04/11. Duktile Gussrohrsysteme für Trinkwasser. Duktile Gussrohrsysteme für Trinkwasser

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "04/11. Duktile Gussrohrsysteme für Trinkwasser. Duktile Gussrohrsysteme für Trinkwasser"

Transkript

1 Duktile Gussrohrsysteme für Trinkwasser 04/11 Duktile Gussrohrsysteme für Trinkwasser Längskraftschlüssige Verbindungstechnologien Hochwertige Anwendungslösungen Innovative Beschichtungen

2 Vorwort Unser neues Handbuch gibt das Lieferprogramm an duktilen Trinkwasserrohren und Formstücken wieder. Alle vorhergehenden Ausgaben werden hiermit ungültig. Das Handbuch beinhaltet den neuesten Normenstand nach DIN EN 545:2010. Dieses Handbuch soll dem planenden Ingenieur, dem Einkäufer und Verleger eine umfassende Übersicht über unser Produktprogramm sowie Informationen über die einschlägigen Normen geben. Alle Rechte, auch die des auszugsweisen Nachdrucks, vorbehalten. Abweichungen bei den Abbildungen, Maß- und Massenangaben sind möglich. Im Sinne des technischen Fortschrittes behalten wir uns vor, an den Produkten Änderungen und Verbesserungen ohne Ankündigung durchzuführen. Duktus Rohrsysteme Wetzlar GmbH Sophienstr Wetzlar Germany T +49 (0) F +49 (0) April Vorwort

3 Ihr Weg zu uns Richtung Köln A 45 Wetzlarer Kreuz B277a Richtung Koblenz/ Limburg B49 Moritz -Budge- Str. Neustadt N Lahn 2

4 Richtung Dillenburg Hermannsteinerstr. Richtung Frankfurt/Giessen A45 Autobahnkreuz Wetzlar Ost B277 Ausfahrt Wetzlar B49 Sophienstr. Bannstr. Albinistr. Eduard-Kaiser-Str. Gloelstr. Lahn M.-Hensoldt-Str. Karl-Kellner-Ring Lahn Richtung Butzbach 3 Vorwort

5 Ihre Ansprechpartner für Gussrohrsysteme DEUTSCHLAND Baden-Württemberg/Saarland/ Südpfalz Alexander Bauer M +49 (0) alexander.bauer@duktus.com Rhein-Main/Rheinland Süd/ Rheinland-Pfalz Heinz-Jörg Weimer M +49 (0) heinz-joerg.weimer@duktus.com Bayern Wilhelm Faulstich M +49 (0) wilhelm.faulstich@duktus.com Rhein-Ruhr/NW-Deutschland Jürgen Schütten M +49 (0) juergen.schuetten@duktus.com Berlin/Brandenburg/ Mecklenburg-Vorpommern Lutz Rau M +49 (0) lutz.rau@duktus.com Hessen/Süd-Niedersachsen Karl-Wilhelm Römer M +49 (0) karl-wilhelm.roemer@duktus.com Rheinland Harald Oster M +49 (0) harald.oster@duktus.com Sachsen Michael Klee M +49 (0) michael.klee@duktus.com Sachsen-Anhalt/Leipzig Uwe Hoffmann M +49 (0) uwe.hoffmann@duktus.com Thüringen Uwe Strich M +49 (0) uwe.strich@duktus.com Anwendungstechnik T +49 (0) anwendungstechnik@duktus.com 4

6 WEST-NORDEUROPA UND POLEN Duktus Rohrsysteme Wetzlar GmbH T +49 (0) F +49 (0) manfred.hoffmann@duktus.com SÜDOSTEUROPA UND GUS Duktus Tiroler Rohrsysteme GmbH T +43 (0) F +43 (0) andreas.weiler@duktus.com TSCHECHIEN UND SLOWAKEI Duktus litinové systémy s.r.o. T F obchod@duktus.com MITTLERER OSTEN UND NORDAFRIKA Duktus Pipe Systems FZCO T +971 (0) F +971 (0) sales@duktus.com 5 Vorwort

7 Qualität Zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem Die Qualität der hergestellten Produkte und die Zufriedenheit der Kunden ist das oberste Unternehmensziel der Duktus Rohrsysteme Wetzlar GmbH. Die Duktus Rohrsysteme Wetzlar GmbH verfügt über ein nach DIN EN ISO 9001 zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem. Die Produkte und Produktionsprozesse werden regelmäßig durch das Materialprüfungsamt Dortmund überwacht. Darüber hinaus verfügt Duktus Rohrsysteme Wetzlar GmbH über ein nach DIN zertifiziertes Umweltmanagementsystem. Das umfangreiche Qualitätssicherungssystem beginnt mit der chemischen Analyse der Roh- und Hilfsstoffe, denn bei der Erschmelzung und Behandlung des flüssigen Eisens werden hohe Anforderungen an die Reinheit und Gleichmäßigkeit der Rohstoffe, die Überwachung der Schmelzführung, die Einhaltung der chemischen Zusammensetzung und die Impftechnik gestellt. Bei der eigentlichen Rohrherstellung muss das besondere Erstarrungs- und Schwindungsverhalten des duktilen Gusseisens berücksichtigt werden. Bei der Kontrolle der geglühten Rohre müssen die Werkstoffkennwerte, die nach DIN EN 545 (für Trinkwasserrohre) und DIN EN 598 (für Abwasserrohre) festgelegt sind, überprüft werden. An den geglühten Rohren werden Muffen und Einsteckenden mit Grenzlehren überprüft, die Wanddicke mit Taster gemessen. Alle Rohre werden einer eingehenden visuellen Kontrolle auf äußere und innere Fehler unterzogen. Bei der Innendruckprüfung mit Wasser müssen die Rohre je nach Rohrart den vorgeschriebenen Prüfdrücken standhalten. Zementmörtel-Auskleidung Die Zementmörtel-Auskleidung der Rohre unterliegt ebenfalls strengen Qualitätskontrollen neben der Überprüfung der Ausgangsstoffe, des Frischmörtels, muss die vorgeschriebene Schichtdicke je nach Nennweite eingehalten werden. 6

8 Außenbeschichtung Eine ebenso genaue Kontrolle muss die Außenbeschichtung durchlaufen. Die duktilen Gussrohre von Duktus erhalten standardmäßig eine Außenbeschichtung, welche aus einem Zink-Überzug und einer Deckbeschichtung besteht. Für den Einsatz in stark agressiven und steinigen Böden sowie für grabenlose Einbauverfahren steht eine qualitativ hochwertige, 5 mm dicke kunststoffmodifizierte Zementmörtel-Umhüllung, welche eine hohe mechanische und chemische Widerstandsfähigkeit besitzt, zur Verfügung. Nach dem Kennzeichnen der Rohre erfolgt die Endkontrolle. Die parallelen, etwa drei Millimeter tiefen kerbförmigen Vertiefungen in der Muffenstirn weisen den Werkstoff duktiles Gusseisen zusätzlich aus. 7 Vorwort

9 Zertifizierung Selbstverständlich sind alle Produkte der Duktus Rohrsysteme Wetzlar GmbH für die Trinkwasserversorgung vom DVGW zertifiziert. Als Grundlage für diese Zertifizierung dient die DVGW VP 545/GW337. Alle von uns zur Herstellung verwendeten Werkstoffe, die im späteren Einsatz mit Trinkwasser in Kontakt kommen, wie z.b. das Gleitmittel, die Dichtung und der Zementmörtel, sind nach den entsprechenden DVGW-Richtlinien geprüft oder besitzen eine KTW-Zulassung. Dadurch kann eine negative Beeinflussung der Trinkwasserqualität durch unsere Produkte ausgeschlossen werden. Unsere duktilen Gussrohre mit BLS -/VRS -T-Steckmuffen-Verbindung verfügen in den Nennweiten DN 80 bis DN 400 zusätzlich über ein FM-Approval. Dadurch dürfen diese Rohre für Feuerlöschsysteme eingesetzt werden. Unsere Formstücke sind innen und außen mit einer Epoxidharz-Deckbeschichtung nach DIN EN beschichtet. Diese Beschichtung erfüllt überdies die strengen Anforderungen der Gütegemeinschaft Schwerer Korrosionsschutz (GSK). Damit können unsere Formstücke nach DIN EN 545 in Böden beliebiger Aggressivität eingebaut werden. Ausschreibungstexte Ausschreibungstexte entsprechend der aktuellen DIN EN 545 für Rohre und Formstücke stehen unter in verschiedenen Formaten (Word, pdf, und GAEB) zum Download bereit 8

10 9 Vorwort

11 Herstellungsprozess von duktilen Gussrohren 10

12 11 Vorwort

13

14 Inhaltsübersicht 1 Muffenverbindungen Längskraftschlüssige Steckmuffen-Verbindungen Muffenrohre Flanschverbindungen Flanschenrohre Formstücke WKG-Rohre Zubehör Zubehör vom Fachhandel Transport und Einbau Normen und Richtlinien Inhalt

15

16 Inhaltsverzeichnis Bezeichnung Seite 1 Muffenverbindungen...27 TYTON -Steckmuffen-Verbindung...29 Schraubmuffen-Verbindung...30 Stopfbuchsenmuffen-Verbindung Längskraftschlüssige Steckmuffen-Verbindungen...33 Übersicht über längskraftschlüssige Steckmuffen-Verbindungen...35 BLS -/VRS -T-Steckmuffen-Verbindung DN 80 bis DN BLS -/VRS -T-Steckmuffen-Verbindung DN 80 bis DN 500 mit Klemmring...37 BLS -Steckmuffen-Verbindung DN 600 bis DN BRS -Steckmuffen-Verbindung Muffenrohre Hinweise für Muffenrohre aus duktilem Gusseisen...43 Muffenrohre K9/K10 mit Zementmörtel-Umhüllung...45 Muffenrohre K9/K10 mit Zink-Überzug...46 Muffenrohre Klasse C25, C30, C40 mit Zink-Aluminium-Überzug (Duktus Zink-Plus) Inhalt

17 Inhaltsverzeichnis Bezeichnung Kurzzeichen Sinnbild Seite 4 Flanschverbindungen...49 Flanschverbindungen PN 10 nach DIN EN Flanschverbindungen PN 16 nach DIN EN Flanschverbindungen PN 25 nach DIN EN Flanschverbindungen PN 40 nach DIN EN Flanschverbindungen nach DIN EN Flanschenrohre...57 Hinweise für Flanschenrohre aus duktilem Gusseisen...59 Flanschenrohre aus duktilem Gusseisen FF-Rohre PN 10, PN 16 u. PN 25 nach DIN EN 545 mit Integralflansch (Typ 21) nach DIN EN FF-Rohre Flanschenrohre aus duktilem Gusseisen FF-Rohre PN 10, PN 16 u. PN 25 nach DIN EN 545 mit Gewindeflansch (Typ 13) nach DIN EN Flanschenrohre aus duktilem Gusseisen FF-Rohre PN 10, PN 16 u. PN 25 nach DIN EN 545 mit Mauerflansch nach Werksnorm

18 Inhaltsverzeichnis Bezeichnung Kurzzeichen Sinnbild Seite 6 Formstücke...63 Hinweise für Formstücke aus duktilem Gusseisen...65 Muffenformstücke...67 MMK-Stücke 11 Doppelmuffenbögen 11¼...MMK MMK-Stücke 22 Doppelmuffenbögen 22½... MMK MMK-Stücke 30 Doppelmuffenbögen MMK MMK-Stücke 45 Doppelmuffenbögen MMK MMQ-Stücke Doppelmuffenbögen 90...MMQ MK-Stücke 11 Muffenbögen 11¼... MK MK-Stücke 22 Muffenbögen 22½...MK MK-Stücke 30 Muffenbögen 30...MK MK-Stücke 45 Muffenbögen 45...MK U-Stücke Überschiebmuffen...U MMB-Stücke Doppelmuffenstücke mit Muffenabzweig 90...MMB Inhalt

19 Inhaltsverzeichnis Bezeichnung Kurzzeichen Sinnbild Seite MMC-Stücke Doppelmuffenstücke mit Muffenabzweig 45...MMC MMR-Stücke Doppelmuffen-Übergangsstücke...MMR O-Stücke Einsteckenden-Verschlusskappen...O P-Stopfen Muffen-Verschlussstopfen für BLS P-Stücke Muffen-Verschlussstopfen für TYTON - und Schraubmuffen...P Schraubringe für P-Stücke PX-Stücke Schraubstopfen für Schraubmuffen...PX HAS-Stücke Haus-Anschlussstücke... HAS ENQ-Stücke... ENQ ENH-Stücke Schneehydranten-Fußbögen ENH GL-Stücke Glattrohre...GL

20 Inhaltsverzeichnis Bezeichnung Kurzzeichen Sinnbild Seite Muffen-Flanschformstücke...95 EU-Stücke Flansch-Muffenstücke...EU EN-Stücke Fußbögen 90...EN MMA-Stücke Doppelmuffenstücke mit Flanschabzweig...MMA Flanschformstücke FFK-Stücke 11 Doppelflanschbögen 11¼...FFK FFK-Stücke 22 Doppelflanschbögen 22½... FFK FFK-Stücke 30 Doppelflanschbögen FFK FFK-Stücke 45 Doppelflanschbögen FFK Q-Stücke Doppelflanschbögen 90...Q F-Stücke Einflansch-Stücke... F T-Stücke Doppelflanschstücke mit Flanschabzweig... T TT-Stücke Doppelflanschstücke mit zwei Flanschabzweigen... TT Inhalt

21 Inhaltsverzeichnis Bezeichnung Kurzzeichen Sinnbild Seite FFR-Stücke Doppelflansch-Übergangsstücke...FFR FFRe-Stücke Doppelflansch-Übergangsstücke exzentrisch... FFRe N-Stücke Doppelflansch-Fußbögen 90...N X-Stücke Blindflansche...X Übergangsflansche DN 80 Übergangsflansche PN 10 auf PN Sonstiges Anschweißstutzen für Rohre aus duktilem Gusseisen Formstücke aus duktilem Gusseisen WKG-Rohre Hinweise WKG-Rohre WKG-Rohre mit TYTON -Steckmuffen- Verbindung nach DIN oder längskraftschlüssiger BRS -Steckmuffen- Verbindung bis DN WKG-Rohre mit BLS -/VRS -T- Steckmuffen-Verbindung WKG-Muffenbögen (MMK) mit TYTON -Steckmuffen-Verbindung oder längskraftschlüssiger BRS -Steckmuffen- Verbindung bis DN WKG-Muffenbögen (MMK) mit BLS /VRS -T-Steckmuffen-Verbindung

22 Inhaltsverzeichnis Bezeichnung Seite Beispiel für den Einbau einer Brückenleitung mit WKG-FL-System Steckmuffen-Verbindung Auflager bei Freileitungen Stillstandszeiten bei Rohren mit Vollfüllung (Wassertemperatur 8 C) Zubehör Montagegeräte und Hilfsmittel für Rohre und Formstücke mit TYTON -Steckmuffen-Verbindung BLS -/VRS -T-Steckmuffen-Verbindung BRS -Steckmuffen-Verbindung Montagegeräte und Hilfsmittel für Rohre und Formstücke mit BLS -/VRS -T- Steckmuffen-Verbindung Montagegeräte und Hilfsmittel für Rohre und Formstücke mit BRS -Steckmuffen- Verbindung Montagegeräte und Hilfsmittel für Formstücke mit Schraubmuffen- und Stopfbuchsenmuffen-Verbindungen Montagegeräte und Hilfsmittel für Formstücke mit Schraubmuffen-Verbindung ZM-Schutzmanschetten für Rohre mit Zementmörtel-Umhüllung (ZMU) TYTON -Steckmuffen-Verbindung BRS -Steckmuffen-Verbindung BLS -/VRS -T-Steckm.-Verb. bis DN Inhalt

23 Inhaltsverzeichnis Bezeichnung Seite Schrumpfmuffe geschlossen MPSM C30 UNIV für Rohre mit Zementmörtel-Umhüllung (ZMU) TYTON und BRS -Steckmuffen-Verbindung BLS -/VRS -T-Steckm.-Verb. bis DN Schrumpfmuffe geschlossen APPM für Rohre mit Zementmörtel-Umhüllung (ZMU) TYTON und BRS -Steckmuffen-Verbindung BLS -/VRS -T-Steckmuffen-Verbindung Schrumpfmanschette aus Bandmaterial MEPS C30 UNIV für Rohre mit Zementmörtel-Umhüllung (ZMU) TYTON und BRS -Steckmuffen-Verbindung BLS -/VRS -T-Steckmuffen-Verbindung Zubehör vom Fachhandel Absperrklappen PN 10, PN 16 u. PN Schieber Baureihe F4+F5 PN 10 und PN Schieber mit BLS -/VRS -T-Steckm.-Verb. aus duktilem Gusseisen Absperrklappe mit BLS -/VRS -T-Steckm.- Verbindung aus duktilem Gusseisen Unterflurhydranten mit BLS -/VRS -T- Steckm.-Verbindung aus duktilem Gusseisen Überflurhydranten mit BLS -/VRS -T- Steckm.-Verbindung aus duktilem Gusseisen Pass- und Ausbaustücke feststellbar PN 10, PN 16 und PN

24 Inhaltsverzeichnis Bezeichnung Seite Rillenschellen zur nachträglichen Schubsicherung für Rohre und Formstücke mit teck- und Schraubmuffen-Verbindung Transportschellen System Huckenbeck Transport und Einbau Empfehlungen für Transport, Lagerung, Einbau und Druckprüfung Bemessung von Betonwiderlagern Zu sichernde Rohrleitungslänge Zu sichernde Rohrleitungslänge beim Einbau längskraftschlüssiger Verbindungsteile Druckprüfung Druckprüfung Das Normalverfahren Das beschleunigte Normalverfahren Desinfektion von Trinkwasserleitungen Kürzen von Rohren Ausbesserung der Zementmörtelauskleidung Einbauanleitung für Rohre und Formstücke aus duktilem Gusseisen mit TYTON -Steckmuffen-Verbindung Einbauanleitung für Formstücke aus duktilem Gusseisen mit Schraubmuffen-Verbindung Inhalt

25 Inhaltsverzeichnis Bezeichnung Seite Einbauanleitung für Formstücke aus duktilem Gusseisen mit Stopfbuchsenmuffen-Verbindung Einbauanleitung für Rohre und Formstücke aus duktilem Gusseisen mit BLS -/VRS -T-Steckmuffen-Verbindung DN 80 DN Einbauanleitung für Rohre und Formstücke aus duktilem Gusseisen mit BLS -Steckmuffen-Verbindung DN 600 DN Einbauanleitung für Rohre und Formstücke aus duktilem Gusseisen mit BRS -Steckmuffen-Verbindung Einbauanleitung für Rohre und Formstücke aus duktilem Gusseisen mit Flanschverbindung Berechnung von Höhenversätzen mit Flanschformstücken Einbauanleitung für Rohre aus duktilem Gusseisen mit Zementmörtel-Umhüllung (ZMU) Ausbesserung der Zementmörtelauskleidung Einbauanleitung für Rohre aus duktilem Gusseisen mit WKG-Umhüllung Schweißtechnische Empfehlungen für das Lichtbogenhandschweißen

26 Inhaltsverzeichnis Bezeichnung Seite 11 Normen und Richtlinien Normen und Richtlinien DIN EN 545:2010 (Auszug) DIN EN Normen DIN EN ISO Normen DIN Normen DVGW (Wasser) Regelwerk DVGW (Gas u. Wasser) Regelwerk DVGW-VP Normen Ausschreibungstexte Inhalt

27

28 1 Muffenverbindungen 27 Kapitel 1

29

30 TYTON -Steckmuffen-Verbindung nach DIN DN 80 bis DN 600 DN 700 bis DN 1000 Muffe für Formstücke Muffe für EU-Stücke DN Maße [mm] Ø d 1 Ø D 1) t Rohr zulässige Abwinkelung Masse [kg] ~ Muffe Formstück EU-Stück Dichtung ,4 2,8 2,4 0, ,3 3,3 3,1 0, ,7 4,5 4,0 0, ,1 5,6 4,9 0, ,3 8,0 7,1 0, ,2 11,1 9,7 0, ,6 14,3 12,5 0, ,7 17,1 15,2 0, ,3 20,8 18,6 1, ,8 31,7 27,6 1, * ,3 42,3 36,2 2, * ,1 71,2 59,1 4, * ,6 95,4 79,8 5, * ,9 150,3 122,7 6, * ,3 186,9 152,1 8,3 1) Richtwert; *kleinere D auf Anfrage 29 Kapitel

31 Schraubmuffen-Verbindung nach DIN DN Maße [mm] Muffe Ø d 1 Ø D 1) Formstück EU/U- Stück 30 Masse [kg] ~ zulässige Abwinkelung Schraubring Gleitring Dichtung ,8 2,4 1,4 0,07 0, ,3 3,1 1,9 0,08 0, ,5 4,0 2,7 0,09 0, ,6 4,9 3,2 0,11 0, ,0 7,1 4,5 0,17 0, ,1 9,7 6,3 0,21 0, ,3 12,5 8,1 0,30 0, ,6 16,2 10,5 0,35 0, ,2 19,5 12,7 0,40 1,05 1) Richtwert 3

32 Stopfbuchsenmuffen-Verbindung nach DIN DN Masse [kg] ~ Maße [mm] zul. Muffe Formstück U-Stück EU/ Stopfbuchsenrintunschraube Dich- Hammer- Abwinkelung Ø d 1 Ø D 1) Ø d 2 l n M 20 M ,2 45,3 27,6 38,7 10,6 15,0 0,8 1,1 5,5 7, M ,2 52,2 20,9 1,5 7, M ,0 67,9 27,2 1,9 10, M ,0 85,4 34,1 2,3 12, M ,0 108,4 44,0 2,9 12,5 1, M ,9 138,7 56,9 3,5 18,5 1) Richtwert 31 Kapitel 1

33

34 2 Längskraftschlüssige Steckmuffen-Verbindungen 33 Kapitel 2

35

36 Übersicht über längskraftschlüssige Steckmuffen-Verbindungen BLS /VRS -T BLS BRS DN 80 bis DN 500 DN 600 bis DN 1000 DN 80 bis DN 600 DN BLS /VRS -T BLS BRS DN 80 bis DN 500 DN 600 bis DN ) 2) PFA mögliche 1) 2) mögliche 1) 2) mögliche PFA PFA Abwinkelung Abwinkelung Abwinkelung 80 3) ) , /25 3) 1, /25 3) 1, /25 3) 1,5 1) PFA: zulässiger Bauteilbetriebsdruck in bar 2) Berechnungsgrundlage Wanddickenklasse K9 (nach EN 545:2006); höhere Drücke auf Anfrage 3) Wanddickenklasse K10 (nach EN 545:2006) 35 Kapitel 2

37 BLS -/VRS -T-Steckmuffen-Verbindung DN 80 bis DN DN Maße [mm] Ø d 1 Ø D 1) t mögliche 2) *) PFA Abwinkelung 36 Anzahl der Riegel Riegelgarnitur 3) Masse [kg] ~ Mehrgewicht Hochdruck- Sicherungs- riegelkammer garnitur 80 ** /110 4) 5 2 0,4 3,7 0, ** /100 4) 5 2 0,4 4,6 0, /100 4) 5 2 0,6 4,7 1, /75 4) 5 2 0,8 6,1 1, /63 4) 4 2 1,1 8,5 1, /44 4) 4 2 1,5 12,2 2, ,7 19, ,4 23, ,5 33,5 1) Richtwert; 2) PFA: zulässiger Bauteilbetriebsdruck in bar; 3) Bis DN Riegel links, 1 Riegel rechts. DN 300 bis DN Riegel links, 2 Riegel rechts; 4) Mit Hochdruckriegel; *) Berechnungsgrundlage Wanddickenklasse K9 (nach EN 545:2006); höhere Drücke auf Anfrage **) Wanddickenklasse K10 (nach EN 545:2006)

38 BLS -/VRS -T-Steckmuffen-Verbindung DN 80 bis DN 500 mit Klemmring DN Maße [mm] Masse [kg] ~ Ø d 1 Ø D 1) t PFA 2) *) mögliche Abwinkelung Klemmring Mehrgewicht Sicherungskammer 80 ** ,9 3,7 100 ** ,0 4, ,4 4, ,7 6, ,2 8, ,7 12, ,6 19, ,0 23, ,2 33,5 1) Richtwert; 2) PFA: zulässiger Bauteilbetriebsdruck in bar; *) Berechnungsgrundlage Wanddickenklasse K9 (nach EN 545:2006); **) Wanddickenklasse K10 (nach EN 545:2006); Hinweis: Klemmringe nicht in Freileitungen, pulsierenden Leitungen und bei grabenlosen Einbauverfahren verwenden! In MK, MMK, MMQ, EN oder ENQ nur bis PFA 16 bar. Siehe Einbauanleitung Seite Kapitel 2 37

39 BLS -Steckmuffen-Verbindung DN 600 bis DN 1000 Sicherungskammer Schweißraupe Verriegelungssegment TYTON -Dichtung Muffe Spannband DN Maße [mm] Ø d 1 Ø D 1) t mögliche 2) 3) PFA Abwinkelung Anzahl der Verriegelungssegmente Verriegelungssegmente Masse [kg] ~ Mehrgewicht Sicherungskammer , /25 4) 1, /25 4) 1, /25 4) 1, ) Richtwert; 2) PFA: zulässiger Bauteilbetriebsdruck in bar; 3) Berechnungsgrundlage Wanddickenklasse K9 (nach EN 545:2006); höhere Drücke auf Anfrage; 4) Wanddickenklasse K10 (nach EN 545:2006); Hinweis: Die Verriegelungssegmente sind mit Spannband zu fixieren! Siehe Einbauanleitung Seite 252 ff

40 BRS -Steckmuffen-Verbindung DN 80 bis DN 600 Maße [mm] PFA 2) mögliche DN Abwinke- Masse [kg] Ø d 1 Ø D 1) t C40 C50 C64 C100 K9** lung [ ] Dichtung a.a * 3 0, a.a * 3 0, a.a , a.a , a.a , a.a , , , , , ,93 1) Richtwert; 2) PFA: zulässiger Bauteilbetriebsdruck in bar; * Wanddickenklasse K10 nach EN 545:2006; ** nach EN 545:2006; Vor dem Einsatz in Düker und Freileitungen, sowie vor der Verlegung in Steilhängen, Schutzrohren oder Kollektoren, sollte in jedem Fall unsere Anwendungstechnik angesprochen werden! 39 Kapitel 2 39

41

42 3 Muffenrohre 41 Kapitel 3

43 42

44 Hinweise für Muffenrohre aus duktilem Gusseisen Verbindung Wir liefern Muffenrohre aus duktilem Gusseisen nach DIN EN 545 mit: TYTON -Steckmuffen-Verbindung nach DIN (Form A) DN 80 bis DN 600 TYTON -Steckmuffen-Verbindung nach DIN (Form B Langmuffe) DN 700 bis DN 1000 Wanddicken Gemäß DIN EN 545:2010 werden duktile Gussrohre mit nicht längskraftschlüssigen Steckmuffen-Verbindungen (TYTON ) in Druckklassen (C-Klassen) eingeteilt. Diesen C- Klassen sind Mindestwanddicken zugeordnet. Alternativ besteht weiterhin die Möglichkeit Rohre der Wanddickenklassen K9 oder K10 nach DIN EN 545:2006 zu bestellen. Zulässige Bauteilbetriebsdrücke (PFA) Der maximale PFA entspricht der Druckklasse eines Rohres. (Bsp.: C40 = PFA 40 bar) Die in diesem Kapitel angegebenen PFA gelten ausschließlich für nicht längskraftschlüssige Rohre (TYTON ). Zulässige PFA für Rohre mit BLS -/VRS -T- oder BRS - Verbindung siehe Kapitel 2. Zementmörtel-Umhüllung (Duktus ZMU) Für stark aggressive und/oder steinige Böden bietet sich als Außenbeschichtung ein Zinküberzug (200 g/m²) mit einer Zementmörtel-Umhüllung nach DIN EN an. Die ZMU stellt gleichzeitig einen mechanischen und chemischen Schutz dar und kann für alle Nennweiten geliefert werden. Rohre mit ZMU können in Böden beliebiger Korrosivität bis zu einem Größtkorn von 100 mm eingesetzt werden. Entsprechend kann ein Bodenaustausch gewöhnlich entfallen. Zink-Überzug mit Deckbeschichtung Standardausführung für die Nennweiten DN 80 bis DN 1000 ist außen ein Zinküberzug (200 g/m²) mit blauer Epoxidharz-Deckbeschichtung nach DIN EN 545 bzw. DIN , Teil Kapitel 3

45 Hinweise für Muffenrohre aus duktilem Gusseisen Zink-Aluminium-Überzug mit Deckbeschichtung (Duktus Zink-PLUS) Alternativ zum Zink-Überzug können Rohre in allen Nennweiten einen Zink-Aluminium- Überzug (400 g/m²) mit blauer Epoxidharz-Deckbeschichtung erhalten. Die Einsatzbereiche der genannten Außenbeschichtungen siehe ab Seite 173 oder DIN EN 545:2010 Anhang D (Seite 342 ff). Alle Außenbeschichtungen können mit allen Verbindungsarten (BLS /VRS -T, BRS oder TYTON ) kombiniert werden. Zementmörtel-Auskleidung (ZMA) Duktile Gussrohre von Duktus sind innen mit einer Zementmörtel-Auskleidung auf Basis Hochofen-Zement versehen. Die Einsatzbereiche sind in DIN 2880 und im Anhang E der DIN EN 545:2010 (siehe Seite 346) beschrieben. Weitere Außenbeschichtungen, Auskleidungen, Wanddicken und Druckklassen sind auf Anfrage möglich. Ausschreibungstexte Ausschreibungstexte entsprechend der aktuellen DIN EN 545 für Rohre und Formstücke stehen unter zum Download in verschiedenen Formaten (Word, PDF und GAEB) bereit. 44

46 Muffenrohre K9/K10 mit Zementmörtel-Umhüllung innen: Zementmörtel-Auskleidung (ZMA) außen: Zinküberzug mit Zementmörtel-Umhüllung (ZMU) nach DIN EN s 2 s 3 DN s 1 Ø d 1 Baulänge = 6 m DN d 1 [mm] Druckklasse (C-Klasse) = PFA 1) [bar] Mindestwanddicke s 1 4,7* 1) PFA: zulässiger Bauteilbetriebsdruck; 2) theoretische Massen auf Basis Mindestwanddicken; inkl. Zink-Überzug und ZMA; *Wanddickenklasse K10 nach DIN EN 545:2006; **Wanddickenklasse K9 nach DIN EN 545:2006; Schutz der Muffenverbindungen mit ZM-Schutzmanschetten oder PE- Schrumpfmaterial (siehe Kapitel 8, Seite 148 ff) Kapitel 3 ZMA s 2 ZMU s 3 1 m mit 2) Muffenanteil Masse 2) [kg] ~ ein Rohr 2) (6 m) Mehrmasse ZMU , , ,7* 17, ,8* 21, ,1* 4 26, ,5* 37, ,2** 45, ,7 58, ,0** 5 73, ,4** 87, ,5** 124, ,7 138, ,8 187, ,9 239, ,0 297, ,1 361,

47 Muffenrohre K9/K10 mit Zink-Überzug mit TYTON -Steckmuffen-Verbindung nach DIN innen: Zementmörtel-Auskleidung (ZMA) außen: Zink-Überzug mit Deckbeschichtung alternativ: Zink-Aluminium-Überzug (Duktus Zink-Plus) mit Deckbeschichtung DN d 1 [mm] Druckklasse (C-Klasse) = PFA 1) [bar] Mindestwanddicke s 1 ZMA s 2 1 m mit Muffenanteil Masse 2) [kg] ~ ein Rohr (6 m) ,7* 14, ,7* 17, ,8* 21, ,1* 4 26, ,5* 37, ,2** 45, ,7 58, ,0** 73, ,4** 87, ,5** 124, ,7 138, ,8 187, ,9 239, ,0 297, ,1 361, ) PFA: zulässiger Bauteilbetriebsdruck; 2) theoretische Massen auf Basis Mindestwanddicken; inkl. Zink-Überzug; Deckbeschichtung und ZMA; *Wanddickenklasse K10 nach DIN EN 545:2006; **Wanddickenklasse K9 nach DIN EN 545:

48 Muffenrohre Klasse C25, C30, C40 mit Zink-Aluminium-Überzug (Duktus Zink-Plus) mit TYTON -Steckmuffen-Verbindung nach DIN innen: Zementmörtel-Auskleidung (ZMA) außen: Zink-Aluminium Überzug mit Deckbeschichtung (Duktus Zink-Plus) DN d 1 [mm] Druckklasse (C-Klasse) = PFA 1) [bar] Mindestwanddicke s 1 1) PFA: zulässiger Bauteilbetriebsdruck; 2) theoretische Massen auf Basis Mindestwanddicken; inkl. Zink-Überzug; Deckbeschichtung und ZMA Kapitel 3 ZMA s 2 1 m mit Muffenanteil Masse 2) [kg] ~ ein Rohr (6 m) ,2 67, ,0 84,1 3, ,0 108, ,0 131, ,1 29,4 176, ,9 42,0 251, ,6 56,5 339, ,7 66,9 401, ,8 79,1 474, ,6 108,7 652, ,7 152,0 912, ,8 180, , ,5 228, , ,4 277, , ,3 331, ,8

49

50 4 Flanschverbindungen 49 Kapitel 4

51 50

52 Flanschverbindungen PN 10 nach DIN EN Schrauben, Muttern, Scheiben und Dichtungen sind über den Fachhandel zu beziehen. DN Maße [mm] Schrauben Flansche Dichtung Ø D b 1 Ø k Ø d 1 d 2 d 3 b 2 Anzahl Gewinde L DN 40 bis DN 150 entspricht PN M M , M , M , M , M M , M M , M M Kapitel 4

53 Flanschverbindungen PN 16 nach DIN EN Schrauben, Muttern, Scheiben und Dichtungen sind über den Fachhandel zu beziehen. 52 DN Maße [mm] Schrauben Flansche Dichtung Ø D b 1 Ø k Ø d 1 d 2 d 3 b 2 Anzahl Gewinde L DN 40 bis DN 80 entspricht PN M M M M M , M , M M , M M , M M , M M

54 Flanschverbindungen PN 25 nach DIN EN Schrauben, Muttern, Scheiben und Dichtungen sind über den Fachhandel zu beziehen. DN Maße [mm] Schrauben Flansche Dichtung Ø D b 1 Ø k Ø d 1 d 2 d 3 b 2 Anzahl Gewinde L DN 40 bis DN 100 entspricht PN ,5 8 M M M , M , M M M , M M , M M , M M Kapitel 4 53

55 Flanschverbindungen PN 40 nach DIN EN Schrauben, Muttern, Scheiben und Dichtungen sind über den Fachhandel zu beziehen. 54 DN Maße [mm] Schrauben Flansche Dichtung Ø D b 1 Ø k Ø d 1 d 2 d 3 b 2 Anzahl Gewinde L ,5 4 M ,5 4 M ,5 8 M ,5 8 M M , M M M , M , M M M M M

56 Flanschverbindungen nach DIN EN Anordnung der Schraubenlöcher 4 Löcher 8 Löcher 12 Löcher 16 Löcher DN Anzahl der Schrauben nach DIN EN PN 10 PN 16 PN 25 PN Grundsätzlich gilt, dass in die zur Rohrleitungsebene senkrecht stehende Flanschachse keine Schraubenlöcher fallen dürfen Kapitel 4

57

58 5 Flanschenrohre 57 Kapitel 5

59 58

60 Hinweise für Flanschenrohre aus duktilem Gusseisen Flanschenrohre nach DIN EN 545 werden baulängenabhängig mit aufgeschraubten, angeschweißten bzw. angegossenen Flanschen nach DIN EN geliefert. Überzüge und Auskleidungen Die Überzüge und Auskleidungen unserer Flanschenrohre werden gemäß der DIN EN 545 ausgeführt. Für Einbindungen in Bauwerke können Flanschenrohre mit einem Mauerflansch ausgerüstet werden. Mauerflansche können werkseitig aufgebracht oder als Mauerflanschsegmente zur baustellenseitigen Montage geliefert werden. Flanschenrohre dürfen nur nach Prüfung des Schaftaußendurchmessers getrennt und als Einflanschstücke (F-Stücke) verwendet werden. Bitte hierzu unsere Anwendungstechnik ansprechen. Zubehör, wie z.b. Sechskantschrauben, Muttern, Scheiben und Flachdichtungen, ist über den Fachhandel zu beziehen Kapitel 5

61 Flanschenrohre aus duktilem Gusseisen FF-Rohre PN 10, PN 16 u. PN 25 nach DIN EN 545 mit Integralflansch (Typ 21) nach DIN EN DN Maße Masse [kg] ~ 1 m Rohr [mm] [m] eines Flansches ohne Flansch d 1 s 1 s 2 Baulänge ZMA Guss PN 10 PN 16 PN ,1 2,8 2,8 2, ,2 2,5 20,4 3,3 3,3 3, ,5 3,1 26, , ,8 4 0,1-2,0 3,7 32, ,4 4,9 46,1 6,9 6,7 8, ,1 61,3 9,8 9, ,6 7,3 78, ,6 17, ,2 12,3 96,5 14,7 17,5 25, , ,2 17,2 22,1 33,2 5 0,2-2, ,5 160,6 23,2 37,4 47, ,2 20,9 211,3 32,8 57, ,4 0,3-2,0 29,3 268,5 44,3 57, ,6 0,4-2,0 33,4 332,1 58,5 76, ,8 37,6 401,7 69,6 91,4 0,4-2, ,7 477,7 87,

62 Flanschenrohre aus duktilem Gusseisen FF-Rohre PN 10, PN 16 u. PN 25 nach DIN EN 545 mit Gewindeflansch (Typ 13) nach DIN EN DN Maße Masse [kg] ~ 1 m Rohr [mm] [m] eines Flansches ohne Flansch d 1 s 1 s 2 Baulänge ZMA Guss PN 10 PN 16 PN ,2 3,3 3,3 3, ,5 14,9 3,8 3,8 4, ,2 3,1 18,9 4,8 4,8 5, ,8 4 0,7-5,8 3, , ,4 4,9 39,8 8,2 8 10, ,1 52,8 11,6 11,6 15, ,2 7,3 78,1 15,1 15,1 20, ,9 12,3 96,5 17,7 20,4 27, , , ,5 36,4 5 0,7-4, ,5 160, , ,4 20,9 211,3 42,7 66,2 76,5 61 Kapitel 5 61

63 Flanschenrohre aus duktilem Gusseisen FF-Rohre PN 10, PN 16 u. PN 25 nach DIN EN 545 mit Mauerflansch nach Werksnorm Maße [mm] Masse [kg] ~ DN Guss ZMA Ø D eines Mauerflansches s 1 s 2 PN 10 PN 16 PN 25 PN 10 PN 16 PN , , , , , , ,7 5, ,3 8, , ,1 13, ,9 10, ,8 16, ,1 30,9 Größere DN und PN auf Anfrage; Bei Bestellung angeben: L, L 1, Ausführung als Einflanschstück, von Tabelle abweichender Ø D; Mauerflansche sind auch als Segmente lieferbar, die baustellenseitig aufgeschweißt werden können. Betongüte mind. C20/25, 3 Tage Abbindezeit

64 6 Formstücke 63 Kapitel 6

65

66 Hinweise für Formstücke aus duktilem Gusseisen Die Formstücke aus duktilem Gusseisen nach DIN EN 545 entsprechen in der Baulänge L u der Serie A dieser Norm. Überzüge und Auskleidungen Die Überzüge und Auskleidungen unserer Formstücke werden gemäß der DIN EN 545 ausgeführt. Bei Bestellung von Flanschenformstücken muss die Nenndruckstufe PN vorgegeben werden. Zubehör, wie z.b. Sechskantschrauben, Muttern, Scheiben und Flachdichtungen, ist über den Fachhandel zu beziehen. Zu Sonderformstücken, zwecks Lösung spezieller technischer Probleme, steht Ihnen unsere Anwendungstechnik beratend zur Verfügung Kapitel 6

67

68 Muffenformstücke 67 Kapitel 6

69 68

70 MMK-Stücke 11 Doppelmuffenbögen 11¼ nach DIN EN 545 DN Verbindung Maße [mm] L u max. PFA [bar] Masse [kg] ~ 80 TYT 100 7,5 30 BLS ,1 100 TYT 100 8,5 30 BLS TYT 64 12,8 35 BLS ,6 150 TYT 64 16,5 35 BLS 75 23,3 200 TYT 64 24,9 40 BLS 63 38,2 250 TYT 50 34,2 50 BLS 44 52,3 300 TYT BLS 40 70,4 350 TYT ,5 400 TYT 40 70,9 65 BLS TYT BLS ,5 600 TYT BLS TYT ,7 95 BLS TYT ,2 110 BLS TYT ,5 120 BLS TYT ,7 130 BLS zulässige Betriebsdrücke der längskraftschlüssigen Steckmuffen-Verbindungen siehe Kapitel Kapitel 6

71 MMK-Stücke 22 Doppelmuffenbögen 22½ nach DIN EN 545 DN Verbindung Maße [mm] L u max. PFA [bar] Masse [kg] ~ 80 TYT 100 7,7 40 BLS ,2 100 TYT 100 9,4 40 BLS ,3 125 TYT 64 13,3 50 BLS ,4 150 TYT 64 17,5 55 BLS 75 24,3 200 TYT BLS 63 39,2 250 TYT 50 30,7 75 BLS 44 56,9 300 TYT 50 40,4 85 BLS 40 78,6 350 TYT ,6 400 TYT 40 80,2 110 BLS ,5 500 TYT ,4 130 BLS TYT ,5 150 BLS ,5 700 TYT ,7 175 BLS TYT ,8 195 BLS TYT BLS TYT ,9 240 BLS zulässige Betriebsdrücke der längskraftschlüssigen Steckmuffen-Verbindungen siehe Kapitel

72 MMK-Stücke 30 Doppelmuffenbögen 30 nach DIN DN Verbindung Maße [mm] L u max. PFA [bar] Masse [kg] ~ 80 TYT 100 7,7 45 BLS ,4 100 TYT 100 9,7 50 BLS ,7 125 TYT BLS ,3 150 TYT BLS 75 25,2 200 TYT BLS 63 41,4 250 TYT BLS 44 58,3 300 TYT 50 43,2 110 BLS 40 79,9 350 TYT ,5 400 TYT 40 85,3 140 BLS TYT ,2 170 BLS ,5 600 TYT ,9 200 BLS TYT ,3 230 BLS TYT ,9 260 BLS TYT ,3 290 BLS TYT ,3 320 BLS zulässige Betriebsdrücke der längskraftschlüssigen Steckmuffen-Verbindungen siehe Kapitel 2 71 Kapitel 6 71

73 MMK-Stücke 45 Doppelmuffenbögen 45 nach DIN EN 545 DN Verbindung Maße [mm] L u max. PFA [bar] Masse [kg] ~ 80 TYT 100 8,1 55 BLS TYT BLS ,7 125 TYT 64 14,1 75 BLS ,8 150 TYT 64 18,4 85 BLS 75 26,3 200 TYT 64 24,6 110 BLS 63 41,5 250 TYT 50 35,7 130 BLS 44 65,1 300 TYT 50 48,7 150 BLS 40 86,4 350 TYT ,9 400 TYT BLS TYT BLS TYT ,6 285 BLS TYT ,7 330 BLS TYT ,1 370 BLS TYT ,9 415 BLS TYT ,2 460 BLS zulässige Betriebsdrücke der längskraftschlüssigen Steckmuffen-Verbindungen siehe Kapitel

74 MMQ-Stücke Doppelmuffenbögen 90 nach DIN EN 545 DN Verbindung Maße [mm] L u max. PFA [bar] Masse [kg] ~ 80 TYT 100 8,2 100 BLS ,6 100 TYT ,6 120 BLS ,9 125 TYT 64 15,6 145 BLS ,4 150 TYT 64 19,6 170 BLS 75 28,8 200 TYT 64 30,9 220 BLS 63 55,1 250 TYT 50 50,6 270 BLS TYT 50 69,1 320 BLS 30 94, ) TYT ,8 TYT ) 430 BLS , ) TYT , ) TYT ) TYT ) TYT zulässige Betriebsdrücke der längskraftschlüssigen Steckmuffen-Verbindungen siehe Kapitel 2 1) nach Werksnorm 73 Kapitel 6 73

75 MK-Stücke 11 Muffenbögen 11¼ nach Werksnorm DN Verbindung l u Maße [mm] L u max. PFA [bar] Masse [kg] ~ 80 BLS ,4 100 BLS ,1 125 BLS ,1 150 BLS ,1 200 BLS ,7 zulässige Betriebsdrücke der längskraftschlüssigen Steckmuffen-Verbindungen siehe Kapitel

76 MK-Stücke 22 Muffenbögen 22½ nach Werksnorm DN Verbindung l u Maße [mm] L u max. PFA [bar] Masse [kg] ~ 80 BLS ,7 100 BLS ,6 125 BLS ,9 150 BLS ,5 200 BLS ,3 zulässige Betriebsdrücke der längskraftschlüssigen Steckmuffen-Verbindungen siehe Kapitel 2 75 Kapitel 6 75

77 MK-Stücke 30 Muffenbögen 30 nach Werksnorm Lu DN Verbindung l u Maße [mm] L u max. PFA [bar] Masse [kg] ~ 80 BLS ,9 100 BLS ,9 125 BLS ,2 150 BLS ,4 200 BLS ,5 zulässige Betriebsdrücke der längskraftschlüssigen Steckmuffen-Verbindungen siehe Kapitel

78 MK-Stücke 45 Muffenbögen 45 nach Werksnorm DN Verbindung l u Maße [mm] L u max. PFA [bar] Masse [kg] ~ 80 BLS ,0 100 BLS ,3 125 BLS ,0 150 BLS ,2 200 BLS ,7 zulässige Betriebsdrücke der längskraftschlüssigen Steckmuffen-Verbindungen siehe Kapitel 2 77 Kapitel 6 77

79 U-Stücke Überschiebmuffen nach DIN EN 545 DN Verbindung Maße [mm] L u max. PFA 1) [bar] Masse 2) [kg] ~ 80 SMU 16 7,7 160 BLS ,4 100 SMU 16 9,3 160 BLS SMU ,5 BLS SMU ,6 BLS ,5 200 SMU ,2 BLS ,5 250 SMU BLS ,5 300 SMU ,2 BLS ,5 350 SMU SMU 16 60, STB 16 70,6 BLS SMU , STB ,3 BLS STB ,7 700 STB ,3 800 STB ,9 900 STB STB zulässige Betriebsdrücke der längskraftschlüssigen Steckmuffen-Verbindungen siehe Kapitel 2 U-Stücke mit BLS -/VRS -T-Steckmuffen-Verbindung nach Werksnorm 1) höhere Drücke bei SMU/STB auf Anfrage, 2) Masse STB/SMU ohne Stopfbuchsen- bzw. Schraubring 78 78

80 MMB-Stücke Doppelmuffenstücke mit Muffenabzweig 90 nach DIN EN 545 Maße [mm] max. PFA Masse DN dn Verbindung L u l u [bar] [kg] ~ 40 1) 2) TYT ,5 80 TYT , BLS ,1 40 1) 2) TYT ,6 190 TYT 64 14, ) BLS ,2 95 TYT 64 16, BLS ,4 40 1) 2) TYT ,1 TYT , BLS ,1 125 TYT , BLS ,1 TYT 64 19, BLS ,0 40 1) 2) TYT ,2 TYT ,9 80 BLS 75 33,6 120 TYT 62 20, BLS 75 34, ) BLS 75 39,0 TYT ,5 150 BLS 75 41,1 zulässige Betriebsdrücke der längskraftschlüssigen Steckmuffen-Verbindungen siehe Kapitel 2 MMB-Stücke mit BLS -/VRS -T-Steckmuffen-Verbindung nach Werksnorm 1) nach Werksnorm, 2) in Schraubmuffenausführung Kapitel 6

81 MMB-Stücke Doppelmuffenstücke mit Muffenabzweig 90 nach DIN EN DN dn Verbindung Maße [mm] max. PFA Masse Lu lu [bar] [kg] ~ 40 1) 2) TYT ,5 80 TYT BLS ,2 TYT BLS 63 47, ) BLS TYT BLS 63 54,3 200 TYT 50 44, BLS 63 63,1 80 1) TYT ,4 43 TYT , ) BLS , ) TYT ,4 43 TYT , ) 260 BLS ,6 TYT , ) 315 BLS ,8 250 TYT 40 63, BLS 44 89,1 80 1) TYT ,5 TYT ) 205 BLS ,2 TYT , ) 200 BLS , TYT 64, BLS 96,6 TYT , ) 210 BLS ,0 TYT , ) 215 BLS , BLS BLS ,8 zulässige Betriebsdrücke der längskraftschlüssigen Steckmuffen-Verbindungen siehe Kapitel 2 MMB-Stücke mit BLS -Steckmuffen-Verbindung nach Werksnorm 1) nach Werksnorm, 2) in Schraubmuffenausführung 80

82 MMC-Stücke Doppelmuffenstücke mit Muffenabzweig 45 nach Werksnorm DN dn Verbindung Maße [mm] L u l u z max. PFA [bar] Masse [kg] ~ TYT , ,1 TYT , ,5 TYT , , TYT , , , TYT , , ,2 250 TYT , , , TYT , , ,2 zulässige Betriebsdrücke der längskraftschlüssigen Steckmuffen-Verbindungen siehe Kapitel Kapitel 6

83 MMC-Stücke Doppelmuffenstücke mit Muffenabzweig 45 nach Werksnorm DN dn Verbindung Maße [mm] L u l u z max. PFA [bar] zulässige Betriebsdrücke der längskraftschlüssigen Steckmuffen-Verbindungen siehe Kapitel Masse [kg] ~ 143, , TYT , , , ,8 TYT , , , ,6 250 TYT , , , TYT , ,5 TYT , ,5 TYT

84 MMR-Stücke Doppelmuffen-Übergangsstücke nach DIN EN 545 DN dn Verbindung Maße [mm] L u max. PFA [bar] Masse [kg] ~ TYT BLS , TYT 64 9,9 140 BLS ,9 100 TYT 64 9,8 100 BLS ,7 80 TYT 64 14,6 190 BLS 75 19, TYT 64 15,3 150 BLS 75 20,8 125 TYT 64 15,4 100 BLS TYT 64 18,3 250 BLS 63 29, TYT ,7 150 TYT 64 18,7 150 BLS 63 30,4 125 TYT ,1 TYT 50 33, BLS 44 45,3 200 TYT 50 33,9 150 BLS 44 46,7 150 TYT 50 46,6 350 BLS TYT 50 41,9 250 BLS 40 58,9 250 TYT 50 42,8 150 BLS 40 62,8 zulässige Betriebsdrücke der längskraftschlüssigen Steckmuffen-Verbindungen siehe Kapitel Kapitel 6

85 MMR-Stücke Doppelmuffen-Übergangsstücke nach DIN EN DN dn Verbindung 84 Maße [mm] L u max. PFA [bar] Masse [kg] ~ , TYT , ,6 250 TYT ,2 40 TYT 65, BLS 1) (350) TYT (350) ,3 TYT 1) ,7 400 BLS 1) , ) TYT , , ) TYT , ,3 TYT TYT TYT zulässige Betriebsdrücke der längskraftschlüssigen Steckmuffen-Verbindungen siehe Kapitel 2 1) nach Werksnorm

86 O-Stücke Einsteckenden-Verschlusskappen nach Werksnorm Æ D Æ D Æ D Æ D t 1 t 1 t 1 t 1 DN 80 bis DN 250 DN 300 bis DN 600 DN Verbindung D Maße [mm] max. PFA [bar] Masse [kg] ~ 80 TYT ,5 100 TYT ,8 125 TYT TYT TYT TYT TYT TYT TYT TYT TYT zulässige Betriebsdrücke der längskraftschlüssigen Steckmuffen-Verbindungen siehe Kapitel Kapitel 6 t1

87 P-Stopfen Muffen-Verschlussstopfen für BLS nach Werksnorm mit 2 -IG-Bohrung DN Verbindung Maße [mm] L u l u d max. PFA [bar] Masse [kg]~ 80 BLS M ,1 100 BLS M ,4 125 BLS M ,7 150 BLS M ,2 200 BLS M ,5 250 BLS M ,2 300 BLS M ,4 zulässige Betriebsdrücke der längskraftschlüssigen Steckmuffen-Verbindungen siehe Kapitel

88 P-Stücke Muffen-Verschlussstopfen für TYTON - und Schraubmuffen nach Werksnorm DN Verbindung Maße [mm] L max. PFA [bar] Masse [kg] ~ 40 TYT/SMU TYT/SMU 83 1,5 65 TYT/SMU 90 2,8 80 TYT/SMU TYT/SMU TYT/SMU TYT/SMU ,5 200 TYT/SMU TYT/SMU TYT/SMU ,5 350 TYT/SMU ,5 400 TYT/SMU ,5 500 TYT/SMU zulässige Betriebsdrücke der längskraftschlüssigen Steckmuffen-Verbindungen siehe Kapitel 2 Für den Einsatz von P-Stücken in Schraubmuffen sind zusätzlich Schraubringe für P-Stücke zu verwenden Kapitel 6

89 Schraubringe für P-Stücke nach Werksnorm DN Verbindung Maße [mm] L max. PFA [bar] Masse [kg] ~ 40 SMU 65 1,6 50 SMU 67 1,8 80 SMU 72 2,9 100 SMU 75 3,4 125 SMU ,4 150 SMU 81 5,5 200 SMU SMU SMU 94 17,5 Schraubringe für P-Stücke werden im Zusammenhang mit P-Stücken zum Verschließen von Schraubmuffen verwendet

90 PX-Stücke Schraubstopfen für Schraubmuffen nach Werksnorm DN Verbindung Maße [mm] L d R max. PFA [bar] Masse [kg] ~ 40 SMU ¾ höhere Drücke auf Anfrage Kapitel 6

91 HAS-Stücke Haus-Anschlussstücke nach Werksnorm mit 2 -IG-Abgang DN Verbindung L u Maße [mm] l u max. PFA [bar] Masse [kg] ~ 80 BLS ,5 100 BLS ,8 125 BLS ,8 150 BLS ,1 200 BLS ,8 250 BLS BLS zulässige Betriebsdrücke der längskraftschlüssigen Steckmuffen-Verbindungen siehe Kapitel

92 ENQ-Stücke nach Werksnorm L 3 x 1½" optional DN L c Æ d 1 DN Verbindung Maße [mm] max. PFA [bar] Masse [kg] ~ L c d 1 80 BLS BLS zulässige Betriebsdrücke der längskraftschlüssigen Steckmuffen-Verbindungen siehe Kapitel 2 Passende Über- und Unterflurhydranten siehe Kapitel Kapitel 6

93 ENH-Stücke Schneehydranten-Fußbögen 90 nach Werksnorm mit AG-Abgang 92 DN dn Verbindung 92 Maße [mm] max. PFA [bar] Masse [kg] ~ L 1 L 2 c d /4 BLS , BLS ,3

94 GL-Stücke Glattrohre mit zwei Schweißraupen nach Werksnorm L u = 400 mm Masse [kg] ~ L u = 800 mm DN PFA 30 PFA 40 PFA 63 PFA 100 PFA 30 PFA 40 PFA 63 PFA * 7,6 7,6 7,6 7,6 15,4 15,4 15,4 15,4 100* 9,5 9,5 9,5 9,5 18,8 18,8 18,8 18,8 125* 12,0 12,0 12,0 12,0 25,0 25,0 25,0 25,0 150* 15,6 15,6 15,6 15,6 31,0 31,0 31,0 31, ,5 14,5 17,1 23,4 28,8 28,8 34,0 46, ,1 38,1 48,2 68, ,9 47,9 65,4 74,2* , ,3 * innen und außen Epoxy-Beschichtung nach EN , sonst außen Zink-Überzug mit Deckbeschichtung, innen Zementmörtel-Auskleidung Masse [kg]~ L u = 800 mm DN PFA 10 PFA 16 PFA 25 PFA ,6 127,6 127,6 127, ,1 164,1 164, ,8 201,8 219, ,4 240,4 263, ,4 310,4 310,4 Abweichende Baulängen auf Anfrage 93 Kapitel 6 93

95

96 Muffen-Flanschformstücke 95 Kapitel 6

97

98 EU-Stücke Flansch-Muffenstücke nach DIN EN 545 DN Verbindung Maße [mm] Masse [kg] 2) 3) ~ L u z 1) +/- PN10 PN16 PN25 PN40 TYT 7,5 SMU ,8 a.a. BLS 10,2 TYT 10,2 10,7 SMU ,2 a.a. BLS 12,2 12,7 TYT 11, ,2 SMU ,8 a.a. BLS 15, TYT 15,5 18,5 19,5 SMU ,5 a.a. BLS 19,9 22,1 22,1 TYT 19,8 19, ,5 SMU ,5 20,5 a.a. BLS 28,7 28,9 29,6 34,6 zulässige Betriebsdrücke der längskraftschlüssigen Steckmuffen-Verbindungen siehe Kapitel 2 1) Richtmaß für den Einbau, 2) Massen STB/SMU ohne Stopfbuchsen- bzw. Schraubring 3) Höhere Drücke für BLS siehe BLS -Prospekt Kapitel 6

99 EU-Stücke Flansch-Muffenstücke nach DIN EN 545 DN Verbindung Schraubring, 4) Höhere Drücke für BLS siehe BLS -Prospekt Maße [mm] Masse [kg] 2) 3) 4) ~ L u z 1) +/- PN10 PN16 PN25 PN40 TYT 31,7 31,7 33,7 40,2 SMU ,7 30,7 a.a. BLS 40,8 39,7 44,4 51,9 TYT ,8 54 SMU a.a. BLS 52,3 52,1 56,2 69,9 TYT , SMU a.a. TYT 63,6 67,6 83,6 105,6 SMU 54,1 59,6 a.a STB 68,1 71,6 a.a. BLS 2) 85, TYT 92,3 105,8 115,8 126,8 STB ,3 115,8 a.a. BLS 2) , TYT 118,6 141,6 143,1 184,1 STB ,1 159,6 a.a. BLS 137,5 167,5 173,5 209 TYT 171,8 185,2 195 STB a.a. BLS TYT 236,2 256,2 276,2 STB ,5 250 a.a. BLS 269, TYT 274,2 271,2 345 STB ,2 256,2 a.a. BLS TYT 332,1 347,1 442,1 STB ,7 362,7 a.a. BLS zulässige Betriebsdrücke der längskraftschlüssigen Steckmuffen-Verbindungen siehe Kapitel 2 1) Richtmaß für den Einbau, 2) nach Werksnorm, 3) Massen STB/SMU ohne Stopfbuchsen- bzw.

Duktile Gussrohrsysteme für Abwasser

Duktile Gussrohrsysteme für Abwasser Duktile Gussrohrsysteme für Abwasser Wurzelfest Langlebig Nimmt hohe Verkehrslasten auf Komplettes Spektrum an Formstücken Für Freispiegel- und Druckleitungen Duktile Abwasserrohre und Formstücke für Freispiegel-

Mehr

Muttern nach DIN EN ISO Sechskantschrauben nach DIN EN ISO 4016

Muttern nach DIN EN ISO Sechskantschrauben nach DIN EN ISO 4016 Flanschverbindungen PN 25 nach DIN EN 1092-2 Muttern nach DIN EN ISO 4034 Sechskantschrauben nach DIN EN ISO 4016 Scheiben nach DIN EN ISO 7091 Dichtungen aus Gummi mit Stahleinlage nach DIN EN 1514-1

Mehr

Hinweis. Diese Produktinformation beinhaltet sämliche. Rohre und Formstücke des neuen längskraftschlüssigen BLS -Steckmuffen-Systems.

Hinweis. Diese Produktinformation beinhaltet sämliche. Rohre und Formstücke des neuen längskraftschlüssigen BLS -Steckmuffen-Systems. Buderus-Lock-System Hinweis Diese Produktinformation beinhaltet sämliche zur Zeit (Stand August 2008) verfügbaren Rohre und Formstücke des neuen längskraftschlüssigen BLS -Steckmuffen-Systems. Für den

Mehr

... Ihr Lieferant für Ver- und Entsorgungsbedarf! Telefon 08335-9877-48 /-49 Fax 08335-9877-10 email: info@wk-rohrsysteme.de

... Ihr Lieferant für Ver- und Entsorgungsbedarf! Telefon 08335-9877-48 /-49 Fax 08335-9877-10 email: info@wk-rohrsysteme.de ... Ihr Lieferant für Ver- und Entsorgungsbedarf! Telefon 08335-9877-48 /-49 Fax 08335-9877-10 email: info@wk-rohrsysteme.de WK-Rohrsysteme GmbH - Fachgroßhandel für Ver- und Entsorgungsbedarf - Achstraße

Mehr

Hinweise / Preisstellung... 4

Hinweise / Preisstellung... 4 Inhalt Seite Hinweise / Preisstellung...................................................................... 4 Druckrohrformstücke A.......... Muffenstück mit Flanschstutzen und Spitzende.....................................

Mehr

Druckrohrformstücke FGR 10

Druckrohrformstücke FGR 10 Druckrohrformstücke Druckrohrformstücke FGR 10 Einleitung Die Keulahütte GmbH in Krauschwitz stellt zertifi zierte Druckrohrformstücke aus duktilem Gusseisen für Rohrleitungen aus verschiedenen Materialien

Mehr

5 FLANSCHVERBINDUNGEN, ROHRE UND FORMSTÜCKE

5 FLANSCHVERBINDUNGEN, ROHRE UND FORMSTÜCKE 5 FANSCHVERBINDUNGEN, ROHRE UND FORMSTÜCKE 4 NICHT 5 FANSCHVERBINDUNGEN FORMSCHÜSSIGE SYSTEMTECHNIK UND ROHRE 193 Einführung Die in diesem Kapitel beschriebenen Flanschverbindungen entsprechen der EN 1092-2.

Mehr

Duktile Gussrohrsysteme für Abwasser

Duktile Gussrohrsysteme für Abwasser Duktile Gussrohrsysteme für Abwasser Wurzelfest Langlebig Nimmt hohe Verkehrslasten auf Komplettes Spektrum an Formstücken Für Freispiegel- und Druckleitungen Duktile Abwasserrohre und Formstücke FÜR FREISPIEGEL-

Mehr

Frostgefährdete Leitungen

Frostgefährdete Leitungen Einsatzgebiete Aufbau des WKG-Rohr-Systemes FROSTGEFÄHRDETE LEITUNGEN ei dem WKG-Rohr-System handelt es sich um Rohre und Muffenbögen (, MMQ) aus duktilem Gusseisen nach EN 545 (Wasser) bzw. EN 598 (Abwasser)

Mehr

Herzlich Willkommen! Stephan Hobohm Duktus Rohrsysteme Wetzlar GmbH

Herzlich Willkommen! Stephan Hobohm Duktus Rohrsysteme Wetzlar GmbH Herzlich Willkommen! Stephan Hobohm Duktus Rohrsysteme Wetzlar GmbH Die Geschichte des Gussrohres Eine Reise durch die Zeit von den Anfängen bis heute Der Anfang Duktus Mittwoch, 16. März 2011 5 Die ersten

Mehr

4 NICHT FORMSCHLÜSSIGE SYSTEMTECHNIK

4 NICHT FORMSCHLÜSSIGE SYSTEMTECHNIK 4 NICHT FORMSCHLÜSSIGE SYSTEMTECHNIK 4 NICHT 3 BESONDERE FORMSCHLÜSSIGE ANWENDUNGSGEBIETE SYSTEMTECHNIK 125 Einführung In diesem Kapitel werden ausschließlich nicht formschlüssige Steckmuffen-Verbindungen

Mehr

Duktile Gussrohrsysteme für Abwasser

Duktile Gussrohrsysteme für Abwasser Duktile Gussrohrsysteme für Abwasser Wurzelfest Statisch hoch belastbar Grabenlos verlegbar Innovative Beschichtungen Unser neues Handbuch gibt das Lieferprogramm an duktilen Abwasserrohren und Formstücken

Mehr

Katalog Formstücke Hydranten Schieber Hausanschlußarmaturen Klappen Zubehör Dokumentation

Katalog Formstücke Hydranten Schieber Hausanschlußarmaturen Klappen Zubehör Dokumentation Katalog Formstücke Hydranten Schieber Hausanschlußarmaturen Klappen Zubehör Dokumentation Stand: 02/03 Inhaltsverzeichnis 1 Formstücke - FGR 10...5 EU...6 F...7 FFG...8 FFG - Mauerflansch...10 FFK 11...11

Mehr

Muffen-Druckrohr Zink-PLUS DN PFA bar Preis ( ) ZN nach DIN EN 545 Fabrikat Duktus

Muffen-Druckrohr Zink-PLUS DN PFA bar Preis ( ) ZN nach DIN EN 545 Fabrikat Duktus Muffen-Druckrohr Zink-PLUS DN PFA bar Preis ( ) ZN nach DIN EN 545 Fabrikat Duktus Klasse C40/C50 Tyton 80 100 auf Anfrage TYT-Verbindung Tyton 100 100 auf Anfrage einschließlich Tyton 125 64 auf Anfrage

Mehr

deutsch Duktile Gussrohrsysteme für technische Beschneiungsanlagen

deutsch Duktile Gussrohrsysteme für technische Beschneiungsanlagen deutsch Duktile Gussrohrsysteme für technische Beschneiungsanlagen Sichere Wasserversorgung über Jahrzehnte. Das System ALPINAL umfasst Rohre, Formteile und Armaturen und deckt so den Bedarf des Leitungsbaus

Mehr

deutsch Duktile Gussrohrsysteme für technische Beschneiungsanlagen

deutsch Duktile Gussrohrsysteme für technische Beschneiungsanlagen deutsch Duktile Gussrohrsysteme für technische Beschneiungsanlagen Sichere Wasserversorgung über Jahrzehnte. Das System ALPINAL umfasst Rohre, Formteile und Armaturen und deckt so den Bedarf des Leitungsbaus

Mehr

10 NORMEN UND RICHTLINIEN 10 NORMEN UND RICHTLINIEN

10 NORMEN UND RICHTLINIEN 10 NORMEN UND RICHTLINIEN 10 NORMEN UND RICHTLINIEN 10 NORMEN UND RICHTLINIEN 389 EN Normen EN Normen EN 545 Rohre, Formstücke, Zubehörteile aus duktilem Gusseisen und ihre Verbindungen für Wasserleitungen Anforderungen und Prüfverfahren

Mehr

Einbauanleitung. - Steckmuffen-Verbindung

Einbauanleitung. - Steckmuffen-Verbindung Einbauanleitung - Steckmuffen-Verbindung Geltungsbereich Diese Einbauanleitung gilt für Rohre und Formstücke aus duktilem Gusseisen nach DIN EN 545 und DIN 28 650 mit längskraftschlüssiger BRS - Steckmuffen-Verbindung.

Mehr

Seit dem 19. April 2010 heißen wir Duktus. Unsere Firmengeschichte reicht jedoch sehr viel weiter zurück um genau zu sein, bis in das Jahr 1731.

Seit dem 19. April 2010 heißen wir Duktus. Unsere Firmengeschichte reicht jedoch sehr viel weiter zurück um genau zu sein, bis in das Jahr 1731. VORWORT VORWORT 13 Über Duktus und das Gussrohr Geschichte des Unternehmens Wir sind Duktus! Duktus, das ist ein mittelständisches Unternehmen, das aus der ehemaligen Rohrsparte der Buderus Giesserei Wetzlar

Mehr

Schubsicherungen Fabrikat Huckenbeck. Ausführung 1. Ausführung 2. Ausführung 3

Schubsicherungen Fabrikat Huckenbeck. Ausführung 1. Ausführung 2. Ausführung 3 Schubsicherungen Fabrikat Huckenbeck Ausführung 1 Rohrverankerungen Huckenbeck-Stabil Ausführung 1, mit je 4 Zugstangen für gerade Rohrstrecke komplett mit verzinkten Schraubverbindungen und Bitumenanstrich,

Mehr

Die Gussrohrtechnik für Abwasser

Die Gussrohrtechnik für Abwasser Die Gussrohrtechnik für Abwasser Duktile Abwasserrohre und Formstücke für Freispiegel- und Abwasserdruckleitungen Anbohrsattelstücke 90 (SI 90) Rohr-Rei Duktile Abwasserrohre Anbohrsattelstücke 90 (SM

Mehr

Inhaltsverzeichnis zum Leistungsverzeichnis Seitenangaben des Leistungsverzeichnisses

Inhaltsverzeichnis zum Leistungsverzeichnis Seitenangaben des Leistungsverzeichnisses Inhaltsverzeichnis zum Seitenangaben des ses LV 07 Spezialanwendungen Projekt-Nr.: 1 Bezeichnung der ebene - Seite -...................................................................................................................................................................................................................................................................................

Mehr

2 FORMSCHLÜSSIGE SYSTEMTECHNIK

2 FORMSCHLÜSSIGE SYSTEMTECHNIK 2 FORMSCHLÜSSIGE SYSTEMTECHNIK 2 FORMSCHLÜSSIGE SYSTEMTECHNIK 47 Einführung In diesem Kapitel werden ausschließlich längskraftschlüssige Steckmuffen-Verbindungen auf formschlüssiger Basis behandelt. Formschlüssige

Mehr

Ausschreibungstexte für Feuerlöschleitungen Gussrohrsysteme nach ÖNORM EN 545

Ausschreibungstexte für Feuerlöschleitungen Gussrohrsysteme nach ÖNORM EN 545 Ausschreibungstexte für Feuerlöschleitungen Gussrohrsysteme nach ÖNORM EN 545 Duktile Gussrohre und Formstücke www.trm.at - Duktile Gussrohrsysteme für Feuerlöschleitungen - www.trm.at Projekt: Feuerlöschleitungen

Mehr

Einführung. Sicherungskammer Schweißraupe Riegel links. TYTON - oder VRS -T-Dichtung Muffe. Sicherung Riegel rechts. Einsteckende

Einführung. Sicherungskammer Schweißraupe Riegel links. TYTON - oder VRS -T-Dichtung Muffe. Sicherung Riegel rechts. Einsteckende 2 Formschlüssige Systemtechnik 2 Formschlüssige Systemtechnik 49 Einführung In diesem Kapitel werden ausschließlich längskraftschlüssige Steckmuffen-Verbindungen auf formschlüssiger Basis behandelt. Formschlüssige

Mehr

Formstücke aus duktilen Guss, Pass-, u. Ausbaustücke und XR Reduzierflansche

Formstücke aus duktilen Guss, Pass-, u. Ausbaustücke und XR Reduzierflansche Formstücke aus duktilen Guss, Pass-, u. Ausbaustücke und XR Reduzierflansche Produktkatalog Produkte GGG Formstücke Serie A FLansch GGG Formstücke Serie A Steckmuffe GGG Formstücke nach DIN EN12842 für

Mehr

Quality assurance for ductile iron pipes and Ersatz für Ausgabe fittings for sewer pipelines Requirements and test methods

Quality assurance for ductile iron pipes and Ersatz für Ausgabe fittings for sewer pipelines Requirements and test methods EADIPS /FGR -NORM 2013-06 Qualitätssicherung für Rohre und Formstücke aus duktilem Gusseisen für die Abwasserentsorgung EADIPS /FGR 61 Quality assurance for ductile iron pipes and Ersatz für Ausgabe 2012-02

Mehr

Formstücke, Flanschendruckrohre. und Armaturen. aus duktilem Gusseisen ( GGG ) Inhalt: (einfach mit Cursor anwählen)

Formstücke, Flanschendruckrohre. und Armaturen. aus duktilem Gusseisen ( GGG ) Inhalt: (einfach mit Cursor anwählen) FORMSTÜCKE UND ARMATUREN Inhalt: (einfach mit Cursor anwählen) Formstücke, Düker allgemein Flanschendruckrohre Vorwort und Armaturen aus Das komplette duktilem Produktprogramm Gusseisen ( GGG ) > Inhaltsverzeichnis

Mehr

3.3. BRS -Formstücke Raccords BRS. Remarques pour les raccords en fonte ductile. Hinweise für Formstücke aus duktilem

3.3. BRS -Formstücke Raccords BRS. Remarques pour les raccords en fonte ductile. Hinweise für Formstücke aus duktilem BRS -Formstücke 001 Hinweise für Formstücke aus duktilem Gusseisen Remarques pour les raccords en fonte ductile Formstücke nach DIN EN 545 entsprechen in der Baulänge «Lu» der Serie A dieser Norm. Überzüge

Mehr

exklusiv für Österreich Rohre und Formstücke aus duktilem Gusseisen

exklusiv für Österreich Rohre und Formstücke aus duktilem Gusseisen exklusiv für Österreich Rohre und Formstücke aus duktilem Gusseisen für Wasserleitungen Rohre WASSER schub- und zugsicher System ELECTROLOCK - Verriegelung durch Doppelkaersystem Das ELECTROLOCK System

Mehr

Ausschreibungstexte für duktile Gussrohrsysteme nach ÖNORM EN 545 und ÖNORM EN 598

Ausschreibungstexte für duktile Gussrohrsysteme nach ÖNORM EN 545 und ÖNORM EN 598 Ausschreibungstexte für duktile Gussrohrsysteme nach ÖNORM EN 545 und ÖNORM EN 598 Duktile Gussrohre und Formstücke www.trm.at - Duktile Gussrohrsysteme für Trinkwasser und Abwasser - www.trm.at Projekt:

Mehr

Ductile iron pipes and fittings Marking of ductile iron pipes and fittings Ersatz für Ausgabe Anwendungsbereich 2

Ductile iron pipes and fittings Marking of ductile iron pipes and fittings Ersatz für Ausgabe Anwendungsbereich 2 EADIPS /FGR -NORM 2013-06 Rohre und Formstücke aus duktilem Gusseisen Kennzeichnung von Rohren und Formstücken EADIPS /FGR 33 Ductile iron pipes and fittings Marking of ductile iron pipes and fittings

Mehr

6. Kapitel: Ausführung und Kennzeichnung der Formstücke

6. Kapitel: Ausführung und Kennzeichnung der Formstücke 6/1 6 Ausführung und Kennzeichnung der Formstücke 6.1 Allgemeines 6.2 Verbindungsarten 6.3 Formstücke für Abwasseranlagen 6.4 Einsatzbereiche 6/2 6 Ausführung und Kennzeichnung der Formstücke Erst aus

Mehr

exklusiv für Österreich Rohre und Formstücke aus duktilem Gusseisen

exklusiv für Österreich Rohre und Formstücke aus duktilem Gusseisen exklusiv für Österreich Rohre und Formstücke aus duktilem Gusseisen für Wasserleitungen Rohre WASSER schub- und zugsicher System ELECTROLOCK - Verriegelung durch Doppelkaersystem Das ELECTROLOCK System

Mehr

E-Book Guss-Rohrsysteme I

E-Book Guss-Rohrsysteme I E-Book Guss-Rohrsysteme I E-Book Guss-Rohrsysteme II Herausgeber: EADIPS FGR European Association for Ductile Iron Pipe Systems/Fachgemeinschaft Guss-Rohrsysteme e. V. III Guss-Rohrsysteme Rohre, Formstücke

Mehr

Formstücke und Armaturen. Verlegeanleitung. für Druckrohre und Formstücke aus duktilem Gusseisen mit längskraftschlüssiger Verbindung

Formstücke und Armaturen. Verlegeanleitung. für Druckrohre und Formstücke aus duktilem Gusseisen mit längskraftschlüssiger Verbindung Formstücke und Armaturen Verlegeanleitung für Druckrohre und Formstücke aus duktilem Gusseisen mit längskraftschlüssiger Verbindung 1 Verlegeanleitung / Allgemeine Hinweise Bei der Verlegung von Druckrohren

Mehr

ROHRE UND FORMSTÜCKE AUS DUKTILEM GUSSEISEN FÜR WASSERLEITUNGEN UND FÜR DIE ABWASSERENTSORGUNG

ROHRE UND FORMSTÜCKE AUS DUKTILEM GUSSEISEN FÜR WASSERLEITUNGEN UND FÜR DIE ABWASSERENTSORGUNG ROHRE UND FORMSTÜCKE AUS DUKTILEM GUSSEISEN FÜR WASSERLEITUNGEN UND FÜR DIE ABWASSERENTSORGUNG DEUTSCHLAND MUFFENROHRE ELECTROFRESH* ABWASSER** ABWASSER** 80 ZnAI 85/15 g/m 2 Zink g/m 2 ZnAl 85/15 g/m

Mehr

BAIO -System. Die schnelle Verbindung im Rohrleitungsbau

BAIO -System. Die schnelle Verbindung im Rohrleitungsbau BAIO -System Die schnelle Verbindung im Rohrleitungsbau DE 02-07/2015 Allgemeine Hinweise Beim Bau von Ver- und Entsorgungsleitungen im erdverlegten Rohrleitungsbau werden seit Jahrzehnten überwiegend

Mehr

HAWLE - BAIO System. die Lösung, einfach und zeitsparend

HAWLE - BAIO System. die Lösung, einfach und zeitsparend die Lösung, einfach und zeitsparend Die schnellste Verbindung im Rohrleitungsbau Einsparung an Material, Verbindungen und Verlegekosten - einfache, zeitsparende Montage Flansch- und schraubenlose, allseitig

Mehr

Duktile Gussrohrsysteme für. Trinkwasser. Längskraftschlüssige Verbindungstechnologien Hochwertige Anwendungslösungen Innovative Beschichtungen

Duktile Gussrohrsysteme für. Trinkwasser. Längskraftschlüssige Verbindungstechnologien Hochwertige Anwendungslösungen Innovative Beschichtungen Duktile Gussrohrsysteme für Trinkwasser Längskraftschlüssige Verbindungstechnologien Hochwertige Anwendungslösungen Innovative Beschichtungen Unser neues Handbuch gibt das Lieferprogramm an duktilen Trinkwasserrohren

Mehr

die schnellste Verbindung im Rohrleitungsbau Seite G 2/1 Zubehör Seite G 2/2

die schnellste Verbindung im Rohrleitungsbau Seite G 2/1 Zubehör Seite G 2/2 HAW - BAIO SYSTM die ösung, einfach und zeitsparend Seite G 2 HAW - BAIO SYSTM die schnellste Verbindung im Rohrleitungsbau Seite G 2/1 Zubehör Seite G 2/2 Seite G 3 2 Steckmuffe-Schieber - BAIO für Guss-,

Mehr

Feuerlöschsysteme. Duktile Gussrohrsysteme für

Feuerlöschsysteme. Duktile Gussrohrsysteme für Duktile Gussrohrsysteme für Feuerlöschsysteme Betriebsdrücke bis 100 bar Schnelle und einfache Verlegung Feuerfest 60 min bei 900 C FM-Approval Erfahrung aus über 400.000 m Feuerlöschsysteme Sicherheit

Mehr

Duktile Gussrohrsysteme für. Trinkwasser. Längskraftschlüssige Verbindungstechnologien Hochwertige Anwendungslösungen Innovative Beschichtungen

Duktile Gussrohrsysteme für. Trinkwasser. Längskraftschlüssige Verbindungstechnologien Hochwertige Anwendungslösungen Innovative Beschichtungen Duktile Gussrohrsysteme für Trinkwasser Längskraftschlüssige Verbindungstechnologien Hochwertige Anwendungslösungen Innovative Beschichtungen Unser neues Handbuch gibt das Lieferprogramm an duktilen Trinkwasserrohren

Mehr

Duktile Gussrohre Rohrsysteme für den sicheren Transport von Trinkwasser

Duktile Gussrohre Rohrsysteme für den sicheren Transport von Trinkwasser Duktile Gussrohre Rohrsysteme für den sicheren Transport von Trinkwasser Steffen Ertelt Duktus (Wetzlar) GmbH & Co. KG www.duktus.com 1 Verbindungstechnik TYTON Dicht bis zum Berstdruck 2 Sicherheit Verbindung

Mehr

Handbuch für. Gussrohrsysteme.

Handbuch für. Gussrohrsysteme. Handbuch für Gussrohrsysteme www.trm.at Das Unternehmen Die Tiroler Rohre GmbH entwickelt, produziert und vermarktet hochwertige Systeme für den Wassertransport und die Tiefgründung von Bauwerken aus

Mehr

Frostgefährdete Leitungen

Frostgefährdete Leitungen Einsatzgebiete Aufbau des WKG-Rohr-Systemes FROSTGEFÄHRDETE LEITUNGEN ei dem WKG-Rohr-System handelt es sich um Rohre und Muffenbögen (, MMQ) aus duktilem Gusseisen nach EN 545 (Wasser) bzw. EN 598 (Abwasser)

Mehr

FORMSTÜCKE UND ARMATUREN. Stecksystem Novo die intelligente Lösung. Das Schubsicherungssystem für Armaturen und Formstücke mit Düker etec

FORMSTÜCKE UND ARMATUREN. Stecksystem Novo die intelligente Lösung. Das Schubsicherungssystem für Armaturen und Formstücke mit Düker etec FORMSTÜCKE UND ARMATUREN Stecksystem Novo die intelligente Lösung Das Schubsicherungssystem für Armaturen und Formstücke mit Düker etec Email 1 Novo Steckmuffen die interessante Alterna Der wichtigste

Mehr

Formstücke und Armaturen. Verlegeanleitung. für Druckrohre und Formstücke aus duktilem Gusseisen. mit Schraubmuffen-Verbindungen

Formstücke und Armaturen. Verlegeanleitung. für Druckrohre und Formstücke aus duktilem Gusseisen. mit Schraubmuffen-Verbindungen Formstücke und Armaturen Verlegeanleitung für Druckrohre und Formstücke aus duktilem Gusseisen mit Schraubmuffen-Verbindungen mit DÜKER-Schubsicherung SMU mit Schubsicherung Düker SPEZIAL 1. Allgemeiner

Mehr

Muffendruckrohre, Formstücke für Entwässerungsleitungen

Muffendruckrohre, Formstücke für Entwässerungsleitungen Muffendruckrohre, Formstücke für Entwässerungsleitungen 1 Kanalrohre Kanalrohre aus duktilem Gusseisen nach DIN 19690/91, DIN-EN 598, für Freispiegel- oder Kanal- Druckleitungen bis PN 6, mit Steckmuffenverbindung

Mehr

Vorwort. Alle Rechte, auch die des auszugsweisen Nachdrucks,

Vorwort. Alle Rechte, auch die des auszugsweisen Nachdrucks, Vorwort Unser neues Handbuch gibt das Lieferprogramm an duktilen Abwasserrohren und Formstücken wieder. Alle vorhergehenden Ausgaben werden hiermit ungültig. Das Handbuch beinhaltet den neuesten Normenstand

Mehr

NORM für Druckrohrnetze Juni 2017 Einbau der WZ-Anlage im Gebäude mit Keller 1 Anschlussleitung DN 100 bis DN 400 Leitungsteilung im Erdreich

NORM für Druckrohrnetze Juni 2017 Einbau der WZ-Anlage im Gebäude mit Keller 1 Anschlussleitung DN 100 bis DN 400 Leitungsteilung im Erdreich NORM für Druckrohrnetze Juni 2017 Einbau der WZ-Anlage im Gebäude mit Keller 1 Anschlussleitung DN 100 bis DN 400 Leitungsteilung im Erdreich WN 307-8 Klassifikation: WZ-Anlagen Einbau 1 Anwendungsbereich

Mehr

2.1. BLS -Steckmuffen-Rohre Tuyaux à manchons à emboîtement BLS. Remarques pour les tuyaux à manchons à emboîtement BLS en fonte ductile

2.1. BLS -Steckmuffen-Rohre Tuyaux à manchons à emboîtement BLS. Remarques pour les tuyaux à manchons à emboîtement BLS en fonte ductile BLS -Steckmuffen-Rohre Tuyaux à manchons à emboîtement BLS 2.1 001 Hinweise für BLS -Steckmuffen- Rohre aus duktilem Gusseisen Duktus Duktil Standardausführung für Nennweiten DN 80 bis DN 1000 ist innen

Mehr

Ductile Iron Systems trm.at. Handbuch für. Gussrohrsysteme

Ductile Iron Systems trm.at. Handbuch für. Gussrohrsysteme Ductile Iron Systems trm.at Handbuch für Gussrohrsysteme Das Unternehmen Die Tiroler Rohre GmbH entwickelt, produziert und vermarktet hochwertige Systeme für den Wassertransport und die Tiefgründung von

Mehr

10 NORMEN UND RICHTLINIEN

10 NORMEN UND RICHTLINIEN 10 NORMEN UND RICHTLINIEN 9 PLANUNG, 10 NORMEN TRANSPORT, UND RICHTLINIEN EINBAU 381 EN Normen EN 545 Rohre, Formstücke, Zubehörteile aus duktilem Gusseisen und ihre Verbindungen für Wasserleitungen Anforderungen

Mehr

Einbauanleitung. TYTON -Steckmuffen-Verbindung

Einbauanleitung. TYTON -Steckmuffen-Verbindung Einbauanleitung TYTON -Steckmuffen-Verbindung Geltungsbereich Diese Einbauanleitung gilt für Rohre und Formstücke aus duktilem Gusseisen nach DIN EN 545 und DIN 28 650 mit TYTON -Steckmuffen-Verbindung

Mehr

EN 545 Rohre, Formstücke, Zubehörteile aus duktilem Gusseisen und ihre Verbindungen für Wasserleitungen Anforderungen und Prüfverfahren

EN 545 Rohre, Formstücke, Zubehörteile aus duktilem Gusseisen und ihre Verbindungen für Wasserleitungen Anforderungen und Prüfverfahren 10 Normen und Richtlinien 10 Normen und Richtlinien 389 EN Normen EN 545 Rohre, Formstücke, Zubehörteile aus duktilem Gusseisen und ihre Verbindungen für Wasserleitungen Anforderungen und Prüfverfahren

Mehr

9 Längskraftschlüssige Muffen-Verbindungen

9 Längskraftschlüssige Muffen-Verbindungen 9/1 9 Längskraftschlüssige Muffen-Verbindungen 9.1 Allgemeines 9.2 Verbindungsarten 9.3 Grundlagen für Entwurf und Bemessung längskraftschlüssiger Muffen-Verbindungen 9.4 Bauarten längskraftschlüssiger

Mehr

2.3. BLS -Formstücke Raccords BLS. Remarques pour les raccords en fonte ductile. Hinweise für Formstücke aus duktilem

2.3. BLS -Formstücke Raccords BLS. Remarques pour les raccords en fonte ductile. Hinweise für Formstücke aus duktilem BLS -Formstücke 2.3 001 Hinweise für Formstücke aus duktilem Gusseisen Remarques pour les raccords en fonte ductile Formstücke nach DIN EN 545 entsprechen in der Baulänge der Serie A dieser Norm. Überzüge

Mehr

Handbuch für GUSSROHR- SYSTEME.

Handbuch für GUSSROHR- SYSTEME. Handbuch für GUSSROHR- SYSTEME www.trm.at Das Unternehmen Die Tiroler Rohre GmbH entwickelt, produziert und vermarktet hochwertige Systeme für den Wassertransport und die Tiefgründung von Bauwerken aus

Mehr

Allgemeine Maßtabellen

Allgemeine Maßtabellen Dichtungen Form IBC für Flansche mit und ohne Dichtleiste Flansch mit Dichtleiste Flansch ohne Dichtleiste Bestellbeispiel für eine Flachdichtung, Form IBC, Profil A1, DN-Stufe 100, PN-Stufe 16, aus...

Mehr

FRIAGRIP. Ausschreibungstext

FRIAGRIP. Ausschreibungstext FRIAGRIP Längskraftschlüssige Kupplungen und Flanschadapter aus EN-GS-450-10. Die patentierte Dichtung überbrückt maximale Durchmessertoleranzen der Rohre von bis zu 54 mm. Dimensionsbereiche : DN 32 DN

Mehr

Schweißfittings. RO-FI Ihr starker Partner in Sachen Edelstahl. Zuverlässig durch Qualitätsmanagement - ISO 9001 STAINLESS STEEL

Schweißfittings. RO-FI Ihr starker Partner in Sachen Edelstahl. Zuverlässig durch Qualitätsmanagement - ISO 9001 STAINLESS STEEL STAINLESS STEEL Schweißfittings Zuverlässigkeit durch Qualitätsmanagement Reliability by quality management Zuverlässig durch Qualitätsmanagement - ISO 9001 Maße in mm 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt

Mehr

NORM für Druckrohrnetze Februar Stahlrohre für Wasserleitungen WN 544

NORM für Druckrohrnetze Februar Stahlrohre für Wasserleitungen WN 544 NORM für Druckrohrnetze Februar 2005 Stahlrohre für Wasserleitungen WN 544 Sachgebiet: Rohre Schlagwörter: Betriebsrohr, Druckrohr, Muffenrohr, Schutzrohr, Stahlrohr, Vortriebsrohr Anwendungsbereich Die

Mehr

BLS -STECKMUFFEN BLS -EMBOÎTEMENTS AUTO-ETANCHES

BLS -STECKMUFFEN BLS -EMBOÎTEMENTS AUTO-ETANCHES BLS STECKMUFFEN BLS EMBOÎTEMENTS AUTOETANCHES 2. Inhaltsverzeichnis Table des matières Rohre Tuyaux 2.3 Formstücke Raccords 2.13 Verbindungen Jonctions 2.1 Etagen Etages 2.3 Zubehör Accessoires 2.71 BLS

Mehr

Anschlussstücke für Druckmessgeräte Typ 910.14

Anschlussstücke für Druckmessgeräte Typ 910.14 Zubehör Anschlussstücke für Druckmessgeräte Typ 910.14 WIKA Datenblatt AC 09.05 Anwendungen Zur Montage von Druckmessgeräten, Absperrhähnen, Absperrventilen, Wassersackrohren, Drosselvorrichtungen und

Mehr

Duktile Gussrohrsysteme für Abwasser

Duktile Gussrohrsysteme für Abwasser Duktile Gussrohrsysteme für Abwasser Wurzelfest Statisch hoch belastbar Grabenlos verlegbar Innovative Beschichtungen Unser neues Handbuch gibt das Lieferprogramm an duktilen Abwasserrohren und Formstücken

Mehr

Duktile Gussrohrsysteme für Abwasser

Duktile Gussrohrsysteme für Abwasser Duktile Gussrohrsysteme für Abwasser Wurzelfest Statisch hoch belastbar Grabenlos verlegbar Innovative Beschichtungen Unser neues Handbuch gibt das Lieferprogramm an duktilen Abwasserrohren und Formstücken

Mehr

Duktile Gussrohrsysteme für Abwasser

Duktile Gussrohrsysteme für Abwasser Duktile Gussrohrsysteme für Abwasser Wurzelfest Statisch hoch belastbar Grabenlos verlegbar Innovative Beschichtungen Unser neues Handbuch gibt das Lieferprogramm an duktilen Abwasserrohren und Formstücken

Mehr

gültig ab 2018 Preisliste .18

gültig ab 2018 Preisliste .18 gültig ab 2018 Preisliste.18 VERTRIEBSLEITERIN Petra Klingebiel petra.klingebiel@keula-guss.de Telefon: 0049(0) 35771. 54-260 Mobil: 0049(0) 171. 4073009 Fax: 0049(0) 35771. 54-220 VERKAUF DEUTSCHLAND

Mehr

Druckrohre und Formstücke für Trinkwasser

Druckrohre und Formstücke für Trinkwasser Druckrohre und Formstücke für Trinkwasser Seite TRM Duktile Druckrohre und Formstücke. -.20 PVC-Druckrohre und Formstücke, Guss-Formstücke für PVC-Rohre, Flanschformstücke.2 -.39 PE-HD Druckrohre in Rollen,

Mehr

Grabenlose Verlegung. Grabenlose Verlegung. Referenzprojekte. Ihre Ansprechpartner. Duktile Gussrohrsysteme für

Grabenlose Verlegung. Grabenlose Verlegung. Referenzprojekte. Ihre Ansprechpartner. Duktile Gussrohrsysteme für Referenzprojekte SPÜLBOHREN Erfahrungen seit über 30 Jahren Die Entwicklung der grabenlosen Rohrverlegetechniken ist untrennbar mit duktilen Gussrohren, deren Verbindungen und Außenschutzarten verbunden.

Mehr

NORM für Druckrohrnetze März Längskraftschlüssig auszuführende Längen von Druckleitungen

NORM für Druckrohrnetze März Längskraftschlüssig auszuführende Längen von Druckleitungen NORM für Druckrohrnetze März 2005 Längskraftschlüssig auszuführende Längen von Druckleitungen WN 89 Sachgebiet: Rohrverankerungslängen Schlagwörter: Rohrverankerung, Gussrohr, Stahlrohr, längskraftschlüssige

Mehr

Inhaltsverzeichnis NIROFLEX. 2.0 Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis NIROFLEX. 2.0 Inhaltsverzeichnis 2.0 Inhaltsverzeichnis 2.0 Inhaltsverzeichnis 2.100 Systembeschreibung 2.101 Produktbeschreibungen / ieferprogramm, Typ: 2.103 Produktbeschreibungen / ieferprogramm, Typ: 2.200 Systembeschreibung Anschlussverbindung,

Mehr

Grauguss Sphäroguss Stahlguss Fig. 050 Seite 2

Grauguss Sphäroguss Stahlguss Fig. 050 Seite 2 ARI-Schmutzfänger ARI-Schmutzfänger - Sieb und Stützkorb aus Edelstahl ARI-Schmutzfänger - Schrägsitz mit Flanschen TRB 801 Anhang II Nr. 45 (außer EN-JL1040) EN ISO 15848-1 / TA - Luft TÜV-Prüf-Nr. TA

Mehr

Verbindungs- und Anschlußtechnik Fabrikat Mücher. Canada Plus, Typ 2A und Canada 2, Typ 2B

Verbindungs- und Anschlußtechnik Fabrikat Mücher. Canada Plus, Typ 2A und Canada 2, Typ 2B Fabrikat Mücher Canada Plus, Typ 2A und Canada 2, Typ 2B Die Canada Plus, Typ 2A, Manschettendichtung nach DIN EN 295-4 ist mit einer korrosionsresistenten Spannbandmontagegruppe ausgerüstet. Die Spannbänder

Mehr

Feuerlöschsysteme. Duktile Gussrohrsysteme für

Feuerlöschsysteme. Duktile Gussrohrsysteme für Duktile Gussrohrsysteme für Feuerlöschsysteme Betriebsdrücke bis 100 bar Schnelle und einfache Verlegung Feuerfest 60 min bei 900 C FM-Approval Erfahrung aus über 400.000 m Feuerlöschsysteme Sicherheit

Mehr

DEUTSCHE NORM. Schlauchschellen. Teil 2: Schellen mit Spannbacken

DEUTSCHE NORM. Schlauchschellen. Teil 2: Schellen mit Spannbacken ICS 21.060.70 Hose clamps Part 2: Clamps with fastening lugs DEUTSCHE NORM Schlauchschellen Teil 2: Schellen mit Spannbacken Colliers de serrage Partie 2: Colliers de serrage à vis et ecrou Entwurf Juni

Mehr

Formstücke und Armaturen. Schubsicherungs-Systeme. Gesteckt die clevere Alternative!

Formstücke und Armaturen. Schubsicherungs-Systeme. Gesteckt die clevere Alternative! Formstücke und Armaturen Schubsicherungs-Systeme Gesteckt die clevere Alternative! 1 Effizient und sicher Eine tragende Säule der sich ständig weiterentwickelnden Technologie bei Verbindungssystemen ist

Mehr

Bedienungsanleitung Keula Absperrschieber DN PN10/16

Bedienungsanleitung Keula Absperrschieber DN PN10/16 Bedienungsanleitung Keula Absperrschieber DN40-400 PN10/16 Seite - 1 Hersteller: Keulahütte GmbH Geschwister-Scholl-Str. 15 02957 Krauschwitz GERMANY Herstellung und Vertrieb der Absperrschieber: Absperrschieber

Mehr

NORM für Druckrohrnetze Oktober Rohrkupplungen/Formstücke für die Verbindung von Rohren aus GGG, GG, Stahl, AZ, PE und PVC

NORM für Druckrohrnetze Oktober Rohrkupplungen/Formstücke für die Verbindung von Rohren aus GGG, GG, Stahl, AZ, PE und PVC NORM für Druckrohrnetze Oktober 2017 Rohrkupplungen/Formstücke für die Verbindung von Rohren aus GGG, GG, Stahl, AZ, PE und PVC WN 455 Klassifikation: Formstücke 1 Anwendungsbereich Diese Werknorm gilt

Mehr

NORM für Druckrohrnetze Dezember UA Stücke Geteilter Überschieber mit Flanschabgang

NORM für Druckrohrnetze Dezember UA Stücke Geteilter Überschieber mit Flanschabgang NORM für Druckrohrnetze Dezember 2015 UA Stücke Geteilter Überschieber mit Flanschabgang WN 402 Klassifikation: Formstücke Schlagwörter: Formstück, Anschlussleitung, Versorgungsleitung, Abzweig, Anbohrung

Mehr

NORM für Druckrohrnetze August Isolierstück WN 401

NORM für Druckrohrnetze August Isolierstück WN 401 NORM für Druckrohrnetze August 2003 Isolierstück WN 401 Sachgebiet: Korrosionsschutz Schlagwörter: Isolierstück, kathodischer Korrosionsschutz, Beschichtung, Messkontakt, Messsäule 1 Anwendungsbereich

Mehr

Rohrleitungen im Gas- und Wasserbau.

Rohrleitungen im Gas- und Wasserbau. INDUSTRIE SERVICE VERANSTALTUNG Rohrleitungen im Gas- und Wasserbau. Lehrgänge gemäß DVGW Arbeitsblatt GW 330 und GW 15. www.tuv.com PE-Schweißen nach DVGW GW 330. Grundkurs. Herstellung von Schweißverbindungen

Mehr

vrdevis 16 AUSSCHREIBUNGEN vr AB 2016 AU WEHB NPK 411 WL FÜR WASSER D/1994 Werkleitungen für Wasser und Gas (V'2017/K'2017)

vrdevis 16 AUSSCHREIBUNGEN vr AB 2016 AU WEHB NPK 411 WL FÜR WASSER D/1994 Werkleitungen für Wasser und Gas (V'2017/K'2017) Seite 1 000 Bedingungen Positionen, die nicht dem Originaltext NPK entsprechen, sind mit dem Buchstaben R vor der Positionsnummer gekennzeichnet. Ohne andere Angabe sind die für das Erbringen einer Leistung

Mehr

Technische Spezifikation. für. Stahlrohre für Trinkwasser

Technische Spezifikation. für. Stahlrohre für Trinkwasser Technische Spezifikation für Stahlrohre für Trinkwasser Diese technische Spezifikation hat Gültigkeit für die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH, die Stadtwerke Bochum Netz GmbH und die Gesellschaften

Mehr

NORM für Druckrohrnetze Oktober Rohrbruchdichtschellen WN 417

NORM für Druckrohrnetze Oktober Rohrbruchdichtschellen WN 417 NORM für Druckrohrnetze Oktober 2013 Rohrbruchdichtschellen WN 417 Klassifikation: Rohrbruchbauteile Schlagwörter: Rohrbruchdichtschelle, Reparaturschelle, Dichtschelle 1 Anwendungsbereich Die vorliegende

Mehr

Absperrschieber. Einleitung. aus duktilem Gusseisen (GGG)

Absperrschieber. Einleitung. aus duktilem Gusseisen (GGG) Absperrschieber Absperrschieber aus duktilem Gusseisen (GGG) Einleitung Die Keulahütte GmbH in Krauschwitz ist Hersteller von Absperrschiebern aus Guss eisen mit Kugelgraphit. Das Sortiment besteht aus

Mehr

SYSTEM 2000 für PE- und PVC-Rohre

SYSTEM 2000 für PE- und PVC-Rohre SYSTE00 für PE- und PVC-Rohre Seite F2 System 0 Schieber Seite F3 System 0 Combi-T Seite F4 Seite F5 Montageanleitung Seite F 2/2 System 0 E2 Muffenschieber, Muffe-Muffe Seite F 2/3 System 0 E2 Muffenschieber,

Mehr

FLEXIBEL LIEFERTREU PROFESSIONELL

FLEXIBEL LIEFERTREU PROFESSIONELL FLEXIBEL LIEFERTREU PROFESSIONELL CARL HAMM LIEFERPROGRAMM Stahlrohre in C-Stahl und Edelstahl sowie Rohrzubehör. SERVICE Anarbeitung und Vorfertigung. KORROSIONSSCHUTZ Für Heizungs- und Kälteanlagen,

Mehr

Anwendungsbereich Beschneiungsanlagen

Anwendungsbereich Beschneiungsanlagen Technische Information Anwendungsbereich Beschneiungsanlagen Schneesicher! Mit einer Versorgungsleitung aus duktilen Gussrohren Längskraftschlüssig bis 100 bar Komplettes Formstückprogramm Durchmesser

Mehr

NORM für Druckrohrnetze November 2015. Reduzierstücke von Stahl- auf Gussrohre WN 333

NORM für Druckrohrnetze November 2015. Reduzierstücke von Stahl- auf Gussrohre WN 333 NORM für Druckrohrnetze November 2015 Reduzierstücke von ahl- auf Gussrohre WN 333 Klassifikation: Formstücke Schlagwörter: Formstück, R-ück, Rohrverbindung, Rohrkupplung, ahlrohr, Übergangsstück, Gussrohr

Mehr

Flanschverbindungen für PE-Rohre, schubgesichert Synoflex Flansch Seite E 4/1

Flanschverbindungen für PE-Rohre, schubgesichert Synoflex Flansch Seite E 4/1 FANSHVERBINDUNGEN Seite 2 Seite 3 verbindungen für PE-Rohre, schubgesichert Seite 2/1 Synoflex Seite E 4/1 System 2000 Seite F 4/1 verbindungen für PV-Rohre Seite 3/1 für AZ-Rohre Seite 3/2 Synoflex Seite

Mehr

HAWLE - Schieber für Trinkwasser aus GGG-40, DVGW geprüft und registriert, Elastomere zugelassen nach W270 innen und außen EWS beschichtet

HAWLE - Schieber für Trinkwasser aus GGG-40, DVGW geprüft und registriert, Elastomere zugelassen nach W270 innen und außen EWS beschichtet HAWLE - Schieber für Trinkwasser aus GGG-40, DVGW geprüft und registriert, Elastomere zugelassen nach W270 innen und außen EWS beschichtet Artikel-Nr. DN Baulänge + Flansch Bild Preis: R.G. 4000400000

Mehr

Schweißfittings. RO-FI Ihr starker Partner in Sachen Edelstahl. Zuverlässig durch Qualitätsmanagement - ISO 9001 STAINLESS STEEL

Schweißfittings. RO-FI Ihr starker Partner in Sachen Edelstahl. Zuverlässig durch Qualitätsmanagement - ISO 9001 STAINLESS STEEL STAINLESS STEEL Schweißfittings Zuverlässigkeit durch Qualitätsmanagement Reliability by quality management Zuverlässig durch Qualitätsmanagement - ISO 9001 Maße in mm 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt

Mehr

3/2-Wege-Kugelhahn Typ 23

3/2-Wege-Kugelhahn Typ 23 FRANK GmbH * Starkenburgstraße * D-6446 Mörfelden-Walldorf Telefon +49 (0) 6 / 408-0 * Telefax +49 (0) 6 / 408-270 * www.frank-gmbh.de /2-Wege-Kugelhahn Typ 2 Gehäusewerkstoff PVC-U PVC-C PP PVDF Kugeldichtung

Mehr

Beschneiungsanlagen und Hochdruckanwendungen

Beschneiungsanlagen und Hochdruckanwendungen Technische Information Anwendungsbereich Beschneiungsanlagen und Hochdruckanwendungen Schneesicher! Mit einer Versorgungsleitung aus duktilen Gussrohren Längskraftschlüssig bis 100 bar Komplettes Formstückprogramm

Mehr

Bestellung DVGW-Regelwerk Rohrleitungsbau PLUS

Bestellung DVGW-Regelwerk Rohrleitungsbau PLUS wvgw Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbh Kundenservice Josef-Wirmer-Straße 3 53123 Bonn Bestellung DVGW-Regelwerk Rohrleitungsbau PLUS Mindestvertragsdauer dieser Online-Version: 2

Mehr