Freitag, 11. September Wir feiern den Spätsommer... Provenzalische Zwiebelpizza mit 1 Glas Federweißer pro Person 8,00 Gambas Abend

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Freitag, 11. September Wir feiern den Spätsommer... Provenzalische Zwiebelpizza mit 1 Glas Federweißer pro Person 8,00 Gambas Abend"

Transkript

1 48. Jahrgang Samstag, den 12. September 2020 Woche 37 Freitag, 11. September Wir feiern den Spätsommer... Provenzalische Zwiebelpizza mit 1 Glas Federweißer pro Person 8,00 Gambas Abend mediterraner Meeresgenuss für zwei - 1 Kilo 42,50 Vorbestellung erbeten Zur Wilhelmshöhe Stemwede Tel /

2 Meine lieben Seniorinnen und Senioren, Ich möchte mich bei meinen betagten Mitbürgerinnen und Mitbürgern in Stemwede bedanken für das, was sie für uns und unsere heutige Gesellschaft getan haben. Ohne uns Alten wären wir nicht so weit gekommen sind viele Menschen aus den Ostgebieten als Flüchtlinge hier angekommen. Es war oft schwer für die einheimischen Bürgerinnen und Bürger und auch für die Geflüchteten, man sprach seinen Dialekt und hatte seine eigenen, oft belastenden Erfahrungen. Dennoch haben wir ein Dach über dem Kopf bekommen und etwas zu Essen, oftmals mehr schlecht als recht. Die Menschen damals hatten ein Ziel: Nach vorne sehen und nicht jammern! und das klappte. Miteinander waren wir stark. Die heutigen Seniorinnen und Senioren wussten, dass sie ihr Mögliches für den Aufbau geben mussten und taten es auch. Später gingen dann auch die jungen Frauen zur Arbeit. Die Städte und Gemeinden nahmen mehr Geld Emma Hoyer, Jahrgang 1946, Gründungsmitglied der Partei BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Stemwede, Wahlkreiskandidatin der GRÜNEN Stem- wede Wahlbezirk WehdemI/Oppendorf, Platz 9 der Reserveliste ein und es ging uns immer besser. Unsere Großmütter und Mütter waren Meisterinnen im Einkochen und Konservieren des Essens; so ernährte der Ertrag der Ernten im eigenen Garten oft ein ganzes Jahr. Nun möchte ich sagen, dass diese Generation, deren Leben fast nur aus harter körperlicher Arbeit bestand, jetzt auch an der Reihe ist, von dem erworbenen Reichtum zu profitieren. Wir brauchen auch hier in Stemwede u.a. barrierefreie Wohnungen, die bezahlbar sind. Viele Seniorinnen und Senioren bekommen nur kleine Renten. In kleinen altersgerechten Wohnungen könnten alte Menschen sich auch länger allein versorgen. Wir wollen teilnehmen am öffent- Anzeige lichen Leben und kulturellen Veranstaltungen. Diese Teilhabe muss aber bezahlbar sein. Freuen würden wir uns auch über mehr Ausflugsfahrten mit Kaffee und Kuchen in geselliger Runde zu Sehenswürdigkeiten in unserer schönen Heimat. Als jahrzehntelanges Mitglied der GRÜNEN Stemwede setze ich mich dafür ein, dass auch alte Menschen so lange wie möglich am öffentlichen Leben und kulturellen Veranstaltungen teilnehmen können. Hier beziehe ich klar Position für das politische Engagement auch älterer Menschen. Schauen Sie sich die Wahlprogramme der kandidierenden Parteien genau an. Welche Partei setzt sich wirklich für die Nachkriegsgeneration ein? Gehen Sie wählen! Und arbeiten Sie wie ich selbst in einer Partei oder einer Interessengruppen mit! Teilen Sie mir Ihre Wünsche und Vorschläge bitte mit, damit wir diese im Rat einbringen können. Miteinander sind wir stark. 2 Stemweder Bote 48. Jahrgang Nr September 2020 Woche 37

3 Stemweder Bote 48. Jahrgang Nr September 2020 Woche 37 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 3

4 Jubiläumsgottesdienst 140 Jahre Posaunenchor Wehdem am 13. September Die Kirchengemeinde Wehdem feiert am 13. September einen Festgottesdienst anlässlich des 140-jährigen Jubiläums des Posaunenchores. In diesem feierlichen Rahmen werden die neuen Presbyterinnen und Presbyter in ihr Amt eingeführt und die ausgeschiedenen Presbyterinnen und Presbyter verabschiedet. Der Gottesdienst beginnt um Uhr auf dem Außengelände Hems 360 (Stemweder Hof). Wir bitten alle Gottesdienstbesucher, einen Mund-/Nasenschutz zu tragen. Es gelten die allgemeinen Corona-Schutzregelungen. Im Anschluss an den Gottesdienst besteht die Möglichkeit, gemeinsam Levern Gottesdienst im Haus Wellengrund Donnerstag, 17. September, um 9.45 Uhr Kirchliche Chöre im Gemeindehaus Levern Mittwochs: Uhr Chor Pantarhei Mittag zu essen. Hems 360 wird eine Speisekarte bereithalten. Die Kosten für das Essen trägt jeder Besucher selbst. Bei Regenwetter findet der Gottesdienst im Saal statt. 14. Sonntag nach Trinitatis rinitatis, 13. September Uhr Jubiläumsgottesdienst anl. 140 Jahre Posaunenchor mit Einführung/Verabschiedung des Presbyteriums auf dem Außengelände Hems360 Montag: 20 Uhr Frauengesprächskreis - Zu Gast ist Pfr. R. Ellsel Dienstag: 15 Uhr Katechumenen, 17 Uhr Konfirmanden Das Gemeindebüro bleibt vom 14. September bis 4. Oktober geschlossen. Donnerstags: 20 Uhr Chor Herztöne (Für den Gottesdienst und die Chorproben gelten besondere Vorschriften zum Schutz vor Corona- Infektionen). Das Büro bleibt bis zum 18. September geschlossen. Gottesdienste in Stemwede 14. Sonntag nach Trinitatis rinitatis, 13. September Uhr Gottesdienst auf dem Außengelände bei Hems in Wehdem Oppenwehe 14. Sonntag nach Trinitatis rinitatis, 13. September Dienstag 15 Uhr Katechumenen 16 Uhr Konfirmanden Donnerstag 17 Uhr Jungschar 6-12 Jahre Ev. Frauengemeinschaft Oppen- wehe trifft sich wieder Dielingen-Haldem 14. Sonntag nach Trinitatis rinitatis, 13. September 18 Uhr Abendgottesdienst im Gemeindezentrum HAI in Haldem (Im Gottesdienst gelten besondere Vorschriften zum Schutz vor Corona-Infektionen). Ver eranstaltungen/t anstaltungen/termine: ermine: keine Gruppen und Kreise im Raum für Gemeinde in Dielingen: montags: Uhr Posaunenchorprobe Gruppen und Kreise im Gemein- 18 Uhr Abendgottesdienst im Gemeindezentrum HAI in Haldem (Für die Gottesdienste gelten besondere Vorschriften zum Schutz vor Corona-Infektionen). Die ev. Frauengemeinschaft trifft sich ab dem 14. Oktober 1x monatlich um Uhr im Wechsel im Gasthaus Meier s Deele und Moorhof Huck. Wir bitten um Anmeldung beim Frauengemeinschafts-Team. Das Gemeindebüro bleibt vom 14. September bis 2. Oktober geschlossen. dezentrum HAI in Haldem: montags: Uhr WWJD- Gruppe für Mädchen und Jungen von Jahre (14-täglich/ nächster Termin: 21. September) donnerstags: Uhr Übungsabend Chor Echolot (CVJM). Ansprechpartner: Susanne Kramer: 05773/1557. Gruppen und Kreise in der Zwei- fachsporthalle Dielingen: freitags: Uhr Badminton (CVJM) 4 Stemweder Bote 48. Jahrgang Nr September 2020 Woche 37

5 Für ein starkes, sicheres und zukunftsorientiertes Stemwede Wir Stemweder GRÜNEN stellen für die Gemeinderatswahlen 2020 ein starkes, engagiertes Team aus allen Altersgruppen. Drei unserer vier Spitzenkandidaten sind Frauen, die voll im Erwerbsleben stehen! Gemeinsam mit Ihnen wollen wir eine fortschrittliche, zukunftssichernde und nachhaltige Entwicklung der Gemeinde Stemwede vorantreiben. Wir schätzen die uns umgebende wertvolle Natur- und Kulturlandschaft in Stemwede. In Zeiten des Klimawandels gilt es diese zu schützen, zu erhalten, und an die Klimaveränderungen anzupassen. Auch die Landwirtschaft in Stemwede gilt es zukunftssicher durch die anstehenden Veränderungen zu begleiten und für die kommenden Generationen zu sichern. Wir setzen auf eine verbraucherorientierte, vielfältige und vor Ort vermarktende Land- und Viehwirtschaft. Wenn wir vor Ort Dienstleistungen vom heimischen Handwerk und von heimischen Unternehmen in Anspruch nehmen, stärken wir sowohl unsere Klimabilanz als auch die Finanzlage Stemwedes. Klimaschutz bedeutet für uns auch Ausbau von Wind- und Sonnenenergie, sowie energie- und somit kostensparende Sanierung der vorhandenen Gebäude. Dazu brauchen Bürgerinnen und Bürger fachlich kompetente, unabhängige Beratung. Hierfür muss die Gemeinde Finanzen zur Verfügung stellen. Alle Altersgruppen erhalten die Möglichkeit unabhängig von einem eigenen PKW innerhalb und außerhalb Stemwedes mobil zu sein. Dazu brauchen wir ein vielfältiges, flexibles und für die Kundinnen und Kunden bezahlbares Angebot an Transportmöglichkeiten. Wichtig wäre hier der Einsatz von energieeffizienten und klimaschonenden E-Fahrzeugen. Wir wollen Bildung als lebenslanges Lernen in einem gut ausgebauten und ausgestatteten, attraktiven Standort in Stemwede. Hierfür bietet sich der Neubau eines Bildungsund Kulturzentrums an, in dem die Sekundarschule, das Life House sowie die Gemeindebücherei, die Volkshochschule, die Musikschule und die Flüchtlingshilfe optimale Voraussetzungen für ihre Arbeit finden. An einem solchen Ort können alle Generationen und Kulturen Freude am gemeinsamen Lernen und Leben erfahren. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im öffentlichen Dienst haben Dank ihres Engagements dafür gesorgt, dass auch in Zeiten von Corona die Grundversorgung in unserer Gemeinde gewährleistet ist. Wir setzen uns dafür ein, dass unsere gemeindlichen Einrichtungen weiter gestärkt und zukunftsfähig gemacht werden. Wir bedanken uns schon jetzt für das von Ihnen uns entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns auf die konstruktive Arbeit mit allen demokratischen Parteien im Stemweder Gemeinderat. Bitte wenden Sie sich persönlich mit Ihren Ideen und Vorschlägen an uns. Sie finden uns im Internet unter der Adresse oder auf Instagram gruene_stemwede Nutzen Sie Ihr demokratisches Recht: Gehen Sie am 13. September zur Wahl oder nutzen Sie die Briefwahl. Die GRÜNEN - ein starkes Team! Stemweder Bote 48. Jahrgang Nr September 2020 Woche 37 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 5

6 Ärztlicher Notdienst Ärztlicher Notdienst Die zentrale Notfallpraxis am Krank ankenhaus Lübbecke e ist er- reichbar unter der Rufnummer 05741/1077. Eine vorherige telefonische Anmeldung ist erforderlich. Kernöffnungszeiten: montags, dienstags und donnerstags von 18 bis 22 Uhr mittwochs und freitags von 13 bis 22 Uhr samstags und sonntags sowie an Feiertagen von 8 bis 22 Uhr Telefonisch ist die Notfallpraxis durchgängig bis 8 Uhr am Folgetag erreichbar. In den Fällen, in denen aufgrund Ihrer Erkrankung ein Hausbe- HNO-Notdienst such erforderlich ist, wenden Sie sich bitte an die Telefonnummer 116 Zahnärztlicher Notdienst Für den Kreis Minden-Lübbecke Abfragen unter / An Wochenenden und Feiertagen Für den Kreis Diepholz Abfragen unter / An Wochenenden und Feiertagen Kinderärztlicher Notdienst Abfragen unter 0571 / Augenärztlicher Notdienst Abfragen unter 0180 / Für den Zeitraum vom 11. bis 24. September Der wöchentliche Notdienst beginnt freitags um 13 Uhr und endet am darauffolgenden Freitag um 8 Uhr morgens. In der Zeit von 22 bis 8 Uhr morgens übernimmt den Notdienst die HNO-Klinik in Minden oder die HNO-Klinik in Bielefeld. Feste Kernsprechstunde am Wochenende oder Feiertag ist von 10 bis 12 Uhr und von 17 bis 18 Uhr. Am Mittwochnachmittag findet die feste Sprechstunde von 17 bis 18 Uhr statt September Dr. Albert, Königswall 22, Minden, Tel September Dr. Blaue/ Dr. Klein, Virchowstr. 65, Lübbecke, Tel Apotheken Bereitschaftsdienste 1. Apotheke am See, Alte Dorfstr. 5, Lembruch, 05447/ Apotheke in Levern, Leverner Str. 64, Levern, 05745/ Apotheke in Wehdem, Stemwederberg Str. 58, Wehdem, 05773/ Fontane-Apotheke, Steinstr. 7, Rahden, 05771/ Köchling sche-apotheke, Gerichtsstr. 18, Rahden, 05771/ Löwen Apotheke, Hauptstr. 105, Lemförde, 05443/ Strauß-Apotheke, Am Thie 2, Dielingen, 05474/ VITAL Apotheke im Gesundheitszentrum, Hohe Mühle 1, Das Blaue Kreuz Hilfe für Alkohol- und Medika- mentenabhängige und deren An- gehörige Es ist keine Schande, suchtkrank zu sein. Es ist aber eine Schande, nichts dagegen zu tun. Wir versuchen Antworten zu geben! Unter Einhaltung der Hygienevorschriften des RKI ist ein Tref- Tinnitus-SHG Altkreis Lübbecke Information: Claudia Jork, Tel ( ClaudiaJork@aol.com) und Rolf Bökenkröger, Rahden 05771/ Burg-Apotheke, Burgstr. 2, Lemförde, 05443/ Apotheke Gehlenbeck, Lindenstr. 35, Lübbecke (Gehlenbeck), 05741/ Adler-Apotheke, Hauptstr. 10, Bohmte (Hunteburg), 05475/92200 Samstag, 12. September Apotheke Gehlenbeck in Lübbecke (Gehlenbeck), 9-9 Uhr Sonntag, 13. September Apotheke Levern in Levern, 9-9 Uhr Mittwoch, 16. September Adler-Apotheke in Bohmte, 9-9 Uhr fen wieder möglich! Haldem Dienstags Uhr, Gemeindezentrum Haldem Vertrauenspersonen: Petra Cailliez, Tel / 1229, Mobil 0179 / Günter Portmann, Tel / Tel ( boekenkroeger@gmail.com) Zur Zeit sind keine SHG-Treffen / Sitzungen möglich! Therapiezentrum Levern Kurse für Gesundheitsförderung /Prävention - 2. Halbjahr 2020 Um Ihre persönlichen Ziele und eine bessere Lebensqualität zu erreichen, bieten wir Ihnen ein umfangreiches Angebot an hochwertigen Gesundheitskursen an. Werden Sie gesund, und bleiben Sie es auch! Werden Sie aktiv! Die Krankenkassen erstatten einen Teil der Kursgebühr! Alle Präventionskurse und Kursleiter sind von den gesetzlichen Krankenkassen anerkannt! Keine Rezeptpflicht! Bei vielen Krankenkassen erhalten Sie Bonuspunkte für die Teilnahme an unseren Präventionskursen! Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Sie! Orthopädisches Rückentraining Beginn: 19. Oktober Ideal für Teilnehmer in Schichtarbeit Osteoletic - Orthopädische Ganz- körperkräftigung Beginn: 14.Oktober Neue Rückenschule (für Erwachsene) Beginn: 10. Oktober Starkes Becken - Starker Rücken (Beckenbodenschule des ZVK) Beginn: 30. Oktober Rückbildung nach der Geburt Beginn: 29. September Es ist eine ärztliche Verordnung notwendig Babymassage/Babyturnen ( Monat) Beginn: 3. September Autogenes Training Beginn:19. Oktober Progressive Muskelrelaxation Beginn: 20. Oktober Flying Meditation Beginn: 19. Oktober Für Ihr Bonusprogramm: 2-km-Walkingtest PWC-Fahrrad-Ergometertest Sprechen Sie uns an, und vereinbaren Sie mit uns einen Termin. 6 Stemweder Bote 48. Jahrgang Nr September 2020 Woche 37

7 Tierärztlicher Bereitschaftsdienst Für den Zeitraum vom 12. bis 13. September An Feiertagen und an Samstagen und Sonntagen wird der Notdienst durch nachstehende Tierarztpraxen sichergestellt: Jürgen G. Enninga, Stemwede- Levern, Tel Tierklinik Preußisch Oldendorf, Tel Tierärztliche Praxis für Pferde und Kleintiere Dietmar Helms, Espelkamp-Fiestel, Tel Stemweder Bote 48. Jahrgang Nr September 2020 Woche 37 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 7

8 Der Stemweder Kulturring e.v. startet wieder durch Nach der coronabedingten Zwangspause soll das kulturelle Leben auch in die Begegnungsstätte Stemwede-Wehdem wieder zurückkehren. Allerdings unter strengen Auflagen: Mund-Nasen-Schutz ist Pflicht - ausgenommen an den reservierten Tischen. Die bekannten Abstands- und Desinfektionsregeln sind einzuhalten. Der Getränkeverkauf erfolgt nur in Flaschen. Die traditionellen Frikadellen und Brezeln werden nicht angeboten. Die Zuschauerzahl ist auf 90 Personen begrenzt. Der Stemweder Kulturring erhöht keine Preise, obwohl für diesen Herbst für alle vier Veranstaltungen ein Defizit vorprogrammiert ist. Aber irgendwie muss es weitergehen - Stillstand ist auch kei- Agnetha - die ABBA-Coverband ne Lösung. Der Verein freut sich sehr, zu folgender Veranstaltung einladen zu können: Agnetha - Die ABBA Coverband Vier Buchstaben, die Geschichte schrieben: ABBA Die Faszination um die schwedische Kultband ist nach wie vor ungebrochen. Diese ABBA Coverband aus Köln ist eine authentische und ehrwürdige Hommage an das Original aus Schweden. Eine mitreißende Show in Bild und Ton. Lassen Sie sich von der Dancing-Queen in das vergangene Jahrhundert entführen. Die Band überzeugt mit Kostümen, Musik und perfekter Performance. Seit 2001 hat sich die ABBA Coverband AGNETHA bundesweit einen sehr guten Ruf erspielt. Markenzeichen der Band ist es, ein emotionales ABBA-Erlebnis zu bieten und sein Publikum mit der Faszination für das Original zu begeistern. Dieser Abend mit AGNETHA wird zu einer wunderschönen Erinnerung für alle ABBA Fans und die, die es an diesem Abend werden möchten. Datum: Samstag, 26. September, 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) Ort: Begegnungsstätte Wehdem, Am Schulzentrum 10, Stemwede Eintritt: Vorverkauf 20 Euro, Abendkasse 22 Euro. Reservierung: vvk@stemweder-kulturring.de Tel.: el.: (Doris Schwier) oder (Gertrud Siebe) 8 Stemweder Bote 48. Jahrgang Nr September 2020 Woche 37

9 Stemweder Open Air live 2020 Für alle, die den Livestream zum Stemweder Open Air 2020 verpasst haben oder ihn, weil es so schön war, nochmal gucken möchten, haben wir den Stream mit allen Bands bei YouTube online gestellt. Interessant auch die Zwischenmoderation mit vielen Infos rund ums Stemweder Open Air, Grußworten und After-Movies von früheren Festivals. Handlettering Workshop für Mädchen Für Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren wird im Life House ein Handlettering Workshop angeboten. Unter Anleitung von Carina Schröder lernt man die Basics, um mit dem Handlettering eigene Bilder zu gestalten. Dazu treffen sich die Jugendlichen am Freitag, 18. September, von Uhr und am Samstag, 19. September, von Uhr im Life House. Der Handlettering- Workshop wird vom Kulturrucksack NRW unterstützt und ist für die Jugendlichen kostenlos. Für Anmeldungen und weitere Informationen steht das Life House telefonisch unter Wir bedanken uns nochmal bei allen Beteiligten für die Unterstützung und wünschen euch viel Spaß. oder per Mail unter zur Verfügung. Der Handlettering-Kurs soll interessierten Jugendlichen dabei helfen, sich durch das Erlernen gewisser Techniken künstlerisch auszudrücken. Beim Handlettering werden Worte oder ganze Texte handschriftlich ansprechend gestaltet. Die Jugendlichen lernen verschiedene Schriftarten und Ausgestaltungen dieser teilweisen Zeichnungen, den Umgang mit speziellen Materialien, wie zum Beispiel den Brushpens sowie die Komposition eines Gesamtbildes kennen. Förderverein dankt den Altmaschinenfreunden Levern Kürzlich konnte der Förderverein der Grundschule Levern, hier vertreten durch Bianca Reddehase und Anja Hafer, mit der Sonne um die Wette strahlen. Dennis Riechmann, 1. Vorsitzender der Altmaschinenfreunde Levern, übergab eine Spende in Höhe von 600 Euro, um die Förderarbeit des Vereins zu unterstützen. Das Geld stammt aus Erlösen der Tombola des Jubiläumstreffens im letzten Jahr. Neben dem Förderverein durfte sich die Kinderkrebshilfe ebenfalls über eine Zuwendung freuen. CDU spendet an Kita Westrup Am vergangenen Sonntag hat die CDU Ortsunion Wehdem/ Westrup ein gut besuchtes Bogenschießen bei Friedrich-Wilhelm Niermann im Garten veranstaltet. Da die Teilnehmer gerne das aufgestellte Sparschwein gefüllt haben, wurde spontan beschlossen, dieses Geld an die KITA Rappelkiste zu spenden. Es waren sich alle einig, dass nach dem kürzlichen Umzug in die neuen Räumlichkeiten der ehemaligen Grundschule Westrup sicherlich noch das eine oder andere angeschafft werden muss. Die Spende in Höhe von 250 Euro wurde an die Leiterin Stefanie Klepper von Andreas Weingärtner, Stephan Leonhardt und Michael Jürgens übergeben. Die Übergabe mit drei Ratsmitgliedern und der Leiterin Stefanie Klepper v.l.: Bianca Reddehase, Anja Hafer und Dennis Riechmann Stemweder Bote 48. Jahrgang Nr September 2020 Woche 37 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 9

10 DRK Stemwede eröffnet Kleidershop SiebenSachen am 17. September Die Kleiderkammer des DRK in Wehdem ist in den letzten Wochen vollständig renoviert und umgestaltet worden. Entstanden ist ein moderner Second-Hand- Kleidershop namens SiebenSachen. Das Sortiment umfasst gebrauchte Damen-, Herren- und Kinderbekleidung, Schuhe, Heimtextilien, Haushaltswaren, sowie Bücher und Spielzeug zum kleinen Preis. Die offizielle Eröffnung ist am 17. September um 15 Uhr. Jede und jeder kann hier ein neues Lieblingsstück für kleines Geld finden. Die Erlöse verwenden wir für unsere satzungsgemäßen gemeinnützigen Aufgaben des DRK in Stemwede. Zum Beispiel fördern wir damit unser Jugendrotkreuz, die Ausbildung von Ehrenamtlichen im Sanitätsdienst und unterstützen unser Engagement im Katastrophenschutz. Die Kleidersammlung gehört zu den traditionellen Aufgaben des DRK. Kleiderspenden, die bei uns keinen neuen Besitzer finden, werden an ein Textilrecycling-Unternehmen verkauft. Auch diese Erlöse verwenden wir für unsere gemeinnützige Arbeit in Stemwede. Ein Einkauf im SiebenSachen ist zudem unter ökologischen Aspekten sinnvoll. Anstatt einfach weggeworfen zu werden, erfährt die gespendete Kleidung ein zweites Leben. Es brauchen weniger neue Textilien produziert zu werden. Spender und Käufer tun da- DIE SCHÖNHEIT LIEGT IM UNSCHEINBAREN Wir beraten Sie gerne unverbindlich vor Ort: Sabine Brandt (links) und Moni Kammann (rechts) bereiten die Eröffnung für den neuen DRK-Kleidershop Siebensachen vor. mit gleichermaßen etwas Gutes. Die freundlichen Helferinnen stehen während der Öffnungszeiten sowohl für die Beratung im Kleidershop als auch für die persönliche Annahme Ihrer Kleiderspenden zur Verfügung. Für die Weiterverwendung im Shop sollten diese gewaschen, ohne Schäden, fleckfrei und tragbar sein. Elektroartikel aller Art sowie Teppiche sind von der Annahme ausgeschlossen. Mit der Gründung der ersten Kleiderkammer in Die neue Kassettenmarkise ERHARDT K: Elegantes und schlichtes Design Leicht integrierbar durch kompakte Bauweise Komfortable Bedienung mit Motor und Funk Lemförder Fenster- und Rolladenvertrieb G. REIMANN & SOHN GbR Groß- und Einzelhandel LEMFÖRDE Hageweder Str. 31 Telefon Fax Stemwede in Haldem vor über 30 Jahren, später dann dem Umzug ins DRK-Haus nach Wehdem, setzt der DRK Ortsverein Stemwede eine gute Tradition zur Verwertung von Altkleidern nun als DRK- Kleidershop SiebenSachen fort. Wo Fundstücke schnell zu Glücksfällen für ihre Nachbesitzer werden, entsteht oft der Wunsch, selbst aktiv daran mitzuwirken. Die ehrenamtlichen Mitglieder sind die wichtigste Voraussetzung für einen erfolgreichen Kleidershop. Das DRK Stemwede bietet allen Interessierten eine attraktive und abwechslungsreiche Beschäftigungsmöglichkeit von Mensch zu Mensch. Vor allem im Verkauf, der Sortierung und Auszeichnung der Waren, der Beratung in Modefragen und dem Kennenlernen von unterschiedlichen Menschen sowie bei der Dekoration des Angebotes sind Erfahrung, Organisationsgeschick und Kreativität gefragt. Bei Interesse an einer ehrenamtlichen Mitarbeit erteilt Susanne Altvater unter oder nähere Infos. Ab dem 17. September ist der Kleidershop dienstags und donnerstags von Uhr geöffnet und jeden 3. Samstag im Monat von Uhr. Am Eröffnungstag bedankt sich das DRK bei seinen Kunden und Lieferanten mit einer kleinen Überraschung. 10 Stemweder Bote 48. Jahrgang Nr September 2020 Woche 37

11 Bau des Kunstrasenplatzes startet Anfang Oktober TuS Dielingen freut sich schon auf die Fertigstellung Ende des Jahres Dielingen (hm). Grünes Licht für den Kunstrasenplatz in Dielingen. Spätestens am 5. Oktober ist Baubeginn für das Großprojekt des TuS Dielingen. Noch in diesem Jahr (KW 50) soll der Kunstrasenplatz fertig gestellt werden, so dass bereits im Dezember erste Fußballspiele dort stattfinden könnten. Die Gesamtkosten des Bauprojektes belaufen sich auf Euro. Einen erheblichen Anteil, nämlich Euro, trägt der TuS Dielingen selbst, der Zuschuss aus der Gemeindekasse beläuft sich auf Euro. Am Dienstagnachmittag trafen sich der Vorstand des TuS Dielingen und Mitglieder des Gemeinderates zur ersten Baustellenbesichtigung mit dem Bauleiter. In der Planung zum Kunstrasenplatz liegt der vorhandene Sportplatz direkt neben der Dielinger Sporthalle. Christian Eikmeyer, Bauleiter der ausführenden Bielefelder Firma Heiler, klärt die Anwesenden über das weitere Vorgehen auf: Nach dem Abtragen der alten Oberschicht wurde die gesamte Fläche planiert und jetzt wird die Dränage gelegt, danach durch Füllsand und neues Schottermaterial ergänzt. Darüber wird eine 35 Millimeter starke Elastikschicht aufgetragen, auf der schließlich der Kunstrasen verlegt wird, so der Fachmann. Mitglieder des Gemeinderates und der Vorstand des TuS Dielingen trafen sich mit dem Bauleiter zur ersten Baustellenbesichtigung. Die elastische Tragschicht unter dem Kunstrasen sorgt dafür, dass der Kraftabbau der Sportler auf dem Kunstrasen gewährleistet ist, erklärt Eikmeyer. Sowieso sei das Projekt in Rekordzeit umgesetzt worden. Ende November 2019 sei das Konzept erstmals vorgestellt worden. Wilhelm Beneker, erster Vorsitzender des TuS Dielingen, und seine Vorstandskollegen Stephan Sander und Jörn Reddehase haben sich mit großem Engagement eingebracht, lobte Bauleiter Eikmeyer. Nun solle auch der Bau zügig vorangehen und in rund zehn Wochen fertiggestellt werden, versprach der Bauleiter. Wir haben mit diesem Projekt Neuland betreten. Das ist das erste Mal, dass die Sportinfrastruktur unserer Gemeinde durch einen Kunstrasenplatz in Trägerschaft eines bedeutenden Sportvereins eine systematische Erweiterung erfährt, freut sich Bürgermeister Kai Abruszat. Damit die Sportler möglichst lange Freude an der Sportanlage haben, freut sich der TuS Dielingen über weitere Spenden zur Unterstützung des Projekts und des späteren Unterhalts, beispielsweise für Pflegegeräte oder Flutlichtkosten. Aquaristischer Gedankenaustausch Der Aquarien Verein Zierfischfreunde Stemwede lädt ein zum aquaristischen Gedankenaustausch, Schwerpunktthema Aquarienpflanzen. Wir haben auch Aquarienpflanzen abzugeben. Termin: Sonnabend, 12. September, um 15 Uhr im Gemeindezentrum RTF und CTF abgesagt Niedermehner (HJA). Liebe Radsportfreundinnen und Radsportfreunde, aufgrund der aktuellen Corona-Situation und den damit verbundenen Auflagen der Behörden sowie zum Schutze der Teilnehmer und Helfer hat der RSC Westfalia 1919 Niedermehnen seine für Sonntag, 27. September, Haldem/Stemwede, Osterort 20. Wegen Corana beim Eintritt Maske aufsetzen und Hygeneregeln beachten. Wenn möglich bitte vorher anmelden unter oder geplanten Veranstaltungen: 38. Radtourenfahrt (RTF) Durch den Mühlenkreis Minden-Lübbecke 12. Country Tourenfahrt (CTF) Durch den Stemweder Berg abgesagt. Wir würden uns freuen, wenn ihr im nächsten Jahr wieder mit dabei seid! Sportabzeichen-Aktion des TV Frisch-Auf Levern Ab sofort kann beim TV Frisch- Auf Levern wieder für das Sportabzeichen trainiert werden. Die Abnahme und das Training für das Sportabzeichen erfolgt donnerstags auf dem Sportplatz an der Grundschule Levern von bis Uhr. Termin: 17. September Die Schwimmdisziplinen können außerhalb der Niedersachsenferien immer montags von bis Uhr im Hallenbad Lintorf absolviert werden. Ansprechpartner: Hannelore Giesen ( ), Wilhelm Bohnenkamp ( ) und Günter Redeker ( oder Stemweder Bote 48. Jahrgang Nr September 2020 Woche 37 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 11

12 Boule spielen mit dem Landratskandidaten Ingo Ellerkamp Mit Boule, Bratwurst und Bier kommt man besser miteinander in s Gespräch, dachte sich Ingo Ellerkamp, Landratskandidat der Sozialdemokraten. Eingeladen hatte er dazu auf das schöne Mühlengelände in Levern. Dabei waren auch die Stemweder Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl und die Bewerber für den Kreistag. Und es wurde nicht nur gespielt, sondern auch ausgiebig diskutiert. Ein Thema war natürlich der von den Stemweder Jusos in s Gespräch gebrachte Badesee. Dazu hatte eine interessierte Besucherin sogar Pläne mitgebracht, auf denen die bestehenden Wasserflächen in Stemwede zu sehen waren. Also gab es auch reichlich anschaulichen Gesprächsstoff, zumal auch die Jusos stark vertreten waren. Jonas Schmidt, Vorsitzender der Stemweder SPD, hatte die Teilnehmer begrüßt und nachdem Ingo Ellerkamp die Spielregeln erklärt hatte, ging es los. Dabei stellte sich heraus, dass sich gerade das Boulespiel ausgezeichnet eignet, um sich dabei Der perfekte Wurf! politisch auszutauschen. Der Kandidat für die Nachfolge von Dr. Ralf Niermann nutzte die Zeit nicht nur, um seine Ideen für den Kreis Minden-Lübbecke vorzustellen, sondern ging auch auf die zahlreichen Fragen und Anregungen der Mitspieler und Sehleute ein. Dabei wurden auch brisante Themen nicht ausgespart, wie z.b. die Zukunft der Kampa- Halle in Minden. Für Getränke - es gab selbstverständlich nicht nur Bier, sondern auch nicht-alkoholische - und Bratwürstchen hatten die Mitglieder der Leverner Ortsgruppe gesorgt. Der Wettergott hatte auch ein Einsehen, der Himmel ließ zwischendurch nur ein paar Regentropfen auf das Blätterdach der großen Eichen tropfen, sodass es für alle Beteiligten ein vergnüglicher und interessanter Nachmittag wurde. Auf den Spuren von Robin Hood Geselliges Bogenschießen auf dem Hof Niermann Mit einer guten Portion Robin- Hood-Feeling versuchten die Gäste den Pfeil in der Mitte der Zielscheibe zu platzieren, was aber bei weitem nicht so einfach ist, wie es beim Filmhelden Robin Hood auf der Leinwand aussieht. Spaß machte es allemal und im Anschluss gab es ausreichend Gelegenheit für Gespräche mit Stemwedes Bürgermeister Kai Abruszat, Frank Rabe (CDU-Kreisverband) sowie Bianca Winkelmann (CDU- Landtagsabgeordnete). Viel Spaß mit Pfeil und Bogen: (v.li.) Bernd Harrmann, Michael Jürgens, Stephan Leonhardt, Frank Rabe, Bianca Winkelmann, Andreas Wein- gärtner, Leon Arning und Kai Abruszat. Wehdem (hm). Kaum besser hätten die Voraussetzungen für einen geselligen Vormittag unter freiem Himmel nicht sein können. Am Sonntag trafen sich bei sommerlichen Temperaturen und herrlichem Sonnenschein annähernd 50 Mitglieder der CDU Wehdem- Westrup auf dem Hof von Friedrich-Wilhelm Niermann in Wehdem, um sich im Bogenschießen zu versuchen. Dorfstammtisch Wehdem findet wieder statt Am Montag, dem 14. September 2020, lädt der Verein Leben in Wehdem e.v. um Uhr zum nächsten Dorfstammtisch ein. Die letzten beiden Termine im Mai und Juli mussten aufgrund der Corona-Pandemie leider ausfallen. Herzlich willkommen sind alle, die Interesse an der Arbeit unseres Vereins und der Weiterentwicklung unseres Ortes Wehdem haben. Veranstaltungsort ist diesmal die Begegnungsstätte Wehdem. Sie bietet als Treffpunkt alle Voraussetzungen, die die Corona-Hygienevorschriften beinhalten. Getränke werden in Flaschen ausgegeben, die Abstände können dort gut eingehalten werden, Desinfektionsmittel sind vorhanden. Alle Teilnehmer werden gebeten, beim Betreten der Begegnungsstätte einen Nasen-/ Mundschutz zu tragen. Nur am Platz darf die Maske abgenommen werden. Verein Leben in Wehdem e.v. Der Vorstand 12 Stemweder Bote 48. Jahrgang Nr September 2020 Woche 37

13 Musik verbindet mit Sicherheit auch in Corona-Zeiten Konzertreihe Stemweder Waldgeflüster startet mit 150 gut gelaunten Fans Wir freuen uns riesig, wieder auf der Bühne zu stehen Tim Wilhelm, Sänger der Münchner Freiheit, im Gespräch mit dieser Zeitung Haldem (hm). Die Münchner Freiheit löst mit ihrer Musik eine besondere Anziehungskraft aus, deren Reiz bis heute ungebrochen ist und die Herzen mehrerer Generationen erobert. Heidrun Mühlke sprach mit dem Sänger der Band, Tim Wilhelm vor dem Konzert im Ilweder Wäldchen. Ihr seid über Jahrzehnte sehr er- folgreich. Was ist das Besondere an eurer Musik? Ich bin sehr dankbar, dass das so ist, dass es Menschen gibt die uns seit Jahrzehnten mögen. Bei Konzerten sehe ich oftmals bekannte Gesichter, also treue Fans, die unsere Auftritte immer wieder besuchen. Sie lieben unsere Live- Auftritte und gleichermaßen den Satz-Gesang mit den eingängigen Melodien. Und sie merken dass wir fünf Musiker sind, die mit Herzblut auf der Bühne stehen und die nicht einfach ein Programm abspulen. Welches ist euer größter Hit? Haldem (hm). Die Corona-Pandemie hat die Veranstaltungsbranche in Deutschland lahmgelegt. Nach dem Herunterfahren des gesellschaftlichen Lebens lechzen viele Menschen wieder nach Unterhaltung. Das Stemweder Event- Unternehmen LSM hat mit dem Stemweder Waldgeflüster eine Konzertreihe unter strengsten Hygiene- und Sicherheitsauflagen organisiert. Den Auftakt machte am Donnerstagabend die Münchner Freiheit vor rund 150 Fans im Ilweder Wäldchen in Haldem. Wir sind froh, dass wir unter strengstem Hygienekonzept das Stemweder Waldgeflüster umsetzen konnten, freut sich Veranstaltungskauffrau Merle Westerhold von LSM. Mit dieser Konzertreihe wolle man den Zuschauern ein einmaliges Erlebnis bieten. Am Donnerstagabend ist es der Münchner Freiheit auf jeden Fall gelungen, sich in die Herzen der Zuschauer zu spielen. Sowieso waren die fünf Musiker voller Spielfreude, denn auch für sie sind in Corona-Zeiten Konzerte eher die Ausnahmen. Dabei versetzten sie mit ihrem unverwechselbaren Satzgesang, den eingängigen Melodien und dem Rockrhythmen das Publikum im Nu in Bestlaune. Ich fühle mich gerade zurückversetzt in die gute alte Zeit und auch zu vielen anderen Konzerten mit dieser Band, sagt Horst Kreienbrock am Rande. Klar, dass auch der große Hit Ohne dich in der Setliste nicht fehlen durfte. Das war ein Mega-Abend mit der Münchner Freiheit. Die Band hatte eine super Performance auf der Bühne, schwärmt die Haldemerin Kris Engel. Sie war mit ihren Eltern (beide über 80 Jahre alt) zum Open-Air-Konzert gekommen. Die drei genossen den Abend mit dem unverwechselbaren Sound der Band sichtlich. Ganz wunderbar war auch die Vorband More Than Words mit ihrem Country-Sound, so Kris Engel. Viel Lob zollte auch Bürgermeister Kai Abruszat dem Veranstaltung-Team von LSM. Herzlichen Dank für die akribische Vorbereitung, damit wir heute hier Kultur genießen können, dankte er. Gerade in Zeiten wie diesen, sei es wichtig sich an Kultur erfreuen zu können. Wenn Tim Wilhelm ist dankbar, dass die Fans der Münchner Freiheit stets zur Seite stehen. Es gibt diese Kultklassiker, wie Herz aus Glas oder 1000 mal du. Aber unser größter und bekanntester Hit ist Ohne dich schlaf ich heut Nacht nicht ein. Der gehört beim Konzert dazu sicherlich. Spielt ihr den immer noch gerne? Die fünf Musiker der Münchner Freiheit waren voller Spielfreude auf der Bühne. Das übertrug sich im Nu auf das Publikum. wir alle uns heute Abend an die Corona-Regeln und Vorschriften halten, wird das mit Sicherheit ein schöner Abend, so der Verwaltungschef zu Beginn des Konzertes. Die Gäste hielten sich an die nötigen Vorschriften, blieben während der Show an den Plätzen, trugen auf dem Weg zur Gastronomie und Ja, aber wir machen es uns auch nicht einfach eine Setliste zu erstellen. Es gibt immer Menschen, die gerne mitsingen und mit den Klassikern nach Hause geschickt werden möchten, aber es gibt auch Konzertbesucher, die besonders unsere neuen Hits lieben. zu den Toiletten ihren Mund-Nasen-Schutz und hatten sich zu Beginn in die Besucher-Checkliste eingetragen. Die Besucher haben sich vorbildlich verhalten und so zu einem verantwortungsvollen Konzertrahmen beigetragen, zogen Guido Niestrath und Mike Möller von LSM ein positives Fazit am Ende. Ihr feiert in diesem Jahr euer 40-jähriges Bühnenjubiläum. Gibt es einen Plan? Es ist eine bizarre Situation, die ganz anders geplant war. Wir sind nach einem Mega-Jahr 2019 glückselig in 2020 gestartet. Dann kam Corona und viele Konzerte mussten abgesagt werden. Wir freuen uns nun zunächst, dass wir am heutigen Abend gesund zusammensitzen können und dieses Konzert spielen können. Es gibt keinen konkreten Plan. Ich möchte an dieser Stelle einfach nur sagen, dass wir unendlich dankbar sind, dankbar auch unseren Fans, die uns stets zur Seite stehen. Stichwort: Corona. Wie geht ihr damit um? Man sieht es auch heute Abend hier, es sind längst nicht alle Stühle besetzt. Aber wir freuen uns über die, die da sind und wir freuen uns riesig endlich wieder auf der Bühne stehen zu können. Stemweder Bote 48. Jahrgang Nr September 2020 Woche 37 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 13

14 Torfrock macht Spaß Kult-Band tritt beim Stemweder Waldgeflüster auf Haldem. Ein flehender Ruf nach Odin, der wohl wichtigsten Gestalt am germanischen Götterhimmel, und dann ging die Post ab. Wir saufen den Met bis keiner mehr steht - unser Häuptling heißt rote Locke, singen die Torfrocker auf der Bühne im Ilweder Wäldchen und das Publikum grölt den Refrain textsicher mit. Die norddeutsche Band Torfrock lieferte am Sonntagabend den zweiten Auftritt in der Konzertreihe Stemweder Waldgeflüster. Die Kult-Band Torfrock stand auf der Bühne beim Stemweder Waldgeflüster. Gut 120 bestens gelaunte Fans feierten die Rock n Roll- Band. Und die brachten mit Kultsongs, wie Presslufthammer- Bernhard, Beinhart oder Volle Granate Renate Stimmung in die Zuschauerreihen. Vielen, vielen Danke! freut sich Sänger Klaus Büchner über tosendem Beifall. Vielen, vielen Bitte! geben die treuen Fans zurück. Zwischendurch gibt der Barde mit dem grauen Jackett und dem Bowler auf dem Kopf Gedichte zum Besten. Etwas sinnfrei vielleicht, aber es reimt sich und die Zuschauer lieben es. Klamauk in Höchstform! Torfrock macht eben Spaß. Durch und durch. Mit dem Stemweder Waldgeflüster wollten wir eine Ablenkung von der Corona-Krise für die Bürger der Gemeinden und Städte im Umkreis Stemwede schaffen, sagt Veranstalter Guido Niestrath, Chef des Eventsservice LSM. Die Besucher sollten in schöner Open- Air-Atmosphäre nach langer Zeit ihr Verlangen nach sozialen Kontakten, mitreißender Musik und dem kulturellen Leben stellen können, macht er deutlich. Aber die Besucherzahlen der Konzerte entsprechen längst nicht den Erwartungen. Nur rund ein Viertel der 500 Plätze sind besetzt. Wir wollten den Bürgern ein Stück Normalität näher bringen - gerade jetzt, wo in der Corona-Krise Konzerte, Schützenfeste und Märkte ausfallen, so Niestrath. Sowieso musste sich das Organisationsteam des Unternehmens LSM coronabedingt enormen Herausforderungen für die Durchführung der Konzertreihe, besonders hinsichtlich des Hygienekonzeptes, stellen. Wir haben Mitte Juli mit den Planungen begonnen, aber noch eine Woche vor Start, war nicht ganz geklärt, ob auch wirklich alles klappt, erzählt Veranstaltungskauffrau Merle Westerhold. Normalerweise starte auch der Vorverkauf für Veranstaltungen in solchen Dimensionen rund drei Monate zuvor. Zum Stemweder Waldgeflüster hat der Vorverkauf gerade mal in der Woche zuvor begonnen, erklärt sie. Einige der geplanten Konzerte mussten nun sogar abgesagt werden, weil der Vorverkauf einfach nicht entsprechend anlief. 14 Stemweder Bote 48. Jahrgang Nr September 2020 Woche 37

15 Vögel beobachten und erkennen Ein Vogelführer in Leichter Sprache Diepholz. Zum Abschluss des Projektes Schaffung barrierefreier Naturerlebnisse hat der Naturpark Dümmer ein weiteres Themenheft in Leichter Sprache veröffentlicht. Das Besondere ist: Es ist komplett in Leichter Sprache verfasst! Ohne Fremdwörter, mit einfachen Sätzen wird die vielfältige Vogelwelt am Dümmer beschrieben. Neben wertvollen Beobachtungstipps werden darüber hinaus attraktive Routenvorschläge zur Vogelbeobachtung gegeben. Die verschiedenen Vogelarten sind anhand von kurzen Steckbriefen porträtiert. Wunderschöne Bilder vermitteln einen lebendigen Eindruck über die gefiederten Schönheiten entlang der Routen. Die Broschüre richtet sich vor allem an Menschen mit Lernschwierigkeiten jeden Alters. Mit dem Heft sollen aber auch Kinder im Vorschulalter oder auch Einsteiger in die Vogelbeobachtung angesprochen werden. Ziel des Projektes ist es, vor allem gehandicapten Personen einen Zugang zum Natur erleben z.b. im Park, am See oder im Moor zu ermöglichen. Das Vorhaben hat eine Laufzeit von drei Jahren und wird zur Zeit im gesamten Naturpark Dümmer durchgeführt. Insgesamt beteiligten sich neun Naturparkgemeinden an der Umsetzung unterschiedlicher infrastruktureller Maßnahmen. Zudem setzte der Naturpark eigene Maßnahmen um, wie zum Beispiel ein Relaunch der Homepage oder die Installation eines Blindentastmodell in Hüde und am Olgahafen in Dümmerlohausen. Durch die Beteiligung der verschiedenen Kommunen des Naturparks wird im gesamten Gebiet eine deutliche Verbesserung hinsichtlich der Barrierefreiheit ermöglicht. Das Gesamtprojekt wird gefördert durch das Förderprogramm Landschaftswerte, darin enthalten sind Mittel des Europäischen Fond für Regionale Entwicklung, Mittel des Landes Niedersachsen und Eigenmittel des Naturpark Dümmer. Die Broschüre Vögel beobachten und erkennen kann kostenlos angefordert werden: / In Lemförde wird gebuddelt Breitbandausbau im Landkreis Diepholz Die Tiefbauarbeiten haben in Lemförde begonnen. Lemförde. Nun ist der Breitbandausbau auch im südlichsten Zipfel des Landkreises Diepholz angekommen. In Lemförde haben gerade die Tiefbauarbeiten begonnen. In den sieben Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde Altes Amt Lemförde können in den unterversorgten weißen Flecken (unter 30 Mbit/s) rund 1500 Haushalte angeschlossen werden. Zwar sei die Samtgemeinde, laut Samtgemeindebürgermeister Rüdiger Scheibe, schon recht gut versorgt, allerdings mit der Vectoring-Technik. Ein Glasfaseranschluss sei nie wieder so günstig zu haben, wie derzeit aufgrund der Förderung. Wer Fragen zu seinem Hausanschluss hat, kann dienstags von 14 bis Uhr ins Lemförder Rathaus kommen und sich von einem Nordischnet-Mitarbeiter beraten lassen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Außerdem sind in Kürze kleine Infoveranstaltungen geplant, die genauen Termine werden noch bekannt gegeben. Stemweder Bote 48. Jahrgang Nr September 2020 Woche 37 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 15

16 Einschulung Lemförde/ Brockum Die neuen 1. Klässler in Lemförde und Brockum Klasse 1a: Klassenlehrerin Andrea Hönemann Klasse 1b: Heidrun Gerdes Klasse 1c: Birgit Wilbers-Groß Klasse 1d: Anja Schwacke Schulkindergarten: Christina Aquino 16 Stemweder Bote 48. Jahrgang Nr September 2020 Woche 37

17 Heike Bode feiert silbernes Dienstjubiläum Die Gauselmann Gruppe gratuliert zu 25-jähriger Betriebszugehörigkeit Espelkamp/Hille. Als Heike Bode am 1. September 1995 ihre Karriere bei der adp Gauselmann GmbH startete, konnte sie bereits auf eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung sowie erste Berufserfahrungen zurückblicken. Zudem befand sie sich kurz vor dem Abschluss ihres berufsbegleitenden betriebswirtschaftlichen Studiums an der Fachhochschule. Bei den Spielemachern startete die Hillerin ihre Karriere zunächst als Sachbearbeiterin Controlling national. Im Jahr 2003 übernahm sie die Leitung des Vertriebscontrollings, bevor sie 2005 in die Assistenz der Geschäftsführung Vertrieb bzw. in der Folge in die Assistenz Vorstand Vertrieb aufstieg. In dieser Funktion konnte Heike Bode ihr umfangreiches Fachwissen und ihren Erfahrungsschatz systematisch weiter ausbauen und war damit im Jahr 2009 bestens vorbereitet für den nächsten Schritt: Prokuristin und Leiterin Administration Vertrieb. In der direkten Kommunikationslinie zum Vorstand Vertrieb übernahm sie im Jahr 2017 zusätzlich die Geschäftsführungsfunktion Finanzen bei der Merkur Freizeit Leasing GmbH sowie im Jahr 2019 den Part der kaufmännischen Geschäftsführung bei der Merkur Spielgeräte Service GmbH. Ihr Verantwortungsbereich umfasst neben dem strategischen Management auch die Planung und Organisation aller kaufmännischen Prozesse für die Bereiche Forderungs- und Kreditmanagement, Kundenauftragsbearbeitung, Logistik und Miete/Leasing. Frau Bode hat in den letzten 25 Jahren in unserem Unternehmen einen beeindruckenden Werdegang beschritten, der deutlich zeigt, dass wir Potenzial fördern, so Jürgen Stühmeyer, Vorstand Vertrieb. Und ich freue mich, dass sie seit 15 Jahren zu meinem engsten Management-Team gehört. Für Heike Bode ist klar, dass die Basis für den Erfolg in einem guten Team liegt: Mein Job ähnelt dem eines Dirigenten. Ein gutes Orchester spielt nur dann wunderbar harmonisch, wenn es dem Dirigenten gelingt, dutzende In- Neue Kurse Musikalische Früherziehung Ab Mitte September beginnen beim Musikschulverband Espelkamp-Rahden-Stemwede wieder neue Kurse in der Musikalischen Früherziehung. Hier soll das Interesse der Kinder an Musik geweckt und gefördert werden. Der Unterricht spricht Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren an und will diese spielerisch mit den unterschiedlichsten Belangen der Musik vertraut machen. Neben dem Kennenlernen von Musikinstrumenten geht es um Bewegung, Rhythmus und natürlich um die eigene Stimme. Nach Ablauf des Kurses haben die Kinder eine gute Basis, ein Musikinstrument zu erlernen, zu singen oder Musik zu hören. Als Novum haben wir dieses Jahr einen Kurs für Musikalische Früherziehung online eingerichtet. Hier kann man bequem von zu Hause aus teilnehmen. Die neuen Kurse starten wie folgt: Schulort Espelkamp: Musikschule im Erlengrund, Raum 37, Gabelhorst 38. Donnerstag, 17. September, 16 bis Uhr unter der Leitung von Frau Elisabeth Ziesmann. Schulort Stemwede: Montessori Dienstag, 15. September, 15 bis Uhr unter der Leitung von Frau Elisabeth Ziesmann. MFE online: Das eigene Wohnzimmer. Start ab Mitte September nach vorheriger Anmeldung unter der Leitung von Frau Maike Niemeier. Probezeit von einem Monat, bis zu den Herbstferien. Weitere Informationen und Anmeldung im Musikschulbüro, Wilhelm-Kern-Platz 1 in Espelkamp, telefonisch unter 05772/ sowie im Internet unter dividualisten zusammenzubringen. Dieser Abstimmprozess ist genauso komplex wie die Zusammenarbeit hier im Konzern und funktioniert nur im Dialog - und mit richtig guten Kollegen, von denen es bei der Gauselmann Gruppe ausgesprochen viele gibt. Entspannung findet Heike Bode in ihrer Freizeit beim Musizieren in einem Gesangsensemble sowie in einem Blasorchester, beim Reisen mit ihrem Ehemann und beim Sport. Unternehmerfamilie, Vorstand und Geschäftsleitung der Gauselmann AG sowie der Betriebsrat gratulieren zum Arbeitsjubiläum und bedanken sich für die gute Zusammenarbeit. Heike Bode Stemweder Bote 48. Jahrgang Nr September 2020 Woche 37 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 17

18 18 Stemweder Bote 48. Jahrgang Nr September 2020 Woche 37

19 Stemweder Bote 48. Jahrgang Nr September 2020 Woche 37 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 19

20 Job gekündigt: Tipps für den Neustart Wenn die Kündigung auf dem Tisch liegt: Bewerbung aktiv angehen - Beratung und Trainings online und offline nutzen. Dass eine Kündigung auch neue Perspektiven eröffnet, weiß der Recruiting-Dienstleister IQB Career Services und zeigt Wege auf, wie Betroffene motiviert in ein neues qualifiziertes Arbeitsverhältnis starten. Wer seinen Job verliert und möglichst schnell neu durchstarten möchte, sollte vor allem aktiv nach vorne blicken - und nicht zurück. Die IQB- Geschäftsführerin und Recruiting- Expertin Susanne Glück weiß: Auch, wer länger keine Bewerbung geschrieben hat und die aktuellen Standards nicht kennt, hat gute Chancen auf eine Neubeschäftigung. Hier ist Eigeninitiative gefragt. Zunächst geht es darum, eine interessante neue Position zu finden. Zahlreiche Jobportale im Internet bieten Stellenangebote aus nahezu allen Branchen an. Es kann sich auch lohnen, das eigene Berufsnetzwerk näher unter die Lupe zu nehmen, denn über Kontakte kann man auch an Jobs gelangen, die noch gar nicht offiziell ausgeschrieben sind. Für die Erstellung der Bewerbung lohnt sich ein Gang in die gut sortierte Buchhandlung: Diverse Ratgeber rund um die Themen Bewerbung und Karriere bieten mithilfe beispielhafter Bewerbungsanschreiben und Lebensläufe konkrete Hilfestellung und geben praxisnahe Tipps für das Vorstellungsgespräch. Auch online sind zu diesem Thema zahlreiche Informationen verfügbar und meist kostenlos abrufbar. Für alle, die die Kündigung bereits in den Händen halten oder wissen, dass sie eintreffen wird, gilt: umgehend bei der Agentur für Arbeit als arbeitssuchend registrieren lassen. Nur so haben Betroffene Anspruch auf ein persönliches Gespräch mit geschulten Beraterinnen und Beratern, können kostenlos eine Vielzahl von Onlinetrainings absolvieren und stellen sicher, dass sie Arbeitslosengeld erhalten, falls der neue Job sich nicht nahtlos an den alten anschließt. Wer sich nach einer Kündigung komplett neu orientieren und die Branche wechseln möchte, kann zudem Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen beantragen. Ein Expertentipp für Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger, deren Karriereplanung aufgrund der Coronakrise ins Stocken gerät: Verschiedene deutsche Hochschulen bieten aktuell per Videochat Onlineberatungen rund um die Themen Karriere und Bewerbung an. (IQB) 20 Stemweder Bote 48. Jahrgang Nr September 2020 Woche 37

21 Physiotherapie Ralf Algner Praxis für Physiotherapie und med. Fitness Physiotherapeutin/Physiotherapeut Wir suchen zur Verstäkung unseres Teams eine/einen Physiotherapeuten/-in für sofort oder später in Voll- oder Teilzeit in Lemförde. Berufserfahrung ist nicht zwingend erforderlich. Fortbildung wird gefördert. Therapiespektrum: Physiotherapie, Massagen, Manuelle Therapie, Lymphdrainage, Fitness in Gruppen und an Geräten. Hauptstr. Hauptstraße Lemförde Lemförde Tel Stemweder Bote 48. Jahrgang Nr September 2020 Woche 37 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 21

22 Die nächste Ausgabe erscheint am: Samstag, 19. September 2020 Angebote Bücher Sie sind in der KUL TUR- UND KULTURHEIMATPFLEGE tätig und möchten ein neues Buch herausgeben? Wir machen das für Sie: Lektorat Korrektur Bildbearbeitung Layout Druck. Kontaktieren Sie uns unter: (oder ) Rund ums Haus Sonstiges TRELI-TREPPEN Treppen-/ Treppenrenovierungen. Stemwede, Tel / Tiere Hunde Hundepension FF.. Riemeyer Hunteburg, Am Strothkanal 3, Tel Mobil Ver schiedenes erschiedenes Sonstiges DCS Caravanservice Bad Essen Euer Partner für Rep. & Umbauten an Reisemobil u. WW. Z.B.: Solar, Lithium u. Batterien, Dachhauben u. Fenster, Gaspr. u. Gasanlagen, Wasser, Audio, Video, Elektrik, Mobil-Service und Beratung für alle Hersteller! DCS: AB 05472/ o. 0160/ Gesuche Kaufgesuch Bares Für Rares Kauft Alle Pelze,T aschen elze,t,taschen Bekleidung, Porzellan, BilderKristall, Näh/Schreibmaschinen, Bücher, Puppen, Lampen, Möbel, Cameras, Schallplatten, Rollatoren, Mode/Goldschmuck, Münzen, Ferngläser, Bronze, Silber, Uhren, Dupont, Teppiche, Gobelin, Zinn!! Fr. Braun!! Gerne machen wir ihnen ein seriöses Angebot!! Hotline: 02241/ Internet: kleinanzeigen. Preis für Privatkunden: Ab 5,00 Euro Stemweder Bote 48. Jahrgang Nr September 2020 Woche 37

23 Die Perfekte Brille Für jeden Anlass Modische Fassung inkl. Kunststoffgläser Einstärkenbrillen Pos ± 6/2 dpt Superentspiegelt Hart- und Clean-Schicht ab 49,90 Gleitsichtbrillen Pos ± 6/2 dpt Add. bis 3.0 Superentspiegelt Hart- und Clean-Schicht ab 99,90 HOHN Augenoptik Hörakustik Uhren Schmuck Drei Fachgeschäfte unter einem Dach Steinstraße 1, Rahden Tel.: Fax: Atrium-Optik Augenoptik Hörakustik Bischof-Hermann-Kunst-Platz Espelkamp Tel.: Fax: Stemweder Bote 48. Jahrgang Nr September 2020 Woche 37 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 23

24 !"#$ #$% & ' ()"*+ (+, -.&( #$% /0 1#"& 23 43$5 $ 2.:3$3> )": %?#$%@3& AB 1#"& 23 43$5 $ C5.$ D&E!! & C&F3 " & /G 1#"& 23 43$5 $<2&."$ < ;#4% : 23 &> 6E44 &HI.4 3$5 6#&3$.JF3 & KL 1#"& ;#4% : 6#&) '*& $ &: 3( & /0 1#"& ;#4% : < =&& $>#:! P & ".4% ;#(( 9&.)> 23!4,HP#83$5, RS;T /L 1#"& M "% : < Q!! $%.&+ X#3 =9&8(F# PO&5 &: 3( & /0 1#"& M34+&3 % =!3$5?#$%@3& NN 1#"& M ( &8!<M "% :<=&& $>#:!!"#$ %$& " '!( )! * ((!+%,-!"#$ %$& " '!( ".+% )! * ).(- / #%$*& &!,, " '!( 0 1%( 2 (,($0 "- 1O&5 $ ;#+ & =D P &# & // 1#"& M "% : < Q!! $%.&+ ;#& :8 ;8)> U$%8( &3 >#8+:#$$ NV 1#"& Q!! $%.&+ < Q!! $@ " W#4+ IO$> U$%8( &3 >#8+:#$$ KL 1#"& Q!! $@ " X.4Y# 6 3 & X#8+:, =$5 ( 44 & AB 1#"& Q!! $@ " 2&, ; 3$&3)" ;#& & A/ 1#"& 8$% &$ <? Z &$ +#$ W.% )> - &(3)" &8$5(>#8+:#$$ K0 1#"&? Z &$ S&3 %" 4: W.% )> D.43F 3.9 &>.::3((#& #,2 N[ 1#"& 2 ( 4 <? Z &$?#&( P8$5?#$%@3& KA 1#"& I3 % &: "$ $ <? Z &$ S&3 %&3)"?#$5 2!.$3 +#)"#&9 3 & NA 1#"& \@3 "#8( $ < 2 ( 4 24 Stemweder Bote 48. Jahrgang Nr September 2020 Woche 37

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Notdienstbereite Apotheken für Preußisch Oldendorf bis , 9.00 Uhr bis 9.00 Uhr

Notdienstbereite Apotheken für Preußisch Oldendorf bis , 9.00 Uhr bis 9.00 Uhr Notdienstbereite Apotheken für Preußisch Oldendorf 29.11.2018 bis 20.01.2019, 9.00 Uhr bis 9.00 Uhr Donnerstag, 29. November 2018 Freiherr vom Stein-Apotheke ohg, Breslauer Str. 29, 32339 Espelkamp, 05772/3466

Mehr

140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über Besucher feierten mit -

140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über Besucher feierten mit - 140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über 1.400 Besucher feierten mit - Zum 75-jährigen Bestehen des Freibades Brome, dem 60-jährigen Geburtstag der DLRG-Ortsgruppe Brome und dem Fünfjährigen des Fördervereines

Mehr

IHRE KANDIDATINNEN UND KANDIDATEN FÜR DEN LANDKREIS HILDESHEIM FÜR UNSERE REGION ZUHAUSE ZUSAMMENHALT ZUKUNFT HOLLE / SCHELLERTEN / SÖHLDE

IHRE KANDIDATINNEN UND KANDIDATEN FÜR DEN LANDKREIS HILDESHEIM FÜR UNSERE REGION ZUHAUSE ZUSAMMENHALT ZUKUNFT HOLLE / SCHELLERTEN / SÖHLDE IHRE KANDIDATINNEN UND KANDIDATEN FÜR DEN LANDKREIS HILDESHEIM FÜR UNSERE REGION ZUHAUSE ZUSAMMENHALT ZUKUNFT WAHLBEREICH K HOLLE / SCHELLERTEN / SÖHLDE ZUSAMMENHALT SICHERN ZUKUNFT BEWEGEN Liebe Mitbürgerinnen

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Notdienstbereite Apotheken für Preußisch Oldendorf bis , 9.00 Uhr bis 9.00 Uhr

Notdienstbereite Apotheken für Preußisch Oldendorf bis , 9.00 Uhr bis 9.00 Uhr Notdienstbereite Apotheken für Preußisch Oldendorf 06.06.2019 bis 07.07.2019, 9.00 Uhr bis 9.00 Uhr Donnerstag, 6. Juni 2019 Gänsemarkt-Apotheke, Gänsemarkt 1, 32312 Lübbecke, 05741/8595 Linden-Apotheke

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a)

Mehr

FR 14 bis 21 Uhr SA 10 bis 19 Uhr SO 10 bis 17 Uhr. Da, wo es passiert. Da, wo es gefällt. Da, wo man hin will.

FR 14 bis 21 Uhr SA 10 bis 19 Uhr SO 10 bis 17 Uhr. Da, wo es passiert. Da, wo es gefällt. Da, wo man hin will. FR 14 bis 21 Uhr SA 10 bis 19 Uhr SO 10 bis 17 Uhr Da, wo es passiert. Da, wo es gefällt. Da, wo man hin will. DAWO 2017 Die DAWO 2017 ist startbereit. An vorläufig drei Kreativ-Workshops haben wir mit

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Die politische Gemeinde und die Kirchengemeinden hatten alle über 70-jährigen Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde zum traditionellen

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Festansprache für Anwärterinnen und Anwärter der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt (ehem. mittlerer Dienst)

Festansprache für Anwärterinnen und Anwärter der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt (ehem. mittlerer Dienst) Abschlussfeier der Steuerakademie Niedersachsen Donnerstag, 14. Juli 2016, 14:30 Uhr Palais im Park (ehemals Kursaal) in Bad Eilsen Festansprache für Anwärterinnen und Anwärter der Laufbahngruppe 1, 2.

Mehr

3. Montessori - Rundbrief

3. Montessori - Rundbrief 3. Montessori - Rundbrief Liebe Mitglieder, liebe Freunde der Interessengemeinschaft Montessori-Pädagogik, Seit dem letzten Rundbrief ist Zeit vergangen und es gibt neue Informationen. Als erstes möchten

Mehr

Newsletter 03/2019 der Klimaschutzagentur Weserbergland

Newsletter 03/2019 der Klimaschutzagentur Weserbergland Dienstag, 5. März 2019 Newsletter im Browser anzeigen Newsletter 03/2019 der Klimaschutzagentur Weserbergland Sehr geehrte Damen und Herren, als neue Geschäftsführerin der Klimaschutzagentur Weserbergland

Mehr

Die Kraft der Musik erleben. Musikschule Greven/Emsdetten/Saerbeck

Die Kraft der Musik erleben. Musikschule Greven/Emsdetten/Saerbeck Die Kraft der Musik erleben Musikschule Greven/Emsdetten/Saerbeck Gelerntes ist ein Schatz, der bleibt. Musizieren... Unsere Schülerinnen und Schüler erleben - vom Kleinkind- bis ins hohe Alter generationsübergreifend

Mehr

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir sind dabei 90 plus 1 Dokumentation Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir leben in einer Gesellschaft des langen Lebens. Deshalb ist es wichtig,

Mehr

Helferkreis Türkheim

Helferkreis Türkheim Liebe Helferinnen, Helfer und Interessierte, es kamen nicht nur Flüchtlinge, es kamen Menschen nach Türkheim. Und sie trafen auf Menschen. Ganz Türkheim ist mit dieser Aufgabe gewachsen. Gelebte Menschlichkeit

Mehr

PRESSEINFORMATION 20 Jahre DRK Ortsverein Wolfen e.v.

PRESSEINFORMATION 20 Jahre DRK Ortsverein Wolfen e.v. 13.07.2011 PRESSEINFORMATION 20 Jahre DRK Ortsverein Wolfen e.v. 20 Jahre aktive Rot-Kreuz-Bewegung in Wolfen sind Anlass, dieses Jubiläum am 05.08.2011 würdig zu begehen. Ein Fest rund um die Geschäftsstelle

Mehr

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr

hier sind eure News für August:

hier sind eure News für August: Liebe Freunde der IIK, hier sind eure News für August: Sommerfest Nach langer Vorbereitung war es nun endlich soweit. Am 20.08. fand das große Miteinander 55+ Sommerfest der in der Warenannahme der Faust

Mehr

Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem. Mit Liebe ins Werk.

Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem. Mit Liebe ins Werk. 1 Konfirmandenzeitung Konfirmandenrüstzeit vom 04. - 06. April 2014 Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem Motto: Mit Liebe ins Werk. Nach

Mehr

Sommerferienprogramm 2018

Sommerferienprogramm 2018 Sommerferienprogramm 2018 Liebe Rüsselsheimer Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch im letzten Jahr gestaltet der Verein Auszeit e.v. ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeder Standort Bauschheim,

Mehr

Schatzkästlein. Fotogalerie

Schatzkästlein. Fotogalerie Schatzkästlein Wir bitten Sie höflichst gespendete Ware nur an unseren Öffnungszeiten ab zu geben: Di.-Fr. 9:00 18:00 Uhr und Sa. 9:00 14:00 Uhr. Vielen herzlichen Dank Fotogalerie Öffnungszeiten

Mehr

Zuhause sein. Haus Kraichgaublick. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bad Schönborn. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Kraichgaublick. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bad Schönborn. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Kraichgaublick Bad Schönborn Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Franz-Peter-Sigel-Straße 40 76669 Bad Schönborn Telefon 07253.8810 Fax

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Anreise, Gastfamilie & Unterkunft

Anreise, Gastfamilie & Unterkunft Anreise, Gastfamilie & Unterkunft Nach ca. 14 Std. Reisezeit war ich da: in Phuket! Kurz noch die Einreiseformalitäten bewältigen und dann trifft man auch schon auf 9 weitere STA Kollegen. Zusammen mit

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

Rede. von. Ministerialdirektor Michael Höhenberger. anlässlich des 15jährigen Jubiläums. der Netzwerkfrauen Bayern e.v. München, den

Rede. von. Ministerialdirektor Michael Höhenberger. anlässlich des 15jährigen Jubiläums. der Netzwerkfrauen Bayern e.v. München, den Rede von Ministerialdirektor Michael Höhenberger anlässlich des 15jährigen Jubiläums der Netzwerkfrauen Bayern e.v. München, den 29.10.2015 Es gilt das gesprochene Wort www.stmas.bayern.de - 2 - Sehr geehrte

Mehr

August: Nestbibliothek

August: Nestbibliothek Nestbibliothek Seit 2013 haben wir im JOhannesNest eine kleine, aber feine Bibliothek. Im Eingangsbereich steht ein großes Bücherregel, gefüllt mit Bilderbüchern, Romanen, Fachbüchern und vielem mehr.

Mehr

Die Seniorenhaus GmbH feierte ihr 25-jähriges Bestehen Mit dem Traumschiff auf Jubiläumsfahrt

Die Seniorenhaus GmbH feierte ihr 25-jähriges Bestehen Mit dem Traumschiff auf Jubiläumsfahrt renhaus nio G Se Die Seniorenhaus GmbH feierte ihr -jähriges Bestehen Mit dem Traumschiff auf Jubiläumsfahrt 19 ur hl. Ma ria nz ne der Cellit in bh m 93-2018 Eine Feier der ganz besonderen Art bot die

Mehr

STEFFI FUCHS. Zuhören Verstehen Gemeinsam Lösungen finden. Ihre Bürgermeisterin für Mespelbrunn

STEFFI FUCHS. Zuhören Verstehen Gemeinsam Lösungen finden.   Ihre Bürgermeisterin für Mespelbrunn STEFFI FUCHS Ihre Bürgermeisterin für Mespelbrunn Zuhören Verstehen Gemeinsam Lösungen finden www.steffifuchs.de Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, am 25. Februar 2018 entscheiden Sie, wer in den kommenden

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers anlässlich der Überreichung der Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an Herrn Willi Lippert

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

1.INFOBLATT Inhalt Gesprächskreis 2. allg. Infos 3. Termine

1.INFOBLATT Inhalt Gesprächskreis 2. allg. Infos 3. Termine 1.INFOBLATT 2016 Inhalt 15.01.2016 1. 2. allg. Infos 3. Termine Ein frohes neues Jahr allen Leserinnen und Lesern. Das alte Jahr können wir hinter uns lassen. Das neue mit Tat und Kraft anstreben. Neue

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Italienische Nacht im Rathauspark Oyten

Italienische Nacht im Rathauspark Oyten LIONS Club Achim Italienische Nacht im Rathauspark Oyten BENEFIZVERANSTALTUNG DES LIONS CLUB ACHIM LIEBE LIONS FREUNDE, LIEBE MITBÜRGER, das LIONS Hilfswerk Achim e.v. veranstaltet am Samstag, den 21.05.2016,

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

PFLEGEHEIM THERESIENHEIM

PFLEGEHEIM THERESIENHEIM MIR BLEIBT GENUG! ES BLEIBT IDEE UND LIEBE! JOHANN WOLFGANG VON GOETHE (1749 1832) PFLEGEHEIM THERESIENHEIM Ganzheitliche Betreuung PFLEGEHEIM THERESIENHEIM Ganzheitliche Betreuung Geroldsauer Str. 7 76534

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz In diesem Text stehen wichtige Informationen über die Kommunal-Wahlen. Aber: Nur das Original-Wahl-Programm ist gültig. Was bedeutet

Mehr

Pfarrei Maria Frieden Gemeinde Christus-König Ringenberg. Gemeindenachrichten vom bis Sonntag im Jahreskreis(Erntedankfest)

Pfarrei Maria Frieden Gemeinde Christus-König Ringenberg. Gemeindenachrichten vom bis Sonntag im Jahreskreis(Erntedankfest) Pfarrei Maria Frieden Gemeinde Christus-König Ringenberg Gemeindenachrichten vom 03.10. bis 10.10.15 27. Sonntag im Jahreskreis(Erntedankfest) Samstag: 17.00 Uhr Eucharistiefeier am Vorabend zum 27. Sonntag

Mehr

Musikalisches. "Musiktage" heißt für mich...

Musikalisches. Musiktage heißt für mich... Auf den folgenden Seiten befindet sich eine Sammlung von spontanen Äußerungen ehemaliger Teilnehmer und Lehrer zu den bisherigen Erzbischöflichen Musiktagen. Die Fragen hießen: Musikalisches "Musiktage"

Mehr

EVENT BROCHÜRE FEIERN SIE IHR EVENT IM PERFEKTEN AMBIENTE

EVENT BROCHÜRE FEIERN SIE IHR EVENT IM PERFEKTEN AMBIENTE EVENT BROCHÜRE FEIERN SIE IHR EVENT IM PERFEKTEN AMBIENTE WWW.ROYALPALACE.CH INHALT DIE LOCATION UNSERE SERVICES ENTERTAINMENT RESERVIERUNG / KONTAKT UNVERGESSLICH FEIERN DATEN RUND UM DIE LOCATION ORT

Mehr

25-jähriges Jubiläum Städtepartnerschaft Kronberg Porto Recanati

25-jähriges Jubiläum Städtepartnerschaft Kronberg Porto Recanati 25-jähriges Jubiläum Städtepartnerschaft Kronberg Porto Recanati Diesen Sommer hatten die Kronberger Bürgerinnen und Bürger eine außerordentliche sommerliche Zeit erlebt. Bei einer ganz besonderen Hitze

Mehr

Projektvereine gesucht!

Projektvereine gesucht! Projektvereine gesucht! Der Schwimmverband NRW ist für das Jahr 2018 auf der Suche nach Projektvereinen, die qualitativ hochwertige Angebote aus den Bereichen Gesundheit, Fitness und Spaß mitentwickeln

Mehr

- 1. Ansprache von Landrat Michael Makiolla zur Verabschiedung von Bürgermeister Rainer Eßkuchen am 26. November 2015 in Bönen

- 1. Ansprache von Landrat Michael Makiolla zur Verabschiedung von Bürgermeister Rainer Eßkuchen am 26. November 2015 in Bönen - 1 Ansprache von Landrat Michael Makiolla zur Verabschiedung von Bürgermeister Rainer Eßkuchen am 26. November 2015 in Bönen Sehr geehrter Herr Bürgermeister Rothering, sehr geehrte Damen und Herren des

Mehr

Pressemitteilung. Achim Post trifft amerikanische Austauschschülerin mit ihrer Gastfamilie aus Stemwede

Pressemitteilung. Achim Post trifft amerikanische Austauschschülerin mit ihrer Gastfamilie aus Stemwede Postanschrift: Platz der Republik 1 11011 Berlin Achim Post Mitglied des Deutschen Bundestages Abgeordneter für den Wahlkreis Minden-Lübbecke Vorsitzender der NRW-Landesgruppe in der SPD-Bundestagsfraktion

Mehr

Es gibt Menschen, die sind einfach da. Ohne wenn und aber. Ganz selbstverständlich.

Es gibt Menschen, die sind einfach da. Ohne wenn und aber. Ganz selbstverständlich. 1 Ansprache Sehr geehrter Herr Pfarrer Albert, meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Gäste! Es gibt Menschen, die sind einfach da. Ohne wenn und aber. Ganz selbstverständlich. Meist sind es die Menschen,

Mehr

Rückblicke auf die letzten Wochen und Monate

Rückblicke auf die letzten Wochen und Monate Vorwort Liebe Fans und Freunde, dieses Mal dauerte es gewiss ein bisschen länger, aber nun endlich kann ich euch mein neues Fanmagazin präsentieren. Mein nächstes Fanmagazin erscheint erst wieder 2014,

Mehr

Syrien Zwei Brüder ziehen Zuhörer in ihren Bann

Syrien Zwei Brüder ziehen Zuhörer in ihren Bann Syrien Zwei Brüder ziehen Zuhörer in ihren Bann Hamed und Ahmed Alhamed sind seit 15 Monaten in Deutschland, seit letztem Herbst teilen sie die Eindrücke und Erlebnisse ihrer Flucht aus Syrien. 170 Zuhörer

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung des. Ehrenzeichens des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Karl Sommer

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung des. Ehrenzeichens des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Karl Sommer Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers anlässlich der Überreichung des Ehrenzeichens des Bayerischen Ministerpräsidenten an Herrn Karl Sommer

Mehr

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Ausgabe Nr. 102 Erscheinungsweise monatlich Januar 2018 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/»kreisumzug«und»kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Sportvereins und sehr geehrte

Mehr

Der Text in Leichter Sprache. Die neue Werkstatt in Giengen - eine kleine Unterhaltung

Der Text in Leichter Sprache. Die neue Werkstatt in Giengen - eine kleine Unterhaltung Der Text in Leichter Sprache Die neue Werkstatt in Giengen - eine kleine Unterhaltung Die Lebenshilfe Heidenheim baut in Giengen eine neue Werkstatt für behinderte Menschen. Die Arbeit geht gut voran.

Mehr

MUSIKER GESUCHT FÜR KONZERTVERANSTALTUNG IM STADION VON HANNOVER 96

MUSIKER GESUCHT FÜR KONZERTVERANSTALTUNG IM STADION VON HANNOVER 96 MUSIKER GESUCHT FÜR KONZERTVERANSTALTUNG IM STADION VON HANNOVER 96 Für ein Großprojekt im Rahmen der 25. Niedersächsischen Musiktage mit dem Titel Das Spiel hat 90 Minuten wird der Komponist Benjamin

Mehr

Jugendpolitisches Programm. Die Jugend-Politik im Sozial-Verband NRW in Leichter Sprache

Jugendpolitisches Programm. Die Jugend-Politik im Sozial-Verband NRW in Leichter Sprache Jugendpolitisches Programm Die Jugend-Politik im Sozial-Verband NRW in Leichter Sprache Diese Broschüre ist erstellt in Umgangssprache und leichter Sprache. Zum Lesen in Umgangssprache bitte die Broschüre

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Liebe Mitglieder der Steuerungsgruppe, werte Vertreter des Einzelhandels und der Gastronomie,

Mehr

Chronik

Chronik Chronik 232 01.10.2018 Montag, 01.10.2018 Für drei neue Anwärter/innen der 3. QE und Frau Naßl als neu ernannte Regierungsinspektoranwärterin begann heute pünktlich um 8 Uhr der Dienst am LRA. Ein herzliches

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, "Sport ist im Verein am schönsten" - Sie alle werden diese Aussage sicher voll und ganz unterschreiben.

Sehr geehrte Damen und Herren, Sport ist im Verein am schönsten - Sie alle werden diese Aussage sicher voll und ganz unterschreiben. 1 Sperrfrist: 15.08.2010, 13 Uhr Es gilt das gesprochene Wort! Einweihung des neuen Sportplatzes in Vernich Sonntag, 15.08.2010, 13.00 Uhr, Tomberghalle Grußwort des Landrates Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Besuchen Sie uns auch im Internet unter:

Besuchen Sie uns auch im Internet unter: zugestellt durch post.at Ausgabe 07/2015 Impressum: Parteizeitung der ÖVP Enzenkirchen Die ÖVP Enzenkirchen wünscht allen Enzenkirchnerinnen und Enzenkirchnern einen erholsamen URLAUB Besuchen Sie uns

Mehr

- 1. Sehr geehrte Damen und Herren,

- 1. Sehr geehrte Damen und Herren, - 1 Grußwort von Landrat Michael Makiolla anlässlich des Empfangs des Landrats für die Selbsthilfe im Kreis Unna am 07. September 2016 auf Haus Opherdicke Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Damen

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

In unserem familiären Umfeld heissen wir Sie. Herzlich Willkommen

In unserem familiären Umfeld heissen wir Sie. Herzlich Willkommen In unserem familiären Umfeld heissen wir Sie Herzlich Willkommen Mit Inspiration und Leidenschaft Danko Catering steht seit 1989 für innovative Gastronomie und kreative Eventkonzepte. Wir lieben den guten

Mehr

Für starke Städte, Gemeinden und Landkreise. Für eine lebenswerte Heimat.

Für starke Städte, Gemeinden und Landkreise. Für eine lebenswerte Heimat. Für starke Städte, Gemeinden und Landkreise. Für eine lebenswerte Heimat. Wahlaufruf des Bundesvorstands der CDU Deutschlands anlässlich der Kommunalwahlen in zehn Bundesländern am 25. Mai 2014. Für starke

Mehr

NEWSLETTER. Schönes Bad? Wir haben tolle Lösungen und gute Ideen! Infos von Gewerbe zu Gewerbe. Sanitär Heizung Solar

NEWSLETTER. Schönes Bad? Wir haben tolle Lösungen und gute Ideen! Infos von Gewerbe zu Gewerbe. Sanitär Heizung Solar NEWSLETTER Infos von Gewerbe zu Gewerbe AKTUELLES BDS - VORTRAG Gesund und motiviert mit Yoga Vortrag zur Umsetzung im Rahmen von betrieblicher Gesundheitsförderung, am 08.06.2016, 19.30 Uhr im Brauereigasthof

Mehr

ÜBER UNS & UNSEREN WEIN MIT LEIDENSCHAFT DABEI

ÜBER UNS & UNSEREN WEIN MIT LEIDENSCHAFT DABEI Gutsausschank ÜBER UNS & UNSEREN WEIN MIT LEIDENSCHAFT DABEI Die Familie Kahl hat den Hang zu gutem Wein und das seit vielen Generationen. Genießen Sie unser Hochheimer Eigengewächs, das an den sonnendurchfluteten

Mehr

Bürgermeisterwahl 9. Juli 2017

Bürgermeisterwahl 9. Juli 2017 Bürgermeisterwahl 9. Juli 2017 LEIDENSCHAFTLICH UND GEMEINSAM FÜR UNSERE ZUKUNFT Thomas Kraußer Ihr Bürgermeisterkandidat für die Gemeinde Leinburg www.thomas-krausser.de am 9. Juli 2017 wählen Sie einen

Mehr

Radio 7 Drachenkinder Mallorcareise

Radio 7 Drachenkinder Mallorcareise Radio 7 Drachenkinder Mallorcareise An die Schwäbische Zeitung Lokalredaktion Ravensburg Informationsbrief zur geplanten Reise der Radio7 Drachenkinder vom 27.8. bis 5.9. 08 zur therapeutischen Finca der

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Mit ERASMUS + in Jekabpils

Mit ERASMUS + in Jekabpils Mit ERASMUS + in Jekabpils Ein Bericht über die zweite Woche des Praktikums Nachdem wir in den ersten Tagen die Stadt Jekabpils und die Umgebung kennenlernen durften, hieß es in der zweiten Woche Ab an

Mehr

Nachlese. 1. ALSTER OPEN AIR im September

Nachlese. 1. ALSTER OPEN AIR im September Nachlese 1. ALSTER OPEN AIR im September Hallo Freunde der Musik und der Hobby-/Freizeitmusiker. Am 5. September hatten wir das erste Open Air Event für Hobby Musiker in Alsterdorf auf dem Alsterdorfer

Mehr

für sie in unseren kreistag. Foto: Kai Treffan Gitta Neemann-Güntner zuhören. verstehen. anpacken.

für sie in unseren kreistag. Foto: Kai Treffan Gitta Neemann-Güntner zuhören. verstehen. anpacken. für sie in unseren kreistag. Foto: Kai Treffan Gitta Neemann-Güntner zuhören. verstehen. anpacken. Foto: Kai Treffan Liebe Bürgerinnen und Bürger im Wahlkreis 18, Sie entscheiden am 6. Mai - Eine starke

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 06.01.2018 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest

Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest Ausgabe: Für: April - Juni. 2015 Liebe Eltern, wieder einmal ist es soweit und Sie halten unsere Zeitung, die Ihnen wissenswertes und interessantes rund um die

Mehr

Rundbrief Dezember 2016

Rundbrief Dezember 2016 Rundbrief Dezember 2016 Rückblick Seit dem letzten Rundbrief im September hat sich schon wieder einiges im Projekt ereignet. Die neuen Erstklässler sind inzwischen gut im Programm integriert und haben

Mehr

... ich finde meinen Weg

... ich finde meinen Weg Info-Brief Februar 2017 in Leichter Sprache... ich finde meinen Weg Info-Brief Kunst-Projekt an der Schule An der Regens-Wagner-Schule gab es ein tolles Kunst-Projekt. Unterstützt von der Regierung. Alle

Mehr

Werden Sie Mieter Ihrer eigenen Immobilie. Sorgenfrei in den eigenen vier Wänden. Wir zeigen Ihnen den Weg.

Werden Sie Mieter Ihrer eigenen Immobilie. Sorgenfrei in den eigenen vier Wänden. Wir zeigen Ihnen den Weg. Werden Sie Mieter Ihrer eigenen Immobilie Sorgenfrei in den eigenen vier Wänden. Wir zeigen Ihnen den Weg. www.dii-hamburg.de Herzlich willkommen Für die Vermittlung von Wohnimmobilien und Neubauobjekten

Mehr

Haushalt Landkreis Tuttlingen

Haushalt Landkreis Tuttlingen Haushalt 2019 - Landkreis Tuttlingen - Es gilt das gesprochene Wort - Finanzen des Landkreises TUT dürften auch im Jahr 2019 viele andere Landkreise neidisch machen Aufgaben werden ohne Neuverschuldung

Mehr

Presse- Information. Hilfe, die ankommt: Rittal Foundation feiert 5-jähriges Jubiläum. Rittal Foundation

Presse- Information. Hilfe, die ankommt: Rittal Foundation feiert 5-jähriges Jubiläum. Rittal Foundation 5 Jahre mit besonderer Spendenaktion Hilfe, die ankommt: feiert 5-jähriges Jubiläum Sie ist eine feste Größe in der Region, tut Gutes und schafft immer wieder Aufmerksamkeit für die, die nicht auf der

Mehr

- Farchant (3.600 Ew.) im Zugspitzland Landkreis Garmisch-Partenkirchen, Bayern

- Farchant (3.600 Ew.) im Zugspitzland Landkreis Garmisch-Partenkirchen, Bayern Bundesvereinigung multifunktionaler Dorfläden 1. Vorsitzender Günter Lühning Otersen (Niedersachsen) Prämierung Dorfläden des Jahres 2019 Int. Grüne Woche Halle 4.2. 26.1.2019 LandSchau-Bühne Einleitung:

Mehr

Veranstaltungskonzept: Text. Sommer Open Air 2019

Veranstaltungskonzept: Text. Sommer Open Air 2019 Ü1 1 Veranstaltungskonzept: Text Sommer Open Air 2019 SOMMER OPEN AIR 1 Mit dem,,sommer Open Air hat Eventiko ein neuartiges, an jede Location und Anforderung adaptives Konzept entwickelt, das durch die

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

olifu group News 2. olifu Hof-Fest ein voller Erfolg 25 Jahre - Jubiläum Martina Brandaktuelle Themen von olifu/spiele gut/glückszwerge

olifu group News 2. olifu Hof-Fest ein voller Erfolg 25 Jahre - Jubiläum Martina Brandaktuelle Themen von olifu/spiele gut/glückszwerge Ausgabe Juni / Juli 2017 olifu group News Brandaktuelle Themen von olifu/spiele gut/glückszwerge 2. Auflage Liebe Kolleginnen und Kollegen, sicher kennt ihr es von Euch selber. Wenn man sich mit etwas

Mehr

Neunkirchner Kirschenfest 2017

Neunkirchner Kirschenfest 2017 Neunkirchner Kirschenfest 2017 Kirschenfest - sauberes Ortsbild Vom 30.6. 3.7.2017 feiern wir wieder unser großes Kirschenfest und erwarten neben zahlreichen Ehrengästen natürlich auch viele Besucher aus

Mehr

Chronik LIS e.v. Förderverein zur Gründung einer Stiftung zur Verbesserung der Lebensumstände von Menschen mit dem Locked-in Syndrom

Chronik LIS e.v. Förderverein zur Gründung einer Stiftung zur Verbesserung der Lebensumstände von Menschen mit dem Locked-in Syndrom Chronik 2006 LIS e.v. Förderverein zur Gründung einer Stiftung zur Verbesserung der Lebensumstände von Menschen mit dem Locked-in Syndrom Chronik 2006 LIS e.v. Förderverein zur Gründung einer Stiftung

Mehr

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL TEMA 1 EIN ESSEN ZU HAUSE PLANEN 2 SICH VERABREDEN 3 FREMDSPRACHEN 4 IM REISEBÜRO 5 EINE WOHNUNG MIETEN 6 FREIZEIT 7 ARBEITEN / ZUR SCHULE GEHEN 8 AN DER REZEPTION

Mehr

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Das Highlight des Abends war der Auftritt des Sängers Graham Bonney, aber auch das restliche bunte Varieté-Programm begeisterte in diesem

Mehr

10 Jahre Jugendmusik Albbruck-Dogern, Andreas Wieser, , Seite 1

10 Jahre Jugendmusik Albbruck-Dogern, Andreas Wieser, , Seite 1 Sehr geehrte Konzertbesucher, wie wahrscheinlich viele von Ihnen wissen, wollten wir das 10-jährige Bestehen der Jugendmusik Albbruck-Dogern im Oktober letzten Jahres mit einem Konzert in der Kirche Dogern

Mehr