Frostgefährdete Leitungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Frostgefährdete Leitungen"

Transkript

1 Einsatzgebiete Aufbau des WKG-Rohr-Systemes FROSTGEFÄHRDETE LEITUNGEN ei dem WKG-Rohr-System handelt es sich um Rohre und Muffenbögen (, MMQ) aus duktilem Gusseisen nach EN 545 (Wasser) bzw. EN 598 (Abwasser) mit TYTON -, RS - oder LS /VRS -T-Steckmuffen-Verbindung. WKG-Rohre und Formstücke kommen überall dort zum Einsatz, wo mit einem Zufrieren der Leitung zu rechnen ist. Typische Anwendungsfälle sind: Erdverlegte Leitungen mit geringer Überdeckung. In diesem Fall wird auf einen PE-Außenmantel zurückgegriffen. Die Körnung des Umhüllungsmaterials sollte 0 bis 40 mm (Rundkorn) bzw. 0 bis 11 mm (gebrochenes Material) nicht überschreiten. Der Korrosivität des Umhüllungsmaterials ist nicht limitiert. Es stehen, je nach Gegebenheit, TYTON -, RS - oder LS /VRS -TVerbindungen zur Verfügung rückenleitungen und oberidisch verlegte Leitungen. Dabei sollte immer auf formschlüssige Verbindungssysteme (LS / VRS -T) zurückgegriffen werden. Als Mantel bietet sich verzinktes Stahlblech oder Edelstahl an. eispiel für den Einbau einer rückenleitung mit WKG-FL-System Steckmuffen-Verbindung 1% Steigung 1,5 ca. 0,5 m Abb.1 Manuelle Entlüftung z.. (Universal-Hawlinger). WKG-FL-Rohre und Formstücke mit längskraftschlüssiger LS /VRS -T-SteckmuffenVerbindung. Mauerdurchführung mit Ringraumdichtung Duktile Gussrohrsysteme für Frostgefährdete Leitungen aden-württemberg/saarland ayern erlin/randenburg/mv Nord-DE-Mitte/Nord-/Ost-Hessen Alexander auer Wilhelm Faulstich Lutz Rau Karl-Wilhelm Römer M + (0) M + (0) M + (0) M + (0) alexander.bauer@duktus.com wilhelm.faulstich@duktus.com lutz.rau@duktus.com karl-wilhelm.roemer@duktus.com Rheinland Rhein-Main/Südhessen/Pfalz Nord-DE-West/Rhein-Ruhr Sachsen Harald Oster Heinz-Jörg Weimer Jürgen Schütten Michael Klee M + (0) M + (0) M + (0) M + (0) harald.oster@duktus.com heinz-joerg.weimer@duktus.com juergen.schuetten@duktus.com michael.klee@duktus.com Sachsen-Anhalt/Leipzig Thüringen Anwendungstechnik Uwe Hoffmann Uwe Strich M + (0) M + (0) T + (0) uwe.hoffmann@duktus.com uwe.strich@duktus.com anwendungstechnik@duktus.com Auflager bei Freileitungen Gleitlager mit Abhebesicherung zum Andübeln oder zur efestigung auf Konsolen, zur efestigung an rücken, für WKG-Rohre gemäß statischer Erfordernis (z.. Fabrikat Huckenbeck, Lieferung bauseits). Tirol und Vorarlberg Oberösterreich, Salzburg Nord Steiermark, Kärnten, Salzburg Süd Steiermark, Kärnten Werner Siegele Ingo Krieg Walter Korenjak Rudolf Stelzl M +43 (0) M +43 (0) M +43 (0) M +43 (0) werner.siegele@duktus.com ingo.krieg@duktus.com walter.korenjak@duktus.com r.stelzl@aqua-austria.at Wien, Niederösterreich, urgenland Wien, Niederösterreich, urgenland Robert ladsky Gerald Pasa M +43 (0) M +43 (0) robert.bladsky@duktus.com gerald.pasa@duktus.com Wirkungsweise Durch die Dämmung wird der Wärmeverlust der Leitung und folglich des Wassers gebremst. So können auch längere Stagnationszeiten, gerade bei kleineren Durchmessern, ohne ein Zufrieren der Leitung überbrückt werden. Die genauen Zeiträume hängen von verschiedenen Faktoren, wie Umgebungstemperatur, Wassertemperatur, Dämmschichtdicke und örtlichen Gegebenheiten ab. Einen Überblick über mögliche Stagnationszeiten gibt die nachfolgende Tabelle. ITALIEN Sollten diese Zeiten nicht ausreichend sein, besteht die Möglichkeit eine egleitheizung zu integrieren. Diese besteht im Wesentlichen aus einem oder mehreren, auf das Medienrohr aufgeklebten selbstlimitierenden Heizkabeln, die über ein Thermostat zur gewünschten Temperatur einschalten. Anzahl und Heizleistung der Kabel sind den Gegebenheiten anzupassen. Für eine eratung wenden Sie sich an unsere Anwendungstechnik unter oder anwendungstechnik@duktus.com Südtirol/Trentino M +39 (0) luca.frasson@duktus.com Schellenbreite in mm bei 6 m Abstand. Da duktiles Gussrohr (Trinkwasser oder Abwasser) egleitheizung (optional) Luca Frasson - Wickelfalz-Mantelrohr (FL = Freileitung) bzw. Mantelrohr aus PE-HD (EL = erdverlegte Leitung) PUR-Hartschaum ( kg/m³) ÖSTERREICH Die Längenänderung zwischen Rohrleitung und rücke kann oftmals über die Abwinkelung in den ögen kompensiert werden. ei Fragen hierzu sprechen Sie bitte unsere Anwendungstechnik an. Im ereich der Steckmuffen-Verbindung wird der vorhandene Spalt mit einem Ring aus Weichpolyethylen (WPE) ausgefüllt und mit einer lechmuffe entsprechend des gewählten Wickelfalzmaterials (System FL = Freileitung) bzw. einer PE-Schrumpfbandage bei erdverlegten Leitungen (System EL) abgedeckt. Zementmörtel-Auskleidung Wärmeschrumpfende Endkappe zum Übergang auf nicht wärmegedämmte Leitung. Abstand zur Verbindung ca. 0,5 m. Gleitlager z.. Fabrikat Huckenbeck (Lieferung bauseits). Ihre Ansprechpartner DEUTSCHLAND An einem eventuellen Hochpunkt kann eine isolierte Entlüftung eingebaut werden (siehe Abb.1) Ein Gleitlager je Muffe zur Unterstützung. Die Rohre und Formstücke sind mit einer Wärmedämmung aus FCKW-freiem Polyurethan (PUR)-Hartschaum mit einer durchschnittlichen Gesamtrohdichte von kg/m3 umhüllt. Dieser Hartschaum wird bei Freileitungen (FL) durch ein Wickelfalz-Mantelrohr nach EN 6 aus verzinktem Stahlblech oder Edelstahl, bzw. bei frostgefährdeten erdverlegten Leitungen (EL) durch ein Mantelrohr aus PE-HD nach EN 2 gegen äußere Einflüsse geschützt WEST-NORDEUROPA UND POLEN SÜDOSTEUROPA UND GUS TSCHECHIEN UND SLOWAKEI MITTLERER OSTEN UND NORDAFRIKA Rohrsysteme Wetzlar GmbH Tiroler Rohrsysteme GmbH litinové systémy s.r.o. Pipe Systems FZCO T + (0) T +43 (0) T +971 (0) F + (0) F +43 (0) F F +971 (0) manfred.hoffmann@duktus.com andreas.weiler@duktus.com obchod@duktus.com sales@duktus.com S.A. Rohrsysteme Wetzlar GmbH Tiroler Rohrsysteme GmbH litinové systémy s.r.o. Pipe Systems FZCO Sophienstraße Wetzlar Germany Ružová Rudná Czech Republic South Jebel Ali Free Zone JAFZA View 18/Office No. 909 Dubai/U.A.E. T +43 (0) T + (0) F + (0) T +43 (0) F +43 (0) F T +971 (0) F +971 (0) /12 d D Stillstandszeiten bei Rohren mit Vollfüllung (Wassertemperatur 8 C) Freileitung (FL) Wickelfalz-Mantelrohr Mediumrohr rückenleitungen Oberirdisch verlegte Leitungen Erdverlegte Leitungen mit geringer Überdeckungshöhe Dämmdicke sd Außentemperatur -20 C Außentemperatur -30 C Erdverlegte Leitung (EL) Mantelrohr aus PE-HD max. Frosttiefe 1,4 m Überdeckung 0,3 m Überdeckung 0,5 m , , , , , , , , , , ei anderen Außentemperaturen, Frosttiefen und Überdeckungshöhen sprechen Sie bitte unsere Anwendungstechnik an.

2 Einsatzgebiete Aufbau des WKG-Rohr-Systemes FROSTGEFÄHRDETE LEITUNGEN ei dem WKG-Rohr-System handelt es sich um Rohre und Muffenbögen (, MMQ) aus duktilem Gusseisen nach EN 545 (Wasser) bzw. EN 598 (Abwasser) mit TYTON -, RS - oder LS /VRS -T-Steckmuffen-Verbindung. WKG-Rohre und Formstücke kommen überall dort zum Einsatz, wo mit einem Zufrieren der Leitung zu rechnen ist. Typische Anwendungsfälle sind: Erdverlegte Leitungen mit geringer Überdeckung. In diesem Fall wird auf einen PE-Außenmantel zurückgegriffen. Die Körnung des Umhüllungsmaterials sollte 0 bis 40 mm (Rundkorn) bzw. 0 bis 11 mm (gebrochenes Material) nicht überschreiten. Der Korrosivität des Umhüllungsmaterials ist nicht limitiert. Es stehen, je nach Gegebenheit, TYTON -, RS - oder LS /VRS -TVerbindungen zur Verfügung rückenleitungen und oberidisch verlegte Leitungen. Dabei sollte immer auf formschlüssige Verbindungssysteme (LS / VRS -T) zurückgegriffen werden. Als Mantel bietet sich verzinktes Stahlblech oder Edelstahl an. eispiel für den Einbau einer rückenleitung mit WKG-FL-System Steckmuffen-Verbindung 1% Steigung 1,5 ca. 0,5 m Abb.1 Manuelle Entlüftung z.. (Universal-Hawlinger). WKG-FL-Rohre und Formstücke mit längskraftschlüssiger LS /VRS -T-SteckmuffenVerbindung. Mauerdurchführung mit Ringraumdichtung Duktile Gussrohrsysteme für Frostgefährdete Leitungen aden-württemberg/saarland ayern erlin/randenburg/mv Nord-DE-Mitte/Nord-/Ost-Hessen Alexander auer Wilhelm Faulstich Lutz Rau Karl-Wilhelm Römer M + (0) M + (0) M + (0) M + (0) alexander.bauer@duktus.com wilhelm.faulstich@duktus.com lutz.rau@duktus.com karl-wilhelm.roemer@duktus.com Rheinland Rhein-Main/Südhessen/Pfalz Nord-DE-West/Rhein-Ruhr Sachsen Harald Oster Heinz-Jörg Weimer Jürgen Schütten Michael Klee M + (0) M + (0) M + (0) M + (0) harald.oster@duktus.com heinz-joerg.weimer@duktus.com juergen.schuetten@duktus.com michael.klee@duktus.com Sachsen-Anhalt/Leipzig Thüringen Anwendungstechnik Uwe Hoffmann Uwe Strich M + (0) M + (0) T + (0) uwe.hoffmann@duktus.com uwe.strich@duktus.com anwendungstechnik@duktus.com Auflager bei Freileitungen Gleitlager mit Abhebesicherung zum Andübeln oder zur efestigung auf Konsolen, zur efestigung an rücken, für WKG-Rohre gemäß statischer Erfordernis (z.. Fabrikat Huckenbeck, Lieferung bauseits). Tirol und Vorarlberg Oberösterreich, Salzburg Nord Steiermark, Kärnten, Salzburg Süd Steiermark, Kärnten Werner Siegele Ingo Krieg Walter Korenjak Rudolf Stelzl M +43 (0) M +43 (0) M +43 (0) M +43 (0) werner.siegele@duktus.com ingo.krieg@duktus.com walter.korenjak@duktus.com r.stelzl@aqua-austria.at Wien, Niederösterreich, urgenland Wien, Niederösterreich, urgenland Robert ladsky Gerald Pasa M +43 (0) M +43 (0) robert.bladsky@duktus.com gerald.pasa@duktus.com Wirkungsweise Durch die Dämmung wird der Wärmeverlust der Leitung und folglich des Wassers gebremst. So können auch längere Stagnationszeiten, gerade bei kleineren Durchmessern, ohne ein Zufrieren der Leitung überbrückt werden. Die genauen Zeiträume hängen von verschiedenen Faktoren, wie Umgebungstemperatur, Wassertemperatur, Dämmschichtdicke und örtlichen Gegebenheiten ab. Einen Überblick über mögliche Stagnationszeiten gibt die nachfolgende Tabelle. ITALIEN Sollten diese Zeiten nicht ausreichend sein, besteht die Möglichkeit eine egleitheizung zu integrieren. Diese besteht im Wesentlichen aus einem oder mehreren, auf das Medienrohr aufgeklebten selbstlimitierenden Heizkabeln, die über ein Thermostat zur gewünschten Temperatur einschalten. Anzahl und Heizleistung der Kabel sind den Gegebenheiten anzupassen. Für eine eratung wenden Sie sich an unsere Anwendungstechnik unter oder anwendungstechnik@duktus.com Südtirol/Trentino M +39 (0) luca.frasson@duktus.com Schellenbreite in mm bei 6 m Abstand. Da duktiles Gussrohr (Trinkwasser oder Abwasser) egleitheizung (optional) Luca Frasson - Wickelfalz-Mantelrohr (FL = Freileitung) bzw. Mantelrohr aus PE-HD (EL = erdverlegte Leitung) PUR-Hartschaum ( kg/m³) ÖSTERREICH Die Längenänderung zwischen Rohrleitung und rücke kann oftmals über die Abwinkelung in den ögen kompensiert werden. ei Fragen hierzu sprechen Sie bitte unsere Anwendungstechnik an. Im ereich der Steckmuffen-Verbindung wird der vorhandene Spalt mit einem Ring aus Weichpolyethylen (WPE) ausgefüllt und mit einer lechmuffe entsprechend des gewählten Wickelfalzmaterials (System FL = Freileitung) bzw. einer PE-Schrumpfbandage bei erdverlegten Leitungen (System EL) abgedeckt. Zementmörtel-Auskleidung Wärmeschrumpfende Endkappe zum Übergang auf nicht wärmegedämmte Leitung. Abstand zur Verbindung ca. 0,5 m. Gleitlager z.. Fabrikat Huckenbeck (Lieferung bauseits). Ihre Ansprechpartner DEUTSCHLAND An einem eventuellen Hochpunkt kann eine isolierte Entlüftung eingebaut werden (siehe Abb.1) Ein Gleitlager je Muffe zur Unterstützung. Die Rohre und Formstücke sind mit einer Wärmedämmung aus FCKW-freiem Polyurethan (PUR)-Hartschaum mit einer durchschnittlichen Gesamtrohdichte von kg/m3 umhüllt. Dieser Hartschaum wird bei Freileitungen (FL) durch ein Wickelfalz-Mantelrohr nach EN 6 aus verzinktem Stahlblech oder Edelstahl, bzw. bei frostgefährdeten erdverlegten Leitungen (EL) durch ein Mantelrohr aus PE-HD nach EN 2 gegen äußere Einflüsse geschützt WEST-NORDEUROPA UND POLEN SÜDOSTEUROPA UND GUS TSCHECHIEN UND SLOWAKEI MITTLERER OSTEN UND NORDAFRIKA Rohrsysteme Wetzlar GmbH Tiroler Rohrsysteme GmbH litinové systémy s.r.o. Pipe Systems FZCO T + (0) T +43 (0) T +971 (0) F + (0) F +43 (0) F F +971 (0) manfred.hoffmann@duktus.com andreas.weiler@duktus.com obchod@duktus.com sales@duktus.com S.A. Rohrsysteme Wetzlar GmbH Tiroler Rohrsysteme GmbH litinové systémy s.r.o. Pipe Systems FZCO Sophienstraße Wetzlar Germany Ružová Rudná Czech Republic South Jebel Ali Free Zone JAFZA View 18/Office No. 909 Dubai/U.A.E. T +43 (0) T + (0) F + (0) T +43 (0) F +43 (0) F T +971 (0) F +971 (0) /12 d D Stillstandszeiten bei Rohren mit Vollfüllung (Wassertemperatur 8 C) Freileitung (FL) Wickelfalz-Mantelrohr Mediumrohr rückenleitungen Oberirdisch verlegte Leitungen Erdverlegte Leitungen mit geringer Überdeckungshöhe Dämmdicke sd Außentemperatur -20 C Außentemperatur -30 C Erdverlegte Leitung (EL) Mantelrohr aus PE-HD max. Frosttiefe 1,4 m Überdeckung 0,3 m Überdeckung 0,5 m , , , , , , , , , , ei anderen Außentemperaturen, Frosttiefen und Überdeckungshöhen sprechen Sie bitte unsere Anwendungstechnik an.

3 Einsatzgebiete Aufbau des WKG-Rohr-Systemes FROSTGEFÄHRDETE LEITUNGEN ei dem WKG-Rohr-System handelt es sich um Rohre und Muffenbögen (, MMQ) aus duktilem Gusseisen nach EN 545 (Wasser) bzw. EN 598 (Abwasser) mit TYTON -, RS - oder LS /VRS -T-Steckmuffen-Verbindung. WKG-Rohre und Formstücke kommen überall dort zum Einsatz, wo mit einem Zufrieren der Leitung zu rechnen ist. Typische Anwendungsfälle sind: Erdverlegte Leitungen mit geringer Überdeckung. In diesem Fall wird auf einen PE-Außenmantel zurückgegriffen. Die Körnung des Umhüllungsmaterials sollte 0 bis 40 mm (Rundkorn) bzw. 0 bis 11 mm (gebrochenes Material) nicht überschreiten. Der Korrosivität des Umhüllungsmaterials ist nicht limitiert. Es stehen, je nach Gegebenheit, TYTON -, RS - oder LS /VRS -TVerbindungen zur Verfügung rückenleitungen und oberidisch verlegte Leitungen. Dabei sollte immer auf formschlüssige Verbindungssysteme (LS / VRS -T) zurückgegriffen werden. Als Mantel bietet sich verzinktes Stahlblech oder Edelstahl an. eispiel für den Einbau einer rückenleitung mit WKG-FL-System Steckmuffen-Verbindung 1% Steigung 1,5 ca. 0,5 m Abb.1 Manuelle Entlüftung z.. (Universal-Hawlinger). WKG-FL-Rohre und Formstücke mit längskraftschlüssiger LS /VRS -T-SteckmuffenVerbindung. Mauerdurchführung mit Ringraumdichtung Duktile Gussrohrsysteme für Frostgefährdete Leitungen aden-württemberg/saarland ayern erlin/randenburg/mv Nord-DE-Mitte/Nord-/Ost-Hessen Alexander auer Wilhelm Faulstich Lutz Rau Karl-Wilhelm Römer M + (0) M + (0) M + (0) M + (0) alexander.bauer@duktus.com wilhelm.faulstich@duktus.com lutz.rau@duktus.com karl-wilhelm.roemer@duktus.com Rheinland Rhein-Main/Südhessen/Pfalz Nord-DE-West/Rhein-Ruhr Sachsen Harald Oster Heinz-Jörg Weimer Jürgen Schütten Michael Klee M + (0) M + (0) M + (0) M + (0) harald.oster@duktus.com heinz-joerg.weimer@duktus.com juergen.schuetten@duktus.com michael.klee@duktus.com Sachsen-Anhalt/Leipzig Thüringen Anwendungstechnik Uwe Hoffmann Uwe Strich M + (0) M + (0) T + (0) uwe.hoffmann@duktus.com uwe.strich@duktus.com anwendungstechnik@duktus.com Auflager bei Freileitungen Gleitlager mit Abhebesicherung zum Andübeln oder zur efestigung auf Konsolen, zur efestigung an rücken, für WKG-Rohre gemäß statischer Erfordernis (z.. Fabrikat Huckenbeck, Lieferung bauseits). Tirol und Vorarlberg Oberösterreich, Salzburg Nord Steiermark, Kärnten, Salzburg Süd Steiermark, Kärnten Werner Siegele Ingo Krieg Walter Korenjak Rudolf Stelzl M +43 (0) M +43 (0) M +43 (0) M +43 (0) werner.siegele@duktus.com ingo.krieg@duktus.com walter.korenjak@duktus.com r.stelzl@aqua-austria.at Wien, Niederösterreich, urgenland Wien, Niederösterreich, urgenland Robert ladsky Gerald Pasa M +43 (0) M +43 (0) robert.bladsky@duktus.com gerald.pasa@duktus.com Wirkungsweise Durch die Dämmung wird der Wärmeverlust der Leitung und folglich des Wassers gebremst. So können auch längere Stagnationszeiten, gerade bei kleineren Durchmessern, ohne ein Zufrieren der Leitung überbrückt werden. Die genauen Zeiträume hängen von verschiedenen Faktoren, wie Umgebungstemperatur, Wassertemperatur, Dämmschichtdicke und örtlichen Gegebenheiten ab. Einen Überblick über mögliche Stagnationszeiten gibt die nachfolgende Tabelle. ITALIEN Sollten diese Zeiten nicht ausreichend sein, besteht die Möglichkeit eine egleitheizung zu integrieren. Diese besteht im Wesentlichen aus einem oder mehreren, auf das Medienrohr aufgeklebten selbstlimitierenden Heizkabeln, die über ein Thermostat zur gewünschten Temperatur einschalten. Anzahl und Heizleistung der Kabel sind den Gegebenheiten anzupassen. Für eine eratung wenden Sie sich an unsere Anwendungstechnik unter oder anwendungstechnik@duktus.com Südtirol/Trentino M +39 (0) luca.frasson@duktus.com Schellenbreite in mm bei 6 m Abstand. Da duktiles Gussrohr (Trinkwasser oder Abwasser) egleitheizung (optional) Luca Frasson - Wickelfalz-Mantelrohr (FL = Freileitung) bzw. Mantelrohr aus PE-HD (EL = erdverlegte Leitung) PUR-Hartschaum ( kg/m³) ÖSTERREICH Die Längenänderung zwischen Rohrleitung und rücke kann oftmals über die Abwinkelung in den ögen kompensiert werden. ei Fragen hierzu sprechen Sie bitte unsere Anwendungstechnik an. Im ereich der Steckmuffen-Verbindung wird der vorhandene Spalt mit einem Ring aus Weichpolyethylen (WPE) ausgefüllt und mit einer lechmuffe entsprechend des gewählten Wickelfalzmaterials (System FL = Freileitung) bzw. einer PE-Schrumpfbandage bei erdverlegten Leitungen (System EL) abgedeckt. Zementmörtel-Auskleidung Wärmeschrumpfende Endkappe zum Übergang auf nicht wärmegedämmte Leitung. Abstand zur Verbindung ca. 0,5 m. Gleitlager z.. Fabrikat Huckenbeck (Lieferung bauseits). Ihre Ansprechpartner DEUTSCHLAND An einem eventuellen Hochpunkt kann eine isolierte Entlüftung eingebaut werden (siehe Abb.1) Ein Gleitlager je Muffe zur Unterstützung. Die Rohre und Formstücke sind mit einer Wärmedämmung aus FCKW-freiem Polyurethan (PUR)-Hartschaum mit einer durchschnittlichen Gesamtrohdichte von kg/m3 umhüllt. Dieser Hartschaum wird bei Freileitungen (FL) durch ein Wickelfalz-Mantelrohr nach EN 6 aus verzinktem Stahlblech oder Edelstahl, bzw. bei frostgefährdeten erdverlegten Leitungen (EL) durch ein Mantelrohr aus PE-HD nach EN 2 gegen äußere Einflüsse geschützt WEST-NORDEUROPA UND POLEN SÜDOSTEUROPA UND GUS TSCHECHIEN UND SLOWAKEI MITTLERER OSTEN UND NORDAFRIKA Rohrsysteme Wetzlar GmbH Tiroler Rohrsysteme GmbH litinové systémy s.r.o. Pipe Systems FZCO T + (0) T +43 (0) T +971 (0) F + (0) F +43 (0) F F +971 (0) manfred.hoffmann@duktus.com andreas.weiler@duktus.com obchod@duktus.com sales@duktus.com S.A. Rohrsysteme Wetzlar GmbH Tiroler Rohrsysteme GmbH litinové systémy s.r.o. Pipe Systems FZCO Sophienstraße Wetzlar Germany Ružová Rudná Czech Republic South Jebel Ali Free Zone JAFZA View 18/Office No. 909 Dubai/U.A.E. T +43 (0) T + (0) F + (0) T +43 (0) F +43 (0) F T +971 (0) F +971 (0) /12 d D Stillstandszeiten bei Rohren mit Vollfüllung (Wassertemperatur 8 C) Freileitung (FL) Wickelfalz-Mantelrohr Mediumrohr rückenleitungen Oberirdisch verlegte Leitungen Erdverlegte Leitungen mit geringer Überdeckungshöhe Dämmdicke sd Außentemperatur -20 C Außentemperatur -30 C Erdverlegte Leitung (EL) Mantelrohr aus PE-HD max. Frosttiefe 1,4 m Überdeckung 0,3 m Überdeckung 0,5 m , , , , , , , , , , ei anderen Außentemperaturen, Frosttiefen und Überdeckungshöhen sprechen Sie bitte unsere Anwendungstechnik an.

4 Lieferprogramm WKG-ROHRE MIT TYTON -STECKMUFFEN-VERINDUNG oder längskraftschlüssiger RS -Steckmuffen-Verbindung* (bis 600). FL-Wickelfalz-Mantelrohr/EL-PE-HD-Mantelrohr aulänge 6 m Ø D a Ø d 1 Maße Masse [kg] ~ 1) L s D FL-Rohr* EL-Rohr , , , , , , , , , , ) Gesamtmasse; Andere Nennweiten, Dämmschichtdicken und egleitheizung auf Anfrage. * ei Anwendungen von TYTON - oder RS -Steckmuffen-Verbindungen in Freileitungen ist Rücksprache mit unserer Anwendungstechnik erforderlich. Maße und Massen für 5 m lange Rohre auf Anfrage WKG-ROHRE MIT LS /VRS -T-STECKMUFFEN-VERINDUNG FL-Wickelfalz-Mantelrohr/EL-PE-HD-Mantelrohr s D Ø d 1 aulänge 6 m Ø D a Ø d 1 Maße Masse [kg] ~ 1) L s D FL-Rohr EL-Rohr , , , , , , , , , , , ) Gesamtmasse; Andere Nennweiten, Dämmschichtdicken und egleitheizung auf Anfrage. Maße und Massen für 5 m lange Rohre auf Anfrage

5 WKG-MUFFENÖGEN () MIT TYTON -STECKMUFFEN-VERINDUNG oder längskraftschlüssiger RS -Steckmuffen-Verbindung* (bis 600). FL-Wickelfalz-Mantelrohr/EL-PE-HD-Mantelrohr L u L u α Maße L u MMQ (90 ) Andere Nennweiten, Dämmschichtdicken und egleitheizung auf Anfrage. Andere Formstücktypen müssen bauseits isoliert werden. *ei Anwendung von TYTON - oder RS -Steckmuffen-Verbindungen in Freileitungen ist Rücksprache mit unserer Anwendungstechnik erforderlich. WKG-MUFFENÖGEN () MIT LS /VRS -T-STECKMUFFEN-VERINDUNG FL-Wickelfalz-Mantelrohr/EL-PE-HD-Mantelrohr L u L u α Maße L u MMQ (90 ) Andere Nennweiten, Dämmschichtdicken und egleitheizung auf Anfrage. Andere Formstücktypen müssen bauseits isoliert werden.

6 Einbauanleitung für Rohre aus duktilem Gus Geltungsbereich Diese Einbauanleitung gilt für wärmegedämmte Gussrohre und Formstücke (WKG). Zur Herstellung der Rohr- bzw. Formstückverbindungen verweisen wir auf die jeweils gültige Einbauanleitung für Druckrohre aus duktilem Gusseisen mit: System Freileitungen-FL (Wickelfalz-Mantelrohr) Nachdem die Verbindung montiert bzw. montiert und verriegelt ist, werden, je nach Verbindungsart (TYTON, RS *, LS /VRS -T), ein oder mehrere Ringe aus Weichpolyethylen (WPE) in den verbliebenen Spalt zwischen Einsteckende und Muffenstirn eingesetzt. Anschließend erfolgt die Abdichtung des Stoßes durch eine lechmuffe. TYTON -Steckmuffen-Verbindung*, längskraftschlüssiger LS /VRS -T-Steckmuffen-Verbindung, längskraftschlüssiger RS -Steckmuffen-Verbindung*. lechmuffe Dichtband esondere Hinweise für Transport und Lagerung eim e- und Entladen, beim Transport an der austelle sowie beim Einbau sind Gurte zu benutzen. Die Rohre dürfen nur auf Holzbalken von mind. 10 cm reite oder anderen geeigneten Materialien, ca. 1,5 m von den Rohrenden entfernt, abgelegt werden. WPE-Ring Sie dürfen nicht: stoßartig abgesetzt, vom Fahrzeug abgeworfen, geschleift und gerollt, gestapelt werden. Montagegeräte und Hilfsmittel Montageset TYTON (abgewinkelter Schraubendreher und Taster), Montagegerät V 303 für Rohre 1) Ketten- oder Seilzuggerät für alle anderen Nennweiten. ei Rohren mit längskraftschlüssiger LS /VRS -T-Steckmuffen- Verbindung zusätzlich: Kupferschweißlehre, Spannband (ab 600). Dazu wird bauseits in die Sicken der lechmuffe ein mitgeliefertes, elastisches Dichtband eingesetzt. Die lechmuffe wird mittig über dem Stoß mit lechschrauben fixiert. System erdverlegte Leitungen-EL (Mantelrohr aus PE-HD) Isolieren des Spaltes, wie bei dem System FL. Anschließend erfolgt die Abdichtung des Stoßes mit wärmeschrumpfendem Material (Schrumpfbandage). Geschlossene Manschetten sind vor Montage der Steckmuffen-Verbindung über den Rohrschaft zu schieben. Die zu umhüllende Oberfläche von Fett, Schmutz und losen Partikeln säubern. Mit Hilfe einer weich eingestellten Propangasflamme diese Fläche auf ca. 60 C erwärmen. Die Kleberschutzfolie ca. mm weit von der Schrumpfmanschette abziehen. 1) Für RS -Steckmuffen-Verbindungen ab 350 Kettenzuggerät verwenden * ei Anwendungen von RS - oder TYTON -Steckmuffen-Verbindungen in Freileitungen ist eine Rücksprache mit unserer Anwendungstechnik erforderlich.

7 seisen mit WKG-Umhüllung Das freie Ende der Manschette rechtwinkelig zur Leitungsachse mittig über der Verbindung fixieren und bei gleichzeitigem Abziehen der restlichen Schutzfolie die Manschette lose um das Mantelrohr legen. Überlappung der Manschette min. mm im gut erreichbaren ereich des Scheitels der Leitung. ei niedrigen Umgebungstemperaturen ist es empfehlenswert, die Innenseite des Manschettenüberlappungsbereiches sowie die Innenseite der Verschlusslasche kurz zu erwärmen und fest anzudrücken. Kürzen von Rohren Auf Schnittfähigkeit der Rohre ist zu achten. Schnittrohre sind ab 350 mit einem durchgehenden Längsstrich (Klebeband) auf dem Mantelrohr und an der Muffenstirnseite mit einem weißen Stempelaufdruck SR (Schnittrohr) gekennzeichnet. is ist jedes Rohr bis 1m vor der Muffenstirn schnittfähig. Vor dem Kürzen des Mediumrohres auf die gewünschte Länge, ist das Mantelrohr und der PUR-Hartschaum im ereich des Einsteckendes zu entfernen. Die erforderliche Länge des Einsteckendes ist vom Originalrohr auf das zu kürzende Rohrstück zu übertragen. Schrumpfmanschette WPE-Ring eim Einbau von Überschiebern (EU- und U-Stücken) mit Schraub- bzw. Stopfbuchsenmuffen muss entsprechend der ausituation der größere Freiraum (PUR-Hartschaum und Mantelrohr) berücksichtigt werden. Die Einsteckenden sind je nach Verbindungsart gemäß der entsprechenden Einbauanleitung herzustellen. Auflagerung System FL Die min. Auflager- bzw. Schellenbreiten für Freileitungsrohre sind zu beachten. Von außen mit weicher Flamme unter ständiger ewegung die Verschlusslasche gleichmäßig erwärmen, bis sich das Glasfasergewebe abzeichnet. Die Verschlusslasche von Hand (mit Handschuh) fest andrücken. Die Manschette mit weicher Flamme unter gleichmäßiger ewegung in Umfangsrichtung aufschrumpfen. Das Aufschrumpfen ist einwandfrei durchgeführt, wenn: die Manschette vollständig aufgeschrumpft ist, diese glatt, ohne Kaltstellen bzw. Luftblasen anliegt, der Dichtungskleber an beiden Enden der Manschette herausgedrückt wurde, die Überlappung auf dem Mantelrohr min. 50 mm beträgt. Der Übergang von einer WKG-Leitung auf duktile Gussrohre ohne Wärmedämmung erfolgt mittels einer wärmeschrumpfenden Endkappe. Die Montage erfolgt sinngemäß wie bei den Schrumpfbandagen. Erdeinbau System EL Die ettung der Rohre ist gemäß DVGW-Arbeitsblatt W-2 bzw. EN 5 vorzunehmen. Im ereich von Verkehrsflächen ist das Merkblatt für das Verfüllen von Leitungsgräben (Forschungsgesellschaft für das Straßenwesen, Köln) zu beachten. ei geringen Überdeckungshöhen < 0,5 m ist mit Lastverteilplatten über der Leitungszone zu arbeiten. Für weitere technische Fragen steht Ihnen unsere Anwendungstechnik zur Verfügung! egleitheizung ei Verwendung von WKG-Rohren mit egleitheizung ist darauf zu achten, dass das Heizkabel in der Sohle positioniert wird.

8 Einsatzgebiete Aufbau des WKG-Rohr-Systemes FROSTGEFÄHRDETE LEITUNGEN ei dem WKG-Rohr-System handelt es sich um Rohre und Muffenbögen (, MMQ) aus duktilem Gusseisen nach EN 545 (Wasser) bzw. EN 598 (Abwasser) mit TYTON -, RS - oder LS /VRS -T-Steckmuffen-Verbindung. WKG-Rohre und Formstücke kommen überall dort zum Einsatz, wo mit einem Zufrieren der Leitung zu rechnen ist. Typische Anwendungsfälle sind: Erdverlegte Leitungen mit geringer Überdeckung. In diesem Fall wird auf einen PE-Außenmantel zurückgegriffen. Die Körnung des Umhüllungsmaterials sollte 0 bis 40 mm (Rundkorn) bzw. 0 bis 11 mm (gebrochenes Material) nicht überschreiten. Der Korrosivität des Umhüllungsmaterials ist nicht limitiert. Es stehen, je nach Gegebenheit, TYTON -, RS - oder LS /VRS -TVerbindungen zur Verfügung rückenleitungen und oberidisch verlegte Leitungen. Dabei sollte immer auf formschlüssige Verbindungssysteme (LS / VRS -T) zurückgegriffen werden. Als Mantel bietet sich verzinktes Stahlblech oder Edelstahl an. eispiel für den Einbau einer rückenleitung mit WKG-FL-System Steckmuffen-Verbindung 1% Steigung 1,5 ca. 0,5 m Abb.1 Manuelle Entlüftung z.. (Universal-Hawlinger). WKG-FL-Rohre und Formstücke mit längskraftschlüssiger LS /VRS -T-SteckmuffenVerbindung. Mauerdurchführung mit Ringraumdichtung Duktile Gussrohrsysteme für Frostgefährdete Leitungen aden-württemberg/saarland ayern erlin/randenburg/mv Nord-DE-Mitte/Nord-/Ost-Hessen Alexander auer Wilhelm Faulstich Lutz Rau Karl-Wilhelm Römer M + (0) M + (0) M + (0) M + (0) alexander.bauer@duktus.com wilhelm.faulstich@duktus.com lutz.rau@duktus.com karl-wilhelm.roemer@duktus.com Rheinland Rhein-Main/Südhessen/Pfalz Nord-DE-West/Rhein-Ruhr Sachsen Harald Oster Heinz-Jörg Weimer Jürgen Schütten Michael Klee M + (0) M + (0) M + (0) M + (0) harald.oster@duktus.com heinz-joerg.weimer@duktus.com juergen.schuetten@duktus.com michael.klee@duktus.com Sachsen-Anhalt/Leipzig Thüringen Anwendungstechnik Uwe Hoffmann Uwe Strich M + (0) M + (0) T + (0) uwe.hoffmann@duktus.com uwe.strich@duktus.com anwendungstechnik@duktus.com Auflager bei Freileitungen Gleitlager mit Abhebesicherung zum Andübeln oder zur efestigung auf Konsolen, zur efestigung an rücken, für WKG-Rohre gemäß statischer Erfordernis (z.. Fabrikat Huckenbeck, Lieferung bauseits). Tirol und Vorarlberg Oberösterreich, Salzburg Nord Steiermark, Kärnten, Salzburg Süd Steiermark, Kärnten Werner Siegele Ingo Krieg Walter Korenjak Rudolf Stelzl M +43 (0) M +43 (0) M +43 (0) M +43 (0) werner.siegele@duktus.com ingo.krieg@duktus.com walter.korenjak@duktus.com r.stelzl@aqua-austria.at Wien, Niederösterreich, urgenland Wien, Niederösterreich, urgenland Robert ladsky Gerald Pasa M +43 (0) M +43 (0) robert.bladsky@duktus.com gerald.pasa@duktus.com Wirkungsweise Durch die Dämmung wird der Wärmeverlust der Leitung und folglich des Wassers gebremst. So können auch längere Stagnationszeiten, gerade bei kleineren Durchmessern, ohne ein Zufrieren der Leitung überbrückt werden. Die genauen Zeiträume hängen von verschiedenen Faktoren, wie Umgebungstemperatur, Wassertemperatur, Dämmschichtdicke und örtlichen Gegebenheiten ab. Einen Überblick über mögliche Stagnationszeiten gibt die nachfolgende Tabelle. ITALIEN Sollten diese Zeiten nicht ausreichend sein, besteht die Möglichkeit eine egleitheizung zu integrieren. Diese besteht im Wesentlichen aus einem oder mehreren, auf das Medienrohr aufgeklebten selbstlimitierenden Heizkabeln, die über ein Thermostat zur gewünschten Temperatur einschalten. Anzahl und Heizleistung der Kabel sind den Gegebenheiten anzupassen. Für eine eratung wenden Sie sich an unsere Anwendungstechnik unter oder anwendungstechnik@duktus.com Südtirol/Trentino M +39 (0) luca.frasson@duktus.com Schellenbreite in mm bei 6 m Abstand. Da duktiles Gussrohr (Trinkwasser oder Abwasser) egleitheizung (optional) Luca Frasson - Wickelfalz-Mantelrohr (FL = Freileitung) bzw. Mantelrohr aus PE-HD (EL = erdverlegte Leitung) PUR-Hartschaum ( kg/m³) ÖSTERREICH Die Längenänderung zwischen Rohrleitung und rücke kann oftmals über die Abwinkelung in den ögen kompensiert werden. ei Fragen hierzu sprechen Sie bitte unsere Anwendungstechnik an. Im ereich der Steckmuffen-Verbindung wird der vorhandene Spalt mit einem Ring aus Weichpolyethylen (WPE) ausgefüllt und mit einer lechmuffe entsprechend des gewählten Wickelfalzmaterials (System FL = Freileitung) bzw. einer PE-Schrumpfbandage bei erdverlegten Leitungen (System EL) abgedeckt. Zementmörtel-Auskleidung Wärmeschrumpfende Endkappe zum Übergang auf nicht wärmegedämmte Leitung. Abstand zur Verbindung ca. 0,5 m. Gleitlager z.. Fabrikat Huckenbeck (Lieferung bauseits). Ihre Ansprechpartner DEUTSCHLAND An einem eventuellen Hochpunkt kann eine isolierte Entlüftung eingebaut werden (siehe Abb.1) Ein Gleitlager je Muffe zur Unterstützung. Die Rohre und Formstücke sind mit einer Wärmedämmung aus FCKW-freiem Polyurethan (PUR)-Hartschaum mit einer durchschnittlichen Gesamtrohdichte von kg/m3 umhüllt. Dieser Hartschaum wird bei Freileitungen (FL) durch ein Wickelfalz-Mantelrohr nach EN 6 aus verzinktem Stahlblech oder Edelstahl, bzw. bei frostgefährdeten erdverlegten Leitungen (EL) durch ein Mantelrohr aus PE-HD nach EN 2 gegen äußere Einflüsse geschützt WEST-NORDEUROPA UND POLEN SÜDOSTEUROPA UND GUS TSCHECHIEN UND SLOWAKEI MITTLERER OSTEN UND NORDAFRIKA Rohrsysteme Wetzlar GmbH Tiroler Rohrsysteme GmbH litinové systémy s.r.o. Pipe Systems FZCO T + (0) T +43 (0) T +971 (0) F + (0) F +43 (0) F F +971 (0) manfred.hoffmann@duktus.com andreas.weiler@duktus.com obchod@duktus.com sales@duktus.com S.A. Rohrsysteme Wetzlar GmbH Tiroler Rohrsysteme GmbH litinové systémy s.r.o. Pipe Systems FZCO Sophienstraße Wetzlar Germany Ružová Rudná Czech Republic South Jebel Ali Free Zone JAFZA View 18/Office No. 909 Dubai/U.A.E. T +43 (0) T + (0) F + (0) T +43 (0) F +43 (0) F T +971 (0) F +971 (0) /12 d D Stillstandszeiten bei Rohren mit Vollfüllung (Wassertemperatur 8 C) Freileitung (FL) Wickelfalz-Mantelrohr Mediumrohr rückenleitungen Oberirdisch verlegte Leitungen Erdverlegte Leitungen mit geringer Überdeckungshöhe Dämmdicke sd Außentemperatur -20 C Außentemperatur -30 C Erdverlegte Leitung (EL) Mantelrohr aus PE-HD max. Frosttiefe 1,4 m Überdeckung 0,3 m Überdeckung 0,5 m , , , , , , , , , , ei anderen Außentemperaturen, Frosttiefen und Überdeckungshöhen sprechen Sie bitte unsere Anwendungstechnik an.

Frostgefährdete Leitungen

Frostgefährdete Leitungen Einsatzgebiete Aufbau des WKG-Rohr-Systemes FROSTGEFÄHRDETE LEITUNGEN ei dem WKG-Rohr-System handelt es sich um Rohre und Muffenbögen (, MMQ) aus duktilem Gusseisen nach EN 545 (Wasser) bzw. EN 598 (Abwasser)

Mehr

Frostgefährdete Leitungen

Frostgefährdete Leitungen Einsatzgebiete Aufbau des WKG-Rohr-Systemes FROSTGEFÄHRDETE LEITUNGEN ei dem WKG-Rohr-System handelt es sich um Rohre und Muffenbögen (, MMQ) aus duktilem Gusseisen nach EN 545 (Wasser) bzw. EN 598 (Abwasser)

Mehr

Duktile Gussrohrsysteme für Abwasser

Duktile Gussrohrsysteme für Abwasser Duktile Gussrohrsysteme für Abwasser Wurzelfest Langlebig Nimmt hohe Verkehrslasten auf Komplettes Spektrum an Formstücken Für Freispiegel- und Druckleitungen Duktile Abwasserrohre und Formstücke für Freispiegel-

Mehr

Feuerlöschsysteme. Duktile Gussrohrsysteme für

Feuerlöschsysteme. Duktile Gussrohrsysteme für Duktile Gussrohrsysteme für Feuerlöschsysteme Betriebsdrücke bis 100 bar Schnelle und einfache Verlegung Feuerfest 60 min bei 900 C FM-Approval Erfahrung aus über 400.000 m Feuerlöschsysteme Sicherheit

Mehr

Ausschreibungstexte für Feuerlöschleitungen Gussrohrsysteme nach ÖNORM EN 545

Ausschreibungstexte für Feuerlöschleitungen Gussrohrsysteme nach ÖNORM EN 545 Ausschreibungstexte für Feuerlöschleitungen Gussrohrsysteme nach ÖNORM EN 545 Duktile Gussrohre und Formstücke www.trm.at - Duktile Gussrohrsysteme für Feuerlöschleitungen - www.trm.at Projekt: Feuerlöschleitungen

Mehr

Einbauanleitung. - Steckmuffen-Verbindung

Einbauanleitung. - Steckmuffen-Verbindung Einbauanleitung - Steckmuffen-Verbindung Geltungsbereich Diese Einbauanleitung gilt für Rohre und Formstücke aus duktilem Gusseisen nach DIN EN 545 und DIN 28 650 mit längskraftschlüssiger BRS - Steckmuffen-Verbindung.

Mehr

6 BESCHICHTUNGEN. (Aufbau, Wirkungsweise, Einsatzgebiete, Einbauanleitungen) 6 BESCHICHTUNGEN

6 BESCHICHTUNGEN. (Aufbau, Wirkungsweise, Einsatzgebiete, Einbauanleitungen) 6 BESCHICHTUNGEN 6 BESCHICHTUNGEN (Aufbau, Wirkungsweise, Einsatzgebiete, Einbauanleitungen) 6 BESCHICHTUNGEN 229 Vorbemerkungen Duktile Gussrohre und Formstücke werden mit werkseitig aufgebrachten Innen- und Außenbeschichtungen

Mehr

Grabenlose Verlegung. Duktile Gussrohrsysteme für

Grabenlose Verlegung. Duktile Gussrohrsysteme für Duktile Gussrohrsysteme für Grabenlose Verlegung Umweltschonend! Weniger Verkehrsbehinderungen, Lärm und Eingriffe in die Natur Höchste Zugkräfte Schnelle und einfache Montage Radien ab 70 m Grabenlose

Mehr

Einbauanleitung. TYTON -Steckmuffen-Verbindung

Einbauanleitung. TYTON -Steckmuffen-Verbindung Einbauanleitung TYTON -Steckmuffen-Verbindung Geltungsbereich Diese Einbauanleitung gilt für Rohre und Formstücke aus duktilem Gusseisen nach DIN EN 545 und DIN 28 650 mit TYTON -Steckmuffen-Verbindung

Mehr

Grabenlose Verlegung. Grabenlose Verlegung. Referenzprojekte. Ihre Ansprechpartner. Duktile Gussrohrsysteme für

Grabenlose Verlegung. Grabenlose Verlegung. Referenzprojekte. Ihre Ansprechpartner. Duktile Gussrohrsysteme für Referenzprojekte SPÜLBOHREN Erfahrungen seit über 30 Jahren Die Entwicklung der grabenlosen Rohrverlegetechniken ist untrennbar mit duktilen Gussrohren, deren Verbindungen und Außenschutzarten verbunden.

Mehr

Wärmegedämmte Gussrohre und Formstücke (WKG) Tuyaux en fonte thermo-isolants et raccords (WKG)

Wärmegedämmte Gussrohre und Formstücke (WKG) Tuyaux en fonte thermo-isolants et raccords (WKG) Wärmegedämmte Gussrohre und Formstücke (WKG) 5 001 Aufbau und Wirkungsweise des WKG- Rohr-Systems Montage du système et mode de fonctionnement de tuyaux WKG Aufbau des WKG-Rohr-Systems Bei dem WKG-Rohr-System

Mehr

04/11. Duktile Gussrohrsysteme für Trinkwasser. Duktile Gussrohrsysteme für Trinkwasser

04/11. Duktile Gussrohrsysteme für Trinkwasser. Duktile Gussrohrsysteme für Trinkwasser Duktile Gussrohrsysteme für Trinkwasser 04/11 Duktile Gussrohrsysteme für Trinkwasser Längskraftschlüssige Verbindungstechnologien Hochwertige Anwendungslösungen Innovative Beschichtungen Vorwort Unser

Mehr

Einbauanleitung. für Rohre aus duktilem Gusseisen mit Zementmörtel- Umhüllung (ZMU)

Einbauanleitung. für Rohre aus duktilem Gusseisen mit Zementmörtel- Umhüllung (ZMU) Einbauanleitung für Rohre aus duktilem Gusseisen mit Zementmörtel- Umhüllung (ZMU) Geltungsbereich Diese Einbauanleitung gilt für den Einbau von Rohren aus duktilem Gusseisen nach DIN EN 545 mit Zementmörtel-Umhüllung

Mehr

Einzelofen. Gaskonvektor

Einzelofen. Gaskonvektor en 2003/2004 nach Bundesländern, verwendetem und Art der Ergebnisse für Österreich sart Holz, Hackschnitzel, Pellets, Holzbriketts 640.945 242.586 - - 398.359 - Kohle, Koks, Briketts 67.831 23.645 - -

Mehr

Duktile Gussrohrsysteme für. Trinkwasser. Längskraftschlüssige Verbindungstechnologien Hochwertige Anwendungslösungen Innovative Beschichtungen

Duktile Gussrohrsysteme für. Trinkwasser. Längskraftschlüssige Verbindungstechnologien Hochwertige Anwendungslösungen Innovative Beschichtungen Duktile Gussrohrsysteme für Trinkwasser Längskraftschlüssige Verbindungstechnologien Hochwertige Anwendungslösungen Innovative Beschichtungen Unser neues Handbuch gibt das Lieferprogramm an duktilen Trinkwasserrohren

Mehr

Duktile Gussrohrsysteme für Abwasser

Duktile Gussrohrsysteme für Abwasser Duktile Gussrohrsysteme für Abwasser Wurzelfest Langlebig Nimmt hohe Verkehrslasten auf Komplettes Spektrum an Formstücken Für Freispiegel- und Druckleitungen Duktile Abwasserrohre und Formstücke FÜR FREISPIEGEL-

Mehr

BLS & ZMU die universelle Verwendbarkeit duktiler Gussrohrsysteme mit BLS Schub- und Zugsicherung und Zementmörtel-Umhüllung.

BLS & ZMU die universelle Verwendbarkeit duktiler Gussrohrsysteme mit BLS Schub- und Zugsicherung und Zementmörtel-Umhüllung. Referenzprojekte Das perfekte Paar: BLS und ZMU KOMMUNAL Wasser ein Lebenselixier Ihre Vorteile auf einen Blick Augsburg, Berlin, Chemnitz, Darmstadt, Dresden, Düsseldorf, Erfurt, Frankfurt/Main, Halle/Saale,

Mehr

Hinweis. Diese Produktinformation beinhaltet sämliche. Rohre und Formstücke des neuen längskraftschlüssigen BLS -Steckmuffen-Systems.

Hinweis. Diese Produktinformation beinhaltet sämliche. Rohre und Formstücke des neuen längskraftschlüssigen BLS -Steckmuffen-Systems. Buderus-Lock-System Hinweis Diese Produktinformation beinhaltet sämliche zur Zeit (Stand August 2008) verfügbaren Rohre und Formstücke des neuen längskraftschlüssigen BLS -Steckmuffen-Systems. Für den

Mehr

Montageanleitung Sockelheizleiste IVT-SHL-3 und IVT-SHL-3D. Montage

Montageanleitung Sockelheizleiste IVT-SHL-3 und IVT-SHL-3D. Montage Montageanleitung Sockelheizleiste IVT-SHL-3 und IVT-SHL-3D Die Basiswandblende, die Abdeckblende und das Heizregister werden einzeln verpackt angeliefert. Standardmodullänge 2,5 m, so können die Bauteile

Mehr

Vorgedämmte HT-Rohre wie geschaffen für hohe Temperaturen

Vorgedämmte HT-Rohre wie geschaffen für hohe Temperaturen Vorgedämmte HT-Rohre wie geschaffen für hohe Temperaturen Geeignet für den Temperaturbereich von 140 C-250 C Können sowohl oberirdisch als auch erdverlegt werden Sind 100% gegen von außen eindringendes

Mehr

Inhaltsverzeichnis zum Leistungsverzeichnis Seitenangaben des Leistungsverzeichnisses

Inhaltsverzeichnis zum Leistungsverzeichnis Seitenangaben des Leistungsverzeichnisses Inhaltsverzeichnis zum Seitenangaben des ses LV 07 Spezialanwendungen Projekt-Nr.: 1 Bezeichnung der ebene - Seite -...................................................................................................................................................................................................................................................................................

Mehr

Formstücke und Armaturen. Verlegeanleitung. für Druckrohre und Formstücke aus duktilem Gusseisen mit längskraftschlüssiger Verbindung

Formstücke und Armaturen. Verlegeanleitung. für Druckrohre und Formstücke aus duktilem Gusseisen mit längskraftschlüssiger Verbindung Formstücke und Armaturen Verlegeanleitung für Druckrohre und Formstücke aus duktilem Gusseisen mit längskraftschlüssiger Verbindung 1 Verlegeanleitung / Allgemeine Hinweise Bei der Verlegung von Druckrohren

Mehr

Schubsicherungen Fabrikat Huckenbeck. Ausführung 1. Ausführung 2. Ausführung 3

Schubsicherungen Fabrikat Huckenbeck. Ausführung 1. Ausführung 2. Ausführung 3 Schubsicherungen Fabrikat Huckenbeck Ausführung 1 Rohrverankerungen Huckenbeck-Stabil Ausführung 1, mit je 4 Zugstangen für gerade Rohrstrecke komplett mit verzinkten Schraubverbindungen und Bitumenanstrich,

Mehr

Muffendruckrohre, Formstücke für Entwässerungsleitungen

Muffendruckrohre, Formstücke für Entwässerungsleitungen Muffendruckrohre, Formstücke für Entwässerungsleitungen 1 Kanalrohre Kanalrohre aus duktilem Gusseisen nach DIN 19690/91, DIN-EN 598, für Freispiegel- oder Kanal- Druckleitungen bis PN 6, mit Steckmuffenverbindung

Mehr

deutsch Duktile Gussrohrsysteme für technische Beschneiungsanlagen

deutsch Duktile Gussrohrsysteme für technische Beschneiungsanlagen deutsch Duktile Gussrohrsysteme für technische Beschneiungsanlagen Sichere Wasserversorgung über Jahrzehnte. Das System ALPINAL umfasst Rohre, Formteile und Armaturen und deckt so den Bedarf des Leitungsbaus

Mehr

Für eine Standardterrasse benötigen Sie folgendes Baumaterial:

Für eine Standardterrasse benötigen Sie folgendes Baumaterial: Holzterrasse bauen Materialliste Für eine Standardterrasse benötigen Sie folgendes Baumaterial: Terrassendielen Konstruktionsholz 45 x 70 mm Schrauben für Holzterrassen 5.0 x 50 mm Wurzelvlies Sind Sie

Mehr

deutsch Duktile Gussrohrsysteme für technische Beschneiungsanlagen

deutsch Duktile Gussrohrsysteme für technische Beschneiungsanlagen deutsch Duktile Gussrohrsysteme für technische Beschneiungsanlagen Sichere Wasserversorgung über Jahrzehnte. Das System ALPINAL umfasst Rohre, Formteile und Armaturen und deckt so den Bedarf des Leitungsbaus

Mehr

Fachgemeinschaft Guss-Rohrsysteme (FGR) e.v. European Association for Ductile Iron Pipe Systems (EADIPS) Im Leuschnerpark 4 D Griesheim

Fachgemeinschaft Guss-Rohrsysteme (FGR) e.v. European Association for Ductile Iron Pipe Systems (EADIPS) Im Leuschnerpark 4 D Griesheim Prüfbericht Nr.: G 32 980 Ermittlung des Langzeit-Dichtverhaltens von TYTON -Verbindungen mit Elastomer-Dichtungen durch Abschätzen des Dichtdrucks in Anlehnung an DIN EN 14741 Auftraggeber: Fachgemeinschaft

Mehr

Rohrleitungen im Gas- und Wasserbau.

Rohrleitungen im Gas- und Wasserbau. INDUSTRIE SERVICE VERANSTALTUNG Rohrleitungen im Gas- und Wasserbau. Lehrgänge gemäß DVGW Arbeitsblatt GW 330 und GW 15. www.tuv.com PE-Schweißen nach DVGW GW 330. Grundkurs. Herstellung von Schweißverbindungen

Mehr

Installationshinweise Entrauchungskanäle

Installationshinweise Entrauchungskanäle Installationshinweise Entrauchungskanäle 1. Einsatz Entrauchungskanäle dürfen nicht durch Bauteile hindurchgeführt werden, für die eine Feuerwiderstandsdauer gefordert wird. Die Entrauchungsleitungen können

Mehr

Schmidlin WALL II Die Duschfläche aus Stahl- mit Wandablauf

Schmidlin WALL II Die Duschfläche aus Stahl- mit Wandablauf Lieferumfang und Zubehör Lieferumfang Schmidlin WALL II Duschfläche komplett aus emailliertem Stahl mit Flansch auf der gesamten Seite hin zur Öffnung für den Wandablauf mit integriertem Rahmen für eine

Mehr

KEMA Export - Import GmbH

KEMA Export - Import GmbH Montageanleitung für Trockenzellen. Bevor sie die Zelle zusammenbauen können müssen sie sich für entsprechende Seitenteile, Zuhaltungen entscheiden. Als Seitenteile können Acrylglas, Hart PVC oder andere

Mehr

Einbauanleitung RMA Hauseinführungen Typ KETH-S/PE; KETH-S/PE-L, KETH-S/PE-Flex, KETH-SW/PE-Flex und HEW. Einbauanleitung

Einbauanleitung RMA Hauseinführungen Typ KETH-S/PE; KETH-S/PE-L, KETH-S/PE-Flex, KETH-SW/PE-Flex und HEW. Einbauanleitung Einbauanleitung Version 09/2014 Technische Änderungen vorbehalten Seite 1 von 8 1. Inhaltsverzeichnis 1. Inhaltsverzeichnis... 2 2. Kontakt... 3 3. Geltungsbereich... 3 4. Hinweise zur Verwendung der Hauseinführungen...

Mehr

Betonieren bei kaltem Wetter.

Betonieren bei kaltem Wetter. Betonieren bei kaltem Wetter. Holcim (Süddeutschland) GmbH D-72359 Dotternhausen Telefon +49 (0) 7427 79-300 Telefax +49 (0) 7427 79-248 info-sueddeutschland@holcim.com www.holcim.de/sued Einleitung Der

Mehr

Fragen zur fachkundlichen Prüfung von Muffenmonteuren nach FW 603

Fragen zur fachkundlichen Prüfung von Muffenmonteuren nach FW 603 Warum müssen im Bereich der Schrumpfabdichtungen die Dichtflächen durch Entfetten und Schmirgeln vorbehandelt werden? Weil es mehr nach fachkundiger Arbeit aussieht. Durch Schmirgeln wird die Oberfläche

Mehr

6. Kapitel: Ausführung und Kennzeichnung der Formstücke

6. Kapitel: Ausführung und Kennzeichnung der Formstücke 6/1 6 Ausführung und Kennzeichnung der Formstücke 6.1 Allgemeines 6.2 Verbindungsarten 6.3 Formstücke für Abwasseranlagen 6.4 Einsatzbereiche 6/2 6 Ausführung und Kennzeichnung der Formstücke Erst aus

Mehr

Muffen-Druckrohr Zink-PLUS DN PFA bar Preis ( ) ZN nach DIN EN 545 Fabrikat Duktus

Muffen-Druckrohr Zink-PLUS DN PFA bar Preis ( ) ZN nach DIN EN 545 Fabrikat Duktus Muffen-Druckrohr Zink-PLUS DN PFA bar Preis ( ) ZN nach DIN EN 545 Fabrikat Duktus Klasse C40/C50 Tyton 80 100 auf Anfrage TYT-Verbindung Tyton 100 100 auf Anfrage einschließlich Tyton 125 64 auf Anfrage

Mehr

Wohndachfenster. Maß-Renovierung. mit

Wohndachfenster. Maß-Renovierung. mit Wohndachfenster Maß-Renovierung mit Vorteile des Maß- Renovierungkonzeptes der Firma Roto Roto ist weltweit der einzige Hersteller, der Kunststoff -Wohndachfenster auf jedes gewünschte Kundenmaß herstellt.

Mehr

Montageanleitung. 2-seitige Wechsel-Werbung für Kofferaufbauten bis 7,50 und 13,60 m

Montageanleitung. 2-seitige Wechsel-Werbung für Kofferaufbauten bis 7,50 und 13,60 m Montageanleitung 2-seitige Wechsel-Werbung für Kofferaufbauten bis 7,50 und 13,60 m Inhaltsverzeichnis Stückliste LKW-Montage und Überblick 3 Stückliste Planen-Fertigung 4 Anforderungen an die Plane 4

Mehr

Beschneiungsanlagen. Duktile Gussrohrsysteme für

Beschneiungsanlagen. Duktile Gussrohrsysteme für Duktile Gussrohrsysteme für Beschneiungsanlagen Schneesicher! Mit einer Versorgungsleitung aus duktilen Gussrohren Längskraftschlüssig bis 100 bar Komplettes Formstückprogramm Durchmesser DN 80 bis DN

Mehr

weekend MAGAZIN Wien 2016

weekend MAGAZIN Wien 2016 weekend MAGAZIN Wien 2016 206.588 Exemplare 495.800 Leser über 200.000 Haushalte in Wien erhalten das weekend MAGAZIN am Wochenende an ihre Privatadresse. 1/1 Seite 10.800,- 158 mm 238 mm 1/2 Seite quer

Mehr

Anleitung für den Lehrlingsaufnahmetest für

Anleitung für den Lehrlingsaufnahmetest für Anleitung Aufnahmetest Anleitung für den Lehrlingsaufnahmetest für Baulehrlinge Die Rechenaufgaben sind so konzipiert, dass sie durch Kopfrechnen gelöst werden können. Entscheiden Sie bitte selbst, ob

Mehr

Ferienkalender 2015. Deutschland 2 Österreich 4 Schweiz 5 Italien 6 Großbritannien 7 Belgien 8 Niederlande 9 Tschechien 10 Polen Russland

Ferienkalender 2015. Deutschland 2 Österreich 4 Schweiz 5 Italien 6 Großbritannien 7 Belgien 8 Niederlande 9 Tschechien 10 Polen Russland Ferienkalender 2015 Deutschland 2 Österreich 4 Schweiz 5 Italien 6 Großbritannien 7 Belgien 8 Niederlande 9 Tschechien 10 Polen Russland 11 12 1 Deutschland Baden- Württemberg Winter Ostern Pfingsten Sommer

Mehr

HEGLER PLASTIK GMBH - Heglerstraße 8 - D-97714 Oerlenbach Tel. +49 (0) 9725 66-0 Fax +49 (0) 9725 66-115 www.hegler.de

HEGLER PLASTIK GMBH - Heglerstraße 8 - D-97714 Oerlenbach Tel. +49 (0) 9725 66-0 Fax +49 (0) 9725 66-115 www.hegler.de 1. Abwasserkanalrohr aus PE-HD CANALTUB Hinweis zu HEGLER-Ausschreibungstexten im GAEB-Format.d81: Die folgenden Ausschreibungspositionen sind entsprechend den baulichen Anforderungen mit weiteren Leistungsbeschreibungen

Mehr

8 Wickelfalzrohr, SPIRO

8 Wickelfalzrohr, SPIRO Inhaltsverzeichnis Kapitel Titel Seite 1. Allgemeines... 2 1.1 Qualitätssicherungssystem... 2 1.2 Normen... 2 1.3 Eingesetzte Werkstoffe... 2 1.4 Leckwarnsystem... 3 1.5 Sonstige Merkmale... 3 1.6 Allgemeine

Mehr

BAIO -System. Die schnelle Verbindung im Rohrleitungsbau

BAIO -System. Die schnelle Verbindung im Rohrleitungsbau BAIO -System Die schnelle Verbindung im Rohrleitungsbau DE 02-07/2015 Allgemeine Hinweise Beim Bau von Ver- und Entsorgungsleitungen im erdverlegten Rohrleitungsbau werden seit Jahrzehnten überwiegend

Mehr

Aufmaß zur Abrechnung

Aufmaß zur Abrechnung Aufmaß zur Abrechnung Beim Aufmaß wird unterschieden zwischen dem Isometrie-Aufmaß, welches man für die Vorfertigung in der Werkstatt benötigt und dem Massen - Aufmaß für die Abrechnung. Für die Ermittlung

Mehr

www.schornsteinfeger-rutke.de

www.schornsteinfeger-rutke.de Zurück zur Homepage gelangen Sie durch klicken auf: Abstände von mineralischen Schornsteinen und Rauchrohren, die mit festen Brennstoffen betrieben werden Die Kursiv gedruckten Textteile verweisen auf

Mehr

PSI AbSchluSSmAnSchetten für SchutzrohrAbSchluSS

PSI AbSchluSSmAnSchetten für SchutzrohrAbSchluSS PSI Abschlussmanschetten für schutzrohrabschluss www.psi-products.de 101 PSI Abschlussmanschetten Bei Verlegung von medienführenden Rohrleitungen (z. B. Gasleitung, Wasserleitung, Abwasserleitung ) unterhalb

Mehr

Druckrohre DN PN 6, 10

Druckrohre DN PN 6, 10 Druckrohre 150-1000 PN 6, 10 PN 6 PN 10 SN 5000 SN 10000 SN 20000 SN 5000 SN 10000 SN 20000 m e m e [kg/m] [mm] [kg/m] [mm] 150 B2 168 5 6 6 7 10 6 6 7 200 B2 220 9 8 11 9 9 7 10 9 250 B2 272 14 9 17 11

Mehr

1 A. Montageanleitung Vorbaurollläden (auf Mauerwerk/in der Leibung) I. Folgende Dinge benötigen Sie für die Montage: II.

1 A. Montageanleitung Vorbaurollläden (auf Mauerwerk/in der Leibung) I. Folgende Dinge benötigen Sie für die Montage: II. Montageanleitung Vorbaurollläden (auf Mauerwerk/in der Leibung) Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Die folgende Anleitung dient einer problemlosen und bequemen Montage und

Mehr

ANMERKUNG FÜR DEN INBETRIEBNEHMER EINER STEIGLEITER NACH DIN 18799

ANMERKUNG FÜR DEN INBETRIEBNEHMER EINER STEIGLEITER NACH DIN 18799 ORTSFESTE LEITERN ANMERKUNG FÜR INBETRIEBNEHMER ANMERKUNG FÜR DEN INBETRIEBNEHMER EINER STEIGLEITER NACH DIN 18799 (Ortsfeste Leitern an baulichen Anlagen) Steigleitern, welche nach DIN 18799 geplant werden,

Mehr

Verbindungs- und Anschlußtechnik Fabrikat Mücher. Canada Plus, Typ 2A und Canada 2, Typ 2B

Verbindungs- und Anschlußtechnik Fabrikat Mücher. Canada Plus, Typ 2A und Canada 2, Typ 2B Fabrikat Mücher Canada Plus, Typ 2A und Canada 2, Typ 2B Die Canada Plus, Typ 2A, Manschettendichtung nach DIN EN 295-4 ist mit einer korrosionsresistenten Spannbandmontagegruppe ausgerüstet. Die Spannbänder

Mehr

Energieverbrauch intelligent reduzieren TALIS

Energieverbrauch intelligent reduzieren TALIS Energieverbrauch intelligent reduzieren TALIS DER MARKT. Intelligent Die Bewegungs- und Präsenzmelder talis aus dem Hause Grässlin steuern Beleuchtung, indem sie die Anwesenheit von Personen in einem Raum

Mehr

Freundeskreis der Spur Z Hamburg Modulnorm

Freundeskreis der Spur Z Hamburg Modulnorm Kopfplatten Gelaserte Kopfplatten können beim Freundeskreis der Spur Z Hamburg erworben werden. Variationen Es gibt drei verschiedene Breiten der Kopfplatten. 1. 30 cm, symmetrisch, Gleislage mittig 2.

Mehr

PSI ABSCHLUSSMANSCHETTEN

PSI ABSCHLUSSMANSCHETTEN PSI ABSCHLUSSMANSCHETTEN FÜR SCHUTZROHRABSCHLUSS AUCH ZUR NACHTRÄGLICHEN MONTAGE ZUM SCHUTZ VOR FEUCHTIGKEIT UND SCHMUTZ INDIVIDUELLE SONDERLÖSUNGEN MÖGLICH WWW.PSI-PRODUCTS.DE 111 PSI Abschlussmanschetten

Mehr

Vorisolierte Rohrsysteme

Vorisolierte Rohrsysteme TING www.ting-rohrsysteme.e Vorisolierte Rohrsysteme Vorisolierte Rohrsysteme TING Überblick Meien Seite Trinkwasser 4 7 Abwasser 8 11, 20, 21 Fetthaltige Abwasser 12, 13 Fernwärme 14, 15 Kaltwasser 16,

Mehr

PURMO Fußbodenheizung Sichere Planung im Rahmen der EnEV 2002. Information

PURMO Fußbodenheizung Sichere Planung im Rahmen der EnEV 2002. Information PURMO Fußbodenheizung Sichere Planung im Rahmen der EnEV 2002 Information Dämmung von Flächenheizungen gemäß EnEV Seit dem 01.02.2002 gilt für neue Bauanträge und Bauanzeigen die Energieeinsparverordnung

Mehr

Zubehör für Pipelines. Endmanschetten 4 pipes

Zubehör für Pipelines. Endmanschetten 4 pipes Zubehör für Pipelines Endmanschetten 4 pipes Aus Sicherheitsgründen werden bei der Verlegung von Rohrleitungen häufig Mantelrohre eingesetzt. Die elastomere Endmanschette dient hierbei zur drucklosen Abdichtung

Mehr

CABLE BASIC HSD Ringraumdichtungen

CABLE BASIC HSD Ringraumdichtungen CABLE BASIC HSD Ringraumdichtungen CABLE Basic - HSD 100 - Z 5 ist ideal für den Einsatz als Universalabdichtung in Kernbohrungen oder Futterrohren. CABLE Basic ist eine Ringraumdichtung mit einer eingebauten

Mehr

flexible Rohrkupplung EDELSTAHL 316 je nach Rohraussen- Schrauben und Muttern Edelstahl 316 durchmesser bis 20,7 bar Betriebsdruck

flexible Rohrkupplung EDELSTAHL 316 je nach Rohraussen- Schrauben und Muttern Edelstahl 316 durchmesser bis 20,7 bar Betriebsdruck flexible Rohrkupplung EDELSTAHL 316 je nach Rohraussen- Schrauben und Muttern Edelstahl 316 durchmesser bis 20,7 bar Betriebsdruck Abb. Edelstahl 316 ROC- Nenn- Rohr Max. Max Min. und Abweichung Kupplungsabmessungebolzen

Mehr

PSI STAHLSONDERKONSTRUKTIONEN

PSI STAHLSONDERKONSTRUKTIONEN PSI STAHLSONDERKONSTRUKTIONEN STAHLROLLENRINGE UND STAHLGLEITRINGE INDIVIDUELLE LÖSUNGEN PROJEKTBETREUUNG PLANUNGSUNTERSTÜTZUNG WWW.PSI-PRODUCTS.DE 101 ALLGEMEINE INFORMATIONEN Häufig ist die Verlegung

Mehr

Hier werden bisher vorliegende ausgewählte Ergebnisse dieses Versuches vorgestellt. Erntedauer und Wirtschaftlichkeit bei Spargel 1

Hier werden bisher vorliegende ausgewählte Ergebnisse dieses Versuches vorgestellt. Erntedauer und Wirtschaftlichkeit bei Spargel 1 1 Erntedauer und Wirtschaftlichkeit bei Spargel 1 Carmen Feller, Jan Gräfe und Matthias Fink, Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau Großbeeren und Erfurt (IGZ), Kontakt: feller@igzev.de Die

Mehr

- Auszug aus der Broschüre -

- Auszug aus der Broschüre - OFFENE BAUWEISE Einbau - Auszug aus der Broschüre - Oberfläche Hauptverfüllung Einsatz von mittleren und schweren Verdichtungsgeräten ist, gemessen im verdichteten Zustand, unter 1,00 m nicht zulässig!

Mehr

2 FORMSCHLÜSSIGE SYSTEMTECHNIK

2 FORMSCHLÜSSIGE SYSTEMTECHNIK 2 FORMSCHLÜSSIGE SYSTEMTECHNIK 2 FORMSCHLÜSSIGE SYSTEMTECHNIK 47 Einführung In diesem Kapitel werden ausschließlich längskraftschlüssige Steckmuffen-Verbindungen auf formschlüssiger Basis behandelt. Formschlüssige

Mehr

Präzisionsstahlrohre. Um Dimensionen voraus! Ein Informations-Service von

Präzisionsstahlrohre. Um Dimensionen voraus! Ein Informations-Service von >> Um Dimensionen voraus! Ein Informations-Service von Jetzt neu bei FRANKSTAHL: Chrom-6-freie Hydraulikleitungsrohre - gleiche Qualität, gleicher Preis >> Jetzt neu! BESTE OPTIK: Dickschicht-passivierte,

Mehr

Technisches Merkblatt StoFentra Profi

Technisches Merkblatt StoFentra Profi Wasserdichte, dehnfähige Aluminium- Fensterbank Charakteristik Anwendung in Fassadendämmsystemen zur optimalen Lösung der baulichen Anforderungen im Sto-WDV-System Eigenschaften wasserdicht, da verschweißt

Mehr

sichere Feuerlöschleitungen

sichere Feuerlöschleitungen Gussrohrsysteme für sichere Feuerlöschleitungen Tradition auf neuen Wegen Qualität mit Bestand www.trm.at Überall wo Menschenleben geschützt werden, muss auf Redundanz,Sicherheit und Reserven geachtet

Mehr

sichere Feuerlöschleitungen

sichere Feuerlöschleitungen Gussrohrsysteme für sichere Feuerlöschleitungen Tradition auf neuen Wegen Qualität mit Bestand www.trm.at Feuerlöschleitungen von TRM - flexible und sichere Lösungen Überall wo Menschenleben geschützt

Mehr

onstruktionen + Abschlussmanschet rbruchdichtschellen + verzinkt VA + Rohrzentrie ediumrohrdurchführungen + Sonderanfertigungen +

onstruktionen + Abschlussmanschet rbruchdichtschellen + verzinkt VA + Rohrzentrie ediumrohrdurchführungen + Sonderanfertigungen + n + Schweißkon Tiefbauzubehör + Zu üssel + Rohrbruchdichtsch rungen + Mediumrohrdurchführu onstruktionen + Abschlussmanschet zubehör + Zugsicherungen + Verlegegerä rbruchdichtschellen + verzinkt VA + Rohrzentrie

Mehr

Austausch der vorderen Serien-Lautsprecher im A4 Eine Anleitung am Beispiel eines A4 Avant B5 (EZ 2001) ohne Bose-System.

Austausch der vorderen Serien-Lautsprecher im A4 Eine Anleitung am Beispiel eines A4 Avant B5 (EZ 2001) ohne Bose-System. Austausch der vorderen Serien-Lautsprecher im A4 Eine Anleitung am Beispiel eines A4 Avant B5 (EZ 2001) ohne Bose-System. Benötigtes Zubehör: Lautsprecher nach Wunsch in der Größe DIN 130mm Eibaurahmen

Mehr

FRIAGRIP KUPPLUNGS- UND REPARATURTECHNIK.

FRIAGRIP KUPPLUNGS- UND REPARATURTECHNIK. FRIAGRIP KUPPLUNGS- UND REPARATURTECHNIK www.friagrip.de FGFA FGK FGR FGPA FGE FGEG KUPPLUNGEN, FLANSCH- / PE-ADAPTER UND ENDKAPPEN Inhaltsverzeichnis Kurzbezeichnung Seite FRIAGRIP Flanschadapter (EU-Stück)

Mehr

Die häufigsten Fragen

Die häufigsten Fragen Die häufigsten Fragen Wann wurde der RuheForst eröffnet? Der RuheForst wurde am Donnerstag, den 17.12.2009 offiziell eröffnet. Aufgrund eines Einspruchs wurde der Betrieb erst im Juli 2010 aufgenommen.

Mehr

Rückschlagklappe K6 PVC

Rückschlagklappe K6 PVC Diese Druckschrift enthält keine Gewährleistungszusagen, sondern will lediglich eine erst Information vermitteln. Das Programm wird ständig erweitert, daher entsprechen die Ausführungen und Typen dem Stand

Mehr

Bedienungsanleitung. Abb. Kann variieren. KAPEGO WiFi Box. ArtikelNr.: 843109 V1.0

Bedienungsanleitung. Abb. Kann variieren. KAPEGO WiFi Box. ArtikelNr.: 843109 V1.0 Bedienungsanleitung Abb. Kann variieren KAPEGO WiFi Box ArtikelNr.: 843109 V1.0 1. Sicherheitshinweise Dieses Gerät ist nur für die Verwendung in geschlossenen Räumen (nicht im Freien) konzipiert. Es erlischt

Mehr

INTUMEX Wrap Brandschutzdichtung

INTUMEX Wrap Brandschutzdichtung INTUMEX rap dichtung Einsatz Intumex rap ist eine im Brandfall expandierende dichtung, welche zur Abschottung von Kunststoffrohren direkt auf der Baustelle angepasst werden kann. ie dichtung Intumex rap

Mehr

Tastenmontage am Sekonic

Tastenmontage am Sekonic Tastenmontage am Sekonic Diese Anleitung beschreibt die Montage zweier Folientaster am Batteriedeckel des Sekonic Belichtungsmessers. Damit können Sie ein TriggerWizard Modul um zusätzliche Funktionen

Mehr

MINODSA Düsenstrahlauslass für kleine Luftmengen. VRA-Q-E-Ex ATEX-Volumenstromregler. Technische Dokumentation. Technische Dokumentation

MINODSA Düsenstrahlauslass für kleine Luftmengen. VRA-Q-E-Ex ATEX-Volumenstromregler. Technische Dokumentation. Technische Dokumentation MINODSA Düsenstrahlauslass für kleine Luftmengen Inhalt Funktion und Einsatz... 2 Ausführungen... 2 Verarbeitung... 2 Abmessungen... 3 Zubehör... 3 Befestigung... 4 Technische Daten... 4 Legende... 4 Bestellschlüssel...

Mehr

Wäge-Modul Typ Flintec GmbH Bemannsbruch 9 DE Meckesheim GERMANY.

Wäge-Modul Typ Flintec GmbH Bemannsbruch 9 DE Meckesheim GERMANY. Wäge-Modul Typ 55-20 ANWENDUNGS-RICHTLINIEN Flintec GmbH Bemannsbruch 9 DE 74909 Meckesheim GERMANY www.flintec.com Inhaltsverzeichnis: 1. Kurze Produktbeschreibung... 3 2. Vormontiertes Wäge-Modul...

Mehr

Mehr Informationen zum Titel

Mehr Informationen zum Titel Mehr Informationen zum Titel 17 Bemessung von Kabeln und Leitungen DIN VDE 00-30 17.1 Allgemeine Anforderungen Nach DIN VDE 00-0 Abschnitt 131. gilt für den Schutz bei Überstrom folgender Merksatz: Personen

Mehr

Bedienungsanleitung & Montageanleitung STE Förderband. Seite 1 www.ste-system.de

Bedienungsanleitung & Montageanleitung STE Förderband. Seite 1 www.ste-system.de Bedienungsanleitung & Montageanleitung STE Förderband Seite 1 Sicherheitshinweise Zielgruppe Dieses Handbuch richtet sich ausschließlich an anerkannt ausgebildete Benutzer, die mit den Sicherheitsstandards

Mehr

Duktile Gussrohrsysteme für. Trinkwasser. Längskraftschlüssige Verbindungstechnologien Hochwertige Anwendungslösungen Innovative Beschichtungen

Duktile Gussrohrsysteme für. Trinkwasser. Längskraftschlüssige Verbindungstechnologien Hochwertige Anwendungslösungen Innovative Beschichtungen Duktile Gussrohrsysteme für Trinkwasser Längskraftschlüssige Verbindungstechnologien Hochwertige Anwendungslösungen Innovative Beschichtungen Unser neues Handbuch gibt das Lieferprogramm an duktilen Trinkwasserrohren

Mehr

AG-Nr. Stadtentwässerung Frankfurt am Main - Arbeitsgruppe 68.22.1 - Goldsteinstraße 160 60528 Frankfurt am Main

AG-Nr. Stadtentwässerung Frankfurt am Main - Arbeitsgruppe 68.22.1 - Goldsteinstraße 160 60528 Frankfurt am Main Antragsteller: Datum Telefon Telefax E-Mail AG-Nr. Stadtentwässerung Frankfurt am Main - Arbeitsgruppe 68.22.1 - Goldsteinstraße 160 60528 Frankfurt am Main Antrag auf Anschlussgenehmigung Antrag auf Änderung

Mehr

Vorbereiten des Betonierens

Vorbereiten des Betonierens Vorbereiten des Betonierens Vorbereiten des Betonierens BETONIERPLAN Reinigen der Schalung von Metallteilen. Entfernen von Abfällen aus der Schalung. VORBEREITEN DES BETONIERENS Schalöl dünn und gleichmä

Mehr

DRUCKWASSERDICHTE HAUSEINFÜHRUNGEN

DRUCKWASSERDICHTE HAUSEINFÜHRUNGEN DRUCKWASSERDICHTE HAUSEINFÜHRUNGEN Mauerkragen Rohrdurchführungen Ringraumdichtungen Gliederkette Futterrohre Preise 2007 Mauerkragen RONDO MAUERKRAGEN MPA geprüft! Einsatzbereich Wo Rohrleitungen wasserdicht

Mehr

Verarbeitungshinweise für CABLE Basic HSD 100 Z 5

Verarbeitungshinweise für CABLE Basic HSD 100 Z 5 Verarbeitungsrichtlinie Nr. 3.5.1 Verarbeitungshinweise für CABLE Basic HSD 100 Z 5 Bei Montage der CABLE Basic HSD 100 Z5 in Kernbohrungen, ist die Abdichtung auf der Gebäudeaußenseite vorzunehmen. 1.

Mehr

Radiatoren für industrielle Anwendungen mit und ohne Ex-Schutz

Radiatoren für industrielle Anwendungen mit und ohne Ex-Schutz Radiatoren für industrielle en mit und ohne Ex-Schutz _HEWID Heizelemente GmbH _Miethepfad 6 _12307 Berlin _Tel. +49 (0)30 710995-0 _Fax. +49 (0)30 710995-29 _email info@hewid.de _http://www.hewid.de Rippenrohrheizkörper

Mehr

Modulare Fußschalter Serie PC

Modulare Fußschalter Serie PC Modulare Fußschalter Serie PC Diagramm der Zusammenstellung NOT-AUS-TASTER METALLSTANGEN METALLSTANGEN BEFÖRDERUNGS- STANGEN BEFÖRDERUNGS- GRIFF STABILISIERUNGS- PLATTE ZWEIFACHE BEFÖRDERUNGS- STANGE METALLSTANGEN

Mehr

Zubehör für Pipelines. Abdichtmanschetten Compenseal und Typ KMR 4 pipes

Zubehör für Pipelines. Abdichtmanschetten Compenseal und Typ KMR 4 pipes Zubehör für Pipelines Abdichtmanschetten Compenseal und Typ KMR 4 pipes Compenseal 4 pipes Eigenschaften Manschette Produktinformationen Spezielle flexible Abdichtmanschette aus hochwertigem EPDM Elastomer

Mehr

Formstücke und Armaturen. Verlegeanleitung. für Druckrohre und Formstücke aus duktilem Gusseisen. mit Schraubmuffen-Verbindungen

Formstücke und Armaturen. Verlegeanleitung. für Druckrohre und Formstücke aus duktilem Gusseisen. mit Schraubmuffen-Verbindungen Formstücke und Armaturen Verlegeanleitung für Druckrohre und Formstücke aus duktilem Gusseisen mit Schraubmuffen-Verbindungen mit DÜKER-Schubsicherung SMU mit Schubsicherung Düker SPEZIAL 1. Allgemeiner

Mehr

Zubehör für Pipelines. Abdichtmanschetten Compenseal und Typ KMR 4 pipes

Zubehör für Pipelines. Abdichtmanschetten Compenseal und Typ KMR 4 pipes Zubehör für Pipelines Abdichtmanschetten Compenseal und Typ KMR 4 pipes Compenseal 4 pipes Eigenschaften Manschette Produktinformationen Spezielle flexible Abdichtmanschette aus hochwertigem EPDM Elastomer

Mehr

ÖSTERREICH FÜR SCHÜLER

ÖSTERREICH FÜR SCHÜLER ÖSTERREICH FÜR SCHÜLER Kennst du Österreich? Österreich bedeutet mehr als nur Sisi und Mozart. Das Land im Herzen Europas bietet eine interessante Geographie, wechselvolle Geschichte und verwurzelte Traditionen

Mehr

Oberflächenschutzfolien 3M TM. Produkt-Information 07/2007

Oberflächenschutzfolien 3M TM. Produkt-Information 07/2007 3M TM Oberflächenschutzfolien 3M 5001 A / 3M 5504 A-UV / 3M 7006 A / 3M 5007 A / 3M 7007 AB / 3M 8009 RX / 3M 4011 A / 3M 8015 RX / 3M 10018 RX / 3M 5019 A / 3M 8019 A / 3M 5025 A / 3M 5038 A / 3M 10039

Mehr

Traglasten. Traglasten. Seite 1 von 7

Traglasten. Traglasten. Seite 1 von 7 Einbaudicken der Estriche für unterschiedliche Belastungen ohne nennenswerte Fahrbeanspruchung unbeheizt. Bei Estrichen mit im Estrichmörtel eingebetteten Heizrohren ist die Dicke um den Rohraussendurchmesser

Mehr

Wetterschutzgitter. Kataloggruppe 12. Technischer Katalog. Seite 12/29. Wetterschutzgitter - WSG 50

Wetterschutzgitter. Kataloggruppe 12. Technischer Katalog. Seite 12/29. Wetterschutzgitter - WSG 50 Kataloggruppe 12 Wetterschutzgitter Wetterschutzgitter - WSG Anwendung: Die Wetterschutzgitter WSG aus Stahl werden bei allen Arten von Niederdruckklimaanlagen, Warmluftheizungen und Lüftungssystemen eingesetzt,

Mehr

Planung und Auslegung der Fußbodenheizung

Planung und Auslegung der Fußbodenheizung Planung und Auslegung der Für alle Räume eines Hauses werden nun je nach Bodenbelag und Wärmestromdichte mit der einmal gewählten Heizmittelübertemperatur und Vorlauftemperatur die Verlegeabstände ermittelt.

Mehr