KRANKENVERSICHERUNG: PRÄMIENVERBILLIGUNG Kontaktpersonen in den Kantonen. ASSURANCE-MALADIE: REDUCTION DE PRIMES Personnes de contact dans les cantons

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KRANKENVERSICHERUNG: PRÄMIENVERBILLIGUNG Kontaktpersonen in den Kantonen. ASSURANCE-MALADIE: REDUCTION DE PRIMES Personnes de contact dans les cantons"

Transkript

1 Generalsekretariat / Secrétariat général KRANKENVERSICHERUNG: PRÄMIENVERBILLIGUNG Kontaktpersonen in den en ASSURANCE-MALADIE: REDUCTION DE PRIMES Personnes de contact dans les cantons Stand / État:

2 Prämienverbilligung: Kontaktpersonen in den en / Réductions des primes : personnes de contact dans les cantons GDK/CDS Seite 2 AG, sozialpolitische, Finanzen, BAG Frau Barbara Hürlimann Abteilungsleiterin barbara.huerlimann@ag.ch Departement Gesundheit und Soziales des s Aargau Abteilung Gesundheit Bachstrasse Aarau 062 / / Vollzug Prämienverb. / Anwendung Herr Urs Wälchli sleiter ale Leistungen urs.waelchli@sva-ag.ch SVA Aargau Kyburgerstrasse Aarau 062 / / AI Frau Maria Graf maria.graf@gsd.ai.ch Gesundheitsamt Appenzell I. Rh. Hoferbad Appenzell 071 / AR Gesetzestechnische und sozialpolitische Vollzug Prämienverb., Allgemeine Frau Angela Koller angela.koller@ar.ch Herr Patrick Tribelhorn patrick.tribelhorn@sovar.ch Departement Gesundheit und Soziales Kasernenstrasse Herisau Sozialversicherungen Appenzell Ausserrhoden Neue Steig Herisau 071 / / / / BE Frau Jolanda Moser jolanda.moser@be.ch Amt für Sozialversicherungen Abteilung Prämienverbilligung und Obligatorium Forelstrasse Ostermundigen 031 / / (Hotline) Für, Finanzen und Koordination Herr Lothar Niggli lothar.niggli@bl.ch Finanz- und Kirchendirektion Rheinstrasse 33 b 4410 Liestal 061 / / BL Für Vollzug, Anwendung, Allgemeine Frau Sara Baglivo sara.baglivo@sva-bl.ch SVA Basel-Landschaft Individuelle Prämienverbilligung Hauptstrasse Binningen / / S:\8_Finanzierung- Kosten\8-6_OKP\8-6-2_Prämienverbilligungen\ _Vollzug\IPV_2021_e\Listen\TB_Liste_Kontaktpersonen_2021.docx

3 Prämienverbilligung: Kontaktpersonen in den en / Réductions des primes : personnes de contact dans les cantons GDK/CDS Seite 3 BS Koordination Vollzug, Anwendung Herr Dr. Antonios Haniotis Amtsleiter antonios.haniotis@bs.ch Herr Guido Vogel guido.vogel@bs.ch Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt des s Basel-Stadt Amt für Sozialbeiträge Postfach 4005 Basel 061 / / / / FR M. Pascal Boschung Chef de section pascal.boschung@ecasfr.ch Caisse de compensation du canton de Fribourg Section prestations Impasse de la Colline Givisiez 026 / GE M. Patrick Mazzaferri Directeur patrick.mazzaferri@etat.ge.ch Service de l'assurance-maladie Route de Frontenex Genève 022 / / / GL Herr Werner Gisler Leiter Abteilung ipv@gl.ch Zuständige Fachstellenmitarbeitende: Frau Morena Cito Frau Joëlle Robinson ale Steuerverwaltung Fachstelle IPV Hauptstrasse Glarus 055 / GR Operative Umsetzung Aufsicht, gesetzestechnische und sozialpolitische, Abrechnungen Standesbuchhaltung und BAG Herr Urban Spescha urban.spescha@sva.gr.ch Herr Albert Gabriel albert.gabriel@san.gr.ch SVA Graubünden Ottostrasse Chur Gesundheitsamt Planaterrastrasse Chur 081 / / / / JU M. Jean-François Rothenbühler mail@ccju.ch Caisse de compensation du canton du Jura Rue Bel-Air Saignelégier 032 / S:\8_Finanzierung- Kosten\8-6_OKP\8-6-2_Prämienverbilligungen\ _Vollzug\IPV_2021_e\Listen\TB_Liste_Kontaktpersonen_2021.docx

4 Prämienverbilligung: Kontaktpersonen in den en / Réductions des primes : personnes de contact dans les cantons GDK/CDS Seite 4 LU Vollzug Prämienverbilligung / Anwendung Herr Stefano Marinelli sleiter übertragene Aufgaben stefano.marinelli@was-luzern.ch WAS Ausgleichskasse Luzern Würzenbachstrasse 8 Postfach 6000 Luzern / , sozialpolitische, Finanzen, BAG Frau Edith Lang edith.lang@lu.ch Dienststelle Soziales und Gesellschaft Rösslimattstrasse Luzern 041 / NE M. Manuel Barbaz Directeur manuel.barbaz@ne.ch Office cantonal de l assurance-maladie Espace de l Europe Neuchâtel 032 / / NW Herr Tino Lötscher tino.loetscher@aknw.ch Ausgleichskasse Nidwalden Stansstaderstrasse Stans 041 / / OW Frau Andrea Krummenacher andrea.krummenacher@ow.ch Gesundheitsamt Obwalden Prämienverbilligung St. Antonistrasse 4 Postfach Sarnen 041 / Vollzug Prämienverbilligung Herr Urs Meierhofer Teamleiter Zulagen urs.meierhofer@svasg.ch SVA St.Gallen Brauerstrasse St.Gallen 071 / SG Frau Yvonne Dietrich Fachbereich Krankenversicherung yvonne.dietrich@sg.ch Gesundheitsdepartement Amt für Gesundheitsversorgung Oberer Graben St. Gallen 058 / / SH / Koordination Vollzug Frau Anna Sax anna.sax@ktsh.ch Herr Bruno Bischof bruno.bischof@svash.ch Gesundheitsamt Mühlentalstrasse Schaffhausen Sozialversicherungsamt Oberstadt Schaffhausen 052 / / / S:\8_Finanzierung- Kosten\8-6_OKP\8-6-2_Prämienverbilligungen\ _Vollzug\IPV_2021_e\Listen\TB_Liste_Kontaktpersonen_2021.docx

5 Prämienverbilligung: Kontaktpersonen in den en / Réductions des primes : personnes de contact dans les cantons GDK/CDS Seite 5 SO Vollzug / Koordination Frau Simona Schöni simona.schoeni@akso.ch Herr Sandro Müller sandro.mueller@ddi.so.ch Ausgleichskasse des s Solothurn Postfach Solothurn Amt für Gemeinden und soziale Sicherheit Ambassadorenhof 4509 Solothurn 032 / / / / SZ Herr Manfred Simmen Abteilungsleiter manfred.simmen@aksz.ch Ausgleichskasse Schwyz Postfach Schwyz 041 / TG Operative Umsetzung Frau Sonja Renner sonja.renner@tg.ch Frau Raphaela Michel raphaela.michel@svztg.ch Amt für Gesundheit des s Thurgau Promenadenstrasse Frauenfeld Sozialversicherungszentrum Thurgau St. Gallerstrasse Frauenfeld 058 / / / TI Signor Pierluigi Zuccolotto Capo ufficio pierluigi.zuccolotto@ias.ti.ch Signor Asur Besara Capo servizio sussidi asur.besara@ias.ti.ch Istituto delle assicurazioni sociali Cassa cantonale di compensazione AVS/AI/IPG Via Ghiringhelli 15a 6500 Bellinzona 091 / / / / UR Frau Heidi Malnati heidi.malnati@ur.ch praemienverbilligung@ur.ch Amt für Gesundheit Klausenstrasse Altdorf 041 / VD Mme Anouk Friedmann Directrice anouk.friedmann@vd.ch Direction des aides et assurances sociales Bâtiment administratif de la Pontaise Av. des Casernes Lausanne 021 / M. Olivier Guignard Directeur olivier.guignard@vd.ch Office vaudois de l assurance-maladie Ch. de Mornex Lausanne 021 / / S:\8_Finanzierung- Kosten\8-6_OKP\8-6-2_Prämienverbilligungen\ _Vollzug\IPV_2021_e\Listen\TB_Liste_Kontaktpersonen_2021.docx

6 Prämienverbilligung: Kontaktpersonen in den en / Réductions des primes : personnes de contact dans les cantons GDK/CDS Seite 6 VS Tâches décisionnelles M. Charles Allet Responsable subsides charles.allet@admin.vs.ch Service de la santé publique Case postale 478 Avenue de la Gare Sion 027 / Tâches administratives liées au subventionnement Mme Carmen Meichtry carmen.meichtry@avs.vs.ch Caisse de compensation du canton du Valais Avenue de Pratifori Sion 027 / / Vollzug Prämienverbilligung, allgemeine Herr Rolf Gisler Abteilungsleiter Leistungen rolf.gisler@akzug.ch Ausgleichskasse Zug Postfach 6302 Zug 041 / / ZG Gesetzestechnische und sozialpolitische Herr Christof Gügler Beauftragter für gesundheitspolitische christof.guegler@zg.ch Gesundheitsdirektion des s Zug Verwaltungsgebäude am Postplatz Neugasse 2, Postfach 6301 Zug 041 / / Herr Flavio Clavuot Abteilungsleiter Prämienverbilligung fcl@svazurich.ch SVA Zürich Abteilung Prämienverbilligung Röntgenstrasse 17, Postfach 8087 Zürich 044 / / ZH Herr Christian Schuhmacher Leiter Recht christian.schuhmacher@gd.zh.ch Gesundheitsdirektion des s Zürich Versicherungsobligatorium/Prämienverbilligung Stampfenbachstr Zürich 043 / / S:\8_Finanzierung- Kosten\8-6_OKP\8-6-2_Prämienverbilligungen\ _Vollzug\IPV_2021_e\Listen\TB_Liste_Kontaktpersonen_2021.docx

KRANKENVERSICHERUNG: PRÄMIENVERBILLIGUNG Kontaktpersonen in den Kantonen. ASSURANCE-MALADIE: REDUCTION DE PRIMES Personnes de contact dans les cantons

KRANKENVERSICHERUNG: PRÄMIENVERBILLIGUNG Kontaktpersonen in den Kantonen. ASSURANCE-MALADIE: REDUCTION DE PRIMES Personnes de contact dans les cantons Zentralsekretariat / Secrétariat central KRANKENVERSICHERUNG: PRÄMIENVERBILLIGUNG Kontaktpersonen in den Kantonen ASSURANCE-MALADIE: REDUCTION DE PRIMES Personnes de contact dans les cantons Stand: 30.05.2018

Mehr

KRANKENVERSICHERUNG: PRÄMIENVERBILLIGUNG Kontaktpersonen in den Kantonen. ASSURANCE-MALADIE: REDUCTION DE PRIMES Personnes de contact dans les cantons

KRANKENVERSICHERUNG: PRÄMIENVERBILLIGUNG Kontaktpersonen in den Kantonen. ASSURANCE-MALADIE: REDUCTION DE PRIMES Personnes de contact dans les cantons Zentralsekretariat / Secrétariat central KRANKENVERSICHERUNG: PRÄMIENVERBILLIGUNG Kontaktpersonen in den Kantonen ASSURANCE-MALADIE: REDUCTION DE PRIMES Personnes de contact dans les cantons Stand: 09.01.2017

Mehr

KRANKENVERSICHERUNG: PRÄMIENVERBILLIGUNG / ASSURANCE-MALADIE: REDUCTION DE PRIMES

KRANKENVERSICHERUNG: PRÄMIENVERBILLIGUNG / ASSURANCE-MALADIE: REDUCTION DE PRIMES Zentralsekretariat / 43.33 KRANKENVERSICHERUNG: PRÄMIENVERBILLIGUNG / ASSURANCE-MALADIE: REDUCTION DE PRIMES KONTAKTPERSONEN IN DEN KANTONEN / PERSONNES DE CONTACT DANS LES S Stand: 24.07.2015 / Etat:

Mehr

Adressliste der Kantonalen Fürsorgestellen Adresses services sociaux cantonaux Indirizzi servizi sociali cantonali * * *

Adressliste der Kantonalen Fürsorgestellen Adresses services sociaux cantonaux Indirizzi servizi sociali cantonali * * * AG Departement Gesundheit und Soziales Tel. 062 835 29 90 Kantonaler Sozialdienst Fax: 062 835 49 99 Obere Vorstadt 3, Postfach 2254 info.ksd@ag.ch 5000 Aarau AI Gesundheits- und Sozialdepartement Tel.

Mehr

Adressenverzeichnis der IV-Stellen / Liste des adresses Office AI

Adressenverzeichnis der IV-Stellen / Liste des adresses Office AI G II - 1 Adressenverzeichnis der IV-Stellen / Liste des adresses Office AI AG AI AR BE BL BS FR GE GL GR JU IV-Stelle des Kantons Aargau Kyburgerstrasse 15, 5001 Aarau Tel. 062 836 81 81, Fax 062 836 84

Mehr

Übersicht Prämienverbilligung in den Kantonen

Übersicht Prämienverbilligung in den Kantonen Übersicht Prämienverbilligung in den Kantonen KT Auskunftsstelle Auszahlung durch AG Gemeindezweigstelle der SVA Aarau Ihrer Wohnsitzgemeinde AI oder SVA Aarau Kyburgerstr. 15 5001 Aarau Telefon 062 836

Mehr

Bestellung für Betäubungsmittel-Rezeptblöcke Stand

Bestellung für Betäubungsmittel-Rezeptblöcke Stand Bestellung für Betäubungsmittel-Rezeptblöcke Stand 19.10.2016 Kanton Adresse Telefon / Fax e-mail Aargau Departement Gesundheit u. Soziales des Kantons Tel. +41 62 835 29 59 barbara.rohr@ag.ch Aargau Sekretariat

Mehr

Kantonales Jugendamt Bern Gerechtigkeitsgasse 81 3001 Bern Telefon 031 633 76 33 Telefax 031 633 76 18 E-Mail kja@jgk.be.ch Website www.be.

Kantonales Jugendamt Bern Gerechtigkeitsgasse 81 3001 Bern Telefon 031 633 76 33 Telefax 031 633 76 18 E-Mail kja@jgk.be.ch Website www.be. AG AR AI BS BL BE Departement Volkswirtschaft und Inneres Abteilung Register und Personenstand Bahnhofplatz 3c 5001 Aarau Telefon 062 835 14 49 Telefax 062 835 14 59 E-Mail katja.nusser@ag.ch Website www.ag.ch

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH 1 von 4 BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 2006 Ausgegeben am 8. Juni 2006 Teil III 103. Kundmachung: Geltungsbereich des Europäischen Übereinkommens über die Übermittlung von Anträgen

Mehr

Kantonsapotheker/Kantonsapothekerinnen / Pharmacien cantonal/pharmacienne cantonale

Kantonsapotheker/Kantonsapothekerinnen / Pharmacien cantonal/pharmacienne cantonale sapotheker/kantonsapothekerinnen / Pharmacien cantonal/pharmacienne cantonale Stand / Etat au: 04.06.2018 Kanton Aargau Herr Departement Gesundheit und Soziales Tel.: 062 835 29 11 mailto: renato.widmer@ag.ch

Mehr

Liste kantonaler Stellen und Ämter für Altersfragen Liste d adresses des services et offices cantonaux pour les questions de la vieillesse

Liste kantonaler Stellen und Ämter für Altersfragen Liste d adresses des services et offices cantonaux pour les questions de la vieillesse Eidgenössisches Departement des Innern EDI Bundesamt für Sozialversicherungen BSV Familie, Generation und Gesellschaft Liste kantonaler Stellen und Ämter für Altersfragen Liste d adresses des services

Mehr

Immigration Procedures Residence Permits

Immigration Procedures Residence Permits Immigration Procedures Residence Permits STATE SECRETARIAT FOR MIGRATION (SEM) Due to a division of jurisdiction between the cantons and Confederation, cantonal migration authorities are responsible for

Mehr

Application de la législation sur les activités à risque: interlocuteurs cantonaux

Application de la législation sur les activités à risque: interlocuteurs cantonaux Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS Bundesamt für Sport BASPO Sportpolitik und Ressourcen Application de la législation sur les activités à risque: interlocuteurs

Mehr

Kantonale Sportämter. Offices cantonaux du sport. Swiss Olympic Haus des Sports Talgut-Zentrum 27 CH-3063 Ittigen b. Bern

Kantonale Sportämter. Offices cantonaux du sport. Swiss Olympic Haus des Sports Talgut-Zentrum 27 CH-3063 Ittigen b. Bern Swiss Olympic Haus des Sports Talgut-Zentrum 27 CH-3063 Ittigen b. Bern Telefon +41 31 359 71 11 Fax +41 31 359 71 71 info@swissolympic.ch www.swissolympic.ch Kantonale Sportämter Offices cantonaux du

Mehr

Adressen der kantonalen Kinder- und Jugenddelegierten Adresses des délégués cantonaux à la jeunesse

Adressen der kantonalen Kinder- und Jugenddelegierten Adresses des délégués cantonaux à la jeunesse Adressen der kantonalen Kinder- und Jugenddelegierten Adresses des délégués cantonaux à la jeunesse AG: Robert Schuster Departement Bildung, Kultur und Sport Fachstelle Jugend Bachstrasse 15 Postfach 5001

Mehr

Nachtrag 12 zum Kreisschreiben über die Quellensteuer

Nachtrag 12 zum Kreisschreiben über die Quellensteuer Nachtrag 12 zum Kreisschreiben über die Gültig ab 1. Januar 2018 318.108.05 d KSQST 12.17 2 von 9 Vorwort zum Nachtrag 12, gültig ab 1. Januar 2018 Dieser Nachtrag enthält die aktualisierte Liste Auskunftsstellen

Mehr

Nachtrag 13 Kreisschreiben über die Quellensteuer (KSQST)

Nachtrag 13 Kreisschreiben über die Quellensteuer (KSQST) Nachtrag 3 Kreisschreiben über die (KSQST) Gültig ab. Januar 209 Datum 28.08.05 d KSQST 2.8 2 von 7 Vorwort zum Nachtrag 3, gültig ab. Januar 209 Dieser Nachtrag enthält die aktualisierte Liste Auskunftsstellen

Mehr

Übersicht Prämienverbilligung in den Kantonen Wie kann die PV beantragt werden?

Übersicht Prämienverbilligung in den Kantonen Wie kann die PV beantragt werden? KT Auskunftsstelle Auszahlung durch AG Gemeindezweigstelle der SVA Aarau Ihrer Wohnsitzgemeinde oder SVA Aarau Kyburgerstr. 15 5001 Aarau Telefon 062 836 81 81 Übersicht Prämienverbilligung in den Kantonen

Mehr

Nachtrag 11 zum Kreisschreiben über die Quellensteuer

Nachtrag 11 zum Kreisschreiben über die Quellensteuer Nachtrag 11 zum Kreisschreiben über die Gültig ab 1. Januar 2017 318.108.0511 d KSQST 12.16 2 von 10 Vorwort zum Nachtrag 11, gültig ab 1. Januar 2017 Dieser Nachtrag enthält die aktualisierte Liste Auskunftsstellen

Mehr

Name Strasse, Nummer, Postfach PLZ / ORT Tätigkeitskantone

Name Strasse, Nummer, Postfach PLZ / ORT Tätigkeitskantone Strasse,, Postfach PLZ / ORT Tätigkeitskantone des cantons) 001.201 Familienausgleichskasse SVA Zürich Röntgenstrasse 17, Postfach 8057 Zürich X X X X X X X X ZH Ausgleichskasse des Kantons Zürich 001

Mehr

Vollzug der Risikoaktivitätengesetzgebung: Kantonale Kontaktstellen

Vollzug der Risikoaktivitätengesetzgebung: Kantonale Kontaktstellen Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS Bundesamt für Sport BASPO Sportpolitik und Ressourcen Vollzug der Risikoaktivitätengesetzgebung: Kantonale Kontaktstellen

Mehr

Vollzug der Risikoaktivitätengesetzgebung: Kantonale Kontaktstellen

Vollzug der Risikoaktivitätengesetzgebung: Kantonale Kontaktstellen Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS Bundesamt für Sport BASPO Sportpolitik und Ressourcen Vollzug der Risikoaktivitätengesetzgebung: Kantonale Kontaktstellen

Mehr

Steuerstatistik Ausgewählte Diagramme und Karten

Steuerstatistik Ausgewählte Diagramme und Karten Steuerstatistik 215 - Ausgewählte Diagramme und Karten Erläuterungen Die nachfolgenden Diagramme und Karten bilden Steuerdaten des Steuerjahrs 215 ab und ergänzen die im Excelformat publizierten Resultate

Mehr

6.07 Krankenversicherung KV Obligatorische Krankenversicherung Individuelle Prämienverbilligung

6.07 Krankenversicherung KV Obligatorische Krankenversicherung Individuelle Prämienverbilligung 6.07 Krankenversicherung KV Obligatorische Krankenversicherung Individuelle Prämienverbilligung Stand am 1. Januar 2015 1 Auf einen Blick Nach dem Bundesgesetz über die Krankenversicherung (KVG) ist in

Mehr

Mit Spenden Steuern sparen

Mit Spenden Steuern sparen ZEWOinfo Tipps für Spenderinnen und Spender Mit Spenden Steuern sparen Spenden an Hilfswerke mit ZEWO-Gütesiegel können sowohl bei der direkten Bundessteuer, als auch bei den Kantons- und Gemeindesteuern

Mehr

Vorstand/Comité. Stand/Etat au 1.5.2013. NANCHEN Christian Chef de service. Präsident/ Président

Vorstand/Comité. Stand/Etat au 1.5.2013. NANCHEN Christian Chef de service. Präsident/ Président Stand/Etat au 1.5.2013 Schweizerische Konferenz der kantonalen Verantwortlichen für Kindesschutz und Jugendhilfe (KKJS) Conférence Suisse des responsables cantonaux de la protection de l enfance et de

Mehr

Übersicht über die eidgenössischen und kantonalen Behörden, welche in Rechtsfragen zur Psychotherapie Auskunft erteilen können.

Übersicht über die eidgenössischen und kantonalen Behörden, welche in Rechtsfragen zur Psychotherapie Auskunft erteilen können. Übersicht über die eidgenössischen und kantonalen Behörden, welche in Rechtsfragen zur Psychotherapie Auskunft erteilen können. Bund Eidgenössischer Datenschutzbeauftragter Mo bis Fr von 10.00 bis 12.00

Mehr

Kantonsapotheker / Kantonsapothekerinnen

Kantonsapotheker / Kantonsapothekerinnen Kantonsapotheker / nen Stand: 09.01.2017 Kanton Name Adresse Telefon / Fax e-mail Aargau Departement Gesundheit und Tel. 062 835 29 11 mailto: renato.widmer@ag.ch Renato Widmer Soziales Bachstrasse 15

Mehr

6.07 Stand am 1. Januar 2013

6.07 Stand am 1. Januar 2013 6.07 Stand am 1. Januar 2013 Obligatorische Krankenversicherung Individuelle Prämienverbilligung Gesetzliche Grundlage 1 Nach dem Bundesgesetz über die Krankenversicherung (KVG) ist in der Schweiz die

Mehr

Kantonsapotheker / Kantonsapothekerinnen

Kantonsapotheker / Kantonsapothekerinnen Kantonsapotheker / nen Stand: 09.06.2016 Kanton Name Adresse Telefon / Fax e-mail Aargau Departement Gesundheit und Tel. 062 835 29 11 mailto: muriel.sponagel@ag.ch Muriel Sponagel- Brennwald Soziales

Mehr

INTERREG Kantonale Stellen / Services cantonaux / Servizi cantonali

INTERREG Kantonale Stellen / Services cantonaux / Servizi cantonali INTERREG Kantonale Stellen / Services cantonaux / Servizi cantonali Kanton Aargau Staatskanzlei Kontakt: Matthias Schnyder Abteilung Strategie und Tel: 062 835 12 63 Aussenbeziehungen Fax: 062 835 12 18

Mehr

Mit Spenden Steuern sparen

Mit Spenden Steuern sparen Mit Spenden Steuern sparen Spenden an Hilfswerke mit Zewo-Gütesiegel können so wohl bei der direk- ten Bun des steuer, als auch bei den Kantons- und Gemeinde steu ern in Abzug gebracht werden. Zulässige

Mehr

INTERREG Kantonale Stellen / Services cantonaux / Servizi cantonali (Stand : Juli 2014)

INTERREG Kantonale Stellen / Services cantonaux / Servizi cantonali (Stand : Juli 2014) INTERREG Kantonale Stellen / Services cantonaux / Servizi cantonali (Stand : Juli 2014) Kanton KanKton Aargau Aargau Staatskanzlei Matthias Schnyder Ab Oktober: Petra Vogel Abteilung Strategie und 062

Mehr

Stationierungskonzept Weiterentwicklung der Armee

Stationierungskonzept Weiterentwicklung der Armee Stationierungskonzept Weiterentwicklung der Armee 26. November 2013 Medienkonferenz Chef VBS Ueli Maurer Das Stationierungskonzept Einleitung 2 Finanzen Betrieb Investition Kantone Regionen Vbg Infrastruktur

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2001 Ausgegeben am 18. Jänner 2001 Teil III

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2001 Ausgegeben am 18. Jänner 2001 Teil III P. b. b. Verlagspostamt 1030 Wien WoGZ 213U BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 2001 Ausgegeben am 18. Jänner 2001 Teil III 12. Kundmachung: Geltungsbereich des Abkommens über das einheitliche

Mehr

Zentrale Kantonsbehörden gem. Art. 6 Abs. 2 und zuständige Behörden gem. Art. 23:

Zentrale Kantonsbehörden gem. Art. 6 Abs. 2 und zuständige Behörden gem. Art. 23: BGBl. III - Ausgegeben am 9. Mai 2008 - Nr. 61 1 von 5 Zentrale Bundesbehörde gem. Art. 6: Office fédéral de la Justice Unité Droit international privé Bundesrain 20 CH-3003 Berne Téléphone 031 323 88

Mehr

6.07. Obligatorische Krankenversicherung Individuelle Prämienverbilligung. Gesetzliche Grundlage. Versicherungspflicht. Stand am 1.

6.07. Obligatorische Krankenversicherung Individuelle Prämienverbilligung. Gesetzliche Grundlage. Versicherungspflicht. Stand am 1. 6.07 Stand am 1. Januar 2008 Obligatorische Krankenversicherung Individuelle Prämienverbilligung 1 Gesetzliche Grundlage Nach dem Bundesgesetz über die Krankenversicherung (KVG) ist in der Schweiz die

Mehr

Membres de la Conférence suisse des offices de liaison de la loi fédérale sur l aide aux victimes d infractions (CSOL-LAVI)

Membres de la Conférence suisse des offices de liaison de la loi fédérale sur l aide aux victimes d infractions (CSOL-LAVI) Mitglieder der Schweizerischen Verbindungsstellen-Konferenz Opferhilfegesetz (SVK-OHG) Membres de la Conférence suisse des offices de liaison de la loi fédérale sur l aide aux victimes d infractions (CSOL-LAVI)

Mehr

Adressen der Opferhilfe-Beratungsstellen Adresses des centres de consultation LAVI 7.10.2011 Indirizzi dei consultori

Adressen der Opferhilfe-Beratungsstellen Adresses des centres de consultation LAVI 7.10.2011 Indirizzi dei consultori Adressen der Opferhilfe-Beratungsstellen Adresses des centres de consultation LAVI 7.10.2011 Indirizzi dei consultori Aktualisiert am / actualisé le: Name - Nom- Nome Adresse - Indirizzo Tel. Fax E-Mail

Mehr

ASSOCIATION DES SERVICES DES AUTOMOBILES VEREINIGUNG DER STRASSENVERKEHRSÄMTER ASSOCIAZIONE DEI SERVIZI DELLA CIRCOLAZIONE VELOVIGNETTE

ASSOCIATION DES SERVICES DES AUTOMOBILES VEREINIGUNG DER STRASSENVERKEHRSÄMTER ASSOCIAZIONE DEI SERVIZI DELLA CIRCOLAZIONE VELOVIGNETTE asa ASSOCIATION DES SERVICES DES AUTOMOBILES VEREINIGUNG DER STRASSENVERKEHRSÄMTER ASSOCIAZIONE DEI SERVIZI DELLA CIRCOLAZIONE Code-Liste für Versicherungsnummern Liste des codes pour les numéros d'assurances

Mehr

Kontaktstellen der Kantone für die Erteilung von Betriebsnummern nach der Verordnung über den Verkehr mit Abfällen (VeVA)

Kontaktstellen der Kantone für die Erteilung von Betriebsnummern nach der Verordnung über den Verkehr mit Abfällen (VeVA) Kontaktstellen der Kantone für die Erteilung von Betriebsnummern nach der Verordnung über den Verkehr mit Abfällen (VeVA) Points de contact des cantons pour les demandes de numéros d identification selon

Mehr

Nationaler Austausch Statistik 2017

Nationaler Austausch Statistik 2017 Nationaler Austausch Statistik 207 Inhalt Einleitung Programm Klassenaustausch 207 4 Programm Ferienaustausch 207 6 Austausch in den Kantonen 206/7 8 AG Aargau AR Appenzell Ausserrhoden 2 BE Bern BL Basel-Landschaft

Mehr

Adressen der Opferhilfe-Beratungsstellen Adresses des centres de consultation LAVI 6.6.2013 Indirizzi dei consultori per le vittime

Adressen der Opferhilfe-Beratungsstellen Adresses des centres de consultation LAVI 6.6.2013 Indirizzi dei consultori per le vittime n der Opferhilfe-Beratungsstellen s des centres de consultation LAVI 6.6.2013 Indirizzi dei consultori per le vittime Aktualisiert am / actualisé le: Name E-mail pagina internet AG Die Dargebotene Hand

Mehr

GLEICHSTELLUNGSBÜROS DER SCHWEIZ Mai 2008

GLEICHSTELLUNGSBÜROS DER SCHWEIZ Mai 2008 GLEICHSTELLUNGSBÜROS DER SCHWEIZ Mai 2008 BUND www.gleichstellung-schweiz.ch Eidg. Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann 031/ 322 68 40 Schwarztorstrasse 51 Fax 031/ 322 92 81 3003 Bern ebg@ebg.admin.ch

Mehr

ZEWOinfo Tipps für Spenderinnen und Spender

ZEWOinfo Tipps für Spenderinnen und Spender Mit Spenden Steuern sparen Spenden an Hilfswerke mit ZEWO-Gütesiegel kön- nen so wohl bei der direk- ten Bun des steuer, als auch bei den Kantons- und Gemeinde steu ern in Abzug gebracht werden. Zulässige

Mehr

Mit Spenden Steuern sparen

Mit Spenden Steuern sparen ZEWOinfo Tipps für Spenderinnen und Spender Mit Spenden Steuern sparen Spenden an Hilfswerke mit ZEWO-Gütesiegel können so - wohl bei der direkten Bun - des steuer, als auch bei den Kantons- und Gemeinde

Mehr

Übereinkommen vom 25. Oktober 1980 über den internationalen Zugang zur Rechtspflege

Übereinkommen vom 25. Oktober 1980 über den internationalen Zugang zur Rechtspflege Übereinkommen vom 25. Oktober 1980 über en internationalen Zugang zur Rechtspflege SR 0.274.133; AS 1994 2835 Geltungsbereich es Übereinkommens am 1. Juli 2002, Nachtrag 1 Vertragsstaaten Ratifikation

Mehr

Modell zur Berechnung des verfügbaren Einkommens

Modell zur Berechnung des verfügbaren Einkommens Institut für Politikstudien I N T E R F A C E Modell zur Berechnung des verfügbaren Einkommens Dr. Oliver Bieri, Interface Politikstudien PD Dr. Andreas Balthasar, Interface Politikstudien Luzern 15. November,

Mehr

Übersicht Statistiken

Übersicht Statistiken Zeit: 10:59:57 Seite: 1 Übersicht Statistiken Auf den nächsten Seiten finden Sie folgende Statistiken: 1) Statistik Kategorien 2) Statistik Länder 3) Statistik Regionen 4) Statistik Jahrgang 5) Statistik

Mehr

TELEFAX BEREICH / DOMAINE KANTON/ CANTON NAME / NOM ADRESSE TELEFON / TELEPHONE. Herr Dr. med. Martin Roth, Kantonsarzt martin.roth@ag.

TELEFAX BEREICH / DOMAINE KANTON/ CANTON NAME / NOM ADRESSE TELEFON / TELEPHONE. Herr Dr. med. Martin Roth, Kantonsarzt martin.roth@ag. KONTAKTPERSONEN IN DEN KANTONEN ZU FRAGEN IN DIESEM ZUSAMMENHANG / PERSONNES DE CONTACT DANS LES S POUR AG Herr Dr. med. Martin Roth, Kantonsarzt martin.roth@ag.ch Gesundheitsdepartement Ausserkantonale

Mehr

Steuerstatistik 2017 AUF EINEN BLICK. Juli Eidgenössisches Finanzdepartement EFD Eidgenössische Steuerverwaltung ESTV

Steuerstatistik 2017 AUF EINEN BLICK. Juli Eidgenössisches Finanzdepartement EFD Eidgenössische Steuerverwaltung ESTV Juli 2018 Steuerstatistik 2017 AUF EINEN BLICK Schweizerische Eidgenossenschaft Confédération suisse Confederazione Svizzera Confederaziun svizra Eidgenössisches Finanzdepartement EFD Eidgenössische Steuerverwaltung

Mehr

6.07. Obligatorische Krankenversicherung Individuelle Prämienverbilligung. Gesetzliche Grundlage. Versicherungspflicht. Stand am 1.

6.07. Obligatorische Krankenversicherung Individuelle Prämienverbilligung. Gesetzliche Grundlage. Versicherungspflicht. Stand am 1. 6.07 Stand am 1. Januar 2006 Obligatorische Krankenversicherung Individuelle Prämienverbilligung 1 Gesetzliche Grundlage Nach dem Bundesgesetz über die Krankenversicherung (KVG) ist in der Schweiz die

Mehr

Quellensteuertabellen aus Internet einlesen 1

Quellensteuertabellen aus Internet einlesen 1 1 Lohnbuchhaltung Quellensteuertabellen aus Internet einlesen 1 Quellensteuertabellen einlesen 1. Daten herunterladen Die Quellensteuertabellen können auf der Internetseite der Eidgenössischen Steuerverwaltung

Mehr

Unsere Dienstleistungen erbringen wir in der ganzen Schweiz 3 Umzug Offerten vergleichen Gratis!

Unsere Dienstleistungen erbringen wir in der ganzen Schweiz 3 Umzug Offerten vergleichen Gratis! Unsere Dienstleistungen erbringen wir in der ganzen Schweiz 3 Umzug Offerten vergleichen Gratis! Umzugsfirma Einzugsgebiet Aarau (AG). Adliswil (ZH). Aesch (BL). Affoltern am Albis (ZH). Allschwil (BL).

Mehr

Kantonalkirchliche Gremien der römisch-katholischen Kirche in der Schweiz Seite 1 von 6

Kantonalkirchliche Gremien der römisch-katholischen Kirche in der Schweiz Seite 1 von 6 Institut für Religionsrecht, Universität Freiburg i.ue. Legislative ZH Körperschaft des Kantons Zürich Synodalrat 9 Synode Variabel, z.z. 100 [Berechnung nach pro Kirchgemeinde] Rekurskommission 75 BE

Mehr

Steuerstatistik 2015 AUF EINEN BLICK. Juli Schweizerische Eidgenossenschaft Confédération suisse Confederazione Svizzera Confederaziun svizra

Steuerstatistik 2015 AUF EINEN BLICK. Juli Schweizerische Eidgenossenschaft Confédération suisse Confederazione Svizzera Confederaziun svizra Juli 2016 Steuerstatistik 2015 AUF EINEN BLICK Schweizerische Eidgenossenschaft Confédération suisse Confederazione Svizzera Confederaziun svizra Eidgenössisches Finanzdepartement EFD Eidgenössische Steuerverwaltung

Mehr

MITTEILUNG AN DIE AHV-AUSGLEICHSKASSEN UND EL-DURCHFÜHRUNGSSTELLEN NR Meldung der EO-Daten an die ZAS bei Schutzdienstleistenden

MITTEILUNG AN DIE AHV-AUSGLEICHSKASSEN UND EL-DURCHFÜHRUNGSSTELLEN NR Meldung der EO-Daten an die ZAS bei Schutzdienstleistenden Alters- und Hinterlassenenvorsorge Effingerstrasse 20, 3003 Bern Tel. 031 322 90 37 Fax 031 324 15 88 http://www.bsv.admin.ch MITTEILUNG AN DIE AHV-AUSGLEICHSKASSEN UND EL-DURCHFÜHRUNGSSTELLEN NR. 162

Mehr

Kantonale und städtische Fachstellen für den Schutz vor nichtionisierender Strahlung (NIS)

Kantonale und städtische Fachstellen für den Schutz vor nichtionisierender Strahlung (NIS) Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Bundesamt für Umwelt BAFU Abteilung Lärm und NIS Office fédéral de l'environnement OFEV Division Bruit et RNI Kantonale und

Mehr

Wissen Sie, dass die IV auch für die Arbeitgeber da ist? IV Invalidenversicherung

Wissen Sie, dass die IV auch für die Arbeitgeber da ist? IV Invalidenversicherung Wissen Sie, dass die IV auch für die Arbeitgeber da ist? IV Invalidenversicherung Die IV kann mehr für Ihr Unternehmen tun, als Sie denken. Überall in unserem Land, vielleicht auch in Ihrem Unternehmen,

Mehr

Mit Spenden Steuern sparen

Mit Spenden Steuern sparen Mit Spenden Steuern sparen Spenden an Hilfswerke mit Zewo-Gütesiegel kön- nen so wohl bei der direk- ten Bun des steuer, als auch bei den Kantons- und Gemeinde steu ern in Abzug gebracht werden. Zulässige

Mehr

Allgemeinverbindlich erklärte Gesamtarbeitsverträge (GAV) Bundesratsbeschlüsse

Allgemeinverbindlich erklärte Gesamtarbeitsverträge (GAV) Bundesratsbeschlüsse Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF Staatssekretariat für Wirtschaft SECO Personenfreizügigkeit und Arbeitsbeziehungen Gesamtarbeitsverträge Allgemeinverbindlich erklärte

Mehr

Nationalratswahlen 2015

Nationalratswahlen 2015 ZH Stefan Langenauer Statistisches Amt des Kantons Zürich Schöntalstrasse 5 8090 Zürich Telefon: 043 259 75 01 stefan.langenauer@statistik.ji.zh.ch Frau Edith Wiederkehr Statistisches Amt des Kantons Zürich

Mehr

Allgemeinverbindlich erklärte Gesamtarbeitsverträge (GAV) Bundesratsbeschlüsse

Allgemeinverbindlich erklärte Gesamtarbeitsverträge (GAV) Bundesratsbeschlüsse Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF Staatssekretariat für Wirtschaft SECO Personenfreizügigkeit und Arbeitsbeziehungen Gesamtarbeitsverträge Allgemeinverbindlich erklärte

Mehr

Mit Spenden Steuern sparen

Mit Spenden Steuern sparen Mit Spenden Steuern sparen Spenden an Hilfswerke mit ZEWO-Gütesiegel können so wohl bei der direk- ten Bun des steuer, als auch bei den Kantons- und Gemeinde steu ern in Abzug gebracht werden. Zulässige

Mehr

Mit Spenden Steuern sparen

Mit Spenden Steuern sparen Mit Spenden Steuern sparen Spenden an Hilfswerke mit Zewo-Gütesiegel können so wohl bei der direk- ten Bun des steuer, als auch bei den Kantons- und Gemeinde steu ern in Abzug gebracht werden. Zulässige

Mehr

Mitglieder der Konferenz der kantonalen Verantwortlichen für Kindesschutz und Jugendhilfe (KKJS)

Mitglieder der Konferenz der kantonalen Verantwortlichen für Kindesschutz und Jugendhilfe (KKJS) Mitglieder der Konferenz der kantonalen Verantwortlichen für Kindesschutz und Jugendhilfe (KKJS) Membres de la conférence des responsables cantonaux de la protection de l enfance et de l aide à la (CPEAJ)

Mehr

Verzeichnis der EDK-anerkannten Fachmittelschulausweise und Fachmaturitätszeugnisse

Verzeichnis der EDK-anerkannten Fachmittelschulausweise und Fachmaturitätszeugnisse VERZEICHNIS FMS REGISTRE ECG Koordinationsbereich Sekundarstufe II und Berufsbildung, 20.11. Unité de coordination Secondaire II et Formation professionnelle, 20.11. Verzeichnis der EDK-anerkannten Fachmittelschulausweise

Mehr

Koordinaten Kantonale Austauschverantwortliche

Koordinaten Kantonale Austauschverantwortliche Koordinaten Kantonale Austauschverantwortliche AG Marlise Czaja Departement BKS, Abteilung Volksschule Bachstrasse 15 5001 AARAU Tel. 062 835 21 13 austausch.volksschule@ag.ch AI Erich Wagner Erziehungsdepartement,

Mehr

bonus.ch zum Thema Krankenkassenprämien 2016: mit einer durchschnittlichen Erhöhung von 6.5% bestätigt sich der Trend

bonus.ch zum Thema Krankenkassenprämien 2016: mit einer durchschnittlichen Erhöhung von 6.5% bestätigt sich der Trend bonus.ch zum Thema Krankenkassenprämien 2016: mit einer durchschnittlichen Erhöhung von 6.5% bestätigt sich der Trend Kurz vor der offiziellen Veröffentlichung der Krankenversicherungsprämien für 2016

Mehr

Interkantonale Steuerbefreiung und Abzugsmöglichkeiten bei Spenden an die TIR. der Steuerbefreiung im Kanton Bern finden Sie hier.

Interkantonale Steuerbefreiung und Abzugsmöglichkeiten bei Spenden an die TIR. der Steuerbefreiung im Kanton Bern finden Sie hier. Interkantonale Steuerbefreiung und Abzugsmöglichkeiten bei Spenden an die TIR Stand: Juni 2012 Die Stiftung für das Tier im Recht (TIR) verfolgt ausschliesslich gemeinnützige Zwecke und ihre Tätigkeit

Mehr

Adressen und Links der Aufsichtsbehörden der beruflichen Vorsorge und der Versicherungsgerichte

Adressen und Links der Aufsichtsbehörden der beruflichen Vorsorge und der Versicherungsgerichte Eidgenössisches Departement des Innern EDI Bundesamt für Sozialversicherungen BSV Adressen und Links der Aufsichtsbehörden der beruflichen Vorsorge und der e Oberaufsichtskommission Berufliche Vorsorge

Mehr

Allgemeinverbindlich erklärte Gesamtarbeitsverträge (GAV) Bundesratsbeschlüsse

Allgemeinverbindlich erklärte Gesamtarbeitsverträge (GAV) Bundesratsbeschlüsse Eidgenössisches Volkswirtschaftsdepartement EVD Staatssekretariat für Wirtschaft SECO Personenfreizügigkeit und Arbeitsbeziehungen Gesamtarbeitsverträge und Arbeitsmarktaufsicht Allgemeinverbindlich erklärte

Mehr

Mit Spenden Steuern sparen

Mit Spenden Steuern sparen Mit Spenden Steuern sparen Spenden an Hilfswerke mit Zewo-Gütesiegel können so wohl bei der direk- ten Bun des steuer, als auch bei den Kantons- und Gemeinde steu ern in Abzug gebracht werden. Zulässige

Mehr

Prozessbeschrieb Funkkonzession

Prozessbeschrieb Funkkonzession Prozessbeschrieb Funkkonzession Genehmigt durch die Schweizerische Feuerwehrinspektorenkonferenz am 15. Dezember 2017 Datum: 15.12.2017 Version: 1.0 Status: Genehmigt Gültig ab: 1. Januar 2018 Klassifizierung

Mehr

Kantonale Sportämter. Offices cantonaux du sport. Swiss Olympic Haus des Sports Talgut-Zentrum 27 CH-3063 Ittigen b. Bern

Kantonale Sportämter. Offices cantonaux du sport. Swiss Olympic Haus des Sports Talgut-Zentrum 27 CH-3063 Ittigen b. Bern Swiss Olympic Haus des Sports Talgut-Zentrum 27 CH-3063 Ittigen b. Bern Telefon +41 31 359 71 11 Fax +41 31 359 71 71 info@swissolympic.ch www.swissolympic.ch Kantonale Sportämter Offices cantonaux du

Mehr

Übersicht Statistiken

Übersicht Statistiken Zeit: 10:14:05 Seite: 1 Übersicht Statistiken Auf den nächsten Seiten finden Sie folgende Statistiken: 1) Statistik Kategorien 2) Statistik Länder 3) Statistik Regionen 4) Statistik Jahrgang 5) Statistik

Mehr

Mit Spenden Steuern sparen

Mit Spenden Steuern sparen Mit Spenden Steuern sparen Spenden an Hilfswerke mit Zewo-Gütesiegel können so wohl bei der direk- ten Bun des steuer, als auch bei den Kantons- und Gemeinde steu ern in Abzug gebracht werden. Zulässige

Mehr

Kantonale Zentralstellen für Berufsberatung Postanschrift

Kantonale Zentralstellen für Berufsberatung Postanschrift KT AG Beratungsdienste für Ausbildung und Beruf Herzogstrasse 1 5000 Aarau Herr Thomas Eichenberger 062 832 64 10 berufsberatung@ag.ch www.beratungsdienste-aargau.ch KT AI Amt für Berufsberatung Hauptgasse

Mehr

du canton de Berne Basisauswertung Sozialmedizinische Institutionen Kanton Bern 2004 Abteilung für wissenschaftliche Auswertung August 2005

du canton de Berne Basisauswertung Sozialmedizinische Institutionen Kanton Bern 2004 Abteilung für wissenschaftliche Auswertung August 2005 Gesundheitsund Fürsorgedirektion des Kantons Bern Direction de la santé publique et de la prévoyance sociale du canton de Berne Basisauswertung Sozialmedizinische Kanton Bern 2004 Ÿ Abteilung für wissenschaftliche

Mehr

Lohngleichheit im öffentlichen

Lohngleichheit im öffentlichen KURZBERICHT 31.01.2019 Lohngleichheit im öffentlichen Sektor Ergebnisse des Monitorings Lohngleichheit 2016 bis 2018 Im Auftrag des Eidgenössischen Büros für die Gleichstellung von Frau und Mann EBG 5

Mehr

BASS. Tabelle 2: Tatsächliche Steuerbelastung 2005 durch Kantons- und Gemeindesteuern im Kantonshauptort in Prozenten des Bruttoeinkommens

BASS. Tabelle 2: Tatsächliche Steuerbelastung 2005 durch Kantons- und Gemeindesteuern im Kantonshauptort in Prozenten des Bruttoeinkommens Tabelle 2: Tatsächliche Steuerbelastung 2005 durch Kantons- und Gemeindesteuern im Kantonshauptort in Prozenten des Bruttoeinkommens Alleinstehender Verheiratet ohne Kinder Verheiratet 2 Kinder Verheiratet

Mehr

01 Arbeiten mit dem Atlas. Informationen zu diesen LernJob. Zeitbedarf 60 Minuten (ohne Korrektur)

01 Arbeiten mit dem Atlas. Informationen zu diesen LernJob. Zeitbedarf 60 Minuten (ohne Korrektur) LernJobGeografie Informationen zu diesen LernJob Dieser LernJob verfolgt die folgenden Lernziele: 1. Du kannst dir einen Überblick über den Atlas verschaffen. 2. Du kannst verschiedene Bereiche erkennen

Mehr

Verzeichnis der EDK-anerkannten Fachmittelschulausweise und Fachmaturitätszeugnisse

Verzeichnis der EDK-anerkannten Fachmittelschulausweise und Fachmaturitätszeugnisse VERZEICHNIS FMS REGISTRE ECG Koordinationsbereich Sekundarstufe II und Berufsbildung, 10.07.2017 Unité de coordination Secondaire II et Formation professionnelle, 10.07.2017 Verzeichnis der EDK-anerkannten

Mehr

Kontaktstellen der Kantone für die Erteilung von Betriebsnummern nach der Verordnung über den Verkehr mit Abfällen (VeVA)

Kontaktstellen der Kantone für die Erteilung von Betriebsnummern nach der Verordnung über den Verkehr mit Abfällen (VeVA) Kontaktstellen der Kantone für die Erteilung von Betriebsnummern nach der Verordnung über den Verkehr mit Abfällen (VeVA) Points de contact des cantons pour les demandes de numéros d identification selon

Mehr

Übereinkommen vom 29. Mai 1993 über den Schutz von Kindern und die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Internationalen Adoption

Übereinkommen vom 29. Mai 1993 über den Schutz von Kindern und die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Internationalen Adoption Übereinkommen vom 29. Mai 1993 über den Schutz von Kindern und die Zusammenarbeit auf dem Gebiet SR 0.211.221.311; AS 2003 415 I Verzeichnis der zentralen und der zuständigen Behörden, welche die ihnen

Mehr

Schmidlin Hans-Peter Leiter SPD Kt. Aargau BKS, Sektion Schulpsychologie Bachstrasse Aarau

Schmidlin Hans-Peter Leiter SPD Kt. Aargau BKS, Sektion Schulpsychologie Bachstrasse Aarau Liste der Teilnehmenden an der Gründungsversammlung 2009 / Liste des participants à l Assemblée constitutive 2009 Vorstand / Comité Co-Präsidentin / Co-Présidente: Eugénie Sayad, VD Co-Präsident / Co-Président

Mehr

Comparis Spitalvergleich: Orientierungshilfe für den Patienten Tagung Qualitätsmedizin Schweiz, Bern,

Comparis Spitalvergleich: Orientierungshilfe für den Patienten Tagung Qualitätsmedizin Schweiz, Bern, Comparis Spitalvergleich: Orientierungshilfe für den Patienten Tagung Qualitätsmedizin Schweiz, Bern, 09.06.2016 Inhalt 1. Gesundheitswesen 2. Wahlfreiheit und Markttransparenz 02.06.2016, Seite 2 20 Jahre

Mehr

Bundesratsbeschluss über das Ergebnis der Volksabstimmung vom 18. Mai 2014

Bundesratsbeschluss über das Ergebnis der Volksabstimmung vom 18. Mai 2014 Bundesratsbeschluss über das Ergebnis der Volksabstimmung vom 18. Mai 2014 (Bundesbeschluss über die medizinische Grundversorgung; Volksinitiative «Pädophile sollen nicht mehr mit Kindern arbeiten dürfen»;

Mehr

STATISTIK der ausländischen Wohnbevölkerung in der Schweiz nach Nationalitäten, Kantonen und Diözesen

STATISTIK der ausländischen Wohnbevölkerung in der Schweiz nach Nationalitäten, Kantonen und Diözesen STATISTIK der ausländischen Wohnbevölkerung in der Schweiz nach Nationalitäten, Kantonen und Diözesen STATISTIQUE de la population étrangère en Suisse d après les nationalités, les cantons et les diocèses

Mehr

Kantonale und städtische Fachstellen für den Schutz vor nichtionisierender Strahlung (NIS)

Kantonale und städtische Fachstellen für den Schutz vor nichtionisierender Strahlung (NIS) Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Bundesamt für Umwelt BAFU Abteilung Luftreinhaltung und NIS Office fédéral de OFEV Division Protection de l'air et RNI Kantonale

Mehr

Netzwerktreffen Migration und Gesundheit: Donnerstag, 23. Juni 2016, Bern Réunion de mise en réseau Migration et santé : jeudi 23 juin 2016, à Berne

Netzwerktreffen Migration und Gesundheit: Donnerstag, 23. Juni 2016, Bern Réunion de mise en réseau Migration et santé : jeudi 23 juin 2016, à Berne Eidgenössisches Departement des Innern EDI Bundesamt für Gesundheit BAG Direktionsbereich Gesundheitspolitik Netzwerktreffen Migration und Gesundheit: Donnerstag, 23. Juni 2016, Bern Réunion de mise en

Mehr

Wohneigentum in Zahlen. Ausgabe 2011

Wohneigentum in Zahlen. Ausgabe 2011 Wohneigentum in Zahlen Ausgabe 2011 Zufriedenheit mit Wohnsituation Angaben in % der Wohnbevölkerung 3% 1% 26% 70% sehr zufrieden eher zufrieden eher nicht zufrieden überhaupt nicht zufrieden Quelle: GfS-Bern,

Mehr

Basisauswertung Sozialmedizinische Institutionen Kanton Bern 2005

Basisauswertung Sozialmedizinische Institutionen Kanton Bern 2005 Gesundheitsund Fürsorgedirektion des Kantons Bern Direction de la santé publique et de la prévoyance sociale du canton de Berne Basisauswertung Sozialmedizinische Kanton Bern 2005 Ÿ Bild: Bettina Seebeck,

Mehr

Adressen Kantonale Ämter

Adressen Kantonale Ämter Adressen Kantonale Ämter ----------------------------------------------------------------------------------- Kanton Aargau Appenzell AR Appenzell IR Basel-Land Basel-Stadt Bern Adresse Sektion und Wasser

Mehr

STATISTIK der ausländischen Wohnbevölkerung in der Schweiz nach Nationalitäten, Kantonen und Diözesen

STATISTIK der ausländischen Wohnbevölkerung in der Schweiz nach Nationalitäten, Kantonen und Diözesen STATISTIK der ausländischen Wohnbevölkerung in der Schweiz nach Nationalitäten, Kantonen und Diözesen STATISTIQUE de la population étrangère en Suisse d après les nationalités, les cantons et les diocèses

Mehr

bonus.ch: die Abrechnungen der Gesundheitsprämien Erhöhungen bis zu 34.7% und 806 Franken pro Jahr

bonus.ch: die Abrechnungen der Gesundheitsprämien Erhöhungen bis zu 34.7% und 806 Franken pro Jahr bonus.ch: die Abrechnungen der Gesundheitsprämien 2014 - en bis zu 34.7% und 806 Franken pro Jahr Die Versicherungsnehmer haben bereits Ende Oktober ihre Abrechnung der Gesundheitsprämien 2014 erhalten.

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2002 Ausgegeben am 6. Dezember 2002 Teil III

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2002 Ausgegeben am 6. Dezember 2002 Teil III P. b. b. Verlagspostamt 1040 Wien GZ 02Z034232 M BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 2002 Ausgegeben am 6. Dezember 2002 Teil III 260. Kundmachung: Geltungsbereich des Statuts der Haager

Mehr

Die Löhne der kantonalen Verwaltungen und ihrer Lehrkräfte

Die Löhne der kantonalen Verwaltungen und ihrer Lehrkräfte Eidgenössisches Departement des Innern EDI Bundesamt für Statistik BFS Medienmitteilung Sperrfrist: 11.12.2006, 9:15 3 Arbeit und Erwerb Nr. 0350-0613-30 Schweizerische Lohnstrukturerhebung 2004 Die Löhne

Mehr

Coordonnées des autorités de surveillance LPP et des tribunaux des assurances

Coordonnées des autorités de surveillance LPP et des tribunaux des assurances Département fédéral de l'intérieur DFI Office fédéral des assurances sociales OFAS Coordonnées des autorités de surveillance LPP et des tribunaux des assurances Commission de haute surveillance prévoyance

Mehr