DER MITNEHMEN STADTTEILMAGAZIN FÜR KREYENBRÜCK BÜMMERSTEDE KRUSENBUSCH S. 8 MITGLIEDER ENGAGIEREN SICH S. 16 EHRUNG FÜR KREYENBRÜCKER MARKTFRAU

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DER MITNEHMEN STADTTEILMAGAZIN FÜR KREYENBRÜCK BÜMMERSTEDE KRUSENBUSCH S. 8 MITGLIEDER ENGAGIEREN SICH S. 16 EHRUNG FÜR KREYENBRÜCKER MARKTFRAU"

Transkript

1 DER NOVEMBER 2020 KOSTENLOS MITNEHMEN S. 8 MITGLIEDER ENGAGIEREN SICH S. 16 EHRUNG FÜR KREYENBRÜCKER MARKTFRAU S. 5 WEIHNACHTS-WUNSCHZETTELAKTION BIS STADTTEILMAGAZIN FÜR KREYENBRÜCK BÜMMERSTEDE KRUSENBUSCH

2 Unser Angebot im November Orthomol immun zur Stärkung der Abwehrkräfte 30 Fläschchen 49,95 * anstatt 63,95 ca. 22% gespart Hausapotheke auffüllen Das geht persönlich in der Apotheke bei uns vor Ort... und auch online! * Prozentuale Ersparnis der Angebote bezieht sich auf den Altpreis der Apotheke/UVP; Angebote gelten nicht in Verbindung mit Kundenkarten/Kosmetikpass/Kreditkarten/Doppelrabattierungen, preisgebundene, rezeptpflichtige Ware ausgenommen, Verkauf solange der Vorrat reicht. Irrtümer/Änderungen vorbehalten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Hansa Apotheke WIR SIND IN IHRER NÄHE Alter Postweg Oldenburg Telefon

3 DER KREYENBRÜCKER NOVEMBER 2020 Herbststimmung auf dem Parkfriedhof Bümmerstede Foto: Horst Bahn LIEBE LESERIN LIEBER LESER, Fotos: Fotostudio Foto One Willi Kolodziej Ina Gean Horst Bahn Hans Günter Rostalski die Redaktion freut sich, Ihnen die November-Ausgabe des Der Kreyenbrücker präsentieren zu können. Den 11. Monat im gregorianischen Kalender nannte man früher auch Windmond, Wintermonat oder Nebelung. Diese alten Namen weisen daraufhin, dass der November im allgemeinen als ein trüber, manchmal sehr regnerischer Monat gilt. Im November gibt es mehrere Feier- und Gedenktage. Die bekanntesten sind Allerheiligen, Totensonntag, Buß- und Bettag (leider kein arbeitsfreier Tag mehr) und der Volkstrauertag. An diesen Tagen wird an die gedacht, die nicht mehr unter uns sind. Lieben Familienmitgliedern und Freunden gedenken wir ebenso wie den Gefallenen der beiden Weltkriege. In alten Bauernregeln heißt es November hell und klar ist übel fürs nächste Jahr oder Hängt das Laub bis in den November hinein, wird der Winter lange sein. Ob diese alten Regeln bei dem fortschreitenden Klimawandel noch berechtigt sind, bleibt abzuwarten. Für das November-Heft haben wir wieder interessante Themen zusammengetragen. Unter der Leitlinie Mehr Grün und Blau ins Grau hat der OOWV mit den Kanalbaumaßnahmen auf dem künftigen MediTech-Gelände am Alten Postweg begonnen. Am neuen kleinen Klingenbergplatz gibt es weitere Parkplätze. Freuen Sie sich darauf, ein Projekt von AWO und LzO für mehr Chancengleichheit für die jüngsten Grundschulkinder in Kreyenbrück kennenzulernen. Elfriede Backhaus, die seit 25 Jahren ihren Eier- und Geflügelstand auf dem Wochenmarkt in Kreyenbrück betreibt, wurde von der Stadt geehrt. Und es gibt in diesem Jahr auch die beliebte Kinderbuchmesse (KiBuM), diesmal eben Digital und anders. Noch bis zum können Wunschzettel für die Weihnachtswunschaktion der Interessengemeinschaft im Briefkasten der Academy of English beim Real-Markt abgegeben werden (für Kinder bis 12 Jahre und bis 15 Euro). Behalten Sie Ihren inneren Kompass auf einem guten Kurs. Wir versprechen, weiter am Ball zu bleiben, um über die vielen interessanten Themen im Stadtsüden zu berichten. Ihr Horst Bahn Vereinbaren Sie Ihre kostenlose Probestunde! Sprachkurse für Beruf und Freizeit auch Online Academy of English GbR I Alter Postweg 125 I Oldenburg Telefon: I info@englisch-oldenburg.de

4 4 Foto rechts: Schon erkennbar: die Regenrückhaltebecken Fotos: Hans Günter Rostalski OOWV ERSCHLIESST MTO-GELÄNDE Mehr Grün und Blau ins Grau Auf dem alten AEG-Gelände am Alten Postweg wird seit Wochen fleißig gebaggert und gebuddelt. Hier soll in Zukunft das neue Quartier MediTech Oldenburg (MTO) als neues Zentrum der Gesundheitswirtschaft entstehen. Der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband (OOWV) arbeitet mit Hochdruck an den ersten Erschließungsmaßnahmen. Zur Zeit entstehen Schmutz- und Regenwasserkanäle sowie ein Regenwasserrückhaltebecken. Der Schmutzwasser-Kanal wird 600 Meter lang mit einem Durchmesser von cm sein. Für den Regenwasser-Kanal werden Rohre mit einem Durchmesser von cm auf einer Länge von 800 Metern verlegt. Das Rückhaltebecken wird ca Kubikmeter Wasser aufnehmen können und naturnah gestaltet sein. Die Arbeiten sollen bis zum Jahresende fertiggestellt sein. PRINZIP SCHWAMMSTADT WIRD KONSEQUENT FORTGESETZT Aufgrund der klimatischen Veränderungen will der OOWV das bei Starkregen anfallende Regenwasser nicht mehr wie bisher möglichst schnell ableiten. Größere Wassermengen sollen gespeichert werden, Die neuen Herbstkollektionen sind da! damit sie bei längeren Trockenperioden für den Boden und die Natur erhalten bleiben. Reinhard Hövel, Sachgebietsleiter Planung und Bau Leitungswesen Abwasser beim OOWV: Reden über die Schwammstadt reicht nicht. Wir wollen das auch dort machen, wo es möglich ist. Erste wichtige Maßnahmen wurden bereits am Klingenbergplatz realisiert. 500 wasserspeichernde Boxen wurden dort unterirdisch verbaut ( Der Kreyenbrücker hat darüber im Februar 2020 ausführlich berichtet). NATURNAH GESTALTETES REGENWASSER-RÜCKHALTEBECKEN Das Regenwasser-Rückhaltebecken wird intensiv mit heimischen Gehölzen bepflanzt. Das sieht nicht nur optisch gut aus. Pflanzen, Boden und Becken können als Schwamm das Wasser speichern. Regenwasser von den Straßenflächen wird in offenen Mulden versickern und wieder dem Boden und dem Grundwasser zugeleitet. Unter den neuen Bäumen werden auf dem gesamten Gelände unterirdische Lehmmulden angelegt. Das Wasser wird im Boden und im Wurzelraum der Bäume für kommende Trockenphasen gespeichert. Reinhard Hövel, OOWV: Das haben wir zusammen mit der Stadtverwaltung entwickelt und werden es in Oldenburg erstmalig so machen. Schuhhaus Kolodziej Inh. Christin Weiß Oldenburg Klingenbergplatz Tel.: 0441 / dein.schuh@outlook.com Parkplätze auf dem Klingenbergplatz Michél Müller - Fliesenlegermeister Tel: / Mobil: Heinrichvon-Gagern-Str. 33 / Oldenburg GRÜNDÄCHER WERDEN REGENWASSER ZWISCHENSPEICHERN Für die künftig entstehenden Gebäude wurden im B-Plan für mindestens 50% der Dachflächen Gründächer festgeschrieben. Bis zu 70 % des anfallenden Regenwassers können damit zwischengespeichert werden. Mehr Grün und Blau ins Grau in Kreyenbrück hat die Zukunft der intelligenten Wasserwirtschaft bereits begonnen. Hans Günter Rostalski

5 WUNSCHZETTEL FÜR DIE Weihnachts- WUNSCHAKTION Nicht vergessen! Noch bis zum können Wunschzettel für Weihnachtswunschaktion abgegeben werden. Einwurf der Wunschzettel in den Briefkasten der Academy of English, Oldenburg, Alter Postweg 125 (linke Tür neben dem Haupteingang). Mein Wunsch (max. im Wert von 15,- ) Mein Name Mein Alter (bis 12 Jahre) Für Kinder bis 12 Jahre Meine Adresse Meine Telefonnummer (bitte unbedingt angeben) Die Übergabe Geschenkübergabe wird bei der erfolgt Benachrichtigung am um 17:30 Uhr. über Der das Übergabeort Geschenk abgesprochen wird den Gewinnern bekannt gegeben. WIR ERFÜLLEN 100 KINDERWÜNSCHE GEWINNER WERDEN AUSGELOST, DER RECHTSWEG IST AUSGESCHLOSSEN INTERESSEN- GEMEINSCHAFT Die Interessengemeinschaft versichert, die hier gesammelten Daten zu keiner Zeit für Werbezwecke zu nutzen oder an Dritte weiterzuleiten; die Wunschzettel werden nach der Ziehung vernichtet. Einzelheiten zur EU-DSGVO können auf der homepage nachgelesen werden. STAMMTISCH DER INTERESSENGEMEINSCHAFT Mehr als 40 Teilnehmer waren am zum Stammtisch der Interessengemeinschaft Kreyenbrück in die EWE-Kantine gekommen. Bei angeregten Gesprächen - natürlich wurden alle Corona-Auflagen genau beachtet - konnten viele interessante Informationen zum Geschehen in Kreyenbrück ausgetauscht werden. Markus und Karen Didszun hatten dazu wieder hervorragend Canapees vorbereitet. Anwesend war auch ein Film-Team der Agentur TopDogs Media aus Tweelbäke, die Aufnahmen für den geplanten Film über die Arbeit der Interessengemeinschaft machten, der demnächst fertiggestelllt werden soll. Foto: Hans Günter Rostalski 1.000,- gespart! Unsere 1979 eingebauten 5,4 m² großen Terrassen-Thermopanescheiben waren über die Jahre im Zwischenraum streifig geworden. Kein schöner Anblick, wie ihn bestimmt viele auch von ihren Scheiben kennen. Eine Neuverglasung, die brutto ca ,- gekostet hätte, wurde immer wieder aufgeschoben. Von einer Freundin erfuhr ich, dass sie beim selben Problem die Firma Glassanierung Worms mit einer Innenscheiben-Spülung beauftragt hatte und mit der Ausführung mehr als zufrieden ist. Wenn es bei ihr zum Erfolg geführt hat, warum sollte das nicht auch bei uns klappen? Also, die Firma beauftragt und gespannt bei der Ausführung zugesehen. Je Scheibe mussten zwei kleine Löcher gebohrt werden. Dann wurden die Scheiben von der Innenseite mit einer Speziallösung und einer besonderen Sprühpistole gewaschen und getrocknet. Im Zwischenraum verbleibende Restfeuchtigkeit trocknete innerhalb von 10 Tagen aus. Zum Abschluss erhielten die beiden Bohrlöcher noch belüftete Abdeckungen. Kein Schmutz und keine umfangreichen Arbeiten. Die zwischen den Scheiben verbleibende Luft sorgt wieder für die auch vorher vorhandene Wärmeisolierung! Und die Kosten für diese Aktion? Nur brutto 350,-! Wieder klare Scheiben, und fast 1.000,- gespart! Ich kann diese Reparaturmöglichkeit nur weiterempfehlen. Wenn Sie es nicht glauben, vereinbaren Sie unter wikolo020449@gmail. com einen Termin um sich persönlich von den alten, wieder klaren Thermopane-Scheiben zu überzeugen! Marion Kolodziej

6 6 GUTER SCHULSTART FÜR ALLE AWO und LzO fördern Projekt für mehr Chancengleichheit Der erste Schultag ist für Kinder ein ganz besonderes Erlebnis. Viele Schulstarter*innen beginnen den neuen Lebensabschnitt reich beschenkt; bei anderen Familien reicht es kaum für die Erstausstattung. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) und die Landessparkasse zu Oldenburg (LzO) haben deshalb 13 Kisten mit Schulmaterial an Vertreterinnen der Grundschule Klingenbergstraße und der Grundschule Kreyenbrück überreicht. Einige Boxen gingen auch nach Delmenhorst. Enthalten sind Tuschkästen, Buntstifte, Lineale und viele andere nützliche Dinge. Jede 1. Klasse bekommt eine Box. Wenn im Unterricht etwas fehlt, können sich die Kinder die Materialien ausleihen. Harald Groth, Vorstandsvorsitzender der AWO, begrüßte diese erste Ausstattung. Damit ist sichergestellt, dass finanzielle Aspekte nicht gleich von Anfang an den Werdegang der Kinder beeinflussen. Auch beim Lernen müssen alle von Anfang an die gleichen Chancen haben. Das Lernen und das Sozialverhalten könne so günstig beeinflusst werden. Die LzO hatte sich ebenfalls am Erwerb der Materialboxen beteiligt. Jan-Steffen Daniels, Leiter der LzO-Filiale am Schlossplatz, wies daraufhin, dass bei der LzO besonders jetzt in Corona-Zeiten viele Anträge auf finanzielle Förderung eingehen. Da die Sparer weiter sehr rege am beliebten PS-Sparen und Gewinnen teilnehmen, könne die LzO aus diesen Überschüssen viele regionale Projekte fördern. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) und die Landessparkasse zu Oldenburg (LzO) überreichen Kisten mit Schulmaterial an Vertreterinnen der Grundschule Klingenbergstraße und der Grundschule Kreyenbrück. (v. l.) Marina Pelka, Grundschule Klingenbergstraße, Susanne Wendt, Grundschule Kreyenbrück, Thore Wintermann, AWO, Natascha Stoycheff, Klassenlehrerin, Judith Schmeertmann, Klassenlehrerin, Jan- Steffen Daniels, LzO, und Dr. Harald Groth, AWO. Foto: Günter Rostalski Marina Pelka, Leiterin der Grundschule Klingenbergstraße, bedankte sich auch im Namen ihrer Kollegin Susanne Wendt von der Grundschule Kreyenbrück und den Klassenlehrerinnen Natascha Stoycheff und Judith Schmeertmann für die Spende. Die Lehrer*innen bemerken häufiger, dass bei manchen Kindern Lernmaterial und manchmal auch das Frühstück fehlt. Da gibt es große Unterschiede je nach Elternhaus und Herkunft. Die umfangreich ausgestatteten Boxen sind deshalb zum Schulbeginn besonders willkommen. Hans Günter Rostalski Klangwunder in kleinster Form Erleben Sie die neue Natürlichkeit des Hörens. Tragen Sie die Hörsystem-Neuheit WIDEX MOMENT jetzt kostenfrei Probe. Das weltkleinste wiederaufladbare Lithium-Ionen-Hörsystem seiner Art unverbindlich. Klingenbergplatz Oldenburg Telefon: Fax:

7 Seite für junge Leser Foto: Autor unbekannt - Mit dem Rad durch zwei Jahrhunderte: Das Fahrrad und seine Geschichte, Aarau Stuttgart: AT Verlag. 21, Gemeinfrei, commons.wikimedia.org/w/ index.php?curid= HEUTE SCHON FAHRRAD GEFAHREN? Vielleicht zur Schule, zum Sport oder zum Treffen mit Freunden? Gut so, denn Radfahren ist angesagt. Es ist gut für unser Klima. Beim Autofahren entstehen Schadstoffe. Sie gelangen als Treibhausgase in die Erdatmosphäre. Dort beschleunigen sie den Klimawandel. Beim Radfahren entstehen keine Schadstoffe. UND WER HAT'S ERFUNDEN? Menschen fahren seit ungefähr 200 Jahren mit dem Rad. Einer der ersten war der deutsche Karl Drais. Er hat 1817 eine Laufmaschine mit Holzrädern und Eisenreifen erfunden. Es hatte noch keine Pedalen. Man bewegte sich durch Laufbewegungen mit den Füßen fort. Es war also ein Laufrad, so wie es heutzutage die Kleinsten haben. Nach seinem Erfinder hieß das Gerät Draisine. Seit 1861 gibt es den Tretkurbelantrieb mit Pedalen kamen Reifen dazu, die mit Luft gefüllt sind. AKTIV UND MOBIL MIT RADFAHREN Radfahren ist gut wenn man schnell mal irgendwo hin will. Man kann damit Gegenstände transportieren. Immer öfter sind Fahrradkuriere mit ihren Lastenfahrrädern unterwegs. Sie sind meistens schneller am Ziel als ein Autofahrer. In Vereinen kann man Radfahren als Sport trainieren und Wettkämpfe mitmachen. Es gibt nicht nur das Fahrrad, mit dem wir alle täglich fahren. Toll sind sind Mountain-Bikes, BMX-Räder und E-Bikes (Pedelecs). Sie fahren mit elektrischer Unterstützung. Radfahren ist international. Städte wie Kopenhagen in Dänemark oder Amsterdam und Groningen in den Niederlanden gelten als besonders fahrradfreundliche Städte. Dort gibt es viele sehr gut ausgebaute Radwege und Regelungen, die Radfahrer schützen. TOLLE SPORTART Radfahren ist eine tolle Sportart. Es gibt Rennen auf der Straße oder auf Bahnen in Hallen. Das größte Radrennen der Welt ist die Tour de France. Da fahren die Rennfahrer mehr als 3000 Kilometer durch Frankreich. Wer da gewinnen will, muss ganz schön fit sein. Radrennen gehören zu den Olympischen Spielen. Es gibt eigene Weltmeisterschaften. Große Radsportnationen in Europa sind Frankreich, Belgien und Spanien. Der bekannteste Rad-Rennfahrer aller Zeiten ist der Belgier Eddy Merckx. Auch Deutschland hat großartige Radrennfahrer. Die besten sind zur Zeit Emanuel Buchmann und Tony Martin, der schon mehrere Male Weltmeister war. RADSPORT IN OLDENBURG Der bekannteste Verein dafür ist der Radsportclub Oldenburg (RSC Oldenburg). Dort kann man richtig trainieren und an Radrennen teilnehmen. Andere Sportvereine in Oldenburg haben Abteilungen, die Radsport betreiben, z.b. der SV Eintracht Oldenburg. Anfangen kann man als Schüler oder Jugendlicher. Mädchen können genauso mitmachen. Es ist gut, so 11, 12 Jahre alt zu sein. Erstmal am Training teilnehmen und später vielleicht Rennen bestreiten? Wem BMX-Radfahren oder Skaten Spaß macht, kann das im Verein ' Backyard Oldenburg in der Alexanderstraße tun. Die haben eine super Skatehalle mit vielen Rampen. Weitere Informationen dazu unter Hans Günter Rostalski UND IN OLDENBURG? Oldenburg gilt als Fahrradstadt, weil täglich viele Menschen mit dem Rad unterwegs sind. Manche meinen aber, dass viele Radwege in Oldenburg nicht gut sind. Sie wünschen sich mehr breitere, gut beleuchtete Radwege. Und natürlich sichere Parkplätze für ihre Räder. Es gibt bei der Verkehrsplanung also noch einiges zu tun. LÖSUNG RÄTSEL OKTOBER 2020

8 8 MITGLIEDER DER INTERESSENGEMEINSCHAFT DIE KREYENRÜCKER e.v. ENGAGIEREN SICH Bärenstarke Umzüge finanziert neue Trikots für die 2. Ü40 Herrenfußball Mannschaft des BW Bümmerstede Foto: privat Hankens Hansa Apotheke im Kaufpark Kreyenbrück unterstützt die 2. D-Jugend des BW Bümmerstede beim Bau und Fahren von Seifenkisten. Foto: privat Sanitär- und Heizungstechnik Enno Bührmann sorgt für neue Trainingsshirts der 2. D-Jugend des BW Bümmerstede Foto: privat Sie frieren? Wir kennen die Lösung! Wacholderweg Oldenburg Tel.: / mail@buehrmann-gmbh.de Wir unterstützen Sie von der Planung bis zur Ausführung! Cloppenburger Str. Str Oldenburg Oldenburg Fon Fax Fax sanitaetshaus.vienup@gzaw-ol.de Praxenhaus Donnerschwee Donnerschweer Str Oldenburg Wir sind ein zertifiziertes Unternehmen nach DIN EN ISO 13485:2003 und DIN EN ISO 9001:2000. Fon Fax sanitaetshaus.vienup@gzaw-ol.de Wir sind ein zertifiziertes Unternehmen nach DIN EN ISO 9001:2008 und DIN EN ISO 13485:2012. Prothesen Orthesen Mieder Einlagen Bandagen aller Art Kompressionsstrümpfe Serie/Maß Schuhzurichtungen Fussdruckmessung Lymphologische Kompressionstherapie Bad- und Toilettenhilfen Rollatoren Brustprothetik u.v.m.... RUFEN SIE UNS AN: Anrufen 2. Leistungsumfang festlegen 3. Angebot erhalten 4. Termin vereinbaren und loslegen SENIOREN UMZÜGE UNSERE LEISTUNGEN Verpackungsmaterialien aller Art Verpacken des Umzugsgutes Abbau von Möbeln Be- und Etladung = 18 JAHRE Sicherer Transport Kompletter Aufbau am neuen Standort Möbel - Montage Entsorgung u. Entrümpelungen Heiko Behrens Umzugs- und Transportlogistik Hermann Ehlers Str Hatten - Sandkrug Tel info@baerenstarke-umzuege.de

9 WIRTSCHAFT UNTERSTÜTZT SCHÜLERFORSCHUNGSZENTRUM XPERIMENT Gemeinsame Spende finanziert Arbeit des Koordinators Gemeinsam ist man stärker. CEWE, Broetje Automation, BÜFA, Kleiner Kreis, LzO, OLB-Stiftung sowie die VIEROL AG finanzieren für zunächst 2 Jahre eine Lehrkraft für die Koordination der Angebote in den MINT-Fächern. Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik gelten wegen der wachsenden Herausforderungen als besonders wichtig, wenn eine Gesellschaft erfolgreich bleiben will. Zum Start wurde Markus Schnötke vom Gymnasium Liebfrauenschule abgestellt, wo er für die MINT-Fächer verantwortlich ist. Kooperationspartner sind das Alte Gymnasium, das Gymnasium Graf-Anton-Günther Schule, die Robert-Dannemann-Schule in Westerstede sowie das Max-Planck-Gymnasium in Delmenhorst. Schülerforschungszentren wie XperimenT sind Sportvereine für MINT-Athleten. Das sind besonders interessierte Jugendliche, die ihre Begabungen für diese Fächer entdeckt haben. Sie können ihren individuellen Forschungsfragen über einen längeren Zeitraum nachgehen und in kleinen Gruppen an eigenen Projekten arbeiten. Die Schülerinnen und Schüler werden an forschungs- und problemorientiertes Lernen herangeführt. Vorrangiges Ziel ist es, das Bildungsangebot in den MINT-Fächern in der Region NordWest auszubauen. Der neue Koordinator soll die Zahl der Angebote erhöhen, die Kooperation mit der Universität vorantreiben und die Angebote des Forschungszentrums noch bekannter machen. Der Verein Forschungszentrum für Schülerinnen und Schüler e.v. besteht seit In Niedersachsen gibt es bisher 5 Schülerforschungszentren, bundesweit sind es über 60. An allen Standorten finden zweitägige Workshops statt. Es gibt offene Labore und z. B. Physik-Tage oder MINT-Camps. DER KREYENBRÜCKER NOVEMBER 2020 VITAL DURCH DEN WINTER Sie wollen sich vital, fit und leistungsfähig fühlen? Ich begleite Sie auf dem Weg dorthin! 9 Förderer aus Wirtschaft und Gesellschaft haben sich getroffen, um das Schülerforschungszentrum XperimenT zu unterstützen. (v.l.) Wolfgang Schoedel (Schulleiter GAG), Isabella Meyer (Schülerin Altes Gymnasium), Silvia Beckhaus (Schülerforschungszentrum), Jens Kreker (Schülerforschungszentrum), Julia Katharina Narozny (Schülerin GAG), Matthias Körperich (Max-Planck-Gymnasium Delmenhorst), Dr. Christian Friege (CEWE) Bildquelle: CEWE Das Programm, die Anmeldemodalitäten und weitere Informationen gibt es unter de Hans Günter Rostalski Jetzt Termin vereinbaren Heilpraktikerin Anja Wilkens Denkmalsweg OL-Bümmerstede Videoproduktion mit MEHR BÄMM! TopDogs Media ohg Gerhard-Stalling-Str. 47 a Oldenburg info@topdogs.de

10 10 GEWINNERIN SEPTEMBER 2020 GEWINNERIN OKTOBER 2020 Das Lösungswort des Kreuzworträtsels im September war Schrebergarten. Die Preisstifterin Heilpraktikerin Andrea Harms-Brinker (links) überreicht einen Gutschein über 50 Euro für eine heilpraktische Beratung bei Beschwerden am Bewegungsapparat an die Gewinnerin Anne Ehlers. Foto: Willi Kolodziej Das Lösungswort des Kreuzworträtsels im Oktober war Katmer Lesmek. Gerd Cordes von Blumen-Cordes überreicht das Blumendeko- Präsent im Wert von 50 Euro an die Gewinnerin Rosemarie Hirning. Wir gratulieren und wünschen viele Freude an dem Präsent Foto: Hans Güner Rostalski Didszuns Betriebsrestaurant Cloppenburger Straße 302 im Kreyen-Centrum Harreweg 153b Oldenburg Tel.: Fax: DER Anzeigenschaltungen unter 0171/ oder info@diekreyenbruecker.de Baumschule Stefan Staack Jetzt schon an Weihnachten denken Schonmal einen Baum aussuchen Abholen in gemütlicher Atmosphäre Stefan Staack GaLa-Bau Meister Wacholderweg 53 / Oldenburg / Bümmerstede Tel / Öffnungszeiten Mo. - Fr.: 8-13:00 Uhr 15-18:00 Uhr Sa.: 9-14:00 Uhr

11 DER KREYENBRÜCKER NOVEMBER LÖSUNGSWORT OKTOBER: KATMER LESMEK Am Klingenbergplatz kann man sich über ein merkwürdiges Objekt wundern. Wer hätte es nicht schon bemerkt: Ein schlanker, quadratischer Mast aus glänzendem Stahl trägt in 4 Meter Höhe 14 starke, rechteckige Stahlplatten. Sie sind mit Scharnieren verbunden und und neue Muster bilden. Es gibt also Auswege aus der eingeklappten Form. Gemeinsam kann man neue Formen gestalten und unmittelbar für Passanten auf dem Klingenbergplatz sichtbar machen. Tritt man näher heran, ist auf der gestanzten Plakette an der Säule zu lesen: "Klaus Dietrich Boehm". Er hat diese Stahlplastik 1977 für den Klingenbergplatz im Rahmen des 1. Oldenburger Künstlersymposiums gemacht. Und: "Katmer Lesmek". Zwei Worte aus dem Türkischen. Katmer - eine Art gebratenes Schichtbrot. Lesmek - hier wohl "Wachs". Als sprachliche Wendung benutzt: "viele Blätter/Schichten bilden". Ein treffender Name. Leider sind die Stangen verschollen. Wir wollen sie nachproduzieren. Damit sich die Katmer Lesmek nach über 40 Jahren auf dem frisch sanierten Klingenbergplatz nicht nur weiter durch den Wind bewegt, sondern gemeinsam bewegt werden kann. Henning Hinrichs Katmer Lesmek - Erstellt von Klaus Dietrich Boehm im Rahmen des 1. Oldenburger Künstlersymposiums 1977 Foto: Willi Kolodziej ragen, mal mehr, mal weniger, einige Meter aus. Die Oberflächen sind glatt und vom Schleifen her lamellenartig senkrecht gegliedert. Das lässt das Objekt fast zart wirken; umso mehr, wenn man es von Weitem sieht. Geht ein stärkerer Wind, bewegen sich die Stahlplatten. Grazil und gedämpft, wohl weil ihre Schwere gegen den Wind steht, wirkt diese Bewegung geheimnisvoll. Und erzeugt immer wieder neue Stellungen der Stahlplatten. Manchmal fast wie eine Fahne, die nicht flattert. oder wie eine Figur mit einladend ausgestreckten Armen oder wie ein Wegweiser mit zufälligem Ziel. Teils ganz zusammengeklappt, dass der Wind nicht mehr angreifen kann. Aber halt - sind das nicht Bilder für Stimmungen, die wir erleben? Wie eine Fahne den eigenen Standpunkt vertreten und ihn nur mühselig verändern können, ohne genau zu wissen, welcher Weg zu beschreiten und was zu tun ist. Oder wenn sie gerade eingeklappt sind, kann kein Wind uns bewegen. Dann gibt es manchmal Menschen, die uns sehen. Der Künstler hat dem Objekt vier Stangen mit Stahlkappen beigegeben. Mit denen kann man von unten in die Gelenke greifen

12 12 INTERESSEN- GEMEINSCHAFT 50 GUTSCHEIN WARENWERT- ZU GEWINNEN ist ein Warengutschein im Wert von 50,-, gestiftet von der Interessengemeinschaft Die Kreyenbrücker e.v., für einen Einkauf bei einem Mitglied der Interessengemeinschaft Die Kreyenbrücker e.v. Der Gewinn wird unter den Einsendern des richtigen Lösungswortes verlost. Abgabe des Lösungswortes erbitten wir bis zum per an Betreff Lösung November oder postalisch an: Academy of English, Kreuzworträtsel November, Alter Postweg 125, Oldenburg. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Entsprechend der DSGVO erklären wir, dass die uns zur Kenntnis gegebenen Daten nur zur Ermittlung des Gewinners / der Gewinnerin verwandt werden. s werden unmittelbar nach Ziehung des Gewinners / der Gewinnerin gelöscht eingesandte Postkarten werden geschreddert. Mit der Teilnahme erklärt der/die Gewinner/-in Ihr Einverständnis zur Foto-Veröffentlichung der Gewinnübergabe in einer der nächsten Ausgaben. Vergessen Sie bitte nicht, Ihre Telefonnummer anzugeben, damit wir Sie im Falle eines Gewinnes benachrichtigen können.

13 - ANZEIGE - PAUL'S BERLINER IN TUNGELN NEU ERÖFFNET Frische Berliner und andere Backwaren werden rege nachgefragt Dorfwinkel 1 in Tungeln. Hier hat Christoph Boekholt seine aus Hundsmühlen bekannte Berlinerbäckerei mit Cafe' unter dem Namen Paul's Berliner neu eröffnet. In angenehmer Atmosphäre gibt es frische Berliner, Victorias und andere Backwaren. NUR NATÜRLICHE ZUTATEN Im August ging es dort los. Das kleine aber feine Sortiment besteht aus frischen Berlinern, wahlweise mit Erdbeer- oder Pflaumenmarmalade oder mit Vanillecreme. Beim Überzug kann zwischen Puderzucker, Zucker oder flüssigen Guss gewählt werden. Victorias, Apfeltaschen, Käsekuchen, Waffeln und Zitronen- Sahnekuchen runden das leckere Angebot ab. Den Start kann man als gut gelungen bezeichnen. Es gibt eine sehr rege Nachfrage nach den frischen Backwaren aus Tungeln. Auch beim Gespräch mit der Redaktion des Der Kreyenbrücker kamen immer wieder Kunden in das kleine Cafe' hinein. Christoph Boekholt: Ich danke allen Kunden aus Tungeln, Wardenburg und Oldenburg, dass sie mich so gut angenommen haben. Mittlerweile kommen sogar Kunden aus anderen Regionen, z.b. von der Nordseeküste, nach Tungeln, kann Boekholt berichten. Auch das Staatstheater in Oldenburg hat er für den Opernball mit seinen Berlinern beliefert. Vorbestellungen werden unter der Telefon-Nummer gern angenommen. Christoph Boekholt: Es ist mir wichtig, frische Backwaren aus natürlichen Rohstoffen ohne Zusatz- oder Konservierungsstoffe anzubieten. Die Rohlinge kommen von einer regionalen Bäckerei. Fertig gebacken wird dann alles von Boekholt selbst in Tungeln. Die Getränkekarte im kleinen Cafe bietet Kaffee, Bier, Wasser und andere Erfrischungsgetränke. In den Wintermonaten wird auch Punsch angeboten. Einige Sitzplätze drinnen und wenn das Wetter mitspielt draußen im lauschigen Garten unter den Bäumen laden zum Verweilen ein. Paul s Berliner Berlinerbäckerei & Café Berliner - Victoria - Apfeltaschen - Waffeln - Kuchen Kaffeespezialitäten - Heiße & Kalte Getränke Paul s Berliner Dorfwinkel Wardenburg Öffnungszeiten Mittwoch bis Sonntag & Feiertags Uhr bis Uhr Montag & Dienstag Ruhetag Vorbestellungen unter: Telefon: info@pauls-berliner.com

14 14 KINDERBUCHMESSE DIGITAL UND ANDERS Reichhaltiges Angebot vom November Digital und anders - so findet vom November die 46. Oldenburger Kinder- und Jugendbuchmesse statt. Ein Herbst ohne KiBuM wäre auch in Corona-Zeiten nicht vorstellbar, so Oberbürgermeister Jürgen Krogmann bei der Vorstellung des Programms. Er sei den engagierten Teams aus der Stadtverwaltung und der Universität sowie den Förderern EWE, OLB und CEWE sehr dankbar, dass es in diesem schwierigen Jahr gelungen ist, ein vielfältiges und hochwertiges Online- Programm auf die Beine zu stellen. ATTRAKTIVE ONLINE-ANGEBOTE FÜR ALLE KIBUM-FANS Die bekannte Bücherlandschaft und die Veranstaltungen im Kulturzentrum PFL können wegen der Corona-Bedingungen nicht wie gewohnt stattfinden. Die Neuerscheinungen sind in diesem Jahr auf der neu gestalteten Internetseite der KiBuM de dargestellt. Die Seite wurde durch die Universitätsbibliothek grundlegend modernisiert. Mit einer kindgerechten Navigation wie dem Bücher-Kleks, gibt es dort für die Leserinnen und Leser eine Liste der neuen Kinder- und Jugendbücher. Zahlreiche Extras wie Leseproben, Buchvorstellungen und Abenteuergeschichten (v. l.)christian Kühn (Universitätsbibliothek), Dr. Stephanie Abke (EWE-und OLB-Stiftung), Heike Andermann (Leiterin Uni- Bibliothek), Regina Peters (KiBuM- Programmverantwortliche), Prof. Dr.Thomas Boyken (Direktor der Forschungsstelle Uni- Bibliothek), Christian Stamerjohanns (CEWE), OB Jürgen Krogmann, Heike Janssen (Leiterin Stadtbibliothek) Foto: Sascha Stüber / Kibum sind dort zu finden. Märchen, fantastische Reiseberichte und interessante Sachbücher wecken in diesem besonderen Jahr eine ungetrübte Lesefreude. Los geht es am 7. November. Die Angebote sind über den üblichen KiBuM-Zeitraum hinaus weiter verfügbar. Du bist Pflegefachkraft (m/w/d) und suchst eine neue Herausforderung? Wir haben einen Platz im Team frei! Wir sind Meister in Planung und Organisation aber du fehlst! Wir bieten: attraktive Vergütung und Unterstützung bei Fortund Weiterbildungen mitarbeiterfreundliche Dienstplangestaltung mit Berücksichtigung Ihrer persönlichen Interessen feste Bezugspersonen in der Einarbeitunsphase ein erfolgreich implementiertes Qualitätsmanagementsystem ein offenes und vertrauensvolles Arbeitsklima Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Jetzt bewerben! Cura Seniorencentrum Oldenburg Mittagsweg Haus für Menschen mit Demenz Frau Maria Padeken Mittagsweg Oldenburg Telefon: leitung.oldenburg-mittagsweg@cura-ag.com

15 DER KREYENBRÜCKER NOVEMBER KIBUM MIT KIRSTEN BOIE UND LUISA NEUBAUER Für die KiBuM wurden von der Stadtbibliothek abwechslungsreiche, kreative Videos mit Autorinnen, Autoren, Illustratorinnen und Illustratoren produziert. Kirsten Boie, bekannte Autorin und Schirmfrau der KiBuM, erzählt ihre neuen Geschichten rund um den Möwenweg und Sommerby. Die Autoren Jörg Isermeyer und Christian Seltmann zeigen ihre Werke mit fetziger Musik. Über die Schulter schauen kann man den Illustratorinnen Franziska Biermann und Stefanie Harjes. Die Buchbloggerin Mirai Mens interviewt die bekannte Klimaschutz-Aktivistin Luisa Neubauer und weitere Autorinnen und Autoren. In einem digitalen Forum werden aktuelle Kinder- und Jugendbücher in jeweils 10 Minuten analysiert und aufbereitet. Gegliedert ist das Forum in drei Themenschwerpunkte: Für die Schule rezensiert und kommentiert, Trends und Beobachtungen zur Kinder- und Jugendliteratur 2020 und Ein Blick in die Werkstatt der Literaturwissenschaften. Das gesamte Pogramm mit 120 Lesungen für Schulen und Kitas ersetzt die Bücherlandschaft und 11 NEUE PARKPLÄTZE Neue Mitte von Kreyenbrück wird attraktiver Weitere Parkmöglichkeiten am Klingenberplatz Foto: Hans Günter Rostalski Am kleinen Klingenbergplatz stehen nun 11 weitere Parkplätze zur Verfügung. An Werktagen gilt von 9-19 Uhr der übliche Tarif von 30 Cent für 30 Minuten. Bargeldlose Kartenzahlungen sind per Girocard ebenfalls möglich. Die neuen Parkplätze können z.b. gut für die Veranstaltungen im PFL (Anmeldefrist ist abgelaufen). Das gesamte Programm gibt es unter KIBUM 2020 BESONDERS WICHTIG Veranstaltet wird die KiBuM 2020 von der Stadt Oldenburg und der Universität Oldenburg. Gefördert wird sie von der EWE- und der OLB-Stiftung sowie von CEWE. Für Christian Stamerjohanns, Leiter CEWE-Unternehmenskommunikation, ist die KiBuM in diesem schwierigen Jahr noch wichtiger als sonst. Es ist deshalb super, dass die Macherinnen und Macher so viele attraktive Angebote auf die Beine gestellt haben. Und einen Wunsch hatte der Oberbürgermeister dann doch noch. Ausschließlich digital sollte die KiBuM nur in diesem Jahr sein. Für 2021 wünscht er sich möglichst wieder eine KiBuM mit einem Mix aus virtuellen Angeboten und haptischen Erlebnissen. Besuche im neuen Stadtteiltreff und der Stadtteilbibliothek am Alten Postweg genutzt werden. Auch Einkäufe auf dem Kreyenbrücker Wochenmarkt gegenüber (jeweils mittwochs und freitags) und wochentags in den Geschäften sowie Besuche der umliegenden Arztpraxen und Büros rund um den Klingenbergplatz werden damit einfacher. Die neue Mitte von Kreyenbrück ist damit noch ein Stück attraktiver geworden. Hans Günter Rostalski Kanzlei-am- Klingenbergplatz.de Ekkehard Hausin Ekkehard Hausin Rechtsanwalt und Notar a. D. Uwe Schliedermann Rechtsanwalt Alexander Klemens Tönges Osten Rechtsanwalt/Strafverteidiger Rechtsanwalt/Strafverteidi Eingang Klemens jetzt Tönges direkt Rechtsanwalt vom Klingenbergplatz! Rechtsanwalt/Strafverteidiger Cloppenburger Str Oldenburg Telefon 0441/ Fax 0441/ Für alle Fälle: Zuverlässigkeit, Termintreue und kundenorientiertes Handeln VOM SMART BIS ZUM WOHNMOBIL - TESTEN SIE UNSEREN KOMPETENTEN KFZ-MEISTERBETRIEB! Gutenbergstraße 8 in Oldenburg Tel / service@deine-autowerkstatt.de Zimmerei Jessen Löwenzahnweg Oldenburg Tel.: 0162 / info@zimmerei-jessen.de

16 16 Seit 25 Jahren betreibt Elfriede Backhaus ihren Stand auf dem Wochenmarkt in Kreyenbrück. Jetzt haben die Stadt und der Verein Oldenburger Marktkaufleute sie dafür mit einer Urkunde und einem Blumenstrauß geehrt. (v. l.) Christian Aster, Fachdienstleiter Sicherheit und Ordnung, Elfriede Backhaus, Dagmar Sachse, Stadträtin Foto: Günter Rostalski Wohnen mit Service HANSA Seniorenwohnstift Kreyenbrück Barrierefreie Appartements Küche & Bad, 36 51m² z.t. mit Terrasse und Balkon Weitere Informationen unter: Telefon EHRUNG FÜR ELFRIEDE BACKHAUS 25 Jahre auf dem Wochenmarkt in Kreyenbrück Seit 25 Jahren betreibt sie ihren Stand auf dem Wochenmarkt in Kreyenbrück. Jetzt haben die Stadt und der Verein Oldenburger Marktkaufleute Elfriede Backhaus mit einer Urkunde und einem Blumenstrauß dafür geehrt. Sie bietet an ihrem Verkaufswagen auf dem Klingenbergplatz mittwochs und freitags frisches Geflügel und Eier an. Geehrt wurden auch vier weitere Marktbeschicker, die jeweils 10 bzw. 40 Jahre auf den Oldenburger Wochenmärkten vertreten sind. Diese Ehrung ist ein Dank für das langjährige Engagement der Marktbeschicker, sagte Dagmar Sachse, Stadträtin der Stadt Oldenburg. Wochenmärkte gibt es in Oldenburg seit 72 Jahren. Aktuell sind es an den verschiedenen Werktagen fünf Märkte. Gerade in Zeiten, wo viele den direkten Einkauf von regionalen, meist selbst erzeugten Lebensmitteln, Pflanzen und anderen Produkten schätzen, sind die Märkte mit ihrer besonderen Atmosphäre beliebte Treffpunkte für bequemes Einkaufen. Hans Günter Rostalski Gerne ber Sie um HANSA Seniorenwohnstift Kreyenbrück Fürstenwalder Str Oldenburg Telefon Hausverkauf? Wir machen das! Der OLB-Immobiliendienst. Wir vermitteln Ihre Immobilie. Mehr unter: olb.de Ihre Ansprechpartner der OLB-Filiale Oldenburg: Uwe Ruhe Tel & Ingo Sperlich Tel immo.oldenburg olb.de

17 SCHULVEREIN BÜMMERSTEDE ERHÄLT GROSSZÜGIGE SPENDE anspielbar übergibt Spiele für 3000 Euro DER KREYENBRÜCKER NOVEMBER 2020 Nähe ist die beste Versicherung. 17 Große Freude beim Schulverein Bümmerstede. Das Spielwarengeschäft anspielbar hat Spiele im Wert von 3000 Euro an den 1. Vorsitzenden Sven Kruse übergeben. Weitere Spiele hat auch die Grundschule Krusenbusch erhalten. Nach mehr als 14 Jahren hatte das in Kreyenbrück und darüber hinaus bekannte Spielwarengeschäft im Kreyen-Zentrum im September die Ladentüren endgültig geschlossen. Inhaber Karsten Lege musste sich schweren Herzens dazu entschließen. Ihm werden die vielen netten Begegnungen mit den Kindern und anderen Spielern sehr fehlen. Das inhabergeführte Spielwarengeschäft anspielbar war bekannt für die stets ausführliche Beratung. Oberstes Ziel war immer, die Kundenwünsche bestmöglich zu erfüllen. Auch die KiTas und Grundschulen werden anspielbar vermissen. Für ihre Wünsche, z.b. nach Preisen für eine Tombola, hatte Karsten Lege immer ein offenes Ohr. In der nationalen und internationalen Szene war anspielbar bekannt für zahlreiche durchgeführte Turniere und Qualifikationen zu weiterführenden Wettbewerben. Nun haben der Schulverein Bümmerstede und die Grundschule Krusenbusch den Restbestand an Spielen übernommen. Sie dankten Karsten Lege für seine großzügige Spende, die den Kindern viel Freude bereiten und den Schulalltag abwechslungsreicher gestalten wird. Der Schulverein hat das Ziel, die Eltern und die Schule zum Wohle der Kinder zu fördern. Unterstützt wird die Schule vom Verein auch in materiellen Dingen. Aus den Einnahmen aus verschiedenen Aktionen wurden Pausen-Spielgeräte und andere Spiele zum Ausleihen angeschafft. Die Bücherei wurde aufgestockt, die Schulküche hat einen neuen Schrank erhalten und die Schulmannschaften haben sich über neue Trikots gefreut. Sven Kruse vom Schulverein freut sich mit den Schülerinnen und Schülern über die großzügige Spende von anspielbar Foto: Meike Buhs Über weitere Unterstützung und Spenden würde sich der Schulverein sehr freuen. Weitere Informationen gibt es unter Hans Günter Rostalski DAS ULTIMATIVE ANGEBOT: KAFFEE- UND KUCHEN Samstags und Sonntags ab 15 Uhr 1 Becher Kaffee und ein großes Stück leckeren Kuchen für 5,-! Öffnungszeiten: montags bis samstags 8.00 bis Uhr Programm Nr. 4 - Für 10,- Euro (statt 12,- Euro) Gültis bis Beispielfoto Klingenbergstr Oldenburg Tel.: 0441/ / info@ol-tennis.de Ganz in Ihrer Nähe: Ralph Müller Cloppenburger Str Oldenburg Tel Fax Vom 01. bis November Oktober Gutschein über eine Brilleninspektion, die Überprüfung Ihrer Sehstärke und eine kleine Aufmerksamkeit Gutschein Inh. Jörg Coldewey über eine Probierpackung Isla-Lutschpastillen

18 18 APOTHEKENNOTDIENST Tag Datum Sa Hankens Alexander Apotheke, Alexanderstr. 125, Tel Wunderburg Apotheke, Bremer Heerstr. 79, Tel So Hankens Hansa Apotheke, Alter Postweg 125, Tel Metjendorfer Apotheke, Metjendorfer Landstr. 6A, Tel Hummel Apotheke, Prinzessinweg 40, Tel Mo City Apotheke, Neue Donnerschweer Str. 30, Tel Di Galenus Apotheke, Hauptstr. 36, Tel Mi Aktiv Apotheke Bloherfelde, Bloherfelder Str. 165, Tel Do Viktoria Apotheke, Stedinger Str. 86, Tel Fr Wittemoor Apotheke, Hundsmühlen / Hunoldstr. 62, Tel :00 Uhr bis 09:00 Uhr am Folgetag Notdienstgebühr: außerhalb der gesetzl. Öffnungzeiten: 2,50 Apotheke, Adresse, Telefonnummer (0441-) Hummel Apotheke Metjendorf, Metjendorfer Landstr. 21, Tel Sa Hankens Apotheke in den Höfen, Grüne Str. 10, Tel Pluspunkt Apotheke Alexanderstrasse, Alexanderstr. 330, Tel Fortuna Apotheke, Sandkrug,Bahnhofstr. 40, Tel / So Vital Apotheke Bloherfelde, Bloherfelder Str. 135, Tel Dobben Apotheke, Hindenburgstr. 23, Tel Mo Lamberti Apotheke Fröhlich, Nadorster Str. 97, Tel Di Mühlenhof Apotheke, Clausewitzstr. 1, Tel Apotheke Friedrichsfehn, Friedrichsfehnerstr. 23A, / Mi Hankens Haaren Apotheke, Haarenstr. 38, Tel Do Uhlen Apotheke, Wilhelmshavener Heerstr. 1, Tel Flora Apotheke, Sandkrug, Bahnhofstr. 15, Tel / 234 Fr Sonnen Apotheke, Eichenstr. 17, Tel Sa Nikolai Apotheke, Hundsmühler Str. 101, Tel Nord Apotheke, Nadorster Str. 142, Tel Tag Datum 09:00 Uhr bis 09:00 Uhr am Folgetag Notdienstgebühr: außerhalb der gesetzl. Öffnungzeiten: 2,50 Apotheke, Adresse, Telefonnummer (0441-) So Elisabeth Apotheke, Klingenbergstr. 17A, Tel Apotheke Petersfehn, Mittellinie 77c, Tel / 8833 Hirsch Apotheke, Staustr. 1, Tel Mo Gartentor Apotheke, Hauptstr. 35, Tel Lethe Apotheke, Wardenburg, Oldenburger Str. 232, Tel / Di Dobben Apotheke, Hindenburgstr. 23, Tel Mi Stau Apotheke, Staustr. 15, Tel Burg Apotheke, Wardenburg, Oldenburgerstr. 234, Tel / Do Apotheke Alte Wache, Cloppenburger Str. 296, Tel Fr Apotheke Ofen, Ofen / Ramsauerstr. 4, Tel Eversten Apotheke, Hauptstr. 49, Tel Sa Pluspunkt Apotheke in den Schlosshöfen, Schlossplatz 3, Tel Ansgari Apotheke, Kaspersweg 3, Tel So Marien Apotheke, Marienstr. 1, Tel Aquila Apotheke, Famila-Center Posthalterweg, Tel Ansgari Apotheke, Kirchhatten, Wildeshauser Str. 10, Tel / Mo Birken Apotheke, Bümmersteder Tredde 139, Tel Rosen Apotheke, Ofenerdieker Str. 4, Tel Di Hof Apotheke, Lange Str. 77, Tel Mi Apotheke Donnerschwee, Wehdestr. 2, Tel Do Pluspunkt Apotheke im Elisengang, Staulinie 6, Tel Fr Jupiter Apotheke, Alexanderstr. 89, Tel Sa Löwen Apotheke, Bremer Str. 35, Tel Globus Apotheke, Bümmersteder Tredde 195, Tel Diek Apotheke, Ofenerdieker Str. 32, Tel So Panda Apotheke, Uhlhornsweg 99, Tel Apotheke am Europaplatz, Straßburger Str. 2a, Tel SUDOKU NOVEMBER 2020 AUFLÖSUNG SUDOKU OKTOBERAUSGABE 2020

19 DER KREYENBRÜCKER NOVEMBER IMPRESSUM Der Kreyenbrücker Stadtteilmagazin für Kreyenbrück, Bümmerstede, Krusenbusch und umzu Auflage dieser Ausgabe Exemplare, erscheint 11 mal jährlich Herausgeber: KBW Verlags-UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG, Handelsregister: Amtsgericht Oldenburg HRA Geschäftsführer: Wilfried Kolodziej (V. i. S. d. P.), Wilh.-Weber-Str. 28, Oldenburg, Tel Vertreten durch die Komplementärin: KB Kreyenbrücker Beteiligungs UG (haftungsbeschränkt), Handelsregister: Amtsgericht Oldenburg HRB , Geschäftsführer: Wilfried Kolodziej (V. i. S. d. P.), Wilh.-Weber-Str. 28, Oldenburg, Tel Redaktion: Dr. Horst Bahn M. A. verantwortlicher Redakteur, Tel , h46b@gmx.net, Anschrift wie Verlag Hans Günter Rostalski (Redakteur) guenter-rostalski@gmx.net Ina Gean, gean@englisch-oldenburg.de Bildnachweise: sxc / Pixabay Titelbild: Horst Bahn Gestaltung: morbitzer media GmbH, Telefon Anzeigen: Willi Kolodziej, Telefon: , wilfried.kolodziej@ewetel.net, es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 2 vom Druck: Druckhaus Delmenhorst GmbH, Sulinger Str. 66, Delmenhorst Bei Einsendungen an die Redaktion wird das Einverständnis der Veröffentlichung sowie der redaktionellen Bearbeitung vorausgesetzt. Keine Haftung für unverlangte Einsendungen. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Der Kreyenbrücker AUSGABE DEZEMBER 2020 ERSCHEINT AM Anzeigenannahme- und Redaktionsschluss ist am ! Sie finden alle Ausgaben auch als PDF online unter ÄRZTLICHER NOTDIENST Tel NOTDIENSTE & ÄRZTLICHE BEREITSCHAFTEN ZAHNARZT: Unter der Rufnummer erfahren Sie auf einem Anrufbeantworter, welche Praxis außerhalb der regulären Praxiszeiten zur Behandlung erreichbar ist. TELEFONSEELSORGE Tel oder GIFT NOTRUF: Telefonnummer: EWE: Gas: Tel Strom: Tel Wasser: Tel OOWV: Abwasser: Tel ,14 7,99 Soledum 1.) 2.) forte 20 Kapseln Kytta Schmerzsalbe 100 g 1.) 2.) ACC akut 600 mg 20 Brausetabletten en 1.) 2.) 15,10 11,29 10,42 7,99 9,26 7,19 17,98 13,79 1.) 2.) 3.) Voltaren Dolo 25 mg 20 Tabletten 1.) 2.) Infludoron Streukügelchen, 10 g 1.) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 2.) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Nur solange der Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. 3.) Bei Schmerzen und Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgesehen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung. Angebote gültig vom bis zum

20 Apotheken WIR SIND IN IHRER NÄHE Tagescoupon ausschneiden und am gleichen Tag in einer Hankens Apotheke einlösen! Wir wünschen eine schöne Adventszeit mit vielen lieben Überraschungen! T O L L E R A B A T T E I M A D V E N T % Rabatt * ** 20% Rabatt * ** % Rabatt * ** 20% Rabatt * ** 19 % Rabatt * ** % Rabatt * ** % Rabatt * ** % Rabatt * ** % Rabatt * ** % Rabatt * ** 18 % Rabatt * ** % Rabatt * ** 5 7 Schokoladen-Nikolaus 8 gratis zu Ihrem Einkauf * 17 % Rabatt * ** * Abb. ähnlich. Nur solange der Vorrat reicht. Gilt nicht bei rezeptpflichtigen Arzneimitteln. 17 % Rabatt * ** 9 17 % Rabatt * ** % Rabatt * ** 16 % Rabatt * ** 16 % Rabatt * ** 16 % Rabatt * ** ** Prozentuale Ersparnis der Angebote bezieht sich auf den Altpreis der Apotheke/UVP; Angebote gelten nicht in Verbindung mit Kundenkarten / Kosmetikpass/Kreditkarten/Doppelrabattierungen, preisgebundene/ rezeptpflichtige Ware ist ausgenommen, Verkauf solange der Vorrat reicht. Irrtümer/Änderungen vorbehalten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

KOSTENLOS DER MITNEHMEN STADTTEILMAGAZIN FÜR KREYENBRÜCK BÜMMERSTEDE KRUSENBUSCH S. 20 NATURSCHUTZ BAHNDAMM S. 11 BILDERGALERIE STRASSENFEST

KOSTENLOS DER MITNEHMEN STADTTEILMAGAZIN FÜR KREYENBRÜCK BÜMMERSTEDE KRUSENBUSCH S. 20 NATURSCHUTZ BAHNDAMM S. 11 BILDERGALERIE STRASSENFEST DER OKTOBER 2018 KOSTENLOS MITNEHMEN S. 20 NATURSCHUTZ BAHNDAMM S. 11 BILDERGALERIE STRASSENFEST S. 6 RONALD MCDONALD HAUS ERWEITERUNGSBAU STADTTEILMAGAZIN FÜR KREYENBRÜCK BÜMMERSTEDE KRUSENBUSCH 2 Naturkosmetik

Mehr

DER KOSTENLOS MITNEHMEN RADTOUREN IM STADTSÜDEN STADTTEILMAGAZIN FÜR KREYENBRÜCK BÜMMERSTEDE KRUSENBUSCH S. 6 KULTUR-EVENT 2018 IM STADTSÜDEN

DER KOSTENLOS MITNEHMEN RADTOUREN IM STADTSÜDEN STADTTEILMAGAZIN FÜR KREYENBRÜCK BÜMMERSTEDE KRUSENBUSCH S. 6 KULTUR-EVENT 2018 IM STADTSÜDEN DER JULI 2017 KOSTENLOS MITNEHMEN RADTOUREN IM STADTSÜDEN S. 6 KULTUR-EVENT 2018 IM STADTSÜDEN S. 9 OLDTIMER-FRÜHSCHOPPEN 23.07.2017 S. 10 RADTOUR-TIPPS STADTTEILMAGAZIN FÜR KREYENBRÜCK BÜMMERSTEDE KRUSENBUSCH

Mehr

Newsletter Nr. 6 März Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell

Newsletter Nr. 6 März Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell Abschied Edith Müller Zum 28.02. haben wir unsere liebe Kollegin Edith Müller in den Ruhestand verabschiedet. Frau Müller war 23 Jahre lang das Herz und die Seele unserer Stadtbibliothek und wird sowohl

Mehr

KLEINE KARTE GROSSE VORTEILE

KLEINE KARTE GROSSE VORTEILE % BRAUNSCHWEIG WIR SIND FÜR SIE DA! Rufen Sie einfach an oder schreiben Sie uns. Wir informieren Sie gerne. Ihre Ansprechpartner Axel Fenske und das Team Ihrer Adler Filiale Braunschweig. Tel.: 0531/23449290

Mehr

DER KOSTENLOS MITNEHMEN STADTTEILMAGAZIN FÜR KREYENBRÜCK BÜMMERSTEDE KRUSENBUSCH S. 14 OSTEREIER-VERSTECK-AKTION IN KREYENBRÜCK UND BÜMMERSTEDE

DER KOSTENLOS MITNEHMEN STADTTEILMAGAZIN FÜR KREYENBRÜCK BÜMMERSTEDE KRUSENBUSCH S. 14 OSTEREIER-VERSTECK-AKTION IN KREYENBRÜCK UND BÜMMERSTEDE DER MÄRZ 2018 KOSTENLOS MITNEHMEN S. 14 OSTEREIER-VERSTECK-AKTION IN KREYENBRÜCK UND BÜMMERSTEDE S. 6 FARBENFROH KULTURFESTIVAL S. 10 ANHÄNGER MIT FESTZELT BEI EDEKA KEMPERMANN STADTTEILMAGAZIN FÜR KREYENBRÜCK

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

SPENDENÜBERGABE DER. Valen ins ag STADTTEILMAGAZIN FÜR KREYENBRÜCK BÜMMERSTEDE KRUSENBUSCH DER WERBEGEMEINSCHAFT KREYENBRÜCK

SPENDENÜBERGABE DER. Valen ins ag STADTTEILMAGAZIN FÜR KREYENBRÜCK BÜMMERSTEDE KRUSENBUSCH DER WERBEGEMEINSCHAFT KREYENBRÜCK DER JANUAR FEBRUAR 2017 SPENDENÜBERGABE DER WERBEGEMEINSCHAFT KREYENBRÜCK DENKEN SIE DRAN AM 14. FEBRUAR IST Valen ins ag S. 4 STADTPLAN FÜR ROLLSTUHLFAHRER S. 12 RESERVAT FÜR SCHMETTERLINGE S. 16 AUFFORSTUNG

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Foto: Sabrina Frankemölle. Programm Oktober bis Dezember KIZ Gronau

Foto: Sabrina Frankemölle. Programm Oktober bis Dezember KIZ Gronau Foto: Sabrina Frankemölle Programm Oktober bis Dezember 2016 KIZ Gronau Was ist ein KIZ? Die Diakonische Stiftung Wittekindshof hat in verschiedenen Städten Kontakt- und InformationsZentren (KIZ) eröffnet.

Mehr

der weil wir hier zu Hause sind! Stadtteilmagazin für Bümmerstede Kreyenbrück Krusenbusch April 2016

der weil wir hier zu Hause sind! Stadtteilmagazin für Bümmerstede Kreyenbrück Krusenbusch April 2016 der weil wir hier zu Hause sind! Stadtteilmagazin für Bümmerstede Kreyenbrück Krusenbusch April 2016 Margeriten-Aktion der Werbegemeinschaften Stadtteilbibliothek Kreyenbrück Anlaufstelle für Migranten

Mehr

DER DAT JOAHR GEIT TO IND STADTTEILMAGAZIN FÜR KREYENBRÜCK BÜMMERSTEDE KRUSENBUSCH S. 7 ADVENTSTREFFEN S. 4 FESTESSEN - WARUM?

DER DAT JOAHR GEIT TO IND STADTTEILMAGAZIN FÜR KREYENBRÜCK BÜMMERSTEDE KRUSENBUSCH S. 7 ADVENTSTREFFEN S. 4 FESTESSEN - WARUM? DEZEMBER 2016 DER DAT JOAHR GEIT TO IND S. 7 ADVENTSTREFFEN S. 4 FESTESSEN - WARUM? S. 10 NEUJAHR NICHT AM 1. JANUAR STADTTEILMAGAZIN FÜR KREYENBRÜCK BÜMMERSTEDE KRUSENBUSCH 2 Sanierungsbeirat beschließt

Mehr

In Leichter Sprache LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim

In Leichter Sprache LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim In Leichter Sprache LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim Westfälisches Landes-Museum für Industrie-Kultur Hier können Sie viel erleben: Die Glashütte Gernheim war eine Fabrik. In der Fabrik haben Arbeiter

Mehr

Apotheken. Neumarkt Im real AllerCenter. Tolle Winterangebote für Sie. Unsere Umweltprämie für Sie!

Apotheken. Neumarkt Im real AllerCenter. Tolle Winterangebote für Sie. Unsere Umweltprämie für Sie! Tolle Winterangebote für Sie Apotheken Neumarkt Im real AllerCenter Gültig vom 02.02. bis 06.04.2019 Unsere Umweltprämie für Sie! Laden Sie noch heute unsere neue App unentgeltlich herunter und profitieren

Mehr

Von Privat freistehendes Einfamilienhaus mit Charme in Zentrumslage

Von Privat freistehendes Einfamilienhaus mit Charme in Zentrumslage Eckdaten Stadtteil/Ort Göppingen Lage Innenstadt Verfügbar ab sofort Kaufpreis 540.000 EUR Baujahr 1937 Zustand Teilrenoviert in 1998, 2010 Stellplatz Derzeit 2 Stellplätze Potential für Garagenerstellung

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Gesamtspielplan VfL Oldenburg Hinrunde 2017/2018

Gesamtspielplan VfL Oldenburg Hinrunde 2017/2018 Gesamtspielplan VfL Oldenburg Hinrunde 2017/2018 Fusionsliga Stadion Alexanderstr. Mo 04.09.2017 20:00 10354031 VfL Oldenburg II SV Ofenerdiek E-Junioren 1.Kreisklasse Haarenesch Fr 05.09.2017 17:30 12243013

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel.

Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel. Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel. In Leichter Sprache kiel.de/menschen-mit-behinderung Amt für Soziale Dienste Leitstelle für Menschen mit Behinderung Das Leit-Bild für Menschen mit

Mehr

JUTTA BANDORF DER STADTTEILMAGAZIN FÜR KREYENBRÜCK BÜMMERSTEDE KRUSENBUSCH GEWINNT SCHNITZELJAGD S. 8 SCHULBEGINN S. 12 WO IST DAS BLAU GEBLIEBEN?

JUTTA BANDORF DER STADTTEILMAGAZIN FÜR KREYENBRÜCK BÜMMERSTEDE KRUSENBUSCH GEWINNT SCHNITZELJAGD S. 8 SCHULBEGINN S. 12 WO IST DAS BLAU GEBLIEBEN? DER AUGUST 2016 JUTTA BANDORF GEWINNT SCHNITZELJAGD S. 8 SCHULBEGINN S. 12 WO IST DAS BLAU GEBLIEBEN? S. 15 LESEN KÖNNEN KLARER VORTEIL STADTTEILMAGAZIN FÜR KREYENBRÜCK BÜMMERSTEDE KRUSENBUSCH 2 13.179,43

Mehr

Das Mietermagazin der berlinovo

Das Mietermagazin der berlinovo Das Mietermagazin der berlinovo Ausgabe 3/2015 Vorwort Liebe Mieterinnen und Mieter, Fairness ist nicht nur im Sport einer der grundlegenden Werte. Klare Regeln fordern Leistung und fördern Zusammenhalt.

Mehr

Kategorie A - Schulen

Kategorie A - Schulen Anlage 1 Auflistung der Räumlichkeiten zu der Satzung für die Nutzung von Räumen in Gebäuden der Stadt Oldenburg Lfd. Nr. Liegenschaften im Stadtgebiet der Stadt Oldenburg (auch zur Nutzung Dritter) Verfügbare

Mehr

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Informationen in leichter Sprache Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Damit Sie überall mitmachen können! Behindertenfahrdienst Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im

Mehr

Newsletter Nr. 5 November Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell

Newsletter Nr. 5 November Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell Herbstzeit ist Lesezeit nach diesem Motto fanden in der Stadtbibliothek wieder jede Menge Aktionen rund um das Thema Lesen und Bücher statt. Stadtbibliothek Thema Elfen und Waldgeister Los ging es in den

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

DER KOSTENLOS MITNEHMEN BAUMAßNAHMEN IN KREYENBRÜCKS MITTE STADTTEILMAGAZIN FÜR KREYENBRÜCK BÜMMERSTEDE KRUSENBUSCH S.

DER KOSTENLOS MITNEHMEN BAUMAßNAHMEN IN KREYENBRÜCKS MITTE STADTTEILMAGAZIN FÜR KREYENBRÜCK BÜMMERSTEDE KRUSENBUSCH S. DER SEPTEMBER 2017 KOSTENLOS MITNEHMEN BAUMAßNAHMEN IN KREYENBRÜCKS MITTE S. 8 HEIMAT-SHOPPEN S. 12 STRAßENFEST DER WERBEGEMEINSCHAFT S. 14 MEDIKAMENTENMANAGEMENT STADTTEILMAGAZIN FÜR KREYENBRÜCK BÜMMERSTEDE

Mehr

Willkommen in der Zukunft. MINTeinander. Mathematik Informatik Naturwissenschaften - Technik

Willkommen in der Zukunft. MINTeinander. Mathematik Informatik Naturwissenschaften - Technik Willkommen in der Zukunft MINTeinander. Mathematik Informatik Naturwissenschaften - Technik Die Zielsetzung der zukunftswerkstatt ist es, einen außerschulischen Lernort für Kinder und Jugendliche im Landkreis

Mehr

Schatzkästlein. Fotogalerie

Schatzkästlein. Fotogalerie Schatzkästlein Wir bitten Sie höflichst gespendete Ware nur an unseren Öffnungszeiten ab zu geben: Di.-Fr. 9:00 18:00 Uhr und Sa. 9:00 14:00 Uhr. Vielen herzlichen Dank Fotogalerie Öffnungszeiten

Mehr

So kann Ihr Kind gut mit der Schule anfangen

So kann Ihr Kind gut mit der Schule anfangen So kann Ihr Kind gut mit der Schule anfangen Infos für Eltern in Leichter Sprache Seite 1 von 11 Willkommen in der Grundschule Bald fängt Ihr Kind mit der Grundschule an. Dafür gibt es die Einschulung.

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Die Stadt-Bibliothek Aachen

Die Stadt-Bibliothek Aachen Die Stadt-Bibliothek Aachen Informationen in Leichter Sprache Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Man spricht es so: Bi bli o tek. Die Stadt-Bibliothek Aachen besteht aus mehreren Teilen: 1.

Mehr

Leitlinien und Aktionsplan des Bezirk Schwaben

Leitlinien und Aktionsplan des Bezirk Schwaben Leitlinien und Aktionsplan des Bezirk Schwaben Der Bezirk Schwaben unterstützt Menschen mit Behinderung bei ihren Zielen im Leben. Die wichtigsten Informationen darüber stehen in diesem Aktions-Plan. Dieses

Mehr

Inklusions-Plan der Stadt Herne. Abschluss-Bericht in leichter Sprache

Inklusions-Plan der Stadt Herne. Abschluss-Bericht in leichter Sprache Inklusions-Plan der Stadt Herne Abschluss-Bericht in leichter Sprache Juli 2016 Impressum Herausgeber: Stadt Herne Der Oberbürgermeister Verfasser: transfer Unternehmen für soziale Innovation Eva Maria

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Gut beraten. Aus nächster Nähe. Bei Ihrer Generalagentur Raffael Frick.

Gut beraten. Aus nächster Nähe. Bei Ihrer Generalagentur Raffael Frick. Gut beraten. Aus nächster Nähe. Bei Ihrer Generalagentur Raffael Frick. Herzlich willkommen bei Raffael Frick und seinem Team. Ihre Versicherungsspezialisten für Privat-, Firmen- und Agrarkunden. Vielleicht

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Elternbrief 01. Kindergartenjahr 2016/17. Der neue Elternbeirat

Elternbrief 01. Kindergartenjahr 2016/17. Der neue Elternbeirat Elternbrief 01 Kindergartenjahr 2016/17 Der neue Elternbeirat Vertreten durch viele alte Hasen und ein paar Neue steht der Elternbeirat motiviert bereit. Wir freuen uns auf eure Wünsche, Anregungen, Feedback

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

Fußball-WM 2018 Ihr Werbepaket 16% Di, % 17% Sa, % Mo, Mi, Wenn Deutschland

Fußball-WM 2018 Ihr Werbepaket 16% Di, % 17% Sa, % Mo, Mi, Wenn Deutschland Fußball-WM 2018 Ihr Werbepaket Seien Sie dabei, wenn ganz Deutschland im Fußballfieber ist und überraschen Sie Ihre Kunden mit lukrativen Rabatten an den Spieltagen zur Fußball-Weltmeisterschaft 2018!

Mehr

AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV

AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV 2016 PFARR Jeden Tag aufs Neue nehmen wir mit einer Selbstverständlichkeit unsere Speisen auf. Lasset uns dankbar sein! Aus den Kolpingsfamilien

Mehr

Ich bestimme selbst wie ich wohne! Ein Heft in Leichter Sprache

Ich bestimme selbst wie ich wohne! Ein Heft in Leichter Sprache Ich bestimme selbst wie ich wohne! Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Dieses Heft kommt von der Abteilung Fach-Bereich

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

A.III. Begrenzte Zeit Die TABE findet täglich (Mo-Fr) von 13:30-16:00 statt. Folgende Rahmenzeiten haben sich bewährt:

A.III. Begrenzte Zeit Die TABE findet täglich (Mo-Fr) von 13:30-16:00 statt. Folgende Rahmenzeiten haben sich bewährt: TABE-Einmaleins Pädagogisches Konzept der Nachmittagsbetreuung am Christian Doppler-Gymnasium Aktueller Stand: 7. 12. 2017 A. UNSER RAHMEN Die Schule befindet sich zwar 2017-18 weiterhin im Umbau, dennoch

Mehr

DER KOSTENLOS MITNEHMEN WANN BEGINNT WEIHNACHTEN? S. 17 STADTTEILMAGAZIN FÜR KREYENBRÜCK BÜMMERSTEDE KRUSENBUSCH S. 14 HERRNHUTER STERN

DER KOSTENLOS MITNEHMEN WANN BEGINNT WEIHNACHTEN? S. 17 STADTTEILMAGAZIN FÜR KREYENBRÜCK BÜMMERSTEDE KRUSENBUSCH S. 14 HERRNHUTER STERN DER DEZEMBER 2017 KOSTENLOS MITNEHMEN WANN BEGINNT WEIHNACHTEN? S. 17 S. 14 HERRNHUTER STERN S. 11 FRAUEN DER REFORMATION S. 4 NEUER MUSIKALISCHER SCHWUNG STADTTEILMAGAZIN FÜR KREYENBRÜCK BÜMMERSTEDE KRUSENBUSCH

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 16. Oktober 2017 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2017/391 wöchentlich, außer in den Ferien Jenny Sturm / Fotolia.com

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Neues aus der Bücherei

Neues aus der Bücherei Neues aus der Bücherei Eine spannende Geschichte erzählte Simone den Bibfit-Gästen aus der KiTa am Ellernbach. Vorschulkinder jetzt Bibfit Kindergarten St. Wenzeslaus und KiTa am Ellernbach zu Gast Alle

Mehr

DER KOSTENLOS MITNEHMEN STADTTEILMAGAZIN FÜR KREYENBRÜCK BÜMMERSTEDE KRUSENBUSCH S. 14 CRICKET IN KREYENBRÜCK S. 8 TRAUERBEGLEITUNG FÜR KINDER

DER KOSTENLOS MITNEHMEN STADTTEILMAGAZIN FÜR KREYENBRÜCK BÜMMERSTEDE KRUSENBUSCH S. 14 CRICKET IN KREYENBRÜCK S. 8 TRAUERBEGLEITUNG FÜR KINDER DER MAI 2018 KOSTENLOS MITNEHMEN S. 14 CRICKET IN KREYENBRÜCK S. 8 TRAUERBEGLEITUNG FÜR KINDER S. 4+10 BAUSTELLEN KREYENBRÜCK MITTE S. 2 KLINIKUM OLDENBURG ERWEITERUNG STADTTEILMAGAZIN FÜR KREYENBRÜCK

Mehr

fest Straßen Uhr DER KOSTENLOS MITNEHMEN STADTTEILMAGAZIN FÜR KREYENBRÜCK BÜMMERSTEDE KRUSENBUSCH 11.

fest Straßen Uhr DER KOSTENLOS MITNEHMEN STADTTEILMAGAZIN FÜR KREYENBRÜCK BÜMMERSTEDE KRUSENBUSCH 11. DER SEPTEMBER 2018 11. Kreyenbrücker Straßen fest auf dem EWE-Festplatz KOSTENLOS MITNEHMEN 09.09.2018 11-16 Uhr Das schönste ste Piratenkostüm gewinnt ein Kinderfahrrad! (Kinder bis 12 Jahre) * Besucher

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 7. Dezember 2015 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2015/319 wöchentlich für Kinder ab 6 Jahren Bild: ParaboStudio -

Mehr

Das Integrations-Amt. Der Partner für behinderte Menschen im Beruf. Ein Heft in Leichter Sprache

Das Integrations-Amt. Der Partner für behinderte Menschen im Beruf. Ein Heft in Leichter Sprache Das Integrations-Amt Der Partner für behinderte Menschen im Beruf Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Dieses Heft kommt

Mehr

Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen

Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen Menschen mit Behinderung haben die gleichen Rechte wie alle anderen auch. Sie dürfen nicht schlechter behandelt werden, weil sie eine

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

ENTDECKEN SIE UNSER EINFACH EINRICHTEN LASSEN PRINZIP

ENTDECKEN SIE UNSER EINFACH EINRICHTEN LASSEN PRINZIP ENTDECKEN SIE UNSER EINFACH EINRICHTEN LASSEN PRINZIP WIR HELFEN IHNEN RUND UM DAS THEMA WOHNEN IM ALTER Menschen werden immer älter, das ist kein Geheimnis. Deshalb sind die Möbel Fetzer Mitarbeiter bestens

Mehr

Café Steinhoff Weststraße Beckum Tel Fax

Café Steinhoff Weststraße Beckum Tel Fax 48 Café Steinhoff Café Steinhoff Weststraße 13 59269 Beckum Tel. 02521 3319 Fax 02521 823969 info@cafe-steinhoff.de www.cafe-steinhoff.de Dienstag Freitag 08:00 18:00 Uhr Samstag 08:00 16:00 Uhr Sonntag

Mehr

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr)

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr) der Offenen Ganztagsschule der Elisabeth-Selbert-Gemeinschaftsschule Bad Schwartau Beginn 01.02.2016 MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG (12.30-15.00 Uhr) nstufe Kosten/ Monat Raum Kurzbeschreibung Montag

Mehr

der weil wir hier zu Hause sind! Stadtteilmagazin für Bümmerstede Kreyenbrück Krusenbusch Oktober 2015

der weil wir hier zu Hause sind! Stadtteilmagazin für Bümmerstede Kreyenbrück Krusenbusch Oktober 2015 der weil wir hier zu Hause sind! Stadtteilmagazin für Bümmerstede Kreyenbrück Krusenbusch Oktober 2015 Alles läuft! Sparda-Lauf mit Riesen-Beteiligung Mensaeinweihung in der IGS Flüchtlinge im Stadtsüden

Mehr

Ihre Spezialisten für Sicherheit und Vorsorge vor Ort: Die Generalagentur Udo Klein & Team.

Ihre Spezialisten für Sicherheit und Vorsorge vor Ort: Die Generalagentur Udo Klein & Team. Ihre Spezialisten für Sicherheit und Vorsorge vor Ort: Die Generalagentur Udo Klein & Team. Herzlich willkommen bei Udo Klein und seinem Team. Ihre Versicherungsspezialisten für Privat- und Firmenkunden.

Mehr

DER KOSTENLOS MITNEHMEN STADTTEILMAGAZIN FÜR KREYENBRÜCK BÜMMERSTEDE KRUSENBUSCH DIE JUNGE KREYENBRÜCKER WERBEGEMEINSCHAFT

DER KOSTENLOS MITNEHMEN STADTTEILMAGAZIN FÜR KREYENBRÜCK BÜMMERSTEDE KRUSENBUSCH DIE JUNGE KREYENBRÜCKER WERBEGEMEINSCHAFT DER FEBRUAR 2018 KOSTENLOS MITNEHMEN DIE JUNGE KREYENBRÜCKER WERBEGEMEINSCHAFT S. 17 FARBENFROH KULTURFESTIVAL S. 5 BELEUCHTUNGSPLAN KLINGENBERGPLATZ S. 12 NEUJAHRSEMPFANG DER WERBEGEMEINSCHAFT STADTTEILMAGAZIN

Mehr

SOMMER HIGHLIGHTS JETZT EXKLUSIV FÜR SIE!

SOMMER HIGHLIGHTS JETZT EXKLUSIV FÜR SIE! 14 SOMMER HIGHLIGHTS JETZT EXKLUSIV FÜR SIE! SOMMER- PREIS- WOCHEN 14. MAI BIS 19. AUGUST! JETZT BEI DEPOT! ENTDECKEN SIE UNSERE SONNIGEN HIGHLIGHTS! FREUEN SIE SICH AUF VIELE SOMMERLICHE COUPONS. JEDE

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Mobilitätsfest am Blücher. GRATIS BUSFAHREN mit KVG und Autokraft. Sonntag. ab Uhr mit buntem Programm für die ganze Familie

Mobilitätsfest am Blücher. GRATIS BUSFAHREN mit KVG und Autokraft. Sonntag. ab Uhr mit buntem Programm für die ganze Familie Mobilitätsfest am Blücher Sonntag 17.09.17 ab 11.00 Uhr mit buntem Programm für die ganze Familie GRATIS BUSFAHREN mit KVG und Autokraft kiel.de/umsteiger Ideen für eine mobile Stadt Mobilitätsfest 2017

Mehr

Das Budget (Geld) für Arbeit

Das Budget (Geld) für Arbeit Das Budget (Geld) für Arbeit Ein guter Weg auf den allgemeinen Arbeits-Markt! Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Dieses

Mehr

bunt statt blau DAK-Plakatwettbewerb für Jugendliche Kunst gegen Komasaufen Eine Initiative der Mach mit! Infos unter

bunt statt blau DAK-Plakatwettbewerb für Jugendliche Kunst gegen Komasaufen Eine Initiative der Mach mit! Infos unter bunt statt blau DAK-Plakatwettbewerb für Jugendliche Kunst gegen Komasaufen Mach mit! Infos unter www.dak-buntstattblau.de Eine Initiative der Wir suchen bunte Botschaften Wer hat kreative Ideen gegen

Mehr

usterkatalog für Familienanzeigen

usterkatalog für Familienanzeigen usterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Wohnen mit Unterstützung. Info-Heft in Leicht Lesen

Wohnen mit Unterstützung. Info-Heft in Leicht Lesen Wohnen mit Unterstützung Info-Heft in Leicht Lesen Wohnen mit Unterstützung Im Bundes-Land Salzburg gibt es verschiedene Wohn-Möglichkeiten für Menschen mit Beeinträchtigung. Es gibt: Voll-Betreutes Wohnen

Mehr

Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion.

Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion. Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion. Wer ist überhaupt die Stadtredaktion? 9 Redakteure, Redaktionsassistentin, Sekretärinnen. Ressortleitung: Ingrid

Mehr

SOZIAL-AMT von der Stadt Soest

SOZIAL-AMT von der Stadt Soest SOZIAL-AMT von der Stadt Soest Ein Heft in Leichter Sprache SOZIAL-AMT von der Stadt Soest Ein Heft in Leichter Sprache Das Sozial-Amt ist ein Haus. Dort arbeiten viele Fach-Leute. Sie unterstützen viele

Mehr

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz In diesem Text stehen wichtige Informationen über die Kommunal-Wahlen. Aber: Nur das Original-Wahl-Programm ist gültig. Was bedeutet

Mehr

Stadtbücherei Neu-Ulm. Veranstaltungsprogramm Oktober bis Dezember 2017

Stadtbücherei Neu-Ulm. Veranstaltungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Stadtbücherei Neu-Ulm Veranstaltungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Heiner-Metzger-Platz 1 89231 Neu-Ulm Tel.: 0731 / 7050-2350 www.stadtbuecherei.neu-ulm.de Öffnungszeiten: Di., Mi., Fr. 10 bis 18

Mehr

Zukunftsleitlinien für Augsburg

Zukunftsleitlinien für Augsburg Erklärung zu dieser Version in einfacher Sprache Schwere Sprache ist schwer zu verstehen. Darum gibt es einfache Sprache. Wir möchten mit dieser Broschüre die Augsburger Zukunftsleitlinien so vermitteln,

Mehr

Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung in Bochum

Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung in Bochum Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung in Bochum Information in Leichter Sprache Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung in Bochum Menschen mit Behinderung sollen am Leben in der Gemeinschaft

Mehr

1. Eröffnung und Begrüßung Jana Bengtson eröffnet das Treffen der Arbeits-Gruppe um 9:00 Uhr.

1. Eröffnung und Begrüßung Jana Bengtson eröffnet das Treffen der Arbeits-Gruppe um 9:00 Uhr. Protokoll der Arbeits-Gruppe Freizeit Das Protokoll ist in einfacher Sprache verfasst. Besprechung: Teilnehmer: Arbeits-Gruppe Freizeit Siehe Anhang Datum: 07.06.2016 Uhrzeit: 9:00 10:30 Ort: Moderatorin:

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Du kannst die Schule zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem Bus oder der S-Bahn gut erreichen.

Du kannst die Schule zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem Bus oder der S-Bahn gut erreichen. Hallo und herzlich willkommen! Mein Name ist Werdy. Ich möchte dir heute das Gymnasium Essen-Werden zeigen und erklären, welche interessanten Dinge man hier machen kann. Wie der Name schon sagt, liegt

Mehr

Ausstellung über das Welt-Erbe im Besucher-Zentrum

Ausstellung über das Welt-Erbe im Besucher-Zentrum , Ausstellung über das Welt-Erbe im Besucher-Zentrum Regensburg ist eine interessante Stadt. Sind Sie neugierig auf Regensburg? Dann kommen Sie in die Ausstellung über das Welt-Erbe! Heft in einfacher

Mehr

Gut beraten. Aus nächster Nähe. Bei Ihrer Generalagentur Klauser & Göhler.

Gut beraten. Aus nächster Nähe. Bei Ihrer Generalagentur Klauser & Göhler. Gut beraten. Aus nächster Nähe. Bei Ihrer Generalagentur Klauser & Göhler. Herzlich willkommen: Ihre Versicherungsspezialisten für Privat- und Firmenkunden. Vielleicht kommt Ihnen der eine oder andere

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

GäRTNEREI MöMLINGEN TERMINE & AKTIONEN! KALENDER

GäRTNEREI MöMLINGEN TERMINE & AKTIONEN! KALENDER GäRTNEREI MöMLINGEN TERMINE & AKTIONEN! KALENDER 2018 www.gaertnerei-loewer.de AKTIONEN & TERMINE 2018 MöMLINGEN JANUAR Sa. 06.01. ab 08.01. HEILIGE DREI KöNIGE EXOTIK FüR DEIN ZUHAUSE Entdecke jetzt die

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Carmen Dusemund-Brackhahn

EINSTUFUNGSTEST. Carmen Dusemund-Brackhahn EINSTUFUNGSTEST Carmen Dusemund-Brackhahn Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1. + Wie heißen Sie? - Mein Name... Hannah Schreiber. a) ist

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Carmen Dusemund-Brackhahn Cornelsen Verlag GmbH, Berlin. Persönliche Ausgabe Evangelos Koukidis

EINSTUFUNGSTEST. Carmen Dusemund-Brackhahn Cornelsen Verlag GmbH, Berlin. Persönliche Ausgabe Evangelos Koukidis EINSTUFUNGSTEST Carmen Dusemund-Brackhahn Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1. + Wie heißen Sie? - Mein Name... Hannah Schreiber. 2. +...

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Gemeinsam verschieden sein Januar bis Dezember 2017 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es

Mehr

Frage-Bogen in einfacher Sprache

Frage-Bogen in einfacher Sprache Frage-Bogen in einfacher Sprache Bürger-Haushalt Potsdam 2015/16 Liste der Vorschläge der Bürgerinnen und Bürger Sehr geehrte Potsdamerinnen und Potsdamer, wir wollen unsere Arbeit besser machen. Sie können

Mehr

Veranstaltungen September - Dezember 2018

Veranstaltungen September - Dezember 2018 Veranstaltungen September - Dezember 2018 Übersicht 8.9. 15.9. 15.9. 29.9. Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 5-7 Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 2-4 Abendöffnung zum Open-Air-Kino Dienstag Sonntag

Mehr

SELBSTBESTIMMTES LEBEN UND PROFESSIONELLE PFLEGE. WIR BIETEN BEIDES. Altenpflege und Tagesbetreuung im Sophienstift.

SELBSTBESTIMMTES LEBEN UND PROFESSIONELLE PFLEGE. WIR BIETEN BEIDES. Altenpflege und Tagesbetreuung im Sophienstift. SELBSTBESTIMMTES LEBEN UND PROFESSIONELLE PFLEGE. WIR BIETEN BEIDES. Altenpflege und Tagesbetreuung im Sophienstift. BEZIRKSVERBAND OLDENBURG BETREUUNG UND PFLEGE Die Pflege ist auch nicht mehr das, was

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

Sterne-Advent in Deutschfeistritz Seite 1

Sterne-Advent in Deutschfeistritz Seite 1 Seite 1 Seite 2 Impressum Inhalt Sterne Advent in... Seite Vorwort Bürgermeister... 3 Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich: Bgm. Michael Viertler, Marktgemeinde Redaktion: Werner Höller, Waldstein

Mehr

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN Infos in Leichter Sprache www.herten.de IMPRESSUM Herausgeber: V.i.S.d.P.: Text: Stadt Herten Der Bürgermeister Sylvia Konze FB 5 Stadtbibliothek im Glashaus Hermannstr. 16,

Mehr

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Ausgabe Nr. 102 Erscheinungsweise monatlich Januar 2018 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/»kreisumzug«und»kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Sportvereins und sehr geehrte

Mehr