LNG Aufbereitung und Tank Systeme. Dipl. Ing. Michael Kraack Hamburg, den 8. Oktober 2014 LNG Fachsymposium 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "LNG Aufbereitung und Tank Systeme. Dipl. Ing. Michael Kraack Hamburg, den 8. Oktober 2014 LNG Fachsymposium 2014"

Transkript

1 LNG Aufbereitung und Tank Systeme Dipl. Ing. Michael Kraack LNG Fachsymposium 2014

2 HISTORIE VON MARINE SERVICE 1958 Gründung der Marine Service GmbH durch Dr. Karl-Heinz Krämer 1959 Zeichnungsprüfung und Bauaufsicht für das erste Frachtschiff seit 1970 Technische Planung und Konstruktion von mehr als 20% der bestehenden LNG Tanker Flotte weltweit Approval in Principle für ein LNG Tank und Bunker System als Marine Fuel Supply seit 2010 Design, Projekt Management, Zeichnungsprüfung und Wartungsplanung für Offshore Konverter Plattformen Design, Zeichnungsprüfung und Bauaufsicht für den ersten LNG Tanker seit 1974 Machbarkeitsstudien, Standortplanung, Gefahrenanalysen, etc. für LNG Terminals weltweit Type Approval Design für einen LNG Fuel Tank Container

3 LNG VERBRAUCHER AN BORD Lieferung von Fuel Gas mit spezifischen Drücken und Temperaturen in den Grenzen von: Hauptmaschine Gas Motoren und Dual-Fuel Motoren: 5 bis 6 bar Langsam Läufer Motoren mit Hochdruckeinspritzung: 300 bar Hilfsmaschinen/Generator: 5 bis 6 bar Heizkessel: 0.5 bis 2 bar

4 LNG TANK TYPEN: TYP C Zylindrische Type-C Tanks Druck 6 bis 10 bar Vakuum, oder PU Panel isoliert Größe bis ca. 500m³ per Tank Bilobe- Type-C Tanks Druck ca. 4 bar Panel oder Schaum isoliert Größe ca. bis 10,000 m³ per Tank LNG Container Type-C Tank und IMDG-Tank Druck 6 bis 10 bar Vakuum isoliert Größe mit 40m³ per Tank

5 LNG TANK TYPEN: TYP C Trilobe- Type-C Tanks Druck ca. 4 bar Panel oder Schaum isoliert Tankgröße: Volumenverbesserung von bis zu 30%

6 LNG TANK TYPEN: TYP B / A Type-A und B Tank Druck < 0,7 bar Selbststützende Konstruktion mit Innen liegender Struktur Panel Isolierung mit nur partieller zweiten Barriere TYP B Panel Isolierung ohne zweite Barriere TYP A Größe bis zu m³ per Tank Type A Tank Type B Tank

7 LNG TANK TYPEN: MEMBRANE Membrane Druck ca. 0.3 bar max 0,7 bar Schaum oder Kästen mit Perlite Füllung mit zweiter Barriere Passt sich der Außenhaut an Größe bis zu 45,000 m³ per Tank Type A Tank Membrane Type Tank

8 LNG TANK ISOLIERUNGEN Isolierung Vorteile Nachteile PU- Schaum Isolierung Kosten Effizient Risiko von Eisbildung Entflammbar Teure Abfallbeseitigung Benötigt eine zweite Barriere Vakuum Perlite Isolierung Nicht brennbar Geringe Wärmeleitfähigkeit Einfache Verarbeitung Hat eine zweite Barriere Restisolierung nach Vakuumverlust Risiko das Vakuum zu verlieren bei Undichtigkeiten Hohe Isolierungskosten mit Industrievakuum Aerogel Matten Nicht brennbar Geringe Wärmeleitfähigkeit Jeder Layer hat eine Dampfsperre Hohe Materialkosten Risiko von Eisbildung Benötigt zweite Barriere Vakuum Isolierung Stahlungsfolie Nicht brennbar Geringste Wärmeleitfähigkeit Hat eine zweite Barriere Risiko das Vakuum zu verlieren bei Undichtigkeiten Höchste Isolierungskosten durch Hochvakuum ca. 10 x höher

9 PANEL SYSTEM MOSS TYPE Source: KAEFER

10 KRÄFTE PANELE MOSS TYPE LNG Skirt: Stress and deformation between 20 C and 162 C N / mm² C 20 C Source: KAEFER LNG Aufber eitung und 24 Tank

11 LNG TANK ISOLIERUNGEN Wärmeeintrag in einen LNG Tank Bunkerdruck: 1,1 bar (a) Umgebungstemperatur: 45 C LNG Temperatur: -161 C Effektive Wärmeleitfähigkeit (W/mK) PU-Schaum gealtert: 0,02 Vakuum Perlite: 0,0025 Arogel Matten: 0,013

12 LNG TANK ISOLIERUNGEN Minimal mögliche Qualität der Isolierung Der Wärmeeintrag in den Tank sollte 10 kw nicht überschreiten: PU-Schaum: 260mm Vakuum Perlite: 35mm Arogel Matten: 165mm

13 VAKUUM ISOLIERUNG Um sicherzustellen, dass eine Haltezeit von 80 Tagen und mehr für den Fuel Gas Tank erreicht werden kann, ist ein Vakuum Druck von 10-4 mbar notwendig.

14 VAKUUM ISOLIERUNG Vakuum Hohlraum mit Perlite Füllung Source: Ziemann International Verdichtete Perlite Füllung, blockiert die freie Bewegung von Rohrleitungen und Dehnungsschleifen + Verbleibende Isolierung falls das Vakuum nachlässt + Einfach anzuwenden - Höhere Wärmeleitfähigkeit - Risiko der Verdichtung unter Vibration

15 VAKUUM ISOLIERUNG Vakuum Zwischenraum mit Strahlungs- Folie + Geringe Wärmeleitfähigkeit + Freie Bewegung von Rohrleitung im Vakuum Raum möglich + Kleinerer Vakuum Raum - Hohe Wärmeleitfähigkeit bei Vakuumverlust - Hohe Anforderung bei der Installation notwendig

16 AUSLEGUNG LNG FUEL TANK Source: motorship

17 EINFLÜSSE TANK DESIGN Wieviel Energie wird benötigt? Fahrprofiel Verbrennungsanlagen DF oder Pure Gas Wie ist die Bunker Frequenz? Streckenabhängig Tankstellenabhängig Wieviel vom Tankvolumen ist nutzbar? Bunker Temperatur Tank Design und Einstellung des Sicherheitsventils Antriebs Energie Bunker Frequenz Bunker Temperatur Druckentlastung Elektrische Energie

18 LNG FUEL TANK TYP C

19 LNG FUEL TANK TYP C Fall Temp. Druck Dichte ( C) (bar absolut) (kg/m³) Betankungstemperatur -162,0 1,00 422,6 Bezugstemperatur -121,0 11,00 359,6 Relative Dichte, Bezug, PR 359,6 kg/m³ Einstellung Sicherheitsventil Relative Dichte, Betankung: PL 422,6 kg/m³ Betankungsanteil 98% Ladbares Volumen: VL 83% des Gesamt Tank Volumens bei -161,6 C In diesem Fall können < 80% des Volumens genutzt werden! Raum für Dampfphase ~ 17% Maximum Flüssig Level = 83% Minimum Flüssig Level

20 LNG Aufbereitungssysteme Funktionen: Die Lieferung von Fuel Gas in vorgegeben Druck und Temperatur Limits. Kontrolle des Lagertankdrucks Handhabung des Boil-Off Bunker Unterstützung Möglichkeit zum Gasfreimachen des LNG Tanks für z.b. eine Werftliegezeit

21 LNG Aufbereitungssysteme Einfachstes Design mit Pressure Build-Up (PBU) Verdampfen von LNG zum Erhöhen des Tank Drucks. Der Verdampfer wird genutzt zur Vergasung und zur Kontrolle der Fuel-Gas Temperatur. Die aus dem Tank geleitete Gasphase verringert den Tankdruck. Der Verdampfer wird als Erhitzer für die Gasphase eingesetzt.

22 LNG Aufbereitungssysteme Die Trennung der Verdampfer Funktion und die Gas Erhitzung verbessern die Druck- und Temperatur Stabilität des Fuel-Gases.

23 LNG Aufbereitungssysteme Wenn der Gas Treibstoff auch während des Bunkervorgangs genutzt werden soll, ist eine LNG Pumpe erforderlich. Diese Pumpe kann auch im Fall von schlechten Wetterbedingungen genutzt werden, falls der Tankdruck auf Grund von Sloshing kollabiert. Die LNG Pumpe ist in einem vakuumisoliertem Behälter eingebaut.

24 LNG Aufbereitungssysteme Falls die Bunker Rohrleitung zu lang ist, muss eine Vorkühlung erfolgen. Ein line cool-down ist notwendig. Die Pumpe kann auch zum Sprayen des LNG Tanks genutzt werden, um den inneren Tankdruck zu verringern und somit den Bunkervorgang zu beschleunigen. Ebenfalls kann die Pumpe zum Entleeren des Tanks genutzt werden (Gasfreiheit)

25 LNG GAS BEHANDLUNGSRAUM

26 LNG FUEL TANK CONTAINER ISO LNG Tank Container: IMDG Gefahrgutcontainer IGC Typ C Tank (Drucktank) Container mit der Zulassung als Bunkertank Vakuum Isoliert mit extrem langer Haltezeit von bis zu 80 Tagen Trockenkupplungssystem mit Break-Away Vorrichtung zur Vermeidung von LNG Austritt

27 LNG FÜR CONTAINER SCHIFFE Marine Service Entwicklung eines 40 ISO LNG Tank Containers für die ausgelagerte Betankung in einer sicheren Zone mit LNG. LNG as Fuel mit dem Marine Service LNG Tank Container auf einem Feeder Schiff

28 CONTAINER IN CELL GUIDES Bis zu 6 LNG Tank Container in einem Stack LNG Container Schlauch Verbindungen in Cell Guides Source: Marine Service

29 LNG TROCKENKUPPLUNG Die von Marine Service entwickelte Trockenkupplung besitzt eine Break-Away Vorrichtung und hat ein TÜV Zertifikat mit über 1000 Kuppel-versuchen fast ohne Leckrate (10-5 mbar * l / sek).

30 LNG TROCKENKUPPLUNG

31 LNG RORO PROJEKT

32 LNG POWER BARGE PROJEKT Stromerzeuger LNG Tank Container

33 LNG POWER BARGE PROJEKT

34 LNG PROJEKT: FESTE TANKS Installation von festen Tanks in vertikaler Ausführung für ein Projekt auf den Great Lakes

35 LNG GVU EINHAUSUNG Zum nachträglichen Einbau eines LNG Antriebs wird eine GVU (Gas Valve Unit) Einhausung verwendet. Damit bedarf es keiner zusätzlichen Ex-Schutz Ausführung des Maschinenraums, welche sehr teuer und schwierig zu installieren wäre.

36 LNG TANKSYSTEME: FSRU LNG FSRU LNG Tanker Regas & Abgang OLT LNG FSRU Golar Frost (2003) Offshore Livorno, Italy Unterwasser Gas Pipeline an Land LNG FSRU FSRU TOSCANA Source: Marine Service

37 FSRU VERTEUUNGS SYSTEM LNG FSRU FSRU TOSCANA Source: Marine Service Drehanker Source: LMC

38 LNG VERTEILUNG HAMBURG

39 LNG BUNKERMÖGLICHKEITEN

40 LNG TRUCK TO SHIP Hohe Flexibilität: Trucks können zum Anleger des zu versorgenden Schiffes fahren Eingeschränkte Treibstoffmenge: Mit Trucks ist die LNG Liefermenge sehr begrenzt, oder es müssen viele Trucks eingesetzt werden. Sicherheitskette bedenklich z.b. Notstop Sicherheitszone: Absperrung MS Viking Grace in Finland

41 LNG SHORE TO SHIP Die Infrastruktur an Land ist vorbereitet, aber nicht alle Schiffe sind für Ladearme ausgerüstet. Viele Terminal sind nur als Import Terminal ausgelegt an denen nicht getankt werden kann.

42 LNG SHIP TO SHIP LNG Bunkerschiffe haben eine relativ große Kapazität und sind flexibel im Ort der Betankung. Die Bunkerprozedur ist ähnlich der heutigen Oil / Diesel Prozeduren Die Vorschriften für das Bunkern sind heute noch nicht einheitlich.

43 LNG MOORING SHIP TO SHIP

44 LNG VERTEILUNG HAMBURG

45 Rußwolke über Hamburg, 4.Oktober 2014 Foto: News Art Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit Michael Kraack Geschäftsführer +49(0) Marine Service GmbH Mattentwiete 1 D Hamburg Germany Phone

LNG TANKSCHIFFE UND LNG ANWENDUNGEN IN DER SCHIFFFAHRT. Dipl. Ing. Michael Kraack Rostock, den 10. Juni 2016 Straße der Kälte maritim 2016

LNG TANKSCHIFFE UND LNG ANWENDUNGEN IN DER SCHIFFFAHRT. Dipl. Ing. Michael Kraack Rostock, den 10. Juni 2016 Straße der Kälte maritim 2016 LNG TANKSCHIFFE UND LNG ANWENDUNGEN IN DER Dipl. Ing. Michael Kraack Straße der Kälte maritim 2016 WAS IST LNG? Kochtopf LNG Tank Dampfkochtopf 6 min 100 C, 1 bar atm -162 C, 1 bar atm -152 C, 2 bar atm

Mehr

Innovative Bunkerlösungen. Cuxhaven, den 28. April 2015 MARIKO Heene oder Ei? Vorbei!

Innovative Bunkerlösungen. Cuxhaven, den 28. April 2015 MARIKO Heene oder Ei? Vorbei! MARIKO Heene oder Ei? Vorbei! LNG Dampfdruck - Temperatur LNG/NG: Sättigungsdruck über Temperatur / Equilibrium Achtung: Von der LNG-Zusammensetzung abhängig! -120,82-122,98-125,3-127,82 11 10 9 8-137,07-133,62-130,57

Mehr

LNG Lagerung und Transport. Dipl.-Ing. Wolfgang Sagroll Duisburg, den 23. März 2015 LNG Branchentreffen 2015

LNG Lagerung und Transport. Dipl.-Ing. Wolfgang Sagroll Duisburg, den 23. März 2015 LNG Branchentreffen 2015 Dipl.-Ing. Wolfgang Sagroll LNG Branchentreffen 2015 1. Was ist LNG? NG ist ein Gasgemisch Bezogen auf die Masse: ~89 % Methan CH4 ~6 % Kohlendioxid CO2 ~3 % Ethan C2H6 ~0,6 % Propan C3H8 ~0,1 % Stickstoff

Mehr

DAMPF UND KONDENSAT IN ROHRLEITUNGEN

DAMPF UND KONDENSAT IN ROHRLEITUNGEN DAMPF UND KONDENSAT IN ROHRLEITUNGEN Durch Rohrleitungen strömt Dampf oder Kondensat zum Verbraucher. Die Rohrleitungen sollten nicht zu klein und nicht zu groß sein. Ist die Rohrleitung zu klein, passt

Mehr

Copyright 2008-2009 RBC Rus-Business Consulting GmbH

Copyright 2008-2009 RBC Rus-Business Consulting GmbH Hydrodynamischer Wärmeerzeuger Hydrodynamischer Wärmeerzeuger ist ein umweltfreundlicher Wärmeerzeuger einer neuen Generation, in dem keine Heizelemente vorhanden sind. Die Flüssigkeitserhitzung in diesem

Mehr

Proton Motor. Einsatz der Brennstoffzelle im LKW-Bereich Berlin, 30.05.2016

Proton Motor. Einsatz der Brennstoffzelle im LKW-Bereich Berlin, 30.05.2016 Proton Motor Einsatz der Brennstoffzelle im LKW-Bereich Berlin, 30.05.2016 Das Unternehmen Proton Motor Proton Motor Fuel Cell GmbH entwickelt und produziert Brennstoffzellen-Stacks und Brennstoffzellesysteme

Mehr

Hinweise für den sicheren Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen

Hinweise für den sicheren Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen Betriebsanleitung (Ex-Schutz relevanter Teil) für Profibus PA Drucktransmitter gemäß der EU-Richtlinie 94/9/EG Anhang VIII (ATEX) Gruppe II, Gerätekategorie 1D / 1G 704462 / 00 09/2008 Hinweise für den

Mehr

CO 2 -Lagerung. Polyurethan-isolierte CO 2 -Lagertanks

CO 2 -Lagerung. Polyurethan-isolierte CO 2 -Lagertanks CO 2 -Lagerung Polyurethan-isolierte CO 2 -Lagertanks ASCO polyurethan-isolierte CO 2 -Lagertanks werden in verschiedenen Grössen gefertigt und reichen von 10 t bis zu 100 t Fassungsvermögen für flüssiges

Mehr

Gasmotoren in der maritimen Anwendung

Gasmotoren in der maritimen Anwendung Fachsymposium LNG 2014 Gasmotoren in der maritimen Anwendung Leo van der Burg, NHL Hogeschool/MARIKO GmbH two Wartsila LJX 1720 SR waterjets which are driven by two GE Energy LM2500 gas turbines Donnerstag,

Mehr

Demoprojekte Pa-X-ell & RiverCell: Energiesysteme für Kreuzfahrtschiffe mit Brennstoffzellen

Demoprojekte Pa-X-ell & RiverCell: Energiesysteme für Kreuzfahrtschiffe mit Brennstoffzellen Demoprojekte Pa-X-ell & RiverCell: Energiesysteme für Kreuzfahrtschiffe mit Brennstoffzellen Forschung & Entwicklung Ragnar Christenson NOW-Symposium Zero Emission Shipping, SMM Hamburg, 04.09.2018 2 Demoprojekte

Mehr

INDITHERM. Gasbrenner für Niedertemperaturanwendungen

INDITHERM. Gasbrenner für Niedertemperaturanwendungen INDITHERM Gasbrenner für Niedertemperaturanwendungen 1-2.3-1 Großer Regelbereich für eine maximale Flexibilität im Betrieb. Feuerungsleistungen bis 1800 kw. Entworfen für Anwendungen der indirekten Beheizung.

Mehr

BA300K Dieselgetrieben Entwässerungs- und Abwasserpumpe Max. 1400 m 3 /St., Max. 18 m

BA300K Dieselgetrieben Entwässerungs- und Abwasserpumpe Max. 1400 m 3 /St., Max. 18 m Pumpenbeschreibung: Modell... BA300K D324 Max. Fördermenge... 1400 m 3 /St. Max. Förderhöhe... 18 m Saug- Druckanschluß... DN 300 Freier Durchgang... 100 mm Laufrad... Halb offenes Laufrad Vakuumsystem...

Mehr

Alle Tanks sind für den Transport auf der Strasse, zur See und auf der Schiene ausgelegt.

Alle Tanks sind für den Transport auf der Strasse, zur See und auf der Schiene ausgelegt. CO 2 -Lagerung 20 ISO-Tank-Container Die 20 ISO-Tank-Container von ASCO für CO 2 und Cryogen schliessen eine qualitativ hochwertige, mehrschichtige Vakuum-Extremisolierung ein und werden komplett mit der

Mehr

2. Düsenführertag. Schretter & Cie -TBA Zams

2. Düsenführertag. Schretter & Cie -TBA Zams 2. Düsenführertag Schretter & Cie -TBA Zams Mario Schretter / Paul Tschol 02.01.2012 Was ist Spritzbeton? Spritzbeton ist Beton, der in einer geschlossenen Schlauch- oder Rohrleitung zur Einbaustelle gefördert

Mehr

Kämmer Stellantriebe Serie 4 Pneumatisch und Elektropneumatisch

Kämmer Stellantriebe Serie 4 Pneumatisch und Elektropneumatisch flowserve.com Kämmer Pneumatisch und Elektropneumatisch Beschreibung Kämmers pneumatische Membran-Stellantriebe Typen 37, 38, 39, 3D und 47, 48, 49, 4D sind bekannt für ihre vielseitig einsetztbare Konstruktion,

Mehr

- ANHANG - DAMPF UND KONDENSAT NACHSCHLAGEWERK / ANHANG / QUELLEN

- ANHANG - DAMPF UND KONDENSAT NACHSCHLAGEWERK / ANHANG / QUELLEN DAMPF UND KONDENSAT NACHSCHLAGEWERK / ANHANG / QUELLEN Hier entsteht ein umfassendes Nachschlagewerk. Zur Zeit sind noch nicht sehr viele Informationen vorhanden. Zukünftig soll sich hier aber jeder Planer

Mehr

Aufgaben. 2 Physikalische Grundlagen

Aufgaben. 2 Physikalische Grundlagen Der Verdampfungs- oder Kondensationspunkt jedes Stoffes ist von der Temperatur und dem Druck abhängig. Für jede Verdampfungstemperatur gibt es nur einen zugehörigen Verdampfungsdruck und für jeden Verdampfungsdruck

Mehr

Grundlagen der Invertertechnologie

Grundlagen der Invertertechnologie Grundlagen der Invertertechnologie Inverter-Technologie Bedarfsübersicht 35 30 25 20 15 10 5 Maximal Temperaturen in München 0 Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. 3. Warum Inverter

Mehr

Vorbereiten des Betonierens

Vorbereiten des Betonierens Vorbereiten des Betonierens Vorbereiten des Betonierens BETONIERPLAN Reinigen der Schalung von Metallteilen. Entfernen von Abfällen aus der Schalung. VORBEREITEN DES BETONIERENS Schalöl dünn und gleichmä

Mehr

LNG UND ERDGAS LÖSUNGEN. klein und mittlere Mastäbe

LNG UND ERDGAS LÖSUNGEN. klein und mittlere Mastäbe LNG UND ERDGAS LÖSUNGEN klein und mittlere Mastäbe DE-2017 LNG UND ERDGAS Methan terminal Lagerstation von LNG Biomethan Produktion Transport Kleinerer Massstab : - Versorgung (LNG) - Dampf (LNG) Gasverarbeitung

Mehr

Dämmungstechnologien für den Oil & Gas-Markt. Made in Germany.

Dämmungstechnologien für den Oil & Gas-Markt. Made in Germany. Marine Oil & Gas Power Generation Automotive On-Highway Off-Highway Dämmungstechnologien für den Oil & Gas-Markt. Made in Germany. SOLAS Brandschutz IMO-Normen Schallschutz Thermamax Hochtemperaturdämmungen

Mehr

TOGNUM GRUPPE Starke Produkte aus einer Hand

TOGNUM GRUPPE Starke Produkte aus einer Hand GAS POWER SYSTEMS Gasaggregate der MTU Onsite Energy Prag, Okt. 2013 MTU Onsite Energy GmbH Axel Wiechmann Seite 1 / MTU Onsite Energy / 29.10.2013 TOGNUM GRUPPE Starke Produkte aus einer Hand Business

Mehr

Produktdatenblätter (Juli 2009) Data Sheets (2009 - July)

Produktdatenblätter (Juli 2009) Data Sheets (2009 - July) Produktdatenblätter (Juli 2009) Data Sheets (2009 - July) Zwischenflansch-Rückschlagventile Wafer Type Check Valves Zwischenflansch-Rückschlagklappen Wafer Type Swing Check Valves Zwischenflansch-Doppelrückschlagventile

Mehr

LRP AKTUELL EXKLUSIVE NEUHEITEN EINGETROFFEN NEUHEITEN VOR MARKTEINFÜHRUNG NUR BEIM LRP AKTUELL HÄNDLER AUF DEN FOLGE- SEITEN GIBT ES MEHR DETAILS...

LRP AKTUELL EXKLUSIVE NEUHEITEN EINGETROFFEN NEUHEITEN VOR MARKTEINFÜHRUNG NUR BEIM LRP AKTUELL HÄNDLER AUF DEN FOLGE- SEITEN GIBT ES MEHR DETAILS... NUR BEIM LRP AKTUELL HÄNDLER EXKLUSIVE NEUHEITEN EINGETROFFEN NEUHEITEN VOR MARKTEINFÜHRUNG JETZT BEI DEM LRP AKTUELL HÄNDLER IN IHRER NÄHE ÜBER 120 AKTUELL HÄNDLER Diese ausgwählten Produkte können Sie

Mehr

Kapitel 1: Pneumatische Grundbegriffe

Kapitel 1: Pneumatische Grundbegriffe Alle Inhalte dieser Präsentation, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt (Copyright). Bitte fragen Sie uns, falls Sie die Inhalte dieser Präsentation verwenden möchten.

Mehr

1 / Seiten. MAP 14 Uhr 15 Uhr Produktmanagement

1 / Seiten. MAP 14 Uhr 15 Uhr Produktmanagement 1 / Seiten MAP 14 Uhr 15 Uhr Produktmanagement Übersicht teilt sich auf in: Was ist die Jahresarbeitszahl und wie setzt sie sich zusammen? Rund um den Wärmemengenzähler Was wird für den Förderantrag benötigt?

Mehr

METHANGAS-VERFLÜSSIGUNG: LNG UND LBG ENERGIETRÄGER DER ZUKUNFT. Kompakte Tieftemperatursysteme zur Erzeugung und Verflüssigung von Methangas

METHANGAS-VERFLÜSSIGUNG: LNG UND LBG ENERGIETRÄGER DER ZUKUNFT. Kompakte Tieftemperatursysteme zur Erzeugung und Verflüssigung von Methangas METHANGAS-VERFLÜSSIGUNG: UND LBG ENERGIETRÄGER DER ZUKUNFT Kompakte Tieftemperatursysteme zur Erzeugung und Verflüssigung von Methangas METHANVERFLÜSSIGUNG FÜR BIOGASANLAGEN, TANKANLAGEN UND SCHIFFE LBG

Mehr

Fachtagung Ausstellung TÜV-SÜD

Fachtagung Ausstellung TÜV-SÜD Fachtagung Ausstellung TÜV-SÜD Doppelböden bei Flachbodentanks 18. November 2004 Konstruktive Anforderungen an Doppelböden aus Sicht eines Leckanzeigerherstellers. Wolfgang Leimbach Dipl.Ing. (FH) 1 Prinzipdarstellung

Mehr

Wasser war noch nie so trocken. Das neue Tmax-DryTec.

Wasser war noch nie so trocken. Das neue Tmax-DryTec. Wasser war noch nie so trocken. Das neue. Thermamax Hochtemperaturdämmungen GmbH, Germany Thermamax, Inc., USA Eine nasse Isolierung ist keine Isolierung. Michael Becker, Gesellschafter und Leiter Forschung

Mehr

Auslegung von Sondenfeldern

Auslegung von Sondenfeldern Auslegung von Sondenfeldern Ermittlung des Volumenstromes: Als Grundlage dient die Formel: Q = m x c x t Damit wird die Sole-Umlaufmenge in kg berechnet. Q = Wärmemenge kwh m = Masse (Umlaufmenge) kg c

Mehr

RiverCell: Hybrides Energie- und Antriebssystem für ein Flusskreuzfahrtschiff

RiverCell: Hybrides Energie- und Antriebssystem für ein Flusskreuzfahrtschiff RiverCell: Hybrides Energie- und Antriebssystem für ein Flusskreuzfahrtschiff 5 Fachkonferenz Elektromobilität vor Ort, 26-27 Februar 2018, Leipzig Ragnar Christenson Research & Development Schiffe der

Mehr

Warum bildet sich Gas in der Ölleitung?

Warum bildet sich Gas in der Ölleitung? Warum bildet sich Gas in der Ölleitung? Gas wird automatisch aus dem Öl freigesetzt, wenn der Druck in der Ölleitung unter dem atmosphärischen Druck fällt und so ein Unterdruck entsteht. Die Qualität,

Mehr

Funktionsweise. Auslegung des Antriebes. Energie- u. Wärmebilanz. Möglichkeiten zur Auslegung des Antriebes ALGI

Funktionsweise. Auslegung des Antriebes. Energie- u. Wärmebilanz. Möglichkeiten zur Auslegung des Antriebes ALGI Frequenzregelung für hydraulische Aufzüge Funktionsweise Auslegung des Antriebes Energie- u. Wärmebilanz Möglichkeiten zur Auslegung des Antriebes Modernisierungskonzept Funktionsbeschreibung Ein frequenzgeregelter

Mehr

LIGNO LIGNO DEDUST PRO UNIVERSELL UND ENERGIESPAREND

LIGNO LIGNO DEDUST PRO UNIVERSELL UND ENERGIESPAREND LIGNO DEDUST PRO UNIVERSELL UND ENERGIESPAREND 2 5 6 1 3 LIGNO DEDUST PRO 4 LEISTUNGSSTARK, EFFIZIENT & ZUVERLÄSSIG 1 Rohgaseintritt Die konstruktive Gestaltung des Rohgaseintritts erfolgte mittels Strömungssimulation.

Mehr

Roll-Packer. Die rollende Zacken-Walze für mehr Verdichtung von Abfall und Müll. Zerkleinert Kosten & Aufwand. Bis zu 80 % weniger Entsorgungsfahrten

Roll-Packer. Die rollende Zacken-Walze für mehr Verdichtung von Abfall und Müll. Zerkleinert Kosten & Aufwand. Bis zu 80 % weniger Entsorgungsfahrten Roll-Packer Die rollende Zacken-Walze für mehr Verdichtung von Abfall und Müll Zerkleinert Kosten & Aufwand Bis zu 80 % weniger Entsorgungsfahrten Roll-Packer RP 7700 Stationär RPV 7700 Verschiebeanlage

Mehr

Wasserstoff Technologie : Sicherheit von Hochdruck Tank - Systemen Referent: H. J. Thon H. J. Thon 1

Wasserstoff Technologie : Sicherheit von Hochdruck Tank - Systemen Referent: H. J. Thon H. J. Thon 1 Wasserstoff Technologie : Sicherheit von Hochdruck Tank - Systemen Referent: H. J. Thon 13.09.2016 H. J. Thon 1 Möglichkeiten der Speicherung von Wasserstoff - bereits heute umgesetzt Kryogener Speicher

Mehr

Wege zur Schadstoffreduzierung durch Technik

Wege zur Schadstoffreduzierung durch Technik Wege zur Schadstoffreduzierung durch Technik Forschung & Entwicklung Gerhard Untiedt Symposium: Neue Umwelttechnologien zur Schadstoffreduzierung in der Schifffahrt: Rostock, 15.09.2018 MEYER Gruppe 2

Mehr

Die Entstehungsgeschichte

Die Entstehungsgeschichte Blitzblau und die Sonne geht im Süden auf (Anton Ferle) Blitzblau und die Sonne geht im Süden auf (Anton Ferle) EINSATZ VON VAKUUMDÄMMUNG IM NEUBAU UND IN DER SANIERUNG BM Dipl. HTL Ing. Anton Ferle MAS,

Mehr

Der passende Pufferspeicher als Schlüssel für mehr Wirtschaftlichkeit

Der passende Pufferspeicher als Schlüssel für mehr Wirtschaftlichkeit Der passende Pufferspeicher als Schlüssel für mehr Wirtschaftlichkeit Fachtagung Energieeffizienz Abwärme sinnvoll eingesetzt Alternative Energiequellen für den Gartenbau am 7. Oktober 2010 in Heide Großer

Mehr

Peter Wäsch Leiter Vertrieb IT DACH. Peter Wäsch Berlin: 17.06. Hamburg: 22.06. Düsseldorf 01.07. Stuttgart 08.07. München 15.07. - Frankfurt 24.08.

Peter Wäsch Leiter Vertrieb IT DACH. Peter Wäsch Berlin: 17.06. Hamburg: 22.06. Düsseldorf 01.07. Stuttgart 08.07. München 15.07. - Frankfurt 24.08. Peter Wäsch Leiter Vertrieb IT DACH Effiziente Housinglösungen für das IT Equipment Planung der Rack-Infrastruktur und deren Einfluss auf die RZ-Effizienz Auswahlkriterien in Bezug auf Vorraussetzungen

Mehr

DHL OCEAN CONNECT (LCL) HÄLT IHRE VERSPRECHEN UND FRISTEN EIN

DHL OCEAN CONNECT (LCL) HÄLT IHRE VERSPRECHEN UND FRISTEN EIN DHL OCEAN CONNECT (LCL) HÄLT IHRE VERSPRECHEN UND FRISTEN EIN WARUM SIE DHL OCEAN CONNECT WÄHLEN SOLLTEN BRANCHENKENNTNISSE & SICHERHEIT Bei DHL wissen Sie, dass Sie die Expertise und Sicherheit erhalten,

Mehr

Kapitel 7 Vakuumzentralen und Speicher Vakuumzentralen

Kapitel 7 Vakuumzentralen und Speicher Vakuumzentralen AERO-LIFT Vakuumtechnik GmbH Telefon: 07428 94 514 0 Fax: 07428 94 514 38 Internet: www.aero-lift.de Unsere bestehen aus Vakuumspeicher, Vakuumerzeuger, intelligenter elektronischer Warneinrichtung und

Mehr

Brennstoffzellen in maritimen Anwendungen Lars Langfeldt GL Your competitive edge. Take the lead through innovation

Brennstoffzellen in maritimen Anwendungen Lars Langfeldt GL Your competitive edge. Take the lead through innovation Brennstoffzellen in maritimen Anwendungen Lars Langfeldt 2011-01-24 GL Your competitive edge Take the lead through innovation Inhalt 1. Brennstoffzellen Ein Überblick 2. Motivation emissionsarmer Betrieb

Mehr

F E R E S T A. Rußwurm Hochleistungs-Ventilatoren.... und Sie haben die Luft im Griff

F E R E S T A. Rußwurm Hochleistungs-Ventilatoren.... und Sie haben die Luft im Griff Rußwurm Hochleistungs-Ventilatoren... und Sie haben die Luft im Griff Produkt-Serien mwm Serie vm-serie vl-serie Seite 3-5 Seite 6-7 Seite 8 Die Radialventilatoren unserer mwm-serie bieten die größte Vielfalt

Mehr

3M Glass Bubbles. Mikro-Glashohlkugeln. in Farben, Beschichtungen und Baumaterialien

3M Glass Bubbles. Mikro-Glashohlkugeln. in Farben, Beschichtungen und Baumaterialien 3M Glass Bubbles Mikro-Glashohlkugeln in Farben, Beschichtungen und Baumaterialien 3M Glass Bubbles Mikro-Glashohlkugeln 3M Glass Bubbles sind leichte, hochfeste Mikrohohlkugeln aus Glas, die als Füllstoff

Mehr

Erfahrungen im ökologisch motivierten Umbau eines Fährschiffes

Erfahrungen im ökologisch motivierten Umbau eines Fährschiffes Erfahrungen im ökologisch motivierten Umbau eines Fährschiffes Von der Notwendigkeit bis zur Realität. exemplarisch veranschaulicht am Umbauprojekt MS Ostfriesland Notwendigkeit Studie durch Köhler Beurteilung

Mehr

Innovative Filtrationssysteme für die Brennstoff-Aufbereitung

Innovative Filtrationssysteme für die Brennstoff-Aufbereitung BOLL Filtrator TYP 8.64/8.72 Automatik TYP 6.64/6.72 Innovative Filtrationssysteme für die Brennstoff-Aufbereitung Die Aufgabe Feinfiltration von Brennstoffen für technisch hoch entwickelte Motoren Der

Mehr

Ventilgehäuse: Edelstahl. Anwendungen. Industrielle Wasch- und Geschirrspülmaschinen

Ventilgehäuse: Edelstahl. Anwendungen. Industrielle Wasch- und Geschirrspülmaschinen 2/2-Wege Ablaufventil NC, DN 40,, Elektromagnetventile Steuergeräte Spezialarmaturen GmbH & Co. KG Dresdener Str. 162 D-40595 Düsseldorf Tel.: +49(0)211-7391-0 Fax: +49(0)211-7391-281 e-mail: info@akmueller.de

Mehr

TECHNOLOGY MADE IN ITALY ÖLKÜHLER OIL COOLERS

TECHNOLOGY MADE IN ITALY ÖLKÜHLER OIL COOLERS TECHNOLOGY MADE IN ITALY ÖLKÜHLER OIL COOLERS 113 ÖLKÜHLER - AIR/OIL COOLERS ALUMINIUM ALUMINUM Typ Models Öldurchfluss Oil flow capacity Lüfter Fan Kühlleistung Performance (40 C) Arbeits-- druck Pressure

Mehr

Aktiver Umweltschutz und sauberere Transportwege durch LNG

Aktiver Umweltschutz und sauberere Transportwege durch LNG Nationale LNG Initiative am 23. Juni 2014 Aktiver Umweltschutz und sauberere Transportwege durch LNG Beitrag von Hochschule Emden- Leer Fachbereich Seefahrt Kurzvorstellung Freerk Meyer Professor für Maschinenbau

Mehr

Bestimmung der feuchte- und temperaturabhängigen Wärmeleitfähigkeit von Dämmstoffen

Bestimmung der feuchte- und temperaturabhängigen Wärmeleitfähigkeit von Dämmstoffen Bestimmung der feuchte- und temperaturabhängigen Wärmeleitfähigkeit von Dämmstoffen F. Ochs 1), H. Stumpp 1), D. Mangold 2), W. Heidemann 1) 1) 2) 3), H. Müller-Steinhagen 1) Universität Stuttgart, Institut

Mehr

UNTERTHEKEN - WASSERKÜHLER CONTACT WATER POWER

UNTERTHEKEN - WASSERKÜHLER CONTACT WATER POWER UNTERTHEKEN - WASSERKÜHLER CONTACT WATER POWER CONTACT WATER POWER 45 DE CWP 100 Der Untertheken - Wasserkühler CWP 100 ist ein professionelles Gerät, das nicht nur durch das Design und hochwertige Verarbeitung

Mehr

CARBO hat für alle Anwendungs- und Bedarfsfälle immer die passende Lösung zur Bevorratung von flüssiger Kohlensäure (CO 2 ).

CARBO hat für alle Anwendungs- und Bedarfsfälle immer die passende Lösung zur Bevorratung von flüssiger Kohlensäure (CO 2 ). CARBO hat für alle Anwendungs- und Bedarfsfälle immer die passende Lösung zur Bevorratung von flüssiger Kohlensäure (CO 2 ). Das CARBO-CO 2 -Tankprogramm umfasst Lagertanks unterschiedlichster Größen und

Mehr

Physikalische Grundlagen

Physikalische Grundlagen Physikalische Grundlagen Gesucht wird F M : Masse m = 1000 kg Beschleunigung a = 7,9 m/s 2 2. 3. Gewichtskraft Eine spezielle Kraft ist die Gewichtskraft (F G ), diese bezeichnet die Kraft, mit der ein

Mehr

Energieeffizienz in Gebäuden 13.05.2014 Praha Willkommen bei Wagner & Co!

Energieeffizienz in Gebäuden 13.05.2014 Praha Willkommen bei Wagner & Co! Energieeffizienz in Gebäuden 13.05.2014 Praha Willkommen bei Wagner & Co! Niederlassungen und Partner 1979 Wagner & Co Solartechnik Marburg - Germany 2005 Wagner Solar S.L. Madrid - Spain 2007 Wagner &

Mehr

R u n d e r T i s c h : L N G i n d e r B i n n e n - u n d S e e s c h i f f f a h r t

R u n d e r T i s c h : L N G i n d e r B i n n e n - u n d S e e s c h i f f f a h r t M K S I I S T U D I E Ü B E R D I E M A R K T R E I F E V O N E R D G A S M O T O R E N I N D E R B I N N E N - UND S E E S C H I F F F A H R T R u n d e r T i s c h : L N G i n d e r B i n n e n - u n

Mehr

ELMTEC. Drehzahlsensoren Speed Sensors 1 Kanal Hall Zoll Familie 1 Channel Hall Inch Type

ELMTEC. Drehzahlsensoren Speed Sensors 1 Kanal Hall Zoll Familie 1 Channel Hall Inch Type Drehzahlsensoren Speed Sensors 1 Kanal Hall Zoll Familie 1 Channel Hall Inch Type Kurzdaten Versorgung Frequenzbereich Betriebstemperatur Schutzart (IEC 529) 0 15.000 Hz -40 +125 C IP67, IP69K Data summary

Mehr

HTC Professional Floor Systems. HTC 80 id. www.htc-floorsystems.com/germany

HTC Professional Floor Systems. HTC 80 id. www.htc-floorsystems.com/germany DE HTC Professional Floor Systems HTC 80 id /germany /germany HTC 80 id Es ist Zeit, die Kontrolle zu übernehmen. Jeder sucht nach Wegen, sein Geschäft zu verbessern und es immer rentabler zu machen. Jedoch

Mehr

BIM. Bossard Inventory Management

BIM. Bossard Inventory Management Bossard Inventory Management Bossard Inventory Management Senken Sie Ihre Kosten Reduzieren Sie Ihr Lager Erhöhen Sie Ihre Produktivität Bossard Inventory Management Rationalisierung C-Teile verursachen

Mehr

Mülleimer / Mülltonnen

Mülleimer / Mülltonnen Eine starke Alternative aus Stahl. Weltweit haben unsere robusten und hochbeständigen Mülleimer und Mülltonnen ihren Platz, wo es auf Qualität, Stabilität, Sicherheit und damit auf eine langlebige Nutzung

Mehr

Orderman Columbus VERTRAUEN SIE IHRER INTUITION 300 & 700

Orderman Columbus VERTRAUEN SIE IHRER INTUITION 300 & 700 Orderman Columbus VERTRAUEN SIE IHRER INTUITION 300 & 700 Die Entdeckung. Orderman Columbus ist Vollendung in Technik und Design: zuverlässig, leistungsstark und einfach zu bedienen. Vertrauen Sie Ihrer

Mehr

5. Fachkonferenz Elektromobilität vor Ort

5. Fachkonferenz Elektromobilität vor Ort A branch of Becker Marine Systems 5. Fachkonferenz Elektromobilität vor Ort Anwendungspotentiale und Systemlösungen für alternative Antriebe in der Schifffahrt 2 Becker Marine Systems Innovative engineering

Mehr

Beschleunigerphysik für Anfänger

Beschleunigerphysik für Anfänger Beschleunigerphysik für Anfänger Das Elektron Bei BESSY beschleunigen wir Elektronen. Elektronen sind normalerweise ein Teil des Atoms, dem kleinsten Bestandteil in den die Materie zerlegt werden kann,

Mehr

ZENTRALKOMMISSION FÜR DIE RHEINSCHIFFFAHRT CCNR-ZKR/ADN/WP.15/AC.2/20/INF12 22. November 2011 Or. ENGLISCH

ZENTRALKOMMISSION FÜR DIE RHEINSCHIFFFAHRT CCNR-ZKR/ADN/WP.15/AC.2/20/INF12 22. November 2011 Or. ENGLISCH ZENTRALKOMMISSION FÜR DIE RHEINSCHIFFFAHRT CCNR-ZKR/ADN/WP.15/AC.2/20/INF12 22. November 2011 Or. ENGLISCH GEMEINSAME EXPERTENTAGUNG FÜR DIE DEM ÜBEREINKOMMEN ÜBER DIE INTERNATIONALE BEFÖRDERUNG VON GEFÄHRLICHEN

Mehr

REAR SHOCK TUNING GUIDE

REAR SHOCK TUNING GUIDE REAR SHOCK TUNING GUIDE ridefox.com UNSER BISHER BESTER INLINE DÄMPFER MEHR ABFAHRTSSPASS GEPAART MIT MEHR TUNINGMÖGLICHKEITEN Der neue FLOAT DPS des Modelljahres 2016 arbeitet mit einem Dual Piston System

Mehr

Einsatzmöglichkeiten der AVAMO-Produkte finden sich in der Erdöl- und Erdgasindustrie, in der chemischen, petrochemischen und Kraftwerksindustrie.

Einsatzmöglichkeiten der AVAMO-Produkte finden sich in der Erdöl- und Erdgasindustrie, in der chemischen, petrochemischen und Kraftwerksindustrie. Antriebstechnologie Made in Germany AVAMO ist die neue Marke der NTF Korfhage Maschinenbau GmbH. Wir sind ein zu 100 Prozent privater, unabhängiger und inhabergeführter Hersteller von Antriebs- und Steuerungslösungen

Mehr

Zertifikationen. Qualitäts-Mamagement. Energie Effizienz. Umwelt. Arbeitssicherheit

Zertifikationen. Qualitäts-Mamagement. Energie Effizienz. Umwelt. Arbeitssicherheit piller.com Piller Group Weltweit der einzige Anbieter von dynamischen und statischen USV-Anlagen im Bereich von 3kVA bis 50MVA Unterbrechungsfreie Stromversorgung & Stromkonditionierungs-Systeme Stromversorgung

Mehr

Rußpartikelfiltersystem. SCR-Katalysator

Rußpartikelfiltersystem. SCR-Katalysator Rußpartikelfiltersystem SCR-Katalysator Technologie der katalytischen Abgasreinigung Grundlage der katalytischen Abgasreinigung sind die Verfahren: Partikelfilter mit katalytischer Rußabbrennung SCR-Selektive

Mehr

HOCHDRUCK- TECHNIK HYDRAULIK PNEUMATIK PRÜFTECHNIK

HOCHDRUCK- TECHNIK HYDRAULIK PNEUMATIK PRÜFTECHNIK HOCHDRUCK- TECHNIK HYDRAULIK PNEUMATIK PRÜFTECHNIK MAXIMATOR GmbH Anwendung und Aufbau Unsere Nachverdichter vom Typ PLV sind zum Verdichten von Druckluft oder Stickstoff geeignet. Es werden die üblichen

Mehr

Info-Sheet Materialdaten

Info-Sheet Materialdaten Aufbereitung eines Werkstoffdatensatzes zur Berechnung von Schweißverzügen und Eigenspannungen Schweißstruktursimulationen basieren auf gekoppelten thermo-mechanischen Simulationen unter Berücksichtigung

Mehr

Die BAUER Gruppe Produktlinie CNG/Biogas Betankungsanlagen

Die BAUER Gruppe Produktlinie CNG/Biogas Betankungsanlagen Die BAUER Gruppe Produktlinie CNG/Biogas Betankungsanlagen 2008-01-17 Betankungsanlagen CNG Biogas Wasserstoff Die BAUER GRUPPE CNG / Biogas Betankungsanlagen Seite 2 Leistungs- Bereich FGS - Indoor &

Mehr

Operation Guide AFB 60. Zeiss - Str. 1 D-78083 Dauchingen

Operation Guide AFB 60. Zeiss - Str. 1 D-78083 Dauchingen Operation Guide AFB 60 Zeiss - Str. 1 D-78083 Dauchingen PCB automation systems AFB 30/60/90 Die flexiblen Puffer der Baureihe AFB werden zwischen zwei Produktionslinien eingesetzt, um unterschiedliche

Mehr

SCHROTTSCHERE SH EAGLE II

SCHROTTSCHERE SH EAGLE II SCHROTTSCHERE SH EAGLE II SCHROTTSCHERE SH EAGLE II Mit 50 Jahren Erfahrung im Spezialmaschinenbau hat MANTOVANIBENNE in die höchsten Technologien investiert, um eine der weltweit führenden Schrottscheren

Mehr

Flexibel, schnell und preiswert durch eigene Konstruktion, Modellbau und Gießerei

Flexibel, schnell und preiswert durch eigene Konstruktion, Modellbau und Gießerei Armaturen für Industrie und Schiffbau Valves and fittings for industry and shipbuilding Flexibel, schnell und preiswert durch eigene Konstruktion, Modellbau und Gießerei Flexible, fast and low prices because

Mehr

ATM/Ex - Eigensichere Analoger Drucktransmitter - ATEX / IECEx Zertifiziert

ATM/Ex - Eigensichere Analoger Drucktransmitter - ATEX / IECEx Zertifiziert Eigensichere Drucktransmitter ATM/Ex - Eigensichere Analoger Drucktransmitter - ATEX / IECEx Zertifiziert KUNDENVORTEILE Zertifikate: ATEX & IECEx Durch modularen Aufbau, individuelle Anpassung an die

Mehr

Spiralair. Ölfrei verdichtende Scrollkompressoren SPR 2-8

Spiralair. Ölfrei verdichtende Scrollkompressoren SPR 2-8 Spiralair Ölfrei verdichtende Scrollkompressoren SPR 2-8 Ölfrei verdichtende Kompressoren In den Prozessen vieler Industriebranchen, darunter Pharma, Lebensmittel, Getränke, Elektronik und Textilien, können

Mehr

Pressemitteilung Press Release

Pressemitteilung Press Release 14. Februar 2012 STAHL CraneSystems GmbH Daimlerstraße 6 74653 Künzelsau Ansprechpartner für Fragen zum Inhalt: Autor: Heike Metzger Dipl.-Ing. Jan Petersen Fon +49 7940 128-2388 VISUELL Studio für Kommunikation

Mehr

Flexibilität ist Trumpf: Schraubenspindelpumpen in Ölversorgungsanlagen

Flexibilität ist Trumpf: Schraubenspindelpumpen in Ölversorgungsanlagen Flexibilität ist Trumpf: Schraubenspindelpumpen in Ölversorgungsanlagen Seit über 25 Jahren setzt die Flender AG und jetzige Siemens-Tochter auf Schraubenspindelpumpen der Allweiler AG. Der Unternehmensteil

Mehr

LED Kennzeichenleuchte in 12 V und 24 V Einbau- oder Aufbauvariante Lange Lebensdauer bei niedrigem Stromverbrauch Produktmerkmale

LED Kennzeichenleuchte in 12 V und 24 V Einbau- oder Aufbauvariante Lange Lebensdauer bei niedrigem Stromverbrauch Produktmerkmale LED-Kennzeichenleuchte Kurz Info Heckbeleuchtung LED Kennzeichenleuchte in 12 V und 24 V Einbau- oder Aufbauvariante Lange Lebensdauer bei niedrigem Stromverbrauch Produktmerkmale Aufbauvariante - nur

Mehr

Neuer Schiffskraftstoff LNG Herausforderungen für Häfen und Logistik Genehmigungsaspekte

Neuer Schiffskraftstoff LNG Herausforderungen für Häfen und Logistik Genehmigungsaspekte Neuer Schiffskraftstoff LNG Herausforderungen für Häfen und Logistik Genehmigungsaspekte Workshop des HTG Fachausschusses Hafenplanung für Häfen und Logistik 26 September 2013 HHLA Hamburg Inhalt Einstufung

Mehr

Öfen und Herde Biomasseheizungen der Zukunft?

Öfen und Herde Biomasseheizungen der Zukunft? Öfen und Herde Biomasseheizungen der Zukunft? 16. Österreichischer Biomasse-Tag Dr. Christoph Schmidl Head of Unit Combustion Systems 100% erneuerbare Wärme eine Vision Vision für 2050 der Mtoe (Mega Tons

Mehr

Omega-3 aus der Arktis

Omega-3 aus der Arktis Omega-3 aus der Arktis It's in our nature 2/12 3/12 01 DER FOKUS AUF BEWEGUNG, ERNÄHRUNG UND ANTI-AGING NIMMT BESTÄNDIG ZU Wie ist es dann möglich, dass es gleichzeitig eine Erhöhung chronischer Erkrankungen,

Mehr

Immer in Bewegung. Langlebige Qualitätsantriebe für Fördertechnik.

Immer in Bewegung. Langlebige Qualitätsantriebe für Fördertechnik. Immer in Bewegung. Langlebige Qualitätsantriebe für Fördertechnik. In der automatischen Laschplattform (ALP) der Kalp GmbH verrichten 54 Antriebe in 8 Variationen ihren Dienst Kompakt, nachhaltig und effizient.

Mehr

Produktdatenblätter (Februar 2007)

Produktdatenblätter (Februar 2007) Produktdatenblätter (Februar 2007) Data Sheets (2007 - February) Zwischenflansch-Rückschlagventile Wafer Type Check Valves Zwischenflansch-Rückschlagklappen Wafer Type Swing Check Valve Zwischenflansch-Doppelrückschlagklappen

Mehr

Photovoltaik: Stand der Technik (Zukünftige Einsatzmöglichkeiten)

Photovoltaik: Stand der Technik (Zukünftige Einsatzmöglichkeiten) Photovoltaik: Stand der Technik (Zukünftige Einsatzmöglichkeiten) Inhalt Energie für die Zukunft? Lösungsansätze Kernreaktoren Biomasse Photovoltaik Vergleich Substitution anderer Energieträger durch PV

Mehr

Restwärmenutzung zur Luftvorwärmung bei Thermalölanlagen ab 300 kw Leistung

Restwärmenutzung zur Luftvorwärmung bei Thermalölanlagen ab 300 kw Leistung Restwärmenutzung zur Luftvorwärmung bei Thermalölanlagen ab 300 kw Leistung 28. Hofer Vliesstofftage Mehmet Güleryüz, Vertrieb Das Unternehmen Firmenstruktur 2 Das Unternehmen Fakten Gegründet 1967 160

Mehr

Motorklappe DMK Nennweite DN 40 - DN 125

Motorklappe DMK Nennweite DN 40 - DN 125 Motorklappe DMK Nennweite DN 40 - DN 125 11.11 DMK...-P DMK...-Q Printed in Germany Edition 08.16 Nr. 223 953 1 6 Technik Die DUNGS Motorklappe DMK ist ein Stellglied ohne Nullabschluß nach DIN 3394 Blatt

Mehr

StyleView Sit Stand Combo Arm

StyleView Sit Stand Combo Arm Gebruikersgids StyleView Sit Stand Combo Arm 25 20" (508mm) 5" (127mm) 1-4 lbs (0.45-1.8 kg) 5 6-18 lbs* (2.7-8.2 kg) 360 180 * Der Combo Arm kann so angepasst werden, dass er Bildschirme mit einem Gewicht

Mehr

Toyota Technik Seminar

Toyota Technik Seminar Toyota Technik Seminar Brennstoffzellen Hybrid in Serie Mirai Thomas Schalberger General Manager Presse und Öffentlichkeitsarbeit Toyota Deutschland GmbH Toyotas Weg zur Mobilität der Zukunft Vollhybrid-Technik

Mehr

Internationale Zukunftsszenarien der Schifffahrt und des Schiffbaus bis 2030

Internationale Zukunftsszenarien der Schifffahrt und des Schiffbaus bis 2030 Internationale Zukunftsszenarien der Schifffahrt und des Schiffbaus bis 2030 06. Zukunftskonferenz der Maritimen Wirtschaft Mecklenburg-Vorpommerns Rostock, 18. und 19. November 2014 Working together for

Mehr

Mirage Swift II NASENPOLSTERSYSTEM

Mirage Swift II NASENPOLSTERSYSTEM Mirage Swift II NASENPOLSTERSYSTEM Ihr perfekter Partner für die CPAP-Therapie So leise, dass Patient und Partner ruhig schlafen können Wirksamer Verschluss reduziert unerwünschten Luftfluss und einhergehende

Mehr

Messgaspumpen P2.x ATEX

Messgaspumpen P2.x ATEX Analysentechnik Messgaspumpen P2.x ATEX Auch in explosionsgefährdeten Anlagen der chemischen Industrie, der Petrochemie oder der Biochemie ist die Gasanalyse der Schlüssel zum sicheren Betrieb. Viele der

Mehr

Vorbereiten des Betonierens

Vorbereiten des Betonierens Vorbereiten des Betonierens Betonierplan Schalöl dünn und gleichmäßig anwenden. Reinigen der Schalung mit einem Magneten und Wasser. Vorbereiten des Betonierens Entfernen von Abfällen aus der Schalung.

Mehr

cyber force motors Linearaktuatoren

cyber force motors Linearaktuatoren c yber motor cyber force motors Linearaktuatoren zuverlässig kompakt präzise Ihre Anwendungen WITTENSTEIN Einsatz ohne Grenzen Fügen Elektromechanische Antriebszylinder mit hoher Wiederholgenauigkeit für

Mehr

Dämmungstechnologien für den Marine-Bereich. Made in Germany.

Dämmungstechnologien für den Marine-Bereich. Made in Germany. Marine Oil & Gas Power Generation Automotive On-Highway Off-Highway Dämmungstechnologien für den Marine-Bereich. Made in Germany. SOLAS Brandschutz IMO-Normen Schallschutz Thermamax Hochtemperaturdämmungen

Mehr

Einstellungstabellen für Dämpfer & Federgabel

Einstellungstabellen für Dämpfer & Federgabel Einstellungstabellen für Dämpfer & Federgabel Inhalt Hinweise... 3 Nachgiebigkeit... 3 Zugstufe Dämpfer...4 Zugstufe Federgabel...4 Einstellungen Goroc... 5 Einstellungen Uproc3... 5 Einstellungen Uproc6...6

Mehr

Vorstellung und Kernkompetenzen. Heizungsanlage und Warmwasserspeicher - Wartung und Instandhaltung für den Hausmeister -

Vorstellung und Kernkompetenzen. Heizungsanlage und Warmwasserspeicher - Wartung und Instandhaltung für den Hausmeister - Vorstellung und Kernkompetenzen Heizungsanlage und Warmwasserspeicher Vorstellung und Kernkompetenzen Typische Bauteile einer Heizungsanlage Vorstellung und Kernkompetenzen Typische Bauteile einer Heizungsanlage

Mehr

Installation, Störungsursachen und Betrieb von Gasgebläsen ATEX-Compressors GmbH Dipl.-Ing. Lars Freyer

Installation, Störungsursachen und Betrieb von Gasgebläsen ATEX-Compressors GmbH Dipl.-Ing. Lars Freyer Installation, Störungsursachen und Betrieb von Gasgebläsen ATEX-Compressors GmbH Dipl.-Ing. Lars Freyer Fachsymposium Biogasmotoren 05.09.2016 Hamburg ATEX-Compressors GmbH Dipl. Ing. Lars Freyer Seite

Mehr