designbüros, der Hochschule, Schule oder

Mehr

Ausschreibung Weltmeisterschaften der Masters 2018 im Gewichtheben vom 18. August bis 25. August 2018 in Barcelona/Spanien

Ausschreibung Weltmeisterschaften der Masters 2018 im Gewichtheben vom 18. August bis 25. August 2018 in Barcelona/Spanien Ausschreibung Weltmeisterschaften der Masters 2018 im Gewichtheben vom 18. August bis 25. August 2018 in Barcelona/Spanien Allgemeine Infos Termin: 18.bis 25. August 2018 Veranstalter: Austragungsstätte:

Mehr

DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT VOLLEYBALL MÄNNER 2018

DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT VOLLEYBALL MÄNNER 2018 Stand: 18.06.2018 DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT VOLLEYBALL MÄNNER 2018 Vorrunden Gruppe 1 in Kiel am 16.01.2018 1. WG Bremen 4 6:2 2. WG Kiel 2 4:4 3. HSU Hamburg 0 1:6 Uni Rostock Absage 11.01.2018

Mehr

DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT VOLLEYBALL - Männer 2017

DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT VOLLEYBALL - Männer 2017 Stand: 19.06.2017 DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT VOLLEYBALL - Männer 2017 Vorrunden müssen bis 31.05.2017 abgeschlossen sein! GRUPPE 1 am 11.05.2017 in Magdeburg 1. WG Kiel 2. Uni Rostock 3. TU Berlin

Mehr

Ausschreibung Österreichische Staatsmeisterschaft und Österreichische Meisterschaft 2019

Ausschreibung Österreichische Staatsmeisterschaft und Österreichische Meisterschaft 2019 Ausschreibung Österreichische Staatsmeisterschaft und Österreichische Meisterschaft 2019 Ort: Stadthalle Fürstenfeld, Wallstraße 26, 8280 Fürstenfeld Datum/Zeit: Samstag, 11.Mai 2019 und Sonntag, 12.Mai

Mehr

HANDBUCH BÖE ABRECHNUNGEN

HANDBUCH BÖE ABRECHNUNGEN HANDBUCH BÖE ABRECHNUNGEN 2013 Stand: 10. März 2013 Finanzreferent des BÖE VORWORT Der BÖE ist ein gemeinnütziger Sportverein, der hauptsächlich von öffentlichen Geldern (Bundesministerium und Bundessportorganisation)

Mehr

SI-Sport Von Profis für Profis

SI-Sport Von Profis für Profis SI-Sport Von Profis für Profis Das neue Konzept der Unfallversicherung für Profisportler zum 01.07.2010 Folie 1 Profi-Sportler im Sinne des Konzepts Versicherbar sind Profisportler, die den überwiegenden

Mehr

Akademischer Jahresbericht Internationale Hochschule Bad Honnef Bonn 2011/12

Akademischer Jahresbericht Internationale Hochschule Bad Honnef Bonn 2011/12 Akademischer Jahresbericht Internationale Hochschule Bad Honnef Bonn 2011/12 Internationale Hochschule Bad Honnef Bonn, 2015 1 Inhaltsverzeichnis Internationale Hochschule Bad Honnef Bonn, 2015 2 Internationale

Mehr

Nominierungskriterien Leichtathletik Sommer-Universiade 2017 vom in Taipeh/Taiwan (Wettkampftage Leichtathletik:

Nominierungskriterien Leichtathletik Sommer-Universiade 2017 vom in Taipeh/Taiwan (Wettkampftage Leichtathletik: Nominierungskriterien Leichtathletik Sommer-Universiade 2017 vom 19.8. 30.8.2017 in Taipeh/Taiwan (Wettkampftage Leichtathletik: 23.8. 28.8.17) Die im Folgenden aufgeführten Nominierungsrichtlinien für

Mehr

$86%,/'81*65,&+7/,1,(1

$86%,/'81*65,&+7/,1,(1 $86%,/'81*65,&+7/,1,(1 I U 6&+,('65,&+7(5)h51$7,21$/(81',17(51$7,21$/(7851,(5(81' 0$116&+$)76:(77.b03)( '7%6&+,('65,&+7(5 VRZLH,17(51$7,21$/(2%(56&+,('65,&+7(5 A. VORBEMERKUNG Im Bereich des Deutschen

Mehr

Master of Multichannel Trade Management in Textile Business

Master of Multichannel Trade Management in Textile Business Studentensekretariat Bewerbernummer.:... Eingangsdatum... Bewerbung für den Studiengang Master of Multichannel Trade Management in Textile Business für das Sommersemester 2008 Bewerbungsfrist von 01.12.2007

Mehr

Deutsche Hochschulmeisterschaft Hallenhockey 2018

Deutsche Hochschulmeisterschaft Hallenhockey 2018 Ausschreibung Deutsche Hochschulmeisterschaft Hallenhockey 2018 Damen und Herren 02./03. März 2018 in Leverkusen Ausrichter: Deutsche Sporthochschule Köln in Kooperation mit dem RTHC Bayer Leverkusen e.v.

Mehr

- Der Personalrat - Geschäftsordnung

- Der Personalrat - Geschäftsordnung - Der Personalrat - Geschäftsordnung in der Fassung vom 21. Juli 2008 1 Aufgaben der Vorsitzenden 1. Die Vorsitzende 1 führt die laufenden Geschäfte im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und nach Maßgabe

Mehr

AUSSCHREIBUNG DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFTEN HANDBALL IN HEIDELBERG

AUSSCHREIBUNG DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFTEN HANDBALL IN HEIDELBERG AUSSCHREIBUNG DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFTEN HANDBALL 23.-25.6.2006 IN HEIDELBERG Ausrichter: Hochschulsport der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg MELDESCHLUSS: 16.6.2006 Veranstalter: Allgemeiner

Mehr

BRÜCKEN bauen - Special Olympics Sommerspiele Vöcklabruck 2018

BRÜCKEN bauen - Special Olympics Sommerspiele Vöcklabruck 2018 Vöcklabruck, Januar 2017 BRÜCKEN bauen - Special Olympics Sommerspiele Vöcklabruck 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Athletinnen und Athleten, liebe Trainerinnen und Trainer! Wir laden Sie sehr

Mehr

Regularien für die Teilnahme an nationalen und internationalen Hochschulwettkämpfen

Regularien für die Teilnahme an nationalen und internationalen Hochschulwettkämpfen Regularien für die Teilnahme an nationalen und internationalen Hochschulwettkämpfen Inhalt 1 Der universitäre Wettkampfsport... 3 1.1 Präambel... 3 1.2 Wettkampfformate... 3 1.2.1 Deutsche Hochschulmeisterschaft

Mehr

Eissport-Verband Baden-Württemberg e.v. Heiko Fischer Pokal 2017 in Verbindung mit den Baden-Württ. Meisterschaften 2017 (siehe extra Ausschreibung)

Eissport-Verband Baden-Württemberg e.v. Heiko Fischer Pokal 2017 in Verbindung mit den Baden-Württ. Meisterschaften 2017 (siehe extra Ausschreibung) Eissport-Verband Baden-Württemberg e.v. Heiko Fischer Pokal 2017 in Verbindung mit den Baden-Württ. Meisterschaften 2017 (siehe extra Ausschreibung) 26. Internationaler Eiskunstlauf Wettbewerb für Damen,

Mehr

GESELLSCHAFTSVERTRAG

GESELLSCHAFTSVERTRAG 14X0660A.doc GESELLSCHAFTSVERTRAG (1) Die Firma der Gesellschaft lautet (2) Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Bonn. 1 Firma und Sitz Solarparc GmbH (1) Gegenstand des Unternehmens sind 2 Gegenstand des

Mehr

15. Special Olympics Thüringen Landeswettbewerb Bowling

15. Special Olympics Thüringen Landeswettbewerb Bowling 15. Special Olympics Thüringen Landeswettbewerb Bowling 22. April 2017 in Erfurt Anerkennungswettbewerb für die Nationalen Sommerspiele 2018 in Kiel - Ausschreibung - Veranstalter/Ausrichter: Austragungsort:

Mehr

Deutscher Rollsport- und Inline-Verband e.v. (DRIV)

Deutscher Rollsport- und Inline-Verband e.v. (DRIV) Bank account: IBAN DE33 6205 0000 0001 3044 75; BIC: HEISDE66XXX INVITATION International German Cup 2017 (Deutschland-Pokal 2017) International Artistic Roller Skating Competition from May 23 to May 27,

Mehr

45 rd. Canoe Polo. Baldeneysee Essen

45 rd. Canoe Polo. Baldeneysee Essen 45 rd. Canoe Polo May 14 th to 16 th, 2016 Baldeneysee Essen *** ENTRY FORM 2016 *** 45. th International Tournament of Canoe-Polo Deutschland Cup Essen Germany MAY 14 rd to- 16 th, 2016 ATTENTION - ATTENTION

Mehr

DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN HSV POKAL 2013/2014. Die Spiele des Hessenpokals dienen der Ermittlung des Pokalsiegers Wasserball Hessen.

DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN HSV POKAL 2013/2014. Die Spiele des Hessenpokals dienen der Ermittlung des Pokalsiegers Wasserball Hessen. DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN HSV POKAL 2013/2014 AUSTRAGUNGSMODUS: Für die Austragung des Hessischen Pokals Wasserball gelten die Wettkampfbestimmungen, die Rechtsordnung, die Kampfrichterordnung und die

Mehr

Katechetisches Praktikum 2016

Katechetisches Praktikum 2016 Theologische Fakultät INFORMATIONSBROSCHÜRE Katechetisches Praktikum 2016 Informationen zum Katechetischen Praktikum INHALT UND VORAUSSETZUNGEN Inhalt Während des Praktikums erhalten die Studierenden einen

Mehr

Schulsportmeisterschaften Judo für Mannschaften im Regierungsbezirk Düsseldorf

Schulsportmeisterschaften Judo für Mannschaften im Regierungsbezirk Düsseldorf Ausschuss für den Schulsport in der Stadt Duisburg Geschäftsführer: Hans-Joachim Goßow Ruhrorter Str. 187, 47119 Duisburg, Tel.: 0203 283 2519 (dienstlich), 0171 3091338 (mobil), Telefax: 0203 283 4039,

Mehr

Eissportverband Baden-Württemberg. Heiko Fischer Pokal 2016

Eissportverband Baden-Württemberg. Heiko Fischer Pokal 2016 Eissport-Verband Baden-Württemberg e.v. Heiko Fischer Pokal 2016 25. Internationaler Eiskunstlauf Wettbewerb für Damen, Herren und Paarlaufen Kategorien: Junioren, Advanced Novice, Basic Novice Kadernachweiswettbewerb

Mehr

Deutsche Hochschulmeisterschaft Feldhockey 2014

Deutsche Hochschulmeisterschaft Feldhockey 2014 Ausschreibung Deutsche Hochschulmeisterschaft Feldhockey 2014 Damen und Herren 04./05. Juli 2014 in Mülheim Ausrichter: Universität Duisburg-Essen in Kooperation mit dem HTC Uhlenhorst Mülheim e.v. Meldeschluss:

Mehr

Welche Schulen in Nordrhein-Westfalen führen schulsportliche Wettkämpfe durch?

Welche Schulen in Nordrhein-Westfalen führen schulsportliche Wettkämpfe durch? LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/3081 03.06.2013 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 1175 vom 23. April 2013 des Abgeordneten Holger Müller CDU Drucksache 16/2799

Mehr

DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFTEN SQUASH - Einzel. Ausrichter: Juni in Krefeld. Turnhalle Krefeld Bruchfeld 60, Krefeld

DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFTEN SQUASH - Einzel. Ausrichter: Juni in Krefeld. Turnhalle Krefeld Bruchfeld 60, Krefeld fédération allemande du sport universitaire german university sports federation AUSSCHREIBUNG Max-Planck-Str. 2 64807 Dieburg Tel.: 0 60 71 / 20 86 21 Fax: 0 60 71 / 20 75 78 friederich@adh.de www.adh.de

Mehr

Immigration Studying. Studying - University. Stating that you want to enroll. Stating that you want to apply for a course.

Immigration Studying. Studying - University. Stating that you want to enroll. Stating that you want to apply for a course. - University I would like to enroll at a university. Stating that you want to enroll I want to apply for course. Stating that you want to apply for a course an undergraduate a postgraduate a PhD a full-time

Mehr

Ausschreibung für die Internationale Deutsche Meisterschaft der Jugend U18 vom in Köln

Ausschreibung für die Internationale Deutsche Meisterschaft der Jugend U18 vom in Köln dbv Deutscher Box-Sport Verband Ausschreibung für die Internationale Deutsche Meisterschaft der Jugend U18 vom 10. - 14.11.2015 in Köln 1. Veranstalter: Deutscher Boxsport-Verband e.v. 2. Ausrichter: Nordrhein

Mehr

Ausschreibung. BHvS 2011 International Sportschießen und Bogen (Einzel und Mannschaft)

Ausschreibung. BHvS 2011 International Sportschießen und Bogen (Einzel und Mannschaft) Ausschreibung BHvS 2011 International Sportschießen und Bogen (Einzel und Mannschaft) Ausrichter: Salzdahlumer Straße 46/48 38302 Wolfenbüttel Schirmherr: Prof. Dr.-Ing. Wolf-Rüdiger Umbach 28. April 01.

Mehr

DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT BASKETBALL - Frauen 2017

DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT BASKETBALL - Frauen 2017 Stand: 03.07.2017 DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT BASKETBALL - Frauen 2017 Vorrunden müssen bis 15.06.2017 abgeschlossen sein! GRUPPE 1 (nicht ausgespielt) am 30.05.2017 in Kiel WG Kiel WG Göttingen WG

Mehr

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN 1 Leistungsgegenstand 1.1 Vera Sebold Personal Training verpflichtet sich, den Klienten im Rahmen der vereinbarten Trainings und Gesundheitsbetreuung individuell zu beraten

Mehr

Der Schweizer Hochschulsport-Verband plant, 2014 folgende Titelkämpfe in der Sportart Rudern zu beschicken:

Der Schweizer Hochschulsport-Verband plant, 2014 folgende Titelkämpfe in der Sportart Rudern zu beschicken: Selektionsverfahren für: Studenten Ruderweltmeisterschaften in Gravelines (F), 12. 14. September 2014 Ruderregatta der EUSA Games in Rotterdam (NL), 30. Juli 1. August 2014 A: KRITERIEN FÜR DISZIPLIN RUDERN

Mehr

Sonntag den 23.10.2016 Beginn 10:00 Uhr (Hallenöffnung 9:00 Uhr)

Sonntag den 23.10.2016 Beginn 10:00 Uhr (Hallenöffnung 9:00 Uhr) BBV-Bezirk Oberfranken Ausschreibung der Bezirksjugend-EM Veranstalter: Ausrichter: Austragungszeit: Austragungsort: Altersklassen: Bezirk Oberfranken EC Bayreuth Samstag den 22.10.2016 Beginn 10:00 Uhr

Mehr

Ausschreibung. 1 dbv. Veranstalter: Deutscher Boxsport Verband e.v. Ausrichter: Boxverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. PSV Stralsund e.v.

Ausschreibung. 1 dbv. Veranstalter: Deutscher Boxsport Verband e.v. Ausrichter: Boxverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. PSV Stralsund e.v. Ausschreibung 1 dbv Deutscher Boxsport-Verband e.v. der 43. Deutschen Junioren Meisterschaft 2015 vom 28.04 bis zum 02.05.2015 in Juliusruh (Rügen) im Landesverband Mecklenburg / Vorpommern Veranstalter:

Mehr

Special Olympics Leichtathletikmeeting Berlin/Brandenburg

Special Olympics Leichtathletikmeeting Berlin/Brandenburg Ausschreibung Special Olympics Leichtathletikmeeting Berlin/Brandenburg von SOD in Berlin/Brandenburg e.v. am 19.06.2017 im Sportpark am Luftschiffhafenstadion (Am Luftschiffhafen 1 ; 14471 Potsdam) Veranstalter:

Mehr

Trampolinturnen 2014

Trampolinturnen 2014 Trampolinturnen 2014 Ausschreibungen der Deutschen Meisterschaften und Meldeordnung für das Fachgebiet Trampolinturnen im DTB DM TRA - Deutsche Meisterschaften Trampolinturnen DM SYN - Deutsche Meisterschaften

Mehr

Deutsche Hochschulmeisterschaft Feldhockey 2016

Deutsche Hochschulmeisterschaft Feldhockey 2016 Ausschreibung Deutsche Hochschulmeisterschaft Feldhockey 2016 Damen und Herren 01./02. Juli 2016 in Krefeld Ausrichter: Deutsche Sporthochschule Köln in Kooperation mit dem Crefelder HTC 1890 e.v. Meldeschluss:

Mehr

PhysioPlus. Ihr Gratis-Gesundheits-Check

PhysioPlus. Ihr Gratis-Gesundheits-Check PhysioPlus Ihr Gratis-Gesundheits-Check Ihr persönlicher Check-up für mehr Wohlbefinden Was ist PhysioPlus? PhysioPlus ist der kostenfreie Gesundheits- Check exklusiv für alle KKH Versicherten mit einer

Mehr

Ausschreibung für die Deutschen Jugend-Meisterschaften U19 vom in Hamburg

Ausschreibung für die Deutschen Jugend-Meisterschaften U19 vom in Hamburg dbv Deutscher Box-Sport-Verband e.v. Ausschreibung für die Deutschen Jugend-Meisterschaften U19 vom 30.06. - 04.07.2015 in Hamburg 1. Veranstalter: Deutscher Boxsport-Verband e.v. 2. Ausrichter: Hamburger

Mehr

Neue Statusgruppe der Doktorand*innen Was ändert sich?

Neue Statusgruppe der Doktorand*innen Was ändert sich? Infoveranstaltung des Doktorandenkonvents Neue Statusgruppe der Doktorand*innen Was ändert sich? Info event of the Doctoral Students Convention New Status group of doctoral researchers What will change?

Mehr

Vollmacht & Verfügung BASISWISSEN

Vollmacht & Verfügung BASISWISSEN Vollmacht & Verfügung BASISWISSEN Persönliche Vorsorge ist wichtiger denn je Jeder möchte so lange wie möglich seine Angelegenheiten selbst regeln. Dass es auch anders kommen kann, damit muss jeder rechnen,

Mehr

Deutsche Hochschulmeisterschaft Feldhockey 2018

Deutsche Hochschulmeisterschaft Feldhockey 2018 Ausschreibung Deutsche Hochschulmeisterschaft Feldhockey 2018 Damen und Herren 06./07. Juli 2018 in Mülheim an der Ruhr Ausrichter: Hochschule Ruhr West in Kooperation mit dem Kahlenberger HTC Meldeschluss:

Mehr

Onlinebewerbung über TUMonline. Bewerbung für ein Medizinstudium Klinischer Abschnitt oder Praktisches Jahr (PJ) 1. Studienbeginn

Onlinebewerbung über TUMonline. Bewerbung für ein Medizinstudium Klinischer Abschnitt oder Praktisches Jahr (PJ) 1. Studienbeginn Onlinebewerbung über TUMonline Bewerbung für ein Medizinstudium Klinischer Abschnitt oder Praktisches Jahr (PJ) 1. Studienbeginn In dieser Maske wählen Sie das Semester aus, für das Sie sich bewerben möchten.

Mehr

Vorgehensweise Ersteinschreibung über CAMPUSonline in MY USI DATA

Vorgehensweise Ersteinschreibung über CAMPUSonline in MY USI DATA Vorgehensweise Ersteinschreibung über CAMPUSonline in MY USI DATA Über CAMPUSonline ist eine Ersteinschreibung für STUDIERENDE der KFU, TUG, MED und KUG möglich und erspart somit die persönliche Ersteinschreibung

Mehr

Ausschreibung für die Internationale Deutsche Meisterschaft (IDJM) Jugend U18 vom bis in Köln

Ausschreibung für die Internationale Deutsche Meisterschaft (IDJM) Jugend U18 vom bis in Köln dbv Deutscher Boxsport-Verband e.v. Ausschreibung für die Internationale Deutsche Meisterschaft (IDJM) Jugend U18 vom 21.11. bis 25.11.2017 in Köln Veranstalter: Deutscher Boxsport Verband e.v. Ausrichter:

Mehr

Turn- und Sportverein Wietzen e. V

Turn- und Sportverein Wietzen e. V Turn- und Sportverein Wietzen e. V Satzung Stand: Januar 2016 Inhaltsverzeichnis 1 Name, Sitz und Rechtsform 2 Zweck, Aufgaben und Gemeinnützigkeit 3 Mitgliedschaften des TSV Wietzen e.v. 4 Geschäftsjahr

Mehr

Jugend trainiert für Olympia Schuljahr 2018/2019

Jugend trainiert für Olympia Schuljahr 2018/2019 Trenckmannstraße 15 16816 An alle Schulen des Staatlichen Schulamtes Trenckmannstraße 15 16816 Bearb.: Herr Simon Gesch-Z.: Hausruf: 015253537939 Fax: Internet:www.bildungsserver.berlin -brandenburg.de

Mehr

Bayerischer Golf -timer 2014. Qualifikation für die nationale Ausscheidung und die Deutsche Meisterschaft. AK-Turniere Qualifikationsturnier AK 12-18

Bayerischer Golf -timer 2014. Qualifikation für die nationale Ausscheidung und die Deutsche Meisterschaft. AK-Turniere Qualifikationsturnier AK 12-18 Qualifikation für die nationale Ausscheidung und die Deutsche Meisterschaft AK-Turniere Qualifikationsturnier AK 12-18 Datum: 03. 04. Mai 2014 Meldeschluss: Do., 24. April 2014 (12:00 Uhr) GC Schloß Elkofen

Mehr

DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT HANDBALL - Frauen 2017

DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT HANDBALL - Frauen 2017 Stand: 26.06.2017 DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT HANDBALL - Frauen 2017 Vorrunden müssen bis 10.06.2017 abgeschlossen sein! GRUPPE 1 am 07.06.2017 in Hamburg 1. Uni Vechta 2. WG Hamburg WG Kiel Absage

Mehr

INFORMATIONEN VEREINS- UND SPARTENBEITRÄGE

INFORMATIONEN VEREINS- UND SPARTENBEITRÄGE 1. Grundbeitrag INFORMATIONEN VEREINS- UND SPARTENBEITRÄGE Der Grundbeitrag ist von jedem Vereinsmitglied (aktiv oder passiv) zu zahlen. Ausnahmen sind Familienmitglieder, die über eine Familienmitgliedschaft

Mehr

Study Abroad Factsheet 2019/20

Study Abroad Factsheet 2019/20 Study Abroad Factsheet 2019/20 **English version scroll down to pages 6-7** 1) Möglichkeiten eines Auslandstudiums Exchange EU «Swiss-EU Mobility Programme» - Partnerhochschulen in der EU - Studierende

Mehr

Jacobs Ergocup Samstag, 7. März 2015 Saturday 7 th March Cinema, Jacobs University. Ausgeschriebene Rennen

Jacobs Ergocup Samstag, 7. März 2015 Saturday 7 th March Cinema, Jacobs University. Ausgeschriebene Rennen Jacobs Ergocup 2015 Samstag, 7. März 2015 Saturday 7 th March 2015 Cinema, Jacobs University Ausgeschriebene Rennen Rennen/ Race Distanz/ Distance Block I Einzelrennen ab 9 Uhr, ggf. Vorläufe ab 8 Uhr

Mehr

DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT VOLLEYBALL FRAUEN 2018

DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT VOLLEYBALL FRAUEN 2018 Stand: 21.12.2017 DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT VOLLEYBALL FRAUEN 2018 Vorrunden am 15.11.2017 (Ausweichtermin: 13.12.2017) Gruppe A in Magdeburg am 13.12.2017 1. WG Halle 6 2. HU Berlin 4 3. TU Dresden

Mehr

dbv Deutscher Boxsport-Verband e.v.

dbv Deutscher Boxsport-Verband e.v. dbv Deutscher Boxsport-Verband e.v. Ausschreibung für die Internationale Deutsche Meisterschaft der Jugend U19 vom 12.06 bis 17.06 2018 in Velbert-Birth 1. Veranstalter: Deutscher Boxsport Verband e.v.

Mehr

Team Freiberg - Germany -

Team Freiberg - Germany - International Children s Games ALKMAAR 2015 Team Freiberg - Germany - HAUTABLAUF ICG-TEAM FREIBERG 2015 Mi 24.06.2015: Anreise FG-Alkmaar, Akkreditierung im Athlete s Village (Hoornseweg 28b) Do 25.06.2015

Mehr

TISCHTENNIS Einzel Damen-Team Herren-Team Endrunde

TISCHTENNIS Einzel Damen-Team Herren-Team Endrunde fédération allemande du sport universitaire german university sports federation AUSSCHREIBUNG Max-Planck-Str. 2 64807 Dieburg Tel.: 0 60 71 / 20 86 21 Fax: 0 60 71 / 20 75 78 friederich@adh.de www.adh.de

Mehr

32 nd World Championship in Casting Sport th 19 th September Novi Vinodolski Croatia

32 nd World Championship in Casting Sport th 19 th September Novi Vinodolski Croatia . 32 nd World Championship in Casting Sport 2010 15 th 19 th September Novi Vinodolski Croatia Weltmeisterschaft im Castingsport 2010 vom 15. bis 19. September Novi Vinodolski Kroatien Venue: Zagreb Airport

Mehr

Postbank Kapital plus / Kapital plus direkt

Postbank Kapital plus / Kapital plus direkt Postbank Kapital plus / Kapital plus direkt Weisung Mein Kapital plus/kapital plus direkt- Bitte füllen Sie den Auftrag in Druckbuchstaben aus. 1. Kundin / Kunde 2. Kundin / Kunde Zinszahlung Bankverbindung

Mehr

Deutsche Hochschulmeisterschaft Tischtennis 2017

Deutsche Hochschulmeisterschaft Tischtennis 2017 Ausschreibung Deutsche Hochschulmeisterschaft Tischtennis 2017 09. bis 11. Juni 2017 in Hamburg Ausrichter: Universität Hamburg Hochschulsport Hamburg Meldeschluss: 26. Mai 2017 Gesundheitspartner Allgemeiner

Mehr

Deutsche Hochschulmeisterschaft Beachvolleyball 2017

Deutsche Hochschulmeisterschaft Beachvolleyball 2017 Ausschreibung Deutsche Hochschulmeisterschaft Beachvolleyball 2017 10. 12. Juli 2017 in München Ausrichter: Meldeschluss: 29.06.2017 Gesundheitspartner Ball-Partner Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband

Mehr

Vermittlungsauftrag Angaben der Gasteltern

Vermittlungsauftrag Angaben der Gasteltern Vermittlungsauftrag Angaben der Gasteltern Familienname: Vorname: Straße, Hausnummer: Postleitzahl, Ort: Land: Land Dorf Kleinstadt Stadt Einwohnerzahl: Telefon privat: Fax: Telefon business Fax: Handy:

Mehr

Ausschreibung adh-trophy 2019 Sportboxen (C-Turnier) am 1./2. Dezember 2018 in Münster (Westf.) Ausrichter: Hochschulsport der WWU Münster

Ausschreibung adh-trophy 2019 Sportboxen (C-Turnier) am 1./2. Dezember 2018 in Münster (Westf.) Ausrichter: Hochschulsport der WWU Münster Ausschreibung adh-trophy 2019 Sportboxen (C-Turnier) am 1./2. Dezember 2018 in Münster (Westf.) Ausrichter: Hochschulsport der WWU Münster Meldeschluss: Donnerstag, 22. November 2018 (12:00 Uhr) Gesundheitspartner

Mehr