Chronik des Schuljahres 2011/2012

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Chronik des Schuljahres 2011/2012"

Transkript

1 Chronik des Schuljahres 2011/ Schultag des Schuljahres 2011/ Elternversammlung und Elternabend der 1. und 2. Klassen Elternversammlung und Elternabend der 3. und 4. Klassen Ökumenischer Anfangsgottesdienst in Gustav Adolf c Hecken-Suchspiel im Park und am Spielplatz a/b/c Ausflug zum Ostpark: Auf der Suche nach dem Herbst Trachtentag Elternabend der Deutschförderklassen g Unterrichtsgang zum Thema Hecke Elternabend der Vorkurse a/c Unterrichtsgang zum Fasanengarten Erstklasssegnung in Maria Ramersdorf c Wandertag auf den Abenteuerspielplatz Unterhaching a Unterrichtsgang zum Thema Hecke b Unterrichtsgang zum Thema Hecke b/3c Unterrichtsgang zur Bavaria c Unterrichtsgang zum Thema Hecke a/d Ausflug zur Bavaria g Wir pflanzen Blumenzwiebeln im Schulgarten d Unterrichtsgang zum Thema Hecke g Besuch in der Stadtbibliothek: Das alberne Alphabet b/d Ausflug zum Fasanengarten Vorstellungskonferenz der Evaluationsergebnisse b Ausflug in den Truderinger Wald Klassensprecherversammlung Pädagogisches Wochenende des Lehrerkollegiums in Josefstal Fototermin für alle Klassen b/ c Gesundes Schulfrühstück a/ 1b Wir machen ein Heckenfrühstück a/b/ Unterrichtsgang zum Bayrischen Landtag Schulversammlung a/b/ Kleine Lok Projekt für gesunde /g Ernährung c Besuch der Stadtteilbibliothek Fest der Kulturen d Besuch der Stadtteilbibliothek c Unterrichtsgang: Nadelbaumerkundung b Eislaufen im Ostparkstadion b Unterrichtsgang zu Utopia: Wir töpfern Fantasietiere zum Tt Elternsprechtag Führich-Adventskalender startet b Unterrichtsgang zum Viktualienmarkt g Weihnachtstheater in der Stadtbücherei

2 Besuch des Nikolaus a/b/ Schullandheimaufenthalt in Bairawies /g c Besuch der BMW-Welt a Unterrichtsgang zu Utopia: Wir sägen Fische aus b Adventsbasteln mit Kindern und Eltern c Adventsbasteln mit Kindern und Eltern b Adventsbasteln mit Kindern und Eltern d Adventsfeier mit Kindern und Eltern a/1b Musikalische Lesung mit Frank 2b/2c Bornkamp 3a/3b c Adventsfeier b Adventsfrühstück mit der Förderschulklasse a/4a Eislaufen im Ostparkstadion a Weihnachtsfeier Klassensprecherversammlung Lehrerkonferenz c Musikalische Lesung mit Frank Bornkamp d Bibliotheksführung b/d Schlittschuhlaufen im Ostparkstadion a/1b/1g Märchenlesung mit Frau Wolf Giraffentag b Weihnachtsfrühstück mit den Eltern a/1b/3d Weihnachtsfeier Weihnachtsgottesdienst in Maria Ramersdorf a Musikalische Weihnachtsfeier und Besuch der Kinderbuchautorin D. Hillebrand b Gesundes Schulfrühstück a Weihnachtsfrühstück g Weihnachtsfeier mit den Eltern Schulversammlung b Wir lernen die Ramersdorfer Bibliothek kennen zum Bb a Wir lernen die Ramersdorfer Bibliothek kennen zum Bb SINUS-Tagung in Grünwald Neujahrsempfang AG Schulradio bei Radio Arabella Kooperationstreffen Kindergarten- Grundschule a/1g Ausflug ins Kinderreich des Deutschen Museums d Besuch des Brandhorst Museums mit Schäfflertanz Lehrerkonferenz a/1b/ 1c/1g/ 2a/2b/ 2g Besuch der Theaterakademie des Prinzregententheaters: Der Zauberer von Oz Theaterstück zur Stadtgeschichte: Der kleine Mönch a/b/ c Unterrichtsgang zu Utopia b Besuch des Brandhorst Museums mit a/2c KIDS Projekt: Wir werden Akrobaten Vorführung des Films der Medien-AG c Besuch des Brandhorst Museums mit Klassensprecherversammlung a,b,c,d Evang. und kathol. Religionsgruppe: Ausflug in das Jüdische Museum

3 b Gesundes Schulfrühstück d/ 3d/4d Faschingsfeier b/3d Faschingsfeier c/3c Schlittschuhlaufen im Ostparkstadion b Besuch des Kindergartens Verklärung Christi a/1b Besuch des Kindergartens Kirchseeoner Straße c Führung durch die Ramersdorfer Bibliothek Lehrerkonferenz g Steinzeitwerkstatt im Deutschen Museum b/3c Besuch des Residenztheaters: In 80 Tagen um die Welt b Besuch des Kindergartens Kirchseeoner Straße b/d Probenbesuch bei den Münchner Symphonikern a Ausflug in das Theater für Kinder: Die kleine Zauberflöte g Führung in der Alten Pinakothek b/3c Autorenlesung in der Ramersdorfer Bibliothek Antonellas Reisen von Bettina Wenzel g Wir pflanzen Frühlingsblumen im Schulgarten d Elternabend g Kunstprojekt Selbstportrait c Osterbasteln mit Eltern und Kindern a Lesenacht mit gesundem Frühstück g Führung in der Neuen Pinakothek d Besuch einer Krimilesung g Kunstprojekt Seerosen b Gesundes Schulfrühstück c Ausflug ins Jagd- und Fischereimuseum a/4a/3c Osterfrühstück c Kindergartenkinder bei uns zu Besuch c Wir können lesen Besuch in der Stadtbücherei zum Abschied von Frau Golz Schuleinschreibung 19./20./25./ 2d K.I.D.S.-Projekt: Bodypercussion a/b/ Elternabend zur Sexualerziehung a/b/ Schnuppertag der 4.Klässler in der Ludwig-Thoma Realschule Orientierungsarbeiten 2. Klassen (Rechtschreiben) Vergleichsarbeiten der 3. Klassen (Lesen) c U-Bahntraining mit der MVG a/1b Unterrichtsgang auf die Wiese /1g a Besichtigung und Vorführung der Orgel in Maria Ramersdorf Vergleichsarbeiten der 3. Klassen (Rechtschreiben) Lehrerkonferenz a Schülerlabor der Universität: Experimente zum Thema Erneuerbare Energien b U-Bahntraining mit der MVG c Breakdance Projekt Kids mit Aloun

4 a/b/ b/c/ d Elternabend der 4. Klassen, Thema: Schullandheim Lesung Tatort in der Ramersdorfer Stadtteilbibliothek g Lesenacht Die Olchis und der schwarze Pirat Speed4 Sportfest Verkehrspuppenbühne der Polizei Vergleichsarbeiten der 3. Klassen (Mathematik) 15./ SINUS-Tagung in Grünwald a Ausflug in das Deutsche Museum 18./21./22./ 3b Breakdance Kids - Projekt mit Aloun 23./ b Pfingstfrühstück mit den Eltern und Vorführung unseres Klassenrats c Putzaktion im Klassenzimmer b Putzaktion im Klassenzimmer Projektwoche Film Oskarwoche Klassensprecherversammlung c/g Musikalische Lesung mit Franz Bornkamp in der Stadtbücherei Lehrerkonferenz Führichcup : Schüler gegen Lehrer a/b/ Präsentation des Kinderstadtteilplanes Schulfest c Projekt Sexualerziehung mit dem d Projekt Sexualerziehung mit dem a Projekt: Essen im Dunklen a Besuch im Deutschen Museum b Projekt Sexualerziehung mit dem a Besuch der Pinakothek der Moderne Theater Maskara / Bundesjugendspiele und Kinderlauf a Schülerlabor der Universität: Experimente zum Thema Wasser a Waldausflug b Unterrichtsgang in den Spielebereich des deutschen Museums zum Sp sp d Klassenverabschiedung bei Utopia c Abschlussfest a Besuch der Sternwarte b Besuch von Utopia zum Toben und Rutschen auf der Wasserrutsche c Klassenfest bei Utopia c Besuch der Pinakothek b/d Schullandheimaufenthalt in Bairawies a/c Schullandheimaufenthalt in Bairawies b Besuch im Deutschen Museum Lehrerkonferenz a Abschlussfest b/c Lesenacht b Besuch der Pinakothek der Moderne b Abschiedsfest bei Utopia Klassensprecherversammlung d/3c Besuch im Deutschen Museum

5 d Abschiedsfest bei Utopia g Abschiedsfest bei Utopia a/c Lesenacht a Abschlussfest b Ausflug in den Tierpark Hellabrunn c Abschlussfest bei Utopia b Unterrichtsgang zu Utopia: Mein Lieblingsbuchstabe aus Holz c Ausflug in den Tierpark g Ausflug in den Wildpark Poing b Buchstabenfest b Gesundes Schulfrühstück a Gesundes Schulfrühstück Letzter Schultag des Schuljahres 2011/2012

Endgültige Gruppeneinteilung Kohorte Innere-BP Sommersemester 2016 (Stand: )

Endgültige Gruppeneinteilung Kohorte Innere-BP Sommersemester 2016 (Stand: ) A A1a 2197120 on on A A1a 2311330 on on on on on on on A A1a 2316420 on on A A1a 2332345 on on on on on on on A A1a 2371324 on on on on on on on A A1a 2382962 on on A A1a 2384710 on on on on on on on A

Mehr

Übersicht für das Schuljahr 2007/2008

Übersicht für das Schuljahr 2007/2008 Staatliche Grundschule 34, Weißdornweg 2, 99097 Erfurt Telefon.: 0361/414280 Fax.: 0361/4171075 Übersicht für das Schuljahr 2007/2008 September 2007 Termin Uhrzeit Vorhaben 01.09.2007 09.00 12.00 Uhr Einschulungsfeier

Mehr

Gottesdienst 1. Klassen in Maria Patrona Bavariae um Uhr

Gottesdienst 1. Klassen in Maria Patrona Bavariae um Uhr Termine Diese Termine wurden zuletzt aktualisiert am: Dienstag, 18. März 2014 KW 12 12:00:02 SEPTEMBER 12.09.13 Schulbeginn 08.00 Uhr Einschulungsfeier 1. Klassen 08.30 Uhr in der Mensa! Begrüßungsfeier

Mehr

Jahresplanung Schuljahr 2018/19 GS+MS Eggolsheim

Jahresplanung Schuljahr 2018/19 GS+MS Eggolsheim September Montag, 10. Montag, 10. Dienstag, 11. Dienstag, 11. Dienstag, 11. Dienstag, 11. Mittwoch, 12. Donnerstag, 13. Donnerstag, 13. Donnerstag, 13. Donnerstag, 13. Freitag, 14. Montag, 17. Donnerstag,

Mehr

Terminplan Schuljahr 2016/2017 Arnold-von-Wied Grundschule

Terminplan Schuljahr 2016/2017 Arnold-von-Wied Grundschule Terminplan Schuljahr 2016/2017 Arnold-von-Wied Grundschule 1. Halbjahr August Mittwoch, 24.8. Erster Schultag für die Kinder der Klassen 2 bis 4 Donnerstag, 25.8. 9 10 Freitag, 26.8. Montag, 29.8. bis

Mehr

CHRONIK DES SCHULJAHRES 2007/2008

CHRONIK DES SCHULJAHRES 2007/2008 CHRONIK DES SCHULJAHRES 2007/2008 10.09. 1. Lehrerkonferenz 11.09. 1. Schultag 11.09. Begrüßung der neuen Schüler 18.09. Anfangsgottesdienste in der Pfarrkirche Taufkirchen (Vils) 18.09. Berufsberatung

Mehr

Jahresterminplanung für das Schuljahr 2016/2017

Jahresterminplanung für das Schuljahr 2016/2017 Jahresterminplanung für das Schuljahr 2016/2017 Juli 2016 11.07. Beginn der Sommerferien NRW 2016 (bis einschl. 23.08.2016) August 2016 23.08. letzter Ferientag der Sommerferien NRW 2016 24.08. 1. Schultag

Mehr

1. Halbjahr August Mittwoch, Erster Schultag für die Kinder der Klassen 2 bis 4

1. Halbjahr August Mittwoch, Erster Schultag für die Kinder der Klassen 2 bis 4 Terminplan Schuljahr 2017/2018 Arnold-von-Wied Grundschule 1. Halbjahr August Mittwoch, 30.8. Erster Schultag für die Kinder der Klassen 2 bis 4 Donnerstag, 31.8. 9 Uhr Erster Schultag für die Kinder der

Mehr

Termine im laufenden Schuljahr

Termine im laufenden Schuljahr 1: Termine im laufenden Schuljahr Werkrealschultermine = orange Realschultermine = blau Gemeinsame Termine = lila Im September 2013 Mo, 09.09.2013 Mo,09.09.2013 1. Schultag: Unterrichtsbeginn ab Klassen

Mehr

Josefschule. Jahresübersicht 2014/

Josefschule. Jahresübersicht 2014/ Josefschule Jahresübersicht 2014/2015 Unterrichtswoche 18.08.14-24.08.14 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag/ Sonntag Sommerferien Sommerferien 10.00 Schuljahresbeginn 11.45 09.00 Einschulungsgottesdienst

Mehr

Jahresprogramm 2014/15 der GS Fischen im Allgäu / Ofterschwang

Jahresprogramm 2014/15 der GS Fischen im Allgäu / Ofterschwang Jahresprogramm 2014/15 der GS Fischen im Allgäu / Ofterschwang Monat Uhrzeit Schulhaus Fischen Uhrzeit Schulhaus Ofterschwang SEPTEMBER 15.09.2014 14.00 1. Lehrerkonferenz 16.09.2014 8.00 und 1. Schultag

Mehr

Jahresplanung der OGGS Heidberg im Schuljahr 2015/2016. Wir haben viel gemeinsam vor!

Jahresplanung der OGGS Heidberg im Schuljahr 2015/2016. Wir haben viel gemeinsam vor! Jahresplanung der OGGS Heidberg im Schuljahr 2015/2016 Wir haben viel gemeinsam vor! Datum Zeit 27.08.15 10.00-12.00 Uhr Dienstversammlung 02.09.15 Einschulungen Was? Teilnehmer Kollegium & Betreuungsteam

Mehr

Jahresprogramm 2013/14 der GS Fischen im Allgäu / Ofterschwang

Jahresprogramm 2013/14 der GS Fischen im Allgäu / Ofterschwang Jahresprogramm 2013/14 der GS Fischen im Allgäu / Ofterschwang Monat Uhrzeit Schulhaus Fischen Uhrzeit Schulhaus Ofterschwang SEPTEMBER 11.09.2013 14.00 1. Lehrerkonferenz 12.09.2013 8.00 und 1. Schultag

Mehr

Termine und Informationen zum Schuljahr 2018/2019

Termine und Informationen zum Schuljahr 2018/2019 Übersicht über die Zeugnisbestandteile in den jeweiligen Jahrgängen Beschreibung des Arbeitsund Sozialverhaltens Beschreibung der Lernentwicklung und des Leistungsstandes in den Fächern Noten für die Fächer

Mehr

Schulische Termine Stand: 20. April September 2017

Schulische Termine Stand: 20. April September 2017 Schulische Termine Stand: 20. April 2018 September 2017 12.09. 1. Schultag 15.09. Anfangsgottesdienst und Begrüßung der neuen Erstklässlerinnen (10.00 Uhr, St. Josef) 20.09. Bio-Brotboxaktion der Stadt

Mehr

Schuljahr 2018/ /cm

Schuljahr 2018/ /cm Schuljahr 2018/2019 Sommerferien vom 25.06.-03.08.2018 Freitag 03.08. 10.00 Uhr Schuleingangskonferenz 1. U.-Woche Montag 06.08. 1. Schultag 06.08.-10.08. Dienstag 07.08. Einschulung - Fotografin Mittwoch

Mehr

Themen. Schule früher Schule Gottenheim von heute Schulevents Highlights Aktivitäten der einzelnen Klassen Ausblick

Themen. Schule früher Schule Gottenheim von heute Schulevents Highlights Aktivitäten der einzelnen Klassen Ausblick Grundschule Gottenheim Themen Schule früher Schule Gottenheim von 2005 - heute Schulevents 2010 - Highlights Aktivitäten der einzelnen Klassen Ausblick Schule früher Schule früher Schule früher Themen

Mehr

1. Halbjahr. Freitag, September Montag, 3.9. bis Mittwoch, 19.9.

1. Halbjahr. Freitag, September Montag, 3.9. bis Mittwoch, 19.9. Terminplan Schuljahr 2018/2019 Arnold-von-Wied Grundschule 1. Halbjahr August Mittwoch, 29.8. Erster Schultag für die Kinder der Klassen 2 bis 4 Donnerstag, 30.8. 9 Uhr Freitag, 31.8 Erster Schultag für

Mehr

Terminisierter Arbeitsplan 2. Halbjahr - SJ 2016/17

Terminisierter Arbeitsplan 2. Halbjahr - SJ 2016/17 Terminisierter Arbeitsplan 2. Halbjahr - SJ 2016/17 Schule: Grundschule "John Brinckman" Schwerin Willi-Bredel-Straße 19 19059 Schwerin Befürwortung: Schulleiterin M. Schmill stellv. R. Rickert ÖPR C.

Mehr

Konzept einer Bildungs- und Erziehungspartnerschaft der Grundschule Brendlorenzen

Konzept einer Bildungs- und Erziehungspartnerschaft der Grundschule Brendlorenzen Konzept einer Bildungs- und Erziehungspartnerschaft der Grundschule Brendlorenzen Lehrer Kinder Eltern Elternbeirat 1. Leitgedanke Die Grundschule Brendlorenzen betrachtet sich als Lebensraum, in dem wir

Mehr

Termine zum Schuljahr 2017/2018

Termine zum Schuljahr 2017/2018 Übersicht über die Zeugnisbestandteile in den jeweiligen Jahrgängen Jahrgang 1, Schuljahresende Beschreibung des Arbeitsund Sozialverhaltens Beschreibung der Lernentwicklung und des Leistungsstandes in

Mehr

Josefschule. Jahresübersicht 2018/2019. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag/ Sonntag Schuljahresbeginn

Josefschule. Jahresübersicht 2018/2019. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag/ Sonntag Schuljahresbeginn Josefschule Jahresübersicht 2018/2019 Kalenderwoche Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag/ Sonntag 35 27.08.2018 28.08.2018 29.08.2018 30.08.2018 31.08.2018 01./02.09.2018 Sommerferien Sommerferien

Mehr

Josefschule. Jahresübersicht 2018/2019. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag/ Sonntag Schuljahresbeginn

Josefschule. Jahresübersicht 2018/2019. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag/ Sonntag Schuljahresbeginn Josefschule Jahresübersicht 2018/2019 Kalenderwoche Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag/ Sonntag 35 27.08.2018 28.08.2018 29.08.2018 30.08.2018 31.08.2018 01./02.09.2018 Sommerferien Sommerferien

Mehr

Elternbrief Februar 2019 Max-Dauthendey-Grundschule Würzburg Diesen Elternbrief finden Sie auch unter:

Elternbrief Februar 2019 Max-Dauthendey-Grundschule Würzburg Diesen Elternbrief finden Sie auch unter: Elternbrief Februar 2019 Max-Dauthendey-Grundschule Würzburg Diesen Elternbrief finden Sie auch unter: http://www.max-dauthendey-schule.de/download/ Terminverschiebung Elternsprechtag: 13.03.2019 Wegen

Mehr

Kalender mit Terminen für Eltern und Schüler - Schuljahr 2013/2014

Kalender mit Terminen für Eltern und Schüler - Schuljahr 2013/2014 Taipei European School Deutsche Sektion Deutsche Schule Taipei Kalender mit Terminen für Eltern und Schüler - Schuljahr 2013/2014 Termine können sich ändern. Deshalb kann ein Ausdruck von heute bereits

Mehr

Termine im Schuljahr 2016/2017 Stand:

Termine im Schuljahr 2016/2017 Stand: Termine im Schuljahr 2016/2017 Stand: 16.12.2016 Wochentag Datum Veranstaltung Montag 22.08.2016 9:00 ca. 13 Uhr Lehrerkonferenz Mittwoch 24.08.2016 1. Schultag Donnerstag 25.08.2016 Einschulungsgottesdienst

Mehr

Terminplanung Januar Dienstag Erster Kindergartentag. Projekt Schulanfänger Besichtigung der Kirchen bis

Terminplanung Januar Dienstag Erster Kindergartentag. Projekt Schulanfänger Besichtigung der Kirchen bis Terminplanung 2012 Januar 2012 03.01.12 Erster Kindergartentag Genaue Termine werden zeitnah bekannt gegeben 09.01.12 bis 27.01.12 Projekt Besichtigung der Kirchen 12.01.12 15.30 Uhr Informationsnachmittag

Mehr

Terminkalender 2018/19

Terminkalender 2018/19 Terminkalender 2018/19 KGS Bernhardschule Wichtig: Die Referenten für die geplante Ganztagslehrerfortbildung im 2. Halbjahr können den Termin nicht mehr wahrnehmen. Ein neuer Ganztagstermin ist stattdessen

Mehr

Jahresterminplanung für das Schuljahr 2018/2019

Jahresterminplanung für das Schuljahr 2018/2019 Jahresterminplanung für das Schuljahr 2018/2019 August 2018 28.08. letzter Ferientag der Sommerferien NRW 2018 29.08. 1. Schultag (für Klasse 2-4, Klassenlehrertag, Schulschluss um 11.35 Uhr) 30.08. gemeinsame

Mehr

/-010 2% 3%.-&"(2#( 4#5% 6077## 7 8$$04%27.0& 905$0& :0;+

/-010 2% 3%.-&(2#( 4#5% 6077## 7 8$$04%27.0& 905$0& :0;+ ! "#$%&'() *+,-#.(! "#$%&'() *+,-#.( // /011#)1.#) 234#5: 61$03#7 8$("(1$5% 5 15#9($(-:1$5%4 # 90.+;(. 5 6. [?.] I.!"#$%&'(&) *&#+,-& "$./0-/1/

Mehr

Leseprojektwoche an der Grundschule Kumhausen 2010

Leseprojektwoche an der Grundschule Kumhausen 2010 Grundschule Kumhausen Leseprojektwoche an der Grundschule Kumhausen 2010 Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Phantasie. (James Daniel) Kumhausen sucht die Lesestars (Lesewettbewerb mit Antolin)

Mehr

GRUNDSCHULE BORNUM AM HARZ

GRUNDSCHULE BORNUM AM HARZ GRUNDSCHULE BORNUM AM HARZ Bestandsaufnahme / Situationsanalyse 1 Umgang miteinander Den Umgang miteinander regeln unsere Schulordnung, unsere Pausenordnung und das Maßnahmenkonzept. Seit 2006 gibt es

Mehr

GGS Balthasarstraße. Balthasarstraße 87, Köln, Terminübersicht Schuljahr 2015/16

GGS Balthasarstraße. Balthasarstraße 87, Köln, Terminübersicht Schuljahr 2015/16 GGS Balthasarstraße Balthasarstraße 87, 50670 Köln, 0221-35589740 Terminübersicht Schuljahr 2015/16 August Mi. 12.08.15 Beginn 8:15 1. Schultag Do. 13.08.15 Mo. - Mi. 24. - 26.08.15 8:30-8:45 9:00-12:00

Mehr

Unsere Schule stellt sich vor!

Unsere Schule stellt sich vor! Unsere Schule stellt sich vor! WIR WOLLEN KINDER MOTIVIEREN, DASS SIE LUST UND FREUDE AM LERNEN HABEN. Kleine Klassen 100% Unterrichtsabdeckung Computer in der Schule PC-Kurs vom 1.-4. Schuljahr PC-Führerschein

Mehr

Grundschulverbund Möhnesee

Grundschulverbund Möhnesee Wann? Tag Datum Zeit 30.08 Grundschulverbund Möhnesee Jahresterminplan Jahresterminplan Schuljahr 17/18 Do 31.08 08.30 09.00 10.15 Kath. Grundschule mit Gemeinschaftsgrundschulteilstandort Wer? Klassen

Mehr

Schuljahr 2016/2017. September Wiederholungsprüfungen. Wiederholungsprüfungen. Schulbeginn 8.55 Uhr

Schuljahr 2016/2017. September Wiederholungsprüfungen. Wiederholungsprüfungen. Schulbeginn 8.55 Uhr Schuljahr 2016/2017 September 2016 2. 19. 2 27. 2 Schulbeginn 55 Uhr Wortgottesdienste zum Schulbeginn 9.00 Uhr Unterstufe / 10.00 Uhr Oberstufe Elternabend Klassen (130) 2A Klasse (100) 3A Klasse (19.00)

Mehr

Grundschule Temmenhausen

Grundschule Temmenhausen Grundschule Temmenhausen Schulart: Grundschule Klassenstufen: 1-4 Schüleranzahl: 50 (2009/2010) Lehreranzahl: 4 Besonderheiten: Unterricht in jahrgangsgemischten Klassen Grundschule mit Sportprofil Die

Mehr

Terminplan für das Schuljahr 2016/17

Terminplan für das Schuljahr 2016/17 September 2017 Mo 11.09.2017 Eröffnungskonferenz (10.00 Uhr) Beginn der schulpädagogischen und fachdidaktischen Blockpraktika Mo 11.09.2017 11.09.-15.09.17 Abschlussfahrt 110c Betreuung durch die Vorsitzenden

Mehr

Unsere Erlebnisse in den ersten Klassen im Schuljahr 2013/14

Unsere Erlebnisse in den ersten Klassen im Schuljahr 2013/14 Unsere Erlebnisse in den ersten Klassen im Schuljahr 2013/14 Freitag, 18.07.2014 Im Supermarkt Wir machten uns zum Supermarkt auf, jedes Kind mit 20 Cent in der Tasche. Dort suchten die Kinder zuerst nur

Mehr

Terminplan 2018/2019 (Änderungen vorbehalten)

Terminplan 2018/2019 (Änderungen vorbehalten) Grundschule Bad Münder Wallstraße 20 31848 Bad Münder Tel.: 05042-9316-0 Fax: 05042-9316-18 info@gs-badmuender.de www.gs-badmuender.de Terminplan 2018/2019 (Änderungen vorbehalten) Bad Münder, den 11.02.2019

Mehr

Grundschule Plattenhardt

Grundschule Plattenhardt Grundschule Plattenhardt Im Weilerhau 70794 Filderstadt Schulprogramm der GS-Plattenhardt Die Soziale Kompetenz an unserer Schule soll durch folgende Aktivitäten gestärkt werden: Schultreff in der Weilerhauhalle

Mehr

August Motoriktest SKG. Elternabend Klasse 4d (im Klassenraum) Fototermin Jahrgang 1. Klassenfest Klasse 2b im Innenhof / Aula

August Motoriktest SKG. Elternabend Klasse 4d (im Klassenraum) Fototermin Jahrgang 1. Klassenfest Klasse 2b im Innenhof / Aula Termine im Schuljahr 2018/19 Stand:27.01.2019 Di. 07.08. 13.00 DB mit Ausflug Do. 09.08. 08.00 Schulbeginn August 2018 Elternabend der neuen 1. Klassen mit Wahl der Elternvertreter Sa. 11.08. ab 8.15 Einschulung

Mehr

Termine für das Schuljahr 2015/16

Termine für das Schuljahr 2015/16 Termine für das Schuljahr 2015/16 Tag Zeit Inhalt verantwortlich August 26.08.2015 Schuljahrebeginn in Vietmannsdorf *** 28.08.2015 7.00-8.00 Prof. Platter (Fallbesprechung Marcel F.) betr. Koll. 28.08.2015

Mehr

Schulleitertreffen Gymnasium TF

Schulleitertreffen Gymnasium TF Jahresplan 2017/2018, Fontane-Gymnasium Rangsdorf Stand: 25.04.2018 28.08.2017 Mo V Schulleiter Dienstberatung 29.08.2017 Di V ESL 10:00 14:00 Treffen in Luckenwalde (Fam. Nowakowski) 30.08.2017 Mi V 1.

Mehr

Terminplan 2018/2019 (Änderungen vorbehalten)

Terminplan 2018/2019 (Änderungen vorbehalten) Grundschule Bad Münder Wallstraße 20 31848 Bad Münder Tel.: 05042-9316-0 Fax: 05042-9316-18 info@gs-badmuender.de www.gs-badmuender.de Terminplan 2018/2019 (Änderungen vorbehalten) Bad Münder, den 08.09.2018

Mehr

Erich Kästner Grundschule Frankfurt (Oder)

Erich Kästner Grundschule Frankfurt (Oder) Erich Kästner Grundschule Frankfurt (Oder) Grundschule mit offenen Ganztagsangeboten Erich-Kästner-Grundschule August-Bebelstraße 21 15234 Frankfurt (Oder) Tel.: 0335-4335201 Fax: 0335-4007826 E-Mail:

Mehr

Mein Kind kommt in die Schule. Elterninformationsabend am Grundschule am Dom-Pedro-Platz

Mein Kind kommt in die Schule. Elterninformationsabend am Grundschule am Dom-Pedro-Platz Mein Kind kommt in die Schule Elterninformationsabend am 28.02.2019 Grundschule am Dom-Pedro-Platz Überblick 1. Schulportrait 2. Schulweg 3. Bereit für die Schule?! 4. Schuleinschreibung 5. Klasseneinteilung

Mehr

Sankt Franziskus-Grundschule und Hort St. Franziskus. Schuljahresplan

Sankt Franziskus-Grundschule und Hort St. Franziskus. Schuljahresplan Sankt Franziskus-Grundschule und Hort St. Franziskus Schuljahresplan 2018-2019 Feste Zeiten POL Vorschule Sternstunden, Fastenandachten Elternabend, Elternrat Schülerrat Lesenacht 13.30-14.30 Uhr 14.30-16.00

Mehr

Jahresplan 2016/2017 der WMS Baiersbronn Stand

Jahresplan 2016/2017 der WMS Baiersbronn Stand Jahresplan 2016/2017 der WMS Baiersbronn Stand 10.02.2017 September 2016 WAS? UHRZEIT WO? Do. 08.09. 1. Gesamtlehrerkonferenz 09:00 bis ca. 12:00 bis So. 11.09. Mo. 12.09. Mo. 12.09. 16.09. Di. 13.09.

Mehr

Leitbild der Grundschule Wittershausen

Leitbild der Grundschule Wittershausen Leitbild der Grundschule Wittershausen Uns ist es wichtig, dass sich jeder an unserer Schule wohlfühlt. Wir gehen freundlich, offen und respektvoll miteinander um. Es gelten vereinbarte Regeln, die von

Mehr

Spiele-Sportfest, gemeinsames Obstbuffet in der Mensa, Unterrichtsschluss nach Plan

Spiele-Sportfest, gemeinsames Obstbuffet in der Mensa, Unterrichtsschluss nach Plan Terminplan (Eltern) für das Schuljahr 2015/16 Stand 27.08.2015 Termin August 10.08.15 9.00 14.00 11.08.15 9.00 14.00 Veranstaltung Konferenz Konferenz 12.08.15 Erster Schultag Unterricht von 8.00 11.30

Mehr

Die Fische haben sich das Thema: Herbst ausgesucht.

Die Fische haben sich das Thema: Herbst ausgesucht. Jahresrückblick 2015/2016 Kindergarten und Kinderkrippe September: Die Kinder wünschen sich das Thema: Herbst und beschäftigen sich intensiv mit Kastanien, Eulen, Eichhörnchen und Sonnenblumen Die Gruppe

Mehr

Jahresplan Schuljahr 2017 /

Jahresplan Schuljahr 2017 / Jahresplan Schuljahr 2017 / 2018 05.09.17 September 4.9. Mo SV-Tag 3.-6.Stunde 4.-8.9. Mo-Fr Landheim 5/4 11.9. Mo Lesung 19.30 Uhr, Aula 11.-15.9. Mo-Fr Landheim 8/1 13.9. Mi KREUZx 14.00 Uhr, Aula 14.9.

Mehr

April So Ostern 2 Mo Ostermontag 14. KW 3 Di 4 Mi 5 Do

April So Ostern 2 Mo Ostermontag 14. KW 3 Di 4 Mi 5 Do April 2018 1 So Ostern 2 Mo Ostermontag 14. KW 3 Di 4 Mi 5 Do 6 Fr 7 Sa 3a,b,c: Schwimmen Museumspädagogik 4b: Spanische Hofreitschule Museumspädagogik 4c: Das "unterirdische" Wien 8 So 9 Mo 15. KW 10

Mehr

Das Schulprogramm der

Das Schulprogramm der Das Schulprogramm der Inhaltsverzeichnis: 1. Leitbild..Seite 1 2. Unsere Leitideen 2.1 Unsere Schule ist ein Ort des sozialen Lernens und Handelns..Seite 2 2.2 Individuelle Förderung..Seite 3 2.3 Förderung

Mehr

Terminkalender 2018/19 1. Halbjahr

Terminkalender 2018/19 1. Halbjahr August Fr 24.08.18 9.00-14.00 Dienstbesprechung Mo 27.08.18 9.00-17.00 OGS Fortbildung: Gewaltfreie Kommunikation Di 28.08.18 9.00-17.00 Lehrerfortbildung: Gewaltfreie Kommunikation Mi 29.08.18 08.00 Wiederbeginn

Mehr

Abschlussprüfung 2011 an den Realschulen in Bayern

Abschlussprüfung 2011 an den Realschulen in Bayern Prüfungsdauer: 50 Minuten Abschlussprüfung 0 an den Realschulen in Bayern Mathematik II Name: Vorname: Klasse: Platzziffer: Punkte: Aufgabe A Nachtermin A Eierbecher S Die nebenstehende Skizze zeigt den

Mehr

1.Elternpost Schuljahr 2017/18

1.Elternpost Schuljahr 2017/18 Personaländerungen,OGTS,Future Kids, telefonische Erreichbarkeit, Elternabende, Elternbeiratswahl, islamische religiöse Unterweisung, Ethikunterricht, Unterricht Werken/Textiles Gestalten, Stadttheaterbesuch,

Mehr

KEV 5 am 26. März 2015

KEV 5 am 26. März 2015 KEV 5 am 26. März 2015 Wahl der 2. Fremdsprache Latein oder Französisch Einführung: OStD Franz Brunner Die Besonderheiten der beiden Sprachen: OStRin Ursula Kinateder (Französisch) StD Thomas Stöger (Latein)

Mehr

Terminplan 2017/ und 2. Schulhalbjahr Letzte Änderung/Ergänzung Termine Lehrkräfte und Mitarbeiter Dienstbesprechung

Terminplan 2017/ und 2. Schulhalbjahr Letzte Änderung/Ergänzung Termine Lehrkräfte und Mitarbeiter Dienstbesprechung Monat Datum 31.07.2017 10.00 Uhr 03. und 04.08.17 10 11.30 Uhr 05.08.2017 07.08.2017 08.08.2017 Terminplan 2017/2018 1. und 2. Schulhalbjahr Letzte Änderung/Ergänzung 21.11.2017 Termine Lehrkräfte und

Mehr

Gesundheitsamt. Datum Veranstaltung Klasse Lehrerkonferenz Lehrer Schulbeginn alle Lehrerkonferenz Lehrer

Gesundheitsamt. Datum Veranstaltung Klasse Lehrerkonferenz Lehrer Schulbeginn alle Lehrerkonferenz Lehrer Datum Veranstaltung Klasse 12.09.2016 1. Lehrerkonferenz Lehrer 14.09.2016 Schulbeginn alle 19.09.2016 2. Lehrerkonferenz Lehrer 19.09.2016 Gottesdienste Schuljahresanfang alle 20.09.2016 Treffen der Elternbeiratsvorsitzenden

Mehr

Jahresplan Schuljahr 2017 /

Jahresplan Schuljahr 2017 / Jahresplan Schuljahr 2017 / 2018 29.09.17 Oktober 2.-14.10. Herbstferien 16.10. Mo Drogenprävention Kl.8/1 8.Std., Aula Einführungsveranstaltung SDP Kl.9 16.-20.10. Mo-Fr Landheim 8/3 19.10. Do Pädagogische

Mehr

Josefschule. Jahresübersicht 2016/2017. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag/ Sonntag. Schuljahresbeginn

Josefschule. Jahresübersicht 2016/2017. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag/ Sonntag. Schuljahresbeginn Josefschule Jahresübersicht 2016/2017 Unterrichtswoche Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag/ Sonntag 22.08.16-28.08.16 Sommerferien Sommerferien 10.00 16.00 Schuljahresbeginn 9.00 Einschulungsgottesdienst

Mehr

3. Elterninformation im Schuljahr 2017/18

3. Elterninformation im Schuljahr 2017/18 Anton-Wölker-Grundschule Höchstadt a.d. Aisch Wachenrother Weg 5 91315 Höchstadt an der Aisch 09193/6391443 Fax 09193/639151 verwaltung@aws-grundschule-hoechstadt.de Höchstadt, 06.12.2017 3. Elterninformation

Mehr

Wichtige Hinweise: Wichtige Termine im 2. Halbjahr 2018/2019. (Stand: ) Änderungen und Ergänzungen vorbehalten!

Wichtige Hinweise: Wichtige Termine im 2. Halbjahr 2018/2019. (Stand: ) Änderungen und Ergänzungen vorbehalten! Wichtige Termine im 2. Halbjahr 2018/2019 (Stand: 26.11.2018) Wichtige Hinweise: Änderungen und Ergänzungen vorbehalten! ACHTUNG!!! Für viele dieser aufgelisteten Termine erhalten Sie keine gesonderte

Mehr

Jahreschronik. September 2015

Jahreschronik. September 2015 Jahreschronik September 2015 14. Versammlung der 1. Klassen im Schulgebäude, Eröffnungsfeier im Kulturhaus Wiederholungsprüfungen 15. Wiederholungsprüfungen, Konferenz, Workshop Lernen lernen für alle

Mehr

Zeitgemäße Pädagogik mit bedarfsorientierter

Zeitgemäße Pädagogik mit bedarfsorientierter Auf einen Blick: Zeitgemäße Pädagogik mit bedarfsorientierter individueller Förderung Umfangreiche Zusatzangebote Moderne Infrastruktur und Anbindung an den öffentlichen Verkehr Offener Ganztag bzw. Übermittagsbetreuung

Mehr

Terminplan 2017/ und 2. Schulhalbjahr Letzte Änderung/Ergänzung Termine Lehrkräfte und Mitarbeiter Dienstbesprechung

Terminplan 2017/ und 2. Schulhalbjahr Letzte Änderung/Ergänzung Termine Lehrkräfte und Mitarbeiter Dienstbesprechung Monat Datum 31.07.2017 10.00 Uhr 03. und 04.08.17 10 11.30 Uhr 05.08.2017 07.08.2017 08.08.2017 Terminplan 2017/2018 1. und 2. Schulhalbjahr Letzte Änderung/Ergänzung 09.02.2018 Termine Lehrkräfte und

Mehr

2018/2019. Schulbuchausgabe Rosengarten Schulbuchausgabe Schulstraße 5 6 7

2018/2019. Schulbuchausgabe Rosengarten Schulbuchausgabe Schulstraße 5 6 7 Datum (von) 31.07.2018 02.08.2018 bis 9-12 Uhr; 16-18:30 Uhr 9-12 Uhr; 16-18:30 Uhr Aktivität Sommerferien 24.06. - 04.08.2018 Schulbuchausgabe Rosengarten 8 9 10 11 12 Schulbuchausgabe Schulstraße 5 6

Mehr

KJL Erzählende Literatur

KJL Erzählende Literatur KJL Erzählende Literatur Bilderbücher Erstes Lesen Erstes Lesen Lesestufe 1 Erstes Lesen Lesestufe 2 Erstes Lesen Lesestufe 3 Abenteuer ab 6 Magisches Baumhaus Abenteuer ab 10 Andere Länder ab 10 Comics

Mehr

Staatliches Gymnasium Neuhaus a. Rwg.

Staatliches Gymnasium Neuhaus a. Rwg. Staatliches Gymnasium Neuhaus a. Rwg. - Termine und Informationen Schuljahr 2017/18 - Hinweise: Letzte Aktualisierung: 30.04.2018 Blaue Eintragungen sind schulinterne Informationen für Lehrerinnen und

Mehr

Beschlussvorlage 1. Schuljahresarbeitsplan für die Ganztagschule Wanzleben Sekundar- und Gemeinschaftsschule Schuljahr 2018/19.

Beschlussvorlage 1. Schuljahresarbeitsplan für die Ganztagschule Wanzleben Sekundar- und Gemeinschaftsschule Schuljahr 2018/19. Beschlussvorlage 1 Schuljahresarbeitsplan für die Ganztagschule Wanzleben Schuljahr 2018/19 August 2018 10.08. 5. Klassen- Schulralley 14.08.-16.08. 5. Klassen Projekt Gesund Bewegt Kreativ Start in die

Mehr

Terminplan 2018/2019 (Änderungen vorbehalten)

Terminplan 2018/2019 (Änderungen vorbehalten) Grundschule Bad Münder Wallstraße 20 31848 Bad Münder Tel.: 05042-9316-0 Fax: 05042-9316-18 info@gs-badmuender.de www.gs-badmuender.de Terminplan 2018/2019 (Änderungen vorbehalten) Bad Münder, den 28.11.2018

Mehr

August 2018 Tag Uhrzeit Ereignis

August 2018 Tag Uhrzeit Ereignis August 2018 20.8. 8.00 9.00 Erster Schultag 1.Stunde Klassenlehrer, danach Unterricht nach Plan für die SEK I Schüler der neuen 11. Klassen treffen sich im Chemieraum 3.13. Einschulungsgottesdienst / Klassen

Mehr

Termine Schuljahr 2018 /2019

Termine Schuljahr 2018 /2019 Realschule plus und Fachoberschule Traben-Trarbach - Kooperative Realschule - = Fachrichtung Gesundheit & Soziales = Termine Schuljahr 2018 /2019 Köveniger Straße 78 56841 Traben-Trarbach (06541) 818517-0

Mehr

Termine im Schuljahr 2015/2016

Termine im Schuljahr 2015/2016 SIEGAUENSCHULE GGS Bergheim Termine im Schuljahr 2015/2016 In jedem Schulhalbjahr findet eine Ganztagskonferenz für die Lehrer statt. An diesem Tag ist jeweils Studientag für die Kinder. Die Termine stehen

Mehr

Æ A BC A DC C C C C C A A BCBDECFE C F A C C F A A F C AC D A F C A F A AC F C C C C A C C AC C C C F F F C C F A C F F A C A C C F C F F C C A D F F C C C D F B A C C F C C F B C C F A A B A A A F A

Mehr

Jahresplanung der Georg-Elser-Schule Königsbronn für das Schuljahr 2015/2016

Jahresplanung der Georg-Elser-Schule Königsbronn für das Schuljahr 2015/2016 Jahresplanung der Georg-Elser-Schule Königsbronn für das Schuljahr 05/06 Stand:7.09.05 Donnerstag 0.9.5 Gesamtlehrerkonferenz, 9.00 Uhr, Mensa der Schule Freitag.9.5 Klassen- und Fachkonferenzen nach Absprache

Mehr

Termine Theodor-Fliedner-Schule Schuljahr 2014/2015

Termine Theodor-Fliedner-Schule Schuljahr 2014/2015 Termine Theodor-Fliedner-Schule Schuljahr 2014/2015 Monat 8 Mo 37 E: 8.30 Uhr - 3.Std. 5: 3.-5? 6-9: 1.-3.Std. 5-E: 8.9.-10.9. Kennenlerntage Methodentraining Aufnahmeveranstaltung E-Phase Kennenlerntage

Mehr

Terminkalender 2. Semester 2018/19

Terminkalender 2. Semester 2018/19 Terminkalender 2. Semester 2018/19 Datum: Zeit: Ort: Veranstaltung: Dezember 11.12. 9.00 11.00 Hallenbad Pachern Schwimmen: 2b 11.12. 10.00 11.10 3a, 3b Weihnachtswerkstatt mit Kiga Kindern in 3a, 3b 12.12.

Mehr

Kalenderübersicht Schuljahr 2018/ Halbjahr

Kalenderübersicht Schuljahr 2018/ Halbjahr Kalenderübersicht Schuljahr 2018/2019 2. Halbjahr Schulveranstaltu Betreff g Von Bis KiGa GS Sek CoCu Ferien SVA Chinesische Neujahrsferien Mo 28.01.2019 08:00 Fr 08.02.2019 23:59 Ferien Pädagogischer

Mehr

Romfahrt der Q11/Q12. Romfahrt der Q11/Q12. Romfahrt der Q11/Q12. Romfahrt der Q11/Q12. Romfahrt der Q11/Q12. Romfahrt der Q11/Q12

Romfahrt der Q11/Q12. Romfahrt der Q11/Q12. Romfahrt der Q11/Q12. Romfahrt der Q11/Q12. Romfahrt der Q11/Q12. Romfahrt der Q11/Q12 Termine 01.09.2016 30.09.2016 07.09.2016 Mittwoch 09.09.2016 Freitag Jgst. 6 9 Nachprüfungen; Jgst. 10 Besondere Prüfung Jgst. 6 9 Nachprüfungen; Jgst. 10 Besondere Prüfung 12.09.2016 Montag 09:00 12:00

Mehr

Wichtige Post! Grundschule Poing an der Karl-Sittler-Straße. Nr. 5. An alle Eltern der GS Poing an der Karl-Sittler-Straße. Poing, den

Wichtige Post! Grundschule Poing an der Karl-Sittler-Straße. Nr. 5. An alle Eltern der GS Poing an der Karl-Sittler-Straße. Poing, den Grundschule Poing an der Karl-Sittler-Straße An alle Eltern der GS Poing an der Karl-Sittler-Straße Karl-Sittler-Straße12 85586 Poing Tel.: 08121/7779-0 Fax: 08121/7779-25 schulleitung@gs-ks.de sekretariat@gs-ks.de

Mehr

Termin Was Teilnehmer verantwortlich

Termin Was Teilnehmer verantwortlich Zeitpunkt im Schuljahr Termin Was Teilnehmer verantwortlich August September 06./07. September 2018 soziales Training Hönow Klasse 3d Klassenleiter in der Woche ab 10.09.2018 Elternversammlungen zum Schuljahresbeginn

Mehr

Jahresplan 2013/2014 der WMS Baiersbronn

Jahresplan 2013/2014 der WMS Baiersbronn Jahresplan 2013/2014 der WMS Baiersbronn September bis So. 08.09. Sommerferien Sa. 07.09. 1. Gesamtlehrerkonferenz 9.00 bis 11.00 Uhr Mo. 09.09. Erster Schultag Di. 10.09. Schülergottesdienst Do. 12.09.

Mehr

Sankt Franziskus-Grundschule und Hort St. Franziskus. Schuljahresplan , Stand

Sankt Franziskus-Grundschule und Hort St. Franziskus. Schuljahresplan , Stand Sankt Franziskus-Grundschule und Hort St. Franziskus Schuljahresplan 2017-2018, Stand 20.08.2017 Feste Zeiten POL Vorschule Sternstunden, Fastenandachten Elternabend, Elternrat Schülerrat Lesenacht 13.30-14.30

Mehr

Jahresplan der Ganztagsschule Sekundarschule/Gemeinschaftsschule Wanzleben

Jahresplan der Ganztagsschule Sekundarschule/Gemeinschaftsschule Wanzleben Jahresplan der Ganztagsschule Sekundarschule/Gemeinschaftsschule Wanzleben Schuljahr 2015/16 August 2015 24.08. 26.08. Vorbereitung der Lehrkräfte auf das neue Schuljahr 27.08. 1. Schultag nach den Sommerferien

Mehr

Herbstferien von Mo., bis Fr.,

Herbstferien von Mo., bis Fr., St.-Elisabeth-Schule Duderstadt Termine im Schuljahr 2017/2018 - Stand 13.03.18 (Änderungen vorbehalten) Do., 03.08.17 Erster Schultag, Beginn mit Schulmesse (Kl. 4c3) Sa., 05.08.17 Mi., 09.08.17 Einschulungsfeier,

Mehr

Überblick über die Änderungen im Anhang I durch die Delegierte Verordnung (EU) Nr. 2015/2420 der Kommission (unverbindliche Fassung)

Überblick über die Änderungen im Anhang I durch die Delegierte Verordnung (EU) Nr. 2015/2420 der Kommission (unverbindliche Fassung) Überblick über die Änderungen im Anhang I durch die Delegierte Verordnung (EU) Nr. 2015/2420 der Kommission (unverbindliche Fassung) Mit der Delegierten Verordnung (EU) Nr. 2015/2420 der Kommission vom

Mehr

Eltern- und Schülerinfo

Eltern- und Schülerinfo Eltern- und Schülerinfo der RHEINAUEN-GRUNDSCHULE SASBACH Ostern - Pfingsten 2017 Rheinauen-Grundschule SASBACH Dorfinsel 14 79361 Sasbach Tel: Sekretariat/Schulleitung: 07642/9078650 Tel: Betreuung: 07642/9078651

Mehr

Änderungen vorbehalten!

Änderungen vorbehalten! September 2018 01.09. 02.09. 03.09. 04.09. 05.09. Elternabend 18 Uhr 06.09. 07.09. 08.09. 09.09. 10.09. 11.09. 12.09. 13.09. 14.09. 15.09. 16.09. 17.09. 18.09. 19.09. 20.09. 21.09. 22.08. 23.09. 24.09.

Mehr

Gymnasium Bad Essen Terminplan Schuljahr 2014 / 2015 1. Halbjahr

Gymnasium Bad Essen Terminplan Schuljahr 2014 / 2015 1. Halbjahr Gymnasium Bad Essen Terminplan Schuljahr 2014 / 2015 1. Halbjahr 09.09.14 9:30 Uhr: Dienstbesprechung für alle Lehrkräfte (TOP1: Abitur, LRSD Neumann, VPK) 11.09.14 Beginn des Unterrichts für die Jg. 6-12

Mehr

Termine Schuljahr 2017 /2018

Termine Schuljahr 2017 /2018 Realschule plus und Fachoberschule Traben-Trarbach - Kooperative Realschule - = Fachrichtung Gesundheit & Soziales = Termine Schuljahr 2017 /2018 Köveniger Straße 78 56841 Traben-Trarbach (06541) 818517-0

Mehr

Jahresplan 2014/2015 der WMS Baiersbronn Stand

Jahresplan 2014/2015 der WMS Baiersbronn Stand Jahresplan 2014/2015 der WMS Baiersbronn Stand 11.12.2014 September 2014 bis So. 14.09. Fr. 12.09. Mo. 15.09. Di. 16.09. Do. 18.09. Sa. 20.09. Mo. 22.09. Di. 23.09. Mi. 24.09. Do 25.09. bis spät. Fr. 26.09.

Mehr

1.Elternpost Schuljahr 2018/19

1.Elternpost Schuljahr 2018/19 Personaländerungen, OGTS, Future Kids, telefonische Erreichbarkeit, Elternabende, Elternbeiratswahl, islamische religiöse Unterweisung, Ethikunterricht, Unterricht Werken/Textiles Gestalten, Sport-AGs,

Mehr

Schulprogramm und Leitbild der Theresen-Grundschule Germering

Schulprogramm und Leitbild der Theresen-Grundschule Germering Schulprogramm und Leitbild der Theresen-Grundschule Germering In intensiver Auseinandersetzung mit unseren Zielen für unsere Theresen-Schule und unseren SchülerInnen haben wir ein Leitbild und ein sich

Mehr