Termine und Schiessdaten Stand per (Version 1)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Termine und Schiessdaten 2016. Stand per 12.10.2015 (Version 1)"

Transkript

1 Termine und Schiessdaten Stand per (Version 1) Homepage:

2 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 4-6 Seite 7 Seite 7 Seite 8 Seite 8 Seite 9 Seite 9 Seite 9 Seite 9 Seite 9-10 Seite Seite 11 Seite Seite 12 Seite 12 Seite 12 Seite 12 Seite 12 Seite 13 Allgemeine Daten und Voranzeigen Termine und Bezugsquellen Pistolen - Gruppenmeisterschaften 10m, 25m, 50m Freipistolen Einzelmeisterschaft Pistolen EWS, Zweiwegwettkämpfe Luftpistolenwettkämpfe EWS, Gruppenmeisterschaft 300 m Luzerner Meisterschütze Zentralschweizer Mannschaftsmeisterschaft Jugendliche / Jungschützen Match Nachwuchs, Schützenfeste und Vereinswettkämpfe, Gewehr Schützenfeste und Vereinswettkämpfe, Pistole Verband Luzerner Schützenveteranen Zentralschweizerische Feldmeisterschaft Historisches Schiessen im Kanton Luzern Kantonalschützenfeste Funktionärsausbildung und Sportkurse Schiesskurse J+S Leiterausbildung, Weiterbildung, Schützenmeisterkurse Terminverschiebungen vorbehalten! 2

3 Allgemeine Daten LKSV Delegiertenversammlung (15.00 Uhr) Ort noch nicht bekannt 19. Mrz. Präsidentenkonferenz (19.30 Uhr) in Reiden 13. Sept. Ausstellungen Waffenbörse, Luzern 18. Mrz. 20. Mrz. VLSV Generalversammlung in Reiden, Uhr 10. Mrz. SSV Schweizermeisterschaften Druckluftwaffen in Bern (Gewehr 10m +Pistole 10m) SM SFWK-10 auf Standard- und Klappscheiben mit der Fünfschüssigen Luftpistole 10 m, Brünig Delegiertenversammlung USS in Visp Delegiertenversammlung SSV in Visp Eidgenössisches Feldschiessen Schweizermeisterschaften in Thun (Gewehr 50/300m; Pistole 25/50m) Final Feldstich in Möhlin Final LZ Cup in Buchs (AG) Final Sektionsmeisterschaft in Thun Mrz. 19. Mrz. 29. Apr. 30. Apr Mai 04. Sept Sept. 04. Sept. 17. Sept. 30. Okt. Voranzeigen Jahr 2017 LKSV Delegiertenversammlung (15.00 Uhr); Ort noch nicht bekannt Eidgenössisches Feldschiessen 18. Mrz Jun. 3

4 Termine und Bezugsquellen Erfassen, Aktualisieren Mitglieder- und Lizenzdaten Nachführen der Vereins- und Verbandsadministration SSV via Internet Beginn der Einlösungszeit für Kranzkarten Auf offiziellem Formular Adresse: Verena Kunz, Ausserdorf 8, 6218 Ettiswil Luftpistolen Junioren Einzelmeisterschaft EM10 Rückschub Standblätter und Ranglisten nach Alterskategorie für Qualifikation Adresse: Chef Nachwuchs LKSV (siehe Adressverzeichnis) Luzernerstich Bestellung der Standblätter Adresse: Chef Luzernerstich LKSV (siehe Adressverzeichnis) Gesuch um Subventionen aus Sport-Toto-Mitteln für Neu- oder Umbauten von Schiessanlagen, auf offiziellem Formular Adresse: Vinzenz Blaser, Justiz- und Sicherheitsdepartement, Bahnhofstrasse 15, 6002 Luzern Schweizerische Veteranen Einzelmeisterschaft (SVEM) Bestellung der Standblätter Adresse: Hans Wicki, Würzenbachmatte 5, 6006 Luzern Schiesskurse 50m und 300m Information: LKSV Homepage oder Theo Janssen, Chef Ausbildung LKSV Anmeldung: Adrian Arnold, Zwyergasse 24, 6460 Altdorf Vorstands- und Schiesstagemeldung (alle Schiessanlässe) Erfassen / Bestätigen in der Vereinsadministration VVA Bestellung Leih-Stgw90 und Gehörschutzgeräte für Jungschützenkurs Erfassen/Bestätigen Vereinsadministration VVA Ausgabestelle: Amt für Militär, Retablierungsstelle, Murmattweg 4, 6000 Luzern Abrechnung Luftpistolen Wettkämpfe 2015/ Nadelstich, Einzelwettkampf, dezentralisierte Matchmeisterschaft, SFWK-10 Adresse: Pistolenchef LKSV (siehe Adressverzeichnis) Anmeldeschluss SPGM25/50m SSV JU + VE Ausscheidungsschiessen (JJ + JS/J) Bestellung Standblätter für Heimrunde Adresse: Chef Nachwuchs LKSV (siehe Adressverzeichnis) Erfassen alle JJ und JS als Kursteilnehmer in der VVA Erfassen in der Vereinsadministration VVA Luzerner Meisterschütze Anmeldung für den Wettkampf auf offiziellem Formular Adresse: Chef Luzerner Meisterschütze LKSV (siehe Adressverzeichnis) 4

5 Termine und Bezugsquellen (Fortsetzung) Rückschub Standblätter Qualifikation GM 50m Adresse: Chef Pistole LKSV (siehe Adressverzeichnis) Abrechnung Luzernerstich 10m Rückschub, Einzahlung und Abrechnung auf offiziellem Formular Adresse: Chef Luzernerstich LKSV (siehe Adressverzeichnis) Verdienstmedaille SSV für langjährige Vorstandstätigkeit Anträge auf offiziellem Formular SSV bzw Adresse: Chef Auszeichnungen LKSV (siehe Adressverzeichnis) Einzahlung Jahresbeitrag gemäss Rechnung Für verspätete Zahlungen wird Verzugszins belastet Bewerbung Durchführung Vereinswettkämpfe, Schützenfeste Bewerbung um die Durchführung im Jahre 2017 auf offiziellem Formular Adresse: Chef B+C LKSV (siehe Adressverzeichnis) Abrechnung Munition für Jugendliche am Feldschiessen Die Originalstandblätter sind einzusenden! Adresse: Chef Feldschiessen LKSV (siehe Adressverzeichnis) Erfassen aller Ergebnisse über einen durchgeführten JJ / JS-Kurs Erfassen Vereinsadministration VVA JU + VE Ausscheidungsschiessen Erfassen Ergebnisse VVA Rückschub Standblätter aus Heimrunde (nur JJ / JS) Adresse: Chef Nachwuchs LKSV (siehe Adressverzeichnis) Abrechnung FP - EM Pistole 50m Qualifikationswettkampf Adresse: Pistolenchef LKSV (siehe Adressverzeichnis) Schweizerische Veteranen Einzelmeisterschaft (SVEM) Rückgabe der Standblätter Adresse: Hans Wicki, Würzenbachmatte 5, 6006 Luzern Verdienstmedaille SSV für verdiente JungschützenleiterInnen Anträge auf offiziellem Formular SSV Adresse: Chef Ausbildung LKSV (siehe Adressverzeichnis) August Schiessbericht Alle Standblätter erfasst und Schiessbericht erstellt in Vereinsadministration VVA. 5 B + C Rapport, für Organisatoren von Vereinswettkämpfen und Schützenfesten Die Teilnahme ist obligatorisch für alle Organisatoren die im Jahr 2017 ein nicht wiederkehrendes Schiessen der Gruppe B oder C durchführen wollen, ohne Teilnahme erfolgt keine Bewilligung. Es erfolgt eine Einladung an die betroffenen Organisatoren! Abrechnung SoM-10 Qualifikationswettkampf Adresse: Pistolenchef LKSV (siehe Adressverzeichnis) Einzelwettschiessen 25m und 50m Visierte Standblätter sowie Abrechnungsformular einsenden Adresse: Pistolenchef LKSV (siehe Adressverzeichnis) Verbliebenenverzeichnis Erfassen Vereinsadministration VVA zusammen mit dem Schiessbericht

6 Munitionsbestellung Erfassen Vereinsadministration VVA zusammen mit dem Schiessbericht JJ Jahresmeisterschaft Erfassen Vereinsadministration VVA Luzerner Meisterschütze Ausgefüllte und visierte Standblätter einsenden oder Standblattdatei (Exceldatei) mailen Adresse: Chef Luzerner Meisterschütze LKSV (siehe Adressverzeichnis) Anerkennungskarten für Bundesprogramm Rückschub der verschriebenen Karten Rangliste der Anerkennungskartenempfänger aus der Vereinsadministration VVA Adresse: Chef Auszeichnungen LKSV (siehe Adressverzeichnis) Feldmeisterschaftsauszeichnungen SSV + ZS KSV Anträge auf offiziellem Formular Adresse: Chef Auszeichnungen LKSV (siehe Adressverzeichnis) Luzernerstich 10m Bestellung der Standblätter Adresse: Chef Luzernerstich LKSV (siehe Adressverzeichnis) Anmeldeschluss Luftpistolen-Gruppenmeisterschaft SLPGM10E + JJ/J Beim SSV Eidg. Pistolenkonkurrenz EPK 50m Adresse: Pistolenchef LKSV (siehe Adressverzeichnis) Luzernerstich 25m, 50m und 300m Rückschub, Einzahlung und Abrechnung auf offiziellem Formular Adresse: Chef Luzernerstich LKSV (siehe Adressverzeichnis) Rückgabe Leih-Stgw90 und Gehörschutzgeräte für Jungschützen Adresse: Amt für Militär, Retablierungsstelle, Murmattweg 4, Postfach, 6000 Luzern Ende der Einlösungszeit für Kranzkarten Auf offiziellem Formular Adresse: Verena Kunz, Ausserdorf 8, 6218 Ettiswil JJ Jahresmeisterschaft Letzter Meldetermin an Chef Nachwuchs LKSV Meldung der neuen Veteranen Angabe des genauen Geburtsdatums: Tag, Monat, Jahr Adresse: an zuständigen Vereinsvertreter im Luzerner Veteranenverband bis Erfassen, Aktualisieren Mitglieder- und Lizenzdaten 2015 Nachführen der Vereins- und Verbandsadministration SSV via Internet Anträge von Vereinen an die Delegiertenversammlung Adresse: Kantonalpräsident (siehe Adressverzeichnis) Bitte alle Anträge und Bestellungen schriftlich einreichen. 6

7 Pistolen Gruppenmeisterschaften 10m ( 42. Luftpistolengruppenmeisterschaft SPGM-10 Elite + JJ/J ) 2015/ Anmeldeschluss für SPGM 10m 14. Okt Qualifikationsrunde SSV 14. Dez eidg. Hauptrunde SPGM 04. Jan. 18. Jan. 2. eidg. Hauptrunde SPGM 01. Febr. 15. Febr. 3. eidg. Hauptrunde SPGM 22.Febr. 07. Mrz. Endschiessen in Thurau, Wil SG 02. Apr. 25m (Schweizerische Gruppenmeisterschaft SPGM-25 ) Anmeldeschluss für SPGM 25m 31. Mrz. Qualifikationsrunde SSV 09. Mai 1. eidg. Hauptrunde SPGM 30. Mai. 12. Jun. 2. eidg. Hauptrunde SPGM 20. Jun. 04. Jul. 3. eidg. Hauptrunde SPGM 08. Aug. 22. Aug. Final GM in Thun 03. Sept. 50m (Pistolengruppenmeisterschaft SPGM-50 ) Anmeldeschluss für SPGM 25m 31. Mrz. Qualifikationsrunde SSV 09. Mai 1. eidg. Hauptrunde SPGM 30. Mai 12. Jun. 2. eidg. Hauptrunde SPGM 20. Jun. 04. Jul. 3. eidg. Hauptrunde SPGM 08. Aug. 22. Aug. Final GM in Buchs AG 01. Okt. 50m GM LKSV Qualifikationsrunde für Final bis 23. Apr. Final GM 50m in Luzern Indoor 06. Mai Eidg. Freipistolen Einzelmeisterschaft FP EM50 Qualifikationswettkampf 01. Apr. 31. Jul. Final im Stand Lausanne 10. Sept. Es kann bis zu jeweiligen Enddatum geschossen werden. Die Standblätter müssen sofort am nächsten Tag oder sobald geschossen wurde, per A-Post an den verantwortlichen Ressortchef LKSV gesendet werden. 7

8 Pistolen - EWS, Zweiwegwettkämpfe (Durchführung in den Vereinen) EWS Einzelwettschiessen 25m und 50m 15. Mrz. 31. Aug. EPK50 Eidgenössische Pistolenkonkurrenz 50m 15. Mrz. 19. Okt. Luftpistolenwettkämpfe SSV Saison 2015/ (Durchführung in den Vereinen) Nadelstich 15. Okt Mrz. Einzelwettkampf 15. Okt Mrz. Fünfschüssige Luftpistole 10m SFWK Okt Mrz. Dezentralisierte Matchmeisterschaft für SM 01. Nov Feb. Dezentralisierte Matchmeisterschaft 01. Nov Mrz. Final SFWK-10, Ort noch offen 19. Mrz. Sommermeisterschaft SoM Mai 31. Aug. Final SoM-10 Ganze Schweiz 01. Sept. 15. Sept. Luftpistolen Junioren Einzelmeisterschaft EM10 Qualifikationswettkampf (dezentral) 15. Okt Febr. Final in Schwadernau 20. Mrz. Standblattbezug Chef Nachwuchs LKSV ab 1. Nov Rücklieferung Standblätter und Ranglisten nach Altersgruppen Meldung per A-Post bis 20. Februar an den Chef Nachwuchs LKSV Schweizermeisterschaften Luftpistole Schweizermeisterschaften Luftpistole in Bern SM SFWK-10 auf Standard- und Klappscheiben mit der Fünfschüssigen Luftpistole 10m Brünig Mrz. 19. Mrz. Vereinswettkämpfe Luftpistole 17. Landessender Luftpistolen Gruppenschiessen 04. / 05. / 06. / 08./ 10./ 11./ 12. Dez SSM Beromünster 11. Johanniter Luftpistolen Meisterschaft Reiden / / / / / Pistolenschützenbund Reiden / / / / / Verbunden mit der 12. SSV Vereinskonkurrenz 3. Lupi Drachenschiessen 11. / 12. / 15. / 16. / 17. / 18. / 19. / mit Festsiegerkonkurrenz und Auflagewettbewerb 8

9 300 m EWS / Gruppenmeisterschaft Einzelwettschiessen mit Ausscheidung GM Apr. kantonale Zwischenrunde GM Mai kantonaler Final GM in Emmen und Kriens 20. Mai 1. eidg. Hauptrunde GM der Felder A/D Jun. 2. eidg. Hauptrunde GM der Felder A/D Jun. 3. eidg. Hauptrunde GM der Felder A/D 28. Jun. 02. Jul. Schweizerischer Final GM 300m in Zürich Albisgüetli 03. Sept. Luzerner Meisterschütze Anmeldeschluss 16. Apr. Vorrunde Einsendeschluss der Resultate 23. Sept. Final Luzerner Meisterschütze 300m 22. Okt. Final Luzerner Meisterschütze 50m 22. Okt. Zentralschweizer Mannschaftsmeisterschaft 1. Runde 19. Mrz. 01. Mai 2. Runde 02. Mai. 05. Jun. 3. Runde 06. Jun Jul. 4. Runde 30. Jul Sept. Jugendliche / Jungschützen Wettschiessen (dezentral) Jun. Kantonaler Final E- / GWK, Emmen 27. Aug. Zentralschweizer Final EWK, Kanton Uri 17. Sept. Eidg. Final GWK (SGMJ), Emmen 24. Sept. JU + VE Ausscheidungsschiessen (Heimrunde) 01. Apr. 30. Jun. JU + VE Final, Thun 29. Okt. Jugend + Sport Nachwuchskurse 10 / 25 / 50m dezentral in den Vereinen (Jahres- und Saisonkurse). Anmeldung über den zuständigen J + S Coach. Match Kantonalmatch 10m Luftpistole in Luzern 16. Jan. Kantonalmatch 10m Luftgewehr in Luzern 23. Jan. Final Luftgewehr Matchmeisterschaft in Luzern 24. Feb. Schweizermeisterschaften Luftgewehr und Luftpistole in Bern Mrz. SM SFWK-10 mit der fünfschüssigen Luftpistole 10m 19. Mrz. 1. Qualifikation 09. Apr. 2. Qualifikation 16. Apr. Vier-Kantonematch LU FR BL ZH (Luzern) 30. Apr. Drei-Kantonematch JU AG LU (Jura) 11. Jun. Freundschaftsmatch SO LU TI (Solothurn) 20. Aug. 9

10 Kantonalmatch liegend (Emmen) Kantonalmatch Pistole und Gewehre Schweizermeisterschaften in Thun (Gewehr 50/300m, Pistole 25/50m) Zentralschweizer Ständematch (Glarus) Kantonalmatch Kleinkaliber 26. Aug. 27. Aug Sept. 24. Sept. 15. Okt. (alle Einladungen, Anmeldungen im Internet unter: Nachwuchs Div. Orte: Regiofinals indoor West, Mitte, Ost, Gewehr 10m 13. Febr. Div. Orte: Regiofinals indoor West, Mitte, Ost, Pistole 10m Schlussmatch Druckluftwaffen Gewehr 10m und Pistole 10m in Luzern Schweizer Jugendfinal, Gewehr 10m Schweizer Jugendfinal, Pistole 10m JU + VE Ausscheidungsschiessen (Heimrunde) JU + VE Final, Gewehr 300m und Pistole 25m, Thun 14. Febr. Sonntag!! 28. Febr. 12. Mrz. 13. Mrz. 01. Apr. 30. Jun. 29. Okt. Jugend + Sport Nachwuchskurse 10 / 25 / 50m dezentral in den Vereinen (Jahres- und Saisonkurse). Anmeldung über den zuständigen J + S Coach. Div. Orte: Regiofinals outdoor West, Mitte, Ost, Gewehr 50m Schweizer Jugendfinal Gewehr 50m und Pistole 25m Sept. 08. Okt. Jahresmeisterschaft Jugendliche - Erfassen Ergebnisse VVA 20. Sept. - Letzter Meldetermin an Chef Nachwuchs LKSV 31. Okt. Schützenfeste, Gewehr 300 m Es finden keine Schützenfeste statt Vereinswettkämpfe, Gewehr 300 m Amtsverbandschiessen Willisau Sektion 6 EF, 4SF, A Mrz. FSG Richenthal in Richenthal Mrz. Amtsverbandschiessen Sursee Sektion 6 EF, 4SF, A Mrz. FS Sursee in Oberkirch Mrz. Amtsverbandschiessen Hochdorf Sektion 5 EF, 1x2SF Apr. SG Rain in Rain 1 x 3 SF, A Apr. + Frühlingsschiessen Sektion 6 EF, 4 SF, A Apr. FSV Schierbach Gruppe 3 EF, 3 SF, A10 und in Schlierbach Auszahlung 4 EF, A Apr.

11 Ruessgraben-Schiessen Sektion 6 EF, 4 SF, A Apr. SG Gettnau / SB Schötz Gruppe 3 EF, 3 SF, A10 und in Gettnau Auszahlung 4 EF, A Apr Mai Schlossbergschiessen Sektion 6 EF, 4 SF, A Jun. WV Wikon Gruppe 3 EF, 3 SF, A10 und in Zofingen Auszahlung 4 EF, A Jun Rontaler Schiessen Sektion 6 EF, 4 SF, A Jun. SG Perlen Gruppe 3 EF, 3 SF, A10 und in Perlen Auszahlung 4 EF, A Jun. + Standartenweihschiessen Sektion 6 EF, 4 SF, A Sept. FSG Nottwil Gruppe 3 EF, 3 SF, A10 und in Nottwil Auszahlung 4 EF, A Sept. 52. Bauernkriegs-Gedenkschiessen Sektion 1 EF, 4 SF, 5 SF 01. Okt. auf Heiligkreuz stehend auf 50m auf F5 17. Wasserloch Nachtschiessen Gruppe 5 EF, 3 SF, A Okt. FSG Dagmersellen in Dagmersellen Okt. + Qualifikationswettkampf Luzerner Meisterschütze Teilnehmerkreis eingeschränkt Schützenfeste, Pistole 25 m und 50 m + Es finden keine Schützenfeste statt. Vereinswettkämpfe, Pistole 25 m und 50 m Amtsverbandschiessen Willisau Sektion 10 EF, P Mrz. PK Pfaffnerntal in Pfaffnau Mrz. Amtsverbandschiessen Sursee Sektion 10 EF, P Mrz. FS Sursee in Sursee Mrz. Amtsverbandschiessen Hochdorf Sektion 10 EF, P Apr. FS Emmen, in Emmen 23. Apr Pistolen-Gruppenschiessen Gruppe 2 EF, 2x5 SF, B Apr. PC FS Emmen, in Emmen 23. Apr Hirsern-Gruppenschiessen Gruppe 2 P, 5 EF, 5 SF, P Apr. PS Willisau, in Willisau Auszahlung 2 P, 2x5 SF 25m 23. Apr Zentralschweizer Pistolengruppenschiessen Gruppen 2 ES 2x5 SF P Sept. FSV Luzern, in Zihlmatt / Luzern 17. Sept. + Qualifikationswettkampf Luzerner Meisterschütze Teilnehmerkreis eingeschränkt Verband Luzerner Schützenveteranen Kantonales Veteranenschiessen in Emmen ( Uhr) (Änderungen bleiben vorbehalten) Final Luzerner Veteranen-Einzel-Meisterschaft 09. Sept. 09. Sept.

12 Training für qual. Schützen JU +VE Final in Emmen Final JU + VE in Thun 15. Okt. 29. Okt. 93. Zentralschweizer Feldmeisterschaft im Kanton Luzern Escholzmatt SG Escholzmatt ( ) 03. Jun. ( ) 05. Jun. Flühli (Bunihus) FSG Schüpfheim ( ) 03. Jun. ( ) 04. Jun. Kriens Verband Regionale Schiessanlage ( ) 01. Sept. ( ) 03. Sept. ( ) 10. Sept. Historisches Schiessen im Kanton Luzern 96. Sempacher-Schiessen in Sempach Jun. Nebst den ausserdienstlichen Vereinen können alle Vereine in einer eigenen Kategorie am Wettkampf teilnehmen. Jedoch sind die Mitglieder der UOV aufgefordert mit ihren UOV teilzunehmen. Kantonalschützenfeste 7. Appenzell-Innerrhoden Kantonalschützenfest 11./ Jun. und Jul. 36. Solothurner Kantonalschützenfest Jun. und Jul. 38. Nidwaldner Kantonalschützenfest 24./25. Jun. und Jul. 19. Tessiner Kantonalschützenfest Jul. Seeländisches Landesteilschiessen Sept. Funktionärsausbildungs- und Sportkurse 2015/ Der LKSV bietet diverse Funktionärsausbildungs- und Sportkurse an. Die Kurse sind für alle Sportler offen. Für Mitglieder des LKSV sind die Kurse gratis. Durchführung bei genügender Teilnehmerzahl Auf der LKSV Homepage Abteilungen Ausbildung Funktionärsausbildung werden die entsprechenden Daten laufend aktualisiert. Weiterbildung Sport (Auszug) Kurs Mentales Training Termin noch offen Funktionärsausbildung (Auszug) Bedienung Vereinsadministration VVA, Kurs Kommunikation Termin(e) noch offen Informationen und Anmeldungen: Theo Janssen, Chef Ausbildung LKSV Schiesskurse im Kanton Luzern Kurs 1 für Kantone UR/OW/NW/LU/SZ/ZG/GL im Kanton Glarus Apr. Kurs 2 individuell von Vereinen oder Ämtern organisiert Ausschreibung siehe LKSV Homepage Abteilungen/Ausbildung/Schiesskurse 300m Info s oder Anträge zur Durchführung: Theo Janssen, Chef Ausbildung LKSV 12

13 Schützenmeisterkurse und Wiederholungskurse 2015 Jungsschützenwiederholungskurs Wiederholungskurs III Pistole Wiederholungskurs III Gewehr 300m 07. Nov. 07. Nov. 07. Nov. J+S Leiterkurse Gewehr+Pistole Ausschreibungen siehe SSV Homepage KZen Ausbildung Weiterbildungskurse für Trainer und J+S Leiter Ausschreibungen siehe SSV Homepage KZen Ausbildung Schützenmeisterkurse und Wiederholungskurse Wiederholungskurs I Pistole Wiederholungskurs I Gewehr Kurs Gewehr 300m Kurs Pistole Wiederholungskurs II Pistole Wiederholungskurs II Gewehr 300m Wiederholungskurs Jungschützenleiter Wiederholungskurs III Pistole Wiederholungskurs III Gewehr 300m 05. Mrz. (16. Febr.) 05. Mrz. (16. Febr.) Mrz. (16. Febr.) Mrz. (16. Febr.) 12. Mrz. (16. Febr.) 12. Mrz. (16. Febr.) 05. Nov. (25. Okt.) 05. Nov. (25. Okt.) 05. Nov. (25. Okt.) Anmeldung für den Schützenmeisterkurs (Anmeldetermin in Klammer): Offizielles Formular SAT mit DB und Schiessbüchlein (Leistungsausweis) an: Kdo Ter Reg 2, Oberst Peter Glur, ESO, Postfach 2066, 6002 Luzern Anmeldung für die Wiederholungskurse Schützenmeister (Anmeldetermin in Klammer): Formular dem Aufgebot beiliegend an: Kdo Ter Reg 2, Oberst Peter Glur, ESO, Postfach 2066, 6002 Luzern 13

Termine und Schiessdaten 2017

Termine und Schiessdaten 2017 Luzerner Kantonalschützenverein Termine und Schiessdaten 2017 Stand per 01.11.2016 (Version 1) Homepage: http://www.lksv.ch Inhaltsverzeichnis 2017 Seite 3 Seite 4-6 Seite 7 Seite 7 Seite 8 Seite 8 Seite

Mehr

Termine und Schiessdaten Stand per (Version 1)

Termine und Schiessdaten Stand per (Version 1) Termine und Schiessdaten 2018 Stand per 01.11.2017 (Version 1) Homepage: http://www.lksv.ch Inhaltsverzeichnis 2018 Seite 3 Seite 4-6 Seite 7 Seite 7 Seite 8 Seite 8 Seite 9 Seite 9 Seite 9 Seite 9 Seite

Mehr

Termine und Schiessdaten Stand per (Version 1)

Termine und Schiessdaten Stand per (Version 1) Termine und Schiessdaten Stand per 07.10.2018 (Version 1) Homepage: https://www.lksv.ch Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 4-6 Seite 7 Seite 7 Seite 8 Seite 8 Seite 9 Seite 9 Seite 9 Seite 9 Seite 9-10 Seite

Mehr

Termine und Schiessdaten Stand per (Version 4)

Termine und Schiessdaten Stand per (Version 4) Termine und Schiessdaten Stand per 29.01. (Version 4) Homepage: http://www.lksv.ch Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 4-6 Seite 7 Seite 7 Seite 7 Seite 8 Seite 8 Seite 9 Seite 9 Seite 9 Seite 9-10 Seite

Mehr

OASSV Oberaargauer Schiesssportverband

OASSV Oberaargauer Schiesssportverband 1 Termine 2019 Versammlungen, Konferenzen, Rapporte und Instruktionssitzungen Datum Anlass Ort 10.01.2019 Sportlerehrung OASSV Utzenstorf 23.02.2019 Delegiertenversammlung OASSV Hindelbank 04.03.2019 Nachwuchsleiter-Leiter-Rapport

Mehr

Wettkampfdaten für die Verbandswettkämpfe für das Jahr 2018

Wettkampfdaten für die Verbandswettkämpfe für das Jahr 2018 Wettkampfdaten für die Verbandswettkämpfe für das Jahr 2018 1. Wettkampffreie Wochenende Stand: 22.12.2017 - plu Tag Datum 27.01.- 28.01.18 04.08.- 05.08.18 2. Abteilung Gewehr 300m 03.06.18 Felder A /

Mehr

2. Hauptrunde SGM-G Hauptrunde SGM-G300

2. Hauptrunde SGM-G Hauptrunde SGM-G300 Wettkampfdaten für die Verbandswettkämpfe für das Jahr 2019 1. Wettkampffreie Wochenende Stand: 11.01.2018 - plu Tag Datum 26.01.- 27.01.19 03.08.- 04.08.19 2. Abteilung Gewehr 300m 02.06.19 Felder A /

Mehr

Herzlich willkommen zur Präsidentenkonferenz 2013

Herzlich willkommen zur Präsidentenkonferenz 2013 Herzlich willkommen zur Präsidentenkonferenz 2013 Traktandum 1. Begrüssung 2. Abstimmung Abschaffung Wehrpflicht 3. Informationen Breitensport 4. Information Nachwuchs 5. Information Jugendliche/Jungschützen

Mehr

Oberaargauer Schiesssportverband

Oberaargauer Schiesssportverband Termine 2018 Datum Anlass Ort 11.01.2018 Sportlerehrung OASSV Utzenstorf 15. 19.02.2018 Fischen, Jagen, Schiessen Bern 24.02.2018 Delegiertenversammlung OASSV Herzogenbuchsee 05.03.2018 Nachwuchsleiter-Leiter-Rapport

Mehr

Monat von bis Beschrieb Abteilung Austragungsort Zuständig Beamer. Final Junioren Winter- und Kniendmeisterschaft SSV

Monat von bis Beschrieb Abteilung Austragungsort Zuständig Beamer. Final Junioren Winter- und Kniendmeisterschaft SSV Aargauer Schiesssportverband AGSV KALENDER 2016 Stand per: 03.12.2015 Monat von bis Beschrieb Abteilung Austragungsort Zuständig Beamer Jan. 04.01. 18.01. 1. Hauptrunde SPGM-10 Pistole SSV 15.01. Rückschub

Mehr

Bündner Schützenkalender 2018 Stand

Bündner Schützenkalender 2018 Stand Stand 29.12.2017 Bündner Vereinswettkämpfe alle Distanzen Monat Tag Ort / Organisation Schiessen Distanz März 17. 18. Klosters / Pistolenclub Klosters 65. Alpenrösli Winterschiessen Pistole 25/50m April

Mehr

Organisation. Schiessanlagen. Vorstand. 10m alte Landi (Wolhuserstrasse 10) m Schützenberg

Organisation. Schiessanlagen. Vorstand. 10m alte Landi (Wolhuserstrasse 10) m Schützenberg 2019 Organisation Vorstand Präsident Daniel Betschart 041 495 26 29 Sauschiessen / Wettkämpfe / Vize-Präsident Hans Dula 041 495 20 74 Kassier / Sekretariat Martin Habermacher 079 685 73 49 Aktuarin Bernadette

Mehr

PK 2015. Herzlich willkommen zur. Präsidentenkonferenz 2015

PK 2015. Herzlich willkommen zur. Präsidentenkonferenz 2015 Herzlich willkommen zur Präsidentenkonferenz 2015 Begrüssung Es spricht zu Ihnen Christian Zimmermann, Präsident LKSV Traktandum 1. Begrüssung 2. Informationen Breitensport 3. Information Ausbildung 4.

Mehr

Bündner Schützenkalender 2019 Stand,

Bündner Schützenkalender 2019 Stand, Stand, 08.10.2018 Bündner Vereinswettkämpfe alle Distanzen Monat Tag Ort / Organisation Schiessen Distanz März 16. 17. Klosters / Pistolenclub Klosters 66. Alpenrösli Winterschiessen Pistole 25/50m April

Mehr

Terminplanung INDOOR 2010 / OUTDOOR 2011

Terminplanung INDOOR 2010 / OUTDOOR 2011 ZÜRCHER SCHIESSSPORTVERBAND Abteilung Match / Leistungssport (AMLS) Terminplanung INDOOR 2010 / OUTDOOR 2011 Datum Zeit Sa, 23. Oktober 2010 08.00 14.00 Uhr Mo, 08. November 2010, 19.30 Uhr Sa, 20. November

Mehr

Terminplanung INDOOR 2011 / OUTDOOR 2012 Stand

Terminplanung INDOOR 2011 / OUTDOOR 2012 Stand ZÜRCHER SCHIESSSPORTVERBAND Abteilung Match / Leistungssport (AMLS) Terminplanung INDOOR 2011 / OUTDOOR 2012 Stand 05.01.12 Sa, 22. Oktober 2011 12.00 18.00 Uhr Mi, 09. November 2011, 19.30 Uhr Sa, 19.

Mehr

Wettkämpfe Jungschützen Nachwuchs

Wettkämpfe Jungschützen Nachwuchs Wettkämpfe Jungschützen Nachwuchs 2. a Jungschützenwettkämpfe 300m -Emmentalisches JS-Treffen -Kant. JS-Treffen -BGMJ -Emment. JS-Treffen *120 Teilnehmer (Wunsch) *Durchführungsort wird jedes Jahr neu

Mehr

Jahresprogramm 2016 Sportschützen St. Fiden- St. Gallen sg.ch

Jahresprogramm 2016 Sportschützen St. Fiden- St. Gallen   sg.ch Jahresprogramm 2016 Sportschützen St. Fiden- St. Gallen www.sportschuetzen- sg.ch Präsident: Martin Künzler 079 577 22 12 Nachwuchs- Chef Markus Angehrn 079 698 60 75 Jungschützenleiter Daniel Fuhrer 079

Mehr

Monat von bis Beschrieb Abteilungen Austragungsort Zuständig Beamer

Monat von bis Beschrieb Abteilungen Austragungsort Zuständig Beamer KALENDER 2013 Monat von bis Beschrieb Abteilungen Austragungsort Zuständig Beamer Okt 12 15.10.2012 31.03.2013 Junioren-Einzelmeisterschaft (J-EM 10m) Heimrunde Abt. Pistole R. Blunier 15.10.2012 31.03.2013

Mehr

Monat von bis Beschrieb Abteilungen Austragungsort Zuständig Beamer

Monat von bis Beschrieb Abteilungen Austragungsort Zuständig Beamer KALENDER 2016 Monat von bis Beschrieb Abteilungen Austragungsort Zuständig Beamer Okt 15 15.10.2015 GM Gewehr 10m: Anmeldeschluss Abt. 50 / 10m SSV / H. Arnold 15.10.2015 28.02.2016 Schnellfeuer 5-schüssig

Mehr

Monat von bis Beschrieb Abteilungen Austragungsort Zuständig Beamer

Monat von bis Beschrieb Abteilungen Austragungsort Zuständig Beamer KALENDER 2012 Monat von bis Beschrieb Abteilungen Austragungsort Zuständig Beamer Okt 11 15.10.2011 31.03.2012 Junioren-Einzelmeisterschaft (J-EM 10m) Heimrunde Abt. Pistole R. Blunier 15.10.2011 31.03.2012

Mehr

Belegungsplan der Schiessanlage Bärenried Münchenbuchsee

Belegungsplan der Schiessanlage Bärenried Münchenbuchsee Schützengesellschaften Münchenbuchsee Feld-, Militär- Pistolenschützen 3053 Münchenbuchsee FS MS PS JSK NWK PS HV Telefonnummern DV Delegiertenversammlung Präsident AS 079 442 18 65 OASSV Oberaargauer

Mehr

KALENDER Freundschaftsmatch Ostschweiz - AGSV - SOSV Gewehr 10m Elite/Junioren Abt. Leistungssport Ostschweiz F.

KALENDER Freundschaftsmatch Ostschweiz - AGSV - SOSV Gewehr 10m Elite/Junioren Abt. Leistungssport Ostschweiz F. KALENDER 2011 Oktober 15.10.2010 30.04.2011 Junioren-Einzelmeisterschaft (J-EM 10m) Heimrunde Abt. Pistole R. Blunier 16.10.2010 GM Gewehr 10m Anmeldeschluss Abt. 50 / 10m SSV / H. Arnold November 01.11.2010

Mehr

Jahresprogramm 2017 Sportschützen St. Fiden-St. Gallen

Jahresprogramm 2017 Sportschützen St. Fiden-St. Gallen Jahresprogramm 2017 Sportschützen St. Fiden-St. Gallen www.sportschuetzen-sg.ch Präsident: Martin Künzler 079 577 22 12 Nachwuchs-Chef Markus Angehrn 079 698 60 75 Jungschützenleiter Daniel Fuhrer 079

Mehr

Herzlich willkommen zur Präsidentenkonferenz 2018 PK 2018

Herzlich willkommen zur Präsidentenkonferenz 2018 PK 2018 Herzlich willkommen zur Präsidentenkonferenz 2018 Begrüssung Es spricht zu Ihnen Christian Zimmermann, Präsident LKSV Traktandum 1. Begrüssung 2. Informationen Allgemein 3. Informationen Breitensport 4.

Mehr

Terminliste 2008.xls Seite 1

Terminliste 2008.xls Seite 1 01.10.2007 Letzter Termin, Abrechnung Serie-Kantonalstich Gewehr 50m Abt. 50 / 10m R. Ruetsch 15.10.2007 31.01.2008 Vorschiessen Junioren-Einzelmeisterschaft (J-EM 10m) Abt. Pistole F.Fichtner 19.10.2007

Mehr

Die Preise können variieren und müssen nicht zwingend aussehen, wie auf dem Bild.

Die Preise können variieren und müssen nicht zwingend aussehen, wie auf dem Bild. Für alle unten aufgelisteten Schiessanlässe gibt es ein Spezialblatt, worauf der Event detailliert beschrieben wird. Bitte liest euch dies durch. Vielleicht könnt Ihr daraus etwas besser die Wichtigkeit

Mehr

BITTE AUFBEWAHREN! Feldschützengesellschaft 6436 Ried (Muotathal) 6436 Ried (Muotathal), 1. März 2017 JAHRESPROGRAMM Datum Wettkampf Tag Zeit

BITTE AUFBEWAHREN! Feldschützengesellschaft 6436 Ried (Muotathal) 6436 Ried (Muotathal), 1. März 2017 JAHRESPROGRAMM Datum Wettkampf Tag Zeit BITTE AUFBEWAHREN! Feldschützengesellschaft 6436 Ried (Muotathal) 6436 Ried (Muotathal), 1. März 2017 www.fsg-ried.ch JAHRESPROGRAMM 2017 25. März Training (ohne Kaffeecup) Samstag 16:00-18:00 30. März

Mehr

Schiesskalender 2018/2019

Schiesskalender 2018/2019 Schiesskalender 2018/2019 Pistole Gewehr Luftpistole Jungschützen Schwarzpulver Armbrustschützen WWW.SGAW.CH Datum Zeit von Zeit bis Anlass März 2018 Freitag, 2. 19:00 21:00 Kurseröffnung & Materialübergabe

Mehr

Kantonale Ausführungsbestimmungen. zum

Kantonale Ausführungsbestimmungen. zum Kantonalschützenverband Uri Kantonale Ausführungsbestimmungen zum Reglement Jungschützen-Wettschiessen und Jungschützen- Gruppenmeisterschaft 300m des Schweizer Schiesssportverbandes (SSV) 1. Allgemeines

Mehr

Monat von bis Beschrieb Abteilungen Austragungsort Zuständig Beamer

Monat von bis Beschrieb Abteilungen Austragungsort Zuständig Beamer KALENDER 2015 Monat von bis Beschrieb Abteilungen Austragungsort Zuständig Beamer Sep 14 30.09.2014 Bestellungen Kränze Feldschiessen Abt. 300m St. Hofer 30.09.2014 Bestellungen Kränze Feldschiessen Abt.

Mehr

Jahresprogramm 2018 Sportschützen St. Fiden-St. Gallen

Jahresprogramm 2018 Sportschützen St. Fiden-St. Gallen Jahresprogramm 2018 Sportschützen St. Fiden-St. Gallen www.sportschuetzen-sg.ch Präsident: Martin Künzler 079 577 22 12 Nachwuchs-Chef Markus Angehrn 079 698 60 75 Jungschützenleiter Daniel Fuhrer 079

Mehr

KALENDER Rangliste/ Foto wird übermittel. Medien vor Ort. Monat von bis Beschrieb Abteilungen Austragungsort Zuständig Beamer

KALENDER Rangliste/ Foto wird übermittel. Medien vor Ort. Monat von bis Beschrieb Abteilungen Austragungsort Zuständig Beamer KALENDER 2017 Monat von bis Beschrieb Abteilungen Austragungsort Zuständig Beamer Dez 16 02.12.2016 GM Gewehr 10m: 1. Hauptrunde, wird Ausgewertet Abt. 50 / 10m SSV / H. Arnold 12.12.2016 SGM-10 Gruppenmeisterschaft

Mehr

BITTE AUFBEWAHREN! Feldschützengesellschaft 6436 Ried (Muotathal) 6436 Ried (Muotathal), 19. Februar 2019 JAHRESPROGRAMM 2019

BITTE AUFBEWAHREN! Feldschützengesellschaft 6436 Ried (Muotathal) 6436 Ried (Muotathal), 19. Februar 2019 JAHRESPROGRAMM 2019 BITTE AUFBEWAHREN! Feldschützengesellschaft 6436 Ried (Muotathal) 6436 Ried (Muotathal), 19. Februar 2019 www.fsg-ried.ch JAHRESPROGRAMM 2019 30. März Training (ohne Kaffeecup) Samstag 09:00-11:00 3. April

Mehr

Es ist noch nicht alles ganz fix oder es kann noch ein Schiessen dazu kommen.

Es ist noch nicht alles ganz fix oder es kann noch ein Schiessen dazu kommen. Liebe Schützen und Schützinnen Hier findet Ihr alle Schiessdaten von 2014. Es ist noch nicht alles ganz fix oder es kann noch ein Schiessen dazu kommen. Werde dann wieder das korrigierte Bulletin verschicken

Mehr

Änderungen der Reglemente Kantonalschützenverein Appenzell - Ausserrhoden auf DV

Änderungen der Reglemente Kantonalschützenverein Appenzell - Ausserrhoden auf DV Änderungen der Reglemente Kantonalschützenverein Appenzell - Ausserrhoden auf DV 16.03.2013 KSV Reglementänderungen Seite 1 von 10 KSV AR Änderungsverzeichnis Änderung Gültig ab Zu änderte Ziffern Meisterschützenfinal

Mehr

Pistolenschützen IBAN Nr. CH / PC

Pistolenschützen IBAN Nr. CH / PC Pistolenschützen IBAN Nr. CH13 0900 0000 9015 5292 9 / PC 90-155292-9 Obmann Amacker Andreas Brunnenwiesstr. 19 8542 Wiesendangen T 052 202 54 14 andreas.amacker@bluewin.ch Vizeobmann/Kassier Fallegger

Mehr

KALENDER Rangliste/ Foto wird übermittel. Medien vor Ort. Monat von bis Beschrieb Abteilungen Austragungsort Zuständig Beamer

KALENDER Rangliste/ Foto wird übermittel. Medien vor Ort. Monat von bis Beschrieb Abteilungen Austragungsort Zuständig Beamer KALENDER 2018 Monat von bis Beschrieb Abteilungen Austragungsort Zuständig Beamer Okt 17 11.10.17 Anmeldeschluss GM Pistole 10 (SGM-P10 E+J) Abt. Pistole SSV 15.10.17 GM Gewehr 10m: Anmeldeschluss Abt.

Mehr

Terminübersicht 2016, Eidg Schiesskreis 8

Terminübersicht 2016, Eidg Schiesskreis 8 Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS Eidg Schiessoffizier Kreis 8 (ESO Kr 8) Bearbeitungsstand: 21.01.2016 Terminübersicht 2016, Eidg Schiesskreis 8 WANN / bis

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Volltreffer 2006

Inhaltsverzeichnis. Volltreffer 2006 Volltreffer Resultate 2006 1 Inhaltsverzeichnis Wort des Präsidenten 3 Faktortabelle / Amtsverbandschiessen Buchs 4 Einzelwettschiessen/Gruppenmeisterschaft 5 Standartenweihschiessen SG Wiliberg-Hintermoos

Mehr

Freitag, den 25.Mai Brunner Beat, Giovanoli Remo, Giovanoli Sandra, Imboden Werner, Studer Timo

Freitag, den 25.Mai Brunner Beat, Giovanoli Remo, Giovanoli Sandra, Imboden Werner, Studer Timo Einladung zum Kantonalfinal 2018 Feld A Freitag, den 25.Mai 2018 Schiessplatz: Schützen: Stalden Kriens Brunner Beat, Giovanoli Remo, Giovanoli Sandra, Imboden Werner, Studer Timo Treffpunkt: 15.30 Uhr

Mehr

Monat von bis Beschrieb Abteilungen Austragungsort Zuständig Beamer

Monat von bis Beschrieb Abteilungen Austragungsort Zuständig Beamer KALENDER 2019 Sep 18 27.09.18 SMM G10m: Anmeldeschluss Abt. 10/50m SSV Okt 18 10.10.18 GM G10m: Anmeldeschluss Abt. 10/50m SSV / A Gobet 12.10.18 SGM G10m: Anmeldeschluss Abt. 10/50m SSV 15.10.18 31.03.19

Mehr

Frühjahrsrapport 2012

Frühjahrsrapport 2012 Frühjahrsrapport 2012 Für Jungschützenleiter und Jugendkursleiter Zürich Albisgüetli, 07. März 2012 08.03.2012 Rapport JSK und NWK Kurse 1 Ein herzliches Dankeschön für euer Erbrachten Arbeiten in unsere

Mehr

Anhang zu Reglement Version 2018

Anhang zu Reglement Version 2018 Anhang zu Reglement 1.1.4 Version 2018 Beiträge für besondere Erfolge von Vereinen, Mannschaften, Gruppen und Einzelschützen Reg. Nr. 1.1.5 Betrag Fr. Schweizereinzelmeisterschaft SSV Gewehr 10m Männer

Mehr

Trainingsdaten. Heimische Schützenfeste

Trainingsdaten. Heimische Schützenfeste Jahresprogramm 2018 Gewehr 300m Schiessanlage Benzenschwil Mittwoch, 4. April bis Mittwoch, 27. Juni Mittwoch, 8. August bis Mittwoch, 29. August ab 18.45 Uhr bis 20.00 Uhr Während Sommerferien kein Training

Mehr

Trainingsdaten. Heimische Schützenfeste

Trainingsdaten. Heimische Schützenfeste Jahresprogramm 2017 Trainingsdaten Gewehr 300m Schiessanlage Benzenschwil Mittwoch, 5. April bis Mittwoch, 28. Juni Mittwoch, 9. August bis Mittwoch, 27. September ab 18.45 Uhr bis 20.00 Uhr Während Sommerferien

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Munitionspreis 300m CHF 0.30 Munitionspreis 50m Kal. 7.65/9mm CHF Jahresbeitrag 2019 CHF 30.

Inhaltsverzeichnis.   Munitionspreis 300m CHF 0.30 Munitionspreis 50m Kal. 7.65/9mm CHF Jahresbeitrag 2019 CHF 30. Inhaltsverzeichnis Seite Trainingstage 2 Solothurner Mannschaftsmeisterschaft 4 Schweizerische Gruppenmeisterschaft 4 Bezirksmeisterschaft 5 Feldschiessen 5 Vereinsmeisterschaft 300 m Sportgewehre 6 Vereinsmeisterschaft

Mehr

Schützenbezirk Surselva (SBS)

Schützenbezirk Surselva (SBS) Schützenbezirk Surselva (SBS) I. Jahreskonkurrenz Schiessreglement Bezirksschiessen Abteilung P10 / P25 / P50 I.1. I.2. Kategorien 10m Pistole Kategorie P10 25m Pistole Kategorie P25 50m Pistole Kategorie

Mehr

Reglemente vereinsintern 2010

Reglemente vereinsintern 2010 Reglemente vereinsintern 2010 Bewilligt an der Vorstandssitzung vom 08.02.2010 Sachverhalt Mitgliederbeiträge Aktiv-A-Mitglieder Elite ü20 Grundbeitrag CHF 80.00 Beiträge pro Disziplin: Gewehr 300 m CHF

Mehr

Jahresbericht 2016 FSG Flühli-Sörenberg

Jahresbericht 2016 FSG Flühli-Sörenberg Jahresbericht 2016 FSG Flühli-Sörenberg Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 1 Vorwort... 2 Jahresmeisterschaft 300m... 3 Obligatorisch...3 Feldschiessen...4 Feldstich... 6 Feldmeisterschaft... 8 Sektionsmeisterschaft...

Mehr

Vereinsprogramm März - Okt Vereinsprogramm (25m/50m/10m) März - Oktober 2017

Vereinsprogramm März - Okt Vereinsprogramm (25m/50m/10m) März - Oktober 2017 Vereinsprogramm (25m/50m/10m) März - Oktober 2017 www.pskl.ch März 2017 Feldschiessen 2017 8.; 9.; 10.; 11. Juni 2017, Weidmoos Koppigen (siehe Programm) Übung mit uns, für Schützen mit wenig Übung (Pistolen

Mehr

22. Wartauer Gruppenschiessen 300 m

22. Wartauer Gruppenschiessen 300 m www.sv-wartau.ch 22. Wartauer schiessen 300 m Programm in Kat. A Sport, Kat. B Ord 02, Kat. D Ord sowie Auszahlungsstich (fakultativ) Schiessstand Hörnli Weite, Wartau 10 Scheiben mit elektronischer Trefferanzeige

Mehr

Ausführungsbestimmungen Bündnerstich

Ausführungsbestimmungen Bündnerstich Bündner Schiesssportverband Federaziun Grischuna dal Sport da Tir Federazione Grigionese del Tiro Sportivo Ausführungsbestimmungen Bündnerstich Reg. Nr. 3.2.2 Ausgabe 2007 Art. 1 Allgemeines Grundlagen:

Mehr

Datum Anlass Ort Verband Mutiert 2017

Datum Anlass Ort Verband Mutiert 2017 2017 08. November 2017 Präsidenten- und Schützenmeisterkonferenz Frauenfeld EASV VV 8.04.17 11./12. November 2017 Schiesskurs 10m Zürich-Probstei ZKAV 7.10.17 16.-18. November 2017 10m-Züri-Fäscht Dietlikon

Mehr

Kanton Luzern STATISTIK. über die Geschäftslast der Grundbuchämter Januar 2015

Kanton Luzern STATISTIK. über die Geschäftslast der Grundbuchämter Januar 2015 Kanton Luzern STATISTIK über die Geschäftslast der Grundbuchämter 2002-2014 13. Januar 2015 Kanton Luzern Statistik über die Geschäftslast der Grundbuchämter von 2002-2014 2 Geschäftslast der Grundbuchämter/n

Mehr

Kanton Luzern STATISTIK. über die Geschäftslast der Grundbuchämter Januar 2016

Kanton Luzern STATISTIK. über die Geschäftslast der Grundbuchämter Januar 2016 Kanton Luzern STATISTIK über die Geschäftslast der Grundbuchämter 2003-2015 4. Januar 2016 Kanton Luzern Statistik über die Geschäftslast der Grundbuchämter von 2003-2015 2 Geschäftslast der Grundbuchämter/n

Mehr

Schützenbezirk Surselva

Schützenbezirk Surselva Schützenbezirk Surselva Reglement der Bezirksschiessen Vergabe der Wander- und Einzelpreise I. Jahreskonkurrenz I.1. Kategorien: 300m Freie Waffen und Standardgewehr Kategorie A Stgw 57/02 Kategorie B

Mehr

Bezirks-Schützenverein Affoltern. Pistolen - Bezirksschiessen SSV Vereinskonkurrenz 25 und 50 m

Bezirks-Schützenverein Affoltern. Pistolen - Bezirksschiessen SSV Vereinskonkurrenz 25 und 50 m Bezirks-Schützenverein Affoltern Pistolen - Bezirksschiessen 2018 SSV Vereinskonkurrenz 25 und 50 m Donnerstag 23. August 2018 Samstag 01. September 2018 Liebe Pistolenschützinnen, liebe Pistolenschützen

Mehr

Pflichtenheft. des Vorstandes der. Kantonalschützengesellschaft Baselland

Pflichtenheft. des Vorstandes der. Kantonalschützengesellschaft Baselland 1 Kantonalschützengesellschaft Baselland www.ksgbl.ch Pflichtenheft des Vorstandes der Kantonalschützengesellschaft Baselland 2 Inhaltsverzeichnis 1. Präsidium 1.1 Präsident 1.2 Vizepräsident 2. Vertreter

Mehr

66. Bezirkverbandschiessen 2013

66. Bezirkverbandschiessen 2013 Feldschützen Hornussen www.fs-hornussen.ch 66. Bezirkverbandschiessen 2013 Schiessplatz: Schiessanlage Wildi Hornussen 6 Scheiben mit automatischer Trefferanzeige Polytronic TG 3002 4 Scheiben mit automatischer

Mehr

Amtsverbandschiessen Amt Willisau

Amtsverbandschiessen Amt Willisau Amtsverbandschiessen Amt Willisau 03./10.+11. März 2018 300m SG Hergiswil Schiessanlage: Hergiswil 25/50m PS Willisau Schiessanlage: Willisau Allgemeine Bedingungen und Schiessvorschriften 1. Allgemeine

Mehr

Abteilung Ausbildung Ressort Jugendbildung. Pflichtenheft Ressort Jugendausbildung

Abteilung Ausbildung Ressort Jugendbildung. Pflichtenheft Ressort Jugendausbildung Abteilung Ausbildung Ressort Jugendbildung Pflichtenheft Ressort Jugendausbildung 1. Aufgaben Ressortleiter Jugendausbildung (RL JA) ist für die gesamte Tätigkeit des Ressorts JA verantwortlich. regelt

Mehr

10-Meter Meisterschaften Münsingen. Pistolen- und Gewehrwettkämpfe. Schiessplan

10-Meter Meisterschaften Münsingen. Pistolen- und Gewehrwettkämpfe. Schiessplan 2016 10-Meter Meisterschaften Münsingen Pistolen- und Gewehrwettkämpfe Schiessplan Willkommen in Münsingen Liebe Schützinnen Liebe Schützen Es freut uns, Sie zu unseren bereits traditionellen 10-Meter

Mehr

13. Nachtschiessen. Der Feldschützen Oberwil b. Büren und der SG Lüterswil-Biezwil

13. Nachtschiessen. Der Feldschützen Oberwil b. Büren und der SG Lüterswil-Biezwil 13. Nachtschiessen Der Feldschützen Oberwil b. Büren und der SG Lüterswil-Biezwil Gruppen und Einzelwettkampf 300m Schiessplatz Oberwil b. Büren 6 Elektronische Scheiben Schiesszeiten: Freitag 12. Oktober

Mehr

Sportschützen Wolfacker. Jahresmeisterschaftsreglement

Sportschützen Wolfacker. Jahresmeisterschaftsreglement Jahresmeisterschaftsreglement Gültig ab 02. Februar 2017 Art. 1 Durchführung Um die Freude am Schiesssport zu fördern wird alljährlich unter den Mitgliedern der Sportschützen Wolfacker ein Wettkampf zur

Mehr

71. Amtsschiessen. 17. / März m: FSG Nottwil 50/25m: PS Sursee

71. Amtsschiessen. 17. / März m: FSG Nottwil 50/25m: PS Sursee Amtsschützenverband Sursee 71. Amtsschiessen 17. / 24. + 25. März 2018 Durchführende Vereine: 300m: FSG Nottwil 50/25m: PS Sursee Schiesszeiten 300m 50/25m Samstag, 17. März 13.30 16.00 Uhr 14.00 16.00

Mehr

Ehrung sportliche Leistung. DV 2016 Schweizer Meisterschaft. Janine Frei 10m Gewehr Jugend (U16)

Ehrung sportliche Leistung. DV 2016 Schweizer Meisterschaft. Janine Frei 10m Gewehr Jugend (U16) Ehrung sportliche Leistung Schweizer Meisterschaft Janine Frei Bronze 10m Gewehr Jugend (U16) Ehrung sportliche Leistung Schweizer Meisterschaft Andy Bucher Gold Sturmgewehr 57 liegend Ehrung sportliche

Mehr

REGLEMENT KANTONALE GRUPPENMEISTERSCHAFT

REGLEMENT KANTONALE GRUPPENMEISTERSCHAFT Ressort: Einzelwettschiessen/Gruppenmeisterschaft REGLEMENT KANTONALE GRUPPENMEISTERSCHAFT DISTANZ 300 m gültig ab 1. Januar 2017 Genehmigt an der Präsidentenkonferenz vom 15. Februar 2017 SCHWYZER KANTONAL-SCHÜTZENGESELLSCHAFT

Mehr

Verbands- und Vereinsadministration. Erfassung der Resultate des Jungschützenkurses und der Nachwuchskurse

Verbands- und Vereinsadministration. Erfassung der Resultate des Jungschützenkurses und der Nachwuchskurse Verbands- und Vereinsadministration SSV Erfassung der Resultate des Jungschützenkurses und der Nachwuchskurse Anklicken Verbandsadministration SSV Homepage www.fst-ssv.ch Anleitungen Vereinsnummer SSV

Mehr

Eulach-Schiessen Winterthur 2013. 50 / 25 m Pistole

Eulach-Schiessen Winterthur 2013. 50 / 25 m Pistole Eulach-Schiessen Winterthur 2013 Schiessplatz: 50 / 25 m Pistole Schiessanlage Ohrbühl Winterthur Schiesszeiten: Freitag, 05. April 2013 16:00 19:30 Samstag, 06. April 2013 08:00 11:30 13:30 16:00 Freitag,

Mehr

SCHÜTZENGESELLSCHAFT DER STADT CHUR

SCHÜTZENGESELLSCHAFT DER STADT CHUR SCHÜTZENGESELLSCHAFT DER STADT CHUR Ausbildungskonzept Ziel der Ausbildung im Schiesssport Breitensport Kantonalkader Förderkader Nationalmannschaft Aufgabenstellung Jugend für den Schiesssport gewinnen

Mehr

36. Luftpistolen-Meisterschaft. von Chur

36. Luftpistolen-Meisterschaft. von Chur 36. Luftpistolen-Meisterschaft von Chur www.sg-chur.ch Schiessdaten: 4. 10. Dez. 2017 Schiesszeiten: Montag Freitag 18.00 22.00 Uhr Samstag 10.00 17.00 Uhr Sonntag 10.00 17.00 Uhr Schiessanlage: Rossboden,

Mehr

24. Wartauer Gruppenschiessen 300 m

24. Wartauer Gruppenschiessen 300 m 24. Wartauer schiessen 300 m www.sv-wartau.ch Programm in Kat. Sport und Kat. Ordonnanz sowie Auszahlungsstich (fakultativ) Schiessstand Hörnli Weite, Wartau 10 Scheiben mit elektronischer Trefferanzeige

Mehr

Jungschützen-Wettkämpfe Gewehr 300m Reglement / Ausführungsbestimmungen

Jungschützen-Wettkämpfe Gewehr 300m Reglement / Ausführungsbestimmungen Jungschützen-Wettkämpfe Gewehr 300m Reglement / Ausführungsbestimmungen Abteilung Gewehr 300m Reglement / Ausführungsbestimmungen genehmigt: SOSV, Abteilung Gewehr 300m vom 2. Dezember 2013 Geschäftsleitung

Mehr

16. Gochlinger Liegendmatch 300 m Schiessplan

16. Gochlinger Liegendmatch 300 m Schiessplan 16. Gochlinger Liegendmatch 300 m Schiessplan Einzelwettkampf in 2 Kategorien 20./ 21./ 25./ 27./ 28. April 2018 Tegelbachschützen Gachnang www.tegelbachschuetzen-gachnang.ch Allgemeine Bestimmungen Gewehr

Mehr

Ausführungsbestimmungen für das Lizenzwesen

Ausführungsbestimmungen für das Lizenzwesen Ausführungsbestimmungen für das Lizenzwesen Ausgabe 2011 - Seite 1 (bisher 9.7.1) Reg.-Nr. 9.31.00 d Der Bereich Finanzen erlässt gestützt auf Artikel 44 der Statuten des Schweizer Schiesssportverbandes

Mehr

Shooting Masters 2018 Gewehr 10/50m

Shooting Masters 2018 Gewehr 10/50m Bereich Ausbildung / Richter Shooting Masters 2018 Gewehr 10/50m Daten: 5. Shooting Masters 07. / 08. April 2018 Schwadernau 6. Shooting Masters 21. / 22. April 2018 Schwadernau 7. Shooting Masters 06.

Mehr

Jahresbericht Schiessen 2017

Jahresbericht Schiessen 2017 Postadresse: Schweizerischer Sportverband öffentlicher Verkehr (SVSE) CH-8000 Zürich Schweizerischer Sportverband öffentlicher Verkehr Union sportive suisse des transports publics Unione sportiva svizzera

Mehr

Herzlich Willkommen zur 110. ordentlichen Delegiertenversammlung vom 21. März Sitzungsbeginn Uhr. Einklang: Allsax-Quartett

Herzlich Willkommen zur 110. ordentlichen Delegiertenversammlung vom 21. März Sitzungsbeginn Uhr. Einklang: Allsax-Quartett Herzlich Willkommen zur 110. ordentlichen Delegiertenversammlung vom 21. März 2015 Sitzungsbeginn 14.00 Uhr Einklang: Allsax-Quartett Traktanden 1. Begrüssung und Eröffnung 2. Totenehrung 3. Ansprachen

Mehr

1. Teil Allgemeine Vorschriften AV - LP

1. Teil Allgemeine Vorschriften AV - LP AV LP 1 Schiessvorschriften Luftpistole / SVLP SSV Der Schweizer Schiesssportverband erlässt Vorschriften über das Schiessen mit der Luftpistole. Als Grundlagen für das Luftpistolenschiessen dienen: die

Mehr

Ausführungsbestimmungen für die Schweizermeisterschaften (SM) Gewehr und Pistole 10m

Ausführungsbestimmungen für die Schweizermeisterschaften (SM) Gewehr und Pistole 10m Ausführungsbestimmungen für die Schweizermeisterschaften (SM) Gewehr und 10m Ausgabe 2015 - Seite 1 Die Abteilung Gewehr 10/50m erlässt für die Schweizermeisterschaften (SM) Gewehr und 10m folgende Ausführungsbestimmungen

Mehr

8. Freundschaftsschiessen Schiessanlage Belp

8. Freundschaftsschiessen Schiessanlage Belp 8. Freundschaftsschiessen 2018 Schiessanlage Belp Gruppen und Einzelwettkampf 300 m Mouchen-Joker und Auszahlungsstich! Samstag 20. Oktober 09.30-12.00 13.30-16.30 Samstag 03. November 09.30-12.00 www.belp-schuetzen.ch

Mehr

Administration Jungschützenkurs VVA

Administration Jungschützenkurs VVA Support ausserdienstliche Tätigkeiten Administration Jungschützenkurs VVA Von der Wiege bis zur Bahre schreibt der Schweizer Formulare! Formulare und Berichterstattungen in den Jungschützenkursen 2 Was

Mehr

Newsletter Oktober 2018

Newsletter Oktober 2018 Matchschützenvereinigung Kanton Glarus Liebe Matchschützinnen Liebe Matchschützen Newsletter Oktober 2018 Der schöne Sommer mit viel Sonnenschein und Badewetter ist vorbei und wir freuen uns auf den kommenden

Mehr

Ausführungsbestimmungen für die Schweizer Gruppenmeisterschaft Gewehr 50m, Junioren und Elite (SGM G-50)

Ausführungsbestimmungen für die Schweizer Gruppenmeisterschaft Gewehr 50m, Junioren und Elite (SGM G-50) Ausführungsbestimmungen für die Schweizer Gruppenmeisterschaft Gewehr 50m, Junioren und Elite (SGM G-50) Ausgabe 2019 - Seite 1 Reg.-Nr. 5.53.02 d Die Abteilung Gewehr 10/50m erlässt für die Schweizer

Mehr

Schützenverein Adliswil

Schützenverein Adliswil Schützenverein Adliswil Alle die an dieser Absenden-Liste mitgearbeitet haben: Karl Bachofen Regula Bossardt Rolf Derrer Robert Maurer Inhaltsverzeichnis Resultate Gewehr 300m... 1 Jahresmeisterschaft...

Mehr

Jahresprogramm 2019 PS-Gambach

Jahresprogramm 2019 PS-Gambach Jahresprogramm 2019 PS-Gambach Gantrisch-Cup 1. Runde bis 05.Mai { Auslosung für die 2. Runde am 08.Mai 19.30 Mühlebach 2. Runde bis 16.Juni { Auslosung für die 3. Runde am 18.Juni 19.30 Helfenstein 3.

Mehr

Anhang zu den Statuten

Anhang zu den Statuten Feldschützengesellschaft Widen-Hasenberg 8967 Widen AG Anhang zu den Statuten 24. Februar 2017 Feldschützengesellschaft Widen-Hasenberg 05.04.2017 22,22 FSGWH Anhang zu den Statuten 2017.docx RS / TM Anhang

Mehr

Ausführungsbestimmungen für die Schweizermeisterschaften (SM) Gewehr 50/300m und Pistole 25/50m

Ausführungsbestimmungen für die Schweizermeisterschaften (SM) Gewehr 50/300m und Pistole 25/50m Ausführungsbestimmungen für die Schweizermeisterschaften (SM) Gewehr 50/ und Pistole 25/ Ausgabe 2012 - Seite 1 (bisher 5.30.4 d) Reg.-Nr. 2.40.03 Die Abteilung Gewehr 10/ erlässt für die Schweizermeisterschaften

Mehr

Einladung zur Schützengemeinde der Stadt Zug (GV)

Einladung zur Schützengemeinde der Stadt Zug (GV) Der Zuger Stadtschütz 79. Jahrgang Nr. 1, März 2015 Publikations-Organ der Schützengesellschaft der Stadt Zug Erscheint zweimal im Jahr Redaktion / Satz und Gestaltung: Hugo Brugger, Sternenmattstrasse

Mehr

Es findet kein Absenden statt. Die Ranglisten werden innert vier Wochen nach dem letzten Schiesstag per Post kostenlos zugestellt.

Es findet kein Absenden statt. Die Ranglisten werden innert vier Wochen nach dem letzten Schiesstag per Post kostenlos zugestellt. Allgemeine Bestimmungen Vorschriften Alterskategorien Der Anlass unterliegt den Regeln für das Sportliche Schiessen (RSpS) des SSV sowie sämtlichen Vorschriften, Reglementen, Weisungen, Ausführungsbestimmungen

Mehr

Es findet kein Absenden statt. Die Ranglisten werden innert vier Wochen nach dem letzten Schiesstag per Post kostenlos zugestellt.

Es findet kein Absenden statt. Die Ranglisten werden innert vier Wochen nach dem letzten Schiesstag per Post kostenlos zugestellt. Allgemeine Bestimmungen Vorschriften Alterskategorien Der Anlass unterliegt den Regeln für das Sportliche Schiessen (RSpS) des SSV sowie sämtlichen Vorschriften, Reglementen, Weisungen, Ausführungsbestimmungen

Mehr