Fehleranalyse an LEDs

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fehleranalyse an LEDs"

Transkript

1 Forum OPTICS meets ELECTRONICS SMT 2009 Fehleranalyse an LEDs R. Pusch Stuttgart Zwolle Nördlingen Dresden Fehleranalyse an LEDs- Reinhard Pusch certified by RoodMicrotec 1 Ziel der Präsentation: Überblick über Fehleranalyse an LED Methoden der Fehleranalyse Typische Fehlerbilder Zusammenfassung Fehleranalyse an LEDs- Reinhard Pusch certified by RoodMicrotec 2 1

2 Einsatzfelder und Märkte Fehleranalyse an LEDs- Reinhard Pusch certified by RoodMicrotec 3 LEDs - Funktionsprinzip und Technologien PN-Übergang (Epitaxieschichtsystem, MQW) Elektron-Loch-Rekombination mit Lichtemission III-V-Halbleiter (InAlGaP - rot, InGaN - blau, Ga1-x AlxAs - IR) Primäre Funktionsparameter: Strom, Temperatur in aktiver Schicht Tj n-crystal p-crystal + Metalic Contact - + Epitaxy Layer Substrate Depletion zone - Electrons Holes Fehleranalyse an LEDs- Reinhard Pusch certified by RoodMicrotec 4 2

3 LEDs Aufbau-Technologien Wesentliche Faktoren: Erzeugung Licht (Wirkungsgrad Halbleiter) Abstrahlung Licht (Optik, Relexionsflächen) Zuführung Strom (Bond, Löt-, Klebeverbindungen) Entwärmung (therm. Kontakt, Kühlkörper) Schutz (vor Feuchtigkeit, aggressiven Chemikalien) Fehleranalyse an LEDs- Reinhard Pusch certified by RoodMicrotec 5 Wege zur Fehlerfindung Fragen Wo wurde die LED/Modul betrieben Wie lange Welche Ansteuerung Messen I/U Kennlinien Lichtstärke Farbort/ Wellenlängen Abstrahl- Charakteristik Nicht zerstörende Prüfung Röntgen Lichtmikroskopisch Ultraschall Zerstörende Prüfung Schliffe Gehäuse öffnen Fehleranalyse an LEDs- Reinhard Pusch certified by RoodMicrotec 6

4 Fragen stellen Richtige Fragen führen zum Problem Wie wurden die LEDs verarbeitet? Wo und wie wurden sie gelagert Wie ist das reale Klimaprofil in der Applikation Welchen anderen Belastungen ist die LED ausgesetzt? Verhalten sich alle LEDs gleich? Gibt es Gruppen? Unterschiede nach Farbe, Lage auf dem Board Nach Stromversorgung Fehleranalyse an LEDs- Reinhard Pusch certified by RoodMicrotec 7 Beispiel Fehleranalyse Flow Wichtig: den Analyse Flow festlegen Aktion Bedingungen DUTs visuelle Inspektion (opt. mechanischer Aufbau, Design, Anzahl und Nr. der BE Mikroskop) allg. Auffälligkeiten Spannungsabfall Einzel- 10mA, 100mA, 25 C Anzahl und Nr. der BE LED LIV-Kurve Einzel-LED Leckstrom Einzel-LED Nahfeldmessung Einzel- LED Öffnen von Gehäuse & Freilegen Chip visuelle Inspektion (opt. Mikroskop REM & EDX Schleifen/Polieren (Querschliffe visuelle Inspektion (opt. Mikroskop) REM & EDX C V 20mA, 25 C (Lichtverteilung, Abbildung auf Kamera) Schliffe Mechan. Entfernen v. Silikonmasse Fehleranalyse an LEDs- Reinhard Pusch certified by RoodMicrotec 8

5 Sichtprüfung Auf Verfärbung des Gehäuses Mechanische Veränderungen Verschmutze Linse Verbogene Beinchen Veränderungen auf der Leiterplatte Fehleranalyse an LEDs- Reinhard Pusch certified by RoodMicrotec 9 Elektro-optische Charakterisierung Dioden Kennlinien messen und mit Gutmuster vergleichen Vorwärtskennlinie U [V] 3,6 3,5 3,4 3,3 3,2 3,1 3 2,9 2,8 2,7 2, I [ma] neu #01 224li #01 224li #04 389li #03 389li # li # li # li #05 221re #06 335li #02 335li #03 Rückwärtskennlinie I [ na] ,3 1,4 1,5 1,6 1,7 1,8 1,9 2 U [V] Ref I [ma] 0,0-0,2-0,4-0,6-0,8-1,0-1,8-1,7-1,6-1,5-1,4 U [V] I [na] U [V] Fehleranalyse an LEDs- Reinhard Pusch certified by RoodMicrotec 10

6 Elektro-optische Charakterisierung Wellenlänge messen und mit Gutmuster vergleichen spektrale Leistung [rel. Einheiten] 1,0 0,9 # 1 0,8 # 2 0,7 # 6 ref 0,6 # 7 0,5 # 8 0,4 0,3 0,2 0,1 0, Wellenlänge [nm] Fehleranalyse an LEDs- Reinhard Pusch certified by RoodMicrotec 11 Nicht zerstörende Prüfung LED unter Betrieb Gut: LED leuchtet flächig Defekt: LED leuchtet eingeschränkt Fehleranalyse an LEDs- Reinhard Pusch certified by RoodMicrotec 12 6

7 Nichtzerstörende Prüfungen Röntgenuntersuchung auf: Bonddrahtführung Bondverbindung/ Abhebungen Fehleranalyse an LEDs- Reinhard Pusch certified by RoodMicrotec 13 Zerstörende Prüfungen Lichtoptische Untersuchung am geöffneten Gehäuse Abmessungen und Struktur der LED Aufbau des Gehäuses Fehleranalyse an LEDs- Reinhard Pusch certified by RoodMicrotec 14 7

8 Zerstörende Prüfungen Schliffbilder Bondverbindungen Gehäuseaufbau Fehleranalyse an LEDs- Reinhard Pusch certified by RoodMicrotec 15 Zerstörende Prüfungen Schliffbilder unter dem REM: Bondverbindungen Fehleranalyse an LEDs- Reinhard Pusch certified by RoodMicrotec 16

9 LED - Fehlermechanismen Unterscheidung zwischen verschiedenen Ebenen LED-Chip LED-Aufbau - intern LED-Aufbau - extern Beschleunigte Alterung graduelle Abnahme der optischen Leistung in Zeit deutlich geringer als erwartete Lebensdauer Katastrophaler Fehler: plötzlicher Ausfall Fehleranalyse an LEDs- Reinhard Pusch certified by RoodMicrotec 17 LED Fehlermechanismen - LED-Chip ESD (Electro Static Discharge) Je nach Grad der Schädigung latenter Fehler oder plötzlicher Ausfall Nachweis über erhöhten Leckstrom EOS (Electrical Over Stress): elektrische und thermische Überlast Instabile Stromversorgung (Spitzen) Leckstrom [na] 1000,00 100,00 10,00 1,00 0,10 Ausfälle Referenz-LED 0, Sperrspannung [V] Fehleranalyse an LEDs- Reinhard Pusch certified by RoodMicrotec 18 9

10 LED Fehlermechanismen - LED-Chip Eindringen von Feuchtigkeit oder schädigenden Fremdstoffen Veränderungen im Kristallaufbau oder an Grenzflächen Korrosion an Oberflächen Fehleranalyse an LEDs- Reinhard Pusch certified by RoodMicrotec 19 LED Fehlermechanismen - LED-Chip Beispiel für Elektro - Luminiszens gut Ausfall Fehleranalyse an LEDs- Reinhard Pusch certified by RoodMicrotec 20 10

11 LED Fehlermechanismen LED-Aufbau Ablösung Chip-Substrat-Verbindung Erhöhung elektrischer Widerstand und Betriebsspannung (zeitl. instabil) Erhöhung thermischer Widerstand und somit Tj Ursache: Fehler in LED-Fertigung oder thermische Überlast in Lötprozess Fehleranalyse an LEDs- Reinhard Pusch certified by RoodMicrotec 21 LED Fehlermechanismen - LED- Aufbau Ablösung Chip-Bonddraht-Verbindung Bruch in Bonddraht- Mögliche Ursachen: Fehler in LED-Fertigung thermische Überlastung durch Lötprozess mechanische Überlastung bei Verarbeitung (Pick and Place) Fehleranalyse an LEDs- Reinhard Pusch certified by RoodMicrotec 22 11

12 LED Fehlermechanismen - LED- Aufbau Eindringen von Feuchtigkeit oder schädigenden Fremdstoffen mangelnde Dichtheit von Gehäuse Korrosion von Oberflächen Schwächung von Grenzflächen (elektr., therm. Kontakt) Fehleranalyse an LEDs- Reinhard Pusch certified by RoodMicrotec 23 LED Fehlermechanismen - LED- Aufbau LED-Vergussmasse Degradation durch UV-Anteil im Sonnenlicht Risse in Verpackung von 2-Pin-LEDs (Biegen von Pins) Phosphor (weiße LEDs) Degradation durch LED-Licht (Gelbfärbung) Alterung im allgemeinen stärker als Chip Fehleranalyse an LEDs- Reinhard Pusch certified by RoodMicrotec 24 12

13 LED Fehlermechanismen - LED- externer Aufbau Löten Thermische Belastung (Lötprofil) Feuchtigkeit in LED (Lagerung) Vergießen, Schutzlack Mechanische, thermische Belastung Reaktion mit ausgasenden Stoffen Inhomogener thermischer Kontakt Thermische Belastung (thermal runaway - Inhomogenitäten verstärken sich mit der Zeit und führen zu plötzlichem Ausfall) Fehleranalyse an LEDs- Reinhard Pusch certified by RoodMicrotec 25 Zusammenfassung Systematisches Vorgehen beim Einkreisen der Fehler Methoden zur Analyse Fehlerbilder von LEDs Fehleranalyse an LEDs- Reinhard Pusch certified by RoodMicrotec 26 13

14 Herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit Treffen Sie uns in Halle 6 Stand 424 Fehleranalyse an LEDs- Reinhard Pusch certified by RoodMicrotec 27

Fehleranalyse an LEDs

Fehleranalyse an LEDs Seminar Bayerisches Laserzentrum & bayern photonics Alterung von Laserdioden und LED Fehleranalyse an LEDs R. Pusch 01.12.2009 Stuttgart Zwolle Nördlingen Dresden Fehleranalyse an LEDs- Reinhard Pusch

Mehr

LED s im Einsatz: Fehler erkennen - Fehler vermeiden

LED s im Einsatz: Fehler erkennen - Fehler vermeiden LED s im Einsatz: Fehler erkennen - Fehler vermeiden testlab for opto + microelectronics Reinhard Pusch 03.06.2008 Überblick allgemein LED s im Einsatz Auswahl - Charakterisierung Fehler erkennen Fehler

Mehr

Die LED sie altert doch R.Pusch

Die LED sie altert doch R.Pusch SMT 2010 Forum Optics meets Electronics Die LED sie altert doch 09.06.2010 R.Pusch Zwolle Dresden Noerdlingen Stuttgart certified by RoodMicrotec. RoodMicrotec - Engineering, Test + Programming Supply

Mehr

Seminar Bayerisches Laserzentrum LED in der Beleuchtungstechnik Workshop: Auswahl von LEDs in der Beleuchtungstechnik

Seminar Bayerisches Laserzentrum LED in der Beleuchtungstechnik Workshop: Auswahl von LEDs in der Beleuchtungstechnik Seminar Bayerisches Laserzentrum LED in der Beleuchtungstechnik Workshop: Auswahl von LEDs in der Beleuchtungstechnik R. Pusch 05.05.2010 reinhard.pusch@roodmicrotec.com Stuttgart Zwolle Nördlingen Dresden

Mehr

Verhalten von Farbproben mit Hochleistungs-Leuchtdioden

Verhalten von Farbproben mit Hochleistungs-Leuchtdioden Verhalten von Farbproben mit Hochleistungs-Leuchtdioden 12. Workshop Farbbildverarbeitung M.Sc. Dipl.-Ing. Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Fachhochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen

Mehr

LED. Licht- und Displaytechnik. Lichtquellen Teil 2. Karl Manz Karsten Klinger. Forschungs Universität Karlsruhe (TH)

LED. Licht- und Displaytechnik. Lichtquellen Teil 2. Karl Manz Karsten Klinger. Forschungs Universität Karlsruhe (TH) Licht- und Displaytechnik Lichtquellen Teil 2 LED Karl Manz Karsten Klinger Leuchtdioden Donator Acceptor - + Metallic Contact Electrons Depletion zone Substrate Holes Electrons recombine with holes Some

Mehr

Erfolge und Risiken. Robustness Validation Euroforum Uwe Thiemann RoodMicrotec Stuttgart (D) Zwolle Noerdlingen Stuttgart Dresden Bath

Erfolge und Risiken. Robustness Validation Euroforum Uwe Thiemann RoodMicrotec Stuttgart (D) Zwolle Noerdlingen Stuttgart Dresden Bath Robuste Halbleiter Komponenten Erfolge und Risiken Robustness Validation Euroforum Uwe Thiemann RoodMicrotec Stuttgart (D) Zwolle Noerdlingen Stuttgart Dresden Bath Düsseldorf 4. - 5. November 2014 Anforderungen

Mehr

LEDlight 14 starr ist mit ultahellen SMD LEDs auf einer festen Leiterbahn bestückt.

LEDlight 14 starr ist mit ultahellen SMD LEDs auf einer festen Leiterbahn bestückt. ist mit ultahellen SMD LEDs auf einer festen Leiterbahn bestückt. Beschreibung: Größe (LxBxH) : 455mm x 10,5mm x 6,0mm bestückt mit 30 LEDs und Stecksystem Kleinste Einheit (90mm) mit 6 LEDs, an den markierten

Mehr

SMT 2008 <Optics meets Electronics>

SMT 2008 <Optics meets Electronics> microtec GmbH SMT 2008 testlab for opto + microelectronics KOMPETENZ FEHLERANALYSE RUND UM LÖTPROZESS UND LEITERPLATTE von microtec GmbH testlab for opto + microelectronics,

Mehr

Lebensdauerabschätzung von Umrichtern in Modellen Elektrischer Antriebsstränge. Tag der Mechatronik, 2014 Markus Öttl, FH Vorarlberg

Lebensdauerabschätzung von Umrichtern in Modellen Elektrischer Antriebsstränge. Tag der Mechatronik, 2014 Markus Öttl, FH Vorarlberg Lebensdauerabschätzung von Umrichtern in Modellen Elektrischer Antriebsstränge Tag der Mechatronik, 2014 Markus Öttl, FH Vorarlberg Einleitung Motivation Moderne Inverter: Hohe thermische Beanspruchung

Mehr

Datenblatt. LEDlight flex 14-12V DC constant current. LEDlight flex ist mit ultrahellen SMD LEDs auf einer flexiblen Leiterbahn bestückt.

Datenblatt. LEDlight flex 14-12V DC constant current. LEDlight flex ist mit ultrahellen SMD LEDs auf einer flexiblen Leiterbahn bestückt. LEDlight flex ist mit ultrahellen SMD LEDs auf einer flexiblen Leiterbahn bestückt. Beschreibung: Abmessungen (LxBxH) : 4032mm x 10mm x 2,6mm bestückt mit 288 LEDs Kleinste Einheit (42 mm) mit 3 LEDs,

Mehr

Qualifikation und Fehleranalyse an ICs

Qualifikation und Fehleranalyse an ICs Qualifikation und Fehleranalyse an ICs 12. FED-Seminar Ulm, 16. September 2004 service for microelectronics Referent: Hubert Knab Qualifikation und Fehleranaylse Technische Untersuchungen, Umwelttests

Mehr

Beleuchtungstechnik. LED Von Standby zu Licht

Beleuchtungstechnik. LED Von Standby zu Licht LED Von Standby zu Licht Die Firma Selmoni ist auf den fahrenden Zug der LED Beleuchtungstechnik aufgestiegen Selmoni Ihr LED Partner in der Region offizieller Osram Swiss LED Systempartner für die Region

Mehr

Vorteile von medizinisch genutzten LCD-Monitoren mit LED-Hintergrundbeleuchtung 1. EINLEITUNG... 2

Vorteile von medizinisch genutzten LCD-Monitoren mit LED-Hintergrundbeleuchtung 1. EINLEITUNG... 2 Whitepaper Vorteile von medizinisch genutzten LCD-Monitoren mit LED-Hintergrundbeleuchtung INHALT 1. EINLEITUNG... 2 2.LEDS... 2 2-1. WAS BEDEUTET LED?... 2 2-2. PRINZIP DER LICHTEMISSION BEI LEDS... 3

Mehr

Stand: 05.07.2001 Seite 2-1

Stand: 05.07.2001 Seite 2-1 Inhaltsverzeichnis: Thema Bereiche Seite Grundlagen der Optik Wellenlänge des Lichts 2-2 Wellenbereiche der elektromagnetischen Stra. 2-2 Unterscheidung optischer Größen Physikalische Größen (Radiometrisch)

Mehr

Moderne Lichtlösungen mit LEDs Praxisseminar für Architekten. Wolfgang Reis Technical Marketing

Moderne Lichtlösungen mit LEDs Praxisseminar für Architekten. Wolfgang Reis Technical Marketing 1 Moderne Lichtlösungen mit LEDs Praxisseminar für Architekten Wolfgang Reis Technical Marketing Agenda Übersicht und Ablauf Licht, lichttechnische Größen, Effizienz LED-Übersicht, Referenzen LED Module

Mehr

6.5.1 Aufbau, Wirkungsgrad und Ankontaktierung von LED-Lampen

6.5.1 Aufbau, Wirkungsgrad und Ankontaktierung von LED-Lampen 92 6 Lichtemittierende Dioden (LEDs) 6.5 LED-Technologie 6.5.1 Aufbau, Wirkungsgrad und Ankontaktierung von LED-Lampen Kommerziell verfügbare Halbleiter-Leuchtdioden bestehen aus einem Halbleiter-Chip,

Mehr

Datenblatt SuperFlux LED Leisten

Datenblatt SuperFlux LED Leisten Datenblatt SuperFlux LED Leisten Inhaltsverzeichnis Highlights Applikationen Technische Betriebsdaten Technische Merkmale Grenzwerte Elektrische Kenndaten Grafiken Spektrale Verteilung Rot Blau Grün Pink

Mehr

Das Testhaus. microtec GmbH. Bauteile - Qualifikation. Service for. Service for microelectronics. microelectronic

Das Testhaus. microtec GmbH. Bauteile - Qualifikation. Service for. Service for microelectronics. microelectronic Das Testhaus Bauteile - Qualifikation microelectronic 1 Unsere Kunden und Branchen Unsere Kunden sind: Bauelementehersteller und -anwender ATE-Hersteller & -User Distributoren Branchen: Automobilhersteller

Mehr

Simulationsunterstützte Produktentwicklung von Leistungsmodulen für Bahnantriebe

Simulationsunterstützte Produktentwicklung von Leistungsmodulen für Bahnantriebe 28. 4. 2016, Samuel Hartmann, ABB Semiconductors Simulationsunterstützte Produktentwicklung von Leistungsmodulen für Bahnantriebe Symposium für Produktentwicklung & Product Lifecycle Management Agenda

Mehr

Transistor BJT I. Roland Küng, 2009

Transistor BJT I. Roland Küng, 2009 Transistor BJT I Roland Küng, 2009 Aufbau-Bezeichnungen Typ NPN Typ PNP Aufbau Praktisch Typ NPN B Schicht dünn E Schicht hoch dotiert (viel Phosphor bei n, Bor bei p) B E C Funktionsweise I E hoch dotiert

Mehr

UV Korona Inspektion Vorteile

UV Korona Inspektion Vorteile UV Korona Inspektion Vorteile Netzpflege, Präventionim im Hochspannungs / Mittelspannungsbereich Cannot be used without Ofil s explicit consent Inhalt Was ist Korona? Defekte Isolatoren wegen Korona Einflussfaktoren

Mehr

ABGEKÜNDIGT. LED / OLED Light Engine OLED. OLEDmodule LUREON REM DL LUREON REM

ABGEKÜNDIGT. LED / OLED Light Engine OLED. OLEDmodule LUREON REM DL LUREON REM module LUREON REM 0-30 DL LUREON REM Produktbeschreibung. Vorwärtsstrom 70 ma Hocheffizient ~ 40 lm/w Farbtemperatur 2.800 K Hohe Farbwiedergabe (Ra ~ 80) Enge Farbtoleranz MacAdam 4 Homogenes, blendfreies

Mehr

Dennis P. Büch. os/led_throwies.jpg

Dennis P. Büch.  os/led_throwies.jpg Dennis P. Büch http://blog.karotte.org/uploads/fot os/led_throwies.jpg Kurzer historischer Hintergrund Funktionsweise Aufbau Bauformen Dennis- P. Büch 1 Kurzer historischer Hintergrund Funktionsweise Aufbau

Mehr

LED-Straßenbeleuchtung- Technologie, Problemstellung, Bewertungen und Lebensdaueraspekte. Prof. Dr.-Ing. habil. Tran Quoc Khanh

LED-Straßenbeleuchtung- Technologie, Problemstellung, Bewertungen und Lebensdaueraspekte. Prof. Dr.-Ing. habil. Tran Quoc Khanh LED-Straßenbeleuchtung- Technologie, Problemstellung, Bewertungen und Lebensdaueraspekte Prof. Dr.-Ing. habil. Tran Quoc Khanh Gliederung 1. Blockschaltbild der Leuchte/ LED-Technologie aktueller Stand

Mehr

Schulinternes Curriculum für das Fach Physik Klasse 8

Schulinternes Curriculum für das Fach Physik Klasse 8 Gesamtschule Brüggen. Schulinternes Curriculum für das Fach Physik Klasse 8 Unterrichtseinheit: Kraft und mechanische Energie Zeitbedarf: erstes Schulhalbjahr Skizze der Unterrichtseinheit und Schwerpunkte

Mehr

trevista 3D Inspektion von Oberflächen in Bewegung

trevista 3D Inspektion von Oberflächen in Bewegung trevista 3D Inspektion von Oberflächen in Bewegung Dr. Christoph Wagner OBE - Ohnmacht & Baumgärtner GmbH & Co. KG Inhalt 1. Wer ist OBE 2. Funktionsprinzip trevista 3. Bauteile in Bewegung 4. Vorteile

Mehr

DATENBLATT. LED 1-CHIP Band/Stripe 12Vdc Flex60, Farbe. Allgemeine Daten Art.Nr.: blau rot grün amber

DATENBLATT. LED 1-CHIP Band/Stripe 12Vdc Flex60, Farbe. Allgemeine Daten Art.Nr.: blau rot grün amber LED 1CHIP Band/Stripe 12Vdc Flex60, Farbe Allgemeine Daten Art.Nr.: 9022905 9022805 5022505 6022605 Produktmerkmale und eigenschaften PURLEDs 12Vdc LED 1CHIP Stripe mit 60 LEDs pro Meter. Dieses beliebte

Mehr

Demonstrations-Planar-Triode

Demonstrations-Planar-Triode Demonstrations-Planar-Triode 1. Anode 2. Gitter 3. Halter mit 4-mm-Steckerstift zum Anschluss des Gitters 4. Heizwendel 5. Katodenplatte 6. Verbindung der Heizfadenzuführung mit der inneren Beschichtung

Mehr

LED-Beleuchtung von Innenräumen

LED-Beleuchtung von Innenräumen LED-Beleuchtung von Innenräumen Werner Winkler HTL Wien 10 werner.winkler@htlwien10.at Seminar: Neuer Lehrplan/LiTEC 2011/W.Winkler 1 Technischer und ästhetischer Zugang:? Seminar: Neuer Lehrplan/LiTEC

Mehr

PETER JÄCKEL OUTDOOR POWERBANK Bedienungsanleitung

PETER JÄCKEL OUTDOOR POWERBANK Bedienungsanleitung PETER JÄCKEL OUTDOOR POWERBANK Bedienungsanleitung Vielen Dank, dass Sie sich für die Peter Jäckel OUTDOOR Powerbank entschieden haben. Das Produkt ist gegen Spritzwasser geschützt und universal einsetzbar,

Mehr

Das bessere Sensor LED- Licht ist heller, cooler und intelligenter.

Das bessere Sensor LED- Licht ist heller, cooler und intelligenter. Das bessere Sensor LED- Licht ist heller, cooler und intelligenter. Maximal Sparen! Nie wieder Leuchtmittel wechseln! 110019892 11/ 2011 Technische Änderungen vorbehalten. LED Kleiner Ratgeber zum Mitnehmen.

Mehr

DATENBLATT. LED 2-CHIP Band/Stripe 24Vdc Flex 120 Dualweiß. Allgemeine Daten

DATENBLATT. LED 2-CHIP Band/Stripe 24Vdc Flex 120 Dualweiß. Allgemeine Daten Allgemeine Daten Art.Nr.: STR-752705805 Produktmerkmale und -eigenschaften Auf dieser 2-CHIP Leiste sind in jeder LED ein kaltweißer und ein warmweißer Chip angeordnet. Diese sorgen für gleichmäßiges Licht.

Mehr

Die Diode. Roland Küng, 2009

Die Diode. Roland Küng, 2009 Die Diode Roland Küng, 2009 Halbleiter Siliziumgitter Halbleiter Eine aufgebrochene kovalente Bindung (Elektronenpaar) produziert ein Elektron und ein Loch Halbleiter Typ n z.b. Phosphor Siliziumgitter

Mehr

15. FED- Konferenz MSL KLASSIFIZIERUNG FÜR ROHS-KONFORME BAUTEILE GEGEN POPCORNEFFEKT. von. Eckard Schöller

15. FED- Konferenz MSL KLASSIFIZIERUNG FÜR ROHS-KONFORME BAUTEILE GEGEN POPCORNEFFEKT. von. Eckard Schöller microtec GmbH 15. FED- Konferenz testlab for opto + microelectronics MSL KLASSIFIZIERUNG FÜR ROHS-KONFORME BAUTEILE GEGEN POPCORNEFFEKT von microtec GmbH testlab for opto + microelectronics, Stuttgart

Mehr

Optoelektronik Bauelemente der Halbleiter- Optoelektronik

Optoelektronik Bauelemente der Halbleiter- Optoelektronik Optoelektronik Bauelemente der Halbleiter- Optoelektronik Autoren: Dr. rer. nat. Jörn-Uwe Fischbach Dr. rer. nat. Klaus Berchtold Dipl.-Phys. Manfred Kaiser Dr. rer. nat. Volkmar Linse Dr. rer. nat. Horst

Mehr

DATENBLATT LED 3-CHIP Band/Stripe 24Vdc Flex72, Weißtöne. Allgemeine Daten Art.Nr.: kaltweiß VAT

DATENBLATT LED 3-CHIP Band/Stripe 24Vdc Flex72, Weißtöne. Allgemeine Daten Art.Nr.: kaltweiß VAT LED 3CHIP Band/Stripe 24Vdc Flex72, Weißtöne Allgemeine Daten Art.Nr.: kaltweiß VAT372705500 neutralweiß VAT372825500 warmweiß VAT372805500 warmweiß CRI 90 VAT37281805500 warmweiß Comfort CRI 90 VAT37281835500

Mehr

Österreichisches Forschungsinstitut für Chemie und Technik

Österreichisches Forschungsinstitut für Chemie und Technik Österreichisches Forschungsinstitut für Chemie und Technik Hält mein Beschichtungssystem? Moderne Methoden der Beständigkeitsprüfung. Dr. Volker Uhl, Dr. Peter Liepert Moderne Beschichtungen müssen viel

Mehr

Standard Optics Information

Standard Optics Information SUPRASIL 1, 2 (Grade A & B) und SUPRASIL Standard 1. ALLGEMEINE PRODUKTBESCHREIBUNG SUPRASIL 1, 2 (Grade A & B) und SUPRASIL Standard sind hochreine synthetische Quarzglassorten, die durch die Flammenhydrolyse

Mehr

Stand der Technik Power LEDs Anwendungsvorteile im Praxiseinsatz durch neue Technologieprozesse

Stand der Technik Power LEDs Anwendungsvorteile im Praxiseinsatz durch neue Technologieprozesse Stand der Technik Power LEDs Anwendungsvorteile im Praxiseinsatz durch neue Technologieprozesse All material, text, graphics, images, design, icons and other copyrightable elements are the copyrighted

Mehr

und jetzt auch noch die LED!!

und jetzt auch noch die LED!! LED Energetische und qualitative Eigenschaften Dipl.-Ing.(FH) M. Schmidt M.A. / Prof. M. Wambsganß - 1 Leuchtmittelübersicht und jetzt auch noch die LED!! Dipl.-Ing.(FH) M. Schmidt M.A. / Prof. M. Wambsganß

Mehr

LED Installationshinweise

LED Installationshinweise LED Installationshinweise Inhaltsverzeichnis: Verpackung und Transport... 2 Lagerung... 2 Mechanische Beanspruchung... 2 Chemische Beständigkeit... 2 Verguss von Platinen... 2 Schutz vor elektrostatischer

Mehr

Installationsanleitung MW LED-Flächenstrahler

Installationsanleitung MW LED-Flächenstrahler Installationsanleitung MW LED-Flächenstrahler MW-LED Fluter Je nach Leistung Abbildung ähnlich Mediawerk LED Christine-Englerth-Straße 48 45665 Recklinghausen Fon: +49 (0)2361 4856770 Fax: +49 (0)2361

Mehr

Vakuum-Schaltkammern und Embedded Poles

Vakuum-Schaltkammern und Embedded Poles und Kompetenz in der Vakuumschalttechnik. Made by ABB Komponenten für Ihre Anwendungen Die Stromunterbrechung im Vakuum ist das ideale Schaltprinzip in der Mitelspannung und wird auch in ausgewählten Anwendungen

Mehr

66. Treffen des Sächsischen Arbeitskreises Elektronik Technologie

66. Treffen des Sächsischen Arbeitskreises Elektronik Technologie 66. Treffen des Sächsischen Arbeitskreises Elektronik Technologie SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH / 03.02.2016 Werner Schneider First Sensor Microelectronic Packaging GmbH Dresden / CC R&D Tel. 0351 / 2136012;

Mehr

Leistungsrelais. 1 Kenndaten. 2 Beschreibung. 3 Bestellbezeichnung. 4 Anschlussschema und -belegung

Leistungsrelais. 1 Kenndaten. 2 Beschreibung. 3 Bestellbezeichnung. 4 Anschlussschema und -belegung Leistungsrelais CHI34 1 Kenndaten Einschaltströme bis 800 A dank Wolfram-Vorlaufkontakt Entwickelt für elektronische Vorschaltgeräte und Schaltnetzteile Reduktion des Einschaltstromes dank Nullspannungsschaltung

Mehr

Montageanleitung für LUGA C/Shop Platinenhalter

Montageanleitung für LUGA C/Shop Platinenhalter MONTAGE- ANLEITUNG FÜR LUGA C/SHOP PLATINENHALTER Platinenhalter für LUGA C/Shop Für LUGA Shop 2015: Für LUGA C 2015: Für LUGA C 2016: DMS099***F / DMS120***F / DMS150***F DMC104***E / DMC115***E / DMC118***E

Mehr

Arbeitsgemeinschaft Experimentieren mit Licht Versuch 1: Woher kommt das Licht? Sonne, Glühlampe und Leuchtdiode.

Arbeitsgemeinschaft Experimentieren mit Licht Versuch 1: Woher kommt das Licht? Sonne, Glühlampe und Leuchtdiode. Versuch 1: Woher kommt das Licht? Sonne, Glühlampe und Leuchtdiode. 1.Die Sonne als glühende Kugel 2. Der Glühfaden Thermometer Licht ist pure Energie Licht wiegt nichts Licht kann man nicht anhalten Nichts

Mehr

Daylight Harvesting Sensorgesteuerte Lichtsysteme mit Selbstorganisation

Daylight Harvesting Sensorgesteuerte Lichtsysteme mit Selbstorganisation Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik Institut für Feinwerktechnik und Elektronik-Design Vortragender: Tobias Heimpold Gliederung Motivation Zielstellung Lichttechnischer Entwurf Sensorik Selbstorganisation

Mehr

HERSTELLUNG UND CHARAKTERISIERUNG VON INVERSIONSSCHICHT SOLARZELLEN AUF POLYKRISTALLINEM SILIZIUM

HERSTELLUNG UND CHARAKTERISIERUNG VON INVERSIONSSCHICHT SOLARZELLEN AUF POLYKRISTALLINEM SILIZIUM Schriftenreihe zur Energieforschung Herausgegeben von der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung Edmund Paul Burte HERSTELLUNG UND CHARAKTERISIERUNG VON INVERSIONSSCHICHT SOLARZELLEN AUF POLYKRISTALLINEM

Mehr

ledxon modular GmbH ändern und werden ohne gesonderte Benachrichtigung vorgenommen.

ledxon modular GmbH ändern und werden ohne gesonderte Benachrichtigung vorgenommen. PRODUKTÜBERBLICK PRODUKTBESCHREIBUNG Spannungsbasiertes flexibles LED Modul Ideal für farbige dekorative und industrielle Beleuchtungszwecke Geeignet zur Hinweisbeleuchtung oder Lichtwerbung Erhältlich

Mehr

MATERIALIEN UND OBJEKTIVE FÜR INFRAROTANWENDUNGEN. Dipl.- Phys. Konrad Hentschel Sill Optics GmbH & Co. KG

MATERIALIEN UND OBJEKTIVE FÜR INFRAROTANWENDUNGEN. Dipl.- Phys. Konrad Hentschel Sill Optics GmbH & Co. KG MATERIALIEN UND OBJEKTIVE FÜR INFRAROTANWENDUNGEN Dipl.- Phys. Konrad Hentschel Sill Optics GmbH & Co. KG GLIEDERUNG 1. Verfügbare Materialien 2. Spezielle Eigenschaften der IR Materialien 3. Optische

Mehr

Zuverlässigkeits-Indikatoren

Zuverlässigkeits-Indikatoren Voraussetzung und verwandte Themen Für diese Beschreibungen sind Grundlagen der Zuverlässigkeitsmethoden vorteilhaft. Weiterführende und verwandte Themen sind www.weibull.de/weibull-analysen.pdf www.versuchsmethoden.de/systemanalyse.pdf

Mehr

Installationsanleitung LED Leuchtmittel

Installationsanleitung LED Leuchtmittel Installationsanleitung LED Leuchtmittel MW-LED-LAMP Mediawerk LED Christine-Englerth-Straße 48 45665 Recklinghausen Fon: +49 (0)2361 4856770 Fax: +49 (0)2361 4857570 E-Mail: info@mw-led.de www.mw-led.de

Mehr

LED in der STRASSENBELEUCHTUNG First in Traffic Solutions.

LED in der STRASSENBELEUCHTUNG First in Traffic Solutions. LED in der STRASSENBELEUCHTUNG First in Traffic Solutions. 0 Leuchte FUTURLUX Merkmale der LED Straßenleuchte FUTURLUX 2 Designvarianten: HEAD und BEAM Einfacher Tausch des LED Treibers LED Einheit kann

Mehr

ledxon modular GmbH ändern und werden ohne gesonderte Benachrichtigung vorgenommen.

ledxon modular GmbH ändern und werden ohne gesonderte Benachrichtigung vorgenommen. PRODUKTÜBERBLICK PRODUKTBESCHREIBUNG Spannungsbasiertes flexibles LED Modul Ideal für farbige dekorative und industrielle Beleuchtungszwecke Enge LED Bestückung sorgt für ein äußerst homogenes Lichtbild

Mehr

Bedienungsanleitung. Energiemessgerät. Allgemeine Hinweise

Bedienungsanleitung. Energiemessgerät. Allgemeine Hinweise Energiemessgerät Allgemeine Hinweise Das Energiemessgerät ist für den einfachen Gebrauch für Niederspannungen bis 20 V bestimmt (Spannungen über 50 V führen zur Beschädigung des Messgerätes). Um eine zuverlässige

Mehr

Beschichtungssysteme für LAU- und HBV- Anlagen nach aktuellen Zulassungskriterien

Beschichtungssysteme für LAU- und HBV- Anlagen nach aktuellen Zulassungskriterien Beschichtungssysteme für LAU- und HBV- Anlagen nach aktuellen Zulassungskriterien Fachtagung November 2015 Gewässerschutz nach WHG für LAU-Anlagen in Industrie und Gewerbe Dr. Michael Grebner WHG Fachsymposium

Mehr

DATENBLATT. LED Band/Stripe 24Vdc Flex72, RGB(KW/WW) Allgemeine Daten

DATENBLATT. LED Band/Stripe 24Vdc Flex72, RGB(KW/WW) Allgemeine Daten Allgemeine Daten Art.Nr.: STR72794558 Produktmerkmale und eigenschaften PURLEDs 24Vdc LED Stripe mit 72 LEDs pro Meter, davon 36 RGB und 36 Dualweiß. Dieses beliebte Modell eignet sich für eine Effektbeleuchtung

Mehr

Lebensdauer von LED. Carsten Wald. ENSO NETZ GmbH

Lebensdauer von LED. Carsten Wald.  ENSO NETZ GmbH Carsten Wald ENSO NETZ GmbH www.enso-netz.de relativer Lichtstrom in % Lebensdauer von LED Grundsätze Je länger sich ein Leuchtmittel im Einsatz befindet, desto größer ist der wirtschaftliche und ökologische

Mehr

DATENBLATT LED 1-CHIP Band/Stripe Lichtzwerg 22-27Vdc Highpower 84 LEDs, Weißtöne. Allgemeine Daten Art.Nr.: kaltweiß VAT

DATENBLATT LED 1-CHIP Band/Stripe Lichtzwerg 22-27Vdc Highpower 84 LEDs, Weißtöne. Allgemeine Daten Art.Nr.: kaltweiß VAT LED 1CHIP Band/Stripe Lichtzwerg 2227Vdc Highpower 84 LEDs, Weißtöne Allgemeine Daten Art.Nr.: kaltweiß VAT39670584 neutralweiß VAT39682584 warmweiß VAT39680584 warmweiß Comfort VAT39683584 Produktmerkmale

Mehr

Solar 25/06/2018 (04)

Solar 25/06/2018 (04) Bedienungsanleitung Doppelstrahl IR-Lichtschranke (100 Meter) / Solar 25/06/2018 (04) Inhaltsverzeichnis Receiver/Empfänger... 2 Sender... 2 Übersicht der Komponenten... 3 Signale... 3 Hinweise für die

Mehr

ALLNET 4duino Starter Kit LIGHT

ALLNET 4duino Starter Kit LIGHT ALLNET 4duino Starter Kit LIGHT Experimentierkasten 4duino Einplatinencomputer Kit zum Einstieg 27 verschiedene Komponenten Komponenten sind in einem praktischen Sortierkasten untergebracht Artikel: 114568

Mehr

Temperatur- & langzeitstabile RGB-LED-Lichtquellen

Temperatur- & langzeitstabile RGB-LED-Lichtquellen Temperatur- & langzeitstabile RGB-LED-Lichtquellen 8. Ilmenauer Lichttag 28.03.2009 Version 1110701 - Folie 1 8. Ilmenauer Lichttag 28.03.2009 Die Zukunft des Lichtes ist farbig. Vergangenheit Gegenwart

Mehr

Fachschaft Physik. Schuleigenes Curriculum für die Klassen 7 und 8

Fachschaft Physik. Schuleigenes Curriculum für die Klassen 7 und 8 Fachschaft Schuleigenes Curriculum für die 07.03.2006 In der Spalte Pflichtinhalte sind die Inhalte des Kerncurriculums als auch des Schulcurriculums aufgeführt. Die speziellen Methoden sind bei allen

Mehr

Datenblatt SlimFlex und LumiFlex LED Leisten

Datenblatt SlimFlex und LumiFlex LED Leisten Datenblatt SlimFlex und LumiFlex LED Leisten Revision Nr. 1 SlimFlex LED Leiste 4 mm breit ArtNr. 5611/5621 teilbar alle 25 mm ArtNr. 5612/5622 teilbar alle 1 mm ArtNr. 5613/5623 teilbar alle 5 mm Abstrahlwinkel

Mehr

Qualifikation und Fehleranalyse an ICs

Qualifikation und Fehleranalyse an ICs Qualifikation und Fehleranalyse an ICs 12. FED-Konferenz Ulm, 16. September 2004 service for microelectronics Referent: Hubert Knab Wann und Wo können Fehler an integrierten Schaltungen auftreten? zunehmende

Mehr

Das erste internationale LED Institut ist eine. Ausbildungs-, Forschungsund Beratungseinrichtung,

Das erste internationale LED Institut ist eine. Ausbildungs-, Forschungsund Beratungseinrichtung, Bild: Messestand auf der Messe Light + Building in Frankfurt, 2014 Qualität von LED- Straßenbeleuchtung: Bewertung und Langlebigkeit Dr. Uwe Slabke 07.10.2014 Das erste internationale LED Institut ist

Mehr

DATENBLATT. LED 1-CHIP Band/Stripe 12Vdc Flex 30 RGB -Standard- Allgemeine Daten

DATENBLATT. LED 1-CHIP Band/Stripe 12Vdc Flex 30 RGB -Standard- Allgemeine Daten DATENLATT LED 1-CHIP and/stripe 12Vdc Flex 30 -Standard- Allgemeine Daten Art.Nr.: ST-72285 Produktmerkmale und -eigenschaften PU-LEDs Flex 30 -Standard- 12 Vdc eignet sich zur Effektbeleuchtung im Innenraum.

Mehr

DATENBLATT LED 1-CHIP Band/Stripe 12Vdc Highpower Flex75, Weißtöne. Allgemeine Daten Art.Nr.: kaltweiß VAT

DATENBLATT LED 1-CHIP Band/Stripe 12Vdc Highpower Flex75, Weißtöne. Allgemeine Daten Art.Nr.: kaltweiß VAT LED 1CHIP Band/Stripe 12Vdc Highpower Flex75, Weißtöne Allgemeine Daten Art.Nr.: kaltweiß VAT390705100 neutralweiß VAT390825100 warmweiß VAT390805100 Produktmerkmale und eigenschaften PURLEDs 12Vdc LED

Mehr

VIOSIL SQ FUSED SILICA (SYNTHETISCHES QUARZGLAS)

VIOSIL SQ FUSED SILICA (SYNTHETISCHES QUARZGLAS) VIOSIL SQ FUSED SILICA (SYNTHETISCHES QUARZGLAS) Beschreibung VIOSIL SQ wird von ShinEtsu in Japan hergestellt. Es ist ein sehr klares (transparentes) und reines synthetisches Quarzglas. Es besitzt, da

Mehr

DATENBLATT. LED 1-Chip Band/Stripe 22-27Vdc Highpower Flex 84, Weißtöne. Spektrale Strahlungsverteilung. 24Vdc Highpower 84 warmweiß

DATENBLATT. LED 1-Chip Band/Stripe 22-27Vdc Highpower Flex 84, Weißtöne. Spektrale Strahlungsverteilung. 24Vdc Highpower 84 warmweiß LED 1Chip Band/Stripe 2227Vdc Highpower Flex 84, Weißtöne Allgemeine Daten Art.Nr.: kaltweiß STR39670584 neutralweiß STR39682584 warmweiß STR39680584 warmweiß Comfort STR39683584 Produktmerkmale und eigenschaften

Mehr

ABGEKÜNDIGT. LED / OLED Light Engine OLED. OLEDmodule LUREON REP 10 LUREON REP

ABGEKÜNDIGT. LED / OLED Light Engine OLED. OLEDmodule LUREON REP 10 LUREON REP module LUREON REP 10 LUREON REP Produktbeschreibung Hocheffizient ~ 40 lm/w Farbtemperatur 3.850 K Hohe Farbwiedergabe (Ra > 80) Enge Farbtoleranz MacAdam 4 Homogenes, blendfreies und flächiges Licht Dimmbares

Mehr

ALLNET Art ALLNET Starter Kit Light UNO R.3

ALLNET Art ALLNET Starter Kit Light UNO R.3 Gilt für Teile im Kit: Abbildungen ähnlich! Anzahl Beschreibung Foto 4duino Board, (Arduino UNO R3 kompatibel) USB-Kabel, Länge ca. 50cm, für Arduino UNO Verbindung zum PC Breadboard/Steckplatine mit 830

Mehr

Diode und OpAmp. Roland Küng, 2009

Diode und OpAmp. Roland Küng, 2009 Diode und OpAmp Roland Küng, 2009 1 Diode Review Diodenmodelle: weiss: ideal schwarz: Flussspannung V D = 0.7 V V O, I D1? V out (t)? 2 Limiter Kennlinien für Diodenmodell V D = 0.7 V 3 DC-Restorer v c

Mehr

LINEAR FLEX BASIC ML LFBML-MCRGB-24V-6S PRODUKTBESCHREIBUNG TECHNISCHE DATEN / ÜBERBLICK ANSCHLUSSINFORMATIONEN NORMERFÜLLUNG

LINEAR FLEX BASIC ML LFBML-MCRGB-24V-6S PRODUKTBESCHREIBUNG TECHNISCHE DATEN / ÜBERBLICK ANSCHLUSSINFORMATIONEN NORMERFÜLLUNG PRODUKTÜBERBLICK PRODUKTBESCHREIBUNG Spannungsbasiertes flexibles LED Modul Enge LED Bestückung sorgt für ein äußerst homogenes Lichtbild Ideal für lineare dynamische Effektbeleuchtung Geeignet für Anwendungen

Mehr

Regelung von RGB Power LEDs in Lampen und Backlights

Regelung von RGB Power LEDs in Lampen und Backlights Regelung von RGB Power LEDs in Lampen und Backlights FWS 2006 Ilmenau 06.10.2006 JENCOLOUR APPLICATION Power LED 2006 V1.2 - Folie 1 FWS 2006 / 06.10.2006 Control of RGB Power LEDs in Light Sources and

Mehr

Praxiserprobung Prüfung von EuK-Vorrichtungen

Praxiserprobung Prüfung von EuK-Vorrichtungen Praxiserprobung Prüfung von EuK-Vorrichtungen Dipl.-Ing. (FH) Wolfgang Meier, Produktmanagement Arbeitsschutz, DEHN + SÖHNE Neumarkt Prüfung von EuK-Vorrichtungen Praxisbeispiel A Praxisbeispiel B Fazit

Mehr

KAPEGO RGB MIX IT SET

KAPEGO RGB MIX IT SET BEDIENUNGSANLEITUNG KAPEGO RGB MIX IT SET Inhaltsverzeichnis RGB MIX IT SET 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Vorteile... 4 3. Anwendung... 4

Mehr

Datenblatt LED Modul: LED-STRIP-P21

Datenblatt LED Modul: LED-STRIP-P21 1 / 7 LED Modul: LED-STRIP-P21 Rev. Version verfasst kontrolliert geprüft A Version 1.0 22.07.2016 LG 22.07.2016 MS 1 Inhaltsverzeichnis 1 INHALTSVERZEICHNIS... 1 2 ALLGEMEINE KURZBESCHREIBUNG... 2 3 ANSCHLÜSSE...

Mehr

LINEAR FLEX BASIC HL LFBHL-SC000-24V-12D83-20 PRODUKTBESCHREIBUNG TECHNISCHE DATEN / ÜBERBLICK ANSCHLUSSINFORMATIONEN NORMERFÜLLUNG

LINEAR FLEX BASIC HL LFBHL-SC000-24V-12D83-20 PRODUKTBESCHREIBUNG TECHNISCHE DATEN / ÜBERBLICK ANSCHLUSSINFORMATIONEN NORMERFÜLLUNG PRODUKTÜBERBLICK PRODUKTBESCHREIBUNG Spannungsbasiertes flexibles LED Modul Ideal für farbige dekorative und industrielle Beleuchtungszwecke Geeignet zur Hinweisbeleuchtung oder Lichtwerbung Erhältlich

Mehr

30 ma ca. 0,5 ma/ C 635 nm 2 V/10 ma. min. 5 V/100 μa - 20 C... + 80 C. 20 ma ca. 0,6 ma/ C 470 nm 2,7 V/10 ma min. 5V/100 μa - 20 C...

30 ma ca. 0,5 ma/ C 635 nm 2 V/10 ma. min. 5 V/100 μa - 20 C... + 80 C. 20 ma ca. 0,6 ma/ C 470 nm 2,7 V/10 ma min. 5V/100 μa - 20 C... Kurzhubtaster Technische Daten LED 3 mm LED (Kenndaten gültig bei 25 C) LED rot LED grün LED gelb Stromreduzierung: ab T 0 = 50 C: ca. 0,5 ma/ C 635 nm 2 V/10 ma. 20 C... + 80 C LED blau ca. 0,5 ma/ C

Mehr

FIB SERVICES. Stuttgart Zwolle Nördlingen Dresden. Focused Ion Beam Funktionsweise und Möglichkeiten

FIB SERVICES. Stuttgart Zwolle Nördlingen Dresden. Focused Ion Beam Funktionsweise und Möglichkeiten FIB SERVICES Stuttgart Zwolle Nördlingen Dresden certified by RoodMicrotec. Focused Ion Beam Funktionsweise und Möglichkeiten RoodMicrotec - Quality Services - Jan09 - www.roodmicrotec.com - certified

Mehr

Polymer LEDs. Inkohärente Lichtquellen SS11. Oliver Thom

Polymer LEDs. Inkohärente Lichtquellen SS11. Oliver Thom Polymer LEDs Inkohärente Lichtquellen SS11 Oliver Thom Übersicht Einführung Materialien Funktionsweise der PLEDs Herstellung Vor- /Nachteile Anwendungen Übersicht Einführung Materialien Funktionsweise

Mehr

LINEAR FLEX BASIC LL LFBLL-SC000-24V-6S PRODUKTBESCHREIBUNG TECHNISCHE DATEN / ÜBERBLICK ANSCHLUSSINFORMATIONEN NORMERFÜLLUNG

LINEAR FLEX BASIC LL LFBLL-SC000-24V-6S PRODUKTBESCHREIBUNG TECHNISCHE DATEN / ÜBERBLICK ANSCHLUSSINFORMATIONEN NORMERFÜLLUNG PRODUKTÜBERBLICK PRODUKTBESCHREIBUNG Spannungsbasiertes flexibles LED Modul Ideal für farbige dekorative und industrielle Beleuchtungszwecke Geeignet zur Hinweisbeleuchtung oder Lichtwerbung Erhältlich

Mehr

LINEAR FLEX BASIC HL LFBHL-SC000-24V-6D PRODUKTBESCHREIBUNG TECHNISCHE DATEN / ÜBERBLICK ANSCHLUSSINFORMATIONEN NORMERFÜLLUNG

LINEAR FLEX BASIC HL LFBHL-SC000-24V-6D PRODUKTBESCHREIBUNG TECHNISCHE DATEN / ÜBERBLICK ANSCHLUSSINFORMATIONEN NORMERFÜLLUNG PRODUKTÜBERBLICK PRODUKTBESCHREIBUNG Spannungsbasiertes flexibles LED Modul Ideal für farbige dekorative und industrielle Beleuchtungszwecke Geeignet zur Hinweisbeleuchtung oder Lichtwerbung Erhältlich

Mehr

DATENBLATT. LED 3-CHIP Band/Stripe 24Vdc Flex 72 RGB. Allgemeine Daten

DATENBLATT. LED 3-CHIP Band/Stripe 24Vdc Flex 72 RGB. Allgemeine Daten DATENLATT LED 3-CHIP and/stripe 24Vdc Flex 72 Allgemeine Daten Art.Nr.: ST-727245 Produktmerkmale und -eigenschaften PU-LEDs Flex 72 24 Vdc eignet sich zur aum-effektbeleuchtung im Innenbereich. In unserem

Mehr

DATENBLATT LED 1-CHIP Band/Stripe 22-27Vdc Highpower 72, Weißtöne. Allgemeine Daten Art.Nr.: kaltweiß VAT warmweiß Comfort VAT

DATENBLATT LED 1-CHIP Band/Stripe 22-27Vdc Highpower 72, Weißtöne. Allgemeine Daten Art.Nr.: kaltweiß VAT warmweiß Comfort VAT Allgemeine Daten Art.Nr.: kaltweiß VAT39670572 neutralweiß VAT39682572 warmweiß VAT39680572 warmweiß Comfort VAT39683572 Produktmerkmale und eigenschaften Die PURLED Highpower 72 Serie zeichnet sich durch

Mehr

Zwolle Nördlingen Stuttgart Dresden Bath. certified by RoodMicrotec

Zwolle Nördlingen Stuttgart Dresden Bath. certified by RoodMicrotec Herausforderungen für passive Komponenten in neuen Anwendungen Zwolle Nördlingen Stuttgart Dresden Bath Herausforderungen für passive Komponenten in neuen Anwendungen Aus Sicht der Fehler- und Systemanalyse

Mehr

= = M=sçêëíÉääìåÖ=ÇÉê=_ÉíÉáäáÖìåÖÉå=ìåÇ=fåíÉåíáçåÉå=ÇÉê=jçÇìäíÉëíêÉáÜÉI=oΩÅâÄäáÅâ=~ìÑ=ÇáÉ=NK=páíòìåÖ=ìåÇ=ÇáÉ=sçêä~ÖÉ=ÇÉë=

= = M=sçêëíÉääìåÖ=ÇÉê=_ÉíÉáäáÖìåÖÉå=ìåÇ=fåíÉåíáçåÉå=ÇÉê=jçÇìäíÉëíêÉáÜÉI=oΩÅâÄäáÅâ=~ìÑ=ÇáÉ=NK=páíòìåÖ=ìåÇ=ÇáÉ=sçêä~ÖÉ=ÇÉë= mêçíçâçää mêçíçâçää mêçíçâçää mêçíçâçää OKpáíòìåÖÇÉëfåÇìëíêáÉÄÉáê~íëÑΩêìå~ÄÜ åöáöéjççìäíéëíë OKpáíòìåÖÇÉëfåÇìëíêáÉÄÉáê~íëÑΩêìå~ÄÜ åöáöéjççìäíéëíë OKpáíòìåÖÇÉëfåÇìëíêáÉÄÉáê~íëÑΩêìå~ÄÜ åöáöéjççìäíéëíë OKpáíòìåÖÇÉëfåÇìëíêáÉÄÉáê~íëÑΩêìå~ÄÜ

Mehr

LINEAR FLEX BASIC ML LFBML-SC000-24V-6S83-20-IC PRODUKTBESCHREIBUNG TECHNISCHE DATEN / ÜBERBLICK ANSCHLUSSINFORMATIONEN NORMERFÜLLUNG

LINEAR FLEX BASIC ML LFBML-SC000-24V-6S83-20-IC PRODUKTBESCHREIBUNG TECHNISCHE DATEN / ÜBERBLICK ANSCHLUSSINFORMATIONEN NORMERFÜLLUNG PRODUKTÜBERBLICK PRODUKTBESCHREIBUNG Spannungsbasiertes flexibles LED Modul Ideal für farbige dekorative und industrielle Beleuchtungszwecke Geeignet zur Hinweisbeleuchtung oder Lichtwerbung Konstanter

Mehr

Chip on Board. Allgemeine Einführung

Chip on Board. Allgemeine Einführung Chip on Board Allgemeine Einführung Chip on Board ist eine Technologie die seit Jahrzehnten im Einsatz ist. Das Drahtbonden gliedert sich in unterschiedliche Anwendungsfälle, die dann mit den angepassten

Mehr

Issue Date: 12/6/11 Description Lithium-Ion Battery REV: A. ENERPOWER 3100 mah (PCB: 5A) / ENERPOWER+ 3100 mah (PCB: 7A)

Issue Date: 12/6/11 Description Lithium-Ion Battery REV: A. ENERPOWER 3100 mah (PCB: 5A) / ENERPOWER+ 3100 mah (PCB: 7A) PAGE 1 OF 5 ENERPOWER 3100 mah (PCB: 5A) / ENERPOWER+ 3100 mah (PCB: 7A) 1 Kurzbeschreibung Der 3,7V Lithium-Ionen Akkumulator 18650 beinhaltet eine Akkuzelle von Panasonic und eine Schutzschaltung (PCB

Mehr

Die Korrosion von Kupfer durch verschiedene Schadgase und Schadgas-Gemische

Die Korrosion von Kupfer durch verschiedene Schadgase und Schadgas-Gemische Die Korrosion von Kupfer durch verschiedene Schadgase und Schadgas-Gemische 6. DVS/GMM-Fachtagung Elektronische Baugruppen und Leiterplatten EBL 2012 14. / 15. Februar 2012 Schwabenlandhalle Fellbach Dr.

Mehr

Herstellung von Filterarrays zur multispektralen Beobachtung

Herstellung von Filterarrays zur multispektralen Beobachtung Herstellung von Filterarrays zur multispektralen Beobachtung Christiane Kessler, Thomas Bauer Optics Balzers Jena GmbH Überblick Was macht Optics Balzers? Filter für satellitengestütze Erdbeobachtung Typische

Mehr

Datenblatt LED-Master-Flutlicht Glx-FLN500 Glx-FLN500-LITE Glx-FLN500-HI

Datenblatt LED-Master-Flutlicht Glx-FLN500 Glx-FLN500-LITE Glx-FLN500-HI Datenblatt LED-Master-Flutlicht Glx-FLN500 Glx-FLN500-LITE Glx-FLN500-HI S. 1 V 1.3 LED- Master- Flutlicht Glx-FLN500W Eigenschaften Das leistungsstärkste LED-Licht weltweit 2-10mal heller als herkömmliche

Mehr

LINEAR FLEX BASIC LL LFBLL-SC000-24V-5S IC PRODUKTBESCHREIBUNG TECHNISCHE DATEN / ÜBERBLICK ANSCHLUSSINFORMATIONEN NORMERFÜLLUNG

LINEAR FLEX BASIC LL LFBLL-SC000-24V-5S IC PRODUKTBESCHREIBUNG TECHNISCHE DATEN / ÜBERBLICK ANSCHLUSSINFORMATIONEN NORMERFÜLLUNG PRODUKTÜBERBLICK PRODUKTBESCHREIBUNG Spannungsbasiertes flexibles LED Modul Ideal für farbige dekorative und industrielle Beleuchtungszwecke Geeignet zur Hinweisbeleuchtung oder Lichtwerbung Konstanter

Mehr

P4-SERIE LED-PFLANZENBELICHTUNGSMODUL

P4-SERIE LED-PFLANZENBELICHTUNGSMODUL Vielseitiges, modulares Pflanzenbelichtungssystem für den professionellen Einsatz in der Pflanzenproduktion unter harten Umweltbedingungen. Hocheffiziente Lichtgenerierung und Lichtlenkung. Höchste Lichthomogenität

Mehr

Was ist schönes Licht?

Was ist schönes Licht? Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik Institut für Feinwerktechnik und Elektronik-Design Was ist schönes Licht? Licht im Spannungsfeld zwischen Wahrnehmung, Wirkung und Effizienz Was ist schönes

Mehr